
detektor.fm | Wissen (detektor.fm – Das Podcast-Radio)
Explore every episode of detektor.fm | Wissen
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
08 Jun 2023 | Was hilft bei PMS? | 00:40:16 | |
Die Hälfte der Frauen in Deutschland leidet unter PMS. Was hilft gegen die Beschwerden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.arznei-telegramm.de/html/1992_02/9202020_01.html https://shop.kohlhammer.de/pmds-als-herausforderung-40259.html#147=22 https://www.rowohlt.de/buch/dr-med-sheila-de-liz-woman-on-fire-97834990031 https://www.gesundheitsinformation.de/praemenstruelles-syndrom-pms.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-pms ![]() | |||
28 Apr 2022 | Besser schlafen | 00:37:36 | |
Guter Schlaf ist wichtig – das hören wir immer wieder, aber warum ist das eigentlich so? Darüber und was unserem Schlaf schadet, spricht Natalie Grams-Nobmann dieses Mal.
https://www.warum-wir-schlafen.de https://www.gesundheitsinformation.de/obstruktive-schlafapnoe.html https://snorefree.com/de/schnarchen-naturlich-abtrainieren/ Zum Buch auf Amazon: https://lmy.de/VxDDA
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-besser-schlafen ![]() | |||
05 May 2022 | Wie fermentiert man? | 00:32:29 | |
Um Lebensmittel länger haltbar zu machen – und um sie zu veredeln – kann man sie fermentieren. Wie geht das genau?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-fermentieren ![]() | |||
05 Jan 2023 | Der wissenschaftliche Jahrsrückblick mit den Science Cops | 00:40:54 | |
Zusammen mit den Science Cops schaut Natalie Grams-Nobmann auf das Jahr 2022 und was es für die Wissenschaft gebracht hat.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-der-jahresrueckblick-mit-den-science-cops ![]() | |||
16 Mar 2023 | Grams‘ Sprechstunde | Wurmerkrankungen - Peinlich oder wichtiges Thema? | 00:29:19 | |
Wurmerkrankungen besonders mit Madenwürmern sind bei Kindern keine Seltenheit und häufig ziemlich harmlos. Doch wie gehen wir am besten mit ihnen um?
Informationen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.gesundheitsinformation.de/wuermer-bei-kindern-madenwuermer.html Die Kinderärzte im Netz: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/wurmerkrankungen/ Eine weitere Präsentation zum Thema Wurmerkrankungen: https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2finfektiologie.co.at%2fwp%2dcontent%2fuploads%2f2021%2f06%2f8%5fwalochnik%5fgi%5fdi%5f01%2d06%2d21.pdf&umid=9FA7A5B7-F5AA-9805-A497-E1F971FABD9D&auth=53f87a070c1fdebf7b9bcc7ef72baa5f310048d1-b6bc5bf492f42861ef43d24b89aa451a43346dbf Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-wurmerkrankungen ![]() | |||
16 Feb 2023 | How to Hausarzt! | 00:35:12 | |
Wer krank ist, trifft meistens zunächst auf den Hausarzt. Aber warum muss man da immer so lange warten und wie findet man gute Hausärzte? Grams‘ Sprechstunde klärt die wichtigsten Fragen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-hausaerzte ![]() | |||
09 Jun 2022 | Die innere Apotheke | 00:35:42 | |
Medikamente ohne Wirkstoffe oder Operationen, die gar nicht durchgeführt wurden – auch solche Scheinbehandlungen können eine heilende Wirkung haben – durch den Placebo-Effekt. Wie genau funktioniert er und wo liegen seine Grenzen?
https://treatment-expectation.de https://treatment-expectation.de/entdecken-mitmachen/haeufig-gestellte-fragen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-placebo-effekt ![]() | |||
28 Sep 2023 | Geschützt in den Herbst: Welche Impfungen jetzt sinnvoll sind | 00:39:26 | |
Mit dem Herbst kommen die Impfungen. Corona, Grippe, RSV: Wer sollte sich jetzt gegen was impfen lassen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur heutigen Folge: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Faktenblaetter_inhalt.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-impfungen-im-herbst ![]() | |||
22 Jun 2023 | Antibiotische Therapie – aber richtig! | 00:39:53 | |
Mit Antibiotika lassen sich bakterielle Infektionen behandeln. Immer wieder werden sie aber falsch angewendet. Wie können Antibiotika in der Medizin gezielter eingesetzt werden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.kinderpraxis-dogan.de/kita-schule/ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Antibiotic_Stewardship.html https://www.antibiotic-stewardship.de https://www.bradspellberg.com/shorter-is-better https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-homoeopathie-landtag-studie-antibiotika-1.4672567 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-antibiotika ![]() | |||
27 Oct 2022 | Was macht die Zeitumstellung mit uns? | 00:36:04 | |
Die Zeitumstellung hat größere Auswirkungen auf unseren Körper, als wir denken. Aber welche eigentlich genau?
Links zur Folge: Chronotypen-Test: https://www.riffreporter.de/de/wissen/umfrage-chronoty Buch Wake up! Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft: https://www.peter-spork.de/91-0-Wake-up.html RiffReporter-Magazin Erbe&Umwelt: https://www.riffreporter.de/de/magazine/genetik-umwelt Die RiffReporter über die Sommerzeit: https://www.riffreporter.de/de/wissen/sommerzeit >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-zeitumstellung ![]() | |||
20 Jan 2022 | Umwelt und Gesundheit – im Gespräch mit Eckart von Hirschhausen | 00:38:35 | |
Steigende Temperaturen, Smog in den Straßen und Extremwetter-Ereignisse – was macht all das mit unserem Körper? Eckart von Hirschhausen im Gespräch.
Links:
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-umwelt-und-gesundheit-eckart-von-hirschhausen ![]() | |||
23 Sep 2021 | Farben | 00:29:28 | |
Das Auge isst bekanntlich mit. Aber wie schmeckt denn gelb oder rot? Schwer zu sagen. Trotzdem spielen Farben beim Essen eine wichtige Rolle.
Werbepartner dieser Episode ist tischwelt. Spart zehn Euro mit dem Code „TISCHWELT10“ auf eure erste Bestellung auf https://www.tischwelt.de/. Der Rabatt gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist bis zum 15.11.2021 gültig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-farben ![]() | |||
18 Aug 2022 | Long Covid | 00:44:33 | |
Meistens dauert eine Coronainfektion zwei bis drei Wochen. Manchmal aber zieht sie sich über Monate hin, die Betroffenen haben schon längst kein Corona mehr, die Symptome aber bleiben. Warum?
https://longcoviddeutschland.org https://www.mecfs.de/longcovid/ https://immunologie.charite.de/metas/person/person/address_detail/scheibenbogen-3/ https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/020-027.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-long-covid ![]() | |||
07 Jul 2022 | Wie funktioniert das Immunsystem? | 00:31:27 | |
Unser Immunsystem ist immer auf der Hut, Viren und Bakterien werden in Windeseile erkannt und oft vernichtet, bevor sie größeren Schaden anrichten können. Wie funktioniert das genau?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-das-immunsystem ![]() | |||
31 Mar 2022 | Wie meditiert man ohne Esoterik? | 00:30:34 | |
Das Leben ist stressig – Meditation kann hier ein bisschen Abhilfe schaffen. Aber wie meditiert man eigentlich, sogar ganz ohne Esoterik?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-meditation ![]() | |||
08 Jul 2021 | Heilpraktiker-Gutachten | 00:33:14 | |
Es ist ein doppeltes Revival: Natalie Grams spricht noch einmal über Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen. Und sie tut es mit ihrem früheren Co-Host Christian Nobmann!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-heilpraktiker-gutachten ![]() | |||
29 Sep 2022 | Kinder in der Pandemie | 00:38:11 | |
Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen und eine ungewisse Zukunft — die Folgen der Corona-Pandemie haben vor allem Kindern ganz schön zugesetzt. Was muss getan werden, damit sie gut durch den weiteren Verlauf der Pandemie kommen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kinder-in-der-pandemie ![]() | |||
18 Jan 2023 | ADHS bei Erwachsenen und Kindern | 00:40:50 | |
Natalie Grams-Nobmann spricht mit der Ärztin Annika über ADHS. Welche Mythen gibt es um die Störung und wie kann sie behandelt werden?
Links zur Sendung: https://www.gesundheitsinformation.de/adhs-bei-erwachsenen.html http://www.adhs-deutschland.de/Home/ADHS/Erwachsene/ADHS-im-Erwachsenenalter.aspx https://www.gesundheitsinformation.de/was-kann-kindern-und-jugendlichen-mit-adhs-helfen.html https://www.adhs-ratgeber.com/adhs-mythen-und-fakten.html Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-adhs ![]() | |||
06 Jan 2022 | Wissenschaftskommunikation | 00:31:42 | |
Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig gute Wissenschaftskommunikation ist. Wie geht’s richtig – und wie lieber nicht?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-wissenschaftskommunikation-corona ![]() | |||
23 Dec 2021 | Akupunktur | 00:28:35 | |
Akupunktur ist beliebt, wissenschaftliche Belege über die Wirksamkeit gibt es allerdings keine eindeutigen. Kommt hier der Placeboeffekt ins Spiel?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-akupunktur ![]() | |||
14 Apr 2022 | HPV-Impfung schützt gegen Krebs | 00:29:18 | |
Die HPV-Impfung kann vor Krebs schützen, trotzdem sind nur wenige Jungen und Mädchen geimpft. Warum ist das so?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hpv-impfung ![]() | |||
17 Feb 2022 | Das gute Argument: Besser diskutieren | 00:34:13 | |
Wie funktioniert eigentlich guter Diskurs und warum ist der so wichtig für echt gute Medizin? Darum geht’s in der neuen Folge von „Grams‘ Sprechstunde“.
spektrum.de: Wirklich ganzheitliche Ganzheitlichkeit
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-das-gute-argument ![]() | |||
15 Sep 2022 | Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? | 00:33:42 | |
Für jedes vermeintliche Gesundheitsproblem gibt’s das passende Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen wir die wirklich alle?
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Infos zur Folge: http://www.verbraucherzentrale.nrw/ https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-nahrungsergaenzungsmittel ![]() | |||
21 Apr 2022 | Was ist Aquaponik? | 00:35:33 | |
Wenn Aquakultur und Hyroponik aufeinandertreffen, kommt die Aquaponik heraus. Was sich dahinter verbirgt, verraten wir in der neuen Folge der Feinkost.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-aquaponik ![]() | |||
24 Feb 2022 | Rosenkohl: Ein Gemüse, das spaltet | 00:31:38 | |
Bei kaum einem Gemüse gehen die Meinungen derart auseinander: Rosenkohl. Doch wie wächst er eigentlich und wie schmeckt er am besten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-rosenkohl ![]() | |||
25 May 2023 | Kindernotfall – Gesundheitssystem am Limit? | 00:54:33 | |
Kinderkliniken sind oft überfüllt, die notwendige Behandlung kann sich in die Länge ziehen. Muss bei der Kindernotfall-Versorgung in Deutschland nachgebessert werden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Die Links zur Folge: https://kinderdok.blog/2023/04/15/gebuehren-fuer-die-notaufnahme/ https://www.116117.de/de/index.php https://www.dgkj.de/aktuelles/news/detail/post/spezielle-kinder-notversorgung-sichern https://handfussmund.de/der-podcast/ https://www.dtv.de/buch/high-five-28342 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kindernotfall ![]() | |||
23 Jun 2022 | Was kann die Phytotherapie? | 00:33:58 | |
Die Phytotherapie nutzt die heilende Wirkung von Pflanzen. Sie darf deshalb nicht mit Homöopathie verwechselt werden. Aber was kann Naturheilkunde eigentlich?
https://phytotherapie.de/de/die-gpt/
http://www.gesellschaftnaturheilkunde.de/ https://www.aerzteblatt.de/archiv/172445/Nobelpreis-fuer-Medizin-2015-Scharfe-Waffen-gegen-drei-gefuerchtete-Parasiten https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3671478/pdf/parasite-18-215.pdf https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma-eine-pflanze-fuer-alle-faelle-13696 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-phytotherapie ![]() | |||
14 Sep 2023 | Kann Ernährung Medizin sein? | 00:42:01 | |
Bei verschiedenen chronischen Krankheiten wie MS wird oft eine bessere Ernährung als Behandlung vorgeschlagen. Aber wie viel kann das bewirken? Und wie viel Medizin steckt im richtigen Essen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur heutigen Folge: https://www.beck-shop.de/smollich-grosse-praxisbuch-ernaehrungsmedizin/product/33302014 https://medwatch.de/ernaehrung/mangelernaehrung-krankenhausessen-heilungschancen-oftmals-schlechter/ https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-ernaehrungsmythen https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-nahrungsergaenzungsmittel https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-phytotherapie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-ernaehrung ![]() | |||
19 May 2022 | Was taugen Zuckeralternativen? | 00:37:34 | |
Das Image des Zuckers hat in den vergangenen Jahren stark gelitten, Zuckeralternativen werden daher immer beliebter. Doch was taugen Stevia, Agavendicksaft, Birkenzucker und Co?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-zuckeralternativen ![]() | |||
26 May 2022 | Was ist Epigenetik? | 00:36:47 | |
Die Epigenetik erforscht, wie unsere Gene von der Umwelt beeinflusst werden. Wie prägen uns Luft, Lebenserfahrung und Ernährung?
Links zur Folge: https://www.peter-spork.de/103-0-Gesundheit-ist-kein-Zufall.html https://www.riffreporter.de/de/magazine/genetik-umwelt https://www.peter-spork.de/118-0-Die-Vermessung-des-Lebens.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-epigenetik ![]() | |||
07 Oct 2021 | Pilze | 00:26:58 | |
Pilze findet man das ganze Jahr über, im Herbst aber ist die Vielfalt besonders groß. Ina Lebedjew fragt mal nach, was man beim Pilze-Sammeln alles beachten muss.
Werbepartner dieser Episode ist tischwelt. Spart zehn Euro mit dem Code „TISCHWELT10″ auf eure erste Bestellung auf www.tischwelt.de. Der Rabatt gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist bis 15.11.2021 gültig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-pilze ![]() | |||
05 Jul 2022 | Wie nachhaltig sind unsere Zimmerpflanzen? | 00:27:39 | |
Konventionelle Zimmerpflanzen lindern Stress, verschönern unser Zuhause und speichern CO2. Da kann man nicht viel falsch machen, oder? Doch!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-zimmerpflanzen ![]() | |||
17 Mar 2022 | Forschungsquartett | Corona und Trinkverhalten - Wie verändert Corona unseren Alkoholkonsum? | 00:13:52 | |
Online-Daten zeigen: Die soziale Isolation während der Corona-Pandemie hat unser Trinkverhalten verändert. Während viele Menschen weniger Alkohol trinken, ist die Entwicklung bei anderen besorgniserregend.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-corona-und-alkoholkonsum ![]() | |||
03 Aug 2023 | Nerdiges Wissen mit Jens Foell | 00:40:00 | |
Der Neurowissenschaftler Jens Foell ist seit langem auch als Wissenschaftskommunikator aktiv. In seinem neuen Buch und auch in dieser Ausgabe von „Grams‘ Sprechstunde“ stellt er spannende und schräge Wissenshäppchen und unnützes Wissen aus Medizin und Forschung vor.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Hier sind die Links zur Folge: https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-foellig-nerdiges-wissen-9783426279069 https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/ask-mai-anything-homoeopathie-100.html http://realscientistsde.blogspot.com >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-unnuetzes-wissen ![]() | |||
24 Jun 2021 | Gesundheitskompetenz | 00:31:08 | |
Um die richtige medizinische Entscheidung für sich treffen zu können, muss man wissen, was sinnvoll ist und was nicht. Wie erlangen wir mehr Gesundheitskompetenz?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-gesundheitskompetenz ![]() | |||
15 Jul 2021 | Resteküche | 00:33:56 | |
Jährlich schmeißt jeder Deutsche durchschnittlich 75 Kilo Lebensmittel weg – viel davon hätte man noch essen können. Was also kann man tun gegen Lebensmittelverschwendung? Wir schauen sowohl in die Küche als auch aufs Feld.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-restekueche ![]() | |||
01 Sep 2022 | Wie sinnvoll ist High Protein? | 00:28:57 | |
Eiweiße sind wichtig für den Aufbau von Muskeln und fürs Immunsystem. Doch wie viele und welche Proteine brauchen wir eigentlich?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/feinkost-proteine ![]() | |||
03 Mar 2022 | Ernährungsmythen: Was soll ich essen? | 00:36:39 | |
Was taugen Superfoods und sollte man intervallfasten? Rund ums Essen ranken sich viele Mythen, aber welche stimmen eigentlich?
https://www.ernaehrungsmedizin.blog https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/gesunde-ernaehrung-und-abnehmen/das-grosse-praxisbuch-ernaehrungsmedizin-smollich-2022/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-ernaehrungsmythen ![]() | |||
12 Aug 2021 | Tartes | 00:34:17 | |
Egal was noch da ist – mach einfach eine Tarte daraus! Die französischen Backwaren sind einfach gemacht und sind unfassbar vielfältig. Wir zeigen, worauf man beim Backen achten muss.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-tartes ![]() | |||
31 Aug 2023 | Hexenschuss | 00:33:46 | |
Ein Schmerz aus dem Nichts: Ein Hexenschuss kann den Alltag extrem erschweren. Woher kommt der Schmerz und was kann man dagegen tun?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz podcasters.spotify.com/pod/whatthephysio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hexenschuss ![]() | |||
02 Mar 2023 | Autoimmunerkrankungen | 00:36:37 | |
Autoimmunerkrankungen können eine große Bandbreite an Ursachen und Symptome haben. Wie können Betroffene am besten mit ihnen umgehen?
Zur Entstehungsfaktoren von Autoimmunerkrankungen allgemein: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1568997222002063?via%3Dihub Zu Luftverschmutzung und Autoimmunerkrankungen im speziellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30959217/ Zu Vitamin D und MS: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9311493/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9456003/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8567111/ Zu Vitamin D und Autoimmunerkrankungen generell https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9456003/ Zu Impfungen (Covid und andere) und MS https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9752005/ Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-autoimmunerkrankungen ![]() | |||
10 Nov 2022 | Bachblüten und Schüßler-Salze | 00:43:49 | |
Bachblüten und Schüßler-Salze sind vor allem in der Homöopathie-Bubble beliebt – einen Wirkungsnachweis haben aber auch die nicht. Was steckt dahinter?
Links zur Folge: Der pseudomedizinkritische Blog von Udo Endruscheit: https://scienceandsenseblog.wordpress.com Medizin transparent zu Schüßler-Salzen: https://www.medizin-transparent.at/keine-spur-von-schusler-salzen/ „DocCheck“ zu Schüßler-Salzen: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/23936-schuessler-salze-ahnungslose-kunden Die Wissenschaftsjournalistin Krista Federspiel zu Bachblüten: https://web.archive.org/web/20080724231800/http:/www.gwup.org/ueberuns/zentrum/bach-bluetentherapie-info.pdf Systematischer Review der Donau-Universität Krems zu Bachblüten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19470153/ Generell zu „Feinstofflichkeit und Schwingungen“: https://netzwerk-homoeopathie.info/faq-16-homoeopathie-arbeitet-mit-feinstofflicher-schwingung-energie-information/ INH: https://netzwerk-homoeopathie.info/ Susannchen: https://susannchen.info/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-bachblueten-und-schuessler-salze ![]() | |||
13 Oct 2022 | Hass im Internet: Was tun gegen digitale Gewalt? | 00:35:37 | |
HateAid hilft Menschen, die Hass im Netz erfahren. Wie kann man mit diesem Problem als Individuum und als Gesellschaft umgehen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/ Infos zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=dnW60q7HSwI https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/ask-mai-anything-homoeopathie-100.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hateaid ![]() | |||
22 Dec 2022 | Antidepressiva kritisch betrachtet | 00:33:40 | |
Depressionen können das tägliche Leben stark einschränken. Viele greifen deshalb zu Antidepressiva. Aber wie gut helfen die Medikamente?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-antidepressiva ![]() | |||
04 Aug 2022 | Evidenzbasierte Physiotherapie | 00:35:56 | |
Was ist eigentlich evidenzbasierte Physiotherapie? Und wie verändert sie den Arbeitsalltag in den Praxen und für Patienten und Patientinnen?
https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-physiotherapie https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-liebscher-und-bracht https://www.e3-physiotherapie.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-evidenzbasierte-physiotherapie ![]() | |||
21 Oct 2021 | Soulfood | 00:30:06 | |
Ob die Hühnersuppe der Oma, der Salat aus dem eigenen Garten oder einfach ein Teller Spaghetti Bolognese – welches Gericht die Seele wärmt, das ist sehr individuell. Aber warum macht uns Essen eigentlich glücklich?
Werbepartner dieser Episode ist tischwelt. Spart zehn Euro mit dem Code „TISCHWELT10″ auf eure erste Bestellung auf www.tischwelt.de. Der Rabatt gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist bis 15.11.2021 gültig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-soulfood ![]() | |||
17 Aug 2023 | Neuraltherapie | 00:51:16 | |
Neuraltherapie ist eine gerade in Deutschland beliebte Ergänzung zur medizinischen Behandlung. Geht von dieser alternativmedizinischen Methode eine Wirkung oder eine Gefahr aus?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: https://www.psiram.com/de/index.php/Neuraltherapie https://www.netdoktor.de/therapien/neuraltherapie/ https://netzwerk-homoeopathie.info https://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-25-neuraltherapie-stechen-gegen-stoerungen-1.767298
Wer Natalies Interview mit Focus Online zur Behandlung von Zeckenbissen nachlesen möchte, finden den Text hier: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-neuraltherapie ![]() | |||
30 Mar 2023 | Frauengesundheit – Noch immer keine Gleichheit | 00:37:36 | |
In der Medizin gibt es immer noch eine ungleiche Behandlung der Geschlechter. Wie kann gute Frauengesundheit aussehen und wie groß sind die Unterschiede?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.test.de/medikamente/wirkstoff/schlafmittel-zolpidem-w1106/ https://www.muenchen-klinik.de/gendermedizin-frau/ https://www.bzga.de/was-wir-tun/frauengesundheit/ https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/warum-frauen-medizinisch-benachteiligt-sind/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-frauengesundheit ![]() | |||
22 Jul 2021 | Erfahrungen in der Krebsbehandlung | 00:36:42 | |
Eine Krebsdiagnose verändert viele Bereiche des Lebens. Aber nicht nur die Diagnose selbst, sondern auch der Umgang seitens der Ärztinnen und Ärzte ist ausschlaggebend. Was muss besser werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-erfahrungen-in-der-krebsbehandlung ![]() | |||
01 Sep 2022 | Heilpraktiker:innen und Psychotherapie | 00:30:52 | |
Heilpraktiker und Heilpraktinerinnen können Psychotherapie anbieten, ganz ohne Studium. Was müssen sie stattdessen vorweisen und wie sicher ist das für Patienten und Patientinnen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-heilpraktiker-und-psychotherapie ![]() | |||
10 Jun 2021 | Fakten-Check Impfen | 00:34:34 | |
Viele Impfratgeber versprechen eine sachliche Auseinandersetzung, können dieses Versprechen aber oft nicht halten. Natalie Grams spricht über einen neuen Impfratgeber.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-faktencheck-impfen ![]() | |||
20 Jul 2023 | Wie verändert sich der Hebammen-Beruf? | 00:40:46 | |
Globuli, Akupunktur oder ätherische Öle — Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hebammen-update ![]() | |||
13 Apr 2023 | Grams‘ Sprechstunde | Akupunktur - Die "neue Homöopathie"? | 00:41:10 | |
Akupunktur wird auch in Deutschland von vielen Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Doch wie problematisch ist diese Form der Alternativmedizin?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/83/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21440191/https://www.tv2.no/sport/fotball/fikk-punktert-lungen-under-behandling-fikk-sjokk/15579114/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-akupunktur-2 ![]() | |||
05 Aug 2021 | Anthroposophie | 00:34:50 | |
Die Anthroposophie findet in vielen Lebensbereichen Anklang, zum Beispiel in den Waldorfschulen. Aber auch in der Medizin spielt sie eine Rolle.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-anthroposophie ![]() | |||
11 May 2023 | Wie gefährlich ist Chiropraktik? | 00:32:24 | |
Bei der Chiropraktik sollen angeblich verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich nicht belegt und birgt einige Risiken. Wie gefährlich ist das Einrenken?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde
Die Links zur Folge: https://www.stern.de/amp/gesundheit/chiropraktik-reissen–bis-die-schwarte-kracht-3302224.html https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/chiropraktik.html https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66742-2
Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/grams-sprechstunde/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-chiropraktik ![]() | |||
24 Nov 2022 | Tanztherapie für Krebspatienten und -patientinnen | 00:31:48 | |
In der integrativen Onkologie erforscht man Tanzen als Teil der Krebstherapie. Welchen Einfluss hat Tanzen auf Patientinnen und Patienten?
Links zur Folge: Die Folge „Grams‘ Sprechstunde“ über Alternativmedizin bei Krebs mit Jutta Hüber: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-krebs >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-tanztherapie-fuer-krebspatienten-und-patientinnen ![]() | |||
28 Jul 2022 | Bewusster Verzicht mit Intervallfasten | 00:35:36 | |
Intervallfasten gilt als ein gesunder Weg, abzunehmen. Doch ist das wirklich die Universallösung für jeden? Und welchen Einfluss hat der bewusste Verzicht auf den kulinarischen Alltag?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-intervallfasten ![]() | |||
24 Mar 2022 | Alle lieben Teig! | 00:47:58 | |
Teig ist nicht gleich Teig – nur, weil Mehl, Wasser, Butter und Eier in einer Schüssel landen, schmeckt am Ende nicht alles gleich. Aber was muss man beachten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-teig ![]() | |||
06 Jul 2023 | False Memories — Gedanken im Nachhinein konstruieren | 00:39:44 | |
False memories wird das Phänomen genannt, Erlebtes im Nachhinein erst zu konstruieren. Der forensische Psychiater Frank Urbaniok erklärt, wie dieses Phänomen entsteht und welche Verantwortung der Psychiatrie dabei zukommt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Mehr Informationen zu den Produkten von Sunday Natural findet ihr unter https://sundaynat.me/43hWwNb Die Links zur Folge: https://www.frankurbaniok.com/alle https://www.youtube.com/c/frankurbaniok1/videos https://www.orellfuessli.ch/autor/frank+urbaniok-738820/ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-truegerische-gedaechtnis/978-3-446-44877-3/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-false-memory-syndrom ![]() | |||
26 Aug 2021 | Grillen | 00:37:28 | |
Welches Equipment braucht man zum Grillen und welches Gericht gelingt auch Grill-Frischlingen? Tipps gibt’s in der neuen Feinkost, dieses Mal vom Kollegen Luca Schmitt-Walz.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-grillen ![]() | |||
09 Sep 2021 | Cocktails: Jámas! Skal! Cheers! Prost! | 00:35:26 | |
Cocktails begleiten uns in vielen Lebenslagen, ob in geselliger Runde in der Bar oder beim Sundowner am Strand. Aber woher kommt der Cocktail eigentlich und welches Equipment braucht man, um sich auch mal zu Hause was ordentliches zu mixen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-cocktails ![]() | |||
06 Dec 2018 | Mission Energiewende | Klimakonferenz in Polen - "Wir erwarten, dass die EU eine Schlüsselrolle spielt" | 00:10:49 | |
Im polnischen Katowice läuft aktuell die 24. Weltklimakonferenz. Was muss dort unternommen werden, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ausblick-auf-die-klimakonferenz ![]() | |||
12 Dec 2018 | Alexander von Humboldt in neuem Licht - Entdecker, Publizist und Kommentator | 00:05:20 | |
Das Leben von Alexander von Humboldt war ein bewegtes. Die neue Ausgabe seiner Schriften stellt die Vielfältigkeit seiner Persönlichkeit dar.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/humboldt-publizist-und-entdecker ![]() | |||
14 Dec 2018 | Gedächtnissport-Weltmeisterschaft in Wien - Kannst du dir ein ganzes Kartenspiel merken? | 00:07:13 | |
Das Gehirn kann man trainieren. Und das hat Gedächtnissportler Simon Reinhard bis zur Perfektion geschafft. 80 Ziffern in 16.5 Sekunden kann er sich merken. Doch wie macht er das? Und wie läuft eine Gedächtnis-Weltmeisterschaft ab?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gedaechtnissport-weltmeisterschaft-wien ![]() | |||
17 Dec 2018 | Der Prognosencheck 2018 - Wie wahr waren die Vorsagen? | 00:05:09 | |
Deutschland wird Weltmeister und ein Papagei überfällt eine Bank. Die Prognosen für das Jahr 2018 waren teils gar nicht so unwahrscheinlich. Teils aber auch völlig absurd. Der Mathematiker Michael Kunkel hat den rückblickenden Faktencheck der Wahrsagungen gemacht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/prognosencheck-2018 ![]() | |||
18 Dec 2018 | Mission Energiewende | Rückblick auf die Weltklimakonferenz - "Ich bleibe Optimist!" | 00:10:54 | |
Die 24. Weltklimakonferenz in Polen ist zu Ende gegangen. Was konnte erreicht werden – und was nicht?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-rueckblick-auf-die-klimakonferenz ![]() | |||
18 Dec 2018 | Forschungsquartett | Mehr Schlaf: Späterer Schulbeginn hilft Schülern - Wer lange schläft, wird gut | 00:08:29 | |
Jugendliche schlafen später als Erwachsene – und müssen dennoch oft schon in der Früh die Schulbank drücken. Dass das auch anders geht, zeigt eine Studie aus den USA. Das Ergebnis: Wer Schlaf bekommt, kann in der Schule davon profitieren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-mehr-schlaf-spaeterer-schulbeginn-hilft-schuelern ![]() | |||
19 Dec 2018 | Was macht pflanzliche Milch zu Barista-Milch? - Der perfekte Schaum | 00:05:53 | |
Ein Cappuccino mit Hafermilch, bitte! Besondere Barista-Milch soll für den perfekten Pflanzen-Milchschaum sorgen. Was macht die Barista-Milch aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-macht-pflanzliche-milch-zu-barista-milch ![]() | |||
08 Jan 2019 | Forschungsquartett | Scifi aus dem Ostblock - Auf utopischer Mission | 00:08:05 | |
Science-Fiction aus dem sozialistischen Osteuropa steht im Schatten seines Pendants aus dem Westen. Doch auch hinter dem Eisernen Vorhang sind spannende Filmprojekte entstanden. Und die verraten einiges über die Gesellschaft, aus der sie kommen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-sci-fi-aus-dem-ostblock ![]() | |||
03 Jan 2019 | Mission Energiewende | Negative Emissionen - CO2 recyceln? | 00:11:54 | |
Die meiste Zeit denken wir darüber nach, wie wir Emissionen einsparen können. Parallel dazu gibt es Bemühungen, das einmal ausgestoßene CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Welchen Beitrag können diese so genannten negativen Emissionen leisten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-negative-emissionen ![]() | |||
03 Jan 2019 | Chinesische Sonde landet auf dem Mond - Im Funkschatten der Erde | 00:09:28 | |
Der chinesischen Sonde „Chang’e 4“ ist es am Donnerstagmorgen gelungen, auf der Rückseite des Mondes zu landen. Zum ersten Mal überhaupt. Doch was ist das Besondere daran?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/chinesische-sonde-landet-auf-mond ![]() | |||
07 Jan 2019 | Ökostrom-Anteil erstmals über 40 % - Mehr grüner Strom für Deutschland | 00:07:50 | |
Der Anteil an Ökostrom in Deutschland hat erstmals 40 Prozent überstiegen und ist somit auf dem gleichen Niveau wie Kohlestrom. Aber was heißt das eigentlich: 40 Prozent Ökostrom?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/oekostrom-anteil-erstmals-ueber-40-prozent ![]() | |||
08 Jan 2019 | Kegelrobben vermehren sich wieder - Nachwuchs in der deutschen Ostsee | 00:08:04 | |
Im März 2018 ist die seit Langem erste Geburt einer Kegelrobbe an der deutschen Ostseeküste dokumentiert worden. Es ist das erste Mal seit über 100 Jahren. Während Natur- und Tierschützer, sowie der Tourismus hellauf begeistert sind, machen sich Fischer Sorgen um die Zukunft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geburt-kegelrobben-deutsche-ostsee ![]() | |||
09 Jan 2019 | Durch Blinzeln Gespräche verkürzen? - Kleiner Unterschied mit großer Auswirkung | 00:06:58 | |
Schluss mit langatmigen Gesprächen! Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft haben herausgefunden, dass Blinzeln Auswirkungen auf die Länge eines Gesprächs haben kann.
Schluss mit langatmigen Gesprächen! In einer Studie haben Wissenschaftler am Max-Planck Institut herausgefunden, dass Blinzeln Auswirkungen auf die Länge eines Gesprächs haben kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/durch-blinzeln-gespraeche-verkuerzen ![]() | |||
11 Jan 2019 | Antritt | Klingeln bei Klötzer: Laufräder fürs Rennrad - "Ein gutes Laufrad muss zum Einsatzzweck passen." | 00:14:50 | |
Wer sein Rennrad mit neuen Rädern ausrüsten will, kann den Überblick verlieren. Das Angebot ist breit und die Preisspanne auch. Doch was passt und was ist sinnvoll?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/antritt-klingeln-bei-kloetzer-laufraeder-fuers-rennrad ![]() | |||
10 Jan 2019 | Mission Energiewende | Klimaneutrales Kerosin - Können wir sauber fliegen? | 00:11:41 | |
Fliegen heizt den Klimawandel an, das ist klar. Aber muss das immer so bleiben? Vielleicht nicht. Denn auch wenn Kerosin heute zwar immer noch aus Erdöl gewonnen wird, forscht man am Fraunhofer Institut schon zu grünen Alternativen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundliches-kerosin ![]() | |||
14 Jan 2019 | Lawinengefahr in den Alpen - Kein Entkommen? | 00:06:48 | |
Es ist die Horror-Vorstellung eines jeden Wintersport-Fans: Opfer oder Verursacher einer Lawine zu werden. Das Schneechaos in den Alpen dauert nun schon seit mehreren Tagen an. Die immer größeren Massen an Schnee bedrohen nicht nur Wintersportler und Urlauber, auch Straßen und Dörfer sind betroffen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gefahr-vor-lawinen-alpen ![]() | |||
15 Jan 2019 | Forschungsquartett | Wassermanagement in der Mongolei - Wasser für die Zukunft | 00:06:48 | |
Die Industrialisierung schreitet voran. Und macht sich auch in Regionen und ihrer Natur bemerkbar, die bisher noch vom Menschen unberührt geblieben sind. Um gegen die Belastung der Gewässer einzuschreiten, forschen Wissenschaftler seit zwölf Jahren in der Mongolei. Herausgekommen ist ein Wassermanagement, dass als Blaupause für ähnliche Länder dienen soll.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wassermanagement-mongolei ![]() | |||
17 Jan 2019 | Waschbären und Wölfe in Deutschland - Invasive vs. einheimische Arten | 00:09:15 | |
Eigentlich bekommt man nur recht wenig von Waschbären mit. Vielleicht kreuzen sie mal den Weg oder durchwühlen die Mülltonnen. Das war’s. Im Ökosystem aber hinterlassen die Tiere deutlich gravierender Spuren.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/waschbaeren-woelfe-deutschland ![]() | |||
18 Jan 2019 | Mona Lisa ohne Mona-Lisa-Effekt - "Und sie schaut an uns vorbei" | 00:06:55 | |
Betrachtet man Leonardo da Vincis Mona Lisa, so hat man den Eindruck, sie würde einen mit ihrem Blick verfolgen. Doch eine Studie der Uni Bielefeld stellt fest: Sie schaut uns nicht an, sondern vorbei.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mona-lisa-ohne-mona-lisa-effekt ![]() | |||
29 Jan 2019 | Forschungsquartett | Wie nimmt unser Gehirn Kunst wahr? - Kunst im Kopf | 00:09:55 | |
Manche Kunstwerke ziehen einen sofort in ihren Bann. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn wenn wir ein Kunstwerk ästhetisch finden, blendet unser Gehirn einen Teil der Umwelt aus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wie-nimmt-unser-gehirn-kunst-wahr ![]() | |||
21 Jan 2019 | NASA und ESA planen Asteroiden-Abwehr - Einfach abschießen? | 00:04:54 | |
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will Asteroiden mit Kurs auf die Erde zukünftig ablenken oder sogar abschießen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA befürwortet das. Aber wie funktioniert sowas überhaupt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/nasa-und-esa-planen-asteroiden-abwehr ![]() | |||
21 Jan 2019 | Karte der Woche | Wikinger-Karte von Amerika gefälscht? - Die erste Karte von Amerika | 00:07:01 | |
Im Jahr 1965 kündigt die Universität Yale den „wichtigsten kartographischen Fund des Jahrhunderts“ an. Nach jahrelanger, geheimer Forschung und mehreren hunderttausend Dollar waren die Forscher aus Yale sich sicher: Wir haben die älteste Karte von Amerika. Doch das stimmt vermutlich nicht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/karte-der-woche-wikinger-karte-gefaelscht ![]() | |||
22 Jan 2019 | Forschungsquartett | Überimitation: soziales Lernen bei Hunden - Frauchen macht es vor | 00:09:25 | |
Der beste Freund des Menschen zeigt ein spezielles soziales Verhalten, das bisher nicht einmal bei Primaten nachgewiesen werden konnte. Das zeigt eine Studie der Veterinärmedizinischen Fakultät in Wien.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-ueberimitation-soziales-lernen-bei-hunden ![]() | |||
23 Jan 2019 | Wie kommen Wörter in den Duden? - "zurate ziehen" oder "zu Rate ziehen"? | 00:06:44 | |
Heißt es „zuhause“ oder „zu Hause“? Bei solchen Fragen wird gerne zum Duden gegriffen. Wer entscheidet, welche Wörter in den Duden aufgenommen werden? Und nach welchen Kriterien?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/wie-kommen-woerter-in-den-duden ![]() | |||
23 Jan 2019 | Genforscher widerlegen Verschwörungstheorie - Rudolf Heß hatte keinen Doppelgänger | 00:04:37 | |
Eine weit verbreitete Verschwörungstheorie behauptet, dass Rudolf Heß von britischen Geheimdienstlern ermordet und durch einen Doppelgänger ersetzt worden sei. Die kürzlich erschienene Studie von Salzburger Forschern räumt damit auf.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/genforscher-widerlegen-verschwoerungstheorie ![]() | |||
24 Jan 2019 | Lungenärzte bezweifeln Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerte - Der Zweifel am Erwiesenen | 00:08:48 | |
Über 100 Lungenärzte kritisieren die Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub. Dabei ist das Risiko für den Menschen weltweit anerkannt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/lungenaerzte-bezweifeln-feinstaub-und-stickoxid-grenzwerte ![]() | |||
28 Jan 2019 | AutoMobil | E-Auto-Akkus: Mär der 17,5 Tonnen CO2-Emissionen - "Viele Voraussetzungen, viel Konjunktiv" | 00:08:09 | |
Damit sich ein E-Auto von der Größe eines Tesla Model S ökologisch rechnet, müsste man acht Jahre damit fahren. Das behaupten zumindest mehrere Medienberichte, die sich auf eine schwedische Studie beziehen. Doch stimmt das überhaupt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-e-auto-akkus-maer-der-175-tonnen-co2-emissionen ![]() | |||
29 Jan 2019 | Veränderungen im Erdmagnetfeld - Woher weiß Maps, wo Norden ist? | 00:07:58 | |
Was würden wir machen, wenn unser Smartphone nicht mehr weiß, wo genau Norden ist? Eine berechtigte Frage, denn das Erdmagnetfeld verändert sich ständig und daran müssen auch unsere Navigationssysteme angepasst werden. Aber wie genau geht das?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/veraenderungen-im-erdmagnetfeld ![]() | |||
31 Jan 2019 | Wie lagert man Schokolade richtig? - Von Schmelzern und Beißern | 00:05:53 | |
Die einen sagen, sie muss in den Kühlschrank. Andere schwören darauf, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Aber wo muss sie denn nun hin, die Schokolade?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/wie-lagert-man-schokolade ![]() | |||
04 Feb 2019 | Krebs: Wie ist der Stand? - Eine wachsende globale Bürde | 00:09:01 | |
Der Weltkrebstag soll zur Aufklärung über Krebserkrankungen beitragen. Wir haben mit einem Forscher über aktuelle Entwicklungen gesprochen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/krebs-wie-ist-der-stand ![]() | |||
19 Mar 2019 | Die Summe der einzelnen Teile | Das Hausboot als Alternative - Dem Wasser so nah | 00:21:25 | |
Hausboote sind eine immer beliebtere Alternative in Sachen Wohnen. Wie ist das so – und welche Herausforderungen sind damit verbunden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-summe-der-einzelnen-teile-das-hausboot-als-alternative ![]() | |||
05 Feb 2019 | Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038 - "Das Klima ist auf der Strecke geblieben" | 00:13:59 | |
Die sogenannte Kohlekommission hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. 2038 sollen in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen, vielleicht schon 2035. Kai Niebert vom Deutschen Naturschutzring hat diesen Kompromiss mit ausgehandelt. Luisa Neubauer von Fridays for Future geht er nicht weit genug. Zwei Gespräche über vertane Chancen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg-2038 ![]() | |||
07 Feb 2019 | Forschungsquartett | Foodscanner gegen Lebensmittelverschwendung - Das Ende des MHD? | 00:07:15 | |
Im Supermarkt oder Zuhause gilt oft: Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, dann weg mit den Lebensmitteln. Häufig sind die aber noch gar nicht schlecht. Doch woher soll man das wissen? Ein Foodscanner für die Hosentasche könnte dieses Problem lösen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-foodscanner-fuer-die-hosentasche ![]() | |||
07 Feb 2019 | Antritt | Klingeln bei Klötzer: Einfachantriebe - Eine Frage des Einsatzzwecks | 00:11:53 | |
Beim „Einfachantrieb“ sitzt nur ein Kettenblatt an der Fahrradkurbel. Das soll das Schalten einfach machen. Für wen eignet sich dieser Antrieb?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/antritt-klingeln-bei-kloetzer-einfachantriebe ![]() | |||
14 Feb 2019 | Forschungsmissionen auf dem Mars - "Mars bleibt ein Dauerbrenner" | 00:06:47 | |
Die NASA-Marsmission „Opportunity“ ist offiziell beendet. An weiteren Unternehmungen, die den Planeten erkunden, wirkt auch Deutschland mit. Auch Instrumente vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt werden auf dem Mars eingesetzt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsmissionen-auf-dem-mars ![]() | |||
19 Feb 2019 | Weltkriegsmunition in Nord- und Ostsee - "Eine rostende Zeitbombe" | 00:09:00 | |
Sprengköpfe, Seeminen, Nervengift: Seit über siebzig Jahren liegen fast zwei Millionen Tonnen Munition und chemische Waffen auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Jetzt möchte Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote diese Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg beseitigen lassen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/weltkriegsmunition-nord-und-ostsee ![]() | |||
26 Feb 2019 | Mission Energiewende | Die Milch und das Klima - Ein gutes Beispiel | 00:15:22 | |
Wenn man über Klimaschutz spricht, dann geht es auch um Treibhausgas-Emissonen. Einen großen Anteil trägt dabei die tierische Landwirtschaft. Gerade Rinder, ob nun für Rindfleisch oder auch für Milchprodukte, belasten die Umwelt. In Niedersachsen gibt es aber einen kleinen Hof, der schon viel richtig macht. Doch Nachhaltigkeit in die Landwirtschaft zu bringen, ist gar nicht so einfach.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-milch-und-das-klima ![]() | |||
28 Feb 2019 | Forschungsquartett | Moderne Medizin und Evolution - Kultur und Natur zusammen denken | 00:06:27 | |
Lange dachte man, der Mensch sei bei seiner eigenen Endversion angekommen. Doch die Evolution verändert uns nach wie vor. Und die moderne Medizin spielt dabei eine besondere Rolle.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-moderne-medizin-evolution ![]() | |||
27 Feb 2019 | Jetstream verursacht Klima-Rekorde - Erderwärmung auch in Europa spürbar | 00:06:16 | |
Nach dem Rekord-Sommer im vergangenen Jahr haben wir jetzt auch einen der wärmsten Winter seit der Wetteraufzeichnung. Ein möglicher Grund dafür ist ein Windstrom, der das Klima in Europa reguliert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/jetstream-verursacht-klima-rekorde ![]() |