
Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind (Dami Charf)
Explore every episode of Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
18 Nov 2024 | Dami berät - #1 Julia - Vom Gefühl, immer verantwortlich zu sein | 00:51:16 | |
Ich freue mich riesig, euch heute ein ganz besonderes Video vorzustellen. In meinem neuen Format gebe ich Beratungen und teile diese intimen Begegnungen mit euch. Du kannst dabei sein, uns zuhören und vielleicht findest du dich in einigen Themen wieder. In dieser Stunde habe ich die Möglichkeit, Julia zu beraten. Julia teilt mutig ihre Geschichte mit uns – eine Geschichte über das Aufwachsen mit einer psychisch kranken Mutter und die daraus resultierenden Herausforderungen im Erwachsenenleben. Wir sprechen über Autonomie, die Schwierigkeit loszulassen und das Vertrauen in das, was kommt. Du kannst zuhören, wie wir gemeinsam Julias Muster erkunden, die ihr Leben sowohl bereichern als auch herausfordern. Es geht um tiefe Einblicke, emotionale Momente und wertvolle Erkenntnisse. Schau rein, fühle mit und lerne aus Julias Erfahrungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #2 Karin - Die Angst vor der Einsamkeit überwinden | 00:41:55 | |
In dieser Beratung begleite ich Karin durch ihre Angst vor dem Alleine Sein und die Schwierigkeit bei sich selbst anzukommen. Ich versuche sie darin zu unterstützen Übergänge für sich zu gestalten und Dinge zu finden, die ihr helfen sich sicher zu fühlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #3 Bettina - Vom Gefühl immer kämpfen zu müssen | 00:49:54 | |
In diesem Beratungsgespräch unterstütze ich Bettina dabei, sich ihr Muster anzuschauen. Dabei geht es um ihr Lebens-Gefühl, immer kämpfen zu müssen. Viele von uns tragen dieses Muster aus der Kindheit mit sich herum, ohne zu wissen, wie wir es im Erwachsenenleben loslassen können. Bettina teilt offen ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit uns, von der Schwierigkeit, Grenzen freundlich zu setzen, bis hin zur Verwirrung, wer sie noch ist, wenn sie nicht mehr kämpft. Dieses Gespräch beleuchtet, wie tief verwurzelte Überlebensstrategien aus unserer Kindheit unser Erwachsenenleben beeinflussen können. Es geht um die Suche nach einem Weg, der nicht ständig Kampf bedeutet, und um die Erkenntnis, dass Mut und Stärke auch in der Freundlichkeit und im Setzen von Grenzen liegen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #4 Helen - Wenn der Kopf immer mehr will, als ich kann | 00:50:05 | |
In diesem Beratungsgespräch geht es darum, wie frustrierend es sein kann, wenn unser Kopf schon viel weiß, wir es aber im Leben nicht umsetzen können. Wie können wir Geduld finden mit uns selbst und da ankommen, wo wir gerade sind? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #5 Sibylle - Existenzberechtigung: Wie wir unseren Platz in der Welt finden | 00:51:44 | |
In der heutigen Folge meiner Beratungsreihe habe ich ein tiefgehendes und bewegendes Gespräch mit Sibylle, die sich mit den Themen Existenzberechtigung und Dazugehörigkeit auseinandersetzt. Diese Themen berühren die Grundlagen unserer Selbstwahrnehmung und unseres emotionalen Wohlbefindens. Wir erkunden, wie schwierig es manchmal sein kann, sich selbst den Raum zu geben, den man verdient, und wie man lernen kann, mit diesen Gefühlen umzugehen. Sibylle teilt offen ihre Erfahrungen und Herausforderungen, und ich hoffe, dass unsere Diskussion auch euch inspirieren und unterstützen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #6 Norbert - Existenzangst und die Schwierigkeit, im Heute anzukommen | 00:39:36 | |
In diesem Beratungsgespräch sprechen Norbert und ich über Existenzangst und andere wiederkehrende Ängste. Im Gespräch stellen wir auch fest, wie wichtig es ist, immer wieder anzuerkennen, was wir schon geschafft haben und wie viel sich schon zum Positiven geändert hat. Daraus können wir neue Kraft schöpfen, um unseren Weg weiterzugehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #7 Lisa - Über die Angst, ich selbst zu sein | 00:41:10 | |
Lisas Tendenz, Spannungen zu vermeiden, hält sie davon ab, ihre wahre Stärke zu entfalten. Wir alle kennen das Gefühl, sich klein zu machen, um Konflikte zu umgehen. In unserem Beratungsgespräch wird deutlich, dass es jedoch genau diese Spannungen sind, die uns wachsen lassen. Es geht darum, zu lernen, diese auszuhalten, statt sich zurückzuziehen. Diesen Weg zu gehen, erfordert Mut und ist nicht einfach, aber lohnenswert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #8 Christine - Wenn Ruhe unmöglich erscheint | 00:39:51 | |
In dieser Beratung spreche ich mit Christine, die sich ständig im „Tun“ befindet und Schwierigkeiten hat, echte Ruhe zu finden. Sie erzählt mir, wie tief verankerte Muster aus ihrer Kindheit und die strengen Erwartungen ihres Vaters dazu geführt haben, dass sie heute ihr Leben unter ständiger Kontrolle hält. Gemeinsam erkunden wir die Ängste und emotionalen Wunden, die hinter ihrem Bedürfnis nach Kontrolle und Aktivität stecken. Ich versuche Christine dabei zu unterstützen, dass es in Ordnung ist, innezuhalten, loszulassen und sich selbst zu spüren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Nov 2024 | Meine erste Podcastfolge - mit Fragen, Antworten und einem Jubiläum! | 01:07:45 | |
Heute startet unser Podcast mit einer extra dafür aufgenommenen Auftaktfolge. In dieser Folge beantworte ich Fragen von euch, Fragen zu mir und meinem Weg und hoffe, dass uns damit ein spannender Inhalt und Auftakt gelungen ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #1 - Was ist die Grundlage von Glück? | 01:00:12 | |
In diesem spannenden Interview mit Leo Heygster geht es um die Frage, was die Voraussetzungen für Glück sind? Mir hat das Interview große Freude bereitet, weil Leo ein toller Interviewer ist und wir diesen Fragen wirklich mehr auf den Grund gehen konnten. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #2 - Wie Nähe, Intimität und Verbundenheit entstehen können | 00:58:06 | |
In unserem Leben wünschen wir uns immer wieder Nähe, Intimität und das Gefühl von Verbundenheit. Wir hoffen darauf, diese Momente zu erleben. Aber wir machen uns selten klar, dass wir dafür Fähigkeiten brauchen und wie wir dies selbst aktiv herstellen können. In unserem Gespräch beleuchten wir die verschiedenen Aspekte von Nähe. Wir sprechen darüber, was uns innerlich daran hindert, und wodurch es ermöglicht wird, Verbundenheit mit anderen Menschen zu erleben. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #3 - Die Kunst gute Entscheidungen zu treffen | 01:04:36 | |
Entscheidungen prägen unser Leben, jeden Tag. Doch warum fallen manchen Menschen Entscheidungen so schwer? Und wie ist es überhaupt möglich, Entscheidungen zu treffen? Und: Wir überschätzen oft die Wirkung einzelner Entscheidungen und unterschätzen die Wirkung der Summe unserer Entscheidungen. Über all diese Themen unterhalte ich mich mit Leo Heygster in einem weiteren - wie ich finde - spannenden Gespräch. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #4 - Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens | 01:02:47 | |
Wie können wir dem Sinn des Lebens näherkommen? Der Sinn des Lebens - bestimmt hast du dich auch schon einmal gefragt, was DEIN Sinn des Lebens sein könnte? Vielleicht suchst du aktiv nach deinem Sinn, vielleicht hast du diese Frage aber auch aufgegeben? In diesem Gespräch nähern wir uns der Sinnfrage und schauen aus verschiedenen Blickwinkeln auf dieses spannende Thema. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #5 - Wie man sich gut trennen kann | 01:02:12 | |
In dieser Podcastfolge sprechen Leo und Dami darüber, wie man sich "gut" trennen kann. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami& Leo - #6 - Wie können wir Heimat finden? | 00:58:45 | |
Heimat ist ein schwieriger Begriff in Deutschland. Immer noch ist er durch den Faschismus von damals und heute belastet. Dennoch haben wir alle das Bedürfnis, eine Heimat zu finden, ein Zuhause, in dem wir das Gefühl haben, ankommen zu dürfen. Ein Ort der Zugehörigkeit, der vielen von uns fehlt. Viele von uns haben dieses Heimatgefühl nie erlebt und kennen es gar nicht, ein wirkliches Zuhause zu haben. Was ist Heimat oder sich zuhause fühlen und wie können wir diesen Ort der Zugehörigkeit finden? In unserem Gespräch beleuchten wir das Thema und versuchen Ansätze für dieses so wichtige Gefühl zu finden. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #7 - Von Sehnsucht zu Veränderung: Wie Neuanfänge unser Leben bereichern | 00:54:14 | |
Wie können wir Ängste überwinden, um zu wachsen und uns neuen Erfahrungen zu öffnen? Dami und Leo sprechen in diesem Monat über die Bedeutung von Neubeginn, Sehnsucht und persönlichem Wachstum. Sie reflektieren über ihre Fähigkeiten, neue Dinge anzufangen, und die Rolle von Mut und Angst dabei. Und sie diskutieren, wie Disziplin und Motivation zusammenwirken, um die Anfangsenergie in ein nachhaltiges Engagement zu überführen. Lass dich von diesem erkenntnisreichen Gespräch inspirieren! Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Dami & Leo - #8 - Wie Liebe und Beziehung gelingen kann | 01:01:24 | |
Was lässt Beziehungen wirklich gelingen? In diesem Gespräch tauchen wir tief in den Kern dessen ein, was es bedeutet, miteinander verbunden zu sein. Wir beleuchten: - wie wir uns unbewusst gegenseitig erziehen, - die Kraft des Hier und Jetzt, - warum es so wichtig ist, den anderen auf seinem individuellen Weg zu unterstützen -welchen großen Unterschied es macht, immer wieder miteinander zu kommunizieren. Begleite uns auf dieser spannenden Gesprächsreise und entdecke mit uns, was Beziehungen wirklich stark macht. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #9 - Gefühle, über die wir selten sprechen: Neid und Eifersucht | 01:04:28 | |
Neid und Eifersucht: Zwei Emotionen, die jeder von uns schon einmal gespürt hat. In einem spannenden Dialog beleuchten wir, wie diese Gefühle unsere Beziehungen beeinflussen können. Wir erkunden die Wurzeln der Gefühle und betrachten, welche Rolle Kultur und Erziehung dabei spielen. Unser Gespräch beleuchtet auch die verschiedenen Facetten von Neid und Eifersucht: von der Selbstwahrnehmung bis hin zur sozialen Dynamik. Interessant für alle, die diese menschlichen Emotionen tiefer verstehen wollen und lernen möchten, wie man besser mit ihnen umgeht. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #10 - Wenn Individualität zum Zwang wird | 00:45:53 | |
In unserem neuesten Podcast beleuchten wir die Themen Individualität, Selbstverwirklichung sowie die Balance zwischen persönlicher Entfaltung und sozialer Anpassung. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, sich selbst zu entdecken und zu verstehen, was uns wirklich glücklich macht. Dabei erkunden wir die psychologischen Aspekte, die unser Gefühl von Individualität prägen, und wie unsere Körperhaltung und Selbstwahrnehmung tief mit unserem inneren Ich verbunden sind. Gleichzeitig stellen wir aber auch die Frage, was aus einer Gesellschaft wird, deren Mitglieder sich nicht mehr als "Teil von" sehen, sondern nun noch als autonome Individuen. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #12 - Neues Jahr, neues Glück? | 00:51:36 | |
In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die Themen Rückblick, Vorschau und Planung ein. Es geht nicht nur darum zurück zu schauen, was im letzten Jahr passiert ist, um daraus zu lernen oder einfach nur um gute Erfahrungen und Erlebnisse noch einmal zu fühlen. Sondern es geht auch darum, wie wir uns für das neue Jahr ausrichten können, um bewusst zu planen, was wir erleben wollen. Ich hoffe, unser Gespräch inspiriert dich und ist dir ein kleiner Leitfaden, um deine persönliche Rück- und Vorschau zu gestalten. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #11 - Wie viel Anpassung ist gesund für uns? | 00:44:14 | |
Das Wort Anpassung hat heute einen eher schlechten Beigeschmack, niemand möchte sich als angepassten Menschen sehen. Dabei übersehen wir, dass wir uns alle immer anpassen, einfach weil wir dazu gehören wollen und dass es wichtig für eine Gesellschaft ist und unser Zusammenleben, sich an bestimmte Werte und Normen anzupassen. Doch es gibt auch Menschen, die sind überangepasst. Sie leben in stetigem "vorauseilenden Gehorsam" und das ist nicht sinnvoll und bedeutet viel Stress. In unserem Gespräch beleuchten wir das ganze Spektrum von Anpassung zu Überanpassung und deren Hintergründe und Bedeutung. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #13 - Die treibende Kraft unserer Bedürfnisse | 00:47:59 | |
Bedürfnisse sind oft eine unbewusste, aber treibende Kraft hinter allem, was wir tun oder lassen. In der Regel erkennen wir an unseren Gefühlen, ob Bedürfnisse erfüllt sind oder nicht. Viele von uns haben jedoch nie gelernt, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und zu benennen. Noch herausfordernder ist es, zu verstehen, was genau benötigt wird, um ein Bedürfnis zu stillen. Dieses Thema ist komplex, und Leo und ich bemühen uns in unserem Gespräch, das Thema verständlicher zu machen. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #14 - Wie unser Körper auf unsere Psyche wirkt | 00:56:50 | |
In diesem Gespräch gehen Leo und ich noch einmal vertieft auf die Zusammenhänge von Körper und Psyche ein. Die Bedeutung, die unser Körper für unsere Psyche und unser Wohlbefinden (oder unser Unwohlbefinden) hat, ist kaum zu überschätzen. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #15 - Akzeptanz: Ein Weg zu mehr Frieden | 00:51:41 | |
In unserem Gespräch vertiefen Leo und ich das Thema Akzeptanz, das ich für ungeheuer wichtig halte. Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen darüber, was Akzeptanz bedeutet - und was sie nicht bedeutet - und wie sie unser Leben bereichert. Akzeptanz ist ein Schlüssel zu einem gelingenden Leben, da sie Freiheit und Frieden mit sich bringt. Es geht darum, Dinge loszulassen, die wir nicht ändern können. Und sich mit der Realität zu versöhnen, um unsere Kraft auf die Dinge zu lenken, die wir ändern können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #16 - Wie viel Sensibilität ist gut für uns? | 00:45:13 | |
Unsere Kultur scheint immer sensibler zu werden. Der Anspruch an die Einzelnen, auf alle möglichen Gefühle, Trigger und Sonstiges stetig zu achten, steigt. Doch ist das sinnvoll und hilfreich? In diesem Gespräch wagen wir es, dieses sensible Thema kontrovers zu diskutieren. Wir hoffen, dass es als Anregung und nicht als Angriff gesehen wird. Unser Gespräch möchte einfach einen anderen Aspekt in die Diskussion einbringen. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #17 - Die Kunst, ja und nein zu sagen | 00:37:13 | |
In unserem heutigen Gespräch geht es um die Kunst, Ja und Nein sagen zu können. Wir schauen uns an, warum wir oft solche Schwierigkeiten haben, ganz Ja oder auch ganz Nein zu sagen. Beide Worte haben wichtige Konsequenzen für uns. Und so ist es gut zu lernen, diese bewusst und reflektiert einzusetzen. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #18 - Intimität im Alltag: Wie wir Nähe schaffen und erhalten können | 00:53:03 | |
In jeder längeren Beziehung entwickeln wir Gewohnheiten und eine Alltagsroutine. Dabei besteht die Gefahr, dass wir unser Gegenüber nicht mehr wirklich sehen und schätzen. Eine lebendige Beziehung lebt von intimen Momenten, in denen man sich auf einer nicht-alltäglichen Ebene begegnet, sich öffnen kann und miteinander einen Raum kreiert, der eine tiefere Begegnung ermöglicht. Wie können wir die Lebendigkeit in unseren Beziehungen erhalten? Dieser Frage gehen Leo und ich in unserem Gespräch nach. Und wir fragen uns auch, wie wir Beziehung durch bestimmte Verhaltensweisen, die uns kaum auffallen, zerstören können. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #19 - Gewalt | 00:55:49 | |
In diesem Gespräch versuche Leo und ich uns dem sehr komplexen Thema Gewalt zu nähern. Wann beginnt Gewalt und wer darf eigentlich definieren, was Gewalt ist? Gewalt hat sehr unterschiedliche Facetten und es ist deshalb wichtig sich dem Thema vorsichtig zu nähern. Wir. hoffen, dass wir mit diesem Gespräch einige Anregungen geben können, um mit dem Thema Gewalt offener und vielleicht auch z.T. anders umgehen zu können. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami & Leo - #20 - Warum mag ich mich nicht? | 00:42:34 | |
Niemand geht meist härter mit uns um als wir mit uns selbst. Woher kommt es eigentlich, dass wir uns oft nicht mögen, uns nicht genug fühlen und so hart mit uns sind? Dem gehen Leo und ich in diesem Gespräch auf den Grund. Wenn du dich für Leos weiteren Content interessierst: Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik über Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Dabei macht er wissenschaftliche Erkenntnisse auf einfache Weise verständlich. Du findest seine Inhalte unter: https://www.humansarehappy.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Nov 2024 | Dami berät - #9 Henriette - Wenn ständige Alarmbereitschaft den Alltag bestimmt | 00:44:48 | |
Unsere Geschichte beeinflusst, wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir auf sie reagieren. In dem Gespräch mit Henriette wird immer klarer, wie sehr der Stress aus ihrer Vergangenheit heute noch Stress erzeugt. Es geht darum, alte Muster zu erkennen, die uns in Alarmbereitschaft halten, und zu lernen, wie wir unserem System wieder Pausen gönnen können. Gemeinsam erkunden wir Wege, wie es möglich ist einen Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung zu finden, um mehr Lebensqualität und Frieden zu erleben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Nov 2024 | Dami berät - #10 Laura - Wer bin ich, wenn ich nichts leiste? | 00:49:47 | |
Laura spricht ehrlich über den Druck, immer funktionieren zu müssen, und darüber, wie schwer es ist, sich selbst wertvoll zu fühlen, wenn die Leistung wegfällt. Wir reden darüber, was passiert, wenn man immer nur nach äußerer Bestätigung sucht, wie das an die Substanz gehen kann – und vor allem, wie man diesen Kreislauf durchbrechen könnte. Wie kann es möglich sein, sich selbst wertvoll und ok zu finden, wenn man nicht immer etwas leistet? Ich denke, mit dieser Frage können viele Menschen etwas anfangen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Woran erkenne ich ein Trauma? | 00:09:09 | |
Viele Menschen fragen mich, woran man eigentlich erkennt, dass man ein Trauma hat bzw. traumatisiert ist. Diese Frage versuche ich in diesem Video zu beantworten. Diese Podcastfolge ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das Originalvideo aus 2014 findest du unter: https://youtu.be/uehBQ_gG2Bw Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Narzisstische Mütter | 00:07:11 | |
Sprechen Menschen darüber, dass sie eine narzisstische Mutter hatten, ist damit meist ein weiteres Feld gemeint, als der rein pathologische Begriff der narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Für ein Kind bedeutet dies, dass es meist ausgebeutet wird und nicht als eigenständiger Mensch gesehen und behandelt wird. Für die narzisstische Mutter ist das Kind ein Teil ihrer Selbst und darf demnach auch keine abweichenden Handlungen oder Ansichten haben. Die Rollen drehen sich durch diese Persönlichkeitsstruktur der Mutter meist um: Das Kind hat die Aufgabe, die Mutter möglichst positiv zu spiegeln und für das Wohlergehen der Mutter zu sorgen. Das Kind nährt die Mutter und nicht umgekehrt. So bleibt eine reale Spiegelung und das Genährt-werden bleibt für das Kind aus. Leider lernen wir alle durch die Art und Weise wie wir "geliebt" und behandelt wurden, was Liebe und Beziehung ist. Und Mangel bindet uns oft mehr an die Bezugsperson als Erfüllung. Das sind schwierige und oft tragische Prägungen mit denen Menschen dann in ihr Erwachsenen-Dasein gehen. Narzisstische Mütter lassen ihre Kinder natürlich auch niemals ziehen. Sie wollen diese symbiotische Beziehung, die sie nährt, nicht aufgeben. Oftmals bedeutet das für die Kinder narzisstischer Mütter einen lebenslangen Kampf, um sich aus dieser Verstrickung zu lösen. Und ein langer Kampf 'des Kindes' bis es die eigenen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse selbst überhaupt sehen und ernst nehmen kann. Eine Klientin von mir, die selbst eine eine narzisstische Mutter hatte, verteidigte diese noch in hohem Alter. Es war ihr kaum möglich wirklich zu sagen, dass ihre Mutter grausam war. Diese hatte ihr jede eigene Gefühlsregung abgesprochen und ihr immer und immer wieder erklärt, dass es Quatsch sei, was sie fühle. Dies ging so weit, dass die Tochter einen Fuß gebrochen hatte und ihre Mutter ihr erklärte, dass sie sich das nur einbilde. Zusätzlich zu diesen Extremen gibt es natürlich auch viele "mildere" Formen, die für die Kinder dennoch ebenso furchtbar in seinen Auswirkungen sein können. Das Umlernen, was Beziehung ist und was Liebe ist, dauert oft sehr lange. Das Lösen aus dem Muster "Liebe ist bedienen zu müssen", kann schmerzhaft und langwierig sein. Auch die Überzeugung, dass man gar nicht anders als der/die Partnerin sein darf und im Grunde kein eigenes Ich besitzen darf, kann in späteren Beziehungen eine große Herausforderung sein. Wichtig ist auch hier, die Verantwortung für die Verletzungen dahin zu geben, wo sie hingehören: Zum Elternteil. Und sich gegebenenfalls von der Vorstellung verabschieden dort noch etwas zu bekommen. Bei all dem ist es wichtig mit sich immer wieder gnädig zu sein und dennoch Verantwortung für den eigenen Prozess und das eigene Sein zu übernehmen. Es kann hilfreich sein sich Unterstützung zu holen für diesen nicht leichten Weg.< Diese Podcastfolge ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das Originalvideo aus 2018 findest du unter: https://youtu.be/l-1kc0ukPyw Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit | 00:12:25 | |
Heute möchte ich nochmal einen Beitrag zum Thema Liebe, Beziehung und Trauma bringen und zwar über etwas, worüber ich gebeten wurde zu reden. Über das Thema „Beziehungslosigkeit“. Also dem Wunsch, in Beziehungen gehen zu wollen, aber es irgendwie nicht hinzubekommen. Oder vielleicht sogar nicht einmal den Wunsch danach zu haben. Dabei schauen wir uns zwei verschiedene Faktoren an. Das eine ist Trauma, das andere sind Bindungserfahrungen und Bindungsmuster. Um diese Mechanismen in uns verstehen zu können, müssen wir uns anschauen, wie traumatische Erfahrungen im Gedächtnis gespeichert werden und wie wir Nähe empfinden. In dem Video von heute versuche ich diese Muster und Mechanismen, die Menschen nach Entwicklungstrauma und bei Bindungsverletzungen haben, zu erklären. Dieser Podcast ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das originale Video aus 2017 findest du hier: https://youtu.be/mFpPXN7buoA Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Warum viele Therapien bei Trauma nicht wirken | 00:10:39 | |
Viele Menschen sitzen Jahre in einer Psychotherapie ohne nennenswerte Wirkung. Oftmals verbergen sich hinter dem Leiden des Alltags sehr frühe Verletzungen oder überwältigende Erlebnisse, die eine starke Ohnmacht ausgelöst haben. Diese sind sehr selten durch "darüber reden" aufzulösen. In diesem Video erkläre ich warum das so ist.<<<< Diese Podcastfolge ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das Originalvideo aus 2014 findest du unter: https://youtu.be/YVwItBeayVg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Hat Hochsensibilität etwas mit Trauma zu tun? | 00:08:02 | |
Ich werde immer wieder gefragt, ob Hochsensibilität etwas mit Trauma zu tun hat. Das Thema Hochsensibilität ist momentan ja sehr aktuell und hat für mich mehrere Aspekte. Meiner Ansicht nach ist Hochsensibilität eine Traumafolge, vor allem von frühen Verletzungen und/oder Entwicklungstrauma. Traumatische Erfahrungen brechen die Grenzen von Menschen und überfluten und überwältigen das gesamte psychische System. Dies führt in der Folge oft zu einer Entgrenzung in dem Sinne, dass Reize nicht gut diskriminiert werden können und die Selbstregulationsfähigkeit sich nicht ausprägen kann, jedenfalls nicht in dem Maß in dem es sinnvoll wäre. Dies hat viel damit zu tun, dass jeder Sinneseindruck in unserem Gehirn zunächst danach beurteilt wird, ob er wichtig ist und somit in das Bewusstsein eingelassen wird. Außerdem erzeugt jeder Eindruck ein gewisses Erregungsniveau im Körper, das wiederum reguliert werden muss.<<<< Diese Podcastfolge ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das Originalvideo aus 2017 findest du unter: https://youtu.be/WQ-Oa00KKOU Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Wie deine Umwelt die Psyche beeinflusst | 00:05:53 | |
Unsere Umwelt ist so normal für uns, dass wir ihren Einfluss meist extrem unterschätzen. Wir leben darin, aber nehmen sie kaum noch wahr - so, wie die Luft, die wir atmen. Doch wir sind zu großen Teilen von unserer Umwelt beeinflusst: in unserem Denken, sogar in unserem Fühlen und in dem, was wir uns vom Leben vorstellen oder vorstellen können. Sich verändern zu wollen in einer Umgebung, die das nicht will oder sich sogar aktiv dagegen stellt, ist unglaublich schwer. Es ist wichtig, dass wir uns den Faktor Umwelt wirklich bewusst machen und ihn gegebenenfalls verändern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Sind Gefühlsausbrüche heilsam? Katharsis als Falle | 00:10:30 | |
Große Gefühle sind verlockend. Sie geben uns das Gefühl, lebendig und bedeutungsvoll zu sein, und die Erschöpfung danach lässt uns glauben, viel erlebt und erreicht zu haben. Doch das ist ein Irrtum. Das Ausleben großer Emotionen – ob durch Schreien, das Schlagen auf Kissen oder heftiges Weinen – verkörpert, was man als Katharsis bezeichnet. Es ist jedoch vergleichbar mit einem Rausch oder einem kurzen Strohfeuer. Das bloße Ausagieren von Gefühlen bedeutet nicht, dass sie wirklich integriert oder verarbeitet wurden. Wahre Integration verläuft viel stiller und ist ein langwierigerer Prozess. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Nov 2024 | Sicherheit durch Kontrolle | 00:07:43 | |
Als Menschen haben wir ein tiefes Bedürfnis nach Sicherheit. Kontrolle scheint ein Weg zu sein, um Sicherheit zu bekommen. Viele Menschen haben das Bedürfnis, alles in ihrem Leben zu kontrollieren, gerade wenn sie als Kind Traumata und viel Unsicherheit erlebt haben. Das Gefühl, Kontrolle zu haben, ist wichtig für unsere seelische Gesundheit und kann uns aber auch krank machen. Wie viel Kontrolle ist also gesund für uns? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Dec 2024 | Wie Geburt und Schwangerschaft unser Leben prägen - Dami im Gespräch mit Diana Sterzik | 00:37:09 | |
In diesem tiefgehenden Gespräch mit Diana Sterzik beleuchten wir, wie frühe Bindung, Schwangerschaft und Geburt unser Leben prägen. Wir sprechen über die Bedeutung von Körperkontakt, pränatalen Erfahrungen und bindungsorientierter Begleitung für ein erfülltes und stabiles Leben. Dianas Online-Selbsthilfekurs findest du auf meiner Shopseite unter shop.damicharf.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Dec 2024 | Dami & Leo - #21 - Wie wir mehr Freude in unser Leben bringen können | 00:49:22 | |
Jeder Mensch wünscht sich mehr Freude im Leben. Doch was ist Freude überhaupt und warum ist es eben gar nicht so leicht, mehr davon im Leben zu haben? In unserem Gespräch versuchen wir dem auf die Spur zu kommen und bewegen uns von innerpsychischen zu gesellschaftlichen Hinderungsgründen. Mehr von Leos Inhalten findest du unter https://www.humansarehappy.org/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Dec 2024 | Dami berät - #11 Silke - Wenn wir nie gut genug sind | 00:35:25 | |
In dieser Folge spreche ich mit Silke über ein Thema, das sicher viele von euch kennen: Das Gefühl, nie gut genug zu sein. Silke hat offen darüber gesprochen, wie sehr alte Traumata und ein ständiger Leistungsdruck sie prägen – und wie schwer es fällt, Lob und Wertschätzung wirklich anzunehmen. Gemeinsam haben wir reflektiert, wie dieser Kreislauf durchbrochen werden kann. Es ging darum, den Perfektionismus loszulassen, sich selbst Raum zu geben und wieder neugierig auf das Leben zu sein. Besonders berührend war Silkes Erkenntnis, wie wichtig Verbindung – zu anderen und zu sich selbst – für sie ist. Hinweis: Bis zum 22. Dezember gibt es unseren Weihnachtsrabatt von 24% auf alle im Shop verfügbaren Selbsthilfe-Onlinekurse. Erfahre mehr unter shop.damicharf.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Jan 2025 | Dami & Anke - #2 - Kann man Glück und Erfüllung planen? | 00:59:29 | |
Zum Jahresbeginn beschäftigen wir uns mit einer Frage, die nicht nur jetzt, sondern jederzeit relevant ist: Sind Glück und Erfüllung wirklich planbar? Führen Ziele tatsächlich zu einem erfüllten Leben, oder bringen sie eher Druck und Frust mit sich? Um diesen Fragen nachzugehen, lohnt es sich, innezuhalten und ehrlich zu reflektieren: Was bedeuten Glück und Erfüllung eigentlich für uns persönlich? Und welche Hindernisse stehen uns vielleicht im Weg? In dieser Folge laden wir dich ein, über deine eigenen Vorstellungen und Erwartungen nachzudenken. Denn die Suche nach Erfüllung ist kein Ziel, das man abhaken kann – es ist ein Prozess, ein ständiges Annähern, das uns wachsen lässt. Ein Thema, das nicht nur für den Jahresanfang wichtig ist, sondern für jeden Moment, in dem wir uns fragen: Lebe ich wirklich das Leben, das mich erfüllt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Jan 2025 | Die Kunst der Selbstberuhigung - Wie wir emotionaler Überflutung aktiv entgegenwirken können | 00:07:04 | |
Wie kann ich mich selber beruhigen? Das ist für viele, die von Trauma und auch Entwicklungstrauma betroffen sind, eine wichtige Frage. Ein wesentliches Merkmal von Trauma ist Überwältigung. Der größte Faktor dabei ist, immer wieder von Emotionen oder Gefühlen regelrecht überschwemmt zu werden und dann Dinge zu tun, die nicht gut sind. Oder wir ergreifen destruktive Maßnahmen zur Selbstberuhigung, bzw. gehen in die Vermeidung und weichen den Gefühlen aus. Vor allem aber ist es sehr belastend, immer wieder in alte Gefühle zu fallen. Diese Podcastfolge ist Teil der Serie "Damis Zeitreise". Das Originalvideo aus 2021 findest du unter: https://youtu.be/6vUsXrq_TZ0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Mar 2025 | Dami & Anke - #4 - Wie wir lebendiger werden können | 00:47:58 | |
In der heutigen Folge sprechen Dami und Anke u.a. darüber, wie Lebendigkeit, Scham, Freude und Glück in Verbindung zueinander stehen und was wir aktiv dafür tun können, damit gesunde Expansion erfahrbar wird und nachhaltig bleibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Jan 2025 | Die Kunst des Zuhörens - ein Gespräch mit Stefan Brodbeck | 00:41:34 | |
Kommunikation ist die Basis von Kontakt. Und dennoch beschäftigen wir uns oft wenig damit, wie unsere Kommunikation funktioniert. Ein wesentliches Element von guter Kommunikation - also Kommunikation, die uns verbindet - ist Schweigen. Oder besser ausgedrückt: zu lauschen. Wirklich verstehen zu wollen, was unser Gegenüber sagen möchte, über die Worte hinaus. Dieses Gespräch mit Stefan Brodbeck handelt vom Reden und Lauschen und wie es unsere Verbindung zu anderen verändern kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Jan 2025 | Dami & Anke - #3 - Ursachen für eine Depression – ein anderer Blick | 00:55:13 | |
Zu diesem Podcast gibt es einen ausführlichen Blogartikel mit allen Inhalten und Literaturhinweisen auf meiner Webseite: https://traumaheilung.de/ursachen-depression/ Bitte beachte, dass ich keine Medizinerin bin und hier keine medizinischen Ratschläge geben kann und darf. Spricht dich etwas aus dem Inhalt an, dann recherchiere bitte für dich weiter, bevor du Entscheidungen triffst.
Depression ist eine der häufigsten und verbreitetsten Krankheiten unserer Zeit. Immer mehr Menschen leiden an dieser Symptomatik - und anderen psychischen Symptomen und Syndromen - und verbringen ihr Leben zwischen Antriebsschwäche, Lustlosigkeit, Burnout und Depression oder Ängsten. Die bisher angewendeten Behandlungen sind leider für viele Menschen nicht nachhaltig erfolgreich. In diesem Artikel möchte ich den Blick weiten und andere Faktoren, die zu depressiven Symptomen - und anderen Symptomatiken - führen können, beleuchten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Jan 2025 | Dami berät - #12 Tina - Von der Schwierigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben | 00:43:50 | |
In meiner neuesten Folge "Dami berät" spreche ich mit Tina über ein Thema, das viele von uns kennen: Der ständige Kampf zwischen Vergangenheit, Zukunft und der Gegenwart und wie schnell, wir uns in der Vergangenheit verlieren oder um die Zukunft sorgen und dabei die Gegenwart verpassen. Außerdem geht es darum, wie wir unser Verhalten ändern können, wenn unsere Selbstregulation noch nicht so gut ausgeprägt ist und wir unser eigenes Verhalten manchmal selbst nicht mögen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Feb 2025 | Was tun bei Akut-Trauma? Emotionale 1. Hilfe - mit Verena König | 01:05:50 | |
Was tun, wenn etwas Schlimmes passiert? Wie kann ich jemanden, der akut von einem traumatischen Ereignis betroffen ist, am besten unterstützen? Auf was sollte ich achten, was ist wichtig und was vielleicht nicht? In diesem Beitrag von Verena König und mir möchten wir das Wissen zu diesen Fragen bieten - damit Menschen sich gegenseitig besser unterstützen können, wenn etwas passiert, das uns hilflos und überwältigt zurücklässt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Feb 2025 | Trauma verstehen, Heilung finden – ein persönliches Gespräch mit Raphael Kempermann | 00:56:53 | |
In diese Gespräch mit Raphael geht es um die tiefgreifenden Auswirkungen von Bindungstrauma und die Herausforderungen, die wir als Gesellschaft und Individuen dadurch bewältigen müssen. Wir sprechen darüber, wie frühkindliche Erfahrungen unsere Wahrnehmung prägen, warum Verbindung und Selbstregulation so entscheidend sind und was es bedeutet, Demut und Freundlichkeit in unser Leben zu integrieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Feb 2025 | Das Geheimnis lebendiger Beziehungen - Dami im Gespräch mit Andrea Silwanus | 00:22:43 | |
In diesem Gespräch mit Andrea Silwanus geht es um die Kunst, langfristige Beziehungen lebendig und erfüllend zu gestalten – auch in der Sexualität. Wir beleuchten, wie Verliebtheit in Liebe übergeht, welche Herausforderungen der Alltag und alte Beziehungsmuster mit sich bringen, und wie wichtig es ist, in der Partnerschaft bewusst Raum für Nähe, Intimität und Wertschätzung zu schaffen. Du findest die angesprochenen Kurse mit 20% Rabatt vom 14.-16. Februar unter https://traumaheilung.de/selbsthilfe/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Feb 2025 | Dami & Leo - #22 - Grenzen der Kommunikation | 00:34:45 | |
Wenn wir miteinander sprechen, dann möchten wir, dass unser Gegenüber uns versteht. Kommunikation findet über Sprache statt und über unseren Körper. Unser Körper transportiert Stimmungen, Nuancen, Mimiken und viele mehr. Und doch hat Kommunikation auch Grenzen. In unserem Gespräch versuchen wir Kommunikation und die Grenzen des Mitteilbaren zu erforschen. Mehr von Leos Inhalten findest du unter https://www.humansarehappy.org/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Feb 2025 | Dami berät - #13 Anna - Über die Angst zu sterben | 00:47:31 | |
In der heutigen Folge von "Dami berät" geht es um die Angst zu sterben. Es geht hier um eine überwältigende und lähmende Angst, die Anne am Leben hindert - obwohl sie kognitiv weiß, dass sie damit ihr Leben verpasst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Mar 2025 | Dami & Leo - #23 - Kann man Glück planen? | 00:44:13 | |
Kann man Glück planen? Diese Frage stellen sich Dami und Leo in diesem Gespräch. Dabei geht es nicht um große Visionen, sondern um kleine, alltägliche Entscheidungen, die unser Wohlbefinden stark beeinflussen können.
Warum lassen wir in stressigen Zeiten oft genau das weg, was uns guttut? Wie können wir bewusster leben, ohne uns selbst zu überfordern? Ein inspirierendes Gespräch mit vielen wertvollen Impulsen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Mar 2025 | Dami berät - #14 Christiane - Die Hoffnung auf Mutterliebe | 00:31:25 | |
In dieser Folge von "Dami berät" berichtet Christiane über die belastete Beziehung zu ihrer Mutter – geprägt von Enttäuschung, Wut und dem schmerzlichen Wunsch nach Nähe. Dami unterstützt sie dabei, zwischen Realität und der kindlichen Sehnsucht nach einer „Mama“ zu unterscheiden und zeigt Wege auf, wie man mit unerfüllten Bedürfnissen Frieden schließen kann. Es geht um das Loslassen alter kindlicher Bedürfnisse und den Mut, die eigene Geschichte anzuerkennen. Dabei wird auch deutlich, wie sehr alte Verletzungen unsere heutigen Beziehungen beeinflussen. Ein tiefgründiges Gespräch über Trauer, Selbstverantwortung und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Apr 2025 | Was ist das Ziel deiner Entwicklungsreise? | 00:05:46 | |
Zu oft bleiben wir im Alten verhaftet, drehen uns um den Schmerz der Vergangenheit – ohne eine Vision für das Neue zu entwickeln. Dami lädt dich in diesem Beitrag dazu ein, dich nicht nur mit dem „Was war“, sondern vor allem mit dem „Was soll sein“ zu beschäftigen. Welche Qualitäten willst du in deinem Leben erleben? Was bedeutet für dich Lebendigkeit, Freude, Beziehung? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Apr 2025 | Wie du dich selbst verrückt machst | 00:06:27 | |
Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die kaum zur Ruhe kommen können. Kaum sitzt du, da fällt dir schon ein, was du machen müsstest. Die Ursache dieser Unruhe ist nicht unsere innere ToDo Liste, sondern die innere Unruhe und Dysregulation, die wir aus unserer Kindheit mitgebracht haben. Wir hoffen dann, dass es irgendwie Tricks gibt oder dass Therapie uns ruhiger macht. Manchmal funktioniert das, manchmal nicht. In diesem Video sage ich dir, was du tun musst, um wirklich auf Dauer ruhiger zu werden. Es ist nicht ganz leicht, aber es funktioniert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Apr 2025 | Dami & Leo - #24 - Wie Veränderung wirklich funktioniert | 00:47:33 | |
Wie alle wollen uns immer wieder mal verändern. Manchmal, weil wir unzufrieden sind, manchmal weil die Umstände und dazu zwingen. In den sozialen Medien heißt es immer wieder Veränderung sei einfach und alles wäre danach toll. Leider ist das nicht der Fall. In diesem Gespräch mit Leo schauen wir uns genau an, wie das mit der Veränderung so ist und wie wir diese wirklich erreichen können. Mehr von Leos Inhalten findest du unter https://www.humansarehappy.org/. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |