
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher (Eva K. Kühn)
Explore every episode of Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
01 May 2022 | Generationen - eine Kurzgeschichte von Rainer Maria Rilke | 00:05:24 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 11 Viele Charakterzüge und eingeübte Verhaltensweisen werden über Generationen hin weitergegeben - gute wie schlechte. Aber die Geschichte zeigt auch auf, dass in jedem Menschen Erkenntnis aufglimmt darüber, wie man sich, zumindest teilweise, über die Prägung der vorangegangenen Generationen hinaus entfalten kann. Ein großartiger Text.
| |||
08 Sep 2024 | Der gestohlene Bazillus - eine historische Science Fiction Story von H. G. Wells (1866-1946) | 00:19:27 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 56 Herbert George Wells (1866-1946) war ein englischer Schriftsteller und gilt als Pionier der Science Fiction Literatur. "Der gestohlene Bazillus" ist ein faszinierender Einblick in die Frühphase der Science-Fiction. Veröffentlicht im 19. Jahrhundert, als die Wissenschaft noch große Geheimnisse barg, trifft Wells' Geschichte den Nerv der Zeit und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. Ein Auszug dieser Geschichte wurde einmal im sächsischen Englisch-Abitur als Textgrundlage benutzt, vielleicht erinnert sich noch jemand daran ... Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/wells/bazillus/chap001.html
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
17 Nov 2024 | Die Weihnachtsgans Auguste - Erzählung von Friedrich Wolf #weihnachtsgeschichte | 00:20:34 | |
Märchen und Sagen - Episode 46 Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt hat eine Gans für Weihnachten gekauft und freut sich schon auf den Braten. Dass seine Kinder ihr einen Namen geben (Auguste = Gustje) und sie zu ihrem Lieblingsspielzeug machen, damit konnte er nicht rechnen ... Viel Spaß mit diesem Klassiker und eine fröhliche Adventszeit wünscht Euch Eure Eva.
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
24 Apr 2022 | Auf Reisen - eine Novelle von Guy de Maupassant | 00:13:08 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 10 Diese Geschichte erzählt von einem Eisenbahnabenteuer aber auch von einer romantischen Liebe. Ich wünsch Euch viel Spaß beim Lauschen!
| |||
20 Mar 2022 | Ein Unterschied ist da - Märchen von Hans Christian Andersen | 00:08:35 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 19 Der Apfelzweig ist so stolz auf seine eigene Schönheit, dass er glatt meint, die Welt könne ganz gut ohne das "ärmere Kraut" auskommen. Wenn er sich da mal nicht revidieren muss ... Ein zauberhaftes kleines Märchen vom dänischen Meister Hans Christian Andersen (1805 - 1875).
| |||
17 Sep 2023 | Kurt Tucholskys Brief von 1926 an einen Leser in 60 Jahren - Satire Hörbuch | 00:04:28 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 38 Lieber Leser 1985 ..., so beginnt Kurt Tucholskys satirischer Brief an einen Leser 60 Jahre in der Zukunft. Hat der Autor dem zukünftigen Leser etwas zu sagen? Er glaubt es nicht. So wie er nicht glaubt, dass Menschen aus den Fehlern der Geschichte lernen. Und was glaubt Ihr? Kann das die Menschheit? Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/tucholsk/16satire/chap007.html Bild: rhdizajn auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/rhdizajn-1648121/ Vortrag: Eva K. Kühn | |||
20 Feb 2022 | Vom Schafhirten und dem Drachen - westslawisches Märchen (Josef Wenzig) | 00:13:03 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 15 Der junge Schafhirt möchte alles richtig machen, jedoch seine Neugier und seine Angst bringen ihn in brenzlige Situationen. Was ihn aber rettet, ist sein Gottvertrauen. Ein wunderschönes Märchen, das Euch bestimmt Freude bereitet.
| |||
17 Mar 2024 | Wie man dem Frantischek seinen Glauben nahm - eine Ostergeschichte von Fritz Mauthner (1849-1923) | 00:14:35 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 8 Da ist ein kleiner slowakischer Betteljunge, der obendrein auf eine (dem Leser unbekannte Weise) seinen Tatinek (seinen Papa) verloren hat ganz allein im großen Prag. Als es Ostersonntag ist, merkt er es zunächst nicht einmal. Und als er dessen gewahr wird, landet er auf recht schmerzliche Weise mitten in der Realität dieser Welt.... Ich wünsche Euch frohe Ostern.
| |||
02 Apr 2023 | Tschitrakarna, das vornehme Kamel - Fabel von Gustav Meyrink (1868-1932) | 00:15:31 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 29 Durch sein tadelloses Benehmen, seine ästhetische Erscheinung und seine positive Wirkung auf sein Umfeld gelingt es dem Kamel Tschitrakarna nicht nur, in einer Gruppe von Raubtieren zu überleben, sondern ihnen sogar Bushido beizubringen. Mal sehen, wie lange das gut geht ...
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
02 Aug 2022 | In der Sommerfrische - eine Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:04:59 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 26 Die lieben Verwandten überfallen das jung verheiratete Pärchen, das sich auf der Datscha eingenistet hat. Eine Begegnung voller Komik und voller Wahrheit ...
| |||
21 Feb 2022 | Der Gast - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:11:10 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 22 Ein Gast ist ja an und für sich etwas sehr Erfreuliches, aber was soll man tun, wenn sich der Nachbar festgesessen hat und auch weit nach Mitternacht noch immer nicht verschwinden will?? Nach ein paar vergeblichen Anläufen ist Selterski schließlich erfolgreich ...
| |||
17 Dec 2023 | Sherlock Holmes / Der blaue Karfunkel - Weihnachtskrimi von Arthur Conan Doyle | 00:52:31 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 42 Die Geschichte des blauen Karfunkels aus "Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten" von Arthur Conan Doyle Der Fund eines alten Filzhutes sowie einer Weihnachtsgans bringt Sherlok Holmes' Spürsinn auf Touren - und richtig entpuppt sich dahinter ein handfester Weihnachtskrimi. Wie immer erzählt Dr. Watson die Geschichte und ebenfalls wie immer ist Holmes der Polizei meilenweit voraus.
Eva K. bei YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
11 Jun 2023 | Der Zwerg Nase - Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) #märchen | 01:11:52 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 37 Jacob ist ein hübscher zwölfjähriger Teenager, der seiner Mutter auf dem Markt zur Hand geht. Dass er eine bösartige Käuferin kritisiert, wird ihm zum Verhängnis, gereicht ihm aber auch wiederum zum Glück, denn ohne den bösen Zauber der Fee Kräuterweis wäre er zwar nicht hässlich, aber auch kein berühmter Koch geworden ...
Der Hörkanal bei YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
06 Apr 2022 | Im Vorhof des Lebens - eine Kurzgeschichte von Otto Ernst | 00:27:42 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 7 Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Aber die Freude an einer Sache selbst sollte man schon auch genießen können. Jedoch das kennen wir wohl alle: aus lauter Vorsicht und aus Furcht, enttäuscht oder gar verletzt zu werden, gehen wir der Freude zuweilen aus dem Weg. Und sind wir dann nicht nur "im Vorhof des Lebens" anstatt im wahren Leben? So ähnlich philosophiert Otto Ernst in dieser schönen Geschichte.
| |||
28 May 2023 | Vom Tabarz - lustige Geschichte von Joachim Ringelnatz (1883-1934) / kostenloses #hörbuch | 00:14:42 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 08 Die Fliege Wuppy hält sich für den allergrößten Genius der gesamten Fliegheit. Am Ende muss sie dran glauben, weil ein Mensch aus Friedrichroda (der vom Riesen Tabarz spricht) sie als eine Nebensache ansieht. Es kommt eben alles auf die Perspektive an!
Der Hörkanal bei YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
15 Jan 2023 | Lukardis - Erzählung von Jakob Wassermann (1873-1934) | 01:00:06 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 25 Lukardis ist ein behütetes 19-jähriges Mädchen der Moskauer adeligen Gesellschaft, als sie sich von der Pflicht berufen fühlt, dem verwundeten, revolutionären Kreisen nahestehenden Offizier Eugen Nadinsky zu helfen, so dass er außer Landes fliehen kann.
Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
30 Jul 2023 | Salzburg ist die Hauptstadt von Salzburg - lustige Geschichte von Egon Erwin Kisch (1885-1948) | 00:11:42 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 35 Ein Auszug aus "Wirklich gedruckt", einer Geschichte aus dem Buch "Marktplatz der Sensationen". Wir alle lieben doch alte Schulgeschichten und diese hier stand sogar damals in meinem Lesebuch. Ich weiß noch, wir mussten sie vorlesen üben und hatten einen Riesenspaß dabei ...
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
10 Mar 2024 | Ein Verbrechen - Erzählung von Heinrich Mann #literaturklassiker | 00:15:18 | |
Podcast Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 47 Die schöne Kaufmannsgattin Annemarie Starke behandelt ihren Mann mit wegwerfender Kühle, versteht es aber, all sein Geld zu verschwenden. Dabei übt sie auf andere Männer eine große Anziehungskraft aus. Eine fatale Kombination ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube@/hoerkanal | |||
19 Jul 2022 | Der kleine Muck - ein Märchen von Wilhelm Hauff | 00:42:36 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 25 Der kleine Muck aus Nicea sucht in der Fremde sein Glück. Er kommt durch einen Zufall an ein Paar Schnelllauf-Pantoffeln und ein Zauberstöckchen und es gelingt ihm, die Gunst des Königs zu gewinnen. Schuldlos verliert er jedoch dessen Gnade wieder und ihm droht sogar die Hinrichtung. Doch noch einmal ist das Glück dem kleinen Muck hold ... Playlist "Die Karawane von Wilhelm Hauff" auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv
| |||
20 Jan 2022 | Die Apothekerin - Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:13:41 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 01 Der Apotheker der Kleinstadt B. hat eine hübsche Frau, die er schändlich vernachlässigt. Es dauert wohl nicht mehr lange, bis sie auf dumme Gedanken kommt ...
| |||
21 May 2023 | Der Tod des Beamten - Kurzgeschichte von Anton Tschechow (1860-1904) | 00:07:49 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 32 Iwan Dmitritsch Tscherwjakow "stalkt" einen ranghöheren Beamten, um eine Entschuldigung loszuwerden. Dieser findet es gar nicht lustig, sich derartige Kinkerlitzchen anzuhören ... Auch in dieser Geschichte nimmt Anton Tschechow das Beamtentum seiner Zeit aufs Korn.
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
11 Feb 2022 | Das Wirtshaus im Spessart 2 (Die Sage vom Hirschgulden) - Märchen von Wilhelm Hauff | 00:51:15 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 09 In der Sage vom Hirschgulden erzählt der Zirkelschmied (eine ältere Bezeichnung für Mechaniker) seinen Gefährten im Wirtshaus im Spessart die Sage über 3 Brüder - einer mild und warmherzig, die anderen beiden, es sind Zwillinge, habgierig, streitsüchtig und nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Dem guten der drei Brüder rettet eine als Hexe verschriene Alte das Leben. Eine Prophezeiung, die sie dabei macht, wird am Ende der Geschichte wahr und hat mit dem abgebildeten würtembergischen Hirschgulden zu tun ...
| |||
29 Oct 2023 | Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren - Märchen der Gebrüder Grimm #märchen #hörbuch | 00:16:02 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 39 Ein Glückskind darf auf das Schicksal vertrauen, es überlistet sogar den Teufel, alle Schwierigkeiten lösen sich in Luft auf, auch anderen in Not wird noch geholfen und die Bösen werden bestraft. Ist das nicht herrlich???!!!
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
24 Sep 2023 | Der alte Zauberer - Kriminalgeschichte von Friedrich Glauser (1896-1938) #hörbuch | 00:41:53 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 39 Wachtmeister Studer ist ein alter Hase, aber der Bauer Leuenberger bringt ihn mit seiner Überlegenheit dennoch zum Schwitzen. Dieser soll drei seiner Ehefrauen ermordet haben. Aber was ist nur das Motiv? Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/glauser/erzaehlg/chap001.html Bild Zauberer: anterate auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/anaterate-2348028/ BIld Apotheke: analogicus auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/analogicus-8164369/ Lesung: Eva K. Kühn Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
27 Mar 2022 | Die Sage von Wilhelm Tell - Gebrüder Grimm | 00:06:20 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 20 Tell soll seinem eigenen Kind mit der Armbrust einen Apfel vom Kopf schießen, als Strafe dafür, dass er dem Landvogt gegenüber nicht unterwürfig genug ist ... Die Sage erzählt, wie es zu dem berühmten Apfelschuss kam und was danach geschah.
| |||
01 Sep 2024 | Oft spielen wir - Erzählung von René Schickele (1883-1940) | 00:07:43 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 55 Spielen: etwas tun, um zu probieren, welche Gegenreaktion man beim Gegenüber auslösen kann. Das tun wohl alle - Erwachsene, Kinder, sogar Tiere ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
01 Jan 2023 | Auf dem Altenteil - Kurzgeschichte von Wilhelm Raabe | 00:24:01 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 23 Ein altes Ehepaar schwelgt in Erinnerungen, in guten und schmerzlichen. Inmitten Ihrer Kinder und Enkel haben die beiden ein schönes "Altenteil", doch in der Silvesternacht wollen sie miteinander allein sein und bekommen unverhofften Besuch ... Eine zu Herzen gehende Geschichte.
Der Hörkanal auf YouTube mit noch mehr Content: youtube.com/@hoerkanal | |||
15 Dec 2024 | Die drei stillen Messen - Weihnachtsgeschichte von Alphonse Daudet | 00:20:01 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 63 Seine Hochwürden Balaguère kann es kaum abwarten, seine drei Weihnachtsmessen hinter sich zu bringen, denn es wartet ein nie da gewesener, sensationeller Weihnachtsschmaus auf ihn ...
| |||
28 Aug 2022 | Der sächsische Prinzenraub - eine Geschichte von Friedrich Dobler | 00:35:26 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 28 Im Juli 1455 trug sich auf dem Schloss Altenburg Deutschlands wohl spektakulärstes Kidnapping zu. Eindringlinge entführten die kurfürstlichen Prinzen Ernst und Albert von Sachsen, wobei Albert aufgrund einer Verwechslung zunächst im Schloss verblieb und von den Verbrechern "nachgeholt" wurde. Auf getrennten Wegen floh die Bande mit den Knaben durch die sächsischen Wälder - fast aussichtslos, dass man sie da stellen würde ... Der Grund für den sächsischen Prinzenraub übrigens - Rache, die Ritter Kunz von Kauffungen an Friedrich II von Sachsen üben wollte.
Auch auf YouTube | |||
22 Feb 2022 | Hyazinth und Rosenblütchen - Märchen von Novalis | 00:10:12 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 16 Novalis (1772-1801) Obwohl der schöne junge Hyazinth alles hat, was er verlangen kann, vor allem das liebliche Mädchen Rosenblütchen, zieht es ihn hinaus in die Welt. Sein Glück, so meint er, kann er nur in fernen Landen finden. Schließlich gelangt er in ein besonders schönes Land und ...
| |||
11 Sep 2022 | Die Ode an Elisa - Geschichte von Joachim Ringelnatz | 00:06:32 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 06 Wie freut sich der Dichter über das Auftragswerk! Eine Ode an die Frau eines Barons soll er dichten! Aber Du als aufmerksamer Hörer merkst natürlich ganz schnell, dass das Ganze in eine Groteske abgleitet.
| |||
09 Feb 2022 | Abseits der Geographie - groteske Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz | 00:10:40 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 05 Kennt Ihr überhaupt noch diese gewisse Kette mit dem Griff unten dran??? Joachim Ringelnatz spielt hier mit dem Gedanken, wie es wäre, wenn jemand sich einfach aus dieser schnöden Welt hinwegspülen würde. Seine Phantasie trägt den Helden der Geschichte jedoch in eine andere Welt, wo einiges besser (???) ist ...
| |||
16 Jun 2024 | Fußball-Länderkampf - eine Satire von Karl Valentin #fußball #europameisterschaft #satire | 00:07:54 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52 Karl Valentin (1882-1948) beschreibt hier einen Neuling im Fußballstadion, der mehr Augenmerk auf das Drumherum als auf den Sport legt. Es dauert ewig, bis das Spiel überhaupt beginnt. Erinnert mich irgendwie an die lange "Aufwärmzeit" vor einer Fußballübertragung. Jedenfalls erfahren wir von Valentins Stadion-Besucher weder, wer gespielt noch wer gewonnen hat. ;) Euch allen Freude bei der Europameisterschaft! Mögen das beste Team gewinnen! Eva
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
25 Jun 2023 | Glühwürmchen-Fabel - von Gottfried Keller (1819-1890) #fabel #sommerbeginn | 00:01:18 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 34 Fabel von Gottfried Keller Zur Zeit der Abenddämmerung saßen drei oder vier Leuchtwürmchen in einer Wiese unter den Kräutern und Blumen, und man sah, wie sie geheimnisvoll die Köpfe zusammensteckten, emsig hin und her krochen und sich eifrig besprachen, so daß man glauben mußte, es sei etwas sehr Wichtiges im Werke. Als nun die Nacht auf die Felder und Fluren herniedersank und die Sterne am Himmel erglänzten, da erklommen sie einen hohen Grashalm und sprachen zu den Sternen: »Ihr lieben Sternlein! Ihr müßt gewiß sehr müde sein von eurem allnächtlichen Wachen; drum geht einmal ohne Sorgen schlafen; wir wollen indes die Erde für euch beleuchten!« Die Sternlein lächelten einander an und verbargen sich zum Spaße hinter kleine Wolken; die Leuchtwürmchen aber glänzten die ganze Nacht hindurch aus allen Leibeskräften, und am Morgen meinten die guten Tierlein, sie hätten die Erde erleuchtet.
Den Hörkanal gibt es auch bei YouTube mit noch mehr Inhalten: youtube.com/@hoerkanal | |||
23 Jan 2022 | Der Geist im Glas - Märchen von den Gebrüdern Grimm | 00:11:07 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 01 "Erst muß ich auch wissen, daß du wirklich in der kleinen Flasche gesessen hast und daß du der rechte Geist bist; kannst du auch wieder hinein, so will ich's glauben, und dann magst du mit mir anfangen, was du willst." Mit diesem schlauen Schachzug besiegt der Holzfällersohn den bösen Flaschengeist und macht sein Glück.
| |||
24 Dec 2023 | Die heilige Nacht - Weihnachtsgeschichte von Selma Lagerlöf | 00:13:36 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 43 In ihre Sammlung "Christuslegenden" nahm Selma Lagerlöf auch eine Geschichte über Christi Geburt auf, die sie von ihrer Großmutter gehört hatte. Allen meinen Hörern wünsche ich frohe, gesegnete Weihnachten!
| |||
13 Aug 2023 | Der Sonnseitige und der Schattseitige - lustige Geschichte von Peter Rosegger (1843-1918) #hörbuch | 00:23:52 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 37 Tja, das ist manchmal nicht so einfach mit der Liebe. Margarete und Johann mögen sich schon, sie finden es jedoch im höchsten Grade uncool, dass ihre Eltern sich in diese Liebesangelegenheit hineinmischen wollen und tun nun trotzig "nichts dergleichen". Eine lustige Geschichte von Peter Rosegger. Hier noch eine Geschichte aus den Bergen - Eva K. auf YouTube: https://youtu.be/I4-qjLlI6nY Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/rosegger/sonnens/chap007.html Bild: rostfrei_in auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/rostfrei_in-5163825/ Musik: Magix Fotoshow Musik Lesung: Eva Katrin Kühn | |||
08 Jan 2023 | Rechenunterricht - Alles wird teurer!!! / Satire von Otto Ernst | 00:03:59 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 24 Den Gürtel enger schnallen müssen wir schon, aber was wollen/können wir uns noch leisten und was nicht? Eine Überlegung ist es wert ...
Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
25 Aug 2024 | Der Reußenstein - Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) #märchen | 00:05:49 | |
Märchen und Sagen - Episode 44 Ein sehr netter und sehr reicher Riese lässt sich ein Schloss bauen. Dass er auch den letzten Nage ganz oben, außen in schwindelnder Höhe eingeschlagen haben will, ist ja wohl mehr recht als billig. Ein armer Schlossergeselle erklärt sich bereit - und kriegt dafür sein geliebtes Mädchen ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
29 Sep 2024 | Das Bett - Erzählung von Guy de Maupassant (1850-1893) #hörbuch #kurzgeschichte | 00:09:04 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 58 Das Bett als Symbol des Lebens ... Da ist etwas dran, oder nicht?
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
12 Jan 2025 | Der Schuss - Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) #hörbuch | 00:30:59 | |
Russische Literatur-Klassiker - Episode 36 Ein junger Mann, in dessen phantasiebegabter Vorstellung Duelle und Ehrenverteidigung eine große Rolle spielen (im 19. Jahrhundert waren sie unter russischen Offizieren beliebt und üblich) muss erleben, dass sein Idol Silvio eine grobe tätliche Beleidigung ganz ohne Duell abtut und versteht die Welt nicht mehr. Dahinter steckt allerdings eine ziemlich spannende Geschichte ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
26 Nov 2023 | Die Jungens! - weihnachtliche Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:17:11 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 09
In den Weihnachtsferien planen zwei halbstarke Gymnasiasten nach Amerika durchzubrennen um Gold zu graben und was sonst noch. Der eine ist wild entschlossen, dem anderen tut seine Mama so leid. Die jüngeren Schwestern sind jedenfalls irgendwie fasziniert.
Textquelle im Projekt Gutenberg
Foto: Victoria_Borodinova auf Pixabay
Sprecherin: Eva K. Kühn
| |||
09 Jun 2024 | Das Riesenspielzeug - Ballade von Adelbert von Chamisso #ballade #elsass #sage | 00:03:26 | |
Deutsche Balladen - Episode 4 Adelbert von Chamisso (1781-1838) Das Riesenspielzeug Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt, die Höhe, wo vorzeiten die Burg der Riesen stand; sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, du fragest nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. Einst kam das Riesenfräulein aus jener Burg hervor, erging sich sonder Wartung und spielend vor dem Tor und stieg hinab den Abhang bis in das Tal hinein, neugierig zu erkunden, wie's unten möchte sein. Mit wen'gen raschen Schritten durchkreuzte sie den Wald, erreichte gegen Haslach das Land der Menschen bald, und Städte dort und Dörfer und das bestellte Feld erschienen ihren Augen gar eine fremde Welt. Wie jetzt zu ihren Füßen sie spähend niederschaut, bemerkt sie einen Bauer, der seinen Acker baut; es kriecht das kleine Wesen einher so sonderbar, es glitzert in der Sonne der Pflug so blank und klar. »Ei! artig Spielding!« ruft sie, »das nehm' ich mit nach Haus!« Sie knieet nieder, spreitet behend ihr Tüchlein aus und feget mit den Händen, was sich da alles regt, zu Haufen in das Tüchlein, das sie zusammenschlägt, und eilt mit freud'gen Sprüngen, man weiß, wie Kinder sind, zur Burg hinan und suchet den Vater auf geschwind: “Ei Vater, lieber Vater, ein Spielding wunderschön! So Allerliebstes sah ich noch nie auf unsern Höh'n.» Der Alte saß am Tische und trank den kühlen Wein, er schaut sie an behaglich, er fragt das Töchterlein: “Was Zappeliges bringst du in deinem Tuch herbei? Du hüpfest ja vor Freuden; laß sehen, was es sei.« Sie spreitet aus das Tüchlein und fängt behutsam an, den Bauer aufzustellen, den Pflug und das Gespann; wie alles auf dem Tische sie zierlich aufgebaut, so klatscht sie in die Hände und springt und jubelt laut. Der Alte wird gar ernsthaft und wiegt sein Haupt und spricht: “Was hast du angerichtet? Das ist kein Spielzeug nicht! Wo du es hergenommen, da trag es wieder hin, der Bauer ist kein Spielzeug, was kommt dir in den Sinn? Sollst gleich und ohne Murren erfüllen mein Gebot; denn wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot; es sprießt der Stamm der Riesen aus Bauernmark hervor, der Bauer ist kein Spielzeug, da sei uns Gott davor Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohl bekannt, die Höhe, wo vor Zeiten die Burg der Riesen stand; sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, und fragst Du nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/chamisso/gedichte/chap194.html Bild: KI-generiert mit Image Creator von Bing Musik: Medieval Background von lucafrancini auf Pixabay https://pixabay.com/de/music/volk-medieval-background-196571/ Vortrag und Bearbeitung: Eva K. Kühn Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
26 Mar 2023 | Die drei Fragen - Märchen von Lew Tolstoi (1828-1910) | 00:12:10 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 35 Wie erkennt man die rechte Zeit für ein Werk, das man beginnen will? Woher weiß man, mit welchen Menschen man sich befassen soll? Und welches Werk ist das allerwichtigste? Mit diesen drei Fragen geht ein König zu einem weisen Einsiedler ...
Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
06 May 2022 | Der Stein der Weisen - ein Märchen von Christoph Martin Wieland | 01:27:35 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 23 "Der Stein der Weisen" von Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammt aus dem Zyklus Dschinnistan und beschreibt einen König, der sein ganzes Vermögen in die Jagd nach dem Stein der Weisen steckt und schließlich einem riesengroßen Schwindel zum Opfer fällt. Eine wirkliche Zauberei macht ihn dennoch am Ende zu einem glücklichen Menschen.
| |||
13 Oct 2024 | Barbara Allen - Ballade von Theodor Fontane #ballade | 00:02:33 | |
Deutsche Balladen - Episode 6 Theodor Fontane (1819-1898) Fontanes "Barbara Allen" geht auf eine schottische Volksballade zurück. Dort ist von der hartherzigen Barbara Allen die Rede, die dem Sterbenden nicht einmal den letzten Wunsch gewährt. Auch das Gemälde, welches ich verwendet habe, ist mit "The cruelty of Barbara Allen" untertitelt. Schaut man sich den Text allerdings genauer an, so ist diese Frau gar nicht so "hard-hearted", dies gilt für die Volksballade, vor allem aber für Fontanes deutsche Version. Wie seht ihr das? Barbara Allen Es war im Herbst, im bunten Herbst, Wenn die rotgelben Blätter fallen, Da wurde John Graham vor Liebe krank, Vor Liebe zu Barbara Allen. Seine Läufer liefen hinab in die Stadt, Und suchten, bis sie gefunden: »Ach, unser Herr ist krank nach dir, Komm, Lady, und mach ihn gesunden.« Die Lady schritt zum Schloß hinan, Schritt über die marmornen Stufen, Sie trat ans Bett, sie sah ihn an: »John Graham, du ließest mich rufen.« »Ich ließ dich rufen, ich bin im Herbst, Und die rotgelben Blätter fallen, Hast du kein letztes Wort für mich? Ich sterbe, Barbara Allen.« »John Graham, ich hab ein letztes Wort, Du warst mein all und eines; Du teiltest Pfänder und Bänder aus, Mir aber gönntest du keines. John Graham, und ob du mich lieben magst, Ich weiß, ich hatte dich lieber, Ich sah nach dir, du lachtest mich an Und gingest lachend vorüber. Wir haben gewechselt, ich und du Die Sprossen der Liebesleiter, Du bist nun unten, du hast es gewollt, Ich aber bin oben und heiter.« Sie ging zurück. Eine Meil oder zwei, Da hörte sie Glocken schallen; Sie sprach: »Die Glocken klingen für ihn, Für ihn und für – Barbara Allen. Liebe Mutter, mach ein Bett für mich, Unter Weiden und Eschen geborgen; John Graham ist heute gestorben um mich, Und ich sterbe um ihn morgen.« (Theodor Fontane)
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
09 Aug 2022 | Das Märchen vom falschen Prinzen - von Wilhelm Hauff | 00:42:53 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 26 Wir träumen mit dem Schneidergesellen Labakan aus Alessandria von einem Leben als Prinz ... Playlist "Die Karawane von Wilhelm Hauff" auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv
| |||
16 Mar 2022 | Auf dem Lande - Novelle von Guy de Maupassant | 00:13:56 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 4 Da kommt ein wohlhabendes kinderloses Ehepaar und möchte das jüngste Kind einer Bauersfamilie mitnehmen, im Gegenzug für eine nicht unerhebliche Summe Geldes. Die Nachbarn schmähen dieses Vorgehen als entartet, doch es ist nicht ganz so einfach zu beurteilen, wer hier moralisch einwandfrei und wer unmoralisch handelt. Auch auf YouTube.
| |||
25 Feb 2024 | Aus dem Regen in die Traufe - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:16:37 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 16
Das Sprichwort "vom Regen in die Traufe kommen" besagt, dass man immer wieder in die gleiche dumme Situation gerät, obwohl man der Meinung war, jetzt alles viel besser angestellt zu haben. So geht es dem Domchordirigenten Gradussow mit der Beleidigungsklage, die er eigentlich aus der Welt zu schaffen wünscht.
Übersetzer: Alexander Eliasberg
Sprecherin: Eva K. Kühn
Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/cechov/novel5/chap23.html
Der Hörkanal bei Youtube: youtube.com/@hoerkanal
| |||
26 Feb 2022 | Der Wassertropfen - Märchen von Hans Christian Andersen | 00:03:47 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 18 Ein Wassertropfen unterm Vergrößerungsglas ist eine ganze, neue Welt für sich. Ein lehrreiches Märchen von Hans Christian Andersen.
| |||
27 Oct 2024 | Geistererscheinung 👻 - Geschichte von Heinrich von Kleist #halloween2024 | 00:11:04 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 60 Heinrich von Kleist (1777-1811) Dem kleinen Joseph erscheint der Geist eines vor 500 Jahren Verstorbenen. Obwohl, oder gerade weil der Junge vom Intellekt her ein wenig eingeschränkt ist, glaubt am Ende vor allem die Mutter ihm und geht bei Sonnenaufgang mit ihm aufs Feld, Gebeine ausgraben. Schließlich ist auch von irdenen Truhen die Rede gewesen. Vielleicht ein Schatz?
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
27 May 2022 | Lieber Hoppelpoppel, wo bist Du? - eine Geschichte von Hans Fallada nicht nur für Kinder | 00:09:54 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 13 Der kleine Tom vermisst seinen Lieblings-Einschlaf-Freund, den schwarzen Plüschhund Hoppelpoppel; er blieb versehentlich bei einer Reise in der Bahn liegen. Nun möchte Tom nicht mehr schlafen und nicht essen. Er möchte nur Hoppelpoppel. Ob das Spielzeug seinen Weg zurück zu ihm findet? Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur für Kinder.
| |||
15 Feb 2022 | Das Wirtshaus im Spessart 6 (Das kalte Herz Teil 2) - Märchen von Wilhelm Hauff | 01:04:43 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 13 Peter Munk hat die Gaben des Glasmännleins nicht weise genutzt und ihm steht die Pfändung ins Haus. Da bittet er den Holländermichel um Hilfe und tauscht sein lebendiges fröhliches Herz gegen ein kaltes Herz aus Marmor. Dafür erhält er Geld und Güter, aber Frohsinn und Leidenschaft kann er nicht mehr empfinden. Zum Glück besinnt er sich wieder auf das Glasmännlein ... Auch die Räubergeschichte nimmt noch einmal ordentlich Fahrt auf. Sie endet mit einer Überraschung, als Felix erfährt, wem er da eigentlich eine Entführung erspart hat ...
| |||
20 Jan 2022 | Der Schneesturm - Novelle von Alexander Puschkin | 00:31:43 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 04 Die schöne Gutsherrentochter Marja Gawrilowna stürzt sich in eine heimliche Hochzeit gegen den Willen ihrer Eltern. Es kommt jedoch ein Schneesturm auf, der das Schicksal der jungen Frau aufs Einschneidendste und Überraschendste verwickelt ...
| |||
01 Dec 2024 | "Is there a Santa Claus?" The New York Sun, 1897 | 00:04:19 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 61 Die achtjährige Virginia schreibt im September 1897 an die Tageszeitung New York Sun, um die Wahrheit über den Weihnachtsmann zu erfahren. Ihr Papa hat versichert, wenn es in der Sun stehe, dann stimme es.
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
26 Jan 2025 | Die Geschichte des Beryll-Kopfschmuckes - Kriminalgeschichte von Arthur Conan Doyle #sherlockholmes | 01:03:27 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 65 Arthur Conan Doyle - 1859-1930 Alexander Holder, wohlhabender Teilhaber eines der größten Finanzinstitute Londons, gibt einer einflussreichen Persönlichkeit ein Darlehen und erhält dafür ein Teil des Staatsschatzes als Sicherheit , und zwar ein überaus kostbares Diadem, besetzt mit 39 auserlesenen, unwiederbringlichen Beryllen. Ob das gestohlen wird? Na selbstredend! Und Sherlock Holmes kriegt mal wieder alles heraus. :)
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
05 Jan 2025 | Die Falschmünzer - eine Ballade von Detlev von Liliencron (1844-1909) | 00:03:53 | |
Deutsche Balladen - Episode 9 Drei ganz schlaue Gangster hat Liliencron hier in Szene gesetzt: den Gangsterlehrling, den Meister und den Obergangster. Einer schlauer als der andere, und cooler! Aber nicht schlau und cool genug. Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran! Die Falschmünzer von Detlev von Liliencron »Alles fertig? Nichts vergessen?« Spricht der Alte zu dem Jungen. Der kommt wie ein Luchs gesprungen: »Nimm die Lupe: Sieh die Scheine, Zwillingsbrüder, echt, ich meine, Täuschend ähnlich und solid, Findest keinen Unterschied.« Spricht der Junge zu dem Alten: »Einen Blauen gib mir heute, Denn ich kenne dumme Leute, Die ihn ohne Ahnung wechseln. Weiß die Sache gut zu drechseln. Hulda schmollt. Doch zeig ich Gold, Ist mir meine Hulda hold.« Spricht der Alte zu dem Jungen: »Dummer Bengel, wirst du schweigen, Sonst will ich den Stock dir zeigen. Du besäufst dich, Lausepeter, Protz, dein Trinkgeld wird Verräter. Warte auf den ›Kavalier‹, Eh es dämmert, ist er hier. Der versteht es, Geld zu wechseln, Der versteht es wie die Grafen, Macht die Rothschilds selbst zu Schafen, Der bringt gutes Geld in Haufen, Können dann die Welt uns kaufen. Wechselt wie ein Herr Baron, Kennt das Leben, hat ihm schon. Das, was mir die Teilung einträgt: Alles geb ich meinen Kindern, Kein Gericht kanns je verhindern, Denn ich trags ins Bankgebäude, Das ist meine einzige Freude. Werd ich mal gefaßt, nun gut, Hab gesorgt für meine Brut.« Klingt ein Ministrantenglöckchen? Klingling, das geheime Zeichen, Gleich wird sanft die Türe weichen: Kommt geschniegelt und gebügelt, Tritt ein Herr, verstandgezügelt, In die Werkstatt, hochgereckt. He, »Monocle und Glas Sekt.« Achtung! Grandseigneursallüren! Tadellos sitzt Rock und Weste, Ein Minister jede Geste. Handschuh »prima«. Der Zylinder Ist allein schon Goldsackfinder. Und die »feinfein« Pantalons, Damals Mode: Mit Galons. Lachend spricht er zu den beiden: »Hab viel Geld in meinen Taschen, Lauter echtes. Nur nicht paschen, Nur Geduld, und weg die Hände, Aufgepaßt, jetzt kommt die Spende: Ich: die Hälfte mit Verlaub, Ihr: zwei Viertel, nehmt den Raub. Kinder, waren das Kuriosa: Einen Kellner in Monaco Fand ich mit sehr leerem Tschako: War zwei Tage in den »Laren«, Vite, muß 8 Uhr 40 fahren, Tausendfrancsschein, changez, schnell, Und verließ drauf das Hotel. Auf dem Train nach Bordighera Traf ich Miß Honoria Birndl, War ein gar nicht übles Dirndl, Machte Liebschaft mit der Lady, Säuselt bald sie: »Dearest Edy«. Can You change me thousand Mark? »Oa, my love, here is die Quoark.« Dann war ich in Deutschland wieder: Sattelplatz im Trippelgarten, Wo die feinen Herren starten. Abends Jeu. »Graf Honiglöwe.« »Arthur von der Grünen Möwe.« Bank gehalten. Mitternacht: Braunen Lappen losgemacht. Auf dem Ball beim Herzog FlaFla . . . Schst, es knistern Trepp und Dielen – »Hands off!« Sechs Revolver zielen. Und die drei sind rasch gebunden, Aller Reichtum futsch, verschwunden, Rrrrrutsch, vorbei die Herrlichkeit, Eigentlich – es tut mir leid.
| |||
09 Mar 2022 | Der arretierte Frühling - eine Geschichte von Paul Keller | 00:14:25 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 2 Der Frühling reist vom Mittelmeer nach Deutschland, doch an der Grenze wird er natürlich von Zollbeamten aufgehalten! :)
| |||
15 Sep 2024 | Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - Ballade von Theodor Fontane | 00:02:31 | |
Deutsche Balladen - Episode 5 Theodor Fontane (1819-1898) Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, Und kam die goldene Herbsteszeit, Und die Birnen leuchteten weit und breit, Da stopfte, wenn’s Mittag vom Thurme scholl, Der von Ribbeck sich beide Taschen voll, Und kam in Pantinen ein Junge daher, So rief er: „Junge, wist’ ne Beer?“ Und kam ein Mädel, so rief er: „Lütt Dirn, Kumm man röwer, ick hebb’ ne Birn.“ So ging es viel Jahre, bis lobesam Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam. Er fühlte sein Ende. ’s war Herbsteszeit, Wieder lachten die Birnen weit und breit, Da sagte von Ribbeck: „Ich scheide nun ab. Legt mir eine Birne mit in’s Grab.“ Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus, Trugen von Ribbeck sie hinaus, Alle Bauern und Büdner, mit Feiergesicht Sangen „Jesus meine Zuversicht“ Und die Kinder klagten, das Herze schwer, „He is dod nu. Wer giwt uns nu ’ne Beer?“ So klagten die Kinder. Das war nicht recht, Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht, Der neue freilich, der knausert und spart, Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt, Aber der alte, vorahnend schon Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn, Der wußte genau, was damals er that, Als um eine Birn’ in’s Grab er bat, Und im dritten Jahr, aus dem stillen Haus Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus. Und die Jahre gehen wohl auf und ab, Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab, Und in der goldenen Herbsteszeit Leuchtet’s wieder weit und breit. Und kommt ein Jung’ über’n Kirchhof her, So flüstert’s im Baume: „wiste ne Beer?“ Und kommt ein Mädel, so flüstert’s: „Lütt Dirn, Kumm man röwer, ick gew’ Di ’ne Birn.“ So spendet Segen noch immer die Hand Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/hoerkanal | |||
12 Feb 2023 | Kapitaldeutsch - lustige Geschichte von Manfred Kyber (1880-1933) / kostenloses Hörbuch | 00:10:06 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 26 Der Dichter Thaddäus Schmachtvoll kennt sich von Berufs wegen mit der deutschen Sprache aus. Als er aber Post von der Bank und dann von der Steuerhebestelle bekommt, versteht er seine eigene Muttersprache nicht mehr ... Amtsdeutsch ist doch sowas Schönes! ;)
| |||
18 Aug 2024 | Reisetage - Erzählung von Gottfried Keller (1819-1890) | 00:12:37 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 54 Gottfried Keller (1819-1890) beschreibt die beinahe grenzenlose Freiheit des Körpers und Geistes, welche man empfindet, wenn man auf Reisen ist ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
28 Jan 2022 | Das Gute - Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz | 00:20:51 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 03 Eine Kurzgeschichte, die den Leser/Hörer den Spießrutenlauf einer Roma-Frau miterleben lässt, die in der Faschingszeit nachts nach Hause fährt und von ihren Mitmenschen Intoleranz und sogar Hass erfährt. Am Ende nimmt, durch Ringelnatz' geniale Erzählweise, die Geschichte eine überraschende Wendung ...
| |||
03 Mar 2024 | Der alte Großvater und sein Enkel - Märchen der Gebrüder Grimm #märchen | 00:01:53 | |
Podcast Märchen und Sagen - Episode 43 Der alte Großvater verschüttet beim Essen stets ein wenig, deshalb muss er seine Suppe aus einer Holzschüssel in der Ofenecke essen. Der vierjährige Enkel weiß wahrscheinlich noch nichts von der Würde des Menschen, doch instinktiv ahmt er das Verhalten von Vater und Mutter nach und öffnet ihnen damit die Augen ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com@/hoerkanal | |||
05 Mar 2023 | Im Saal - Erzählung von Theodor Storm | 00:16:38 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 27 Diese Geschichte lehrt uns einiges über den Umgang der Generationen miteinander und lässt am Ende einen grandiosen Saal einem Garten weichen ...
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
03 Apr 2022 | Die goldene Spinne - ein Märchen von Paula Dehmel (1862 - 1918) | 00:13:08 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 21 Eine ganz einfühlsame Geschichte für Kinder über den Verlust einer geliebten Person. Paula Dehmel geht mit dem Thema Tod auf eine so gefühlvolle und doch selbstverständliche Art um, dass ich sie dafür wirklich bewundere. Aus „Das grüne Haus“.
| |||
21 Aug 2022 | Bahnwärter Thiel - eine Novelle von Gerhart Hauptmann | 01:21:25 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 17 Die Novelle "Bahnwärter Thiel" entstand 1887 und gehört zu den herausragenden Werken des Naturalismus. Thiel ist ein in sich gekehrter Mensch, der nicht viele Worte macht, sich jedoch mit den Nachbarskindern abgibt und seinen Beruf mit Hingebung ausführt. Er gerät in einen wachsenden inneren Konflikt, als seine Frau Minna stirbt und er sich wieder verheiratet um die Versorgung seines Sohnes Tobias abzusichern. Er versucht trotz wachsender Spannungen sein Leben in den gewohnten Bahnen zu halten, sieht sich jedoch mehr und mehr unfähig dazu.
| |||
05 May 2024 | Der Taugenichts - Ballade von Gottfried Keller #ballade #hörbuch | 00:03:03 | |
Deutsche Balladen - Episode 2 Gottfried Keller (1819 Zürich - 1890 Zürich) Der Taugenichts Die ersten Veilchen waren schon Erwacht im stillen Tal; Ein Bettelpack stellt' seinen Thron Ins Feld zum ersten Mal. Der Alte auf dem Rücken lag, Das Weib, das wusch am See; Bestaubt und unrein schmolz im Hag Das letzte Häuflein Schnee. Der Vollmond warf den Silberschein Dem Bettler in die Hand, Bestreut' der Frau mit Edelstein Die Lumpen, die sie wand; Ein linder West blies in die Glut Von einem Dorngeflecht, Drauf kocht' in Bettelmannes Hut Ein sündengrauer Hecht. Da kam der kleine Betteljung', Vor Hunger schwach und matt, Doch glühend in Begeisterung Vom Streifen durch die Stadt, Hielt eine Hyazinthe dar In dunkelblauer Luft; Dicht drängte sich der Kelchlein Schar, Und selig war der Duft. Der Vater rief: »Wohl hast du mir Viel Pfennige gebracht?« Der Knabe rief: »O sehet hier Der Blume Zauberpracht! Ich schlich zum goldnen Gittertor, So oft ich ging, zurück, Bedacht nur, aus dem Wunderflor Zu stehlen mir dies Glück! O sehet nur, ich werde toll, Die Glöcklein alle an! Ihr Duft, so fremd und wundervoll, Hat mir es angetan! O schlaget nicht mich armen Wicht, Lasst Euren Stecken ruhn! Ich will ja nichts, mich hungert nicht, Ich will's nicht wieder tun!« »O wehe mir geschlagnem Tropf!« Brach nun der Alte aus, »Mein Kind kommt mit verrücktem Kopf, Anstatt mit Brot nach Haus! Du Taugenichts, du Tagedieb Und deiner Eltern Schmach!« Und rüstig langt' er Hieb auf Hieb Dem armen Jungen nach. Im Zorn frass er den Hecht, noch eh' Der gar gesotten war, Schmiss weit die Gräte in den See Und stülpt' den Filz aufs Haar. Die Mutter schmält mit sanftem Wort Den missgeratnen Sohn, Der warf die Blume zitternd fort Und hinkte still davon. Es perlte seiner Tränen Fluss, Er legte sich ins Gras Und zog aus seinem wunden Fuss Ein Stücklein scharfes Glas. Der Gott der Taugenichtse rief Der guten Nachtigall, Dass sie dem Kind ein Liedchen pfiff Zum Schlaf mit süssem Schall.
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
24 Mar 2024 | Die unsichtbare Sammlung - Kurzgeschichte von Stefan Zweig | 00:35:53 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 48 Während der Inflation sucht ein Berliner Kunsthändler in einer sächsischen Kleinstadt einen seiner alten Kunden auf in der Hoffnung, einige Kunstdrucke von ihm zurückzukaufen, da der Markt gerade dringend nach Kunst verlangt, jetzt, wo der Wert des Geldes nur noch fragwürdig ist. Der alte Sammler ist inzwischen erblindet, dennoch liebt er seine Sammlung über alles und zeigt sie dem seltenen Gast voller Stolz und Freude. Warum der Titel dieser Kurzgeschichte impliziert, dass die Sammlung "unsichtbar" sei, sollt Ihr selbst herausfinden. Ich hoffe, Ihr liebt diese Geschichte genau so, wie ich es tue ...
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
12 Feb 2022 | Das Wirtshaus im Spessart 3 (Das kalte Herz Teil 1) - Märchen von Wilhelm Hauff | 01:03:19 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 10 Im "kalten Herz" wird die Geschichte vom Köhlerburschen Peter Munk aus dem Schwarzwald erzählt, der das Glasmännlein anruft, um seinen Stand zu verbessern, dabei aber auch eine Begegnung mit dem gefürchteten Holländer-Michel hat ...
| |||
07 May 2022 | An meine Mutter - ein Gedicht zum Muttertag von Annette von Droste-Hülshoff | 00:01:06 | |
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag! Und danke für alles!!!! An meine Mutter von Annette von Droste-Hülshoff So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht, Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr, So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
| |||
25 Feb 2022 | Das Kunstwerk - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:10:15 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 24 Das ist nun mal so eine Sache mit Geschenken, die man eigentlich nicht haben will. Was soll man bloß damit machen??? Sie weiter zu verschenken ist durchaus nicht immer die beste Lösung, wie diese Geschichte deutlich zeigt.
| |||
29 Jan 2022 | Die 12 Monate - Märchen aus der Slowakei | 00:17:46 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 03 Aus dem westslawischen Märchenschatz, aufgeschrieben von Joseph Wenzig Die schöne, fleißige Maruschka hat es schwer mit der bösen Stiefmutter und Stiefschwester, mitten im Winter soll sie Veilchen, Erdbeeren und Äpfel aus dem Wald holen! Die zwölf Monate kommen ihr zu Hilfe, am Ende wird ihr gutes Herz belohnt und die Bösen werden bestraft. So einfach ist das im Märchen.
| |||
14 Aug 2022 | Des Kaisers neue Kleider - ein Märchen von Hans Christian Andersen | 00:11:26 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 27 Eine Betrugsmasche, die alle Menschen bei ihrer Eitelkeit packt: Den prächtigen Stoff, denn zwei angebliche Weber für des Kaisers neue Kleider herstellen, sollen Dumme nicht sehen können und auch nicht jene, die für ihr Amt nicht taugen. Wer wird wohl nun zugeben, dass er dumm und untauglich sei??!!
| |||
23 Jun 2024 | Der Einbruch in die Amsterdamer Diamantenbörse - Erzählung von Egon Erwin Kisch #krimihörspiel | 00:11:26 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 53 Egon Erwin Kisch (1885-1948) aus dem kriminalistischen Reisebuch ... Da stellt Kisch einem Regisseur eine Idee für einen Kriminalfilm vor. Die ist auch super, wovon Ihr Euch überzeugen werdet, aber ... zu teuer!
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
23 Jul 2023 | Das hässliche junge Entlein - Märchen von Hans Christian Andersen #märchen | 00:25:22 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 38 Von allen gepufft und verstoßen, wächst das hässliche jungen Entlein zu einem stolzen Schwan heran ... Ein zeitloser Klassiker, der Euch hoffentlich genau so viel Freude macht, wie mir.
Der Hörkanal bei YouTube: youtube.com/@hoerkanal
| |||
30 Mar 2022 | Bocksäure - eine Malaga-Wein-Erzählung von Gustav Meyrinck | 00:12:58 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 6 Diese Geschichte stammt aus "Des deutschen Spießers Wunderhorn". Was gibt wohl dem berühmten Wein aus Malaga, dem Guindre, das einmalige Aroma? Allein die Zutaten scheinen es nicht zu sein. Oder?
| |||
03 Dec 2023 | "Lüttenweihnachten" - weihnachtliche Erzählung von von Hans Fallada | 00:13:59 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 40 Ein alter norddeutscher Brauch spielt in dieser Geschichte eine Rolle - Lüttenweihnachten, das Weihnachtsfest für die Tiere, die den Menschen das ganze Jahr treue Dienste leisten. Aber nicht nur Ochs und Esel, auch die Tiere in der Natur darf man mit einem Bäumchen bescheren. Der Lehrer von Friedrich, Alwert und Frieda sieht das freilich nicht gern, denn es ist ein heidnischer Brauch. Und dann wird auch noch Schule geschwänzt, um einen Baum zu stehlen... Am Ende aber fühlen wir, dass etwas Gutes geschieht, wenn die Kinder Lüttenweihnachten feiern.
| |||
10 Nov 2024 | Der Taucher - Ballade von Friedrich Schiller #ballade | 00:08:05 | |
Deutsche Balladen - Episode 7 Der König spielt mit dem Leben seiner Ritter und Knappen, indem er sie anspornt, einen goldenen Becher aus der tosenden Brandung zwischen den Felsenklippen zu holen, den sie dann behalten dürfen. Alle scheinen zu klug, um sich auf diese Mutprobe einzulassen, außer ein junger Knappe. Aber nein, dumm ist er nicht, denn da ist noch des Königs Tochter, und vielleicht ist dies seine einzige Chance?
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
30 Apr 2023 | Der selbstsüchtige Riese - Märchen von Oscar Wilde (1854-1900) | 00:12:18 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 36 Der Riese baut eine Mauer um seinen Garten, weil er den Kindern durchaus verbieten will, darin zu spielen. Aber ohne Kinder will ihn der Frühling nicht mehr besuchen. Da versteht der Riese, wie selbstsüchtig er gehandelt hat, bessert sich und verdient sich damit einen Platz im Paradies.
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
03 Sep 2023 | Starker Tobak - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:10:56 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 20
Aus nackter Angst lügen und aufschneiden? Das könnte sich als ungünstig erweisen, wenn nämlich das Gegenüber selber nicht zu den Mutigsten gehört.
Übersetzer: Wladimir Czumikow
Graham-H auf Pixabay
Sprecherin: Eva K. Kühn
Textquelle im Projekt Gutenberg
| |||
02 Feb 2022 | Die Glocke auf dem Berg - Märchen von Karl Bienenstein | 00:29:26 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 05 "Vor vielen hundert Jahren war es einmal geschehen, dass in einem großen Reiche das Mitleid ausgestorben war ...", so beginnt das Märchen von der Glocke auf dem Berg. Und so kommt es auch, dass dem König, der krank ist und sich in Schmerzen windet, niemand so recht helfen will. Zumal es gilt, eine gefährliche Reise zu unternehmen, denn nur der Klang der Glocke auf dem höchsten Berg des Reiches kann den König gesund machen.
| |||
21 Jan 2024 | Der Gänsemord von Tütz - eine lustige Geschichte von Hans Fallada | 00:16:42 | |
Als Rendant auf einem Gutshof hat Fallada nicht nur viel zu tun, nein, er muss auch noch einen Schwiegermutter-Schwiegersohn-Streit schlichten. Dabei geht es um sieben tote Gänse ...
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
14 Jan 2024 | Die Schneekönigin - Märchen von Hans-Christian Andersen | 01:10:49 | |
Podcast Märchen und Sagen - Episode 41 Der kleine Karl hat ein verzaubertes Spiegelstückchen ins Herz und eines in die Augen bekommen und lebt nun in Verblendung im kalten Reich der Schneekönigin, fern von seiner lieben Freundin Gretchen. Diese jedoch gibt die Suche nach ihm nicht auf ... (leicht gekürzt von Eva K.) Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/andersen/reuscher/chap13.html Bild JuliusH auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/juliush-3921568/ Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
14 May 2023 | Pfingstrosen - eine literarische Betrachtung von René Schickele / kostenloses Hörbuch #frühling | 00:05:43 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 33 Feine Damen, die sich auf einem Familientag treffen, so beschreibt René Schickele die Pfingstrosen in seinem Garten. Vielen Dank für die wunderbaren Filme und Bilder von Pixabay an (In Reihenfolge des Erscheinens): Couleur NoName_13 PublicDomainPictures CatlnMyCoffe jackmac34 Mejimages Boerdeland erkhim Thomas_Ritter MrGajowy3 claude05alleva goodjun (2 Fotos von mir) Ralphs_Fotos dmarr515 wasi1370 metadog Byanka Michelle_Maria LjubovSvet Coverfoto und Vortrag: Eva K. Kühn Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/schickel/himmland/chap015.html (aus "Himmlische Landschaft") | |||
26 May 2024 | Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken - eine Fabel von Gottfried Keller #fabel #hörbuch | 00:02:47 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52 Gottfried Keller (1819-1890) Der Fichtenbaum sieht wunderschön aus, als die Abendsonne ihn bestrahlt. Dem Teich und den Wolken geht es genau so. Wir sollten es zumindest verstehen, wenn andere uns strahlen lassen. Dann verstehen wir nämlich auch, dass wir im Dunkeln stehen, wenn sie uns ihr Licht entziehen ... Mit bestem Dank an Julius und Hanna für die schöne Musik!
| |||
06 Feb 2022 | Gepolsterte Kutscher und Rettiche - Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz | 00:15:44 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 04 Da treffen sich nach Ewigkeiten zwei, die sich mal was bedeutet haben. Die eine ist wohlhabend geworden, der andere nicht. Nur einer von beiden ist sich selbst treu geblieben. Wie das Leben so spielt ... Ich mag die nachdenklichen Geschichten von Joachim Ringelnatz mindestens genau so sehr wie die lustigen.
| |||
12 May 2024 | Der Daumen des Ingenieurs - Kriminalgeschichte von Arthur Conan Doyle #krimi #hörbuch | 00:48:52 | |
Arthur Conan Doyle - 1859-1930 Der Daumen des Ingenieurs Ein junger Ingenieur namens Hatherley soll eine hydraulische Presse auf einen Fehler hin untersuchen, in einer sehr abgelegenen Gegend auf dem Lande und um Mitternacht! Dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, versteht sich ja wohl von selbst! Wie immer findet Holmes alles heraus!
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal | |||
07 Jun 2022 | Die schönsten deutschen Sommergedichte | 00:08:49 | |
Bonus-Episode zum Sommerbeginn: Die schönsten deutschen Sommergedichte
Alle Gedichte gelesen von Eva K. Kühn. Bild: Jill Wellington auf Pixabay Sommer-Playlist auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9axbCFv8UKx6bGW2CJZnFn8h | |||
09 Apr 2023 | Kinderliebe - Kurzgeschichte von Peter Hille (1854-1904) | 00:12:00 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 30 Paul und Mariechen treffen sich täglich am Brunnen. Doch dann zieht Marie aus dem Ort weg und Paul bleibt allein. Die Geschichte zeigt auf schmerzliche Weise, wie wenig wir zuweilen von der Gefühlswelt der Kinder verstehen.
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
23 Jan 2022 | Das Drama - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:14:37 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 11 Eine Dame kommt mit einer Bitte zu einem Schriftsteller. Es stellt sich heraus, dass sie in der Schriftstellerei herumstümpert, "mit einem Drama niedergekommen" ist und den Gastgeber nötigt, sich das Ganze stundenlang anzuhören ... Eine herrlich sarkastische Geschichte vom großen russischen Meister des (schwarzen) Humors.
| |||
13 May 2022 | Die Schrecken der deutschen Sprache - eine Satire von Mark Twain | 00:26:29 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 12 Wenn Du wieder einmal darüber jammern möchtest, dass Du eine Fremdsprache pauken musst, dann denk doch einfach mal an die armen Menschen, welche Deutsch lernen müssen ...
| |||
01 Mar 2022 | Die schönsten deutschen Frühlingsgedichte | 00:12:13 | |
Bonus-Episode zum meteorologischen Frühlingsanfang und für neue Hoffnung!
Diese Gedichte findet Ihr auch auf meinem YouTube Kanal. | |||
06 Aug 2023 | Der Löw' ist los! (1920) - eine Satire von Kurt Tucholsky (1890-1935) | 00:11:00 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 36 Der Löwe Franz Wüstenkönig bricht aus dem Zoologischen Garten in Berlin aus und verursacht einen gewaltigen Aufruhr!
Der Hörkanal auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal
| |||
16 Feb 2025 | Eine problematische Natur - Kurzgeschichte von Anton Tschechow #shortstory #erzählung #рассказ | 00:06:54 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 67 Ein unfassbares Unglück hat die schöne junge Dame getroffen, die mit dem jungen Schriftsteller im gleichen Bahnabteil sitzt und dem sie ihr Leid klagt. Der junge Schriftsteller sieht dieses Unglück schon in einer seiner Geschichten neu aufleben. Aber ehe Ihr das Taschentuch zückt - Tschechow spart nicht mit Spott über dieses selbstgewählte Unglück! Typisch!
Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal
| |||
24 Feb 2022 | Die Sage von der Roßtrappe - aus dem Harz | 00:06:22 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 17 Die Roßtrappe, aufgeschrieben von Johann Karl Christoph Nachtigal (Otmar) 1753-1819, eine Sage aus dem Harz Der böse und brutale Riese Bohdo jagt der schönen Königstochter Emma aus dem Riesengebirge nach. Mit einem gewagten Sprung über die Schlucht des Bodetals will diese sich und ihr Pferd retten retten ...
| |||
19 Mar 2023 | Bombard - eine Novelle zum Schmunzeln von Guy de Maupassant (1850-1893) | 00:14:18 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 28 Bombards größter Wunsch geht in Erfüllung, als er eine reiche, ältere Frau heiratet und von ihrer Rente leben kann ohne arbeiten zu müssen. Aber irgend etwas fehlt ihm dann doch ...
Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal | |||
19 Nov 2023 | Verwirrung der Geister - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow | 00:10:02 | |
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 19
Lasst Euch mal wieder von Tschechows Humor begeistern! In meiner Jugend haben wir das mal im Zoo probiert. Zu dritt starrten wir in ein völlig leeres Terrarium, zeigten (auf nichts) und diskutierten angeregt. Es begann sich eine Menge anzusammeln und wir zogen uns amüsiert zurück. Insgesamt haben wir aber deutlich weniger Verwirrung gestiftet, als es in dieser Geschichte geschieht. Tschechow wartet mal wieder mit herrlichen Charakterstudien auf und verspottet die Kleinstadtobrigkeit. Ich liebe das!
Aus dem Zyklus „Lustige Geschichten“
Übersetzer: Alexander Eliasberg
Sprecherin Eva K. Kühn
Bild: Szilárd Szabó auf Pixabay
Textquelle beim Projekt Gutenberg
| |||
03 Jul 2022 | Der blaue Vogel - ein Märchen von Paula Dehmel | 00:14:34 | |
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 24 Ja, es ist schon schlimm, wenn man immer so traurig und allein ist. Wie uns aber diese Geschichte lehrt, muss sogar eine Königin auch selber etwas dafür tun, damit sie am Ende wieder lachen und glücklich sein kann. Das erfordert eine Menge Mut, aber es lohnt!
| |||
23 Jan 2022 | Durch das Schlüsselloch eines Lebens - Erzählung von Joachim Ringelnatz | 00:20:01 | |
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 02 Berthold Sievers verlässt ein schal werdendes Fest und sucht seine eigenen Abenteuer in der Winternacht. Der Fund eines Notizbuches bringt in schließlich dazu, wie durch ein Guckloch in ein fremdes Leben hineinzuschauen, ohne die Person dazu je gesehen zu haben.
| |||
27 Nov 2022 | Das Wintersonnenmärchen - weihnachtliche Geschichte von Otto Ernst | 00:16:59 | |
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 22 Wenn Ihr Eltern seid, dann wisst Ihr ja, was das für eine riesengroße Freude ist, die Vorfreude der Kinder auf Weihnachten zu sehen und anzufeuern. Und wenn Eure Kinder schon aus dem Hause und erwachsen sind, dann wird Euch diese Geschichte daran erinnern, wie schön die Zeit war. Eine freudenreiche Adventszeit wünscht Euch Eure Eva
Verpasst nicht den Hörkanal-Adventskalender auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal - jeden Tag ein neues Türchen, dahinter verstecken sich Gedichte, Geschichten und Märchen und sogar ein Rezept. |