Beta

Explore every episode of Hundepraxis - der Podcast

Dive into the complete episode list for Hundepraxis - der Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 116

Pub. DateTitleDuration
05 Jan 2022Die Welpenanalyse "Puppypuzzle" - Eva Holderegger Walser00:28:07
Zu Evas Homepage: http://australiancattledog.ch/ Zum Buch: https://www.amazon.de/Welpentest-Hundeanalyse-K%C3%B6rperbau-Function-einfach/dp/3275022067
02 Mar 2022Firma Heel - Dr. Nicole Schreiner00:30:54
Zur Gangwerk-Studie: https://gangwerkentwicklung.uni-jena.de/
11 Jan 2023Training anders gedacht - Claudia Pauliks00:27:28
Jajaja, ich weiß, das mit dem Onlinetraining fällt dem ein oder anderen ziemlich auf den Wecker. Allerdings in der Regel nur den Leuten, die vielleicht Schwierigkeiten haben, sich auf dem Gebiet gut zurechtzufinden. Oder auch von Trainern, die das Zeitalter der Digitalisierung nach wie vor versuchen zu ignorieren. Andere haben hier drin eine Chance entdeckt. Eine Chance, sich mit Menschen & ihren Hunden zu verbinden, unabhängig davon, wo diese leben. So zum Beispiel Claudi Nusse. Sie hat ihre Hundeschule immer mehr zum Onlinetraining hin ausgerichtet. mehr dazu in der Folge! Mehr dazu: https://www.hundeschule-nusse.de Zum Online-Angebot: https://www.hundeschule-nusse.de/onlineprodukte-auf-einen-blick/
05 Mar 2025Wasserarbeit - Irgendwie sitzen wir DOCH alle in einem Boot00:48:59
Einer der live-Abende, welche in den Öffnungstagen des Dummytraining-Onlinekongresses stattgefunden haben. Der Frühling naht und somit auch die Wasserarbeit, das ist wohl wahr. Zu dieser Angelegenheit hatte sich eine jede von uns ein paar Gedanken gemacht und diese mit euch geteilt. Unsere wichtigsten Do´s and Dont´s findest du zum Thema Wasserarbeit in dieser Episode. Hier findest du unseren Gesprächsteil des Abends! Viel Freude beim Zuhören. Zum Dummytraining-Onlinekongress kannst du dich noch bis zum 20.03.2025 anmelden: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/anmeldung Solltest du die Chance verpasst haben, so findest du auf unserer Online-Angebotsseite den Kongress noch für dich in der lifetime-Version: https://myablefy.com/s/Hundepraxis
26 Jul 2023Dogs demystified00:50:21
Um die 50 Jahre verbringt Prof. Marc Bekoff mittlerweile schon damit Hunde in ihrem "Hundsein" sorgfältig zu beobachten, es zu dokumentieren und uns über seine wertvollen Büchern mit seinen Kenntnissen zu bereichern. Wir holen uns Hunde aus Gründen in unser Leben. Aber haben wir dann auch ausreichend Grund uns mit dem Hund, seinem Wesen und seinen Bedürfnissen zu befassen. Ob der vielen Thematiken, die wir rund um "Problemhunde" ausreichend überall wahrnehmen können. Dabei wäre der Schlüssel ganz einfach zu finden: Dogspeech lernen, weniger vermenschlichen und die Persönlichkeiten auf 4 Beinen in unserem Leben ein wenig mehr von dem sein zu lassen, was sie sind: Hunde! Schon sein 2008 in D erschienenes Buch "Das Gefühlsleben der Tiere" sprach von Mut und Klarheit über die sozialen Lebewesen um uns herum. In seinen Büchern schafft Marc es Wissenschaft und Praxis gekonnt und fundiert auf den Punkt zu bringen. Sein neuestes Buch erschien im Juni 2023. Hier findest du es (aktuell nur englische Version) https://www.amazon.com/Dogs-Demystified-Z-Things-Canine/dp/160868816X
15 May 2024Orientieren statt kritisieren00:27:49
....und diese Orientierung insbesondere als Grundstein in der Bindung zwischen Hund & Mensch sehen, das ist einer der Grundlagen nach denen Anne Krüger-Degener lebt und lehrt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt die u.a. Schäfermeisterin auf einem Bauernhof, der neben dem nötigen Platz für ihre vielen Tiere auch die Möglichkeit der Fortbildungsstätte für Interessierte bietet. Mit ihren eindrucksvollen Shows, beweist Anne immer wieder, dass Lektionen und die Arbeit mit Tierenintensiv und zuverlässig möglich ist, wenn sie dieses Einverständnis zur Zusammenarbeit gegeben haben. Ihre aussagekräftigen Bücher aus dem Kosmos-Verlag findest du neben ihren Fortbildungsterminen auf Anne´s HP: https://www.anne-krueger-degener.com/ Dass Tiere keine Fehler machen, es kein Zuviel an Liebe gibt und welche Kommunikationswege ihre Methode - Harminologie - zu Grunde legt, darüber habe ich u.a.mit Anne in dieser Podcastfolge gesprochen.
23 Apr 2025Die wollen doch nur Futter verkaufen!.....?00:41:45
Es musste sein. Nachdem ich schon einige Jahre tätig bin mit den Produkten der Reico Vital Systeme, hierbei die wildesten Einwände und frechsten Vorhaltungen gehört habe, gibt es heute einmal eine Podcastfolge zu unseren unmöglichen Machenschaften ;-) Oder vielleicht doch besser zu unserer Tätigkeit, in die wir jede Menge Zeit, Wissen, KnowHow und Leidenschaft packen. Denn ist der 4beiner nicht damit zufrieden, haben wir die Arbeit. Sollte soch also unser großes Ziel sein, dass es dieser ist, oder?! Alleine darüber sprechen war mir zu wenig und somit freue ich mich riesig, dass ich mit Wolfram Schmied einen Kollegen mit wahnsinniger Reichweite und Erfahrung in dieser Folge an Board habe. Was wir da so machen, warum das ein bisschen mehr ist, als nur einen Sack Futter loswerden wollen und warum dieses ganzheitliche Konzept nicht nur mich so überzeigt hat, hört ihr in diesem Interview! Mehr Infos zu Wolfram findet ihr am einfachsten hier: https://www.instagram.com/schmiedwolfram/ Viel Spaß beim Hören!
13 Sep 2023Come together der Hundeszene - Volume 500:28:59
Da hatte Ariane Ulrich vor ein paar eine hervorragende Idee. Aus dem Wissen über diese Form der Vortragsevents aus anderen Lebensbereichen, hielt sie die Idee eine Hundekongresses für angehbar. Ein paar Jahre später kann man nur sagen: Recht hat sie behalten! Denn der Erfolg der bisherigen Versionen gibt Ariane recht. Ein Line-Up, was seinesgleichen sucht. Kostenlose Informationen zu den verschiedensten Bereichen aus der Hundewelt, hier ist wirklich für jeden etwas dabei! In diesem Jahr geht dieses mega Onlineevent zum 5. Mal an den Start. Vom 17.11.-22.11. hörst du hier hochkarätige Vorträge und das Ganze für dich kostenfrei! Warum, wieso, weshalb? Das bespreche ich mit Ariane in dieser Podcastfolge! Hier geht es zur kostenfreien Kongressanmeldung: https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=283 Möchtest du die Vorträge für immer und so oft du Bedarf hast ansehen können, so kannst du jederzeit von Arianes mega Kongresspaketen Gebrauch machen! Mit dem Code: "KONGRESS-TJQ" sparst du auf das Paket 10 %
08 May 2024Unerkannte Schmerzen bei Hunden - Wie du sie bemerkst!00:36:22
Hunde sind nicht als Lebewesen auf die Welt gekommen, die zeigen, dass sie Schmerzen haben. Durchhalten und mithalten sind einfach (zumindest bei einigen sicherlich auch in Abhängigkeit von der Rasse) wichtigere Eigenschaften für einen Beutegreifer. Doch fragt man sich doch, ob man nicht schon früher etwas hätte merken können, wenn auf einmal der Knall da ist und der Bewegungsapparat des geliebten Hundes Unterstützung braucht. Nicht selten erlebt Susanne Schmitt aber auch, dass nach der Behandlung von Veränderungen berichtet wird, die erst einmal so gar nicht aufgefallen waren. Über dies und noch vieles mehr haben Susanne Schmitt und ich in dieser Episode gesprochen. Mehr zu Susannes Tätigkeiten findest du auf ihrer Seite: https://www.hundetherapie.koeln/
06 Sep 2023Ein guter Hund hat keine Farbe!00:43:13
Denn Dr. Anna Laukner ist nicht nur auf ihrer HP https://annalaukner.com/ auf den ersten Blick eine optisch bedachte Hundeliebhaberin. Die Tierärztin, Autorin und auch Illustratorin promovierte im Bereich der Farbgenetik der Hunde. In ihrem Buch: "Die Genetik der Fellbarben beim Hund", welches im Kynos-Verlag erschienen ist, wird detailliert alles rund um diesen Aspekt ausführlich beleuchtet. Wie Farben zustande kommen, wie und warum sie sich halten, die Erbgänge & die gesamte Logik dahinter. Kein anderes Haustier bietet eine solche Vielfalt an Farben und Kombinationsmöglichkeiten, wie der Hund. Doch nur schön, ist das nicht immer. Auch gesundheitliche Aspekte spielen in Abhängigkeit von bestimmten Farben, spielen mittlerweile eine große Rolle. Einen kleinen Auszug von Frau Dr. Laukners Fachwissen, erhaltet ihr in dieser neuen Podcastfolge!
23 Aug 2023Was Kleben und Hunde miteinander zu tun haben?00:30:03
Die Physiotherapie kennt eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten. Sicher hast du auch schon viele Menschen oder auch Vierbeiner gesehen, die mit bunten Bändern abgeklebt an den verschiedensten Körperpartien umherlaufen. Dass dies nicht nur einfach chick ist, sondern einen guten Grund haben kann, darüber habe ich mich mit Sören Heinbokel, dem Inhaber der "Heinbokel – Tier. Mensch. Gesund." unterhalten. Mehr Infos auch zu den Schulungsterminen findest du hier: www.hundetaping.de Wobei es zum Einsatz kommen kann, was es nützt und wie es dazu kam, darüber erfahrt ihr mehr in dieser Podcastfolge! www.hundepraxis.com
04 Jan 2023Hat dein Hund 2 Persönlichkeiten?00:26:47
24 Apr 2024Abbruchsignale bei Hunden00:41:20
Abbruchsignale werden ob zwischen Hund & Hund oder auch Mensch & Hund, schnell in die Schublade der Aggression oder der Provokation gesteckt. Aber ist das wirklich so? Oder haben sie vielleicht noch ganz andere Bedeutungen? Gemutmaßt wird im allgemeinen in der Hundewelt viel. Thomas Busch & Team haben sich jedoch im Rahmen eines groß angelegten wissenschaftlichen Projektes das Thema der Abbruchsignale wissenschaftlich verhaltensbeobachtend und analytisch angeschaut. Das Ergebnis der Studien wird im Oktober 2024 in ihrem erscheinenden Buch zu lesen sein. Bestellen kannst du es hier: https://amzn.eu/d/hcCZew7 Mehr zu Thomas Bursch kannst du auf seiner Homepage finden: http://www.dogwalker-berlin.de/ In dieser Episode haben wir über das Projekt und auch ein wenig über die spannenden Ergebnisse gesprochen!
16 Feb 2022Kynologos - Dina Berlowitz00:28:46
Mehr Infos hier: https://www.kynologos.ch/de/home Zu den Downloads: https://www.kynologos.ch/de/Wissen-aktuell/Publikationen https://www.kynologos.ch/de/Wissen-aktuell/Kompaktwissen
26 May 2022Borkenkäfer-Spürhund - Roland Zörer00:30:22
Mehr Infos findest du hier: http://bodogs.org
02 Oct 2024Strukturiert kommt man weiter00:35:00
Erwartungen haben alle Beteiligten in der Dummyarbeit. Trainer, Hundehalter und natürlich auch der Vierbeiner! Liegen diese jedoch passend für die Ziele des Mensch-Hund-Teams beieinander und werden nach Plan verfolgt, oder sind die Erwartungen nie ganz klar und einen Plan gibt es schon gar nicht? Bei der Dummyarbeit ist die Schweirigkeit, dass manche Fehler erst später sichtbar werden, Ergebnisse jedoch auch. Unmittelbar fällt einem so manches gar nicht auf. Umso einfacher wird die gemeinsame Arbeit hier, wenn sie sich in einer Struktur bewegt, die alle Seiten verstehen. Wie sich das gestalten könnte und welche Fehler durch Struktur vermeidbar werden, darüber spreche ich mich Susanne Reinke in der der aktuellen Folge. Mehr zu Susannes Arbeit findest du unter: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/
20 Nov 2024Der Fleiß ist oft allein00:22:00
Trainingserfolg oder auch das Erreichen eines Ziels ist von verschiedenen Dingen abhängig. Auch davon, dass wir Tätigkeiten, welche diesem Ziel zu Gute kommen zu Gewohnheiten werden lassen. Ein paar Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Episode! Näheres zum Training findest du hier: www.hundepraxis.com Mit dem Code "PODCAST" sparst du auf alle Produkte 20% bei unseren Onlinekursen: https://myablefy.com/s/Hundepraxis
28 Feb 2024Blind retrieves00:41:51
Auch schon beim ersten Dummytraining-Onlinekongress 2023 hatte ich das Glück, dass Carsten Nissen seine Zeit mit uns und einem Beitrag geteilt hat. Kennengelernt hatte ich Carsten bei einem Training mit den Hunden und hatte eines sehr fest im Kopf nach diesen Tagen, dass es erfolgreiche Hundeführer und Trainer gibt, die "trotz" ihrer Pokale es äußerst gut hinbekommen offen zu bleiben, sich immer wieder die Erlaubnis zu geben sich selbst und sein Training zu hinterfragen und es ganz nebenbei schaffen auch noch in einem Training in der Rolle des Lehrenden sehr respektvoll mit allen Beteiligten umzugehen. Der Beitrag aus 2023 hatte vielen Zuhörern gute Anstöße gegeben, oder überhaupt einmal die Möglichkeit dargestellt sich ein Bild zu machen, wie solch ein Ziel angegangen werden könnte. Unter dem kennel "Hegnsager" findfest du weitere Informationen zu Carsten, seiner Arbeit und seinen Hunden. http://www.kennelhegnsager.dk/ Auch in dem noch aktuell laufenden 2. Dummytraining-Onlinekongress ist er wieder dabei. Zum Kongress kannst du dich noch bis zum 17.03.2024 kostenfrei anmelden und verschiedenste Beiträge rund um das Thema Dummyarbeit kostenfrei ansehen. Zum Kongress geht es hier entlang: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/
29 May 2024Graue Schnauzen großes Herz00:40:11
Über maulwurfige, undichte und auch verschwundene Hunde schreibt sicher nicht jeder ein Hundebuch. Aber jeder sind ja sicher nicht Sophie Strodtbeck und Michael Frey Dodillet. Beide schwerst in der Hundewelt verankert, jeder auf seine Art & Weise, haben in ihren Leben als Auto/in das Experiment gewagt und gemeinsam ein Buch geschrieben. In diesem geht es um nichts anderes, als das Altern, allerdings in der Hundewelt. Dass beide hinreichend herrliche, lustige, teils dramatische, traurige aber auch beruhigende Geschichten auf Lager haben, dessen bin ich mir spätestens seit dem Gespräch sicher. Was ein alternder Hund so alles auf die Reihe bringt, oder eben auch manchmal nicht mehr, darüber wirst du in ihrem außergewöhnlichen Buch selbstverständlich mehr erfahren. Ein Gespräch bei dem ich mir das ein oder andere Mal große Mühe geben musste nicht lachend unter dem Tisch zu liegen - auch dir wünsche ich viel Freude mit der neuen Episode. Das Buch, welches am 18.06.2024 erscheinen wird, kannst du jetzt schon hier ordern: https://amzn.eu/d/c9Hn3SU Mehr Infos zu Sophie, ihren Terminen und ihre Publikationen gibt es hier: http://www.strodtbeck.de/ Und Michael findest du mit seinen Werken beispielsweise hier: https://www.freyschreibt.de/autor Erschienen ist das Buch im Rowohlt Verlag: https://www.rowohlt.de/buch/michael-frey-dodillet-sophie-strodtbeck-graue-schnauze-grosses-herz-9783499013515
03 Aug 2022Hunde führen ist nicht so mein Ding - Maren Grote00:32:00
Viele Konflikte im Zusammenleben mit Hunden entstehen aus einer Haltung ihnen gegenüber heraus, sie nicht rechtvdas sein zu lassen, was sie sind - Hunde. So auf jeden Fall der Ansatz der Expertin Maren Grote und sicherlich noch vieler weiterer Hundefachkräfte. Im gemeinsamen Interview erfahrt ihr mehr. Weiteres zu Maren findest du hier: https://marengrote.de
18 Nov 2021Podcast Starter00:01:18
Endlich da! Freu dich auf spannende Themen aus allen Bereichen für den aktiven und interessierten Hundehalter.
13 Feb 2024Dummytraining und Lernverhalten00:48:48
Morgen startet er, der 2. Dummytraining-Onlinekongress. Anlässlich dazu habe ich als nächste Folge heute einmal einen Beitrag aus der ersten Version von 2023 ausgewählt. In ihrem Beitrag hatte Tina Schantz uns im vergangenen Jahr einmal ein paar Aspekte aufgezeigt, die durch das beachten der Lerngesetze zu einem besseren Trainingsergebnis führen werden. Ob der richtige Start mit dem Kommpfiff, oder das Auftrainieren des Stopppfiffs - beachten wir diese Mechanismen, können wir unsere Ziele schneller und ohne Baustellen erreichen. Mehr zu Tina findet ihr hier: https://www.dummy-fieber.de/ Zum kostenfreien Kongress kannst du dich natürlich noch anmelden. Verpasse nicht diese Menge an Vorträgen und Interviews rund um unser liebes Hobby. Das ganze einen Monat kostenfrei für dich. Schaue in deinem Tempo alle Inhalte. Ob Lining, kleine Suche, Dummy für Welpen, Häufige Fehler oder oder oder, hier wirst du sicher viele interessante Tipps und Infos bekommen. Sei noch dabei: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/
22 Nov 2023Ungehorsam - oder doch nicht?00:29:23
Flott ist es ausgesprochen, ob von Trainern, Mittrainierenden oder sonstigen Wissenden. Und schnell macht sich das Gefühl breit, dass der eigene Hund keinen Bock auf die Zusammenarbeit hat oder man bis hierher einfach keinen guten Job machte. Aber ist das wirklich so? Gibt es das? Den ungehorsamen Hund? Ehrlich? Ich glaube schon situativ, dass Hunde ungehorsam sind, also ihre eigene Motivation über meine Anweisung stellen, aus welchen Gründen auch immer. Aber nicht selten hängt es auch an ganz anderen Dingen. An einem Beispiel mag ich es dir in dieser Episode erzählen, wo der Ungehorsam unterstellt wurde, es aber in dem Fall gar nicht sein konnte. Es ist so schnell gesagt und hinterlässt so viele Zweifel, manchmal lohnt sich genaues Hinsehen doch sehr! www.hundepraxis.com
30 Nov 2022Was Hunde & Seehunde gemeinsam haben - Dr. Sven Wieskotten00:29:22
Dass nicht nur die Namen der Spezies einiges gemeinsam haben, das erfahre ich in dieser Podcastepisode mit Dr. Sven Wieskotten. Seineszeichens Doktor der Biologie, hat er u.a. an der Uni Rostock sehr viel Trainingszeit mit diesen doch recht possierlich anmutenden Meerssäugern zu tun gehabt. Warum Medical Training hier einen Seehund vor dem Ertrinken rettet und warum man bei Wildtieren gar nicht anders kann, als über positive Verstärkung Verhaltensweisen zu formen, das erfahrt ihr hier. Mehr zu Dr. Sven Wieskotten findet ihr auf seiner Homepage: www.animal-and-training.de
09 Feb 2022Working Spaniels - Mirko Barnickel00:25:28
Mehr Infos zu Mirko: http://www.dummyhunter.com/ Hier findest du sein Buch: https://macrosmatica.mozello.de/
25 Sep 2024Mach mal Wau!00:46:34
Hunde bellen, Menschen sprechen. Irgendwie verschiedene Laute und doch verstehen wir uns größtenteils doch wirklich richtig gut, oder? Jede Spezies hat ihre Sprache bestehend aus den verschiedensten Kommunikationswegen. Gerade zwischen Mensch und Hund besteht aber auch hier eine wahnsinnig gute Verbindung und man hat nicht selten die Idee, dass Hunde wirklich verstehen, was wir sagen - also inhaltlich. Über das Thema des Sprachverständnisses bei Hunden und noch das ein oder andere mehr, habe ich mich mit Kate in dieser Folge unterhalten. Und dies ist keine normale Folge - wir haben die 100 geknackt - Juhuuuu! Mehr Infos zu Kate findet ihr natürlich unter: https://www.kitchenham.de/
30 Jun 2022Nicht schon wieder so ein Onlinekurs.....00:25:10
Hier kommst du zu den Kursen: www.elopage.com/s/hundepraxis
09 Oct 2024Dem Bedürfnis eine Möglichkeit bieten00:38:40
Schnell wird Dummyarbeit als Möglichkeit aufgezählt, wenn es darum geht, dass jagdlich orientierte Hunde ein Ventil bekommen sollen, um ihre Interessen in kontrollierten Bahnen ausleben zu dürfen. Doch ist das so einfach? Vielfach schon erwähnt - Nein! Und auch im Gespräch mit Anja Fiedler wird das warum dazu noch einmal sehr deutlich. Anja ist spezialisiert auf die Arbeit mit jagdlich motivierten Hunden, ob in Jägerhand oder nicht. Hierbei ist sie stets darauf bedacht, dass der trainierte Hund sich in der Nähe des Menschen wohl fühlt und somit gemeinsam eine gute Lösung für die jeweiligen Teams gefunden wird. Über das und noch viel mehr, habe ich mich mit ihr in der aktuellen Folge unterhalten! Mehr zu Anja findest du auch unter: http://www.dogable.de/
05 Jul 2023Motivation ist der Schlüssel00:26:45
...denken, wissen und leben wir im Bereich Hundetraining zu einem sehr großen Teil sowieso schon. Dass aber auch die Nasenleistung nicht davon abhängt, ob ein Hund als Bloodhound oder Zwergpinscher geboren wird, sondern mit der Motivation dazu, die vorhandenen Rezeptoren auch in Wallung zu bringen, das war eine der wesentlichen Erkenntnisse für mich von gestern Abend. Denn ein tolles Webinar mit Prof. Dr Fischer ließ mich wieder in viele Bereiche hereindenken und zog mich gewohnt in den Bann. Auch, dass eine freudige Arbeitshaltung resultierend aus einer sicheren Bindung an den Kooperationspartner Mensch, für eine große Riechleistung maßgeblich an der Arbeit beteiligt ist, ist nicht nur erfreulich, sondern auch ein Aushängeschild für die freundschaftliche Arbeit mit unseren Vierbeinern. Den kompletten Vortrag, kannst du dir hier noch als Aufzeichnung holen. https://elopage.com/s/Hundepraxis/webinar-martin-fischer Der Erlös geht komplett an die gkf! https://www.gkf-bonn.de/
19 Apr 2023Entscheidungen treffen im Dummytraining - Melanie Stühler00:31:41
Entscheidungen sind dann gut zu treffen, wenn es leicht fällt. Und wann lassen sie sich leicht fällen? Wenn wir abwägen können, was passiert, wenn wir X, Y oder Z machen. Hierfür ist es wichtig sich Kenntnisse anzueignen und mit wachsendem Erfahrungshintergrund schnellere und sinnigere Entschieidungen zu treffen. Auch im Dummytraining muss es dabei oft schnell gehen. Mehr zu Melanie: https://www.tierlehrerin.de
01 Mar 2023Lawinenspürhund Sport vs. Einsatz - Brigitte Kaiser00:35:25
Mehr zu Brigitte: https://hundeschule-kaiser.ch/de/
07 Sep 2022Erziehung vs. Training00:18:18
Den Kurs findest du hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/junghundewissen
11 Dec 2024Warten - voll unser Ding?00:33:53
In der Retrieverwelt eine der wichtigen Kompetenzen während Arbeitssequenzen? Richtig! Nichts tun, warten und geduldig eigentlich so tun, als wäre Hund überhaupt nicht anwesend. Fällt natürlich total leicht ......nicht! Zumindest nicht jedem unserer 4beiner. Was man hierbei beachten kann, was du tun kannst und wann es vielleicht nicht nur um den Hund geht - mehr Gedanken dazu in dieser Folge! www.hundepraxis.com
16 Apr 2025Perfektionismus im Hundetraining00:51:22
Was ich abverlangen möchte im Training, muss ich wissen und was ich weiß, muss ich auch anwenden können. Perfektionismus in Zielvorstellungen haben wir Hundeführer doch alle zu Hauf. Doch passen unsere Kenntnisse, der Status des Hundes und unsere Hundeerziehung auch wirklich zu diesem Ziel? Wie komme ich dahin und welche Bedeutung hat Perfektionismus im Hundetraining? Über dieses spannende Thema habe ich mich mit Basti Schäfer (www.tecdog.eu) unterhalten. mehr zu Basti und seinen Angeboten findest ihr selbstverständlich auf seiner HP: https://www.tecdog.eu/s/tecdog Tecdog Hundetraining Ich bin Sebastian Schäfer, Sport- und Diensthunde Ausbilder und Hundetrainer. Mein Ziel: mit Dir gemeinsam die nötige Kompetenz und das kynologische Verständnis aufzubauen, das notwendig ist, damit Du und Dein Vierbeiner ein harmonisches und gut funktionierendes Team werdet. Unabhängig von Rasse, Vorgeschichte oder sonstigen Umständen werden wir gemeinsam jede Herausforderung meistern. Ob im Alltag oder mit sportlichen Ambitionen, bei mir findest Du die passenden Antworten. Seit meinem 15. Lebensjahr widme ich mich der Ausbildung von Sport- und Diensthunden. Als neugieriger und wissensbegieriger Mensch habe ich fünf Jahre lang mit verhaltensauffälligen und gefährlichen Hunden im Tierschutz gearbeitet. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, jeden Hund als Individuum zu betrachten. Schon früh habe ich erkannt, dass viele Probleme mit unseren Hunden eine Folge von Versäumnissen in der Grunderziehung sind. Im Mondioring-Sport (meiner Leidenschaft) konnte ich bereits große Erfolge feiern. Hier wurde ich 2012 und 2013 FMBB Weltmeister. Aktuell führe ich meinen sechsten Hund in diesem Sport und habe zahlreiche weitere hier trainiert. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und meines Fachwissens bin ich Referent bei verschiedenen Diensthundeschulen der Polizei im In- und Ausland.
30 Mar 2022Was Jagdverhalten auslöst - Robert Mehl00:36:38
Mehr Infos findest du hier: http://www.seminare-robertmehl.de
26 Mar 2025Hundepersönlichkeiten - Was Buchhaltung und Party gemeinsam haben, oder eben auch nicht!00:37:53
Weil Training nicht einfach nur Konditionierung ist, sondern wir im Umgang mit Lebewesen auch ihre Persönlichkeit stets auf dem Spielfeld haben. Was das für eine Rolle spielen kann, wie wichtig es ist, diese zu erkennen und nicht einfach seine eigene Haltung auf die Situation zu übertragen, sondern sich in das Gegenüber hineindenken zu können, über das und noch das ein oder andere mehr, habe ich mit Christel Löffler in dieser Folge gesprochen! Mehr über Christel: Christel Löffler 2000 Gründung der Firma „Dialog zwischen Mensch und Tier“ Coach und Persönlichkeitstrainerin mit dem Medium Pferd und Hund. Seit einigen Jahren gebe ich mein Wissen selbst an Trainer weiter und arbeite mit einigen Ausbildungszentren zusammen. Ausbildung von Hunde- und Pferdetrainern Ausbildung im Bereich tiergestütztes Coaching/Therapie Hundetraining https://dialog-mensch-tier.de/ueber-mich/
08 Jun 2022Die Tina & Vroni Folge00:40:36
Zum neuen Online-Kurs kommt ihr hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/vom-welpen-zum-dummyprofi Vroni's Homepage: https://www.dog-forward.de Zu den DER HUND Online-Trainingstagen: https://www.derhund.de/online-trainingstage2022/
17 May 2023Solofolge - Live and let live00:23:22
Ein Abbild der Gesellschaft bieten so manche Posts und ihre Kommentaren in den sog. "sozialen Medien". Da wird gehetzt, gemobbt, angeprangert - unreflektiert kommentiert und ein bisschen im Hate mitgeschwommen. So schön anonym ist das Ganze. Und was man von Angesicht zu Angesicht sich nicht auszusprechen getraut ist eben flott geschrieben. Dabei könnte man diese Medien so vielseitig nutzen. Als Plattform für Wissensvermittlung, konstruktiven Austausch und es als Möglichkeit üben, andere Menschen sein zu lassen, wie sie sind, ohne ungefragt den großen Zeigefinger zu heben, ohne, dass darum gebeten wurde.
09 Apr 2025Hundeausbildung ohne Strafe - überhaupt möglich?00:39:00
Jeder möchte seinen Hund über Motivation ausbilden. Von einer straffreien Ausbildungsmethode hier und einem positiv basierten Training da, ist überall die Rede. Und ja - ich glaube fest daran, dass es bei den meisten Menschen den tiefen Wunsch gibt unseren Hunden so freundlich wie möglich einen gangbaren Weg gemeinsam durch Umwelt und Leben zu erklären! Doch gerade was lerntheoretisch das Thema Strafe angeht sind wir doch schneller dabei, als uns das lieb ist. Und ist das falsch, oder gar notwendig? Ein vielfach diskutiertes, manchmal sogar regelrecht geächtetes Thema. Aus diesem Grunde habe ich mich in dieser Podcastfolge mit einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet unterhalten. Jenny Falke ist Hundetrainerin und richtet sich mit ihren Angeboten auch auf Teams mit Schwierigkeiten im Alltag. Hierbei bietet sie individuelle Lösungen. Im Jahr 2021 schrieb sie ihre Diplomarbeit zum Thema „Bestrafung von Diensthunden in der Diensthundeausbildung“. Aufbauend auf ihren daraus gewonnenen Erkenntnissen, forscht sie heute im Rahmen ihrer Doktorarbeit tiefergehend an den verschiedenen Ausbildungsmethoden, deren Auswirkungen auf den Hund und ihren Einsatzwert. Mehr Infos zu Jenny findet ihr hier: http://www.falke-dog-coaching.com/
27 Sep 2023Eure Fragen - meine Antworten00:32:23
Weiter gehts mit der Beantwortung der gestellten Fragen über Insta. In der Podcastfolge wirst du von dem Rabattcode hören "PODCAST" und was du mit ihm unter:
28 Aug 2024Welpeneinzug in die Mehrhundehaltung00:41:33
Was es zu beachten gibt, wie ich es handhabe und auch jüngst wieder erfolgreich gehandhabt habe…. Hier ein kleiner Einblick inspiriert durch eure Fragen auf Insta dazu :-) Du suchst nähere Infos? Schau gerne auf meiner Seite vorbei: www.hundepraxis.com Ein Leitfaden für viele Themen des ersten Jahres könnte auch mein Buch „Ein Welpe soll es sein“ werden. Dieses findest du hier: Ein Welpe soll es sein: Das erste Jahr des Hundes begleiten (DER HUND Wissen) https://amzn.eu/d/az5veMI
27 Apr 2022Wenn es nicht so recht läuft - Hundephysiotherapie Sabine Hárrer00:36:52
Mehr dazu: https://www.dogsphysio.de
24 Aug 2022Der Pubertäts-Podcast00:23:45
Mehr zur Pubertät beim Hund findest du hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/der-hund-in-der-pubertaet
04 Sep 2024Im Stress liegt die Wahrheit00:39:56
Mensch & Hund - eine Gemeinschaft, welche Perdita seit vielen Jahren in höchst vielfältiger Art & Weise erlebt und begleitet. Dabei darf man sicherlich sagen, dass es über die Jahre den Wandel gab immer wieder den Mensch im Team anzuschauen und dort anzusetzen, um Freundschaften wachsen zu lassen zwischen diesen beiden Spezies. So gibt es in der Hundeakademie: https://www.hundeakademie.de/ neben den Angeboten zu Erziehung & Training auch die Möglichkeit für den "Blick dahinter". Was es mit diesem "Blick", den Nashörnern in Afrika und warum viele Bücherregale aktuell nicht vollständig sein können: https://amzn.eu/d/cWzdtte dazu und noch zu einigem mehr, haben Perdita und ich in dieser Podcastfolge geplaudert!
19 Oct 2022Häufige Fehler beim Start ins Dummytraining - Teil 200:26:45
Ich habe festgestellt, dass euch die letzte Folge zu diesem Thema recht gut gefallen hat. So habe ich mich entschieden noch eine weitere Folge zum Thema "Häufige Fehler im Dummytraining" aufzunehmen. Sollte dich das Thema weiter interessieren, du einen jungen Hund im Training haben, mit dem du dir von Beginn an einen sauberen Aufbau des Trainings wünschst, so ist vielleicht mein Onlinekurs "Vom Welpen zum Dummyprofi" etwas für dich.Darin erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie ich den Aufbau mit einem Welpen starte. Es eignet sich auch für Quereinsteiger, ohne Vorkenntnisse. https://elopage.com/s/Hundepraxis/vom-welpen-zum-dummyprofi Mit dem Code "PODCAST" erhältst du übrigens für alle Onlineprodukte 20 % Nachlass auf den Preis. Weiteres zu Trainings findest du auch auf meiner Seite: www.hundepraxis.com
16 Mar 2023Tiertraining als Lebensphilosophie - Dr. Viviane Theby00:34:14
Zu Trainer-Asubildung: https://elopage.com/s/tierakademie/hundetrainerausbildung-der-tierakademie-scheuerhof Zu dem kosten Kurs "Einfach mal Verhalten ändern": https://elopage.com/s/tierakademie/einfach-mal-verhalten-aendern-2 Und zu unserer Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749402333119564 Neues Buch: https://www.amazon.de/Schl%C3%BCsselmomente-Lebensphilosophie-med-Viviane-Theby/dp/3954643006
11 Sep 2024Apportieren als Hilfe im Verhaltenstraining00:37:00
Beziehung schafft Veränderung. Sichtweisen auf den Hund oft auch. Und das gerade in verzwickten Situationen, wo ein Hund nicht ganz in das Bild passt, was die Öffentlichkeit vorgibt, oder was er sein soll. Denn gerade bei "Problemverhalten" gibt es viele Aspekte, die mit berücksichtigt werden sollten. Mit dem Gesamtkonzept gehört bei Cinta Hamacher für solche Teams nicht selten auch das Apportieren mit dazu. Denn, sind Bedürfnisse erkannt und gibt man deren Befriedigung einen Raum, so sind nicht selten Hund & Mensch gleich viel glücklicher unterwegs. Mehr zu Cintas zahlreichen Angeboten findest du unter: https://www.cintadogs.de/
20 Mar 2024K.I.S.S. oder lass es einfach sein!00:22:13
Den Aufsatz vor den Buchstaben verlangen, da sind wir Menschen unseren Hunden gegenüber oft ganz schön unfair. Wir haben so viel vor und so viele Ideen, wenn doch nur der Hund diese auch alle so mitmachen würde... In dieser Folge habe ich noch einmal mein Buch zur Hand genommen und einmal "zufällig" aufgeschlagen. Interessant an welchen Punkten man dann hängen bleibt.# Ein paar Gedanken zu dem Abschnitt, an den ich heute geraten bin, möchte ich euch in dieser Folge auch noch mit auf den Weg geben! Den Code "PODCAST" kannst du bei meinen Onlinekursen einlösen und 20 % sparen. Zu denen kommst du hier! https://elopage.com/s/Hundepraxis
27 Mar 2024Der 1. Jagdhunde Online-Kongress00:25:27
Du kannst gratis dabei sein: https://www.dog-forward.de/jagdhunde-online-kongress
05 Oct 2022Forschung für den Hund - Prof. Martin Fischer00:36:11
Zur gkf: https://www.gkf-bonn.de/index.php/startseite.html Zum Seminar mit Prof. Dr. Fischer: https://www.hundepraxis.com/shop/20230129-Hunde-in-Bewegung-und-Gangwerksentwicklung-Seminar-mit-Prof-Martin-Fischer-am-29-01-2023-p483205461
03 Jan 2024Wovon Erfolg im Hundetraining wirklich abhängt?00:39:04
Eigentlich reicht es völlig, die kynologische Biografie von Hans Ebbers von der HP Kynoscience.de zu mopsen. Denn was er bereits in diesem Leben alles mit Hunden gemacht und erlebt hat, ist sicher einmalig. Ein absoluter Hundemensch, der durch seine Vielseitigkeit so vieles übereinander bringen kann und dennoch beim Training immer wieder auf eines zurückkommt: Angewandte Lerntheorien. Und die "Einfachheit" mit der erfolgreiches Hundetraining funktionieren kann. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Esther Schalke führt er dieses Praxiswissen mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen. Unter dem Namen www.kynoscience.de findet ihr die beiden. In dieser Episode sprechen wir ein wenig über die Gemeinsamkeiten in verschiedenen Trainingsrichtungen und was erfolgreiches Training ausmacht! Übersicht Hans Ebbers ist seit 1980 Polizeibeamter und war in der Zeit von 1989 bis 2017 Mitglied der Spezialeinheit SEK. Zwischen 1992 und 2017 war Hans Ebbers außerdem in der Spezialeinheit als Trainer für Selbstverteidigung und Taktik tätig. Hans Ebbers war von 2000 bis 2017 aktiver Hundeführer für Spezialeinheiten und ist seit 2007 Trainer für Diensthunde der Spezialeinheiten in den Bereichen Schutzhund, Personenspürhund und Sprengstoffspürhund. Er war von 2008 bis 2018 Richter für Polizeihunde und verantwortlich für Training und Weiterbildung aller Diensthunde der Spezialeinheiten in Nordrhein-Westfalen. Von 2013 bis 2017 trainierte Hans Ebbers Hunde für die lengendierte Suche und Anzeige an Personen nach Sprengstoff im Bereich Terror. Hans Ebbers referiert für Seminare, Weiterbildungen und Training bei Polizei, Zoll und Militär in diversen Ländern. Darunter Deutschland, Österreich, der Schweiz, Australien, Neuseeland, Schweden, China, Finnland, Italien und die USA. Auch im privaten Bereich ist Hans Ebbers im Sporthundebereich aktiv. So ist er Leistungsrichter für Sporthunde und führt seine Hunde in der Sparte IGP. Er ist ebenfalls als Richter für die DVG im Einsatz. Hans Ebbers war von 2013-2019 Mitarbeiter der Lupologic GmbH, heute Kynoscience GmbH. Er ist seit 2014 von der niedersächsischen Kammer zertifizierter Hundetrainer und seit 2018 in der Polizeidienststelle Münster tätig. Im Jahre 2018 verließ er das Diensthundwesen des Landes NRW und ist nun im Polizeidienst in Münster tätig. Im Sommer 2021 trainierte Hans die ersten Coronaspürhunde für Ruanda, die am Flughafen in Kigali eingesetzt werden sollen. Herr Ebbers ist der Inhaber des deutschen Patents DE 10 2020 107 060 B3 mit dem Titel „VORRICHTUNG UND VERFAHREN FÜR DIE RIECHAUSBILDUNG EINES TIERS“ sowie des chinesischen Patents CN 115 315 179 B, des europäischen Patents EP 4 013 221 B1 und der US-amerikanischen Patentanmeldung US 2023/000055 A1.
17 Jul 2024Verhalten verändern - leichter gesagt, als getan!00:34:07
In ihrer Hundeschule "Team-sein" und auch in ihrem Special "Dummyhelden" arbeitet Tanja Bischof mit vielen Mensch-Hund-Teams. Und oft ist hier selbstverständlich eine Veränderung des Verhaltens beim Hund gewünscht. Doch was beim Hund gewünscht ist, ist manchmal auch beim Menschen nötig. Wie schwierig das ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. https://www.team-sein.at/dummyhelden/
06 Apr 2022Die Persönlichkeit des Hundes - Dr. Marie Nitzschner00:23:07
https://marienitzschner.de
05 Apr 2023Assistenzhunde: wenn das Leben wieder aufblüht - Angelika Evans00:34:39
Assitenzhunde bedeuten für ihre Besitzer vieles. Mehr Selbstbestimmung, mehr Teilnahme an der Gesellschaft, mehr Bewegungsfreiheit und weniger Abhängigkeit von anderen Menschen. Wie viel Arbeit dahintersteckt, wie viel Zeit und Herzblut, bis ein Hund so weit ist, diese Aufgabe an der Seite eines Menschen zu übernehmen, darüber habe ich mich in der neusten Podcastepisode mit Angelika Evans unterhalten. Die langjährige Züchterin, Trainerin und Wesensrichterin gründete vor einigen Jahren mit ihrer Freundin Heike Rohm den Verein Assistenzhunde by my side e.V. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hunde auf diesen Job vorzubereiten und später mit dem passenden Menschen bedacht zusammenzubringen. Eine tolle Arbeit, die die beiden dort machen! Der Verein ist rein durch Spenden finanziert, da aktuell Krankenkassen einen solchen Lebensbegleiter nicht übernehmen. Mehr Infos findet ihr unter: https://www.assistenzhund.org
20 Dec 2023Was wäre es nicht "gebraucht" zu werden?!00:44:19
Eigentlich hatte es mich vorzugsweise brennend interessiert, wie diese Gebrauchshundesportler den Apport in der Unterordnung auf der einen Seite so wahnsinnig unter Tempo, auf der anderen so ruhig wieder abgeliefert - aufbauen. https://cpscherk.de/ Dazu habe ich mir niemand anderen als Interviewpartner eingeladen, als Connie & Peter Scherk. Mit ihrer Trainingsmarke "CP Scherk- Dog training with passion" sind sie wahre Größen der IGP Szene. Neben unzähligen nationalen und internationalen Erfolgen mit ihren eigenen Hunden, sind sie als Trainer mit Seminaren international unterwegs. Sie sind Autoren und bieten ihrer Kundschaft darüber hinaus zahlreiche Lehrvideos zum Anschauen und Nachmachen. Auch ihre Präsenz auf Social Media bietet einen interessanten Einblick in ihre Arbeit mit den Hunden, welche stets freudig und mit höchster Passion bei der Arbeit zu sehen sind. Neben dem Apportieren haben wir auch noch die allgemeine Sicht auf den IGP Sport aktuell geworfen. Nicht gerade zuletzt durch aktuelle Äußerung mancher "Hundekenner" gibt es hier immer wieder viel Kritik. Aus diesem Grunde haben Scherks eine Initiative gegründet, die die solide Basis des IGP Sports für den behördlichen Dienst in enger Zusammenarbeit mit dieser stützen und schützen soll. https://k9-and-sports.com/
18 Jan 2023Chiropraktik - Elli Wendling00:24:04
Mehr zu Elli: https://www.chirovetew.com/
03 Apr 2024Top 3 Dummytrainingstipps - Nicht!00:30:39
Es gibt so ein paar Ideen und Tipps rund um das Dummytraining, die ich nach wie vor oft zu hören bekomme. Sie sind sehr geläufig und werden oft auch brav befolgt - seltener sind sie allerdings von langfristigem Erfolg - also einer Verhaltensanpassung gekrönt. Warum? Das erkläre ich dir zumindest in kurzen Ausschnitten in dieser Podcastfolge!
11 May 2022Feines Führen - Kai Hartmann & Nancy Wendler00:42:40
Mehr findest du hier: https://www.hundetrainer-dd.de
15 Dec 2021Mein Wildfang - Nicole Lützenkirchen00:22:36
Mehr über Nicole findet ihr unter: www.mein-wildfang.de Ihr Buch "Rufst du noch?" findet ihr hier: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1054103405?sq=Rufst%20du%20noch?&stype=productName
23 Mar 2022Das Pavlov-Projekt - Simon Prins00:38:33
Mehr Infos zu Simon und seinem Buch: https://www.simonprins.com/
29 Nov 2023Vroni & Tina - die nächste Episode01:01:13
Also her mit der nächsten Frage & Antwortrunde mit uns. Wie gewohnt dieses und jenes mit ehrlicher Antwort dazu. Möglich, dass wir auf folgende Videos aus den verschiedensten Gründen im Podcast hinweisen :-) Die "Oh-Dummybaum-Challenge" https://youtu.be/hCYfVINv1pM?si=4785ZA6gF0Rm7lGg Die 60 Sekunden Apport Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=5lMDuraCrIY Und Retriever & Spaniel in der Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=SjQrWo1J63Y Und vergesst das "Q" nicht ;-)!
09 Mar 2023Von Grenzen & Entscheidungen - Ina Bertholdt00:40:32
Mehr zu Ina: https://www.hunde-team-harzkopf.de
12 Jul 2023Kuscheltierdrama00:39:13
Ein Buchtitel, der niedlich daherkommt, man jedoch beim Lesen der messerscharfen Botschaft immer mehr auf die Schliche kommt. Prof. Dr. Achim Gruber ist nicht ein Tierpathologe, sondern der Direktor des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität Berlins. Auf seinem Tisch lag schon einige tierische Prominenz, leider nur noch zur Aufklärung ihrer Todesursache. Für Prof. Dr. Gruber bedeutet sein Beruf mehr als nur diese herauszufinden. Als Wissenschaft für die Lebenden ist es ihm ein großes Anliegen, seine Fähigkeiten als Pathologe dafür einzusetzen über Leid aufzuklären und weiteres zu vermeiden. Niemand kennt die dunkle Seite der Tierhaltung besser. In seiner Wirkungsstadt Berlin, die Stadt mit den meisten Hunden, sind Hunde und Katzen natürlich seine häufigsten "Fälle". Aus dieser Erfahrung heraus, liegt "leider" auch sein im Oktober erscheinendes Buch "Geschundene Gefährten: Über Irrwege in der Rassezucht und unsere Verantwortung für Hund und Katze" sehr nahe. Ein sicherlich augenöffnendes Werk aus einer Perspektive, die keine Spekulation mehr zulässt!
21 Dec 2022Hundekanzlei - Kristina Trahms00:33:41
Dass Hundehalter sich gegenseitig Anwälte auf den Hals hetzen ist das eine, dass ein Züchter grundsätzlich erst einmal 2 Jahre in der Haftung für die verkaufte "Waschmaschine" Hund ist, das andere. Hunde gelten vor dem deutschen Gesetz nach wie vor als eine Sache. Somit unterliegen alle, die damit näher zu tun haben auch dem in 2022 angepassten Verbraucherrecht. Ob wir das gut finden, oder nicht, spielt hier gar keine Rolle! Über die ein oder andere Skurilität unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit der Rechtsanwältin Kristina Trahms. Diese hat ihre Kanzlei auf "Hunderecht" spezialisiert und hilft Hundehaltern in teils prekären Lagen als Rechtsbeistand. Selbst ist Kristina begeisterte aktive Retrieverführerin und kennt sich mit den Vierbeinern bestens aus! Ihre Fachvorträge und Webinare, welche sie zu den verschiedensten Themen gibt findest du unter: https://www.hundekanzlei.de!
27 Nov 2024Spürhundearbeit als Sparbuch00:32:50
Nicht, weil es so viel Geld kosten würde, mit seinem Hund Gerüche zu identifizieren, sondern weil es für diese Arbeit eines braucht: Den Willen des Hundes seinem Menschen Gerüche anzuzeigen! Denn was er uns alles in der Lage ist mitHilfe seiner Nase anzuzeigen, das ist bei weitem noch nicht vollständig erforscht. Hört man Dr. Leopold Slotta-Bachmayr über sein Herzensthema sprechen, so bekommt man auch nur eine ganz winzige Idee davon, was ein Hund mit seiner Nase zu leisten in der Lage ist, oder was wir aktuell dazu wissen. Da Dr. Slotta-Bachmayr als Biologe, aktiver Hundeführer, Involvierter in verschiedene Institutionen und Hundetrainer damit allerdings nicht genug hat, wird er mit seinem Team nicht müde, weiter zu forschen und herauszufinden, was noch alles gehen könnte. Eine spannende Podcastfolge, die wir hier für dich haben. Den Vorsitz hat Dr. Leopold Slotta-Bachmayr bei der ARGE Odorologie e.V.: https://odorologie.de/ Er ist wirksam tätig im Bereich der Artenspürhundeausbildung: https://www.naturschutzhunde.at/ Und spannende Webinare findest du von ihm, u.a. auch schon beim Hunde-Kongress!: https://www.hundwerkszeug.de/webinare.html?a=283
07 Jun 2023Mein Weg zum Hund - Teil 200:38:20
Hat man so viel mit Hunden zu tun, fragt sich sicher der ein oder andere, wie es dazu kam? Bei mir ist die Antwort eigentlich sehr einfach: Ich bin halt schon so auf die Welt gekommen, es ergab sich Gott sei Dank irgendwann die Möglichkeit für einen Hund und dann nahm alles seinen Lauf. Dass die Strecke nicht geradlinig verlief, das erzähle ich dir in den Teilen "Mein Weg zum Hund" mal ein wenig ausführlicher. Auch, warum ich im Training das ein oder andere sicher auch sehr differenziert betrachte und manches Mal verschiedene Blickwinkel für Situationen nutze. Bei Fragen, schreib mir gerne! Weitere Infos zum Training und Näheres zu meinen Angeboten findest du unter: www.hundepraxis.com
26 Apr 2023Dummytraining in Japan - Maiko Isono00:43:58
Schon in der Schule war Maiko klar - .sie möchte etwas mit Hunden machen. Problem dabei: Das, was sie machen wollte ist in Japan völlig unpopulär ---> Dummytraining. Ohne ein Wort englisch zu sprechen, kam Maiko auf Umwegen nach UK zu Philippa Williams. Lernte neben dem Thema Hund gleich noch englisch und verfolgte über Jahre hinweg ihren Traum, Dummytraining auch in Japan zu etablieren. Einiges hat sie auf ihrem Weg davon schon erreicht. Nächstes Ziel: Das erste japanische IWT-Team, dass es jemals gab aufzustellen!
29 Mar 2023Der erste Dummy-Onlinekongress00:22:52
Deine letzte Chance dabei zu sein: https://www.dummytraining-onlinekongress.com
07 Feb 2024Mit dem Hund auf Augenhöhe.....?00:32:46
Nicht selten hört man den Wunsch danach, dass mit dem geliebten 4beiner die Kommunikation auf Augenhöhe gewünscht wird. Das gemeinsame Leben soll doch toll, freundschaftlich und harmonisch ablaufen. Aber tut es das unter den Bedingungen? Wo liegen Schwierigkeiten und was funktioniert so ggf. einfach gar nicht? Über das Themahabe ich mich mit Kirsten Berger unterhalten, da ich dieses Thema beim Hundekongress 2023 von Ariane Ulrich schon super spannend fand: https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=283 Kirsten ist eine wahre Macherin und da ich all ihre Tätigkeiten nicht in einen Link bekomme, habe ich euch hier gleich ein paar der 1.Vorsitzenden des IBH e.V. zusammengetragen: www-die-anstifterin.net www.colecanido.de www.ibh-hundeschulen.org www.schulbegleithunde.de
02 Feb 2022Dogs & Kids - Claudia Peter-Plum00:26:30
Claudias Podcast gibt's überall wo es Podcasts gibt: Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder Ihre Homepage: https://dogsandkids.de/
16 Nov 2022Von der Idee zum (Hunde-) Foto - Beate Schmahl00:31:37
Hundefotografie sieht auf dem fertigen Bild immer wahnsinnig toll aus. Dass man für ein einziges Bild jedoch manchmal ganz schön viel Geduld braucht und das Model eben nicht freiwillig stundenlang verharrt, bis man endlich den perfekten Shot machen konnte, das Problem kennt Beate ziemlich gut. Mit viel Herzblut und Leidenschaft lichtet sie insbesondere Hunde & ihre Menschen ab. Dabei entstehen fantastische Bilder. Was es dabei an Herausforderungen aber auch Reizen gibt, darüber unterhalte ich mich mit Beate in dieser Podcastepisode. Einen wunderbaren Eindruck ihrer Bilder könnt ihr euch hier verschaffen: https://www.instagram.com/beate_schmahl_photographie/ Ihre Homepage: https://www.beate-schmahl-photographie.com
20 Sep 2023Fragerunde Teil 100:46:12
Eure Fragen - meine Antworten! Auf Insta hatte ich diese Woche die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen, mit deren Antworten ich die nächste Episode füllen wollte. Nun - da bin ich. Mit meinen Gedanken zu den gestellten Fragen. Ob Zucht, Training oder Zusammenleben in der Mehrhundehaltung - hier kannst du alles einbringen, was du immer schon einmal wissen wolltest. Stelle mir gerne deine Fragen per Mail an kristina@hundepraxis.com oder schau gleich bei unseren Onlinekursen vorbei, wenn du Unterstützung für dein Training aus der ferne gebrauchen kannst: https://elopage.com/s/Hundepraxis Mit dem Code: PODCAST erhältst du auf die Produkte 20 %!
05 Feb 2025Warum "Gebrauch" nicht von verbrauchen kommt!00:45:20
Dominic Götz - Hundetrainer, NePoPo Gold Multiplicator, Co-Host "IGP im Kopf Podcast" - hat mir in dieser Episode Rede & Antwort gestanden. Aus dem Weg heraus, den viele anfänglich verzweifelte Hundehalter gehen, wenn es mit dem eigenen Hund nicht so klappt und guter Rat scheinbar nicht auffindbar für den Fall wird, hat er sich auf die Suche für seinen damaligen Dobermann Rüden mit leichten Verhaltensoriginalitäten begeben und machte aus der Not eine Tugend. Heutzutage ist er als selbstständiger Trainer, schwerpunktmäßig im Schutzhundebereich unterwegs. Zugegeben - vor der Folge hatten wir uns eigentlich noch nicht recht auf ein Thema geeinigt, doch manches Mal ergibt es sich einfach aus dem Sprechen heraus. Gerade dann, wenn es um die Motivation geht, den Hund zu "gebrauchen", wie die Veränderung in den Richtlinien sich auf die Trainings- und zugehörige Hundewelt auswirkt uvm. Hört doch mal rein! Näheres zu Dominic und seinen Trainingsangeboten findet ihr auf seiner Seite: https://hundeschule-goetz.de/ Seinen Podcast "IGP im Kopf" gemeinsam seinem Kollegen Andrej findest du beispielsweise auf Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/igpimkopf ....und überall, wo es Podcasts gibt!
01 Jan 2025Entspannt ins neue Jahr00:35:40
Happy new year, für viele ist der Jahreswechsel mit Hund sehr anstrengend - zurecht! Doch manches Mal dürfen wir glaube ich auch auf uns schauen..... Mein letzter Senf zu diesem Thema......:-) www.hundepraxis.com
02 Nov 2022Mythen in der Hundeernährung - Dr. Stephanie Schmitt01:04:58
Dr. Stephanie Schmitt ist Fachtierärztin für Tierernährung. Sie bietet methodenunabhängige Ernährungsberatung für Kleintiere an, unabhängig von Alter & Gesundheitszustand. Über das ein oder andere Gerücht habe ich mich mit ihr unterhalten und dabei gemerkt, dass ihre bewusst provokativen Instabeiträge einfach ihre wahre Berechtigung haben. Bei all den Meinungen die kursieren, fernab von Wissen einen klaren Kopf zu behalten und klare und wissenfundierte Beratung anzubieten, das ist wirklich ihr Ding. Ein wirklich spannendes Gespräch und ich denke, es wird nicht unser einziges bleiben. Mehr Infos zu ihrem Angebot findest du hier: https://fitmitfutter.de/ Zum Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/feed_me_right_vet/ Du hast Fragen zu meinem Training und meinen Angeboten, die findest du auf www.hundepraxis.com
25 Oct 2023Kleine Leseprobe00:20:20
Es war mir ein großes Anliegen - dieses Buch zu veröffentlichen. Nicht, weil es vieles daraus nicht schon gäbe. Sondern vielmehr, weil ich gemerkt habe, dass es bei so manchem Punkt immer wieder Aha- Momente gab, bei denen ich gedacht hätte, jeder wüsste es. So banal für uns Hunde"Oldies" manche Dinge auch erscheinen mögen, so manchem frischgebackenen Hundebesitzer setzen diese teils noch schwer zu. Umso wichtiger war es mir, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu koppeln und es leicht verständlich unter einen Klappentext zu bringen. Im Buch "Ein Welpe soll es sein" findest du nicht nur Tipps für die Auswahl einer Zuchtstätte und die ersten Wochen, sondern auch vieles, was dir bis ins beginnende Erwachsenenalter auf die Füße fallen kann. Mit so vielen tollen Bildern, die dem Inhalt so richtig Leben einhauchen. Zum Buch findest du hier: https://amzn.to/3RznxZX
21 Jun 2023Hundezucht - kritisch betrachtet00:47:26
Hundezucht ist so ein Thema für sich. Und dass wir ganz schnell vor Schwierigkeiten stehen, welche hausgemacht sind, das wissen schon so einige. Wir lieben Hunde, nehmen jedoch in Kauf, dass die Gesundheit in manchen Fällen unter einem Schönheitsideal leidet und der Leisdensfaktor für Hunde nicht selten hoch ist. Mit dem "Hundezucht-Podcast" haben Tierärztin Jana Westerveld & Trainerin Verena Priller ein Projekt ins Leben gerufen, wo sie aus vielschichtiger Herangehensweise diese Themen beleuchten und hier kein Blatt vor den Mund nehmen, so auch nicht in unserer gemeinsamen Podcastfolge! Über ihr Projekt von ihrer Seite: Wie kommt man nur auf die Idee einen Hundepodcast zu starten, der sich mit Zucht, Genetik, Anatomie, Gesundheit, Gebrauchsfähigkeit und Sport auseinandersetzt? Wir sind uns natürlich bewusst, wie „speziell“ das Thema ist – doch es liegt uns am Herzen! Denn der Hundezucht stehen schwere Zeiten gegenüber. Wie können wir es langfristig schaffen unsere (Rasse)Hunde als funktionale, gesunde und leistungsbereite Begleiter zu erhalten? Was bedeuten Übertypisierungen, geschlossene Zuchtbücher und Verlust der genetischen Varianz für die Zukunft unserer Rassen? Schlittern wir in das große Desaster der genetischen Monokultur? Was haben Inzuchtkoeffizient, popular sire und genetischer Flaschenhals mit der Gesundheit von Bello auf der Couch zutun? Welche Folgen haben eigentlich Merle, Verdünnungsgene und Scheckung auf die Gesundheit unserer Hunde? Was bedeutet natural bobtail? Bekommen Nackthunde eigentlich Sonnenbrand? Und was sind diese Vibrissen, von denen man ständig liest? Sind Mischlinge gesünder als Rassehunde? Ist Selektion auf Leistung der Weg aus der Misere? Was bedeutet eigentlich Outcross und was sind Hybridrassen?
01 May 2024Der Hundler - Matthias Mück00:37:00
Wir die hier den Podcast hören und unser Leben freudig und aus Leidenschaft mit Hunden teilen?! Denn der Name "Der Hundler", der bei Matthias Mück absolutes Programm ist, bedeutet nichts anderes als : Ein absoluter Hundemensch. Und den Namen hat er für sein Wirken nicht umsonst gewählt. Von mehr Natürlichkeit im Hundeleben, über Themen wie Rettungshundearbeit, seinem Buch im Kosmosverlag zu "Geruchsdifferenzierung" und wie es zu diesem Namen kam haben wir in dieser Folge gesprochen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katharina Nünninghoff, leitet er das Hundezentrum Schwarzwald. Da findest du vielfältige Angebote rund um den Hund: https://hzs.dog/index.php/home Und zu seinem Buch geht es hier entlang: https://www.amazon.de/Ger%C3%BCche-erkennen-anzeigen-Matthias-M%C3%BCck/dp/3440172953 Viel Spaß mit der Folge!
14 Jun 2023Mein Weg zum Hund - 300:22:34
Ich könnte ja viel erzählen, aber ich habe mich für den Rest des runden Bildes kurz gefasst. Dass es von mir viele Sichtweisen auf Hunde gibt, das erklärt sich sicherlich hierdurch ein wenig. Die eine Brille abzunehmen und mit der anderen sehen zu können, verhindert Engstirnigkeit und einseitige Betrachtungsweisen. Manches Mal sehr hilfreich und manchmal macht es das Leben in der "modernen" Hundewelt aber auch nicht leichter. Mehr zu mir findest du unter www.hundepraxis.com
01 Feb 2023Outdoor, Wassersport & Survival mit Hund - Jana Heymann00:26:45
Mehr Infos: www.taffe-toelen.de
27 Dec 2023Mehrhundetraining00:23:45
Einer der Themenwünsche für den Dummytraining-Onlinekongress im Februar war das Training mehrerer Hunde gleichzeitig in einer Session. Nun, ob es das wird, kann ich dir noch nicht recht beantworten. Allerdings ist dies mein täglich Brot und insofern dachte ich mir, dass eine Folge dazu ganz schick wäre. Wie du mit mehreren Hunden ins Training einsteigen kannst, auf was du achten solltest und was es insbesondere selbst zu Können gilt, darüber plaudere ich ein wenig in dieser Folge! Mehr zum Training findest du unter: www.hundepraxis.com
13 Dec 2023Wie der Hund so der Mensch?00:28:45
Du kennst doch sicher auch den Ausspruch "Wie der Herr so´s Gscherr". Und irgendwie meinen wir doch damit alles Ähnliches. Wir haben den Eindruck, dass der Mensch und sein Hund sich auf irgendeine Art & Weise in ihrer Art oder auch in ihren Vorlieben sehr angleichen. Doch ist dies nur ein Eindruck, oder können wir dies auch wirklich an nachvollziehbaren Kriterien messen? Das haben sich Psychologin Yana Bender und ihre Kollegen von den Hundestudien Jena auch gefragt und zu dieser Fragestellung ein großes Forschungsprojekt gestartet. Was? Wie? Und warum und ob es schon etwas auszusagen gibt, darüber spreche ich mit Yana Bender in dieser Podcastepisode! Hier gehts zum Institut und den Informationen dazu: https://www.shh.mpg.de/2200333/dogstudies
16 Mar 2022Welpen positiv fördern und erziehen - Rolf C. Franck00:30:34
Zur Website: http://rolfcfranck.de/
08 Dec 2021Gangwerkentwicklung - Dr. Kirsten Häusler00:23:45
www.gangwerkentwicklung.uni-jena.de www.hundephysiotherapie-in-stuttgart.de Zum Buch Hunde in Bewegung: https://www.amazon.de/dp/3440130754/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_CSKT7NNP17Z1TNTVPS0N
22 Jun 2022Wenn eine Seminarvertretung zum Hundeunternehmen wird - Kristina Ziemer-Falke00:31:53
https://www.ziemer-falke.de https://shop.ausbildung-mit-hunden.de
09 Aug 2023Reward based gundogtraining!00:40:12
...zumindest, wenn man das System dahinter verstanden hat und es schafft, dem Hund erstens Verhalten sauber aufzutrainieren, es zweitens abzusichern und es dann am Schluss noch auf die Kette bekommt, dem Hund immer mitzuteilen, wann das eingeforderte Verhalten beendet ist! Ok, so ganz grob eben. Aber aus der Erfahrung von Thomas heraus, die sich von Agility über Obidience, Rettungshundearbeit, Hüten bis hin zum Niederwildjagdhundetraining erstreckt, geht es am Ende immer wieder um die gleichen Punkte. Ein anderes Verhalten und unterschiedliche Motivationen natürlich, aber im Kern sind doch immer wieder Parallelen zu finden. Als seine Rottweilerhündin vor vielen Jahren Korrekturen durch "Slow" sein quittierte, beschloss Thomas andere Wege zu probieren und entdeckte für sie und sich das Clickertraining. Denn motiviert durch Futter war sie und schnell stellten sich Erfolge ein. Er möchte, dass das Training sowohl für die Hunde, als auch für sich selbst eine Freude bleibt. Was für ihn dabei wichtig ist, darüber haben wir in dieser Episode gesprochen. Zu seinem Workshop in Kooperation mit Leben mit Hunden, kannst du dich hier noch anmelden: https://www.lebenmithunden.eu/zum-eingespielten-team Auf seiner Seite, findest du weitere Informationen auf schwedisch ;-) und deutsch! https://www.klickerklok.se/
13 Mar 2024Es geht immer so schnell00:49:06
.....und schon kann aus einem tollen Tag eine echt angespannte Situation resultieren. Nämlich dann, wenn der Hund sich in größerem Maße verletzt und ihr outdoor unterwegs seid. In der Regel genau dann, wenn du einfach nichts hilfreiches dabei hast, dein Auto noch weit weg steht und du dir einfallen lassen musst, was nun zu tun ist. Man macht sich selten darüber Gedanken, doch wenn die Situation X eintritt, dann sollte man ein paar Dinge wissen, um danach handeln zu können. Aus diesem Grunde habe ich diese Folge nach unserem Zwischenfall im Wald aufgenommen. Vielleicht bekommst du ein paar Ideen, lässt dein Wissen in 1.Hilfe für den Hund noch einmal auffrischen, oder kommst bestenfalls nicht in solche Situationen. Mehr zur ersten Hilfe im Training erfährst du auch im Beitrag der Tierärztin Elisabeth Wendling. Zu diesem kannst du dich hier eintragen: https://www.dummytraining-onlinekongress.com/
26 Jan 2022The Gundog App - Ben Randall00:26:26
Zur App: https://gundog.app/ Zur Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/Gundogapp/
22 Dec 2021Faszination Mantrailing - Jennifer Wehage00:27:37
Mehr zu Jenny findest du unter: www.findyourman.de
19 Jul 2023Weniger ist mehr00:28:19
Gut 4 Füße, klar! Aus heilpraktischer Sicht einiges. Denn ganz oft, lassen sich gesundheitliche Probleme schon durch die Reduzierung der unnötigen "Add-ons" im Leben, schon sehr weit herunterfahren. Wir leben in einer schnellen Welt, unsere Hunde auch. Vieles erleben sie mit und so mancher Konsum wird ihnen zum Verhängnis. Nicht nur der von Produkten, sondern auch der Drang nach immer besseren und extremeren Varianten ihrer selbst. Einige Podcastfolgen haben mich nachdenklich gemacht, dich auch? Meine Gedanken dazu!
22 Mar 2023Misserfolge00:26:38
Dass es neben Höhen auch Tiefen geben muss, ist uns im normalen Leben ganz einleuchtend. Dass es im Hundetraining jedoch genauso dazugehört, das vergessen wir gerne. Nicht selten hadern wir mit Enttäuschung, Ärger, Scham vor anderen, oder gar ein wenig Selbstmitleid. Warum aber eigentlich? Aus Fehlern können wir lernen, genauso, wie unser Hund auch. Und dass nicht immer alles auf Anhieb gelingt, erlebt jeder, der mit Tieren arbeitet, auch ein Trainer!
19 Jan 2022Leaddogs Family00:31:32
https://www.facebook.com/leaddogs
25 Jan 2023Erst Bundeswehr, jetzt Hundetrainer - Laura Huxdorf00:27:58
Was Struktur aus dem Soldatenleben für eine angehende Hundetrainerin mit dem ein oder anderen kleinen Stein im Weg bedeuten kann, das erzählt mir Laura in der neuesten Podcastfolge. Laura hat frisch ihre Hundeschule eröffnet - ein lang gehegter Traum der absoluten Hundeliebhaberin. Mit ihren beiden 4beinigen Kollegen ist Laura ebenfalls der Dummyarbeit verfallen. Mehr zu Lauras Angebot findet ihr hier: https://laurahuxdorf-hundetraining.de
22 May 2024Alle dürfen mittrainieren - oder: "FitzAllDogs"00:22:35
Diana Strätling merkte mit ihrem Berner Sennenhund sehr schnell, dass sie mit ihrem Vorhaben mit ihm in Obedience zu trainieren und auch zu starten, schnell mit Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen konfrontiert war. Dass jeder Hund sein passendes Training braucht und noch viel mehr der Mensch dazu ebenso, lernte Diana in den folgenden Jahren sehr deutlich. Heute gibt sie ihr Wissen mit ihrer Marke "FitzAllDogs" in Seminaren und Trainingsgruppen weiter. Dabei ist sie stets von ihrer Begeisterung für individuelle Lösungen getragen. Um viele Einblicke in verschiedene Trainings zu gewähren, zeigt sie u.a. aus eigenen ungeschnittenen Trainings vieles in ihrer Facebookgruppe. Und nicht zuletzt hat sie eine Serie ins Leben gerufen, wo der Schulterblick bei namhaften internationalen Startern/Trainern möglich wird. Näheres erfährst du zu Diana und ihrer Arbeit hier: Zur Facebookseite von FitzAllDogs: https://bit.ly/3QWXb3b Zum FB Account: https://www.facebook.com/calle.stratling Zum Insta-Account: https://www.instagram.com/muk_fitz/ Hört doch mal rein!
11 Oct 2023Für süße Hundeträume....00:38:45
Irgendwie kennt sie fast jeder. Viele haben es im Wohnraum stehen. Andere lieben die Robustheit und sind heiß auf alle Gelegenheiten diese Produkte zu guten Konditionen zu ergattern.......Hundebetten der Firma "Sabro" Es gibt Produkte, die gehören irgendwie in jeden Hundehaushalt, oder mit deren Namen verbinden alle Hundehalter direkt ähnliche Dinge. Beim Hundebett "Kudde" handelt es sich sicher auch um einen solchen Fall. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich doch gerne einmal mehr über diese Firma erfahren möchte. Was & wer dort dahintersteckt, wie die Idee entstanden ist und welche Punkte der Firma super wichtig sind, das habe ich mit Geschäftsführer Erk Wiese und Marketingverantwortlicher Lara Luckert in dieser Folge besprochen. Übrigens: Mit dem Code "3AqCBEPw" erhältst du beim Einkauf bei Sabro 10 % ab 175 € Einkaufswert. Der Code ist nicht mit anderen kombinierbar. Hier gehts zu den Produkten: https://sabro.de/
28 Dec 2022Durchblick - Dogtor Debbie00:33:23
Ihre ultimativ witzigen aber auch teils sehr tiefgehenden InstaReels sind mir sofort ins Gedächtnis gewandert. Nicht nur mir - ihr Account wuchs nicht nur auf Tiktok rasant, sondern auch auf Instagram legt ihre Followerzahl ultimativ schnell zu. Dabei erzählt sie aus dem ganz normalen Wahnsinn des Tierarztlebens. Zwischen Übergewicht, der inneren Schönheit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit von Verbrauchsmaterial gibt es da aber auch eine Menge zu bearbeitender Themen. ABER: in ihrem ganz normalen Job, ist sie eigentlich auf dem langen Weg zur Fachtierärztin für Augenheilkunde. Warum man den als Hundehalter ggf einmal brauchen könnte und was es mit genetisch bedingten Augenkrankheiten auf sich hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Schnell war klar, Zum Tik Tok Kanal: https://www.tiktok.com/@dogtor.dee Auf Instagram: https://www.instagram.com/dogtordebbie/
13 Apr 2023Verhundst - Der Hundeflo über Zwänge & Empathie im Hundetraining00:31:25
Es wird so viel geworben, dass Hundeerziehung ohne Zwang angeboten würde. Dies liest man auch bei Trainern und Hundeschulen, die Hunde ohne Geschirr und Schleppleine gar nie durchs Leben laufen lassen. Doch auch diese räumliche Begrenzung stellt am Ende schon einen Zwang dar. Wie wäre es im Training mal wieder mit ein wenig mehr Gelassenheit, Bauchgefühl und weniger Dogmen? Mit dem "Hundeflo" habe ich mich über sein Buch "Verhundst"und noch einiges mehr in dieser Podcastfolge unterhalten. Mehr Infos hier: https://www.derhundeflo.com
01 Dec 2021Der Hund als Freund - Kate Kitchenham00:26:28
In der ersten Folge spreche ich mit einer langjährigen Freundin und Wegbegleiterin über Hunde, Freundschaften, Hundefreundschaften und andere tierische Freundschaften.
13 Jul 2022Fußlaufen mit Fun Faktor - Mareike Doll00:34:17
Mehr zu Mareike: https://perfect-heelwork.de/
12 Jan 2022Von Menschen, Wölfen, Hunden und Seelenverwandten - Kurt Kotrschal00:31:06
https://www.wolfscience.at/ Buch “Hund & Mensch” https://amzn.to/3pJ6sNU Buch “Mensch. Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen.” https://amzn.to/3dCdqyr

Enhance your understanding of Hundepraxis - der Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Hundepraxis - der Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data