Beta
Logo of the podcast Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen!

Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen! (Dani Parthum)

Explore every episode of Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen!

Dive into the complete episode list for Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen!. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–25 of 25

Pub. DateTitleDuration
05 Jun 2023#1 Realzins und Nominalzins: Unterschiede und Geldillusion | Geldwissen & Finanzen für Frauen00:18:43
Realzins und Nominalzins - was macht den Unterschied aus und was hat dies mit der Geldillusion zu tun? „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ Die Tasse Tee trinke ich regelmäßig auf Instagram. Ein Live-Format, das ich hier im Podcast nochmal aufgreife. Bei diesem Format erkläre ich in dieser ersten Staffel Fachbegriffe rund ums Thema Geld. Denn nur, wenn du die wichtigsten Begriffe der Finanzwelt verstehst, kannst du die in dieser Welt souverän bewegen. Dabei teile ich nicht nur meine eigenen Gedanken zum jeweiligen Thema, sondern biete dir auch handfeste Hintergrundinformationen. Heute spreche ich über „Realzins und Nominalzins“ und was den Unterschied zur Realrendite ausmacht. Und was das mit Geldillusion zu tun hat. :) Hinweis: Das Format wurde 2022 aufgezeichnet. Der Freibetrag für Kapitaleinkünfte wurde 2023 von 801 Euro auf 1.000 Euro angehoben. Hast du Fragen zu dem Thema? Dann melde dich bei mir!
31 Aug 2023#19 | Externe Effekte, die wir alle bezahlen müssen | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:17:31
Hinter jedem Produkt, das wir konsumieren, verbirgt sich eine Geschichte von Schäden und Auswirkungen, die mit der Produktion verbunden sind. Ob es um Umweltverschmutzung, Ressourcenausbeutung oder soziale Ungerechtigkeiten geht – ich enthülle die verborgenen Kosten, die oft ignoriert oder übersehen werden.
24 Apr 2023Das ist der Podcast der Geldfrau!00:02:21
Für alle, die mehr von ihrem Geld wollen. Bei "Finanzschlau mit der Geldfrau" spreche ich in Staffel 1 bei einer Tasse Tee über wirtschaftliche Zusammenhänge und Begriffe rund um das Thema Geld. Damit Geld und Finanzen für dich verständlich werden. Wir Frauen, wir können Finanzen! Hast du Fragen? Dann melde dich bei mir!
28 Sep 2023#23 | Gerd Kommer ETF: Kann er den MSCI World schlagen? - Das ungekürzte Interview Teil 300:29:07
Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er will damit eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs. ►►Teil 1 und 2 des Interviews hörst Du in Episode #21 und #22 Meine Einschätzung zum Kommer-ETF: ►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/ Im dritten Teil entschuldigt sich Kommer für früher Gesagtes zum nachhaltigen Investieren - und Kommer erklärt, wann er sein ETF-Konzept für gescheitert erklären würde: - Nachhaltigkeit sei doch kein Modethema, Kommer entschuldigt sich - macht er sich mit seinem ETF nicht selbst Konkurrenz zu seinem Robo-Advisor? - wann würde Kommer sein ETF-Konzept für gescheitert erklären? - Kommer ETF will bessere Performance abliefern als MSCI World - Kommers beste Tipps zum Geldanlegen - Kommer verwettet 20.000 Euro
22 Jun 2023#9 Mythos Steuerklassen und warum die Kombination 3/5 weg kann | Geldwissen & Finanzen für Frauen00:19:11
Heute stelle ich dir alle Steuerklassen vor und räume mit dem Mythos auf, dass wir mit der Wahl der „richtigen Steuerklasse“ Steuern sparen könnten. Das sagen ja viele immer. Auch manche Steuerberater. Stimmt nur nicht. Außerdem verrate ich Dir, welche Steuerklasse für gleichberechtigte Partnerschaften die beste ist, für eine Beziehung auf Augenhöhe. Die Kombination der Steuerklassen 3 und 5 ist es jedenfalls nicht. Sie hat zu viele Nachteile für diejenigen, die in Steuerklasse 5 sind - und das sind mehrheitlich Frauen. Die Serie „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ wurde im Herbst 2022 aufgezeichnet.
20 Jul 2023#13 Skeptisch gegenüber Ratingagenturen? Was ist das und wo liegt das Problem? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:24:54
Heute spreche ich über Ratingagenturen und das Problem des Interessenkonfliktes. Natürlich erfährst du zu Beginn, was Ratingagenturen sind, wofür sie hilfreich sind und welche Probleme, im Sinne von Anlegerinteressen, sie mit sich bringen (könnten). Grundsätzlich ist der Sinn einer Ratingagentur das Risiko eines Finanzproduktes für Anleger sichtbar zu machen. Dies tun die großen amerikanischen Ratingagenturen durch eigens definierte Bewertungskennzahlen. Höre gern rein für die spannenden Hintergrundinformationen!
21 Sep 2023#22 | Gerd Kommer ETF: Fonds mit Risikomanagenent - Das ungekürzte Interview Teil 200:33:51
Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er will damit eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs. ►►Teil 1 und 3 des Interviews hörst Du in Episode #21 und #23 Meine Einschätzung zum Kommer-ETF: ►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/ Im Geldfrau Interview antwortet Kommer offen und ehrlich. In diesem Teil sprechen darüber - Ob Kommer mit turbulenten Zeiten am Aktienmarkt rechnet - ob sein ETF noch prognosefreies Investieren bedeutet - Faktorprämien - wie werden Firmen ausgesucht? - Rebalancing im Fond, Depotbank und Fondsmanagement - Darum schließt Kommer IPOs und stark beliehene Aktien aus - Wird Kommer immer komplexer? Und: Wir verabreden uns in 20 Jahren, um die ETF-Performance uns anzusehen.
09 Jun 2023#7 Investmentbanken, Direktbanken, Fintechs und die Finanzkrise | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:24:21
Heute spreche ich über die unterschiedlichen Bankenarten und welche Aufgaben sie haben. Direktbanken, FinTechs, Filialbanken - Broker?. Was unterscheidet sie, was brauchst du und warum. Und welche Banken haben eine Zukunft?
15 Feb 2024#24 | Sarah Tschernigow und ihr Bäm! Business - Wie Frau Millionen macht00:56:11
Sarah Tschernigow ist ein Energiebooster! Wer ihr zuhört, bekommt sofort Lust, ein eigenes Business zu gründen. Genau das ist das Ding der erfolgreichen Unternehmerin, Coaching und Podcasterin: Sie hilft Frauen dabei, unternehmerisch so zu arbeiten, dass sie das bekommen, was sie wert sind. Ihr Markenname ist ihr Motto: Bäm! Business Einigen mag Sarah bekannt vorkommen. Weil sie das ist! Sarah hostete zwischen 2017 und 2020 den super erfolgreichen Podcast „NoTimeToEat“. Sie hat 2 Bücher veröffentlicht und einige Jahre für das ZDF und andere Medien gearbeitet.
15 Jun 2023#8 Was ist eine Bilanz und was lese ich daraus? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:13:07
Heute verrate ich dir in verständlichen Worten was genau eine Bilanz ist und was sie aussagt. Vielleicht fragst du dich, wie du erkennen könntest, ob ein Unternehmen "gesund" wirtschaftet oder nicht. Beispielsweise, wenn du in Aktien investieren möchtest. Außerdem spreche ich über die Gewinn -und Verlustrechnung ( G und V), Aktiva und Passiva und gesetzliche Grundlagen zum Thema "Bilanz".
13 Jul 2023#12 Was ist Rebalancing? | Portfolio aufräumen und anpassen - so gehts. | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:18:33
Beim Vermögensaufbau ist das regelmäßige Investieren in verschiedene Anlageklassen der erste richtige und wichtige Schritt. Heute spreche ich über Rebalancing - der regelmäßige TÜV deines Portfolios. Was das ist und wie Rebalancing im Depot geht, erzähle ich dir heute!
08 Jun 2023#6 Was ist ein Haircut und was bedeutet das für mein Geld? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:13:24
Geht es heute um Haarschnitte oder was? Nein, natürlich nicht. In dieser Episode spreche ich tatsächlich wieder über ein Finanzthema. Der Haircut ist ein Schuldenschnitt. Wo er vorkommt und wie ein Haircut verhandelt wird, kannst du in dieser knackig kurzen Wissensfolge von mir hören. Außerdem spreche in im Zusammenhang mit dem Schuldenschnitt auch über Anleihen, die Finanzkrise und die Griechenland Verschuldung. Diese Episode war eine Outdoor Aufnahme. Die Kirchenglocken im Hintergrund kommen vom Hamburger Michel :-) Danke fürs Zuhören und Abonnieren meines Podcasts! Du hast Fragen? Dann melde dich bei mir.
06 Jun 2023#4 Bruttoinlandsprodukt? Das BIP leicht erklärt | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:13:55
Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau! Heute geht es um das Bruttoinlandsprodukt - kurz: das BIP. Dabei gehe ich auf Folgendes genauer ein: Welche Messzahlen in das BIP einfließen und welche nicht. Warum die Kennzahl mangelhaft ist. Was der Glücksindex mit dem BIP zu tun haben könnte. Meine Kritik an das BIP. Diese 4. Episode ist eine Aufzeichnung aus meiner Instragram-Live-Serie "Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau" zur Sprache des Geldes" vom Herbst 2022. Erwähnte Zahlen, Daten, steuerliche Informationen entsprechen dem damaligen Stand. Du hast Fragen an mich? Dann schreibe mir.
07 Sep 2023#20 | Budgets. Wie plane ich mein Geld sinnvoll ein? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:15:07
Budgets sind nicht nur für Unternehmen von Bedeutung; sie spielen auch eine entscheidende Rolle in unseren persönlichen Finanzen. Heute werden wir gemeinsam erkunden, wie du dein Geld sinnvoll planen kannst. Lasst uns zuerst die grundlegende Frage klären: Was genau sind eigentlich Budgets? Wir werden uns heute intensiv damit beschäftigen, wie wir Budgets für unsere privaten Finanzen erstellen können. Wie teilen wir unser Einkommen am besten auf, um unsere finanziellen Ziele zu erreichen? Ich werde verschiedene Budget-Kategorien vorstellen, darunter Lifestyle, Wohnen, Lebensmittel, wichtige Verpflichtungen und Investments. Diese Kategorien sinnvoll zu strukturieren, ist der Schlüssel zur finanziellen Stabilität. Ein Highlight dieser Episode ist die Einführung der "50-30-20 Regel" als Budget-Tipp. Ich werde dir Schritt für Schritt erklären, wie du diese einfache, aber wirksame Regel in deinem eigenen Budget anwenden kannst, um finanziell erfolgreich zu sein. Und schließlich werde ich auch erläutern, warum Sparen und Investieren zwei unterschiedliche Konzepte sind.
29 Jun 2023#10 Brutto & Netto einfach erklärt | inkl Angebot Start-Up MOM | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:10:29
Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau zum Thema: wie unterscheide ich Brutto und Netto? Ich zeige dir den Unterschied von Bruttogehalt und Nettogehalt. Außerdem spreche ich in Zusammenhang mit der Episode 1 auch über die Bruttorendite und Nettorendite. Eine wunderbare kurze und knackige Folge für mehr Finanzwissen (nicht nur) für Frauen. Mein Angebot "Nebenberuflich gründen – Geldfrau trifft Ekaterina von den Startup Mom" kannst du über den Link in den Shownotes buchen.
03 Aug 2023#15 | Impact Investing - Risikoinvestments für die gute Absicht etwas zu bewegen? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:10:59
Immer mehr Anleger legen bei Ihrer Geldanlage Wert auf Nachhaltigkeit. Das Impact Investing hat daher in den letzten Jahren immer mehr Interesse gefunden. Die Tomorrow Bank ist ein gutes Beispiel wie das wirkungsvolle Investieren funktioniert. Ich erkläre in dieser kurzen Finanzwissen-Episode, warum es sich dabei um eine höchstwahrscheinlich riskante Geldanlage handelt und worauf du achten solltest. Die Aufzeichnung dieser Episode fand im Herbst 2022 statt.
06 Jul 2023#11 Wie sollte man sein Vermögen verteilen?| Asset Allocation und die Bedeutung | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:16:16
Was ist Asset Allocation und welche Anlageklassen gibt es eigentlich? Ich spreche über die Aufteilung des Vermögens auf mehrere Anlageklassen, damit durch eine breite Risikostreuung eine möglichst hohe Rendite erzielt werden kann. Einfach oder zu kompliziert? Das hörst du in dieser Folge mit mir der Geldfrau. In dieser Episode erhältst du wertvolle Buchtipps um dich zu diesem Finanzthema gezielt weiterbilden zu können.
10 Aug 2023#16 | Wahrheiten über die Rentenlücke und was du tun kannst | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:22:32
Sicherlich hast du schon häufig von der Rentenlücke gehört. Ich erzähle dir in dieser Episode, was du dir genau darunter vorstellen kannst und was genau das Problem dabei ist. Wir sprechen darüber wie die Rente berechnet wird (keine Sorge - ganz einfach und sehr verständlich) und wie viel ein Rentenentgeltpunkt derzeit wert ist. Natürlich erzähle ich was wir gegen eine hohe Rentenlücke tun können: selber vorsorgen - klar. Und warum du auch mit 40 oder 50 noch anfangen kannst dir ein Altersvorsorgeportfolio aufzubauen.
05 Jun 2023#3 Die EZB: Warum sie den Leitzins hätte früher anheben müssen | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:27:58
Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau! In dieser 3. Episode am Launchtag beschäftige ich mich mit der Europäischen Zentralbank - kurz: der EZB. Dabei spreche ich über die 4 Hauptaufgaben der EZB und gehe auch auf das Thema Leitzins und Inflation ein. Weitere Themen: Was ist der Unterschied zwischen der Deutschen Bank und der Deutsche Bundesbank? Was ist die BAFIN und welche Aufgabe hat sie? Warum ist dieses Wissen für dich und dein Geld wichtig? Die Serie "Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau" wurde im Herbst 2022 aufgezeichnet. Hast du Fragen zu dem Thema? Dann melde dich bei mir!
07 Jun 2023#5 Der Kapitalismus und was bedeutet "das Ende des Kapitalismus ?" | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:23:52
Weiter gehts in meiner Reihe zur Sprache des Geldes „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ um eines der spannendsten Themen unserer Zeit. Dem Kapitalismus! Heute frage ich: Ist der Kapitalismus am Ende? Und was verstehen wir überhaupt darunter? Du hast Fragen? Dann schreibe mir.
17 Aug 2023#17 | Vertriebsprovision und woran du eine:n seriösen Anlageberater:in erkennst | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:23:52
Heute spreche ich über das Thema Vertriebsprovisionen. Wo sie versteckt sind, wie hoch sie ungefähr sind und worauf du achten solltest. Außerdem spreche ich darüber wie du eine seriöse Anlageberatung erkennst. Mehr Finanzwissen für Frauen findest du auch auf www.geldfrau.de
24 Aug 2023#18 | Versicherungen - welche du NICHT unbedingt brauchst. | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:16:26
Die Entscheidung gegen Versicherungen kann auch Geld sparen. Natürlich bin ich nicht grundsätzlich gegen den Versicherungsschutz. In dieser Podcast-Episode spreche darüber, welche Versicherungen meiner Meinung nach einfach keinen Sinn machen, wie du dich alternativ auf einen möglichen Schadensfall vorbereiten könntest und welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Diese Episode ist eine Instagram-Live Aufzeichnung von November 2022
27 Jul 2023#14 Die Aktienanleihe - ein riskantes Wertpapier im Schafsmantel ? | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:14:11
Heute spreche bei einer Tasse Tee mit der Geldfrau über das Thema Aktienanleihe. Ich erkläre dir genau was das ist - verständlich und greifbar am Beispiel BASF. Dann teile ich meine Meinung über das Investmentrisiko dieser Investmentzertifikate und was das für dich heißt.
14 Sep 2023#21 | Reden wir über den Gerd Kommer ETF! Das ungekürzte Interview - Teil 100:29:18
Gerd Kommer hat im Juni 2023 einen eigenen Aktien-Welt ETF an die Börse gebracht. Er soll eine bessere Rendite erzielen als der MSCI World. Wie er das erreichen will? Mit aktiverem Risikomanagement, als in den anderen ETFs. ►►Teil 2 und 3 des Interviews hörst Du in Episode #22 und #23 Meine Einschätzung zum Kommer-ETF: ►►https://www.geldfrau.de/gerd-kommer-etf-welt-etf-mit-risikomanagement/ Im Geldfrau Interview legt Kommer die Karten auf den Tisch. Wir sprechen darüber - wie die Idee zum ETF entstand - was seinen Index fundamental vom MSCI unterscheidet - dass er Bammel davor hatte, die Aktien-Auswahl nur nach BIP vorzunehmen, deshalb sind es jetzt 50% BIP, 50% Marktkapitalisierung - wie er die Aktien auswählen lässt und wo sie liegen - warum er die besten Aktien auf ein Gewicht von 1 % begrenzt
05 Jun 2023#2 Inflation einfach erklärt | Warum 100 € nur noch 90 € wert sind | Geldwissen und Finanzen für Frauen00:25:44
Bei meiner Reihe „Auf eine Tasse Tee mit der Geldfrau“ definiere ich für dich wichtige Geldbegriffe, damit du dich besser zurechtfindest und dir diese komplexe Materie erschließen kannst. Heute geht es um Inflation und Deflation Folgende Fragen beantworte ich verständlich und greifbar: Was ist Inflation eigentlich genau? Wie entsteht sie? Was bedeutet importierte Inflation Welche Gründe gibt es für die derzeitige Inflation 2022/2023 Wie wird Inflation gemessen und wie kannst du deine persönliche Inflation messen Und: Was kannst du jetzt für dich und dein Geld tun. Dies ist eine Aufzeichnung eines Live Webinars von November 2022. Hast du Fragen zu dem Thema? Dann melde dich bei mir!

Enhance your understanding of Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen! with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Finanzschlau mit der Geldfrau | Frauen können Finanzen!. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data