
Dentalstarter Podcast (Team Lieblings-Zahnarzt )
Explore every episode of Dentalstarter Podcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
29 Sep 2022 | "Eva, was machst du jetzt eigentlich?" - Mein persönlicher Weg als Zahnärztin und Podcasterin | 00:32:15 | |
Eigentlich war alles geplant: Uni-Abschluss-Assistenzzeit. Und dann ist da noch dieses Bauchgefühl…
In der heutigen Folge geht es um die Frage, die mir im letzten Jahr öfter gestellt wurde, als jede andere:
„Eva, was machst du jetzt eigentlich?“.
Eine Frage, die ich sehr ungern in drei Sätzen beantworte. Denn wenn persönliche Ziele und Bauchgefühl kollidieren, wird es meistens kompliziert – aber auch erst richtig spannend…
Entsprechend erwartet euch eine „deepe“ Folge: Es geht um die Macht der inneren Stimme, den Mut, aus der Reihe zu tanzen und um Zufälle, die das Leben bereithält, wenn man sich erlaubt, loszulassen und dem Herzen zu folgen.
Der Podcast geht nach der heutigen Folge in eine kleine Herbst-Pause. Ende November bin ich zurück und euch erwartet die dritte Staffel!
Wenn euch der Podcast bisher gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung bei Spotify/ iTunes.
Folgensponsor diese Woche:
Das Haleon Healthpartner Portal – Das neue Infoportal für die Zahngesundheit.
Hier findest du Informationen, Materialien und interaktive Angebote rund um Indikationen und Inhaltsstoffe von Produkten wie Sensodyne oder Parodontax.
Link zur Homepage: https://www.haleonhealthpartner.com/de-de/
Jetzt registrieren & direkt loslegen.
| |||
18 Dec 2020 | Wenn Kinder gern zum Zahnarzt gehen - Ein Gespräch mit Kinderzahnärztin Dr. Sina Ophoff | 00:35:10 | |
Wenn Kinder gern zum Zahnarzt gehen - Ein Gespräch mit Kinderzahnärztin Dr. Sina Ophoff Die meisten Kinder fürchten den Besuch vorm Zahnarzt und umgekehrt sind Kinder für Zahnarztpraxen oft kein leichtes Spiel. Dr. Sina Ophoff weiß, die Logik der Kinder in den Behandlungsablauf zu integrieren, um ihren kleinen Patienten die Angst zu nehmen oder diese erst gar nicht aufkommen zu lassen. Als Kinderzahnärztin mit Schwerpunkt auf Hypnose und Lachgasbehandlung und ihrer traumhaft eingerichteten Praxis namens "Zahnträumerei", die sie gemeinsam mit ihrer Kollegin führt, spricht sie aus Erfahrung. Wie man neben pädagogischen Beruhigungsstrategien doch noch zur eigentlichen Behandlung kommt, ob sie die klassische Prothetik manchmal vermisst und wie das mit dem Curriculum Kinderzahnheilkunde läuft, berichtet sie in der Folge. Besuche mich gerne auf Instagram @dentalstarter.podcast | |||
25 Dec 2020 | CMD Spezialist Dr. Max Muggenthaler aus München | 00:53:43 | |
CMD Spezialist Dr. Max Muggenthaler aus München Seine Praxis liegt im Zentrum der Landeshauptstadt München, nur ein paar Schritte entfernt vom Marienplatz. Danke für's Zuhören und Einschalten! Wer mehr über die Praxis erfahren möchte: Hier geht's zur Homepage: https://zahnaerzte-im-asamhof.de/ | |||
15 Oct 2024 | Führung (m)einer Zahnarztpraxis - Tipps von Andreas Utz, Geschäftsführer Straumann Group Deutschland | 01:05:40 | |
Heute hat Paul einen besonderen Gast: Andreas Utz, Geschäftsführer der Straumann Group Germany. Gemeinsam sprechen die beiden über ein zentrales Thema für Zahnmediziner - die Führung der eigenen Praxis. Andreas - und auch Paul - teilen ihre wertvollen Erfahrungen als Geschäftsführer und erklären, warum gute Führungsqualitäten entscheidend für den Erfolg Deiner Zahnarztpraxis sind. Du erfährst, wie Du als Praxisinhaber:in klare Ziele für Dich und Dein Team definierst und welche Methoden Dir helfen, diese erfolgreich umzusetzen. Diese Folge bietet dir einen praxisnahen Leitfaden, mit dem Du Deine Führungskompetenzen weiterentwickeln und Deine Praxis effektiv steuern kannst. Viel Spaß beim Zuhören! | |||
26 Feb 2021 | Erfolgreiche Praxisgründung und -führung: Alex Volz, „Mann für alle Fälle“ in der Zahnarztpraxis Fotznspanglerei | 00:52:41 | |
Alex Volz und seine Frau Dr. Petra Volz leiten die „Fotznspanglerei“ und damit die Zahnarztpraxis, die allein schon durch ihren Namen in ganz Deutschland bekannt ist. Alex ist der „Mann für alle Fälle“, quasi die „hauseigene Alexa“, und in den Praxen zuständig für Verwaltung, Organisation, IT und das Wohlbefinden der gesamten Mannschaft. Erst im Januar kam zum ersten Standort noch eine zweite Praxis hinzu. Heute gibt uns Alex seine Expertise zur Planung einer Praxisübernahme weiter und gibt wertvolle Tipps für die erfolgreiche Leitung einer Praxis. Wenn ihr euch vorstellen könnt, selbst eine Praxis zu übernehmen oder zu eröffnen, dann schaut doch mal auf Alex Volz‘ Youtube Kanal „ Deine erfolgreiche Zahnarztpraxis“ vorbei oder kontaktiert ihn persönlich über Instagram oder E-Mail für einen persönlichen Beratungstermin. Ich würde mich wie immer freuen, wenn euch die Folge gefallen hat und ihr mir eine Bewertung in der Apple Podcasts App hinterlasst. Um keine weiteren Folgen zu verpassen, abonniert meinen Kanal auf Spotify und Apple Podcasts und folgt mir auf Instagram @Dentalstarter.Podcast . | |||
01 Dec 2022 | Praxisgründung mit 26 Jahren - Zahnärztin Dr. Lilly Qualen | 00:52:28 | |
Mein heutiger Podcast-Gast ist 2018 bekannt geworden als jüngste Gründerin Deutschlands: Dr. Lilly Qualen hat mit 26 Jahren auf eigene Faust ihre ganz eigene Zahnarzt-Praxis neu gegründet. Zwei Jahre später wurde sie Mama ihres kleinen Sohnes. Heute steht sie als erfolgreiche Zahnärztin und Mutter mit beiden Beinen und viel Leidenschaft im Leben. Ich durfte ihren Vortrag bei Just DENT it hören und mir wurde schnell bewusst: Lilly ist für viele angehenden Gründer*Innen ein großes Vorbild. Ich habe heute mit Lilly über ihren Weg in die Praxisgründung gesprochen, über Höhen und Tiefen der ersten Zeit als Chefin und darüber, wie sie Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut bekommt. Sehr gerne könnt ihr mir natürlich auch immer gerne euer Feedback zur Folge hinterlassen - schickt mir dazu gerne eine Mail an Dentalstarter@web.de oder eine Nachricht bei Instagram @dentalstarter.podcast
Eure Eva | |||
11 May 2023 | Zahnärztin und Medizinische Direktorin bei MEINDENTIST: Dr. Jenny Braun | 01:06:09 | |
Dr. Jenny Braun ist angestellte Zahnärztin bei MEINDENTIST in Berlin Mitte und Medizinische Direktorin bei MEINDENTIST und KINDERDENTIST – mehrmals in Berlin ansässige Zahnarztpraxen, die sich auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Zahnmedizin spezialisiert haben. KINDERDENTIST und MEINDENTIST sind mit mittlerweile über 500 Mitarbeitern etablierte Marken in Berlin und Brandenburg. Jenny ist als Medical Director an der Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und Praxismanagement tätig. Sie ist in sämtlichen Prozesse der Praxisführung aktiv involviert – Recruiting, Praxisorganisation, Kommunikation, Unternehmensführung und vieles mehr. In der Podcast-Folge gibt sie uns einen Einblick in ihren Alltag und einen Überblick über ihre Expertise rund um das moderne Praxismanagement. | |||
01 Sep 2022 | Leitende Oberärztin und Forschungskoordinatorin am Uniklinikum - PD Dr. Ghazal Aarabi, M.Sc. | 00:45:21 | |
Privatdozentin Dr. Ghazal Aarabi ist leitende Oberärztin und Forschungskoordinatorin an der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Neben der Arbeit an den Patienten fasziniert Ghazal besonders die Umsetzung von Forschungsprojekten, die sie gemeinsam in Teams aus verschiedensten Fachbereichen realisiert. Außerdem liegt ihr die Förderung des zahnärztlichen und wissenschaftlichen Nachwuchses am Herzen: Ghazal engagiert sich unter anderem mit großer Leidenschaft als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte sowie in der Core Group des internationalen Women Implantology Networks WIN. Link zur Homepage des Women Implantology Networks (WIN): https://www.straumann.com/group/en/discover/women-implantology-network.html oder bei Instagram: @win_germany Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst doch gerne eine positive Bewertung bei Spotify oder iTunes. *** Heutiger Folgensponsor ist das GSK HealthPartner Portal (bald schon unter dem Namen Haleon HealthPartner Portal zu finden) – Das Infoportal für die Zahngesundheit.
https://www.gskhealthpartner.com/de-de/oral-health/ Jetzt registrieren & direkt loslegen. | |||
03 Jun 2021 | Zum ersten Mal echte Patienten - Zahnmedizinstudent Harun über das Physikum und den Einstieg in die Klinik | 00:41:59 | |
Harun studiert im 7.Semester Zahnmedizin in Regensburg und behandelt seit Kurzem die ersten Patienten im Kons Kurs 1 der Zahnerhaltung und Parodontologie. Heute erzählt er uns, wie sich der Umstieg vom Phantomkopf auf echte Patienten für ihn angefühlt hat. Außerdem teilt er mit uns seine Erinnerungen an das Physikum, die erste Zeit "in weiß” an der Zahnklinik und warum man den klinischen Phantomkurs 3 in keinster Weise mit den vorklinischen Praxiskursen vergleichen kann. Mein heutiger Folgensponsor ist Zahnimarkt.com. Auf der Dentalplattform von Zahnis für Zahnis gibt’s sämtliche Polierer, Bohrer uvm. zu fairen Preisen. Mit dem Rabattcode STARTER5 sichert ihr euch 5% auf jede Bestellung. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva | |||
26 Mar 2021 | Mentale Gesundheit im Zahnmedizinstudium - Tipps der psychologischen Psychotherapeutin Franca Cerutti | 00:43:56 | |
Das hier ist keine ganz klassische Folge von Berufspraktikern aus der Zahnmedizin. Ich glaube aber, dass jeder, der das Zahnmedizinstudium gemeistert hat oder gerade noch drin steckt, mindestens einmal an persönliche Grenzen gestoßen ist. Und genau für diese Momente, die oftmals mit starken Gefühlen, Ängsten und Sorgen einhergehen, fehlen im Studium meiner Meinung nach die nötigen Bewältigungsstrategien. Gerade weil mentale Gesundheit ein Thema ist, das unter (angehenden) Medizinern gerne mal tot geschwiegen wird, finde ich es wert, der Thematik im Podcast Raum zu geben. Meine Expertin Franca Cerutti ist Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie und gibt in ihrem Podcast „Psychologie to go“ regelmäßig Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben. Darüber hinaus arbeitet sie als Coach für Menschen im medizinischen Berufsfeld. Heute gibt sie uns Tipps für eine gesunde Bewältigung des Zahnmedizinstudiums. Um euch in Gelassenheit zu üben und nötige Entspannungstechniken an die Hand zu geben, gibt es heute einen 30 Prozent-Rabattcode für das Jahresabo der 7MIND-Meditationsapp. Mit dem Gutschein-Code DENTALSTARTER30 bekommt ihr bis zum 18.04. die Ermäßigung. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für eure Hörerfragen und hoffe, Franca konnte euch weiterhelfen. Falls euch die Folge gefallen hat, freue ich mich wie immer über eine positive Bewertung in der Apple Podcasts-App. Um keine weitere Folge zu verpassen, folgt meinen Kanälen auf Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. | |||
05 Feb 2021 | Drei Jahre KFO Weiterbildung am Uniklinikum – Dr. Nicolas Goldmann über seinen Weg in die KFO | 00:34:24 | |
Erst kürzlich hat er die KFO Weiterbildungszeit am Uniklinikum Regensburg beendet und nach seinem Fachgespräch startet er in die Praxis – die Rede ist von Dr. Nicolas Goldmann, meinem heutigen Podcast-Gast. Als ehemaliger Regensburger Zahnmedizinstudent hat er sich auch als Lehrender seine faire, offene und ehrliche Art bewahrt und ist unter Studierenden wie Kollegen dementsprechend beliebt. Heute erzählt er uns im Podcast, welche Möglichkeiten der Weiterbildung in der KFO existieren und wie man die Chancen erhöht, an einen der heiß begehrten Weiterbildungsstellen zu gelangen. Darüber hinaus gibt’s seine schönsten Erlebnisse der Klinikzeit und ein paar persönliche Facts über „Nic“ zu hören, der an der Zahnklinik definitiv fehlen wird. | |||
16 Mar 2023 | Dentalstarter meets Aufgebohrt Podcast - Christian Brendel über Praxiserfolg in Zeiten von Inflation und Co. | 00:46:08 | |
Dentalstarter Podcast meets Aufgebohrt Podcast! 🎉 Einige kennen meinen heutigen Podcast-Gast Christian Brendel aus seinem eigenen Podcast Aufgebohrt, wo er sich regelmäßig Themen rund um nachhaltigen Praxiserfolg widmet. Christian und ich haben uns Ende letzten Jahres an eine gemeinsame Podcast Folge gemacht - ein Treffen unter Podcastern sozusagen! ☺️ Ich habe Christian unter anderem gefragt, mit welchen Herausforderungen sich sowohl Zahnarztpraxen, als auch Praxis-Gründer:innen in puncto Praxiserfolg ganz aktuell - in Zeiten von Inflation, Personalmangel und Budgetierung - konfrontiert sehen. Und inwiefern gerade schwierige Zeiten Potenzial für spannende Innovationen bereit halten. 💡 Wenn Euch die Folge gefallen hat, hinterlasst doch gerne eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify. Ich würde mich freuen. Eure Eva | |||
11 Feb 2022 | Physiotherapeutin und CMD Spezialistin Myriam Petersen | 00:54:36 | |
Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte Myriam Bachelor und Master in Amsterdam und Krems. Ihre Masterarbeit erforschte den therapeutischen Nutzen der Physiotherapie im Vorfeld einer zahnärztlichen Schienentherapie. Seit 2010 ist sie selbstständig - eines ihrer Spezialgebiete ist die Behandlung von CMD Patienten/Innen in Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt.
Folgensponsor diese Woche ist das Frankfurter Dentallabor dentalnow. Dentalnow stellt hochwertigen Meisterzahnersatz in Deutschland her. Wenn euch die Folge gefallen hat, dann freue ich mich wie immer über eine positive Bewertung bei iTunes. Neuerdings könnt ihr den Podcast auch bei Spotify bewerten. Bis zum nächsten Mal, | |||
04 Jul 2024 | Praxis im Wald-Design: Zahnarzt Arsenij Lifschiz (Gründer "Zahnhüsli") | 00:49:02 | |
🦷🌱 Wenn der Zahnarztbesuch einem Waldspaziergang gleicht... Zahnarzt Arsenij Lifschiz, Gründer der Zahnarztpraxis Zahnhüsli, ist in dieser Folge zu Gast bei Eva. Im April 2023 hat Arsenij seinen Traum verwirklicht und zusammen mit seiner Frau Dr. Elena Baumgärtner das Zahnhüsli eröffnet. Die Praxis legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Prävention und bietet eine moderne und angenehme Umgebung für Patienten. Hört rein und lasst Euch mitnehmen von Arsenij’s hörbarer Herzensmission, dem „Zahnhüsli“. Links: Zur Website des Zahnhüsli: www.zahnhuesli.de Zu den nächsten Editionen des Gründer-Events Just DENT it: www.justdentit.de | |||
30 Nov 2023 | Gemeinschaftspraxis mit dem Vater & Umformierung zur Einzelpraxis: Rückblick auf die Gründerreise von Zahnarzt Dr. Ingmar Rusch | 00:58:14 | |
In dieser Podcast-Folge hat Eva Zahnarzt Dr. Ingmar Rusch zu Gast, der auf dem Gründer-Event just DENT it in Den Haag vergangenen September vor knapp 40 Zahnärzt:innen seine Gründerstory teilte – mit einem Spaten in der Hand, als persönliches Sinnbild. Ingmar stieg nach seiner Assistenzzeit 2008 in die Praxis seines Vaters im nordhessischen Felsberg-Gensungen ein und transformierte sie in eine erfolgreiche Gemeinschaftspraxis. Nach zehn Jahren gemeinsamer Arbeit zog sich sein Vater 2018 in den Ruhestand zurück und Ingmar stand vor der Herausforderung, die Praxis von einer Gemeinschafts- zu einer Einzelpraxis umzustrukturieren. Seit 2018 leitet er die Praxis eigenverantwortlich und erlebte gemeinsam mit seinem Team durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen einen beeindruckenden Erfolgsschub. Um den aktuell weiter steigenden Patientenzahlen und dem höheren Platzbedarf durch Geräte zur Volldigitalisierung gerecht zu werden, plant Ingmar derzeit den Bau einer größeren, modernen Praxis. Jede Phase – von der Gründung der Gemeinschaftspraxis, über den Umstieg auf die Einzelpraxis, hin zur Planung einer neuen Praxis – brachte neue Herausforderungen und Erfahrungen mit sich, die Ingmar in der Podcast-Folge mit Euch teilt. Wenn Euch die Folge gefallen hat, schenkt uns gerne eine positive Bewertung bei iTunes oder Spotify. *Gründer-Eventreihe just DENT it* Du hast Lust, Dich auf der Event-Reihe just DENT it in einem coolen lockeren Rahmen mit dem Thema Gründung zu beschäftigen und Dich mit Kolleg:innen und Expert:innen auszutauschen? Alle Infos findest Du bei Instagram @just.dent.it und unter justdentit.de | |||
01 Aug 2024 | Steuer-Crashkurs mit Marcel Nehlsen - Steuerberater für Zahnmediziner:innen | 01:08:47 | |
In dieser Episode spricht Paul mit dem Steuerberater Marcel Nehlsen (Laufenberg Michels und Partner), der auf Zahnmediziner:innen spezialisiert ist. Die beiden klären, warum und ab wann es sinnvoll ist, einen Steuerberater zu engagieren und welche Vorteile dies mit sich bringt. Marcel teilt exklusive Steuertipps mit Dir und erklärt, wie Zahnmediziner:innen ihre Steuerlast optimieren und Steuern sparen können. Viel Spaß beim Zuhören! Du hast Fragen an Marcel? Dann kontaktiere ihn gerne: E-Mail Adresse: nehlsen@laufmich.de Instagram: @marcel.nehlsen_laufmich www.laufmich.de #Dentalstarterpodcast #Steuercrashkurs #Zahnmedizin #Steuertipps #Finanzen #Steuerberater | |||
15 Sep 2022 | Gründung einer KFO Praxis in der Heimat - Dr. Nicolas Goldmann | 00:51:16 | |
Mein heutiger Gast ist der Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Dr. Nicolas Goldmann. Wenn du den Podcast schon länger regelmäßig verfolgst, erinnerst du dich vielleicht, dass Dr. Nicolas Goldmann schon einmal bei mir zu Gast war - und zwar in Folge 11 der ersten Staffel. Damals stand er am Ende seiner dreijährigen KFO-Weiterbildung am Uniklinikum und kurz vor seiner Abschlussprüfung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. Heute arbeitet er bereits seit einem guten Jahr in der eigenen kieferorthopädischen Praxis.
Link zur Praxishomepage: https://kieferorthopaede-neutraubling.de
Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr den Podcast an sich mögt, dann freue ich mich wie immer sehr über eine positive Bewertung bei Spotify oder iTunes.
Jetzt registrieren & direkt loslegen. | |||
30 Mar 2023 | Gründer Mindset 2: Gründen mit Plan - 5 Jahres Vision & Lifestyle Design mit Michael Steinbach, Gründer Team Lieblings-Zahnarzt | 00:59:41 | |
Selbständig sein und trotzdem frei fühlen?
Die zweite Folge Gründer Mindset beschäftigt sich mit Lifestyle Design in Bezug auf die eigene Praxis und warum es sinnvoll ist, Dich beim Thema Selbstständigkeit vor allem Eines zu fragen: „Wie möchte ich leben und was ist mir persönlich wichtig?“
Für die Folge habe ich mir Michael Steinbach, Gründer und Geschäftsführer von Team Lieblings-Zahnarzt in den Podcast eingeladen.
Als erfahrener Unternehmer beschäftigte sich Michael lange Zeit mit der Kreation von Vision & Lifestyle Design.
Seine Frau Zahnärztin Dr. Christin Steinbach unterstützte Michael bei der Gründung ihrer eigenen Lieblings-Zahnarzt Praxis 2016 in Köln. Ein paar Jahre später gründeten die beiden Team Lieblings-Zahnarzt und damit die Idee, andere Zahnärzte und Zahnärztinnen auf dem Weg in ihre eigene Selbstständigkeit zu unterstützen.
Michael gibt in der Folge einen Rückblick in die Gründungsphase der Praxis in Köln und welche Fragen sich Christin und er damals vor der Praxisgründung in Bezug auf ihre Vision der eigenen Praxis gestellt haben.
Falls Du Dir Gedanken machst, ob und wie Dein Leben irgendwann mal mit Selbstständigkeit vereinbar ist – dann nimm an unserem interaktiven Online Workshop teil. Am 12. April um 20 Uhr besprechen wir in einer kleinen Gruppe, was Lifestyle Design mit deiner Praxisgründung zu tun hat und warum alles mit der Frage „Wie möchte ich leben“ beginnen sollte.
Anmeldung unter https://masterclass.teamlieblingszahnarzt.de/#masterclass-auswahl
| |||
22 Jan 2021 | Dr. Maxie Havers – Übernahme einer Berliner Multikulti-Praxis und Mutter | 00:45:12 | |
Wenn andere noch überlegen, packt Dr. Maxie Havers an. Im Frühjahr 2020 hat die 36-Jährige sozusagen spontan die Traditions-Praxis ihres Vaters in Berlin Kreuzberg übernommen. Am Tag darauf kam ihre Tochter zur Welt. Und auch ihre Promotion wuppte sie nebenbei, denn die wurde vor Kurzem offiziell verteidigt. Dabei bleibt sie immer am Boden und überzeugt mit ihrer ehrlichen Art ihre "Patientenfamilie". Wie man so viele Baustellen gleichzeitig unter einen Hut bekommt und was sie selbst an ihrer persönlichen multikulturellen Praxis auf der Bergmannstraße Berlin so liebt, erzählt sie uns heute im Podcast. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich wie immer sehr freuen, wenn ihr mir darüber berichtet. Schreibt dafür am besten eine Bewertung in der Apple Podcasts App unter meinem Dentalstarter Podcast Kanal und bewertet dort auch direkt den Podcast. Ansonsten teilt die Folge gerne mit Freunden und folgt meinen Kanälen bei Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify, um auch zukünftig über neue Folgen informiert zu werden. Eure Eva | |||
17 Dec 2021 | Über 1 Jahr Podcast und mein Zahnmedizinstudium | 00:32:34 | |
Vor einem Jahr habe ich die erste Podcast-Folge veröffentlicht. Anfangs fragten mich die Menschen, wann ich wieder aufhöre, kürzlich fragten sie, warum ich es als Zahnärztin überhaupt noch weiterführe. Viel Skepsis rund um eine Sache, die offensichtlich nicht in die Vorstellung über die klassische Zahnärztin passt - genau daher ist es mein Baby :)
Ich erzähle euch, wie mein anfängliches Spaßprojekt zur besten Examens-Vorbereitung wurde. Außerdem geht's um die Hintergründe meiner Tiefpunkte im Studium und es gibt Antworten auf eure Fragen rund um "Würdest du es nochmal tun?", "Wie komme ich entspannter durch's Studium?" und "Wie geht es jetzt nach dem Examen für dich weiter?", die mich letzte Woche bei Instagram erreicht haben.
Ich finde, es besteht mehr Bedarf für offenen Zahni-Talk! Ich möchte euch gerne einen urteilsfreien Raum für eure Gedanken, Probleme und Sorgen rund ums Studium bieten.
Zu Weihnachten verschenke ich kostenlose eins-zu-eins Coaching Stunden für die ersten Fünf Interessenten. Für alle unter euch, die Fragen rund um die Themen Studium, persönliche Ansprüche an sich selbst, die Dr.Arbeit etc. im geschützten Raum mit einer unabhängigen Person besprechen wollen, die den Wahnsinn gerade erfolgreich hinter sich gebracht hat :)
Meldet euch bei mir per Mail an Dentalstarter@web.de oder bei Instagram @Dentalstarter.Podcast
Schöne Weihnachten und ein gesundes, glückliches und entspanntes neues Jahr mit vielen spannenden Podcast-Stunden. Eure Eva
| |||
29 Jul 2022 | Praxisname als Mission – Dr. Christin Steinbach und Jan Pick vom Team Lieblings-Zahnarzt | 01:06:18 | |
Zahnärztin Dr. Christin Steinbach hatte schon früh eine klare Vorstellung ihrer eigenen Traum-Praxis:
Eine Praxis, ganz im Stil der dänischen Tradition und Lebensweise „Hygge“ - eine gemütliche, herzliche Atmosphäre also, die im ersten Moment nicht nach Zahnarztpraxis anmutet. Nachdem keine potenzielle Übernahme-Praxis Christins Vorstellung entsprach, entschied sie sich für die Neugründung.
2016 ging ihre Praxis namens „Lieblingszahnarzt“ in Köln an den Start und entwickelte sich in fünf Jahren von Null auf 10.000 Patienten*Innen.
Heute nimmt Christin zusammen mit den Unternehmern Jan, Paul und ihrem Mann Michael als „Team Lieblings-Zahnarzt“ andere Zahnärzte/Innen an die Hand auf dem Weg zu ihrer eigenen Traum-Praxis.
Im Podcast spreche ich mit Christin über ihre Herausforderungen auf dem Weg zur eigenen Praxis und gemeinsam mit Jan erklären uns die beiden, was es mit dem Team Lieblings-Zahnarzt auf sich hat.
Wenn euch die Folge hat, dann freue ich mich wie immer über eine Bewertung bei iTunes oder Spotify.
Eure Eva
| |||
14 Jan 2022 | Kinderzahnärztin und Bloggerin - Dr. Megan Wester | 00:38:34 | |
Heute zu Gast bei mir im Podcast ist Dr. Megan Wester. Sie ist Kinderzahnärztin in Regensburg und seit einem Jahr stolze Mama eines Sohnes. Während ihrer Elternzeit hat sie ihren eigenen Blog gestartet über Kinderzahnmedizin, Familie und Selbstfürsorge. Im Podcast sprechen wir zum einen über ihren Weg in die Kinderzahnmedizin, zum anderen aber auch über ihr eigenes Herzensprojekt. Mein Sponsor diese Woche ist Zahnimarkt.com Wenn euch die Folge gefallen hat, dann hinterlasst mir doch gerne eine positive Bewertung bei iTunes. | |||
10 Nov 2022 | Teamkultur in der Zahnarztpraxis - Paul Nietzschmann: Experte für Mitarbeitercoaching & Weiterentwicklung | 00:51:19 | |
Mitarbeitende für die Zahnarzt-Praxis zu gewinnen, kann eine Herausforderung sein. Diese zu halten, eine noch viel Größere. Doch was hält Mitarbeitende in der Praxis?
Ich habe mir zum Auftakt der dritten Staffel meinen Kollegen Paul Nietzschmann geschnappt. Paul hat einen spannenden Weg als Unternehmer hinter sich und coacht als Co-Founder von Team Lieblings-Zahnarzt Zahnärzte*Innen auf dem Weg zur eigenen Praxis.
Im Podcast sprechen wir darüber, warum es nicht nur für Unternehmen, sondern auch für eine Zahnarztpraxis wichtig ist, dass das gesamte Team gemeinsame Werte vertritt. Doch was sind eigentlich Werte? Und wie finde ich meine Werte heraus? Nebenbei testet Paul direkt an mir ein paar Coaching-Strategien – so konnte ich während der Folge auch noch „mein Warum“ des Podcasts definieren.
.
.
Du hast Lust, deine Werte in einer kleinen Gruppe zu definieren?
Dann melde dich zum kostenlosen interaktiven Online Workshop am 16.11 um 20 Uhr an! Anmeldung per Mail an masterclass@lieblings-zahnarzt.de
.
.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Spotify oder iTunes :)
| |||
18 Dec 2020 | I feel you: Über Gefühle gegen Studienende. Und diesen Podcast. | 00:06:40 | |
I feel you: Über Gefühle gegen Studienende. Und diesen Podcast. Was haben wir nicht alles an Prüfungen gemeistert, um endlich Ende in Sicht zu sehen. Doch die wichtigste steht noch bevor: die eigene Zukunftsplanung. Genau darum geht’s in meinem Podcast. Besuche mich gerne auf Instagram @dentalstarter.podcast | |||
15 Jan 2024 | Meine Praxisvision in konkrete Ziele verwandeln - Neujahrsfolge mit Paul und Eva | 00:52:33 | |
In dieser besonders tiefgehenden ersten Episode des Jahres tauchen wir in die Welt der Visionen und Zielsetzungen ein. Eva bespricht mit Paul, warum es wichtig ist, Vorsätze und Ziele nicht nur zu Beginn des neuen Jahres, sondern auch im Jahresverlauf immer wieder neu zu definieren. Paul teilt seinen persönlichen Weg, um sich im Arbeitsalltag immer wieder auf seine eigene 5-Jahres-Vision zurück zu besinnen. Auch in unserer täglichen Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen ist es ein wichtiger Meilenstein, ganz zu Beginn einer Praxisgründung erst einmal die persönliche Vision in Bezug auf die Traumpraxis klar zu definieren. Unser Folgen-Special für Dich: Der Zahnarzt-Zielkompass Passend zum Thema möchten wir Dir den Zahnarzt-Zielkompass an die Hand geben: Ein kostenfreies Online-Tool, mit dem Du zu Hause für Dich eine Vision Deiner Traumpraxis entwickeln kannst. Mit diesem Fragenkatalog verwandelst du Deine Träume und Visionen von der eigenen Praxis in konkrete Ziele, bekommst von uns ein individuelles unternehmerisches Feedback und setzt damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Selbstständigkeit - und das alles für kurze Zeit komplett kostenfrei. Klingt gut? Dann starte direkt rein und erhalte Deinen kostenfreien Zahnarzt-Zielkompass unter folgendem Link: https://bit.ly/4aW6QPB | |||
18 Apr 2024 | Mein erstes Jahr in der Selbstständigkeit: Zahnarzt Andre, Gründer von Lieblings-Zahnarzt Düsseldorf | 00:43:33 | |
Vor genau einem Jahr – im Mai 2023 eröffnete Zahnarzt Andre seine eigene Praxis Lieblings-Zahnarzt in Düsseldorf. Seit einem Jahr lebt er nun seinen Traum der Selbstständigkeit in einer nagelneuen Praxis - mit einzigartigem Design, einem beeindruckenden Blick über die Stadt und einem tollen Praxisteam. Doch wie gestaltet sich der Praxisalltag als Neugründer wirklich? Und welche Herausforderungen ergaben sich auf dem Weg bis zur Eröffnung? Wir von Team Lieblings-Zahnarzt dürfen Andre bis heute auf seinem Herzensweg als Coaches in sämtlichen Prozessen begleiten und unterstützen. Paul und Andre nehmen Euch mit auf eine Reise durch die wichtigsten Meilensteine der Gründungsphase: Von den ersten Überlegungen und der Frage „Wo fange ich an?“ über die Suche nach der idealen Immobilie, den Praxis-Ausbau sowie dem Aufbau eines starken Teams in Zeiten des Fachkräftemangels. Zum 1. Jubiläum der Praxis teilt Andre all seine wertvollen Erfahrungen seiner Praxisgründung mit Euch. Hört rein und scheut Euch nicht, Eure Fragen direkt an Andre zu stellen. Schreibt uns eine Nachricht bei Instagram @Dentalstarter.Podcast - wir geben die Frage gerne an Andre weiter! #dentalstarterpodcast #erfolg #motivation #dentalpodcast #dentalstarter #dentalstarterpodcast #dental #dentalpodcasts #praxisgründung #zahnarzt #dentalnetzwerk #Selbstständigkeit #Traumverwirklichung #Inspiration | |||
29 Jan 2021 | Die Zahnarzt-/Zahntechnikerbeziehung – ZTM Miguel Angelo Basalo im Gespräch | 00:34:36 | |
Was wäre die beste Zahnarztpraxis ohne das Labor ihres Vertrauens? Sie wäre wohl nicht fähig, zu existieren. Für das heutige Gespräch habe ich mir daher den Zahntechnikermeister Miguel Angelo Basalo geschnappt. Neben seiner Tätigkeit im Labor hat er bereits vor längerer Zeit selbst einen Podcast gestartet, namens „Dentalwelt Podcast“. Heute erlebt ihr ihn mal ganz exklusiv auf der anderen Seite des Mikrofons – nämlich nicht als Moderator, sondern als Gast. Ich habe die Gelegenheit genutzt, ihn zu fragen, wie man die Beziehung zwischen Techniker und Arzt möglichst effektiv und erfolgreich gestalten kann. Außerdem erzählt er uns etwas über seinen Umzug von Dortmund ins tiefste Bayern und zeigt uns, warum Netzwerken gewinnbringend sein kann. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich wie immer sehr freuen, wenn ihr mir darüber berichtet. Schreibt dafür am besten eine Bewertung in der Apple Podcasts App unter meinem Dentalstarter Podcast Kanal und bewertet dort auch direkt den Podcast. Ansonsten teilt die Folge gerne mit Freunden und folgt meinen Kanälen bei Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify, um auch zukünftig über neue Folgen informiert zu werden. Eure Eva | |||
19 Dec 2024 | Die Mythen der Selbstständigkeit: Dein Faktencheck mit Gründungsexperte Jan Pick | 00:58:04 | |
Selbstständigkeit – ein Traum, der oft mit Unsicherheiten und Mythen behaftet ist. In dieser Episode räumen Paul und sein Gast Jan Pick, Gründer von Team Lieblings-Zahnarzt und Experte für Businessplan und Standortanalyse, mit fünf weit verbreiteten Mythen auf, die viele angehende Gründer:innen verunsichern. Von der Frage, ob Selbstständigkeit mit Familie vereinbar ist, bis hin zu der Überlegung, ob eine Praxisübernahme wirklich die bessere Wahl ist – diese Folge liefert dir klare Fakten, praxisnahe Tipps und jede Menge Inspiration. Außerdem erfährst du:
Freue dich auf eine Stunde voller wertvoller Insights und einem humorvollen Blick auf die Realität der Selbstständigkeit. Falls Du weitere Fragen rund um das Thema Praxisgründung und -führung haben solltest, oder Fragen zu Team Lieblings-Zahnarzt hast, kannst Du hier ganz unkompliziert weitere Informationsmaterialien anfordern oder ein Gespräch mit unserem Gründer Paul terminieren. Unser Anliegen ist es, Dich bestmöglich zu unterstützen. Übrigens: In regelmäßigen Abständen bieten wir im gleichen Online-Format kostenfreie interaktive Online Masterclasses an, welche verschiedene Aspekte rund um die Gründung und Führung Deiner Zahnarztpraxis behandeln. Außerdem kannst Du dabei Fortbildungspunkte sammeln. Die kommenden Termine und Themen haben wir bereits festgelegt: Hier findest Du unser aktuelles Programm – auch bei Instagram @team.lieblingszahnarzt bleibst Du immer auf dem neuesten Stand. | |||
19 Feb 2021 | Dr. Moritz Boeddinghaus - Zahnarzt und Oralchirurg kurz vor der Praxisübernahme | 00:49:24 | |
Dr. Moritz Boeddinghaus hat sieben Jahre der Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie hinter sich und war dafür sowohl an der Klinik als auch in mehreren Praxen. Aktuell steht er vor einem großen Schritt, denn bald übernimmt er die Praxis seines Vaters. Was man bei der Wahl der Ausbildungsstelle für Oralchirurgie so beachten sollte, warum es wichtig ist, sich über aktuelle Leitlinien zu informieren und wie man sich vor einer Praxisübernahme so fühlt, sind Themen unseres Gesprächs. Wenn euch das Gespräch gefallen hat, dann teilt den Link zum Gespräch gerne. Ansonsten freue ich wie immer über eine Bewertung meines Podcasts in der Apple Podcasts App, die ihr euch mit allen iOs Geräten kostenlos downloaden könnt. | |||
15 Jan 2021 | Seit 40 Jahren ganzheitliche Zahnärztin - Isabella Zimmermann im Gespräch | 00:53:16 | |
1981 gründete sie mit ihrer Examensgruppe eine Praxis in Berlin Kreuzberg - heute leitet Isabella Zimmermann ihre eigene Praxis im bayerischen Traunstein. Was gleich blieb ist ihre Faszination für Homöopathie und Ganzheitlichkeit, denn Frau Zimmermann absolvierte kurz nach ihrem Berufseinstieg die Heilpraktikerprüfung. Inwieweit sich die Ganzheitlichkeit im Praxisalltag umsetzen lässt, wie sich die heutige Zahnmedizin von der damaligen unterscheidet und inwiefern sich die alternative Zahnmedizin mit Kritik konfrontiert sieht, erzählt Isabella Zimmermann im Gespräch. Falls euch die Folge gefallen hat, abonniert doch meinen Kanal auf Spotify und Itunes, hinterlasst eine Bewertung und folgt mir bei Instagram @Dentalstarter.Podcast. Danke für's Einschalten und bis zum nächsten Mal. Eure Eva | |||
20 May 2021 | Dr. Julian Hieronymus - Zahnarzt und Experte für Digital Smile Design | 00:35:38 | |
Dr. Julian Hieronymus leitet eine hochmoderne Praxis im Herzen von Regensburg. Das Praxiskonzept besteht aus neun Zahnärzten und lautet "Kompetenz durch Spezialisierung". Er selbst ist Experte für Ästhetische Zahnmedizin und Digital Smile Design (DSD) und gibt regelmäßig Kurse zu diesem Konzept. Was sich dahinter genau verbirgt, erzählt er uns im Podcast. Außerdem besprechen wir den heutigen Stellenwert von Komposit und besprechen die Vor- und Nachteile gegenüber Keramik. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva | |||
22 Apr 2021 | Georg Benjamin – Endo-Spezialist und Gründer des Saure Zähne-Podcasts | 00:53:53 | |
Wir sprechen heute sowohl über Georgs Assistenzzeit und den Weg hin zur Spezialisierung, als auch über klassische Endo-Fails und die persönliche Definition von guter Endodontologie. Außerdem klären wir auf, warum Georg kein Fan von selektiver Kariesentfernung ist und besprechen, inwiefern es beim Festlegen der eigenen Behandlungsweise Sinn macht, sich mehr auf die „eigene innere Evidenz“, als auf wissenschaftliche Studien zu stützen. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva | |||
01 Jul 2021 | Projekt "Survivin' Staatsexamen" - Mein persönlicher 10-Punkte-Schlachtplan | 00:29:53 | |
Projekt "Survivin' Staatsexamen" - Mein persönlicher 10-Punkte-Schlachtplan Es ist soweit: Mein Staatsexamen steht vor der Tür. 14 Prüfungen in 5 Monaten - diese Prognose hat definitiv Potenzial für so manche Gefühls-Achterbahnfahrt, auf die ich euch in dieser Podcastfolge mitnehme. Außerdem hab' ich mir ein paar Gedanken gemacht, mit welchen persönlichen Leitlinien ich versuche, möglichst gesund durch die kommende Prüfungsphase zu kommen und sie in einem "10-Punkte Schlachptlan" festgehalten. Bis dahin macht's gut und bleibt gesund. | |||
05 Jan 2023 | Als angestellte Zahnärztin in Paris - Zahnärztin Dr. Larissa Singer | 00:49:04 | |
Zahnärztin Dr. Larissa Singer hatte schon immer eine große Leidenschaft für Paris und die französische Sprache. Bereits in der Schule war es ihr Traum, irgendwann einmal in Paris zu leben und zu arbeiten. Nach der Assistenzzeit erfüllte sie sich ihren Traum und seitdem lebt und arbeitet sie mitten in der französischen Hauptstadt.
Im Podcast erzählt Larissa, welche bürokratischen Hürden sich ihr in den Weg gestellt haben, wie sie als Zahnärztin in Paris aufgenommen wurde und warum es mittlerweile völlig normal für sie ist, ohne Assistenz zu behandeln. Wenn euch die Folge gefallen hat, freue ich mich wie immer sehr über eine positive Bewertung bei iTunes oder Spotify.
| |||
28 Dec 2023 | Das Thema Selbständigkeit endlich angehen - Tipps von den Gründungsexperten Jan und Svend | 00:58:56 | |
Mit dem Jahreswechsel naht die Zeit der Neujahrsvorsätze. Vielleicht überlegst du, dich im kommenden Jahr endlich intensiver mit dem Thema Selbstständigkeit auseinanderzusetzen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Jan nimmt Dich gemeinsam mit seinem geschätzten Netzwerkpartner Svend Neumann, dem Geschäftsführer der OPTI health consulting, mit auf eine Reise in die Welt der Selbstständigkeit. Gemeinsam teilen die beiden wertvolle Tipps und Erkenntnisse, wie Du das Thema Selbstständigkeit am Besten angehst und worauf es hier ankommt. Wenn du den Traum hegst, deine eigene Praxis zu gründen, und dich fragst, wie und wo du am besten beginnen sollst, dann ist diese Folge perfekt für dich. | |||
12 Feb 2021 | „BISS45“ Berlin: Wo Innovation auf KFO Fachkompetenz trifft – Praxisgründer Dr. Philipp F. Gebhardt im Gespräch | 01:14:41 | |
Diskokugeln im Röntgenraum, Smart-Home Elemente im Behandlungszimmer, die Spielkonsole im Wartezimmer - Praxisgründer Dr. Philipp F. Gebhardt steht neben "richtig guter Kieferorthopädie" auf „geilen Scheiß“, wie er es selbst nennt. Was nach außen wie eine Luxuswelt wirkt, steht für ein ausgeklügeltes unternehmerisches Praxiskonzept, das den Praxisgründer erlaubt, zu delegieren und neue Ideen zu verwirklichen. „Spezialist für Facettenreichtum“ steht Dr. Philipp quasi auf dem Praxisschild geschrieben, denn diesen Ansatz hat der 36-Jährige schon immer verfolgt. Damit wurde er unter anderem Gewinner eines Papierflugzeugwettbewerbs und hostet regelmäßig die legendären DG KFO-Parties, zu der ihr nach dieser Folge alle eingeladen seid…
Wenn euch das Gespräch genauso inspiriert hat wie mich und euch die Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn ihr die Folge fleißig mit euren Freunden teilt, sie auf Apple Podcasts bewertet und dort im besten Fall einen Kommentar hinterlasst. Danke und bis bald, eure Eva
| |||
01 Jan 2021 | Neun Monate um die Welt - Über Zwei, die aufbrachen, um zu helfen | 01:08:29 | |
Neun Monate um die Welt - Über Zwei, die aufbrachen, um zu helfen Zum Start ins neue Jahr und in der Hoffnung, dass die ein oder andere Reise 2021 wieder möglich sein wird, gibt's heute eine Folge über's Reisen. Allerdings ging es Dr. Julia Flessa und Dr. Andreas Gründlinger bei ihrer Projektreise nicht vorwiegend um Freizeit, sondern vor allem um Eines: Sie wollten helfen und ihr Wissen aus dem Studium nutzen, um Gutes zu tun. Mit diesem Ziel zogen sie im Herbst 2017 als approbierte Zahnärzte neun Monate lang gemeinsam als Paar um die Welt. Behandelt wurde in einfachen Räumen, unter freiem Himmel oder im nepalesischen Dental Camp und meist nur mit Tisch oder Stuhl. Eine Erfahrung, von der sie auch zwei Jahre nach der Reise noch zehren. Heute erzählen sie uns im Podcast von ihren Erlebnissen, den Höhen und Tiefen ihrer Reise und wie man ein solches Projekt im Vorhinein plant. Wenn ihr mehr Details über die Reise erfahren wollt, dann schaut doch mal auf dem Blog der beiden vorbei: https://b2dentists.wordpress.com/ und folgt dem Instagram-Account: @b2dentists_travel_the_world Falls euch die Folge gefallen hat, abonniert doch meinen Kanal auf Spotify und Itunes, hinterlasst eine Bewertung und folgt mir bei Instagram @Dentalstarter.Podcast. Danke für's zuhören und bis zum nächsten Mal. Eure Eva | |||
10 Aug 2023 | Jura-Crashkurs für die Zahnarztpraxis: Fachanwalt für Medizinrecht Björn Papendorf (KWM Law) | 00:51:34 | |
Von hitzigen Streitfällen in der Zahnarztpraxis über Verträge rund um die Praxisgründung bis hin zu wichtigen arbeitsrechtlichen Themen: Heute zu Gast im Dentalstarter Podcast ist Björn Papendorf – Fachanwalt für Medizinrecht bei KWM Law. Björn berät Zahnärztinnen und Zahnärzte in den unterschiedlichsten rechtlichen Bereichen: Von Verträgen rund um die Praxisneugründung oder -übernahme, über arbeitsrechtliche Themen bis hin zu Streitfällen in der Zahnarztpraxis. In der Podcastfolge hört ihr einen Streifzug durch die verschiedensten rechtlichen Angelegenheiten, die im Praxis-Alltag auftauchen können.
Online Masterclass „Medizinrecht“: Björn wird zu Gast in der nächsten Lieblings-Zahnarzt Online Masterclass! Bist Du Zahnärztin oder Zahnarzt bist und hast Lust, Dich in einem lockeren Rahmen mit Björn persönlich zu ganz bestimmten rechtlichen Themen auszutauschen? Dann nutz die Gelegenheit, sei dabei und stelle alle Deine rechtlichen Fragen rund um Die Praxisgründung und -führung direkt an Björn. Wann? Mittwoch, 23.08. um 20 Uhr Anmeldung? Unter https://masterclass.teamlieblingszahnarzt.de | |||
18 Dec 2020 | Die Assistenzzeit. Oder besser: Aller Anfang ist schwer. | 00:36:59 | |
Die Assistenzzeit. Oder besser: Aller Anfang ist schwer. Zum Auftakt ein "Klassiker": Der Einstieg ins Berufsleben. Simone hat die Assistenzzeit gerade erfolgreich abgeschlossen und ist frisch gebackene promovierte Zahnärztin. Der Weg dorthin führte sie in drei grundlegend unterschiedliche Praxen. Wie sie den Berufseinstieg erlebt hat, ab wann es richtig Spaß gemacht hat und was sie uns raten würde, ist heute unser Einstiegsthema. Besuche mich gerne auf Instagram @dentalstarter.podcast | |||
19 Jan 2023 | Gründer Mindset 1: Dich und andere besser verstehen - Persönlichkeitsanalyse nach Insights (MDI) mit Leader Coach Oliver Titzmann | 01:16:29 | |
Ab heute hörst Du regelmäßig im Dentalstarter Podcast das brandneue Format Gründer Mindset: Ein Expertentalk rund um die Gründung und Führung Deiner Zahnarztpraxis. In der Uni bleibt für uns Zahnärzte*Innen so gut wie keine Zeit für Themen wie BWL, Personalmanagement, Prozessoptimierung oder Führungskompetenzen. Genau dort setzt das Gründer Mindset an! Die erste Folge dreht sich um das Thema Persönlichkeitsanalyse - ein wertvolles Verfahren, das dabei hilft, Dich und andere besser zu verstehen. Doch warum sollte ich mir auch als Zahnarzt*ärztin Gedanken darüber machen? Um genau das zu klären, habe ich mir sowohl meinen Kollegen Paul, als auch den international renommierten Leadership Coach und Autor Oliver Titzmann eingeladen. Persönlichkeitstests sind ein wichtiger Teil seiner Arbeit (und eines Buches, das im Frühjahr erscheinen wird). Wir sprechen heute genauer über den Persönlichkeitstest nach Insights MDI: Eine Art Farbenmodell, das Menschen in unterschiedliche Verhaltenstypen einteilt. Mein Kollege Paul hat genau diesen Test bereits zweimal durchlaufen - und dabei spannende Erfahrungen gemacht. Deshalb habe ich auch ihn sehr gerne für die Folge eingeladen. Lass dich einfach inspirieren und vielleicht findest Du ja bereits während der Folge bereits eine Tendenz heraus, welcher Farbenkombination Du am ehesten entsprichst. *Masterclass* Du hast Lust, Dich selbst und andere besser kennenzulernen? Dann nimm doch an der kostenlosen interaktiven LZ-Masterclasses am 25.01. oder 15.02. zum Thema „Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung“ teil! Anmeldung ab sofort unter masterclass.teamlieblingszahnarzt.de | |||
20 Jul 2023 | Job-Matching für Zahnärzt*innen & Praxispersonal - Alexander Bongartz vom Deutschen Zahnarzt Service | 00:50:23 | |
Bist Du auf der Suche nach der perfekten Praxis für Deine Assistenzzeit oder fragst Dich, wie Du in Zeiten des Fachkräftemangels noch die für Dich und Deine Praxis passenden Mitarbeitenden findest? Dann höre mal in die Podcast-Folge mit Alexander Bongartz vom Deutschen Zahnarzt Service rein!
Seit 2012 bringt die Plattform erfolgreich Praxen und Bewerber*Innen aus ganz Deutschland zusammen. Wir haben uns in der Folge unter anderem über den Vermittlungsprozess, die heutigen Wünsche und Vorstellungen von MitarbeiterInnen sowie Tipps für Arbeitgeber und Job-Suchende ausgetauscht.
Ihr habt Fragen oder interessiert Euch für das Konzept? Dann schaut doch mal auf der Homepage vorbei unter: https://www.deutscher-zahnarzt-service.de
| |||
08 Apr 2021 | Kieferorthopäde Dr. Fabian Schröder über Discount-Aligner und seinen Weg in die KFO | 00:44:36 | |
In der Werbung sind Discount-Aligner-Schienen mittlerweile omnipräsent: Sie locken mit smarten, günstigen Schienenlösungen, welche Patienten unkompliziert nach Hause geschickt bekommen. Heute spreche ich mit dem Kieferorthopäden Dr. Fabian Schröder über das Phänomen der "Do-It-Yourself-Aligner". Er selbst leitet eine kieferorthopädische Praxis Nahe Regensburg. Neben der Aligner-Thematik sprechen wir über seine Leidenschaft zur Kieferorthopädie und wie er das Thema mit der KFO-Weiterbildung angegangen ist. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva Anzeige | |||
25 Mar 2022 | Wenn sich der Zahnarzt-Beruf nicht wie Berufung anfühlt - Zahnärztin Lisa Harand | 01:00:40 | |
Nach dem Examen in die Zahnarztpraxis - für die meisten ist das eine klare Sache. Doch was, wenn man nach und nach merkt, dass der Beruf nicht zu einem selbst passt? Bei Zahnärztin Lisa Harand stellte sich dieser Verdacht bereits im klinischen Abschnitt des Studiums ein.
Kurz nach ihrer Assistenzzeit entschied sie sich schließlich, den Praxisalltag zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Heute arbeitet sie bei happybrush, einem jungen und nachhaltigen Mundpflege-Unternehmen aus München.
Warum sich Lisa nach ihrer Assistenzzeit gegen die "klassische Arbeit" als Zahnärztin entschieden hat, warum dies keine Spontan-Entscheidung, sondern vielmehr ein Prozess war und wie ihr Arbeitsalltag heute aussieht, erzählt sie uns in der Podcast-Folge.
Im Namen meines Folgensponsors happybrush darf ich euch heute einen 30% Rabattcode auf alle elektrischen Zahnbürsten im Dental Online-Shop anbieten.
Mit dem Gutschein-Code DENTAL30 könnt ihr euch unter folgendem Link euren Rabatt sichern: https://happybrush-dentalshop.de/
Nach einer Registrierung kommt ihr in den Dental-Shop (geschützter Bereich) und könnt den Code einlösen.
| |||
02 Feb 2023 | Ein Monat vor Praxis-Eröffnung: Dr. Lorenz Dirnagl und Dr. Luca Werner (ELB ZAHNÄRZTE) | 00:33:04 | |
Heute spreche ich mit Dr. Lorenz Dirnagl und Dr. Luca Werner. Die beiden Zahnärzte und Fachzahnärzte für Oralchirurgie haben im Januar 2023 ihre eigene Praxis namens ELB ZAHNÄRZTE in Wedel bei Hamburg eröffnet. Zum Zeitpunkt der Aufnahme standen die beiden einen guten Monat vor der Eröffnung. Wir sprechen sowohl über die Planungs- und Umbauphase als auch über das, was es kurz vor Eröffnung noch akut zu erledigen gab. Wenn Euch die Folge gefallen hat, hinterlasst doch gerne eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify! :) Eure Eva | |||
27 Mar 2024 | Budgetierung & Praxisplanung: Fragerunde mit zwei Dentalexperten | 00:55:47 | |
Paul spricht in dieser Folge mit zwei absoluten Dentalmarkt-Experten: Zu Gast sind Steuerberater Gerrit Schmaltz (Wilde + Partner) und Michael Steinbach, Geschäftsführer von Team Lieblings-Zahnarzt. Gemeinsam klären Dich die Drei zum großen Themenkomplex der Budgetierung auf und inwiefern diese den Alltag von Zahnärzt:innen und Praxisgründer:innen beeinflusst. Dei drei tauchen darüber hinaus ein in das Thema "optimale Praxisgröße" - worauf es bei der Bestimmung dieser ankommt und wie sie sich auf den Erfolg Deiner Praxis auswirken kann. Bereit, deinen Horizont über die Grenzen der Patientenbehandlung hinaus um ein paar ökonomische Themen zu erweitern? Dann höre jetzt rein! | |||
09 Nov 2023 | INTRO Dentalstarter Podcast Staffel #4 : Von uns. Für Euch. | 00:13:17 | |
Paul und Eva erzählen in dieser Folge, was Euch in der neuen Staffel Dentalstarter Podcast erwartet und warum hier nach knapp 3 Jahren alles ein wenig bunter ist als sonst... | |||
12 Mar 2021 | Jasmin Weigel – ZFA auf dem Weg zur Zahnärztin | 00:49:41 | |
Jasmin ist 29, gelernte zahnmedizinische Fachangestellte und steht kurz vor ihrem fünften Semester Zahnmedizin an der Uni Göttingen. Erst vor Kurzem befand sie sich mitten in der stressigen Klausurenphase und hat dabei immer wieder die Höhen und Tiefen des Lernalltags auf ihrem Instagram Kanal geteilt. Jasmin erzählt uns heute, wie sie in solchen Belastungsphasen trotzdem den Fokus bewahrt und wie sie mit Rückschlägen, eigenen Ansprüchen und Selbstzweifeln umgeht. Außerdem erzählt sie uns von ihrer Zeit als ZFA, warum es sie auf die Arztseite zog und wie sie sich den Umgang mit ihrem eigenen Personal später als Zahnärztin vornimmt. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich wie immer über eine positive Bewertung in der kostenlosen Apple Podcasts App für iOs Geräte freuen. Falls ihr für’s kommende Semester oder eure Praxis noch Dentalprodukte wie Polierer, Kofferdam-Sets oder Bohrer zu fairen und günstigen Preisen braucht, kann ich euch die Online Plattform Zahnimarkt.com ans Herz legen. Zwei ehemalige Zahnis haben sie 2017 gegründet und liefern echt faire Angebote für hochwertige Dentalprodukte. Über den Rabattcode STARTER5 gibt’s für Euch ab sofort fünf Prozent Rabatt auf alle Bestellungen (auch Sammelbestellungen). | |||
28 Jan 2022 | Dr. Cosima Rücker - Seit 25 Jahren selbstständig | 00:32:01 | |
Dr. Cosima Rücker übernahm Ende der 90er Jahre mit 27 Jahren als alleinerziehende Mutter ihre eigene Praxis. Kurz darauf startete sie weitere Tätigkeiten wie die Lehre an der Berufsschule und das Engagement bei der bayerischen Landeszahnärztekammer. Dabei scheint sie auch heute nach über 20 Jahren Praxistätigkeit die Ruhe selbst zu sein.
Heute hören wir einen Streifzug durch ihr Leben als selbstständige Zahnärztin und erfahren, wie ihre Nebentätigkeiten den Praxisalltag bereichern.
Info Netzwerk- und Trainingstag für Zahnärztinnen - 12. März 2022
Für interessierte Zahnärztinnen bietet die bayerische Landeszahnärztekammer gemeinsam mit Dentista eV und dem Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland einen Netzwerk- und Trainingstag, speziell für Zahnärztinnen an. Der Tag bietet euch die Möglichkeit, in ein spannendes und professionelles Netzwerk von Zahnärztinnen einzutauchen und im Nachgang gemeinsame Erfahrungen bei regelmäßigen Online-Workshops auszutauschen.
Den Link zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibts hier:
https://www.eazf.de/sites/netzwerk-zahnaerztinnen
Wenn euch die Podcastfolge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes.
Bis bald, eure Eva
| |||
09 Nov 2023 | Mitarbeitergewinnung in der Zahnarztpraxis - Tipps vom Gründungs-Experten Paul | 00:51:17 | |
Die Suche nach qualifiziertem Personal für die Zahnarztpraxis ist oftmals eine große Herausforderung. Doch die richtigen Mitarbeitenden zu finden, ist entscheidend für den Erfolg und die Patientenzufriedenheit. In dieser Podcast-Folge sprechen Paul und Eva zu genau diesem Thema und verraten wichtige Schlüssel, wie man auch in Zeiten des Fachkräftemangels zu Personal kommt... Online-Masterclass "Arbeitgebermarke": Du hast Lust, Dich in einer kleinen Gruppe auf interaktive Art und Weise mit dem Thema Mitarbeitergewinnung in der Zahnarztpraxis zu beschäftigen? Dann komm in unsere kostenfreie interaktive Online-Masterclass - am 22.11 um 20 Uhr! Anmeldung unter www.masterclass.teamlieblingszahnarzt.de | |||
04 Mar 2024 | Neugründung als junge Mama: Zahnärztin Lisa Piest über ihre Reise in die Selbstständigkeit | 01:02:48 | |
Zahnärztin Lisa nimmt Euch in dieser Folge mit durch das aufregende erste Jahr nach der Neugründung ihrer eigenen Praxis. Lisa und ihr Mann Christoph haben im Oktober 2022 gemeinsam mit unserer Unterstützung die Praxis Lieblings-Zahnarzt in Bonn neu gegründet. Lisa war zu dieser Zeit bereits Mama ihres kleines Sohnes Henry. In dieser Episode gewährt Euch Lisa einen offenen Einblick in die Höhen und Tiefen der jeweiligen Neugründungsphasen: Von der Suche nach der perfekten Immobilie, der teils kräftezehrenden Bauphase bis hin zur Zusammenstellung ihres erstklassigen Teams und der Feinabstimmung laufender Praxisabläufe. Erfahrt außerdem, welche Überlegungen Lisa und Christoph dazu gebracht haben, die Neugründung einer Übernahme vorzuziehen, warum das genau die richtige Entscheidung war und wie sich die Praxis in Jahr Nr. 2 entwickeln wird. Habt ihr Fragen an Lisa? Dann schickt uns gerne eine PN auf Instagram @dentalstarter.podcast, und wir leiten eure Fragen direkt an Lisa weiter. #dentalstarterpodcast #erfolg #motivation #dentalpodcast #dentalstarter #dentalstarterpodcast #dental #dentalpodcasts #praxisgründung #zahnarzt #zahnärztinnennetzwerk #dentalnetzwerk #selbstständigkeit #traumverwirklichung #inspiration
| |||
01 Jan 2021 | Zahnmedizinstudium im Home Office - (M)ein persönlicher Jahresrückblick | 00:16:34 | |
Zahnmedizinstudium im Home Office - (M)ein persönlicher Jahresrückblick Was war das für ein Jahr?! Konzerte wurden abgesagt, Reisen ein No-Go und Home Office wurde zur Normalität. Dass 2020 turbulent war, bezweifelt wohl keiner. Und auch, oder vielleicht sogar vor allem unser Zahnmedizinstudium war von den Konsequenzen der Pandemie betroffen. Denn auch das sollte ab dem Frühjahr im besten Fall größtenteils Online stattfinden. Wie genau das in einem praktischen Studium funktionieren soll, ließ Platz für Diskussionen und Improvisation. Bei uns Studierenden sorgte das nicht selten für Unsicherheiten - doch warum alles scheinbar Katastrophale meiner Meinung nach auch Platz für das ein oder andere Gute lässt, soll dieser kleine persönliche Jahresrückblick zeigen. Was habt ihr Gutes mitgenommen aus dem Corona-Jahr 2020? Lasst es mich wissen und schreibt mir auf Instagram @Dentalstarter.podcast oder per Mail an dentalstarter@web.de. Die Schönsten Stories werden auf Instagram veröffentlicht! Ich freu' mich drauf und wünsche euch schon jetzt ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021!
| |||
21 Apr 2022 | Vom Zahntechniker zum Unternehmer - Emilian und Andreas von dentalnow | 00:43:41 | |
Emilian Bogdan und Andreas Berger sind gelernte Zahntechniker und entschieden sich nach ihrer Ausbildung für den Weg in die Dental-Industrie. 2019 gründeten sie das Frankfurter Dentallabor dentalnow.
Infos über dentalnow findet ihr sowohl auf der Homepage unter dentalnow.de und bei Instagram @dentalnow_meisterzahnersatz Wenn euch die Folge inspiriert hat, freue ich mich sehr über eure Bewertung bei iTunes und Spotify. | |||
06 May 2021 | Sophie Hobelsberger - Zahnmedizinstudentin und Influencerin | 00:55:18 | |
Ihre Inhalte auf YouTube, Instagram und Co. drehen sich um Produktivität, den Weg ins Studium und den Alltag als Studentin. Sophie Hobelsberger bewegt sich damit zwischen zwei Welten: Der geradlinigen Zahnmedizin und der Dynamik von Social-Media. Heute sprechen wir über diesen selbst gewählten Zwiespalt und inwiefern sich Sophie heute in der Öffentlichkeit ehrlicher präsentiert als früher. Außerdem geht es um Herz vs. Verstand bei der Berufsfindung, den Scheuklappenblick vor großen Prüfungen sowie das Gefühl von "Pseudo-Glück", das sich bei ihr danach gerne mal einstellt. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva | |||
03 Dec 2021 | Mein persönlicher Examensrückblick | 00:32:57 | |
14 Prüfungen in 4 Monaten - und plötzlich Zahnärztin! Der Weg war mit so vielen emotionalen Höhen und Tiefen verbunden! Mein Lieblingszitat des Bergsteigers Edmund Hillary beschreibt die Reise wohl am besten: In der heutigen Folge nehme ich euch mit auf diese Reise. Als frisch gebackene Zahnärztin möchte ich euch gerne meine persönliche Unterstützung anbieten! | |||
02 Jun 2022 | Praxiswechsel während der Assistenzzeit - Zahnarzt Jonas Meißner (Teil 2) | 00:53:27 | |
In der letzten Folge hatte ich mit meinem Ex-Fachschaftskollegen Jonas Meißner über die Achterbahnfahrt der ersten Monate seiner Assistenzzeit gesprochen. Im heutigen zweiten Teil nimmt er uns mit in seinen Bewerbungsprozess bis hin zur Praxis, die er sich für seinen Neustart ausgesucht hat. Außerdem haben wir uns Gedanken darüber gemacht, mit welchen Maßnahmen Arbeitgeber und Uniklinik den jungen Zahnärzten/Innen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern könnten.
Mein Folgensponsor diese Woche: Zahnimarkt.de.
Die Online-Plattform von Zahnis für Zahnis bietet alle möglichen Materialien für dein Zahnmedizinstudium zu fairen Preisen an.
Außerdem kannst du Phantomköpfe von Frasaco ausleihen und zu Hause für praktische Kurse oder das Physikum üben.
Mit dem Rabatt-Code STARTER5 gibt’s auf alles 5% Rabatt.
Wenn euch die Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung bei iTunes und Spotify.
Danke und bis bald,
eure Eva
| |||
08 Jan 2021 | Erst Human-, dann Zahnmedizin. Gregor über seinen Weg in die MKG. | 00:37:48 | |
Nach seinem Humanmedizinstudium in Wien und gut einem Jahr Berufsleben an der Klinik entschied sich Gregor für das Zahnmedizinstudium und den Weg in die MKG. Wie es war, als fertiger Humanmediziner im TPK zu sitzen und was ihn an der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie fasziniert, erzählt er in dieser Folge. Falls euch die Folge gefallen hat, abonniert doch meinen Kanal auf Spotify und iTunes, hinterlasst eine Bewertung und folgt mir bei Instagram @Dentalstarter.Podcast. Danke für's Zuhören und bis zum nächsten Mal. Eure Eva | |||
19 May 2022 | Assistenzzeit: Ein Sprung ins kalte Wasser - Zahnarzt Jonas Meißner (Teil 1) | 00:53:53 | |
Im ersten Teil meiner (allerersten Doppel-)Folge mit meinem ehemaligen Kommilitonen Jonas sprechen wir über seine Erfahrungen aus den ersten neun Monaten in der Assistenzzeit. Sein Berufseinstieg war geprägt von Herzklopfen und „innerem Feuerwerk“. Jonas nimmt uns mit in Situationen, die ihn über die erste Zeit im Berufsleben täglich stark herausgefordert haben. Aktuell steht er kurz vor seinem Neustart in der neuen Praxis. In der nächsten Folge werdet ihr hören, welche Art Praxis sich Jonas für den Neustart ausgesucht hat und mit welchem Gefühl dieser Neustart verbunden ist. Mein Folgensponsor dieser Woche ist das Dentallabor dentalnow. Das Dentallabor unterstützt Zahnarztpraxen in ganz Deutschland mit hochwertigem und ästhetischen Meisterzahnersatz, der zu 100% made in Germany und mit zertifizierten Materialien aus Deutschland gefertigt wird. Link zur Homepage: https://www.dentalnow.de Instagram @dentalnow_meisterzahnersatz Wenn euch die Folge gefallen hat, freue ich mich wie immer ganz besonders über eine Bewertung bei iTunes und Spotify. Gerne könnt ihr mir eure Eindrücke zum Podcast und zur Folge auch immer direkt über Instagram @dentalstarter.podcast oder per Mail an Dentalstarter@web.de mitteilen. | |||
07 Apr 2022 | Mit Dirndl zur eigenen Praxismarke - Kieferorthopädin Dr. Marie Klarkowski | 00:56:38 | |
Kieferorthopädin Dr. Marie Klarkowski übernahm 2004 ihre eigene Praxis in München. Mit der Zeit etablierte sich ihre Praxis im Stil eines alpinen Wellnesshotels zur Marke. Ihr Alleinstellungsmerkmal: Dirndl und Lederhose als Praxisbekleidung. 2020 verkaufte sie die Praxis und entschied sich, neue Wege zu gehen. Heute spreche ich mit ihr über ihren Weg zur Praxis-Marke und welchen Stellenwert Praxisbekleidung beim Aufbau eines Praxisimages einnimmt. Außerdem sprechen wir über Entscheidungsfindung und darüber, wie es sich im Dirndl behandelt. Folgensponsor diese Woche: DRESS Manufaktur München Gründerin Hana Martincova und ihr Team fertigen individuelle und stilvolle Berufsbekleidung und vereinen eure Praxisphilosophie in einer einzigartigen Corporate Fashion mit hohem Wiedererkennungswert. Link zur Homepage: https://dress-manufaktur.com/ Instagram @dress_manufaktur | |||
31 Dec 2021 | PD Dr. Matthias Widbiller - Vorbild für gute Lehre an der Uniklinik | 00:50:00 | |
Privatdozent Dr. Matthias Widbiller ist Oberarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Uniklinikum Regensburg und Leiter des Kons Kurses 1 - dem studentischen Kurs mit dem ersten Patientenkontakt.
Matthias Widbiller gilt unter Regensburger Studierenden als Vorbild: Erst vergangenes Jahr erhielt er den "Preis der guten Lehre".
Heute erzählt er uns, was gute Lehre für ihn ausmacht und warum ein kollegialer Umgang zwischen Kursleiter und Studierenden für den Lernerfolg so gewinnbringend ist. Außerdem gibt er Einblicke in seinen Alltag als Oberarzt an der Klinik und verrät Insidertipps, worauf es ihm bei der Bewerbung für eine Promotionsstelle ankommt.
Mein heutiger Folgensponsor ist - ganz unabhängig von meinem Podcastgast - das Frankfurter Dentallabor dentalnow.
Dentalnow unterstützt Zahnarztpraxen in ganz Deutschland mit hochwertigem und ästhetischen Meisterzahnersatz, der zu 100% made in Germany und mit zertifizierten Materialien aus Deutschland gefertigt wird.
Schaut doch mal auf der Homepage vorbei https://www.dentalnow.de/
Dentallabor Frankfurt I Meister-Zahnersatz – Qualität, Schnelligkeit und Dauerniedrigpreis
oder hinterlasst ein Abo bei Instagram @dentalnow_meisterzahnersatz
Wenn euch die Folge gefallen hat, freue ich mich wie immer ganz besonders über eine Bewertung in der Apple Podcast App. Gerne könnt ihr mir eure Eindrücke zum Podcast und zur Folge auch immer direkt über Instagram @dentalstarter.podcast oder per Mail an Dentalstarter@web.de mitteilen.
| |||
06 Jun 2024 | Die größten Events für angehende Praxisgründer:innen - Dein "Must Hear" für die Selbstständigkeit | 00:55:26 | |
Was ist einer der wichtigsten Dinge, um Dich als Zahnärztin oder Zahnarzt auf die Selbstständigkeit vorzubereiten? – Der Aufbau eines Netzwerks! Aus diesem Grund gibt es heute ein Folgenspecial für Euch. Wir haben die Organisator:innen der top Dental-Events gesammelt an einen Tisch geholt: Theresa Reuter (Gründercamp @dent.talents by Henry Schein), Wilhelm Hakim (Dental Summer, @ifg Fortbildungen), Christian Henrici (OPTI SummerSchool @opti health consulting) und Christian Brendel (@aufgebohrt podcast/solvi) als einen der Organisatoren von Just DENT it. Wir sprechen über die Idee hinter den Events, welches Event sich am besten für Dich eignet und was Du von den einzelnen Events für Dich mitnehmen wirst.
Höre rein und lass Dich inspirieren, welches Event für Dich am ehesten in Frage kommt. Zögere auch nicht, uns bei Fragen aller Art an die Organisator:innen zu kontaktieren. Schreibe uns bei Instagram @dentalstarter.podcast und wir geben Deine Frage gerne weiter.
Weitere Infos zu allen Events erhältst Du auf den jeweiligen Webistes: www.denttalents.de/gruendercamp #dentalstarterpodcast #dentalnetzwerk #dentalevents | |||
07 Jul 2022 | Ursachenorientierte Zahnmedizin – Ralf Petersen und Dr. Hanna Volkmann über das SOLO Konzept | 00:45:52 | |
Ralf Petersen hat als selbstständiger Zahnarzt sein ganz eigenes Praxiskonzept entworfen: „SOLO“. Dieses setzt auf das Prinzip „Ursachenbeseitigung statt Symptombehandlung“. Die Gesunderhaltung – und zwar jedes einzelnen Zahnes - steht dabei an oberster Stelle. Das SOLO Konzept verspricht nachhaltige Zahngesundheit anstatt der bloßen Reparatur von Schäden, die durch Karies und Parodontitis entstanden sind. Alleine in Deutschland setzen schon über 500 Praxen erfolgreich dieses Konzept um. Im Podcast spreche ich sowohl mit Zahnärztin Hanna Volkmann, die als angestellte Zahnärztin in der Praxis von Ralf Petersen tätig ist, als auch mit Zahnarzt Ralf Petersen über die Praxis und das SOLO Konzept. . Wenn euch die Folge hat, dann freue ich mich wie immer über eine Bewertung bei iTunes oder Spotify.
| |||
15 Jun 2023 | Auf dem Weg zur zweiten Praxis – Zahnärztin Dr. Francy Eichmann | 00:57:45 | |
Dr. Francy Eichmann ist leidenschaftliche Zahnärztin und begeisterte sich schon seit dem Studium ganz besonders für die Kinderzahnheilkunde. 2018 gründete sie gemeinsam mit ihrem Bruder Zahnarzt Dr. Lars Eichmann die gemeinsame Praxis namens berliner MundArt. Aktuell stecken die Geschwister mitten in einem Weiterentwicklungsprozess. Gemeinsam mit Unterstützung von Team Lieblings-Zahnarzt haben die beiden einerseits die Praxis berliner MundArt in den letzten Monaten zu Lieblings-Zahnarzt Berlin-Schöneberg weiterentwickelt, zum anderen wird Ende des Jahres in Francy’s Heimatstadt Leipzig zusätzlich eine ganz neue Praxis entstehen. Diese Praxis wird aufgeteilt sein in einen Kinder- und einen Erwachsenenbereich. Für den Kinderbereich haben Fancy und Lars gemeinsam mit dem Gründerteam ein ganz neues Kinder-Praxiskonzept namens „Wackelzahn“ entwickelt. Ich bespreche mit Francy im Podcast, was es mit dem Konzept „Wackelzahn“ auf sich hat, was sie an der Kinderzahnheilkunde begeistert und warum es nach 5 erfolgreichen Jahren in der Praxis berliner MundArt für die beiden Geschwister genau jetzt an der Zeit für eine Veränderung war. | |||
05 Mar 2021 | Angela Kuhn: Dozentin für Notfallmedizin | 00:30:03 | |
Nach ihrem Studium der Parodontologie in den USA hat Angela knapp 40 Jahre in unterschiedlichen Zahnarztpraxen in Deutschland als Dentalhygienikerin gearbeitet. Das Thema Notfallmanagement war ihr schon immer ein großes Herzensanliegen. Letztes Jahr hat sie sich ihren Traum vom eigenen Unternehmen verwirklicht und hält seitdem gemeinsam mit ihrer Schwester Notfallschulungen in Arzt- und Zahnarztpraxen. Ich hoffe, die Folge konnte euch für das so wichtige Thema Notfallmanagement begeistern. Solltet ihr gemerkt haben, dass ihr bei dem ein oder anderen Punkt noch Luft nach oben habt, dann meldet euch doch mal bei Angela oder lest euch selbst nochmal ins Thema ein. Ich hoffe natürlich, euch hat auch diese Folge wieder gefallen. Wenn dem so ist, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung in der Apple Podcasts App. Um keine weiteren Folgen zu verpassen, folgt wie immer gerne meinem Kanal auf den gängigen Podcasts-Apps. Eure Eva | |||
11 Mar 2022 | Dr. Petra Volz [fotzn‘spanglerei] - Resilienz im Praxisalltag | 00:56:41 | |
Dr. Petra Volz ist Zahnärztin und Gründerin der beiden Zahnarztpraxen [fotzn‘spanglerei]. Der Praxisname steht für ein Erfolgskonzept, das Petra gemeinsam mit ihrem Mann Praxismanager Alex und ihrem Praxisteam innerhalb von drei Jahren mit größter Leidenschaft aufgebaut hat. Doch was bedeutet eigentlich Erfolg und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich "alles erreicht" scheint? Außerdem durfte ich erfahren, inwiefern Petra der "Dauer-Power Modus" samt Corona-Trubel in eine Phase der Erschöpfung gebracht hat und wie sie es geschafft hat, ihren Alltag Schritt für Schritt besser auf sich und ihre eigenen Kraft-Ressourcen abzustimmen.
Wer sich für das Coaching von Verena Faden interessiert:
Instagram @verena_faden_praxisberatung
Link zur Homepage:
https://www.teamundfuehrung.de/
Anmerkungen zur Folge gerne per Mail an dentalstarter@web.de oder über Instagram @dentalstarter.podcast. Ich freue mich auch immer über eine positive Bewertung bei iTunes und/oder Spotify.
Bis bald, Eure Eva
| |||
17 Jun 2021 | Franca Cerutti - Psychotherapeutin und Coach für Burnoutprävention unter Medizinern | 00:37:58 | |
Knapp ein Drittel der deutschen Zahnärzte sind Burnout-gefährdet, fast die Hälfte leiden unter stressbedingten Symptomen wie Antriebsmangel, Schlafstörungen oder Ängsten. Das ergab eine bundesweite Online-Befragung unter Zahnmedizinern der Uni Witten-Herdecke im Jahr 2010. Franca Cerutti coacht als Psychotherapeutin Mediziner auf den Gebieten Burnoutprävention und Stressbewältigung. In meiner heutigen zweiten Podcastfolge mit Franca geht es um (un)gesunden Perfektionismus, den Umgang mit Misserfolgen und die Prävention potentieller Auswirkungen von anhaltendem Stress. Falls euch die Folge oder der Podcast generell gefällt, freue ich mich immer über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts. Und wenn ihr zukünftig keine weiteren Folgen verpassen wollt, dann abonniert doch meinen Kanal bei Spotify, Google Podcasts oder Apple Podcasts. Eure Eva |