Beta

Explore every episode of Erklär mir die Welt

Dive into the complete episode list for Erklär mir die Welt. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 403

Pub. DateTitleDuration
27 Apr 2021#161 Erklär mir die Evolution, Elisabeth Oberzaucher00:53:59

Wer das Leben verstehen möchte, fängt am besten ganz am Anfang an: Bei der Evolution. Wie Arten wie der Mensch entstanden sind, sich anpassen, fortpflanzen oder aussterben und warum Giraffen so einen langen Hals haben. Elisabeth Oberzaucher erklärt.

Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Uni Wien und Mitglied der Science Busters. Elisabeth auf Twitter.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

04 Oct 2022#228 Erklär mir das Zugfahren, Tamara Murauer00:28:03

Lokführerin zu werden ist der Traum so mancher Kinder - aber wie ist der Job wirklich? Tamara Murauer fährt beruflich Zug und erklärt uns, wie das so ist, warum sie manchmal unpünktlich ist und welche die schönsten Strecken sind. 

Tamara Murauer arbeitet als Lokführerin bei den ÖBB.

Mitarbeit: Valentina Pfattner

Vermarktung: Missing Link

Audio: Georg Gfrerer / Audio Funnel 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

19 Nov 2019#86 Erklär mir, wie ich Pilot meines Lebens werde, Matthias Strolz00:48:21

Matthias Strolz ist Gärtner des Lebens. Der Ex-Politiker sagt von sich, er will Menschen, Teams, Unternehmen oder Kinder zum Entfalten bringen.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Jul 2022replay #114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg00:29:19

Hühner leben in Österreich im europäischen Vergleich relativ gut - aber was ist mit Rindern und Schweinen? Was ist bei Haustieren zu beachten? Eva Rosenberg von Vier Pfoten erklärt Tierschutz. (Wiederholung wegen Sommerpause)

Eva Rosenberg ist Direktorin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

01 Jun 2018#12 Erklär mir, wie wir Integration hinkriegen, Melisa Erkurt00:27:12

Melisa Erkurt ist Journalistin beim Wiener Magazin "das biber". Sie ist eine der wenigen RedakteurInnen, die sich tiefgehend mit Integration auseinandersetzt und selbst aus Bosnien zugewandert. Melisa auf Twitter.

Wer sich dafür einsetzen möchte, dass Integration besser gelingt, kann das zum Beispiel beim Verein "Viel mehr" tun. Dort kannst du Nachhilfe geben oder als Buddy arbeiten. Disclaimer: Ich engagiere mich dort.

 

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

12 Nov 2021#192 Erklär mir Heizen ohne Öl & Gas, Peter Holzer00:47:14

In Österreich heizen zwei Drittel der Haushalte mit Öl, Gas oder mit Fernwärme, in der auch Gas steckt. Geht's auch ohne? Ja! Wie, erklärt der Energietechniker Peter Holzer. 

Peter Holzer ist Energietechniker, hat Maschinenbau studiert und ist Senior Researcher am Institute of Building Research and Innovation. 

Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

19 Nov 2024#325 Erklär mir Kinderrechte, Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez01:03:46

Früher behandelte man Kinder als kleine, unfertige Erwachsene. Man zog sie auch so an. Wie sich das mit der Zeit (zum Glück) veränderte – und warum es Kinderrechte heute mehr denn je braucht, erklärt die Juristin Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez.

🙆 Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez ist Juristin und Journalistin. Sie ist Koordinatorin des Netzwerks Kinderrechte Österreich, einem Zusammenschluss von 55 Organisationen zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Österreich.

 

Diese Bücher empfiehlt Elisabeth:

  1. Blumkas Tagebuch: Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus von Iwona Chmielewska
  2. Wie man ein Kind lieben soll von  Janusz Korczak
  3. Die letzte Reise: Janusz Korczak und seine Kinder von von Irène Cohen-Janca und Maurizio A. C. Quarello 

 

Was nehme ich mir mit

  1. Früher waren Kinder kleine Erwachsene. Sie wurden wie Erwachsene angezogen, arbeiteten und wurden auch so behandelt. Also als zu schwach und quasi noch zu blöd, um vollwertig am Leben teilzunehmen. Das änderte sich im Laufe der Zeit, durch Sozialsysteme, die Industrialisierung und Bildung. Und den Einsatz vieler Kinderrechtler wie Janusz Korczak.
  2. Bei Kinderrechten geht es um Mitbestimmung. Der erste Schritt war, Kinder zu schützen, weil sie schwächer sind als Erwachsene. So wie man Frauen vor Männern und Arme vor Reichen schützen muss, weil sie schwächer sind. Seit 1989 geht es aber um Mitbestimmung. Also ein Kind soll selbst mitentscheiden können, wie es lebt. Wichtig ist, es darf natürlich nicht alleine entscheiden, wann es ins Bett geht, aber es soll gehört werden.
  3. Es braucht Bewusstseinskampagnen. Die Kinderrechte im deutschsprachigen Raum sind besser als in anderen Ländern, es gibt aber viel Luft nach oben. Dabei können wie in den nordischen Ländern Bewusstseinskampagnen helfen. Etwa als man ein Jahr lang auf alle Milchpackungen schrieb: Du darfst deine Kinder nicht schlagen.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

06 Jun 2023#259 deep dive: 3 Millionen YouTube-Abos, wie hast du das geschafft, Joanna Zhou?01:14:01

Joanna Zhou hat mit YouTube begonnen, um selbst gemachten Schmuck zu verkaufen. Dann merkte sie, dass sie mit YouTube alleine mehr erreichen kann und hat jetzt über 3 Millionen Abonnent:innen. Die Linzerin erklärt, wie sie das gemacht hat - und gibt mir viele hilfreiche Tipps für meinen eigenen Channel.

Joanna Zhou macht seit über 10 Jahren Content auf YouTube und ist eine der erfolgreichsten YouTuber:innen Österreichs. Joanna auf Instagram. Ihr YouTube-Kanal.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

07 Nov 2023#276 Erklär mir direkte Demokratie, Matthias Daum00:38:53

Wie funktioniert eigentlich Direkte Demokratie in der Schweiz? Und was kann Österreich vom Nachbarn (nicht) lernen? Matthias Daum, Host von Servus. Grüezi. Hallo., erklärt uns das Schweizer System der Demokratie einfach & verständlich.

Matthias Daum ist Journalist und Leiter des Schweizer Büros der ZEIT.  Er ist Teil des Podcasts Servus. Grüezi. Hallo.

Das Buch von Matthias: Wer regiert die Schweiz?: Ein Blick hinter die Kulissen der Macht

Buch-Tipp von Matthias: Demokratie in der Schweiz von Josef Lang

DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹
📜 Erhalte die Erklär mir die Welt-News  per Newsletter, auf Telegram oder Signal: Updates zu neuen Folgen, Events, Fragen-Aufrufen und alle Tipps von Andreas 📜 
👕 Merch gibt es hier zu kaufen 👕 
📺 Abonniere uns auf YouTube für Video-Aufnahmen der Interviews 📺
📱Folge uns auf Instagram und Facebook 📱
👨‍👩‍👧‍👦 Tausche dich mit anderen Hörer:innen auf Discord aus 👨‍👩‍👧‍👦

Das Team: Valentina Pfattner - Sidonie Sagmeister - Missing Link - Audio Funnel - Domotion - Patricia Albertini - Florian Halbmayr - Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY - Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

22 Dec 2021#198 Erklär mir das Dorf der Zukunft, Gerlind Weber00:37:35

Wie werden das Land und Dörfer zukunfts- und klimafit? Gerlind Weber über wichtige und legitime Einfamilienhäuser, das Dorf der kurzen Wege und warum jetzt die Bürgermeister:innen gefordert sind.

Gerlind Weber war von 1991 bis 2012 Universitätsprofessorin für Raumforschung und Raumplanung an die Universität für Bodenkultur Wien.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause. Infos zum Heizkesseltausch: kesseltausch.at

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Verbinde dich mit mir über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.

Damit ich dir schreiben kann, muss du dich kurz anmelden. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.

Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.

Hier findest du mich in den Sozialen Medien:

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

24 Sep 2020#132 Erklär mir den Profifußball, Gernot Trauner01:01:36

Fußballprofi. Wie läuft der Traum in der Realität ab? Von Blutabnahmen, Apps für die Spieler und vielen Entbehrungen, um das Meiste aus dem Körper herauszuholen. LASK-Kapitän Gernot Trauner erklärt.

Gernot Trauner ist Fußballprofi und Kapitän des LASK Linz.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

11 Apr 2023#251 Erklär mir die Krim, Gwendolyn Sasse00:54:11

Auf der Krim hat 2014 alles angefangen. Wir nehmen uns Zeit und blicken zurück: Was ist damals passiert? Wie lebt es sich heute dort? Und was sollte man über Kultur und Geschichte der Halbinsel wissen? Gwendolyn Sasse erklärt.

Gwendolyn Sasse ist Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gwendolyn auf Twitter.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

27 Sep 2019#78 Erklär mir die Demokratie 9: das Wählen - Sylvia Kritzinger00:36:33

Sylvia Kritzinger ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

10 Sep 2024#315 deep dive: Michael Köhlmeier über das Schöne01:38:33

Kaum ein Mensch in Österreich hat sein Leben so sehr damit verbracht, seinen Sinn für das Schöne in Kunst, Literatur und im Leben zu schärfen wie Michael Köhlmeier. Was ist das, das Schöne? Ein deep dive.

Michael Köhlmeier ist einer der bekanntesten Literaten Österreichs. Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie mit dem dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk. 

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Jan 2024Best of: Wie Dialekte entstanden sind - mit Johanna Fanta00:29:59

Fast alle Menschen in Österreich sind mehrsprachig, denn sie sprechen Dialekt und Standarddeutsch. Woher Dialekte kommen und wie sie sich verändern, erklärt die Wissenschafterin Johanna Fanta im Best Of Erklär mir die Welt.

Johanna Fanta ist Sprachwissenschafterin und arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Den Atlas der deutschen Alltagssprache, von dem sie am Ende gesprochen hat, findest du hier. Mehr zum Projekt, an dem Johanna arbeitet, gibt es hier.

DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹
📜 Erhalte die Erklär mir die Welt-News  per Newsletter, auf Telegram oder Signal: Updates zu neuen Folgen, Events, Fragen-Aufrufen und alle Tipps von Andreas 📜 
👕 Merch gibt es hier zu kaufen 👕 
📺 Abonniere uns auf YouTube für Video-Aufnahmen der Interviews 📺
📱Folge uns auf Instagram und Facebook 📱
👨‍👩‍👧‍👦 Tausche dich mit anderen Hörer:innen auf Discord aus 👨‍👩‍👧‍👦

Das Team: Sidonie Sagmeister - Missing Link - Audio Funnel - Domotion -  Logo: Florian Halbmayr - Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY - Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

10 Sep 2019#73 Erklär mir die Demokratie 4: das Parlament - Sarah König00:40:43

Sarah König arbeitet als Juristin bei der Parlamentsdirektion in Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

08 Jun 2018#13 Erklär mir, warum die Welt wackelt, Bernd Ulrich00:28:33

Bernd Ulrich ist Politikchef der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT. Er ist auch stv. Chefredakteur des Blattes. Zuvor war er beim Tagesspiegel und ganz früher bei den deutschen Grünen. Bernd auf Twitter.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

16 Apr 2019#54 Erklär mir deine Weltreise, Jakob Horvat00:28:48

Jakob Horvat ist Journalist beim ORF und ist knapp 14 Monate per Anhalter um die Welt gereist. Jakob auf Instagram. Sein Buch "Weltnah" findest du hier.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

12 Nov 2024#324 Erklär mir, wie man die Welt verändert, Luisa Neubauer00:35:54

Wie verändert man die Welt? Das habe ich die Klimaaktivistin Luisa Neubauer gefragt. Warum sie darauf heute eine andere Antwort hat als noch vor ein paar Jahren – und welche Tipps sie für uns hat, erzählt sie in Erklär mir die Welt.

🙆 Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin, Autorin und Podcasterin. Sie war eine der Hauptorganisatorinnen der Klima-Streiks von Fridays For Future.

Was nehme ich mir mit?

1. Das mächtigere, nicht das bessere Argument gewinnt. Macht kann man durch Geld, Lobbyismus, Netzwerke oder Status erreichen, aber auch durch gesellschaftliche Träume und Narrative, wie etwa dem Traum vom Eigenheim im Grünen. Wer darüber bestimmt, wie über eine Sache, etwa Klimaschutz, geredet, hat sehr viel Macht.

2. Aktivismus ist ein Handwerk. Das braucht Professionalität und Strategie. Erfolgreicher Aktivismus kombiniert Massenproteste, persönliche Gespräche mit Politiker:innen und Medienarbeit. Es braucht Leute in der Politik, in Medien und auf der Straße, sagt Luisa.

3. Schließ dich einer Sache an. Wer selbst aktiv werden möchte, sollte sich einer bestehenden Gruppe anschließen und sich auf die unmittelbare Nähe konzentrieren. Die Nachbarschaft, die Uni, den eigenen Arbeitgeber. Wichtig ist auch, sagt Luisa, dabei Spaß zu haben, sonst drückt man das nicht lange genug durch. Und langen Atem, den braucht man.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

20 Jul 2018#18 Erklär mir das Schönsein, Elisabeth Oberzaucher00:29:06

Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Sie ist Teil der Science Busters und leitet den Verein Urban Human. Elisabeth auf Twitter.

Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.

Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.

Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.

Schau auch mal auf diesen Kanälen vorbei:

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

16 Jun 2020#114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg00:29:56

Hühner leben in Österreich im europäischen Vergleich relativ gut - aber was ist mit Rindern und Schweinen? Was ist bei Haustieren zu beachten? Eva Rosenberg von Vier Pfoten erklärt Tierschutz.

Eva Rosenberg ist Direktorin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. 

Hier geht's zum 30-tägigen Test von Audible.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

13 Jun 2023#260 Erklär mir Mieten oder Kaufen $$$, Gerd Kommer00:42:06

Eigentum zu erwerben ist für die meisten von uns die größte finanzielle Entscheidung im Leben. Viele meinen, das müsse man schon allein deshalb tun, weil Mieten aus dem Fenster geschmissenes Geld sei. Warum das ein Mythos und Kaufen finanziell nicht (immer) klüger ist erklärt Gerd Kommer.

Gerd Kommer ist Vermögensberater und hat die Gerd Kommer Invest gegründet. Kommer setzt sich seit langer Zeit für das Investieren in Indexfonds und ETFs ein.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

25 May 2018#11 Erklär mir die neuen Datenschutz-Regeln, Armin Ronacher00:27:26

Armin Ronacher ist Erfinder von Flask und arbeitet als Software-Entwickler beim IT-Unternehmen Sentry. Er hat beruflich viel mit Datenschutz zu tun, er ist ihm aber auch privat ein großes Anliegen. Armin auf Twitter.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

02 Aug 2022replay #15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin00:30:14

Jeder von uns stirbt, daran denken tun wir aber lieber nicht. Manchmal aber lässt einem das Leben keine Wahl. Eva Tinsobin arbeitet beruflich mit Sterbenden und erklärt, was sie dabei gelernt hat. (Wiederholung weil Sommerpause)

Eva Tinsobin ist Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit Menschen, die unheilbar krank sind und ihren Familien und ist ehrenamtlich auf einer Palliativ-Station tätig. Eva auf Facebook.

Eva hat mich gebeten, euch zu sagen: Weitere Fragen beantwortet sie gerne via Facebook oder E-Mail: e.tinsobin@gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

25 Nov 2022#235 Erklär mir, wie ich mein Begräbnis plane, Sarah Benz01:08:36

Zuerst hat es mich gegruselt, mit Sarah über das Sterben und Bestattungen zu sprechen. Am Ende musste ich vor Freude und Trauer weinen, weil sie so einfühlsam ihre Erfahrungen und Erlebnisse teilte. Warum man lange vor seinem Tod über seine eigene Bestattung nachdenken sollte, erklärt.

Sarah Benz ist Musikerin, Dipl. Sozialpädagogin, Notfallseelsorgerin, Trauerbegleiterin und Bestatterin. Ihre Website.  Ihr Twitter-Account. Sie ist Bestatterin bei Thanatos in Berlin. Ihre Homepage als Musikerin. 

Mitarbeit: Valentina Pfattner

Vermarktung: Missing Link

Audio: Audio Funnel 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

10 Dec 2024#328 Erklär mir Schwulsein am Land, Florian Niederseer00:30:34

Schwulsein am Land: Florian Niederseer hat mir erzählt, wie das ist. Über Herausforderungen des Coming-Outs und den Aufbau von Akzeptanz in einer konservativen Umgebung. Und: Wie er Pride Paraden in Dörfern organisiert. Ein Gespräch, das Mut macht und inspiriert.

🙆 Florian Niederseer ist der Gründer von Heublumen, einem Verein für die queere Community am Land. Er organisiert Pride Parades in Gemeinden und ist LGBTQIA+ Aktivist.

 

Was nehme ich mir mit?

  1. Kleine Gesten sind enorm wichtig. Wer zuhause am Land eine Regenbogenfahne hisst oder die Regenbogenfarben in irgendeiner Form zeigt schafft Sichtbarkeit, die sonst meistens nicht da ist. Das gibt queeren Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit.
  2. Vorbilder sind wichtig. Als ich am Land aufgewachsen bin, hieß es, bei uns gibt es keine Schwulen oder Lesben. Die gab es schon – nur haben sie sich versteckt. Darum sind Leute wie Florian, die damit offen umgehen, so extrem wichtig.
  3. Traditionen wandeln sich. Das war schon immer so! Irgendwann waren auch die Dinge, die es heute gefühlt schon immer gab, einmal neu. So sind Drag Queens im Dirndl heute für viele noch ungewöhnlich, aber Queersein und Tradition lassen sich verbinden.

 

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

27 Aug 2024Best of: Was macht ein Bundeskanzler, Christian Kern?00:34:52

Teil 4 der Sommer-Serie über Demokratie: Den Abschluss macht der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern. Was war damals eigentlich sein Job – und was macht man den ganzen Tag? Die Folge ist erstmals 2019 erschienen.

Christian Kern war von Mai 2016 bis Dezember 2017 österreichisches Bundeskanzler und bis September 2018 Vorsitzender der SPÖ. 

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

03 Apr 20257bday special 6: Die Reise des Klopapiers in den Supermarkt – mit Reinhard Koether00:50:13

Dass T-Shirts, Handies, Avocados und, natürlich, Klopapier ständig verfügbar sind, ist ein kleines Wunder der Logistik. Wie Flieger (unter uns Passagieren!), Schiffe, Lkws & die Bahn die moderne Wirtschaft möglich machen, erklärt der Logistik-Prof Reinhard Koether.

Reinhard Koether ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München und beschäftigt sich dort mit Logistik und Industrieller Produktion.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

09 Apr 2024#296 deep dive: Rudi Anschober über eine bessere Welt01:00:55

Rudi Anschober weiß so gut wie kaum jemand, wie einen der politische Alltag zermalmen kann. Er meint: Wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren – wir müssen uns eine bessere Welt vorstellen können. Wie kann das gelingen? Ein deep dive.

Rudi Anschober war Lehrer, Journalist und die meiste Zeit seines Lebens Politiker. Jetzt ist er Berater, Autor und Vortragender.

Rudis neues Buch: Wie wir uns die Zukunft zurückholen

Buchtipps von Rudi

Weiterführende Links zur Folge

  1. Die Verhässlichung Österreichs - SZ.de
  2. Der Stadtteich in Horn
  3. Hitze-Sommer 2003 hat 70.000 Europäer getötet - Spiegel.de
  4. Größte Fahrradgarage der Welt in Utrecht fertiggestellt - derStandard.at
  5. Paris soll noch grüner werden - FAZ.net
  6. Mehr über die Bürgerrechtsbewegung und Rosa Parks - Wikipedia

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

04 Mar 2022#205 Erklär mir, wie ich fit werde, Robert Fritz00:45:08

Wer fit sein möchte, muss nicht unbedingt sportlich sein: Wer anfängt, mehr zu gehen, hat schon viel geschafft. Der Sportarzt Robert Fritz erklärt, wie sich der Körper eines fitten Menschen von dem eines nicht fitten unterscheidet - und warum erstere besser leben, schlafen und mit Stress umgehen können.

Robert Fritz ist Sportarzt und Teil der Sportordination in Wien. 

Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

16 Jan 2025Was hat Herbert Kickl vor? (Best of – mit Gernot Bauer vom Juni '24))02:31:25

In Österreich kennt fast jeder Herbert Kickl. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Gernot Bauer kennt ihn seit 25 Jahren. Er hat seine Geschichte, sein Aufwachsen, seine Ideen studiert. Über Heimat, Hegel & Heldenverehrung. Die Folge wurde am 20. Juni 2024 aufgenommen und am 9.7.24 das erste Mal veröffentlicht.

Gernot Bauer ist seit 25 Jahren Journalist beim Nachrichtenmagazin Profil. Der Salzburger ist einer der profundesten Kenner der österreichischen Innenpolitik.

Drei Buchtipps von Gernot Bauer

Weitere Medientipps von Gernot:

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

24 Dec 2024#330 deep dive: Dirk Stermann über Schnaps mit Kickl, Bücher und Selfies01:06:20

Von betrunkenen Treffen mit Herbert Kickl bis zu nackten Militärs mit Adlern auf der Schulter. Dirk Stermann in der Xmas-Folge von Erklär mir die Welt über seinen neuen Roman, Blicke hinter die Kulissen von Willkommen Österreich und warum er wegen Selfies nicht in Hallenbäder geht.

🙆 Dirk Stermann ist Kabarettist, Autor und Moderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Christoph Grissemann in der Satiresendung "Willkommen Österreich" bekannt, die seit 2008 im ORF ausgestrahlt wird.

Diese Bücher empfiehlt Dirk:

  1. Walter Serner, Die Tigerin
  2. Walter Kempowski, Alles umsonst
  3. Kent Haruf, Lied der Weite
  4. Victor Klemperer, Tagebücher

 

Dirks Shoutout für Medien:

  1. Die Zeit
  2. Geo
  3. SZ-App

 

Was nehme ich mir mit?

  1. Spontanität ist King. Dirk schreibt seine Bücher in einer Wurst runter und gibt sie dann ab. Auch seine Late Night Sendung Willkommen Österreich läuft nach dem Prinzip: Schauen wir, was passiert. Das macht das Ganze für ihn und alle anderen interessanter.
  2. Bekannt zu sein ist für Dirk netto ein Gewinn. Auch wenn man manchmal unangenehme Situationen im Alltag erlebt, die meisten sind ganz nett – und man lernt neue Leute kennen und hat Möglichkeiten, die man ohne Bekanntheit nicht hätte.
  3. Es wird immer geschnitten. Bei Willkommen Österreich wird immer geschaut, dass man 10 Minuten länger aufnimmt, als die Sendung dann wirklich wird. Dann kann man im Schnitt die Sendung noch besser und spannender machen. Die Gäste haben alle ein Veto-Recht, wenn sie eine Passage aus dem Gespräch nicht im TV sehen wollen, wird es gelöscht.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

15 Feb 2023#243 deep dive: Anneliese Rohrer über Österreichs Politik01:27:24

Anneliese Rohrer beobachtet Politik und Medien seit 50 Jahren. Beide haben ähnliche Probleme: Die Menschen schenken ihnen wenig Vertrauen. Der Politik treten sie sogar oft mit Verachtung gegenüber. Das Verhältnis von Journalisten und Politikern zeichnet sich auch nicht unbedingt durch gegenseitigen Respekt aus. Wie kommen wir da raus? Ein deep dive. 

Anneliese Rohrer gilt als "Grande Dame" des österreichischen Politikjournalismus, auch wenn sie den Ausdruck selbst nicht mag. Sie schreibt für Die Presse, schrieb für den Kurier, das DATUM und viele mehr. 

Hier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf Signal. Auf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austauschen. Abonniere auch unseren YouTube-Kanal. Schau auch mal bei Instagram und Facebook vorbei. 

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Ton: Audio Funnel 
Grafiken: Florian Halbmayr

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

28 Mar 2024Was ich über unsere Angst vor Gentechnik gelernt habe – Staffel 3 von Sonne & Stahl: Zusammenfassung00:22:40

Woher kommt die Ablehnung der Gentechnik im deutschsprachigen Raum? Darum ging es in Staffel 3 von Sonne & Stahl. Hier meine Zusammenfassung meiner Interviews mit Soziologen, Molekularbiologen, Ökonomen etc.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

18 Jun 2019#64 Erklär mir Social Media Marketing, Philipp Ploner00:26:20

Philipp Ploner ist Chef der Markting-Agentur Ploner Communications. Philipp auf Instagram.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

07 May 2024#300 Jubiläum! deep dive mit Herbert Prohaska über das Leben01:30:24

Für die 300. Folge Erklär mir die Welt habe ich mich gefragt: Was kann man von Herbert Prohaska lernen? 1. Es gibt wenige Leute, die von fast jedem in Österreich erkannt werden. 2. Nur wenige stammen aus einfachsten Verhältnissen und schaffen es zu Ruhm & Geld. Wie ich im Gespräch merkte, kann man von Herbert aber noch viel mehr lernen: Übers Leben.

Herbert Prohaska wurde vom ÖFB zum Jahrhundert-Fußballer ausgezeichnet. Heute ist der Ex-Fußballer Moderator, Autor und Vortragender.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

08 Oct 2019#81 Erklär mir dein Buch Alles gut?!, Andreas Sator #spezial00:38:16

Mein Buch heißt Alles gut?! Unangenehme Fragen und optimistische Antworten für eine gerechtere Welt. Ihr könnt es direkt beim Verlag bestellen, auf Amazon oder in der Buchhandlung eures Vertrauens kaufen. 

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

21 Feb 2023#244 Erklär mir deinen TikTok-Erfolg, Anna Strigl00:57:47

Bei Anna Strigl ist TikTok eine Wissenschaft: Ein virales Video braucht einen "Hook" wie ein Musikhit, einen Spannungsbogen wie ein Bestseller, nur das hier nicht alle paar Seiten sondern jede halbe Sekunde etwas passiert, und endet abrupt. Die Leute schauen es dann gleich noch mal, das mag der Algorithmus. Wie sich Anna Strigl so 2 Millionen Follower aufbaute.

Anna Strigl ist eine der erfolgreichsten Tiktoker:innen aus Österreich. Anna auf Instagram und YouTube.

Abonniere hier den gratis Newsletter zum Podcast. Du findest uns auch auf Telegram und  Signal,  bei Instagram und auf Facebook. Video-Aufnahmen gibt es auf unserem YouTube-Kanal. Auf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austauschen. Merch gibt es hier. Wir freuen uns, wenn du deine Fragen und Themenwünsche sendest.

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
Logo: Florian Halbmayr
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

04 Oct 2019#80 Erklär mir die Demokratie 10: Koalitionen - Willy Molterer00:34:45

Wilhelm Molterer war Vizekanzler Österreichs und von 1983 bis 2008 durchgehend an Koalitionsverhandlungen beteiligt.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

27 Jul 2021#178 Erklär mir Tierversuche, Herwig Grimm01:03:40

In Österreich werden jedes Jahr hunderttausende Tierversuche durchgeführt. Wofür? Und ist das moralisch zu rechtfertigen? Der Philosoph Herwig Grimm ordnet ein.

Herwig Grimm ist Professor für Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut in Wien.

Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testen

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

25 Jul 2023#264 Erklär mir das Dirndl, Gexi Tostmann00:48:04

Wie viel Tradition steckt wirklich in Dirndl & Tracht und wo kommen sie tatsächlich her? Gexi Tostmann beschäftigt sich schon ihr halbes Leben damit und erklärt's uns. Über Tradition, Weltoffenheit und nachhaltige Kleidung.

Gesine "Gexi" Tostmann ist Unternehmerin und führte das berühmte Trachtengeschäft Tostmann über Jahrzehnte. 

Mein Buch-Tipp: A More Exciting Life: A Guide to Greater Freedom, Spontaneity and Enjoyment

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

21 Aug 2018#23 Erklär mir Dialekte, Johanna Fanta00:29:43

Johanna Fanta ist Sprachwissenschafterin und arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Den Atlas der deutschen Alltagssprache, von dem sie am Ende gesprochen hat, findest du hier. Mehr zum Projekt, an dem Johanna arbeitet, gibt es hier.

Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.

Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.

Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.

Schau auch mal auf diesen Kanälen vorbei:

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

30 Apr 2019#56 Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey00:35:35

Manuel Rubey ist Schauspieler, Kabarettist und Sänger und lebt in Wien und im Waldviertel. Manuel auf Instagram.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

02 May 2023#254 deep dive: Was für ein Leben! mit Barbara Coudenhove-Kalergi01:13:05

Barbara Coudenhove-Kalergi ist eine der beeindruckendsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Aus adeligem Haus ging sie in der Nazi-Zeit zur Schule und wurde nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer Familie aus Prag vertrieben. Als Journalistin begleitete sie die Wende in Osteuropa und blieb trotz ihrer Herkunft & Karriere zutiefst bodenständig - und behielt sich ihr offenes Herz. 

Barbara Coudenhove-Kalergi (91) ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete u.a. für Die Presse, den Kurier, die Arbeiter-Zeitung und den ORF. Für letzteren berichtete sie über die Demokratie-Bewegungen in Osteuropa, den Mauerfall und die Wende.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

23 Jul 2019#68 Erklär mir CO2-Steuern, Gernot Wagner00:49:20

Gernot Wagner unterrichtet Umweltökonomie an der New York University. Der gebürtige Amstettner lebt seit 1998 in den USA. Sein Buch "Klimaschock" wurde als Wissenschaftsbuch des Jahres 2017 ausgezeichnet.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

08 Sep 2020#130 Erklär mir Krebs, Maria Sibilia00:45:37

Was passiert bei Krebs in unserem Körper? Von egoistischen Zellen, die unser Immunsystem bewusst austricksen und immer besseren Therapien. Maria Sibilia leitet an der Med.Uni Wien die Krebsforschung erklärt.

Maria Sibilia leitet das Institut für Krebsforschung an der Medizinischen Universität Wien und hat Molekularbiologie studiert.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

12 May 2020#109 Erklär mir das Coronavirus 3: Alltag - Elisabeth Puchhammer-Stöckl00:38:21

Können wir Oma und Opa, die Eltern, wieder besuchen? Auch drinnen? Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl ordnet ein, wie verantwortungsvolle Bürger:innen jetzt klug im Alltag handeln. Spoiler: Mit Hausverstand ist mehr drinnen, als viele denken.

Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist Virologin. Sie leitet das Zentrum für Virologe der Medizinischen Universität Wien.

Mit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark registriert und zumindest zwei euer schon bestehenden Versicherungen eintragt. Die Teilnahmebedingungen.

Mit dem Code  gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch registriert und zumindest zwei Versicherungen eintragt. Einfach die App Clark herunterladen oder auf goclark.at gehen 

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

20 Apr 2018#6 Erklär mir Roma und Sinti, Katharina Janoska00:26:49

Katharina Janoska ist Literaturwissenschafterin und moderiert im ORF die Sendung Servus Szia Zdravo Del tuha. Sie ist eine Romni, genau so wie sie eine Burgenländerin und Tirolerin ist.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

20 Aug 2019#70 Erklär mir die Demokratie 1: der Kanzler - Christian Kern00:34:48

Christian Kern war von Mai 2016 bis Dezember 2017 österreichisches Bundeskanzler und bis September 2018 Vorsitzender der SPÖ. Jetzt ist er Geschäftsführer der Blue Minds Company.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

19 Oct 2021#189 Erklär mir die Zeugen Jehovas00:56:06

Weil sie missionieren, kennen wir sie alle: die Zeugen Jehovas. Aber worum geht's dort eigentlich? Das erklärt ein Ex-Zeuge Jehova, der lieber anonym bleiben möchte. Über eine Bekannte stieß er dazu und bekam Schönes, aber auch Schattenseiten hautnah mit. 

Mein Gast bleibt heute anonym.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Hier bewerben bei Beko.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

24 May 2019#60 Ibiza-Spezial: Erklär mir Parteien und $$$, Hubert Sickinger01:05:57

Hubert Sickinger ist Politikwissenschafter und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Parteienfinanzierung. Hubert auf Twitter.

Quelle für die Ton-Mitschnitte sind Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

22 Dec 2020#145 Erklär mir die Impf-Zulassung, Barbara Tucek01:31:02

Die Impfung gegen Covid19 wurde in Rekordtempo entwickelt und zugelassen. Ist sie trotzdem sicher? Wer das in der EU wie überprüft hat, erklärt Barbara Tucek von der Gesundheitsbehörde Ages. Fragen & Antworten dazu, was wir über die Impfungen schon wissen - und was alles noch nicht.

Barbara Tucek ist Leiterin der Abteilung Klinische Begutachtung der Medizinmarktaufsicht der AGES und ist Teil des Nationalen Impfgremiums. 

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

20 Sep 2019#76 Erklär mir die Demokratie 7: Mitmachen? - Tamara Ehs00:31:28

Tamara Ehs ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien und Vorsitzende der IG Demokratie. Tamara auf Twitter.

Davon hat Tamara geredet: Studie "Wien wählt (nicht)"- Text zum Thema Bürgerrat / Losverfahren / Demokratie der Gleichen - Studie "Wessen Stimme zählt?" - Studie "Schadet Ungleichheit der Demokratie?" - IG Demokratie

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

16 Feb 2021#151 Erklär mir Vorstandsjobs, Brigitte Ederer00:31:29

Brigitte Ederer war Chefin von 400.000 Leuten. Sie kam frisch aus der Politik zu Siemens & war gleich ganz oben. Wie arbeitet man sich ein? Wem vertraut man? Und wie fühlt es sich an, viele Leute kündigen zu müssen? Erklär mir Vorstandsjobs.

Brigitte Ederer war eine der wichtigsten Managerinnen Europas, im Vorstand von Siemens in München und ist jetzt im Aufsichtsrat diverser Konzerne. Bevor sie in die Privatwirtschaft ging, war sie Spitzenpolitikerin der SPÖ.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

07 Dec 2021#195 Erklär mir den Sozialstaat, Christoph Badelt00:40:26

Österreich ist stolz auf seinen Sozialstaat. Warum er hierzulande eher konservativ ist, woher er kommt und ob es ihn in der Zukunft noch geben wird - ja! - erklärt Christoph Badelt. 

Christoph Badelt ist Ökonom, hat viel zu Sozialpolitik geforscht und war Rektor der Wirtschaftsuni Wien und Chef des Wifo, des größten Wirtschaftsforschungsinstituts in Österreich. Jetzt leitet er den Fiskalrat.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Hier bewerben bei Beko.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

07 Mar 2023#246 Erklär mir das ABC einer Küche, Tobi Müller00:39:27

Was braucht jemand, der ab und zu kocht, unbedingt in seiner Küche? Wir statten mit Kochbuchautor und Kulinarik-Journalist Tobi Müller eine leere Küche aus - mit vielen konkreten Tipps für Messer, Pfannen, Reiben und vielem mehr.

Tobias Müller ist Kulinarik-Journalist. Er schreibt eine Kolumne für den Standard, betreibt einen Newsletter und arbeitet für das Magazin Falstaff.

!! Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast. !!

Diese Dinge empfiehlt Tobi für die Küche

Kochbücher, die Tobi erwähnte:

Mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
Logo: Florian Halbmayr
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

17 Oct 2023#273 Erklär mir Erinnern an die Nazi-Zeit, Gudrun Blohberger00:47:36

Es dauert nicht mehr lange und dann gibt es keine Zeitzeugen mehr aus der NS-Zeit. Wie erinnern wir uns dann? Wie ein kollektives Gedächtnis von Generation zu Generation weitergegeben wird, erklärt von Gudrun Blohberger, der Pädagogischen Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 

Gudrun Blohberger ist Pädagogische Leiterin des Mauthausen Memorial. Sie empfiehlt das Buch "Engel des Vergessens" und den Film "Hasenjagt - Vor lauter Feigheit kein Erbarmen". 

DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹
📜 Erhalte die Erklär mir die Welt-News  per Newsletter, auf Telegram oder Signal: Updates zu neuen Folgen, Events, Fragen-Aufrufen und alle Tipps von Andreas 📜 
👕 Merch gibt es hier zu kaufen 👕 
📺 Abonniere uns auf YouTube für Video-Aufnahmen der Interviews 📺
📱Soziale Medien: Instagram und Facebook 📱
👨‍👩‍👧‍👦 Tausche dich mit anderen Hörer:innen auf Discord aus 👨‍👩‍👧‍👦

Das Team: Valentina Pfattner - Sidonie Sagmeister - Missing Link - Audio Funnel - Domotion - Patricia Albertini - Florian Halbmayr - Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY - Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

13 Sep 2022#225 Erklär mir Coaching, Miriam Junge00:40:45

Wann geht man eigentlich zum Coach statt zur Psychotherapie? Miriam Junge kennt sich mit beiden aus und erklärt die Unterschiede. Inklusive Tipps, wie man einen für sich passenden Coach für schwierige Situationen findet.

Miriam Junge ist Verhaltenstherapeutin in Berlin, Coach, schreibt Bücher, macht Podcasts und einen beliebten Insta-Kanal. 

Mitarbeit: Valentina Pfattner

Vermarktung: Missing Link

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

06 Jul 2021#175 Erklär mir, wie man mit Brot Geld verdient, Josef Weghaupt00:54:35

Brot wird seit vielen tausend Jahren gegessen. Warum sich in den vergangenen 50 Jahren stark veränderte, welches - und sich das jetzt wieder wandelt, erklärt Josef Weghaupt, der Gründer von Joseph Brot.

Josef Weghaupt hat Joseph Brot 2009 gegründet und ist kein gelernter Bäcker.  Josef auf Instagram.

Zur entgeltlichen Einschaltung:  Auf sevdesk.at/emdw bekommt ihr mit dem Code EW100 jetzt die ersten drei Monate gratis.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

25 Feb 2020#98 Erklär mir Österreichs Römerzeit, Sabine Ladstätter00:29:18

Sabine Ladstätter ist Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Sep 2024Best of: Wie wähle ich "richtig", Sylvia Kritzinger?00:36:08

Wie trifft man am Sonntag eine informierte Entscheidung? Wie wichtig ist die Spitzenkandidatin? Sylvia Kritzinger führt ins Wählen und die Wahlforschung ein. Die Folge ist erstmals 2019 erschienen.

Sylvia Kritzinger ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

12 Dec 2019#89 Erklär mir nachhaltiges Reisen, Harald Friedl00:40:19

Harald Friedl war Reiseleiter und -journalist und ist jetzt Professor für Ethik und Nachhaltigkeit im Tourismus an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg.

Seine Tipps: Die Brochüre "Reisen mit Respekt". Ein Anbieter: Weltweitwandern. Das Forum Andersreisen.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

08 Jun 2021#168 Erklär mir Krankenhäuser, Gerhard Fuchs01:00:09

Wie Krankenhäuser funktionieren und organisiert sind: Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren, wie dafür gesorgt ist, dass immer genug Ärztinnen, OP-Besteck und Medikamente da sind, wem Krankenhäuser gehören und wie sie in Österreich Geld verdienen.

Gerhard Fuchs ist stv. Verwaltungsdirektor des St. Josefs Krankenhaus in Wien. Gerhard auf Twitter.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast Coffee, Tea, Technology.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Feb 2022#204 Erklär mir offene Beziehungen, Karina Kehlet Lins00:53:16

Ein Mensch kann nie das alles sein, was ein anderer braucht: Darum haben wir ja auch viele verschiedene Freund:innen. Warum aber nicht auch verschiedene romantische Partner:innen? Offene Beziehungen sind im Kommen. Karina Kehlet Lins erklärt warum.

Karina Kehlet Lins hat Psychologie, Psychotherapie und Sexualtherapie studiert. 

Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

13 Sep 2018#27 Erklär mir den Islam 3: der Koran - Mouhanad Khorchide00:34:04

Mouhanad Khorchide ist Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster. Er kommt aus Palästina und hat 20 Jahre in Wien gelebt und gearbeitet.

Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann.

Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.

Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.

Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.

Schau auch mal auf diesen Kanälen vorbei:

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

01 Dec 2020#142 Erklär mir Aufsichtsräte, Brigitte Ederer00:25:37

Wozu braucht's eigentlich Aufsichtsräte? Brigitte Ederer sitzt in einigen (etwa in dem der ÖBB) und erklärt, was sie da so macht und wie es um politische Besetzungen steht. 

Brigitte Ederer war eine der wichtigsten Managerinnen Europas, im Vorstand von Siemens in München und ist jetzt im Aufsichtsrat diverser Konzerne. Bevor sie in die Privatwirtschaft ging, war sie Spitzenpolitikerin der SPÖ.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

02 Jan 2024Best of: Erklär mir, ob es Außerirdische gibt, Peter Hauschildt00:27:00

Alleine in unserer Galaxie, der Milchstraße, gibt es hunderte Milliarden Sonnen - und es gibt noch dazu hunderte Milliarden Galaxien. Irgendwo muss es doch Leben geben! Wie wir danach suchen, erklärt Peter Hauschildt.

Peter Hauschildt ist Astronom an der Hamburger Sternwarte, die von der Universität Hamburg betrieben wird. Er erzählt, wie die Wissenschaft nach Außerirdischen sucht. Peter auf Twitter.

DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹
📜 Erhalte die Erklär mir die Welt-News  per Newsletter, auf Telegram oder Signal: Updates zu neuen Folgen, Events, Fragen-Aufrufen und alle Tipps von Andreas 📜 
👕 Merch gibt es hier zu kaufen 👕 
📺 Abonniere uns auf YouTube für Video-Aufnahmen der Interviews 📺
📱Folge uns auf Instagram und Facebook 📱
👨‍👩‍👧‍👦 Tausche dich mit anderen Hörer:innen auf Discord aus 👨‍👩‍👧‍👦

Das Team: Sidonie Sagmeister - Missing Link - Audio Funnel - Domotion -  Logo: Florian Halbmayr - Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY - Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

23 May 2023#257 deep dive: Versöhnen nach Corona mit Thomas Czypionka01:07:21

Kanzler Nehammer will Österreich nach Corona wieder versöhnen. Aber warum sind wir überhaupt zerstritten? Mit Thomas Czypionka gehen wir ein paar Schritte zurück. Eine Aufarbeitung der vergangenen drei Jahre und Lehren für das nächste Mal.

Thomas Czypionka ist Gesundheitsökonom am Institut für Höhere Studien in Wien. Thomas auf Twitter.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

31 Dec 2021Ask me anything! Eure Fragen, beantwortet.00:43:10

Wie ich zu Gott stehe, was ich von meinem Ökonomie-Studium mitgenommen habe und viele Fragen zu Erklär mir die Welt. Ask me anything! Hörer:innen-Fragen, beantwortet. Der Podcast macht jetzt Pause bis 18.1.2022, happy new year!

Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

12 Mar 2024#292 Erklär mir, wie ich meinen Selbstwert steigere, Katharina Henz00:49:48

Tust du dir schwer damit, Lob anzunehmen? Stehst du selten für deine Bedürfnisse ein? Machst du Dinge nicht, weil du Angst hast, zu scheitern? Das sind alles Hinweise auf einen geringen Selbstwert. Was Selbstwert ist und wie man ihn fördert erklärt die Psychotherapeutin Katharina Henz.

Katharina Henz ist systemische Psychotherapeutin in Wien. Sie hat Soziologie studiert und war schon 2x zu Gast in Erklär mir die Welt (#156, #104).

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

06 Oct 2020#134 Erklär mir die USA 1: Die Geschichte - Marcus Gräser01:40:50

Über 500 Jahre US-Geschichte in einer einzigen Podcast-Folge? Der Historiker Marcus Gräser hat es in unter zwei Stunden geschafft. Von der Zeit vor dem Kolonialismus, zu Sklaverei, Unabhängigkeit, Aufstieg zur Weltmacht und bis ins Hier und Jetzt. 

Marcus Gräser ist Vorstand des Instituts für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der JKU in Linz.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

21 Jul 2020#123 Erklär mir die Marktwirtschaft, Bettina Fuhrmann00:29:30

Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass es in Österreich genügend Seife, Zahnpasta und Regenschirme gibt? Und legt fest, was wir dafür bezahlen? Die Marktwirtschaft, erklärt von Bettina Fuhrmann, die an der Wirtschaftsuni Wien u.a. Lehrer:innen ausbildet.

Bettina Fuhrmann ist Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

29 Jan 2019#45 Erklär mir kluges Shoppen, Nunu Kaller00:28:19

Nunu Kaller ist Konsumentensprecherin von Greenpeace. Ihr Blog. Nunu auf Instagram.

Der Shopping Guide von Greenpeace, den Nunu geschrieben hat. Der Ethische Einkaufsführer von animal.fair. Meine Artikel zu Kleidung findest du hier, Teil 1, Teil 2, Teil 3.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Mar 2024#294 Erklär mir, wie aus einem Baum Papier wird, Thomas Salzer00:30:08

Wie wird aus einem Stück Holz ein Blatt Papier? Schauen wir uns das  Schritt für Schritt an. Es erklärt der Papier-Fabrikant Thomas Salzer.

Thomas Salzer ist Geschäftsführer der SALZER Gruppe.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

05 Sep 2023#267 deep dive: Was steht im Neuen Testament, Stefan Alkier?01:00:24

Es gibt ja viele interessante Berufe, aber was Stefan Alkier macht, ist besonders: Er übersetzt das Neue Testament Wort für Wort neu vom Altgriechischen ins Deutsche. Warum die Hölle aus einem Übersetzungsfehler entstand - und was sonst so drin steht, erklärt.

Stefan Alkier ist Professur für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe-Universität Frankfurt.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸

Hier findest du mehr zu Erklär mir die Welt

Mitarbeit: Valentina Pfattner
Vermarktung: Missing Link
Audio: Audio Funnel 
YouTube: Domotion
Logo: Florian Halbmayr
Kurz-Videos: Patricia Albertini
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

05 Mar 2024#291 Erklär mir, wie man ein Hotel baut, Erich Bernard00:52:38

Durch dieses Gespräch hat sich für mich völlig verändert, wie ich auf Hotels schaue. Wie viel Herzblut da oft drinnen steckt! Wie viele da wie mitwirken, hat mir der Architekt Erich Bernard erzählt. Viel Spaß beim Hören!

Erich Bernard ist Managing Partner, Founder & Owner beim Architekturbüro BWM.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

02 Mar 2021#153 Erklär mir Jäger und Sammler, Khaled Hakami01:07:03

Khaled Hakami hat monatelang mit Jägern und Sammlern im Dschungel von Thailand gelebt. Was er dort über sich und die Geschichte der Menschheit gelernt hat. Jäger und Sammler, erklärt.

Khaled Hakami ist Anthropologe und lehrt an der Universität Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

17 Aug 2021#181 Erklär mir, wie du Schweine schlachtest, Norbert Hackl00:54:05

Schweine sind sensibel wie Hunde. Trotzdem leben sie unter aller ... Sau? Muss nicht so sein: Norbert Hackl fing als konventioneller Schweinebauer an - und stellte dann alles auf den Kopf. Wie man Schnitzel fair produziert.

Norbert Hackl ist ausgebildeter Landwirt und betreibt den Bio-Schweinehof Labonca in der Steiermark. 

Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am Teller

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

29 Mar 20257bday special 1: Reise ins Weltall – mit Franz Viehböck00:57:38

Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine persönliche Geschichte einiger Begegnungen, die er durch den Podcast gemacht hat.

Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft funktioniert und der Ausblick da oben ist: Seine Reise ins All, erklärt.

Franz Viehböck ist der erste und einzige Österreicher, der bisher ins All gereist ist. Heute ist er CEO der Berndorf AG mit über 3.000 Mitarbeiter*innen.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

15 Jun 2021#170 Erklär mir Staatsschulden, Markus Marterbauer00:30:10

Der Staat hat in Österreich genauso hohe Schulden wie alle privaten Unternehmen zusammen. Warum eigentlich? Woher das Geld kommt, wohin es geht und ob das viel oder wenig ist, erklärt Markus Marterbauer.

Markus Marterbauer ist Chefökonom der Arbeiterkammer. 

Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. 

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

04 Dec 2018#39 Erklär mir die Kronen Zeitung, Harald Fidler00:31:17

Harald Fidler ist Medienredakteur bei DER STANDARD. Harald auf Twitter. Seine Homepage diemedien.at.

Wenn du Erklär mir die Welt magst und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

30 May 2024Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon00:43:05

Wozu ist eigentlich das EU-Parlament da? Michel Reimon war fünf Jahre Abgeordneter und erklärt, wie das Parlament in Brüssel und Straßburg funktioniert. Die Folge ist im Mai 2019 aufgenommen worden.

Michel Reimon ist seit Oktober 2019 für die Grünen Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Vor seiner politischen Karriere war er Journalist.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

13 Apr 2018#5 Erklär mir, was ich mit meinem Leben machen soll, Ali Mahlodji00:27:40

Ali Mahlodji ist Gründer der Plattform Whatchado, die dabei hilft, Jobs zu finden, die man gerne macht. Seine Eltern sind mit ihm aus dem Iran geflohen, er hat die Schule abgebrochen und ist jetzt Firmenchef und EU-Jugendbotschafter.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

04 May 2021#162 Erklär mir Wikipedia, Thomas Planinger00:40:24

Wer schreibt eigentlich, was auf Wikipedia steht? Und vor allem: Wer prüft das? Thomas Planinger ist seit 2004 dabei und erklärt eines der coolsten Projekte im Internet, das extrem viele Leute lesen aber bei dem viel zu wenige mitarbeiten.

Thomas Planinger ist Wirtschaftsjurist und seit 2004 Wikipedianer. Seit fünf Jahren ist er Wikipedia-Administrator und seit 2018 Vorstandsmitglied von Wikimedia Österreich.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

18 Dec 2018#41 Erklär mir Satire, Peter Klien00:32:55

Peter Klien ist Satiriker und "rasender Reporter" für die ORF-Sendung Willkommen Österreich. Peter auf Facebook.

Mein Projekt "alles gut?" findest du hier. Zum gratis Newsletter zur Serie kannst du dich hier anmelden.

Das Video vom SPÖ-Bundesparteitag mit "Thomas Protzda".

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

08 Jun 2022#215 Erklär mir Fleischersatz, Philipp Stangl00:31:18

Seien wir uns mal ehrlich: Wie oft ändern wir schon Gewohnheiten? Weil wir aber trotzdem schnell weniger Fleisch essen sollten, gibt's Fleischersatzprodukte. Halb Fleisch, halb Pilz - welches Potenzial hat das? Philipp Stangl von Rebel Meat erklärt.

Philipp Stangl  ist Co-Founder und CEO von Rebel Meat. 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

30 Mar 20257bday special 2: Reise in den Dschungel – mit Khaled Hakami01:10:42

Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 2: Khaled Hakami war im thailändischen Dschungel. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags, warum Erklär mir die Welt sein Leben besser macht – und was er als seine Aufgabe sieht.

Khaled Hakami hat monatelang mit Jägern und Sammlern im Dschungel von Thailand gelebt. Was er dort über sich und die Geschichte der Menschheit gelernt hat. Jäger und Sammler, erklärt.

Khaled Hakami ist Anthropologe und lehrt an der Universität Wien.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

15 Mar 2021#155 Erklär mir den Weg des Klopapiers, Reinhard Koether00:38:20

Dass T-Shirts, Handies, Avocados und, natürlich, Klopapier ständig verfügbar sind, ist ein kleines Wunder der Logistik. Wie Flieger (unter uns Passagieren!), Schiffe, Lkws & die Bahn die moderne Wirtschaft möglich machen, erklärt der Logistik-Prof Reinhard Koether.

Reinhard Koether ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München und beschäftigt sich dort mit Logistik und Industrieller Produktion.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

15 Mar 2019#51 Erklär mir Fridays for Future, Mati Randow00:25:19

Mati Randow ist 14 Jahre alt und Schüler an der AHS Rahlgasse und gehört zu den Organisatoren von Fridays for Future in Wien. Mati auf Instagram.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

17 Sep 2020deep dive #2: Tarik Abou-Chadi über die Sozialdemokratie01:16:44

Die Sozialdemkoratie tut sich schwer. Nicht nur in Österreich, in sehr vielen Ländern. Warum das in erster Linie nicht an der Parteichefin liegt, sondern an einem großen, politischen Trend, der auch die Grünen und Rechten nach oben schwemmt, erklärt Tarik Abou-Chadi. 

Tarik Abou-Chadi ist Politikwissenschafter an der Universität Zürich. Tarik auf Twitter. 

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Feb 2019#48 Erklär mir Gandhi, Martin Gaenszle00:42:04

Martin Gaenszle ist Professur für Kultur- und Geistesgeschichte des neuzeitlichen Südasien an der Universität Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Oct 2021#190 Erklär mir Medien und $$$, Daniela Kraus00:43:12

Wie finanzieren sich eigentlich Österreichs Medien? Und wie beeinflusst das ihre Arbeit? Darüber, und wie man unabhängigere Medien und damit die Demokratie stärken könnte, habe ich mit Daniela Kraus vom Presseclub Concordia gesprochen. 

Daniela Kraus ist Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Daniela auf Twitter.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Jetzt 60 Euro Gutschein sichern auf hellofresh.at 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

29 Jun 2021#174 Erklär mir humanitäre Hilfe, Marcus Bachmann01:19:35

Marcus Bachmann arbeitet dort, wo keiner Urlaub macht: In den Krisenregionen dieser Welt. Wie humanitäre Hilfe funktioniert, man entscheidet, welche Leben man rettet und welche nicht – und wie er sich einmal von einem Todesurteil mit einem Rind freikaufte. Humanitäre Hilfe, erklärt.

Marcus Bachmann arbeitet für Ärzte ohne Grenzen. Er ist Berater für Humanitäre Hilfe und Advocacy. 

Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Übergangsmanagerin: Der Tod steht ihr gut. Jetzt kostenlos testen

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

25 Apr 2024Best of: Was passiert mit einem Mörder vor Gericht?00:29:05

Ein Mensch wird umgebracht. Was passiert dann? Der Journalist und Jurist Florian Klenk erklärt, wie unsere Justiz an so einen Fall herangeht. Diese Folge ist im Juni '18 zum ersten Mal veröffentlicht worden. 

Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und studierter Jurist. Er beobachtet die österreichische Justiz bereits seit vielen Jahren professionell. Florian auf Twitter.

 

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

30 Mar 2018#3 Erklär mir Jesus ohne Märchen, Paul Zulehner00:30:05

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

23 Mar 2021#156 Erklär mir gute Paarbeziehungen, Katharina Henz00:37:20

Enttäuschte Erwartungen und zu wenig Wertschätzung: Daran scheitern viele Beziehungen. Wie man es nicht so weit kommen lässt & was gute Beziehungen auszeichnet, erklärt die Therapeutin Kathi Henz. Mit vielen praktischen Tipps für Paare.

Katharina Henz ist systemische Familientherapeutin und hat eine Praxis in Wien.

Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.com

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

26 Nov 2024#326 Erklär mir Humor, Harald Schmidt00:56:12

Harald Schmidt hat mir Humor erklärt. Wie man einen guten Witz schreibt und erzählt. Warum es weltweit keinen einzigen Witz gibt, den alle lustig finden. Und: Wieso er sich über dicke Leute beim Buffett und alte Männer in weißen Sportschuhen lustig macht – aber nicht über 9/11.

🙆 Harald Schmidt ist einer der größten Entertainer Deutschlands. Er ist vor allem für Die Harald Schmidt Show bekannt, die von 1995 bis 2014 im deutschen TV ausgestrahlt wurde.

Diese Bücher empfiehlt Harald: 

  1. Eigentum von Wolf Haas 
  2. Valentinstag von Richard Ford 
  3. Bücher von Vita Sackville-West 

Haralds Shoutout für Medien, die er gerne mag:

  1. Die Print-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Was nehme ich mir mit?

  1. Es gibt keinen universellen Witz. Was wir witzig finden hängt von unserer Lebensrealität ab, vom Land, der Zeit und dem Milieu, in dem wir leben. Je nach dem, was Tabus sind, Sorgen oder Ängste, finden wir etwa einen Witz über die Pension oder Penisse extrem witzig oder total langweilig.
  2. Humor braucht eine gute Beobachtungsgabe. Harald beobachtet und bewertet ständig Menschen und findet so im Alltag, am Buffett im Hotel oder beim Warten auf die U-Bahn Stoff für seine Witze. Die Grenze für Humor ist für ihn der Rechtsstaat. Sonst ist alles erlaubt. Es gibt aber Dinge, wie etwa Kastastrophen, wo man lieber still ist.
  3. Distanz hilft dem Humor. Harald beobachtet die Welt, will sich aber nicht hineinziehen lassen. Wer sich zu sehr emotional involviert oder glaubt, die Welt verändern zu können, tut sich schwer mit Humor, sagt er. Er liebt Ironie und findet besonders Menschen, die Dinge sehr ernst nehmen, lustig. Darum schaut er lieber Ratgeber- als Comedy-Sendungen.

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

09 Jan 2024Best of: Erklär mir das Träumen, Brigitte Holzinger00:26:33

Wir träumen jede Nacht - nur merken wir uns selten, was. Was uns Träume sagen können - und wie man bewusst in sie eindringen kann, erklärt Brigitte Holzinger.

Brigitte Holzinger ist Psychologin und Psychotherapeutin und leitet das Institut für Bewusstseins- und Traumforschung. Sie gilt als eine der Expertinnen für Schlafen und Träumen im Land.

DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.

🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸
🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹
📜 Erhalte die Erklär mir die Welt-News  per Newsletter, auf Telegram oder Signal: Updates zu neuen Folgen, Events, Fragen-Aufrufen und alle Tipps von Andreas 📜 
👕 Merch gibt es hier zu kaufen 👕 
📺 Abonniere uns auf YouTube für Video-Aufnahmen der Interviews 📺
📱Folge uns auf Instagram und Facebook 📱
👨‍👩‍👧‍👦 Tausche dich mit anderen Hörer:innen auf Discord aus 👨‍👩‍👧‍👦

Das Team: Sidonie Sagmeister - Missing Link - Audio Funnel - Domotion -  Logo: Florian Halbmayr - Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY - Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

02 Nov 2021#191 Erklär mir den Weg von T-Shirts, Elke Schüßler00:41:01

Wie kann ein T-Shirt eigentlich 5 Euro kosten? Wir begeben uns auf die Reise und begleiten ein typisches Shirt bei der Produktion. Warum es verdammt schwer ist, die Bedingungen zu verbessern - und wie es besser gelingen könnte, erklärt Elke Schüßler.

Elke Schüßler ist seit 2016 Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Vorständin des Instituts für Organisation an der Johannes Kepler Universität Linz.

Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. 

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Beatbox am Ende: Azad Arslantas

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

05 May 2022Faktencheck E-Auto: Folge 3 von Sonne & Stahl01:20:35

Der Faktencheck für eure nächste Diskussion über E-Autos: Wie weit kommen sie und wie lange hält der Akku? Wie viel besser sind sie für Klima & Umwelt? Was ist mit der Batterie und ist E-Mobilität leistbar? Der Journalist Stefan Hajek klärt auf.

Der Gast: Stefan Hajek ist Journalist bei der Wirtschaftswoche. Stefan auf Twitter.

Weitere Infos:

Hier für den Newsletter anmelden:

Melde dich hier zum Newsletter an, der Sonne & Stahl begleitet. Du erfährst dort zuerst von neuen Episoden, Live-Events und Recherchen und kannst durch ihn auch an letzteren mitwirken. 

Weitere Anknüpfungspunkte:

Musik:

Broke for free - Melt

 

***

Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!

 

***

So kannst du noch mithelfen 

 

***

Du willst mehr?

 

***

Das Team:

Enhance your understanding of Erklär mir die Welt with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Erklär mir die Welt. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data