Beta

Explore every episode of Erfolgsbilanz

Dive into the complete episode list for Erfolgsbilanz. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–36 of 36

Pub. DateTitleDuration
16 Nov 2023Von der Pleite zum Erfolg: Geschichten echten Unternehmertums - PT Fliesen & Innenausbau00:30:48
Wir tauchen ein in die inspirierende Geschichte von Patrick Tschotow, dem Gründer von PT Fliesen & Innenausbau. Nach einer krachenden Insolvenz seines ersten Unternehmens und einer Zeit voller Herausforderungen wagte Tschotow einen mutigen Neustart. Mit minimalen Ressourcen, aber unerschütterlichem Willen, baute er sein Unternehmen von Grund auf neu auf. Heute ist PT Fliesen & Innenausbau ein florierendes Geschäft mit fast 30 Mitarbeitern und einer eigenen Holzmanufaktur. Wir sprechen über die Bedeutung von Resilienz, die Rolle der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien bei seinem Neuanfang und wie Tschotow's innovative Ansätze und Nutzung sozialer Medien zum Erfolg des Unternehmens beitrugen. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Geschichte eines Unternehmers, der sich durch Widrigkeiten kämpfte und einen beeindruckenden Weg des Erfolgs beschritt. Zu Gast: Patrick Tschotow, PT Fliesen & Innenausbau Simone Berndt, Firmenkundenberaterin Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
28 Jan 2025Vom Kugellager zur digitalen Supply Chain: Ludwig Meisters Erfolgsgeheimnis - Ludwig Meister GmbH & Co. KG00:34:49
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Ludwig Meister, einem technischen Großhändler, der die Digitalisierung genutzt hat, um sich neu zu erfinden. Von einem klassischen Ersatzteilhändler zu einem Vorreiter in Sachen Automatisierung und smarter Logistik – die Transformation des Unternehmens ist beeindruckend. Elisabeth Meister, Geschäftsführerin in dritter Generation, erzählt, wie innovative Ansätze und ein digitaler Fokus dazu beitragen, nicht nur die Branche mitzugestalten, sondern auch den steigenden Herausforderungen wie Fachkräftemangel und globalen Krisen zu begegnen. Begleitet wird sie von Florian Kaltner von der Sparkasse Dachau, der spannende Einblicke in die Rolle von Finanzierung und strategischer Planung gibt. Erfahren Sie, wie Ludwig Meister mit Weitsicht, Mut und neuen Technologien den Großhandel revolutioniert – eine Geschichte über Wandel, Chancen und die Zukunft des Mittelstands. Zu Gast: Elisabeth Meister, Geschäftsführerin - Ludwig Meister GmbH & Co. KG Ludwig Meister - Ihr Partner im technischen Handel Florian Kaltner, Abteilung Firmenkundenbetreuung - Sparkasse Dachau https://www.sparkasse-dachau.de/de/home.html
26 Jul 2023Seltene Erden, große Visionen: Die Tradium GmbH auf dem Pfad der Transformation00:27:54
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der seltenen Erden und strategischen Industriemetalle mit der Tradium GmbH. Entdecken Sie, wie dieses innovative Unternehmen den Wandel in seiner Branche meistert, sich an sich ständig ändernde Marktbedingungen anpasst und dabei Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken in den Vordergrund stellt. Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft zwischen der Tradium GmbH und der Nassauischen Sparkasse und wie sie gemeinsam Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und den Mangel an Fachkräften angehen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vision und dem Engagement der Tradium GmbH, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten und dabei stets einen Schritt voraus zu sein. Zu Gast: Matthias Rüth - Geschäftsführer, Tradium GmbH https://tradium.com/ Lars Oliver Feißel - Firmenkunden Region Süd, Nassauische Sparkasse https://www.naspa.de/de/home.html
17 Feb 2022Internationaler Bauboom: Risiken & Chancen - Putzmeister00:23:06
Die Energiewende, staatliche Investitionsprogramme, neue Technologien: Das sind nur drei von vielen Gründen für den weltweiten Bauboom. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem Unternehmen, dass weltweit auf unglaublich vielen Baustellen mit dabei ist: Putzmeister, unter anderem Hersteller für Betonpumpen. Wir hören, welche Herausforderungen sie als Exporteur täglich meistern müssen und welche Rekorde man mit Betonpumpen aufstellen kann. Zu Gast: Ingo Bürtel - Head of Trade Finance & Trade Credit Insurance, Putzmeister Holding GmbH Guglielmo Falcone - Key-Account-Berater Internationales Geschäft, S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG
07 Sep 2023Verantwortungsvoll bis zum letzten Blatt – Druck- und Papier-Service Liebers GmbH00:24:48
Hans Liebers ist nicht Ihr gewöhnlicher Geschäftsmann. Von seinen Anfängen in der Druckwelt bis hin zu seinem Einstieg in die Welt des Lachses, der Organisation von Reisen nach Irland und dem Betrieb von zwei Irish Pubs hat Liebers alles erlebt. Begleiten Sie uns auf die einzigartige Reise dieses facettenreichen Unternehmers. Immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
29 Oct 2024Nachhaltige Mobilität in Kiel: Eine Stadt setzt auf Elektrobusse - KVG00:36:04
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Transformation des öffentlichen Nahverkehrs in Kiel. Wir begleiten die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) auf ihrem ambitionierten Weg, bis 2032 ihre gesamte Busflotte auf Elektroantrieb umzustellen. Hauke Evers von der KVG gibt uns tiefe Einblicke in die technischen, logistischen und finanziellen Herausforderungen dieses Mega-Projekts. Von innovativen Ladekonzepten an Endhaltestellen bis hin zu den Auswirkungen auf Fahrpersonal und Fahrgäste - erfahren Sie, wie eine Stadt ihren ÖPNV nachhaltig umgestaltet. Christopher Rheinsberg von der Förde Sparkasse und Meiko Oeser von der Deutschen Leasing beleuchten die komplexen Finanzierungsaspekte und die Bedeutung von Fördermitteln für solch weitreichende Infrastrukturprojekte. Eine faszinierende Geschichte über Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft der urbanen Mobilität. Zu Gast: Hauke Evers, Kaufm. Leiter - KVG Christopher Rheinsberg, Firmenkundenberater - Förde Sparkasse Meiko Oeser, Großkundenbetreuer im Transport- und Logistikteam - Deutsche Leasing
02 Nov 2023Vom Baum zum Gebäude: Der nachhaltige Weg des Bauens - LiWooD AG00:26:37
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des nachhaltigen Bauens ein und entdecken, warum Holz das Baumaterial der Zukunft ist. Wir sprechen mit der LiWooD AG, einem Unternehmen, das sich der Revolutionierung des Bausektors durch den Einsatz von Holz verschrieben hat. Erfahren Sie, wie die LiWooD AG innovative und umweltfreundliche Baukonzepte entwickelt, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Von der Vision des Unternehmens über die Herausforderungen des Marktes bis hin zu beeindruckenden Projektbeispielen – begleiten Sie uns auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Holzbaus. Zu Gast: Christian Czerny, Vorstand – LiWooD AG Josef Kreileder, Firmenkundenberater – Sparkasse Passau
10 Mar 2023Innovativ & Nachhaltig: Bauen mit Stroh - Lorenz GmbH00:21:51
So langsam fängt das Getreide auf den Feldern an zu wachsen. Und dann dauert es nicht mehr lange, bis die Mähdrescher unterwegs sind. Das Stroh, was dabei dann abfällt, wird vor allem in der Tierhaltung eingesetzt. Bisher! Denn es ist auch gutes Baumaterial. Das hat auch eine noch junge Firma aus dem sächsischen Taucha für sich entdeckt. Nordöstlich von Leipzig ist das Unternehmen Lorenz vor gut drei Jahren entstanden und war im vergangenen Jahr sogar schon als Finalist für den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Nachhaltiges Bauen mit Stroh – in einigen Ländern ist das schon ein größeres Thema und inzwischen wächst das Interesse auch hier bei uns von Jahr zu Jahr. Zu Gast: Rainer K. Schmidt - Geschäftsführer, Lorenz GmbH https://lorenzsysteme.de Moriz Reichert - Produktionsleiter, Lorenz GmbH https://lorenzsysteme.de Frank Apitz - Firmenkundenberater, Stadt- und Kreissparkasse Leipzig https://www.sparkasse-leipzig.de
02 Mar 2023Barfuß in Richtung Nachhaltigkeit - Wildling Shoes00:24:35
Schauen Sie doch gerade mal an sich herunter und werfen Sie einen Blick auf ihre Schuhe. Sind die wirklich bequem? Und fühlen Sie sich damit genauso wohl, als würden sie barfuß über eine Wiese laufen? Und was stecken da eigentlich für Materialien drin? Leder? Plastik? Wie nachhaltig sind die wohl? Das sind Fragen, mit denen sich "Wilding Shoes" beschäftigt. Von der Idee, Schuhe für die eigenen und auch andere Kinder zu produzieren bis zum fertigen Schuh war es ein steiniger Weg. Heute hat "Wildling Shoes" mehr als 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Und gerade erst Ende des vergangenen Jahres bekamen die Wildlinge den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Lieferketten. Zu Gast: Anna Yona - Geschäftsführerin, Wilding Shoes https://www.wildling.shoes Stefan Schitz - Key Account Manager, PayOne https://www.payone.com/DE-de Link: https://www.sparkasse.de/retourenmanagement
10 Dec 2024Energiewende auf dem Eis: Hannover's innovative Stadionsanierung - KMG Network GmbH00:29:08
Stellen Sie sich mal vor, Sie brauchen einen Kredit von rund einer Million Euro. Und das für ein Eisstadion, das dringend saniert werden muss. Genau vor dieser Herausforderung stand Kristina Mittrop-Griebler, Geschäftsführerin der KMG Network GmbH, beim traditionsreichen Eisstadion am Pferdeturm in Hannover. In dieser Episode erzählt sie, wie aus einer Eishockey-Zuschauerin eine Stadioneigentümerin wurde und welche Hürden es bei der Modernisierung zu überwinden galt. Wir erfahren, wie die Sparkasse Hannover mit einem Millionenkredit zur Rettung der kritischen Kälteanlage beitrug und warum manchmal auch Banken mutig sein müssen. Eine Geschichte über Leidenschaft fürs Eis, unternehmerischen Mut und die Kunst, ein Stadion fit für die Zukunft zu machen. Zu Gast: Kristina Mittrop-Griebler, Geschäftsführerin - KMG Network GmbH Eisstadion am Pferdeturm Hannover und Manuel Ruhkopf, Firmenkunden Berater - Sparkasse Hannover
24 Aug 2023Die Balance von Risiko und Erfolg: Internationale Geschäfte der Metabowerke GmbH00:22:48
Werkzeuge sind unerlässlich. Aber wie hat Metabowerke GmbH es geschafft, sich in einem so umkämpften Markt zu behaupten? Tauchen Sie mit uns in die Geschichte dieses Unternehmens ein, das seit einem Jahrhundert an der Spitze der Technologie und Innovation steht.
24 Sep 2024Von Kohle zu Klimaschutz: Eine mutige Transformation - Knauber00:34:24
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Familienunternehmens Knauber, das seit über 140 Jahren immer wieder neue Wege geht. Wir sprechen mit Ines Knauber-Daubenbüchel, der Chefin in vierter Generation, über die Herausforderungen der Transformation von einem traditionellen Energiehändler zu einem Anbieter nachhaltiger Energielösungen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit Innovation und Flexibilität auf sich ändernde Marktbedingungen reagiert und dabei seine Wurzeln nicht vergisst. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in strategisches Change Management, die Bedeutung von Innovationskultur und die erfolgreiche Anpassung an Marktveränderungen im Kontext eines traditionsreichen Familienunternehmens. Zu Gast: Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, Geschäftsführerin - Knauber Ralf Kriechel, Unternehmenskundenberater - Sparkasse KölnBonn
13 May 2022Das war Staffel 1 - Ein Rückblick00:26:06
In den vergangenen Folgen haben wir viele ganz unterschiedliche Unternehmen aus verschiedensten Welten vorgestellt. Es ging um die Gesundheitsbranche, die Tierwelt, Outdoorausrüster oder weltweit agierende Maschinenbauer und vieles mehr – sogar der Weltraum hat uns hier beschäftigt. Viel unterschiedlicher geht es wohl gar nicht – und trotzdem haben alle diese Unternehmen eines gemeinsam: Sie alle investieren in die Zukunft. In dieser letzten Folge der ersten Staffel werfen wir noch mal einen Blick zurück und gleichzeitig einen Blick nach vorne.
07 Jul 2023Zwischen Handwerk und Hashtags: Fachkräftegewinnung bei der Tischlerei Dreyer00:21:44
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die einzigartige Herangehensweise der Tischlerei Dreyer bei der Personalgewinnung und die Lösung ihres Fachkräftemangels. Entdecken Sie, wie dieses traditionelle Handwerksunternehmen moderne Marketingtechniken und Social Media nutzt, um erfolgreich neue Talente anzuziehen und dabei seine regionale Authentizität zu bewahren. Wir untersuchen die besonderen Herausforderungen, die ein schnell wachsendes Team und neue Standorte mit sich bringen, und wie die Unternehmenskultur eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft spielt. Zudem gewährt uns Robert Dreyer, der Geschäftsführer, Einblicke in seine langfristigen Pläne, die Ausbildung neuer Lehrlinge und den Aufbau einer diversifizierten Altersstruktur in seinem Unternehmen. Schließen Sie sich uns an, um mehr über diese spannende unternehmerische Reise und die Erfolgsstrategien der Tischlerei Dreyer zu erfahren.
05 Oct 2023Nachhaltig investieren: Die Transformation - Pröckl GmbH00:27:27
In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Unternehmens Pröckl ein, das über Generationen hinweg finanzielle und unternehmerische Herausforderungen gemeistert hat. Während wir ihren Weg von traditionellen Geschäftsmodellen zu modernen Ansätzen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit verfolgen, wird auch die Bedeutung von E-Strom und grünen Initiativen in der aktuellen Geschäftswelt beleuchtet. Ein Muss für alle, die an der Schnittstelle von Finanzen, Tradition und Innovation interessiert sind. Zu Gast: Christoph Pröckl, Kaufmännischer Leiter - Pröckl GmbH Hans Westermayer, Gebietsleiter Region Süd - Deutsche Leasing
16 Aug 2022Risiken besser managen! Die E-Bike Lieferkette - Coboc GmbH & Co. KG00:26:55
Von einem Hinterhof in Heidelberg ist Coboc vor elf Jahren auf den E-Bike-Markt gestartet, den sie seitdem ganz schön umgekrempelt haben. Ist bei einer Fahrradkette auch nur ein einziges Glied kaputt, wird’s schwierig mit dem Fahren – bei den Lieferketten ist es ähnlich. Mit der Pandemie hakte es nicht nur bei einem einzelnen Kettenglied und das traf große Teile der Fahrradbranche. Heute geht’s um schlanke E-Bikes, um hakende Lieferketten, um Risiken im internationalen Geschäft, und um die Frage, wie man solche Risiken etwas besser managen kann. Zu Gast: Annalena Horsch - Managing Director, Coboc GmbH & Co. KG https://www.coboc.biz Zdravko Marjanovic - Teamleiter Beratung Zins- und Währungsmanagement - S-International Baden-Württemberg Nord https://www.sibwn.de/startseite
21 Sep 2023Im Sturm der Zeit: Wie Hela den Wandel meistert - Hela00:27:56
In dieser Episode tauchen wir tief in die Geschichte von Hela ein, einem der führenden Gewürz- und Ketchup-Hersteller in Deutschland. Von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, erfahren Sie, wie dieses Familienunternehmen sich stetig weiterentwickelt hat, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Wir sprechen über die Kunst, Traditionen zu bewahren, während man sich gleichzeitig anpasst und innoviert, und wie Hela sich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verpflichtet hat. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise, die zeigt, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können. Zu Gast: Alexander Laue, CEO – Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH Meiko Oeser, Deutsche Leasing
03 Mar 2022Lieferservice für die Wissenschaft im All - yuri GmbH00:24:20
In dieser neuen Podcast-Folge wollen wir hoch hinaus. Mit einem Startup, das sich schon direkt bei der Gründung vornimmt, einen Höhenflug nach dem nächsten zu erleben. Die yuri GmbH baut Mini-Labore für die Wissenschaft im Weltall. Wir erzählen die Story von der Gründung bis zum Raketenstart in Richtung Raumstation ISS und welche Herausforderungen die Gründer gemeistert haben. Zu Gast: Mark Kugel - Co-Founder & CCO, yuri GmbH Alexander Eggetsberger - Firmenkundenberater, Sparkasse Bodensee
10 Nov 2021Von Tieren, Visionen und Krediten - Serengeti Park Hodenhagen00:30:50
Es geht um ein tierisch aufregendes Business. Um einen Mann, der für seine Vision brennt und der selbst in der Corona-Pandemie Kredite für neue Investitionen bekommen hat. Fabrizio Sepe, Geschäftsführer des Serengeti Parks Hodenhagen. Wie er aus einem scheiternden Riesenprojekt ein zukunftsfähiges Millionen Unternehmen gemacht hat und mit wessen Hilfe das gelungen ist. Auch zu Gast: Torsten Zimmer, Abteilungsleiter im Unternehmenskundenbereich der Hamburger Sparkasse
09 Dec 2021Grüner Strom: Eine Investition in die Zukunft - ABO Wind AG00:19:23
In dieser Folge sind wir bei einem Unternehmen, das in vielen Ländern für grünen Strom sorgt: bei der ABO Wind AG. Wir hören welche Herausforderungen die Energiewende mit sich bringt, aus der Sicht eines Projektentwicklers für Windkraft und Solarenergie. Und wie es, nach den neuesten Beschlüssen im Koalitionsvertrag, um die Zukunft der Windbranche und der erneuerbaren Energien bestellt ist. Zu Gast: Alexander Koffka, Pressesprecher von ABO Wind Ilja Oswald, Firmenkundenberater der Nassauischen Sparkasse
06 Jan 2023Die energieeffiziente Backstube – Schäfer Dein Bäcker GmbH00:22:44
Die aktuellen Energiepreise treiben vielen Unternehmern gerade die Tränen in die Augen. Wer in seinem Betrieb auf größere Mengen Gas oder Strom angewiesen ist, kann zumindest ein bisschen froh sein, wenn er schon vor der Krise auf mehr Energieeffizienz gesetzt hat. Das zahlt sich jetzt doppelt aus. So wie in einer großen Bäckerei, um die es heute hier geht. Im Jahr 2020 ist das Team der Bäckerei Schäfer in die neue Backstube eingezogen. Ein hocheffizientes Gebäude, das wohl alles hat, was man sich beim Thema Energieeffizienz momentan nur vorstellen kann. Wie der Weg bis dahin war, hören Sie jetzt. Zu Gast: Johann Schäfer - Geschäftsführer, Schäfer Dein Bäcker GmbH www.schaefer-dein-baecker.de Eckard von Schwerin - Referent, KFW https://www.kfw.de/kfw.de.html Übersicht über Fördermöglichkeiten zum energetischen Sanieren von Unternehmensgebäuden: https://www.sparkasse.de/themen/mittelstand/energetische-gebaeudesanierung.html
10 Aug 2023Wasserersparnis und Technologie: Die Evolution von Aqseptence00:25:47
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Geschichte von Aqseptence ein, einem Unternehmen, das sich von der Herstellung von Gullydeckeln zu einem weltweit führenden Anbieter von Wasseraufbereitungstechnologien entwickelt hat. Erfahren Sie mehr über ihre Transformation, die Herausforderungen des globalen Marktes und wie sie dazu beitragen, die wertvolle Ressource Wasser zu schützen. Zu Gast: Florian Will - Mitglied der Geschäftsführung (CFO) der Aqseptence Group GmbH https://www.aqseptence.com/de/
24 Nov 2021Fortschritt dank künstlicher Intelligenz - die Walther Flender GmbH00:18:04
Digitalisierung im Mittelstand. So gut wie kein Unternehmen kommt daran noch vorbei. Für viele ist das auch schon Alltag. Aber wie sieht es aus mit Künstlicher Intelligenz? Wir sprechen mit einer Firma, die ein scheinbar ganz einfaches Produkt mit einer Form von Künstlicher Intelligenz verbunden hat – und davon profitieren jetzt ihre Kunden. Und wir hören jemanden, der sagt: An Künstlicher Intelligenz kommen viele Unternehmen bald nicht mehr vorbei. Zu Gast: Wolfram Schäfer, Leitung Business Development bei der Walther Flender GmbH Haitham Ibrahim, Vertriebsmanagement Firmenkunden bei der Sparkasse Düsseldorf
04 Nov 2022Das nachhaltige Chemieunternehmen - GECHEM GmbH & Co KG00:16:15
Man sollte den Strom für den Betrieb möglichst selbst herstellen, damit man von den explodierenden Preisen etwas unabhängiger wird. Diesen Wunsch haben gerade viele Unternehmen. Martina Nighswonger von der Firma "Gechem" in Rheinland-Pfalz hatte schon vor dem Ukraine-Krieg begonnen, verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit zu setzen. Jetzt ist sie froh, dass die große Photovoltaik-Anlage schon bald einsatzbereit ist. Aber nicht nur das Thema Energie treibt sie um. Sie will noch mehr umsetzen, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten und mehr für das Klima zu tun. Zu Gast: Martina Nighswonger - Geschäftsführerin, GECHEM GmbH & Co KG https://gechem.de Norbert Leist - Ressortleiter Firmenkundenzentrum, Sparkasse Rhein-Haardt https://www.sparkasse-rhein-haardt.de
23 Dec 2021Nachhaltig zum Erfolg - der Outdoor-Pionier VAUDE00:23:43
Es geht um Nachhaltigkeit. Und zwar um ein Unternehmen, das sich diesen Begriff ganz groß auf die Fahnen schreibt. Im Zuge des Generationenwechsels an der Firmenspitze hat die VAUDE Sport GmbH & Co. KG den gesamten Betrieb auf Nachhaltigkeit umgestellt. Von internen Prozessen über die Rohstoffe ihrer Zulieferer bis zur Gründung einer eigenen Academy. Welche Herausfoderungen sie meistern mussten und ob sich dieser Umstieg gelohnt hat, hören Sie in dieser Episode. Zu Gast: Erwin Gutensohn - Geschäftsleitung Finanzen, VAUDE Sport GmbH & Co. KG Thomas Kind - Berater für nachhaltige Finanzen, Landesbank Baden-Württemberg
01 Apr 2022Die Zukunft der digitalen Währung - enfore00:29:35
Heute werden wir digital. Wir gehen raus in die Geschäftswelt, die ebenfalls mit jedem Tag immer digitaler wird. Zu einem Unternehmen, das dafür sorgen will, dass gerade die kleinen und mittleren Unternehmen – vom Friseur über die Café-Besitzerin bis zum Einzelhändler – diese Digitalisierung mitgehen können. Auch ohne IT-Experten zu sein. Wir sprechen mit einem Serien-Gründer, einem waschechten Entrepreneur. In den 80er Jahren wurde er von den Medien als „Wunderkind“ und später als der „deutsche Bill Gates“ bezeichnet. Drei Unternehmen hat er gegründet und später jeweils für viele Millionen verkauft. Zu Gast: Maroc Börries - Gründer & CEO, enfore https://www.enfore.com/de Robert Beer - Leiter Unternehmensentwicklung, S-Payment GmbH www.s-haendlerservice.de
30 Nov 2022Energiesicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels - Brunsbüttel Ports00:24:30
In der heutigen Zeit ist eines sicher: Nichts ist mehr so sicher, wie es vielleicht mal schien. Früher haben wir uns darauf verlassen, dass zum Beispiel das Gas immer zuverlässig aus den Leitungen strömt. Und heute? Das ist eine der Fragen, die viele beschäftigt – den Staat genauso wie jeder betroffene private Haushalt und jedes betroffene Unternehmen. Die Frage ist also, wie sieht es aus mit der Energiesicherheit? Das ist diesmal eine Sonderfolge. Denn das heutige Gespräch ist auf einer Konferenz der Sparkasse Westholstein entstanden. Dort ging es um die Energiesicherheit in Zeiten des geopolitischen Wandels. Was bedeutet das alles zum Beispiel für Stadtwerke, für andere Unternehmen? Welche Alternativen gibt es? Ist LNG die richtige Lösung? Oder machen wir uns damit auch wieder nur abhängig? Das Thema der Konferenz mit vielen Fachleuten lautete: „Wir haben eine Menge Perspektiven – packen wir sie an“. Und dabei ist die heutige Folge entstanden – in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
08 Sep 2023Antworten für morgen - Trailer00:02:36
Die Staffel 3 unseres Podcasts „Erfolgsbilanz“ ist gestartet. Die brandneuen Folgen erscheinen im 2-Wochen-Rhythmus. Kluge Köpfe aus spannenden Branchen berichten diesmal unter anderem, wie sie sich den Herausforderungen der heutigen Zeit stellen und nachhaltige Transformationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieerzeugung und E-Mobilität meistern.
31 Aug 2022Aus Verantwortung für das Klima - Laverana00:23:06
Diesmal geht es um das Naturkosmetik-Unternehmen Laverana. In einer Zeit, in der noch niemand von Naturkosmetik sprach, setzte Unternehmensgründer Thomas Haase aufs richtige Pferd mit der Marke Lavera. Fünf Mal in Folge wurde Laverana für nachhaltiges und ökologisches Handeln als Green Brand ausgezeichnet. Viel wichtiger für das Unternehmen sei allerdings der Weg dorthin. Vor allem die selbst auferlegten Zertifizierungskriterien in verschiedenen Bereichen zu erfüllen, bedeute immer wieder einen neuen Kraftakt. Auf diesem Wege hatte Laverana schon in den 90er Jahren das Ziel, nicht einfach nur Naturkosmetik herzustellen, sondern dabei auch strenge Regeln zu beachten. Zu Gast: Susann Vogel - Head of Communications & Sustainability, Laverana GmbH & Co. KG https://www.laverana.com https://www.lavera.de Frank Rakel - UnternehmenskundenCenter, Sparkasse Hannover https://www.sparkasse-hannover.de/de/home.html
03 Nov 2021Gesund investieren - Die Med 360°-Erfolgsgeschichte00:21:49
Es geht um eine Branche, in der wahnsinnig viel passiert. In der es laufend neue Innovationen gibt. In der es für die Beteiligten von der kleinen Praxis bis zum großen Krankenhaus darum geht, möglichst immer auf dem modernsten Stand der Dinge zu sein. Und das alles unter hohem Kostendruck. Es geht um Investitionen, die im fünfstelligen Bereich liegen, aber auch ganz schnell in die Millionen gehen können. Es geht um eine deutsche Erfolgsgeschichte in der Gesundheitsbranche – und um die Frage: Wie lässt sich das alles eigentlich finanzieren? Wir sprechen mit: Christoph Haenisch, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Chief Medical Officer bei Med 360° und Thomas Haag, verantwortlich für das Gesundheitswesen bei der Deutsche Anlagen-Leasing. Kapitel: 02:59 - Vision und Historie von Med360 04:58 - Kostendruck und Finanzierung in der Gesundheitsbranche 08:31 - Assetbasierte Finanzierungslösungen und Leasing 13:35 - Herausforderungen im Gesundheitssysstem 16:52 - Einschätzung Deutsche Anlagen-Leasing
26 Nov 2024Daten, Prognosen, Erfolg: KI-Lösungen für die Wirtschaft - Paretos00:34:36
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken mit Thorsten Heilig von Paretos, wie ein innovatives Startup die Entscheidungsfindung in Unternehmen revolutioniert. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen in verschiedenen Branchen, von Einzelhandel bis Logistik, und wie Paretos' KI-gestützte Lösungen diese Bedürfnisse adressieren. Erfahren Sie, wie präzise Prognosemodelle nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zu besseren Geschäftsentscheidungen führen. Markus Robl von der Sparkasse Heidelberg gibt zusätzliche Einblicke in die Finanzierung und das Potenzial dieses aufstrebenden Unternehmens. Eine inspirierende Geschichte für alle, die sich für Innovation, künstliche Intelligenz und die Zukunft der Entscheidungsfindung in der Geschäftswelt interessieren. Zu Gast: Thorsten Heilig, CEO & Co-Founder - Paretos GmbH und Markus Robl, Leiter Spezialfinanzierungen - Sparkasse Heidelberg
17 Mar 2022Fokus auf das Produkt: Richtig Gründen - yuri GmbH00:28:52
In der letzten Folge waren wir mit dem Startup Yuri im Weltraum. Mit dem jungen Unternehmen vom Bodensee bekommen Forscher aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Experimente in der Schwerelosigkeit auf der Weltraumstation ISS durchzuführen – und zwar deutlich günstiger als das früher möglich war. In der heutigen Folge geht es jetzt aber darum, welche Erfahrungen das Startup in seiner Gründungsphase gemacht hat. Und worauf auch andere Gründer achten sollten. Zu Gast: Mark Kugel - Co-Founder & CCO, yuri GmbH Alexander Eggetsberger - Firmenkundenberater, Sparkasse Bodensee
25 Jan 2024Passwortlos und Sicher: Die Zukunft der IT-Sicherheit - XignSys00:26:55
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der IT-Sicherheit und erkunden mit Markus Hertlein von XignSys, wie passwortlose Authentifizierung die Landschaft der Cybersecurity verändert. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen in der IT-Sicherheit, die wachsenden Risiken durch Cyberangriffe und wie XignSys' innovative Lösungen helfen, diese Risiken zu mindern. Erfahren Sie, wie passwortlose Technologien nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der digitalen Sicherheit in der Geschäftswelt interessieren. Zu Gast: Markus Hertlein - Co-founder & CEO - XignSys GmbH
12 Dec 2023Tradition trifft Innovation: Retterspitz und seine Geschichte00:17:06
In dieser Sonderfolge unseres Podcasts "Erfolgsbilanz" beleuchten wir die bemerkenswerte Geschichte von Retterspitz, einem Unternehmen, das sich seit über 120 Jahren erfolgreich auf dem Markt behauptet. Wir erkunden, wie sich Retterspitz von einem Anbieter medizinischer Produkte zu einem Symbol für Nachhaltigkeit und Innovation gewandelt hat. Die Episode bietet faszinierende Einblicke in die Herausforderungen und Strategien, die das Unternehmen über die Jahre hinweg gemeistert hat, um in einem sich ständig verändernden Marktumfeld zu überleben und zu wachsen. Gastgeber Michael Hasenpusch von der FAZ führt ein tiefgehendes Interview mit einem der Geschäftsführer der vierten Generation, das Licht auf die einzigartigen Aspekte und den Werdegang dieses Traditionsunternehmens wirft. Treten Sie ein in eine Welt, in der Beständigkeit und Wandel Hand in Hand gehen, und erleben Sie, wie Retterspitz durch ständige Anpassung und Treue zu seinen Werten ein zeitloses Erfolgsmodell geschaffen hat.
27 Aug 2024Wärmepumpen-Revolution: Wie ein 20-jähriger Gründer den Markt aufmischt - Daulto00:35:35
In dieser Episode begeben wir uns auf eine faszinierende Reise in die Welt der Wärmepumpen und entdecken mit David Selle von Daulto, wie ein junges Startup die Branche revolutioniert. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen im Heizungsmarkt, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und wie Daultos innovative Ansätze diese Bedürfnisse adressieren. Erfahren Sie, wie standardisierte Prozesse und kundenorientierte Services nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen. Markus Robl von der Sparkasse Heidelberg gibt zusätzliche Einblicke in die Finanzierung und Skalierung dieses aufstrebenden Unternehmens. Eine inspirierende Geschichte für alle, die sich für Innovation, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Energiewende in der Geschäftswelt interessieren. Zu Gast: David Selle - CEO Daulto Markus Robl - Firmenkunden Berater - Sparkasse Heidelberg
27 Sep 2022Grüner Gründen - Beim Deutschen Gründerpreis 202200:35:08
Am 12.09.22 wurde in Berlin der Deutsche Gründerpreis verliehen. In diesem Jahr mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Wie kann man in Zeiten der Klima- und Wirtschaftskrise grün gründen? Das geht - sogar sehr gut. Bewiesen haben das u.a. Dr. Anne Lamp und Johanna Baare von traceless materials GmbH (Nominiert in der Kategorie Startup), die einen Naturstoff entwickelt haben, der die Eigenschaften von Plastik hat, aber in der Natur vollständig kompostierbar ist. Aber auch Alberto Zamora, Stefan Wawrzinek und Matthias Jungblut von Osapiens Services GmbH. Mit ihrer Software stellen sie die digitale Grundlage für nachhaltigere Lieferketten zur Verfügung. Diese und weitere spannende Stimmen haben wir vor Ort eingefangen. Alle Nominierten & Gewinner im Überblick: https://www.deutscher-gruenderpreis.de/preistraeger/2022/

Enhance your understanding of Erfolgsbilanz with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Erfolgsbilanz. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data