Beta

Explore every episode of detektor.fm | Musik

Dive into the complete episode list for detektor.fm | Musik. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 800

Pub. DateTitleDuration
05 Nov 2021Douglas Greed01:05:39
Douglas Greed nimmt uns mit durch eine perfekte Club-Nacht, die er als DJ komplett bespielen könnte. Mit Warm-up, Peaktime und dem wirklich letzten Track. Der Wahlberliner hat in den letzten Jahren bei vielen renommierten Labels veröffentlicht – über 60 Releases zwischen Club-Extase und Pop-Appeal sind so zusammengekommen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-douglas-greed
01 Oct 2021Robert Dietz01:01:20
Wer die verschiedenen Facetten zeitgenössischer Underground-Clubmusik entdecken möchte, ist bei Robert Dietz genau richtig. Der Wahl-Berliner hat sich in den letzten zwölf Jahren musikalisch immer weiter entwickelt. Dies zeigt sich auch in seinem sehr spannenden und vielfältigen Vinyl-Schrank.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-robert-dietz
04 Jun 2021Carsten Jost01:00:27
Carsten Jost hat die deepere und subtile Seite von House und Techno maßgeblich mitgeprägt – nicht nur als DJ und Producer, sondern auch als Mitbetreiber des weltweit renommierten Label Dial Records. In unserem Plattenkoffer erzählt er anhand von neun Tracks, was ihn musikalisch sozialisiert hat.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-carsten-jost
06 Aug 2021Meredi01:01:21
Die Berliner Pianistin und Produzentin Meredi gehört zu den aktuell vielversprechendsten Newcomerinnen der Neo-Classic-Szene. Techno ist ihr aber genauso wichtig – und so hat sie überraschenderweise einen der treibendsten Plattenkoffer-Podcasts beigesteuert, den es bisher bei uns gab.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-meredi
03 Sep 2021Parra for Cuva01:02:44
Parra for Cuva legt sich musikalisch ungern fest. Der Berliner DJ und Producer lotet immer wieder neue Genres und Mixturen aus. Für sein letztes Album ”Juno“ war er auf virtueller Klangweltreise und kombinierte Instrumente aus aller Welt mit Synthesizer und Beats. Bei uns stellt er einige Tracks vor, die ihn aktuell zuhause und im Club begleiten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-parra-for-cuva
02 Jul 2021Franziska Berns00:56:44
Robert Johnson-Resident-DJ Franziska Berns nimmt uns mit an ihren Vinyl-Schrank. Dort schlummern viele Platten, die für die Frankfurterin mit schönen Erinnerungen verbunden sind. Sie ist schon seit ihrer Jugend als DJ unterwegs – und trotz Corona hat ihre Karriere im letzten Jahr ordentlich an Schub gewonnen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-franziska-berns
10 Dec 2021Frida Darko01:00:50
Die Wahl-Leipzigerin Frida Darko ist gerade dabei, ganz steil aus dem Geheimtipp-Status herauszuwachsen. In den letzten drei Jahren war sie viel als DJ unterwegs und ist mittlerweile Resident bei zwei sehr renommierten Party-Crews. Für unseren Plattenkoffer hat sie ihre Spaziergangs-Klassiker zusammengestellt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-frida-darko
10 Apr 2020Lyrics and Music gegen die Vereinzelung00:28:17
Do Nothing erobern mit ihrer Debüt-EP die Herzen der detektor.fm-Musikredaktion, The Strokes hören heimlich Dr. Alban und Tocotronic verbreiten Hoffnung. Und welche Musik hat man eigentlich in der Mongolei in den 1970ern gehört? All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-15-2020
15 Apr 2020Musikzimmer – Ausgabe 04/2020 - Das Musikzimmer im April00:43:05
Im April-Musikzimmer ist die Kölner Band Malta Mina zu Gast, der Filmregisseur Oliver Schwabe spricht über den Musiker und Fast-Popstar Tobias Gruben. In der Newcomer-Ecke treffen befreite Zootiere auf katholische Messen ohne Orgel, dafür mit Metallbeats.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-ausgabe-042020
16 Apr 2020Die Sterne – Der Sommer in die Stadt wird fahren00:24:06
Frank Spilker ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Hamburger Band Die Sterne. In „Der Sommer in die Stadt wird fahren“ hält er die Dark-Disco-Fahne hoch und holt u.a. Erobique und das Kaiser Quartett mit auf den Dancefloor. In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-die-sterne
23 Apr 2020Film über Musiker Tobias Gruben - "20 Jahre alte Musik, immer noch relevant"00:10:56
Der Regisseur Oliver Schwabe hat viele Musikfilme gedreht. Der neueste handelt von Tobias Gruben, ein weitgehend unbekannter Künstler, der das Potenzial gehabt hätte, ein großer Pop-Star zu werden und im Alter von 33 Jahren an einer Überdosis starb. Im Interview spricht Schwabe über „Die Liebe frisst das Leben“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/film-ueber-musiker-tobias-gruben
17 Apr 2020Alte Nokias und neue Lowrider00:29:03
Lido Pimienta mixt Cumbia und Elektrobeats, hinter Husten verbirgt sich geballte muskalische Kompetenz und Shabazz Palaces pfeifen auf die 30-Sekunden-Regel von Spotify. Außerdem fragt sich die Musikredaktion: Wann können wir wieder auf Konzerte gehen? All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-16-2020
23 Apr 2020Zurück zum Thema | Festivals und Corona - Überleben Festivals die Corona-Pandemie?00:09:52
Das Veranstaltungsverbot trifft die Festivals hart. Branchenverbände rechnen damit, dass ein Teil die Corona-Pandemie nicht überleben wird. Wie sieht die Festival-Landschaft 2021 aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-festivals-und-corona
24 Apr 2020Songs für den Waldspaziergang00:28:04
Hält der neue Woodkid-Song, was das vorausgegangene Bohei verspochen hat? Other Lives sind für ihr neues Album in den Wald gezogen und Tom Misch & Yussef Dayes werfen ihre Talente kongenial zusammen. Außerdem: eine kleine finanzielle Entlastung von der Initiative Musik. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-17-2020
29 Apr 2020Saitenwechsel | P. A. Hülsenbeck mit Organist Michael Schönheit - Elektronik und Orgel fließen zusammen00:07:17
P. A. Hülsenbeck mit seiner experimentellen elektronischen Musik, Michael Schönheit an der Orgel im ehrwürdigen Gewandhaus – zwei gegensätzliche Pole treffen im Projekt „Two Play To Play“ aufeinander und es entstehen ganz neue Klänge.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/saitenwechsel-p-a-huelsenbeck-mit-organist-michael-schoenheit
01 May 2020Von Blutegeln und anderen Trips00:30:58
Die Texaner Khruangbin verbreiten Disco-Vibes, der musikalische Kassandra-Rufer Ghostpoet vertont albtraumhafte Szenarien und Car Seat Headrest machen jetzt statt vier nur noch ein Album im Jahr. Außerdem: das Berliner Pop-Kultur-Festival im digitalen Raum. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-18-2020
04 May 2020Ist Sampling Kunst?00:10:35
Ein andauernder Rechtsstreit zwischen Moses Pelham und Kraftwerk wirft erneut die Frage auf, wie Urheberrecht und Musik koexistieren können. Warum ist Sampling Kunst?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-sampling
08 May 2020Zeitgeistige Unruhestifter00:30:03
Sandra Hüller beweist: das Projekt „singende Schauspielerin“ kann auch gelingen, Gorillaz zollen dem Schlagzeuger Tony Allen Tribut und Little Simz vertont die Corona-Isolation auf einer neuen EP. Außerdem: der nicht zu unterschätzende Einfluss von Kraftwerk-Gehirn Florian Schneider. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-19-2020
15 May 2020Ersetzen Algorithmen die Talentscouts in der Musik?00:09:15
Zukünftige Hits entdecken. Das ist bisher Aufgabe von Talentscouts. Das könnte sich nun ändern. Ein Algorithmus analysiert Songs und filtert potenzielle Hits raus. Ist das die Zukunft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-algorithmus-statt-talentscouts
15 May 2020Tanzen auf dem Schrottplatz00:25:49
Einstürzende Neubauten veröffentlichen zum 40. Bandjubiläum ein neues Album, Everything Everything kritisieren die Konsumgesellschaft und Tkay Maidza ist der neue Stern am australischen Hip-Hop-Himmel. Und: Konzerte im Auto – eine Alternative in Covid-19-Zeiten? All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-20-2020
20 May 2020Musikzimmer – Ausgabe 05/2020 - Das Musikzimmer im Mai00:46:34
Im Mai-Musikzimmer ist die Leipziger Band baby of the bunch zu Gast und die Schauspielerin Sandra Hüller spricht über ihre ersten eigenen Songs. In der Newcomer-Ecke treffen Oxymetazolin-Sucht auf wolkig-verwaschene Popsongs.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-ausgabe-052020
22 May 2020Neonlicht, schimmerndes Neonlicht00:28:58
Katie von Schleicher reiht sich mit ihrem zweiten Album neben die großen Songwriterinnen dieser Generation ein, Yellow Days ist der neue Curtis Mayfield und Ferge X Fisherman ziehen durch die neonbeleuchtete Nacht. Außerdem: das umfangreiche Werk des legendären Filmkomponisten Peter Thomas. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-21-2020
21 May 2020ÄTNA – Ruining My Brain00:28:10
Nach außen die Ruhe selbst, innerlich das komplette Chaos – das Dresdner Duo ÄTNA singt in „Ruining My Brain“ über Panikattacken und findet dafür einen Sound zwischen elektronischer Avantgarde und technoidem Wahn. In Tracks & Traces nehmen sie den Song Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-aetna
29 May 2020Teenage Angst im Reichensport00:33:14
Pauls Jets servieren eine musikalische Wundertüte, Andreya Casablanca macht solo Discopop, Albrecht Schrader verarbeitet Teenage-Angst im Reichensport und Whitney wildern im 90er R&B. Außerdem: Das Thema Polizeigewalt im Hip-Hop. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-22-2020
05 Jun 2020Keine Angst vor Hits - Singen ohne Hustenbonbon00:28:32
Run The Jewels liefern das Album der Stunde, Friends of Gas geben sich dem Rückkopplungsrausch hin, Muzz haben ein Händchen für Ohrwürmer und Becca Mancari einen Song für einsame Jungs. Außerdem: Musik kaufen und Gutes tun. All das und mehr in der neuen Folge von „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-23-2020
12 Jun 2020Musikzimmer – der Podcast zur Musikszene im deutschsprachigen Raum - Mehr Inhalt, mehr Gäste, mehr Playlist00:08:20
Im Musikzimmer besprechen wir seit Jahren neue Musik aus dem deutschsprachigen Raum. Nun wird es renoviert und endlich zum eigenen Podcast. In der Teaser-Folge sprechen Christian Erll und Anke Behlert darüber, was bleibt und was neues kommt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-podcast
12 Jun 2020Bunt und granatenstark00:31:21
Von Roosevelt gibt es mit „Sign“ ein Lebenszeichen, Bibio durchstreift musikalisch die englische Landidylle und Savages-Sängerin Jehnny Beth macht katarthischen Industrial-Elektro-Lärm. Außerdem: die Aktion „Night of Light“ zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-24-2020
17 Jun 2020Gitarrenlehrerglück und Festivalliebe00:56:11
In der ersten Ausgabe des Musikzimmer-Podcasts ist FM4-Moderator Andreas Gstettner-Brugger zu Gast und schaut mit uns auf die spannende Musikszene Österreichs. Wir sprechen mit dem Berliner Songwriter Yusuf Sahilli. Und mit Johannes Jacobi, der mit Höme ein Festival of Festivals feiern will.

Playlist:
M185 – Not in Love
Paul Ruben – The Last Fish
5K HD – Happy Fxxxing Life
Die P – Angesagt
Yusuf Sahilli – In the City
Anna Wydra – Fuck You
Yakata – Heat the Sun
Leona Berlin – Feminine Energy
Annie Taylor – Telephone
Telquist – Taste
INGA – Frau Adolf


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-juni-ausgabe-06-2020
18 Jun 2020Das Paradies – Goldene Zukunft00:27:25
Alles glänzt und leuchtet. Und mittendrin Florian Sievers alias Das Paradies, der in „Goldene Zukunft“ rosige Zeiten attestiert. Gebettet auf federleichter Popmusik, der man sich allzu gerne hergibt. Da ist doch was faul! In Tracks & Traces nimmt er den Song Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-das-paradies
19 Jun 2020Kurz vor dem Wutausbruch00:29:19
Die britischen Post-Punker IDLES fragen „Do you hear that thunder?“ (keine AC/DC-Referenz), Ric Wilson kämpft wie die Bürgerrechtlerin Ida B. Wells und Phoebe Bridgers will kein „Punisher“ sein. Außerdem: Höme – Das Festival of Festivals. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-25-2020
25 Jun 2020Bonus: Albrecht Schrader über Ironie und Rock-Attitüde00:14:38
Albrecht Schrader singt auf seinem zweiten Album „Diese eine Stelle“ über das Aufwachsen zwischen Golfplatz und Jugendzentrum in Hamburg. Die Ironie, für die seine Lieder oft gelobt wurden, hat er komplett abgelegt. Im Interview erklärt er, warum er das tun musste.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-albrecht-schrader-im-interview
26 Jun 2020Zwischen Werbejingle und Live-Ticker00:30:16
Anderson.Paak veröffentlicht einen Song-gewordenen Live-Ticker, Albrecht Schrader hat mit 37 sein Coming-of-Age-Album gemacht, Noga Erez hat keine Lust auf Fernsehen und Nadine Shah nimmt überkommene Geschlechterklischees auseinander. Außerdem: Der Global Pride Day online. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-26-2020
30 Jun 2020Wie politisch ist K-Pop? 00:09:14
Donald Trump hat vor leeren Bänken gestanden, rassistische Hashtags sind mit Musikvideos im Netz überflutet worden. K-Pop-Fans gehören aktuell zu den aktivsten Musik-Communitys im Netz. Steckt hinter den politischen Aktionen schon eine Bewegung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-ist-k-pop-politisch
01 Jul 2020Bonus: Das Höme Festival für Festivals00:13:28
Wer sich nicht mit ausfallenden Festivals diesen Sommer anfreunden möchte, kann eins zu Hause feiern. Und dabei die Branche in der Krise unterstützen. Johannes Jacobi vom Festival für Festivals erklärt seine Idee im Interview.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/festival-fuer-festivals
03 Jul 2020International Love Affair00:29:14
Coldcut haben mit Keleketla! ein weltumspannendes Afro-Jazz-Fusion-Projekt gestartet, Dream Wife produzieren ihre Musik nur mit Frauen und The Micronaut vertont auf seinem neuen Konzeptalbum die Olympischen Spiele. Außerdem: K-Pop bricht mal wieder Rekorde. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-27-2020
08 Jul 2020Warum sind Verschwörungsmythen im Rap so verbreitet?00:10:11
Immer wieder fallen deutsche Rapper dadurch auf, dass sie Verschwörungsmythen verbreiten. Wieso ist ausgerechnet die Hip-Hop-Szene so empfänglich für diese Geschichten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-deutschrap-verschwoerungstheorien
10 Jul 2020Zusammen ist man weniger allein00:28:34
The Streets feiert sein Comeback mit Smartphone und vielen Gästen, auch Jessy Lanza präsentiert talentierte Kolleg*innen, Future Islands melden sich zurück und The Beths sind Neuseelands Antwort auf den Powerpop von Nada Surf. Außerdem: das Pop-Kultur-Festival online. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-28-2020
15 Jul 2020Bayern ist das neue Kentucky00:47:48
In der neuen Ausgabe des Musikzimmer-Podcasts redet Thomas Venker vom kaput-Magazin über drei sehr unterschiedliche Veröffentlichungen. Soybomb erklären, warum sie auf den amerikanischen Kontinenten mehr Hörer haben als in Europa. Und bei den Geheimfavoriten gibt’s Bluegrass und Glitzer-Chamberpop.

Playlist:
Bum Khun Cha Youth – Weißt du noch (Februar 2020)
Luis Ake – Zeit
Rosaceae – Efia
Chefket feat. May – UBR
Jettes – Team
Sinu – Da fehlt was
Johnny & The Yooahoos – Meeting is Over
In Athena – No history
Henrik Schwarz – Endangered Species
Soybomb – Breakfast in Bed
Alice Phoebe Lou – Touch


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-juli-ausgabe-07-2020
17 Jul 2020Housemusik die ganze Nacht00:28:04
beabadoobee ist die neue britische Gitarrenpop-Hoffnung, die Detroiter Band Protomartyr findet das Schöne im Hässlichen, L’Impératrice bitten zum Tanz und der Britpop-Veteran Jarvis Cocker hat eine neue Band. Außerdem: die Shortlist der VUT Indie Awards 2020. All das und mehr in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-29-2020
23 Jul 2020Bonus: Haiyti über Charterfolg und gekaufte Klicks00:15:56
Straßenrap mit Gangster-Attitüde, aber auch mit inneren Widersprüchen und Komplexität – dafür ist Haiyti bekannt. Klingt sie auf ihrem neuen Album „Sui Sui“ müde vom Rap-Game? Das haben wir sie im Musikzimmer-Interview gefragt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-haiyti-im-interview
24 Jul 2020Mental Health im Hiphop00:08:45
Kanye West hat eine bipolare Störung. In seinen Song-Texten und auf Twitter geht er damit mittlerweile auch offen um. Das Stigma in der Szene ist allerdings noch immer groß. Ändert sich das langsam?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-mental-health-im-hiphop
24 Jul 2020Sand im Schokoeis 00:27:02
Liza Anne nimmt uns mit in den Urlaub, Get Well Soon sorgt für den notwendigen Rausch und Sylvan Esso drehen Kreise im Riesenrad. All das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update namens Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-30-2020
31 Jul 2020Ein bitterböses „Kopf hoch!“00:27:41
Fontaines D.C. sagen bitterböse „Kopf hoch!“, Phoebe Green hat ausgefallene Pläne für ihr letztes Konzert und The Notwist kriegen Besuch aus Japan. All das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-31-2020
12 Aug 2020Mahlers Universum | Leipzig und die 1. Sinfonie - Mahler in­mit­ten von Musikinnovation00:08:55
Gustav Mahlers Anspruch war kein geringerer, als Musik zu schaffen, in der sich das ganze Universum spiegelt. Im Podcast widmen wir uns jede Folge einer anderen Galaxie dieses Universums und ergründen, wie seine fantastischen Sinfonien entstanden sind.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-leipzig-und-die-1-sinfonie
07 Aug 2020Zugezogen Maskulin – Sommer vorbei00:26:22
Sollen sich doch die anderen an der nächsten Sommerhymne abmühen. Zugezogen Maskulin haben einen Anti-Sommerhit, der dem Sunshine Feeling das Aperol-Spritz-Glas mit einem warmen Lächeln aus der Hand pfeffert. In Tracks & Traces nimmt das Berliner Rap-Duo „Sommer vorbei“ Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-zugezogen-maskulin
07 Aug 2020Das 80er-Anleihen-Mixtape00:28:46
Bon Iver mag den Kapitalismus nicht, Dave Bayley von Glass Animals hat ein Autobiographie-Album geschrieben und Tkay Maidza kann sich vor lauter Talent nicht entscheiden. All das und mehr in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-32-2020
14 Aug 2020Kurz mal die Welt aussperren00:30:43
Eels haben überraschend einen neuen Song veröffentlicht, das Chicagoer Duo Whitney covert seine Lieblingslieder und die Liverpooler Band All We Are sind in Tanzlaune. All das und mehr in Keine Angst vor Hits, unserem wöchentlichen Musik-Update.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-33-2020
19 Aug 2020Wassereis vs. Milcheis00:48:59
Die freie Musikjournalistin Louisa Zimmer (taz, nothing but hope and passion) hat neue Musik von Golf, Stella Sommer und Kraków Loves Adana dabei. Außerdem spricht Christian Erll mit dem Bruder- und DJ-Duo Surv aus Regensburg. Bei den Geheimfavoriten geht es luftig-sommerlich zu.

Louisa Zimmer findet ihr auf Twitter als @ZimmerLouisa und das sehr lesenwerte Blog Nothing but Hope and Passion hier: https://nbhap.com/

Playlist:
Golf – </3
Stella Sommer – A Lover Alone
Kraków Loves Adana – Don’t Ask Why
Pippa – Tagada (feat. Neuschnee)
Geheimfavoriten: glu:, studïo bleu, Der Frühling
Malta Mina – UFO (Sepalot Remix)
Surv – Je k’abere
Hannes Wittmer – Die letzte Eule


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-august-ausgabe-08-2020
21 Aug 2020Ändern sich sich die Rollenbilder im Rap?00:09:22
Sexismus und Macho-Attitüde sind nach wie vor kein Hindernis für eine Rapkarriere. Doch der Testosteron-Spiegel in der Szene sinkt: Immer mehr Rapperinnen und Rapper brechen mit Geschlechterklischees.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-rap-und-geschlechterrollen
16 Sep 2020Was reizte Gustav Mahler am Volkslied?00:10:52
Das Volkslied ist für Mahler so wichtig gewesen, dass es auch in seinen Sinfonien nicht fehlen durfte. In die Welt seiner Lieder führt in dieser Folge einer, der sie hunderte Male gesungen hat: der Star-Bariton Thomas Hampson.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-das-lied-bei-mahler
21 Aug 2020Filtereffekte-Schichtsalat00:26:30
Arlo Parks zieht uns mit ihrer sanften Stimme in ihren Bann, Father John Misty schaut in gleich mehrere Spiegel und die detektor.fm-Herzensband The Notwist kündigen mit einer kurzen EP ein neues Album an. All das und mehr in Keine Angst vor Hits, unserem wöchentlichen Musik-Update.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-34-2020
26 Aug 2020Noga Erez über „Act“ und Performance00:19:35
Statt Live-Konzerten gibt es beim Pop-Kultur-Festival 2020 digitale Perfomances, darunter das aufwändigen Musikvideo „You So Done“ von Noga Erez. Im Interview erklärt die israelische Pop-Künstlerin, warum der Song ihr persönlichster bislang ist und wie es ist, vor der Kamera zu stehen, anstatt auf der Bühne.

Alle „digital Works“ der Künstler*innen für das Pop-Kultur Festival 2020 könnt ihr auf https://www.pop-kultur.berlin sehen. Außerdem seht ihr an jedem Festivaltag ab 20:15 Uhr eine Compilation der Beiträge als abendfüllende Show auf youtube. Am Freitag natürlich inklusive der Premiere von Noga Erez‘ Video.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-noga-erez-ueber-act-und-performance
27 Aug 2020Bonus: Warum das Immergut-Festival 2020 trotz Hygienekonzept nicht stattfindet00:14:06
Das Immergut-Festival wird 2020 nicht stattfinden. Auch nicht mit Corona-konformem Gesundheitskonzept und deutlich verringerter Besucherzahl. Welche Bedenken die Behörden hatten und was das für das Immergut bedeutet, erklärt Steffi Rogoll von der Festvialorga im Interview.

Nachtrag (31.08): Das Immergut Festival hat inzwischen ein Crowdfunding gestartet. Je nach Unterstützungsbetrag könnt ihr u.a. Blumenwiesen-Saatgut, T-Shirts, Duschhandtücher und den obligatorischen Jutebeutel bekommen. Hier findet ihr die Übersicht: https://www.startnext.com/immergut-festival-boxenstopp


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-kein-immergut-im-september
28 Aug 2020King Khan und Saba Lou über Outsider-Art00:25:39
Nordindische Märchen, Rattenfresser, Performance-Artist Joe Coleman und verschwundene indigene Frauen in Kanada. Das alles verbinden King Khan und seine Tochter Saba Lou in „Rat-Tribution Now“. Ihr Kurzfilm für das Pop-Kultur Festival 2020 ist eine Hommage an das Outsidertum.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-king-khan-und-saba-lou-ueber-outsider-art
28 Aug 2020Slow-Cooking und Afro-Horror00:29:30
Giant Rooks debütieren mit „Rookery“ auf Albumlänge, Fenny Lily geht fast in Tomatensuppe unter und Clipping rufen mit düsteren Bässen den Candyman herbei. Diese und andere Neuerscheinungen hört ihr in dieser Woche in „Keine Angst vor Hits“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-35-2020
01 Sep 2020Nicole Bührsch über psychische Gesundheit in der Krise00:11:30
Was bedeutet es für die psychische Gesundheit von Künstler*innen, wenn sie nicht mehr richtig ihrem Beruf nachgehen können? Und wie kommen sie einigermaßen gesund im Kopf da durch? Ein Gespräch mit der Psychotherapeutin Dr. Nicole Bührsch.

Alle digitalen Arbeiten, Talks und Commissioned Works des Pop-Kultur Festivals 2020 findet ihr auf https://pop-kultur.berlin
Der Talk mit Drangsal, Pamela Schobeß, Nicole Bührsch, Milena Fessmann und Wieland Krämer ist hier zu finden: https://youtube.com/watch?v=3fVdNTu0Oxw


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/pop-kultur-dr-nicole-buehrsch-ueber-psychische-gesundheit-in-der-corona-krise
04 Sep 2020Eingekapselte Stimmungen00:29:58
Kevin Morby sitzt in Kansas am Lagerfeuer, Sophie Hunger hat „Halluzinationen“ in den Abbey Road-Studios und Joy Denalane ist die erste deutsche Künstlerin, die beim legendären Motown-Label veröffentlicht. All das und mehr in Keine Angst vor Hits, unserem wöchentlichen Musik-Update.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-36-2020
08 Oct 2020Bonus: Pöbel MC über Battlerap mit Haltung00:09:54
Es gibt tatsächlich Rapper, die sich über Politik und Gesellschaft äußern, ohne Blödsinn zu reden: Zu Gast im Musikzimmer ist Pöbel MC. Er zeigt, dass sich aggressiver Battlerap und soziales Bewusstsein nicht ausschließen müssen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-poebel-mc-im-interview
11 Sep 2020Zwischen Rotweinrot und LSD-Bunt00:23:47
Django Django hypnotisieren mit psychedelischen Mandalas, Janelle Monáe macht nach diversen Auftritten als Schauspierlerin mal wieder Musik und The Flaming Lips schwelgen in echten und erfundenen Erinnerungen. All das und mehr in Keine Angst vor Hits, unserem wöchentlichen Musik-Update.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-37-2020
16 Sep 2020Was ist eigentlich Indie?00:49:38
Im Musikzimmer ist DJ Eavo zu Gast. Er hat The Notwist, Urlaub in Polen und Charlotte Brandi dabei. Außerdem spricht die Schweizer Band Annie Taylor über ihre spektakuläre Namenspatin. Und bei den Geheimfavoriten stehen alle Zeichen auf „A“.

Ob Indie oder nicht – den guten DJ Eavo findet ihr auf http://www.eavo.de
Und hier die Playlist der (gekürzten!) Songs:

The Notwist – Ship
Urlaub in Polen – Impulse Response
Charlotte Brandi – WIND (feat. Dirk von Lowtzow)
Sharktank – Washed Up
Die Cigaretten – Nichtsnutz
Geheimfavoriten – AMOA, Anna Erhard, Albertine Sarges
Hundreds – Ready Shaking Silent (Electric Current)
Annie Taylor – She Loves You No More
Robot Koch – All Forms Are Unstable (Delhia de France Instable Rework)


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-september-ausgabe-09-2020
18 Sep 2020Die Jagd nach dem 13. Ton00:31:30
Skandalrapper slowthai kombiniert einen Trennungssong mit einem verstörenden Traumvideo, Fenne Lily besingt auf ihrem zweiten Album Einsamkeit und Acid Pauli zollt der Modular-Szene musikalisch Tribut. All das und mehr in Keine Angst vor Hits, unserem wöchentlichen Musik-Update.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-38-2020
24 Sep 2020Bonus: Das pandemiegerechte Reeperbahn Festival 202000:29:11
Das Reeperbahn Festival durfte dank dezentraler Organisation und einem aufwendigen Hygienekonzept stattfinden. Ob es sich gelohnt hat und was dieses Jahr anders war, klären wir in dieser Bonusfolge vom Musikzimmer.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-reeperbahn-festival
25 Sep 2020Post-Punk-Beef und Elektro-Rummel00:29:35
Idles haben Beef in der Post-Punk-Szene, Sylvan Esso schlendern über den musikalischen Rummelplatz und die Fleet Foxes verabschieden mit dem Überraschungsalbum „Shore“ den Sommer. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-39-2020
02 Oct 2020Bombastische Bedrohlichkeit00:28:14
Romy Madley Croft von The xx ist auf Pop-Pfaden unterwegs, Anna B Savage befreit sich aus einer toxischen Beziehung und Slackerkönig Kurt Vile covert die Nashville-Legende John Prine. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-40-2020
02 Oct 2020Bonus: Crucchi Gang über ihren Germano- und Italo-Pop00:15:26
Das Projekt Crucchi Gang macht aus deutschen Indiesongs Italo-Pop-Versionen. Francesco Wilking, Sänger von Die höchste Eisenbahn, hat die Texte übersetzt. Wir haben ihn gefragt, warum. Und: Was macht das mit den Songs?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-crucchi-gang-im-interview
09 Oct 2020Giant Rooks – Heat Up00:23:59
Die besten Aufnahmen passieren manchmal ganz beiläufig, in den Anfangsstadien eines Songs. Was vom Vibe übrig bleibt, wenn es darum geht, den Song „so richtig“ aufzunehmen, steht auf einem anderen Blatt. Giant Rooks erzählen in Tracks & Traces, wie aus einem Sorgenkind die Pophymne „Heat Up“ wurde.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-giant-rooks
09 Oct 2020Pinkpunk mit Cream Donuts00:31:56
Das japanische Quartett CHAI macht Pinkpunk mit Zuckerguss, Future Islands sind immer für ein Bassface gut und The Kills haben in der B-Seiten-Schublade gekramt. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-41-2020
16 Oct 2020Ein Sonnenuntergang im Herbst00:27:19
Aaron Frazer lässt den Northern Soul wieder aufleben, Matt Berninger veröffentlicht sein erstes Soloalbum und Helena Deland arbeitet sich an einer einseitigen Beziehung ab. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-42-2020
23 Oct 2020Trailer: Plattenkoffer – DJs, Tracks und ihre Geschichten00:05:44
Plattenkoffer stecken voller Geschichten – die Platte des ersten Gigs, ein Zufallstreffer aus London. Genau um diese Geschichten geht es in unserer „Plattenkoffer“-Reihe. Hier stellen Stars und Newcomer der Clubszene ihre Lieblingstracks in einem moderierten Mix vor. Ab sofort gibt es den „Plattenkoffer“ auch als Podcast.

Wir empfehlen auch in unser „Plattenkoffer“-Archiv einzutauchen. Bitte diese Seite im Browser öffnen, um die Musik abspielen zu können: https://soundcloud.com/detektor-fm


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-jetzt-als-podcast
21 Oct 2020Rösti auf Ibiza00:50:20
Im Musikzimmer ist Christa Helbling vom Schweizer Rundfunk zu Gast. Sie hat ihre liebsten Schweizer Bands dabei und fragt sich, ob es den eigentlich politischen Röstigraben auch musikalisch gibt. Bei den Geheimfavoriten steht Griechisch hoch im Kurs.

Playlist:
Cyril Cyril – Les gens
Leoni Leoni – Langsam müed
Sirens of Lesbos – Pala
Culk – Nacht
Haiyti – tak tak
Geheimfavoriten – THALA, Monoply, El Mago
Tiflis Transit – Errantly Casual
Kadavar – Eternal Light (We Will Be OK)


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-oktober-ausgabe-10-2020
23 Oct 2020Horror-Rap und Sadpop-Pathos00:30:01
Clipping steigen mit uns in die Horror-Rap-Geisterbahn, Arlo Parks verbindet verträumte Indie-Smoothness mit politischen Statements und Neues aus dem Sad-Pop-Kosmos gibt es von Julien Baker. Das und noch mehr aktuelle Popmusik hört ihr diese Woche in unserem Musikpodcast Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-43-2020
28 Oct 2020Humor in der Musik mit Bodo Wartke00:09:16
Gustav Mahler war nicht gerade dafür bekannt, ein Scherzbold zu sein. Trotzdem taucht in seiner Musik immer wieder Humor auf. Wie funktioniert Humor in der Musik, auch heute? Darüber spricht in dieser Folge der Musikkabarettist Bodo Wartke.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universium-humor-in-der-musik
30 Oct 2020Revolution und Wäscheklammern00:31:08
Eels und Balthazar machen Musik für Fans von Eels und Balthazar. Common ist Fan von Michelle Obama und ruft auf ihrem Insta-Kanal und seinem Album zur Wahl auf. Und Myd und Mac DeMarco sind gegenseitig Fans von sich. Das und mehr in unserem wöchentlichen Musikupdate Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-44-2020
03 Nov 2020Bonus: Max Rieger (Die Nerven, all diese gewalt) im Interview00:17:31
Max Rieger ist bekannt als Sänger und Gitarrist von Die Nerven. Und er ist einer der gefragtesten Produzenten im deutschsprachigen Raum. An seinem eigenen Projekt „all diese gewalt“ und dem zweiten Album hat er sich hart abgearbeitet, sagt er im Musikzimmer-Interview.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-max-rieger-im-interview-all-diese-gewalt
05 Nov 2020Session Victim01:02:31
Zur Podcast-Premiere unserer Plattenkoffer-Reihe haben wir eines der renommiertesten House-Duos zu Gast: Session Victim. Das Duo hat in den letzten Jahren zahlreiche erfolgreiche Platten veröffentlicht – und als DJs und Live-Act sind sie weltweit unterwegs. Für detektor.fm mixen Session Victim zwölf prägende Tracks und erzählen, was sie mit diesen Tracks verbinden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-session-victim
06 Nov 2020Bis zur Rockerrente00:34:42
Wir sind uns sicher: Tierra Whack kommt mal ganz groß raus, Urlaub in Polen reisen durchs Weltall und Das Paradies weckt Erinnerungen an’s Mathe-Abi. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-45-2020
13 Nov 2020Die richtige Schwingung00:33:44
Loyle Carner macht Kochkurs-Pause, Quakers haben eine Platte für Aktivisten gemacht und Kruder & Dorfmeister veröffentlichen nach 25 Jahren ihr Debütalbum. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-46-2020
18 Nov 2020Alma Mahler und die Wiener Secession00:12:28
Gustav Mahler war privat wenig an Kunst interessiert, seine Einrichtung altbacken. Seiner Frau Alma, die inmitten der Wiener Secession aufwuchs, muss das ein Gräuel gewesen sein.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-alma-mahler-und-die-wiener-secession
18 Nov 2020Ist Italo-Disco doch cool?00:52:18
Im Musikzimmer im November ist die freie Journalistin Laura Aha zu Gast. Sie hat drei elektronische Produktionen dabei und erklärt, wie sie über die Kirchenmusik-Ausbildung zum Techno gekommen ist. Außerdem gibt’s neue Musik von Kruder & Dorfmeister und all diese gewalt.

Die eloquente und geschmackssichere Laura Aha findet ihr unter @laurajo_aha auf Twitter.
Playlist:
MADANII & LLUCID – Dngr
Franz Scala – Mondo Della Notte
DJ Hell – Freakshow
Mynth – Paris
Sirens of Lesbos – Cobra
Geheimfavoriten (Elda, R o n i a, Ruhmer)
Love Machine – Hauptbahnhof
all diese gewalt – Dein
Kruder & Dorfmeister – Swallowed the Moon


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-november-ausgabe-11-2020
20 Nov 2020Ihr kriegt uns hier nicht raus00:33:04
AnnenMayKantereit analysieren die Gegenwart, Babeheaven liefern den Herbstsoundtrack, Son Lux entdecken den Soul in ihrer experimentellen Musik und deutsche Bands zollen dem großen Rio Reiser Tribut. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-47-2020
03 Dec 2020Shir Khan01:04:41
Unser neuer Plattenkoffer-Podcast geht back to the roots: Shir Khan – DJ und Betreiber des Exploited-Labels – spielt Platten, die ihn am Anfang seiner Karriere geprägt haben. Mit HipHop, BigBeat, Rare Grooves und House ist das Set im besten Sinne eklektisch.

Jens stellt Shir Khan vor [0:00:42], Shir Khan sagt Hallo [0:01:57], Auswahl der Platten [0:02:34], Erinnerung an den Club Boogaloo [0:04:40], The Pharcyde [0:07:43], Shir Khan wird Grace Jones-Fan [0:12:57], Plattentipp eines DJ-Kollegen [0:16:16], Erinnerung an Heinrichs Tanzbar [0:19:59], „Wilde verrückte Scratches“ [0:23:42], Tempo nach dem Warm-up anziehen [0:25:31], Wildes Fusion-Festival 2005 [0:29:51], Shir Khan entdeckt Baile Funk [0:32:58], Hommage an DFA Records [0:34:10], Einflussreicher Track für Sets 2003 [0:37:54], Aphex Twin Revolution [0:41:42], Thailändische Clubkultur [0:44:54], Der König der Berliner Afterhours [0:51:16], Shir Khans Zugang zu Disco und House [0:56:41], Letzter Track und Verabschiedung [1:02:00]

Tracklist:
Kruder & Dorfmeister – Bedroom Rockers
The Pharcyde – Passin Me By (Instrumental)
Grace Jones – My Jamaican Guy
The Rah Band – Electric Fling
Lady Saw – Stab Out The Meat (XXX Rated Remix)
Smith N Hack – Scratch Your Ass Of
Trickski – Sunshine Fuck
Dennis DJ & MC Cabo – Tire A Camisa
The Juan Maclean – By The Time I Get To Venus
Bis – Shack Up
Aphex Twin – Windowlicker
Mory Kante – Yeke Yeke (Hardfloor Remix)
Matt John – Princess Unknown
Metro Area – Miura
Soundstream – Rainmaker
Carmen – Schlaraffenland (Kapote Rework)


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-shir-khan
27 Nov 2020Waldspaziergang00:31:12
Neoklassik-Kauz Martin Kohlstedt vertont den Wald, die Bonner Rapperin Die P zeigt den männlichen Kollegen was ein Flow ist und Will Joseph Cook ist der Feelgood-Manager des Indiepop. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-48-2020
04 Dec 2020Sonne im Ohr00:29:37
Die Londoner Band Goat Girl ist schlecht gelaunt, Lee Fields & The Expressions erfreuen mit hochwertigem Retro-Soul und Nils Frahm veröffentlicht ein trippiges Live-Album. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-49-2020
09 Dec 2020Steiner & Madlaina – Prost mein Schatz00:25:43
Trinklieder sind viel zu oft auf Ballermann-Niveau und Trennungslieder verlieren sich gerne mal im Herzschmerz-Allerlei. Dass beides besser geht, beweist das Züricher Duo Steiner & Madlaina mit „Prost mein Schatz“. In Tracks & Traces nehmen sie den Song Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-steiner-madlaina
10 Dec 2020Bonus: Sharktank über Fred Durst und DJ Ötzi00:18:06
Es ist eher ungewöhnlich, dass das Boulevardblatt Krone über Indie-Bands berichtet. Bei Sharktank haben sie das trotzdem getan. Warum die Band so gut funktioniert und was sie von der Genre-Schublade Crossover hält, erklären Katrin Paucz und Marco Kleebauer im Interview in dieser Musikzimmer-Bonusfolge.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-sharktank-im-interview
16 Dec 2020Schlagzeug bei Mahler: Holzhammer und mehr00:17:24
Der Holzhammer in Mahlers 6. Sinfonie hat zu einem Wetteifern der Orchester geführt. Und auch die anderen Sinfonien sind voll von besonderen Partien für Schlagzeug. Zwei Gewandhausmusiker erzählen, wie es ist, Mahler zu spielen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-schlagzeug-bei-mahler
16 Dec 2020Lockdown-Tipps und roughe Liebe00:50:44
Das Musikzimmer feiert halbjähriges Podcast-Jubiläum mit Andreas Gstettner-Brugger von FM4. Der Soundpark-Redakteur hat eine Art inoffizielles Best-of 2020 dabei. Es gibt Tipps für die Psychohygiene während des Lockdowns von Sharktank. Und die Geheimfavoriten reichen von zart bis breitbeinig.

Playlist: Gazelle & The Bear – High Road
Tombadour – Wien feat. Yasmo
Mira Lu Kovacs – Only Time
Felix Kramer – Red ma halt einfach was andres
Pippa – Egal (Snippet)
Mynth – Ivy, Meet Me in Your Dreams (Snippet)
Hamburg Spinners – Der Kiezpanther
Geheimfavoriten – Siamese Elephants, Dörte, Bonnie und die Scotts
Sharktank – Bad Energy
Nils Frahm – The Dane


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-dezember-ausgabe-12-2020
18 Dec 2020Alle unter einem Baum00:31:04
Calexico feiern Weihnachten für alle. Und Andrew Bird findet Weihnachtsmusik doof, hat aber trotzdem ein ganzes Album damit gemacht. Wie das klingt und welche Weihnachtstipps unsere Musikredaktion sonst noch hat, hört ihr in dieser Festtagsausgabe von Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-51-2020-weihnachtsmusik
07 Jan 2021Rosa Anschütz01:03:00
Mit Rosa Anschütz ist dieses Mal eine überaus spannende Newcomerin zu Gast in unserem Plattenkoffer-Podcast. Vor zwei Monaten hat sie ihr Debüt-Album „Votive“ veröffentlicht – und anhand ihres Plattenkoffers lässt sich gut erkennen, was sie musikalisch geprägt hat.

Tracklist:

The Streets – Weak Become Heroes
Madrugada – Step Into This Room and Dance for Me
She Wants Revenge – Red Flags and Long Nights
Prayers – Shaking Hands With Razor Blades
Pink Turns Blue – Your Master Is Calling
Rosa Anschütz – Plaster Copy
Factice Factory – Glow
Coil – Teenage Lightning 2005
Psyche – Goodbye Horses (Immortality Mix)
Paragraf 201 – Seerosen auf Schlammbergen


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-rosa-anschuetz
08 Jan 2021Wohlfahrtsmusik00:31:42
London Grammar klingen weniger ätherisch, Casper Clausen reflektiert über seinen „Better Way“ und die Viagra Boys lassen das Saxophon kreischen. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-01-2021
13 Jan 2021Blechbläser in Mahlers Sinfonien00:17:56
Die Blechbläser sind in Gustav Mahlers Sinfonien stark besetzt und haben viele Passagen, in denen sie glänzen können. Die Horn- und Posaunenstimmen schauen wir in dieser Folge genauer an.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/mahlers-universum-blechblaeser-bei-mahler
14 Jan 2021CATT – Again00:25:59
Was tun, wenn die Zuversicht schwindet? „Öfter mal die Perspektive wechseln“, rät die Musikerin CATT und verspricht in ihrem Song „Again“ auf schwebenden Klavierakkorden, dass ein Neuanfang immer geht, ob man will oder nicht. In Tracks & Traces nimmt sie den Song Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-catt
15 Jan 2021Schnodderexperten und Marderhunde00:32:57
Nick Waterhouse hegt romantische Gefühle für „Place Names“, Pom Poko erfreuen sich an musikalischen Extremen und Sleaford Mods rechnen mit dem Mist des letzten Jahres auf ihrem Album „Spare Ribs“ ab. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-02-2021
20 Jan 2021Female MCs und Promo-Sünden00:50:06
Lina Burghausen ist Hip-Hop-Head, Musikjournalistin, Promoterin und Labelchefin. Im Musikzimmer spricht sie über ihr Label 365XX, das ausschließlich Frauen, queere Menschen und Transgender-Personen signt. Außerdem zählen The Notwist ihre Alben nicht. Und eine Geheimfavoritin war im Gefängnis.

Playlist: Die P – Hood 53
Yetundey – April, April
Luis Baltes – Hekate
Fye & Fennek – Femmeoumen
FOTOS – Meise
Geheimfavoriten – KelloHity, Make Boys Cry, Diana Ezerex
The Notwist – Al Sur (feat. Juana Molina)
Chuckamuck – サヨナラ (Sayonara)


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-januar-ausgabe-01-2021
22 Jan 2021Eine große Portion Weirdness00:31:49
International Music kündigen mit „Insel der Verlassenheit“ ihr neues Album an, CHAI finden „Action“ besser als Worte und Kiwi Jr. drücken auf die Powerpop-Tube. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-03-2021
29 Jan 2021The Notwist im Interview00:19:19
„Vertigo Days“ ist die erste Platte von The Notwist seit mehr als sechs Jahren. Und sie ist ein Bekenntnis zu musikalischer und politischer Offenheit. Im Musikzimmer-Interview sprechen Markus Acher, Michael Acher und Cico Beck über ihr zehntes Studioalbum und warum sie selbst die Alben nicht mitzählen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/musikzimmer-bonus-the-notwist-im-interview
28 Jan 2021Amilli – Alone in the Rain00:25:23
Amilli ist eine der spannendsten jungen Musikerinnen hierzulande. Mit ihrem internationalen Sound und einer markanten Soul-Stimme wird der Anfang Zwanzigjährigen allerorten eine große Zukunft vorausgesagt. In Tracks & Traces nimmt sie ihren Song „Alone in the Rain“ Spur für Spur auseinander.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-amilli
29 Jan 2021Nach der Platte ist vor der Platte00:31:44
Sophia Kennedy hat manchmal ein pelziges Gefühl auf der Zunge, The Notwist zählen ihre Alben nicht mehr und Ben Howard klingt neuerdings ein bisschen wie Nick Drake. Das und noch mehr Neuigkeiten aus der Welt der Popmusik gibt’s diese Woche in Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-04-2021
05 Feb 2021Daniel Bortz01:02:24
Daniel Bortz hat in den vergangenen 15 Jahren tiefe Spuren in der internationalen House-Szene hinterlassen. Von seiner Homebase Augsburg aus bereiste er als DJ mehrmals die Welt. In unserer neuen Plattenkoffer-Ausgabe blickt Daniel Bortz zurück und stellt Musik vor, die ihn als Kind und Jugendlicher begeisterte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-daniel-bortz
05 Feb 2021Wir haben Liebe00:32:39
Part-Time Friends sind um zwei Uhr nachts noch wach, The Weather Station tauschen die Gitarren gegen Synthies und Bobby Oroza macht „sweet Soul“ mit viel Liebe. Außerdem: Wir rufen Erlend Øye an und sprechen über den „Lockdown Blues“. Das und mehr in unserem wöchenlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-05-2021

Enhance your understanding of detektor.fm | Musik with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of detektor.fm | Musik. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data