Beta

Explore every episode of Der Pilzkompass

Dive into the complete episode list for Der Pilzkompass. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–45 of 45

Pub. DateTitleDuration
31 Aug 202429 Interview mit Natalja Plein alias Frau Sonnenschein von Pilzcoach Allgäu 00:54:40

Lasst euch von "Frau Sonnenschein" ins Reich der Pilze entführen und erkundet mit ihr die wunderschönen Wälder des Allgäus! ☀️ Um euch schonmal etwas darauf einzustimmen, hört gerne in diese Folge rein. Natalja ist eine wirklich engagierte Pilzpersönlichkeit, die vor allem in der Jugendarbeit ihre Passion sieht. Mit ihrer Arbeit trägt sie viel dazu bei, die Natur wieder mehr in den Herzen der Menschen zu verankern. ❤️ Viel Spaß bei dieser Folge wünschen: Marius & Tobi
🍄‍🟫🧭 Homepage Pilzcoach Allgäu: https://www.pilzcoach-allgaeu.de/ Homepage Pilzverein in Altusried: https://www.pilzfreunde-altusried.de/
Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius:
Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi:
Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:
arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

20 Jan 202413 Winterpilze und wo sie zu finden sind 🍄❄️01:05:30

Die Winter & Spätherbstpilze sind sehr interessant zu kennen. Denn sie sind relativ leicht zu bestimmen und gut zu erkennen. In diesem Podcast sprechen wir über diese Pilze, wie man sie erkennt und von Verwechslungspartnern unterscheiden kann. Dabei schauen wir uns sowohl Speisepilze, als auch ein paar gesunde Vitalpilze genau an. Wir freuen uns über euer Feedback! Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

18 Aug 202428 Der Pilzkompass feiert Geburtstag! - Erinnerungen & Visionen01:25:04

1 Jahr ist es nun her, dass wir unseren Podcast gestartet haben. Als kleine Idee geboren, steht unser "Baby" mittlerweile schon auf eigenen Beinen. Der Anfang war vielleicht etwas wacklig, aber unser Projekt macht uns noch immer sehr viel Spaß und wir werden ihm hoffentlich noch einige Jahre beim Wachsen begleiten dürfen. Es wird sich mit Sicherheit immer mal wieder etwas verändern, aber das gehört zum Leben bekanntlich dazu. Bleiben wir also gespannt, was die Zukunft so für unseren Podcast bereit hält und auf welche Abenteuerreisen unser Pilzkompass uns so führt?! Vielen Dank an alle, die schon von Anfang an dabei sind und uns unterstützt haben und natürlich auch an alle, die neu dazustoßen und uns auf unseren Reisen begleiten wollen. =) Marius & Tobi
🍄‍🟫🧭 Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius:
Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi:
Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:
arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende

31 Dec 202310 Die Geburt des Pilzkompass: Rückblick 2023 & wie es weitergeht!01:14:38

In dieser Folge nehmen wir (Marius & Tobi) euch mit auf eine Reise durch das Jahr 2023. Wir geben euch einen Überblick über unsere bisherigen Podcastfolgen und präsentieren euch unsere spannensten Funde des Jahres. Nebenbei erfahrt ihr natürlich auch die ein oder andere Sache aus unserem Privatleben und wir geben einen Ausblick darüber, was euch alles im Jahr 2024 bei unserem Podcast erwartet!


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠

YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠

Instagram: ⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠


Tobi:

Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠https://arbofungium.com/⁠

YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

Instagram: ⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

12 Oct 202432 Pilze sammeln leicht gemacht: die 8 einfachsten Speisepilze im Überblick 🍄‍🟫🍴01:15:05

Jede(r) fängt mal ganz klein an. So ist das natürlich auch beim Sammeln von Pilzen. Die Artenvielfalt der Pilzwelt ist zwar super faszinierend, jedoch kann sie gerade am Anfang häufig für Überforderung sorgen. Deshalb haben wir euch in dieser Folge unsere besten und leicht kenntlichsten acht Pilz-Arten zusammengestellt und erklären euch, wie ihr diese finden, bestimmen und von giftigen Arten unterscheiden könnt! 😊 Viel Spaß beim Zuhören/Zuschauen! Marius & Tobi 🍄‍🟫🧭


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

23 Nov 202435 Betonbunker vs grüne Oase - wie wollen wir leben?01:05:36

Viele Menschen leben dieser Tage in betonlastigen Städten. Langfristig wird dieser Anteil noch weiter deutlich steigen. Grund genug, dass wir uns im Pilzkompass mal das Spannungsfeld zwischen Natur und bebauten (Kultur)Landschaften anschauen. Zudem stellen wir die Frage, wofür der Mensch "gemacht" ist und wie wir mit der Natur leben & umgehen sollten, damit wir uns gut fühlen. Wir fragen uns, wie sind die Wechselwirkungen zwischen Natur und uns Menschen und haben dazu einige wissenschaftliche Quellen ausgewertet. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠

Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)


[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

22 Jun 202424 Pilz-Smalltalk: Breaking News - Feuchter Frühling beschert uns Maipilze, Pfifferlinge & Champignons!01:19:33

Länger schon angekündigt und nun ist es soweit: die erste Folge unseres neuen Formats "Pilz-Smalltalk" ist da!

In diesem Format wollen wir euch unsere aktuellen Pilz-Funde präsentieren und quatschen dabei auch über alles mögliche, was sonst noch so mit Pilzen zu tun hat.

Schreibt uns gerne, wie euch diese Art von Podcast gefällt!

Uns hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. =)


Viel Spaß beim Anhören/Anschauen!

Marius & Tobi


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠


Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de

[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

13 Apr 202419 Frühjahrspilze - Fingerhutverpel, Maipilz & co. in St. Arnual00:36:15

Endlich mal wieder eine gemeinsame Pilztour! Eigentlich wollten wir alles in natura aufnehmen, doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind in eine warme Unterkunft geflüchtet. :D

Trotz des Wetters haben wir einige, schöne Funde machen können und freuen uns, diese mit euch teilen zu können. Hört gerne mal rein! ;)

Marius & Tobi


Diese Folge soll eine kleine Pilotfolge für unser "Smalltalk-Format" sein. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie euch so ein Format gefällt! Geplant ist, zukünftig jeden Monat eine Smalltalk-Folge aufzunehmen und das ZUSÄTZLICH zu den anderen zwei Folgen im Monat! ;)


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

06 Jul 202425 Daniela Antoni - "Unser Stadtbaum": Klimabäume, Baumpilze & Baumkontrolle00:59:26

Heute haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast für ein Interview gewinnen können! Daniela Antoni von "Baumkontrolle im Netz" gibt uns erste Einblicke in das komplexe Thema von Pilzen in der Baumpflege und erzählt uns, wie ihre Arbeit als Baumsachverständige aussieht. Dass Pilze und Bäume einander nicht immer so freundlich gesinnt sind, wisst ihr ja schon aus den drei Folgen unserer Ökologie-Reihe, aber das ist noch lange kein Grund zur Fällung! Habitatbäume erhalten und fachgerechte Baumpflege sind ihre Mottos! Viel Spaß beim Anhören/Anschauen!
Marius & Tobi
Website Daniela Antoni: https://baumkontrolle-im-netz.de/
Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:
arbofungium@posteo.de
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

18 Dec 20238 Hinter den Kulissen Teil 1: Interview mit Tobi von ArboFungium00:55:16

Tobi ist seit längerer Zeit Pilzsachverständiger und Pilzcoach und kennt sich mit Pilzen richtig gut aus. Seit August 2023 produziert er regelmäßig den Podcast "der Pilzkompass" mit. In diesem Interview erzählt er privatere Dinge, wie er als Mensch so tickt & was ihn auszeichnet. Außerdem erzählt er, wie er zu den Pilzen gekommen ist und welche Pilze ihn am meisten faszinieren.


Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit kontaktieren!


Tobi:

Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠

YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠

Instagram: ⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

05 Apr 202544 Pilze, Freundschaft, Gemeinschaft: Pilzverein hautnah 🍄‍😊00:46:44

In dieser Folge waren wir beim einzigen und größten Pilzverein des Saarlandes zu Besuch und haben länger mit deren 1. Vorsitzenden Thomas Brandt über die Vereinsaktivitäten und was den Verein so ausmacht gesprochen. Außerdem haben wir einige Vereinsmitglieder und BesucherInnen befragt. Das Ergebnis ist eine spannende Folge voller interessanter und freundlicher Pilz-Menschen. Wir wünschen euch viel Freude beim Reinhören & freuen uns auf euer Feedback!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern & Teilnehmenden der Exkursion für den netten Tag und die netten Gespräche!


Tobi & Marius


Homepage der Pilzfreunde Saar-Pfalz:https://www.pilzfreunde-saar-pfalz.de/


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

03 Nov 20235 Exoten in den Tropen 🦥🌴 Prof. Meike Piepenbring über Pilze der Tropen, Brandpilze & Klimawandel00:50:44

Meike Piepenbring ist Professorin für Mykologie an der Goete Universität in Frankfurt. Wir haben sie im September 2023 in Thüringen getroffen und sie zu ihrer Person ausgefragt. Sie erzählt uns, wie sie auf die Pilze aufmerksam wurde, wie sie sich spezialisiert hat, wie sie die Pilze der Tropen (Panama & Benin) erforscht und worauf sie hier achten muss. Außerdem sprechen wir über die wissenschaftliche Mykologie und über die allgemeine Situation der Natur (Klimawandel, globales Artensterben...). Es wurde ein sehr spannendes Gespräch. Hört doch mal rein! Meikes Homepage & inkl. Kontaktdaten: https://www.goethe-university-frankfurt.de/45909746/profpiepen Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de https://www.instagram.com/arbofungium/ https://www.facebook.com/ArboFungium Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

16 Mar 202417 Peter Karasch über Kartierung, Feldmykologie & Naturschutz für Pilze01:17:59

In dieser Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner für euch!

Peter Karasch ist ein hauptberuflicher Mykologe mit langjähriger Pilzerfahrung und einer enormen Artenkenntnis. Vielleicht kennt ihr seinen Namen ja auch schon von seinem Buch "Das Kosmos-Handbuch der Pilze", das er zusammen mit Andreas Gminder verfasst hat?

Wir wünschen euch viel Spaß! =)


Kontakt:


pilzkompass@posteo.de


Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


27 Apr 202420 Katharina Krieglsteiner über Pilzschule, Überdüngung und Pilze in Portugal00:59:26

In dieser Folge haben wir eine ganz besondere Person für unseren Podcast interviewen dürfen! Bei Katharina Krieglsteiner haben wir beide nämlich sowohl unsere PilzCoach-Ausbildung als auch unsere PSV-Prüfung absolviert! Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Katharina so alles anbietet, wie sie sich ihr beachtliches Pilzwissen angeeignet hat, über die Problematiken der Überdüngung in Deutschland sowie über Pilzurlaube im Ausland. Seit gespannt und hört gerne rein! Über Feedback würden wir uns sehr freuen! ;) Marius & Tobi Website Pilzschule Schwäbischer Wald: pilzschule-schwaebischer-wald.de/


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

02 Dec 20237 Live im Wald - Bunte Vielfalt im November - Über 70 Pilzarten!01:05:06

Für diese Folge haben wir uns Mitte November 2023 zu einer gemeinsamen Exkursion auf dem Taubensuhl bei Eußerthal aufgemacht, um dort das Reich der Pilze zu erkunden. Insgesamt 72 Arten konnten wir aufnehmen. Und wenn der Tag mehr Stunden gehabt hätte, hätten wir locker nochmal so viele finden können. Eine unglaubliche Artenvielfalt! Also kommt gerne mit uns in den Wald und seid gespannt, welche Funde wir gemacht haben. =)

Falls euch dieses Format gefällt, gebt uns gerne eine Bewertung und folgt unserem Kanal. Über eine kleine Spende (per PayPal an: arbofungium@posteo.de) würden wir uns natürlich auch sehr freuen, damit wir auch weiterhin an diesem Podcast arbeiten und ihn verbessern können! =)


Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren

Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/

Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de


Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠
Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de
https://www.instagram.com/arbofungium/
https://www.facebook.com/ArboFungium



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

14 Sep 202430 Das große 1x1 der Baumkunde 🤓🌳 - Laubbäume leicht erkennen & unterscheiden!01:05:17

Linde, Buche, Hainuche, Hasel, Erle, Eiche? Es gibt zahlreiche heimische und angepflanze Laubbaumarten in Deutschlands Wäldern, Parks und Gärten, die nicht immer leicht zu unterscheiden sind. In dieser Folge nehmen wir Kamera und Aufnahmegerät mit in den Wald und zeigen euch die wichtigsten heimischen Laubbaum-Arten und ihre Erkennungszeichen. Begleitet uns auf unserer Tour durch den Wald und erkundet mit uns gemeinsam die heimischen Laubbaumarten! Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi und Marius


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de

⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/

⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


08 Feb 202540 Scholz, Weidel, Habeck oder Merz - wer zeigt für Pilze Herz? 🧐🍄❤️01:00:06

Die Bundestagswahl steht in 2 Wochen an. Das haben wir uns als Anlass genommen, im Podcast mal ausschließlich über Politik und wie diese die Pilze beeinflusst zu sprechen. Wir haben 8 politische Maßnahmen herausgesucht, die besonders gut & sinnvoll für Pilze und die Natur wären. Welche Partei ist für die Maßnahmen? Welche dagegen? In dieser Folge haben wir das genau unter die Lupe genommen. Dabei sind wir sehr sachlich geblieben. Bitte bleibt also ebenso sachlich. Wir hoffen, die Folge gefällt euch und wir freuen uns auf euer Feedback!

LG Tobi & Marius


Wahl o Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html


Infos zur Wahl: https://www.bpb.de/themen/bundestagswahlen/bundestagswahl-2025/558971/fakten-zur-bundestagswahl-2025/


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠


Tobi:

Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)


[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


Originalfoto Olaf Scholz:Von Vlada Republike Slovenije from Ljubljana, Slovenia - Obisk kanclerja Zvezne Republike Nemčije Olafa Scholza v Sloveniji, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=148186719 Originalfoto Friedrich Merz:Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=151829074

22 Mar 202543 Pilzvergnügt nach Österreich! - Interview mit Stefan Marxer00:49:56

In dieser Folge verlässt der Pilzkompass sein natürliches Habitat und wirft einen Blick ins Nachbarland Österreich. Hier ist Dr. Stefan Marxer, ein interessanter und vielseitiger Pilzfreund zu Hause. Stefan nimmt uns u. a. gedanklich mit in den Wienerwald, erzählt uns von schönen sowie schwierigen Momenten in seiner Selbstständigkeit und verrät uns etwas über seine Lieblingspilze. Seid gespannt und hört/schaut gerne mal in unser cooles Gespräch mit ihm rein! Viel Spaß! Marius & Tobi
🍄‍🟫🧭 Stefan Marxer Homepage: https://www.pilzvergnuegt.com/ YouTube:  https://www.youtube.com/@Mykohunter365 (Foto Thumbnail: passion4shootings)

Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius:
Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi:
Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

11 Aug 2023Der Pilzkompass: Podcast-Trailer00:01:13

Wir sind Marius & Tobi, zwei Pilzsachverständige, die regelmäßig den Podcast "Der Pilzkompass" produzieren. Hier stellen wir euch uns und unseren Podcast kurz vor!


Kontakt:

pilzkompass@posteo.de


Tobi:

Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠

YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/

Facebook: https://www.facebook.com/ArboFungium

Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de


Marius:

YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren

Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/

Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Mailadresse: marius-seiler(@)posteo.de



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

20 Jul 202426 Das 1x1 der Baumkunde 🤓 - Nadelbäume kinderleicht erkennen! 🌲00:33:55

Der Pilzkompass geht fremd! Heute beschäftigen wir uns tatsächlich gar nicht mit Pilzen, sondern ausschließlich mit Bäumen. Mit Nadelbäumen, um genau zu sein. Denn wie ihr bereits wisst, falls ihr schon unsere drei "Ökologie"-Folgen gehört habt, ist es sehr hilfreich, die gängigsten Baumarten zu kennen, die wir in unseren Wäldern so antreffen können. Und je besser wir die Baumarten und die Wälder insgesamt kennen, desto gezielter können wir Pilze sammeln und sicher bestimmen.

Hört gerne mal in die neue Folge rein, viel Spaß! ❤

Marius & Tobi

🍄‍🟫🧭


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

22 Feb 202541 Sonderausstellung "Schloss Baum Pilz" im Naturkundemuseum Karlsruhe mit Dr. Markus Scholler00:47:05

Wie wichtig innerstädtische Grünflächen sind, haben wir in unseren Podcast-Folgen ja schon öfter angesprochen. Heute nehmen wir euch mit zur Sonderausstellung "Schloss. Baum. Pilz" im Naturkundemuseum Karlsruhe, in der sich alles um Mykorrhiza-Pilze in Schlossparks dreht. Durch die Ausstellung führte mich (Tobi) freundlicher Weise der Kurator der Ausstellung: Dr. Markus Scholler Seine Fachkenntnis sowie seine Begeisterung für Pilze lassen sich nicht verbergen. Seit gespannt und schaut/hört gerne mal in unsere neue Folge rein! Viel Spaß! Marius & Tobi 🍄‍🟫🧭 Naturkundemuseum Karlsruhe: https://www.smnk.de/ausstellungen/sonderausstellungen/schlossbaumpilz/ Pilzverein Karlsruhe: https://www.pilze-karlsruhe.de/?p=1 Große Frischpilzausstellung Oktober: 11. + 12.10.2025 im Naturkundemuseum Karlsruhe (kostenlos) Schloss Schwetzingen: https://www.schloss-schwetzingen.de/ Schloss Favorite: https://www.schloss-favorite-rastatt.de/ Schloss Weikersheim: https://www.schloss-weikersheim.de/ Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

14 Oct 20234 Begeistert für Pilze: Dr. Rita Lüder über die Wunder der Natur, Pilz-Aquarelle & Sexismus00:50:13

Dr. Rita Lüder ist eine Alleskönnerin im Bereich Pilze und Pflanzen. Sie gibt seit Jahrzehnten Pilz- & Pflanzenbestimmungskurse, hat einige Pilzbücher geschrieben (z. B. den Grundkurs Pilzbestimmung) und zusammen mit ihrem Mann Frank einen eigenen Verlag gegründet. Außerdem zeichnet und fotographiert sie gerne Pilze, Pflanzen und ergründet die Zusammenhänge in der Natur ("Alles ist vernetzt"). Wir durften sie für unseren Podcast interviewen und es wurde ein sehr anregendes & spannendes Gespräch. Hört selbst rein!

Ritas Homepage: https://kreativpinsel.de/

Ritas YouTube Kanal über Pilze & Pflanzen: https://www.youtube.com/channel/UC3R8IuNMxEuJdj8NkOa1iBA

Ritas Termine/ Seminare: https://kreativpinsel.de/termine/

Rita's Lehrvideos bei der Naturgucker-Akademie: https://artenwissen.online/goto_naturgucker_cat_304.html

Ritas Regio Rangers Pilzauftritt: https://www.regio-ranger.de/de/kurse-shop/online-kurse-1/basiswissen-pilze


Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de

Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠

Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de

https://www.instagram.com/arbofungium/

https://www.facebook.com/ArboFungium



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

08 Mar 202542 Schnecklinge souverän erkennen und unterscheiden00:49:39

Die Schnecklinge sind eine Lamellenpilzgruppe, die sich vor allem durch weißes Sporenpulver, wachsartige entferntstehende und leicht herablaufende Lamellen und strenge Mykorrhiza-Partnerschaften zu verschiedenen Laub- und Nadelbäumen auszeichnet. In dieser Folge haben wir uns diese schöne und interessante Gruppe genau angeschaut, damit ihr diese in Zukunft leichter und schneller erkennen könnt. Außerdem stellen wir 7 interessante und leicht zu erkennede Schnecklingsarten vor und erklären euch, wie man sie von ähnlichen Gruppen abgrenzen kann. Wir freuen uns auf euer Feedback! LG Tobi & Marius


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


03 Sep 20232 Bunte Vielfalt mit Täublingen - dein guter Einstieg in die Lamellenpilze00:43:05

In unserer zweiten Folge schauen wir uns die Täublinge, eine interessante Pilzgruppe für Anfänger & Fortgeschrittene genauer an. Wir sprechen darüber, warum diese Pilze für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant sind, warum es sich lohnt sie kennen zu lernen, wie man sie von anderen Pilzen unterscheidet, besprechen ihren Speisewert und lernen die wichtigsten Arten von essbaren & giftigen Täublingen kennen.

Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de

Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠https://arbofungium.com/⁠

Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

18 May 202421 Supermarkt, feuchte Keller & Tschernobyl: Alleskönner saprobiontische Pilze01:08:29

Saprobiontische Pilze sind wahre Alleskönner. Sie können aus allen möglichen organischen Abfällen wertvolle Stoffe recyclen: Sie können auf Komposterde im großen Stil produziert werden, sind sehr gesund & schützen uns vor Krankheiten und halten den Nährstoffkreislauf in Schwung. Aber das ist nur der Anfang, ganz viele weiterführende Infos erfahrt ihr in der Folge. Direkt reinhören ;-) Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


23 Dec 20239 Hinter den Kulissen Teil 2: Interview mit Marius von Probieren geht über Studieren00:48:11

In dieser Folge lernt ihr Marius etwas besser kennen und erfahrt auch einiges aus seinem Privatleben. Als Pilzsachverständiger und PilzCoach gibt er Seminare, bietet Wanderungen an, produziert YouTube-Videos und produziert mit mir (Tobi von ArboFungium) seit August 2023 diesen Pilzpodcast. Hört gerne rein, wenn ihr erfahren möchtet, was Marius außer Pilzen noch so auf dem Kasten hat!


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

YouTube: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren

Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


Tobi:

Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: https://arbofungium.com/

YouTube: https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

Instagram: https://www.instagram.com/arbofungium/



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

08 Jun 202423 Mykorrhiza-Pilze & das Wood Wide Web - Gemeinsam sind wir stark!01:18:44

Nun ist es soweit. Der dritte und damit letzte (?) Teil unserer kleinen Pilz-Ökologie-Reihe ist da! In dieser Folge dreht sich alles um Mykorrhiza-Pilze: Was genau heißt Mykorrhiza und wie funktioniert das? Was macht Mykorrhiza-Pilze für uns und unsere Umwelt so bedeutsam? Was können wir tun, um Mykorrhiza-Pilze und damit auch dem Wald zu helfen? Das und vieles mehr erwartet euch heute. :)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören/Anschauen und würden uns über einen Like und ein Abo sehr freuen!

Marius & Tobi

[Tobi: Dank eurer Unterstützung, habe ich mir ein neues Mikrofon zulegen können. Ich hoffe, die Qualität gefällt euch!]


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠


Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de

[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

Foto Madenhacker: Von Profberger in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2665470 Foto Büffel: Von Yoky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4362008


02 Mar 202416 SO wirst du PilzCoach 🤓🍄00:43:59

Der Pilzcoach ist eine interessante Ausbildung in der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM), in der man zum Multiplikator bzw. zur Multiplikatorin im Kinder-, Jugend- & Erwachsenenbereich weitergebildet wird. Tobi & Marius sind beide Pilzcoaches und berichten theoretisch & praktisch was in der Ausbildung auf euch zukommen wird & motivieren euch, hier auch aktiv zu werden. Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

26 Oct 202433 verborgene Schönheiten: Die Helmlinge00:51:14

Helmlinge ist eine Pilzgattung von kleinen bis sehr kleinen Weißsporen mit angewachsenem Sporenpulver, die sich hauptsächlich saprobiontisch ernähren. In dieser Folge schauen wir uns die Helmlinge ganz genau an, stellen einige ausgefallene Arten vor und sprechen über ihre Ernährungsweise. Joshua ist in dieser Folge mit dabei, da er sich ziemlich gut mit Helmlingen auskennt. Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören. Liebe Grüße Tobi, Marius & Joshua


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.deMarius: Mail: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

06 Jan 202411 Wolfgang Friese & die Pilze in der ehemaligen DDR, über das Färben & Kartierungen in Sachsen01:12:41

Wolfgang Friese ist ein Urgestein der Pilzkunde Mittelsachsens. Seit fast 40 Jahren interessiert er sich für die Pilze seiner Heimatstadt Chemmnitz und ist seit vielen Jahren auch 2. Vorsitzender im dortigen Pilzverein. Er interessiert sich für viele verschiedene Fachgebiete im Bereich der Pilze: Nachwuchsarbeit mit Kindern, Färben von Wolle mit Pilzen in verschiedenen Farben, Heilpilze, Kartierungen und Vieles mehr. In diesem Interview sprechen wir mit ihm über seine Pilz-Vita und berichtet spannende Pilz-Infos aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Hört selbst rein und gebt uns gerne Feedback! Wolfgangs-Homepage mit vielen interessanten Infos: https://www.pilze-nutzen.de/index.php/kontakt Wolfgangs Instagram: https://www.instagram.com/friese_wolfgang/ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠ Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠ YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠ ⁠

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

11 Jan 202538 Wie wird man eigentlich Pilzsachverständige(r)? 🤔00:56:23

Pilzsachverständige(r) zu werden ist ein Ziel vieler pilzinteressierter Leute. Tobi und Marius sind bereits seit einigen Jahren PSV und werden evtl. ab 2025/2026 sogar selbst PSV's ausbilden können. In dieser Podcast-Folge sprechen sie darüber, wie man PSV wird, warum man es machen sollte, wie die Prüfung abläuft, wie ihre eigene Prüfung war und was sie als PSV so machen. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe Grüße euer Tobi & Marius


Alle Infos zum PSV: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/profil

PSV Prüfer finden (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/pruefer

 Giftnotrufzentrale (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/vergiftungen/giftnotruf

PSV in Bayern: https://pilze-bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/Pruefungsordnung-PB-Version-2023-07-.pdf

PSV in Österreich: https://www.pilzberater.at/

PSV in der Schweiz: https://www.vapko.ch/index.php/de/

Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de

Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


25 Sep 20233 Die Milchlinge - anfängerfreundlich & anspruchsvoll: von Kokos bis Fischkutter00:40:55

In unserer dritten Folge schauen wir uns die Milchlinge, eine interessante Pilzgruppe für Anfänger & Fortgeschrittene genauer an. Wir sprechen darüber, wie man Milchlinge erkennt & von ähnlich aussehenden Pilzen unterscheiden kann. Wir schauen uns die verschiedenen Arten der Milch an & beurteilen ihren Speisewert. Gleichzeitig stellen wir die wichtigsten Milchlingsarten- & Gruppen genau vor und erklären, wo man sie findet. Auch fachsimpeln wir über die Gerüche, die von Kokosflocken bis Fischkutter sehr variabel sind. Wir freuen uns auf euer Feedback! euer Tobi & Marius


Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠

Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de

Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de


04 Nov 20236 Tödliche Leckerbissen - die Knollenblätterpilze: Erkennung, Verwechslung, Mythos & Wahrheit00:52:53

Die Pilzgattung der Knollenblätterpilze, lateinisch Amanita, ist eine kleine aber sehr wichtige Pilzgattung, hier bei uns in Deutschland. Schließlich enthalten einige Knollenblätterpilze Amanitin, ein tödliches Lebergift. In dieser Podcast Folge erklären wir euch die wichtigsten Erkennungszeichen von Knollenblätterpilzen (Amanita) & Scheidenstreiflingen (Amanitopsis). Außerdem stellen wir die wichtigsten heimischen Vertreter mit Ton & Bild vor. Wir lesen uns in den Kommentaren! Tobi & Marius

Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/ Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de


Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠ Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de https://www.instagram.com/arbofungium/ https://www.facebook.com/ArboFungium



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

25 May 202422 Zombie-Insekten, Bartflechte & Pflanzenschädlinge - Parasiten im Pilzreich01:28:56

In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema "Parasiten im Pilzreich" und bildet damit den zweiten Baustein aus unserer kleinen Ökologie-Reihe. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall vorher noch die Folge 21 "Saprobiontische Pilze" ansehen/anhören. =) Wir wünschen euch viel Spaß dabei! Marius & Tobi [Tobi: Es tut mir sooo leid für die schlechte Audioqualität. Leider habe ich vergessen, mein Aufnahmegerät einzuschalten und dadurch wurde alles nur über das Laptop-Mikro aufgenommen. Da das hier aber sogar unsere bisher längste Folge überhaupt wurde und wir im Moment nicht sehr viel Zeit haben, konnten wir die Folge nicht einfach komplett neu aufnehmen. Wir hoffen, ihr seht es uns nach. Danke!] Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/ ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


09 Nov 202434 Pilz-Apps: Top oder Flop? 🤔00:48:58

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Thema "Pilz-Apps" kommt eigentlich bei so ziemlich all unseren Lehrwanderungen immer wieder auf, daher wollten wir uns einige dieser Apps mal genauer anschauen!

Taugen sie was? 🤓

Sind sie wirklich so gefährlich, wie immer behauptet wird? 😱

Werden Pilzsachverständige überflüssig? 😭

Welche Alternativen zu Pilz-Apps gibt es? 🤔

Genau darüber wollen wir in dieser Folge sprechen und nehmen dabei auch kein Blatt vor den Mund! 😋


Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schonmal Pilz-Apps verwendet? Wenn ja, welche waren das und was haltet ihr davon? Schreibt es gerne in die Kommentare! 😁


Viel Spaß beim Ansehen/Anhören!

Marius & Tobi

🍄‍🟫🧭


Pilzsachverständige in deiner Nähe finden: https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

12 Aug 20231 Röhrlinge im Rampenlicht – dein sicherer Einstieg in die Pilze00:35:47

In unserer ersten Folge schauen wir uns die Röhrlinge, die besten Speisepilze für Neulinge ganz genau an. Wir schauen uns an, in welche Gruppen man sie unterteilt und welcher der jeweiligen Vertreter essbar und giftig sind und wie man sie unterscheidet. Wir freuen uns auf euer Feedback! euer Tobi & euer Marius


Tobis Pilzseminare in der Südpfalz: https://arbofungium.com/

Tobis Mailadresse: arbofungium(at)posteo.de

Marius's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren, Marius's Instagram: https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/, Infos zu Marius's Pilzseminaren, Wanderungen & seinem Pilzurlaub findet ihr auf seiner Homepage: https://probierengehtueberstu.com/

Marius's Mailadresse: marius-seiler(at)posteo.de



Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

14 Dec 202436 Pilzbücher vom Anfänger bis zum Profi: was brauchst du wirklich? 📚00:58:05

Es gibt hunderte Pilzbücher auf dem Markt, da kann es schnell passieren, dass man als NeueinsteigerIn den Überblick verliert. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Eigenschaften von guten Pilzbüchern und grenzen sie von schlechten Pilzbüchern ab. Außerdem stellen wir euch einige ausgewählte Bücher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius


Für AnfängerInnen:

- "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 €

- "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita Lüder (ISBN: 978-3-494-01997-0) -> 26,95 €

- "Essbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger" von Hans E. Laux & Andreas Gminder (EAN:  9783440147788; ISBN: 978-3-440-17038-0) -> ePUB 7,99 €; Print 15,00 €


Für Fortgeschrittene & Profis:

- "Der große BLV Pilzführer" von Ewald Gerhardt (ISBN: 978-3-96747-012-3) -> 24,00 €

- "Das Kosmos Handbuch Pilze" von Andreas Gminder & Peter Karasch (EAN PDF: 9783440505816; ISBN Print: 978-3-440-17027-4) -> PDF 36,99 €; Print: 48,00 €

- "Pilze Mitteleuropas" von Rudolf Winkler & Gaby Keller (978-3-258-08388-9) -> 169,00 €



Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠

Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)


[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

03 Feb 202414 Schleierlinge - Schönheiten & Schrecken der Lamellenpilze00:46:40

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Schleierlinge (Cortinarius) und zeigen euch alles, was ihr über diese Gattung wissen müsst.

Und wer nach dieser Folge immernoch mit einem Schleier vor den Augen rumläuft:

In der nächsten Folge (Folge 15) haben wir ein tolles Interview mit Günter Saar für euch. Günter ist ein Experte auf dem Gebiet der Schleierlinge und hat noch einige, interessante Infos auf Lager.

Hört gerne mal rein!


Kontakt:


pilzkompass@posteo.de


Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


28 Sep 202431 Zeigerpflanzen & Habitate - der Natur auf der Spur 🌾🐾🍄🦎🐗🦉🌳🌲01:27:51

Und wieder einmal haben wir Lisa Schäfer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast! Letztes Mal hat sie uns ein Interview über sich gegeben und unter anderem von ihrer Arbeit mit Pilzen im Naturschutz bereichtet. Heute wird es dafür etwas fachlicher: wir schauen uns verschiedene Habitate in der Natur an und welche Zeigerpflanzen dort zu finden sind, die uns etwas über die Qualität des Habitates sowie über das Pilzvorkommen verraten können. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ansehen/Anschauen! Marius & Tobi


Lisas Kontaktdaten: www.hollerstrauch.de   / hollerstrauch.zunderschwamm    / hollerstrauch.zunderschwamm   Für Interessierte an Naturschutzprojekten der Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V.: www.lpv-giessen.de Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠  / ⁠⁠⁠⁠⁠   Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-... ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠  / ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de (Link:https://www.paypal.com/paypalme/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

13 Jan 202412 Chris Kaula über Pilze, Fotografie & Naturschutz01:00:18

In dieser Folge haben Marius und ich (Tobi) einen ganz besonderen Gast hier beim Pilzkompass. Chris Kaula ist Naturfotograf sowie Influencer und zeigt uns, was er mit seiner Arbeit im Naturschutz erreichen kann. Außerdem bekommen wir auch ein paar persönliche Eindrücke von ihm und lernen ihn näher kennen. Das Thema Pilze kommt dabei natürlich nicht zu kurz! Ihr bekommt hier ein paar einfache Tipps, wie ihr an die Natur- & Pilzfotografie herangehen könnt. Also hört mal rein und gebt uns gerne Feedback!


Chris Kaula:

Homepage: https://www.chriskaula.com/

Instagram: https://www.instagram.com/chriskaula/

Seine Bücher: https://www.zielfoto.com/?s=chris+kaula


Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠


Tobi:

Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠


⁠⁠

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

24 Dec 202437 Bestes Pilzjahr ever?! Jahresrückblick 202401:02:36

Ein ereignisreiches Jahr ist vorübergegangen und natürlich gab es einige Hochs und Tiefs, aber das kennen sicherlich alle von euch. In dieser Folge zeigen wir euch unsere spannensten Pilzfunde des Jahres, geben euch ein paar Einblicke in unser Privatleben und sprechen darüber, was euch bei unserem Podcast erwartet. 🥰 Seit gespannt und wagt einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft vom Pilzkompass! Viele Grüße, ein paar schöne Feiertage, guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim anschauen/anhören! Marius & Tobi [Leider gab es ein paar technische Schwierigkeiten mit dem Mikro bei mir (Tobi), wir bitten, dies zu entschuldigen...🥲] Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

03 Aug 202427 Pilze, Pflanzen, Naturschutz: Lisa Schäfer von Hollerstrauch & Zunderschwamm erzählt01:09:33

Das Netzwerken nimmt kein Ende! Immer mehr spannende Persönlichkeiten finden ihren Weg in unseren Podcast! Genau wie in dieser Folge, in der wir Lisa Schäfer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast haben. Lisa kennt sich nicht nur mit Pilzen gut aus, sondern auch mit Pflanzen und deren Kartierung. Hört gerne mal rein, wenn ihr Lisa näher kennenlernen möchtet. =) Marius & Tobi
🍄‍🟫🧭



www.hollerstrauch.de

https://www.facebook.com/hollerstrauch.zunderschwamm

https://www.instagram.com/hollerstrauch.zunderschwamm

Für Interessierte an Naturschutzprojekten der Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V.: www.lpv-giessen.de


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:
arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

24 Feb 202415 Günter Saar & die Schleierlinge: über Sporen, KOH, Kalkboden und DNA-Analyse00:51:23

Günter Saar ist im Kontext der Schleierlinge deutschland- & europaweit bekannt. Seit vielen Jahren engagiert er sich für diese faszinierende Pilzgruppe. In diesem Podcast-Interview fühlen wir dieser anspruchsvollen Pilzgruppe auf den Zahn & er ordnet für uns die wichtigsten Basics rund um die Schleierlinge ein. Er gibt uns Tipps, mit welchen Büchern wir Schleierlinge bestimmen sollten, in welchen Wäldern wir sie finden und welche konkreten Bestimmungsmerkmale wichtig sind, & welche weniger wichtig. Kontaktdaten von Günter Saar: saar.guenter@t-online.de Whatsapp: 0176 42042165 Kontakt: pilzkompass@posteo.de Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


25 Jan 202539 Trüffeln, Hund, Mensch - eine besondere Beziehung01:04:03

Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast! Zusammen mit ihrer Hündin Candy durchstreift Gabi Wenk die Wälder Deutschlands auf der Suche nach Trüffeln! Trüffeln in Deutschland? Ja genau! Gabi erzählt uns wie und wo man bei uns zu Lande Trüffeln finden kann und was es dabei zu beachten gilt. Seid gespannt und hört gerne rein, denn wir werden Gabi schon bald wiedersehen und sie bei der Trüffelsuche filmisch begleiten! ;) Viel Spaß! Marius & Tobi 🍄‍🟫🧭 Homepage Gabi Wenk: https://trueffelwelten.de/startseite/ Online Trüffelvortrag: 06.02.2025: https://myk.univie.ac.at/programm-2025/vortraege-2025/ Buch-Empfehlungen: - Montecchi/Sarasini: Fungi ipogei d ´Europa - Ewald Kajan: Pilzkundliches Lexikon

Bundesartenschutzverordnung:

https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/BJNR025810005.html

Dokus: Das gefährliche Geschäft der Trüffeljäger https://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/das-gefaehrliche-geschaeft-der-trueffeljaeger/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE2Nzc2OTE4MTNfRjIwMjRXTzAwODE3N0Ew Jagd auf Pilze in Rumänien - Das Geschäft mit einer Delikatesse Doku (2021) https://www.youtube.com/watch?v=txC_zR11HBo Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/#⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

30 Mar 202418 Theorie & Praxis der Pilz-Systematik - einfach souverän Pilze unterscheiden 🤓🍄 01:06:05

Dass die Pilze in eine Systematik eingeordnet werden können, wissen sicherlich manche von euch. Dass diese Systematik das Bestimmen und Arbeiten mit den Pilzen erleichtert, das wissen sicherlich nur wenige. In dieser Folge geben wir euch eine intensive Einführung in die Theorie der Pilz-Systematik & beschäftigen uns mit Fragen wie: "Was ist eine Art, Gattung, Ordnung oder Familie?" Gleichzeitig verlieren wir die Pilz-Praxis auch nicht aus den Augen und besprechen die häufigsten & wichtigsten Gattungen & Gruppen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten:pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠. Tobi:Mail: arbofungium@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

Enhance your understanding of Der Pilzkompass with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Der Pilzkompass. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data