Explore every episode of GesundZeit
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Apr 2023 | #028 High Vibe Food - Vitalität geht durch den Magen mit Angelika Fürstler | 00:36:06 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Bestsellerautorin, High Vibe Food- und Sprossen-Expertin Angelika Fürstler im Interview. Was hat unsere Ernährung mit unserer Lebensfreude zu tun? Welche Lebensmittel können uns helfen, beschwingt, glücklich und voller Energie zu leben? Und wie kann ich diese Lebensmittel einfach und lecker in den Alltag integrieren? Lerne, warum Dir ungesunde Lebensmittel einen kurzen Energie-Kick geben, Dich aber danach in ein noch größeres Energietief katapultieren können. Und warum eine gesunde Ernährung zum Beispiel mit Wildkräutern und Sprossen helfen kann, Dich energiegeladen und lebendig zu fühlen. Denn so wie Du isst, fühlst Du Dich auch. Angelika verrät Dir mehr über die Ernährung als zentrale Stellschraube, wie viel Lebensenergie überhaupt in Nahrung steckt und wie Du diese für Dich nutzen kannst. Freue Dich in dieser Folge auf leckere Rezepte und Tipps von Angelika Fürstler, die Du Schritt für Schritt in Deinen Alltag integrieren kannst. Was du im Podcast lernst:
Tipp: Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen willst, dann lese gerne Angelika Fürstlers neues Buch “High Vibe Food” oder freue Dich im Herbst auf unseren gemeinsamen Online-Kurs mit Angelika Fürstler rund um das Thema Sprossen. Links: ► Buch Angelika Fürstler: www.highvibefood.de Angelika Fürstler: ► Webseite: www.angelikafurstler.de ► Instagram: https://www.instagram.com/angelikafurstler/ ► YoutTube: https://www.youtube.com/@angelikafurstler_offiziell/ ► Facebook: https://www.facebook.com/angelikafurstler/ Du findest den Podcast auch auf: ► Podcast Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
07 Feb 2019 | #012 Warum Du Dich täglich vergiftest | 00:34:40 | |
Zuerst soll heute ein Riesen-Dankeschön an alle gehen, die Ihr uns mit Eurem Feedback innerhalb weniger Tage auf den unglaublichen, 2. Platz der itunes-Podcast-Charts gebracht habt – Ihr seid großartig, weil Ihr damit zeigt, wie wichtig diese Arbeit ist – DANKE! Heute sprechen wir über Umweltgifte in Deinem Alltag – und wie Du für Dich Alternativen findest! Das beginnt natürlich schon im Supermarkt, der uns mit Geschmacks- und Aromastoffen, Salzen und ultrahohen Temperaturen überfrachtet, die wir nicht einmal erahnen, denn dafür gibt es deklarierungspflichtige Grenzwerte. Worauf Du beim Einkauf achten kannst, um Deinen Körper auf möglichst natürliche Art zu nähren, lernst Du hier. Ein weiterer, wesentlicher Faktor unserer Zellvergiftung ist die Überforderung unserer Haut- und Atmungsorgane durch Kosmetika und Haushalts- Chemikalien. Wenn Du Dir bewusst machst, dass Deine Haut ein Stoffwechselorgan ist, das Stoffe aufnimmt und ausscheidet, würdest Du dann nicht automatisch zu Kosmetika greifen, die Du auch essen kannst? Doch wir haben noch mehr: Wir reden über Medikamente und darüber, wieviel davon Du tatsächlich in der Lage bist, nach der Symptombekämpfung wieder auszuscheiden. Wir wollen Dich auf Deine Kleidung und ihre Funktion für Deinen Organismus sensibilisieren, und nicht zuletzt über Elektro- und Funkstrahlung an Deine Selbstverantwortung appellieren. Schön, dass Du da bist! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
26 Feb 2019 | #017 Die besten Tipps gegen Fressattacken | 00:31:29 | |
Shownotes: Wartest Du, bis es dunkel wird, bevor Du Dich abends an den Kühlschrank schleichst? Oder gehst Du mit Deinen Heißhunger- Attacken ganz offen um? Auch wir sind natürlich keine Heiligen und kennen diese Fressanfälle aus reichlich Erfahrung. Deshalb soll es heute auch genau darum gehen: Woher kommen diese Gelüste überhaupt? Warum erliegst Du ihnen immer wieder, und was kannst Du ganz konkret dagegen tun? Für dieses Verständnis tauchen wir etwas tiefer in die eigene Vergangenheit ein und zeigen Dir kleine Auswege aus dem scheinbaren Labyrinth der Naschsucht. Wir werden Klartext darüber reden, was Dein Körper eigentlich meint, wenn er nach Schokolade oder Chips schreit. Wir wollen auch beleuchten, was diese „Ausnahmen“ mit Deiner ganz normalen Alltags- Ernährung zu tun haben und wo Du ganz einfach und lecker Ersatzbefriedigung finden kannst. Mit diesem Wissen erleichterst Du Dir die Umstellung und machst echte Veränderung möglich. Erinnere Dich an Folge 1 unseres Podcast und die Geschichte vom Frosch und dem Kochtopf! Die Einbeziehung dieser Zusammenhänge ist für Deine gewohnheitsmäßigen Ausnahmezustände extrem wichtig, weil das Bewusstsein Dir die Macht über Deine Lust zurückgeben kann – indem Du an den kleinen Schrauben drehst, wird jeder Anfang leicht! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
05 Mar 2019 | #019 Ernährungsumstellung - Und keiner macht mit?! | 00:27:37 | |
Ab morgen ernähre ich mich gesund! – Wenn der Tag gekommen ist, an dem aus der bloßen Floskel ein echtes Projekt wird, stoßen die meisten Menschen auf Unverständnis, Sorge oder sogar Ablehnung. Wie gehst Du damit um? Sicherlich ist dieses Thema zunächst eine Frage Deiner Motivation. Denn es macht allein schon einen Unterschied, ob Du aus Intelligenz und Verständnis heraus diesen Weg für Dich gewählt hast, oder ob es einen gesundheitlichen Leidensdruck gibt, der Dich antreibt. In jedem Fall aber ist es viel einfacher, konsequent zu bleiben, wenn Du diesen Weg nicht allein gehen musst. Nicht zuletzt darum neigen viele Menschen dazu, mit ihrer Entscheidung andere missionieren zu wollen – immer nach bestem Wissen und Gewissen! In dieser Folge möchten Florian und ich darüber reden, warum Toleranz und Geduld die wichtigsten Eigenschaften sind, die Du für Deine Ernährungsumstellung brauchst. Nicht nur für Dich selbst, sondern auch im Miteinander von Eltern und Kindern, von Partnern und Freunden – nicht zuletzt im Kollegenkreis – muss jeder Dogmatismus scheitern. Wir beleuchten das am Beispiel eigener, langjähriger Erfahrungen und geben Dir Tipps, die Deinen Alltag erleichtern, damit Dein neues Leben sozialverträglich bleibt. Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
23 Jan 2019 | #003 Krank trotz gesunder Ernährung - Teil 2 | 00:15:59 | |
Dein Körper braucht Mineralstoffe. Jeder Mineralmangel äußert sich in Symptomen. Um Mängel auszugleichen und Dich am Leben zu erhalten, zapft Dein schlauer Organismus Mineral- Depots an: Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer:
| |||
21 Mar 2019 | #023 Proteine und Eiweiße | 00:36:32 | |
Pulver, Shakes und dicke Muskelpakete – diese Bilder entstehen beim Thema „Proteine“, wobei es eigentlich um Eiweiße geht, die essentiell für unsere körperliche Leistungsfähigkeit stehen. Doch was steckt hinter den viel propagierten Nährstoffen, die uns diese wichtigen Aminosäuren liefern und damit groß und stark machen sollen? Darüber reden wir in dieser Podcast- Folge und wollen zunächst einmal etwas Licht in den Begriffe- Dschungel bringen. Oder hast Du gewusst, dass Du pro Kilogramm Körpergewicht eigentlich nur 0,3-0,4 Gramm Eiweiß pro Tag benötigst? Wie kann es dann sein, da die meisten Menschen diese Menge doch sehr wohl sogar überschreiten, dass sie dennoch zusätzliche, Es ist wohl nicht von der Hand zu weisen, dass hier wieder Dein Stoffwechsel ins Spiel kommt, der eigentlich aus sehr viel weniger, aber dafür natürlicher Nahrung viel mehr Energie produzieren könnte, wenn man ihn nur ließe… Du fragst Dich also, welche Ernährungsform die richtige ist, um Deinen Bedarf zu decken und Dir die Kraft und Energie eines Mammuts zu liefern? Dann hör Dir diese Folge genau und gern auch öfter an - Du wirst staunen, wie einfach es ist, Dich und Deine Lieben mit der Power zu versorgen, die Euer einzigartiges Leben verdient! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
02 Feb 2019 | #010 Was Dein Gesicht ber Deine Gesundheit verrät - Die Antlitzdiagnostik | 00:22:43 | |
Welcher Lifestyle steht DIR ins Gesicht geschrieben? Natürlich sieht man mir Kummer, Stress und durchzechte Nächte an, wirst Du sagen – aber was ist mit organischen Problemen, Stoffwechselstörungen oder gar emotionalen Themen aus der eigenen Kindheit? Jetzt gehen die aber zu weit, denkst Du? … Willkommen in Folge 10 Deiner GesundZeit! Florian breitet heute eine Landkarte vor Dir aus und schlägt einen Bogen von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die Ayurveda-Lehre zur modernen, sogenannten Antlitz-Diagnostik, mit deren Hilfe Du Lachfalten von echten Organfalten unterscheiden und dabei in Interaktion mit Deinem Körper treten kannst. Denn all Deine Organe und Körperfunktionen sind über Meridiane und Reflexzonen miteinander verbunden und kommunizieren miteinander. Anhand vieler Beispiele veranschaulicht Florian die lesbare und veränderliche Sprache Deiner Gesichtszüge und hilft Dir auf dieser spannenden Reise, mögliche Probleme zu erkennen und auch selbst zu interpretieren. Lerne zum Beispiel, was es mit der berühmten Jähzorn- Falte auf sich hat, wie und warum Du Herpes an den Lippen bekommst oder was geschwollene Nasenflügel Dir mitteilen wollen! Selbstverständlich gibt es auch Tipps zum Nachlesen und Vertiefen. Du wirst Dich und Deine Mitmenschen plötzlich mit völlig neuen Augen sehen, bist Du dafür bereit?! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
23 Jan 2019 | #002 Krank trotz gesunder Ernährung | 00:20:52 | |
Unzählige Ernährungsmodelle mit Wahrheitsanspruch, und auch Werbung suggeriert Gesundheit. Vielleicht fragst Du Dich da auch manchmal, ob es nicht zumindest einen Konsens gibt, der all diese Wahrheiten verbindet und für Deine Individualität schlüssig macht?
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
14 Jan 2019 | #000: GesundZeit Podcast - Was dich erwartet | 00:06:05 | |
Was Dich im GesundZeit Podcast mit Florian Sauer & Andreas Paffrath erwartet. Alle Infos zum Podcasts auch auf: Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
07 Mar 2019 | #020 Warum werden wir nicht mehr satt? | 00:30:01 | |
Wir sind umgeben von Überfluss! Überfordert Dich das auch manchmal? Vom fließenden Wasser bis hin zu exotischen Früchten aus aller Welt sind eigentliche Luxusgüter – zumindest waren sie das noch für unsere Großeltern – fast immer und überall verfügbar. Was macht das mit uns? Und was macht diese exzessive Konsum- Orientierung mit unseren Nahrungsmitteln? Darum soll es in der heutigen Folge gehen, denn trotz dieses Schlaraffenlandes und all seiner Verlockungen werden die Menschen heute nicht mehr satt. Das voluminöse Wachstum der Riesenfrüchte im Supermarkt spiegelt sich auf den Straßen und in unseren Kindern. Die Oberflächlichkeit einer Lebensweise auf dem Sprung hinterlässt Spuren. Der Nährstoff- Verlust in Nahrungsmitteln, von bis zu 80% im Lauf der Jahrzehnte, führte letztlich dazu, dass wir die zehnfache Menge an Nahrung zu uns nehmen müssten, um unseren Energiebedarf zu decken. Aber genau da beißt sich die Katze in den Schwanz, weiß Florian, denn wir bräuchten dafür ja auch die zehnfache Stoffwechsel- Energie. Und selbst der BIO-Hype hat seine Tücken. Lass Dich anhand einer einfachen Suggestions- Übung auf Deine Intuition ein und komm mit uns auf die Suche nach Erfüllung, echter Sättigung und gesundem Wohlgefühl! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
15 Feb 2019 | #014 Hilfe ich kann nicht schlafen | 00:25:16 | |
Es gibt Nächte, da schläft Du wie ein Murmeltier, manchmal aber will Dir das Schlafen so gar nicht gelingen? Für die einen ist es das Einschlafen, andere wachen dauernd auf oder liegen stundenlang grübelnd im Bett. Dann wachst Du wie gerädert auf, und der Tag ist so gut wie gelaufen?! Mit Florian Sauer spreche ich darum heute über das Thema Schlaf, und was Du tun kannst, um wieder wie ein Baby zu schlafen. Denn bei den Kindern geht das scheinbar viel einfacher?! Das liegt daran, erklärt Florian, dass Kinder ihren Stress nicht mit ins Bett nehmen, weil sie jeden Tag neu und anders erleben und sich ständig neu erfinden. Aber bei den Erwachsenen spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel behindern wir oft selbst, durch übermäßigen Alkohol- oder Medienkonsum, durch Elektrosmog und mangelnde Meditationsfähigkeit, unsere Fähigkeit, über Nacht zu regenerieren. Welche Funktion dabei der Schlaf vor oder nach Mitternacht hat, warum Du vor dem Schlafengehen nichts mehr essen solltest, und was Deine Bettwäsche mit Autophagie – also Deinen Selbstheilungskräften – zu tun hat, das erfährst Du in Deiner Gesundzeit. Leg Dir Zettel und Stift bereit – und nimm sie am besten auch gleich heute Abend mit an Dein Bett! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
28 Mar 2019 | GesundZeit Spezial: Die Wahrheit über Diabetes und Zucker | 00:41:04 | |
Was hat Fett mit Zucker zu tun? Und warum bringen so wenige Menschen heute Diabetes – auch Zuckerkrankheit genannt – folgerichtig mit der süßen Droge in Verbindung? Aus aktuellem Anlass laden wir Dich heute zu einem Podcast Spezial ein, denn vor kurzer Zeit habe ich bei Grün und Gesund ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Spitz veröffentlicht, das ein Eye- Opener für viele Menschen gewesen ist, die sich bisher wenig mit dem Zusammenhang zwischen Zucker und Diabetes, bzw. dessen Heilungschancen beschäftigt haben. Prof. Dr. Spitz ist ein vortrefflicher und „hochinfektiöser Gesundheits- Erreger“, der es in unnachahmlicher Weise versteht zu erklären, warum Dein Körper fast täglich einer solch unfassbaren Zuckerflut ausgesetzt ist, wie der Organismus diesen verarbeitet und warum er Dir so schadet. Er veranschaulicht die Geschichte unserer Zuckersucht und zeigt schließlich, wer daran verdient. Doch damit gibt sich der Arzt und Nuklearbiologe nicht zufrieden. Im Special lädt er Dich ein, Deine Gesundheit aktiv durch die Eindämmung des Zuckerkonsums zu aktivieren – und damit Diabetes sowie zahlreichen Folgekrankheiten vorzubeugen. Wenn Dich der Podcast begeistert hat, schau Dir jetzt gleich das komplette Interview auf Grün und Gesund an, es lohnt sich! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
27 Jan 2019 | #007 7 Tipps für einen gesunden Darm | 00:28:37 | |
Heute nehmen wir kein Blatt vor den Mund! Mit viel Humor und etwas weniger Etikette geht es in diesem Podcast um Deine Darmgesundheit und darum, wie Du diese an Deinem Stuhlgang ablesen kannst. Zuerst erklärt Florian Sauer am Beispiel eigener Erfahrungen, was gesunder Stuhlgang überhaupt ist und in welchen Abständen Du Dich seiner deshalb entledigen solltest. Welche Farbe
Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
05 Apr 2023 | #025 Kalte Hände, kalte Füße mit Florian Sauer | 00:25:33 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Gesundheitslehrer und Fastenleiter Florian Sauer im Interview. Warum leiden circa 50 % der Menschen an kalten Händen und Füßen? Und warum hat das nichts mit niedrigen Temperaturen zu tun? In der ersten Podcastfolge nach fast drei Jahren Pause sprechen Florian und ich darüber, wieso so viele Menschen unter kalten Händen und Füßen leiden und was Schlacken und Lymphe damit zu tun haben. Schon in den ersten Minuten stellen Florian und ich fest, wie viel Spaß dieser Podcast eigentlich macht und freuen uns, dass es nach drei Jahren nun endlich wieder losgeht mit GesundZeit. Zukünftig werde ich hier nicht nur mit Florian über spannende Gesundheitsthemen sprechen, sondern auch mit weiteren Gästen, damit wir Dir noch mehr wertvolle Tipps rund um Gesundheit und Ernährung geben können. Heute erfährst du, warum eine Wärmflasche absolut nichts bringt, wenn du regelmäßig an kalten Händen und Füßen leidest. Dies kann viel mehr ein Alarmsignal des Körpers sein, dass dein Nährstoffhaushalt unausgeglichen ist und dein Körper Schlacken nicht mehr richtig ausleiten kann. Anstatt der Wärmflasche hilft dann eine umfangreiche Nährstoffanalyse, um die Alarmsignale des Körpers besser zu verstehen. Freu dich außerdem über die besten Tipps von Florian, mit denen du deinem Körper wieder nachhaltig einheizt, ihn entgiftest und deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichst. Was du im Podcast lernst:
Links:► Leberfasten 2023: https://www.nakurapie.de/nat%C3%BCrliche-leberreinigungDu findest den Podcast auch auf:► Podcast Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/Florian Sauer:► Webseite: https://nakurapie.de/Andreas Paffrath:► Webseite: https://GruenUndGesund.de/► Telegram: https://t.me/gruenundgesund► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesundDein Feedback zum Podcast:► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
25 Jan 2019 | #006 Medikamente gleich Symptome verschieben? | 00:27:12 | |
Ob Handwerker, Verkäufer oder hochqualifizierte Berater… sie alle werden nach Ergebnis, nach erbrachter Leistung bezahlt. Nur bei Ärzten ist das anders, warum eigentlich? Weil wir sie unsichtbar, auf Basis eines, von der Pharma- Industrie geförderten, Systems bezahlen, in dem der Arzt selbst gezwungen ist, im 10-Minuten-Takt Menschen und Schicksale abzuwickeln und ihnen nach Katalog Medikamente zu verabreichen. Gesundheitsfürsorge sieht anders aus. Doch wir wollen hier niemanden schlecht reden, sondern Dir anhand konkreter Beispiele bildhaft zeigen, was Medikamente und Pillen mit Dir machen! Gesundheitslehrer Florian Sauer erklärt die Ursachen und den Weg von Migräne, Bluthochdruck und den typischen Erkältungssymptomen, Diese Podcast- Folge soll Dich ermutigen, bei Deinem nächsten Arztbesuch mehr Fragen zu stellen, Dich zu informieren, zu bilden und Deinen Körper kennenzulernen, also zu einem selbstverantwortlichen, mündigen Patienten zu werden, denn das System und die Ärzte können sich nur ändern, wenn DU mit DEINEM Verhalten die Nachfrage veränderst! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
19 Feb 2019 | #015 Grüne Smoothies vs. Grüne Säfte | 00:28:12 | |
Eine Frage, an der sich die Geister scheiden! Und eben diese Frage hat uns, genauer betrachtet, zueinander geführt. Wir Florian und ich auf die Magie der grünen Smoothies gekommen, wie wir uns kennengelernt und zu dieser unvergleichlichen Power zusammengefunden haben, wollen wir Euch – mal ganz privat – in diesem Podcast erzählen. Vor allem aber soll es heute um grüne Smoothies gehen und darum, warum sie Dich gesundheitlich so unsagbar voranbringen können. In einem kurzen, aber knackigen Wortwechsel werden wir Dir zeigen, worauf es beim Smoothie ankommt, wie Du am besten durchstarten kannst und warum er Dir eine nie gekannte Geschmacks- Vielfalt bieten kann. Dabei entfaltet der Smoothie so viel Potenzial, dass er uns förmlich in seinen Bann zieht. Wusstest Du zum Beispiel, dass Du auch Wildkräuter in Deinen Smoothie mixen kannst? Oder dass Du ihn wunderbar für eine Detox- Kur einsetzen und dabei den „Wirkungsgrad“ durch Deine Zutatenwahl beeinflussen kannst?! Der Mehrwert an Wissen über Pflanzen- und persönliches Wachstum ist dabei kaum zu überschätzen… Selbstverständlich ziehen wir auch ein paar Schätze aus der Erfahrungskiste und verraten Dir unser jeweiliges Lieblingsrezept. Was denn nun im Detail der eigentliche Unterschied zum grünen Saft ist, wird wohl bis zur nächsten Folge warten müssen… Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
12 Mar 2019 | #021 Karies vorbeugen und stoppen | 00:27:42 | |
Ist Dir schonmal aufgefallen, dass es immer mehr Zahnärzte gibt, die sich auf Kinder spezialisiert haben? Das bedeutet doch, dass mittlerweile Karies und andere Zahnprobleme von Kindesbeinen an zu unserem Alltag gehören; muss das sein? Wie viel Aufmerksamkeit schenkst Du Deiner täglichen Zahnpflege? Im heutigen Podcast werden Florian und ich dieses Thema konkretisieren und nach Alternativen für Vorbeugung, Linderung und Heilung zum Wohle unserer lebenswichtigen Kauwerkzeuge suchen. Denn gesunde Zähne sind und bleiben schließlich ein großes Stück Deshalb machen wir uns zuerst einmal auf die Suche nach den Ursachen für Zahnprobleme und fragen uns, wie unsere Vorfahren mit ihren Zähnen umgegangen sind, als es noch keiner hoch bezahlten Zahnheilkunde bedurfte. Wir beleuchten die unterschätzte Rolle unserer Lebensweise, die von Stress geprägt ist, schauen uns aber auch Ernährung und natürlich das Säure- Basen- Gleichgewicht an, das für Deine Zahngesundheit eine unverzichtbare Rolle spielt. Dabei klären wir, warum besonders Kinderzähne so leicht angreifbar sind. Das rückt die viel gepriesene Zahn- Hygiene in ein völlig neues Licht! Selbstverständlich stellen wir Dir auch wieder reichlich Praxis- Erfahrung, Tipps und Rezepte zur Seite, die nicht nur Deine Zähne zum Leuchten bringen werden! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
23 Jan 2019 | #001 Warum in Nahrungsmitteln kaum noch Nährstoffe enthalten sind | 00:26:25 | |
Warum sind im Katzenfutter mehr Vitamine und Mineralstoffe als im Babygläschen? Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
05 Apr 2023 | #026 Essbare Wildpflanzen im Winter mit Dr. Markus Strauß | 00:26:11 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Wildpflanzen-Experte und Buchautor Dr. Markus Strauß im Interview. Gibt es auch im Winter Wildpflanzen, mit denen wir uns nährstoffreich versorgen können? Darüber spreche ich heute mit Autor, Biologe und Geograf Dr. Markus Strauß, der sich einem naturnahen Selbstversorger-Leben verschrieben hat. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Wildpflanzen Du Dich im Winter gesund ernährst und welche leckeren Gerichte Du damit zubereiten kannst. Wildpflanzen versorgen Dich auch im Winter mit wertvollen Nähr- und Bitterstoffen sowie Chlorophyll. Eine der bekanntesten winterharten Pflanzen ist die Brombeere. Ihre Blätter lassen sich hervorragend zu einem Smoothie verarbeiten. Das habe ich selbst jahrelang gemacht. Aber auch Nelkenwurz und Schafgarbe eignen sich dafür perfekt. Das Sammeln von Wildpflanzen lohnt sich auch, obwohl die Ausbeute im Winter eher klein ist. Bereits eine kleine Handvoll Wildkräuter stecken voller gesunder Nährstoffe, die uns sonst im Winter oft fehlen. Bei so viel gesunder Power überrascht es auch nicht, dass viele Wildpflanzen sogar trotz dicker Schneedecke überleben. Neben den Blättern liefern auch Wurzeln, Knospen und Nadelgehölze viele Nährstoffe und ätherische Öle. Freu Dich in dieser Folge also auf viele kulinarische Inspirationen von Markus und mir. Was Du im Podcast lernst:
Tipp: Wenn Du mehr über das Thema Wildpflanzen erfahren möchtest, dann melde Dich gern für den Online Workshop mit Dr. Markus Strauß “In drei Schritten zum Selbstversorger mit essbaren Wildpflanzen” am 21.02. um 19 Uhr an. Links: ► Online Workshop am 21.02. um 19 Uhr - In drei Schritten zum Selbstversorger mit essbaren Wildpflanzen Du findest den Podcast auch auf: ► Podcast Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Dr. Markus Strauß: ► Webseite: https://dr-strauss.net/ ► Facebook: https://www.facebook.com/DrMarkusStrauss/ ► YoutTube: https://www.youtube.com/@DrMarkusStrau/featured Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
28 Feb 2019 | #018 Milch - Wie gesund ist sie wirklich? | 00:26:20 | |
Milch macht munter – aber wen? Während Landwirte stolz immer neue Liter- Rekorde ihrer Kühe feiern, machen wir uns heute mal Gedanken, was eigentlich der Unterschied ist zwischen der frischen Heumilch des Alpenbauern – die uns von den Werbeplakaten suggeriert wird – und der H- Milch, die es letztlich im Supermarkt zu kaufen gibt, und die so viele Deutsche jeden Alters guten Gewissens täglich trinken. „Milch ist Eiter“, formuliert Florian Sauer und geht sogar so weit zu behaupten, dass Unsere persönlichen Erfahrungen bestätigen das: ob vereiterte Mandeln, Darmbeschwerden, Übelkeit oder Fieber: Lässt Du die Milchprodukte weg, gehen auch die Symptome. Aber was ist denn dann bitte mit dem wertvollen Calcium, das wir so dringend für den Aufbau unserer Knochen und Zähne so dringend benötigen? Wie gehen wir mit der ethischen Perspektive der Milch- Viehhaltung um? Klick Dich jetzt rein und lass Dich mitnehmen! Das hier hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern mit dem Weg vom Problem in echte und lebenswerte Lösungen! Wir stellen Dir leckere Rezepte vor und laden Dich ein in die Welt der Vielfalt frischen Milchgeschmacks! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
05 Apr 2023 | #027 Die würzigen Heilpflanzen der Hildegard von Bingen mit Birgit Straka | 00:32:45 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Naturlehrerin und Heilpflanzenexpertin Birgit Straka im Interview. Hildegard von Bingen, mit ihrem uraltenn Wissen über Heilpflanzen und Gewürze, fasziniert uns seit hunderten von Jahren. Gemeinsam mit Naturlehrerin und Heilpflanzenexpertin Birgit Straka spreche ich in dieser Podcastfolge über das Leben und Wirken von Hildegard. Erfahre, wie du ihr umfassendes Heilwissen auch heute noch für dich nutzen kannst und was es mit Gesundheit durch die Kraft der Liebe auf sich hat. “Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.” - dieses Zitat von Hildegard von Bingen zeigt deutlich, wie verbunden die deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin, Komponistin und Universalgelehrte mit der Natur und allen Individuen gelebt hat. Ihr Leben war geprägt durch die Liebe zur Natur, aber auch ihre religiöse Sicht auf die Welt, den Kosmos, den Menschen und die Umwelt. Heute sind uns vor allem Hildegards Rezepturen und ihr Schaffen mit verschiedensten Gewürzen und Heilpflanzen bekannt. Über 200 verschiedenste Pflanzen hat sie für ihre Rezepturen verwendet, wie zum Beispiel Fenchel, Beifuß, Kümmel, Wacholder oder Bohnenkraut. Birgit Straka verrät dir außerdem, welches Kraut besonders häufig in Hildegards Niederschriften vorkommt. Tauche mit uns tief in das Mittelalter ein, die Zeit, in der Hildegard gelebt hat. Hier sind auch die heute noch beliebten Latwerge entstanden, Zubereitungen mit Kräutern, Essig, Honig oder anderen Flüssigkeiten zur Konservierung. Freue dich in dieser Folge auf Tipps von Birgit, wie du das Heilwissen von Hildegard auch heute für dich nutzen kannst. Was du im Podcast lernst:
Tipp: Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen willst, dann melde dich gern zum kostenlosen Online-Workshop “Heile mit der Kraft der Liebe” am 14.03.23 um 19 Uhr an. Links: ► Online Workshop am 14.03.23 um 19 Uhr - Heile mit der Kraft der Liebe Du findest den Podcast auch auf: ► Podcast Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Birgit Straka: ► Webseite: https://www.birgit-straka.de/ ► Instagram: https://www.instagram.com/naturlehrerin/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
23 Feb 2019 | #016 Grüne Smoothies vs. Grüne Säfte Teil 2 | 00:29:10 | |
Shownotes: Heute wird nachgelegt! Kam in der letzten Folge der grüne Saft noch etwas zu kurz, bekommt er heute die volle Aufmerksamkeit – und auch Du wirst feststellen, dass da so viel drinsteckt, dass wir es Dir einfach nicht komprimiert anbieten oder vorenthalten wollten. Das beginnt damit, dass wir den Unterschied zwischen dem Saft im Supermarkt- Regal und dem aus Deiner eigenen Presse erklären wollen, damit wir der mitlaufenden Industrie nicht auf den Leim gehen. Und dafür ist ein Einblick in die Technik nötig, wie ein Entsafter arbeitet und was bei diesem Vorgang überhaupt passiert. Bist Du bereit für die Heilkraft grüner Säfte? Du fragst Dich, wie Du welche Gemüse und Obstsorten bestenfalls entsaftest, und zu welchem Zweck Du diese Säfte für Dich ganz persönlich nutzen kannst? Wir zeigen Dir, dass es hier Modelle für wirklich jeden Geldbeutel gibt. Auch die Wildkräuter werden wieder ihren Platz in diesem Podcast haben, denn die sind weder aus Smoothie noch aus grünem Saft wegzudenken. Als Familienväter gehen wir natürlich auch darauf ein, wie Du Deine Kinder auf den Geschmack bringst und damit Deine ganze Familie auf ein Energie- Level bringst, dass den Tag schon am Morgen zum Leuchten bringt. Viel Spaß! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
11 Apr 2019 | #024 Was wir täglich essen | 00:33:19 | |
Was darf es heute sein? Diese Frage stellen uns viele Menschen, wenn sie das Thema Ernährungsumstellung angehen wollen. Darum lassen wir Dich heute mal in unsere „Kochtöpfe“ schauen, um zu zeigen, dass vitale Ernährung im Alltag längst nicht so kompliziert oder langweilig ist, wie sie sich anhört. Das wichtigste Puzzleteil in Deiner Ernährungslehre bist nämlich Du! Im Podcast stellen Florian und ich fest, dass wir durchaus unterschiedliche Gewohnheiten haben, was unsere tägliche Nahrungsaufnahme angeht, denn wir führen ja auch verschieden aktive Leben, die die Besonderheiten in Zeit, Art und Menge des Energie- und damit Nahrungsbedarfs machen. Die Gemeinsamkeit liegt darin, auf Natürlichkeit zu achten, den Körper in seinen Bedürfnissen zu schulen, damit er Dir die richtigen Signale aussendet, um Dich dann wiederum mit Lebenskraft zu füllen. Wir verraten Dir wichtige Tipps und Tricks, direkt aus Akademie und Alltagsschmiede, wie Du Deine Mahlzeiten bunt, lecker und nachhaltig aufpeppen kannst. Lerne im Podcast, welche Grundzutaten Du brauchst und was Du gut vorbereiten kannst, um immer was Leckeres zum Knabbern oder Stärken in griffbereiter Nähe zu haben. Und freu Dich auch, selbst auf den Snack für Zwischendurch nicht verzichten zu müssen! Denn Du isst schließlich, was Du bist! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
23 Jan 2019 | #004 Was ist die richtige Ernährung im 21. Jahrhundert? | 00:23:01 | |
Hast Du mal versucht herauszufinden, wie viele Ernährungsformen es aktuell tatsächlich gibt? Und damit: Wie viele Erklärungsansätze für Dein Wohlbefinden? Und jede hat vielleicht ihren ganz persönlichen, richtigen Ansatz, denn jeder Typ ist anders, und so unterscheidet sich auch der Stoffwechsel von Mensch zu Mensch. Doch – bei aller Vielfalt – es gibt einige Grundregeln und Voraussetzungen, die wir alle teilen. Jeder Mensch übernimmt bei seiner Geburt die Erbinformationen des Mikrobioms seiner Mutter. Im Podcast lernst Du: Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer:
| |||
29 Jan 2019 | #008 Gesunder Kaffee - Genießen ohne Reue | 00:27:37 | |
Des Deutschen Kaffee… 73 Millionen Tassen trinken die Deutschen täglich, und im Hinblick auf die Gesundheit ist er mindestens so umstritten wie Zucker, Alkohol und andere „Drogen“. Doch was ist In diesem Podcast klärt Florian auf, er schlägt einen Bogen von der Heilpflanze Kaffee über das Ritual des nachmittäglichen Espresso hin zum kaffeesüchtigen Manager, der ein „Leben lebt, das nicht mehr seins ist…“ Wenn Du wissen willst, welche Rolle der Kaffee – in welcher Form eingenommen und zu welcher Tageszeit – für Stoffwechsel, Gesundheit und Lifestyle spielt, dann bist Du hier richtig. Du lernst, wann und wie Du Deinen Kaffee genießen solltest, damit er Deine Fettverdauung anregt, welche Alternativen es gibt, wenn Du Macchiato- affin bist und doch gern auf Kuhmilch verzichten möchtest und selbst, wenn Du Kaffee gar nicht magst oder verträgst, aber das Zeremoniell dahinter liebst, das Flanieren, das Caféhaus, die Geselligkeit… hat Florian die richtigen Tipps für Dich, worauf es für das richtige Kaffee- Feeling ankommt. Denn wenn Du trinkst, dann trinke mit Stil! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
13 Apr 2023 | #029 Nahrungsergänzungsmittel oder gesund ernähren? mit Ulrike Eder | 00:29:43 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Ernährungsberaterin, Lebens- und Ernährungsforscherin und Buchautorin Ulrike Eder im Interview. Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz beim Vitalkost-Workshop am 12.04.23 um 19 Uhr - “In 3 Schritten zu Deiner gesündesten Ernährung” Was ist der Hauptvorteil einer gesunden, vitalstoffreichen Ernährung gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln? Wann können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein? Und sind natürliche Nahrungsergänzungen mit Supplementen vergleichbar? Darüber spreche ich heute mit Ernährungsberaterin, Lebens- und Ernährungsforscherin und Buchautorin Ulrike Eder. In dieser Folge erfährst Du mehr über Nahrungsergänzungsmittel und die Vorteile einer gesunden, vitalstoffreichen Ernährung. Lerne, wie Du Deine Ernährung zum Beispiel mit Wildkräutern, Sprossen und Microgreens boostern kannst und wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein können. Anhand dessen erklärt Ulrike Eder, warum auch Nahrungsergänzungsmittel ihre Daseinsberechtigung haben. Ulrikes Anliegen ist es, als langfristige Lösung eine gesunde Ernährung und Lebensweise anzustreben und die nährstoffreichsten Lebensmittel zu leckeren Gerichten zu vereinen. Freue Dich in dieser Folge auf interessante Tipps und Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung! Was du im Podcast lernst:
Tipp: Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, dann melde dich gern zum kostenlosen Online-Workshop “In 3 Schritten zu Deiner gesündesten Ernährung! Wie Du mit einer alltagstauglichen pflanzenbasierten Küche ein völlig neues Level an Gesundheit erreichen kannst!” am 12.04.23 um 19 Uhr an.
Links: ► Online-Workshop am 12.04.23 um 19 Uhr - “In 3 Schritten zu Deiner gesündesten Ernährung” Ulrike Eder: ► Webseite: https://deine-ernaehrung.de/ ► Buch: https://deine-ernaehrung.de/buch/ ► Instagram: https://www.instagram.com/deineernaehrung/ ► Facebook: https://www.facebook.com/deineernaehrungde/ ► Pinterest: https://www.pinterest.de/deineernaehrung/ Du findest den Podcast auch auf: ► Podcasts Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
05 Feb 2019 | #011 Warum es keine dicken Menschen gibt | 00:20:49 | |
So dick war Deutschland noch nie?! Während laut der deutschen Gesellschaft für Ernährung das Übergewicht zum Normalzustand mutiert, behauptet Gesundheits- Coach Florian Sauer, dass es dicke Menschen gar nicht gibt – Liegt hier ein Missverständnis vor? Nein, laut Florian musst Du Dir nur mal vorstellen, dass bei Dir zuhause für mehrere Wochen keine Müllabfuhr käme. Was würdest Du tun? Natürlich wäre jeder versucht, nachdem alle Depots ausgenutzt sind, den Müll in der letzten Grundstücks-Ecke zu verstecken – so wie das Dein Stoffwechsel macht, wenn er Informationen und Stoffe nicht verarbeiten kann. Er lagert sie ab, und das möglichst an der Peripherie Deines Körpers – doch auch dort fängt er irgendwann an zu stinken, oder?! In diesem Podcast lernst Du, warum Fettpolster also lediglich ein Schutzpolster gegen Übersäuerung sind, warum gesunder Schweiß nicht stinkt und weshalb Diäten aus ganz logischer Sicht keinen Erfolg bringen können. Dabei wird auch Florians ganzheitliche Sichtweise wieder deutlich, denn auch diesmal gibt es eine seelische Komponente, das „Emotional Eating“, und schnell wird klar, dass hinter jedem scheinbar dicken Menschen jemand steckt, der sich selbst befreien will – und das auch kann, wenn er die Hintergründe seiner Ablagerungen bewusst erkennt und sein Milieu präventiv pflegt. Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
19 Apr 2023 | #031 Gesunde Kinderzähne mit Maria Kageaki | 00:33:53 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Zahnexpertin, Gesundheits- und Ernährungscoach und Autorin Maria Kageaki im Interview. Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz beim Online-Workshop am 03.05.23 um 19 Uhr - “7 Geheimtipps für natürlich gesunde Zähne” Zucker und Säuren in Süßigkeiten und Nahrungsmitteln greifen den Zahnschmelz an und können schnell zu Schäden führen. Dazu kommt, dass der jugendliche Zahnschmelz noch nicht so widerstandsfähig ist und dass Kinder oft noch nicht so sorgfältig putzen wie Erwachsene. Mögliche Folgen: Innerhalb weniger Monate kann Karies entstehen. Das geht oft viel schneller als bei Erwachsenen. Manche Mutter kennt die Folgen: Schlaflose Nächte, weil ein Kind Zahnschmerzen hat. Was du im Podcast lernst:
Online-Workshop: Wenn du noch tiefer in das Thema Zahngesundheit eintauchen möchtest, dann melde Dich gern zum kostenlosen Live-Webinar “7 Geheimtipps für natürlich gesunde Zähne” am 03.05.23 um 19 Uhr an. Maria Kageaki: ► Webseite: https://mariakageaki.com/ ► Zahngesundheit: https://zahngesundheitssymposium.info/ ► Bücher: https://mariakageaki.com/chlorophyll-2/ ► Instagram: https://www.instagram.com/mariakageaki/ ► Facebook: https://www.facebook.com/maria.kageaki/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@mariakageaki9358 Du findest den Podcast auch auf: ► Podcast Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de | |||
24 Jan 2019 | #005 Warum Dir Supplemente auf Dauer nicht helfen | 00:21:48 | |
Wir nehmen Supplemente, um in akuten Mangelzuständen kurzfristig Nährstoff- oder Vitaminmängel auszugleichen. Die Betonung sollte dabei auf kurzfristig liegen, meint Gesundheitslehrer Florian Sauer. Die Erklärung dafür liefert er in diesem Podcast. Weil nämlich die gesundheitsfördernde Wirkung eines Apfels nicht in der Extraktion seiner einzelnen, mikroskopischen Bestandteile liegt, sondern in der einmaligen Zusammensetzung von Inhaltsstoffen, die in Apfelform eben nur die Natur erschaffen kann! Vor allem mineralische Nahrungsergänzungsmittel haben unterschiedliche Bindungseigenschaften und können, wenn sie ihr passendes Partner- Element (wie z.B. Magnesium – Calcium) nicht in der richtigen Konzentration mitführen, im Körper Carbonate erzeugen. Das führt zu einer Kristallbildung im Blut, die dann die Verletzung oder Verengung von Gefäßen zur Folge haben können. Florian plädiert daher stattdessen für die Ursachenverschiebung anstelle der Symptomverschiebung durch Supplemente und nimmt Dich mit in die Welt der Kräuter und anderer hochpotenter Nahrungsmittel, die Deine Bedürfnisse in genau der Zusammensetzung liefern, die die Natur für sie vorgesehen hat – Natürlich gesUND pillenfrei! So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
31 Jan 2019 | #009 Die Organuhr - Leben im natürlichen Rythmus | 00:27:44 | |
Dein neuer Tag beginnt immer am Tag zuvor?! Wie Du ihn positiv beeinflussen kannst, Deine Energie und Lebenskraft darüber steuern und steigern kannst, erlebst Du, wenn Du Dich dem natürlichen Rhythmus Deines Körpers anzupassen lernst. Florian Sauer erklärt Dir, anhand der Organuhr, die „Jahreszeiten Deines Stoffwechsels“ und zeigt Dir, wie Du durch einfache Beachtung einiger Grundregeln ein grundlegendes Verständnis für Deine Körperfunktionen erwirbst. Wusstest Du zum Beispiel, dass Dein Körper in der Nacht von einer extrovertierten in eine introvertierte Phase wechselt und daher die Schlafenszeit als feste Zeit für Schönheit (vor Mitternacht) und Entgiftung (nach Mitternacht) dringend benötigt?! Im Podcast erfährst du außerdem, warum ein regelmäßiger Stuhlgang am Morgen zwischen 7 und 10 Uhr ein sicheres Zeichen für eine gut funktionierende Organuhr ist. Anhand dieser Uhr lässt sich sogar erklären, wann welche Nahrungsmittel besser oder langsamer verstoffwechselt werden, bzw. welche Zeiten Du Dir für die Nahrungsaufnahme lieber gänzlich abgewöhnen solltest. Selbst Deine Stimmungen und Bauchgefühle kannst Du nach der Organuhr besser kennenlernen und zu mehr Energie, Kraft und Lebensgefühl führen. Diese Folge nimmt Dich mit in den natürlichen Rhythmus Deines Seins! Werde der Experte für Dein Ich, der Freund Deiner Biologie! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
14 Mar 2019 | #022 Die Brotlüge | 00:24:47 | |
Wo liegen die Ursachen für Unverträglichkeiten, Darmkrankheiten und Fettleibigkeit in unserer Gesellschaft? Und warum muss ein einziges Eiweiß, nämlich das Gluten, für all diese Probleme herhalten? Werfen wir also zunächst einen genaueren Blick auf die Entstehungsgeschichte des Hauptnahrungsmittels und entdecken dabei uralte Tricks der Brotherstellung wieder. Wenn man diese Herstellungsweisen berücksichtigt, lösen sich viele der problematischen Bestandteile, wie die Fressschutz- Gifte in den Körnern, in Wohlgefallen auf, und die nunmehr gesünderen Zutaten können ihre Kraft voll entfalten. Denn wie so oft ist es die schnelle, industrielle Massenproduktion, die den Ruf des Brotes nachhaltig ruiniert. Wir wollen Dir zeigen, dass Du selbst die Produktpalette für Dein täglich Brot erweitern und seine Konsistenz bestimmen kannst. Wie es richtig geht, und wie Du ab heute Brot genießen und dabei einen völlig ungewohnten Genuss erleben kannst, erfährst Du in dieser Folge! Für den direkten Einstieg bekommst Du eines von Florians leckeren Brot- Rezepten, mit dem Du Deiner Phantasie von nun an freien Lauf lassen kannst. Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
09 Feb 2019 | #013 Müllverbrennung in Deinem Körper | 00:16:52 | |
Dein Körper – eine Müllverbrennungsanlage?! Wenn Dir diese Vorstellung zu krass erscheint, dann versuch doch mal, Dir vorzustellen, mithilfe welcher Mechanismen Deine 100 Billionen Zellen in der Lage sind, Deinen natürlichen Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten – und das angesichts einer Belastung, die sich im Laufe der Evolution um das 3.000-fache erhöht hat, während unsere Organe die gleichen geblieben sind! Wir behaupten deshalb, dass es wichtig ist, die brandaktuelle Diskussion um Umweltgifte & Co. auch auf Deinen Organismus zu übertragen, denn es gibt zahlreiche Stoffe, die das Recycling- Wunder „Körper Mensch“ eben nicht wiederverwerten kann, und sie stecken auch in Dir! Darum erklären wir im heutigen Podcast, warum Diäten im besten Fall ungenügend, im schlimmsten Fall aber gefährlich sein können, welche Rolle Zucker dabei spielt und wie Du nicht nur einfach, sondern auch effektiv, auf bessere und nachhaltigere Methoden zur Reaktivierung Deiner Selbstheilungskräfte zurückgreifen kannst, die Deinen Körper im Prozess der Abfallbeseitigung unterstützen können! Was Du im Podcast lernst:
Unsere Bitte: So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: Shownotes: Andreas Paffrath: Florian Sauer: | |||
13 Apr 2023 | #030 Naturmedizin in Gefahr mit Florian Sauer | 00:36:49 | |
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Gesundheitslehrer und Fastenleiter Florian Sauer im Interview. Immer mehr Lebensmittel, Wirkstoffe und Heilpflanzen, die Gesundheitsversprechen beinhalten, werden verboten. Hersteller dürfen nichts mehr angeben! Doch wer steckt dahinter und kontrolliert das Ganze? Warum werden alternative Behandlungsmöglichkeiten immer mehr eingeschränkt, unterdrückt und in Frage gestellt? Schützt der Verbraucherschutz wirklich oder ist er nur ein Handlanger der Pharmaindustrie? Und warum ist der Verkauf von Cassia Fistula ein Vergehen gegen das Arzneimittelgesetz? Über diese und viele weitere Fragen spreche ich heute mit Gesundheitslehrer und Fastenleiter Florian Sauer. In dieser Folge erfährst Du, warum Lebensmittel verboten werden, die Gesundheitsversprechen oder Heilaussagen beinhalten. Wir sprechen über die Unterdrückung der Alternativen- und Naturmedizin, die sich mit der Ursache von Krankheit auseinandersetzt und das Ziel hat, lebensverändernde Wege zu finden. Lerne, warum es immer schwieriger für Freiberufler wie Florian Sauer wird, in ihrem Bereich zu praktizieren und welche Wege sie einschlagen müssen, um sich nicht angreifbar zu machen. Florian verrät Dir mehr über die Geschehnisse der letzten Jahre. Seine Nakurapie Akademie und er sind in das Visier von staatlichen Angriffen geraten. Was du im Podcast lernst:
Tipp: Mehr über die ganze Geschichte von Florian Sauer und wie Du ihn auf seinem Weg unterstützen kannst, erfährst Du auf seiner Website https://www.cassia-verbot.de/. Florian Sauer: ► Webseite zum staatlichen Angriff: https://www.cassia-verbot.de/ ► Webseite: https://www.nakurapie.de/ Du findest den Podcast auch auf: ► Podcasts Grün&Gesund Webseite: https://gruenundgesund.de/podcast/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Telegram: https://t.me/gruenundgesund ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an gesundzeit@gruenundgesund.de |