Beta

Explore every episode of Change by Design

Dive into the complete episode list for Change by Design. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–25 of 25

Pub. DateTitleDuration
13 Apr 2023Sonderedition "Cyber Security" von "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:19:05
In dieser Sonderedition von "Change by Design" spricht Uwe Gehrmann mit Chief Information Security Officer Reza Shah und Atreus Direktor Bernhard Gruber über Cyber Security - ein Thema, das uns in den nächsten Jahren immer wieder aktiv begleiten wird. Zusammen diskutieren Sie, in wessen Verantwortung Cyber Security in Unternehmen liegt, was die größten Schwachstellen und Herausforderungen für Unternehmen sind und welche Rolle dabei der Mensch spielt. Was muss verändert werden, um zukünftig Cyber-Attacken erfolgreicher zu begegnen? Und was kann unter dem Motto "Change by Design" und nicht "Change by Desaster" präventiv getan werden? -------- Über Reza Shah Als Chief Information Security Officer blickt Reza Shah auf über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Kunden zu Prozess-, Personen- und Technologiesicherung, die auf die Geschäftsprioritäten abgestimmt sind. Er ist auf die Etablierung und Aufrechterhaltung globaler Cyber-Sicherheitsstrategien, die Entwicklung und Implementierung von bedrohungsorientierten Cyber-Sicherheitsmodellen und die Bereitstellung strategischer Beratung spezialisiert. Er verfügt über Fachwissen in Branchen wie Einzelhandel, Finanzen, Logistik und Transport, Automobilindustrie und Unternehmensberatung und legt Wert auf Wachstum, Innovation, Flexibilität, Teamarbeit, Vertrauen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen IT-Operations und Cyber-Sicherheit. -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Bernhard Gruber: https://www.atreus.de/team/bernhard-gruber/ ▶️ Profil von Reza Shah: https://www.linkedin.com/in/reza-s-247a1a57/
19 Sep 2024#10-II - Dr. Hanno Boekhoff über die Bedeutung von Beziehungsmanagement00:36:44
„Man kann nur als Mannschaft wirklich performen.“ – So beschreibt Dr. Hanno Boekhoff, Director Business Technology Organisation (BTO) bei Tenet, seine Überzeugung. In dieser Spezialepisode sprechen er, Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum über die Bedeutung von Beziehungsmanagement und klaren Zielen bei Transformationsprojekten. Dr. Boekhoff teilt zudem Einblicke in die Energiebranche und erläutert das sensible Gleichgewicht zwischen Stromproduzenten und Abnehmer sowie neue Einflussfaktoren, die den Markt verändern. Dr. Boekhoffs Karrierweg führte ihn durch verschiedene Branchen: Er war unter anderem für Bereiche im E -Commerce, der Container-Logistik und der Organisationsberatung tätig. Ob er diesen Weg empfiehlt oder davon abrät, hören Sie in dieser Folge. Zudem werden folgende Fragen beantwortet: - Welche typischen Fehler passieren in Unternehmen? - Welche drei Faktoren sind entscheidend für den Erfolg von Projekten? - Was macht gute Teamarbeit aus? Die Antworten hören Sie in dieser Episode Change by Design. Themen: - C-Level - Energiebranche - Projektmanagement - Beziehungsmanagement ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Dr. Hanno Boekhoff: https://www.linkedin.com/in/hanno-boekhoff/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
29 Feb 2024# 6-II - Torben Moeller: Führung und Kommunikation in der Energiebranche00:30:49
Torben Moeller studierte an der Universität der Bundeswehr und setzt sich seit knapp zwanzig Jahren für die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Energielösung mit dem Ziel ein, eine grünere und effizientere Zukunft für die kommenden Generationen zu gestalten. Als Geschäftsführer von Jacobs Deutschland, der Tochtergesellschaft eines amerikanischen Konzerns, befasst er sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung von komplexen Infrastruktur-Projekten. Er selbst sagt: "Ich glaube fest daran, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Energiebranche in der Kommunikation oder in der Kombination aus technologischer Innovation, nachhaltiger Entwicklung und dem Aufbau starker Partnerschaften liegt, um die großen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen." Im Podcast sprechen die beiden über die Ausgestaltung der beiden Erfolgsfaktoren "Führung" und "Kommunikation" und gehen unter anderem auf den Wert von Partnerschaften sowie die Bürokratie-Herausforderungen in Deutschland ein. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Torben Moeller: https://www.linkedin.com/in/torben-moeller-895b8133/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
07 Mar 2024# 7-II - Milena Roveda: Wir müssen lernen, dass Fehler wichtig sind00:37:56
Was wissen Sie über Fusionsenergie? Und was über die Fehlerkultur im C-Level? Milena Roveda ist Expertin auf beiden Gebieten, sie ist zu Gast in dieser speziellen Bonusepisode. Der Podcast “Change by Design” verschmilzt für diese eine Episode mit dem Podcast “Behind the C”, denn es dreht sich einerseits um das “Management eines Großprojektes” und andererseits um “Menschen im C-Level". Milena Roveda begann ihre Karriere bei Bayer, anschließend arbeitete sie bei verschiedenen Unternehmen als COO oder CFO und konnte so über 25 Jahre internationale Erfahrung im C-Level sammeln. Nun leitet sie als CEO bei der Gauss Fusion GmbH ein Großprojekt, dessen Ziel es ist, Fusionsenergie gemeinsam mit Solar- und Windenergie als dritte Säule der Energieversorgung zu etablieren. Die Energiewende ist hochaktuell: Wie steht es um die Forschung zur Fusionsenergie? Arbeitskräfte, Regulierungen, Technik, Finanzierung, internationale Zusammenarbeit - Was sind die größten Herausforderungen bei einem solchen Projekt? Zudem geht es um die Person hinter dem Projekt: Roveda möchte Entscheidungen treffen, sich nicht „unterm Radar bewegen“. Was das bedeutet, was ihr Erfolgsrezept ist und welche Tipps sie für die Leitung von Unternehmen und Projekten hat, hören Sie in dieser speziellen Bonusfolge! Themen: - Fusionsenergie - C-Level - Internationale Großprojekte - Energiewende Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Milena Roveda: https://www.linkedin.com/in/milena-roveda/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
31 Aug 2023#7 - "Change by Design" - Abschluss Staffel 1 - mit Thomas Gläßer und Martin Schulz00:31:21
Uwe Gehrmann spricht mit Thomas Gläßer und Martin Schulz aus der Atreus Perspektive über komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Thomas Gläßer und Martin Schulz haben unterschiedliche Stationen in ihrem Berufsleben durchlaufen. Beide sind sehr erfahrene Industriemanager. Martin Schulz ist inzwischen bei Atreus verantwortlich für die Industrie Solution Group Energie und Umwelt und Thomas Gläßer leitet die Funktionale Solution Group Infrastruktur und Großprojekte bei Atreus. Folgende Fragen wurden unter anderem diskutiert: - Was sind die wesentlichen Erfahrungswerte im Hinblick auf komplexe Infrastruktur-Projektvorhaben aus den verschiedenen Perspektiven? - Welches sind die kritische Erfolgsfaktoren? - Was sind die Herausforderungen mit Blick auf die Zukunft? - … und vieles mehr! -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Thomas Gläßer: https://www.linkedin.com/in/thomasglaesser/ ▶️ Profil von Martin Schulz: https://www.linkedin.com/in/martinschulz2/
25 May 2023#6 - Zielbild - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:31:59
Uwe Gehrmann spricht mit Dirk Pothen aus der Perspektive Zielbild mit Bezug auf komplexe ​Infrastrukturprojektvorhaben.​ - Wie gestaltet man ein Zielbild in Projektvorhaben, um Orientierung zu geben und ​ die Motivation „hoch zu halten“?​ - ​Was bedeutet Orientierung in komplexen Projektstrukturen?​ - Wie entstehen Zielbilder und welchen Stellenwert haben diese?​ - Was braucht es, um Zielbilder konsequent weiterzuentwickeln?​ -------- Über Dirk Pothen Dirk Pothen ist Vorstand der Adesso SE. Er verantwortet die Geschäftsbereiche Automotive and Transportation, Manufacturing Industry und verschiedene Auslandsgesellschaften. Zudem ist er für die adesso-Beteiligungen material.one AG und adesso manufacturing solutions GmbH zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei Adesso war er Managing Director DACH bei SQS Software Quality Systems AG und leitete die Landesgesellschaften in der DACH-Region. Zuvor arbeitete Dirk Pothen in leitenden Positionen mit Profit-and-Loss-Verantwortung für global agierende IT-Dienstleistungsunternehmen. Bei Atos war er als Director Solutions für die Softwareentwicklung in Deutschland zuständig. Bei T-Systems bekleidete er verschiedene Führungspositionen, zuletzt als Senior Vice President für den Bereich Softwareentwicklung und -betrieb in der Fokusbranche Automotive und Manufacturing Industry. Er leitete auch das Tochterunternehmen T-Systems onsite. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Deutschen Bank mit Schwerpunkt im Kredit- und Firmenkundengeschäft. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der IT-Branche und hat einen starken Hintergrund im operativen Management sowie in der Leitung von strategischen Projekten und Geschäftseinheiten. Dirk Pothen ist Diplom-Betriebswirt und gelernter Bankkaufmann. -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Dirk Pothen: https://www.linkedin.com/in/dirk-pothen-566277221/
16 Feb 2023Gesamtbild - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:33:14
Dr. Thomas Gößmann leitet seit 2018 als Vorsitzender der Geschäftsführung den technischen Bereich der Thyssengas GmbH.
30 Mar 2023#3 Führung & Kommunikation - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:29:56
Michael Gutzeit war gut 20 Jahre im Bilfinger-Konzern tätig, danach verschlug es ihn für 7 Jahre in die Kabel-Industrie zu NKT Cables, bevor er dann interimistisch tätig wurde. Heute ist Michael Gutzeit Geschäftsführer bei TransnetBW SuedLink Verwaltungsgesellschaft mbH. Die TransnetBW GmbH betreibt das Strom-Übertragungsnetz in Baden-Württemberg und sichert damit die Stromversorgung in der Region, in Deutschland und in Europa.
17 May 2024Change by Design - Resolution Board mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer00:24:37
In dieser ganz besonderen Podcast-Episode stellen die Gäste Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer ein besonderes Werkzeug für Projekte vor: das Resolution Board. Dieses dient als Aufsichtsrat oder Beiratsgremium für komplexe Projekte. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat, er war CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung. Thomas Gläßer wiederum ist Direktor & Leiter der Atreus Solution Group Infrastruktur-Großprojekte. Die beiden haben sich intensiv damit beschäftigt, wie man Großprojekte erfolgreich umsetzen kann. Dabei stellen sie das Resolution Board vor, die Programmziele unterstützt, die Planung erleichtert und die objektive Bewertung des Fortschritts ermöglicht. Es fördert die Kommunikation und Moderation zwischen den Stakeholdern und hilft bei der Lösung von Problemen und Konflikten. Die neutralen Experten des Resolution Boards verfolgen ausschließlich das Ziel, den Erfolg des Programms sicherzustellen und agieren unabhängig von persönlichen Interessen. Wie genau das funktioniert, erklären die beiden Gäste in dieser Episode. Themen: - Großprojekte - Resolution Board - Kommunikation Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Prof. Dr. Heinrich Arnold: https://www.linkedin.com/in/heinricharnold/ ▶️ LinkedIn-Profil von Thomas Gläßer: https://www.linkedin.com/in/thomasglaesser/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
10 May 2024Vorschau - Behind the C & Change by Design00:04:33
Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Uwe Gehrmann : https://www.linkedin.com/in/uwegehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Zum Podcast Change by Design: https://www.atreus.de/podcast-change-by-design/
27 Oct 2023# 01-II - Niklas Wiegand: Großprojekte meistern – Die Kunst der Priorisierung und Risikobewertung00:31:04
Niklas Wiegand ist Diplom-Kaufmann und war bis vor kurzem verantwortlich für das Dienstleistungsgeschäft des Industriedienstleisters Bilfinger. In dieser Funktion war er zuständig für einen Umsatz von 750 Mrd. € mit 5.000 Mitarbeitern. Zum Ende des Jahres wird er die Funktion des Geschäftsführers und CEO Energy Solutions bei ENGIE Deutschland übernehmen. Er ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Welche Erfahrungswerte sind aus seiner Sicht entscheidend, um Großprojekte gut auszurichten und erfolgreich zu machen? Die Vorbereitungsphase muss unbedingt eine Priorisierung der wichtigsten Vorhaben, eine Verständigung darüber, wie mit Abweichungen umzugehen ist, und eine Risikomatrix beinhalten. Bestes Beispiel, wenn das nicht gemacht wird, ist eine Autobahn, die Wiegand mit Bilfinger in Skandinavien gebaut hat. Die Erfahrungswerte berücksichtigten damals zu wenig die geologischen Ausgangsvoraussetzungen des Geländes, so dass die Baukosten auf das Dreifache der Planung hochschnellten. Dies führte zu einem gigantischen Verlust und einem gewaltigen Rückschlag. Wiegand etablierte deshalb für die Vorauswahl von Projekten eine Risikomatrix, in der Kriterien klar mit einem Dutzend Punkten abgeglichen werden, die als Mindeststandard erfüllt sein müssen, damit die Projekte nicht ins Niemandsland geraten. Hören Sie mehr in diesem Podcast. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Niklas Wiegand: https://www.linkedin.com/in/niklas-wiegand-93983125/
16 Feb 2023#1 Verantwortung - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:37:59
Thorsten Dietz steht bei TenneT in der Gesamtverantwortung für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Netze SuedLink und SuedOstLink, die eine stabile Stromversorgung in Deutschland mit nachhaltiger Energie sichern sollen.
25 Oct 2023Vorschau - "Change by Design", Staffel II - der Podcast mit Uwe Gehrmann00:01:30
In Staffel II des Podcasts “Change by Design” konzentriert sich Uwe Gehrmann auf die Praxis im Management komplexer Groß- und Infrastrukturprojekte und spricht mit Gästen, die über einen großen praktischen Erfahrungsschatz verfügen und wissen, wie man Projekte erfolgreich umsetzt. Führende Experten, die den “Change by Design”-Ansatz aus ihrer Sicht als Gegenentwurf zum “Change by Desaster” beschreiben. Es geht um Risiko und Risikomanagement. Wie kann man Verantwortung übernehmen? Wie schafft man es, einen Projektmanagementplan erfolgversprechend und lösungsorientiert umzusetzen? -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
04 Apr 2024# 8-II - Till Schreiter: Erfolgsstrategien für komplexe Großvorhaben00:31:34
Till Schreiter verfügt über 29 Jahre nationale und internationale Erfahrung in den Bereichen Engineering, Sales & Marketing. Seit 2015 ist er CEO und Präsident der ABP Induction, LLC USA sowie Sprecher der Geschäftsführung der ABP Induction System GmbH in Deutschland. Zuvor war er unter anderem Vorsitzender der Geschäftsführung der ABB Automation Products GmbH, Mitglied der Landesgeschäftsleitung der ABB AG und Leiter der Division Industrieautomatisierung und Antriebstechnik der ABB AG. Des Weiteren war er Managing Director der Elektrostahlwerke SMS Demag AG in Südafrika sowie Leiter des technischen Vertriebs der SMS Demag AG in Düsseldorf. Till Schreiter studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen. In dieser Ausgabe von "Change by Design" spricht Uwe Gehrmann mit Till Schreiter unter anderem darüber, wie man komplexe Infrastruktur-Großvorhaben deutlich erfolgreicher gestalten kann. Sie diskutieren die erforderlichen Zielbilder für solche Vorhaben, die Besonderheiten von Werkzeugen und Methoden, die eingesetzt werden können sowie den Umgang mit Risiken und die Betrachtung derselben. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Till Schreiter: https://www.linkedin.com/in/till-schreiter-78657899/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
16 Feb 2023Vorschau - "Change by Design" - der Podcast mit Uwe Gehrmann00:02:39
Uwe Gehrmann ist Atreus Partner und Mitglied des Executive Board. Sein Fokus sind Projekte und Programme in den Bereichen Transformationsprozesse, Wachstum/Innovationsmanagement und Wertsteigerung, Konsolidierung, Restrukturierung und Sanierung und die interimistische Besetzung von Topmanagement-Positionen.
17 Jan 2025#12-II - Sven Meier (EnBW) über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation00:36:37
In dieser Episode diskutieren Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum mit Sven Meier, dem Leiter des Digital Office bei der EnBW, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Sven Meier gibt Einblicke in sein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sowohl technische als auch organisatorische Aspekte umfasst, und teilt seine Erfahrungen zu Themen wie Geschwindigkeit, Komplexität und Verantwortlichkeit in der Digitalisierung. Meier erläutert, wie digitale und komplexe IT-Transformationsprojekte erfolgreich gemanagt werden können, betont die Bedeutung von Daten und regulatorischen Vorgaben wie dem AI Act und erklärt, warum Digitalisierung stets tief in der Geschäftsstrategie verankert sein muss. Zudem teilt er wertvolle Einblicke aus seiner bisherigen Erfahrung bei renommierten Unternehmen wie Lufthansa, T-Systems und der Boston Consulting Group. Darüber hinaus werden diese spannenden Fragen beantwortet: - Was sind seine Challenges in seiner Rolle? - Welche Stolpersteine treten in digitalen Transformationsprojekten besonders häufig ein? - Warum ist es nicht immer sinnvoll, KI einzusetzen? Themen - Responsible AI - Digitalisierung - Erfolgsfaktoren von IT-Transformationsprojekten ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Sven Meier: https://www.linkedin.com/in/svenmeier/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
06 Apr 2023#4 - People - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:36:13
Uwe Gehrmann spricht mit Wiebke Köhler aus der Perspektive "People" mit Bezug auf komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: - Der Faktor „Mensch“ – wie ist Wiebke Köhlers Perspektive im Hinblick auf Großprojektvorhaben?​ - Was ermöglichen komplementäre Aufstellungen in erfolgreichen Projekt-Teams?​ - Welchen entscheidenden Faktor kann ein Einzelner auf ​ein Projektvorhaben haben? Praxisbeispiele von Wiebke Köhler ​ -------- Über Wiebke Köhler Wiebke Köhler hat in ihrem Berufsleben schon viele unterschiedliche Stationen durchlaufen. Als Strategieberaterin bei renommierten Unternehmen wie Roland Berger Strategy Consultants und McKinsey & Co konnte sie ihr strategisches Denken und ihre analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dort arbeitete sie ganze 12 Jahre lang und erreichte zuletzt den Rang eines Associate Principal. Nach dieser langen Zeit als Beraterin wechselte Wiebke Köhler in den Bereich des Executive Search. Bei Egon Zehnder und Heidrick & Struggles war sie als Partnerin für die Marktsegmente Insurance, Travel & Logistics und Real Estate tätig. Insgesamt verbrachte sie sieben Jahre in dieser Branche, in der sie ihr Netzwerk und ihre Fähigkeiten im Bereich des Personalmanagements ausbauen konnte. Nach dem Executive Search wechselte sie in das Linienmanagement bei SWISS International Air Lines, wo sie ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich der operativen Führung von Unternehmen vertiefen konnte. Im Anschluss daran war Wiebke Köhler Konzernvorstand für "People Experience" (CHRO) bei Axa Konzern AG in Deutschland. In dieser wichtigen Position war sie für das Personalmanagement des Unternehmens zuständig und trug maßgeblich zur Gestaltung der Arbeitsumgebung und -kultur bei. Aktuell leitet Frau Köhler als CEO impactWunder, eine Top Management Unternehmens- und Strategieberatung. -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Wiebke Köhler: https://www.linkedin.com/in/wiebke-k%C3%B6hler-38ab4467/
02 Mar 2023#2 Risiko - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:34:53
Prof. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat in einer Reihe von Unternehmen, darunter der Davidson Capital, Deutschlands erstem Venture Debt Anbieter. Von 2016 bis 2019 war er CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung.
16 Nov 2023# 02-II - Dr. Stefan Mirschel: Großprojekte steuern – Strukturen schaffen und Teamwork priorisieren00:37:51
Eine Hochspannungs-Gleichstrom-Leitung von Nord nach Süd, das größte Infrastrukturvorhaben der Energiewende: Und Dr. Stefan Mirschel ist bei diesem "SuedLink" mittendrin als Project Director. Er ist Teil von TenneT, gemeinsam mit der TransnetBW Träger des Großprojekts mit einem Investitionsvolumen von über 10 Milliarden Euro. Mirschel studierte an der TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen, promovierte in Greifswald über Produktionssysteme und Investitionstheorie, sein Schwerpunkt lag auf Unsicherheiten. In dieser Folge spricht er über herausfordernde Projekte aus der Praxisperspektive. Das A und O eines erfolgreichen Projektes sind für ihn erfolgreiche Projektstrukturen. So kann man sich in Matrixstrukturen in Kleinkriegen verlieren - klare Entscheidungswege, Transparenz und die richtige Orientierung helfen dabei, das zu vermeiden. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist der Mensch, Mirschel motiviert dazu, jungen Mitarbeitenden Verantwortungen zu geben und auch Risiken einzugehen. Wann sich integrierte Projektentwicklung anbietet und wie auch die IT-Performance ein Projekt formt, hören Sie hier! Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Dr. Stefan Mirschel: https://www.linkedin.com/in/stefan-mirschel-75225893/
11 Jan 2024# 05-II - Dr. Heinz Spremberg: Einblicke in transformative Führung00:27:12
Dr. Heinz Spremberg ist aktuell Interim Manager bei Thyssengas. Er ist verantwortlich für den Aufbau einer Organisation, mit der Thyssengas über 1.000 km des H2-Kernnetzes - aufgeteilt in 21 Neubau- und Umstellungsprojekte - realisieren wird. Vor dieser Tätigkeit war er interimistisch als Chief of Transformation bei der VSB Gruppe für die Umsetzung der anspruchsvollen Wachstumsziele verantwortlich. Die VSB Gruppe ist ein Projektentwickler für Wind- und PV-Parks, die in 9 europäischen Ländern vertreten ist. Davor war Dr. Spremberg als CEO der DREFA Mediengruppe mit ihren 14 Tochtergesellschaften für Strategie und Operations verantwortlich. Zuvor war er als Geschäftsführer eines Medienunternehmens und weitere 8 Jahre in der Unternehmensberatung aktiv. Dr. Spremberg verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Energiebranche (Wasserstoff und Erneuerbare) sowie in der Medienbranche (Sende-, Studio- und Bühnentechnik sowie Film-/TV-Produktion). Er hat einen sehr erfolgreichen Hintergrund im operativen Management, der Transformation von Organisationen bzw. Geschäftsmodellen und dem Change Management in Krisensituationen. Er ist studierter Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Dr. Heinz Spremberg: https://www.linkedin.com/in/heinz-spremberg-05b52b14/
15 Jul 2024# 9-II -Markus Schweikardt: Migration von SAP S/4HANA - IT bei Dr. Oetker00:44:29
In dieser besonderen Episode trifft "Change by Design" auf "Behind the C" ! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level. Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA. Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S/4HANA bevorzugt – den Greenfield- oder den Brownfield-Ansatz. Erfahren Sie, warum es essenziell ist, ein derartiges Projekt als Business- und nicht nur als IT-Projekt zu betrachten, und wie effektives People Management zum Erfolg beiträgt. Herr Schweikardt spricht über die Herausforderungen bei der Festlegung von Terminen, Budget und Scope sowie die Bedeutung eines starken Teams und einer effektiven Kommunikation. Hören Sie diese Episode für einen tiefgehenden Einblick in die erfolgreiche SAP S/4HANA Transformation bei Dr. Oetker. Dieses Interview ist ideal für alle, die sich für IT-Projektmanagement und die Zukunft der Unternehmens-IT interessieren. Themen: - C-Level - IT - Projektmanagement _____ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Markus Schweikardt: https://www.linkedin.com/in/markus-schweikardt-517482114/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/
03 Jan 2025#11-II - Carsten Cramer über das C-Level im Fußball00:30:02
Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement. Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins? - Wie lief die Transformation des Vereins ab? - Was bedeutet Leidenschaft im Beruf für ihn? Wie international die Marke ist und was Innovationen bei Borussia Dortmund sind, hören Sie in dieser spannenden Bonusepisode. Themen: - C-Level - Borussia Dortmund - Fußball ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Carsten Cramer: https://www.linkedin.com/in/carsten-cramer-047a49242/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
14 Dec 2023# 04-II - Dr. Lorenz Müller: Projekterfolg durch Menschen, Organisation und Schnittstellenmanagement00:28:32
Dr. Lorenz Müller ist Leiter des Bereichs DC Onshore bei der 50Hertz Transmission GmbH, dem Errichter und Betreiber des Stromübertragungsnetzes in Nordostdeutschland. Die 50Hertz Transmission GmbH ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen betreibt das Höchstspannungs-Stromnetz (220 kV und 380 kV) im Osten Deutschlands einschließlich Berlin sowie im Raum Hamburg mit einer Stromkreislänge von rund 10.500 km. Er ist verantwortlich für die großen Gleichstromverbindungen, mit denen Strom, auch aus erneuerbaren Energiequellen, über weite Strecken dorthin transportiert wird, wo er gebraucht wird. Für ihn hängt der Erfolg des Projekts natürlich von den Menschen ab, aber auch von der richtigen Organisation, einer guten Vorbereitung und dem Schnittstellenmanagement. Es brauche gute Schnittstellen zwischen den einzelnen Teilprojekten, einen ausreichenden Wissenstransfer und einen ständigen Fokus auf das Gesamtziel des Projekts. Für das Großprojekt von DC Onshore setzt er einen End-to-End-Netzausbauprozess ein. Was genau versteht Dr. Lorenz Müller darunter? Wie führt er Projektpartner, um sie auf den gemeinsamen Projekterfolg einzuschwören? Und wie geht er mit dem Wettbewerb um Ressourcen und Manpower um, der sich aus der Vielzahl der Projekte ergibt, die im Rahmen der Energiewende bundesweit gleichzeitig umgesetzt werden? Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Dr. Lorenz Müller: https://www.linkedin.com/in/lorenz-m%C3%BCller-5aa440134/
27 Apr 2023#5 - Werkzeuge - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann00:38:35
Uwe Gehrmann spricht mit Simon Planken aus der Perspektive Werkzeuge und Methoden mit Bezug auf komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. - Was sind die erfolgversprechenden Prozesse und Werkzeuge (Methodiken)? - Wenn Simon Planken ein Werkzeug „rausgreifen“ müsste, welches aus seiner Sicht einen essentiellen Wertbeitrag in komplexen Projektaufgabenstellungen leisten kann, welches wäre das? - Der Einsatz eines Projektwerkzeuges ist immer abhängig von der Anwendung. Wie ist sein Blick darauf? - Welche weiteren Werkzeuge / Methoden kommen zur Anwendung und warum? -------- Über Simon Planken Simon Planken begann seine Karriere als Business Analyst bei Heinz von Heiden, wo er maßgeblich an der Entwicklung eines neuen Marketing- und Vertriebsbereichs beteiligt war. Anschließend arbeitete er in der Unternehmensberatung bei Unternehmen wie RWE Consulting und Atlas Management, wo er sich auf Restrukturierung und den Aufbau neuer Unternehmensbereiche konzentrierte. Als Managing Director (CEO) bei Kottmann Technology GmbH trieb er das Unternehmen von einer bevorstehenden Insolvenz zu einem internationalen Technologieführer voran. Danach übernahm er als Chief Restructuring Officer (CRO) bei Hermes NexTec die Verantwortung für die Restrukturierung der Group mit Tochtergesellschaften weltweit. Heute ist Simon Planken Geschäftsführer seiner eigenen Top-Management-Beratung SPL Consult, die sich auf Restrukturierung und Turnaround-Management, Mergers & Acquisitions, Digitalisierung, Projektmanagement, Finanzen und IT spezialisiert hat. Darüber hinaus ist er Investor in verschiedenen Unternehmen aus Branchen wie Fashion, Logistik und Real Estate. Für seine Erfolge in den Bereichen Restrukturierung und Digitalisierung wurde er mit dem Deutschen Industriepreis und dem Deutschen Innovationspreis "Land der Ideen" der Bundesregierung ausgezeichnet. -------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Simon Planken: https://www.linkedin.com/in/planken/
30 Nov 2023# 03-II - Ute Redecker: Internationale Großprojekte - Klarheit, Struktur und Teamführung00:27:54
Geprägt hat Ute Redecker ein taiwanesischer Kollege in ihren ersten Siemens-Jahren, der ihr ans Herz legte: "Ute, jedes Ding hat drei Seiten: meine, deine und die richtige". Ute Redecker ist CEO/COO mit internationaler Erfahrung in Europa, Asien und Afrika in den Bereichen Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Geboren und aufgewachsen in Namibia, studierte sie Elektrotechnik an der Universität von Stellenbosch (Südafrika), bevor sie ihre berufliche Laufbahn bei Siemens in Erlangen begann. Seit Juni 2022 ist Ute Redecker als internationale Managerin und Beraterin im Energiesektor und der Digitalisierung selbstständig. Schwerpunktthemen sind: Die Umsetzung der Energiewende und innovative Energieprojekte, wie Power2X, Solar, Wind, Biomasse, Microgrid in Deutschland und im südlichen Afrika. In der Episode sprechen Ute Redecker und Uwe Gehrmann unter anderem darüber, welche Eigenschaften einen herausragenden Projektleiter ausmachen und wie in internationalen Teams erfolgreiche Projektmanagementstrategien umgesetzt werden können? Was wir in Deutschland von international geprägten Projekten lernen sollten und weshalb hybrid organisierte Projekte auch regelmäßige Live-Treffen benötigen: "Wir Menschen sind analog, wir müssen auch analog leben und wollen auch analog sein." Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Kompetenz Infrastruktur-Großprojekte: https://www.atreus.de/kompetenzen/themen/infrastruktur-grossprojekte/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Uwe Gehrmann: https://www.atreus.de/team/uwe-gehrmann/ ▶️ Profil von Ute Redecker: https://www.linkedin.com/in/ute-redecker/

Enhance your understanding of Change by Design with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Change by Design. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data