Beta
Logo of the podcast HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien (Anna Niedermeier)

Explore every episode of HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Dive into the complete episode list for HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 92

Pub. DateTitleDuration
10 Feb 2023Bausparen| Teil 7: Wir beantworten eure Fragen: Von Teilung, Übertragung bis zu Riester-Bausparern #3500:42:21
Das ist die letzte Folge der kleinen Bauspar-Staffel. Ihr hattet noch eine Reihe an Fragen, die wir in dieser Folge beantworten. Daneben verrät Mona noch einige Insider-Tipps: Beispielsweise dass ihr euren Bausparer auch teilen könnt antatt zu kündigen oder dass eure Eltern euch ihren guten Bausparer übertragen könnt.
01 Jul 2022So entwickeln sich die Preise: Mein persönliches Fazit (Preisentwicklung/Teil 6) #Geld #2000:15:04
Heute gibt es zu dem Thema Preisentwicklung ein Fazit. Ich habe ja gerade ein paar Folgen zum Thema Immobilienpreise gemacht und dabei verschiedene Perspektiven beleuchtet. Heute ziehe ich ein Resümee dazu. In Folge #15 ging es um die Nachfrageentwicklung, in Folge #16 um die Immobilienblase, in Folge #17 um die Zinswende, in #18 um das Ende des Immobilienbooms, auch Zyklusende genannt und in Folge #19 gings um das Verhalten der Groß-Investoren. Heute also nochmal kurz und knackig die Quintessenz der fünf Folgen zusammengefasst. Und dann ziehe ich am Ende ein Fazit über die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien in den nächsten Jahren.
24 Jun 2022Kippen die Immobilienpreise, weil Investoren aussteigen? Interview mit Prof. Dr. Bartsch (Preisentwicklung/Teil 5) #1900:21:06
Wenn viele Investoren die Preise noch mitnehmen wollen, könnte der Markt kippen. Dadurch würden die Immobilienpreise immens sinken. Ob das bald passiert und sich abwarten lohnt, das erklärt uns im Interview Prof. Dr. Christian Bartsch.
05 Feb 2022Ich stell mich und unser Haus vor #Folge 000:39:37
In dieser Folge stelle ich mich und unser Haus vor und dazu habe ich meinen Mann Bernd als Gast eingeladen.
29 Jul 2022Wie weit müssen wir ins Umland, damit wir uns die Hälfte sparen? #Geld #2400:05:26
Heute stelle ich eine Studie vor, in der für die großen Metropolen berechnet wurde, wieviel ihr euch sparen könnt, wenn ihr ins Umland zieht. Wie lange müsst ihr pendeln, um nur noch die Hälfte für ein Haus zu zahlen? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Zudem gehe ich jetzt im August in Sommerpause und bin ab September wieder am Start. Schönen Sommer :-)
10 Nov 2023Update aktuelle Marktlage Von Immobilienpreisen, Zinsen bis Investoren-Tipps #5700:17:07
Heute gibt es ein frisches Update zur Marktlage, also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. Ich war letztes Wochenende beim immocation Festival, das ist eine Konferenz für Immobilien-Investoren und dort haben einige Experten total spannende Dinge erzählt, die auch für euch total interessant sind. Also In dieser Folge erfahrt ihr: • Wie sich die die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Zins entwickelt • Und wie Profi-Investoren aktuell vorgehen, um gut Immobilien einzukaufen Und dazu habe noch einen Geheimtipp für euch dabei. Also wer erfahren will, bei welchen Immobilien gerade die Preise besonders stark gesunken sind, sogar in Hamburg, der sollte unbedingt dranbleiben. Denn es gibt da einen heißen Tipp unter den Investoren… Also los geht’s…
27 Jan 2023Bausparen| Teil 6: Von Lockvogel-Angebot bis Bonusverweigerung - Wer einen guten Vertrag hat, muss auf der Hut sein #3400:28:24
Mit Lockvogel-Angeboten versuchen Bausparkassen die Kunden mit guten Verträgen zum selber kündigen zu bringen. Und zudem wollen sie bei viele Kunden den fetten Bonus nicht zahlen. Wer also einen guten alten Bausparvertrag hat, der sollte heute ganz genau zuhören und auf der Hut sein...
27 May 2022Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Anders als ihr denkt! Teil 1: Trendwende bei der Nachfrage #1500:22:51
Ihr fragt euch sicher, ob es die Preisspirale nach oben immer so weiter geht. Die Antwort ist ein Ja und ein Nein. Mehrere spannende Studien zeigen, dass wir vor einer extremen Trendwende bei der Nachfrage stehen, neben der Zinswende. In dieser Folge stelle ich euch spannende Studien und Prognosen bis 2030 vor.
18 Aug 2023Deshalb verkauften Max & Noreen ihr TinyHouse wieder und bauten ein Schwedenhaus #5101:03:53
Heute gibt es eine Home-Story von MaxGreen und seiner Partnerin Noreen, die sich in nur 9 Monaten ein TinyHouse gekauft haben und vier Jahre mit ihren Kindern auf 28qm darin lebten. Als sich dann der jüngste Sohn ankündigte, haben sie es wieder verkauft, um sich ein Schwedenhaus in Brandenburg zu bauen. In dieser Folge erfahrt ihr, wieviel ein TinyHouse kostet und wie man es finanziert. Max ist da echt transparent mit seinen Zahlen. Zudem verrät uns er wie sie ein Grundstück zur Pacht gefunden haben und wie hoch die monatliche Pacht und die Nebenkosten gewesen sind. Und Max erzählt uns von ihrem Abenteuer mit einem ganzen Haus im Autoanhänger über die Autobahn über 1000 Kilometer zu fahren. Freut euch auf den Funfact: Tanken mit Tinyhouse. Ich finde die Geschichte sehr inspirierend, weil sie zeigt, dass man das Thema auch einfach angehen kann und einfach mal ein Grundstück pachtet. Und es ist ein Beispiel dafür, dass TinyHouse eine Wohnform auch einfach für einen gewissen Lebensabschnitt sein kann und dass man auch dadurch sich ein Stück Eigenkapital anspart, welches man für später wieder anders nutzen kann. Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch über das Thema TinyHouse nachdenkt und mal einen guten Überblick zu dem Thema bekommen wollt. Also los geht’s…
31 Mar 2025Basics energetische Sanierung - Interview mit Energieberater Lennart Feldmann #8900:56:32
Heute geht’s um ein Thema, das viele von uns total überfordert. Nämlich um die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Was ist überhaupt Stand der Dinge? Worauf sollte man achten, wenn man ein Haus kauft? Und was davon ist Panikmache – und was wirklich wichtig? Dazu habe ich heute einen ganz tollen Gast eingeladen: Lennart Feldmann, Energieberater und Pressesprecher beim GIH-Bundesverband. Er erklärt uns heute die absoluten Basics zur energetische Sanierung - ganz ohne Fachchinesisch – versprochen! In der heutigen Folge: - Erklärt uns Lennart, wie man den Energieausweis richtig liest – und warum „grün“ nicht immer gut und „rot“ nicht gleich Katastrophe ist. - Er verrät uns, welche Häuser besonders sanierungsbedürftig sind – Spoiler: Achtung bei 50er- und 60er-Jahre-Bauten! - Er zeigt, wie ihr mit einfachen Checks schon bei der Besichtigung herausfinden könnt, was energetisch auf euch zukommt – und worauf ihr achten solltet. - Wir sprechen auch über den individuellen Sanierungsfahrplan und wie euch ein Energieberater schon vor dem Kauf vor teuren Überraschungen schützen kann. - Lennart erklärt, welche Sanierungsmaßnahmen wirklich was bringen – und welche oft überschätzt werden. - Und natürlich: Wie funktioniert das mit den ganzen Förderungen von BAFA, KfW und sogar dem Finanzamt? Und zum Schluss gibt Lennart verrät uns Lennart noch, wo man einen regionalen Energieberatern findet und welches Siegel er braucht, damit er auch Förderungen beantragen darf. Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gerade Besichtigungen machen oder sich eine Immobilie zulegen wollen – diese Folge ist ein wertvoller Überblick. Viel Spaß mit Lennart und los geht’s!
15 Sep 2023Worst Case: Das bedeutet eine Bauträger-Insolvenz für private Bauherren / Interview mit RA Manuela Reibold Rolinger #5300:44:46
Was passiert, wenn mein Bauträger oder Generalunternehmer während der Bauphase Insolvenz anmeldet? Das Thema ist brandaktuell, weil in den letzten Wochen vielen Bauträgern die Luft ausgeht und einige Insolvenz angemeldet haben. Um dieses Thema zu besprechen, habe ich heute eine sehr bekannte Rechtsanwältin für Baurecht eingeladen, Frau Manuela Reibold Rolinger. In dieser Folge erfahrt ihr: • Warum die Insolvenz bei einem Bauträger ein echter Worst-Case ist • Worin sich die rechtliche Situation bei einem Generalunternehmer und einem Bauträger unterscheidet • Konkrete Schritte, wie ihr handeln solltet, wenn ihr von einer Insolvenz betroffen seid • Und: wie ihr bereits vor ihr einen Vertrag unterschriebt alles Rechtliche eures Bauträgervertrags oder Generalunternehmervertrag überprüft, dass da auch wirklich alles Sicherheiten drin sind. Denn soviel vorab: Der Bauträger schreibt den Vertrag nicht in eurem Sinne und lässt gerne wichtige Bestandteile weg! Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr überlegt eine Immobilie mit einem Bauträger oder Generalunternehmer zu bauen oder schon einen Vertrag habt. Das ist heute enorm wichtig, denn ihr dürft auf keinen Fall gutgläubig da gutgläubig in was reinschlittern.
03 Jun 2022Ja wir haben eine Immobilienblase! Aber kommt es bald zum Crash? Preisentwicklung/ Teil 2 #1600:16:21
Die Bundesbank warnt ja vor einer Überwertung bis zu 40% in deutschen Metropolen. Was bedeutet das konkret? Wir haben eine Immobilienblase, aber kommt es dann bald zum Crash? In dieser Folge habe ich spannende Antworten gefunden...
29 Apr 2022HomeStory: Warum der Standort so wichtig ist: Karin erzählt von ihrer Trennung (Teil1) #1200:35:54
In unserer ersten Homestory erzählt uns Karin ihre Geschichte: Wie sie von Köln nach Kiel zog, dort eine alte Kaffeemühle sanierte, aber nie glücklich wurde. Jetzt haben sie alles wieder verkauft und ziehen nach Hamburg. Karin verrät uns worauf es bei der Standortwahl alles ankommt.
01 Apr 2022Das zählt alles zu eurem Eigenkapital bei der Immobilienfinanzierung #800:13:30
In dieser Folge geht es wieder mal ins Detail, denn ihr erfahrt was alles als Eigenkapital zählt, das ihr für Eure Eigenheim-Finanzierung braucht.
01 Nov 2024Entwicklung der Immobilienpreise und Erschwinglichkeit - Interview mit Prof. Bernd Raffelhüschen #7900:46:15
Heute geht es um das Thema Immobilienpreise und wie die sich langfristig in Deutschland entwickeln. Mein heutiger Gast ist Prof. Bernd Raffelhüschen, VWL-Professor im Bereich Immobilienökonomie und Leiter der deutschen Immobilienakademie in Freiburg. Und in dieser Funktion hat er viele Studien zum Thema Immobilien gemacht, die für uns total interessant sind. In der heutigen Folge • verrät uns Prof Raffelhüschen, dass es wichtig ist die demografische Entwicklung nicht nur nach Köpfen, sondern nach Haushalten zu machen. • in anderen Studien, die nur nach der Anzahl der Menschen gehen, gibt es schlechte Prognosen mit viel Leerstand und Preisverfall. Aber er hat sich das genauer angeschaut und auch Studien gemacht, wie Menschen zusammenleben, also in welcher Haushaltsstruktur, welchen Wohnflächen und wo in Deutschland. • Und das Ergebnis ist überraschend: weniger Menschen aber mehr Haushalte. Warum? • Er erklärt uns was Singularisierung und Remanenz Effekte sind und was das für die Immobiliennachfrage bedeutet. • Er nimmt uns die Angst, dass wir in den meisten Regionen keine schlimmen Fehler machen können, da es großflächig zu keinem extremen Preisverfall kommen wird. • Eine weitere positive Nachricht gibt es auch noch: die Erschwinglichkeit vom Immobilienkauf ist aktuell wieder besser geworden. • Und am Ende verrät er uns, dass in seinen Glücksstudien rauskam, dass Menschen mit Immobilien zufriedener sind. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr überlegt eine Immobilie zu kaufen. Und vor allem wenn ihr Angst vor einem Preisverfall habt. Freut euch jetzt auf eine sehr unterhaltsame Folge mit Prof Raffelhüschen. Also los geht’s…
01 Mar 2024Wie habt ihr eure Genossenschaft gegründet? Home-Story mit Meera des Wohprojekts Kirnhalden #6300:59:08
Heute habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Baugenossenschaft mitgebracht. Denn ich habe heute Meera von der Genossenschaft Kirnhalden im Schwarzwald bei mir zu Gast. Und die erschaffen gerade ein Wohn- und Kulturort für sage und schreibe 50 Menschen, und sanieren dafür ein altes Kurgebäude, das zuletzt eine Psychiatrie war. So cool… In der heutigen Folge: • Erfahrt ihr, wie sie bei der Gebäudesuche vorgegangen sind und wie es so schnell geklappt hat • Und ihr lernt, wie man ein so großes Projekt gründet und vor allem finanziert. Also wie das genau läuft mit Genossenschaftsanteilen, Eigenkapital, Direktkrediten und Bankkrediten. • Meera erzählt uns, wie sie untereinander in der Gruppe ihre Miete solidarisch aufteilen • Und sie verrät uns, wie es gerade ist dort auf der Baustelle zu leben. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt. Das ist wirklich eine sehr inspirierende Home-Story mit einer ganz großen Vision.
06 May 2022HomeStory: Warum der Standort so wichtig ist: Karin erzählt von ihrer Trennung (Teil 2) #1300:41:27
In unserer ersten Homestory erzählt uns Karin ihre Geschichte: Wie sie von Köln nach Kiel zog, dort eine alte Kaffeemühle sanierte, aber nie glücklich wurde. Jetzt haben sie alles wieder verkauft und ziehen nach Hamburg. Karin verrät uns worauf es bei der Standortwahl alles ankommt.
27 Oct 2023Mehr Familien bekommen jetzt Eigenheimförderung - Update Förderung „Wohneigentum für Familien“ #5600:11:52
Heute möchte ich ein Update zur Förderung „Wohneigentum für Familien“ der Regierung geben. In der Folge 44 hab ich ja das Thema schon vorgestellt, aber es gibt jetzt aktuelle Änderungen dazu. In dieser kurzen Folge erfahrt ihr an welchen Punkten die Förderung verbessert wurde, wer von euch eine Förderung beantragen kann, welche Immobilien gefördert werden und wie die Förderung genau aussieht. Und am Ende fasse zusammen wer sich die Förderung besonders ganz genau anschauen sollte.
04 Mar 2022Ist das Haus jetzt günstig oder teuer? So könnt ihr es schnell ausrechnen #500:16:30
Heute wird berechnet, ob eine Immobilie generell günstig oder teuer ist. Dazu werden wir die Mietrendite berechnen. Wie das geht und welches Ergebnis dann gut der schlecht ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
24 Mar 2023Diese Immobilien sinken jetzt im Preis / Update Immobilienpreise #4000:20:13
Heute gibt es zum Thema Immobilienpreise ein ganz frisches Update, denn die Welt hat sich ja seit Ende letzten Jahres extrem geändert. Also wer erfahren will, bei welchen Immobilien gerade die Preise besonders stark sinken, der sollte unbedingt reinhören...
15 Apr 2022So berechnet ihr eure Lebenshaltungskosten richtig #1000:10:38
Als Vorbereitung für das Bankengespräch solltet ihr eure Lebenshaltungskosten im Kopf haben. Was alles darunter fällt und wie ihr die schnell berechnet, erfahrt ihr in dieser Folge.
23 Jun 2023Home-Story: Warum Svenja überraschend ihr gebrauchtes Haus abreißen musste und komplett neubaute #4600:54:38
Heute gibt es eine Home-Story, in der uns Svenja von ihrer emotionalen Zwickmühle erzählt. Das Ungewöhnliche an der Geschichte ist nämlich, dass Svenja das Haus ihrer Eltern übernommen hat und die Eltern in eine kleinere Wohnung gezogen sind. Aber während der Sanierungsplanung wurden dann extreme Schadstoffe entdeckt, weshalb sie vor der Entscheidung standen: Sanieren wir zu Unsummen das alte Haus oder reißen wir das eigene Elternhaus ab. Wie ihr euch vorstellen könnt: Eine echt schwierige emotionale Situation für sie selber, aber auch natürlich für die Eltern. In dieser Folge erfahrt ihr, welche alten Häuser besonders mit Formaldehyd belastet sind und was es kostet so ein Haus abzureißen und zu entsorgen. Warum sie beim Neubau jederzeit wieder mit Architekten und Bauleiter bauen würde und warum man sich für die Bäderplanung wirklich ganz viel Zeit nehmen sollte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr Bestandsimmobilien besichtigt und wissen wollt, bei welchen Häusern ihr wegen Altlasten und Schadstoffen aufpassen müsst und wenn euch das Thema Neubau interessiert.
13 Jan 2023Bausparen| Teil 5: Wehrt euch, wenn euch die Bausparkasse den guten Vertrag kündigt #3300:18:05
Wenn ihr oder jemand in eurer Familie eine Kündigung eures Bausparers seitens der Bausparkasse bekommen habt, dann war es sicherlich ein guter Vertrag. Was die angeblichen Kündigungsgründe sind und wie ihr euch wehren könnt, erfahrt ihr in dieser Folge. Also spitzt die Ohren...
15 Mar 2024So gründet man ein Wohnprojekt - Home Story mit Tilman vom Wohnprojekt 2n40 #6401:00:05
Weiter geht’s mit der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen mit einer coolen Home-Story… Da ja viele auch überlegen selber ein Projekt zu gründen und sich dann fragen, wie machen wir sowas denn ganz konkret? Genau das verrät uns mein heutiger Gast Tilman vom Wohnprojekt 2n40 in Dresden, der uns heute die Gründungsgeschichte von ihrem Wohnprojekt erzählt und auch seine Learnings mit uns teilt. In der heutigen Folge: • erfahrt ihr wie man Gleichgesinnte findet und wie man sich als Gruppe organisiert, damit ihr überhaupt eine Immobilie kaufen könnt • Tilman erzählt uns dabei, wie das Wohnprojekt Teil des Mietshäuser Syndikats wurde und was die Gruppe aktuell mit der Nachfinanzierung macht, da ja die Zinsen enorm gestiegen sind! • Und er verrät uns, wie ihre Miete innerhalb der Gruppe durch Gebote versteigert wird. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt.
14 Oct 2022Home-Story: Villa Hecht am Züricher See - Warum Edith nach drei Renovierungen nochmal komplett neubaute #2701:07:13
Diese Home-Story ist mit Mehrwert und Erfahrung vollgepackt. Ich interviewe heute die leidenschafltiche Bauherrin Edith, die ihre Learnings aus vier Bauprojekten mit uns teilt. Drei Sanierungen in Hongkong und der Schweiz und jetzt der Neubau der 400qm großen Design-Villa am Züricher See. Spitzt die Ohren, denn von Edith können wir einiges lernen.
24 Feb 2023Home-Story: So sanierten Janina und Gino eine Rittergut-Ruine zum Herrenhaus (Teil 1) #3700:52:03
Vom Lost Place zum prächtigen Herrenhaus. Janina und Gino retten eine Rittergut-Ruine mit sehr viel Herzblut. Wie sie so ein großes Projekt angepackt haben, erzählen sie uns in dieser Home-Story. Es gibt viel zu lernen: Von Gutachtern, Denkmalförderung bis hin zur Handwerker-Wahl. Morgen gibt es Teil 2.
24 Nov 2023Inspiration: 5 gemeinschatliche Wohnprojekte, die Wohnen neu denken - Interview mit Autor Lennart Herberhold #5800:50:36
Heute starte ich eine neue Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen, denn mich interessieren auch alternative Wohnformen wie zum Beispiel Baugenossenschaften und das Mietshaussyndikat. Um dieses Thema genauer zu verstehen, habe ich heute den Autor Lennart Herberhold eingeladen, der das Buch geschrieben hat: „Zusammen – Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert“ In dieser Folge: • Lernt ihr fünf ganz unterschiedliche Beispiele von gemeinschaftlichem Wohnen kennen • Ihr erfahrt die Vorteile dieser Projekte • Und auf welche Kompromisse man sich in so Projekten einlassen muss • Zudem verrät uns Lennart, wo ihr solche Projekte findet Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und bei einem mitmachen wollt.
13 Apr 2024Trendwende: Warum aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist #6600:16:56
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Es gibt gerade in manchen Bereichen eine Trendwende! Denn es gibt neue Studien und aktuelle Einschätzungen zur Marktlage. Das alles fasse ich heute für euch zusammen. In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Zins entwickelt • warum jetzt gerade eine Trendwende stattfindet und • Warum aktuell in manchen Bereichen ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist! Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überlegt…
10 Mar 2023Home-Story: Just do it! - So sanieren Marina und Oleg ein altes Heuerhaus in Eigenleistung #3900:46:36
Just do it! Mit diesem Motto sanieren Marina und Oleg seit einigen Jahren das alte Heuerhaus in der nähe von Osnabrück. Kein Architekt, kein Maurer - alles selber gemacht. Marina war selbst erstaunt, was die beiden alles können. Lasst euch inspirieren von dieser Geschichte...
10 Jun 2022Steigen die Zinsen immer weiter? Und was bedeutet das für euch? Preisentwicklung/Teil 3 #1700:25:39
Die Bauzinsen sind ja in den letzten Monaten extrem gestiegen, obwohl der Leitzins immer noch bei null Prozent ist. Warum ist das so? und steigen die Zinsen immer weiter? und wenn ja, wie extrem? In dieser Folge gehe ich der Sache mal auf den Grund...
13 May 2022Wie kreditwürdig seid ihr wirklich? So erfahrt ihr kostenlos euren Schufa-Score #1400:16:58
Bei einer Kreditanfrage wird immer eure Bonität bzw. Kreditwürdigkeit geprüft.Ist es realistisch, dass ihr überhaupt einen Kredit bekommt? In dieser Folge erfahrt ihr was Bonität eigentlich bedeutet, was ein Schufa-Score ist und wie ihr euren eigenen Schufa-Score herausbekommt.
25 Feb 2022Das sind die Vorteile und Nachteile vom Eigenheim #400:17:41
In dieser Folge gehen wir wieder ins Detail und schauen uns eine Reihe von Vorteilen und Nachteilen vom Eigenheim ganz genau an.
12 Apr 2025Markt-Update im April: Einfach tief durchatmen #9000:17:01
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage im April. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Die Lage ist etwas unsicher, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die Aktienmärkte sind Anfang April eingebrochen. Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für alle, die gerade überlegen eine Immobilie zu kaufen? In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Bauzins sich jetzt in den turbulenten Zeiten entwickelt • Und was das für euch aktuell bedeuten könnte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überleg: soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht’s…
02 Aug 2024Meine eigene Home-Story: So haben wir selbst unser Hinterhofhaus ersteigert #7300:54:36
Heute gibt es eine Home-Story zum Thema Zwangsversteigerungen, und zwar meine ganz persönliche Geschichte. Wir erzählen euch nämlich, wie wir unsere alte Werkstatt im Hinterhof ersteigert haben. Und dazu habe ich als Gast meinen Mann Bernd eingeladen. In der heutigen Folge • Erfahrt ihr wie wir unser Haus bei den Versteigerungen gefunden haben • Wie wir uns das Haus angeschaut haben, obwohl es keinen Besichtigungstermin gab • Wir verraten, wie wir bei der Finanzierung vorgegangen sind und wie wir uns auf den Termin vorbereitet haben • Ja und dann erzählen wir euch wie der Termin abgelaufen ist, welchen Überraschungsmoment es gab und zu welchem Preis wir das Haus dann am Ende ersteigert haben • Und wie es dann nach der Versteigerung mit der Kündigung der Mieter und der Finanzierung weitergegangen ist. • Am Ende überlegen wir noch, ob wir es wieder machen würden und was wir beim nächsten Mal anders machen würden Ihr seht schon, heute mal eine ganz persönliche Folge… Deshalb spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, auch eine Immobilie zu ersteigern. Also los geht’s…
15 Jul 2022Warum überhaupt Eigenheim? Was ist für mich normal? Und was sind meine versteckten Bedürfnisse? #Leben #2200:21:03
Heute geht es um die echten Bedürfnisse beim Eigenheim. Oft stellen wir diese erst so richtig fest, wenn wir mit unserem Partner diskutieren. Vordergründig geht es ums Geld oder um ein Haus, aber dahinter stecken oft unsere Bedürfnisse und was für uns ganz normal ist. Hiermit starte ich eine neue Rubrik # Leben, in der ich Themen beleuchten will, die sich um die Frage drehen: Wie wollen wir eigentlich leben?
21 Jun 2024Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #7100:40:12
Heute geht es weiter mit der Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen, den ihr schon aus der letzten Folge kennt. Mein Gast ist Klaus Hessel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Das ist der zweite Teil des Interviews, denn es ist ein echter Deep Dive geworden. Im ersten Teil ging es um die Grundlagen… In der heutigen Folge geht es um den konkreten Ablauf einer Zwangsversteigerung. • Ihr erfahrt, wo ihr das Gutachten einsehen könnt • Wie das mit der Besichtigung in der Regel ist • Was muss man zum Termin mitbringen muss und • welche Sicherheiten ihr hinterlegen müsst • Spoiler: Herr Hessel erzählt uns viele Anekdoten sogar von einem Raubüberfall im Amtsgericht. Also seid gespannt! • Zudem erfahrt ihr in dieser Folge, wie der Termin genau abläuft • Welche Bieterstrategien es so gibt • Und er erzählt uns ein paar Anekdoten über Deals im Gerichtssaal und welche Deals verboten sind • Und er verrät uns einen absoluten Geheim-Tipp wie man während der Versteigerung mit der Bank verhandelt! Den Tipp hätte ich echt gerne selber bei meiner eigenen Versteigerung gewusst! Ein echter Deep Dive mit ganz viel Mehrwert für Euch! und deshalb habe ich daraus 3 Folgen gemacht. Heute hört ihr den zweiten Teil. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, eine Immobilie zu ersteigern.
08 Feb 2022Soll ich das Haus kaufen? Das hätte Lina gerne vorher gewusst #100:03:08
Meine Gästin Lina erzählt uns, was Sie gerne gewusst hätte als sie das Haus von Ihrer Oma hätte kaufen können. Diese Fragen werden in den nächsten Folgen von Experten und mir beantwortet.
23 Dec 2022Bausparen| Teil 4: Das könnt ihr in diesen sechs Fällen mit eurem alten Bausparer machen #3200:14:11
Wer von euch jetzt einen alten Bausparvertrag hat, der sollte überlegen, ob einer dieser sechs Fälle für ihn zutrifft. Denn zu jedem Fall gibt es dann auch konkrete Tipps, was ihr damit machen könnt. Also spitzt die Ohren...
29 Mar 2024Die drei Fehler woran Wohnprojekte scheitern - Interview mit Beraterin Angelika Majczak-Rummel #6501:17:00
Das ist die letzte Folge der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen und heute gibt es einen krönenden Abschluss. Eine Folge, in der zu diesem Thema nochmal richtig aus dem Nähkästchen geplaudert wird und die nochmal alle Themen miteinander verbindet. Meine heutige Gästin ist Angelika Majchrzak-Rummel, Rechtsanwältin und langjährige Beraterin für Wohnprojekte unterschiedlicher Art. Und Angelika hat viele Projekte beraten und begleitet und daher auch ganz viel gesehen. In der heutigen Folge • Verrät uns Angelika die drei klassischen Fehler, woran Wohngruppen oft scheitern. • Ihr erfahrt auf welchen Plattformen ihr Projekte findet, die aktuell Mitstreiter:innen suchen • Ihr lernt, wie ein spezialisierter Finanzierungsberater mit der Gruppe die finanziellen Fakten herausfindet ohne dass jemand das Gesicht verliert • Angelika erzählt uns für welche Dinge es Fördermittel gibt und für welche auch keine gibt. • Sehr spannend fand ich noch Angelikas Hinweise auf die Nachteile von Direktkrediten. • Und am Ende gibt es noch Ratschläge welche Berater ihr unbedingt bei so einem Projekt braucht und wieviel Budget ihr hierfür einplanen müsst. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt. Heute gibt es nochmal richtig viel Insights - ein echter Deep Dive!
27 May 2023News: Die neue Eigenheimförderung - Alle Infos und wer von euch ganz genau hinschauen sollte #4400:09:30
Heute geht es um ein ganz aktuelles Thema die neue Eigenheimförderung der Regierung, die am Mittwoch final kommuniziert wurde und die auch schon am 1. Juni, also nächste Woche startet. In dieser kurzen Folge erfahrt ihr wer von euch eine Förderung beantragen kann, welche Immobilien gefördert werden und wie die Förderung genau aussieht. Ich habe zudem ein paar Expertenmeinungen dazu eingefangen und fasse dann zusammen für wen die Förderung besonders spannend ist und wer sie ganz genau anschauen sollte.
28 Feb 2025So verändert sich deine Persönlichkeit im Eigenheim - Interview mit SZ-Journalistin Kerstin Bund #8700:51:03
Heute schauen wir uns mal genauer an: Wie verändert das Eigenheim eigentlich unsere Persönlichkeit? Mein heutiger Gast ist die Journalistin und Autorin Kerstin Bund von der Süddeutschen Zeitung, die genau eine solche Transformation erlebt hat. In ihrem Essay „Mein Haus, mein Garten, mein neues Ich“ beschreibt sie mit viel Humor, wie sich Menschen durch den Kauf eines Eigenheims wandeln – oft ohne es zu merken! In der heutigen Folge erfahrt ihr: - Warum man plötzlich Stammgast im Baumarkt wird und Heimwerker-Videos statt Netflix schaut - Wieso der eigene Garten eigentlich keine Entspannung bedeutet - Wie sich Gesprächsthemen mit Nachbarn und Freunden auf einmal komplett verändern - Und wir diskutieren, ob man als Eigenheimbesitzer wirklich spießiger wird… oder ob das nur ein Klischee ist! Zum Schluss verrät Kerstin noch einen überraschenden Zusammenhang zwischen Stadtplanung und Gesellschaftsstrukturen – und warum der Traum vom Eigenheim vielleicht gar nicht so individuell von uns selbst ist, wie wir denken! Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die überlegen in einem Eigenheim leben zu wollen. Freut euch auf eine wunderschöne Folge mit Kerstin. Also los geht’s…
03 Sep 2024Heute ist Wunschkonzert00:04:00
Glück gehabt, heute ist Wunschkonzert! Direkt aus der Sommerpause... Welche Themen interessieren euch wirklich? Von Förderungen, energetische Sanierung, Altbau, Neubau oder Erbpacht. Verratet mir, was euch wirklich interessiert. Die Umfrage dauert nur max 2 Minuten: https://de.surveymonkey.com/r/PJ2K6LZ
04 Aug 2023Auf diesen Grundstücken sind TinyHouses realistisch - Interview mit Stadtplaner Martin Frank #5000:38:46
Heute geht es um das Thema Baurecht bei Tinyhouses, denn die größte Challenge ist es, ein passendes Grundstück für sein TinyHouse zu finden. Hierfür habe ich den Architekten & Stadtplaner Martin Frank eingeladen, von dem wir einiges lernen können. In dieser Folge erfahrt ihr, wo ihr sicher kein TinyHouse hinstellen dürft und warum das so ist. Und wo ihr mit höherer Wahrscheinlichkeit ein TinyHouse bauen dürft. Zudem erfahrt ihr an welche Stellen ihr euch wenden müsst, wenn ihr ein konkretes Grundstück im Auge habt. Und was der Begriff im Baurecht „einfügen in die nähere Umgebung“ bedeutet. Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch über das Thema TInyHouse nachdenkt und genauer erfahren wollt, welche Grundstücke dafür überhaupt in Frage kommen. Also los geht’s…
07 Jul 2023Home-Story: So bauten Marion & Serhat eine Scheune zu einem 300qm Loft aus - in Eigenleistung #4700:55:14
Heute gibt es eine neue Home-Story von Marion & Serhat, die gemeinsam über 5 Jahre eine alte Scheune mit 300qm in der Nähe von Frankfurt komplett kernsaniert haben. Und das meiste davon in Eigenleistung. In dieser Folge erfahrt ihr, wie man so ein großes Projekt angeht. Und dass dabei auch immer große Überraschungen vorkommen können, denn hier ist während dem Bau einfach ein Teil vom Gewölbekeller zusammengebrochen. Und es gibt noch einen extrem spannenden Tipp zum Thema Zinsbindung. Also spitzt die Ohren, wenn ihr mit dem Thema Sanierung liebäugelt und dabei auch selber in Eigenleistung was machen wollt.
28 Oct 2022Das können wir von Investoren lernen - Meine Learnings vom immocation-Festival #2800:27:10
Brandheiße Insights von den Profis. Letztes Wochenende war in München das Immocation Festival, eine Konferenz für Immobilien-Investoren. Ich war dabei und habe euch meine Learnings zusammengefasst, die auch fürs Eigenheim-Interessenten interessant sind.
18 Feb 2022Diese fünf Mythen zum Eigenheim solltet ihr kennen #300:14:55
In dieser Folge gehe ich ins Detail und nehme fünf klassische Mythen zum Thema Eigenheim und zeige euch, ob diese wirklich richtig sind.
25 Feb 2023Home-Story: Von der Rittergut-Ruine zum Herrenhaus (Teil 2) #3800:40:49
Vom Lost Place zum prächtigen Herrenhaus. Janina und Gino retten eine Rittergut-Ruine mit sehr viel Herzblut. Heute gibt es dazu Teil 2.
17 Jan 2025Darauf achte ich besonders bei Besichtigungen - Interview mit Architektin Anais Cosneau vom Happy Immo Club #8400:46:49
Wir starten in diesem Jahr inhaltlich mit einer neuen Staffel, und zwar dem Kaufen von Bestandsimmobilien mit allen Themen die da so dran hängen. Und dazu befrage ich heute meine heutige Gästin die Immobilien-Investorin und Architektin Anais Cousneau vom Happy ImmoClub. Sie besitzt über 60 Immobilien und hat dementsprechend schon sehr viele besichtigt. Sie verrät mir, worauf Sie beim Kauf von Bestandsimmobilien besonders achtet und was sie sich bei einer Besichtigung ganz genau anschaut. In der heutigen Folge: • Anais erzählt uns genau welche Aspekte sie bei der Besichtigung Raum für Raum anschaut. • Wann Schimmel kein Problem ist und bei welchem Fall sie aber die Finger davon lassen würde • Sie erklärt uns auch, dass sie sich Protokolle der Eigentümergemeinschaft ganz genau anschaut und auch wie sie überschlägt, ob genug Rücklagen da sind. • Anais verrät uns zudem, warum sie zur Besichtigung keine Gutachter mitnimmt, sondern lieber Handwerker. • Und sie gibt und auch den Tipp, worauf ihr ganz speziell bei Dachwohnungen achten müsst. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine bereits gebaute Immobilie kaufen wollen und bald mal auf eine Besichtigung gehen. Freut euch auf eine sehr spannende Folge mit Anais. Also los geht’s…
18 Oct 2024So löst ihr Geldkonflikte in eurer Beziehung - Interview mit Psychologin Monika Müller #7800:51:44
Geld & Beziehungen. Wie beeinflusst der Umgang mit Finanzen eure Partnerschaft? Meine heutige Gästin ist die Psychologin Monika Müller, die sich auf das Thema Finanzen spezialisiert hat. Und hierbei hat sie schon mit vielen Menschen und Paaren zusammengearbeitet, die ihren Umgang mit Geld genauer analysieren und auch Probleme damit lösen wollten. In der heutigen Folge • Verrät uns Frau Müller, in welchen Phasen Paare häufig Konflikte über Geld haben • Und was Macht in Beziehungen bedeuten kann und wie es durch Geld beeinflusst wird • Sie erzählt auch, wie die jeweilige Biografie mit Geld untereinander ganz viel Verständnis schaffen kann • Frau Müller erklärt uns wie ihr das Thema Fairness in eurer Beziehung verstehen und auch lösen könnt. • Zum Thema Immobilienkauf betont Frau Müller, dass jeder eine andere finanzielle Risikobereitschaft mitbringt und zudem nicht jeder das Risiko einer Immobilie gleich hoch einschätzt. • Und am Ende verrät sie, wie Paare sich helfen lassen können, die hier tiefliegende Konflikte haben. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr mit eurem Partner oder Partnerin zusammen eine Immobilie kaufen wollt. Und es euch wichtig ist, dass es keinen Streit über Geld geben soll oder wenn ihr Geldkonflikte bei euch lösen wollt. Eine sehr inspirierende Folge. Also los geht’s…
20 Sep 2024WIEDERHÖREN: Eure Lieblingsfolge: Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Christina Ullrich #7600:42:51
Grüße aus der etwas späten Sommerpause… Damit ihr in der Zeit ein bisschen was zum Hören habt, habe ich heute ein Wiederhören Eurer absoluten Lieblingsfolge mitgebracht. Ich habe mal alle Folgen ausgewertet und die beliebteste Folge von allen 75 Folgen war bisher die Folge 52 mit der Innenarchitektin Christina Ullrich, die die Frage beantwortet: Wieviel Wohnfläche brauche ich als Familie wirklich? Eine Frage, die viele von Euch unter den Nägeln brennt… Für alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, in dieser Folge erfahrt ihr: • Wieviel Wohnfläche für eine 4-köpfige Familie reichen können • Welche Räume oft zu groß geplant werden • Mit welchen Tricks man kleine Räume einrichtet, dass sie sich nicht zu klein anfühlen • Wie man Einbaumöbel günstiger hinbekommt als Maßanfertigungen vom Schreiner • Und was eigentlich eine Innenarchitekt:in kostet und wie hoch das Budget für Möbel sein sollte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch darüber nachdenkt, wieviel Wohnfläche ihr wirklich braucht. Denn je kleiner ihr wohnt, desto günstiger wird es auch… Also los geht’s… Viel Spaß beim Wiederhören 😊
01 Sep 2023Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Innenarchitektin Christina Ullrich #5200:42:51
Wieviel Platz braucht eine Familie denn wirklich? Diese Frage habe ich der Innenarchitektin Christina Ullrich gestellt, die sich auf die optimale Einrichtung von kleinen Räumen spezialisiert hat. In dieser Folge erfahrt ihr: • Warum eine Wohnfläche von 80 bis 85qm für eine 4-köpfige Familie reichen können • Welche Räume oft zu groß geplant werden • Mit welchen Tricks man kleine Räume einrichtet, dass sie sich nicht zu klein anfühlen • Wie man Einbaumöbel günstiger hinbekommt als Maßanfertigungen vom Schreiner • Und was eigentlich eine Innenarchitekt:in kostet und wie hoch das Budget für Möbel sein sollte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch darüber nachdenkt, wieviel Wohnfläche ihr wirklich braucht. Denn je kleiner ihr wohnt, desto günstiger wird es auch…Also los geht’s…
09 Dec 2022Bausparen| Teil 3: So findet ihr heraus, ob euer Bausparvertrag ein Schatz ist #3100:15:44
Wer von euch jetzt einen alten Bausparvertrag hat, der sollte sich diesen unbedingt mal anschauen, denn einige wenige sind echte Schätze. Wie ihr das rausfindet und worauf ihr schauen müsst, das entdeckt ihr in dieser Folge. Seid gespannt.
07 Jun 2024Zwangsversteigerung: Basics bei der Immobilien-Ersteigerung - Interview mit RA Klaus Hessel #7000:46:11
Heute startet eine neue Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Das Thema haben sich viele Hörer und Hörerinnen gewünscht unter anderem Korbinian in einem Kommentar bei Apple Podcast. Also Danke für die Themeninspiration. Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen. Mein heutiger Gast ist Klaus Hummel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Er hat viele Versteigerungen miterlebt und gibt uns heute einige Insider-Tipps. In der heutigen Folge • Erfahrt ihr alle Grundlagen über Zwangsversteigerungen von Immobilien • Wo kostenlos alle Versteigerungen bundesweit veröffentlicht werden • Was der Unterschied zwischen einer Teilungsversteigerung und einer normalen Versteigerung ist • Ihr lernt was die 5/10 und 7/10-Regel bedeutet • Wie es mit der Räumung der Immobilie läuft und das ist nen Unterschied gibt, ob ihr als Investor oder auf Eigenbedarf steigert • Herr Hessel verrät, welche Personen so üblicherweise im Gerichtssaal sitzen und wie man Profis erkennt • Er gibt uns nen Tipp in Bezug auf die Rechtspfleger • Er warnt uns nicht über Makler eine Immobilie in der Versteigerung vermitteln zu lassen • Und er verrät uns noch wie das mit den eingetragenen Grundschulden im Grundbuch läuft Ihr seht schon, dieses Interview ist so richtig intensiv geworden. Ein echter Deep Dive! und deshalb habe ich daraus 3 Folgen gemacht. Heute starten wir mit dem ersten Teil. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, eine Immobilie zu ersteigern. Also los geht’s…
02 Feb 2024Hier findet ihr Wohnprojekte in Metropolen: Interview mit Nele Trautwein von Stattbau Berlin #6100:29:46
Ich bin zurück aus der Winterpause… Weiter geht’s mit der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftlichen Wohnen… Und da die viele von euch auch in Metropolen wohnen, habe ich heute Nele Trautwein von der Stattbau Berlin zu Gast, der zentralen Anlaufstelle für Wohnprojekte in Berlin und zudem Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum. Das Interview habe ich aufgrund der Länge in zwei Folgen geteilt, heute im ersten Teil liegt der Fokus auf der Stattbau Berlin mit Nele Trautwein und im zweiten Teil geht es dann im Detail um Baugenossenschaften mit Caroline Rosenthal. In der heutigen Folge: • lernt ihr welche Arten von gemeinschaftlichen Wohnprojekten es in Berlin so gibt • ihr erfahrt, dass es auch gemeinschaftliche Mietprojekte gibt, für alle denen der Kauf und Bau einer Immobilie zu teuer ist • Nele erklärt uns, dass in Berlin landeseigene Grundstücke fast nur noch in Erbbaurecht vergeben werden und zwar nicht an denjenigen der das meiste Geld zahlt, sondern an denjenigen der das beste Konzept hat und das kann eben auch eine Wohnprojekt sein • Und sie verrät uns, wo diese Grundstücke ausgeschrieben werden und wie ihr davon erfahrt Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, mit einer Gemeinschaft ein Wohnprojekt zu starten und euch einem anschließen wollt. Also los geht’s…
16 Sep 2022Lohnt sich Wohneigentum aktuell eigentlich überhaupt noch? #Geld #2500:28:41
Die Zinsen steigen immer weiter und viele fragen sich von euch gerade: Lohnt sich Wohneigentum aktuell eigentlich überhaupt noch? In dieser Folge gehe ich dieser mal ganz genau Frage nach...
16 Aug 2024Home-Story: Bei dieser Auktion habe ich meinen Bahnhof ersteigert - Interview mit Steffi vom Remushof #7400:40:51
Heute ist die letzte Folge der Mini-Staffel zum Thema Versteigerungen und dazu habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Ersteigerung mitgebracht. Denn ich habe heute Steffi vom Remushof bei mir zu Gast. Denn sie hat sich vor einigen Jahren in Leipzig bei einer Auktion einen stillgelegten Bahnhof in Sachsen-Anhalt für nur 5000 € ersteigert! In der heutigen Folge: • Erfahrt ihr, wo sie den Bahnhof zur Versteigerung gefunden hat und welche Gebäude da noch so versteigert werden • Steffi erzählt uns, wie dann die Auktion konkret abgelaufen ist • Zusammen vergleichen wir, die Unterschiede zwischen Zwangsversteigerungen und Auktionen • Und sie verrät uns, wie sie das Gebäude saniert hat und was sie aus dem Bahnhof gemacht hat. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, ein Haus zu ersteigern. Das ist wirklich eine sehr inspirierende Home-Story. Also los geht’s…
08 Apr 2022So habe ich unsere Familien-Finanzen aufgeräumt #900:15:59
Bevor ihr für euch und die Bank eure Haushaltskosten ausrechnet, ist es sinnvoll davor erstmal die ganzen Finanzen der Familie aufzuräumen. Ich erzähle euch heute mal meine Geschichte, wie ich da bei uns vorgegangen bin. Vielleicht inspiriert es ja den einen oder anderen von euch.
16 Feb 2024Wie funktioniert eine Baugenossenschaft? Interview mit Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum #6200:39:35
Da die viele von euch auch in Metropolen wohnen, habe ich heute Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum zu Gast. Sie gibt uns einen echt tollen Überblick zum Thema Baugenossenschaften. In der heutigen Folge: • lernt was eine Baugenossenschaft genau ist • warum die Genossenschaftsidee von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde • Caroline hat meinen Knoten im Kopf bezüglich großen Wohngenossenschaften und kleinen Baugenossenschaften gelöst und mir die Unterschiede erklärt • und ich habe auch gelernt, dass die Unterschiede sich auch darauf auswirken, wieviel Eigenkapital ihr mitbringen müsst und wie hoch die finanziellen Risiken sind • on top gibt es noch einen spannenden Tipp: Caroline verrät uns, dass es für zukünftige Genossen auch verschiedene Förderungen gibt. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, Teil eines Wohnprojektes z.B. einer Baugenossenschaft zu werden.
14 Mar 2025Bausünde oder guter Deal? In diesen Situationen braucht ihr nen Gutachter- Interview mit Oliver Preikschat #8800:49:05
Heute sprechen wir über ein Problem, das viele von euch sehr gut kennen. Ihr wart auf einer Besichtigung, es hat euch wirklich gut gefallen. Und dann kommen die Zweifel: Könnte da irgendwo die Katze im Sack sein? Als Laien ist es mega schwer zu beurteilen, ob die Immobilie, die ihr im Auge habt, wirklich ihr Geld wert ist. Welche versteckten Mängel könnten zu einer teuren Überraschung werden? Dazu habe ich heute einen echten Experten eingeladen: Mein heutiger Gast ist der Architekt und Sachverständige Oliver Preikschat von der Sachverständigen-Sozietät Otto und Kollegen. Er arbeitet als Gutachter in Berlin und hilft Käuferinnen und Käufern dabei, Immobilien zu prüfen und große Fehlentscheidungen zu vermeiden. Heute erklärt er uns, wann wir Privatpersonen einen Gutachter wirklich brauchen. Und wie wir als Laien manche Dinge auch selber erkennen können, denn wir haben heute eine Hörerinnen-Frage von Simone dabei zum Thema Schall und Dämmung. In der heutigen Folge: - Klären wir, wann ihr wirklich ein offizielles Gutachten benötigt – und wann nicht. - Herr Preikschat gibt uns auch einen Ratschlag wen wir auf die Besichtigung mitnehmen sollen und worauf man bei der Auswahl der Person achten sollte - Wir erfahren, welche Warnsignale wir auch als Laie erkennen können - Herr Preikschat verrät uns, welche Baumängel bei bestimmten Baujahren besonders häufig auftreten - er erklärt uns sehr ausführlich wie es zu Schallproblemen kommt und wie man damit umgeht - und wenn man eine Wohnung unterm Dach kaufen will, ab welchem Wert im Energieausweis man die Finger davon lassen sollte. - und er erklärt uns auch, wie wir die Preisverhandlung mit einem Verkehrswertbericht unterstützen können und was sowas auch kostet. Zum Schluss erzählt er auch noch aus seiner Praxis, wie ein Kunde mit einem Gutachten auch sein Finanzierungsgespräch gelenkt hat. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die überlegen eine Bestandsimmobilie zu kaufen. Freut euch auf eine interessante Folge mit dem Gutachter Oliver Preikschat. Also los geht’s…
22 Jan 2022Trailer: HOLY HOME - Der Eigenheim-Podcast00:04:54
HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. EIn Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr bessere Entscheidungen trefft. Ich lade hier regelmäßig Experten ein, die wertvolle Tipps für Laien geben und ich lade Menschen ein, die bereits im Eigenheim wohnen und von Ihren Erfahrungen berichten. Mein Ziel ist es, dass ihr hier bei HOLY HOME wertvolle Tipps und Ratschläge bekommt, die Euch wirklich weiterhelfen.
21 Jul 2023Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 1 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn #4800:36:14
Heute geht es um das Thema TinyHouse. Um das Thema mal in der Tiefe zu verstehen, interviewe ich die Experten Caro & Chris vom TinyOn Podcast. Sie erklären anhand ihrer eigenen Home-Story, worauf ihr beim Thema TinsHouse achten müsst. Die beiden haben mir viele Fragen beantwortet: Wie groß ist überhaupt ein Tinyhaus? welche Typen gibt es? worauf müsst ihr beim Grundstück aufpassen? Es geht um Tinyhaus Siedlungen, Bauvoranfragen, Baugenehmigungen bis hin wie Banken reagieren und dass man weniger Eigenkapital braucht, als ich so dachte… Ihr seht schon, das Interview ist superintensiv geworden. Aus dem Grund ist es auch in zwei Teile geteilt, damit ihr mal zwischendurch die Dinge reflektieren könnt. Heute sind aber gleich beide Teile verfügbar, also spitzt die Ohren, wenn ihr auch über das Thema TInyHouse nachdenkt und mal einen guten Überblick zu dem Thema bekommen wollt.
14 Jun 202310 Tipps wie ihr Immobilienpreise richtig gut verhandelt #4500:34:32
Mit diesen 10 Tipps holt ihr das Beste aus eurer Verhandlung heraus. Von einer super Vorbereitung mit guten Tools bis hin zu kommunikativen Finessen - in dieser Folge erfahrt ihr clevere Strategien aus der Verhandlungspsychologie sowie tolle Tipps von Immobilien-Profis. Also spitzt die Ohren...
07 Apr 2023Ist das eigene Haus wirklich völlig unbezahlbar geworden? Die aktuelle Lage in Zahlen #4100:20:37
Heute gibt es um das Thema Erschwinglichkeit. Stimmt es, dass sich wirklich niemand mehr ein Eigenheim leisten kann? Was ist da dran? In dieser Folge erfahrt ihr wieviele sich noch ein Eigenheim leisten können, an welcher Hürde viele scheitern und wieviele Jahre ihr für ein Eigenheim wirklich arbeiten müsst.
13 Dec 2024Trennung und Immobilien: So sorgst Du richtig vor - Interview mit Scheidungsanwältin Sandra Günther #8200:51:32
Heute habe ich ein Thema für euch, an das viele von Euch gar nicht denken wollen: Was passiert mit unserer Immobilie bei einer Trennung oder Scheidung? Fakt ist aber leider, dass laut statista 35 % aller Ehen geschieden werden, also jede dritte Ehe. Und da sollte sich jeder von uns schon Gedanken machen, wie das dann mit der gemeinsamen Immobilie so läuft. Meine heutige Gästin ist die Anwältin Sandra Günther, die sich auf Scheidungen spezialisiert hat. Und erzählt uns ehrlich wie es leider oft dann während Scheidungen läuft und sie gibt uns allen aber auch super wertvolle Tipps, was wir JETZT schon vorsorglich machen können. Damit es im schlimmsten Fall viel besser läuft… In der heutigen Folge • Verrät uns Sandra, was eine Zugewinngemeinschaft bedeutet • Und wie man grob die Immobilie aufteilt, wenn einer drin wohnen bleibt • Sie erzählt auch, was ein Wohngeldanspruch ist • Sandra erklärt uns auch wie mit vermieteten Immobilien, geerbten Immobilien bzw. einer Schenkung umgegangen wird. • Und am Ende gibt Sie euch nochmal Ratschläge, auf was ihr im Ehevertrag achten sollt. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, wenn ihr zusammen mit eurem Partner oder Partnerin eine Immobilie kaufen wollt oder bereits habt. Los geht's...
12 May 2023Home-Story: Ein Haus in Dänemark für unter 80.000 €? Nina & Florian finden ihr Traumhaus nur 3km hinter der Grenze #4301:10:42
Heute gibt es eine sehr inspirierende Geschichte, wie man aktuell es doch schafft ein Haus zu kaufen. Kurz hinter der Grenze in Dänemark sinken die Immobilienpreise rapide. Dort haben sich Nina & Florian für nur 74.000 € ein Haus gekauft, das sie gerade sanieren. NIna erklärt uns wie man in Dänemark ein Haus kauft und was man dabei alles beachten muss. Freut euch auf eine sehr spannende Home-Story. nina_johannsen
08 Dec 2023Ohne Eigenkapital & unbefristet: So funktioniert das Projekthaus Potsdam als Teil des Mietshäuser-Syndikats #5900:39:26
Heute habe ich Natalia als Gästin eingeladen, die in einem sehr inspirierenden Haus lebt, dem Projekthaus Potsdam. Das Besondere daran ist, dass sie mit Ihrer kleinen Familie in einer tollen Hausgemeinschaft lebt, die sich selbst verwaltet. Das Haus ist nämlich ein Teil des Mietshaus-Syndikats. In dieser Folge: • Erfahrt ihr, dass ihr kaum Eigenkapital für so ein Projekthaus mitbringen müsst und trotzdem unbefristet dort zu bezahlbaren Mieten leben könnt. • Natalia erklärt uns, was ein Mietshaus-Syndikat ist und warum das ein gutes Konzept ist. • auf welche Kompromisse ihr euch in so Projekthäusern einlassen müsst. • Zudem verrät uns Natalia, wie sich so Projekthäuser finanzieren und wo ihr in eurer Region Projekthäuser finden könnt. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, in einer Hausgemeinschaft zu leben und euch das Gefühl von Sicherheit durch unbefristetes Wohnen zu bezahlbaren Mieten wichtig ist.
05 Jul 2024Risiken und Fallstricke bei der Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #7200:35:39
In der heutigen Folge geht es um Risiken und Fallstricke. Denn oft vergisst man im Schnäppchen-Modus auf das ein oder andere zu achten. • Ihr erfahrt, welche Fehler regelmäßig beim Verfahren passieren, z.B. bei Vollmachten oder was passiert, wenn der der Scheck nicht auf die richtige Summe ausgestellt ist • Herr Hessel erzählt uns zudem von Verfahrensfehlern, bei denen Versteigerungen wieder ungültig werden • Es geht heute auch um finanzielle Fehler, z.B. wenn ihr keine Finanzierung nach Zuschlag bekommt oder wenn ihr die Folgekosten nicht miteinkalkuliert habt • Und Herr Hessel weist uns auf einen Fehler beim finanziellen Budget hin: • Denn er bemerkt, dass die Zeiten vorbei sind in denen Immobilien total überteuert hochgesteigert werden • ABER er ist sich ziemlich sicher, dass in den nächsten Jahren es zu viel mehr Versteigerungen kommen wird, da die Zinsbindung bei genau diesen überteuerten Immobilien auslaufen und viele sich dann Ihre Raten nicht mehr leisten können, denn die haben nicht langfristig mit den aktuellen Zinsen kalkuliert! Also er rechnet hier mit einer Versteigerungswelle. • Ihr lernt zudem noch welche juristischen Risiken es so gibt z.B. wenn Alteigentümer nicht versteigern wollen und wann ihr mit viel Ärger rechnen müsst bis hin zur Zwangsräumung. • Und zum Ende erfahrt ihr noch, was es bedeutet, wenn im Grundbuch ein Nießbrauch oder Wohnrecht eingetragen ist und ihr dieses mitsteigern würdet. Denn da müssen bei euch alle Alarmglocken angehen! Ihr seht schon, dieses Interview ist richtig intensiv geworden. Ein echter Deep Dive mit ganz viel Mehrwert für Euch! und deshalb habe ich daraus 3 Folgen gemacht. Heute hört ihr den dritten Teil. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, eine Immobilie zu ersteigern. Los geht’s…
10 May 2024Die 5 größten Fehler beim Notar - Interview mit Notar Behnam Yazdani #6800:46:39
Heute geht es weiter mit dem Thema Notar und diesmal um klassische Fehler von Laien beim Notar, wenn es um den Kauf von Immobilien geht. Dazu habe ich nochmal mit dem Notar Behnam Yazdani aus Rüsselsheim gesprochen. In der heutigen Folge • Erfahrt ihr, dass es nicht die Aufgabe eines Notars ist, eure Käuferinteressen zu euren Gunsten zu überprüfen, denn er ist per Definition unparteiisch… • Er verrät uns, worauf ihr im Detail beim Grundbuchauszug und beim Kaufvertrag achten sollt • Ihr lernt, worauf ihr zudem achten müsst, wenn ihr Mitglied einer WEG werdet • Und er betont nochmal, was Paare auch unabhängig vom Kaufvertrag regeln müssen - verheiratet oder unverheiratet. Denn da können sehr blöde Sachen passieren. • On Top weist er nochmal darauf hin, dass leichtfertig oft Fehler bei der Grundbucheintragung gemacht werden, die bei einer Änderung sehr sehr teuer werden. Also heute ist es eine Folge bei der ich nochmal richtig viel gelernt habe und selber wachgerüttelt wurde. Soviel vorab: Ich werde demnächst selber das Thema Erbe & Co angehen… Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr bald eine Immobilie kaufen wollt und euer Notarbesuch ansteht. Also los geht’s…
11 Feb 2022Deshalb ist mein Traum vom Eigenheim geplatzt - Interview mit Finanzbloggerin Eva Brauckmann #200:28:03
Evas großer Traum war es immer ein Eigenheim zu haben. Sie hat es aber nicht verwirklicht, sondern sich ganz bewusst dafür entschieden lieber ein Haus zu mieten. Sie hat sich sehr intensiv mit der Frage Kaufen oder Mieten auseinandergesetzt und wird hier bei uns verraten wie Ihre Entscheidung zustande kam… In der Folge geht es um Vor- und Nachteile vom Eigenheim und der Bruttomietrendite als erste grobe Abschätzung, ob Kaufen oder Mieten Sinn macht.
29 Sep 2023Der Bauherrenschutzbund - von Vertragsprüfung bis Hilfe bei Problemen / Interview mit Florian Becker #5400:32:57
Diese Folge ist eine absolute Hörempfehlung! Heute geht es um das Thema Bauherrenschutz. Super wichtiges Thema! In der letzten Folge über Bauträgerinsolvenz wurde ja auch schon der Bauherrenschutzbund erwähnt. Um jetzt genau zu verstehen, was das ist und wann ihr am besten euch dort meldet, habe ich heute Florian Becker, den Geschäftsführer vom Bauherrenschutzbund zu Gast. In dieser Folge erfahrt ihr: • Dass der BSB so was ähnliches ist, wie der Mieterschutzbund, nur eben für alle privaten Menschen, die eine Immobile kaufen, bauen oder sanieren wollen • In welchen Fällen euch dort geholfen wird und wann es Sinn macht, sich dort zu melden • Wie ihr euch am besten gegen Probleme am Bau absichert • Und auch spannend: dass ihr über den Verein Gutachter und Anwälte günstiger bekommt, als wenn ihr direkt auf sie zugeht. Also heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, denn es gibt keine Baustelle ohne Probleme! daher nehmt schon mal mit, dass es hier eine neutrale Stelle gibt, wie der Verbraucherschutz, der euch bei Bauthemen hilft. Also los geht’s…
26 Apr 2024Darauf solltet Ihr beim Notartermin achten: Interview mit Notar Behnam Yazdani #6700:34:43
Heute geht es um das Thema Notar. Mein heutiger Gast ist Behnahm Yazdani. Er ist Rechtsanwalt und Notar aus Rüsselsheim, der seit vielen Jahren auf Immobilienrecht spezialisiert ist. Und er erzählt uns heute, wie so ein Notarbesuch abläuft. In der heutigen Folge • Ihr erfahrt, wie ihr einen Notar auswählen könnt • Er verrät uns, ob die Beratung von Notaren kostenlos ist • Ihr lernt, was ihr unbedingt beim Termin mitbringen müsst • Und er gibt uns noch den Tipp, wann eine zusätzliche Vollmacht direkt im Notarvertrag Sinn macht. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr bald eine Immobilie kaufen wollt und euer Notarbesuch ansteht. Also los geht’s…
17 Jun 2022Ist der Immobilien-Boom bald vorbei? Wann und wo es sich bald abkühlt. Preisentwicklung/Teil 4 #1800:11:59
Heute stelle ich euch einige Studien vor, die von einem baldigen Ende des Immobilienbooms ausgehen. Wann es so weit ist und vor allem welche Regionen und Städte es als erste trifft, erfahrt ihr in dieser Folge...
22 Apr 2022Soviel Eigenkapital bringen andere durchschnittlich ein #1100:06:58
In dieser kurzen Folge "FactsToSnack" verrate ich euch wieviel andere Käufer im Durchschnitt an Eigenkapital einbringen und wie hoch die Beleihung ist. Zudem erfahrt ihr auch wieviel Eigenkapital ihr mindestens mitbringen müsst.
21 Jul 2023Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 2 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn #4900:43:44
Heute geht es um das Thema TinyHouse. Um das Thema mal in der Tiefe zu verstehen, interviewe ich die Experten Caro & Chris vom TinyOn Podcast. Sie erklären anhand ihrer eigenen Home-Story, worauf ihr beim Thema TinyHouse achten müsst. Die beiden haben mir viele Fragen beantwortet: Wie groß ist überhaupt ein Tinyhaus? welche Typen gibt es? worauf müsst ihr beim Grundstück aufpassen? Es geht um Tinyhaus Siedlungen, Bauvoranfragen, Baugenehmigungen bis hin wie Banken reagieren und dass man weniger Eigenkapital braucht, als ich so dachte… Ihr seht schon, das Interview ist superintensiv geworden. Aus dem Grund ist es auch in zwei Teile geteilt, damit ihr mal zwischendurch die Dinge reflektieren könnt. Heute sind aber gleich beide Teile verfügbar, also spitzt die Ohren, wenn ihr auch über das Thema TInyHouse nachdenkt und mal einen guten Überblick zu dem Thema bekommen wollt.
14 Feb 2025So berechnen Investoren nen fairen Preis - Interview mit Immo-Investorin Maike Kipker #8600:45:52
Der ein oder andere von euch hat sicher den Vorsatz dieses Jahr sich ein Haus oder eine Wohnung zu besichtigen und für den ist die aktuelle Staffel über Bestandsimmobilien besonders interessant. In den letzten Folgen hatte ich ja schon die Architektin Anais Cosneau zum Thema Besichtigungen hier und die Maklerin Simone Appoldt zum Thema, wie ihr ein Preisgefühl entwickelt. Sie hat ja ganz richtig gesagt, dass eine Bewertung immer total subjektiv ist, denn jeder setzt andere Kriterien an, was ihm wichtig ist. Und das stimmt total. Trotzdem wollt ihr ja auch wissen, ab wann eine Immobilie auch überzogen teuer ist. Und deshalb habe ich heute eine Immobilien-Investorin eingeladen, die mit ihrem spitzen Bleistift ganz objektiv rechnet und uns verrät, wie sie sich an das Thema Preis herangeht. Ich habe dieses Interview für euch gemacht, damit ihr beide Perspektiven versteht und selber für euch dann entscheiden könnt, welche euch mehr zusagt. Meine heutige Gästin ist Maike Kipker, auch bekannt als Mrs. Property. Sie ist Immobilien-Coach und selbst erfahrene Investorin. Maike unterstützt Menschen dabei, ihre erste Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen – und dabei nicht in die typischen Anfängerfallen zu tappen. Und ich versuche mit ihr die Frage zu beantworten: Wie finde ich heraus, ob eine Immobilie wirklich einen fairen Preis hat? In der heutigen Folge:  Erklärt uns Maike, welche drei konkreten Tools sie nutzt, um ein Preisgefühl für Immobilien zu bekommen  Sie gibt uns Einblick in ihre Strategie, um Renovierungskosten realistisch einzuschätzen  Sie erklärt uns, wie sie zum Thema Renovierungskosten auch ChatGPD bereits nutzt und wie sie konkret bei Preisverhandlungen vorgeht.  Maike zeigt uns auch, wie sie die Bruttomietrendite ausrechnet und ab wann sich eine Immobilie lohnt  Wir besprechen ab welchen Moment ein Eigenheim von einer Lifestyle-Entscheidung eine Fehlinvestition wird  und warum Einfamilienhäuser keine gute Kapitalanlage sind  Und zudem verrät sie uns, wie ihr Makler geschickt auf eure Seite zieht – mit einem kleinen, aber genialen Verhandlungstrick! Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine Immobilie kaufen wollen – sei es für die eigene Nutzung oder als Kapitalanlage. Freut euch auf eine spannende Folge mit Maike. Also los geht’s…
24 May 2024Geld & Beziehung: Darauf solltet ihr in Beziehungen beim Hauskauf achten #6901:02:01
Meine heutige Gästin ist Marielle, Gründerin von den Beziehungsinvestoren. Sie berät seit vielen Jahren zusammen mit Ihrem Mann Mike Paare zu diesem Thema. Und sie haben gemeinsam auch drei Immobilien. In der heutigen Folge • Verrät uns Marielle, warum es so wichtig ist in der Beziehung das Thema Geld anzusprechen • Ihr erfahrt, wie Marielle und Mike ihre drei Immobilien gekauft und finanziert haben und wie sie dabei das Eigenkapital und die Rate fair aufteilen • Sie erzählt auch, wie sie jetzt mit einer vermieteten Wohnung und mit Airbnb einen Teil ihrer Elternzeit finanzieren • Marielle erzählt uns auch wie sie ihren Ehevertrag bzgl. der Immobilien gestaltet haben und dass die Analyse der Bedürfnisse wichtig war, um eine gute Lösung zu finden • Und sie verrät auch interessante Elternzeitmodelle, bei denen ihr am Ende sogar mehr auf dem Konto habt als der klassische Weg Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr mit eurem Partner oder Partnerin zusammen eine Immobilie kaufen wollt. Und es euch wichtig ist, dass es keinen Streit über Geld geben soll oder wenn ihr Geldkonflikte bei euch lösen wollt. Eine sehr inspirierende Folge. Also los geht’s…
22 Jul 2022Vor- und Nachteile vom Landleben. Aspekte zur Standortwahl #Leben #2300:34:43
Heute geht es bei der Rubrik „Wie wollen wir eigentlich leben?“ um das Leben auf dem Land. Wir haben versucht in der Folge herauszukristallisieren, was eigentlich die Vor- und Nachteile vom Landleben sind. Es soll euch einige Impulse geben und euch zum Nachdenken anregen, welche Aspekte euch wichtig bei der Standortwahl sind.
23 Feb 2023Aus IMMOFOX wird HOLY HOME #3600:07:44
Aus IMMOFOX wird HOLY HOME. Der Name dieses Podcasts ändert sich diese Woche, warum das so ist, was sich ändert und was bleibt, erfahrt ihr in dieser frischen Folge.
18 Mar 2022Wieviel Immobilie kann ich mir leisten? Interview mit Baufinanzierungsexpertin Mona #600:27:17
Bevor ihr euch überhaupt auf die Suche macht schwirren sicher diese Frage durch euren Kopf: Wieviel Haus kann ich mir leisten? Wieviel Kredit bekomme ich? Welche Immobilie kann ich mir leisten? Und wie rechne ich mir das aus? Dazu habe ich die langjährige Baufinanzierungsexpertin Mona befragt, die das auch anschaulich an einem Beispiel erklärt.
29 Nov 2024Markt-Update: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt #8100:15:58
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Es sieht gut aus! Zum Jahresende gibt es von verschiedenen Experten Einschätzungen zur aktuellen Marktlage und Prognosen wie das Jahr 2025 so wird… und die fasse ich heute für euch zusammen. In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Zins im nächsten Jahr entwickelt • Und warum aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist! Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überlegt… soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht’s…
11 Nov 2022Bausparen| Teil 1: So umstritten ist ein Bausparvertrag / Vor- und Nachteile Bausparen #2900:21:13
Ich starte mit einer neuen Mini-Staffel zum Thema Bausparen. Warum? Weil ich bei meinen Recherchen ein Mienenfeld betreten habe und verstehen will, warum Bausparen so umstritten ist. Heute in Teil 1 geht es um die Vor- und Nachteile vom Bausparen.
23 Dec 2023Jahresrückblick 2023: Meine Highs und Lows vom eigenen Haus #6000:41:24
Heute gibt es mal eine ganz persönliche Folge, ich mache das erste Mal einen Jahres-Rückblick… Weniger über den Podcast, sondern über mein eigenes HOLY HOME, also mein eigenes Haus, einige wissen es vielleicht, dass wir eine alte Werkstatt im Hinterhof in der Altstadt als Ruine ersteigert haben, dann über Jahre kernsaniert haben. Die ganze Folge ist gegliedert in HOLY HOME Lows und Highs und Next Steps und auch Personal Lows und Highs… und meine Learnings und einen Ausblick aufs nächste Jahr… Also in dieser Folge erfahrt ihr: • Was mich an meinem Haus gerade so richtig nervt • Wie hoch unsere erste Denkmalförderung ist und wie der Weg dahin war, die jetzt für die nächsten 10 Jahre zu bekommen… • Wie ich das Thema Anschlussfinanzierung jetzt 9 Jahre vorher schon angehen will und warum • Und dass ich Immobilien-Investorin werden möchte: Warum und weshalb und was mich da besonders inspiriert hat
30 Sep 2022Home-Story: Deshalb musste Helena vier Jahre trotz Grundstück mit dem Neubau warten #Home-Story #2600:39:18
Heute interviewe ich Helena, die mit ihrem Mann in der Pfalz ein Haus neugebaut hat. Sie verrät uns warum sie trotz der Grundstücke och vier Jahre warten mussten, bevor sie mit dem Neubau starten konnten und wie sie die Zeit gut genutzt haben.
25 Nov 2022Bausparen| Teil 2: Wann Bausparen absoluter Unsinn ist und wann es Sinn machen kann #3000:23:49
Weiter in meiner Mini-Staffel zum Thema Bausparen. Warum? Weil ich bei meinen Recherchen ein Mienenfeld betreten habe und verstehen will, warum Bausparen so umstritten ist. Heute in Teil 2 geht es um Fälle, wann Bausparen absoluter Unsinn ist und wann ihr darüber nachdenken könnt.
04 Oct 2024Skandal um Immo Tommy: So prüft Ihr Vertriebsimmobilien #7700:23:42
Heute wollte ich aber vorab noch ein wichtiges Thema besprechen, das im Sommer in der Presse war: Und zwar der Skandal um Immo Tommy… In dieser Folge erfahrt ihr: • Was ihm vorgeworfen wird • Wie Immo Tommy dazu Stellung genommen hat • Was genau das Konzept von Vertriebsimmobilien ist • Und ihr bekommt am Ende 10 Tipps, damit ihr so Angebote genau prüfen könnt. Warum mach ich diese Folge? Ich kenne ihn persönlich gar nicht, kenne nur den Account… Es sei dazu auch gesagt, dass es bis dato Vorwürfe sind, also hier gibt es kein richterliches Urteil. Daher gilt auch hier erst mal die Unschuldsvermutung. Mir geht es auch nicht konkret um Immo Tommy selbst, sondern ich möchte euch das Konzept vom Vertriebsimmobilien vorstellen und wie ihr solche Angebote genau prüfen könnt. Also los geht’s…
08 Jul 20225 Tipps für Selbständige beim Baukredit: Darauf müsst ihr achten! #Geld #2100:22:28
Selbständige haben es schwerer einen Baukredit zu bekommen. Warum das so ist und worauf ihr als Selbständige achten müsst, erfahrt ihr in dieser Folge. Hierzu interviewe ich die Finanzierungs-Expertin Nadja Hedwig.
25 Mar 2022Soviel verdienen andere monatlich, die eine Baufinanzierung abgeschlossen haben #700:07:05
Immer wieder bekomme ich die Frage, wieviel andere so verdienen, die sich ein Haus leisten können. In meiner neuen Rubrik "FactsToSnack" stelle ich jetzt regelmässig Fakten vor und ordne die kurz für euch ein. . . . . #bruttoeinkommen #nettoeinkommen #immobilienfinanzierung #interhyp #durchschnittsgehalt
01 Feb 2025So bekommt ihr ein Preisgefühl für Bestandsimmobilien - Interview mit Maklerin Simone Appoldt #8500:47:23
Kommen wir zur aktuellen Staffel, und zwar dem Kaufen von Bestandsimmobilien. Letzte Folge hatten wir ja Anais Cosneau vom Happy Immo Club da und es ging um die Besichtigung. Und eine Frage, die man dann gleich im Kopf hat, wenn man nen Mangel gesehen hat: Wie finde ich jetzt eigentlich einen fairen Preis raus. Und dazu befrage ich heute meine heutige Gästin Simone Appoldt von Stadt und Stuck Immobilien. Sie ist langjährige Immobilien-Maklerin und mit ihr bespreche ich, wie man als Laie eigentlich ein Gespür für einen fairen Preis herausfindet. In der heutigen Folge • Simone erklärt uns, dass ein Preisvergleich schwer ist, da es eine Immobilie nur einmal gibt und daher die Preiseinschätzung immer subjektiv ist. • Und sie erklärt uns auch den Unterschied zwischen Sachwert, Vergleichswert und Ertragswert und wann man den jeweiligen Wert hernimmt. • Sie zeigt uns aber auch auf, wie sie bei einer selbstgenutzten Immobilie die Sache angehen würde • Sie erzählt uns auch, wie man vorgeht, um die Sanierungskosten abzuschätzen und dass man hierfür die Immobilie auch wirklich öfters anschauen kann • Simone verrät uns zudem, welche Tools ihr nutzen, könnt, und wie Makler den Preis für die Anzeigen festlegen • Und sie gibt und auch den Tipp, dass ihr immer ein Angebot machen sollt auch wenn die Immobile über dem Budget liegt und dass ihr bei Preisverhandlungen nur objektive Fakten nennen sollt. Ja, heute müssen wirklich alle die Ohren spitzen, die eine Immobilie kaufen wollen und bald mal auf eine Besichtigung gehen. Freut euch auf eine sehr spannende Folge mit Simone. Also los geht’s…
31 Dec 2024Mein persönlicher Jahres-Rückblick 2024 #8300:19:56
Heute gibt es einen sehr persönlichen Jahres-Rückblick 2024 und einen Ausblick auf das Jahr 2025. Die ganze Folge ist gegliedert in HOLY HOME Lows und Highs und Next Steps und auch Personal Lows und Highs… und meine Learnings und einen Ausblick aufs nächste Jahr… Also in dieser Folge erfahrt ihr: • Was mich an meinem Haus immer noch richtig nervt • Wie ich das Thema Anschlussfinanzierung jetzt 9 Jahre vorher schon angegangen bin und warum • Und dass mein Vorsatz vom letzten Jahr gerade Realität wird, dass ich Immobilien-Investorin werde: Was mich hier besonders inspiriert hat Also, los geht’s...
26 Apr 2023Neubau Home-Story: Darum hat sich Patrizia für einen Generalunternehmer entschieden #4200:57:33
Bei der heutigen Home-Story habe ich Patrizia zu Gast, die gerade mit ihrem Mann in Nürnberg neugebaut hat. Patrizia erzählt, dass sie eigentlich ein Fertighaus bauen wollten und sich am Ende doch für einen Generalunternehmer entschieden haben und mit dieser Entscheidung sehr happy sind. Es geht um Artenschutzgutachten, zu hohes Grundwasser und dass ihr Traum vom fugenlosen Bad durch einen Handwerkerfehler geplatzt ist. Also spitzt die Ohren...
16 Nov 2024Update Erschwinglichkeit - es war schon mal schlimmer #8000:29:00
Heute gibt es ein Update zum Thema Erschwinglichkeit. Es gab vor 1,5 Jahren schon mal ne Folge dazu, die war auch etwas deprimierend. Aber seitdem ist ja richtig viel passiert. Zinswende und dann die starke Preiskorrektur… Deshalb ist es an der Zeit sich die Lage nochmal genauer anzuschauen. Und wer letzte Folge aufmerksam zugehört hat, da hat nämlich Prof. Bernd Raffelhüschen auch schon angeteasert, dass sich da was getan hat… Also ich gehe heute der Frage nach, ob sich wirklich niemand mehr ein Eigenheim leisten kann. Was ist an dieser These dran? In dieser Folge erfahrt ihr - Was aktuell erschwinglicher ist: Kaufen oder Mieten? - Es gibt Good News: Es war alles schon mal viel schlechter - Ihr erfahrt, wer und wo in Deutschland man mehr Wohneigentum hat - Und wieviele sich aktuell noch ein Eigenheim leisten können, - Am Ende gibt es noch Ideen, was ihr jetzt konkret machen könnt, um diese Hürden doch noch zu überwinden. Los geht's!
13 Oct 2023Home-Story: Das würde Christine nach Ihrer Bauträger-Insolvenz alles anders machen #5500:41:56
Heute stelle ich euch eine sehr ungewöhnliche Home-Story vor, denn Christine erzählt uns heute von Ihrer Bauträger-Insolvenz in Frankfurt. Sie musste am Ende mit 90 anderen Eigentümern einen Weg finden die Groß-Baustelle fertig zu bekommen. In dieser Folge erfahrt ihr: • Wieviel teurer das ganze Projekt für alle wurde • Warum ein großer Puffer in der Finanzierung Christines Rettung war, denn sie musste über zwei Jahre hinweg die Doppelbelastung von Rate und Miete stemmen • Und was Christine jetzt alles anders machen würde, wenn sie nochmal eine Wohnung vom Bauträger kaufen würde Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch überlegt eine Eigentumswohnung oder Haus über einen Bauträger zu kaufen.

Enhance your understanding of HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data