
Die Sendung mit der Metrik (Maik Bruns/Metrika)
Explore every episode of Die Sendung mit der Metrik
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
23 Sep 2020 | #102 "Was dich schlechte Daten garantiert kosten" | 00:15:24 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/ Hi #analyseheld, viele Unternehmen stört, dass die Daten nicht das volle Abbild der Realität sind. Doch warum eigentlich? Was passiert denn, wenn die Datenqualität nicht gut ist? Und was kostet schlechte Datenqualität das Unternehmen? Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
31 Dec 2019 | #82 “Mein Jahresrückblick 2019 - beruflich und privat" | 01:06:18 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, das war ein ziemlich spannendes Jahr 2019 - mit vielen wegweisenden Dingen, die uns das Leben in der Webanalyse erleichtern ... und manchmal auch erschweren. Ich würde mich freuen, wenn du mit mir zusammen den Blick zurück machst jetzt zum Jahresende. Denn da gab es wirklich eine ganze Menge zu besprechen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr, damit wir da weiterhin zusammen Gas geben können. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
04 Nov 2020 | #105 "Unwissenheit kostet dich Geld" | 00:12:48 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/ Hi #analyseheld, wenn du bisher noch nicht wusstest, was Analytics dir bringt, lohnt es sich vielleicht mal darüber nachzudenken, was es kostet, es nicht oder falsch zu nutzen. Genau darüber habe ich in der aktuellen Folge gesprochen, denn es gab in den letzten Wochen viele Begegnungen mit Unternehmen/Unternehmern/Unternehmerinnen, die mich haben aufhorchen lassen, was den Kenntnisstand zur Webanalyse betrifft. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
25 Mar 2020 | #88 "Du entscheidest falsch, wenn ..." | 00:14:11 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, immer wieder begegnen mir Posts im Netz, vor allem in den Social Media, die vor Halbwissen strotzen. Da werden voreilig Schlussfolgerungen gezogen, die kritisch - ja sogar geschäftsschädigend sein können. Was passiert, wenn mit diesem Halbwissen Entscheidungen von hoher Tragweite gefällt werden?
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
14 Mar 2018 | #21 "Darum ist ein Relaunch ohne Webanalyse gefährlich" | 00:18:06 | |
Hi zusammen, wie oft begegnet dir das Thema "Relaunch" in deinem Unternehmen? Mir ehrlich gesagt viel zu oft. Ich finde sie sogar gefährlich. Warum ich Relaunches nicht gut finde und warum ihr stattdessen mithilfe der Webanalyse Schritt für Schritt Veränderungen vornehmen solltet, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
28 Mar 2018 | #23 "Ohne Ziele keine Analyse" | 00:17:39 | |
Hi zusammen,
immer wieder begegnen mir Websites und Unternehmen, die ziellos "herumexistieren". Niemand hat ihnen ein Ziel mitgegeben - erst recht keine messbaren. Doch ohne Ziele, die du für die Website setzen solltest, kannst du nicht wissen, ob du erfolgreich bist oder nicht. Ich erkläre in der Folge, was es mit Businesszielen, Datenansichtszielen in Google Analytics, Mikrozielen und Makrozielen auf sich hat und gebe dir noch ein paar Tipps, was du nun tun kannst. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
21 Mar 2018 | #22 "So bildest du Zielgruppen/Personas in Google Analytics ab" - mit Christian Ebernickel | 00:48:20 | |
Hi zusammen,
Zielgruppenanalyse gehört auch in der Webanalyse dazu. Welche Rolle Personas dabei spielen und wie du sie in der Webanalyse nutzen kannst, hörst du hier in der Folge mit meinem Gast Christian Ebernickel. Der ist vielen von euch schon bekannt, u. a. vom Google Analytics Summit in Hamburg, wo Christian die Challenge gewonnen hat. Mit seinem "Messbar-machen" von Personas. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
07 Apr 2021 | #115 "Napoleon sagte: Krieg ist 90 % Information" | 00:11:31 | |
Napoleon Bonaparte wird der Titel dieser Folge zugeschrieben. Und das lässt sich auch auf das Geschäft mit Daten ausweiten ... Hi #analyseheld, Unternehmen sind im “Krieg” (in Anführungszeichen!). Es gibt in vielen Branchen - vor allem im E-Commerce - mitunter riesigen Wettbewerb, aber auch sonst knappe Ressourcen, um die "gekämpft" wird, z. B. knappes Personal für Online Marketing. Mal vorausgesetzt, du willst deinen Laden weiterbringen, was ist dann das, was du tun solltest? Das erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
04 Apr 2018 | #24 "Wie funktioniert Webanalyse-Tracking?" | 00:20:02 | |
Hi zusammen, eine der meist ungeklärten Fragen dreht sich darum, wie überhaupt das Webanalyse-Tracking funktioniert. Was hat es mit Cookies und Javascript auf sich? Und was haben Bilder mit Tracking zu tun? Und wie kann das Tracking verhindert werden? Antworten gibt's in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesVeranstaltungshinweis im Vorfeld: 1. Privacyday in Köln: https://www.privacyday.de/ Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
11 Apr 2018 | #25 "Sind deine Daten sauber? Datenqualität in der Webanalyse" - mit Markus Baersch von Gandke | 00:59:11 | |
Eine der Grundlagen für aussagekräftige Analysen ist eine gute Qualität der Daten. Doch viele Unternehmen vergessen, darauf zu achten und produzieren "Kraut und Rüben". Worauf es bei der Datenqualität ankommt und wie man da rangeht, bespreche ich mit meinem Gast Markus Baersch von Gandke Software. Einem der Umtriebigsten in der Webanalyse. ShownotesWebsites:
Hier findet ihr Markus Baersch:
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. Allgemein
| |||
18 Apr 2018 | #26 "Webanalyse bedeutet Veränderung" | 00:15:20 | |
Hi zusammen, eine Bitte schon vorweg: Höre diese Folge bitte nur, wenn du Veränderungen gegenüber aufgeschlossen bist. Denn hier geht es genau darum. Webanalyse ist kein Selbstzweck, denn am Ende des Tages geht es nicht "nur" um die Zahlen, die du dort entdecken kannst, sondern darum, was du damit am Ende des Tages machst. Und das bedeutet in der Regel: Veränderung. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
02 Jun 2021 | #119 "Die effektive Verzahnung von Tracking und operativer Ebene" | 00:18:20 | |
Hast du schonmal darüber nachgedacht, wo es bei euch Reibungsverluste gibt zwischen denen, die Tracken, und denen, die (eigentlich) mit den Daten arbeiten sollten? Hi #analyseheld, viele Unternehmen verbrennen Geld, z. B. durch ineffizientes Marketing, weil es hohe Reibungsverluste zwischen den Trackingdaten und der operativen Ebene gibt. Ich habe mir dazu mal Gedanken über die Ursachen gemacht. Welche das m. M. n. sind, erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
25 Apr 2018 | #27 "Wie findest du einen guten Webanalysten für dein Unternehmen?" | 00:10:41 | |
Hi zusammen, du suchst einen Webanalysten für dein Unternehmen und weißt nicht genau, wie und wo du ihn suchen kannst? Vielleicht suchst du sogar schon länger? In dieser Folge gibt es einige Denkansätze, die dich hoffentlich inspirieren und bei der Suche unterstützen können. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
12 Aug 2020 | #99 “Best Practices können dein Geschäft töten” | 00:10:59 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin
Hi #analyseheld, wir erleben immer wieder die Frage, was denn "die anderen" im Business so machen, welche Best Practices es gibt. Doch bringen dich und dein Unternehmen Best Practices wirklich weiter? Wohin führen sie dich? Im Zweifel ins Unglück ...
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
02 May 2018 | #28 "Erfolg im Content Marketing messen und optimieren" mit David 'Dave' Brych (5IDEEN / Frogmotion) | 00:56:43 | |
Hi zusammen, mein Gast Dave ist sehr erfolgreich mit seinem YouTube-Kanal "5IDEEN" und dem dazugehörigen Podcast - beides Content Marketing per excellence. Doch wie misst er Erfolg? Und wie könnte er es darüber hinaus tun? Wie kann er die Qualität seines Contents bewerten? Diese Podcastfolge ist anders als andere, fast schon ein kleines Beratungsgespräch. Also höre mal rein. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWebsites:
Hier findet ihr Dave Brych:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
09 May 2018 | #29 "Direct Traffic - die große Unbekannte in der Webanalyse" | 00:13:46 | |
Hi zusammen, Direct Traffic? Ganz klar, das ist der Traffic, wo die Adresse in den Browser eingegeben wird. FAST. Was "Direct" wirklich ist, was du tun kannst, um aus der Unbekannten eine Bekannte zu machen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
13 Jan 2021 | #110 "Getestet: Warum Sparen im Online Marketing eine unkluge Idee ist" | 00:09:48 | |
Sind "Budgets" im Online-Marketing sinnvoll, speziell bei Ads? Oder "Sparen"? Hi #analyseheld, Online-Marketing ist nicht Offline-Marketing. Wenn Unternehmer am falschen Ende sparen, kann es auch schnell vorbei sein mit der Profitabilität. Und gerade in Krisenzeiten funktioniert Online Marketing für viele Unternehmen "eigentlich" besonders gut. Doch was, wenn Unternehmer zu restriktiv sind? Und lieber sparen wollen als zu investieren? Die Antwort darauf gibt es in dieser Folge. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
21 Apr 2021 | #116 "Überraschender Zusammenhang: Was Datenqualität mit einem Garten zu tun hat" | 00:24:34 | |
Wuchert in deinen Daten Unkraut? Oder erntest du zu wenig? Hi #analyseheld, immer wieder begegnen mir und uns Tracking-Systeme, die nicht nur kein “State of the art” mehr sind - was sie auch nicht immer sein müssen, die aber gleichwohl an Datenqualität eingebüßt haben. Was sind häufige Gründe dafür? Und was hat dein Garten damit zu tun? Das erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
16 May 2018 | #30 "Verweisausschluss - gegen nervige Probleme in Google Analytics" | 00:11:49 | |
Hi zusammen, der Verweisausschluss ist eine echte Waffe bei bestimmten Problemen in Google Analytics. Vor allem, wenn es um die falsche Zuordnung von Transaktionen zu bestimmten Bezahldienstleistern – wie Paypal – geht, muss er zum Einsatz kommen. Doch es gibt auch Fälle, wo er besser nicht genutzt wird. Höre einfach mal rein, dann erfährst du, was Sache ist. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
17 Jun 2020 | #94 "Ein Urteil zu Cookies mit Folgen - Was sich nach dem Planet49-Urteil in Deutschland ändert" - Mit Dr. Martin Schirmbacher | 01:06:19 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 28.05.2020 schließt an ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Stichwort "Planet49") an und klärt für Deutschland, wie mit Cookies und Tracking umzugehen ist. Darauf hat die Online-Marketing-Welt in Deutschland gespannt gewartet. Dabei ging es im Kern darum, ob und wie Cookies gesetzt oder Trackings platziert werden dürfen und wann und wie nicht. Die Themen Consent Management und Cookie Banner spielten dann jedenfalls eine große Rolle. Den allermeisten von euch dürfte das nicht entgangen sein. Dazu habe ich mit Dr. Martin Schirmbacher von Härting Rechtsanwälte gesprochen, der als einer der renommiertesten Online-Marketing-Anwälte in Deutschland zu dem Thema gerne Stellung nimmt. Was jetzt für Deutschland gültig ist, was das für Unternehmen bedeutet - und was nun geklärt richtig oder falsch ist, gibt's in dieser Folge zu hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
23 May 2018 | #31 "Google Tag Manager und SEO - gute Idee oder schlechte Idee?" mit Eoghan Henn/searchVIU | 00:52:27 | |
Hi zusammen, wer schonmal vor einigen SEO-Problemen stand und auf die IT angewiesen war, weiß, dass das manchmal länger dauern kann. Kann dabei eigentlich der Google Tag Manager helfen und schnell SEO-relevante Dinge auf der Website verändern? Darüber habe ich mit Eoghan Henn von searchVIU gesprochen, wir teilen beide die Passion für den GTM. Und Eoghan ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner gewesen. Du wirst es hören. Kurzes Update zum Inhalt: Wir sprechen unter anderem davon, dass auch das Canonical Tag mithilfe des GTM beeinflusst werden kann. Allerdings hat Google am 11. Mai klargestellt, dass sie nur noch den Canonical Tags aus dem Quellcode eines HTML-Dokumentes "trauen" und das gerenderte HTML außen vor lassen. Schade, aber das betrifft möglicherweise die anderen Dinge noch nicht, die wir besprochen haben. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWebsites:
Hier findet ihr Eoghan Henn:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
30 May 2018 | #32 "(Noch-) Nicht-Kunden - die große Chance" | 00:08:20 | |
Hi zusammen, was ist eigentlich mit den Menschen, die deine Seite besuchen, aber nicht zu einem Kunden werden oder einen Lead hinterlassen oder sonst etwas tun, was du gerne möchtest? Solche vielleicht, die aber schon Zwischensteps auf dem Weg zur "große Conversion" hinter sich gebracht haben. Was ich damit genau meine und was du vielleicht tun kannst, um sie DOCH NOCH zu Kunden zu machen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesBeitrag zu negativen Zielen von Michael Janssen: Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
06 Jun 2018 | #33 "Sorry Last Click, nobody's perfect" | 00:18:22 | |
Hi zusammen, wer seine Conversions immer noch ausschließlich nach dem Last-Click-Attributionsmodell bewertet, lebt ein stückweit gefährlich. Denn wenn Business-Entscheidungen davon abhängen, kann das Modell in die Irre führen. Was ich damit meine, welche Alternativen es gibt -> alles in dieser Folge zu hören. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
14 Jun 2018 | #34 "Google AdWords und Analytics - Best Friends Forever?" mit Kai de Wals/SUMAFA | 00:57:13 | |
Hi #analyseheld,
hast du schon dein AdWords-Konto mit Google Analytics verbunden? Nein? Dann wird's aber Zeit - denn du bekommst in beide Richtungen eine ganze Menge Daten, die du zusätzlich für deine Analysen und Optimierungen nutzen kannst. Und du kannst dein Remarketing verbessern. Und deine Attribution. Und überhaupt. Wie das alles geht, erfährst du in dieser Folge, die ich mit Kai de Wals aufgenommen habe. Dem Suchmaschinenfachmann. Und einem der besten und umtriebigsten Experten für Google AdWords. Und natürlich hat Kai am Ende der Folge drei Tipps für dich! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWebsites: Hier findet ihr Kai de Wals:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
20 Jun 2018 | #35 "Elf Gründe für Messunterschiede zwischen AdWords und Analytics" | 00:13:34 | |
Hi zusammen, nach der letzten Folge mit Kai de Wals (hier) gab es einige Nachfragen, warum die Zahlen in AdWords und Analytics denn oftmals so unterschiedlich sind. Da gibt's diverse Gründe. Elf davon gebe ich hier zum Besten. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
27 Jun 2018 | #36 "Goldgrube Site Search Reports" | 00:11:14 | |
Hi zusammen, völlig unterschätzt - und ziemlich wertvoll: Die Site-Search-Berichte in Google Analytics sind eine echte Goldgrube für Optimierung. Wie richtest du sie ein und was kannst du aus ihnen lernen? Dazu habe ich hier einige hoffentlich für dich wertvolle Informationen. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
04 Jul 2018 | #37 "Das beste Dashboard ever - und so baust du es" mit Till Büttner/DHL | 01:00:32 | |
Hi #analyseheld, ich werde so oft gefragt, wie man ein Dashboard baut, was dort wie zu sehen sein soll, dass ich mir gedacht habe: "Lade dir doch mal jemanden ein, der dazu eine ordentliche Meinung hat" ... jemanden wie meinen heutigen Gast Till Büttner (von DHL). Wir habe eine ganze Menge Input da reingesteckt für dich und natürlich gibt's am Ende wieder drei Tipps! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWebsites:
Hier findet ihr Till Büttner:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
11 Jul 2018 | #38 "Segmentiere oder lass die Analyse bleiben - Acht Möglichkeiten in Google Analytics" | 00:25:32 | |
Hi zusammen, du möchtest Insights aus Analytics herausholen und schaust dich gerne in den Reports um. Doch irgendwie wirst du nicht schlau aus den Daten. Wie du mithilfe von Segmenten in GA Insights generierst und welche vielen Möglichkeiten es gibt, habe ich hier in die Folge reingesprochen. Kennst du noch weitere Segmente? Lass sie mich wissen. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
18 Jul 2018 | #39 "Echtzeitberichte - wofür brauchst du die eigentlich (wirklich)?" | 00:07:19 | |
Hi #analyseheld, was kannst du eigentlich aus den Echtzeitberichten in Google Analytics oder anderen Tools lesen? Was hast du davon, sie anzuschauen? Da versuche ich mal etwas Aufklärung zu leisten. Eins vorweg: Zum Analysieren eignen sich die Echtzeitberichte eher nicht. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir. Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
24 Mar 2021 | #114 "Wie viel Geld entgeht dir durch falsche Cookie-Banner?" | 00:18:44 | |
Fehlende Zustimmung beim Cookie-Banner kann dich ordentlich Geld kosten. Hi #analyseheld, Je mehr Unternehmen ein Cookie-Banner mit ihrer Consent Management Platform (CMP) einbauen, umso mehr stellen fest, dass das keine leichte Geschichte ist. Wieso ist bei vielen die Zustimmungsrate so niedrig? Und was bedeutet das für das Unternehmen? Und warum braucht es manchmal Rechtsanwälte und Datenschutzbeauftragte mit Mut? Das alles erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
26 Aug 2020 | #100 "Es gibt viel zu tun in der Webanalyse" | 00:19:47 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin
Hi #analyseheld, folge 100! Es ist soweit. Ich möchte allerdings nur ein kleines bisschen feiern und stattdessen ein wenig zurückblicken, was die Webanalyse in der Zwischenzeit - seit der ersten Folge im Mai 2017 - ausgemacht hat, was wir gelernt haben, wie Unternehmen mit Web-Analyse umgehen und und und ...
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
30 Dec 2020 | #109 "That's it: Jahresrückblick 2020 und kleine Preview 2021" | 00:35:52 | |
Was - für - ein - Jahr. Da war einiges los in der Webanalyse. Hi #analyseheld, wir nähern uns dem Ende des Jahres. Und wenn es dir so geht wie mir, schaust du auch gerne mal kurz zurück, um nochmal Revue passieren zu lassen, was uns in der digitalen und zahlenorientierten Welt bewegt hat. Und ehrlicherweise: Das war so einiges! Ich möchte dich in dieser Folge aus meiner privaten und beruflichen Sicht mal kurz mitnehmen. Kommst du ein Stück mit mir? Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
25 Jul 2018 | #40 "Ohne Testing bringt es nichts" mit Thorsten Biedenkapp/Biedenkapp IT | 01:15:31 | |
Hi #analyseheld, glaubst du Best Practices anderer Unternehmen und kopierst sie einfach oder testest du, was DEINE Kunden wollen? Hältst du Testing für eine einmalige Sache oder ist es bei dir schon Teil der Unternehmenskultur? Wie auch immer, du solltest dringend hier in das erste Vis-a-vis-Interview mit Thorsten Biedenkapp reinhören, damit du erfährst, was genau du mit Testing erreichen kannst und welche Möglichkeiten es gibt. Wieder eine Menge "Holz" für dich und natürlich gibt's am Ende drei Tipps von Thorsten! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findet ihr Thorsten Biedenkapp:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
01 Aug 2018 | #41 "Fang' an, bevor du bereit bist!" | 00:10:02 | |
Hi #analyseheld, kennst du das? Das Unternehmen möchte mit etwas (z. B. Webanalyse) starten und kommt nicht in Handlung? Wie ich dazu stehe und warum mir die 72-Stunden-Regel hilft, die Dinge besser und schneller umzusetzen und wie du an dein Webanalyse-Projekt herangehen kannst, hörst du in dieser kurzen Podcastfolge, ... die schon fast ein Rant ist. :-) Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
08 Aug 2018 | #42 "Standard vs. Enhanced E-Commerce - Was hast du davon?" | 00:21:33 | |
Hi #analyseheld, wenn du Umsätze und E-Commerce-Kennzahlen in Google Analytics erheben willst, hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Was sind die Stärken vor allem beim Enhanced E-Commerce und wo hakt's vielleicht? Das erfährst du in dieser neuen Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
15 Aug 2018 | #43 "Scope in Google Analytics - mische keine Daten, die nicht zusammengehören" | 00:19:58 | |
Hi #analyseheld, Scope ist so ungefähr das Komplizierteste, was du dir bei der Erklärung von Webanalyse vorstellen kannst. Ein Knoten im Kopf ist dabei keine Seltenheit. Ich versuche es mal herunterzubrechen, warum du in bestimmten Berichten nicht beliebig Metriken und Dimensionen miteinander vermischen kannst. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesHörbuch "So wirst du zum Super Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
22 Aug 2018 | #44 "Warum du einen Analytics Audit immer in Betracht ziehen solltest" | 00:30:29 | |
Hi #analyseheld, ich entdecke so oft beim Check von Konten potenzieller Kunden - nennt man dann gemeinhin Audit - Fehler im Analytics Tracking oder in der strategischen Aufstellung. Mal haarsträubende, mal kleine, aber alle haben als Ergebnis eine schlechtere Datenqualität. Also eine schlechtere Entscheidungsgrundlage für Optimierungen. Was ich tue, um mir und dem Kunden in einem Analytics-Konto Überblick zu verschaffen und Verbesserungen zu ermöglichen, sage ich dir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesMarkus Baersch' Toolsammlung "Analytrix": https://www.analytrix.de/ Einige Tools, die ich als Chrome-Plugin oder sonst für Audits nutze: Screaming Frog SEO Spider (Standalone Tool), GTM Debug (Plugin), Google Tag Assistant (Plugin), dataSlayer (Plugin), Entwicklermodus (in Chrome eingebettet, aber auch in anderen Browsern), GA Debug (Plugin) Hörbuch "So wirst du zum Super Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
29 Aug 2018 | #45 "Inhouse-Analyst - Herausforderungen und Einfluss" mit Markus A. Frick/Scout24 | 01:26:07 | |
Hi #analyseheld, wer Webanalyst werden möchte, hat grundsätzlich einige Möglichkeiten, z. B. Agentur, Freelancer/Selbständiger oder eben Inhouse-Analyst. Markus Frick ist als Teamleader bei Scout24 in der Schweiz so jemand und wir besprechen, was sein Job ist, welchen Herausforderungen man sich stellen muss, aber auch, welchen Einfluss man hat, was die Jobwahl erleichtert usw. Ein super, super spannendes Gespräch. Insbesondere dann, wenn du dich auf dem Weg zum Analysten befindest oder dich aufmachen möchtest, einer zu werden. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findet ihr Markus Frick:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
05 Sep 2018 | #46 "Traffic-Filter: Wen du aus deinem Analytics heraushalten solltest - und warum" | 00:21:32 | |
Hi #analyseheld, ab sofort gibt es Folgen im Zwei-Wochen-Rhythmus. Ich möchte testen, ob ihr dann besser "hinterherkommt" - denn das war das Feedback von euch. Und ich teste gerne, damit ich weiß, ob ich euren Nerv mit dem neuen Rhythmus noch besser treffe. Worum geht's bei dieser Folge? Das Thema Datenqualität im weiteren Sinne. Wer nämlich jeden Besucher in seinen Analytics-Daten zulässt, verwässert diese mitunter ordentlich. Die drei Gruppen, die ich hier anspreche sind:
Welche Möglichkeiten hast du, diese aus den Daten herauszuhalten? Das hörst du in der aktuellen Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesBeitrag zur Anonymisierung der IP-Adresse: https://www.metrika.de/blog/web-analytics/google-analytics-anonymizeip/ Hörbuch "So wirst du ein Super Webanalyst": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
19 Sep 2018 | #47 "Bessere SEO mit Webanalyse" mit Andi Petzoldt von innochange | 01:14:16 | |
Hi #analyseheld, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Webanalyse sind ein ziemlich gutes Team - wenn man weiß, was man tut. Und wenn man Webanalyse-Tools mitunter auch etwas anreichert. Und was es da alles an Optimierungs- und Auswertungsmöglichkeiten gibt, habe ich mit Andi Petzoldt (dem "Andiministrator") besprochen, der - sagt er selbst - gerne Limits austestet. Das ist für dich ein starkes Gespräch, wenn du wissen willst, was du in Sachen SEO mit Webanalyse-Tools "reißen" kannst. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Andi Petzoldt:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
20 May 2020 | #92 “No Culture, No Data Driven” | 00:23:38 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, viele Unternehmen investieren in Daten. In der Hoffnung irgendwann mal datadriven zu sein. Was in kompetetiven Wettbewerben auch absolut sinnvoll ist. Denn es kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, wie mit Daten gearbeitet wird. Welche Schritte das sind, erfährst du in dieser Folge von Die Sendung mit der Metrik
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
03 Oct 2018 | #48 "Benutzerdefinierte Benachrichtigungen - der Alarm, den du brauchst" | 00:16:33 | |
Hi #analyseheld, ab sofort gibt es Folgen im Zwei-Wochen-Rhythmus. Ich möchte testen, ob ihr dann besser "hinterherkommt" - denn das war das Feedback von euch. Und ich teste gerne, damit ich weiß, ob ich euren Nerv mit dem neuen Rhythmus noch besser treffe. Wenn unvorhergesehene Dinge passieren, die entweder besonders gut oder besonders schlecht sind, ist eher ungünstig, das nicht mitzubekommen. Genau zu dem Zweck können tages-, wochen- und monatsaktuelle Alarme ausgelöst werden, die dich darüber informieren, dass "etwas" passiert ist. Was genau und wie das funktioniert, erfährst du in dieser Ausgabe. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesBeitrag zur Anonymisierung der IP-Adresse: https://www.metrika.de/blog/web-analytics/google-analytics-anonymizeip/ Hörbuch "So wirst du ein Super Webanalyst": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
17 Oct 2018 | #49 "Analytics und deine CRM-Daten - wofür brauchst du das?" mit Atilla Wohllebe | 00:45:50 | |
Hi #analyseheld, wenn du gute Kundendaten hast und die mit Webanalyse-Daten anreichern kannst, können mitunter sehr, sehr gute Insights entstehen. Doch wie lassen sich CRM-Daten und Webanalyse-Tool miteinander in Einklang bringe und wofür genau? Atilla Wohllebe, den ich im Gespräch bei mir hatte, hat dazu eine Menge Erfahrung mitzugeben. Das ist für dich ein starkes Gespräch, wenn du wissen willst, was du in Sachen SEO mit Webanalyse-Tools "reißen" kannst. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Atilla Wohllebe in den Social Media:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
31 Oct 2018 | #50 "Conversions für Safari Browser erhalten - Wann du die Conversion-Verknüpfung im Google Tag Manager brauchst" | 00:14:31 | |
Hi #analyseheld, Folge 50! Yeah!! Danke, dass DU dabei bist! Apple hat mit der Intelligent Tracking Prevention (ITP) etwas in den Safari-Browser eingebaut, das ein seitenübergreifendes Conversion Tracking, z. B. für Remarketing in deutliche Grenzen setzt. Und das betrifft u. a. Google Ads und Floodlight unter bestimmten Voraussetzungen. Wie du dagegen vorgehen kannst mithilfe von Google Analytics und Google Tag Manager erkläre ich dir in dieser Folge. Wenn du also für Nutzer des Safari Browsers weiterhin sinnvoll Conversions messen willst, solltest du hier reinhören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Hörbuch "So wirst du ein Super Webanalyst": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
14 Nov 2018 | #51 "Kannst du Branding-Erfolg messen?" mit Karsten Wesch | 01:07:05 | |
Hi #analyseheld, wie kannst du den Erfolg deiner Branding-Kampagne messen? Oder ob du mit deinem Branding erfolgreicher bist? Sehr schwierige, komplexe Fragen, die aber eine Antwort haben wollen. Mit meinem Gast Karsten Wesch habe ich darüber gesprochen, wie man Unmögliches möglich machen kann - und wo es Grenzen gibt. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Karsten Wesch in den Social Media:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
26 Feb 2020 | #86 “Die Technik wird dich nicht retten” | 00:23:57 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, welche Schritte musst du mit dem Unternehmen gehen, damit du am Ende vielleicht sogar "data driven" sein kannst? Es sind ein paar dabei, die du vielleicht nicht auf dem Plan hast. Eines sei verraten: Es ist nicht die Technik alleine, die dir eine wirklich gute Webanalyse ermöglicht. Sondern vielmehr das "Drumherum". Und was das genau ist, hörst du hier. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
28 Nov 2018 | #52 "Debugging von Analytics Tracking im Google Tag Manager" mit Michael Janssen/Zedwoo | 00:47:46 | |
Hi #analyseheld, wenn du den Google Tag Manager nutzt, solltest du vor der Veröffentlichung von Tags prüfen, ob deine Tags, z. B. das Google Analytics Tracking, korrekt funktionieren. Wie du prüfen kannst, ob in den Tags Fehler vorliegen, welche Tools du dafür nutzen kannst und wie du dein Analytics Tracking damit sauberhalten kannst, erfährst du hier im Gespräch mit Michael Janssen, der just ein Top-Buch zum Tag Manager veröffentlicht hat! Link zum Buch ist in den Shownotes! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Michael Janssen in den Social Media:
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
12 Dec 2018 | #53: "Ein Job mit Zukunft - der Tagging Manager" mit Ingo Börnert/L'Oréal | 00:54:20 | |
Hi #analyseheld, In der mittlerweile bunten Welt der Webanalyse-Jobangebote hat sich mittlerweile ein Berufsbild "eingeschlichen", das ziemlich neu ist und vor allem bei größeren und großen Unternehmen den Garanten für Datenqualität darstellt: Der Tagging-Manager. Wenn du wissen willst, was man als Tagging Manager täglich macht und worauf alles geachtet werden muss, höre dir diese Folge mit Ingo Börnert an! Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Ingo Börnert in den Social Media:
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
26 Dec 2018 | #54 "Mein Jahresrückblick 2018 - beruflich und auch ganz persönlich" | 00:58:03 | |
Hi #analyseheld, es ist Jahresende, Zeit zurückzublicken. Eine ganze Menge ist in Sachen Analytics, aber auch persönlich bei mir passiert. Und ich würde mich freuen, wenn ich dich in einer lockeren Stunde heute am oder nach dem 2. Weihnachtstag bei einer Tasse Kaffee oder Kakao begleiten dürfte. Schreib mir bitte auch deine Meinung zu 2018. Ich würde mich sehr freuen. Denn mir ist immer sehr an Austausch mit dir gelegen. Aber natürlich freue ich mich auch darüber, wenn du die Folge teilen oder bewerten würdest. Und in der kommenden Woche erscheint dann mein Jahresausblick. Und du kannst dabei sein. Es gibt zwei Möglichkeiten mitzumachen: 1. Entweder du schickst mir eine Frage rein, die dich in puncto Webanalyse für das Jahr 2019 beschäftigt - und ich werde versuchen darauf eine gute Antwort zu geben. Bitte achte auf den 2019-Bezug. 2. ... oder du schaust selbst in die Glaskugel und ich feature dich dann im Podcast. Hättest du Lust darauf? Falls ja würde ich mich echt sehr freuen. Du könntest dann das Ganze am liebsten per maximal 1-minütige Audionachricht an mich schicken (einfach den Facebook Messenger oder WhatsApp oder ein Recorder Tool auf deinem Telefon zum Aufzeichnen nutzen) und an mich schicken per E-Mail, WhatsApp, E-Mail oder was dir so einfällt. Aber höchstens 1 Minute. Oder du schreibst es einfach ... auf den gleichen Kanälen. Bitte bis spätestens 28.12. zusenden. Danach kann ich es nicht mehr berücksichtigen. Ich wünsche dir Frohe Weihnachten und natürlich einen guten Rutsch. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
02 Jan 2019 | #55 "Jahresausblick - Teil 1 - Community Edition" - Maik Bruns und diversen Gästen | 00:44:27 | |
Hi #analyseheld, es ist Jahresanfang und damit beginnt ein Jahr, das uns Vieles bringen wird. Auch in puncto Webanalyse. Ich habe den Blick in die Glaskugel einiger Top-Leute wie Thorsten Biedenkapp (Deutsche Telefon Standard), Britta Behrens (Piwik Pro) Markus Baersch (Gandke) und Markus Vollmert (luna-park) bekommen und habe dazu in Teil 1 dieser Doppelfolge Stellung dazu bezogen. In Teil 2, der am gleichen Tag erscheint, werde ich ausschließlich meine persönliche Sicht auf das Jahr sprechen. Dort geht es dann um Webanalyse/Tools und all das, was ihr von mir und Metrika erwarten könnt. Hört also auch dort rein.
Ich wünsche dir ein tolles Jahr 2019 und danke dir jetzt schon dafür, dass du mich ein stückweit dabei begleitest. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
02 Jan 2019 | #55 "Jahresausblick - Teil 2 - Maik Bruns only" | 00:32:21 | |
Hi #analyseheld, es ist Jahresanfang und damit beginnt ein Jahr, das uns Vieles bringen wird. Auch in puncto Webanalyse. Nach der Community Edition möchte ich dir hier meine Sicht zu Webanalyse und Tools in 2019 geben ebenso wie einen Blick in das, was dich von mir und Metrika erwarten wird und wie es mit dem Podcast weitergeht. Wenn du Teil 1 noch nicht gehört hast (Community Edition mit Statements einiger Top-Leute), dann höre sie dir gerne ebenfalls nochmal an. Du findest sie hier oder in deinem Podcatcher. Ich wünsche dir ein tolles Jahr 2019 und danke dir jetzt schon dafür, dass du mich ein stückweit dabei begleitest. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
30 Jan 2019 | #57 "Ode gegen die Absprungrate - warum du sie nicht brauchst" | 00:22:06 | |
Hi #analyseheld, die Absprungrate wird immer wieder heranzitiert, um angeblich zu zeigen, ob und wie erfolgreich eine Website ist. Warum das ein Irrglaube ist, habe ich tatsächlich noch gar nicht in einer Einzelfolge beantwortet. Das musste ich dringend nachholen.----more---- In dieser Folge hörst du also
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Und denke daran: Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Shownotes
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
16 Jan 2019 | #56 "Landingpage-Optimierung mit Webanalyse" mit André Goldmann/Büro für gute Websites | 01:12:48 | |
Hi #analyseheld, du klingelst an einer Haustür ... und dir wird geöffnet. Doch wie wirst du begrüßt? Wie sieht es im Innern des Hauses aus? Und welche Folgen hat das für den Rest des Besuchs? Fragen, denen man sich auch bei der Landingpage-Optimierung stellen muss. Wie die Webanalyse dabei helfen kann, die Optimierung von Landingpages voranzutreiben, habe ich mit André Goldmann vom Büro für gute Websites besprochen.----more---- Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du André Goldmann in den Social Media:
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
13 Feb 2019 | #58 "Recruiting in der Webanalyse" mit Judith Kniepeiss/Harnham | 00:42:22 | |
Hi #analyseheld, in Zeiten von Fachkräftemangel – vor allem bei allem rund um IT-Leistungen – stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, passende Webanalysten zu finden. Wie man dabei vorgehen kann, was es zu beachten gilt, wo man Kandidaten finden kann und was die kosten kannst du alles in dieser Folge mit Maiks Gast Judith Kniepeiss von den Recruiting-Spezialisten von Harnham hören.----more---- Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Hier findest du Judith Kniepeiss (auch in den Social Media):
Und denke daran: Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
27 Feb 2019 | #59 "Warum du Webanalyst werden solltest" | 00:09:29 | |
Hi #analyseheld, du bist am Anfang deiner Berufswahl? Oder möchtest dich neu Orientieren? Es gibt verschiedene Studien, die aussagen das, 2022/2023 über 1 Millionen Fachkräfte im IT-Bereich fehlen werden. 1/3 davon im Bereich Daten und Datenanalyse. In dieser Folge hörst du - wieso du Webanalyst werden solltest - wieso jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist, Webanalyst zu werden - welche Zukunftsaussichten hat ein Webanalyst? - wo finde ich reichlich Informationsmaterial? Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Und denke daran: Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Shownotes
Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
05 May 2021 | #117 "Entlarvend: Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum von Daten?" | 00:23:16 | |
Nochmal zum Thema Datenqualität. Wie entstehen eigentlich "schlechte" oder "unvollständige Daten"? Hi #analyseheld, in den letzten zwei bis drei Wochen hatte ich ein paar Mal ähnliche Datenqualitäts-Probleme bei Kunden und Noch-Nicht-Kunden gesehen, die aber ähnliche Wurzeln hatten. Wie entstehen schlechte Daten eigentlich? Und wie kannst du dafür sorgen, dass es dir nicht passiert? Und falls es doch passiert, wie du es bemerkst. Das erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
08 Apr 2020 | #89 "Webanalyse-Konsolidierung im großen Stil" - mit Simon Pilkowski | 00:44:52 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, wer große Webanalyse-Umgebungen hat, muss "gelegentlich" aufräumen. Ansonsten entsteht zuviel Wildwuchs. Simon Pilkowskis aktueller Job bei Boehringer Ingelheim ist derzeit der der Aufräumers. In einem Umfeld von einigen tausend Domains muss er für Ordnung sorgen in puncto Webanalyse. Wie er das macht und worauf er dabei achtet, hörst du in dieser Folge von "Die Sendung mit der Metrik". Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
29 Jul 2020 | #98 “Durchschnitt, Perfektion, Exzellenz? Was bringt dich weiter?” | 00:14:10 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin
Hi #analyseheld, viele Unternehmen streben nach Perfektion - orientieren sich dabei an Durchschnitten und arbeiten dabei nicht an Exzellenz. Da stecken schon eine Menge Widersprüche drin. Was genau damit gemeint ist, erkläre ich dir in dieser Folge.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
13 Mar 2019 | #60 “Analytics-Daten im Unternehmen nutzen” mit Urs Boller/Raiffeisen Bank Schweiz | 00:52:09 | |
Hi #analyseheld, was genau solltest du beachten, damit aus den ganzen Daten, die oftmals schlecht im Unternehmen genutzt werden, etwas wird? Was kann man mit den Daten anfangen? Und wie helfen sie uns im Unternehmen weiter? Welche Hilfsmittel würden bei der Datennutzung hilfreich sein? Mehr zu diesen Thema erfährst du in der Podcast-Folge mit Urs Boller von der Raiffeisen Bank Schweiz. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Und denke daran: Mein Hörbuch erscheint bald: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
27 Mar 2019 | #61 "Wie wichtig ist Know-how-Transfer an Kunden?" | 00:12:37 | |
Hi #analyseheld, wie schlau muss ein Unternehmen durch eine Agentur oder einen Freelancer in puncto Webanalyse eigentlich gemacht werden? Was ist sinnvoll? Gibt es darauf überhaupt eine einfache Antwort? Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Und denke daran: Mein Hörbuch erscheint am 4. April: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich jetzt noch ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Shownotes
Mein Hörbuch erscheint am 4. April: "Dein Weg zum Webanalysten": Trage dich ein, wenn du dich dafür interessierst! https://go.metrika.de/hoerbuchdsmdm Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
04 Apr 2019 | #62 "Das Hörbuch ist ready: 'Dein Weg zum Webanalysten'" | 00:05:14 | |
Hi #analyseheld, Du willst Webanalyst werden, weißt aber nicht so recht wie und was du damit im Unternehmen bewirkst? Und wie du an das nötige Wissen kommen sollst? Was du verdienen kannst? Dann höre mal in diese Folge rein, da erkläre ich dir, was du alles aus dem Hörbuch "Dein Weg zum Webanalysten" herausholen kannst. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
10 Apr 2019 | #63 "Wie du Bots erkennst und aus Analytics heraushältst" mit Christian Gust/Zalando | 01:06:21 | |
Hi #analyseheld, wer die Qualität seiner Analytics-Daten hoch halten möchte und Entscheidungen mit Tragweite fällen möchte, kommt nicht umhin, Bot-Traffic zu berücksichtigen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wie das gehen kann, kläre ich mit Christian Gust von Zalando in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-gust-707a1560/ XING: https://www.xing.com/profile/Christian_Gust3/
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
24 Apr 2019 | #64 "Wann rentiert sich Webanalyse?" | 00:24:30 | |
Hi #analyseheld, am Anfang einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agentur oder Berater wird sie oft gestellt: die Frage nach der Rentabilität. Wann erwirtschaftet das Unternehmen mithilfe der Webanalyse denn nun endlich Geld. Die Antwort darauf gibt's in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
08 May 2019 | #65 “Wie technisch musst du für Webanalyse sein?” mit Julian Jünemann | 00:48:08 | |
Hi #analyseheld, kommen Online-Marketer ohne technisches Wissen heute noch weiter? Was muss jemand technisch auf dem Kasten haben, der mit Webanalyse zu tun hat? Das alles bespreche ich mit meinem Gast. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
22 May 2019 | #66 “Warum ich Workshop-Anfragen ablehne” | 00:08:22 | |
Hi #analyseheld, ein Workshop rettet dich nicht, wenn du noch nicht weißt, wofür du ihn brauchst. Viel zu viele Unternehmen wollen mithilfe von Workshops zwar Wissen aufbauen, wissen aber nicht wirklich, wofür. Und darum lehne ich Workshop-Anfragen auch manchmal ab. Die genauen Gründe erfährst du in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
05 Jun 2019 | #67 "Cookie Wars - Webanalyse vs ITP und Privacy" mit Britta Behrens | 00:57:18 | |
Hi #analyseheld, die Privatsphäre ist ein schützenswertes Gut. Und weil das so ist, entwickeln sich immer mehr Technologien und Regularien, um sie zu schützen - Stichworte "DSGVO", "ITP", "ePrivacy Verordnung". Vor allem die beiden letztgenannten betreffen die Nutzung von Cookies. Und das leider mitunter mit Kollateralschäden - u. a. bei der Webanalyse. Was das für Tracking im Allgemeinen und Webanalyse im Speziellen bedeutet, dazu hat Maik mit Britta Behrens vom Analyse-Tool-Anbieter Piwik PRO gesprochen. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
19 Jun 2019 | #68 "Meine Zahlen stimmen nicht - Messunterschiede zwischen Google Ads, Facebook und Google Analytics" | 00:27:33 | |
Hi #analyseheld, wer Zahlen in verschiedenen Analyse-Systemen miteinander vergleicht, stellt in der Regel Abweichungen fest. Das liegt nicht daran, dass die Systeme falsch messen, sondern, dass sie anders mit den erhobenen Daten umgehen oder sie anders interpretieren. Ein "richtig" oder "falsch" gibt es dabei ganz oft nicht. Falls du dich aber für genau solche Zahlen rechtfertigen musst oder du eine Erklärung weitergeben möchtest, habe ich diese Podcastfolge für dich gemacht. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei. | |||
03 Jul 2019 | #69 "Analytics Quick Wins - wo hole ich schnell Erkenntnisse her" mit Markus Baersch | 00:43:27 | |
Hi #analyseheld, wer in die Webanalyse startet, möchte auch gerne schnell einige Erfolg sehen. Natürlich auch, um im Unternehmen das Vertrauen und die Daten zu stärken und vielleicht selber das Gefühl zu bekommen, dass "da etwas geht". Doch was sind solche Quick Wins in Analytics Tools? Was musst du tun, um sie zu heben? Welche Berichte musst du dir anschauen? Das versuchen Markus Baersch und ich in dieser neuen Folge für dich zu beantworten. Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de ShownotesLinks:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei | |||
18 Nov 2020 | #106 "Warum exponentielles Wachstum für Shops oft Wunschdenken ist" | 00:16:05 | |
Funktioniert exponentielles Wachstum in Shops? Hi #analyseheld, in einer E-Mail eines unserer Kunden, drückte er die Hoffnung auf exponentielles Wachstum mit Hilfe von Webanalyse aus. Maik möchte dem in dieser Folge mit dir gemeinsam auf den Grund gehen, ob exponentielles Wachstum überhaupt eine Möglichkeit ist, die für Shops erreicht werden kann. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
11 Mar 2020 | #87 "Bilde selber aus" | 00:12:54 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben das Problem, dass sie für datenunterstütztes Marketing oder Webanalyse keine Mitarbeiter finden oder bekommen können. Aber um das Ziel zu schaffen, vor allem das Online Marketing mit Zahlen arbeiten zu lassen, braucht man sie. Da bleibt nur: Selber machen. Wie das geht, hörst du in dieser Folge.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
17 Jul 2019 | #70 "Hey Shopbetreiber, höre auf mit dem Irrsinn" | 00:09:01 | |
Hi #analyseheld, weißt du schon, was dir dein Shop bringt? Wirklich? Woher weißt du es? Woher kommen deine Kunden? Wieso kaufen die Menschen nicht? Wo investierst du nächstes Jahr dein Geld? Viele, viele Fragen, die du dir als Shopbetreiber definitiv stellen solltest. Denn vermutlich bist du im Blindflug mit deinem Shop unterwegs.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
31 Jul 2019 | #71 Buch "Einführung in die Webanalyse" mit Tom Alby | 00:39:38 | |
Hi #analyseheld, wer in die Webanalyse startet läuft mitunter vielen Meinungen hinterher, die aber unter Umständen weder fundiert sind noch nachvollziehbar. Für alle, die in das Thema wirklich sinnvoll starten wollen, hat Tom Alby ein Buch geschrieben, das genau die Dinge auf den Punkt bringt, die angehende Webanalysten wissen müssen. UND: Wir verlosen ein Exemplar für euch! Eigentlich eine perfekte Ergänzung zu meinem Hörbuch - aber doch ganz anders. Tom Alby halt. Was er geschrieben hat, warum und für wen, das verrät er in dieser Folge.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
01 Jul 2020 | #95 "ROAS gut, trotzdem pleite - warum?" | 00:09:27 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, der ROAS ist eine beliebte Metrik, die vor allem einen Zweck hat: Messung von Anzeigen-Effizienz. Doch sie wird oft missbraucht, um zu messen, ob es dem Unternehmen besser geht. Aber das kann sie nicht. Warum? Das hörst du in dieser Folge von "Die Sendung mit der Metrik" Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
14 Aug 2019 | #72 "Meine wichtigste Podcastfolge" | 00:33:20 | |
Hi #analyseheld, mir brennt seit Wochen ein Thema auf den Nägeln, ... das für mich wichtigste, weil lebenswichtigste Thema. Und ich würde mich freuen, wenn du mir zuhören würdest - auch wenn es nicht wirklich um Webanalyse geht, ... Lasst uns gemeinsam Hoffnung erzeugen. Indem jeder von uns etwas tut, das uns hilft, unseren Planeten zu bewahren. In meiner heutigen Podcastfolge habe ich unter anderem darüber gesprochen, warum ich Hoffnung habe - und was ich selber oder auch andere schon einfach tun können, um unser Klima zu schützen.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes - Tolle Aktion "83 Millionen Bäume pflanzen mit Ruthe": https://twitter.com/ralphruthe/status/1160875171525382144 - Fünfter Sachstandsbericht des IPCC https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnfter_Sachstandsbericht_des_IPCC - "Klimaneutral leben" vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaneutral-leben - "Verdammt, die Welt geht wirklich unter" Ein Essay von Raphael Thelen: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_86126254/klimawandel-verdammt-die-welt-geht-wirklich-unter-und-zwar-bald.htmlWorkshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
28 Aug 2019 | #73 "Was du mit Data Studio für Google Ads und deinen Shop tun kannst" mit Michel Ramanarivo | 00:52:09 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, Google Data Studio ist sehr mächtig darin, Daten aus verschiedenen Quellen zu holen und so zu visualisieren, dass man schlauer aus ihnen wird. Wie sich das ganz speziell für Google Ads nutzen lässt, habe ich mit meinem Gast Michel Ramanarivo von Klickwunder in Berlin besprochen. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
11 Sep 2019 | #74 "Wie gut bist du?" | 00:08:19 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, bist du in Webanalyse wirklich schon so gut, wie du dich selber einschätzt? Eine meiner Erfahrungen ist, dass sich gerade Einsteiger oft überschätzen. Doch darin liegt eine Gefahr. Für das Geschäft. Denn es geht nicht nur darum, zu wissen, welche Knöpfe in einem Tool du drücken kannst ...
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
25 Sep 2019 | #75 "Sammelst du noch Daten oder schaffst du schon Impact?" | 00:11:09 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, die meisten Analytics-Installationen bringen dem Shop oder der Websites nichts. Nicht, weil keine Daten erhoben werden, sondern weil im Unternehmen nichts Sinnvolles mit ihnen gemacht wird. --- HIER DEN MEHR LESEN LINK ---- Welche Reihenfolge du brauchst, um wirklich Einfluss mit den Daten zu haben, hörst du in dieser Podcastfolge
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
09 Oct 2019 | #76 "App + Web Property: Brauchst du schon das neue Analytics Tracking?" | 00:18:48 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, die Analyse-Welt in Aufregung: Seit einigen Wochen ist die von einigen schon "Google Analytics v2" getaufte neue Property-Art "App + Web" als Beta-Version draußen. Was kann dieses neue Analytics und wie funktioniert es? Musst du jetzt (schon) alles neu machen? Das beantworte ich dir in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
23 Oct 2019 | #77 "Mit Mikrozielen zu besserer Analyse" | 00:08:12 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, die meisten haben schon deshalb eine schlechte Analyse-Strategie, weil sie sich nur um die finale Conversion kümmern. Doch das Geheimnis von guter Analyse liegt in den sogenannten Mikrozielen. Was sie sind und warum du sie auf deiner Website brauchst, hörst du hier. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
06 Nov 2019 | #78 "Darum sind Segmente so wichtig" | 00:14:49 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, Segmente helfen uns, unsere Besucher besser zu verstehen, indem wir sie qualitativ untersuchen können. Wie sie funktionieren und wie du sie für dein Business nutzen kannst, erfährst du in dieser Folge von "Die Sendung mit der Metrik" Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
20 Nov 2019 | #79 "Consent Management, EuGH-Urteil, Cookies - Was folgt daraus?" mit Jonas Rashedi | 00:38:45 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, spätestens seit der Europäische Gerichtshof eine scheinbar wegweisende Entscheidung getroffen hat, sind viele Marketer verunsichert (worden). Doch was steckt (bislang) wirklich hinter dem Urteil? Was bedeutet es für das Online Marketing? Was sind die Herausforderungen? Wie können wir an Lösungen arbeiten? Genau darüber habe ich mit Jonas Rashedi von Douglas gesprochen. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
04 Dec 2019 | #80 "Webanalyse braucht deinen Fokus" | 00:11:30 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, ein Webanalyse-Tool kann noch so toll sein, die Ziele noch so gut, doch wenn du keinen Fokus hast, wirst du mit der Webanalyse scheitern. Warum? Das erfährst du heute in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
26 Jan 2021 | #111 "Für Unternehmer und CMOs: Die Wahrheit über Spaß mit Daten" | 00:09:48 | |
Muss man eigentlich Spaß haben mit Daten? Hi #analyseheld oder heute vielmehr: Liebe UnternehmerInnen, liebe CMOs. Ist es bei euch oder euren Mitarbeitern wichtig, Spaß mit Daten zu haben? Oder geht es eigentlich um etwas ganz anderes? Ich habe einen Post bei LinkedIn zum Anlass genommen, darüber mal nachzudenken. Und was soll ich sagen: Das Ergebnis gibt dir sicherlich einen Impuls ... Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
18 Dec 2019 | #81 “Mit Search Console Daten deine Suchperformance verbessern” mit Thomas Langnau | 00:45:10 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, die Google Search Console ist Pflichtprogramm für jeden, der eine Website hat und der ihre Performance in der Google Suche verbessern möchte. Welche Daten liefert sie uns? Wie können wir sie nutzen? Warum nutzen das immer noch zu wenige Website-Verantwortliche? Darüber habe ich mit Thomas Langnau von Clicks digital gesprochen, der sich an der Schnittstelle zwischen SEO und Webanalyse befindet und u. a. ein sehr tolles Dashboard dazu geschaffen hat, das dir die Analyse der Search Console Daten leichter macht. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
24 Feb 2021 | #112 "Sichtbarkeit zahlt keine Rechnungen" | 00:13:11 | |
Mach' einfach nicht den gleichen Fehler wie viele andere und traue der Metrik "Sichtbarkeit" zu viel zu. Hi #analyseheld, worum geht's eigentlich beim Online Marketing? Wenn man vielen SEOs, Content Marketern, Social Media "Experten" und anderen glauben soll, dann darum: "Sichtbarkeit erzeugen". Aber ist das wirklich so? Und falls nein: Worum geht es denn EIGENTLICH? Damit habe ich mich in dieser Folge von "Die Sendung mit der Metrik" auseinandergesetzt. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
02 Dec 2020 | #107 "Wie du als Chef einem datengetriebenen Unternehmen mächtig im Weg stehst" | 00:14:06 | |
Gerade weil DU der Chef bist, musst du das Unternehmen weiterbringen mit Daten - und nicht blockieren. Hi #analyseheld, ein Chef hat viel zu tun. Viel zu ermöglichen. Doch ermöglichst du als Chef deinem Unternehmen schon Datengetriebenheit? Und wenn nein: Warum nicht? Dazu gibt es in dieser Folge einigen Input ... Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
29 Jan 2020 | #84 "5 Sackgassen auf deiner Website - und wie deine Nutzer dort herausholen kannst" | 00:19:38 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, manche Seiten einer Website sind klassisch eine Sackgasse. Doch was kannst du tun, um Nutzern auch an diesen Stellen nochmal weiterzuhelfen? Welche "Brotkrumen" kannst du ausstreuen, damit sie noch glücklicher sind? Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
03 Jun 2020 | #93 “Unterschätze nicht die Datenvisualisierung” | 00:14:57 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, Wenn es darum geht, Daten aus dem Webanalyse-Tool im Unternehmen und darüber hinaus in die Verbreitung zu bringen, sind Datenvisualisierungstools essenziell. Warum und wieso und welche Kommunikationsregeln du berücksichtigen musst, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
12 Feb 2020 | #85 "Wie ist die optimale Kanal-Zusammensetzung deines Traffics?" | 00:16:29 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, manche Seiten einer Website sind klassisch eine Sackgasse. Doch was kannst du tun, um Nutzern auch an diesen Stellen nochmal weiterzuhelfen? Welche "Brotkrumen" kannst du ausstreuen, damit sie noch glücklicher sind? Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
08 Jul 2020 | #96 "X-Dinge, die du beim Tool-Umzug berücksichtigen musst" - mit Maike Kuckertz | 00:42:17 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, wenn ein Webanalyse-Tool im Unternehmen durch ein anderes ersetzt wird, fällt plötzlich einiges an Arbeit an. Wer da nicht strukturiert herangeht, wird wohl scheitern. Um das zu verhindern, habe ich mir mit Maike Kuckertz von Philips eine Analystin in die Sendung geholt, die das Szenario schon einige Male hinter sich gebracht hat. Und wir haben gemeinsam einige Themen für dich aufgeworfen, die du berücksichtigen solltest.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
06 May 2020 | #91 „Wofür und wie du eine CDP brauchst” – mit Marcus Stade | 00:37:19 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, ein Buzzword dreht seine Runden durch die datengetriebene Branche: Die CDP (Customer Data Platform) soll das Marketing in Unternehmen effizienter machen. Doch was ist eine solche CDP eigentlich? Wie funktioniert sie, was kostet so etwas und wie bekomme ich sie zum Laufen? Und vor allem: Wie lohnt sie sich denn? Dazu habe ich mit Marcus Stade gesprochen, der als Head of Analytics bei Mohr & Stade genau das als Spezialthema hat.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
15 Jan 2020 | #83 "Warum Unternehmen ohne diese vier Schritte scheitern werden" | 00:11:48 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, wenn du als Unternehmen bestimmte Schritte nicht vornimmst, werden Webanalyse-Projekte in der Regeln scheitern. Vielleicht sogar das Unternehmen selbst. Welche vier Schritte das sind, die du unbedingt gehen musst, erfährst du in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
21 Oct 2020 | #104 "Google Analytics v4 für dein Business? Was du jetzt tun solltest" | 00:22:33 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/ Hi #analyseheld, Google Analytics v4 ist da. Moment! Was ist das? Ach, die ehemalige Property-Version mit Namen "App + Web". Und schon springen einige vor Freude in Luft: "Es gibt etwas Neues!" Aber musst du diese neue Google-Analytics-Version haben? Jetzt? Wann ist ein guter Zeitpunkt und was solltest du wissen, wenn du das auch nur ansatzweise überlegst? Das alles hörst du hier in dieser Folge. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
07 Oct 2020 | #103 "Teure Fehler, bevor es überhaupt mit Webanalyse losgeht" | 00:23:44 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/ Hi #analyseheld, wenn es darum geht, Unternehmen gezielt in die Arbeit mit Daten zu führen, passieren schon sehr, sehr viele Fehler bei den Unternehmen selbst, die das am Ende verhindern. Oder die zumindest teuer werden. Und ja, vermutlich bist auch du davon betroffen. Die Fehler führen zu einer maroden Struktur und zu Problemen auf vielen Ebenen, die dich davon abhalten mit der Website mehr Profit zu machen. Welche Fehler wir hier oft sehen und warum ich sie für schwerwiegend halte, hörst du in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
15 Jul 2020 | #97 “Später mehr tun heißt nicht mehr Erfolg” | 00:16:45 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin
Hi #analyseheld, wenn du glaubst, dass du besser später mit Daten starten kannst, weil du erst dies und das machen willst, dann solltest du wissen, warum dir das nicht mehr Erfolg bringen wird. In dieser Folge erklärt Maik, warum es die beste Idee ist, frühzeitig mit Daten zu starten, damit du von Zinseszinseffekten profitieren kannst. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
10 Mar 2021 | #113 "Wie du es NICHT schaffst datenbeinflusst zu arbeiten" | 00:13:20 | |
Denke daran: Wenn du selber wüsstest, wie man datadriven wird, wärst du schon längst da. Hi #analyseheld, immer wieder erreichen uns mal anfragen von ehemaligen Seminarteilnehmern oder Kunden, die dann jetzt den "nächsten Workshop" machen wollen. Doch bringt denen das denn überhaupt etwas? Warum wir immer wieder solche Anfragen ablehnen und wie man eigentlich datenbeeinflusst wird, erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
16 Dec 2020 | #108 "No Risk No Fun? Lass' das die Pros machen" | 00:12:57 | |
Du musst es nicht ohne Guide versuchen! Hi #analyseheld, in den letzten Wochen habe ich oft darüber nachgedacht, warum in einigen Unternehmen so viel "Harakiri" in puncto Analytics betrieben wird. Leute mit wenig Ahnung auf komplexe Setups loszulassen zeugt zwar von "Unternehmergeist", aber sinnvoll ist das an dieser Stelle nicht. Woran lässt sich das festmachen? Was ist überhaupt das Ziel? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
22 Apr 2020 | #90 "Der große Irrtum: Warum die Conversion Rate nicht wichtig ist" | 00:13:33 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, einer der größten Mythen im Online Marketing ist die vermeintliche Bedeutung der "Conversion Rate". Warum sie allerdings in den allermeisten Fällen nicht nur falsch interpretiert wird, sondern auch noch zu falschen Rückschlüssen für dein Marketing führt, erklärt Maik in dieser neuen Folge.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den PodcastMeine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. | |||
19 May 2021 | #118 "Vertraue keinem Analytics-Plugin, das du nicht selber geschrieben hast" | 00:16:07 | |
Nutzt du in deinem Shop, auf deiner Website ein Analytics- oder Tag-Manager-Plugin, um Webanalyse-Daten zu erzeugen? Wenn ja, ist dir bewusst, was das für dich und dein Business bedeutet? Hi #analyseheld, in nicht wenigen Shops, die ich sehe, kommen Analytics-Plugins zum Einsatz, um Daten an das Webanalyse-Tool zu senden. Einige machen einen ganz ordentlichen Job, andere "können nix" und sollten besser gleich wieder deinstalliert werden. Doch worauf kommt es eigentlich an bei der Wahl? Und was muss so ein Plugin können? Und wie beeinflusst das dein Geschäft? Das erfährst du in dieser Folge #dsmdm. Viel Spaß. Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, in deiner Podcast-App oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de | |||
09 Sep 2020 | #101 "Warum und wie du personenbezogene Daten aus Analytics raushältst" | 00:24:07 | |
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/ Hi #analyseheld, hast du personenbezogene Daten in deinem Google Analytics? Was sind das denn überhaupt? Und warum ist das wichtig? Bei einem Teil unserer Kunden finde ich immer mal wieder diese kleinen, scheinbar unwichtigen Informationen. Doch sie sind aus Sicht des Datenschutzes UND der Nutzungsbedingungen von Google Analytics ein Graus. Wie du personenbezogene Daten erkennst und sie behebst, hörst du in dieser Folge von "Die Sendung mit der Metrik" ... Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. |