
Brennpunkt Tibet - Der Podcast (Tibet Initiative Deutschland)
Explore every episode of Brennpunkt Tibet - Der Podcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
09 Sep 2024 | Unsichtbare Bedrohung - Transnationale Repressionen gegen Tibeter*innen in Deutschland | 00:13:41 | |
In dieser Folge von "Brennpunkt Tibet" beleuchten wir die erschreckende Realität transnationaler Repressionen, die unter anderem Tibeter*innen in Deutschland bedrohen. Gemeinsam mit Host Benjamin Woop spricht David Missal, stellvertretender Geschäftsführer und Pressesprecher der Tibet Initiative Deutschland e.V., über konkrete Fälle und die dringende Notwendigkeit einer staatlichen Anlaufstelle für Betroffene. Warum wird diesen Menschen grundlegender Schutz verwehrt? Und wie können wir ihnen besser helfen? Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Deutschland seine Verantwortung gegenüber den von transnationaler Repression betroffenen Menschen wahrnehmen sollte.
Mehr Infos zu diesem Theme finden sich auf unserer Website: https://www.tibet-initiative.de/gegen-einschuechterung-und-bedrohung-11-organisationen-gruenden-koalition-gegen-transnationale-repression-in-deutschland/
Falls du den Podcast unterstützen möchtest, sind wir für deine Spende dankbar: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU | |||
07 Nov 2024 | Weisheit des Glücks – Ein Film über die Botschaft des Dalai Lamas | 00:18:13 | |
In dieser Folge spricht Host Benjamin Woop mit dem Fotografen und Kameramann Manuel Bauer, der beim neuen Dokumentarfilm Weisheit des Glücks für die Kamera-Regie zuständig war. Der Film bringt das Publikum in die Nähe des Dalai Lama und lässt die Zuschauer fast wie bei einer Privataudienz an seinem Leben und Denken teilhaben. Diese Folge zeigt, wie der Film die tibetische Philosophie des Mitgefühls und der inneren Stärke vermittelt und warum diese Werte in turbulenten Zeiten so wichtig sind. Manuel Bauer beschreibt, welche Lehren aus dem tibetischen Denken uns dabei helfen können, Herausforderungen im eigenen Leben zu meistern. Mehr Infos zum Film und zum Thema finden sich auf dieser Website: https://www.x-verleih.de/filme/weisheit-des-gluecks/ Falls Sie den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über Ihre Spende: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU | |||
07 Aug 2024 | 35 Jahre Kampf für Tibet - Wie alles begann | 00:14:50 | |
Am 8. August 1989 wird die Tibet Initiative Deutschland e.V. in Bonn gegründet. Seit 35 Jahren setzt sie sich für Menschenrechte in Tibet ein. Doch wie kam es dazu? Wie hat sich die Arbeit für Tibet verändert? Was macht der Verein heute? In der ersten Folge von Brennpunkt Tibet spricht Host Benjamin Woop mit Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Grader über seinen Start bei der Tibet Initiative und warum ein freies Tibet eng mit einem freien China verknüpft ist. Mehr Infos zu Geschichte der Tibet Initiative Deutschland e.V. finden sich auf unserer Website: https://www.tibet-initiative.de/tibet-initiative/geschichte/ Falls du den Podcast unterstützen möchtest, sind wir für deine Spende dankbar: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU
| |||
08 Oct 2024 | 75 Jahre China: Cross-Movement für Menschenrechte | 00:14:16 | |
Die Kommunistische Partei Chinas feiert "75 Jahre Volksrepublik" – Für die Menschen in Tibet und China bedeutet das 75 Jahre Unterdrückung und Repression. Deshalb spricht Host Benjamin Woop in dieser Folge mit Tenzyn Zöchbauer, der Geschäftsführerin der Tibet Initiative Deutschland e.V., über den Global Day of Action und die internationale Zusammenarbeit von Menschenrechtsorganisationen. Sie beleuchten die wachsende Kooperation mit Organisationen, die Uigur*innen, Hongkonger*innen und chinesische Dissident*innen unterstützen. Wie formiert sich ein starkes Bündnis gegen transnationale Repressionen? Und wie profitieren die beteiligten Gruppen von ihrer Zusammenarbeit? Erfahren Sie in dieser Folge mehr über diese bedeutende Bewegung und die bevorstehenden Herausforderungen. Mehr Infos zum Thema finden sich auf der Website der Tibet Initiative: https://www.tibet-initiative.de/ Falls Sie den Podcast unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU | |||
01 Dec 2024 | ‚‚Als die Yaks starben" – Hörspiel zum Advent | 00:13:05 | |
Diese Folge ist Teil der „Brennpunkt Tibet“-Adventsreihe. In diesen Hörspielen, die von realen Ereignissen in Tibet inspiriert sind, beleuchtet die Tibet Initiative die dramatischen Auswirkungen der repressiven Kolonialpolitik der Kommunistischen Partei Chinas. Die Geschichten sind erfunden, basieren jedoch auf wahren Begebenheiten und sollen die Situation in Tibet ins Bewusstsein rücken. Abonnieren Sie diesen Podcast und spenden Sie, um unsere Arbeit für Menschenrechte zu unterstützen: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=8FJ25GZDF5WXU Die nächste Spezialfolge erscheint am 08.12.2024.
Autor der Geschichte: Marek Felten Ko-Autor: Harry Fuhrmann Sprecher: Benjamin Plath Host: Benjamin Woop Musik: Nyima Dhondup
Weitere Informationen und Hintergrundmaterial finden Sie unter: www.tibet-initiative.de/blue-tibet |