
Coaching Inspiration (Coaching Inspiration)
Explore every episode of Coaching Inspiration
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
19 Mar 2023 | Die PSI-Theorie mit Dr. Giovanna Eilers | 00:32:06 | |
Heute geht es um das neue Buch von Dr. Giovanna Eilers zur PSI-Theorie (Persönlichkeits-System-Interaktionen) nach Prof. Dr. Julius Kuhl. Es handelt sich bei dieser Theorie um einen integrativen Ansatz, der die unterschiedlichen Schulen und Strömungen der Psychologie zusammenführt. Ziel ist es, eine anwendungsorientierte Vorstellung zu liefern, einen ersten Einblick zum Thema PSI zu liefern und neue Coaching Inspirationen zu liefern. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! https://giovanna-eilers.de/ https://giovanna-eilers.de/newsletter/ https://www.hogrefe.com/de/shop/einblicke-in-die-persoenlichkeit-95901.html Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://sebwerner.com Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
03 Feb 2022 | Wie du die Macht des ersten Eindrucks für dich nutzt | 00:17:15 | |
In dieser Folge geht es um den ersten Eindruck, welchen Einfluss er hat und was wir tun können, um unser Urteil objektiver zu gestalten. Wir sprechen über Daniel Kahneman, über System 1 und 2 und gehen auf konkrete Techniken ein. Denn der erste Eindruck hinterlässt Spuren und entscheidet häufig, wie wir wahrgenommen werden. Viel Spaß beim Hören! Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
02 Aug 2023 | Gute Entscheidungen unter Druck treffen - Interview mit einer Sportpsychologin | 00:24:09 | |
In dem Interview haben wir Sinikka zu Gast, Sportpsychologin, arbeitet derzeit beim VFL Wolfsburg und promoviert nebenbei an der Sporthochschule Köln. In dem Interview werden Methoden dargestellt wie beispielsweise das Reframing und die wenn dann Sätze, um mit Drucksituationen umgehen zu können. Dabei erstellen wir einen Bezug zum Leistungssport als auch zum Alltag. Zusätzlich gibt Sinikka einen spannenden Impuls, wie du bessere Entscheidungen treffen kannst. Sei gespannt. Den Kontakt von Sinikka haben wir wie immer unter der Folge verlinkt. Heisler-leistungspsychologie.de
Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
18 Jul 2021 | Das Zürcher Ressourcen Modell mit Dr. Giovanna Eilers | 00:37:20 | |
In dieser Folge haben wir Dr. Giovanna Eilers zu Gast, ZRM Trainerin und Ärztin für innere Medizin, die euch das Zürcher Ressourcen Modell vorstellt. Das Modell ist von Maja Storch und Frank Krause entwickelt worden. Ziel ist es, das Unbewusste mit dem Verstand in Einklang zu bringen und so die eigene Motivation zu stärken. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {00:55} Vorstellung Giovanna Eilers {03:45} Was steckt hinter dem Züricher Ressourcen Modell (ZRM®)? {09:55} Was macht das ZRM® so besonders? {15:55} Motivation über das Unbewusste erreichen {17:40} Der Prozess des ZRM® {26:55} Wann ist das ZRM® besonders geeignet? {31:10} Das ZRM® für sich anwenden https://www.giovanna-eilers.de/ Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
22 Oct 2020 | Coaching Inspiration: Trailer | 00:01:00 | |
Unser Ziel ist es, Dir auf Augenhöhe systemisches Coaching vorzustellen - mit einem wissenschaftlichen Anspruch. Im besten Fall kannst Du durch systemisches Coaching eine eigene Lösung entwickeln, die nachhaltig und langfristig wirkt. Das Gefühl wirklich eine eigene und funktionierende Lösung zu entwickeln, ist unbeschreiblich. Wir haben das selbst erlebt und wollen Dir genau das näher bringen. | |||
26 Jan 2021 | Bonus: Achtsamkeitsmeditation | 00:08:01 | |
Wir versuchen euer Feedback immer mit einzubauen, daher findest Du hier eine überarbeitete Version der Meditation. Die Stimme ist darauf angepasst, dass du in die Alpha-Wellen deines Gehirns kommen kannst. Wenn du magst, kannst du es dir bequem machen, die Augen schließen und dich voll darauf einlassen. Wir wünschen dir ganz viel Erholung und Achtsamkeit! | |||
12 Sep 2021 | Das eigene Glücksgefühl erhöhen - Martin Seligman | 00:18:28 | |
In dieser Folge stellen wir dir ein Konzept aus der Positiven Psychologie vor: das PERMA-Modell von Martin Seligman. Es handelt sich dabei um ein Akronym, hinter dem sich fünf Faktoren verstecken, die einen Einfluss auf unsere Zufriedenheit und Glück haben. Das Modell lenkt den Fokus nicht auf Defizite, sondern auf die eigenen Ressourcen und Stärken. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Fragebogen: https://www.authentichappiness.sas.upenn.edu/de/home Folge zur inneren Haltung: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Die-innere-Haltung-als-Coachin-eltu7m Folge zum Sinn: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Den-Sinn-im-Leben-finden---Viktor-Frankl-und-Simon-Sinek-eo1jto Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
26 Mar 2023 | Wie Personal Branding im Coaching gelingt mit Katrin Toeller | 00:36:37 | |
In der heutigen Folge dreht sich alles darum, wie Personal Branding für Coaches und Coachinnen funktioniert. Zu diesem Thema haben wir Katrin Töller zu Gast, die 17 Jahre bei RTL Deutschland gearbeitet und ein eigenes Unternehmen gegründet hat. Sie erklärt, was sich hinter Personal Branding für Coaches verbirgt, wie es am besten funktioniert und räumt mit Mythen auf. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! www.chefinsache.com linkedin.com/in/katrintoeller
Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
02 Oct 2021 | Systemische Fragen: Die eigene Sichtweise verändern | 00:23:54 | |
In dieser Folge geht es um systemische Fragen, die einen wichtigen Bestandteil des systemischen Coachings ausmachen; es handelt sich dabei um einen Überbegriff, unter dem Fragetechniken vereint werden, die deine eigene Sichtweise verändern und erweitern können. Ein Beispiel: Was würde dein Freund oder deine Freundin dir in dieser Situation raten? Wir stellen in dieser Folge unterschiedliche Fragetechniken vor, um einen ersten Überblick zu geben und hoffen, dass es dir weiterhilft, deine eigene Sichtweise zu erweitern. Viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
28 Nov 2022 | Die Dunkle Triade - Persönlichkeitspsychologie | 00:19:52 | |
In dieser Folge geht es um die Dunkle Triade. Es handelt sich um drei Persönlichkeitseigenschaften, die durch empirische Forschung gestützt werden: Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. Das Wissen um die Schattenseite menschlichen Verhaltens hilft sowohl dabei, uns vor bösartigen Personen in Acht zu nehmen als auch unsere eigenen Abgründe besser zu verstehen und eine Strategie zu entwickeln, wie wir dunkle teils verdrängte Anteile unserer Persönlichkeit integrieren können. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Folge Big Five: https://spotifyanchor-web.app.link/e/DbxpiOtMkvb Folge Emotionsregulation: https://spotifyanchor-web.app.link/e/DbxpiOtMkvb Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
08 Dec 2020 | Embodiment - Wie du die Macht deines Körpers für dich nutzen kannst | 00:24:05 | |
In dieser Folge geht es um Embodiment. Darunter versteht man die Wechselwirkung zwischen Körper und Gehirn. Hier sind die Themen der Folge: {0:35 Zitat} Es ist höchste Zeit, das wichtigste Erfahrungsinstrument des Menschen zurückzuerobern: Den Körper {1:03 Was ist denn überhaupt Embodiment?} {1:34 Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche, was meint das genau?} {2:10 Ursache-Wirkungszusammenhang} {3:00 Darstellung Experiment zu College Studenten} {4:00 Verknüpfung zum Ursache-Wirkungszusammenhang/ Wechselwirkung} {6:57 Was passiert im Gehirn?} {9:34 Bezug zum Gesicht und Übung mit einem Stift zwischen den Lippen} {11:57 Übung Stift zwischen den Zähnen mit Bezug zu den Ergebnissen der Studie} {14:37 Positive Beeinflussung über die Körperhaltung} {18:50 Übung Power Pose} {19:48 Unterschied Makro-Mikro-Movement am Beispiel von Sebastians Mikro-Movement} {22:44 Verabschiedung} Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast | |||
26 Feb 2023 | Leben mit Hirn: Wie Sie Ihre Potenziale entfalten, egal was um Sie herum geschieht - Interview mit Sebastian Purps-Pardigol zu seinem Bestseller-Buch | 00:33:35 | |
LEBEN MIT HIRN hilft dir, wirksame Verbesserungen in vielen Gebieten deines Lebens zu erreichen: Brauchst du mehr innere Ruhe? Willst du persönliche Ziele besser erreichen? Möchtest du die Beziehungen zu anderen Menschen verbessern? Willst du schwierige Situationen besser meistern? Hättest du gerne mehr Energie zur Verfügung? Würdest du gerne das Maß an Glück und Zufriedenheit erhöhen? Alle Infos zum Bestseller findet ihr hier: https://sebastian-purps-pardigol.com/leben-mit-hirn/ Wenn ihr die Metta Meditation erhalten wollt, dann schreibt einfach an metta@leben-mit-hirn.de Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
04 Jan 2022 | Live-Diskussion: Was macht ein gutes Coaching aus? | 00:45:19 | |
Heute haben wir das erste Mal eine Live-Diskussion anlässlich der 10.000 Plays mit unseren Zuhörerinnen und Zuhörern; wir kommen gemeinsam ins Gespräch und reden über das Thema "Was macht ein gutes Coaching aus". Uns hat es viel Spaß gemacht, danke an Sonja, Stephanie, Dennis und Steffen! Kontakt zu unseren Gästen: Stephanie = www.StephanieKrueger.de Steffen = schreib@steffensommerlad.de Dennis = www.dennis-hantke.dvag Sonja = sonjabrucherseifer@googlemail.com Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
22 Nov 2023 | Der NeuroCoaching-Trend: Entdecke die tiefe Transformation der Neuromimik | 00:49:19 | |
In dieser Episode tauchen wir ein in die tiefe Transformation der NeuroMimik, einer wissenschaftlich orientierten Coaching Philosophie, die darauf abzielt, das Gehirn zu verstehen, um echte Veränderungen in unserem Denken, Fühlen und Handeln herbeizuführen. Unser Moderator Sebastian begrüßt heute eine besondere Gästin in der Show - Alexandra, eine erfahrene Coach und Expertin auf dem Gebiet der NeuroMimik. Gemeinsam erkunden sie die faszinierenden Wege, wie das Gehirn neue Erfahrungen macht und lernt, indem es auf andere Menschen angewiesen ist. Alexandra betont die Bedeutung ganzheitlicher und multisensorischer Erfahrungen, um neuronale Verbindungen herzustellen und echte Veränderungen im Gehirn zu bewirken. Wenn du mehr über die spannende Welt der NeuroMimik und persönlichen Transformation erfahren möchtest, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Tauche ein in eine faszinierende Reise des inneren Wachstums und lerne, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich zum kostenlosen Newsletter von NeuroMimik anmelden: https://www.neuromimik.de/pages/isyinc-newsletter Und hier zum nächsten Mimikresonanz Training von Alexandra: https://www.isyinc.de/mimikresonanz-basic.php Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
01 Nov 2021 | Die Kraft des systemischen Coachings: Wie es wirkt und was es bringt | 00:19:10 | |
In dieser Folge geht es um den eigenen Prozess während des systemischen Coachings; im Vordergrund steht der Grundgedanke des eigenen Expertentums und der Selbstverantwortung. Wir gehen darauf ein, welche Haltung dabei hilfreich sein kann und sprechen aus eigener Erfahrung als Coachees. Zudem haben wir noch eine Ankündigung: Aus Anlass der 10.000 Plays haben wir vor, am 6.12. eine interaktive Folge aufzunehmen. Dazu laden wir euch ein, als Gäste dabei zu sein: Meldet euch per e-Mail an, die ersten Bewerber:innen bekommen einen limitierten Platz und alle weiteren Informationen folgen dann per Mail. Wir freuen uns auf euch! Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
16 Oct 2023 | Die 7 Phasen des systemischen Coachings | 00:23:06 | |
Wie kann ein erfolgreiches systemisches Coaching gelingen? Welche Struktur kann ich dafür anwenden? Und was tue ich, wenn ich nicht weiter weiß? Antworten auf diese Fragen können durch die sieben Phasen des systemischen Coachings gewährleistet werden. Es handelt sich dabei um ein Rahmenwerk, um den Prozess eines systemischen Coachings zu steuern. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Hier der Link zum Workbook: https://www.expedition-coaching.de/shop/ Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
20 Dec 2020 | Den Sinn im Leben finden - Viktor Frankl und Simon Sinek | 00:26:58 | |
In dieser Folge geht es um das Thema Sinn. Wir präsentieren Dir dazu zwei Theorien von Viktor Frankl und Simon Sinek. Viktor Frankl überlebte damals mehrere Konzentrationslager, weil er für sich einen Sinn im Leben finden konnte. Davon ausgehend hat er die Logotherapie entwickelt, die anderen Menschen dabei unterstützt, einen Sinn zu finden. Simon Sinek ist dahingegen bekannt für den Golden Circle, mit dem er erklärt, weshalb es manchen Leuten gelingt, andere zu inspirieren und ein sinnvolles Leben führen zu können. Viel Spaß beim Hören! {00:31} Einleitung und Zitat {01:05} – Viktor Frankls Geschichte {3:00} – Was versteht Frankl unter Sinn? {3:44} Warum ist es wichtigeinen Sinn im Leben zu finden? {4:54} Sinn ist überlebenswichtig {5:10} – Wie können wir laut Frankl Sinn im Leben finden? {6:04} Wie funktioniert das Leiden als Sinnfindung? {7:09} Freiheit aufgrund der inneren Einstellung {8:07} Sinn kann sich verändern {8:48} Sinnfindung als Prozess {9:15} Funktion des Sinnes {10:01} Sinn als existenzielles Bedürfnis {10:22} Logotherapie {10:45} Lebenszweck bzw. Purpose {11:00} Simon Sinek {11:25} Wie kann man sein Warum finden? {11:40} Unterschied zwischen Ftankl und Sinek {11:54} Sein Warum finden {12:24} Funktion des eigenen Warums {13:28} Motivation und Inspiration durch das Warum {14:00} Warum im Unternehmenskontext {14:50} Zusammenfassung zum Warum {15:05} Beispiel Martin Luther King {16:11} Ausdruck des Warums {16:50} Emotionale Wirkung des Warums {18:01} Übergang zur inneren Haltung {18:36} Beitrag für andere leisten {19:03} Praktische Umsetzung {20:11} Warum Statement {20:54} Warum Tool {22:11} Beispielfragen, um das eigene Why zu finden {23:03} Eigene Erfahrung mit dem Warum {23:35} Startpunkt für die eigene Selbstreflexion {24:37} Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Frankl und Sinek {25:16} Buchempfehlung {26:00} Viele Möglichkeiten, seinen Sinn zu finden {26:31} Verabschiedung Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast | |||
25 Sep 2024 | Agilität aus Sicht einer Beratung | 00:30:49 | |
In der heutigen Folge haben wir Tobias Schmidt in unserer Folge. Er gibt spannende Einblicke in das Thema Agilität aus Sicht einer Beratung. Tobias schildert verschiedene agile Methoden und verdeutlicht, dass es sich um ein Mindset handelt. Selbstverständlich gehen wir auch auf das Thema künstliche Intelligenz in Verbindung mit Agilität ein. Also sei gespannt und lasse gerne einen Kommentar für uns dar. 1:11 Trends im Bereich Agilität aus verschiedenen Perspektiven 1:38 Strategische Sicht 2:34 Was bedeutet agile Transformation? 5:20 Fortführung strategischer Beratungsansatz 8:30 Wie kann man die agilen Methoden anwenden? 18:04 Mindset/Ritual etablieren 20:10 Herausforderungen & Agilität 21:27 Künstliche Intelligenz & Agilität 24:40 Wo arbeite ich dran? Prozess? Was muss ich bei jedem Prozessschritt tun? 28:28 Agilität nicht einzeln sehen Tobias Schmidt access2agile Home - access2agile | |||
23 May 2021 | Innere Antreiber: Wie du deine stressenden Glaubenssätze verändern kannst | 00:26:46 | |
In dieser Folge geht es um das praktische Tool der Antreiber. Darunter kannst du dir Glaubenssätze vorstellen, die einen Einfluss auf unser Verhalten haben. Abgeleitet werden die Antreiber aus der Transaktionsanalyse nach Eric Berne. Wenn du direkt starten willst, dann kannst du das gerne machen (wir haben die wichtigsten Punkte noch einmal kurz zusammengefasst, damit du auch unabhängig von der Transaktionsanalyse mit deinen Antreibern arbeiten kannst). Falls du mehr dazu wissen möchtest, dann höre dir unsere letzte Folge davor an. Dort findest du eine ausführliche Erklärung zur Transaktionsanalyse. Viel Freude beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:00} Mehr zur Transaktionsanalyse in der vorherigen Folge: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Die-Transaktionsanalyse-und-das-Konzept-der-Antreiber--Eric-Berne-e10hsbo {01:05} Was genau kann ich mir unter den Antreibern vorstellen? {02:50} Wie kann ich die Antreiber für mich nutzen? {03:50} Antreiber sind nicht gut oder schlecht {05:30} Was kann ich für mich aus dem Test herausziehen? {08:15} Die Antreiber im Detail erklärt {14:05} Übung zu dem Antreiber “sei perfekt!” {25:45} Die vier Schritte der Übung zusammengefasst: 1. Schritt: Antreiber kennenlernen 2. Schritt: Antreiber hinterfragen und "Erlauber" erarbeiten 3.Schritt: Belastungssituationen durchsprechen 4. Schritt: Welchen Preis müssen Sie dafür zahlen Selbsttest: https://www.studentenwerk-oldenburg.de/de/beratung/psychologischer-beratungsservice/themen-und-materialien/dokumente-zum-download/349-selbsttest-innere-antreiber/file.html Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
15 Jan 2022 | Ernährungscoaching mit WILDFIT®️ Coach Birgit Friederich | 00:28:36 | |
In dieser Folge geht es um Ernährungscoaching; was sich genau hinter dem Ansatz verbirgt, erfahrt ihr in der Folge. Wenn ihr bei WILDFIT®️ dabei sein wollt, dann meldet euch gerne unverbindlich bei uns für ein Gespräch oder den Link zu unserem regelmäßigen Infozoom: bfriederich@livinghealth.info oder sw@sebastian-werner.eu. Viel Spaß beim Hören! Mehr Infos: https://www.lebewildfit.com/ Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
26 Apr 2021 | Interview mit Profitriathlet, Coach und Bestseller-Autor Matthias Knossalla | 00:48:43 | |
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast - Profitriathlet und Coach Matthias Knossalla. Es wird um die Fragen gehen, wie er seine mentale Stärke für den Ironman aufgebaut hat und er gibt sein Wissen zum Thema Selbstständigkeit weiter. Viel Spaß beim Reinhören! Weitere Informationen findest du unter: https://matthiasknossalla.com {00:30} Einleitung und Zitat {01:30} Mentale Stärke als Triathlet beim Ironman {04:20} Warum hast du dich dazu entschieden am Ironman teilzunehmen? {06:00} Wie gehst du mit Rückschlägen um? {08:00} Wie hast du dich vorbereitet? {11:10} Wie sehen deine Mentalstrategien aus? {14:55} Wie sieht dein Training aus? {16:15} Wie setzt du deine Ziele? {18:05} Kann man mit positiven Gedanken etwas erreichen? {22:15} Warum machen Menschen das eigentlich ? {25:05} Ist das angeboren oder kann ich das mit Training erreichen? {29:15} Kann man vom Sport etwas auf andere Bereiche des Lebens übertragen? {31:00} Wie hilfst du Menschen, in die Selbstständigkeit zu gehen? {41:10} Für wen ist es sinnvoll, sich selbstständig zu machen? Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
01 Aug 2021 | Wie du das ZRM-Modell in deinem Alltag anwenden kannst - Dr. Giovanna Eilers | 00:40:46 | |
In dieser Folge dreht sich alles darum, wie du das ZRM-Modell praktisch anwenden kannst. Um das möglichst fundiert beantworten zu können, spricht Sebastian erneut mit Dr. Giovanna Eilers, zertifizierte ZRM-Trainerin und Ärztin für innere Medizin. Thematisch sind hier vor allem die Wunschelemente, der Ideenkorb, das Mottoziel, Primes und das Embodiment zu erwähnen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:55} die Wunschelemente-Übung aus dem ZRM® {12:25} Wie nutze ich den Ideenkorb? {15:15} Aus dem Ideenkorb mit somatischen Markern auswählen {22:35} ein Mottoziel entwickeln {31:25} Erinnerungshilfen (Primes) für den Alltag auswählen {36:50} Hinweis auf das Embodiment {37:30} Weiterführende Informationen Mehr über das Embodiment findest du hier: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Embodiment---Wie-du-die-Macht-deines-Krpers-fr-dich-nutzen-kannst-enhcdo https://www.giovanna-eilers.de/ Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
15 Dec 2021 | Coaching - Du siehst nur, was du weißt | 00:27:42 | |
In dieser Folge haben wir die Regisseurin Simone Winkler zu Gast. Ihre Mission ist es, mehr Glaubwürdigkeit und Transparenz ins Coaching zu bringen; dafür hat sie einen Dokumentationsfilm gedreht. Dabei werden echte Anliegen von Coachees eingebracht und von Gunther Schmidt, Sabine Asgodom, Martina Schmidt-Tanger und Bernd Isert gecoacht. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Den Film findest du hier: www.Coaching-Film.de Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
15 Nov 2020 | Die systemische Sichtweise und der lösungsorientierte Ansatz | 00:24:15 | |
In dieser Folge geht es darum, wie Du die systemische Sichtweise für Dich nutzen kannst und was es beutetet, dass jeder seine eigene Wirklichkeitskonstruktion hat. Viel Spaß mit der zweiten Folge! {0:45 Zitat} {1:00 Was kann ich mir unter einer systemischen Sichtweise vorstellen?} {1:46 Was kann ich mir unter einem System vorstellen?} {3:47 Systeme handeln autonom, was bedeutet das?} {5:28 Lösungs-und Ressourcenorientierung} {7:10 Wie kann man die systemische Sichtweise auf jeden Einzelnen beziehen? / Wirklichkeitskonstruktion} {8:54 Innere Landkarte finden/reflektieren} {9:40 Wie kann ich mich neu ordnen/verändern?} {13:07 Wie ist das mit dem lösungsorientierten Ansatz verbinden?} {15:14 Bedeutung der Wirklichkeitskonstruktion} {17:12 Tool Erklärung Wunderfrage} {19:30 Tool praktische Anwendung} {23:20 Verabschiedung und Überleitung zur nächsten Folge} Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast | |||
27 Jun 2021 | Selbstmanagement | 00:27:31 | |
In dieser Folge geht es um das Thema Selbstmanagement und wie das am besten gelingen kann. Wir führen dazu den Begriff der Selbstkontrolle und Selbstregulation nach Maja Storch ein. Darüber hinaus stellen wir euch ein nützliches Tool vor, um eure unbewussten Bedürfnisse mit ins Boot holen zu können. Viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {00:50} Was ist Selbstmanagement? {01:15} Die Formen des Selbstmanagement {05:20} Wie kann ich Selbstregulierung nutzen? {06:20} Somatische Marker {07:40} Die Grenzen der Selbstkontrolle und die Wirkungsweisen im Gehirn {09:40} Wie kann ich meine Selbstregulation stärken? {11:35} Die Affektbilanz Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
22 Mar 2025 | Systemische Ausbildung: Warum sie heute wichtiger denn je ist! | 00:22:12 | |
In dieser Folge sprechen wir über die selbst konzipierte systemische Ausbildung von Anja – warum sie so relevant ist, für wen sie geeignet ist und was sie besonders macht. Wir tauchen in zentrale Themen ein: 🔹 Warum Haltung in einer immer negativeren Gesellschaft so entscheidend ist🔹 Welche Inhalte, Ziele und magischen Wachstumsprozesse die Teilnehmenden in der Ausbildung erwarten🔹 Die Bedeutung von Selbstwirksamkeit, Fragetechniken und Zuhören🔹 Warum individuelle Betreuung den Unterschied macht Lass dich inspirieren und entdecke, wie systemisches Denken Veränderung bewirkt {01:42} Gedanke hinter meiner systemischen Ausbildung/ Warum ist sie wichtig & für wen {04:07} Negativere Gesellschaft & Bedeutung der eigenenHaltung wird immer bedeutender {05:51} Themen, Inhalte & Ziele der Ausbildung {10:56} Wie entsteht das Wachstum & die Magie für dieTeilnehmenden {15:05} Selbstwirksamkeitserwartung & Fragetechniken anhand eines kurzen Praxisbeispiels {17:25} Die Wichtigkeit des Zuhörens & der Haltung {20:15} Besonderheit meiner Ausbildung – Individuelle Betreuung Für weitere Infos zur Ausbildung schaue gerne auf meiner Seite vorbei: https://www.expedition-coaching.de/coachingausbildung oder sende mir eine Email und wir können ein kostenloses Kennenlerngespräch führen: info@expedition-coaching.de Hier kannst du dich zum kostenlosen Newsletter von NeuroMimik anmelden: https://www.neuromimik.de/pages/isyinc-newsletter Und hier zum nächsten Mimikresonanz Training von Alexandra: https://www.isyinc.de/mimikresonanz-basic.php Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ expedition_coaching | |||
21 Feb 2021 | Bessere Entscheidungen treffen mit dem Tetralemma - Interview Angelika Wiesen | 00:23:37 | |
In dieser Folge gibt es ein Interview mit Angelika Wiesen, Trainerin, Coachin und Dozentin am INeKO Institut. Es wird darum gehen, wie wir bessere Entscheidungen treffen können und sie stellt dazu das Tetralemma vor. Das ist ein Coachintool, was dich gezielt beim Entscheidungsprozess unterstützen kann. Hier findest du den Link zu ihrer Webseite: www.angelikawiesen.de {00:30} Einleitung und Zitat {01:05} Vorstellung Angelika {02:25} Coaching-Tool: Das Tetralemma {05:45} Was kann ich machen, wenn ich keinen so guten Zugang zu meinem Körpersignalen habe? {06:32} Wie kann man herausfinden, ob das Tetralemma das passende Tool ist? {07:28} Ein Beispiel für die Anwendung des Tetralemma {09:42} Wie kann ich das Tetralemma für mich alleine anwenden? {10:48} Wo ist der Unterschied zwischen “man möchte keine der Optionen” und “man möchte etwas komplett anderes”? {13:33} Wie beständig sind die Ergebnisse des Tetralemma? {15:15} Gibt es Material oder ein Buch, das man sich anschauen kann? {17:35} Was muss ich beachten, wenn ich das Tool anwende? Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
02 Nov 2020 | Die innere Haltung als Coach*in | 00:25:43 | |
{0:33 Zitat} {00:59 Was ist eine innere Haltung?} {1:39 Wofür brauche ich die innere Haltung?} {04:00 Wie sieht eine gute innere Haltung aus?} 04:27 Was ist mit Empathie gemeint?} {04:57 Empathiefähigkeit verbessern} {05:26 Was löst Empathie aus?} {06:21 Was bedeutet unbedingte Wertschätzung} {08:08 Widerstandskraft der Psyche} {08:41 Was bedeutet Kongruenz?} {10:18 Eigene Kommunikation betrachten} {11:11 Wie kann ich die innere Haltung anwenden und Kongruenz erzielen?} {12:58 Wie kann man die Widerstandskraft der Psyche unterstützen?} {13:50 Erfolgstagebuch} {14:37 Sebastians Erfahrungen mit dem Erfolgstagebuch} {16:26 Bedeutung der eigenen Werte} {17:11 Stärken aufschreiben} {18:14 Tool des aktiven Zuhörens} {19:55 Personenzentrierter Gesprächsstil nach Carl Rogers} {21:20 Eigener Expertenstatus als Coachee} {22:40 Perspektivwechsel und aktives Zuhören} {23:20 Selbstschutz während des Coachings} {24:18 Fazit zur inneren Haltung} {25:06 Ausblick auf die nächste Folge} Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com | |||
06 Jun 2021 | Vom positiven Denken zum erfolgreichen Handeln - WOOP nach Gabriele Oettingen | 00:19:09 | |
Kennst du das Gefühl, dass du trotz positiver Gedanken, Affirmationen und Hoffnungen trotzdem nicht erfolgreich handeln kannst? Genau hier setzt die Methode von Gabriele Oettingen an. Sie hat durch empirische Untersuchungen etwas Interessantes festgestellt: positive Gedanken reichen nicht aus. Vielmehr ist es wichtig, dass wir weitere Schritte hinzufügen. Ganz besonders entscheidend ist dabei das mentale Kontrastieren, was in der Kombination aus positiven Denken und der Vorstellung von Hindernissen besteht. Der Vorteil besteht darin, dass wir so unser Verhalten in der Realität verankern können. Das hört sich für dich interessant an? Dann wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Hören und mit der WOOP-Methode von Gabriele Oettingen! {00:30} Einleitung und Zitat {01:00} Wie wichtig ist positives Denken überhaupt? {01:40} Wer ist Gabriele Oettingen (TA)? {02:35} Das mentale Kontrastieren {04:20} Die WOOP-Methode {10:15} Die Anwendung der WOOP-Methode {16:45} Tipps zur Umsetzung der WOOP Methode: https://woopmylife.org/de/practice Quelle: "Die Psychologie des Gelingens - Gabriele Oettingen" Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
12 Mar 2023 | Die Macht der Gewohnheiten: Wie sie unser Leben beeinflussen und wie wir sie verändern können | 00:25:00 | |
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Gewohnheiten: Was genau sind Gewohnheiten? Wie können wir sie beeinflussen, damit sie uns langfristig unterstützen? Was ist an der 21 Tage Regel dran, die so häufig genannt wird? Und was genau steckt hinter dem Odysseus-Pakt, der OASE-Technik und den Tiny Habits? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge, wir wünschen viel Spaß beim Hören! WOOP-Methode: https://spotifyanchor-web.app.link/e/S3L5zTai7xb Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
20 Apr 2022 | Heilpraktikerin Birgit Friederich zu Traumatherapie mit EMDR | 00:25:54 | |
In dieser Folge spricht Sebastian mit Birgit Friederich und es dreht sich um die Traumatherapie mit EMDR. Viele Spaß beim Hören! Kontakt: bfriederich@livinghealth.info www.lebewildfit.com Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
15 Nov 2021 | Wie du deine Angst vor öffentlichen Reden überwindest - mit Dr. Stephen Wagner | 00:30:48 | |
Heute geht es darum, wie du deine eigenen Präsentationsfähigkeiten verbessern und diesbezügliche Ängste überwinden kannst. Wie genau das mit systemischem Coaching, den Big Five der Persönlichkeit und dem Growth Mindset nach Carol Dweck zusammenhängt, erfährst du in diesem Interview mit Dr. Stephen Wagner. Er ist Wissenschaftler, Trainer und Präsentationscoach. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! https://redelandschaften.de Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
11 Apr 2021 | Reupload: Übung Progressive Muskelentspannung - Edmund Jacobson | 00:18:20 | |
In dieser Folge geht es um die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, mit der du gezielt deinen Körper zur Stressreduktion und Entspannung einsetzen kannst. Das gelingt durch den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung deiner Muskeln. Besonders gut geeignet ist diese Technik auch in Kombination mit anderen Entspannungstechniken wie beispielsweise einer Meditation. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören! Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
15 Aug 2021 | Das Big Five Modell der Persönlichkeitspsychologie | 00:13:58 | |
In dieser Folge geht es um das Big Five Modell. Dieses Modell wird in der Psychologie zur Beschreibung der eigenen Persönlichkeit eingesetzt und besteht aus fünf Faktoren: Offenheit für Neues, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Extraversion und Neurotizismus. Wir werden die 5 Faktoren durchgehen und reden darüber, wie man dieses Modell für sich selbst am besten einsetzen kann. Der Schlüssel liegt dabei darin, dass man sich von einer perfekten Persönlichkeit löst und stattdessen in Bedürfnissen denkt. Hier ist die Leitfrage: Welche Umgebung passt optimal zu meiner eigenen Persönlichkeit? Wir wünschen viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {00:50} Was ist das “Big 5” Persönlichkeitsmodell {01:25} Wie ist das “Big 5” Modell zusammengesetzt? {02:10} Die 5 Faktoren des “Big 5” Modells {07:30} Persönlichkeitsfaktoren als Bedürfnisse {09:35} Wie kann man die “Big 5” für sich nutzen? {11:20} Persönlichkeit ist einzigartig Big Five Testverfahren: https://discovermyprofile.com/test/miniIPIP/6118f6f79afca7216cda6df7/0 Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
06 Jun 2022 | Erfolgreich Verhalten beeinflussen mit dem SCARF-Modell nach Dr. David Rock | 00:34:50 | |
Heute dreht sich alles um das SCARF-Modell aus dem Neuroleadership: Das Modell erklärt, wie wir unser Verhalten beeinflussen, unsere Emotionen besser regulieren und Veränderungsvorhaben erfolgreicher umsetzen können. Die fünf Säulen des SCARF-Modells lauten: Status, Sicherheit, Autonomie, Sozialer Bezug und Fairness. Es handelt sich dabei um Bedürfnisse, auf die unser Gehirn besonders stark reagiert; kommt es zu einer Verletzung der Bedürfnisse, reduziert sich sowohl unser Wohlbefinden als auch unsere Leistungsfähigkeit. Daher ist das Wissen über die Funktionsweise des Modells von Vorteil für uns. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Folge zur Neuroplastizität: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Neuroplastizitt-Im-Einklang-mit-unserem-Gehirn-e1gncn3 Folge zur Emotionsregulation: https://anchor.fm/coaching-inspiration/episodes/Emotionsregulation---James-Gross-eq2gmm Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
04 Jan 2021 | Stressmanagement | 00:30:01 | |
In dieser Folge geht es um Stresskompetenz und wie Du besser damit umgehen kannst. Wir erklären was Stress eigentlich ist, wie er entsteht und haben am Ende eine Übung zum selber ausprobieren. Hoffentlich hilft es Dir weiter, falls Du dich mit dem Thema Stress beschäftigst. Solltest du noch Anregungen oder Wünsche zum Thema Stress zu haben, dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht via Instagram. Viel Spaß beim Hören! {00:36} Einleitung und Zitat {01:00} Wie Stress entsteht {01:00} Die Bestandteile des Stressgeschehens {05:20} Wie kann ich eine Stresskompetenz entwickeln? {09:10} Meine Bewertungen beeinflussen mein Stresserleben {12:30} Die regenerative Stresskompetenz {14:30} Wo soll ich anfangen? {17:05} Progressive Muskelentspannung nach Jacobson {19:10} Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
03 Aug 2023 | Die transformative Kraft des Emotionscoachings - Potenzial entfalten, Geist ordnen | 01:12:04 | |
Mache mit bei unserer nächsten emTrace Ausbildung und werde Emotionscoach. Ratenzahlung ist möglich. Alle Infos findest du hier: https://www.isyinc.de/emTrace-level1.php In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Emotionscoachings und entdecken gemeinsam, wie wir unser Potenzial tiefgründig entfalten können. In einem spannenden Gespräch zwischen Alexandra Thoms und Sebastian beleuchten wir die aufregende Welt unseres Gehirns, welches unseren Spielplatz in den Weiten der Emotionen darstellt. Wir beschäftigen uns damit, wie wir die nonverbale Sprache unseres Gehirns und Körpers verstehen können, um Menschen schon vor dem Aussprechen ihrer Worte zu begreifen. Durch eine emotionale Standortbestimmung und gezieltes Coaching kann es uns gelingen, unsere Emotionen zu transformieren und verschiedene Bereiche wie Überzeugungen, Blockaden und Fragen der Zugehörigkeit in einem strukturierten Training anzugehen. Mit fundiertem neurologischem Wissen lüften wir die Mythen im Coaching und konzentrieren uns auf die übergeordneten Wirkfaktoren, um ein klares Veränderungskonzept zu entwickeln. Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Emotionen eintauchen und lernen, wie wir unsere Potenziale freisetzen können. Also lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren, wenn wir die Kraft des Emotionscoachings erforschen! Ihr könnt euch auch gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch registrieren: https://app.sessions.us/book/neuromimik-kostenlose-beratung oder uns schreiben: https://sebwerner.com/ Timestamps: [00:01:37] Faszination für Menschen, ihre Inkongruenzen, Leiden, Glück, Therapie, Coaching, Neurowissenschaften. [00:09:49] Innerer Dialog im Kopf kann belastend sein. Es ist traurig, dass viele Menschen keine liebevolle Verbindung zu sich selbst haben. Achtsamkeit und Selbstbeobachtung sind der Schlüssel. Unsere Wahrnehmung beeinflusst unsere Realität. [00:17:28] Verstehen von Mental Space Psychology nach Lucas Derks und Emotionscoaching. [00:26:41] Besseres Verständnis des Gehirns für uns [00:33:20] "Das Morgen" gestalten mit innerer Achtsamkeit und Gewohnheitstraining. [00:37:50] Verbinde dich mit Superressourcen und aktiviere positive Emotionen, um dein Gehirn zu beeinflussen. Konzentriere dich auf eine Version von dir selbst im Morgen und gib deinem Gehirn - besonders dem ACC - das Gefühl, dass alles jetzt schon da ist. Achte darauf, wo du deine Aufmerksamkeit lenkst und beobachte, welche Reaktionen in dir auftauchen. [00:48:04] Gemeinsamer Spielplatz für Emotionen und Veränderungen. [00:52:06] emTrace ist ein integratives Emotionscoaching mit vier Schlüsselkompetenzfeldern: neurowissenschaftlicher Bezug, Emotionspsychologie, Wirksamkeitsforschung und Interventionen. Es ermöglicht punktgenaue individuelle Coachings und ressourcenorientierte Handlungserlebnisse. Es kann sowohl im Coaching als auch in der Therapie eingesetzt werden. [01:03:44] Strukturierte Studien helfen, Bedürfnisse von Menschen zu verstehen. Non-verbale Kommunikation ist wichtig. Das limbische System spricht schneller als der Verstand. Sprache des limbischen Systems verstehen, um Motive und Bedürfnisse zu entdecken. Einblick in sich selbst durch Kommunikation mit anderen. Ressourcenaktivierung und Emotionsregulation sind wichtig. Coaching hilft dem Gehirn, Prozesse zu verarbeiten. Wirkfaktoren sind die Kernwissenschaft, deren Umsetzung erlernt werden muss. [01:10:15] Live-emTrace-Ausbildung mit Alex und Sebastian, Termine siehe Link, unserer neue Neuro-Coaching-Ausbildung werden wir besprechen Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
21 Feb 2022 | Hypnose und Selbstwirksamkeit im Coaching mit Personal Mastery Coach Katharina Pahl | 00:42:19 | |
Haftungsausschluss: Hypnose ist nicht für Epileptiker/ Epileptikerinnen oder Menschen mit einer Psychose geeignet. Die auf dieser Homepage dargestellten Informationen und Produkte dienen keinesfalls der Diagnose, der Behandlung, der Heilung oder der Vorbeugung von Krankheiten. Bei körperlichen und/ oder psychischen Erkrankungen muss immer ein qualifizierte/r Arzt/ Ärztin oder Therapeut/ Therapeutin konsultiert werden. Das Ergebnis einer RTT-Sitzung ist von vielen Faktoren abhängig und entsprechend nicht für alle Klienten/ Klientinnen gleich. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Selbstwirksamkeitsfolge: https://anchor.fm/dashboard/episode/eum5qa Webseite: https://katharinapahl.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinapahl/?hl=de Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
08 Mar 2021 | Gewaltfreie Kommunikation - Marshall B. Rosenberg | 00:30:11 | |
Heute geht es um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Es handelt sich dabei um ein Kommunikationskonzept, mit dem wir besser kommunizieren können. Dabei gilt es, sowohl auf die eigenen Bedürfnisse als auch auf die Bedürfnisse der anderen zu achten. Durch die vier Prozessschritte gibt es eine Anleitung, wie das klappen kann. Darüber hinaus beinhaltet die Gewaltfreie Kommunikation auch die Kommunikation mit uns selbst. Am Ende der Folge geht es darum, wie du selbst weg vom "müssen" und "sollen" kommen kannst und hin zu "frei gewählt". VIel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:00} Was ist gewaltfreie Kommunikation? {02:50} Der Kommunikationsprozess der gewaltfreien Kommunikation {13:45} Die gewaltfreie Kommunikation mit sich selber anwenden {23:20} Ein Tool, um mit sich selber einfühlsamer umzugehen Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
21 Mar 2021 | Vom "fixed mindset" zu einem "growth mindset" - Selbstbild nach Carol Dweck | 00:35:56 | |
In dieser Folge geht es um Denkweisen und das eigene Selbstbild. Dazu stellen wir euch die Ergebnisse von Carol Dweck vor, eine Stanford Psychologin. Sie geht davon aus, dass es einerseits ein statisches (fixer mindset) und ein dynamisches (growth mindset) Selbstbild gibt. Diese sind mit unterschiedlichen Glaubenssätzen verknüpft und haben einen Einfluss auf unser Verhalten. Wenn wir an unserem Selbstbild arbeiten, können wir besser mit Hindernissen und Herausforderungen umgehen. Viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:20} Was ist ein Mindset? {01:45} Warum ist ein Mindset überhaupt wichtig? {04:05} Fixed Mindest ist ergebnisorientiert und ein growth Mindset ist prozessorientiert {06:55} Ein Beispiel für ein growth Mindset und die Vorteile davon {16:20} Wie kann ich mein growth Mindset stärken {04:05} Die gewaltfreie Kommunikation mit sich selber anwenden {25:45} Vier Schritte, um das growth Mindset zu stärken Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
04 Apr 2022 | Wie du dein Gehirn umprogrammierst | 00:25:51 | |
In dieser Folge geht es um das Thema Neuroplastizität. Der Fokus liegt darauf, wie ihr die Biologie eures Gehirns nutzen könnt, um im Coaching effektiver zu werden und eure Ziele besser erreichen könnt. Viel Spaß beim Hören! Hier ein weiterführender Link zu Carla Schatz: https://stanmed.stanford.edu/2017summer/carla-shatz-vision-brain.html Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
01 Dec 2021 | Wie du mehr Energie bei der Arbeit erlangst | 00:18:40 | |
In dieser Folge geht es um "Thriving" bei der Arbeit; es handelt sich dabei um ein eigenes psychologisches Konstrukt und besteht aus der Kombination von Vitalität und Lernen. Es kann uns dabei helfen, die eigenen Performance zu steigern, uns gegen Burnout zu wappnen und gibt praktische Schritte an die Hand, was wir selbst tun können, um unseren Job für uns optimal zu gestalten. Das Modell basiert auf der Forschung von Gretchen Spreitzer, Kathleen Sutcliffe, Jane Dutton, Scott Sonensheim und Adam Grant. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Quellen: Spreitzer, G., Sutcliffe, K., Dutton, J., Sonenshein, S., & Grant, A. M. (2005). A socially embedded model of thriving at work. Organization science, 16(5), 537-549. Kleine, A. K., Rudolph, C. W., & Zacher, H. (2019). Thriving at work: A meta‐analysis. Journal of Organizational Behavior, 40(9-10), 973-999. Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
27 Sep 2022 | Prof. Dr. Ralf Lanwehr: Wie Führung anhand von Charisma, Wertschätzung und Potentialentfaltung gelingt | 00:40:03 | |
In dieser Folge haben wir Herrn Prof. Dr. Ralf Lanwehr zu Gast, er ist Experte und Berater für Leadership, Culture & Change inklusive People Analytics und begeisterter Keynote-Speaker. Thematisch geht es um die Frage, was ein gutes Coaching ausmacht, wie Führung gelingen kann am Beispiel von Jürgen Klopp und wie wichtig Potentiale und Wertschätzung sind. Prof. Dr. Lanwehr spricht über seine Erfahrungen aus dem Beratungskontext, im Profisport und geht immer wieder auf konkrete Übungen ein. Wenn du herausfinden willst, worum es sich bei den 5 C's der Führung, dem Jaber-Schwein und Job-Crafting handelt, dann hält diese Folge einen Mehrwert für dich bereit. Hier findest du mehr Informationen zu Herrn Prof. Dr. Ralf Lanwehr: Internetseite: https://www.ralf-lanwehr.de/ Kontakt: info@ralf-lanwehr.de Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ Du willst mit uns arbeiten, dann schau dir unsere Internetseiten an: Sebastian: https://ubu-health.com/ Anja: www.Expedition-coaching.de Marian: https://www.provenexpert.com/de-de/marian-bansmann/ | |||
11 Apr 2021 | Motivationssteigerung durch Selbstwirksamkeitserwartungen - Albert Bandura | 00:17:59 | |
In dieser Folge geht es um eines der wichtigsten psychologischen Konstrukte: Selbstwirksamkeitserwartungen. Entwickelt wurde die dazugehörige Theorie von Albert Bandura, ein ehemaliger Stanford Professor, der zu den weltweit bekanntesten Psychologen gehört. Anhand seines Konstruktes der Selbstwirksamkeitserwartungen kann Verhalten vorhergesagt werden und Veränderungen erfolgreich bewältigt werden. Wir stellen dir in dieser Folge die vier Möglichkeiten vor, wie du selbst deine Selbstwirksamkeitserwartungen beeinflussen kannst. Viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:10} Was ist eine Selbstwirksamkeitserwartung? {02:00} Wie entsteht diese? {04:10} Welche Methode ist die beste, um Selbstwirksamkeitserwartungen zu bekommen? {04:40} Was passiert, wenn ich scheitere? {05:40} Wie kann ich dann wieder eine positive Selbstwirksamkeitserwartung bekommen? {10:35} Selbstwirksamkeitserwartungen basieren auf Handlungen {12:05} Wie kann ich sie für mich nutzbar machen? {15:15} Wie kann ich sie in einer praktischen Übung anwenden? Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
17 Jan 2021 | Praktische Achtsamkeit | 00:29:43 | |
In dieser Folge geht es darum, was Achtsamkeit ist und wie Du es nutzen kannst, um eine Balance zum stressigen Alltag zu bekommen. Darüber hinaus schauen wir auch, inwiefern eine Verbindung zwischen Achtsamkeit und Glück besteht. Am Ende haben wir für euch eine kurze Meditation zum Mitmachen eingesprochen. Falls du lieber eine lange Meditation hören möchtest, findest Du diese in unserer Bonusfolge. Wir wünsche dir ganz viel Achtsamkeit und viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {00:50} Was ist Achtsamkeit? {03:30} Warum sollte ich Achtsamkeit trainieren? {04:30} Achtsamkeit als Haltung, um in unsere schnelllebigen Welt besser klar zu kommen {05:20} Die Beruhigung des autonomen Nervensystems {06:10} Welches sind die Bestandteile der Achtsamkeit? {11:40} Wie man den Atem einsetzen kann {17:15} Wie sieht es mit der Komponente Konzentration aus? {19:15} Wie kann man Achtsamkeit praktisch üben? {21:05} Meditation Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast Quellen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/neuro-experiment-moenche-in-der-magnetroehre-1.912829 https://www.academia.edu/23310525/Die_Erfassung_von_Achtsamkeit_als_mehrdimensionales_Konstrukt_Die_deutsche_Version_des_Kentucky_Inventory_of_Mindfulness_Skills_KIMS_D_Einf%C3%BChrung_und_theoretischer_Hintergrund | |||
09 May 2021 | Die Transaktionsanalyse und das Konzept der Antreiber – Eric Berne | 00:22:19 | |
Hast du schon einmal etwas von der Transaktionsanalyse gehört und dich gefragt, was genau sich dahinter verbirgt? Genau darum wird es in dieser Folge gehen. Wir gehen auf die Ich-Zustände, die psychologischen Spiele, die Lebensskripte und das Konzept der Antreiber ein. Ziel ist es, dass du die Ideen dahinter für dich einsetzen und verstehen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:00} Eric Berne und die Entwicklung der Transaktionsanalyse {01:45} Was ist die Transaktionsanalyse (TA)? {03:50} Die Grundannahmen der TA {05:45} Die Konzepte der TA {06:34} Die drei Ich-Zustände in der TA {12:15} Transaktionen in Harmonie bringen {13:25} Durch die Analyse psychologische Spiele aufdecken {15:45} Das Konzept der Lebensskripte in der TA {20:40} Das Konzept der Antreiber in der TA Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ | |||
07 Feb 2021 | Emotionsregulation - James Gross | 00:26:08 | |
Der Standford Psychologe James Gross hat ein Prozessmodell entwickelt, anhand dessen Emotionsregulation erklärt werden kann. Dies stellt eine wichtige Fähigkeit dar, denn unsere Emotionen haben einen Einfluss auf unser Verhalten. Stell dir vor, du könntest die Emotionen regulieren, die dir gerade in deiner Situation am besten weiterhilft. Viel Spaß beim Hören! {00:30} Einleitung und Zitat {01:05} Welche Funktion haben Emotionen? {02:55} Wie würdet ihr Emotionen definieren? {04:55} Wie ist das mit der emotionalen Intelligenz? {06:10} Was bedeutet Emotionsregulation? {06:45} Das Prozessmodell der Emotionsregulation von James Gross {12:30} Mögliche Folgen von Verdrängung {13:15} Kognitive Neubewertungen nutzen {13:45} Welchen Einfluss haben Ziele bei der Emotionsregulation? {16:15} Welche zentrale Fähigkeit sollte ich für eine gelungene Emotionsregulation haben? {17:00} TOOL: Der RAIN-Prozess Creative Commons Music Credit: AJ Super - Wonderous Schickt uns gerne eure Fragen und Feedback an: coaching.inspiration.podcast@gmail.com Für neue Informationen folgt uns gerne bei Instagram: coaching_inspiration_podcast https://www.instagram.com/coaching_inspiration_podcast/ |