
Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben! (Julia Zieschang)
Explore every episode of Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!
Dive into the complete episode list for Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
28 Aug 2022 | Bücher diktieren statt schreiben mit Stefanie Hasse | 00:34:55 | |
Die Autorin Stefanie Hasse diktiert schon seit einigen Jahren die Rohversion ihrer Manuskripte. Das Diktieren hilft ihr nämlich nicht nur dabei, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen, es spart auch jede Menge Zeit. Wie genau das funktioniert, einen kompletten Roman zu diktieren, erzählt Stefanie im Gespräch. | |||
09 Apr 2023 | Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für die Kreativbranche? - Mit E.F. von Hainwald | 01:14:59 | |
Kann man als Autor seinen Schreibprozess und das Marketing durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) optimieren? Und falls ja, birgt die Verwendung einer KI moralische oder rechtliche Bedenken? Verändert sich dadurch der wahrgenommene Wert von Kunst? Und wie kann man eine KI für Bücher nutzen?
Nur eines ist sicher: Die Zukunft der Kreativbranche wird sich durch Künstliche Intelligenzen verändern. Über all das spreche ich mit E.F. von Hainwald, der als Coverdesigner und Autor von der Nutzung von KIs direkt betroffen ist. | |||
13 Aug 2023 | Buch-Marketing: Bookish Merch und Illustrationen mit Asuka Lionera | 00:28:58 | |
Die Autorin und Illustratorin Asuka Lionera fertigt von Charakterillustrationen, Page-Overlays und Weltkarten alles an, was das Bookish-Merch-Herz begehrt. Warum Merchandise so ein wichtiges Marketing-Tool ist und was für Möglichkeiten es gibt, Fanartikel zu den eigenen Geschichten zu erstellen, darüber sprechen wir heute. | |||
07 Nov 2021 | Innovative Buchkonzepte mit Sebastian Fitzek | 01:26:25 | |
Sebastian Fitzek ist seit fünf Jahren in Folge der meistverkaufte Autor Deutschlands. Gerade ist sein neuer Psychothriller "Playlist" erschienen, bei dem Realität und Fiktion auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Fitzek erzählt, wie dieses interaktive Buchprojekt entstanden ist, das Text und Musik miteinander vereint. Wir sprechen über Medien überschreitende Buchkonzepte und ob der Trend in Richtung interaktive Bücher geht.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Fitzeks Psychothriller "Playlist". | |||
12 Jan 2025 | 5 Jahre Podcasting: Meine größten Zweifel und Herausforderungen und wie ich daran gewachsen bin | 00:41:05 | |
Die Jubiläumsfolge zu fünf Jahren Bücher & Sonntage. Heute mit vertauschten Rollen, denn ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast. Die Fragen stellt diesmal Andrea Wilk und dank Andreas Coaching-Ausbildung haben die es auch wirklich in sich! Wir sprechen über meine Selbstzweifel und Unsicherheiten beim Führen von Interviews, aber auch darüber, wie mir der Podcast geholfen hat, mich persönlich weiterzuentwickeln. | |||
28 Mar 2021 | Wie der Mond unsere Kreativität beeinflusst mit Anna-Sophie Caspar | 00:55:00 | |
Mit der Autorin Anna-Sophie Caspar unterhalte ich mich über Mondrituale, Journaling, und welche Düfte und Edelsteine unsere Kreativität unterstützen können.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Anna-Sophies Urban Fantasy Roman "Catching Magic 1: Berührt von der Dunkelheit". | |||
12 Jan 2020 | Effektives Marketing für Autoren - Erfolgreich einen Newsletter aufbauen mit Julia K. Stein | 00:52:17 | |
Mit Julia K. Stein spreche ich über effektives Marketing für Autoren. Dabei gehen wir insbesondere auf den Newsletter als wichtiges Marketing-Tool ein und was man bei dessen Erstellung beachten muss, damit der Newsletter garantiert ein Erfolg wird. | |||
14 Aug 2022 | Lyrik: Die Kunst viel zu sagen mit wenig Worten mit Kathrin Niemela | 00:48:00 | |
Die Lyrikerin Kathrin Niemela erzählt, wie sie Gedichte schreibt, warum die Sprachmelodie so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, die eigenen Gedichte publik zu machen. Für Kathrin ist Gedichte schreiben vor allem ein Spiel mit Sprache, das Verdichten von Momenten bis nur noch eine Essenz übrigbleibt, ganz nach dem Motto: Lyrik muss nichts, darf alles. | |||
06 Nov 2022 | Mit der eigenen Stimme brillieren mit Milena Karas | 01:00:35 | |
Mit der Hörbuchsprecherin Milena Karas unterhalte ich mich darüber, wie ein Hörbuch entsteht, wie die Aufnahme im Tonstudio abläuft und was eine gute Live-Lesung vor Publikum ausmacht.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem humorvollen Jugendbuch "Die Ordnungszahl der Liebe". | |||
10 Dec 2023 | Epische Fantasy-Reihen schreiben mit Marah Woolf | 00:44:35 | |
Marah Woolf ist eine der erfolgreichsten Fantasy-Autorinnen und Selfpublisherinnen Deutschlands. Vor über 12 Jahren fing alles mit der MondLichtSaga an, seitdem sind viele weitere Fantasy-Reihen aus Marahs Feder entstanden. Wie sie lange Serien schreibt, was dabei wichtig ist, sowohl beim Plotten, als auch beim Weltenbau, das verrät Marah im Gespräch. | |||
23 Apr 2023 | Einen Roman plotten und lebendige Dialoge schreiben mit Jil Aimée | 00:54:20 | |
Die Lektorin Jil Aimée erklärt verschiedene Plot-Techniken wie das Beat Sheet und die Girlande-Methode. Jil gibt auch Beispiele von bekannten Bestseller-Autorinnen und wie diese ihren Plot entwickeln. Was ein guter Plot für deinen Roman tun kann und warum er dir dabei hilft, bei der Überarbeitung Zeit zu sparen, erfährst du in der heutigen Folge. | |||
09 Jun 2024 | Mit Cornelia Funke und Rainer Strecker über die Magie des Vorlesens | 01:00:40 | |
Die Geschichtenerzählerin Cornelia Funke hat 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Tintenherz" mit "Die Farbe der Rache" einen vierten Band der Tintenwelt-Reihe geschrieben. Der Hörbuchsprecher Rainer Strecker hat auch diesem Buch wieder seine Stimme geliehen. Beide verbindet die Liebe zu Wörtern - egal ob geschrieben oder gesprochen. Wie es für die beiden war, nach so vielen Jahren in die Tintenwelt zurückzukehren und welche Figuren ihnen am meisten Spaß bereitet haben, erzählen sie im Interview. | |||
08 Sep 2024 | KI-Übersetzungen in der Literatur: Chance oder Verhängnis für Übersetzer*innen? - mit Heide Franck | 00:56:11 | |
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das die gesamte Kreativbranche beschäftigt und auch bei Übersetzungen kommen immer mehr KIs wie DeepL zum Einsatz. Worin unterscheiden sich menschliche und maschinelle Übersetzungen und was sind die Probleme beim Einsatz von KI zum Übersetzen von Literatur? Darüber spreche ich mit der Literaturübersetzerin Heide Franck, die u. a. den Roman "Babel" übersetzt hat und eine der Initiator*innen des Projekts "Kollektive Intelligenz" ist. | |||
09 Mar 2025 | Wohlfühlgeschichten schreiben: Was einen gelungenen Feel-Good-Roman ausmacht - mit Julia Rogasch | 00:43:15 | |
Gemütlich, kuschelig, herzerwärmend - das beschreibt am besten die cozy Geschichten von Julia Rogasch. Ihre Bücher hinterlassen vor allem ein gutes Gefühl beim Lesen. Welche Techniken und Erzählmuster die Autorin nutzt, um ihre Feel-Good-Romane unvergesslich zu machen, sowie Julias Schreibtipps für gelungene Wohlfühlgeschichten erfährst du in der heutigen Folge. | |||
12 Jul 2020 | Authentische Charaktere erschaffen mit Hilfe der vier Elemente mit Bettina Belitz | 00:51:57 | |
Mit Bettina Belitz spreche ich darüber, wie man seine Charaktere möglichst authentisch kreiert und warum es so wichtig ist, auch die Schattenseiten seiner Charaktere zu kennen. Bettina erklärt ausführlich, wie du die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) dafür nutzen kannst, um deine Charaktere glaubwürdiger zu gestalten. Sie gibt dabei wertvolle Tipps & Tools mit an die Hand, wie du deine Charaktere besser kennenlernen kannst, um ihre Komplexitäten zu entschlüsseln.
Unter dem Post zur heutigen Episode auf Instagram (https://www.instagram.com/juliazieschang/), kannst du bis zum 19.07.20 einen Zugang zum neuen Videokurs von Bettina Belitz "Unwiderstehliche Romanhelden kreieren mit der Kraft der Elemente" gewinnen.
Hier kannst du dich zum Videokurs anmelden: http://www.bettinabelitz.de/online-seminare/online-tutorials-fuer-autoren/ und hier gibt es Bettinas kostenlosen Leitfaden zum Thema Charakterentwicklung: http://www.bettinabelitz.de/newsletter-abonnieren/
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Bettinas Jugendbuch "Gelebte Zeit". | |||
16 Jan 2022 | Q&A Special zum zweiten Podcastgeburtstag | 00:41:13 | |
Bücher & Sonntage ist zwei Jahre alt geworden! Und das möchte ich gerne mit einer besonderen Episode feiern, in der diesmal nicht ich die Fragen stelle, sondern ihr. Ich beantworte also in der heutigen Folge eure Fragen. | |||
05 Apr 2020 | Ideenfindung: Von der Idee zum Roman mit Karolyn Ciseau | 00:29:20 | |
Mit Karolyn Ciseau spreche ich über das Thema Ideenfindung, denn Ideen und Inspiration für neue Romane findet man überall, auch im Alltag.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Karolyns Fantasy-Liebesroman "Ezlyn. Im Zeichen der Seherin". | |||
17 May 2020 | Coverdesign: Was ein gelungenes Buchcover ausmacht mit Kim Leopold | 00:38:38 | |
Mit der Autorin und Coverdesignerin Kim Leopold (https://www.ungecovert.de/) spreche ich über aktuelle Covertrends in der Buchbranche, was ein gelungenes Cover ausmacht und welche Fallstricke es gibt, insbesondere was Lizenzen, Bildrechte und Copyrights angeht.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Kims Fantasy-Reihe "Black Heart 1: Ein Märchen von Gut und Böse". | |||
12 Mar 2023 | Folge deiner Freude: Wie das richtige Mindset deinen Erfolg beeinflusst - mit Elvira Zeißler | 00:38:47 | |
Die Autorin Elvira Zeißler hat bereits 40 Bücher veröffentlicht und kennt deshalb die Schwierigkeiten und Struggles des Autorendaseins sehr genau. Elvira erzählt, warum kein Wachstumsprozess ohne Schmerzen abläuft, wie sie ihr Mindset geshiftet hat und wie sie dadurch mehr Zeit für sich selbst gewonnen und auch die Freude am Schreiben wiedergefunden hat. | |||
13 Oct 2024 | Das Geheimnis hinter erfolgreichen Romcom-Romanen - mit Michelle Schrenk | 01:01:26 | |
Michelle Schrenk ist bekannt für ihre humorvollen Liebesromane. Fast alle ihre Bücher schafften es in die Top 100 auf Amazon. Was das Erfolgsrezept hinter ihren guten Platzierungen in den Kindle Charts ist und wie sie ihre Romane strukturiert erfährst du in der heutigen Folge. | |||
28 Feb 2021 | Netzwerken für Autoren | 00:24:26 | |
Heute erzähle ich dir, wie Networking funktioniert, wie man sich ein Netzwerk aufbaut, auf was es dabei ankommt und was du besser sein lassen solltest. Denn sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, kann unglaublich viel Freude bereiten und eine große Bereicherung für deine Autorentätigkeit sein.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem neuen Roman "Love & Regret - Die Scherben meines Herzens". | |||
18 Sep 2022 | Gemeinsam ein Buch schreiben mit Anika Lorenz | 00:54:31 | |
Zusammen mit Anika Lorenz habe ich ein Buch geschrieben - einen 400 Seiten Wälzer, um genau zu sein. Unser düster-romantischer Fantasyroman "Das Spiel des Schattenprinzen" ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem wir seit 2018 gearbeitet haben. Wie das genau abläuft, einen Roman gemeinsam zu schreiben, welche Fallstricke du unbedingt vermeiden solltest und wie das mit der Organisation, dem Schreibprozess und dem Plotten zu zweit funktioniert, erfährst du in der heutigen Podcastepisode.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus unserem neuem Fantasyroman "Das Spiel des Schattenprinzen". | |||
08 Nov 2020 | Von Kunst leben - multiple Einkommensströme kreieren mit Lea Melcher | 00:43:30 | |
Mit der Autorin und Illustratorin Lea Melcher spreche ich über die Wichtigkeit von multiplen Einkommensströmen, wie man sich verschiedene Einkommensquellen aufbaut und warum man immer offen für neue Wege sein sollte. Lea erzählt, wie sie vor 3 Jahren das Zeichnen entdeckt hat, während sie in ihrer Autorenkarriere stagnierte und wie ihre Illustrationen mittlerweile zu ihrem Markenzeichen geworden sind.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Leas Jugendbuch "My Dead Sister's Love Story".
GEWINNSPIEL
Unter dem Post zur heutigen Episode auf Instagram (https://www.instagram.com/juliazieschang/), kannst du bis zum 15.11.20 das Notizbuch "Writer" gewinnen, das Lea designt hat. | |||
03 May 2020 | Wie man ein Sachbuch schreibt mit Melina Royer | 00:40:32 | |
Melina Royer, bekannt durch ihren Blog "Vanilla Mind", sowie den Podcast "Still & Stark", verrät in dieser Episode zum Thema Sachbuch schreiben, wie man ein solches Projekt strukturiert und warum Mindmaps für sie dabei essenziell sind. Außerdem spricht sie über ihr neues Buch "Trau dich, Mut steht dir!". In diesem Zusammenhang unterhalten wir uns auch über das Thema Mut und ob es mutig ist, ein Buch zu veröffentlichen.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Melinas Buch "Verstecken gilt nicht!".
Artikel zum Thema Mindmaps: https://vanilla-mind.de/mindmaps/ | |||
28 Jun 2020 | Crowdfunding für Autoren mit Ilka Brühl | 00:29:48 | |
Ilka Brühl (https://www.ilka-bruehl.de/), bekannt durch ihren Podcast "Du bist wunderbar", hat für ihr Bilderbuch "Milo - der Naschkater" eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Was Crowdfunding überhaupt ist, wie du es für die Finanzierung deiner Buchprojekte nutzen kannst und was es zu beachten gibt, damit die Kampagne ein Erfolg wird, all das erzählt uns Ilka im Interview.
Wenn du magst, kannst du Ilkas Projekt noch bis zum 30. Juni unterstützen (https://www.startnext.com/milo-der-naschkater). | |||
12 Nov 2023 | About living and writing in Germany with Hailey Dickert | 01:08:29 | |
I talk to the successful self-publisher Hailey Dickert about living and writing in Germany. Hailey is originally from Florida, but has lived in Germany for 6 years. Her first NA book "The Sister Between Us" was an instant success. How Hailey managed to get over 15k followers on Instagram in a short time, she reveals in the interview. | |||
07 May 2023 | Brauchen Autoren eine eigene Website? - Mit Webdesignerin Kristin Vogelsang | 00:27:57 | |
Was sind die Vorteile einer eigenen Website? Warum ist es aus Marketing Sicht so wichtig, eine zentrale Anlaufstelle in Form eines eigenen Internetauftritts zu haben und wie baut man sich eine erfolgreiche Onlinepräsenz auf? Das alles und noch viel mehr erfährst du im Gespräch mit der Webdesignerin Kristin Vogelsang, die sich selbst als ganzheitliche Prozessbegleiterin sieht.
Denn zu einem erfolgreichen Webdesign gehört mehr als nur eine schöne Ästhetik, da auch die technischen Details wie Suchmaschinenoptimierung stimmen müssen. | |||
13 Mar 2022 | Wie schreibt man ein Exposé für einen Roman? - Mit Serena Avanlea | 00:55:02 | |
Serena Avanlea hat jahrelang als Verlagslektorin gearbeitet. Inzwischen verdient sie ihr Geld als Autorin und freie Lektorin und kennt somit beide Seiten: Derjenigen, die Exposés schreiben und derjenigen, die sie sichten. Wie man ein gelungenes Exposé schreibt und worauf es dabei ankommt, verrät sie im Interview.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Serenas Familiensaga "Zeit der wilden Rosen". | |||
20 Nov 2022 | Wie arbeitet ein Comedy-Autor? - Mit Jan Overhausen | 00:40:54 | |
Mit dem Comedian Jan Overhausen spreche ich über seine Arbeit als Comedy-Autor, Ghostwriter und Gag-Schreiber. Dabei erfahre ich, wie ein Gag aufgebaut ist und warum Comdey etwas sehr fragiles ist.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner Kurzgeschichte "Zeit bedeutet nichts". | |||
17 Jan 2021 | Was ich in einem Jahr Podcasting gelernt habe | 00:42:44 | |
Begleite mich auf dieser kleinen Zeitreise durch ein Jahr Bücher & Sonntage und erfahre, was mir am meisten Angst gemacht hat, was meine Highlights waren und was ich in diesem ersten Podcastjahr alles gelernt habe. | |||
23 Feb 2020 | Selbstständig als Autorin - wie geht das? + Kurzgeschichte "Der Zeitdieb" | 00:44:05 | |
Heute erzähle ich dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit und wie es ist, als freiberufliche Autorin zu leben und zu arbeiten. Dabei gehe ich auch auf die Vor- und Nachteile einer Selbstständigkeit ein.
Außerdem gibt es die komplette Kurzgeschichte "Der Zeitdieb", die ich geschrieben habe, und die letztes Jahr in der Anthologie "Verführerisches Ostbayern" erschienen ist, für dich zu hören. | |||
26 Jan 2020 | Self-Branding: Den eigenen Autorennamen als Marke aufbauen mit Mira Valentin | 00:40:33 | |
Mit der Kindle-Bestsellerautorin Mira Valentin spreche ich über das Thema Self-Branding und darüber, wie man den eigenen Autorennamen als Marke aufbaut. Wir gehen dabei unter anderem auf den Unique Selling Point, sowie einzigartige Wiedererkennungsmerkmale ein.
Außerdem verrät dir Mira, was es mit ihren Cosplays auf sich hat und es gibt eine kurze Hörprobe aus Miras High-Fantasy-Saga "Die Legende von Enyador". | |||
26 Mar 2023 | Was macht einen Liebesroman prickelnd? - Mit Anabelle Stehl | 00:25:40 | |
Die Spiegel-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl schreibt gefühlvolle New Adult Bücher und weiß, wie Emotionen im Roman transportiert werden. Sie verrät, wie man dieses besondere Knistern im Roman erzeugt und wie man spicy Szenen schreibt. | |||
25 Apr 2021 | Aufgeben ist keine Option - mit Lars Amend | 01:24:55 | |
Mit dem Bestseller-Autor und Life-Coach Lars Amend spreche ich über Authentizität beim Schreiben, warum man nie versuchen sollte, anderen mit seinen Geschichten zu gefallen und weshalb nicht die talentiertesten Autoren auf der Bestseller-Liste stehen, sondern die, die nicht aufgegeben haben.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Lars' neuem Buch "Where is the love?". | |||
27 Sep 2020 | Stimmtraining für erfolgreiche Lesungen mit Claudia Schmidt | 00:50:32 | |
Claudia Schmidt (https://www.ckschmidt.de/) ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und gibt Sprechertrainings. Im Interview erklärt sie, wie du deine Stimme trainieren kannst, damit du auf Lesungen brillierst und was du besser vermeiden solltest (Hint: Schokolade ist sehr schlecht für die Stimme). Du erfährst, welche Rolle die Phonetik bei der Stimmbildung einnimmt und was es mit der richtigen Atmung auf sich hat.
Wenn du gerne tiefer in das Thema Stimmtraining einsteigen möchtest, bietet Claudia auch Einzelunterricht und Sprechcoachings in München an. | |||
11 Feb 2024 | Die Kunst Kurzgeschichten zu schreiben | 00:24:26 | |
Was zeichnet eine gelungene Kurzgeschichte aus? Wie schafft man es, sich kurz zu fassen? Und worin unterscheiden sich Kurzgeschichten von Romanen? Antworten auf diese Fragen und viele weitere hilfreiche Infos rund um Short Storys und deren Aufbau erhältst du in der heutigen Episode.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner Kurzgeschichte "Zeit bedeutet nichts". | |||
09 Aug 2020 | Was du von Drehbuchautoren lernen kannst, um bessere Romane zu schreiben mit Adriana Popescu | 01:05:06 | |
Adriana Popescu (https://adriana-popescu.de/) hat bereits jede Menge Drehbücher und Outlines geschrieben und aus ihrer Abschlussarbeit an der Drehschule hat sie ihren Roman "Goldene Zeiten im Gepäck" gemacht. Was du von Drehbuchautoren lernen kannst, um bessere Romane zu schreiben, und wie Drehbuchschreiben funktioniert, erfährst du in der heutigen Episode.
Achtung: Den kompletten August gibt es beide Teile meiner Wee-City-Love-Reihe im Angebot für jeweils 0,99€ ( https://www.amazon.de/gp/product/B07L34DKDP ). | |||
27 Feb 2022 | Schreiben für die Selbstständigkeit - mit der Schreibmentorin Vanessa Beyer | 00:34:09 | |
Im Leben der Schreibmentorin und Texterin Vanessa Beyer dreht sich alles um Worte und Wunder und darum, wie kraftvoll Worte sein können, wie man einzelne Worte in ihrer Bedeutung auseinandernehmen und neu denken kann. Wir sprechen über das Thema Journaling und warum Reflektionsfragen so viel in einem selbst verändern können und wie man das Schreiben zu einem Tool machen kann, um sich selbst zu coachen. | |||
15 Jan 2023 | Magische Fantasywesen erfinden - mit Sabine Schulter | 00:31:12 | |
Mit der Fantasy-Autorin Sabine Schulter spreche ich darüber, wie man glaubhafte Fantasywesen entwickelt, ihnen Stärken und Schwächen verpasst und sie authentisch in die Fantasywelt einbaut. | |||
14 Feb 2021 | Was macht einen gelungenen Liebesroman aus? - mit Kathinka Engel | 00:38:53 | |
Die Spiegel-Bestseller Autorin Kathinka Engel hat bereits mehrere New Adult Reihen veröffentlicht und spricht mit mir über die Verantwortung von Vorbildfunktionen in Romanen, Klischees, Bad-Boys, glaubwürdige Love-Interests und was in keinem guten Liebesroman fehlen darf.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Kathinkas Roman "Love is Loud - Ich höre nur dich". | |||
25 Oct 2020 | Wie man das Glück entdeckt mit Isabell Prophet | 00:55:48 | |
Die Autorin und Journalistin Isabell Prophet hat sich der Frage gewidmet, wie man im Job glücklicher wird und darüber das Buch "Happy Monday!: Von der Kunst, seinen Job zu lieben" geschrieben. Wir unterhalten uns darüber, wie man das Glück im Alltag und im Beruf findet und welche kleinen Veränderungen einen großen Unterschied bewirken, wenn es darum geht, sich glücklicher zu fühlen.
Außerdem gibt es eine Hörprobe aus "Happy Monday" von Isabell Prophet. | |||
14 Jan 2024 | Ein neues Verlagsprogramm aufbauen - mit Ricarda Saul, Programmleiterin von park x ullstein | 01:01:14 | |
Die Verlagslektorin Ricarda Saul hat mit park x ullstein ein komplett neues Verlagsprogramm aufgebaut, dessen Programmleiterin sie ist. Wie das abläuft, einen komplett neuen Verlag zu starten und nach welchen Kriterien die Titel für das neue Programm ausgewählt werden, und warum manchmal 4 Seiten Text ausreichen können, verrät Ricarda im Interview.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem Urban Fantasy Roman "Feuerphönix". | |||
02 Jan 2020 | Bücher & Sonntage - Einführung | 00:05:16 | |
In dieser kurzen Einführung erfährst du das Konzept von "Bücher & Sonntage" und was es so besonders macht. Außerdem verrate ich dir, wie der Podcast-Titel entstanden ist und welche Bedeutung das Cover hat. | |||
10 Oct 2021 | Hörbuch- und Synchronsprechen mit David Nathan | 01:17:59 | |
David Nathan ist unter anderem die deutsche Synchronstimme von Johnny Depp und hat bereits einige hundert Hörbücher eingesprochen. Er hat über zwanzig Jahre an Erfahrung im Sprecherbusiness und teilt im Gespräch interessante Einblicke aus dem Alltag eines Hörbuch- und Synchronsprechers.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem humorvollen Jugendbuch "Der Glücksbringer - Verwünscht glücklich". | |||
21 May 2023 | Zeitsparende Tools zum effizienteren Arbeiten für Autoren - mit A.D. WiLK | 00:48:25 | |
Die Autorin A.D. WiLK nutzt sehr gerne AI Tools, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Du erfährst, welche Programme Andrea nutzt, um ihren Schreibprozess zu optimieren und Zeit zu sparen. Wir sprechen dabei auch über spannende Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT, sowohl während des Schreibens, als auch bei der Vermarktung deines Buchs. | |||
14 Mar 2021 | Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen mit Ilka Brühl | 00:36:37 | |
Die Autorin und Illustratorin Ilka Brühl hat sich vor über einem Jahr selbstständig gemacht. Ob ihr das schwergefallen ist und welche Dinge anders gelaufen sind, als sie es zunächst erwartet hatte, verrät sie im Interview. | |||
11 Oct 2020 | Zehn Strategien, gegen die Schreibblockade | 00:33:07 | |
Heute teile ich mit dir meine 10 besten Tipps, die gegen eine Schreibblockade helfen. Mit diesen Strategien kommst du schnell wieder in den Schreibfluss, falls du doch einmal ins Stocken geraten solltest. Dabei erfährst du einige überraschende Erkenntnisse, zum Beispiel, warum es so hilfreich ist, ein Nebenprojekt zu haben und quasi Slow-Motion-Multitasking zu betreiben, aber auch, warum man sich selbst erlauben sollte, unperfekt zu sein und eine "schlechte" erste Rohfassung zu schreiben.
Außerdem gibt es eine Hörprobe aus "Feuerphönix" von Julia Zieschang. | |||
13 Sep 2020 | Sprache im Kinder- und Jugendbuch mit Cornelia Funke | 01:15:43 | |
Cornelia Funke ist Deutschlands erfolgreichste Kinderbuchautorin, doch eigentlich ist sie einfach nur Geschichtenerzählerin - und was für eine! In ihren Romanen verwendet sie eine starke Bildsprache und es gelingt ihr Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen, die einzigartig sind. Im Interview erzählt sie, was die Magie von Büchern ausmacht, wie ihre Bücher entstehen und warum sie die erste Fassung ihrer Manuskripte mit der Hand schreibt.
Wir sprechen außerdem über "Tintenherz" und Cornelia verrät, was ihr erster Gedanke an die Tintenwelt war, aus der Tintenherz geboren wurde.
Außerdem gibt es am Ende der Episode eine Hörprobe aus "Tintenherz". | |||
05 Dec 2021 | Was ist Sensitivity Reading? - Mit Marius Schaefers | 00:47:37 | |
Mit dem Autor Marius Schaefers spreche ich darüber, wie man sensible Themen in Romanen am besten angeht und warum Sensitivity Reading dabei so eine wichtige Rolle spielt. Marius fungiert selbst als Sensitivity Reader. Seine Themen sind unter anderem Transidentitäten, Queerness, Rassismus und Angststörungen. Unter dem Pseudonym Marnie Schaefers veröffentlicht er romantische, dramatische und fantastische Geschichten.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Marius' Roman "A New Season". | |||
13 Feb 2022 | Verlagsgründung und Selfpublishing - mit Sam Feuerbach | 01:08:41 | |
Sam Feuerbach ist nicht nur ein erfolgreicher Selfpublisher, er hat auch seinen eigenen Verlag gegründet, damit seine Printbücher über den Buchhandel erworben werden können. Wie genau ein Buch in den Buchhandel gelangt, was das VLB und das Barsortiment sind und wie Verlagsgründung funktioniert, das erklärt Sam im heutigen Interview.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Sams historischer Fantasy-Saga "Der Meister der Elixiere". | |||
18 Jun 2023 | Wie du eine Schreibroutine entwickelst + Tipps zum Zeitmanagement | 00:22:34 | |
Wie du eine Schreibroutine entwickelst, die du auch erreichen kannst, und wie du dir deine Zeit so einteilst, dass du sie optimal nutzt, um mit minimalem Zeitaufwand maximal viele Worte zu schreiben, erzähle ich dir in der heutigen Folge. Dabei erkläre ich dir, weshalb ich mir einen Zeitplan erstellt habe und wie ich herausgefunden habe, wo ich Zeit vertrödle, bzw., wann meine produktiven und kreativen Hoch-Zeiten sind. Außerdem habe ich gelernt, meine Prioritäten zu überdenken und neu zu setzen, um mehr Zeit zum Schreiben zu haben. | |||
22 Mar 2020 | Selfpublishing oder Verlagsveröffentlichung | 00:45:06 | |
Ich erkläre dir den Unterschied zwischen Selfpublishing und Verlagsveröffentlichung, denn vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was die Vor- und Nachteile sind, wenn man sich für den einen oder den anderen Veröffentlichungsweg für seinen Roman entscheidet. Welche Faktoren bei der Entscheidung einfließen und worauf man achten sollte, erfährst du in der heutigen Episode.
Außerdem gibt es am Ende eine Hörprobe aus meinem Roman "Wee City Love: Books'n'Scones". | |||
21 Nov 2021 | 6 Tipps zum Schnellschreiben | 00:35:26 | |
Aktuell ist der NaNoWriMo noch in vollem Gange und deshalb gibt es heute meine sechs ultimativen Tipps zum Schnellschreiben. Diese Strategien wurden von mir jahrelang erprobt und heute möchte ich mit dir mein geballtes Wissen zu dem Thema teilen, wie es möglich ist in fünf Wochen hunderttausend Wörter zu schreiben. | |||
24 Oct 2021 | Historische Romane schreiben mit Peter Prange | 00:51:44 | |
Der Bestsellerautor Peter Prange ist bekannt für seine historischen Romane. Sein Fokus liegt dabei vor allem auf Themen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Grundlage für seine Bücher ist stets eine umfangreiche Recherche geschichtlicher und politischer Fakten. Wie er dabei vorgeht und was es zu beachten gibt, wenn man über reale Persönlichkeiten schreibt, verrät Peter im Interview.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Peters neuem Roman "Der Traumpalast" | |||
20 Dec 2020 | Worldbuilding - spannende Fantasywelten erschaffen mit Sabine Schulter | 00:40:44 | |
Sabine Schulter erschafft sowohl spannende High-Fantasy-Welten, als auch Urban-Fantasy und erklärt in dieser Folge, wie Worldbuilding funktioniert und wie man den Leser in die Romanwelt einführt, ohne ihn dabei mit zu vielen Informationen zu erschlagen und das Pacing im Buch zu verlangsamen.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Sabines Urban-Fantasy-Reihe "Federn über London". | |||
10 Nov 2024 | So wird dein Buch endlich sichtbar - die besten Buchmarketing Tipps von Sandy Mercier | 00:44:04 | |
Sandy Mercier ist Autorin und Marketing-Expertin. Ihre Bücher haben auf Amazon teilweise über 5000 Rezensionen. Wie sie das geschafft hat, sowie ihre Marketing-Geheimnisse, verrät sie im heutigen Interview. | |||
10 Sep 2023 | Marketing für Selfpublisher*innen: Erfolgreich Bücher verkaufen mit Juliane Maibach | 00:32:51 | |
Die erfolgreiche Selfpublisherin Juliane Maibach ist beim Marketing breit aufgestellt. Neben Social Media und Buchboxen, beschäftigt sie sich auch mit der Analyse von Werbeanzeigen. Warum ein Marketing-Budget so wichtig ist und du, nachdem du bereits so viel Geld für Lektorat, Coverdesign und Co. ausgegeben hast, nicht am Marketing sparen solltest, erfährst du im heutigen Interview. Dabei analysieren wir auch, was einen gelungenen Klappentext ausmacht und wie man Klappentexte schreibt, die neugierig machen und sich verkaufen. | |||
26 Jul 2020 | Wie entsteht ein Cover? - Schritt für Schritt von der Idee zum finalen Entwurf mit Alexander Kopainski | 00:32:37 | |
Alexander Kopainski (https://kopainski.com/) ist bekannt für seine atmosphärischen Coverdesigns. Welches Cover ihm besonders in Erinnerung geblieben ist, wie er bei der Erstellung eines Covers Schritt für Schritt vorgeht und was das Cover seines eigenen Romans "Uhrwerk der Unsterblichen" so besonders macht, erfährst du in der heutigen Episode.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Alexanders Fantasy-Roman "Uhrwerk der Unsterblichen". | |||
14 Jun 2020 | Zeitmanagement: Wie man neben dem Brotjob genug Zeit zum Schreiben findet mit Christian Handel | 00:49:38 | |
Mit Christian Handel spreche ich über das Thema Zeitmanagement und wie man sich trotz Vollzeitjob seine Zeit so einteilen kann, dass genug Zeit zum Schreiben bleibt. Dabei gehen wir auch auf die Vorteile eines Brotjobs ein und warum hauptberuflich als Autor/in zu arbeiten nicht für jeden ein erstrebenswertes Ziel sein kann. Christian gibt wertvolle Tipps und zeigt Möglichkeiten auf, wie das Schreiben neben dem Hauptjob nicht zu kurz kommt.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Christians Jugendbuch "Becoming Elektra: Sie bestimmen, wer du bist". | |||
10 Apr 2022 | Den Arbeitsplatz nach Feng Shui einrichten mit Frances Frühauf | 01:09:31 | |
Frances Frühauf hat Innenarchitektur studiert, eine Yogalehrerausbildung gemacht und arbeitet heute als Feng Shui Beraterin. Feng Shui heißt übersetzt "Wind und Wasser" und richtet sich nach den Himmelsrichtungen. Im heutigen Interview erklärt sie, was Feng Shui ist und wie man es anwendet, damit die Energien in den Räumen optimal ausgerichtet sind.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem Jugendbuch "Verboten glücklich". | |||
12 Feb 2023 | Ein Ayurveda-Kochbuch schreiben und fotografieren mit Jana Eisert | 00:49:22 | |
Die Ayurveda-Expertin und Kochbuchautorin Jana Eisert erklärt, wie eine ayurvedische Ernährung aussieht, was die 3 Doshas sind und wie Stress und Verdauung zusammenhängen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie ein Kochbuch entsteht, von der Rezeptentwicklung über das Foodstyling bis hin zur Food-Photography.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meinem neuen YA-Roman "Die Ordnungszahl der Liebe". | |||
16 Jul 2023 | Ein Buch übersetzen mit AI: Wie Künstliche Intelligenz den Übersetzungsprozess erleichtert | 00:22:10 | |
Ich habe mein erstes Buch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz auf Englisch übersetzt und veröffentlicht. Wie ich dabei Schritt für Schritt vorgegangen bin, um den Traum einer Englisch-Übersetzung wahr werden zu lassen und welche AI-Tools ich dafür genutzt habe, erfährst du in der heutigen Folge. | |||
09 Feb 2020 | Schauplatzrecherche für den eigenen Roman mit Katharina Herzog | 00:52:57 | |
Mit der Spiegel-Bestseller Autorin Katharina Herzog spreche ich über die Recherchereisen, die sie für ihre Romane bereits unternommen hat. Und das sind wirklich einige! Dabei verrät sie uns, was sie alles beim Besuchen ihrer Schauplätze erlebt hat und warum diese Reisen so wichtig sind für ihre Geschichten.
Außerdem verrate ich zum ersten Mal, auf welche ungewöhnliche Weise ich zu dem Schauplatz meines aktuellen Romans gekommen bin, der in Rom spielt. Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus "Der Wind nimmt uns mit". | |||
08 Oct 2023 | Warum Direktverkäufe so wichtig sind - mit A.D. WiLK | 00:39:18 | |
Mit der Selfpublisherin Andrea Wilk spreche ich über das Thema Direktverkäufe, denn diese sind unglaublich wichtig, wenn du dich unabhängig von Amazon und Co. machen möchtest und damit auch von den Algorithmen der Händler, die dein Buch oft nur dann im Shop sichtbar präsentieren, wenn du zuvor eine Werbeanzeige erstellt hast. Warum gerade Kickstarter eine super Möglichkeit ist, um vorab einen Cashflow zu generieren und somit das Risiko zu minimieren, in Vorableistung gehen zu müssen, erfährst du im heutigen Interview. | |||
11 Apr 2021 | Wie arbeitet eine Literaturagentur? - mit Kathrin Nehm | 00:40:43 | |
Die Literaturagentin Kathrin Nehm berichtet von ihrem Arbeitsalltag bei der Agentur Schlück, aktuellen Buchtrends, wie die Zusammenarbeit mit einer Agentur abläuft und was es bei der Einreichung von Exposés zu beachten gibt. | |||
31 May 2020 | Gedichte schreiben mit Simone Skinkat | 00:55:43 | |
Simone Skinkat schreibt seit ihrer Kindheit Gedichte. Sie hat uns eine Auswahl ihrer schönsten und berührendsten Gedichte mitgebracht, die sie im Podcast vorliest. Außerdem sprechen wir über die besondere Bedeutung von Lyrik, was den Reiz daran ausmacht und wieso diese Form der Poesie eine solche Wucht besitzt, die mitten ins Herz trifft.
Die Links zur Episode:
Simones Instagram Account: https://www.instagram.com/moosgloeckchen.poesie/
Simones Website: https://simone-mypassion.jimdofree.com/
Im Podcast erwähnt: Rupi Kaur auf Instagram: https://www.instagram.com/rupikaur_/
----------------------------------------------------------
Meine Website: https://juliazieschang.de/
Meine Bücher: https://juliazieschang.de/buecher
Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/juliazieschang/
Link zum Impressum: https://juliazieschang.de/impressum | |||
09 May 2021 | Zeitmanagement: Work-Life-Balance finden mit Anna Savas | 00:55:09 | |
Mit Anna Savas spreche ich über das Thema Zeitmanagement, wie man es schafft, neben dem Brotjob noch genug Zeit zum Schreiben zu finden und warum es nicht effizient ist, sich zum Schreiben zu zwingen, wenn man unmotiviert ist.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Annas New Adult Roman "Keeping Secrets". | |||
14 Apr 2024 | Therapeutisches Schreiben und die Alter-Ego-Falle bei Charakteren - mit Janine Schlipf | 00:33:42 | |
Therapeutisches Schreiben kann dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ordnung in das eigene Gefühlschaos und Gedankenwelt zu bringen. Dabei ist es vor allem eines: befreiend.
Wie ähnlich Protagonisten einem selbst sein dürfen und was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist, erfährst du im heutigen Gespräch mit der Autorin Janine Schlipf. | |||
09 Feb 2025 | Schreib dich glücklich: Die Kraft des intuitiven Schreibens - mit Johanna Kramer | 00:39:55 | |
"Worte sind Energie", sagt Johanna Kramer im Interview. Sie ist Autorin und ausgebildete Schreibtherapeutin und erzählt in der heutigen Podcastfolge, warum Schreiben heilsam und befreiend sein kann, sowie die Kreativität entfesseln. Insbesondere Journaling kann dich dabei unterstützen, dir deiner limitierenden Glaubenssätze und Muster in deinem Leben bewusstzuwerden. Du kannst dir all diese Dinge im wahrsten Sinne des Wortes von der Seele schreiben. Außerdem teilt Johanna ihren Lieblingsschreibimpuls mit dir. | |||
27 Mar 2022 | Glaubwürdige Charaktere kreieren mit Kyra Groh | 00:58:54 | |
Die Autorin Kyra Groh schreibt Romane über die Liebe und das Leben. Dabei legt sie besonders viel Wert auf authentische Romanfiguren und darauf, dass die Beziehungen, die diese zu ihren Familien und Freunden führen realistisch sind.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Kyras neuem New Adult Roman "Alles, was ich in dir sehe". | |||
11 Aug 2024 | 2000 Bücher in 200 Tagen verkaufen - mit Sandy Mercier und A. D. Wilk | 00:49:30 | |
Die Bestsellerautorinnen Sandy Mercier und Andrea Wilk haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt 2000 Bücher in 200 Tagen zu verkaufen. Was es mit dem Projekt auf sich hat, wie sie diese Challenge angehen und wie die beiden mit Herausforderungen umgehen, das erfährst du in der heutigen Folge. | |||
10 Mar 2024 | 12 Bücher in einem Jahr schreiben und veröffentlichen - mit J. Vellguth | 00:46:46 | |
J. Vellguth hat 2016 ein Experiment gewagt: Sie hat 12 Bücher in einem Jahr geschrieben und veröffentlicht. Wie sie das geschafft hat und was ihre größten Erkenntnisse aus diesem Jahr waren, verrät Jacky im Interview. | |||
20 Jun 2021 | Spannung im Roman erzeugen - mit Vincent Kliesch | 00:59:18 | |
Mit dem Spiegel Bestsellerautor Vincent Kliesch unterhalte ich mich darüber, welche Techniken es gibt, um Szenen im Roman spannender zu gestalten, welche Gemeinsamkeit es zwischen Comedy und Thriller gibt und was für Vincent einen gelungenen Thriller ausmacht. Außerdem verrät er, welche seiner Romanfiguren Wein und welche Bier trinken und was das jeweils über diese Charaktere aussagt.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Vincents Thriller "Todesrauschen". | |||
12 Sep 2021 | Social Media Marketing für Autoren mit Antonia C. Wesseling | 01:00:31 | |
Als tonipure veröffentlicht die Autorin Antonia C. Wesseling sehr erfolgreich Videos auf YouTube. Auch auf Instagram hat sie eine große Community, die sie mit ihren Beiträgen begeistert. Im Interview erklärt Antonia, warum es gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist, sich als Autor*in eine Social Media Präsenz aufzubauen, wie man am besten damit anfängt, wie der Algorithmus auf Instagram funktioniert und warum Authentizität eine so große Rolle spielt.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Antonias stillem Thriller "Die Schablone". | |||
23 May 2021 | Erfolgreich über Bücher bloggen mit Monika Schulze | 00:55:46 | |
Monika Schulze betreibt seit 2012 den erfolgreichen Buchblog "Süchtig nach Büchern" und veröffentlicht dort regelmäßig Rezensionen zu Büchern. Ihre langjährige Erfahrung als Bloggerin teilt sie im heutigen Gespräch, in dem es darum geht, wie man sich ein Netzwerk aufbaut, wie die Zusammenarbeit zwischen Bloggern und Autoren bzw. Verlagen abläuft und warum es die falsche Motivation ist, mit dem Bloggen anzufangen, wenn es darum geht kostenlose Rezensionsexemplare zu bekommen.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus meiner Märchenadaption "Königsfluch". | |||
06 Dec 2020 | Braucht man als Autor*in ein Pseudonym? - mit Emily Bold | 00:42:16 | |
Emily Bold veröffentlicht alle ihre Romane unter Pseudonym. Warum sie sich dafür entschieden hat, lieber anonym zu bleiben, was die richtige Namenswahl mit der Verkäuflichkeit von Romanen zu tun hat und welche Vor- und Nachteile ein Pseudonym mit sich bringt, erfährst du in dieser Episode.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Emilys Roman "Ein neuer Morgen in Laguna Beach". | |||
26 Sep 2021 | Die richtige Erzählperspektive finden - mit Isabel Abedi | 01:33:00 | |
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Isabel Abedi spricht mit mir über die verschiedenen Erzählperspektiven, aus denen man einen Roman schreiben kann. Da die Erzählstimme maßgeblich die Stimmung im Roman beeinflusst, und auch zum Inhalt passen sollte, ist die Wahl der Erzählperspektive eine wichtige Entscheidung. Isabel erklärt im Gespräch, wann sie welche Erzählperspektive in ihren eigenen Büchern verwendet hat und warum.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Isabels Jugendroman "Die längste Nacht". | |||
12 May 2024 | Wie man gute Science-Fiction-Romane schreibt - mit Joshua Tree | 01:03:48 | |
Joshua Tree ist mit über 1,5 Millionen verkaufter Bücher einer der erfolgreichsten deutschen Sci-Fi-Autoren. Einiges, was er in seinen Romanen beschreibt, hat er auch selbst schon ausprobiert, wie zwei Parabelflüge, um die Schwerelosigkeit am eigenen Körper zu erfahren. Wie Joshua für seine Science Fiction Romane recherchiert und was dabei seine verrückteste Recherche war, verrät er im Gespräch. | |||
22 Nov 2020 | Erfolgreiches Selfpublishing mit Greg Walters | 00:43:26 | |
Greg Walters hat den diesjährigen Kindle Storyteller Award gewonnen und schon mehrere sehr erfolgreiche Reihen im Selfpublishing veröffentlicht. Wir sprechen über die Freiheiten, die das Selfpublishing bietet, aber auch die Verantwortung, die damit einherkommt. Außerdem verrät Greg typische Anfängerfehler, die er gemacht hat und welche Möglichkeiten es gibt, damit ein Buch an Sichtbarkeit gewinnt.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Gregs historischem Roman "Der Lehrling des Feldschers". | |||
31 Jan 2021 | Show, don't tell mit Sandra Gerth | 00:39:24 | |
Sandra Gerth hat über dreißig Jahre an Schreiberfahrung und einen Ratgeber zum Thema "Show, don't tell" verfasst, in dem sie diese wichtige Schreibregel genauestens erklärt. Du erfährst, was der Unterschied zwischen "zeigen" und "behaupten" ist und warum es so wichtig ist, das zu beherrschen.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Sandras Kurzgeschichte "Die Liebesroman-Wette". | |||
19 Apr 2020 | Was ein Lektorat für deinen Roman tun kann mit Diana Steigerwald | 00:49:02 | |
Heute ist die Lektorin Diana Steigerwald bei Bücher & Sonntage zu Gast. Wir sprechen über die häufigsten Fehler in Manuskripten, wie Diana bei ihren Lektoraten vorgeht und ob sie schon einmal ein Manuskript lektorieren musste, das sie langweilig fand.
Außerdem gibt es eine Hörprobe aus "Wee City Love: Poems'n'Kisses" von Julia Zieschang. | |||
06 Jun 2021 | Der Buchhandel im Wandel der Zeit mit Ulrich Dombrowsky | 01:04:34 | |
Ulrich Dombrowsky gehört die Buchhandlung Dombrowsky, die es seit 1983 in Regensburg gibt. Diese wurde zweimal als Buchhandlung des Jahres ausgezeichnet und hat mehrfach den deutschen Buchhandlungspreis gewonnen. Ulrich berichtet nach welcher Philosophie er seinen Laden führt, wie sich der Buchhandel seit den 80er Jahren verändert hat und er erzählt ein paar persönliche Anekdoten aus vergangenen Veranstaltungen. | |||
08 Dec 2024 | Zwischen Magie und Moderne: So gelingt die perfekte Märchenadaption - Mit E. F. von Hainwald | 00:47:22 | |
E. F. von Hainwald hat mit seinem neuen Roman "Königin der Sterne" das Märchen "Allerleirauh" neuerzählt. Wir sprechen über die Faszination von Märchen und was eine gelungene Neuinterpretation ausmacht, denn Gut muss nicht immer schön und Böse nicht hässlich sein. | |||
11 Dec 2022 | Erfolgreich Kinderbücher schreiben und vermarkten mit Katja Brandis | 00:34:25 | |
Die Kinderbuchautorin Katja Brandis hat bereits über 70 Bücher veröffentlicht. Vom Aufbau eines Kinderbuchs, der Figurenentwicklung bis hin zur Vermarktung ebendieses geht es im heutigen Interview. | |||
14 Jul 2024 | Wie funktioniert eine Buchübersetzung? - Mit Literaturübersetzerin Petra Huber | 00:45:26 | |
Petra Huber hat u. a. die Vier-Farben-der-Magie-Reihe von V. E. Schwab übersetzt. Neben dem Englischen übersetzt sie auch aus dem Russischen. Wie eine Übersetzung bei ihr abläuft und warum Übersetzer*innen namentlich auf Buchcovern genannt werden sollten, darüber sprechen wir im Interview. | |||
30 Jan 2022 | Den Lebensunterhalt mit Schreiben bestreiten - mit Poppy J. Anderson | 00:53:01 | |
Poppy J. Anderson war die erste deutsche Selfpublisherin, die eine Million Bücher verkauft hat. Inzwischen hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt und Poppy hat bereits um die 50 Bücher veröffentlicht. Wie sie es schafft, kontinuierlich Romane zu schreiben und veröffentlichen und das seit mittlerweile zehn Jahren, verrät sie im Gespräch.
Zum Abschluss gibt es noch eine Hörprobe aus Poppys romantischer Komödie "Vier Hochzeiten und ein Ex". |
Enhance your understanding of Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben! with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Bücher & Sonntage | Der Podcast für alle, die Bücher lieben!. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data