
EY Spotlight (EY)
Explore every episode of EY Spotlight
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
06 Oct 2021 | Women in the Spotlight: NATHALIE MIELKE über ihren Weg zur Partnerin in der Wirtschaftsprüfung | 00:27:47 | |
Women in the Spotlight: NATHALIE MIELKE
Es ist wieder soweit: In unserer Reihe „Women in the Spotlight“ richten wir diesmal unsere Scheinwerfer auf meine liebe Kollegin Nathalie. Sie ist heute nicht dort, wo sie eigentlich nach dem Studium hinwollte – und das ist gut so! Nathalies Karriereweg zeigt sehr anschaulich, dass es manchmal ganz anders kommt als erwartet. Zudem beweist ihre berufliche Entwicklung, dass man als Frau bei EY nicht nur Beruf und Familie vereinen, sondern sich auch als Mutter von zwei Kindern in verantwortungsvolle Positionen entwickeln kann. Um ihren Lebenslauf aufzuwerten, wollte Nathalie für einige Zeit bei EY arbeiten und dann einen Beruf ergreifen, der gar nichts mit Wirtschaftsprüfung zu tun hat. Doch sie war gut in dem, was sie tat, und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Was dann passierte, erzählt Nathalie in dieser Folge ganz echt und ungeschminkt. Außerdem verrät sie, was sie morgens nach dem Aufstehen als erstes tut, welche Rolle ihr Bauchgefühl bei Entscheidungen spielt und welche Menschen sie auf ihrem Weg geprägt haben. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Nathalie: https://www.linkedin.com/in/nathalie-mielke-73b66a/ Mehr über Karriereperspektiven in unserer Wirtschaftsprüfung erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/assurance Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
07 Dec 2020 | #08 In the Spotlight: MANUEL TAFERNER über Vereinbarkeit von Beruf & Familie | 00:28:54 | |
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für EY seit langem ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund greife ich es auch in dieser Podcast-Folge auf. Konkret geht es um die Lebensereignisse, in denen ein kleiner Mensch in unser Leben tritt und alles auf den Kopf stellt - wie wir bisher gelebt haben, wie wir bisher gearbeitet haben und welchen Hobbies wir bisher nachgegangen sind. Insbesondere für diejenigen, auf die privat ein neues Abenteuer wartet, weil sich Nachwuchs angekündigt hat, ist es wichtig, dass sie auch von ihrem Arbeitgeber Unterstützung und Verständnis erhalten. Ich freue mich deshalb mit Manuel Taferner, Senior Manager in der Steuerberatung bei EY Österreich, zu sprechen, der es mit dem alten Sprichwort hält: baue ein Haus, pflanze einen Baum, zeuge einen Sohn. Ob genau in dieser Reihenfolge und wie es um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei ihm steht, erzählt er mir in dieser Folge. Trete mit Manuel via LinkedIn in Kontakt. Noch mehr zu diesem Thema liest du hier. Nutze die Change und sichere dir einen der begehrten Plätze für unsere EY Insights am 28.01.2021. Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
15 Jun 2022 | Women in the Spotlight: NADINE TEICHELMANN über Eigeninitiative und Herausforderungen | 00:21:10 | |
Powerfrau mit Plan Immer nur ein Ziel im Blick haben? Kann man machen, geht aber auch anders. Das beweist meine Kollegin Nadine Teichelmann. Sie ist Senior Tax Technology Consultant in München, leitet ihr eigenes Team und zieht jetzt mit ihrem Verlobten und ihrem Pferd für ein Jahr nach Amsterdam. Ihre Berufung wurde ihr quasi schon in die Wiege gelegt. Aber die Meilensteine ihrer Karriere hat sie sich selbst erarbeitet – und das sind einige: Studium, Master, Doktorandin, Autorin, Globale Finalistin beim EY Young Tax Professional of the Year 2020 und Teil des EY Global Tax Advisory Council. Erfahrt in dieser Folge, warum es wichtig ist, sich Herausforderungen zu stellen und die eigene Karriere selbst in die Hand zu nehmen und hört, wie Nadine ganz nach dem Motto „It’s yours to build“ ihren Weg geht. Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren – viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Nadine auf LinkedIn. Hier erfährst du mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber: www.de.ey.com/karriere/karriereblog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
08 Dec 2021 | #34 In the Spotlight: ANNA MÜLLER-DEBUS und RICCARDA CRANTZ darüber, wie EY sich für die Umwelt engagiert | 00:30:00 | |
Environmental Impact: Anna Müller-Debus und Riccarda Crantz
Dass „Klimaschutz“ eigentlich „Menschenschutz“ heißen müsste, ist mittlerweile vielen bewusst. Doch auf die Frage, wie wir Menschen uns am besten schützen können, gibt es nicht nur eine Antwort. In dieser Folge von EY Careers Spotlight geht es um klimagerechtes Wirtschaften und den Umgang mit unserem „Environmental Impact“. Meine Gäste sind zwei Kolleginnen, die sich seit vielen Jahren mit den Themen Klima und Nachhaltigkeit beschäftigen und die berichten, wie EY entsprechende Lösungen entwickelt. Anna Müller-Debus und Riccarda Crantz leiten bei EY den Nachhaltigkeitsbereich. Unter anderem haben die zwei sich die Umsetzung der Dekarbonisierung, also die CO2-Reduzierung, auf die Fahnen geschrieben. Denn eines ist klar: Absichtserklärungen und Versprechen helfen nicht weiter – entscheidend ist, wieviel Kohlendioxid tatsächlich in die Atmosphäre gelangt. Darüber spreche ich mit den beiden, wie immer, ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Anna: de.linkedin.com/in/dr-anna-müller-debus-2130441a4/ Vernetze dich mit Riccarda: de.linkedin.com/in/riccarda-crantz-a0324226/ Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten im Bereich CSR: ey.com/de_de/careers/corporate-social-responsibility Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: de.ey.com/karriere karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @eygermany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
26 May 2021 | #20 In the Spotlight: LUKAS DREGER über Change Management | 00:32:10 | |
Was braucht es für langfristigen Erfolg in unserer schnelllebigen Wirtschaftswelt? Wichtige Faktoren sind sicherlich Veränderungswille und Weiterentwicklung. Das ist aber sowohl für Unternehmen als auch für die Menschen, die dort arbeiten, leichter gesagt als getan, denn für erfolgreiche Veränderungen braucht es Mut und Know-how. Lukas Dreger ist als Senior Consultant für EY Österreich im Bereich Change & Competence Management tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet der studierte Psychologe Unternehmen, Teams und Führungskräfte, wenn sie neue Wege beschreiten. Worum genau es bei seinen Projekten rund um Organisations-, Personal- und Prozessentwicklung geht und wie erfolgreiches Change-Management aussieht, darüber sprechen wir heute miteinander. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Lukas in Kontakt: www.linkedin.com/in/lukas-dreger-843577161/ Informiere dich über das Change- und Talent-Management von EY Österreich: www.ey.com/de_at/workforce/change-management-experience Noch mehr von EY Österreich erfährst du hier: www.de.ey.com/at/karriere https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
11 Nov 2020 | #06 In the Spotlight: OLIVER SIMON über die Ergebnisse der EY Studierendenstudie 2020 | 00:24:21 | |
Vor zwei Wochen haben wir die aktuellen Ergebnisse unserer diesjährigen EY Studierendenstudie veröffentlicht. Werte, Ziele und Perspektiven von über 2.000 Studierenden fließen in die Studienergebnisse ein. Worauf legen sie den Fokus, was treibt sie um und was erwarten sie von zukünftigen Arbeitgebern? Die Ergebnisse sind nicht nur für uns und unzählige Arbeitgeber in Deutschland spannend, sondern auch für die Studierenden selbst. Denn die Arbeitswelt passt sich immer mehr ihren Bedürfnissen und Wünschen an: Mehr Zeit für Privates und Familie durch Home Office, flexible Arbeitszeiten sowie eine deutlich beschleunigte Digitalisierung, die den Studierenden das Leben ebenfalls erleichtert. Mit Oliver Simon spreche ich darüber, welche Veränderungen es gibt, wie die Stimmung bei den Studierenden ist und welche Rolle die aktuelle Corona-Situation für sie spielt. Trete mit Oliver in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/oliver-simon-6b0768139 www.twitter.com/OliverSimonEY Eine Zusammenfassung der EY Studierendenstudie zum Thema Werte, Ziele und Perspektiven findet ihr hier: https://www.ey.com/de_de/news/2020/10/ey-mehr-als-ein-viertel-der-studierenden-aendert-wegen-corona-plaene-fuer-den-berufseinstieg Du möchtest ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren? Hier kommst du zur aktuellen Stelle: http://m.rfer.us/EYSRUKiQG Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören! | |||
24 Aug 2021 | Women in the Spotlight: DENIZ KAYADELEN | 00:29:19 | |
Heute heißt es wieder: „Women in the Spotlight“ – diesmal mit einer Frau, die mit allen Wassern gewaschen ist. Denn meine Kollegin Deniz liebt Extremsituationen, ist in Südafrika schon den Haien davongeschwommen und hat es zur Amazon-Bestseller-Autorin gebracht. Vor allem aber hat sie in ihrem Leben immer wieder den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Ein Buch schreiben, die Welt bereisen, ein Unternehmen gründen: Davon träumen viele – Deniz hat es gemacht, ohne zu warten, bis der Moment dafür perfekt war. Auf ihrem Weg dorthin musste sie ihre größten Ängste überwinden und zahlreiche Herausforderungen meistern. Was für sie der entscheidende Knackpunkt war, wer sie inspiriert hat und wie sie ihr aufregendes Leben so organisiert, dass noch genug Zeit für Schlaf, Freunde und Hobbys bleibt – davon erzählt Deniz in dieser Folge, ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Reinhören!
Vernetze dich mit Deniz: https://www.linkedin.com/in/denizkayadelen/ Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten als Berater:in bei EY: https://www.ey.com/de_de/careers/consulting Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
23 Dec 2020 | #09 In the Spotlight: KATHRIN RIPPER über Weiterentwicklung | 00:33:38 | |
Ein Thema, das in den Einstellungs- und vierteljährlichen Feedback-Gesprächen mit unseren Mitarbeitenden an erster Stelle steht, ist die Weiterentwicklung. Mehr denn je benötigen wir bei EY heute talentierte Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Neugier, Ansporn und Leidenschaft. Um etwas zu bewirken, um gemeinsam Dinge voranzutreiben und entscheidend besser zu machen. Auch bei unseren Mitarbeitenden wächst kontinuierlich der Wunsch nach Weiterentwicklung, dem Aufbau von spezifischen Kenntnissen oder Wissen. Ich freue mich daher besonders, in der heutigen Folge mit meiner Kollegin Kathrin Ripper über dieses Thema zu sprechen. Wir plaudern über die aktuelle Situation im Bereich Weiterbildung, die Veränderungen die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat und ich finde heraus, wie es um Kathrins und meine Fortschritte bei EY Badges steht. Trete mit Kathrin via LinkedIn in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/kathrin-ripper-45269839/ Noch mehr zum Thema Weiterentwicklung liest du hier: https://karriereblog.ey.com/2019/10/15/ey-badges-weiterbildung-neu-gedacht/ https://karriereblog.ey.com/2020/10/15/distance-learning-im-buroalltag/ Nutze die Change und sichere dir einen der begehrten Plätze für unsere EY Insights am 28.01.2021: http://www.de.ey.com/karriere/eyinsights | |||
01 Mar 2023 | #66 Das Beste aus beiden Welten: Wie das Duale Studium dein Potenzial verdoppelt | 00:32:19 | |
Nach der Schule direkt wieder nur Theorie? Das war für unsere Kollegin Amelie Autenrieth keine Option. Sie wollte Neues erfahren und ihr Wissen in der Praxis anwenden. Deswegen entschied sie sich für ein duales Studium bei EY. In dieser Folge erfährst du aus erster Hand von Amelie, wie dein duales Studium aussehen könnte – und von Monika Maroscher, Expertin aus dem Bereich Education Management, welche Benefits auf dich warten und wie genau das duale Studium aufgebaut ist. Kleiner Spoiler: ein:e Counselor:in zur individuellen Förderung, mehr Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen sind nur ein paar Benefits, auf die du dich freuen kannst.
Du möchtest mehr über die Arbeit und das duale Studium bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Amelie und Monika. Auf unserer Karriereseite findest du alle Informationen zu unseren angebotenen dualen Studiengängen.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
25 Nov 2020 | #07 In the Spotlight: CARINA BOATENG und MARKUS HEINEN über Digitalisierung | 00:44:08 | |
In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam noch tiefer in das Thema Digitalisierung ein. Die Ergebnisse unserer aktuellen Studierendenstudie, bei der wir 2.000 Studierende befragt haben, zeigen, dass 91% der Befragten die Digitalisierung als Chance für Deutschland sehen und sie ihnen Mut macht. Welches Potenzial steckt in der Digitalisierung für EY und unsere Mitarbeitenden, aber auch für unsere Mandanten und Kunden? Angesichts von Digitalisierung und der vielzähligen Innovationen, die unsere Arbeitswelt derzeit von Grund auf verändern, sollten sich auch Unternehmen immer schneller neuen Bedingungen anpassen können. Videokonferenzen, App-Steuerung von Anlagen, künstliche Intelligenz - die Digitalisierung ist überall in der Arbeitswelt spürbar. Was braucht es, um die Digitalisierung erfolgreich in einem Unternehmen vorantreiben zu können? Ich freue mich, mit meinen lieben Kolleg*innen Carina Boateng und Markus Heinen über all das und noch vieles mehr sprechen zu können. Viel Spaß beim Zuhören!
Trete mit Carina und Markus via LinkedIn in Kontakt. Hier findest du eine Zusammenfassung der EY Studierendenstudie mit Fokus auf das Thema Digitalisierung. Den ersten Teil der Ergebnisse der EY Studierendenstudie 2020 kannst du in Folge #06 mit Oliver Simon nachhören!
Wenn du mehr über digitale Karrieren bei EY erfahren willst, klick gerne hier rein. Finde mit dem Tier-Test über den wir im Podcast sprechen heraus, ob du Wal, Hai, Delfin oder Eule bist 😊
Hier kommst du zur aktuellen Stelle, wenn du ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren möchtest!
Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
13 Apr 2022 | #43 Diversity, Equity & Inclusiveness: Wie wir Menschen mit „ungeradem“ Lebenslauf Mut machen, zu uns zu kommen | 00:30:21 | |
Habt Mut, trotz „ungeradem“ Lebenslauf an euch zu glauben!
Vielfalt hat zahlreiche Dimensionen. Zuletzt sind zwei davon bei EY stark in den Fokus gerückt: die soziale Herkunft und der Bildungshintergrund. Wir fassen die Gleichbehandlung von Mitarbeitenden aus allen sozialen Schichten unter dem Stichwort „Social Equity“ zusammen und schreiben uns dies zusammen mit Vielfalt und Inklusion auf unsere Fahnen. Meine beiden heutigen Gäste repräsentieren nicht nur selbst diese verschiedenen Dimensionen, sondern setzen sich auch aktiv für Diversity, Equity und Inclusiveness ein – jede auf ihre ganz eigene Weise. Mit meinen Kolleginnen Snjezana und Natalya spreche ich heute unter anderem darüber, wie wir Menschen bildungsferner Herkunft Mut machen können, zu uns zu kommen und welche Rolle dabei die Netzwerke spielen, die bei EY Mitarbeitende in allen Erdteilen miteinander verbinden. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Snjezana: https://www.linkedin.com/in/ana-billian/ Vernetze dich mit Natalya: https://www.linkedin.com/in/natalya-maltseva-93788359/ Mehr über die Themen Diversität und Inklusion erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/diversity-inclusiveness Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
07 Dec 2022 | #60 Fernweh, Familie und Finance mit Catharina Wintermantel | 00:19:23 | |
Wo beginnt man das gemeinsame Leben, wenn der eine in den USA lebt und die andere in Deutschland? Ganz klar – in Singapur! Catharina Wintermantel ging vor vielen Jahren mit ihrem Mann nach Südostasien und startete in einen neuen Lebens- und Karriereabschnitt. Heute ist sie zurück in München, Direktorin im Bereich Financial Services und glückliche Mutter von drei Töchtern. Dazwischen liegen viele spannende Geschichten und Erfahrungen. Catharina ist dabei keinem „großen Plan“ gefolgt, sondern einfach mit viel Herz und Mut immer den nächsten Schritt gegangen. Jetzt reinhören und ihren Spuren folgen! Du möchtest mehr über eine Karriere in den Financial Services von EY erfahren? Dann vernetz dich jetzt auf LinkedIn mit Catharina oder besuche unsere Karriereseite für weitere Infos! Immer up to date bleiben: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
31 Aug 2022 | #52 Alle Wege führen nach Rom – und mit EY weiter nach Berlin, Marrakesch und Paris | 00:26:59 | |
Einmal quer durch Europe West – eine Expedition der Extraklasse
Alle Wege führen nach Rom. Und dann weiter nach Berlin, Marrakesch und Paris! Zwar nicht im Sprichwort, dafür aber bei unserer „Europe West Assurance Expedition“. Europe West? Das ist die Region, zu der wir seit Juli 2021 mit EY Deutschland gehören. Als länderübergreifendes Netzwerk können wir uns so noch besser austauschen, Auslandseinsätze und Gemeinschaftsprojekte realisieren und neue Karrierechancen möglich machen. Eine ganz besondere Reise durch die vielfältige Region war die „Europe West Assurance Expedition“. Los ging alles mit einem Quiz – mit Fragen, die so noch nie gestellt wurden und Antworten, bei denen Fachwissen und Google nicht weiterhalfen. Gefragt war viel mehr die Kommunikation mit bekannten und auch unbekannten Kolleg:innen über die Ländergrenzen hinweg. Zur Belohnung gab’s spannende Städtetrips, viele inspirierende Momente und die Möglichkeit, mit der eigenen Kreativität wirklich etwas zu verändern. Johanna Koch, Anne C. Laurentius und Victoria Kley haben dieses Abenteuer selbst miterlebt. Heute sind sie mit vielen Eindrücken im Gepäck und natürlich ganz echt und ungeschminkt zu Gast bei EY Careers Spotlight. Komm mit uns auf die Reise – viel Spaß beim Anhören!
Vernetze dich über LinkedIn mit Johanna, Anne und Victoria! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und unsere zahlreichen Events, bei denen auch du EY auf ganz besondere Weise erleben kannst. Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram: ey_germany Facebook: @EYCareersDeutschland | |||
05 Mar 2021 | Women in the Spotlight: VERENA FRANK | 00:33:37 | |
Herzlich Willkommen zur ersten Folge in unserer neuen Themenreihe Women in the Spotlight. Alle fünf Wochen gibt es von jetzt an eine spannende Episode mit tollen Frauen bei EY auf eure Ohren. Begleitet werden die Themenreihen von weiteren interessanten Hintergrundinformationen zu den Kolleginnen auf unserem Karriereblog und über unseren Instagram -Kanal. Heute spreche ich mit Verena Frank. Verena ist seit 2013 bei EY, hat zwischenzeitlich in Schweden gelebt, dort als Lehrerin gearbeitet und ihre eigene Beratung gegründet. Wer oder was hat sie auf ihrem Karriereweg geprägt? Welche Menschen sind ihre Vorbilder? Die Antworten auf diese Fragen und ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Herausforderungen im (Berufs-) Leben aber auch ihre Erfolgsmomente teilt sie mit mir und euch in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt mit Verena in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/verena-frank-b7610b70/ Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
15 Feb 2021 | #13 In the Spotlight: DIRK EGBERS und TITUS VON DEM BONGART über das German Business Network. | 00:35:44 | |
Heute geht es um ein großes Stück Mut und Abenteuerlust, Weltoffenheit und Internationalität, um Kolleginnen und Kollegen, die fernab ihrer Heimat in den großen Wirtschaftsmetropolen der Welt deutsche Unternehmen bei ihren Auslandsaktivitäten unterstützen. Die Rede ist von unserem German Business Network (GBN). Neben dem Service, den wir mit dem GBN unseren Mandanten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich bieten, besteht für unsere Kolleginnen und Kollegen die einzigartige Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen, internationale Erfahrungen zu sammeln und damit ihrer eigenen Karriere einen ganz besonderen Schwung zu verleihen. Welche Chancen und Möglichkeiten das GBN bietet und wie die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen im Ausland genau aussieht, verraten euch heute zwei unserer „Abenteurer“: Dirk Egbers und Titus von dem Bongart. Jetzt mit Dirk und Titus in Kontakt treten: Dirk: https://www.linkedin.com/in/dirk-egbers-b2658a14/ Titus: https://www.linkedin.com/in/titus-von-dem-bongart-9955546/ Noch mehr zum Arbeiten im Ausland mit EY liest du auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/08/20/set-sail-mit-ey-ueber-den-grossen-teich/ https://karriereblog.ey.com/2019/05/09/mit-ey-in-fernen-laendern-arbeiten/ Werde Teil unserer EY Talent Community und profitiere von exklusiven Angeboten: www.de.ey.com/karriere/talentcommunity Noch mehr von EY erfährst du hier: https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland
| |||
10 Nov 2021 | #32 In the Spotlight: NADINE GRUNER und CHRISTOPH PODZUWEIT über agiles Arbeiten bei EY | 00:37:45 | |
Mit der heutigen Folge von EY Careers Spotlight tauchen wir ein in die Welt des agilen Arbeitens. Du hast sicherlich schon mal vom agilen Management gehört, es vielleicht sogar selbst schon angewandt und ausprobiert. Dabei steht Agilität für weit mehr als nur Flexibilisierung im Berufsalltag. Vielmehr fasst dieser Begriff Methoden zusammen, die Unternehmen helfen, die gemeinsame Arbeit im Team, die Prozesse und die Organisation zu verbessern. Agiles Arbeiten stammt ursprünglich aus der IT. Dort tauchten die „Scrum Master“ und „Product Owner“, die „Sprints“ und „Dailys“ erstmals auf. Inzwischen haben sie auch in vielen anderen Unternehmensbereichen Einzug gehalten. Zum Beispiel bei unserem EY Learning-Experience Team, das Workshops, Schulungen und vieles mehr rund um das berufliche Lernen gestaltet. Ob und wie das klappt? Das erfahre ich heute ganz echt und ungeschminkt von Nadine Gruner und Christoph Podzuweit aus dem EY Learning-Experience Team. Viel Spaß beim Zuhören! Tritt mit Nadine in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nadine-gruner-6086b1155/ Vernetze dich mit Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-podzuweit-6abb7389/ Noch mehr über EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere GSA Careers – Building a better working world (ey.com) Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
17 Aug 2022 | #51 Kultur-Check: Team und Führung unter die Lupe genommen | 00:26:16 | |
Mit einem Stift und etwas Zeit löst Nikkie Walentiny jedes Problem
Was meint ihr: Kann man bei EY einsteigen, auch wenn man sein Abi wiederholen musste? Gibt es für Berufseinsteiger:innen jenseits der klassischen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei EY Perspektiven? Und hat man auch als Absolvent:in eines mathematischen oder naturwissenschaftlichen Studiums beste Chancen auf eine spannende Karriere? Mein heutiger Gast kann all diese Fragen bejahen. Schließlich ist Dominique Walentiny, genannt Nikkie, in der ersten Runde durchs Abi gerasselt, bevor sie Mathematikerin wurde und einen tollen Karrierestart in unserer Forensik hingelegt hat. Mit Nikkie spreche ich – wie immer echt und ungeschminkt – darüber, welche Chancen MINT-Absolvent:innen bei EY haben und welche Team- und Führungskultur sie bei uns erwartet. Außerdem erzählt sie, wie eine Kommilitonin ihr EY nähergebracht hat und welche Fähigkeiten aus dem Mathe-Studium ihr in ihrem Job als Senior Consultant in unseren Forensic & Integrity Services weiterhelfen.
Vernetze dich über LinkedIn mit Nikkie! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und die wichtigsten Fähigkeiten, die wir bei EY suchen! Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram: ey_germany Facebook: @EYCareersDeutschland | |||
19 Jan 2022 | #37 In the Spotlight: ANTON MOSER über Cyber Angriffe und Server in Schiffscontainern | 00:31:20 | |
Die IT-Welt besteht nur aus Nullen und Einsen? Nein, sie ist spannender als so mancher Krimi! Eingesperrte Hacker:innen, Server in Schiffscontainern oder Daten, die sich wie von Zauberhand selber löschen – der Job meines Kollegen Anton Moser ist alles andere als eintönig. In dieser Folge erzählt er von erstaunlich vielen Zufällen in seinem Leben, die ihn zunächst zum Studium und anschließend auch zu EY gebracht haben. Außerdem gibt er Einblicke in seinen aufregenden Arbeitsalltag in den Forensic & Integrity Services. Wie sehen die Aufträge seiner Kund:innen aus? Welche Notfälle hat er mit seinem Team schon gelöst und welche Überraschungen hat er dabei erlebt? All das erfährst du hier – wie immer echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Anton: https://www.linkedin.com/in/anton-moser-5b894a122/?originalSubdomain=at Hier erfährst du mehr über die Forensic & Integrity Services von EY und deine Karrieremöglichkeiten: https://www.ey.com/de_de/forensic-integrity-services Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: karriereblog.ey.com/blog Folge EY Österreich und EY Germany auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany und @ey_austria Facebook @EYCareersDeutschland und @EYCareersAustria | |||
09 Nov 2022 | #58 TraineePLUS @ EY - Karrierestart mit allem Drum und Dran | 00:28:38 | |
Die Welt und EY kennenlernen – das PLUS für deinen Karrierestart bei EY Weißt du schon, was du nach der Uni machen möchtest? In welche Fachrichtung gehst du? Wo fängst du an? Bei EY haben wir Antworten auf diese Fragen – und das passende Angebot! Wie genau das aussieht, erfahre ich von meiner Kollegin Nicola Trautmann-Özgelen. Sie betreut nun seit einigen Jahren den Bereich Education Management bei EY und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen TraineePLUS-Programme. Was man dabei alles erleben kann, erzählt Philip Levi. Er hat sich letztes Jahr für das AuditPLUS-Programm entschieden und in dem einen Jahr bei EY bereits vieles erlebt und gesehen. Gestartet ist er in der Wirtschaftsprüfung in München – seitdem ist er durch das Programm schon für drei Monate in Kopenhagen und anschließend im Employer Branding gelandet. Warum das genau die richtige Entscheidung für ihn war und wem er das Traineeprogramm weiterempfehlen würde, erfährst du echt und ungeschminkt in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Alles zu unseren Traineeprogrammen kannst du hier nachlesen. Du willst mehr Insiderwissen? Dann vernetze dich über LinkedIn mit Philip! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und die wichtigsten Fähigkeiten, die wir bei EY suchen! Und zu guter Letzt: Abonniere diesen Podcast, um keine neue Folge zu verpassen! | |||
01 Feb 2021 | #12 In the Spotlight: MUNDIA MOOLA BÜSSER about Work-Life-Integration | 00:29:09 | |
Today’s episode, which covers the topic of work life integration, will be conducted in English. It is a term that you are most certainly familiar with. In a nutshell, work life integration seeks to achieve a balanced allocation of time and attention among employees’ personal and profession lives without requiring them to sacrifice one for the other. Furthermore, work-life integration is designed to create synergies across all aspects of a person’s life, including workplace and livelihood, leisure and family time, community engagement, and health and wellbeing. EY fully understands that its employees lead fulfilling, vibrant, and varied lifestyles and we wish to support them in more effectively working together and connecting with one another. We can learn about this important process from Mundia, a Senior Manager at EY Switzerland’s Consulting practice. Mundia was nice enough to provide some valuable insight into her own work life integration, into what prompted her to venture outside of her comfort zone, and into what her daily routine looks like today.
Connect with Mundia: https://www.linkedin.com/in/mundiamoolabuesser/
More information about EY:
Follow us on social media | |||
02 Mar 2022 | #40 Constantin M. Gall about working with enthusiastic people, what keeps him going and competitiveness at EY | 00:28:39 | |
Constantin M. Gall, Managing Partner, Strategy and Transactions, Europe West
When it comes to choosing a career path, it can be a good option to follow in the footsteps of our family members. Had Constantin followed the example of the men in his family, he would have become a doctor or an engineer. However, he had set his mind on studying corporate finance and economics. It proved to be the right choice for him. After university, he joined EY 17 years ago, and the international projects, the travels all around the globe as well as great colleagues from all kinds of places made him stay. Today, Constantin M. Gall is Managing Partner of our Strategy and Transactions service. He specializes in complex business transformations in the global automotive and transportation sector, helping clients to seize the opportunities of digital transformation and futureproof their company. I will talk with him about his career, how things have changed since he was a fresher, and the benefits career starters can look forward to when joining Strategy and Transactions at EY. Enjoy!
Connect with Constantin: https://www.linkedin.com/in/constantin-m-gall/
Find out more about EY’s Strategy and Transactions: https://www.ey.com/de_de/careers/strategy-transactions
More information about EY: https://www.ey.com/de_de/careers https://www.ey.com/de_de/careers/karriereblog
Follow EY Switzerland, EY Austria and EY Germany on social media in order to stay up to date and never miss an episode of the EY Careers Spotlight podcast: Instagram @ey_germany, @ey_switzerland and @ey_austria Facebook @EYCareersDeutschland, @EYCareersSwitzerland and @EYCareersAustria
| |||
28 Sep 2020 | #03 In the Spotlight: FLORIAN HUBER über die Dekarbonisierung | 00:32:35 | |
Der Kurs steht fest und ist unumkehrbar: Bis 2050 wird Europa klimaneutral sein. Märkte und Unternehmen werden sich grundlegend verändern, denn nach der Digitalisierung treibt die Dekarbonisierung die nächste große Transformation. Im Podcast spreche ich mit Florian Huber, Leiter der Unternehmensentwicklung bei EY in Deutschland, Co-Leiter von EY Carbon in Deutschland, der Schweiz und Österreich und selbst ernanntem Transformations-Enthusiast. Wir sprechen über die Ereignisse im Jahre 2019, wie die Idee von EY Carbon geboren wurde und welche Ziele EY Carbon verfolgt. Außerdem plaudern wir über seine Morgenroutine und seine vielfältigen, vorwiegend durch seine 4 Kinder geprägten, Hobbies und er verrät mir, ob er auch nach so vielen Jahren noch aufgeregt war, als er mit der Marke EY Carbon das erste Mal auf Mandanten und Kunden zugegangen ist. Trete mit Florian Huber in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/huberflorian Mehr zu EY Carbon erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/consulting/carbon Hier der Link zum EY-Tool Growing beyond boarders, worauf Florian in unserem Gespräch hingewiesen hat: https://www.ey.com/en_gl/growth/growing-beyond-borders Das Buch von dem Florian spricht nennt sich: The tipping point von Malcom Gladwell Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere www.karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören! | |||
04 Jan 2023 | #62 Bewerbungstipps: Ist das Anschreiben noch ein Muss? | 00:23:21 | |
Neues Jahr, neuer Job Der perfekte Job ist gefunden – aber was gehört eigentlich alles in eine Bewerbung? Anschreiben, Bewerbungsfoto, Hobbys im Lebenslauf – ja oder nein? In dieser Folge bekommt ihr echte Insider-Antworten von Valérie Leibrock. Sie ist Recruiterin bei EY und hat schon so einige Bewerbungen gesehen und Gespräche geführt. Im ersten Teil unserer Bewerbungstipps erfährst du alles von Tipps bis No-Gos bei Bewerbungen. Jetzt reinhören, mitschreiben und bewerben. Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess bei EY? Dann vernetz dich mit Valérie auf LinkedIn! Weitere Infos zum Arbeiten bei EY findest du auf unserer Karriere-Website. Abonniere außerdem diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und immer up to date zu bleiben. | |||
10 Aug 2022 | Women in the Spotlight: MICHAELA BLIESENER über das Scheitern und die Kunst, glücklich zu sein. | 00:23:38 | |
Glücklich sein zählt Erfolg definieren viele Menschen über ihre Karriere. Auch meine Kollegin Michaela Bliesener hatte diese geplant und ging den klassischen Weg von der Ausbildung über die Fachwirtin und schließlich bis zum Steuerberatungsexamen. An Letzterem scheiterte sie zweimal und entschied sich für einen anderen Erfolg im Leben – nämlich glücklich sein. Dafür hat sie sich auf ihre Work-Life-Balance und ihren eigenen Wald, der auf einmal vor ihrer neuen Haustüre stand, fokussiert. Aber auch im Job hat sie ihren sicheren Hafen (wieder-)gefunden und der ist bei EY. Als „ewiger Senior“ arbeitet sie als Expertin für Doppelbesteuerung und ist in der Steuerabteilung der People Advisory Services (PAS) tätig. Ihr Expertinnenwissen nutzt sie momentan auch für sich persönlich, da sie als Deutsche EY in der Schweiz unterstützt und sich somit nun auf der Seite befindet, die sie normalerweise betreut.
Erfahre von Michaela, warum besonders Rückschläge den Weg zum eigenen Glück aufzeigen, und vor allem, dass man auch ohne Titel und steile Karriere bei EY glücklich sein kann. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
26 Oct 2022 | #57 Alles kann, nichts muss! Entscheidungen zwischen Bauch und Kopf | 00:31:20 | |
Warum es keine schlechten Entscheidungen gibt Wie geht es für mich weiter? Was mache ich nach der Schule, Ausbildung oder Studium? Wenn studieren, dann was? Und vor allem wo? Bleibe ich, oder ziehe ich weg? Vielleicht sogar ins Ausland? Genau vor diesen Fragen und Entscheidungen stand auch meine Kollegin Stefanie Henning vor nicht allzu langer Zeit. Auf ihrem Weg Antworten zu finden, hat sie bemerkenswerte Ansätze gewählt, bei denen sie ihre Emotionen bewusst hintangestellt hat. Erfahre in dieser Folge von Stefanie, was ihr Geheimnis für gute Entscheidungen ist und welche davon sie schlussendlich zu EY gebracht hat. Dabei erzählt sie echt und ungeschminkt, welche Rolle Bauchgefühl und Kopfentscheidungen spielen, an welchen Kreuzungen sie auch mal falsch abgebogen ist und was sie am Ende ihres „Kurztrips“ für den Aufstieg bei EY mitgenommen hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Stefanie auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Du hast Lust, tiefer in Stefanies Arbeitsbereich einzutauchen? Dann schaue hier vorbei. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
14 Jul 2021 | Women in the Spotlight: MARION RANINGER | 00:35:03 | |
„The exceptional EY experience. It’s yours to build.“ – das ist unser Versprechen als Arbeitgeber. Marion Raninger hat es sich zu Herzen genommen und eine echte Bilderbuchkarriere hingelegt. In relativ kurzer Zeit hat sie bei EY so ziemlich alles mitgenommen, was irgendwie geht, hat ihre Karriere immer wieder an ihre persönlichen Vorlieben angepasst und ist längst zu einem großen Vorbild geworden. Marions Beispiel zeigt, wie gut man als Frau bei EY Karriere machen kann – schneller Aufstieg, Auslandserfahrung und ständige Weiterentwicklung inklusive. Doch Marion beeindruckt nicht nur mit ihrem Lebenslauf und ihrer Expertise, sondern auch als starke Persönlichkeit. So schlägt ihr Herz vor allem für die Entwicklung junger Kolleginnen bei EY. Wohin ihre Karriere sie schon geführt hat, wer ihr großes Vorbild ist und welche Eigenschaften entscheidend für ihren Erfolg sind, erzählt sie mir heute ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Marion: https://at.linkedin.com/in/marion-raninger-5706aa155 Erfahre mehr über die Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: https://www.ey.com/de_at/careers/assurance https://www.ey.com/de_at/careers/tax Hier erfährst du noch mehr über EY in Österreich: https://www.ey.com/de_at/careers karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers facebook.com/EYCareersAustria | |||
28 Apr 2021 | #18 In the Spotlight: FREDERICK JANZEN über Purpose Movement bei EY | 00:28:03 | |
Warum steht der Mensch jeden Morgen auf und geht zur Arbeit? Was ist das Ziel seiner Tätigkeit? Welchen Zweck verfolgt ein Unternehmen? In dieser Folge geht es um den Begriff „Purpose“. Auch EY gibt sich einen weltweiten Anspruch und damit auch Purpose: nämlich „Building a better working world“. Das sich Unternehmen einen Purpose geben, ist, wie ich finde, in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Aber nicht nur Unternehmen sollten einen Purpose haben, sondern auch jeder/jede Einzelne von uns. Denn die Sinnfrage zieht sich durch sämtliche Lebensbereiche und so natürlich auch den Job als zentralen Bereich des menschlichen Lebens. Habt ihr schon einmal über euren Purpose nachgedacht? Mein heutiger Gast hat das auf jeden Fall! Frederick Janzen ist Berater in unserem Consulting-Bereich und leitet aktuell die Purpose-Initiative bei EY. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Frederick in Kontakt: : Frederick: https://www.linkedin.com/in/frederickmjanzen/ Noch mehr von EY erfährst du hier: https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
13 Oct 2020 | #04 In the Spotlight: FRANZISKA-JULIETTE KLEBÔN and FABRICE GÜRMANN - Blockchain@EY | 00:34:49 | |
Please note that today’s episode will be conducted in English. As part of a global organization, we are frequently afforded the luxury of speaking with colleagues from other countries as well as with colleagues working on international assignments and projects. And today I have the pleasure of speaking with two esteemed colleagues from Switzerland. We are undoubtedly living in times of great uncertainty in which we continue to experience disruptions to our daily lives. What hasn’t changed, however, is the value that we place in the uniquely human ability to provide insight and demonstrate empathy while simultaneously utilizing cutting edge technology to make a positive impact. EY currently employs more than 45,000 people with IT backgrounds. And in this episode I speak with Franziska Klebon and Fabrice Gürmann, both of whom work in the areas of AI and Blockchain at EY Switzerland. They explain the benefits of working in this field and when they first discovered their talent and passion for these technologies. They also offer fascinating insight into what the future of blockchain may hold and into how their personal lives as genuine techies may change as a result. Enjoy the listening! Connect with Franziska and Fabrice Franziska: https://www.linkedin.com/in/fjklebon Fabrice: https://www.linkedin.com/in/fabrice-gürmann-03975410b The Blockchain @ EY article discussed in this episode: https://www.computerworld.ch/business/firmenbeitraege/blockchain-ey-2568478.html More information about EY: www.ey.com/ch/careers https://www.ey.com/de_de/blockchain https://karriereblog.ey.com Follow us on social media www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersSwitzerland | |||
31 Mar 2021 | #16 In the Spotlight: CATHARINA BÜHRING, OLGA OVADIAS & DARIO FLÜCKIGER über das EY Young Leadership Board | 00:38:32 | |
Mit der Gründung des Young Leadership Boards (YLB) zeigt EY, dass die Ansprüche der jüngeren Generation - eine Wirkung zu haben, Transparenz zu fördern, in flachen Hierarchien zu agieren - gehört werden. Verschiedene Generationen im Entschluss von wichtigen Entscheidungen miteinzubeziehen, wappnet uns für den technologischen, aber auch gesellschaftlichen Wandel. Wie es sich anfühlt, Teil des YLB zu sein und welche Themen man dadurch aktiv bei EY mitgestalten kann, erfahre ich heute von drei Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt in Kontakt mit: Catharina: https://www.linkedin.com/in/buehring/ Olga: https://www.linkedin.com/in/olga-ovadias-258b2989/ Dario: https://www.linkedin.com/in/dflueckiger/ Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
06 Jul 2022 | #48 Cyber Security: can an engineer work at EY? | 00:31:15 | |
The power of technology Technology is fascinating and can open up whole new worlds, literally. One example: just for fun, my colleague Matteo, or rather as he calls himself Teo, and his best friend kept finding loopholes to travel for free on public transportation and ended up presenting their project at a conference in Las Vegas. Sounds nerdy and fascinating at the same time? Like many other colleagues, Teo has a STEM background and a master’s degree in Micro- and Nanotechnologies for Integrated Systems. After all, he turned his passion into his profession and found his way to EY as a Senior Cybersecurity Consultant. In this episode, Teo talks about how important it is to pursue the things you enjoy and how diverse the world of cybersecurity can be. Also, he talks about the importance of finding and supporting new talent. Sit back, relax and enjoy this week’s episode! Connect with Teo via LinkedIn and find out more about your opportunities for a tech career with us. Need more information about EY as an employer and insights? Check out our careers page! Follow us on social media to keep up-to-date and never miss an episode of the EY Careers Spotlight podcast: Instagram: @ey_germany, @ey_switzerland and @ey_austria Facebook: @EYCareersDeutschland, @EYCareersSwitzerland and @EYCareersAustria | |||
27 Apr 2022 | #44 Mentoring: Gemeinsam wachsen und gemeinsam ans Ziel | 00:31:37 | |
Young Tax & Mentoring bei EY mit Ramon Czimenga und Pascal Raatz Mit Mentoring kommt man weiter – sogar bis nach Dubai Das Leben ist eine Learning Journey – und mit der richtigen Unterstützung schafft man es sogar bis nach Dubai. Wie weit Mentoring einen bringen kann, haben meine beiden Kollegen Ramon und Pascal selbst erlebt. In dieser Folge erzählt Pascal über die Grundlagen von gutem Mentoring und wie er Ramon so bei der Teilnahme am internationalen Wettbewerb EY Young Tax Professional of the Year 2021 unterstützen und leiten konnte. Was macht gutes Mentoring aus? Wie läuft der EY Young Tax Professional of the Year ab? Das und auf welche Weise Mentor und Mentee profitieren, erfährst du jetzt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Ramon und Pascal: https://www.linkedin.com/in/ramon-czimenga-690680224/?locale=de_DE https://www.linkedin.com/in/pascal-raatz/?originalSubdomain=de Hier erfährst du mehr über den EY Young Tax Professional of the Year und deine Karrieremöglichkeiten: https://www.ey.com/en_gl/careers/ey-young-tax-professional-of-the-year Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere/karriereblog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
28 Sep 2022 | #54 Happy Birthday EY Spotlight! | 00:23:24 | |
Zwei Jahre EY Careers Spotlight 14,5 Stunden bzw. 855 Minuten oder 51.300 Sekunden – genau so viel Material ist innerhalb eines Jahres durch 26 Folgen von EY Spotlight und acht Spezialfolgen unter dem Motto „Women in the Spotlight“ mit 44 Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden. Jetzt ist es so weit: Unser Podcast wird schon zwei Jahre alt! Deswegen werfen wir in dieser Folge gemeinsam einen Blick zurück auf ein Jahr voller spannender Themen, toller Gäste und schöner Momente. Feier mit uns und erfahre außerdem echt und ungeschminkt, wie es hinter den Kulissen von EY Spotlight aussieht. Es gibt Highlights, Lacher und eine Umfrage – und auch dieses Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen. Schau dafür auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Wir wünschen dir viel Erfolg und viel Spaß beim Zuhören! Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriere-Website und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpasse auch im dritten Spotlight-Jahr keine Folge: Abonniere den Podcast und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung! | |||
21 Apr 2021 | Women in the Spotlight: NATALYA NEPOMNYASHCHA | 00:32:54 | |
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge in unserer Themenreihe Women in the Spotlight. Heute spreche ich mit Natalya Nepomnyashcha. Natalya wurde in der Ukraine geboren und kam mit elf Jahren nach Deutschland. Sie war zielstrebig, schrieb gute Noten und wollte studieren, doch für das Gymnasium wurde sie abgelehnt. 2016 hat sie mit ihrer gemeinnützigen Initiative "Netzwerk Chancen" eine Plattform gegründet, um sich für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Natalyas Weg war alles andere als leicht, doch ihr Ehrgeiz hat sie weit gebracht. In dieser Folge erzählt sie mir ihre ganz persönliche Geschichte, teilt ihre Herausforderungen im (Berufs-) Leben aber auch ihre Erfolgsmomente. Viel Spaß beim Zuhören! Jetzt mit Natalya in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/natalya-nepomnyashcha/ Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
25 May 2022 | #46 Kultur-Check: MINT & EY – ist es ein Match? | 00:28:42 | |
MINT und EY – Mismatch oder Perfect Fit? Talente mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Erfahrung in der Forschung bringen oft eigene Vorstellungen mit, für deren Umsetzung sie gewisse Freiräume brauchen. Ob sie diese Möglichkeit bei EY vorfinden und wie wir unser visionäres Denken und Handeln wirklich leben – das finden wir heute im EY-Kultur-Check heraus. Dazu spreche ich mit meiner Kollegin Carina Kießling, die auf die Frage „Was möchtest du werden, wenn du groß bist?“ schon als Kind eine klare Vision parat hatte: „Ich will verstehen, wie die Welt funktioniert!“ Dieses Kind ist mittlerweile eine starke Frau und Persönlichkeit, hat schon an einem Quantencomputer gebaut und ist voller Leidenschaft für Technologie und Wissenschaft. Als Naturwissenschaftlerin kennt Carina die gegenseitigen Vorurteile von Forschung und Business natürlich bestens. In unserem Gespräch verrät sie, welche Klischees tatsächlich stimmen, warum Delfine besonders gut zu EY passen und wie ihr Blick nach rechts und links in ihrem Arbeitsalltag aussieht. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Carina auf LinkedIn. Mehr über die vielfältigen Möglichkeiten einer Tech-Karriere bei EY erfährst du hier. Erfahre hier mehr über die EY-Kultur und triff dich mit Mitarbeitenden zum Career Lunch. Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
05 Oct 2022 | #55 Consulting: Schneller Karrieresprint oder doch Langzeit-Perspektive? | 00:29:11 | |
Kann man Schwäche zeigen und trotzdem erfolgreich sein? Ein Sprichwort besagt: „Man trifft sich immer zweimal im Leben“. So erging es auch meinen beiden Gästen Julia Kalhs und Ramona Gassner. Nach dem gemeinsamen Studium sind die beiden erst einmal getrennte Wege gegangen, um am Ende dann – ausgelöst durch einen Facebook-Post – wieder bei EY zusammenzukommen. Heute arbeiten Julia und Ramona in derselben Abteilung, beide sind Managerin und leiten als Counselorin jeweils ihr eigenes Team. Aber nicht nur auf ihrem Karriereweg haben sie die gleichen Erfahrungen gesammelt. Welche das waren und warum Julia heute schon in Pension sein könnte, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählen die beiden echt und ungeschminkt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, warum es wahre Stärke beweist, Schwäche einzugestehen und warum „fake it till you make it“ nicht der Schlüssel zum Erfolg ist. Lass dich inspirieren – viel Spaß beim Zuhören. Hier kannst du dich mit Julia und Ramona auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
02 Sep 2020 | #01 In the Spotlight: OLIVER SIMON über die Veränderung der Arbeitswelt | 00:32:44 | |
Oliver Simon ist HR Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In der ersten Podcast-Folge spreche ich mit ihm über die Veränderung der Arbeitswelt. Wie ist EY mit den neuen Herausforderungen umgegangen und was nimmt Oliver für sich persönlich aus der COVID-19-Pandemie mit? Eins steht fest: Für das mobile Arbeiten benötigt es neben der Technologie und den Prozessen vor allem die Kultur und das Vertrauen im Unternehmen. Jetzt mit Olli in Kontakt treten: > https://www.linkedin.com/in/oliver-simon-6b0768139 > www.twitter.com/OliverSimonEY Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Karriereseite: www.de.ey.com/karriere www.karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: @eygsacareers facebook.com/EYCareersDeutschland Du bist weiblich und interessiert an einem Karrierestart bei EY? Melde dich bis zum 27. September zu unserem exklusiven Online-Workshop "Future Female Talents@EY" an: www.de.ey.com/karriere/futurefemaletalents | |||
21 Dec 2022 | #61 EY on hold – über ein Comeback in der Wirtschaftsprüfung | 00:19:10 | |
Wie EY zur beruflichen Heimat wurde Karrierewege sind so individuell wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Auch mein Kollege Thomas Wittmann hat schon viel ausprobiert und einen langen Weg hinter sich – von einer Ausbildung in der 5-Sterne-Hotellerie und Arbeit in der Eventbranche über Abstecher ins Headhunting und die Selbstständigkeit bis zur Wirtschaftsprüfung bei EY. Nach einem kurzen Intermezzo in der Industrie ist er heute wieder zurück bei EY und als Manager in der Wirtschafsprüfung tätig. Was ihn zurückgeholt hat? Spannende Aufgaben, echte Herausforderungen und eine gewisse Planungssicherheit für seine berufliche Zukunft. Hier ist er nah am Geschehen einer schnelllebigen Wirtschaft und genießt die Abwechslung. Auch privat hat sich bei ihm einiges verändert: Als Vater von zwei Kindern ist Thomas glücklich darüber, dass er seine Arbeitszeit flexibel gestalten und auch mal zu Hause arbeiten kann: „Egal, wie viel ich arbeiten muss, ich habe Zeit mit meinen Kindern.“
Hör rein und erfahre, wie Thomas seine Rückkehr zu EY wahrgenommen hat und wie er seine Rollen als Vater, Manager und angehender Wirtschaftsprüfer unter einen Hut bringt. Viel Spaß! Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
30 Mar 2022 | #42 Game Changer: Künstliche und menschliche Intelligenz vereint | 00:25:42 | |
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Als Beratungs- und Prüfungsunternehmen unterstützen wir sowohl Kund:innen als auch Mitarbeitende dabei, neue Möglichkeiten für sich zu entdecken und zu nutzen. Dazu gehört auch der Fokus auf Innovationen. Dank unseres Know-hows und unseres Netzwerks können wir neue Technologien nicht nur implementieren, sondern auch mit Mehrwert einsetzen und so die Zukunft mitgestalten. Einer der Vorreiter in dem Bereich ist mein Kollege Reinhard Dalz. Mit seinem Team arbeitet er täglich daran, Technologien in Lösungen zu übersetzen und Innovationen praxistauglich zu machen. Sein Motto: „Die Welt verändert sich sowieso – lieber gestalte ich mit, als dass ich gestaltet werde!“ Welche Chancen und Herausforderungen neue Technologien mit sich bringen, was die menschliche Intelligenz der künstlichen voraushat und für welches Produkt er ein Patent besitzt, verrät Reinhard in dieser Folge. Reinhören lohnt sich!
Vernetze dich mit Reinhard: https://de.linkedin.com/in/reinhard-dalz-5a306586 Erfahre mehr über Digital-Karrieren bei EY: https://www.ey.com/de_de/careers/technology Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere www.de.ey.com/karriere/karriereblog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
20 Jul 2022 | #49 Hast du mal 100 Sekunden? | 00:31:39 | |
Riccarda Crantz & Matthias Heiligenstetter – EY Ripples
Wie können wir als EY den Menschen in unserer Gesellschaft den größtmöglichen Mehrwert bieten? Das ist die Frage, die uns in unserem Engagement antreibt. Mit dem Programm EY Ripples verfolgen wir das Ziel, die Ressourcen einzusetzen, mit denen wir am besten dienen können: mit der Erfahrung, der Zeit und dem Einsatz unserer Mitarbeitenden. Zwei von ihnen sind heute meine Gäste: Riccarda Crantz und Matthias Heiligenstetter. In der Folge vom 23.06.2021 habe ich mit Riccarda und unserem Kollegen Konrad Meyer schon über das gesellschaftliche Engagement von EY gesprochen. Heute gehen wir einen Schritt weiter und werden ganz konkret: Matthias ist nämlich einer der Kolleginnen und Kollegen, die im Rahmen von EY Ripples tatkräftig anpacken. In unserer heutigen Ausgabe von EY Careers Spotlight stellt Riccarda die verschiedenen Möglichkeiten vor, mit denen Mitarbeitende ihren persönlichen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten können und wie wir es in 100 Sekunden schaffen, zu inspirieren und Ideen weiterzugeben. Matthias bereichert unser Gespräch mit seinen Erfahrungsberichten, nimmt uns mit in seine Projekte und zeigt, wie durch EY Ripples ein Mehrwert im doppelten Sinne entsteht – für diejenigen, denen geholfen wird, aber auch für die engagierten Mitarbeitenden selbst. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Riccarda auf LinkedIn. Tritt mit Matthias über LinkedIn in Kontakt. Erfahre mehr über EY Ripples und Matthias‘ Engagement: https://www.ey.com/de_de/corporate-responsibility https://www.ey.com/de_de/corporate-responsibility/wie-alle-an-der-digitalisierung-teilhaben-koennen Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
21 Jul 2021 | #24 In the Spotlight: CARMEN SPRUS über EYCarbon | 00:28:23 | |
Die Dekarbonisierung ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht, unseren Anspruch „Building a better working world“ in der Praxis zu leben. Deshalb fangen wir zunächst bei uns an und werden noch in diesem Jahr CO2-negativ! Gleichzeitig wissen wir, dass wir mit unserem Know-how und unserem Netzwerk einen noch viel größeren Impact erzielen können. Dafür haben wir die Initiative EYCarbon gegründet und begleiten Unternehmen beim Wandel in eine grünere Zukunft. Ins Leben gerufen wurde EYCarbon in Deutschland. „Doch warum sollte es dabei bleiben?“, dachte sich meine Kollegin Carmen Sprus. Sie hat sich dafür stark gemacht, auch in der Schweiz Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren und sie bei der Transformation zu unterstützen – mit beeindruckendem Erfolg. Was sie an ihrem Job so sehr liebt, warum sie jetzt nicht wie geplant in Singapur ist und worüber sie gerade ihre Doktorarbeit schreibt – davon erzählt sie mir heute ganz echt und ungeschminkt. Viel Spaß beim Zuhören! Nimm mit Carmen Kontakt auf: https://ch.linkedin.com/in/carmensprus Erfahre mehr über EYCarbon: https://www.ey.com/en_ch/consulting/carbon Weitere Infos über EY in der Schweiz findest du hier: https://www.ey.com/en_ch/careers karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers https://de-de.facebook.com/EYCareersSwitzerland | |||
18 Aug 2021 | #26 In the Spotlight: ADRIANA FUCHS über das Fast Track Trainee Programm bei EY Österreich | 00:23:06 | |
Geballte Wissensvermittlung und dann nach dem Motto „Learning by Doing“ ab in die Praxis: Das Fast Track Trainee Programm garantiert einen Berufseinstieg auf der Überholspur! Im Rahmen dieses ganz besonderen Programms machen wir Absolvent:innen in nur fünf Monaten fit für ihre künftige Rolle als Consultants. Zur Auswahl stehen dabei zwei verschiedene Schwerpunkte – einer davon ist Accounting & Controlling mit Business Analytics. Hier lernen die Teilnehmer:innen alles, was sie als Berater:innen im SAP-Umfeld wissen und können müssen. Dazu gehören zum Beispiel die vielfältigen Möglichkeiten von SAP, ein fundiertes Prozessverständnis in Finance und Controlling und die Grundlagen des agilen Projektmanagements. Mein heutiger Gast, Adriana Fuchs, hat diesen „Karrieresprint“ im Februar 2021 erfolgreich abgeschlossen und steht bereits mit beiden Beinen im Beraterinnenleben. Wie sie die Zeit als Teilnehmerin erlebt hat, was ihr besonders viel Spaß gemacht hat und wohin ihre berufliche Reise nun gehen soll – all das erzählt sie mir in dieser Folge. Seid gespannt! Vernetze dich mit Adriana: https://at.linkedin.com/in/adriana-fuchs Erfahre mehr über das EY Fast Track Trainee Programm: https://www.ey.com/de_at/careers/fast-track-trainee-programm-sap-consulting Hier kannst du dich direkt für das Fast Track Trainee Programm bewerben: Hier erfährst du noch mehr über EY in Österreich: https://www.ey.com/de_at/careers karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers facebook.com/EYCareersAustria | |||
02 Feb 2022 | #38 In the Spotlight: RICCARDA CRANTZ und JAN BRORHILKER über unsere unternehmerische Verantwortung bei EY | 00:29:49 | |
Mit dem Leitsatz „building a better working world“ geben wir uns selbst nicht nur eine große Vision, sondern auch eine große Verantwortung: für unsere Gesellschaft und Umwelt, aber eben auch für unser eigenes Handeln. Bei unseren Mandant:innen setzen wir schließlich Tag für Tag zukunftsorientierte Projekte um – aber wie stellen wir sicher, dass wir nicht Wasser predigen und selber Wein trinken? Darum kümmern sich unter anderem meine Kolleg:innen Riccarda Crantz und Jan Brorhilker. Mit Fantasie und Hands-on-Mentalität stellen sie sich Fragen wie: „An welchen Stellschrauben können und müssen wir drehen? Wie können wir Strukturen und Prozesse so verändern, dass wir unseren eigenen CO2-Fußabdruck verringern? Und wie schaffen wir es, bei diesem Kulturwandel alle EY-Mitarbeitenden mit ins Boot zu holen?“ In unserer heutigen Folge verraten sie ganz echt und ungeschminkt, wie „Responsible Business“ bei EY aussieht, warum die Kombination aus „Mastermind“ und „Pragmatiker“ so gut funktioniert und welche Projekte ihnen besonders am Herzen liegen. Viel Freude beim Zuhören!
Weitere Folgen zu verwandten Themen: Link zur Folge, wie sich EY für die Umwelt engagiert mit Riccarda und Anna (Spotify) Link zur Folge, wie sich EY für die Umwelt engagiert mit Riccarda und Anna (Apple Podcast) Vernetze dich mit Riccarda: de.linkedin.com/in/riccarda-crantz Tritt mit Jan in Kontakt: de.linkedin.com/in/jan-brorhilker Interessante Details gibt’s im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht: https://assets.ey.com/content/dam/ey-sites/ey-com/de_de/topics/corporate-social-responsibility/ey-nachhaltigkeitsbericht-2020-neu.pdf Erfahre mehr über das gesellschaftliche Engagement von EY und Jans Rolle als COO: de.ey.com/corporate-responsibility de.ey.com/people/jan-brorhilker Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: de.ey.com/karriere karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
05 Jan 2022 | #36 In the Spotlight: JAN FEIGEN über eine Karriere im Transaktionsteam von EY Law | 00:32:10 | |
Jura-Studium? Check. Und jetzt? Viele entscheiden sich für einen Job in der Großkanzlei. Dass es aber auch andere Einstiegsmöglichkeiten beziehungsweise gute Gründe zum Wechseln gibt, darüber sprechen wir heute. Arbeitsrecht, Digital Law, Umweltrecht, M&A und vieles mehr: Die Rechtsberatung EY Law deckt als Full-Service-Beratung alle Bereiche des Wirtschaftsrechts ab – und bietet dazu die Vorteile von EY. Welche das sind, das erzählt uns in dieser Folge mein Kollege Dr. Jan Philipp Feigen, Partner mit globaler Verantwortung für die Transaction Law und in der Region Europe West zuständig für die Private Equity. Er gibt einen Einblick in die Aufgaben und Vorteile für Jurist:innen im Transaktionsteam bei EY Law: Was macht das Arbeiten aus? Wo liegen die Unterschiede zu einer Großkanzlei? Und für wen ist der Einstieg genau das Richtige? Erfahrt es jetzt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Jan Philipp: https://de.linkedin.com/in/dfeigen Hier erfährst du mehr über unsere Rechtsberatung und deine Karrieremöglichkeiten: https://ey-law.de/de_de/karriere Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: karriereblog.ey.com/blog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
16 Feb 2022 | #39 In the Spotlight: STEFANIE KUNZE about mobility opportunities and finding her personal career path within EY | 00:16:26 | |
Stefanie Kunze, Manager Turnaround and Restructuring Strategy, EY-Parthenon
“In any given moment, we have two options: to step forward into growth or step back into safety.” The American psychologist Abraham Maslow is credited with having said that. My colleague Stefanie Kunze seems to have made stepping forward a bit of a habit. She joined our Assurance in Germany right after graduating from university. Wanting to live and work abroad, she decided to go to Switzerland. Her assignment was meant to be for just one year, but instead of going back, she stayed on and applied for a local contract. A few years later, Stefanie decided on yet another bold move – to switch to a different service line. She did just that, and today she works as a manager, giving clients advice on how to transform and restructure their organizations. Join me in finding out what drove Stefanie to develop her career by not only moving to a different country, but also to a different service line. I will be talking to her not only about her achievements, but also her challenges and setbacks, and whether she regrets any of the things she’s done. Enjoy!
Connect with Stefanie: www.linkedin.com/in/stefaniekunze/
Find out more about EY’s Strategy and Transactions: www.ey.com/en_ch/careers/strategy-transactions
More information about EY: Follow EY Switzerland, EY Austria and EY Germany on social media in order to stay up to date and never miss an episode of the EY Careers Spotlight podcast:
Instagram @ey_germany, @ey_switzerland and @ey_austria Facebook @EYCareersDeutschland, @EYCareersSwitzerland and @EYCareersAustria | |||
28 Oct 2020 | #05 In the Spotlight: PATRICIA HEUFERS über Diversity & Inclusiveness | 00:33:25 | |
Die Geschwindigkeit und das Ausmaß des heutigen Wandels wirken oft überwältigend. Doch bei EY hält ein Wert allen Veränderungen stand: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Bei EY arbeiten die unterschiedlichsten Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Erfahrungen, Werdegängen und Spezialisierungen, Menschen mit einer Vielzahl an Kompetenzen. Global sind das 284.000 Menschen mit Perspektiven und Ideen und alle mit demselben Ziel vor Augen: Building a better working world! Ideen bei EY kennen keine geographischen Grenzen, sie sind weder an eine ethnische Herkunft, das Alter oder die sexuelle Orientierung noch an den Bildungshintergrund gebunden - und EY ist das auch nicht. Und genau über diese Vielfalt - die EY so wertvoll macht - spreche ich mit Patricia Heufers. Patricia ist Diversity & Inclusiveness Managerin und erzählt, wie sie ihre Passion für diese Themen entdeckt hat, was genau zu ihren Aufgaben zählt, und wieso auch "Babysteps" in die richtige Richtung schon einen großen Unterschied bewirken können. Trete mit Patricia Heufers in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/dr-patricia-heufers-bb7812182/ Mehr zu D&I erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/diversity-inclusiveness Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören! | |||
23 Nov 2022 | #59 ”Durch meine Teilzeit hier kann ich zu Hause Vollzeit-Papa sein.” | 00:27:59 | |
Familie und Karriere? Simon Niemeier lebt es In der Steuerberatung bei einer der Big Four arbeiten? Klingt nicht ungewöhnlich. Aber als Mann in Teilzeit? Simon Niemeier lebt und liebt es. Gemeinsam mit ihm machen wir den Check: Kann man Beruf und Familie bei EY wirklich vereinen? Welche Unterstützung gibt es aus dem eigenen Team? Was bedeutet es für die Karriere? Und warum gehen immer noch so wenige Väter diesen Schritt? Diese Fragen checke ich im Gespräch gemeinsam mit Simon – natürlich echt und ungeschminkt. Außerdem erzählt er, wie es zu dieser Entscheidung kam und wie seine Woche als Papa von zwei Töchtern und Senior Manager im Team Fördermittelberatung aussieht. Noch mehr über Simon kannst du hier nachlesen oder vernetze dich ganz einfach über LinkedIn mit Simon! Erfahre außerdem mehr über EY als Arbeitgeber und die wichtigsten Fähigkeiten, die wir bei EY suchen! Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und abonniere den Podcast, um die neueste Folge nicht zu verpassen: Instagram: @ey_germany Facebook: @EYCareersDeutschland | |||
01 Feb 2023 | #64 Out & Proud: LGBT+ @ EY | 00:32:30 | |
Fahne schwenken für ein buntes EY Vielfalt und Offenheit machen das Leben bunter! Bei EY sorgen Lisa Hawich und Patrick Grube neben ihrem Arbeitsalltag mit dem EY-Netzwerk „Unity“ dafür. Gemeinsam fördern sie den offenen Austausch und schaffen eine Anlaufstelle für die LGBT+-Community bei EY. Von virtuellen Treffen bis zum CSD nach Berlin – ihre Arbeit für das Netzwerk ist nicht nur innerhalb von EY sichtbar. Trotz dieser Erfolge lassen sie nicht locker und arbeiten weiter an ihrer Agenda und den noch offenen Baustellen. Jetzt reinhören! Du interessierst dich für das Unity-Netzwerk und möchtest mehr darüber erfahren? Dann vernetz dich mit Lisa und Patrick auf LinkedIn! Weitere Infos rund um Diversity bei EY findest du auf unserer Karriere-Website oder im #EYBlog – zum Beispiel in unserem Beitrag mit René zum CSD 2022. Abonniere außerdem diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und immer up to date zu bleiben. | |||
13 Oct 2021 | #30 In the Spotlight: OLIVER HEISTER über das LGBT+Netzwerk „Unity“ bei EY | 00:27:41 | |
Was ist eigentlich der Kitt, der in einer Organisation wie EY 284.000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern zusammenhält? Wie tauschen die Menschen Informationen untereinander aus? Wie finden sie einander, um Dinge gemeinsam voranzutreiben und sich gegenseitig zu unterstützen? Sie schließen sich in Netzwerken zusammen! Bei uns verbindet eine Vielzahl professioneller Netzwerke die Kolleginnen und Kollegen in allen Erdteilen miteinander. Eines davon ist Unity, das globale EY-Netzwerk für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle sowie für Menschen mit sexuellen Orientierungen oder geschlechtlichen Identitäten, die sich mit diesen Bezeichnungen nur unzureichend identifizieren können. Mein heutiger Gesprächspartner ist Oliver Heister, eines von vielen tausend Unity-Mitgliedern weltweit. Nachdem der Juni als „Pride Month“ bereits ganz im Zeichen von Gleichberechtigung und Diversität stand, wurde Oliver gemeinsam mit vier weiteren Kolleg:innen von EY als PROUT PERFORMER ausgezeichnet. Damit agiert er als Rollenvorbild in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und leistet seinen Beitrag für mehr Chancengleichheit im Arbeitsalltag. Mit ihm spreche ich – ganz echt und ungeschminkt – unter anderem über die Vorteile von Vielfalt und darüber, wie man in einem Netzwerk überhaupt die richtigen Menschen zusammenbringt. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Oliver: https://www.linkedin.com/in/oliver-heister-581745110/ Schau dir an, was Vielfalt und Inklusion für uns bedeuten: https://www.ey.com/de_de/diversity-inclusiveness Hier erfährst du noch mehr über EY und wie es ist, hier zu arbeiten: www.de.ey.com/karriere karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
20 Jan 2021 | #11 In the Spotlight: ANNALENA SCHRÖDER über ihr virtuelles Auslandspraktikum | 00:24:44 | |
Ein Praktikum soll Studierenden die Möglichkeit geben, in aktuelle Projekte reinschauen zu können, an spannenden Themen mitzuarbeiten, die im Studium erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden und ganz wichtig: Teil eines bestehenden Teams zu werden und die jeweilige Unternehmenskultur zu spüren und mitzuerleben. Doch geht das auch von zu Hause aus? So ganz ohne physische Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen? Ohne das Bürogebäude von innen zu sehen oder vor Ort beim Mandanten hautnah dabei zu sein? Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass wir alt bewährtes auch einmal neu denken müssen, dass wir neue Möglichkeiten schaffen müssen – vor allem für Studierende, die über ein Praktikum ein Unternehmen kennenlernen möchten. Ich freue mich daher sehr, Annalena Schröder in der heutigen Folge begrüßen zu können und mit ihr über eine Praktikums-Welt zu sprechen die ganz und gar virtuell stattfindet.
Jetzt mit Annalena in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/annalena-schröder-86777a17a/
Noch mehr zum Thema virtuelles Praktikum liest du hier auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/09/08/flexibel-und-mobil-im-praktikum-ey/
Hier kommst du zur aktuellen Stelle, wenn du ein virtuelles Auslandspraktikum bei uns absolvieren möchtest: http://m.rfer.us/EYSQbBl8c
Werde Teil unserer EY Talent Community und profitiere von exklusiven Angeboten: www.de.ey.com/karriere/talentcommunity
Noch mehr von EY erfährst du auf unserer Webseite und dem Karriereblog. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
02 Jun 2021 | Women in the Spotlight: KATHARINA WEGHMANN | 00:41:50 | |
Katharina Weghmann wollte mit 30 Jahren die Marketingabteilung eines großen Unternehmens leiten und war eigentlich auf dem besten Weg dahin, dieses Ziel zu erreichen. Doch mit 28 – die Welt erlebte gerade die schwerste Finanzkrise seit fast einem Jahrhundert – stellte sie plötzlich alles infrage.Sie beendete ihre erste Karriere und startete in den USA ihre zweite, indem sie den Ursachen der Finanzkrise auf den Grund ging und nach Wegen suchte, wie solche Entwicklungen zukünftig verhindert werden können. Seitdem ist Katharina unermüdlich im Einsatz für ihr ganz persönliches Ideal – eine Wirtschaftswelt mit Unternehmen, die ihrer Verantwortung als Teil der größeren Gesellschaft maximal gerecht werden. Wie, wo und wann sie dieses Ideal entwickelt hat und auf welchen Wegen sie zu ihrer Position als Partnerin und Head of Integrity bei EY gekommen ist, darüber spreche ich heute mit Katharina. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Katharina: https://www.linkedin.com/in/corporateintegrity/ Informiere dich über die Forensic & Integrity Services: https://www.ey.com/de_de/forensic-integrity-services Noch mehr über EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere GSA Careers – Building a better working world (ey.com) Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
01 Sep 2021 | #27 In the Spotlight: Jubiläumsfolge - DANA SCHILLING über ein Jahr EY Careers Spotlight | 00:26:32 | |
Das Best-of aus einem Jahr „EY Careers Spotlight“: So schnell verfliegt die Zeit! Im September 2020 startete unser Podcast. Seitdem interviewt Dana Schilling Expert:innen, Vordenker:innen und inspirierende Persönlichkeiten bei EY rund um Themen wie nachhaltiges Wirtschaften, Innovation, Berufseinstieg, Weiterentwicklung und Wellbeing. Zum Jubiläum gibt es den Rückblick auf 30 spannende Folgen mit 39 ganz unterschiedlichen Gästen. Dana bringt ein paar Lacher und Lieblingsmomente mit, und vielleicht verrät sie auch ein bisschen mehr über ihren eigenen Weg zu und bei EY. Neben einem Ausblick auf die Podcast-Staffel 2 gibt es ein weiteres Highlight: Du hast die Chance, attraktive Preise zu gewinnen! Dafür musst du nur an unserer Umfrage auf unseren Social-Media-Kanälen teilnehmen oder deine Themenwünsche per E-Mail an uns senden und schon bist du im Lostopf. Also reinhören und mitmachen! Vernetze dich mit Dana: https://www.linkedin.com/in/schillingdana/ Mehr über Karriereperspektiven bei EY erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/ Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel mit mega Preisen findest du hier: https://www.ey.com/de_de/careers | |||
03 Aug 2022 | #50 Karriere in der Steuerberatung - sag niemals nie. | 00:29:14 | |
Über Kreativität und bekannte Gesichter in der Steuerberatung „Möchtest du nicht bei EY anfangen?“ Mein Gast Markus Stefaner hatte diese Frage früher immer mit einem deutlichen „Nein“ beantwortet. Dann ging er aber doch – zu Übungszwecken – zu einem Vorstellungsgespräch. Heute, 17 Jahre später, ist er Partner International Tax und Transaction Services bei EY in Österreich. In dieser Folge verrät Markus mir, warum er damals auf keinen Fall bei EY anfangen wollte, welche Rolle seine Familie dabei gespielt hat und was ihn letztlich doch überzeugte, in die Steuerberatung einzusteigen. Wir sprechen aber nicht nur über seinen Start bei EY, sondern auch über seinen Karriereweg bis zum Partner. Echt und ungeschminkt erzählt Markus von seinem Berufsalltag und erklärt, was sein Job mit Kreativität zu tun hat und warum EY für ihn auch immer irgendwie Familie sein wird. Lasst euch inspirieren – viel Spaß beim Zuhören. Hier kannst du dich mit Markus auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite. Folge uns auch auf Instagram und Facebook, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen. | |||
15 Feb 2023 | #65 New Work: vom Flurfunk ins Home Office | 00:25:14 | |
Kennst du den neuesten Büro-Gossip? Unsere Kollegin Alessa Münch weiß immer, was ihr Team umtreibt – trotz Home Office und der Arbeit in Teilzeit. Als Direktorin im Bereich Change, Communication & Learning ist sie das Thema New Work offen angegangen und hat viele Möglichkeiten geschaffen, um den Kontakt und den Austausch innerhalb ihres Teams zu stärken. Ihre Erfahrungen und kreativen Ideen entwickelt sie mit ihren Mitarbeitenden nicht nur ständig weiter, sondern konnte sie auch schon an eine ganz spezielle Zielgruppe weitergeben.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Hier geht es zur Folge mit Katharina Luh oder vernetz dich auf LinkedIn mit Alessa. Weitere Einblicke in das Thema „New Work“ mit Alessa findest du auch bei Transformation Tacheles. Hör doch mal rein!
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung! | |||
06 Jul 2021 | #23 In the Spotlight: FRANCESCO PISANI über die EY Start-Up Academy | 00:32:52 | |
Im Zuge der digitalen Transformation sorgen technologische Innovationen für immer neue Lösungen und Produkte. Entwickelt werden diese häufig von Start-ups, die somit ein wichtiger Motor des Fortschritts sind. Die EY Start-up Academy fördert innovative Jungunternehmen im Bereich der Finanztechnologie. Die Start-ups profitieren dabei nicht nur von Workshops und Trainings, sondern erhalten auch Starthilfe, indem EY ihnen den Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern ermöglicht und sie mit potenziellen Investoren zusammenbringt. Francesco Pisani kümmert sich darum, den Gründerinnen und Gründern in der schwierigen Anfangsphase zu helfen. Mit ihm spreche ich heute unter anderem darüber, warum EY die Start-up Academy eingerichtet hat und auf welche Weise er und seine Kolleginnen und Kollegen Start-ups unterstützen. Viel Spaß beim Zuhören! Du hast ein Start-up im Tech- oder FinTech Bereich? Alle Infos zum Programm und zur Teilnahme findest du hier: https://startup.ey.com/academy/how-far-can-you-go
Francesco und sein Team haben einen eigenen Podcast über die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche. Hört gerne mal rein! https://www.ey.com/de_de/podcasts/ey-fintech-beyond Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere GSA Careers – Building a better working world (ey.com) Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
22 Dec 2021 | #35 In the Spotlight: ANNA KRAUS und JASMINE SLADEK über den EY Tech MBA | 00:25:10 | |
Trends und Technologien entwickeln sich ständig weiter. Nur wer am Ball bleibt und sich persönlich und fachlich weiterentwickelt, kann auch Dinge vorantreiben. Deswegen bieten wir gemeinsam mit der renommierten Hult International Business School seit einiger Zeit ein ganz besonderes Weiterbildungsformat an: den EY Tech MBA. In dieser Folge geben uns meine Kolleginnen Anna Kraus und Jasmine Sladek einen Einblick in das MBA-Programm: Jasmine hat vor kurzem den Master abgeschlossen, und Anna begleitet mit dem EY Learning Team das Programm. Die beiden erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken: Was genau steckt hinter dem EY Tech MBA? Wie wird das Know-how vermittelt? Und für wen ist der MBA genau das Richtige? Erfahrt es jetzt. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Anna und Jasmine: https://de.linkedin.com/in/anna-kraus-941a891b8 https://de.linkedin.com/in/jasmine-maria-sladek-2b648216a Mehr über den EY Tech MBA und deine personalisierte Karriereentwicklung erfährst du hier: https://www.ey.com/en_gl/tech-mba https://www.ey.com/de_de/careers/personalized-career-development Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: karriereblog.ey.com/blog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
21 Sep 2022 | #53 Female Empowerment: Für mehr X-Chromosomen im Tech-Bereich | 00:23:34 | |
Women in the Spotlight: Sandra Zahn über Abschied und Ankommen Stell dir vor, du arbeitest seit 18 Jahren erfolgreich in einem Unternehmen und hast dort deine Komfortzone gefunden. Und dann bekommst du ein Jobangebot durch einen Ex-Kollegen. Würdest du wechseln? EY-Partnerin Sandra Zahn hat es gemacht. Sie ist vor sieben Jahren neu bei EY eingestiegen und verantwortet heute die Due Diligence für die gesamte Region Europe West. In dieser Folge unter dem Motto „Women in the Spotlight“ erzählt Sandra, was sie damals überzeugte, mit EY ihre Karriereweichen neu zu stellen. Ob sich der mutige Schritt gelohnt hat? Darüber redet sie ganz echt und ungeschminkt. Erfahre außerdem, wie ein Termin in der Pathologie ihren ursprünglichen Berufswunsch veränderte und wie sie heute ihre IT-Leidenschaft an weibliche Nachwuchstalente weitergibt, damit „mehr X-Chromosomen“ ihren Weg in den Tech-Bereich finden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Sandra auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriere-Website und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpass keine Folge: Abonniere einfach EY Careers Spotlight und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung! | |||
24 Nov 2021 | #33 In the Spotlight: BETTINA KEHRLE und JAN-RAINER HINZ darüber, wie heute und in Zukunft bei EY gearbeitet wird | 00:30:10 | |
In unserer allerersten Podcast-Folge sprachen wir darüber, wie die Pandemie die Arbeitswelt durcheinanderwirbelt und wie EY mit den herausfordernden Umständen umgeht. Jetzt ist es an der Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen: Wo stehen wir? Hat sich das Arbeiten bei EY dauerhaft verändert? Was sind Impulse für die Zukunft? Meine lieben Kolleg:innen Bettina Kehrle und Jan-Rainer Hinz nehmen uns in dieser Folge mit in die neuen Arbeitsrealitäten bei EY. Die beiden treiben das Thema engagiert im Unternehmen voran und erzählen echt und ungeschminkt, wo Home Office an seine Grenzen stößt und wie bei EY neue hybride Modelle, also ein Mix aus Arbeiten im Office, bei Mandant:innen und von Zuhause, Gestalt annehmen. Dabei dürfen natürlich weder unsere steile Lernkurve für die Mitarbeitenden noch der Spaß an der Arbeit zu kurz kommen. Kann das gelingen? Und wenn ja, wie? Lausch jetzt hinter die Kulissen. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Bettina und Jan-Rainer: www.linkedin.com/in/bettina-kehrle-7b813abb www.linkedin.com/in/jan-rainer-hinz-251695144 Mehr über flexibles Arbeiten bei EY und deine Benefits erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/flexibility-mobility www.ey.com/de_de/careers/corporate-benefits Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: karriereblog.ey.com/blog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
16 Mar 2022 | #41 Unterstützung in allen Lebenslagen: Krisen- und Trauerbegleitung bei EY | 00:42:28 | |
Krisen und Trauer kommen oftmals plötzlich, bewirken große Einschnitte aber gehören zum Leben einfach dazu. Sie können jede:n von uns betreffen und sind sie einmal da, gehen sie nicht von jetzt auf gleich wieder weg. Aber was macht man, wenn das Schicksal zuschlägt? Wenn man beruflich mitten im Leben steht und parallel zu Hause Sterbeprozesse begleitet oder aber die Kinder und gleichzeitig die eigenen Eltern betreut? Bei EY gehen wir mit dem Thema bewusst sensibel um, denn wir wissen: Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur „Human Resources“, sondern vor allem Menschen, die ihr Seelenleben überallhin mitnehmen – auch an den Arbeitsplatz. In unserer heutigen Folge gibt meine Kollegin Petra ganz echt und ungeschminkt Einblicke in ihre Arbeit als Krisen- und Trauerbegleiterin bei EY. Sie berichtet von Trauer- und Freudentränen, räumt mit dem Taschentücher-Mythos auf und gibt praktische Tipps für Mitarbeitende und Führungskräfte. Außerdem erzählt meine Kollegin Jessica von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Trauer – und mit der Begleitung durch Petra. Es wird also interessant und bewegend zugleich! Tritt mit Jessica in Kontakt: https://de.linkedin.com/in/jessica-dages-9aa547a4 Vernetze dich mit Petra: https://de.linkedin.com/in/petra-sutor-932733125 Petras Buch „Trauer am Arbeitsplatz“ gibt es hier: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/trauer-am-arbeitsplatz-011212.html Erfahre mehr über unsere Unternehmenskultur und Arbeitsweise: https://www.ey.com/de_de/careers/what-its-like-to-work-here Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: de.ey.com/karriere https://www.ey.com/de_de/careers/karriereblog Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
14 Sep 2022 | Women in the Spotlight: EVA-MARIA BERCHTOLD über ihre berufliche Reise und ihren persönlichen Ausgleich zum Arbeitsalltag | 00:20:51 | |
Manchmal kommt es anders, als die anderen denken Die Eltern hatten sich für ihre Tochter eigentlich keine Karriere als Akademikerin gewünscht. Eva-Maria Berchtold studierte trotzdem – oder gerade deswegen. Wegen der Möglichkeit, parallel zu promovieren, entschied sie sich anschließend für EY als Arbeitgeber. Um sich auf neue Ziele zu fokussieren, brach sie die Doktorarbeit allerdings ab. Dem Drang nachgehend, die Provinz unbedingt zu verlassen, machte sie beruflich Station in New York, Prag, Linz und Wien – jetzt genießt sie das ruhige Landleben als Ausgleich zum manchmal hektischen Business. Eva-Maria probiert sich gern aus und stellt sich immer wieder neuen Herausforderungen, aber EY ist sie seit drei Jahrzehnten treu. Heute ist sie Partnerin und Strategy-and-Transactions-Leaderin bei EY Österreich. Hier hat sie nicht nur ihr berufliches, sondern auch ihr privates Glück gefunden. Was es damit auf sich hat und wie sich Eva-Maria die Zukunft vorstellt, verrät sie echt und ungeschminkt in dieser Folge von Women in the Spotlight. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Eva-Maria auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und zu EY Österreich als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpass keine Folge: Abonniere einfach EY Careers Spotlight und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung! | |||
15 Sep 2021 | #28 In the Spotlight: JUDITH JÄGER und THOMAS ZÖRNER über Inclusiveness bei EY | 00:29:35 | |
JUDITH JÄGER und THOMAS ZÖRNER über Purple Champions und Inclusiveness Die Paralympics haben es wieder eindrucksvoll gezeigt: Eine Behinderung ist kein Hindernis, starke Leistungen zu vollbringen. Das gilt nicht nur für den Sport, sondern auch für alle anderen Bereiche. Deshalb setzen wir bei EY auf individuelle Förderung und Inklusion in einer offenen Kultur. Doch wie sieht das im Berufsalltag aus? In dieser Folge berichten die Kolleg:innen Judith Jäger und Thomas Zörner, wie sie sich bei EY für Menschen mit Behinderung engagieren. Ob Beratung, Interessenvertretung, das Netzwerk „Purple Champions“ oder Events für Menschen mit und ohne Behinderung: Unsere beiden Gäste erzählen vom vielfältigen Angebot – und von persönlichen Erfahrungen. Wie gut gelingt die Inklusion im Berufsleben tatsächlich? Jetzt reinhören! Vernetze dich mit Judith und Dana: www.linkedin.com/in/judith-jaeger www.linkedin.com/in/schillingdana Mehr über Karriereperspektiven bei EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
23 Mar 2022 | Women in the Spotlight: VANESSA LAURA VLACHOS von der Wirtschaftsprüfung zur Life-Coachin | 00:31:51 | |
Wo eine Tür sich schließt, öffnet sich eine neue ... Habt ihr das auch schon erlebt? Es gibt Ereignisse im Leben, die uns ausbremsen, manchmal völlig aus der Bahn werfen, innehalten lassen. Häufig sind das im Rückblick die Momente, in denen wir einen neuen Weg einschlagen, Dinge radikal ändern. So ist es auch meinem heutigen Gast ergangen. Die ersten Jahre ihrer Karriere verbrachte meine Kollegin Vanessa in der Wirtschaftsprüfung, wo sie Jahresabschlüsse unserer Mandant:innen prüfte. Doch dann gab es eine entscheidende Zäsur, auf die ein radikaler Richtungswechsel folgte. Heute arbeitet sie noch immer bei EY, aber sie widmet sich ganz anderen Aufgaben. In dieser Folge spreche ich mit Vanessa über ihre Anfänge bei EY und ihre nächsten Schritte in der Wirtschaftsprüfung, zum Steuerberaterexamen und was danach kam. Sie erzählt ganz echt und ungeschminkt, wie sie erkannt hat, dass sie einen neuen Weg gehen wollte – und wohin sie dieser Weg inzwischen geführt hat. Viel Spaß beim Zuhören!
Vernetze dich mit Vanessa: https://www.linkedin.com/in/vanessa-laura-vlachos-975585169/ Mehr über Karriereperspektiven in unserer Steuerberatung erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/tax Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
12 May 2021 | #19 In the Spotlight: MATHIAS HEINRICH über seinen Weg zurück zu EY | 00:20:46 | |
Jedes Jahr heißen wir eine Vielzahl neuer Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, der Schweiz und Österreich bei uns herzlich Willkommen. Egal ob im Rahmen eines Praktikums, des Einstiegs direkt nach dem Studium oder mit Berufserfahrung – bei EY gibt es zahlreiche Möglichkeiten Teil des Teams zu werden. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie holen das Beste aus sich heraus, indem Sie Dinge voranbringen und entscheidend besser machen. Und es gibt keinen Zweifel: Eine Karriere bei EY ist vielfältig und herausfordernd. Doch verlassen uns Kolleginnen und Kollegen auch von Zeit zu Zeit, weil sie etwas Neues ausprobieren wollen, andere Aufgaben übernehmen oder eine andere Branche kennenlernen wollen. Eine Kündigung ist dabei nicht zwingend auch ein Abschied für immer. Viele unserer neuen Mitarbeitenden sind ehemalige EY-Kolleginnen und Kollegen, die durch neue Sichtweisen und Erfahrungen gestärkt zu uns zurückkehren und uns alle bei unserer Arbeit bereichern. Ich freue mich besonders, einen dieser besagten Kollegen Mathias Heinrich heute im Podcast zu Gast zu haben und von ihm zu erfahren, warum er damals EY verlassen hat und wie es dazu kam, dass er nun wieder Teil des EY-Teams ist. Trete jetzt mit Mathias in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/highestperformingteams/ Noch mehr von EY erfährst du hier: https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
22 Jun 2022 | #47 Wenn das Risiko zum Alltag gehört – Risikomanagement bei EY | 00:25:17 | |
Nach 30 Jahren alles auf Anfang Wir alle tun es ständig, wenn auch häufig unbewusst: Wir wägen ab. Es liegt in der Natur des Menschen, ständig Schätzungen über das Verhältnis von Risiko und Chance vorzunehmen. Das hat auch mein heutiger Gast Markus Böhl getan, bevor er nach vielen Jahren seinen „sicheren Hafen“, die Steuerberatung, verlassen und einen neuen Weg eingeschlagen hat. Er segelt noch immer unter der Flagge von EY – jetzt aber in für ihn unbekannten Gewässern, nämlich im Risikomanagement. Hier geht es um vielfältige Themen wie Geldwäsche, Mandatsannahme-Prozesse und potenzielle Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex. Ich spreche mit Markus echt und ungeschminkt über seinen eher unerwarteten internen Neuanfang und die spannenden, aber manchmal auch weniger schönen Facetten seines zweiten Berufslebens. Außerdem verrät er uns, was es bedeutet, nach fast 30 Jahren die Steuerberatung hinter sich zu lassen und voll auf Risiko zu gehen. Vernetze dich mit Markus auf LinkedIn. Mehr über deine Karriereperspektiven erfährst du hier. Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
11 May 2022 | #45 EY on hold – von EY in die Industrie und wieder zurück | 00:19:12 | |
Einmal Industrie und zurück Heute spreche ich echt und ungeschminkt mit einem Kollegen, der sich vor längerer Zeit entschieden hatte, EY zu verlassen. Christian Graf-Abersfelder hatte sich nach neun Jahren in der Beratung einen Job gewünscht, in dem er mit frischem Blick auf die Dinge schauen konnte. Dieser Wunsch führte ihn schlussendlich in die Industrie. Doch nun ist er wieder da – wie viele andere Kolleg:innen auch, die nach einem beruflichen Abenteuer abseits von EY wieder zu uns zurückkehren. Während Christian sein neues berufliches Metier erkundete, sind wir mit ihm in Kontakt geblieben. Denn uns ist es wichtig, dass wir nicht alle Brücken zu unseren Kolleg:innen abbrechen, wenn sie kündigen. Und das hat viele Vorteile: So erfuhren wir, dass Christian in seinem neuen Job erkannt hatte, wie sehr er das Arbeiten bei EY immer noch schätzte und gerne zurück in den Berufsalltag eines Beraters kehren möchte. Nun ist er wieder einer von uns! Heute berichtet er darüber, wie es kam, dass er gegangen ist, und wie er kurze Zeit später wieder zurückgefunden hat. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über Karriereperspektiven in unserem Immobilienbereich erfährst du hier. Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier. Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
27 Oct 2021 | #31 In the Spotlight: KATIE YOUNG about her transition from surgeon to a health and life sciences consultant | 00:19:20 | |
Today’s episode of our EY Careers Spotlight podcast will be in English as I will be speaking to one of my British-born colleagues about her mind-boggling career change. Katie joined EY Switzerland in February 2021 as a Senior Consultant. In that role, she helps organizations in the health sector to transform, grow and improve. She has worked in that industry for many years, but her specialization had been a very different one: Katie is a highly skilled plastic surgeon. After receiving degrees in neuroscience, medicine and trauma science, Katie trained and worked in reconstructive plastic surgery for a number of years. In fact, she had a brilliant career ahead of her. However, there was something that she felt wasn’t quite right, so she decided to change her career path. Join me in finding out why Katie is no longer wearing surgical blues and what drove her to become a Senior Consultant at EY instead. Enjoy!
Connect with Katie: https://www.linkedin.com/in/katie-young-4920a2118/
Find out more about EY’s Consulting Services: https://www.ey.com/en_ch/consulting
More information about EY: https://www.ey.com/en_ch/careers https://karriereblog.ey.com/blog/ https://www.instagram.com/ey_switzerland/ https://www.instagram.com/ey_germany/ https://www.instagram.com/ey_austria/
| |||
15 Mar 2023 | #67 Bewerbungstipps: Wie du im Vorstellungsgespräch punktest und was du über Gehaltsverhandlungen wissen solltest | 00:27:30 | |
Das Vorstellungsgespräch: Gehalt und andere beliebte Fragen Schon mal im Bewerbungsgespräch geflunkert? Ob das eine gute Idee ist und was erfolgsversprechender ist, erzählt unsere Kollegin Valérie Leibrock im zweiten Teil unserer Bewerbungstipps. Als Recruiterin hat sie schon viele Gespräche mit Bewerber:innen geführt. In dieser Folge gibt sie dir handfeste Tipps, wie du deine persönlichen Stärken erkennst und am besten reagierst, wenn du eine Frage nicht beantworten kannst. Du erfährst, wie Vorstellungsgespräche üblicherweise strukturiert sind und welche Fachfragen kommen können. Außerdem bekommst du wertvolle Einblicke in den Ablauf von Gehaltsverhandlungen. Du hast noch Fragen rund ums Bewerben bei EY? Dann vernetz dich mit Valérie auf LinkedIn! Hier geht es zum ersten Teil unserer Bewerbungstipps. Den passenden Bereich für deinen Einstieg bei EY findest du mit unserem EY Jobmatcher. | |||
04 Aug 2021 | #25 In the Spotlight: STEFAN KRÄMER über seine Vorbereitung auf die Berufsexamina | 00:41:50 | |
STEFAN KRÄMER über die Berufsexamina in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Sie sind ein wichtiger Schritt für eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: die Berufsexamen im jeweiligen Fachgebiet. Sie gelten als extrem schwer – aber was ist wirklich dran und wie läuft das Ganze ab? Das erzählt jemand, der es wissen muss: Stefan Krämer. Er kam 2012 zu EY und ist heute als Manager in unserer Wirtschaftsprüfung tätig. In den letzten Jahren hat Stefan beide Prüfungen abgelegt. Ob das alles so glattlief, was sich nebenher in seinem Leben getan hat und was er im Rückblick anders machen würde, darüber mehr in dieser Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Stefan: www.xing.com/profile/Stefan_Kraemer88 Informiere dich über unsere Benefits, wie beispielsweise die Förderung von Berufsexamina: www.ey.com/de_de/careers/benefits-und-corporate-social-responsibility Mehr über Karriereperspektiven in unserer Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung erfährst du hier: www.ey.com/de_de/careers/assurance www.ey.com/de_de/careers/tax Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
14 Apr 2021 | #17 In the Spotlight: MARTINA ODERMATT und PHILIPPE FRUTIGER über Recruiting in Zeiten von COVID-19 | 00:32:24 | |
Seit nunmehr über einem Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie. Sie hat unser Leben in allen Bereichen stark verändert. Auch das Recruiting bei EY wurde durch die Pandemie stark beeinflusst. Wir haben ziemlich schnell alle Bewerbungsgespräche auf virtuelle Interviews umgestellt. Nur noch ca. 5% der finalen Gespräche finden vor Ort und unter strengster Einhaltung aller Hygienevorschriften statt. Martina Odermatt und Philippe Frutiger aus Zürich verraten in dieser Folge, wie das Recruiting bei EY aktuell in der Schweiz abläuft, welche Tipps sie für euch und eure virtuelle Bewerbungsgespräche haben und welche Wege sie zu EY geführt haben. Jetzt mit Martine und Philippe in Kontakt treten: Martina: https://www.linkedin.com/in/martinaodermatt Philippe: https://www.linkedin.com/in/philippe-frutiger-41a27273/ Noch mehr Tipps, wie du Video-Calls richtig vorbereitest, findest du in diesen Beiträgen auf unserem Karriereblog: > https://karriereblog.ey.com/2020/10/27/bewerbungshacks-videocalls-richtig-vorbereiten/ > https://karriereblog.ey.com/2020/11/17/bewerbungshacks-videocalls-meistern/ Das Video von Laszlo und Philippe, wovon im Interview die Rede ist, findest du hier: https://www.facebook.com/322107231134243/videos/249273666186648 Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
17 Nov 2021 | Women in the Spotlight: KATHRIN LEEB über ihren Karriereweg im Finanzdienstleistungssektor | 00:25:41 | |
Women in the Spotlight: Kathrin Leeb
Von der Küste Westafrikas über Südostasien und Madrid nach Bayern und vom Praktikum bis zur globalen Führungsrolle in einer Großbank – meine Kollegin Kathrin Leeb ist in ihrem Leben schon weit (herum)gekommen. Viele Jahre ihres beruflichen Lebens waren geprägt vom Aufstieg, bevor der Ausstieg einen neuen, ganz anderen Lebensabschnitt einläutete. Als Director für Transformation und Leader für Diversität und Inklusion in den Financial Services von EY Deutschland sind Vielfalt und Wandel ihre Themen, die auch in ihrem Privatleben eine große Rolle spielen. In der heutigen Folge „Women in the Spotlight“ erzählt Kathrin von ihrem Werdegang und von den Veränderungen, die sie auf ihrem Weg erlebt und auch immer wieder selbst angestoßen hat und die ihr Leben so sehr bereichert haben. Viel Spaß beim Reinhören! Vernetze dich mit Kathrin: de.linkedin.com/in/kathrin-leeb Erfahre mehr über deine Karrieremöglichkeiten als Berater:in bei EY: ey.com/de_de/careers/consulting Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: de.ey.com/karriere karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @eygermany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
15 Sep 2020 | #02 In the Spotlight: LAURA BEILKE und LARS GEISLER über ihre Tätigkeit als EY Campus Scout | 00:24:26 | |
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit zwei tollen Persönlichkeiten, deren Passion es ist und war, anderen, die auf der Suche nach Inspiration in Bezug auf ihre Karriereplanung (bei und mit EY) sind, Alltagseinblicke, vor allem hinter die Kulissen von EY, zu geben. Meine Gäste sind Laura und Lars und sie berichten über ihre Tätigkeiten als EY Campus Scouts. Die EY Campus Scouts sind für Studierende DIE Ansprechpartner auf Augenhöhe, für uns als EY der verlängerte Arm an den Hochschulen und für die Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen, fleißige Helfer bei Karriere-Events. Laura war für ein Praktikum bei EY in New York eingesetzt und hat anschließend ihre Rolle als EY Campus Scout übernommen. Lars hat mit seiner Campus Scout – Tätigkeit den ersten Schritt in Richtung Karriere gemacht und ist mittlerweile als Consultant bei EY tätig. Was zählt zu den Aufgaben eines EY Campus Scouts und welche Erfahrungen haben die beiden bisher gemacht? Das und vieles mehr erfahren wir in der aktuellen Folge. Direkt mit Laura und Lars in Kontakt treten: Laura: https://www.linkedin.com/in/laura-beilke-227939196/ Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-geisler-0bba52137/ Noch mehr über die EY Campus Scouts und unsere Map mit allen aktuellen Campus Scouts findest du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/fuer-bewerber-ihr-kontakt-zu-ey Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere www.karriereblog.ey.com Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland Viel Spaß beim Zuhören! | |||
04 May 2022 | Women in the Spotlight: KATHARINA LUH über ihre Promotion, ihren Quereinstieg und Intrapreneurship bei EY | 00:27:31 | |
WITS: Katharina Luh, Partnerin Change, Communication and Learning
Wer sich im Promotionsstudium mit der Darstellung der Komplexität von Identitäten in der neuseeländischen Gegenwartsliteratur befasst hat und dann in die Beratung geht, darf ganz klar als Quereinsteigerin bezeichnet werden. In dieser Folge ist Katharina bei mir zu Gast, und sie hat den Quereinstieg bei EY vor rund zehn Jahren nicht nur mit Bravour gemeistert, sondern sich seitdem zur Partnerin weiterentwickelt, die bei uns die Themen Change, Communication und Learning verantwortet. Gemeinsam mit ihrem Team hilft Katharina Mandant:innen, aber auch Kolleg:innen dabei, den Wandel, insbesondere den digitalen Wandel, zu meistern. Dass sie einmal Veränderungsprozesse begleiten würde, war nicht unbedingt abzusehen, als sich Katharina an der Universität intensiv mit kulturwissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt hat. Heute spreche ich mit Katharina darüber, wie sie ihren Quereinstieg bei EY erlebt hat und wie es war, als promovierte Kulturwissenschaftlerin in die Beratung zu gehen. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharinaluh/ Mehr über EY als einen Arbeitsplatz für alle erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/diversity-inclusiveness Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland | |||
09 Jun 2021 | #21 In the Spotlight: TANJA FINGAS & MARCEL SCHMITT über ihre Auslandserfahrungen in den USA | 00:38:35 | |
Für das eigene Unternehmen ins Ausland zu gehen ist ein Schritt, der nicht nur in fachlicher, sondern auch in persönlicher Hinsicht Horizonte öffnet. EY ist an mehr als 700 Standorten in 150 Ländern der Welt aktiv, und so stehen die Chancen recht gut, für eine gewisse Zeit auch fernab der Heimat zu arbeiten. Eine von vielen Möglichkeiten bietet zum Beispiel das German Business Network (GBN) von EY. Das ist ein Netzwerk von 250 Professionals in Prüfung und Beratung, die Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich unterstützen. Tanja Fingas und Marcel Schmitt haben ihren Lebensmittelpunkt für jeweils drei Jahre zum GBN in die USA verlegt. Von ihnen möchte ich erfahren, wie es sich anfühlt, in eine andere Kultur einzutauchen, welche Herausforderungen sie meistern mussten und welchen Teil der amerikanischen Arbeitskultur sie gerne nach Deutschland mitbringen möchten. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Tanja und Marcel in Kontakt Tanja: https://www.linkedin.com/in/tanja-fingas-64115585/ Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-schmitt-87bb3999/ Auch als Trainee oder Praktikant:in bei EY kannst du im Ausland eingesetzt werden. Wie es ist, remote in New York zu arbeiten, erfährst du in diesem Interview mit unserer Kollegin Hannah: https://karriereblog.ey.com/2020/09/01/mit-ey-remote-in-new-york/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
29 Sep 2021 | #29 In the Spotlight: GLADYS WEIDERMANN über die EY-Initiative ”Better together through the Pandemic” | 00:33:15 | |
Die Lieblings-Fußballmannschaft im vollen Stadion anfeuern, Konzerte in großen Hallen miterleben, am Wochenende ins Theater, Kino oder Restaurant gehen? Vor 2020 ganz normal. Doch mit Ausbruch der Pandemie mussten und müssen wir alle auf vieles verzichten, was vorher selbstverständlich war und das Leben schöner macht. Mitten in dieser verrückten Zeit haben sich einige Kolleginnen und Kollegen bei EY gefragt: Wie können wir unseren Mitarbeitenden und ihren Familien das bieten, was sie gerade am meisten vermissen – und dadurch das eigentlich Unmögliche, so gut es geht, möglich machen? So entstand das Projekt „Better together through the pandemic“ mit einem bunten Programm und zahlreichen Highlights. Eine Person, die an der Planung und Umsetzung maßgeblich beteiligt war, ist Gladys Weidermann. Wie sie es geschafft hat, mit ihrem Team in kürzester Zeit ein beeindruckendes Freizeitangebot auf die Beine zu stellen, welche Events der Renner waren und worauf sich EY-Mitarbeitende auch in Zukunft freuen können – das verrät sie mir echt und ungeschminkt in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Vernetze dich mit Gladys: https://de.linkedin.com/in/gladys-weidermann-88b337145 Lerne ein weiteres Projekt kennen, das während der Pandemie entstanden ist: https://karriereblog.ey.com/2020/07/07/art-contest-for-kids-kreativ-ey/ Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/blog/ Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
07 Jan 2021 | #10 In the Spotlight: ISABELL GALVAGNI und BEATRICE SIDLER über Mindfulness | 00:42:33 | |
Viele von euch kennen das sicherlich genauso gut wie ich: Der Terminkalender ist voll, ständig klingelt das Smartphone oder eine Nachricht leuchtet auf, eine Mail nach der anderen landet in der Inbox, Kommilitonen, Freunde, Familie oder Mitarbeitende brauchen mal schnell einen Rat und gleichzeitig steigt der eigene Leistungsdruck, im Studium oder Beruf, Ergebnisse zu liefern. Mindfulness, zu Deutsch Achtsamkeit, spielt auch im Business Kontext eine immer stärkere Rolle - für mehr Präsenz und Fokus, aber auch für unsere mentale Gesundheit und unser Wohlbefinden - gerade in herausfordernden Zeiten ist Achtsamkeit eine wichtige Unterstützung für den Alltag. Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, dem Thema Achtsamkeit in meinem Leben einen größeren Raum zu geben. Und weil ich euch gerne auf meine Reise mitnehmen möchte, spreche ich heute in der ersten Folge des neuen Jahres 2021 mit meinen geschätzten Kolleginnen Isabell und Beatrice, um herauszufinden, wie mich EY dabei unterstützen kann und warum gerade Achtsamkeit, bzw. Mindfulness bei EY großgeschrieben wird. Ihr könnt euch auch auf eine kleine praktische Überraschung freuen – bleibt also bis zum Schluss dabei 😊 Jetzt mit Isabell und Beatrice in Kontakt treten: Isabell: https://www.linkedin.com/in/isabell-galvagni-a6a7234b/ Beatrice: https://www.linkedin.com/in/beatricesidler/ Noch mehr zum Thema Achtsamkeit liest du hier auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/11/25/raus-aus-dem-autopiloten-mindfulness-ey/ Noch mehr von EY erfährst du hier: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/2020/01/21/sensing-journey-diversitaet-und-inklusion-ey Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland | |||
18 Jan 2023 | #63 Architektur und Bauingenieurwesen trifft EY – Karriere in der EY Real Estate | 00:29:05 | |
Bürotürme, Logistikhallen oder Gefängnisse? Ihre Arbeit im Real-Estate-Team bringt Monica Schulte Strathaus, Partnerin, und Felix Philip Walker, Senior, manchmal an sehr ungewöhnliche Orte – für alle Fälle liegen ihre Gummistiefel und Helme immer griffbereit. Denn sie begleiten Immobilienprojekte von der Planung, über den Spatenstich bis zur Fertigstellung. Apropos ungewöhnlich. Die beiden widerlegen nicht nur das Klischee, dass man unbedingt ein klassisches BWL-Studium für EY benötigt, sondern sie beweisen auch, dass Architekt:innen und Bauingenieur:innen sehr gut zusammenarbeiten können! Du möchtest mehr über die Arbeit in der EY Real Estate erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Monica und Felix oder schau auf unserer Karriereseite vorbei und verstärk das Team! Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
16 Mar 2021 | #15 In the Spotlight: MICHAEL ALBRECHT über Innovation | 00:28:19 | |
EY ist so viel mehr als Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und unser weltweiter Anspruch von „Building a better working world“ treibt uns an – tagtäglich! Wenn wir über „Building a better working world“ sprechen, dann darf eines in diesem Zusammenhang nicht fehlen: Innovation zu einem integralen Bestandteil unseres Geschäfts zu machen. Man kann das Thema Innovation durch verschiedene Perspektiven betrachten. Zum Beispiel, wie man bei Mitarbeitenden innovatives Denken fördert, welche Rolle Kollaboration bei Innovationen spielt, wie ein anderes Denken über die Kundenbedürfnisse zu disruptiven Innovationen führen kann und vor allem, wie man sich Innovationen abseits der Business-Routinen widmen kann. In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Michael Albrecht, den GSA Technology & Innovation Leader bei EY, über all diese und noch weitere spannende Themen rund um das Thema Innovation bei EY . Viel Spaß beim Reinhören! Jetzt mit Michael in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/dr-michael-albrecht-5541a7157/ Mehr zum Thema Innovation liest du in diesem Beitrag auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2020/06/23/euvsvirus-innovation-saves-lives/ Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
29 Mar 2023 | #69 Wie sich Andrea Weinberger für unseren Planeten einsetzt | 00:24:43 | |
Ein Leben für mehr Nachhaltigkeit Automotive ist die Branche, in der sich Andrea Weinberger bestens auskennt. Schließlich hat sie acht Jahre lang für einen großen deutschen Automobilkonzern gearbeitet, bevor sie vor drei Jahren bei EY eingestiegen ist. Hier hat Andrea einen neuen Bereich aufgebaut, der Unternehmen der Automobilindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhilft. Der behutsamere Umgang mit unserem Planeten ist ein Thema, das ihr nicht nur beruflich sehr am Herzen liegt. In unserer Reihe „Women in the Spotlight“ spreche ich in dieser Folge mit Andrea über ihren Werdegang, ihren Wechsel in unsere Strategieberatung und darüber, wie nachhaltig der persönliche Lebensstil der Natur- und Tierliebhaberin ist.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Andrea. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen und Jobangebote.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
31 May 2023 | #74 Nächster Halt: Steuerberatung | 00:17:25 | |
Karriereeinstieg leicht gemacht Nur kurz hatte Michael Langer nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre eine Promotion ins Auge gefasst. Aber das, was ihm wirklich Spaß macht – die Arbeit mit Menschen, anderen zu helfen und alles, was mit Steuern zu tun hat – wären bei der Forschungsarbeit viel zu kurz gekommen. Deshalb hat er sich für die internationale Steuerberatung von EY in Wien entschieden, wo all diese Dinge eine große Rolle spielen. In dieser Folge von EY Spotlight erfahrt ihr, warum die Zusage von EY an Michael in einer Straßenbahn erfolgte und warum auch ein Volkswirt seinen Weg zum Steuerberater gehen kann.
Du möchtest mehr über die Arbeit in der Steuerberatung bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Michael. Auf unserer Karriereseite findest du neben weiteren Informationen und Jobangeboten auch einen Erfahrungsbericht zur Steuerberaterprüfung.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
22 Mar 2023 | #68 Von der Industrie in die Beratung: Quereinstieg im Consulting | 00:24:39 | |
Klassische Karrierewege waren gestern Meine Kollegin Romana Navisotschnig hat mehr als ein Jahrzehnt lang in der Industrie gearbeitet und sich dort sämtlichen Facetten der Supply Chain gewidmet. Im Laufe der Jahre hat sie immer mehr beratende Aufgaben übernommen und erkannt: Beratung ist genau ihr Ding! So kam sie vor zweieinhalb Jahren zu EY Österreich. In dieser Folge erfährst du, warum ihr berufsbegleitendes Studium lehrreich, aber auch anstrengend war, und welchem Fußballverein sie seit Kindheitstagen die Treue hält. Außerdem findest du heraus, welche Fähigkeit Romana für einen der am meisten unterschätzten Skills hält.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Romana. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen und Jobangebote.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
21 Jun 2023 | #77 Karriere ohne Grenzen: Auswanderung, Wirtschaftsprüfung und digital Leadership | 00:31:19 | |
Wenn Plan B zum Finden einer neuen Heimat führt In ihrem Geburtsland Russland lernte Irina Dell Englisch und träumte von einem Studium im englischsprachigen Ausland. Die hohen Studiengebühren ließen ihren Traum jedoch platzen. Also setzte sie Plan B um: Deutsch lernen und in Deutschland studieren. So kam Irina vor 20 Jahren zum Studium nach Gießen. Als Studentin nahm sie an einem Workshop der Wirtschaftsprüfung von EY teil und entdeckte ihre Begeisterung für das Thema. Nach der Uni stieg sie bei EY in Köln als Assistant ein und absolvierte die klassische Laufbahn bis hin zur Partnerin. Heute ist unsere Kollegin außerdem nicht nur Mutter und Digital Leaderin, sondern unterstützt als Mentorin auch junge Frauen, die einen ähnlichen Karriereweg verfolgen. Sie sagt, dass man sich manchmal einfach trauen muss, die Dinge etwas anders zu regeln.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Irina. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen und Jobangebote.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
07 Jun 2023 | #75 Die Zukunft gestalten: Trends und Innovationen @ EY | 00:35:17 | |
Trends & Innovationen @ EY: Der Prozess ist das Ziel Wenn es bei EY um Trends und Innovationen geht, dann ist unser Kollege Maximilian immer vorne mit dabei. Als Head of Trend & Innovation Management dreht sich bei ihm alles um die Zukunft, das richtige Timing und die richtigen Leute. Hat er sich nach dem Studium in der Beratung gesehen? Auf keinen Fall. In dieser Folge verrät er uns, wie ihn sein beruflicher Weg dennoch zu EY geführt hat, warum es in seinem Alltag weniger um Erfolg oder Misserfolg geht und warum sich heute keine Industrie den wichtigen Zukunftsthemen mehr entziehen kann. Du möchtest mehr über die Arbeit im Bereich Trends & Innovation erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Maximilian. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriereseite und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
10 Feb 2025 | #79 Macht uns die Beratung zu Workaholics? | 00:37:00 | |
Über die Arbeit in der Unternehmensberatung kursieren zahlreiche Vorurteile. Eines davon ist die Annahme, dass 60-Stunden-Wochen zur Tagesordnung gehören. Doch wie sieht der Alltag im Consulting bei EY tatsächlich aus? Maximilian Karras, Manager im Bereich People Consulting, teilt mit uns seine Erfahrungen darüber, wie er Familie und Beruf erfolgreich miteinander vereinbart. Er beleuchtet auch, warum seiner Meinung nach so wenige Männer in Teilzeit arbeiten und ob die Gefahr besteht, zum Workaholic zu werden. In dieser Episode sprechen wir zudem über Führung im virtuellen Arbeitsumfeld und die Vorzüge flexibler Arbeitsmodelle. Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetze dich mit uns, z.B. auf unserem EY Deutschland Instagram Kanal oder direkt mit Max, Laura oder Julia auf LinkedIn. Du interessierst dich für einen Einstieg in unseren Consulting Services, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
26 Apr 2023 | #71 Insta-Hire: Von der Polizei in die Forensik | 00:21:44 | |
Wer einmal bei der Polizei ist, bleibt auch dort? Das mag für viele gelten – aber nicht für unseren Kollegen Kaan Eren! Er wagte nicht nur den Wechsel von der Behörde in die freie Wirtschaft, sondern wählte auch einen sehr ungewöhnlichen Bewerbungsweg: Instagram. Eigentlich wollte er sich nur über die Arbeit bei EY informieren, doch dann ging es Schlag auf Schlag und heute arbeitet er in den Forensic & Integrity Services. Erfahre mehr über seinen ungewöhnlich spannenden Karriereweg und darüber, warum Kaan ihn immer wieder so gehen würde. Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY und die Forensic & Integrity Services erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Kaan oder hör in die Folge mit unserer Kollegin Nikkie rein. Alle offenen Jobs in dem Bereich findest du auf unserem Jobportal.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
14 Jun 2023 | #76 From the EY NextGen Women event into the Strategy and Transactions world | 00:22:58 | |
With female power into EY’s Strategy and Transactions Instead of taking an easy career path in a "female" industry, three young women in their 20s – Aurelia Räber, Salome Schmid and Johanna Degraeve – took their first steps into the world of strategy and transactions. They all participated in last year's EY NextGen Women event and won an internship to kick-start their careers at EY. Good for you: The event will also take place again this year in 28 countries around the world, with the goal of creating a more diverse and equal working world. Want to learn more about it? Connect with Aurelia, Salome and Johanna on LinkedIn or visit our website. Stay tuned: subscribe to our podcast and never miss an episode.
| |||
22 Apr 2025 | #83 Herausforderung Quereinstieg: Wie wagt man einen Neuanfang? | 00:39:15 | |
Von der Anästhesie in die Strategieberatung? Klingt ungewöhnlich, aber Dr. med. Luisa Weskamm hat genau diesen mutigen Schritt gewagt. In der aktuellen Folge beleuchtet sie die Chancen und Herausforderungen, die mit einem Quereinstieg verbunden sind, und räumt mit gängigen Mythen auf. Ist es wirklich notwendig, von vorne anzufangen? Muss man sich als Quereinsteigerin doppelt so hart beweisen? Und wie findet man den Mut für einen Karrierewechsel? Diese Episode ist eine inspirierende Quelle für alle, die über einen Quereinstieg nachdenken oder sich in ihrer Karriere neu orientieren möchten. Du interessierst dich für einen Einstieg im Bereich Strategie- und Transaktionsberatung, dann findest du hier unsere offenen Positionen für Berufserfahrene bei EY-Parthenon. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
18 Mar 2025 | #81 Wie verändert KI unsere Arbeitswelt | 00:35:55 | |
In der modernen Arbeitswelt nimmt KI eine immer bedeutendere Rolle ein. Unser Gast Ramon Czimenga, AI-Champion in der Tax bei EY, teilt seine Erkenntnisse darüber, wie KI unsere Arbeitsweise verändert. Von der Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben bis hin zur Schaffung von Freiräumen für innovative Kundenberatung – erfahrt, warum KI kein Jobkiller ist, sondern ein Copilot, der uns hilft, unsere Fähigkeiten neu zu definieren. Zudem beleuchten wir die Schattenseiten der KI, wie Deepfake-Videos, und diskutieren, in welcher Situation das gute alte Post-it doch sinnvoll bleibt.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetze dich mit uns, z.B. auf unserem EY Deutschland Instagram Kanal oder direkt mit Ramon, Laura oder Julia auf LinkedIn. Du interessierst dich für einen Einstieg bei uns im Tax-Bereich, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
12 Apr 2023 | #70 Raus aus der Komfortzone - Wie Mut zum Erfolg führen kann | 00:33:16 | |
Erfolg erfordert manchmal auch Mut Manchmal müssen wir all unseren Mut zusammennehmen, um unerwartete oder schwierige Situationen zu meistern. Zu Gast in dieser Folge von EY Spotlight ist mein Kollege Ole Halfpap aus München. Er weiß genau, was es bedeutet, Mut aufzubringen, wenn man sich doch eigentlich lieber zurückziehen würde. Ole, der heute Partner und Leiter der IT-Risikoanalyse in unserer Wirtschaftsprüfung ist, arbeitet seit 23 Jahren bei EY und hat schon in vielen herausfordernden Situationen Mut bewiesen. Davon wird er uns heute erzählen – und darüber, auf welche Weise er auch in seiner Freizeit gerne mal die Komfortzone verlässt. Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Ole. Auf unserem Jobportal findest du spannende Einstiegsmöglichkeiten – trau dich! 😉 Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und lass doch gerne eine Bewertung da. | |||
27 Jan 2025 | #78 Wie findet man seinen Purpose? | 00:36:02 | |
Purpose ist in aller Munde – sei es in der Persönlichkeitsentwicklung oder als Treiber für Unternehmen, um Kund:innen und Mitarbeitende zu überzeugen. Doch brauchen wir wirklich einen Sinn, der uns durchs Leben leitet? In dieser Folge haben wir Jacqueline Klopp, Director im Bereich Climate Change and Sustainability Services bei EY, zu Gast. Mit ihr sprechen wir über die Suche nach dem Sinn im Job und Privatleben, über Perspektivwechsel nach Auslandsaufenthalten und ihren Blick auf Nachhaltigkeit als Teil ihres persönlichen Purpose und ihrer beruflichen Mission.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetze dich mit uns, z.B. auf unserem EY Deutschland Instagram Kanal oder direkt mit Jacqueline, Laura oder Julia auf LinkedIn. Du interessierst dich für einen Einstieg in unseren Assurance Services, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher.
Wir freuen uns über das Sponsoring von Røde, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
10 May 2023 | #72 Coaching @ EY: Persönliches Wachstum als Schlüssel zum Erfolg | 00:38:55 | |
Coaching @ EY – wenn kleine Kniffe Großes bewirken Bastian Nieuwenhuis lebt in Niedersachsen auf dem Land – zusammen mit Eseln, Ziegen und seiner Familie. Im Job ist er Partner bei EY und leitet die Standorte in Hamburg und Hannover. Der Weg dorthin war nicht ganz so idyllisch: Wenn Partner-Prozess, Hausbau und Schwangerschaft zusammenkommen, kann das Work-Life-Verhältnis schon mal aus der Balance geraten. Gut, dass Bastian bei EY Martin Huber kennengelernt hat. Martin ist ein echtes EY-Urgestein und zuständig für Gesundheitsmanagement, Well-being und Coaching. Zusammen mit seinem Team leistet und koordiniert er EY-intern Coaching mit Qualitätsgarantie: hochwertig, schnell, direkt und für alle EY-Mitarbeitenden kostenfrei. Mit einem offenen Ohr, überraschenden Gesprächsthemen und kleinen Kniffen hat er auch Bastian unterstützt und im wahrsten Sinne aufs nächste Level begleitet. In dieser Folge spielen wir mit den beiden Perspektiven-Pingpong, machen einen Vorher-Nachher-Check bei Bastian und gehen der Frage nach, ob es wirklich so vorteilhaft ist, wenn der persönliche Coach im eigenen Unternehmen sitzt.
Du möchtest mehr über die Angebote bei EY erfahren? Hier geht es zur Folge mit Petra Sutor und Jessica Dages zum Thema „Krisen- und Trauerbegleitung bei EY“. Vernetz dich außerdem gerne auf LinkedIn mit Bastian. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen und Jobangebote.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
07 Apr 2025 | #82 Berufseinstieg bei den Big 4: Red and Green Flags bei deiner Bewerbung | 00:33:47 | |
Eine gut gestaltete Bewerbung ist der Schlüssel, um das Interesse von Recruiter:innen zu wecken und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Doch was macht eine Bewerbung wirklich erfolgreich und worauf achten Recruiter:innen? In dieser Episode sprechen wir mit Vivien Thiele und Victoria Herzer-Clausing aus dem EY Talent Team über Red and Green Flags im Bewerbungsprozess. Die Beiden verraten, ob Lücken im Lebenslauf ein absolutes No-Go sind und wie man sich optimal auf Bewerbungsgespräche vorbereiten kann. Außerdem sprechen wir über die Einstiegsmöglichkeiten bei EY – insbesondere über die Vorteile unseres Traineeprogramms.
Du interessierst dich für einen Einstieg bei EY, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere Informationen zu unserem Traineeprogramm findest du hier.
Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
24 May 2023 | #73 Jessica Weidenauers Reise vom dualen Studium zur Customer Experience-Expertin bei EY | 00:25:53 | |
Immer mal wieder kommt das Fernweh. So war es nach dem Abi, als Jessica Weidenauer für zwei Jahre als Au-pair in die USA ging. So war es auch während ihres dualen Studiums der Wirtschaftsinformatik bei EY, als sie ein Auslandssemester in China einlegte. Und schließlich trieb das Fernweh Jessica nach Amsterdam, wo sie aktuell im Design and Engineering Network von EY neue Erkenntnisse zum Thema Customer Experience sammelt und die Start-up-Atmosphäre genießt. In unserer Reihe „Women in the Spotlight“ spreche ich mit Jessica unter anderem über ihre Lust, andere Kulturen kennenzulernen und darüber, wie sie zu EY gefunden hat.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetz dich auf LinkedIn mit Jessica. Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen und Jobangebote.
Bleib immer up to date: Abonniere unseren Podcast und verpass keine Folge mehr. | |||
04 Mar 2025 | #80 Female Leadership bei EY | 00:33:54 | |
In dieser Folge erzählt uns Tugba Aylin Karaca, Managerin im Bereich Business Consulting bei EY, warum ihr das Thema „Frauenförderung“ ganz besonders am Herzen liegt. Wir sprechen über Möglichkeiten der Unterstützung, wie z.B. transparente Beförderungsprozesse, spezielle Trainings und Möglichkeiten zum Netzwerken, aber auch über das Aufräumen mit negativen Glaubenssätzen, die Frauen häufig mit sich tragen. Außerdem sprechen wir über Teaming bei EY und was gerade auch Männer tun können, um Frauen im eigenen Unternehmen zu unterstützen – Stichwort: Male Allyship. Zum Abschluss teilt Tugba noch ihre Top-Tipps an Frauen, die am Anfang ihrer Karriere stehen (Kleiner Spoiler: Diese Tipps sollte jede:r kennen). Du möchtest mehr über die Arbeit bei EY erfahren? Dann vernetze dich mit uns, z.B. auf unserem EY Deutschland Instagram Kanal oder direkt mit Tugba, Laura oder Julia auf LinkedIn. Du interessierst dich für einen Einstieg in unseren Consulting Services, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank! | |||
01 Mar 2021 | #14 In the Spotlight: CATHRIN KÜSTERS über die Auswirkungen von COVID-19 auf ihre Karriere | 00:28:26 | |
Internationale Erfahrungen sind oft der sicherste Weg, eine globale Denkweise aufzubauen und neue Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und mit den unterschiedlichsten Lebensläufen kennenzulernen. Man hat dadurch auch die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln und über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. Durch die internationale Ausrichtung von EY, mit Niederlassungen in über 150 Ländern und damit einem weltweiten Netzwerk, haben EY Mitarbeitende die Chance, sich auf verschiedene Auslandsentsendungsprogramme zu bewerben. Cathrin hat mit unserem Global New Horizons Programm den nächsten Schritt in ihrer Karriere gesetzt und das Leben und die Arbeit in unserer EY Niederlassung in Kapstadt kennengelernt. Doch was erwartungsvoll und vielversprechend begann, wurde leider von den Ereignissen der Corona-Pandemie überschattet. Wie sie die Zeit gemeistert hat, wie EY sie unterstützt hat und was sie dennoch für wertvolle Impulse aus ihrer Zeit im Ausland mitgenommen hat, berichtet sie mir in dieser Folge. Jetzt mit Cathrin in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/cathrin-k%C3%BCsters-32b87396/ Mehr zu den Auslandserfahrungen unserer Mitarbeitenden liest du in diesem Beitrag auf unserem Karriereblog: https://karriereblog.ey.com/2021/02/09/broaden-your-mind-with-the-global-new-horizons-program-singapore/ Noch mehr von EY erfährst du hier: Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: | |||
23 Jun 2021 | #22 In the Spotlight: RICCARDA CRANTZ und KONRAD MEYER über das gesellschaftliche Engagement von EY | 00:39:02 | |
Nachhaltiges Wachstum schaffen, Dinge voranbringen und sie entscheidend besser machen – das ist der Anspruch, den wir uns bei EY geben. Dafür setzen wir genau da an, wo wir mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk die größten Fortschritte bewirken können. Wie sieht das ganz konkret aus und wie können die Menschen in unserer Gesellschaft davon profitieren? Darüber spreche ich heute mit Riccarda Crantz und Konrad Meyer. Riccarda ist bei EY Head of Corporate Responsibility and Sustainability für die DACH-Region, während Konrad bei uns Regionalverantwortlicher für die Region Bayern ist und gleichzeitig das Office am Standort München leitet. So unterschiedlich ihre Jobs auch sind – beide sprühen förmlich vor Leidenschaft und Tatendrang, wenn es darum geht, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Heute verraten sie mir, wie sie sich bei EY für ihr „Herzensthema“ engagieren und damit das Leben vieler Menschen ein kleines Stückchen besser machen. Viel Spaß beim Zuhören! Trete jetzt mit Riccarda und Konrad in Kontakt Riccarda: https://www.linkedin.com/in/riccarda-crantz-a0324226/ Konrad: https://www.linkedin.com/in/konrad-meyer-52314a155/ Erfahre mehr über das gesellschaftliche Engagement von EY: https://www.ey.com/de_de/corporate-responsibility Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier:: www.de.ey.com/karriere https://karriereblog.ey.com/ Folge uns auch auf unseren Social Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: www.instagram.com/eygsacareers www.facebook.com/EYCareersDeutschland
| |||
20 Aug 2020 | In the Spotlight: Lerne uns kennen! | 00:03:30 | |
19 Oct 2022 | #56 How to strengthen the potential of employees through the Professional Women’s Network | 00:29:56 | |
By helping others, she helped herself EY puts a lot of effort into empowering women to reach their potential. However, we are not quite where we want to be in terms of gender equality. That’s where our Professional Women’s Network, among other initiatives, comes into play. In Switzerland, it was co-founded by Irene Geissbuehler, a Canadian-born woman who loves helping others in their career. When the network was set up in order to help employees, especially women, connect to each other, the company and the community, Irene was instantly attracted to the idea. And the best thing about it was that, while helping many others advance their careers, she has also helped herself a great deal. In this episode, Irene shares her inspiring story by talking about her journey from Canada to Switzerland, to EY and to the Professional Women’s Network. Listen in and enjoy! Connect with Irene via LinkedIn and find out more about your opportunities for a career in assurance with us. Need more information about EY as an employer and insights? Check out our careers page. Follow us on social media to keep up-to-date and never miss an episode of the EY Careers Spotlight podcast: Instagram: @ey_germany, @ey_switzerland and @ey_austria Facebook: @EYCareersDeutschland, @EYCareersSwitzerland and @EYCareersAustria
|