Dive into the complete episode list for Der SUP Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Rows per page:
50
1–43 of 43
Pub. Date
Title
Duration
11 Nov 2016
Episode 02 - Thorsten Kegler
00:28:06
Thorsten Kegler ist Urgestein der deutschen SUP Geschichte. Er hat die erste deutsche SUP Meisterschaft organisiert und ist lange im DWV Vorstand. Er betreibt die SUP Station Köln und verbringt den Winter gern in Portugal. Hier ist seine Geschichte.
Peter Bartl und Peter Rochel im Gespräch zum Thema Safety im Fluss. Wie geht man mit dem Thema Leash im Fließwasser um und was gibt es sonst noch zu beachten. Diese Episode ist die Audiovision der beiden Youtubevidos.
Mario von den StecherTwins ist inzwischen eine kleine Berühmtheit in der deutschen SUP Szene. Deutscher Meister im Wildwasser SUP - und er hat als Erster (und vermutlich bisher Einziger) auf dem SUP Bodensee und Plattensee umrundet. Er ist gern im Fließwasser unterwegs und ein ganz normaler supernetter Typ. Hier ist seine Geschichte.
Manuel Weschenbach ist der Gründer von Apexboards aus Hamburg. Der kleine ungewöhnliche Underdog unter den SUP-Boardherstellern. In dieser Episode sprechen wir ausserdem über wichtige Kriterien bei der Auswahl des besten SUP-Boards für dich und über ein paar Geheimtipps für SUP in Hamburg. Hier ist Manuels Geschichte und eine tolle Gewinnchance für dich!
Marc Hallhuber ist Wildwasser SUP'er und betreibt eine SUP Station am Bucher Stausee. Er ist Fließ-und Wildwasserextrem-Experte, erzählt von seinen Erlebnissen mit Wasserfällen und darüber, wie er mit dem SUP auf seinen Geschäftsreisen durch die ganze Welt reist. Hier ist seine Geschichte mit jede Menge Tipps zum SUP im Wildwasser.
Jana ist Paddlefit-Coach und Mistral Teamfahrerin. Sie erzählt uns, wie bei ihr alles mit SUP anfing und was Paddlefit genau ist. Ausserdem hat Jana eine sehr aktive SUP-Gruppe auf Facebook gegründet. Jana schon seit mehreren Jahren im Aktionsbecken der Boot Düsseldorf zu sehen. Hier ist ihre Geschichte.
Carsten Kurmis ist einer der besten deutschen StandUp Paddler in der Welle und Mitbegründer der Sup Szene in Deutschland. Hör dir an, wie er Laird Hamilton kennenlernte und Surfen auf Flusswellen gelernt hat.
Ausserdem erfährst in dieser Folge du wie man Flusswellen finden kann und vieles mehr.
Erfahre, was du unbedingt wissen solltest, bevor du ein SUP Board kaufen wirst.
30 Minuten lang haben Malte und ich uns darüber Unterhalten was für die Kaufentscheidung, besonders für Erstkäufer bei einem SUP Board oder Paddel, von Bedeutung ist.
Hier geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Spaß, Budget und Nachhaltigkeit.
Mit Anfang 20 ist Mike aus der Schweiz ausgewandert und lebt heute auf Hawaii.
Er kennt die Internationale SUP-Scene aus erster Hand und direkter Nachbarschaft.
Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Wettkampfszene, Herausforderungen bei Fernreisen mit dem SUP, Reviertipps für Hawaii und Fiji die boot 2017 in Düsseldorf und noch viel mehr.
Wolfgang Leeb ist die Koryphäe für Funktionsbekleidung im SUP-Sport
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Bekleidung. Mit der richtigen Bekleidung hast du einfach viel mehr Spaß bei allen Bedingungen.
Auf seinem Weg zum derzeit besten Trockenanzug am Markt hat er unfassbar viel Fachwissen gesammelt. In dieser Special-Feature Episode teilt er sein Wissen mit uns und hilft dir deine SUP-Saison komfortabel zu verlängern.
Erfahre ausserdem in dieser Episode
Wann ein Neoprenanzug sinnvoll ist, wann nicht
Welche Unterschiede es zwischen Trockenanzügen für 400 € und für 900€ gibt
Alles über die Unterschiede zwischen Segel-, Kajak- und SUP-Trockenanzügen
Die besten Hacks für warme Füße beim SUP
Die genauen Unterschiede zwischen Supskin und günstigeren Kayak-Trockenanzügen
Auf welche technischen Daten du beim Kauf von SUP-Funktionsbekleidung achten solltest
Wie du die richtige Passform findest
Wie die deine SUP Bekleidung pflegst
Sicherheitsrelevante Punkte
Alle Hintergrundinfos zu Supskin
Wie du an einen einmaligen Discount für deinen Supskin herankommst
Alle Antworten auf unsere Hörerfragen zum Thema Winterbekleidung
Drysocks Gewinnspiel und Sonderkonditionen bei Supskin!
Hier noch einmal die drei Fragen um dir die 10% Discount für deinen Supskin zu sichern:
Woher kommt Supskin?
Wie lange gibt es Supskin?
Was unterscheidet Supskin in der Herstellung von anderen Herstellern?
Wie du dir als Hörer des Podcasts deinen Supskin-Discount sicherst und/oder an der Verlosung der Supskin-Drysocks teilnehmen kannst hörst du im Podcast!
Laura Bartl, Tochter von Peter Bartl ist mit 15 bereits mehrfache österreichische Meisterin
Laura ist fit in der Welle, im Fließwasser und im Race. Wie man in dem Alter ein hartes Trainingsprogramm mit Spaß, Freunden und Alltag verbindet - Darum geht es hier.
Mich hat natürlich auch noch interessiert wie man seine Kinder motivieren kann, und so ein Wassersportlern organisiert bekommt. Hier ist Lauras Geschichte, gespickt mit jeder Menge Tipps und Tricks.
Vor ca. drei Jahren wurde Kati Tiedgen aus Hamburg vom Stand Up Paddling Virus infiziert. Auf der Suche nach Inspirationen, wo Sie auf dem SUP dem Alltag entfliehen kann, kam Sie auf die Idee zu Supscout.
Supscout ist eine kostenlose Plattform von Stand Up Paddlern für Stand Up Paddler. Dort können SUP Touren beschrieben und mit andern geteilt werden. Hier ist Katis Geschichte und natürlich die Hintergründe zu Supscout. Geheimtipps von Kati zu ihren eigenen Liebingstouren und Revieren natürlich inklusive.
Hier noch einmal die drei Fragen um dir die 10% Discount für deinen Supskin zu sichern:
Woher kommt Supskin?
Wie lange gibt es Supskin?
Was unterscheidet Supskin in der Herstellung von anderen Herstellern?
Wie du dir als Hörer des Podcasts deinen Supskin-Discount sicherst hörst du in Episode 10 zum Thema SUP-Funktionskleidung!
18 Feb 2017
Episode 13 mit Jan Meessen
00:25:54
Jan Meeßen ist Autor des SUP Reisführer Deutschland. Hier spricht er seine Geschichte. Darüber, wie man einen SUP Reiseführer schreibt, was drinsteht und über seine Lieblingstouren.
Ausserdem gibt es ein Exemplar des SUP Reiseführers zu gewinnen und 15% Rabatt auf die SUP-Online Academykurse für alle Besitzer des SUP Reiseführers von Jan.
Heute geht es um das Thema stehende Welle. Dafür hab ich Robert für euch in die Leitung geholt.
Robert Glöckner ist einerseits frisch gebackener Teamleiter im SUP Fachausschuss des DWV, für die Gruppe Leistungssport, Veranstaltungen und Regelwerke... Auf der anderen Seite hab ich Robert in Düsseldorf vom Podium aus beobachtet wie er beim SUP Wave Master Contest 2017 mit der stehenden Welle gekämft hat und dabei offensichtlich viel Spaß hatte...
Matthias Hartrott hat bei seinem Arbeitgeber SUP als Betriebssportangebot etablieren können. Dadurch wird es den Mitarbeitern ermöglicht diesen tollen Sport, auch ohne eigenes Equipment, auszuprobieren und regelmäßig auszuüben. Wie es dazu kam, was es bringt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen erfährst du hier in Episode 15 des SUP Podcast. Viel Spaß beim Hören, beim Nachmachen und mit Matthias Geschichte.
Um bei seinem Arbeitgeber im Betriebssport als SUP-Trainer zu arbeiten hat Matthias eine Instructor-Ausbildung gemacht.
Hier berichtet er, wie und für welche Ausbildung er sich entschieden hat. Ausserdem erzählt er, wie die international anerkannte ISA zertifizierte SUP Instructorausbildung bei Peter Bartl abläuft. Erfahre in dieser Episode des SUP Podcast wie die p.b.proof Ausbildung bei Peter Bartl abgelaufen ist und was Matthias daran so schätzt. Ausserdem gibt Matthis noch ein paar Reviertipps und wir sprechen über Jedermann SUP-Rennen.
Prone ist eine Disziplin auf der ISA SUP World, der SUP Weltmeisterschaft. Aber was ist das? Alexander Stertzik aus Konstanz ist Pronepaddler. Alexander erklärt dir was Pronepaddling ist und wie er dazu kam. Eine etwas spezielle Disziplin des SUP und Wellenreitsports mir einer sehr kleinen Scene. Beim Prone kniet oder liegt man auf sehr schmalen Boards und legt teilweise sehr lange Distanzen zurück. Oft sind es Rettungsschwimmer, die sich in dieser Disziplin messen. Mit Alexander spreche ausserdem über Custommadeboards, seine Entwicklungsarbeit bei Wark und sein Trainingsprogramm. Auf der ISA SUP World 2017 in Dänemark wird Alexander für Deutschland starten. 4 Starter/innen können für Deutschland in Dänemark beim Prone maximal antreten. Hier ist Alexanders Geschichte.
Susanne Lier ist ursprünglich ausgebildete Fitnesstrainerin. 2011 Kam sie zum Stand Up Paddling und hat sofort das Potenzial für den Gesundheitszustand und Fitnessbereich erkannt. Inzwischen hat sie mehr als 70 Paddlfit-Instruktoren ausgebildet, ist eine der besten Deutschen Stand Up Paddlerinnen. Sie gibt Racetrainings und Coachings, sowie spezielle Racecamps für Frauen. In 2017 wird Susanne in Dänemark bei der ISA SUP World für Deutschland starten.
In dieser Episode habe ich keinen Interviewgast. Es geht ausnahmsweise mal um mich und den Podcast selbst. Darum, wie bin ich selbst zum SUP gekommen bin. Wie das mit den Shownotes funktioniert, um den Supskinrabatt, darum was demnächst an Themen geplant ist für Podcast und Academy. Natürlich spreche auch ich über meinen Lieblingsspot.
Episode 21 - SUP Wildwasser mit Valentin Illichmann
00:32:06
Gerade einmal 18 und bereits deutscher Meister im SUP Wildwasser. Wie Valentin sich als Jugendlicher durch jede Menge Widrigkeiten den Herausforderungen gestellt hat und seinen Sport eroberte hörst du hier.
SUP Prignitz ist eine SUP Station im Nordwesten Brandenburgs. Betrieben wird sie von Meike Linden, SUP Instruktorin, River-Elbe-Safety Absolventin und SUP-Scout. Mit Meike spreche ich über ihre Geschichte, die Geschichte der SUP Station SUP Prignitz und die Möglichkeiten zum Stand Up Paddling in der Prignitz. Gelegen im Nordwesten Brandenburgs in einer der schönsten Wasserlandschaften Deutschlands. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Stefan von Tripstix ist bei mir zu Gast und spricht mit mir über die mehrfach prämierte Technologieinnovation von Tripstix. Dahinter steckt eine Konstruktionsinnovation die Inflatables steifer, besser surfbar und sicherer macht als es derzeit mit der Dropstitch-Bauweise möglich ist. Mit Stefan spreche ich über seine Geschichte und natürlich ausführlich über die neue Technologie.
Timm Kruse ist Journalist, Autor, SUP begeistert und steht ein für ein barrierefreies Europa ein. Um die Freiheit aller Europäer zu verteidigen will er mit einer gewaltigen Abenteuertour auf dem Stand Up Paddleboard darauf aufmerksam machen. 10 Tage vor seinen Tourstart haben wir ausführlich über alle SUP-relevanten Themen dieses Tipps gesprochen, bei der neben einem Buch auch ein Film entstehen soll.
Kai Jensch, Schatzmeister bei der German Stand Up Paddle Association und Inhaber von Lani SUP in Duisburg stellt euch das SUP Revier 6 Seenplatte vor. Ein wunderschönes Revier, unweit von der holländischen Grenze und mitten in der ehemaligen Schwerindustrielandschaft des Ruhrgebiets. Dort findet sich ein wunderschönes SUP Revier mit vielfältigen Angeboten. Hier ist Kais Geschichte mit jeder Menge guter Tipps.
Streitpotenzial zwischen Surfern und Stand Up Paddlern
Woran liegt es, dass Wellenreiter teilweise einen echten Hass auf Stand Up Paddler zu haben scheinen?
In dieser Episode spreche ich mit Philipp Kuretzky vom deutschen Wellenreitverband über das Konfliktpotenzial zwischen Surfern und Supern in der Welle.
Gerade jetzt zur Ferienzeit brechen viele neue Wassersportler mit großen SUP's auf um erstmals die Wellen an europäischen Küsten zu erobern.
Wellenreiten haben dadurch nicht nur weniger Platz in ihren angestammten Revieren sondern sind teilweise auch echt gefährdet, wenn Stand Up Paddler ohne, oder mit wenig Wellenerfahrung sich dort ins Wasser stürzen.
Erfahre hier
Warum Wellenreiter sich noch gestört fühlen
Welche Vorfahrtsregeln es in der Welle zu beachten gibt
Wie du dich verhalten kannst um keinen Streit zu provozieren
Wie du andere nicht gefährdest und deine eigene Sicherheit erhöhst
Aushängeschild für den deutschen Surf- und Stand Up Paddlesport. Im Gespräch mit der 12-fachen deutschen Meisterin im Wellenreiten, Europa- und mehrfachen Weltmeisterin im SUP geht es um ihre Geschichte, wie auch um aktuelle Verbandspolitik, Herausforderungen, olympische Perspektiven und mehr.
Einer der beiden SUP Athleten, die bei der ISA SUP World Championship 2017 für Deutschland starten werden, ist Paul Ganse aus Potsdam. Mit 6 Jahren stand Paul zum erstem Mal auf einem Board, mit 8 hat er seine Wassersportkarriere im Kanusport begonnen. Mit der Unterstützung von JP-Australia fährt Paul die Eurotour und trainiert hart für seine sportlichen Erfolge im Stand Up Paddling. Mit ihm spreche ich ausserdem über folgende Themen:
Wer ist Paul Ganse
Was ist Technical Racing
Welche Unterschiede gibt es zwischen nationalen und internationalen SUP Rennen
Timm Kruse zu seiner 2800 km SUP Tour auf der Donau
Im Juni ist er aufgebrochen, nach 62 Tagen angekommen. 1x die gesamte Donau auf dem Stand Up Paddle Board am Stück hat Timm auf seier Tour zurückgelegt. Hier erzählt Timm, wie die Tour für ihn gewesen ist...
Motionize Superior - und andere technische Helferlein
Heute geht es mit Martin Teichmann aus Potsdam um technische Hilfsmittel, die dir dabei helfen sollen deine Paddeltechnik zu verbessern.
Es geht um Trainingsuhren und Co., vorrangig um den Motionize Superior um Trainingseinsatz. Dieser kleine, günstige Helfer gibt Echtzeitfeedback und misst wichtige Daten zu deiner Paddeltechnik. Martin Teichmann ist SUP Trainer und berichtet über den praktischen Einsatzbereich dieses genialen, kleinen Helferleins.
Gewinne einen Motionize Superior!
In dieser Episode verlosen wir eines dieser kleinen Helferlein. Was du dafür tun musst erfährst du in der Episode. Also gut zuhören bis zum Ende :-)
SUP Touren auf kleinen Flüssen sind total spannend, aber wie findet man den richtigen Fluss? Wie kann man sich informieren wo gehupt werden darf und wo nicht?
In dieser Episode stelle ich euch meine meistbenutzten Werkzeuge und Apps vor um schnell und sicher Flusstouren zu planen.
Christian Taucher hat vermutlich die steilste Karriere des Jahres im Stand Up Paddle Sport absolviert. Er hat sich, in nicht einmal sieben Monaten, vom absoluten Anfänger zum Profi gepaddelt. In dieser Episode erfährst du was du von ihm lernen kannst und wie er es ganz genau angestellt hat um in so schneller Zeit als kompletter quer Einsteiger in unserer Sportart so schnell so gut zu werden.
Erfahre, was Chris motiviert und wie er trainiert hat!
Diese Episode ist für Eltern, Kinder, SUP-Stationen und Vereine. Es geht darum wie wir mehr Kinder für den Sport begeistern und was wir ihnen anbieten können. Damit sie beim SUP ordentlich Spaß haben und sich der Sport entwickeln kann ohne auszusterben. Mit Dabei eine absolute Expertin auf diesem Gebiet: Elsa, 12 Jahre, seit 5 Jahren begeistert dabei.
Eine SUP-Reise durch die vereinigten Staaten von Amerika. Berühmte Orte, atemberaubende Natur und das im Geburtsland unseres Sports. Wer träumt nicht davon? Arne Stiller hat es einfach mal gemacht und ist mit seiner Familie durch die USA gereist. Ein Roadtripp mit eigenen Boards im gemieteten Wohnmobil. Hier ist seine Geschichte.
Mit vier Personen und zwei eigenen Boards durch Amerika
Erfahre dieser Episode worauf es für so eine Reise ankommt, was es alles zu beachten gibt, was es zu sehen gibt wo und wie du dich im Vorfeld mit welcher Information versorgen solltest. Und wenn du keine Lust hast so eine Reise selbst zu unternehmen, dann ist es alle Mal eine interessante Geschichte.
Adrian Wachendorf ist ausgebildeter Wildnisführer und begeisterter Super. Vor ein paar Jahren hat er seinen sicheren Job bei Airbus an den Nagel gehängt, eine Weltreise gemacht und ist mit einer neuen Idee für seine berufliche Zukunft zurückgekommen. Seitdem macht er mit großen Mega SUP Boards Touren in nahezu unberührter Natur mit kleinen und großen Gruppen. Hier ist seine Geschichte mit jeder Menge Tipps und Hacks für Individualisten und Gruppenabenteurer.
Noch gibt es sehr wenig SUP Angebote die sich an Kinder und Jugendliche wenden. In Brandenburg hat sich André von Suparound dem Thema angenommen und ein einzigartiges Angebot dazu entwickelt. Hier stellt er vor, wie es dazu kam und wie er vorgegangen ist um beispielsweise SUP Angebote für Kinderferienlager zu schaffen.
In Episode 38 geht es um die feinen und großen Unterschiede bei SUP Boards.
Welche Unterschiede gibt es bei SUP Boards wirklich? Billig-SUP-Boards gegen Markenboards, Hardboards, gegen Inflatables. Wodurch entstehen genau die Preisunterschiede, wie wird produziert und wie steht es um die Nachhaltigkeit. Flo Brunner von Starboard Deutschland steht Rede und Antwort.
Episode 39 - Wildwassersafety mit Valentin Illichmann
00:37:44
Wildwasser, Abenteuer, Material und Safety
In Episode 39 geht es um die Erstbefahrung der Tara Schlucht und SUP Wildwasser. Mit Valentin Illichmann besprechen wir die wichtigsten Tipps und Infos die du unbedingt benötigst für deine Sicherheit im Fließ und Wildwasser. Schwimmweste, Helm, Leashbelt, Schuhe und mehr. Worauf es ankommt und wann du genau was davon brauchst.
Andreas Klotz oder kurz "Klotzi", ist der Mann der hinter vielen eindrucksvollen SUP Bildern steckt. Hier ist die Geschichte eines Motorenentwicklers, der regelmäßig auszieht um Stand Up Paddler*innen artgerecht ins richtige Licht zu rücken.
Peter erzählt euch was aus dem SUP Podcast wird und wo ihr ab sofort wieder akustisch versorgt werdet.
Die am meisten gehörte Episode (die mit Florian Brunner zum Thema Boards) findest du hier (klick!) - die zweithäufigste gehörte ( zum Thema Kleidung mit Wolfgang Leeb) hier (klick!).
Enhance your understanding of Der SUP Podcast with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Der SUP Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.