Beta

Explore every episode of Der Bücherspatz

Dive into the complete episode list for Der Bücherspatz. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 143

Pub. DateTitleDuration
23 Jun 2022#123 – Interview mit Kristina Scharmacher-Schreiber00:40:58
"Die kleinen Inselchen im Norden strahlen für mich so eine unwahrscheinliche Magie aus, und die ganz besondere Atmosphäre, die dort herrscht, hat mich schon immer sehr inspiriert." Das sagt Kristina Scharmacher-Schreiber in meinem Gespräch mit ihr. Ich habe mit Kristina natürlich über ihre Nordseeliebe gesprochen und wie sich diese Liebe auf ihre erzählenden Kinderbücher ausgewirkt hat. Wir haben über Begriffe wie "Base" und "ete petete" gesprochen, über den Unterschied von Büchern für Dreijährige und Sechsjährige und darüber, wie Kristina überhaupt zum Schreiben für Kinder gekommen. Auch über feine Antennen: "Wir haben oft so viel zu tun in unserem Alltag und sind so abgelenkt durch so viele Dinge – durch unsere To-Do-Listen, durch die ganze Technik, die uns umgibt –, dass uns manchmal dieses Feingefühl für unsere Umgebung verloren geht", sagt sie. Noch mehr mag ich jetzt aber nicht verraten 😘 Hör am besten mal rein! Ein ganz herzlicher Dank geht an den Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/), der den Kontakt zu Kristina hergestellt hat. Mehr von Kristina erfährst Du bei Instagram @kristina.schreibt, und ihre Bücher bekommst Du unter anderem hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3xJLhiA.
30 Apr 2020Vorgestellt: 10 Kleine Burggespenster00:06:59
In dieser Folge verrate ich Dir, wie wir an diese liebenswerte Gespenster-Truppe geraten sind, welches der mittlerweile elf Bücher alle bei uns in der Familie auswendig kennen und natürlich auch, warum ich die zehn kleinen Burggespenster so sympathisch finde. Garantiert gruselfrei findest Du sie auch auf ihrer eigenen Webseite unter www.burggespenster.com. Ich bin sehr gespannt, wie Dir die Vorstellung der Burggespenster gefällt, ob Du sie vielleicht sogar schon kennst, und wenn ja, welches Dein Lieblingsgespenst ist. Oder das von Deinem Kind. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
05 Aug 2021#85 – Vorgestellt: "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen" und "Eine Wilde Symphonie"00:14:36
Schön, dass Du nach meiner Sommerpause wieder dabei bist! Das Aufnehmen dieser Folge hat mir richtig, richtig viel Spaß gemacht, denn von beiden Büchern, die ich Dir heute vorstelle, bin ich total begeistert. Nicht nur, weil sie in Reimform geschrieben sind, sondern ... Nein, das verrate ich hier noch nicht 😘 Hör' einfach rein! Und das sind die zwei Bücher: 1. "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen" von Katharina Renteria. Sie hat diese Geschichte auch selber illustriert und bereits 2015 veröffentlicht. Mehr von ihr gibt es unter https://www.plapperkatze.com/. 2. "Eine Wilde Symphonie" von Dan Brown mit Illustrationen von Susan Batori. Uwe-Michael Gutzschhahn hat es ins Deutsche übersetzt und erschienen ist es 2020 im Boje Verlag )https://www.luebbe.de/boje).
26 Jun 2022#124 – Vorgelesen aus: "Inna Inseling – Das Geheimnis der Klabauterkönigin"00:20:37
Kennt Ihr eigentlich Inselinge? Das kleine, naturverbundene Völkchen, das heimlich dafür sorgt, dass sich alle Lebewesen auf der Insel Muschelsande wohlfühlen? Nein? Dann kennt Ihr ja auch nicht Inna und ihre gute Freundin, die Möwe Thea. Wenn Ihr wissen wollt, was die beiden erleben, und warum Inna an diesem Tag so gar nicht mit Thea ins Meer eintauchen mag, obwohl sie eigentlich wie alle anderen Inselinge auch, überhaupt nicht wasserscheu ist, dann hört rein in diese leicht magisch angehauchte Geschichte. Es ist zum ersten Mal seit es den Bücherspatz gibt, eine Lesung nur eines kleinen Teils eines Buches. Das Buch hat insgesamt über 170 Seiten und richtet sich an Kinder ab ca. sechs Jahren. Wie so oft, ist es natürlich von Kind zu Kind verschieden, ab wann es einer Geschichte folgen kann, die schon ein bisschen mit Sprache spielt, eine Prise Spannung mitbringt und in der es auch längere Sätze gibt. Geschrieben hat diese Geschichte, die ganz wunderbar die Inselatmosphäre rüberbringt und in die wir so richtig abgetaucht sind, Kristina Scharmacher-Schreiber. In die Illustrationen von Malin Hörl haben wir uns sofort verliebt. Ganz zart sind sie, sehr detailreich und insgesamt einfach traumhaft schön. Das Buch ist in Halbleinen gebunden, was ich persönlich sehr mag, einfach, weil es dadurch sehr hochwertig wirkt. Und sich toll anfasst. Erschienen ist es im Februar 2022 im Coppenrath Verlag (https://www.coppenrath.de/), und seit kurzem gibt es einen zweiten Band. Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich beim Verlag für die Lesegenehmigung. Bestellen könnt Ihr dieses warmherzige Buch unter anderem hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3QNvisq. Und wenn Ihr mich und mein Herzensprojekt, diesen kleinen Podcast, unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder auf der Plattform Steady (https://steadyhq.com/de/buecherspatz) machen oder auch einfach über paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
21 Jan 2022#109 – Vorgelesen: "Der kleine Herr Jemine"00:07:29
Warum nur sagt der kleine Herr Jemine so oft "Herrjemine"? Hört doch direkt mal rein 😘 Dann erfahrt Ihr auch, was ihm alles so fehlt. Und vor allem, was ihm am Ende am meisten fehlt, wo er doch eigentlich schon so viel hat. Mein allerherzlichster Dank geht an Manfred Schlüter für sein Okay, sein Buch vorlesen zu dürfen. Wie alle seine Bücher hat er auch dieses selber illustriert. Erschienen ist "Der kleine Herr Jemine" 2017 im Verlag Bibliothek der Provinz (https://www.bibliothekderprovinz.at/), und unter anderem hier könnt Ihr es bestellen (Affiliate Link): https://tidd.ly/3nFMYt6. Wenn Ihr mehr über Manfred wissen wollt, dann hört Euch sehr gerne meine Interview mit ihm aus dem Oktober 2020 an. Es ist die Bücherspatz-Folge 51. Und wenn Ihr meinen kleinen Podcast supporten möchtet, könnt Ihr das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
22 Oct 2020#49 – Vorgestellt: "Herr Schwarz & Frau Weiss" und "Der die das und kunterbunt"00:07:04
Eine wundervolle, kindgerechte Geschichte über Selbstbewusstsein und Anderssein. Und eine über das Verliebtsein, über Streit, Wut und das Finden eines Kompromisses – ebenfalls sehr kindgerecht und liebevoll. Welche welche ist, und warum sie mir so gut gefallen, das erzähle ich Dir in dieser Folge. Beide Bücher hat Manfred Schlüter geschrieben und auch selber illustriert. Sie sind beide in ihren aktuellen Auflagen im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen.
16 Apr 2020Vorgelesen aus: Cornelia Funke erzählt00:17:25
Ihr wollt wissen, wofür ein Bücherfresser gut ist? Und vielleicht auch, was man machen muss, damit sich ein ganz verrückter Wunsch erfüllt? Dann hört Euch die ersten beiden Geschichten dieser Folge an. In der dritten Geschichte dreht es sich dann um die schöne Königstochter Eleonore und wie sie ihren Vater, König Wilfred den Wohlriechende, überlistet. Alle drei Geschichten sind aus dem grandiosen Buch "Cornelia Funke erzählt", und der Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen.
03 Sep 2020#38 – Vorgelesen aus: "Piepmatz fliegt los"00:23:33
Was ist ein Zugvogel und was ein Standvogel? Und vor allem, was ist Piepmatz und wo und wie überwintert er? Hört rein in den zweiten Piepmatz-Band! Auch aus dem darf ich wieder mit Genehmigung der drei sympathischen Autorinnen Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski vorlesen. Ganz herzlichen Dank dafür! Die dazu gehörige Buchvorstellung fällt diesmal aus, denn das haben die Drei ja letzte Woche im Interview übernommen. Falls Ihr es noch nicht kennt, hört auch da gerne mal rein. Wenn Ihr noch mehr über Piepmatz wissen wollt, schaut einfach mal bei Instagram @piepmatzunterwegs. Auch von mir gibt es auf Instagram @derbuecherspatz immer mal einen Blick hinter die Kulissen oder vorab eine kleine Info, welches Buch ich als nächstes im Podcast habe.
02 Jul 2020#24 – Vorgelesen: Vier "Geschichten von Frau UseBuse"00:33:47
Was macht Frau UseBuse, wenn sie Angst vorm Rutschen hat? Was, wenn ihre Haustür verschwunden ist? Und ganz wichtig: Was macht sie bei Langeweile? Hört einfach rein! Die drei Bücher mit Geschichten von Frau UseBuse (https://www.geschichten-von-frau-usebuse.de/) hat Vera E.B. Schönfeld geschrieben, und die Illustrationen sind von Stefanie Kolb (https://stefanie-kolb.de/). Und: Ich darf von jedem der drei Bücher ein Exemplar verlosen. Wenn Du bei der Verlosung dabei sein möchtest, schau bei Instagram bei @derbuecherspatz und bei @vera.e.b.schoenfeld vorbei oder schick mir bis Sonntag, den 5. Juli 2020 um 23:59h eine Mail an berit@buecherspatz.de und schreib darein, für wen Du gerne eines der Bücher hättest.
09 Dec 2021#102 – Vorgestellt: "Schniefi Schneemann: Wie mache ich meinen Schneemann gesund???"00:06:47
Wir haben mehrfach herzhaft gelacht und natürlich mit gezittert: Was nur ist das Mittel, um Schneemann Schniefi wieder gesund zu machen? Was uns an diesem erst kürzlich erschienenen Buch so gut gefällt, das verrate ich Dir in dieser Folge. Unter anderem hier kannst Du es bestellen: https://tidd.ly/3dyCGpc Und ebenfalls bestellen kannst Du jetzt meine Bücherspatz-CD mit insgesamt sieben Geschichten. Es warten darauf auf Dich ... ... eine kleine erfinderische Plapperkatze, ... ein Tierpfleger, dessen Lieblingsausspruch „Ach Du grüne Limone!“ ist, ... Emi, die mit ihrem Hund Max und Polizistin Tina einen stadtbekannten Räuber stellt, ... der kleine Dreikäsehoch auf seiner Suche nach der großen weiten Ferne, ... der gutmütige und hilfsbereite Waldgeist Wuschel, ... eine freche, kleine Fee mit großem Herzen und ... Kater Karli mit seinen vielen, vielen Pflastern. Noch bis einschließlich 10. Dezember bezahlst Du den Einführungspreis von 9 Euro zzgl. Versand und hier kannst Du sie bestellen: https://www.buecherspatz.de/buecherspatz-cd 😘
02 Jul 2020#23 – Vorgestellt: "Geschichten von Frau UseBuse"00:07:08
"Sie ist nicht alt, und auch nicht mehr ganz jung. Sie ist nicht sehr groß, aber statt dessen recht klein. Sie hat kurze, struppige Haare, und am Hinterkopf einen aufgedrehten Zopf. Sie ist sehr mutig, und hat auch manchmal Angst. Sie weiß immer genau, was zu tun ist, aber erst nach langem Nachdenken. Sie ist sehr vergesslich, aber das weiß sie nicht." Das ist Frau UseBuse. Und die drei Bücher mit Geschichten von Frau UseBuse (https://www.geschichten-von-frau-usebuse.de/) stelle ich Dir heute vor. Geschrieben hat sie Vera E.B. Schönfeld und die Illustrationen sind von Stefanie Kolb (https://stefanie-kolb.de/). Und: Ich darf von jedem der drei Bücher ein Exemplar verlosen. Wenn Du bei der Verlosung dabei sein möchtest, schau bei Instagram bei @derbuecherspatz und bei @vera.e.b.schoenfeld vorbei oder schick mir eine Mail an berit@buecherspatz.de und schreib darein, für wen Du gerne eines der Bücher hättest. Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören!
29 Apr 2022#120 – Vorgelesen: "Der Mumpel" und "Ein großes Herz"00:13:35
Seit das Buch „Der Mumpel“ bei uns eingezogen ist, ist dieser Mumpel für so Einiges bei uns Zuhause verantwortlich. Wieso, wollt Ihr wissen? Hört einfach rein in diese Folge, dann wisst Ihr Bescheid 😘 Es ist aktuell übrigens das absolute Lieblingsbuch meiner Tochter. In der zweiten Geschichte erfahrt Ihr dann von dem jungen Mäuserich Mulle, der merkt, dass mit "groß" nicht immer etwas wirklich Großes gemeint ist. Beide Bücher sind aus der Feder von Jan Kaiser (https://www.jan-kaiser.info/Startseite/) und erst vor kurzem erschienen. Mein allerherzlichster Dank geht an die beiden Verlage, die mir erlaubt haben, aus diesen beiden Bilderbüchern – zumindest in Teilen – vorzulesen. Die phantasievolle und wortwitzige Geschichte "Der Mumpel" mit wunderschönen, detailreichen Illustrationen von Henning Löhlein (https://www.lohlein.com/) ist im 360 Grad Verlag (https://www.360grad-verlag.de/) erschienen. Ihr hört hier eine gekürzte Fassung. "Ein großes Herz" ist Jans bisher persönlichste Geschichte. Das Buch mit traumhaft schönen Illustrationen von Kai Würbs (https://www.wuerbs.de/) ist im Verlag Urachhaus (https://www.urachhaus.de/) erschienen. Hier habe ich das Einverständnis die ersten und die letzten Seiten vorzulesen. Der Mittelteil ist eine freie Wiedergabe meinerseits. Wenn Du meinen kleinen Podcast supporten magst, kannst Du das ab sofort bei Steady (https://steadyhq.com/de/buecherspatz). Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀 Bestellen kannst Du Jans Bücher unter anderem hier (Affiliate Links): https://tidd.ly/398yptF.
13 Aug 2020#34 – Vorgelesen: "Wir zwei gehören zusammen" und "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich"00:14:11
Hase und igel sind Freunde für´s Leben. Doch warum ist der Hase erst so wütend und dann traurig, dass der Igel Winterschlaf hält? Hört einfach rein in diese liebenswürdige Freundschaftsgeschichte von Michael Engler. Unglaublich warmherzig ist auch die zweite Geschichte von heute, ebenfalls von Michael Engler geschrieben. Da denkt sich Roberto nämlich etwas ganz besonderes aus, um Isabella zu sagen, dass er sie liebt. Was das ist? Vielen lieben Dank an Baumhaus Verlag (https://www.luebbe.de/baumhaus) und Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje) für die Genehmigungen, die Bücher vorzulesen.
28 May 2020#16 – Vorgelesen aus: "Der Schiet und das Frühjahr"00:20:47
Schon mal von Socken gehört, die ein Ei ausbrüten? Oder von einem verliebten Hundehaufen? Nein? Etwa auch nicht von einem Kartoffeln raubendem Löffel? Dann hört rein in die heutige Folge, da lese ich insgesamt fünf der lustigen und kuriosen Geschichten aus dem Buch "Der Schiet und das Frühjahr" von Andrus Kivirähk vor. Erschienen ist das Buch m März 2015 im Willegoos Verlag (www.willegoos.de). Von dort habe ich super schnell das Okay bekommen, aus diesem tollen und ungewöhnlichen Buch vorzulesen. Dafür auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank! Diese und alle anderen Folgen vom Bücherspatz gibt es ab sofort auch unter www.buecherspatz.de.
17 Mar 2022#115 – Interview mit Autorin und Illustratorin von "Frieda Gorilla"00:32:19
"Es gibt kein Detail in diesem Buch, was nicht ein Glücksmoment meines Lebens ist", sagt Nicole Kraus. Sie ist die Autorin von "Frieda Gorilla – Von Bananenkeksen, Rollschuhe und dem ganz großen Glück". Illustriert hat das erst Ende Februar erschienene Buch Dina Brockhaus, und sie meint: "Es ist noch ganz surreal, dass jetzt so'n Buch da ist." Die beiden haben mir in unserem Gespräch unter anderem verraten, was "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky und "Pettersson und Findus" von Sven Nordqvist mit ihrem Buch zu tun haben. Wir haben über Handlettering und Berggorillas gesprochen. Über nachhaltigen Druck, selbstverständlich auch über das ganz große Glück und unsere ureigene innere Kraft und über noch Vieles mehr. Hör' doch direkt mal rein. Wenn Du jetzt meinst, dieses Buch muss unbedingt bei Dir einziehen, kannst Du es direkt bei Nicole bestellen. Einfach per E-Mail an frieda.gorilla@web.de. Und wenn Du mein Herzensprojekt – diesen Podcast – supporten möchtest, kannst Du das ab sofort auf Steady machen unter https://steadyhq.com/buecherspatz. Dort findest Du zwei Pakete, aus denen Du Dir eins aussuchen kannst. Schon ab 2,50 Euro monatlich bist Du Mitglied meiner Spatzen-Kolonie. Und für 4 Euro monatlich hast Du alle zwei Monate die Chance auf einen Buchgewinn. Ich freue mich riesig über jede Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀 Danke danke danke an jeden Einzelnen, der dort eine Mitgliedschaft abschließt.
24 Jul 2022#126 – Vorgelesen aus: "Klara Klein"00:22:28
Warum nur hängt Klara den halben Nachmittag mit baumelnden Füßen an einem Ast im Walnussbaum? Und die andere Hälfte dann kopfüber und lässt ihre Arme baumeln? Ihr wollt es wissen? Dann hört unbedingt rein 😘 In der zweiten Geschichte erfahrt Ihr dann, was es für "Klaras große Gemütlichkeit" braucht. Mein herzlichster Dank geht an den Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/) für sein Okay, je eine Geschichte aus den beiden "Klara Klein"-Büchern von Patrick Maria Bienstein vorlesen zu dürfen. Beide (Vor-)Lesebücher mit den insgesamt 22 lustigen Geschichten aus dem Kinderalltag hat Maja Bohn ganz zauberhaft illustriert. Und unter anderem hier könnt Ihr sie bestellen (Affiliate Link): https://tidd.ly/3onN74q. Und wenn Ihr meinem kleinen Podcast unter die Arme greifen wollt, dann übernehmt gerne eine Patenschaft bei Steady für meinen Bücherspatz: http://steadyhq.com/buecherspatz. Eine andere Möglichkeit ist ein einmaliger Zuschuss an paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
19 Mar 2021#70 – Vorgelesen: "Lotti & Dotti" und "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann"00:15:07
Wollt Ihr wissen, was das fünfjährige Mädchen Lotti alles in ihren Ferien bei Oma mit dem kleinen Pony Dotti erlebt? Dann nichts wie los, hört Euch diese Folge an. Und nach der Geschichte lese ich Euch noch kurze Briefe vor. Zum Beispiel von Andrew. Er ist sieben Jahre alt, lebt in Spanien und verrät uns, was ihn glücklich macht. Und ich verrate dazu schon mal so viel: Es hat nichts mit Ponys zu tun ;-) Würde mich aber auch glücklich machen. "Lotti & Dotti: Die schönsten Ferien der Welt" von Susan Niessen ist im Februar 2020 im Coppenrath Verlag (https://www.coppenrath.de/) erschienen. Die traumhaft schönen Fotos sind von Leonie Ebbert. "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann" ist von Karina Sillmann und im Dezember 2020 im noch jungen Berliner Verlag Eden Books (https://www.edenbooks.de/) erschienen.
22 Jan 2021#63 – Vorgelesen: "Schnüffelo auf süßer Spur"00:15:25
Hat wirklich der süße kleine Dino Schnüffelo seinem Freund Linus den Pfannkuchen geklaut? Hört unbedingt rein in die Geschichte und lasst Euch überraschen! Geschrieben hat "Schnüffelo auf süßer Spur" Sabina Henzel, erschienen ist das Buch im Herbst 2020 im Theil Kinderbuch Verlag (https://www.theil-kbv.de/) von Virginia Theil. Von ihr sind auch die Illustrationen. Mehr über Sabina Henzel und ihre Buchprojekte gibt es auf ihrer Webseite https://www.heartsinmotion.de/. Wenn Euch "Der Bücherspatz" gefällt und Ihr regelmäßig meinen vorgelesenen Geschichten und auch den Buchvorstellungen und Interviews zuhört, dann lasst mir doch auch mal eine Bewertung bei Apple Podcasts da: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. Ich freue mich über jede einzelne 😊🍀
27 Aug 2020#37 – Spezial: Interview mit den Autorinnen von "Nennen wir dich doch Piepmatz"00:28:05
Heute spreche ich mit Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski über ihr im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/) erschienenes Buch "Nennen wir dich doch Piepmatz". Die drei super sympathischen Autorinnen erzählen, wie es ist, im Team zu schreiben und warum es in ihrem Buch um die heimische Vogelwelt geht. Und sie outen sich als absolute Leseratten. Aber hör´ am besten einfach rein! Wenn Du die Drei kontaktieren möchtest, mach das super gerne über Instagram @piepmatzunterwegs. Und natürlich findest Du auch den Bücherspatz auf Instagram @derbuecherspatz. Schau gerne mal vorbei!
19 Aug 2021#87 – Interview mit der Autorin von "Lilo Lauser und der Kreis der Freundschaft"00:31:20
"Lilo Lauser ist so viel Herzblut. Da steckt so viel Liebe drin." Das sagt die Psychologin und Pädagogin Tanja Kaiser über ihr Buch "Lilo Lauser und der Kreis der Freundschaft". Im vergangenen Jahr ist es erschienen, und es geht Tanja um nichts weniger, als bewusst zu machen, dass jeder Mensch einzigartig ist und so viele Talente und Fähigkeiten in sich trägt. Ich habe mit Tanja über ihr Buch gesprochen und über all das, was sich bis heute daraus entwickelt hat. Hier schon mal ein paar Stichworte aus unserem Gespräch vorweg: Selbstfürsorge, Stärken erkennen, Gefühle erkennen und zulassen. Neugierig geworden? Dann hör' unbedingt rein! Mehr von Tanja und ihrem Lilo Lauser gibt es bei Instagram @lilolauser und auf ihrer Webseite (https://www.lilolauser.com/). Dort kannst Du das Buch auch bestellen. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
29 Oct 2021#98 – Vorgelesen: "Linni – Bienenbotschafterin für Liebe"00:24:29
Möchtet Ihr wissen, wie die kleine Biene Linni es schafft, die Welt ein kleines bisschen liebevoller zu machen? Dann hört rein in diese bezaubernde Geschichte. Dann erfahrt Ihr auch, wie es überhaupt dazu kommt, dass Linni mehr Liebe in die Welt bringen möchte und wer sie alles dabei unterstützt, ihren Plan umzusetzen. Diese Geschichte ist keine reine Kindergeschichte. Sie ist geschrieben für kleine und große Herzen, hat mir die Autorin Sigrid Resch in unserem Gespräch verraten. Hört Euch doch auch das mal an, das ist die Bücherspatz-Folge 97. Die zarten Illustrationen in dem Buch stammen von Sigrids Freundin Miriam Kohlhofer. Mein ganz herzlicher Dank geht an Sigrid für ihr Einverständnis, ihr wie ich finde sehr besonderes Buch vorlesen zu dürfen. Es ist eine deutlich gekürzte Fassung. Wenn Ihr die Geschichte in all seinen Facetten kennenlernen wollt, schaut mal bei https://fiveleaves.eu/. Dort könnt Ihr das Buch bestellen.
05 Nov 2020#52 – Vorgelesen: "Der Drachenschreck"00:12:15
Eine kleine Hexe und ein Schildkrötenhase, ein Honigkuchenpferd und der Drachen Katzelfratzel kommen in dieser Geschichte vor. Außerdem Fruchtgummi, Radieschen und ein Einhornsuperheldenkostüm. Ihr seid neugierig? Dann nichts wie los, hört sie Euch an. Ausgedacht hat sich diese fantasievolle und leicht skurrile Geschichte Sara Mrozek. Sie hat bei Instagram darum gebeten, ihr Wörter zu schicken, und all die eingegangenen Wörter hat sie in eine Geschichte gepackt. Rausgekommen ist "Der Drachenschreck". Und das Beste: Es gibt Ausmalbilder zu der Geschichte! Gestaltet hat sie Ursula Widekind. Auf ihrer Webseite könnt Ihr Euch die Bilder runter laden: https://www.widekind-illustrations.com/wortsalatgeschichten. Ihr findet die beiden bei Instagram unter @emiswelt_kinderbuecher und @ursulawidekind. Und natürlich ist auch der Bücherspatz dort zu finden, und zwar unter @derbuecherspatz. Kommentiert super gerne unter dem Post von heute, wie Euch die Geschichte gefallen hat. Sara, Ursula und ich sind sehr gespannt :)
15 Apr 2020Vorgestellt: Cornelia Funke erzählt00:04:20
In dieser Folge verrate ich Dir, warum ich diesen Erzählband der Bestsellerautorin Cornelia Funke, der 2004 im Loewe Verlag erschienen ist, so sehr liebe.
10 Sep 2020#40 – Vorgelesen: "Wildi und die Flucht aus Wildbad"00:12:10
Was hat Wildi unwissentlich entdeckt? Und bis zu wem dringt die Kunde von dieser wunderbaren Entdeckung? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. Dann erfahrt Ihr auch, vor wem diese beiden eines Tages fliehen müssen. Und natürlich auch, wie diese Flucht für sie ausgeht. Mein herzliches Danke geht an Konstanze Vetter. Sie war ganz unkompliziert und hat mir sofort erlaubt, ihr Buch vorzulesen, das sie gemeinsam mit ihrer Freundin Sylvia Dobroszczyk geschrieben hat. Schreibt mir gerne bei Instagram @derbuecherspatz unter dem Post von heute wie Euch die Lesung gefallen hat und ob Ihr von dem Überfall auf den Grafen Eberhard vielleicht schon vorher mal gehört habt.
01 Oct 2021#94 – Vorgelesen: "Wolkenzoo und Donnerwetter"00:14:56
Habt Ihr auch schon mal in den Wolken Figuren erkannt? Ja? Aber wisst Ihr auch, warum manche Wolken grau und manche weiß sind? Oder habt schon mal die Wolkenmaschinengeschichte gehört? Nein? Dann hört unbedingt rein in diese Folge. Mein allerherzlichster Dank geht an Sarah Roller vom Neunmalklug Verlag (https://neunmalklug-verlag.de/). Von ihr kam ganz unkompliziert und unglaublich schnell das Einverständnis, "Wolkenzoo und Donnerwetter" vorlesen zu dürfen. Dort ist das Buch im Dezember 2019 erschienen. Autorin ist Marion Klara Mazzaglia, und die Illustrationen sind von Gloria Jasionowski. Ihr könnt dieses tolle Sachbilderbuch für 17 Euro direkt beim Verlag bestellen oder auch bei (Affiliate Link) Thalia: (https://tidd.ly/3EToFiv).
06 Aug 2020#32 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft"00:23:17
Adriane Niepel hat mit "Piratenkapitän Schlappohr" eine Abenteuergeschichte über Freundschaft und Schätze geschrieben. Wie es dazu kam und warum gerade Mütter wunderbare Autoren von Vorlesebüchern sind – das verrät sie mir in unserem Interview. Und am Ende hat sie noch eine motivierende Botschaft für uns alle. Das Buch selber habe ich am 16. Juli vorgestellt und vorgelesen habe. Wenn Du die Folgen noch nicht kennst, hör´ auch da gerne mal rein. Wenn Du Adriane kontaktieren möchtest, machst Du das am besten über ihre Webseite https://www.adrianeniepel.de/ oder über Instagram @schlappohr.geschichten.
16 Jul 2020#27 – Vorgestellt: "Die Not ist gross, einer muss loss" und "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft"00:04:37
In dieser Folge habe ich wieder zwei Bücher, die komplett in Eigenregie entstanden sind. Ein Buch in Reimform und eines rund um ein Lied. Welches welches ist?. Hör´ rein! "Die Not ist gross, einer muss los" ist von Jenna & Bo, und Du kannst das Buch bestellen unter https://www.kalle-pinguin.de/. Auch "Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft" von Adriane Niepel bekommst Du online, und zwar unter https://www.adrianeniepel.de/kinderbuecher/. Auf der passenden Seite kannst Du Dir auch das Lied anhören. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir diese Büchervorstellung gefällt und ob Du die Bücher vielleicht sogar schon kennst. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
24 Jun 2021#83 – Interview mit der Autorin von "Karli Kummerkralle"00:28:31
"Ich möchte mit Karli die Möglichkeit geben, sich hineinzuversetzen in andere. Wie fühlt man sich, wenn man so behandelt wird." Das sagt Kessy Frenzel über ihr Kinderbuch Karli Kummerkralle, das im Dezember 2020 erschienen ist. Wie es überhaupt dazu kam, dass sie es geschrieben hat, warum die Geschichte in Reimform geschrieben ist – das und noch viel mehr hat sie mir in unserem Gespräch erzählt. Lass´ Dich inspirieren von dieser fröhlichen Powerfrau, die neben zwei Kindern und ihrem Job als Ergotherapeutin noch den etwas anderen Kater Karli geschaffen hat. Wenn Du mehr über Kessys Karli Kummerkralle wissen magst, dann schau mal auf Karlis Webseite (https://www.karlikummerkralle.com/). Du findest ihn auch bei Instagram @karli.kummerkralle und bei Facebook @karlikummerkralle. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
28 Oct 2021#97 – Interview mit der Autorin von "Linni – Bienenbotschafterin für Liebe"00:34:58
"Das war wie vom Innersten heraus eine tiefe, tiefe Herzensangelegenheit." Das sagt Sigrid Resch über ihr in diesem Sommer erschienenes Buch "Linni – Bienenbotschafterin für Liebe" und erzählt weiter: "Ich möchte vermitteln, wie man miteinander umgehen sollte, dass Respekt gegenüber der Umwelt, den anderen Menschen und den Tieren so wichtig ist ist." Auch wir haben über Pippi Langstrumpf gesprochen, über Zeitfenster für sich selbst, über nachhaltigen Druck und über Papierherstellung. Sigi hat mir außerdem verraten, womit sie einer unbekannten Dame mal den Tag verschönert hat und dass sie zu Schulzeiten eine Niete in Deutsch war, zumindest, was die Rechtschreibung betrifft. Was mir mal wieder zeigt, dass Schulnoten sehr wenig bis gar nichts über unsere ganz persönlichen Stärken aussagen. Neugierig geworden? Dann hör´ unbedingt rein in diese Folge 😘 Mehr über ihr und Andrea Kerns Unternehmen Five Leaves findest Du hier: https://fiveleaves.eu/. Und wenn Du mehr über Sigi wissen magst, schau bei Instagram vorbei @sigi_resch. Mich findest Du dort ebenfalls, und zwar @derbuecherspatz. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
31 Jul 2020#31 – Vorgelesen: "Zimmer frei im Haus der Tiere"00:08:38
Warum nur wollen die Ameise und das Schwein, die Häsin und die Nachtigall nicht in die freie Wohnung im Haus der anderen vier Tiere einziehen? Und warum zieht die Taube ein, obwohl ihr die Wohnung gar nicht so wirklich gut gefällt? Hör´ einfach rein! Ein ganz herzliches Danke an Myriam Halberstam. Sie ist die Gründerin des Ariella Verlags (https://ariella-verlag.de/), und dort ist dieser israelische Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg im Jahr 2011 erstmals in deutscher Sprache erschienen. Myriam Halberstam hat mir spontan erlaubt, dieses wundervolle Buch vorzulesen. Und ich finde es so schön und die Botschaft darin schon immer und in den Zeiten heute erst recht so wichtig, dass ich diesem Buch in dieser Woche den ganzen Raum gebe und auf eine weitere Geschichte verzichte. Ihr hört deshalb eine verhältnismäßig kurze Bücherspätzchen-Folge.
18 Jun 2020#21 – Vorgelesen: Zwei Geschichten aus "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"00:33:07
Was pflückt Mia zusammen mit Opa aus dem Kirschbaum? Und was gibt es wohl zum Abschied aus dem Kindergarten? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. In der dritten Geschichte geht es dann um Kim, die von ihrer Erzieherin im Kindergarten erfährt, dass sie ein Schatzkind ist. Dass jeder ein Schatzkind ist, denn jeder hat besondere Schätze in sich. Was Kimm sich wohl traut, als sie das weiß? Die beiden Geschichten von Mia sind aus dem Buch "Mia schafft das schon", das Nina Hundertschnee geschrieben und Julia Gerigk iillustriert hat. Erschienen ist es 2018 im Kaufmann Verlag (https://www.kaufmann-verlag.de), und der Verlag hat dem Vorlesen selbstverständlich zugestimmt. Das sehr einfühlsame Buch "Kim kann stark sein" hat Elisabeth Zöller geschrieben und die Illustrationen sind von Dagmar Geisler. Dieses Buch ist in erster Auflage bereits 2005 erschienen, und zwar im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de). Der Verlag hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen. Diese und alle anderen Folgen vom Bücherspatz gibt es seit kurzem auch unter www.buecherspatz.de.
17 Sep 2021#92 – Vorgelesen: "Antonella Augensterns abenteuerliches Alphabet"00:35:28
Was nur soll Antonella auf das Blatt Papier schreiben, das vor ihr liegt. Ihr fällt für diese Hausaufgabe so gar nichts ein. Wie es kommt, dass am Abend dann doch etwas auf diesem Blatt steht, ohne dass Antonella selber etwas geschrieben hat?  Hört am besten direkt rein und erlebt eine abenteuerlich flatterige Reise zu 25 verschiedenen Personen. Inklusive Nikolaus. Mein ganz herzlicher Dank geht an Antje Tresp-Welte. Sie hat sich diese lustige ABC-Geschichte in Reimform ausgedacht und mir erlaubt sie vorzulesen. Die knuffigen Illustrationen im Buch stammen von Norbert Denno. Bestellen könnt Ihr "Antonella Augenstern" unter anderem hier (Affiliate Link): https://www.tyrolia.at/item/Antonella_Augensterns_abenteuerliches_Al/Antje_Tresp-Welte/Norbert_Denno/35422938?back=03edf29f9892ebb6e983bd2294072468?pk_campaign=buecherspatz Und wenn Ihr mein kleines Herzensprojekt supporten wollt, könnt Ihr das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
04 Jun 2020#17 – Vorgestellt: Erdbeerinchen Erdbeerfee00:05:58
In dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt von Erdbeerinchen und ihren zauberhaften Freunden. Ich verrate Dir, wieviele Vorlesebücher es über die empathische Erdbeerfee mittlerweile gibt – und was mich bei der Recherche zu dieser Folge sehr überrascht hat. Geschrieben und illustriert hat "Erdbeerinchen Erdbeerfee" Stefanie Dahle. Sie arbeitet seit 2007 exklusiv für den Arena Verlag. Im April hat der Verlag die Kampagne #GemeinsamGegenLangeweile gestartet. Unter www.arena-verlag.de/gemeinsam-gegen-langeweile und auf den Social-Media-Kanälen des Verlags finden Familien, Kinder und Jugendliche spannende Beschäftigungs-, Rätsel und (Vor-) Lesetipps für Groß und Klein im „Daheim-Modus“. Wenn Dir die Folge gefallen hat, würde ich mich so sehr über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts freuen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direkt hier diesen Geschichten lauschen.
19 Nov 2020#54 – Vorgelesen: "Weiße Flocken"00:30:08
Wer zerstört die Maisfelder von Bauer Pop auf der tropischen Insel Sana Motu? Und was hat es mit den ominösen weißen Flocken auf sich, die der Täter hinterlässt? Wollt Ihr es wissen? Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Ein herzliches Danke an Nina Germer und Katrin Zeitschel. Nina hat "Weiße Flocken"geschrieben und illustriert und extra für mich die Geschichte ein wenig gekürzt. Im pfeffer&MINZ-Verlag (https://www.pfefferminz-verlag.de/) von Katrin ist das Buch im Frühjahr 2020 erschienen. Wenn Euch die Folge gefallen hat, würde ich mich so sehr über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts freuen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direkt hier diesen Geschichten lauschen.
18 Jun 2020#20 – Vorgestellt: "Mia schafft das schon" und "Kim kann stark sein"00:11:10
Heute habe ich zwei Bücher für Dich, die sich eher an die älteren Kindergartenkinder richten: Es geht um die für Kinder so aufregende Zeit vor dem Schulanfang, die ja aber doch auch viel Unsicherheit und vor allem einen Abschied mit sich bringt. Einerseits fühlen sie sich schon so groß und dann doch wieder so klein. Eines der Bücher kommt außerdem mit wie ich finde ganz, ganz wichtigen Tipps an die Bald-schon-Schulkinder. Welches? Hör´ einfach rein. "Mia schafft das schon" von Nina Hundertschnee und Julia Gerigk ist 2018 im Kaufmann Verlag (https://www.kaufmann-verlag.de) erschienen. Die erste Auflage von "Kim kann stark sein" ist bereits 2005 im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) erschienen. Geschrieben hat das Buch Elisabeth Zöller, die Illustrationen sind von Dagmar Geisler. Wenn Dir die Folge gefallen hat, würde ich mich so sehr über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts freuen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direkt hier diesen Geschichten lauschen.
26 May 2022#121 – Interview mit der Autorin der Geschichten von der frechen Fee Stibitze00:42:48
"Ich habe die wilde Theorie, dass Kinder deutlich intelligenter sind als Erwachsene." Das sagt Ellen Helfrich in meinem Gespräch mit ihr. Sie steckt hinter der Fee Stibitze, und wir haben natürlich darüber gesprochen, wie es zu der Figur dieser Stibitze kam und vor allem auch, was daraus mittlerweile alles entstanden ist. Es ging um Glitzer und meine heiß geliebte Phantasie, um Kreativität und die Kunst, sich an kleinen Dingen zu erfreuen. Um den "Zauber im Alltag", den Ellen mit ihrer Stibitze in die Welt trägt. Und es ging auch um eine Erkrankung. Viele wertvolle Gedanken hat Ellen mit mir geteilt, unter anderem hat sie gesagt: "In der Phantasie ist alles möglich!" Aber auch: "Wir brauchen wahrscheinlich ganz heftige Momente, um zu erkennen, so geht es nicht weiter" und "es ist so selten, dass jemand ganz einfach nur ehrlich ist, einfach ehrlich und echt". Danke, liebe Ellen, für dieses zauberhafte und teilweise fast tiefgründige Gespräch! Wenn Du noch mehr über Ellen wissen magst, schau gerne bei Instagram @stibitze oder auf ihrer Webseite https://stibitze.de/. Dort kannst Du auch ihr Buch "Stibitze und die Krone" erwerben. Und wenn Du mein Herzensprojekt, diesen kleinen Podcast, supporten magst, kannst Du das bei Steady (https://steadyhq.com/de/buecherspatz) machen oder auch einfach über paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
13 Oct 2022#130 – Interview mit Janine Röhl00:33:51
"Wir haben es jetzt erst einmal so, wie es unser Herz berührt und für uns stimmig ist." Das sagt Janine Röhl über ihr Buch von der Silbermöwe Fynn, das im Juli 2022 erschienen ist. Herausgebracht hat sie es als Selfpublisherin gemeinsam mit der Illustratorin Astrid Conze. Es geht darin um Angst, um Liebe und um ein Geschenk. Wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass sie es geschrieben hat, und was es mit dem Fernrohr und dem Wal auf sich hat – das und noch viel mehr hat Janine mir in meinem Gespräch mit ihr erzählt. Lass' Dich inspirieren von dieser achtsamen, empathischen und in sich ruhenden Kinder- und Jugendcoachin und hör´ rein in mein Interview mit ihr. Wenn Du mehr über Janine wissen magst, dann schau mal bei Instagram @silbermoewe_coaching oder auf ihre Webseite https://www.silbermoewe-coaching.de/. Dort kannst Du ihr Buch auch bestellen 😘 Und wenn Du mir und meinem Podcast eine kleine Spende zukommen lassen möchtest, kannst Du das machen an paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich riesig zum Beispiel über einen Kaffee für die Zeit, in der ich das nächste Interview vorbereite oder eine bereits aufgenommene Lesung schneide 😊🍀
07 Apr 2020Bilder im Kopf00:04:41
Seit meiner Kindheit liebe ich Bücher. Sie sind für mich die größten Schätze überhaupt. Hier beim Bücherspatz öffne ich meine Schatztruhe und werde Dir nach und nach meine liebsten Geschichten für Kita-Kinder vorstellen. Ältere und neue. Vielleicht ist ja die ein oder andere dabei, die Du Deinem Kind selbst vorlesen magst. Oder Du kannst Dein Kind hier den Geschichten lauschen lassen. Denn ich werde aus den vorgestellten Büchern auch vorlesen.
21 Jan 2021#62 – Interview mit der Autorin von "Schnüffelo auf süßer Spur"00:22:24
Sabina Henzel hat mit ihrem Dino-Detektiv Schnüffelo einen sympathischen kleinen Helden geschaffen. Wie es dazu kam und wie wichtig kreative Pausen im Schreibprozess sind, das hat sie mir im Interview verraten. Und auch, ob sie auf Deutsch oder auf Polnisch liest, denn Sabina hat die ersten Jahre ihres Lebens in Polen gelebt. Erschienen ist ihr "Schnüffelo auf süßer Spur" im Herbst 2020 im Theil Kinderbuch Verlag (https://www.theil-kbv.de/) von Virginia Theil. Virginia hat auch das Schnüffelo-Buch illustriert. Wenn Du mehr über Sabina und ihre Buchprojekte wissen magst, dann schau mal auf ihre Webseite https://www.heartsinmotion.de/ oder bei Instagram @heartsinmotion_de. Mich findest Du dort ebenfalls @derbuecherspatz. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir! Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
07 May 2020Vorgestellt: "Amelie & Antonio" und "Der kleine Bär und das Meer"00:10:26
Ein einfühlsames Buch mit einer wunderschönen Botschaft an die jungen Zuhörer und eins, bei dem ich spontan an eine Begebenheit in meinem Elternhaus denken musste. Wenn Du wissen magst, welches welches ist, und warum ich mich in "Der kleine Bär und das Meer" spontan verliebt habe, dann hör rein. Beide Bücher sind Anfang des Jahres im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) erschienen. Autorin von "Amelie & Antonio" ist Monika Hülshoff, und illustriert hat das Buch Thorsten Saleina. "Der kleine Bär und das Meer" ist von Tom Percival. Er hat es nicht nur geschrieben, sondern auch illustriert.
23 Dec 2023#141 – Vorgelesen aus: "Wilma Walnuss – Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel"00:13:10
Was glaubt Ihr, wer den Weihnachtsbaum für das kleine Baumhotel von Wilma Walnuss ausbuddelt? Und wer schmückt ihn wohl? Und was gibt es zu essen, und welche Weihnachtslieder singen Wilma und ihre Freunde unter dem geschmückten Baum? Na los, startet diese Folge, findet es raus und verkürzt Euch nebenbei das Warten auf Weihnachten! Die Geschichte ist eine von insgesamt 14 Geschichten in “Wilma Walnuss – Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel”. Dieser dritte Wilma-Walnuss-Band ist vor kurzem im Baumhaus Verlag (https://www.luebbe.de/baumhaus) erschienen. Autorin ist Katharina E. Volk, und die Illustrationen sind von Nora Paehl. Ein herzliches Danke geht an den Verlag für die Vorlese-Erlaubnis. Das Buch kann für 15 Euro beim Verlag bestellt werden oder auch hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3TwW9gc.
20 Aug 2020#35 – Vorgestellt: "Nennen wir dich doch Piepmatz"00:04:41
Du willst Deinen Kindern die Welt der heimischen Vögel näher bringen? Kindgerecht und in eine wunderschöne Geschichte verpackt? Dann hör´ rein in meinen Buchtipp von heute. Geschrieben haben "Nennen wir dich doch Piepmatz" Carla Swiderski, Hannah Stollmayer und Hanna Müller. Die Illustrationen stammen von Nele Anders, und erschienen ist das Buch 2019 im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/).
13 Nov 2022#133 – Vorgelesen aus: "Wie Tiere trauern"00:08:41
Für alle im Alter ab ca. 5 Jahren Wisst Ihr, warum sich andere Krähen um eine tote Krähe versammeln? Oder was Affenmamas machen, wenn ihr Kind gestorben ist? Nein? Dann hört doch einfach mal rein in diese Folge 😘 In dem Buch geht es um noch viele Tierarten mehr, unter anderem Elefanten und Hunde, Giraffen, Gänse und Delfine. Und es wird auch sehr kindgerecht, das Limbische System erklärt. Das wird bei Säugetieren mit dem Verarbeiten von Gefühlen in Verbindung gebracht. Das Buch ist erst vor ein paar Wochen erschienen, und zwar im Jumbo Verlag (https://www.jumboverlag.de/). Ich danke dem Verlag sehr herzlich für die Genehmigung, Teile daraus vorlesen zu dürfen. Geschrieben haben "Wie Tiere trauern" Hanna Müller und Carla Swiderski und die Illustrationen sind von Miren Asiain Lora. Bestellen könnt Ihr das Buch under anderem hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3A4KD10
11 Nov 2021#99 – Vorgelesen: "Frau Holle"00:09:03
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei, und so habe ich heute zum dritten Mal ein Märchen für Euch. Wie schon die zwei anderen ist auch dieses von den Brüdern Grimm, und auch diesmal in einer modernen Fassung. Ich wünsche Euch viel Spaß mit den beiden Maries – der Goldmarie und der Pechmarie – und natürlich mit Frau Holle.
25 Nov 2021#100 – Vorgestellt: "Total genial! Marie Curie"00:08:19
Heute habe ich nach langer, langer Zeit mal wieder ein Sachbuch für Dich. Also, eigentlich ist es eher eine Sachgeschichte, denn in "Total genial! Marie Curie" erzählt Marie selber aus ihrem Leben. Natürlich nicht wirklich, aber das Buch ist aus der Sicht der Wissenschaftlerin selbst geschrieben, und dadurch kommt es bei den Kindern tatsächlich so an, als würde Marie Curie ihnen ihr Leben erzählen. Mich begeistert aber noch viel mehr an diesem Buch, also hör' unbedingt rein in diese Folge 😘 Erschienen ist das Buch 2020 im italienischen White Star Verlag (https://www.whitestar.it/). Er ist offizieller Lizenzpartner von National Geographic für die Kindersachbücher in deutscher Sprache unter dem Imprint National Geographic Kids. Die deutsche Übersetzung ist von Dr. Sabine A. Werner, und ihr Redaktionsbüro SAW Communications (https://www.saw-communications.de/) hat auch die deutsche Ausgabe produziert.
23 Dec 2021#104 – Vorgestellt: "Ylvis Adventsabenteuer"00:03:55
In meiner Weihnachtsausgabe habe ich eine etwas andere Vorstellung als sonst. Hör´ einfach mal rein! 😘 Die kleine Hexe Ylvi stammt aus der Feder vom Geschichtenerzähler Harald Fläming. Du findest ihn bei Instagram, genauso wie Ylvi auch, und zwar @haraldflaeming bzw. @diekleinehexeylvi. Seine Geschichten veröffentlicht Harald bei Zulu Ebooks (https://zulu-ebooks.com/suchen/harald-flaming?ordering=newest&limit=20), und auf Youtube gibt es eine Lesung von ihm selber unter https://www.youtube.com/watch?v=6_Km4ws1L0s.
17 Feb 2022#111 – Interview mit der Autorin von "Was macht der Storch im Winter?"00:44:15
"Meine Bücher haben immer auch mit mir und meinem Leben zu tun", sagt Sarah Roller, die mittlerweile mehrere Kinderbücher geschrieben hat. In unserem Gespräch verrät sie mir, warum ihr Sachbücher für Kinder so liegen. dass sie bei Aufsätzen in der Schule nie sonderlich kreativ war, und auf was sie als Lektorin im Neunmalklug Verlag achtet, wenn Manuskripte eingereicht werden. Natürlich haben wir auch über Cradle-to-cradle gesprochen – das nachhaltige Prinzip, das sich der kleine Verlag auf die Fahnen geschrieben hat – und über so Einiges mehr. Ich sage nur "Kompost" 😂 Für alle, die sich für Cradle-to-cradle-Produkte interessieren, hat Sarah mir noch zwei Onlineshops genannt, und zwar https://www.avocadostore.de/ und https://www.fairfox.shop/. Und nein, das ist keine bezahlte Werbung 🙃 Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das ab sofort unter https://steadyhq.com/de/buecherspatz/about. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
10 Dec 2021#103 – Vorgelesen: "Schniefi Schneemann"00:39:27
Habt Ihr schon mal einen sprechenden Schneemann erlebt, der dann auch noch krank wird? Oder wisst, wie man einen Brief als Kaminpost schickt? Nein? Dann hört unbedingt rein in diese Folge. Mein herzlicher Dank geht an Anika Cordshagen für ihr Einverständnis aus ihrem weihnachtlich-winterlichen Buch vorlesen zu dürfen. Es ist eine deutlich gekürzte Fassung. Unter anderem hier könnt Ihr "Schniefi Schneemann" bestellen: https://tidd.ly/3dyCGpc. Und nur noch heute könnt Ihr meine Bücherspatz-CD zum Einführungspreis von 9 Euro zzgl. Versand kaufen, und zwar hier: https://www.buecherspatz.de/buecherspatz-cd 😘 Ab morgen kostet sie dann regulär 11 Euro.
08 Oct 2020#46 Vorgelesen: "Rumpelstilzchen"00:10:51
Heute ist Märchenzeit beim Bücherspatz. Märchen – ja oder nein? Ich weiß, da scheiden sich die Geister. Ich gehöre (unter bestimmten Bedingungen) zur Ja-Fraktion. Mein Lieblingsmärchen ist ein eher unbekanntes, und ich freue mich so sehr, es heute in einer modernen Fassung Euren Kindern vorzulesen. "Dass Märchen Kindern alles andere als Angst machen, hat der berühmte Kinderpsychologe Bruno Bettelheim in seinem Klassiker „Kinder brauchen Märchen“ bereits in den 1970-er Jahren eindrucksvoll beschrieben. Seine Erkenntnisse decken sich mit denen der modernen Entwicklungspsychologie: Wolf, Hexe und andere dunkle Gestalten im Märchen symbolisieren die Ängste, die kleine Kinder noch nicht in Worte fassen können, etwa Wut und Eifersucht. Die Kleinen finden im Märchen ein Ventil, diese Ängste zu verarbeiten. Die klare Differenzierung von „Gut“ und „Böse“ ist für sie sehr wichtig. Sie hilft ihnen wie ein Navi, sich in der immer komplexer werdenden Welt zurechtzufinden." (aus: https://www.leben-und-erziehen.de/kind/erziehung-entwicklung/maerchen-fuer-kinder-980522.html)
07 Jan 2022#107 – Vorgelesen aus: "Zwei warten auf Schnee" und "Der Schneehase"00:11:34
Deine Kinder warten sehnsüchtig auf Schnee? Damit sind sie nicht allein, und Schorsch und Holm haben so einige kreative Ideen, wie man nachhelfen könnte, damit es endlich klappt mit dem Schnee. Hört am besten direkt mal rein. In der zweiten Geschichte geht es dann auch um eine Idee. Nämlich um die des Hasen, der dem ständig mürrischen und grimmigen Bären zeigt, dass das Leben mit Freunden so viel schöner ist als alleine zu sein. Ein herzliches Danke an die zwei Verlage Ueberreuter und 360 Grad Verlag für das Einverständnis diese beiden Büchern – zumindest in Teilen – vorlesen zu dürfen. Bei Annette Betz im Ueberreuter Verlag (https://www.kinder-jugendbuch-verlage.de/de/verlage/annette-betz-verlag) ist im September 2021 "Zwei warten auf Schnee" erschienen von Jan Kaiser und Marine Ludin erschienen. "Der Schneehase" von Georgiana Deutsch und Alison Edgson ist im September 2019 im 360 Grad Verlag erschienen (https://www.360grad-verlag.de/). Wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
14 May 2020Vorgelesen: "Ente Emil lernt schwimmen" und "Der kleine Dreikäsehoch"00:14:22
Ihr wollt wissen, was die kleine Ente Emil gegen ihre Angst vor dem dunklen, tiefen Wasser unternimmt? Und welche Schwimmabzeichen Emil bekommt, als er endlich schwimmen kann? Und vielleicht seid Ihr auch neugierig, wen der kleine Dreikäsehoch auf seiner Suche nach der großen, weiten Ferne so alles trifft. Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Ein dickes Danke geht an die beiden jungen Autorinnen. Sie haben mir erlaubt, ihre Erstlingswerke vorzulesen. "Der kleine Dreikäsehoch" ist von Aicha Jaeger-Djibey und unter https://aichadjibey.com/ zu bestellen. "Ente Emil lernt schwimmen" ist von Karola Warnick und online unter https://www.ente-emil.de/ zu finden und zu bestellen.
23 Jul 2020#29 – Spezial: Interview mit den Köpfen hinter "Die Not ist gross, einer muss los"00:31:04
Was Altpapierberge und Robert Habeck mit ihrem Buch "Die Not ist gross, einer muss los" zu tun haben, und warum es das Kamishibai zum Buch unter anderem auf japanisch gibt, das verraten Jenna & Bo in diesem Interview. Und noch viel, viel mehr. Hör´ einfach mal rein. Bestellen kannst Du ihr Buch unter https://www.kalle-pinguin.de/. Regelmäßige Neuigkeiten von Kalle gibt es bei Instagram @kalle_pinguin_de. Schau auch gerne mal bei @derbuecherspatz vorbei, da findest Du auch immer mal Eindrücke vom Bücherspatz bzw. von mir, Berit.
18 Aug 2022#127 – Vorgelesen: Der Baum Ungalli00:12:26
Kennt Ihr das? Ihr wollt Euch unbedingt etwas merken, und dann kommt etwas Unvorhergesehenes und über den Schreck habt Ihr vergessen, was Ihr Euch so dringend merken wolltet? Dann hört unbedingt rein in dieses afrikanisches Märchen. Die kleine Schildkröte kennt da nämlich einen Trick. Und wenn Ihr meinem kleinen Podcast unter die Arme greifen wollt, dann übernehmt gerne eine Patenschaft bei Steady für meinen Bücherspatz: http://steadyhq.com/buecherspatz. Eine andere Möglichkeit ist ein einmaliger Zuschuss an paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
21 May 2020#13 – Vorgestellt: "Ritter Rost" und "Äsops Fabeln"00:07:20
Muss man sie eigentlich noch vorstellen? Den Ritter aus dem Fabelwesenwald und die mehr als 2500 Jahre alten Fabeln von Äsop? Und sind die überhaupt schon etwas für Kitakinder? Am besten hörst Du es Dir direkt mal an! "Äsops Fabeln" mit Illustrationen von Manuela Adreani ist 2018 im Kindermann Verlag, Berlin (www.kindermannverlag.de) erschienen. Die Goldausgabe von Ritter Rost, Band 1 ist im Annette Betz Verlag (www.annettebetz.de) erschienen. Text und Illustrationen sind von Jörg Hilbert, die Musik kommt von Felix Janosa.
08 Dec 2022#134 – Vorgestellt: "Mein Weihnachtswunsch für dich"00:09:15
Dezember ist Zeit für Weihnachtsbücher, und dieses hier kommt mit einem unglaublich wichtigen Thema in eine wunderschöne, magische Geschichte verpackt daher. Es geht um Umwelt- und Naturschutz und eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder. Wenn Du mehr darüber wissen magst, hör einfach mal rein 😘 "Mein Weihnachtswunsch für dich" von Michael Morpurgo mit Illustrationen von Jim Field ist im Oktober 2020 im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de) erschienen. Du kannst dieses berührende und so wichtige Buch für 15 Euro direkt beim Verlag bestellen oder auch hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3OZWt2R Wenn Dir diese Folge gefallen hat, schreib dem Bücherspatz sehr gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-b%C3%BCcherspatz/id1506991082.Ich sage schon jetzt ganz herzlichen Dank!
13 Aug 2020#33 – Vorgestellt: "Wir zwei gehören zusammen" und "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich"00:06:23
Ist ein Buch über die Liebe schon etwas für Kitakinder? Das und auch, was ich am liebsten mit Hase und Igel aus "Wir zwei gehören zusammen" gemacht hätte, verrate ich Dir in der heutigen Folge. Beide Bücher sind von Michael Engler. Die in wunderbar warmen Farben gehaltenen Illustrationen in "Wir zwei gehören zusammen" sind von Joëlle Tourlonias, und erschienen ist das Buch im Baumhaus Verlag (https://www.luebbe.de/baumhaus). "Wie sagt man eigentlich Ich liebe dich" ist im Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje) erschienen, und illustriert hat dieses gefühlvolle Buch Martina Matos.
14 May 2020Vorgestellt: "Der kleine Dreikäsehoch" und "Ente Emil lernt schwimmen"00:04:07
Zwei junge Autorinnen, die ihre Bücher jeweils in Eigenregie rausgebracht haben. Das Thema ganz ähnlich, und auch sonst haben die zwei noch etwas gemeinsam. Doch in einem Punkt unterscheiden sich ihre Bücher dann doch recht stark. Hör´ rein und finde es raus! "Der kleine Dreikäsehoch" ist von Aicha Jaeger-Djibey, und Du kannst das Buch bestellen unter https://aichadjibey.com/. Auch "Ente Emil lernt schwimmen" von Karola Warnick bekommst Du online, und zwar unter https://www.ente-emil.de/. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir diese Büchervorstellung gefällt und ob Du die Bücher vielleicht sogar schon kennst. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
04 Jun 2020#18 – Vorgelesen: "Erdbeerinchen Erdbeerfee: Hokuspokus im Fledermausbaum und andere vorlesegeschichten"00:23:00
Ihr wollt wissen, was für ein Kostüm Erdbeerinchen für ihre Freundin Irmi, die Spitzmaus, bastelt? Und vielleicht auch, wen die empathische und hilfsbereite Fee auf der Suche nach Hawai begleitet? Dann hört Euch die ersten beiden Geschichten dieser Folge an. In der dritten Geschichte erfahrt ihr dann, was aus einem Kochbuch geworden ist, das Molly Maulwurf der Erdbeerfee ausgeliehen hatte. Geschrieben und illustriert hat "Erdbeerinchen Erdbeerfee" Stefanie Dahle. Sie arbeitet seit 2007 exklusiv für den Arena Verlag, der so freundlich war, mir zu erlauben, aus dem Buch "Erdbeerinchen Erdbeerfee: Hokuspokus im Fledermausbaum und andere Vorlesegeschichten" vorzulesen. Im April hat der Verlag die Kampagne #GemeinsamGegenLangeweile gestartet. Unter www.arena-verlag.de/gemeinsam-gegen-langeweile und auf den Social-Media-Kanälen des Verlags finden Familien, Kinder und Jugendliche spannende Beschäftigungs-, Rätsel und (Vor-)Lesetipps für Groß und Klein im „Daheim-Modus“. Wenn Euch die Folge gefallen hat, würde ich mich so sehr über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts freuen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direkt hier diesen Geschichten lauschen.
30 Sep 2021#93 – Vorgestellt: "Wolkenzoo und Donnerwetter"00:08:53
Deine Kinder haben Fragen zu Wolken und Wetter? Hatte meine Tochter auch. Glücklicherweise habe ich dieses Buch entdeckt, das diese Fragen wunderbar kindgerecht und in eine lebendige Geschichte verpackt beantwortet. Hör´ also am besten mal rein in meinen Buchtipp von heute. Erschienen ist das Buch ist im Dezember 2019 im Neunmalklug Verlag (https://neunmalklug-verlag.de/), der auf nachhaltige Kinderbücher ganz ohne giftige Chemikalien setzt. Autorin ist Marion Klara Mazzaglia, und die Illustrationen sind von Gloria Jasionowski. Du kannst dieses tolle Sachbilderbuch für 17 Euro direkt beim Verlag bestellen oder auch bei (Affiliate Link) Thalia: (https://tidd.ly/3EToFiv). Wenn Dir "Der Bücherspatz" gefällt und Du regelmäßig meinen Buchvorstellungen und Interviews zuhörst und Dein(e) Kind(er) den vorgelesenen Geschichten lauschen, dann lasst mir doch eine Bewertung bei Apple Podcasts da: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. Ich freue mich über jede einzelne 😊🍀
21 May 2020#14 – Vorgelesen aus: "Äsops Fabeln" und "Ritter Rost"00:12:45
Kann die Zeit Probleme lösen? Und was ist die "Lästige Liste der täglichen Pflichten"? Die heutige Folge verrät es Euch. "Äsops Fabeln" mit Illustrationen von Manuela Adreani ist 2018 im Kindermann Verlag, Berlin (www.kindermannverlag.de) erschienen, und der Verlag hat dem Vorlesen selbstverständlich zugestimmt. Besonders gefreut habe ich mich über die Erlaubnis vom Annette Betz Verlag (www.annettebetz.de), aus dem ersten Band von "Ritter Rost" vorzulesen. Dort ist die Goldausgabe erschienen. Text und Illustrationen sind von Jörg Hilbert, die Musik kommt von Felix Janosa.
21 Jul 2022#125 – Interview mit Patrick Maria Bienstein00:32:25
"Und dann haben die das einfach gemocht beim Magellan Verlag (https://www.magellanverlag.de/)", erzählt Patrick Maria Bienstein dankbar und fast ein wenig überrascht. Eingereicht hat er das Manuskript seiner "Klara Klein" bei dem Bamberger Verlag mit der grünen Philosophie über eine befreundete Kinderbuchlektorin. In unserem Gespräch verrät er mir, wie wichtig diese Tatsache wohl war, ob es eine Art Vorlage aus dem echten Leben für Klara Klein gab und auch, was seine damalige Tätigkeit beim öffentlichen Dienst mit den beiden Bänden über das quirlige Mädchen aus dem Walnussweg zu tun hat. Wir haben über das Leben im Moment gesprochen und darüber, wie dankbar Patrick der Illustratorin Maja Bohn ist. Neugierig geworden? Dann nichts wie los und hör' rein 😘 Und wenn Du meinem kleinen Podcast unter die Arme greifen magst, dann übernimm doch eine Patenschaft bei Steady für meinen Bücherspatz: http://steadyhq.com/buecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀 Bestellen kannst Du Patricks "Klara Klein"-Bücher unter anderem hier (Affiliate Links): https://tidd.ly/3PGjI0X
03 Mar 2022#113 – Interview mit der Autorin von "Emma und die Federmaus"00:25:32
"Wenn dieses Buch dann bei Kindern oder eben Familien etwas bewirkt, dann ist das das Schönste, was Du erreichen kannst", sagt Margit Wickhoff. Ich habe mit ihr über ihre Faszination an dem Thema "Kraft der Gedanken" gesprochen und auch, wie es dazu kam, dass sie dazu ein Kinderbuch geschrieben hat. Sie hat mir von der Ernüchterung auf dem Weg zum fertigen Buch erzählt und auch von der Leichtigkeit, die sich einstellt, wenn man sich mit scheinbaren Herausforderungen in einer positiven Weise auseinandersetzt. Und natürlich haben wir auch über ihr neues Buch gesprochen. Schau einfach mal unter https://www.federmaus.at/. Da findest Du beide Bücher und auch den Blog, der ebenfalls Teil unseres Gesprächs war und auf dem Margit viele wertvolle Tipps dazu gibt, wie man Kinder bestärken kann. Margit selber erreichst Du unter zauber@federmaus.at. Bis zum 10. März kannst Du eins ihrer Bücher gewinnen. Für die Teilnahme am Gewinnspiel schicke mir einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Ich-kann-es-Zauber" an berit@buecherspatz.de oder schau bei Instagram vorbei @derbuecherspatz. Dort findest Du ganz bald einen entsprechenden Post. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das ab sofort unter https://steadyhq.com/de/buecherspatz/about. Ich freue mich riesig über jede Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀 Danke danke danke an jeden Einzelnen, der dort eine Mitgliedschaft abschließt.
23 Apr 2020Vorgestellt: "Kuh und Hase" und "Das freche A"00:08:05
Ein Buch, das mir meine berühmten "Bilder in den Kopf" zaubert und eins, das sich meine vierjährige Tochter am Stück vorlesen ließ – knapp zwei Stunden lang. Welches welches ist? Hör einfach rein! Beide Bücher sind im Gerstenberg Verlag erschienen, www.gerstenberg-verlag.de.
14 Oct 2021#95 – Interview mit der Autorin von "Geschichten von Frau UseBuse"00:31:25
"Mich begeistern die leuchtenden Augen, mit denen mich die Kinder anschauen, wenn ich vorlese", erzählt Vera E.B. Schönfeld. Aus ihrer Phantasie ist vor vielen Jahren die Figur der Frau UseBuse entstanden. Irgendwann hat sie die "Geschichten von Frau UseBuse" dann aufgeschrieben, und im Dezember 2017 ist das erste Buch rausgekommen. Mittlerweile gibt es sechs Bände, eins davon ausschließlich als eBook. Ich habe mit Vera natürlich über ihre Frau UseBuse gesprochen, darüber, was sie so besonders macht und wie sie mit Angst umgeht. Vollkommen begeistert hat Vera mich dann mit ihrem Eichel-Kinder-Vergleich und ihrer Erklärung, was der mit Montessori-Pädagogik zu tun hat. Zu guter Letzt sind wir dann bei einer der großartigsten Kinderbuchautorinnen überhaupt gelandet, bei Astrid Lindgren. Hör' doch direkt mal rein in unser knapp 30-minütiges Gespräch. Mehr von Vera und ihrer Frau UseBuse findest Du auf ihrer Webseite (https://www.geschichten-von-frau-usebuse.de/), bei Facebook @FrauUseBuse und bei Instagram @vera.e.b.schoenfeld. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀 Einige der Frau UseBuse-Bücher bekommst Du unter anderem bei Thalia (Affiliate Link): https://tidd.ly/3iTBLCX.
02 Apr 2022#118 – Vorgelesen: "Grunzfurzstinklangweilig"00:08:36
Habt Ihr auch manchmal keine Idee, was Ihr gerade so machen wollt? Ich kann Euch verraten: Damit seid Ihr nicht alleine 😉 Dem kleinen Nasenbären in dieser Geschichte geht es auch so. Was er dann macht? Hört es Euch am besten selber an 😘 Mein ganz herzlicher Dank geht an das Autorin-/Illustratorin-Team Cindy Distler und Ursula Mock für ihre Erlaubnis, ihr erst Ende 2021 auf den Markt gekommenes Buch vorzulesen. Genauso bedanke ich mich beim Kinderbuchverlag Peckelston (https://www.peckelston.com/), in dem das Buch erschienen ist und der ebenfalls damit einverstanden war, dass ich das Buch vorlese. Wer jetzt mehr über Cindy oder Ursula wissen möchte, der schaut einfach mal bei Instagram @herzblutlesen bzw. @piepsundpappe oder auf der Webseite von Ursula unter https://www.ursulamock.com/. Die beiden haben mir übrigens noch ein „Geschenkset“ aus Buch, Sticker, Ausmalbildern und kleiner Nasenbärkarte zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Verlosen werde ich es unter meinen Mitgliedern bei Steady, und zwar unter denen, die sich für das Gewinner-Paket entschieden haben. Falls Du noch nicht dabei bist, hüpf einfach rüber zu steadyhq.com/buecherspatz 😘
16 Apr 2021#74 – Vorgelesen: "Max und Mux und der Riesenwunschpilz"00:30:22
Zwei allerbeste Freunde und ein riesengroßes Buch, ein Krawuschel und ein Wunschpilz. Wollt Ihr wissen, was die miteinander zu tun haben? Dann hört unbedingt rein in das Abenteuer von Max und Mux! Mein herzliches Danke geht an Mira Jedan vom Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje). Sie hat innerhalb kürzester Zeit für mich ein Okay von Sven Maria Schröder eingeholt, seine fantasievolle Geschichte vorzulesen. Auch bei ihm bedanke ich mich sehr herzlich für diese Erlaubnis. Mit "Max und Mux und der Riesenwunschpilz" hat er 2020 sein erstes Bilderbuch veröffentlicht. Die zauberhaften Illustrationen stammen ebenfalls von ihm. Wenn Ihr mehr von mir wissen wollt, schaut doch einfach mal auf meiner Webseite https://www.buecherspatz.de/ vorbei. Dort könnt Ihr auch die Bücher bestellen, die ich hier vorstelle und vorlese 🍀😊
09 Apr 2020Vorgelesen: Zwei bezaubernde Oster-Geschichten00:22:34
Ihr wollt wissen, wer der Nachfolger vom Osterhasen ist und ob der Osterhase ihm auch wirklich alle Aufgaben zutraut? Dann hört zu bei "Karotte und der Osterhase". In der zweiten Geschichte dreht sich dann alles um einen geheimnisvollen Ort tief im Wald. Macht es Euch gemütlich – und los geht es.
08 Jan 2021#61 – Vorgelesen: "Emi und der Süßigkeitenräuber"00:08:08
Die selbstbewusste Emi lernt Polizistin Tina kennen. Die steht gerade vor einem Kiosk, in den in der Nacht zuvor eingebrochen wurde. Alle Süßigkeiten wurden geklaut. Emi darf sich zusammen mit Tina auf die Suche nach dem Räuber machen. Und am Ende darf sie auch noch ... Nein, das verrate ich jetzt nicht :) Geschrieben hat die Geschichte Sara Mrozek, und die tollen Illustrationen sind von Sabine Marie Körfgen (https://sabinemariekoerfgen.com/). Sie sind kindlich, bunt und die Personen kommen sehr sympathisch rüber. Mir sind auch sofort die großen Augen aufgefallen. Mehr von Sara und ihrer Emi gibt es bei Instagram @emiswelt_kinderbuecher und auf ihrer Webseite (https://www.emis-welt.de/). Dort könnt Ihr das Buch auch bestellen. Und wenn Ihr meinen kleinen Podcast supporten möchtet, könnt Ihr das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
29 Apr 2021#75 – Interview mit der Autorin von "Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus"00:43:31
"Ich könnte mich mit Dir noch eine ganze Woche unterhalten." Das hat Lilian Christ zum Ende unseres Gesprächs festgestellt. Auch ich hätte mit ihr noch ewig weiter plaudern können, denn was die Autorin von "Lenny Limone – Spuk im Limonenhaus" so zu erzählen hatte, fand ich super spannend. Wir haben über ihre Zusammenarbeit mit Corinna Arauner gesprochen, der Illustratorin von ihrem Lenny-Buch, über ihre Zeit in Südafrika, über nachhaltigen Druck und noch vieles mehr. Hör´ einfach mal rein. Mehr von Lilian und ihrem Lenny gibt es bei Instagram @lennylimone und auf ihrer Webseite (https://www.lilianchrist.com/). Dort kannst Du das Buch auch bestellen. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
05 Feb 2021#65 – Vorgelesen: "Der große Mäusewinterzauber" und "Die freche Fee Stibitze und das Schneeflocken-Wettrennen"00:12:00
Hieronymaus schnuppert und stellt fest: Etwas Unbeschreibliches liegt in der Luft! Was das ist? Und wozu er die Walnuss braucht? Hört unbedingt rein! In der zweiten Geschichte erfahrt Ihr dann, was für einen riesigen Spaß es den Feen bringt, zusammen mit den ersten Schneeflocken aus den Wolken zu springen und mit ihnen ein Wettrennen zur Erde zu veranstalten. Lasst Euch verzaubern von ihrem Jubel, dem Glitzer und dem goldgelben Licht der Sonnenstrahlen! Mein herzliches Danke geht an die beiden Autorinnen, die mir erlaubt haben, ihre zauberhaften Wintergeschichten vorzulesen. "Der große Mäusewinterzauber" ist von Antje Tresp-Welte (https://www.tresp-welte.de/), und "Die freche Fee Stibitze" (https://stibitze.de/) stammt aus der Feder von Lou Helfrich. Auf Instagram findest Du die beiden @antjewelte und @stibitze. Mich findest Du dort ebenfalls @derbuecherspatz. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
19 Jul 2023#139 – Vorgelesen aus: "Abenteuer an der Lübecker Bucht"00:20:41
Holstentor und Taschenlampenführung, Hellgrüner Gang und Teufel – das sind nur ein paar Stichworte zu dem, was Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in Lübeck erleben. Ich kann noch Fräulein Brömse hinzufügen und Marzipanrosen. Na, neugierig geworden, was hinter diesen Stichworten steckt? Dann hört direkt mal rein in diese zwei Kapitel aus "Abenteuer an der Lübecker Bucht" 😘 Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich bei Steffi Bieber-Geske vom Verlag Biber & Butzemann (https://biber-butzemann.de/) für die Lesegenehmigung. Dort ist im Jahr 2022 bereits die zweite Auflage des Buchs erschienen. Geschrieben haben diese Ferienabenteuergeschichte in 24 Kapiteln Kerstin Groeper und Steffi Bieber-Geske. Wenn Euch die Lesung gefallen hat, schreibt dem Bücherspatz sehr gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-b%C3%BCcherspatz/id1506991082" target="_blank). Und wenn Ihr meine ehrenamtliche Arbeit noch mehr unterstützen wollt, freue ich mich über jede noch so kleine Spende an paypal.me/derbuecherspatz 🍀🙏 Das Sommerferienabenteuer von Lilly und Nikolas könnt Ihr für 18 Euro direkt beim Verlag (https://biber-butzemann.de/) bestellen oder auch hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3Kr8qOb
19 Dec 2024#142 – Interview mit Annika Preil00:31:37
Für meine Tochter war es definitiv einer der Höhepunkte in diesem Jahr – unser Treffen mit Annika Preil. Annika ist Vielen sicher bekannt als das Gesicht aus "Anna und die wilden Tiere". Vor einem Jahr ist ihr erstes Kinderbuch erschienen, und das hat – tadaaaa – in diesem Jahr sogar den Deutschen Kinderbuchpreis gewonnen. Wir haben mit Annika natürlich darüber gesprochen, wie es überhaupt zu diesem Buch kam. Außerdem hat sie uns verraten, welches ihr Lieblingsland in Südamerika ist, mit wem sie unterwegs war, als sie von ihrer Nominierung für den Deutschen Kinderbuchpreis erfahren hat und auch, was Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter mit der Anni aus ihrem Buch gemeinsam hat. Wenn Du all das und noch so einiges mehr jetzt ebenfalls wissen möchtest, dann hör´ rein in mein Interview mit ihr. Mein herzlicher Dank geht an den [Baumhaus Verlag](https://bastei-luebbe.de/unternehmen/unsere-verlage/baumhaus). Dort ist "Annis wilde Tierabenteuer" erschienen, und von dort wurde mir der Kontakt zu Annika vermittelt. Selbstverständlich kann über den Verlag das Buch bestellt werden oder aber auch bei [Thalia](https://tidd.ly/3VLroEP) (Affiliate Link) 😘 Und wenn Du mir und meinem Podcast eine kleine Spende zukommen lassen möchtest, kannst Du das machen an paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich riesig zum Beispiel über einen Kaffee für die Zeit, in der ich das nächste Interview vorbereite oder eine bereits aufgenommene Lesung schneide 😊🍀
16 Oct 2022#131 – Vorgelesen aus: "Auf dem Weg ins Glück lässt Fynn die Angst zurück"00:11:20
Für alle Menschen ab zirka fünf Jahren Was macht man nur, wenn man wie die Silbermöwe Fynn Angst vor dem aufkommendenSturm hat. Außerdem Angst vorm Fliegen, vorm Schwimmen und auch noch Angst davor, von dem Wal gefressen zu werden, der plötzlich auftaucht? Doch dieser Wal will Fynn gar nichts Böses, sondern hat im Gegenteil noch ein Geschenk für ihn. Was das für ein Geschenk ist? Hört am besten direkt rein in diese warmherzige Geschichte 😘 Ich danke der Autorin Janine Röhl aus vollstem Herzen, ihre Geschichte von der Silbermöwe Fynn vorlesen zu dürfen. Sie hat das Buch gemeinsam mit der Illustratorin Astrid Conze erst im Juli dieses Jahres herausgebracht. Und natürlich ist den beiden in erster Linie daran gelegen, das Buch zu verkaufen. Eine öffentlich zu hörende Lesung läuft dem natürlich entgegen, und so ist diese Fassung hier stark gekürzt. Wer das Buch kaufen mag, erhält es für €14,90 hier: https://www.silbermoewe-coaching.de/shop. Und wenn Ihr meinem kleinen Podcast unter die Arme greifen wollt, dann übernehmt doch eine Patenschaft bei Steady für meinen Bücherspatz: http://steadyhq.com/buecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
11 Jun 2020#19 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Ente Emil lernt schwimmen"00:28:19
Heute habe ich eine etwas andere Folge für Dich: Ich habe die Autorin von "Ente Emil lernt schwimmen" – Karola Warnick – interviewt. Ja genau, das Buch habe ich vor vier Wochen, am 14. Mai, hier im Podcast vorgestellt und vorgelesen. Und ich war so fasziniert davon, dass jemand sein Buch im Eigenverlag rausbringt, dass ich Karola gefragt habe, ob sie mir Rede und Antwort stehen mag. Und sie wollte. Sie erzählt hier, warum ihre Hauptfigur eine Ente ist, was sie so inspiriert und ob sie weitere Bücher plant. Außerdem verrät sie, was es außer dem Buch noch so alles von Ente Emil gibt. Wenn Du sie kontaktieren möchtest, machst Du das am besten über ihre Webseite www.ente-emil.de oder über Instagram @ente_emil. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir dieses Interview gefällt. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
02 Apr 2021#72 – Vorgelesen: "Tortü und der Traumkoffer"00:12:19
Was nur hat es mit dem geheimnisvollen "Traumkoffer" mit silbernen Schnallen auf sich, den die Meeresschildkröte Tortü eines nachts entdeckt? Hört am besten direkt rein und erlebt gemeinsam mit Tortü ihr wundervolles Abenteuer. Mein ganz herzlicher Dank geht an Nadine Marchi. Sie hat diese "Traumreise" von Tortü und ihren neu gewonnenen Freunden geschrieben und mir erlaubt, ihr Buch vorzulesen. Sie bietet im Übrigen selbst Lesungen von Tortü in Kitas an. Bei Interesse, schaut einfach mal auf ihre Webseite https://www.nadinemarchi-autorin.de/.
07 May 2020Vorgelesen aus: "Amelie & Antonio" und "Der kleine Bär und das Meer"00:18:24
Was Amelies Lieblingskuscheltier Antonio auf einem Ausflug mit Amelie und Oma erlebt? Hört es Euch am besten direkt an! Dann erfahrt Ihr auch, wer dafür sorgt, dass Sofia ihren Teddybären wieder bekommt, den sie bei einem Gewitter am Strand verloren hat. Und weil es in beiden Geschichten um Stofftiere geht, die der allerbester Freund ihrer kleinen Besitzer sind, stelle ich nebenbei auch mein allerliebstes Kuscheltier aus Kindertagen vor. Ein Bild gibt es auch. Schaut einfach auf Instagram @derbuecherspatz. Die Geschichte "Antonio und die weite Reise" ist eine von zehn aus dem Buch "Amelie & Antonio", das Monika Hülshoff geschrieben und Thorsten Saleina illustriert hat. Das sehr einfühlsame Buch "Der kleine Bär und das Meer hat Tom Percival geschrieben und auch selber illustriert. Beide Bücher sind Anfang des Jahres im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) erschienen, und der Verlag hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen.
04 Feb 2021#64 – Vorgestellt: "Der große Mäusewinterzauber" und "Die freche Fee Stibitze und das Schneeflocken-Wettrennen"00:10:03
Das erste Mal seit Mitte Oktober stelle ich Dir in dieser Folge wieder zwei Geschichten vor. Passend zur Jahreszeit geht es in beiden um die – nicht nur kindliche – Freude über den (ersten) Schnee. Darum, dass er so wahnsinnig glücklich macht, und in gewisser Weise glitzernd und zauberhaft ist. Das Buch "Der große Mäusewinterzauber" ist von Antje Tresp-Welte (https://www.tresp-welte.de/), und die comicartigen, knuffigen Illustrationen dazu stammen von Norbert Denno. "Die freche Fee Stibitze" (https://stibitze.de/) stamm aus der Feder von Lou Helfrich. Auf Instagram findest Du die Autorinnen @antjewelte und @stibitze. Und Norbert Denno @nd_comics_illustration. Wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
04 Mar 2021#68 – Vorgelesen: "Der Froschkönig"00:10:19
Mein vorgelesenes "Rumpelstilzchen" (Folge 46) gehört mit zu den meist gehörtesten Folgen im vergangenen Jahr. Und so habe ich im Januar bei Instagram @derbuecherspatz eine kleine Umfrage gemacht, ob Ihr gerne mehr Märchen hören wollt. Die Antwort war eindeutig: 100 Prozent haben mit "Ja" gestimmt. Und taadaa, hier kommt eins. Sicher nicht ganz so bekannt wie "Schneewittchen" oder "Hänsel und Gretel", aber die Sätze "Königstochter, jüngste, mach mir auf!" und "Heinrich, der Wagen bricht" sagen Märchen-Fans ziemlich sicher etwas. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören!
06 Apr 2023#136 – Vorgestellt: "Wilma Walnuss"00:11:05
Mit Wilma, ihren Freunden und den Gästen in ihrem gemütlichen Baumhotel wird es nie langweilig. Warum ich diese beiden Bücher so mag, und welcher von Wilmas Freunden mein ganz persönlicher Liebling ist, das verrate ich Dir in dieser Folge. Hör´ also am besten mal rein in meinen Buchtipp von heute. Erschienen sind die beiden Bücher über Wilma Walnuss im Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje), "Frühling im kleinen Baumhotel" sogar erst vor wenigen Wochen. Autorin ist Katharina E. Volk, und die Illustrationen sind von Nora Paehl. Du kannst diese beiden Vorlesebücher mit je 14 in sich geschlossenen Geschichten für 14 Euro direkt beim Verlag bestellen oder auch hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3m89u0c.
24 Apr 2020Vorgelesen aus: "Kuh und Hase" und "Das freche A"00:12:40
Was passiert, wenn Kuh sich selbst in einer Pfütze entdeckt? Und was, wenn das Pferd Huppdiwupp mit gebrochenem Bein ins Krankenhaus muss? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. Die Geschichte "Kuh" ist aus dem Buch "Kuh und Hase" von Isabel Versteg mit Bildern von Marije Tolman. "Das Pferd Huppdiwupp im Krankenhaus" ist eine der vielen fantasievollen Geschichten aus dem Buch "Das freche A" von Heinrich Hannover und Selda Marlin Soganci. Beide Bücher sind im Gerstenberg Verlag erschienen (www.gerstenberg-verlag.de).
21 Aug 2020#36 – Vorgelesen aus: "Nennen wir dich doch Piepmatz"00:23:49
Wie säubern sich Rotkehlchen ihr Gefieder? Warum fressen Hühner kleine Steinchen und wer ist ein echter Luftakrobat? Das und viel mehr aus der Welt unserer heimischen Vögel erfahren Opa Geerd und Piepmatz, als sie herausfinden wollen, welche Art Vogel Piepmatz eigentlich ist. Wenn Ihr es auch wissen wollt, hört einfach rein! Dann erfahrt Ihr auch, warum Piepmatz nicht mehr weiß. was für ein Vogel er ist. Mein herzlicher Dank geht an Hanna Müller, Hannah Stollmayer und Carla Swiderski. Die drei haben die Geschichte von Piepmatz gemeinsam geschrieben und mir erlaubt, aus dem Buch mit seinen vielen kindgerechten Sachinformationen vorzulesen. Die wunderschönen Illustrationen sind von Nele Anders, und erschienen ist "Nennen wir dich doch Piepmatz" im JUMBO Verlag (https://www.jumboverlag.de/).
10 Nov 2022#132 – Vorgestellt: "Wie Tiere trauern"00:11:02
Wie dieses wunderschöne und informative Sachbilderbuch bei uns angekommen ist, das verrate ich in dieser Folge. Und auch eine der beiden Autorinnen kommt zu Wort und erzählt, was für sie der Auslöser war, dieses gefühlvolle Buch zu schreiben. Hör´ einfach mal rein 😘 Gut recherchiert und kindgerecht geschrieben haben "Wie Tiere trauern" Hanna Müller und Carla Swiderski. Die zwar dunkel gehaltenen, aber trotzdem warmen und vor allem einfühlsamen Illustrationen sind von Miren Asiain Lora und erschienen ist das Buch im Oktober 2022 im Jumbo Verlag (https://www.jumboverlag.de/). Zu bestellen ist es unter anderem hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3A4KD10
15 Oct 2020#47 – Vorgestellt: "Der kleine Regenwurm" und "Tierisch vornehm"00:05:26
Darf ich vorstellen? Ein Buch, das meiner Tochter ein breites Strahlen auf´s Gesicht gezaubert hat. Und eines, bei dem am Ende jemand einen Furz lässt – was ebenfalls für ein Grinsen sorgt. Beide Geschichten haben jeweils eine ganz tolle Botschaft. Welche? Hör' einfach rein. Beide Bücher sind im Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) erschienen und von Peter Engel illustriert. "Der kleine Regenwurm" ist von Helmut Hoehn und "Tierisch vornehm" von Herbert Wittl.
20 Mar 2022#116 – Vorgelesen: "Frieda Gorilla"00:14:42
Wollt Ihr wissen, was Bananenkekse und Rollschuhe mit dem Glück zu tun haben? Und vielleicht auch, wer dem Gorillamädchen Frieda den entscheidenden Tipp gibt, wo sie bei der Suche nach ihrem Glück anfangen sollte? Dann nichts wie los und hört Euch diese Geschichte an. Mein allerherzlichster Dank geht an Nicole Kraus. Sie hat dieses Buch mit der so wichtigen Botschaft “Das Glück steckt in einem selbst” geschrieben und mir erlaubt, es in einer gekürzten Fassung vorzulesen. Wenn Ihr die komplette Geschichte lesen und auch die wunderschönen Illustrationen von Dina Brockhaus bewundern wollt, könnt Ihr das Buch bei Nicole bestellen. Schreibt ihr dazu einfach eine Mail an frieda.gorilla@web.de. Solltest Du übrigens immer schon mal gedacht haben “Meine Kinder hören die von Berit vorgelesenen Geschichten so gerne und ich würde diese tolle Arbeit und die Zeit, die sie da reinsteckt, gerne auf irgendeine Weise wertschätzen”, dann kannst Du mich und mein Herzensprojekt ab sofort bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/buecherspatz. Ich bin dafür schon jetzt unendlich dankbar 😊🍀.
03 Dec 2020#55 – Vorgelesen aus: "Der vereiste Regenbogen"00:23:45
Wusstet Ihr, dass man als Sternenkind auf dem Regenbogen ausrutschen kann? Und dass man dann auf der Erde landet? Nein? Dann hört rein in die heutige Folge. Die Geschichte vom Sternenmädchen Funkila, das in diesem Jahr dem Weihnachtsmann den Weg auf die Erde leuchten darf, hat Anja Balzer geschrieben. Bis es aber tatsächlich soweit ist, dass Funkila als Weihnachtsabendstern mit dem Weihnachtsmann den Kindern die Geschenke bringen kann, muss sie erst in einer spektakulären Aktion von der Erde zurück ins Wolkenreich geholt werden. Die Illustrationen in dem Buch sind von Birgit Wohlauf, und sie sind als Ausmalbilder gedacht. Damit ist das Buch ist ein Mitmalbuch :) Erschienen ist "Der vereiste Regenbogen" im Jahr 2019, und zwar im pfeffer&MINZ-Verlag (https://www.pfefferminz-verlag.de/) von Katrin Zeitschel. In meinem Interview mit Katrin in der Folge #53 (https://buecherspatz.podigee.io/53-interview-weisse-flocken) fasst sie die Geschichte vom vereisten Regenbogen im Übrigen sehr schön zusammen. Mein herzliches Danke geht an dieser Stelle an Anja, die ihr Buch extra für mich gekürzt hat. Wer jetzt Interesse an der kompletten Geschichte hat, kann es hier bestellen: https://www.pfefferminz-verlag.de/shop.php. Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das ab sofort unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
17 Dec 2020#57 – Vorgelesen: "Weihnachten mit Tante Josefine"00:12:12
Wollt Ihr wissen, warum Familie Mauskowski so niedergeschlagen ist, als sich die berühmte Tante Josefine zu Weihnachten ankündigt? Und auf welche Idee Tochter Felice kommt, damit die Familie ein besonderes, strahlendes und herrliches Weihnachtsfest feiern kann? Und ob ihr Vorhaben gelingt? Dann hört einfach rein in diese besondere Weihnachtsgeschichte! Die herzerwärmende und berührende Geschichte ist aus der Feder von Michael Engler, und die nostalgisch anmutenden Illustrationen sind von Martina Matos. Mein herzliches Danke geht an dieser Stelle an den Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje). Dort ist das Buch 2018 erschienen, und der Verlag war mal wieder sehr unkompliziert mit der Vorlese-Genehmigung. Und wenn Ihr meinen kleinen Podcast supporten möchtet, könnt Ihr das ab sofort unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
06 Aug 2021#86 – Vorgelesen: "Eine Wilde Symphonie" und "Ich hab' dich so lieb, mein kleines, trotziges Eichhörnchen"00:08:15
Ihr wollt wissen, was Maestro Maus so über seine Freunde erzählt? Den Rochen zum Beispiel oder den Strauß? Dann hört Euch unbedingt diese Folge an! In der zweiten Geschichte hört Ihr dann, wozu das kleine Eichhörnchen alles "Nein" sagt und was seine Mama ihm am Abend dann erzählt. Mein allerherzlichster Dank geht an Katharina Renteria, die mir ganz spontan erlaubt hat, ihr kleines, trotziges Eichhörnchen vorzulesen, und an den Boje Verlag, der mir einmal mehr sehr unkompliziert eine Vorleseerlaubnis erteilt hat, wenn diesmal auch nur für Teile des Buches, und zwar das Buch "Eine Wilde Symphonie" von Dan Brown. Wenn es Euch interessiert: Mehr über Katharina und ihre Projekte findet Ihr unter https://www.plapperkatze.com/. Dort bekommt Ihr auch ihre Eichhörnchen-Geschichte. Den Boje Verlag findet Ihr unter https://www.luebbe.de/boje. Und "Eine Wilde Symphonie bekommt Ihr unter anderem hier: https://www.tyrolia.at/item/41895441?pk_campaign=buecherspatz.
19 Feb 2021#67 – Vorgelesen: "Der allererste Schnee", "Frag den Wind, kleine Flocke!" und "Der Winterwald"00:15:15
Wo ist nur das ganze Gras hin, fragt sich das kleine Reh. Alles ist mit einer weißen Decke überzogen und sieht so anders aus. Und die kleine Schneeflocke fragt sich, wo nur ihre Familie hin ist nach dem Schneesturm. Was Reh und Schneeflocke aus diesen Situationen machen? Hört einfach rein! Und zum Abschluss gibt es noch ein wunderschönes Wintergedicht. Mein herzliches Danke geht an die beiden Autorinnen Anja Schenk und Sarah Roller, die mir erlaubt haben, ihre schneereichen Wintergeschichten vorzulesen. Anja (https://www.anjaschenk-autorin.de/) hat "Frag den Wind, kleine Flocke!" geschrieben, und aus der Feder von Sarah kommt "Der Winterwald". Es ist erschienen im Neunmalklug Verlag (https://neunmalklug-verlag.de/). Das Buch "Der allererste Schnee" von M Christina Butler mit illustrationen von Frank Endersby hat mir der 360 Grad Verlag (https://www.360grad-verlag.de/) zum Vorlesen zur Verfügung gestellt. Auch dafür bedanke ich mich ganz herzlich.
25 Jun 2020#22 – Spezial: Interview mit der Autorin von "Der kleine Dreikäsehoch"00:33:55
Heute habe für Dich ein Interview mit Aicha Jaeger-Djibey. Sie hat die Figur des kleinen Dreikäsehoch erschaffen und damit ihr erstes Kinderbuch raus gebracht. Im Interview erzählt sie, wie es dazu kam, warum ihr das Thema Mut so wichtig ist und wie es ist, als (gefühlte) Hamburgerin in München zu leben. Das Buch selber – "Der kleine Dreikäsehoch" – habe ich am 14. Mai vorgestellt und vorgelesen habe. Wenn Du die Folgen noch nicht kennst, hör´ auch da gerne mal rein. Wenn Du Aicha kontaktieren möchtest, machst Du das am besten über ihre Webseite https://aichadjibey.com/ oder über Instagram @kleinerdreikaesehoch. Kommentiere super gerne auf Instagram @derbuecherspatz, wie Dir dieses Interview gefällt. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir!
20 Jan 2022#108 – Vorgestellt: "Der kleine Herr Jemine"00:06:30
Ein für mich ganz besonderes Buch 🍀 Warum das so ist, und was ich an der Geschichte von dem kleinen Herrn Jemine so mag, das verrate ich Dir in dieser Folge. Hör doch direkt mal rein 😘 Erschienen ist "Der kleine Herr Jemine" von Manfred Schlüter 2017 im Verlag Bibliothek der Provinz (https://www.bibliothekderprovinz.at/) und unter anderem hier kannst Du das Buch bestellen (Affiliate Link): https://tidd.ly/3nFMYt6
09 Jul 2020#26 – Vorgelesen aus: "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" und "Donnerwetter, sagte Fuchs"00:04:44
Warum wohl steht ein Bär vor einer Wohnungstür im 11. Stock? Und wie ist er überhaupt dorthin gekommen? Am besten hört Ihr es Euch direkt mal an. In den beiden Geschichten aus "Donnerwetter, sagte Fuchs" erfahrt Ihr dann anschließend, was man gegen ein ganz schlimmes Grummeln in sich drin tun kann und wofür Unmengen von Gurken im Garten gut sind. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an Sabine Lipan. Die Autorin war so freundlich, mir zu erlauben, aus ihrem wunderbar ruhigen Buch "Mama, da steht ein Bär vor der Tür!" vorzulesen. Erschienen ist das Buch mit Illustrationen von Manuela Olten 2014 im Tulipan Verlag (https://tulipan-verlag.de/). Auch bei Nelli Oswald vom Verlag bedanke ich mich ganz herzlich, denn sie hat das Okay zum Vorlesen von Sabine Lipan eingeholt. "Donnerwetter, sagte Fuchs" ist 2017 im Moritz Verlag (https://www.moritzverlag.de/) erschienen. Geschrieben hat das Buch Kristina Andres und sie hat es auch selber illustriert. Die 13 Geschichten aus dem Buch gibt es – gemeinsam mit einigen aus dem Buch "Nun schlaft mal schön!" – als Hörbuch. Es ist unter dem Titel "Nun schlaft mal schön! - Geschichten von Fuchs und Hase" bei der Hörcompany (https://www.hoercompany.de/) erschienen. Update vom 28. Februar 2021: Die Genehmigung, aus “Donnerwetter, sagte Fuchs” vorzulesen, ist jetzt abgelaufen, deshalb hört Ihr ab sofort in dieser Folge nur noch die Geschichte “Mama, da steht ein Bär vor der Tür!”
18 Mar 2021#69 – Vorgestellt: "Lotti & Dotti" und "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann"00:08:33
Ein Buch, das die Herzen eines jeden kleinen Pferdemädchens höher schlagen lässt, und eines mit wundervollen Anleitungen zum Glücklichsein. Warum beide bei uns nicht mehr wegzudenken sind, verrate ich Dir in dieser Folge. "Lotti & Dotti: Die schönsten Ferien der Welt" von Susan Niessen ist im Februar 2020 im Coppenrath Verlag (https://www.coppenrath.de/) erschienen. Die traumhaft schönen Fotos sind von Leonie Ebbert. "Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann" ist von Karina Sillmann und im Dezember 2020 im noch jungen Berliner Verlag Eden Books (https://www.edenbooks.de/) erschienen. Karinas Blog mit weiteren Briefen von Kindern aus aller Welt findest Du unter https://childrenshappydays.wordpress.com/.
08 Apr 2023#137 – Vorgelesen aus: "Wilma Walnuss – Frühling im kleinen Baumhotel"00:15:29
Ostern naht, und es hat noch einmal geschneit. Die Begeisterung über den Schnee hält sich bei Wilma Walnuss allerdings in Grenzen, sie hätte so gerne endlich Frühling. Zum Glück ist ihre Freundin Amalie Wildschwein begeisterte Tüftlerin und macht sich kurzerhand an eine Frühlingserfindung. Wie das gehen soll? Hört am besten direkt mal rein! Die Geschichte ist eine der insgesamt 14 Geschichten in "Wilma Walnuss – Frühling im kleinen Baumhotel". Es ist bereits der zweite Wilma-Walnuss-Band und Ende Februar 2023 im Boje Verlag (https://www.luebbe.de/boje) erschienen. Geschrieben hat die beiden Bücher Katharina E. Volk, und die Illustrationen sind von Nora Paehl. Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich beim Boje Verlag für die Vorlesegenehmigung! Und auch für die drei Exemplare von "Wilma Walnuss – Frühling im kleinen Baumhotel", die ich verlosen darf. Wenn Ihr also Lust auf mehr von Wilma Walnuss habt, hüpft mal rüber zu Instagram @derbuecherspatz. Dort findet Ihr die Verlosung.
01 Oct 2020#45 Vorgelesen aus: "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten"00:14:44
Was sich ein kleiner Indianer von dem Adler wünscht, den er aus einer misslichen Lage befreit hat? Und wen der Flussschiff-Kater Karlchen bei einem Stopp im Hafen findet? Hört einfach rein in diese Bücherspätzchen-Folge. Dann lernt Ihr auch direkt in der ersten Geschichte das alte Eisbärenlied kennen :) Erschienen ist das Buch "Die Himmelslaterne und 66 andere kleine Vorlesegeschichten" 2019 im Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de), und der Verlag hat mir freundlicherweise erlaubt, daraus vorzulesen.
24 Dec 2020#59 – Vorgelesen: "Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen"00:10:31
Wisst Ihr, wie es dazu kam, dass ein kleines Glöckchen läutet, bevor die Kinder das Weihnachtszimmer betreten dürfen? Nein? Dann nichts wie los, hört Euch diese Geschichte an und verkürzt Euch die Wartezeit auf die Bescherung. Das Buch ist erstmal 1994 erschienen und zwar im Schweizer Verlag Bohem Press (https://www.bohem.ch/). Geschrieben hat es Rolf Krenzer und die Illustrationen sind von Maja Dusíková. Der Verlag war so freundlich und hat mir erlaubt, die Geschichte vorzulesen. Ganz herzlichen Dank dafür! Wenn Ihr meinen kleinen Podcast supporten möchtet, könnt Ihr das ab sofort unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
19 Nov 2020#53 – Interview mit Verlegerin und Autorin von "Weiße Flocken"00:44:42
"Wir wollen, dass Kinder neugierig bleiben!", sagt Nina Germer, die Autorin von "Weiße Flocken". Bei wem die Idee zu ihrem ersten Kinderbuch lange auf dem PC gespeichert war, hat sie mir in unserem Interview erzählt. Und natürlich noch viel mehr, unter anderem wie eng sie und Katrin Zeitschel zusammengearbeitet haben, um ihr Buch rauszubringen. Katrin hat vor gut einem Jahr den pfeffer&MINZ-Verlag (https://www.pfefferminz-verlag.de/) gegründet. Wie es dazu kam, warum er so heißt wie er heißt? Hör´ Dir am besten direkt mein Interview mit diesen zwei begeisterten und begeisternden Frauen an. Wenn Du mehr von ihnen wissen möchtest, schau gerne bei Instagram bei ihnen vorbei. Du findest sie @pfefferundminzverlag und @ninagermerphotography. Und mich findest Du @derbuecherspatz. Kommentiere super gerne, wie Dir das Interview gefallen hat. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir :) Und wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das ab sofort unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀❤️
18 Feb 2022#112 – Vorgelesen: "Was macht der Storch im Winter?"00:08:39
Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wo Störche eigentlich im Winter sind? Dann habe ich heute genau die richtige Geschichte für Euch. Hört unbedingt rein! Ich bedanke mich sehr, sehr herzlich bei der Autorin Sarah Roller und dem [Neunmalklug Verlag](https://neunmalklug-verlag.de/) für die Erlaubnis, dieses so wundervolle Sachgeschichte mit ihren vielen kindgerechten Informationen vorlesen zu dürfen. Erschienen ist es 2018 und die detailgetreuen und perfekt zur Geschichte passenden Illustrationen sind von Maria Mähler. Solltest Du übrigens immer schon mal gedacht haben "Meine Kinder hören die von Berit vorgelesenen Geschichten so gerne und ich würde diese tolle Arbeit und die Zeit, die sie da reinsteckt, gerne mehr wertschätzen", dann kannst Du mich und [mein Herzensprojekt ab sofort unterstützen](https://steadyhq.com/de/buechecherspatz). Ich bin dafür schon jetzt unendlich dankbar 😊🍀. Genauso wie für jeden einzelnen Hörer und natürlich für jede einzelne Weiterempfehlung. Ganz herzlichen Dank! Und wenn Du Sarahs Storchenbuch kaufen möchtest, dann kannst Du das unter anderem [hier](https://tidd.ly/3sMpiVN) (Afiliate Link).
27 May 2021#79 – Vorgestellt: "Maus und Maulwurf – Zwei ganz besondere Freunde"00:05:30
Ein wunderschönes, gefühlvolles Bilderbuch, das ganz zauberhaft den "Wert der Freundschaft" vermittelt. Was genau mich an den sechs Geschichten fasziniert? Hör´ einfach rein! Im Zusammenhang mit dieser Buchvorstellung habe ich übrigens etwas ganz Spannendes erfahren. Auch das verrate ich natürlich in dieser Folge 😘 Die warmherzigen und phantasievollen Geschichten sind aus der Feder der englischen Autorin Joyce Dunbar. Die detailreichen und zart anmutenden Illustrationen sind von James Mayhew und erschienen ist das Buch 2020 bei WooW Books (https://www.w1-media.de/produkte?verlag=woowbooks). Wenn Du meinen kleinen Podcast supporten möchtest, kannst Du das unter paypal.me/derbuecherspatz. Ich freue mich über jede noch so kleine Unterstützung als Wertschätzung meiner Arbeit 😊🍀
01 Apr 2021#71 – Interview mit der Autorin von "Tortü und der Traumkoffer"00:37:42
Sie selbst hat unser Gespräch als Bücherentdeckerkaffeklatsch-Talk bezeichnet 😊 Sie – das ist Nadine Marchi, Autorin von "Tortü und der Traumkoffer". Ich habe mit Nadine darüber gesprochen, wie sie dazu gekommen ist, ein Kinderbuch zu schreiben und auch darüber, warum ihr das Thema Träume so wichtig ist. Und sie hat mir von einer für sie ganz wertvollen Kindheitserinnerung erzählt, die mit dazu geführt hat, dass sie jetzt Kinderbuchautorin ist. Welche das ist? Hör am besten direkt mal rein! Wenn Du Nadine kontaktieren möchtest, machst Du das am besten über ihre Webseite https://www.nadinemarchi-autorin.de/ oder über Instagram @nadine_marchi_autorin. Und wenn Dir die Folge gefallen hat, lass mir doch eine positive Bewertung bei Apple Podcasts da: https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-bücherspatz/id1506991082. So kann "Der Bücherspatz" noch besser gesehen und gefunden werden. Und noch mehr Eltern erfahren von Geschichten, die ihren Kindern Bilder im Kopf zaubern. Und noch mehr Kinder können direkt hier diesen Geschichten lauschen.
29 Oct 2020#51 – Interview mit Manfred Schlüter, Autor von "Der die das und kunterbunt" und vielen anderen Kinderbüchern00:48:15
"Schreiben für Kinder ist eine unglaublich verantwortungsvolle Aufgabe." Und: "All das, was man hört und sieht und liest und selbst erlebt – das macht ja was mit einem." Das sind Aussagen von Manfred Schlüter, einem faszinierenden und sehr reflektierten Autor vieler und zum Teil bereits vergriffener Kinderbücher. Genauso wie "ich darf all das sein, was ich möchte – und das ist wunderbar" und "zu scheitern ist auch nicht schlimm". Und natürlich hat so ein bedächtiger und in seinen Ansichten klarer Mann noch sehr viel mehr zu erzähien. Hör' am besten direkt mal rein in unser 45-minütiges Gespräch vom vergangenen Sonntag. Den Kontakt zu Manfred (https://www.manfred-schlueter.com/) hat dankenswerter Weise Herbert Wittl vom Verlag edition buntehunde (https://editionbuntehunde.de/) hergestellt.

Enhance your understanding of Der Bücherspatz with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Der Bücherspatz. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data