
Führung Pur - Dein Podcast für innere und äußere Klarheit (Rainer Hoven)
Explore every episode of Führung Pur - Dein Podcast für innere und äußere Klarheit
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
14 Oct 2021 | #8 Führung! Ist das was für mich? - unsere Erkenntnisse aus 3 Folgen | 00:51:32 | |
In der heutigen Folge vontauschen wir (Andreas und Rainer) uns abschließend zum Thema „Führung. Ist das was für mich?“ aus. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
02 Sep 2021 | #5 Führung! Ist das was für mich? - mit Kathrin Klein | 00:47:57 | |
Kathrin Klein hat nach ihrem Abitur eine dreijährige duale Ausbildung bei Bayer / Lanxess (Chemische Industrie) gemacht. Ihr Studium zur Diplomkauffrau hat sie abends und an Wochenenden absolviert und parallel eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht. Nach zwei Jahren in Bradford (UK) kehrte sie 2007 zu Lanxess zurück. In ihren letzten beiden Rollen vor der Elternzeit war sie als Leiterin Strategie für zwei verschiedene Geschäftsbereiche mit dem Fokus auf Mergers & Aqcuisitions tätig. Seit September 2021 übernimmt sie die Leitung der Business Line Functional Tire Additives im Geschäftsbereich Rheinchemie. Kathrin Klein hat insgesamt zehn Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Rollen machen können. Wir sprechen mit ihr in der heutigen Folge darüber, wie sie den Weg vom Teammitglied zur Führungskraft bewusst gestaltet hat und sie erzählt uns auch, wie sie diese Rollenveränderung gemeistert hat. Für Kathrin ist die Essenz von Führen nicht, eine gewisse Rolle im Organigramm auszufüllen, sondern die Mitarbeiter*innen mitzunehmen, ihnen zuzuhören und sie für das, was sie tun zu begeistern. Wichtig für die persönliche Weiterentwicklung einer Führungskraft ist aus ihrer Sicht die Frage: Bietet mir die aktuelle Rolle Raum zu wachsen? Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
15 Dec 2021 | 11# Gesund führen - Dr. med. Svenja Ludwig | 00:36:30 | |
Diese Folge widmet sich dem Thema "Gesund führen" und aus diesem Grund spreche ich heute mit Dr. med. Svenja Ludwig, die sich auf diesem Gebiet als Fachärztin bestens auskennt. Durch ihre verschiedenen Führungserfahrungen, wie unter anderem die Mitarbeit in einer wissenschaftlichen Redaktion innerhalb einer Non-Profit-Organisation, kann sie dieses Themenfeld ausgiebig beleuchten. Außerdem ist sie auch als Medizinethikerin und Redakteurin beim Deutschen Ärzteblatt tätig. | |||
15 Feb 2022 | 13# New Work für Führungskräfte - Kira Cremer | 00:36:44 | |
Ihr fragt Euch schon seit längerem, was hinter dem Begriff New Work versteckt? Dann seid ihr hier genau richtig! Denn in der heutigen Folge widmen mein Gast Kira Cremer und ich mich ausführlich diesem Gebiet. | |||
28 Oct 2021 | #9 Ein erster Rückblick und ein neuer Anfang | 00:29:39 | |
In der heutigen Folge von „Führung PUR“ verabschiedet sich Andreas aus dem Podcast. Zum Einstieg erfährst Du seine Beweggründe und zudem fragt er Rainer nach einem Fazit aus den ersten acht Folgen. Fragen wie: „Was hast du persönlich durch den Podcast gelernt?“ oder „Was waren Momente in denen du gedacht hast, genau deshalb mache ich diesen Podcast?“ werden beantwortet. In den neuen Folgen von „Führung Pur“ wird Rainer weiterhin interessante Gäste begrüßen. Dies werden entweder aktive Führungskräfte sein, welche aus aus Ihrem Führungsalltag berichten, oder Expert*Innen. Gemeinsam werfen sie mit Rainer einen Blick von außen auf spannende Führungsthemen. Durch den Input kannst Du dein Führungsverhalten reflektieren. Du bekommst neue Ideen und Impulse für deinen Führungsalltag. Die neuen Episoden erscheinen alle vier Wochen. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
15 Sep 2022 | 20# Teams hybrid führen - Dr. Bettina Klippel-Schröck | 00:39:41 | |
Da sich hybrides Arbeiten als zeit- und ortsunabhängige Form der Arbeit in den letzten Jahren immer mehr entwickelt hat, widmet sich diese Folge von FÜHRUNG PUR dem Thema „Teams hybrid führen“. Zusammen mit Dr. Bettina Klippel-Schröck gehen wir darauf ein, was hybrides Arbeiten ausmacht und was Vertrauen dabei bedeutet. Dr. Klippel-Schröck berichtet von ihren ganz persönlichen Herausforderungen und gibt Tipps zu ihren hybriden Arbeitsmethoden. Dabei gehen wir besonders der Frage nach, wie es gelingen kann den Teamspirit auch bei hybriden Teams zu entwickeln bzw. zu fördern. | |||
15 Aug 2022 | 19# Führung braucht Zeit - Andreas Klein | 00:33:16 | |
Der heutige Gast Andreas Klein ist Head of Business Line Inorganic Acids bei dem Großkonzern LANXESS und kann auf eine vielseitige Karrierelaufbahn zurückblicken. Er ist nicht nur Diplom Kaufmann, sondern absolvierte zudem auch ein MBA in England mit dem Schwerpunkt Leadership. Für ihn spielt es neben seiner Aufgabe als Führungskraft, auch eine Rolle seiner Familie nachzukommen. Denn für Klein zählt besonders die richtige Balance zwischen seinem Beruf und seiner Familie. | |||
15 May 2024 | #29 Führung im Generationenwandel | 00:36:40 | |
In der neuesten Folge von FÜHRUNG PUR steht das spannende Thema „Führung im Generationenwandel“ im Mittelpunkt. Ich freue mich sehr, John Henry Mee als meinen Gast begrüßen zu dürfen. John ist 28 Jahre jung und bereits Geschäftsführer der Delphi digital GmbH, einer renommierten Personalmarketing-Agentur aus Aachen. Delphi digital verfolgt eine Vielzahl von Zielen, darunter die Stärkung der Arbeitgebermarke sowie die Unterstützung von Unternehmen bei der Anziehung der richtigen Talente und der Optimierung ihrer Marketing- und Vertriebsstrategien. Ob analog, digital oder über Social Media – Delphi digital unterstützt bei der Entwicklung von Strategien und der Umsetzung effektiver Maßnahmen sowie bei vielfältigen Recruiting-Prozessen. Gemeinsam werden wir in dieser Folge die vielschichtigen Herausforderungen diskutieren, die sich im Kontext des Generationenwandels ergeben. Wir sprechen über mögliche Konflikte zwischen den Generationen, über verbreitete Vorurteile und wie man ihnen begegnen kann. Doch auch die enormen Chancen, die im Austausch zwischen den Generationen liegen, werden Thema sein. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns auf: | |||
15 Mar 2022 | 14# Erfolgsfaktor Menschlichkeit - Harald Borchert | 00:32:42 | |
Führung ist Arbeit, wie mein heutiger Gast Harald Borchert aus eigener Erfahrung heraus bestens nachvollziehen kann und deswegen spielt das heutige Thema "Erfolgsfaktor Menschlichkeit" in dieser Folge eine wesentliche Rolle. | |||
15 Sep 2023 | #25 Nachfolge und Führung | 00:37:40 | |
Maria Wirtz ist Gesellschafterin und Prokuristin bei der TMS Unternehmensberatung GmbH in Köln. Sie stammt aus einer Unternehmerfamilie im Rheinland. Nach ersten erfolgreichen Führungserfahrungen im elterlichen Autohaus widmete sich die gelernte Bankkauffrau bereits in ihrem Studium der Betriebswirtschaft dem Thema „Nachfolgevorbereitung in Familienunternehmen“. Als Buchautorin hat sie erstmalig die Gründersicht einer Nachfolge intensiv beleuchtet. Maria ist seit 25 Jahren mit Herzblut aktiv, auch in den Sozialen Medien. Ich freue mich Sie zur 25. Folge als meinen Gast begrüßen zu dürfen. In dieser Folge unterhalten wir uns über verschiedene Aspekte rund um das Thema Nachfolge und Führung. Was löst das Thema Nachfolge in Unternehmen und in den Menschen aus? Neben den harten wirtschaftlichen Fakten sprechen wir über den, für Unternehmer, oft emotionalen Prozess des „Entzugs“ oder des „Loslassens“. Über das Thema Nachzudenken gehört in Unternehmen nicht zum Alltag, dennoch betrifft es natürlich jedes Unternehmen früher oder später. Antworten auf Fragen wie: - „Was sind die Chancen einer guten, frühzeitigen Nachfolgeregelung?“ und „Wie integriere ich das bestehende Team in den Prozess?“ bzw. „Wann wird wer miteinbezogen?“ - bekommt Ihr in der neuen Folge. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns auf: | |||
15 Jul 2024 | #30 Gesundheit und Fitness für Führungskräfte | 00:37:59 | |
In der neuen Folge von FÜHRUNG PUR widmen wir uns ganz dem Thema Gesundheit und Fitness. Ich freue mich sehr, Frederic Fraikin als meinen Gast begrüßen zu dürfen. Frederic ist sechsmaliger NRW-Meister 2013-2018, fünfmaliger Deutscher Meister 2015-2019, Vize-Europa- und Weltmeister 2016 sowie Weltmeister 2017 im Muay Thai (Thaiboxkampf). Neben diesen großartigen Erfolgen hat Frederic an der Sporthochschule Köln studiert und vielseitige Fortbildungen im Bereich Fitness, Athletiktraining, Trainingslehre und Ernährung absolviert. Seit 2018 ist er selbständig tätig und hilft Menschen als Personal Trainer, ihre Ziele zu erreichen. Außerdem eröffnet er noch dieses Jahr sein eigenes Gym "Area52" in Aachen, wo er auch 2017 als Sportler des Jahres der Stadt Aachen ausgezeichnet wurde. Ob Führungskraft, Selbständiger oder Angestellter, das Thema Gesundheit und Fitness betrifft uns alle. Im stressigen Alltag ist es oft schwer, Zeit zu finden, sich dem Thema Fitness zu widmen oder auf gesunde Ernährung zu achten. Wir reden intensiv über die Wichtigkeit unserer Gesundheit und Frederic gibt einige einfache Tipps, die jeder in seinen Alltag integrieren kann, um "schlechte Routinen" zu durchbrechen und diese durch "gute/gesunde Routinen" zu ersetzen. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung oder Gesundheit und Fitness für Führungskräfte hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns unter: Rainer: Website, Instagram, LinkedIn oder eine Email an: hallo@rainerhoven.de | |||
15 Mar 2024 | #28 Theorie U in der Praxis | 00:36:47 | |
In der neuen Folge von FÜHRUNG PUR sprechen wir über die Theorie U in der Praxis. Ich freue mich, Dr. Cornelia Andriof begrüßen zu dürfen. Cornelia ist eine erfahrene Beraterin, Moderatorin und Coachin, die sich mit Leidenschaft und Expertise der Theorie U in der Praxis widmet. Mit ihren tiefgreifenden Kenntnissen unterstützt sie Unternehmen und Führungskräfte dabei, Veränderungsprozesse zu meistern und ihr volles Potenzial zu entfalten. Durch ihre inspirierende Arbeit hat sie sich einen Namen gemacht und leitet auch ihr eigenes Unternehmen namens Kraft & Partners. Die Theorie U, entwickelt von Otto Scharmer, ist ein Ansatz für persönliche und organisatorische Veränderung und Entwicklung. Sie basiert auf der Idee, dass wirkliche Veränderung durch einen tiefen Prozess des Zuhörens und Verstehens entsteht. Zusammen gehen wir den Veränderungsprozess anhand der Theorie U durch, erklären die Grundlagen und Cornelia gibt uns spannende Einblicke in ihre Arbeit in der Praxis. Wenn du Fragen zum Thema Theorie U in der Praxis und Führung hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns unter: Falls du tiefer in das Thema eintauchen möchtest oder weitere Informationen zur Theorie U benötigst, haben wir dir hier einige Links zusammengestellt: | |||
15 Apr 2022 | 15# Frauen in Führung - Stefanie Berns | 00:31:49 | |
Stefanie Berns ist eine der vielen Vorbilder, die bewiesen haben, dass Frauen in Führungspositionen erfolgreich sind. Die zweifache Mutter ist ausgebildete Logopädin und hat zudem die logopädische Abteilung einer neurologischen Klinik im Münsterland geleitet. Nach einem Diplom-Studium der Psychologie an der Universität Trier ist sie heute Abteilungsleiterin der Personalentwicklung des Erzbistums Paderborn und unterstützt Selbstverteidigungskurse für Frauen. | |||
15 Jan 2022 | 12# Haltung und Gestaltung - Stephan Kamps | 00:34:25 | |
In dieser Folge ist Stephan Kamps, stellvertretender Schulleiter einer Realschule in Bocholt und ausgebildeter Coach, zu Gast. Seine bisherigen Führungserfahrungen lässt er auch gerne in seine Tätigkeit als Fußballtrainer mit einfließen, sodass er seine schulischen als auch sportlichen Aufgaben bestens miteinander verbinden kann. | |||
08 Jul 2021 | #1 Selbstfürsorge - im Gespräch mit Klaus Kobjoll | 00:53:02 | |
Klaus Kobjoll hat sich schon sehr früh in seinem Leben entschieden, nicht den klassischen Weg des Angestellten zu gehen. Er betreibt seit 1984 den Schindlerhof, ein Vier-Sterne-Tagungshotel in Nürnberg. Als im Jahr 1990 der Branchenaward „Hotelier des Jahres“ gegründet wurde, war Klaus der Erste, der ihn gewann. Seitdem sind zahlreiche Preise hinzugekommen. Mehrfach wurde sein Unternehmen zum besten Arbeitgeber gekürt. Nachdem er Clubs, Bars und Restaurants, und auch ein Hotel mit Pacht betrieben hatte (mit viel Frustration), wollte er mit seinem längsten und grössten Projekt, dem Schindlerhof, Vieles anders machen: Er gründete ein Unternehmen, das mit einer ganz anderen Kultur begann und in der Mitarbeiter*Innen sich deutlich mehr einbringen konnten und mussten. Wir sprechen mit ihm in der heutigen Folge, welchen Stellenwert das Thema Selbstfürsorge für ihn persönlich und für den Schindlerhof hat. Besonders der Begriff der Radikalen Transparenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
15 Feb 2023 | #22 Erfolgsfaktor Mitarbeiterbindung - Carolin Houben | 00:33:59 | |
Die Mitarbeiterbindung ist zu einem festen Bestandteil unserer heutigen Arbeitswelt geworden. Für Unternehmen bedeutet das, dass die Arbeit nach dem Vorstellungsgespräch nicht aufhört. Denn dann geht es darum, die Mitarbeitenden zu halten und attraktive Angebote zu schaffen. Dabei können verschiedene Aktivitäten helfen, aber auch unterschiedliche Arbeitsmodelle. Um den Arbeitsmarkt offener zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist ein Umdenken unbedingt notwendig. | |||
15 Sep 2024 | #31 Zielorientierte Mitarbeitergespräche führen | 00:27:29 | |
In der neuen Folge von FÜHRUNG PUR präsentieren wir euch ein spannendes neues Format, das dank eures zahlreichen Feedbacks und eurer Anfragen entstanden ist. Dieses Mal ganz ohne Gast, werde ich ins Detail gehen und euch ein wichtiges Führungsinstrument vorstellen: die zielorientierte Gesprächsführung. Der Fokus liegt dabei auf effektiver Kommunikation und wertvollen Tipps für den Berufsalltag. Was erwartet Euch in diesem Format?
Anschließend fasse ich einige Tipps zur Kommunikation und Rhetorik zusammen und beende die Folge mit einem Fazit und meinen Schlussworten.
PS. Den Leitfaden gibt es als Datei! Kontaktiere uns per Email, dann lassen wir dir die Datei gerne zukommen. | |||
15 Jun 2022 | 17# Agile vs. traditionelle Führung - Thomas Hanschen | 00:36:59 | |
Thomas Hanschen ist nicht nur im Privaten kreativ, sondern auch im Beruflichen. Agiles Führen lässt er in seine Tätigkeit beim Malteser Hilfsdienst e.V. mit einfließen und begibt sich mit seinem Team auf eine Entdeckungsreise. Hanschen ist gelernter Industrieelektroniker und hat Wirtschaftsinformatik studiert. Im Jahr 2005 begann er ein Traineeprogramm beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Köln und ist ihm bis heute treu geblieben. Nun ist der dreifache Vater Diözesangeschäftsführer im Bistum Essen und Bezirksgeschäftsführer im Ruhrgebiet. | |||
15 May 2022 | 16# Perspektivwechsel mit Pascal Then und Rainer Hoven | 00:30:43 | |
Das Thema der heutigen Folge dreht sich ganz um einen "Perspektivwechsel" und so wird der Moderator zur befragten Person. Da passt es doch perfekt, dass der heutige Gast ebenfalls Podcaster ist. Pascal Then ist ehemaliger Geschäftsführer einer Marketing Agentur und leitet nun als Art Director eine Abteilung im Bereich UI Design und Branding. Zudem gehört ihm der Podcast "Talk Then" und dort ist es ihm sehr wichtig, verschiedene Menschen kennenzulernen und sich ohne Zeitbegrenzung austauschen zu können. | |||
15 Jun 2023 | #24 Führen mit Visionen | 00:35:26 | |
Gesa Hellwig ist eine erfahrene und breit aufgestellte Kommunikationstrainerin und Beraterin. Unter anderem arbeitete Gesa als Gruppenleiterin in einem Versicherungsunternehmen, Partnerin einer Unternehmungsberatung, Projektleitung Medien in einem Kölner Bildungsinstitut. Nach ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach bei der Delphi Akademie für Führungskräfte, ist sie mittlerweile freiberuflich tätig und Ich freue mich, Sie als meinen Gast in dieser Folge begrüßen zu dürfen. Wir reden über Gesas Arbeitsprozess mit Unternehmen und erörtern gemeinsam die Frage: Was bedeutet Führen mit Visionen? Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns auf: | |||
19 Aug 2021 | #4 Selbstfürsorge - unsere Erkenntnisse aus 3 Folgen | 00:52:10 | |
In der heutigen Folge von Führung PUR tauschen wir (Andreas und Rainer) uns abschließend zum Thema Selbstfürsorge aus. Wir sprechen dabei zunächst über unsere eigene Selbstfürsorge und unsere Erfahrungen mit dem Thema. Hierbei richten wir den Blick besonders auf Unterschiedlichkeit und Vielseitigkeit ihrer Impulse und suchen dennoch die Parallelen dazwischen. So kannst Du Dein eigenes Führungsverhalten reflektieren und schauen, welche der wertvollen Impulse für Deinen eigenen Führungsalltag wichtig und relevant sind. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
22 Jul 2021 | #2 Selbstfürsorge - im Gespräch mit Julia Krohn | 00:57:48 | |
Julia Krohn ist als gebürtige Bremerin in Niedersachsen aufgewachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Hotelkauffrau im Hotel Bayerischer Hof in München und arbeitete anschließend als Personalassistentin bei der Käfer GmbH & Co. KG in München. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal war sie von 2006 bis 2015 in diversen HR-Funktionen beim Hotelkonzern Accor Hospitality tätig, zuletzt als Head of Talent Management. Berufsbegleitend hat sie den Master of Arts in Arbeits- und Organisationspsychologie abgeschlossen. 2016 wechselte sie zur Molkerei Gropper GmbH & Co, zunächst als Leiterin der Personalentwicklung und seit 2017 als Bereichsleiterin Personal. 2020 wurde sie außerdem Mitglied der Geschäftsführung. Erreichen kannst Du Julia über LinkedIn. Wir besprechen mit ihr in der heutigen Folge, welchen Stellenwert das Thema Selbstfürsorge für sie persönlich und für Unternehmen hat. Besonders wichtig ist ihr dabei, die eigenen Grenzen zu kennen und zu verstehen. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
15 Nov 2023 | #26 Das Leben ist schnell genug | 00:36:33 | |
In der neuen Folge von FÜHRUNG PUR widmen wir uns ganz dem Thema „Achtsamkeit“. Ich freue mich darauf, Diplom-Psychologin Rita Mathar begrüßen zu dürfen. Rita arbeitet in der Stabstelle - Recruiting und Bewerbermanagement für den Familienunterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung und betreibt außerdem ihre eigene Firma namens Slow Motion - Das Leben ist schnell genug, in der sie Coachings zum heutigen Thema anbietet. Wir klären die Fragen: Die Schnelligkeit und Schnelllebigkeit im privaten und beruflichen Alltag können sehr anstrengend sein. Achtsamkeit zu üben kann uns helfen, Stress zu reduzieren, bringt uns fokussierter ans Ziel und kann uns dabei unterstützen, aus Affekthandlungen auszusteigen, um stattdessen einen „weisen“ Umgang mit schwierigen Situationen zu finden.
| |||
15 Jul 2022 | 18# Führung im Vertrieb - Gabi Kronthaler | 00:32:48 | |
Führung im Vertrieb interessiert Euch schon länger? Dann seid ihr hier genau richtig! | |||
05 Aug 2021 | #3 Selbstfürsorge - im Gespräch mit Holger Kracke | 00:54:13 | |
Holger Kracke zählt zu den renommiertesten Experten für gesundes Leistungsmanagement, Psyche und Erfolg. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu entwickeln. Er ist weltweit unterwegs und immer auf der Suche nach neuen bahnbrechenden Methoden, die zur Steigerung des individuellen Erfolgs und der eigenen Leistungsfähigkeit führen. Nach seinem BWL-Studium hat er selber viel an Veränderungen erlebt. Er hat seine eigene Werbe-Agentur dran gegeben und beschäftigt sich seit 10 Jahren nur noch mit dem Menschen in Zeiten der Veränderung. In Wien hat er eine Ausbildung als Burnout-Prophylaxe-Trainer gemacht. Er lernte die Wirkungsmechanismen kennen und erkannte, wie Anforderungen von außen und innen auf uns wirken. Spezialisiert hat er sich auf Kurzzeitkonzepte, d.h. auf Methoden, mit denen wir uns sehr rasch wieder wohler fühlen und auch leistungsfähiger werden. Mit seinem Podcast "Mr. Feelgood - Gutfühlen in Zeiten der Veränderung" gibt er Impulse und Inspirationen für ein Mehr an Wohlgefühl, Leistungsfähigkeit, Motivation und Mut. Seine Überzeugung fasst er so zusammen: „Mit sehr einfachen Mechanismen/Kompetenzen können wir uns - auch in herausfordernden Zeiten - gut fühlen können.“ Heute gibt er in Impulsvorträge, Seminaren, Webinaren, Publikationen sein Wissen weiter und macht unglaublich viel Mut, dass Veränderungen Spaß machen und dass es dafür nicht viel braucht, aber das Richtige. Wir sprechen mit ihm in der heutigen Folge über seine persönlichen Erfahrungen, seine Höhen und Tiefen, sowie seinen Blick auf die Führungskräfte in den Unternehmen. Er erzählt uns von seinen Erlebnissen in seinem privaten Umfeld und erläutert, wofür eine Führungskraft verantwortlich ist und wofür nicht. Dabei überrascht er auch mit spannenden Sätzen wie: „Es darf und muss mir auch mal schlecht gehen.“ Holger findest Du auf Instagram (Feelgood-Tipps der Woche), Facebook, seinem Podcast und natürlich seiner Website. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
15 Apr 2023 | #23 "Forest For You" für Führungskräfte | 00:35:25 | |
Heute ist Christoph Söte, Forstwirtschaftsmeister und Bauhofleiter der Stadt Sinzig, zu Gast im Podcast. Ich unterhalte mich mit dem zweifachen Vater über seine Erfahrungen im Wald. Warum? Christoph ist nicht nur Forstwirtschaftsmeister sondern auch mein Partner in unserem Programm "FOREST FOR YOU", ein Format in dem teilnehmende Führungskräfte als Gruppe mit uns den Wald mit allen fünf Sinne erleben. In dieser Folge unterhalten wir uns über unsere Erfahrungen mit dem Format und was unsere Teilnehmenden im Wald erwartet. Welche Herausforderung müssen Teilnehmer und Coaches neben einer neuen Gruppendynamik und dem Verlassen der Komfortzone meistern? Christoph: christoph.soete@online.de | |||
15 Nov 2024 | #32 Team-Meetings erfolgreich moderieren | 00:40:24 | |
In dieser Folge von FÜHRUNG PUR dreht sich alles um die erfolgreiche Moderation von Team-Meetings – eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte! Dabei geht es mir nicht nur um die Struktur, sondern auch darum, eine produktive Atmosphäre zu schaffen, in der alle gehört werden. Dank eures großen Interesses und positiven Feedbacks haben wir uns entschieden, mit dem Solo-Podcast direkt in die zweite Runde zu gehen. In dieser Episode klären wir unter anderem folgende Fragen: Was sind die Ziele eines Moderators? Welche Fähigkeiten sollte ein Moderator mitbringen? Wie bereite ich mich auf eine Moderation vor? Außerdem möchte ich mit euch über den Moderationszyklus sprechen und euch einige Methoden vorstellen, auch in Bezug auf das Thema Zeitmanagement als Moderator. Wie immer öffne ich für euch meine Schatzkiste und gebe zu allen Punkten Tipps aus der Praxis. Wenn du Fragen zum Thema Teammeetings erfolgreich moderieren und Führung hast, uns Feedback zur PS: Wenn du an den erwähnten Dokumenten interessiert bist oder tiefer ins Thema einsteigen möchtest, kontaktiere uns per E-Mail. Wir lassen dir gerne entsprechende Unterlagen zukommen. Literaturtipp: Josef W. Seifert – Besprechungsmoderation. Mit neuen Techniken effektiv leiten, erfolgreich teilnehmen, Zeit sparen, Ziele erreichen. - GABAL Verlag | |||
07 Jul 2021 | #0 Willkommen bei Führung Pur | 00:18:13 | |
Herzlich Willkommen zu Deinem Podcast Führung Pur. Dazu sprechen wir in den ersten beiden Folgen mit zwei Führungskräften, die aus Ihrem Führungsalltag berichten, in der dritten Folge wirft ein/e Expert*in mit uns einen einen Blick von außen auf das Thema und in der vierten Folge tauschen wir uns zu zweit zum Thema und zu den Impulsen unserer Gäste aus. Neue Episoden erscheinen alle zwei Wochen. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de Viel Vergnügen mit dieser Folge! | |||
30 Sep 2021 | #7 Führung! Ist das was für mich? - mit Joachim Simon | 00:58:56 | |
Joachim Simon ist seit 2007 als Trainer, Berater und Coach selbständig. Vorher hat er als unternehmensinterner Personal - und Organisationsentwickler bei T-Mobile und RWE gearbeitet. Sein Studium an der Technischen Universität Kaiserslautern hat er mit dem M.A. Human Ressource Development abgeschlossen. Danach hat er eine 1,5 jährige systemische Ausbildung bei der Beratergruppe Neuwaldegg, sowie Heitger Consulting (beide in Wien) gemacht. Joachim steht für die Entwicklung von Menschen – mit einer über Jahrzehnte gereiften Mischung aus Erfahrung und Expertise, Humor und Tiefgang. Er plant gerne, hat jedoch auch gelernt, dass sich viele Dinge erst unterwegs ergeben – beruflich wie privat. Wir sprechen mit ihm in der heutigen Folge darüber, wie groß das Wirkungsspektrum ist, dass eine Führungskraft hat und er erzählt uns, warum Wertschätzung und gute Kommunikation eine gesunde und wichtige Grundlage für Führungskräfte sind. Für Joachim hat eine Führungskraft die Verantwortung für das Unternehmen, für das Team und für jeden Mitarbeiter*In mit seinen jeweiligen Bedürfnissen. Er versteht Führungskräfte als Vertreter des Unternehmens und nicht als Anwalt der Mitarbeiter*Innen. Wenn Du mit Joachim in Kontakt treten möchtest, dann erreichst Du ihn über seine Website joachimsimon.info oder über LinkedIn. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns unter: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de | |||
16 Nov 2021 | 10# Führung! Quo Vadis - Michael Diederen | 00:36:18 | |
In der heutigen Folge spreche ich mit einem meiner langjährigen Partner, Michael Diederen. Er fokussiert sich in seiner Tätigkeit als Business-Coach, Organisations- und Managementberater u.a. sehr auf die Führungskräfteenticklung on the Job. | |||
15 Nov 2022 | #21 Führung und Nachhaltigkeit - Klaus Schavan | 00:34:30 | |
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit nimmt immer weiter zu und wird in immer mehr Branchen aufgegriffen. Auch Führungskräfte beschäftigen sich zunehmend mit ihr. Denn so wird nicht nur die Planung, sondern auch die Haltung der Führungskraft verändert. | |||
15 Jan 2024 | #27 Perspektivwechsel mit Gesa Hellwig | 00:36:50 | |
In der neuen Folge von FÜHRUNG PUR kommt es erneut zu einem Perspektivwechsel. Wie schon in Folge #16 wird heute nicht der Gast interviewt, sondern der Podcaster. Gesa Hellwig übernimmt meine Rolle und stellt mir Fragen die meine Arbeit betreffen, von Kunden und auch Eure Fragen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Gesa ist eine erfahrene und breit aufgestellte Kommunikationstrainerin und Beraterin. Unter anderem arbeitete Gesa als Gruppenleiterin in einem Versicherungsunternehmen, Partnerin einer Unternehmungsberatung, Projektleitung Medien in einem Kölner Bildungsinstitut. Nach ihrer Tätigkeit als Trainerin und Coach bei der Delphi Akademie für Führungskräfte, ist sie mittlerweile freiberuflich tätig. Zusammen blicken wir zurück auf das Jahr 2023 und besprechen relevante Themen des Jahres und wagen auch einen Blick in die Zukunft; welche Themen werden 2024 besonders relevant sein? Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback zur neuen Folge geben möchtest oder Ideen für neue Themen hast, dann komm gerne auf uns zu! Du erreichst uns auf: | |||
16 Sep 2021 | #6 Führung! Ist das was für mich? - mit Marcus Goerke | 00:54:21 | |
Marcus Goerke ist Co-Founder der NEXT Data Service AG und studierter Diplom Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Er hat insgesamt 18 Jahre Managementerfahrung in leitenden Funktionen bei PwC, ZLU und UNITY. In sechs weiteren Jahren als Geschäftsführer sammelte er Erfahrungen in seinen Spezialgebieten Strategie, Business Development, Marketing, Sales Management, Finance und Teamentwicklung. Mit dieser Expertise steuert er bei Next im Vorstand den Vertrieb, sichert die Finanzen und entwickelt die Internationalisierung. Mit seinem „Young Leaders Programm“ ist er außerdem Sparringspartner für junge Führungskräfte und als Speaker hält er Impulsvorträge wie z.B. „Die Entmystifizierung von KI - Was ist dran am Hype?“ Wir sprechen mit ihm in der heutigen Folge darüber, wie er seine ersten Führungserfahrungen mit Jugendgruppen in der christlichen Kirche gemacht hat und so Freude und Spaß am Thema „Führung“ gefunden hat. Er berichtet von seinen - auch schmerzhaften - Herausforderungen in der Anfangszeit als Führungskraft und gibt konkrete Empfehlungen und Tipps für junge Führungskräfte. Für Marcus braucht Führung eine Kultur der Wahrheit und Klarheit ohne „Hidden Agenda“. Aus seiner Sicht verändert sich Führung gerade von Wasserfallmodellen hin zu agilen Projekten mit Sprints. Außerdem erzählt er uns was sein Enkelkind mit seiner eigenen aktuellen Entwicklung als Führungskraft zu tun hat. In Kontakt treten kannst Du mit Marcus über LinkedIn. Mehr Informationen zu ihm findest Du auch auf der Website von NEXT Data Service AG. Wenn Du Fragen rund ums Thema Führung hast, uns Feedback geben möchtest oder Vorschläge für neue Themen hast, dann erreichst Du uns auf: Andreas: Facebook, YouTube, Instagram oder eine Email an: info@contaktart.de |