
Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät (Kira Liebmann)
Explore every episode of Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät
Dive into the complete episode list for Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
12 Sep 2024 | #267 Hilfe mein Kind verweigert die Schule! | 00:28:18 | |
Anjas Sohn (17) verweigert die Schule und konnte auch für Prüfungen das Gebäude nicht betreten. Sie hat mir in einer Email ausführlich ihre Situation geschildert. In dieser Folge gehe ich auf alle Punkte der Email genau ein, analysiere Aussagen und gebe ihr Tipps, wo mögliche Ursachen liegen könnten. | |||
21 Jan 2021 | #108 Kira Liebmann im Gespräch mit Suchtexperte Mathias Wald: Du bist der Pilot deines Lebens! | 00:39:00 | |
Mathias Wald ist Deutschlands bekanntester Suchtexperte. In diesem ersten Teil des Podcastinterviews erzählt Mathias von seiner jahrelangen Drogensucht und wie er sich zurück ins Leben kämpfte. Eine Drogensucht ist ein schleichender Prozess und für Eltern nur schwierig von Anfang an zu erkennen. Heute spricht er offen über seine Erfahrungen und setzt sich so für die Suchtprävention ein. Drogen werden nie ihren Reiz verlieren. Warum Kinder und Jugendliche süchtig werden und wie du als Elternteil sensibilisiert wirst, Anzeichen zu erkennen, erfährst du im ersten Teil dieses Podcastinterviews. | |||
17 Sep 2018 | #2: Wie das Zusammenleben mit Teenagern besser funktionieren kann | 00:21:01 | |
Willst du wissen, wie du ruhig bleiben kannst, auch wenn dein Kind auf Krawall gebürstet ist?
In dieser Folge zeige ich dir ein paar Tipps, wie du das Zusammenleben mit deinem Teenager einfacher und streitfreier gestalten kannst und warum unsere Teenies eigentlich während der Pubertät so schräg drauf sind.
Lachen-Weinen-Schreien-Kuscheln und das im 10 Sekunden Takt - das hat Gründe. Welche? Das erzähle ich dir in dieser Folge. | |||
08 Oct 2020 | #96 Im Gespräch mit Medienpädagogin Sabina Schneider über Cyberkriminalität: Chancen und Risiken von sozialen Netzwerken | 00:39:59 | |
Diese Podcastfolge verspricht RealtalkzumThema Internetkriminalität. Dein Kind ist sicher auch auf Facebook, Instagram und/ oder TikTok unterwegs. Das ist perse nicht schlimm. Jedoch birgt das World Wide Web Chancen und Risiken gleichermaßen und vor allem für Teenager ist es zunehmend gefährlich in den sozialen Medien - aus vielerlei Hinsicht. In dieser Podcastfolge klärt die Medienpädagogin Sabina Schneider darüber auf, wie du als Elternteil verantwortungsbewusst mit der Nutzung von Sozialen Netzwerken deines Kindes umgehst. Die Expertin in Sachen Cyberkriminalität erklärt, warum Verbote der falsche Weg sind und das sich hinter jedem Risiko im Netz auch eine Chance verbirgt.
Ein tolles, ehrliches und informatives Gespräch. Hör unbedingt rein, wenn du wissen möchtest, wie du richtig handelst, wenn dein Teenager von Cybergrooming, Cybermobbing oder Sexting schonmal betroffen war. | |||
06 Dec 2018 | #19: Kira Liebmann im Gespräch mit Kurt Tepperwein - Teil 1 | 00:31:11 | |
Kurt Tepperwein ist Mentraltrainer, Lebenslehrer, Bewusstseinslehrer, Philosph... Es gibt viele Bezeichnungen und doch trifft es keine sp richtig. Für mich persönlich ist er Weisheit vereint mit kompletter Harmonie, Ruhe und Gelassenheit.
„Ich möchte möglichst viele Menschen daran erinnern wer sie sind“
„Das Leben ist ein interaktives Spiel, dessen Regeln wir erst während dem Spielen kennenlernen, in das wir aber jederzeit eingreifen können“
„Wir sind unserem Leben und dieser Welt nicht ausgeliefert“ | |||
27 Mar 2025 | #292 Eltern sein endet nicht mit der Trennung – es beginnt neu! | 00:21:37 | |
In dieser Folge spreche ich mit Susanne Pehse darüber, wie Eltern aus der Ohnmacht rauskommen und wieder handlungsfähig werden.
Statt sich im Rosenkrieg zu verlieren, zeigt Susanne, wie du deine Selbstwirksamkeit zurückeroberst – für dich, für dein Kind, für eine neue Verbindung trotz Trennung.
Du erfährst:
-warum der Satz „Ich kann ja nichts machen, weil der andere nicht mitzieht“ so gefährlich ist
-wie du erkennst, was du wirklich beeinflussen kannst – und was nicht
-was Selbstwirksamkeit für dich als Mama oder Papa konkret bedeutet
-wie dein innerer Zustand dein Kind beeinflusst – ob du willst oder nicht
erste Schritte raus aus dem Drama – hin zu mehr Klarheit, Verbindung und Stabilität
Susanne bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern eine klare Haltung:
Eltern sein endet nicht mit der Trennung – es beginnt neu.
„Du kannst nicht beeinflussen, wie der andere Elternteil handelt – aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst.“
Das Mutcamp – dein Start raus aus dem Drama
https://trennungsbegleiterin.thrivecart.com/mutcamp-fuer-trennungsfamilien/?ref=podast
Wenn du beim Zuhören gespürt hast:
„Ich will raus aus dieser Endlosschleife. Ich will etwas verändern – für mein Kind und für mich.“
Dann ist das Mutcamp für Trennungsfamilien genau das Richtige für dich.
Zwei Vormittage, die dir Orientierung geben, neue Perspektiven schenken und dich zurück in deine Kraft bringen.
5. & 6. April 2025, jeweils von 9:00–12:00 Uhr
Für mehr Selbstwirksamkeit, emotionale Stabilität – und eine starke Eltern-Kind-Verbindung, auch wenn es gerade schwer ist.
👉 Alle Infos & Anmeldung:
https://trennungsbegleiterin.thrivecart.com/mutcamp-fuer-trennungsfamilien/?ref=podast
Mehr über Susanne Pehse
Susanne ist Trennungsbegleiterin für Familien – mit viel Herz, Humor und klarer Haltung.
Sie begleitet Eltern in allen Phasen der Trennung: davor, mittendrin und danach.
Ihr Fokus: raus aus dem Drama, rein in die Selbstverantwortung.
Denn starke Eltern machen Kinder stark – egal ob zusammen oder getrennt.
🌐 Website: www.trennungsbegleiterin.de
📸 Instagram: @susanne_trennungsbegleiterin | |||
04 Jan 2019 | #25: Immer diese blöden Ziele | 00:31:54 | |
Kaum ist das neue Jahr da, schon haben wir 1000 neue Ziele und Vorsätze und irgendwie verpuffen die alle im nichts. Kennst du das auch?
In dieser Folge helfe ich dir, wie du deine Ziele endlich wirklich durchziehst und wir machen gemeinsam ein Zielecoaching mit deinem Topziel. | |||
14 Sep 2023 | #215 Nimmt KI unseren Kindern die Arbeitsplätze weg? | 00:22:51 | |
KI bzw. künstliche Intelligenz ist in jedem Bereich auf dem Vormarsch. Maschinen ersetzen in vielen Bereichen schon oder bald den Menschen, können genauer und schneller arbeiten und werden dabei immer besser. Nun ensteht in vielen Köpfen ein Schreckensszenario, dass wir bald Terminatorähnliche Zustände vorfinden. Eltern fürchten, dass ihre Kinder keine Ausbildungsplätze mehr bekommen oder wollen mit dem ganzen Thema nichts zu tun haben, da sie es nicht verstehen (wollen). In der Folge sprechen wir darüber, wie dein Kind sich für die Zukunft MIT KI fit machen kann, wie sich die Fähigkeiten der Arbeitnehmer verändern dürfen, was Eltern tun können, um ihre Kinder dabei zu unterstützen. Ebenso stelle ich euch spannende KI-Tools für Eltern vor, die euren Alltag unterstützen OHNE dich dabei zu ersetzen. | |||
07 Jul 2022 | #158 Schule hat Pause - Wie kann ich entspannt die Ferien genießen, obwohl mein Kind nicht gut in der Schule ist? | 00:13:11 | |
Endlich Ferien! Endlich ausschlafen! Die Kinder nicht mehr an Verpflichtungen erinnern müssen! Für viele Eltern und Kinder erst mal eine Erleichterung. Doch dann entsteht manchmal das Gefühl von: wie kommen wir gut durch die Ferien? Wie gehen wir mit dem Handykonsum um? Wann sollen die Kinder wieder anfangen zu lernen? In dieser Folge teile ich vielfach erprobte Impulse mit dir, damit du und dein Kind das letzte Schuljahr gut abschließen und in den Ferien gut auftanken könnt. | |||
04 Feb 2021 | #110 Veränderung: 3 Tools, wie du dich positiv transformieren kannst | 00:12:24 | |
In dieser Podcastfolge geht es um Veränderung und das diese nicht immer negativ ist, sondern oft auch als neue Chance betrachtet werden kann. Ich gebe dir drei Tools an die Hand, wie du dich positiv verändern kannst und Veränderungen in deinem Leben als Möglichkeit der Weiterentwicklung siehst. Mir hat diese Denkweise und vor allem auch diese drei Methoden wirklich geholfen, mein Leben glücklicher und zufriedener zu gestalten.
Schreib mir gern dein Feesdback oder vielleicht hast du weitere Tipps, wie das Leben posiitiv beeinflusst werden kann. | |||
08 Jul 2021 | #132 Der Umgang mit Taschengeld | 00:05:11 | |
Sicher hattest du auch schonmal Diskussionen über das Thema Taschengeld. Wieviel? Ob überhaupt? Was soll sich dein Kind davon kaufen?
In dieser kurzen und knackigen Episode erfährst du
- wie ich das handhabe
- wo du online eine Liste findest
- warum du deinem Kind einen guten Umgang mit Geld beibringen darfst | |||
20 Jul 2023 | #212: Ab wann ist das richtige Alter für ein Smartphone? Hörerfrage | 00:19:23 | |
Sabine hat mir eine Email geschickt und mich gefragt, ab wann das richtige Alter ist, um ihrem Kind ein Smartphone zu geben. Ihr Sohn ist 11 und kommt in die 5.Klasse. In der Folge bekommst du viele Antworten rund um das Thema erstes Handy und wie Eltern hier entspannter damit umgehen können (und sollten) | |||
06 Apr 2023 | #197: Von der Festanstellung zur 100% Selbständigkeit - Trennungsbegleiterin Susanne Pehse | 00:20:03 | |
11 Jul 2019 | #56 Im Gespräch mit Julia: Hochbegabung trifft auf Hochsensibilität Teil 1 | 00:45:27 | |
Diese Podcastfolge ist der erste Teil eines spannenden Interviews mit einer jungen Frau, die hochbegabt und hochsensibel zugleich ist. Was das genau heißt, wie sie mit diesen beiden Alleinstellungsmerkmalen seit ihrer Kindheit umgeht, erzählt dir Julia im Podcast. Außerdem verrät dir Julia, warum es manchmal ganz schön anstrengend ist, eine erhöhte Aufnahmefähigkeit zu besitzen, denn vor allem in der Pubertät war das oft Fluch statt Segen. | |||
28 Oct 2021 | #148 Interview mit Janita Marja Juvonen - Mein härtester Marsch war zurück ins Leben! | 00:47:35 | |
Janita, früher obdachlos und drogenabhängig, erzählt von ihrem harten Weg zurück ins Leben. Heute unterstützt sie viele soziale Projekte und hält Vorträge für Kinder und Jugendliche. Höre in die Folge rein und lass dir zeigen, was alles möglich ist, wenn man für sich und seine Ziele kämpft. | |||
03 Jun 2021 | #127 Schmeiß deine Erziehungsratgeber weg! | 00:16:08 | |
Lese 100 Ratgeber und du hast 100 verschiedene Meinungen! Eltern haben ein großartiges Bauchgefühl, was richtig und was falsch ist.
Dann kommt der Kopf und sagt:
"NEEE das kannst du so nicht machen... Was sagen die anderen/das macht man nicht/xy sagt, dass geht so nicht..."
Ich bin der Meinung, dass Eltern viel mehr auf ihren Bauch, ihre Intuition hören sollten und Entscheidungen treffen sollten, hinter denen sie auch stehen. Du bist der Experte für dein Leben - auch was deine Familie angeht. Du hast alle Antworten in dir, lerne darauf zu vertrauen.
Was Du dir aus dieser Episode mitnehmen kannst:
💡 Wieso Du verlernt hast auf deine innere Elternstimme zu hören
💡 Warum Dich Elternratgeber verwirren
💡 Welche Hilfsmittel es gibt, damit Du wieder zu dir findest
**Komm in meine Facebookgruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps"**
Dort bekommst du regelmäßige Informationen, Videos, Tipps & Impulse
https://www.facebook.com/groups/2007944192821150
____________________________________________________________
**Du möchtest Familiencoach werden? Hier geht’s zur Weiterbildung:**
https://kiraliebmann.de/ausbildung/
___________________________________________________________
**Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch**
https://kiraliebmann.de/buch/
_________________________________________________________
Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr.
**Itunes**:
https://apple.co/2DBQ7nt
**Spotify**:
https://spoti.fi/2R2kNlJ
__________________________________________________________
**Du möchtest ein Gespräch mit mir führen und dir Rat zu deiner Familie holen?**
Hier kannst du dir ein 30-minütiges, kostenfreies Erstgespräch buchen: https://kiraliebmann.youcanbook.me
__________________________________________________________
Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps mit Kira Liebmann und Ines Berger"
https://www.facebook.com/groups/2007944192821150 | |||
05 Jan 2023 | #184 Was heißt eigentlich Familiencoaching? | 00:14:26 | |
Familiencoaching bedeutet NICHT, dass du mit allen Familienmitgliedern gleichzeitig in einem Raum bist und arbeitest. Es heißt viel mehr, dass du alle Lebenswelten kennst, verstehst, was in den Kindern und Jugendlichen vor sich geht, Zusammenhänge erkennen kannst und den Eltern bestmöglich helfen kannst. | |||
06 Mar 2025 | #289 Hilfe, mein Familienleben mit meinem Teenager fühlt sich wie ein einziger Kampf an! | 00:24:59 | |
Kennst du das? Dein Teenager rollt nur noch die Augen, Diskussionen über Hausaufgaben und Bildschirmzeit enden im Streit, und du fühlst dich ständig im Machtkampf? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Warum unser Gehirn in Konflikten oft auf „Kampfmodus“ schaltet
Die häufigsten Streitpunkte mit Teenagern – und was wirklich dahintersteckt
Wie du aus der Reaktionsspirale aussteigst und dein eigenes Stresslevel regulierst
Warum Verbindung wichtiger ist als Kontrolle
Klare, aber respektvolle Führung übernehmen – so klappt es ohne Drama
🎯 Kleine Challenge für dich:
Achte in den nächsten Tagen darauf, wann du automatisch in den „Kampfmodus“ gehst – und versuche, stattdessen eine neugierige Haltung einzunehmen.
📢 Melde dich jetzt zu meinem Online-Workshop „Familiencoaching im Alltag“ an!
Lerne, wie du aus der täglichen Konfliktspirale aussteigen kannst, um dein Familienleben entspannter und harmonischer zu gestalten.
👉 Hier klicken und dabei sein ONLINE WORKSHOP-Link verdeckt einfügen
🎧 Abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Bewerte ihn gerne auf iTunes oder Spotify.
Vergiss nie: Dein Teenager ist nicht gegen dich – er ist auf dem Weg zu sich selbst. Und du kannst ihn auf diesem Weg liebevoll begleiten! 💛 | |||
29 Dec 2022 | # 183 Du hast 2022 mehr geschafft, als du glaubst! | 00:43:39 | |
In diesem Talk zeigt dir Ines ihr Jahresabschlussritual. Damit kannst du für dich dein 2022 gut und positiv beenden. Wir sehen oft das, was wir nicht geschafft haben und nicht das, was wir gut gemacht haben. Ines und Kira zeigen dir, was du tun kannst, um dir wirklich gut vor Augen zu führen, was du dieses Jahr alles gemeistert hast. | |||
25 Jul 2024 | #260 Achtung vor diesem neuen Trend! Riesige WhatsApp Gruppen | 00:07:51 | |
Es gibt einen sehr gefährlichen neuen Trend - Massen-WhatsApp-Gruppen unter Schülern. Diese Gruppen haben das Ziel, 1000 Mitglieder in einer Gruppe zu bekommen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so unglaublich gefährlich ist, warum Eltern die Handys ihrer Kinder schon eine Zeitlang prüfen sollten und was man tun kann, um sein Kind davor zu schützen. Leite diese Folge bitte an alle Eltern weiter, die das auch hören sollten. Dieses Phänomen müssen viel mehr Menschen kennen! Hier ist mein Interview dazu https://www.sueddeutsche.de/leben/chat-mit-1-000-mitgliedern-riesige-whatsapp-gruppen-wo-gefahr-fuer-kids-lauert-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240618-99-434396 | |||
17 Jan 2019 | #28: Frage deine Tochter NIEMALS welche Tampongröße sie braucht - 7 Tipps für eine gute Vater-Tochter Beziehung | 00:26:58 | |
7 GEHEIMNISSE EINER GELUNGENEN VATER - TOCHTER-BEZIEHUNG
Bist du Vater und hast eine Tochter, die gerade anfängt sich in eine Frau zu verwandeln? Hui dann hast du eine harte Zeit vor dir. Früher hätte man die Mädchen in einen Turm gesperrt und gewartet, bis der Prinz kommt, der sie heiratet. Doch diese Zeiten sind vorbei. | |||
21 Jul 2022 | #160 Chaos an Flughafen - wie kann ich als Familie gelassen bleiben, wenn nichts mehr geht ? | 00:22:52 | |
Aktuell herrscht großes Chaos und Verunsicherung, wenn Familien in den Urlaub fliegen wollen. In der heutigen Folge erhalten Eltern und Familien konkrete Praxistipps, was man vor dem Urlaubsbeginn, in der Warteschlange und am Urlaubsort selber machen kann, um gelassen zu bleiben. Wie kannst du dich und deine Familie wieder runterbringen, wenn der Flieger doch ohne euch startet? Wir besprechen in dieser Folge all diese Szenarien und geben die schnell umsetzbare, alltagstaugliche Tipps und Impulse. | |||
10 Apr 2025 | #294 Osterhasen-Overload? Warum du nicht jedes Jahr größer schenken musst | 00:11:56 | |
Schokolade, Spielsachen & Geld – Wann Belohnungen Kindern schaden, statt sie zu erfreuen?
Du wolltest nur ein bisschen Schokolade… und plötzlich steht da ein paar neue Sneakers, ein Gutschein und der Osterkorb platzt aus allen Nähten?
In dieser Folge sprechen wir über den stillen Schenk-Druck an Ostern – und wie du da als Elternteil liebevoll gegensteuern kannst.
Warum „mehr“ nicht automatisch besser ist
Wie Geschenke zur Erwartungshaltung werden
Was dein Kind wirklich braucht – und was nicht
Und: Was bitteschön hat der Hase mit den Eiern zu tun?
Du bekommst:
5 kreative Ideen für ein Osterfest mit Herz statt Hektik
Spannendes Wissen zu Osterbräuchen weltweit
Eine kleine Challenge, die euch als Familie näherbringt
Deine Frage an uns:
Du hast ein Thema mit deiner Familie, deinem Teenager, deinem Partner? Dann schicke mir eine Email an podcast@kiraliebmann.de und erzähle mir davon. Je ausführlicher umso besser. Wir haben wieder Platz für neue Hörerfolgen. Ist deine die nächste?
Wenn dir die Folge gefallen hat:
⭐ Bewerte den Podcast auf Spotify oder Apple
🔁 Teile sie mit anderen Eltern
Frohe Ostern 🌷🐇 | |||
27 Oct 2022 | #174 Was Jugendliche hassen oder wie du es bestimmt schaffst, den nächsten Konflikt zu kreieren. | 00:19:57 | |
Bevormundung, Kontrolle, Kategorisierung: Das sind nur einige Punkte, die Jugendliche hassen. Ich zähle dir in diesem Video die "Klassiker" auf, mit denen du es ganz sicher schaffst, den nächsten Streit mit deinem Teenager auszulösen! Mit diesem Video aus meinem Onlinekurs "Das 1x1 der Pubertät" lade ich dich ein, dir selbst und deinen Verhaltensmustern auf die Spur zu kommen. Sobald dir das gelingt, werden sich die Konflikte mit deinem Teenie mit Sicherheit reduzieren. Wenn du dir noch mehr wertvollen Input wünschst, dann habe ich ein Geschenk für dich. Bis zum 31. Dezember 2022 gibt es meinen Onlinekurs für dich um -20% mit dem Rabattcode FAMILIENGLUECK. Hier bekommst du noch mehr Infos zum Kurs: https://inesberger.at/onlinekurs-1x1-der-pubertaet/ | |||
12 Nov 2018 | #15: Im Gespräch mit Steffen Kirchner, Teil 2 | 00:28:17 | |
Im zweiten Teil unterhalten wir uns über Motivation vs. Willenskraft, Schule, lernen und wie man sich als Mutter Zeitinseln schaffen kann. | |||
10 Dec 2020 | #105 Kira Liebmann im Gespräch mit Nina Hanefeld über Sexualität bei Teenagern: Wie verhütet mein Teenager richtig? | 00:31:23 | |
Auch im zweiten Teil des Interviews mit Nina Hanefeld bekommst du wertvolle Tipps und Informationen zum Thema Sexualität bei Teenagern. In dieser Podcastfolge geht es primär darum, welche Verhütungsmöglichkeiten es gibt und welche gut für Jugendliche geeignet sind. Als Mama von zwei Töchtern, weiß ich, dass Aufklärungsarbeit nicht jedem Elternteil leicht fällt. Dennoch ist es so wichtig, dass du wissen anbietest und deinem Kind Vertrauen entgegenbringst. Denn nur so ist eine gesunde Sexualität möglich. | |||
24 Sep 2018 | #4: Die 5 Sprachen der Liebe | 00:20:10 | |
Der amerikanische Paartherapeut Gary Chapman hat während seiner langjährigen Arbeit herausgefunden, dass es insgesamt 5 verschiedene Arten gibt, seinem Gegenüber Liebe bzw. Zuneigung zu zeigen. Diese treffen auf alle Konstellationen des Miteinanders zu, stets dort, wo es um Verbindungen geht. Es kann die Familie, die Partnerschaft, die Arbeit oder die Freunde sein. Ich habe mich hier auf den Bereich der Familie konzentriert.
Die 5 Sprachen sind:
- Anerkennung und Lob
- Körperkontakt, Zärtlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Zweisamkeit
- Geschenke
Welche Sprache spricht dein Kind? | |||
21 Nov 2019 | #69 Depression und Magersucht als Teenager: Kira Liebmann im Gespräch mit Anna Feuerbach. | 01:16:35 | |
In diesem inspirierenden und offenen Interview erzählt Anna Feuerbach, wie sie von einer Depression in die Magersucht rutschte und bei einer Größe von 1,64m nur noch 39 kg wog.
Heute ist Anja gesund. Sie bloggt über Magersucht und arbeitet eifrig im Bereich der Prävention und Aufklärung. Der jungen Frau ist es besonders wichtig für dieses Thema zu sensibilisieren, weil es auch heute noch zu oft totgeschwiegen wird. Erst bei einer Größe von 1,64 m und 43 Kilo sowie körperlichen Symptomen zog Anja die Notbremse, da sie verstand, dass es so nicht weitergehen konnte.
In dieser Podcastfolge erfährst du nicht nur, wie Anja langsam in die Magersucht glitt, sondern auch, welche Anzeichen es für eine derartige Essstörung gibt und wie sie sich letztendlich daraus befreite.
Hör unbedingt in die neue Episode und erfahre mehr über die bewegende Geschichte von Anja Feuerbach. | |||
15 Nov 2018 | #16: Weihnachts-Stress-Überlebens-Training Teil 1 | 00:20:07 | |
Willst du wissen, was du heute schon tun kannst, damit Weihnachten dieses Jahr entspannter und stressfreier abläuft?
Dann habe ich hier die ersten 12 Tipps dazu für dich. | |||
24 Oct 2019 | #65 Kira Liebmann im Gespräch mit Gabi Stratmann, Expertin für Kommunikation, Psychologie und Jugendarbeit | 01:02:57 | |
Gabi Stratmann ist Unternehmerin und Autorin und hat sich nach 16 Jahren Festanstellung in einer Führungsposition dazu entschieden, eine Auszeit zu nehmen, weil ihr der Mehrwert im Job fehlte. In dieser Podcastfolge hörst du ein wirklich bewegendes, inspirierendes und zugleich motivierendes Interview mit einer Frau, die ihr Leben nach einem gesundheitlichen Rückschlag neu ausrichtete. Gabi Stratmann schmiss ihren festen Job und ging nach Bayern, um neu anzufangen. Wie das geht, ob das funxktioniert hat und welche Hürden sie überwinden musste, verrät dir die Autorin und Powerfrau in dieser Episode.
Hör unbedingt rein und hol dir einen Perspektivwechsel oder Motivationskick für dein Leben! | |||
22 Aug 2024 | #264 Im Gespräch mit Nora Imlau | 00:36:12 | |
Nora Imlau ist Autorin mehrerer »Spiegel«-Bestseller, gefragte Speakerin und Journalistin für Familienthemen in Print- und Online-Medien, u. a. hat sie eine eigene Erziehungskolumne bei der Zeitschrift »Eltern«. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für die Rechte von Eltern, insbesondere Schwangeren, Kindern und Hebammen. Die vierfache Mutter gilt als eine der wichtigsten Stimmen einer neuen Elterngeneration, die ihren Kindern mit Vertrauen und Respekt begegnen will und nach Wegen sucht, die Bedürfnisse der Großen und Kleinen in einer Familie auf liebevolle Weise unter einen Hut zu kriegen. Wir sprechen über Regeln, Grenzen und ihre Bücher. | |||
01 Oct 2018 | #6: Warum du als Mutter nicht die beste Freundin deines Kindes sein solltest | 00:09:23 | |
Ich weiß, es fühlt sich schon sehr cool an, wenn man sagen kann "ich bin die beste Freundin meiner Tochter (16!). Ja schon oder? Das hält einen irgendwie jung und lebendig und so nah dran am Kind.
Aber: UNSERE TEENIE - TÖCHTER BENÖTIGEN MÜTTER! Auch wenn du dich in der Rolle der besten Freundin toll fühlst, so ist es für dein Kind nicht förderlich!
Unsere Aufgabe ist es, Mutter zu sein. Natürlich ändert sich während der Pubertät diese Beziehung und wächst auf Augenhöhe. Aber dennoch bleibst du Mutter. Gerne kannst du das alles wissen, was deine Tochter dir erzählt aber es wird immer einen Teil geben, den du nicht weißt. Und das ist auch gut so und ganz wichtig! Teenager brauchen Rahmen, Grenzen, Halt und Erwachsene, die sie unterstützen. Freunde haben sie genug, Eltern aber nur max. 2.
Du als Erwachsene hast dein Privatleben. Dein Kind muss seines erst finden. Und das geht nicht, wenn du wie eine beste Freundin alles weißt. Du musst dich entscheiden, ob du beliebt sein willst oder als Mutter wahrgenommen werden willst. Beides geht leider nicht immer. | |||
14 Nov 2024 | #276 Hilfe! Mein Teenager räumt sein Zimmer nicht auf, was tun? | 00:26:53 | |
Dani hat mir geschrieben, dass ihre Tochter (13) die Umzugskartons in ihrem Zimmer seit einem Jahr nicht wegräumt. Sie hat seit dem Auszug beim Vater die Kartons im Zimmer stehen und Mutter und Tochter haben dazu laufend einen Konflikt. Ich gebe ihr viele Tipps und analysiere viele Punkte aus dieser Hörerfrage. Du willst mir auch eine stellen? Dann schreibe mir an Podcast@kiraliebmann.de | |||
06 Feb 2020 | #76 Kira Liebmann im Gespräch mit Tom: Mein Leben im falschen Körper | 01:18:07 | |
In dieser spannenden Podcastfolge erzählt Tom von seiner schwierigen Transformation. Tom wurde als Mädchen geboren, verhielt sich jedoch nie wie ein typisches Mädchen. Damals gab es weder den Begriff Transgender, noch konnten sich die meisten Menschen etwas darunter vorstellen. Toms Teenagerzeit verlief turbulent und irgendwie spürte er immer schon, dass etwas nicht ganz richtig ist mit seinem Körper. Höre unbedingt rein ins Podcastinterview, wenn du wissen möchtest, wie Tom, trotz aller Hindernisse, seinen Weg ging und heute glücklich als Mann mit seiner eigenen kleinen Familie lebt. | |||
25 Feb 2021 | #113 Heile dein inneres Kind: Ein Impuls, wie du Heilung in deine Familie bringst | 00:06:19 | |
Ich möchte gar nicht viel zu dieser Podcastfolge sagen. Nur so viel: Veränderung beginnt immer in dir selbst. Du kennst es sicher, dein Teenager "spinnt" mal wieder rum und du verstehst nicht, was eigentlich das Problem ist. Gehe mal in dich und schaue, was kann es sein? Wenn du möchtest, dass dein Umfeld und somit das Verhalten deines Kindes sich verändert, musst du zuerst dich verändern. Hör in diese Impulsfolge rein und schreibe mir gern, was du davon hältst. | |||
22 Feb 2024 | #236 Eltern müssen Kindern keine Grenzen setzen! | 00:17:57 | |
Grenzen setzen ist für viele Eltern ein riesen Thema. Wann setze ich dem Kind grenzen und wie. Wann bin ich zu streng, wann zu nachsichtig? Ich bin der Meinung, dass wir Kindern oder Jugendlichen keine Grenzen setzen müssen - vielmehr sollten Eltern wieder lernen, IHRE Grenzen zu erkennen und zu wahren. Wie das geht erfährst du in dieser Folge | |||
19 Sep 2024 | #268 Mental Load bei Eltern - Warum es dich kaputt macht, wenn du immer an alles denken musst! | 00:27:01 | |
Viele Mütter haben wirklich alles im Kopf - Geburtstage, Einkaufslisten, Arzttermine, Haushalt und Schule. Dieser unsichtbare Druck, die Verantwortung für alle Familienthemen plus der eigene Job und das eigene Privatleben führen bei vielen Müttern zu einer immensen emotionalen Belastung. Das nennt man im Fachbegriff Mental Load. In dieser Folge beleuchten wir den Mental Load, ich gebe dir klare Schritte an die Hand, was du konkret tun kannst, um deinen Mental Load zu reduzieren. | |||
04 Jul 2019 | #55 Achte darauf, welchen Mist du in deinem Kopf lässt | 00:17:25 | |
Das Leben schreibt die lehrreichsten Geschichten. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir zwei Anekdoten aus den letzten Tagen, die mir passiert sind. Die Erfahrungen daraus möchte ich gern mit dir teilen. Dabei geht es zum einen darum, dass du den Blick über den Tellerrand hinaus wagen darfst und zum anderen darum, wie wichtig es ist, was du in deinen Kopf lässt. Was dies dann mit den Lemmingen und dem Lesen der Gala auf meinem Rückflug von Berlin nach München zu tun hat, erfährst du in dieser kurz-knackigen Folge. | |||
12 Oct 2023 | #219 Wie reden wir mit Kindern über Krieg? | 00:17:30 | |
Aktuell ist Krieg in Israel. Meine Schwester lebt seit vielen Jahren nicht weit vom Gazastreifen entfernt. In dieser Folge gebe ich dir viele Tipps, wie du mit Kindern über den Krieg oder generell über Krisen sprechen kannst. Die wichtigsten Punkte sind: Abstand gewinnen, Informationen einholen, eigene Emotionen nicht bei den Jugendlichen ausschütten und auf Fakenews zu achten. Du bekommst hier einen persönlichen Einblick in meine Familie und meinen eigenen Umgang mit Krisen. Ohne Anspruch darauf, dass es allgemeingültig richtig ist. Wenn du weitere Strategien hast, die hier nicht genannt wurden, freue ich mich über eine Email von dir. | |||
27 Jun 2024 | #256 Die wichtigsten 6 Sätze für mehr Selbstliebe bei Kindern und Jugendlichen | 00:13:22 | |
Ich habe dir 6 Sätze mitgebracht, die du dir und deinen Kindern / Jugendlichen immer wieder sagen solltest. Damit stärkst du ihre Selbstliebe und ihr Selbstvertrauen. Lade dir gerne diese 5 Sätze als Dokument herunter und erinnere dich immer wieder daran. | |||
22 Jul 2021 | #134 Mobbingfrei durchs Leben - Interview mit Yannick Haile | 00:49:32 | |
Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen:
"Ich möchte in der Welt etwas verändern."
Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft.
Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast.
Du erfährst:
▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war
▪️ Welche Schritte man gehen kann
▪️ Wann Mobbing anfängt | |||
04 Aug 2022 | #162 Entelterung und Ängste - Interview mit der Spiegel Bestseller Autorin Sandra Teml-Jetter | 00:42:01 | |
Sandra Teml-Jetter hat mit ihrer Arbeit den Begriff der Entelterung geprägt. In dieser Folge
geht es u.a. um die Klärung des Begriffes und die Beantwortung folgender Fragen:
Was bedeutet Entelterung in Zusammenhang mit Pubertät?
Warum geht es dabei nicht um „Entlausung“, sondern um Erwachsen-Sein/Erwachsen-
Werden?
Was hat Entelterung mit Ballerinas und DocMartens zu tun?
Was bedeuten Entelterung, Verantwortungsübernahme/-übergabe, Integrität und
Machtausübung im Kontext Erwachsen-Werden?
Was haben persönliche Kreise und Gärten miteinander zu tun und warum sollten Eltern nicht
ungefragt in die Gärten ihrer Teenies „eindringen“?
Warum ist es manchmal notwendig, sich auch bei deinem Teenie unbeliebt zu machen?
Wie können Eltern mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen umgehen, ohne dabei den Kindern
die Verantwortung dafür zu überlassen?
Warum ist es nicht nur für gesunde Beziehungen wichtig, NEIN sagen zu lernen?
Diesen und weitere Fragen gehen Sandra und ich in dieser Folge auf die Spur. | |||
01 Jul 2021 | #131 Kindern eine Zukunft geben - Interview mit Roger Zimmermann Next Entrepreneurs | 00:44:04 | |
Roger Zimmerman ist Gründer von Next Entrepreneurs.
Er hat schon früh erkannt, dass die Arbeitswelt von morgen neue Fähigkeiten und Denkweise benötigt.
Doch wer bringt diese den Jugendlichen bei? In was für eine Arbeitswelt tauchen die Jugendlichen morgen ein? Warum ist unternehmerisches Denken so wichtig? Wie können Eltern Jugendliche auf die neue Arbeitswelt vorbereiten? Das besprechen wir in dem Interview.
**Webseite "Next Entrepreneurs"**
https://next-entrepreneurs.org/#home
**Facebook**
https://www.facebook.com/Nextentrepreneurs
**YouTube**
https://www.youtube.com/channel/UC9dntN0TM0187ZzSk9EeZGQ
**Instagram**
https://www.instagram.com/nextentrepreneurs/
_______________ | |||
31 Oct 2019 | #66 So lernt dein Kind, seine Probleme selbst zu lösen | 00:10:29 | |
"Hilf mir, es selbst zu tun", ist ein sehr bekannter Satz von Maria Montesorri. Und recht hat sie damit! In dieser Podcastfolge möchte ich dir gern anhand einer Geschichte aus meinem Familienleben erzählen, wie wichtig es ist, dass du deinem Kind nicht allen Entscheidungen abnimmst. Es ist wichtig, dass dein Kind lernt, selbst Probleme zu lösen und das erreichst du nur, indem du deine Befindlichkeiten und Ängste zurücknimmst. Wie ich das mit meiner Tochter mache? Hör rein in die neue Impulsfolge und trete gern mit mir in den Austausch. | |||
25 Oct 2018 | #11: Teil 1 des Expertengesprächs mit Ernährungsexperten Patric Heizmann | 00:23:44 | |
In dieser Folge erfährst du ganz viel zum Thema Ernährung von Teenagern.
Was sagt Patric zu vegan und paleo?
Wie schaffe ich es, dass mein Teenie genug Nährstoffe zu sich nimmt?
Welchen Einfluss hat mein Essverhalten auf mein Kind?
Wie sieht ein cooles Pausenbrot aus?
Das und viele viele Fragen mehr beantwortet Patric in der heutigen Ausgabe. | |||
11 Apr 2019 | #42: Warum du dir unbedingt einen Mentor suchen solltest | 00:25:03 | |
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich es geschafft habe, mein Business aufzubauen und warum du im Leben viel schneller vorankommst, wenn du dir Unterstützung holst. | |||
04 Jul 2024 | #257 Nina Grimm - wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid | 00:45:12 | |
Heute habe ich Nina zu Gast. Sie ist Familienpsychologin und Beststelerautorin. Wir unterhalten uns darüber, wie Paare es im Streit schaffen, zugewandt zu bleiben und wie man es schaffen kann, mit Kindern als Paar weiterhin gut zu harmonieren. Shownotes:
https://www.ninagrimm.de/
https://www.instagram.com/nina.familienpsychologie/
https://www.amazon.de/H%C3%A4tte-m%C3%BCsste-sollte-Bed%C3%BCrfnisorientierung-Familienalltag/dp/3466311640/ref=sr_1_1?adgrpid=70624519425&dib=eyJ2IjoiMSJ9.4Pr2NUhjL9hROUWUR1b71-X0FvpXIEKlgiinZJfDSCgIxBaIkW37oUbJ8IdfIEghT5f_-HAEfkJbMc_bldQDzncplqRbjHLfTKRNPjBUFfNHLdj1EsfBNgYwIIno8C5_0xYfcA9v4ExotdXUle-P0xhrsNPTGlNsdIQ_F8HDe8ms6eis6cLAzrW6XijcMMNAbccgxJ_YYc2GMrELAXWoSOUWvTyikSdp3MntPDu1Ais.mcYUw6TD13J2Ne7vL0Mlb20v9hBdOU8Zm4tc9ygmXaU&dib_tag=se&hvadid=676479633723&hvdev=c&hvlocphy=9114761&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=15415841157489084142&hvtargid=kwd-1516920055177&hydadcr=22527_2300667&keywords=h%C3%A4tte+m%C3%BCsste+sollte+nina+c+grimm&qid=1713431033&sr=8-1
https://www.amazon.de/euch-nicht-umbringt-wenn-Eltern/dp/3833888563/ref=pd_bxgy_d_sccl_1/258-2971814-1191311?pd_rd_w=iKk6v&content-id=amzn1.sym.d6531279-1f86-4ae1-b1f7-8ab9db04b1a0&pf_rd_p=d6531279-1f86-4ae1-b1f7-8ab9db04b1a0&pf_rd_r=V6F7F7TD9W2WW9R11Q11&pd_rd_wg=9nz35&pd_rd_r=a5ba776c-28f0-45a3-acdf-2092b04bd734&pd_rd_i=3833888563&psc=1 | |||
10 Dec 2018 | #20: Im Gespräch mit Kurt Tepperwein - Teil 2 | 00:36:16 | |
Im Teil 2 unterhalten Kurt Tepperwein und ich uns weiterhin über das Leben, seine Sicht auf die Welt und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder es einfacher haben als wir. | |||
17 Oct 2019 | #64 Baby Boss: Wenn dein Kind meint, es ist der Chef zuhause | 00:11:46 | |
Kinder brauchen Grenzen! Werden diese nicht in der Kindheit klar kommuniziert, kann es passieren, dass es im Teenageralter schwierig wird, weil dein Kind sich aufführt, wie der Boss. In jeder Familie gibt es eine Rangordnung, die wichtig für die Familiendynamik und vor allem für dein Kind ist.
In dieser Impulsfolge verrate ich dir, warum dein Teenager sich manchmal zuhause wie der Chef aufführt und wie du damit am besten umgehst. | |||
23 May 2019 | #48: Warum schminkt sich meine Tochter so stark? | 00:23:53 | |
Diese Podcastfolge ist eine Hörerfolge, in der ich auf die Frage einer Mutter eingehe, warum ihre Tochter sich so sehr schminkt. Heutzutage bekommen unsere Teenager so viele Schminkinspirationen über die sozialen Netzwerke mit, dass es fast unmöglich ist, ungeschminkt aus dem Haus zu gehen. Heute verrate ich dir, meinen Standpunkt zum Thema Schminken und Kosmetik. | |||
16 Nov 2023 | #224 Schluss mit der Kleiderdiskussion in der Schule | 00:22:58 | |
Bauchfrei ja oder nein? Jogginghosen ja oder nein? Diese Diskussionen führen Eltern und Schule jedes Jahr aufs Neue. Kira und Ines rollen das Thema nochmal auf und geben Eltern Tipps, wie sie gut damit umgehen können, dass ihre Teenager sich anders anziehen, als es den Eltern gefällt. | |||
04 Apr 2019 | #41: Im Gespräch mit Yvonne Schönau | 01:00:00 | |
Yvonne Schönau ist Expertin für emotional Leadership, Kommunikationsexpertin und Speakerin. Wir unterhalten uns in diesem Podcast über emotionale Schutzprogramme und wie man anhand des Kaktusmodells erkennen kann, welches Programm die Menschen fahren und wie man darauf reagieren kann. | |||
01 Aug 2024 | #261 Darum solltest du Familien Influencer meiden! | 00:09:48 | |
Familien Influencer fördern (Kleinst-) Kinderarbeit. Ich halte das für gefährlich und nicht folgenswert. Kinder werden zugunsten der Werbepartner für Klicks und Likes verramscht, die Werbepartner bestimmen die Kleidung, das Essen, das Spielzeug. Das hat nichts mehr mit glücklicher Kindheit zu tun, wenn jeder weiß, wie das Zimmer aussieht, wie das Kind schläft, wie der Hund heißt und welche Noten es in der Schule hat. Hier ist noch der passende Report dazu: https://www.tdh.de/fileadmin/user_upload/inhalte/04_Was_wir_tun/Themen/Kinderarbeit/Kinderarbeitsreport_2024/TDH_Kinderarbeitsreport-2024.pdf | |||
14 Mar 2024 | #239 Kann ich meinen Teenager zum Lesen zwingen? | 00:13:35 | |
viele Eltern von Jugendlichen sind verzweifelt, weil ihre Kinder kaum bis garnicht lesen. Wie soll man damit umgehen? Zwingen oder lassen? In dieser Folge gebe ich dir meine Sichtweise und meine Herangehensweise zu dem Thema mit. | |||
07 Sep 2023 | #214 Wie motiviere ich meinen Teenager? | 00:31:25 | |
In dieser Folge sprechen Kira und Ines darüber, wie Eltern ihre Jugendlichen motivieren können, warum Druck nicht funktioniert und was du tun kannst, wenn dein Jugendlicher wieder mal mit Null Bock im Bett liegt. Du bekommst viele praktische Tipps und Impulse, wie du das Thema Motivation bei dir in deiner Familie angehen kannst. | |||
07 Mar 2024 | #238 Wie geht Lernen lernen? | 01:10:51 | |
Heute bekommst du deinen Mitschnitt eines Liveseminars von mir zum Thema Lernen lernen. Was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich gut und motiviert an ihre Schulthemen zu setzen. Ein Podcast randvoll mit Tipps zum Lernen und Konzentrieren. | |||
15 Dec 2022 | #181 Ich bin nicht gut genug - das ist Quatsch! | 00:25:16 | |
In dieser Folge geht es um das Thema Glaubenssätze. Kennst du das auch, dass dein Teenie etwas sagt und tut, was dich binnen Nanosekunden auf die Palme bringt? Dahinter stecken vermutlich Denkweisen, die du dir als Kind angeeignet hast, die aber nicht erwachsen wurden. Ines und Kira erklären die in dieser Folge sehr anschaulich, was Glaubenssätze sind, wie du diese selber erkennen kannst und wie du diese verändern kannst. | |||
29 Apr 2021 | #122 Kira Liebmann im Interview mit Familienexpertin Ines Berger: So holst du dein Kind aus dem Corona-Tief | 00:35:10 | |
Zwei Familienexpertinnen in einer Podcastfolge. Das kann nur geballtes Wissen bedeuten! In dieser Folge verrät dir Kinder- und Jugendexpertin Ines Berger, wie du dein Kind aus dem Corona-Tief holst. Die aktuelle Corona-Situation stellt viele Eltern vor Herausforderungen. Besonders im Homeschooling kommt es schnell zu Überforderung und Frust. Wie du das verhindern kannst, hörst du im Interview. | |||
27 Jul 2023 | #213 Verweichlicht gewaltfreie Kommunikation meine Kinder | 00:10:54 | |
Christine hat mir via Instagram geschrieben. Sie hat 2 Söhne und erzieht diese mit gewaltfreier Kommunikation. Sie befürchtet aber, dass ihre Söhne dadurch weniger konfliktfähiger sind und mit Kritik nicht umgehen können. Ich gebe ihr viele Impulse, warum ich von GFK wenig halte und wie ehrliche Kommunikation in meinen Augen besser gelingen kann. | |||
21 Mar 2019 | #39: Im Gespräch mit Stefan Verra, Experte für Körpersprache | 00:44:51 | |
Stefan Verra ist einer der gefragtesten Körperspracheexperten und begeistert jährlich mehr als 50.000 Menschen weltweit. Sein Expertenwissen publiziert er nicht nur in den Medien, sondern gibt er auch als Gastdozent an verschiedenen Universitäten weiter. Seine Bücher sind Bestseller und er tourt mit seiner Körpersprache-Show durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Im Podcast verrät der Körpersprache-Experte Stefan Verra, warum es so wichtig ist, die Körpersprache deines Teenagers als Gesamtbild zu betrachten und moderne Kommunikation nicht verteufelt werden darf. Außerdem gibt er Tipps, wie du durch eine offene Körperhaltung das Leben deines Kindes nachhaltig positiv beeinflusst. | |||
10 Nov 2022 | #176 So erkennst du einen Narzissten. | 01:04:11 | |
Diese Folge ist ein Auszug aus meiner Ausbildung zum Familiencoach. Es handelt sich dabei um den Themenabend "Woran erkenne ich einen Narzissten". Was ist Narzissmus, wie stellt sich das dar, woran erkenne ich das und wie gehe ich mit einem Narzissten um? Inkl. Fragerunde der Teilnehmerinnen am Ende. | |||
09 Jan 2025 | #281 Lügen, Lernstress & das erste Mal 1 : Wie Du mit Deinem Teenager über solche Themen redest, ohne Streit und Drama | 00:31:20 | |
- Was mache ich, wenn mein Teenager mich anlügt – und ich genau weiß, dass es die Wahrheit verschweigt? Wie reagierst Du, wenn Dein Teenager eine schlechte Note verheimlicht, länger bei Freunden bleibt, als erlaubt, oder heimlich auf einer Party war?
- Wie reagiere ich, wenn mein Kind sich komplett verweigert – weder aufräumt, noch Hausaufgaben macht, noch auf mich hört? Wie gehst Du damit um, wenn Bitten ignoriert und Diskussionen zum endlosen Frust werden?
- Wie spreche ich mit meinem Teenager über schlechte Freunde, ohne dass es denkt, ich greife seine Wahl an?
- Was tun, wenn mein Jugendlicher plötzlich von Menschen beeinflusst wird, die ihm schaden könnten – etwa Cliquen, die rauchen, trinken oder sich schlecht verhalten?
- Wie handle ich, wenn mein Teenie stundenlang am Handy klebt und auf nichts mehr reagiert? Wie setzt Du sinnvolle Grenzen, ohne ständig in Streit zu geraten? - Wie rede ich mit meinem Kind über sensible Themen wie Pornografie, Sexualität, erstes Mal, ohne dass es peinlich wird? Wie findest Du die richtigen Worte für solche Gespräche? Mehr solcher Themen findest du auf unserem Familienglück-Kongress am 15-16.3.2025 in Frankfurt. Sei dabei und du bekommst ganz viel praktisches Handwerkszeug für deine Familie und euer Familienglück. | |||
04 Oct 2018 | #7: Wieviel Handy braucht mein Kind? | 00:22:59 | |
Nervt es dich auch, dass dein Kind nur noch reagiert, wenn du ihm Fotos des fertigen Abendessen schickst, statt zum Essen zu rufen?
Hängt dein Kind 24/7 vor dem Smartphone und du bist schon total genervt? Dann ist diese Folge genau richtig. Hier bekommst du 5 Tipps von mir, wie du mit der Handynutzung deines Teenagers besser zurecht kommst. | |||
19 Nov 2020 | #102 Warum Strukturen in der Familie so wichtig sind | 00:11:50 | |
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, warum es so wichtig ist, eine Struktur zu haben. Zugegeben, das ist ein weitgefasster Begriff. Darunter zähle ich auch, dass du dir Ziele setzt. Aufräumen gehört auch dazu. Die wenigsten Menschen räumen gern auf und schieben das vor sich her. Strukturierst du deinen Tag so, dass es einen festen Time Slot fürs Aufräumen gibt, gibt das dir Sicherheit - auch für dein Kind. Du möchtest mehr wertvolle Tipps wissen? Dann höre unbedingt in diese Podcastepisode. Ich verspreche dir, dass du danach weißt, wie du und dein Kind einen strukturierten Tagesablauf hinbekommen. | |||
18 Apr 2019 | #43: Kira Liebmann im Gespräch mit Veit Lindau | 00:39:55 | |
Veit Lindau ist Speaker und Teacher. Er versteht sich als liebevollen Cultural Provocateur, achtsamen Businesspunk und Freigeist. Er gilt im deutschsprachigem Raum als Experte für eine integrale Selbstverwirklichung des Menschen.
Wir unterhalten uns in dieser Folge über Emotionen, Spiritualität und das Leben als Patchworkvater. | |||
07 Mar 2019 | #36: im Gespräch mit Janis McDavid, Teil 1 | 00:37:38 | |
Janis McDavid ist Redner, Buchautor und Weltreisender aus dem Ruhrpott.
Er studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Motivation und Strategie. Das Besondere an ihm: Er wurde ohne Arme und Beine geboren. Wie er sein Leben meistert, vor welchen Herausforderungen er in seiner Jugend stand und vor allem, was du von ihm lernen kannst, erzählt der 28-jährige Motivationstrainer im Podcast. | |||
03 Oct 2019 | #62 Darum solltest du deinen Teenager nicht Pubertier nennen | 00:06:01 | |
In dieser Podcastfolge möchte ich dir gern erklären, warum ich es nicht gut finde, wenn Eltern ihre Teenager scherzhaft Pubertier oder Pubertiger nennen. Klar, das klingt lustig und ist auch nicht böse gemeint, aber unter Umständen macht es etwas mit deinem Kind. Was genau da, vielleicht auch unbewusst, passiert, hörst du in dieser Impulsfolge. | |||
29 Nov 2018 | #18: Weihnachtsstress-Überlebens-Tipps Teil 2 | 00:17:58 | |
Was können wir heute schon tun, damit die besinnliche Zeit ruhig und entspannt wird?
Hier bekommst du 12 Tipps, was du alles tun kannst, um endlich mal ein Weihnachten ganz nach deinem Geschmack zu feiern.
Suchst du noch das passende Weihnachtsgeschenk?
Dann besorge dir schnell noch ein Ticket für das **Pubertät-Überlebens-Camp am 16.03.2019 in München!**
Bis Weihnachten schenke ich jedem Käufer ein zweites Ticket gratis mit dazu! Lass dir das nicht entgehen.
https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/ | |||
16 Apr 2020 | #84 Alleinerziehend mit Mann? Warum Männer sind, wie sie sind! | 00:18:38 | |
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, warum in vielen Familien der Vater zwar da ist, du aber trotzdem alleinerziehend bist: Alleinerziehend mit Mann. Das muss nicht sein!
Du kennst es vielleicht: Dein Mann ist zuhause, aber bringt sich sehr wenig im Haushalt oder im Familienalltag ein. Welche Aufgaben würdest du dir wünschen, soll dein Mann regelmäßig übernehmen? Männer lieben Klarheit und Struktur. Du hast keine Energie und Zeit, ständig dieselbe Diskussion zu führen. Hör dir also diese Podcastfolge unbedingt an, um ein paar Impulse zur (Konflikt) Lösung dieses Problems zu bekommen und einige geschickte Lösungsansätze brauchst.
Ich verspreche dir, es funktioniert! ;) | |||
13 May 2021 | #124 Die 6 Stufen eines Streits: So verhinderst du eine Eskalation mit deinem Kind | 00:12:17 | |
Streitigkeiten sind etwas ganz Natürliches und gehören zum Leben dazu. Wusstest du, dass es verschiedene Stufen eines Streites gibt? In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, was das für Stufen sind und woran du diese erkennst. Im Familienalltag bist du dann aufmerksamer, wenn Streit droht und du kannst bewusst, frühzeitig intervenieren. Hör unbedingt rein und probier es bei der nächsten Streitsituation aus. | |||
07 May 2020 | #86 Kira Liebmann im Gespräch mit Franziska Rubin Teil 2: Naturheilkunde für Familien | 00:41:09 | |
Im zweiten Teil geht es um das Essverhalten im Teenageralter. Die Ärztin und Naturheilkunde-Expertin Franziska Rubin weiß, dass Pizza und Pasta, also das sogenannte Fast Food, gar nicht das größte Problem in der Ernährung der Kids ist. Viele Getränke haben wahnsinnig viel schädliche Zusatzstoffe und versteckten Zucker. Ein Tipp der Expertin ist, deinem Kind schon vor der Pubertät klar zu machen, wie sich welche Inhaltsstoffe auf den Körper auswirken können. Welche Lebensmittel gut gegen Entzündungen und Akne helfen oder wie dein Kind ausgewogen isst, wenn es sich vegetarisch/ vegan ernährt und warum Franziska nicht unbedingt gegen die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln ist, hörst du in diesem sehr informativen Podcastinterview. | |||
31 Oct 2024 | #274 5 Tipps für eine Ausgeglichene Beziehung! | 00:21:49 | |
In dieser Episode sprechen wir über ein Problem, das viele Eltern – besonders Mütter – kennen: Dein Partner ist der lockere Elternteil, der selten Regeln durchsetzt, während du diejenige bist, die für Struktur und Konsequenzen sorgen muss. Das kann emotional belastend sein und zu Konflikten führen.
Wir beleuchten, warum dieses Ungleichgewicht entsteht, welche Auswirkungen es auf die Familie hat, und vor allem, wie du eine gesunde Balance schaffen kannst. Wir geben dir fünf konkrete Lösungsansätze, um gemeinsam als Elternteam zu agieren, Verantwortungen zu teilen und gleichzeitig für dich selbst zu sorgen.
Hör rein und erfahre, wie du von der „strengen“ Rolle wegkommst und eure Erziehung partnerschaftlich und entspannt gestalten kannst! | |||
23 Sep 2021 | #143 Wie man als Patchwork Familie zusammen leben kann | 00:15:40 | |
In dieser Episode spreche ich über das Thema Patchwork-Familie. Inspiriert dazu hat mich das Interview, was ich für Antenne Deutschland gegeben habe. Ausschnitte dazu findest du auf meinem Instagram und Facebook Kanal.
Das Thema ist wirklich sehr umfangreich und natürlich auch vielfältig. Ich und meine Familie leben auch als Patchwork-Familie zusammen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis untereinander und verstehen uns gut.
In dieser Episode erfährst du
▪️ Ob es eine genaue Definition von Patchwork-Familie gibt
▪️ Wann der richtige Zeitpunkt ist den neuen Partner/in vorzustellen
▪️ Was man machen kann, wenn die Kinder den neuen Partner/in nicht akzeptieren.
Hast du Themenwünsche der möchtest mir Feedback geben?
Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de | |||
01 Apr 2021 | #118 Kira Liebmann im Gespräch mit Lernexpertin Susanne Heinz: Erwachsene lernen anders als Kinder | 00:45:37 | |
Susanne Heinz ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Sie gründete ein erfolgreiches Lerninstitut in München und doziert an der Hochschule Weihenstephan. Ihr Credo: Jeder Mensch hat seine Erfahrung und entwickelt sich demnach auch ganz individuell weiter. Dieser Grundsatz ist ihr wichtig, wenn es darum geht, sich als Erwachsener Wissen anzueignen. Susanne bildet agile Lerncoaches und E-Trainer aus. In diesem spannenden Interview erfährst du den wesentlichen Unterschied zwischen kindlichen und erwachsenen Lernprozessen. Erfahre, wie du als Erwachsener dein Lernen weiterentwickelst und Strategien zu findest, die dich selbstbestimmt und zielgerichtet Lernen lassen. Warte nicht bis ein Impuls von außen kommt, sondern nimm dein Lebn und deinen Erfolg selbst in die Hand, indem du keine Angst hast, neue Dinge zu lernen. | |||
02 Mar 2023 | #192 Was macht ein Familiencoach eigentlich? | 00:14:05 | |
Ich werde oft gefragt, was man unter Familiencoaching versteht. Ein Irrtum ist, dass man damit nur mit der ganzen Familie arbeitet. Das ist falsch. In der Folge gehe ich genau darauf ein, was du als Familiencoach eigentlich machst und warum der Beruf so wahnsinnig vielfältig ist. | |||
20 May 2021 | #125 Communityfragen - Tochter Cosplay Make-Up I Sohn lügt Lehrer an im Homeschooling | 00:16:08 | |
Ich beantworte heute zwei Fragen der Community. Einmal wie man damit umgeht, wenn die Tochter plötzlich total überschminkt als Comicfigur verkleidet in die Schule gehen will.
Die andere Frage ist, wie man damit umgeht, wenn der Sohn im Homeschooling die Lehrer anlügt und man das als Elternteil mitbekommt. | |||
24 Nov 2022 | # 178 Entspannt durch die Weihnachtszeit | 00:31:20 | |
In der Folge bekommen Eltern ganz viele Impulse von Kira und Ines, wie sie die Weihnachtszeit entspannter wuppen. Viele Eltern haben eine sehr hohe Erwartung an das Weihnachtsfest. Da ist Ärger und Stress immer vorprogrammiert. In der Folge erhältst du ganz viele Impulse, was du konkret tun kannst, damit der 24.12. dieses Jahr wirklich friedlich wird! | |||
12 Nov 2020 | #101 Darum ist Vergebung als Elternteil so wichtig | 00:22:50 | |
In dieser Podcastfolge geht es um Vergebung und darum, warum diese so wichtig ist, vor allem deinem Kind gegenüber. Jeder von uns kennt Situationen aus seinem Leben, die Wunden hinterlassen haben. Es liegt an dir, wie du zukünftig mit diesen Erfahrungen umgehst. Vergebung bedeutet, dass du dich von dieser verletzenden Situation trennst, Nur so kannst du die Energie bei dir behalten. Solange Energie jedoch in die Vergangenheit fließt, wirst du nicht vergeben können Was genau das mit deinem Kind zu tun hat und wie du lernst zu vergeben, hörst du in dieser Podcastfolge. | |||
07 Nov 2024 | #275 SOS bei Konflikten: Interview mit Kiran Deuretzbacher | 00:33:17 | |
Wäre das nicht schön: ein harmonischer Familienalltag, in dem es nie Streit gibt und alle immer einer Meinung sind? „Quatsch!“, sagt Kiran Deuretzbacher. In jeder gesunden Familie gibt es Konflikte und das ist auch gut so. Denn gut ausgetragene Konflikte sind der Wachstumsmotor für eine starke Bindung und ein liebevolles Miteinander. Kiran Deuretzbacher ist Ergotherapeutin, Elternberaterin und Embodiment Coachin und Mutter von drei Kindern.
Konflikte als Chance mit dieser Haltung ist viel Veränderung im Zusammenleben von großen und kleinen Menschen möglich. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Wackelzahnpubertät und das bedarfsorientierte Begleiten rund um die Grundschulzeit, in ihrem eigenen Podcasts Wurzeln und Flügel gibt es regelmäßige Impulse für Eltern von Wackelzahnkindern. | |||
17 Jun 2021 | #129 Wie schaffst du es, dass dein Kind sein Handy weglegt? | 00:07:45 | |
Nervt es dich, dass dein Kind überall nur auf sein Smartphone starrt, statt am Leben teilzunehmen?
Hat dein Teenie sein Telefon überall dabei und ein Leben ohne WLAN ist kein Leben?
Heute bekommst du neue Impulse von mir, wie du damit umgehen kannst. | |||
12 Dec 2019 | #72 Liebe mich! Darum ritzt sich dein Kind | 00:09:06 | |
Im Laufe der Zeit hast du dir verschiedene Strategien angeeignet, um den anderen zu signalisieren, dass du gerade Liebe und Aufmerksamkeit brauchst. Auch Kinder brauchen das und zwar in erster Linie von den Eltern. Jedoch können sie noch nicht auf Strategien zurückgreifen, sondern fordern es auf ganz verschiedene Art ein. Der Job der Eltern ist es, darauf zu reagieren. Passiert dies nicht, folgt das Kind unbewusst den "5 Stufen der Liebesabhängigkeit".
In dieser Impulsfolge erklärt die Kira Liebmann, was die "5 Stufen der Liebesabhängigkeit" sind und wie diese sich äußern, wenn Kinder nicht die Liebe und Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen.
Als Elternteil hast du die Pflicht und wundervolle Aufgabe, dein Kind bedingungslos zu lieben. Fällt es dennoch aus irgendeinem Grund mal schwer, ist es wichtig, das zu erkennen und Hilfe von Außen anzunehmen. Das zeigt Stärke!
Erfahre in dieser Podcastfolge, warum Kinder sich ritzen, die Schule verweigern oder aufhören zu Essen. Denn das können ebenfalls Anzeichen dafür sein, dass sich dein Kind nach mehr Liebe und Aufmerksamkeit sehnt.
Gib mir gern ein Feedback oder melde dich, wenn du meine Unterstützung brauchst. Dann quatschen wir mal. Ich freu mich drauf! | |||
13 Mar 2025 | #290 Bin ich zu toxisch für mein Kind? | 00:23:20 | |
Toxisches Elternverhalten – ein Begriff, der hart klingt, aber wichtiger kaum sein könnte.
Gerade in der sensiblen Teenagerzeit können bestimmte Verhaltensmuster tiefer wirken, als uns oft bewusst ist.
Vielleicht hast du es gar nicht böse gemeint. Vielleicht hast du es sogar „gut gemeint“.
Und trotzdem kann es passieren, dass Worte, Reaktionen oder Erwartungen bei deinem Kind mehr Schaden als Unterstützung hinterlassen.
In dieser Folge erfährst du: Was „toxisches Elternverhalten“ wirklich bedeutet
Warum Teenager besonders sensibel auf bestimmte Muster reagieren
Wie du unbewusste Verhaltensweisen aus deiner eigenen Kindheit erkennst
Und vor allem: Wie du diese Muster durchbrechen kannst – ohne Schuld, aber mit Verantwortung
Du wirst dich vielleicht an der einen oder anderen Stelle wiedererkennen – und das ist gut so. Denn Veränderung beginnt mit Ehrlichkeit.
Wenn du Hilfe brauchst, dann schreibe uns an familien@akademie-fuer-familiencoaching.de oder an podcast@kiraliebmann.de und lass dich mit einem unserer Coaches verbinden für ein kostenfreies Erstgespräch. | |||
05 Dec 2024 | #279 Hörerfrage: Wie und wann sage ich meinem Kind, dass es das Christkind nicht gibt? | 00:18:33 | |
Ich wurde gefragt, wann und wie wir das Geheimnis vom Christkind bei den Kindern auflösen. Wie kann man damit umgehen, wenn die Kinder länger daran glauben wollen als andere in der Klasse und wie binden wir die Kinder nach dem Auflösen des Märchens weiterhin liebevoll in die Weihnachtszeit mit ein? Dazu habe ich mir anhand der Hörerfrage der lieben Janine Antworten für dich überlegt. | |||
20 Feb 2020 | #77 Wie Fastfood die Beziehung zu deinem Kind verbessern kann | 00:51:36 | |
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir wieder einmal eine kurze Alltagsgeschichte, die ich mit meiner Tochter hatte und uns beiden so viel gegeben hat.
Der Tag begann mit einem Kindergeburtstag und auf der Heimfahrt äußerte meine Tochter den Wunsch beiMC Donalds etwas zu essen, da sie Hunger hatte. Klar, es ist Fast Food und nicht das gesündeste Essen, dennoch stimmte ich zu. Die Freude war groß und genau das braucht es manchmal...
Dieses Erlebnis führte dazu, dass wir eine gute Zeit hatten. Meine Tochter fühlte sich mit ihren Wünschen ernst- und wahrgenommen. Das ist so wertvoll.
Höre in dieser Podcastepisode, warum es wichtig für eine gute und vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung ist, auch mal einen Burger bei MC Donalds zu erlauben. | |||
03 Jun 2019 | #50 Die Zukunft unserer Kinder - Im Gespräch mit Dr. Florina Speth, Teil 2 | 00:23:30 | |
Diese Podcastfolge ist die Fortsetzung vom Interview mit Dr. Florina Speth. In der 2b AHEAD Langzeitstudie werden die Zukünfte von zehn, 2015 in Deutschland geborenen Kinder beforscht. Die Grundlage bilden Interviews mit Experten und Angehörigen. Wie werden unsere Kinder in 100 Jahren leben? Wie viel künstliche Intelligenz ist dann Realität? Solche und ähnliche Fragen werden in diesem Forschungsprojekt auf den Grund gegangen. Im Interview erklärt Frau Dr. Florina Speth, was genau damit gemeint ist. | |||
11 Oct 2018 | #9: Interview mit Matthias Jung | 00:26:50 | |
Matthias Jung ist seit 10 Jahren eine feste Größe in der Comedy- und Kabarettlandschaft.
Nach seinem Diplom Pädagogik Studium arbeitete er als Autor für u.a. „7 Tage 7 Köpfe“, „TV Total“ und die „Heute Show“ und startete 2005 seine Bühnenkarriere als Kabarettist. 2013 erschien sein erstes Buch “Meine erste Ampel – ein Stadtführer für Landeier” im Rowohlt Verlag.
Von 2014-2015 war Matthias bei Radio RPR1 mit einer täglichen Comedy-Serie zu hören.
Matthias Jung ist aktuell im SWR3 mit der Radio Comedy „Eltern fragen-Jung antwortet – Spaßpädagogik mit Matthias Jung“ zu hören und war schon mehrfach „SWR Club Comedian der Woche“.
Wir unterhalten uns über Teenager, unsere Kindheit und Alltagsproblemchen mit Kids. | |||
15 Jul 2021 | #133 Communityfrage - Kind animieren zu einer Gassirunde | 00:11:28 | |
Frage aus der Community: Was kann ich tun, wenn ich will, dass mein Teenager mit dem Hund rausgeht, mein Kind das aber nicht macht? Wie kann ich ihn dazu bringen?
**Komm in meine Facebookgruppe "Pubertät-Überlebens-Tipps"**
Dort bekommst du regelmäßige Informationen, Videos, Tipps & Impulse
https://www.facebook.com/groups/2007944192821150
____________________________________________________________
**Du möchtest Familiencoach werden? Hier geht’s zur Weiterbildung:**
https://kiraliebmann.de/ausbildung/
___________________________________________________________
**Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch**
https://kiraliebmann.de/buch/ | |||
11 Apr 2024 | #244 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag1 - Kinder- und Jugendcoaching | 01:18:12 | |
Jedes Jahr veranstalten wir ein Bootcamp, in dem wir Eltern und Coaches, Therapeuten, Pädagogen ganz viel Wissen zur Arbeit mit Familien und zum Thema Familiencoaching mitgeben. Erstmalig bekommst du hier exklusiv alle drei Tage zum Nachhören. Wenn auch du die Ausbildung bei uns starten möchtest, dann buche dir ein Informationsgespräch und wir schauen gemeinsam, ob wir den Weg zusammen gehen werden. Heute an Tag 1 geht es um Kinder und Jugendliche mit viel Input und AHAs dazu. | |||
13 Feb 2025 | #286 Ich SPD, du AFD - wie redest du mit deinem Teenager über die Wahlen, ohne dass es eskaliert? | 00:29:40 | |
Am 23. Februar stehen Wahlen an – und politische Diskussionen sind allgegenwärtig. Doch wie sprechen wir mit unseren Teenagern über Politik, ohne dass es eskaliert? Wie funktioniert Meinungsbildung bei Jugendlichen, und welche Rolle spielen Social Media, Schule und Familie? In dieser Folge gehen wir genau darauf ein und geben dir wertvolle Tipps für konstruktive Gespräche zu Hause. | |||
09 Sep 2021 | #141 5 Wörter, die jeder falsch benutzt - Kommunikationsfallen in Familien | 00:15:43 | |
Vertrauen / Vereinbarungen / Aber / Muss und Motivation sind 5 Wörter, die meistens missbräuchlich genutzt werden. Man meint eigentlich etwas anderes, redet aber von Vertrauen oder Absprachen. Was steckt wirklich dahinter und was meine ich eigentlich?
Viel Spaß bei der Episode! | |||
26 Mar 2020 | #81 Coronakrise: So behältst du die Nerven während der Corona-Ferien | 00:09:40 | |
In dieser Sonderfolge geht es darum, wie du als Elternteil Struktur in den Alltag mit deinen Kindern bekommst. Die Schulen und Kitas sind geschlossen aufgrund des Coronavirus und das wird sich so schnell nicht ändern. Das ist eine enorme Umstellung und eine gewaltige Belastungsprobe für die ganze Familie. Ich verrate dir in dieser Impulsfolge, wie ich den Alltag als berufstätige Mutter von zwei Schulpflichtigen Kindern meister.
Du kannst nur so viel Energie geben, wie du selbst hast. Wie du es schaffst, Kind, Karriere und Corona (manchmal auch noch den Mann!) unter einen Hut zu bekommen, hörst du im Podcast.
Hier kannst du dir ein kostenfreies Erstgespräch buchen: https://kiraliebmann.youcanbook.me | |||
15 Jun 2023 | #207 Mein Kind/Teenie ist immer so wütend - was kann ich tun? | 00:18:33 | |
Der Umgang mit Wut ist ein sehr heikles Thema. Viele Eltern halten es kaum aus, wenn das Kind oder Jugendlicher wütend wird. In dieser Folge bekommst du von mir ganz konkrete Tipps, was du bei Wut tun kannst und warum in meinen Augen ein Wutkissen genau der falsche Weg ist. Wenn auch du zu dem Thema Fragen hast, schreibe uns an podcast@kiraliebmann.de | |||
12 Jan 2023 | #185 Interview mit Gewinnerin Sandra Küfner - darum ist die Ausbildung das Beste, was meiner Familie passiert ist. | 00:16:21 | |
Sandra hat im Bootcamp die Ausbildung zum Familiencoach gewonnen. In diesem Interview erzählt sie dir, wie das Bootcamp für sie war, wie sie die Ausbildung findet und warum sich bereits nach 3 Wochen so viel bei ihrer Familie getan hat. Hier kannst auch du dich zum nächsten Bootcamp anmelden: https://akademie-fuer-familiencoaching.de/bootcamp-2023 | |||
27 Dec 2018 | #23: Im Gespräch mit Ex-Junkie Dominik Forster Teil 2/3 | 00:24:46 | |
Ich habe mich mit Dominik lange über seine Vergangenheit als Junkie, seine Zeit im Jugendknast und seine Drogenerfahrungen unterhalten.
Du bekommst in den drei Folgen unglaublich viel Content zu dem Thema Drogen.
- Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind damit in Berührung kommt?
- Was gibt es für Drogen und wie erkenne ich diese?
- Wo beschaffen sich die Kids heutzutage das Zeug?
- Welche Droge hat welche Wirkung?
Ich persönlich habe unglaublich viel in diesem Podcast gelernt.
Wenn du Dominiks Geschichte und seine Lehren und Learnings daraus lesen oder deinem Kind zu lesen geben willst, dann kannst du dir diese hier direkt bestellen:
**Crystal Klar:**
https://amzn.to/2PL4Uic
**Klar.kommen - nach Crystal und Knast gibt dir keiner eine Chance:**
https://amzn.to/2V12aRQ
Hier kannst du dich direkt über ihn und sein Schulprogramm informieren:
http://dominik-forster.de
Hier der Link zu dem Regenbogenprinzip:
https://www.youtube.com/watch?v=OpvXf4ckAY0
____________________________________________________________
____________________________________________________________
**ACHTUNG TICKETAKTION NICH VERPASSEN**
Für das Elternseminar am 16.03.2019 in München bekommst du bei dem Kauf eines Tickets ein zweites **GESCHENKT**! Aber nur bis Weihnachten. Also nicht verpassen
https://pubertät-überlebens-trainings.de/camp/
____________________________________________________________
Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr.
**Itunes**:
https://apple.co/2DBQ7nt
**Spotify**:
https://spoti.fi/2R2kNlJ
____________________________________________________________
Lass uns auf **Facebook** in Kontakt treten. Wenn du regelmäßig Informationen, Videos, Tipps und Hilfe haben möchtest, komm in die Gruppe Pubertät-Überlebens-Camp. https://www.facebook.com/groups/2007944192821150/
____________________________________________________________
Willst du mehr zu mir wissen? Dann schau dich gerne auf meiner Seite um:
www.kiraliebmann.de und www.pubertät-überlebens-trainings.de
____________________________________________________________
Hole dir das **kostenfreie E-Book**:
5 Tipps, wie du die Pubertät deines Kindes überstehst, ohne dabei wahnsinnig zu werden.
https://www.kiraliebmann.de/5-tipps-pubertaet/ | |||
28 Sep 2023 | #217 Hilfe Kira, mein Mann benimmt sich wie ein weiteres Kind! | 00:16:24 | |
In vielen Familien verhalten sich die Väter/Männer wie Kinder. Sie übernehmen keine Verantwortung, lassen sich bedienen und denken nicht vorausschauend. Und genauso viele Frauen lassen das zu, unterdrücken ihre eigenen Bedürfnisse und gehen das Spiel mit. In der Folge bekommst du wertvolle Tipps von mir zu den Punkten: Wieso beginnt das Verhalten der Männer meist schon als Söhne? Was können Eltern tun, damit ihre Söhne Verantwortung für die Familien übernehmen? Wieso erlauben Frauen ihren Partnern, sich so zu verhalten, woher kommt das und was können beide tun, damit es zu Hause ausgeglichener ablaufen kann? Ich versuche in dieser Folge Verständnis für beide Seiten zu zeigen und gemeinsame Lösungen aufzuzeigen. | |||
25 Jul 2019 | #58 So hast du einen entspannten Urlaub mit deinem Teenie | 00:14:01 | |
Sommerzeit bedeutet Ferienzeit! In dieser Podcastfolger verrate ich dir, wie du einen entspannten Urlaub mit deinem Teenie verbringen kannst. Natürlich gibt es dafür kein Patentrezept, denn unsere Pubertiere ticken und zicken alle verschieden, aber ich kann dir ein paar Impulse und Tipps geben, wie die Urlaubstage für jedes Familienmitglied erholsam wird. Eigentlich ist das gar nicht so schwer, oder? Leben und leben lassen... | |||
21 Sep 2023 | #216 Von der Cateringküche zum Schulcoach und das ohne Studium | 00:25:05 | |
Christina war 15 Jahre lang in der Cateringküche angestellt. Nachdem sie bei mir die Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach gemacht hat, hat ihr Leben eine komplett neue Wendung bekommen. Sie hatte den Mut zu kündigen und ist als Quereinsteigerin als Schulcoach an einer Schule eingestiegen. Sie erzählt dir in dieser Folge, wie sie es geschafft hat, OHNE Pädagogikstudium in einer öffentlichen Schule Fuß zu fassen und warum das eigentlich viel mehr tun müssten. Lass dich von dieser Folge inspirieren! Wenn du mehr zu der Ausbildung zum zertifizierte Kinder-, Jugend- und Familiencoach wissen willst, melde dich zu einem kostenfreien Beratungsgespräch an. | |||
01 Sep 2022 | #166 Wie kann ich mein Kind wieder für Schule motivieren? | 00:24:37 | |
Das neue Schuljahr beginnt und nun heißt es, neue Motivation für die Schule finden. Kira und Ines sprechen in dieser Folge darüber, wie du als Elternteil die Motivation deines Kindes aufrecht erhalten kannst, was du aktiv tun kannst, damit es leichter wird und wo du abgeben darfst. Wann sind Routinen wichtig, wann laufen lassen? Und es gibt eine Weltpremiere - Kira und Ines sind bei einem Punkt NICHT einer Meinung :-) lass dir das nicht entgehen... | |||
09 Nov 2023 | #223 Ab wann darf mein Tochter bei ihrem Freund übernachten? | 00:17:41 | |
Meine Tochter ist 15 und darf bei ihrem Freund übernachten. Ich werde immer wieder ungläubig angeschaut und ich habe bisher noch niemanden getroffen, der diese entspannte Haltung seinem Kind gegenüber hat. In dieser Folge gebe ich dir meine Gedanken dazu mit und warum ich diesen liberalen Weg ganz bewusst gewählt habe. | |||
14 May 2020 | #87 Das bedeutet die Coronakrise für mich als Unternehmerin | 00:19:05 | |
In dieser besonderen Podcastfolge erzähle ich einmal, wie es mir in der Coronakrise geht. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein sehr positiver Mensch bin und diese turbulente Zeit als Chance sieht. Ich nutze die diazugewonnene Zeit und gleichzeitig musste ich mich als Unternehmerin neu aufstellen.
Ich habe drei große Standbeine: Die Schultour mit meinen Schulvorträge, das Familiencoaching und das Unternehmenscoaching. Die Schulveranstaltungen brachen alle weg. Aufregend, weil es so ungewiss ist, wie lange dieser Zustand anhalten wird. So entstand die Idee zur Teenager Masterclass. Diese Masterclass ist ein Onlinekurs für Jugendliche, in dem sie alle wirklich wichtigen Tools an die Hand bekommen, um glücklich zu werden.
Du bist neugierig geworden und möchtest wissen, was sich noch alles in der Coronazeit für mich verändert hat, hörst du im Podcast. |
Enhance your understanding of Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Familienglück ist Elternsache – Der beste Elternpodcast – Schule bis Pubertät. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data