Explore every episode of Church & Coffee
Dive into the complete episode list for Church & Coffee. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
17 Jul 2022 | #34 Lernen von erfahrenen Leitern | 00:39:59 | |
Heute sind wir im Gespräch mit Theo Bräuninger. Er war bei der Gründung unserer Gemeinde mit dabei und diente seither als ehrenamtlicher Leiter. Wie er darauf zurückschaut und was er jungen Leitern mitgeben möchte, das hört ihr in dieser Folge. | |||
22 Jul 2022 | #35 Warum Abtreibung die ganze Gesellschaft betrifft | 00:52:13 | |
§219a. Roe vs. Wade. Schlagworte der letzten Wochen im Bezug auf Abtreibung. Was steckt dahinter? Wie kann Abtreibung bewertet werden? Welche gesellschaftliche Problematik steckt hinter dem Thema der Abtreibung? | |||
22 Sep 2022 | #36 Mann und Frau - Teil 1 - Vorgeplänkel | 00:31:44 | |
Wir starten in eine Serie zu dem Thema Mann und Frau. Über Geschlechterrollen, Ehe, Gemeindeleben und Gesellschaft. Heißes Eisen? Oh ja! Deshalb werden wir in der ersten Folge erst einmal darüber sprechen, was es bei diesem Thema zu beachten gilt. Sei gespannt und lass dich mit hineinnehmen. | |||
06 Oct 2022 | #37 Mann und Frau - Teil 2 - 1.Mose 1-3 | 00:38:56 | |
Wir tauchen tiefer ein in unsere Serie und schauen uns heute an, was das Alte Testament zu Mann und Frau sagt. Wenn wir die Schöpfungsgeschichte lesen, werden wir merken, dass Gott ganz am Anfang schon ein Bild beschreibt von Mann und Frau sein und das Miteinander zwischen beiden. Wenn du dich noch intensiver damit auseinandersetzen möchtest, empfehlen wir dir die Bible Study von Mike Winger (auf englisch). Du findest sie auf YouTube unter: https://www.youtube.com/watch?v=I1LO2THPzZI&list=PLZ3iRMLYFlHuBtpJlwi7F5JYw3N5pKyLC&index=2 | |||
20 Oct 2022 | #38 Mann und Frau - Teil 3 - Jesus als Vorbild | 00:32:48 | |
Jesus als Vorbild von Mann und Frau sein? Wie lebt Jesus Leitung und Unterordnung vor? Was können wir von ihm im Bezug auf unsere Identität als Mann und Frau lernen? | |||
03 Nov 2022 | #39 Mann und Frau - Teil 4 - In der Gemeinde | 00:43:09 | |
In der finalen Folge unserer Reihe wird es endlich ganz praktisch. Was bedeuten Gottes unterschiedliche Rollen für Mann und Frau für den Gemeindealltag? Und wie kann 1.Tim 2,11-13 verstanden werden? | |||
18 Nov 2022 | #40 Wer hat recht? | 00:34:44 | |
Gibt es Wahrheit? Und wenn ja, wer von uns beiden glaubt dann die Wahrheit? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir damit umgehen können, wenn wir als Christen konträre Meinungen vertreten. Wann kämpfe ich? Wann lasse ich es stehen? Und was liegt hinter emotionalen Machtkämpfen um die Wahrheit? | |||
01 Dec 2022 | #41 Heilt Gott - im hier und jetzt? | 00:33:52 | |
Jeder hat irgendwann mal mit körperlichem oder seelischem Schmerz zu kämpfen. Gleichzeitig wird Gott in der Bibel als Heiler beschrieben. Aber was heisst das konkret für mich und meinen Schmerz? Gibt es eine Garantie für Heilung? Wie gehe ich mit Schmerz um? | |||
15 Dec 2022 | #42 Geld - geprägt von Bibel oder Gesellschaft? | 00:33:10 | |
Heute gehts um ein heisses und wichtiges Thema: Geld. Wir sprechen darüber, wie sich die Botschaft der Bibel zu dem unterscheidet, was wir als deutsche Gesellschaft leben. Und wie wir als Christen anfangen können, mehr unser Geld nach Gottes Sinn zu verwalten. Eines ist sicher: Es wird herausfordernd! | |||
08 Jan 2023 | #43 Wie ins neue Jahr starten? | 00:31:13 | |
Ein neues Jahr. Wie richtig starten? Bringen es gute Vorsätze? Oder ist das nur frustrierend? Wie ist es bei Gott? Was für ein Bild hat er von Ende und Anfang? Lass dich mit hineinnehmen und inspirieren für deines Jahresstart. Und sei gesegnet im neuen Jahr! | |||
19 Jan 2023 | #44 Was macht eine gute Predigt aus? | 00:36:50 | |
Manche Predigten hören sich super an, haben aber wenig Substanz. Manche Predigten haben Substanz, aber es fällt unheimlich schwer zuzuhören. Was macht also eine gute Predigt aus? Und vor allem: Ist es einfach angeboren, gut predigen zu können oder was kann ich dafür tun, damit meine Predigten besser werden. | |||
02 Feb 2023 | #45 Verhüten mit der Pille? | 00:46:40 | |
Die Pille ist das meist konsumierte Verhütungsmittel weltweit. In den letzten Jahren kam jedoch immer wieder Kritik, vor allem auch in Social Media Kanälen, auf. Was steckt dahinter? Wie wirkt sich die Pille auf den Körper aus? Was macht die Pille als Verhütungsmittel mit uns als Gesellschaft? Bringt sie Frauen die Freiheit, mit der sie beworben wird? Und vor allem: Wie kann die Bibel aus ethisch theologischer Sicht betrachtet werden?
Lena Marie Egger hat selbst mit der Pille verhütet, bis sie ins Fragen kam. Nachdem sie gemerkt hat, wie wenig Stellungnahmen es im christlichen Kontext dazu gibt, hat sie darüber ihre Bachelorarbeit geschrieben. Heute durften wir sie darüber interviewen.
Unter folgendem Link findet ihr eine Zusammenfassung ihrer Bachelorarbeit: https://www.ethikinstitut.de/53-anti-baby-pille/
Falls ihr die Bachelorarbeit selbst lesen wollt, dann schreibt uns gerne! | |||
16 Feb 2023 | #46 Wie führt Gott? | 00:32:30 | |
Heute spreche ich mit Oliver, dem neuen Pastor bei per.DU. Er erzählt uns von seinem Weg über Amerika zurück nach Deutschland und zu per.DU. Wie er Gottes Führung erlebt hat, wie der Satz eines Freundes einen wichtigen Prozess ausgelöst hat und wie er Gott so anders geführt hat als gedacht. | |||
05 Mar 2023 | #47 Live no lies - lebe keine Lügen | 00:37:58 | |
Heute geht es um ein Buch, das wir momentan lesen. "Live no lies" (zu deutsch: lebe keine Lügen) von John Mark Comer. Der Autor behauptet, Lügen zu glauben, sei unser größtes Problem als Christen und die Hauptstrategie des Teufels. Stimmt das? Wenn ja, wie sieht das praktisch im Alltag aus? Darum gehts heute. | |||
16 Mar 2023 | #48 älter werden - Juhuu! oder Hilfe!? | 00:40:38 | |
In wenigem sind wir uns als Gesellschaft so einig, als in der Meinung, älter werden sei negativ. Warum ist das so? Was steckt dahinter? Und wie können wir bewusst älter werden? | |||
30 Mar 2023 | #49 Immanuel, was machst du jetzt eigentlich? | 00:26:39 | |
Laut Immanuel ist das die bisher langweiligste Folge. Falls ihr sie dennoch anhören solltet, erfahrt ihr, was Immanuel an seiner neuen Stelle seit September so macht, wie es dazu kam und was seine größte Freude darin ist. | |||
16 Apr 2023 | #50 - Adieu, christliches Abendland! | 00:35:28 | |
Immer wieder fällt in Gesprächen über Deutschland der Begriff "christliches Abendland". Wie es dazu kam und warum dem nicht mehr so ist, darüber sprechen wir heute. Gleichzeitig reden wir darüber, weshalb nach hinten schauen und die "guten alten Zeiten" zu betrauern wenig bringt und wie wir mit hoffnungsvoller Perspektive das christliche Abendland beerdigen können. | |||
11 May 2023 | #51 - reif werden | 00:44:23 | |
Nach einer ungeplanten Pause gehts endlich weiter mit einer neuen Folge. Heute sprechen wir über reif werden. Wie wird man das? Sagt die Bibel überhaupt etwas dazu? Woran kann ich selbst erkennen, ob ich ein reifer Mensch bin und in welchem Bereich ich wachsen kann? | |||
25 May 2023 | #52 - Genügsamkeit | 00:46:07 | |
Über Genügsamkeit spricht man doch nicht so häufig. Deshalb wagen wir es heute mal und tauschen uns darüber aus, was Genügsamkeit bedeutet, was die Bibel dazu sagt und dass Genügsamkeit nicht nur was mit materiellem zu tun hat. | |||
08 Jun 2023 | #53 - charismatische Bewegung | 00:52:18 | |
Heute sprechen wir über die charismatische Bewegung. Ihre Entwicklung und ihren Einfluss in der Christenheit. Was wir von ihr lernen können und wo wir Schwierigkeiten sehen. | |||
22 Jun 2023 | #54 - Das steht in der Bibel?!? | 00:37:53 | |
Manchmal stolpern wir über Bibelstellen, die so scheinbar gar nicht zum Rest der Bibel passen. Sie lassen scheinbar Gott so anders darstellen, als wir ihn kennen oder wir fragen uns: Warum steht SOWAS in der Bibel? Was wollte Gott damit sagen? Und wir neigen dazu, diese Bibelstellen einfach als unverständlich zu deklarieren oder darüber hinweg zu lassen. Warum es sich dennoch lohnt, diese Bibelstellen anzuschauen und wie wir uns ihnen annähern können, darüber sprechen wir heute. | |||
06 Jul 2023 | #55 - Wie leben wir Freundschaft? | 00:42:51 | |
Heute sprechen wir über ein Thema, das wir alle kennen und leben, aber vielleicht noch nie bewusst drüber nachgedacht haben: Freundschaft. Wie leben wir sie? Was bedeutet Freundschaft eigentlich? Was sagt die Bibel dazu? Steigt ein in unser bruchstückhaftes Gespräch mit unfertigen Gedanken und Überlegungen. | |||
20 Jul 2023 | #56 - Dekonstruktion | 00:42:27 | |
Ist man momentan bei Social Media unterwegs, geht es in christlichen Kreisen immer mehr um das Thema Dekonstruktion. Dabei haben wir den Eindruck, es wird als ein normaler und sogar wichtiger Reifeprozess angesehen, seinen Glauben zu dekonstruieren. Was steckt eigentlich dahinter? Wie sieht das konkret aus? Und wohin führt die Dekonstruktion? Warum wir den Prozess eher kritisch betrachten und welche bessere Alternative wir empfehlen würden, darum gehts heute. | |||
01 Aug 2023 | #57 - Lobpreiskultur | 00:48:13 | |
Ein paar Tage früher, dafür dann aber mit 6 Wochen Pause...unsere neue Podcastfolge. | |||
17 Sep 2023 | #58 - Menstruationszyklus | 00:40:45 | |
Hand aufs Herz: Hast du als Frau oder als Mann schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, welche Perspektive Gott auf den weiblichen Menstruationszyklus hat? Wieviel Gott da hineingelegt hat und wie wir als Frauen (und Männer) bewusst mit dem weiblichen Menstruationszyklus umgehen können? Warum es eine geniale Erfindung Gottes ist, welche göttlichen Prinzipien wir darin sehen können und vor allem wie wir ganz praktisch durch den Zyklus näher zu Gott hinwachsen dürfen, darum gehts heute. Seid gespannt.
Buchempfehlung: "Eine Zyklustheologie" von Rachel Jones
Als Ergänzung zu dem, was wir gesagt haben, kam eine gute Kritik aus der Zuhörerschaft: Neben dem Annehmen von Schmerzen während der Menstruation ist es dennoch wichtig, diese abklären zu lassen und zu prüfen, ob ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt, ein Vitaminmangel oder Krankheiten wie Endometriose dahinter stecken können. | |||
28 Sep 2023 | #59 - gesund Daten | 00:53:33 | |
Schonmal über unsere Dating Kultur nachgedacht? Here we go. Heute sprechen wir darüber, wie wir uns als Männer und Frauen gesund kennenlernen können, was für Hindernisse es gibt und was wir für empfehlenswert halten. Seid gespannt! | |||
13 Oct 2023 | #60 - Wann ist ein Mann ein Mann? | 00:33:53 | |
Nachdem wir letzt über die Menstruation der Frau gesprochen haben, geht es heute um Männlichkeit. Was bedeutet Mann sein? Woran kann man das festmachen? Was ist kulturell bedingt und was wirklich geschlechtsspezifisch? | |||
26 Oct 2023 | #61 Wie sicher ist mein Heil? | 00:40:46 | |
Können wir unsere Errettung in Jesus verlieren? Woher bekommen wir die Sicherheit, dass wir Gottes Kinder sind - und bleiben? Kann uns Sünde von Gott wegtreiben, soweit, dass unser Heil auf dem Spiel steht? | |||
09 Nov 2023 | #62 Keine frommen Sprüche bitte! - Umgang mit Menschen im Leid | 00:37:03 | |
Heute sprechen wir mit Tami. Tami geht in unsere Gemeinde, ist 24 Jahre alt und sie hat vor 4 Monaten super unerwartet ihren Papa verloren, der an einem Herzinfarkt starb. Heute spricht sie darüber, wie die ersten Monate danach für sie waren, was ihr geholfen hat, was überhaupt nicht - und wie letztlich Gott sich in diesen Monaten ihr persönlich gezeigt hat. Seid gespannt auf diese ganz besondere Podcast Folge. | |||
23 Nov 2023 | #63 Kindererziehung - was ist entscheidend? | 00:50:00 | |
Heute sprechen wir als 10facher Vater und als Single über Kindererziehung. Was dabei rausgekommen ist, das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß! | |||
08 Dec 2023 | Update Winterpause | 00:01:05 | |
Hallo ihr lieben Zuhörer. Wir machen eine kleine Winterpause und werden uns wieder im Februar hören. Bis dahin wünschen wir euch gesegnete Weihnachten und Freude am Herrn. | |||
08 Feb 2024 | #64 - Was passiert, wenn Krieg kommt? | 00:45:09 | |
Nach einer echt langen Pause sind wir wieder zurück. Wir freuen uns auf das neue Jahr mit euch und neuen Podcastthemen! Heute starten wir in ein zugegebenermaßen wirklich herausforderndes Thema: Krieg. Was würde passieren, wenn Deutschland sich im Krieg befindet? Welche Perspektive haben wir als Christen darauf bzw. welche sollten wir vielleicht darauf haben? Lasst euch mit hineinnehmen in unsere Gedanken dazu. | |||
23 Feb 2024 | #65 - Sollten wir mehr über den Heiligen Geist sprechen? | 00:36:00 | |
Heute gehts um den Heiligen Geist. Und ob wir ihn nicht vernachlässigen in unseren pietistischen Gemeinden. Sollten wir mehr über und mit ihm sprechen? Uns mehr mit ihm beschäftigen? Darum gehts heute. Viel Freude beim Zuhören. | |||
10 Mar 2024 | #66 - mit Schuld umgehen | 00:42:36 | |
Kennst du dieses Gefühl, versagt zu haben, Schuld auf dich geladen zu haben ... und die Gedanken, die dann aufkommen: Eigentlich kann ich ja gar nichts dafür. Die anderen sind schuld. Oder aber: Ich bin der Schlimmste! Wie konnte mir das passieren? Heute sprechen wir darüber, wie wir evangeliumsgemäß mit Schuld umgehen können und wann Schuld eigentlich Schuld ist. | |||
21 Mar 2024 | #67 - Willow Leiterkongress '24 - Rückblick | 00:44:29 | |
Wir waren letzte Woche auf dem Willow-Leitungskongress in Karlsruhe. Wir waren beide sehr begeistert und sind mit vollem Gepäck nach Hause gegangen. Davon wollen wir ein bisschen mit euch teilen. Die einzelnen Vorträge können für 7,50€ gekauft werden unter: https://www.willowshop.de/produkt-kategorie/kongress/leitungskongress-2024/lk-2024-vortraege/ | |||
11 Apr 2024 | #68 - Individualität vs. Kommunität | 00:33:16 | |
Dass unsere Gesellschaft stark individualistisch geprägt ist, ist irgendwie klar. Aber wie sieht es bei uns Christen aus? Sind wir auch individualistisch unterwegs oder haben wir den Fokus auf Gemeinschaft? Und wie gelingt es, in einer individualistischen Gesellschaft, den Wert von Gemeinschaft hochzuhalten? | |||
07 May 2024 | #69 - Körperlichkeit | 00:38:35 | |
Wir hatten ein Upload Problem, deshalb kommt diese Folge jetzt erst. In dieser geht es um unseren Körper aus biblischer Sicht. Was Paulus meint, wenn er von Fleisch vs. Geist spricht, wie das ist mit der 'in uns wohnenden Sünde' und was ein gutes Maß ist zwischen Kümmern vs. Vergöttern. | |||
31 Mar 2021 | #1 Teaser | 00:05:39 | |
Wer wir sind und warum wir auf die Idee kommen, einen Podcast zu machen. | |||
31 Mar 2021 | #2 Kind Gottes werden – wie geht das? | 00:15:09 | |
In unserer ersten offiziellen Podcastfolge starten wir direkt mit der für uns wichtigsten Lebensfrage: Kind Gottes werden – und wie wir es erlebt haben. | |||
31 Mar 2021 | #3 Wieso (heute noch) an Jesus glauben? | 00:19:15 | |
Gibt es gute Gründe an Jesus zu glauben? Ist das eine Willensentscheidung oder eher eine emotionale? Und wie passen Zweifel in den Glauben? | |||
31 Mar 2021 | #4 Leiterkultur leben – worauf kommt es eigentlich an? | 00:21:44 | |
Eine Vision haben. Ziele fokussieren. Die richtigen Menschen am Start haben. Funktioniert so Leiterschaft in Gemeinde? Was mache ich als Leiter in dem ganzen? Und welche Kultur lebt die Bibel in der Hinsicht? | |||
15 Apr 2021 | #5 Verliebt, verlobt, verheiratet, Kinder. Glücklich? | 00:25:37 | |
Heute hinterfragen wir kritisch Gemeindekultur in dem Thema Single & verheiratet sein bzw. Familie haben.
Weshalb Gemeindekultur und Bibel hierbei oft auseinander gehen und welche Gedanken wir als Single bzw. als Familienvater dazu haben und vieles mehr, das hört ihr in dieser Folge. | |||
29 Apr 2021 | #6 Beten, Bibel lesen, Fasten ... was braucht mein Glaube? | 00:33:28 | |
Welche Gewohnheiten helfen mir in meinem persönlichen Leben als Christ? Wie ist das mit den Klassikern Beten & Bibel lesen? Muss ich das jeden Tag machen? Und was gibt es für weitere Rituale, die mir in meiner Gottesbeziehungen helfen? | |||
13 May 2021 | #7 'Die bremsen nur' - 'Die wollen nur Spaß haben' - Generationenkonflikte | 00:28:51 | |
Jeder wurde damit schon konfrontiert - mit der anderen Generation. Egal ob jung, alt oder irgendwo zwischendrin, immer wieder gibt es Reibereien zwischen den Generationen in Gemeinde, Familie und Gesellschaft. Aber wie darauf reagieren? Und wie können wir in Gemeinde generationenübergreifend leben, dass es nicht nur okay - sondern ein echter Segen ist? | |||
27 May 2021 | #8 Als Leiter in der Krise - und jetzt? | 00:30:19 | |
Vor Kraft strotzen, innovativ sein, andere ermutigen und befähigen! So sind Leiter - oder so möchten wir sein, oder?! Aber was passiert, wenn ich als Leiter selbst derjenige bin, der Ermutigung braucht und so gar keine Kraft hat, sondern der Tank eher leer ist. Wenn ist selbst an Gott hadere, anstatt übersprudelnd andere mitzunehmen? | |||
10 Jun 2021 | #9 Wozu bin ich berufen? | 00:27:59 | |
Berufung. Klar oder Mysterium? Was heißt es eigentlich, dass ich als Kind Gottes berufen bin? Und wozu eigentlich? Gibt es eine individuelle Berufung für mein Leben? Und wie kann ich anfangen, in meiner Berufung zu leben? | |||
24 Jun 2021 | #10 Warum man Gemeinde einfach lieben muss | 00:27:42 | |
Gemeinde. In Zeiten der Digitalisierung und des Online - und Hybridgottesdienstes stellt sich die Frage: Was ist eigentlich Gemeinde? Wofür ist sie da? Brauche ist das? Will ich überhaupt in Gemeinde leben? Warum wir glauben, dass man Gemeinde einfach lieben muss und welches Bild die Bibel von Gemeinde zeichnet, das erwartet euch in dieser Podcastfolge. | |||
08 Jul 2021 | #11 Die Bibel - und mein Leben | 00:29:46 | |
Als Christen sehen wir die Bibel als das Wort Gottes an uns Menschen. Aber was heißt das eigentlich für meinen Alltag? Wie gehe ich mit der Bibel um? Welchen Stellenwert hat sie in meinem persönlichen Leben und in unseren Gemeinden? Und was sagt die Bibel über sich selbst aus? | |||
22 Jul 2021 | #12 Everyone wins when the leader gets better | 00:27:41 | |
Wirklich? Und was meint Bill Hybels konkret mit diesem Satz? Was bedeutet es, in sich selbst als Leiter zu investieren und wie genau mache ist das? Und überhaupt: Ist das nicht voll Ego? | |||
05 Aug 2021 | #13 Menschen, die uns geprägt haben | 00:25:19 | |
Welche Menschen haben besondere Spuren in unserem Leben hinterlassen? Und warum? Seid gespannt auf die Menschen, die einen besonderen Einfluss in unserem Leben hatten und haben. | |||
19 Aug 2021 | #14 Auftanken - gar nicht so einfach | 00:28:38 | |
Wie erholst du dich? Warum brauchen wir überhaupt Erholung? Ist das biblisch? Und wie kannst du herausfinden, was dich tatsächlich erholt? Mit dieser Folge starten wir - gemäß dem Thema ;-) - in eine kleine Urlaubspause und setzen eine Runde aus. Freu dich auf die nächste Folge in 4 Wochen. | |||
16 Sep 2021 | #15 Leid - in Leiterschaft & Leben | 00:32:17 | |
Wie gehst du mit Leid um? Wo erlebst du Leid in deiner Leiterschaft? Welche Perspektive hilft uns im Leid und wie Gott mit Leid in unserem Leben umgeht, das erwartet dich in dieser Podcast Folge. | |||
30 Sep 2021 | #16 mit Verantwortung umgehen | 00:29:47 | |
Verantwortung. Freud oder Leid? Leidenschaft oder notwendiges Übel? Was bedeutet es gesund, Verantwortung zu übernehmen ohne passiv oder überverantwortlich zu sein? Wie lerne ich mit der Verantwortung umzugehen, die mir in meiner Leiterschaft übertragen wird? | |||
14 Oct 2021 | #17 Was hat Corona mit uns gemacht? | 00:33:34 | |
Wie verändert die Corona Krise uns persönlich? Unsere Gemeinden? Unsere Gesellschaft? Mit was sind wir konfrontiert und wie können wir damit als Christen und Leiter umgehen? | |||
26 Nov 2021 | #18 Irrlehre - Was ist das? | 00:34:57 | |
Was ist eigentlich eine Irrlehre? Gibts das heute überhaupt noch? Wenn ja, woran erkenne ich eine Irrlehre? Muss ich davor Angst haben? | |||
09 Dec 2021 | #19 Geimpft oder Ungeimpft? | 00:38:41 | |
Heute sprechen wir über den Impfstatus. Was hat er mit unserem Glauben zu tun? Wie erleben wir die momentane Dynamik in der Gesellschaft und wie gehen wir als Christen damit um? | |||
22 Dec 2021 | #20 Was an Weihnachen wirklich zählt! | 00:24:23 | |
Wie wird Weihnachten dieses Jahr - immer noch mit Corona? Ist nicht alles, was Weihnachten ausmacht - Weihnachtsmarkt, großes Fest, Leichtigkeit, Freude - dahin? Lass dich mit hineinnehmen in das, was an Weihnachten wirklich zählt und werde neu ermutigt, gerade in Corona Zeiten Weihnachten zu feiern! | |||
06 Jan 2022 | #21 Ehrenamtlich vs Hauptamtlich. Wer hat das Sagen? | 00:38:13 | |
In dieser Folge nehmen wir euch wieder einmal hinein in unseren Gemeindealltag. Wir sprechen darüber, wie wir als Haupt- und Ehrenamtliche leiten, ob es Unterschiede gibt und auf welcher biblischen Grundlage unser Leitungsverständnis steht. | |||
23 Jan 2022 | #22 Wie gehe ich mit meinen Bedürfnissen um? | 00:38:50 | |
Umgang mit den eigenen Bedürfnissen. Gar nicht so einfach. Vor allem: Sagt die Bibel da überhaupt was dazu? Wie bewertet Gott meine unterschiedlichen Bedürfnisse? Und ist es überhaupt möglich, in meinem Umgang damit, Gott zu ehren? | |||
03 Feb 2022 | #23 Kinder sind die höchste Priorität | 00:34:30 | |
Heute nehmen wir euch einmal mehr mit in unser Gemeindeleben. Wir sprechen darüber, weshalb die Arbeit mit Kinder bei uns den höchsten Stellenwert hat , wie das im Gegensatz zur Gesellschaft steht und welche biblische Grundlage wir dahinter sehen. | |||
20 Feb 2022 | #24 Was darf man eigentlich noch sagen? | 00:32:52 | |
Heut geht es um das Thema Cancel Culture. Wie wir die aktuelle Lage in Deutschland sehen und welche Antworten die Bibel darauf hat. Sei gespannt! | |||
06 Mar 2022 | #25 Worauf gründet mein Glaube? | 00:38:30 | |
Auf welchem Fundament basiert der christliche Glaube eigentlich? Ist er nur Gefühlssache? Kann man mit dem Verstand überhaupt glauben und wo ist die Grenze? Lass dich mit hinein nehmen in eine sehr spannende Folge über die Bibel, Historizität des Glaubens und vieles mehr. Buchtip in der Folge: Ankern von Alisa Childers | |||
17 Mar 2022 | #26 Scheitern als Leiter | 00:37:15 | |
Spannend und vor allem schwierig. Wie gehen wir mit Scheitern um? Was passiert, wenn ich als Leiter scheitere? Kann ich da vorbeugen? Wenn ja, wie? Was sagt die Bibel dazu? | |||
31 Mar 2022 | #27 Wie bleibt mein Glaube lebendig? | 00:38:03 | |
Heute haben wir eine Premiere! Wir haben unseren 1. Gast im Podcast: Jonathan Egger, Pastor einer Gemeindegründungsarbeit des AB-Verbandes in Karlsruhe. Immanuel und Jonathan sprechen darüber, welche Rituale und Gepflogenheiten ihnen helfen, die Beziehung zu Gott vital zu gestalten. | |||
13 Apr 2022 | #28 Okkultismus - geht mich doch nichts an? | 00:24:07 | |
Heute haben wir wieder einen Gast bei uns: Uli. Wir sprechen gemeinsam über Okkultismus, was genau sich dahinter verbirgt, wie Uli im Alltag damit konfrontiert wird und dass dieses Thema oft nicht so weit weg ist, wie wir vielleicht glauben. Gleichzeitig erzählt Uli, wie wir als Christen in weiser Art damit umgehen können. | |||
28 Apr 2022 | #29 Zeitmanagement - wo fang ich an? | 00:31:19 | |
Hektik, Stress, Frustration. Vieles liegt an diesem leidigen Thema "Zeitmanagement". Warum das aber für Leiter absolut entscheidend ist und wie du anfangen kannst, deine Zeit in segensreicher Weise zu verwalten, das heute in dieser Folge. | |||
12 May 2022 | #30 Leiter = Einzelkämpfer? | 00:30:15 | |
Gehts uns als Leiter nicht manchmal so? Dass wir uns auf alleinigem Posten fühlen? Oder vielleicht den Eindruck haben: Wir müssten es alleine schaffen. Heute sprechen wir über die Wichtigkeit von Gemeinschaft, gerade als Leiter. Mich nicht zu isolieren, sondern mit meiner Persönlichkeit, auch mit Schuld, Versagen und Schwächen in die Gemeinschaft zu gehen. | |||
26 May 2022 | #31 Prophetisches Reden in meinem Alltag | 00:37:48 | |
Vermutlich sind wir alle schon in Berührung gekommen mit Prophetie. Aber wie sieht das konkret aus, wenn ich prophetische Worte weitergebe bzw woher weiß ich, ob es ein prophetisches Wort ist? Und wie gehe ich damit um, wenn mir jemand ein prophetisches Wort weitergibt. Viele Fragen und manchmal auch Verwirrung. Was total schade ist, weil Prophetisches Reden so ein großes Geschenk ist. Wir hoffen, wir können dich in dieser Folge ermutigen, dem prophetisches Reden in deinem Leben mehr Raum zu geben bzw. vielleicht eine neue Chance. | |||
11 Jun 2022 | #32 Vom Frust zur Freude - lebendiges Bibellesen | 00:31:15 | |
Bibellesen geht nicht selten mit Frust, Enttäuschung und vielleicht auch Resignation einher. "Dein Wort ist mir süßer als Honig", so lesen wir in einem Psalm. Gefühlstechnisch gleicht die Bibel machmal aber eher einem zu trocken gewordenen Brot, oder?! Lass dich mit hineinnehmen, herausfordern und neu motivieren mit Erwartung neu ins Bibellesen zu starten. | |||
23 Jun 2022 | #33 Hemmschwelle Evangelisation | 00:34:20 | |
Lebst du evangelistisch? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht? Leben wir in unseren Gemeinden evangelistisch? Was sind Hemmschwellen und Herausforderungen darin? | |||
27 May 2024 | #70 - Bin ich der Sklave meines Handys? | 00:49:13 | |
Gesunder Umgang mit meinem Handy? Funktioniert das überhaupt? Manche von uns würden manchmal am liebsten ihre digitalen Geräte oder das der Kinder aus dem Fenster werfen. Gesunder Umgang mit der digitalen Welt ist eine riesige Herausforderung. Deshalb sprechen wir heute darüber. Nicht weil wir einen super vorbildlichen Umgang damit haben, sondern weil wir glauben, dass es wichtig ist, sich darüber Gedanken zu machen | |||
31 May 2024 | #71 - Vater und Mutter ehren | 00:36:41 | |
Was bedeutet das Gebot "Vater und Mutter ehren" in der Praxis? Darum gehts heute. Lasst euch hineinnehmen in das spannende und vielleicht auch herausfordernde Thema | |||
14 Jun 2024 | #72 - Umgang mit Konflikten | 00:52:29 | |
Wie gehen wir Konflikte an? Gehen wir sie überhaupt an oder schwielt so mancher Konflikt unter der Oberfläche? Wie können wir reif Konflikte lösen und warum fällt es uns machmal schwer? Und was machen wir, wenn Konflikte sich nicht lösen lassen? | |||
28 Jun 2024 | #73 - Kindlich glauben, auch wenn wir Gott nicht verstehen | 00:40:18 | |
Die meisten von uns haben wahrscheinlich mit kindlichem Glauben angefangen. Gott kann alles, hält alles in der Hand, hat einen guten Plan für mein Leben. Kein Problem zu glauben...bis das Leben plötzlich anders kommt und wir Gott nicht mehr verstehen. Und dann? Hängen wir unser kindliches Vertrauen an den Nagel und werden endlich "erwachsen"? Oder gibt es kindlichen Glauben im Nichtverstehen? Seid gespannt auf eine echte Herzens-Podcast-Folge! | |||
12 Jul 2024 | #74 - Ist Selbstliebe biblisch? | 00:42:54 | |
'Liebe dich selbst' ist das Mantra unserer Zeit. Christlich verpackt heisst es dann eher: Du musst dich erst selbst lieben, damit du den anderen lieben kannst. Ist dem so? Oder was hat Jesus gemeint, wenn er sagt: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst? Seid gespannt auf eine Folge, die unbequem werden könnte ;-). | |||
27 Jul 2024 | #75 - 16 Jahre Theologiestudium?! | 00:47:51 | |
Wie angekündigt haben wir heute einen besonderen Gast im Podcast: Jürgen Schulz, Direktor des Theologischen Seminars Adelshofen (kurz TSA). Warum er insgesamt 16 Jahre Theologie studiert hat, wie man ein frisch renoviertes Haus zurücklässt, um Gott zu folgen und wieso theologische Ausbildungsstätten und Gemeinden mehr zusammenarbeiten sollten ... darum gehts heute.
Mehr Infos zum TSA findet ihr hier: https://www.lza.de/theologisches-seminar
Kontakt von Jürgen: jschulz@TSAdelshofen.de | |||
09 Aug 2024 | #76 - Verleugnet Gott mich? - über 2.Timotheus 2,12 | 00:42:04 | |
Heute gehts um eine echt herausfordernde Bibelstelle. Konkret um 2.Tim2,12b: wenn wir verleugnen, so wird er uns auch verleugnen. Was ist damit gemeint? Wie können wir das verstehen und in den Gesamtkontext der Bibel einordnen? | |||
25 Sep 2024 | #77 - Umgang mit schwierigen Bibelstellen | 00:49:13 | |
Wie gehe ich mit Bibelstellen um, die ich nicht verstehe? Einfach ignorieren? Darum ringen? So lange studieren, bis ich sie verstehe? Wo akzeptiere ich meine eigene rationale Beschränktheit? Wo gebe ich mich zu schnell zufrieden? | |||
27 Sep 2024 | Die Postmoderne & die Chance fürs Evangelium | 00:55:15 | |
Heute sprechen wir über die Postmoderne, also die gesellschaftliche Strömung, die uns alle maßgeblich momentan prägt. Wer waren die Vordenker? Was war ihr Anliegen? Warum sind wir da, wo wir heute sind? Wo geht die Postmoderne an der Bibel vorbei? Und: Wo sehen wir Chancen für die Botschaft des Evangeliums in unserer Zeit der Postmoderne. | |||
11 Oct 2024 | Fleischkonsum - Was sagt die Bibel? | 00:50:14 | |
In unserer Gesellschaft gibt es kontroverse Meinungen darüber, ob der Mensch Fleisch essen darf oder nicht. Dahinter stehen unterschiedliche Gründe für oder gegen Fleischkonsum. Wir schauen heute in die Bibel rein, was Gott dazu sagt und was das in der Konsequenz für uns bedeutet. | |||
28 Oct 2024 | Sollen wir uns gegenseitig ermahnen? | 00:45:51 | |
In der Bibel stolpern wir des öfteren über den Appell, dass wir uns als Christen gegenseitig ermutigen & ermahnen sollen. Ermutigen fällt uns tendenziell leicht. Aber Ermahnen? Machen wir das? Dürfen wir das überhaupt? Und wenn ja, bei wem? Und wann? Ist es nicht anmaßend zu denken, ich könne dem anderen aufzeigen, wo er falsch liegt? | |||
11 Nov 2024 | Berührung aus dem Licht der Bibel | 00:46:34 | |
Wir berühren andere - bewusst oder unbewusst - ständig. Aber wenn wir die Bibel aufschlagen, ist da Berührung ein Thema? Hat Berührung was mit der Botschaft des Evangeliums zu tun? | |||
22 Nov 2024 | Life is hard - but God is good | 00:47:13 | |
Manchmal verfallen wir ja der Illusion, das Leben sei leicht und easy. Wir denken: Gott is good = Life is good. In der Bibel sehen wir eher: God is good - Life is hard. Aber wie gehen wir ganz praktisch mit dieser Zerrissenheit und dem scheinbaren Widerspruch um? Darum gehts heute. | |||
07 Dec 2024 | Wenn ich nicht mehr beten kann | 00:39:09 | |
Was passiert in Zeiten, in denen wir nicht mehr beten können? Nicht weil uns der Glaube fehlt, sondern das Leben uns überrollt, die Kraft und die Worte fehlen? | |||
20 Dec 2024 | Wie ist es, Pfarrer in der Landeskirche zu sein? | 00:56:37 | |
Wie angekündigt, haben wir heute einen besonderen Gast: David Brunner. Er liebt Jesus, ist Theologe und Pfarrer in einer evangelischen Landeskirche. Wie es dazu kam, warum er seinen Beruf liebt und weshalb ab und an mal jemand kommt und kritisiert, das erfahrt ihr heute.
Hier gehts zu Davids Podcast "einfach glauben": https://open.spotify.com/show/2ha4Wt1FGcTMs2Ykn2mKAK?si=7b826e35cdfb472d
Und hier zu seiner Homepage: https://david-brunner.de | |||
03 Jan 2025 | Leben aus der Ewigkeitsperspektive | 00:53:49 | |
Die Bibel spricht wie selbstverständlich davon, dass Christen von der Ewigkeit leben. Dass die Heimat im Himmel ist. Das eigentlich noch kommt. Aber: Wie lebt man fokussiert auf eine Heimat, die man noch nicht gesehen hat? Was verändert sich im Leben, wenn die Ewigkeit mehr im Fokus ist?
Am Anfang dieses Jahres starten wir mit diesem tiefen wichtigen Thema. Vielleicht verändert es ja den Blick auf das neue Jahr.
Buchempfehlung: Du + Ich in Ewigkeit (Lisa & Francis Chan)
Podcastempfehlung: Hauptstimme https://open.spotify.com/show/4qBzti35TcTMnoiD5BS3QJ?si=bdf9418002454bbf | |||
17 Jan 2025 | Welches Menschenbild hab ich? | 00:47:58 | |
Klar: ein biblisches! würde vielleicht manche direkt sagen. Aber ist dem wirklich so? Wo sitzen wir vielleicht mehr den Gedanken von Philosophen oder Psychologen auf? Was glauben wir wirklich, wer wir sind und was hat das für Auswirkungen in unserem Alltag? Seid bereit für manch augen-öffnende Erkenntnis. | |||
31 Jan 2025 | Let's talk about: Sünde | 00:45:39 | |
Wir reden nicht viel über Sünde oder?! Zumindest nicht über unsere eigene. Was ist Sünde eigentlich? Was ist eine gute Perspektive als Christen? | |||
14 Feb 2025 | Prädestination - Warum wir uns damit beschäftigen sollten | 01:08:02 | |
Prädestinationslehre. Klingt als wärs wieder so was hoch-theologisches, das irgendwie nichts mit dem echten Leben zu tun hat. Das Gegenteil ist der Fall! Die Lehre der Prädestination - also der Erwählung der Gläubigen zum Heil, ist zutiefst lebens- und glaubensnah. Denn jeder von uns hat bewusst oder unbewusst einen Standpunkt darin. Deshalb: Sei gespannt auf diese spannende und lange ;-) Folge! |
Enhance your understanding of Church & Coffee with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Church & Coffee. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data