
Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk (Felix Krafft)
Explore every episode of Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Dive into the complete episode list for Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
19 Oct 2020 | Trommel Talk mit Paul Agner | 00:34:19 | |
Im Trommel Talk unterhalte ich mich mit verschiednen Kollegen und Leuten rund um's Schlagzeug über genau dieses: Das Schlagzeug, das Schlagzeugspielen und das Musik Business.
Heute im Trommel Talk ist Paul Agner, Stick Hersteller aus der Schweiz, der seit über 35 Jahren im Business ist und somit eine Menge wissenswertes zu erzählen weiß.
www.agner-sticks.com | |||
27 Oct 2020 | Trommel Talk mit Benedikt Hesse | ||
Im Trommel Talk unterhalte ich mich mit verschiednen Kollegen und Leuten rund um's Schlagzeug über genau dieses: Das Schlagzeug, das Schlagzeugspielen und das Musik Business.
Heute im Trommel Talk ist Benedikt Hesse. Jazzschlagzeuger aus Köln. Er erzählt, wie er zum Schlagzeug gekommen ist und über seine Zeit in New Orleans und, wie er mit einer Legende zusammen eine Platte aufgenommen hat..
https://www.benedikthesse.com/
Einen weiteren Podcast mit Benedikt über Üben findest du hier:
https://open.spotify.com/episode/5tF98D3rWbnKsYJAlS3Xp7?si=2aufm_69TX63nCWJkhwpGg | |||
04 Nov 2020 | Trommel Talk mit Gaby Jüttner | ||
In meiner neuen Reihe unterhalte ich mich mit verschiednenen Kollegen und Kolleginnen über ihren Alltag als Schlagzeuger, ihren Projekten, Vorbildern und alles Rund um's Schlagzeug.Heute habe ich Gaby Jüttner im Talk.
Wer mehr über Gaby erfahren will, wird auf
https://www.abendsmitbeleuchtung.de/
https://neuephilharmoniefrankfurt.de/
http://www.tangodeminas.com/ | |||
16 Nov 2020 | Trommel Talk mit Johannes Biegl | ||
In meiner neuen Reihe unterhalte ich mich mit verschiednenen Kollegen und Kolleginnen über ihren Alltag als Schlagzeuger, ihren Projekten, Vorbildern und alles Rund um's Schlagzeug .Heute habe ich Johannes Biegl im Talk.
ImPodcast über Live Drumming könnt ihr Johannes auch höre. Dazu hier entlang:
https://open.spotify.com/episode/5Rrjxm7atFEZWS8L0rREuz?si=bX8O280bRuK8ZXnaad8mmw
Wer mehr über Johannes erfahren will, wird auf
https://http://www.johannesbiegl.de/de/
https://www.instagram.com/johannesbiegl/ | |||
27 Nov 2020 | Trommel Talk mit Eric Harings | ||
In meiner Reihe Trommeltalk unterhalte ich mich mit verschiednenen Kollegen über ihren Alltag als Schlagzeuger, ihren Projekten, Vorbildern und alles Rund um's Schlagzeug. Heute spreche ich mit meinem langjährigen Schlagzeuglehrer und Mentor Eric Harings im Talk. Wer mehr über Eric erfahren will, wird auf https://musiker-akademie.de/ und bei facebook unter https://www.facebook.com/pages/category/Music-Production-Studio/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/ fündig.
Einen weiteren Podcast mit Eric über Üben findest du hier:
https://open.spotify.com/episode/5tF98D3rWbnKsYJAlS3Xp7?si=2aufm_69TX63nCWJkhwpGg
Wer Kurse bei Eric belegen will, schaut hier:
Schlagzeugtechnik:
https://musiker-akademie.de/workshops/schlagzeug-rudiments-und-anwendungen/
und hier:
https://musiker-akademie.de/intensiv-programme/schlagzeug-rudiments-und-anwendungen/
Homerecording:
https://musiker-akademie.de/workshops/tontechnik-home-recording-mixing/ | |||
11 Dec 2020 | Trommel Talk INTERVIEW mit Andy Gillmann | ||
Außer Besen nichts gewesen? Nicht mit Andy Gillmann, einer der meistgefragtesten Schlagzeugdozenten Deutschlands. Als langjähriger Autor der Drums and Percussion Workshops und zahleicher Bücher, ist er Experte für alle Fragen rund um's Schalgzeugspielen. Aber auch seine Erfahrung als Live und Studio Schlagzeuger ist bemerkenswert. So meint man, dass ihn die Corona Krise hart treffen würde. Warum er aber in dieser Krise gerade am Schlagzeug glücklich wurde, was ihm das wöchentliche Proben mit seiner Band Forsonics bedeutet und was er da mitr Rohema gerade ausheckt, erfahrt ihr in diesem Trommel Talk.
Wer mehr zu AndyGillmann erfahren will, wird auf dieser Seite
http://www.andygillmann.de/
fündig | |||
26 Dec 2020 | Trommel Talk der Schlagzeug PODCAST Folge 1 - Üben gibt es gar nicht | ||
Wer war der Übetäter und ist es üben wie drüben, welche Übelegungen gibt es und übehaupt, was soll das. Benedikt, Eric und Felix unterhalten sich über's Üben. Was ist wichtig beim Üben, wo übt man am besten, welches Pad ist das richtige und muss man überhaupt üben? In heiterer Atmosphäre bei einem Bier versuchen sich die drei dem Thema zu nähern. Also, Bier kalt gestellt und reingehört. Und wie immer, dieser PODCAST richtet sich an alle, die Musik lieben und schon immer geliebt haben. Viel Spaß beim Hören
Trommel Talk PODCAST auf Spotify:
https://open.spotify.com/show/1dBVOfRYP5jEFUIYKvJzXb?si=sPas0_FnSrua5krlR_DNpw
Das Interview mit Eric findest du auf Youtube hier:
https://open.spotify.com/episode/4BjWldot7pEItqzgK88ATx?si=YlQM0mXYSaCt8fbzhYXPOQ
Das Interview mit Benedikt findest du auf Youtube hier:
https://open.spotify.com/episode/5HRRVLg4eQqFJGlH1kFYwl?si=DanS8aQGTxeZYb_RwEYXJA
Mehr zu
Benedikt:
https://www.benedikthesse.com/
Eric:
https://musiker-akademie.de/
https://www.facebook.com/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/
Felix und Einfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw/videos
https://www.facebook.com/fkrafft | |||
03 Jan 2021 | Trommel Talk der Schlagzeug PODCAST Folge 2 - Live ist live! | ||
Und zack geht es weiter mit Folge Nummer 2 des Trommel Talk Schlagzeug Podcasts.
Life ist zur Zeit wegen Corona zwar wenig live und da es ohne live für Schlagzeuger manchmal nur ein halbes Leben ist, war es umso wichitger mal wieder über alles, was LIVE heißt am Schlagzeug zu reden. So plaudern, Moritz, Johannes und Felix darüber, was so mega cool ist am live Schlagzeug spielen, was man beim Live Drumming braucht und worauf man so alles achten muss. Wieso das Bühnenlicht manchmal der Retter in der Not sein kann und Johannes eigentlich nur gut aussehen will... All das erfahrt ihr in diesem Schlagzeug Podcast, der wie immer in gemütlicher Runde mit einem Kaltgetränk absolviert wurde. Freut euch auf die Runde mit Moritz, Johannes und Felix.
Ein Interview mit Moritz gibt es hier:
https://youtu.be/C6IgPGtZ66M
und mit Johannes hier:
https://youtu.be/FoBCUxkdZ6s
Bei Spotify:
https://open.spotify.com/episode/5kAefmTi0cvWkbZCiysFHW?si=gvAOTp3cSBecGOllAqocvA
Mehr zu
Johannes:
https://http://www.johannesbiegl.de/de/
https://www.instagram.com/johannesbiegl/
Moritz:
https://thehirscheffekt.de/
Felix und einfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw/videos
https://www.facebook.com/fkrafft | |||
11 Jan 2021 | Trommel Talk mit Moritz Schmidt - der Schlagzeugpodcast von und mit Felix Krafft | ||
Blast away!! Moritz Schmidt der Drummer von The Hirsch Effekt ist einfach der Hammer. Nicht nur, dass er ein wahnsinnig versierter Trommler ist - nein! Neben seinem Job als Schlagzeuger bei The Hirsch Effekt schreibt er auch noch eine Doktorarbeit in Biologie. Wie das alles klappt, was für ihn Musik ausmacht und wie er sich mit Zähneklappern Songs merkt, all das erfahrt ihr hier im Trommel Talk!!!
Moritz ist auch im ersten Trommel Talk Podcast mit am Start: Thema: Live Drumming - wirklich hörenswert und zwar hier: https://open.spotify.com/episode/5Rrjxm7atFEZWS8L0rREuz?si=nDMzwMBRQb6nxMviLJL4mw
Wer Moritz in Farbe sehen will, kann das Interview auch auf Youtube unter folgenden Link finden: https://youtu.be/C6IgPGtZ66M
Außerdem geht es hier zur Webseite von the Hirsch Effekt:
https://thehirscheffekt.de/
https://open.spotify.com/artist/5KDvftjA3iwANF1vEZmWRl?si=tRSIiIVYQte5zowROu5sUw | |||
28 Jan 2021 | Trommel Talk mit Gerwin "Geff" Eisenhauer - der Schlagzeugpodcast von und mit Felix Krafft | 00:29:39 | |
Bumm, Bumm, Tschak! So heißt ein Kinder-Schalgzeugbuch von Gerwin Eisenhauer und im Gespräch mit dem wohl bekanntesten Schlagzeuger aus der Oberpfalz wird mir sehr schnell klar, Gerwin ist viel mehr als nur "Bumm, Bumm, Tschak". So geht es schnell in dem Gespräch darum, wie er der Mann mit der umgedrehten Snare Drum wurde, wieso Haruki Murakami sein Drummer-Dasein beeinflusst hat und warum es für ihn so wichtig ist, nicht nur Schlagzeug zu spielen.
Wer mehr über Gerwin erfahren will, der schaut einfach auf seiner Homepage vorbei unter:
https://www.gerwin-eisenhauer.de/
Ich wünsche euch viel Spaß beim Podcast und freue mich über Kommentare oder Anregungen auch gerne per Mail an
felixkrafft@googlemail.com | |||
01 Feb 2021 | Besser geht nicht - Erics und Felix's best quasi three... Trommel Talk der Schlagzeug PODCAST Folge 3 | 00:38:12 | |
Heute haben wir (Eric und Felix) online getroffen um mal darüber zu reden, wer einen so alles beeinflußt hat beim Spielen. Also welche Drummer unsere Lieblinge sind. Aber natürlich bleibt es nicht dabei. So stellen sich ganz neue Fragen: Hat Anderson Paak eigentlich mehr Zähne als normale Menschen, wie Erics Bandkollegen darauf reagiert haben, als er die schnellen Fill-Ins von Billy Cobham entdeckt hat, ob Dan Mayo eine Hipster Pommes Sauce ist und warum man nicht frustrieren sollte, wenn man all die Super Satrs hört.
Apropos Hören.
hier ein paar Links zu den erwähnten Drummern im Talk:
Vinnie Colaiuta mit Sting https://open.spotify.com/track/2Wmm4aEFUISjdmVuy7VGL0 (Seven Days) und https://open.spotify.com/track/5t8GFErw7KYsub0x4LhTy7 (Roxanne)
Stewart Copeland: https://open.spotify.com/track/3EYOJ48Et32uATr9ZmLnAo (Roxanne) und https://open.spotify.com/track/62uLNJgVZaFiEiKV4LpoYJ (Wwalking on the Moon)
Billy Cobham Stratus: https://open.spotify.com/track/1BYVhbLZ6PAsv36Gc8iPuK
Anderson Paak Tiny Desk Concert: https://youtu.be/ferZnZ0_rSM
Steve Gadd: https://open.spotify.com/track/6Qb7gtV6Q4MnUjSbkFcopl (50 Ways to leave your Lover) und https://open.spotify.com/track/78JPy0KV547MIfWTSJRebU (Al Jarreau live)
Omar Hakim https://youtu.be/H5AO0aeuR6Q
Chad Smith https://open.spotify.com/track/5ITOTuCOy6y4PB55CSZADE (RHCP - The Righteous and the Wicked)
Will Calhoun https://open.spotify.com/track/3rg3va3tInrRyO0nrAFcTU (Memories can't wait)
Brian Blade https://youtu.be/6qwv2f5m0xM
Dan Fucking is he good Mayo https://youtu.be/uk-wn-Hl9t0
Das Interview mit Eric findest du übrings hier: https://youtu.be/6XGOtCrPkOA
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Mehr zu Eric generell hier zu finden:
Eric:
https://musiker-akademie.de/
https://www.facebook.com/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/ | |||
12 Feb 2021 | Der Trommel Talk mit Eva Klesse | 00:32:24 | |
Eva Klesse sorgt gerade für Furore und das völlig, völlig zu recht. Eva ist nicht nur eine der jüngsten Professorinnen für Drums in Deutschland, sie ist darüber auch sehr erfolgreich mit ihrem eigenen Trio. Dass das aber nicht immer so war un dass es zum Musiker-Dasein auch gehört zu scheitern und trotzdem weiter zu machen, warum sie nicht sofort an ihre Wunsch Uni kam und im Endeffekt trotzdem dort gelandet ist. Das und noch einiges mehr erfahrt ihr hier im Trommel Talk!
Und wer mehr wissen will über Eva, der clickt einfach mal hier:
http://www.evaklesse.de/
http://www.evaklessequartett.de/
http://trillmann.net/
Anregungen zum Trommeltalk gerne an
felixkrafft@googlemail.com | |||
24 Feb 2021 | Onlineunterricht mit dem Schlagzeug: Geht das? - Der Trommel Talk Podcast Folge 4 | 00:57:55 | |
Onlineunterricht ist derzeit nicht nur in der Schule sondern auch an den Musikschulen zu Zeiten von Corona der Satndard. Ganz egal ob Musikschule vor Ort, an der Hochschule für Musik oder an der Universität. Wir alle machen es, wir alle müssen da durch. Und das ist manchmal gar nicht so einfach. Da trifft es sich gut, wenn man ein paar Experten für Onlineunterricht an's Mikrofon bekommt und so zusammen fleißig Tipps und eine gehörige Menge Motivation sammeln kann. Und am Ende stellt man fest, dass man sich schon so richtig auf den nächsten Onlineunterricht freut! Und so freue ich mich, in diesem Podcast mit Michael Küttner und Alex Vesper über ihre Strategien zum Onlineunterricht reden zu dürfen. Viel Spaß dabei wünscht Felix.
Für weitere Fragen Mail an:
Michael: michael@kuettner.net
Felix: felixkrafft@googlemail.com
Alex über dessen Webseite: http://www.alexvesper.de/
Webseite von Miachel: www.michael-kuettner.com
Webseite von Einfach Schlagzeug: http://einfachschlagzeug.de/
Weitere Iinterviews (bspw das mit Michael Küttner unter: https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Ach und hier noch ein paar Links zu den im Podcast besprochenen Sachen:
Alex Setup:
Focusrite Interface für Audio (https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i20_3rd_gen.htm)
Zoom Cams für Video: (https://www.thomann.de/de/zoom_q2n_4k.htm oderhttps://www.thomann.de/de/zoom_q8.htm)
Michaels Setup:
Audio Interface von Motu: (https://www.thomann.de/de/motu_stage_b16.htm)
Go Pros für Video (https://www.amazon.de/GoPro-HERO7-Silber-wasserdichte-Actionkamera/dp/B07GTD4ZD9/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=gopro+7&link_code=qs&qid=1614165699&sourceid=Mozilla-search&sr=8-3&tag=firefox-de-21)
Steuerung der Kameras über ManyCam (https://manycam.com/)
Und Interne Audioeinbindung über Loopback (https://rogueamoeba.com/loopback/)
Felix Setup:
Audio Interface von Allen Heath (https://www.thomann.de/de/allen_heath_qu_16_chrome.htm)
Audio von Extern über Rode Podcaster Mischpukt (https://www.thomann.de/de/rode_rodecaster_pro.htm)
Video über Logitech Webcams (https://www.amazon.de/Logitech-C920-HD-Pro-Webcam-Videogespr%C3%A4che-Videoaufnahmen-Full-HD-Stereo-Mikrofonen/dp/B006A2Q81M/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=Logitech+Webcam&link_code=qs&qid=1614165855&sourceid=Mozilla-search&sr=8-3&tag=firefox-de-21)
Tipps aus dem Talk darüber hinaus
Mikrofon für Raumabnahme: AKG C100 (https://www.thomann.de/de/akg_c1000s_mkiv.htm)
USB Mikrofone ohne Audiointerface nutzbar von Rode (https://www.thomann.de/de/rode_nt_usb_mini.htm oder https://www.thomann.de/de/rode_nt_usb.htm)
Günstige Mischpulte um externes Audio (wie Playback) einzubinden von Behringer (https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_q1202_usb.htm oderhttps://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_q802_usb.htm)
Interne Audiobridealternative zu Loopback auch für Windows:VB Audio Bana Freeware (https://vb-audio.com/Voicemeeter/banana.htm)
Zoom Alternative für Musiker: Doozoo: https://doozzoo.com/ | |||
10 Mar 2021 | Songdienlich spielen - was soll das sein? - Der Trommel Talk Podcast Folge 5 | 00:53:04 | |
Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber für mich war es gefühlt öfters so in meiner Karriere als Drummer, dass ich das Gefühl hatte songdienlich zu spielen steht meiner Kreativität und vor allem dem, was ich eigentlich spielen will, entgegen. Ob das so ist und was "songdienlich spielen" überhaupt bedeutet, versuchen wir (Eric Harings, Felix Krafft und Jürgen Peiffer) zu klären.
Und wen wundert es: Eric ist wieder der Überzeugung, dass man vor allem gut aussehen muss als Drummer - Songdienlichkeit hin oder her. Was sonst noch passendes und unpassendes zum Thema gesagt wurde, hört ihr hier im Trommel Talk von Einfach Schlagzeug!
Wer die Interviews mit Eric unnd Jürgen auf YouTube nachholen will, der kann das hier tun:
Eric Harings im Trommel Talk: https://www.youtube.com/watch?v=6XGOtCrPkOA
Jürgen Peiffer im Trommel Talk: https://www.youtube.com/watch?v=VLcqCH-ivBs
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Mehr über Eric gibt es hier
https://musiker-akademie.de/
https://www.facebook.com/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/
Mehr zu Jürgen hier:
https://www.juergenpeiffer.de/
Und die neue Seite von Felix findet ihr hier:
www.einfachschlagzeug.de
Viel Spaß beim Hören
wünscht Felix | |||
08 Apr 2021 | Corona als Brandbeschleuniger der neuen Musikwelt? - Der Trommel Talk Podcast Folge 6 | 00:55:40 | |
Corona hier, Corona dort, wann ist das endlich wieder fort. Genau das wünschen sich auch Paul und Felix in der neun Folge des Trommel Talk Podcasts. Und ja, über Corona zu reden nervt auch tierisch. Aber Paul sieht das halt doch noch mal aus einem anderen Blick. Als Inhaber der Firma Agner Sticks hat er einen besonderen Blick auf die Branche, kann einschätzen, wie schwer der Markt hinter den Künstlern getroffen ist und ordnet die Krise ein in die Umwälzungen der Musikindustrie, welche schon seit Jahren stetig voran geht.
Wer Lust hat hinter die Kulissen der Musikindustrie zu blicken, der sollte sich diese Folge auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Ach und wenn du mehr über Paul und seine Sticks erfahren willst, das ist einfach: Hier ist seine Seite https://agner-sticks.com/
Felix hat gerade erst seinen Corona Pandemie Song veröffentlicht. Ein CoViD 19/16tel Song - mindestens so schepp wie die ganze Pandemie (zu finden auf Spotify und iTunes unter Felix Krafft Covid 19)
Und seine Internetseite geht auch die Tage überarbeitet an den Start. Also einfach mal vobeischauen unter http://einfachschlagzeug.de/
Also viel Spaß beim Hören! | |||
03 May 2021 | Der Fehlerteufel... - Der Trommel Talk Podcast Folge 7 | 01:09:49 | |
Folge sieben und es geht natürlich um alles, was so verflixt ist... Also um alles, was schief laufen kann eim Spielen, beim Konzert und drumherum. Und der erste Fehler passiert schon beim Bier: Ein Weißbier aus Köln????? Eric, wie kann man nur? Was sonst noch alles schief gegangen ist, wie man mit dem eigenen Versagen umgeht und warum das oft auch ganz schön lustig sein kann, genau darüber unterhalten sich Eric Harings und Felix Krafft bei einem kühlen Bier. Also schnell noch ein Kaltgetränk geschnappt und dann viel Spaß beim Trommel Talk!
Wer Ideen, Fragen, Anregungen oder Kritik hat. Immer her damit! Einfach eine Mail an felixkrafft@googlemail.com | |||
27 May 2021 | Wir fragen einen Trainingswissenschaftler zum Thema Üben - Der Trommel Talk Podcast Folge 8 Teil 1 | 00:31:49 | |
Stimmt eigentlich die 10000 Stunden Regel, nach der jeder, der sich einer Sache 10000 Stunden gewidmet hat, diese beherrscht? Welchen Einfluß hat Fokus auf das Üben? Wie stark ist der Einfluß von körperlichen Voraussetzungen? Was ist mit zu viel Üben? Was ist mit... wie geht eigentlich richtiges und effektives Üben? All das besprechen Eric und Felix mit Prof. Dr. Lars Donath - Er leitet das Institut für Trainingswissenschaften an der Sporthochschule Köln. Also genau unser Mann für diese Fragen und somit ein Blick über den Tellerrand wert. Ich hoffe, euch gefällt dieser Trommel Talk genau so gut wie uns.
Über Fragen und Anregungen freuen wir uns. Einfach eine Mail an
felixkrafft@googlemail.com | |||
02 Jun 2021 | Wir fragen einen Trainingswissenschaftler zum Thema Üben - Der Trommel Talk Podcast Folge 8 Teil 2 | 00:45:06 | |
Nach dem Eric und Felix letzte Woche mit Prof. Lars Donath zum Thema "Trainig und Trainingsmethoden im Sport" reden konnten, geht es diese Woche darum, ob sie finden, dass die Fragestunde beim Prof das gewünschte Ergebnis hatte. Ob sich Erkenntnisse mehren liessen und ob beide jetzt schon trommeln wie Jojo Mayer gepaart mit Buddy Rich. Dieses mal wieder der richtige Talk um sich ein Bier bereitzustellen und dabei in aller Ruhe den Gedanken der beiden zu folgen. Und wenn du ganz anderer Ansicht bist oder doch genau so denkst wie sie, dann schreib doch einfach an felixkrafft@googlemail.com!
Aber jetzt ersteinmal viel Spaß beim Hören | |||
01 Jul 2021 | Bad Timing - Was ist Timing - Der Trommel Talk Podcast Folge 9 | 01:03:28 | |
Timing. Das ist wohl das wichtigste beim Schlagzeugspielen. Aber was ist denn genau Timing? Geht es dabei nur darum zum Click gut spielen zu können? Was hat Timing mit Phrasierung, mit Mikrotiming zu tun und gibt es dann auch Makrotiming? Wie Subdivisionen helfen können sich diesen Fragen zu nähern, all das sind Fragen, die sich so stellen... Also, es gibt viel zu besprechen. Und das tun Felix Krafft und Eric Harings gern.
Und falls ihr Fragen habt oder Anregungen, Kritik, Lob oder einfach auch nur Bier, schreibt uns doch gern unter felixkrafft@googlemail.com | |||
19 Aug 2021 | Fragen von EUCH!! - Der Trommel Talk Podcast Folge 11 | ||
Die erste Frage direkt am Anfang beantwortet: Ja genau Folge 11 - wo ist Folge 10? Ich habe jetzt endlich mal die Folgenzahlen im Titel dem Bild angepasst - ab jetzt stimmt alles. Und bei Eric und Felix stimmt im Trommel Talk diesmal auch alles. Sie beantworten fleißig eure Fragen. Und das führt zu dem einen anderen Schmunzler und Lacher - wie immer wünsche ich euch viel Spaß mit dem Trommel Talk.
Und jetzt ganz neu: Die Webseite von Einfach Schlagzeug: www.einfachschlagzeug.de jetzt reinschauen - da gibt es viel zu entdecken!!!
PS: In der letzten Folge ist was mit dem Track falschgelaufen - wer die Community Fragen schon gehört hat, kann jetzt die letzte Folge erneut runterladen und hört das Thema Bad Timing - hoffe ich! | |||
02 Sep 2021 | Prof. Thomas Nisters: Man ist nie komplett frei, wenn man wirklich kreativ sein will. - Der Trommel Talk Podcast Folge 12 | 00:54:34 | |
Was ist eigentlich Kreativität. Kann man komplett frei sein bei kreativer schöpferischer Tat? Prof. Dr. Nisters sagt, wenn es ertragreich sein soll, dann nicht. Kreativität entfaltet sich nur, wenn sie gebunden ist. Was das genau bedeutet und was man als Schlagzeuger von einem echten Philosophen lernen kann - denn Herr Nisters ist Professor für Philosophie - das erfährst du in dieser Folge des Trommel Talks!!!! | |||
16 Sep 2021 | Die richtige Position am Schlagzeug (Pt. 1) - Der Trommel Talk Podcast Folge 13 | ||
Simon Philipps hatte Rücken und ich kenne einige Kollegen, die auch über diverse Wehwechen klagen - Schlagzeugspielen ist nicht unbedingt das Beste für den Rücken... Aber Eric ist ein echter Experte, was die richitge Position am Schlagzeug anbelangt. Nicht nur, dass seine Frau Orthopädin ist, er hat sich eingehend mit dem Thema befasst und zudem zwei Videos für Bonedeo zu genau diesem Thema gemacht und so haben wir uns gedacht, wir setzen und einfach mal ganz entspannt hin und plaudern bei einem Tee über die richtige Sitzposition am Schlagzeug!
Erics Videos auf Bonedo findest du hier:
https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/schlagzeug-basics-technik-workshop-2.html
Und jetzt ganz neu: Die Webseite von Einfach Schlagzeug: www.einfachschlagzeug.de jetzt reinschauen - da gibt es viel zu entdecken!!! | |||
30 Sep 2021 | Welche Stickhaltung ist die richtige (Pt. 2) - Der Trommel Talk Podcast Folge 14 | 00:31:15 | |
Französich, deutsch, amerikanisch oder doch ganz traditionell? Wie hätten Sie es denn gern? Matched, open oder Fulcrum? Jetzt wird es langsam echt unübersichtlich. Aber Eric weiß einfach alles und nicht nur alles zum Thema Stickhaltung. In dieser Folge haben wir aber erst einmal versucht in das Dunkel der Begriffe zum Thema Stickhaltung Licht zu bringen. Was dabei rauskam und warum spielen wichtiger ist als Haltung, das erfährst du in diesem Podcast.
Ach und wenn du noch ein wenig Bild zum Ton, oder vielmehr Eric im Video zum Podcast haben willst, dann schau doch mal hier vorbei
Und ich würde mich freuen, wenn du auch mal auf der Seite www.einfachschlagzeug.de vorbeischaust! | |||
14 Oct 2021 | Robin Dicks 6 Schritte zum Erfolg am Schlagzeug - Der Trommel Talk Podcast Folge 15 | 00:24:41 | |
6 steps to a Drummer's success. So ist der Titel von Robis Dicks ersten Schlagzeugbuch. Ganz schön mutig für einen wirklich jungen Schlagzeuger sein Buch so zu nennen. Wie es zu dem Buch kam, wer Robin ist und warum er glaubt, dass ein Buch sein Buch ein wichtiger Baustein für den Erfolg als Schalgezuger ist, das habe ich ihn gefragt. Denn was mich wirklich interessiert hat ist die Frage, wer hinter der Anfrage steht, da ich es unglaublich mutig finde, sich mit so jungen Jahren schon so weit nachh vorne zu trauen - das gehört belohnt... finde ich!!!
Darum hier der Link zum Shop, in dem ihr Robins Buch findet. Einfach Kontaktformular mit "Six Steps 2021" aufüllen, das handsignierte Buch von Robin für 16,99€ statt 19,99€ erhalten. Robin kontaktiert euch dann: https://robindick-drums.weebly.com/kontakt.htm | |||
28 Oct 2021 | Wie bekomme ich ein Endorsement - Der Trommel Talk Podcast Folge 16 | 00:41:06 | |
Heute habe ich (Felix Krafft) die Ehre mal wieder eine Folge mit Paul Agner bestreiten zu können. Paul ist seit Jahrzenhnten im Schlagzeugbusiness als Hersteller von Agner Sticks tätig und weiß daher einiges zu berichten über das Schlagzeugbusiness. Und eine Frage wollte ich da schon immer mal stellen: Wie ist das eigentlich mit Endorsements. Was ist ein Endorsemnt, wie geht das und macht es überhaupt Sinn bei einem Hersteller danach zu fragen? Und das beste an Paul ist, dass Paul wirklich kein Blatt vor dem Mund nimmt. Wieso auch; als Verteran der Baranche braucht er sich nicht mehr zu verstellen. Also, wenn du auf der Suche nach einem Endorsement bist, oder einfach interessiert bist, wie das Business hinter der Musik so läuft, dann bist du hier genau richtig beim Trommel Talk!!!
Ich wünsche dir dabei auf jeden Fall viel Spaß!!!
Mehr Ttrommel Talks, mehr Interviews, mehr Sachen zu Drums findest du unter https://einfachschlagzeug.de/
Und die passenden Sticks zur Folge findest du hiier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
11 Nov 2021 | Live Drumming mit Sampletracks - Der Trommel Talk Podcast Folge 17 | 00:44:43 | |
Heute habe ich mir Moritz Schmidt von Hrischeffekt und Johannes Biegl in den Podcast eingeladen. Die Frage, die ich mit beiden besprechen will ist: Wie geht das eigentlich live mit Backingtracks und braucht man das überhaupt. Sowohl Moritz als auch Johannes spielen live mit ihren Bandkollegen zu Samples vom Band. Hihihi mit der Band zum Band...
Wie das geht, womit das geht und ob das geht, das erfahrt ihr in diesem Trommeltalk. Und Johannes hat noch einen Tipp auf Lager, den ich auch noch nicht kannte....
Ich wünsche dir beim Zuhören viel Spaß!!!
Euer Felix Krafft
Mehr Ttrommel Talks, mehr Interviews, mehr Sachen zu Drums findest du unter https://einfachschlagzeug.de/
Mehr über Johannes findest du hier: https://johannesbiegl.de/
und über Hirscheffekt, die Band von Moritz hier: https://thehirscheffekt.de/
Ach, und ich freu mich, das Paul Agner diesen Podcast ein wenig unterstützt.
Und darum findest du die passenden Sticks zur Folge hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
25 Nov 2021 | Der Trommel Talk mit Heinrich Köbberling | 00:34:33 | |
Wer ist eigentlich Professor für Schlagzeug an der wichtigsten Universität für Musik und Kunst in Deutschland? Heinrich Köbberling! Noch nie gehört? Eigentlich verwunderlich. Heinrich ist verantwortlich für die Drums bei Jan Delays Hit "Klar", spielt seit Jahren erfolgreich zusammen mit Julia Hülsmann und ja, ist Professor für Schlagzeug an der Universität der Künste in Berlin.
Grund genug für mich mal genauer hinzufragen und zu hören, was er zu sagen hat und das, was er gesagt hat, hat mich zum Nachdenken gebracht. Also einfach mal reinhören in diesen Trommeltalk mit Heinrich Köbberling.
Das Interview als Video findest du bei YouTube nter: https://www.youtube.com/watch?v=QbrB3vy0fx0
Mehr zu den Podcasts gibt es auf der Seite von https://einfachschlagzeug.de/
Und auch dieser Podcast wird unterstützt von Agner Drums Sticks. Vielen Dank für die Unterstützung an Paul Agner. Wenn du mehr über Agner und vor allem über die Produkte von Agner wissen willst, wirst du hier fündig: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
09 Dec 2021 | Drummers Tatami - Der Trommel Talk Podcast Folge 18 | 00:26:51 | |
Das ist alles ganz schön viel Tamtami am Schlagzeug.... Was Tatami? Genau!!! Das ist das neue Übungssystem von Benedikt Hesse. Angelehnt an die japanische Philosophie ist das das System "für den Ninja am Schlagzeug". Und in dieser kleinen Reihe über neue Schlagzeugbücher ist das mein persönlicher heißer Tipp. Meine Empfehlung: Reinhören. Und da man das alles nicht so gut und kurz erklären kann.... findest du weitere Infos zu Benedikts Buch über den Podcast hinaus auch noch hier: https://benedikthesse.com/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
23 Dec 2021 | Mr. Stick Trick - Der Trommel Talk mit Ulf Winter - Der Trommel Talk Podcast Folge 19 | 00:29:06 | |
Was passt zu dem Namen Ulf Winter besser, als ein Weihnach´tspodcast, in dem es um "Merry StiX-Mas" geht. Und zwar um genau zu sin um Stick Tricks. Denn Uwe hat vor ca 2 Jahren ein Buch zu genau dem Thema rausgebracht. Was das Ganze mit Show, Jonglage, Cocktails und natürlich Musik zu tun hat, das erfahrt ihr hier im Podcast. Ich wünsche euch dabei viel Spaß
Mehr über Ulf erfährst du hier: http://ulfwinter.de/
und sein Buch kannst du direkt hier bestellen: https://www.amazon.de/Stick-Trick-Bible-Ulf-Winter/dp/3897751666
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
06 Jan 2022 | E-Drum mit dem Akkustik Set - Der Trommel Talk mit Oli Rubow - Der Trommel Talk Podcast Folge 20 | 00:53:01 | |
Ohhhhhhhh wie cool. Ich kann ein Interview mit Oli Rubow führen. Und direkt vorneweg: Es gibt eine Soundbibliothek, die Oli erstellt hat, in der ihr Tipps findet, wie man den gewünschten Sound erstellt - 909 Snare and den Drums... go for it. Ist das nicht der Hammer? Ich finde schon!
Aber jetzt zum Text und Trommel Talk: Für alle, die ihn noch nicht kennen: Oli befasst sich seit Jahren, seit Jarhzehneten mit der Umsetzung von E-Beats und Sounds am Schlagzeug. Er ist nicht nur für mich der Pionier in Deutschland, wenn es um diese Thematik geht. Und da ich mich auch wahnsinnig gerne mit Sounds befasse... Hach, war es wie Weihnachten für mich, Oli interviewen zu können. Wie geht er an die Analyse von Beats ran, was macht für ihn Sound aus, wie kommt er zu seinen Sound Ideen... es gibt eine Menge zu besprechen und die 30 Minuten haben dazu einfach nicht ausgereicht. Aber hört selbst - Euch viel Spaß beim Trommel Talk.
Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/
Die Soundbibliothek hier: http://thedrumsounds.de/
Und Büchervon Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
20 Jan 2022 | Intuition und das lyrische Schlagzeugspiel - Der Trommel Talk mit Limpe Fuchs - Der Trommel Talk Podcast Folge 21 | 00:29:08 | |
Wann hat man schon mal die Gelegenheit eine Legende, vielmehr eine Legendin zu interviewen. Genau die Chance hatte ich: Limpe Fuchs. Schlagzeugerin, Percussionistin, Klangkünstlerin, Künstlerin? All das und noch viel mehr ist sie: Eine Künstlerin, die das Verständnis von Musik, von Raum und Klang in Deutschland mitbestimmt und neu definiert hat. Mit ihr auf 80 Lebensjahre voller Klang und Stille zurückzublicken und dabei zu erfahren, warum Inspiration das wichtigste ist um kreativ sein zu können; das erfährst du hier.
Wer mehr über Limpe Fuchs erfahren will, klickt einfach mal auf dieser Seite vorbei: http://www.limpefuchs.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
03 Feb 2022 | Ein Drum-Tech packt aus und er hat mehr als nur einen Stimmschlüssel dabei! - Der Trommel Talk mit Tex van Buren - Der Trommel Talk Podcast Folge 22 | 00:34:45 | |
Verdammt, die Bass-Drum wummert bei jedem Schlag über die Boxen, der Snare Teppich schnarrt. Warum klappert das alles und wackelt!?! Hätte man da mal einen Drum Tech gefragt. Und zwar nicht irgendeinen sondern Tex, der DrumTex! Tex van Buren ist DrumTech für verschiedene internationale Acts und kennt genau diese Probleme und das beste: Er weiß, wie man sie löst! Außerdem habe ich mit ihm darüber gesprochen, wie man überhaupt DrumTech wird und was man da ganz genau zu tun hat.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!!!
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
17 Feb 2022 | "SchlagzeugerInnen können einfach mehr als normale Menschen..." - Der Trommel Talk mit Dr. Lara Schlaffke über Gehrinforschung und Schlagzeug - Der Trommel Talk Podcast Folge 23 | 00:33:14 | |
Das SchlagzeugerInnen ganz eigene Wesen sind und der eine oder andere auch behauptet nicht wirklich MusikerInnen seien, das wissen wir ja schon. Was wir aber auch wussten, ist: Dass wir mehr können als die anderen!!! Genau das hat eine Forschergruppe um Dr. Lara Schalffke herausgefunden. Wieso und warum und was so anders ist, dass hat sie mir versucht zu erklären! Wenn ihr also beim nächsten Gespräch mit eurem Bassisten mal wieder ein Argument benötigt, warum ihr am coolsten seid in der Band: Genau aufgepasst in diesem Trommel Talk.
Genaueres zur Studie und den erwähnten Artikel in "Brain and Behaviour" findet ihr hier: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/brb3.1490
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
03 Mar 2022 | Mit einem Buch grooven? - Der Trommel Talk mit Micha Fromm über sein Buch "Groove Workout" - Der Trommel Talk Podcast Folge 24 | 00:24:34 | |
Micha Fromm ist Drummer, Micha hat Schlagzeug studiert, Micha hat in zahlreichen Bands gespielt, viel gehört und weiß eine Menge. Alles gute Gründe um ein Buch zu schreiben und insgesamt doch eine gute Voraussetzung, um sich mit dem Thema "Groove" zu beschäftigen. Und genau das hat Micha getan. Was ist Groove, wie entsteht Groove, kann man das lernen und wenn ja wie. Das Buch "Groove Workout" dreht genau um all dies. Insgesamt eine gute Grundlage für ein schönes Gespräch über Groove, Üben, Schlagzeug und Musik. Prädikat: hörens- und lesenswert!!!
Das Buch kannst du am besten direkt bei Micha bestellen. Am besten im Shop auf seiner Seite: http://www.michafromm.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
17 Mar 2022 | About Sound - Der Trommel Talk mit Flo König und Oli Rubow - Der Trommel Talk Podcast Folge 25 | 00:55:40 | |
Am Ende der Show Notes noch etwas zu einer kleinen Aktion um den Leidtragenden des Ukraine-Konflikts zu helfen.
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten? Nein, noch lange nicht; aber vom Gefühl her irgendwie schon - oder vielmehr Ostern und Weihnachten zusammen. Denn zusammen mit mir am Mikrofon sind Oli Rubow und Flo König. Der eine (Oli Rubow), der Pionier in Deutschland, wenn es darum geht elektro Beats auf das Schlagzeug zu bringen und Flo König, Drummer von Cro nicht weniger entusiastisch, wenn es darum geht daüber zu reden, was eigentlich genau Sound ist. Und ich bin mehr als glücklich mich mit beiden diesem mega interessanten Thema nähern zu können. Was ist Sound, wie entsteht Sound und welche Bedeutung hat Sound für das Trommeln. Was das ganze mit Olis Sound Library zu tun hat und warum Wittgenstein auch noch Thema ist... Ach - einfach mega spannend. Am besten selbst reinhören.
Hier die Links zum Podcast:
Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/
Die Soundbibliothek hier: http://thedrumsounds.de/
Und Büchervon Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1
Flo ist hier zu finden: https://www.flokoenig.com/
Wittgensteins Tractatus hier: https://people.umass.edu/klement/tlp/tlp.pdf oder hier https://www.gutenberg.org/ebooks/5740
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/
Es ist irgendwie derzeit gar nicht so einfach einen Podcast voller fröhlicher Ideen zu veröffentlichen, wenn man doch weiß, wie verrückt und gnadenlos die Welt derzeit an anderen Stellen dieser Erde ist. Oli hat eine wirklich schöne Aktion ins Leben gerufen, bei der man Spenden kann: Drop Beats no Bombs! (https://87bpm.wordpress.com/2022/03/14/drop-beats-not-bombs/) Ihr spendet etwas und bekommt von Oli einen ganzen Haufen Sounds und Loops. Das Geld geht dann an Ärzte ohne Grenzen! Wie ich finde hervorragend.
Und auch ich will meinen Beitrag leisten, so werde ich an Olis Aktion für jeden Download des Podcasts von meiner Seite (www.einfachschlagzeug.de) 1€ spenden (wenn mehr als 500Downloads zustande kommen, muss ich mal überlegen, wie ich das finanziere... aber bis zu 500€ kommt alles aus meiner Tasche). Make it happen - make it a better place - make it a peaceful place! | |||
31 Mar 2022 | Der Trommelstimmer - Der Trommel Talk mit Nils Schröder - Der Trommel Talk Podcast Folge 26 | 00:36:50 | |
Es kursieren bei Youtube viele Tipps und Tricks Videos, wie man ein Schlagzeug stimmt und irgendwie habe ich oft dabei das Gefühl gehabt, dass das mehr mit einer Geheimwissenschaft als mit fundiertem Wissen zu tun hat. Und durch diese Skepsis getrieben, stieß ich irgendwann auf die Bücher von Nils Schröder dem "Trommelstimmer" Und hach, einfach schön. Denn Nils macht aus dem Mysterium Trommelstimmen einfache Regeln der Physik mit simplen Ansätzen, wie jeder eine Trommel zum Klingen bringt.
Und so habe ich mich gefreut, als Nils zu diesem Trommel Talk ein herzliches "Ja klar" sagte und so wünsche ich euch viel Spaß bei diesemm Trommel Talk!
Mehr über Nils findest du hier: https://www.der-trommelstimmer.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
04 Apr 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Stimmen ganz einfach Folge 1 | 00:18:20 | |
In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier nun immer wieder Folgen des Trommel Tech Talks mit Tex. Also mit Tex van Buren. Wer ihn noch nicht kennt: Schnell in diese Folge hier reinhören: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Tex ist Drum Tech und mit den Großen der Trommel Szene auf Tour. Und als Drum Tech kennt er sich aus, wenn es um Fragen Rund um's Schlagzeug geht. In dieser ersten Folge besprechen wir das Thema "Schlagzeug stimmen". Zu mindest den Anfang...
Das erwähnte Material findet ihr hier:
Schmierzeugs: https://www.thomann.de/de/drumdial_ddbec_bearing_edge_conditioner.htm?gclid=Cj0KCQjw_4-SBhCgARIsAAlegrWxBE2hpRv5DZAz-ktW0v0K7V7pVc6tjPWhodhXqefYdrNuW0Q8-m0aAmKcEALw_wcB?partner_id=31913
Stimmschlüssel: https://www.thomann.de/de/snareweight_noisless_drum_key_speedy.htm?utm_source=kelkoo&utm_medium=psm&utm_campaign=kelkoo-de?partner_id=31913
Stimmmuster: https://einfachschlagzeug.de/trommel-tech-talk-stimmschema/
Und wenn ihr eine Frage habt, schicktmir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
14 Apr 2022 | Der Beatboxer - Der Trommel Talk mit Daniel Mandolini - Der Trommel Talk Podcast Folge 27 | 00:30:35 | |
Die Frage ist im Grunde unsausweichlich, wenn ich mit jungen Schülern Unterricht oder einen Kurs habe: "MAchen wir auch irgendwann Beatboxen?" Denn der Beat mit dem Mund ist genauso populär wie das Schlagzeugspiel und das nicht nur, weil die coolen Jungs im Internet das so fett machen. Sondern auch weil es mittlerweile eine eigene Kunstform ist. Und ich hatte das Glück mit einem wortwörtlich wahren Meister seines Faches sprechen zu können: Daniel Mandolini - kurz Mando Beatbox. Und ähnlich wie Mando aus Star Wars weiß er die Macht einzusetzen um quasi unglaubliches zu vollbringen. Nur seine Macht entsteht durch Geräusche, Beats und Sounds aus seinem Mund - Hammer! Hört einfach selbst rein beim Trommel Talk bei Einfach Schlagzeug!
Mehr über Mando findest du hier: https://mando-beatbox.com/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
18 Apr 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Stimmen ganz einfach Folge 2 | 00:20:00 | |
In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier nun immer wieder Folgen des Trommel Tech Talks mit Tex. Also mit Tex van Buren. Wer ihn noch nicht kennt: Schnell in diese Folge hier reinhören: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Tex ist Drum Tech und mit den Großen der Trommel Szene auf Tour. Und als Drum Tech kennt er sich aus, wenn es um Fragen Rund um's Schlagzeug geht. In zweiten Folge geht es noch mal um die Grundlagen des Stimmens. Wie bekommt man jetzt seinen Sound hin. Diese Frage beantwortet dir Tex van Buren!
Stimmmuster: https://einfachschlagzeug.de/trommel-tech-talk-stimmschema/
Und wenn ihr eine Frage habt, schicktmir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
28 Apr 2022 | Einfach Schlagzeug - Einfach Christin Neddens! - Der Trommel Talk mit Christin Neddens - Der Trommel Talk Podcast Folge 28 | 00:36:35 | |
Wow. Das war mal ein Gespräch! Stark, ganz stark! Eigentlich war es ein Gespräch über Christins musikalischen Werdegang, der schon an und für sich beeindruckend genug ist: Unterricht bei Peter Erskine in Los Angeles, Schlagzeustudium, Insta Star, Komponistin und vor allem eine Person, die ihren eigenen Weg geht. "Alles egal, was in deiner Biografie steht; es kommt nur auf die Idee in dem Moment an." Und im Endeffekt ist das, was Christin zu sagen hat, weit mehr als nur das, was offensichtlich ist. Wenn du Lust hast auf gute Ideen, einen netten Talk über Ziele und Vorstellung, lade ich dich ein, diesen Talk zu hören!!!
Mehr über Chrstin findest du hier: https://www.christinneddens.de/
und vor allem hier: https://www.instagram.com/christin.neddens/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
05 May 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Was hat Tex IMMER dabei - die Tex Tools? | 00:14:06 | |
Folge 3 des Trommel Tech Talks mit Tex "the Man" van Buren. Und heute geht es um eine Situation, die jeder kennt: Mist, da fehlt was, da ist was kaputt und das auch noch kurz vor dem Gig. Ich habe Tex gefragt, was hast du als Drum Tech immer dabei? Und das ist weniger als ich dachte....
Bild von Tex Tools: https://einfachschlagzeug.de/trommel-tech-talk-stimmschema/
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist u nd was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
12 May 2022 | Übst du noch oder spielst du schon? - Der Trommel Talk mit DrumPrax Erfinder Andreas Prögel - Der Trommel Talk Podcast Folge 29 | 00:22:52 | |
Ein Bayer in Hamburg... wenn das mal gut geht... Ich würde sagen bislang geht das sehr gut. Denn genau on da - aus Hamburg - kommt die innovativste Idee in Bezug auf Practice Pads seit... ever? Ich finde sie auf jeden Fall stark. Was? Drum Prax von Andreas Prögel, dem Bayern in Hamburg. Kleine Mini Pads für die Hosentasche, die am Anfang schwer zutreffen sind aber den Effekt haben, dass man konzentrierter und effektoiver übt. Aber hört selbst rein in dieses wahnWITZIGE Interview. Ich hatte riesen Spaß.
Die angesprochene Folge über Hirn und Drums findest du hier: https://open.spotify.com/episode/1u87zs0yVFIBPXvg6Qmpte?si=9c4c07d9ebb047e3
Mehr über Anreas und seine DrumPrax findest du hier: https://www.drumprax.com/
und vor allem hier: https://www.instagram.com/drumprax/
Wenn du heiß bist und die Pads besitzen willst,kauf sie hier, dass wäre sogar für mich gut:) https://thmn.to/thocf/a6mamyn2z7
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
19 May 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Ja, wer quietscht denn da? | 00:18:19 | |
Ja, was quietscht denn da die ganze Zeit? Diese blöde Fußmaschine. Teures Model, zwei Ketten alles gut? Ne, das blöde Ding quietsch und quitscht! Was vor allem meinen Tontechniker verrückt macht - wir nehmen eine andere.
Aber warum quitscht das Teil? Die Feder scheint es nicht zu sein... Also zum Hörer gegriffen und Tex angerufen und bei ihm die passende Texpertise eingeholt.
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
26 May 2022 | More Cowbell!!! - Der Trommel Talk mit Benedikt Hesse und Eric Harings - Der Trommel Talk Podcast Folge 30 | 00:36:55 | |
Wann hat man schon mal die Gelegenheit mit dem amtierenden Kuhglockenweltmeister und einem echten Cowbelliophilen Menschen zu sprechen? Eigentlich nie. Aber hier war sie die Gelegenheit: Benedikt Hesse, Besitzer einer stattlichen Cowbell Sammlung und ein echter Liebhaber des Glockenklangs und Eric Harings: Amtierender Kuhglocken-Weltmeister.
Und so haben wir uns bei einem Bierchen zusammengesetzt und gemeinsam philosophiert, warum Gaffa Tape auf Cowbells erst gut klingt, wenn es zerbröselt, was das Geheimnis hinter Steve Gadds sagenhaften Cowbell Grooves ist und wer die größten Glocken von Köln hat. Wir hatten unseren Spaß und ich hoffe, ihr auch.
Ein paar Hörstipps aus dem Podcast:
Steve Gadd bei Spain (Chick Corea): https://www.youtube.com/watch?v=m7W9wLXJNRk
Dennis Chambers mit der Glocke: https://youtu.be/nYmvJN9oKfE
Pony Up von Kings of Leoan (Nathan Followill): https://www.youtube.com/watch?v=SBmNDHNZmEI
Und Benedikt spielt eine Menge Kuhglocken: https://youtu.be/NAoJWtsWFh8
Das Lied aus dem Intro: https://www.instagram.com/tv/CcJGBA2AllE/?utm_source=ig_web_copy_link
Der Kuhglockenweltmeister 2008: https://www.youtube.com/watch?v=CwXdMMWSnRU
Benedikt Hesses Homepage, wo ihr auch das Tatami Systemkaufen könnt: https://benedikthesse.com/
Und die Musiker Akademie von Eric Harings: https://musiker-akademie.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
02 Jun 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Spielen wie Flasche leer... | 00:14:16 | |
Es ist Gig, ich in Action, Schweiß, Durst, Trinken JETZT!!! Aber wo ist meine Trinkflasche. Nooooo, die ist schon wieder umgefallen. Zum Glück gerade noch am Laptop vorbeigelaufen das kühle, erfrischende Nass, aber trinken? Fehlanzeige. Ich habe Tex mal gefragt, was er für Tipps hat für einen vernünftigen Getränkehalter am Set. Seine Antwort: Easy!
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
09 Jun 2022 | Songanalyse Folge 1 - Der Trommel Talk zu "Smoking out the Window" (Silk Sonic) mit Micha Fromm | 00:49:25 | |
Zusammen mit Micha Fromm (Autor von Groove Workout - http://www.michafromm.de/shop.html) analysiere ich in einer neuen Reihe Grooves, Sounds, Drums, Fills und alles drumherum von unterschiedlichen Songs.
Den Anfang macht ein seidig groovender Song von Silk Sonic. Dem Musikprojekt von Bruno Mars und Drummer Anderson.Paak. Und die Überraschung kommt direkt am Anfang: Anderson.Paak sitzt bei "Smoking out the Window" gar nicht an den Drums. Wer hier trommelt, warum wir den Song ausgewählt haben und was uns an dem tighten, easy Groove so fasziniert... na das erfährst du im Podcast.
Ach und dazu gibt es passend die Materialien und die Transkriptionen auf dieser Seite: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Die erste Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Sein Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
16 Jun 2022 | Toms ohne Resonanzfell - Ein neuer Retro-Trend? - Der Trommel Talk mit dem Trommelstimmer Nils Schröder - Der Trommel Talk Podcast Folge 31 | 00:31:13 | |
Da schaue ich die Tagesthemen und sehe das Thronjubiläum der englischen Königin und höre, wie Queen We are the Champions spielen. Denke 'Wolfgang Haffner sieht Roger Taylor immer ähnlicher... und Hä? Was, der jetzt auch?' Roger spielt doch tatsächlich ein Set mit Toms ohne Resonanzfelle. Ganz wie Phil Collins oder wie viele der Musiker in den 70er und Anfang der 80er. Denke noch: Interessant diese Retrowelle, da hatte ich doch letztens erst mit Michael Fromm in der Songanalyse zu Smoking out the Window gesprochen (hier zu hören https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=b78e70c81ad24c90)... Aber was ist eigentlich so besondrs an dem Sound? Klar, er ist trocken und klingt fett und obertonarm. Aber warum eigentlich genau. Und da dachte ich, ich rufe einfach mal den Trommelstimmer an, der kann mir das bestimmt genauer erklären.
Und was soll ich sagen? Rausgekommen ist eine ganz starke Folge des Trommel Talks mit einigen Erkenntnissen, die auch mir als alten Hasen neu waren. Und so hoffe ich, dass dir die Folge auch so gut gefällt.
Mehr über Nils findest du hier: https://www.der-trommelstimmer.de/
Die erste Trommel Talk Folge mit Nils hier: https://open.spotify.com/episode/5opzKLFoxPbCWsm8mbnZkv?si=70968a0e3c114c13
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
23 Jun 2022 | Mehr als NUR Schlagzeug - Ein Interview mit dem Drummer, Autor und Komponisten Martell Beigang - Der Trommel Talk Podcast Folge 32 | 00:25:33 | |
Unverarschbar!!! Das ist das erste BUCH, das Martell geschrieben hat. Auf der Tour mit Sascha. Weil da viel Zeit war... Ich höre Martell zu und bin immer wieder überrascht über so viel, wie würde man heute sagen: Diversität. Und so passt Martell in diese Zeit wie kaum ein anderer. Vielschichtig, eigen, und immer er selbst. "Das hat mich auch aus dem einen oder anderen Job gebracht...." Dafür ist Martell nicht nur ein gefragter Studio Drummer (über 200 Aufnahmen), sondern auch jemand, der mitgestaltet und das sowohl als Drummer, Kompnist und Autor.
Da ist es kein Wunder, dass dieser Podcast ein ganz besonderer Podcast geworden ist!
Mehr über Martell findest du hier: http://www.martellbeigang.de/
Seine Bücher lassen sich ganz einfach über Amazon bestellen: https://www.amazon.de/Martell-Beigang/e/B0045ADG2U?ref=sr_ntt_srch_lnk_3&qid=1655844200&sr=8-3 (und nicht beim Congac abiegen ;))
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
30 Jun 2022 | Im Gespräch mit Vincent Golly - Der Gospelchopper!!!! - Der Trommel Talk Podcast Folge 33 | 00:36:29 | |
Ich bin im Urlaub auf Balkonien. Das heißt aber nicht, das Trommel Talk Pause ist. Hier ein im Podcast noch nicht veröffentlichtest Interview von mir mit meinem geschätzten Kollegen Vincent Golly!
Das war gar nicht so leicht, das Interview zu geben. Denn ich muss gestehen, ich bin totaler Fan von der Art und Weise wie Vincent Golly spielt. Und so war ich gespannt zu erfahren, wie er Musik hört, was für ihn zentral ist, wie er zu seinem Trommel-Stiel gelangte... Ach, nicht lang schreiben, einfach reinhören :))))
Vincent Gospel Chop Buch lässt sich ganz einfach über Amazon bestellen: https://www.amazon.de/Analyzing-Gospel-Chops-Transkriptionen-originaler/dp/3899222407
Die wahnsinns Videos dazu findet ihr hier: https://www.youtube.com/user/gollyondrums
Und zu Pimpy Panda geht es hier entlang: https://pimpypanda.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
07 Jul 2022 | Im Gespräch mit Jürgen Peiffer - Was ein Talk - der Hammer! - Der Trommel Talk Podcast Folge 34 | 00:30:49 | |
Ich bin im Urlaub auf Balkonien. Das heißt aber nicht, das Trommel Talk Pause ist. Hier ein im Podcast noch nicht veröffentlichtest Interview von mir mit meinem geschätzten Kollegen Jürgen Peiffer!
Das war so ziemlich das interessanteste und aufschlußreichste Gespräch, dass ich im Rahmen des Trommel Talks führen durfte. Und Gast war nicht ein absoluter Schlagzeug-Promi, sondern Jürgen Peiffer. Schlagzeuger, Dozent und ein Typ, der sich Gedanken macht über das Schlagzeugspielen und darüber hinaus weiß, dieses Wissen zu vermitteln. Was macht die Auffassung von Ton und Rhythmus aus beim Spiel? Oder wie hilfreich ist Respekt oder gar Angst beim Musizieren mit berühmten Musikern? Gestartet als Gespräch über Jürgen, geendet als erkenntnisreicher Talk über das, was Musik ausmachen kann!!!
Darum meine Bitte: REINHÖREN!
Das Interview gibt es auch als Video hier: Jürgen Peiffer im Trommel Talk: https://www.youtube.com/watch?v=VLcqCH-ivBs
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Mehr zu Jürgen hier:
https://www.juergenpeiffer.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
14 Jul 2022 | Songanalyse Folge 2 - Der Trommel Talk zu "The Righteous and the Wicked" (Red Hot Chili Peppers) mit Micha Fromm | 00:52:50 | |
Zusammen mit Micha Fromm (Autor von Groove Workout - http://www.michafromm.de/shop.html) analysiere ich in einer neuen Podcastreihe namens Songanalyse Grooves, Sounds, Drumparts, Fill-Ins und sämtliches Drumherum von verschiedenen Songs.
In der zweiten Folge haben wir uns den Song "The Righteous and the Wicked" vorgenommen. Den Songnamen hast du noch nie gehört? Du kennst aber mit Sicherheit den Drummer und die Band: Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers. Der Song ist auf dem Album "Blood - Sugar - Sex - Magik“ von 1991 erschienen. Wir kennen kaum ein Album, dass den Sound von Funk-Rock und Rockmusik dieser Zeit so sehr geprägt hat. Und damit ist vor allem der wuchtige Schlagzeug-Sound gemeint. Warum wir uns für genau diesen Song entschieden haben, erfährst du im Podcast. Anhören lohnt sich und ich zitiere Micha: "Der Song, das Album - das ist einfach alles geil!"
Transkriptionen und zusätzliche Informationen zum Song gibt es auf dieser Seite: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Die Original Drum-Spur des Songs findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=eMc_KnlPPcw
Die Dokumentation Funky Monks des Aufnahmeprozesses gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=z0tTJ4SakE0
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: http://www.felix-drums.de/2022/06/09/songanalyse-folge-1-der-trommel-talk-zu-smoking-out-the-window-silk-sonic-mit-micha-fromm/
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner! Dessen Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
28 Jul 2022 | Alex Vesper sagt: Ab zum Groove TÜV - Der Trommel Talk Podcast Folge 35 mit Alex Vesper | 00:37:42 | |
Eine Sache treibt mich immer wieder um: Was ist eigentlich ein guter Groove - also wann groovt's. Und dann denke ich weiter... denke: Was ist denn eigentlich Groove grundsätzlich. Denke an das Gespräch mit Micha Fromm und sein Buch Groove Workout und das, was er über Groove gesagt hat (hier zu hören https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=Ps-Jej0pTlWtUwcmhdfHew&utm_source=copy-link). Denke an Vincent Golly... Wie der groovt - ein Träumchen. Denke an das, was Vincent gesagt hat über seinen Tipp den Groove TÜV von Alex Vesper zu nutzen (https://open.spotify.com/episode/2L187AwdV3khbEWE2Uu1fq?si=BwIyX3CWThi-h_QPtxsH1A&utm_source=copy-link). Und denke dann: Ich frag am besten doch mal den Groove Meister Alex selbst.
Gesagt, getan, getroffen, gesprochen und rausgekommen ist ein unfassbar guter Talk über Groove, Rhythmus, Quantisierung und die Philosophie des Schlagzeugspieels. Ganz beseelt von vielen guten neunen Gedanken lege ich das Mikro zu Seite und denke, das musst Du einfach hören!
Im Talk Erwähnt James Blake Unluck: Hier zu hören: https://youtu.be/48-QIzssb_4
Das Buch New Breed: https://thmn.to/thocf/fm9boofaj2
Mehr Infos zu Alex Vesper findest du hier: https://www.alexvesper.de/
und hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Vesper
Den ersten Talk mit Alex Vesper hier: https://open.spotify.com/episode/0yLcxGRDUw9Sh1Rkx14DRP?si=LzGefHE_Q2y_Ya0O3Rv0Cg&utm_source=copy-link
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
21 Jul 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Auf alle Felle | 00:19:40 | |
Wann ist es eigentlich zeit Ciao zu sagen. Also zumindest den Fellen Goodbye zu hauchen? Genau das habe ich Tex gefragt. Der ist dafür verantwortlich, dass die Drums in jeder Show immer wiede gleich klingen und das hängt vor allem mit den Fellen zusammen. Also habe ich mein Mikrofon eingepackt, habe Tex in Düsseldorf bei der Teddy Show besucht und mit ihm genau darüber gequatscht. Und ich war mal wieder sehr erstaunt, aber hört selbst...
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Die Stimmschemata zum Download sind hier: https://einfachschlagzeug.de/trommel-tech-talk-stimmschema/
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
04 Aug 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Heute in der Klemme | 00:17:08 | |
Tex hat bei manchen Shows nicht mehr als 10-15 Minuten Zeit um ein Set aufzubauen. Ich habe ihn gefragt, wie er das macht und welche Tipps er hat, damit das auch klappt. Reicht ein Edding zum Markieren von Einstellungen oder sollten es Klebebänder sein? Was ist mit Memory Clamps und was tun gegen Rutschen der Bass-Drum und für die immer gleiche Postion aller Teile des Drumsets.
Und wie immer hat Tex nicht nur die üblichen Ideen und Ratschläge zur Hand (fair enough), sondern zusätzlich auch einen Vorschlag und einen Trick auf Lager, den ich so auch noch nicht kannte und demnächst selbst ausprobieren werde.
Also auf Play gedrückt und reingehört - es lohnt sich.
Viel Spaß bei und mit dieser Folge vom Tex-Talk!
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
11 Aug 2022 | Stock und steif - was macht einen guten Stick aus - Der Trommel Talk Podcast Folge 36 mit Paul Agner | 00:41:46 | |
Wor an erkennt man eigentlich einen guten Stick. Wie erkennt man, wie haltbar er ist. Was macht die Qulität aus, welche Hölzer werden verwendet und warum kosten gute sticks ihren Preis. Eigentlich alles Dinge, von denen ich dachte, dass ich die schon mal durchdacht habe. Aber im Gespräch mit Paul zeigt sich, dass seine über 40 jährige Erfahrung mit der Herstellung von Stick sso einiges zu Tage befördert, über das ich mir noch nie Gedanken gemacht habe.
Es lohnt sich also reinzuhören und außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und mein besonderer Dank geht natürlich an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/ | |||
18 Aug 2022 | Songanalyse Folge 3 - Der Trommel Talk zum Thema "1 Groove - 5 Songs" mit Micha Fromm | 00:48:00 | |
Was?!?!?!?!? Schon die dritte Songanalyse? Das ist echt krass. Wie schnell das gehen würde, hätten Micha und ich nicht gedacht. Und da aller guten Dinge drei sind, haben wir gedacht, es wäre doch mal spannend, nicht einen, nicht zwei sonder FÜNF (Hä??) Songs zu analysieren. Micha hatte diese großartige Idee und die kam so zustande: In Workshops lässt er die TeilnehmerInnen öfter mal ein und denselben Groove spielen. Und dabei ist er selbst immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich ein rhythmisches Pattern doch klingen kann: Dynamik, Instrumentierung, Sound, Phrasierung und Tempo - alles Faktoren die den Groove beeinflussen (mehr zum Thema Groove findest du auch in Michas Buch "Groove Workout" - https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816). Und darum haben wir uns gedacht, wir hören uns mal Songs an, die im Grunde die gleiche rhythmische Struktur haben, welche aber unterschiedlich umgesetzt wird. Dabei herausgekommen ist ein wirklich interessanter Talk für beide von uns.
Eine Playlist mit allen Songs gibt es hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Transkriptionen und zusätzliche Informationen zu den Grooves der Songs gibt es auf dieser Seite: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: http://www.felix-drums.de/2022/06/09/songanalyse-folge-1-der-trommel-talk-zu-smoking-out-the-window-silk-sonic-mit-micha-fromm/
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
25 Aug 2022 | In Touch - Tonbildung am Drumset - Der Trommel Talk Podcast Folge 37 mit Jürgen Peiffer | 00:37:30 | |
Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Art und Weise, wie du einen Stick hältst den Ton, den Klang deines Spiels beeinflußt? Wenn du ihn fest und hart in der Hand hältst, ist der Ton kurz und trocken, liegt er locker in der Hand, überträgt sich die Schwingung der Aufschlagfläche auf den Stick, dieser nimmt diese auf und lässt so auch die Schlagfläche schwingen - beides resoniert miteinander. Das klingt total theoretisch, wenn ich das so schreibe. Und da ich das nicht so gut beschreiben kann, wie du merkst, habe ich Jürgen Peiffer gefragt. Der ist im Thema "Tonbildung am Schalgzeug" Experte und kann das alles in einfachen Worten erklären.
Ach und an meinen Schüler Noha: Hör mal rein in den Podcast, ob du den Unterschied zwischen den zwei Stickhaltungen hören kannst - ich sage, ja - man kann es hören :)
Das angesprochene Interview gibt es als Video hier: Jürgen Peiffer im Trommel Talk: https://www.youtube.com/watch?v=VLcqCH-ivBs
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Mehr zu Jürgen hier:
https://www.juergenpeiffer.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
01 Sep 2022 | Im Gespräch mit Flo König - Viel mehr als nur Cro, der Flo - Der Trommel Talk Podcast Folge 38 | 00:37:21 | |
Cro, Lena, Stadien, große Hallen, Fame und große Bühnen - daran habe ich gedacht, als ich in das Interview mit Flo König gegangen bin. Gelernt habe ich, dass Flo eine kleine Schlagzeugschule in München leitet, mit seinem Projekt kleine Bühnen bespielt und das liebt. Schlagzeug nur einer seiner Leidenschaften ist und Synthesizer, Sounds und das Tüfteln an Klängen liebt. Heruasgekommen ist ein sagenhaftes Interview. Ich sage DANKE FLO!!!
Das Interview gibt es auch als Video hier: Flo König im Trommel Talk: https://youtu.be/JLOvWys0IXM
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquw
Mehr zu Flo hier:
Flos eigenes Projekt OOI auf seiner Webseite https://www.flokoenig.com/
Bitte reinschauen
Und Flos Homepage: https://www.flokoenig.com/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
08 Sep 2022 | Shuffled Drums - Der Trommel Talk Podcast Folge 39 mit Christoph Buhse | 00:31:55 | |
Eigentlich ein Ding: Da steht seit Jahren bei mir im Regal das Buch zum Thema Shuffle Drumming von Christoph Buhse, die Seiten zeugen von einer regen Benutzung und immer wieder hole ich es hervor. So ein klassisches Schlagzeugbuch der Kategorie "höchst empfehlenswert und WIRKLICH praktikabel" - aber bei dem man nicht genau weiß, von wem es eigentlich ist. Und auch die Geschichte, wie ich zu dem Buch gekommen bin, ist interessant. Ich selbst bin eher der Straight Drummer, liebe aber geshuffelte (wie schreibt man das wohl richitg - wer hilft) und geswingte Musik. Und so habe ich mir vor Jahren gedacht, was gibt es eigentlich für Bücher zu dem Thema und siehe da: In deutsch gibt es nur dieses eine Buch von Christoph: "Shuffled Drums Workout" (https://www.amazon.de/Shuffled-Drums-Workout-Drumset-Buch/dp/3943638715/ref=sr_1_1?keywords=Shuffled+Drums+Workout&link_code=qs&qid=1662626098&sourceid=Mozilla-search&sr=8-1) und so habe ich da zugeschlagen.
Und die Genese dieser Podcast Folge ist nicht weniger interesssant. Christoph ist einer der velen Stammhörer und auch jemand, der immer mal wieder zu Folgen etwas an mich schreibt, Lob und Tipps. Und so habe ich irgendwann mal nachgeschaut, wer Christoph Buhse eigentlich ist - und siehe da, da war es wieder das Thema Shuffle und das Buch und ich dachte: Ich muss Christoph zu einer Folge des Trommel Talks einladen. Doch das war gar nicht soooo einfach, denn Christoph hat in seinem Leben zwar mit vielen Stars getrommelt aber noch nie in einem Podcast gesprochen und so musste ich etwas Überzeugungsarbeit leisten. Rausgekommen ist ein wunderschöner Podcast, beswingt und shuffelig (ich habe mich entschieden im Deutschen das "e" vor das "l" zusetzen - sieht irgendwie besser aus) goovy! Perfekt zum Druchhören.
Euch dabei viel Spaß
Mehr zu Christoph hier:
https://christophbuhse.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und alle Links zu Tipps und Hinweisen aus dem Podcast:
Playlist mit allen Song Tipps: https://open.spotify.com/playlist/7L2I8X8WrlvGu9oOFlZb2v?si=bd3e3176ee0c4ec5
Bei schlechter Laune: Bernhard Purdie zum Purdie Shuffle - großartig: https://youtu.be/T1j1_aeK6WA
Shuffle Tipp Steve Jordan und Chuck Berry - Shuffle über Straight: https://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/art/hail-hail-rock-n-roll/hnum/10387388?iampartner=spon6&awc=150&awa=1263&gclid=CjwKCAjwvNaYBhA3EiwACgndgr71XP2zvzJBDL-VGKk8giSueV7ed0sZ4Q0uyhGmaVW7VgV_rHdoBhoCJCAQAvD_BwE&fbclid=IwAR0KUZWrWwMEb-15wxbkhBkKDSgvdYRT5sDIk5Aki5iWSRCOB1TWfK5IfgE | |||
17 Sep 2022 | Fit for Drums - Der Trommel Talk Podcast Folge 40 mit Florian "Flo" Fochs | 00:23:17 | |
Als ich 16 Jahre alt war, hatte ich Probleme mit Schmerzen in meinen Handgelenken beimm Schlagzeugspielen. Diagnose des Arztes: Wachstum. Weit gefehlt. Das Problem war wohl eher die Kombination aus viel schlagzeugspielen, einem zu harten Pad und einer falschen Stickhaltung. Es hat gedauert, bis ich an der richtigen Stelle optimieren konnte: An der Stickhaltung - und siehe da, die Schmerzen gingen weg.
Unter anderem mit diesen Problemen setzt sich Florian "Flo" Fochs auseinander. Sein Konzept Fit for Drums ist zum einen dazu gedacht, die Haltung und Position am Schlagzeug zu optimieren um Haltungsschäden vorzubeugen auf der anderen Seite ist sie auch ein guter Weg um Bewegungsabläufe zu optimieren, um so sein Spiel dahinzubringen, wo man es selbst haben will. Genauso wie es im Leistungssport gang und gäbe ist. Leistungssport: Genau das ist auch der Ansatz bei Flo: Als diplomierter Sportlehrer hat er sich mit genau diesen Themen in seinem Studium intensiv auseinander gesetzt.
Und ich habe das Glück, dass mich der Sticks Autor angeschrieben hat und gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte eine kleine Reihe mit ihm zu dem Thema zu machen. Da überlge ich natürlich nicht zweimal und sage: Ja! Und so freue ich mich auf erkenntnisreiche Gespräche und auf Fragen von euch. Ja genau, wenn ihr Fragen habt zum Thema Anatomie, Schlagzeug etc immer her mit euren Fragen. Am besten an
felix@einfachschlagzeug.de
Mehr zu Flo Fochs hier:
https://florianfochs.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
22 Sep 2022 | Songanalyse Folge 4 - Der Trommel Talk zum Thema "Believer" (Imagine Dragons) mit Micha Fromm | 00:51:18 | |
Micha (Fromm) und meiner einer (Felix Krafft) haben uns etwas überlegt, um die Songanalyse Folgen noch ein wenig spannender für euch zu machen. und zwar sagen wir jetzt immer erst 5 Minuten vor der Aufnahme dem anderen Bescheid, welcher Song ausgewählt wurde. Diesmal war ich dran mit der Auswahl des Songs und Micha hatte dementsprechend keine Zeit, sich akribisch auf alles vorzubereiten. Und wer Micha kennt, der weiß, dass ihm das gar nicht so leicht fällt. Hehehe
Meine Wahl fiel dabei auf den Song "Believer" von Imagine Dragons und Micha war erstmal unterwältigt. Ein Pop Song - Convenience... pah. ABER er hatte bis dato nicht die Live Version mit dem unfassbar guten Schlagzeugspiel von Daniel Platzman gehört und so habe ich versucht ihn zu überzeugen, dass der Song gar nicht mal so schlecht ist. Ich glaube, dass mir das auch sehr gut gelungen ist.
Aber hört selbst rein!
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (siehe unten) und den Song in der Live Version findet ihr hier: https://youtu.be/ovN2eXPdk0U
Transkriptionen und zusätzliche Informationen zu den Grooves der Songs gibt es auf dieser Seite: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Eine Playlist mit allen Songs gibt es hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Der Oliven Song: https://youtu.be/ZSHz-ITpIww
Das Daniel Platzman Quintet: https://open.spotify.com/artist/6LpgE9YmeT31dhWQM0fxUQ?si=j-J0c2PCQdWNZXlElt0Bag
Der Auftritt in der Jimmy Kimmel Show: https://youtu.be/nYiXGmz5Fa4
SJC Drums: https://www.sjcdrums.com/
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
29 Sep 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Schnarr-Drum | 00:23:54 | |
Auftakt zum Oktobastel... Eine kleine Reihe hier im Trommel Talk gibt es im Oktober. Das Thema Do it Yourself, Modifikation und Restauration von Schlagzeugen. Den Auftakt macht Tex van Buren.
Wer kennt nicht das Problem: Die Snare schnarrt auch dann, wenn sie es eigentlich nicht soll. Bei jedem Schlag auf die tiefe Tom, ist der Snaresound mit dabei. Beim Bass in der Probe - OK - vielleicht. aber doch nicht, wenn die Sängerin singt. Da wäre doch etwas Ruhe an der kleinen Trommel schön. Warum die Snare schnarrt, wie man sie dazu bekommt nur dann zu schnarren, wenn sie es auch soll. All das bespreche ich mit Tex van Buren. Als DrumTech von diversen großen Shows in Deutschland weiß er natürlich rat.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge!
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/ | |||
06 Oct 2022 | Schlagzeugbetreuung mit Pommes - Der Trommel Talk Podcast Folge 41 mit Pommes Pommerenke | 00:31:51 | |
Berlin hat nach eigener Aussage nicht nur die beste Curry Wurst (natürlich kommt die eigentlich aus Dinslaken), sondern und das unumwunden, den allerbesten Pommes. Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeubetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reperatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft ghörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung, oder schwierige Reperaturen ging. Und jetzt habe ich ihn mal gefragt; und zwar, ob er mit dabei ist im Trommel Talk . Und ja, das ist er!!! Und was war das ein geiles Gespräch. Pommes hat eine Menge zu erzählen, von Geschichten mit Bands, Philosophie über Schlagzeugbau und warum er heute nicht mehr alle Aufträge annimmt und was für einen Auftrag ausschlaggebend ist, damit er ihn auch macht. Aber ich will nicht zu viel verraten - am besten selbst reinhören in diesen Trommel Talk!
Einen Link zum Song Blueprint findest du hier:
https://open.spotify.com/track/72zOETQxh17gpQbYmEhzTM?si=7c4fd1f483214095
Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier:
https://www.schlagzeugbetreuung.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
13 Oct 2022 | Songanalyse Folge 5 - Der Trommel Talk zu "Here comes the Sun" (the Beatles) mit Micha Fromm | 00:45:53 | |
Diesmal war Micha dran und ich wusste nicht, welcher Song auf mich wartet. Erst ein paar Minuten vor der Aufnahme kam die Auflösung: "Here comes the Sun" von the Beatlers war der Song. Ringo Starr? Beatles? Aber warum dachte ich mir. Doch der Song hat viel zu bieten. Natürlich das einzigartige Schlagzeugspiel von Ringo, aber auch vertrakte Parts mit ungeraden Metren. Und faszinierend, wie spielerisch Ringo Starr mit dieser Herausforderung umgeht. Was sich alles hinter dem Song verbirgt und wie wir den Song und das Trommeln von Ringo Starr einordnen, das erfahrt in dem Podcast und zwar überall, wo es Podcasts zu hören gibt.
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Weitere Videos auf die im Podcast verwiesen wird:
Ringo Starr Interview Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=IFtOd7siwiI und https://www.youtube.com/watch?v=XbgCKBvmeHU
Die isolierten Drums des Tracks: https://www.youtube.com/watch?v=03BxleQpYic&t=11s
Quasi Playalong zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=7kuLJ7tlycg
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
20 Oct 2022 | Bikes und Drums - wie passt das? - Der Trommel Talk Podcast Folge 42 mit Ingo Tenbrücken | 00:22:45 | |
Der Technik Monat neigt sich dem Ende und ein vorletzten Akzent setzt noch der liebe Ingo. Hach schön ihm zuzuhören, da bekomme ich direkt Sehnsucht nach meiner Heimat: Dem Pott. Ingo kommt aus Duisburg und macht in Bikes (Hä) und Drums. Und da das überhauptnicht zusammenpasst, hab ich mal nachgefragt, wie das zustande kam. Daraus ist ein toller Talk geworden über Drums, Leidenschaft und Tüftelei...
Hört rein, denn zuviel will ich an dieser Stelle gar nicht verraten.
Wer mehr über Ingo erfahren will schaut hier:
www.drumsandbikes.de oder
www.backline.tv
Oder direkt bei facebook: https://www.facebook.com/people/drums-and-bikes/100057621512928/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
27 Oct 2022 | Der Trommel Tech Talk mit Tex - Die Stimmung ist hervorragend | 00:24:39 | |
Ende des Oktobastel... Die kleine Reihe hier im Trommel Talk zum Thema Do it Yourself und Tipps und Tricks und Tracks und Trocks geht zu Ende, denn der November steht vor der Tür, Den Auftakt machte schon Tex van Buren und wäre besser geeignet für das Ende? Genau!! Der Tex!.
Das war mal eine Hammer Probe. So gut hat das Schlagzeug noch nie - never ever - geklungen. Und irgendwie weiß man schon, dass das Schlagzeug bei der nächsten Probe oder beim Gig dann nicht mehr genau so klingen wird. Das Problem mit der Reproduzierbarkeit des Sounds ist ein echtes Problem bei größeren Produktionen und Tourneen. Der Zuhörer will ja den Klang, den er kennt - mindestens, oder noch besser. Und so habe ich Tex mal gefragt, wie er Abend für Abend, Show für Show den immer gleichen, guten Sound hinbekommt. Welche Tools und Tricks er dafür hat, was geht und was nicht, was die Ohren damit zu tun haben und vor allem was nicht... Das verrät Tex in diesem Talk! Einen Link zu den besprochenen Tools gibt es hier: https://thmn.to/thocf/ewska5x5pq
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge!
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=c220ecd0af46421f
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/ | |||
03 Nov 2022 | Überhaupt nicht vermessen! Die Schlagzeugmesse Saar - Der Trommel Talk Podcast Folge 43 mit Marc Bollow | 00:26:40 | |
Ich glaube ja fast, dass diese Texte hier eigentlich niemand liest. Und das obwohl ich mir so viel Mühe gebe - zumindest meistens ;) Naja, falls du das liest, dann auf jeden fall bis zum Ende lesen, es könnte sich lohnen :)
Ich war früher mit meinem ersten Schlagzeuglehrer Karl-Heinz Wulfert öfters auf dem Drummers Meeting in Koblenz. Das war für mich als kleiner Bub wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Es gab so viel zu sehen und zu erleben: Meine Drummer Helden (zu der Zeit bis auf Sheila E und Cindy Blackman - leider keine Frauen... wann ändert sich dieses Verhältnis endlich mal?) , Workshops und Hersteller von tollen Sachen, die das kleine Felix' Herz höher schlagen ließen: Snares, Drums, Sticks... Alles. Hier bin ich zu Agner gekommen, hier bin ich an's Drummers Institute gelangt und ich würde sagen, dass diese Erlebnisse mein Leben mitbestimmt haben.
Und genau so etwas hat Marc Bollow, Drummer aus Saarbrücken - Eppelborn allein auf die Beine gestellt: Die Schlagzeugmesse Saar 2022! Wahnsinn. Dabei 14 Hersteller, diverse Workshops und tolle Bands. Was soll ich dazu sagen? Einfach: Wahnsinn!
Wie Marc dazu kam, wie er das alles realisiert hat und wie es mit der Messe 2023 steht, das erfährst du im Trommel Talk.
Jetzt musst du nicht mehr viel lesen und dann gibt es noch was besonderes...
Wer mehr über Marc Bollow selbst erfahren will schaut hier:
www.drummer-marc.de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
So, wer den Text komplett gelesen und unter den ersten dreien ist, die mir schreiben, dann gibt es bei der Beantwortung dieser Frage "Wie hieß mein erster Schlagzeuglehrer?" folgendes:
1. Eine online Stunde gratis oder direkt bei mir face to face inkl die Sachen für 2. und 3.
2. und 3. Eine Ausgabe des Punkte-Systems und Ein Schlagzeugnotenheft
4. Mini Goodie
Einfach Mail an: felix@einfachschlagzeug.de oder anschreiben über Instagramm @krafftfelix (Einfach Schlagezug Felix Krafft)
Ich bin gespannt ;) | |||
10 Nov 2022 | Fit for Drums Folge 1 - Der Trommel Talk mit Florian "Flo" Fochs - Sitzt du noch oder spielst du schon? | 00:30:14 | |
Und da geht sie los die wilde Lutzi! Serie Nr 3 im Trommel Talk: Und zwar mit Florian Fochs (unter anderem Author des Buches Fit For Drums", Coach, Sportwissenschaftler, Drummer und Workshopleiter). In unrgelmäßigen Abständen werden wir immer mal wieder über das Thema Haltung, Spieltechnik, Spieloptimierung, Probleme beim Spielen, Entzündungen und all derergleichen sprechen.
Denn eine gute Position am Schlagzeug ist zwar nicht Voraussetzung für gutes Schlagezugspiel - aber es kann verhindern, dass man körperliche Probleme beim Spielen bekommt. Ihr könnt mir glauben, ich weiß, wovon ich spreche. Außerdem analysieren wir Bewegungsabläufe und schauen uns an, wie manch unmöglich erscheinendes möglich ist und geben Tipps und Hinweise, wie man so von anderen lernen und sein eigenes Spiel evtl optinieren kann.
So soll in dieser Reihe nicht nur die üblichen Themen wie Stickhaltung, Sitzposition eine Rolle spielen sondern bspw auch, die Analyse von DrummerInnen.
Ich bin gespannt, was sich aus dieser Serie alles ergibt und vor allem, wie ihr sie findet, was ihr euch wünscht und welche Themen euch interessieren würdet.
Darum wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen serie habt, schreibt am besten an:
felix@einfachschlagzeug.de
Mehr zu Flo Fochs hier:
https://florianfochs.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
17 Nov 2022 | Von Köln durch ganz Europa - Der Trommel Talk Podcast Folge 44 mit Simon Scheibel | 00:38:45 | |
DANKE an alle, die anscheinend diese Show-Note Texte lesen. Das sind in der Tat wesentlich mehr, als ich gedacht habe. Ihr seid die BESTEN.
Und Apropos "die Besten"... in der Champions League des Schlagzeugs spielt auch er hier: Simon Scheibel!!! Warum? Noch nie gehört? Dann sollte sich das ändern. Ich will mal ein paar Argumente für Simons Champions League Nominierung anführen. Da wäre die Band Lake Cisco. Eine Prog- Rock Band aus Köln, bei dem Simons Schlagzeugspiel den Sound und die Musik der Band prägt - Prädikat: Reinhören! Dann wäre da Thomann: Musikhändler - OK. Aber wußtest du, dass es auf You Tube einen echt coolen Schlagzeug Kanal von Thomann gibt? Moderiert unter anderem von Herrn Scheibel. Prädikat: Na sowas von gut. Weiteres Argument gefällig? Wie wäre es mit Alvaro Soler. Und wenn du jetzt denkst: Langweiliger Pop, dann weißt du sicherlich nicht, dass Alvaro echt coole Beats zu bieten hat, die live fantastisch von Simon umgesetzt werden. Und das nicht nur in Deutschland, sondern in Arenen in ganz Europa. Prädikat: EuropaGUT! Und dann mein Highlight - der Solo Friday. Kleine Social Media Filmchen, in denen Simon soliert. Erster Take = finaler Take und man denkt: Och, das sieht ja easy aus - das kann ich auch. Und schwupps sind die Arme beim Nachspielen verknotet. Prädikat: Weltklasse.
Also reinhören in diesen Podcast, denn Simon ist kein abgehobener Star, sondern ein total netter Kerl, der eine Menge zu erzählen hat!
Im Podcast erwähnt: Buddy Rich - hier ein Solo von ihm bei YouTube: https://youtu.be/9esWG6A6g-k
Wer mehr über Simon Scheibel erfahren will, clickt sich hier einfach mal durch:
Lake Cisco: https://open.spotify.com/artist/6ttw2IbXetIwJPHzo64fpN?si=-7rA70AqT0e1VPuonuBiHw
Alvaro Soler live: https://www.youtube.com/watch?v=sh4lk75QDqo
Drum Bash Thomann mit Simon: https://www.youtube.com/c/ThomannsDrumBash
Drum Solo Friday: https://youtu.be/XYXJg8appA0
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Einfach Mail an: felix@einfachschlagzeug.de oder anschreiben über Instagram @krafftfelix (Einfach Schlagzeug Felix Krafft)
Ich bin gespannt ;) | |||
24 Nov 2022 | Fit for Drums Folge 2 - Der Trommel Talk mit Florian "Flo" Fochs - Augen zu und durch... | 00:29:11 | |
Ganz stark diese Folge. Also wirklich stark, denn der Tipp, den Flo hatte, der geht mir nicht mehr aus dem Kopf und hilft ungemein: Bei mir un dim Unterricht.
Die Frage: Wie hoch soll die Snare für mich sein. Und jetzt dachte ich, es gibt da keine allgemeingültige Antwort. Die Antwort und den Tipp, den Flo darauf im Endeffekt liefert ist eine Lieferung, die noch lange bei mir Verwendung finden wird. Ich sage mal: Augen zu lohnt nicht nur beim Hören eines Podcasts....
Und nebenbei, was echt toll ist: Die Frage zum heutigen Podcast kam von euch. Ihr seid echt die Besten!
Viel Spaß mit dem Podcast.
Darum wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an:
felix@einfachschlagzeug.de
Mehr zu Flo Fochs hier:
https://florianfochs.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
01 Dec 2022 | Songanalyse Folge 6 - Der Trommel Talk zu "wird nicht verraten" mit Micha Fromm | 00:55:14 | |
Einen frohen Advent wünsche ich allerseits. Und zur Feier des Tages gibt es eine ganz besondere Folge des Songanalyse Podcasts: Eine Folge bei der Micha raten muss, welcher Song sich wohl hinter meiner Analyse verbirgt. Und ihr könnt mitraten. Allerdings war Micha sehr schnell mit dem Richtig-Raten. Also am besten alles zum Podcast herunterladen (Noten und das Skript, das Micha auch hatte) und mitraten - alles hier runterzuladen: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel, viel Spaß mit dieser nicht ganz so ernst gemeinten Songanalyse Folge!
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Weitere Videos auf die im Podcast verwiesen wird:
Drum of Faith: https://www.youtube.com/watch?v=B-OreIrGAM4
Das Plagiat oder Original?: https://youtu.be/3V_7-7myPxM
Unsere subjektive Flop Ten:
10. https://youtu.be/YgCDoF3Y37M
9. https://youtu.be/ku4sC3OvX_k
8. https://youtu.be/P3Ohwb3KE4M
7. https://youtu.be/20Y0dMGqlWk
6. https://youtu.be/qogRIfHg-lQ
5. https://youtu.be/ds6oTHYmqRc
4. https://youtu.be/G5vUx2-XiK4
3. https://youtu.be/qaM9TnjtY9A
2. https://youtu.be/S6rZtIipew8
1. https://youtu.be/I6OfSI3SzxU
Gewinner: https://youtu.be/v0ps6Wr7MvE
Und Kalkofes Mattscheibe: https://youtu.be/7I88P7okEfQ
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ | |||
08 Dec 2022 | Was geht up? Upcycling Drums mit SchlagARTig - Der Trommel Talk Podcast Folge 45 mit Gerald Bender | 00:28:19 | |
Ich darf einen neuen Unterstützer des Podcasts begrüßen: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier:
https://www.drumcandy.de/
Ich weiß nicht, ob ich das schon mal erzählt habe, aber mein erstes Schlagzeug war ein in grünem Glitter foliertes Sonor Drum-Set. Wahrscheinlich aus den 70ern, Pressholz, Macken allenthalben und schon nach kurzer Bespielung kaum mehr zu gebrauchen... Es war alt und hatte seine beste Zeit leider hinter sich: Wasser, Schweiß, das eine oder andere Bier und muffige Keller haben dem guten Teil den Rest gegeben. Sprich das Set war ein Teil für den Sperrmüll, wo es leider auch gelandet ist. Denn zu der Zeit kannte ich noch nicht so Leute wie Ingo, Pommes oder eben Gerald Bender. Der sich auf das Aufarbeiten alter Sets spezialisiert hat. Und das nicht um daraus wieder ein spielbares Herzstück zu machen, sondern indem er die Erinnerung an die schönen Zeiten mit dem goldenen Stück in Form von Kunst, Möbeln, Lampen, Beschränken oder gar Vogelhäuschen aufleben lässt. Upcycling ist dabei das Schlagwort: aus alt mach nicht nur neu, sondern etwas ganz besonderes. Wie Gerald auf die Idee kam, was er genau macht und wie das ganze aussieht, das erfährst du in diesem kleinen Interview. Viel Spaß dabei.
Wer mehr über Gerald Bender und schlagARTig erfahren will, clickt sich einfach mal hierhin: http://www.schlagartig-upcycling.de/
Oder bei Instagram: https://www.instagram.com/schlagartig.upcycling/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Einfach Mail an: felix@einfachschlagzeug.de oder anschreiben über Instagram @krafftfelix (Einfach Schlagzeug Felix Krafft)
Ich bin gespannt ;) | |||
15 Dec 2022 | Schlagzeug gebraucht kaufen - kein Problem - Der Trommel Talk Podcast Folge 46 mit Pommes Pommerenke - Schlagzeugbetreuung | 00:55:28 | |
Weihnachten steht vor der Tür und vielleicht steht neben der Weihnachtsfrau auch ein neues Drum-Set vor der Tür. Oder vielleicht ein gebrauchtes? Wie wäre es mit einem zweiten Set nur für Gigs, oder die Tochter wollte doch mit Schlagzeug anfangen und braucht was, auf dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann. Wollte ich nicht schon immer mal schauen, ob ich nicht irgendwo mein altes Sonor Force 3001 bekommen kann, welches ich damals völlig gedankenlos verkauft habe.
Überlegt, gesucht, gefunden und gekauft. Da ist es das neue, alte Gebraucht-Set. Aber dann kommen die ersten Zweifel: Habe ich an alles gedacht, woran erkenne ich überhaupt, ob das Set gut ist und nicht durch den Zahn der Zeit komplett zerfräßt...
Genau das habe ich Pommes gefragt und der hat einiges zu erwähnen gehabt, worauf man achten sollte. Wieder mal ein total entspannter Talk mit einem entspannt sachkundigen Gast: Pommes Pommerenke aus Berlin!
Ach und wenn du gern eine Frage an Pommes stellen willst, kannst du das gern tun: Schreib einfach eine Mail an felix@einfachschlagzeug.de oder kontaktiere mich auf Instagram: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de
Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie!
Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier:
https://www.schlagzeugbetreuung.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ich darf mich noch bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/ | |||
22 Dec 2022 | Und dann rief die Frau von Horst Hansen an... - Der Trommel Talk Podcast Folge 47 mit Till Menzer | 00:40:46 | |
Manchmal drücke ich nach einem Interview auf den "Record beenden" Knopf und denke: Ja, das war's. Das war mal ein echt starker Moment. Und genau dieses Gefühl hatte ich nach dem Interview mit Till Menzer. Ein junger Drummer aus Krefeld, mittlerweile Wahlkölner ist und in dem ältesten Jazz-Trio Deutschlands spielt. Warum Till manchmal Eberhardt heißt, das Trio ein Quintett ist, Horst Hansen eine so große Rolle spielt, irgendwann die Frau von Horst anrief, Zappa Freunde ihren Spaß haben werden und warum sich ein Studium in Istanbul ganz anders entwickelt hat als erwartet, all das erfährt man in dem wirklich hörenswerten Interview! Oder wie heißt es so schön über das Horst Hansen Trio: Heiß wie ein Kirchenchor - süß wie Kirschlikör..." Na, wenn das mal nichts ist;)
Wer mehr über Till erfahren will schaut hier:
https://tillmenzer.de/index.php/spielen-meine-bands-seite/
oder hier:
https://www.instagram.com/dae_till/
Und wer etwas über das Horst Hansen Trio erfahren will:
https://www.horsthansentrio.com/
Das Weimarer Ritual als pdf gibt es hier zum Downlaod: https://einfachschlagzeug.de/warm-ups/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ich darf mich noch bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/Und falls du mehr über das Shure SM7B Mikrofon erfahren willst, kein Problem. Guckst du hier: https://shu.re/3iYjTtE | |||
29 Dec 2022 | Der Trommel Talk Podcast - Eure Lieblingssongs | 00:52:04 | |
Was ein Jahr!!! "Krass" trifft es wohl am besten. So recht, weiß man gar nicht, was man sagen soll. Und gerade aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich euch etwas ganz besonders zum Abschluss des Jahres 2022 bieten will. Die Idee zu diesem Podcast gab es schon länger, die Umsetzung und Realisierung hat bis 2 Minuten vor Veröffentlichung gedauert...Die Idee: Zu erfahren, welche eure derzeitigen Lieblingssongs sind und warum, daraus einen Podcast und eine Playlist zu erstellen (
Link zur Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/6C6SYLqkudPrGxJRnXWbGb?si=960f6df19cf740d2), mit der man diese ganzen geilen Songs hören kann. Der Plan war ein voller Erfolg. 36!!!!!!!!! Drummerinnen und Drummer haben mitgemacht und mir ihre Lieblingssongs zugeschickt. IHR SEID DIE ALLERBESTEN!!! DANKE.
Herausgekommen ist ein Podcast von und mit den unterschiedlichsten Charakteren. Bunt, wie unsere Welt sein sollte und bunt, wie unsere Drummer-Welt ist. Mega!Es gibt, wie ihr bestimmt bemerkt habt, zwei Versionen des Podcasts. Diese hier mit Kommentaren zwischen den Beiträgen, so dass diese evtl leichter zuzuordnen sind und mit Gedanken von mir zum Trommel Talk - quasi ein Blick hinter die Kulissen. Ich erzähle euch ein wenig über Probleme des Podcasts und Pläne und Ziele für den Trommel Talk im Jahr 2023 dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.
Ich wünsche euch beim Hören so viel Spaß, so wie ich ihn beim Erstellen des Podcasts hatte und noch mehr wünsche ich euch ein gutes und glückliches Jahr 2023!!!
Und hier noch eine Liste mit allen, die an diesem Trommel Talk beteiligt waren mit den entsprechenden Songs:
1. Micha Fromm - Somebody to Love (Queen)
2. Raphael Landauer - Sweet Lorraine (Nat King Cole)
3. Nils Schröder - City of Tiny Lights (Frank Zappa)
4. Finn - Tardigrada (the Hirscheffekt)
5. Martell Beigang - The Bed's too big without you (the Police)
6. Flo König - The Limit (DARKSIDE)
7. Oli Rubow - Sometimes (the Brand New Heavies und der Remix von J Dilla)
8. Gaby Jüttner - Under Pressure (Queen und David Bowie)
9. Nadine - Unikat - SDP
10. Tobias - Spinne (Dyse)
11. Tanja - Little Miss (Will Joseph Cook)
12. Benedikt Hesse - Caribe (Michel Camilo)
13. Eric Harings - 4 A.M. (Herbie Hancock)
14. Ulf Winter - 93 ´til Infinity (Souls of Mischief)
15. Kai Kleineweg (Drum Candy) - Hey Ralph (Donots)
16. Mando "Beatbox" - Grateful (Pete Philly & Perquisite)
17. Andreas Prögel
18. Andreas - Somthinggreater (Parcels) - Dark Necessities (RHCP)
19. Mark - My Name is Peter, I'm old (Helge Schneider)
20. Simon Scheibel - Hot Mess (Friday Pilots Club) - Fly as me (s.u.)
21. Ingo Tenbrücken - Averoes (Masaa) - eigentlich Resistenzen gab's aber nicht auf Spotify
22. Thomas Nisters - O Solitude (Branford Marsalis Quartet)
23. Christin Neddens - Lady and Man (Khruangbin)
24. Marc Bolow - Liquid Time (Brand X)
25. David - Streets of Philadelphia (Bruce Springsteen)
26. Flo Fochs - Uptown Funk (Mark Ronson und Bruno Mars)
27. Tex van Buren (der DrumTex) - Wrecking Ball (Bruce Springsteen)
28. "Pommes" Pommerenke (die Schlagzeugbetreuung) - Cop Syrup (Biffy Clyro) - A Wave across a Bay (Frank Turner)
29. Marco Stiegler (Shure) - Fly as me (Silk Sonic)
30. Max und Rene (Bam Stix) - Quanto Costa (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys)
31. Gerald Bender - Din Daa Daa (George Kranz)
32. Till Menzer - Cipi (Noga Erez)
33. Felix Krafft - Me Time (de Staat)
34. Jürgen - Inspiration Information (Shuggie Otis)
35. Carina - Shofukan, live (Snarky Puppy)
36. Paul Agner
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ich darf mich bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/Und falls du mehr über das Shure SM7B Mikrofon erfahren willst, kein Problem. Guckst du hier: https://shu.re/3iYjTtE | |||
29 Dec 2022 | Der Trommel Talk Podcast - Eure Lieblingssongs (ohne Kommentar) | 00:26:53 | |
Derselbe Podcast wie der Lieblingssong-Podcast nur ohne meine Kommentare
Was ein Jahr!!! "Krass" trifft es wohl am besten. So recht, weiß man gar nicht, was man sagen soll. Und gerade aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich euch etwas ganz besonders zum Abschluss des Jahres 2022 bieten will. Die Idee zu diesem Podcast gab es schon länger, die Umsetzung und Realisierung hat bis 2 Minuten vor Veröffentlichung gedauert...Die Idee: Zu erfahren, welche eure derzeitigen Lieblingssongs sind und warum, daraus einen Podcast und eine Playlist zu erstellen (
Link zur Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/6C6SYLqkudPrGxJRnXWbGb?si=960f6df19cf740d2), mit der man diese ganzen geilen Songs hören kann. Der Plan war ein voller Erfolg. 36!!!!!!!!! Drummerinnen und Drummer haben mitgemacht und mir ihre Lieblingssongs zugeschickt. IHR SEID DIE ALLERBESTEN!!! DANKE.
Herausgekommen ist ein Podcast von und mit den unterschiedlichsten Charakteren. Bunt, wie unsere Welt sein sollte und bunt, wie unsere Drummer-Welt ist. Mega!
Es gibt, wie ihr bestimmt bemerkt habt, zwei Versionen des Podcasts. Diese hier ist die ohne Kommentaren zwischen den Beiträgen. So könnt ihr einfach den Lieblingssongvorschlägen lauschen. Wollt ihr ein wenig mehr über den Podcast und die Leute der heutigen Folge erfahren: Einfach in den mit Kommentaren reinhören.
Ich wünsche euch beim Hören so viel Spaß, so wie ich ihn beim Erstellen des Podcasts hatte und noch mehr wünsche ich euch ein gutes und glückliches Jahr 2023!!!
Und hier noch eine Liste mit allen, die an diesem Trommel Talk beteiligt waren mit den entsprechenden Songs:
1. Micha Fromm - Somebody to Love (Queen)
2. Raphael Landauer - Sweet Lorraine (Nat King Cole)
3. Nils Schröder - City of Tiny Lights (Frank Zappa)
4. Finn - Tardigrada (the Hirscheffekt)
5. Martell Beigang - The Bed's too big without you (the Police)
6. Flo König - The Limit (DARKSIDE)
7. Oli Rubow - Sometimes (the Brand New Heavies und der Remix von J Dilla)
8. Gaby Jüttner - Under Pressure (Queen und David Bowie)
9. Nadine - Unikat - SDP
10. Tobias - Spinne (Dyse)
11. Tanja - Little Miss (Will Joseph Cook)
12. Benedikt Hesse - Caribe (Michel Camilo)
13. Eric Harings - 4 A.M. (Herbie Hancock)
14. Ulf Winter - 93 ´til Infinity (Souls of Mischief)
15. Kai Kleineweg (Drum Candy) - Hey Ralph (Donots)
16. Mando "Beatbox" - Grateful (Pete Philly & Perquisite)
17. Andreas Prögel
18. Andreas - Somthinggreater (Parcels) - Dark Necessities (RHCP)
19. Mark - My Name is Peter, I'm old (Helge Schneider)
20. Simon Scheibel - Hot Mess (Friday Pilots Club) - Fly as me (s.u.)
21. Ingo Tenbrücken - Averoes (Masaa) - eigentlich Resistenzen gab's aber nicht auf Spotify
22. Thomas Nisters - O Solitude (Branford Marsalis Quartet)
23. Christin Neddens - Lady and Man (Khruangbin)
24. Marc Bolow - Liquid Time (Brand X)
25. David - Streets of Philadelphia (Bruce Springsteen)
26. Flo Fochs - Uptown Funk (Mark Ronson und Bruno Mars)
27. Tex van Buren (der DrumTex) - Wrecking Ball (Bruce Springsteen)
28. "Pommes" Pommerenke (die Schlagzeugbetreuung) - Cop Syrup (Biffy Clyro) - A Wave across a Bay (Frank Turner)
29. Marco Stiegler (Shure) - Fly as me (Silk Sonic)
30. Max und Rene (Bam Stix) - Quanto Costa (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys)
31. Gerald Bender - Din Daa Daa (George Kranz)
32. Till Menzer - Cipi (Noga Erez)
33. Felix Krafft - Me Time (de Staat)
34. Jürgen - Inspiration Information (Shuggie Otis)
35. Carina - Shofukan, live (Snarky Puppy)
36. Paul Agner
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ich darf mich noch bei dem neuen Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/Und falls du mehr über das Shure SM7B Mikrofon erfahren willst, kein Problem. Guckst du hier: https://shu.re/3iYjTtE | |||
05 Jan 2023 | Bämmbärämmm - Sticks aus Bambus. Geht das? - Der Trommel Talk Podcast Folge 48 mit BÄM!Sticks | 00:34:47 | |
Max und Rene hauen ganz schön auf die Trommel. Sie pfeilen quasi an ihrer Karriere und wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. OK, genug der Plattitüden. Max und Rene sind BÄM!Sticks. Und BÄM!Sticks ist ein junges Unternehmen aus Ostwürttemberg und BÄM!Sticks sind Max und Rene. Die zwei haben sich nach einem Aufenthalt in Asien gedacht: Warum eigentlich keine nachhaltigen Sticks aus Bambus? Und da sich beide mit Business auskennen, dachten sie sich nach einem Telefonat: "Lass das einfach machen!" Gesagt, getan und bämmm waren sie Millionäre. Obwohl, nein so stimmt das nicht ganz. Millionäre sind sie noch lange nicht, immerhin ist noch genug Zeit jedes Päckchen verkaufter Sticks selbst zu etikettieren und mit einer persönlichen Grußkarte zu versehen, da scheint mir die erste Million doch noch weit entfernt....
Welche Hürden auf dem Weg zum erfolgreichen Stickhersteller so liegen, darüber habe ich mit den beiden Jungs im Trommel Talk geredet.
Wer mehr über BÄM!Sticks erfahren will schaut hier:
https://www.bamsticks.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/bam.sticks/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Außerdem darf ich mich erneut bei dem Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Und wenn du direkt ein Fell mit deinem Wunschmotiv bedrucken lassen willst, dann geht das ganz einfach hier:
https://www.drumcandy.de/collections/fotofelle
Und letztlich geht der Dank auch noch an Shure, die mich mit dem SM7B Mikrofon bestens beraten haben. Mehr Infos hier: https://shu.re/3iYjTtE | |||
12 Jan 2023 | Songanalyse Folge 7 - Der Trommel Talk zu "Unluck" von James Blake mit Micha Fromm und Alex Vesper | 00:58:44 | |
Wenn Micha beim Hören eines Songs sogar beim Joggen aus dem Tritt kommt, stolpert, stehen bleibt und sich wundert: "Was ist das denn bitte sehr?" Ja dann ist das schon was, was nicht alltäglich ist. Außer natürlich Micha ist einfach nicht so trittfest. Diesmal war es aber keine Wurzel oder ein Steinchen, das im Weg lag, sondern der Song der heutigen Songanalyse: "Unluck" von James Blake. Der Song machte kurz nach dem Release die Runde unter Drummern, weil der Groove gleichzeitig cool aber auch total schräg klingt. Was ist das für ein Geklacker? Sind das Quintolen? Häh, das passt doch nicht. Und die Kick und die Snare... war der Schlag jetzt drauf? Hör ich falsch, ist das nicht zu spät gespielt.
Es gibt auf jeden Fall eine Menge zu hören bei dem Song. Und von mir die Bitte: Lasst euch auf den Song und den Groove einfach mal ein.
Ideengeber zu dieser Folge war Alex Vesper, mit dem ich in Folge 35 (https://open.spotify.com/episode/2jgWtY9CoOMlNt4p1qIFpe?si=5b17e00508734b53) über Groove gesprochen habe. Was ist Groove und wann ist etwas ein Groove. Dabei fiel der Name des Songs und ich habe danach gedacht, ich muss den Song mal analysieren und wenn ich das tue, dann nur zusammen mit dem allerbesten Micha Fromm, der ja auch ein Buch über Groove geschrieben hat, und dem großartigen Alex Vesper. Das alles in einer grandiosen Folge des Trommel Talks! Viel Spaß beim Hören!
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Weitere Videos, auf die im Podcast verwiesen wird:
Unluck Live: https://www.youtube.com/watch?v=KerjSTsTbmk und https://www.youtube.com/watch?v=48-QIzssb_4
Drum Cover Avischai Rozen: https://www.youtube.com/watch?v=-tw3J_HQRx4
Drum Cover Michael D'Angelo: https://www.youtube.com/watch?v=xaUqQZyrSZY
Songanalyse Richard An: https://www.youtube.com/watch?v=7Zt2DrFCh8g
Groove Pizzeria von Ethan Hein: https://apps.musedlab.org/groovepizza/?museid=EJsVGdU_O&
Groove Pizzeria Unluck Pattern: http://www.ethanhein.com/wp/2019/the-groove-pizzeria/james-blake-unluck/
Beispielsongs auf die im Podcast verwiesen wird:
Quintolen in Songs: Zomby Woof (Frank Zappa) https://youtu.be/ksnwEsPKO5s
Late singen: Crazy in Love (Beyoncé) https://youtu.be/ViwtNLUqkMY
Unabhängige Tracks übereinanderlegen: Rubber Shirt (Frank Zappa) https://youtu.be/x8Pa6mp-Wt0
siehe oben: Friendliy little Finger (Frank Zappa) https://youtu.be/VSvIewVe4yU
Arpeggios, die sich auseinander bewegen: Phase Piano (Steve Reich) https://www.youtube.com/watch?v=i0345c6zNfM
Chris Dave Drums: https://www.youtube.com/watch?v=ViHmnR4OXUc
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Jürgen Peiffers Songvorschlag ist hier zu finden: https://youtu.be/JCXy-ykap5E
Der Podcast mit den anderen Hörtipps hier: https://open.spotify.com/episode/7yrOAt1EGPlYlCNqgHbWn2?si=bf1a1e65593e4c81
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Außerdem darf ich mich erneut bei dem Unterstützer des Podcasts bedanken: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Und letztlich geht der Dank auch noch an Shure, die mich mit dem SM7B Mikrofon bestens beraten haben. Mehr Infos hier: https://shu.re/3iYjTtE | |||
19 Jan 2023 | Das muss Kesseln - Der Trommel Talk Podcast Folge 49 mit Pommes Pommerenke - Schlagzeugbetreuung | 00:49:12 | |
Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link!
Ich dachte immer: Ein Riss im Kessel einer Trommel ist deren Aus - Lebe wohl geliebte Trommel, aber das war es dann wohl. Dass so ein kaputtes Ding ganz flott wieder kesseln kann, erklärt mir Pommes Pommerenke von der Schlagzeugbetreuung Berlin. Denn "alles kein Problem, nur eine Frage der Kosten." Warum das in der Tat kein Problem ist, wie ein Profi das repariert, folierte Sonor Schlagzeuge aus den 80ern ein Greul für die Aufarbeitung und warum die Gratungen bei Ludwig nicht immer die saubersten sind... Das kannst du in dieser, wie immer mit Pommes, launigen Podcast Folge hören. Ich wünsche dir dabei viel Spaß.
Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie!
Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier:
https://www.schlagzeugbetreuung.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Rabattcode: trommeltalkcandy | |||
26 Jan 2023 | Fill-wo? Will-was? Fill-In! - Der Trommel Talk Podcast Folge 50 mit Johannes Biegl | 00:58:32 | |
Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link!
Er ist ein echter Fill-anthrop der Fill-ou oder einfach Mr Fill-Good! Johannes Biegl.
Johannes habe ich kennengelernt vor Jahren, als ich so in meinem Proberaumkomplex trommelte und einen lauten aber ziemlich coolen Kollegen hörte - das war Johannes. Vor allem seine Fill-Ins und die Art und Weise, diese kreativ umzusetzen gefiel mir und so sprach ich ihn an und wir unterhielten uns über Drums, Grooves, Fill-Ins. Seitdem sind wir in Kontakt und schon lange hatte ich die Idee, mit ihm mal eine Folge zum Thema kreatives Fill-In Drumming zu machen. Leider ergab es bislang nicht, weil Johannes viel tourt und unterrichtet. Und so habe ich mich umso mehr gefreut, dass es jetzt im neuen Jahr endlich geklappt hat. Und so haben wir uns zum Essen getroffen und uns danach ganz entspannt über Fill-ins unterhalten.... Euch viel Spaß dabei!
Songs, Drummer Videos, auf die in der Folge verwiesen wird:
Ed Sheeran & Bruno Mars - Blow: https://youtu.be/s93NCuXt7x4
Beispiel 1 (0'20") und 2 (0'30"): "Cuff it" (Beyonce): https://youtube.com/shorts/0uAmhzEWf04?feature=share
Sting - Hounds of Winter: https://youtu.be/jz3iG6saD1w
Justin Bieber - Baby: Studio: https://youtu.be/kffacxfA7G4 // Live: https://youtu.be/u43T38Vu9tg
Justin Timberlake - My Love: https://youtu.be/_Q-QpIPl7P0
Wer mehr über Johannes Biegl erfahren will schaut hier:
https://johannesbiegl.de/
oder hier ganz wichtig bei Instagram:
https://www.instagram.com/johannesbiegl/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Rabattcode: trommeltalkcandy | |||
02 Feb 2023 | "Und dann stand da Gary Moore" - Der Trommel Talk Podcast Folge 51 - Interview mit Sibi Siebert Part 1 | 00:44:48 | |
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Ich liebe diese Interviews. Ich liebe sie einfach. Wenn ich hier bei mir einen Gast sitzen habe, der seine Geschichte erzählt. Ich merke, wie die Erinnerungen an Erlebtes die Tränen der Freude, der Rührung und Begeisterung in die Augen treibt und ich gebannt dasitze...
Genau so war es mit Sibi Siebert. Einer Legende des deutschen Schlagzeug...spiels? Naja, eigentlich viel mehr. Eher eine Legende der deutschen Schlagzeugszene. Jeder hatte bestimmt schon in der einen oder anderen Weise einen Bezug zu Sibi, ohne es zu wissen - so auch ich. Warum das so ist, darum wird es in Teil zwei dieses Interviews gehen... Teil zwei? Ja, genau. Die Geschichten von Sibi, wie Gary Moore auf einmal beim Konzert in der ersten Reihe stand, wie er die Liebe seines Lebens beim Bump Tanzen im Sturm eroberte und warum jeder zu seiner Zeit eigentlich in einem Salonorchester angefangen hat... Das alles war so spannend, dass ich es beim erneuten zuhören und schneiden nicht der Schere zum Opfer fallen lassen wollte. Und darum hoffe ich, dass ihr einen ebenso großen Spaß beim Hören habt wie ich!
Wer mehr über Sibi Siebert erfahren will schaut hier:
https://www.facebook.com/sibi.siebert
oder bei Instagram:
https://www.instagram.com/sibisiebert/?hl=de
12 Drummers Drumming: https://youtu.be/3TW2t3TTWrI
https://youtu.be/4ALNBC0IkJw
Timecodes - Ein Versuch
00:00 - Intro
01:43 - Am Anfang ist immer die Musikkapelle
07:48 - Und dann kam der Chef
16:21 - "Willste nich richtig frei trommeln?"
21:04 - Gary Moore in Bonn oder die Hendrix Cover Band
24:18 - Die Frau für's Leben
26:22 - Was sind das für Sechsecke?
30:13 -12 Drummers Drumming
Und ich freue mich, wenn ihr auch auf meiner Seite vorbeischaut:
www.einfachschlagzeug.de | |||
09 Feb 2023 | Trommel Talk - Interview mit Sibi Siebert Part 2 - "Und dann stand da Gary Moore" - Podcast Folge 52 | 00:45:50 | |
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Teil 2 des Interviews mit Sibi Siebert. Ein Interview voller guter Geschichten, Erinnerungen, Neuanfängen, Chancen und dem ständigen Willen einfach etwas zu tun! Und hätte ich vorher gewusst, dass Mr. Simmons, wie er auch genannt wird, so mitreißend erzählen kann, dann hätte ich das Mikrofon vielleicht noch länger angelassen - aber so war irgendwann die Zeit um. Viel will ich eigentlich gar nicht schreiben und vorher schon verraten, denn es lohnt sich, sofort auf Play zu drücken und wenn nicht geschehen, noch eben in Teil 1 des Interviews reinzuhören...
Euch viel Spaß beim Mithören und Mitgehen:)
Wer mehr über Sibi Siebert erfahren will schaut hier:
https://www.facebook.com/sibi.siebert
oder bei Instagram:
https://www.instagram.com/sibisiebert/?hl=de
Das Simmons Museum findet ihr hier (immer wieder toll was es für Perlen im Internet gibt...):
https://www.simmonsmuseum.de/
Timecodes
00:00 - Was bisher geschah
01:48 - Part 2
06:18 - Die Reise beginnt
15:07 - Zappa-lot
19:38 - Der Double-BassTrick
23:02 - Simmons vs D-Drum
27:56 - Das Ende - oder doch noch nicht?
32:21 -Back to Track
35:08 - Eine neue alte Leidenschaft
38:12 - Snares und Mics
43:07 - Das war's... noch lange nicht
Und ich freue mich, wenn ihr auch auf meiner Seite vorbeischaut:
www.einfachschlagzeug.de | |||
16 Feb 2023 | Fit for Drums Decoded: El Estepario Siberiano - Der Trommel Talk mit Florian "Flo" Fochs Folge 3 | 00:45:51 | |
Ihr kennt sicher Mr "Fit for Drums" Flo Fochs, ihr kennt vielleicht auch mich: Felix Karfft und ihr habt bestimmt schon eines der crazy Viedeos von El Estepario Siberiano (https://www.instagram.com/elestepariosiberiano/?hl=de) gesehen. Zuerst einmal die besten Wünsche an dich für 1.000.000 Follower auf Instagram - say what - als Drummer? Krass!
Aber krass sind auch seine Videos, Blast Beats in einem Tempo, dass selbst Usain Bolt langsam wirkt und dabei noch eine Tasse Kaffee trinken... Say what? Die Basslinie von Smooth Criminal mit einem Fuß auf der Bass-Drum mitgespielt - das sind 5 16tel Schläge bei Tempo 115 - krass. Eine Cowbell mit einem Hantelgewicht auf der Snare - wenn das mal nicht, ich weiß nicht was, ist. Und OK, da ist mehr als genug Show dabei und man mag es nicht mögen, aber krass und beeindruckend ist die Geschwindigkeit, mit der die "Sibirische Steppe" (wie er sich selbst nennt) spielt, schon. Und darum haben Flo und ich uns gedacht, das schauen wir uns mal genauer an. Hier könnt ihr hören, was dabei rauskam.
In der nächsten Folge der Fit For Drums Analyse schauen wir uns einen deutschen Instagram-Star an. Wer wird noch nicht verraten, aber ich freu mich jetzt schon riesig darauf.
Ich hoffe, ihr habt euren Spaß bei dieser neuen Reihe. Schreibt es mir gern, was ihr denkt.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an:
felix@einfachschlagzeug.de
Mehr zu Flo Fochs hier:
https://florianfochs.de/
Die angesprochenen Videos von El Estepario Siberiano findest du hier:
Die Bass Drum Challenge (Smooth Criminal) https://www.instagram.com/p/Cn7SsKQDJIR/?hl=de
8 Jahre Entwicklung am Set: https://youtu.be/iproGrE6rCg
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
UND GANZ WICHTIG: Vergiss nicht noch heute deine Bestllung bei DRUM CANDY aufzugeben und bei einer Bestellung von 50€ 10€ zu sparen. Jetzt mit dem Rabattcode: trommeltalktcandy bei https://www.drumcandy.de/
Kapitelmarker:
00:09 - Anfang
04:35 - Die sibirische Steppe
06:50 - Das sitzt
13:39 - Logger vom Hogger
21:03 - Alter Verwalter
25:28 - Das ist ja die Höhe
27:00 - Footlosse
29:22 - In der sibirischen Steppe steht ein roter Bulle
32:07 - Nicht zur Nachahmung empfohlen
36:08 - Trigga Digger
38:44 - Mindset
44:30 - Ende gut - alles gut | |||
23 Feb 2023 | Songanalyse Folge 8 - Der Trommel Talk zu "Everlong" von den Foo Fighters mit Micha Fromm | 01:21:22 | |
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Stell dir vor, du wirst zu einem Recording eingeladen. Alles hört sich vielversprechend an. Die Besetzung der Band ist hochkarätig, super Mucke, beste Recordingbedingungen... Es gibt nur ein kleines Problem: Die Band, für die du eintrommeln sollst, ist die neue Band des Schlagzeugers einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Der Schlagzeuger: Dave Grohl, Drummer der Band Nirvana und nun Frontmann seines neuen Projekts Foo Fighters. So ist es wohl William Goldsmith ergangen. Und was soll man sagen, Dave Grohl hat sich bei dem Song, den wir analysieren, dann im Endeffekt doch dazu entschieden, alles selbst zu machen und die Drums noch einmal höchstpersönlich eingespielt. Vielleicht weil Dave das Getrommel nicht gefiel, vielleicht aber auch, weil William seine eigenen Projekte verfolgte und bei den Foo Fighters ausstieg.
Was Micha am Trommeln, dem Sound und dem Song "Everlong“ an sich so sehr gefällt, wie es ist, den Song mit einer eigenen Band zu spielen und vor allem die Frage, was ist eigentlich wichtig, wenn man etwas nachspielt. Dem sind wir zusammen nachgegangen. Ich hoffe, dass wir das eine oder andere dazu sagen konnten - obwohl geredet haben wir schon viel...
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird:
Isolierte Drumspur vonm Song: https://www.youtube.com/watch?v=R1Ns5aXZnzI&t=3s
Reportage zum Recording: https://www.youtube.com/watch?v=1LDGYI2oaVI
Letzte Live Aufnahme mit Taylor Hawkins: https://www.youtube.com/watch?v=Uc0zzM6SDNM
Die Notationsvorlage für Micha: https://robertferrell.com/Resources/Everlong.pdf
Michas Band GoGorillas: http://www.i-m.mx/go4/gogorillas/start.html
Der Jack White James Bond Song (Quantum of Solace): https://youtu.be/sxiMelF8O7A
Das Dirk Brand Buch "Chart Reading": https://www.amazon.de/Chart-Reading-f%C3%BCr-Schlagzeuger-Rock/dp/3932587243/ref=sr_1_2?keywords=Dirk+Brand+Chartreading&link_code=qs&qid=1676574085&sourceid=Mozilla-search&sr=8-2
Und das großartige Playalong Werk der Vienna Big Band Machine: https://www.amazon.de/Vienna-Big-Band-Machine-Schlagzeug/dp/0206303246
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und letztlich geht der Dank auch noch an Shure, die mich mit dem SM7B Mikrofon bestens beraten haben. Mehr Infos hier: https://shu.re/3iYjTtE
Timecodes der Sendung:
0:00:41 - Intro
0:02:31 - Was ist denn?
0:10:42 - Sound & Recording
0:20:48 - Die Analyse - erster Versuch
0:25:32 - Transkription, Leadsheet oder was ist das?
0:28:39 - Das Intro
0:32:06 - Der Verse und Prechorus
0:51:49 - Der Chorus
0:57:22 - DS al Coda
1:05:41 - Mühe und NOTation
1:19:15 - Outro | |||
02 Mar 2023 | Big in Japan - Wie geht Jazz Drumming in Japan - Der Trommel Talk mit Benedikt Hesse Folge 53 | 00:32:01 | |
Was hat Benedikt dazu gebracht, mit seinen Songs nach Japan zu gehen. Dort in Jazz Spelunken zu spielen und Workshops zu geben. Ich meine, allein mit seinen eigenen Songs auf Tour zu gehen, ist ja schon ein Ding - aber Japan... das ist schon nochmal eine ganz andere Nummer. Dass er ein Faible für Japan und die japanische Kultur hat, das wusste ich bereits. immerhin ist sein Lernsystem an die japanische Tradition nicht nur im Namen angelehnt. Tatami heißt und ist vom Look aufgebaut, wie eine Dojo-Matte.
Ich wollte aber wissen, was der Unterschied zwischen Deutschland und Japan ist, ob die Musik überall als universelle Sprache dient und vor allem, wie es zu all dem gekommen ist.
Das Interview mit Benedikt findest du auf Youtube hier:
https://open.spotify.com/episode/5HRRVLg4eQqFJGlH1kFYwl?si=DanS8aQGTxeZYb_RwEYXJA
Mehr zu
Benedikt:
https://www.benedikthesse.com/
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
00:09 - Der Anfang
05:25 - Auf nach Japan
07:00 - Canopus
11:00 - Drummers Tatami
13:48 - Zurück nach Japan
20:03 - Jazz in Japan
25:26 - Schüler | |||
09 Mar 2023 | Kick it like Pommes - Der Trommel Talk Podcast Folge 54 mit Pommes Pommerenke - Schlagzeugbetreuung | 01:04:27 | |
Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link!
Ich freu mich immer, wenn Fragen von euch kommen. So auch diesmal geschehen. Und zwar erreichte mich per Mail die Frage, ob ich mit Pommes mal etwas genauer auf das Thema Bass-Drum eingehen kann. Und ich bereite den Trommel-Talk mit dem Thema vor und denke: "Ach, das geht bestimmt schnell, das Thema, da überlege ich mir mal besser noch eine zweite Frage..." Denkste! Pommes Kommentar zur Frage, wie ist eigentlich eine Bass-Drum verarbeitet nach ungefähr 45 Minuten: "Ich muss mich immer bremsen und nicht alles sagen, was ich weiß und denke, sonst gibt das kein Ende..." Und ich für meinen Teil war hochzufrieden wieder eine Menge gelernt zu haben zum Thema, Hölzer, Bauweisen, Gratung, Stimmböckchen, Fellen etc.
Und falls euch ein Aspekt besonders interessiert, gibt es seit neustem Kapitelmarken im Podcast, die könnt ihr sofort ansteuern. Ich hoffe, dass das funktioniert. Wann was besprochen wird seht ihr hier:
00:09 - Anfang
07:32 - Kick it like Pommes
13:02 - Es geht rund
16:38 - Die Tiefe
19:43 - Sub Zero
29:14 - Gratwanderung
39:34 - Darauf habe ich total Böckchen
47:20 - Zeigt her eure Füße
54:35 - Im Fall der Felle
Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie!
Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier:
https://www.schlagzeugbetreuung.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Rabattcode: trommeltalkcandy mit dem sparrst du 10€ ab einer Bestellung von 50€!!!! | |||
16 Mar 2023 | Wie du dein Schlagzeug aufnimmst - Der Trommel Talk Podcast Folge 55 mit Nil Schröder (Der Trommelstimmer) und Sascha Adams (Shure) | 01:31:12 | |
Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link!
Die Email-Adresse für das Gewinnspiel lautet: felix@einfachschlagzeug.de - Die Frage hört ihr im Podcast selbst
Falls du schon mal Probleme hattest beim Aufnehmen deines Schlagzeugs oder schon immer mal überlegt hast, wie man das am besten angehen könnte, was man braucht, worauf man achten sollte, ob man wirklich so viele Mikrofone braucht und all diese ganzen Fragen nach Sinn und Zweck und Sein eines Schlagzeugs, dass sich aufnehmen lassen will. Dann, genau dann hoffe ich, dass ich dir mit diesem Podcast ein paar Antworten geben kann. Eingeladen habe ich zu diesem Zweck den Experten und Autor des Buches Drum Recording: Nils Schröder (https://www.der-trommelstimmer.de/) und Sascha Adams, der Experte für Recording der Firma Shure. Mit dieser Expertise wurden nicht nur die gegebenen Fragen beantwortet, sondern darüber hinaus noch einiges mehr, weswegen dieser Podcast auch etwas länger geworden ist. Ich hoffe, er weckt euer Interesse, denn auch für den erfahrenen Drummer haben die beiden einiges an Expertenwissen parat, damit man beim nächsten Mal vielleicht auch selber weiß, wie man einen Kammfilter vermeiden kann ;)
Falls ihr genau wissen wollt, welche Mikrofone wir im Podcast besprochen haben, gibt es hier einen Link zu Thomann, wo ich alle Mikrofne aufgelistet habe: https://www.der-trommelstimmer.de/
Außerdem gibt es auch diese Seite von Shure, auf der ihr darüber hinaus noch einige weitere Drum-Mikrofone findet: https://www.shure.com/de-DE/performance-production/instrumente/drums-percussion
Die Interfaces von Focusrite findet ihr hier: https://thmn.to/thocf/wzzvzufsiz
Das Youtube Video zu Kompressor (hat 100 Aufrufe - das lief ja mal grandios ;): https://youtu.be/pL8dgZ1sC9c
Und hier noch die Timecodes zum Podcast:
00:48 - Anfang
07:04 - Ich will doch nur mich
19:25 - Proberaumaufnahme
27:04 - Ganz nah dran
37:41 - Stereo
45:35 - Basst scho'
50:26 - Was ist Phase hier?
1:11:05 - Handy als Recorder
1:17:42 - Tom Tom Tom Tom
1:21:41 - Die HiHat
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Rabattcode: trommeltalkcandy mit dem sparst du 10€ ab einer Bestellung von 50€!!!! | |||
23 Mar 2023 | Schlag das Zeug - Wieviel Kreativität braucht Schlagzeugunterricht? - Der Trommel Talk mit Michael Dluzak Folge 56 | 00:38:55 | |
Michael Dluzak ist schon seit über 14 Jahren Schlagzeuglehrer und irgendwann vor Jahren ist er an einen Punkt gekommen, an dem er sehr frustriert war im Unterricht. Egal, wie sehr er sich angestrengt hat, er hatte immer wieder mit der eigenen Motivation und mit Situationen im Unterricht zu kämpfen. "Wie bekomme ich es hin, dass die Kinder Spaß daran finden, Grooves zu wiederholen und es nicht immer ein Gefeilsche gibt, um jede einzelne Wiederholung." Nach viel Überlegung, Recherche und vor allem Arbeit ist dabei sein ganz eigenes Schlagzeuglernsystem herausgekommen: "Schlag das Zeug" ist der Versuch den Unterricht durch einen spielerischen Ansatz zu beleben und so Impulse zu setzen, die es sowohl der Schülerin als auch dem Lehrer erleichtern Schlagzeug spielen zu lernen.
Ich habe Michael gefragt, wie sein System genau funktioniert, für wen es geeignet ist und wie man es auch als Lehrer im Unterricht für sich nutzen kann.
Und das Beste: Michael verlost ein komplettes "Schlag das Zeug Set" im Wert von knapp 180€. Schreib mir dazu einfach unter felix@einfachschlagzeug.de mit dem Betreff "Schlag das Zeug" Die Verlosung geht noch bis Mitte April und der/die GewinnerIn wird im Podcast bekannt gegeben.
Mehr zu Michael und seinem Schlagzeuglernsystem "Schlag das Zeug" findest du hier:
https://schlagdaszeug.de/
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
Diesmal fand ich es schwierig Timecodes zu setzen, weswegen ich mich dagegen entschieden habe. :( | |||
30 Mar 2023 | Songanalyse Folge 9 - Der Trommel Talk zu "Seven Nation Army" von the White Stripes mit Micha Fromm | 00:51:23 | |
Meg White ist unter den 100 besten Drummern und Drummerinnen aller Zeiten gelistet - zumindest laut dem Rolling Stone Magazin.
Mhmmm, denke ich. Wirklich? Berechtigt? Das Drumming bei dem Song "Seven Nation Army" erscheint mir als nicht wirklich weltbewegend. Und trotzdem, dieser Song begleitet mich seit Jahren, seit Jahrzehnten quasi fortwährend im Schlagzeugunterricht. Immer wieder spielen wir ihn und irgendwie, trotz all der Jahre eines eintönigen Gitarrenriffs und simplifiziertestem Drumming, geht mir der Song nicht auf den Wecker. Und nach wie vor denke ich, dass es einer der besten Songs ist, um mit dem Schlagzeugspielen zu beginnen.
So habe ich mir gedacht, dass es vielleicht ganz interessant sein könnte, sich den Song, den Sound, das Schlagzeugspiel, die Geschichte um den Song und the White Stripes mal ein bisschen genauer anzusehen. Und genau das habe ich mit Micha Fromm gemeinsam getan. Wie bereits gewohnt in unserer Reihe, wusste Micha bis kurz vor der Aufnahme nicht, welchen Song ich gewählt habe. Gekannt hat er ihn aber sehr wohl, da er den Song seit Jahren mit seiner Band GoGorillas spielt.
Was bei unserer Analyse herauskam, wie wir das Trommeln von Meg White finden, den Song einordnen und was das Spiel bei einem solchen Song grundsätzlich ausmacht, das erfährst du hier im Trommel Talk!
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Die Noten von mir zum Song findest du hier: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird:
Live Aufnahme des Songs: https://www.youtube.com/watch?v=tfnxW2anDDE
Der Jack White James Bond Song "Another Day to die" (Quantum of Solace): https://youtu.be/sxiMelF8O7A
Die Ben L'Oncle Soul Version: https://youtu.be/WDwIly7Y8l4
Der Podcast zu Unluck: https://open.spotify.com/episode/5NfGW24PfDtn54GA4aLvvC?si=3QKXz2taQ4-hj238z1deeQ
Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und letztlich geht der Dank auch noch an Shure, die mich mit dem SM7B Mikrofon bestens beraten haben. Mehr Infos hier: https://shu.re/3iYjTtE
Und natürlich an Drum Candy und Kai, die den Podcast so liebevoll unterstützen!
Timecodes der Sendung:
0:00:09 - Intro
0:05:37 - Alle Formalia geklärt?
0:12:12 - James Bond?
0:19:29 - Die Analyse
0:23:54 - Das Bier muss weg
0:29:18 - Wirklich nur Viertel?
0:33:36 - Anton aus Triol...
0:41:39 - Like a Rolling Stone
0:49:03 - Ende gut - alles gut
Psssst - Du da drüben!
Ich?
Du willst 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! | |||
06 Apr 2023 | Coming of Beat - Der Schlagzeugroman Kill your Beast - Der Trommel Talk mit Wiebke Wimmer Folge 57 | 00:48:09 | |
In dieser Podcastfolge geht es natürlich auch um den Schlagzeugroman "Kill your Beast" von Wiebke Wimmer. Aber das nur vordergründig. Persönlich geht es mir ja immer vielmehr um die Personen hinter den Projekten und so auch diesmal. Und mit Wiebke habe ich jemanden gefunden, der eine sehr interessante Geschichte hat. Wiebke ist eine Person, die schon immer das Schlagzeug geliebt hat. Wie und warum sie dann zu einem Roman über eine Schlagzeugerin gekommen ist, erzählt auch ein wenig davon, wie man seine Leidenschaft zum Zentrum seines Lebens machen kann...
Und darüber hinaus konnte ich mir mit dieser Folge einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Einmal in einem Podcast zu sagen "Vorsicht, ab jetzt beginnt der Spoiler Part."
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge des Trommel Talks.
Mehr zu Wiebke und ihrem Roman: "Kill your Beast" findest du hier:
https://www.killyourbeast.com/
Den Roman auf Amazon gibt es hier: https://www.amazon.de/Kill-Your-Beast-Ein-Schlagzeugroman-ebook/dp/B0BX7BTB5C
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:00:09 - Der Anfang
0:00:30 - Wer, wo, warum?
0:05:05 - Der Einschlag
0:07:09 - Die Idee
0:11:38 - Impro und Alles festhalten
0:25:47 - Der Spoiler Teil
0:31:04 - Am Anfang war der Paradiddle
0:38:09 - Drum is a Beast
0:46:36 - Ende gut alles groovt | |||
13 Apr 2023 | Respekt, die Respekt verdienen - Der Trommel Talk mit Raphael Landauer Folge 58 | 00:45:39 | |
Rapha kenne ich schon sehr lang. Um genau zu sein, seit meinem Schlagzeugstudium in Düsseldorf. Und Rapha war damals schon ein Typ, bei dem ich dachte: Was genau will er hier? Das soll absolut nicht dispektierlich klingen, aber Rapha hatte damals schon genau das gemacht, was er machen wollte und schien gefestigt in seinem Stil - also viel, viel weiter als wir alle anderen. Alles, was er spielte, klang immer nach Rapha - immer ein wenig nach Reggae - immer nach seinem Ding. Ziemlich cool, dachte ich und so bin in das Interview mit genau diesem Gefühl gegangen: Zu erfahren, wie man so früh schon so klar sein kann. Die Antwort hat mich überrascht und ich merkte, dass ich bislang ein völlig falsches Bild hatte.
Von einer anderen Sache war mein Bild ebenso klar, aber diesmal auch richtig: Rapha ist ein politischer Mensch und Musiker, der sich Gedanken über das reine Musizieren hinaus macht. Wie und vor allem worüber, was seine zentralen Punkte sind, die ihm beim Musizieren in dieser Hinsicht wichtig sind, das habe ich mit ihm ebenso besprochen.
Bevor es nächste Woche mit einer sehr spannenden Analyse weitergeht, hoffe ich, dass du diese Woche mit diesem Interview so viel Spaß beim Hören hast, wie ich beim Erstellen.
Mehr zu Raphael findest du hier: https://www.tonraum.info/
Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/raphaeldrumz/
Und bei Facebook hier: https://www.facebook.com/Raphael.Landauer/?locale=de_DE
Ach so seine Reggae Facebook-Gruppe, here we go: https://www.facebook.com/groups/artofreggaedrumming?locale=de_DE
Heavy Gummi gibt's hier: http://www.heavygummi.de/
und "Immer an der Wand lang" kannst du hier hinterher sehen: https://youtu.be/SUmZvtB60Ac
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und wer schon immer mal wissen wollte, was Chat GPT über den Sponsor dieser Folge sagt, der hört sich am besten auch den kurzen Werbespot von mir an :)
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:00:09 - Der Anfang
0:01:21 - Jetzt schneit's auch noch
0:02:10 - Wer ist denn jetzt Rapha?
0:08:01 - A Musicians Drummer
0:20:40 - Der Reggae Man
0:28:02 - Respekt
0:32:30 - Der offene Kommentar
0:43:07 - Die Shout outs | |||
20 Apr 2023 | Fit for Drums Decoded: Christin Neddens - Der Trommel Talk mit Florian "Flo" Fochs feat. Christin Neddens - Folge 4 | 00:55:57 | |
Und wieder habe ich bei Flo angerufen und gefragt, ob wir uns das Spiel eines Schlagzeugers zusammen anschauen können und die Spielweise so dekodieren können. Und diesmal ist es eine Schlagzeugerin und zwar nicht irgendeine Schlagzeugerin, sondern die geschätzte Kollegin und Instagram-Star Christin Neddens. Ich muss dazu sagen, dass ich in der Vorbereitung auf diese Folge schon etwas nervös war. Einfach so bei einer Kollegin anzurufen und zu fragen, ob sie bereit wäre, sich einmal genauer in die Karten schauen zu lassen - Hmmm, aber Christin war sofort Feuer und Flamme und willigte ein. Und nicht nur das, darüber hinaus wollte sie gern wissen, was wir über ihre Technik sagen und das mit uns besprechen. Und so ist aus dieser Folge eine sehr schöne Folge geworden, die einen tieferen Einblick nicht nur in die Spielweise von Christin gewährt, sondern auch für mich sehr aufschlussreich war, was ihr am Schlagzeugspiel besonders wichtig ist.
Die Videoclips, die wir zur Grundlage unserer Analyse genommen haben findet ihr hier:
1. https://www.instagram.com/p/CoVE-7ptZFP/
2. https://youtu.be/Yv52G6suwJY
3. https://www.instagram.com/p/Cltk5gzJwVf/
Alles weitere über Christin findest du hier:
https://l.instagram.com/?u=https%3A%2F%2Flinktr.ee%2Fchristinneddens%3Ffbclid%3DPAAabSliMV0qoZr58kQc662v9iqRocL3yft6xEgrusJ6cKAt3FKYj5DhYLA_E&e=AT2p_96tYQm4MO2Z7o8zhMv_PqrIAJ3VS9c1YltPqqQFioX3PVCwjaU8SPhoZmOGvTiKsuDT_Ei1QfXV57rA4LjTcnsICX-i6pjg4xjxT3ZP6a2dPTitBg
Der angesprochene Aari Hoenig im Video: https://www.youtube.com/watch?v=B6HVENsEGWI
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zur neuen Serie habt, schreibt am besten an:
felix@einfachschlagzeug.de
Mehr zu Flo Fochs hier:
https://florianfochs.de/
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Kapitelmarker:
00:06 - Anfang
04:24 - Die Musterschülerin
09:20 - All too easy
18:00 - Musical Motion
24:40 - Hallo Christin
31:54 - Optimal
36:43 - Ganz schön kritisch
44:25 - Welchen Wert hat Technik
51:58 - Niemals zu Ende | |||
27 Apr 2023 | Songanalyse Folge 10 - Der Trommel Talk zu "Bleed" von Meshuggah mit Micha Fromm und Simon Schröder | 01:27:12 | |
Was verbirgt sich hinter dem Schröder Code? Wer ist überhaupt Simon Schröder, der Mann hinter dem Schröder Code? Ein Typ der Sachen spielt, die Tomas Haake selbst als nicht spielbar abhakt. Ganz schön hart, härter oder gar Herta? So viele Fragen. Und warum laden wir einen Gast ein?
All das ist ganz einfach beantwortet: Simon Schröder ist Experte, wenn es um Prog/Experimental- Metal geht. Der Usain Bolt unter den Doppelbass-Akrobaten und somit genau die richtige Person, um uns den Song "Bleed" von Meshuggah aufzuschlüsseln; zu entschlüsseln und uns zu verraten, was hinter seinem Schröder Code steckt. Soviel sei verraten: Ganz viele Bass-Drum Noten.
Meine Rolle in diesem Podcast beschränkte sich dabei eher auf die des Sidekicks mit unnötigen Kommentaren und so war es gut, dass auch noch Micha Fromm mit am Start war, damit wenigstens einer mithalten konnte bei den spielerischen Tiefen in denen sich der Song und dessen Analyse manövriert.
Und so wünsche ich euch viel Spaß mit der Songanalyse, allerdings nicht ohne noch den ultimativen Tipp von Simon vorab zu geben: Bevor du den Song durchgehst - einfach mal bei voller Lautstärke hören!
Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/)
Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0
Die Noten zum Song und weitere Informationen findest du hier: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird:
Zu Simon Schröder:
Simon Schröders You Tube Kanal: https://www.youtube.com/@SimonSchroederDrumsSimon Schröders Drumcover von "Phantoms": https://youtu.be/kGAPdPhnPw4Simon Schröder auf Instagram: https://www.instagram.com/simonschroederdrums/?hl=de
Infos zum Song "Bleed"
Eine gute Transkription zum Song: https://musescore.com/user/6836311/scores/5235858Und der Herta Groove vom Song erklärt: https://drummerworld.com/Drumclinic/tomashaakebleed.htmlDie Analyse zum Song von Yogev Gabey: https://youtu.be/UcsAAPdJTBE
Tipps zum Polyrhythmic ThemaDer Song "Mirror" Live von Dream Theatre: https://youtu.be/O8vqUABcPFEDer Song "Tree the Sound of Muzak" von Porcupine Tree: https://youtu.be/CU8_ojgyXzcDas Buch "Rhythmic Illusions" Gavis Harrison: https://www.amazon.de/Rhythmic-Illusions-CD-Gavin-Harrison/dp/1576236870Der Podcast zu Unluck: https://open.spotify.com/episode/5NfGW24PfDtn54GA4aLvvC?si=3QKXz2taQ4-hj238z1deeQ
Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8
Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Timecodes der Sendung:
0:00:30 - Wer ist Simon?
0:02:53 - Dann fangen wir mal an
0:14:54 - Was sind eigentlich Hertas?
0:20:02 - 3 gegen 4 - ist das fair?
0:22:48 - Double oder Single
0:25:59 - Das Pedal
0:31:52 - 5 über 4
0:35:46 - Jetzt wird es erst interessant
0:46:01 - Der Schröder Code Pt 2
0:53:00 - Wie üben?
1:05:44 - Das Gitarrensolo
1:08:02 - Let's play
1:11:36 - Das war's
1:14:06 - So groovy? | |||
04 May 2023 | Einfach mal online - Der Trommel Talk mit Jochen Weigand Folge 59 | 00:56:15 | |
"Schlagzeugvideocoach.de", manchmal denkt Jochen Weigand, hätte er sich vielleicht doch besser einen griffigeren Namen für sein Vorhaben als Online-Drum-Lehrer zu agieren gesucht. Aber hey, der Name stand fest, die Domain war frei und eigentlich umschreibt Schlagzeugvideocoach im Grunde zu 100% was Jochen macht. Und so hat er sich mittlerweile mit dem Namen angefreundet und ist im Grunde auch recht zufrieden. Wie er als ausgebildeter Schlagzeug-Didaktiker zu der Idee kam ein Onlineportal noch vor der Corona Zeit - also bevor das irgendwie alle machen wollten - kam. Welche Hürden auf dem Weg lagen, wann er Drumeo ablöst und warum es so schwierig sein kann, auf Instagram Gehör zu finden, wenn man ernsthaft daran interessiert ist, Menschen individuell etwas beizubringen. Das alles erfahrt ihr in dieser Trommel Talk Folge. Ich wünsche ein angenehmes Hören:)
Mehr zu Jochen findest du hier: https://www.schlagzeugvideocoach.de/
Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/schlagzeugvideocoach/
Und ganz wichitg bei Youtube hier: https://www.youtube.com/c/Schlagzeugvideocoach
Hier geht es direkt zum Gratiskurs: https://www.schlagzeugvideocoach.de/bessere-doubles.php
Weitere Erwähnungen im Podcast:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/veranstaltung-finden
Songanalysen von Einfach Schlagzeug mit Micha Fromm und Felix Krafft - Materialien: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und wer schon immer mal wissen wollte, was Chat GPT über den Sponsor dieser Folge sagt, der hört sich am besten auch den kurzen Werbespot von mir an :)
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:01:27 - Hallo Jochen!
0:04:06 - Es war so leer
0:17:02 - Dann gehen wir mal on
0:20:57 - Ziele
0:23:49 - Speed Fragen
0:28:03 - Einschneidend
0:35:13 - Ganz zentral
0:44:51 - Zweifellos
0:50:14 - Alles geht mal vorbei | |||
11 May 2023 | Der 87k Mann aus der Schweiz - Der Trommel Talk mit Dave Kobrehel Folge 60 | 00:53:42 | |
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt.
Email an: felix@einfachschlagzeug.de
Grüezi mitenand!
Dave Kobrehel ist Schweizer Drummer und aus mehreren Gründen entfuhr mir bei der Recherche zum Interview ein "Say what?" Beispiele gefällig? Gern!
Dave spielt mit einem Fuß Bass-Drum wie manch anderer es mit zweien nicht zustande bringt. "Sliding Technik" ist da das Zauberwort und in der Tat nicht nur sehens- sondern auch hörenswert - Ich sage: "Say what?"
Dave hat 87.000 Follower auf Instagram - der 87k Mann aus der Schweiz - I say "WHAT!!"
Und darüber hinaus ist Dave jemand, der Professionalität ganz klar in den Vordergrund stellt, aber dabei ebenso einen Blick in sein Seelenleben zulässt. Nicht immer ist alles so hochglänzend perfekt, wie es scheint. Vieles ist Arbeit, Ausprobieren und vor allem ein Kompromiss. Und wie dieser Kompromiss aussieht, wie er es beispielsweise schafft ein intaktes Familienleben mit Frau und Kindern mit seiner Passion Drums und Musik unter einen Hut zu kriegen, das erzählt er ganz offen - dafür nicht nur ein "Say what" von mir, sondern vor allem mein ganzer RESPEKT!
Ich würde sagen, ein Talk mit Kollegen lohnt sich IMMER! Darum wünsche ich euch viel Spaß mit diesem Trommel Talk!
Mehr zu Dave findest du hier: https://www.derdrummer.ch/
Bei Instagram findest du ihn hier: https://www.instagram.com/davejazz/?hl=de
Seine Musikschule "Keep the Beat": https://www.keepthebeat.ch/team/dave-kobrehel/
Die Jazz Drummer World - ein echt tolles Infoportal für Drummer von Dave: https://www.jazzdrummerworld.com/
Weitere Erwähnungen im Podcast:
Die besprcohene DVD von Jojo Mayer zur Fußtechnik: https://www.amazon.de/Jojo-Mayer-Secrets-Weapons-Technique/dp/B00NBJ9D9G/ref=sr_1_5?keywords=Jojo+Mayer&link_code=qs&qid=1683746553&sourceid=Mozilla-search&sr=8-5
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und wer schon immer mal wissen wollte, was Chat GPT über den Sponsor dieser Folge sagt, der hört sich am besten auch den kurzen Werbespot von mir an :)
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:01:49 - Hallo Schweiz - Hallo Dave!
0:07:19 - Schritt 1: 87k
0:11:47 - Schritt 2: Zwei ist eins!
0:28:52 - Keine Spielereien
0:37:25 - Speed Fragen
0:38:48 - Schritt 3: Dave!
0:48:00 - Und zum Schluss noch kurz auf den Mount Everest | |||
18 May 2023 | Was die Zukunft bringt - Der Trommel Talk mit Katharina, Dennis und Carina (TND) Folge 61 | 00:42:48 | |
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt.
Email an: felix@einfachschlagzeug.de
TND ist nicht das neue Album von AC-DC, sondern steht für "The next Drummer!". Wobei DrummerIn wäre wohl richtiger, denn in dieser Folge dreht sich alles um die beiden Damen Carina (18) und Katharina (30), sowie um den Herren Dennis (24). Und dass ich das Alter in Klammern dahinter setze ist eher ungewöhnlich, hat aber einen bestimmten Grund. Denn dies ist der Beginn einer kleinen Reihe. Oder vielleicht sogar einer größeren Reihe? Wer weiß das schon. Ich habe mich gefragt, wie das eigentlich ist, wenn man heutzutage beschließt, Schlagzeugerin zu werden. Welchen Weg kann man gehen, was sind so die Träume, die Ziele, die Enttäuschungen und natürlich die Erfolge auf dem Weg. Und mir war klar, dass es ein Weg ist, den ich gern begleiten würde.
Für diese Idee konnte ich die drei SchlagzeugerInnen gewinnen, die gerade alle am Anfang ihrer ganz persönlichen Schlagzeugkarriere stehen. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen und auch mit ganz ganz unterschiedlichen Biografien. Aber alle mit dem Ziel in der Schlagzeugwelt Fuß zu fassen.
In dieser ersten Folge wird es darum gehen, die drei einmal vorzustellen. Und das tue ich hier nur namentlich und mit ihren Instagram Accounts. Den Rest erfahrt ihr im Podcast selbst:
Carina Zimmert: https://www.instagram.com/carina_zimmert/
Dennis Aubele: https://www.instagram.com/_dennisaubele_/
Katharina Kirschsiefen: https://www.instagram.com/katharina_kirschsiefen/
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Und wer sich das Acryl Set mit Drum-Wraps ansehen möchte, der klickt hier am besten hin:
https://www.instagram.com/p/CsL2orVspxa/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:08:54 - Katharina
0:12:28 - Carina
0:16:51 - Dennis
0:21:38 - Wie geht es weiter...
0:26:16 - bei Carina
0:29:01 - bei Dennis
0:32:34 - bei Katharina | |||
25 May 2023 | Der Trommel Tech Talk mit Tex in einer Doppelfolge - Hybrid rutschende Bass Drum.... | 00:50:10 | |
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt.
Email an: felix@einfachschlagzeug.de
Yeah!!! Der Tex ist wieder da und diesmal in geballter doppelter Wucht in Form einer Tex-Talk-Doppelfolge. Freut euch darauf.
Und darum geht es:
In der ersten Folge (der Jubiläumsfolge 10) besprechen wir mal ausführlich das Thema Hybrid-Drums. Davon wird auch immer wieder hier im Trommel-Talk gesprochen und eine Hörerin fragte zu Recht: Was ist das eigentlich genau? Dass es irgendwas mit E-Drums zu tun hat, ist evtl bekannt. Wie das aber genau geht und wie man Live den im Studio gebastelten Snare-Sound mitnehmen kann, das erfahrt ihr in dieser Folge.
In der zweiten Folge sprechen wir endlich mal über ein Thema, das mich schon seit Jahren beschäftigt. Und zwar ist das meine Bass-Drum, die geht nämlich bei jedem Gig wandern... Vor allem, wenn ich auf einem Podest platziert bin, steigt mit jedem Bass-Drum Kick meine Angst, dass selbige mit einem lauten "Rumms" den Abgang macht. Ob das Festbinden der Bass-Drum an den Drumhocker immer noch die optimale Lösung ist, oder was Tex sonst vorschlägt, das erfährst du natürlich im Trommel-Talk - ähhh- Tex-Talk!
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge!
Folgende Sachen habe n wir in der Folge angesprochen:
Mein Guilty Pleasure: Verstehen Sie Spass - Hier die Folge mit Nico: https://youtu.be/faveV0C88Rw
Infos zu dem Alesis strike Pad, Roland SPD-SX und dem Yamaha DTX- Multi-Pad, sowie die Anker von JK Drums und die nützlichen Markierer für den Teppich von Meinl 8nicht Tama) findet ihr hier: https://thmn.to/thocf/z7w68nt3np
Mehr von JK Drum System gibt es dann noch hier: https://www.jkdrumsystems.com/en/
die Folge zum Thema Backing Tracks gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/6gyeZh49Hb57tCEepaINyO?si=14c171f354e74378
Und die Folge mit Pommes zum Thema Bass-Drum gibt es hier: https://open.spotify.com/episode/1stwuuL6nkenKefJ7mVud5?si=144033c108c3455d
Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein:
https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=c220ecd0af46421f
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter felix@einfachschlagzeug.de
Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter
https://einfachschlagzeug.de/
Timecodes:
0:02:56 - Verstehen sie Spaß?
0:04:32 - Hybrid Drums
0:07:13 - Hybrid, wie geht das?
0:17:33 - Drumpads
0:25:17 - MischMasch
0:30:24 - Episode 2
0:33:48 - Es rutscht | |||
01 Jun 2023 | Den Rahmen erweitern - Der Trommel Talk mit Oli Rubow Folge 62 | 00:54:14 | |
Du willst gern, dass noch mehr Leute diesen Podcast hören? Schick mir eine Email mit deiner Adresse und ich schicke dir Flyer, die du überall auslegen kannst, wo du denkst, dass es Sinn ergibt.
Email an: felix@einfachschlagzeug.de
Hach, wie kann die Woche besser anfangen als mit einem Käffchen in der Hand und einem lauschigen Gespräch mit Oli am Ohr. Also OK, für euch ist es jetzt vielleicht Donnerstagabend, aber das Gespräch habe ich mit Oli am Montagmorgen gehalten - alles sehr verwirrend mit diesen Podcasts.
Was nicht so verwirrend, sondern ganz erhellend ist, ist das neue Buch von Oli. Oli ist Oli Rubow, einer meiner absoluten Lieblings-Drummer aus Deutschland, ein unfassbar kreativer Kopf und einer der nettesten und offensten Menschen, die ich kennenlernen durfte. Immer auf der Suche nach dem nächsten, was sein Interesse weckt, was ihn fasziniert und genau diesen Entdeckergeist spürt man auch in seinem neuen Buch "Den Rahmen erweitern". Jetzt kann man zu Recht die Frage stellen, was das mit Trommeln und Schlagzeug dann noch zu tun hat. Vor allem mit dem Wissen, dass die Anzahl der Buchstaben gewiss die Anzahl der Noten in diesem Buch übersteigt... Ich sage: ALLES!
Denn das, wozu Oli anregen will, ist seinen Horizont zu erweitern, neue Wege zu beschreiten und diese als etwas wahr zu nehmen, das einen weiterführt und inspiriert. "Das Leben besteht aus Lösungen", sagt Oli irgendwann im Interview und ich glaube, das trifft die Essenz seines Buches und dessen, was Oli als Künstler darstellt, auf den Punkt. Und so ist dieses Buch in der Tat ein Schatz an Fundstücken, die jedem und jeder etwas geben kann, um sein Schlagzeugspiel zu erweitern, ganz gleich, wie das Niveau, die Herkunft oder das Vorwissen ist.
Also kann ich nur raten: Kaffee in die Hand nehmen und Oli in dieser Folge lauschen: Es lohnt sich :)
Mehr zu Oli findest du hier: http://www.olirubow.de/
Den Blog E-Beats von Oli findet ihr hier: https://87bpm.wordpress.com/
Die Soundbibliothek hier: http://thedrumsounds.de/
Und Büchervon Oli sind hier bestellbar: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AOli+Rubow&s=relevancerank&text=Oli+Rubow&ref=dp_byline_sr_book_1
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß!
Timecodes:
0:00:32 - Guten Morgen
0:02:02 - Kaffee oder Cappuccino
0:05:20 - Das Buch für sieben Siegel
0:20:10 - Immer offen bleiben
0:27:57 - Sprengt das den Rahmen?
0:36:54 - Just give me a Smile
0:38:52 - Gar nicht so von Noten
0:52:20 - One last Thing | |||
08 Jun 2023 | Hit it like Pommes - Der Trommel Talk Podcast Folge 63 mit Pommes Pommerenke - Schlagzeugbetreuung | 00:59:00 | |
Rabattcode zu Drum Candy unten beim Link!
Pommes Pommerenke von der Schlagzeugbetreuung ist nicht nur Fachmann und Spezialist, wenn es darum geht Schlagzeuge zu restaurieren, reparieren oder zu modifizieren, sondern auch ein echter Experte, wenn es um die Fragen Snare-Drum Bau geht. Und so habe ich mir gedacht, dass es doch ganz interessant wäre, von einem Fachmann zu erfahren, was es für Unterschiede beim Bau von Snare Drums gibt. Verleimt, gefräst, geschichtet oder steam bended - alles Neuland für mich und so lausche ich gespannt den Ausführungen von Pommes zu einem ganz neuen Universum und lerne so einiges über meine heimliche Leidenschaft: Die Snare-Drum.
Aber am besten ihr hört selber rein. Euch viel Spaß mit diesem Trommel Talk
00:09 - Moin Pommes
05:42 - Hit it like Pommes - Die Snare
07:36 - Ein Fass öffnen - Die Bauweisen
26:41 - Knock on Wood
37:11 - Unfassbar
40:28 - Steam Sale
45:37 - Der Detektiv
Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeugbetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reparatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes, um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft gehörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung oder schwierige Reparaturen ging. Darum genau der richtige für diese Serie!
Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier:
https://www.schlagzeugbetreuung.de/
oder hier:
https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de
Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Unterstützer des Podcasts ist: Drum Candy!!! Super geile Ideen um dein Schlagzeug zu deinem ganz persönlichen Drum Candy werden zu lassen. Mehr Infos zu Drum Candy findest du hier: https://www.drumcandy.de/
Rabattcode: trommeltalkcandy mit dem sparst du 10€ ab einer Bestellung von 50€!!!! | |||
15 Jun 2023 | "Du musst dich in deinem Spiel finden" - Der Trommel Talk mit Manni von Bohr Folge 64 (100) | 00:36:48 | |
DANKE AN ALLE!!! 100 Folgen, wer hätte das gedacht? Ich nicht!
DANKE an alle Interviewpartnerinnen und natürlich auch an die Interviewpartner
DANKE an alle Unterstützer. Vor allem Paul Agner, Drum Candy und Kai, Shure und Focusrite!
Und
vor
allem
DANKE AN ECÚCH! Danke an euch alle, dass ihr so treu zuhört, kommentiert, kritisiert und vor allem so zahlreich lobt.
IHR SEID DIE BESTEN!
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser ganz besonderen Perle - unveröffentlicht als Podcast - trotzdem aus den Anfangszeiten des Podcasts aber hört selbst!
Mehr zu Manni findest du hier: http://www.mvonbohr.com/
Das Intervie mit Bild hier: https://www.youtube.com/watch?v=cAN7KMjnvO0
Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/
Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem
Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! |
Enhance your understanding of Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data