Beta

Explore every episode of FAST & CURIOUS

Dive into the complete episode list for FAST & CURIOUS. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 154

Pub. DateTitleDuration
08 Feb 2024#87 Frank Thelen - Tech Trends 2024 I LinkedIn-Gossip I Was gründen wir als nächstes?00:58:08
Globetrotterin zu sein, hat auch seinen Preis: für das Michael Jackson Musical, Board Meetings im Wella-Style und wunderschöne Sonnenuntergänge, hat Lea ihre erste Erkältung seit fast einem Jahr als Souvenir aus New York mitgebracht. Und kaum ist sie wieder zu Hause, geht es dafür für Verena in den Big Apple. Ausnahmsweise aber nicht, um in die Hustle-Kultur der Metropole einzutauchen, sondern um ganz viele Glückspunkte zu sammeln. Weniger Glücksgefühle empfinden die beiden, wenn es um den scheinbar unendlichen Content auf LinkedIn geht. Wie relevant sind die meisten Postings wirklich? Wie wird und bleibt man auf der Plattform sichtbar? Und ist Quantität oder Qualität wichtiger? Leas und Verenas heutiger Gast setzt vor allem auf eins: Innovation. Neben seiner Existenz als Seriengründer und Technologie-Investor ist Frank Thelen den meisten außerdem als Juror der Show “Die Höhle der Löwen” bekannt. Im Deep Dive werfen die drei nicht nur einen Blick nach vorne und sprechen über disruptive Technologien und Trends, sondern auch darüber, warum wir uns in Sachen Kommunikation einiges von den USA abschauen können. Außerdem verrät Frank, ob er heutzutage anders gründen würde, wie sich der Gründungsprozess mit der Zeit verändert hat und ob er eine Quote zur Förderung von Gründerinnen sinnvoll findet. Was treibt ihn tagtäglich an? Warum sollte Europa mehr Präsenz im Weltraum zeigen? Und wie steht er aktuell zu Elon Musk? Und apropos gründen: Lea und Verena überlegen (ganz hypothetisch), ob und vor allem in welchem Bereich sie selbst nochmal gründen wollen, warum Familienunternehmen auch was Romantisches haben und auf welche Wirtschaftspodcasts sie nicht verzichten können. 00:00:34 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über New York, LinkedIn-Gossip und Board Meetings. 00:11:40 Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Frank Thelen über die Top-Tech-Trends 2024. 00:46:07 Bei “Was bewegt uns” geht es um die Frage, ob sie noch einmal gründen würden. 00:53:04 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellen Lea und Verena ihre persönlichen Top-Wirtschaftspodcasts vor. 00:57:01 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr den Deutschlandfunk Wirtschaft & Gesellschaft Podcast Den Hopeful News Podcast könnt ihr hier hören Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
23 Jan 2025#133 Damian Boeselager, VOLT in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband01:15:55
Wir starten mit dieser Folge in 5 Wochen Wahlkampfarena und haben anlässlich dieses Schwerpunkts unseren Ablauf leicht umgestellt. Im “Deep Dive" sprechen Lea und Verena mit Damian Boeselager, Gründer von VOLT, über seine Ziele für die kommende Bundestagswahl und wie VOLT Deutschland verändern möchte. Im “Catchup” geht es um unsere Aktivitäten während der Auszeit, Leas Fernseh-Projekt und mit welchen Gedanken die Beiden in das neue Jahr starten. Bei “Was bewegt uns” steht die Amtseinführung von Donald Trump im Fokus. [Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025](https://www.myticket.de/de/fast-curious-tickets) [Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner](https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast) Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? [Dann hier entlang!](https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_fast&curious%20-)
29 Sep 2022#31: Beiratsmandate - was ist das und wie geht das I Work-Wiesn-Balance I Jobsharing I Wirtschaftsbuchpreis00:49:39
In der heutigen Folge hört ihr, wie Lea und Verena die Work-Wiesn-Balance gefunden haben und welche Begegnungen sie besonders inspiriert haben. Bevor Lea wieder zum Oktoberfest zurückkehrt, sprechen die beiden mit Ex-Xing-CEO Thomas Vollmoeller über Aufsichtsräte, Beiräte, Verwaltungsräte oder kurz - Boards. Wie zugänglich sind sie und welche Aufgaben haben sie? Warum ist die Zusammensetzung der Boards bereits die halbe Miete? Und warum ist es ebenso wichtig zu wissen, wann Schluss ist? Außerdem erfährt Lea am eigenen Leib “The Power of Networking” und wie man mit selbstgebackenem Bananenbrot überzeugt. Zum Schluss wagen die beiden einen Blick nach vorn: Verena hat nicht nur endlich ihren Bücherstapel abgearbeitet und sprudelt fast über vor neuen Ideen, sondern wirft zusätzlich mit Lea einen Blick auf neue Arbeitsmodelle und die Frage, woran es liegt, dass neue Ansätze in der Arbeitswelt zu wenig nahrhaften Boden finden. 00:01:04 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Bits & Pretzels, die Wiesn und das Potenzial der Gen Z. 00:09:39 Im “Deep Dive” geht es um Boards, deren Aufgaben und Verantwortungen. 00:38:09 Bei “Was habe ich gelernt” erzählt Verena von der Jurysitzung des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. 00:43:02 Bei “Meine Frage an” sprechen die beiden über Chancen und Schwierigkeiten von Jobsharing und anderen Arbeitsmodellen. 00:48:10 Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
13 Apr 2023#54 Make Verband sexy again - mit Christian Miele I All-inclusive Buffet I Gesellschaftliches Engagement00:59:07
Euphorisiert von den Osterferien starten Lea und Verena in die neue Woche. Während Lea in ihrem All-Inclusive-Tenniscamp regelmäßig aufgrund der Niedlichkeit ihrer Kinder in Tennisklamotten ausflippt und gleichzeitig versucht, den großen Herausforderungen, die ihre Knieverletzung mit sich bringen, standzuhalten, jagt Verena in ihrer Ferienwohnung bald ein Highlight das nächste: Frühstück, Siedler von Catan, physische Zeitungen und, was für ihre Tochter völlig unverständlich ist, lineares Fernsehen. Verrückt. Ganz abgesehen davon, dass Verena wegen Leas Geburtstag seit zwei Wochen nicht schlafen kann, stehen die Zeichen gut, dass die Feier nicht doch noch abgesagt wird. Aber wir glauben es erst, wenn’s tatsächlich passiert. Im Deep Dive sprechen die Beiden heute mit Christian Miele. Christian setzt sich außerhalb seiner eigentlichen Tätigkeit als General Partner beim globalen Venture Capital Fonds Headline zusätzlich im Bundesverband Deutsche Startups e.V. dafür ein, das Ökosystem Startup nach vorn zu bringen. Er führt aus, wie es dazu kam, dass er Verbands-Vorstandsvorsitzender geworden ist, weshalb er nie gedacht hätte, mal in diese Position zu rutschen und wie er damit umgeht, dass Verbände oft mit Lobbyismus in Verbindung gebracht werden? Wie hat Christian es geschafft, mit dem Verband gehört zu werden und viel beschäftigte Gründer und VC-Finanzierer zur ehrenamtlichen Mitarbeit zu motivieren? Welche Relevanz haben Verbände im Allgemeinen, wie sind sie strukturiert, was unterscheidet den Startup-Verband von anderen Wirtschaftsverbänden und was sind die Kerngründe für Startups, beizutreten? Zum Ende der Folge gibt es dann noch einen kleinen Ausflug ins Thema politisches & gesellschaftliches Engagement: welche Plattformen gibt es? Wie kann man sich engagieren, auch ohne direkt eine eigene Partei zu gründen? Wie fängt man an? 00:00:36 Im “Catchup” sprechen Lena und Verena über ihr jeweiliges Osterferienprogramm. 00:11:59 Im “Deep dive” lernen sie von Christian Miele, dem Vorstandsvorsitzenden des Startup-Verbands, was einen modernen Verband ausmacht und wie man ihn leitet. 00:45:42 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über politisches und gesellschaftliches Engagement. Und das letzte Wort hat heute Verena. Alle erwähnten Initiativen im Überblick: Politik: joinpolitics, Starthilfe für politische Talente, Fellowship: https://www.joinpolitics.org/ Brandnewbundestag, Graswurzel-Organisation, die sich für eine progressive, zukunftsorientierte Politik einsetzt: https://brandnewbundestag.de/ https://www.change.org/ für eigene Petitionen Volt, paneuropäische Partei und politische Bewegung: https://www.voltdeutschland.org/ Weitere Möglichkeiten: neue Partei gründen oder Bewegung starten á la Fridays for Future oder #stayonboard Gesellschaft: Project Together, gemeinnützige Organisation: https://projecttogether.org/ #wirfürschule, Plattform um Bildung in Deutschland voranzubringen: https://wirfuerschule.de/ (Co-Initiator des PxP Festivals diesen Juni: https://pxpfestival.com/ ) Ashoka, Social Entrepreneurs und Changemaker, Programm und Finanzierung: https://www.ashoka.org/de-de Spenden: https://www.betterplace.org/de https://bcause.com/bookclub https://bcause.com/viktoriaberlin https://bcause.com/digitalebildung https://bcause.com/10morein https://www.hawar.help/de/ https://www.hawar.help/de/projekt/scoring-girls/ https://www.germandream.de/ https://centreforfeministforeignpolicy.org/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
05 Sep 2024#117 Mit Ann-Katrin Schmitz: Top Social Media Tipps I Hörsturz | Auslandsjahr01:15:39
Social Media: Tipps, Tricks und Hacks von Ann-Katrin Schmitz
04 Apr 2024#95 Building a global brand mit Lili Radu I Systeme statt Ziele I Kontinuierliche Müllabfuhr00:53:43
Wie baut man eine globale Marke auf?
22 Sep 2022#30: Gründen aus Liebe I Arbeiten am Anschlag I Covergirl und Wing Women I Leben in Superlativen00:55:31
„Das ist es jetzt!” - Wann können wir im Leben das schon mal sagen? Zu selten, obwohl wir genau darauf viel mehr hinarbeiten und unseren Interessen nachgehen sollten. Bei Lea und Verena passiert genau das, denn bei ihnen wird das Leben vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Es ist so voll, dass sie selbst fast nicht hinterherkommen. Daher schalten sie für diese Folge einen Gang runter, damit Verena kein weiteres Treffen mit dem Bundeskanzler verdrängt und Lea ausgiebig ihr Leben als Covergirl feiern kann. Bevor Lea sich über vom Job dissoziierte Menschen auslässt, interviewen sich die Hostinnen gegenseitig: Lea erzählt über ihre Leadership Akademie “10 more in”, wie viel Spaß und Emotionen sie dabei erleben darf und wieso Männer jetzt erstmal Däumchen drehen müssen. Anschließend spricht Verena mit Lea über den FC Viktoria 1889 Berlin, darüber, warum das Thema plötzlich so zieht, was an dem Business Case so speziell ist und wann Nachwuchsförderung für Mädchen an der Reihe ist. Und während das Leben sowieso schon überschwappt, müssen sie sich immer wieder daran erinnern, dass sie all das genau so wollen. Das Beste: Sie haben sich gegenseitig im Rücken: Was macht Lea und Verena zu gegenseitigen Wing Women? Warum würde Verena weniger Mutig sein und Dinge starten und Lea weniger von sich zeigen und proaktiv Netzwerken und wie haben die beiden ihr Leben noch beeinflusst? Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
25 Aug 2022#26: Personal Branding I Habeck im Berghain I Hochzeitstag I Glukosetracker | Gut gehen können00:55:33
Brands sind überall. Aber verstehen wir wirklich, wie kraftvoll Marken sind? Wissen wir, was die nachhaltigsten Hebel sind und wie man zu einer Identitätsmarke werden kann? Daher greifen Lea und Verena heute ein Thema auf, was sehr krass gefragt, gleichzeitig in Deutschland aber noch sehr verpönt ist: (Personal) Branding sowie Persönlichkeits- und Markenentwicklung. Dazu quetschen sie den kreativen Unternehmer Frank Dopheide aus, der sich 2020 dazu entschied, mit “human unlimited” etwas aufzubauen, womit er Unternehmen Sinnhaftigkeit verleiht, mit ihnen den Kern vom Kern sucht und sie so zu ihrer vollen Stärke führt. Die drei sprechen auf der einen Seite darüber, wie man seinen wahren purpose findet und wie man wirklich über sich hinauswächst. Auf der anderen Seite erklärt Frank, wie man eine glaubwürdige Marke aufbaut und schockt Lea mit seinen Worten zur Markenüberdehnung. Ihr erfahrt in dieser zweiten Folge der dritten Staffel außerdem, warum Verena sich am Wochenende wie Oliver Bierhoff gefühlt hat, was Josef der Bäckermeister und Karl Lagerfeld gemeinsam haben und warum die beiden lieber eine lässig tanzende Politikerin oder Robert Habeck im Berghain sehen würden statt Politiker in der Kneipe oder im Karnevalszelt. 00:01:03 Im “Catchup” sprechen die beiden über eine große Finanzierungsrunde, Verenas Hochzeitstag, vegetarisches Essen und Leas Glukose Tracker. 00:10:42 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Branding, wie man für etwas steht und wie man selbst zur Marke wird. 00:47:01 Bei “Was nervt” spricht Verena heute über feiernde Politiker:innen. 00:50:15 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist, seinen Job zu wechseln. 00:54:30 Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
01 Dec 2022#40: Digital Government - best practice from Estonia I 36 hours in Tallinn I sleepless with Tony Robbins00:58:05
Fast & Curious goes international! And why is that? Lea and Verena finally went on their exciting and long-planned adventure to Estonia. But Lea and Verena did not only fly over to drink glögg and enjoy (or not enjoy in Verena’s case) the cold, but to learn about culture and structures. And there’s no better way to do exactly that, than by having a conversation with the former (and first female) Estonian president Kersti Kaljulaid. What does a digitalised country look like? Which projects were the driving forces behind the digital status quo? How is the older population brought on board? And what else can we still learn from Estonia? Lea and Verena are not only fascinated by the country’s vivid start-up scene, but also have their loyal listener Lili to thank for it all. Lea and Verena also talk about Lili’s own business Sentou, which focuses not only on supplying intimate care products, but breaking the stigma. And: a trusty cooperative design tool called Figma makes an appearance. How does it work? Why does it make Lea’s and Verena’s life a lot easier? Are there alternatives? And will Lea’s participation certificate ever look as good as she wants it to? Last but not least: although Lea is more than ready but also extremely nervous to finally meet Tony Robbins during an impressive event marathon, there is one thing she definitely won’t forget. Take care of your belongings, otherwise suitcases or microphones might be missing in the end… 00:01:25 In the "Catchup" Lea is very excited about her upcoming Tony Robbins trip to Palm Springs and Verena talks about an important evening this week with lots of impressive women 00:09:36 In the "Deep dive" Lea and Verena share facts, learnings and impressions of their trip to Estonia and have the honour of interviewing the former Estonian president Kersti Kaljulaid. 00:46:39 In "win of the week" they talk about a very special person and her company 00:53:38 In "Tool of the week" Lea and Verena share their insights and experiences with Figma. And Lea has the last word today. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
01 Oct 2023#Special I Bits & Pretzels: Our top 5 learnings of founding a company00:34:22
Lea and Verena had the honor of speaking together at Bits & Pretzels two hours before Michelle Obama took the same stage. They shared their experiences as founders and gave deep insights and advice for people thinking about becoming a founder themselves. In this special podcast, you'll be told their top five lessons learned of being founders. In 30 packed minutes, they explain why a good idea is often not enough, what to look for when choosing an industry and why you should build your network in times when you don't need it. Why we all need to appreciate broken processes more and try not to “sterb in Schönheit”? Why clarity is more important than make-up in pitches? What matters most in teamwork and why equality and shares make such a big difference. Lea and Verena also tell you about the initial questions you need to ask yourself when it comes to founding, such as what are you great at and what does the world need? They also explain how entrepreneurship is all about priorities and passion, having fun, failing fast, truth and trust. Here you can buy the Fast & Curious Card Game Here you can find our current advertising partners
06 Feb 2025#135 Olaf Scholz, SPD in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband00:54:24
Als dritter Gast in der Wahlkampfarena ist Olaf Scholz im “Deep dive” zu Gast. Mit dem Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD spricht Verena über sein Zielbild für Deutschland, warum er Frauenquoten wichtig findet und wie er den Lehrermangel bekämpfen möchte. Im “Catchup” geht es um hybride Meetings, Online-Wahlhilfen, Leas Lebensorganisation und Verenas Abhängigkeit von anderen Menschen. Bei “Was bewegt uns” sprechen die Beiden über die vergangene ereignisreiche Woche im Bundestag und unsere aktuelle Debattenkultur. [Hier](https://www.wiwo.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-2025-diese-alternativen-sind-bereits-jetzt-verfuegbar/30193140.html) findet ihr zusätzliche Alternativen zum Wahl-O-Mat Zum Kandidatencheck kommt ihr [hier](https://www.kandidierendencheck.de/bundestag) Die KI Zukunftsbilder, welche aus den Wahlprogrammen generiert wurden könnt ihr [hier](https://bundestagswahl.ai/) sehen [Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025](https://www.myticket.de/de/fast-curious-tickets) [Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner](https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast)
26 May 2022#13: Life long learning - wie bilden wir uns weiter?00:55:22
Bulimielernen kennen wir doch alle. Aber wie eignet man sich am besten langfristig neues Wissen an? Eins steht fest: Lernen muss gelernt sein. Lea und Verena erzählen davon, wie sie sich am liebsten weiterbilden und in welcher Phase ihres Lebens sie am meisten mitgenommen haben. Kleiner Teaser: Leas und Verenas Lernroutinen könnten kaum unterschiedlicher sein. Welche Bücher, Newsletter und Podcasts Lea und Verena konsumieren? Hört doch mal rein. (00:01:38) Heute sprechen wir im “Catchup” über unsere Eindrücke vom OMR Festival. (00:10:45) Im “Deep dive” geht es um das Thema lebenslanges Lernen und was wir tun, um uns kontinuierlich weiterzubilden. (00:40:09) Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Trip nach Dresden zur Pitch Night. (00:44:11) Und bei “Was nervt” macht Verena ihrem Ärger über den aufgeblähten Politikbetrieb Luft. (00:48:14) Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute zum ersten Mal eine Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
05 Dec 2024#130 Karriere - unsere Tipps und Erfahrungen I Pornstar Martini I How to Wahlvorbereitung01:03:47
Karriereplanung und Jobwechsel: So geht ihr am besten vor
14 Jul 2022#20: Energiewende - was ist wenns klappt? mit Philipp Pausder und Hans-Jürgen Cramer01:00:38
Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Uhr tickt und die 1,5-Grad-Erwärmungsgrenze rückt immer näher. Spätestens seit dem Ukraine-Konflikt wissen wir alle: es muss sich etwas ändern – und zwar schnell. Aber was können wir machen? Für diese Frage interviewen Lea und Verena zwei ganz besondere Menschen. Zum einen Philipp Pausder, der nicht nur Verenas Mann ist. Er hat 2013 zusammen mit zwei Mitgründern das Start-Up thermondo – Deutschlands größten Heizungsinstallateur gegründet. Außerdem ist Hans-Jürgen Cramer, Leas Vater, zu Gast, der seit fast 30 Jahre in der Energiewirtschaft tätig ist und zuletzt Vorstandssprecher von Vattenfall Europe war. Außerdem erarbeitete er ein Knowledge and Innovation Center für Klimaprojekte und begleitet heute als Coach und Seed-Investor Start-ups im Bereich Klima, Energie und E-Mobilität. Eins ist klar: Im Podcast wirds heute richtig deep, wir werden sehr viel lernen und es wird gleichzeitig auch sehr persönlich. Seid gespannt! 00:00:45 Im “Catchup” sprechen wir heute über Verenas Buchempfehlungen und Lea’s Podcast Empfehlungen für die Sommerferien 00:07:24 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Energiewende und wie wir sie schaffen können 00:46:52 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihre Ambivalenz zu Arbeitszeit-Regelungen 00:51:00 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, welche Bedeutung Männer für unser berufliches Leben haben. Und das letzte Wort hat heute Lea. Buchempfehlungen: Susanne Abel - Stay away from Gretchen Philippa Perry - Das Buch von dem du dir wünscht deine Eltern hätten es gelesen Billion Dollar Loser - the epic rise and fall of Wework Die große Arbeiterlosigkeit von Sebastian Dettmers Podcast-Empfehlungen: - The School of Greatness - Lewis Howes - Lage der Nation - Philip Banse und Ulf Buermeyer - Pivot - New York Magazin (Kara Swisher und Scott Galloway) - ZEIT Wissen, Woher weißt du das? - ZEIT Online Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
27 Jun 2024#107 Dialog zwischen Politik und Wirtschaft I Behind the scenes im Verena Universum I Lea’s forever yes01:07:39
Was müssen wir tun, damit eine ökonomisch-soziale Zeitenwende gelingt
20 Oct 2022#34: Neid, Konkurrenz und Missgunst I Podcast-Boom I Berghain Premiere | Knaller Outfits00:59:19
Dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist, haben wir doch alle schon mal gehört - und vielleicht sogar ein bisschen verinnerlicht. Lea und Verena kehren gerade ganz beseelt von Leas Apfelfest zurück und merken nochmal mehr, wie wertvoll und inspirierend ein funktionierendes Team um einen herum ist; bevor sie gemeinsam in ein ebenso wichtiges wie auch emotionales Thema eintauchen: Neid, Missgunst und Konkurrenz. Ist es Wunschdenken, ohne Konkurrenzdenken und negative Gefühle durch den Alltag zu gehen? Was sagt das Gefühl des Neid über einen selbst aus? Warum ist es so wichtig, in sich hineinzuhorchen und zu verstehen, woher diese Gefühle kommen? Und was hat Lea bei ihrem ersten Besuch (endlich!) im Berghain gelernt? Während Lea und Verena den Erfolg von Fast & Curious Revue passieren lassen, folgt eine kleine Liebeserklärung an das Medium Podcast und ein kleiner Ausblick in die Zukunft: Welche Potenziale kann man in Zukunft noch besser ausschöpfen? Und wo sind wir noch ganz am Anfang? Und apropos Potenziale: Lea verrät, mit welchem Geheimtipp sie auch an schlechten Tagen das Beste aus sich herausholt und warum Verena zur Sicherheit immer ihre High Heels in der Tasche haben muss. 00:00:50 Im “Catch Up” sprechen Lea und Verena darüber, wie wichtig es ist, den Alltag mit Menschen und Routinen zu füllen, die einem gut tun. 00:11:21 Im “Deep Dive” geht es um Neid, Missgunst und wie sie damit umgehen, sobald sie diese Gefühle erkannt haben. 00:44:42 Bei “Was bewegt dich” sprechen Lea und Verena über den nicht enden wollenden Boom in der Podcastbranche. 00:51:37 Bei “Meine Frage an” sprechen die beiden darüber, wie sie ihr Go-To-Styling gefunden haben. 00:57:51 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
28 Sep 2023#72 Michelle Obama - unsere Learnings I Hinter den Kulissen Bits & Pretzels I Unser Fragespiel ist live I Wiesn00:56:15
Mit angeschlagener Wiesnstimme geben Lea und Verena Einblick in ihre Woche, in der wirklich viel passiert. Nach Achterbahnfahrten mit Bratwurst im Bauch auf der Wiesn und einem 2+ Vortrag bei der Bits & Pretzels im Dirndl sind Lea und Verena mit einer pickepacke vollen Woche wieder im full work Modus angekommen. Verena ist dankbar, wenn sie Freitagabend jemand von der Wand abkratzt, nachdem sie unter anderem ein Panel moderiert, auf dem Anne Will sitzt, während Lea die Feuerfestindustrie auf der UNITECR kennelernt. Diese Woche steht außerdem ganz im Zeichen von Michelle Obama: Ihre Security höchstpersönlich eskortiert Lea ins Hotelzimmer, bei der Bits & Pretzels stehen sich die beiden für ein Foto mit ihr die Beine in den Bauch und anschließend kleben sie 60 Minuten lang mit Notizblock (smartphones forbidden!) und Gänsehaut an Michelles Lippen. Im Deep Dive hauen Lea und Verena eine Lebensweisheit nach der anderen raus, die Michelle so glaubwürdig und warmherzig rübergebracht hat, dass sie sich sofort einbrennen: es ging um Vulnerabilität, Diversität, um das genug Sein und das gelassen Werden, um die Priorisierung der eigenen Zeit und das Ernstnehmen seiner Kinder sowie darum, dass wir wieder mehr Dinge tun sollten, von denen wir nicht unmittelbar selbst profitieren. Jedoch hat diese Woche nicht nur Michelle Obamas Rede bewegt, sondern auch ein ganz anderer Launch, der die Welt tiefgründiger, lustiger und schöner machen wird: Das Fast & Curious Fragespiel, das die beiden so anpreisen, als wäre es das nächste Unicorn. Sie versprechen allerdings nicht zu viel, wenn ihr euch nach tiefen, ehrlichen, interessanten Gesprächen sehnt oder mehr Ice-Breaker in eurem Leben braucht. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Außerdem: Mehr Informationen zu JoinPolitics auf der Website. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:39 Im “Catchup” geht es um die Bits & Pretzels, Verenas und Leas Arbeits- und Reisemarathon und die Wiesn. 00:13:38 Im “Deep Dive” wollen die beiden mit euch teilen, welche Themen sie an Michelle Obamas Rede besonders bewegt haben. 00:41:33 Bei “Was bewegt uns” stellen sie ihr deep conversation Card Game vor. 00:51:54 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” hat Lea die Youtube Dokumentation über die Gorillas-Story mitgebracht. 00:55:07 Und das letzte Wort hat heute Verena.
14 Apr 2022#7: Superpower: Wie findest du deine Kernkompetenz? mit Delia Lachance00:48:41
Es steckt mehr in dir, als du denkst - und was, mussten Lea und Verena erst finden. Doch wie erkennt man überhaupt, was man besonders gut kann? Von Delia Lachance, Chief Creative Officer und Co-Gründerin von Westwing, wollen wir lernen wie sie ihre Superpower entdeckt und eingesetzt hat. Außerdem erfahrt ihr, was die Superpowers von Verena und Lea sind, wie Ikigai euch helfen kann eure eigene zu finden und warum ein Durchschnittsmensch zu sein gar nichts negatives ist. (00:02:28): Im “Catchup” senden wir aus den Osterferien und erzählen euch von der Hilfsorganisation Nano Nation: https://nano-nation.de/ (00:08:16): Im “Deep Dive” sprechen wir über unsere Superpower, also unsere individuelle Kernkompetenz und wie man diese findet und nutzt. Dazu sprechen wir auch mit der inspirierenden Delia Lachance, Gründerin von Westwing. (00:35:46): Bei “Was bewegt dich” verrät Lea, wie wir uns kennengelernt haben. (00:39:50): Verena ärgert sich bei “Was nervt” über ihre Flugangst. (00:44:44): Bei “Meine Frage an” stellen wir uns gegenseitig wieder Fragen, die uns voneinander interessieren. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
17 Nov 2022#38: Business Coaching - für wen und wofür? I TikTok I Voice Trainer I Modernes Spenden I Linkedin Hacks00:59:26
Die Tage werden langsam aber sicher kürzer und dunkler, perfekt also, um es sich gemütlich zu machen und Leas und Verenas neue Plänen zu lauschen. Die beiden freuen sich nämlich nicht nur wie Honigkuchenpferde auf ihr längst überfälliges Date, sondern wagen endlich den Sprung in die TikTok-Gewässer und machen nächstes Jahr vielleicht sogar Beyoncé Konkurrenz! In der zweiten Folge der neuen Staffel “Fast & Curious” geht es also voller Tatendrang und Energie weiter, die die beiden gemeinsam mit ihrer Gästin Nora Dahlström in einem für sie sehr persönlichen Thema bündeln. Denn es geht um Business Coaching. Nora ist mit ihrer Expertise als Unternehmensberaterin & Executive Coach nicht nur ein Teil von Leas Female Leadership Academy “10morein”, sondern außerdem Expertin für strategisches Management und weiß genau, vor welchen Herausforderungen führende Persönlichkeiten stehen. Wer nimmt eigentlich Coachingangebote in Anspruch? Wann ergibt Coaching Sinn? Worin liegt eigentlich der Unterschied zur Therapie? Und warum ist die große Frage so oft: “Warum habe ich das nicht schon früher gewusst?” Zusätzlich lernen Lea und Verena, wie sie mithilfe eines neuen Fintechs und wenigen Klicks eine Stiftung gründen können, verraten on top ihre besten LinkedIn-Tipps und widmen sich der Frage, wo es den besten Weihnachtsmarkt Europas gibt. Darauf werden die beiden aber schon sehr, sehr bald eine Antwort haben! 00:00:48 Im “Catchup” planen Lea und Verena ihr Date, ihren neuen TikTok-Channel und Verenas künftige Stimmlage nach dem Sprechtraining. 00:09:27 Im “Deep Dive” geht es gemeinsam mit Nora Dahlström um die Wichtigkeit und Facetten des Business Coachings. Weitere Infos zu Nora und ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin & Executive Coach findet ihr hier: http://dahlstroem-groth.de/ 00:46:31 Bei “Was habe ich gelernt” sprechen Lea und Verena über “The Future of Giving” und wie das Fintech “Project Because” den Gründungsprozess hinter Stiftungen vereinfacht. Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
25 Apr 2024#98 Selbständigkeit ohne Venture Capital I Dämonen der Vergangenheit I Close-Circle-Trip nach Madrid01:04:37
Wie können kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe ohne Investoren wachsen?
27 Oct 2022#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion00:57:35
Nicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt nicht nur das Adrenalin ihrer ersten (erfolgreichen) Kunstauktion direkt nochmal, sondern auch, dass wir in Sachen Rassismusaufklärung noch einen weiten Weg vor uns haben! Gemeinsam mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sprechen Lea und Verena tagesaktuell nicht nur über die Solidaritätsdemonstrationen zum Iran, sondern auch über Sichtbarkeit, die Frage nach Authentizität im Aktivismuskontext, wie nah Schmerz und Hoffnung beieinanderliegen und ob man einen Spagat zwischen emotionaler Involviertheit und Distanz überhaupt schaffen kann und sollte. Vor welche finanziellen Herausforderungen musste Düzen sich mit ihrer NGO stellen? Und wie arbeitet man am besten mit seinen Schwestern zusammen? Bei „Meine Frage an“ beantworten sie heute die Frage, warum man sich von äußeren Erwartungen lösen sollte und warum ihnen das Leben „in the box“ schnell langweilig wird. Am Ende noch mal zurück zum Jahresendspurt: Auf null herunterfahren und keine Angst vor FOMO haben, ist jetzt schon Verenas Credo für ihre selbstverordnete jährliche Auszeit. 00:00:54 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie rasend schnell die Zeit vergeht, dass Haltung zeigen nicht immer einfach ist und den Startschuss zu Leas Leadership Academy “10morein”. 00:10:12 Im “Deep dive” geht es heute um Non-Profit-Organisationen und wie sie maximale Wirkung entfalten. Zu Gast ist die wunderbare Düzen Tekkal. 00:46:20 Bei “Was habe ich gelernt” verrät Verena ihre anstehenden Pläne für ihre Auszeit Ende des Jahres. 00:52:00 Bei “Meine Frage an” geben Lea und Verena Tipps und Erfahrungen “out of the box”. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier könnt ihr spenden und Düzen’s Projekte unterstützen: hawar.help und https://www.germandream.de Hier gehts zur Petition von hawar.help, die eine konkrete, politische Unterstützung der Freiheitsbewegung im Iran fordert: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139993.nc.html Am Freitag, den 28.10. spricht Lea im Rahmen der "human minds" Sessions gemeinsam mit Frank Dopheide über den Sinn des Lebens. Kostenlose Tickets gibt es hier https://www.eventbrite.de/e/der-sinn-des-lebens-tickets-428422903437 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
09 Jan 2025Best Of: Verhandlungen00:59:21
Strategien & häufige Fehler bei Verhandlungsgesprächen
04 Jul 2024#108 Decacorn bauen mit Philipp Schröder I How to Blessingway I Zimmer aufräumen I Positive Psychologie01:26:16
Was gehört dazu, um mit erneuerbaren Energien ein Decacorn aufzubauen?
08 Aug 2024#113 Verena und Lea Reunited | Vom Anfang und Ende des Lebens I 5 Fragen des Robin Sharma01:02:12
Warum wir nicht nur das Leben zelebrieren, sondern auch über das Ende reden sollten.
02 May 2024#99 Investieren mit Trade Republic Gründer I Schoko Genitalien I Lea goes Hollywood I Privatsphäre auf Insta01:02:08
Wie lege ich sicher und effizient an und was bringt mehr Frauen dazu, zu investieren?
09 Mar 2023#49 Live Podcast | Beziehungen: was macht sie glücklich | Schlafring | Onlyfans Agentur00:58:58
Happy Birthday und Happy Live-Podcast! Mit viel Applaus und Jubel starten Lea und Verena in ihre ganz besondere Folge, denn sie haben es sich für eine Jubiläumsausgabe im Google Headquarter gemütlich gemacht. Und das mit niemand geringerem als euch - den treuen Zuhörerinnen und Zuhörern von Fast & Curious! So aufregend wie ein Live-Publikum bei der Aufnahme dabeizuhaben ist auch Leas Leben momentan, denn sie geht wieder mehr feiern und fühlt sich fast wieder wie früher. Verenas Highlight ist das Bett oder besser, das Einschlafen. Denn in der Disziplin ist sie laut ihrem Schlafring überdurchschnittlich gut! Und Bett ist das Stichwort. Denn Lea und Verena stellen sich die allerwichtigste Frage: ein oder zwei Bettdecken? Und was hat die Anzahl der Decken mit glücklichen Beziehungen zu tun? Lea und Verena haben in ihrem Leben schon eine Menge beziehungsspezifische Erfahrungen gemacht und wichtige Learnings daraus gezogen. So unterschiedlich sie auch sind, so wertvoll sind sie auch. Für die heutige Folge haben die beiden spannende Studien gewälzt und ihre neuen Erkenntnisse und Fragen direkt mitgebracht. Gibt es eigentlich ein Rezept für glückliche Beziehungen? Wenn ja, was sind die Zutaten? Warum lohnt es sich, die eigenen “Love Languages” herauszufinden? Und warum muss der eigene Partner einen nicht glücklich machen? Außerdem ist ein Besuch bei Google nicht komplett, ohne einen Blick auf beliebte Suchbegriffe zu werfen. NGOs, Onlyfans-Agenturen und neue Parteien? Lea und Verena hoffen auf viele Neugründungen und Ideen. Hauptsache gründen! 00:00:55 Im “Catchup” reden Lea und Verena über Schlafringe, Manti Manti, das Kaufhaus des Helfens und eine große Jugendstudie zu digitaler Bildung. (00:10:08) Im “Deep dive” geht es um ein Thema, das uns alle bewegt - Beziehungen and how we make them work. (00:47:10= Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Highlights in Googles Top-Suchbegriffen zum Startups und Gründen. Und das letzte Wort hat heute Lea. Am 16.03. findet im “Kaufhaus des Helfens” ab 16 Uhr eine besondere Spendenaktion statt. Die Erlöse gehen zu 100% an Erdbebenopfer. Mehr Infos zum KaDeHe findet ihr hier: https://www.kadehe.de/ Die Vodafone-Studie, die die Kernfrage “Wie wichtig ist den Jugendlichen digitale Bildung?” behandelt, findet ihr ebenfalls hier: https://www.vodafone-stiftung.de/wp-content/uploads/2023/03/VSD-99-015-JUGEND-STUDIE.pdf Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
18 Apr 2024#97 Unsere Longevity Routinen I Vitalpilze I Kontrolle abgeben I Kalender Infarkt00:57:04
Wie bringe ich mehr Longevity in mein Leben?
23 Mar 2023#51 Strategische Kommunikation mit Antonia Munte I Ausgebüxte Kinder I Unsere Filmtipps I Von der Idee zur Gründung00:57:52
Manchmal muss man einfach auf Pause drücken. Lea musste das während ihres letzten Filmabends sogar ziemlich oft. Und auch Verena ist ausnahmsweise unter die Serienguckerinnen gegangen und erzählt, welche Serie sie so nachhaltig fasziniert und zum Nachdenken bewegt hat. Von intensiven Filmen und Serien geht es für Lea zum intensiven Kochen, denn sie wälzt sich von nun an regelmäßig durch die verschiedensten Kochbücher und Verena wartet schon ganz ungeduldig auf ihre Einladung zur Dinnerparty – Ende des Jahres, wenn Lea genug Übung hat. In der heutigen Aufmerksamkeitsökonomie wird es für Personen und Unternehmen immer wichtiger zielgerichtet, klar und authentisch zu kommunizieren, um wahrgenommen zu werden und Vertrauen aufzubauen. Diesem komplexen Thema nimmt sich Antonia Munte tagtäglich an. Sie ist Expertin in strategischer Kommunikation und weiß um die Kraft und den Einfluss von Sprache – sei es in der Unternehmenskommunikation, für die eigene Personal Brand oder auch im Alltag. Gemeinsam mit Lea und Verena geht sie der Frage nach, was eigentlich gute Kommunikation ausmacht. Antonias Überzeugung: Von Anfang an genau zu wissen, was man erzählen möchte, ist der Kern einer gelungenen Strategie. Wie sieht das aber konkret aus? Welche Fragen muss man klären? Welche Fehler machen die meisten? Wie kann man diese vermeiden? Und warum ist das, was wir bewusst nicht kommunizieren, oft mindestens genauso wichtig? Dass wirkungsvolle Kommunikation aber auch ein Handwerk ist und erlernt werden muss, darf man bei all den Strategien und Tipps aber auch nicht vergessen. Und als wäre diese Folge nicht schon randvoll mit Expertinnenwissen, haben Lea und Verena zum Schluss noch wertvolle Insights und Tipps parat, wie man die allerersten Schritte im Gründungsprozess angeht. Wie fängt man an? Welche Ressourcen sind wichtig? Wie baut man Pitchdecks? Und wer sagt einem eigentlich ehrlich, wenn die eigene Idee nicht gut ist? 00:00:37 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über Filme und Serien. 00:09:43 Im “Deep dive” erklärt Kommunikationsexpertin Antonia Munte, wie strategische Kommunikation geht und wie man seine Themen setzt. 00:45:27 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten Lea und Verena heute eure Frage, was die ersten Schritte sind, wenn man als Angestellte Gründungsideen hat und nicht weiß, wie man anfangen soll. 00:55:59 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
15 Feb 2024#88 CORRECTIV-CEO zu Investigativjournalismus I Anti-Stress Hacks | Fast & Curious am Times Square01:00:37
Birthday Girl in New York City – nur leider muss Verena ihre Geburtstagswoche bei Fast & Curious ohne Lea feiern, denn die hat keine Stimme. Dafür hat Verena umso mehr zu erzählen, zum Beispiel davon, wie sich Geburtstagsüberraschungen von selbstgemachten Pfannkuchen bis hin zu ihrem eigenen Gesicht in Übergröße auf dem Times Square exponentiell steigern können. Nicht nur durch den Geburtstagsrausch, sondern auch durch ungewöhnliche Begegnungen in New York ist Verena wieder einmal klar geworden, dass wir uns von keiner Schwere der Welt runterziehen lassen dürfen. Stattdessen sollten wir lieber Fremden Gedichte vorlesen und auch im Beruf – dazu kommt sie bei “Was bewegt MICH” – mal einen Gang zurückschalten: Verena enthüllt ihre persönlichen Anti-Stress-Hacks und verrät, warum Selbstüberlistung manchmal gar nicht so verkehrt ist. Im Deep Dive spricht Verena mit der Geschäftsführerin des Unternehmens, das 2024 in Deutschland gesellschaftlich bisher wohl den größten Impact hatte. Jeannette Gusko ist seit September 2022 Teil des Geschäftsführungstandems des Medienhauses CORRECTIV und hat sich demokratiestabilisierende Arbeit zum Ziel gemacht. Es war die Recherche von CORRECTIV, aufgrund dessen landesweit Millionen von Demonstrant*innen gegen Rechts auf die Straße gingen. Wie kam Jeannette dazu, sich gegen Ungerechtigkeiten einzusetzen und woher stammt ihr Wertefundament? Was machte die Enthüllungen so brisant und wie nah war sie dran? Wusste sie, was diese auslösen und welche Folgen sie haben würde? Weshalb sieht sie es als gutes Zeichen an, dass CORRECTIV nun Nachrichten voller Hass erreichen und juristisch angegriffen wird? Auf welche Art von Diskussionen und Informationen müssen wir uns in Deutschland fokussieren? Was muss immer die Antwort auf rechtsradikale Bewegungen sein und was kann jede*r von uns noch heute tun?
24 Nov 2022#39: Tausend Bälle in der Luft mit Micky Beisenherz I WM in Katar I Depri-Laune I Black Friday Wahnsinn01:04:17
Low Energy und “Fast & Curious” passen eigentlich so gar nicht zusammen. Heute muss aber Verenas Gemütszustand dran glauben, weshalb Leas Aufmunterungskünste gefragter sind denn je. Und Grund genug zur Freude gibt es trotzdem: Verenas heißgeliebter Bookclub hat einen Meilenstein erreicht und mit Fußball zaubert man ihr sowieso wieder ein Lächeln ins Gesicht. Und nicht nur zum Thema Fußball kommt Leas und Verenas heutiger Gast wie gerufen. Für diese Folge “Fast & Curious” haben sich die beiden Micky Beisenherz eingeladen, der genau weiß, wie es sich anfühlt, mit einem vollen Terminkalender und spannenden Projekten gesegnet zu sein. Er ist nämlich nicht nur Autor und Mehrfach-Podcaster, sondern auch Vater und Moderator und kann sich vor Aufgaben kaum retten. Wie organisiert man sich also bei so vielen Passionsprojekten selbst? Und hat Spontaneität irgendwo noch Platz? Außerdem kommen die drei um den Elefanten im Raum namens Katar nicht herum. Kann man den Spagat zwischen Wertschätzung des Sports und Kritik an der Veranstaltung überhaupt schaffen? Und wenn ja, wie? Außerdem: Verena teilt spannende Learnings aus ihrem Voice Coaching und bringt Lea bei, wie sie ihre Nase zum Kribbeln bringt. Warum ist die Stimme und ihr regelmäßiges Training so wichtig? Welche kleinen Änderungen bewirken bereits großes? Während die beiden am Summen sind, werden nicht nur die Weihnachtswerbungen lauter, sondern vor allem der Black Friday lauert hinter jeder Ecke. Aber woher kommt eigentlich der Black Friday, was ist der Hype dahinter und warum gibt es eigentlich noch keine Gegenbewegung dazu? Jetzt geht es für Lea und Verena aber erst einmal auf Reisen und die beiden drücken bis zur nächsten Folge ganz kurz den Pausenknopf. 00:00:37 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Deutsche Bahn, ein journalistisches Fußballspiel und den NPS von Apple 00:12:03 Im “Deep dive” geht es heute um Tausend Bälle in der Luft und die WM in Katar mit dem eloquenten und humorvollen Micky Beisenherz 00:45:56 Bei “Was habe ich gelernt” spricht Verena über Learnings aus dem Voice Coaching und Lea und Verena ölen gemeinsam ihre Stimmen 00:54:02 Unsere “Schlagzeile der Woche” ist der Umsatzrekord, der beim Black Friday diesen Freitag erwartet wird und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
17 Apr 2025#145 Lern-Hacks mit Caroline von St. Ange I Senioren Aqua Fitness I Bewertung Koalitionsvertrag01:04:33
Wie können wir Lernen lernen?
26 Sep 2024#120 Mit Michael Bröcker: Zur Lage der Nation | Bits & Pretzel | Brandenburg Wahl00:58:12
Wohin steuert Deutschland?
23 May 2024#102 How to Konzernkarriere I Die Beste sein I In Parteien eintreten I Auslandsjahr00:56:37
Inwiefern unterscheiden sich moderne Führung, Karriere und Verantwortung in Konzernen im Vergleich zu StartUps?
09 Nov 2023#78 Deeptech mit Marvel Fusion I Digitale Royals I Auswandern I Lea tappt I Xmas Pop-up-store00:52:04
Der November ist da und Lea und Verena versuchen auf ganz unterschiedliche Art, ihm einen besonderen sparkle zu geben: Lea genießt den Glamour in Londoner Hotelzimmern und geht auf’s nächste Level, indem sie sich in eine Hall of Fame aufnehmen lässt und Verena steigt in die Riege der Wirtschaftsroyals auf. Außerdem akquiriert sie schon mal Stargäste für ihr Live-Buchclub-Event, während Lea für sie die ersten Kino-Kassenschlager plant. Ansonsten kann die Lösung für einen grauen November auch sein: Auswandern – Lea wäre dabei. Aber bevor es so weit kommt, könnt ihr die beiden noch bei einem Pre-Xmas-pop-up-Store und Meet and Greet am 15.11. in Berlin abgreifen. Das Energielevel ist also trotz Novemberstimmung sehr hoch und auch der Deep Dive steht heute ganz im Zeichen von Energie. Lea und Verena haben die COO von Marvel Fusion eingeladen, ein Unternehmen, das eine neuartige laserbasierte Technologie entwickelt, durch die CO2-freier, sauberer, sicherer Strom produziert werden kann. Als Chief Operating Officer ist Heike Freund unter anderem zuständig für den Aufbau und die Skalierung des Unternehmens sowie für Prozessoptimierungen und das Bilden von Industriepartnerschaften. Heike erzählt, wieso sie ihren sicheren Job bei McKinsey aufgegeben hat und welches Potenzial sie in Deeptech und Fusionsenergie am Wirtschaftsstandort Deutschland sieht. Was unterscheidet Fusionsenergie von konventioneller Atomkraft? Was sind die größten Herausforderungen und welche Fortschritte sind noch erforderlich, bevor Fusion zu einer wirtschaftlich tragfähigen Energiequelle werden kann? Ist Deutschland in diesem Bereich überhaupt wettbewerbsfähig? Und was fehlt, damit sowohl Förderung durch Fonds passiert als auch Venture Capital zur Verfügung gestellt wird? Nicht nur Heike von Marvel Fusion macht einen wahnsinns Job und führt so große Themen wie Deeptech in Deutschland mit an. Auch im Kleineren können Frauen über sich hinauswachsen: Lea und Verena bekommen immer wieder das wertvolle Feedback, dass Frauen sich durch Fast & Curious mehr zutrauen. Daher greifen die beiden bei “Was bewegt uns” auf, warum es richtig und wichtig ist, große Ziele zu haben und sich treu zu bleiben, statt sich zu verbiegen und weshalb es aber genau so okay ist, jeden Tag nur kleine Schritte zu gehen und sogar auch hinzufallen? Das Meet and Greet findet statt am 15.11. im 26homes, Kleine Hamburger Str. 15, 10117 Berlin. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. 00:00:39 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Auswandern, digitale Royals und einen Vorweihnachts-Popup Store. 00:12:03 Im “Deep dive” geht es um das Thema Deeptech. Dafür ist die COO von Marvel Fusion zu Gast: Heike Freund. 00:37:22 Bei “Was bewegt uns” haben die beiden einen emotionalen Mutausbruch. 00:45:59 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea eine App zum Tapping vor. 00:50:41 Und das letzte Wort hat heute Verena.
09 Jun 2022#15: Fokus - Wie kommt man in einen Flow und stoppt die Prokrastination?00:50:57
Wir kennen es alle - es ist Freitagnachmittag, die Sonne scheint und das Smartphone klingelt. Aber es liegen einfach noch zu viele wichtige To-Dos auf dem Tisch. Wie soll das dann noch funktionieren mit der Konzentration? In dieser Folge sprechen Verena und Lea über Aufmerkamskeitsfresser, Selbstdisziplin und die Flow-Theorie. Ist Willenskraft ein Muskel, den man trainieren kann? Oder kann man sich selbst vielleicht austricksen, um fokussierter zu bleiben? Die beiden tauschen ihre Prokrastinationserfahrungen aus und geben Euch praktische Tipps an die Hand, um besser den Fokus zu behalten. (00:01:17) Im “Catchup” spricht Verenas über ihr Hamsterrad und Lea erzählt von ihren Terminen diese Woche. (00:06:59) Im “Deep dive” geht es um das Thema Fokus. Die Beiden erzählen euch wie man sich nicht mehr ablenken lässt und in einen Flow kommt - Prokrastination adé! (00:36:48) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über das anstehende 300jährige Jubiläum ihres Familienunternehmens. (00:40:38) Bei “Meine Frage an” beantworten die Beiden heute eine schöne Frage aus ihrer Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Studien, die in der Folge genannt werden: Studie Pegasystem 2018: https://www.pega.com/about/news/press-releases/research-reveals-employees-switch-apps-over-1100-times-day Studie TK: https://www.tk.de/resource/blob/2026630/9154e4c71766c410dc859916aa798217/tk-stressstudie-2016-data.pdf Studie von Microsoft 2020: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/future-work-good-challenging-unknown/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
22 Dec 2022#43: Neujahrsvorsätze I Sexy times I Mindmap I On top of the world I Nachts am Kühlschrank I Weihnachtsgeschenke01:02:40
Die letzte Folge des Jahres wird doch nicht, wie eigentlich versprochen, mit einem gemeinsamen Glühwein begossen. Denn Lea ist nach ihrer Krankheit zwar zurück, aber immer noch auf Antibiotika. Deshalb sprechen sie und Verena nur mit einem Teechen über die letzten weihnachtlichen Tage dieses Jahres und geben Einblicke, was das nächste Jahr alles für die bereithalten könnte. Trotz des ganzen Weihnachtsstresses finden die beiden Zeit für kostbare Momente mit ihren Liebsten, die sie mit kleinen Ritualen noch schöner gestalten. Während Lea High- und Lowlights mit ihrer Familie teilt und ordentlich Komplimente verteilt, bringt Verena sämtliche Menschen an einen Tisch, die ihr helfen gesund und organisiert durch das Jahr zu kommen. Außerdem ist die Zeit zwischen den Jahren ja die perfekte Gelegenheit, um nochmal in sich zu gehen. Hierfür haben Verena und Lea Mindmaps mitgebracht, aus denen sie ihre wichtigsten Neujahrs-Vorsätze für die Bereiche Health, Finance, Family, Romance oder Mind vorlesen. Im nächsten Jahr erfahrt ihr dann, welche radikal-wilden Sachen Lea in ihrer „Sexy Time“ neu entdeckt hat und ob Verena es wirklich geschafft hat, drei Tage lang im Kloster zu schweigen. Und für noch mehr Introspektive sorgt das letzte Spiel dieser Staffel. Wann hat sich Lea zum letzten Mal so gefühlt, als sei sie allmächtig? Und bei welchen Dingen tut Verena so als seien sie okay, obwohl sie es nicht sind? Mit diesen Fragen und noch mehr Talk über Buletten und schlechte Dinner-Partys verabschieden sich die beiden in die Winterpause. 00:01:06 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die letzten Tage des Jahres und welche Rituale sie am meisten bei Weihnachtsfeiern genießen. 00:10:56 Im “Deep Dive” befüllen die beiden ihre Mindmap und sprechen über ihre wichtigsten Ziele für das Jahr 2023. 00:39:42 Bei “Deep Games” stellen Verena und Lea sich abwechselnd Fragen aus dem Spiel „Where Should We Begin“. Und das letzte Wort haben Verena und Lea heute gemeinsam. Hier findet Ihr die Mindmap inklusive aller Kategorien zum selber ausfüllen: https://fastandcurious.berlin/mindmap Und spannende Fragen für einen interessanten Abend findet Ihr hier https://fastandcurious.berlin/fragen Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
10 Nov 2022#37: The One - die richtigen Menschen finden I Business & Self Development I Massenentlassungen00:57:54
Da ist sie auch schon: die vierte Staffel “Fast & Curious”! Und Lea und Verena sind sich nach einer ereignisreichen und inspirierenden letzten Staffel einig: die positive Energie der Community, die motivierende Atmosphäre und vor allem das konstruktive Feedback sind Gold wert. Für die neue Staffel wurde gebrainstormt, optimiert und auch der eigene Fokus gechallenged! Dabei herausgekommen ist ein neues Gerüst, das Lea, Verena und ihren vielen Ideen noch mehr Raum zum Aufblühen lässt - mit neuen Gästen, neuen Themen, neuen Inspirationen und allem Interessanten aus dem Leben der beiden. Fast & Curious wird zum Business und Self-Development Podcast! Apropos neue Wege: Verena wurde nicht nur zur Profi-Bahnfahrerin befördert, sondern taucht gemeinsam mit Lea in das oft unterschätzte Thema “Hiring” ein. Die passenden Kolleg*innen und Partner*innen zu finden, zu halten und zu fördern, erfordert weit mehr als nur Strategien und auch mal das eigene Bauchgefühl. Wie wichtig ist das persönliche Potenzial? Wie kann aus einer Schwäche eine Stärke werden? Worüber redet man am Airport, wenn der Flug Verspätung hat? Und was können wir aus individuellen Energielevels ablesen und lernen? Verena hat mit ihrem FC Viktoria auf jeden Fall die richtigen Menschen gefunden und ist immer noch Feuer und Flamme, denn ganz nach dem Motto “Change The Game” passiert nicht nur auf dem Spielfeld eine Menge! Wer aktuell durch Berlin läuft, sollte auf jeden Fall die Augen offen halten oder am kommenden Sonntag dem Stadion Lichterfelde einen Besuch abstatten. 00:00:51 Im “Catchup” verkünden Lea und Verena die neue Ausrichtung von Fast & Curious und darüber, was euch zukünftig erwarten wird. 00:10:02 Im “Deep Dive” geht es darum, die richtigen Menschen zu finden. Worauf sollte man achten und was spricht für oder gegen eine Zusammenarbeit? 00:42:32 In der “Schlagzeile der Woche” sprechen Lea und Verena über Elon Musks Twitter- Übernahme und die darauffolgenden Massenentlassungen. 00:50:28 Bei “Was bewegt mich” nimmt uns Verena mit auf die Reise des FC Viktoria Berlin in die erste Bundesliga. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
15 Sep 2022#29: Verhandeln: Opfer oder Gegner I Bookclub I Standing Ovations und Tränen I Bucket List00:58:03
Wann verhandeln wir eigentlich NICHT? Sei es unser Gehalt oder auf dem Flohmarkt: Den einen fällt es leicht, die eigenen Vorstellungen durchzusetzen, die anderen tun sich schwer damit. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, haben Lea und Verena heute den Verhandlungsexperten Matthias Schranner zu Gast und sprechen gemeinsam über die Kunst des Verhandelns. Welche Strategien können uns zu Erfolg verhelfen? Welche Fehler machen wir unterbewusst immer wieder? Und wie bereiten wir uns am besten auf Konfrontationen vor? Außerdem nimmt die Gefühlsachterbahn in dieser Folge gehörig an Fahrt auf: Verena und Lea sind auf der einen Seite trotz heiserner Stimme extrem euphorisiert, auf der anderen Seite lassen sie die Geschichte von Verenas Familienunternehmen Revue passieren - welche Hürden müssen Unternehmer*innen regelmäßig überwinden? Wann kann man stolz auf das eigene Werk blicken? Und wann fließen auch mal Tränen? Zusätzlich hört ihr, was Leas neue Idee mit Oprah und Reese zu tun hat und welche Träume und Wünsche auf den Bucket Lists der beiden stehen. 00:01:27 Im “Catchup” sprechen die beiden über das DFB Pokalspiel vom FC Viktoria, eine neue Idee von Lea und warum man Investments gut prüfen sollte. 00:11:33 Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Verhandeln und wie man es am besten macht. 00:45:00 Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Höhen und Tiefen des Unternehmertums 00:50:29 Bei “Meine Frage an” beantworten Lea & Verena heute die Frage, was auf ihren Bucket Lists steht. 00:56:59 Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
13 Jun 2024#105 Lage der Nation mit René Obermann / Emotionen zur Europawahl / EM Feeling01:07:16
Wie bekommen wir die deutsche Wirtschaft wieder auf die Überholspur und lenken die Politik in richtige Bahnen?
18 Jul 2024#110 Friends as Coworkers: Die Hochs und Tiefs I Positive Self-Talk I 360 Grad Feedback Tool00:56:06
Worauf es bei der Zusammenarbeit mit Freunden ankommt
03 Apr 2025#143 Künstliche Intelligenz - wo stehen wir? I Pick me girls I Digitale Zwillinge00:53:23
Über den Status Quo von KI in Deutschland
03 Nov 2022#36: The Good, the Bad and The Ugly: Alles auf den Tisch I Staffelfinale00:57:29
Es ist soweit: das Staffelfinale der dritten Staffel “Fast & Curious” ist da und heute wird alles ein bisschen auf den Kopf gestellt. Lea und Verena übernehmen sowohl die Regie, Aufnahmeleitung als auch alles andere Drumherum selbst, um ungestört über all die Dinge zu reden, die es bis jetzt noch nicht in den Podcast geschafft hat. Dass das Leben nicht nur aus Highlights und Erfolgen besteht, sollte zwar klar sein, im Highlight-Reel der sozialen Medien kann man das aber auch schnell mal vergessen. Die Prämisse der aktuellen Folge? Nach The Good, The Bad vor allem über The Ugly sprechen. Zu jedem Hoch gehört auch ein Tief und das darf auch genau so sein. Bevor aber die Balance gefunden wird, platzt Leas Reiseplan fast aus allen Nähten und sie selbst vor Aufregung. Denn: Es steht nicht nur eine Reise nach Estland bevor, sondern vielleicht sitzt Lea auch bald neben Bill Gates? Außerdem wächst nicht nur Verenas Community rund um ihren Buchclub, sie verrät auch, mit welcher ausgeklügelten Strategie ihre Kinder ganz von allein mehr lesen. Gemeinsam offenbaren Lea und Verena das, was sie eigentlich am liebsten für sich behalten würden. Was ist eigentlich aus dem lange im Voraus angekündigten Community-Cover geworden? Gibt es bald ein Fast & Curious Buch? Wie geht man mit gesundheitlichen Einschränkungen und Trauer im Alltag um? Und die wichtigste Frage: Warum sollte man seine Entscheidungen immer vertreten und sich selbst treu bleiben? Trotzdem gehört das Privatleben immer noch den beiden, aber Authentizität und Menschlichkeit sollen vor allem im Business-Kontext und bei “Fast & Curious” nicht verloren gehen. 00:01:32 Im “Catchup” erzählt Lea von ihren Reiseplänen und ihrem bald erfüllten Lebenstraum. Und Verena redet natürlich über Bücher. 00:10:45 Im “Deep Dive” geht es nicht um the Good, the Bad, and the Ugly, sondern vor allem um The Ugly. Lea und Verena packen alles aus, was auch mal nicht funktioniert hat und was sie daraus gelernt haben. 00:56:34 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
21 Nov 2024#128 Führung in Krisenzeiten mit Johannes Reck I Lea als Wahlhelferin I Verenas Kennenlern-Jubiläum01:06:03
Wie wir die Zukunft von Deutschland gestalten können
18 May 2023#59 Company Building über Social Media mit Franzi Hardenberg I Gründer*innen Lunch I Mentoring - pro & contra01:02:35
Endlich können sich die Apple Watches an den Handgelenken mit ihren Pegel-Warnmeldungen wieder etwas zurücklehnen, denn die OMR23 ist vorbei und diese hängt Verena noch in den Knochen. So sollte es ihr eigentlich auch mit ihrem ersten Tennispunktspiel gehen. Doch sie konnte nicht antreten und zeigt damit, dass auch eine Verena nicht alles gleichzeitig schafft. Bevor Verena eine spannende Rumänien-Reise antritt, musste auch Lea die Woche ein wenig einstecken, als sie bei den German StartUp Awards trotz ihres Glitzeroutfits leider nicht den Preis als “Investorin des Jahres” für sich einheimsen konnte. ABER: Sie war in der Top 3! Und auch das gehört dazu. Dafür kann sie auf anderer Ebene noch größere Erfolge verzeichnen: Neben wunderschönen Familienerlebnisse und anfänglicher Altersmilde beschert ihr derzeitiger Lerneifer ihr bald höchstwahrscheinlich ein kleines Kraul-Seepferdchen auf der Badehose. Dass man während des ganzen Lebens weiterlernt und einem immer neue Dinge einfallen, beweisen Lea und Verena mit ihrem heutigen Gast, der Serien-Gründerin und Unternehmerin des Jahres 2022 Franziska von Hardenberg. Franzi hat mehrfach gezeigt, dass Social Media nicht nur weiterhin ein riesiger Hebel dafür ist, Menschen zu erreichen, sondern dass Communities selbst zum Company Building beitragen können. Seit mehr als 10 Jahren baut sie erfolgreich Marken wie The SISS BLISS, BLISS BANG CAPITAL und das BERGHEIM.BERLIN auf und durch Social Media hat Franzi mit täglichem Storytelling eine digitale Community in eine analoge Bewegung überführt. Lea und Verena sprechen mit ihr darüber, wie sie das geschafft hat, was ihre doch sehr unterschiedlichen unternehmerischen Tätigkeiten gemeinsam haben, welche gravierende Rolle sowohl Authentizität als auch Customer Centricity beim Gründen spielen und wie man es schafft, einen Newsletter erfolgreich und performant aufzubauen. Wie sehr fokussiert Franzi sich auf TikTok und was unterscheidet die Plattform am stärksten von anderen? Können Personenmarken auch ohne die federführende Person weiter bestehen und wie viele Brands kann eine Person am Ende überhaupt unter sich vereinen? Und nicht nur weil Lea und Verena täglich Anfragen als Mentorinnen bekommen, sondern damit viele weitere junge Menschen erfolgreich Unternehmen aufbauen können, besprechen die beiden in “Meine Gründerfrage” genau das: Wie finde ich eine*n passende*n Mentor*in und worauf kommt es dabei an? Unsere Tipps für Möglichkeiten, eine*n Mentor*in zu finden: https://mentorme-ngo.org/ von Karin Heinzl (vor allem für Frauen) https://www.aelius-foerderwerk.com/dialog-chancen (für junge Menschen) StartupTeens https://www.startupteens.de/mentoring/ (für Jugendliche) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast +++ Breaking News +++ Endlich steht ein Termin für den viel angekündigten Gründer*innen Lunch mit Lea und Verena! Dieser findet am 19. Juni in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt, inklusive Yoga-Session, Lunch und Live-Podcast. Exklusiv für 10 Gäste. Wie könnt ihr daran teilhaben? Bewerbt euch über eine Instagram-Story oder einen LinkedIn-Beitrag, schreibt eins eurer (natürlich mindestens life changing) Top Learnings aus allen Podcast Folgen und vertaggt Lea und Verena und wir wählen dann die glücklichen 10 Personen aus. 00:00:39 ​​Im “Catchup” gibt Verena ein Update ihrer letzten Woche und spricht über einen spannenden Trip nach Rumänien. Lea philosophiert über Altersmilde und ihren Lerneifer 00:12:33 Im “Deep dive” geht es um Company Building über Social Media mit der einzigartigen Franziska von Hardenberg. 00:51:50 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten die beiden die Frage, wie man einen Mentor oder eine Mentorin findet. Und das letzte Wort hat heute Lea.
16 Jan 2025Best Of: Führung01:12:54
Leadership Skills: Was eine eine gute Führungskraft ausmacht
25 Jul 2024#111 Wie geht gute Führung? | Out of comfort zone | First Woman01:00:08
Leadership: Sechs Hacks zum Thema Führung
02 Nov 2023#77 Bitcoin - Hype oder langfristiger Wert I Lanz & Precht I Arbeiten wir zu viel? I Patchwork olé00:57:43
Auch in dieser Woche sprechen Lea und Verena aus der Ferne miteinander. In Venedig erkundet Verena mit ihren Jungs die Pavillons der Biennale und lässt sich von ungeplanten Momenten überraschen, während Lea in Südspanien voll und ganz im Kreise ihrer bunt zusammengewürfelten Patchwork-Familie aufgeht. Trotz wunderbarer Momente mit ihren Liebsten bleibt das selbstauferlegte Arbeitspensum von Lea und Verena Dauerthema. Denn die Arbeit frisst bei den beiden Selbstständigen doch manchmal mehr Zeit, als sie sich wünschen. Apropos Selbstständig: Diese Woche ist Anita Posch zu Gast und erklärt im Deep Dive die Wirkweisen, Vorteile und Mechanismen hinter der bekanntesten Kryptowährung der Welt. Anita ist renommierte Bitcoin-Ausbilderin, Autorin des Buches “(L)earn Bitcoin” und Gründerin der Online-Plattform “Crack the Orange”, sowie Gründerin von “Bitcoin for Fairness” – einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Einführung von Bitcoin im globalen Süden durch Wissensaustausch und Bildung vor Ort konzentriert. Sie erklärt, inwiefern Bitcoin als Tool für Menschenrechte eingesetzt werden kann und wieso keine andere Anlagestrategie so unabhängig von anderen Finanzinstitutionen ist wie Kryptowährung. Eins können wir schon jetzt verraten: Der Einstieg in das Bitcoin-Game lohnt sich auch jetzt noch. Zum Schluss stellen sich Lea und Verena gegenseitig Fragen aus ihrem Kartenspiel und besprechen, was eigentlich ihre Social-Media-Kanäle über sie selbst aussagen. Außerdem gibt Verena vor dem Hintergrund der Parteigründung von Sahra Wagenknecht einen aufschlussreichen Podcast-Tipp. Anitas Bitcoin Kurs könnt ihr hier abrufen und ihr Buch “(L)earn Bitcoin” findet ihr hier Hier findet ihr die Lanz & Precht Folge #112 Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:42 Im “Catchup” sprechen die beiden über Verena und Lea über Gedanken, die sie sich in ihren Urlauben machen. 00:12:01 Im “Deep dive” geht es um das Thema Bitcoin: Was ist das eigentlich und ist es ein Hype oder langfristiger Wert? 00:41:57:546 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:50:47 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena eine Podcast-Folge von Lanz und Precht vor. 00:56:42 Und das letzte Wort hat heute Lea.
01 Sep 2022#27: Wiedereinstieg ohne schlechtes Gewissen I Babymilchtracker I Grenzüberschreitung I Toxische Menschen00:57:57
Vierzig Prozent der Teilzeitarbeitenden können wegen mangelnder Kinderbetreuung nicht in Vollzeit arbeiten. Der Mehrwert von arbeitenden Eltern für die Gesellschaft kann enorm sein und trotzdem trauen sich viele erst spät zurück in den Job. Wie kann ein Wiedereinstieg nach der Geburt gut gelingen, warum müssen wir aufhören, uns an selbstgebackenen Muffins zu messen, und stattdessen anfangen, unser schlechtes Gewissen abzulegen? Wie entscheiden wir, was der Kern vom Kern ist und wie können wir unseren Kindern diesen Kern mitgeben? Während Verena hochemotional in dickem Mantel in Schottland sitzt und sich wahnsinnig erwachsen fühlt, spricht Lea auf Bühnen darüber warum gerade eine Zeit ist, in der wir unsere Grenzen hinterfragen sollten. Die beiden sprechen darüber, welche Komponenten in der Wirtschaft nicht mehr verhandelbar sind und wie man sich von toxischen Menschen und deren negativen Energien löst. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure Entwürfe für das Cover der vierten Staffel von Fast & Curious an themen@fastandcurious.berlin sendet. 00:01:52 Im “Catchup” sprechen die beiden über Leas mediale Highlights der letzten Woche und Verenas Abenteuer in Schottland 00:12:25 Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Wiedereinstieg nach der Geburt, warum das Thema so viele Emotionen weckt und wie wir die in den Griff bekommen 00:43:54 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über das Verschieben von Grenzen und warum es heute mehr denn je wichtig ist, Dinge anders zu machen 00:50:36 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wie wir mit toxischen Menschen in unserem beruflichen Umfeld umgehen.Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
03 Oct 2024#121 Mit Natascha Wegelin: Finanzielle Unabhängigkeit | Oktoberfest | Elterngeld01:05:16
Wie investiere ich sinnvoll und zukunftsorientiert?
03 Mar 2022#1: Trends: Die Top-Industrien 2022 mit Judith Dada00:52:15
In der ersten Folge FAST & CURIOUS dreht sich alles um die wichtigsten Tech- und Industry Trends 2022 – von Food Innovation über Climate Tech bis zu NFTs. Als Interview-Gast ist Startup-Investorin Judith Dada, General Partner von La Famiglia, dabei und sie erklärt unter anderem, warum “Employee Engagement” ein Megatrend wird. In den weiteren Podcast-Rubriken geht’s um Folgendes :point_down: Im “Catchup” sprechen wir über die Ukraine, wie wir jetzt konkret helfen können und wie wir den Krieg unseren Kindern erklären. Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über zwei neue Podcasts, die heute startenBei “Was nervt” erklärt Verena, welche Themen endlich innenpolitisch Priorität bekommen müssen. Bei “Meine Frage an” nutzen wir heute die Chance des ersten Podcasts und fragen uns gegenseitig etwas, was wir schon immer voneinander wissen wollten. Und das letzte Wort hat diesmal Verena. Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
05 May 2022#10: Führung: Wie bewegt man Menschen?00:52:04
“People join a company and quit a leader” - und deshalb braucht es gute Führung! Aber was bedeutet das überhaupt? Lea und Verena erzählen von ihren Erfahungen mit Chef:innen und wer ihre großen Vorbilder sind. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund: sie erzählen von ihren größten Fehltritten als Führungskräfte und teilen ihre Erfahrungen im Thema Mitarbeiter:innen kündigen. Warum du diese Folge unbedingt an deine:n Chef:in schicken solltest? Hör doch einfach mal rein. (00:01:41) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea heute über Corona und das Metaverse. Außerdem stellen sie euch die Ukraine Initiative bulletproof vor. (https://www.bulletproof-ukraine.com/) (00:07:51) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Führung” und wie man Menschen bewegt. (00:36:04) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena über die Notwendigkeit zur Klimawende. (00:42:31) Bei “Was nervt” spricht Lea über ihre Sorge vor dem Wahrheitsverlust. (00:47:01) Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit Fragen, die wir vorher nicht kennen. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
18 Aug 2022#25: Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel | humorlose Führungskräfte | Salon Abende | Schweißgeruch00:52:17
Was könnten Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder besser, als auf ihre eigenen Defizite und Zweifel mit Humor und Stärke zu reagieren? Spoiler: Das Plädoyer dieser ersten Folge der dritten Staffel Fast & Curious (Ja, wir wissen, dass ihr wisst, welcher Podcast das hier ist) lautet: Überschätzt euch mehr und springt aus der comfort zone hinein in die courage zone! Denn wer will euch beweisen, dass ihr etwas nicht könnt? Lea und Verena sprechen darüber, warum wir Versagensangst haben, wie sie mit Selbstzweifeln umgehen und was uns allen das starke Mindset von King Richard lehren kann. Warum sollten vor allem humorlose Führungskräfte, sich mehr trauen, über sich selbst und über die Welt zu lachen? Wie gibt man Feedback und wie macht man seinen Mitarbeiter:innen klar, dass sie Deo benutzen sollten? Bevor Lea sich am Freitag mit anderen Unternehmer:innen auf dem Wannsee einen Segeltörn gönnt und Verena aufgrund des Familienfirmenjubiläums einfach mal eine Woche durchfeiert, erfahrt ihr, wieso Lea die Leute im Assessment-Center für betrunken hielt und bei welchem Event Verena sich bis kurz vor ihrem Auftritt fragte, ob sie sie denn noch alle hat. 00:01:01 Im Catch Up sprechen die beiden darüber, womit sie sich gerade beruflich beschäftigen und was in den nächten Wochen so bei ihnen ansteht. 00:10:38 Im “Deep Dive” geht es heute um das spannende Thema Selbstüberschätzung versus Selbstzweifel. 00:38:18 Bei “Was nervt” spricht Lea über humorlose Führungskräfte. 00:42:40 Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena die Frage, wie richtige Feedbackkultur funktioniert und welche Tipps sie diesbezüglich haben. Verenas Events im September: Ada Lovelace Festival Berlin (https://www.ada-lovelace-festival.com/) #wirfürschule Teachers on Stage (https://wirfuerschule.de/zukunftswoche-2022/teachers-on-stage/) Bits & Pretzels (https://www.bitsandpretzels.com/) Artikelempfehlung: Harvard Business Review “How to be funny at work” (https://hbr.org/2021/02/how-to-be-funny-at-work) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
07 Nov 2024#126 Erfolgreiches Jobsharing - wie geht das genau I Trump ist Präsident I Verena im Regierungsflieger01:09:24
⁠So funktioniert ein erfolgreiches Führungstandem
14 Nov 2024#127 Zitate, die uns aktuell bewegen I FAST & CURIOUS Tour 2025 I Verena mittendrin im Ampel-Aus und Neuwahlstreit01:08:25
Lea und Verena diskutieren inspirierende Zitate
29 Aug 2024#116 Mit Philipp Westermeyer: Podcast Learnings I Anspannung vs. Entspannung I Bellydance01:06:26
Podcasts: Was macht ein erfolgreiches Format aus?
14 Dec 2023#83 Vom Model zur Unternehmerin mit Lena Gercke I Geld ausgeben I Wann weinst du? I Bester Ratschlag00:54:07
Der Weihnachts-Countdown hat begonnen. Das heißt? Lea und Verena nehmen alles mit, was sie weihnachtstechnisch in die Finger kriegen können. Während Lea ein Wochenende in Hamburg verbrachte und dort dank Rindenmulch so richtig in Adventsstimmung kam, hat sich Verena in Bielefeld das perfekte Christmas-Outfit besorgt. Mit neuem Glitzerrock ist sie jetzt bereit für das Close Circle Dinner inklusive Steilgehen im Berghain. Klingt nach overdressed? Macht nichts, denn: Im Pailettenfummel fühlte sie sich schon auf der Weihnachtsfeier des FC Viktoria wie Bridget Jones im Hasenkostüm – was jedoch der Shuffleboard-Competition keinen Abbruch tat. Um das perfekte Outfit geht es (zumindest entfernt) auch im heutigen Deep Dive. Zu Gast ist Lena Gercke – Topmodel, Moderatorin, TV-Jurorin, Mutter von zwei Kindern und Startup-Gründerin. Im Gespräch mit Lea und Verena erzählt Lena von ihrem Weg vom Model zur Unternehmerin, ihren Anfängen als Gründerin und ihrer Führungsstrategie. Welche Anforderungen müssen ihre Mitarbeitenden erfüllen? Warum ist es so wichtig, nach einer Vision zu streben? Welchen Fünfjahresplan verfolgt LeGer, wie wichtig ist die Balance zwischen Privat- und Businessleben – und wie kann sie funktionieren? Dank des Kartenspiels hat Verena inzwischen auf jede Lebensfrage eine Antwort parat, weshalb ihr Postfach vermutlich bald mit Ratschlags-Anfragen geflutet wird. Währenddessen überdenkt Lea ihre Ausgaben für Merchandise und trauert ihrer Jugend hinterher. Ob das ausreicht, um bei Verena für feuchte Augen zu sorgen? Zu guter Letzt gibt’s von Verena den Tipp für eine Beweglichkeits-App, in die sie mit Stand heute gerade mal 49 % Beweglichkeit große Hoffnung setzt. Inwieweit das fruchtet, lässt sich vielleicht nach sechs Wochen Podcast-Pause erahnen, die nach der nächsten Folge ansteht. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen // mit dem Code NIKOLAUS erhaltet ihr 20% Rabatt bis Weihnachten Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:46 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über Weihnachtsfieber, Weihnachtsshopping und Weihnachtsoutfits. 00:07:50 Im “Deep dive” geht es mit Lena Gercke um ihren Weg vom Model zur Unternehmerin. 00:40:51 Bei “Was bewegt uns” stellen sie sich gegenseitig neue Fragen aus ihrem Kartenspiel. 00:50:12 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena euch eine Beweglichkeits-App vor. 00:52:55 Und das letzte Wort hat heute Lea.
19 Oct 2023#75 Toni Garrn - Supermodel & Stiftungsgründerin I Beckham Doku I Allstar Team Startup-Verband00:57:14
Der Herbstschnupfen hat auch im Hause Fast & Curious Einzug gehalten, doch das tut der Stimmung keinen Abbruch. Wie gewohnt jagt ein Highlight das nächste: Verena hat dem Start Up-Verband ihr neues Allstar-Team präsentiert, das sie selbst zusammenstellen konnte. Die Glückwünsche trudeln bereits ein, obwohl die eigentliche Wahl erst im Dezember stattfindet – Lea kann sich also überlegen, ob sie Verena den Vorstand doch noch streitig macht. Und auch privat feiert Verena große Momente wie das zehnjährige Jubiläum ihrer Kinderfrau. Währenddessen hat Lea in ihrem Brandenburger Ferienhaus ein actionreiches Offsite hingelegt, inklusive Kochen, Sport, Eisbaden und Shooting. Apropos Shooting: Für den Deep Dive treffen sich Lea und Verena live in Berlin mit Supermodel und Stiftungsgründerin Toni Garrn. Die 31-Jährige gehört seit gut 15 Jahren zu den gefragtesten Models weltweit – und schon genauso lange engagiert sie sich für gemeinnützige Organisationen. Wie hat sie es geschafft, Schulausbildung, Vollzeitjob und NGOs unter einen Hut zu kriegen? Welche Herausforderungen musste sie dafür überwinden und wie konnte sie an ihnen wachsen? Inzwischen ist Toni Garrn Leiterin der von ihr gegründeten „Toni Garrn Foundation“, mit der sie die Bildung von Mädchen in Afrika und damit gleichzeitig Familien und lokale Gemeinschaften unterstützt. Welche Motive trieben sie bei der Gründung an und wie sieht die Arbeit vor Ort aus? Welche weiteren Projekte verfolgt sie? Und woher bitte nimmt sie all die Energie? So viel sei verraten: Toni nimmt die Türen, die sich ihr öffnen. 10-Jahres-Plan? Fehlanzeige. Im Anschluss spekulieren Lea und Verena darüber, wo sie wohl gelandet wären, wenn sie sich für ihre ursprünglichen Karrierewünsche entschieden hätten und wie sich diese doch heimlich in ihre tatsächlichen Jobs sneaken. Von Verena gibt es gleich zwei Empfehlungen der Woche, Lea offenbart, dass sie ein waschechter Swifty ist und beide stellen sich der Frage, wann sie ihr Glück am stärksten fühlen. Hier kommt ihr zum Handelsblattartikel über Verena und den Start-up-Verband Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:49 Im “Catchup” geht es um Verenas Allstar-Team beim Startup-Verband, ein privates Jubiläum sowie um Leas Offsite in Brandenburg. 00:14:39 Im “Deep dive” erzählt Toni Garrn über ihre Anfänge in der Modebranche, von der “Toni Garrn Foundation” und wie ihr Leben als Vollzeitmama mit straffem Zeitplan funktioniert. 00:44:43 Bei “Was bewegt uns” sprechen Verena und Lea über Glück und alternative Karrierelaufbahnen. 00:53:26 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” berichtet Verena von der Beckham-Doku und gibt direkt noch einen zweiten Tipp. 00:56:18 Und das letzte Wort hat heute Lea.
30 Nov 2023#81 Professionelles Storytelling I Lea aus der Eistonne I Bestes Weihnachtsgeschenk I Ex-Freund00:57:23
Große Feiern, überraschende Begegnungen, irrationale Ängste – bei Lea und Verena ist mal wieder jede Menge los. Während Verena dem 70. Geburtstag ihrer Mutter in Bielefeld entgegenfiebert, schwirrt Lea das unerwartete Treffen mit einem Ex-Freund noch Tage später im Kopf herum. Wie das mit großen Lieben nunmal so ist, ist auch Leas Verflossener auf einmal hotter als je zuvor und die Verehrerinnen stehen Schlange - im wahrsten Sinne des Wortes. Dank dem täglichen Sprung ins kalte Wasser kann Lea aber nichts aus der Ruhe bringen, weshalb auch Verena überlegt, ihr in der Eistonne bald Gesellschaft zu leisten. Ob Verena ihre Mutprobe besteht oder hier nur große Reden geschwungen werden, wird sich zeigen. Große Reden sind auch das Thema des heutigen Deep Dive: Ole Tillmann spricht mit den beiden darüber, wie Storytelling und der perfekte Auftritt auf der Bühne funktionieren können. Der Moderator, Executive Coach und Unternehmensberater ist bereits seit über 20 Jahren auf den Talk-Stages der Tech- und Startup-Branche unterwegs. Was macht wirklich gute Reden aus? Wie schafft man es, mit möglichst wenigen Worten möglichst viel zu erzählen – und dabei die Spannung zu halten? Wie sehen die ersten Schritte bei der Ausarbeitung einer Rede aus? Was lässt sich gegen Lampenfieber tun – und wie geht man mit einem richtig verpatzten Auftritt um? Bevor Verena noch das perfekte Weihnachtsgeschenk präsentiert und dazu animiert, eigene Stiftungen zu gründen, sprechen die zwei darüber, was ihre engsten Freundschaften wirklich ausmacht. Leas Defizite in Sachen Umarmungen kommen ans Licht und Verena verrät, in welchen turbulenten Situationen sie ihr Leben an sich vorüberziehen sieht. Hier könnt ihr euch über bcause informieren und euch hier einen Account anlegen Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:47 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über runde Geburtstage, einen unerwarteten Zusammenstoß mit dem Ex-Freund, Winterschlaf und Eisbaden. 00:12:06 Im “Deep dive” geht es mit Ole Tillmann um das Thema Storytelling und den perfekten Bühnenauftritt. 00:44:09 Bei “Was bewegt uns” stellen sie sich gegenseitig neue Fragen aus ihrem Kartenspiel. 00:53:07 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena euch das perfekte Weihnachtsgeschenk vor. 00:56:40 Und das letzte Wort hat heute Lea.
11 Jul 2024#109 Hebammenarbeit mit Sissi Rasche I Corporate Political Responsibility | Perfektionismus | Sterbebegleitung01:15:51
Wie die Passion des Hebammenberufs zum Gründertum führen kann
13 Feb 2025#136 Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband01:04:35
In der heutigen Ausgabe der Wahlkampfarena ist Robert Habeck im “Deep dive” zu Gast. Mit dem Stellvertreter des Bundeskanzlers und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen sprechen Lea und Verena über die Schuldenbremse, den Ausbau erneuerbarer Energien, Elon Musk und Deregulierung für KI. Im “Catchup” geht es um Verenas Geburtstag, ihren Auftritt bei Caren Miosga und Leas Wegzug. Bei “Was bewegt uns” diskutieren die beiden über die Vielzahl von Wahlumfragen und ob diese wirklich hilfreich sind. [Hier](https://www.wahlrecht.de/umfragen/) findet ihr die Ergebnisse der Wahlumfragen zur Bundeswahl Zum neuen Buch “Lifestyle of Longevity” von Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller kommt ihr [hier](https://www.lifestyleoflongevity.de/) Die Beiträge von “DIE DA OBEN!” zu den Wahlprogrammen könnt ihr euch [hier](https://www.youtube.com/channel/UCfb7LAYCeJJiT3gyquv7V5Q) auf ihrem YouTube-Kanal ansehen. [Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025](https://www.myticket.de/de/fast-curious-tickets) [Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner](https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast) Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? [Dann hier entlang!](https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_fast&curious%20-)
31 Aug 2023#68 Unternehmertum studieren I Partnertausch I Rubiales Gate I Barbie00:47:16
Eine Woche rum und Verena kommt immer noch nicht in den Tritt. Dienst nach Vorschrift ist okay, alles andere übersteigt gerade noch die Motivationsgrenze. Und doch fühlt es sich etwas nach Neujahrsvorsätzen an: Lea und Verena steigen beide neu ins Sport-Game ein - Lea mit kleinen Flossen an den Armen, Verena mit Leas Freund bei Barrys Bootcamp. Während die beiden also mit dem Partner der jeweils anderen Zeit verbringen - was übrigens sehr zu empfehlen ist - spinnt sich in Leas Kopf durch den Patchwork-Wahnsinn bei der Einschulung ihrer Tochter eine Idee zusammen, die ihr noch niemand so richtig abnimmt: Wird sie tatsächlich demnächst Bestseller-Autorin? Wie dem auch sein: Etwas late to the party sprechen sie außerdem über Barbie, doch bei diesem Thema werden sich die beiden nicht einig: Braucht es 2023 noch einen Film, in dem der Aha-Effekt ist, dass eine strukturelle Benachteiligung von Frauen herrscht? Bevor die beiden gegen Ende entrüstet den Kuss-Skandal um Rubiales und dessen verdrehte Folgen thematisieren, sprechen sie im Deep Dive über eine Frage, die in ihren Welten immer wieder aufkommt: Kann man Unternehmertum eigentlich studieren? Die beste Antwort darauf hat vermutlich Charlotte Kobiella vom Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München, das ein Zusatzstudium an der Schnittstelle von Technologie, Management und Unternehmertum anbietet. Charlotte führt aus, wie das CDTM es schafft, überdurchschnittlich viele Alumni in die Praxis zu überführen und wie aus 1000 Alumni im Schnitt zehn zu Unicorn Gründer*innen werden. Lea und Verena fragen sich, weshalb wir solche enormen Erfolgsmodelle nicht in die Skalierung bringen. Gibt es Muster, die das CDTM bei den Top Ausgründungen erkennen kann und von denen Erfolgsparameter abgeleitet werden können? Wie ist das Programm aufgebaut und wie vereinbart man es mit seinem Studium? Und wie steht es um die Finanzierung sowohl des Programms als auch des CDTM selbst? 00:00:37 Im “Catchup” thematisieren Lea und Verena Einschulung, Partnertausch und Barbie. 00:14:14 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Unternehmertum studieren”, wozu die beiden mit Charlotte Kobiella sprechen, die Teil des Management Teams des Center for Digital Technology and Management ist. 00:37:46 Bei “Was bewegt uns” sprechen sie über das Rubiales Gate. 00:44:02 Bei der “Empfehlung der Woche” hat Lea eine spannende Serie parat. 00:46:19 Und das letzte Wort hat heute Verena.
08 Sep 2022#28: Krise in der Start-up Szene I Buchmarathon I Motivationstipps I Schicksalsschläge00:52:55
Krisen begleiten uns nicht erst seit Corona - Lebenskrisen, Identitätskrisen, Finanzkrisen stellen uns immer wieder vor Herausforderungen. Und aktuell sieht es auch in der Startupwelt alles andere als rosig aus, denn es wird viel weniger und langsamer investiert. Lea und Verena schauen deshalb heute gemeinsam mit Unternehmer und Investor Filip Dames von Cherry Ventures auf die Start-Up-Szene und sprechen darüber, mit welchen Herausforderungen Gründer:innen aktuell zu kämpfen haben. Was machen exzellente Gründer*innen besser als gute? Warum sollte man trotz allem mutig und optimistisch bleiben? Und wie können wir von neuen Denkanstößen in Krisensituationen sogar profitieren? Die beiden sprechen außerdem darüber, warum es so wichtig und längst überfällig ist, dem Reden über Schicksalsschläge das Tabu zu nehmen und mit welchen kleinen Tricks sie ihre Motivation (wieder-)finden. Außerdem erfahrt ihr, warum Lea unbedingt das nächste Fragespiel für den obligatorischen Deeptalk im Restaurant erfinden muss und wie es kommt, dass bei Verena neben einem Bücherstapel das Impostersyndrom anklopft. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure Entwürfe für das Cover der vierten Staffel von Fast & Curious an themen@fastandcurious.berlin sendet. 00:00:43 Im “Catchup” sprechen die beiden über Verenas Buchmarathon und Leas Vorliebe für Fragespiele. 00:08:59 Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Krise, wie wir uns vorbereiten und daraus lernen können. 00:39:34 Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über Schicksalsschläge und warum es wichtig ist, darüber zu reden. 00:45:28 Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute die Frage, wie wir uns selbst und unser Umfeld am besten motivieren. 00:50:59 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
31 Mar 2022#5: Selbstvertrauen: Wann und wie ich mir vertrauen lerne!00:51:26
Was kann man tun, um bei einem stärkeren Selbstbewusstsein anzukommen? Wir sprechen in dieser Folge über ein Thema, von dem 30% sagen, dass es sie in ihrer beruflichen Laufbahn zurückhält. An sich glauben und schwimmen lernen oder die angebotene Position doch lieber sein lassen? Wir packen eigene Erfahrungen aus und geben euch Tipps und Tricks an die Hand, um an eurem eigenen Selbstvertrauen zu arbeiten. Und wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Leas erste große Gehaltsverhandlung im Taxi lief und was Jacinda Ardern mit dem Podcast zu tun hat, dann hört euch die Folge an! 00:02:49: Im “Catch Up” sprechen wir über Leas Videokonferenz mit Robert Habeck & anderen und Verenas Workshop im neuen Innovation Campus im Flughafen Tegel. 00:09:41: Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Selbstvertrauen. Wir sprechen über unsere stärksten Momente und geben Tipps u.a. für mehr Standhaftigkeit in einer Gehaltsverhandlung. 00:36:43: Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Co-Founder und warum ein Bauchschmerzthema ihrer beruflichen Beziehung geholfen hat. 00:41:20: Bei “Was nervt” berichtet Verena über ihre Erfahrungen mit den WhatsApp Gruppen ihrer Kinder. 00:43:49: Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit ungeahnten Fragen. 00:50:55: Das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
10 Oct 2024#122 Mit Düzen Tekkal: Kämpfe einer Menschenrechtlerin I Nahost-Konflikt I In die Politik gehen01:03:22
Menschenrechte und Engagement: Worauf es wirklich ankommt
28 Jul 2022#22: Zur Ruhe kommen: Wie schaffen wir es mal wirklich abzuschalten?00:52:06
Während Verena ihren Urlaub auf Naxos verbringt und Lea auf Fuerteventura im Robinson Club zur Ruhe kommt, sprechen die beiden darüber, wie sie ihre Batterien wieder aufladen. Aber was, wenn die Arbeit im Kopf als ständiger Begleiter mit dabei ist? Meditieren, Yoga Retreat, Ayurveda-Kur oder doch einfach “nur” Sport? Auch wenn die beiden selber keine Profis darin sind mal abzuschalten, erzählen sie von ihren Ritualen und Entspannungsstrategien. Denn: “We are Human beings - not human doings.” Und das sollten wir uns alle viel mehr zu Herzen nehmen. 00:00:53 Im “Catchup” sprechen wir heute über unsere Urlaube, wo wir sind und was uns im Kopf herumschwirrt 00:09:10 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Zur Ruhe kommen” und wie und ob wir es schaffen abzuschalten 00:32:47 Bei “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über eine Präsentation die Tipps gibt, wie Gründer*innen mit der aktuellen Krise umgehen sollen 00:37:15 Bei “Was nervt” spricht Verena heute über unbezahlte Speakeranfragen 00:42:41: Bei “Meine Frage an” beantworten wir die Frage, wie wir mit Selbstzweifeln in unseren jeweiligen Gründungsphasen umgegangen sind. Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
06 Jun 2024#104 Nachhaltigkeits-Rundumschlag mit Ecosia-Gründer I Unser Umgang mit Kritik I Stay-at-home Ken01:10:00
Wo müssen wir handeln und wo müssen Unternehmenslenker investieren, um die Auswirkungen der Klimakrise zu minimieren?
11 Aug 2022#24: AskUsAnything: Kontrollsucht, Weiblichkeit, Kritik, Mut und Business Vorbilder00:49:50
Nach der Staffel ist zum Glück vor der Staffel! Etwas weniger fast, dafür more curious und ausgelassen gehen Lea und Verena in die letzte Folge von Season 02. Während Verena in ihrem Mehr-Generationen-Urlaub im Allgäu Ratschläge von Frederick der Maus befolgt, sitzt Lea im Klein-Klein auf ihrer Forever-Baustelle und strebt nach dem Großen. Doch bevor sich die Vermutung erhärtet, die beiden seien Unendlich-Urlauberinnen, beschweren sie sich über die nächtlichen (self-chosen) Worksessions und Verena beschleicht der Gedanke, dass sie mit Schnappatmung unter’m Weihnachtsbaum enden wird. Der Deep Dive ist heute ein #AskUsAnything: Mit wem würden die beiden gern mal tauschen und welchen (anderen) beruflichen Weg hätten sie heute eingeschlagen? Wo ist Delegieren schwierig und welche Kritik war für ihr Leben unentbehrlich? Wann sind sie so richtig zufrieden und was bedeutet es für sie, eine Frau zu sein? Wenn ihr wissen möchtet, wie Verenas Oma sie als Kind mit Orangensaft mit Sekt das Mutigsein gelehrt hat und warum Leas Biopic den Titel “Fifty shades of turquoise” tragen würde, tune in! 00:01:15 Im “Catch Up” sprechen Lea und Verena über ihr Seelenleben. 00:10:19 Im “Deep Dive” machen beantworten die beiden einige Fragen, zu denen sie in den letzten Wochen nicht gekommen sind. Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
21 Mar 2024#93 Migrant Founders mit Gülsah Wilke I Millionärin werden I Minderwertigkeitskomplexe00:59:34
Wie schaffen wir es in Deutschland die Wirtschaft diverser zu gestalten?
08 Dec 2022#41: How to CEO mit Tina Müller I Lea datet ihr Schicksal I Tech-Weihnachtsgeschenke I die EINE Lebensfrage01:05:42
Sunny Palm Springs meets misty Berlin, zumindest virtuell. Während Lea aktuell abgeschottet von der Außenwelt in “Date mit Destiny” der Sinnfrage nachgeht, ist Verena noch höchst emotionsgeladen von ihrem Abend im Adlon. Natalie Amiri, Minu Barati und Düzen Tekkal haben bewegende Geschichten von den Frauen im Iran geteilt und mit ihrem Schicksal und ihrem Mut sowohl Menschenrechtsaktivist*innen als auch Politiker*innen zu Tränen gerührt. Von diesen unglaublich starken Persönlichkeiten geht es anschließend weiter zu einer der beeindruckendsten Führungspersönlichkeiten schlechthin: Tina Müller. Die erfolgreiche Wirtschaftsmanagerin, Autorin und Beautyindustrie-Expertin zählt zu den Top 100 Managerinnen Deutschlands. Wer könnte uns also besser lehren “how to CEO” als Tina? Wie wichtig ist es, sich den Mitarbeitenden zu öffnen und die Unternehmenskultur kennenzulernen? Neugier, Respekt und vor allem eine Fehlerkultur sind hier die Stichwörter. Außerdem verrät sie, wie sie ihre CEO-Positionen angegangen ist und ob sie wieder angreifen wird. Und zu guter Letzt gehen Verena und Lea einer Lebensfrage auf den Grund, die sie immer beantwortet haben wollen. Und wo wir wieder beim Thema “Sinn” sind: Falls ihr noch auf der Suche nach zukunftsorientierten Geschenken für eure Kleinen seid, hört unbedingt rein. P.S.: Freut euch auch auf Verenas Pop-Up-Bookclub in Berlin. 00:00:41 Im “CatchUp” geht es um Leas Date mit Destiny, Verenas Iranabend im Adlon und eine Schallmauer im Bookclub. 00:13:09 Im “Deep Dive” spricht Verena über “How to CEO” mit Tina Müller. 00:52:02 Bei “Was habe ich gelernt” geht Lea der Frage auf den Grund, die unser Leben bestimmt. 01:00:29 Im “Win der Woche” findet ihr Weihnachtsgeschenkideen, die unsere und eure Kinder zu Gestalter*innen der digitalen Welt machen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
11 Apr 2024#96 Venture Capital mit Hendrik Brandis I Sein Potential erkennen I Hochgeschlafen01:02:26
Wie überzeuge ich Wagniskapitalgeber von meinem Start-up?
01 Aug 2024#112 Learnings aus unseren größten Entscheidungen | Phänomen Taylor Swift | Absolventenrede | The power of GRIT01:03:15
Über Wendepunkte und was wir aus ihnen lernen können.
15 Aug 2024#114 Gewinnen wollen I USA vs. Deutschland I Gesundheitsprotokolle00:58:13
Warum wir Höchstleistungen in der Wirtschaft mehr feiern sollten.
29 Jun 2023#65 Potenzialentfaltung mit Ragnhild Struss I Tourbus Träume I How to Podcast00:55:02
Bevor es ganz bald in die wohlverdiente Sommerpause geht, sind Lea und Verena kurz dem Alltag entwischt und haben sich mal nicht am Wochenende, sondern am Montag durchkneten lassen. Neben einer kleinen Auszeit widmet Verena sich wieder einem ihrer Lieblingsthemen: Digitalisierung in der Bildung und was vor allem in Schulen noch passieren muss, um wirklich nachhaltige Fortschritte zu verzeichnen. Und apropos Bildung: Verenas Bookclub führt immer noch unweigerlich dazu, dass sich die Bücher neben ihrem Bett stapeln. Da kommt die Sommerpause gerade recht, um die lange Leseliste endlich abzuarbeiten. Die Sommerferien haben für die beiden noch nicht mal begonnen und schon spinnen Lea und Verena Pläne für die Zeit danach. Einmal eine Roadshow organisieren, das Rockstarleben leben und mit einem Nightliner durchs Land touren, das wärs doch! Was für eine schöne Erkenntnis ist es eigentlich, die eigene Berufung gefunden zu haben? Lea und Verena können das mit Freude von sich selbst behaupten. Wenn man aber noch gar nicht weiß, wohin, dann gibt es Menschen wie Ragnhild Struss. Sie ist Unternehmerin und Executive Coach mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung und Karriere und steht Menschen zur Seite, um ihren individuellen Weg zu finden und ganz essenzielle Fragen zu beantworten. Wie findet man seine Berufung? Warum ist das eigentlich wichtig? Und warum sollte man sich im Idealfall schon im Kindes- bzw. Jugendalter mit der Frage auseinandersetzen, wer man eigentlich ist? Gemeinsam mit ihrem Team geht Ragnhild weg von verstaubten Fragebögen hin zu moderner Diagnostik und vor allem dahin, Potenzialentwicklung für alle möglich zu machen - unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und ökonomischen Faktoren. Außerdem spricht sie mit Lea und Verena über sinnstiftende Arbeit und warum sich besonders die Generation Z mit dem Sinnbegriff schwertut. Eins ist ihr in dem Kontext besonders wichtig: Ein Job ist keine Endhaltestelle, sondern bietet Potenzial, sich stetig weiterzuentwickeln. Zum Schluss geben Lea und Verena nicht nur einen Einblick in den Entstehungsprozess von Fast & Curious, sondern auch ein kleines How To Podcast. Denn hinter einer wöchentlichen Produktion steckt oft ein größeres Team und mehr Arbeitsstunden, als man vielleicht im ersten Moment denkt. Zum Step up! Karrierewege e.V.: https://www.stepup-ev.de/ Zur Kinder Eye Wear: mantimanti.de Zum Bildungsartikel: https://verenapausder.de/2023/06/28/warum-der-digitalpakt-2-0-jetzt-kommen-muss/ Zum Online-Coaching-Kurs “Inner Voice, Inner Choice” (IVIC) : https://www.strussundclaussen.de/online-coaching-kurs (der Kurs startet im September, bis zum 31.07. gibt es noch den Early Bird Rabatt) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast (00:00:36) Im “Catchup” über unseren SPA-Nachmittag, Bildungspolitik und Gründungs-Updates und Freundschaften. (00:14:08) Im “Deep dive” geht es um Persönlichkeits- und Potentialentwicklung mit Ragnhild Struss (00:45:51) Bei “Was bewegt uns” erzählen wir euch wie wir Podcasten und was ihr daraus vielleicht lernen könnt. (00:54:16) Und das letzte Wort hat heute Lea.
30 Mar 2023#52 Alles über die Gen Z mit Yaël Meier I Alkoholzähler I Brüssel Calling I Markennamen finden00:58:31
Für Verena geht es in den kommenden Tagen nach Brüssel, wo sie das Europaparlament unsicher machen wird und Lea führt es ins Tipizelt am Kanzleramt und wird vielleicht einen Award verliehen bekommen. In jedem Fall stimmt, dass das Leben der beiden ordentlich gefüllt ist, aber auch Auszeiten wichtig sind und die nimmt Verena sich, indem sie einfach mal wieder zu Hause Urlaub macht. Wie gut das funktioniert, wird sich zeigen. Was sich bereits in dieser Folge zeigen wird: Weshalb sollten schnellstmöglich die 30.000 Follower:innen auf Spotify geknackt werden? Und warum muss Sandra aus Brüssel ewige Dankbarkeit gezollt werden? Lea und Verena haben heute eine Forbes-„30 Under ­30“-Listmakerin, LinkedIn Top Voice und Spiegel-Bestsellerautorin zu Gast, die vor Klarheit in Bezug auf Themen rund um die Gen Z nur so strotzt. Die 22-jährige Yaël Meier hat Antworten: wer ist die Gen Z? In welcher Weise grenzen sie sich zu Millennials und der Generation Alpha ab und was ist ihr in Bezug auf gesellschaftspolitische Themen, das Bildungssystem, sowie New Work wichtig? Worin bestehen Gaps zu älteren Generationen? Wie geht man damit um, sich immer mit der gesamten Welt vergleichen zu müssen? Wie ist es, von der Klimakrise sozialisiert worden zu sein und welches Verständnis bringt das gegenüber anderen Generationen mit sich? Wieso ist das Infragestellen von jahrzehntelang Etabliertem für die Gen Z fast eine Selbstverständlichkeit? Braucht auch sie mal Social Media Detox? Welche Gerüchte über ihre Generation stimmen, welche nicht? Aber noch nicht genug von Fast & Curious, denn in puncto Entwicklung von herausragenden Markennamen werden wir heute etwas schlauer: Wie ist eigentlich der Podcasttitel entstanden und wie konnten Lea und Verena so sicher sein, dass Scharf & Spitz oder Tiefentaucherinnen nicht doch die besseren Titel gewesen wären? Die beiden geben Insights dazu, wie man einen passenden Namen für sein Business oder Projekt findet. 00:00:36 Im “Catchup” spricht Verena über ihren Trip zum Europäischen Parlament in Brüssel sowie die anstehenden Ferien und Lea über den Startup-Verband. 00:10:56 Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Yaël Meier über die Gen Z und was wir über sie wissen müssen. 00:45:15 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten Lea und Verena die Frage, wie man einen Markennamen für das eigene Projekt oder Business findet. Und das letzte Wort hat heute Verena. Habt ihr Fragen und Themen für die Kategorie “Meine Gründerfrage”? Dann schickt gerne eine Mail an themen@fastandcurious.berlin Links zu Yaël: https://www.linkedin.com/in/yael-meier/ // https://zeam.xyz/ Tools zur Namensinspiration eurer Gründung: namelix.com, ChatGPT (chat.openai.com) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
12 Dec 2024#131 Zur Ruhe kommen mit Laura Malina Seiler I Lea ist verheiratet I Deep Tech Awards01:08:46
Wie schaffen wir es, negativen Stress in positive Energie zu verwandeln?
19 Dec 2024#132 Jahres-Mindmap 2025 & Recap 2024 I Moralische Ambition I Dubai Schokolade I Handy-Verbot01:11:01
Über kleine und große Erfolge, unerreichte Ziele und neue Ambitionen
19 Sep 2024#119 Mit Dr. Kati Ernst - Top Longevity-Tipps I Huberman Podcast I heute show01:05:00
Mit welchen Hacks können wir lange gesund leben?
20 Apr 2023#55 Seitenwechsel - vom Startup in die Politik mit Verena Hubertz I Inner Circle finden I 4 Tage wach I Grummelige Lea00:57:42
Es herrschen gegensätzliche Stimmungen im Hause Fast & Curious: Verena kann sich trotz leichter Schnupfnase vor guter Laune und Erholung kaum noch halten, ist mit picke packe voller Woche zurück im Leben und zeigt spätestens jetzt (zurecht!), wie sehr sie Big Boss ist. Lea gibt sich ihrer grummeligen Stimmung (auch zurecht) vollends hin und musste aufgrund ihrer sich verdichtenden Aufgaben einsehen, dass nicht alles auf einmal geht - so sehr sie auch den 4-Tage-wach-Trip nach Barcelona mitnehmen würde. Aber keine Sorge: Am Ende der Folge haben wir sie wieder, strotzend vor Tatendrang – …ob sie bald wohl als Wahlkampfleiterin in die Politik geht? Genau darum geht es im heutigen Deep Dive-Gespräch mit Verena Hubertz, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion sowie Bundestagsabgeordneten des Kreises Trier und Trier-Saarburg. Sie beschreibt ihren unkonventionellen Weg, wie sie als Gründerin des Berliner Startups Kitchen Stories den erfolgreichen Exit geschafft hat, um dann in die Politik zu gehen. Warum hat sie sich in den Kopf gesetzt, in der SPD aktiv zu werden und wie hat sie es geschafft, mit Direktmandat derart durchzumarschieren? Wie baut man sich ein Netzwerk in der Politik auf? Wie funktioniert ein Wahlkampf und warum war für sie dafür ein Kochlöffel nützlich? Wieso Bundes- statt Landespolitik und was sind ihre Visionen und Ziele für die kommenden Jahre? Zum Ende hin lüften Lea und Verena ein kleines Geheimnis, denn eigentlich galt immer: What happens in Close Circle, stays in Close Circle. Wie funktioniert ein solcher Circle und weshalb ist er für Gründer:innen und Unternehmer:innen von so großer Bedeutung? 00:00:44 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über ihren 4-Tage-Wach-Trip nach Barcelona und Office Hopping für Gründerinnen. 00:11:20 Im “Deep dive” geht es um das Thema Seitenwechsel - und zwar von der Wirtschaft in die Politik mit der beeindruckenden Verena Hubertz. 00:46:18 Bei “Was bewegt uns” reden die beiden darüber, wie sie ihren Close Circle ins Leben gerufen haben und was er ihnen bedeutet. Und das letzte Wort hat heute Lea. Beispiele für Netzwerke um einen Close Circle zu finden (oder selbst einen zu gründen!): Young Presidents' Organization: https://www.ypo.org/ Entrepreneurs' Organization: https://hub.eonetwork.org/ Working Mom’s: https://workingmoms.de/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
05 Oct 2023#73 Ohne Aktien wird schwer | Nackt in der Sauna | Spotify Hack | Arroganz und Selbstzweifel00:52:08
Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen der Erholung: Lea hat vier Tage auf Malta verbracht – und was sie als großstädtisches Steuerparadies vermutete, entpuppte sich als idyllischer Kulturenmix in jeglicher Hinsicht. In der Zwischenzeit gönnte sich Verena in Potsdam eine Auszeit, wo sie sich bekochen und die Seele baumeln ließ. Aber nach dem Time Out wird direkt wieder durchgestartet, denn: Die Elterngeldanhörung geht in den Endspurt, weshalb das Social Media Team des Bundestags mit Verena einen Film dreht. Gute Nerven sind gefragt – doch Verenas Stimmung hängt am seidenen Faden. Grund dafür: eine Saftkur. Während Lea schon an Tag drei angekommen und bester Laune ist, hat Verena nämlich schon an Tag eins die Schnauze voll. Trotzdem geht’s mit voller Konzentration in den Deep Dive, bei dem sich heute alles um das Thema Aktien dreht. Obwohl die Deutschen im internationalen Vergleich eigentlich als zurückhaltend gelten, waren im vergangenen Jahr rund 18,3 % der Bevölkerung ab 14 Jahren am Aktienmarkt engagiert. Experte auf dem Gebiet ist der Gast der Folge: Noah Leidinger, Host von einem der größten Aktienpodcasts in Deutschland und Bestsellerautor. Noah weiß, wie man Aktien analysiert, welche Plattformen vertrauenswürdig sind und wo man am besten anfängt, wenn man bis dato noch nichts mit Aktien am Hut hatte. Warum scheuen sich noch immer so viele Menschen davor, in Aktien zu investieren? Wie überschreitet man diese Hürde – und warum ist Investieren überhaupt relevant? Außerdem stellen sich die beiden wieder Fragen aus ihrem neuen Kartenspiel und sprechen dabei über Arroganz, Selbstzweifel sowie Verenas Sauna-Protokoll. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner (00:00:49) Im “Catchup” sprechen Lea & Verena über lange Wochenenden, die Elterngeldanhörung und das Ergebnis von Verenas Human Design Session . (00:14:46) Im “Deep Dive” gibt Noah Leidinger Einblicke in seine Anfänge auf dem Aktienmarkt und praxisnahe Tipps, mit denen der Einstieg leichter fällt. (00:39:44) Bei “Was bewegt uns” geht’s um Selbstzweifel, Arroganz und die Wichtigkeit von kleinen Alltagsmomenten. (00:47:52) Für die Kategorie “Empfehlung der Woche” holt Verena einen Spotify Hack aus der Tasche. (00:51:51) Und das letzte Wort hat heute Lea.
04 Aug 2022#23: Bildung - Wie modernisieren wir unser Schulsystem? mit Bob Blume00:57:39
Ganz nach dem Motto „endless summer“ ist Lea noch im Urlaub und Verena bereitet sich schon auf den nächsten Urlaub im Allgäu vor. Nichtdestotrotz haben natürlich beide das Wahnsinns-EM Finale geschaut und schwärmen von der Leistung der Spielerinnen. Im Fokus steht heute aber vor allem die Zukunft der Kinder. Lea & Verena teilen ihre Erinnerungen an die Schulzeit miteinander. Dabei fällt eines auf: an die Lehrerinnen und Lehrer erinnert man sich am meisten. Offensichtlich haben diese einen riesigen Einfluss auf Schulkinder, denn all die gemeinsamen Erlebnisse und Geschichten trägt man bis heute im Herzen. Doch wie sieht es in unserem Schulsystem aktuell überhaupt aus? Überlastung und Probleme der föderalen Strukturen stehen an der Tagesordnung. Darüber diskutieren Lea und Verena heute mit dem Lehrer, Schulbuchautor, Blogger und Bildungsinfluencer Bob Blume aka Netzlehrer. Was ist der Golden Circle für die Schule? Wie bekommen wir das „Warum“ ins Zentrum des Lernens und was bedeutet das Sprichwort „der Weg ist das Ziel“ für das Bildungssystem? Aber vor allem: was bedeutet überhaupt "Digitale Bildung" und Digitalisierung im Schulsystem? Offen für die Lebensrealität der Kinder sprechen die drei über reflektiertes Lernen im digitalen Wandel und das Fehlen einer Chancengleichheit im Bildungssystem. Denn: Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung. Bobs Buch zum Thema: 10 Dinge, die ich an der Schule hasse (00:01:09) Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über das Wahnsinns-EM Finale am Sonntag und ihre anhaltenden Urlaube. (00:07:42) Im “Deep dive” geht es heute um ein Herzensthema: Bildung, und wie wir es schaffen können unser Schulsystem zu modernisieren. (00:49:47) Bei “Meine Frage an” beantworten die beiden heute die Frage woran sie glauben, woran sonst keiner glaubt. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
24 Oct 2024#124 Lea ist zurück I Fragen, die sich niemand traut zu fragen I Ambivalente Lebensphase I Agenda 203501:27:10
Im “Catchup” geht es um Leas neues Leben als 3-fache Mutter und vorher undenkbare Dinge, sowie um Verenas neue Work-Life-Balance und Erwachsenengespräche mit den eigenen Kindern. Im “Deep dive” stellen sich die beiden gegenseitig Fragen, die sich sonst niemand traut zu stellen: Bist du eine gute Mutter? Wer ist hier der Sidekick und wer der main character? Steht Macht über Impact? Bei “Was bewegt uns” geht es um die Ambivalenzen des Lebens, Familie vs. Job, Trauer vs. Weitermachen, Politik vs. Privatleben, und warum sie sie mehr zulassen wollen. In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch die Agenda 2035 vor, die sich mit den Zukunftsgeschäften der deutschen Wirtschaft beschäftigt. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
13 Mar 2025#140 Fehlertoleranz als Killer-Feature I Kopf in den Sand I Verena als Pianistin00:56:46
Warum Fehler der Schlüssel zum Erfolg sind
15 Dec 2022#42: Holistic Health - fit ins neue Jahr I Weihnachtsstress I Atomic Habits I Top Schlagzeilen 202201:02:46
Was würde Lea jetzt sagen? Diese Frage muss sich Verena in dieser Folge zwangsläufig stellen, denn die Krankheitswelle macht auch vor Team Fast & Curious nicht halt. Also hat Verena heute ein bisschen Zeit, ohne Lea ihre Alleinunterhaltungskünste zu üben und befindet sich außerdem schon mitten im Weihnachtsstress. Damit sie oder am allerbesten wir alle gesund bleiben oder erst einmal wieder gesund werden, hat Verena den passendsten Gast eingeladen: Nils Behrens ist nicht nur Teil des Marketingvorstandes des Gesundheitsresorts Lanserhof, sondern kennt sich ebenso in den Bereichen Prävention, Holistic Health und nachhaltiger Regeneration besonders gut aus. Gemeinsam sprechen die beiden unter anderem über wichtige Bausteine in einem gesunden Alltag. Was kann die richtige Atmung bewirken? Wie optimiere ich meinen Schlaf und welche Faktoren halten uns auch bis ins hohe Alter jung? Außerdem verrät Nils seine persönliche Glücksformel und wie er es schafft, seine Vorsätze im neuen Jahr nicht direkt wieder über Bord zu werfen. Auch Verena hat in puncto Vorsätze eine neue Strategie geplant, schaut gemeinsam mit Google und den Schlagzeilen des Jahres auf die vergangenen Monate zurück und ist zeitgleich mit ihren Gedanken fast schon im Trainingslager des FC Viktoria. Und so schnell wie das Jahr gelaufen ist, geht es auch schon in großen Schritten auf Weihnachten zu, denn die letzte Folge des Jahres steht in der nächsten Woche an, bevor es für Lea und Verena in die wohlverdiente Winterpause geht. 00:01:40 Im “Catchup” spricht Verena über den Stress vor Weihnachten, ihre familiären Rituale und die Tabellenführerschaft des FC Viktoria Berlin. 00:09:17 Im “Deep Dive” geht es um das Thema ewige Jugend bzw. was wir tun können, um gesünder und länger zu leben. 00:47:00 Bei “Was bewegt mich” spricht Verena über Atomic Habits und Neujahrsvorsätze. 00:51:25 Bei “Schlagzeile der Woche” wirft Verena einen Blick auf die Top-Suchbegriffe und Schlagzeilen des Jahres von Google. Und das letzte Wort hat heute natürlich auch Verena. Hier findet ihr den Jahresrückblick inklusiver aller Top-Schlagzeilen von Google https://blog.google/intl/de-de/produkte/suchen-entdecken/google-jahresrueckblick-2022-diese-themen-und-fragen-haben-deutschland-beschaeftigt/ Und alle kommenden Spieltermine des FC Viktoria findet ihr hier https://www.fcviktoria.com/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
22 Oct 2023#Special | Kartenspiel mit Toni Garrn00:08:11
Lea und Verena haben mit Supermodel und Stiftungsgründerin Toni Garrn ihr Fragespiel ausgepackt und sich gegenseitig auf den Zahn gefühlt: Von wem hat Verena am meisten gelernt, wofür würde Toni Garrn am ehesten gefeuert werden? Wie immer sorgt das Kartenspiel für jede Menge gute Laune – aber auch für emotionale Momente: Im Laufe des Gesprächs geben Verena und Lea intime Einblicke in ihre Vergangenheit, die sie so mit der Öffentlichkeit noch nie geteilt haben. Toni Garrn verrät außerdem, was Karl Lagerfeld an ihrem Profil besonders liebte. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
02 Mar 2023#48: Arbeiterlosigkeit mit Sebastian Dettmers I 5 Tipps zum Weltfrauentag I Sex Update I Purpose vs. Gehalt00:58:49
Kaum zu glauben, aber seit der ersten Folge Fast & Curious ist fast genau ein ganzes Jahr vergangen. Oder besser: time flies when you’re having fun! Lea und Verena schwelgen zwar in Erinnerungen, gleichzeitig schüttelt es sie beinahe bei dem Gedanken an all das, was sie in ihrer Premierenfolge heute anders machen würden. Denn nach 48 Folgen sind die beiden absolute Profis und auch Lea bezeichnet sich endlich selbst als Podcasterin. Der nächste logische Schritt ist da natürlich, wie Helene Fischer und Vanessa Mai das Live Publikum zu begeistern. Und genau das und mehr haben die beiden am 7. März in Berlin vor. Bevor Verena aber in ihrer Freizeit mithilfe einer Sport-Flatrate zur Ballerina wird und Lea ihren Alltag mit noch mehr aufregenden Events füllt, sprechen die beiden gemeinsam mit ihrem Gast Sebastian Dettmers, CEO von StepStone, u.a. über den vorherrschenden Fachkräftemangel. Wie wirkt sich die Arbeiterlosigkeit auf unsere Wirtschaft aus? Warum wird diese Krise so unterschätzt? Und welche Lösungsansätze sind denkbar? Außerdem: Welche Faktoren machen Arbeitgeber aktuell attraktiv? Wie wichtig ist Purpose? Und was steckt eigentlich hinter dem Buzzword? Und Lea und Verena besprechen genau das, was ihnen auf der Seele brennt und nicht nur am Weltfrauentag Gehör finden sollte: Warum ist die Frauenquote in Executive Boards so wichtig? Und welchen Unterschied macht es eigentlich, von der Kindheit an geschlechtsunabhängige Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen? 00:00:41 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über ihren Live-Podcast nächste Woche in Berlin, Leas letzte Woche und Verenas neusten Sport-Hack. 00:10:52 Im “Deep dive” lernt ihr von dem CEO von StepStone, Sebastian Dettmers, was die Arbeiterlosigkeit für Konsequenzen auf unsere Wirtschaft hat. 00:42:39 Bei “Was bewegt uns” gibt es 5 konkrete Tipps zum Weltfrauentag am 8. März, um eine gleichberechtigtere Gesellschaft zu formen. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr Ressourcen, um Boards nachhaltig diverser zu gestalten: elinorpartners.com, fidar.de & wingwomen.org Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
17 Dec 2023#Special | Kartenspiel mit Lena Gercke00:16:05
Lea und Verena lieben ihr eigenes Kartenspiel so sehr, dass sie kurzerhand ein zweites Mal in einer Special Edition die Karten buchstäblich auf den Tisch legen. Diesmal mit Model und Unternehmerin Lena Gercke. Und es wird juicy: Wann würde Verena ihre Beziehung sofort beenden? Und wessen Nummer würde Lena am liebsten löschen? Die drei fühlen sich nicht nur in ihren Post-Schwangerschaftssymptomen verbunden, sondern sind sich auch einig, dass sich die Fragen für die interessantesten Gespräche unterm Weihnachtsbaum eignen. Lea erzählt zum Beispiel, bei wem sie sich unbedingt mal wieder melden will und Lena, womit man sie nachts vorm Kühlschrank erwischt. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen // mit dem Code NIKOLAUS erhaltet ihr 20% Rabatt bis Weihnachten Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
15 Jun 2023#63 Effiziente Meetings mit David Nothacker I Autobox und Bewässerungsanlage I Sackhüpfen und Schokoladen-Essen00:56:41
Man kann es drehen und wenden wie man will: Der FC Viktoria muss sich eingestehen, verloren zu haben. Doch Verena hört noch nicht auf, an das Wunder von Lichterfelde zu glauben. Während sie sich in Vorbereitungen für den Kindergeburtstag ihrer anspruchsvollen Tochter stürzt und zwischen Stopptanz und Schokoladenessen hin und her hüpft, begibt Lea sich in die Handwerker-Bubble und gärtnert was das Zeug hält. Doch mit ihrem eigens angepflanzten Pampasgras und selbstgebauter Bewässerungsanlage ist sie nicht nur stolze Besitzerin einer Baumarkt-Kundenkarte. Sie kann sich von jetzt an zusätzlich als Health-Influencerin betiteln und teilt bemerkenswerte Learnings in Bezug auf ihre Gesundheit. Genau so bemerkenswerte Einblicke nehmen die beiden aus dem Gespräch mit David Nothacker mit, Mitgründer und CEO von sennder, dem führenden digitalen Spediteur Europas mit Fokus auf LKW-Komplettladungen. Lea und Verena sprechen mit David zunächst über die Werte in seinem Unternehmen und wie man damit umgeht, wenn man modernen Ansprüchen in der Arbeitswelt nicht gerecht werden kann. Anschließend geht es um die Herausforderungen, die ein starkes Wachstum und eine Mitarbeiterschaft von über 1000 Leuten mit sich bringen, um die Effizienz von Meetings sowie um Meetingtypen und Fehlerkultur. Wieso hält sennder am Grundsatz fest, dass fast alle Meetings optional sind und welche Erkenntnisse kann die Führungsebene daraus mitnehmen? Woraufhin werden Meetings in Hinblick auf effektive Zusammenarbeit optimiert und wie wird bei 1000 Mitarbeitenden die Balance zwischen Spaß an der Arbeit und Produktivität aufrechterhalten? Was die Bewässerungsanlage von oben angeht, haben Lea und Verena übrigens unterschiedliche Wahrnehmungen: die eine ist schon seit Jahren im Game und fährt in diesem Jahr das erste Mal mit Dachbox in den Urlaub, die andere freut sich über ihre erste Bewässerungsanlage, richtet sich eine Gewürzschublade ein und ist gefühlt “as erwachsen as it gets”. Genau darum soll es bei “Was bewegt uns” gehen: Wann ist man eigentlich so richtig erwachsen? Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast 00:00:35 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Niederlage des FC Viktoria am Wochenende, Kindergeburtstage und Disziplin. 00:13:40 Im “Deep dive” geht es um effiziente Meetings mit dem großartigen David Nothacker, Gründer von Sennder. 00:49:11 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden darüber, wann man sich #nextlevelerwachsen fühlt. 00:56:03 Und das letzte Wort hat heute Lea
02 Feb 2023#44: Unser Fokus für 2023 I Mutterschutz ohne Baby I NYC Calling I Harte Zeiten für Startups00:52:17
Geschafft! Sechs Wochen ohne Fast & Curious sind nun endlich vorüber, aber was ist seit der letzten Folge alles passiert? Während Verena langsam aber sicher aus ihrem kuscheligen Kokon herausfindet, in dem sie ihr Leben genossen und Unmengen an Büchern verschlungen hat, ist Lea schon mittendrin in spannenden Projekten - und gedanklich auch bereits fast im Flieger nach New York, um sich genau diesen Projekten zu widmen und mit einer perfektionierten Hair-Care-Routine zurückzukehren. Im Februar scheint es zwar eigentlich etwas zu spät für Neujahrsvorsätze zu sein, aber Lea und Verena haben einiges geplant, bündeln ihre Energie und schmieden große Pläne, sowohl beruflich als auch privat. Prioritäten neu sortieren, definieren, Strukturen challengen und Ideen im Alltag effektiv organisieren sind nur ein paar Impulse, die die beiden in Angriff nehmen. Welche der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele verfolgt Lea genau, warum sind regelmäßige Blocker im Kalender so wichtig und wie nehmen wir uns im Alltag am besten Zeit für neue Ideen? Neben eigenen Zielen werfen Lea und Verena außerdem einen sowohl besorgten, als auch optimistischen Blick in die Startup-Szene. Was verändert sich gerade, wie hat sich die Landschaft entwickelt, mit welchen Herausforderungen haben Gründer*innen aktuell zu kämpfen, und warum sollte man gute Ideen trotz allem doch umsetzen? 00:01:27 Im “Catchup” verrät Verena ihre Learnings aus 6 Wochen Auszeit und Lea ihre neuen beruflichen Projekte. 00:12:58 Im “Deep dive” geht es um das Thema Impact und wie wir unsere Zeit dieses Jahr einsetzen wollen, um maximalen Fokus auf unsere großen Hebel zu haben. 00:42:04 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über die schwierigen Zeiten der Startup-Branche und was die Herausforderungen 2023 werden. 00:50:33 Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
09 Feb 2023#45: Persönliche Transformation mit Dr. Kati Ernst I Produktfetisch I Trainingslager in Barca IBerlin wählt (mal wieder)00:55:14
Eine aufgemalte Fliege im Pissoir führt zu 80 Prozent größerer Treffsicherheit. Grüne Streifen, die zum Mülleimer führen, spornen Menschen dazu an, mehr Müll in die Tonnen zu werfen. Was bringt uns tatsächlich dazu, unser Verhalten zu ändern? Heute sprechen Lea und Verena über die wichtigsten Schritte und größten Herausforderung in Sachen persönlicher Transformation. Hierzu haben sie sich Dr. Kati Ernst von Ooia eingeladen, die nur zu gut weiß, was es heißt, im Alltagstrott festzustecken. Sie verrät uns, wie sie es geschafft hat, eine gesunde Alltagsroutine zu entwickeln und wie sich ihre körperliche Gesundheit in nur wenigen Monaten grundlegend verbesserte. Wie schaffen wir es trotz Beruf, Familie und Alltagsstress alte Muster zu durchbrechen? Warum reichen am Anfang nur 10 Minuten, um neue Routinen zu etablieren und wie können wir diese kontinuierlich durchziehen? Trotz (oder wegen? ;) ) wochenlanger Podcast-Pause sind Lea und Verena vor Euphorie kaum zu bremsen: Lea berichtet begeistert von ihrem Trip nach New York, bei dem sie in die Fetisch-Welt der Haaroptimierung eintauchen durfte. Verena hingegen hat sich im Trainingslager des FC Viktoria völlig verausgabt und kann außerdem ihren anstehenden Geburtstag kaum abwarten. Zufällig ist der am selben Tag wie die Berliner Neuwahlen. Die sorgen bei den beiden für einen kleinen Rant: Wie kann es eigentlich sein, dass Berlin die erste Stadt in Deutschland ist, die jemals neu wählen musste? Was macht die Stadt trotzdem so lebenswert und welches Motto passt eigentlich am besten zu Berlin? Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
17 Oct 2024#123 Mit Philipp Pausder: Paardiologie I Patchwork I Nochmal gründen01:16:35
Wie geht gleichberechtigte Partnerschaft
21 Dec 2023#84 Jahres-Mindmap 2024 I Iris Klein und Djamila Rowe I Handpan I Stimmungsschwankungen I Winter Pause00:56:45
Noch 3 Tage bis Weihnachten! Bevor Verena für vier Wochen all ihre mobilen Endgeräte im Tresor einschließt und Lea als gestresster Elf den Kindern Streiche spielt, haben die beiden sich für die letzte Folge des Jahres noch einmal ordentlich rausgeputzt: Lea als Tannenbaum und Verena als schillernde Glitzerkugel. Und wenn sie Glück haben, können die Feiertage wirklich schön werden. Voraussetzung bei Familie Pausder ist lediglich, dass alle zum Familien-Jour-Fixe “Love Actually” erscheinen und bei Familie Cramer wiederum, dass Lea ihre neu erworbene Handpan in der Ecke stehen lässt. Nachdem Verena zum Jahresausklang zur lässigsten Party der Hauptstadt gerufen hat, kann 2024 losgehen: Wenn sich die beiden im Laufe des Jahres an ihre Mindmaps erinnern, wird die eine vermutlich zum Hulk mit dramatisch gesteigerter Muskelmasse und die andere ca. 13 Eier am Tag essen, um ihren Proteinhaushalt in Schach zu halten. Ansonsten wird 2024 viel gefeiert: das Glücklichsein, das Innehalten, die Familie, das über sich Hinauswachsen, tolle neue Projekte und vielleicht auch mal ein bisschen mehr Liquidität. Doch bevor es ins neue Jahr geht, brauchen sie noch einiges an Antworten, damit sie nicht komplett vom Glauben abfallen. Bitte, liebe Community, klärt sie auf: Was, in Gottes Namen, sind diese sogenannten Memes, was genau war an Olaf Scholz so lustig und wie alt ist denn jetzt Jürgen Drews? Aber Hauptsache Lea weiß alles über die Familie Katzenberger-Klein… Zum krönenden Abschluss präsentiert Lea euch fünf Fragen, die eure Beziehung und somit euer gesamtes Leben drastisch verändern könnten. Sie versichert: Hätte sie sich damals diese Fragen gestellt, wäre sie schon viel eher viel schlauer gewesen. Fast & Curious ist zurück am 25. Januar. Bis dahin passt auf euch auf und frohe Weihnachten! Hier kommt ihr zur gesamten Videofolge auf Youtube Die Mindmap von Lea könnt ihr euch hier herunterladen Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen // mit dem Code NIKOLAUS erhaltet ihr 20% Rabatt bis Weihnachten Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:57 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über die letzten Tage vor Weihnachten, Stimmungsschwankungen und die kommende Offline Zeit. 00:10:51 Im “Deep dive” erzählen sie sich von ihren Jahres-Mindmaps für 2024. 00:41:18 Bei “Was bewegt uns” kommentieren die beiden die häufigsten Google Suchbegriffe des Jahres. 00:50:38 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch Beziehungsfragen vor, die viral gegangen sind. 00:55:07 Und das letzte Wort hat heute Verena.
10 Apr 2025#144 Bundespresseball und Börsenbeben I Panikattacken I Wie verdienen wir Geld01:07:15
Lea & Verena stellen sich euren Fragen
20 Mar 2025#141 Unsere gemeinsame Firma I Manipulative Kollegen I Brainfog und Hitzewallungen01:03:21
Lea & Verena stellen sich euren Fragen
07 Jul 2022#19: Nein sagen - warum es so schwer ist und wie wir da besser werden00:59:57
Ja sagen kann jeder! Aber nein sagen fällt uns oft schwer und muss gelernt sein – denn jedes Nein zu Anderen ist ein Ja zu dir selbst. Lea und Verena erzählen davon, wie und wann sie nein sagen und was das für Konsequenzen hat. Und warum immer Platz für "Hell yes!" in ihrem Leben bleiben soll. Unbedingt reinhören. (00:01:03) Im “Catchup” sprechen wir heute über das Glück offline zu sein und wie wir das genau machen (00:09:55) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Nein sagen, warum es so schwer ist und wie wir versuchen da immer besser zu werden (00:37:57) Bei “Was bewegt dich” Verena heute über ihr neues Projekt FC Viktoria Berlin welches diese Woche an den Start geht (00:43:55) Bei “Was habe ich gelernt” spricht Lea über das Thema digitale Gesundheit (00:47:22) Dann haben wir heute einen Gastauftritt unserer NFT Special Gewinnerin Helena Lindemann (00:51:16) Bei “Meine Frage an” beantworten wir die Frage aus der Community, wie wichtig für uns Spiritualität ist Und das letzte Wort hat heute Verena. FC Viktoria Berlin: https://www.fcviktoria.com/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
02 Jun 2022#14: Geldanlage - wie bringen wir unser Geld zum Arbeiten? mit Madame Moneypenny00:59:51
Immobilien, ETFs, Einzelaktien - Buzzwords, um die man im Moment nicht herum kommt. Aber kaum einer spricht offen über Geldanlage - denn über Geld spricht man nicht, oder? Doch! Lea und Verena erzählen offen und ehrlich davon, wie sie ihr Geld zum Arbeiten bringen. Gemeinsam mit Natascha Wegelin von Madame Moneypenny klären sie dabei die wichtigsten Fragen zum Thema. Wann sollte ich anfangen mein Geld zu investieren? Und wie bringe ich das Thema meinen Kindern nahe? Du hast dir auch schon die Frage gestellt, wo du eigentlich anfangen sollst? Dann solltest du auf jeden Fall reinhören! (00:01:25) Im “Catchup” sprechen die beiden heute über Leas Online-Akademie für Frauen und Verenas spannende Events diese Woche. (00:09:31) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Geldanlage und wie Lea und Verena Geld zum Arbeiten bringen. Dafür ist Natascha Wegelin, aka Madame Moneypenny, zu Gast. (00:47:58) Bei der neuen Kategorie “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über ihre Themenumfrage. (00:50:24) Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena heute wieder eine spannende Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Lea. In Staffel 2 habt ihr die Möglichkeit Fragen via Sprachnachricht an Lea & Verena zu stellen für die Kategorie “Meine Frage an”. Um deine Sprachnachricht (max. 30 Sek.) vielleicht schon in der nächsten Folge zu hören, schicke sie uns via WhatsApp an 015255446374. Wir sind gespannt! Madame Moneypenny: https://madamemoneypenny.de/ Buchempfehlungen, die in der Folge genannt werden: Natascha Wegelin - Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können Robert T. Kiyosaki - Rich Dad Poor Dad Barbara Stanny - Prince Charming Isn’t Coming André Kostolany - Die Kunst, über Geld nachzudenken Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
27 Feb 2025#138 Back to Business: Erfolgsfaktoren fürs Gründen in 2025 I Recap zur Bundestagswahl00:58:07
Alles über Zukunftsbranchen, Finanzierung, KI, Leadership
25 Jan 2024#85 Neujahrs-Vorsätze 2024 I Laut werden gegen die AfD I Tiefschlaf-Rekorde01:00:57
Die Batterien für 2024 sind aufgeladen. Das haben wir zum einen Verenas Offline-Zeit sowie den darin vorgenommenen Kakao-Ritualen und Tiefschlaf-Rekorden, zum anderen auch Leas nicht ganz so heimlicher Liebe zu Tony Robbins zu verdanken. Denn seinetwegen stressen sich die beiden mal so gar nicht und verlegen den Jahresanfang kurzerhand auf März. Was haben die zwei in der Sendepause erlebt? Sind die Mindmaps noch aktuell oder wurde bereits die Hälfte über Bord geworfen? Es stehen die kleinen und großen Ziele auf ihrer Agenda: Lea möchte noch mehr absagen und dafür umso größeren Fokus setzen auf: Familie, Herzensprojekte und Proteine. Verena tauscht Arbeitszeit gegen Mami-Stunden ein. Ausruhen sieht den beiden natürlich trotzdem nicht ähnlich: Nicht nur Platin Status bei Barry‘s für Verena und das Profi-Kraul-Abzeichen für Lea (im Moment laufen High Fives noch ins Leere und Schwimmnachbar*innen können nicht einmal mit Müh und Not ihren Argwohn verstecken) stehen auf der Liste, sondern vor allem auch neue und alte Projekte, Social Media Strategien – oder eben Nicht-Strategien, Ergebnisorientiertheit und Stärkung der Demokratie. Einen Anfang für letzteres haben die kürzlichen Demos gegen Rechts gemacht und genau darüber sprechen Lea und Verena bei „Was bewegt uns“. Sie haben ihre Kinder gefragt, was wir der AfD entgegensetzen können und wollen zu den Stimmen aus der Wirtschaft gehören, die sich trauen, etwas zu sagen. Zu diesem ganzen Themenkomplex gehört jedoch auch, sich anzuschauen, was wir in Deutschland schon gebacken bekommen und welche Ergebnisse wir erreicht haben. Hinter all dem steht noch immer das große Ziel, unabhängig von gesellschaftlicher Bewertung glücklich zu werden. Wie sie das erreichen wollen, erzählen sie in dieser ersten Folge des Jahres. 00:00:48 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die letzten Wochen während der Sendepause: Was haben sie erlebt, was neu angefangen und was besonders genossen? 00:15:26 Im “Deep dive” geht es um ihre Neujahrsvorsätze und Pläne für 2024. 00:42:55 Bei “Was bewegt uns” diskutieren die beiden über das Thema der Stunde, nämlich was wir der AfD entgegensetzen können. 00:54:14 In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” stellen sie euch ein Theaterstück vor. 00:59:38 Und das letzte Wort hat heute Lea. Hier könnt ihr euch zu Verenas Newsletter anmelden Hier findet ihr das Theaterstück “Geheimplan gegen Deutschland” Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang! Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
19 May 2022#12: Fails - was wir aus unseren Fehlern gelernt haben00:50:23
Es gibt Neuigkeiten! Heute ist die letzte Folge der 1. Staffel von Fast & Curious - aber *Trommelwirbel* Lea und Verena machen weiter und freuen sich auf die zweite Staffel! Davor wird es heute nochmal wahnsinnig ehrlich, denn es geht um Fehler. Welche Fehler haben die beiden selbst begangen? Wie geht man eigentlich am besten damit um? Wie steht es um die deutsche Fehlerkultur im internationalen Vergleich? Und was sind die größten Probleme, wenn es in Unternehmen keine Fehlerkultur gibt? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten euch die beiden in der letzten Folge der ersten Staffel "Fast and Curious" und geben euch hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand. (00:01:30) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die OMR in Hamburg. Außerdem stellen die beiden die Ukraine-Initiative Peace by Peace vor. (https://pxp.one/) (00:09:51) Im “Deep dive” geht es heute um Fehlerkultur. (00:32:03) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena darüber, wie Unternehmen Purpose und Profit vereinen können. (00:36:22) Bei “Was nervt” spricht Lea über die neusten Zahlen aus dem Migrant Founders Monitor 2022. (00:40:52) Bei “Meine Frage an” lassen sich die beiden über die nervigen Eigenschaften der anderen aus. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
07 Sep 2023#69 Die passende Agentur finden | Human Design | Verenas Broadway Show | Neue Themen00:52:31
Die eine startet ihre zweite Karrierelaufbahn als Sängerin, die andere geht freizeittechnisch in jeder Hinsicht all in. Während sich bei Verena auch in Woche drei nach ihrem Urlaub nicht die geringste Motivation zeigt, ist Lea voller Tatendrang und verplant täglich auch die letzte freie Stunde. Familienessen, Pferde-Coaching, Escape Room: Sie nimmt jedes Event mit, das ihr in die Finger kommt. Rollentausch? Sieht ganz danach aus. In ihrer neu gewonnenen Freizeit hat Lea eine Sache entdeckt, die sie nachhaltig beeindruckt zu haben scheint: Human Design. Dieses psychologische Beratungsinstrument ist gerade all over Social Media und verändert Leben. Ob das auch bei Lea der Fall ist? Fest steht: Ihr Grundtyp ist etwas ganz Besonderes – und sie ist sich sicher, zu wissen, welche Ergebnisse der Rechner für Verena ausspucken würde. Ob sie damit richtig liegt, wird sich zeigen. Im Deep Dive geht es um eine Thematik, mit der wahrscheinlich die meisten aus der Branche schon einmal konfrontiert waren: Wie und wann wählt man die passende Agentur? Die Agenturlandschaft in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren maßgeblich verändert. Die Anzahl ist geschrumpft – und kann dennoch überfordern. Julia Bubenik ist Expertin auf dem Gebiet. Seit rund 20 Jahren arbeitet sie für Deutschlands kreativste und renommierteste Werbeagenturen, sie betreut Kunden wie Netflix, Google und Airbnb. Inzwischen ist Julia Partnerin bei der Agentur XY in Berlin und verantwortlich für Beratung, Strategie und New Business. Sie weiß, wann der Zeitpunkt gekommen ist, sich an eine Agentur zu wenden – und wie man bei der Auswahl am besten vorgeht. Wie sieht der Prozess aus? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Und: Sollte man Agenturen hin und wieder wechseln oder gilt hier: „Never change a winning team“? Hier geht es zu Verena’s Book Club 00:00:45 Im „Catch Up“ geht es um Verenas Sang-und-Tanz-Karriere, Human Design und Pferde-Coaching 00:15:26 Im „Deep Dive“ sprechen Verena und Lea mit Julia Bubenik darüber, wie man die für sich passende Agentur findet, wie der Auswahlprozess sowie die Zusammenarbeit ablaufen können und worauf zu achten ist 00:40:57 Bei „Was bewegt uns“ sprechen die beiden darüber, wie sie sich in neue Themen einarbeiten 00:48:47 Für die „Empfehlung der Woche“ hat Verena den Pick of the Month aus ihrem Book Club parat 00:51:20 „Das letzte Wort“ hat heute Lea
26 Oct 2023#76 Unsere Top Tech Tools I Celebrity Crush I Kraftlos in den Bergen I Wem willst du gefallen00:57:07
So nah und doch so fern sind sich Lea und Verena in dieser Folge. Oder wie sagt man so schön? Distance makes the heart grow fonder. Während Verena in den Bergen nach den Strapazen ihres Einsatzes für die Elterngeld-Petition so viel Energie tankt wie nur möglich und erkennt, dass sie die perfekte Reisepartnerin ist, ist Lea immer noch ganz beseelt, wenn sie an ihren Konferenzmarathon und die Neuausrichtung von Ten More In als langfristiges berufsbegleitendes Netzwerk denkt. Dass Leas und Verenas To Do-Listen lang und ihre Arbeitstage manchmal noch länger sind, ist kein Geheimnis. Wie die beiden im Alltag Struktur bewahren, ist auch keins. Deshalb haben sie für den Deep Dive ihre liebsten Tools gesammelt, ohne die sie nicht leben können. Von den intelligentesten Übersetzungen über Photoshop-Konkurrenz bis hin zu Brainstorming Boards und Bucketlists für die ganz großen Träume. Außerdem könnten Lea und Verena gleich morgen schon ihre Briefkästen abmontieren, auch dafür haben die beiden einen digitalen Ersatz in ihrer fast schon magischen Toolbox parat. Mindestens genauso magisch muss es sich anfühlen, wenn Lea an ihren Celebrity Crush denkt und Verena im Urlaub so tief in ihren Büchern versinkt, dass sie alles um sich herum vergisst. Und zum Schluss hat Lea in Anbetracht des Nahostkonflikts außerdem noch eine aufschlussreiche und informative Empfehlung der Woche im Gepäck. Hier kommt ihr zur F&C Folge über Selbstorganisation verlinken Hier findet ihr die Dokumentation Zehn Fakten zur Geschichte des Nahost-Konflikts Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner 00:00:38 Im “Catchup” sprechen die beiden über Leas Leaders Summit, Verenas Herbstferien und den aktuellen Stand der Elterngeld-Petition. 00:15:28 Im “Deep dive” geht es um Leas und Verenas Top Tech Tools, ohne die ihr Arbeitsleben so nicht funktionieren würde. 00:43:11 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:53:57In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea eine Dokumentation über den Nahost-Konflikt vor. 00:55:54 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Enhance your understanding of FAST & CURIOUS with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of FAST & CURIOUS. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data