Beta
Logo of the podcast buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit

buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit (Susanne Dietz)

Explore every episode of buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit

Dive into the complete episode list for buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 90

Pub. DateTitleDuration
26 Jan 2023"Wie gehe ich mit Frust um, wenn ich wegen der Kinder nicht arbeiten kann?" - Meine Antwort auf eine Hörerinnenfrage00:08:39

Kürzlich habe ich bei Instagram meine Hörer*innen gefragt, zu welchen Themen sie denn gerne neue Folgen hätten. Und eine Frage einer Hörerin hat mich sofort angesprochen: „Wie gehe ich mit Frust um, wenn ich wegen der Kinder nicht arbeiten kann?“

Ich kenne diese Emotion nur zu gut und ich glaube sogar, dass sie nahezu unmittelbar mit der Geburt meines ersten Kindes mit bei mir eingezogen ist.

Ich habe für mich in meiner Coaching-Praxis und auch in meinem Mama-Alltag ganz unterschiedliche Handlungsfelder entwickelt, wie ich genau mit diesem Frust konstruktiv umgehen kann.


Es geht dabei um:


- (Eigen-)Verantwortung und Opferrolle.

- Handlungsfähigkeit, auch wenn ich nichts geschafft habe.

- das große Lernfeld der Akzeptanz.

- Bewusstheit über Variablen und Konstanten in meinem Leben.

- Umgang mit den eigenen inneren Ansprüchen

- unseren lieben Freund „das schlechte Gewissen“.


…und letztlich geht es dabei vor allem um die wertvolle Botschaft unserer Emotionen.


Wie gehst du mit Frust im Mama-Alltag um? Wie geht es dir damit? Was ist lösbar, was nicht? Was nervt? Schreib mir gerne in die Kommentare auf Instagram, LinkedIn oder Facebook. Ich freue mich!


Und wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

13 Jul 2023#NoFilter "Und plötzlich war ich wieder mittendrin!" - Warum ich künftig weniger im Hier und Jetzt sein will.00:06:41

Kürzlich hatte ich an einem Tag zwei ungeplante Zeitreisen: Ein Mal in die Vergangenheit und ein Mal in die Zukunft.

Beide Ausflüchte aus dem Alltag haben mir so unfassbar viel Energie und ich will sagen sogar Sinn gegeben. Gleichwohl das moderne Bewusstsein anstrebt stets in der Gegenwart zu sein und diese Präsenz als einen Glücksgaranten postuliert.

Inwiefern mir an diesem Tag klar wurde, dass ich gerade in meiner Mutterrolle viel zu oft im Hier und Jetzt bin und warum ich mir nun vornehme künftig öfter in die Vergangenheit und in die Zukunft zu reisen, das erfährst du hier in dieser #NoFilter-Folge.


Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich sehr darüber freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


03 Dec 2020"Ohne Sinn ist Vereinbarkeit unmöglich!" - Sinn als Garantie für Vereinbarkeit und die 3 wesentlichen Sinn-Faktoren00:24:40

In meiner Arbeit zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gibt es genau einen Garanten, der Vereinbarkeit möglich macht. Und gleichzeitig ist dieser nicht nur Garant sondern auch dringende Notwendigkeit. Denn ohne ihn kann Vereinbarkeit gar nicht gelingen. Ich spreche vom Sinn in der Arbeit.

Wenn ich als Mutter keinen Sinn in meiner Arbeit sehe, dann wird Vereinbarkeit nicht gelingen. Dann will ich überall sein, nur nicht in der Arbeit. Dann geht meine Energie überall hin, nur nicht in meinen Job und dann fällt es mir auch unglaublich schwer überhaupt Lebenszeit in diesen Job investieren zu wollen. Wenn der Sinn nicht klar ist, dann helfen auch keine Checklisten, Betreuungsangebote oder Sharing-Modelle. Dann ist alles nichts und alles sinnlos. 

Wenn wir Vereinbarkeit leben wollen, dann dürfen wir tiefer gehen, dann dürfen wir uns selbst besser kennenlernen und unseren Sinn erfahren und sehen. 

Die wesentlichen drei Erkenntnisse, die du auf dieser Reise benötigst, möchte ich in dieser Folge mit dir teilen.

Und alle die tiefer in das Thema einsteigen möchte, so kann ich mit gutem Gewissen mein Herzens-Buch „Sinnkrieger – die sechs Stufen zu mehr Sinn in der Arbeit“ empfehlen. 

https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918

Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

07 Jul 2022#NoFilter "Als Rainer Langhans das Highlight meines Mama-Alltags war…“ - Oder wie es mir heute gelingt mein Gehirn in Sicherheit zu bringen.00:12:48

In dieser Folge teile ich mit dir warum die Selbstverpflichtung „Ich muss mein Gehirn in Sicherheit bringen“ so wichtig für mich ist (frei nach Richard David Precht).

Nicht erst seit ich Mutter bin. Aber die Bewusstheit dafür, habe ich noch nicht immer. Die durfte ich mir erarbeiten. Nicht selten bin ich Opfer meiner eigenen Gedanken geworden. Natürlich der Negativ-Gedanken… habe mich in Gedankenspiralen verloren und damit meinen Alltag grau gefärbt.

Wie mir es heute gelingt, genau an dieser Stelle mehr Verantwortung für mich selbst und meinen Alltag zu übernehmen und wieder „Chef" meines Gehirns zu werden, darüber spreche ich in dieser Folge.

Ich teile mit dir ein Selbstcoaching-Modell, das ich bei mir selbst für mehr Bewusstheit und Entwicklung - und auch in meinen Beratungen - anwende. 

Es geht neben vielen Beispielen um:

- Selbstbeobachtung und Bewusstheit

- Selbstbewertung und Abgrenzung - auch zu meinen Gedanken

- Selbstverstärkung und Life-Hacks für einen glücklichen Alltag

Wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

27 Feb 2020Business-Kompetenz "Kontakt" - buSINNess® Talk mit Peter Kugler00:30:23

Kontakt ist eine so allgegenwärtige und wesentliche Business-Kompetenz, die den kompletten Arbeitsalltag durchdringt und dadurch wesentlicher Erfolgsfaktor ist. Peter Kugler - Inhaber, Trainer und Berater der Kontaktwerkstatt - hat Kontakt zu seiner Mission und gleichzeitig Markenzeichen gemacht. 

Im Interview mit Peter Kugler spreche ich darüber:

- Was ist überhaupt Kontakt?

- Was ist der Unterschied zwischen Kontaktfreude und Kontaktbereitschaft?

- Wie können Mütter, Chefs und Personaler Kontakt als Erfolgsfaktor für eine gelingde Elternzeit und Wiedereinstieg nutzen?

- Vor welchen Herausforderungen stehen Mütter, Personaler und Chefs wenn Frauenförderung gelingen soll?

- Und kann man Kontaktfähigkeit lernen?

Mehr zu Peter Kugler und der Kontaktwerkstatt: https://www.kontakt-werkstatt.de/


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne



14 Jan 2021#NoFilter "Ich habe mir zu viele Sorgen gemacht!" - Über die vielen Gesichter einer Wochenbettdepression00:13:56

Der Januar ist oftmals ein Realitäts-Schock: Vorbei der glitzernde Weihnachtszauber, vorbei die Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser wird. Alles was bis dato unterdrückt oder weggedrückt werden konnte, sucht sich jetzt wieder seinen Weg und will gesehen werden. Und dieser Zustand kann sogar krank machen, bis hin zur Depression.

Ähnlich ist es mit dem Kinderkriegen: Die gesellschaftlichen Illusionen vom Mamasein und schlafenden Baby lassen uns freudig in guter Hoffnung sein. Wir kaufen schnuckelige Babysachen und blenden all die negativen Bedenken aus. Doch nach der Geburt können wir der Realität nicht mehr ausweichen: Schlafmangel, Hormonabfall bis hin zu Geburtstraumata stellen Mütter auf die Probe. Und viele landen im Babyblues oder sogar in der Wochenbettdepression.

Doch davon sprechen mag keiner und es ist auch nicht immer so einfach eine handfeste Wochenbettdepression zu erkennen. Irreführend sind die Symptome, die in unseren Köpfen kursieren, wie Suizidgedanken oder Bindungsstörungen. Dies KÖNNEN Symptome einer Depression sein, MÜSSEN es aber nicht.

In dieser Folge geht es mir um mein Herzensanliegen: Ich wünsche mir mehr Realismus, wenn wir aufs Mamawerden blicken. Ein realistischer Blick, der uns nicht eiskalt aus unserem Baby-Märchenschloss reisst.

Ich wünsche mir mehr Sichtbarkeit, mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus auf das Krankheitsbild der Wochenbettdepression. Ich spreche über die 4 Aspekte, die es aus meiner Sicht dafür braucht. Denn nur so kann diese Krankheit schneller erkannt und akzeptiert werden. Und nur so können mehr Frauen mit gezielter Behandlung in die Heilung kommen.

Wie sind deine Erfahrungen zum Mamawerden und/oder zur Depression? Teile deine Gedanken gerne mit mir auf Instagram, Facebook, LinkedIN oder Xing.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

06 Feb 2020Business-Kompetenz "Change"00:16:30

Business Kompetenz "Change"

Wir haben Change-Manager im Unternehmen, Abteilungen für Change Management und Task Forces "Change", die einen unglaublichen Job leisten, da oft so kräftezehrend. Im Kern geht es oft um den professionellen Umgang mit Widerständen, damit Change wirkungsvoll gelingen kann und das Unternehmen sich entwickelt.

Ich spreche heute über Fragen wie:

- Welche Arten von Widerständen gibt es und wie kann man sie auflösen?

- In welcher Selbstverständlichkeit lernen Mütter und auch Väter das Thema Veränderung, dass alles im Fluss ist und man auch immer wieder loslassen muss?

- Und wie könnte diese Bewusstsein von stetiger Veränderung unseren Arbeitsalltag bereichern?

27 Jan 2020"Alles scheint so sinnlos." - Warum gerade Mütter die ihren Job lieben an Sinnlosigkeiten leiden und was man dagegen tun kann.00:15:02

Es geht um Mütter, die nicht nur ihre Kinder lieben, sondern auch ihren Job. In Zeiten, in denen diese Mütter den Schwerpunkt auf die Kinder verlagert haben, der Job gänzlich verschwindet, macht sich bei vielen Sinnlosigkeit breit. Aber wie kann das sein? Ist Kinderkriegen nicht der Inbegriff von Sinnerfahrung?

Es geht um Fragen wie: 

- Warum vor allem Mütter, die gerne arbeiten von Sinnlosigkeiten geplagt werden.

- Warum das Gefühl der Sinnlosigkeit umso größer ist, je mehr Mütter in ihre Ausbildung, Weiterbildung und Karriere investiert haben.

- Warum viele Arbeitgeber das Muttersein als sinnlos empfinden.

- ...und wie es durch eine smartes Investitions- und Perspektiven-Mindset gelingen kann aus dieser Sinnlosigkeit auszubrechen und Muttersein als absolut sinnvoll empfinden kann - für Arbeitgeber und gleichzeitig für Mütter.

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 



24 Dec 2020#NoFilter "Weihnachten soll der schönste Tag im Jahr werden!" - Oder warum Erwartungen die Realität nicht besser machen00:07:00

Gerade in diesem Jahr höre ich den Satz so oft: „Jetzt war das ganze Jahr schon geprägt von Einschränkungen, jetzt soll Weihnachten richtig schön werden.“

Weihnachten, der schönste Tag im Jahr… Bringt uns dieser Satz weiter? Bringt uns diese Erwartung zu mehr Zufriedenheit und macht es Weihnachten wirklich schöner? Was machen Erwartungen mit uns? Tun wir uns damit selbst einen Gefallen? Oder setzen wir uns nur unnötig unter Druck?

In dieser #NoFilter-Folge teile ich meine Gedanken zu Weihnachten und den besonderen Tagen im Leben, die aber gerade aufgrund der Erwartungen so gar nicht besonders werden.

Wie sind deine Erwartungen und was machen Sie mit dir? Teile deine Gedanken gerne mit mir auf Instagram, Facebook, LinkedIN oder Xing.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

01 Apr 2021"Wie sag ich's meinem Chef?" - Die 5 wichtigsten Aspekte gelingender Kommunikation einer Schwangerschaft00:23:28

Gelingender Wiedereinstieg und damit Vereinbarkeit beginnt bereits vor Geburt des Kindes. Nämlich genau dann, wenn du weißt, dass du schwanger bist. 

Das Wie, Wann und Wieviel in der Kommunikation der Schwangerschaft gegenüber dem Vorgesetzten ist dabei essentiell. Denn es geht hier um Klarheit, Vertrauen, Transparenz und Miteinander.

In dieser Folge teile ich – aus meiner Coachingpraxis mit (werdenden) Mütter - die 5 wichtigsten Aspekte der Kommunikation einer Schwangerschaft gegenüber dem Arbeitgeber. Und was du konkret tun kannst, dass Kommunikation und damit dein Mutterschutz, deine Elternzeit und auch dein Wiedereinstieg glücklich und erfolgreich werden.

Wie hast du die Kommunikation zu deinem Chef erlebt? Oder bist du Chef, wie war es für dich die Botschaft einer Schwangerschaft zu durch die Mitarbeiterin zu erhalten? Schreib mir gerne deine Erfahrungen auf Instagram in den Kommentaren.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

16 Jan 2020Warum buSINNess MOM?00:15:18

In meiner allerersten Folge möchte ich mit dir teilen; 

- Warum buSINNess MOM mein absolutes Herzensprojekt ist.

- Warum Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht (nur) an der Politik hängt sondern in erster Linie an den Müttern und Arbeitgeber.

- Warum es wahre Verantwortung braucht, damit Mütter im Arbeitsleben glücklich und Unternehmen erfolgreich sind.

- Und wie mit einer Lösung zwei Probleme in deutschen Unternehmen gelöst werden können.

Meine Buchempfehlung von Frau Prof. Jutta Allmendinger:

Allmendinger, Jutta (2010): Verschenkte Potenziale – Lebensverläufe nicht erwerbstätiger Frauen. Campus: Frankfurt a.M.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf www.businnessmom.de


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 



14 May 2024"HR Management und Mutterschaft." - buSINNess® Talk mit Co-Autor Peter Kugler zum neuen Buch00:25:57

Heute erscheint das neue Buch „HR-Management und Mutterschaft“!

Perfekter Termin für das Gespräch mit Co-Autor Peter Kugler, der nicht nur ein geschätzter Kollege ist und sondern gleichfalls ein innovativer und erfahrener HR-Manager.

Mit etwas Abstand zur Manuskript-Abgabe haben wir unser Herzensthema nochmals Revue passieren lassen und sind nach wie vor der Meinung: Das Thema ist absolut relevant, wenn es um erfolgreiche HR-Arbeit von morgen geht.

Wir sprechen in dieser Folge 


- über Peters Erfahrung als Personaler mit dem Thema HR-Management.

- wie er in der HR-Rolle Arbeitgeber und zugleich die Mütter wahrgenommen hat.

- darüber, warum Mütter laut werden müssen, damit Vereinbarkeit gelingt.

- inwiefern Familienplanung und Vereinbarkeit bereits im Bewerbungsprozess Raum finden müssen,

- darüber was es mit der Identitätsentwicklung zur Mutter auf sich hat und wie sich Führungskräfte auf die Veränderungen der Mütter einstellen können und müssen,

- über die Grenzen von familienfreundlichen Zertifikaten Grenzen und wie Vereinbarkeit wirklich gelebt werden kann,

- was man tun kann, wenn Kontakt in der Elternzeit trotz strukturierter Prozesse nicht funktioniert,

- und darüber was der konkrete Mehrwert des Buches für Personaler und Arbeitgeber ist.


Der Link zum Buch „HR-Management und Mutterschaft“: https://www.narr.de/hr-management-und-mutterschaft-1063-1/

Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

12 Mar 2020"Warum hat mir das vorher niemand gesagt?!" - Was Chefs und Mütter bereits vor der Elternzeit tun können00:18:46

"Warum hat mir das vorher niemand gesagt?!" fragte ich damals mit meinem 3 Wochen altem Säugling auf dem Arm vorwurfsvoll meine Hebamme. "Weil Sie es ja doch nicht geglaubt hätten." antwortete sie trocken. Und sie hatte Recht. Denn wir halten nur zu gern an der rosarot romantischen Illusion des Mamawerdens und der Vorstellung, dass dieses Kindlein das größte Glück der Welt werden muss fest. Doch wenn ambitionierte Frauen Kind und Job integrieren wollen, dann bedarf es bereits vor Geburt des Kindes eines Realitäts-Checks und guten Kontakts zum Arbeitgeber und Chef.

Es geht um Fragen wie:

- Welches Mindset hilft, damit das Luftschloss "Kind" nicht auf den Boden der Tatsachen knallt.

- Warum braucht es Mütter-Netzwerke und gute Vorbilder im Unternehmen, damit eine Kultur von "Vereinbarkeit von Kind und Familie" gelingen kann.

- Wie können Chefs ihre Mütter bereits vor der Geburt unterstützen, damit Potenzialträgerinnen im Unternehmen bleiben.

- Und warum Entwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentorin und Kulturentwicklung so wertvoll für die Integration von Frauen und Müttern und gleichzeitig für den Unternehmenserfolg sind.

 

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne


21 Jan 2021"Führung in Teilzeit ist absolut möglich!" - buSINNess® Talk mit Torsten Bittlingmaier00:39:40

Frauen haben die besseren Schulabschlüsse und partizipieren an High-Potential-Programmen. Doch es scheint so, dass Frauen, sobald sie Mütter werden regelrecht vergessen werden und das Investment seitens Unternehmen und auch der Frau waren sinnlos. Frauen werden nicht selten während und nach der Elternzeit unzureichend integriert. „Eine Dummheit!“ so Torsten Bittlingmeier in unserem buSINNess®-Talk.

Torsten Bittlingmaier gehört zu den erfahrensten Köpfen der HR Welt. Er war in den obersten Führungsriegen namhafter Unternehmen, wie MAN, Linde, Telekom tätig und verschreibt sich heute den Themen Talent Management und Diversity. 

Mit Torsten Bittlingmeier spreche in diesem inhaltsreichen und gleichzeitig wert-vollen buSINNess®-Talk über Fragen wie: 

  • Warum Unternehmen den ökonomischen Nutzen von Frauenförderung erkennen müssen.
  • Inwiefern Elternzeit generell geregelt werden muss, damit Unternehmen morgen noch erfolgreich sind.
  • Warum die Unternehmen klug sind, welche gezielt Frauen in Elternzeit rekrutieren. 
  • Warum Frauen so wichtig in den Führungsetagen sind und warum Führung in Teilzeit absolut möglich ist.
  • Mit welcher Strategie du als Frau eine Führungsposition bekommst und genau wegen Elternzeit wertvoll für das Unternehmen bist. 
  • Warum Elternzeit nicht nur Mehrwert für Mitarbeiter sondern auch für das Unternehmen ist.


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


22 Oct 2020"Sind die alle vom selben Vater?" - 3 Strategien zum konstruktiven Umgang mit doofen Kommentaren00:19:12

Auf meine erste No-Filter-Folge "Du hast doch schon zwei?!" habe ich so viel emotionale und positive Resonanz bekommen, dass ich weitere Kommentare mit euch teilen möchte. Gleichzeitig habe ich mir Gedanken über den konstruktiven Umgang mit unqualifizierte Kommentaren gemacht. Es geht um die Fragen:

- Wie kann ich mich vor unqualifizierten Kommentaren schützen?

- Welche Haltung kann ich einnehmen, um solche Kommentare sogar für mich nutzen zu können?

- Was haben die drei Siebe nach Sokrates mit Verbesserung wertschätzender Kommunikation zu tun?

- Und warum Ratschläge auch Schläge sind.

Schreib mir deine Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

31 Dec 2020"Wir lassen uns das Jammern nicht verbieten!" - 5 Impulse für dein gutes neues Jahr00:17:38

Das Jahr neigt sich dem Ende. Auf so vielen Kanälen erreicht mich die hoffnungsvolle Botschaft: Zum Glück ist dieses Jahr vorbei, jetzt kann es besser werden! 

Doch recht kurz gedacht wie ich finde. Denn nur weil wir einen neuen Kalender aufhängen, heißt das nicht, dass nun alles besser wird.

In dieser Folge teile ich meine Gedanken zum Jahresabschluss, was wir alle tun können, damit es wirklich besser wird und warum es manchmal total hilfreich ist zu Jammern.

Es geht unter anderem um die Fragen wie:

  • Warum das nächste Jahr nicht automatisch besser wird, nur weil das Alte vorbei ist.
  • Warum wir uns von Energiestaubsaugern fernhalten sollten.
  • Warum wir NIE Opfer unseres Lebens sind und IMMER handlungsfähig sind.
  • Warum wir achtsam mit unserem Fokus sein sollten und warum alles mehr wird auf das wir unsere Aufmerksamkeit lenken.
  • Warum die Erlaubnis für Negativdenken sinnvoll ist, wenn wir es bewusst tun und zeitlich begrenzen.


Was sind deine Tipps fürs ein gutes neues Jahr? Teile deine Gedanken gerne mit mir auf Instagram, Facebook, LinkedIN oder Xing.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

05 May 2022"Dann können Sie gleich zu Hause bleiben!" - buSINNess® Talk mit Volker Baisch00:31:28

Im heutigen buSINNess® Talk habe ich wieder einen ganz besonderen Gast. Ein Gast der mir ganz tiefe Einblicke gibt, in eine Welt, die mir sonst weitestgehende verschlossen bleibt. Die Welt der Väter.

Volker Baisch ist Gründer der Väter GmbH  und setzt sich seit über 15 Jahren für Väter ein, die am Familienleben aktiv teilhaben wollen und gleichzeitig beruflich engagiert bleiben.

Volker Baisch hat selbst vor 20 Jahren eine längere Elternzeit genommen und weiß mit welchen Herausforderungen die neuen Väter konfrontiert sind. Er ist Vorbild für die neue Generation Vater und Gründer der Väter GmbH. Volker Baisch steht für Vereinbarkeit und aber auch für ein großartiges Netzwerk für Väter. Die Väter GmbH hat die Mission: Vaterschaft in Familie, Partnerschaft und Wirtschaft nicht nur neu denken, sondern auch neu gestalten.

In diesem so sympathischen und ehrlichen buSINNess® Talk sprechen wir darüber

  • wie er ganz persönlich seine Elternzeit erlebt hat,
  • über die Sprachlosigkeit und Tabuthemen junger Väter
  • und auch über die Perspektiven der neuen Generation Mann. 


Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

09 Dec 2021"Wir brauchen keine Mütter-Coaches!" - oder DIE 5 Erfolgsfaktoren für Vereinbarkeit.00:25:04

Wenn Vereinbarkeit gelingen soll, dann braucht es uns alle! Die Mütter, die Väter, die Unternehmen, die Kollegen, die Gesellschaft, … Die Realität sieht aber ganz anders aus. In den meisten Fällen agieren nur die, die den höchsten Leidensdruck haben und das sind: Genau, die Mütter! Sie arbeiten sich regelrecht auf, in dem sie versuchen sich besser zu organisieren, sich zu verbiegen, dem Tag mehr als 24 Stunden zu geben. Und übrig bleibt: Erschöpfung, Frust und Resignation.


In dieser Folge teile ich mit dir meine 5 Erfolgsfaktoren für Vereinbarkeit. Erfolgsfaktoren, die ich immer in meiner Arbeit mit den Unternehmen, wenn es um Mitarbeiterzufriedenheit geht, anpacke.

Was ist dein MUST-Have der Vereinbarkeit? Schreib mir gerne in die Kommentare, auf Instagram, Facebook, LinkdeIN, XING...


Und wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


11 Mar 2021"Die Illusion der süßen Familie ist ein echtes Problem!" - buSINNess® Talk mit Prof. Dr. Daniela Grunow00:28:11

Prof. Dr. Daniela Grunow ist Professorin für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Grunows Forschungsschwerpunkt liegt bei der Ungleichheit der Geschlechter im Arbeitsmarkt. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der zentralen Frage, warum Frauen immer noch so viele Rückschritte im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung machen. 

In einem ihrer Artikel „Familienfreundliche Personalpolitik – alles andere als Gedöns!“ habe ich eine Zahl entdeckt, die mich sehr beschäftigte und mich veranlasste Kontakt mit Frau Prof. Grunow aufzunehmen: Wenn keine familienfreundliche Maßnahmen während der Elternzeit angeboten werden, dann wechseln 30% der Mütter nach der Elternzeit ihren Job. 

Genau über diese Zahl, die Hintergründe ihrer Forschung und weitergehende Perspektive spreche mit Frau Prof. Grunow in diesem buSINNess® Talk. Es geht auch ferner um Fragen wie:

  • Warum Unternehmensstrukturen und auch Produktionsprozesse angepasst werden müssen, damit Familienfreundlichkeit gelingt.
  • Welche aktuellen Rollenbilder zwischen Mann und Frau in Deutschland vorherrschen und warum die klassische Mutterrolle den Karrierewegen von Frauen im Wege steht.
  • Warum die Berufung auf traditionelle Rollenbilder vor allem für Männer Vorteile bringt.
  • Warum es bewusste Entscheidungen und Verhandlungen bereits in der Phase der Familienplanung braucht, damit Vereinbarkeit gelingt.
  • Warum Frauen, die schnell wieder in den Job einsteigen sozial sanktioniert werden und folglich ganz bewusst zu ihren Entscheidungen stehen müssen.
  • Warum wir alle unsere Einstellung zu Teilzeit ändern müssen, damit Vereinbarkeit gelingen kann.


Der Link zum Artikel „Familienfreundliche Personalpolitik – alles andere als Gedöns!“: https://www.iab-forum.de/familienfreundliche-personalpolitik-alles-andere-als-gedoens/

Wie siehst du das Thema Familienplanung und gelingende Vereinbarkeit? Rosarot oder rational? Schreib mir gerne in die Kommentare auf Instagram!


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

30 Nov 2023#NoFilter "Wie überstehe ich nur den Winter?!" - Meine Antwort auf eine Hörerinnenfrage und warum es dafür Aschenputtel-Momente braucht.00:10:27

Eine Hörerinnenfrage hat mich im November erreicht: „Wie überstehe ich als Mama den Winter?!“ Ich konnte mich gleich damit identifizieren.

Denn für mich als Mutter bedeutet Winter: Ich habe generell weniger Energie aufgrund des fehlenden Lichts und mangelnder Möglichkeiten an der frischen Luft zu sein. Meine Kinder hingegen haben scheinbar mehr Energie, weil sie diese nicht wie im Sommer körperlich umsetzen können. Das heißt für mich als Mama erst mal: Minus-Rechnung. Ich habe weniger Energie und darf auch noch die überschüssige Energie meiner Kinder kompensieren. Großartige Aussichten.


In dieser Folge spreche ich über 


- Möglichkeiten genau diesem Dilemma ein Stück weit zu entkommen.


- meine „Aschenputtel-Momente“, die ich mir bewusst schaffe und auch wieder loslassen muss.


- den Kontakt zu mir selbst und warum ich mein Umfeld irritieren darf, um Eigenverantwortung übernehmen zu können.


- mein "Dinner for one“, das Wertschätzung für mich selbst bedeutet und mich so glücklich gemacht hat.



Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


02 Mar 2023"Aus-ge-eltert! Wir müssen über Ressourcen sprechen!" - buSINNess® Talk mit Kristina Weber00:34:57

Im heutigen buSINNess® Talk spreche ich mit Kristina Weber vom Erfolgs-Podcast "Eltern ohne Filter" bei Bayern 2. Kristina ist Mama von drei Söhnen und Vollzeit berufstätig.

Ich spreche mit Kristina - ganz klar - übers Muttewerden und Muttersein. Aber auch darüber wie sie Vereinbarkeit sieht und mit welchen Herausforderungen uns wir nach wie vor täglich konfrontiert sehen. Und natürlich sprechen wir auch über die schönen Illusionen, die uns nicht nur Social Media auferlegt und auch über ihre Ansichten in Sachen Feminismus.

Es erwartet dich ein facettenreiches Gespräch mit Themen wie:

  • "Aus-ge-eltert“ - Was bedeutet das genau und warum wir Mut brauchen, die Perfektion im Job und im Muttersein aufzugeben.
  • "Anpassungsschwierigkeiten beim Mutterwerden" - Warum wir sie nicht haben müssen und der „Schock der Verantwortung“ dann doch eintrifft.
  • „Anstiftung zur Arbeit und Hilfestellung für Eltern im Alltag“ - !ie die Idee zum Bayern2-Podcast „Eltern ohne Filter“ entstanden ist. 
  • "Früher gab es „ohne Filter“ nicht." - ...und warum heute das Foto mit Babyspucke-Nachthemd am erfolgreichsten ist.
  • "Wir müssen über Ressourcen sprechen!" - Über "Lean In Feminismus" und warum wir diejenigen erreichen müssen, die kaum Ressourcen haben.
  • „Wohnen“ - Warum viele Eltern immer noch isoliert sind und warum wir mehr in Austausch kommen müssen.
  • "Zwei Männer mit Babytrage sind neu." - Warum Frauen heute sich von der Rolle des Frontline Parent verabschieden dürfen.
  • "Einfach nur existieren." - Warum wir uns selbst genügend Zeit schenken müssen um auch Freude an den Kindern zu haben.

Link zum Podcast "Eltern ohne Filter", Bayern 2: https://www.br.de/mediathek/podcast/eltern-ohne-filter/821

Wenn dir buSINNess® MOM gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

20 Jan 2020Warum suchen wir überhaupt nach Sinn?00:14:26

Es geht um die Fragen aller Fragen: Warum suchen wir nach Sinn? Genausogut könnten wir auf der Couch sitzen und das Leben an uns vorbeiziehen lassen. Aber warum macht uns Sinnlosigkeit wütend, traurig, frustriert und manchmal sogar krank?

Ich möchte mit dir die Fragen reflektieren:

- Warum suchen wir nach Sinn?

- Wo liegt unsere Verantwortung, Sinn zu finden?

- Warum suchen vor allem Frauen nach Sinn im Job?

- Welche "Gefahr" bergen sinnsuchende Frauen / Mütter für Arbeitgeber?

- Welchen Einfluss haben Arbeitgeber darauf sinnsuchende Frauen / Mütter im Unternehmen zu halten?


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: sinnkrieger

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 





12 Nov 2020#NoFilter „Drittes Kind – Ja oder Nein?“ – 6 Schritte zu einer klaren Entscheidung00:12:54

Zugegeben, ich habe es mir nicht leicht gemacht. Die Entscheidung für ein drittes Kind war eine sehr bewusste, wenn auch mit viel Entwicklungsarbeit verbunden. Ich spreche daher auch immer von meiner „Luxus-Schwangerschaft“. Ich habe eine „Entscheidungsreise“ zuletzt völlig frei von Prägungen und gesellschaftlichen Vorstellungen gemacht, die mir aber dann umso mehr Klarheit gebracht hat.

Heute möchte ich gerne mit dir meine 6 Schritte teilen, die mich zu mehr Klarheit in der Entscheidung für eine dritte Schwangerschaft gebracht haben. Vorbei an Pro-und-Contra-Listen, Prägungen und Ängsten. Aber der Weg hat sich gelohnt, denn das Ergebnis ist eine Entscheidung, die mich ins Vertrauen gebracht hat. Das Vertrauen ins Leben.

Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

21 Sep 2023"Meine Grenze ist dein Halt." - buSINNess® Talk mit Nora Imlau00:39:54

In diesem buSINNess® Talk spreche ich mit Nora Imlau. So viel muss ich zu ihr gar nicht sagen, denn Nora Imlau ist seit Jahren nicht mehr aus der Eltern-Szene wegzudenken. 

Nora Imlau ist selbst Mutter von vier Kindern und hat mehrere Spiegel-Bestseller geschrieben. Sie ist gefragte Vortragsrednerin und Journalistin. Sie schreibt eine eigene Kolumne für die Zeitschrift Eltern. In ihrer Arbeit als Erziehungsexpertin stehen vor allem zwei Werte im Vordergrund: Vertrauen und Respekt.

Ich hatte kürzlich eines ihrer neuesten Werke „Meine Grenze ist dein Halt“ gelesen. Ich fand den Titel allein bereits so hilfreich. Besonders gefällt mir der Ansatz der Eigenverantwortung. Es sind nie die anderen - in diesem Falle unseren eigenen Kinder - die wir ändern können, aber wir können immer uns selbst ändern. Unsere Haltung, unsere Einstellung und in diesem Fall endlich unsere Grenzen kennenzulernen und zu sehen.

Daher freute ich mich so sehr, dass ich Nora für einen buSINNess® Talk gewinnen konnte, um ihr all die kleinen und großen Fragen, die ich bei der Lektüre hatte stellen zu können.

Ich hätte mit Nora noch so viel länger sprechen können, denn auch hier habe ich wieder gemerkt wie viel Tiefe und wertvolle Erkenntnisse das Thema gesunde Grenzen hat. Nicht nur für uns als Mutter. In diesem buSINNess® Talk sprechen wir unter anderem über

  • das schlechte Gewissen, woher es kommt und wie es uns innere Klarheit verschaffen kann,
  • über die Entwicklungsaufgabe von Müttern "einfach" mal netter zu sich selbst zu sein,
  • über den dringend notwendigen Abschied vom Perfektionismus und die damit entstehende Freiheit, Leichtigkeit und Energie,
  • über das Grundrecht von Pausen als Eltern und warum wir sie uns bewusst auch gegenseitig in der Paarbeziehung einräumen dürfen,
  • über die Daseinsberechtigung von Schmerz bei Kindern und wie wir es schaffen können ein schreiendes Kleinkind ohne Nervenzusammenbruch in der Kita abzugeben.

Ich wünsche euch genau so viele wertvolle Erkenntnisse, wie ich sie hatte. Danke Nora, für so viel Klarheit im alltäglichen Elterndschungel!

Mehr zu Nora Imlau findest du unter: https://www.nora-imlau.de

Link zum Buch "Meine Grenze ist dein Halt": https://www.nora-imlau.de/buecher/

Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

18 Jun 2020„Küss dich selbst wach!“ - buSINNess® Talk mit Andrea Lindau00:35:35

„Küss dich selbst wach!“ - buSINNess® Talk mit Andrea Lindau

 Andrea Lindau, geboren 1967 in Berlin. Tochter einer russischen Mutter & deutschen Vaters. Verheiratet mit Veit Lindau. Mutter einer Tochter. Hebamme. Und ich möchte hinzufügen ein absolut inspirierender Herzensmensch.

Andrea ist CEO der Life Trust Holding, Gründerin von homodea und Vorstandsvorsitzende der ichliebedich Stiftung. Mit ihrem Sein und Tun steht sie für Potenzialentfaltung, Menschlichkeit & Liebe. Sie hilft so vielen Menschen die beste Version von sich selbst zu werden und zu sein.

In unserem buSINNess® Talk sprechen Andrea und ich übers Mutterwerden, Muttersein und über die Notwendigkeit von Frauennetzwerken. Und darüber, wie Frauen in echte Eigenverantwortung kommen können.

Insbesondere sprechen wir über:

- Was Mutterschaft mit Frauen wirklich macht und warum Mutterschaft die Meisterprüfung für bedingungslose Liebe ist.

- Warum Mütter nicht zum „alten Leben“ zurückkehren können und wie Frauen sich von ihrem selbst auferlegten Perfektionismus befreien können.

- Warum der Kontakt zu sich selbst, aber auch gleichzeitig der Kontakt zu anderen Frauen ein MUSS ist.

- Warum gerade für Mütter Frauennetzwerke so wichtig für Glück & Erfolg sind.

- Warum die Welt mehr Weiblichkeit braucht und Frauen nicht die „besseren Männer“ werden sollten.

- Wie Frauen absolut unabhängig, in Eigenverantwortung kommen können und nicht auf den Prinzen warten müssen, der sie wach küsst.

Mehr zu Andrea und ihrer großartigen Arbeit findest du unter: 

www.andrealindau.com

www.homodea.de mit dazugehörigem Podcast „Seelengevögelt“ (überall wo’s Podcasts gibt – iTunes, Spotifiy,…)

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

20 Jan 2020Business-Kompetenz: "Menschen sind unterschiedlich."00:14:04

In meiner ersten Folge aus der Reihe "Business-Kompetenzen" - Kompetenzen, die Mütter in ihrer Mutterrolle erlernen und so sinnvoll für den Arbeitsalltag sind - geht es um die Erkenntnis: Menschen sind unterschiedlich.

Es ist eine der Erkenntnisse, die mühsam in Führungstrainings vermittelt wird und dadurch situatives Führen oder Empathie geschult werden sollen. 

In dieser Folge geht es um Fragen wie:

- Wie ich meine Mitarbeiter verändern kann oder auch nicht.

- Warum Eigenverantwortung so wichtig ist.

- Warum Organisation und Kontrolle nicht immer zum Erfolg führen.

- Was wir von Kindern über Persönlichkeit lernen können.

- Warum Klarheit gerade für Mütter so wichtig ist und wie wir durch Klarheit unser Umfeld verändern können.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: sinnkrieger

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 


27 Jan 2022"Ich hasse meinen Job!" - Oder die 4 Mama-Typen in der Arbeitswelt00:21:56

„Und freust du dich auf deine Auszeit, wenn das Baby da ist?“ Für mich persönlich klingt diese Frage paradox. Aber ich kann den Satz durchaus verstehen. Und zwar dann, wenn Muttersein als Exit-Strategie dient. 

Es gibt sie selbstverständlich: die Mamas, die nicht gerne arbeiten gehen. Denn vielen fehlt der Sinn in der Arbeit. Die Konditionen für „Kind und Karriere“ sind so schlecht, dass es sich alleine schon wirtschaftlich gesehen nicht rechnet in den Job zurückzukehren. 

Und auch Arbeitgeber fragen sich, lohnt es sich denn überhaupt in diese Mütter zu investieren – Zeit, Geld, Weiterbildung … Hoffnung? Und wie können folglich Arbeitgeber erkennen, wann es sich lohnt zu investieren?

In dieser Folge geht es mir um Fragen wie: 

- Was bedeutet Arbeit wirklich? Und was wir über Arbeit wissen müssen, um uns und unsere Motivation selbst besser verstehen zu können.

- Warum Arbeit nicht gleich Arbeit ist.

- Warum viele Frauen während der Elternzeit nicht nur den Kontakt zum Arbeitgeber verlieren sondern auch zu sich selbst.

- Welchen 4 Mutter-Typen bzw. Mitarbeiter-Typen gibt es und was macht diese aus?

- Und wie können Arbeitgeber individuell auf diese 4 Typen eingehen, damit nicht nur Mütter sondern auch Arbeitgeber Sinn finden.


Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


23 Dec 2021#NoFilter "Wenn nichts mehr geht." - Die Erkenntnis, die mir meine nassen Schuhe geschenkt haben.00:06:03

Ich habe immer wieder Episoden im Leben, vor allem als Mutter, da habe ich das Gefühl: Ich kann nicht mehr. Es ist zu viel. Ich bin erschöpft. Ich will hier weg. Und dann versuche ich Lösungen zu finden, weil wir das ja so gelernt haben: „Es gibt für alles eine Lösung.“

Doch was passiert: Anstelle von Verbesserung empfinde ich noch mehr Erschöpfung -  vom Lösungen finden. Ich habe dann das Gefühl, ich bin in einer Sackgasse. 

Wie ich erst kürzlich doch noch einen Ausweg gefunden habe und mir meine nassen, schmutzigen Laufschuhe DIE Erkenntnis geschenkt haben, um die unschönen Episoden im Leben zu meistern, das teile ich in dieser #NoFilter-Folge mit dir.

Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


18 Aug 2022#NoFilter "Urlaub mit Kindern...?!" - Oder als eine Kiwi unseren Urlaub fast zerstörte und ein Flamingo uns rettete00:08:32

Urlaub mit Kindern. Ehrlich gesagt, bei uns hat das inzwischen wenig mit Urlaub zu tun, den ich noch zu kinderlosen Zeiten hatte. Noch ehrlicher gesagt, im Grunde hat es gar nichts damit zu tun. 

Ich bin der festen Überzeugung auch beim Wörtchen „Urlaub" bedarf es einer kompletten Neudefinition von Begrifflichkeit und Konzept. Ähnlich wie mit Partnerschaft, Jobleben, Alltag, Ruhe, … Mit einem Kind kommen neue Definitionen auf die Welt und so auch mit dem Begriff Urlaub.

Ich spreche in dieser Folge darüber:


- Was Urlaub mit Kindern für mich heute bedeutet.

- Warum das Gelingen eines Urlaubs mit der Anzahl der Kinder immer unwahrscheinlicher scheint.

- Warum ein misslungener Urlaub mit stark in die Demut und Dankbarkeit gebracht hat.

- Und ich erzähle wie es einer einzigen Kiwi fast gelungen wäre unseren Urlaub zu zerstören und ein pinkfarberener Flamingo uns dann doch rettete.


Wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

24 Sep 2022"Wir könnten schon, wenn wir nur wollten!" - Warum ALLE ins Tun kommen müssen, damit Vereinbarkeit gelingt.00:06:49

Es ist Herbst. Zeit der Elternabende. Immer mehr Väter nehmen an Elternabenden teil. Zuerst dachte ich, das ist ja toll. Doch bereits in der Vorstellungsrunde kam die Ernüchterung…

In dieser Folge spreche ich darüber:

- Warum es vor allem die Väter braucht, dass Vereinbarkeit gelingt.

- Warum alle ins Tun kommen müssen, damit echtes Verständnis fürs Elternsein generiert werden kann.

- Warum Mütter loslassen müssen, damit auch alle ins Tun kommen können.

Wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

11 Nov 2021„Ich bin dann mal weg!“ – Die vier wichtigsten Aspekte für eine gelingende Pause nach der Geburt00:16:14

Nach der Geburt unseres dritten Kindes war ich nahezu drei Monate vom Bildschirm verschwunden. Keine Treffen, kein Einkaufen, kein Business. Ich hatte mich bewusst für eine Auszeit entschieden, weil es so wichtig ist dieser Transformation des Körpers und der Seele Zeit zu geben. Es war nicht immer leicht.

Heute teile ich mit dir die vier wichtigsten Aspekte, dass eine Pause nach der Geburt gelingt und nicht nur für Mütter sondern auch für Arbeitgeber und Chefs ein Gewinn ist.

Es geht um Fragen, wie:

-       Was passiert physisch und psychisch mit Müttern nach der Geburt – nicht nur beim ersten Kind.

-       Warum wir Bruchlandungen erleiden, wenn wir keine Pausen machen.

-       Warum es gesellschaftlich immer noch nicht anerkannt ist, dass Mütter eine Auszeit nehmen.

-       Warum Frauen vorangehen müssen, um ein gutes Beispiel für Auszeiten zu sein.

-       Warum es keinen Sinn macht, sofort in den Job zurückzugehen.

-       Warum es eine bewusste Entscheidung für Pausen braucht.

-       Wie eine Auszeit mit dem Arbeitgeber / Chef zu planen ist.

-       Warum es unbedingte Ehrlichkeit und engen Kontakt zwischen Mutter und Chef braucht.

-       Warum ein gesundes Mindset zum Thema „Pause“ und „Mamasein“ unabdingbar ist.


Wie stehst du zu einer Pause nach der Geburt? Wie gut ist dir der Start ins Elternleben gelungen? ... Schreib mir gerne eine Email oder bei Facebook, LinkedIN oder Instagram in die Kommentare. 

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


10 Feb 2020"Als Pegasus vom Himmel fiel" - Persönlichkeitsentwicklung und Krisen im Muttersein.00:24:58

"Als Pegasus vom Himmel fiel" - Persönlichkeitsentwicklung und Krisen im Muttersein

Wenn Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirklich gelingen soll, dann müssen sowohl Mütter als auch Arbeitgeber Verantwortung übernehmen. Aber damit diese Verantwortung übernommen werden kann braucht es eine Bewusstheit in der Tiefe über die Persönlichkeitsentwicklung beim Mamawerden.

- Was ist Persönlichkeit?

- Was ist Entwicklung?

- Warum manche Dinge schwer und manche leicht fallen.

- Warum es Krisen braucht, damit Entwicklung stattfinden kann. 

- Und warum loslassen so wichtig für gelungene Entwicklung ist.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 

26 Oct 2023#NoFilter "Routine ist für mich NICHT mehr der Tod!" - Oder warum Routinen Selbstwirksamkeit und Sinn ermöglichen.00:17:06

Nach einer Woche komplett neue Situation blicke ich zurück: Alle drei Kinder sind am Vormittag in Fremdbetreuung, was für mich nach vielen Jahren neu ist, sich zum einen ungewohnt anfühlt und gleichzeitig komplett neue Perspektiven eröffnet. Ich hatte in dieser Woche wirklichen JEDEN Vormittag frei für meine Arbeit.

Ich ziehe ein erstes Resümee und spreche darüber:


- was ich in dieser Woche gemacht habe, welche Gedanken ich hatte und auch über mein Buchprojekt,

- warum sich die Eingewöhnung bei Kind 3 gar nicht nach großem Change anfühlt und dadurch Widerstand, große Emotionen und Anstrengung ausbleiben,

- warum ich glaube, dass Routine einer DER Erfolgsfaktoren ist, selbst für einen veränderungsliebenden Menschen wie mich,

- inwiefern die Salutogenese (ich arbeite damit gerne in meinen Coachings und Workshops) Lebensphasen der Veränderung verstehbar, machbar und sinnvoll machen.


Wie geht es dir mit Routinen? Schreib mir doch gerne auf Instagram, Facebook oder LinkedIn in die Kommentare.


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


29 Oct 2020#NoFilter: "Dein Bauch ist aber schon ganz schön groß!" - Über Undankbarkeit und Selbstkasteiung00:04:24

Letzte Woche sagte mir eine Freundin: "Oh wow, dein Bauch ist aber schon ganz schön groß!" Und ich wusste im ersten Moment nicht was sich antworten sollte. Aber es hat mich zum Nachdenken gebracht: Über Normalzustände, Bewertungen und fehlende Dankbarkeit.

Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

20 Mar 2025#NoFilter "Wenn so gar nichts funktioniert..." - Warum es nie perfekt sein kann und ich nie alles schaffe.00:08:45

Was oft so fancy und großartig aussieht, ist in der Realität einfach nur chaotisch und weit entfernt von perfekt. Und so ist das auch mit der Vereinbarkeit…

"Wie schaffst du das denn alles?“ werde ich in letzter Zeit immer häufiger gefragt. Buch schreiben, Vorträge halten, drei Kinder, Haushalt, Katze, Workshops, Coachings… Ich kann die Antwort kurz machen: Ich schaffe es nicht alles. Ich sitze ganz oft am Abend da, bin unzufrieden, habe eben das Gefühl so gar nichts geschafft zu haben. Fühle mich klein, bin unzufrieden mit mir selbst und fühle mich wie eine arme Wurst. 


Und ich glaube genau in dieser emotionalen selbstgebauten Abwärts-Spirale - darin liegt die erste Antwort: Wir Mütter dürfen einfach auch mal netter zu uns selbst sein und uns mit dem „ALLES schaffen zu müssen“ liebevoll auseinandersetzen. 


Wie ich diese Frage für mich aufdrösle und manchmal Versöhnung finde, das alles erfährst du in meiner neuen #No-Filter-Folge.

Ich spreche über

  • verrückte Tage, an denen sogar die Katze spinnt, 
  • meine Mission „nett zu sich selbst sein“, 
  • und schlussendlich meine Erkenntnis „Das Leben macht eh was es will..."


Wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


17 Sep 2020Business-Kompetenz "Routine" - Fluch oder Segen?00:16:01

Routine ist etwas, das im Arbeitsalltag oft negativ konnotiert ist: wir denken an Trägheit, verpasste Entwicklungschancen, Rückschritt oder sogar Faulheit. So ging es mir auch jahrelang im Angestelltenverhältnis. Ich habe Routine regelrecht abgelehnt, hatte vielleicht sogar Angst davor.

Heute als Mutter schätze ich Routinen, weiß aber gleichzeitig, dass es Achtsamkeit braucht, um nicht in Routinen hängenzubleiben. 

In der heutigen Folge geht es mir um Fragen wie:

-       Fluch oder Segen? – Die Vor- und Nachteile von Routinen

-       Warum das Etablieren von Routinen für den Eltern- und Kinnderalltag so wichtig ist.

-       Warum es Achtsamkeit braucht, damit Routinen konstruktiv bleiben.

-       Warum wir niemals an Routinen festhalten dürfen.

-       Und was wir von Kindern lernen dürfen, dass Routinen wirklich konstruktiv auch für unseren Arbeitsalltag werden.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

13 Aug 2020„So wollte ich nie werden!“ – Zwei Gründe, warum sich alte Rollenbilder in unser Leben schleichen00:12:23

Seit einigen Monate wird der Ruf laut: Mütter rutschen zunehmend mehr in alte Rollenbilder. Sie reduzieren die Arbeitszeit aufgrund erhöhter Belastung durch Homeschooling, Hausarbeit und Carearbeit. Ein Rückschritt für die Emanzipation so scheint es. Und ich finde es gar nicht gut, dass so vieles gerade auf dem Rücken der Frauen ausgetragen wird und diese so viele Schieflagen kompensieren dürfen.

Aber das Phänomen der alten Rollenbilder und wie sie sich in unser Leben schleichen beobachte ich nicht erst seit Corona. Vor allem beim Mamawerden erlebe ich ganz viele Frauen, die nach wenigen Monaten bemerken, so wollte ich doch niemals werden! Plötzlich wird der Job unwichtig und der Lebensschwerpunkt verlagert sich mehr und mehr in die private häusliche Gemeinschaft. Doch woher kommt das?

Es geht in dieser Folge um die zwei Hauptgründe, warum Mütter plötzlich ein Leben aus einem anderen Jahrhundert leben. Und gleichermaßen geht es mir darum, wie man mit diesem Phänomen umgeht und durch bewusste Entscheidung zurück zu seinem eigenen Leben findet.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

10 Dec 2020#NoFilter „Ich bin total fertig und hab trotzdem nix geschafft.“ – Quick-Fix gegen Frust im Mama-Alltag00:06:17

Kennst du diese Tage auch? Du hast den ganzen Tag geschuftet, für die Kinder den Hampelmann gemacht, die Wohnung vor dem Untergang gerettet und am Abend siehst du: NICHTS. Im Gegenteil es sieht sogar noch schlimmer aus als vorher…

Ich habe diese Tage so oft und daher verdient das auch eine eigene Folge. Meine Gedanken, wie man dieser Sinnlosigkeitsfalle entgehen kann und das große Ganze nicht aus den Augen verliert, möchte ich heute mit dir teilen.

Welche Tipps hast du? Schreib mir gerne in die Kommentare bei Instagram oder Facebook. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

08 Oct 2020#NoFilter: "Du hast doch schon zwei?!" - Reaktionen auf meine dritte Schwangerschaft00:14:22

Zwei Neuigkeiten: Es gibt ein neues Podcast-Format! #NoFilter. Noch persönlicher, noch emotionaler, noch ehrlicher. Ich möchte Erlebnisse, Erfahrungen, offene Fragen und auch Irritationen aus meinem Mamaalltag teilen. Nicht immer subjektiv und fundiert, aber dafür unglaublich ehrlich und aus dem Leben.

Die zweite Neuigkeit: Wir bekommen ein Baby! Unser drittes. So viel hat sich gar nicht geändert. Ich freue mich durch den vollen Arbeits- und Kinderalltag auf jede Ultraschall-Untersuchung, um bewusst an das kleine Menschlein in meinem Bauch erinnert zu werden.

Aber was definitiv anders ist, sind die Kommentare und Reaktionen auf meine doch emotionsgeladene Botschaft: „Ich bin schwanger.“

Ich habe unterschiedliche „Reaktionstypen“ wie die „emotionale Sympathisanten“, „die Traditionellen“ und nicht zuletzt „die Zweifler“ ausfindig gemacht und möchte in dieser Folge meine Erfahrungen und Gedanken dazu mit euch teilen.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

21 Aug 2024#NoFilter "Noch ein Kind? Und noch länger Planschbecken?!" - Woran du merkst, dass du mit der Familienplanung abgeschlossen hast00:08:28

Erschreckend: Seit fast 10 Jahren sitze ich am Planschbecken! So lange habe ich bisher in keinem Job ausgehalten. Und noch schlimmer, ich habe in diesen 10 Jahren Planschbecken-Sitzens kaum etwas dazugelernt - vermeintlich - und vor allem, es hat sich in dieser Planschbecken-Kultur nichts geändert… Ich spüre sehr deutlich, ich will das nicht mehr hier. Ich bin fertig damit.

Was mich so alles in diesen Sommerferien bewegt, freut und auch ärgert, das erfährst du alles dieser neuen No-Filter-Podcastfolge.

Es geht unter anderem darum:

...wie ich zu der Erkenntnis komme, dass meine Pausenbrote wohl für die Katz sind und ich gleichermaßen einfach durch bin,

...durch mit dem einjährigen Schwimmwindel tragenden Paul-Hermann, der sich unser Spielzeug einfach nur mal „ausleihen“ will,

..durch mit den Eltern, die versuchen pädagogisch wertvoll nicht in die Verantwortung zu kommen

...und - vor allem durch mit der eigenen Familienplanung!

Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

25 Jan 2024#NoFilter „Stress mache ich mir selbst!“ – warum ich jetzt regelmäßig ein Gespräch mit meinen überhöhten Ansprüchen habe00:09:31

Diese Folge ist im wahrsten Sinne eine NoFilter-Folge, da ich in den letzten Wochen etwas untergetaucht war. Ich habe gerade viele Projekte auf dem Schreibtisch und die Winterzeit tut ihr übriges...

Daher war es mir ein Herzensanliegen in dieser Folge ein Update von mir zu geben. Ich spreche darüber:

  • Was der Podcast für mich wirklich bedeutet. 
  • Was mich gerade beruflich bewegt.
  • Was mein Buchprojekt auf den letzten Metern macht.
  • Warum ich es einen gute Idee finde netter zu mir selbst zu sein.
  • Warum meine Stress selbst konstruiert ist.
  • Wie ich mit einer Übung aus meinem Coaching zu einer wertvollen Erkenntnis gekommen bin.
  • Warum ich jetzt regelmäßig einen Termin mit meinen eigenen überhöhten Ansprüchen habe.

Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

25 Feb 2021Sonderfolge: „Freude. Ängste. Transformation…und Loslassen.“ - Meine Gedanken zum Mutterschutz und wie es mit buSINNess® MOM weitergeht.00:09:56

Diese Folge habe ich zu Beginn des Mutterschutzes – sechs Wochen vor der Geburt unseres dritten Kindes  - aufgenommen. Ich teile mit dir hier meine Gedanken zum Mutterschutz, die Bedeutung, die ich dieser Zeit gebe und die Fallen, die auf werdende Mütter lauern… in die ich auch ein drittes Mal getappt bin. 


Und ich teile mit dir meinen vorläufigen Plan, wie es mit buSINNess® MOM nach der Geburt unseres dritten Kindes weitergeht.

Konkret geht es mir in dieser Folge um die zentralen Fragen:

  • Was bedeutet Mutterschutz für mich persönlich und was hat diese Zeit mit der Probezeit gemeinsam.
  • Warum die Zeit des Mutterschutzes so besonders ist und es in erster Linie um Kräftesammeln, Transformation und Loslassen geht.
  • Welche Fallen im Mutterschutz lauern und warum Pläne wichtig, aber Flexibilität mindestens genauso  wichtig sind.
  • Und wie es mit buSINNess® MOM nach der Geburt unseres dritten Kindes weitergeht… und mein Versprechen.

Was bedeutet Mutterschutz für dich? Wie hast du diese Zeit erlebt? Oder was hast du dir vorgenommen? Teil gerne deine Gedanken mit mir in einem Kommentar auf Instagram.


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


17 Feb 2020"In Love with my JOB" - Was eine Liebesbeziehung mit beruflichem Glück gemeinsam hat.00:16:38

"In Love with my job" - Was eine Liebesbeziehung mit beruflichem Glück gemeinsam hat.

Es braucht immer sowohl Mütter als auch Arbeitgeber/Chefs, die gleichermaßen ihre jeweilige Verantwortung für "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" übernehmen. Denn beide Parteien stehen miteinander in Beziehung und diese Beziehung hat vielmehr Parallelen mit einer echten Liebesbeziehung als uns bewusst ist.

Es geht darum:

- Warum es nicht ausreicht, wenn nur einer an einer Beziehung arbeitet.

- Warum Mütter stärkeren Leidensdruck verspüren als ihre Arbeitgeber/Chefs.

- Welche Parallelen wischen einer Liebesbeziehung und der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung bestehen.

- Warum die Bewusstheit über die erste Verliebtheit im Job so wichtig ist und was danach kommt.

- Warum der Cultrual Fit zwischen Müttern und Arbeitgeber während der Elternzeit verschwinden kann und was man dagegen tun kann.



Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

13 Dec 2024"Für Vereinbarkeit haben wir kein Geld!" - 3 kostenfreie Tools für Vereinbarkeit, die jeder Arbeitgeber etablieren kann00:09:25

Ganz oft höre ich in meinen Beratungen „Für Vereinbarkeit haben wir kein Geld!“. Doch das ist nicht die Wahrheit. Zumindest nicht meine Wahrheit.

Wenn Vereinbarkeit nicht funktioniert, dann sind es nicht die Finanzen, die echte Vereinbarkeit unmöglich machen. Im Gegenteil - ich behaupte, die meisten Werkzeuge für wirkungsvolle Vereinbarkeit sind sogar kostenfrei. 

In dieser Folge teile ich drei Life-Hacks, die jeder Arbeitgeber unmittelbar etablieren kann und absolut effektiv sind.

Es geht um:

  • Vorbilder - echte Vorbilder, die Mut machen und übers Scheitern sprechen.
  • Netzwerke - Treffen, die menschliche Begegnungen möglich machen.
  • Haltung - in Kultur, in Werten und in erster Linie bei Vorgesetzten.


Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


26 Mar 2020"Liebe Väter, weiter so!" - Warum es Väter braucht, damit Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann00:15:18

"Liebe Väter, weiter so!" - Warum es vor allem Väter braucht, damit Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen kann

Laut Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verzeichnen wir positive Tendenzen: immer mehr Väter wollen sich an Erziehung und Betreuung beteiligen, immer mehr Väter können sich auch Teilzeitmodelle gut vorstellen und immer mehr Väter sehen die positiven Effekte einer echten Elternzeit auf sich selbst und ihre Kinder. Doch die Realität sieht oft anders aus. Während die 69% der Mütter in Teilzeit arbeiten sind es derzeit nur 6% der Väter.

Es gut um Fragen wie:

- Warum ist das positive Mindset der Väter immer noch selten in der Unternehmenskultur anzutreffen.

- Warum gelten Auszeiten / Teilzeitarbeit bei Vätern immer noch als Karrierekiller.

- Warum unterstellt man Vätern kein schlechtes Gewissen ihren Kindern gegenüber.

- Und warum Mütter auch bewusst Raum schaffen und loslassen müssen, damit Väter ihre Verantwortung wahrnehmen und damit Beitrag zu "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" leisten können.

Hier gehts zum Väterreport, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/blob/127268/2098ed4343ad836b2f0534146ce59028/vaeterreport-2018-data.pdf

30 Sep 2024"Das Geheimnis bewusster Mütter." - buSINNess® Talk mit Susanne Dröber00:36:44

Susanne Dröber ist Mutter von drei Kindern und hat sämtlich Höhen und Tiefen des Familienlebens erlebt. In ihrer Arbeit als Coach unterstützt sie Eltern dabei bewusster und damit entspannter durch den Alltagsdschungel des Elternseins zu gelangen. 

In diesem buSINNess® Talk spreche ich mit Susanne vor allem über ihr neues Buch „Das Geheimnis bewusster Mütter“ und darüber:

- wie man wirklich in all dem Familienwahnsinn zwischen schmutziger Küche und starken Emotionen noch bewusst sein kann,

- warum wir als Mütter immer bei uns selbst anfangen dürfen und so gleichermaßen das Leben für die komplette Familie positiv beeinflussen können,

- warum wir uns von unserem eigenen Mind-F*** verabschieden dürfen, damit es leichter wird und das Drama, das nur in unserem Kopf ist endlich aufhört,

- warum es vor allem Bewusstheit dafür braucht, was wir wirklich brauchen und niemals Opfer der Umstände sind,

- warum es eine bewusste Antwort auf die Frage braucht: Welche Mutter will ich sein? 

- und wie du es hinbekommst deinen Alltag leichter, humorvoller und gelassener zu gestalten.


Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne




16 Apr 2020"Arbeitgeber-Mütter-Bindung" - die 3 wichtigsten Handlungsfelder für eine gelingende Elternzeit00:16:42

Nicht selten schildern mir Mütter, dass sie mit den Worten: "Melden Sie sich doch mal wenn das Kind da ist." in die Elternzeit entlassen werden. Und was dann passiert: Nichts. Dabei ist diese Zeit des Mutterwerdens eine der extremsten Entwicklungsprozesse eines Menschen und damit die Chance für den Arbeitgeber eine Mitarbeiterin in ihren Resourcen zu begleiten und zu entwickeln. Es bedarf seitens Mütter und Arbeitgeber/Chefs des Bewusstseins für diese Entwicklung aber auch gleichermaßen standardisierten Terminen, Jour-Fixes und gemeinsamen Zielen, damit die Elternzeit sowie die Reintegration in den Job erfolgreich gelingt.

Die drei wichtigsten Handlungsfelder, welche ich in diesem Podcast mit konkreten Beispielen anspreche sind: 

1. organisieren & planen

2. sehen & verstehen

3. investieren & wertschätzen


Ab sofort gibt es mein Seminar "buSINNess® MOM" auch als offenes Seminar in der Avantgarde Experts Academy. Für Chefs, Geschäftsführer, Personalleiter und Personalentwickler, die innovative Frauenförderung entwickeln möchten. ´ Mehr dazu unter: https://www.avantgarde-experts.de/de/academy/academy-trainings/businness-mom-susanne-dietz/


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne



04 Feb 2021#NoFilter „Verrückt oder mutig?“ – Über Nachteile und Vorteile einer Schwangerschaft in der Pandemie00:15:28

In der Pandemie schwanger werden, ist das mutig oder doch eher verrückt? Keiner kennt die Risiken für Mutter und Kind, keiner kennt die Langzeitfolgen dieser Krankheit, keiner weiß was die Zukunft für uns alle bringt. Oder ist es gar verantwortungslos Kinder in eine solche Welt zu setzen?

Was meine Schwangerschaft in der Pandemie mir gezeigt hat, meine Erfahrungen, die Höhen und Tiefen, das möchte ich heute ganz filterlos mit dir teilen. 

Ich spreche konkret über 

-       meine Erfahrungen mit Corona in der Schwangerschaft, 

-       die Situation in den Kliniken, 

-       meine Learnings und Erkentnisse nicht nur für die Schwangerschaft,

-        positive Effekte, nicht nur auf die Schwangerschaft,

-       was diese Krise in Kombination mit Schwangerschaft für uns als Familie bedeutet,

-       und inwiefern mich diese Schwangerschaft in der Pandemie von einem belastendem Glaubenssatz befreit hat.

Wie ist deine Meinung zu Schwangerschaft oder Kinderwunsch in der Pandemie? Schreib mir gerne auf Instagram!


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

03 Feb 2020Business-Kompetenz "Klarheit"00:16:35

Aus der Reihe Business-Kompetenzen - Kompetenzen, die Mütter während des Mutterwerdens und Mutterseins erlernen und so unglaublich wichtig fürs Business sind - geht es heute um "Klarheit". Klarheit ist aus meiner Beratungspraxis ein Erfolgsgarant für gelingende Führungs- und auch Teamarbeit und hat damit unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg.

Es geht um Fragen wie:

- Was macht fehlende Klarheit im Business-Alltag?

- Was ist innere und äußere Klarheit?

- Wie erlangen Mütter Klarheit im Kinderalltag und festigen dadurch ihre Identität?

- Und wie könnten Mütter im Arbeitsalltag als "Klarheits-Botschafter" eingesetzt werden.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 

27 Apr 2024Buch-Preview "HR-Management und Mutterschaft" - mein besonderes Fachbuch mit ganz viel Herz00:18:50

Diese Folge ist etwas ganz Besonderes - wie jede Folge ;-) Aber heute ist es wirklich besonders, denn es gibt eine Preview. Ich gebe einen ganz exklusiven Einblick in das neue Buch „HR-Management & Mutterschaft - weibliche Fach- und Führungskräfte sichern“, das am 13.5. im Buchhandel und auch online erhältlich ist.

Ich gebe eine (Vor-)Leseprobe und spreche darüber: 


- wie das Buch zu mir gekommen ist - ohne, dass ich es geplant hatte -, was es beinhaltet und warum es ein Fachbuch der ganz besonderen Art mit ganz viel Herz und Leidenschaft geworden ist,

- was Schreiben für mich bedeutet und warum jedes Buch ein eigenes „Baby“ für mich ist, 

- inwiefern das Buch Argumentationshilfe für innovate HR-ManagerInnen ist, Verständnis für die Identitätsentwicklung zur Mutter generiert und gleichzeitig ein riesiger Blumenstrauß an anspruchsvollen HR-Tools zur Förderung von Vereinbarkeit bietet,

- und warum ich so glücklich bin, dass es nun endlich meine Mission buSINNess MOM - Arbeit von 4 Jahren oder sogar noch mehr - zum Anfassen gibt, damit Arbeitgeber und HR-Management endlich das Potenzial der gut ausgebildeten Mütter erkennen und gewinnbringend und menschlich als Erfolgsfaktor integrieren.


Der Link zum Buch „HR-Management und Mutterschaft“: https://www.narr.de/hr-management-und-mutterschaft-1063-1/



Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


30 Jan 2025"Setz dir nie zwei Hüte gleichzeitig auf!" - buSINNess® Talk mit Karin Burger00:27:28

„Eine ganz wunderbare Pralinenschachtel für alle Mamas, voll mit süßen Bildern für die Seele.“

dachte ich schmunzelnd nach dem ganz wundervollen Podcastinterview in mit der großartigen Karin Burger.

Karin Burger, geboren 1969 lebt mit ihren zwei Söhnen glücklich verheiratet in einer Patchwork-Familie in München. Aufgewachsen in Bayern, studiert sie Diplomkulturwissenschaften in Passau, Salamanca, Newcastle und Paris. Nach einem „Ausflug“ in die Wirtschaft wird sie für drei Jahre Pressesprecherin der Deutschen José-Carreras-Leukämie-Stiftung. 2003 macht sich die junge Mutter selbstständig als Texterin, Agentin und General-Managerin für einige wenige, handverlesene Keynotespeaker, Moderator:innen und Künstler:innen. Sie ist hoffnungslos verliebt in erfolgreiches Gelingen – und will mit ihrem Team ganz einfach nur die Welt retten. Jeden Tag ein bisschen. Sie hat das großartige Buch „Werbehexen“ geschrieben, das in ganz anschaulicher Weise Kindern und auch Erwachsenen die Tricks der Werbeindustrie mit Quengelware & Co. nahe bringt. Sie ist nach eigener Aussage eine Popcorn-Maschine an Ideen, was ich so nur bestätigen kann. Und vielleicht auch deshalb seit gut 20 Jahren Inhaberin einer der erfolgreichsten Redneragenturen im deutschsprachigen Raum.


Das Gespräch mit Karin ist wahrlich ein Feuerwerk an schlauen Sätzen! Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Mamawerden - „Wenn ich Kinder kriege, möchte ich nicht in der zweiten Reihe sitzen!“

Vereinbarkeit - „Kauf dir zwei Hüte und setz sie niemals gleichzeitig auf!"

Selbstliebe - "Wenn die Mama nicht fröhlich und gesund ist, bricht der ganze Laden zusammen!"

Frausein - "Das Östrogen macht aus dir und mir Menschen, die sich ständig um andere kümmern."

Partnerschaft - "Vertraue darauf, dass du nicht die Wahrheit mit Löffeln gefressen hast!" und "Kinder dürfen achsensymmetrisch von beiden Elternteilen geliebt werden."

Trennung - "Streit geht direkt durch die Seelen der Kinder."

Frauensolidarität "Man darf sich trauen Unterstützung zu holen!"

Perfektionismus - ...passend zu meinem neuen Buch "No MOM is perfect"

"Ich muss mich nicht mit dem Kuchen versöhnen! - Hauptsache die Party ist schön!"


Danke, liebe Karin, es war mir ein Fest!


Link zu den Werbehexen: www.werbehexen.de


Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,


Susanne

21 Mar 2024#NoFilter "Das braucht doch kein Mensch!" - Warum Vereinbarkeit in einer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken ist00:10:25

Anfang März war es soweit. Mein neues „Baby“ - meine Keynote zu buSINNess MOM und zum neuen Buch - durfte auf die Bühne! Ich hatte einen Vortragsslot auf der Zukunft Personal und habe mich im Vorfeld so gefreut, dass mein Herzensthema nun endlich noch mehr Gehör findet und - hoffentlich - viele Arbeitgeber wachrüttelt.

Doch als ich so über die Messe schlenderte, andere Vorträge hörte, kamen sie wieder, meine „alten Freunde“. Gedanken, die mir am Anfang meiner Mutterschaft so präsent waren und die ich damals auch noch geglaubt habe: „Vielleicht geht’s nur mir so? Mag mein Thema überhaupt jemand hören? Braucht das überhaupt jemand?…“ 

In dieser Folge spreche ich

- über meine Erfahrung mit der neuen Keynote,

- über - „meine alten Freunde“ - die Zweifel, ob buSINNess MOM überhaupt jemand braucht,

- warum ich nun weiß, dass gerade wegen dieser Zweifel „Vereinbarkeit“ als Kulturmerkmal in der heutigen Arbeitswelt unabdingbar ist,

- und über meine Mission: Ich möchte Arbeitgeber wachrütteln und den Müttern eine laute Stimme geben, die gerade zu Hause mit Kind sind, ihren Job lieben und eben gerade keine Bühne haben laut zu werden.

Der Link zum neuen Buch "HR Management und Mutterschaft": https://www.susannedietz.de/buecher-und-publikationen/


Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

24 Feb 2020"Müssen wird zum Dürfen" - Warum Mütter ihrer Arbeit so dankbar sind00:22:16

"Müssen wird zum Dürfen" - Warum Mütter ihrer Arbeit so dankbar sind

Früher musste ich zur Arbeit gehen, heute empfinde ich es als Dürfen. Ich fühle mich gesegnet, dass ich arbeiten darf und gleichzeitig gibt mir die Arbeit so viel Energie, die ich wiederum fürs Muttersein brauche.

- Warum es so wesentlich wichtig für das Selbstbewusstsein ist, dass Mütter schnell wieder beruflich tätig werden.

- Warum die Arbeit alles 5 Säulen der Identität stärkt und somit zum seelischen Gleichgewicht beiträgt.

- Warum Mütter und Chefs das Engagement beider nicht als Selbstverständlichkeit sehen und öfter in die Dankbarkeit gehen sollten.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

27 Feb 2025"Boah, das ist echt hart!" - Über mein Gespräch mit Evelyn Weigert und mein neues Buch00:11:11

Letzte Woche war ich in Berlin. Bei Pro7 / Sat1. In Evelyn Weigerts Podcast „Alle meine Eltern!“ Eine Stunde Talk über Kinderplanung, Wochenbettdepression und - ganz klar - Vereinbarkeit vergingen wie im Flug. 

Als ich das Aufnahmestudio verließ sagte Evelyn zum Abschied: „Boah, das ist echt hart!“ Und sie traf mich damit mitten ins Herz und voll ins Schwarze.

Denn, ja es ist hart. Und das darf auch mal gesagt werden. Wir Mamas und auch Papas dürfen auch mal sagen, wenn wir unfroh sind, wenn es zu viel wird, wenn wir es gerne anders hätten. Und gerade Vereinbarkeit ist nicht, das, was frau mit Checklisten und guter Organisation bewältigen kann. Vereinbarkeit ist so viel komplexer. 

Mamawerden, Mamasein, Arbeit dürfen und auch Mama sein dürfen. Und auch einfach genug sein. Eben nicht immer perfekt sein zu wollen und zu können. Eben auch zu akzeptieren, dass frau beides leben darf: Mamawelt und Berufswelt. Beides darf nebeneinander stehen und Vereinbarkeit hat viel weniger damit zu tun, dass sich die Dinge im Außen unterstützend regeln, als vielmehr mit der Arbeit mit mir selbst. Denn ich werde nicht müde zu betonen: „Vereinbarkeit ist vereinbar mit mir selbst!“

Wie Evelyn und ich „vereinbar mit mir selbst“ für uns im Gespräch gelöst haben und was mich derzeit vor allem zu meinem neuen Buch „No MOM is perfect!“ bewegt und ich es nach wie vor sehr mutig von mir finde, offen über mein Muttersein zu schreiben und zu sprechen - all das erfährst du in der neuen NoFilter-Folge.



Wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


27 May 2021"Queen of fucking everything!" - buSINNess® Talk mit Sabine Asgodom00:38:26

Über Sabine Asgodom muss man gar nicht viel sagen. Jeder kennt sie. Sie hat die Coaching-Szene wie keine andere geprägt, hatte schon ihre eigene Fernsehsendung, war Journalistin bei Cosmopolitan und Eltern, hat über 30 Bücher in unterschiedlichen Sprachen geschrieben, ist DIE Rednerin in Deutschland, … und hat nicht zuletzt das Bundresverdienstkreuz für ihr Engagement für Frauen erhalten.

Ich habe meine ganz persönliche – und sehr schöne - Geschichte mit Sabine Asgodom. Davon erzähle  ich auch in dieser Folge: ein so gehaltvolles und zugleich leichtes Gespräch mit der großartigen Sabine Asgodom.

Wir sprechen unter anderem über Fragen wie:

-  Warum wir Frauen uns mit unserer Unvollkommenheit versöhnen müssen.

-  Woher die überhöhten Ansprüche bei Frauen kommen.

-  Warum Kinder uns nicht blöder sondern klüger machen.

-  Warum wir (wieder) mehr Solidarität unter Frauen und vor allem Mütter brauchen.

-  Wie jede zur Queen of fucking everything werden kann und das Leben dadurch erfüllt wird.

-  Warum Arbeitgeber verstehen müssen, dass Eltern andere Bedürfnisse haben und warum dumme Unternehmen die Hebammen für selbstständige Frauen sind.


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

07 May 2020"Homeoffice-mit-Kind-Dilemma" - Oder: warum ich KEINE konkreten Tipps gebe00:17:27

"Mach doch mal eine Folge mit ganz konkreten Tipps & Tricks für gelingendes Homeoffice mit Kind." An und für sich eine super Idee! Ja, weil genau dieses Thema gerade für Mütter und auch Väter eine Zerreissprobe darstellt.

Wieder einmal mehr sind Mütter gefragt, die Probleme zu lösen, die sie in keinster Weise selbst kreiert haben. Frau ist Organisatorin, Köchin, Lehrerin, Erzieherin, Projektmanagerin, Haushälterin, etc. Sonst schon nicht ganz einfach, die Rollen des Lebens konstruktiv zu leben. Doch jetzt, wo sie so geballt aufeinander treffen, scheinbar unmöglich Klarheit und Fokus zu behalten. Hinzu kommen die unausgeglichenen Kinder, die ohnehin schon immer Spiegel unseres Innenlebens waren und die Erwartungen vom Chef und den Teammitgliedern. Und dann kommen noch all die gut gemeinten Ratschläge à la „Organisation ist die halbe Miete“, die dann doch nicht funktionieren und zu all den ohnehin scheinbar unlösbaren Aufgaben auch noch Frust erzeugen.

Meine persönliche Lösung für dieses Dilemma: Unsere persönliche Haltung. Was es genau damit auf sich hat und welchen 3-er-Schritt es bedarf erfährst du in dieser Podcastfolge.

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.

 

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

 

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

 

Ich freu mich auf deinen Besuch!

 

Herzlichst,

Susanne

13 Feb 2020"Ver-Antwort-ung" - Was Chefs brauchen um Frauenförderung zu leben.00:17:56

"Ver-Antwort-ung" - Was Chefs brauchen, um Frauenförderung zu leben

Mütter fühlen sich von ihren Chefs nicht mehr gesehen, Chefs fühlen sich von ihren einstigen weiblichen High-Potentials im Stich gelassen. Beide haben Recht. Doch wie lösen wir das Dilemma und wie kommen Mütter und ihre Chefs wieder ins Tun?

- Warum Verantwortung der Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Mitarbeiterführung ist.

- Welche Verantwortung tragen Arbeitgeber, Personaler, Chefs und Mütter, damit die Integration von Müttern und damit Unternehmenserfolg gelingen kann.

- Warum es eine Investition in die Führungskräfteentwicklung braucht, damit das Führen von Müttern zum Erfolg führt.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne



25 Nov 2021#NoFilter "Wo ist Hasi?!" - Oder warum Identitätsentwicklung von Außen oft irre aussieht.00:04:55

Wir alle kennen sie, die Geschichten aus der Kategorie „So wollte ich nie werden“. Plötzlich stehen wir in ausgewaschenem Sweatshirt in Krabbelgruppen und klatschen zu unsinnigen Kinderliedern, während wir vor wenigen Monaten vielleicht noch in High-Heels im Office saßen. 


Wir sind doch immer noch dieselbe Person oder etwa nicht? Und was ist mit uns als Müttern passiert, dass wir plötzlich so anders sind? Vielleicht sogar jemand sind, die wir nie werden wollten? ...


In dieser Folge teile ich (vielleicht von Außen gesehen verrückte) Mama-Geschichten mit dir, aber auch die Erklärung dafür, dass dies völlig normal ist, wenn es um Identitätsentwicklung geht.


Welche Geschichte magst du teilen? Schreib mir gerne in die Kommentare auf Instagram, Facebook, LinkedIn...


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


10 Aug 2023#NoFilter "Sie darf doch mal unglücklich sein!" - Oder warum wir immer bei uns selbst anfangen müssen.00:11:25

Das Interview mit Nora Imlau, welches im September erscheint, hat bei mir noch lange nachgewirkt. Ich habe viel über Verantwortung nachgedacht und im Zuge dessen habe ich folgenden Beobachtung gemacht: Am Schuljahresende ist bei uns Allen die Luft raus - bei den Kindern und auch bei den Eltern. Und vermehrt haben wir alle keine Lust mehr. Keine Lust auf Muffins backen, keine Lust auf Abschlussfeste und bei den Kindern keine Lust auf Schule oder Kindergarten.

Und grad bei der Unlust der Kinder läuten bei uns Eltern oft die Alarmglocken: Ist bei meinem Kind alles ok? Ist jemand gemein zu meinem Kind? Was kann im Kindergarten passiert sein, dass es nun nicht mehr dorthin mag? Und, und, und...

Doch was wir in diesen Situationen oft vergessen, dass wir als Eltern auch an uns selbst denken dürfen. Wir dürfen auch dahingehend an uns denken, was könnte mein eigener Anteil daran sein und was kann ich konkret tun um die Situation zu verbessern, anstatt nur im Außen die Ursachen zu suchen und an unseren Kindern rumzudoktern.

Warum wir immer erst bei uns selbst anfangen dürfen und warum es gerade für unsere Kinder wichtig ist, die Erlaubnis zu haben auch mal traurig zu sein, das alles in dieser Podcastfolge.

Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne



03 Sep 2020"Es braucht einen Aufschrei der Väter." - buSINNess® Talk mit Ildiko von Kürthy00:47:30

Es ist ein heißer Sommertag, als ich mich auf den Weg nach Hamburg mache. Ein ganz besonderer Weg. Denn heute treffe ich Ildiko von Kürthy.

Wer Ildiko von Kürthy noch nicht kennt: Sie ist Rheinländerin, Mutter von zwei Söhnen, Ehefrau, Journalistin und Kolumnistin bei der Brigitte. Ildikó von Kürthys Romane wurden mehr als sechs Millionen Mal gekauft und in 21 Sprachen übersetzt. Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Ihr erster Roman «Mondscheintarif» wurde fürs Kino verfilmt, und auch ihre Sachbücher, «Unter dem Herzen», «Neuland» und «Hilde» waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschien ihr Roman und Nummer-1-Bestseller «Es wird Zeit». (Quelle: rowohlt Verlag)

Ich treffe, die großartige Schriftstellerin und Frau, ganz privat bei ihr daheim - in ihrem Arbeitszimmer, zusammen mit ihrem bezauberndem Hund Hilde. Dort wo all die großartigen Werke wie „Mondscheintarif“, „Blaue Wunder“, „Höhenrausch“, „Unter dem Herzen“ und zuletzt „Es wird Zeit“ entstanden sind. Ildiko von Kürthys Bücher waren für mich stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jedes Buch war wie eine stille Freundin die mir in jeder noch so fordernden Situation Zuspruch, Empathie, Tiefgang und gleichzeitig Humor vermittelte. 

In unserem Interview sprechen wir unter anderem über diese Fragen:

  • Inwiefern kann man sich aufs Mutterwerden vorbereiten.
  • Warum mit einem Kind der Sinn im Job erstmal nebensächlich wird.
  • Warum wir Frauen die selbst gebauten Illusionen hochhalten, die uns gleichzeitig so unglücklich machen.
  • Warum es immer bewusste Entscheidungen braucht, damit Zufriedenheit im Muttersein entsteht.
  • Warum auch Väter eine „Gefahr“ für den Arbeitgeber darstellen sollten, damit Gleichberechtigung stattfinden kann.
  • Was Mütter von den Vätern lernen können und warum loslassen so schwierig ist.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

18 May 2023#NoFilter "Eingewöhnung ist in erster Linie für die Eltern!" - Über die 2 "K"s der Eingewöhnung und warum diese beim Wiedereinstieg oft vergessen werden00:12:08

Wenn es um Onboarding / Wiedereinstieg geht gibt es meiner Erfahrung nach - in den Beratungen für Arbeitgeber auch für Mütter - einen Aspekt der oft zu kurz kommt, oder sogar vergessen wird: Die Eingewöhnung des Kindes in eine Betreuungseinrichtung.

In der Planung des Wiedereinstiegs wird die Eingewöhnung vielleicht noch erwähnt und es wird auch noch mit der Führungskraft besprochen, wie denn die Fremdbetreuung aussieht. Dass die Eingewöhnung eines Kindes jedoch viele Tücken und eben auch viele Dinge mit sich bringt, die nicht planbar und beeinflussbar sind, das sorgt dann oft für stressreiche Überraschungen. Sie lassen den Wiedereinstieg umso schwerer von der Hand gehen. Daher gilt es aus meiner Erfahrung: Müttern und Arbeitgeber dürfen sich im Vorfeld damit auseinanderzusetzen, welche Dinge in der Eingewöhnung beeinflussbar sind und welche nicht, damit der Wiedereinstieg auch erfolgreich gelingen kann.

In dieser Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen mit drei eigenen Kindern, als Mama, die wochenlang Eingewöhnungen miterleben durfte und musste, aber auch meine Erfahrungen als externe Beraterin für Führungskräfte und Mütter, die konstruktiv den Wiedereinstieg gestalten möchten.


Es geht mir dabei um Themen wie:


- "Liegt es am Kind oder an mir?" - Die zwei „K“s einer Eingewöhnung

- "Menschen sind unterschiedlich - meine Kinder auch“ - sogar dann, wenn sie alle aus dem selben Gen-Pool kommen

- Sind Mehrfach-Mamas wirklich entspannter, geübter, souveräner

- Warum die Eingewöhnung in erster Linie für die Eltern ist

- Wiedereinstieg ist ein Change-Prozess und warum dieser immer Energie kostet

- Warum es wieder einmal mehr um Klarheit und Vertrauen geht.



Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

10 Mar 2022"Es geht um ein eigenes Leben!" - buSINNess® Talk mit Prof. Dr. Jutta Allmendinger00:24:13

In diesem buSINNess® Talk spreche ich mit der wohl bekanntesten Soziologin Deutschlands. Seit 2007 ist sie Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Die vielen Auszeichnungen und Stationen an renommierten Universitäten wie Harvard, kann ich an dieser Stelle gar nicht alle aufzählen. Spätestens seit Mai 2020 kennt sie fast jeder: Prof. Dr. Jutta Allmendinger. Bei Anne Will spricht sie als eine der Ersten aus, was damals noch niemand so wirklich vor lauter Pandemie sehen wollten. „Die Frauen erleiden ein entsetzliche Re-Traditionalisierung.“ 

In unserem buSINNess® Talk spreche ich mit Frau Prof. Dr. Jutta Allmendinger über drei Kernthemen: Schmerz, Männer und Arbeitgeber.

Konkret geht es dabei um Fragen wie:

- Warum Erwerbsarbeit für Frauen ein Stück eigenes Leben bedeutet.

- Warum das glorifizierte Homeoffice kein Segen für die Karrieren und das Leben der Mütter ist.

- Warum sich Frauen zeigen müssen, damit sie Stereotypisierungen auflösen können und warum genau deshalb Netzwerke für Frauen so wichtig sind.

- Inwiefern die „neuen Väter“ einen Rückzug in Sachen Gleichberechtigung unternommen haben.

- Welche konkreten Maßnahmen vor allem Arbeitgeber ergreifen dürfen, dass Vereinbarkeit sowohl für Frauen als auch Männer gelingen kann.



Wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

02 Jun 2022#NoFilter "Ich wollte mich wieder zurück!" - Oder warum ich mich auch beim dritten Baby erst wieder selbst finden musste.00:08:49

In dieser NoFilter-Folge spreche ich nun endlich über mein erstes Jahr als Dreifach-Mama. Ich hatte vermutlich in der dritten Schwangerschaft, die Annahme: Diesmal wüsste ich einigermaßen Bescheid, was Babies, Wochenbett und Mamawerden angeht. Aber auch beim dritten Mal, hat es mich total zerlegt - und zwar innerlich.

Die Geburt meines dritten Kindes hat mich wieder so weit von mir selbst weggebracht und es hat ein Jahr gedauert, bis ich mich - angereichert mit vielen neuen Kompetenzen - wiedergefunden habe.

Meine Gedanken, Erklärungen und auch Erkenntnisse zu dieser emotionalen ersten Zeit teile ich in dieser Folge.

Wie erging es dir oder euch in der ersten Zeit? Wie hast du diese Zeit erlebt? Schreib mir doch gerne an s.dietz@susannedietz.de oder in die Kommentare bei Instagram, LinkedIn oder Facebook.

Ich freue mich auf echten Austausch.

Und wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

09 Mar 2020Organisation ist das halbe Leben? - Wie Konstanten und Variablen unsere eigenen Ansprüche klären können.00:15:39

"Organisation ist das halbe Leben." - Wirklich? Mit Organisation versuchen wir vermeintlich die Kontrolle über unser Leben zu behalten. Doch jede frischgebacken Mutter weiß, dass Organisation auch schnell an seine Grenzen kommt und dann mehr Frustrationspotenzial birgt als Erfolgsfaktor zu sein.

Es geht um Fragen wie:

- Warum ToDo-Listen nicht immer hilfreich sondern oft sogar frustrierend sind.

- Wen oder was müssen wir überhaupt organisieren.

- Und wie bekomme ich einen Überblick und Transparenz darüber, meine Lebensbereiche so in den Griff zu bekommen, dass Kompromisse möglich sind und keiner zu kurz kommt.



Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.




Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

18 Feb 2021#NoFilter "Pfeif auf den Prinzen und nimm das Pferd!" - Warum sich gerade im JETZT großartige Chancen für eine besseres MORGEN auftun00:13:39

Winter 2021 - alles hat zu. Die Restaurants, die Kitas, die Geschäfte, die Freizeitaktivitäten. Doch anstatt diese Zeit - und das ist jeden Winter so - als Zeit des Rückzugs, Loslassens und Kräftesammelns zu nutzen, gehen viele von uns in den Widerstand und verlieren dadurch noch mehr Energie.

In dieser Folge teile ich meine Gedanken mit dir zu folgenden Fragen:

  • Warum es kein NORMAL und kein ZURÜCK gibt.
  • Warum ich fest daran glaube, dass wir diese besondere Zeit als Trauerprozess anerkennen sollten.
  • Warum wir folglich dringend loslassen dürfen, damit wir was komplett Neues kreisen können.
  • Warum gerade wir Mütter jetzt aus der Prinzessinnenrolle herauswachsen und uns selbst aufs Pferd schwingen dürfen.
  • Und warum jeder Enttäuschung etwas total gutes innewohnt.

Wie geht es dir in dieser besonderen Zeit? Schreib mir gerne auf Instagram!


Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

07 Apr 2022#NoFilter „Genieße den Zauber der ersten Zeit!“ – Oder warum mich solche Sätze auch nach drei Kindern immer noch verstören00:08:38

Nach einem Jahr als Dreifach-Mama war es dringend an der Zeit ein Update zu geben: Wie ist es denn jetzt wirklich mit drei Kindern? Was hat sich verändert? Gibt es Dinge, die ich bereue? … Und als ich so drüber nachdachte, was genau ich denn jetzt berichten könnte, kamen mir wieder  diese so – Sorry - s…blöden Floskeln in den Sinn, die einem um die Ohren fliegen, wenn man Mama wird:

„Wenn, das Kind erst mal da ist, sind alle Schmerzen vergessen!“

oder „Genieße den Zauber der ersten Zeit!“

oder „Das dritte Kind läuft so mit!“

oder „Endlich hat mein Leben seinen Sinn, seit das Baby da ist.“

Warum mich solche Sätze extrem irritieren oder sogar aggressiv machen und wie ich dazu jetzt als Dreifach-Mama stehe, darüber mehr in dieser NoFilter-Folge.

Welche Sätze nerven Dich? Schreib mir doch gerne bei Facebook, Instagram oder LinkedIn in die Kommentare. Ich bin gespannt.


Und wenn dir die Folge gefällt, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich würde mich riesig freuen!


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


16 Jul 2020"Es steht keinem von uns zu, andere zu bewerten!“ - buSINNess® Talk mit Michaela Mumm-von Oldenburg00:36:29

In meinem heutigen buSINNess® Talk spreche ich mit Michaela Mumm-von Oldenburg. Michaela ist Anwältin, Mutter eines erwachsenen Sohnes, Gründerin des Red Clubs und absoluter Herzensmensch. Ich habe Michaela über meine Initiative buSINNess® MOM kennengelernt und ich war von Anfang an total beeindruckt von ihr. Michaela hat ein echtes Interesse an Frauen und will wirklich etwas bewegen. Mit ihrem Red Club, den sie gegründet hat, setzt sie ein Zeichen für mehr Empathie unter Frauen, mehr Sichtbarkeit für Frauen aber vor allem auch die Freude am Frausein.

Wir sprechen in unserem buSINNess Talk darüber:

-       Wie fühlt es sich an, mit 19 Mutter zu werden?

-       Warum sind Frauennnetzwerke so wichtig?

-       Woher kommt das Gegeneinander, wie Neid und Vergleichen, unter Frauen?

-       Was bedeutet echte Empathie und warum ist Empathie so wichtig, um solidarsich zu sein?

-       Warum sollten wir uns an Schönem freuen?

-       Was ist die Mission des Red Clubs und was macht dieses Frauennetzwerk so besonders?

-       Die 3 wichtigsten Frauenthemen, die verändert werden müssten.

Alles zum Red Club findest du hier: www.red-club.de

Wenn du Fragen zur Mitgliedschaft, Kooperationen und Events hast, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf deine Email: s.dietz@susannedietz.de

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

05 Mar 2020"Krisen meistern" - buSINNess® Talk mit Olaf Schild, Experte für Wachstumschancen00:33:37

Business-Kompetenz "Krisen meistern" - Interview mit Olaf Schild, Experte für Wachstumschancen

"Krise passiert dann, wenn alte Muster nicht mehr greifen. Wenn die Tools mit denen einst das Leben zu bewältigen war, nicht mehr funktionieren." So habe ich das in meiner Coaching-Ausbildung gelernt. Als ich Mutter wurde, konnte ich diesen Satz einmal mehr unterschreiben. Von heute auf morgen hatten meine Kompetenzen, die mich über Jahre durch mein Leben und meine Job getragen haben keinen Bestand mehr. Ich durfte mir einen neuen Lebensbereich mit all seinen Erfahrungen und Kompetenzen neu und nicht selten schmerzhaft erarbeiten. So gesehen, darf das Mutterwerden durchaus als "Krise" bezeichnet werden.

Um das Thema Krise zu beleuchten freue ich mich sehr über das Interview mit Olaf Schild, Experte für Wachstumschancen. Nach über 20 Jahren Vertriebs- und Führungsexpertise zählt er heute zu den Top-Experten als Redner, Coach und Trainer in Sachen Wachstumschancen erkenne und Potenziale entfalten. Mit seinem Podcast "Persönliche Krisen meistern" schaffte er es über Monate in die Top 10 und inspiriert damit bis dato über 50.000 Menschen.

Im Interview mit Olaf Schild sprechen wir darüber:

- Wie wird man zum Experten für Wachstumschancen.

- Was bedeutet Krise und wie definiert sie sich.

- Was kann ich selbst und das Umfeld konkret tun, wenn ich akut in der Krise stecke.

- Wie kann ich kann ich in Krisensituationen Unterstützung finden.

- Warum Krisen immer Wachstumschancen sind und rückblickend alles besser geworden ist.


Mehr zu Olaf Schild findest du unter: https://olafschild.com


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne


20 Oct 2022"Herzlichen Glückwunsch zum Baby - Sie sind gefeuert!" - buSINNess® Talk mit Sandra Runge00:35:35

In diesem buSINNess® Talk spreche ich mit Sandra Runge. Sandra Runge ist Rechtsanwältin und berät seit über 10 Jahren Eltern zu allen arbeitsrechtlichen Fragen. Schwerpunkt ist dabei die Benachteiligung im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Elternzeit und Wiedereinstieg. 

Man kennt Sandra Runge inzwischen aufgrund ihres großartigen Engagements aus Beiträgen in ZDF, Süddeutschen Zeitung oder tagesspiegel.

Neben Kolumnen und Gastbeiträgen für Magazine schreibt Sandra Runge auch Bücher.

2017 erschien ihr Buch „Don’t worry be Mami“ und jetzt ganz aktuell erschien im September 2022 das Buch mit „Herzlichen Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!“.

Über dieses Buch mit vielen Praxisbeispielen aber auch mit vielen wahren Worten, in denen Eltern sich und ich mich persönlich auch sehr gesehen fühle spreche ich mit ihr. Wir sprechen über ihre Initiative #proparents, was Diskriminierung bedeutet und was Eltern aktiv dagegen tun können.

Ganz konkret geht es um Fragen wie:


- Was war Sandras ganz persönlicher (Leidens-)Weg zum Thema „Elterndiskriminierung“?

- Warum werden Eltern überhaupt - vor allem Mütter - von Kollegen und Vorgesetzten im Job diskriminiert?

- Wieso wird Diskriminierung von Eltern immer noch zu selten thematisiert und bleibt dadurch unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit?

- Inwiefern ist Elterndiskriminierung kein Einzelfall?

- Wer diskriminiert mehr: Männer oder Frauen?

- Woran erkenne ich, dass ich diskriminiert werde?

- …und wir sprechen natürlich über das neue Buch „Herzlichen Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!“


Zusammen mit dem Eden-Verlag verlosen wir drei Exemplare von Sandra Runges neuem Buch. Wenn auch du eines davon gewinnen möchtest, dann schreib mir eine Rezension bei iTunes und schick mir einen Screenshot an meine Email s.dietz@susannedietz.de. Oder aber schreib mir in die Kommentare bei Instagram, LinkedIn oder Facebook, welche Themen dich besonders interessieren und schick mir ebenfalls den Screenshot oder Hinweis an s.dietz@susannedietz.de. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.



Website zu Sandra Runge: https://sandrarunge.de

Blog: https://smart-mama.de

Instagram: https://www.instagram.com/sandramariarunge/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandrarunge/


Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


23 Jan 2020"Ich bin heute eine Andere" - Warum so viele Mütter nicht in ihren alten Job zurückkehren00:20:16

"Ich bin heute eine Andere" - Warum so viele Mütter nicht in ihren alten Job zurückkehren

Die häufigste Beratungsfrage aus meiner Beratungspraxis ist die der beruflichen Neu- oder Umorientierung. Mütter, welche zusammen mit ihrem Arbeitgeber Pläne für den Wiedereinstieg geschmiedet haben, ändern plötzlich ihre Meinung: sie verlängern die Elternzeit, wollen etwas anderes machen oder kommen gar nicht mehr zurück.

Aus meiner Sicht ist das alles eine Frage der Identität. Wer Mutter wird, entwickelt eine neue Identität, die neue große Rolle der Mutter darf integriert werden. Wer Mutter ist, ist eine Andere als davor. Damit sich Identität entwickeln kann, braucht es meist eine "Krise". Das heißt Altes wird auf den Prüfstand gestellt und Neues entwickelt. Wir ordnen uns und unsere Lebensbereiche komplett neu.


Was es mit dieser Identitätskrise auf sich hat, erlätuere ich am Modell nach Petzold "Die 5 Säulen der Identität": 

- Körper

- soziale Kontakte 

- Arbeit & Leistung

- Werte 

- materielle Sicherheit. 


Damit ein erfolgreicher Wiedereinstieg gelingt, sollten Arbeitgeber und Mütter sich dieser Identitätskrise und damit Entwicklung bewusst werden und daraufhin ihren Kontakt, ihre Kommunikation und auch die Unterstützungsmaßnahmen einstellen. So kann Frustration, Unzufriedenheit und Fluktuation eingedämmt werden.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne 

30 Jan 2020"No Filter" - Warum es die Wahrheit übers Muttersein braucht, damit Arbeitgeber unterstützen können.00:22:46

"Nirgends wird so viel gelogen wie unter Müttern." sagte eine Hebamme mal zu mir. Und ich fürchte das stimmt. Wir wollen die perfekten Kinder und gleichzeitig die perfekte Mutter sein. Jemand der performed, gelassen ist, gut dabei aussieht und sich liebevoll um Kinder und Partner kümmert. 

- Woher kommen diese Vorstellungen?

- Was machen diese Mütter-Illusionen mit uns Frauen?

- Welche Veränderungen kommen körperlich und auch psychisch nach der Geburt auf Mütter zu und warum das so wichtig für gelungen Identitätsbildung ist?

- Warum Frauen geduldiger, nachsichtiger und achtsamer mit sich selbst sein sollten?

- Welche Auswirkungen hat das Hochhalten der Mütter-Illusion für die Arbeitgeber-Arbeitenehmer-Beziehung?

Wenn Mütter fordern, dass Arbeitgeber sie in dieser intensiven Phase des Mutterwerdens und Mutterseins unterstützen, dann müssen diese den Anfang machen und die Karten auf den Tisch legen. Zeigen wie es wirklich ist. Nicht nur an der Oberfläche sondern auch in der Tiefe. Damit meine ich die innere Entwicklung, die Persönlichkeitsentwicklung während der Identitätskrise "Muttersein." Denn nur wenn der Arbeitgeber bis in die Tiefe der inneren Transformation verstehen kann, was Mutterwerden und -sein bedeutet, kann dieser auf die reale Situation der Mutter reagieren und mit ihr gemeinsam Lösungen generieren.



Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

Aktivität

21 May 2020"Sichtbarkeit & Ansprüche" -  Teil 1: Die drei häufigsten Gründe, warum Wiedereinstieg nicht gelingt.00:13:13

Warum gelingt der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt bei vielen Müttern nicht? Warum unterstützen sich Arbeitgeber und Mütter kaum in dieser besonderen Phase des Mutterwerdens?

Aus meiner Coaching- und Beratungspraxis habe ich die drei häufigsten Gründe für einen nicht gelingenden Wiedereinstieg von Müttern nach der Elternzeit identifiziert.

Der erste Grund: "Sichtbarkeit & Ansprüche."

Das bedeutet, Mütter machen sich selbst oft das Leben schwer, indem Sie zu "angepasst" auftreten und aber auch ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden.

Was es damit genau auf sich hat erfährst du in dieser Podcastfolge.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

 

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

 

Ich freu mich auf deinen Besuch!

 

Herzlichst,

Susanne

19 Nov 2020"Wie schaffst du das denn alles?" - 5 Mythen der Vereinbarkeit00:29:17

„Wie schaffst du das denn alles? Kind, Job, Haus, Ehe, Garten, Auto…?“ Ganz erhlich: Mir wurde diese Frage noch nie gestellt. Und ich glaube das hat zwei Gründe. Zum einen, weil ich es schlichtweg NICHT schaffe, alles unter einen Hut zu bringen. Ich komme ständig an meine Grenzen. Und zum anderen, weil ich auch keinen Hehl daraus mache. Ich sage offen und ehrlich, dass es mal gute aber auch schlechte Tage gibt, dass ich es eben einfach nicht schaffe.

In dieser Folge möchte ich über die Grenzen der Vereinbarkeit sprechen, die 5 größten Mythen, die ich für mich identifiziert habe, welche versprechen, dass Vereinbarkeit gelingt und meine ganz persönliche Definition von Vereinbarkeit.

Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

02 Jul 2020„Planlos & ohne Ziel“ - Teil 3: Die drei häufigsten Gründe, warum Wiedereinstig nicht gelingt.00:13:12

Es ist paradox, gerade durch das Muttersein habe ich gelernt, dass es oftmals der beste Plan ist, sich keinen Plan zu machen. Keine Erwartungen zu haben bedeutet auch nicht frustriert zu sein. Aber gerade wenn es um den Wiedereinstieg geht, ist es so wichtig einen guten Plan zu haben und sich großartige Ziele zu setzen.

Es geht mir in dieser Folge um die Fragen:

- Was Arbeitgeber / Chefs / Personaler tun müssen, damit die Mutter gut in die Elternzeit kommt und vor allem gut wieder zurück kommt.

- Welche HR-relevanten Prozesse zu berücksichtigen sind.

- Warum Ziele, vor allem die mittel- bis langfristigen, so wichtig für Mütter und den Wiedereinstieg sind.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

04 Jun 2020"Orientierungslos & Isoliert." - Teil 2: Die drei häufigsten Gründe, warum Wiedereinstieg nicht gelingt.00:12:01

Der zweite Grund, warum der Wiedereinstieg nach der Elternzeit scheitert liegt im KONTAKT. Kontakt zum Arbeitgeber, zu unserem privaten Umfeld, aber vor allem auch Kontakt zu uns selbst.

Es geht um Fragen wie:

- Warum ist der Kontakt zum Arbeitgeber unabdingbar und was hat das mit unserer Perspektive zu tun?

-  Warum werden die Kollegen beim Wiedereinstieg so oft vergessen und warum ist es wichtig diese einzubinden?

- Und wie gelingt es den Kontakt während der Elternzeit, dem größten Change meines Lebens, zu mir selbst zu halten?

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

 

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

17 Dec 2020„Hast du wirklich an alles gedacht? …auch an DICH selbst?“ – 2 Übungen für mehr Energie im Mama-Alltag00:17:50

Wir denken an Termine, Kollegen, an Hausaufgaben, an Butterbrote, an Wäsche, … 

Die Tage, die für uns am anstrengendsten scheinen, sind in der Regel die, an denen wir etwas schlichtweg vergessen haben: an uns selbst zu denken.

Denn wenn wir fokussiert auf uns selbst sind, im Kontakt mit uns selbst sind, dann wahren wir Grenzen zwischen Flow und Überanstrengung.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum gerade wir Frauen so oft in dieser Überbelastung landen und wie wir konkret wieder den Fokus auf uns selbst richten können.

Ich teile mit dir zwei Übungen, mit denen du präventiv wieder in die Energie kommst und dadurch deinen Mama-Alltag entspannter, fokussiert und freudvoll gestalten kannst.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

12 Oct 2024#NoFilter "Erfüllt und glücklich als Hausfrau! -Alles eine Frage der Haltung?" - Ein Experiment.00:14:58

Als ich Anfang der Woche recht trübsinnig in der Küche vor meinen Pfannkuchen stand und realisierte, dass ich nun drei Tage keinen einzigen beruflichen Termin haben werde und sich damit ein ungeahntes Zeitfenster für Hausarbeit auftun würde, nahm ich die Herausforderung an. 

„Alles eine Frage der Haltung!“ sage ich immer aus voller Überzeugung in meinen Seminaren. Und es funktioniert so gut wie jedes Mal. Menschen, welche mir zu Seminarbeginn sagen, Vorträge halten wären für sie das aller, allerschlimmste, gehen nach zwei Tagen und einigen kleinen Tricks zu innerer Haltung und Körperhaltung mit dem neuen Glaubenssatz: Vorträge halten kann jeder und darf Spaß machen!

So dachte ich in meiner häuslichen "Pfannkuchen-Romantik", es wäre doch ganz wundervoll und würde mein komplettes Leben aufwerten, wenn ich genau diese positive Haltung zu Hausarbeit aufbauen könnte und habe mir selbst folgendes Experiment auferlegt: Drei Tage lang glücklich als Hausfrau sein und dabei sogar noch in der Arbeit aufgehen.

Welche Erkenntnisse ich daraus gezogen habe und diese nicht wenig tiefgängig waren, das erfährst du in dieser neuen #NoFilter-Folge. So viel sei schon verraten, ich kam vorbei an 

- schnellen Lifehacks, die ich bisher einfach nicht bewusst eingesetzt habe,

- meinen „alten Freunden", den eigenen Ansprüchen,

- der eigenen Demut, Dankbarkeit und Akzeptanz - denn es muss nicht immer alles schön sein und Sinn machen.

...und jetzt wieder zurück auf der Berufsbühne ein Hinweis für alle Besucher der Frankfurter Buchmesse: Am Mittwoch, den 16.10.2024 gibt es ein "Meet the Author" am Stand des UVK Verlags zum neuen Buch "HR-Management und Mutterschaft". Bist du dabei? Ich würde mich freuen, wenn wir uns sehen :)



Wenn dir die Folge gefällt, dann freue ich mich riesig über eine Bewertung bei iTunes. Und für Fragen, Anmerkungen, Anregungen, o.ä. schreib mir gerne eine Email an s.dietz@susannedietz.de. Ich freue mich immer über direkten Austausch mit meinen Hörer*innen.

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne





19 Mar 2020"Professionelle Verzweiflungskompetenz" - 3 Tipps für Sinn in der Krise00:28:55

Corona-Krise! Kollaps, Unsicherheit, Misstrauen, Angst... die negativen Schlagzeilen reißen nicht ab. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Und wenn uns jetzt jemand sagt: "Das macht schon alles so seinen Sinn.", dann haben viele von uns nur ein Kopfschütteln übrig. Und das ist ganz normal so. Wenn wir Menschen uns in der Krise befinden, dann können wir keinen Sinn sehen. Dann sind wir zu sehr damit beschäftigt, uns neu zu erfinden - auch wenn uns das nur selten bewusst ist. Was uns dann nicht hilft sind Ratschläge und Lösungen sondern dann braucht es vor allem eins: "Professionelle Verzweiflungskompetenz".

In dieser Folge geht es mir ganz konkret darum:

- Was ist "professionelle Verzweiflungskompetenz" und wer sollte diese besitzen?

- Warum wir immer selbst dafür verantwortlich sind, wie schlimm oder wie gut wir eine Situation sehen.

- Warum wir gerade in Krisen neue Kompetenzen gewinnen und ganz konkrete ToDos für eine bessere Zukunft ableiten können.

- Warum es das alte Deutschland nie wieder geben wird und warum das auch gut so ist.

- Und warum Dankbarkeit das beste Mittel gegen Angst , für uns selbst, unsere Liebsten, für den ganzen Planeten ist.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne



21 Oct 2021#NoFilter "Sie müssen die ersten sechs Wochen überstehen!" - Warum Ehrlichkeit Türen öffnet und warum wir Mütter mehr davon brauchen00:10:28

Auch beim dritten Baby beobachte ich noch immer fehlende Ehrlichkeit unter Müttern. Ein Hochhalten an rosaroten Illusionen und verstecken hinter bewegungslosen Fassaden. Dabei wäre es nicht nur für frischgebackene Mütter und Väter so wichtig, offen über den größten Change ihres Lebens sprechen zu können.

In dieser NoFilter-Folge geht es mir um Fragen wie:

Warum die Ehrlichkeit, mit jedem Kind wächst, aber immer noch zu wenig ist.

Warum wir mit Mehrlings-Müttern offener sprechen.

Warum es von Außen immer besser aussieht, als es sich im Inneren anfühlt.

Warum Vergleichen den Charakter verdirbt.

Und warum sich Türen öffnen, sobald man sich selbst öffnet.

Wie geht es dir mit der Ehrlichkeit unter Müttern? Schreib mir gerne eine Email oder bei Facebook, LinkedIN oder Instagram in die Kommentare.

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


02 Mar 2020Business-Kompetenz "Networking" - Warum soziale Kontakte überlebenswichtig sind00:24:23

Business-Kompetenz "Networking" - Warum soziale Kontakte überlebenswichtig sind.

Networking, Communities, Co-Working-Spaces - New Work scheint Gemeinschaft als Kernelement erfolgreichen Arbeitens ernannt zu haben. Und das ist auch gut so. Wir sind soziale Wesen, brauchen die Gemeinschaft und gemeinsam stemmen wir immer mehr als allein. 

Als Mutter mit kleinem Kind ist man zwar nie allein aber doch oft so einsam. Aber warum ist gerade für Mütter der soziale Kontakt so wichtig und wieso sind Mütter nach den ersten Monaten in Elternzeit so unglaublich gute Netzwerkerinnen?

Kernthemen dabei sind:

- Raus aus der Isolation! Rein in neue soziale Netzwerke.

- Über das Suchen und Finden der passenden Menschen und warum es ok ist, sich auch mal in Gruppen unwohl und falsch zu fühlen.

- Spiegelneuronen - Warum sie uns manchmal vom eigenen Weg abbringen und was wir tun können, um bei uns zu bleiben.


Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne

06 Apr 2023#NoFilter "Wenn ich arbeite kostet mich das Geld!" - Über meine nüchterne Erkenntnis und Lösungen.00:08:25

Seit einigen Monaten bin ich in meiner Rolle als Trainerin, Coach und Dozentin wieder mehr in der Welt da draußen. Das heißt für mich und meine Familie: Ich bin dann erst mal weg. Mehrere Tage am Stück. Und mir macht es richtig viel Spaß. Es erfüllt mich. Auch wenn ich merke, dass es auch hier wichtig ist, seine Grenzen und die der Familie zu (er-)kennen. 

Die traurige Seite meiner neuen Jobintensität, die ich diesmal recht schnell erkennen musste: Wenn ich arbeite kostet mich das erst mal richtig Geld. Geld für Kinderbetreuung, die sonst ja ich übernehme. Oder es kostet uns Urlaubstage meines Mannes, der dann daheim die komplette Care-Arbeit übernimmt.


Meine Überlegungen zu dieser (Minus-)Rechnung, zu den Vorstellungen der so genannten Vorbilder, die sich für jedes Kind eine eigene Nanny leisten können und warum es trotz alledem doch so wichtig ist auf der eigenen professionellen Bühne seinen Platz nach der Elternzeit wiederzufinden teile ich mit dir in dieser #No-Filter-Folge.


Ich spreche unter anderem über:

- Der stillen Abschied von den Großfamilien und warum dieses Modell nicht (mehr) funktioniert.

- Warum es wieder einmal darum geht, die eigenen Werte zu kennen und demnach das Betreuungsmodell auszuwählen

- Warum jede Eingewöhnung in erster Linie für die Eltern ist und uns auch zeigt wie klar wir innerlich mit uns verbunden sind.



Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


30 Jul 2020„Ver-STECKT“ – Über die weibliche Unsichtbarkeit00:14:22

„Ver-STECKT“ – Über die weibliche Unsichtbarkeit

Es ist ein Dilemma. Ist es nicht oft so, dass sich vor allem Frauen zurückziehen - dann wenn sie über Grenzen gegangen sind, wenn sie am Limit sind und vielleicht noch die Hormone ihr übriges tun? Allein sein wollen. Und vor allem eins: Nicht unbedingt darüber sprechen. Beispiel: Mamawerden. Die ersten Wochen sind anstrengend, Kräfte zerrend, die eigenen Bedürfnisse stehen ganz weit hinten. Aber ganz ehrlich, welche Mutter hat dann noch die Kraft ehrlich darüber zu sprechen?

Das Fatale daran ist, wenn es uns nicht gut geht und wir nicht darüber sprechen, dann kann auch niemand helfen. Dann müssen wir es aus eigener Kraft, die dann ja ohnehin nahezu verbraucht ist, aus der Misere zu ziehen.

Mir geht es um die Fragen wie:

-       Was es braucht, damit Phasen der Unsichtbarkeit konstruktiv werden.

-       Warum uns vornehme Zurückhaltung nicht weiterbringt.

-       Wie wir das Dilemma auflösen können und was Sinnfindung damit zu tun hat.

-       Wie wir selbst energiezerrenden Lebensphasen Sinn geben können.

Ich freue mich wenn buSINNess® MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir Deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest Du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf Deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

05 Nov 2020"Die Ahnen auf der Couch." - buSINNess® Talk mit Sabine Lück00:40:40

Keiner von uns kommt unbeschrieben auf die Welt. Wir sind ein Produkt unzähliger Erfahrungen, Erlebnisse und vielleicht auch Traumata der Generationen vor uns. Ein Schatz, den es gilt sich genauer anzusehen und so lohnenswert ist.

Gerade wenn sich neue Identität entwickelt, wie die des Mutterseins, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alte Muster anspringen, die doch so gar nicht zu uns gehören, sondern durch die Ahnen etabliert wurden…

Für dieses Thema konnte ich mit der Psychotherapeutin Sabine Lück sprechen. Sie ist Begründerin des Generation-Codes und hat das Buch „Die Ahnen auf der Couch“ veröffentlicht. In ihrer Arbeit geht es genau um die Frage: Welchen Einfluss haben die Generationen vor uns auf unser Hier und Jetzt. Und wie können wir unausgesprochene (Treue-)Verträge erkennen und auflösen und so zum eigenen Wesenskern gelangen. 

In unserem Gespräch sprechen wir unter anderem über Fragen wie: 

- Was passiert beim Mutterwerden und die ersten Jahre des Mutterseins? 

- Welchen Einfluss haben unsere Ahnen auf diesen Entwicklungsprozess?

- Es wiederholen sich Schicksalsschläge um den familiären Glücksrahmen nicht zu sprengen. Wie kann man das erkennen und auflösen?

- Die größte Angst junger Eltern ist es oft, die Kinder zu „verkorksen“. Wie kann ich als Mutter / Vater verhindern destruktive Mutter weiterzugeben?

  

Mehr zu Sabine Lück und ihrer großartigen Arbeit findest du unter: 

https://www.itp-wendeburg.de

und ihr Buch: „Die Ahnen auf der Couch.“ https://www.amazon.de/Couch-Generation-Code-entschlüsseln-vererbte-Wunden/dp/395803070X


Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

26 Nov 2020#NoFilter "Bringen Sie Ihr Kind doch mit!" - Über gescheiterte Vorbilder, Verantwortung und Ehrlichkeit00:09:18

„Vereinbarkeit braucht Vorbilder.“ Aber wer oder was sind diese Vorbilder? Und was macht ein Vorbild zu einem guten Vorbild? Und ganz ehrlich: Sind wir nicht alle Vorbilder, alleine durch unsere Worte und unser Sein?

Alles was wir tun, sagen und sind hat eine Wirkung – immer. Daher geht es uns alle an, wenn wir vorangehen wollen, dass Vereinbarkeit und authentisches Muttersein gelingt. 

Was es dafür braucht, welche Fragen mich dazu bewegen und mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht einer gescheiterten Vorbildrolle -mit Kind zur Arbeit - teile ich in dieser Folge mit dir.

Schreib mir deine Gedanken und Kommentare gerne auf Instagram oder Facebook. Und wenn dir die Folge gefallen hast würdest du mir eine riesige Freude mit einer Rezension machen.

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

02 Apr 2020"Sie müssen doch glücklich sein!" - Warum wir uns schlechte Tage bewusst erlauben sollten00:15:58

"Sie müssen doch glücklich sein!" - Warum schlechte Tage und Akzeptanz so heilsam sind

"Sie müssen doch glücklich sein!" sagte mir eine Hebamme als ich mit meinem 5 Wochen alten Säugling in der Klinik landete. Ich war weit davon entfernt glücklich zu sein und gleichzeitig brannte sich dieser Satz in mein Gehirn. Von da an war ich nicht nur unglücklich sondern fühlte mich auch als Versagerin. Ich hatte versagt, weil ich es nicht hinbekommen hatte glücklich zu sein. Der einzige Weg der aus diesem Dilemma führt ist: Akzeptanz. Die Akzeptanz, dass es auch ok ist, negative Emotionen zu haben, die Akzeptanz, der schlechten Tage und die Akzeptanz, der eigenen Unzulänglichkeiten.

Es geht um Fragen wie:

- Eine Gesellschaft dich nach ständiger Glückseligkeit strebt: Müssen wir immer glücklich sein?

- Warum es wichtig und erleichternd ist die blanke Wahrheit auszusprechen.

- Warum auch negative Emotionen "nur" Emotionen sind und auch wieder gehen, wenn sie gesehen und gefühlt wurden.

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.

Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:

https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne



24 Nov 2022#NoFilter "Es sind nicht die Männer, die Vereinbarkeit behindern!" - Oder über meinen mutigen Vortrag mit überraschendem Happy End.00:08:34

Heute erzähle ich über meine Erfahrung mit einer Keynote, die ich im Sommer vor einer ganz speziellen Gruppe gehalten habe: Vor Männern in Führungspositionen im Alter über 60.

Ich hatte sehr viele Barrieren im Kopf, die ich bearbeiten durfte... Meine Keynote über Mütter, die nicht nur ihre Kinder lieben, sondern auch ihren Job. Und warum diese so wichtig sind, damit der Fachkräftemangel gemildert und mehr Frauen in Führungspositionen sichtbar werden.

Warum sollte das die Männer 60+ interessieren? Würde ich überhaupt Gehör finden und würde ich vielleicht sogar nach dem Vortrag live auf der Bühne zerrissen werden?

Wie es mir damit ging erfährst du in dieser #NoFilter-Folge. Es erwarten dich Fragen wie:

- Worin ich Vorurteile hatte, die mich so sehr behinderten.

- Wie ich mir dann doch in einer mutigen Keynote treu geblieben bin.

- Warum es nicht die Männer sind, die Vereinbarkeit boykottieren.

- Warum wir echte Frauensolidarität brauchen, damit Vereinbarkeit gelingt.

- Warum wir alle ehrlich übers Elternsein sprechen müssen, damit sich endlich etwas ändert.


Wie sind deine Erfahrungen dazu? Schreib mir doch gerne in die Kommentare bei Instagram, LinkedIn oder Facebook.


Und wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

05 Aug 2021#NoFilter "Läuft das dritte Kind so mit?" - Mein erstes Resümee als Dreifach-Mama00:16:45

Unser drittes Kind ist nun gut 4 Monate alt. Und diese vier Monate hatten es in sich. Loslassen, Akzeptieren, Neuordnen, Ankommen.

Ich habe auch beim dritten Kind eine Reise der Transformation hinter mir bzw. stecke an der ein oder anderen Stelle noch mittendrin: Denn Mamawerden geht auch beim dritten Kind nicht von heute auf morgen.

In dieser #NoFilter-Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen zur ersten Zeit mit drittem Kind und möchte die eine Frage, welche mir so oft gestellt worden ist, beantworten: "Läuft denn ein drittes Kind so mit?"

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann schreib mir doch eine Bewertung. Ich freue mich!

Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne


22 Dec 2022#NoFilter "Was heute funktioniert, funktioniert morgen schon nicht mehr!" - Mein Jahresabschluss oder warum Vereinbarkeit flexibel bleiben MUSS.00:12:26

Es macht schon Sinn einmal im Jahr zurückzublicken. Auf das was war, was gut oder weniger gut lief und auch auf die eigene Entwicklung.

Ich schaue auf mein persönliches Jahr 2022 zurück. Auf eine Zeit in der ich mich wieder einmal komplett verändert habe. Eine Zeit, in der ich meine persönliche Vereinbarkeit ständig verändern MUSSTE. 

In dieser Folge erzähle ich: 

- Wie mein persönlicher Wiedereinstieg nun beim dritten Kind aussah.

- Warum ich mir selbst Grenzen setzen muss, damit Vereinbarkeit gelingt.

- Warum es mich nach wie vor schockiert, welche gesellschaftlichen unrealistischen Bilder von berufstätigen erfolgreichen Frauen vorherrschen.

- Welches Gedankenmodell mir hilft, Vereinbarkeit flexibel bleiben zu lassen.


Wie sieht Vereinbarkeit bei dir aus? Was funktioniert gut? Was sind die größten Stolpersteine? Schreibe mir gerne in die Kommentare bei Instagram, LinkedIn oder Facebook.


Wie sind deine Erfahrungen dazu? Schreib mir doch gerne in die Kommentare bei Instagram, LinkedIn oder Facebook.


Und wenn dir die Folge gefällt, dann machst du mir das größte Geschenk, wenn du mir eine Bewertung schreibst. Ich würde mich riesig freuen!

Mehr zu buSINNess® MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:

meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv

Ich freu mich auf deinen Besuch!

Herzlichst,

Susanne

20 Feb 2020Das schlechte Gewissen - Warum eine Investition in sich selbst so wichtig und gleichzeitig smarte Altersvorsorge ist.00:18:16

Das schlechte Gewissen - Warum eine Investition in sich selbst so wichtig und gleichzeitig smarte Altersvorsorge ist.

Mit der Geburt eines Kindes kommt automatisch das schlechte Gewissen mit auf die Welt: Wir haben schlechte Gefühle, wenn das Kind zu viel Süßigkeiten isst oder fern sieht, wir haben aber auch ein schlechtes Gewissen wenn wir mal früher aus dem Büro gehen und vermeintlich die Kollegen im Stich lassen. Aber nur selten haben Mütter ein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber. 

Es geht um Fragen wie:

- Warum es so wichtig ist in sich selbst zu investieren und gleichzeitig damit das schlechte Gewissen mildern kann.

- Warum die Bewusstheit über die Endlichkeit der intensiven Elternzeit so wichtig ist.

- Und warum jede Investition in uns selbst uns nicht nur im jetzten Augenblick als Mutter stärkt sondern eine schlaue Altersvorsorge für die Zeit nach der intensiven Elternzeit ist.

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.


Bis zum 1.3.2020 verlose ich unter allen Wertungen/Rezensionen meines Podcast ein signiertes Exemplar meines Buches "Sinnkrieger". Einfach Rezension schreiben, Foto machen oder Text in Email kopieren und an s.dietz@susannedietz.de schicken.


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne





23 Apr 2020"Luftschlösser & Disney-Seuche" - buSINNess® Talk mit Melanie Mittermaier über Eltern-Liebe, Beziehungs-Krisen und Liebes-Tricks00:38:38

Was passiert mit unserer Paarbeziehung wenn wir Mutter oder Vater werden? Was kommt da eigentlich auf uns zu? Warum gerät die Beziehung beim Elternwerden so in den Hintergrund? Warum gibt es so viele Beziehungskrisen gerade in dieser Zeit mit Baby? Und warum hat das keiner auf dem Schirm? Und was können wir tun, um eine gelingende Beziehung zu leben?

Ehrlich gesagt, diese Fragen waren mir zu schwierig. Daher habe ich mir für diese Folge Unterstützung von Melanie Mittermaier geholt. Melanie ist Paarberaterin, ganz konkret Liebes-Coach und Affären-Manager. Mit ihr spreche ich über ihre Erfahrung beim Mutterwerden, über Intimität und Sexualität als Mutter, über die Krisen, die nicht selten in der ersten Zeit mit Kind passieren und genauso über Wahrheiten in Beziehung, die kaum jemand benennen mag.

Mehr zu Melanie Mittermaier findest du unter: www.melanie-mittermaier.de

Und hier noch der Link zu Melanies Online-Programmen: https://melanie-mittermaier.de/online-programme/

Ich freue mich wenn buSINNess MOM sinnstiftende Erkenntnisse und konstruktive Momente schenkt. Schreib mir deine Fragen und Anregungen gerne direkt an s.dietz@susannedietz.de.




Ab sofort gibt es mein Seminar "buSINNess® MOM" auch als offenes Seminar in der Avantgarde Experts Academy. Für Chefs, Geschäftsführer, Personalleiter und Personalentwickler, die innovative Frauenförderung entwickeln möchten. ´ Mehr dazu unter: https://www.avantgarde-experts.de/de/academy/academy-trainings/businness-mom-susanne-dietz/


Mein Buch "Sinnkrieger - die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit" findest du unter:


https://www.amazon.de/Sinnkrieger-sechs-Stufen-mehr-Arbeit/dp/3867644918


Mehr zu buSINNess MOM, meinem Beratungen, Coachings und Vorträgen findest du auf:


meiner Website: www.businnessmom.de

Facebook: https://www.facebook.com/susanne.dietz.71

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-dietz-14749b19/

Instagram: https://www.instagram.com/businness_mom/

Xing: https://www.xing.com/profile/Susanne_Dietz4/cv


Ich freu mich auf deinen Besuch!


Herzlichst,

Susanne




Enhance your understanding of buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of buSINNess MOM, der Podcast für Vereinbarkeit. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data