
Brennpunkt Nahost (Johannes Gerloff)
Explore every episode of Brennpunkt Nahost
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
17 Jan 2022 | S1E40 - Familie in Israel | 00:27:02 | |
Gerloffs lebten 2004 zehn Jahre lang in Israel. Krista Gerloff schließt sich ihrem Ehemann und Horst Marquardt im Studio an. Die beiden erzählen über ihren Hintergrund, den Weg nach Israel und aus dem täglichen Leben als Familie. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.10.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Krista Gerloff: https://bit.ly/3p8An0k Horst Marquardt (Moderator) | |||
31 Mar 2024 | S1E112 - Handelt Gott mit seinem Volk? | 00:28:57 | |
Ein Blick in unsere Welt stellt uns Menschen vor Augen, die ihre religiösen, wirtschaftlichen, nationalen oder auch machtpolitischen Ambitionen haben. Diese Interessen prallen aufeinander. Für Bibelleser stellt sich allerdings auch die Frage, was der lebendige Gott durch sein Volk tut. Diese Sendung erschien ursprünglich am 16.12.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
14 Jan 2022 | S1E3 - Al - Aqsa - Intifada | 00:29:34 | |
Im Herbst 2000 brach der zweite Palästinenseraufstand gegen Israel aus. Er ist als "Al-Aqsa-Intifada" in die Geschichte eingegangen. Wie berichteten die Medien darüber? Was war der Auslöser? Diese Sendung erschien ursprünglich am 11.08.2001 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
07 Jul 2024 | S1E119 - Angriff auf Israel | 00:28:41 | |
Israel sieht sich immer wieder neuen Angriffswellen ausgesetzt - in diesem Fall durch Friedensaktivisten, die sich den Schatten des Arabischen Frühlings zu Nutze machen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.07.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) Tags: Gaza-Flotille, Türkei, Erdogan, Griechenland | |||
06 Aug 2023 | S1E95 - Zwei Staaten – Utopie oder Zauberformel | 00:28:40 | |
Bis heute wird die Zweistaatenlösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt als "alternativlos" bezeichnet. Allerdings war schon vor Jahren sichtbar, dass diese Vision bei den Menschen vor Ort, deren Leben sie eigentlich ordnen und verbessern sollte, nur wenig Begeisterung hervorrief. Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.07.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
03 Mar 2024 | S1E110 - Siedlungsstopp | 00:28:08 | |
Was im Ausland pauschal als "Siedlungspolitik" bezeichnet wird, erweist sich bei näherem Hinsehen als eine höchst komplizierte Angelegenheit. Und diese Frage ist nur ein Aspekt im "Nahostfriedensprozess". Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.10.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
19 Mar 2023 | S1E85 - Die Kämpfer auf beiden Seiten | 00:28:34 | |
Bei keinem anderen Konflikt wird von Journalisten so sehr verlangt, beide Seiten im Blick zu haben. Über leidende Zivilisten zu berichten, ist relativ einfach. Die Kämpfer in den Blick zu bekommen, schon eher eine Herausforderung. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.09.2008 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E22 - Krieg Im Irak | 00:27:46 | |
Mit dem "Arabischen Frühling" hat sich der Nahe Osten unumkehrbar verändert. Verändert hat sich die Bedeutung des Rohöls als Energieträger, Saddam Hussein ist eine Gestalt der Geschichte, genau wie Josef Stalin. Mit dem Fall Saddams hat sich die gesamte militärische Balance im Nahen Osten verändert. Was sich nicht verändert hat, sind die Menschen und offensichtlich auch eine grundlegende Wahrnehmung der großen Blöcke. Es ist schon interessant, dass - einmal abgesehen von der Regierungszeit Barack Obamas - aus Europa damals wie heute zu hören ist, der amerikanische Präsident sei "der größte Schuft der Welt". Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.03.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
15 Oct 2023 | S1E100 - Tempelberg | 00:29:24 | |
Das (geistliche) Zentrum des Landes Israel ist die Stadt Jerusalem. Der Mittelpunkt Jerusalems ist der Tempelberg, der Zion. Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.12.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E32 - Die Antisemitismus-Debatte | 00:27:07 | |
"Die Juden beherrschen die Welt!" Diese und andere antisemitische Stereotypen werden immer wieder in unterschiedlichen Tonarten laut. Deshalb müssen wir auch dieses Thema immer wieder ansprechen. Im Rückblick auf die zurückliegenden zwei Jahrzehnte muss gesagt werden: Leider hat sich nicht viel geändert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.12.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
27 Oct 2024 | S1E127 - Was kommt auf Israel zu? | 00:28:33 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.03.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
12 Nov 2023 | S1E102 - Kritik an Israel | 00:28:22 | |
Darf man Israel kritisieren? Wann wird "Israelkritik" antisemitisch? Diese Frage stellt sich immer wieder neu, gerade auch in Krisenzeiten. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.02.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
13 Apr 2025 | S1E139 - Messianische Juden | 00:29:56 | |
Die offizielle Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt eine Beziehung zu jesus-gläubigen Juden, die sich selbst heute "messianische Juden" nennen, radikal ab. Was sind die Gründe dafür? Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.03.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
02 Feb 2025 | S1E134 - Neuer starker Mann am Nil | 00:28:48 | |
"Zeit zum Aufwachen!" - Das scheint das Motto zu sein für die westliche Welt, wenn im größten arabischen Staat die Muslimbruderschaft mit überwältigender Mehrheit demokratisch die Macht übernimmt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.10.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E13 - Jüdische Siedlungen - Kriegsverbrechen oder erfüllte biblische Prophetie | 00:33:48 | |
Bis in die Gegenwart werden die Siedlungen, die Israelis in den 1967 besetzten Gebieten errichtet haben, als "das" Hindernis für einen Frieden gesehen. Die Tatsache, dass wir von "jüdischen" Siedlungen und nicht von "israelischen" Siedlungen reden, zeigt, dass zum Konflikt um Israel ein rassistisches Element gehört, das viel tiefer geht, als nur darum, dass unterschiedliche Menschengruppen nebeneinander existieren können sollten. Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.06.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
23 Jun 2024 | S1E118 - Fels in der Brandung | 00:28:53 | |
Der so genannte "Arabische Frühling" war ein blutiger Umsturz der arabischen Welt. Israel erschien als Ruhepol - aber dann gab es dann doch einen spektakulären Grenzdurchbruch. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.06.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) Tags: Nakba-Tag, Ägypten, Sinai, Palästinensische, Übergangsregierung, Obama, Verhandlungen | |||
15 May 2022 | S1E63 - Kriegsende oder –unterbrechung | 00:23:54 | |
Im Spätsommer 2006 war es eine offene Frage, ob der Krieg mit Iran-Stellvertreter Hisbollah zu Ende war - oder ob es sich lediglich um eine Kriegsunterbrechung handelte. Zu Beginn des dritten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts scheinen wir mitten drin zu sein in einem Krieg mit dem Iran. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.09.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
28 Apr 2024 | S1E114 - Brandfläche Nahost | 00:28:53 | |
Zu Beginn des zweiten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts ging der Tsunami des so genannten "Arabischen Frühlings" über Nordafrika und den Nahen Osten. Dadurch wurde die arabische Welt grundlegend verändert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.02.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E21 - Israel Nach Den Wahlen | 00:29:13 | |
In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden die Israelis gleich dreimal an die Wahlurnen gerufen, um ihr Parlament zu wählen. Da wir in Israel noch immer keine stabile Regierung, dafür aber unter dem zusätzlichen Druck der Korona-Pandemie eine ständige Krise haben, sind Neuwahlen ein Thema, das ständig droht. Die politische Landschaft hat sich in den zurückliegenden Jahren in Israel massiv verändert. Es tut gut, einmal zurückzublicken, wie das genau war, vor fast 18 Jahren. Diese Sendung erschien ursprünglich am 22.02.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
08 Jan 2023 | S1E80 - Iran | 00:28:36 | |
Der Iran ist seit Jahrzehnten ein Thema und eine Herausforderung - nicht nur für Israel, sondern für die gesamte Region, für die ganze Welt. Lassen sich Einschätzungen und Überlegungen vom April 2008 heute, mehr als ein Jahrzehnt danach, noch anhören? Helfen sie zum Verständnis der aktuellen Lage? Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.04.2008 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E48 - Räumung der Siedlungen im Gazastreifen & Nordsamaria | 00:28:02 | |
Im Frühsommer 2005 blickte die ganze Welt gebannt auf Israel: Würde das jüdische Volk die umstrittenen Siedlungen im Gazastreifen und im Norden der Westbank räumen? Würden dadurch die israelisch-palästinensischen Beziehungen einen positiven Schritt nach vorne kommen? Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.05.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
19 Feb 2023 | S1E83 - Messianische Juden | 00:27:31 | |
"Messianische Juden" sind jüdische Menschen, die an Jesus glauben, dabei aber an ihrer jüdischen Idenität festhalten wollen. Einigen Israelis ist es egal, was ihre Mitbürger glauben - für andere sind solche Menschen ein rotes Tuch. Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.07.2008 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
25 Jun 2023 | S1E92 - Die Regierungsbildung in Israel | 00:28:08 | |
Es lohnt sich, immer wieder einmal in Überlegungen und Gespräche der Vergangenheit hineinzuhören, um festzustellen, dass der Gesichtsverlust der israelischen Linken, der uns bis in die Gegenwart beschäftigt, nicht von heute auf morgen und schon gar nicht überraschend geschehen ist. Diese Sendung erschien ursprünglich am 15.04.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
30 Mar 2025 | S1E138 - Die Wahl zur 19. Knesset | 00:30:15 | |
Netanjahu lässt seine Herrschaft neu vom Volk bestätigen. Es lohnt sich, das Taktieren dieses politischen Überlebenskünstlers näher zu betrachten - nicht nur aus deutscher Perspektive, sondern auch aus der - zuweilen ganz anderen - Perspektive vor Ort in Israel. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.02.2013 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
29 Sep 2024 | S1E125 - Warum ist Israel aus biblischer Sicht so wichtig? | 00:29:33 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.01.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
14 Jan 2022 | S1E9 - (Nicht) mehr nach Israel reisen | 00:23:54 | |
Reisegruppen sagen aufgrund von Sicherheitsbedenken ihre Reise nach Israel ab. Dieses Phänomen ist nicht neu und wiederholt sich immer wieder. Sind die Bedenken gerechtfertigt? Diese Sendung erschien ursprünglich am 09.02.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
03 Apr 2022 | S1E60 - Ein neuer Krieg | 00:30:08 | |
Ein Stimmungsporträt unmittelbar zu Beginn des heute so genannten "Zweiten Libanonkrieges". Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.07.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E11 - Endzeitstimmung | 00:28:55 | |
"Endzeit-Erwartungen" und "Messias-Sehnsüchte" gehören zur menschlichen Existenz, soweit man zurückdenken kann. Es ist interessant, zwei Jahrzehnte zurückzublicken, die Gedanken, die wir damals ausgetauscht haben, zu rekapitulieren. Diese Sendung erschien ursprünglich am 13.04.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
17 Jan 2022 | S1E49 - Unser Auftrag als Christen an Israel | 00:26:38 | |
Führende Vertreter des Judentums haben Judenmission als einen "Holocaust mit anderen Mitteln" bezeichnet. Haben wir Christen überhaupt einen Auftrag an Israel? Und wenn ja, welchen? Wie sieht dieser Auftrag konkret aus? Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.06.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
20 Mar 2022 | S1E59 - Bleibt Israel bedroht? | 00:28:04 | |
Die Bedrohung des jüdischen Staates ist vielfach Thema. Die Bundesrepublik Deutschland hat die Sicherheit des Staates Israel gar zur "Staatsräson" erklärt. Im Rückblick ist es atemberaubend, wie sich dieses Land nicht nur behauptet hat, sondern zu einem der Motoren des Wohlstands und des Fortschritts in der Region geworden ist. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.06.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
16 Feb 2025 | S1E135 - Militärische Verteidigung zwischen Recht und Unrecht | 00:29:07 | |
Die israelische Regierung wird nicht müde, seine Streitkräfte als "moralischste Armee der Welt" darzustellen. Rechtfertigt das Recht auf Selbstverteidigung alles? Wie gehen wir damit um, wenn der jüdische Staat Israel Unrecht begeht? Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.11.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
14 May 2023 | S1E89 - Rückblick 2008 und Gaza | 00:28:29 | |
Beim Rückblick auf das Jahr 2008 gilt ein besonderes Augenmerk dem Gazastreifen, in dem etwas mehr als ein Jahr zuvor die Hamas gewaltsam die Macht an sich gerissen hatte, nachdem sie zuvor eigentlich demokratisch bei Wahlen eine Mehrheit errungen hatte. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.01.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
09 Jul 2023 | S1E93 - Israelfreundschaft im Kreuzfeuer | 00:28:50 | |
Unser Verhältnis zum jüdischen Volk sollte nicht von historischen Ereignissen, schon gar nicht vom Zeitgeist bestimmt sein, sondern von der Heiligen Schrift, dem Wort Gottes. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.05.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E14 - Als Journalist zwischen allen Fronten | 00:32:57 | |
Dass ein Journalist "ausgewogen" über "beide Seiten" zu berichten hat, ist ein Herausstellungsmerkmal des israelisch-arabischen Konflikts. Im syrischen Bürgerkrieg etwa, wurde Vergleichbares nie von Journalisten gefordert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 13.07.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
06 Mar 2022 | S1E58 - Regieren oder Bomben werfen? | ||
Die israelfreundlichen Beduinen im Sinai scheinen zu den großen Verlierern im Nahen Osten zu gehören. Heute ist die Sinaihalbinsel, von der man kaum mehr etwas hört, eine der entscheidenden Drehscheiben und Rückzugsorte für Anhänger des so genannten "Islamischen Staates", den der Westen zerschlagen zu haben glaubt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.05.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
10 Dec 2023 | S1E104 - Das amerikanisch-israelische Verhältnis auf dem Tiefpunkt | 00:26:10 | |
Die USA werden immer wieder als der große Sponsor des jüdischen Staates am Ostrand des Mittelmeeres dargestellt. Tatsächlich hat Amerika Israel in entscheidenden Krisenzeiten Beistand geleistet. Tatsache ist aber auch, dass das amerikanisch-israelische Verhältnis neben Höhen auch Tiefen erlebt hat. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.04.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
12 Jun 2022 | S1E65 - Steht Olmert mit dem Rücken an der Wand | 00:27:27 | |
Der Vorgänger des am längsten amtierenden israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu scheint heute längst vergessen: Ehud Olmert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.11.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E30 - Zehn Jahre Oslo | 00:28:44 | |
Die Abkommen von Oslo sind die rechtliche Grundlage für die Beziehung zwischen dem jüdischen Staat Israel und der Palästinensischen Autonomie, bis in die Gegenwart hinein. Im Abstand von einem Jahrzehnt haben wir im Oktober 2003 eine erste rückblickende Einordnung und Bewertung gewagt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 11.10.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
26 Jun 2022 | S1E66 - Missionarische Juden und palästinensische Christen | 00:28:03 | |
Menschen, die an Jesus glauben, haben einen Auftrag, ihren Glauben weiterzuerzählen. Wie tun das Juden und Palästinenser? Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.12.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
04 Sep 2022 | S1E71 - Besuch der evangelischen und katholischen Bischöfe | 00:28:21 | |
Das "Heilige Land" ist für Bischöfe immer ein glitschiger Boden. Sie müssen nicht nur interne Spannungen in ihren eigenen Kirchen im Auge behalten - etwa zwischen Liberalen und Konservativen, oder zwischen Israelfreunden und denen, die die Sache der Palästinenser auf dem Herzen haben. Da gibt es für sie auch zwischen-religiöse Beziehungen, interkonfessionelle Sensibilitäten - und natürlich die deutsche Vergangenheit... Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.05.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
04 Feb 2024 | S1E108 - Judenmission | 00:28:51 | |
Das alt-neue Streitthema ist ein Dauerbrenner im jüdisch-christlichen Verhältnis. Es wird unter den Teppich gekehrt oder auch heftig diskutiert. Wir wollen Denkanstöße geben. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.08.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
05 Jan 2025 | S1E132 - Israel – Bestandsaufnahme Sommer 2012 | 00:28:56 | |
Rund um Israel tobte der so genannte "Arabische Frühling". Automatisch rutschte Israel auf der Prioritätenliste der weltweiten Aufmerksamkeit nach unten - aber was bedeutet das konkret? Welche Bedeutung hat so eine Situation das auf längere Sicht? Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.08.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
13 Oct 2024 | S1E126 - Orthodoxe und Säkulare in Israel | 00:26:35 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.02.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
19 Jan 2025 | S1E133 - Israel im Spannungsfeld | 00:28:19 | |
Die offen erklärten Ziele des islamistischen Iran. Das persönliche Verhältnis zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem israelischen Premierminister. Die Entwicklungen des "Arabischen Frühlings" - und weitere Faktoren lassen uns immer wieder Frage stellen: Stehen wir vor dem Ausbruch eines neuen Nahostkrieges? Diese Sendung erschien ursprünglich am 20.09.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E15 - Zur aktuellen Lage | 00:32:33 | |
Palästinensischer Terror lässt das jüdische Israel nicht zur Ruhe kommen. Selbstmordattentate halten die Sicherheitsexperten in Atem. Hunderte von Toten prägen das Bild der Al-Aqsa-Intifada. Das war die Lage im Sommer 2002. Der Rückblick auf die Lage vor 20 Jahren zeigt, dass sich in Israel viel zum Guten verändert hat. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.08.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
17 Jan 2022 | S1E42 - Land für Frieden | 00:28:47 | |
"Land für Frieden" wird im westlichen Ausland vielfach als Zauberformel zur Lösung des Nahostkonflikts gesehen. Ist diese Hoffnung berechtigt? Hat es jemals eine Situation gegeben, in der so ein Tausch funktioniert hat? Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.12.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Mar 2024 | S1E111 - Sind die Palästinenser rechtlos? | 00:29:21 | |
Die einen behaupten, die Palästinenser seien überhaupt kein Volk. Andere sehen sie als Ureinwohner dieses Teils der Levante, der heute vom jüdischen Staat Israel beansprucht wird, denen durch den Zionismus alle Rechte in Frage gestellt werden. Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.11.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E17 - Juden in Vergangenheit und Gegenwart | 00:31:05 | |
Die "Schoah", der Holocaust, ist in der israelischen Gesellschaft allgegenwärtig. Der systematische Völkermord der deutschen Nationalsozialisten prägt das Selbstverständnis Israels entscheidend. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.09.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
17 Jan 2022 | S1E39 - Kampf gegen den Terrorismus | 00:27:12 | |
Der asymetrische Krieg zwischen Israelis und Palästinenser provoziert ganz neue Fragestellungen. Zivilisten und professionelle Kämpfer sind nicht mehr klar voneinander zu unterscheiden. Das wirft ethische Dilemmata auf, vor allem auf Seiten einer Demokratie, die an dieser Auseinandersetzung beteiligt ist. Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.09.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E12 - Ausweg aus der Spirale der Gewalt | 00:29:22 | |
Die "Spirale der Gewalt" gehört zu den Lieblingsbegriffen der Schlagzeilenautoren. Ein Rückblick bestätigt, dass die Geschichte kaum Gewaltspiralen kennt, wohl aber geprägt ist, vom Bösen, das immer wieder vulkanartig zum Ausbruch kommt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 11.05.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
17 Jan 2022 | S1E54 - Ist Israel ungehorsam? | 00:28:05 | |
Wenn es um eine Beurteilung der Lage um Israel herum aus dem Blickwinkel der Bibel geht, ist das einer der Sätze, den man am meisten zu hören bekommt: "Israel ist ungehorsam!" - Aber ist das eine Aussage, die uns als nicht-jüdischen Gläubigen an den Gott Israels weiterhilft, wenn wir einen klaren Blick bekommen wollen? Diese Sendung erschien ursprünglich am 26.09.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E45 - Hintergründe und historische Fakten | 00:27:54 | |
Horst Marquardt war selbst 1958 zum ersten Mal in Israel. Damals gab es "die Palästinenser" noch gar nicht. Diese Sendung beinhaltet einen historischen Rückblick auf den heute so geläufigen Begriff "Palästina". Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.02.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E19 - Ist die Lage in Israel aussichtslos | 00:29:30 | |
Wer "Israel 2020" kennt, kann sich kaum mehr vorstellen, dass diese Frage einmal berechtigt war. Vieles hat sich seither verändert - viele grundlegende Einstellungen und Empfindungen zwischen Juden und Muslimen sind geblieben. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.12.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
26 May 2024 | S1E116 - Das Referendum in Ägypten | 00:29:16 | |
"Mehr demokratische Bedingungen" bedeutete im Ägypten des Jahres 2011, dass die islamistische Muslimbruderschaft an die Macht kommt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.04.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) Tags: Referendum, Muslimbruderschaft, Diktatur, Itamar-Massaker, Terror, Siedlungen, Verschwörungstheorien, Goldstone-Bericht | |||
14 Jan 2022 | S1E4 - Friede, Friede... | 00:28:53 | |
...und ist kein Friede (Jeremia 8,11). Sind unsere Erwartungen überzogen? Dürfen wir biblische Aussagen wörtlich auf die heutige Zeit beziehen? Kann das jüdische Volk, so wie es sich heute darstellt, überhaupt als "Volk Gottes" betrachtet werden? Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.09.2001 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
01 May 2022 | S1E62 - Der Krieg im Norden - Teil 2 | 00:28:28 | |
Spannend ist, inwieweit die Beobachtungen und Analysen von vor fast zwei Jahrzehnten angesichts der aktuellen Lage standhalten. Diese Sendung erschien ursprünglich am 11.08.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
20 Feb 2022 | S1E57 - Gehört die Zukunft den Scharfmachern? | 00:28:05 | |
Die "Sanftmütigen", so behauptete einst Jesus (Matthäus 5,5), sollen "das Land besitzen". Stimmt das, oder ist es nicht viel realistischer zu behaupten: Die Zukunft gehört den Scharfmachern?! Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.03.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
06 Feb 2022 | S1E56 - Triumphieren die Terroristen? | 00:28:46 | |
Terror heißt wörtlich übersetzt "Schrecken". Terroristen versuchen mit schrecklichen Mitteln ihre Ziele durchzusetzen. Haben sie damit Erfolg? Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.02.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E18 - Umgang mit der Prophetie | 00:34:16 | |
Sagt die Bibel geschichtliche Ereignisse voraus? Viele Christen glauben an echte Prophetie. Die Frage, die sich allerdings immer wieder stellt, ist: Wie gehen wir mit den prophetischen Aussagen der Bibel richtig und verantwortungsvoll um? Diese Sendung erschien ursprünglich am 12.10.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
02 Apr 2023 | S1E86 - Reiseeindrücke Indien | 00:28:30 | |
Es ist etwas ganz Besonderes, erleben zu dürfen, wie Christen in Indien auf das Thema "Israel" reagieren und ihre Beziehung zum jüdischen Volk sehen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.10.2008 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E34 - Terror hat einen Preis | 00:26:47 | |
Scheich Ahmed Jassin aus dem Gazastreifen war der Gründungsvater der Hamas-Bewegung. Der Querschnittgelähmte wurde im März 2004 von der israelischen Armee aus dem Rollstuhl geschossen. Wer war dieser Mann, der eine "Erfolgsstory" verkörperte, die ihres Gleichen sucht. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.04.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
02 Oct 2022 | S1E73 - Hamastan | 00:27:43 | |
Im Sommer 2007 hat die radikalislamische Hamas die Macht im Gazastreifen gewaltsam von der eher sozialistisch orientierten Fatah übernommen. Dabei gab es Hunderte von Toten und palästinensische Flüchtlinge, die vor palästinensischen Machthabern fliehen mussten. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.07.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E51 - Warum Muslime Terroristen werden | 00:28:27 | |
Gibt es für Muslime einen besonderen Antrieb, die Welt gewaltsam verändern zu wollen? Mehr als für Christen oder Juden? Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.08.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E26 - Zur Aktuellen Lage | 00:28:12 | |
Die Lage 2003 sah aus wie eine "Spirale der Gewalt", die außer Kontrolle geraten zu sein schien. Bei näherem Hinsehen war das alles kaum überraschend und auch nicht außer Kontrolle. Im Rückblick überraschend ist, dass Mahmoud Abbas von seinen eigenen Leuten damals bereits als "Mann des Abstiegs" bezeichnet wurde - aber bis in die zweite Hälfte des Jahres 2020 noch immer an der Macht ist. Die Fragen um die Teilung des Landes, das heißt, eine "Zweistaatenlösung" und die Räumung von jüdischen Siedlungen haben sich in den zurückliegenden Jahren praktisch nicht verändert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 14.06.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
14 Jan 2022 | S1E5 - Israel als Problem für den Islam | 00:28:21 | |
Warum scheint unter Israelis mehr Bereitschaft zu einem Friedensschluss zu bestehen, als unter ihren muslimischen Nachbarn? Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.10.2001 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
14 Apr 2024 | S1E113 - Jahresrückblick 2010 | 00:27:59 | |
Wenn wir verstehen wollen, was aktuell passiert, ist es wichtig, dass wir längerfristige Entwicklungen nicht aus dem Blick verlieren. Auch beim Rückblick auf eines der ruhigsten Jahre in der Geschichte des Staates Israel war der Gazastreifen und der Iran ein Thema. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.01.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E23 - Messianische Gemeinden In Israel | 00:52:34 | |
Die Lieder von Rikki und Martin Neeb, einem holländisch-deutschen Ehepaar, das seit Jahrzehnten in Israel lebt, haben die messianisch-jüdische Szene in Israel nachhaltig geprägt. Ihre Texte stammen weitgehend aus der hebräischen Bibel, an manchen Stellen aber auch aus der späteren jüdischen Tradition. Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.04.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
27 Nov 2022 | S1E77 - Menschen in Israel | 00:27:07 | |
Bei Gesprächen über den Nahen Osten geht es oft um Konflikte und Politik. Eigentlich ist die gesamte Region, besonders aber der Staat Israel ein hochinteressanter Flickenteppich ganz unterschiedlicher Menschen und Gesellschaften. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.11.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
30 Oct 2022 | S1E75 - Schimon Peres | 00:27:42 | |
Kaum ein Politiker hat den modernen Staat Israel im ersten halben Jahrhundert seiner Existenz so geprägt wie Schimon Peres. Eine Standortbestimmung zu Beginn seiner Zeit als Präsident des jüdischen Staates. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.09.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
16 Apr 2023 | S1E87 - Die Kunst der richtigen Berichterstattung | 00:28:27 | |
Wie sollte die Vermittlung von Nachrichten vor sich gehen? Wie sollte eine angemessene Berichterstattung aussehen? Und: Haben wir als Christen da eine besondere Verantwortung? Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.11.2008 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E36 - Krieg um den Gazastreifen | 00:28:04 | |
Die Pläne des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon, sich aus dem Gazastreifen zurückzuziehen, war innerisraelisch hart umkämpft. Ein Streiflicht aus der Situation ein Jahr vor dem israelischen Rückzug aus dem Küstenstreifen am Mittelmeer. Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.06.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E38 - Tunnel im Gazastreifen | 00:26:33 | |
Schon im Sommer 2004 waren die Tunnel aus dem Gazastreifen ein Thema. Die Sprengung einer israelischen Militärstellung am Rand des Gazastreifens sorgte für neue Diskussionen und Überlegungen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.08.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E33 - Zwischen Lüge und Wahrheit im Medienzeitalter | 00:28:10 | |
Die Frage nach der Wahrhaftigkeit der Berichterstattung in den Medien ist nicht neu. Wie soll ein Menschen im Trommelfeuer der Medien wissen, was stimmt und was nicht stimmt? Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.02.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
22 Dec 2024 | S1E131 - Beschneidungsverbot | 00:28:21 | |
In manchen modernen Gesellschaften wird der uralte Brauch der Beschneidung als Überbleibsel aus einer barbarischen Zeit betrachtet. Was bedeutet das für das jüdische Volk? Wie ist das aus Sicht der Bibel zu beurteilen, wenn dann über ein Verbot der Beschneidung nachgedacht, oder dieses sogar gefordert wird? Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.07.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Sep 2023 | S1E98 - Jüdische Siedlungen | 00:29:00 | |
Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind ein Dauerthema - wobei in vieler Hinsicht Unklarheit besteht über Begriffe, Phänomene und politische Absichten. Und dann ist da die Frage eines angemessenen Vergleichs mit ähnlichen Entwicklungen in anderen Regionen der Welt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.10.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
01 Sep 2024 | S1E123 - Ist der Preis nicht zu hoch? | 00:28:58 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.11.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E25 - Russische Juden In Israel | 00:26:39 | |
In den ersten zehn Jahren nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sind mehr als eine Million Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach Israel eingewandert. Der Prophet Jeremia spricht davon, dass man nicht mehr vom Auszug aus Ägypten reden wird, sondern von der Einwanderung aus dem Norden. Diese Sendung erschien ursprünglich am 24.05.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
08 Dec 2024 | S1E130 - Gauck in Israel | 00:30:55 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 08.06.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
29 May 2022 | S1E64 - Wie geht’s weiter? | 00:29:17 | |
"Wie geht es weiter?" ist die Frage, die immer wieder gestellt wird - über die aber immer wieder nur spekuliert werden kann. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.10.2006 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E43 - Was kommt nach Arafat? | 00:28:29 | |
Muhammad Abdel Rahman Abdel Rauf Arafat Al-Qudwa Al-Husseini oder, wie er gemein hin bekannt ist, Jasser Arafat, ist im Rückblick nicht weniger als der Gründer, der Vater des palästinensischen Volkes. Als er am 11. November 2004 im französischen Clamart (Hauts de Seines) 101, avenue Henri Barbusse starb, fragten sich Viele: Wie wird es weitergehen? Wer kann das Erbe antreten, das er hinterlassen hat? Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.01.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
12 May 2024 | S1E115 - Wie geht es weiter? | 00:28:41 | |
Während die arabische Welt großflächig brennt, der mächtigste arabische Präsident, Hosni Mubarak, gefallen ist, beschäftigt sich der UNO-Sicherheitsrat mit den jüdischen Siedlungen... Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.03.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) Tags: Siedlungen, UN-Sicherheitsrat, Iran, Hamas, Salam Fajahd, Muslimbruderschaft, Ägypten, Wikileaks | |||
17 Jan 2022 | S1E44 - Bilanz zum neuen Jahr | 00:27:02 | |
Wir bringen diese "uralten" Sendungen, in diesem Fall vom Jahreswechsel 2004/2005, nicht, weil wir nichts besseres zu veröffentlichen hätten. Richtig, in der medialen Informationsflut von heute gibt es kaum ein Überleben und eigentlich ist nur das von Interesse, was brandaktuell ist. Doch beim Blick auf diese Serie von Gesprächen mit meinem väterlichen Freund Horst Marquardt wird schnell klar: Überlegungen von damals können durchaus hochaktuell, ja lehrreich sein für die Situation, in der wir uns heute befinden. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.01.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
23 Jan 2022 | S1E55 - Ahmadinedschad - Israel auslöschen | 00:26:16 | |
Die Absichten des Iran, gerade auch im Blick auf den jüdischen Staat Israel, sind ein Thema, das seit Jahrzehnten die Gemüter erregt. Einfachen Beobachtern wie Experten fällt schwer, zu einer nüchternen, angemessenen und vor allem hilfreichen Einschätzung zu kommen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.12.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E37 - Gibt es eine Chance für Versöhnung? | 00:27:02 | |
Das Verhältnis von Israelis und Palästinensern ist von Jahrzehnten des Konflikts geprägt und von tiefen Verletzungen auf beiden Seiten. Von außen nehmen wir oftmals einen abgrundtiefen Hass wahr. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.07.2004 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
24 Dec 2023 | S1E105 - Christus am Checkpoint | 00:29:11 | |
Pauschalisierend werden "die Evangelikalen" nicht selten als "die besten Freunde Israels" dargestellt. Es gibt aber auch noch eine andere Seite der Medaille des israelisch-evangelikalen Verhältnisses. Es gibt tatsächlich konservative Protestanten, die sich "die Sache der Palästinenser" auf die Flagge geschrieben haben. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.05.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E47 - 40 Jahre Deutsch - Israelische Beziehungen | 00:28:04 | |
Die deutsch-israelischen Beziehungen sind immer ein Thema. Deutschland wird sich wohl immer Israel gegenüber verpflichtet fühlen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 07.04.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E52 - Räumung des Gazastreifens | 00:28:30 | |
Die Welt scheint vergessen zu haben, dass der Staat Israel alle jüdischen Siedlungen im Gazastreifen im Spätsommer 2005 geräumt hat. Für die israelische Gesellschaft war das eine sehr schwere Entscheidung, ein traumatischer Prozess. Im Rückblick muss man sagen: Der Rückzug hat nichts verändert - nicht einmal, wie die Welt den jüdischen Staat sieht. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.09.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E53 - Wie geht’s weiter? | 00:28:52 | |
Die Frage "Wie geht's weiter?" kann eigentlich kein seriöser Journalist beantworten. Fast zwei Jahrzehnte danach eine Sendung unter dieser Fragestellung noch einmal zu veröffentlichen, ist gewagt. Diese Sendung erschien ursprünglich am 26.09.2005 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
20 Aug 2023 | S1E96 - Christlich-jüdische Beziehungen | 00:27:12 | |
Noch einmal auf dem Hintergrund des Besuchs von Papst Benedikt ein Blick auf die Beziehung zwischen Juden und Christen und vor allem auch auf die Frage, wie das jüdische Israel das Christentum sieht. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.08.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E16 - Zwischen Judentum und Christentum | 00:31:42 | |
Juden, die an Jesus glauben, finden sich in vieler Hinsicht "zwischen den Stühlen". Sie wollen keine "Christen" sein. Sie wollen Teil ihres jüdischen Volkes bleiben. Allerdings werden sie von ihren eigenen Volksgenossen weitgehend abgelehnt. Wer sind die messianischen Juden in Israel? Diese Sendung erschien ursprünglich am 31.08.2002 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator): https://marquardts-bilanz.de | |||
07 Aug 2022 | S1E69 - Christentum und Judentum | 00:28:53 | |
Christen und Juden werden vom Islam als "Leute des Buches" gesehen. Aber das Verhältnis zwischen Christen und Juden war im Laufe der vergangenen zwei Jahrtausende alles andere als freundschaftlich. Diese Sendung erschien ursprünglich am 01.03.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
18 Aug 2024 | S1E122 - Das Gezerre um Palästina | 00:24:50 | |
Überraschend selbstbewusst und frech beantragt der Präsident eines "Staates Palästina" die Aufnahme in die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.10.2011 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
07 Jan 2024 | S1E106 - In die Falle gegangen | 00:29:25 | |
Am letzten Tag des Monats Mai 2010 erlitt der Sicherheitsapparat des Staates Israel eine seiner großen Schlappen: Auf dem türkischen Passagierschiff "Mavi Marmara" warteten nicht pazifistische Friedensaktivisten auf die israelischen Soldaten, sondern bestens vorbereitete Terroristen, die ihnen einen Kampf auf Leben und Tod lieferten. Diese Sendung erschien ursprünglich am 03.06.2010 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
11 Jun 2023 | S1E91 - Scharm-el-Scheich – Regierungsbildung | 00:27:18 | |
Das Resort auf der Sinaihalbinsel war immer wieder im Fokus als Verhandlungsort für eine Verständigung zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn, besonders auch im Blick auf die Palästinenser. Die Frage der Regierungsbildung brennt im jüdischen Staat weit öfter als nur alle vier Jahre. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.03.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
10 Nov 2024 | S1E128 - Unterwegs in Israel | 00:27:20 | |
Diese Sendung erschien ursprünglich am 23.04.2012 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
16 Oct 2022 | S1E74 - 40 Jahre nach 6-Tage-Krieg | 00:29:04 | |
Der Sechstagekrieg ist ein Wendepunkt in der Geschichte Israels. Von außen gesehen hat es ein existentiell bedrohtes Land zum Besatzer gemacht. Diese Sendung erschien ursprünglich am 02.08.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
13 Nov 2022 | S1E76 - Christen im Nahen Osten - Laubhüttenfest | 00:27:21 | |
Die Christen sind im Nahen Osten eine Minderheit, die immer wieder - zu Recht! - unsere Aufmerksamkeit erfordern. Das Laubhüttenfest ist jedes Jahr in jeder Hinsicht ein Höhepunkt im Leben des jüdischen Volkes und damit des Landes Israel. Diese Sendung erschien ursprünglich am 04.10.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
28 May 2023 | S1E90 - Gaza – Was hat’s gebracht? | 00:28:40 | |
Das Ende einer heißen Runde zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen gibt die Möglichkeit, die Situation zu reflektieren und zu erklären. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.02.2009 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
17 Jan 2022 | S1E31 - Nicht der Zaun ist ein Hindernis | 00:28:10 | |
Was Israelis als "Sicherheitszaun" bezeichnen, ist bei Palästinensern als "Apartheidsmauer" verpönt. Was bedeutet dieses - ganz gewiss unschöne - Bauwerk für die Beziehungen zwischen den Menschen im Heiligen Land? Diese Sendung erschien ursprünglich am 06.11.2003 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) | |||
21 Aug 2022 | S1E70 - Eine Großmacht mit dem Rücken zur Wand | 00:28:05 | |
Traditionell wird Israel als ein existentiell bedrohtes Land gesehen. Spätestens seit Beginn unseres Jahrtausends hat sich der jüdische Staat immer mehr zur regionalen Großmacht gemausert. Diese Sendung erschien ursprünglich am 05.04.2007 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator) |