Beta
Logo of the podcast GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten (GEO Epoche)

Explore every episode of GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten

Dive into the complete episode list for GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 65

Pub. DateTitleDuration
14 Nov 2023Dschingis Khan: Der Eroberer00:40:17

Um das Jahr 1200 vereinigt der Krieger Temüdschin, den man bald als Dschingis Khan fürchten wird, die Reitervölker der ostasiatischen Steppe und führt sie auf Eroberungszüge, die das größte Landimperium der Geschichte begründen. Das mongolische Weltreich beruht auf brutalster Gewalt, doch gedeiht es vor allem durch eine präzise Verwaltung und florierenden Handel

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Mathias Mesenhöller

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 118 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26 Jun 2023Gustav Klimt: Herr der Triebe00:43:28

Um 1900 drängt Wiens ambitioniertes Bürgertum die alte Kaiserstadt in die Moderne. Künstler brechen mit den Werten und Tugenden ihrer Väter sowie den ästhetischen Leitsätzen ihrer Lehrer und entwickeln eine eigene Spielart des in vielen anderen Ländern Europas gerade vorherrschenden Jugendstils: exzessiv, psychologisch getrieben, von wilden Urkräften durch­drungen. Ihr rebellischer Zere­monien­meister ist Gustav Klimt.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Kia Vahland

Sprecher: Tobias Stein

Erschienen in: GEO Epoche Edition Nr. 18 (2018)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17 Apr 2023Mahatma Gandhi: Die Vision der großen Seele00:49:48

Es ist ein ungleiches Ringen, das sich ab 1915 auf dem indischen Subkontinent abspielt: Der junge Anwalt Mohandas Gandhi stellt sich gegen das britische Empire, fordert die Unabhängigkeit von London – und wird so zur Symbolfigur einer Zeit, in der die koloniale Weltordnung endgültig zusammenbricht 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 97 (2019) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28 Nov 2023Königin Viktoria: Mutter des Imperiums00:34:47

Im 19. Jahrhundert wächst das British Empire zum größten aller Kolonialreiche heran. Es reicht von Neuseeland bis Kanada, von den Falklandinseln bis nach Indien und umfasst weite Teile Afrikas. An seiner Spitze steht eine Frau: Königin Viktoria. Verwitwet, einsam und nur umgeben von ihren Dienern, regiert sie länger als alle anderen britischen Monarchen. Und obwohl ihr politischer Einfluss über die Jahrzehnte schwindet und das Parlament zunehmend die Geschicke des Reiches bestimmt, wird doch ein ganzes Zeitalter nach ihr benannt. Als Viktoria 1901 stirbt, lebt jeder fünfte Mensch auf der Erde unter britischer Herrschaft

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Franz Lenze

Sprecherin:  Anne Moll

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 29 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21 Aug 2023Mary Kingsley: Mit Schirm, Charme und Damenhut nach Afrika00:16:27

Um Fische zu untersuchen und indigene Kulturen zu verstehen, bricht die Engländerin Mary Kingsley 1893 in die westafrikanischen Tropen auf. Allein. Sie trotzt Stromschnellen, Krokodilen und Kannibalen. Und verändert Europas Blick auf den afrikanischen Kontinent.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Tanja Beuthien

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Nr. 8 (2023)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 Feb 2025Konrad Adenauer: Der erste Bundeskanzler00:38:34

Aus dem langjährigen Oberbürgermeister von Köln wird die prägende Gestalt der frühen BRD. Mit seiner kompromisslosen Wendung gen Westen sichert Kanzler Konrad Adenauer die Souveränität der Bundesrepublik – und zementiert zugleich die deutsche Teilung.


Text: Frank Otto und Mathias Mesenhöller, aus: GEO Epoche Nr. 126 ("Das geteilte Deutschland")

Sprecher: Peter Kaempfe

Redaktion: Insa Bethke, Malte Joost (GEO)



+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Maria Theresia: Die Erste und Einzige00:34:30

Weil Kaiser Karl VI. keine männlichen Nachkommen zeugt, wird 1740 erstmals eine Frau Oberhaupt der Habsburger-Dynastie: Karls älteste Tochter Maria Theresia. Anfangs als »Weiberregentin« verlacht, behauptet sich die Herrscherin in äußerst kriegerischen Zeiten. Geschickt verbündet sie sich mit dem alten Erzfeind Frankreich – gegen einen neuen, gefährlichen Gegner.

Text: Olaf Mischer und Bertram Weiß

Sprecherin: Anne Moll

Erschienen in GEO Epoche Kollektion Nr. 24 (2021)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24 Mar 2025Wikingerinnen: Die Macht der nordischen Frauen00:35:19

Die Wikinger sind der Inbegriff einer wilden Männergesellschaft des Mittelalters. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn Mut und Macht, Einfluss und Kampfgeist hatten auch die Wikingerinnen: Frauen wie Gudríd, die vor rund 1000 Jahren in Grönland gen Nordamerika aufbricht


Text: Siebo Heinken, aus: GEO 01/2022

Sprecher: Peter Kaempfe 

Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO) 


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. 


+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ 

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17 Dec 2024Weihnachtsfrieden 1914: Als Deutsche und Briten gemeinsam sangen 00:37:49

Fünf Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 sind die Fronten erstarrt. Da klingen am Heiligen Abend plötzlich Weihnachtslieder über Flanderns Schlachtfelder. Kämpfer wagen sich aus ihren Stellungen. Und es beginnen die seltsamsten Stunden dieses gewaltigen Konflikts.



Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de.


Sprecher: Peter Kaempfe 

Text: Joachim Telgenbüscher und Ulrike Rückert

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 65

Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probekönnen Sie einen kostenlosen Probemonat starten.



+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

15 May 2023Atatürk: Der Vater der Republik00:28:43

1923 entsteht auf den Trümmern des Osmanischen Reiches ein neuer Nationalstaat: Im Januar beschließen Griechen und Türken einen bis dahin beispiellosen Bevölkerungsaustausch, Hunderttausende verlieren ihre Heimat. Zehn Monate später ruft Mustafa Kemal die Republik aus. Er, selbst Kind des osmanischen Vielvölkergemischs, formt ein Land nach seinen Wünschen – westlich, türkisch, laizistisch. 100 Jahre später ringt es noch immer mit seinem Erbe.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Gesa Gottschalk

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Nr. 5 (2023)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

09 Jan 2024Caspar David Friedrich: Die Landschaft des Gefühls00:54:30

Zu seinem 250. Geburtstag wird Caspar David Friedrich, der bedeutendste Maler der deutschen Romantik, in diesem Jahr gefeiert – nicht zuletzt mit einer großen Ausstellung in Hamburg. Die Werke des Greifswalders zählen zu den berühmtesten Bildern der Kunstgeschichte. Dabei ging es ihm zeitlebens weniger darum, was auf der Leinwand zu sehen ist, sondern vor allem um die Emotionen, die seine Motive auslösten. Sie sollten den Menschen tiefe Ehrfurcht vor dem Göttlichen lehren 


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Kia Vahland 

Sprecherin: Gabriele Blum 

Erschienen in: GEO (1/2024) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Apr 2025John Alcock und Arthur Whitten-Brown: Nonstop über den Atlantik00:35:58

In einem umgebauten Weltkriegsbomber wagen sich 1919 die beiden Briten John Alcock und Arthur Whitten Brown von Neufundland auf den Atlantik hinaus: Als Erste wollen sie den Ozean nonstop überfliegen. 3000 Kilometer offene See liegen vor den Piloten. Wenn sie Irland erreichen, gewinnen sie ein Vermögen. Begehen sie einen Fehler, verlieren sie ihr Leben.


Text: Ralf Berhorst, aus: GEO Epoche Nr. 86 ("Der Traum vom Fliegen")

Sprecher: Peter Kaempfe

Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.


+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html





Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Mar 2023Mohammed: Der Prophet aus der Einöde00:55:54

Bis zu seinem 40. Lebensjahr führt Mohammed ibn Abdallah das Dasein eines Kaufmanns, zieht mit Karawanen durch Arabien, handelt mit Datteln und Tierhäuten – bis er 610 auf einem Berg nahe Mekka eine göttliche Erscheinung hat: Der Erzengel Gabriel verkündet ihm dort den Willen Allahs, des einen und einzigen Gottes. Bald darauf sieht sich Mohammed als Prophet, predigt die neue Botschaft. Und verbreitet seine Lehre schließlich auch mit dem Schwert 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Cay Rademacher 

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21 Mar 2023Charles Darwin: Darwins Reise zur Erkenntnis00:48:16

Dies ist die Geschichte zweier abenteuerlicher Expeditionen. Die erste startet 1831 mit dem Segelschiff »Beagle«, auf dem der Brite Charles Darwin um die Erde segelt. Die zweite dauert mehr als 20 Jahre, findet nur im Kopf des Forschers statt – und führt ihn tief in die Vergangenheit. Ihr Ziel: die Entstehung der Arten zu ergründen. Es ist die kühnste Entdeckungs­reise des 19. Jahrhunderts 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Jens Schröder 

Sprecher: Tobias Stein 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 105 (2020) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 Jan 2023Jeanne d’Arc: Die Jungfrau von Orléans00:38:39

Überzeugt, in göttlichem Auftrag zu handeln, umflort die Bauerntochter ein geradezu heiliger Glanz. So gewinnt sie selbst das Vertrauen des französischen Königs, führt seine Truppen 1429 in die Schlacht um Orléans – und siegt. Doch der Erfolg wird Jeanne d’Arc bald zum Verhängnis 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Jörg-Uwe Albig 

Sprecherin: Anne Moll 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 111 (2021) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Bertha von Suttner: Die Waffen nieder00:22:45

Sie kämpfte für Frauenrechte, brachte den Erfinder des Dynamits dazu, den Friedensnobelpreis zu stiften, und ihr Antikriegsroman bewegte ganz Europa. Vor allem Männern war Bertha von Suttner daher zeitlebens suspekt.

Text: Peter-Matthias Gaede

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Nr. 10 (2021)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02 Oct 2023Nelson Mandela: Das Gesicht der Freiheit00:42:36

Mehr als 27 lange Jahre sitzt der Anti-Apartheid-Kämpfer Nelson Mandela hinter Gittern. Und wird in dieser Zeit zum wirkmächtigen Idol: Als er 1990 das Gefängnis verlässt, jubelt die Welt – und für sein Land beginnt eine neue Epoche

 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecherin: Gabriele Blum

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 121 (2023)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Josef Stalin: Tödliches Tribunal 00:40:57

Am 1. Dezember 1934 ermordet ein Parteimitglied einen Vertrauten Stalins. Dies nutzt der Generalsekretär, um brutaler denn je gegen vermeintliche Kontrahenten vorzugehen. Er inszeniert tödliche Gerichtsverfahren gegen Spitzenfunktionäre – und terrorisiert bald Millionen einfache Bürger

Text: Gesa Gottschalk

Sprecherin: Barbara Stollhans

Erschienen in GEO Epoche Nr. 38 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21 Feb 2023Sophie Scholl: Ikone des Widerstands00:33:47

Am 22. Februar 1943 stirbt in München die Studentin Sophie Scholl unter einem Fallbeil. Auch ihr Bruder und ein Freund werden an jenem Tag hingerichtet: Alle drei gehörten der Gruppe »Weiße Rose« an, die mit Flugblättern zur Erhebung gegen den Staat Adolf Hitlers aufgerufen hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die im Alter von 21 Jahren Getötete zum Gesicht des Widerstands gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime. Zu einem Mythos, hinter dem der Mensch Sophie Scholl in all seinen Facetten fast verschwindet. Dies ist ihre Geschichte 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Tanja Beuthien 

Sprecherin: Anne Moll 

Erschienen in: GEO Epoche Panorama Nr. 23 (2022) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Jesus: Der geheimnisvollste Mann der Welt01:07:54

Wohl im Jahr 30 christlicher Zeitrechnung stirbt in Jerusalem ein jüdischer Wanderprediger am Kreuz, hingerichtet wegen Aufruhrs. Wer ist dieser "Messias", dessen Wirken die größte Religion der Welt begründet? Eine Biografie über einen unfassbaren Menschen.

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO 09/2017

GEO Epoche Kollektion Nr. 25

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Robert Koch vs. Louis Pasteur: Das Duell der Seuchenbekämpfer00:18:51

Sie sind erbitterte Rivalen, haben aber die gleichen Ziele: Robert Koch und Louis Pasteur wollen im 19. Jahrhundert Krankheiten bekämpfen – und Ruhm ernten. Gegenseitig treiben sie sich bei der Erforschung von Bakterien immer weiter an.

Text: Christiane Löll

Sprecher: Tobias Stein

Erschienen in GEO Wissen Gesundheit Nr. 16

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12 Jun 2023Margaret Howe: Die mit Delfinen spricht00:25:12

Delfine haben ein Riesenhirn und können mehr als nur Ballspielen, davon ist der Neurophysiologe John C. Lilly in den 1950er Jahren überzeugt. Seine Assistentin Margaret Howe soll die Tiere zum Sprechen bringen – sogar die Geheimdienste interessieren sich für die Forschung.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Caroline Lahusen 

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO 11/2017 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Amelia Earhart: Königin der Lüfte00:16:23

In einem der wagemutigsten Metiers überhaupt zählt sie zu den kühnsten: Die US-Pilotin Amelia Earhart stellt als Pionierin des Flugzeitalters zahlreiche Rekorde auf, wird zum gefeierten Idol weiblicher Gleichberechtigung. Im Sommer 1937 begibt sie sich auf ihre größte Mission – sie will die Welt umrunden.

Text: Alice Passfeld

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Nr. 105

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022“Kon Tiki”: Allein im Pazifik00:35:47

Ein lebensgefährliches Experiment: Im Jahr 1947 sticht der Naturforscher Thor Heyerdahl mit fünf Gefährten von Peru aus mit einem selbst gebauten Holzfloß in See. Ihr Ziel: das rund 7000 Kilometer entfernte Polynesien. Heyerdahl will beweisen, dass die riesige Inselwelt im Pazifik ursprünglich von Südamerika aus besiedelt wurde. Fachleute verspotten den Norweger. Jüngste Genanalysen aber rücken das Abenteuer nun in ein neues Licht.

Text: Dirk Liesemer und Lars Abromeit

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO 2/2022

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27 Jan 2025Bertha Benz: Die Auto-Pionierin00:29:26

Ende des 19. Jahrhunderts werkelt Carl Benz an einem neuartigen Motorwagen. Doch erst eine Testfahrt seiner Frau Bertha bringt den Durchbruch – und eine Verkehrsrevolution.


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. 


Text: Katrin Maike Sedlmair, erschienen in GEO Epoche Nr. 129.

Sprecher: Peter Kaempfe 

Redaktion: Insa Bethke, Malte Joost (GEO)


+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

29 Nov 2022Astrid Lindgren: Im Herzen immer Bullerbü00:27:24

Auf einem Bauernhof in Südschweden wächst sie Anfang des 20. Jahrhunderts auf, in einem familiären Idyll, das sie fürs Leben prägt. Denn diese Zeit wird für Astrid Lindgren zum Quell der Inspiration für ihre weltbekannten Kinderbücher – mit denen sie ein Bild ihres Heimatlandes heraufbeschwört, das unzählige Menschen bezaubert 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Tanja Beuthien 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

23 Jan 2024Petrus und Paulus: Der Streit der Apostel00:40:41

Nach dem Tod Jesu fliehen seine Jünger aus Jerusalem und kehren enttäuscht in ihre Heimatdörfer zurück. Als ihnen aber der Heiland leibhaftig erscheint, fassen sie neuen Mut. Fortan verkünden sie die frohe Botschaft der Auferstehung. Immer mehr Menschen lassen sich nun taufen – bis ausgerechnet ihr großer Erfolg die christliche Gemeinde zu spalten droht

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Francisco de Orellana: Entdecker des Amazonas00:37:35

Die Gier nach Edelmetall, Land und Sklaven treibt die Europäer im 16. Jahrhundert immer tiefer ins Innere des südamerikanischen Kontinents. Im Jahr 1541 macht sich der Spanier Francisco de Orellana von den Anden aus auf die Suche nach "El Dorado". Doch der Konquistador entdeckt kein Goldreich, sondern einen mächtigen Strom: den Amazonas

Text: Jens-Rainer Berg

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Kollektion Nr. 4

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27 Mar 2025Deutschland 1945 (1/8): Die große Flucht00:54:42

Ende 1944 erreicht der Zweite Weltkrieg die Grenzen des Deutschen Reichs. Hunderttausende fliehen aus Ostpreußen vor der nahenden Roten Armee. Eine von ihnen: die Bäuerin Helene Krause. Mit ihrer leidvollen Geschichte beginnt unsere Reise durch „Deutschland 1945“.


"Deutschland 1945" ist ein Special des GEOEPOCHE-Podcasts "Verbrechen der Vergangenheit". In acht Folgen erzählt es die dramatischen Entwicklungen jenes Jahres, in dem der Zweite Weltkrieg zu Ende ging - von der Flucht vor den sowjetischen Truppen aus den deutschen Ostgebieten über den Endkampf um Berlin bis zu dem Tag, an dem in Nürnberg die ersten NS-Verbrecher vor Gericht standen.

Die ganze Serie gibt es exklusiv auf GEO+. Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Digitalabo für das gesamte Angebot von GEO+.


Hosts und Redaktion: Insa Bethke und Joachim Telgenbüscher, GEO EPOCHE

Erzähler: Peter Kaempfe und Gabriele Blum

Historische Reportage: Nikolas Büchse

Projektleitung: Insa Bethke, GEO EPOCHE

Schnitt & Audio-Produktion: Lia Wittfeld, RTL+


Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an

verbrechendervergangenheit@geo.de


Und folgen Sie uns gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-all

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01 May 2023Chopin: Revolutionär der Töne00:33:16

In seinen Schöpfungen mischen sich Bauernlieder mit höchster Kunst, einheimische Tradition mit wilder Virtuosität. Polens größter Komponist Fryderyk Chopin geht 1830 für die Karriere ins Ausland – und muss aus der Ferne erleben, wie seine geschundene Heimat vergebens um Unabhängigkeit ringt. Ein patriotischer Kampf, den auch er voll Leidenschaft führt: auf Notenblättern und den Tasten seines Klaviers.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Kia Vahland

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 117 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21 Apr 2025Lee Miller: Das Model und der Krieg00:19:43

Was für ein Leben! Als Model startet sie ihre Karriere, dann greift sie selbst zur Kamera, fotografiert Krieg und Konzentrationslager. Sie sitzt in Hitlers Badewanne und setzt Mode in Ruinen in Szene. Doch am Ende bezahlt Lee Miller einen Preis für ihren Wagemut.


Text: Tanja Beuthien, aus: GEO 10/24

Sprecherin: Gabriele Blum

Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


Mehr über das Kriegsende 1945 hören Sie in dem Podcast-Special "Deutschland 1945" auf GEO+. Sie finden die Serie sowie ein Abo-Angebot, das Zugang zu allen Inhalten von GEO+ bietet, unter geo.de/1945


+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27 Dec 2022Leif Eriksson: Kurs auf Vinland00:48:49

Ab etwa 870 besiedeln die Wikinger erst Island, dann Grönland, und schließlich entdeckt einer ihrer Kapitäne im Jahr 1001 eine Küste, die er Vinland nennt, "Weideland". Leif Eriksson und seine Leute sind die ersten Weißen, die Amerika erreichen. Doch ihr Unternehmen entwickelt sich zu einem Desaster 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Cay Rademacher 

Sprecherin: Barbara Stollhans  

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 6 (2017) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Aug 2023Sir Francis Drake: Die Königin und ihr Pirat00:47:20

Im globalen Kampf um Macht und Märkte ist der englischen Monarchin Elisabeth I. fast jedes Mittel recht. Unter anderem schickt sie Piratenkapitäne auf Raubzüge gegen ihre Feinde. Der bekannteste dieser Freibeuter im Auftrag der Krone ist der später geadelte Francis Drake. 1577 bricht er auf zu einer Plünderfahrt, die ihn um die ganze Welt führen wird.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Jörg-Uwe Albig 

Sprecherin: Anne Moll 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 62 (2013) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04 Sep 2023Piłsudski: Polens umstrittener Held00:35:23

Seit seiner Jugend unter russischer Herrschaft kennt er nur ein Ziel: ein unabhängiges, starkes Polen. Aber der Freiheitskämpfer Józef Piłsudski, dem die Polen die Wiederauferstehung ihres Staates gegen Ende des Ersten Weltkriegs 1918 verdanken, hat viele Gesichter – auch dunkle.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Svenja Muche

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 117 (2022) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31 Oct 2023Martin Luther King: Der Traum des Predigers00:41:26

1963 erreichte der Kampf um die Gleichberechtigung der Schwarzen in den USA ihren Höhepunkt: Beim »Marsch auf Washington«, der größten Demonstration, die es bis dahin in der Hauptstadt gegeben hatte, hielt der charismatische Pastor Martin Luther King Jr. eine Rede, die sich tief in die kollektive Erinnerung eingebrannt hat. Wirklichkeit geworden ist seine Vision freilich noch längst nicht 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Gesa Gottschalk 

Sprecherin: Gabriele Blum 

Erschienen in: GEO Nr. 10 (2023) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Winston Churchill: Das letzte Bollwerk00:46:30

Nie kommt Adolf Hitler einem Gesamtsieg näher als im Juni 1940: Nach der Niederwerfung Frankreichs ist das schlecht gerüstete Großbritannien der einzig verbliebene Gegner der Deutschen. Eine Invasion des Inselreiches scheint unmittelbar bevorzustehen. Doch Winston Churchill, der am 10. Mai 1940 Premierminister wird, bringt seine Landsleute dazu, weiterzukämpfen - und wird so zu einer Schlüsselfigur des späteren alliierten Triumphes.

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecherin: Peter Kaempfe

Erschienen in: Geo Epoche Nr. 43 (2010)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Michelangelo: Der Göttliche00:50:31

Er sei ein terribile, jage den Menschen Schrecken ein, klagt der Papst. Seine Bewunderer sprechen ihm messianische Schaffenskraft zu, il divino nennen sie ihn, den »Göttlichen«. Und es stimmt ja! Wer soll der Größte sein, wenn nicht Michelangelo?

Text: Kia Vahland

Sprecher: Barbara Stollhans

Erschienen in GEO Epoche Edition Nr. 17

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Caesar: Entdecker einer fremden Welt00:32:14

Im Jahr 55 v. Chr. lässt Gaius Iulius Caesar von Gallien aus eine Brücke über den Rhein schlagen. Als erster römischer Feldherr überhaupt will er mit seinen Legionären in das Land östlich des großen Stroms einmarschieren, um die Macht des Imperium Romanum zu demonstrieren. Dort aber trifft er auf eine Welt, wie er sie noch nie gesehen hat. Er nennt sie: Germanien.

Text: Mathias Mesenhöller

Sprecherin: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 107 (2021)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

30 Dec 2024Vitus Bering: Schiffbruch im Eismeer00:34:16

Anfang des 18. Jahrhunderts regieren die russischen Zaren und Zarinnen ein riesiges Reich. Doch wo genau ihre Macht im Osten endet, wissen sie nicht. Der Däne Vitus Bering führt deshalb eine der größten Expeditionen der Geschichte. Mit an Bord: ein deutscher Forscher.



Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de.


Text: Matthias Glaubrecht

Sprecher: Peter Kaempfe 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

18 Sep 2023Wu Zhao: Die Konkubine auf dem Drachenthron00:35:51

Gut 900 Jahre sind vergangen, seit der erste Kaiser das chinesische Großreich begründet hat. In dieser Zeit haben mehrere Dynastien und lokale Warlords das Imperium vergrößert, es im Streit geteilt und wieder geeint. Die Herrscher waren stets Männer, so wie es die konfuzianische Tradition vorsieht. Doch um 690 n. Chr. greift erstmals eine Frau nach der Macht.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Konstanze Kindel

Sprecherin: Anne Moll

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 29 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022FJS: Franz Josef Strauß00:59:10

Der schillerndste Politiker der Bundesrepublik ist ein Bayer: Franz Josef Strauß, von Freund und Feind bewundert wie gefürchtet wegen seiner »stiernackigen Wucht« und »eruptiven Intelligenz«, wird Atom-, Verteidigungs- und Finanzminister. Und 1980 will der von Skandalen umwitterte CSU-Vorsitzende Kanzler werden. Es kommt zu einem der härtesten Wahlkämpfe der Nachkriegsgeschichte.

Text: Mathias Mesenhöller

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 92 (2018)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24 Feb 2025Wilhelm der Eroberer: Der Triumph des Bastards00:23:57

Um das Jahr 1028 wird dem Herzog der Normandie ein unehelicher Sohn geboren, den man auf den Namen Wilhelm tauft. Von klein an spürt der Junge den Makel seiner Herkunft, doch er wird sich davon nicht bremsen lassen. Im Gegenteil: Getrieben vom Ehrgeiz, die Spötter eines Besseren zu belehren, strebt er zur Größe, trotzt Feinden und tödlicher Gefahr. Schließlich führt er, der Bastard, die Normannen auf den Gipfel ihrer Macht.


Text: Frederik Seeler, aus: GEO Epoche Nr. 125 ("Die Normannen")

Sprecher: Peter Kaempfe

Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO)


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 Jul 2023Ernest Hemingway: Der Kriegsreporter00:39:25

Fast 1000 Journalisten berichten über den Krieg in Spanien. Der berühmteste unter ihnen ist der Amerikaner Ernest Hemingway. Er findet in dem zerrissenen Land alles, was ihm wichtig ist: eine neue Liebe, heroische Kämpfe, Trinkgelage – und den Stoff für einen seiner größten Romane.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Johannes Strempel

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 116 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Apr 2023Kleopatra VII.: Die letzte der Pharaonen00:45:04

Mit Raffinesse und voller List gelingt es Königin Kleopatra VII., die ab 51 v. Chr. am Nil regiert, ihr Land im Ringen mit der aufsteigenden Macht Rom ein letztes Mal zur Weltgeltung zu führen. Doch der römische Expansionsdrang ist unaufhaltsam. Am Ende verliert die Pharaonin ihr riskantes Spiel, und das ägyptische Reich muss sich nach mehr als 3000 Jahren endgültig einem stärkeren Imperium geschlagen geben

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Johannes Strempel 

Sprecher: Anne Moll 

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 29 (2022) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Leonardo da Vinci: Aufstieg eines Außenseiters00:44:49

Wohl keine Epoche bringt derart viele bedeutende Künstler hervor wie die italienische Renaissance. Der berühmteste unter den gefeierten Virtuosen am Übergang vom Mittelalter zur Moderne ist das Universalgenie Leonardo da Vinci: Maler, Zeichner, Ingenieur, Naturforscher – und Günstling der Mächtigen seiner Zeit.

Text: Kia Vahland

Sprecher: Tobias Stein

Erschienen in: GEO Epoche Edition Nr. 19 (2019)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

29 May 2023Niels Bohr und Albert Einstein: Der Kampf der Titanen00:26:13

Im Oktober 1927 treffen sich die Urväter der Quantenmechanik und die jungen Wilden in Brüssel bei der fünften Solvay-Konferenz. Das Treffen ist der Beginn einer intensiven Debatte über die weltanschauliche Bedeutung der neuen Wissenschaft. Einer Debatte, die geprägt wird von den ganz unterschiedlichen Auffassungen zweier Koryphäen: Niels Bohr und Albert Einstein.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 


Text: Alexander Stirn 


Sprecher: Peter Kaempfe 


Erschienen in: GEO Kompakt Nr. 69 (2021) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Piet Heyn: Jagd auf die Silberflotte00:34:08

Ein Konflikt, der bereits seit Generationen währt, trägt den Dreißigjährigen Krieg in die Weltmeere: 1621 flammt der Unabhängigkeitskampf der protestantischen Vereinigten Niederlande gegen das katholische Spanien wieder auf: Kaperfahrer der Kaufmannsrepublik haben es auf die Reichtümer des Feindes in Übersee abgesehen. Männer wie Piet Heyn, der versucht, den Spaniern ihr wertvollstes Gut zu rauben – die Silberschätze aus der Neuen Welt.

Text: Mathias Mesenhöller

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Kollektion Nr. 13

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Bernard Gui: Ermittler des Vatikan00:42:19

Er ist klug und gebildet, liebt die Werke von Aristoteles und Thomas von Aquin – und wird zu einem der meistgefürchteten Inquisitoren seiner Zeit. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts fällt Bernard Gui Hunderte Urteile, schickt Dutzende Menschen auf den Scheiterhaufen. Auf dem Höhepunkt seiner Macht verfasst der Franzose ein Handbuch für Glaubensrichter. Und belegt darin, wie die Häscher des Papstes trotz ihrer Grausamkeit die Justiz modernisieren.

Text: Cay Rademacher

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Nr. 89

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Henry Ford: Der Autokönig, der die Welt mobil machte00:28:52

Im Januar 1914 verdoppelt der amerikanische Autofabrikant Henry Ford den Mindestlohn seiner Angestellten – und verkürzt zugleich deren Arbeitszeit. Kurz zuvor hat er auf Serienfertigung am Fließband umgestellt. Höhere Gehälter und höhere Produktivität beleben die Wirtschaft: Das ist Fords Formel. Sie wird die Welt verändern

Text: Reymer Klüver

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Nr. 64

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24 Jan 2023Andy Warhol: Triumph des Trivialen00:42:51

Andrew Warhola, Sohn osteuropäischer Einwanderer in die USA, will um jeden Preis berühmt werden. Er amerika­nisiert seinen Namen, arbeitet als Werbegra­fiker und erlebt Anfang der 1960er Jahre mit Bilderserien von Konsumprodukten und Filmstars seinen Durchbruch. Wie kein Künstler zuvor inszeniert er sich als unver­kennbare Marke. Doch der Ruhm macht ihm auch Feinde – und ein enttäuschter Fan versucht sogar, ihn zu ermorden 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Kia Vahland 

Sprecher: Tobias Stein 

Erschienen in: GEO Epoche Edition Nr. 18 (2018) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022 Che Guevara: Ein Held, der keiner war00:29:19

Am 9. Oktober 1967 stirbt Kubas berühmtester Guerillero im Dschungel Boliviens. Ernesto "Che" Guevara wollte von dort aus die Weltrevolution entfesseln. Stattdessen findet der fragwürdige Held den Tod.  



Text: Gesa Gottschalk

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO 09/2017

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 Mar 2025Die Windsors: Die erfundene Dynastie00:17:05

Streng genommen stammt Großbritanniens König Charles III. aus einem relativ jungen Herrscherhaus. Denn den Namen "Windsor" trägt seine Dynastie erst seit dem Ersten Weltkrieg. Damals geben sich die Royals einen neuen Namen - um von ihren deutschen Wurzeln abzulenken


Text: Joachim Telgenbüscher, aus: GEO Epoche Porträt Nr. 1 ("Die Queen")

Sprecher: Peter Kaempfe

Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO)


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probekönnen Sie einen kostenlosen Probemonat starten.

+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24 Jul 2023Mathilde von Canossa: Der Gang nach Canossa00:19:01

Sie ist eine der wenigen Frauen unter den Mächtigen des Mittelalters: Mathilde von Canossa ist gebildet, selbstbewusst, eng verbunden mit Kirche und Krone. Und so wird die Markgräfin zur entscheidenden Vermittlerin, als im Jahr 1077 ein Konflikt zwischen Papst und König die christliche Welt zu spalten droht.


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Constanze Kindel

Sprecherin: Anne Moll

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 29 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Jurij Gagarin: Aufbruch ins Nichts00:51:20

Mitte der 1950er Jahre entbrennt ein Wettstreit zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR, welche von ihnen als Erste einen Menschen in den Orbit schießen kann. Die USA, das reichste Land der Welt, beginnen das Rennen – doch am Ende triumphiert ein russischer Bauernsohn: Jurij Gagarin.

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecherin: Peter Kaempfe

Erschienen in: GEO Epoche Panorama Nr. 21 (2021)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26 Dec 2023Napoleon: Triumph eines Aufsteigers00:57:35

Napoleon, dem Spross eines korsischen Kleinadeligen, gelingt in den Jahren nach der Französischen Revolution eine unwahrscheinliche Karriere. Ihren Höhepunkt erreicht sie an einem eisigen Dezembertag im Jahr 1804: bei der Kaiserkrönung des Emporkömmlings in der Kathedrale Notre-Dame 


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Jörg-Uwe Albig 

Sprecher: Peter Kaempfe 


Erschienen in: GEO (12/2023) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022William Shakespeare: Dichter und Gentleman00:43:29

Zur Zeit von Königin Elisabeth reist der Sohn eines Handschuhmachers aus der Provinz nach London, um als Bühnendichter Ehre und Vermögen zu erringen. Tatsächlich hat William Shakespeare über alle Maßen Erfolg: als Geschäftsmann und als Literat, der seinesgleichen in Europa nicht hat. Doch sein Leben und Schaffen ist so geheimnisumwoben, dass Shakespeare bis heute Rätsel aufgibt.

Text: Jörg-Uwe Albig

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Nr. 18

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

16 Oct 2023Hannibal: Der Feldherr, der die Alpen bezwang00:42:18

Lange beherrscht Karthago unbestritten das westliche Mittelmeer, doch dann erstarkt in Italien ein schlagkräftiger Rivale: die Römische Republik. Zwischen den beiden Mächten entbrennt ein Zweikampf, der nach und nach die gesamte Region erfassen wird. 218 v. Chr. unternimmt Hannibal, der brillanteste Feldherr der Karthager, schier Unglaubliches: Er führt eine gewaltige Streitmacht über die Alpen – mitten ins Land des Feindes 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Samuel Rieth 

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 113 (2022) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

15 Apr 2025EXTRA-FOLGE: Wie Albrecht Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebte00:22:22

Am 15. April 1945 stoßen britische Soldaten in das Konzentrationslager Bergen-Belsen in der Lüneburger Heide vor. Sie treffen dort auf 50000 noch lebende Opfer des deutschen Völkermords. Einer von ihnen ist der heute 100-jährige Albrecht Weinberg – der Holocaust-Überlebende, der im Februar 2025 sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben hat. In dieser Extra-Folge zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen erzählt der Autor und stern-Journalist Nicolas Büchse im Interview mit GEO Epoche Albrecht Weinbergs bewegende Geschichte.


Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


Sie können dieses Interview auch als Video sehen, unter https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/befreiungstag-des-kz-bergen-belsen-wie-albrecht-weinberg-die-hoelle-von-bergen-belsen-ueberlebte-35643768.html


Das in der Folge erwähnte Buch ist :

Albrecht Weinberg/Nicolas Büchse: "Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm". Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert (Penguin Verlag).


Über die Befreiung des KZ Bergen-Belsen berichtet GEO Epoche auch in dem achtteiligen Podcast-Special "Deutschland 1945". Er läuft exklusiv auf GEO+ und ist unter www.geo.de/1945 zu finden.


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.


+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html





Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Nov 2022Alfred Wegener: Und sie bewegen sich doch00:26:37

Er ist der Mann, der die Kontinente verschiebt. Er entdeckt, was die Erde bewegt. Und er wird dafür verlacht. Aber für seine Polarexpeditionen kann Alfred Wegener niemand den Respekt verweigern. Sie setzen Maßstäbe – auch als tödliches Drama.

Text: Fred Langer

Sprecher: Tobias Stein

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 105 (2020)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14 Jan 2025Die Kreuzfahrer: Gotteskrieger im Blutrausch00:55:45

Im Jahr 1095 ruft Papst Urban II. die Christen zu einem Glaubenskampf auf: Sie sollen in einem gottgewollten Krieg gegen die Muslime das heilige Jerusalem befreien. Es ist der Beginn eines epischen Ringens, das das Verhältnis beider Weltreligionen über Jahrhunderte zerrütten wird.


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.


Text: Cay Rademacher

Sprecher: Peter Kaempfe 



Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07 Feb 2023Die Gebrüder Wright: Zwei unwahrscheinliche Helden01:03:08

Die ersten Menschen, die sich mittels Motorkraft in die Luft erheben, sind zwei Fahrradhändler aus der US-Provinz. Aus Angst vor Plagiatoren halten die Brüder Wilbur und Orville Wright ihr selbst konstruiertes Flugzeug von 1903 jedoch zunächst unter Verschluss – und riskieren so ihren Heldenstatus. Denn sie haben mächtige Konkurrenten, die ebenfalls an der Lösung arbeiten 

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 

Text: Mathias Mesenhöller 

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO Epoche Nr. 86 (2017) 

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

08 Feb 2024James Cook: Tod im Paradies00:55:07

Im Jahr 1776 bricht der berühmteste Seemann Großbritanniens zu seiner dritten Weltumsegelung auf: James Cook will die legendäre Nordwestpassage finden. Auf Hawaii wird er zunächst als Gott empfangen – bis die Stimmung plötzlich umschlägt


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Cay Rademacher

Sprecher: Dirk Steffens

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 4 (2016)


Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probekönnen Sie einen kostenlosen Probemonat starten.



+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03 Nov 2022Elisabeth I.: Die “Virgin Queen”00:56:27

Sie legt das Fundament für Englands Aufstieg zur globalen Macht: 44 Jahre lang regiert Königin Elisabeth I. das Land. Dabei ist sie Zeit ihres Lebens von Feinden umgeben: Ihre ältere Halbschwester lässt sie in den Tower sperren, der Papst schließt sie aus der Kirche aus, ihr Schwager entsendet eine gewaltige Kriegsflotte gegen sie. Doch Elisabeth I. übersteht alle Komplotte.

Text: Mathias Mesenhöller

Sprecher: Peter Kaempfe

Erschienen in GEO Epoche Nr. 49

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13 Dec 2022Moses: Der Aufbruch in das gelobte Land00:30:04

Er ist ein Findelkind, ein Totschläger, ein schlechter Redner. Dennoch gelingt es Moses, die Israeliten vom ägyptischen Joch zu befreien, im Glauben an Gott hinter sich zu vereinen und ins Gelobte Land zu führen. So zumindest erzählen es die Fünf Bücher Mose, mit denen das Alte Testament beginnt 


Text: Cay Rademacher 

Sprecher: Peter Kaempfe 

Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021) 


Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de 


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12 Dec 2023Franz von Assisi: Der Ärmste der Armen00:33:09

In einer Epoche, in der Kathedralen gen Himmel streben, mächtige Bischöfe Schätze horten, fordert Franziskus aus dem italienischen Assisi ab 1206 eine Umkehr der Kirche zu ihren Wurzeln. Die Forderung des Tiefgläubigen: radikale Entsagung

Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de

Text: Constanze Kindel

Sprecherin: Gabriele Blum

Erschienen in: GEO Epoche Edition Nr. 26 (2022)

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Enhance your understanding of GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data