
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt! (Hand und Herz )
Explore every episode of Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
06 Oct 2024 | #55 PINKTOBER! Hand und Herz trifft Bea Kietzmann | 00:19:15 | |
Heute hört ihr eine besondere Folge mit einem wichtigen Thema und wir freuen uns sehr, dass Beatrice Kietzmann sich erneut die Zeit genommen hat, uns mehr über den PINKTOBER zu erzählen. Wer in Buxtehude und Umgebung wohnt, dem sind sicherlich schon die zahlreichen pink gefärbten BHs in der Bahnhofstraße begegnet. Was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Gerne möchten wir passend dazu auf die https://www.suumpfperlen.com/ verweisen. Danke an alle Beteiligten für diese Aktion! https://www.sie-dessousundmehr.de/ Durch das Gespräch führt Tabea - viel Spaß! | |||
11 Mar 2024 | #49 Hand und Herz trifft Buxtehude for United 4 Rescue | 00:22:57 | |
In dieser Folge sind Anja und Michael aus Buxtehude, Bündnispartner über die St.Paulus-Gemeinde von United 4 Rescue bei uns im Podcast. Im Gespräch mit Katharina erzählen sie, wie sie zu ihrem ehrenamtlichen Engagement in Sachen Seenotrettung gekommen sind und warum es ihnen so am Herzen liegt. Nächster Termin: 13.03.2024, 18Uhr Kurzandacht zur Seenotrettung Kulturforum am Hafen, Buxtehude Spendenkonto United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V. Mehr Infos: Instagram: https://www.instagram.com/buxtehude_for_united4rescue/ Allgemeine Infos: https://united4rescue.org/ https://www.st-paulus-buxtehude.de/Aktivitaeten/Sich-engagieren/Buendnisgruppe-united4rescue Kontakt Buxtehude via Mail: stukenbrock-buxtehude@t-online.de
| |||
27 Aug 2021 | #26 Hand und Herz trifft den Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen | 00:38:49 | |
Zu helfen, wo Hilfe benötigt wird - das ist die Aufgabe des bisher 32-köpfigen Frauen-Lions Club Franziska von Oldershausen in Buxtehude. Soziales Engagement in der Region in und um Buxtehude durchzuführen - auf eine nachhaltige Art und Weise ist eine Herzensangelegenheit der Mitglieder des Clubs. Einen Einblick in die Aktivitäten erhaltet ihr heute in diesem Gespräch, das Tabea mit drei Gästinnen des Clubs online geführt hat. Weitere Infos zu den Lions Damen erhaltet ihr hier: https://www.lionsclub-buxtehude.de/de/do_detail.php?ListID=27&JoinTo=2 | |||
29 Jan 2021 | #8 Hand und Herz trifft den Altländer Sportclub Cranz - Estebrügge e.V. von 1927 | 00:34:55 | |
Tabea hat dieses mal Arne und Henning vom ASC zu Gast und spricht mit ihnen über die Möglichkeiten, sich im Verein zu engagieren. Außerdem erzählen die beiden, wie sie zum ASC gekommen sind, was sie damit verbindet und welche Sportarten, auch während der Corona-Zeit angeboten werden. Und warum spielt eigentlich Basketball so eine wichtige Rolle? Ihr seid interessiert? Dann hört doch einfach mal rein... Für mehr Informationen über den ASC, schaut auch gerne mal auf die entsprechende Website des Vereins: https://www.asccranz-estebruegge.de/ Du möchtest selbst als TrainerIn aktiv werden? Auch da wirst du sicher fündig... Der Verein sucht dich! https://www.asccranz-estebruegge.de/mitglieder/stellensuche/ | |||
04 Jun 2021 | #20 Hand und Herz trifft GoBanyo | 00:36:01 | |
In diesem Interview spricht Katharina mit Kim von GoBanyo. Die Hamburger Organisation hat einen Duschbus ins Leben gerufen, um Menschen auf der Straße bedingungslos ein Stück Würde zurück zu geben. Wie aber hat alles angefangen? Wie ist Kim zu ihrem Ehrenamt gekommen? Was wünscht sie sich von der Gesellschaft im Umgang mit Obdachlosen? Was kann jeder von uns tun, um die Situation auf der Straße erträglicher zu machen? Dieses und noch mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch. Wenn ihr das Team von GoBanyo unterstützen möchtet, dann werdet ihr hier fündig... Danke für euren Support! Das hier sind die offiziellen Kommunikationskanäle von GoBanyo: Telegram: GoBanyo Info Auf der Website findet man sowohl die Kontodaten, als auch einen direkten PayPal-Spendenlink: Spendenkonto GoBanyo gGmbH IBAN: DE73200505501251135370 BIC: HASPDEHHXXX PayPal (dort zu finden unter "GoBanyo gGmbH"): https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=PFAL5RJR64APG&source=url | |||
23 Feb 2024 | #48 Hand und Herz trifft die Tafel | 00:41:50 | |
In dieser Folge spricht Katharina mit Jürgen von der Buxtehuder Tafel. Mit wie viel Herzblut dort ehrenamtlich gearbeitet wird, welche Aufgaben dazu gehören und wie auch du unterstützen kannst, das erfährst du in dieser Folge. Mehr Infos: https://www.tafel-buxtehude.de/ Du möchtest unterstützen? https://www.tafel-buxtehude.de/unterstuetzen E-Mail an: tafel.buxtehude@gmx.de | |||
22 Feb 2025 | #59 Internationale Wochen gegen Rassismus | 00:17:39 | |
Unter dem Motto "Menschenwürde schützen", finden vom 17.03.-30.03.2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In Buxtehude findet dazu ein buntes und vielfältiges Programm statt, an dem die Omas gegen Rechts maßgeblich mitgewirkt haben. Im Gespräch mit Katharina, erzählt uns Dorte von den Buxtehuder Omas, was geplant ist und warum die Tage so wichtig sind. Wer mehr über die Omas gegen Rechts erfahren möchte, dem lege ich die Folge 40 ans Herz, in der ausführlich besprochen wird, wofür die Omas stehen. Mehr Infos zum Programm der Internationalen Wochen gegen Rechts in Buxtehude, erfahrt ihr über diesen Link: https://www.buxtehude.de/stadt-verwaltung/buxtehude-2035/nachhaltige-veranstaltungen/ Und weitere Infos zu den Omas gegen Rechts findet ihr hier: https://omasgegenrechts-nord.de/tag/buxtehude/ | |||
05 Dec 2020 | #2 Hand und Herz - kurz & knapp I Tag des Ehrenamts | 00:02:39 | |
Mit dem Format "Hand und Herz - kurz & knapp" gibt die Initiative Einblick in ihre eigenen Projekte und vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Ehrenamt. Die Premiere dafür ist ebenfalls am 5.12.2020 - dem Internationalen Tage des Ehrenamts. | |||
26 Jun 2023 | #40 Hand und Herz trifft Omas gegen Rechts | 00:21:00 | |
Wir begrüßen in der 40. Folge Dorte Stürmer-Brauer, die uns über eine inspirierende Bewegung im Kampf gegen Extremismus, den "Omas gegen Rechts" erzählt. Wir erfahren mehr über ihre Arbeit in Buxtehude. Dorte, selbst Mitglied der Bewegung, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten darüber, wie Omas gegen Rechts zu einer starken Stimme gegen Extremismus und Intoleranz geworden sind. Von friedlichen Demonstrationen bis hin zu kreativen Aktionen zeigen sie auf beeindruckende Weise, dass Zivilcourage keine Altersgrenzen kennt. Wir diskutieren auch die Herausforderungen, denen sich die Omas gegen Rechts in Buxtehude stellen müssen. Welche Strategien haben sie entwickelt, um Menschen zum Umdenken zu bewegen und ihre Gemeinschaft zu stärken? Wie gehen sie mit möglichen Konfrontationen um und welche Erfolge konnten sie bereits verzeichnen? Diese Podcastfolge bietet einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der "Omas gegen Rechts" in Buxtehude und verdeutlicht, wie jede einzelne Stimme, unabhängig vom Alter, einen positiven Wandel bewirken kann. Taucht mit uns ein in die inspirierende Welt der "Omas gegen Rechts" und lasst euch von ihrem Engagement und ihrer Entschlossenheit begeistern und mitziehen. Wer die Omas unterstützen möchte, findet hier einen Kontakt per Email: -> omasgegenrechts-buxtehude@posteo.de Der Link zur Website: https://omasgegenrechts-nord.de/ | |||
25 Aug 2023 | #42 Hand und Herz trifft Anika Lucas I Die Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude | 00:22:49 | |
In dieser Folge sprechen Tabea und Katharina erstmals zu zweit mit ihrer Gästin. Im Gespräch mit Anika Lucas, der Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude erfahrt ihr mehr über das Engagement in der Stadt und die Möglichkeit, sich als Ehrenamtliche/r zu vernetzen. Anika ist eure Ansprechpartnerin, wenn ihr Fragen rund ums Ehrenamt habt. Was noch zu ihren Aufgaben gehört, erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr mehr zum Thema Ehrenamt in der Stadt Buxtehude erfahren möchtet, erreicht ihr sie unter dieser Emailadresse: ehrenamt@stadt.buxtehude.de
| |||
30 Jul 2021 | #24 Hand und Herz trifft Taste of Malawi | 00:29:56 | |
Wenn (online) ehrenamtliches Engagement keine Grenzen kennt und verschiedene Menschen auf der ganzen Welt international zusammen arbeiten, um Frauen mithilfe einer Schneiderausbildung auf ein unabhängiges Leben vorzubereiten, dann sprechen wir über den Verein "Taste of Malawi". Hört euch dieses spannende Interview an, das unsere Tabea mit der lieben Jana führt. Weitere Infos findet ihr unter: Taste of Malawi: https://tasteofmalawi.de/ eigenes Label: https://we-are-ino.com/ Organisation mit der Jana damals in Malawi war: https://www.weltwaerts.de/de/startseite.html Ihr möchtet finanziell unterstützen? Oder Flugpate werden? Dann schaut doch hier mal vorbei: https://tasteofmalawi.de/spenden/ https://tasteofmalawi.de/hilf-uns/flugpatenschaft/ | |||
10 Apr 2021 | #15 Hand und Herz trifft die DLRG | 00:25:42 | |
In dieser Folge durften wir Gast bei der DLRG in Horneburg sein. Frank Hartmann hat sich im Interview den Fragen von Tabea gestellt. Das erste Mal waren wir mit unserem Podcast "on tour". Es hat großen Spaß gemacht. Schaut euch gerne auch das Video auf unserem YouTube Kanal an und bekommt einen Eindruck davon, was die Jungs und Mädels von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft der Ortsgruppe Horneburg/Altes Land e.V. leisten. Ihr seid auf den Geschmack gekommen und möchtet die DLRG unterstützen? Dann schaut gerne mal hier vorbei: https://horneburg.dlrg.de/ oder wendet euch direkt per Mail an sie: webmaster@horneburg.dlrg.de https://www.youtube.com/channel/UCnTDoNffRqYdwxa0xJZimeg | |||
14 Oct 2023 | #44 Hand und Herz trifft den Tennisverein Buxtehude-Altkloster | 00:09:53 | |
In dieser Folge unterhält sich Katharina mit Sandy Dallmann vom Tennisverein Buxtehude-Altkloster. Wie das Ehrenamt hier aussieht und wie auch du anfangen kannst, Tennis zu spielen oder dich aktiv im Vereinsleben mit einzubringen, erfährst du in dieser Folge. https://tennisbuxtehude.de/ https://tennisbuxtehude.de/mitglied-werden/ | |||
16 Mar 2021 | #12 Kurz & Knapp Extra! zu den internationalen Wochen gegen Rassismus | 00:25:22 | |
In dieser nicht ganz so kurzen aber sehr wichtigen Folge anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus, hat Katharina die Initiatorin der Arbeitsgruppe "Solidarität Grenzenlos" Anna-Lena Passior im Interview. Über die verschiedenen digitalen Veranstaltungen im Landkreis Stade könnt ihr euch über die sozialen Kanäle informieren. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Anmelden könnt ihr euch unter: solidaritaet-grenzenlos-lk-stade@gmx.de Instagram:https://www.instagram.com/solidaritaetgrenzenlos_lkstade/ Facebook:https://www.facebook.com/solidaritaet.grenzenlos.stade | |||
22 Jul 2022 | #35 Hand und Herz trifft die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes | 00:23:25 | |
Die Absicherung eines Feuerwehreinsatzes, die Überschwemmung oder der Schwächeanfall auf einem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes immer verlassen. Im Zivil- und Katastrophenschutz sind auch unsere zwei Gästinnen ehrenamtlich aktiv. In dieser Folge spricht Tabea mit Stella Glandorf und Janin Osterndorf aus Stade über ihr Engagement. Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und interessierst dich für den Katastrophenschutz und den Sanitätsdienst beim DRK? In dem Fall freut sich das DRK auf einen Besuch. Lerne die Ehrenamtlichen ganz unverbindlich bei einem persönlichen Gespräch und ggf. einer Tasse Kaffee kennen! -> https://bereitschaft-stade.de/ -> https://bereitschaft-stade.de/ansprechpartner/ | |||
05 Apr 2024 | #50 Hand und Herz trifft "Der Hafen hilft! e.V." | 00:26:47 | |
In unserer neuesten Podcastfolge spricht Tabea mit Svenja über den Verein Der Hafen Hilft! e.V.. Erfahrt in diesem Gespräch, wie dieser Verein Bedürftigen hilft und was Schiffe damit zu tun haben.
Am 27.04.24 findet eine Sammelaktion in Buxtehude statt: Von 11 bis 14 Uhr könnt ihr Spenden, die benötigt werden, in der St. Paulus-Gemeinde in der Finkenstraße abgeben. Die Bedarfsliste findet ihr hier: https://der-hafen-hilft.de/bedarfsliste/
Wenn ihr den Verein kennen lernen wollt, könnt ihr euch per Mail unter helfen@der-hafen-hilft.de melden und das Spendenlager findet ihr in der Schnackenburgallee 11 in 22525 Hamburg. Spendenannahme ist dort mittwochs von 10 – 18:30 Uhr.
Geldspenden könnt ihr direkt per Banküberweisung an folgende Verbindung senden: IBAN: DE79 2003 0000 0010 3372 51 BIC: HYVEDEMM300 (Hamburg) Bank: UniCredit Bank – HypoVereinsbank
Oder per Paypal an paypal@der-hafen-hilft.de.
Website: www.der-hafen-hilft.de Facebook: https://www.facebook.com/derhafenhilft Instagram: @derhafenhilft LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/der-hafen-hilft-e-v/ | |||
01 Jun 2024 | #53 Hand und Herz trifft den Bunten Block Buxtehude | 00:35:23 | |
Heute hat Tabea den Bunten Block Buxtehude zu Gast. Lasst euch mitreißen in diesem tollen Gespräch, was ohne viele Fragen ganz wunderbar gelaufen ist.
Ihr findet den Bunten Block Buxtehude bei Instagram @bunter_block_buxtehude. Auf deren Seite findet ihr auch Bilder und Infos von allen Aktionen, schaut euch gerne mal um!
Kontakt: bunterblockbuxtehude@web.de
| |||
26 Mar 2021 | #14 Hand und Herz trifft den Wirtschaftsverein Buxtehude | 00:25:53 | |
Eine ganz andere Form des Ehrenamts lernt ihr in dieser Folge kennen. In diesem Interview spricht Tabea mit der Geschäftsführerin des Wirtschaftsvereins Buxtehude, Stefanie Feindt, einem Netzwerk, dass Unternehmen und Unternehmer*innen der Region analog und digital zusammen bringt. Mehr Informationen zu dem Verein findet ihr unter: https://www.buxtehude-wirtschaft.de/mitglied-werden/?fbclid=IwAR1wfyREw95TJ8rmb1WNgsjm1DXEjWK1jbZHhG-MrAi5mhEfMNex7i7oGBE oder auf Facebook und YouTube https://www.facebook.com/WirtschaftsvereinBuxtehude/about/?ref=page_internal https://www.youtube.com/channel/UCXl6cuf1tNwRjm8drPPy2Nw/about | |||
13 Dec 2024 | #58 Hand und Herz trifft den Weißen Ring | 00:37:24 | |
In unserer neuesten Folge spricht Katharina mit Michael vom Weißen Ring aus Buchholz in der Nordheide. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenstelle des Weißen Rings unterstützen und helfen Kriminalitätsopfern, die ihren Wohnsitz im Landkreis Harburg haben. Wer Interesse hat, dem Weißen Ring ehrenamtlich unter die Arme zu greifen, kann sich gerne melden. Besonders jüngere Menschen, die sich engagieren möchten, werden gesucht. Telefon: 04181/2018920 Website: harburg-kreis-niedersachsen.weisser-ring.de Spenden: https://spenden.weisser-ring.de/ Opfer-Telefon: 116 006 Bundesweit. Kostenfrei. Anonym. Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr. | |||
12 Feb 2021 | #9 Hand und Herz trifft Barbara Rode I Foodsharing | 00:34:15 | |
In dieser Folge spricht Katharina mit Barbara Rode, der Botschafterin der Foodsharinggruppe in Buxtehude. Sie erzählt, was genau Foodsharing eigentlich ist und wie jeder seinen Teil dazu beitragen kann, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Seit wann gibt es eigentlich das Mindesthaltbarkeitsdatum und wie wird man zum offiziellen Foodsaver? All das und noch mehr erfahrt ihr in diesem Interview. Wenn ihr neugierig geworden seid und mehr über die Initiative erfahren möchtet, dann schreibt am besten direkt an : buxtehude@foodsharing.network oder informiert euch über die offizielle Website https://foodsharing.de/ | |||
15 Jan 2021 | #7 Hand und Herz trifft den Stadtjugendring Buxtehude | 00:26:03 | |
Was genau macht der Stadtjugendring? Welche Vorteile haben Vereine, wenn sie dort Mitglied sind? Was macht der Stadtjugendring gegen Rechtsextremismus? Und warum tauscht sich der Verein regelmäßig mit Israel und Russland aus? Das und mehr erzählt Lars Neuber vom Stadtjugendring Buxtehude e.V. im Gespräch mit Tabea in dieser neuen Folge. Mehr Infos über den Verein findet ihr hier: https://www.sjr-buxtehude.de/ SJR-Büro: 04161-2981 oder schreibt eine Mail an: info@sjr-buxtehude.de | |||
29 Apr 2024 | #51 Hand und Herz trifft Fa.Dräger, Gewinner Förderpreis Helfende Hand | 00:13:25 | |
Hand und Herz – Der Podcast. Deine Stimme für´s Ehrenamt. Dieses Mal erwartet euch eine besondere Folge: Wir stellen euch den Förderpreis Helfende Hand vor. Die Helfende Hand ist Deutschlands wichtigste Auszeichnung zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz und wird jährlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) vergeben. Auf der Website der Helfenden Hand (https://www.helfende-hand-foerderpreis.de) kann man sich für drei verschiedene Kategorien bewerben. Bis zum 30.06.2024 kann man sich bei der Helfenden Hand bewerben. Außerdem führen wir ein kurzes Interview mit dem ehemaligen Gewinnerprojekt „Dräger sucht Euch! Eure Leidenschaft im Rampenlicht“. Das Imagevideo könnt ihr euch hier anschauen: https://www.feuerwehr-groemitz.de/index.php/ueber-uns/imagevideo Teilt gerne diese Folge und wenn ihr euch bewerbt: wir drücken die Daumen!! | |||
07 May 2021 | #18 Hand und Herz trifft Michael Quelle | 00:58:15 | |
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte, in Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus Blumen niederzulegen und sich aktiv als bekennender Antifaschist sowohl in der Rosa-Luxemburg-Stiftung als auch in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu engagieren, das und noch viel mehr verbindet man mit Michael Quelle - unseren Gast in der neuesten Folge von Hand und Herz - Der Podcast. Durch das Interview führt Katharina Bodmann. Wie kommt es, dass er sich so besonders für dieses Thema einsetzt? Was bedarf es, um junge Menschen ebenso dazu zu motovieren? Warum ist das auch so wichtig? Und woher nimmt er die Energie? Das erfährst du in dieser Folge, in der erstmals Antje Klensang von Hand und Herz als Co-Moderatorin mit dabei ist. Zum 8. Mai wird wieder eine Personeninitiative dazu aufrufen, Blumen an den Gräbern, Stolpersteinen und Gedenkstätten von Opfern des Nationalsozialismus niederzulegen. Dokumentiert wurden die letzten Jahre auf der Homepage: #niewieder | |||
30 Jul 2024 | #54 Hand und Herz trifft die Horneburger Bücherwürmer | 00:16:33 | |
In dieser Folge erzählt Monika, wie der Weg von ihrer Idee bis zur Umsetzung einer Büchertauschzelle in Horneburg war. Wenn ihr mal in Horneburg seid, schaut gerne in der schicken aufgeräumten Tauschzelle vorbei! Viel Spaß bei der Folge. Euer Host ist Tabea.
| |||
01 Oct 2023 | #43 Hand und Herz trifft Plan International I Aktionsgruppe Buxtehude | 00:26:55 | |
Tabea spricht mit Sandra und Stefanie darüber, was Plan International ist, wie man helfen kann und was es bedeutet eine Patenschaft zu übernehmen. Wenn ihr auch Lust habt, bei der Aktionsgruppe mitzuwirken oder euch einfach mal dazusetzen wollt, könnt ihr das an jedem 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Begegnungscafé in der Bahnhofstraße 9 in Buxtehude. Außerdem gibt es am Weltmädchentag, 11.10.23, eine Aktion am Rathaus, schaut da gerne mal vorbei! Ebenfalls könnt ihr die Aktionsgruppe beim Herbstmarkt / Ringelmarkt am 05.11.23 in der Buxtehuder Innenstadt kennenlernen. Ihr könnt euch hier über die neue Aktionsgruppe in Buxtehude informieren: https://buxtehude.plan-aktionsgruppen.de/ Und hier kommt ihr zu der Plan Deutschland Homepage: Wenn ihr spenden möchtet, könnt ihr eure Spenden an folgendes Konto richten: Plan International Deutschland e.V. Stichwort: Sonderprojekt-Fonds
| |||
28 Jan 2022 | #32 Hand und Herz trifft den Kulturladen St.Georg | 00:24:02 | |
In der ersten Podcastfolge 2022 spricht Katharina mit Sonja aus dem Kulturladen St. Georg in Hamburg. Ein Verein, der Diversität lebt und jede Menge Raum für interkulturellen Austausch bietet. Helfende Hände sind jederzeit Willkommen. Auch Spenden werden gerne entgegengenommen. Mehr erfährst du hier -> https://kulturladen.com/ Telefon: 040 – 28 05 48 62 Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg – DE Auch Corona lässt Kreativität zu... Besucht den Kulturladen einfach online :) Viel Spaß bei dieser Folge! | |||
14 Aug 2021 | #25 Hand und Herz trifft den Tierschutzverein | 00:19:16 | |
In dieser Folge ist Christina vom Tierschutzverein Buxtehude zu Gast. Dieser wurde bereits 1960 gegründet, um Tieren eine Stimme zu geben und sie in der Not zu unterstützen. Wie genau die Arbeit dort ausschaut, wie viel Zeit das ehrenamtliche Engagement in Anspruch nimmt und wie du spenden oder selbst aktiv werden kannst, das erfährst du in dieser Folge. Du möchtest spenden? Der Verein freut sich über jede Unterstützung! https://tierschutzverein-buxtehude.de/unterstuetzen/ Bankverbindung:Tierschutzverein Buxtehude e.V. | |||
19 Oct 2024 | #57 Hand und Herz trifft Suumpfperlen e.V. | 00:15:30 | |
In dieser Folge spricht Katharina mit Britta vom Suumpfperlen e.V. Der Verein setzt sich mit viel Herz und Leidenschaft für krebserkrankte Menschen ein. Wie sie das machen und was das Kuscheltier "Jebo" damit zu tun hat, erfahrt ihr u.a. in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über die Entstehungsgeschichte des Vereins und darüber, wie wichtig Vorsorge ist. Wer Zeit schenken möchte, wir auf der Website fündig: https://www.suumpfperlen.com/kontakt/ Wer finanziell unterstützen möchte hier:
Spendenkonto | |||
02 Jul 2021 | #22 Hand und Herz trifft Karin Lange-Rebehn I MachMit-Zentrum Stade | 00:26:31 | |
Das MachMit-Zentrum des Diakonieverbands der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist Ansprechpartner für alle, die sich im interkulturellen Ehrenamt engagieren oder in Zukunft engagieren möchten. Wie genau das funktioniert und wer mitmachen kann, das und noch viel mehr zum Thema Ehrenamt, erfahrt ihr in diesem Gespräch, das Tabea mit Karin Lange-Rebehn geführt hat. Ihr möchtet nähere Infos zu diesem Ehrenamt? Dann nehmt hier direkt Kontakt auf: Karin Lange-Rebehn Spenden werden immer dringend gebraucht und gerne angenommen: https://www.diakonieverband-buxtehude-stade.de/spenden-und-finanzen Spendenkonto:Diakonieverband IBANDE 54 2415 1005 0000 0080 94BICNOLA DE 21 STS | |||
21 Jul 2023 | #41 Hand und Herz trifft die Babypatinnen | 00:23:47 | |
Was sind die Babypatinnen und wer kann dieses besondere Angebot in Anspruch nehmen? Darüber und über noch mehr sprechen wir mit Ute Thalmann. Wenn ihr auch Interesse habt, ein*e Babypat*in zu werden, könnt ihr euch unter folgendem Link zu dem Kurs bei der VHS anmelden: https://www.vhs-buxtehude.de/kurssuche/kurs/Starter-Kurs-fuer-Buxtehuder-Babypatinnen/24F66100 Den Geben und Nehmen Schrank findet ihr im Begegnungscafé in der Bahnhofstraße 9 in Buxtehude. Dieser ist jeden Donnerstag von 10 - 13 Uhr geöffnet und zusätzlich am letzten Donnerstag im Monat von 16 - 18 Uhr. Im August ist der Schrank in der Sommerpause. | |||
21 Mar 2021 | #13 Kurz & Knapp I Engagement im Alltag | 00:16:56 | |
Ist soziales Engagement alltagstauglich? In dieser kurzen Folge sprechen Tabea und Katharine darüber, wie es möglich ist, sich auch im Alltag zu engagieren und etwas Gutes für die Gesellschaft und Umwelt zu tun, ohne in einem Verein o.ä. aktiv zu sein. www.handundherz-buxtehude.de | |||
18 Aug 2022 | #37 Hand und Herz trifft Heart of Mercy e.V. | 00:28:16 | |
Heart of Mercy ist eine Hilfsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat bedürftige Menschen in Ostfriesland zu unterstützen. Dies erfolgt ganz praktisch durch die kostenlose Weitergabe von Sachspenden, die Einladung zu Begegnungscafés und Veranstaltungen sowie Deutschunterricht, Patenschaften und Hilfestellungen bei Trauma-Bewältigung. Wie genau das Ehrenamt aussieht, wer mitmachen kann und was es sonst noch zu sagen gibt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge, durch die euch Tabea führt. Spendenkonto: Bank: IBAN: BIC: Verwendungszweck: | |||
26 Jan 2024 | #46 Hand und Herz trifft die Stadttaubenhilfe Buxtehude e.V. | 00:28:36 | |
In der ersten Folge in diesem Jahr, spricht Katharina mit Julika und Susanne über die Entstehung der Stadttaubenhilfe in Buxtehude. Was genau der Verein macht, warum sie zum Tierarzt bislang immer ganz nach Lüneburg fahren müssen und warum unsere Städte teils so sehr von Tauben belagert werden und wie sich das ändern ließe, das erfahrt ihr in dieser 46. Folge. Der Vorstand besteht u.a. aus Susanne (1. Vorsitzende), Julika (2. Vorsitzende), Simone (Schriftführerin und Social Media-Beauftragte) und Birgit (Kassenwartin). Du möchtest den Verein unterstützen? Dann schreib den beiden gerne direkt eine Mail... Du kennst einen Tierarzt/Tierärztin im Landkreis Stade, die sich mit Tauben auskennt? Dann würde der Stadttaubenverein sich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Du möchtest mehr erfahren oder helfen? Dann kontaktiere Julika und Susanne gerne ebenfalls via Mail: stadttauben.buxtehude@gmx.de Oder besucht sie bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61551890043260 Den Stadttaubenverein Buchholz e.V. erreicht ihr unter www.stadttauben-buchholz.de Spendenkonto: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE11 2075 0000 0091 0181 92 Telefon (Verein): +49 (0) 15164109268 Telefon (Notfall): +49 (0) 1638721809 | |||
04 May 2021 | #17 Kurz & Knapp I Bücherkisten | 00:10:33 | |
Heute möchten wir euch über unser Projekt "Bücherkisten" informieren und euch um Unterstützung bitten! Wir möchten für eine Bücherauswahl in Kindergärten sorgen, in denen sich jedes Kind wiederfinden kann. Dazu organisieren wir Bücherkisten mit Büchern, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden. Wie das bei den Kindern und ErzieherInnen ankommt erfahrt ihr in dieser kurzen Folge, denn Tabea hat Anne Ehlers vom Kindergarten des Rotkäppchenwegs in Buxtehude im Gespräch Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann schaut gerne mal auf unserer Seite vorbei: https://handundherz-buxtehude.de/spenden/ Wir sagen schon jetzt DANKE! | |||
22 Dec 2020 | #5 Kurz & Knapp I Videobotschaften und Postkarten statt Weihnachtskekse für Senioren | 00:12:35 | |
In dieser Folge "Kurz & Knapp" berichtet euch Katharina über die diesjährige Weihnachtsaktion von Hand und Herz für rund 700 Senioren und Seniorinnen. Außerdem beantwortet der Residenzleiter Lars Oldach der K&S Seniorenresidenz Fragen zum Thema Ehrenamt. Diese Folge wurde Mitte Dezember produziert. Hört einfach selbst... viel Spaß und Frohe Weihnachten! | |||
11 Oct 2024 | #56 Flethfest Buxtehude | 00:17:16 | |
Tabea und Katharina waren im September auf dem Flethfest in Buxtehude und kamen mit zahlreichen Initiativen und Vereinen ins Gespräch. Diesen wollen wir ins dieser Folge die Möglichkeit geben, sich kurz vorzustellen. Wenn ihr mehr Infos haben möchtet oder Lust habt, euch in Buxtehude und Umgebung ehrenamtlich zu engagieren, dann bekommt ihr hier tolle Anregungen. Viel Spaß bei dieser etwas anderen Folge. | |||
20 Jun 2023 | #39 Hand und Herzt trifft Frauke Schulte I Die Brücke e.V. | 00:46:38 | |
Heute stellen wir euch Frauke Schulte vor. Tabea und Frauke sprechen nicht nur über das Engagement bei Die Brücke e.V., sondern auch über all die kleinen Projekte die Frauke nebenbei noch macht.
Frauke ist seit 2006 im Vorstand von dem Verein Die Brücke e.V.. Der Verein sitzt in der Poststraße 10 in Buxtehude und ist erste Anlaufstelle für Menschen, die unkomplizierte Hilfe in schwierigen Lebenslagen benötigen. Mehr Informationen dazu hört ihr in unserer Folge oder könnt ihr auf der Homepage nachlesen: Ihr erreicht die Brücke per Telefon 04161 - 71 46 71 oder per Mail info@die-bruecke-ev.de.
Über Spenden freut sich die Brücke besonders, diese werden hier empfangen: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE 77 2075 0000 0055 3009 25 SWIFT-BIC: NOLADE21HAM
Falls ihr Lust habt, euch bei dem Fest der Kulturen mit einzubringen, findet am 4.7.2023 das nächste Planungstreffen statt. Meldet euch dazu gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Buxtehude Anika Lucas unter 04161 / 501-5050 oder ehrenamt@stadt-buxtehude.de.
Wenn ihr euch vernetzten wollt, könnt ihr gerne zu dem nächsten Ehrenamtsstammtisch am 19.7.23 um 19 Uhr im Gemeinschaftsgarten in der Bertha-von-Suttner-Allee kommen.
Viel Spaß bei der Folge!
| |||
16 Jul 2021 | #23 Hand und Herz trifft den Teeküche e.V. Buxtehude | 00:34:14 | |
In dieser Folge spricht Katharina mit Antje & Antje von der Teeküche der Halepaghen Schule in Buxtehude. Was an dieser Mensa so besonders ist, wie sie angefangen haben und was es mit Apfel-Crumble und Käsenudeln auf sich hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. An alle Hobbyköche: Ihr habt Lust euch zu engagieren, Spaß am Zubereiten von Speisen und seid besonders am Vormittag einsatzbereit? Dann ist die Teeküche vielleicht genau das richtige für dich. In der professionellen Küche werden nicht nur die Kleinen versorgt... Du wäscht lieber ab? Kein Problem...auch dann wirst du mit offenen Armen empfangen - Hör´ selbst :-) Für mehr Infos: https://www.halepaghen-schule.de/ueber-uns/unsere-teams/teekueche/486-gruendung-teekueche-e-v.html | |||
21 May 2021 | #19 Hand und Herz trifft Welcome Dinner e.V. | 00:24:51 | |
Essen verbindet! Mit mehr als 2500 Dinner vernetzt der Hamburger Verein "Welcome Dinner e.V." Einheimische und Neuankömmlinge aus aller Welt. Begegnungen auf Augenhöhe am Küchentisch ermöglichen ein gegenseitiges Kennenlernen und öffnen Türen zu unserer Gesellschaft. Was genau unter einem Welcome Dinner zu verstehen ist, wie die Geschichte dahinter ist und wie du selbst Gastgeber werden kannst… das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Durch das Interview führt Tabea. Viel Spaß dabei! Du möchtest spenden? Dann schau mal hier: https://welcome-dinner.de/spenden/ Du möchtest selbst Gastgeber sein? Dann ist dieser Link interessant für dich: https://welcome-dinner.de/gastgeber/ Der Verein freut sich auf deine Unterstützung!!! | |||
29 Jul 2022 | #36 Hand und Herz trifft die Hospizgruppe Buxtehude | 00:34:42 | |
In der heutigen Folge spricht Katharina mit Dorte Stürmer-Brauer, der 2.Vorsitzenden der Hospizgruppe Buxtehude. Ob Sterbebegleitung oder Trauerbegleitung. Die Hospizgruppe verfolgt den Grundgedanken, dass jeder Mensch ein Leben in Würde und Anerkennung bis zu seinem Lebensende führen können sollte. Sie sehen die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen als ihre Aufgabe an. Die aktiven Mitglieder der Hospizgruppe Buxtehude begleiten Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen. Sie kommen zu den Kranken und deren Familien in die Wohnung und wenn es gewünscht wird, auch in das Krankenhaus und ins Pflegeheim. Gerade sterbende Menschen bedürfen neben der medizinischen Hilfe, der Zuwendung, die sie vor Angst und Einsamkeit bewahrt oder solches leichter tragen lässt. -> Wir können dem Tod nicht ausweichen – er gehört wie die Geburt zu unserem Leben – aber wir können den Abschied leichter machen. Wie genau die ehrenamtliche Arbeit aussieht, wer dazu geeignet ist und warum es eine Bereicherung für´s Leben sein kann - das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. Du möchtest spenden oder dich persönlich mit einbringen? Dann wirst du auf diesen Seiten sicher fündig: -> www.hospizgruppe-buxtehude.de Du möchtest den Verein finanziell mit einer Spende unterstützen?
| |||
17 Dec 2021 | #31 Hand und Herz trifft Buxtehude im Wandel | 00:35:39 | |
Barbara Ruser erzählt uns in dieser Folge mehr über die Initiative "Buxtehude im Wandel". Im Gespräch mit Katharina erzählt sie, wie auch du dich nachhaltig engagieren, umweltbewusst leben und gleichzeitig die Stadt zu einem klimafreundlicheren Ort machen kannst. Ob in Gruppen oder alleine - das Netzwerk ist mittlerweile so groß geworden, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten gibt, sich einzubringen... Mach auch DU mit und werde Teil der Ideenschmiede in und für Buxtehude. https://buxtehude-im-wandel.de/ | |||
18 Jun 2021 | #21 Hand und Herz trifft Dr. Dunja Sabra I Stadtteileltern Buxtehude | 00:42:50 | |
Der Traum eines inklusiven WIR, von und mit anderen Menschen zu lernen - ein Leben lang, das sind unter anderem die Treiber der preisgekrönten Initiative "Stadtteileltern Buxtehude", die sich als Netzwerk aus Mehrheimischen und Einheimischen versteht, die unter dem Motto "Willkommen Vielfalt. Willkommen Buxtehude." verschiedenste Menschen zusammenbringt. Was passiert, wenn mehrheimische Kinder voller Begeisterung ihren Eltern von Büchern erzählen, die sie im Kindergarten behandelt haben, doch die Eltern sie nicht verstehen? Man übersetzt die Bücher in verschiedene Sprachen und initiiert eine kleine bilinguale Bibliothek... "Tu etwas Gutes und wirf es ins Meer..." so heißt es in einem arabischen Sprichwort, doch was genau bedeutet das? All das und noch vieles mehr erfahrt ihr in diesem interessanten Gespräch, das Katharina mit Dr. Dunja Sabra, der Initiatorin der Stadtteileltern geführt hat. #tuegutesundsprichdarüber http://www.willkommen-vielfalt.de/ | |||
22 Oct 2023 | #45 Hand und Herz trifft Pro Canalba e.V. | 00:30:20 | |
Bitte entschuldigt das Knurren und sonstige Hundegeräusche im Hintergrund! Hier kommt ihr zu der Website von Pro Canalba:
Wenn ihr direkt zu dem Projekt „Tierschutz hautnah“ möchtet, klickt auf folgenden Link: https://www.pro-canalba.eu/tierschutz-hautnah/
Wenn ihr spenden möchtet, könnt ihr eure Spenden an folgendes Konto richten: pro-canalba e.V.
| |||
26 Feb 2021 | #10 Hand und Herz trifft Beatrice Kietzmann I Initiative Bahnhofstraße | 00:40:59 | |
Im Gespräch mit Beatrice Kietzmann erfahrt ihr heute, was die Initiative Bahnhofstraße bislang organisiert hat, wie sie entstanden ist und wie man auch als Nicht-Geschäftsmann/frau helfen kann, sie zu unterstützen... Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut am besten hier vorbei: https://www.facebook.com/Bahnhofstras... | |||
01 Jun 2022 | #34 Hand und Herz trifft die Quadkinder | 00:20:35 | |
In dieser neuen Folge spricht Tabea mit Robert Möllers von der Interessengemeinschaft Quadkinder. Fast 5000 Menschen und ca. 600 Fahrer sind bundesweit und auch in Österreich, Luxemburg und der Schweiz für die Quadkinder aktiv. Kinderaugen zum Strahlen bringen lautet das Motto der Initiative. Wie genau funktioniert das? Das und vieles mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch. Ihr möchtet mitmachen oder die Quadkinder unterstützen? Dann folgt diesem Link: https://www.quadkinder.com/ | |||
22 Oct 2021 | #29 Hand und Herz trifft den Rotary Club Buxtehude | 00:29:45 | |
In dieser Folge spricht Katharina mit Thomas Lange vom Rotary Club Buxtehude. Was genau machen die Rotarier eigentlich? Wo hat der Club seinen Ursprung? Welche Aktionen und Projekte begleitet der Club lokal und international? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch. Ihr seid interessiert und möchtet mehr Infos? Dann schaut doch mal auf der Website vorbei: https://buxtehude.rotary.de/ Einen direkten Kontakt bekommt ihr hier: https://buxtehude.rotary.de/#Kontakt Und wenn ihr außerdem was Gutes tun wollt... -> Spendenkonto: Freundeskreis des Rotary Club Buxtehude e.V.: DE15 2075 0000 0060 0564 96 Förderkreis des Rotary Club Buxtehude e.V.: DE32 2075 0000 0050 0430 74 | |||
10 Apr 2023 | #38 Hand und Herz trifft HerzCaspar e.V. | 00:22:59 | |
In dieser neuen Folge spricht Katharina mit Katrin, Sophie-Henriette und Annika über ihr Ehrenamt im Verein HerzCaspar. Der Verein stärkt Glücksmomente im Krankenalltag von jungen Menschen und deren Angehörigen. Wie genau sie das machen und wie es überhaupt zur Gründung gekommen ist, das erzählen die drei in diesem Interview. Viel Spaß! Ihr möchtet mehr Infos über den Verein oder euch dort selbst persönlich mit einbringen? Dann schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.herzcaspar.info/ Ihr möchtet spenden? Dann werdet ihr hier fündig-> https://www.herzcaspar.info/spenden | |||
12 Mar 2021 | #11 Hand und Herz trifft das THW | 00:24:35 | |
In dieser Folge hat Tabea Sandy Sudmeyer vom THW Buxtehude im Interview. Sie sprechen unter anderem darüber, welche Möglichkeiten es gibt, selbst aktiv dabei zu sein und was genau die Jugend beim THW erwartet. Was für Sandy das Thema Ehrenamt bedeutet, auch das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören... Wenn auch ihr das THW unterstützen möchtet, dann schaut doch einfach mal hier vorbei: https://www.thw-buxtehude.de/index.php/mitmachen | |||
15 Feb 2024 | #47 Hand und Herz trifft Tierobhut e.V. | 00:31:34 | |
In unserer neuesten Podcastfolge spricht Tabea mit Anette über ihren Verein Tierobhut e.V.. Erfahrt in diesem Gespräch, wie es zu dem Verein kam, was Herausforderungen sind und vor allem: was IHR tun könnt, um zu helfen.
Sorry für die Hintergrundgeräusche – es waren Hunde anwesend 😉
Wie versprochen findet ihr nachfolgend alle Infos, die wir in der Folge angesprochen haben.
Amazon Wishlist: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/22B99BZTYRDLA/?ref_=lol_ov_le
Instagramkanal: @tierobhut_ev Mühlenreiher Weg 2 E-Mail: info@tierobhut-ev.com
Spendenkonto: Volksbank Stade-Cuxhaven eG Empfänger: Tierobhut e.V. IBAN: DE34 2419 1015 0006 4858 00 BIC: GENODEF1SDE | |||
19 Nov 2021 | #30 Hand und Herz trifft Rollstuhlerlebnisreisen Giambo | 00:19:02 | |
Jeder Mensch hat das Recht, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Doch selbst in Zeiten von Inklusion und Gleichberechtigung ist das Reisen für Menschen mit Behinderungen mit verschiedenen Hürden verbunden, die nicht zuletzt finanzieller Natur sind. In dieser Folge spricht Katharina mit Heiko Reh, dem Geschäftsführer von Rollstuhlerlebnisreisen. Ihr seid interessiert und möchtet mehr darüber erfahren? Dann schaut euch gerne die Website genauer an: https://rollstuhlerlebnisreisen.de/ Ab 2,50 Euro im Monat / 30 Euro im Jahr können alle helfen, dass Hamburg für alle da ist. | |||
04 Dec 2020 | #1 Hand und Herz trifft Hand und Herz | 00:22:59 | |
In dieser Folge erzählen Ata und Katharina, wie es zu Hand und Herz kam. Sie berichten über die Entwicklungen und berichten über ihre Erfahrungen mit der Flüchtlingshilfe. Sie erzählen, was sie antreibt und welche Projekte bevorstehen. Durch das Interview führt euch heute: Tabea Wöltjen | |||
23 Apr 2021 | #16 Hand und Herz trifft die Malteser | 00:23:33 | |
Was eigentlich machen die Malteser? Was ist der Menüservice? Was versteckt sich hinter dem Herzenswunsch-Krankenwagen? Und wie geht man als Ehrenamtlicher mit emotionalen Situationen um? Das und noch viel mehr erzählt Ferdinand Schönberg im Interview mit Katharina. Wenn auch du dich bei den Maltesern engagieren möchtest, dann schau am besten mal hier vorbei: https://www.malteser-buxtehude.de/ Und wenn du spenden möchtest, dann findest du hier die dazu nötigen Daten: https://www.malteser-buxtehude.de/hauptmenue/spenden-und-helfen/ihre-spende.html | |||
26 Feb 2022 | #33 Hand und Herz trifft Buxtehuder helfen e.V. | 00:25:33 | |
„Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen." Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) Nach diesem Grundsatz agiert der Verein Buxtehuder helfen e.V., der in dieser neuen Folge im Gespräch mit Tabea ist. Bedürftige Menschen werden mit Lebensmitteln versorgt, Ausflüge für Kinder und Jugendliche werden genauso organisiert wie Kaffeerunden, um im Dialog zu sein. Wie genau das funktioniert und welche neuen Aktionen bevorstehen, erfahrt ihr in dieser Folge. Wer mehr erfahren möchte: -> www.buxtehuder-helfen.de Spenden werden immer gerne entgegen genommen:Bankverbindung: Buxtehuder helfen e.V. Jeder Euro zählt und hilft. Vielen Dank.Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. | |||
01 Jan 2021 | #6 Hand und Herz trifft den Buxtehuder Apotheker Alexander Stüwe I Sea Watch | 00:32:24 | |
In dieser ersten Folge im neuen Jahr 2021 spricht Katharina mit Alexander Stüwe von der Brücken Apotheke in Buxtehude über sein Engagement für die Sea Watch. Rund 99% der medizinischen Ausstattung an Bord hat er aus Buxtehude 2015 organisiert. Wie es dazu kam und wie auch du die Sea Watch unterstützen kannst erfährst du hier! Du möchtest die Sea Watch mit deiner Spende unterstützen? Dann folge diesem Link: https://sea-watch.org/spenden/ oder nutze diese Bankverbindung: SPENDENKONTO: Kontakt Brücken Apotheke: https://www.apobuxte.de/ | |||
13 Dec 2020 | #3 Hand und Herz - kurz & knapp I Digitale Weihnachtshelden 2020 | 00:03:31 | |
Mit dem Format "Hand und Herz - kurz & knapp" gibt die Initiative Einblick in ihre eigenen Projekte und vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Ehrenamt. In dieser Folge erzählt euch Tabea, was genau die digitalen Weihnachtshelden 2020 sind und warum wir uns dafür beworben haben. Wir freuen uns über DEINE Stimme: https://digitaltag.eu/bewerbung/digitaler_weihnachtsheld/videobotschaften-fuer-altenheime | |||
10 May 2024 | #52 Hand und Herz trifft Hanseatic Help e.V. | 00:35:50 | |
Dieses Mal haben wir uns über die Elbe bewegt. In dieser neuen Folge spricht Katharina mit Maria von Hanseatic Help e.V. Wie ist aus der Idee einer Kleiderkammer ein so großer Logistikstandort in Hamburg geworden? Was sind Social Days? Was hat es mit Hanseatic Help Stores auf sich? Wie kann man den Verein konkret unterstützen? Und sieht das ehrenamtliche Engagement dort überhaupt aus? All diese Fragen und noch viel mehr wird in diesem Interview beantwortet. Viel Spaß! SPENDENKONTO-DATEN Hanseatic Help e.V. IBAN: DE61 2005 0550 1241 1552 56 BIC: HASPDEHHXXX Du möchtest mithelfen? Melde dich doch mal unter freiwillig@hanseatic-help.org! Mehr Infos zu Hanseatic Help e.V.: https://www.hanseatic-help.org/ https://www.hanseatic-help.org/spenden/ Social Media: https://www.instagram.com/hanseatic_help/ https://www.facebook.com/HanseaticHelp/
| |||
04 Dec 2020 | #Teaser Hand und Herz - Der Podcast | 00:01:52 | |
Ab dem 5.12.2020, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, lädt die Buxtehuder Initiative Hand und Herz alle zwei Wochen zu einem Interview ein. Sie sprechen mit verschiedenen Vereinen, Initiativen und Menschen über das Thema Ehrenamt, was sie bewegt, motiviert und inspiriert. Warum ist das Thema Ehrenamt so wichtig? Wie vielfältig ist es? Und ist das Ehrenamt immer eine Frage der Zeit? Oder kann sich jeder engagieren? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Podcast! | |||
18 Dec 2020 | #4 Hand und Herz trifft die Feuerwehr Buxtehude | 00:41:01 | |
Was ist ein Blaulichtbrunch? Was hat die Feuerwehr mit Lotto zu tun? Warum gibt es eigentlich noch keine Ortsbrandmeisterin in Buxtehude? Das und anderes erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Tabea spricht heute mit "Sebastian Hinsen von der Feuerwehr Buxtehude". Du hast Lust Dich bei der Feuerwehr aktiv mit einzubringen? Dann schick´ einfach eine Mail an: mitmachen@feuerwehr-buxtehude.de Nähere Infos findest du aber natürlich auch in den sozialen Netzwerken unter Feuerwehr Buxtehude oder auf der Website: http://www.feuerwehr-buxtehude.de/ | |||
05 Sep 2021 | #27 Hand und Herz - Kurz & Knapp I Tag der Nächstenliebe | 00:02:53 | |
5. September! Heute ist Tag der Nächstenliebe... Was genau bedeutet das? Hört rein!!! :-) | |||
10 Sep 2021 | #28 Hand und Herz trifft BI Menschenwürde | 00:36:59 | |
In diesem Gespräch spricht Katharina mit Barbara Erhardt-Gessenharter, der Initiatorin der BI Menschenwürde. Wie kam es zu der Gründung? Wie genau sieht die Arbeit des Vereins aus? Wer kann mitmachen? An verschiedenen Beispielen wird deutlich, was die BI Menschenwürde in Buxtehude und Umgebung leistet. „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art.1 GG) Wer überall dort, wo Menschenwürde in unserem Umkreis nicht geschützt, sondern angetastet wird, als Korrektiv eingreifen möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen! Spenden werden gerne entgegen genommen. Wer Kontakt aufnehmen möchte kann dies ebenso gerne tun: http://www.bi-menschenwuerde.de/mitmachen/spenden bi-menschenwuerde@gmx.de BI Menschenwürde Kto. Nr.: 90454430 |