
Challenger Corner (© 2024 meinsportpodcast.de)
Explore every episode of Challenger Corner
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
22 Oct 2019 | In Ismaning startet der deutsche Challenger-Swing | 00:41:25 | |
Ismaning, Hamburg, Eckental. Das sind die Stationen der Turniere auf der ATP Challenger Tour im Oktober 2019. In Ismaning wurde zum dritten Mal gespielt. Mit Lukas Lacko gewann in der Münchner Vorstadt ein ehemaliger Top50-Profi. Organisatoren wie Spieler fühlten sich in der Woche wohl, das Turnier kann als Erfolg gewertet werden. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer von tennis-tourtalk.com fassen das Turnier zusammen und lassen einige Protagonisten zu Wort kommen.
Lukas Lacko ist der Sieger der diesjährigen Ausgabe der Wolffkran Open, dem ATP Challenger-Turnier vor den Toren Münchens. Im Finale besiegte er den Franko-Amerikaner Maxime Cressy klar in zwei Sätzen. ...
| |||
07 Apr 2022 | Andalucia Open: Challenger mit Weltklasse-Format | 00:32:14 | |
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut.
In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. ...
| |||
21 Sep 2021 | Bei Mats Moraing läuft's | 00:27:11 | |
Ein Turniersieg und ein weiteres Finale auf der ATP Challenger Tour. Das ist das Zeugnis der letzten zwei Wochen für Mats Moraing. Der Mülheimer hat in diesem Jahr wieder die Form erlangt, die er auch vor seiner langwierigen Verletzung hatte. In der neuen Ausgabe der Challenger Corner stand er Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) Rede und Antwort.
Andreas und Florian erwischen Mats Moraing in Biel, wo er in dieser Woche spielt. Nachdem er das Finale in Rennes gegen den derzeitig in Topform befindenden Benjamin Bonzi nur knapp verloren hatte, ging es dann weiter nach Biel. Dabei macht ihm ...
| |||
07 Sep 2022 | Benjamin Hassan will zu den Australian Open | 00:33:06 | |
Die US Open laufen noch, aber es gab in den letzten Wochen natürlich auch eine ganze Menge an ATP Challenger Turnieren, so dass es höchste Zeit wird, dass die Challenger Corner aus der Sommerpause erwacht. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben wieder über die Tour unterhalb der ATP Tour gesprochen und ein längeres Interview mitgebracht.
In Toulouse fand letzte Woche die Premiere der "Open de Toulouse" statt mit einem beachtlichen Teilnehmerfeld. Viele junge französische Spieler waren am Start, Veteranen wie zum Beispiel Carlos Taberner, aber auch der ein oder andere DTB-Profi versuchte sein Glück in der südfranzösischen Stadt.
Unter ...
| |||
14 Dec 2021 | Das Challenger-Jahr im Rückblick | 01:11:04 | |
2021 war ein ereignisreiches Jahr, nicht nur in der Politik, im Gesundheitswesen oder in der Gesellschaft. Auch in einem deutlich kleineren Kosmos. Dem Tennis. Und hier sogar mit noch einer Detaillierung. Dem Tennis auf der ATP Challenger Tour. Denn das ist das Thema der Challenger Corner. Die große weite Welt der Challenger-Turniere und der Spieler ab Weltranglistenplatz 50. Ca. 130 Turniere gab es in diesem Jahr. Von Florianopolis bis Nur-Sultan, von Eckental bis Braunschweig. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies (Chip & Charge) haben die Tour beobachtet und laden zum Jahresrückblick. Und zu diesem Anlass haben sie sich auch zwei ...
| |||
11 Nov 2021 | Der Kampf um die Top 100 | 00:53:02 | |
Die Saison auf der ATP Challenger Tour biegt auf die Zielgerade ein. Bis Mitte Dezember wird es noch Turniere geben, aber schon jetzt gibt es Gewinner.
Tallon Griekspoor ist einer der Gewinner auf dieser Challenger Tour. Sage und schreibe sieben Turniere konnte der Niederländer in diesem Jahr gewinnen, das ist einsamer Rekord. Und das ist noch herausragender, wenn man bedenkt, dass diese Turniersiege erst im Mai begannen. Griekspoor kann damit die nächste Saison auf der ATP Tour planen. Das war nämlich jetzt sein Ziel, eine Stufe höher zu steigen.
Er spielte in der letzten Woche in Tenerife auf den Kanaren. Florian Heer von ...
| |||
30 Jun 2022 | Die Bundesliga startet in ihre Jubiläumssaison | 00:45:11 | |
Am Sonntag startet die Tennis-Bundesliga der Männer in ihre 50. Saison. Zehn Mannschaften kämpfen darum, Nachfolger von TK Grün-Weiß Mannheim zu werden. Der Tennis Channel wird alle Matches auf seiner Seite streamen und die Macher von Challenger Corner und von Chip & Charge werden als Kommentatoren dabei sein.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) sind zwei von vier Kommentatoren, die dieses Jahr die Tennis Bundesliga für den Tennis Channel kommentieren werden. Sie haben sich Gäste eingeladen, um auf die neue Saison vorauszuschauen.
Christopher Kas ist der Teammanager vom TC Großhesselohe. Er spricht darüber, wie die Mannschaft aus dem letzten Jahr ...
| |||
01 Dec 2022 | Die Challenger-Tour 2022 endet in Valencia | 00:32:28 | |
Seien wir ehrlich, die ATP Challenger Tour läuft noch in dieser Woche, allerdings sind viele Spieler der ATP-Tour schon in ihrer kurzen Winterpause angekommen. In Valencia fand in der letzten Woche ein kombiniertes Turnier der ATP- und ITF-Tour statt. Draußen, auf Sand. Für viele Spezialisten auf diesem Untergrund noch mal eine Möglichkeit, ein paar Punkte zu sammeln. Für so manchen Spieler und manche Spielerin ging es aber auch noch darum, vielleicht in die Qualifikation für die Australian Open zu rutschen. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies haben genauer auf die Copa Faulcombridge geschaut.
Oleksiy Krutykh hat das Turnier bei den Herren gewonnen, ...
| |||
19 Oct 2022 | Die Highlightwoche des Max Rehberg | 00:34:16 | |
Es gibt nur noch ein ATP Challenger Turnier, das auf dieser Welt auf Teppich ausgetragen wird. In Ismaning bei München. Logisch, dass die Challenger Corner dort vor Ort war und Interviews mitgebracht hat.
Nachdem es das Challenger in Eckental nicht mehr gibt, ist also nur noch Ismaning auf dem schnellsten aller Beläge aktiv. Der Ball springt flach ab, aufschlagstarke Spieler sind bevorzugt auf diesem Untergrund und deswegen ist das auch immer wieder ein Turnier, wo große Spieler mit einem guten Aufschlag dabei sind. So auch in diesem Jahr, doch die Schlagzeilen schrieben andere.
Max Rehberg zum Beispiel. der 19-jährige hatte vor Wochenfrist in ...
| |||
31 May 2022 | Gilles Simon sagt langsam Tschüss | 00:47:18 | |
14 Titel auf der ATP-Tour, diverse Viertelfinals bei den Grand Slams, Teil des Davis-Cup-Teams, das 2017 den Titel nach Frankreich holte. Gilles Simon hat vieles erlebt in seiner Karriere. Vor wenigen Wochen, einige Tage vor den French Open 2022, hat er bekannt gegeben, dass er am Ende der Saison aufhören wird. Vorher möchte er noch mal neue Orte, neue Menschen kennenlernen. In einem Pool-Interview während des Neckar Cups in Heilbronn stand er anwesenden Journalisten für ein längeres Gespräch zur Verfügung. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) war dabei und hat die interessantesten Aussagen mitgebracht. Er und Andreas Thies (Chip & Charge) fassen das Gespräch ...
| |||
23 Sep 2022 | Hamburg auf der Challenger-Landkarte und große Pläne der ATP | 00:33:22 | |
Die ATP Tour hat in der letzten Woche wegweisende Nachrichten für die ATP Challenger Tour auf den Weg gebracht und Hamburg wird im Oktober ein interessanter Standort für Challenger- und ITF-Frauentennis sein. Es gibt wieder mal viele Neuigkeiten in der neuen Ausgabe von der Challenger Corner zu besprechen. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben die wichtigsten Nachrichten aus der Tenniswelt unterhalb der ATP Tour wieder für euch zusammengefasst.
Zuallererst geht es um die News, dass die ATP die Challenger-Tour ab dem nächsten Jahr vergrößern möchte. Es gibt ab 2023 nur noch vier Kategorien, in denen die Turniere stattfinden, ...
| |||
26 Oct 2022 | Hamburg liegt in der Schweiz | 00:43:23 | |
In der letzten Woche fand ein kombiniertes ITF-Frauen- und ATP-Challenger-Turnier beim Hamburger Tennisverband statt. Die Challenger Corner war vor Ort und wir präsentieren Interviews von vor Ort.
Ein kombiniertes Turnier bei den Tennisprofis in Deutschland gibt es selten. Hamburg ist hier eine rühmliche Ausnahme. Sowohl die Hamburg European Open fanden als kombiniertes Turnier statt wie auch in der letzten Woche das ITF-Future und das ATP Challenger. In beiden Turnieren gab es Spielmöglichkeiten für deutsche Nachwuchsspieler_innen, doch die Titel holten andere.
Bei den Frauen war dies Rebeka Masarova, die sich im Finale gegen Ysaline Bonaventure durchsetzte. Viele junge DTB-Spielerinnen waren aber auch am Start ...
| |||
19 May 2022 | Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung | 01:12:21 | |
Das Challenger of the year der letzten Jahre, der Neckar Cup in Heilbronn, feierte in diesem Jahr seine erste Auflage nach der Pandemie mit Spitzensport und Zuschauern vor Ort. Am Ende gewann auch mit Daniel Altmaier ein Lokalmatador, der dann seinen vorläufigen Abschied von der ATP Challenger Tour feierte. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben die wichtigsten Eindrücke von diesem Turnier und eine ganze Menge an Interviews.
Starten tun die beiden mit einem Nachwuchstalent aus Deutschland. Liam Gavrielides wurde schon vor Jahresfrist von Bundestrainer Michael Kohlmann als das derzeit größte Nachwuchstalent bezeichnet. Er hatte eine Wild Card vom ...
| |||
23 Feb 2022 | Marvin Möller siegt in Oberhaching | 00:35:53 | |
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der Challenger Corner 2022. Heute ist es eher eine ITF-Corner, denn wir schauen nach Oberhaching.
Dort fand in der letzten Woche ein M15-Turnier statt, ein ITF-Turnier mit 15.000 Dollar Preisgeld also. Die niedrigste Klasse der ITF-Turniere. Für junge Spieler ist dies die erste Möglichkeit, Weltranglistenpunkte zu sammeln und auch Erfahrungen und Spielpraxis zu sammeln.
Für Marvin Möller war dies ein exzellentes Turnier, er konnte am Ende den Sieg davon tragen mit einigen guten Siegen. Im Siegerinterview spricht er über dieses Turnier und seine Karriere.
Andreas Thies und Florian Heer sprechen in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner über das ...
| |||
14 Sep 2021 | Mats Moraing triumphiert in Tulln | 00:33:55 | |
Die US Open sind vorbei, der Fokus kann wieder auf die ATP Challenger Tour gerichtet werden, die hatte einige tolle Turniere zu bieten.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) werfen einen Blick auf die letzten Wochen auf der Challenger-Tour. Sie schauen natürlich zurück auf die Sauerland Open in Lüdenscheid, ein Turnier, das dieses Jahr seine Premiere gefeiert hatte. Es war am Ende eine erfolgreiche Premiere, das zur Freude der deutschen Tennisfans mit Daniel Altmaier auch noch einen Sieger aus Deutschland hatte. In einem spannenden Finale hatte der sich gegen Nicolas Jarry durchgesetzt.
In Tulln dagegen hieß der Sieger Mats Moraing. ...
| |||
21 Apr 2022 | Offene Worte von Molleker und Ofner | 01:06:02 | |
Die ATP Challenger Tour ist mitten in ihrer Sandplatzsaison und in Europa gibt es derzeit eine handvoll gut besetzter Turniere in jeder Woche. Grund genug, mal wieder eine neue Folge Challenger Corner aufzunehmen. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies haben sich das Challenger in Madrid in der letzten Woche vorgenommen.
Florian war in Madrid vor Ort. Das Challenger ist neu aufgesetzt, nachdem noch in den 80ern Größen wie John McEnroe oder Bjorn Borg dort aktiv waren.
In diesem Jahr war das Turnier gut besetzt, allerdings waren die Lokalmatadoren Feliciano Lopez entweder verletzt oder verloren wie Fernando Verdasco früh. Sieger wurde am Ende ...
| |||
02 Nov 2021 | Oscar Otte trumpft in Ismaning auf | 00:39:51 | |
Die ATP Challenger Tour biegt mit einem Großaufgebot an Turnieren auf die Saisonzielgerade ein. Darunter auch mit dem "Carpet Swing" in Süddeutschland. Gelegenheit genug, in der Challenger Corner darüber zu sprechen.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben in der letzten Woche viel gutes Tennis in Ismaning gesehen. Eines der beiden letzten Turniere, das noch auf Teppich ausgetragen wird, bietet es einiges für Serve & Volley - Connoisseur:innen und Liebhaber von kurzen Ballwechseln. Der Ballabsprung ist flach, der Untergrund ist schnell. Ein Lieblingsturnier auch für einige Spezialisten wie z.B. Maxime Cressy. Der ist in dieser Woche auch wieder erfolgreich ...
| |||
10 May 2022 | Premiere an der Donau in Mauthausen | 00:53:34 | |
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner. Es gab nämlich über eine Premiere zu berichten. Die Danube Upper Austria Open in Mauthausen. Challenger-Tennis hat in Österreich einen wieder gestiegenen Stellenwert und dem trug man mit einem ATP Challenger der höchsten Kategorie Rechnung. Dass dann auch noch ein Lokalmatador mit Jurij Rodionov gewann, setzte dem Ganzen natürlich die Krone auf. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer, Macher von tennis-tourtalk.com haben über diese Premiere gesprochen und eine Menge an Interviews inkludiert.
Denn Florians Kollege Dietmar Kasper war vor Ort und hat sehr viele interessante Stimmen zusammengetragen. Wie ...
| |||
14 Aug 2021 | Vorschau auf die Premiere der Sauerland Open | 00:29:16 | |
In der kommenden Woche wird in Lüdenscheid die Premiere der Sauerland Open, einem Turnier der ATP Challenger Tour erfolgen. Wir schauen im neuen Podcast auf das Turnier voraus und haben auch Turnierdirektor Rogier Wassen im Interview.
Rogier Wassen ist kurz vor dem Turnier zuversichtlich, eine gute Premiere der Sauerland Open auf die Beine gestellt zu bekommen. Im Interview mit Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) beschreibt er allerdings auch, wie sich die Arbeitslast in der Vorbereitung fast nur auf ihn konzentrierte.
Die guten Nachrichten sind aber: Bis zu 500 Zuschauende pro Tag dürfen auf die Zuschauertribünen und das Halbfinal- und ...
| |||
31 Jul 2020 | Andre Begemanns International Premier League | 00:46:01 | |
Licht am Ende des Tunnels? Absage der US Open? Vieles ist noch unklar in der internationalen Tenniswelt. Was klar ist: In den nächsten fünf Wochen wird im westfälischen Halle die International Premier League stattfinden. Ein Turnier mit vielen bekannten Gesichtern, gespielt auf zwei Böden, Hartplatz und Asche, mit zwei Konkurrenzen bei Damen und bei Herren.
Ins Leben gerufen wurde diese Exhibition-Serie von Andre Begemann, der, wie er im Interview betont, noch kein Ex-Profi ist. Auch Begemann hatte während Corona sehr viel Zeit, darüber nachzudenken, was er mit seiner Zeit auch nach der Karriere machen kann. Er hat sich schon Gedanken gemacht, wie ...
| |||
16 Jul 2021 | Louis Weßels: Sand ist mein Lieblingsbelag | 00:31:25 | |
Louis Weßels gewann das ITF-25.000-Turnier in Marburg und stand anschließend tennis-tourtalk.com zu einem Interview zur Verfügung. In der neuen Ausgabe der Challenger Corner könnt ihr dieses Interview auch hören.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben sich noch mal in Hamburg zusammengesetzt, um über einen Spieler zu sprechen, der in der letzten Woche auf der ITF-Tour für Furore gesorgt hatte. Louis Weßels hat das ITF Turnier, das mit 25.000 Dollar dotiert war, gewonnen. Im Finale besiegte er nach mehr als drei Stunden den Dominikaner Nick Hardt. Ein verrücktes Spiel, wie Wessels selbst sagte.
Im Interview, das der Kollege Dietmar Kaspar ...
| |||
16 Mar 2020 | Chaos in Nur-Sultan und Potchefstroom | 00:28:25 | |
Die Welt steht still. Die Tennis-Welt natürlich auch. Auf dem ganzen Erdball kann kein Tennis mehr gespielt werden, Turniere wurden bis Mai abgesagt.
Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge haben aber in der neuen Sendung über die letzten Matches gesprochen, die noch durchgeführt werden konnten. In Potchefstroom in Südafrika und in Nur-Sultan, der Hauptstadt Kasachstans, konnte in der letzten Woche noch gespielt werden. Beide Turniere wurden jedoch noch vor dem Viertelfinale abgebrochen.
In Potchefstroom fand ein Turnier der neu geschaffenen Challenger-50er-Serie statt. Bei diesen Turnieren soll während der großen Turniere Spielmöglichkeiten geschaffen werden, um auch Spielern jenseits der ...
| |||
12 Oct 2019 | Carusos Scala ist Barcelona | 00:45:17 | |
In den letzten Wochen galten die Tennis-Schlagzeilen den großen Turnieren in Asien bei Damen und Herren, doch auch auf der Challenger-Tour, der Turnierserie unter den ATP-Turnieren, ist in den letzten Wochen einiges los gewesen. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) besprechen die letzten Wochen der Challenger-Tour und werfen auch einen Blick voraus auf die nächsten Wochen.
Florian war in Barcelona in der Sanchez/ Casal-Academy. Die Macher sind Legenden des Sports. Sergio Casal und Emilio Sanchez waren in den 80ern ein Weltklasse-Doppel. Sergio Casal war zudem der einzige Spieler, der es geschafft hat, Boris Becker zwei Mal im Davis Cup ...
| |||
09 Jul 2019 | Challenger-Premiere in Ludwigshafen | 00:40:59 | |
Wimbledon ist noch in vollem Gange. Die Spitzenspieler messen sich im Achtelfinale bis zum Finale, um am Ende den Grand-Slam-Sieger zu ermitteln. Die Spieler, die schon ausgeschieden sind, haben ihre Zelte dagegen schon woanders aufgeschlagen. In Ludwigshafen fand in der letzten Woche ein Challenger statt. Das Turnier ist von Marburg nach Ludwigshafen gewandert und fand dort in der letzten Woche seine Premiere. Zusammen mit dem Challenger in Braunschweig bietet Ludwigshafen auf Sand zwei Turniere mit guter Besetzung in Deutschland.
Aus deutscher Sicht war das Turnier auch sehr gut besetzt. Insgesamt 13 DTB-Profis versuchten sich im 56er-Feld des Einzels. Doch nur einer von ...
| |||
27 Jun 2019 | Das Ticket nach Wimbledon | 00:38:07 | |
Wimbledon steht vor der Tür und auf meinsportpodcast.de werdet ihr natürlich umfassend informiert. Die Rasenturniere in Halle und im Queens Club in London waren erstaunlich unterhaltsam. Doch auch vor den Challenger-Turnieren, die als Vorbereitung auf Wimbledon gespielt werden, machten die guten Geschichten nicht Halt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge bringen euch wieder auf den neuesten Stand, was in den letzten Wochen passiert ist.
Doch zuvor sprechen die beiden über das ATP-Turnier in Antalya, das in diesem Jahr wohl zum letzten Mal ausgetragen wird. Florian ist vor Ort und sprach dort unter anderem auch mit den French-Open-Siegern ...
| |||
18 Sep 2019 | Die Weltklasse gibt sich die Ehre | 00:40:30 | |
Es ist mal wieder Zeit für eine neue "Challenger Corner". Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge sprechen über das Geschehen unterhalb der ATP-Tour. Vier Turniere der letzten zwei Wochen haben sie in der aktuellsten Ausgabe unter die Lupe genommen. In Cassis, Stettin, Sevilla und Genua waren die Spieler unterwegs, die entweder schon in der ersten Woche der US Open ausgeschieden waren oder den kompletten Sommer auf der Challenger Tour verbracht hatten.
Zu den Spielern, die als großes Zugpferd für das Turnier wirkten, gehörte Jo-Wilfried Tsonga. Bei den US Open in New York in der ersten Runde gegen ...
| |||
06 Nov 2019 | Eckental will auf dem Teppich bleiben | 01:07:33 | |
Der kurze Challenger-Swing in Deutschland ist zu Ende. Nachdem Ismaning und Hamburg schon Gastgeber der ersten beiden Challenger-Turniere auf deutschem Boden waren, zog die Karawane des ATP-Tourtrosses weiter nach Eckental. Dort wird schon seit 1997 traditionell im November ein Challenger der gemütlicheren Sorte ausgespielt. Der Platz ist begrenzt, die Organisatoren sind am Limit, was die Unterbringung der Spieler angeht, aber die Organisatoren sind nach wie vor bemüht, den Spielern die Zeit in Franken so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Florian Heer war vor Ort und hat für die neue Ausgabe der "Challenger Corner" wieder einige Interviews mitgebracht. Er sprach mit dem Turnierdirektor ...
| |||
19 Apr 2019 | Ein Ausflug nach Murcia | 00:45:43 | |
Die Sandplatzsaison ist in Europa gestartet und das war für Florian Heer von tennis-tourtalk.com natürlich die Gelegenheit, mal wieder auf Reisen zu gehen und ein weiteres Turnier zu besuchen. Florian reiste nach Murcia und dieses Turnier lieferte Geschichten en masse.
Alcaraz Garfia sorgt für Euphorie
Die größte Geschichte war wohl die von Carlos Alcaraz Garfia. Er ist erst 15 Jahre alt, muss sich aber jetzt schon Vergleichen mit Rafael Nadal stellen. Riesiges Talent hat er, aber Florian als auch Andreas wollen die Kirche hier noch ein wenig im Dorf lassen. Alcaraz Garfia sorgte aber für den stimmungstechnischen Höhepunkt der letzten Woche. Sein Viertelfinale ...
| |||
22 Mar 2019 | Ein Ausflug nach Porec | 00:48:31 | |
In Europa werden so langsam aber sicher wieder die Sandplätze für die Saison hergerichtet. Der Winter war lang genug, die Hartplätze von den Profis lange genug strapaziert. Es wird Zeit, das Geschehen wieder auf die rote Asche zu verlegen.
Auftakt der Istarska Rivijera
In der neuen Ausgabe von "Challenger Corner" sprechen Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge über genau diesen Wechsel auf den roten Sand. In Südosteuropa ist das Wetter schon wieder hervorragend und die ersten Sandplatzturniere können stattfinden. In Porec fand dabei der Auftakt zur "Istarska Rivijera" statt. Porec, Rovinj und Opatija sind die Standorte von drei ...
| |||
29 Jan 2020 | Europas Challenger-Tour startet in Rennes | 01:17:02 | |
challeDie Challenger-Tour ist auch in Australien gestartet, doch inzwischen haben sich die Spieler schon wieder auf allen Erdteilen verteilt. Auch in Europa ist die Challenger-Saison gestartet. In Rennes wurde der Anfang gemacht für einige Turniere, die jetzt nacheinander stattfinden. Florian Heer von tennis-tourtalk.com war vor Ort und fasst die Woche mit Andreas Thies von Chip & Charge zusammen. Mitgebracht hat er auch einige Interviews mit Spielern.
Doch zuallererst sprechen Florian und Andreas über den Saisonauftakt in Australien. Bekanntermaßen war und ist Australien nach wie vor unter Druck wegen der verheerenden Buschfeuer, die in den letzten Monaten im Osten und Süden Australiens wüteten. ...
| |||
27 Aug 2019 | Im Schatten der US Open | 00:44:44 | |
Die US Open sind gestartet. Auf meinsportpodcast bekommt ihr täglich das Daily von Chip & Charge zu hören. Doch abseits des Grand Slams gibt es natürlich auch noch Tennis eine Liga darunter. Auf Challenger-Ebene fand letzte Woche ein Turnier in L'Aquila in den Abruzzen statt. L'Aquila stand vor Jahren in den Nachrichten, da es eine von einem Erdbeben betroffene Region ist. 2009 ereignete sich in L'Aquila ein Erdbeben und auch heute sind die Spuren noch nicht verwischt.
Florian Heer von tennis-tourtalk.com war in der letzten Woche vor Ort und berichtet über das Turnier und auch darüber, wie sich L'Aquila heute darstellt.
Rein sportlich ...
| |||
20 Aug 2019 | Lokalhelden | 00:50:06 | |
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner! Wie üblich bringen euch Florian Heer von Tennis Tourtalk und Andreas Thies von Chip & Charge auf den neuesten Stand, was die Turnierszene unterhalb der ATP-Tour in den letzten Wochen zu bieten hatte. So gab es die erste Ausgabe der Schwaben Open zu bestaunen, in Portoroz gewann ein Lokalmatador und in Cordenons konnte Jeremy Jahn überzeugen.
Die Schwaben Open sind in diesem Jahr zum ersten Mal in Augsburg ausgetragen worden. Im letzten Jahr gab es die erste Ausgabe noch in Pullach zu bestaunen, doch nachdem der TC Großhesselohe in die ...
| |||
20 Nov 2019 | Sinnermania und kein Ende | 01:06:51 | |
Die Saison auf der ATP Challenger Tour ist fast zu Ende. In dieser Woche gibt es das letzte Turnier. Doch in den letzten Wochen wurde unter anderem in Europa noch hochklassiges Tennis gespielt. Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com sprechen über das SPARKASSE CHALLENGER VAL GARDENA, das fast nur ein Gesprächsthema hatte: Jannik Sinner.
Sinner ist in der Nähe von Ortisei aufgewachsen. Hier bekam er im letzten Jahr eine Wild Card. In diesem Jahr kam sein Durchbruch. Zwei Challenger hatte der junge Südtiroler in diesem Jahr schon gewonnen. Der Titel in Ortisei sollte noch dazukommen. Sinner war ...
| |||
27 Feb 2019 | Sinners erstes Ausrufezeichen | 00:31:45 | |
Die Challenger Corner widmet sich ein Mal im Monat dem Geschehen auf den Plätzen unterhalb der ATP Tour. Den Challengern und den Turnieren der in diesem Jahr genannten ITF World Tennis Tour. Auf diesen Plätzen ist Florian Heer zu Hause. Er ist Gründer der Seite tennis-tourtalk.com, die sich dem Herrentennis im Speziellen verschrieben hat. Hier bekommt ihr Informationen von der ersten bis in die dritte Liga des Welttennis.
In der neuesten Ausgabe ist das Challenger in Bergamo der Schwerpunkt. Florian war vor Ort und hat die neue italienische Tennishoffnung Jannik Sinner gesprochen. Sinner ist 17 Jahre alt, war in Bergamo mit einer ...
| |||
28 Feb 2019 | Spezial: Die Änderungen der ITF | 00:49:58 | |
Herzlich Willkommen zu einer Spezial-Ausgabe der Challenger Corner. Heute zu einem Thema, das viele Spielerinnen und Spieler und sehr viele Beobachter umtreibt. Die Änderungen der International Tennis Federation für Turniere unterhalb der WTA- und ATP-Tour.
Weitreichende Änderungen
Seit 2017 stand fest, dass es für 2019 eine sogenannte "Transition Tour" geben sollte. Die ITF hatte in einer Studie festgestellt, dass von etwa 14.000 Spielerinnen und Spielern, die auf WTA- und ATP-Ebene unterwegs sind, nur etwa 750 damit einen Break even erreichen, also von ihrem Beruf leben können. Sie beschloss die Änderungen, um erstens die Zahl der Spielerinnen und Spieler zu erhöhen, die Geld mit ...
| |||
20 May 2019 | Spitzentennis in Heilbronn | 00:50:06 | |
Während in Rom in der letzten Woche beim dortigen kombinierten WTA- und ATP-Turnier die ganz großen Schlagzeilen geschrieben wurden, wurde an vier Orten dieser Welt auch auf Challengern gespielt. Es wurde mal wieder Zeit für eine neue "Challenger Corner". Andreas Thies von unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" spricht mit Florian Heer, dem Macher von tennis-tourtalk.com, über den Neckar-Cup, der in der letzten Woche in Heilbronn stattfand.
Ein Challenger in Heilbronn hat schon eine längere Tradition. Das Challenger in der Woche vor der Qualifikation zu den French Open eine noch nicht ganz so lange. Und trotzdem scheint sich dieser Termin als wirklich sehr ...
| |||
17 Jul 2019 | Tradition verpflichtet in Braunschweig | 00:41:55 | |
Die Sparkassen Open in Braunschweig sind ein Turnier mit großer Tradition. 1994 wurde die erste Ausgabe veranstaltet, 2019 ging man in die 26. Ausgabe. Das Turnier ist sehr gewachsen über die letzten Jahrzehnte. Die Spieler, die in den letzten mehr als 20 Jahren den Siegerpokal in die Höhe gereckt haben, sind durchaus prominent. Gaston Gaudio oder Florian Mayer zum Beispiel. Auch Alexander Zverev konnte in Braunschweig seinen ersten großen Erfolg feiern, damals noch als 17-jähriger. Auch abseits des Sports versuchen die Sparkassen Open, einen Spagat hinzubekommen, um die Zuschauer Jahr für Jahr auf die Anlage zu locken.
Florian Heer von tennis-tourtalk.com und ...
| |||
29 May 2020 | Constantin Schmitz brennt auf den Restart | 00:31:23 | |
Constantin Schmitz hatte eine aus seiner Sicht starke Phase in der Mitte des letzten Jahres. Dann musste er sich seiner OP unterziehen. Und dann kam Corona. So kann man es wohl in kurzen Worten ausdrücken, wenn man beschreiben möchte, wie es dem deutschen Tennisprofi Constantin Schmitz in den letzten Monaten ergangen ist. Mit Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) sprach er über diese Themen und über viele weitere.
Constantin Schmitz konnte sechs Monate kein Tennis spielen. Er hatte sich im Oktober 2019 einer Handgelenks-OP unterzogen und war seitdem in der Rehabilitation. Dann im Februar, als er wieder Tennis spielen ...
| |||
06 Jan 2021 | Den Neckar Cup 2021 soll es geben! | 00:29:11 | |
Der Tenniszirkus ist in die Saison 2021 gestartet. In Abu Dhabi kämpfen die Frauen um die ersten Weltranglistenpunkte, in Delray Beach und in Antalya verweilen die Herren. Dazu wird in Dubai und Doha die Qualifikation für die Australian Open 2021 ausgespielt. Es ist alles anders in diesem Jahr, doch die Hoffnung, dass die Saison bald wieder Normalität erreicht, ist bei allen gegeben.
Die ATP Challenger Tour hat auch schon die ersten Updates gegeben. Traditionsturniere wie in Cherbourg oder Orleans werden stattfinden, dazu gibt es gleich zu Beginn des Jahres zwei Turniere in der Türkei. Ganz zu weit aus dem Fenster lehnen sich ...
| |||
26 Feb 2020 | Der leise Abschied aus Koblenz? | 01:15:33 | |
Das World Tennis Tour Turnier in der Tennisbase in Oberhaching und das Challenger in Koblenz sind die heutigen Austragungsorte, die sich Florian Heer und Andreas Thies für ihre neue Ausgabe der Challenger Corner ausgesucht haben.
Oberhaching war in der letzten Woche Standort für ein Tennisturnier der untersten Stufe auf der Profitour, einem sogenannten "M15". 15.000 Dollar Preisgeld gibt es für die Spieler, der DTB sieht diese Turniere in Deutschland als perfekten Ort, um ihren jungen Spielern Spielpraxis auf hohem Niveau geben zu können. Max Wiskandt war einer der Spieler, die davon profitierten und hier spielen konnten. Andreas und Florian haben vor Ort ...
| |||
04 Feb 2021 | Die Berlin Open wollen Tempelhof erobern! | 00:36:18 | |
Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Challenger Corner, heute im Hauptteil mit einem Interview mit Ulrich Weingärtner, Organisator der Berlin Open, die in diesem Jahr ihre Premiere auf einem Teil des Flughafen Tempelhofs feiern soll. Dazu geben Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge einen Überblick über den Turnierkalender der nächsten Wochen.
Ulrich Weingärtner ist Teil der Event-Agentur Gil & Weingärtner, die sich im Bereich der Organisation von Events einen Namen gemacht hat. Diese Agentur will jetzt im Sommer auf dem Flughafen Tempelhof ein Challenger-Turnier der 125er Klasse ausrichten. In diesem Jahr soll die Premiere sein. Allerdings berichtet ...
| |||
13 Jul 2021 | Die beste Woche im Challenger-Kalender? | 00:31:47 | |
In der zweiten Wimbledon-Woche kehrte Österreich wieder auf den Challenger-Kalender zurück, in Braunschweig und Perugia wurde auch gespielt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge blicken auf eine Woche mit sehr interessanten Ergebnissen zurück.
Salzburg ist wieder auf den Challenger-Kalender zurückgekehrt. In Anif, am Rande von Salzburg, wurde in der letzten Woche ein ATP Challenger der höchsten Kategorie gespielt und dort hatte sich ein erlesenes Teilnehmerfeld gemeldet. Am Ende war es eine argentinische Geschichte, denn Facundo Bagnis gewann das Turnier.
Florian Heer hatte während der Qualifikation die Möglichkeit, einige Stimmen von Spielern zu sammeln. Unter anderem von Alexander Erler. In ...
| |||
03 Nov 2020 | Die Challenger-Tour macht Halt in Deutschland | 01:10:02 | |
Die Challenger-Tour hat in den letzten Wochen ein Gefühl der Normalität gegeben. Es gab viele Turniere, alle Turnierveranstalter haben sich bemüht, den Bedingungen entsprechend ein möglichst normales Turnier durchzuziehen und den Spielern eine Spiel- und Verdienstmöglichkeit zu geben. Höchste Zeit also, dass auch die Challenger Corner wieder eine neue Ausgabe bringt, vor allem, da in diesen Wochen die Hochzeit der deutschen Challenger-Indoor-Turniere stattfindet.
In Ismaning, Hamburg und Eckental findet in diesen Wochen der Indoor-Swing in Deutschland statt. In Ismaning und in dieser Woche in Eckental wird sogar noch auf Teppich gespielt, eine absolute Ausnahme im Tenniskalender.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian ...
| |||
16 Jun 2020 | Die German Pro Series in Großhesselohe | 01:03:31 | |
Am 9. Juni ist in Neuss und Großhesselohe die German Pro Series gestartet. Florian Heer und Andreas Thies waren vor Ort und haben Interviews mitgebracht.
Die German Pro Series ist ein Turnierevent, das vom Deutschen Tennis-Bund ausgerichtet wird. Es richtet sich an die stärksten Spielerinnen und Spieler aus Deutschland. 32 Herren und 24 Damen sollen erst in Vorrunden, dann in Zwischenrunden und im Finale einen Sieger und eine Siegerin ausspielen. In Großhesselohe und Neuss spielten die Herren in insgesamt vier Gruppen, im Laufe der Woche kamen dann noch Troisdorf und Überlingen dazu. In dieser Woche schlagen dann die Damen an drei Orten ...
| |||
01 May 2020 | Die Sparkassen Open planen für 2021. Oder? | 00:30:59 | |
In diesen Zeiten ist Tennis ein rares Gut geworden. Live-Tennis gar gab es die letzten sechs Wochen quasi gar nicht. Am 1.5. fing ein kleines Turnier wieder an, Profitennis anzubieten. In Höhr-Grenzhausen spielten an diesem Wochenende acht Spieler in einem Exhibition-Turnier mit besonderen Regeln gegeneinander. Ein Silberstreif am Horizont.
Tennis auf Profi-Niveau kann derzeit noch nicht gespielt werden. Das haben auch die Sparkassen Open zu spüren bekommen. Immer während Wimbledon ausgespielt, mussten die Verantwortlichen im März feststellen, dass nicht nur das wichtigste Rasenturnier der Welt abgesagt wurde, sondern auch der Profi-Spielbetrieb bis Mitte Juli. Das hieß auch für das mehrfach als bestes ...
| |||
03 Apr 2020 | Die Wilhelmshöhe Open finden nicht statt | 00:30:32 | |
Die Zweifel werden häufiger und lauter ausgesprochen. Wird es Tennis in diesem Jahr noch auf internationalem Niveau geben? Wird die Saison abgesagt? Bis Mitte Juli findet auf der WTA- und ATP-Tour kein Turnier statt. Als letztes wurde grad das Turnier in Wimbledon abgesagt. Zwei Monate Vorbereitung auf der Anlage mit vielen Menschen hätte es bedurft, ein Turnier auf Grand-Slam-Ebene zu organisieren. Das schien nicht möglich und so zog Wimbledon die Notbremse.
Auch kleinere Turniere haben mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen. Was für ATP-Turniere gilt, gilt selbstverständlich auch für Challenger-Turniere. Einen Schritt weiter gingen die Organisatoren der Wilhelmshöhe Open, dem größten ...
| |||
08 Sep 2020 | Die Wochen des Aslan Karatsev | 00:47:12 | |
Während in New York die besten Spieler der Welt um den Grand-Slam-Titel bei den US Open kämpfen, ist in Europa die Sandplatz-Saison in vollem Gange. Jedenfalls auf der Challenger Tour. Dort haben in Italien und vor allen Dingen in Tschechien viele Spieler die Chance genutzt, auf dem Sandplatz in die nötige Form zu kommen, um bei den French Open bestmöglich mitspielen zu können.
In Prag gab es in den letzten Wochen zwei Challenger, dazu in der letzten Woche in Ostrava. Ein Spieler, der dabei besonders überzeugte, war Aslan Karatsev.
Doch bevor Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) auf Karatsev und ...
| |||
08 Jul 2020 | Die Zeichen stehen auf Restart | 00:38:54 | |
Die ATP Challenger Tour hat am 3. Juli einen Weg zurück aus der Corona-Krise bekannt gegeben. Ab dem 17. August soll in Italien und Tschechien das Turniergeschehen wieder aufgenommen werden. Wie realistisch der Plan ist, werden die nächsten Wochen zeigen. Es ist allerdings ein Silberstreif am Horizont, der dort für Spieler und Turnierverantwortliche erscheint. Geplant sind unter anderem auch zwei Turniere in Orlando. Florida ist derzeit einer der Hotspots des Corona-Virus. Auch hier steht also der Plan noch auf tönernen Füßen.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer, Macher von tennis-tourtalk.com, haben die Daten, an denen Tennis wieder auf der Ebene ...
| |||
29 Mar 2021 | Dominic Stricker überrascht in Lugano | 00:20:49 | |
Es tut sich etwas in der Schweiz. Die Zeit nach Roger Federer und Stan Wawrinka in der Weltspitze des Herrentennis scheint nicht so trübe zu werden. "Schuld" daran sind Spieler wie Leandro Riedi, Jerome Kym und Dominic Stricker, die für Aufsehen sorgen und im Falle von Stricker schon richtig weit zu sein scheinen.
Der 18-jährige Schweizer hatte schon bei den French Open 2020 für Aufsehen gesorgt, als er sowohl den Einzel- als auch Doppelwettbewerb bei den Junioren gewann. In Lugano spielte er letzte Woche sein zweites Karriere-Challenger-Turnier. Und das gewann er gleich. Er musste Matchbälle gegen Tim van Rijthoven abwehren, den Sieger ...
| |||
07 May 2020 | Exo-Tennis als neue Normalität? | 00:28:32 | |
In Höhr-Grenzhausen fand am letzten Wochenende das erste von drei geplanten Turnieren einer neu geschaffenen Exhibition-Serie statt. Yannick Hanfmann wurde der Premierensieger. Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com haben mit dem Turnierdirektor von Exo-Tennis, Ruben Herrera, gesprochen.
Es sieht momentan nicht gut aus für das Welttennis. Der Start von WTA- und ATP-Tour wird immer wieder verschoben, selbst die Australian Open sind sich derzeit noch nicht sicher, ob eine Durchführung des ersten Grand Slams des Jahres 2021 möglich sein wird. Da ist Phantasie gefragt, um trotzdem Tennis anbieten zu können.
Eine Möglichkeit, die jetzt in Rheinland-Pfalz entstanden ist: Exo-Tennis. ...
| |||
17 Mar 2021 | Für Filip Misolic ist Kroatien ein Zuhause | 00:35:10 | |
Willkommen zur neuen Ausgabe von der Challenger Corner, heute mit einem Überblick über die letzten Wochen auf der ATP Challenger Tour.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) schauen aber nicht nur auf die Challenger Tour, sondern auch auf die Touren unterhalb der zweiten Liga des Profitennis. In Kroatien findet in diesen Wochen eine traditionelle Serie von Turnieren in der ITF 15000 Klasse statt. In Porec gab es Turnier 1. Dieses wurde vom jungen Österreicher Filip Misolic gewonnen. Er war mit einer Wild Card ins Turnier gekommen, hatte dann mit Martin Damm einen der Top-Junioren in der Welt aus dem ...
| |||
22 Feb 2021 | Gran Canaria bietet ein Sandplatz-Challenger | 00:30:01 | |
Die Australian Open sind vorbei, die ATP- und WTA-Tour nimmt wieder ihre Turniere auf. Die ATP Challenger Tour hat auch während des ersten Grand Slams nicht gestoppt. So war unter anderem Andy Murray in Biella im Einsatz. Dort finden in den nächsten Wochen noch weitere Challenger Indoor statt. Diese Woche ist der Challenger-Tross unter anderem in Nur-Sultan unterwegs. Dazu findet auf Gran Canaria das erste Mal seit mehr als einem Jahrzehnt ein Challenger-Turnier statt. Im Cortijo Club De Campo in Telde spielen die Sandplatzspezialisten Spaniens, Italiens und weiterer Nationen um Weltranglistenpunkte. Eine Vorschau auf dieses Turnier könnt ihr zum Beispiel bei ...
| |||
25 Aug 2020 | In Todi ging die Challenger-Sonne wieder auf | 00:55:37 | |
Tennis ist zurück. Nachdem die WTA-Tour den Anfang gemacht hatte, hat die Challenger Tour in der letzten Woche nachgezogen. In Prag und in Todi wurde gespielt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com war vor Ort und hat massig Interviews mitgebracht.
Der Start der ATP Challenger Tour war für Italien und Tschechien vorgesehen. In Prag werden gleich zwei Challenger hintereinander gespielt. Dort ist Stan Wawrinka die große Attraktion.
Das Feld in Todi war ausgeglichener besetzt. Mit Marco Cecchinato war ein großer Name dabei, der in den letzten Monaten vor der Corona-Pause aber auch große Probleme gehabt hatte. Ein deutsches Kontingent war auch vor Ort. Mit Daniel ...
| |||
24 Nov 2020 | Ivashka in Herbst-Topform | 00:31:44 | |
Die ATP Tour ist zu Ende. Mit den ATP Finals ist das letzte Kapitel auf der obersten Herrentour 2020 geschlossen worden. Doch die Challenger Tour ist dieser Tage noch aktiv. Mit einem kleinen, aber feinen Südamerika-Swing und dann dem letzten Turnier, das noch in Portugal gespielt wird. Auch in den letzten Wochen, als sich die Topherren bei den Turnieren in Paris und London maßen, waren die Spieler außerhalb der Top 80 unterwegs. Unter anderem in Ortisei im Grödnertal in Südtirol. Und dieses Challenger dort ist das Hauptthema der heutigen Ausgabe.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben über das ...
| |||
15 Apr 2020 | Keine Langeweile bei Daniel Masur | 00:24:37 | |
Die Tenniswelt steht nach wie vor still. COVIC-19 hat dafür gesorgt, dass auf jeden Fall bis Mitte Juli kein Tennis gespielt werden kann. Auf WTA-Ebene ist inzwischen auch schon das Turnier in Montreal im August abgesagt worden. Spielerinnen und Spieler sind also darauf angewiesen, sich auf einen Tag X vorzubereiten, von dem sie derzeit noch nicht wissen, wann dieser Tag X sein wird. Der Spagat, sich einerseits fit zu halten und andererseits nicht die eigenen Ziele aus den Augen zu verlieren, stellt alle Aktiven vor Herausforderungen.
Andreas Thies und Florian Heer haben sich in der neuen Ausgabe der "Challenger Corner" wieder einen ...
| |||
22 Jan 2019 | Koblenzer Unbekannte | 00:26:49 | |
Die Challenger Corner ist neu! Es geht um Tennis. Um die Challenger-Tour, um die Future-Turniere. Um das Tennis unterhalb der Grand Slams, der ATP Tour.
Florian Heer ist Macher der Seite tennis-tourtalk.com. Dort berichtet er über das Herren-Tennis in allen seinen Facetten. Von den Grand Slams bis zu den kleinsten Turnieren dieser Welt. Auf denen auch fantastischer Sport geboten wird. Nur nicht wie im Scheinwerferlicht wie bei den Australian Open, in Wimbledon oder auch Indian Wells.
Zusammen mit Andreas Thies (Chip & Charge) berichtet Florian von den Turnieren dieser Welt, die er besucht. In der Pilotausgabe geht es um das Challenger in Koblenz. ...
| |||
12 Apr 2021 | Marbella brachte den Sandplatz-Auftakt | 00:48:10 | |
Willkommen zu einer neuen Ausgabe der "Challenger Corner" - Heute mit einem Überblick über die beiden Turniere in Marbella, die in den letzten zwei Wochen durchgeführt wurden. Erst gab es ein ATP Challenger, das für den Sieger 80 Punkte bereit hielt. In der Woche drauf ging es dann beim ATP-Turnier um 250 Punkte.
Florian Heer von tennis-tourtalk.com war vor Ort in Marbella und hat sich beide Turniere angeschaut. Das Challenger findet dort schon seit ein paar Jahren statt, das ATP-Turnier ist in diesem Jahr mit einer 1-Jahres-Lizenz ausgestattet. In dieser Woche hätten eigentlich Turniere in Houston und Marrakesch stattfinden sollen, die aber ...
| |||
12 May 2020 | Meerbusch bereitet sich auf alle Eventualitäten vor | 00:35:03 | |
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Challenger Corner auf meinsportpodcast.de. Heute haben Florian Heer und Andreas Thies einen Interviewgast.
Die Challenger-Saison hat ab Ende Juli keinen Kalender mehr. Die Saison pausiert eh bis Mitte Juli. Eine Entscheidung über die Fortführung der Tennis-Saison soll Mitte Mai fallen. Bis dahin steht noch nicht fest, was auch mit den Challengern passieren soll, die ab Anfang August über die Bühne gehen sollen. Eins der Turniere, das bislang noch nicht weiß, was passieren wird, ist das Challenger in Meerbusch. Bis dato laufen die Planungen noch weiter. Doch Marc Raffel, Turnierdirektor des Turnieres in Meerbusch, ist nicht ...
| |||
03 Jun 2021 | Österreich zurück auf der Challenger-Landkarte | 00:47:11 | |
Anfang Juli wird es wieder ein Turnier der ATP Challenger Tour in Österreich geben. Die Challenger Corner sprach mit dem Turnierdirektor. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Neckarcup, der in der Vorbereitung auf die French Open gespielt wurde.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) können natürlich auch während eines Grand Slams über Challenger-Tennis sprechen. So auch in der neuen Folge. Hier haben sie gute Nachrichten für Tennisfans in Österreich. Anfang Juli werden die Salzburg Open ausgetragen, ein Challenger-Turnier der höchsten Kategorie. Salzburg war schon in den 80ern und 90ern mit einem Sandplatzturnier auf der Landkarte vertreten gewesen, zuletzt ...
| |||
15 Sep 2020 | Otte überwindet sich | 00:23:05 | |
Die US Open sind beendet. Die Spielerinnen und Spieler der WTA- und ATP-Tour bereiten sich schon auf die French Open vor. Viele Spieler waren in den letzten Wochen in Europa unterwegs. Für die Spieler, die bei den US Open nicht dabei sein konnten oder wollten, waren Italien und Tschechien die Anlaufpunkte, um Punkte und Preisgeld bei den ATP Challenger Turnieren zu sammeln,
In der letzten Woche, in der zweiten Woche bei den US Open, fanden in Prostejov und Aix-en-Provence Turnier statt. In Prostejov gewann Kamil Majchrzak das Turnier und kehrt damit wieder unter die Top 100 der Weltrangliste zurück. Die Top 100 ...
| |||
22 Mar 2021 | Premierensieg für Daniel Masur | 00:35:54 | |
Vier Wochen Challenger-Tennis in Biella in Italien liegen hinter uns. Eine gute Möglichkeit für viele Spieler, an einem Ort Punkte zu sammeln. Am letzten Wochenende gab es sogar ein DTB-internes Finale, in dem sich Matthias Bachinger und Daniel Masur gegenüberstanden. Letzterer gewann am Ende und holte seinen ersten Turniersieg auf der ATP Challenger Tour. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben mit Masur am Tag nach seinem Turniersieg gesprochen.
Das Interview mit dem Turniersieger von Biella steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts der Challenger Corner. Die drei sprachen über die Traumwoche von Masur in Italien. Wie er es durch ...
| |||
27 Apr 2021 | Rogier Wassens Herz schlägt für das Sauerland | 00:40:57 | |
Im August wird in Lüdenscheid ein neu geschaffenes Turnier der ATP Challenger Tour stattfinden. Ins Leben gerufen hat dieses Turnier der Ex-Profi Rogier Wassen. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben mit ihm über dieses Turnier gesprochen.
Eigentlich war Rogier Wassen aus dem Tenniszirkus schon draußen. Er hatte 2011 seine Karriere beendet. Im Einzel hatte er eine Spitzenposition von 143, im Doppel war er durchaus erfolgreicher, mit Platz 24 zu seiner besten Zeit.
Im Pandemiejahr 2020 war aber die Überlegung gekommen, wieder zurück ins Tennis zu kommen. Die Idee, ein Challenger zu organisieren, war schnell geboren. In Lüdenscheid nahe seiner ...
| |||
10 Nov 2020 | Stebes Karriereende auf Teppich | 00:35:53 | |
Die ATP Challenger Tour biegt auf die Zielgerade ein. In den nächsten Wochen wird noch in den USA und Südamerika gespielt. In Europa dagegen wird das Saisonkapitel so langsam aber sicher zugemacht. Bratislava und Ortisei sind die beiden letzten Standorte, an denen in Europa noch gespielt wird.
In der letzten Woche waren die Spieler der Challenger Tour in Parma und in Eckental. Eckental, inzwischen schon ein traditioneller Standort, was Challenger-Turniere angeht, ist einer der beiden letzten Orte, in denen noch auf Teppich gespielt wird. Parma dagegen bot den Spielern einen herkömmlichen Hartplatz.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben sich ...
| |||
01 Sep 2020 | Triester Jugendbewegung | 00:52:25 | |
Die US Open laufen, ihr werdet bei meinsportpodcast.de und tennis-tourtalk.com auch regelmäßig dort auf den neuesten Stand gebracht. Doch auch abseits der grellen Lichter der Großstadt in New York tobt das Tennisleben endlich wieder. In Tschechien und in Italien wurden in den letzten Wochen auf der ATP Challenger Tour Punkte für die Weltrangliste vergeben. In Todi war Florian Heer, Gründer von tennis-tourtalk.com schon vor Ort. Den zweiten Trip nahm er auch auf sich.
Triest in Norditalien war Ziel für die Spieler auf der Challenger Tour. Ein Spielerfeld, das sich sehen lassen konnte mit dem an 1 gesetzten Australier Alexey Popyrin, ein Turnier, ...
| |||
17 Jun 2021 | Veteranen und vielversprechende Talente in Skopje | 00:49:35 | |
Während die French Open anstanden, waren viele Spieler auch in den Niederungen der ATP- und ITF-Tour unterwegs. Unter anderem in Skopje. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner die ITF-Tour ins Auge genommen.
Gaiba, so lehrt uns Wikipedia, ist eine nordostitalienische Gemeinde mit knapp 1000 Einwohnern. Nicht viele Menschen von außerhalb verschlägt es in diesen kleinen Ort. Anfang Juni waren aber Tennisspieler vor Ort, denn dort fand das einzige Rasenturnier auf ITF-Ebene statt. Es wurde dann auch von einem Spieler des DTB gewonnen. Mats Rosenkranz konnte sich den Titel bei diesem "Einhorn" ...
| |||
25 Mar 2020 | "Von mir aus können wir sofort starten!" | 00:22:27 | |
Tennis steht still dieser Tage. Das ist keine Neuigkeit und doch müssen Spielerinnen, Spieler, Offizielle und Turnierdirektoren damit umgehen.
In der neuen Ausgabe der #ChallengerCorner haben sich Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von unserem Kooperationspartner tennis-tourtalk.com des Themas der Challenger-Turniere angenommen. Welche Herausforderungen haben die Turniere bei ihrer Planung? Worauf müssen sie Rücksicht nehmen, was gibt es noch an Potential, vielleicht auf einen anderen Termin zu wechseln.
Florian und Andreas haben Metehan Cebeci zu Gast, den Turnierdirektor des Neckarcup in Heilbronn. Cebeci ist nicht nur Turnierdirektor, sondern auch Inhaber der Tennisschule gleichen Namens und eines Tennisshops. Er hat direkt ...
| |||
23 Apr 2020 | Yannick Hanfmann: "Wenn Tennis im Mai kommt, bin ich dabei!" | 00:32:50 | |
Die Tennis-Welt steht nach wie vor still. Bis zum einschließlich 13. Juli wird es auf WTA- und ATP-Tour keine Turnier geben. Das Grand Slam in Wimbledon ist abgesagt worden, die French Open derzeit auf September verschoben, auch die US Open rätseln derzeit, ob sie ihren Termin einhalten können. In Deutschland scheint sich aber schon etwas zu tun. Nach den ersten Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen, die von der Bundesregierung zugelassen wurden, hat Rodney Rapson, Gründer und Inhaber einer Tennis-Base in Rheinland Pfalz, ein Exhibition-Turnier für acht Spieler jenseits der Top 100 organisiert. Ab dem ersten Mai wird es 32 Matches geben in einem ...
|