
future ltd. - der science-fiction podcast (Jochen Dreier & Max v. Malotki)
Explore every episode of future ltd. - der science-fiction podcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
24 Jul 2018 | the two buddy problem | 00:38:20 | |
Das hier ist die das Warmup zu future ltd. Wie hat alles angefangen? future ltd. ist der neue Science-Fiction Podcast von Jochen Dreier und Max v. Malotki. Im Urknall geht es um die Entstehungsgeschichte, unsere Liebe zu Sci-Fi und warum es in diesem Genre weniger um Eskapismus als mehr um unsere Gesellschaft geht. | |||
29 Jul 2018 | autonomie | 00:49:00 | |
In dieser Podcast-Folge von future ltd. geht es um Roboter in Freiheit, Menschen die verkauft werden und Drogen mit denen man sich zu Tode schuften darf. Im Mittelpunkt steht Autonomous, der Roman von Annalee Newitz, aber es gibt Ausflüge zu Westworld, Real Humans, Stanislaw Lem, Iris Radisch und Adderall. Wer auf Pharma-Piratinnen mit eigenen Mini-Unterseebooten steht, gehackte dynamische Tattoos und nachhaltige Straßen, die nach Bedarf woanders neu aufgeschäumt werden, der sollte sich die Diskussion von Jochen und Max nicht entgehen lassen. | |||
12 Aug 2018 | herzliches universum | 00:53:00 | |
In dieser Folge bewegen wir uns im Universum von Becky Chambers. Gerade ist das dritte Buch im Wayfarer-Zyklus erschienen. Im Mittelpunkt stehen bei Jochen und Max weniger die eigentlichen Geschichten der Romane, sondern mehr die Entwicklung der Charaktere in der Galaktischen Union. Reptilienartige, die offene Beziehungen führen und dennoch eine ganz enge Federfamilie haben, KIs in Bodykits, die versuchen mit ihrem ungewohnt beschränkten Körper zusammenzufinden, Menschen, die sich vor langer Zeit von ihrem klimatisch unbewohnbaren Planeten verabschiedet haben und sich nun als das durchschlagen, was sie sind: Eine eher noch unterentwickelte und reichlich unwichtige Spezies im Raum-Zeit-Gefüge. Chambers Universum ist dicht und wortwörtlich mit Liebe fürs Detail erdacht. Selten wurde herzensgutere, wärmere Science Fiction geschrieben, die das Böse nicht auslässt, aber nicht zwangsläufig Charaktere brechen muss, für Effekt und Schmerz, sondern weil das Leben so ist, wie es ist, ob auf einem Schiff der Exodaner-Flotte, einem kleinen Mond voller verrückter Modder und eben hier, heute auf der Erde. Wir springen von Gender-Debatten zu gelungenen Plottwists, von formlosen Aliens mit Brieffreundschaften, zu Teenager-Streits mit einer mütterlichen KI. Warum Becky Chambers sich so tief in unsere Herzen geschrieben hat, warum das Wort “berührt” besonders häufig fällt, warum Äluoner auszusprechen schwieriger ist, als das Wort zu lesen, all das in dieser Ausgabe von Future ltd. | |||
20 Feb 2019 | ganz dünne luft | 00:35:34 | |
Es geht zum Mars. Richard K. Morgan, der die Vorlage zu Netflix’ “Altered Carbon” geschrieben hat, ist wieder im Sci-Fi-Noir Genre unterwegs. Ein Hardboiled-Detektivroman in space. Auch wenn wir Hakan Veil niemals einen Ermittler nennen würden. Er ist der Overrider der Herzen. Earthman Overrider with a heart of gold. Hak’s Vergangenheit macht ihn zum perfekten Kandidaten für die Jobs, die sonst keiner machen will. Und keiner mit gesundem Menschenverstand würde es sich mit so vielen mächtigen Menschen auf dem Mars versauen. Aber einer muss es halt machen. Und bitte nicht falsch verstehen. Der Overrider der Herzen und überhaupt die ganze Geschichte ist ziemlich brutal. And we loved it. | |||
12 Mar 2019 | massiver märz | 00:32:17 | |
Im März kommt so viel interessante Science Fiction raus, dass Jochen und Max in dieser Folge einen kurzen Überblick liefern möchten, was sich lohnen könnte. Sind tolle Sachen dabei, diesen Monat. Kleine Inspirationsepisode für Euch. Wir stellen kurz vor: Elizabeth Bear - Ancestral Night Tim Maughan - Infinite Detail K Chess - Famous Men who never lived Cory Doctorow - Radicalized Alastair Reynolds - Permafrost Ian McDonald - Luna: Moon Rising (Luna Zyklus, Teil 3) James SA Corey - Tiamat’s Wrath (Expanse Zyklus, Teil 8) Erwähnt: Blake Crouch - Dark Matter (guardian review) Colin Crouch - auch interessant, aber kein Sci-Fi ;) | |||
18 Mar 2019 | the expanse - die beste space opera im tv? | 01:04:41 | |
Die beste Science-Fiction-TV-Serie aktuell… reden wir über Star Trek? Vielleicht über The Orville? Nein, Blasphemie! Wir sprechen über eine Serie, die sich nach einem schwachen Start unglaublich entwickelt hat, die abgesetzt und dann, nach einem gigantischen Einsatz der Fans, gerettet worden ist. Die Rede ist von The Expanse (Netflix, demnächst Amazon Prime). Jochen und Max diskutieren die Stärken und Schwächen dieser Space Opera, die Buchvorlage, die Wurzeln in einem Pen & Paper Rollenspiel und natürlich den Kampf vom Erde, Belt und Mars um das geheimnisvolle Protomolekül. Außerdem sprechen wir auch noch über die teilweise ganz schön trashige Serie Nightflyers. Zu Gast: Der Regisseur und Sci-Ficionado Sebastian Ko. The Expanse, Wikipedia über die Serie und über die Buchvorlage Band 8 der Expanse-Romanreihe erscheint am 28. März. Auch Thema in unserer letzten Folge mit dem großen Überblick zu den Releases im März. Die Wurzeln von The Expanse in einem RPG. Nach dem Erfolg der Serie, das RPG funding auf Kickstarter. Nightflyers bei Netflix. Nightflyers, die erste Verfilmung von 1987. Unfassbarer Trailer auf Youtube. Die Buchvorlage, eine Novelle von George R. R. Martin. Die Spiegel-Kritik, die Jochen erwähnt. Das schwarze Loch aus dem Jahr 1979. Dune - der Wüstenplanet von Frank Herbert Stanislaw Lem, Der Unbesiegbare. Simon Stalenhags Bilderwelt wird zu Serie. | |||
27 Mar 2019 | murderbot | 00:28:10 | |
Wer hätte gedacht, dass wir uns mal derartig für Novellen begeistern würden. Vier kleine Büchlein hat Martha Wells geschrieben, über eine sogenannte Sec-Unit, einen Androiden, der sich von der Kontrolle durch die Company befreit und den Namen murderbot gegeben hat. Eine Sec-Unit auf der Suche nach einer Antwort, was in der Vergangenheit passiert ist, die man aus ihrem Speicher gelöscht hat. Wird sie dabei auffliegen? Wird man sie auseinandernehmen? Und wie können Menschen eigentlich die ganze Zeit so dumm sein? Actionreich, philosophisch und verdammt witzig. Wir sprechen über die Murderbot Diaries. The Murderbot Diaries - Vier Novellen von Martha Wells. Prequel-Story zum ersten Band, beim Magazin wired. Spielt vor All Systems Red. Network Effect, der erste Murderbot Roman kommt voraussichtlich im Mai 2020. The Circle - Dave Eggers Unabhängige Maschinen bei Becky Chambers - die future ltd.-Folge Zitat: I could have become a mass murderer after I hacked my governor module, but then i realized, I could access the combined feed of entertainment channels carried on the company channels. - Murderbot | |||
01 Apr 2019 | awesome april | 00:43:58 | |
Nach einem massiven März folgt ein awesome April. Hier also wieder eine kleine Inspirationsliste: Von einem verschobenen Gibson über verlorene Hunde in der Postapokalypse bis zum größten Elektronikschrottplatz der Welt. Bennett R. Coles - Winds of Marque Ian McEwan - Machines like me Ian Doescher - William Shakespeare's Get Thee Back to the Future! C.A. Fletcher - A Boy and His Dog at the End of the World Chen Qiufan - The Waste Tide Bonus: Kein neuer William Gibson (The Agency kommt vermutlich erst im Januar 2020), dafür Zeit The Peripheral erst zu lesen. Die andere Suzanne Palmer. Wer hatte die Club 69 Maxi-CD damals nicht. ; ) Guiyu - Größter Elektronikschrottplatz der Welt. | |||
14 Apr 2019 | the city in the middle of the night | 00:34:54 | |
Nach dem großen Erfolg von All The Birds in the Sky, der neue Roman von Charlie Jane Anders. 100% Science Fiction. Über die Menschheit in über 1000 Jahren. Zwei große Städte auf einem ehr ungemütlichen Planeten. Und Aliens in den Tiefen der Welt. | |||
21 Apr 2019 | peak sci-fi. unfassbar, was alles verfilmt werden soll. | 01:09:29 | |
Jochen und Max haben eine Liste entdeckt, in der alles an Science Fiction (und Fantasy) aufgeführt ist, was verfilmt wird, oder verfilmt werden soll, entweder für das Kino oder als TV-Serie. Gut, nicht immer wenn sich jemand die Rechte am Stoff besorgt hat, passiert das am Ende auch. Aber wir haben trotzdem mal die Science Fiction Werke rausgesucht, bei denen wir uns am meisten freuen würden. Wir mussten eine Auswahl treffen, denn alleine die Liste vorzulesen, dauert etwa zweieinhalb Stunden. Kein Scherz.
Außerdem nehmen wir Abschied von einem ganz großen Autor der Science Fiction, der leider verstorben ist. Rainer Sigl mit einem Nachruf auf Gene Wolfe. Die unfassbar lange Liste, bei Tor, zusammengetragen von der mehr als tapferen Natalie Zutter (die diese unendliche Liste zusammentragen musste). | |||
29 Apr 2019 | the OA - das neue LOST, oder ausdruckstanz-quatsch? | 00:46:44 | |
Mystery meets Science Fiction. Jochen und Max besprechen zusammen mit Regisseur Sebastian Ko die Serie “The OA” der Filmemacher Brit Marling und Zal Batmanglij. Wie schafft es diese Serie, völlig verrückte Sprünge zu machen und trotzdem eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen? Darf man genervt abschalten? Ja! Darf man fasziniert weiter gucken? Ja! Eine angeregte Diskussion über eine moderne Mystery-Serie auf Netflix und wie sie funktioniert. | |||
02 May 2019 | star trek discovery. zu emotional? | 00:46:44 | |
Nach der Diskussion über “The OA” in der letzten Episode mussten wir uns einfach noch weiter unterhalten. Die 2. Staffel von Star Trek Discovery ist gerade erst zu Ende gegangen. Wir begeben uns zusammen mit Regisseur Sebastian Ko ins Star Trek Universum. Es gibt sicherlich einige Spoiler. Man sollte die zweite Staffel gesehen haben. Wir sprechen unter anderem auch über ST TNG, DS9, Rogue One, Guardians of the Galaxy und Jean Luc Picards mangelnde Flötenkenntnisse. Shownotes Star Trek Discovery | |||
19 May 2019 | neue sci-fi im mai | 00:54:03 | |
Der neue Monatsüberblick. Die besten Science Fiction - Veröffentlichungen im Mai. Außerdem geht es um die Kronjuwelenhochzeit von Max’ Großeltern und berühmte Twitter-Follower. Möglicherweise hat sich sogar ein Fantasy-Roman in diesen Sci-Fi-Podcast eingeschlichen. Wer ihn findet, bitte sofort melden! Shownotes Veröffentlichungen: Michael Blumlein - Longer Ted Chiang - Exhalation Ted Chiang auf Deutsch bei Golkonda Steven Kotler - Last Tango in Cyberspace Neal Asher - The Warship Neal Asher - Polity-Universum Adrian Tchaikovsky - Children of Ruin Adrian Tchaikovsky - Guardian über Children of Time, den ersten Band. C. Robert Cargill - Robo Sapiens Nnedi Okorafor - Shuri (Black Panther - Collection) Jo Walton - Lent (Das erste Kapitel auf dem Blog von TOR) The Training Commission - Geschichte in Newsletter-Form Erstes Kapitel der Training Commission auf VICE. Erwähnt: Audioviel Podcast Ta-Nehisi Coates - Black Panther Graphic Novels Ta-Nehisi Coates - Zwischen mir und der Welt Arrival - Trailer Girolamo Savonarola Love, Death and Robots bei Netflix Exklusives behind the scenes footage von der Kronjuwelenhochzeit meiner Großeltern. Okay, es ist ein Foto von einem Sektglas. New York Times - The Anxiety of Having a Famous Follower on Twitter | |||
26 May 2019 | elizabeth bear & cory doctorow | 01:07:17 | |
Was ist Identität, wenn Du Deine Gefühle und Erinnerungen durch Technik steuern kannst? Würdest Du Deine Füße im Weltraum für noch ein paar extra Hände hergeben? Wie gefährlich ist es, Deinen Toaster zu hacken? Ist Superman ein Immigrant? Alles Fragen, die wir heute diskutieren. Jochen und Max stellen gleich zwei neue Bücher vor: Den aktuellen Roman von Elizabeth Bear - das ist der Beginn einer neuen Space Opera-Reihe, “Ancestral Night” und einen Kurzgeschichtenband von Cory Doctorow, “Radicalized”. Shownotes Elizabeth Bear - Ancestral Night Elizabeth Bear auf Twitter Nightflyers auf Netflix The Matrix - Ignorance is Bliss (Szene auf Youtube) Marc Aurel - Selbstbetrachtungen Iain M. Banks - Schiffsnamen Elizabeth is not a real Bear Cory Doctorow - Radicalized Boing Boing - A directory of mostly wonderful things Wie man einen Toaster überlistet Der Streit um Drittanbieter-Tinte Interview von John Scalzi mit Cory Doctorow Interview mit Doctorow in der LA Times Social Media Shutdown in Sri Lanka Internet.org - Die Kritik an Facebooks Projekt WIRED im Jahr 2018: What exactly happened to Internet.org? Cory Doctorow - Walkaway Rainer Maria Rilke - Der Panther Tesla meldet sich Tesla Hacks und Erkenntnisse auf der Cebit 2016 Hacking of consumer electronics | |||
02 Jun 2019 | asteroid mining mit daniel suarez | 00:38:48 | |
Wen schickt man auf einen Asteroiden, um Rohstoffe abzubauen? Am besten jemanden, der improvisieren kann, wenn alles schief geht. Auftritt: James Tighe. Der Mann mit den Abenteuer-Gen. Klingt alles nach ziemlich viel Testosteron. Tatsächlich braucht es im Weltall aber keine Asteroiden-Macker, sondern Menschen, die auch unter Druck gut miteinander klar kommen. Delta-V von Daniel Suarez. Ein near-future Sci-Fi-Roman mit viel Wissenschaft und Action. Warum Jochen und Max ihn so gut finden? Hört rein. Shownotes: Daniel Suarez TED Talk zu Drohnen Delta -V (Roman) Entdecker-Gen Hayabusa2 auf Ryugu gelandet Clive Cussler Luxemburgs Weltraum-Ambitionen Warum Deutschland ein Raumfahrtgesetz braucht Luftleer, aber nicht rechtsfrei Delta-V (Wissenschaftlicher Hintergrund) Kerbal Space Program Hans Zimmer Der Marsianer Starship Troopers (Film und Buch) Alexander Gerst auf der re:publica 2019 | |||
16 Jun 2019 | die beste science fiction im juni | 00:57:25 | |
Was erscheint alles im Juni? Jochen und Max steigen zusammen in die #teamscifi-Rakete und liefern Euch den Überblick. Die vielversprechendsten Neuveröffentlichungen des Monats. Worauf haben wir Bock. Hier ist unsere Liste, hört rein. Shownotes NEU: Mars Override (Thin Air von Richard K. Morgan seit Juni auch in dt. Übersetzung) Unsere Podcastfolge zum Roman von R.K. Morgan. Unbedingt anhören, wenn Ihr wissen wollt, ob dieses Buch etwas für Euch ist. NEU: The Expanse als RPG ist erhältlich. Coriolis RPG Leeroy Jenkins Pen and Paper, virtuelle Hilfsmittel fürs Online-Spiel. NEU: Neal Stephenson - Fall, or, Dodge in Hell. Neal Stephenson - Reamde Nick Harkaway - Gnomon Ernest Cline - Ready Player One (Buch) NEU: Blake Crouch - Recursion Blake Crouch - Dark Matter NEU: Ferret Steinmetz - The Sol Majestic NEU: Megan O’Keefe - Velocity Weapon NEU: Reed King - FKA USA Bedeutungen von FKA NEU: Richard Kadrey - The Grand Dark (Noir Dieselpunk) NEU: Jackson Ford - The Girl who could move shit with her mind. NEU Andreas Brandhorst - Eklipse NEU: Yoon Ha Lee - Hexarchate Stories NEU: Karl Schroeder - Stealing Worlds Horst Seehofer über komplizierte Gesetze Interesse der Innenminister an Alexa Charles Stross - Accelerando Charles Stross - Halting State NEU: Ada Hoffman - The Outside | |||
25 Jun 2019 | MCU - wie hat marvel das gemacht? | 01:47:35 | |
Wie hat Marvel das gemacht? Filmregisseur Sebastian Ko ist wieder mal zu Gast bei Jochen und Max. Es geht nicht nur um Avengers Endgame sondern auch um das gesamte MCU. Das Marvel Cinematic Universe. Spider Man, Iron Man, Hulk, Captain America, Thor, Guardians of the Galaxy, Black Panther, Dr. Strange, Ant Man, Black Widow, Hawkeye - wir sprechen über die letzten 11 Jahre und die Roadmap für das nächste Jahrzehnt. | |||
01 Jul 2019 | wenn china der mond gehört | 00:39:40 | |
30 Jahre in der Zukunft - die Chinesen haben die Macht auf dem Mond. Das US-Finanzsystem bricht zusammen, und in China steht eine Revolution bevor. Mittendrin: Fred, der lieber bei seiner Katze in Basel wäre. Chan Qi, die nicht da sein möchte, wo ihr Vater ist - er ist einer der großen in chinesischen Machtapparat - und Ta Shu der Abenteuer und Schriftsteller, der auf die beiden aufpasst. Extra für Euch, zum Mondlandungsjubiläum: Eine der großen Empfehlungen aus dem letzten Jahr. Red Moon von Science-Fiction Großmeister Kim Stanley Robinson. | |||
01 Oct 2019 | Sorry Stephenson | 00:39:40 | |
Die Sommerpause war lang, denn Max und Jochen wollten einen dicken Wälzer des Sci-Fi-Altmeisters Neal Stephenson lesen. Der Erfolg war mäßig. Aber ausnahmsweise (wirklich) waren wir nicht die Engstelle. Irgendwie ist der Roman “Fall or Dodge in Hell” nix.
Neal Stephenson - Fall or Dodge in Hell | |||
27 Oct 2019 | Per aspera zu Papa | 00:32:27 | |
Ein Sci-Fi-Abenteuer mit Brad Pitt. Was kann da schiefgehen? Nichts. Zumindest wenn der Film auch als das vermarktet werden würde, was er ist: Eine psychologische Reise bis zum Neptun, eine Suche nach einem Vater, der sich nie für seinen Sohn faszinieren konnte. Die Rettung der Welt, verpackt in die Rettung der Helden-Seele. Die ganz große Tüte Popcorn ist trotzdem nicht die richtige Wahl für diesen Film. Shownotes: Dating When You’ve Had a Bad Childhood | |||
16 Nov 2019 | meta polis | 00:41:10 | |
Ein Behörden-Bürokrat, eine KI mit einem Alkoholproblem, Gentrifizierungs-Terroristen und das alles in einer Stadt der Zukunft. Seth Fried erzählt in seinem amüsanten Debüt “The Municipalists” vom Leben und Sterben in einer fiktiven amerikanischen Großstadt, von Entwicklung und Siegern und Verlierern, allerdings mit viel Humor und nebenbei explodiert auch noch das ein oder andere Museum. Ein Buch, dass schon allein viel Spaß macht und Max und Jochen u.a. zu einem Gespräch über die moderne Stadt inspiriert hat. Shownotes: Der Metropolist beim Heyne Verlag Jane Jacobs - The Death and Life of Great American Cities | |||
09 Dec 2019 | memory test | 00:27:10 | |
Meine Güte ist Recursion von Blake Crouch ein gutes Buch. Max und Jochen drehen sich im Kreis vor Freude. Meine Güte war Recursion von Blake Crouch ein gutes Buch. Jochen und Max werden sich im Kreis gedreht haben vor Freude, sollten sie es zukünftig gelesen haben. Meine Güte wird Recursion von Blake Crouch ein gutes Buch sein. Max und Jochen werden sich im Kreis erinnern, nachdem sie das Buch vor Freude gedreht haben. Noch Fragen? Neue Folge future ltd. hören. Auch wenn bestimmt nicht alle beantwortet werden. | |||
23 Dec 2019 | ziemlich dekadent | 01:10:38 | |
Wir stehen kurz vor dem Ende der Zehnerjahre, 2020 bereitet sich darauf vor mehr nach Zukunft zu klingen, als es sich im Februar dann anfühlt. Für die dunklen Monate und zu Ehren einer großartigen Science Fiction-Dekade haben Max und Jochen zehn Bücher ausgewählt, die sie nochmal kurz besprechen und empfehlen wollen. Also ziemlich genau zehn, vielleicht auch ein paar mehr. Außerdem: Max verleiht besser keine Bücher mehr und Jochen lebt an einer gefährlichen Straße. Schöne Weihnachten und kommt gut rüber. Wir hören uns in der Zukunft. Shownotes: Liu Cixin - Three Body Problems James S.A. Corey - The Expanse (Leviathan Wakes) Adrian Tchaikovsky - Children of Time M. R. Carey - The Girl with all the gifts | |||
15 Jan 2020 | bewegte dekade | 02:16:41 | |
Die letzten zehn Jahre waren gute Jahre für Science Fiction Filme. Es gab überraschende Erfolge mit leisen Filmen, explosive Sequels, die so wirklich niemand mehr erwartet hätte und jede Menge CGI und Studiokunst, die uns immer realistischere Immersionen schenkte. !!! The unofficial Twin Peaks vs. Ex Machina DANCE OFF !!! Sad: Annihilation : (* Life : ((( Passengers : ((( Source Code :((( *Anzahl der Münder, die die Filme wirklich schlecht fanden. | |||
02 Feb 2020 | hype und vorfreude | 00:37:15 | |
Jochen und Max freuen sich schon auf die nächsten Monate. Es stehen so viele spannende Releases an, besonders bei Büchern und Serien. Wer ein bisschen hype und Vorfreude gebrauchen kann. Mit dabei, die schönste Sprachnachricht der Welt, featuring scifi-buddy Sebastian Sonntag. Shownotes: Charles Yu - Interior Chinatown Discovery Panel Podcast von Sebastian und Andi Star Trek: Picard - Trailer, Amazon Prime Altered Carbon - Season 2, Teaser - Netflix The Falcon and the Winter Soldier Black Mirror - Striking Vipers, feat Anthony Mackie Alex Garland - Devs, TV Series Tesla Cybertruck - Camper Mode | |||
16 Feb 2020 | space opera | 01:14:00 | |
Jochen und Max fragen: Was machte eine gute Space Opera aus, wenn es um TV-Serien geht. Themen sind die neue Staffel von Expanse (season 4), aber auch Battlestar Galactica und Firefly. Worauf sie sich jetzt schon einigen können. Sie brauchen demnächst ihr eigenes Raumschiff und die beste Crew des Universums. Shownotes: Sam Esmail (Mr. Robot) plant Fortsetzung von BSG Alexander Siddig, Dr Julian Bashir in - Star Trek DS9 James Callis, Gaius Baltar in BSG Buffy the Vampire Slayer, Trailer Nathan Fillion, Uncharted Fan Film Never Surrender, Trailer - Galaxy Quest Documentation Murderbot - Network Effect, Roman. Release, Mai 2020. um die neue Staffel von Expanse (season 4), aber auch Battlestar Galactica und Firefly. Worauf sie sich jetzt schon einigen können. Sie brauchen demnächst ihr eigenes Raumschiff und die beste Crew des Universums. Shownotes: Sam Esmail (Mr. Robot) plant Fortsetzung von BSG Alexander Siddig, Dr Julian Bashir in - Star Trek DS9 James Callis, Gaius Baltar in BSG Buffy the Vampire Slayer, Trailer Nathan Fillion, Uncharted Fan Film Never Surrender, Trailer - Galaxy Quest Documentation Murderbot - Network Effect, Roman. Release, Mai 2020. | |||
01 Mar 2020 | gibson sowas | 00:32:41 | |
Der große William Gibson veröffentlicht einen neuen Roman. Max und Jochen machen ihre Hausaufgaben. Sie lesen den neuen Titel und den davor, der als Band 1 in dem “Stubs-Universum” gesehen werden kann. Shownotes: Rezension im Guardian mit interessanter Kommentardiskussion Gibsons eigene Probleme mit der Story und der Realität (Beispiel) | |||
15 Mar 2020 | unsterblichkeiten | 01:12:59 | |
Möchtest du ewig leben? Wir haben die zweite Staffel Altered Carbon auf Netflix geschaut und sind zumindest bei dieser Frage zu keiner einstimmigen Antwort gekommen. Unsere Meinungen über den neuen Takeshi Kovacs, die schauspielerischen und filmischen Leistungen und die (möglichen) Welten des Stacks-Universum, besprechen Max und Jochen dieses Mal wieder mit #Lieblingsbasti. In Staffel 1 sagt Quellcrist Falconer: “One thing I can promise you: coming back from the dead is a bitch. Every single time.” In der neuen Folge future ltd. schauen wir, ob das auch für zweite Staffeln gelten kann. Shownotes: Altered Carbon Trailer Staffel 2 “The Forever War” von Joe Haldeman The Postmortal von Drew Magary (gute Rezension bei boingboing) | |||
29 Mar 2020 | nonnen im weltall | 00:31:26 | |
Nonnen im Weltraum in fliegenden Space Schnecken. Wenn ihr Max und Jochen ein Buch verkaufen wolltet, dann schreibt ungefähr das aufs Cover. Allerdings: Lina Rather hat in ihrer Debut-Novelle keineswegs eine Komödie geschrieben, sondern eine großartige Welt erschaffen, die sich über vier Sonnensysteme und Jahrzehnte erstreckt. Eine Geschichte, die sich um Schuld und Sühne dreht, um Religion, Liebe und um Solidarität. Und eben um schneckenartige Wesen, die zu Raumschiffen gezüchtet werden. Yay! Ein ganz starkes kleines Science Fiction Büchlein in der neuen Folge future ltd. Shownotes: Lina Rather - Sisters of the Vast Black Nicht erwähnt, aber nette Doku über die Idee von Bioships | |||
12 Apr 2020 | the mandalorian | 00:40:54 | |
“The Mandalorian” ist jetzt auch in Deutschland zu sehen und Max und Jochen freuen sich endlich die erste Star Wars Serie zu besprechen. Und sie sind sich beide sicher: Es ist eine der beste Science Fiction Serien seit Jahren in diesem Parsec! Kopfgeldjägerszene in “The Empire Strikes back” It took decades, but the galaxy finally has a tactical and operational genius. Mandalorian Konzept-Zeichnungen Ludwig Göransson Soundtrack Chapter 1 (Spotify Link) | |||
27 Apr 2020 | future waste | 00:29:18 | |
Eine neue Folge in der nahen Zukunft. Waste Tide von Chen Qiufang spielt auf der chinesischen Eletronikmülldeponie namens Silicon Isle, die an einen realen Ort in China angelehnt ist. Einerseits ist es ein Roman, der sich mit seltenen Erden, Recycling und Umweltverschmutzung beschäftigt. Andererseits eine Science Fiction Story mit Kampfrobotern, elektronischen Prothesen und Feng Shui. Eine Geschichte aus einer der ältesten Kulturen der Welt, die uns ziemlich begeistert zurückgelassen hat. Elektronikschrottdeponie in Guiyu | |||
10 May 2020 | was ist devs? | 00:57:21 | |
Alex Garland hat mit “Devs” ein neues Meisterwerk veröffentlicht. Der Regisseur von “Ex Machina” hat Max und Jochen mit seiner ersten Mini-Serie schwer begeistert. Die Folge wird daher in zwei Teile geteilt, eine ohne Spoiler und Teil zwei geht tief auf die Geschichte ein.
Shownotes: “Devs” von Alex Garland bei der BBC Hauptdarstellerin Sonoya Mizuno in einem tollen Tanzvideo von den Chemical Brothers Das Höhlengleichnis von Platon | |||
24 May 2020 | tod eines botschafters | 00:50:51 | |
Auf der einen Seite ein Imperium, militärisch und kulturell überlegen. Auf der anderen Seite eine kleine unabhängige Weltraum-Station, die zu verhindern versucht, dass sie vom Imperium geschluckt wird. Eine politische Space Opera, und mitten drin die junge Mahit Dzmare, die als Nachfolgerin in das Herz des goldglänzenden Sonnenreichs geschickt wird, auf den Stadtplaneten Teixcalaan. Ihr Vorgänger ist unter merkwürdigen Umständen zu Tode gekommen. Shownotes: | |||
07 Jun 2020 | wild wild westworld world | 01:00:43 | |
Ist Westworld wirklich das neue Game of Thrones? Nach der dritten Staffel müssen wir bei future ltd. dringend über künstliche Intelligenz und menschliche Dummheit reden. Wer bin ich? Warum bin ich hier? Bin ich frei oder ein Sklave? Wenn wir Roboter oder Androiden diese Frage stellen lassen, stellen wir sie uns eigentlich selbst, bezogen auf das menschliche Leben. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Science-Fiction Serie Westworld den Park verlassen würde - vom eingeschlossenen Experiment raus in die Welt. Nur um zu entdecken, dass die Menschen dort ebenso wenig frei sind, wie die hosts im Park. Eine KI hat einen Plan für jedes menschliche Wesen auf diesem Planeten. Revolution anyone? Jochen und Max sprechen nach dem hervorragenden Devs neulich erneut über Determinismus und freien Willen, über die Umkehrung des weiblichen Nebenrollenklischees und die Frage, ob eine stabile Gesellschaft Instabilität braucht. Ach, und sie sprechen über gefährliche, große Riot-Bots. So ein Ding statt eines Autos, und der Feierabendverkehr wäre kein Problem. | |||
21 Jun 2020 | murderbot is back! | 00:38:00 | |
Martha Wells hat den Wunsch aller Murderbot-Fans erfüllt und nach vier Novellen endlich einen Roman aus der Welt der Sec-Units und grummeligen Raumschiffe veröffentlicht. Wenn Ihr schon länger future ltd. hört, werdet Ihr wissen, dass Jochen und Max große Fans der Novellen sind (fltd-episode aus dem März 2019), umso genauer schauen sie aber hin. Funktioniert ein Murderbot-Roman? Dieser Charakter ist so wunderbar. ”I’ve had clients who thought they needed an absurd level of security. (And I’m talking absurd even by my standards, and my code was developed by a bond company known for intense xenophobic paranoia, tempered only by desperate greed.) I’ve also had clients who thought they didn’t need any security at all, right up until something ate them. (That’s mostly a metaphor. My uneaten client stat is high.)” Shownotes: | |||
06 Jul 2020 | vollkommen unerwartet | 00:32:00 | |
Wenn man nichts erwartet und dann eine Perle von Film entdeckt. Genau das ist Jochen und Max passiert, mit The Vast of Night. Science-Fiction in den 80ern hat ja bei Stranger Things wunderbar funktioniert. Warum nicht noch weiter zurückgehen und einen Science-Fiction Film Ende der 50er Jahre ansiedeln? Warum funktioniert Sci-Fi dort fast besser, als in der fernen Zukunft? Wie funktioniert eigentlich Geschichten erzählen? Und was steckt hinter diesem Film? The Vast of Night (Amazon Prime) ist ein ganz reduziert erzählter Mystery-Movie. Hört Jochen und Max zu, und dann schaut das Ding, bzw. hört den Film… wenn das Bild verschwindet. | |||
26 Jul 2020 | die große vorschau | 01:01:35 | |
Future ltd. mit einer bunten Sommerausgabe, in der Max und Jochen auf das große Verschiebejahr 2020 schauen, welche Science Fiction-Produktionen dieses Jahr noch erwartet werden können und welche nicht. Wir sprechen über mögliche neue Horror-Sc-Fi-Genre-Mixups und andere Bindestrich-Kombinationen, verlieren uns kurz in einem Exkurs über Daniel Radcliffes Filmographie und ziehen vor Keanu Reeves den Hut. Freuen uns mit gesunder Vorsicht auf Dune oder Ready Player Two und schauen langsam optimistisch Richtung 2077. Archive: Wikipedia - unschlüssige Kritik bei Polygon Alex Winter ist auch ein guter Typ Erste Bilder vom neuen Dune (Oscar Issacs!) Cyberpunk 2077: Wikipedia - Gameplayvideo | |||
16 Aug 2020 | sind antihelden die besseren helden? | 01:01:49 | |
Sind Antihelden die besseren Helden? Der Held der Geschichte: Gewinnertyp. Regelkonform. Der Gute im Kampf gegen das Böse. Der Held stellt sich den Herausforderungen, überwindet alle Hürden und reitet am Ende in den doppelten Sonnenuntergang*. I am already bored. Der Antiheld der Geschichte. Außenseiter. Systemkritisch. Das Graue im Kampf gegen das Graue. Der Antiheld hat eigentlich keinen Bock, sich den Herausforderungen zu stellen, muss aber. Er lernt etwas im Scheitern und geht verändert aus der Geschichte hervor. Am Ende fährt er auf einem gestohlenen Speedbike in den doppelten Sonnenuntergang*. This is so much better. Jochen und Max sprechen über Antihelden von Odysseus bis zur Umbrella Academy. Ihr könnt es Euch schon denken. Die beiden sind pro Antiheld. *zwei Sonnen eines fremden Sonnensystems. Wollen mal nicht den Verdacht aufkommen lassen, das wäre hier ein Westernpodcast. Science-Fiction. This is the way ;) Shownotes: Superman Wikipedia (lohnt sich) Gustav Schwab - Die schönsten Sagen Umbrella Academy (Wiki) JFK Attentat (jedes Mal so 🤯) Joseph Campbell - Der Heros in tausend Gestalten Reddit AMA mit Steve Blackman | |||
15 Sep 2020 | overhyped and underwhelmed | 00:56:43 | |
Der Fluch des Vorwissens hat Jochen und Max eine ziemlich unterschiedliche Erfahrung beschert. Der eine hin und weg, der andere geradezu erbost, wegen des neuen Films von Christopher Nolan. "Tenet" - Meisterwerk oder schlechtester Nolan seit langem? Die beste Verbindung von Action und High Concept Thriller, oder möchtegernkomplex und mit Fehlern behaftet? Ohne den Film zu spoilern, geht es um Vorfreude und Enttäuschung. Wollen wir überhaupt so viel über einen Film wissen, bevor wir ihn sehen? Sollten wir uns jede Trailer-Version anschauen, die uns geboten wird? Eine der schönsten Folgen seit langem - sagt unser future ltd. Herz. Vielleicht ändert sich grundsätzlich etwas an diesem Podcast. Weniger Spoiler, mehr meta? Was sagt Ihr? Und wir verraten Euch auch die Handbewegung die man machen muss, wenn man zum future ltd. Club gehören will. Charlize Theron on seeing “The Rig” for the first time | |||
08 Nov 2020 | Mandalorian Season 2 - noch besser? | 01:01:23 | |
Lohnt es sich, die zweite Staffel Mandalorian anzufangen? Sind Hype und Erwartung zu groß um erfüllt zu werden. Jochen und Max geben nach den ersten beiden Folgen definitiv das Go! This is the way! Lasst Euch von der recht einfach gestrickten, ersten Folge nicht abhalten. Future ltd. diskutiert darüber, was die Serie weiterhin so stark macht. Warum geht The Mandalorian besser mit Aliens um als einst George Lucas himself? Wie schafft es die Serie, dass einem die Figuren so ans Herz gehen? Habt Ihr alle Easter Eggs gefunden, die Jochen und Max gefunden haben? Und was ist Eure Meinung dazu, wenn Jochen es mit einem Glitzern in den Augen zusammenfasst: "Früher waren es Filme. Jetzt ist es eine Welt." - Angucken und dann den Podcast hören und mitdiskutieren. Die Ausgabe mit ganz viel Manda-Lore! ;) Shownotes: Bill Hader ist das beste sterbende Tauntaun The Mandalorian bügelt Fehler von Lucas aus Misty Rosas ist Kuiil und Frog Lady Die Zeichensprache der Sand People von Troy Kotsur | |||
15 Nov 2020 | discovery wiederentdeckt | 01:05:07 | |
Der große Science-Fiction Winter ist gleich mit zwei großen Serien unterwegs. The Mandalorian geht in die zweite Season und wir haben uns ja NEULICH begeistert die ersten Folgen angeschaut. Kann Star Trek Discovery da überhaupt noch im Ansatz mithalten? Zumal Jochen und Max gerade mit der mittelmäßigen zweiten Staffel so ihre Probleme hatten. Aber die beiden sind mehr als überrascht, wie großartig die ersten Folgen Discovery sie abholen. Woran liegt es, dass die Serie auf einmal funktioniert? Was ist der „Burn“? Jede Folge wirft mehr Fragen als Antworten auf, und das ist genau richtig. Star Trek Discovery ist mehr denn je ein Abenteuer und es geht ums Entdecken. Shownotes: | |||
22 Nov 2020 | Sci-Fi-Stoff für den Winter | 00:41:01 | |
Euer Corona-Winter braucht mehr Science-Fiction, darum schon wieder eine neue Folge future ltd. mit Jochen und Max. Auf unserem Schreibtisch hat sich einiges an News angesammelt. Bücher, die rausgekommen sind, oder bald erscheinen, wie z.B. Ready Player Two, Serien, die schon im Dezember kommen, wie zum Beispiel die neue Staffel Expanse, oder Games wie Cyberpunk 2077 und einiges mehr. Wir schauen darauf, was uns da erwartet. Holt schon mal den Sci-Fi-Terminplaner raus, liebe futuristas. Es kommen einige Tips. Shownotes: “The Expanse” Staffel 5 Trailer “The Ministry of the Future” - Kim Stanley Robinson “Ready Player Two” - Ernest Cline “Chosen Ones” - Was mit jungen Helden passiert, nachdem sie die Welt gerettet haben Cyberpunk 2077 bekommt streamer mode ohne Copyright Musik | |||
30 Nov 2020 | Braucht Mando mehr Star Wars? | 00:59:53 | |
Jochen und Max haben sich bis inklusive Folge 5 des Mandalorian Season 2 vorgearbeitet. Es tauchen zwei neue Figuren auf, die aber alte Bekannte sind. Keine Spoiler in diesem Text, aber im Podcast! Ihr solltet die Folgen geschaut haben. Wir machen einen Deep Dive ins Rabbit Hole der Star Wars Geschichte. Wir wissen jetzt endlich den Namen von Baby Yoda. Oh yes! Was hat das alles mit Anakin Skywalker, alias Darth Vader zu tun? (Keine Sorge, der kommt in den Folgen nicht vor). Wie viele Lichtschwerter sollte man eigentlich besitzen? Und wir reden mal nicht über Western-Referenzen, sondern über Anspielungen auf das Mittelalter und den 1. Weltkrieg. Und... ist es gut, wenn das "kleine" Universum von Mando Anschluss findet, an die epischen Storylines, oder sollte es gemütlich und "indie" bleiben? Wir diskutieren. Shownotes: | |||
07 Dec 2020 | Bewusste Pflanzen und feiner Cyberpunk | 00:53:49 | |
Endlich mal wieder Bücher. Zwei Science-Fiction-Fans, zwei Romane. Jochen hat Semiosis von Sue Burke dabei. Er ist extra aus dem Garten reingekommen. Warum hat er es auf einmal so mit Pflanzen? Max hatte Repo Virtual von Corey J. White auf dem Schreibtisch, Couchtisch und Nachttisch. Er hatte es einfach überall dabei, weil es so gut war. Das eine ist ein Cyberpunk-Roman für Fans von Stephenson, Gibson und Co. Das andere ein außergewöhnliches Bio-Sci-Fi Buch, bei dem es um Kommunikation der anderen Art geht. Außerdem Science Fiction News für Fans von Metal Gear Solid und ein großer Dank an Euch, weil Ihr uns gerne unterstützen würdet. Wir arbeiten an einem future ltd. Shirt, das sich besonders gut zum Bücherlesen eignet ;) Shownotes: Warner Bros. Says All 2021 Films Will Be Streamed Right Away “Semiosis” von Sue Burke - Homepage Kurzgeschichten auf dem Planeten Pax EINS und ZWEI | |||
15 Dec 2020 | star wars: eine marvelhafte disneyfizierung | 00:39:05 | |
In Zeiten von Corona ist Streaming König. Aber wer wird in Zukunft die Krone tragen? Lange haben sich Netflix und Amazon Prime Faustkämpfe geliefert. Apple ist zum Sparring dazugekommen, und dann kam Disney und kaufte die Arena. Disney setzt in seiner jetzt vorgestellten Planung sehr stark auf Science-Fiction. Nicht nur über das Marvel Universe, auch über den Star Wars Jungbrunnen "Mando" der jetzt neue Serien hervorbringen wird. Ahsoka, mit dem Jedi-Fokus oder The Rangers of the New Republic. Jochen und Max schauen auf die Kinder des Mandalorian und das kommende Star Wars Serien- und Film-Universum mit Lando, Andor, Rogue Squadron, The Bad Batch, Droid Story, The Acolyte und Star Wars Visions... unfassbar viel... und was die Konkurrenz dem entgegensetzen kann. Damit werden wir uns angesichts der Fülle vermutlich noch in einer Extra-Ausgabe beschäftigen müssen. Shownotes: Disney is partnering with a Nigerian-Ugandan animation studio for an African sci-fi series | |||
31 Dec 2020 | are you a jedi? das mando finale | 01:00:54 | |
Das Finale der zweiten Staffel von "The Mandalorian" ist raus. Achtung, Spoiler! Jochen & Max liefern ihre Kritik für die letzten drei Folgen und den Abschluss der Staffel. This is the way. This is the end. Und was für eins. Future ltd. spricht über Mensch vs. Maschine, einen Klon auf dem Thron und den beste Spontan-Anruf, den Robert Rodriguez jemals bekommen hat. Oh, und die Farbe dieses Lichtschwerts. Die kennen wir doch, das kann nur einer sein... das ist doch... das kann doch nur ... das isser. Tränen auf den Wangen alter und neuer Fans am Ende von Season 2. Ist die Serie in Season 2 nochmal besser geworden? Was sagt Ihr? Shownotes: | |||
31 Jan 2021 | Star Trek Discovery und getrocknete Tränen | 00:41:47 | |
Discovery Season 3 war für viele geradezu beleidigend schlecht. Eine Crew die hyperemotionalisiert von plot hole zu plot hole gesprungen ist. (Bitte hier großzügig Tränen einfügen). Wir haben ein paar Wochen verstreichen lassen und nochmal darüber nachgedacht, was diese Serie vielleicht erreichen wollte und an welchen unerreichbar großen Zielen sie gescheitert ist. Und wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass aus diesem Scheitern eine großartige vierte Staffel werden könnte. Dabei reden wir unter anderem über Theater, griechische Mythologie, PTSD und den letzten Schrei. Shownotes: | |||
18 Mar 2021 | wandavision | 00:56:31 | |
Eine Kleinstadt im Nirgendwo, versteckt unter einer mysteriösen Kuppel. Was macht Wanda Maximoff dort, und was hat Vision damit zu tun, der doch eigentlich tragisch zu Tode gekommen ist. Wandavision ist eine ungewöhnliche Avengers-Serie, in deren Mittelpunkt eine Reise durch die Jahrzehnte der Serien steht, vom Amerika der 50er bis ins neue Jahrtausend. Jochen und Max unterhalten sich über diesen Start in die vierte Phase des Marvel Cinematic Universe, eine Serie die sich traut schwarz-weiß anzufangen, über Philosophie zu diskutieren und teilweise furchtbar albern zu sein, ganz im Stil alter Serien. Wir führen am Anfang ein bisschen in die Serie ein, es gibt aber insbesondere hinten raus auch eine Menge Spoiler. Also besser vorher gucken. Empfehlen wir auf jeden Fall. Ist mal was anderes. Shownotes: | |||
25 Mar 2021 | Pratt & Paolini | 00:48:05 | |
Wir schwören, es ist ein Zufall, dass wir zwei Bücher für Euch haben, die beiden das Wort „Sleep“ im Titel tragen. Tim Pratt - Doors of Sleep und Christopher Paolini - To Sleep in a Sea of Stars. Ein Fantasy-Gigant, der sich nach der Eragon-Reihe an einem Sci-Fi Epos versucht. Und ein kurzer, knackiger Rollercoaster-Ride durch verschiedene Welten. Der Held reist immer dann in die nächste Welt, wenn er einschläft. Was interessiert Euch spontan mehr? Jochen & Max stellen sich Pratt & Paolini gegenseitig vor. Eher wenig bis keine Spoiler. Vielleicht findet Ihr hier neuen Sci-Fi Lesestoff. Shownotes: Tim Pratt - Doors of Sleep (Angry Robot) Christopher Paolini - To sleep in a Sea of Stars (paolini.net) dt. Übersetzung: Infinitum - Die Ewigkeit der Sterne | |||
01 Apr 2021 | Treffen sich 5 Aliens in einem Hotel | 00:36:56 | |
Wir feiern die 50. Ausgabe unseres Science-Fiction-Podcasts mit dem Buch einer Autorin, die uns schon in unseren Anfängen begleitet hat. Es gibt Nachschub aus dem herzensguten Universum von Becky Chambers. Einen neuen Roman aus der Wayfarer-Welt. The Galaxy, and the Ground within. Aliens, die aufgrund von technischen Problemen in einem Spaceship-Hotel an einem interstellaren Sprungpunkt festsitzen und sich zwangsläufig besser kennen lernen. Wieder ein ganz anderes Buch. Wieder ein klassischer Chambers-Roman. Warum er so gut funktioniert erzählen euch die zwei Ober-Aliens Jochen und Max im Podcast. Wie immer mit Ausflügen in Philosophie, Soziologie und Science-Fiction-Geschichte. Shownotes: Becky Chambers bei der Wikipedia Jochen korrigiert sich, das Schkeuditzer Kreuz ist das älteste Autobahnkreuz Europas! | |||
12 Apr 2021 | We are Star Trek | 00:55:13 | |
Hat Paramount ins Marvel-Handbuch für mediale Groß-Offensiven geguckt? Es geht nicht nur weiter mit Discovery, Picard und Lower Decks. Es kommen auch noch neue Serien im Star Trek Universum dazu. Strange New World, mit Captain Pike und eine weitere Animations-Serie mit dem Namen Prodigy. Jochen und Max diskutieren, warum sie manche Star Trek - Formate so viel besser finden als andere. Was macht man mit alten Helden? Vom Heldentod bis zur Wiederauferstehung. Außerdem diskutieren die beiden über Episches Erzählen vs. Selbstironie. Was macht eine gute Crew wirklich aus? Und worauf freuen sie sich am meisten? Ach übrigens... haben wir den Film erwähnt, der 2023 in die Kinos kommt? Es gibt viel zu besprechen. Shownotes: | |||
22 Apr 2021 | Ready Writer One? | 00:41:13 | |
Ihr kennt das Phänomen. Ein Buch ist erfolgreich. Hollywood verfilmt es. Es wäre doch sooo schade, wenn es keine Fortsetzung gäbe. Also hat sich Ernest Cline nach Ready Player One nochmal rangesetzt, für ein Sequel. Jochen und Max diskutieren, für wen der Roman etwas sein könnte. Man muss nämlich ganz bestimmtes Nerdwissen mitbringen, damit Ready Player Two so richtig zündet. Um es in einen Satz zu fassen: Ferris macht blau, mit Gandalf* on Alphabet street. Wenn es bei dem Satz dreimal klingelt, seid Ihr schon mal gut unterwegs. Damit wir nicht nur enttäuscht sind, weil wir selbst zu wenig TAFKAP-Wissen mitbringen, haben wir noch ein zweites Buch für Euch. Schublade Young Adult. Aber ziemlich schlau gemacht. Post-Apokalypse mit Hund. Jochen ist begeistert. Setzt Euch zu uns als pixelige Lagerfeuer. Electric Kingdom von David Arnold kann was. Zwei Nerds, zwei Bücher. Science Fiction Love, wie immer. Join us. *Leider reicht LotR-Film und Buchwissen genau nicht aus. Aber dazu mehr im Podcast, Ihr Elbenschmuser. Shownotes: Ernest Cline - Ready Player Two (dt. Ausgabe) | |||
09 May 2021 | Die Dekonstruktion des Superhelden | 00:51:58 | |
future ltd. spricht über eine Entwicklung im Superhelden-Genre. Nachdem das Feld der einfachen Helden und auch alternativer Antihelden abgegrast ist, nachdem das Publikum Schema F* schon auswendig kennt, findet sich immer mehr Selbst-Demontage dieser Gattung. Anhand von drei Beispielen - The Boys, Invincible und Falcon and the Winter Soldier geht es in dieser Episode um die Dekonstruktion des Superhelden und die Frage, ob es ihn in Geschichten überhaupt geben kann. *F wie Fuperheld. Shownotes: Falcon and Winter Soldier an Example of Hollywood's "Racism+" | |||
29 Jun 2021 | Besser als der Marsianer, question? | 00:39:58 | |
Wie ist der neue Andy Weir? Die Erwartungen sind hoch. "Der Marsianer" war sein erfolgreiches Romandebüt und die Verfilmung mit Matt Damon ein Blockbuster. Keiner hatte so wirklich kommen sehen, dass Problem Solving Porn für Fans von wissenschaftslastiger Hard-Science-Fiction den Mainstream begeistern könnte, aber sowohl Buch als auch Film waren einfach großartig. Danach kam das eher mittelmäßige "Artemis". Aber jetzt ist Weir zurück mit dem, was er am Besten kann. Ungewöhnliche Helden auf deren Schultern die Rettung der Welt lastet, bzw. des Universums. Space Travel Problem Solving Porn. Wir möchten fast sagen: Besser als der Marsianer. Jochen und Max diskutieren im Podcast. Shownotes: Wir haben übrigens im Eifer ein paar wissenschaftliche Fakten verdreht, wir sind aber auch nicht Andy Weir, sondern nur seine Fans ; ) | |||
17 Jul 2021 | Loki-Motive | 00:58:00 | |
Loki Laufeyson, Lieblingstrickster des Marvel Cinematic Universe, hat seine eigene Serie auf Disney+. Es geht um Behördenwahnsinn und die Wahrheit dahinter. Wen holt man, wenn ein Behördentyp sympathisch wirken soll? Klar: Owen Wilson. Dann packt man noch ein Krokodil dazu, und fertig ist eine Serie, die eines Loki würdig ist. Achtung Spoiler, futuristi! Jochen und Max sprechen über eine sehr theatralische Inszenierung, phantastische Kulissen, Psychogramme und den alten Kampf von Schicksal und Determinismus vs. freier Wille. Wie frei ist die mythologische Figur Loki, sich zu verändern? Wie unabänderlich muss sie ihre Rolle in der Geschichte erfüllen? Shownotes: | |||
03 Nov 2021 | science-fiction is the new normal | 00:53:41 | |
Jochen und Max sind zurück, weil sie dachten, sie sehen nicht richtig! Der Streaming-Anbieter mit dem schmalen Sortiment (Apple, hüstl) startet mit zwei neuen Serien und beide sind ausgerechnet Science-Fiction. Die eine heißt Foundation - bitte hier Asimov-Gänsehaut einfügen - die andere heißt Infiltration. Es ist kein Zufall, dass Sci-Fi gerade so groß ist. Die Kinder 80er und 90er Jahre diktieren den Kanon. Auch damals gab es schon einen Hype. Wir sprechen über den Weg der Science-Fiction von Pulp und Paperbacks zum Mainstream, über Sci-Fi-Probleme, die die Welt gerade lösen muss: Von der Klimakrise, über die Corona-Krise bis zu einer bröckelnden Weltordnung. Wir sprechen über Tech-Unternehmen, die die Welt verändern, von Raumfahrt bis Metaverse. Ist Science-Fiction jetzt Eskapismus oder schon Reality-Check, wenn auf einmal Barack Obama Kim Stanley Robinson empfiehlt? Bitte anschnallen, das Raumschiff hebt ab, liebe Scificionados! Shownotes: Science Fiction Ausstellung - Barbican Interview mit Kurator Patrick Gyger Dune und der Auto-Reparatur-Buch-Publisher. Langes Wort. Langer Link. 1970s vs 1980s Sci-Fi Movies: Which Decade Was Better 10 stories about the making of Alien Jetzt will Jeff Bezos eine Raumstation Facebook is now Meta - 8 other companies that have tried rebranding Der Rolling Stone(!) twittert darüber dass Barack Obama(!) Kim Stanley Robinsons Science-Fiction(!) Roman Ministerium für die Zukunft als eines seiner Bücher des Jahres empfiehlt. Wenn das mal nicht schon Mainstream-Inception ist. | |||
10 Nov 2021 | ship happens | 00:34:45 | |
Ihr kennt den Spruch: “Never judge a book by its cover." In diesem Fall konnten wir uns aber nicht wehren. Auf dem Cover von Tade Thompsons neuem Roman ist ein Wolf. Und wer ist der größte Fan dieses Tiers? Niemand geringeres als Science-Fiction-Rudeltier Jochen Dreier. Ich kenne niemanden, der dermaßen viele Kleidungsstücke besitzt, auf denen einen Wolf drauf ist. Und ich frage mich, ob es irgendwo in Sachsen, einen Wolf gibt, der mit Jochen Dreier T-Shirts rumläuft. Okay, zurück zum Buch: Tade Thompson hat mit der Rosewater-Reihe große Erfolge feiern dürfen. Wer vor der Trilogie zurückscheut. Das hier ist ein Neustart: Far from the light of heaven ist ein Weltraum-Whodunnit. Eine Closed Room Mystery in einem Raumschiff, mit viel Action. Orientexpress meets Gravity - Ihr erinnert Euch, der Weltraum-Arbeits-Thriller mit Sandra Bullock. Und es gibt einen Wolf. Im Weltraum. Wolves. In space! Wir besprechen das Buch, ohne groß zu spoilern. Ihr könnt beruhigt den Podcast hören und dann lesen. Shownotes Far from the Light of Heaven (Orbit) Interview mit Tade Thompson im Locus Mag (paywall) Yoruba culture (engl. Quelle) E.A. Poe - Murders in the Rue Morgue Mord im Orientexpress (übrigens 2017 neu verfilmt) - Trailer | |||
17 Nov 2021 | Dune, Teil 1 - Was will Villeneuve? | 01:00:00 | |
Der Macher von Arrival und Blade Runner 2049 wagt sich an die Verfilmung von Dune. Unser Mann für’s Cineastische hat Denis Villeneuve schon persönlich getroffen. Special Guest Sebastian Ko, Jochen Dreier und Max v. Malotki sprechen in Teil 1 von 2 - Villeneuve-Style ;) - über ruhige Bilder, Überwältigungskino, Special Effects, den Vergleich zum alten Dune von David Lynch, den Geist des Buches von Frank Herbert und was Baron Harkonnen mit Rainer Calmund zu tun hat. Shownotes Inside the Photography of Arrival (Time) The Cinematography of Blade Runner 2049 Hans Zimmer Soundtrack (Spotify) Oscar Isaacs Kostüm und die ersten Bilder aus Dune 2021. Corridor Crew - Die Special Effects Konnte die Twin Peaks - Baguette Szene nicht finden. Dafür aber diese Tanz-Szene. Der Imperator is nich so en leeve jung wie isch et bin. Calmund 1LIVE Comedy List of vehicles in Dune. | |||
24 Nov 2021 | Dune, Teil 2 - Spiegel der Jahrhunderte | 01:03:04 | |
Was steckt alles in der Geschichte von Dune? Was hat Frank Herbert in den 1960er Jahren für historische Ideen verarbeitet? Welche politischen Systeme werden präsentiert. Wie steht Dune eigentlich zum Heldenbegriff? Welche Inspirationen liegen der Architektur im Film zugrunde? Teil 2 unserer Diskussion anlässlich des neuen Films von Denis Villeneuve. Politik, Religion, Geschichte oder Technik und Kultur vs Natur. Hier kommt der Deep Dive. Immer noch zu Gast bei Jochen Dreier und Max v. Malotki, Filmregisseur und Dune-Fan Sebastian Ko. Leonardo da Vincis Luftschraube Dune Foresaw—and Influenced—Half a Century of Global Conflict The Socialist Dune? In Dune, the Architecture of the Future Is All About Harmony With the Landscape The Contested Politics of Frank Herbert’s ‘Dune’? Von der Artus-Saga bis zu Lawrence of Arabia - Zitate, Quellen, Inspiration. Dune Glossar | |||
01 Dec 2021 | Neu: Sci-Fi-Games (Halo & Exo One) | 01:05:17 | |
Science-Fiction ist eines der Genres in Games. Weil Jochen und Ich auch beide Zocker sind, haben wir beschlossen, den großartigen Thomas ‘Steuerkreuz’ Steuer mit in die future ltd. - crew aufzunehmen, der ab jetzt regelmäßiger in unserem Podcast auftauchen wird. Da Jochen gerade auf den Weg nach Kolumbien ist, haben wir die Gelegenheit direkt mal genutzt, um für Euch im wöchentlichen Rhythmus zu bleiben und picken uns zwei aktuelle Games raus: Halo Infinite und Exo One. Eines der historisch wichtigsten Games für Microsoft und ein wunderbarer Sci-Fi-Indie-Titel. Oh, und wir sprechen darüber, welchen Game-Soundtrack unser gemeinsamer Kumpel D. auf seiner Hochzeit gespielt hat ;) Shownotes Jochen ist in Bogotá Steuro schreibt (un-)regelmäßig für das Blog wall-jump.com Halo Infinite - free to play Multiplayer Campaign (Launch Trailer) kommt am 8. Dezember Coop-Campaign kommt wohl erst im Mai 2022 Halo - Die Marke für Microsoft - Ein Klassiker Bungie & Destiny Cortana - Der Ursprung in Halo. Battlefield 2042 Bugs und Probleme Call of Duty Vanguard Halo Infinite Verschiebung um ein Jahr Surprise Release des MP Fall of Reach (Buch) (Film & mehr) Konsolen und die Chipkrise Understanding Machinima: Essays on Filmmaking in Virtual Worlds How does the Master Chief pee - an investigation. Halo als Strategiespiel geplant, dann 3rd Person, dann 1st person. Ich brauche eine Waffe - I need a Weapon Marble Madness - Playthrough Homeworld Remastered Collection Interstellar Trailer Steineflitsch-Weltmeisterschaft Halo Soundtracks Destiny-Song, den unser Freund beim Kuchen-Anschneiden auf seiner Hochzeit gespielt hat. | |||
08 Dec 2021 | Ein Gringo in Bogotá | 00:22:10 | |
Doppelfolge am Mittwoch. in dieser Episode gibt es den Blick hinter die Kulissen von future ltd. In der zweiten Folge geht es um Isaac Asimov und die Foundation Trilogie. Warum ein Blick hinter die Kulissen? Weil es so spannend ist! Wir senden über den großen Teich hinweg. Jochen ist seiner Freundin nach Südamerika gefolgt (sie war damit einverstanden), und er lebt jetzt zwei Monate in Kolumbien. Was hat er über Bogotá zu erzählen, Stadt der Radfahrer und Handydiebe, über ein Land des frischen Friedens mit der Farc, den Urwald und die Anden? Wie lebt es sich in seiner WG, in der Altstadt am Rand der Metropole, direkt am Hausberg, dem Montserrate? Alle Antworten in dieser kleinen Reise-Episode. Mehr Sci-Fi in der ebenfalls heute veröffentlichten Folge über Asimov und die Foundation. | |||
08 Dec 2021 | Apples Foundation, Asimov und das alte Rom | 00:50:18 | |
Apple hat sich an die Verfilmung von Isaac Asimovs Foundation gewagt. Der Zyklus galt als nicht verfilmbar. War Regisseur David S. Goyer erfolgreich? Außerdem sprechen wir über die Wurzeln der Geschichte in den 1940er Jahren. Wie Asimov auf die Idee gekommen ist, inspiriert von der Komischen Oper des 19 Jh. und dem Fall des römischen Reiches. Jochen und Max sprechen über das Buch der großen Systeme und die Idee, man könne das Dunkle Zeitalter nach dem Zerfall stabilisierender Systeme beschleunigen. Imperien unter dem Einfluss von Religion, Handel, und Demokratie. Die Entstehungsgeschichte eines Klassikers. (Wichtig: Diesen Mittwoch sind zwei Folgen erschienen. Vor dieser Folge gibt ein kleines Interlude, über Jochens Reise nach Kolumbien. Der ist gerade in Bogotá. Offtopic. Aber hört mal rein, wenn ihr mögt. Wir würden uns freuen). Foundation - Serie (Apple) Foundation - Bücher (Everyman’s Library) I, Asimov - Autobiographie Edward Gibbon (Werk in 6 Bänden) Barbara-Stollen (WDR-Film) | |||
15 Dec 2021 | Wenn eine KI Dein Boss wäre... | 00:26:28 | |
Würdet Ihr Euch von einer Künstlichen Intelligenz Befehle erteilen lassen? Jochen und Max unterhalten sich darüber, ob das nicht teilweise heute schon so ist. In einem der besten Science Fiction Romane seit längerer Zeit spielt nämlich eine KI die Hauptrolle - und es geht nicht um Murderbot. Um die Latte direkt mal hochzulegen sagt Max: „Salvage Crew ist der KI-Roman, den man sich im Murderbot-Universum mal gewünscht hätte.“ Worum geht es? Eine Crew will eigentlich nur so schnell wie möglich den Salvage-Job für ein interstellares Bergungs-Unternehmen erledigen. Kopf der Mannschaft ist eine Gedichte* verfassende KI. Amber Rose hat sich gegen den menschlichen Körper und für den Konzern-Job entschieden. Natürlich ist der Job so gar nicht quick and dirty erledigt. Das Abenteuer beginnt. Außerdem geht es in dieser Folge um kolumbianische Klingeltöne, Sri Lanka und Arthur C. Clarke. *cool bleiben, das Buch ist überhaupt nicht sperrig, im Gegenteil. Shownotes: Matrix Ressurections (Trailer) Synthetics bei Alien Weyland-Yutani (lange nicht mehr verlinkt. Musste mal wieder sein). Moon (Trailer) Yudhanjaha Wijeratne - The Salvage Crew (Das Audiobuch, gelesen von Nathan Fillion. Mega!) Forbes über Wijeratne Murderbot (deutsch: Tagebuch eines Killerbots) Die Serenity - „immer noch das schönste Raumschiff von innen“ - Jochen Dreier. Arthur C. Clarke - Süddeutsche Interview | |||
22 Dec 2021 | Was soll ich im Science-Fiction-Winter gucken? | 00:39:58 | |
Serien!* Was könntet Ihr in den dunklen Tagen wegbingen? Welche neuen Releases sind schon da, oder kommen auf uns zu? Wo sollte man noch nachträglich einsteigen? In der unüberschaubaren Welt der Science-Fiction geben wir ein paar Empfehlungen. Wir sprechen über: Gerade frisch: The Expanse (Amazon) , Matrix Ressurections (*okay, ein Film) Weitergucken oder neu Einsteigen: Lost in Space (neue dritte Staffel auf Netflix) - Gute Serie für die ganze Familie, sagt Jochen. Max findet es ein bisschen schwiiierig (mit drei iii). Europäische Science-Fiction-Serie, französische Produktion, etwas ruhiger: War of the Worlds (Disney) Ähnlich gelagerte Alien-Invasion-Serie: Infiltration (Apple). Noch ne gute Alien-Invasion-Serie: Was zum Nachholen, bevor es verschwindet: Colony (Netflix) Was mit Humor: Resident Alien (Sky) “Viktorianische” Science-Fiction-Serie: The Nevers (Sky) Ab 29. Dezember: Star Wars, Mandalorian-Spin Off: The Book of Boba Fett (Disney) Koreanische Science-Fiction: The Silent Sea (Netflix) Roland Emmerich will be back: Moonfall (Kino. Okay zwei Filme. Kommt im Februar). |