Beta

Explore every episode of Der Rheuma-Podcast

Dive into the complete episode list for Der Rheuma-Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–28 of 28

Pub. DateTitleDuration
07 Sep 2020Das Gesundheitszentrum in Berlin00:12:02
Der Landesverband Berlin der Deutschen Rheuma-Liga berichtet über die Planung und Verwirklichung seines Gesundheitszentrums für Menschen mit Rheuma. Ein Interview, das viele Fragen beleuchtet, wartet in dieser Podcast-Folge auf dich. Erfahre aus erster Hand mehr über die Entstehung und den Bau und welche wichtigen Angebote es in Deutschlands einzigartigem Rheuma-Liga-Berlin-Gesundheitszentrum gibt. https://rheuma-liga-berlin.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
31 Aug 2020Gut betreut vor Ort00:07:02
Sie helfen, beraten, trösten. Sozialfachkräfte stehen den Ehrenamtlichen in den Arbeitsgemeinschaften der Rheuma-Liga und Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. In dieser Folge stellt dir der Landesverband Baden-Württemberg ihre konkreten Aufgaben vor. Du erhältst einen exklusiven Blick in den Alltag der Sozialfachkräfte und wirst viel Neues über ihre Arbeit lernen. Wir freuen uns auf dich! http://www.rheuma-liga-bw.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
12 Oct 2020Im Einsatz für Rheuma-Betroffene00:16:57
Ehrenamt macht glücklich. Das meinen Antje und René vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Rheuma-Liga. René Witt engagiert sich schon seit 1994 in vielen Projekten, zum Beispiel berät er beim „Rheumafoon“ andere Menschen mit Rheuma telefonisch und gibt seine Erfahrungen weiter. Erfahre in dieser Folge, wie das Ehrenamt auch dein Leben beeinflussen kann. ​ https://rheumaligamv.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
05 Oct 2020Schreiben als Therapie00:08:50
Renate Preuß hat das Schreiben für sich entdeckt, um mit ihrer Erkrankung besser umzugehen. In dieser Podcast-Folge liest sie aus ihrem Buch „Von Katzenkonzerten, einem Supermond und Trüffelviren“ vor. Der Landesverband Sachsen der Deutschen Rheuma-Liga lädt dich ein, den Erlebnissen aus ihrem Alltag und ihren Erfahrungen zum Thema „Rehabilitation“ zu lauschen. https://www.rheumaliga-sachsen.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
26 Oct 2020Mehr Verständnis für junge Menschen mit Rheuma00:30:20
Mehr Verständnis für junge Menschen mit Rheuma „Du siehst aber gar nicht krank aus.“ Mara, Sabine und Mario kennen viele Sprüche und Vorurteile gegenüber jungen Menschen mit Rheuma und geben Tipps für den Umgang damit. Die Mitglieder der Ausschüsse junger Rheumatiker und Eltern rheumakranker Kinder leisten oft Aufklärungsarbeit und zeigen zum Beispiel den Rheuma-Simulationshandschuh in Schulen. Erfahrt mehr in dieser Podcast-Folge! https://www.geton.rheuma-liga.de https://eltern.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
12 Oct 2020Rheuma hat viele Gesichter00:14:03
Rheuma hat viele Gesichter Von Arthrose über rheumatoide Arthritis bis hin zu Osteoporose: Es gibt viele verschiedene rheumatische Erkrankungen. Wie helfen Rheumatologen Betroffenen? Wer ist der richtige Ansprechpartner für Menschen mit Fibromyalgie? Und warum ist Bewegung für Rheumakranke wichtig? Zwei Rheumatologen und ein Therapeut stehen in dieser Folge des Landesverbands Hessen der Deutschen Rheuma-Liga Rede und Antwort. https://www.rheuma-liga-hessen.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
09 Nov 2020Übers Ohr in die Gelenke - Funktionstraining auditiv00:20:26
Suchst du einfache Bewegungsübungen, die du in deinen Alltag einbauen kannst? Der Landesverband Bremen der Deutschen Rheuma-Liga stellt kleine Übungen für Rheumabetroffene und Menschen mit Bewegungseinschränkungen vor. Sie halten dich fit und du kannst sie jederzeit zuhause oder unterwegs machen. Hör rein und werde aktiv! https://www.rheuma-liga-bremen.de/ https://www.rheuma-liga.de/ https://www.rheuma-liga.de/impressum
14 Feb 2022Selten - aber nicht allein: Leben mit Vaskulitis00:24:30
200.000 Menschen in Deutschland leben mit Kollagenosen oder Vaskulitiden, zwei der seltenen Rheumaformen. In unserer Podcast-Folge erzählen drei Vaskulitis-Betroffene, was es heißt, mit chronischen Gefäßentzündungen zu leben und welche Strategien zur Krankheitsbewältigung sich bewährt haben. Sie möchten sich nicht auf ihre Erkrankung reduzieren lassen. https://www.seltene.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
19 Oct 2020Wie der Wolf zum Rheuma kam00:14:42
Was hat der Wolf mit Rheuma zutun? Und warum haben manche Menschen Schmetterlinge im Gesicht? Erfahrt in dieser Podcast-Folge mehr über Lupus Erythematodes. Rebecca, Annika und Nadine von der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft informieren euch über die Diagnose und Behandlung der facettenreichen Erkrankung und geben Tipps, worauf Betroffene im Alltag achten sollten. http://www.lupus.rheumanet.org https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
21 Sep 2020Rheuma-Beratung auf Augenhöhe00:18:05
„Ich war genau da wo du jetzt bist und ich habe erlebt, dass es besser werden kann.“ Diese Botschaft vermitteln Elisabeth und Jens vom Landesverband Nordrhein-Westfalen der Deutschen Rheuma-Liga. Beide engagieren sich in der qualifizierten Rheuma-Beratung. Hör dir jetzt an was sie über ihr Ehrenamt berichten und erfahre mehr über das Beratungsangebot von Betroffenen für Betroffene! https://www.rheuma-liga-nrw.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
25 Oct 2021So wirken Bewegung und Entspannung zusammen00:25:10
Bewegung ist einer der zentralen Bausteine in der Krankheitsbewältigung für Menschen mit Rheuma. Betroffene sowie Expertinnen und Experten erklären in dieser Podcast-Folge, warum Bewegung so wichtig ist und geben dir Tipps für den Alltag. Du erfährst zudem, wie Bewegung und Entspannung zusammengehören und wie du Schmerzen begegnen kannst. Hör mal rein! https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
03 Dec 2024Milka und Doc Hasseli hören zu: Peter trotzt den Rückenschmerzen00:40:35
In dieser Folge spricht Peter Koncet über seine Erfahrungen mit axialer Spondyloarthritis – auch bekannt als Morbus Bechterew. Der 76-Jährige erzählt Milka Loff Fernandes und Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel, wie er nach Jahren mit chronischen Rückenschmerzen endlich eine Diagnose erhielt. Peter engagiert sich vielseitig ehrenamtlich. Als "Patient Partner" gibt er seine Erfahrungen an Medizinerinnen und Mediziner weiter. Möchtest du mehr erfahren? Hör mal rein! Die Podcast-Folge wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
17 Aug 2020Das ist Ehrenamt!00:16:19
Die Ehrenamtlichen der Deutschen Rheuma-Liga geben alles, um dir im Umgang mit Rheuma zur Seite zu stehen und dir zu helfen. Was bedeutet es, sich in der Rheuma-Liga zu engagieren? Drei Ehrenamtliche des Landesverbands Saar erzählen welche Erfahrungen sie sammeln konnten und was Ehrenamt für sie persönlich bedeutet. Erhalte in dieser Folge einen Blick hinter die Kulissen der Rheuma-Liga Saar. http://www.rheuma-liga-saar.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
25 Nov 2024Milka und Doc Hasseli hören zu: Maggy brennt für ihren Traumjob00:43:34
„Trotz Lupus stehe ich im Berufsleben meine Frau,“ meint Magdalena Beeh. Die Ergotherapeutin bekam ihre Diagnose schon als Kind. Sie erzählt Milka Loff Fernandes und Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel wie die rheumatische Erkrankung ihr Leben und ihren Arbeitsalltag beeinflusst. Was ist Lupus Erythematodes? Wie schafft es Maggy, Hürden im Beruf zu überwinden? Die Ergotherapeutin brennt für ihren Job. Erfahre mehr über Maggy im Podcast! Die Podcast-Folge wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
08 Oct 2024Milka und Doc Hasseli hören zu: Britta lebt mit Rheuma00:51:49
Rheuma ist jünger als du denkst – das weiß Britta Klasen nur zu gut. Sie war erst 12 als sie erkrankte. In der Pilotfolge unserer neuen Podcast-Staffel erzählt sie Milka Loff Fernandes und Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel welche Herausforderungen Rheuma im Kindesalter mit sich bringt. Wie können Eltern ihre Kinder in der Diagnosezeit bestmöglich begleiten? Und wie gelingt der Übergang von der Kinder-Rheumatologie in die Erwachsenen-Rheumatologie? Britta gibt nicht nur im Podcast, sondern auch als Ehrenamtliche in der Rheuma-Liga Betroffenen Tipps. Hör mal rein und lass dir Brittas Lifehack für den Alltag mit Rheuma nicht entgehen! Die Podcast-Folge wird von der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert.
14 Sep 2020Rheuma kennt kein Alter00:24:34
Du denkst, dass nur ältere Menschen Rheuma bekommen? In dieser Folge zeigt dir der Landesverband Niedersachsen, dass in der Rheuma-Liga jede Altersgruppe vertreten ist. Sandra, Udo und Simone erzählen, warum sie der Selbsthilfeorganisation beigetreten sind und was sie bewegt. Neugierig? Dann darfst du dir die Folge des Rheuma-Podcasts aus Niedersachsen nicht entgehen lassen. https://www.rheuma-liga-nds.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
09 Oct 2024Milka und Doc Hasseli hören zu: Christiane schwört aufs Ehrenamt00:51:03
„Rheuma-Liga ist Abenteuer und das Ehrenamt meine Superkraft,“ sagt Christiane Solbach. Ihr Leben als Flugbegleiterin musste sie durch ihre rheumatische Erkrankung abrupt beenden. Seit langem engagiert sich Christiane ehrenamtlich für andere Betroffene in der Deutschen Rheuma-Liga. Sie erzählt Milka Loff Fernandes und Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel was sie dazu motiviert und wie Betroffene lernen können, das Leben mit einer chronischen Erkrankung zu meistern. Ob in Gesprächskreisen für Menschen mit Fibromyalgie und seltenen Erkrankungen oder als Granfluencerin – Christiane vermittelt das Motto der Rheuma-Liga: Gemeinsam statt einsam. Hör mal rein! Die Podcast-Folge wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
08 Mar 2021Nimm dein Leben mit Rheuma in die Hand!00:41:36
Rheuma – das bedeutet, für immer damit leben. Aber wie? Christine vom Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Rheuma-Liga ist Trainerin für den Selbstmanagement-Kurs „Herausforderung Rheuma“. Sie erzählt im Interview wie sie ihre eigene Diagnose „Rheuma“ erlebte und wie sie durch den Selbstmanagement-Kurs lernte, im Alltag mit ihrer Erkrankung umzugehen. Es ist für Christine ein Anliegen, die vielen positiven Erfahrungen weiterzugeben. Sie möchte dir zeigen: Du hast Rheuma, aber das Rheuma hat nicht dich! https://www.rheuma-liga-rlp.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum ​
21 Jul 2020Herausforderung Rheuma - der Workshop für mehr Lebensqualität00:16:33
Dein Rheuma ist bunter als du denkst - mach was daraus! In dieser Folge gibt dir der Landesverband Hamburg der Deutschen Rheuma-Liga einen Einblick in Lösungen und Wege, wie du trotz einer rheumatischen Erkrankung dein Leben wieder selbst in die Hand nehmen kannst. Du fragst dich, wie genau das funktionieren soll? Im interaktiven Workshop zum Selbstmanagement bekommst du Anregungen und Denkanstöße, mit der Herausforderung Rheuma umzugehen. Wenn du endlich wieder selbstbestimmt leben willst bist du hier genau richtig. Erfahre mehr über den Workshop und lass dich inspirieren! https://www.rheuma-liga-hamburg.de/ https://www.rheuma-liga.de/ https://www.rheuma-liga.de/impressum
30 Jul 2020Gemeinsam stark: Das Netzwerk Fibromyalgie00:27:00
Vanessa Kost und Christiane Solbach vom Landesverband Rheinland-Pfalz erzählen dir, wie sie mit dem einzigartigen Netzwerk „Fibromyalgie“ Betroffene unterstützen. Denn es ist nicht immer einfach, den richtigen Ansprechpartner für Fibromyalgie zu finden. In den Gesprächskreisen bist du herzlich willkommen! Was Mitmach-Mutmach-Mails sind und wie sie dir helfen können, die Herausforderungen im Leben mit Fibromyalgie besser zu bewältigen, erfährst du zudem in dieser Folge. https://rheuma-liga-rlp.de/ https://rheuma-liga-rlp.de/filmbericht-vom-suedwestrundfunk/ https://www.rheuma-liga.de/ https://www.rheuma-liga.de/impressum
15 Feb 2022Selten - aber nicht allein: Leben mit Kollagenose00:33:16
Manchmal fühlen sie sich wie ein Chamäleon, das sich seiner Umgebung ständig erklären muss: Nina, Beate und Maggy erzählen von ihrem Leben mit einer Kollagenose, die zu den seltenen rheumatischen Erkrankungen gehört. Bei dieser Erkrankung sind oft verschiedene Organe, Haut und Gelenke gleichzeitig oder nacheinander betroffen. Trotz dieser oft unberechenbaren Krankheit bewältigen die drei Frauen ihren Alltag positiv und stehen mitten im Berufsleben.   https://www.seltene.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
10 Aug 2020Unterwegs mit dem Rheuma-Truck00:17:28
Auch in einigen Gegenden im hohen Norden Deutschlands, in denen du selten einen Rheumatologen zu Gesicht bekommst, ist die Rheuma-Liga für dich da. Der Landesverband Schleswig-Holstein beweist in dieser Folge, dass niemand auf Unterstützung verzichten muss. Der Rheuma-Truck und das Rheuma-Schiff kommen auch zu dir. Welche Herausforderungen die mobile Arbeit mit sich bringt, erfährst du hier im Podcast. http://www.rlsh.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
03 Aug 2020Das Miteinander in der Selbsthilfe erleben00:10:07
Warum engagiert man sich ehrenamtlich trotz Beruf und Familie? Welche Vorteile haben Selbsthilfegruppen? Silke ist 29 Jahre alt und im Landesverband Hessen der Deutschen Rheuma-Liga aktiv. Im Interview berichtet die Rheumabetroffene über ihren Einsatz in der Selbsthilfe. Erfahre zudem, welche verschiedenen Möglichkeiten du hast, um auch ehrenamtlich tätig zu werden! www.rheuma-liga-hessen.de www.rheuma-liga.de www.rheuma-liga.de/impressum Warum engagiert man sich ehrenamtlich trotz Beruf und Familie? Welche Vorteile haben Selbsthilfegruppen? Silke ist 29 Jahre alt und im Landesverband Hessen der Deutschen Rheuma-Liga aktiv. Im Interview berichtet die Rheumabetroffene über ihren Einsatz in der Selbsthilfe. Erfahre zudem, welche verschiedenen Möglichkeiten du hast, um auch ehrenamtlich tätig zu werden! https://www.rheuma-liga-hessen.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
24 Aug 2020Wie sexy ist Rheuma?!00:15:51
Sich zu verlieben ist Hormonrausch pur. Ob jung oder älter - das Thema „Liebe“ begleitet uns ein Leben lang. Aber eine chronische Erkrankung wie Rheuma kann eine besondere Herausforderung an eine Paarbeziehung stellen. Der Landesverband Bayern der Deutschen Rheuma-Liga fragt in dieser Folge nach: Steht eine Partnerschaft mit einem rheumakranken Menschen vor speziellen Problemen? https://www.rheuma-liga-bayern.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
18 Jan 2021Mit Rheuma durch die Lebensspanne00:18:28
Rheuma kann jeden treffen. Nancy und Bianka von den jungen Rheumatikern der Rheuma-Liga Sachsen-Anhalt erzählen in dieser Folge über ihr Engagement. Sie haben immer ein offenes Ohr für andere Betroffene und organisieren vielseitige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Erfahre mehr über die Angebote für junge und jung gebliebene Menschen mit Rheuma, die mitten im Leben stehen! https://www.rheuma-liga-sachsen-anhalt.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum ​
28 Sep 2020Patient Partners: Rheumapatienten schulen Ärzte00:15:19
Patienten wissen viele Dinge, die in keinem Lehrbuch stehen. Im Patient Partners Programm lernen Medizinstudenten und angehende Ärzte von Rheuma-Betroffenen. In dieser Folge erzählt dir Jutta vom Landesverband Brandenburg der Deutschen Rheuma-Liga über dieses besondere Projekt. Sie ist eine der vielen Patient Partners und bringt Ärzten Rheuma näher. Hör rein und erfahre mehr! https://www.rheuma-liga-brandenburg.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
28 Feb 2022Seltene Erkrankungen: Vaskulitis trifft Kollagenose00:26:19
Hast du die Diagnose einer seltenen rheumatischen Erkrankung erhalten? Fühlst du dich überfordert und kannst den Namen der Erkrankung kaum aussprechen? Die Erkrankung ist selten, aber du bist nicht allein! Thea Besic und Christiane Solbach aus Rheinland-Pfalz erzählen in dieser Podcast-Folge von ihrer Beratungsarbeit für Betroffene und über den Gesprächskreis für seltene rheumatische Erkrankungen. Erfahre, an wen du dich vertrauensvoll wenden kannst! https://www.rheuma-liga-rlp.de https://www.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum
16 Feb 2022Selten - aber nicht allein: Leben mit dem Sjögren-Syndrom00:30:15
Das Sjögren-Syndrom greift vor allem Speichel- und Tränendrüsen an und ist nach der rheumatoiden Arthritis die zweithäufigste entzündlich-rheumatische Erkrankung. Christa und Elke, die auch in der Rheuma-Liga aktiv sind, erzählen im „Rheuma-Podcast“, was es bedeutet, mit Sjögren zu leben. Sie erklären, wie sie sich zu Expertinnen ihrer Krankheit entwickelt haben und damit auch Lebensqualität zurück erobern konnten.  https://www.seltene.rheuma-liga.de https://www.rheuma-liga.de/impressum

Enhance your understanding of Der Rheuma-Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Der Rheuma-Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data