Beta
Logo of the podcast COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast (Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz)

Explore every episode of COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Dive into the complete episode list for COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 500

Pub. DateTitleDuration
19 Apr 2019Was die kindliche Prägung mit uns macht. Fluch und Segen zugleich!00:20:04

Was für ein Fest, es ist schon wieder #Podcast Friday bei Deiner #Coachingbande 😍😄!
An der Stelle mal ein fettes #DANKESCHÖN 💐, dass Du uns so treu bist. Wir haben über 40.000 Downloads inzwischen. Jede neue Folge hören mehr Hörer 💋. Das ist schon Wahnsinn und macht uns sehr sehr glücklich!
Vorallem aber motiviert es uns immer neue Infos und #Inspirationen für Dich zu generieren.
Heute geht es mal wieder um ein #Hörerwunsch Thema.
Eine Hörerin wollte wissen, wie unserer Ansicht nach #Eltern ihre #Kinder prägen.
Tolles Thema 😍, danke für den Wunsch.
In der Eltern-Kind Beziehung werden viele wichtige Weichen für das spätere Erwachsenenalter gestellt. Umso wichtiger da immer mal hinzuschauen und eventuell auch mal aufzuräumen und neu zu denken 😄.
Hör gleich mal rein und lass Dich von unserem Input zum Andenken und Weiterdenken anregen 😍.
Viel Vergnügen, Astrid & Susanne

Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

25 Feb 2022Welcome back Jasmin Schweiger! Erzähl uns mehr über das Coaching von Führungskräften00:39:07

Auch heute geht es mit  unserer Traditionsreihe "Welcome back Friends" weiter. 

Wir freuen uns sehr, dass Jasmin Schweiger mal wieder bei uns im Podcast-Studio vorbei geschaut hat. ❤️❤️❤️

Denn das Thema Führung war, ist und bleibt mega spannend und wichtig. Führungskräfte sind eine wichtige Zielgruppe, viele Coaches haben aber bewusst oder unbewusst großen Respekt davor und trauen sich nicht, mit dem Führungskräfte-Coaaching anzufangen. Aber: Führungskräfte sind auch nur Menschen und mit den richtigen Tipps und Kniffs kannst auch Du mit dieser Zielgruppe erfolgreich arbeiten.

Aber wie hat sich Führung über die letzten Jahre verändert? Was ist wirklich wichtig, wenn Du mit Führungskräften arbeiten willst und wie wirkt sich NEW WORK auf dieses spannende Thema aus?

All dies und noch viel mehr besprechen wir mit DER Expertin auf dem Gebiet – liebe Jasmin wir sind stolz und glücklich, Dich an Bord zu haben!❤️

Für die nächsten Minuten heißt es nun wieder: Welt off – Podcast on!

❤️lichste Grüße von Jasmin, Astrid & Susanne

@jasmin_schweiger @susannehenkel_coach & @astridkellenbenz

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 23.06.22 – 05.02.23  system. Coachingausbildung

  2. 09.03.22 – 11.03.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  3. 14.03.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  4. 15.03.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  5. 17.03.22 – 18.03.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  6. 18.03.22 – 20.03.22 Einführung ins Kinder- und Jugendcoaching

  7. 29.03.22 Kurzzeitcoaching

  8. 30.03.22 Kompaktkurs Hypnose

  9. 05.04.22 – 06.04.22 Als Coach hybride Veranstaltungen begleiten

  10. 21.04.22 – 29.04.22Lösungsorientiertes Krisencoaching

  11. 13.04.22 – 19.05.22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  12.  

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

 

 

 

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

15 Sep 2023Kollegiale Beratung - Interview mit Dr. Kim-Oliver Tietze01:20:21

Wir können uns gar nicht erinnern, wann wir das erste Mal mit der "Kollegialen Beratung" nach Dr. Kim-Oliver Tietze gearbeitet haben. Das muss Jaaaaahre her sein!

Natürlich nutzen wir den von ihm entwickelten Prozess auch für unsere Intervisions-Abende!😍

Umso schöner, dass Kim-Oliver heute endlich mal unser Gast ist und wir uns zu dieser tollen Methode austauschen können. Er ist Dipl.-Psychologe, Organisationspsychologe, Supervisor und trainiert und unterstützt Gruppen darin, wie sie berufliche Praxisfälle kompetent, strukturiert und zieldienlich kollegial beraten. Und das schon seit 1998!

Und wenn Du jetzt denkst "kenn ich doch schon", dann können wir nur sagen: Lass Dich überraschen! Auch wir haben noch so viel Neues gelernt und neue Erkenntnisse gewonnen. Uns begeistert die "Kollegiale Beratung" nach dem Gespräch mit Kim-Oliver noch mehr als vorher – und das will was heißen!

Natürlich findest Du weitere Infos zu Kim-Oliver und der "Kollegialen Beratung" auf seiner Webseite: https://kollegiale-beratung.de/

Aber bevor Du stöbern gehst, heißt es erstmal: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

Fotocredits Bild Dr. Tietze: Sebastian Engels

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 16.09. – 03.12.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  2. 12.10. – 13.10.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  3. 16.10. – 21.11.23 START NOW! Coachingpraxis PRO

  4. 18.10. – 21.10.23 Psychopathologie für Coaches

  5. 19.10. – 21.10.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  6. 16.11.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  7. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

  8. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach

12 Nov 2021Horch was kommt von draussen rein... Eine kleine Überraschung für Euch!00:46:29

🌟Unsere Advents-Überraschung 🌟

Tja, was sollen wir denn jetzt zu unserer Überraschung erzählen, ohne sie damit kaputt zu machen?

Immerhin wollen wir das Geheimnis ja nicht hier, sondern erst in unserem Podcast lüften...

Darum gibt es heute nur eines zu sagen: Welt off – Podcast on!

Alles Liebe, Astrid und Susanne

11 Jan 2019050 - Fernbeziehung: Fluch oder Segen?00:30:44

Vor einiger Zeit erhielten wir eine Zuschrift, dass wir doch mal eine Folge zum Thema "Fernbeziehungen" aufnehmen sollten.
Gesagt - getan. Wir haben uns hingesetzt, uns unsere Gedanken gemacht und diese4 dann für Euch aufgenommen.

Eine Fernbeziehung ist eine Beziehung mit besonderen Vorzeichen. Diese kann man als positiv oder hinderlich bewerten.
Wie immer bei uns - das Endergebnis hängt davon ab, wie man die Dinge bewertet.
All das und noch viel mehr - direkt reinhören in unsere neuste Podcastfolge!

Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:
29 Jul 2022Interview mit Saskia Rautzenberg: Design your Brand - So kannst Du Deinen Coaching Auftritt easy selbst gestalten00:32:48

💯 Wir Coaches / Berater*innen und Trainer*innen versuchen ja häufig als "Alleskönnende" Solopreneure unterwegs zu sein.

Außer als Coaches müssen wir uns phasenweise auch auch als Designer*in, Buchhalter*in, oder  Marketing Expert*in beweisen.

Sei es, weil wir gerade noch nicht in Unterstützung investieren können oder weil wir denken, dass wir das alles selbst hinbekommen müssen 😒.

Da wir aber (leider) keine Universalgenies sind, dürfen wir Expert*innen um Hilfe bitten und von deren Expertise profitieren 💥.

Bei uns ist heute Saskia Rautzenberg, die sich als Designerin darauf spezialisiert hat Coaches dabei zu unterstützen sich mit Canva einen passenden Auftritt zu gestalten.

Es ist nämlich tatsächlich gar nicht so schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet, die Saskia heute mit uns teilt 😍.

Alle Infos zu Saskia findest Du hier:

Saskia's Homepage:

https://saskia-rautzenberg.de

Saskia auf Insta: 

@saskia.brandmoiselles

Viel Spaß beim Hören & designen und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

 

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     08.08.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

2.     09.08.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

3.     27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach

4.     31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO

5.     02.09. & 03.09.22 Embodiment im Coaching einsetzen

6.     06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge

7.     08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

8.     08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #psychologie #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung

18 Nov 2022Zykluswissen im Coaching nutzen - Ein Interview mit Katharina Kubosch00:59:45

Ok FreundINNEN 🥰, heute ist ganz viel weibliche Energie im Raum, denn wir sprechen über ein sehr spannendes Thema!

Es geht um den Zyklus und um die Frage, was wir Coaches darüber wissen sollten, um es in unseren Coachings zu berücksichtigen.

Wenn Du jetzt denkst: "WIE ich kann Zykluswissen im Coaching einsetzten - wovon reden die denn da?"
DANN schalte ganz schnell unsere heutige Folge ein 🤩, denn wir haben eine Interviewpartnerin, die uns hier ganz schön auf Vordermann ähm Vorderfrau bringt.

Clap your hands for Katharina Kubosch, die als Coach & Expertin rund um das Thema Frauengesundheit eine mega Mission hat:
❤️‍🔥 Es ist ihr Anliegen Frauen zu mehr Wissen über ihren Körper, den Zyklus & die eigenen Bedürfnisse zu verhelfen, um damit die Basis & den Weg für mehr Selbstwirksamkeit und selbstbewusste Entscheidungen zu ebnen ❤️‍🔥.

Folgt Katharina auf Insta (@mindbodywoman) und besucht ihre Website: https://www.mindbodywoman.de

Viel Spaß beim Hören und Welt off & Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
.
Den #Podcast findest Du überall, wo es Podcasts gibt unter „Coachingbande“👆
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
.
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 11.-26.11.22Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
  2. 11.22Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
  3. 11.22Gruppen digital & lebendig moderieren
  4. 11.-02.12.22Lösungsorientiertes Krisen-Coaching
  5. 12.22Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
  6. 12.22RHEIN-MAIN Coachingbande Treffen (Frankfurter Weihnachtsmarkt)
  7. 12.22Wine(nachts) Wine & Talk

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

19 Jan 2024Wie kann man coachen auch wenn das System eigentlich dysfunktional ist?00:41:20

Heute wird’s bunt 🥳, denn wir behandeln gleich DREI Themen in einer Folge!

➡️ Im ersten Teil geht es um die Zertifizierung zum LINC Senior Coach, die Susanne kürzlich gemacht hat.

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass man das Persönlichkeitsanalysetool LINC LPP mit ganz klassischen Coachingtool wie dem INNEREN TEAM, dem WERTEQUADRAT oder der Glaubenssatzarbeit kombinieren kann?

➡️ Im Mittelteil sprechen wir über einen Hörerinnenwunsch von Mareike, nämlich wie man eigentlich coachen kann, wenn das ganze System dysfunktional ist?

Bsp.: Fachkräftemangel!

Die Belastung steigt und damit auch die Gefährdung der Gesundheit. Häufig kommen dann wir Coaches ins Spiel und sollen den Mitarbeitenden dabei helfen mit dieser Situation besser, resilienter umzugehen. 

Und wenn wir das tun, sind wir dann nicht mit dafür verantwortlich, dass sich nichts ändert und das System bleibt wie es ist?

➡️ Und im dritten Teil geht es um Politik! Denn aktuell kann man es kaum mehr anders als dysfunktional bezeichnen, wenn wir über die Wannseekonferenz 2.0 nachdenken.

Also ein bunter Blumenstrauß als Angebot, auch wenn zwei der drei Anlässe eher zum Haare raufen sind…

Also los geht’s und darum: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

2.     21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

3.     07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

4.     13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

5.     15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

6.     04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

7.     06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

8.     08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

9.     13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

15 Jul 2022Das eigene Ego im New Work Ansatz00:57:26

❤️‍🔥Das eigene Ego...

Wahrlich ein weites Feld, über das schon viel gesprochen, geschrieben und gedichtet worden ist...

Wir wollen uns die Sache mit dem eigenen Ego heute mal in einem besonderen Kontext anschauen, und zwar im Kontext von:

👉 NEW WORK!

Brauchen wir unser Ego, ist es eher hinderlich, vielleicht sogar "schädlich", wenn wir an Schlagworte wie EGOISMUS denken?

Funktioniert dieses "NEW WORK" 😉 nur mit einem gut ausgeprägten oder einem überwundenen Ego?

Und wofür braucht es in diesem ganzen Prozess denn dann eigentlich diese NEW WORK COACHES?

Fragen über Fragen und wir haben uns dafür ein bisschen Verstärkung in den Podcast geholt:

Imola findet ihr hier:

https://www.im-coaching.org

Insta: @imo.mez

 

Martin findet ihr hier:

https://www.off-the-boxx.com/

Insta: @off_the_boxx

Und Carina findet ihr hier:

https://www.linkedin.com/in/carina-schmuck-870631182

Ista: @carina_polerina (Achtung HOT 🤩)

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 25.07.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  2. 03.08.-05.08.22 Konfliktcoaching

  3. 08.08.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  4. 09.08.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  5. 27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach

  6. 31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO

  7. 02.09. & 03.09.22 Embodiment im Coaching einsetzen

  8. 06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge

  9. 08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  10. 08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  11. 10.10. & 11.10.22 Hybride Workshops als Coach begleiten

  12. 19.10.-21.10.22 Hypnose Kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  13. 23.11.-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  14. 24.11.-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  15. 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

30 Aug 2024Herausforderung für Coaches: Den Coachee ins Fühlen zu bekommen00:34:17

💪Auch in dieser Woche erfüllen wir wieder einen Hörerinnen-Wunsch. Dieses Mal stammt er von Sandra und sie hätte gern gewusst, wie sie einen stark verkopften und kognitiven Coachee ins Fühlen bekommt!

An dieser Stelle sei nochmal betont, dass wir uns wahnsinnig über Themenwünsche von Euch freuen! Ganz egal, ob es um eine ganz konkrete Frage oder ein Themengebiet im Allgemeinen geht, schickt uns einfach eine Mail und wir kümmern uns darum. 💌

Ja, die Herausforderung Gefühle und Emotionen ins Coaching zu integrieren kennen wir gut. Wir wissen aber auch, dass die Qualität eines Coachings und die Motivation zur Lösungsumsetzung unserer Coachees durch sie erheblich gesteigert wird. Was also tun, wenn sich ein Coachee ausschließelich im Kopf befindet und sein Thema rein analytisch lösen will?

Die Antwort darauf bekommst Du in der heutigen Podcastfolge und ohne zu viel zu verraten: Es könnte auch sein, dass die Lösung dieses Themas in Dir zu finden ist... 🤔

Neugierig geworden? Dann heißt es jetzt: Welt off – Audio on! 🎧🌍🎙️

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). 📚💻

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

04.09.24 Intervisionsabend 🤝

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 🏢

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO 🚀

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 🛠️

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden 🌀

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching 🧑‍💼

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

11 Dec 202411. Türchen: Wir stellen vor "Paul Watzlawick"00:24:21

🎙️✨ Neuer Podcast im Adventskalender! ✨🎙️

 

Heute widmen wir uns einer herausragenden Persönlichkeit, die das Coaching maßgeblich geprägt hat: Paul Watzlawick. 🌟

Seine Ansichten zur Kommunikation und Problemlösung sind nicht nur inspirierend, sondern auch essenziell für unsere Coaching-Praxis.

Er hat uns gelehrt, dass die Art und Weise, wie wir kommunizieren, unsere Realität gestaltet. 🌈💬

Vergiss nicht, dass sich irgendwo im Podcast ein Geschenk versteckt! 🎁 Halte also die Ohren offen!

Viele unserer Folgen sind auch auf unserem YouTube-Kanal verfügbar – schau vorbei und erlebe die Inhalte visuell! 🎥👀

Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾.

👉 Und bitte nicht vergessen:

Im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

01 Feb 2019053 - Warum tun wir uns so schwer (uns) Komplimente zu machen?00:20:02

Leben wir tatsächlich in einer Kultur, in der mehr kritisiert als gelobt wird?
Sind wir uns selbst und anderen gegenüber zu hart oder haben zu hohe Erwartungen?
Warum fällt es uns so schwer uns selbst mal auf die Schulter zu klopfen?
Das und noch viel mehr in der neusten Folge :-)!

Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:
14 Dec 202314. Türchen Methode: "Gespräch mit vier Freunden"00:20:15

Was gibt es Schöneres als mit lieben Freund*innen Zeit zu verbingen?❤️

Das dachte sich wahrscheinlich auch der Erfinder der heutigen Methode, die sich hinter Türchen 14 verbirgt: Ein Gespräch mit vier Freunden.

Unser Coachee trifft sich nacheinander mit vier Freund*innen, unterhält sich mit ihnen und beleuchtet dabei sein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei bringt jeder Freund*in eine andere Kompetenz in das Gesprächt mit ein:

💪 Staunen

💪 Humor

💪 Mut

💪 Skepsis

Natürlich sind alle Freund*innen absolut loyal, wertschätzend und verfolgen nur die allerbesten Absichten. Hat sich auch der letzte Freund*in wieder verabschiedet beginnt die Reflexion der Gespräche und die Entwicklung einer oder mehrerer Lösungsstrategien.

Und das Beste an dieser wundervollen Methode ist: Mit ein paar kleinen Anpassungen kanst Du sie auch in Gruppen und Teams anwenden.

Jetzt also her mit dem heißen Tee und den Vanillekipferln: Welt off – Audio on

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  3. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

  4. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

  5. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  6. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  7. 21.02.24 Intervisionsabend

  8. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  9. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

27 Dec 2022(Wiederholung) Die 4. Rauhnacht am 27.12.2100:27:17

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

05 Feb 2021Neues für den Methodenkoffer: Die Räume der Veränderung im Coaching00:28:29

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

22 May 2023Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Breaking News!"00:15:34

Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Breaking News"

🥰 In der heutigen Quickie Folge gibt es ein paar Backround Infos von uns.

⭐ Wir haben Euch ja schon ein paar Mal mit hinter die Kulissen genommen und erzählt, wie das mit der Coachingbande und dem Podcast so angefangen hat und auch ehrlich mit Euch geteilt, wieviel Arbeit auch oft hinter Dingen steckt.

Ein wichtiger Milestone für uns und unseren Podcast ist es zum Beispiel, dass auch passende Kooperationspartner auf uns aufmerksam werden.

Das mit der Aufmerksamkeit hat schon vor einiger Zeit geklappt, aber es war irgendwie nie der passenden Partner.

Schließlich wisst ihr ja alle von anderen Podcasts längst, wo ihr eine neue Sprache lernen, Euch clever versichern oder super günstig Nahrungsergänzungsmittel kaufen könnt 🤣.

Wir wollten einen Partner, der zu uns und zu Euch und vor allem zu unserer täglichen Arbeit passt!!!

Naja und was sollen wir sagen, wir haben die Nadel im Heuhaufen gefunden und sind damit mega happy 🤩.

Wer, wie, was und wo - das erzählen wir heute mal - natürlich gewohnt offen und ehrlich 😘.

Also viel Spaß beim hinter die Kulissen schauen und @linc.gmbh - wir freuen uns sehr auf die Zeit mit Euch 🫶!

Willst Du mehr zum Personality Profiler von LINC erfahren?

Hier entlang:

https://linc.de

 

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen (Auszug):

  1. 31.05. – 02.06.23 Konfliktcoaching

  2. 14.06 – 15.06.23 Arbeit mit inneren Anteilen im Coaching

  3. 14.06.23 Kinder- und Jugencoaching

  4. 22.06.23 – 04.02.24 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

  5. 10.07.23 Grundlagen des Teamcoachings

  6. 13. – 14.07.23 Entscheidungen im Coaching bearbeiten

  7. 15.08. – 06.02.24 Gründer*innen Lounge

  8. 06.09.23 – 07.06.24 Ausbildung SYSTEMISCHE ORGANISATIONSENTWICKLUNG

  9. 07.09. – 08.09.23 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  10. 14.09. – 17.09.23 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  11. 15. – 16.09.23 Embodiment im Coaching

  12. 16.09. – 03.12.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  13. 09.10. – 10.09.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  14. ...

  15. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

18 Mar 2022Neues für den Methodenkoffer - Die Sedona Methode00:31:36

🇺🇦Auch wenn wir nach wie vor "einfach weitermachen", sind unsere Gedanken auch in dieser Woche bei den Menschen und dem Krieg in der Ukraine. Auch diese Folge haben wir vor Ausbruch des Krieges aufgenommen, deswegen wundere Dich bitte nicht, dass der aktuelle Bezug fehlt! 🇺🇦 Heute ist mal wieder Deinen Methodenkoffer-Time 🚀💪🏻.

Also Podcast an und Du füllst Deinen Methodenkoffer ganz nebenbei um eine ganz einfach anwendbare, aber mega wirksame Intervention: die Sedona-Methode.💪

Sie umfasst gerade mal 4 Fragen, die es aber in sich haben. Es geht darum zu lernen, wie Du Deinen negatvien Gedanken keine Macht mehr über Dich, Deine Gefühle und Deine Stimmung gibst.

Und in Zeiten wie diesen können wir das doch alle nur allzu gut gebrauchen, oder?

Diese kleine Intervention ist also nicht nur für Deine Arbeit mit Deinen KlientInnen wichtig und hilfreich, sondern auch für Deine eigene Selbstreflexion!

Wie diese Methode funktioniert und wie die eben erwähnten 4 Fragen lauten, das erfährst Du in unserer brandneuen Podcastfolge – wir kommen unserem Julibäum der 250. Folge immer näher!❤️❤️❤️

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

.

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

.

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 29.03.22 Kurzzeitcoaching

  2. 30.03.22 Kompaktkurs Hypnose

  3. 05.04.22 - 06.04.22 Als Coach hybride Veranstaltungen begleiten

  4. 21.04.22 - 29.04.22 Lösungsorientiertes Krisencoaching

  5. 13.04.22 - 19.05.22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  6. 13.05. & 20.05.22 Embodiment im Coaching

  7. 02.06.22 Intervisionsabend

  8. 22.06.22 Wine & Talk

  9. 23.06.22. - 05.02.23  system. Coachingausbildung

  10. 06. & 15.07.22 Das Innere Team im Coaching

  11. 11. - 14.07.22 Online Team-Coachings gestalten

  12. 25.07.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

24 Jul 2023Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Das Business mit der Freundin rocken: Go oder NoGo?"00:30:31

Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Das Business mit der Freundin rocken: Go oder NoGo?"

🥰 Bekanntermaßen sind Astrid und ich ja seit über 30 Jahren befreundet 🥰!

Und wir werden immer wieder - unabhängig voneinander -gefragt, ob es denn mit uns geschäftlich NOCH funktioniert. So als würde in den Köpfen der Fragenden der Film laufen: "Bei Geld hört die Freundschaft auf!"

Das haben wir zum Anlass genommen, um uns heute beim Kaffee mal darüber auszutauschen wie das denn nun ist mit Freund*innen zusammen ein Unternehmen zu führen.

Also Welt off - Audio an - und viel Spaß beim Hören!

_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen (Auszug):

15.08. – 06.02.24 Gründer*innen Lounge
06.09.23 – 07.06.24 Ausbildung SYSTEMISCHE ORGANISATIONSENTWICKLUNG
07.09. – 08.09.23 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten
14.09. – 17.09.23 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
15. – 16.09.23 Embodiment im Coaching
16.09. – 03.12.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN
26.09.23 Digitale Organisation von Methodenkoffer und Businessalltag
09.10. – 10.09.23 Hybride Workshops als Coach begleiten
12.10. – 13.10.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten
16.10. – 21.11.23 START NOW! Coachingpraxis PRO
18.10. – 21.10.23 Psychopathologie für Coaches
19.10. – 21.10.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden
16.11.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

#praxissharing #coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #persönlichkeitsentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #weiterbildung 

31 Jul 2020Welche Kompetenzen brauchst Du als Coach_Teil 300:37:44

Und weiter geht es mit unserer Folge zum Thema "Kompetenzen als Coach"

Also Welt off und Audio on❤️ - und liebste Grüße von Astrid & Susanne
 
Und was gibt es sonst noch 👉🏻:
 
🔥Ein breites Angebot an online Fortbildung für Coaches und Berater: 
Lösungsorientiertes Krisen-Coaching, START NOW! für Coaches startet wieder im September - jetzt noch schnell anmelden ❤️!
🔥🔥Alle Links unter: www.coachingbande.de 🔥🔥
Systematisches Coaching, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Coachingbusiness, Coachingpodcast
03 Dec 20243. Türchen: Democoaching "Ambivalenz der Krise"01:01:38

🎙️✨ Democoaching mit Susi und Astrid! ✨🎙️

Heute präsentieren wir ein spannendes Democoaching, in dem Susi Astrid coacht.

Die angewandte Methode, die "Ambivalenz der Krise", zeigt auf, wie wir oft nur einen begrenzten Ausschnitt eines Gesamterlebnisses wahrnehmen. 🌀

Was, wenn es hinter der aktuellen Krise noch viele hilfreiche Aspekte gibt?

Diese Perspektive kann dazu beitragen, neue Möglichkeiten zu entdecken und die Situation in einem anderen Licht zu sehen. 💡

👉 Schau dir das Coaching unbedingt auf unserem YouTube-Kanal an! Dort kannst du die Methode live erleben und wertvolle Erkenntnisse mitnehmen. 🎥✨

Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾.

👉 Und bitte nicht vergessen:

Immer im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 On Top steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

29 Dec 2023Wie Emotionen Verbindungen stärken- Interview mit Sarah Lappe00:52:59

Heute geht es um Emotionscoaching als besonderer Spezialisierung im Coaching und dafür haben wir uns eine bekannte und sehr lieb gewonnenen Kolleging eingeladen.

Sie ist wieder da 😍!

Sarah Lappe (@sarah_lappe) ist wieder bei uns im Podcast Studio und wir reden in der heutigen Folge über EMOTIONEN, die die Verbindung zwischen Menschen stärken.

👉 Sarah ist nämlich als Emotionscoach Spezialistin für's Fühlen (im Coaching).
Sarah's Website findet ihr hier:
https://www.sarah-lappe.de

Im Coaching spielen Emotion eine große Rolle.
Es gilt sie wertzuschätzen und zu achten - nicht nur beim Coachee sondern auch bei uns.

Emotionen sind letztendlich der Boden, auf dem Veränderungen passieren und ohne Emotionen bleibt vieles eindimensional.

Dennoch muss der Umgang mit Emotionen sich leicht und nicht verkrampft anfühlen, denn nur so können wir den Raum geben, dass der Coachee sich seiner Emotionen nicht schämt.

Sarah nimmt uns mit in die Welt der Emotionen und wie wir sie in unser Coaching integrieren können 💖 .

Also lasst uns loslegen und Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

2.     16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

3.     20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

4.     22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

5.     30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

6.     15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

7.     21.02.24 Intervisionsabend

8.     21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

9.     07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung

25 Oct 2019Was ist Dir Deine mentale Gesundheit wert?00:32:37

hr Lieben, heute sind die Pferde mal mit uns durchgegangen 😂... Wir sprechen über Coaching & Therapie und unseren Wunsch, dass alles was der mentalen Gesundheit dient viel leichter zugänglich sein sollte 🍀.
Die große Frage für uns ist, warum es oftmals selbstverständlicher scheint in Make up, Friseur, Fitnessstudio oder sogar Schönheits-OP zu investieren, als etwas zu tun, was der mentalen Gesundheit dient.
Klar herrschen immer noch viele Unklarheiten oder Missverständnisse im Hinblick auf Therapie, Coaching oder Persönlichkeitsentwicklungsseminare, aber das müsste langsam mal in eine Normalität übergehen.
UND was auch echt nicht angehen kann ist, dass Menschen, die einen Therapieplatz brauchen, weil es ihnen gerade akut schlecht geht, diesen nicht bekommen, weil es keine freien Plätze gibt.
Wir haben ein paar Tipps und Anregungen, was man in einer solchen Situation tun kann und was "der Szene" an Therapeuten und Coaches aus diesem Dilemma helfen könnte.
Nimm Dir einen Kaffee oder Tee und dann Husch Husch in eine gemütliche ecke verziehen und mit uns mal über diesen Bereich des Lebens nachdenken ❤.
Wir freuen uns auf Deine Gesellschaft 😍!
Alles Liebe sagen Susanne & Astrid

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

09 Feb 2024Die 12 Phasen des Burnouts nach Freudenberger und North (418)01:04:53

Burnout – eine Volkskrankheit, die immer noch polarisiert und häufig verharmlost wird. "Früher hat es das doch auch nicht gegeben" oder "Stell Dich nicht so an, jeder hat mal Stress", sind keine seltenen Reaktionen auf diesen seelischen Erschöpfungszustand.

Und auch, wenn der Begriff Burnout tatsächlich noch relativ neu ist, existiert er doch schon viel länger als Du veilleicht denkt. Denn schon in den 1970er Jahre wurde das Modell vorgestellt über das wir heute sprechen: Das 12 Phasen-Modell nach Freudenberger und North.

Auch für uns Coaches ist es wichtig diese Phasen zu kennen und sie zu verinnerlichen, damit wir sie bei unseren Klient*innen erkennen und entsprechend reagieren können. Natürlich gehört ein Burnout in therapeutische Hände, aber gerade in der Prävention und/oder Nachbearbeitung kann Coaching sinnvoll und erfolgreich ergänzen.

Aber natürlich kannst Du die 12 Phasen auch nutzen, um selbst mal zu überprüfen, ob Du Gefahr läufst an einem Burnout zu erkranken. Denn laut einer Umfrage auf dem Jahr 2018 fühlt sich jeder zweite Bunderbürger*in davon bedroht! Gehörst Du dazu?

Finde es heraus: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  2. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  3. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  4. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  5. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

  6. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

  7. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

  8. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

  9. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

  10. 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  11. 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

18 Dec 2021Türchen 18 - Das Riemann-Thomann Modell00:21:45

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

11 Dec 2020Vorfreude ist die schönste Freude00:31:49
14 May 2024Coach werden! Was sollten Coaching Ausbilder*innen eigentlich alles können00:49:06

Und weiter geht es mit unserer Mini-Serie "Coach werden!"💪

In der heutigen Folge sprechen wir offen und ehrlich darüber, was gute Coaching-Ausbilder*innen eigentlich alles können sollten!🤔

Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, dass Ausbilder*innen selbst auch noch coachen und welche Eigenschaften und Kompetenzen aus unserer Sicht darüberhinaus noch entscheidend sind, damit Du mit Spaß und Freude von ihnen lernen kannst.😍

Du erfährst in dieser Folge auch, worauf Du achten solltest, wenn Du mit einem Ausbildungsinstitut sprichst und welche Fragen Du Deinen potentiell zukünftigen Ausbilder*innen stellen könntest.

Dabei schauen wir natürlich auch bei uns selbst genau hin, sprechen gewohnt offen und plaudern aus dem Nähkästchen.😎

Und denk daran: Auch diese Folge findest Du auf unserem YouTube-Kanal!

Jetzt heißt es aber erstmal wieder: Welt off – Audio/Video on!

❤️Allerliebste Grüße und von Astrid & Susanne

💥Apropos PODCAST: Hast Du schon für uns beim Deutschen Podcastpreis 2024 abgestimmt? Wir sind nominiert in der Kategorie Beste Information und brauchen JETZT Deine Stimme!

👉Du kannst abstimmen unter www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/coachingbande

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 10.06. – 18.06.24 (online) Teamcoaching

  2. 13.06. – 09.02.25 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  3. 05.07. – 07.07.24 Kinder- und Jugendcoaching

  4. 01.07. – 17.08.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  5. 11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  6. 11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO

  7. 15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  8. 23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Podcast #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #deutscherpodcastpreis #podcastpreis2024 #podcastpreis

14 Feb 2024Der Podcastquickie für Zwischendurch: Zufriedene Menschen führen keine Kriege00:48:02

ENDLICH ist wieder Kaffeepause ☕.

Im heutigen Podcastquickie greifen wir einen Spruch auf, den unsere Ausbildungsabsolventin Svenja Dammasch uns bei der Präsentation ihrer Abschlussarbeit mal eben so auf den Tisch gelegt hat 🥰.

💯 ZUFRIEDENE MENSCHEN FÜHREN KEINE KRIEGE

Bäääm Svenja, da haben wir erstmal was zum Nachdenken gehabt und es ist natürlich auch eine wunderbare Beschreibung dafür was Coaching und Selbstreflexion ganz allgemein bewirken können.

Wir setzen Impulse und begleiten Menschen dabei ihre Zufriedenheit selbstwirksam zu steigern.

Der Spruch hat uns aber so beeindruckt und auch beschäftigt, dass wir den heute mal im Podcastquickie auseinandernehmen 🤩 und uns daran im positivsten Sinne "abarbeiten"!

Danke Svenja für diese wunderbare Inspiration 💝.

Wie seht ihr das? Führen zufriedene Menschen keine oder weniger Kriege?

Genießt die Pause Ihr Lieben und bis bald!

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  2. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  3. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  4. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  5. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

  6. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

  7. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

  8. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

  9. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

  10. 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  11. 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

02 Feb 2024Neues für den Methodenkoffer: Anker im Coaching wieder lösen (417)00:31:32

👉 Im Podcast vom 26.01.24 haben wir Dir erklärt, wie man (Ressourcen)ANKER im Coaching setzt.

Heute wollen wir uns der Frage widmen, wie man ANKER wieder löst.

Das heißt wenn wir einen Reiz mit einer Reaktion verknüpfen können, schauen wir jetzt, wie wir dieses Paar wieder voneinander scheiden können 💔 .

Tatsächlich gibt es auch dafür ein Tool im NLP, nämlich die "Fast Phobie Cure" und schon wird es kniffelig, denn PHOBIEN bearbeiten wir im Coaching natürlich nicht, denn die gehören ja in die Therapie.

Das Tool wollen wir euch dennoch vorstellen, aber mit dem expliziten Hinweis, es als Coach nur für Anliegen zu verwenden, die auch zu uns gehören.

Eine Ausnahme ist es natürlich, wenn ihr auch eine therapeutische Zusatzqualifikation haben.

Klingt krypisch 😉? Dann hör Dir gleich den Podcast an, da gibt es eine ausführliche Erklärung zu der Methode und auch einen Disclaimer, was zu beachten ist!

Neugierig? Dann Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  2. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  3. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  4. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  5. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

  6. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

  7. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

  8. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

  9. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

  10. 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  11. 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

 

 

 

03 Jan 2023(Wiederholung) Die 11. Rauhnacht am 03.01.202200:32:22

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

11 Oct 2019Wer lacht vertreibt die Angst! Anleitung zum Glücklichsein00:26:41

Wer lacht vertreibt die Angst! 

Ob man Humor in einer schwierigen Lage aufbringen kann hängt davon ab, ob man gelernt hat, die Perspektive zu wechseln.
Susanne spricht in der heutigen Folge darüber, wie es gelingt sich aus der Opferhaltung herauszutreten und sich zu befreien.

Woher kann der Humor in einer solchen Lage denn kommen?

Ein Jegliches, was uns passiert, hat auch immer eine komische oder positive Seite, wir müssen sie nur entdecken!

Besucht Susanne doch mal auf Ihren Profilen:
www.talkabout-coaching.de
www.happyupyourlife.de
https://www.instagram.com/susannehenkel_coach/
https://www.facebook.com/talkaboutcoaching/

 

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

22 Jul 2024Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Einsamkeit vs. Alleinsein"00:37:45

Überraschung es ist Kaffeepause!

Im heutigen Podcastquickie soll es um das wichtige Momentum des Alleinseins gehen.
Alleinsein hilft uns, uns zu zebztrieren und auf uns oder auf unsere Kreativität zu besinnen.

Aber ALLEINSEIN funktioniert nur, wenn es selbstgewählt ist und als Kontrapunkt der EINSAMKEIT zu verstehen ist.

Im heutigen Podcastquickie dreht sich alles um das Alleinsein - auch wenn wir dabei zu zweit sind!

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Hören! 🎧🌍🎙️

Den Podcast findest du überall, wo es Podcasts gibt, unter „Coachingbande“.

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

24.07.24 Wine & Talk 🍷

22.07.24 Gründer*innen Salon 💡

04.09.24 Intervisionsabend 🤝

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 🏢

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO 🚀

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 🛠️

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden 🌀

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching 🧑‍💼

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung

09 Nov 2022Advent, Advent - der Christbaum brennt!00:18:55

🎄 ADVENT, ADVENT - DER CHRISTBAUM BRENNT 🎅🎄

Seit Monaten basteln und klöppeln die Weihnachtsfeen Susi & Astrid an einer ganz speziellen Adventsüberraschung für Euch!
Der Baum hat dabei zwar noch kein Feuer gefangen, aber die Hütte hat ganz schön gebrannt 🔥!!

Und wir sind ON FIRE ❤️‍🔥 Euch endlich zu verraten was wir in unseren kleinen Weihnachtsstuben so gemacht und gewerkelt haben....

Also Husch Husch Husch, anhören, weitergesagen und dann die Adventszeit mit uns genießen!!!

Wir stellen den Glühwein schonmal kalt- ähm HEISS natürlich - und freuen uns auf eine tolle Zeit mit Euch!

Jetzt aber viel Spaß beim Hören und mit Euren Kolleg*innen und Coaching Freund*innen teilen.

❤️lichste Grüße von 🤶Astrid & 🤶Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
.
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 23.11.22-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  2. 24.11.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  3. 24.11.22-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  4. 25.11.22 Gruppen digital & lebendig moderieren

  5. 29.11.22 Intervisionsabend

  6. 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  7. 02.03.23-12.11.23 system. Coachingausbildung

  8. 22.06.23-04.02.24 system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

11 Dec 2022Die 11. Coachingmethode- "Der Tacho"00:26:31

Hinter dem heutigen Türchen geht es um Tempo!

Wieviel KM/H bringen Deine Klient*innen eigentlich so auf die Straße 🏎️?

Ein TACHO wäre gut, um das mal zu messen und auch zu überprüfen, ob die Geschwindigkeit zielführend ist...

Natürlich ist der Tacho eine Metapher und somit Teil einer weiteren Coachingmethode für Deinen Methodenkoffer.

Hab viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 11.12.22 RHEIN-MAIN Coachingbande Treffen (Frankfurter Weihnachtsmarkt)

  2. 14.12.22 Wine(nachts) Wine & Talk

  3. 12.01.23 & 21.01.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  4. 26.01.23 Gründer*Innen Salon

  5. 06.02.23 Wine & Talk

  6. 08.02. – 11.02.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  7. 16.02.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  8. 22.02.23 – 17.03.23 StartNOW Coachingpraxis PRO

  9. 24.02. – 25.02.23 Embodiment im Coaching einsetzen

  10. 25.02. – 04.06.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  11. 27.02. – 28.02.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  12. 02.03. – 12.11.23 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

  13. 08.03. – 13.03.23 Coachingbande Special für den Tierschutz

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

 

26 Jul 2024Wenn wir mehr Krisen in der Welt haben brauchen wir dann mehr Führung?01:01:05

👥Heute wird es mal wieder voll bei uns im Studio – aber was gibt es Schöneres als mit wunderbaren und gut bekannten Damen über ein weiteres spannendes Thema der Organisationsentwickliung zu sprechen???

Ihr habt es vielleicht schon erraten, bei uns sind Helga Thomé und Vesta Popova, ihresreits absoulte Expertinnen auf dem Gebiet der Organisationsentwicklung und unsere Lehrcoaches für die Aubildung zum/zur Systemischen Organisationsentwickler*in.

Heute geht es bei uns um die spannende Frage, ob wir heute, in einer Zeit, in der eine Krise die nächste jagt und wir uns gefühlt überhaupt nicht mehr in einem sicheren Hafen entspannen können, wieder mehr Führung in Organisationen brauchen.

Wie sieht der schmale Grat zwischen ausbalancierter Führung, Selbstorganisation und Eigenverantwortung aus und wie genau unterstützen OEler*innen dabei, ihn zu finden?⚖️

Das und noch viel mehr besprechen wir in unserer aktuellen Folge, darum: Welt off, Audio on!

Den Podcast findest Du überall, wo es Podcasts gibt unter „Coachingbande“

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

04.09.24 Intervisionsabend

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcast #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

27 Mar 2020Tools zur Persönlichkeitsentwicklung: Aufstellungen00:53:27

Wenn manche Menschen das Wort Aufstellungen hören oder noch spezifischer Familienaufstellungen, verdrehen sie die Augen und denken an Esoterik, Voodoo oder irgendetwas anderes Mystisches.

Kennst Du auch jemanden, der die Erfahrung gemacht, dass ein Stellvertreter plötzlich genauso geprochen hat wie das Original oder wie aus dem Nichts die gleichen Bauchschmerzen hatte?

Wir wollen heute nicht über das Für und Wider von Familienaufstellungen nach Hellinger sprechen.

Wir unterhalten uns heute ganz allgemein über das Thema Aufstellung – denn im Coaching werden nicht nur Familien gestellt. Wir stellen auch Ressourcen, Mitarbeiter, Eigenschaften, Teile oder, oder, oder. Und dafür nutzen wir, was gerade das ist: Kaffeetassen, Playmobil, Bierdeckel – da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Klingt spannend?

Das finden wir auch und darum leiste uns doch jetzt ganz einfach Gesellschaft!

Also Welt off – Podcast on!

Und was gibt es sonst noch:

1) Ab sofort jeden Montag & Freitag 08:00 Uhr Instagram Live - Unser Impuls für einen tollen Start in den Tag

2) Fortbildung für Coaches und Berater: lösungsorientiertes Krisen-Coaching
Infos unter: info@coachingbande.de
Anzahl der Plätze ist limitiert - die Fortbildung findet ONLINE statt.

3) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

 

05 Jun 2020Wie Du Niederlagen den Beigeschmack der Katastrophe nimmst!00:36:17

Wir wissen nicht wie es Dir und Deinen Klienten gerade geht, aber wir hören von immer mehr Leuten, dass Sie mit Ihrer Geschäftsidee – dank Corona – gescheitert sind. Wir hören und sehen, dass Läden, Restaurants und Bars geschlossen werden, Agenturen und Unternehmen Insolvenz anmelden.
.
Darum sprechen wir heute über dieses wichtige Thema "Niederlagen"! Wie gehen wir damit um, wenn mal etwas nicht funktioniert? Wenn ein Plan nicht aufgeht und wir unser Ziel nicht erreichen?
.
Wie schaffen wir es Menschen dabei zu unterstützen einer Niederlage den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen? .
.
Wir sollten zum Beispiel reframen und der Situation einen neuen Rahmen geben, damit das Kopfkino, das schon allein bei dem Wort "Niederlage" startet, unterbrochen werden kann.
.
Scheitern ist keine Niederlage, sondern eine Zwischenetappe, um zu einem bestimmten Thema Erfahrung zu sammeln und NOCH mehr Kompetenz aufzubauen 🔥💪🏻!
.
Wir heizen den "Niederlagen" in unserer aktuellen Folge mächtig ein und nehmen ihnen ihre Macht. Sei dabei und prüfe, was Du davon für Dich und Deine Klienten anwenden kannst.
.
Also Audio on❤- allen Kummer off und liebste Grüße von Andrea, Astrid & Susanne

Und was gibt es sonst noch 👉🏻:
.
🔥 Fortbildung für Coaches und Berater: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching (Kurs 3 jetzt buchbar)
Infos unter: https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/online-fortbildungen/
.
🔥 Fortbildung START NOW! für Coaches (Kurs 2 jetzt buchbar)
https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/startnow/
.
🔥 Systemische Coachingausbildung ab Frühjahr 2021
https://coachingbande.de/coachingausbildung/

.
🔥 Kurzfortbildungen zu verschiedenen Themen:
https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/

20 Dec 2022Die 20. Coachingmethode: "Das Opferlamm"00:30:20

Wenn Du die Wahl zwischen Opferlamm und Feldherrin (oder Feldherr) hast, wirst Du sicherlich sehr ungern die Rolle des Opferlamms annehmen, oder 😎?
Dennoch passiert es uns selbst und natürlich unseren Klient*innen immer wieder, dass wir eben doch in eine Opfer- statt eine Gestalterhaltung schlüpfen.

Hinter unserem heutigen Türchen verbirgt sich eine Methode die genau mit den zwei Rollen spielt.

Wer will unser*e Coachee sein?
Opferlamm oder Feldherr*in 😵‍💫?

Ganz viel Spaß und Erfolg auch mit dieser Adventskalender-Methode wünschen Dir Susi & Astrid

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

.

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

.

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 12.01.23 & 21.01.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  2. 26.01.23 Gründer*Innen Salon

  3. 06.02.23 Wine & Talk

  4. 08.02. – 11.02.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  5. 16.02.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  6. 22.02.23 – 17.03.23 StartNOW Coachingpraxis PRO

  7. 24.02. – 25.02.23 Embodiment im Coaching einsetzen

  8. 25.02. – 04.06.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  9. 27.02. – 28.02.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  10. 02.03. – 12.11.23 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

  11. 08.03. – 13.03.23 Coachingbande Special für den Tierschutz

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

31 Dec 2022(Wiederholung) Die 8. Rauhnacht am 31.12.2100:27:53

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

02 Apr 2021Neues für den Methodenkoffer- Die Kino Methode00:27:15

Hopp Hopp Osterhasi 🐰 - die Osterfeiertage sind doch ideal, um in Ruhe eine oder zwei oder drei Podcastfolgen zu hören ❤️.

Heute haben wir mal wieder etwas für Deinen Methodenkoffer im #Podcast Gepäck.

Du kannst direkt mit dieser durchaus unterhaltsamen Methode durchstarten 🚀, denn wir dachten, wenn wir momentan schon nicht ins Kino kommen, dann holen wir das Kino eben ins Coaching!

Und noch einen Vorteil hat diese wunderbare Methode: Du kannst sie nämlich auch super selbst anwenden, um z.B. Ängste oder unschöne Erfahrungen zu bearbeiten 💎.

Wie diese Methode funktioniert und wie Du mit ihr arbeiten kannst, das erfährst Du natürlich in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

 

 

 

 

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

15 Feb 2019055 - Mehr als nur Entrümpeln - Reisen mit leichtem Gepäck!00:28:09

Manchmal hat das Entrümpeln und Ausmisten zu Hause ja auch eine zweite Dimension.
Wir schaffen Ordnung im Außen und das hat auch Auswirkungen auf die Ordnung in unserem Inneren.
Genau darüber wollen wir heute sprechen.
Viel Spaß beim Hören!
Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

27 Mar 2025COACH WERDEN! Was haben wir eigentlich in den letzten Jahren durch die Ausbildung selbst gelernt?00:56:36

Heute wird es ganz persönlich, denn in der heutigen Episode widmen wir uns einer spannenden Frage: Was haben Susanne und Astrid als Ausbilderinnen in den letzten Jahren durch ihre Rolle gelernt? 🤔✨

Unsere beiden erfahrenen Coaches teilen ihre wertvollen Erkenntnisse und Aha-Momente, die sie während ihrer Zeit als Ausbilderinnen bisher gesammelt haben.

Wie hat die Arbeit mit angehenden Coaches ihren eigenen Coaching-Stil beeinflusst? Welche Herausforderungen haben sie gemeistert, und welche neuen Perspektiven haben sich für sie eröffnet?

Erfahre, wie das Unterrichten und Begleiten von anderen nicht nur ihre Sicht auf Coaching verändert, sondern auch ihr persönliches Wachstum gefördert hat. 💡❤️

Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die transformative Kraft des Coachings erfahren möchten – sowohl aus der Sicht der Ausbilderinnen als auch für diejenigen, die selbst den Weg zum Coach einschlagen wollen.

Und auch dieses Folge findest Du wieder auf unserem YouTube-Kanal! 📺

Im Juni starten die nächsten Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht Folgendes auf dem Plan:

31. 03. 2025   »   ACT im Coaching anwenden (by Tom Küchler)

08. 04. 2025   »   Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

09. 04. 2025   »   Konfliktcoaching

07. 05. 2025   »   Teilearbeit / inneres Team im Coaching

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingtools #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung

15 Dec 2021Türchen 15 - Systemisches Coaching - kurz erklärt00:25:28
07 Nov 2022Auf einen Kaffee mit der Coachingbande - Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Black Week 2022"00:40:37

☕ Coffee Quickie 🥰

Aus dem Quickie wird heute ein Longie 😂...

Aber wir haben auch viel zu besprechen!
Es geht um Nervosität, die Abschlussprüfung unsere aktuellen Ausbildungsgruppe, Astrid's Motorradunfall und um die Black Week 2022💯.

Und Hand auf's Herz, all das möchten wir sehr gerne mit Euch teilen!

Also bringt den Kaffee oder den Tee an den Start und los geht's mit unserem Quickie!
Viel Spaß beim Hören & ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
.
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 23.11.22-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  2. 24.11.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  3. 24.11.22-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  4. 25.11.22 Gruppen digital & lebendig moderieren

  5. 29.11.22 Intervisionsabend

  6. 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  7. 02.03.23-12.11.23 system. Coachingausbildung

  8. 22.06.23-04.02.24 system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

02 Dec 20232. Türchen Lebensfrage: "Was bedeutet Liebe für mich?"00:34:43

Und weiter geht es mit unserem Podcast-Adventskalender. Wir stellen heute die zweite Lebensfrage, passend zum Fest der Liebe. "Was bedeutet Liebe für mich?"

Deine ganz persönliche Antwort auf diese Frage ist nicht nur wichtig, um eine glückliche, erfüllte Partnerschaft zu führen, sondern letztlich auch für jede zwischenmenschliche Beziehung.

Also, was bedeutet Liebe für Dich?

Ist Liebe ein Gefühl, eine Entscheidung oder gar ein Ammenmärchen? Ist Liebe vergänglich oder dauert sie ewig an? Was bedeutet es zu lieben und was auch nicht? Und macht Liebe wirklich blind?

Das alles und noch viel mehr besprechen wir hinter dem 2. Türchen!

Darum: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  3. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

  4. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

  5. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  6. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  7. 21.02.24 Intervisionsabend

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

13 Dec 202413. Türchen: Fachbücher(tipps) für Deine Wunschliste00:31:17

Willkommen zu einem weiteren spannenden Türchen!

Heute dreht sich nochmal alles um die Bücher, die uns als Coaches wirklich begeistert und die unser Denken und Handeln nachhaltig beeinflusst haben.

📖 Welche Werke haben uns neue Perspektiven eröffnet?

🔍 Welche Methoden und Ansätze kannst du direkt in deine Coaching-Praxis integrieren?

💡 Und warum sind diese Bücher unverzichtbar für jeden, der im Coaching-Bereich tätig ist?

In dieser Episode teilen wir unsere persönlichen Highlights und geben dir wertvolle Einblicke, wie du dein Wissen erweitern und deine Fähigkeiten verbessern kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Bücher auf deiner Leseliste nicht fehlen dürfen!

Sei dabei und entdecke die Schätze der Coaching-Literatur! 🎧✨

Vielleicht entdeckst Du ja auch schon in dieser Folge unser kleines Weihnachtstgeschenk??? 🎁

👉 Und bitte nicht vergessen:

Immer März und im Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 On Top steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

05 Apr 2024Zielklärung im Coaching! ACHTUNG Fehlerquelle00:54:08

Auch auf die Gefahr, dass wir uns wiederholen:

🎯 Die Zielklärung im Coaching ist der Schlüssel zum Erfolg!

Wir können es wirklich gar nicht oft genug sagen: Keine Coaching-Sitzung ohne Ziel!!!!

Um bei Deinen Klient*innen einen wirksamen und nachhaltigen Veränderungsprozess anzustoßen, ist das Sitzungs-Ziel entscheidend. Durch die ganz konkrete und überprüfbare Zielsetzung kann sich Dein Coachee am Ende selbst von der eigenen Wirksamkeit und der des Coachings überzeugen.

Er schöpft Mut und Zuversicht und geht leichter nach Hause als er gekommen ist. 💡💪

Aber natürlich kann man bei der Zielsetzung und bei der Formulierung eines passenden Sitzungsziel auch ganz leicht falsch abbiegen. Darum fassen wir heute nochmal zusammen, auf was Du achten solltest und wo der Hase im Pfeffer liegt oder wie sagt man noch gleich???

Darum heißt es jetzt: Welt off – Audio on!

 

❤️lichste Grüße und von Astrid & Susanne

 

_____________________________________________

 

Und was gibt es sonst noch?

 

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

 

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

 

  1. 08.04.24 Wine & Talk

  2. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

  3. 12. – 15.04.24 Teilearbeit / inneres Team im Coaching

  4. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

  5. 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  6. 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

  7. 25.04.24 Gründer*innen Salon

  8. 14.05.24 Intervisionsabend

  9. 10.06. – 18.06.24 (online) Teamcoaching

  10. 13.06. – 09.02.25 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  11. 05.07. – 07.07.24 Kinder- und Jugendcoaching

 

#NewWork #Podcast #Coachingbande #NewWorkCoachAusbildung #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcast #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung

#coachwerden #veränderung

31 Dec 2024Happy New Year mit der Coachingbande00:20:20

✨🎙️ Rutsch gut rein ins neue Jahr! 🎙️✨

Zum Jahresausklang wünschen wir dir einen knallermäßigen Start ins neue Jahr! 🎆🥂

Möge 2025 voller spannender Möglichkeiten und persönlichem Wachstum stecken. 🎉

Unser Adventskalender hat euch hoffentlich durch die Vorweihnachtszeit begleitet, und auch an Silvester gibt es noch eine kleine Erinnerung:

Unser Rabattcode HoHoBande ist noch bis zum 13.01.24 aktiv! 🎁

Das bedeutet, du kannst 10% Rabatt auf alle Fort- und Ausbildungen bei der Coachingbande sichern. 🌟

Egal, ob du tiefer in deine Coachingpraxis eintauchen möchtest oder nach neuen Tools und Ansätzen suchst – diese Gelegenheit solltest du nicht verpassen! 🙌✨

Sichere dir deinen Platz und starte mit uns voller Energie und neuem Wissen ins Jahr 2025. 💥

Wir sagen Cheers und wünschen Dir viel Spaß mit dem Silvester - Podcast. 🥂

👉 Und bitte nicht vergessen:

Im März und November starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingtools #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #Methodenkoffer #CoachCommunity

16 Apr 2021Wie wir die Priming Forschung im Coaching nutzen können00:33:38

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

24 Jan 2025CoachingZeugs und Sophie Schlömann: So gehst Du Deinen eigenen Weg!00:47:25

In dieser spannenden Episode haben wir die wunderbare Sophie Schlömann zu Gast, die uns in die faszinierende Welt ihrer Coaching-Karten entführt. Sophie ist nicht nur eine erfahrene Coach, sondern auch eine kreative Seele, die es versteht, Menschen dazu zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu finden und mutig zu gehen. 🫶💞

Wir sprechen darüber, wie ihre Coaching-Karten entstanden sind und welche Rolle sie im Prozess des persönlichen Wachstums spielen können. Sophie teilt mit uns ihre Philosophie des „Einfach Machens“ – ein Ansatz, der uns ermutigt, ins Handeln zu kommen und unsere Träume aktiv zu verwirklichen.

Diese Folge ist nicht nur für Coaches interessant, sondern für jeden, der auf der Suche nach Inspiration und neuen Perspektiven ist. Lass dich von Sophies Energie anstecken und finde heraus, wie du deinen ganz persönlichen Weg gestalten kannst! 💪

Und das Beste: Du kannst dir diese spannende Episode auch als Video auf unserem YouTube-Kanal anschauen! Verpasse nicht die Gelegenheit, Sophie in Aktion zu erleben und noch mehr Insights aus unserem Gespräch mitzunehmen.

Hier noch ein paar Links, unter denen du Sophie und ihr CoachingZeugs finden kannst: 

Doch vor dem Stöbern heißt es jetzt erstmal wieder: Welt off – Audio on! 🎧✨

Alle weiteren Infos findest Du unter: www.coachingbande.de

 

25 Mar 2025COACH WERDEN! Wie divers ist unsere Ausbildung - oder welche Menschen nehmen teil?00:42:28

Und schon geht es weiter mit unserer Miniserie! Heute dreht sich alles um die Frage: Wer wird Coach? Oder: Die überraschende Vielfalt in der Coach-Ausbildung!

Wir tauchen also ein in die faszinierende Welt der Menschen, die den Schritt zum Coach wagen. Wer sind sie? Was treibt sie an? Und welche Hintergründe bringen sie mit?

Wir beleuchten die beeindruckende Vielfalt unserer Teilnehmenden – von jungen Führungskräften bis hin zu erfahrenen Professionals und Menschen in beruflicher Neuorientierung. Du wirst überrascht sein, wie viele unterschiedliche Altersgruppen sich in unserer Ausbildung zusammenfinden und welche bereichernden Perspektiven sie einbringen.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die beruflichen Hintergründe unserer angehenden Coaches. Ob aus klassischen Business-Bereichen oder kreativen und sozialen Berufen – die Bandbreite ist enorm!

Außerdem sind die unterschiedlichen Karriereziele unserer Teilnehmenden ein Thema. Viele streben eine Vollzeitkarriere als Coach an, während andere das Coaching geschickt mit ihrem bestehenden Beruf kombinieren. Wir diskutieren verschiedene Einsatzbereiche, von Inhouse-Coaching bis hin zu speziellen Einsatzfeldern wie Career-Coaching.

Bei der Vielfalt und Unterschiedlichkeit, gibt es aber auch eine Menge, was unsere Teilnehmer*innern miteinander vebindet. Was genau erfährst Du in der heutigen Folge unserer Mini-Serie "Coach werden".

Sei dabei und lasst Dich von der Vielfalt und den Chancen im Coaching begeistern!

P.S.: Vergiss auch nicht, unseren YouTube-Kanal zu besuchen, denn auch diese Folge kannst Du nicht nur hören, sondern auch sehen!

Im Juni starten die nächsten Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht Folgendes auf dem Plan:

31. 03. 2025   »   ACT im Coaching anwenden (by Tom Küchler)

08. 04. 2025   »   Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

09. 04. 2025   »   Konfliktcoaching

07. 05. 2025   »   Teilearbeit / inneres Team im Coaching

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingtools #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung

13 Dec 202313. Türchen Methode: "FragenStellen".00:37:10

Hinter dem 13. Türchen versteckt sich eine Methode, deren Name Programm ist: FragenStellen.❓❓

Und natürlich geht es nicht um die Frage, was Du Deinen Liebsten zu Weihnachten schenkst. 🎁 🎁 Auch wenn es langsam Zeit wird diese Frage zu klären....

Es geht auch ausnahmsweise mal nicht um die Fragen, die wir als Coaches stellen, sondern um die Fragen, die unser Coachee mit in die Sitzung bringt. Diese werden dahingehend untersucht, ob sie der Lösung oder doch eher dem Problem dienlich sind.

Um das herauszufinden werden die Fragen aufgestellt – FragenStellen ist also durchaus auch wörtlich gemeint. Die Fragen werden auf Moderationskarten gesammelt und im Raum ausgelegt. Bei der gemeinsamen Reflexion werden nun aber auch wieder die Fragen des Coaches wichtig.

Wie die Methode genau funktioniert und wie unsere Erfahrungen damit sind, das erfährst Du heute in unserem Podcast-Adventskalender.

Darum: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  3. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach

  4. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

  5. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  6. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  7. 21.02.24 Intervisionsabend

  8. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  9. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

24 Dec 202424. Türchen: Frohe Weihnachten und ein kleines Geschenk von uns00:20:09

🎄✨ Frohe Weihnachten von der Coachingbande! 🎄✨

Heute ist es endlich soweit: Heiligabend! Und wir – Susanne und Astrid – wünschen euch von Herzen wunderschöne, besinnliche und friedliche Feiertage. 💫✨

Zum Abschluss unseres Podcast-Adventskalenders gibt es heute ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für euch! 🎁

Mit dem Code HoHoBande könnt ihr ab sofort bis zum 13.01.24 alle Fort- und Ausbildungen der Coachingbande mit 10% Rabatt buchen! 🎉

Ob du schon in der Coaching-Welt zu Hause bist oder gerade überlegst, deinen Weg als Coach zu starten – dieser Gutschein ist die perfekte Gelegenheit, um in das neue Jahr mit einem wertvollen Investment in dich selbst zu starten. 🌟🙌

Also, hört euch heute unser Podcast-Türchen an und sichert euch das Geschenk zum Jahresende. 🎧✨

Wir bedanken uns für eure Treue und die vielen tollen Momente im Advent – und freuen uns auf alles, was im neuen Jahr auf uns wartet. 🎄❤️

Ein letztes Mal sagen wir HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾.

👉 Und bitte nicht vergessen:

Immer März und im Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

27 Nov 2020New Work - Erst das Mindset, dann die Methoden! Interview mit Imola Mezey00:54:00

Endlich mal wieder eine Interview ❤️❤️❤️❤️❤️, und dann noch mit so einer tollen Frau 💥.

Ihr werdet begeistert sein von Imola Mezey, mit der wir über das Thema "New Work" gesprochen haben.

Imola ist systemischer Coach, Retrospektiven Coach und Change Managerin und arbeitet als Projektleiterin in Festanstellung in der HR Abteilung eines großen Konzerns.

Berufsbedingt und aus Leidenschaft beschäftig sie sich viel mit den Themen Personal- und Persönlichkeitsentwicklung und gibt dazu Seminare und Trainings.

Imola sagt: "Führung beginnt bei mir selbst - wenn ich für mich einen guten Rahmen habe, kann ich diesen auf andere (mein Team, meinen Kunden, meinen Coachee) anwenden / übertragen!"

Wenn wir heute über New Work sprechen, dann geht das nicht, ohne dass wir über das Mindset sprechen.

Für eine sich verändernde Arbeitswelt brauchen wir ein Mindset, das mit wächst und sich an Veränderungen gut anpassen kann ❤️💪🏻 - vielleicht sogar mehr noch, diese Veränderungen als Chance sieht.

Hier findet Ihr Imola:

Imola Mezey bei LinkedIn:
www.linkedin.com/in/imola-mezey

Website Imola Mezey 
www.im-coaching.org   

 

 

 


systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

11 Oct 2024Rede nur, wenn Du gefragt wirst - und lebe so, dass Du gefragt wirst! Interview mit den Coaching-ExpertInnen Karin Dölla-Höhfeld und Günther Höhfeld00:55:19

🎙️ Neue Podcast- & Vodcastfolge der Coachingbande 🎧

"Rede nur, wenn Du gefragt wirst - und lebe so, dass Du gefragt wirst!" 🌱

Klingt wie eine alte Lebensweisheit, oder?

In unserer brandneuen Podcastfolge tauchen wir tief in diese Thematik ein und beleuchten, wie sie in der Welt des Coachings relevant ist.

Unsere besonderen Gäste, die Coaching-ExpertInnen Karin Dölla-Höhfeld und Günther Höhfeld, teilen ihre wertvollen Erfahrungen und geben spannende Einblicke, wie man als Coach durch seine Arbeit und Persönlichkeit so wirksam wird, dass man gefragt wird. 🗣️💡

Und eins ist klar, Karin und Günther sind sehr besonders:

🧡 Besonders sympathisch und

🧡 ein besonderes Paar

🧡 mit einem besonderen Projekt

🧡 und einer besonderen Geschichte.

Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Du nicht immer unbedingt lauter sprechen musst, um gehört zu werden – sondern Du wirst gefragt, weil Dein Tun und Deine Haltung für sich sprechen.

Wenn Du erfahren möchtest, wie Du als Coach genau diesen Raum schaffst, in dem Deine Expertise gefragt ist und wie Du als Mensch und Begleiter*in inspirieren kannst, dann ist diese Folge ein absolutes Muss! 🙌.

Du kannst diese Folge klassisch als Podcast hören oder Dir auf unserem YouTube Kanal auch als Video anschauen.

🎧 Jetzt reinhören und spannende Impulse mitnehmen!

Du findest uns auf allen Podcast-Plattformen. 🎙️

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). 📚💻

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  2. 18.10.24 – 01.02.25 Ausbildung NEW WORK COACH

  3. 23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden

  4. 04.11.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  5. 13.11.24 – 29.08.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  6. 22.11.24 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

  7. 27.11.- 28.11.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  8. 10.12.2024 Infoabend zur Systemischen Coachingausbildung

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #Methodenkoffer

18 Dec 2020Frohe Weihnachten mit der Coachingbande00:37:22

🤶 Nun ist es also soweit: Weihnachten steht vor der Tür!

Und wir können Dir sagen, dass wir seit unserem "Weihnachtstalk" auch wirklich in Stimmung sind. Wir haben wunderschöne, emotionale und herzerwärmende Geschichten miteinander geteilt – es wurde auch die eine oder andere Träne verdrückt – und damit der Geist von Weihnachten hinaufbeschworen 💫.

Am Ende des Tages kommt nämlich nicht darauf an, wie weit entfernt man sich voneinander befindet, welches Essen auf den Tisch kommt oder wer wie viele Geschenke bekommt. Es kommt darauf an, Menschen emotional nah zu kommen, sich gegenseitig Mut zu machen und wieder an Wunder zu glauben.

Wir haben uns für die heutige #Podcast Folge mal überlegt, welche Wunder uns eigentlich in diesem verrückten Jahr so passiert sind ❤️.

Komm einfach mit auf unseren kleinen Jahresrückblick und überlege mit uns zusammen, was auch in dem doch so anspruchsvollen Jahr alles an Wundern möglich war 💪🏻😎.

Also Welt off und Audio on ❤️ - und liebste Weihnachtsgrüße von Astrid & Susanne

www.coachingbande.de


systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

26 Jul 2019Drück mal auf Pause!00:24:25

Es wird Zeit mal auf Pause zu drücken, oder ❤️?
Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt, Du hast entweder schon Urlaub hinter Dir oder er steht noch bevor, aber hast Du Dir eigentlich eine richtige Pause gegönnt?

Wir tun das jetzt - denn Pausen fördern die Kreativität und die Leistungsfähigkeit 🌸.

Und weil wir es lieben kreativ und leistungsfähig zu sein, gibt es jetzt vier Wochen Podcast Pause 💕.
Danach starten wir wieder gemeinsam mit Dir durch 🌸.
Aber natürlich verraten wir Dir in dieser letzten Pause vor den Sommerferien noch ein paar private Sommertipps😎.

Welche?
Ja schnell Kopfhörer auf uns reingehört ❤️.

Und wenn Du uns vermisst, es warten fast 80 Folgen auf Dich, die Du Dir anhören kannst. D.h. pro Tag zwischen zwei und drei 🧐☺️.
Damit kommst Du gut durch die vier Wochen oder 😉.

Spaß beiseite, wir wollen noch was von Dir ❤️❤️❤️❤️ und brauchen Deine Hilfe:
In letzter Zeit haben wir verstärkt Mails mit Themenwünschen bekommen und es macht uns mega Spaß solche Folgen aufzunehmen.
Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn wir gemeinsam die Pause nutzen, um neue Ideen zu sammeln:
- Worüber würdest Du gerne eine Podcast Folge hören?
- Was gefällt Dir am Coachingbande Podcast?
- Was gefällt Dir nicht?
- Was sollten wir verstärkt oder auch weniger machen?

Hau doch einfach mal ein Feedback an uns raus, damit unterstützt Du unsere Arbeit enorm und machst uns eine persönliche Sommerfreude ❤️❤️❤️❤️.

Vielen Dank und einen schönen August wünschen wir Dir!
Deine Astrid & Susanne

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

13 Dec 2022Die 13. Coachingmethode: "Be still & der sichere Ort"00:23:46

Stille ist ein wahnsinnig machtvolles Instrument.

Stille halten zu können, gibt Anderen Raum sich zu äußern.

Stille lässt Emotionen und Gedanken fühl- und hörbar werden und

Stille fördert Kreativität.

So viele Pluspunkte für STILLE, dass wir sie nicht vernachlässigen sollten!!!

UND wenn wir sie dann für unsere Klient*innen noch um einen "sicheren Ort" ergänzen, halten wir einen wundervollen Rahmen für "Inner Work"

Hinter dem heutigen Türchen findest Du eine Anleitung für genau DAS!

Also PSSST und viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 14.12.22 Wine(nachts) Wine & Talk

  2. 12.01.23 & 21.01.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  3. 26.01.23 Gründer*Innen Salon

  4. 06.02.23 Wine & Talk

  5. 08.02. – 11.02.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  6. 16.02.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  7. 22.02.23 – 17.03.23 StartNOW Coachingpraxis PRO

  8. 24.02. – 25.02.23 Embodiment im Coaching einsetzen

  9. 25.02. – 04.06.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  10. 27.02. – 28.02.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  11. 02.03. – 12.11.23 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

  12. 08.03. – 13.03.23 Coachingbande Special für den Tierschutz

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

10 Jan 2020Nachhalten statt verpuffen! Wie Seminare, Trainings und Workshops länger wirken00:52:41

Hey liebe Coachingbandler ❤, wir hoffen Euch geht es gut 😘!
.
In der heutigen Podcastfolge haben wir mal wieder ein Interview für Euch 💫.
.
Unsere Umfrage hat ja ergeben, dass viele von Euch irgendwie einen beruflichen Backround in Richtung #Coaching, #Supervision, #Teamentwicklung, #Workshop #Moderation etc. haben, deshalb ist unser heutiges Gespräch mit der wunderbaren Daniela Reuter genau DAS RICHTIGE für euch 😘 👍🏻.
Dani ist on- & offline Workshopexpertin.
D.h. sie hilft, wenn es darum geht den eigenen Vortrag, Workshop oder das eigene Training didaktisch, spannend, nachhaltig und ansprechend zu gestalten.
.
Wir haben uns mit Dani in unserem Gespräch auf einen ganz wichtigen Aspekt konzentriert und sind der Frage nachgegangen, wie wir es schaffen können unsere Inhalte NACHHALTIG im Mindset der Teilnehmer zu verankern 💫 💫.
.
Wie begegnen wir der Gefahr, dass ein Workshop oder ein Training eine "Eintagefliege" wird?
.
Selbstverständlich gibt es da als Coach, Trainer oder Moderator eine ganze Menge an kleinen Hacks, die wir anwenden können, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Dani plaudert hier aus dem Nähkästchen und stellt Euch ganz tolle Methoden vor, die Ihr direkt in Eure Arbeitet übernehmen könnt ☺.
Und natürlich können wir hier unter diesem Post noch ganz viele Ideen sammeln und teilen, was Ihr vielleicht nutzt oder anwendet, um Eure Inhalte langfristig bei Euren Teilnehmer/innen zu verankern.
.
Wir würden uns ganz arg freuen, wenn Ihr hier, so wie Dani, ein bisschen ins Plaudern kommen würdet, damit wir alle unseren Methodenkoffer stetig wachsen lassen können ❤!
.
Mehr von Dani gibt es übrigens hier:

https://danielareuter.at

Oder auf Instagram @danielareuter.at
.
Besucht sie, folgt ihr, grüßt sie, erlebt sie - es lohnt sich ❤!

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

03 Mar 2022Sonderfolge zum Krieg in der Ukraine: So frisst die Angst Deine Seele nicht auf!00:47:32
Viele Menschen haben gerade Angst.

Um die Menschen in der Ukraine, um den Frieden in der Welt, um unsere eigene Sicherheit und um nichts geringeres als unsere Zukunft.

Wie gehen wir mit solchen Ängsten um?

Wir haben dafür kein Erfolgsrezept und schon gar nicht die Weisheit mit Löffeln gefuttert, aber wir haben einfach mal das Mikro angemacht und darüber gesprochen wie wir beide gerade damit umgehen und was uns hilft.
Du kennst unseren Leitspruch, dass die Gedanken sich durch das Aussprechen manchmal erst wirklich formen und sortieren...

Wir laden Dich herzlich ein, Dich einfach einzuklinken und mitzuhören und vielleicht für Dich etwas mitzunehmen, was auch Dir oder Deinen KlientInnen helfen kann!

Pass gut auf Dich ❤️!

🇺🇦Slava Ukraini 🇺🇦

28 Jan 2022Hybride Workshops als Coach oder TrainerIn begleiten (Interview mit Anke Harnack)00:49:28

Jetzt haben wir uns gerade an das Hosten, Moderieren und Begleiten von ONLINE Workshops gewöhnt, und jetzt kommen wir um die Ecke und sagen, ihr solltet JETZT den nächsten Turbo zünden 😉!

In unserem Interview mit @ankeharnack erfahren wir extrem spannende Dinge die wir als Coaches, BeraterInnen und TrainerInnen wissen sollten, wenn bei uns die erste Anfrage reinflattert, das der nächste Workshop nicht entweder offline oder online sondern HYBRID stattfinden soll.

Das ist nicht einfach so eine Kombi aus on- und offline, sondern ein ganz neues Spielfeld, dessen Regeln wir im Idealfall virtuos beherrschen sollten, um uns abzuheben und buchbar zu bleiben.

Wir geben mal eine Frage vonAnke's weiter:

"Warum sollten wir uns als Coaches, BeraterInnen oder TrainerInnen nicht auch mal VOR die Zeit setzen, anstatt immer nur zu reagieren?"

Also husch husch, Podcast an und Turbo zünden, um VOR die Zeit zu kommen 💪🏻.

In Kürze werden die Anfragen nach hybriden Veranstaltungen zum Normalfall geworden sein.

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Anke, Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 05.02.22 – 21.05.22 Ausbildung zum New Work Coach

  2. 09.02.22 Wine & Talk

  3. 23.06.22 – 05.02.23  system. Coachingausbildung

  4. 09.03.22 – 11.03.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  5. 14.03.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  6. 15.03.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  7. 17.03.22 – 18.03.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  8. 18.03.22 – 20.03.22 Einführung ins Kinder- und Jugendcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

29 Nov 2019Die Kunst des achtsamen Zuhörens00:37:26

"Nicht Zuhören, umzu antworten, sondern zuhören, umzu verstehen!"
Verfasser (uns) unbekannt.

Unser Job als Coach besteht darin zuzuhören, und das ist manchmal echt schwierig.

Wir wollen heute unsere besten Tipps mit Dir teilen, wie achtsames ZUHÖREN gelingen kann, denn wir glauben, wenn wir uns alle besser zuhören würden, würden wir uns auch alle besser verstehen 😉.

Aber wir wollen auch der Frage nachgehen, ob man immer und jedem zuhören muss, oder ob es da auch Grenzen gibt.

Wo unsere persönlichen Grenzen liegen, erfährst Du in der heutigen Folge und Du kannst einige wunderbare Hacks mitnehmen, wie es auch Dir gelingen kann ein/e noch bessere/r Zuhörer/in zu werden ❤️.

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

23 Jul 2021Der Dolce Vita Effekt - Wie sich Persönlichket verändern kann00:21:37

🇭🇺 🇭🇺 🇭🇺

Wenn wir an Italien denken, dann denken wir an Dolce Vita - das süße Leben 🥂🌟!

Aber habt ihr gewusst, dass der Dolce Vita Effekt auch ein Phänomen der persönlichen Entwicklung beschreibt?

Vielleicht kennt ihr die Big Five (NEIN, nicht die von Strelecky 😎) Persönlichkeitsmerkmale:

  1. Offenheit für Erfahrungen (Aufgeschlossenheit),

  2. Gewissenhaftigkeit (Perfektionismus),

  3. Extraversion (Geselligkeit),

  4. Verträglichkeit (Rücksichtnahme, Kooperationsbereitschaft, Empathie) und.

  5. Neurotizismus (emotionale Labilität und Verletzlichkeit)

In einem früheren Podcast erzählen wir, dass diese Persönlichkeitsmerkmale nur durch großen Druck von Außen (traumatisch oder glücklich) veränderbar sind.

Der Dolce Vita Effekt beschreibt eine bestimmte Zeit im Leben, die mit so großen Veränderungen einher geht, dass sich in dieser Zeit auch die Persönlichkeit noch einmal grundlegend verändern kann.

Also steig mit uns ins Riva Boot, Leinen los und ab geht es auf den gardasee, dass süße Leben genießen ❤️!

Viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 01.09.21 Intervisions-Abend (kostenfreies Intervisionsnetzwerk)

  2. 06.09.21 Wine & Talk (kostenfreies Meet up)

  3. 04.09.21 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  4. Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

  5. Sept./Okt. 21-Feb. 22 GründerInnen Lounge 

  6. 14.10.21 Hypnose kompakt

  7. Nov.21 – Feb. 22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  8. 23.11.21 Intervisions-Abend

  9. 30.11.21 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  10. 14.12.21 Wine & Talk

  11. 15.12. /16.12.21 Arbeit mit inneren Anteilen

  12. Jan.22 – Dez. 22 Führungskräfte Lounge

  13. 03.03.22 – 06.11.22  system. Coachingausbildung

  14. 23.06.22. – 05.02.23  system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Infos unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

 

 

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

17 Mar 2023Risiken ungenauer Auftragsklärung im Coaching00:34:02

Heute geht es bei uns um ein oft unterschätztes Thema!💪

Die Wichtigkeit der Auftragsklärung wird leider viel zu oft viel zu spät erkannt – nämlich dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und unterschiedliche Erwartungen und deren Nichterfüllung aufeinanderprallen.

Dann heißt es Schadensbegrenzung betreiben, dabei hätte alles so einfach sein können. Wenn wir eine offene, transparente Auftragsklärung durchfüren und genau sagen, was wir tun und nicht tun; wenn wir genau klären, was unsere AuftaggeberInnen und KlientInnen von uns erwarten können, ist das schon der halbe Erfolg.

Welche Themen sollten denn nun in so einer Auftragsklärung auf den Tisch? Und wie gehe ich als Coach damit um, wenn ich die Erwartungen nicht erfüllen kann oder will?

Über das alles und noch viel mehr sprechen wir jetzt – in gewohnt offener, klarer und humorvoller Art und Weise.

Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 29.03. – 28.04.23 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  2. 13.04. – 21.04.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  3. 04.05.23 Gründer*Innen Salon

  4. 09.05. – 10.05.23 (Digital) Aufstellen mit Stellvertreterfiguren

  5. 11.05.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  6. 31.05. – 02.06.23 Konfliktcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

01 Jul 2022Worüber man nicht so gerne spricht als Coach: Was alles schiefgehen kann im Coaching00:57:47

Heute sprechen wir mal ganz offen die Dinge an, über die Coaches sonst nicht so gern sprechen🤪!

Es geht um alles, was in einem Coaching schiefgehen kann. Und da kommt eine ganze Menge zusammen – vieles davon haben wir selbst erfahren und erlebt und Du kannst nun davon profitieren 🤭!

Wir lassen Dich sozusagen Mäuschen spielen und unserem ehrlichen Austausch folgen, damit Du unsere Fehler nicht wiederholst.

Welche Erfahrungen hast Du schon gemacht und welche möchtest Du mit anderen teilen? Lass es uns wissen und teile Deine Erfahrung gerne hier unter dem Post.

Jetzt heißt es aber erstmal wieder: Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 06. & 15.07.22 Das Innere Team im Coaching

  2. 11. – 14.07.22 Online Team-Coachings gestalten

  3. 03.08.-05.08.22 Konfliktcoaching

  4. 08.08.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  5. 09.08.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  6. 27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach

  7. 31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO

  8. 02.09. & 03.09.22 Embodiment im Coaching einsetzen

  9. 06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge

  10. 08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  11. 08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  12. 10.10. & 11.10.22 Hybride Workshops als Coach begleiten

  13. 19.10.-21.10.22 Hypnose Kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  14. 23.11.-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  15. 24.11.-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  16. 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

15 May 2020Die erlernte Hilflosigkeit - und was Du darüber wissen solltest 😥!00:34:53

Kann man Hilflosigkeit lernen 🧐?
.
Auf den ersten Blick scheint es paradox:
Warum zur Hölle sollte man denn Hilflosigkeit lernen (wollen)?
.
Das Dumme ist nur, dass dies selten ein bewusstes Lernen ist. Vielmehr speichern wir Erfahrungen und Erinnerungen intern so ab, dass sie uns langfristig prägen. Das kann zu unserem Vorteil, aber eben auch zu unserem Nachteil sein.
.
So kann es z.B. sein, dass wir uns in einer Situation unseres Lebens hilf- und machtlos vorgekommen sind und dieses Gefühl bewusst oder unbewusst auf ähnliche Situationen in der Zukunft übertragen. Ohne es zu prüfen, glauben wir dann, auch dieses Mal wieder nichts ausrichten, nichts ändern zu können und ergeben uns in unser Schicksal.
.
Genau das ist die Gelernte Hilflosigkeit! Kommt Dir das bekannt vor?
.
Das Gute daran: was wir gelernt haben, können wir auch wieder verlernen. Aber wie?
.
Das und noch vieles mehr besprechen wir in unserem Podast – wie gewohnt locker, kontrovers und mit gaaaaanz viel Spaß!
.
Also Welt off - Audio on❤einen virtuellen Kommunikationsgruß von Astrid & Susanne
.
Und was gibt es sonst noch 👉🏻:
.
🔥 Fortbildung für Coaches und Berater: Lösungsorientiertes Krisen-Coaching (Kurs 3 jetzt buchbar)
Infos unter: https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/online-fortbildungen/
.
🔥 Fortbildung START NOW! für Coaches (Kurs 2 jetzt buchbar)
https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/startnow/
.
🔥 Systemische Coachingausbildung ab Frühjahr 2021
https://coachingbande.de/coachingausbildung/

.
🔥 Kurzfortbildungen zu verschiedenen Themen:
https://coachingbande.de/systemische-online-coaching-programme/

31 Jul 2023Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Summerfeelings"00:30:16

Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Summerfeelings"

🥰 Trotz Dauerregen versusuchen wir heute mal in Urlaubsstimmung zu kommen und nehmen Euch mit in unsere Sommerplanung bzw. erzählen was wir in diesem Sommer schon an kleinen und großen Katastrophen erlebt haben 🥰!

Also Welt off - Audio an - und viel Spaß beim Hören!
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen (Auszug):

 #coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #persönlichkeitsentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #weiterbildung 

13 Jul 2018028 - Wie Du in einfachen Schritten Deinen Blickwinkel auf störende Themen verändern kannst. Befreie Dich von negativen Gedanken, mit einfachen Tricks.00:35:40
Kennst Du die folgende Geschichte?
 
Zwei Mönche fahren Zug. Der ältere raucht Pfeife und betet. 
Der jüngere ist empört: „Aber Bruder, wir dürfen doch beim Beten nicht rauchen." 
„Kein Problem“, erwidert dieser gelassen, „ich habe die ausdrückliche Erlaubnis 
des Bischofs.“ 
Einige Wochen später sehen sich die beiden wieder. 
Der junge Mönch ist verärgert: „Was hast du mir da bloß erzählt? Ich habe unseren 
Bischof gefragt, ob ich beim Beten rauchen darf,  und er hat es mir strikt verboten.“
Der ältere lächelt: „Jaaa..., ich habe ihn natürlich gefragt, ob ich beim Rauchen beten darf.“ 
 
Beim Beten rauchen oder beim Rauchen beten – die Perspektive macht den Unterschied. 
Und genau darum geht es in unserem dieswöchigen Podcast: es geht um das Reframing.
 
Reframing ist eine Methode aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und lässt 
sich mit „einen neuen Rahmen geben“ übersetzen. Es geht also darum Ereignissen und 
Erfahrungen einen neuen Rahmen zu geben und dadurch umzudeuten. 
 
Warum ist das sinnvoll?
 
Nun, es ist so, dass wir zunächst reflexartig auf Ereignisse und Situationen reagieren. 
Wir tun das also unbewusst und können darum auch erstmal nichts dagegen tun. Je nach 
Situation werden wir also z.B. sauer und wütend, sind traurig, frustriert oder genervt – soweit 
so gut, leider beeinflussen uns diese Gefühle und Gedanken sehr oft negativ, schränken uns 
ein und halten uns davon ab, weiterzumachen. Genau dann kommt das Reframing ins Spiel – 
Du stellst die Situation in einen neuen Rahmen und überlegst, wofür das gut sein könnte, 
was Du gerade erlebt hast und kannst dadurch die negativen Gefühle und Gedanken ins 
positive verändern.
 
An dieser Stelle ein Hinweis, der uns wirklich wichtig ist, weil das Reframing oft falsch 
verstanden wird: Es geht ganz ausdrücklich nicht darum, negative Gefühle zu unterdrücken 
oder nicht sehen zu wollen – klar sind wir manchmal traurig oder wütend und das ist auch 
gut so, es geht auch nicht darum einfach alles positiv zu sehen. Das Reframing kann Dir 
dann helfen, wenn Deine Reaktion auf ein Ereignis unverhältnismäßig wird, also z.B. zu 
lange dauert oder zu stark ausfällt oder wenn es Dir das Leben schwer macht. 
 
Alles, was Du sonst noch über das Reframing wissen solltest, kannst Du jetzt gleich in 
unserem Podcast hören. Wir wünsche Dir viel Spaß beim Hören und Üben – denn natürlich 
braucht auch das Reframing etwas Übung, dass Du es wirkungsvoll einsetzen kannst
21 Jun 2019Das Problem mit den gängigen Schönheitsidealen00:29:18

Hey Freunde der #Coachingbande ❤,
es ist wieder #Podcast Tag und heute haben wir uns mal um das berühmt-berüchtigte Zitat von Karl Lagerfeld gekümmert: "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!"
Er impliziert ja damit, dass wir in einer bestimmten Art auszusehen haben, um den Eindruck zu vermitteln, unser Leben im Griff zu haben.
Lagerfeld bezog es auf Kleidung, aber was ist mit den #Schönheitsidealen die uns überall suggeriert werden, und wie fühlt es sich an, wenn man ihnen eben nicht entspricht 😱?
.
Eine sportliche und trainierte Figur, ein guter Kleidungsstiel, eine Vorliebe für grüne oder bunte Smoothies, die richtigen Freunde, die Dein #Energielevel heben...
So sieht ein erfolgreiches Leben aus, oder 😎?
.
Aber was, wenn man nicht der gängigen Norm entspricht, einen anderen Stil liebt oder gern mit geliebten "Nerds" abhängt ❤?
Die Vermutung schwingt immer irgendwie mit, dass man dann etwas nicht im Griff hat.
.

😱 Menschen mit einer größeren Kleidergröße wird zum Beispiel oft unterstellt, sie hätten nicht genug Biss oder Durchhaltevermögen für Diät und Sport.
Sie können also auch sonst keine tough Cookies sein, sondern sind eher #Couchpotatoes.
.
Lasst uns mal darüber nachdenken was wir eigentlich für "normal" halten und welche Vorurteile wir oft selbst haben, wenn jemand von unserer gar nicht so normalen Norm abweicht 🤓 oder aber wir selbst der Norm auch nicht entsprechen...
.
Kennst Du das?
Wir haben auch keine Kleidergröße 38, sondern gelten in dieser verrückten Welt manchmal schon als Plus Size 💪🏻❤. Heißt es gibt viel von uns - was ja schonmal gut ist😍.
Umso mehr geht es uns auch selbst auf den Keks, dass wir alle irgendwie zu sein haben und nicht einfach sein dürfen, wie wir sind 💋!
.
Also gleich einschalten und mitdenken und -fühlen.
.
Fühl Dich geherzt, egal wie groß, klein, oder mit wie viel oder wenig, in bunt oder einfarbig, Du durch's Leben läufts 🥰.
.
Ach und hier geht es zu dem tollen Insta Profil von@melodie_michelberger, über die wir im Podcast sprechen.

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

23 Dec 202423. Türchen: Wir stellen vor "Steve de Shazer und Insoo Kim Berg"00:30:29

🎙️✨ Neuer Podcast im Adventskalender! ✨🎙️

Heute widmen wir uns zwei faszinierenden Persönlichkeiten, die das Coaching maßgeblich geprägt haben: Insoo Kim Berg und Steve de Shazer.

Ihre innovative Arbeit im Bereich des lösungsfokussierten Kuzzeitcoachings hat nicht nur unzählige Coaches inspiriert, sondern auch vielen Klienten geholfen, ihre Herausforderungen zu meistern. 🌟🧠

In dieser Folge erfährst du, wie ihre Ansätze entstanden sind und welche Grundsätze sie verfolgt haben, um Veränderungen im Leben ihrer Klienten zu ermöglichen. 💡✨

Ihre Methoden sind auch heute noch wegweisend für viele Coaching-Praxen.

Lass dich inspirieren von ihren Ideen und Ansätzen!

Ein kleiner Hinweis: Irgendwo im Podcast versteckt sich ein Geschenk! 🎁

Also sei aufmerksam und hör genau hin!

Und vergiss nicht, viele unserer Folgen gibt es auch als Vodcast auf unserem YouTube-Kanal – eine tolle Möglichkeit, die Inhalte visuell zu erleben! 🎥👀

Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾.

👉 Und bitte nicht vergessen:

Im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

 

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

08 Jul 2022Watzlawick's 5 Axiome der Kommunikation00:43:47

💥Wir können gar nicht glauben, dass wir noch nie zuvor über unser heutiges Podcast-Thema gesprochen haben. Schon so oft haben wir den Namen Paul Watzlawick erwähnt und verraten, welch große Fans wir von ihm sind.
.
Und doch sprechen wir heute das erste Mal über seine 5 Axiome der Kommunikation. Als Coaches, Trainer*innen und Berater*innen ist es für uns besonder wichtig, gut, klar und leicht verständlich zu kommunizieren. Nichts ist schlimmer als unsere Klient*innen zu verwirren oder zu verunsichern. Das gilt genauso für die Durchführung einer bestimmten Intervention als auch für den Erstkontakt und die Zielformulierung.
.
Darum heißt es jetzt aufgepasst und zugehört – bestimmt nimmst Du aus unseren Erläuterungen zu den 5 Axiomen etwas für Dich und Deine Kommunikation mit!
.
Und nur nebenbei: eine gute Kommunikation macht die Welt friedlicher – davon sind wir fest überzeugt!
.
Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
.
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

• 25.07.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
• 03.08.-05.08.22 Konfliktcoaching
• 08.08.22 Gruppen digital und lebendig moderieren
• 09.08.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
• 27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach
• 31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO
• 02.09. & 03.09.22 Embodiment im Coaching einsetzen
• 06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge
• 08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten
• 08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung
• 10.10. & 11.10.22 Hybride Workshops als Coach begleiten
• 19.10.-21.10.22 Hypnose Kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden
• 23.11.-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
• 24.11.-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching
• 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

17 Jan 2024Coach werden! Was lernst Du bei uns in der Coachingausbildung - und wofür kannst Du es nutzen?00:34:27

Haben wir Dich in den letzten Tagen mit unserer Begeisterung für Coaching angesteckt und Du interessierst Dich für unsere Ausbildung zum/zur Systemischen Coach?

Dann ist diese heutige Abschlussfolge unserer Miniserie nur für Dich!💕 Denn heute dreht sich alles um den Ablauf und die Inhalte unserer 8-moduligen Ausbildung.

Und auch, wenn wir diese mittlerweile locker flockig vorstellen und präsentieren können, steckt dahinter ein wohlüberlegter und gut durchdachter Plan. Denn schließlich ist unsere Idee, dass Du mit Spaß lernst, ausreichend übst und Dich am Ende wirklich sicher fühlst, direkt als Coach durchzustarten.

Darum ist es auch kein Wunder, dass unsere Ausbildung genau so viel Theorie vermittelt wie sie muss, aber sehr schnell in die Praxis geht und Dir ausreichend Raum zum Üben und Ausprpobieren lässt.

Oft schmeißen wir Dich ins kalte Wasser oder fordern Dich heraus, über Deinen Schatten zu springen – dabei haben wir aber immer unser Ziel im Auge: Dich zu einem/einer erfolgreichen selbstbewussten und kompetenten Coach zu machen.

Welche Inhalte wir genau vermitteln, wie die Ausbildung aufgebaut ist und was Du hinterher damit anstellen kannst; all das und noch viel mehr erfährst Du heute!

Auch heute heißt es wieder: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  2. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

  3. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  4. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

  5. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

  6. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

  7. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  8. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

  9. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

  10. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

  11. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

  12. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

29 Mar 2025COACH WERDEN! Wie kann ich mir eine Ausbildung online vorstellen?00:50:29

In der vorletzten Episode unserer Mini-Serie, die Du natürlich auch wieder auf unserem YouTube-Kanal findest, beantworten wir die spannende Frage: Wie kann man sich eine Ausbildung online vorstellen? 🤔✨

Wir tauchen ein in die drei Säulen unserer Online-Ausbildung, die das Lernen zu einem interaktiven und abwechslungsreichen Erlebnis machen:

1️⃣ Live-Sessions via Zoom

2️⃣ Ausführliches Manuskript

3️⃣ Video-Aufzeichnungen der Module

Wir sprechen über Lernen mit System, das praktische Üben, Vertiefen von Wissen und wertvoll das Feedback ist, das Dir auf Deinem Weg zum Coach begleitet. 💡❤️

Außerdem verraten wir Dir warum es so sinnvoll ist, direkt eine Online-Coaching-Kompetenz aufzubauen und wie Du damit Deine Karriere vorantreiben kannst! 🚀

Sei also dabei und lasst Dich inspirieren von den Möglichkeiten unserer Online-Ausbildung! 🎧✨

Im Juni starten die nächsten Systemischen Coachingausbildung.

💥 Darüber hinaus steht Folgendes auf dem Plan:

31. 03. 2025   »   ACT im Coaching anwenden (by Tom Küchler)

08. 04. 2025   »   Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

09. 04. 2025   »   Konfliktcoaching

07. 05. 2025   »   Teilearbeit / inneres Team im Coaching

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingtools #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung

27 Aug 2021Wir klären auf: Systemisches Coaching im Vergleich zu Systemischer Beratung & Coaching im Vergleich zu Supervision00:38:55

 

Ahhhhh 🤯, was ist eigentlich der Unterschied zwischen:

👉🏻 systemischem Coaching und

👉🏻 systemischer Beratung?

Hast Du Dich das auch schon einmal gefragt? Vielleicht sogar schon recherchiert und keine wirklich einleuchtende Erklärung gefunden?

🥊Uns ging es genauso.

Wir waren nicht in der Lage den Unterschied konkret festzumachen, deshalb haben wir lange überlegt und mit vielen system. Coaches und Beratern gesprochen und sind ganz glücklich Dir jetzt eine mögliche Definition anzubieten 🚀.

Und weil wir gerade mitten drin im definieren und analysieren waren, haben wir einen RUNDUMSCHLAG gemacht und uns auch noch die Abgrenzung zur Supervision und zur kollegialen Beratung angeschaut 💪🏻.

Sehr spannend das mal so auseinander zu dröseln, also sei dabei und denk mit uns einfach mal eine Runde mit, um für Dich mehr Klarheit zu gewinnen 😘🚀.

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_______________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 01.09.21 Intervisions-Abend

  2. 06.09.21 Wine & Talk

  3. 04.09.21 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  4. 24.09.21 Retrospektiven (New Work) Fortbildung

  5. Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

  6. Sept./Okt. 21-Feb. 22 GründerInnen Lounge 

  7. 13.10.21 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  8. 14.10.21 Hypnose kompakt

  9. Nov.21 – Feb. 22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  10. 08.11.21 Gruppen lebendig & digital moderieren

  11. 23.11.21 Intervisions-Abend

  12. 30.11.21 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  13. 14.12.21 Wine & Talk

  14. 15.12. /16.12.21 Arbeit mit inneren Anteilen

  15. Jan.22 – Dez. 22 Führungskräfte Lounge

  16. 03.03.22 – 06.11.22  system. Coachingausbildung

  17. 23.06.22. – 05.02.23  system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

19 Aug 2022Achtung Glaubenssatz - Interview mit Martin Gudacker01:05:57

Im heutigen Interview sprechen wir mit dem Coach und Autor Martin Gudacker.

Martin hat eine eigene Methode entwickelt, um mit Glaubenssätzen im Coaching zu arbeiten.
Darüber hat er ein Buch geschrieben und wir sprechen heute mit ihm über seine Methode und sein Buch 💥.

An der ein oder anderen Stelle werdet ihr merken, dass wir eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge haben.
Aber sind wir mal ehrlich, es wäre ja auch langweilig, wenn das nicht so wäre ❤️.

Aus Gründen stellen wir diese Folge aber unter das Motto:
"We agree to disagree😎!"

Lasst Euch überraschen und viel Spaß beim Hören sagen:
Astrid & Susi

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach

  2. 30.08.22 Intervisionsabend

  3. 31.08.22-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO

  4. 06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge

  5. 08.09.22-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  6. 08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  7. 19.10.22-21.10.22 Hypnose Kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  8. 23.11.22-25.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  9. 24.11.22-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

 

19 Dec 2021Türchen 19 - Die vier magischen Fragen der Selbstreflexion00:11:33

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

20 Jan 2023Interview mit Nina Lizon: "Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein für uns Coaches"00:50:53

💪 Wir haben uns heute mal wieder tatkräftige Unterstützung in unser Podcast-Studio geholt! Bei uns ist die wunderbare Nina Lizon!

Nina tritt als Coach in dieser Welt an, damit Frauen ihr eigenes Selbstbewusstsein entwickeln und ihre Selbstzweifel und den Anspruch auf Perfektionismus über Bord werfen!

Wir haben Nina in einer unserer Fortbildungen kennengelernt und waren sofort von ihrer offenen, überzeugenden und emotionalen Art begeistert. Nina weiß genau wovon sie spricht – war sie doch bei ihrem eigenen Start in die Selbstständigkeit auch mit einem Koffer voller Selbstzweifel unterwegs...

Heute sprechen wir mit ihr über das Thema Sichtbarkeit und Selbstbewusstein für uns Coaches. Ein mega spannendes Thema, auch wenn Du momentan vielleicht noch keine Selbstständigkeit planst.

Hör also gleich rein: Welt off und Audio on!

Alle Infos rund um Nina und ihr Angebot findest Du auf:
https://www.ninalizon.de/

Und natürlich ist sie auch auf den gängigen Social Media-Kanälen unterwegs, Du findest sie dort unter ihrem Namen!
Auf Insta zum Beispiel unter @ninalizon.de

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 26.01.23 Gründer*Innen Salon

  2. 06.02.23 Wine & Talk

  3. 08.02. – 11.02.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  4. 16.02.23 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  5. 22.02.23 – 17.03.23 StartNOW Coachingpraxis PRO

  6. 24.02. – 25.02.23 Embodiment im Coaching einsetzen

  7. 25.02. – 04.06.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

  8. 27.02. – 28.02.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  9. 02.03. – 12.11.23 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

  10. 08.03. – 13.03.23 Coachingbande Special für den Tierschutz

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

16 Aug 2024Wer sein Leben nicht selbst gestaltet, oder muss nehmen, was übrig bleibt. Interview Dr. Sonja Radatz01:02:50

Es ist uns Fest und Ehre gleichermaßen, heute einen ganz besonderen Gast bei uns im Studio zu begrüßen! ✨🎉

Bei uns ist eine Frau, die für uns wie keine andere Vorbild und Pionierin ist: Bei uns ist Dr. Sonja Radatz.

Auch nach über 20 Jahren ist ihr Buch "Beratung ohne Ratschlag" ein absolutes Muss und Standardwerk für alle die, die Coaching lernen wollen. Dazu gesellen sich aber mittlerweile unzählge weitere Bücher, die zeigen, dass Dr. Radatz Lernbereitschaft nicht nur als notwendige Grundhaltung eines Coaches ansieht, sondern auch selbst lebt.

Wir sprechen darüber wie sich ihr Bild und Verständnis von Coaching über die Jahre veränderte und entwickelte und welche Vorbilder sie selbst inspirieren. 💡

Natürlich schauen wir auch gemeinsam auf den momentanen Coaching-Markt und ihre ganz eigene Art zu coachen, die auf ihrer Ralationalen Philosophie beruht.

Da diese Stunde so unglaublich schnell vorüberging, dürfen wir schon jetzt spoilern, dass wir diese unglaublich tolle Frau auf jeden Fall ein zweites Mal einladen. Wir freuen uns schon jetzt darauf! 💞

Zum Stöbern, Nachlesen und Inspirieren empfehlen wir Dir ihre Webseite https://www.irbw.net/ und MindChanger Akademie: https://www.mind-changer.net

Wir wünschen dir ganz viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! 🎧🌍🎙️


ACHTUNG: Diese Folge kannst Du Dir auch auf YouTube als Vodcast anschauen:
https://youtu.be/ECr5NINc3m4?si=_-KF1eaJdK9c05h9


_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). 📚💻

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

04.09.24 Intervisionsabend 🤝

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 🏢

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO 🚀

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 🛠️

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden 🌀

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching 🧑‍💼

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

16 Dec 202416. Türchen: Wir stellen vor "Virginia Satir"00:21:35

Spotlight auf Virginia Satir! 🌟✨

Die Reise durch die Welt der großen Persönlichkeiten des Coachings geht weiter! Heute nehmen wir dich mit auf eine spannende Entdeckungstour zu einer wahren Legende: Virginia Satir! 🎤💖

Diese beeindruckende Frau hat nicht nur das systemische Coaching geprägt, sondern auch die Systemische Familientherapie revolutioniert. Ihre innovativen Ansätze zur Kommunikation und Beziehungsgestaltung haben Generationen von Coaches und Therapeuten inspiriert. Aber wer war Virginia Satir wirklich? Und was können wir aus ihrem Lebenswerk lernen? 🤔

In dieser Episode erfährst du nicht nur mehr über Virginias Lebenswerk, sondern auch, wie ihre Ansätze dir helfen können, deine Coaching-Praxis zu bereichern. Lass dich inspirieren von ihren zeitlosen Weisheiten und entdecke, wie du ihre Prinzipien in deinen eigenen Sitzungen umsetzen kannst!

Mach dich bereit für eine unterhaltsame und lehrreiche Folge, die dir neue Perspektiven eröffnet! 🎧✨

Und wieder dagen wir HoHoHo und wünsche Dir einen wunderschönen Adventstag!🎄🧑🏻‍🎄🎅🏾

👉 Und bitte nicht vergessen:

Im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.


💥 Darüber hinaus steht bei uns Folgendes auf dem Plan:

📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

📅 23./24.01.25 WHY & HOW

🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach

📅 04.02.25 Intervisionsabend

📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO

📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden

📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach

📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren

📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten

📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden

Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

22 Oct 2021Der Coachingprozess Teil 1 - Kontaktaufnahme und Kennenlernen00:49:08

Wir haben es schon oft in unseren Podcasts und Postings erwähnt: Coaching ist keine Zauberei!

Der Erfolg eines Coachings hängt vor allem an dem dahinterliegenden Coaching-Prozess, dem der Coach folgt und zu jeder Zeit weiß, in welcher Phase er sich befindet.

Klar, ein paar Kleinigkeiten kommen noch dazu, aber das A und O ist der Prozess in seinen einzelnen Schritten.

Grund genug, dass wir uns heute und in den kommenden zwei Wochen mit genau diesen Einzelschritten beschäftigen. Wir stellen Dir also unser

Zirkuläres Coaching-Modell vor und besprechen alle Phasen und Schritte.

Du wirst sehen, hast Du diesen Prozess erstmal verstanden und verinnerlicht, läuft eine Sitzung fast wie von selbst.💪

Starte jetzt gleich die akuelle Folge: Welt off – Podcast on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. Nov.21 – Feb. 22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  2. 08.11.21 Gruppen lebendig & digital moderieren

  3. 23.11.21 Intervisions-Abend

  4. 30.11.21 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  5. 14.12.21 Wine & Talk

  6. 15.12. /16.12.21 Arbeit mit inneren Anteilen

  7. Jan.22 – Dez. 22 Führungskräfte Lounge

  8. 03.03.22 – 06.11.22  system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #coachinglifestyle #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

17 Oct 2022Auf einen Kaffee mit der Coachingbande - Der Podcastquickie für Zwischendurch00:19:38

🥂 It's Quickie Time 🥰

Heute geht es um die Klärung eines feministischen Irrtums:
Wir benutzen die Worte "Herrlich" und "Dämlich"ziemlich häufig in unserem alltäglichen Sprachgebrauch.

Dame = dämlich
Herr = herrlich

Zünden wir die Fackeln an und gehen auf die Barrikaden - oder steckt da vielleicht ein populäres Missverständnis dahinter?

Und dann wird es nochmal ziemlich emotional - aber hört selbst !

Also Kaffee oder Tee an den Start bringen und ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:
07. – 10.11.2022 Online Teamcoachings gestalten
21.11.22 RHEIN-MAIN Coachingbande treffen
23.11.-26.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten
24.11.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
25.11.22 Gruppen digital & lebendig moderieren
24.11.-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

08 Dec 2021Türchen 8 - Das Metamodell der Sprache00:15:30

www.coachingbande.de

14 May 2021Warum eine Führungskraft (k)ein guter Coach ist00:56:27

Langes Wochenende? Und als Krönung heute #Podcast Tag ❤️!

Heute wollen wir uns mit Euch mal Gedanken zum Thema Führung machen:

Führung braucht Menschen, die folgen – ansonsten macht der Begriff keine Sinn.

Führungskräfte gehen also voraus, Mitarbeiter folgen.

Früher taten sie dies meist aus 🥊 Gehorsem und Gewissenhaftigkeit, denn die Führungskraft stand in der Hierarchie eine Stufe höher und hatte somit das Sagen.

Das reicht heutzutage aber nicht mehr aus. Mitarbeiter sind auf der Suche nach Führungskräften, denen sie folgen wollen, weil sie Ihnen vertrauen und etwas zutrauen ☺️🌟.

Die Folge davon: ein neues Führungsverständnis muss her 🚀.

Eine dieser neuen Ideen ist, dass eine Führungskraft auch Coach sein soll.

🔥 Aber wie soll das gehen?

🔥 Wie lässt sich Führung mit dem systemishen Verständnis und der notwendigen inneren Haltung im Arbeitsalltag leben?

🔥 Und macht es überhaupt Sinn, dass ein Chef auch Coach ist?

Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in unserer aktuellen Podcastfolge auf den Grund. Sei dabei und bilde Dir Deine eigene Meinung zu diesem spannenden Thema.❤️

Also Zeit sich jetzt eine kleine Auszeit zu nehmen und: Welt off – Podcast on!

❤️ lichste Grüße von Astrid und Susanne 😘

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

.

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

🚀 💥:

28.05.21 Kurzzeitcoaching Fortbildung

29.05.21 Retrospektiven Fortbildung

24.06.21 Einführung "Gruppen digital & lebendig moderieren"

01. – 03.07.21 Konfliktcoaching Fortbildung

12.09.21 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

14.10.21 Hypnose kompakt

🔥🔥Alle Links in der Bio der Coachingbande oder unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

 

 

 

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

10 May 2019Raus aus der JA-ABER Mentalität!00:22:47

Hi Coachingbande, neue Folge am Start 🍀.
JA - aber... VERDAMMT!
Mal ehrlich - gerade momentan herrscht eine flächendeckende JA-ABER Mentalität. Es gibt gerade super viele tolle Initiativen und die Menschen gehen auf die Straße, um für Dinge einzutreten, die ihnen wichtig sind, aber sofort schreit irgendwer JA - ABER.
Greta Thunberg - JA ABER
Frauenquote - JA ABER
Gendergerechte Sprache - JA ABER
Dieselfahrverbot - JA ABER
🤨 Wir haben uns in der heutigen Folge gefragt, wer eigentlich dafür verantwortlich ist, das Dinge in der Gesellschaft sich ändern.
Sollten wir als EINZELNE laut werden und zum Beispiel demonstrieren oder sollten gewisse Dinge politisch entschieden und verordnet werden. Von wo soll der Wandel kommen? Wer übernimmt welche Verantwortung und gibt es ein RICHTIG oder Falsch 🤯?
Soll die Initiative für Wandel beim Volk liegen und dann wird eine politische Entscheidung getroffen?
Komm einfach mal rein in unsere mega spannende Diskussion und bild Dir Deine Meinung dazu.
Wir sind der Ansicht, dass wir beim steten Nachdenken über unsere persönliche verantwortung auch diesen Bereich mal beleuchten müssen, denn zu einem reflektierten Leben gehört auch für sich klar zu bekommen, welche Verantwortung man für diese Welt trägt ❤.
Und hey, wir würden uns mega freuen, wenn Du Deine Gedanken dazu hier mit uns teilst 😘.
Viel Spaß im Coachingbande-Universum 🍀😘.

Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

17 Sep 2021Das Wunder der "Gewaltfreien Kommunikation" - Expertinnen Interview mit Andrea Benner00:47:33

Yieppieee! Andrea Benner ist wieder mal bei uns im Podcaststudio!
Wir haben Andrea bei einer unserer Fortbildungen kennengelernt und uns direkt in ihre Art und Kompetenz verliebt!❤️

Kein Wunder also, dass wir schon seit einiger Zeit zusammenarbeiten und nun gibt es etwas Neues von und mit ihr: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation.

Und genau darüber sprechen wir heute auch, denn die Gewaltfreie Kommunikation kann wahre Wunder vollbringen. Wie das geht?

Na das klären wir im Podcast – also am besten gleich reinhören!

Und wenn Du von Andrea anschließend genauso begeistert bist wie wir: Du findest sie natürlich auf Instagram und ihrer Webseite.

Aber jetzt heißt es erstmal: Welt off – Podcast on!
Und was gibt es sonst noch?

.

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 24.09.21 Retrospektiven (New Work) Fortbildung

  2. Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

  3. Sept./Okt. 21-Feb. 22 GründerInnen Lounge 

  4. 13.10.21 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  5. 14.10.21 Hypnose kompakt

  6. Nov.21 – Feb. 22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  7. 08.11.21 Gruppen lebendig & digital moderieren

  8. 23.11.21 Intervisions-Abend

  9. 30.11.21 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  10. 14.12.21 Wine & Talk

  11. 15.12. /16.12.21 Arbeit mit inneren Anteilen

  12. Jan.22 – Dez. 22 Führungskräfte Lounge

  13. 03.03.22 – 06.11.22  system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥



systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

14 Dec 2021Das 14. Türchen - Mein zukünftiges ICH00:13:59
14 Jan 2024Coach werden! Fragen die bewegen - Wunderwaffe im Coaching00:38:07

🥊 In der heutigen Folge geht es darum, dass FRAGEN wahre Wunderwaffen im Coaching sind.

Wir sagen oft, das Coaching KEIN Hexenwerk ist, sondern eine erlernbare Tätigkeit.

Mit dieser Folge wollen wir Dir einmal mehr den Blick hinter die Kulissen ermöglichen, wie Coaching funktioniert, damit Du für Dich einfacher entscheiden kannst, ob eine Coachingausbildung vielleicht auch etwas für Dich wäre.

❓Oft sind es nämlich gut gestellte Fragen und in Folge die Antworten des Coachees, die ihn oder sie eine Lösung entwickeln lassen.

😎  Das heißt aber auch, dass wir Coaches FRAGENSPEZIALIST*INNEN sein müssen!

Wir begleiten Dich heute schon mal ein bisschen SNEAK PEAK mäßig und geben Dir einen Einblick in:

➡️ Zirkuläre Fragen

➡️ Ressourcenorientierte Fragen

➡️ Hypothetische Fragen

➡️ Provokante Fragen

➡️ Zirkuläre Fragen

etc.

Also los geht es mit der heutigen Folge und der Chance zur / zum Fragenkünstler*in zu werden.

Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

2.     22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

3.     30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

4.     15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

5.     21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

6.     07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

7.     13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

8.     15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten

9.     04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit

10.  06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster

11.  08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching

12.  13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

30 May 2023Interview mit Dr. Ronald Franke zum LINC Personality Profiler01:04:31

Eine Standortbestimmung im Hinblick auf die eigene Persönlichkeit, die antreibenden Motive und die Kompetenzen ist das A & O, wenn wir mit Menschen oder Teams an Entwicklung arbeiten wollen.

🐟 Es gibt unzählige Tool, die den Versuch wagen Persönlichkeit greifbar zu machen.

Wir kennen lustige Tools, wie Delfin und Hai Typisierungen oder stereotype Verallgemeinerungen, wie die Einteilung in Farben.

Aber all das ist zum einen nicht wissenschaftlich fundiert und zum anderen bildet es auch die Komplexität von Persönlichkeit nicht ab.

Wir sprechen heute mit Dr. Ronald Franke, einem der Gründer von LINC, den Enticklern des LINC Personality Profilers (LPP).

Der LPP ist ein tolles & wissenschaftlich fundiertes Tool für uns Coaches, Berater*innen und Trainer*innen, um unser Portfolio zu erweitern & uns neue Zielgruppen zu erschließen.

Ronald nimmt uns mit zu einem Deep Dive in Sachen Persönlichkeitsanalyse im Coaching und warum es gerade jetzt eine wirklich wertvolle Ergänzung darstellt.

Hier findest Du alle Infos zu LINC:

https://linc.de

Link auf Insta: @linc.gmbh 

Also los geht's und Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     14.06. – 15.06.23 Arbeit mit inneren Anteilen im Coaching

2.     16.06. – 18.06.23 Kinder- und Jugendcoaching

3.     22.06.23 – 04.02.24 Ausbildung SYSTEMISCHE*R COACH*IN

4.     10.07.23 Grundlagen des Teamcoachings

5.     13. – 14.07.23 Entscheidungen im Coaching bearbeiten

6.     15.08. – 06.02.24 Gründer*innen Lounge

7.     06.09.23 – 07.06.24 Ausbildung SYSTEMISCHE ORGANISATIONSENTWICKLUNG

8.     16.09. – 03.12.23 Ausbildung NEW WORK COACH*IN

🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #newwork #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung

02 Jan 2023(Wiederholung) Die 10. Rauhnacht am 02.01.202200:29:18

https://www.coachingbande.de/specialtimes/

30 Jul 2021Kinder- und Jugendcoach(in) Bettina Stuhr im Interview00:52:58

Wenn man bereits Coach ist und auch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte, muss man dann eine separate Ausbildung / Fortbildung machen ❤️?

Mit der Kinder und Jugendcoach Bettina Stuhr gehen wir genau dieser Frage nach:
Was sind die Unterschiede und wo liegen die Gemeinsamkeiten und was sollte man generell beachten oder durchdenken?

Also Welt off und Audio on - heute mal eintauchen in die Welt der Kinder- und Jugendlichen 💪🏻.

Alle Infos zu uns und unseren Fortbildungen findest Du unter:
www.coachingbande.de

 

 

 

 


systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

26 Jun 2020Im Coaching "POLYNESISCH SEGELN" nach Gunther Schmidt00:27:55

Anfang der Woche haben wir Euch gefragt, ob ihr mit dem Begriff "Polynesisches Segeln" im Hinblick auf Coaching etwas anfangen könnt.
99,9% kennen die Geschichte dahinter nicht und das ist doch ein mega Grund sich den Podcast anzuhören🔥!
.
Gunther Schmidt hat das Bild des polynesischen Segelns⛵🏝 mit Coaching in Verbindung gebracht, denn wenn wir mit Menschen in Krisensituationen arbeiten geht es oft darum, dass sie genau das tun, was die Polynesier früher beim Segeln getan haben...
Sie kannten kein übergeordnetes Ziel 🎯, sie kannten keine kartografierte Welt und keine nautischen Seekarten, aber sie konnten segeln, die Umgebung genau beobachten und Stürme und Wetterumschwünge prognostizieren.
Also segelten sie absichtlos einfach los. Von einer Insel zu nächsten, ohne zu wissen, was am Ende auf sie wartete oder wo es sich schlussendlich hinverschlagen würde.
Sie wussten (nur), dass der Weg das Ziel sein könnte und sich ihnen unterwegs immer wieder neue Möglichkeiten bieten würden ihre Welt zu verändern und ihren Horizont zu erweitern.
.
Und manchmal ist es in Krisen genauso!
Das übergeordnete Ziel ist entweder (noch) gar nicht sichtbar oder (noch) nicht erreichbar 🔥.
Vielmehr geht es darum sich aus der aktuellen Lage zu befreien, indem man lossegelt und sich auf seine Ressourcen verlässt.
Unterwegs werden sich dann Möglichkeiten ergeben, Menschen den Weg kreuzen oder sich Türen öffnen, die helfen, die Krise hinter sich zu lassen 💪🏻.
.
Segelt doch selbst oder mit Euren Klienten mal eine Runde polynesich 😎. Letztendlich ist es oft der kleine Impuls aus dem eine große Bewegung entsteht 🏝.
.
Also AHOI und Audio on❤- Welt off und liebste Grüße von Astrid & Susanne
.
Die Links zum Podcast findest Du hier:

Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/coachingbande-der-systemische-coaching-podcast/id1312200661
.
Spotify: https://open.spotify.com/show/6quuqE6urpSHi8HEpKwmnx?si=WZ1W730KRBWfScVdjTZigQ
.
Website: https://coachingbande.de/podcast-coachingbande/
.
Und was gibt es sonst noch 👉🏻:
.
🔥 Ein breites Angebot an online Fortbildung für Coaches und Berater:
Lösungsorientiertes Krisen-Coaching, START NOW! für Coaches, Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching nach Peter Szabó und unsere systemische Coachingausbildung ab Frühjahr 2021 🔥
.
🔥🔥Alle Links unter: www.coachingbande.de 🔥🔥

Systemisches Coaching, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, NLP, Persönlichkeitsentwicklung

23 Aug 2024Coaching für Paare: Tipps und Methoden für die Praxis00:58:41

🔥Heute dreht sich bei uns mal wieder alles um einen Hörerinnen-Wunsch: Teresa hat uns gebeten, mal über Coaching mit Paaren zu sprechen.

Und tatsächlich ist uns aufgefallen, dass wir das bisher noch gar nicht getan haben. Dabei ist es zum Einen gar nicht so selten, dass Paare bei uns anfragen und zum Anderen gibt es da doch ein paar Dinge zu beachten. ‼️

Wie unterscheidet sich zum Beispiel die Auftragsklärung von einem Coaching mit Einzelpersonen und wie kommt man bei zerstrittenen Paaren überhaupt zu einem gemeinsamen Ziel?💬

Was es sonst noch zu beachten gibt und welche Methoden Du bei Deinem nächsten Paar-Coaching anwenden kannst, all das und noch viel mehr erfährst Du in unserer brandaktuellen Folge!

Darum heißt es nun wieder: Welt off – Audio on! 🎧🌍🎙️

Den Podcast findest du überall, wo es Podcasts gibt, unter „Coachingbande“.

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). 📚💻

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

04.09.24 Intervisionsabend 🤝

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 🏢

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO 🚀

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 🛠️

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden 🌀

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching 🧑‍💼

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity

16 Dec 202316. Türchen Lebensfrage: "Was würdest Du tun, wenn Du noch einen Monat zu leben hättest?"00:30:12

Auch hinter dem 16. Türchen versteckt sich eine Lebensfrage, die wir wahrscheinlich alle kennen und sicher auch schon mal beleuchtet haben: Was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Monat zu leben hättest?

Was wie eine "einfache" Frage daher kommt, ist fast schon eine ganze Intervention. Darum eignet sie sich auch ganz wunderbar für Deine Coachings!

Denn, wenn Dein Coachee darauf antwortet, dass er endlich das tun würde, was er wirklich liebt, stellt sich natürlich die Frage, wie er das schon heute tun könnte.

Das dahinterstehende Prinzip dieser Frage lautet: Vom Ende her denken und aufgrund dessen die Gegenwart verändern.

Oder etwas drastischer ausgedrückt: Wenn ich will, dass jemand an meinem Grab über mich sagt, dass ich eine optimistische, hilfsbereite und immer gut gelaunte Person war, dann sollte ich mich fragen, ob ich das im Hier und Jetzt auch tatsächlich bin.

Aber natürlich lädt uns diese Frage auch dazu ein, mal zu überlegen wie glücklich und zufrieden wir im Moment sind oder ob es Zeit wird, etwas in unserem Leben zu verändern.

Und? Wie zufrieden und glücklich bist Du???

Wenn Du mit uns tiefschürfen willst, dann heißt es jetzt: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

1.     15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

2.     16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

3.     22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 

4.     30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten

5.     15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO

6.     21.02.24 Intervisionsabend

7.     21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen

8.     07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 

 

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

 

 

29 Apr 2022Neues für den Methodenkoffer: Die Reflexionsfragen nach Viktor Frankl00:34:47

Die einfachsten Dinge erzielen oft die beeindruckendsten Resultate ❤️. Heute wollen wir Euch einen tollen Menschen vorstellen und mit Euch über Reflexionsfragen sprechen, die er - Viktor Frankl - entwickelt hat.

Diese Frage könnt Ihr hervorragend in Eure Coachings, Beratungen und Trainings einbauen und damit Eure Klient*innen in ein tiefes Reflektieren einladen.

 

Darüber hinaus ist Viktor Frankl aber auch einfach eine beindruckende Persönlichkeit mit einer Vita, die uns alle Demut und Dankbarkeit lehrt ❤️.

Und er hat ein tolles Buch geschrieben (Trotzdem JA zu Leben), das ihr zusammen mit ganz vielen anderen tollen Buchtipps auf unserer Seite findet und dort auch direkt bestellen könnt:

https://www.coachingbande.de/coachingbande/buchtipps/

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 13.05. & 20.05.22 Embodiment im Coaching

  2. 04.06.22 Retrospektiven für Coaches

  3. 23.06.22. – 05.02.23 Ausbildung Systemische/r Coach

  4. 06. & 15.07.22 Das Innere Team im Coaching

  5. 11. – 14.07.22 Online Team-Coachings gestalten

  6. 25.07.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  7. 03.08.-05.08.22 Konfliktcoaching

  8. 08.08.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  9. 09.08.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  10. 27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach

  11. 31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO

  12. 06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge

  13. 08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  14. 08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung

  15. 19.10.-21.10.22 Hypnose Kompakt: Hypnose sicher im Coaching anwenden

  16. 23.11.-25.11.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  17. 24.11.-02.12.22 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching

  18. 05.12.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

29 Sep 2023Schule systemisch denken: Interview mit Benjamin Lambeck und Dennis Sawatzki00:57:04

Wir haben uns heute mal wieder tatkräftige Unterstützung zu uns ins Podcaststudio eingeladen. Bei uns sind Benjamin Lambeck, den Du vielleicht schon von Coachingspace kennst, und Dennis Sawatzki.

Die beiden eint eine ganz besondere Mission: Sie wollen nicht weniger als das Bildungssystem in Deutschland verbessern!!!🫶

Und das erreichen sie, indem sie die Systemische Haltung und Gedanken in Schulen einführen. Sie arbeiten also mit Lehrenden und Lernenden zusammen und schauen auf das gesasmte System aller Beteiligten. Es geht um Respekt, Vertrauen und die eigenen Überzeugungen.

A propos Überzeugungen: Die zwei gehen voller Überzeugung und mit ganzem Herzen an die Arbeit und haben uns mit Ihrer Begeisterung angesteckt.

Eins ist natürlich auch klar – ihr Ziel erreichen Dennis und Benjamin nicht allein. Darum haben sie ganz unterschiedliche Angebote, um ihr Team stetig zu erweitern. Am Besten Du stöberst einfach mal auf ihrer Webseite https://ish-gruppe.de/und lässt Dich inspirieren.

Ein Bildungssystem, in dem der Systemische Gedanke einzug erhält – das wäre doch wirklich ein absoluter Game Changer, oder? Wie genau die beiden arbeiten. wovon sie träumen und was sie schon alles erreicht haben, das efährst Du in unserer gemeinsamen Podcastfolge.

Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 09.10. – 10.09.23 Hybride Workshops als Coach begleiten

  2. 12.10. – 13.10.23 Das Why & How im Coaching erarbeiten

  3. 16.10. – 21.11.23 START NOW! Coachingpraxis PRO

  4. 18.10. – 21.10.23 Psychopathologie für Coaches

  5. 19.10. – 21.10.23 Hypnose kompakt: Hypnose sicher im Coaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

.

#coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach

21 Nov 2022Auf einen Kaffee mit der Coachingbande - Der Podcastquickie für Zwischendurch: "Der Butterfly Effekt"00:20:25

☕ Podcast Quickie 🥰

Heute geht es um den Butterfly Effekt...
Ihr kennt das oder? Da geht es um den Schmetterling, der durch seinen Flügelschlag einen Wirbelsturm auslösen kann.

VERRÜCKT...
Aber was heißt das denn dann für uns?
Wir können nicht mit den Flügeln schlagen, aber wir können Menschen anlächeln, eine Kippe auf den Boden werfen oder falsche politische Entscheidungen treffen, die Katastrophen folgen lassen.

Es wird heute tatsächlich politisch bei uns, denn wir haben uns von Enissa Amani inspirieren lassen, die in der Folge der Anstalt vom 15.11.22 folgendes persische Gedicht aus dem 13. Jhdt.- frei übersetzt - rezitiert:

"Die Menschheit ist wie ein Körper miteinander verbunden,
da sie in der Schöpfung aus einer Perle entstunden
Leidet nur ein Glied in dieser Welt, die anderen Glieder dies in Aufruhr hält.
Und Dir, der Dich das Leid der Menschen nicht berührt, 
geziemt es nicht, dass Dir der Name Mensch gebührt!"

ALLES was wir tun hat Auswirkungen!
Wenn der Flügelschlag des Schmetterlings Wirbelstürme auslösen kann, was alles können wir dann GUTES und SCHLIMMES verursachen?

Achten wir also jeden Tag darauf, welche Auswirkungen unser Verhalten hat und welche Spuren wir in dieser Welt hinterlassen!

Nehmt euch einen Moment Zeit für unseren Podcast Quickie und schaut Euch auch unbedingt die Sendung mit Enissa Amani (Die Anstalt vom 15.11.2022) zum Thema IRAN an.

Viel Spaß beim Hören & ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
Den #Podcast findest Du überall, wo es Podcasts gibt unter „Coachingbande“👆
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
.
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

03 Jan 202020 Wünsche für 202000:19:50

Nun ist es da, dass neue Jahr 💕. Wir haben uns mal überlegt, wie wir es achtsamer erleben und dafür sorgen können, dass die Zeit uns nicht so durch die Hände rinnt...

Mach doch mit bei unseren 20 Wünschen für 2020 ❤️!

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

13 Mar 2020Persönlichkeitsentwicklung heißt: Sei Du selbst und steh zu Deiner Realität00:37:57

#FürmehrRealitätaufInstagram ❤️
.
Ihr kennt das oder? Wenn man einen solchen # unter einen Post setzt und ein bisschen was Nettes postet, läuft's direkt 🌟.
Dabei sind viele dieser Realitätsposts weit ab von der echten Realität. Denn zur Realität braucht es MUT. Auf beiden Seiten. Mut etwas wirklich realistisches zu posten, aber auch MUT solche realistischen Darstellungen auch anzuschauen und für gut zu befinden.
.
Wir flüchten uns auf beiden Seiten in heile Welt, indem wir uns nur noch in einer geschönten Realität bewegen.
.
Persönlichkeitsentwicklung heißt aber auch raus aus der Blase und rein in die Realität.
Lieben was ist und nicht lieben was wir uns so gegenseitig vorgaukeln ❤️!
.
Lassen wir uns nicht vom Hochglanzcontent diverser Blogger und Influencer in ein Mangelgefühl bringen, weil in unserem Leben nicht täglich ein Feuerwerk der guten Laune abgefeuert wird.
It's all fake😂.  Die Realität ist manchmal grau, manchmal langweilig und manchmal jibbet da nix für ne geile Story zu filmen.
Aber genau diese ruhigen, alltäglichen und langweiligen Momente sind das Normalste auf der Welt und wir brauchen sie auch, um zur Ruhe zu kommen und die echten Highlights überhaupt empfinden zu können 
.

Also Mut zur Realität! Wir sind alle gut so wie wir sind, ohne Filter und ohne Hochglanz. Lasst uns nicht die falschen Götz/innen anbeten 😉.
.
Also WELT off und AUDIO on ❤️.
Bleibt uns gewogen und bleibt real 😘!
Eure Astrid & Susanne

Und was gibt es sonst noch:

1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange:

https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/

Was steckt dahinter?
Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst.

Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen.

2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst:

 

16 Jul 2021Expertinnen Interview mit Daniela Zill - Düfte im Coaching einsetzen00:48:15

Wer sich im Coaching Umfeld bewegt, der kennt den Begriff VAKOG 🌟.

Wir haben unterschiedliche Wahrnehmungsebenen, die wir in Visuell, Auditiv, Kinesthätisch, Olfaktorisch und Gustatorisch unterscheiden 💪🏻❤️.

Heute haben wir eine wunderbare Expertin im #Podcast Studio, mit der wir darüber reden, inwiefern wir unsere Klient:Innen olfaktorisch, also mit Düften im Coaching unterstützen oder begleiten können.

Daniela Zill (Insta @daniela.zill.coaching ), die selbst als Life Coach arbeitet, setzt in ihren Coachings bewusst ätherische Öle ein.

Wir haben live ein paar gemeinsame Geruchserfahrungen gemacht und es ist faszinierend, was auf dieser Ebene alles möglich ist.

Düfte greifen direkt in unser Fühlen ein. Wir können Klient:Innen so stabilisieren und kräftigen, beruhigen oder aktivieren.

MEEEGAAAA Spannendes Thema, deshalb besucht Daniela unter: www.daniela-zill.com oder auf LinkedIn unter www.linkedin.com/in/daniela-zill-lifecoaching/ 

Und zum Einstieg in dieses Thema hört direkt in den Podcast rein, damit ihr im Bilde seid, was Düfte so alles können oder wie ihr sie für Euch nutzen könnt 🚀!

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 01.09.21 Intervisions-Abend (kostenfreies Intervisionsnetzwerk)

  2. 06.09.21 Wine & Talk (kostenfreies Meet up)

  3. 04.09.21 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  4. Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

  5. Sept./Okt. 21-Feb. 22 GründerInnen Lounge 

  6. 14.10.21 Hypnose kompakt

  7. Nov.21 – Feb. 22 StartNOW Coachingpraxis PRO

  8. 23.11.21 Intervisions-Abend

  9. 30.11.21 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching

  10. 14.12.21 Wine & Talk

  11. 15.12. /16.12.21 Arbeit mit inneren Anteilen

  12. Jan.22 – Dez. 22 Führungskräfte Lounge

  13. 03.03.22 – 06.11.22  system. Coachingausbildung

  14. 23.06.22. – 05.02.23  system. Coachingausbildung

🔥🔥Alle Infos unter www.coachingbande.de 🔥🔥

 

 

 

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

14 Jan 2022Die 16 Lebensmotive nach Reiss00:39:09

💡Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Leben im Kern ausmacht? Was Dich in Deinem Leben antreibt und Dich motiviert? Eine tiefgehende Frage, über die es lohnt nachzudenken.

🎓Eine Möglchkeit dieser Frage nachzugehen und sie für Dich selbst zu beantworten, ist die Beschäftigung mit den sogenannten 16 Lebensmotiven nach Reiss. Der amerikanische Psychologe hat nämlich herausgefunden, dass jeder Mensche eben jene 16 Lebenmotive in unterschiedlicher Ausprägung und Intensität besitzt. Und diese machen die Persönlichkeit eines Menschen aus.

Welche Lebensmotive das sind und wie Du sie für Dich und Dein Coaching nuzen kannst – das erfährst Du wie immer in unserer aktuellen Podcastfolge!

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 05.02.22 – 21.05.22 Ausbildung zum New Work Coach

  2. 09.02.22 Wine & Talk

  3. 23.06.22 – 05.02.23  system. Coachingausbildung

  4. 09.03.22 – 11.03.22 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten

  5. 14.03.22 Gruppen digital und lebendig moderieren

  6. 15.03.22 Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  7. 17.03.22 – 18.03.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  8. 18.03.22 – 20.03.22 Einführung ins Kinder- und Jugendcoaching

🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥

#coachingbande #systemischescoaching #systemischercoach #systemischeberatung #businesscoach #businesscoaching #lifecoach #coachingausbildung #mindsetiseverything #coachingpodcast #coachingbusiness #persönlichkeitsentwicklung #persönlicheweiterentwicklung #psychologie #selbstständigkeit #selbstständigalscoach #trainthetrainer #trainthecoach #coachinglifestyle #coachinglife #onlinecoaching #coachingfortbildung #jobcoaching #teamentwicklung #veränderung #weiterbildung #Workshops

 

 

 

 

systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

04 Jun 2021Neues für den Methodenkoffer - Vom Klienten zum Coach00:33:10

🚀 In unserer aktuellsten #Podcast Folge stellen wir Dir eine denkbar einfache und doch unglaublich wirkungsvolle Methode vor, die Du direkt in Deinen Methodenkoffern packen und im nächsten Coaching anwenden kannst 💪🏻.

Im Grunde ist mit dem Titel auch schon alles gesagt: Du machst Deinen Klienten zum Coach und lässt ihn die Perspektive wechseln.

Gepaart mit ein paar zirkulären Fragen wird Dein Coachee garantiert ins Denken kommen und eine Lösung für sein Thema finden!💪

Wie diese Methode ganz konkret funktioniert und wie wir sie in unseren Coachings einsetzen, das erfährst Du in unserer heutigen Folge❤️

Also viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!

❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch?

🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

  1. 22.06.21 Einführung in die gewaltfreie Kommunikation

  2. 24.06.21 Gruppen digital & lebendig moderieren

  3. 01. – 03.07.2021 Konfliktcoaching

  4. 12.09.21 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten

  5. Sep. 21 – Okt. 21 Lösungsorientiertes Krisencoaching

🔥🔥Alle Infos unter www.coachingbande.de 🔥🔥






systemisches Coaching, NLP, Coachingausbildung, Coachingfortbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Businesscoaching, Lifecoaching

Enhance your understanding of COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data