
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen (Tobias Krick)
Explore every episode of Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
02 Nov 2021 | #13 Interview mit Prof. Martin Hirsch - Mitgründer von Ada Health | 01:05:02 | |
Prof. Martin Hirsch ist Neurowissenschaftler und Mitgründer von Ada Health, einem Unternehmen, welches mittels App auf der Basis von künstlicher Intelligenz Patient:innen dabei hilft ihre Symptome besser zu verstehen. Dafür wird in der App ein self assessment durchgeführt, welches dann zu konkreten Diagnosevorschlägen führt. Im Interview spricht Tobias Krick mit Prof. Hirsch über seine ersten unternehmerischen Schritte - aus der Wissenschaft ins Unternehmertum und wieder zurück. Prof. Hirsch gibt dabei Einblicke in die ganze Ada Health Journey, die aufbauend auf vorherigen Unternehmungen entstanden ist. Er reflektiert mit uns seine unternehmerischen Fehler und die Erfolge, die er und sein Team mit Ada feiern durften und gibt uns sogar Einblicke zu der Frage des Geschäftsmodells von Ada. Außerdem sprechen die beiden über das Thema künstliche Intelligenz und Vertrauen, die Relevanz von Daten für die Medizin von morgen und vieles mehr! Das Interview gibt tiefe Einblicke in die Denkweise eines extrem sinngetriebenen und erfolgreichen Entrepreneurs und Wissenschaftlers. Es ist ein "Must-Listen" für alle, die sich für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen begeistern. Du findest Prof. Martin Hirsch hier: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-martin-christian-hirsch-8636855/ Ada Health findet man unter anderem hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de Bildquelle Prof Hirsch: Thomas Stoll (txs-Pictures), Thomas X. Stoll | |||
05 Oct 2021 | #12 Interview mit Katharina Jünger - Mitgründerin und CEO von TeleClinic | 00:49:41 | |
Katharina Jünger ist Mitgründerin und CEO von TeleClinic, einem Anbieter für telemedizinische Versorgung durch digitale Videosprechstunden mit Ärzt:innen und Fachärzt:innen. TeleClinic ermöglicht so einen Arztbesuch ganz ohne Warten & Terminproblem. Das 2015 in München gegründete Unternehmen hat mittlerweile über 100 Mitarbeiter:innen, über 100.000 Patient:innen behandelt und sich zum Marktführer für telemedizinische Leistungen in Deutschland hochgearbeitet. 2020 wurde das Unternehmen vollständig von der Zur Rose Gruppe für einen Betrag von mehr als 40 Millionen Euro aufgekauft. Im Interview spricht Tobias Krick mit Katharina über die ersten Schritte, die geleistete Pionierarbeit im Bereich Telemedizin und ihre Motivation für die Gründung. Außerdem zeigt sich Katharina von ihrer persönlichen Seite, spricht mit uns über ihre Charaktereigenschaften, Fehler und Herausforderungen. Das Interview gibt tiefe Einblicke in die Gründerwelt einer erfolgreichen Healthcare Entrepreneurin. Du findest Katharina Jünger hier: https://www.linkedin.com/in/katharina-juenger/ TeleClinic findet man unter anderem hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de Bildquelle von Katharina Jünger: TeleClinic | |||
23 Feb 2023 | #25 Interview mit Istok Kespret- Mitgründer und CEO bei HMM Deutschland | 01:04:52 | |
Istok Kespret ist Mitgründer und CEO bei HMM Deutschland, einer zentralen Healthcare Plattform für Krankenkassen sowie der Leistungserbringer. Er kommt ursprünglich aus dem Bankenbereich und hat früh seine Liebe für das Thema Softwareentwicklung entdeckt. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Istok Kespret über seinen Werdegang, die komplette Entstehungsgeschichte von HMM Deutschland, von einem Zwei-Personen-Unternehmen bis hin zu fast 300 Mitarbeitenden. Istok gibt uns tiefe Einblicke in seine besten Entscheidungen und auch in seine Learnings aus den vergangenen 17 Jahren Unternehmertum im Gesundheitswesen. Dabei geht er auch darauf ein, wie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Gesundheitswesen funktioniert und sich verändert hat im Laufe der Zeit. Zudem gibt uns Istok seine besten Tipps für Gründerinnen und Gründer, die heute den Markt erobert wollen. Unbedingt anhören und diese starke Persönlichkeit der digitalen Gesundheitswirtschaft kennenlernen Du findest Istok Kespret hier: https://www.linkedin.com/in/istok-kespret-5a523230/ Du findest HMM Deutschland hier: https://www.hmmdeutschland.de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
04 Jul 2023 | #29 Interview mit Prof. Karl Broich - Präsident des BfArM | 00:59:36 | |
Prof. Karl Broich ist Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) - der obersten Bundesbehörde zur Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Allerdings beschäftigt sich das BfArM mittlerweile mit noch viel mehr Themengebieten. Insbesondere im Rahmen der Zulassung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) hat sich es sich immer mehr zu einem Institut mit vorhandener Digitalisierungsexpertise weiterentwickelt. Seine Prognose für die Zukunft: das BfArM wird sich immer mehr zum Digitalisierungsinstitut weiterentwickeln. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Prof. Karl Broich über seinen Werdegang als Arzt und Neurologe, mit den verschiedensten Stationen bis hin zum Präsidenten des BfArM. Außerdem werden die Veränderungen beim BfArM in den letzten 20 Jahren thematisiert, von einer "Stiftung Warentest für Medizinprodukte" hin zu einer immer mehr beratend und unterstützend agierenden Institution. Im Gespräch berichtet Karl Broich zudem über seine besten Tipps für Gründerinnen und Gründer zur Zusammenarbeit mit dem BfArM, über die aktuellsten Entwicklungen rund um DiGAs, DiPAs, den europäischen Gesundheitsdatenraum, die gematik und vieles mehr. Eine sehr hörenswerte Folge für alle, die sich für das Thema Digitalisierung auch aus regulatorischer Perspektive interessieren! Du findest Prof. Karl Broich hier: https://www.linkedin.com/in/karl-broich-7636a935/ Du findest das BfArM hier: https://www.bfarm.de/DE/Home/_node.html Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
05 Sep 2023 | #31 Interview mit Fiona Hackmann - Gründerin und CEO von Catchup Applications | 01:04:45 | |
Fiona Hackmann ist Gründerin und Geschäftsführerin bei Catchup Applications, dem Weltmarktführer für digitale Indoor- und Outdoor-Navigation in Krankenhäusern. Fiona erzählt uns im Interview die gesamte Gründungsgeschichte von Catchup Applications: angefangen bei einem Studentenprojekt im Jahr 2015, bei dem sich alle Gründer:innen kennengelernt haben, hin zum heutigen Stand. Im Podcast sprechen wir über ihre wichtigsten Learnings, insbesondere ihre Fähigkeit Chancen selbst zu schaffen oder sie zu identifizieren und dies für das Business Development zu nutzen. Catchup Applications ist in der digital health Szene ein besonderes Unternehmen, weil es komplett gebootstrappt ist (also vollständig aus eigenen Mitteln und den Umsätzen finanziert). Die Herangehensweisen und die Learnings aus dieser Folge können vielen Start-Ups weiterhelfen. Insbesondere die Reflexion über die Thematik der Notwendigkeit von "Venture Capital". Im Gespräch gibt uns Fiona ihre besten Tipps, wie man als Gründerin oder Gründer erfolgreich wird und was insbesondere im Krankenhausbereich zu beachten ist. Eine sehr hörenswerte Folge mit einer Gründerin, die noch viel mehr Menschen kennen sollten! Du findest Fiona Hackmann hier: https://www.linkedin.com/in/fiona-hackmann-b7173b127/ Du findest Catchupp Applications hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
17 Aug 2021 | #9 Interview mit Mathias Schmon - Mitgründer von nubedian | 00:56:52 | |
Mathias Schmon ist Mitgründer von nubedian, einem Softwaredienstleistungsunternehmen, welches u.a. im Bereich der Pflegeüberleitung und dem Entlassmanagement, der Pflegeberatung und der Reha-Beratung tätig ist. Im Interview spricht Tobias Krick mit Mathias über seine mittlerweile 10-jährige Reise durch den e-Health Bereich in Deutschland - nubedian war und ist damit ein digitales Pionierunternehmen im Bereich der webbasierten Software im Gesundheitswesen. Wir begleiten Mathias zurück an den Anfang seiner Gründung und bekommen von ihm geballtes Unternehmerwissen aus seinen langjährigen Erfahrungen u.a. zu den Bereichen: - Geschäftsmodell und Geschäftsmodellweiterentwicklung - Mitarbeiterfindung im eHealth Umfeld - Externe Finanzierung vs. organisches Wachstum Außerdem erzählt uns Mathias seine besten drei Tipps, um als Gründer:in im digitalen Gesundheitswesen langfristig erfolgreich zu sein. Alle, die an nachhaltigem und langfristigen Erfolg mit ihrem eigenen Unternehmen im Gesundheitswesen interessiert sind, sollten sich diese Folge unbedingt anhören.
Du findest Mathias hier: https://www.linkedin.com/in/mathias-schmon-816203b4/ nubedian findet man unter anderem hier:
tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
11 Jun 2024 | #36 Interview mit Andreas Lange - Initiator von mein-krankenhaus.bayern | 01:01:35 | |
Andreas Lange ist Initiator des Projekts mein-krankenhaus.bayern. Er ist zudem Geschäftsführer bei der Klinik IT EG, CIO der Kliniken Südostbayern und Gründer der Clinic Companions Das Projekt mein-krankenhaus.bayern möchte mit über 100 Kliniken in Bayern ein gemeinsames Patientenportal bauen und intersektorale Mehrwerte für Patient:innen und Patienten schaffen. Andreas erzählt uns neben vielen Details zum Projektstand auch seine eigene Krankheitsgeschichte und wie sie sich auf das Projekt mein-krankenhaus.bayern ausgewirkt hat. Er berichte uns zudem auch von seinen langjährigen Erfahrungen in der Klinik IT, wie sich dieser Bereich weiterentwickelt hat, wie sich die Rolle von CDOs /CIOs verändert hat und wie gute IT-Projekte im Krankenhaus gelingen können. Dafür stellt er uns sein persönliches Blueprint zur Verfügung. Das alles und noch viel mehr, gibt es in dieser Folge! Alle, die sich für die Digitalisierung in Kliniken interessieren, sollten sich die Folge unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/andrlange/ Infos zu mein-krankenhaus.bayern Infos zur Klinik IG EG Kliniken Südostbayern https://www.kliniken-suedostbayern.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
17 Oct 2023 | #33 Interview mit Jürgen Graalmann - Gründer und CEO bei Die BrückenKöpfe | 01:08:04 | |
Jürgen Graalmann ist Gründer und Geschäftsführer bei Die BrückenKöpfe eine Konzept- und Beteiligungsagentur im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf das Triple P: Prävention, Pflege und Patientenorientierung. Jürgen erzählt uns im Interview von seinem Werdegang: Er leitete bis 2006 die Abteilung Gesundheitspolitik und Unternehmensentwicklung der BARMER, wechselte dann zur AOK und wurde im Jahr 2011 Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbands. 2016 hat er sich dann selbstständig gemacht mit der Firma Die BrückenKöpfe, bei der er sich für Innovationen in den Bereichen Prävention, Pflege und Patientenorientierung einsetzt. Die BrückenKöpfe beraten und investieren auch in Start-ups, um Innovationen im System zu fördern und beim erfolgreichen Einstieg in die komplexen Strukturen des Gesundheitswesens zu unterstützen. Zudem ist Jürgen Geschäftsführer der "Deutscher Pflegetag Service Gesellschaft", die die größte Veranstaltung im Bereich Pflege in Deutschland ausrichtet: den Deutschen Pflegetag Im Gespräch gibt uns Jürgen Einblicke in die Unternehmensphilosophie von die BrückenKöpfe und gibt uns außerdem seine besten Tipps, wie man als Gründerin oder Gründer erfolgreich wird. Zudem haben Dr. Tobias Krick und Jürgen Graalmann das Thema Marketing und Vermarktung im Gesundheitswesen intensiv diskutiert. Diese Folge sollten alle Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen mehrfach gehört haben! Du findest Jürgen Graalmann hier: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-graalmann-832649138/ Du findest Die BrückenKöpfe hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
27 Jan 2022 | #15 Interview mit Bart De Witte - Mitgründer von Hippo AI | 01:09:16 | |
Bart De Witte ist ein Visionär der Gesundheitsdaten. Sein Sozialunternehmen Hippo AI ist ein altruistischer Datentreuhänder und Open-Source-KI-Beschleuniger. Im Interview spricht Tobias Krick mit Bart De Witte über seine langjährige Erfahrung und unterschiedlichen Stationen im digitalen Gesundheitswesen. Bart berichtet über seine Vision mit Hippo AI und betont dabei die Wichtigkeit darüber nachzudenken, wer zu welchem Zeitpunkt eigentlich im Besitz unserer Gesundheitsdaten ist und zu welchen Zwecken diese genutzt werden. Mit seiner großen Vision hat Bart sich mit einigen großen Unternehmen angelegt und gleichzeitig auch große Verbündete gefunden. Er will Daten ohne Gegenleistung für eine Open-Source-Nutzung zur Verfügung stellen, die Gemeinschaften oder der Gesellschaft insgesamt zugutekommen, wie z. B. die Nutzung von Brustkrebsdaten zur Verbesserung des weltweiten Zugangs zu Brustkrebsdiagnosen. Das gefällt nicht allen Playern - insbesondere diesen nicht, die mit der Datenmonopolisierung Geld verdienen. Hippo AI und Bart De Witte sollten wir in jedem Fall im Auge behalten, denn dort entsteht großes unter der Anleitung eines großen Visionärs. Ein sehr inspirierendes Interview zu einem sehr sensiblen Thema. Diese Folge sollte eigentlich jeder Mensch mal gehört haben. Bart de Witte findest du hier: https://twitter.com/MedAIActivist https://www.linkedin.com/in/bartdewitte/ Hippo AI findest du hier: https://www.instagram.com/hippo_ai/ https://www.linkedin.com/company/hippo-ai-foundation Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 Bildquelle: Amelie Witte | |||
19 Jul 2022 | #20 Interview mit Christine Vogler - Präsidentin Deutscher Pflegerat e. V. | 01:04:08 | |
Christine Vogler ist Präsidentin des Deutschen Pflegerats e. V. und Geschäftsführerin beim Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH. Sie ist ausgebildete Pflegefachkraft und hat lange Zeit aktiv in der Pflege gearbeitet. Danach hat sie sich dem Thema Bildung gewidmet und einen Abschluss als diplomierte Pflegepädagogin gemacht und in verschiedenen Leitungsfunktionen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegepersonal gearbeitet. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Christine Vogler über ihre Vision für eine bessere Pflege, insbesondere über die Themen Professionalisierung und Wertschätzung. Natürlich besprechen die beiden auch viele Fragen zum Thema Digitalisierung in der Pflege und Christine gibt ihre Einschätzung dazu ab, wie digital die Pflege aktuell aufgestellt ist. Außerdem gibt uns Christine Einblicke in die Zusammenarbeit mit Startups, die sie bisher erlebt hat und nennt uns ihre besten Tipps für Gründerinnen und Gründer, die die Pflege innovieren wollen. Es gab noch viel mehr spannende Themen in diesem Interview, daher ist es sehr empfehlenswert, einfach mal reinzuhören. Viel Spaß. Du findest Christine Vogler hier: https://www.linkedin.com/in/christine-vogler-b13877ab/ Den Berline Bildungscampus für Gesundheitsberufe findest du hier: https://www.bildungscampus-berlin.de/ Den deutschen Pflegerat findest du hier: https://deutscher-pflegerat.de/ Bildquelle: Reiner Freese Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
11 Jul 2024 | #38 Interview mit Oliver Neumann - CEO bei CyberHealth | 01:02:26 | |
Oliver Neumann ist CEO und Gesellschafter bei CyberHealth, einem E-Health-Unternehmen, das zertifizierte Onlinekurse nach §20 SGB V anbietet, die von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Oliver ist ein erfahrener Unternehmer im Gesundheitswesen, der bereits zuvor 20 Jahre lang Ärztinnen und Ärzte bei der Selbstständigkeit und Niederlassung begleitet hat. Eine persönliche Geschichte hat ihn dazu bewegt, sich noch mehr dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung zu widmen, was zunächst in der Gründung des Unternehmens CyberDoc mündete und nun bis in die unternehmerischen Tätigkeiten rund um CyberHealth ragt. Oliver gibt uns in der Folge sehr viele Einblicke in seine unternehmerischen Entscheidungen, Erfolge und auch Fehlschläge. So musste beispielsweise das telemedizinische Unternehmen CyberDoc während/nach der Coronazeit wieder aufgelöst werden, weil die Konkurrenz am Markt zu groß war. Außerdem verrät uns Oliver seine persönlichen Strategien, als Unternehmer gesund zu bleiben. Eines seiner Erfolgsprinzipien hierbei ist die Achtsamkeit bzw. das achtsame Gesundheitsverhalten. Was damit genau gemeint ist und noch viel mehr erfahren wir in der Folge. Spannend und kurzweilig. Das Anhören ist wie immer ein MUSS!
https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-74b6641b/ Du findest CyberHealth hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
20 Mar 2023 | #26 Interview mit Dr. Sophie Chung - Gründerin und CEO bei Qunomedical | 01:06:37 | |
Dr. Sophie Chung ist Gründerin und CEO bei Qunomedical, einer internationalen Plattform im Bereich der Krankenhausversorgung. Sophie ist approbierte Ärztin, die auch schon im Bereich der Unternehmensberatung und bei einem internationalen digital Health Start-up gearbeitet hat, bevor sie Qunomedical im Alleingang gegründet hat. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Dr. Sophie Chung über ihre ersten Versuche in der Medizin Fuß zu fassen, über die Gesundheitsversorgung und das Medizinsystem von 2008 bis heute und über die Gründe ihrer Entscheidung ein eigenes Unternehmen zu gründen. Sophie gibt uns außerdem Einblicke in die für ihr Unternehmen extrem kritischen Corona-Jahre und die Strategien und Lösungsansätze, die sie genutzt hat, um erfolgreich aus der Krise zu kommen. Zudem berichtet sie von ihren Tipps für Digital Health Start-ups und davon, worauf sie achtet, wenn sie selbst in Unternehmen investiert. Dr. Sophie Chung ist eine außergewöhnliche und extrem interessante Persönlichkeit und Unternehmerin und die Podcastfolge sollte jede Gründerin und jeder Gründer aus dem Gesundheitswesen einmal gehört haben Unbedingt anhören! Mein neues Unternehmen Unboxing Healthcare findest du hier: https://unboxing-healthcare.de/ Du findest Dr. Sophie Chung hier: https://www.linkedin.com/in/dr-sophie-chung/ Du findest Qunomedical hier: https://www.qunomedical.com/de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
03 Apr 2025 | #46 Interview mit Dr. Alexandra Widmer - Ärztin und Initiatorin von docsdigital | 00:58:33 | |
Dr. Alexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie und Initiatorin von docsdigital, eine Informations- und Vernetzungs- Plattform für Ärztinnen und Ärzte zur Anwendung von digitalen Produkten und Tools in der medizinischen Versorgung. In ihrem Videocast und Podcast erreicht Alexandra Widmer viele tausende Menschen und auch als LinkedIn Influencerin sowie auf Veranstaltungen setzt sie sich intensiv für die digitale Zukunft in der Medizin ein. Tobias Krick und Alexandra Widmer sprechen daher über die neusten digitalen Tools, den aktuellen Stand zu DiGAs und auch darüber, wie digital Alexandra eigentlich in ihrem Alltag unterwegs ist. Sie gibt uns ihre Tipps zur Nutzung, Entwicklung und Verschreibung von DiGAs und erläutert, was sich noch alles ändern müsste für eine DiGA 2.0 Sehr spannende Folge für alle, die sich für digitale Medizin interessieren. Unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer/ Du findest dockdigital hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
15 Feb 2022 | #16 Interview mit Inga Bergen - Digital Health Expertin und Multi-Entrepreneurin | 01:13:43 | |
Inga Bergen ist Digital Health Expertin, Multi-Entrepreneurin und Podcasterin beim Podcast "Visionäre der Gesundheit". Außerdem ist Sie Sprecherin des Beirats für digitale Transformation & Ethik der AOK Nordost. Im Interview spricht Tobias Krick mit Inga Bergen über ihre unterschiedlichen Stationen und und Erfahrungen als Geschäftsführerin der Digital Health Unternehmen Welldoo und Magnosco, sowie darüber, welchen vielfältigen Aktivitäten die Expertin heute nachgeht. Außerdem befragt Tobias Inga zu ihrem geballten Wissen zu den Themen:
Am Ende der Folge besprechen die beiden einen Zukunftstrend, den noch nicht so viele Menschen im Gesundheitswesen erkannt haben. Influencing und Thought Leadership. Die Rolle von Influencer:innen wird in Zukunft zunehmen, was sowohl für Inga als auch Tobias eine spannende Zeit bedeuten wird. Ein kurzweiliges, interessantes und lehrreiches Interview mit einer wahren Persönlichkeit aus dem Bereich "Digital Health" im deutssprachigen Raum. Unbedingt reinhören. Inga Bergen findest du hier: https://www.linkedin.com/in/ingabergen/ https://www.instagram.com/ingavondenbergen/?hl=en Visionäre der Gesundheit findest du hier: https://visionaere-gesundheit.de/ https://www.instagram.com/visionaeredergesundheit/?hl=en Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 Bildquelle: Katja Hentschel | |||
24 Nov 2020 | #1 Interview mit Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann | 01:00:13 | |
Prof. Heinz Lohmann ist DER Gesundheitsunternehmer im deutschsprachigen Raum. Er ist unter anderem Gesellschafter des Beratungsunternehmens LOHMANN Konzept GmbH und des Kongressveranstalters WISO HANSE management GmbH. Außerdem ist er Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES in Deutschland und des ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES. Als Business Angel unterstützt und investiert er in Healthcare Startups. Wir haben uns intensiv der Frage „warum brauchen wir Entrepreneure im Gesundheitswesen?“ gewidmet und die unternehmerische Reise von Heinz Lohmann Revue passieren lassen. Zum Ende der Folge verrät Heinz Lohmann seine Top 3 wichtigsten Tipps, um ein erfolgreicher Gesundheitsunternehmer zu werden. Also dranbleiben und lernen! Alle wichtigen Infos zu Prof. Lohmann finden sich unter:
tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Musik: Marcel Murschel | |||
19 Nov 2020 | #0 Einführung in den Podcast - Healthcare out-of-the-box | 00:06:29 | |
In dieser Folge erfährst du, welche Inhalte dich im Podcast "Healthcare out-of-the-box" erwarten und was in den nächsten Folgen auf dich zukommen wird. Der Host Tobias Krick, Co-Founder des Healthcare Innovations Netzwerks, stellt sich dir kurz vor und erläutert seine Motivation und die Ziele für diesen Podcast Wenn du alle kommenden Folgen durchhörst, kannst du für dich vielleicht diese zwei Grundfragestellungen beantworten: 1. Wie schaffen wir es sinnvolle Innovationen in das Gesundheitswesen zu bringen? 2. Welche Möglichkeiten bietet dafür der Bereich Entrepreneurship? Dafür erwarten dich spannende Interviews mit Gründerinnen und Gründern von Healthcare Startups und aus anderen innovativen Bereichen im Gesundheitswesen. Website: https://healthcare-innovations.de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Musik: Marcel Murschel | |||
15 Dec 2020 | #2 Interview mit Eva Schobert - Ärztin, Mutter und CEO von Herodikos | 00:42:12 | |
Eva Schobert ist Ärztin, junge Mutter, sowie Gründerin und CEO von Herodikos, einer App zur individualisierten Bewegungstherapie. In dem Interview mit Tobias Krick spricht sie über die Herausforderungen der Gründung als junge Mutter und über ihre Erfahrungen bei der Gründung eines Healthcare Startups im Allgemeinen. Wir blicken nochmal zurück auf die Reise von Eva und ihrem Team, angefangen bei der Idee, bis hin zum heutigen Zeitpunkt kurz vor der Einreichung der App als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA). Alle wichtigen Infos zu Herodikos findest du unter: Ihr persönliches Profil bei LinkedIn findest du hier: https://www.linkedin.com/in/eva-schobert-4868161a8/
Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de
Musik: Marcel Murschel | |||
26 Jan 2021 | #3 Interview mit Gründerpaar Tina Hillebrecht und Dennis Stritzke von Eliah | 00:55:18 | |
Tina Hillebrecht ist Logopädin aus Leidenschaft und Dennis Stritzke ist erfahrener Softwareentwickler (auch aus Leidenschaft). Gemeinsam hat das Gründerpaar Elia Semiotics gegründet und hilft mit seiner App Menschen mit sprachlichen Einschränkungen. Eliah erleichtert die Kommunikation in Kliniken z.B. nach einem Schlaganfall oder bei einer Beatmung. Im Interview sprechen die beiden mit Tobias Krick über ihre Gründungserfahrungen, die ersten Schritte, die sie gegangen sind, und auch über sehr persönlichen Learnings und Vorgehensweisen als Gründerpaar. Zum Schluss geben Sie uns noch ihre besten Tipps mit auf den Weg, um als Healthcare Gründerinnen und Gründer erfolgreich agieren zu können. Alle wichtigen Infos zu Eliah findest du unter: Die persönlichen Profile der beiden findest du hier: https://www.linkedin.com/in/tina-hillebrecht-b0965315b/ https://www.linkedin.com/in/dennis-stritzke/
Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
02 Mar 2021 | #4 Interview mit Balthasar von Hohenthal - Mitgründer von Krankenhaus.de | 00:57:02 | |
Balthasar von Hohenthal ist Mitgründer von Krankenhaus.de, einer Patientenplattform, die Transparenz über die Qualität und Auswahl von Krankenhäusern erleichtern soll. In Zukunft strebt Krankenhaus.de an, das Booking.com des Gesundheitswesens zu werden. Mit aktuell über 2 Mio. NutzerInnen pro Jahr sind sie auf einem guten Weg dorthin. Im Interview spricht Tobias Krick mit Balthasar über seine persönlichen Gründungserfahrungen aus der Garage heraus bis einer großen strategischen Partnerschaft im Jahr 2021. Dabei ist ein besonderer Fokus des Interviews die Finanzierungsstory von Krankenhaus.de. Balthasar erläutert die wichtigsten Finanzierungsschritte des Startups von der Eigenfinanzierung über eine Bankenförderung, Venture Kapital bis zu strategischen Partnerschaft. Zum Schluss gibt er noch seine besten Tipps für eine erfolgreiche Finanzierung als Healthcare Startup. Unbedingt bis zum Ende hören.
Du findest Balthasar hier: https://www.linkedin.com/in/balthasar-von-hohenthal/ und Krankenhaus.de unter: https://www.krankenhaus.de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
30 Mar 2021 | #5 Interview mit Khalid Karroumi und Pima von CallPima | 00:56:49 | |
Diese Interviewfolge schafft die Verbindung aus Mensch und Maschine, denn Tobias Krick spricht sowohl mit CallPima Mitgründer Khalid Karroumi als auch mit der intelligenten Sparchassistentin Pima selbst. Khalid Karroumi hat mit seiner Firma CallPima eine intelligente Sprachassistentin für das Krankenhauszimmer entwickelt, die als Mittlerin zwischen Patient:innen und dem Pflegepersonal dient. Pima (PimaAssist) trägt zu einer effizienteren Patientenkommunikation bei, indem z.B. Patientenwünsche oder die Pflegedokumentation per Spracheingabe möglich gemacht werden. In dem Interview nimmt uns Khalid mit in die Vergangenheit, denn er ist einer der wenigen Gründer, die schon während der Schulzeit ihr eigenes Unternehmen gegründet haben. Er lässt uns teilhaben an den ersten Schritten, den Erfolgen und auch den Misserfolgen, die ihn bisher begleitet haben. Es heißt wieder: zuhören und lernen!
Du findest Khalid hier: https://www.linkedin.com/in/khalid-karroumi-5a389a150/ https://pimaassist.de/
tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
12 May 2021 | #7 Sonderfolge mit Medizinrechtsexpertin Prof. Dr. Alexandra Jorzig | 00:20:26 | |
In dieser Sonderfolge hören wir einen Vortrag von Prof. Dr. Alexandra Jorzig, Medizinrechtsexpertin und Geschäftsführerin von Jorzig Rechtsanwälte - zum Thema Vergaberecht im Rahmen des KHZG. Dieser Vortrag wurde im Rahmen einer Veranstaltung des KHZG Konsortiums aufgenommen. Die Präsentation zum Vortrag ist auf Anfrage erhältlich. Das KHZG Konsortium war der Sponsor der Veranstaltung. Nähere Infos zum KHZG Konsortium finden sich unter:
Networking mit Prof. Dr. Alexandra Jorzig: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-alexandra-jorzig-a59943ba/ Jorzig Rechtsanwälte findet man hier: https://www.jorzig.de/rechtsanwaelte.html
Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
24 Aug 2021 | #11 Interview mit Thomas Lemke - Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken | 01:01:57 | |
Thomas Lemke ist Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Fußballfan, Läufer und ein zukunftsbegeisterter Mensch. Im Interview spricht Tobias Krick mit Thomas Lemke über seine persönlichen Karriereschritte, Werte und Erfahrungen im Krankenhausumfeld. Außerdem steht natürlich das Thema Digitalisierung mit Bezug zu Unternehmertum und Entrepreneurship im Fokus des Gesprächs. Thomas Lemke gibt seine wichtigsten Tipps für Gründerinnen und Gründer von Digital Health Startups, gibt Einblicke in den Alltag und zu Entscheidungswegen in einem großen Krankenhauskonzern und spricht mit uns über Erfolg und Scheitern von Digitalprojekten. Das Interview ist ein "Must Listen" für viele wertevolle Einblicke. Also unbedingt anhören und mitschreiben.
Du findest Thomas Lemke hier: https://www.linkedin.com/in/thomas-lemke-609179185/?originalSubdomain=de Die Sana Kliniken findet man hier: https://www.sana.de/ Die Deutsche Krankenhausgesellschaft findet man hier: https://www.dkgev.de/
Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
15 Oct 2024 | #41 Interview mit Dr. Helmut Hildebrandt - Gründer und Vorstandsvorsitzender von OptiMedis | 01:15:40 | |
Dr. Helmut Hildebrandt ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG, ein bekanntes Management- und Forschungs-Unternehmen im Gesundheitswesen. Nach dem Studium der Pharmazie entdeckte Helmut Hildebrandt bereits sehr früh sein Interesse für Public Health und Präventions-Themen. Nach unterschiedlichen Beratungstätigkeiten und sogar einem Ausflug als Abgeordneter in den Hamburgischen Senat, begab er sich auf seine unternehmerische Reise mit OptiMedis. Der Gesundheitssystem-Designer initiierte das bekannte Projekt "Gesundes Kinzigtal" - eine Gesundheitsregion, in der die verschiedenen Akteure des Versorgungssystems durch ein Managementsystem verbunden und koordiniert sind. Alles fußt auf der Möglichkeit, Versorgungsverträge nach den Möglichkeiten des Paragraph 140a (Selektivverträge) mit Krankenkassen zu schließen. Helmut Hildebrandt ist ein echter Visionär, der nicht müde wird, sich für die Gesundheit der Bevölkerung einzusetzen. Er ist zudem ein sehr idealistischer Unternehmer, der eine besondere Unternehmenskultur bei OptiMedis erschaffen hat, auf die er auch sehr stolz ist. Diese Podcastfolge enthält sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Ideen - es ist eine Pflichtfolge für uns alle. Unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/dr-h-c-helmut-hildebrandt-b4779644/details/experience/ Du findest OptiMedis hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
22 Jan 2025 | #43 Interview mit Michael Dieckmann - Chief Development Officer bei AMEOS | 01:12:12 | |
Michael Dieckmann ist Chief Development Officer und Mitglied des Vorstands bei der AMEOS Gruppe. Er ist ein Mensch mit einem enormen Erfahrungsschatz zur Entwicklung des Gesundheitswesens und der unterschiedlichsten Versorgungsarten. Nach dem Studium als Diplom-Sozialarbeiter in Nordrhein-Westfalen spezialisierte er sich auf die Systemische Therapie suchtkranker und psychisch kranker Menschen. Anschließend begeisterte er sich mehr und mehr für das Thema Management im Gesundheitswesen und studierte zusätzlich Sozialmanagement. Er sammelte Erfahrungen in Leitungsfunktionen in Einrichtungen bei privaten und öffentlichen Trägern. 1998 wechselte er nach Schleswig-Holstein und wurde 2005 mit dem Wechsel der Einrichtungen zu AMEOS auch Teil der AMEOS Familie. Nach erfolgreicher Arbeit als Einrichtungsdirektor und Geschäftsführer für diverse AMEOS Einrichtungen wurde er 2009 in den Vorstand der AMEOS Gruppe berufen und hat seit 2022 die Rolle des Chief Development Officers inne. Michael Dieckmann berichtet in der Podcastfolge von seinen vielfältigen Erfahrungen und gibt uns wertvolle Führungstipps. Insbesondere das Thema "Beziehungen" und "Beziehungspflege" hat Michael Dieckmann perfektioniert. Er hat zudem die enorme Bedeutung der Zusammenarbeit politischer Akteure mit den Akteuren der Gesundheitsversorgung verstanden und setzt sich unternehmensweit dafür ein. Diese Podcastfolge enthält sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Ideen. Unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/michael-dieckmann-a7018776/ Du findest die AMEOS Gruppe hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
13 Nov 2024 | #42 Interview mit Julia Backhaus - Gründerin und Geschäftsführerin von Digital Care Solutions | 01:01:38 | |
Julia Backhaus ist Gründerin und CEO bei Digital Care Solutions, ein Anbieter für zertifizierte Videokonsultationen im Pflege- und Gesundheitsbereich. Sie ist zudem Co-Lead der Healthcare iNNK Digital Care Community gemeinsam mit Dr. Tobias Krick. Mehr Infos zur Bewerbung in der Community gibt es hier: https://www.healthcare-innk.de/bewerbung Die studierte Sozial- und Rechtswissenschaftlerin arbeitete zunächst in einem Start-up im Bildungsbereich und wechselte dann auf die Seite des Venture Buildings. Ihre Leidenschaft ist das Aufbauen und "groß machen" von Projekten. Im Gesundheitswesen stellt sie dies seit einigen Jahren unter Beweis, indem sie zunächst das Unternehmen Ecaria gründete und verkaufte. Ein Pflegebegleiter-as-a-Service für Pflegedienstleister, Versicherungen und Pflegehilfsmittelhersteller. Im Anschluss hat sie dann das Telekonsultationsunternehmen Digital Care Solutions gegründet. Die erfahrene Gründerin teilt in dieser wertvollen Folge viele Tipps für Gründerinnen und Gründer und lässt uns tiefer Einblicken in ihre unternehmerischen Entscheidungen und Erfahrungen. Eine sehr hörenswerte Folge. Unbedingt anhören!
https://www.linkedin.com/in/juliabackhaus/ Du findest Digital Care Solutions hier: https://digitalcaresolutions.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
04 May 2021 | #6 Sonderfolge mit Toralf Schnell - CDO Universitätsmedizin Greifswald | 00:30:20 | |
In dieser Sonderfolge hören wir einen Vortrag von Toralf Schnell - Chief Digital Officer der Universitätsmedizin Greifswald zum Thema KHZG "Best Practice" aus Krankenhaussicht. Der Vortrag wurde im Rahmen einer Veranstaltung des KHZG Konsortiums aufgenommen. Die Powerpoint Präsentation zum Vortrag ist auf Anfrage erhältlich. Das KHZG Konsortium war der Sponsor der Veranstaltung. Nähere Infos zum KHZG Konsortium finden sich unter: Networking mit Toralf Schnell ist möglich bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/toralfschnell/
tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
01 Jun 2022 | #19 Interview mit Moritz Schöllauf - Co-Founder und CEO bei myReha | 00:49:02 | |
Moritz Schöllauf ist Co-Founder und CEO bei myReha, einer intelligenten Anwendung zur Unterstützung der Neurorehabilitation, beispielsweise nach einem Schlaganfall. Er ist gelernter Jurist und hat vor seiner Gründung in unterschiedlichen juristischen Bereichen u. a. im Europäischen Parlament gearbeitet. Gemeinsam mit seinem Gründer Team beschäftigt er sich seit ca. 2 Jahren mit dem Bereich der digitalen neurologischen Therapie. Im Interview erfahren wir seinen ehrgeizigen und gradlinigen Weg von der Idee zu einer fertigen digitalen Anwendung, einer größeren Finanzierungsrunde und dem Aufbau eines 15-köpfigen Teams. Moritz gibt uns Einblicke in die kulturellen Unterschiede zwischen dem deutschen und dem österreichischen Gesundheitswesen und gibt uns seine besten Tipps zur Gründung eines Startups im Gesundheitswesen. Insgesamt ein sehr straightes Interview mit Antworten on point. Für alle Gründerinnen und Gründer sowie daran Interessierte absolut hörenswert. Du findest Moritz Schöllauf hier: https://www.linkedin.com/in/moritz-sch%C3%B6llauf-53b4a4112/ Du findest myReha hier: Bildquelle: myReha Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
06 Feb 2025 | #44 Interview mit Marco Walker - CEO bei der Asklepios Kliniken Gruppe | 01:09:35 | |
Marco Walker ist CEO der Asklepios Kliniken Gruppe, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Er ist seit dem 1. Juli 2016 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH. Zunächst als Chief Operating Officer (COO) und seit dem 12. Februar 2024 als CEO. Zudem ist er Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Marburg und Gießen (UKGM), der RHÖN-KLINIKUM AG, der Meierhofer AG sowie der MEDICLIN AG. Seine Verbindung zu Asklepios währt schon sehr lange. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre hat seine Karriere bei Asklepios im Jahr 2002 als Trainee begonnen. In der Podcastfolge sprechen Dr. Tobias Krick und Marco Walker über eine Vielfalt an Themen. Angefangen bei den Themen Führung und Kommunikation, über unternehmerisches Denken im Gesundheitswesen und auch über Start-ups. Marco Walker verfolgt eindeutig klare Werte und Ziele in seiner Rolle als CEO von Asklepios und auch das Thema Digitalisierung spielt dabei eine enorm wichtige Rolle. Seine Begeisterung für Start-ups hat er im Interview immer wieder deutlich gemacht und auch die Eintrittswege für junge Unternehmen in den Krankenhauskonzern für uns aufgeschlüsselt. Eine kurzweilige, sehr spannende Folge mit klarem Fokus und Profil. Unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/marcowalker/ Du findest die Asklepios Kliniken Gruppe hier: https://www.asklepios.com/konzern Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
22 Nov 2022 | #23 Interview mit David-Ruben Thies - CEO Waldkliniken Eisenberg | 01:09:05 | |
David Ruben-Thies ist CEO der Waldkliniken Eisenberg, Visionär der Krankenhausversorgung und eine aktuelle Kinofigur! Er ist selbst ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und arbeitet seit 30 Jahren im Gesundheitswesen in unterschiedlichen Funktionen. Seine große Vision wird gerade Realität, ein Krankenhaus auf dem Niveau eines Vier-Sterne-Hotels. Dafür hat er sich in den letzten Jahren ein umfangreiches Konzept überlegt und zum Leben erweckt. Im Podcast sprechen Tobias Krick und David-Ruben Thies über seinen Werdegang, seine Ziele und Visionen und auch über Rückschläge. Wir erfahren mehr über das Konzept und auch den Kinofilm zu "Vier Sterne Plus" dem etwas anderen Krankenhaus Konzept. Wer bereits einen Podcast mit David gehört hat, bekommt hier dennoch neue Einblicke, denn Tobias hat sich für David ein paar spezielle Fragen überlegt, die er sonst noch nirgends beantwortet hat. Er gibt uns außerdem Gedankenanstöße, wie man als Krankenhausgeschäftsleitung ein anderes Krankenhauserlebnis gestalten kann, wie man seine Mitarbeitenden mitnimmt und wieso Mut so wichtig ist, um Neues zu erschaffen. Eine sehr höhrenswerte Folge! Du findest David-Ruben Thies hier https://www.linkedin.com/in/david-ruben-thies-957a41b3/ Du findest die Waldkliniken Eisenberg hier: https://www.waldkliniken-eisenberg.de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
10 Sep 2024 | #40 Interview mit Stefanie Kemp - Chief Transformation Officer bei den Sana Kliniken | 01:08:20 | |
Stefanie Kemp ist Chief Transformation Officer (CTO) bei den Sana Kliniken. Ihr Berufsleben begann mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen als Kinderkrankenschwester. Vor mehr als 35 Jahren wechselte sie dann zunächst in die Pharma-Industrie und spezialisierte sich später auf die Informations-Technologie. Sie war sowohl auf der Anbieter- als auch der Anwenderseite für namhafte Unternehmen in Führungspositionen tätig. Unter anderem arbeitete sie bei der Hypovereinsbank, bei Thomas Cook, innogy und war später Deutschlandchefin beim multinationalen Technologiekonzern Oracle. Seit September 2022 ist sie Mitglied des Vorstandes der Sana Kliniken AG und treibt als Chief Transformation Officer (CTO) die Weiterentwicklung des Konzerns zum integrierten Gesundheitsdienstleister voran. Im Gespräch mit Tobias Krick berichtet Stefanie Kemp von den Branchenunterschieden zwischen der Industrie und der Gesundheitsbranche. Sie kritisiert die technologische Rückständigkeit im Gesundheitssektor und hat sich zur persönlichen Mission gemacht bei den Sana Kliniken durch Transformationsprozesse zu besseren, effizienteren und qualitativ hochwertigeren Prozessen sowohl für das Gesundheitspersonal als auch für Patientinnen und Patienten beizutragen. Wie genau sie das macht, erklärt sie uns in der Folge. Es geht unter anderem um eine genaue Prozessanalyse, den richtigen Führungsstil, Transparenz und ein sehr großes Stück Mut, welche im Rahmen eines großen Projekts mit dem Namen Impetus bei Sana umgesetzt wird. Hier handelt es sich um ein Vorzeige-IT-Projekt, welches auf alle Sana Standorte übertragen werden soll.
https://www.linkedin.com/in/stefanie-kemp-39a43563/details/experience/ Du findest die Sana Kliniken hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
18 Jun 2024 | #37 Interview mit Céleste Kleinjans - Co-Founderin und CEO bei MINDZEIT | 01:00:27 | |
Céleste Kleinjans ist Co-Founderin und CEO bei MINDZEIT, eine digitale App, die beim Thema Stressreduktion und Achtsamkeit wissenschaftlich fundierte Hilfestellungen liefert. Céleste erzählt uns in dieser Folge ihre persönliche Geschichte, die sie zum Thema Stress, Belastung und Achtsamkeit bereits mit 9 Jahren geprägt hat, als ihre Mutter plötzlich Pflegebedürftig wurde. Nach ihrem Studium ist dann aus ihren Erfahrungen die App MINDZEIT entstanden, die bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich über 20.000 Menschen geholfen hat. Céleste nimmt uns dabei mit in die ersten Moment von MINDZEIT bis hin zum heutigen Stand und den zukünftigen Überlegungen. Tobias Krick und Céleste widmen sich außerdem inhaltlich dem Thema Stress und Achtsamkeit. Céleste gibt uns ihre besten Tipps und Übungen um als Gründerin und Gründer (und auch sonst belasteter Mensch), mit Stress besser umgehen zu können. Ein besonders wichtiger Punkt dabei ist das Thema Emotionen. Diese bewusst wahrzunehmen ist der erste Schritt zu besserer Achtsamkeit. Eine sehr erkenntnisreiche, intensive und wertvolle Folge geeignet für alle, die sich für das Thema Mental Health und Gründen im Gesundheitswesen interessieren. Daher ist Anhören ein MUSS!
https://www.linkedin.com/in/celeste-kleinjans/ Du findest MINDZEIT: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
18 Dec 2023 | #34 Interview mit Bernadette Frech - Gründerin und CEO von Instahelp | 00:45:03 | |
Bernadette Frech ist Gründerin und CEO bei Instahelp, ein Unternehmen, welches psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich und anonym anbietet. Bernadette erzählt uns im Interview von ihrem Werdegang: Sie ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und hat sich bereits im Rahmen ihrer Promotion mit psychologischen Aspekten auseinandergesetzt. Dort hat sie untersucht, warum Menschen Dinge tun, ohne dafür direkt etwas zurückzubekommen (Altruismus) und welche Emotionen dafür vorhanden sein müssen, dass Menschen so etwas tun. Neben ihrem Unternehmen engagiert sich Bernadette auch im Start-up Committee des österreichischen Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und als Dozentin für Female Entrepreneurship an der International School of Management. Im Gespräch gibt Bernadette uns Einblicke in die Vorgehensweisen und Strukturen von Instahelp, erklärt das Businessmodell und auch die dahinterliegende Motivation, Instahelp zu gründen. Tobias Krick und Bernadette Frech sprechen zudem insbesondere über den Aspekt der mentalen Belastung bei Gründerinnen und Gründern und was man dafür tun kann, damit möglichst gut umzugehen. Diese Folge hilft Gründerinnen und Gründern auf so vielen Ebenen: daher ist Anhören ein MUSS! Du findest Bernadette Frech hier: https://www.linkedin.com/in/bernadette-frech-202006162/ Du findest Instahelp hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
18 Oct 2022 | #22 Interview mit Björn Zeien - Gründer und Geschäftsführer von health h | 01:06:15 | |
Björn Zeien ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungsnetzwerks health h. Er arbeitet seit über 20 Jahren in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Angefangen im Sanitär- und Rehabereich, im Bereich der Abrechnung von Kostenträgern, im Hilfsmittelbereich und bis in den Vorstand eines Gesundheitsunternehmens mit über 3.000 Mitarbeitenden. Dabei hat er immer einen wesentlichen Grundgedanken vorangetrieben: Das Denken in Netzwerken und Allianzen. Dieser Gedanke führte dann auch zur Gründung seines Expert:innen Netzwerks health h bei dem er gemeinsam mit seinen Expertinnen und Experten, Unternehmen, Städte und Kommunen, Verbände und andere Akteure bei Herausforderungen der digitalen Transformation, der regionalen Gesundheitsversorgung oder beim Marktzugang unterstützt. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Björn Zeien über seinen aufregenden Werdegang und die Herausforderungen, die er schon in frühen Jahren des Berufslebens meistern musste. Insbesondere war Björns Karriere in dieser Zeit geprägt von einem hohen Arbeitspensum und den daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen, die sogar bis zu einem Herzinfarkt mit 30 führten. Daraus hat er viele Learnings gezogen und seine Herangehensweise anders ausgerichtet. Er gibt uns daher außerdem seine besten Tipps für verschiedene Positionen im Gesundheitswesen: unter anderem dazu, wie man eigentlich Vorstand in einem Unternehmen wird und worauf man dabei unbedingt achten sollte. Gleichzeitig aber auch Tipps dazu, worauf man insbesondere als Gründer:in achten sollte. Es ist eine Folge voller Tipps und interessanter Gedanken. Viel Spaß beim Anhören. Du findest Björn Zeien hier: https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rn-zeien/ Du findest health h hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
12 Jan 2023 | #24 Interview mit Jan Zeggel - Mitgründer und COO bei arztkonsultation | 01:00:47 | |
Jan Zeggel ist Mitgründer und COO bei arztkonsultation, einem innovativen Anbieter für Telekonsultationen und telemedizinische Leistungen. Er ist studierter Betriebswirtschaftler und kommt aus einer Unternehmerfamilie mit viel Erfahrung im Bereich Entrepreneurship. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Jan Zeggel über seinen Werdegang, das Thema Familienunternehmertum, gemeinsame Familien Ventures und die Lebensweise von Entrepreneur:innen. Wir erfahren außerdem viel über die Zukunft des Themas Telemedizin und welche Chancen und Möglichkeiten in diesem Bereich noch vorhanden sind. Sichere Telekonsultationen sind im Gesundheitswesen außerdem noch in vielen anderen Bereichen denkbar und umsetzbar, u.a. im Bereich der Krankenkassen, in der Pflege, in Behörden oder anderen Institutionen. Jan gibt uns zudem Gedankenanstöße, wie man als Gründer die Arbeitsbelastung bewältigen kann, er erzählt uns wie er seine Themen priorisiert und gibt uns seine besten Tipps für Gründerinnen und Gründer. Eine sehr höhrenswerte Folge! Du findest Jan Zeggel hier: https://www.linkedin.com/in/jan-zeggel/ Du findest arztkonsultation hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
18 Mar 2025 | #45 Interview mit Prof. Kai Wehkamp - Geschäftsführender Partner bei LOHMANN Konzept | 01:05:06 | |
Prof. Kai Wehkamp ist geschäftsführender Partner bei Lohmann Konzept, einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Krankenhaus und auch Veranstalter des bekannten Gesundheitswirtschaftskongresses in Hamburg. Er ist Facharzt für innere Medizin und hat zuvor lange im klinischen Bereich gearbeitet und dort u.a. Projekte zur Künstlichen Intelligenz in der Medizin verantwortet. Zudem ist er Professor an der Medical School Hamburg (MSH) für angewandte künstliche Intelligenz in der Medizin. Kai begleitet und orchestriert Projekte und berät Unternehmen der (digitalen) Gesundheitswirtschaft im Rahmen der Position bei LOHMANN Konzept. Zudem ist er in verschiedenen Positionen, unter anderem als Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. tätig. Er ist definitiv einer der engagiertesten Akteure im digitalen Gesundheitswesen und jemand, der für die nächsten Jahrzehnte die Gesundheitswirtschaft mit prägen wird. Dank dir für deine Zeit und die spannenden Insights. Unbedingt anhören.
https://www.linkedin.com/in/kaiwehkamp/ Du findest LOHMANN Konzept hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
05 Mar 2024 | #35 Interview mit Christian Ruff - Co-Founder und CEO bei QRaGo | 01:02:46 | |
Christian Ruff ist Co-Founder und CEO bei QRaGo, ein Digital Health Unternehmen, welches alle Prozesse rund um den externen Patienten- und Materialtransport organisiert. Christian erzählt uns in dieser Folge die ganze Geschichte: angefangen bei seinen ersten Erfahrungen im Gesundheitswesen bei Fresenius Medical Care und BD Rowa bis zur ersten Gründungsideen von QRaGo im Jahr 2019. Er berichtet über das erste Investment und von den extrem harten Rückschlägen im Jahr 2020 durch Corona, welche jegliche Transporte im Krankenhausbereich sehr erschwert haben. Tobias Krick und Christian Ruff widmen sich außerdem intensiv dem Thema Familie und Unternehmertum. Christian berichtet uns von seinen 4 Kindern, seinem durchgetakteten und durchpriorisierten Tagesablauf und wie ihm das Unternehmertum gleichzeitig trotzdem erst die Flexibilität gibt, das Leben zu leben, welches er mit seiner Familie leben darf. Bei dieser Folge kann wohl jeder etwas mitnehmen. Vor allem geeignet für Gründerinnen und Gründer, aber auch für alle, die ein erfülltes und gleichzeitig gut ausgefülltes Leben anstreben. Daher ist Anhören ein MUSS!
https://www.linkedin.com/in/christian-ruff-25ba69106/ Du findest QRaGo hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
19 Jul 2023 | #30 Interview mit Falk Miekley - Gestalter des Hauptstadtkongresses | 01:08:28 | |
Falk Miekley ist Gestalter des Hauptstadtkongresses, dem "führenden Forum für innovative Lösungsansätze" im Gesundheitswesen - Er gestaltet den Kongress, insbesondere aus seiner Funktion als Geschäftsführer der WISO S.E. Consulting GmbH und als Director Congress Organisation Medicine bei Springer Nature. Falk hat seinen Einstieg ins Gesundheitswesen selbst als Gründer einer Personalberatungsfirma gemacht und wechselte dann zu Springer als Verantwortlicher für den Bereich Pflege. Im Podcast sprechen wir über seinen Werdegang, die Erkenntnis, dass vor 20 Jahren schon die gleichen Themen im Gesundheitswesen präsent und relevant waren, wie heute und die Entwicklung der Veranstaltungsbranche, insbesondere mit Bezug zum Hauptstadtkongress. Im Gespräch gibt uns Falk Miekley seine besten Tipps, wie man als Gründerin oder Gründer auf die großen Bühnen des Gesundheitswesens kommt, welche Themen für Kongressveranstalter in der Zukunft relevant sind und wir machen ein kleines Mythbusting zum Hauptstadtkongress. Über den Hauptstadtkongress existieren seit Jahren schon die unterschiedlichsten Gerüchte und Mythen, damit räumen wir in der Folge mal auf! Eine sehr hörenswerte Folge für alle, die sich für die Veranstaltungsbranche im Gesundheitswesen und die großen aktuellen Themen interessieren. Du findest Falk Miekley hier: https://www.linkedin.com/in/falkmiekley/ Du findest den Hauptstadtkongress hier: https://www.hauptstadtkongress.de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
28 Apr 2022 | #18 Interview mit Dr. Markus Leyck Dieken - Hauptgeschäftsführer der gematik | 01:05:39 | |
Dr. Markus Leyck Dieken ist Mediziner, Hauptgeschäftsführer der gematik, international erfahren und erlebnisorientiert (wie er selbst sagt). Er ist seit vielen Jahren Teil des deutschen Gesundheitswesens und treibt in seiner Rolle als Geschäftsführer der gematik, der nationalen Gesundheitsagentur für digitale Medizin in Deutschland, seit 2019 die digitale Transformation des Gesundheitswesens mit großen Schritten voran. Dabei hat er allerdings schon einige Herausforderungen meistern müssen und ihm stehen auch noch einige weitere bevor. Genau darüber sprechen wir im Interview. Elektronische Patientenaktive, eRezept und Interoperabilitätsstandards sind dabei nur einige fachliche Themen, die im Interview zur Sprache kommen. Besonders spannend sind allerdings auch die tiefen Einblicke, die Markus Leyck Dieken in seine Arbeit und seinen Alltag in der gematik gibt. Wir lernen den gematik Chef von einer ganz persönlichen Seite kennen und verstehen im Interview, wie er denkt und welche Strategien und Herangehensweisen er nutzt, um die gematik voranzubringen. Außerdem erfahren wir, in welche Richtung es in der digitalen Medizin weitergehen wird und welche Möglichkeiten Startups bei der Zusammenarbeit mit der gematik haben. Wer Dr. Markus Leyck Dieken von einer sehr persönlichen Seite kennenlernen möchte, sollte diese Folge unbedingt anhören. Er versprüht dabei enorm viel Enthusiasmus, also genau das, was das digitale Gesundheitswesen für ein Vorankommen braucht. Unbedingt reinhören. Dr. Markus Leyck Dieken findest du hier Bildquelle: Jan Pauls/ gematik Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
24 Jul 2024 | #39 Interview mit Dr. Phillipp Kurtz - Founder und Co-CEO bei Famedly | 01:04:00 | |
Dr. Phillipp Kurtz ist approbierter Arzt und Gründer von Famedly, einem dezentralen, sicheren Messenger für die Gesundheitsbranche. Phillipp hat sich nach seinem Medizinstudium gemeinsam mit seinem Mitgründer Niklas Zender zur Aufgabe gemacht, den digitalen Austausch im Gesundheitswesen zu revolutionieren. Er berichtet uns von den ersten Pilot-Projekten bei Famedly bis zum heutigen Stand, wo Famedly der erste zertifizierte TI-Messenger der gematik ist. Famedly hat mittlerweile verschiedene Stakeholdergruppen im Gesundheitswesen mit der sicheren Messenger-Lösung ausgestattet, unter anderem auch den Apothekenbereich. Eine faszinierende Unternehmergeschichte mit viel Scharfsinn, Mut und wichtigen Learnings. Phillipp reflektiert mit uns gemeinsam seine größten Fehler und auch Erfolge. Er lässt uns an seiner fortwährenden Entwicklung vom Gründer zum CEO mit Managementaufgaben in einem fast 40-köpfigen Team teilhaben. Eine Pflichtfolge für alle Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.
https://www.linkedin.com/in/dr-phillipp-kurtz-577014151/ Du findest Famedly hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
16 Aug 2021 | #8 Interview mit Dr. Alice Martin - Mitgründerin von dermanostic | 00:53:35 | |
Dr. Alice Martin ist Mitgründer von dermanostic, einer telemedizinischen App, die es ermöglicht 24/7 eine digitale hautärztliche Beratung zu bekommen. Im Interview spricht Tobias Krick mit Alice über ihre persönlichen Gründungserfahrungen und speziellen Herausforderungen seit der Anfangsphase - von der Investorensuche, über das Finden der richtigen Marketing Kanäle bis zur Auswahl und Beschäftigung von qualifizierten Ärzt:innen bei dermanostic werden viele wichtige Themen angesprochen. Dr. Alice Martin gibt zudem ihre besten und wichtigsten Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen weiter und erklärt, wie sie sich die Zukunft der Telemedizin vorstellt. Diese Folge ist wieder mal ein "must listen" für alle, die sich mit dem Thema Entrepreneurship im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen. Also unbedingt bis zum Ende hören. Du findest Alice hier: https://www.linkedin.com/in/dr-med-alice-martin-3bb2141a1/ Dermanostic findet man unter anderem hier:
Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://www.linkedin.com/in/tobias-krick-8a8627160/ https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de | |||
18 Sep 2023 | #32 Sonderfolge mit Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz | 00:52:16 | |
In dieser Sonderfolge sprechen Dr. Tobias Krick, Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz im Rahmen des "Sana Dialogs 2023" über das Thema Zukunft der Krankenhausversorgung. Dr. Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz sind Podcaster bei HealthCareBrain, sowie Autor:innen des Buchs "Supply it" in dem Sie in einfachen Worten den Krankenhauseinkauf und alles was damit zusammenhängt beschreiben. Gemeinsam tauchen sie in dieser Folge im Rahmen eines Gesprächs zu dritt in die Zukunft der Krankenhausversorgung ein und rekapitulieren auch die Themen, die von den Referentinnen und Referenten im Rahmen des Sana Dialogs besprochen wurden. Von KI, über New Work, Generation Z und den globalen Handel, werden alle wichtigen Themenbereiche angeschnitten und diskutierte. Eine besondere Folge, besonders, weil sie anders ist als die Interviewfolgen auf dem Kanal und doch zugleich sehr hörenswert. Die Folge wird allen Hörerinnen und Hörern von Healthcare out-of-the-box gefallen. Eine sehr hörenswerte Folge mit einer Gründerin, die noch viel mehr Menschen kennen sollten! Du findest Dr. Kerstin Stachel hier: https://www.linkedin.com/in/kerstinstachel/ Du findest Lennart Eltzholtz hier: https://www.linkedin.com/in/lennart-eltzholtz-b33043173/ Du findest HealthCareBrain hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
03 May 2023 | #27 Interview mit Dr. Matthias Berger - Mitgründer und CEO bei azuma healthtech | 01:04:27 | |
Dr. Matthias Berger ist Mitgründer und CEO bei azuma healthtech, einem Anbieter modularer Cloud-Lösungen für Digital Health Unternehmen und andere Gesundheitsunternehmen. Matthias hat nach einem erfolgreichen Business-Studium promoviert im Bereich der Smart Home Networks. Er war dann zunächst Leiter einer Arbeitsgruppe im Bereich Software Services in einer ganz anderen Branche - bei einem Marktführer für Werkzeugherstellung. Anschließend hat er sich gemeinsam mit seinen Mitgründern entschieden den Bereich der Cloud-Anwendungen im Gesundheitswesen mit azuma healthtech nachhaltiger zu gestalten. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Dr. Matthias Berger über die Anfangsphase der Unternehmensgründung und die ersten gemeisterten Herausforderungen und Learnings. Matthias berichtet dabei sehr umfassend von den Möglichkeiten und dem ungenutzten Potenzial beim Thema Cloud im Gesundheitswesen. Zudem gibt er seine besten Tipps für Digital Health Start-ups, insbesondere in der Anfangsphase. Dr. Matthias Berger ist ein hochintelligenter und sehr aufmerksamer Digital-Health Gründer und Unternehmer, der mit azuma healthtech die Möglichkeit hat, einiges im Gesundheitswesen zum Besseren zu verändern. Unbedingt anhören! Du findest Dr. Matthias Berger hier: https://www.linkedin.com/in/dr-matthias-berger-09a0b3138/ Du findest azuma healthtech hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
26 May 2023 | #28 Interview mit Eckhardt Weber - Managing Partner bei Heal Capital | 01:07:50 | |
Eckhardt Weber ist Managing Partner bei Heal Capital, einem der relevantesten europäischen Venture Capital Fonds in den Bereichen digitale Gesundheit und life science. Der Fonds wurde durch 20 private Krankenversicherungen mit 100 Millionen Kapital ausgestattet und möchte Start-ups mit gesundheitsbezogenem Fachwissen unterstützen und den Marktzugang beschleunigen. Eckhardt ist gelernter Jurist und hat sich schon früh nach seinem Studium mit den Bereichen M&A und Venture Capital aus rechtlicher Perspektive auseinandergesetzt. Im Anschluss hat er beim Unternehmen Finleap mitgeholfen, verschiedene Fintech Unternehmen aufzubauen (z.B. die Solarisbank oder Penta) und wechselte schließlich als Gründer von Heartbeatlabs in den Bereich des Venture Buildings im Gesundheitswesen. Hier half er vielen Unternehmen beim Aufbau und Wachstum. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Eckhardt Weber über die spannendsten Entwicklungen und Vorgehensweisen im Bereich Venture Capital für Gesundheits-Start-ups. Zudem gibt er uns seine besten Tipps für Digital Health Start-ups, die ein Investment durch einen Venture Fonds suchen und beschreibt auch, wonach genau Heal Capital sucht! Die Einblicke aus seinen unterschiedlichen Stationen machen Eckhardt zu einem sehr erfahrenen Investor und -Start-up Kenner. Wer sich für die neusten Entwicklungen und Innovationen im Gesundheitswesen interessiert und auch mal die Investorenperspektive dazu hören möchte, sollte sich diese Folge unbedingt anhören! Du findest Eckhardt Weber hier: https://www.linkedin.com/in/eckhardt-weber-11651b39/ Du findest Heal Capital hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
12 Dec 2021 | #14 Interview mit Dr. Johannes Wimmer - TV- und Internetarzt | 01:08:43 | |
Dr. Johannes Wimmer ist Mediziner, TV- und Internetarzt und auch Entrepreneur mit dem Ziel Patient:innen zu befähigen mehr über ihre eigene Erkrankung und ihren eigenen Körper zu verstehen. Stichwort: Patient Empowerment! Im Interview spricht Tobias Krick mit Dr. Johannes Wimmer über seine ersten (digitalen) Schritte nach dem Medizinstudium, die ersten Videos, über seine Vision, die ihn bis heute antreibt und über viele wichtige Schritte, die er bis zum heutigen Tag gehen musste und durfte. Dr. Wimmer gibt dabei persönliche Einblicke dazu, dass nicht immer alles nur gut lief, dass er für seine Erfolge auch hart kämpfen musste und eben auch einige Rückschläge hatte, die er überwinden konnte - all diese Themen erläutert er anhand von vielen persönlichen Beispielen und gibt uns Tipps dazu, was ihm geholfen hat - natürlich gepaart mit einer großen Prise Humor, so wie wir ihn kennen. Ein extrem hörenswertes Interview mit einem smarten, sehr sinngetriebenen und lustigen, aber auch ernsten Dr. Johannes Wimmer. Lass es dir nicht entgehen. Du findest Dr. Johannes Wimmer hier: https://www.linkedin.com/in/johannes-wimmer-a5041186/ https://www.instagram.com/doktorjohanneswimmer/?hl=en Die Website von Dr. Johannes Wimmer findest du hier: https://www.doktorwimmer.de/https://ada.com/de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de Bildquelle Dr. Johannnes Wimmer: Peter Lund | |||
30 Mar 2022 | #17 Interview mit Marek Rydzewski - Chief Digital Officer bei der Barmer | 01:03:07 | |
Marek Rydzewski ist Chief Digital Officer bei der Barmer. In dieser neu geschaffenen Rolle möchte er die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands zum Digitalisierungschampion umbauen. Marek bringt ca. 20 Jahre an GKV Erfahrung mit und war in verschiedenen Rollen von der Basis bis nun in die oberste Führungsebene des Krankenversicherers tätig. Im Interview spricht Tobias Krick mit Marek Rydzewski über seine unterschiedlichen Stationen und Erkenntnisse, seine große Vision für die Barmer und über die aktuellsten Themen im Bereich der digitalen Gesundheit. Für Marek nehmen Startups im Gesundheitswesen eine ebenso entscheidende Rolle für unsere Zukunft ein, wie auch große Techunternehmen wie Google oder Apple. Daher versucht er in seiner Rolle als CDO der Barmer eine Klammer zu spannen, um sowohl innerhalb der Kasse als auch nach außen das Thema Digitalisierung voranzutreiben und das gerne auch mit starken Partnern. Insbesondere das Thema Daten und Datennutzung sieht er dabei als besonders wichtig an. Wir brauchen einen ethisch korrekten, aber sinnvollen Umgang mit Gesundheitsdaten, um den maximalen Wert herausziehen zu können. Das Interview beleuchtet viele spannende Aspekte der Digitalisierung im Krankenkassenbereich, enthält viele Hinweise für Startups und alle, die sich informieren wollen und ist insgesamt sehr hörenswert. Also unbedingt reinhören. Marek Rydzewski findest du hier: https://www.linkedin.com/in/marek-rydzewski-435698221/ BARMER DigiCoaches und Digitalkompetenz: Digitale Krankenkasse: Unsere Mission | BARMER Digitalen Ethik (CDR) bei der BARMER: Digitale Ethik bei der Barmer: Verantwortung und Werte | BARMER Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 Bildquelle: Barmer | |||
07 Sep 2022 | #21 Interview mit Dr. Jens Baas - Vorstandsvorsitzender bei Die Techniker | 01:06:12 | |
Dr. Jens Baas ist Vorstandsvorsitzender bei Die Techniker. Er ist promovierter Arzt und arbeitete als Transplantationschirurg an den Universitätskliniken Heidelberg und Münster. Im Anschluss wechselte er interessengetrieben in den Bereich der Unternehmensberatung und wurde Partner bei der Boston Consulting Group, wo er Erfahrungen in verschiedenen Bereichen auch außerhalb des Gesundheitswesens sammeln konnte. In seiner Beratungstätigkeit war er allerdings auch immer wieder in Projekte mit Krankenkassen involviert, was schließlich dazu geführt hat, dass er 2011 den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse (Die Techniker) übernehmen konnte. Im Podcast sprechen Tobias Krick und Dr. Jens Baas über die Details und Hintergründe seines Werdegangs und darüber, welche Vision er für die Zukunft bei Die Techniker im Kopf hat. Außerdem gibt uns Jens Baas Einblicke in seine vergangenen 11 Jahre als Vorstandsvorsitzender, insbesondere auch zu den Fehlern und Learnings sowie zu Beispielen für gelungene Digitalisierungsprojekte. Jens Baas ist ein Startup Enthusiast. Das merkt man nicht nur daran, weil er es selbst sagt, sondern auch an seinem persönlichen Einsatz für das Thema und seiner Begeisterung. Er gibt uns daher seine besten Tipps für die Zusammenarbeit von Krankenkassen und Startups und noch vieles mehr. Eine sehr hörenswerte Folge mit einer spannenden Geschichte und lohnenswerten Inhalten. Viel Spaß beim Anhören. Du findest Jens Baas hier: https://www.linkedin.com/in/dr-jens-baas-a6a9b7217/ Die Techniker findest du hier: Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk | |||
17 Aug 2021 | #10 Interview mit Sievert Weiss - Mitgründer von Amboss | 01:03:53 | |
Sievert Weiss ist Mitgründer von Amboss, einer digitalen Wissensplattform für Medizinerinnen und Mediziner. Amboss ermöglicht sowohl Studierenden als auch Ärztinnen und Ärzten einen digitalen Zugang zum aktuellsten medizinischen Wissen. Die Plattform ist mittlerweile in über 170 Ländern weltweit verbreitet und mehr als 1.2 Mio Menschen nutzen diesen wertvollen Zugang zu aktuellem Wissen. Im Interview spricht Tobias Krick mit Sievert über die Entstehungsgeschichte und Motivation, die hinter Amboss steht. Außerdem erzählt uns Sievert von seinen Erfahrungen, besten Tipps und Hinweisen aus einer mittlerweile mehr als 10 Jahre dauernden eHealth Erfolgsgeschichte. Das Interview motiviert, rüttelt wach und inspiriert. Es gibt also keinen Grund sich heute nicht mal eine Stunde Zeit zu nehmen und zuzuhören. Du findest Sievert hier: https://www.linkedin.com/in/sievert-weiss/ Amboss findet man unter anderem hier: https://www.amboss.com/de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de |