Beta
Logo of the podcast hr1 Sonntagsgedanken

hr1 Sonntagsgedanken (hr1)

Explore every episode of hr1 Sonntagsgedanken

Dive into the complete episode list for hr1 Sonntagsgedanken. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–30 of 30

Pub. DateTitleDuration
03 Nov 2024Von der Kraft der Akzeptanz00:08:37
„Das ist jetzt eben so“, ist die Aussage einer jungen Frau, die Autor Ralf Schweinsberg fasziniert hat. Sie hat mit dieser Aussage ihre schwierige Situation akzeptiert und daraus neue Kraft gewonnen.
10 Nov 2024Zweimal Sankt Martin!00:09:45
Im Grau des Novembers setzen die bunten Laternenumzüge der Kinder am Martinstag einen warmen Lichtpunkt. Was der heilige Martin auch der Erwachsenenwelt von heute zu sagen hat, erforscht Autor Stefan Herok. Und er kommt dabei zum überraschenden Schluss: „Zweimal Sankt Martin!“
17 Nov 2024Die ausgestreckte Hand Gottes00:09:04
Menschliche Hände können Wunderbares vollbringen, aber auch Böses tun. Was zum Guten hilft angesichts von Gewalt und Krisen, darüber spricht Autor Stefan Claaß am Volkstrauertag.
24 Nov 2024Vom Tod mitten im Leben00:10:56
Am Totensonntag muss Autorin Stephanie Rieth an einen Strand in Spanien denken. Er erzählt etwas über den Umgang mit Tod und Sterben, der in Spanien ganz anders ist als bei uns in Deutschland und gerade deshalb einlädt, darüber nachzudenken.
01 Dec 2024Adventskalender: Jeden Tag ein Stück Geduld00:10:36
Mit großer Freude hat Autorin Annegreth Schilling heute das erste Säckchen an ihrem Adventskalender geöffnet. Jetzt heiß es: Gedulden, bis das nächste dran ist. Eine gute Übung im Advent.
08 Dec 2024Wenn der Zündfunke fehlt00:10:03
Manchmal ist es im Leben wie mit dem Motor eines Autos: Eigentlich funktioniert ja alles, aber wenn der Zündfunke fehlt, dann bewegt sich nichts. Absoluter Stillstand. Das Leben braucht eine Zündung bzw. einen Anlasser. Pfarrer André Lemmer aus Kassel ist deshalb auf der Suche nach dem Zündfunken im Leben.
15 Dec 2024Advent und Weihnachten unperfekt und trotzdem hell00:09:34
Weihnachten: Das Fest der Familie. So wird es in der Werbung und in vielen Traditionen vermittelt. Perfektes Fest, perfekte Familie und großartige Geschenke. Die Realität sieht oft anders aus. Geht Weihnachten auch anders?
22 Dec 2024Weltflucht und Selbstfürsorge00:08:54
Autorin Anke Jarzina schaut keine Nachrichten mehr - oder nur noch selten. Sie hat die Erfahrung gemacht: Schlechte Nachrichten sind wahre Energieräuber. Aber manchmal nagt auch das schlechte Gewissen an ihr: Darf sie das, sich einfach so aus der Welt zurückziehen? In den hr1 Sonntagsgedanken begibt sie sich auf Antwortsuche.
25 Dec 2024Heile Welt?!00:10:12
Von einer besonderen Weihnachtskarte erzählt Autorin Cäcilia Hickl in ihren hr1 Feiertagsgedanken: Es zeigt Jesus, Maria und Josef mit einer Erdkugel voller Risse und Gräben.
26 Dec 2024Versprochen!00:09:33
Am zweiten Weihnachtstag versprechen sich viele Besuche. Gut, wenn das gern geschieht und klappt. Autor Stefan Claaß fragt: Was hilft, wenn ich dabei oder bei viel Wichtigerem an meinen Versprechen scheitere?
29 Dec 2024Aus der Nähe menschlicher00:09:20
Rainald Manthe schreibt: „Aus der Nähe sind Menschen oft menschlicher. Deshalb plädiert er dafür, Begegnungsorte in unserer Gesellschaft zu schaffen. Was sie ermöglichen, hören Sie hier.
01 Jan 2025Guter Hoffnung sein00:09:36
Viele starten ins neue Jahr mit guten Vorsätzen und Optimismus. Sebastian Pilz aus Fulda geht bewusst mit Hoffnung ins neue Jahr. Worin für ihn der Unterschied zwischen Hoffnung und Optimismus liegt, sagt er in seinem hr1 Feiertagsgedanken.
05 Jan 2025Neujahrsinventur - Prüft alles, behaltet das Gute!00:08:42
Der Januar ist der ideale Zeitpunkt für eine Inventur - nicht nur im Schrank, sondern auch im Leben: Was tut gut, was kann losgelassen werden? Autorin Tanja Griesel lässt uns teilhaben an ihrer äußeren und inneren Aufräumaktion.
12 Jan 2025Prüft alles und erzählt von der Hoffnung!00:11:05
Viele Krisen ängstigen uns. Weder Leugnung, destruktive Kritik noch Rechtsruck dürfen darauf die Antwort sein, findet Autor Stefan Herok und fragt sich: Was haben Religion und Kirche gegen die „bösen Geister“ in der Politik zu bieten?
19 Jan 2025Vom Mut, sich und andere zu ändern00:10:25
Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Meinung zu ändern - und damit auch sich selbst. Dabei wäre das oft nötig. Jesus holt sie mit Zuwendung und Liebe aus ihrer Ecke. Ein gutes Vorbild, findet Autor Stephan Krebs und hat dabei nicht nur den Folkpop-Sänger Cat Stevens im Blick, sondern auch sich selbst.
26 Jan 2025Bei den Fakten bleiben!00:11:09
Nur noch knapp einen Monat bis zur Bundestagswahl. Ein Grund für Autor Lukas Walther, einen Blick auf die Frage nach Wahrheit und Fakten zu werfen.
02 Feb 2025Aufbrechen im Februar 202500:10:22
Für Autor Stefan Claaß eignet sich der 2. Februar eher für neue Aufbrüche als Neujahr. Das hat mit einem alten christlichen Fest an diesem Tag zu tun. Es weckt Hoffnung. Auch für die Menschen in Deutschland, die vor der Bundestagswahl stehen.
09 Feb 2025Ein Tropfen auf den heißen Stein?00:10:18
Sind die Kinderdörfer und die Schule des Vereins St. Boniface Anbaham der Tropfen auf den heißen Stein? Vielleicht hilft das Gleichnis vom wunderbaren Fischfang dabei, den Tropfen zu dem zu machen, was er sein sollte: Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.
16 Feb 2025„Was wirklich zählt“00:09:20
Um einen geliebten Menschen trauern ist schwer, weiß Autor Ralf Schweinsberg. Doch in der Trauer hat er auch neu entdeckt, worauf es im Leben wirklich ankommt.
23 Feb 2025Wählen mit Hirn, Herz und Verstand00:09:24
Wahlkampf, Politik und die großen Fragen unserer Zeit - wie treffe ich inmitten von Stress und emotionalem Aufgewühltheitsein eine kluge Entscheidung? In den hr1 Sonntagsgedanken am Wahlsonntag befasst sich Autorin Anke Jarzina damit, warum unser Gehirn in stressigen Zeiten oft zu impulsiven Reaktionen neigt - und warum es besser ist, die Wahlentscheidung mit Herz und Verstand zu treffen.
02 Mar 2025Selbstbestimmt leben und sterben?00:09:04
Elisabeth, 87 Jahre alt und gesund entscheidet sich selbstbestimmt zu sterben. Sie möchte, dass ihre Geschichte erzählt wird und was sie zu dieser Entscheidung bewogen hat. Autor Matti Fischer hat sie auf ihrem letzten Weg begleitet. Was er dabei gelernt hat, hören Sie hier.
09 Mar 2025Start in die Fastenzeit00:10:00
Fastnacht ist vorbei und etwas Neues hat begonnen, die Fastenzeit. Von Gestaltungsmöglichkeiten erzählt Autorin Cäcilia Hickl in ihren hr1 Sonntagsgedanken: Es kann um mehr gehen als nur um weniger Schokolade.
16 Mar 2025Was uns zusammenhält00:09:22
Fünf Jahre Corona: Autorin Annegreth Schilling schaut auf diese Zeit zurück und fragt sich: Was hat uns damals Kraft gegeben? Und was trägt heute durch schwere Zeiten?
23 Mar 2025Noah und seine Arche00:09:21
Eine Bibelgeschichte aus dem Alten Testament, ein großes mehrteiliges Holzspielzeug und eine begeisterte Dreijährige führen dazu, dass Gemeindereferentin Ayleen Nüchter aus Hünfeld den Sinn dieser einen Erzählung neu überdenkt und bemerkt, dass diese Geschichte auch jetzt in die Fastenzeit sehr gut passt.
30 Mar 2025Gestohlene Zeit00:09:55
Dem Tag heute fehlt durch die Zeitumstellung eine Stunde. Doch auch an anderen Tagen fragt man sich öfter, wo bloß die Zeit geblieben ist. Autorin Lisa Maria Tumma kennt das und hat Ideen, wie wir mehr Zeit erleben, die dem Leben Tiefe gibt.
06 Apr 2025Frieden in bedrohten Zeiten00:10:45
Heute ist der „Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“. Wie können Sport und Kirche einen Beitrag für den Frieden leisten? Dieser Frage geht Autorin Stephanie Rieth nach und findet Antworten auch im beeindruckenden Lebenszeugnis des Erzbischofs von Homs, Jacques Mourad.
13 Apr 2025Heute ein König oder eine Königin!00:08:56
Wenn Sie Königin oder König wären -was Sie machen würden? So verrückte Sachen wie Rio Reiser in seinem Lied „König von Deutschland“ beschreibt? Autor Norbert Mecke geht anhand der Geschichte von Jesu Einzug nach Jerusalem der Frage nach, was einen guten König oder eine gute Königin auszeichnet.
18 Apr 2025Wie ich gut Abschied nehmen kann00:10:07
Karfreitag denken Menschen an Sterben und Tod von Jesus. Kurz vor seinem Tod verabschiedet sich Jesus von seinen Freundinnen und Freunden. Was er gesagt hat, tröstet auch bei großen Abschieden heute, hat Autorin Pia Baumann erfahren.
20 Apr 2025Ostern – ja sagen zur Liebe00:10:22
Was haltet ihr von Ostern? Das ist für unseren Autor, Stefan Herok, eine lebenswichtige Frage an alle Menschen, weil es um Leben geht oder um Tod… Weil es darum geht, ob NächstenLiebe Sinn macht oder ob nicht doch besser jeder sich selbst der Nächste ist…
21 Apr 2025Mehr als wir wahrnehmen00:09:33
Es gibt viel mehr um uns herum, als wir wahrnehmen. Und manchmal treffen wir Menschen, die unsere Ohren oder Augen dafür öffnen. Darum geht es auch an einem Sommerabend, den Autorin Kathrin Mantey mit ihren Freunden verlebt und auch an Ostern in der biblischen Geschichte von den Emmausjüngern. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Enhance your understanding of hr1 Sonntagsgedanken with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of hr1 Sonntagsgedanken. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data