Beta
Logo of the podcast Endometriose verstehen

Endometriose verstehen (Endo-App Team)

Explore every episode of Endometriose verstehen

Dive into the complete episode list for Endometriose verstehen. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 75

Pub. DateTitleDuration
20 Feb 202241. Interview mit Kinderwunsch-Expertin Silvia Hecher von LEVY00:25:39

Heute geht es um das Thema Kinderwunsch und Endometriose. Das beschäftigt ja tatsächlich viele Frauen, denn der unerfüllte Kinderwunsch ist leider ein häufiges Symptom von Endometriose.

Heute besprechen wir das Thema Kinderwunsch - auch außerhalb der Endometriose -  mit der Kinderwunsch-Expertin und Co-Gründerin von LEVY, Silvia Hecher.

13 Mar 202242. Welchen Einfluss hat unser Nervensystem auf unser Wohlbefinden? - Interview mit Annika Cost00:32:16

Im heutigen Interview sprechen wir mit unserer Physiotherapeutin Annika Cost darüber, welchen Einfluss unser Nervensystem auf unser allgemeines Wohlbefinden, aber evtl. auch auf die Endometriose haben kann und welche Rolle dabei der Vagusnerv spielt.

Mehr über Annika erfährst du übrigens hier: https://ac-physio.de/

03 Apr 202243. Interview mit Ernährungsberaterin Nicole Heinze - Histamin bei Endometriose00:26:02

Heute sprechen wir mit Nicole Heinze, der Ernährungsexpertin aus der Medizinischen Hochschule Hannover und Expertin zum Thema Ernährung bei Endometriose. Wir erklären dir, was Histamin ist, wie es in unserem Körper wirkt und was es für dich bei Endometriose bedeutet.

07 Mar 202345. Entspannungs- und Kreativtherapie: Ein Interview mit Christel Fröse00:51:36

Heute sprechen wir mit Christel Fröse über die Themen Autogenes Training, Entspannungs- und Kreativtherapie. Christel ist selbst Endometriose-Betroffene und arbeitet aktuell als Klinische Kunsttherapeutin. 

Unser Instagram: @endo_app

22 Mar 202346. Endometriose & Kinderwunsch: Ein Interview mit Dr. Ibrahim00:42:14

Heute sprechen wir mit Dr. Mohamed Ibrahim, dem Experten für Kinderwunsch aus Oldenburg. Es geht um  Endometriose und Kinderwunsch und Themen, die damit zusammenhängen. 

04 Apr 202347. Osteopathie bei Endometriose: Ein Interview mit Tobias Hopfner00:32:08

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Tobias Hopfner über Fragen rund um das Thema Osteopathie bei Endometriose.

18 Apr 202348. Endometriose an den Beckennerven: Ein Interview mit Prof. Ibrahim Alkatout00:33:37

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Ibrahim Alkatout über Fragen rund um das Thema Endometriose an den Beckennerven.

Unser Instagram: @endo_app

02 May 202349. Sex und Endometriose: Ein Interview mit Naila Rediske00:33:08

In dieser Folge sprechen wir mit Sexual- und Paarberaterin Naila Rediske über Fragen rund um das Thema Sex und Endometriose. 

16 May 202350. Medical Gaslighting bei Endometriose und Adenomyose: Ein Interview mit Nina Reiter00:35:21

Heute spreche ich mit der Psychologin Nina Reiter über das Thema Medical Gaslighting bei Endometriose und Adenomyose. 

30 May 202351. Neue Wege bei Endometriose: Ein Gespräch mit Dr. Nadine Rohloff und Dr. Lan Göttinger00:50:12

In dieser Folge wird Dr. Nadine Rohloff von Dr. Lan Göttinger interviewt. Es geht um verschiedene Fragen zu Symptomen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Endometriose.

Hier geht es zum Podcast "gerngesund" von Dr. Lan Göttinger: https://humanofhealth.com/podcast/.

05 Sep 202352. Familie und Endometriose00:27:44

In dieser Episode wird Paar- und Sexualberaterin Naila Rediske interviewt. Es geht um Fragen rund um das Thema Familie und Endometriose.

03 Oct 202354. Endometriose & Beruf: Ein Interview mit Steffi von @endopositivity00:35:11

In dieser Folge beantworten wir euch eure Fragen zum Thema Endometriose bzw. Adenomyose und Beruf. Dafür ist als Expertin Steffi von @endopositivity zu Gast. 

19 Sep 202353. Kinderwunsch bei Endometriose/Adenomyose: Ein Interview mit Dr. Ibrahim00:38:31

In diesem Interview beantwortet euch Kinderwunscharzt Dr. Ibrahim eure Fragen rund um das Thema Kinderwunsch bei Endometriose/Adenomyose.

17 Oct 202355. Der Termin im Endometriosezentrum00:41:16

In dieser Folge spricht die Ärztin der Endo-App Dr. med. Nadine Rohloff mit Sina Winkenjohann, die selbst von Endometriose betroffen ist, über den Termin im Endometriosezentrum. 

31 Oct 202356. Endometriose & Reizdarm: Ein Interview mit Stefanie von @your.mindfood00:18:50

In diesem Interview spricht Sina Winkenjohann (Team Endo-App) mit Stefanie von @your.mindfood über Endometriose und Reizdarm.

14 Nov 202357. Kinderwunsch bei Endometriose: Ein Interview mit Rieke (@matsundfrida)00:31:30

In dieser Folge spricht Rieke, bekannt durch ihren Instagram-Account @matsundfrida, über Endometriose und Kinderwunsch.

29 Nov 202358. Endometriose und Verdauung00:36:14

Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Endometriose werden häufig hinter vorgehaltener Hand besprochen. Das kann für Betroffene umso belastender sein. Wir haben mit Ernährungsberaterin Nicole Heinze ein offenes Gespräch darüber geführt, was dem Magen-Darm-Trakt gut tut.

12 Dec 202359. Endometriose an der Blase: Ein Interview mit Vivian Wagner00:30:15

In dieser Folge sprechen wir mit Vivian (Instagram: @endoloewin) über Endometriose an der Blase. 

11 Jan 202460. Schmerzen beim Sex00:25:40

In dieser Episode sprechen wir mit der Paar- und Sexualberaterin Naila Rediske über das Endometriose-Symptom Schmerzen beim Sex. Warum treten diese auf? Und was kann man dagegen tun? Ein intimes Thema, über das wir hier ganz offen sprechen.

24 Jan 202461. Meditation als Hilfsmittel gegen Schmerzen und Co.00:22:14

Heute führt dich Toni (@endometrioseinderhose) durch eine entspannende Meditation. Toni ist selbst Endometriose Betroffene und hat Meditation als ein sehr hilfreiches Mittel für sich selbst entdeckt. Durch Meditation kannst du es schaffen deinen Fokus von Schmerzen und Co. abzulenken und einen anderen Blick auf die Dinge zu bekommen.

26 Feb 202462. Zyklus und Zyklusbewusstsein00:25:39

In dieser Folge spricht Meike mit Katharina Kubosch über das Thema Zyklus und Zyklusbewusstsein. Kennst du dich schon gut mit deinem Zyklus aus oder hast du schonmal was von Zyklusbewusstsein gehört? Nein! Dann solltest du diese Folge unbedingt anhören.

Wollt ihr euch noch weiter informieren? Dann schaut doch Katharinas Module in der Endo-App an oder besucht mal Katharinas Webseite.

Zur Endo-App: https://bit.ly/49FhZmD
Katharinas Webseite: https://www.naturheilpraxis-kubosch.de/

13 Mar 202463. Meine Partnerin ist chronisch krank00:35:53

In dieser Folge spricht Meike mit Benjamin Bussert, dem Lebensgefährten von Endo-Influencerin Vivian Wagner (@endoloewin). Sie sprechen darüber, wie es ist, eine chronisch kranke Partnerin an seiner Seite zu haben, dass es auch ok ist, manchmal genervt zu sein und wie man sich dadurch vielleicht auch nochmal viel näher kommt. Und am Ende startet Benjamin noch einen ganz besonderen Aufruf an alle Angehörigen von Betroffenen - seid gespannt!

Wollt ihr euch noch weiter informieren? Dann schaut doch mal in die Beziehungs-, Kommunikations- oder Single-Module in der Endo-App rein.

Zur Endo-App: https://bit.ly/434I9wV 

14 Apr 202464. Familie mal anders: Pflege und Adoption mit chronischer Erkrankung00:52:18

In dieser Folge spricht Meike mit Laura, die sich zusammen mit ihrem Partner für den Weg der Adoption entschieden hat. Sie sprechen über die Unterschiede zwischen Pflege und Adoption und welche ganz besonderen Fragen man sich im Vorfeld dazu stellen muss. Hast du dir schon einmal Gedanken über diese Themen gemacht oder bist einen der beiden Wege vielleicht schon gegangen?

Wir freuen uns auf dein Feedback an info@endometriose.app

Wollt ihr euch noch weiter über Familien-Themen informieren? Dann schaut doch mal in das Familien-Modul in der Endo-App rein.

Zur Endo-App: https://bit.ly/3vKenl3

28 May 202465. Wie bekomme ich psychologische Hilfe?00:42:23

In dieser Folge sprechen Meike und ihre Kollegin Pia darüber, wie schwer es sein kann, einen Therapieplatz zu finden und wie es am Ende doch klappen kann. Sie sprechen über das Bauchgefühl bei der Therapeut:innenauswahl und wie ein etwas anderes Bauchgefühl auch auf das Gemüt schlagen kann (Stichwort: Blähungen). Hast du dir schon einmal überlegt, einen Therapieplatz zu suchen oder bist diesen Weg vielleicht schon gegangen?

Der von Pia erwähnte Link, um einen Überblick über Beratungsangebote zu erhalten, ist dieser hier: https://www.dajeb.de/

Wollt ihr euch noch weiter darüber informieren, wo man mit Endometriose und psychischen Problemen Hilfe suchen kann? Dann schaut doch mal in das neue Modul "Psychologische Unterstützung suchen" in der Endo-App rein (verfügbar ab Montag, 03.06.2024).

Dein Weg zur App? Hier geht's lang: https://bit.ly/3wRV1ec

Wir freuen uns auf dein Feedback an info@endometriose.app

09 Jun 202466. Multimodale Schmerztherapie: Geht das auch online?00:34:02

In dieser Folge spricht Meike mit der Physiotherapeutin Annika Cost über multimodale Schmerztherapie und ob das eigentlich auch online funktionieren kann. Sie sprechen darüber, für wen das genau das Richtige sein kann und wann man besser vor Ort nach Angeboten sucht. Hast du Physiotherapie, Entspannung und Co. schonmal online ausprobiert und wenn ja, wie war's?

Wenn du noch mehr über Annikas neues Programm EndoBalance erfahren möchtest, dann schau doch einfach mal hier vorbei: https://ac-physio.de/endobalance/

Du willst gleich starten? Dann schaut doch mal in Annikas Module und Übungen in der Endo-App rein.

Dein Weg zur App? Hier geht's lang: https://bit.ly/4dZ8cL6

Wir freuen uns auf dein Feedback an info@endometriose.app

29 Jul 202467. Insider-Tipps für die Endo-OP00:49:25

In dieser Folge spricht Meike mit ihren Kolleginnen Pia und Vivian (@endoloewin) über das Thema Endometriose-OP. Pia und Vivian plaudern aus dem Nähkästchen und geben spannende (und witzige) Tipps rund um die OP. Wenn ihr wissen wollt, was ein Nilpferd namens Uwe und ein kalter Chicken-Burger mit Endo-OPs zu tun haben, solltet ihr auf jeden Fall reinhören.

Die Module "Reha/AHB" und "Endometriose-OP" findet ihr wie versprochen in der Endo-App.

Dein Weg zur App? Hier geht's lang: https://bit.ly/3SsMExl

Wir freuen uns auf dein Feedback an info@endometriose.app

19 Aug 202468. Endometriose und Ernährung: Eure Fragen00:43:35

Wir haben euch vor kurzem bei Instagram gefragt, was ihr gerne noch über das Thema Endometriose und Ernährung wissen möchtet. Meike hat genau diese Fragen mit in die heutige Folge genommen und Ernährungsberaterin Nicole Heinze antwortet. Wenn ihr viele spannende Infos von Nicole erfahren möchtet und wissen wollt, ob Nicole fehlerfrei durch das Wort "Diaminooxidase" kommt, dann hört doch direkt mal rein.

Du bist auf der Suche nach einer spezialisierten Ernährungsberatung? Dann kannst du auf unserer Experten-Map suchen: https://bit.ly/3WNJQwd

Du willst direkt Nicoles Module anschauen? Dann schau doch in die Endo-App. Hier geht's lang: https://bit.ly/3AvRunk

Alle guten Dinge sind drei. Hier ist der Link zu Nicoles Webseite: https://dein-lebensmittelpunkt.de/



 

17 Oct 202470. Sexualberatung bei Endometriose00:36:37

In der heutigen Folge dreht sich alles rund um das Thema Sexualberatung bei Endometriose und/oder Adenomyose. Gemeinsam mit Physiotherapeutin und Sexualberaterin Ann-Kathrin Foß versucht Meike mal ein paar Vorurteile abzubauen. Wusstest du zum Beispiel, dass man auch als Single und in jedem Alter zur Sexualberaterin gehen kann? Ach ja, und nackig machen muss sich dabei sowieso gar niemand!

Falls du noch mehr rund um Sexualität und Endometriose erfahren möchtest, dann schau doch mal in der Endo-App vorbei:
https://bit.ly/3Tnrtgt

Und wenn du jetzt den Mut gefasst hast und auch mal eine Sexualberatung machen möchtest, dann kommst du hier einmal zu Ann-Kathrins Praxis und zur angesprochenen Beckenboden-Physio-Datenbank:
https://www.bewegungszentrum.sh/
https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/

23 Sep 202469. Endo-Selbsthilfegruppen - Ist das was für mich?00:28:28

Wusstest du, dass es auch für Endometriose und/oder Adenomyose Selbsthilfegruppen gibt? In dieser Folge hat sich Meike Ivonne van der Lee von den Endo Ladies eingeladen. Sie sprechen darüber, was in einer Selbsthilfegruppe so alles passiert, wer dort richtig gut aufgehoben ist und dass ein Stuhlkreis, wie im Film, gar nichts mit der Realität zu tun hat.

Falls du noch mehr zum Thema lesen möchtest, haben wir dir in diesen zwei Blog-Beiträgen mal ein paar Anlaufstellen gesammelt:
https://endometriose.app/warum-sind-selbsthilfegruppen-wichtig/
https://endometriose.app/online-selbsthilfegruppen-fuer-endometriose-betroffene/

Und hier geht's zu den Endo Ladies Stuttgart:
https://endoladies.de/

Lust mal eine Selbsthilfegruppe auszuprobieren? Dann kannst du bei der Endometriose Vereinigung nach einer Gruppe in deiner Nähe suchen:
https://www.endometriose-vereinigung.de/selbsthilfegruppen/

Dein Weg zur Endo-App:
https://bit.ly/4epdzTp

15 Nov 202471. Seltene Endometrioseherde - Was sucht ihr denn da?00:35:51

Lunge, Hirn, Zwerchfell oder sogar Zahnfleisch? Endometriose ist und bleibt das Chamäleon der Gynäkologie. Neben dem Beckenbereich kann sie nämlich (wenn auch in seltenen Fällen) an ganz anderen Orten im Körper auftreten. Wie es dazu kommt und wie man diese Stellen findet, bespricht Meike in dieser Folge mit Ärztin und Endo-App Gründerin Dr. Nadine Rohloff. 

Weitere Infos rund um das Thema Diagnose und das angesprochene Symptom-Tagebuch findest du natürlich in der Endo-App: 
https://bit.ly/4enSyZ0

Du bist noch auf der Suche nach guten Spezialist:innen? Dann klick dich doch mal durch unsere Expert-Map:
https://bit.ly/3ZndHhP

17 Dec 202472. Update: Was ALLE über Endometriose wissen sollten00:37:51

Der beliebte Klassiker neu aufgenommen: Nadine und Meike haben im Archiv gestöbert und die allererste Folge nochmal aufgenommen. Sie sprechen darüber, was sich seit der ersten Folge 2020 alles im Bereich Endometriose getan hat und wo Forschung, Gesellschaft und Politik mittlerweile stehen. Aber vor allem geht es darum, was wirklich ALLE über Endometriose wissen sollten - egal ob betroffene Person oder nicht!

Was sind deine Top 3, die jede:r über Endometriose wissen sollte? Schreibe es uns gerne bei Instagram (https://www.instagram.com/endo_app/) oder an diese Mail-Adresse: info@endometriose.app 

Was du alles über Endometriose wissen solltest, findest du natürlich in der Endo-App...hier geht's lang: https://bit.ly/3Z7FzEY

29 Jan 202573. Sport und Endometriose: Wie starte ich wieder durch?00:35:55

Sportmuffel oder Sportmaus? Das ist hier die Frage. In dieser Folge sprechen Sina und Meike darüber, welchen Einfluss Sport auf die Endometriose haben kann. Außerdem gibt Sportmaus Sina ganz viele Tipps, wie man nach einem Rückschlag oder auch als Sportmuffel einsteigen kann - ganz ohne Druck und Leistungsgedanken.

Ganz viele Ideen und gute Einstiege findest du zum Beispiel im Übungsbereich der Endo-App. Zur App geht's wie immer hier lang: https://bit.ly/3WzkEu3

Welche verrückten Sportarten hast du schonmal ausprobiert oder würdest du mal gerne? Schreib es uns gerne auf Instagram oder an diese Mail-Adresse: info@endometriose.app

12 Feb 202574. Endometriose und Politik: Warum das Thema politisch ist00:38:31

Wusstet ihr, dass die Verpackungsgesetzgebung der EU eine richtig spannende Sache sein kann? Glaubt ihr nicht? Dann hört unbedingt mal in diese Folge rein. Meike spricht hier mit Verena Fisch, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Endo.Politisch.Aktiv (EPA) der Endometriose-Vereinigung Deutschland. Sie sprechen darüber, weshalb Endometriose ein politisches Thema ist, wie jede:r einzelne aktiv werden kann und eben auch darüber, was die EU-Verpackungsgesetzgebung mit Endometriose zu tun hat.  


Noch keinen Plan, wen ihr wählen sollt? Wir haben den großen Parteien-Check gemacht: https://bit.ly/4aYtDLo


Lust für eine bessere Endometriose-Versorgung einzustehen? Dann lest euch doch mal das Vorschlagspapier der Endometriose-Vereinigung durch: https://bit.ly/3EzpBNl


Politisch immer up-to-date könnt ihr mit dem WhatsApp-Channel von Endo.Politisch.Aktiv bleiben: https://bit.ly/4hnSmLn

16 Apr 202575. Adenomyose - Warum Aufklärung so wichtig ist00:30:41

Mit dem Begriff "Endometriose" können mittlerweile immer mehr Menschen etwas anfangen. Ganz anders sieht das aber mit Adenomyose aus und allzu oft werden die beiden Erkrankungen auch einfach gleichgesetzt. Ob das so sinnvoll ist, worüber wir alle mehr Bescheid wissen sollten und was die neuesten Adenomyose-Studien nahelegen - all das bespricht Meike in dieser Folge mit Hobby-Studienleserin und Influencerin Maria Wirtz (@wildwuchs.femalehealth).

Für alle anderen Studien-Geeks, hier noch Marias Top 3 Adenomyose-Studien:

1. Laufende Studie zur Früherkennung der Charité in Berlin

2. Studie, die zeigt, dass Adenomyose der Basalschicht des Endometriums gleicht

3. Studie zu Signalwegen und ihrer Rolle bei Entstehung und Entwicklung der Adenomyose

Und wusstest du, dass die Endo-App auch für Adenomyose-Patient:innen zugelassen ist? Auch mit Adeno geht's dann einmal hier entlang bitte.

12 Jul 20201. Was ALLE über Endometriose wissen sollten00:11:32

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 
 
Endometriose ist eine häufige Erkrankung. Sie betrifft schätzungsweise 10% der weiblichen Bevölkerung im gebärfähigen Alter, allerdings ist Endometriose trotzdem erschreckenderweise vielen noch unbekannt.
Ebenfalls gibt es viele falsche Behauptungen rund um die Erkrankung, wie beispielsweise, dass es sich um ein psychisches Problem handelt. 
In diesem Video erklärt die Ärztin Dr. med. Nadine Rohloff, was aus ihrer Sicht alle über Endometriose wissen sollten.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

18 Jul 20202. Deine Fragen zur Endometriose OP beantwortet - Vor und Nach der OP (Teil 1/2)00:26:55

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 
 
In unserer Endometriose Facebook Gruppe ("Endometriose - Verstehen, Beobachten, Austauschen" https://bit.ly/300Qu4D) habt ihr fleißig Fragen gepostet rund um das Thema Endometriose OP.
Deshalb möchte ich auf die Bauchspiegelung bei Endometriose genauer eingehen.
Heute widmen wir uns da genauer dem Organisatorischen DAVOR und DANACH.
- Was solltest du VOR der Bauchspiegelung beachten?
- Welche Regeln gelten in den Tagen nach der Bauchspiegelung?
In der nächsten Episode geht es dann genauer um die Bauchspiegelung selbst.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

26 Jul 20203. Deine Fragen zur Endometriose OP beantwortet - Die Endometriose OP (Teil 2/2)00:30:02

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 
 
In unserer Endometriose Facebook Gruppe ("Endometriose - Verstehen, Beobachten, Austauschen" https://bit.ly/300Qu4D) habt ihr fleißig Fragen gepostet rund um das Thema Endometriose OP.
Deshalb möchte ich auf die Bauchspiegelung bei Endometriose genauer eingehen.
Heute widmen wir uns da genauer der Bauchspiegelung. 

Falls du wissen möchtest, was genau vor und nach einer Bauchspiegelung zu beachten ist, höre die vorherige Episode an!

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

01 Aug 20204. Das solltest du über CHRONISCHE SCHMERZEN wissen!00:30:49

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 
 
Chronische Schmerzen und das richtige Bewusstsein darüber sind ein wichtiger Schlüssel in jeder Endometriose Therapie. 
- Was sind chronische Schmerzen?
- Warum sind chronische Schmerzen im Zusammenhang mit Endometriose so wichtig?
- Was kann man dagegen tun?

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

09 Aug 20205. Umgang und Kommunikation mit Arzt & co. bei Endometriose00:36:46

Kommunikation mit Leuten, die nichts oder nur wenig über Endometriose wissen kann sehr schwierig sein.
Das gilt natürlich auch für einige Ärzte, vor denen Halbwissen leider auch nicht immer Halt macht... Und daher fühlen sich viele Frauen mit Endometriose nicht ernst genommen.

Die gute Nachricht ist - es gibt auch viele Ärzte die sehr einfühlsam und kompetent mit der Endometriose umgehen.

Daher geht es heute um die Kommunikation mit dem (vor allem mit dem schlecht informierten) Arzt.

Wann ist wer der richtige Ansprechpartner?
Wie antwortet man am Besten auf Halb- oder Unwahrheiten?
Wann sollte man wechseln?
Und was sollte man für ein möglichst erfolgreiches Arztgespräch vorbereiten?

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe:
https://bit.ly/300Qu4D

16 Aug 20206. Ernährung bei Endometriose00:35:27

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Die Ernährung kann einen Einfluss auf Schmerzen und Endometriose haben.
Welche Erkenntnisse es hier schon gibt und welche Erfahrungen Frauen mit Endometriose gemacht haben erklären wir in diesem Podcast.

Detailliertere Informationen gibt es unter https://endometriose.app/ernaehrung-bei-endometriose/

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe:
https://bit.ly/300Qu4D

24 Aug 20207. Ernährungsumstellung - wie du dich motivierst und die Umstellung der Ernährung schaffst!00:21:49

Letzte Woche ging es um die Ernährung bei Endometriose. Aber zu wissen, wie man sich ernähren sollte ist nur halb gewonnen - man muss es auch durchhalten. Gerade Ernährungsumstellungen zeigen ihren Erfolg erst nach Wochen bis Monaten. Wie hält man sich motiviert und wie schafft man die Umstellung?

Dazu gibt es hier Tipps und Tricks. Warum man keine neuen Kochbücher kaufen muss oder sogar sollte, und wie euch eure Kücheneinrichtung helfen kann - das erfahrt ihr hier.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe:
https://bit.ly/300Qu4D

30 Aug 20208. Interview: Rehabilitation bei Endometriose - das solltest du darüber wissen00:28:18

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Ob als Anschlussheilbehandlung nach der Operation oder als Rehabilitation aus Eigeninitiative - eine Reha bei Endometriose kann zu vielen Zeitpunkten hilfreich sein.

Was genau in der Reha passiert, wie man sie beantragt und welche Schritte ihr schon zu Hause unternehmen könnt, darüber rede ich heute mit Theresa Götz, Psychologin in der spezialisierten Endometriose Rehaklinik Bad Waldsee.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe:
https://bit.ly/300Qu4D

22 Sep 202010. Entzündungshemmende Ernährung bei Endometriose00:14:34

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Endometriose und Entzündungen hängen häufig miteinander zusammen.
In dieser Podcast-Folge erfährst daher mehr über Lebensmittel, die entzündungshemmend wirken.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

14 Sep 20209. Mönchspfeffer als pflanzliches Medikament bei Endometriose00:13:07

Es wurde schon viel über Mönchspfeffer gesprochen - daher gibt es heute einen Beitrag dazu. 

Das ersetzt natürlich nicht die Beratung beim Arzt, denn auch pflanzliche Medikamente sind Medikamente - also sprecht es am Besten mit eurem Arzt ab wenn ihr es ausprobieren wollt. 

Heute aber schon mal einige Infos dazu:

1. Was ist Mönchspfeffer?

2. Wie wirkt es? 

3. Wofür wird Mönchspfeffer angewendet?

4. Hilft es auch bei Endometriose?

5. Nebenwirkungen / Wechselwirkungen - wann sollte man Mönchspfeffer nicht einnehmen.


Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D


28 Sep 202011. Wohltuende Tees bei Endometriose00:16:18

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Tees schmecken gut, geben Wärme und sind vor allem im Herbst und Winter einfach gemütlich. Aber es gibt auch Tees mit Wirkstoffen, die eine Wirkung auf Entzündungsprozesse, Schmerzen oder sogar Endometrioseherde gezeigt haben.

Welche Ergebnisse bisher vorliegen erzähle ich euch in diesem Podcast.

Hier kommst du zur privaten Endometriose Facebook Gruppe: https://bit.ly/300Qu4D

14 Oct 202012. rASRM und ENZIAN Endometriose Klassifikation00:14:43

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Die rASRM und ENZIAN Klassifikation ist einigen wahrscheinlich schon in einem Arztbrief oder OP-Bericht über den Weg gelaufen. Aber was steckt da genau dahinter? Was sagen diese Buchstaben- und Zahlenkombinationen aus - und was nicht?

Hier erkläre ich genau, was es damit auf sich hat.

Wer seinen eigenen Score noch genauer betrachten möchte, der findet auf https://endometriose.app/endometriose-klassifikationen-rasrm-und-enzian/ auch noch alle Tabellen und Abbildungen.

21 Oct 202013. Gebärmutterentfernung bei Endometriose00:25:26

 Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 
 
Die Endometriose und die Gebärmutter hängen natürlich zusammen, doch wie genau? 
Wir besprechen heute die Entstehungstheorien der Endometriose und wie sie den Zusammenhang mit der Gebärmutter sehen. 
Mit dem Wissen fällt es leichter zu verstehen, warum eine Gebärmutterentfernung nicht automatisch das Ende der Endometriose ist, aber für manche Frauen trotzdem Sinn machen kann.
Wann Experten eine Gebärmutterentfernung empfehlen und wann nicht ist natürlich eine individuelle Sache und sollte mit dem behandelnden Arzt gesprochen werden. 

Redaktioneller Hinweis: Im Bezug auf die Operation wurde einmal statt Harnleiter die Harnröhre genannt. Gemeint war hier der Harnleiter der durch die Beckenwand zieht.

05 Nov 202014. Osteopathie bei Endometriose00:12:22

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 

Osteopathie ist eine manuelle Medizin und ist eher für orthopädische Beschwerden bekannt. Aber es gibt auch erste Erkenntnisse zu Osteopathie bei Endometriose. Erfahrungsberichte und Studien zeigen in eine ähnliche Richtung. Welche das ist beleuchten wir im heutigen Podcast.

27 Nov 202015. Interview: Schmerzen und Schmerzbewältigung bei Endometriose00:27:09

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 

Wie gewünscht heute ein Interview zu Schmerzen und Schmerzbewältigung. 

Ich freue mich, dass Teresa (Rehapsychologin mit langjähriger Endometriose-Reha-Erfahrung) wieder dabei ist und uns an Ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lässt!

Da das ein riesiges Thema ist, wird es sicherlich nicht das letzte sein, sondern wir werden diese Reihe noch weiter fortsetzen! 

08 Dec 202016. Physiotherapie für Endometriose-Betroffene *mit Übungen*00:43:59

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Physiotherapie kennen die meisten Menschen eher von Knieverletzungen oder Rückenschmerzen.

Bei Endometriose wird sie selten verschrieben. Aber auch bei Endometriose kann Physiotherapie häufig Linderung bringen. Wann und wie - das erfahren wir heute von Physiotherapeutin Annika Cost.

Und wir machen auch ein paar Übungen gemeinsam!

https://endometriose.app/endometriose-private-facebook-gruppe/

28 Dec 202017. Yoga bei Endometriose *mit Übungen*00:39:59

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 

Wir haben in den letzten Interviews gehört, dass sowohl Bewegung als auch Entspannung gut zur Schmerzbewältigung sind. Yoga verbindet beides. Daher bin ich super froh über das Interview mit Yogalehrerin Christin Gopika Friedla.

Es geht darum, wie Yoga bei Endometriose helfen kann. Welche Übungen sind bei Schmerzen, welche an guten Tagen zu empfehlen.

Hier der Link zum Seminar: https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/yoga-bei-endometriose-b240112-7/

29 Jan 202118. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bei Endometriose00:30:17

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Da es sich um ein sehr intimes Thema handelt, wird der Einfluss der Endometriose auf den Geschlechtsverkehr oft nicht besprochen.
Je nach Studie leiden zwischen 10 und 50 % der Frauen mit Endometriose unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.

Es handelt sich um ein Interview mit der Psychologin Teresa Götz.

Das Gespräch fand in der Facebook-Gruppe "Endometriose - Verstehen, Beobachten, Austauschen"  als Live-Video statt.

03 Feb 202119. Zur Stressreduktion *Entspannungsübung*00:07:36

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 

Heute gibt es eine etwas andere Podcast-Folge: eine Entspannungsübung.

Die aktuelle Zeit ist für viele von uns stressig.
Besonders bei Endometriose ist dann ausreichende Entspannung bzw. Stressreduktion sehr wichtig.
Entspannungsübungen können Stresshormone senken und das wiederum wirkt sich positiv auf dein Schmerzempfinden aus. 


09 Feb 202121. Endobelly - ein häufiges Symptom bei Endometriose00:09:49

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Heute geht es um den Endobelly.
Beim Endobelly handelt es sich um einen aufgeblähten Bauch im Rahmen der Endometriose. 

Das ist zwar kein typisches Lehrbuchsymptom, aber tritt häufig bei Endometriose auf.



11 Feb 202122. Verdauungsbeschwerden bei Endometriose00:12:29

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung!

Bis zu 90% der Frauen mit Endometriose leiden unter Verdauungsbeschwerden (je nach Studie).

Heute reden wir über die typischen Symptome, welche mit den Verdauungsbeschwerden einhergehen. 

Vielleicht überrascht es dich: durch die Behandlung der Endometriose können als auch die Verdauungsbeschwerden gelindert werden.

05 Feb 202120. Unterleibschmerzen - Leitsymptom der Endometriose00:09:43

Die aktuelle Umfrage zum Thema Frauengesundheit kannst du hier öffnen.
Danke für deine Unterstützung! 

Unterleibschmerzen und Periodenschmerzen sind ein absolutes Leitsymptom der Endometriose. Deswegen beginnen wir unsere Folgen über die Endometriose-Symptome damit.

Natürlich sind Unterleibschmerzen nicht das einzige Endometriose-Symptom. 

09 Mar 202123. EndoMarch 202100:06:49

Seit 2014 ist der März der Monat der Endometriose – mit Info-Veranstaltungen, Kongressen, Awareness-Events, Läufen und vielem mehr. Die Möglichkeiten sind dieses Jahr eingeschränkt, aber das Engagement und der Wille der Beteiligten nicht im geringsten! Und positiv daran ist natürlich – an Online Events könnt ihr viel einfacher teilnehmen!

Wir stellen euch die diesjährigen Events des EndoMarchs vor.

08 Apr 202124. Direkt aus der Forschung - Ernährung und Endometriose - Interview mit Nicole Heinze (Medizinischen Hochschule Hannover)00:22:55

Was ist die richtige Ernährung bei Endometriose? 

An der Medizinischen Hochschule Hannover arbeitet Nicole Heinze daran, durch Forschung etwas Licht ins Dunkel zu bringen.  Was es bereits für Ergebnisse gibt und wie eine Ernährungsberatung Sinn ergeben kann, erzählt sie uns hier!


23 Jun 202125. Endurance for Endo *Interview mit Sandra und Marie*00:12:47

Heute sprechen wir im Interview mit Sandra und Marie.
Die beiden setzten ein tolles Projekt zur Unterstützung der Endometriose Vereinigung um.
Hast auch du Lust Awareness für Endometriose zu schaffen und die Endometriose Vereinigung zu unterstützen?  Dann mach mit!

07 Jul 202126. Die richtige Ernährungsberaterin finden? So geht es! Interview mit zertifizierter Ernährungsberaterin Silke00:09:41

Die Ernährung kann einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Endometriose haben.
Doch wie findest du eine richtig gute Ernährungsberaterin?
In dieser Folge spreche ich mit der zertifizierten Ernährungsberaterin Silke darüber.

14 Jul 202128. Nahrungsergänzungsmittel (NEMs) bei Endometriose - ist das wirklich sinnvoll? Ernährungsberaterin Silke klärt auf00:09:31

Nahrungsergänzungsmittel sind in aller Munde. Auch bei Endometriose wird beispielsweise von Influencern empfohlen Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Und wenn ja: wann?
Heute spreche ich mit unserer Ernährungsberaterin Silke darüber.

21 Jul 202129. Auswirkungen von Ernährung auf deine Stimmung und dein Wohlbefinden bei Endometriose00:12:30

Wusstest du, dass sich deine Ernährung direkt auf deine Stimmung und dein Wohlbefinden auswirken kann?
Heute spreche ich darüber mit der Ernährungsberaterin Silke.
Du wirst auch erfahren, welche Nahrungsmittel deine Glückshormonproduktion ankurbeln! 

09 Jul 202127. Interview mit Prof. Römer vom Endometriosezentrum Evangelisches Klinikum Köln / Weyertal00:26:37

Wir stellen dir Prof. Dr. med. Thomas Römer vor.
Er ist Chefarzt der Gynäkologie und leitet das dortige Endometriosezentrum.
In dem Endometriosezentrum wurden in 2020 knapp 950 Endometriose-Operationen durchgeführt. Es handelt sich somit um das aktuell größte Endometriosezentrum in Deutschland!
Unsere Redakteurin Mona redet heute mit ihm über das Endometriosezentrum, die Forschung und die Zukunft der Endometriosebehandlung.

30 Jul 202244. Gewichtszunahme - Die Pille als Ursache?00:13:02

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Pille zu einer Gewichtszunahme beitragen kann. Unsere Diät- und Ernährungsberaterin Silke Neumann hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und liefert Antworten darauf, welche Ursachen es für eine plötzliche Gewichtszunahme während der Einnahme der Pille geben kann...

03 Aug 202130. Endo gut, alles gut – Der Film über Endometriose00:15:07

Nadine Grotjahn hat einen langen Leidensweg hinter sich. Um auf das Thema Endometriose in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, entschloss sie sich, den Dokumentarfilm „Endo gut, alles gut“ zu drehen. Worum es in dieser Doku geht, wie sie betroffenen Frauen Mut macht und welche weiteren Projekte Nadine plant, erzählt sie uns im heutigen Interview.

Den Trailer zum Film könnt ihr hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=jjbfMYSM228

Mehr Informationen findet ihr auch in den sozialen Netzwerken:
Instagram       https://www.instagram.com/endo_gut_alles_gut/
Facebook        https://www.facebook.com/Endogutallesgut/

09 Aug 202131. Superfruits und ihre regionalen Alternativen00:07:21

Unsere Ernährungsberaterin Silke Neumann verrät dir heute alles über Superfruits. Laut Werbung sollen Superfruits besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein. Man kann damit sein Müsli anreichern, Saft und Smoothies hergestellt oder die Früchte einfach nebenbei snacken.

Welche Früchte bei Endometriose helfen und Linderung verschaffen können und ob es sogar regionale Alternativen zu den exotischen Früchten gibt, beantwortet Silke im heutigen Podcast.

16 Aug 202132. Hausmittel bei Endometriose00:08:51

Viele Betroffene möchten auch Zuhause etwas gegen die Endometriose tun. In der Tat gibt es einige Hausmittel, die erwiesenermaßen gegen die Beschwerden bei Endometriose helfen können. Viele dieser Hausmittel, wie beispielsweise Grüntee und Ingwer, sind gleichzeitig auch Lebensmittel und deshalb haben wir wieder unsere zertifizierte Ernährungsberaterin Silke Neumann gefragt, welche Hausmittel sie zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen empfehlen kann.

23 Aug 202133. Gesunde Alternativen zu Zucker00:09:36

In unserem heutigen Interview geht es um Zucker. Ernährungsexpertin Silke Neumann erklärt, ob unser Körper Zucker wirklich benötigt und welche Alternativen es neben Süßstoff und Honig noch gibt. 
Ist brauner Zucker gesünder als weißer? Was muss ich bei Ahornsirup oder Xylit beachten? 

Silke ermutigt zum Ausprobieren von Zuckeralternativen und beantwortet alle Fragen in dieser Podcast-Folge.

08 Nov 202134. Interview mit Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss vom Endometriosezentrum Freiburg00:25:25

Bereits seit 2019 befindet sich in der Klinik für Frauenheilkunde das zertifizierte Endometriosezentrum Freiburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss. Ein interdisziplinäres Expertenteam aus Frauenärzten, Chirurgen, Urologen, Schmerztherapeuten, Radiologen, Pathologen und Psychologen kümmert sich hier um die zahlreichen Patientinnen. 
Pro Woche finden in dem hier etwa 10 Endometriose-Operationen statt. 

Wir haben mit Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss über Forschung und Behandlung der Endometriose sowie das umfangreiche Angebot der Klinik für Patientinnen gesprochen.

29 Nov 202135. Deine EndoStory (1) - Interview mit Melanie00:40:00

Vor ein paar Monaten haben wir unsere Follower dazu aufgerufen, ihre persönliche EndoStory zu erzählen. Dazu hat unsere Mona verschiedene Betroffene interviewt. 

Hier kannst du das erste Interview dieser Reihe mit Melanie anhören, die an Endometriose erkrankt ist und uns ihre Geschichte anvertraut hat.

11 Dec 202136. Interview mit Prof. Dr. med. Renner vom Endometriosezentrum Böblingen00:24:31

Das Endometriosezentrum Böblingen wird von Herrn Prof. Dr. med. Stefan P. Renner geleitet, der bereits seit seiner Ausbildung großes Interesse an der chronischen Krankheit hat und in der Forschung an der Universitätsfrauenklinik Erlangen beteiligt war. 
Wir haben mit ihm über die Behandlungsmöglichkeiten, das Angebot des Endometriosezentrums und den Umgang mit Kinderwunschpatientinnen gesprochen.

25 Dec 202137. Interview mit Endometriose Patientin Biby Misch00:38:39

Viele Endometriose Patientinnen kämpfen jeden Tag damit, die Erkrankung zu akzeptieren und ihren Alltag möglicherweise umgestalten zu müssen. 

Für Biby ist die Endometriose jedoch ein Fluch und zugleich ein Segen, denn trotz all der Herausforderungen, denen sie sich stellen musste, hat sie darüber ihre Berufung gefunden und erlebt heute Heilung und Befreiung in ihrer Spiritualität. 
Wir haben mit ihr gesprochen.

10 Jan 202238. Interview mit der Betroffenen Lena00:26:32

Für Lena war es ganz normal, während der Periode starke Schmerzen zu haben und das Bett nicht verlassen zu können. Mit 26 Jahren wird sie aufgrund ihrer Symptome operiert. 
Doch auch danach und trotz der gesicherten Diagnose steht Lena alleine da und selbst ihr Gynäkologe sagt ihr, sie habe keine Endometriose.

Unsere Mona hat Lena zu ihrer persönlichen Endo-Story interviewt.

23 Jan 202239. Interview mit der Betroffenen Sophie00:23:46

Sophie hatte schon immer Beschwerden, die auf eine Endometriose hingedeutet haben. Erlebnisse der Jugend, wie das erste Mal, die eigentlich etwas Schönes sein sollen, waren für sie unerträglich und schmerzhaft. 
Dennoch hat es viele Jahre gedauert, bis sie endlich eine Antwort auf all ihre Beschwerden und Symptome bekommen hat. Unsere Mona hat mit ihr gesprochen.

06 Feb 202240. Interview mit Dr. Sebastian Schäfer vom Endometriosezentrum des UKM Münster00:54:03

Dr. Sebastian Schäfer beschäftigt sich bereits viele Jahre mit der Endometriose und leitet das zertifizierte Endometriosezentrum des UKM Münster
Auch in der Grundlagenforschung ist er tätig - und nicht nur das: Er ist auch in die Studien involviert, die mit der Endometriose App durchgeführt werden. Die Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen ist dabei ein großes Ziel. 

Wir haben mit Herrn Dr. Schäfer über die Endometriose gesprochen und stellen das Endometriosezentrum in Münster vor.

Enhance your understanding of Endometriose verstehen with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Endometriose verstehen. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data