Beta
Logo of the podcast Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen

Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen (Susanne Stern)

Explore every episode of Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen

Dive into the complete episode list for Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–24 of 24

Pub. DateTitleDuration
18 Jul 2020# 007 – Über die 4 Beizstoffe für das Färben mit Pflanzen00:20:46

🎧 Hallo, ich freue mich sehr, dass du wieder einschaltest. 🌈😍

In dieser Episode besprechen wir die 4 Beizstoffe, die ich dir zum Anwenden beim Färben mit Pflanzen empfehlen möchte.

Beizen sind zum wichtig zur Fixierung, bzw. zur Steigerung der Echtheiten. Darüber hinaus kann man mit ihnen gezielt Farbtöne entwickeln. Je nach Wahl der Beize verschiebt sich die Farbe von leuchtend nach dunkel. 🌈

Ich erkläre dir auch anhand von zwei Naturfarbstoffen die jeweilige Auswirkung der einzelnen Beize auf die Faser. Wenn du die Stoffbeispiele ansehen möchtest, kannst du auch bei YouTube diese Episode ansehen.

In dieser Folge lernst du 

🌿 Was Beizen sind

🌿 Welche Beizen ich dir empfehle

🌿 Welche Beizen ich dir nicht empfehle

🌿 Welchen Einfluss Beizstoffe auf deinen Farbton haben

Und jetzt wünsche ich dir so viel Spaß mit diesem Video.

Schreibe mir doch gern, wie sie dir gefallen hat auf Instagram.

Deine Susanne 💚

17 Dec 2020# 016 – Strahlendes G E L B — Alles, was du über die R E S E D A -Ppflanze wissen solltest00:27:57
Hallo und schön, dass du wieder einschaltest! 💛💛💛
 
In dieser Folge sprechen wir über eine der drei wichtigsten Färbepflanzen – neben Krapp und Indigo – im europäischen Raum: 
Die Reseda-Pflanze, bzw. den Färberwau. 🌿
 
Sie erzeugt ein sehr strahlendes Gelb, das tief und langlebig ist. 😍
 
Neben ihren Färbeeigenschaften erzählt ihr Name über die starke Heilkraft der Pflanze, denn sie wurde schon vor 8000 v. Chr. Jahren bei den Römern in der Medizin. 🌿
 
Der Gelehrte Plinius schrieb, dass die Bewohner von Arimum (Rimini) zur Verstärkung der Heilkraft murmelten: "Reseda morbos, reseda!" Und was das bedeutet und wie du mit Reseda färben kannst, darüber sprechen wir heute. 🎤 
 
Du lernst in dieser Episode:
 
👉 Wie die Resedapflanze namensgebend für das lateinische Wort für Gelb war
 
👉 Wo die Pflanze wächst 
 
👉 Welche Bedeutung und Wirkung die Farbe Gelb hat
 
👉 Welche vier Farbtöne Reseda erzeugen kann
 
👉 Wie du mit Reseda färbst
 
Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Freude beim Zuhören,
Deine Susanne ❤️🌈🌿
23 Oct 2020# 012 – Naturfarbstoffe vs. synthetische Farbstoffe00:29:28
Mit etwas Pause freue ich mich sehr, dir heute eine neue Folge zu präsentieren. 😍
 
Durch meine Erfahrung in Wirtschaft und Industrie bin ich immer wieder auf dieses Thema gestoßen und freue mich meine Erfahrungen in dieser Folge mit dir zu teilen.
 
Wir beschäftigen uns in 5 Schritten mit einer Gegenüberstellung von natürlichen und synthetischen Farbstoffen, in dem wir unterschiedliche Aspekte, wie Herkunft, Industrieanforderungen und Auswirkungen beleuchten. 
 
Du lernst in dieser Folge:
 
👉 Woher beide Farbstoff-Typen bezogen werden ✨
 
👉 Welche Stellung sie damit innerhalb von Kreisläufen einnehmen 💦
 
👉 Welche industriellen Anforderungen Farbstoffe erfüllen müssen 🚀
 
👉 Wie beide Farbstoff-Gruppen sich innerhalb dieser Standards positionieren 🚦
 
👉 Welche Rolle beide innerhalb ästhetischer Wahrnehmung einnehmen 🌈
 
👉 Welche Auswirkungen synthetische Farbstoffe haben 🌍
 
Ich freue mich sehr, wenn du mir erzählst, was du in dieser Folge für dich mitgenommen hast und welcher Punkt für dich besonders interessant war.
 
Deine Susanne ❤️
 
 
20 Mar 2021# 020 — Textile Zukunft: Lokales Wirtschaften — Interview-Special mit Eva Howitz01:06:24
Du gehörst heute zu den Erst-Gratulanten in der Geburtsstunde einer zukunftweisenden Initiative: lokaltextil.
 
Lokales Wirtschaften ist ein Thema das uns in den kommenden Jahren mehr und mehr begleiten wird. Die Modedesignerin Eva Howitz und ihre drei Kollegen Marcus Pester-Weißbach, Lena Seik und Frieder Weißbach haben das erkannt und erzeugen mit zukunftsweisenden Projekten eine neue Stufe des lokalen Textil-Wirtschaftens.
 
Wir sprechen mit Eva über die Mission von lokalextil, gehobene Schätze, Potentiale lokalen Wirtschaftens und dessen Dringlichkeit.
 
In diesem Interview erfährst du:
 
👉 Wie es zur Gründung von lokaltextil kam
 
👉 Welche Schätze in der mitteldeutschen Region verborgen sind
 
👉 Warum eine lokale Textilwirtschaft so wichtig ist
 
👉 Was passiert, wenn wir Fastfashion konsumieren
 
👉 Welche Projekte lokaltextil schon jetzt verfolgen
 
👉  Welche Geschichten sich um die Braunsdorfer Weberei ranken
 
 
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude beim Hören und freue mich auf deine Meinung,
 
Deine Susanne ❤️🌈🌿
 
 

Das sind die Show-Notes zu dem Interview:

 

 

 

— Die Webseite von lokaltextil:   https://www.lokaltextil.de/

— Die Webseite der Schauweberei Braunsdorf:  https://www.historische-schauweberei-braunsdorf.de

—  Hier kannst du lokaltextil auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/lokaltextil/

— Lokales Textilunternehmen für Gestricke noonhttps://www.noon-gmbh.de/

— Lokales Textilunternehmen für Frottierwaren Frottanahttps://www.frottana.de/

— Lokales Textilunternehmen für Leinenweberei Hoffmann GmbHhttp://www.hoffmann-leinen.de/

—  Instagram-Account der Ausstellung: "Im Garten der Fäden"https://www.instagram.com/im_garten_der_faeden/

— Die Webseite von Evas Modelabel howitzweissbach:  http://www.howitzweissbach.com/

—  Hier kannst du meinen Onlinekurs Farbenliebe buchenhttps://www.susannestern.com/hier-erfaehrst-du-ueber-farbenliebe/ 

 
09 Apr 2021# 021 — 10 Dinge, mit denen du deine Färbung boosten kannst00:33:21
Liebst du es auch mehr aus den Dingen heraus zu holen, in die du Zeit, Kraft und Liebe steckst?
Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Ich bespreche mit dir 10 Dinge, die du beim Färben optimieren kannst und die ich in meinen 11 Jahren Erfahrung mit dem Färben mit natürlichen Farbstoffen herausgefunden habe.
Einige davon sind dir vielleicht schon bekannt. 
 
Wir schauen uns an, warum wir diese Kniffe anwenden und wie sie sich auf deine Färbung auswirken können.
 
In dieser Folge erfährst du:
 
🌿 Was du machen kannst, um deine Färbung zu optimieren
 
🌿 Warum diese Dinge empfehlenswert sind
 
🌿 Wie du deine Faser optimal für die Farbaufnahme vorbereiten kannst
 
🌿 Welche Fasern welche Behandlung brauchen
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude beim Hören und Färben,
deine Susanne 🌿🌈🌿
 
Shownotes:
 
Tabellen für die Färbeflotte:
https://www.susannestern.com/faerben-dyeing/
 
Wie du deine Ware vorbehandelst:
https://www.susannestern.com/vorbehandlung-pre-treatment/
 
Wie du färbst:
https://www.susannestern.com/faerben-dyeing/
28 Jan 2021#017 — I N D I G O — Eine Sonderrolle unter den Pflanzenfarben00:26:54
In dieser Folge befassen wir uns mit einem der bekanntesten Farbstoffe überhaupt: 
Dem Indigo. 🦋
 
Wusstest du schon, dass Indigo erst Weiß, dann Gelb und danach erst Blau wird? ✨✨✨
 
Indigo wird zunächst durch eine spezielle Prozedur wasserlöslich gemacht, um am Ende wieder unlöslich zu werden. Dadurch wird seine Farbe auch ohne Beize so echt. Durch diese Eigenschaft unterscheidet er sich von fast allen anderen pflanzlichen Farbstoffen. 🌈
 
Indigo hat neben seiner Sonderrolle innerhalb der pflanzlichen Farbstoffe auch eine große geschichtliche Rolle eingenommen. Der erste künstlich synthetisierte Farbstoff war Indigo. ⚗️
 
In dieser Folge erfährst du:
 
👉 Warum Indigo eine Einzelstellung innerhalb der Naturfarbstoffe einnimmt
 
👉 Welche Schritte durchlaufen werden müssen um eine Färbung mit Indigo zu erhalten
 
👉 Welche 3 Pflanzen die wichtigsten Farbstoff-Quellen für das königliche Indigo-Blau sind
 
👉 Inwiefern das Färben mit Indigo unsere deutsche Alltagssprache geprägt hat
 
👉  Welche zeitgemäßen Methoden es gibt um mit pflanzlichem Indigo zu färben
 
und jetzt wünsche ich dir so viel Freude beim Zuhören,
 
Deine Susanne ❤️🌿🌈
06 Sep 2020# 009 – 5 Färbe- und Heilpflanzen im September00:19:38

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und jetzt wird es zu Hause gemütlicher als draußen. Umso mehr können wir uns wieder Dingen zuwenden, die in unseren vier Wänden stattfinden.

 
Ich empfehle dir ja wärmstens mit Pflanzen zu Färben. 
Jetzt ist die beste Zeit zum Sammeln, Trocknen und Einlagern. Dafür habe ich dir 5 Färbepflanzen herausgesucht, die gleichzeitig heilen können. Zum Beispiel Halsweh, wenn die Jahreszeit kälter wird 😉 
 
Diese Pflanzen erzeugen unterschiedliche Farbtöne, damit es dir nicht langweilig wird mit ihnen zu färben.
 
Du erfährst in dieser Folge:
 
👉 Welche fünf Pflanzen du jetzt sammeln und lagern kannst
 
👉 Was und wie sie heilen können
 
👉 Welche Farben sie erzeugen
 
👉 Welche Vorbehandlung sie benötigen (Anleitungen zu den angesprochenen Beizen findest du wie immer auf meiner Seite www.susannestern.com)
 
👉 Wo sie ursprünglich herkommen
 
👉 Welche mystische Geschichte sich hinter einem Baum verbirgt, der den Menschen schon seit der jüngeren Altsteinzeit begleitet 😯
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Spaß beim Zuhören, Sammeln und Färben. 🌈
 
Deine Susanne ❤️ 
 
Shownotes:
Wolf Dieter-Storl  
https://www.youtube.com/watch?v=djbSQY4wELQ&t=3s
 
Anleitungen zum Beizen:
https://www.susannestern.com/beizen-mordanting/
30 Sep 2020# 011 – Wie du einen Farbsud aus Wildblüten und -pflanzen herstellst00:20:09
Hast du schon Färbematerial gesammelt? 🌿🌿🌿
In der vorletzten Folge hatten wir darüber gesprochen, mit welchen wilden Pflanzen du färben kannst. Heute gehen wir der Frage nach, wie man einen Extrakt aus ihnen herstellt, um mit ihnen zu färben. 🎈
 
Die Pflanzen werden extrahiert um die sogenannte Farbflotte herzustellen. Um die ganze Kraft der Farbstoffe zu nutzen, kannst du der Anleitung folgen, die ich dir in dieser Episode zu Verfügung stelle. 
 
In dieser Folge erfährst du:
 
👉 Warum das Sammeln so wichtig ist
 
👉 Welche Pflanzen du um diese Jahreszeit noch sammeln kannst
 
👉 Wie du einen Extrakt aus ihnen herstellst
 
👉 Wozu die einzelnen Schritte notwendig sind
 
👉 Wie du mit dem Färben weiterverfahren kannst
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude beim Sammeln und Färben,
Deine Susanne ❤️
19 Feb 2021#018 — Wie Färbt man die Farbe S C H W A R Z mit Pflanzen00:26:54

Die Farbe Schwarz ist aus der Mode nicht mehr weg zu denken.

Intellektuelle, Architekten, Musiker und viele andere lieben die Eleganz dieser tiefen Farbe. Zusätzlich höht Schwarz eine farbige Palette durch seine starke Kontrastwirkung. 🌈

Heute widmen wir uns der Frage, ob und wie man Schwarz mit Pflanzen färben kann. 🌚

In dieser Folge erfährst du:

🌿 Warum die Farbe Schwarz einen so wichtigen Platz bei unserer Kleidung einnimmt

🌿 Durch welche Grundformel in der natürlichen Färberei ein Schwarz erzeugt wird

🌿 Welche Vorbeize du  für diese Färbung benötigst

🌿 Welche Pflanzen du für eine schwarze Färbung verwenden kannst.

🌿 Wie die Farbe Schwarz von historischen Färbern erzeugt wurde

Und jetzt wünsche ich dir so viel Spaß beim Zuhören und Färben,

Deine Susanne ❤️🌿🌈

14 May 2020# 001 – 5 Dinge die Du über Naturfarbstoffe wissen solltest00:20:26

Schön, dass du dich für Naturfarbstoffe und das Färben damit interessierst!

Dies ist die erste Folge und wie beschäftigen uns gleich damit ein Porträt der Naturfarbstoffe zu erstellen.

Naturfarbstoffe werden in vielen Bereichen angewendet. Weiterhin können sie noch mehr als färben. Sie haben einige Eigenschaften, die wir Menschen auch für viele Bereiche nutzen.

Naturfarbstoffe haben unterschiedliche Färbeeigenschaften und du findest sie an vielfältigen Orten. Ich erkläre dir in dieser Folge, wie du sie am besten unterteilen kannst um einen guten Überblick dieser weitreichenden Pflanzenwelt zu erhalten. Diese habe ich in 5 Fragestellungen für dich zusammengestellt.

In dieser Folge lernst du:

🧡 Was Naturfarbstoffe sind

🌿 Worin sie vorkommen

🧡 Welche Unterscheidungsarten es gibt

🌿 Wo Du sie findest

🧡 Wofür sie eingesetzt werden

Ich würde mich sehr freuen, wenn du viel für dich aus dieser Folge mitnehmen und lernen kannst.

Und jetzt wünsche ich dir viele neue Einblicke und Erkenntnisse,

Deine Susanne

Show-Notes:

Website Kristin Hensel: http://kristinhensel.com/

Kristin Hensel auf Instagram: https://www.instagram.com/stories/drawnwithnature/2336355833273079667/

Anleitungen zum Färben mit Naturfarbstoffen: https://www.susannestern.com/basiswissen-naturfarbstoffe/

02 Dec 2020# 015 – Seide mit Seele: P E A C E S I L K00:43:22
W U S S T E S T    D U   S C H O N ? 🌿, 
 
dass bei der Herstellung konventioneller Seide tausende und abertausende von Seidenraupen ihr Leben lassen müssen? 🐛
 
Seit einigen Jahren beschäftigen sich einige Menschen damit, die Seidenraupen während der Garnerzeugung schlüpfen zu lassen, damit sie sich in Schmetterlinge verwandeln dürfen. Diese Seide heißt Peace Silk, was auf Deutsch „Friedvolle Seide“ bedeutet.
 
Dr. Matias Langer ist CEO der Firma Seidentraum und setzt sich gemeinsam mit internationalen Geschäftspartnern für diese besondere Seide ein. Gemeinsam sprechen wir mit ihm über Seide, Peace Silk und seine Entwicklung. 🌈
 
Du lernst in dieser Folge:
 
👉  Welche 5 wundervollen Haupteigenschaften die Seide ausmacht. 🎗
 
👉  Was Peace Silk ist. 🐛🦋
 
👉  Welche weiteren Entwicklungen Matias Langer macht. 🐚
 
👉  Wie weit Peace Silk das Potenzial hat in Zukunft konventionelle Seide zu ersetzen. 🌿
 
👉   Wie man Seide am besten pflegt. 💦
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Spaß beim Zuhören, 😉
 
Deine Susanne❤️🌈🌿
 
Shownotes:
https://www.seidentraum.biz/
11 Jul 2020# 006 – Über den Tempelhofer Färbergarten, Tinten und Naturfarbstoffsammlung00:51:05

Hallo, ich freue mich sehr, dass du wieder einschaltest zu dem Podcast Colours Of Eden. 🎧

Heute sprechen wir mit

🌈  Kristin Hensel  🌈

Sie sammelt Naturfarbstoffe in Form von Pflanzen und Erden. Also organisch und anorganisch. Mit den vielen Pflanzen, die sie in der Natur findet färbt sie unterschiedliche Materialien und stellt sie und auf ihrem kleinen und feinen Instagram-Account vor. Zusätzlich macht sie Tinten aus Pflanzen und Erde und öffnet heute für uns die Tür ihrer Schatzkammer um uns ein wenig in ihre Sammlung hinein zu nehmen.

Wenn sie nicht gerade in der freien Natur Farbstoffe sammelt, findet man sie in dem Färbergarten auf dem Tempelhofer Feld, den sie mit zwei weiteren Gärtnerinnen betreibt.

Dort finden auch Workshops statt.

In dieser Folge erfährst du über

👉 Das Urban-Gardening-Projekt und dem Färbergarten auf dem Berliner Tempelhofer Feld

👉 Wie es sich anfühlt zwischen quirliger Großstadt und wilder Natur zu pendeln

👉 Welche Schätze sich in Kristins Kühlschrank und Kisten befinden

👉 Wie man mit Naturfarbstoffen malen kann

👉 Zwei Dinge in deinem Küchenschrank, mit denen du noch heute malen kannst

Hier kannst du sie finden:

https://www.instagram.com/drawnwithnature/

http://kristinhensel.com/

Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude mit dieser Folge,

Deine Susanne 🌿💚⭐️

19 May 2021# 023 — Die Wirkkraft einheimischer W I L D K R Ä U T E R und-pflanzen00:36:53
Ich freue mich sehr, dieses Interview mit dir teilen zu dürfen, denn ich spreche mit Annika von kruut über einen Kernaspekt meiner Arbeit. Wir reden darüber, wie wir uns selbst mit wenigen Mitteln der Natur auf einfache Weise helfen können.
 
Denn das Wissen um das Potential einheimischer Wild(„un“)Kräuter ist uns in den letzten Jahren verloren gegangen. Die wundervolle Annika von kruut und ihr Freund Torben haben es sich zum Auftrag gemacht unseren Blick für den Reichtum, der uns konstant in Wiese und Feld umgibt, zu öffnen. 
 
Wir entdecken in diesem Interview, gemeinsam mit Annika, welche typischen Wildkräuter unseren Energiepegel anheben können und welche Pflanzen wunderbare Heilpakete für alltägliche Bedürfnisse sein können.
 
In dieser Folge erfährst du:
 
👉  Welches Potential darin liegt, heimische Superfoods zu nutzen.
 
👉  Welche omnipräsenten Pflanzen und Kräuter für einen Uplift in deinem Alltag sorgen können.
 
👉  Warum konventionelles Gemüse uns nicht mehr ganzheitlich nährt.
 
👉  Wie Oxymels uns das ganze Jahr über mit einheimische Wirkstoffen versorgen können.
 
👉  Wie unterschätzte Sekundärstoffe einen großen Einfluss auf unseren Organismus haben können.
 
Ich freue mich, wenn du mir schreibst, welche Pflanze dir am meisten gefallen hat.
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Freude beim Hören, Sammeln und Ausprobieren,
Deine Susanne 🌿✨🌈
 

Show-Notes:

 

🌿 Hier findest du die Website von kruut:

https://www.kruut.de/

🌿 Hier kannst du Oxymels von kruut kaufen: 

https://www.kruut.de/shop

🌿 Hier findest du kruut auf Instagram: 

https://www.instagram.com/kruut_organic/

🌿 Anleitungen zum Färben mit Naturfarbstoffen: https://www.susannestern.com/basiswissen-naturfarbstoffe/

04 Jul 2020# 005 – Die Magie des Färbens mit Naturfarbstoffen00:27:54

❤️ Hallo, es ist so schön, dass du wieder dabei ist! 🌿

In dieser Folge geht es um ein echtes Herzensthema von mir: Die Magie des Färbens mit Naturfarbstoffen. 😍 🌿

So gut wie jeder, der mit Naturfarbstoffen gefärbt hat ist Fan von der ersten Stunde an.

In dieser Folge suchen wir nach Gründen, woran das liegt.

Bist du es auch schon? Wenn nicht, dann wird dich diese Folge überzeugen, ich freue mich auf dich. 🎧

In dieser Folge erfährst du:

👉 Wie Naturfarbstoffe auf uns wirken

💚 Warum sie diese Wirkung haben

🌈 Wie wir einen Unterschied machen können 

💚 Was mit uns passiert, wenn wir färben

😍 Warum ich diesen Podcast mache

 

Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Anhören und bin schon gespannt auf deine Meinung.

Deine Susanne ⭐️

 

 

05 Nov 2020# 013 – F R E E S T E R F I S C H E R T E P P I C H E, Handwerk und Wolle00:50:53
Handwerk ist ein verbindendes Kulturgut, das bis heute seine Daseins-Berechtigung behalten hat. Susan Krieger ist Textildesignerin und Expertin für die Übertragung von traditionellem Handwerk in die Jetztzeit mit wirtschaftlichem Anspruch. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Luxusbereich. ✂️💛 
 
Ihr neuestes Projekt ist die Schatzhebung der Freester Fischerteppiche. Ein traditionelles Textilhandwerk an der pommerschen Ostseeküste, das zeitgleich mit dem Fischereihandwerk kurz vor seinem Verschwinden steht. 🐟🦈 ⚓️
 
Susan und ihre Kollegen von "Hille Tieden" – was "Helle Zeiten“ bedeutet –  hauchen nun mit überraschenden Ideen und Projektenden den geschichtsträchtigen Wollteppichen ein neues Leben ein. 🌿⚓️
 
Genau darüber sprechen wir heute mit ihr und reden natürlich auch über Handwerk und Wolle. 🐑🐑🐑⚓️
 
Schaue auch gern nach dieser Folge in die sehenswerten Shownotes! 🌈❤️
 
Du lernst in dieser Folge:
 
👉 Warum Handwerk ein echtes Luxusprodukt ist
 
👉 Wie wichtig das Erfahren von Wertschöpfungsketten für ein nachhaltige Lebenseinstellung sein kann
 
👉 Warum es sich lohnt zu „machen“, statt zu trauern, wenn Handwerke aussterben
 
👉 Wie die Geschichte der Freester Teppiche verlaufen ist und wo sie heute steht
 
👉 Welche Ideen Hille Tieden für die Jetztzeit verfolgt
 
Deine Susanne ❤️🌿🌈🌿
 
 
So viele Shownotes gab es noch nie! :
 
Website: https://www.hilletieden.org/
Facebook-Account: https://www.facebook.com/Fischerteppich/
Instagram-Account: https://www.instagram.com/hille_tieden/
 
Ein Video einer Knüpferin am Knüpfstuhl: https://www.youtube.com/watch?v=PhJfyvv3hA0
 
Susans Spinn-Workshops: http://ddha.de/
Susans Tapeten-Manufaktur: http://www.lydia-stpetersburg.de/
27 Apr 2021# 022 — 3 Färbepflanzen im F R Ü H L I N G 🌿00:24:35
Der Frühling kommt und das Leben, dass schon seit Januar langsam unter der Erde zum Leben wieder erwacht, wird nun überall sichtbar.
 
 
Jetzt geht es auch wieder los mit dem Sammeln unserer wundervollen Färbepflanzen.
 
In dieser Folge besprechen wir drei Färbepflanzen, bei denen es sich gerade jetzt lohnt, sie schon zu sammeln und mit ihnen zu färben. Natürlich reden wir auch darüber, warum und wieso.
 
In dieser Folge erfährst:
 
👉  Welche drei Färbepflanzen du schon jetzt sammeln kannst.
 
👉  Warum es sich lohnt, sie jetzt zu sammeln.
 
👉  Welche Bedeutung diese Pflanzen haben.
 
👉  Wie du mit ihnen färben kannst.
 
👉  Wofür sie noch eingesetzt werden.
 
Ich freue mich schon zu hören, welche Pflanze dir davon am meisten gefällt.
 
Und jetzt wünsche ich dir so viel Spaß beim Zuhören, 
Deine Susanne ✨🌈❤️
 
19 Nov 2020# 014 –  Die Königin der  R O T T Ö N E 00:22:09
❤️ D I E   K Ö N I G I N D E R   R O T T Ö N E ❤️
5 Dinge, die du über die Krapppflanze wissen solltest
 
Krapp, Färberrröte (Rubia tinctorium)
 
In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir über die Krapp-Pflanze. Sie ist neben Indigo und Reseda eine der wichtigsten Färbepflanzen – und das bis heute. Sowohl in der Geschichte, als auch in der Industrie kommt Krapp mit unter die Top 3 der Färberpflanzen.
 
Warum das so ist und viele weitere Aspekte besprechen wir heute in dieser Folge. 
 
Du lernst in dieser Episode:
 
👉 Warum Krapp so eine Bedeutung hat und welchen Hauptfarbstoff sie trägt
 
👉 Wo sie angebaut wurde, wird und welche geschichtliche Bedeutung sie einnimmt
 
👉 Welcher Teil der Pflanze eine Bedeutung hat
 
👉 Wie du mit Krapp färben kannst und wie du welche Farbe erzielst
 
👉 Welche Wirkung sie auf und hat
 
Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Freude beim Anhören,
Deine Susanne 🌿🌈❤️🌈
26 Jun 2020# 004 – Die 7 Schritte des Färbens mit Naturfarbstoffen00:20:01

Du wolltest schon immer mit Naturfarbstoffen färben und möchtest wissen, was auf dich zukommt? Dann ist diese Folge genau die Richtige für dich!

Wir beschäftigen uns mit den 7 Schritten zu deinem Färbeergebnis mit Naturfarbstoffen. Wir werden die einzelnen Schritte durchsprechen und du bekommst noch zusätzlich ein paar Tips. 

Ich freue mich sehr auf diese Folge mit dir.

Du lernst in dieser Episode

🌈 Welche 7 Schritte du gehst

❤️ Was du im einzelnen dabei tust

🌈 Welche Materialien zum Teil wie behandelt werden

💚 Wie du deine Ware full power aufnahmefähig machst

👉 Welche Schritte du auch weglassen kannst

🌈 Warum es für dich wichtiger sein kann nicht immer genau nach Anleitung zu färben

Und jetzt wünsche ich dir jede Menge Spaß beim Hören und Lernen. Erzähle mir gern, was dir am meisten gefallen hat.

Deine Susanne ⭐️

 

16 Sep 2020# 010 – Interview -Special über nachhaltiges Business mit Ania Grzeszk von dem Berliner Taschenlabel Kaliko00:47:15

Toll, dass du wieder einschaltest!

Dies ist die 10. Folge meines Podcasts und für dieses kleine Jubiläum habe ich dir einen super interessanten Gast eingeladen. Wenn du schon länger auf Instagram in den Bereichen Färben mit Pflanzen und Handicraft unterwegs bist, wirst du sicher schon einmal auf Ania gestoßen sein. 😉

 
Bis vor einigen Jahren war Ania noch Architektin. Heute verkauft sie Taschen, die sie mit Pflanzen färbt, auf der ganzen Welt: von Amerika, über Australien bis nach Japan. 
 
In dieser Folge erfährst du:
 
👉 Wie Ania ihr Label gegründet hat
 
👉 Welche Sachen sie verkauft
 
👉 Warum die Ansätze so wichtig sind
 
👉 Wie Ania Nachhaltigkeit in ihrem Business umsetzt
 
👉 Warum ein nachhaltiges Leben nicht mehr, sondern sogar weniger Geld kosten kann
 
Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören und freue mich schon auf deine Meinung auf meinen sozialen Netzwerken,
 
Deine Susanne ❤️
23 Oct 2022# 024 — Trendfarbe Braun: Das Färben mit Walnussschalen00:16:43

Eine meiner absoluten Färbefavoriten sind die Walnussschalen.

Diese Färbung gehört vor allem in den Herbst.

War das Braun viele Jahre aus den Trendfarben verschwunden, erfreut es sich in letzter Zeit umso mehr an Beliebtheit.

In dieser Folge sprechen wir 

— Welche Bestandteile des Walnussbaums färben

— Welcher Zustand der gesammelten Materialien der beste ist

— Wie du färbst

Walnussschalen bieten dir die Möglichkeit mit und ohne Beize zu färben. Wobei Beize generell immer eine gute Wahl für besonders langlebige Lösungen und tiefere Farben ist.

Und nun wünsche ich dir viel Freude beim Hören, Sammeln und Färben,

Deine Susanne 🌿🌈

Show-Notes:

 

🌿 Anleitungen zum Färben mit Naturfarbstoffen: https://www.susannestern.com/basiswissen-naturfarbstoffe/

🌿 Hier findest du du noch viele wissenswerte Dinge über den Walnussbaum:

https://www.walnussbaum.info/als-heilpflanze.php

🌿 Hier findest du noch Informationen über das Ernten, Erntezeitpunkt und Lagern von Walnüssen:

https://www.walnussbaum.info/walnuesse-ernten.php

 

19 Jun 2020# 003 – Naturfarbstoffe in der Industrie00:57:14

Hallo, ich freue mich sehr, dass du dich für Naturfarbstoffe interessierst!

Heute darf ich dir einen echten Profi im Bereich Naturfarbstoffe präsentieren, nämlich Axel Wähling der Firma NIG.

Er handelt seit über 20 Jahren auf internationaler Ebene mit Naturfarbstoffen für die Industrie. Er und seine Firma entwickeln unterschiedliche Produkte mit Naturfarbstoffen und machen spannende Forschungsprojekte.

Und glaube mir: Herr Wähling ist ein echter Kenner der Szene. 😍 Wann immer ich ihm von einer Neuentdeckung erzähle, beliefert er sie schon, hat mit ihr schon gesprochen oder andere Dinge mit der Person unternommen.

Gemeinsam mit Herrn Wähling werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über Chancen und Herausforderungen für Naturfarbstoffe in der Textil- und der Modeindustrie. 🧵

In diesem Interview erfährst du:

👉  Welche Tendenzen in den letzten 20 Jahren die Naturfarbstoffe in der Industrie hatten

💚 Welche Herausforderungen und Chancen es für die Naturfarbstoffe in der Industrie gibt

🌈  Wie sich Naturfarbstoffe innerhalb der industriellen Anforderungen behaupten

🌾 Welche Rolle Anbauflächen spielen

🌿  Warum es sich immer lohnt mit Naturfarbstoffen zu arbeiten

🌈 Wohin die Tendenzen aktuell gehen

Ich freue mich sehr, wenn du aus dem Gespräch viele neue Einblicke und Erkenntnisse mitnehmen kannst. Schreibe mir gern Deine Gedanken und Fragen darüber auf. Ich freue mich sehr darauf sie zu lesen!

👉  Hier findest du mehr über mein Forschungsprojekt mit Herrn Wähling: https://www.susannestern.com/about/

👉  Hier findest du die Website von Herrn Wähling: http://www.nig-magdeburg.de/

👉  Hier findest du Anleitungen zum Färben auf meiner Seite: https://www.susannestern.com/basiswissen-naturfarbstoffe/

Ich wünsche dir so viel Freude beim Stöbern und Umsetzen!

Deine Susanne

 

Porträt von Herrn Wähling im Hafenviertel von Magdeburg

 

Portrait Axel Wähling

Slow Fashion, Green Fashion, Grüne Mode, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit

06 Mar 2021# 019 — Natürliche F A R B E N für deine W Ä N D E und ihre Wirkung00:57:42
P F L A N Z E N    A N     D E I N E   W Ä N D E
 
Heute sprechen wir mit einem waschechten Pionier und Farbenprofi:
Dr. Hermann Fischer. Er ist Gründer der Firma Auro. 
 
Dieses Interview, solltest du auf keinen Fall verpassen.
 
Herr Fischer nimmt uns mit auf eine Reise, in der wir erleben können, was passiert, wenn wir unser direktes Umfeld mit den Ingredienzien der Natur gestalten.
Darüber hinaus sprechen wir, wie in den kommenden Jahren diese Notwendigkeit und Sehnsucht in unserer Wirtschaft ganz neue Wege bahnen wird.
 
Ich freue mich dich in diesem Interview als Zuhörer zu haben!
 
Du erfährst:
 
👉  Was die Natur dir schenkt, wenn du mit ihr deine Umgebung gestaltest
 
👉  Auf welche Weise unsere Kinder von natürlichen Materialien profitieren
 
👉  Welche Transformation wir in Zukunft in den Bereichen Produktwelt, Wirtschaft und Lebensweisen erleben werden
 
👉  Welche Bedeutung der Begriff der Vielfalt für dich und deine Lebensqualität einnimmt
 
👉   Welcher Aspekt der Globalisierung dein Leben bereichert
 
Und jetzt wünsche ich dir unglaublich viel Freude beim Hören dieses Interviews und freue mich wahnsinnig auf dein Feedback,
 
Deine Susanne ✨🌈 🌿
12 Aug 2020# 008 – Was bedeuten ökologische Farben für Green Fashion?00:46:37

Ich freue mich so sehr, dir heute einen hochspannenden Gast präsentieren zu dürfen. Es ist Rolf Heimann, der CEO der hessnatur-Stiftung. Er hat die große Ehre, Unternehmen in die Nachhaltigkeit zu begleiten. Rolf Heimann ist seit vielen Jahren in der ökologisch ausgerichteten Textilbranche tätig und ein Pionier im Bereich ökologische Textil-Wirtschaft. Wir sprechen mit ihm darüber, was es braucht um als Unternehmen einen ökologischen Weg zu gehen. Dabei reden wir vor allem über Farben in der Textil-Industrie. Du lernst in dieser Folge: 👉 Wie Herr Heimann schon in den 90er Jahren in einer eigenen Firma schadstofffrei Farben hergestellt hat und die weltweit erste Farbe mit entwickelt hat, die ohne schädliche Hilfsstoffe auskommt 👉 Welche Ansätze Herr Heimann Unternehmen vermittelt 👉 Wie sich die Textilindustrie in den letzten 30 Jahren entwickelt hat 👉 Warum Ökologie in uns selbst, bzw. im Bewusstsein anfängt und was ein Multi-Stakeholder-Bewusstsein ist 👉 Welche inneren Schritte es braucht um sich ökologisch auszurichten 👉 Welche Position Naturfarbstoffe in der Textil-Industrie einnehmen und wie man sie etablieren kann 👉 Welche Einstellung Herr Heimann empfiehlt, wenn man Naturfarbstoffe produzieren möchte Es würde mich so sehr interessieren, wie dir diese Folge gefallen hat. Schreibe mir doch gern einen Kommentar, eine Bewertung oder eine Mail! Dies ist die Seite der hessnatur-Stiftung: http://hessnatur-stiftung.org/ Dies ist die Katalog-Seite von hessnatur: https://www.hessnatur.com/de/ Wenn du noch mehr über das Färben mit Naturfarbstoffen lesen willst, dann besuche meine Seite unter: https://www.susannestern.com Und jetzt ganz viel Spaß mit dieser Folge, deine Susanne

11 Jun 2020# 002 — Die 3 Färbemethoden mit Naturfarbstoffen00:25:33

Ich freue mich so sehr, dass Du wieder dabei bist.

Diese Episode ist eine weitere aus der Reihe "Basiswissen Naturfarbstoffe ". In dieser Folge erfährst Du die wichtigsten Dinge über die 3 Färbemethoden mit Naturfarbstoffen.

Die Folge ist besonders interessant, weil sie Dir Einblicke in die Stellen gewährt, wo die Magie der Färbung stattfindet. Dadurch wirst Du ein tieferes Verständnis für das Färben und Beizen erlangen.

🌿

Die Folge ist so angelegt, dass Du eine plastische Vorstellung für die Abläufe der Verbindung von Faser und Farbstoff erhältst.

Du erfährst darin:

🌿 Welche 3 Färbearten es gibt

👉 Warum es diese unterschiedlichen Arten gibt

🧡 Worin sie sich unterscheiden 

🌿 Was während der einzelnen Prozesse passiert

👉 Welche Farbstoffe zu den einzelnen Färbearten gehören

 

Ich wünsche Dir ganz viele neue Erkenntnisse und Inspirationen

❤ Über ein Feedback oder Kommentar von Dir würdd ich mich mega freuen.

Liebe Grüße von Susanne ⭐

 

 

Enhance your understanding of Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Colours of Eden — Dein Podcast über das Färben mit Pflanzen. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data