Beta

Explore every episode of Fisch Ahoi

Dive into the complete episode list for Fisch Ahoi. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–37 of 37

Pub. DateTitleDuration
21 Feb 2022Rutentausch 06: Angeln trifft Eishockey00:36:42

In dieser Folge von Rutentausch geht es für Angler Simon zum ersten Mal aufs ewige Eis, zum Eishockeyspielen. Zuvor nimmt er seinen Kumpel Jakob zum ersten Mal mit aufs Boot, zur winterlichen Barschangelei. 

Fisch Ahoi

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

21 Mar 2022#19 Hecht- und Renkenregen am Attersee (mit Michael Bierbaumer)00:48:29

Er ist die Heimat der größten Hechte Österreichs, so sagt man. Die Rede ist vom Attersee im Salzkammergut. Doch sie zu finden, gleicht einem Glücksspiel. Für Angler ebenso interessant ist der gute Bestand an Reinanken (Renken). Michael Bierbaumer ist einer der bekanntesten Angelguides Österreichs und kennt den Attersee als Angelrevier seit langer Zeit. Uns nimmt er für diese Podcast-Reportage einen Nachmittag auf seinem Boot mit.

Fisch Ahoi

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

20 Nov 2021Rutentausch 05: Angeln trifft Rollerderby00:39:30

Die Anglerin Lisi zeigt Doris ihr Revier, die Schwechat bei Wien. Im Gegenzug geht es für die ersten Versuche im Rollschuhfahren an den Parkplatz daneben.

Fisch Ahoi

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

10 Oct 2021#15 100 Jahre Arbeiterfischer00:25:54

Mit knapp 12.000 Mitgliedern ist er der größte Fischereiverein Österreichs: Umgangssprachlich als die „Arbeiterfischer“ bekannt, firmiert er offiziell unter Verband der Österreichischen Arbeiter-Fischerei-Vereine, kurz VÖAFV. Heuer feiert man 100-jähriges Jubiläum mit einer Aquarium-Wanderausstellung in Linz, Wien, Graz und Salzburg. Wir besuchen  den VÖAFV bei seiner Station in Wien und sprechen mit Martin Genser, VÖAFV-Generalsekretär, mit Rudolf Tischhart, Organisator des Aquariums sowie einigen Ausstellern vor Ort.

Verband der Österreichischen Arbeiter-Fischerei-Vereine (VÖAFV):  fischundwasser.at

Fisch Ahoi: fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

24 Oct 2021Rutentausch 04: Angler trifft Imker00:46:01

Mario probiert es auf Karpfen mit der Fliegenrute und fängt eine Schleie. Dann zeigt Stefan, wie man Bienen züchtet und Honig gewinnt. 

Mehr zur Serie „Rutentausch“: fischahoi.at/rutentausch

Fischer/Musiker: Mario Pecoraro mariopecoraro.com

Imker: Stefan Unger unger.cc

Reporter, Moderator & Produzent: Norbert Novak norbertnovak.at

Fisch Ahoi: fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

27 Sep 2022#22 Carphunting am Forellenfluss (mit Michael Friedmann)00:57:35

Wir treffen den Karpfenprofi Michael Friedmann. Der 35-jährige Oberösterreicher hat 2013 das Team Korda Österreich gegründet und gibt seit einigen Jahren sein Wissen im Rahmen seines Anglercoachings weiter.

Für alle Mitglieder von Fisch Ahoi gibt es 10% Rabatt auf Michael Friedmanns Anglercoaching.

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

08 Sep 2021Rutentausch 03: Angeln trifft Skateboarden00:34:52

Mit Manuel geht es auf Barsche, anschließend gibt Stephan Einblicke in die Kunst des Skateboardens samt Szene-Infos. Eine Folge von Antonia Löffler. Mehr zur Serie „Rutentausch“ unter fischahoi.at/rutentausch

Das befischte Revier an der Wiener Donauinsel heißt „Donaustadt 1“. Tages- und Jahreslizenzen gibt es beim VÖAFV. Für die Aufnahme dieser Folge wurde uns dankenswerterweise eine Angelerlaubnis ausgestellt.

Das gesamte Angebot von Fisch Ahoi findest du unter fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

18 May 2022#20 Die liebe Bürokratie: Mit dem Aktenordner ans Wasser00:28:54

Wer schon das eine oder andere Mal abseits seines Hausgewässers angeln wollte, der weiß, was Bürokratie bedeutet. Gerade in Österreich und Deutschland feiert der Regulierungswahn seine Urstände, dazu kommt noch Förderalismus pur.

In dieser Podcast-Folge plaudert Stefan Tesch mit mit seinem Angelfreund Dirk Brichzi. Er fischt seit Jahrzehnten und ist vor Kurzem nach Österreich gekommen. Wir lästern ein bisserl über die Bürokratie, aber zeigen genauso dorthin, wo es puncto Lizenzkauf und Aktivitäten wie Jugendförderung super läuft!

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

29 Nov 2024#28 Weiche Köder, harte Burschen (Oder: Der Piefke und der Ösi)00:25:46

Eine nicht ganz ernst gemeinte Podcast-Episode der beiden Fischerspezln Dirk (der Piefke) und Stefan (der Ösi). Ohne Konzept für einen Podcast und ohne Fang – dafür mit braunem Fleischfurzer-Teig, Einblick in einen chaotischen Kofferraum sowie räuberischen Vogelbeobachtungen.

Der Piefke und der Ösi wünschen euch viel Spaß beim Anhören!

Mehr von Fisch Ahoi

18 Apr 2024#27 Fishing-King: Wer hat Angst vor der Fischerprüfung?00:21:35

Franz Rabbow ist Geschäftsführer von Fishing-King, Kai Mühlhofer kümmert sich um das Verbandsmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland bereitet angehende Angler in Österreich und Deutschland auf die Fischerprüfung vor und verkauft dazu Lernpackages. Weiters betreibt Fishing-King einen reichweitenstarken Youtube-Kanal.

Fisch Ahoi Herausgeber Stefan Tesch hat Franz und Kai am Fishing Festival 2024 zum Interview getroffen. 

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

06 Jul 2022#21 Schabernack am Erlaufsee (mit Norbert Novak & Stefan Tesch)00:38:53

Es war einmal ein heißer, wolkenloser Sommertag. Da gehen Norbert und Stefan fischen. Der Erlaufsee an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark hat es uns schon seit Langem angetan. Sonst im Winter fürs Eisfischen ein heißer Tipp, macht er auch im Hochsommer einen schlanken Fuß beim Thema Reinanke und Hecht.

Diese Podcast-Episode wird gesponsert von Deeper.

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

30 Dec 2022#24 Jahresrückblick 202200:17:26

Was hat uns Angler 2022 bewegt und was wartet 2023 auf uns? Dirk und Stefan plaudern zum Jahreswechsel über Tackle-Trends, über neue Reviere, über Messen und vieles mehr!

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

05 Dec 2022#23 Spitzenschmäh mit Michael Komuczki00:54:27

Michael Komuczki ist wohl einer der bekanntesten Angler Österreichs und hat das Karpfenangeln hierzulande maßgeblich mitgestaltet. Vielen ist Michael als Autor von Fachbeiträgen in Magazinen, wie etwa dem Blinker, bekannt und als Produzent von Angelvideos. Ebenso tritt der Balzer-Teamangler seit Jahrzehnten auf Messen auf und hält Vorträge rund ums Karpfenangeln

Ich – Stefan Tesch – habe Michael im Herbst an seinem Hausgewässer in Vösendorf bei Wien getroffen. Ein kleiner, verwachsener Teich in der Nähe der Autobahn; wundert euch also nicht über das kontinuierliche Hintergrundrauschen. Und wir haben dazwischen auch einen zweiten Gast: Walter Maier ist ebenso Balzer-Teamangler und Michaels Weggefährte beim Fischen und bei Videoproduktionen.

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

19 Dec 2021#18 Jahresrückblick 202100:08:45

Fisch Ahoi Gründer Stefan Tesch lässt 2021 Revue passieren und spannt den Bogen zwischen Wirtschaft, Promis, Medien, Umwelt und Gewässern.

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

04 Feb 2025#31 Fishing Festival 202500:51:31

Das Fishing Festival 2025 in Wels von 1. bis 2. Februar 2025 zum Nachhören. Stefan Tesch hat sich mit dem Fisch Ahoi-Podcast-Mikrofon auf der Messe herumgetrieben und sich mit den folgenden Ausstellern unterhalten:

Nächstes Fishing Festival: 31.1.–1.2.2026

Mehr von Fisch Ahoi

10 Dec 2021#17 Inside Rapala: Heißes für die Saison 202200:53:54

Wir besuchen den gigantisch großen Rapala-Showroom in Frankreich, wo auch die zum Konzern gehörende VMC-Hakenfabrik  ihren Sitz hat. VMC-Chef Cyrille Viellard und Rapala-Marketingmanager Thomas Abicht zeigen, was es nächste Saison  Neues geben wird und wohin die Reise dieses Weltkonzerns hingeht.

Fisch Ahoi

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

06 Feb 2024#26 Fishstone: Bleifrei mit Stein (mit Karsten Jaszkowiak)00:17:37

2016 gründete Karsten Jaszkowiak seine Firma Fishstone und begann mit der Entwicklung sogenannter „Steinmontagen“ – also Bleiersatz aus Stein. Kautschuk-Schlaufen halten dabei den Stein und verbinden ihn mit dem Karabiner bzw. der Schnur. Bei einem Biss löst der Mechanismus aus und gibt den Stein frei. Passend fürs Wels- und Karpfenangeln. Mittlerweile hat Fishstone auch Systeme für die Meeresangelei im Portfolio.

In dieser Podcast-Folge spricht Fisch Ahoi Herausgeber Stefan Tesch mit Karsten über seine Motivation, den Umweltgedanken, den harten Weg als Angel-Start-up und mögliche Bleiverbote. Aufgenommen wurde diese Folge am Fishing Festival 2024 in Wels

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

31 Oct 2021#16 Huchengaudi an der Mur (mit Roland Steinberger)00:26:44

Was mit dem Abenteuer Huchen beginnt, endet mit Forellen. Stefan Tesch besucht Roland Steinberger an der Mur bei Judenburg (Steiermark/Österreich). Die beiden erleben einen Tag am Wasser mit viel Gaudi und einem fischreichen Ende. Den Huchen heben sie sich fürs nächste Mal auf.

Rolands Blog: predator.fishing (hier geht's direkt zu Beitrag & Fotos zur zur gemeinsamen Session

Das befischte Revier (Österreichische Fischereigesellschaft): Mur von Thalheim bis Knittelfeld

Fisch Ahoi: fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

28 Jan 2025#30 Die Suche nach neuen Revieren00:53:33

Neues Jahr, neues Revier? Ein neues Angelgewässer zu finden, stellt viele vor die Herausforderung: Was muss das neue Gewässer „können“? Welche Fische soll es beheimaten? Wie viel darf es kosten? Lieber ein See, oder doch ein Bach? Und gibt es überhaupt freie Lizenzen für mein künftiges Traumrevier?

Die 3 Angler Norbert Novak, Dirk Brichzi und Stefan Tesch besprechen in dieser Podcast-Folge, worauf sie bei der Suche nach Revieren achten, welche Fehltritte sie gemacht haben und was für sie das Lieblingsgewässer ausmacht.

Du hast Lust, beim monatlichen Fischerstammtisch in Wien dabei zu sein? Dann schreib uns an redaktion@fischahoi.at und wir geben dir den nächsten Termin durch und/oder nehmen dich in unsere Whatsapp-Gruppe auf.

Mehr von Fisch Ahoi

06 Apr 2023#25 Influenca: Die Auswirkungen von Social Media aufs Angeln (mit Florian Lustig)00:24:21

Wir sprechen auf der Bühne des Fishing Festivals 2023 in Wels (OÖ) mit Filmemacher und Fliegenfischer Florian Lustig über die positiven und negativen Auswirkungen von Social Media auf uns Angler.

 

Fisch Ahoi

 

Credits

Mehr von Fisch Ahoi

13 Dec 2024#29 Jahresrückblick 202400:37:25

Dirk und Stefan besprechen in dieser Folge, was im Angeljahr 2024 passiert ist. Die Themen:

  • neue Gesetze bzw. Beschränkungen in Norwegen
  • Fisch & Fang trennt sich von Matze Koch
  • Kontrollor mit Schreckschusspistole
  • Bestand der Boddenhechte geht bergauf
  • Fischerstammtisch in Wien (wer dabei sein will, schreibt an redaktion@fischahoi.at)
  • neue DVDs von Michael Komuczki
  • Sterlet-Nachwuchs in der Donau
  • Huchenfranz bekommt Tierschutzpreis
  • Buch von Lukas Nagl: Fisch gegrillt
  • Carp & Fun geht in Pension

Mehr von Fisch Ahoi

25 Aug 2017#2 Brachsen auf Italienisch (mit Michael Lindenbauer & Manfred Hubweber)00:18:56

Die beiden Shimano-Teamangler Michael Lindenbauer und Manfred Hubweber stellen vorsichtigen Brachsen nach. Sie verwenden dazu lange Bolo-Ruten und erklären, worauf es bei dieser außergewöhnlichen Methode ankommt.

Stefan Tesch hat sich für „Fisch Ahoi“ am Windhagerteich im Bezirk Amstetten in die Geheimnisse des Bolofischens einweihen lassen.

Der Beitrag #2 Brachsen auf Italienisch erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

20 Sep 2017#3 EFTTEX: Die Liga der Industrie00:18:59

Auf der Messe EFTTEX treffen sich Händler und Hersteller, um mit den Produkte für die nächste Saison zu dealen. „Fisch Ahoi“ war auf der heurigen Messe in Budapest dabei und hat sich nach den teils skurrilen Neuheiten umgehört.

Mehr von Fisch Ahoi

03 Jul 2017#1 Sabine und die starken Karpfen (mit Sabine Hornacek)00:17:41

Die erste Folge von „Fisch Ahoi“ bringt uns zum Newcomer der österreichischen Karpfenszene: Sabine Hornacek. Die 29-Jährige angelt zwar erst seit vier Jahren, hat sich aber schon als Teamanglerin einen Namen gemacht.

Stefan Tesch hat sie für „Fisch Ahoi“ an den Oeynhausener Teichen südlich von Wien besucht. Ein Frühlingsnachmittag mit reichlich Karpfen. Aber hört selbst!

Der Beitrag #1 Sabine und die starken Karpfen erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

11 Dec 2017#4 Der Karpfenzähler (mit Hannes Novak)00:18:14

Hannes Novak gibt allen Karpfen in seinem Teich Namen. Ob „Keks“, „Rostiger“ oder „Broken Fin“ – ihr Leben dokumentiert er in einer Datenbank und gewinnt damit seltene Einblicke in ihr Verhalten. „Fisch Ahoi“ hat Hannes am Virgin Lake besucht.

Der Beitrag #4 Der Karpfenzähler erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

01 Nov 2018#8 Beim Kugelmacher (mit Andreas Matzel)00:18:02

Da rollen die Boilies! Andreas Matzel stellt in seiner Wiener Produktionsanlage Boilies für den Fachhandel her. „Fisch Ahoi“ war dabei und hat die runden Kugeln vom Mehl bis zum Dampfgarer begleitet.

Der Beitrag #8 Beim Kugelmacher erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

26 May 2018#6 Karpfen im Park (mit Florian Wurzer)00:11:18

Zwischen Skatern und Spaziergängern fischt Florian Wurzer auf große Karpfen. „Fisch Ahoi“ war mit dem Nash-Teamangler im Wiener Donaupark unterwegs.

Der Beitrag #6 Karpfen im Park erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

18 Mar 2018#5 Eiskalte Reinanken (mit Norbert Novak & Stefan Tesch)00:17:53

Fische durch ein kleines Loch im Eis zu fangen, ist ein einzigartiges Erlebnis. „Fisch Ahoi“ war mit Norbert Novak am Erlaufsee zum Reinanken-Fischen.

Der Beitrag #5 Eiskalte Reinanken erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

25 Aug 2018#7 Im Räuberwald (mit Sabrina Zorn)00:23:42

Auf geht’s in den Urwald! Raubfischprofi Sabrina Zorn kämpft sich durchs Dickicht und rückt Hecht, Wels, Rapfen und Co auf die Schuppen. „Fisch Ahoi“ war bei ihren räuberischen Sternstunden dabei.

Der Beitrag #7 Im Räuberwald erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

06 Feb 2019#9 Die Netzfischer vom Hallstätter See00:20:16

Die beiden Berufsfischer haben am Vortag die Netze ausgelegt. Jetzt schauen wir, wie viele Reinanken sich über Nacht in den Maschen verfangen haben. „Fisch Ahoi“ ist am Boot zum morgendlichen Wildfang mitgefahren.

Der Beitrag #9 Die Netzfischer vom Hallstätter See erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

10 Jun 2019#10 Der Hecht im Kajak (mit Mario Lange)00:22:19

Raubfischprofi Mario Lange angelt am liebsten vom Kajak. Für Fisch Ahoi gibt er Einblicke in seine Technik, wie er von diesem schmalen Boot Hechte fängt.

Der Beitrag #10 Der Hecht im Kajak erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

28 Jan 2020#11 Fliege vs. Spinner00:17:13

Ein unfaires Duell: Georg mit der Spinnrute und Stefan mit der Fliegenrute. Wer fängt mehr Forellen?

Der Beitrag #11 Fliege vs. Spinner erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

28 Dec 2020#13 Jahresrückblick 202000:07:32

Neue Fischereigesetze, Messen & Co: Fisch Ahoi Gründer Stefan Tesch lässt 2020 revue passieren und gibt eine Vorschau auf die wichtigsten Neuheiten 2021.

Mehr von Fisch Ahoi

05 Jun 2020#12 Raubfischtheater (mit Clemens Frank & Andreas Wimmer)00:23:26

Unterwegs auf Hecht, Zander und Barsch mit den Rapala-Teamanglern Andreas Wimmer und Clemens Frank an der Donau in Wallsee und an der Alten Donau in Wien.

Der Beitrag #12 Raubfischtheater erschien auf Fisch Ahoi.

Mehr von Fisch Ahoi

31 Mar 2021#14 Fische & Wasser: War früher alles besser? (mit Günther Unfer & Helmut Belanyecz)01:10:26

Heute ist nicht alles schlechter, was Fische und Gewässer angeht. Wir sprechen mit zwei Generationen über Kormoran, Fischbesatz, Kraftwerke und Klimawandel. Günther Unfer von der Universität für Bodenkultur in Wien (Boku) und Helmut Belanyecz vom Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) erzählen über aktuelle Entwicklungen an Österreichs Gewässern und verraten ihre persönlichen Zukunftsprognosen.

Das gesamte Angebot von Fisch Ahoi findest du unter fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

09 May 2021Rutentausch 01: Angeln trifft Klettern00:56:54

Start der neuen Podcast-Serie „Rutentausch“, in der Angeln auf andere Hobbies trifft. In dieser Folge zeigt Daniel Sebastian das Angeln am Wienfluss, anschließend geht es mit Sebastian zum Klettern an der Staumauer. Eine Folge von Stefan Tesch. Mehr zur neuen Serie unter fischahoi.at/rutentausch

Lizenzen für das befischte Revier „Wienfluss“ gibt es beim VÖAFV.

Das gesamte Angebot von Fisch Ahoi findest du unter fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

07 Aug 2021Rutentausch 02: Angeln trifft Segelfliegen00:53:01

In der zweiten Folge der Serie „Rutentausch“, in der Angeln auf andere Hobbies trifft, geht es mit Paul zum Forellenfischen und mit Johannes zum Segelfliegen in Wiener Neustadt. Eine Folge von Norbert Novak. Mehr zur Serie „Rutentausch“ unter fischahoi.at/rutentausch

Der befischte Knollteich gehört zum Heeressportverein Angeln & Casting Wiener Neustadt.

Reporter, Moderator & Produzent: Norbert Novak norbertnovak.at

Fisch Ahoi: fischahoi.at

Mehr von Fisch Ahoi

Enhance your understanding of Fisch Ahoi with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Fisch Ahoi. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data