Beta

Explore every episode of Gegengerade

Dive into the complete episode list for Gegengerade. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 189

Pub. DateTitleDuration
18 Dec 2024Folge 187: Durchalten!00:56:42

Nachdem die erste Wut nach der Heimniederlage gegen Elversberg verraucht ist, herrscht Ratlosigkeit und Resignation bei den Fans von Eintracht Braunschweig. Was soll nur werden? In dieser verfahrenen Situation suchen nicht nur Anna und Thomas nach Antworten, sondern es meldet sich im zweiten Teil dieser Folge auch ein alter Bekannter zu Wort, der wie kaum ein Zweiter für das steht, was jetzt gefordert ist: Mirko Boland.

Folge direkt herunterladen
28 Oct 2024Folge 182: Quo vadis?00:27:17

In einem sogenannten 6-Punkte-Spiel zeigte sich Eintracht Braunschweig nach einem schwungvollen Beginn gegen Preußen Münster von seiner schlechten Seite: ein überflüssiges Gegentor - und sofort war der Faden gerissen. Gegen klug und diszipliniert verteidigende Gäste fiel den Löwen kein probates Mittel ein, und so blieb es bei einem mageren und wenig Hoffnung verbreitendes 1:1. Quo vadis, Eintracht?

Folge direkt herunterladen
03 Nov 2021Gegengerade - Folge 8200:50:19

Neben einer kurzen Rückschau auf unser mit 1:2 verlorenes Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am 14. Spieltag (natürlich wieder inklusive Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com) gibt es eine Vorschau auf unser kommendes Montagsspiel bei den Würzburger Kickers. Es war mir ein besonderes Vergnügen, hierzu wieder einen gut aufgelegten Tobi Grimm begrüßen zu dürfen, Stadionsprecher und Podcaster der Kickers. Und natürlich haben wir uns auch über Michael Schiele unterhalten, den Tobi aus dessen Zeit in Würzburg natürlich noch gut kennt.

Hinweis: erneut können einzelne Kapitel in geeigneten Podcast-Playern über Kapitelmarken direkt aufgerufen werden.

Folge direkt herunterladen
22 Oct 2023Folge 149: Neue Perspektiven00:46:51

Gefühlt drehen sich die Analysen in der Gegengerade seit Wochen im Kreise. Um unsere Ansichten durch eine Art Korrektiv zu hinterfragen, habe ich bei Lars Rücker von der Braunschweiger Zeitung angeklopft, ob er nicht Lust auf eine Runde Gegengerade hätte.

Und siehe da - er hatte!

Außer seiner schreibenden Tätigkeit als Sportredakteur ist Lars beim Podcast Löwengebrüll der BZ aktiv. In beiden Formaten hat er bemerkenswerte Analysen veröffentlicht und hierbei z. B. neue Blickwinkel bei der Diskussion um Peter Vollmann eingebracht. Die aktuelle kommentierende Analyse "Eintracht Braunschweigs 4 Fragezeichen: wie soll das weitergehen?" (zusammen mit Leonard Hartmann) ist schonungslos präzise auf den Punkt.

Wir beginnen den Podcast mit einer eindrücklichen Schilderung meines weiteren Gasts Kivi über seine wenig erfreuliche Auswärtsfahrt nach Elversberg, bevor wir in eine eingehende Analyse der jetzigen Situation der Eintracht eintauchen. Wir diskutieren zudem den sicher schmerzhaftesten Punkt der aktuellen Lage - nämlich was ein von vielen Fans geforderter Rauswurf der sportlich Verantwortlichen eigentlich bewirken würde und vor allem: wie das hierdurch entstehende Vakuum gefüllt werden könnte.

Ich behaupte, dass das Experiment mit Lars als Gast voll aufgegangen ist und bedanke mich noch einmal sehr herzlich bei ihm für seine Teilnahme!

Folge direkt herunterladen
05 May 2021Gegengerade - Folge 6400:42:22

Nachdem ich bereits mit meinem befreundeten Podcast Eintracht Lebenslangausführlich über das mit 0:2 verlorene Heimspiel gegen Aue am 31. Spieltag sprechen durfte (könnt ihr euch hier nochmal anhören), beschränke ich mich in dieser Folge auf eine Vorschau auf das Auswärtsspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 8.5.21. 

Hierzu habe ich mit Olli Bendt vom offiziellen Fortuna-Podcast „Rot und Schweiß“ gesprochen. Olli führt uns durch die Saison der Fortuna mit besonderem Fokus auf die letzten Spiele, beschreibt Stärken und Schwächen und überlegt, wie das Spiel gegen Eintracht gestaltet werden könnte. Und natürlich darf ein kleiner Ausflug zum berühmten 5:5 von 2009 nicht fehlen. Nochmal vielen Dank an Olli – hat mir sehr viel Spaß gemacht!

Folge direkt herunterladen
15 Dec 2023Folge 156: "Gewalt in Stadien" mit Professor Harald Lange00:59:17

In dieser Spezialausgabe der Gegengerade geht es um das aktuell emotional diskutierte Thema "Gewalt in Stadien". Hierzu spreche ich mit Professor Harald Lange, Sportwissenschaftler an der Uni Würzburg mit dem Spezialgebiet "Fan- und Fußballforschung".

Nach einer kurzen Einordnung des Themas als Forschungsgegenstand sowie einem Abriss über die Entwicklung seit den 80er Jahren fokussieren wir uns auf die aktuellen Ereignisse. Wo liegen die Ursachen der derzeitigen Eskalation? Wie ordnet Professor Lange die Sichtweisen und Stellungnahmen der jeweiligen Protagonisten ein, und was hält er von den unterschiedlichen Lösungsvorschlägen, die derzeit durch die Medien geistern?

Natürlich beleuchten wir hierbei auch die Situation in Braunschweig, insbesondere die Folgen des letzten Derbys sowie die Reaktionen auf das "ACAB"-Banners in der Südkurve.

Zum Schluss diskutieren wir die möglichen Lösungsansätze von Professor Lange, wobei es aber eher wenig Hoffnung gibt, dass es bei den entscheidenden Personengruppen zu einem pragmatischen Umdenken kommt.

Folge direkt herunterladen
19 Sep 2023Folge 147 - Die Uhr liegt griffbereit00:46:00

Nein, die Uhr von Trainer Jens Härtel hat nach dem 0:3 bei Hertha BSC noch nicht zu ticken begonnen. Aber sie liegt jetzt durchaus griffbereit, falls in den nächsten Spielen keine grundlegende Besserung eintritt. Nach sechs Spieltagen zeichnen sich Muster ab, die schnellstens durchbrochen werden müssen.

Welche dies sind und welche Optionen es für einen Umschwung gibt, diskutiere ich aufgrund von Annas wohlverdientem Urlaub dieses Mal mit Jussi von Blau-Gelbe Datenwelt, der mit gewohnt sachlich-fundiertem Blick das Ganze transparent aufschlüsselt.

Folge direkt herunterladen
15 Nov 2021Gegengerade - Folge 8300:29:33

Wegen des Spielausfalls am Montag gegen Würzburg gibt es diesmal natürlich keine Nachschau, sondern nur eine kurze Folge mit einer Vorschau auf das nächste Spiel. Hierzu habe ich vor dem Heimspiel am 16. Spieltag gegen Türkgücü München mit Frederic von Moers gesprochen, dem Pressesprecher von Türkgücü.

Folge direkt herunterladen
04 Dec 2023Folge 154: 4 Punkte und die Bahn00:32:49

Mit 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz wird es langsam aber sicher verdammt eng für Eintracht Braunschweig. Und die Art und Weise der Niederlage gegen Fürth hat in vielerlei Hinsicht wenig Spaß gemacht. Wir müssen daher ein bisschen Anlauf nehmen (die Bahn spielt hier eine zentrale Rolle), bevor wir über das Spiel und das, was nun noch kommen wird/ könnte oder auch kommen muss sprechen. Eins ist am Ende klar: Aufgeben gilt nicht!

Folge direkt herunterladen
21 Apr 2024Folge 171: Der Zweitliga-Titan00:35:11

Eintracht Braunschweig crasht die 125-Jahr-Feier des VfL Osnabrück und fährt einen in Summe verdienten 3:0-Sieg an der Bremer Brücke ein.

Aber was nach einem souveränen Sieg aussieht, hat im Detail ein paar Stolpersteine parat gehabt, die Eintracht zum Glück umkurven konnte. Nicht zum ersten Mal hat daran jemand einen sehr großen Anteil, der drauf und dran ist, eine Unüberwindbarkeits-Aura zu entwickeln: Ron-Thorben Hoffmann, kurz RTH. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf das kommende Spiel gegen den HSV!

Folge direkt herunterladen
21 Feb 2023Folge 130: Anna plus Olli Bendt vor Fortuna - Eintracht00:59:41

Anna und ich arbeiten mit dem 2:3 gegen Kiel die nächste ärgerliche Niederlage auf; schwindet bei Anna gar ihr eigentlich unerschütterlicher Optimismus, was diese Mannschaft angeht? In jedem Fall haben wir einiges zu besprechen!

Vor dem Spiel Fortuna Düsseldorf - Eintracht am 22. Spieltag ist Olli Bendt bei mir zu Gast, Verantwortlicher des offiziellen Fortuna-Podcasts „Rot & Schweiß.
Olli war bereits in der letzten Zweitligasaison zu Gast in der Gegengerade, aber auch dieses Mal haben wir jede Menge Gesprächsstoff. Und so bekommen wir erneut einen fundierten Einblick in die bewegte Historie sowie die aktuelle Saison der Fortuna, die Olli durchaus kritisch unter die Lupe nimmt.

Folge direkt herunterladen
26 Aug 2021Gegengerade - Folge 7300:46:49

In dieser Folge gibt es zunächst eine kompakte Rückschau auf die beiden letzten Spiele. Los geht es mit dem 2:0 Heimsieg am 4. Spieltag gegen den FSV Zwickau samt erfreulicher Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com, und danach unser 3:0 Auswärtssieg beim SC Verl am 5. Spieltag – leider ohne Eintracht-DNA, da die Daten noch nicht vorlagen. Nach den Überlegungen, was mich einerseits nachdenklich, andererseits hoffnungsfroh stimmt, spreche ich im Vorfeld des 6. Spieltags mit Felix Hiller, dem Fanbeauftragten von 1860 München, über unser bevorstehendes Heimspiel gegen die 60er (Samstag, 28.8. um 14 Uhr).

Folge direkt herunterladen
21 Sep 2022Folge 114: Gespräch mit Sebastian Wolff vom Kicker während der Länderspielpause01:11:11

Ich nutze die Gelegenheit während der Länderspielpause vor dem 10. Spieltag, um mit Sebastian Wolff vom Kicker sowohl die nähere Vergangenheit als auch Gegenwart und Zukunft von Eintracht Braunschweig zu beleuchten.

Zunächst unterhalten wir uns aber über Sebastians Arbeit beim Kicker und blicken dabei auch hinter die Kulissen der stets heißdiskutierten Spielernoten. Wir steigen dann ein in die Zeit der Eintracht nach dem Abstieg 2018 und untersuchen zunächst saisonweise, was passiert ist. Angekommen in der aktuellen Saison diskutieren wir die Kaderplanung und analysieren den bisherigen Saisonverlauf, bevor wir uns dem eigentlichen Kern des Gesprächs nähern, nämlich die Entwicklung der Eintracht seit 2018 in einer Gesamtsicht. Wie ist nach dem Weggang von Torsten Lieberknecht als prägende Figur des Vereins die Entwicklung verlaufen - oder anders gefragt: gab es überhaupt eine Entwicklung? Hierbei spielt Peter Vollmann in unserer Diskussion eine zentrale Rolle; seine Arbeit versuchen wir fair von allen Seiten zu beleuchten. Am Ende besprechen wir die Frage, was passieren muss, damit die Eintracht langfristig eine nachhaltige Entwicklung nimmt.

Sebastian ist im Gespräch mit einer interessant anzuhörenden Mischung aus Fan und professionellem Redakteur unterwegs. So gibt es eine zwar stets sachliche, aber niemals wirklich distanziert wirkende Analyse von ihm, sondern man merkt, dass ihm der Verein am Herzen liegt. Auch gewährt er uns im Gespräch so manchen interessanten Einblick in seinen Erfahrungsschatz als Kicker-Redakteur. Am Ende glaube ich behaupten zu dürfen, dass wir zumindest die wesentlichen Aspekte herausgearbeitet haben, die jeder Fan für seine persönliche Bewertung der Post-Lieberknecht-Ära sowie des möglichen weiteren Wegs der Eintracht abseits des Tagesgeschäfts heranziehen kann.

Folge direkt herunterladen
15 Sep 2021Gegengerade - Folge 7501:03:30

In dieser Folge gibt es eine Rückschau auf unser 2:2 im Heimspiel am 8. Spieltag gegen den VfL Osnabrück - natürlich inkl. Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com - sowie eine Vorschau auf unser Spiel beim MSV Duisburg am 18.9. Hierzu habe ich mit Mark Zeller gesprochen, dem Leiter des Blindenradios der Zebras.

Folge direkt herunterladen
17 Mar 2024Folge 167: Donkorisiert00:36:11

Als ein Symbol für den unerwarteten Auswärtssieg von Eintracht Braunschweig beim SC Paderborn mag Anton Donkor gelten, der in den letzten Wochen irgendwie seinen Schwung verloren hatte, nur um dann in Paderborn mit seiner Vorbereitung des zweiten Treffers die spektakulärste Szene des Spiels hinzulegen. Und so fand das Team nach zuletzt dürftigen Leistungen zurück in die Spur

Über dies und einiges mehr, wie etwa eine Einordnung von Daniel Schernings Worte über die "Unruhe, die von außen reingebracht wurde", unterhalte ich mich in dieser Jubiläumsfolge mit Tobi, Mastermind meines befreundeten Podcasts EINTRACHT LEBENSLANG (während Anna ihren wohlverdienten Urlaub genießt).

Folge direkt herunterladen
07 Mar 2023Folge 132: Nach Bielefeld - Anna und mir reicht es langsam!01:04:55

Nicht nur das Spiel gegen Bielefeld hat bei Anna und mir Spuren hinterlassen. Etwas hat sich in den letzten Spielen immer stärker aufgestaut, das sich jetzt Bahn bricht. Das Fass droht überzulaufen, und so ist es kein Wunder, dass wir erheblichen Redebedarf haben. Genau wie einige unserer Zuhörer, deren Fragen wir beantworten.

Folge direkt herunterladen
11 Aug 2021Gegengerade - Folge 7100:50:29

In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum Pokalspiel gegen den HSV, sowie einen Ausblick auf das Auswärtsspiel am 16.8. beim Halleschen FC mit allen bekannten Zutaten:

  • Ich stelle die Aufstellung gegen den HSV vor,

  • schildere die wichtigsten Spielereignisse und ziehe ein Fazit,

  • bevor ich mich an eine kurze Analyse mache.

  • Anschließend gibt es wieder die bekannte Eintracht-DNA meiner Partner-Website blaugelbedatenwelt.com

  • Ich komme darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt.

  • Für die Vorschau auf das kommende Spiel habe ich erneut einen ganz besonderen Gesprächsgast einladen dürfen – nämlich den Pressesprecher des Halleschen FC, Lars Töffling. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal an Lars, dass er sich die Zeit für mich genommen hat.

Folge direkt herunterladen
09 Oct 2023Folge 148 - Lagerfeuerzeit00:49:20

Es ist gute Tradition: wird es mit der Eintracht zu schlimm, setzen sich Eintracht Lebenslang und Gegengerade am virtuellen Lagerfeuer zusammen und sprechen darüber, wie es nun weitergehen soll. Nach dem Spiel gegen Paderborn war es wieder soweit...

Folge direkt herunterladen
19 Oct 2021Gegengerade - Folge 7900:15:12

In dieser kurzen Folge werfe ich einen Blick zurück auf das hochemotionale 4:2 am 12. Spieltag daheim gegen Borussia Dortmund II inklusive aller wichtigen Spielereignisse, Fazit, Analyse und natürlich der Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com. Da meine Anfrage nach einem Gesprächspartner vom TSV Havelse unbeantwortet blieb, stelle ich euch unseren kommenden Gegner (Sonntag, 24.10.21) kurz einmal selber vor.

Folge direkt herunterladen
11 Jul 2022Folge 108: Gespräch mit Jens Brämer vor Eintracht - HSV00:36:28

Vor dem Saisonauftakt gegen den Hamburger SV am 17.7.22 führe ich das traditionelle Gegnergespräch mit einem (für mich) ganz besonderen Gast, nämlich meinem hoch geschätzten Kollegen Jens Brämer. Jens ist nicht nur Managing Director von EVENTIM Sports (zu deren Kunden sowohl Eintracht als auch der HSV gehört), sondern hat als ehemaliger Basketballprofi sowie Vizepräsident der Basketball-Bundesliga schon einiges im Profisport erlebt.

Seit Kindesbeinen Fan des HSV, verfolgt Jens dessen wechselhafte sportliche Geschichte sehr intensiv und hat eine liebevoll-kritische Beziehung zu seinem Verein aufgebaut. Er lässt sich durch grandiose Siege ebenso mitreißen wie durch bittere Niederlagen enttäuschen, bleibt aber trotz des wachen Blicks für das Geschehen stets leidenschaftlicher Fan. Kein Wunder, dass das Interview wie von alleine läuft, und Jens gibt uns dabei nicht nur einen sehr kenntnisreichen Einblick, sondern weiß das Erlebte auch nachvollziehbar und fundiert einzuordnen. Was war eigentlich anders in der letzten Saison im Vergleich zu den vorherigen enttäuschenden vierten Plätzen - und was ist gleichgeblieben? Warum gewann der HSV die letzten fünf Saisonspiele, statt dass ihm wie dreimal zuvor die Puste ausging? Warum scheiterte man in der Relegation? Wie ist die Perspektive für die neue Saison, und welchen Blick hat er auf Eintracht?

In der mir wohlbekannten eloquenten Erzählweise nimmt uns Jens mit auf eine spannende Reise in die nähere Vergangenheit und Gegenwart seines Vereins und macht richtig neugierig darauf, was uns wohl im Tempel am Sonntag erwarten wird.

Folge direkt herunterladen
27 Nov 2023Folge 153: Ja, aber...00:35:51

Eintracht Braunschweig hat sich nach der geplatzten Mitgliederversammlung viel Häme anhören müssen, und so gehen Anna und ich zunächst kurz auf dieses Thema ein. Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der 1:2 Niederlage beim HSV und deren Einordnung. Ist die Hoffnung angesichts starker 30 Minuten zurück? Ja, aber... Nervt die verschenkte erste Halbzeit? Ja, aber... Ist das eh alles nebensächlich, weil nur noch harte Punkte zählen? Ja, aber...
Und: Wie geht es bis zur Winterpause weiter? Für Diskussionsbedarf ist also reichlich gesorgt in dieser Folge...

Folge direkt herunterladen
18 Apr 2021Gegengerade - Folge 6200:43:20

In dieser Folge gibt es eine kompakte Nachschau zum 29. Spieltag – unser 0:0 im Heimspiel gegen den SC Paderborn.

Außerdem gibt es einen Ausblick auf unser nächstes Auswärtsspiel am 20.4. bei Greuther Fürth. Hierzu habe ich mich mit dem Kleeblätter-Fan Danny unterhalten, der ein sehr beliebter Gesprächspartner für Podcaster ist, wie er uns im Gespräch verrät. Zurecht, denn er gibt uns eine Menge fundierter Einblicke in sein Team und war ein sehr angenehmer Gesprächspartner. Vielen Dank nochmal, Danny!

Folge direkt herunterladen
11 Feb 2022Gegengerade - Folge 95+100:02:28
03 Sep 2024Folge 176: Am Scheideweg00:23:45

Was für eine überflüssige Niederlage von Eintracht Braunschweig gegen den KSC! Oder war es am Ende doch eine verdiente Niederlage, weil es halt einfach nicht gereicht hat? Nehmen wir die positiven Aspekte mit, oder schauen wir verbittert auf die Tabelle? Welche Rolle spielt der Trainer?

Vor dem Spiel gegen die Lilien stehen die Löwen an einem Scheideweg. Für Gesprächsstoff in der Länderspielpause ist reichlich gesorgt!

Folge direkt herunterladen
11 May 2021Gegengerade - Folge 6500:51:06

In dieser Folge gibt es eine kurze Rückschau auf den 32. Spieltag – unser 2:2 bei Fortuna Düsseldorf samt Eintracht-DNA meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com – sowie einen Ausblick auf unser nächstes Heimspiel am 16.5.21 gegen die Würzburger Kickers. Hierzu habe ich mit Tobi Grimm vom offiziellen Kickers-Podcast gesprochen, der trotz des feststehenden Abstiegs in bester Gesprächslaune war und uns viele Einblicke in den Verein und ins Team gewährt.

Folge direkt herunterladen
04 Sep 2023Folge 146: Zwischenfazit und Ausblick mit Dustin Böttger, GSN01:19:38

Anna und ich dürfen uns in dieser Folge über einen prominenten Gast freuen: Dustin Böttger von der datenbasierten Fußballconsultingfirma Global Soccer Network (GSN)!

"Neben" der mittlerweile mehrjährigen Unterstützung der Blau-Gelben Datenwelt ist GSN vor allem durch die Zusammenarbeit mit dem NDR auch einem größeren Kreis von Fußballinteressierten bekannt geworden. Dustin diskutiert mit uns den bisherigen Saisonverlauf der Eintracht, ordnet nach Abschluss der Transferperiode Kaderqualität sowie die bisherige Arbeit von Jens Härtel ein und befragt die Daten, durch welche Herangehensweise mit dem jetzt feststehenden Personal die größten Erfolgsaussichten bestehen. Und bei aller kritischen Aufarbeitung gibt es da durchaus Hoffnung für die Fans!

Folge direkt herunterladen
28 Dec 2021Spezial: Jahresrückblick 2021 mit Ulli Potofski00:59:09

Zum Jahresende lässt Fußballreporter-Legende Ulli Potofski (Sky) für uns die sportlichen Ereignisse des Eintracht-Jahres 2021 neu aufleben!

Unterstützt durch passende Ausschnitte der Gegengerade durchleben wir noch einmal die wechselvolle Geschichte des Abstiegskampfes in der 2. Bundesliga, der so bitter enden sollte. Wir vollziehen nach, wie es Michael Schiele und sein Team Stück für Stück schafften, in der 3. Liga eine neue Aufbruchstimmung in Braunschweig zu erzeugen und hören dabei auch nochmal ein paar Ausschnitte des Interviews, das die Gegengerade mit Michael geführt hat. Und natürlich kommt auch die Spezialserie mit Mirko Boland nicht zu kurz – samt einer Kurzfassung der Fanstimmen für Bole, die ihn mit den Tränen kämpfen ließen.

Emotionen, Analysen, persönliche Gedanken, Gespräche mit Gästen wie Ulli Potofski selber oder Jan Hochscheidt, die Eintracht-DNA der Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com, gegenseitige Gastauftritte mit den Freunden von Eintracht Lebenslang – dies alles, eingebettet in die Moderation von Ulli, lässt uns noch einmal so richtig eintauchen in ein ereignisreiches Jahr der Eintracht, das wir mit einer guten Portion Optimismus abschließen können!

Folge direkt herunterladen
13 Mar 2023Folge 133: Im Zeichen des Derbys01:23:53

Anna und ich beginnen diese Folge mit einer erneut notwendigen Aufarbeitung des letzten Spiels gegen den 1. FC Nürnberg - auch wenn wir dazu relativ wenig Lust haben. Das Gespräch zieht daher schnell größere Kreise und dreht sich um die allgemeine Situation der Eintracht sowie um die Trainerfrage. Ankerpunkt dieser Diskussion ist der empfehlenswerte Artikel von Jussi zu diesem Thema. Und natürlich wirft das Derby seine Schatten voraus - wird das auf die eine oder andere Weise ein Wendepunkt für die Eintracht?

Mehr ins Detail zum Thema Derby geht es im Gespräch mit meinem hochgeschätzten Podcast-Kollegen Tobi Groebner von den Roten (https://www.vnwpod.de). Wie bereits vor dem Hinspiel führen wir eine launige Unterhaltung, in der wir uns nichts schenken, die aber trotzdem auch ernste Inhalte thematisiert. Ich glaube, Tobi und ich zeigen, dass man bei aller Rivalität im fairen Sportsgeist miteinander umgehen kann - und ganz zum Schluss darf sich die Robert-Enke-Stiftung über 50€ von uns freuen. Wieso und weshalb? Hört es euch an!

Folge direkt herunterladen
02 Sep 2021Gegengerade - Folge 7401:21:13

Nach einer Rückschau auf unser 1:1 am 6. Spieltag gegen 1860 München (natürlich inkl. Eintracht-DNA) sowie dem 4:1 im NFV-Pokal beim VfB Oldenburg nutze ich die Zeit, um mit meinem Freund Jussi von meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com ein Zwischenfazit über die aktuelle sportliche Situation zu ziehen. Wir schauen uns dazu kurz den bisherigen Saisonverlauf an, überprüfen, inwiefern sich die Saisonvorschau von Jussi bislang bestätigt hat, analysieren die Neuzugänge und wie sich das Team bisher vom Spielerischen her geschlagen hat.

Da unser Spiel bei Freiburg II verlegt wurde und das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück erst übernächstes Wochenende (am Sonntag, den 12.9.) stattfindet, wird eine Vorschau auf das nächste Spiel erst in der nächsten Woche veröffentlicht.

Folge direkt herunterladen
04 Apr 2023Folge 135: Spielanalyse mit Jussi nach KSC - Eintracht00:52:47

Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig 1:1

Waren es zwei verlorene Punkte für den BTSV? War es ein gewonnener? Und was hat sich im Spiel unserer Eintracht seit Nürnberg getan? Dies sind die Leitfragen, die ich mit unserem Daten- und Taktikexperten Jussi von der Blau-Gelben Datenwelt intensiv und ausführlich analysiere (Anna fehlt dieses Mal umzugsbedingt).

Na gut, JUSSI analysiert sie, und ich versuche möglichst intelligent klingende Fragen zu stellen und auch sonst nicht allzu unangenehm aufzufallen. 😅 Was ganz gut funktioniert hat - wer sich diese Folge anschaut, hat hinterher dank Jussi eine fundierte Einordnung der aktuellen Lage unserer Eintracht.

Folge direkt herunterladen
03 Mar 2022Gegengerade - Folge 10000:32:05

100 Folgen! Und dabei sind die drei Spezialserien gar nicht mitgezählt. Es war eine lange und ereignisreiche Reise mit der Gegengerade, die ich in dieser Folge kompakt Revue passieren lasse. Außerdem gibt es ein Gespräch mit Lars Vickendey vom Fanradio für Sehbehinderte der Eintracht. Das Gespräch gibt es auch auf meinem YouTube-Kanal.

Und zur Feier des Tages gibt es ein bisschen was zu gewinnen! Hört euch einfach die Folge an und schreibt eure Antwort zur dort auftauchenden Frage bis zum 13.3.22 an verlosung@gegengerade-podcast.de. Unter allen richtigen Einsendungen werden folgende Preise verlost (die Fanartikel wurden von Eintracht zur Verfügung gestellt, wofür ich mich noch einmal sehr herzlich bedanke):

  • Zwei Gegengerade-Becher

  • Ein handsignierter Autogrammkartensatz des aktuellen Kaders, der Trainer und des Betreuerstabs

  • Ein Fanschal "Wahre Liebe hält eine Ewigkeit"

  • Ein Schweißband-Set

  • Ein Schlüsselanhänger

Folge direkt herunterladen
05 Oct 2022Folge 116: Interview mit Jan-Philipp Kalla vor Eintracht - St. Pauli00:41:36

Im Vorfeld der Partie Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli am 11. Spieltag war Jan-Philipp Kalla bei mir zu Gast, besser bekannt unter seinem Spitzname „Schnecke“. Stolze 17 Jahre spielte er für den FC und hat damit natürlich Legendenstatus am Millerntor. Auch nach seiner aktiven Karriere ist er seinem Verein treu geblieben und ist derzeit Trainer der 1. Damenmannschaft.

Eine kleine Vorwarnung: die Karriere und vor allem die aktuelle Tätigkeit von Schnecke fand ich so interessant, dass die Diskussion um die aktuelle Saison der Profis ein klein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Der Damenfußball ist immer noch außerhalb von Großereignissen wie zuletzt der EM in der Öffentlichkeit unterrepräsentiert, obwohl eben diese Großereignisse demonstrieren, auf welch hohem sportlichen Niveau das Ganze angekommen ist (eine rühmliche Ausnahme bildet übrigens „Unterwegs in Blau-Gelb“ von unserem Kivi, der engagiert und ausführlich regelmäßig über die Damenteams der Eintracht berichtet: https://2hundert10.de/category/unterwegs-in-blau-gelb/damen/).

Auch für einen engagierten Verein wie St. Pauli ist es nicht einfach, neben dem Breitensport auch dem Leistungssport auf diesem Gebiet Raum zu geben und damit den Unterbau des Spitzensports auf eine breitere Basis zu stellen. Hier hat Schnecke für seinen Verein in sehr kurzer Zeit viel bewirken können, und seiner Arbeit an dieser Stelle im Gespräch den nötigen Raum zu geben erschien mir wichtiger, als die aktuelle Situation der Profis bis auf den letzten Winkel auszuleuchten. Auch wenn wir natürlich einen Blick auf die bevorstehende Partie werfen!

Schnecke war ein lockerer, humorvoller und dabei aber jederzeit ernsthafter Gesprächsgast. Man merkt, dass er schon vor langer Zeit angefangen hat, sich um das Leben außerhalb der Profifußball-Blase Gedanken zu machen und was er hier bewirken kann, und so war es ein in vielerlei Hinsicht gehaltvolles und dabei unterhaltsames Gespräch.

Folge direkt herunterladen
07 Feb 2023Folge 128: Gespräch mit Colin Mahnke, Stadionmoderator Darmstadt 9800:42:11

Anna musste leider krankheitsbedingt passen, so dass die Review auf den wunderschönen 2:0 Heimsieg gegen Heidenheim entfallen muss. Aber wir Fans von Eintracht Braunschweig fiebern ja bereits dem nächsten Highlight entgegen - es geht ans Böllenfalltor zum Tabellenführer Darmstadt 98! Und auch hier habe ich einen besonderen Gast für ein Gespräch gewinnen können - Colin Mahnke ist nicht nur Stadionmoderator der Lilien, sondern hat einen hochinteressanten eigenen Videoblog (http://www.lilien-inside.de), sowie gemeinsam mit der Lilien-Legende Marco "Toni" Seiler den unterhaltsamen Podcast "Lilienliebe".

Der sportliche Höhenflug von Darmstadt ist natürlich eng mit einem alten Bekannten verknüpft, und wenn man Colin leidenschaftlich über seinen Verein erzählen hört, ist es wenig verwunderlich, dass sich Torsten Lieberknecht bei den Lilien pudelwohl fühlt. Ein Gespräch, das wie von alleine lief und einfach nur Spaß gemacht hat!

Folge direkt herunterladen
24 Dec 2022Folge 125: Weihnachtsgrüße von 2Hundert10.de00:02:21

Wir von 2Hundert10.de - d. h. die Podcasts Eintracht Lebenslang und Gegengerade sowie die Blogs Blau-Gelbe Datenwelt und Unterwegs in Blau-Gelb - bedanken uns für eure Treue in 2022 und wünschen euch und euren Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Folge direkt herunterladen
16 Mar 2021Gegengerade - Folge 5800:43:42

In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 25. Spieltag - unser 0:0 im Auswärtsspiel beim Karlsruher SC, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 20.3. gegen Darmstadt 98 - diesmal allerdings mal ganz anders als gewohnt: nicht als Monolog, sondern ich habe mich hierzu mit Daniel Straub vom Lilien-Podcast „Hoch und Weit“ unterhalten. Nochmal herzlichen Dank an Daniel! Dafür entfällt der Tribünentrainer - ansonsten gibt es aber natürlich alle bekannten Zutaten wie Ausgangssituation, Spielereignisse, Analyse und was mich nachdenklich bzw. hoffnungsfroh stimmt.

Außerdem habe ich bei dieser Folge erneut Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt.

Folge direkt herunterladen
22 Dec 2021Gegengerade - Folge 8900:56:39

In dieser Folge gibt es eine Rückschau auf das 1:1 am 20. Spieltag gegen den 1.FC Kaiserslautern – und zwar in einer mal etwas anderen Form. Ich durfte nämlich gleich drei Gäste begrüßen: Sabrina und Dennis von den Roten Teufeln sowie zu meiner Unterstützung mit Niclas einen weiteren Löwen. Nach dem hochemotionalen Spiel eine sehr angenehm entspannte Runde, die sich weitgehend auf die Analyse der Ereignisse auf dem Platz fokussierte und dabei (wenig überraschend) so manche Ereignisse aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtete. Ganz herzlichen Dank an die drei!

Folge direkt herunterladen
05 Nov 2024Folge 183: Weder Fisch noch Fleisch00:28:28

Wer hätte als Fan von Eintracht Braunschweig vor dem Spiel beim SC Paderborn nicht sofort das Angebot angenommen, dort einen Punkt mitzunehmen? Nach dem Spiel sah das Ganze angesichts des Verlaufs schon ganz anders aus, und so steht eine Einordnung des Geschehens naturgemäß im Mittelpunkt dieser Folge.

Folge direkt herunterladen
09 Feb 2022Gegengerade - Folge 9501:14:54

Diesmal gibt es die Gegengerade in einer etwas ungewohnten Form - nämlich mit gleich zwei Gesprächen.

Mein erster Gast ist mein lieber Freund Jussi von meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com. Mit ihm habe ich zunächst als Nachschau über das Spiel gegen 1860 München gesprochen (2:2). Und Jussi hat uns darüber hinaus wieder seine Eintracht-DNA mitgebracht, die uns erneut ein paar spannende Einblicke in die Welt der unbestechlichen Daten bietet.

Mein zweiter Gast ist im Vorfeld der Partie Eintracht gegen Freiburg II Patrick Kammerbauer. Natürlich habe ich mit Patrick nicht nur über das bevorstehende Spiel gesprochen, sondern auch über seine Zeit bei der Eintracht. Denn die hatte es ja durchaus in sich, und so erfahren wir aus erster Hand interessante Details zu den Trainern Christian Flüthmann, Marco Antwerpen und Daniel Meyer, zum Aufstieg in die 2. Liga sowie zum direkten Wiederabstieg in der Saison darauf. Patrick schildert darüber hinaus, wie er die coronabedingte Saisonunterbrechung und die ersten Geisterspiele erlebt hat. Das Gespräch gibt es auch auf dem YouTube-Kanal der Gegengerade.

Nochmal herzlichen Dank an Patrick, dass er sich die Zeit für mich genommen und mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten hat, sowie an Sina Ojo vom Sportclub für die unkomplizierte und zuvorkommende Organisation des Termins.

Folge direkt herunterladen
29 Jan 2024Folge 161: Den langen Weg gefunden00:20:53

Eintracht Braunschweig ist nach dem Sieg gegen den 1. FC Magdeburg die Mannschaft der Stunde! Jahresübergreifend vier Siege in Folge! Zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen bedeuten Platz 1 der Formtabelle! Alles wunderbar, oder?

Nicht so ganz.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt zwar, dass das rettende Ufer nicht mehr 8 Punkte (wie noch nach dem 12. Spieltag) entfernt ist, sondern nur noch fünf Tore. Aber mit vier Siegen in Folge immer noch auf Platz 16 zu liegen demonstriert, wie hoch die Hypothek aus der Zeit unter Jens Härtel ist. Es wird noch ein verdammt langer Weg, da sind sich Anna und Thomas einig. Aber immerhin haben wir jetzt überhaupt diesen langen Weg gefunden - denn selbst dieser lag vor gar nicht allzu langer Zeit noch unsichtbar hinterm Horizont verborgen.

Folge direkt herunterladen
09 Oct 2019Gegengerade - Folge 100:17:50

In der ersten Folge spreche ich über die Motivation, einen Podcast über Eintracht Braunschweig zu veröffentlichen und blicke zurück auf die Saisonvorbereitung, die ersten sieben Spieltage, sowie die beiden Neuen im Team. Abschließend gibt es eine kurze Vorschau auf den nächsten Gegner Hansa Rostock.

Folge direkt herunterladen
09 Oct 2019Gegengerade - Folge 200:16:52

Die zweite Folge beschäftigt sich mit dem Heimspiel gegen Rostock am 8. Spieltag. Ich blicke auf die Ausgangssituation zurück, stelle die Aufstellung vor, spreche über die 1. und 2. Halbzeit und fasse das Spiel anschließend zusammen. In meiner Analyse beschäftige ich mich auch gezielt mit einzelnen Spielern und beschreibe, was mich einerseits nachdenklich, andererseits hoffnungsvoll stimmt. Danach lasse ich mal den Tribünentrainer raushängen und gebe zum Schluss einen Ausblick auf die beiden folgenden Spiele.

Folge direkt herunterladen
09 Oct 2019Gegengerade - Folge 300:27:51

In der dritten Folge beschäftige ich mich mit den beiden Spitzenspielen gegen Viktoria Köln und Hallescher FC. Hierbei schaue ich mir die jeweiligen Ausgangssituationen an, stelle die Aufstellung vor, schildere die Spielereignisse, bevor ich mich nach einem Fazit an einer Spielanalyse versuche. Ich schildere, was mich nachdenklich, aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt. Anschließend gebe ich einen Ausblick auf die nächsten beiden Spiele gegen Bayern II und Unterhaching, bevor ich mal wieder als Tribünentrainer ungebetene Ratschläge gebe.

Folge direkt herunterladen
10 Oct 2019Gegengerade - Folge 400:25:44

Für die vierte Folge habe ich mir einen Gast eingeladen: Kevin, genannt Kivi (nicht zu verwechseln mit Niko "Kiwi" Kijewski), Fanlegende auf Twitter, übernimmt persönlich den Bericht über unser NFV-Pokalspiel gegen Drochtersen/Assel! Das allein ist ja wohl schon ein Grund hier zuzuhören, oder? ;-)

Außerdem spreche ich über das Auswärtsspiel gegen Bayern II am 11. Spieltag, schaue mir hierbei zunächst die Ausgangssituation an, stelle die Aufstellung vor, schildere die Spielereignisse, bevor ich mich nach einem Fazit an einer Spielanalyse versuche. Ich schildere, was mich nachdenklich, aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt. Anschließend gebe ich einen Ausblick auf das nächste Spiel gegen Unterhaching, bevor ich erneut als Tribünentrainer ungebetene Ratschläge gebe.

Folge direkt herunterladen
21 Oct 2019Gegengerade - Folge 500:16:51

In der 5. Folge dreht sich alles um unser Heimspiel gegen Tabellenführer Unterhaching am 12. Spieltag. Wieder schaue ich mir hierbei zunächst die Ausgangssituation an, stelle die Aufstellung vor, schildere die Spielereignisse, bevor ich mich nach einem Fazit an einer Spielanalyse versuche. Ich schildere, was mich nachdenklich, aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt, und lasse dann mal wieder den Tribünentrainer raushängen. Zum Schluss gibt es einen Ausblick auf unser Auswärtsspiel gegen Großaspach.


Direktaufruf: Folge direkt aufrufen

Auch auf Spotify, iTunesPodcast.deDeezer oder TuneIn

Folge direkt herunterladen
31 Oct 2019Gegengerade - Folge 600:18:17

In der sechsten Folge spreche ich über das gewonnene Auswärtsspiel gegen Großaspach am 13. Spieltag - endlich wieder Tore, endlich wieder drei Punkte! Wie gewohnt beleuchte ich die Situation vor dem Spiel, stelle die Aufstellung vor, berichte über die Spielereignisse und analysiere das Spiel, bevor ich nach einem gedanklichen Ausflug über das, was mich nachdenklich, aber auch hoffnungsfroh stimmt, einen Ausblick auf das nächste Spiel gegen die Schanzer gebe.

Zusätzlich kommentiere ich die Wechselgerüchte rund um Robin Ziegele und Leon Bürger und gehe kurz auf die erneute Kandidatur von Sebastian Ebel für das Präsidentenamt ein.

Folge direkt herunterladen
06 Nov 2019Gegengerade - Folge 700:16:19

In der siebten Folge dreht sich alles um das mit 0:3 verlorene Heimspiel gegen Ingolstadt. Ich spreche eigentlich über die gewohnten Dinge: die Ausgangssituation, die Aufstellung, 1. und 2. Halbzeit, Fazit und Analyse, was mich nachdenklich stimmt und was mich hoffnungsfroh stimmt, die Tribünentrainer-Gedanken sowie einen Ausblick auf das nächste Spiel.

Aber trotzdem ist diese Folge anders, weil ich einen anderen Schwerpunkt setze.

Folge direkt herunterladen
20 Nov 2019Gegengerade - Folge 800:20:58

In der 8. Folge geht es zwar auch um den 15. Spieltag (unser Auswärtsspiel gegen Münster, das 1:1 ausging) mit allen bekannten "Zutaten". Aber natürlich nimmt der Trainerwechsel von Christian Flüthmann zu Marco Antwerpen am meisten Raum ein; ich habe mir eine eigene Meinung zu diesem Wechsel gebildet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Zum Abschluss noch ein kurzer Ausblick auf das nächste Spiel gegen Chemnitz am 16. Spieltag.

Folge direkt herunterladen
27 Nov 2019Gegengerade - Folge 900:21:04

In der 9. Folge dreht sich alles um den 16. Spieltag – unser glücklich gewonnenes Heimspiel gegen Chemnitz steht ganz im Zeichen der Premiere unseres neuen Trainers Marco Antwerpen (eine ausführliche Analyse zum Trainerwechsel könnt ihr euch in Folge 8 anhören). Die Folge hat alle gewohnten Zutaten, setzt aber neue Schwerpunkte – mehr Spielanalyse, und eine ausführlichere Vorstellung des nächsten Gegners FSV Zwickau.

Folge direkt herunterladen
05 Dec 2019Gegengerade - Folge 1000:19:17

In der 10. Folge dreht sich alles um den 17. Spieltag – unser zweites Heimspiel unter Marco Antwerpen gegen den FSV Zwickau, das mit 3:1 gewonnen wurde und zumindest eine Stunde lang eine Eintracht sah, die richtig viel Spaß machte.

Ich habe das in der letzen Folge begonnene neue Format weitergeführt – mehr Analyse, mehr Vorbericht über die nächste Partie (gegen Waldhof Mannheim).  

Folge direkt herunterladen
11 Dec 2019Gegengerade - Folge 1100:20:53

In der 11. Folge gibt es eine Rückschau auf den 18. Spieltag - unser Auswärtsspiel gegen Waldhof Mannheim. Ich schaue auf die Ausgangssituation, stelle die Aufstellung vor und berichte von den Ereignissen des Spiels. Nach einem Fazit gibt es eine ausführliche Analyse mit einem besonderen Augenmerk auf die Szene aus der 90. Minute - viele Grüße an dieser Stelle an Martin vom Podcast "Eintracht Lebenslang", mit dem ich diese Szene in epischer Breite und Tiefe diskutiert und in alle Einzelteile zerlegt habe. Anschließend überlege ich, was mich nachdenklich, aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt, bevor ich mal wieder den Tribünentrainer raushängen lasse - heißt: was ich tun würde, wenn ich Marco Antwerpen wär. Zum Schluss gibt es eine ausführliche Vorstellung unseres nächsten Gegners, den SV Meppen.    

Folge direkt herunterladen
18 Dec 2019Gegengerade - Folge 1200:21:25
In der 12. Folge dreht sich alles um das mit 1:2 verlorene Heimspiel gegen Meppen zum Abschluss der Hinrunde. 
Wie üblich berichte ich über die Ausgangssituation, unsere Aufstellung, die Spielereignisse, und ziehe ein Fazit. Ich analysiere ausgiebig das Spiel, bevor ich darauf eingehe, was mich nachdenklich - aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt, und stelle unseren nächsten Gegner, den 1. FC Magdeburg, ausführlich vor. Zum Schluss lasse ich noch den Tribünentrainer in mir sprechen - also was ich tun würde, wenn ich Marco Antwerpen wäre.  



 

Hinweis:  
Bei der Erstellung meiner Episoden wurden folgende kosten- und lizenzfreie Musikstücke verwendet:  

https://www.audiyou.de/player/blues-par-piano-9949 (Autor: Stephan Schritt)  
https://www.audiyou.de/player/blues-lines-no-3-bass-and-drums-9522 (Autor: ostitom)  

Folge direkt herunterladen
27 Dec 2019Gegengerade - Folge 1300:12:36
In der 13. Folge dreht sich alles um den Auftakt der Rückrunde - unser 2:2 daheim gegen Magdeburg. 
Der Podcast fällt diesmal ein wenig kürzer aus, weil ich wegen der Winterpause auf die Analyse des nächsten Gegners verzichte und auch der Tribünentrainer diesmal schweigt. 

Ich werde demnächst noch einen Rückblick auf die Hinrunde aufnehmen, um das bisher Geschehene einmal in seiner Gesamtheit darzustellen und mir zu überlegen, wie es mit Eintracht wohl in 2020 weitergehen wird. Bis dann!  
 

 

Hinweis: 
Bei der Erstellung meiner Episoden wurden folgende kosten- und lizenzfreie Musikstücke verwendet:  

https://www.audiyou.de/player/blues-par-piano-9949 (Autor: Stephan Schritt)  
https://www.audiyou.de/player/blues-lines-no-3-bass-and-drums-9522 (Autor: ostitom)

Folge direkt herunterladen
05 Jan 2020Gegengerade - Folge 14 - 100:25:52
Nach dem hart erkämpften Klassenerhalt ist bei der Eintracht in 2019 viel passiert. Ich werfe daher einen Rückblick auf die Ereignisse der Hinrunde 2019/20 und beziehe dabei die Vorbereitungszeit mit ein, wobei ich das Ganze auf zwei Folgen aufteile.  
  • Ich berichte in dieser Folge zunächst über die Vorbereitungsphase und gehe hierbei auf die Transfers sowie den durch den Abgang von André Schubert notwendig gewordenen Trainerwechsel ein.  
  • Anschließend fasse ich die einzelnen Spiele inklusive des Rückrundenstarts zusammen und analysiere, ob sich hier Muster ergeben.  
  • Ich gebe zudem nochmal einen kurzen Kommentar zur Beurlaubung von Christian Flüthmann ab und überlege, welche Auswirkungen der Wechsel zu Marco Antwerpen bislang mit sich gebracht hat.  
In der zweiten Folge wird der Tribünentrainer in mir zu Wort kommen und dem Kader einer ausführlichen Analyse unterziehen.
Folge direkt herunterladen
05 Jan 2020Gegengerade - Folge 14 - 200:22:13
Dies ist die Fortsetzung meines Rückblicks auf die Hinrunde der Saison 2019/20. In der ersten Folge hatte ich die Saisonvorbereitung samt Trainerwechsel betrachtet, die einzelnen Spiele zusammengefasst und den Saisonverlauf analysiert. Abschließend gab es nochmal einen kurzen Rückblick auf den Trainerwechsel zu Marco Antwerpen. 

In dieser zweiten Folge kommt nun der Tribünentrainer zu Wort. 
  • Ich versuche, in einer Kurzbetrachtung Stärken und Schwächen jedes einzelne Spielers herauszuarbeiten, ein Fazit seiner bisherigen Leistung zu ziehen und einen Ausblick zu geben, welche Rolle er zukünftig bei Eintracht spielen kann. 
  • Danach schaue ich mir an, ob und an welchen Stellen es im Kader Handlungsbedarf gibt und gebe eine abschließende Prognose ab, welche Chancen Eintracht in der Rückrund haben wird. 
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Anikó und Kevin von Twitter, die mir als Sparringspartner wertvolle Hilfe geleistet haben.
Folge direkt herunterladen
29 Jan 2020Gegengerade - Folge 1500:21:49
Die 15. Folge dreht sich hauptsächlich um den 21. Spieltag  – unser mit 1:4 verlorenes Spiel bei 1860 München – mit allen bekannten Zutaten. Ich stelle zudem unsere beiden Neuzugänge vor und spreche über das Theater rund um die Vertragsverhandlungen von Robin Becker, wozu ich auch einen persönlichen Kommentar abgebe. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Jena samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.  

Folge direkt herunterladen
05 Feb 2020Gegengerade - Folge 1600:18:53
Die 16. Folge dreht sich auch um den 22. Spieltag  – unser enttäuschendes 1:1 gegen den Tabellenletzten Carl Zeiss Jena – mit allen bekannten Zutaten, wobei ich in erster Linie überlege, was im Spiel der Eintracht schiefläuft. Vor allem spreche ich aber ausführlich über die aktuelle Situation und greife hierbei die derzeit auf allen Kanälen stattfindende Diskussion über Trainer Marco Antwerpen und Sportdirektor Peter Vollmann auf. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Duisburg samt zugehörigen - diesmal knappen - Gedanken des Tribünentrainers. Folge direkt herunterladen
12 Feb 2020Gegengerade - Folge 1700:17:30

Die 17. Folge dreht sich um den 23. Spieltag  – unser überraschendes 1:1 gegen den Tabellenführer MSV Duisburg– mit allen bekannten Zutaten. Endlich macht es mal wieder Spaß, über ein Eintracht-Spiel zu sprechen! Zudem gibt es einen ausführlichen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Kaiserslautern samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
19 Feb 2020Gegengerade - Folge 1800:18:24
In der 18. Folge spreche ich über den 24. Spieltag  – unser 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern – mit allen bekannten Zutaten. Endlich wieder nach sechs Spielen ein Sieg, und dann auch noch zuhause! Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen die Würzburger Kickers samt diesmal ausführlichen Gedanken des Tribünentrainers, da dieser die Kickers sehr intensiv unter die Lupe genommen hat. Folge direkt herunterladen
26 Feb 2020Gegengerade - Folge 1900:19:41
In der 19. Folge spreche ich über den 25. Spieltag  – unser 1:3 gegen die Würzburger Kickers – mit allen bekannten Zutaten. Nach dem zarten Aufkeimen von Hoffnung nach dem Heimsieg gegen Kaiserslautern eine riesengroße Enttäuschung. Ich kommentiere natürlich auch die Freistellung von Co-Trainer Frank Eulberg. Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen den KFC Uerdingen samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers. Folge direkt herunterladen
03 Mar 2020Gegengerade - Folge 2000:22:16
In der 20. Folge geht es um den 26. Spieltag  – unser 4:1 gegen KFC Uerdingen; zwar mit allen bekannten Zutaten, aber trotzdem etwas anders: die heutige Folge habe ich gemeinsam mit Anikó produziert. Lasst euch überraschen!
Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers sowie der Tribünentrainerin! Folge direkt herunterladen
11 Mar 2020Gegengerade - Folge 2101:41:31
Die 21. Folge ist eine besondere, denn ich habe sie nicht selber produziert, sondern war Gast bei Eintracht Lebenslang. Warum das so ist, hört ihr in dieser Folge, die ihr natürlich in erster Linie direkt auf Eintracht Lebenslang hören solltet.

Neben dem Grottenkick gegen Hansa Rostock, wo wir mit dem 0:3 noch gut bedient waren, sprechen wir etwas über die Nachwirkungen der Causa Hopp und natürlich über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Fußball.

Vielen Dank an Tobi, Kivi, Martin und Jussi - das hat mir viel Spaß gemacht!
Folge direkt herunterladen
26 Mar 2020Gegengerade - Folge 2200:18:18

Wegen der aktuellen Spielpause der 3. Liga bis Ende April aufgrund der Corona-Pandemie gibt es natürlich aktuell nichts über die Spiele der Eintracht zu berichten. Ich nutze daher die Zeit, um für euch in loser Reihenfolge ein paar Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema "Eintracht" oder zumindest "Fußball" beschäftigen.

Los geht es mit "Unsere Mannschaft ist in diesem Keller gewachsen" von Lars Dobbertin aus dem Buch "Blau-Gelb-Sucht", herausgegeben von Axel Klingenberg im Verlag Andreas Reiffer. Wenn ihr das Buch noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen - ihr könnt es hier bestellen:
www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-blau-gelb-sucht

Infos zum Herausgeber: www.axel-klingenberg.de

Mit freundlicher Genehmigung von Autor, Herausgeber und Verlag.

Folge direkt herunterladen
29 Mar 2020Gegengerade - Folge 2300:19:02

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich in der letzten Folge begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort.

In dieser Folge hört ihr zwei Texte des Braunschweiger Autoren-Urgesteins Gerald Fricke, der u. a. zusammen mit Frank Schäfer die legendären Bände „“Die Goldenen Siebziger: ein notwendiges Wörterbuch“ und „Petting statt Pershing: das Wörterbuch der 80er“ geschrieben hat sowie „Dienstanweisung Internet: So funktionieren Aktenordner, Telefon, Facebook & Co.“. Er veröffentlichte Beiträge in der Frankfurter Rundschau, dem Rolling Stone und der Titanic sowie eine satirische Kolumne in der taz.
Gerald arbeitet als Berater für Unternehmen für die digitale Transformation und ist auch für Vorträge zu buchen - mehr Infos findet ihr auf seiner Homepage www.gerald-fricke.de.

Zuallererst aber ist Gerald von Kindesbeinen an Fan unserer Eintracht, und natürlich finden sich auch hierzu reichlich Texte von ihm. Zwei davon hört ihr in dieser Folge der Gegengerade aus den Büchern „Blau-Gelb-Sucht“ sowie aus „Eintracht und Zwietracht“, beide herausgegeben von Axel Klingenberg im Verlag Andreas Reiffer. Wenn ihr diese beiden Bücher noch nicht habt, findet ihr Links zum Onlineshop des Verlags weiter unten.

LINKS: 

Autor: http://www.geraldfricke.de
Herausgeber: https://www.axel-klingenberg.de

Bücher: 
Blau-Gelb-Sucht: https://www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-blau-gelb-sucht
Eintracht und Zwietracht: https://www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-eintracht-und-zwietracht

Mit freundlicher Genehmigung von Autor, Herausgeber und Verlag.

Folge direkt herunterladen
02 Apr 2020Gegengerade - Folge 2400:20:26

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulegen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort.

Nach den ersten beiden Folgen mit Lars Dobbertin und Gerald Fricke hört ihr In dieser Folge einen Text eines weiteren Braunschweiger Autoren-Urgesteins, nämlich Frank Schäfer. Frank hat nicht nur gemeinsam mit Gerald Fricke die genialen Bände „Die Goldenen Siebziger. Ein notwendiges Wörterbuch“ sowie „Petting statt Pershing. Das Wörterbuch der Achtziger“ geschrieben, sondern als vielschichtiger Autor Bücher und Essaysammlungen zu verschiedenen Themen wie Literatur und Musik veröffentlicht. Neben Eintracht ist Franks große Leidenschaft die Musik. Ich selber hatte das Glück, ihn mit seiner damaligen Heavy Metal-Band „Salem’s Law“ im altehrwürdigen FBZ zu erleben.  Zuletzt hat Frank im Verlag Andreas Reiffer das Buch „Jagdszenen in Niedersachsen“ veröffentlicht, das ihr hier erwerben könnt. Frank schreibt außerdem regelmäßig für die Neue Zürcher Zeitung, Junge Welt und taz sowie für die Zeitschriften Rolling Stone, Titanic und konkret.

Von ihm lese ich „Zwei zu Null“ aus dem Buch „Blau-Gelb-Sucht“, herausgegeben von Axel Klingenberg im Verlag Andreas Reiffer.

LINKS: 

Herausgeber: https://www.axel-klingenberg.de

Buch:
Blau-Gelb-Sucht: https://www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-blau-gelb-sucht

Mit freundlicher Genehmigung von Autor, Herausgeber und Verlag.

Folge direkt herunterladen
08 Apr 2020Gegengerade - Folge 2500:16:49

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort.

In dieser Folge hört ihr einen Text von Ole Schulz-Weber aus dem Buch „Blau-Gelb-Sucht“, herausgegeben von Axel Klingenberg im Verlag Andreas Reiffer.

Etwas reiferen Semestern wie mir ist Ole natürlich noch bestens bekannt als Keyboarder der Braunschweiger Band bighouse. Bighouse haben im Jahr 1991 beim Weltfinale des Musikwettbewerbs „Yamaha Band Explosion“ in der berühmten Budokan Hall in Tokyo mit ihrem Song „Travel“ den 2. Platz eingefahren. Legendär natürlich auch ihr Auftritt beim Kennel Open Air im gleichen Jahr mit Fury in the Slaughterhouse und Meat Loaf. Später benannten sie sich in Starfish um und brachten das Album „Songs from the Seaside“ raus. Welchen Stellenwert sie zu dieser Zeit in Braunschweig genossen haben, zeigt, dass ich mir damals nicht nur die CD kaufte, sondern mir bei einem Auftritt im FBZ Autogramme der Musiker und damit auch von Ole geholt habe.

Ole ist aber nicht nur ein erfolgreicher Musiker, sondern hat gemeinsam mit Axel Klingenberg und Wenke Lange mit dem Buch „Bohlweg-Zeiten“ (ebenfalls im Verlag Andreas Reiffer erschienen) DAS Standardwerk über das Leben in den 80er Jahren in Braunschweig herausgebracht. Dieses Buch darf aus meiner Sicht in keinem Braunschweiger Haushalt fehlen!

LINKS: 

Herausgeber: https://www.axel-klingenberg.de

Bücher:
Blau-Gelb-Sucht: https://www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-blau-gelb-sucht
Bohlweg-Zeiten: https://www.verlag-reiffer.de/produkt/klingenberg-lange-schulz-weber-bohlweg-zeiten

Das Video zum Song "Löwenstark": https://www.youtube.com/watch?v=lptH99ubvCQ

Mit freundlicher Genehmigung von Autor, Herausgeber und Verlag.

Folge direkt herunterladen
18 Apr 2020Gegengerade - Folge 2600:17:33

Wegen der aktuellen Spielpause der 3. Liga aufgrund der Corona-Pandemie gibt es natürlich aktuell nichts über die Spiele der Eintracht zu berichten. Ich nutze daher die Zeit, um für euch in loser Reihenfolge ein paar Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ oder zumindest „Fußball“ beschäftigen.

In der heutigen Folge lese ich den Text „Abt. Rollentausch" von Till Burgwächter aus dem Buch Blau-Gelb-Sucht, herausgegeben von Axel Klingenberg im Verlag Andreas Reiffer. Wenn ihr das Buch noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen – ihr könnt es hier bestellen:

www.verlag-reiffer.de/produkt/axel-klingenberg-hg-blau-gelb-sucht

Infos zum Herausgeber: www.axel-klingenberg.de

Mit freundlicher Genehmigung von Autor, Herausgeber und Verlag.

Folge direkt herunterladen
23 Apr 2020Gegengerade - Folge 2700:13:51

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort. 

In dieser Folge lese ich aus dem Buch „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt“ von Axel Klingenberg vor, das im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist. Ihr erfahrt alles über die Gründung Unser Eintracht und ihre ersten Gehversuche. Titel des Kapitels - oder besser gesagt des hier vorgestellten 2. Grunds, Eintracht zu lieben: "Weil Eintracht Braunschweig 1895 gegründet wurde - und nicht erst 1896". 

Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr beim Autor sowie beim Verlag für die Erlaubnis, in meinem Podcast Auszüge aus dem Buch vorlesen zu dürfen. Wenn ihr es noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen – ihr könnt es hier bestellen: 

https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-eintracht-braunschweig-zu-lieben  

Infos zum Autor: www.axel-klingenberg.de  

Folge direkt herunterladen
11 Nov 2024Folge 184: Balsam für die Fanseele00:27:24

Manchmal gibt es sie auch bei Eintracht Braunschweig: magische Fußballabende, die zu einem rauschenden Fest werden. So wie beim Spiel gegen den HSV. Flutlicht, sagenhafte Choreo, und dann ein 3:1 nach einem mitreißenden Spiel - in jeder Hinsicht Balsam für die Fanseele!

Folge direkt herunterladen
07 May 2020Gegengerade - Folge 2800:19:25

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort.

Wie in der letzten Folge lese ich aus dem Buch „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt“ von Axel Klingenberg vor, das im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist. Ihr erfahrt, wie Hannoi 95+1 mal wieder das Nachsehen gegen Unser Eintracht hat - diesmal bei der Gründung der Bundesliga. Und ihr könnt noch einmal die Meistersaison nacherleben und wie die Eintracht damit alle "Experten" auf dem falschen Fuß erwischt hat. Titel der Kapitel – oder besser gesagt der hier vorgestellten Gründe, Eintracht zu lieben:

- 22. Grund: Weil die Eintracht die Bundesliga mitgegründet hat - 31. Grund: Weil die Eintracht immer noch Deutscher Meister ist. Irgendwie.

Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr beim Autor sowie beim Verlag für die Erlaubnis, in meinem Podcast Auszüge aus dem Buch vorlesen zu dürfen. Wenn ihr es noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen – ihr könnt es hier bestellen:

https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-eintracht-braunschweig-zu-lieben

Infos zum Autor: www.axel-klingenberg.de


Folge direkt herunterladen
07 Oct 2024Folge 180: Derbysieg!00:30:18

Eintracht Braunschweig: ZWEI! Hannoi 95+1: NULL!

Die Fans des BTSV feierten nach einem hoch engagierten Auftritt des Teams einen überraschend verdienten Derbysieg. Es gibt nun natürlich die Möglichkeit, in einem Podcast diesen Sieg, den Balljungen und sich selber einfach weiterzufeiern - aber es gibt diverse Punkte, über die es sich einmal etwas nüchterner zu sprechen lohnt. Auch wenn die Freude angemessen zelebriert wird, kommt dies bei uns wie immer nicht zu kurz.

Folge direkt herunterladen
15 May 2020Gegengerade - Folge 2900:18:20

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen. Ich setze dies in loser Reihenfolge fort. 

Wie in den letzten beiden Folgen lese ich aus dem Buch „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt“ von Axel Klingenberg vor, das im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist. Ihr erfahrt, wie es zwei ehemalige Bayern nach Braunschweig verschlug und mit einem der beiden fast die zweite Meisterschaft gelungen wäre, während der andere eher für Unruhe im Team sorgte. Titel der Kapitel – oder besser gesagt der hier vorgestellten Gründe, Eintracht zu lieben:  

- 47. Grund: Weil Branco Zebec revolutionär ist   
- 52. Grund: Weil Paul Breitner mal bei der Eintracht gespielt hat (und nach einem Jahr wieder gegangen ist)    

Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr beim Autor sowie beim Verlag für die Erlaubnis, in meinem Podcast Auszüge aus dem Buch vorlesen zu dürfen. Wenn ihr es noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen – ihr könnt es hier bestellen:  

https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-eintracht-braunschweig-zu-lieben  

Infos zum Autor: www.axel-klingenberg.de

Folge direkt herunterladen
23 May 2020Gegengerade - Folge 3000:21:33

Wegen der coronabedingten Spielpause der 3. Liga habe ich begonnen, Texte von Autoren vorzulesen, die sich mit dem Thema „Eintracht“ bzw. „Fußball“ beschäftigen.  

Wie in den letzten drei Folgen lese ich aus dem Buch „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt“ von Axel Klingenberg vor, das im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist. Ihr erfahrt zwei Dinge, die Tradition (auch) ausmachen: warum die Eintracht noch Eintracht und das Eintracht-Stadion noch Eintracht-Stadion heißt. Titel der Kapitel – oder besser gesagt der hier vorgestellten Gründe, Eintracht zu lieben:   

- 62. Grund: Weil Eintracht nun aber doch nicht Jägermeister heißt   
- 90. Grund: Weil das Eintracht-Stadion immer noch Eintracht-Stadion heißt   

Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal sehr beim Autor sowie beim Verlag für die Erlaubnis, in meinem Podcast Auszüge aus dem Buch vorlesen zu dürfen. Wenn ihr es noch nicht haben solltet, kann ich es euch sehr ans Herz legen – ihr könnt es hier bestellen:   

https://schwarzkopf-verlag.info/p/111-gruende-eintracht-braunschweig-zu-lieben   

Infos zum Autor: www.axel-klingenberg.de   

Da für den 30. Mai die Wiederaufnahme des Spielbetriebs angesetzt ist, endet mit dieser Episode die kleine Vorlesereihe – die nächste wird sich dann (hoffentlich) mit unserem Heimspiel gegen Viktoria Köln beschäftigen.  

Folge direkt herunterladen
01 Jun 2020Gegengerade - Folge 3100:19:43

In der 31. Folge geht es um den 28. Spieltag  – und damit endlich wieder nach 81 Tagen Spielpause um ein aktuelles Spiel der Eintracht! Ich berichte über unser 4:2 gegen Viktoria Köln mit allen bekannten Zutaten:  

- Die Ausgangssituation vor dem Spiel 
- Die Aufstellung 
- Die wichtigsten Spielereignisse sowie ein Fazit 
- Eine Analyse des Spiels 
- Was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt 
- Eine Vorschau auf das nächste Spiel gegen Halle, plus 
- Gedanken des Tribünentrainers hierzu 

Folge direkt herunterladen
04 Jun 2020Gegengerade - Folge 3200:14:59

In der 32. Folge spreche ich über den 29. Spieltag  – unser 1:0 Auswärtssieg gegen den Halleschen FC– mit allen bekannten Zutaten. Nach dem erfolgreichen Neustart nach der Coronapause gegen Viktoria Köln legte Eintracht zumindest ergebnisseitig nach und erzielte den ersten Auswärtssieg in diesem Jahr.

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Bayern II samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
07 Jun 2020Gegengerade - Folge 3300:17:50

In der 33. Folge spreche ich über den 30. Spieltag  – unser 1:1 im Heimspiel gegen Bayern II – mit allen bekannten Zutaten. Nach dem erfolgreichen Neustart nach der Coronapause und zwei Siegen schaffte es Eintracht trotz 80 Minuten in Überzahl nicht, über ein 1:1 Unentschieden hinauszukommen und kann dabei noch von Glück reden, dass Bayern in der 2. Hälfte gleich vier Großchancen liegen ließ.  

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Unterhaching samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers. 

Folge direkt herunterladen
11 Apr 2023Folge 136: Gespräch mit Kivi nach Eintracht - Lautern00:34:08

Wegen der weiterhin umzugsbedingten Abwesenheit von Anna habe ich mir erneut einen ganz besonderen Gast einladen dürfen, um auf das Spiel Eintracht - 1. FC Kaiserslautern zurückzublicken: Kivi, dem mit Abstand fleißigsten Content-Ersteller auf 2Hundert10.de! Kivi verrät uns ein wenig die Geheimnisse hinter seiner Produktivität, bevor wir auf das hauptsächliche Thema des Gesprächs kommen: wir arbeiten das Spiel gegen Lautern auf - und auch wenn es unterm Strich ein erfreuliches Ereignis mit vielen positiven Erkenntnissen war, gibt es doch einiges Kritisches anzumerken.

Folge direkt herunterladen
11 Jun 2020Gegengerade - Folge 3400:21:28

In der 34. Folge spreche ich nicht nur über den 31. Spieltag  – unser 3:1 Auswärtssieg in Unterhaching– sondern auch über die Pressekonferenz von Trainer Marco Antwerpen vor diesem Spiel, in der dann doch einige diskussionswürdige Aussagen gefallen sind.

Nach der eher mäßigen Leistung gegen Bayern II hatte Eintracht diesmal einen funktionierenden Matchplan, setzte diesen konsequent um und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Großaspach samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
14 Jun 2020Gegengerade - Folge 3500:15:13

In der 35. Folge spreche ich kompakt über den 32. Spieltag  – unseren 2:1 Heimsieg gegen Sonnenhof Großaspach – mit allen bekannten Zutaten. Unterm Strich ein glücklicher Sieg, aber hey: seit dem Neustart der Liga haben wir 13 Punkte aus 5 Spielen gesammelt!

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel gegen Ingolstadt samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
17 Jun 2020Gegengerade - Folge 3600:14:49

In der 36. Folge spreche ich kompakt über den 33. Spieltag  – unser 0:0 in Ingolstadt – mit allen bekannten Zutaten. Unterm Strich ein aus meiner Sicht nicht unverdienter Punkt, wenn man sich mal die Chancenverteilung anschaut. Und was zählt: wir haben einen Konkurrenten auf Distanz gehalten. Kein schönes Spiel, aber der Zweck heiligt die Mittel – raus aus dieser Liga, egal wie!

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Heimspiel gegen Preußen Münster samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
21 Jun 2020Gegengerade - Folge 3700:14:47

In der 37. Folge spreche ich gewohnt kompakt über den 34. Spieltag  – unser 1:0 Heimsieg gegen Münster – mit allen bekannten Zutaten. Einer flotten und unterhaltsamen 1. Halbzeit folgte eine relativ typische 2. Hälfte – Probleme im Aufbauspiel, schnelle Ballverluste, und Engelhardt muss uns den Allerwertesten retten. Aber was soll’s – drei Punkte sind drei Punkte, und somit heißt es weiterhin: raus aus dieser Liga, egal wie!

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel beim Chemnitzer FC samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
24 Jun 2020Gegengerade - Folge 3800:14:28

In der 38. Folge spreche ich gewohnt kompakt über den 35. Spieltag  – unser 2:1 Auswärtssieg in Chemnitz – mit allen bekannten Zutaten. Außer den beiden Toren passiert bei Eintracht nicht viel, und so müssen Engelhardt, Glück und eine teilweise groteske Abschlussschwäche des Gegners herhalten, um die drei Punkte einzufahren. Wie lange geht das noch gut?

Aber weiterhin heißt es:  raus aus dieser Liga, egal wie!

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel beim FSV Zwickau samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
29 Jun 2020Gegengerade - Folge 3900:13:54

In der 39. Folge spreche ich gewohnt kompakt über den 36. Spieltag  – unser völlig unnötiges 2:3 in Zwickau – mit allen bekannten Zutaten. Das ganze Zustandekommen dieser Niederlage ist einfach in jeder Hinsicht ärgerlich, denn eigentlich hatten wir ein gutes Spiel gemacht (sogar in der 2. Hälfte), nicht nur einmal die Chance das Ergebnis auf 2:0 zu stellen (Bär! Proschwitz!), und nach dem schönen Tor von Yari in der 90. Minute dachte das Team wohl, dass der Drops gelutscht sei.

Hoffentlich war das eher ein Weckruf als ein Nackenschlag…

Aber noch sind wir auf einem Aufstiegsplatz, und es heißt weiterhin:  raus aus dieser Liga, egal wie!

Zudem gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel gegen Waldhof Mannheim (das natürlich am Mittwoch ist, nicht am Samstag) samt zugehörigen Gedanken des Tribünentrainers.

Folge direkt herunterladen
04 Jul 2020Gegengerade - Folge 4001:40:25

AUFSTIEG!!! NIE MEHR 3. LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR, NIE MEHR…!!!

Ist das der Wahnsinn? Was für ein Finale am 37. Spieltag! Wir besiegen Waldhof Mannheim mit 3:2 und Ingolstadt verliert zuhause gegen Magdeburg 0:2. Jetzt durfte nur noch Duisburg nicht gewinnen, dann wäre der Aufstieg vorzeitig perfekt, aber die lagen 2:1 bei Bayern II vorne. Wegen einer Regenpause wurde die 2. Hälfte verspätet angepfiffen, und so waren noch 8 Minuten zu spielen.

Bayern drückt, verballert zwei Großchancen. Nachspielzeit, nochmal Ecke Bayern. Zu kurz abgewehrt, Dajaku bekommt den Ball, legt ihn sich vor, zieht aus 20 Metern ab – TOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! AUSGLEICH!!! Mein Gott, ich bejubele einen Treffer der BAYERN, was ist denn hier los??? Egal, wir sind nicht mehr von einem direkten Aufstiegsplatz zu verdrängen, Aufstieg, JAAAAAAAAA!

Und weil dieser emotionale Moment nicht so recht in meine sachliche Podcast-Art passt, bin ich hocherfreut der Einladung von meinen Freunden von Eintracht lebenslang gefolgt, um die Aufstiegs-Episode mit ihnen gemeinsam zu produzieren. Also mal nicht strukturierte Reportage, sondern ein lockeres, aber natürlich trotzdem tiefgehendes Gespräch rund um die letzten beiden Spiele (naja, so richtig hat das 3:4 in Meppen ja nicht mehr interessiert), sowie eine Diskussion rund um Marco AntwerpenPeter Vollmann und den Kader.

Folge direkt herunterladen
21 Sep 2021Gegengerade - Folge 7600:40:49

In dieser Folge gibt es zunächst eine kurze Rückschau auf unsere 2:3-Niederlage am 9. Spieltag beim MSV Duisburg - natürlich inkl. Eintracht-DNA. Nach ein paar Gedanken, was mich nachdenklich, aber auch hoffnungsfroh stimmt, spreche ich mit dem Spieler Philipp Treu über das bevorstehende Nachholspiel (7. Spieltag) unserer Löwen beim SC Freiburg II.

Folge direkt herunterladen
03 Nov 2020Gegengerade - Folge 4100:15:44

Hier ist sie also endlich – meine erste Folge der Saison 2020/21. Wie ihr wahrscheinlich bemerkt hattet, musste ich wegen des Aufwands für meine Spezialserie über Torsten Lieberknecht die Gegengerade pausieren. Letzte Woche setzte mich dann eine Erkältung außer Gefecht, aber jetzt steige ich mit dieser Folge wieder in das aktuelle Geschehen ein. Wer die Spezialserie noch nicht gehört hat, findet unter totte.podcaster.de alle wesentlichen Informationen hierzu.

In dieser Folge gibt es eine kurzen Nachschau zum 6. Spieltag – unser mit 3:2 gewonnenen Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am Freitag in Sandhausen.

Wer die Gegengerade schonmal gehört hat, wird sich freuen – es kommen alle bekannten Zutaten wieder zum Einsatz:

  • Ausgangssituation
  • Aufstellung
  • Die wichtigsten Spielereignisse
  • Fazit
  • Analyse
  • Was mich nachdenklich – aber auch hoffnungsfroh stimmt
  • Der nächste Gegner
  • Der Tribünentrainer spricht.
Folge direkt herunterladen
13 Nov 2020Gegengerade - Folge 4200:13:37

In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 7. Spieltag – unser Auswärtsspiel in Sandhausen, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 21.11. gegen den KSC

Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten:

  • Ausgangssituation
  • Aufstellung
  • Die wichtigsten Spielereignisse
  • Fazit
  • Analyse
  • Was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
  • Der nächste Gegner
  • Der Tribünentrainer spricht.
Folge direkt herunterladen
26 Nov 2020Gegengerade - Folge 4300:16:29

In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 8. Spieltag – unser mit 1:3 verlorenes Heimspiel gegen den KSC, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 27.11. bei Darmstadt 98

Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten:

  • Ausgangssituation
  • Aufstellung
  • Die wichtigsten Spielereignisse
  • Fazit
  • Analyse
  • Was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
  • Der nächste Gegner
  • Der Tribünentrainer spricht.
Folge direkt herunterladen
30 Nov 2020Gegengerade - Folge 4401:44:22

Nach dem Katastrophenauftritt gegen Darmstadt 98 am 9. Spieltag und der 0:4-Klatsche, die bereits nach 36 Minuten feststand, wollte und konnte ich keine reguläre Folge der Gegengerade produzieren. Der Frust saß einfach zu tief. Und so tat ich das, was ich in der letzten Saison bereits nach einem ähnlichen Ereignis getan hatte: ich fragte bei meinen Freunden von Eintracht Lebenslang an, ob wir nicht gemeinsam den Frust verarbeiten wollten. Und dankenswerter Weise luden mich Tobi, Jussi, Martin und Kevin sofort ein, und so ist diese Folge sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion – ganz im Sinne unseres Mottos Podcasting in Eintracht. Nochmal vielen Dank an die Jungs!

Wir reden nicht nur über das Spiel, sondern machen uns natürlich auch Gedanken über darüber, wo die Ursachen liegen und wie wir aus dieser Situation rauskommen können. Auch die schlechte Stimmung unter den Fans wird thematisiert. Und Martin erzählt euch darüber hinaus alles Wissenswerte zum nächsten Gegner St. Pauli.

Folge direkt herunterladen
10 Dec 2020Gegengerade - Folge 4500:15:59

In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 10. Spieltag – unser mit 2:1 gewonnenes Heimspiel gegen St. Pauli, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 13.12. gegen VfL Osnabrück. 

Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten:

  • Ausgangssituation
  • Aufstellung
  • Die wichtigsten Spielereignisse
  • Fazit
  • Analyse
  • Was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
  • Der nächste Gegner
  • Der Tribünentrainer spricht.
Folge direkt herunterladen
14 Dec 2020Gegengerade - Folge 4600:16:21
  • In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 11. Spieltag – unsere 0:2 Heimniederlage gegen den VfL Osnabrück, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 16.12. gegen den SC Paderborn. 

    Wie immer gibt es alle gewohnten Zutaten:

    • Ausgangssituation
    • Aufstellung
    • Die wichtigsten Spielereignisse
    • Fazit
    • Analyse
    • Was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
    • Der nächste Gegner
    • Der Tribünentrainer spricht.
Folge direkt herunterladen
24 Dec 2020Gegengerade - Folge 4700:21:11

Es ging Schlag auf Schlag, und daher ist diese Folge ist sozusagen eine Dreifachausgabe – ich berichte nicht nur über unser 2:2 beim SC Paderborn am 12. Spieltag, sondern auch über die 0:3 Heimniederlage gegen Greuther Fürth am 13. Spieltag sowie über die 0:2 Pokalniederlage gegen Borussia Dortmund.

  • Ich beschreibe kurz die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen Paderborn,
  • stelle die Aufstellung vor
  • Berichte über die wichtigsten Spielereignisse
  • und ziehe anschließend ein Fazit, bevor ich mich an eine kurze Analyse des Spiels mache.
  • Anschließend wiederhole ich das Ganze für das Spiel gegen Greuther Fürth sowie für das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund
  • Ich komme darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt; aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt.
  • Der Tribünentrainer schweigt diesmal.
Folge direkt herunterladen
31 Dec 2020Gegengerade - Folge 48: Jahresrückblick 202000:43:08

Das Jahr 2020 war ein ganz besonders herausforderndes Jahr – für viele ganz persönlich, aber auch für uns als Gesellschaft und Gemeinschaft. 2020 ist an uns allen nicht spurlos vorbeigegangen. Nicht an der Welt, nicht an uns und nicht an unserer blau-gelben Liebe. In diesem Fußballjahr lagen Enttäuschungen und überschwängliche Freude so nah beieinander, wie schon lange nicht mehr. Und so hat die Gegengerade diesen Jahresrückblick für euch zusammengestellt. Lasst uns noch einmal zusammen feiern, leiden, grübeln, euphorisch sein… Und uns erinnern. 

Moderiert von Anikó Merten, hören wir gemeinsam Rückblicke auf Spieltage, die hinter uns liegen; Stimmen aus der Vergangenheit; Stimmen meiner Freunde von Eintracht lebenslang; die Stimme einer Trainerlegende; O-Töne. Schnipsel der Erinnerung, die uns zeigen, was das für ein volles Jahr war. Gemeinsam können wir versuchen all das zurückzuholen und zu verstehen, dass 2020 uns dann doch – im Guten, wie im Schlechten – viel geboten hat.

Vielen Dank an alle Zuhörerinnen und Zuhörer! Kommt gut ins neue Jahr - wir hören uns.

Folge direkt herunterladen
06 Jan 2021Gegengerade - Folge 4900:20:15

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer Nachschau zum 19. Spieltag – unser Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue, sowie mit einem Ausblick auf das nächste Heimspiel am 11.1. gegen Fortuna Düsseldorf

Neben allen bekannten Zutaten gibt es aber diesmal zwei Besonderheiten, denn für diese Folge habe ich Unterstützung bekommen: zum einen von Anikó, die bereits den Jahresrückblick moderiert hat. Und zum anderen ist die Gegengerade besonders stolz, dass wir mit der hervorragenden Datenanalysewebsite blaugelbedatenwelt.com eine Kooperation eingegangen sind und euch heute als Abrundung der Spielanalyse einen Einblick in die sogenannte „Eintracht-DNA“ geben können. Die detaillierte Analyse zum Aue-Spiel findet ihr bei Interesse hier. Seid gespannt!

Folge direkt herunterladen
13 Jan 2021Gegengerade - Folge 5000:20:23
  • In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 20. Spieltag – unser Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 15.1. bei den Würzburger Kickers.
  • Ich habe erneut Unterstützung bekommen: zum einen von Anikó, die ihr bereits vom Jahresrückblick sowie von der letzten Folge kennt. Zudem gibt es erneut eine Bewertung von unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com zur Eintracht-DNA, sowie eine Kurzanalyse der taktischen Grundausrichtung unseres nächsten Gegners Würzburger Kickers durch Jonas Schaar, dem Taktikexperten der blaugelbedatenwelt.com.
Folge direkt herunterladen
19 Jan 2021Gegengerade - Folge 5100:21:47

Diesmal gibt es eine Nachschau zum 16. Spieltag – unser 0:0 beim Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers, sowie einen Ausblick auf das nächste Heimspiel am 23.1. gegen den Hamburger SV.

Bei dieser Folge habe ich wieder Unterstützung von Anikó bekommen. Zudem gibt es erneut eine Bewertung von unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com zur Eintracht-DNA.

Ansonsten erwarten euch alle bekannten Zutaten:

  • Ausgangssituation vor dem Spiel gegen Würzburg
  • Aufstellung
  • Die wichtigsten Spielereignisse
  • Fazit
  • Analyse
  • Bewertung des Spiels aus Sicht der Eintracht-DNA
  • Was mich nachdenklich – aber auch hoffnungsfroh stimmt
  • Ausblick auf das nächste Spiel gegen den HSV
  • Der Tribünentrainer spricht
Folge direkt herunterladen
10 Jan 2024Folge 158: Eintracht international00:22:50

Auf der Suche nach Gesprächsthemen für die Winterpause kam mir der Zufall zu Hilfe: auf X (Ex-Twitter) kam ich in Kontakt mit Denis, der eine ziemlich außergewöhnliche Eintracht-Historie hat. Sie ist es unbedingt Wert, einmal erzählt zu werden! Der Titel deutet es schon an: als Denis Eintracht-Fan wurde, wohnte er nicht gerade um die Ecke. Wie entwickelt man in Moldawien eine Leidenschaft für unsere Löwen?

Folge direkt herunterladen
02 Feb 2021Gegengerade - Folge 5200:39:25

Diese etwas ausführlichere Folge fasst den 17.,18. und 19. Spieltag zusammen – unsere Heimspiele gegen den HSVHeidenheim sowie unser Auswärtsspiel bei Holstein Kiel – und bietet natürlich einen angemessenen Ausblick auf das Derby zuhause am 6. Februar.

Anikó und ich berichten abwechselnd über die drei letzten Spieltage und beziehen dabei auch die Analysen von Taktikexperten Jonas Schaar von der Website blaugelbedatenwelt.com mit ein.
Im Anschluss stellt euch Anikó eine Gesamtauswertung der Eintracht-DNA der blaugelbedatenwelt.com von diesen drei Spielen vor. Ich komme dann darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt. Wir versorgen euch dann mit allem Wissenswerten  über das Derby, bevor sich abschließend hierzu der Tribünentrainer zu Wort meldet.

Hier noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: die Gegengerade bietet in Zusammenarbeit mit dem Braunschweiger Autoren Gerald Fricke zu jedem Spiel ein Halbzeitgespräch auf der neuen Social Media-Plattform Clubhouse an. Unter dem Motto „Halbzeit-Talk von Gegengerade & Ballkultur“ laden wir hierzu unterschiedliche Gäste ein und sprechen mit ihnen in unterhaltsamer Form über die erste Halbzeit des jeweiligen Spiels. Schaut bzw. hört gerne vorbei – und Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht!

Referenzierte Artikel von Jonas Schaar:

Taktikanalyse: Es waren nicht nur die individuellen Fehler…

Taktikanalyse: Löwen überzeugen gegen schwache Heidenheimer

Folge direkt herunterladen
10 Feb 2021Gegengerade - Folge 5300:28:22

Diese Folge dreht sich natürlich zum einen um unsere 1:2 Derbyniederlage am 20. Spieltag. Zum anderen gibt es aber auch einen ausführlichen und wirklich sehr hörenswerten Kommentar von Anikó zur aktuellen Lage von Verein und Fans, und sie bezieht dabei natürlich auch die Ereignisse rund um die Aktion der Ultras vor dem Derby mit ein.

Natürlich darf die Eintracht-DNA unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com genauso wenig fehlen wie ein Ausblick auf unser nächstes Auswärtsspiel am 14. Februar gegen den VfL Bochum. Wir werden auch dieses Mal wieder auf Clubhouse hierzu einen Halbzeit-Talk anbieten. Seid dabei!

Folge direkt herunterladen
17 Feb 2021Gegengerade - Folge 5401:03:18
Unser Auswärtsspiel beim VfL Bochum am 20. Spieltag ließ mich ratlos zurück: war diese 0:2-Niederlage wirklich nötig? Warum gab es erneut in der 2. Halbzeit eine indiskutable Leistung – nachdem man in der 1. Halbzeit doch gut unterwegs war, aber mal wieder mehr an sich selber als am Gegner scheiterte? Wie soll es weitergehen – was muss passieren, um bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufzuholen?
Auf der Suche nach Antworten habe ich keine eigene Folge produziert, sondern ich durfte dankenswerterweise als Gast mit meinen Freunden von Eintracht Lebenslang hierüber sprechen. Ohne, dass wir die Ratlosigkeit so richtig auflösen konnten – aber hört selbst.
Diese Folge ist natürlich zuerst bei Eintracht Lebenslang erschienen und kann hier abgerufen werden – nochmal danke an die Jungs für die Einladung! Folge direkt herunterladen
23 Feb 2021Gegengerade - Folge 5500:20:54
  • In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 22. Spieltag – unser mit 2:0 gewonnenes Heimspiel gegen Jahn Regensburg – sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 28.2. gegen den 1.FC Nürnberg
  • Ich habe wieder Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt.

    Es gibt alle gewohnten Zutaten:
  • Ich beschreibe kurz die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen Regensburg,
  • und stelle dann die Aufstellung vor.
  • Ich berichte über die wichtigsten Spielereignisse
  • bevor ich anschließend ein Fazit ziehe
  • und mich an eine Analyse des Spiels mache.
  • Im Anschluss stelle ich euch die Bewertung des Spiels aus Sicht der Eintracht-DNA unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com vor.
  • Ich komme anschließend darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
  • Danach gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel beim 1.FC Nürnberg
  • bevor es zum Abschluss ein paar Gedanken des Tribünentrainers hierzu gibt.
Folge direkt herunterladen

Enhance your understanding of Gegengerade with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Gegengerade. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data