
Betreutes Fühlen (Atze Schröder & Leon Windscheid)
Explore every episode of Betreutes Fühlen
Dive into the complete episode list for Betreutes Fühlen. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Dec 2022 | Wie lange willst du leben? | 01:24:15 | |
Die Unsterblichkeit beschäftigt die Menschen seit Anbeginn der Zeit. Doch erst heute öffnen uns medizinischer und technischer Fortschritt diese Tür zum ewigen Leben – zumindest einen Spalt. Wollen wir eine solche Übermenschlichkeit überhaupt? Kann es ein unsterbliches und gleichzeitig gesundes Leben geben? Würden wir uns das für alle wünschen? Was wäre zum Beispiel, wenn Putin für immer da wäre? Wir denken heute das Szenario des ewigen Lebens zu Ende mit Hilfe von Psychologie, Philosophie und unserem Gast Nils Behrens.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Hier findet ihr die Studie zum ewigen Leben:
https://lanserhof.com/de/blog/ewiges-leben/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/12/wie-lange-willst-du-leben/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
24 Jan 2022 | Das Spiel der Manipulation | 01:39:29 | |
Wir alle manipulieren. Und wir alle werden manipuliert. Wie durchschaut man das Spiel der Manipulation? Welche Techniken gibt es? Womit kann man sich schützen? Und wann ist Manipulation etwas gutes? Das klären wir für euch mit Hilfe der Psychologie.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - - -
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog:
https://www.wemynd.de/2022/01/das-spiel-der-manipulation/?utm_source=podcast
- - - - - - -
Mehr zu Women Up! findet ihr unter: https://www.womenup-podcast.de
- - - - - - -
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code “FUEHLEN“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.
- - - - - - -
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter: https://www.korodrogerie.de
- - - - - - -
Bei Taxfix spart ihr mit uns 15 % mit dem Code “Betreut22” - gültig bis 30.05.2022.
Einfach über die App oder unter https://taxfix.de | |||
23 Dec 2024 | 12 Gedanken - der JAHRESRÜCKBLICK 2024 | 01:22:10 | |
Frohe Weihnachten euch allen.
Das vorletzte Mal Betreutes Fühlen dieses Jahr. Ein Jahr voller Gefühle liegt hinter uns. Atze und Leon lassen Revue passieren, was im Jahr 2024 passiert ist, was und wie sie gefühlt haben und wie sie nun in die Zukunft schauen. Lehnt euch zurück und genießt den Rückblick.
Nächste Woche gibt’s Part 2.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ | |||
13 Mar 2023 | Wird deine Beziehung halten? | 01:35:16 | |
Liebe funktioniert wie Ernährung. Es gibt Booster, die wie Nährstoffe, Beziehungen am Laufen halten. Gleichzeitig gibt es Schadstoffe, die das Zusammensein nach und nach vergiften. Wir schauen uns an, was eine Beziehung gesund hält und was sie kaputt macht. Die Psychologie hat hier einige »Ernährungstipps« auf Lager. Außerdem machen wir einen Persönlichkeitstest zusammen und analysieren dabei die Chemie in unserem Hirn.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2023/01/wird-deine-beziehung-halten/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
03 Oct 2022 | Die Zukunft der Arbeit | 01:38:14 | |
Unsere Arbeitswelt verändert sich – Bürgergeld, Fachkräftemangel, 4-Tage-Woche, so viele Jobwechsel wie noch nie. Das kann schnell überfordern! Und macht Fragen auf: Bin ich zufrieden mit meiner Arbeit? Was motiviert mich? Welcher Job erfüllt mich? Muss er mich erfüllen? Wir schauen zusammen hinter die Kulissen. Die Psychologie hat Antworten darauf, warum Arbeit gesellschaftlich und auch ganz persönlich gerade ins Wanken gerät und wo wir ansetzen können, damit wir mehr Zufriedenheit im Job erleben.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/10/die-zukunft-der-arbeit/?utm_source=podcast
Sei bei der nächsten Masterclass dabei:
https://www.wemynd.de/zur-master-class/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
01 Jun 2020 | Zu viel Liebe | 01:13:53 | |
Liebe ist etwas wundervolles, aber kann es davon zu viel geben? Was passiert in einer Beziehung, wenn einer mehr liebt als der andere? Und wer möchte man lieber sein? Ist zu viel Liebe noch Liebe? Ein Ungleichgewicht in einer Beziehung kann eine toxische Kraft entwickeln, die manchmal sogar in eine Sucht umschlägt.
Das Buch von Helen Fisher heißt "Warum wir lieben". Vor allem dürfen wir aber die TED-Talks von Helen empfehlen. Der hier gefällt mir (Leon) besonders gut: Warum wir lieben und betrügen. Sehr ihr alle hier: https://www.ted.com/talks/helen_fisher_why_we_love_why_we_cheat?language=de. Die Dreiecke werden in einem Buch beschrieben, das es nur auf Englisch gibt: The new Psychology of Love. Es gibt aber viele Beiträge (auch auf Deutsch) unter dem Stichwort: Triangular theory of love / Dreieckstheorie der Liebe von Sternberg.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
06 Nov 2023 | Die Gefahr der Schönheit | 01:28:08 | |
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – oder nicht?
Heute beschäftigen Atze und Leon sich mit genau diesem Thema: Gibt es eine objektive Schönheit? Und wenn ja, wie lässt sie sich messen? Was finden die beiden. Was für Vor- und Nachteile bringt es mit sich, wenn man schön ist? Ein so persönliches Thema wird heute mit Wissenschaft gefüttert.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Buch: Psych von Paul Bloom
Terra Xplore: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/schoenheitswahn---zerstoert-er-dich-100.html
Quellen:
Dass schon Kinder eine Tendenz haben, attraktive Gesichter anderes zu bewerten und wie der kulturelle Einfluss sich auf unsere Schönheitsideale auswirkt, könnt ihr in dieser Studie nachlesen:
Little, A. C., Jones, B. C., & DeBruine, L. M. (2011). Facial attractiveness: evolutionary based research. Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, 366(1571), 1638-1659.
Zwei Zeit Artikel zum Thema findet ihr hier:
https://www.zeit.de/wissen/2023-06/pretty-privilege-attraktivitaet-vorteil-geschlecht
https://www.zeit.de/2023/37/schoenheitseingriffe-op-ideale-sexismus-sophie-passmann
Einpaar Studien zum „schön-ist-gut“-Effekt:
Han, D. E., & Laurent, S. M. (2023). Beautiful seems good, but perhaps not in every way: Linking attractiveness to moral evaluation through perceived vanity. Journal of personality and social psychology, 124(2), 264.
Todorov, A., Pakrashi, M., & Oosterhof, N. N. (2009). Evaluating faces on trustworthiness after minimal time exposure. Social Cognition, 27(6), 813–833. https://doi.org/10.1521/soco.2009.27.6.813
Batres, C., Shiramizu, V. Examining the “attractiveness halo effect” across cultures. Curr Psychol 42, 25515–25519 (2023). https://doi.org/10.1007/s12144-022-03575-0
Klebl, C., Rhee, J. J., Greenaway, K. H., Luo, Y., & Bastian, B. (2022). Beauty goes down to the core: Attractiveness biases moral character attributions. Journal of Nonverbal Behavior, 1-15.
Redaktion: Mia Mertens
Produktion: Murmel Productions | |||
23 Sep 2024 | Bindung - wie willst du lieben | 01:23:29 | |
Was ist eigentlich eine gute Beziehung? Können erwachsene Menschen mehr als eine ganz feste Bindung haben und was ist, wenn eine geliebte Person den Kontakt komplett beendet? In dieser Folge sprechen Leon und Atze über das Zwischenmenschliche und ergründen, ob wir in Mustern aus der Kindheit feststecken oder aus ihnen ausbrechen können.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Masterclass von Leon ab Herbst https://wemynd.de
Review zum Thema Bindung:
https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-psych-010418-102813
Der Artikel von Bethany Saltman:
https://www.thecut.com/2016/06/attachment-theory-motherhood-c-v-r.html
Spannender Artikel beim Spektrum der Wissenschaft über den Einfluss kindlicher Bindungen auf das Erwachsenenleben
https://www.spektrum.de/news/beziehungen-bindung-ist-kein-schicksal/2136681
Informationstext zur Bindungstheorie:
https://www.psychologytoday.com/us/basics/attachment
Redaktion: Stefanie Uhrig
Produktion: Murmel Productions | |||
23 Jan 2023 | So setzt Du Grenzen | 01:23:33 | |
Bis hier und nicht weiter! Vielen fällt es schwer, klare Grenzen zu setzen. Wir stecken ein, sagen nie »Nein« und merken gar nicht, wie belastend das für uns auf der Langstrecke ist. Schließlich wollen wir gute Menschen sein. Die gehen auch mal einen Schritt zu weit – oder? Wir werden heute merken, Grenzen funktionieren eigentlich ganz anders als die meisten glauben. Mit Hilfe der Psychologie tappen wir nicht mehr in diese Fallen, und sind am Ende gesund »begrenzt«.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Und hier für die Show von Atze:
https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2023/01/grenzen/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
08 Mar 2021 | Ich darf mich mögen | 01:29:45 | |
Bin ich eine gute Mutter? Ist mein Bauch stramm genug? Macht mein Beruf genug her? Wir fragen, woher die Angst kommt, nie gut genug zu sein. Warum sind wir so streng mit uns selbst und was können wir tun, um uns selbst zu mögen? Geht um Selbstwert und Selbstakzeptanz außerdem Hirnscans, Eltern, Perfektionismus, Psychologie und einen gelasseneren Blick auf uns. »Und jetzt, da du nicht perfekt sein muss, sei gut«– John Steinbeck.
Den TED-Talk von Meag-gan Ann O'Reilly gibts hier: von https://www.ted.com/talks/meag_gan_ann_o_reilly_enough_is_enough_the_power_of_your_inherent_value
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt mit der neuen Allianz Lebensversicherung in die Zukunft starten! Informiere dich persönlich bei deiner Beratung oder digital auf https://allianz.de/deinezukunft
Hier kommt ihr zu Nonos Buch: https://www.randomhouse.de/Paperback/Lektionen-fuer-ein-richtig-gutes-Leben/Nono-Konopka/Kailash/e586738.rhd | |||
18 May 2020 | Der gute Egoist | 01:14:28 | |
Die Welt braucht einen Impfstoff, doch Donald Trump will ihn zuerst für Amerika. Das ist Egoismus im Großen, der uns anwidert. Doch im Kleinen sind wir alle Egoisten und drängeln vor, wenn im Supermarkt Kasse 2 aufmacht. Egoismus zerstört den Zusammenhalt und trotzdem gibt es einen Bereich im Leben, in dem purer Egoismus der einzige wahre Weg ist.
Atzes Auftritt in der NDR-Talkshow: www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhbGstYW0tZGllbnN0YWcvMzBlOGUzOTgtYTBjZS00OTg1LTgwMzMtODFiYzg0ZTQ1N2Ew/ndr-talk-show--atze-schr-der. Wir empfehlen außerdem einen kritischen Blick auf dieses YouTube-Video über Altruismus: www.youtube.com/watch?v=rvskMHn0sqQ – Leon hinterfragt dazu die Argumentation vom Wachstum als Rechtfertigung für Egoismus. Die Zahl mit den fünf Freunden heißt »Dunbar’s Number« (bei Interesse googeln) und nicht vergessen: MI, 20.5. um 0.05 Uhr ist Leon Gast auf SAT1 in der Dinnerparty und fasst im Grunde alle 34 Folgen Betreutes fühlen in 45 Minuten zusammen.
Fühlt euch gut betreut!
Leon & Atze | |||
27 Jan 2020 | Fernweh von hier bis nach Iran | 00:57:33 | |
Fernweh Teil 2: Leon erzählt von seiner Reise in den Iran. Mullahs, Tinder, Wüste, unterdrückte Frauen, Raketenbeschuss und ein weiser Professor – ein unglaubliches Abenteuer in 7 Tagen, das abrupt durch eine Kriegserklärung endet. | |||
05 Aug 2024 | Verletzlichkeit - die gefährliche Superkraft - aus'm Archiv | 01:46:36 | |
Wir sind in der Sommerpause — damit euer Fühlen nicht unbetreut bleibt, gibt’s heute eine Folge aus dem Archiv. Wir alle haben unsere Schwächen. Sie zu akzeptieren kann verdammt schwer sein. Noch schwerer wird’s, wenn wir diese Unzulänglichkeiten anderen zeigen sollen. Wir machen uns ungern verletzlich. Vor allem, weil wir Angst vor der Reaktion haben. In dieser Folge machen wir uns nackig, schauen tief rein in unsere Scheu vor Verletzlichkeit und machen klar, wann wir uns anderen öffnen sollten – und wann es richtig schaden kann.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Masterclass von Leon ab Herbst
https://wemynd.de
Den fundierten Kompaktkurs vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung findet ihr hier:https://lir-mainz.de/aufkursbleiben-kompakt
Von Viktor Frankl mögt ihr vielleicht das hier lesen: Trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
31 Oct 2022 | Wir werden siegen | 01:21:49 | |
Seit September gehen Menschen im Iran auf die Straße. Sie kämpfen für Frauenrechte und Freiheit. Das Regime schlägt brutal zurück, will die Proteste mit Gewalt stoppen. Doch die iranische Bevölkerung gibt nicht auf. »Nieder mit der Diktatur«, rufen die Leute. Wir sprechen heute mit den beiden Iran-Aktivistinnen Daniela Sepehri und Düzen Tekkal über die aktuelle Situation im Iran. Beide haben persönlichen Bezug zu dem Land. Es geht darum, Sichtbarkeit zu schaffen, aber wir wollen auch verstehen: Wie ist es zu den aktuellen Protesten gekommen? Warum sind sie anders als vorherige? Woher kommt die Hoffnung von Daniela und Düzen auf Freiheit für den Iran? Und wir schauen auch auf die Gegenseite: Was hat das Regime davon, ihre eigenen Leute niederzuschlagen?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/10/wir-werden-gewinnen/?utm_source=podcast
Die Petition findet ihr hire:
https://www.hawar.help/de/bundestags-petition/
Ein offener Brief an Olaf Scholz:
https://innn.it/OlafSagWas
Iran Proteste in Deutschland:
https://iranprotestsgermany.wordpress.com
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Sei bei der nächsten Masterclass dabei:
https://www.wemynd.de/zur-master-class/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
29 Mar 2021 | Bye bye Komfort-Zone | 01:20:29 | |
Beim Wort Exzess denken wir an Extreme. Nächte im Club, Workaholics mit 80 Stunden Woche oder Süchte jeglicher Art. Alles exzessiv, alles negativ. Daher unser Leitsatz seit der Antike: Maß halten. Wir suchen den Mittelweg. »Work-Life-Balance« ist das Ziel, wir wollen ausgeglichen in der Waage leben. Doch Vorsicht! Wer sich nicht ins Extreme wagt, verlernt vielleicht das Lernen. Im Exzess verlassen wir die Komfort-Zone und bekommen auch die Chance, uns weiterzuentwickeln. Was weiß die Psychologie? Welche Rolle spielt Self-Awareness? Und wie geht gesunder Exzess?
Leons Master Class geht in die nächste Runde. Es gibt ab sofort neue Plätze. Beim letzten Mal haben uns in 2 Tagen 500 (!!) Bewerbungen erreicht. Wenn du mehr zum intensiven Online-Kurs mit Leon wissen möchtest, schau' hier vorbei:
www.wemynd.de
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de
Und auch bei BookBeat
1 Monat BookBeat Premium gratis: www.bookbeat.de/atze | |||
17 Jul 2023 | Veränderung durch Akzeptanz | 01:14:06 | |
Carl Rogers hatte bereits die Erkenntnis, dass wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern. Heute sprechen Atze und Leon darüber und nehmen euch mit nach Istanbul, wo sie verschiedenste Eindrücke in ein ganz anderes Land bekommen durften!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
03 Aug 2020 | Kein Mut zu scheitern | 01:15:11 | |
Scheitern ist in! Seit einiger Zeit wird es in Podcasts, Fuck-Up-Nächten und Unternehmen, wie Google, gefeiert. Nur wer scheitert, wird erfolgreich – so lautet die Devise. Doch trauen wir uns wirklich zu scheitern? Selbst wenn wir das Scheitern heute nach außen als Erfolg verkaufen können, bremst uns von innen doch die Angst: Unser Hirn hasst das Scheitern. Deswegen fehlt den meisten wohl der Mut zur krachenden Bruchlandung.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
19 Dec 2022 | 12 Gedanken - der JAHRESRÜCKBLICK 2022 | 02:14:55 | |
2022 als Gefühl? Fordernd. Sagt Leon. Eine Krise jagt die nächste und trotzdem muss man ja irgendwie überleben. Spätestens da kommt Atze ins Spiel. Wie immer Psychologie plus Lebenserfahrung serviert mit absurden Statistiken, n' bisschen Humor und Zitatze-Zitaten. Das ist übrigens unsere vorletzte Folge vor einer kleinen Winterpause. Mitte / Ende Januar geht's weiter. Ihr hört von uns!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Und hier für die Show von Atze:
https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
19 Jun 2023 | Kannst du deinen Erinnerungen trauen? | 01:23:08 | |
86 400 Sekunden hat ein Tag. Und in jeder einzelnen davon ist unser Kopf aktiv – wir verarbeiten, denken, fühlen, planen. So beschreibt es unser heutiger Gast, der Erinnerungsexperte Prof. Martin Korte. Damit uns diese mentale Meisterleistung gelingt, brauchen wir etwas, das uns erst so richtig bewusst wird, wenn wir es nicht mehr haben: unser Gedächtnis.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/06/trauedeinenerinnerungennicht/?utm_source=podcast/?utm_source=podcast
Redaktion: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
28 Feb 2022 | Was macht uns böse? BETREUTES FÜHLEN x MORDLUST | 01:36:12 | |
Sind Mörder böse Menschen? Das wollen wir wissen von Paulina und Laura von MORDLUST, einem der erfolgreichsten TRUE CRIME Podcasts Deutschlands. Die beiden haben die Fälle und wir die Fragen. Bitte beachtet, dass unser Gespräch vor Putins Angriff auf die Ukraine aufgenommen wurde.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - -
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog:
https://www.wemynd.de/2022/02/was-macht-uns-boese-betreutes-fuhlen-x-mordlust/?utm_source=podcast
- - - - -
BookBeat 2 Monate kostenlos testen und in so viele Hörbücher reinhören, wie ihr möchtet.
Unter https://www.bookbeat.de/bf mit dem Code "bf" jetzt anmelden. | |||
12 Jun 2023 | An uns Männer | 01:23:43 | |
Sexskandale und Machtmissbrauch - die Schlagzeilen von Männern, die sich falsch verhalten schockieren. Wir wollen wissen, was macht das mit uns Männern. Denn wer denkt, Gewalt würden alle ablehnen: Für jeden dritten jungen Mann ist Gewalt gegen Frauen akzeptabel. So eine neue Umfrage. Wir klären die psychologischen Mechanismen dahinter. Es geht um Victim Blaming, Täter-Opfer-Umkehr und Consent. Wir freuen uns auf die Diskussion mit euch.
Und eine Korrektur noch: Svenja Flaßpöhler ist die Chefredakteurin vom Philosophie Magazin und nicht die Herausgeberin
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Den Link zum Video mit dem Tee als Metapher für Consent: https://m.youtube.com/watch?v=pZwvrxVavnQ&pp=ygULVGVhIGNvbnNlbnQ%3D
Redaktion: Dr. Leon Windscheid, M.Sc.-Psychologe
Produktion: Murmel Productions | |||
06 Jun 2021 | Bin ich depressiv? 1 MILLION Abos, Zeit für ne Sonderfolge | 01:45:45 | |
1 Millionen haben BETREUTES FÜHLEN abonniert. Wir packen's selbst nicht, aber es stimmt! Als Dank für euren Input, gibt's Input zurück. Unsere erste Sonderfolge:
5,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Wir alle kennen wen oder sind selbst betroffen. Und trotzdem bleibt das Thema ein Tabu. Das kann nicht sein, denn Depressionen sind zwar eine schwere Krankheit, doch wenn sie richtig behandelt werden, sehr gut in den Griff zu bekommen.
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es auch um Suizid. Wir empfehlen die Seite (dt depressionshilfe) und die 08001110111 - hier gibt’s 24/7 anonym Hilfe. Bin ich depressiv? Ist das schon eine Depression? Woran erkennen wir die Krankheit? Was kann man dagegen tun? Und wie sollten wir uns als Angehörige oder Freund*innen verhalten? Eine Folge voller Antworten.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
26 Jun 2023 | So entsteht Hoffnung | 01:14:09 | |
Die Gletscher schmelzen, die AfD stellt erstmals einen Landrat - es gibt viele Gründe, die Hoffnung aufzugeben. Aber was ist das eigentlich, Hoffnung? In dieser Folge klären wir, warum ihr Hoffnung auf keinen Fall mit Optimismus verwechseln solltet. Und wie wichtig Hoffnung für unser Wohlbefinden ist - obwohl sie auch eine dunkle Seite haben kann …
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Masterclass Anmeldung unter: https://www.wemynd.de
Quellen:
Eine umfassende Definition von Hoffnung, die “hope theory” nach Snyder, könnt ihr hier nachlesen:
Snyder, C. R. (2002). Hope Theory: Rainbows in the Mind. Psychological Inquiry, 13(4).
Die Studie zum Unterschied zwischen Hoffnung und Optimismus findet ihr hier:
Shanaha, M., Fischer, I., & Rand, K. L. (2020). Hope, Optimism, and Affect as Predictors and Consequences of Expectancies: The Potential Moderating
Roles of Perceived Control and Success. Journal of Research in Personality, 84.
Und diese Studie behandelt Hoffnung im Kontext der Klimakrise:
Bury, S. M., Wenzel, M., & Woodyatt, L. (2020). Against the odds: Hope as an antecedent of support for climate change action. British Journal of Social
Psychology, 59(2), 289-310.
Wie toll Hoffnung für unsere Psyche ist, und ob man Hoffnung lernen kann, lest ihr in diesem Review:
Colla, R., Williams, P., Oades, L. G., & Camacho-Morles, J. (2022). “A new hope” for positive psychology: a dynamic systems reconceptualization of hope theory. Frontiers in Psychology, 13.
Einen Einblick in die “dunkle Seite” der Hoffnung gibt diese Studie:
Luo, S. X., Van Horen, F., Millet, K., & Zeelenberg, M. (2023). A dark side of hope: Understanding why investors cling onto losing stocks. Journal of Behavioral Decision Making, 36(3), e2304. | |||
03 Mar 2025 | Erste Hilfe für die Seele | 01:09:34 | |
Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Probleme, doch bei akuten Krisen helfen oft schon einige einfache Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit. Bei Atze und Leon trifft Expertenwissen auf leicht anwendbare Methoden für den Alltag.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 09:26 min.
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze:
https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon:
https://leonwindscheid.de/tour/
Wichtige Links:
Telefonseelsorge bei psychischen Krisen und Suizidgedanken: 0800-1110111
Das Kursangebot zu MHFA: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/
Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/
Guidelines zu psychischen Erkrankungen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/
Basisdaten psychische Erkrankungen: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf
Review zur Effektivität: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10444982/
Redaktion: Andy Hartard
Produktion: Murmel Productions | |||
28 Nov 2022 | Besser Fühlen | 01:11:29 | |
Leons neues Workbook ist da. Das Buch ist wie ein Werkzeugkoffer. Viele Tools, Übungen und Impulse ermöglichen es, sich selbst besser kennenzulernen und Lösungen für die eigenen Probleme zu finden. Dabei funktioniert es wie eine Landkarte zur Reise entlang der großen Gefühle des Lebens, wie Liebe, Angst oder Zufriedenheit. Wer seine Emotionen wirklich versteht, ist klar im Vorteil! Klar, dass Leon und Atze sich gemeinsam mit dem Buch auf die Reise machen.
BESSER FÜHLEN, das Workbook zum SPIEGEL-Bestseller Platz 1, enthält zahlreiche Fragebögen und wissenschaftlich fundierte Denkanstöße auf über 300 Seiten. Das Buch gibt es jetzt überall im Handel. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die die Einsichten aus BETREUTES FÜHLEN endlich in die Praxis umsetzen wollen.
DAS BUCH GIBT'S JETZT IN EINER TOLLEN BOX, von Leon signiert, mit vielen Extras auf www.wemynd.de
Bitte beachtet, dass wir nur eine geringe Stückzahl haben.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
22 Jul 2024 | So wird das Leben leichter - Mit Matze Hielscher | 01:44:38 | |
Matze Hielscher hat nochmal bei den Psychologen vom Dienst eingecheckt. Wie immer geht es um Gott und die Welt, um die aktuellen Gefühle der drei und um das leichte Leben. Hört rein in dieses freundschaftliche Gespräch, in denen es um Leichtigkeit und Schwere und Spaß und die Ernste geht.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Masterclass von Leon ab Herbst
https://wemynd.de | |||
25 Jul 2022 | Richtig nichts tun | 01:35:04 | |
Abschalten, einfach nichts tun. Das fällt vielen schwer in dieser stressigen Welt. Irgendwas ist immer und wenn wirklich mal nix ist, sucht man sich was: Berieselung, aufräumen, Sport. Wer hält es noch aus, einfach nur dazusitzen, aus dem Fenster zu gucken und es zu genießen -wie Astrid Lindgren es forderte? Passend zu Hitze und Urlaubszeit zeigen wir euch, wie das geht. Abschalten lohnt sich, wenn man weiß, wie‘s geht.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - -
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2022/07/richtig-nichts-tun/?utm_source=podcast
- - - - - -
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
06 Apr 2020 | Das verpasste Leben | 00:59:21 | |
Wir alle kennen FOMO, die Angst zu verpassen. Auf dem Klo scrollen wir durch Instagram und sehen die anderen auf Weltreise, Hochzeiten oder beim Marathon. Da wollen wir mithalten und sind immer aktiv. Doch wenn eine Party abgesagt wird, eine Verabredung platzt oder ein Virus alles lahmlegt – wir plötzlich nichts mehr verpassen können – genießen wir diesen Moment dann nicht auch? | |||
14 Aug 2023 | So wirkt Porno im Kopf - aus'm Archiv | 01:56:55 | |
Heute haben wir euch eine Portion Porno aus dem Archiv mitgebracht!
Perfekte Körper, absurde Stellungen und extreme Orgasmen, all das gibt es in unzähligen Ausführungen auf Pornografieportalen im Internet. Und es wird nachgefragt: Im Schnitt schauen Männer 70 Minuten pornografisches Material in der Woche. Und Frauen konsumieren ebenfalls Pornos, aber oft ganz unterschiedliche. Was macht das mit uns und unserem Gehirn? Wie werden Pornos eigentlich produziert? Cam-Girl Hanna Secret, PornHub und das Max-Planck-Institut liefern Antworten, die Atze und Leon und vielleicht auch euch verblüffen.
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird sexuelle Gewalt geschildert. Falls das etwas bei Dir auslösen könnte, warte lieber bis nächste Woche.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
16 Oct 2023 | Alles erlaubt - Unsere persönlichste Folge | 01:24:20 | |
Heute wird’s intim! Leon und Atze verlängern ihr persönliches Gespräch und bauen eure Fragen ein. Es geht um die größten irrationalen Ängste und schlechte Angewohnheiten, aber auch um Liebe und Konsum. Lehnt euch zurück und hört zwei Freunden beim reden zu! Außerdem wird die Live Performance von Samstag besprochen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Produktion: Murmel Productions | |||
18 Mar 2024 | Das Recht zu sterben | 01:22:13 | |
Vorweg: In dieser Folge geht es um Depressionen und Suizid. Bitte achtet auf euch, wenn ihr reinhört. Hilfsangebote für Betroffene findet ihr unten.
In Berlin steht ein Arzt vor Gericht. Doktor Turowski wird angeklagt, weil er einer depressiven Frau geholfen hat, sich ihren letzten Wunsch zu erfüllen: zu sterben. Paulina und Laura von Mordlust begleiten den Fall in ihrem Podcast “Justitias Wille”. Gemeinsam mit ihnen diskutieren Leon und Atze: Sollten Menschen mit Depression Sterbehilfe erhalten dürfen?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hilfsangebote für Betroffene:
Die Telefonseelsorge, 24/7, kostenlos und anonym:
Per Telefon: 0800-1110111
Oder per Mail und Chat: https://online.telefonseelsorge.de/
Info-Telefon der Stiftung Deutsche Depressionshilfe:
0800 / 33 44 533 (Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr, Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr)
E-Mail-Beratung: bravetogether@deutsche-depressionshilfe.de
Website: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Wege zur Psychotherapie:
https://www.wege-zur-psychotherapie.org/
Anlaufstellen in deiner Stadt:
Sozialpsychiatrischer Dienst
Selbsthilfegruppen
Dein Hausarzt
Eine Vetrauensperson
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Quellen:
Hier wird mit gängigen Mythen über Suizid aufgeräumt:
https://www.nami.org/Blogs/NAMI-Blog/September-2020/5-Common-Myths-About-Suicide-Debunked
https://www.suizidprophylaxe.de/suizidalitaet1/allgemeine-informationen/
Die meisten Menschen wiederholen einen Suizidversuch nicht:
https://www.hsph.harvard.edu/means-matter/means-matter/survival/
Diese Warnzeichen können Grund zur Sorge geben:
https://www.apa.org/topics/suicide/signs
Redaktion: Mia Mertens
Produktion: Murmel Productions | |||
01 Feb 2021 | How to Humor | 01:41:14 | |
Warum brauchen wir Menschen Humor? Weil uns das echte Lachen von Maschinen unterscheidet? Weil Witz attraktiv macht? Weil Humor entwaffnet? Humor hat einen unschätzbaren Wert für uns Menschen. Darum lohnt es, ihn in all seinen Facetten zu verstehen. Wir hören Affen und Ratten lachen, Roboter die Stand-Ups aufs Parkett bringen und Max Frisch. Aber vor allem nutzen wir Humor um unsere Beziehungen zu verbessern und für guten Sex.
John the Robot seht ihr hier: https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/3371382.3378201
Und den lachenden Ratten könnt ihr zuhören: https://www.youtube.com/watch?v=d-84UJpYFRM
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Quelle Video: https://www.youtube.com/watch?v=D-13LXVmnfQ
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code „FUEHLEN“ unter www.clark.de (Deutschland),
www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
und
https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Finde deine Gelassenheit mit CALM
Mehr schlafen. Weniger Stress. Besser leben. Unter https://CALM.COM/SUPERVISEDFEELING erhaltet ihr für einen begrenzten Zeitraum 40% Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm | |||
14 Dec 2020 | Zeit für Arschlöcher | 01:18:45 | |
Perfektes Adventsthema… Es gibt Menschen im Leben, mit denen will man eigentlich nichts zu tun haben. Doch was, wenn wir keine Wahl haben? Es gibt Arschlöcher, um die kommen wir nicht drumherum. Diese Folge dreht sich um den (für uns) gesunden Umgang mit solchen Leuten. Wie bewahrt man die Ruhe, wie zähmt man toxische Menschen, wie wehrt man sich erfolgreich gegen Vorgesetzte und behält im Konflikt alles unter Kontrolle? Eine kleine Anleitung für den Umgang mit schwierigen Menschen…
Wir haben diese Folge an ganz vielen Stellen auf dem großartigen Buch: Handling Difficult People vom Harvard Business Review aufgebaut. Alle Texte aus dem Buch gibt es auch online (for free!) auf der Seite vom HBR.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Danke an unseren heutigen Werbepartner:
https://www.gelbeseiten-schluesseldienst.de/
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ | |||
18 Oct 2021 | Zusammen im Bett | 01:06:01 | |
Ein bunter Strauß an Gedanken! Mehr Text gibt's heute nicht, weil eigentlich krank...
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Dein 30-Euro Amazon* Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code FUEHLEN unter clark.de (Deutschland), goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro hochgeladene, bestehende Versicherung (ausgeschl. gesetzl. Krankenkasse, Rentenversicherung,
ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird nach erfolgreicher Bestätigung durch die Versicherer nach 2-6 Wochen per E-Mail versendet.
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 | |||
02 Jan 2024 | Darum scheitern gute Vorsätze - aus’m Archiv | 01:39:12 | |
Wir sind in der kleinen Winterpause. Aber natürlich bleibt euer Fühlen auch diese Woche nicht unbetreut. Wieder eine Folge, die uns besonders gefällt - aus dem Archiv.
Gute Vorsätze für das neue Jahr aufzustellen, ist so menschlich, wie sie Mitte Februar (oder früher) wieder zu brechen. Das neue Jahr rollt an und die meisten haben wohl mehr Lust denn je, auf Veränderung. Haken an 2020. 2021 wird alles besser. Inklusive uns! Ziele? Weniger rauchen, mehr Sport, weniger Stress, gesünder essen, raus aus den Schulden,…. Warum klappt das mit den Vorsätzen nicht auf der Langstrecke? Warum scheitern wir bei dem Versuch, uns zu verändern? Und wie könnte es doch klappen? Atze und Leon rollen nochmal das ganz große Besteck aus und bieten eine Alternative: Tugenden.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
13 Feb 2023 | An sich glauben - so steigt deine Selbstwirksamkeit | 01:16:14 | |
Viele begegnen Herausforderungen gerne mit einem »Das kann ich nicht.« Oft ist diese Überzeugung fest in unserem Kopf, hat aber so gar nichts mit der Realität zu tun. Worauf es ankommt, ob wir uns einer Situation gewachsen fühlen oder nicht hängt an der Selbstwirksamkeit. Und die können wir trainieren. Wir haben Tipps aus der Psychologie, wie wir uns selbst wirksamer und kompetenter fühlen können und damit aus der Überforderung und Hilflosigkeit rauskommen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/02/an-sich-glauben---so-steigt-deine-selbstwirksamkeit/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
30 Jan 2023 | Warum wir lieben, wie wir lieben | 01:22:51 | |
Wenn wir klein sind, lernen wir, wie Beziehung geht. Diese Schablone nutzen wir viele Jahre später immer noch – egal ob sie funktioniert oder nicht. Gerade in Partnerschaften geht’s dann schnell um sowas wie er klammert zu viel, sie braucht mehr Freiraum, wer ist von wem abhängig usw. Die Psychologie hat eine recht simple Erklärung dafür. Wir sprechen über die Bindungstheorie, Beziehungstypen und den Mythos von Co-Abhängigkeit.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Das erwähnte Buch: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben von Amir Levine
Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/01/warum-wir-lieben-wie-wir-lieben/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
10 May 2021 | Vortrag ohne Angst | 01:12:38 | |
Das Referat vor der Klasse, die Präsentation vor der Firma, die Rede zur Hochzeit - Millionen haben Vortragsangst. Manche nennen es Lampenfieber, andere Redeangst. Wo kommt diese Angst her? Warum laufen wir rot an, wenn das Mikro angeht? Wieso kriegen wir Schweißflecken und roten Ausschlag am Hals wenn wir nach vorne müssen? Und vor allem: was können wir dagegen tun?! Der Köcher ist voller Tipps und Hacks. Und zum Schluss präsentieren wir euch den EINEN FEHLER, den (fast) alle machen, wenn sie vor anderen reden.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Finde deine Gelassenheit mit CALM
Mehr schlafen. Weniger Stress. Besser leben. Unter https://CALM.COM/SUPERVISEDFEELING erhaltet ihr für einen begrenzten Zeitraum 40% Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm.
Unter https://blinkist.de/fuehlen erhaltet ihr 25% auf das Jahresabo von Blinkist Premium | |||
26 Dec 2022 | Die Psychologie der Astrologie | 01:25:36 | |
Am Ende des Jahres stellen wir uns die Frage: Was wird das nächste Jahr bringen? Manche schauen dafür in die Sterne. Horoskope sind im Trend. Und gleichzeitig spalten sie: Es gibt die Gruppe, die an Sternzeichen und Co. glaubt und es gibt die skeptische Front. Viel interessanter als die Frage, wer recht hat: Warum glauben wir an Horoskope? Was fasziniert uns so an der Sterndeutung? Und was sagt die Psychologie dazu, wenn die Astrologie uns einen Blick in die Zukunft verspricht?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Und hier für die Show von Atze:
https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/12/die-psychologie-der-astrologie/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
16 Nov 2020 | Wer bin ich wirklich... und wo kann ich suchen? | 01:19:46 | |
Letzte Woche haben wir von Kay vor allem eins gelernt: Wir sind viele!
Unser Ich setzt sich wie eine Zwiebel aus ganz unterschiedlichen Schichten zusammen. Doch auch wenn wir die Vielfalt die uns ausmacht anerkennen, wollen wir doch wissen, wer wir sind!
Der Drang das zu klären ist zutiefst menschlich. Deswegen wird es jetzt praktisch! Wir berichten wissenschaftlich, was die Persönlichkeit eines Menschen ausmacht, was Persönlichkeitstests, Horoskope und Online-Fragebögen taugen und warum jede Schublade in die wir uns und andere stecken, als Etikett zum Scheitern verurteilt ist. Zum Schluss gibt’s wieder eine 10er-Liste: Impulse, Ideen und vor allem Fragen, die dabei helfen zu klären – wer bin ich wirklich?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Das Buch von Professorin Jule Specht heißt »Charakterfrage« (bitte im Buchhandel besorgen) und auf ihrer Webseite findet ihr noch mehr Infos: http://www.jule-schreibt.de
Die albernen Online-Tests gibt es zum Beispiel hier:
https://www.testedich.de
https://www.mein-wahres-ich.de
Dringend dürfen wir diese beiden Podcasts von SWR2 Wissen empfehlen (überhaupt ein Top-Kanal!):
https://www.swr.de/swr2/wissen/authentizitaet-wie-echt-kann-das-ich-sein-swr2-wissen-2020-06-17-100.html
https://www.swr.de/swr2/wissen/swr2-wissen-2020-02-04-100.html
Wer sich wissenschaftlich weiter über die Persönlichkeit informieren mag, fährt gut mit dem Suchbegriff »Big Five« (und bitte nicht beim Autoren vom „Café am Rande“ der Welt oder den 5 großen Tieren aus Afrika landen)
Jetzt 25% Rabatt sichern bei Blinkist unter:
https://www.blinkist.de/fuehlen
Vorher 7 Tage kostenlos testen!
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ | |||
18 Sep 2023 | Stellen wir uns immer mehr an? | 01:19:44 | |
Politische Korrektheit, Triggerwarnungen, der Wunsch nach »Safe Spaces«. Gestresst, überfordert, hochsensibel – nur einige der Begriffe, die fallen, wenn wir über die Generation »Snowflake« sprechen. Was ist dran? Werden wir tatsächlich immer zerbrechlicher wie Schneeflocken? Wir holen uns Antworten aus der Psychologie. Leon und Atze widmen sich heute der Frage: Stellen wir uns wirklich immer mehr an?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
18 Jan 2021 | Unsere Väter Teil 1 | 01:35:09 | |
Welche Rolle spielt unser Vater in unserem Leben? Stellen wir uns dieser Frage, kommen gleich die nächsten auf: Was macht einen guten Vater aus? Welche Erwartungen sind gerecht, welche überzogen? Was tun, wenn die Beziehung zum Vater nicht den eigenen Wünschen entspricht? Wir reisen mit euch in einer Doppelfolge in die Kindheit zurück, zu den Aka nach Afrika (ein Urvolk in dem die weltweit besten Väter leben sollen) und zu einem besonderen Frosch in den Regenwald. Außerdem ist Micky Beisenherz unser Gast! Selbst Vater einer kleinen Tochter, erzählt uns der Autor und Moderator, was er tun würde, wenn sein Nachwuchs Tangabilder aus dem Pool bei Insta hochladen würde und welche »Daddy Issues« ihn bis heute prägen.
Wir nehmen Druck aus der Vaterrolle und klären, wie man sich dem eigenen Vater auch im Erwachsenenalter nochmal ganz anders nähern kann.
Lust auf LEONS MASTERCLASS?
Das erwartet dich:
3 Live-Sessions à 2-3 Stunden (unter der Woche am frühen Abend) +
Austausch vor- und nachher +
Workbook mit Übungen für den Alltag +
Verdammt viel wissenschaftlich fundierter Input einfach serviert
Die 3 Themen lauten:
MUT ZUR ANGST – wie wir aus unseren Ängsten positive Energie machen können
VERLIEBT BLEIBEN – wie gelingt es, in einer langfristigen Beziehung verliebt zu bleiben?
ZUFRIEDENHEIT STATT GLÜCLK – wie erreichen wir ein zufriedenes Leben?
Ihr werdet neue Anstöße und Gedanken mitnehmen – das steht fest! Aber da Leon keinen Guru-Self-Love-Eso-Better-Life-Brei anbietet, hängt’s auch von euch ab…
Bitte beachtet unbedingt, dass wir nur eine sehr kleine Gruppe annehmen können.
Preis 95€ – wenn du dabei sein willst, dann maile an post@leonwindscheid.de mit dem Betreff: MASTERCLASS.
Schreibe uns 2-3 Sätze, warum du dabei sein solltest!
Du hast keine Kohle und kannst nichts dafür? Schreib’s mit in die Mail und sage uns, was du zahlen kannst. Am Geld soll’s nicht scheitern.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Finde deine Gelassenheit mit CALM
Mehr schlafen. Weniger Stress. Besser leben. Unter CALM.COM/SUPERVISEDFEELING erhaltet ihr für einen begrenzten Zeitraum 40 % Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm. | |||
03 Jul 2023 | So bremst Du deine Sorgen | 01:13:10 | |
Nachts wach: Eine Sorge wird abgelöst von der nächsten und begleitet von dem Gefühl, komplett die Kontrolle über die Gedanken verloren zu haben – wer kennt das nicht? Heute reden Atze und Leon über genau dieses Phänomen. Es geht in die zweite Folge zum Thema Sorgen. Dabei beantworten sie die Frage, wieso Sorgen so unkontrollierbar sein können und was ihnen Positives abzugewinnen ist. Von spannenden Theorien, was die Sorgen aufrechterhält, über einen Exkurs in die generalisierte Angststörung gibt es in dieser Folge viele praktische Tipps und Tricks von Leon und Atze. Sie zeigen euch, wie ihr eure Sorgen gut betreut!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Masterclass Anmeldung unter: https://www.wemynd.de
Quellen:
Grundlagen zur generalisierten Angststörungen (und allen anderen psychischen Störungen) finden sich im Manual für psychische Störungen, dem DSM-5:
Falkai, P., Wittchen, H. U., Döpfner, M., & American Psychiatric Association. (2015). Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen DSM-5®. Hogrefe.
Informationen zur generalisierten Angststörung findet ihr in diesem Buch:
Becker, E., & Margraf, J. (2017). Vor lauter Sorgen...: Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung. Beltz.
In folgender Studie geht es um die Theorie der Emotionsvermeidung durch Sorgenketten:
Laguna, L. B., Ham, L. S., Hope, D. A., & Bell, C. (2004). Chronic worry as avoidance of arousal. Cognitive Therapy and Research, 28, 269-281.
Ein Buch dazu, wieso wir Angst und Sorge brauchen, findet ihr hier:
Dennis-Tiwary, T. (2022). Future Tense: Why Anxiety is Good for You (even Though it Feels Bad). Hachette UK.
Und hier ist ein spannender (englischsprachiger) Podcast mit der Autorin:
Vedantam, S. (Moderator). (2022).A better way to worry – Hidden Brain Podcast: https://hiddenbrain.org/podcast/a-better-way-to-worry/
Tiefer einsteigen in das Problemlösetraining von D’Zurilla und Goldfried könnt ihr in diesem Paper:
D'Zurilla, T. J., & Goldfried, M. R. (1971). Problem solving and behavior modification. Journal of abnormal psychology, 78(1), 107.
Und zu guter Letzt befinden sich hier ein paar Zusammenfassungsstudien zur emotionalen Akzeptanz und den Effekten von Sport und Sorgen:
Orcutt, H. K., Pickett, S. M., & Pope, E. B. (2005). Experiential avoidance and forgiveness as mediators in the relation between traumatic interpersonal events and posttraumatic stress disorder symptoms. Journal of Social and Clinical Psychology, 24(7), 1003-1029.
Carter, T., Pascoe, M., Bastounis, A., Morres, I. D., Callaghan, P., & Parker, A. G. (2021). The effect of physical activity on anxiety in children and young people: A systematic review and meta-analysis. Journal of Affective Disorders, 285, 10-21.
Kazeminia, M., Salari, N., Vaisi-Raygani, A., Jalali, R., Abdi, A., Mohammadi, M., ... & Shohaimi, S. (2020). The effect of exercise on anxiety in the elderly worldwide: a systematic review and meta-analysis. Health and quality of life outcomes, 18(1), 1-8 | |||
24 Feb 2020 | Raus aus toxischen Beziehungen | 00:58:09 | |
Millionen Menschen leben in toxischen Beziehungen. Warum fällt es oft so schwer, daraus zu kommen? Wie beendet man eine vergiftete Freundschaft? Und darf mit seiner Familie Schluss machen? | |||
11 May 2020 | Nur Geduld | 01:23:03 | |
Geduld ist out. „Schnell, jetzt, sofort“ ist das Mantra unserer Zeit. Und plötzlich zwingt uns ein Virus zum Innehalten. Die schnelle Welt wird gebremst und wir drehen durch, weil wir es nicht mehr ertragen, abzuwarten. Dabei fängt wahre Geduld erst an, wenn wir glauben, sie verloren zu haben! Es lohnt sich, gerade jetzt, die alte Tugend der Geduld wieder aufzubauen. Leon und Atze helfen dabei!
Das Buch von Erich Fromm heißt: Haben oder Sein. Noch nicht gelesen, steht aber ganz oben auf unserer Liste.
Einen großartigen Artikel über Geduld (haben wir im Podcast gar nicht erwähnt) hat Wolf Lotter für Brand eins geschrieben. Findet ihr hier: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/geduld/wolf-lotter-geduldsproben
Fühlt euch gut betreut, Leon & Atze | |||
05 Jul 2021 | Toxisch Positiv | 01:19:49 | |
Es ist OK, sich schlecht zu fühlen! Wir leben in einer Happiness-Gesellschaft. Jedes Problem ist doch nur eine Chance, etwas zu lernen, jede Krise macht uns stärker und nach einer Niederlage am besten direkt nach vorne schauen. Positivität ist hilfreich, aber Optimismus um jeden Preis ist toxisch. Wir klären psychologisch: Warum tut uns der #goodvibesonly-Ansatz nicht gut? Wann ist Pessimismus sinnvoll? Und dann das andere Extrem: Warum haben manche Menschen Angst vor positiven Emotionen? Zum Schluss mal wieder ganz praktisch: wie entkommen wir dem Zwang zum Positiven, ohne in Selbstmitleid oder düsteren Gedankenwolken zu versinken?
Das Interview in der Zeit: https://www.zeit.de/hamburg/2021-06/toxic-positivity-die-happiness-luege-anna-maas-positives-denken
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Hier könnt ihr Kay unterstützen: https://www.betterplace.me/schenkt-kay-ihr-lachen-zurueck61?fbclid=IwAR0g5vnTlp5J3HU0HsfdzgwHr5EBBH9BDojMb5CzASd-RfJ1lscLF6RQleA
1 Monat BookBeat Premium gratis: www.bookbeat.de/atze
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
31 May 2021 | Wir machen Schluss | 01:44:26 | |
Schluss machen ist für viele die Hölle. Es tut weh, wenn eine Beziehung scheitert. Sie dann zu beenden, davor schrecken wir oft viel zu lange zurück. Warum? Weil wir Angst haben vor dem was kommt oder hoffen, dass alles wieder gut wird. Wir klären: Wann ist es Zeit den Schlussstrich zu ziehen. Woher weiß ich, wann ich Schluss machen soll und wie geht das dann am besten? Eine Folge voller Antworten für alle, die das Schlussmachen hassen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Ein Dankeschön geht raus an Souleway:
Hier gelangt hier zu der Seite:
https://www.souleway.com/pages/betreutesfuehlen
Mit dem Code betreutesfühlen15 bekommt ihr 15% auf das gesamte Sortiment. Der Gutscheincode ist bis 31.12.21 gültig und nicht mit anderen Rabattcodes oder Sale-Aktionen kombinierbar.
Vielen Dank auch an Vodafo
Hier bekommt ihr alle Informationen: https://Vodafone.de/gigakombi
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
12 Feb 2024 | Innere Widersprüche lösen | 01:23:43 | |
In unserem Leben befinden wir uns immer in einem Balance-Akt: wir wollen uns verändern, aber wir tun uns schwer, uns einzugestehen, dass wir mindestens ein Teil des Problems sind. Marsha Linehan entwickelt anhand ihrer eigenen Erfahrung mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung einen integrativen Therapieansatz, bestehend aus Akzeptanz und Veränderung: die dialektisch behaviorale Therapie! Heute sprechen Atze und Leon über diesen interessanten und relativ neuen und vielfältigen Therapieansatz, führen Übungen selbst durch und beschäftigen sich besonders mit Marsha Linehans Biografie. Wie so oft in Therapieansätzen verbirgt sich auch in der DBT so einiges, was jedem von uns helfen kann.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier gehts zur Masterclass:
https://wemynd.de
Buchempfehlung:
Marsha Linehan - Building a Life Worth Living: A Memoir
Quellen:
Quellen: Hier geht es zum Dachverband DBT: https://www.dachverband-dbt.de/ddbt/was_ist_dbt#:~:text=Die%20Dialektisch%2DBehaviorale%20Therapie%20(DBT,stellt%20die%20kognitive%20Verhaltenstherapie%20dar.
Und hier geht es zu einer Informationsseite auf Englisch: https://behavioraltech.org/knowledge-center/
Und ein spannender Artikel über Marsha Linehan aus der NY Times: https://www.nytimes.com/2011/06/23/health/23lives.html
Redaktion: Linda Caporale
Produktion: Murmel Productions | |||
19 Oct 2020 | Vertrauen zu verschenken | 01:13:59 | |
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; wer gar zu viel auf andre baut, erwacht mit Schrecken. Es trennt sie nur ein leichter Zaun, die beiden Sorgengründer: Zuwenig und zuviel Vertraun sind Nachbarskinder. Schon Wilhem Busch wusste: das mit dem Vertrauen ist nicht ganz einfach! Gibt es ein menschliches Urvertrauen? Wie baut man Vertrauen auf? Und was tun, wenn das eigene Vertrauen missbraucht wurde? Wir haben wieder Affen dabei und eine 10er-Liste mit Impulsen und Hacks für einen besseren Umgang mit dem Vertrauen.
Als Buch dringend empfohlen: Hermann Hesse – Der Steppenwolf
Wen die Geschichte von Max Rinneberg und seiner Amnesie interessiert, hier gibt’s das ganze Interview (mit kostenlosem Probeabo): https://podimo.com/de/leon
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Wenn es um Deine finanzielle Zukunft geht, ist die Allianz für Dich da.
Starte mit der neuen Allianz Lebensversicherung in die Zukunft! Mehr Infos bei deiner Beratung oder auf https://www.allianz.de/deinezukunft. | |||
20 Nov 2023 | Das Trauma der Familie | 01:40:10 | |
Die eigenen Wunden an die Kinder weitergeben - geht das? Zu transgenerationalem Trauma wird aktuell viel geforscht. Leon und Atze klären für euch: Was weiß die Wissenschaft schon? Kann ein Trauma sich tatsächlich in den Genen festsetzen? Und wie schafft man es, die Spirale zu durchbrechen?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Frontiers for kids: https://kids.frontiersin.org/articles/10.3389/frym.2021.548370
Buchempfehlung: Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend von Andreas Altmann
Quellen:
Die Terra Xplore Folge zu transgenerationalem Trauma mit Eva Szepesi und ihrer Familie findet ihr auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=Dv2WdwyqmcE
Einen wissenschaftlichen Übersichtsartikel zu transgenerationalem Trauma könnt ihr hier lesen:
Lehrner, A., & Yehuda, R. (2018). Trauma across generations and paths to adaptation and resilience. Psychological trauma: theory, research, practice, and policy, 10(1), 22.
Hier die Studie zur Furchtkonditionierung bei Mäusen:
Dias, B. G., & Ressler, K. J. (2014). Parental olfactory experience influences behavior and neural structure in subsequent generations. Nature neuroscience, 17(1), 89-96.
Und hier die Studie, für die Forschende menschliche Gehirne untersucht haben:
McGowan, P. O., Sasaki, A., D'alessio, A. C., Dymov, S., Labonté, B., Szyf, M., ... & Meaney, M. J. (2009). Epigenetic regulation of the glucocorticoid receptor in human brain associates with childhood abuse. Nature neuroscience, 12(3), 342-348.
Zur “Verschwörung des Schweigens” findet ihr hier die Studie mit den palästinensischen Familien:
Dalgaard, N. T., Diab, S. Y., Montgomery, E., Qouta, S. R., & Punamäki, R. L. (2019). Is silence about trauma harmful for children? Transgenerational communication in Palestinian families. Transcultural Psychiatry, 56(2), 398-427.
… und hier einen Übersichtsartikel:
Dalgaard, N. T., & Montgomery, E. (2015). Disclosure and silencing: A systematic review of the literature on patterns of trauma communication in refugee families. Transcultural psychiatry, 52(5), 579-593.
Redaktion: Mia Mertens
Produktion: Murmel Produktions | |||
15 Nov 2021 | Alles gemütlich im Kopf | 01:30:08 | |
Der dunkle Winter naht! Regen, Erkältung, Corona, die Stimmung ist im Keller. Das muss nicht so bleiben! Wir zeigen euch, wie ihr durch die düstere Jahreszeit kommt und zwar mit einem uralten Gefühl: der Gemütlichkeit! Die funktioniert ganz anders, als die meisten glauben. Gegen den Hype um Hygge, Cocooning, Kerzen, Plüschdecken und Kaminfeuer argumentieren wir gewohnt wissenschaftlich. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um gemütlich und vor allem psychisch fit durch den Winter zu kommen.
GOOD NEWS: Es gibt neue Plätze für Leons Master Class. Bad News: fast alle Plätze sind schon wieder weg. Wenn Du einen haben willst, gehe auf www.wemynd.de und melde dich jetzt direkt an!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Wetten, dass… Best of Sexismus von 2009: https://www.youtube.com/watch?v=WVXQm6YgvTU
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de
Vielen Dank auch an Google für den Support unseres Podcasts. Entdecke auch du das Phone, das sich dir anpasst. Das neue Google Phone.
Für mehr Infos schau im Google Store vorbei unter
https://store.google.com/de/category/phones?utm_content=BetreutesFuehlen
–
Rechtliche Disclaimer: Live-Übersetzung im Chat: Nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar. Nicht für alle Medien oder Apps verfügbar. Weitere Informationen finddest du unter g.co/pixel/livetranslate. Live-Anzeige: Für die Bordkarten Funktion müssen deine Fluginformationen in deinem Gmail-Konto hinterlegt sein. Magischer Radierer:
Die Funktion „Magischer Radierer“ kann möglicherweise nicht für alle Bildelemente verwendet werden. Google Fotos App erforderlich. | |||
29 Nov 2021 | Runterfahren – Warum wir meditieren | 01:37:42 | |
Wie funktioniert Meditation? Alle reden davon, doch was ist Meditation wirklich? Und was weiß die Psychologie über die viel beschworene Technik? Mit Ommm und Yoga-Matte zum neuen Leben – so einfach ist es jedenfalls nicht. Denn viele von uns meditieren ohne zu wissen, worauf es dabei wirklich ankommt. Und die allerwenigsten kennen die möglichen Gefahren! Freut euch auf eine Folge voller Sprengkraft und am Ende 7 Schritte für deinen richtigen Start in die Welt der Meditation + einen kurzen ersten Einblick.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
-----------
Tickets für Atzes Tour kriegt ihr hier und überall, wo's Tickets gibt:
https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/
Die Doku über Homöopathie:
https://www.youtube.com/watch?v=02jnKLqL7R8
Außerdem noch sehr charmant dazu Jan Böhmermann:
https://www.youtube.com/watch?v=pU3sAYRl4-k
-----------
Die Techniker: Das TK-Familien-Telefon
Noch mehr Infos findest Du unter https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/apps/tk-doc-2099414
Auf https://CALM.COM/supervisedfeeling, erhältst du für einen begrenzten Zeitraum 40% Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm, das mehrere hundert Stunden Programme umfasst.
Podcast Achtsam
Hört doch gerne mal in die Folgen von "Achtsam", dem Podcast vom Deutschlandfunk Nova rein. Noch mehr Infos findest Du unter https://www.deutschlandfunknova.de/achtsam | |||
31 Jul 2023 | Die gefährliche Suche nach der verwandten Seele | 01:11:28 | |
Vorher geht es in dieser letzten neuen Folge vor der Sommerpause aber wiedermal um ein Thema, das uns alle betrifft: die Liebe. Genauer, die Frage: Gibt es Seelenverwandte? Nach einem philosophischen Einstieg ins Thema geht es psychologisch weiter. Die Forschung fand nämlich raus, dass nach einem Soulmate zu suchen auch Probleme mitbringen kann. Daneben klären Leon und Atze für euch heute, ob zwei Menschen von Anbeginn füreinander bestimmt sein können oder mit der Zeit zusammenwachsen. Es geht um die Seelenverwandten-Falle und um die Frage: Was ist, wenn mein Soulmate stirbt?
Freut euch auf viele neue Denkanstöße aus der Wissenschaft und aus dem Leben!
Es gibt eine gute Nachricht: Ihr könnt jetzt den WeMynd-Klub 30 Tage kostenlos ausprobieren! Geht dafür einfach auf: https://wemynd.de/produkt/wemynd-klub-testen/ und genießt 30 Tage Zugriff auf exklusive Materialien wie Podcasts, Klub-Sessions und Expert:innen-Input.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
22 Mar 2021 | So verstehst du deinen Körper wirklich | 01:26:28 | |
Unser Körper spricht mit uns. Nur leider haben wir seine Sprache oft verlernt oder sie noch nie gesprochen. Dabei weiß die Psychologie: Körperwahrnehmung ist essentiell für ein gutes Leben. Wie können wir in unserer verkopften Gesellschaft wieder Zugang zu dem bekommen, was wir oft nur als lästige Hülle empfinden? Wir sprechen über Botox und Depressionen, über Essstörungen und Neoprenanzüge, über Körpersprache, Berührungen und vor allem Emotionen.
Das Interview mit der Essgestörten Dame im ZDF:
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/neoprenanzug-gegen-magersucht-102.html
Das Interview in der Zeit zur Body-Neutrality:
https://www.zeit.de/die-antwort/2019-08/body-positivity-schoenheitswahn-body-neutrality-selbstbewusstsein?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de
Und auch bei Blackroll bedanken wir uns für die Unterstützung. Hier findet ihr die Recovery Blanket: https://blackroll.com/fuehlen und erhaltet mit dem Code FÜHLEN20 20% Rabatt auf die gesamte Schlafkollektion beim Check-out. | |||
31 Jan 2022 | Wie introvertiert bist Du wirklich? | 01:27:20 | |
Die Psychologie unterscheidet jeden Menschen anhand von 5 Eigenschaften. Eine davon ist die Extraversion. Obwohl sie so wichtig ist, verstehen die meisten sie falsch. Bist Du introvertiert oder extrovertiert? Ist nur eine Frage, die es lohnt sich selbst zu stellen. Wir klären das und auch, ob diese laute Welt nicht viel mehr stille Menschen braucht. Welche Stärken haben introvertierte Menschen, die extrovertierte nicht haben?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - - -
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog:
https://www.wemynd.de/2022/01/wie-introvertiert-bist-du-wirklich/?utm_source=podcast
- - - - - - -
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter: https://www.korodrogerie.de
- - - - - - -
Das volle Programm: Vodafone GigaTV inkl. Netflix zum Vorteilspreis ab monatlich nur 19,99€. Weitere Infos zum Angebot findest du auf https://vodafone.de/netflix
- - - - - - -
BookBeat 2 Monate kostenlos testen und in so viele Hörbücher reinhören, wie ihr möchtet.Mit dem Code: Code: "bf" unter: https://www.bookbeat.de/bf | |||
24 Jun 2024 | Toxische Männlichkeit LIVE | 01:25:28 | |
Und einen Vorgeschmack auf die kommende Live-Show gibt diese Folge, in der Atze und Leon in Münster waren. Es geht um Männer und Frauen und Klischees, aber auch um Sportwagen und Penisse, alles unter dem großen Deckmantel der (toxischen) Männlichkeit. Wie immer ein wilder Mix, reinhören lohnt sich.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
https://Leonwindscheid.de/tickets
Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Quellen:
Eine Meta-Analyse zur Beziehung von Konformität zu klassisch männlichen Normen und mentaler Gesundheit:
Wong, Y. J., Ho, M.-H. R., Wang, S.-Y., & Miller, I. S. K. (2017). Meta-analyses of the relationship between conformity to masculine norms and mental health-related outcomes. Journal of Counseling Psychology, 64(1), 80–93. https://doi.org/10.1037/cou0000176
Die Studie zur Penisgröße in Verbindung zur Autopräferenz: Richardson, D. C., Devlin, J., Hogan, J. S., & Thompson, C. (2023). Small Penises and Fast Cars: Evidence for a Psychological Link. | |||
09 Dec 2024 | Dein Körper - ein Archiv | 01:12:48 | |
Unser Körper ist ein Archiv! Das zumindest ist die These, mit der wir in diese Folge gehen. Es gibt so viel Körperliches, das sich nicht in Worte fassen lässt. Ein perfekter Schuss beim Fußball, eine Glasbläser-Technik oder das Reiten ohne Sattel einer uralten Kultur. Die Menschheit lebt davon, dass wir Wissen auch über unsere Körper weitergeben. Für unseren Alltag ist das ein spannender Gedanke! Denn wenn unser Körper wirklich wie ein Archiv Dinge speichern kann, was ist dann mit ganz persönlichen Erfahrungen? Und Wunden, wie einem Trauma? Eine besondere Folge!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 10:22 min.
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Wichtige Quellen:
Der Hauptartikel, dem Leons Input in dieser Folge entspricht ist dieser:
Milton (2015, Oktober 26). Your body is an archive. Aeon. https://aeon.co/essays/how-do-we-transmit-culture-when-it-cannot-be-put-into-words
Das Buch von Bessel van der Kolk:
Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können
Kritik am Buch von van der Kolk gibt es zum Beispiel hier in der Washington Post:
https://www.washingtonpost.com/books/2023/08/02/body-keeps-score-grieving-brain-bessel-van-der-kolk-neuroscience-self-help/
Redaktion: Dr. Leon Windscheid
Produktion: Murmel Productions | |||
25 Apr 2022 | So motivierst Du dich | 01:22:14 | |
Motiviert arbeiten, Sport treiben oder lieben – mit genug Motivation gelingt alles. Das denke viele und wissen doch viel zu wenig über Motivation. Wie motiviert man sich selbst? Welche Gefahr versteckt sich hinter den falschen Belohnungen? Und wann kommt der Antrieb wirklich aus uns selbst und nicht durch Druck von außen? Wir haben wie immer Antworten aus der Psychologie und mitten aus'm Leben für euch und zeigen damit, wie man es schafft, sich selbst zu motivieren!
Außerdem gibt’s ganz am Schluss gute Nachrichten von Leon! Für seine MASTER CLASS im Mai sind letzte Plätze frei. Alle Infos und Anmeldung hier: www.wemynd.de/master
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - -
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier::
https://www.wemynd.de/2022/04/so-motivierst-du-dich/?utm_source=podcast
- - - - - -
Die Geschichte mit dem Candle Problem hört ihr nochmal schön erklärt in diesem TED-Talk: https://www.ted.com/talks/dan_pink_the_puzzle_of_motivation
(Achtung: Darin werden auch überholte Sichtweisen aufgegriffen! Stichwort: Linke und rechte Hirnhälften).
Darum schaut gerne auch hier (leider nur auf Englisch):
https://www.apa.org/science/about/psa/2018/06/motivation
- - - - - -
Mit dem Rabattcode Feel erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 30.06.2022.Einfach auf https://babbel.com/audio einlösen und loslegen.
- - - - - -
Für seinen neuen Film „Wolke unterm Dach“ schlüpfte Frederick Lau in eine ungewohnt ernste Rolle und durchlebt auf der Leinwand den wohl größten Schmerz, der einem als Familienvater widerfahren kann. NUR IM KINO
- - - - - -
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
08 Jul 2024 | Aufgeben: Wann loslassen besser ist | 01:15:26 | |
Durchhalten und dranbleiben – wer das macht, kommt angeblich weit im Leben. Ohne Fleiß kein Preis, bloß nicht aufgeben, no pain, no gain?
Für viele ist das die Maxime der persönlichen Entwicklung.
Aber ist das wirklich so? Warum das nicht immer die beste Vorgehensweise ist und wann das Aufgeben schlauer ist, erklären euch Leon und Atze in dieser Folge. Hier ist Dranbleiben klug!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Spiegel Artikel:
https://www.spiegel.de/psychologie/einsamkeit-als-single-ich-schaeme-mich-fuer-das-gefuehl-und-muss-genau-deshalb-darueber-sprechen-a-cee56639-418f-4ee9-a4af-7122fb6e7473
Empfehlungen
Ted Talk: How to get ahead by giving up | Julia Keller | TEDxOhioStateUniversity: https://www.youtube.com/watch?v=EMCMKOQZLPY
Interview im Harvard Business Review: “Quitting CanSometimes Be a Strategic Success”: https://hbr.org/podcast/2023/06/quitting-can-sometimes-be-a-strategic-success
Redaktion: Linda Caporale
Produktion: Murmel Productions | |||
13 Apr 2020 | Der Preis der Liebe | 01:16:28 | |
Trauer: Wenn ein geliebter Mensch stirbt, zwingt uns das Schicksal zu trauern. Trauern ist schrecklich – aber eine natürliche Reaktion. Trauer wird oft ganz falsch verstanden und unser Umgang ist damit unnötig verkrampft. Gerade im Moment der Stärke, lohnt es sich, über Trauer nachzudenken.
Das Video von Frau Jang findet ihr, wenn ihr bei Youtube „Meeting You“ eingebt. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=uflTK8c4w0c.
Atzes Buchempfehlung: "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer.
Leon empfiehlt 2 Bücher zum Thema: "Es ist okay, wenn du traurig bist" von Megan Devine
und (leider nur auf Englisch, aber großartig) "The Other Side of Sadnes"s von George Bonanno. | |||
22 Jan 2024 | Die große Kunst der Kommunikation | 01:21:52 | |
Willkommen zu einer fesselnden Expedition in die Tiefen der menschlichen Kommunikation! In dieser Podcastfolge werden Leon und Atze die wegweisenden Ideen von Paul Watzlawick, einem Visionär der Kommunikationstheorie, genauer unter die Lupe nehmen. Kann man nicht nicht kommunizieren? Watzlawicks fünf Axiome der Kommunikation werden als Kompass dienen, um zu verstehen, wie unsere Worte und Handlungen eine tiefere Geschichte erzählen, als wir uns vielleicht bewusst sind.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Empfehlungen:
Podcast SWR2 Wissen: “Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können”, https://www.swr.de/swr2/wissen/paul-watzlawick-warum-wir-nicht-nicht-kommunizieren-koennen-104.html
Buch: “Anleitung zum Unglücklichsein – Inspirationen zum Glücklich sein und für mehr Achtsamkeit” von Paul Watzlawick
Bei Correctiv vorbeischauen:
https://correctiv.org
Buchempfehlung:
Lisa Feldman Barrett - Wie Gefühle entstehen
Redaktion: Linda Caporale
Produktion: Murmel Productions | |||
28 Aug 2023 | Warum wir träumen - aus'm Archiv | 01:52:04 | |
Träum weiter – um die Message dieser Folge vorwegzunehmen.
In dieser letzten Folge aus dem Archiv beantworten Atze und Leon die Fragen: Was sagen uns unsere Träume? Kann man sie wirklich deuten? Die Wissenschaft befasst sich schon längst mit dem Thema und die Ergebnisse sind verblüffend. Träumen steigert unsere Kreativität, hilft beim Lernen, Verarbeiten und Verstehen von Emotionen.
Im Hirnscanner konnten Forscher erste Traumbilder sichtbar machen: Träume lesen, auf ganz anderem Niveau! Und wenn wir luzid träumen (Klarträumen), also im Traum wissen, dass wir träumen, dann lassen sich auch zu Hause spannende Experimente durchführen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen | |||
18 Oct 2023 | Fokussiert statt überfordert - Bonusfolge | 01:14:01 | |
Ständig meldet sich der E-Mail-Account, Deadlines drohen, dauernd prasseln Informationen auf uns ein, und am besten sollen wir alles gleichzeitig und sofort erledigen. Unser Kopf ist voll! Prof. Dr. Volker Busch weiß was wir brauchen, um wieder mehr Luft zu schaffen. Der Neurowissenschaftler und Psychiater setzt auf neueste Forschungserkenntnisse, um aus dem Würgegriff der Aufmerksamkeitsdiebe zu entkommen. Diese Tricks teilt er heute mit uns.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Mehr Infos zu Volker Busch, seinem Podcast »Gehirn Gehört« und seinem Buch »Kopf frei« gibt’s auf seiner Website www.drvolkerbusch.de.
Gefragte Gedanken gibt es hier:
https://go.podimo.com/de/gefragtegedanken
Produktion WeMynd GmbH & Murmel Productions
Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Projektkoordination: Johanna Everinghoff
Schnitt und Sounddesign: Marius Fuchtmann | |||
27 Jan 2025 | Haben jetzt alle ADHS? | 01:16:43 | |
Der Eindruck ist klar: immer mehr Menschen haben ADHS. Ist ADHS plötzlich in Mode? Vielleicht sogar schick? Manche sprechen von einer Superpower fürs Gehirn andere von Hyperfokus dank ADHS. Doch was steckt in Wirklichkeit dahinter? Sind immer mehr betroffen oder stellten sich nur immer mehr Leute an? Hat ADHS tatsächlich auch gute Seiten?
Diese Folge verrät viel über unsere Gesellschaft und über die Missverständnisse von psychischen Störungen weit über ADHS hinaus.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 15:00 min.
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Mehr Informationen zu ADHS: https://www.adhs.info/
https://www.zentrales-adhs-netz.de/
https://econtent.hogrefe.com/doi/full/10.1024/1016-264X/a000329
Tik-Tok Studie: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9659797/
Evolutionsstudie: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2022.2584
Die Podcast Folge mit Angelina: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/besser-so/audio-kirmes-im-kopf-wie-fuehlt-sich-adhs-fuer-erwachsene-an-100.html | |||
02 Aug 2021 | Keine Lust auf Sex – was tun? | 01:35:59 | |
Was tun, wenn die Lust schwindet? Wenn einer mehr will als der andere? Wenn nach der Geburt des ersten Kindes plötzlich gar nichts mehr geht? Oder der Alltagsstress zum Sex-Killer wird? Wir begrüßen die dänische Sexologin Ann-Marlene Henning und bekommen so viele Antworten für’s Bett, für die Liebe und das Leben.
Mehr von Ann-Marlene Henning findet ihr hier: https://doch-noch.de
Diese Folge wurde bereits im Juli aufgezeichnet.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Auf https://neuenarrative.de/fuehlen, kannst du dir Kolumne „Es ist okay, in Meetings zu weinen” herunterladen. Außerdem bekommt ihr bei Abschluss eines Karma Abos (39 Euro im Jahr, 3 Ausgaben) eine Ausgabe “Fühlen ist das neue Führen” als PDF mit dazu.
Unter https://blinkist.de/fuehlen erhaltet ihr 25% auf das Jahresabo von Blinkist Premium | |||
27 Jul 2020 | Glauben wollen | 01:15:01 | |
Warum glaubt der Mensch? In allen Kulturen auf diesem Planeten entstand irgendwann im Laufe der Zeit ein Glaube. Wir sehnen uns danach, die Dinge zu verstehen, die sich nicht erklären lassen, wollen Halt und Trost in schweren Zeiten. Und trotzdem fällt es vielen schwer, Zugang zu Gott oder gar Religion zu finden. Woran liegt das? Lassen sich Glaube und Wissenschaft vereinen? Und hat die Kirche noch eine Daseinsberechtigung wenn sich immer mehr Menschen von ihr abwenden? Ein kritischer Annäherungsversuch!
Wer mehr zu den Kreisen der Liebe lesen will sucht nach „Selbsterweiterungsmodell“ von Aron.
30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit Code FUEHLEN unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaten). Erhalt der Prämie nach BestäHgung innerhalb von 14 Werktagen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcasts
und
https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcasts
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
12 Sep 2022 | Warum wir lügen | 01:41:13 | |
Heute entlarven wir Lügen. Oder doch nicht? Wir flunkern alle mal. Das kann unterschiedlich aussehen – Unwahrheiten gehen von der alltäglichen Notlüge bis hin zur bewussten Manipulation. Lügen ist schlecht, das lernen schon die Kleinsten. Doch schauen wir genauer hin, entdecken wir: Lügen haben viele Schattierungen, auf jeden Fall eine schwarze, weiße und – blaue. Die Unwahrheit lässt sich nicht so leicht entdecken, wie wir glauben. Die Psychologie geht sogar noch einen Schritt weiter: wir sind richtig grottig, wenn wir Lügenmärchen über einen ausweichenden Blick, schwitzige Hände oder Herumgestammel aufdecken wollen. Deshalb ändern wir heute unsere Strategie.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/09/warum-wir-luegen/?utm_source=podcast
Mehr zur Aktion der Telekom "Gegen Hass im Netz" findet ihr auf
https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/gegen-hass-im-netz
Jetzt schon bei KoRo einen Adventskalender bestellen. Mit dem Gutscheincode "ADV_ICCNE" gibt es Presale vom 01.09. bis zum 15.10.2022 15% Rabatt auf alle Adventskalender. Er ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Es können mehrere Adventskalender in einer Bestellung kombiniert werden, um die Versandkosten zu sparen. Der reguläre 5%-Gutschein "FÜHLEN" gilt auch weiterhin. | |||
10 Feb 2025 | Wie wollen wir alt werden? | 01:18:25 | |
Wie stellen wir uns das Älterwerden vor? Das ist eine Frage, die nicht erst etwas für Menschen über 50 ist. Denn gesundes Altern bedeutet, früh mit guten Gewohnheiten zu beginnen. In dieser Folge sprechen Leon und Atze mit Stephanie Hielscher: Podcasterin von “50über50” und Autorin des Buches “So alt war ich noch nie”. Sie hat sich intensiv mit dem guten Altern beschäftigt und viele spannende Frauen dazu befragt - und somit einige Weisheiten gesammelt.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 07:30 min.
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze:
https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Bewerbung bei MTS:
info@mts-gmbh.com
Spannende Quellen:
“So alt war ich noch nie” von Stephanie Hielscher
https://www.rowohlt.de/buch/stephanie-hielscher-so-alt-war-ich-noch-nie-9783499015083
Podcast “50über50” von Stephanie Hielscher
https://www.podcast.de/podcast/862747/50-ueber-50
Zur Wissenschaft des Alterns:
Behr, L. C. et al. (2023). 60 years of healthy aging: On definitions, biomarkers, scores and challenges. Ageing Res Rev. 88:101934. Doi: 10.1016/j.arr.2023.101934
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1568163723000934
Borgan, B. E. et al. (2024). Surviving aging - An asset-based approach. J Am Geriatr Soc. 72(10):2965-2968. Doi: 10.1111/jgs.19126
https://agsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jgs.19126
Redaktion: Dr. Stefanie Uhrig
Produktion: Murmel Productions | |||
23 May 2022 | Sei dankbar | 01:22:20 | |
Dankbarkeit tut gut. Doch warum ist es so schwer, sie im Alltag zu spüren? Viele gucken immer nur auf das, was sie nicht haben, was nicht läuft. Dabei gibt es oft sehr viel, für das wir dankbar sein sollten. Wie schafft man es, dieses Gefühl zu leben? Warum hat uns die Natur Dankbarkeit geschenkt? Und wann kann sie uns schaden? Klären wir für euch! Wie immer mit Psychologie und Lebensweisheit.
Das Video zum Dankbarkeitsbrief findet ihr hier: https://youtu.be/oHv6vTKD6lg
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog: https://www.wemynd.de/2022/05/sei-dankbar/?utm_source=podcast
Auf https://CALM.COM/supervisedfeeling, erhältst du für einen begrenzten Zeitraum 40% Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm, das mehrere hundert Stunden Programme umfasst. | |||
27 Apr 2020 | Die müde Nummer 1 | 01:23:03 | |
Müdigkeit ist das Bedürfnis nach Ruhe und Schlaf. Immer mehr fühlen sich müde und ausgelaugt. Zum einen, weil die Welt sich schneller dreht und wir nicht mehr mitkommen. Zum anderen, weil wir schlicht zu wenig und schlecht schlafen. Wir wollen ganz vorne mit dabei sein und unterdrücken dafür unsere Müdigkeit. Das macht auf Dauer dumm, dick und krank. Leon und Atze servieren 10 Wege raus aus der Müdigkeitsfalle.
Wie immer ein paar weiterführende Links zur Folge. Zuerst die dringende Buchempfehlung: „Das grosse Buch vom Schlaf“ von Prof. Matthew Walker. Darin werden wissenschaftliche Hintergründe sehr verständlich erklärt und es gibt zahlreiche Tipps ohne mahnenden Zeigefinger. Der Mörder von dem Leon berichtet heißt Henry Oliver. Leon trifft ihn in seinem 2. Podcast „In extremen Köpfen“ für ein tiefes Interview über Schuld, Scham und Menschlichkeit. Es ist natürlich Eigenwerbung, aber der Podcast lohnt sich wirklich – sagt Leon. Hört ihr hier: www.//podimo.com/de/shows/084c5076-6219-4786-9aaa-5845c759507c.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
PS: wenn ihr etwas mehr Zeit mit uns verbringen wollt, folgt uns hier:
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
https://www.instagram.com/leonwindscheid/ | |||
03 Feb 2025 | Viel besser kommunizieren | 01:17:45 | |
Worte sind Werkzeuge oder Waffen: Sie können aufbauen oder verletzen. Sie können manipulieren und beeinflussen, wie wir uns verhalten. Und das manchmal, ohne dass die Sprechenden überhaupt merken, welche Wirkung sie haben. Leon und Atze reden über die Macht, die hinter jedem Satz lauern kann. Sie finden heraus, wie wir sie am besten einsetzen - und warum Sprechen tatsächlich das Wichtigste beim guten Zuhören ist.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 16:37 min.
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Quellen:
Rosenbergs Veröffentlichung zu Gewaltfreier Kommunikation
Rosenberg, M. B.: Nonviolent communication: A language of life. - Life-changing tools for healthy relationships. Puddledancer Press (2003, first published in 1999), ISBN 9781892005038
https://www.goodreads.com/book/show/71730.Nonviolent_Communication
Informationen zur Gewaltfreien Kommunikation von D-A-Ch e.V. (deutsch-sprechende Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation)
https://www.gfk-info.de/was-ist-gewaltfreie-kommunikation/
Raffis Blogpost zu Gewaltfreier Kommunikation
https://www.collectivelyfree.org/nonviolent-communication-privileged/
Review zum Framing
Flusberg, S. J. et al. (2024). The psychology of framing: How everyday language shapes the way we think, feel, and act. Psychol Sci Public Interest. 25(3):105-161. Doi: 10.1177/15291006241246966
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/15291006241246966
Review zum guten Zuhören
Collins, H. K. (2022). When listening is spoken. Curr Opin Psychol. 47(3):101402. Doi: 10.1016/j.copsyc.2022.101402
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352250X22001233
Redaktion: Dr. Stefanie Uhrig
Produktion: Murmel Productions | |||
15 Aug 2021 | Verliebt in das Böse – SONDERFOLGE | 01:43:45 | |
Warum bekommen Mörder Liebesbriefe ins Gefängnis? Und was fasziniert Menschen am Bösen?
Betreutes Verbrechen, Gefühle von nebenan, Verbrechen gefühlt – sucht ihr euch aus! Philipp Fleiter von VERBECHEN VON NEBENAN bringt uns in dieser Sonderfolge einen Fall mit. Wir würzen nach mit Psychologie & Humor.
Mehr von Philipp findet ihr hier: http://verbrechenvonnebenan.de
Diese Folge wurde bereits im Juli aufgezeichnet.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Auf https://www.neuenarrative.de/fuehlen, kannst du dir Kolumne „Es ist okay, in Meetings zu weinen” herunterladen. Außerdem bekommt ihr bei Abschluss eines Karma Abos (39 Euro im Jahr, 3 Ausgaben) eine Ausgabe “Fühlen ist das neue Führen” als PDF mit dazu.
Anmeldung mit dem Code „FUEHLEN“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind.
Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 | |||
25 Mar 2024 | Der Stress der Geheimhaltung | 01:20:24 | |
Wir alle hüten das ein oder andere Geheimnis, angefangen von trivialen persönlichen Details bis hin zu bedeutenden Lebenserfahrungen. Der Wissenschaftler Michael Slepian hat Tausende analysiert. Was behalten Menschen lieber für sich – und weshalb? Und wie belastend kann es sein, etwas zu verbergen? Was können wir tun, um uns von der Last unserer Geheimnisse zu befreien? Leon und Atze nehmen dich mit auf eine aufregende Reise durch die Psychologie der Geheimnisse.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Buchempfehlung:
All das zu verlieren von Leïla Slimani
Postsecret in Tübingen
https://www.instagram.com/postsecretdeutsch/
Empfehlungen:
Buch von M. Slepian: „The secret life of secrets: How our inner worlds shape well-being, relationships and who we are”
Online Projekt von M. Slepian: https://www.columbia.edu/~ms4992/secrets/keepingsecrets.html
APA Podcast: Speaking of Psychology. How living with secrets can harm you, mit M. Slepian, Episode 194: https://www.apa.org/news/podcasts/speaking-of-psychology/secrets
Youtube: The surprising reason secrets destroy us | Michael Slepian. https://www.youtube.com/watch?v=nSNcUosxrws
Redaktion: Linda Caporale
Produktion: Murmel Productions | |||
28 Dec 2020 | Darum scheitern gute Vorsätze | 01:25:43 | |
Gute Vorsätze für das neue Jahr aufzustellen, ist so menschlich, wie sie Mitte Februar (oder früher) wieder zu brechen. Das neue Jahr rollt an und die meisten haben wohl mehr Lust denn je, auf Veränderung. Haken an 2020. 2021 wird alles besser. Inklusive uns! Ziele? Weniger rauchen, mehr Sport, weniger Stress, gesünder essen, raus aus den Schulden,…. Warum klappt das mit den Vorsätzen nicht auf der Langstrecke? Warum scheitern wir bei dem Versuch, uns zu verändern? Und wie könnte es doch klappen? Atze und Leon rollen nochmal das ganz große Besteck aus und bieten eine Alternative: Tugenden.
Fühlt euch gut betreut und kommt vor allem gut und stressfrei rüber
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ | |||
03 May 2021 | Richtig fremdgehen | 01:43:25 | |
Betrogen werden - eine Horrorvorstellung für die meisten. Sexuelle Kontakte außerhalb der Beziehung finden die meisten falsch. Doch wo fängt das Fremdgehen an? Und was verleitet uns dazu, die roten Linien in unserer Beziehung zu überqueren, die wir nie überqueren wollten? Welche Beweggründe treiben uns an? Was suchen wir in Affären, was fehlt uns? Und inwiefern hat Fremdgehen vielleicht sogar eine evolutionäre Begründung? Eins ist uns allen klar - Fremdgehen bringt heftige Konsequenzen mit sich. Doch vielleicht können wir manchmal sogar auch davon profitieren.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Hier kommt ihr zur Aktion von Readly:
2 Monate für 1,99€: https://de.readly.com/fühlen
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code "FUEHLEN“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind.
Teilnahmebedingungen auf
https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
und
https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15 | |||
02 Jan 2023 | Alles zu viel - was hilft gegen Mental Load - aus’m Archiv | 01:33:58 | |
2023 ist da! Und wir sind in einer kleinen Winterpause. Damit euer Fühlen dabei versorgt bleibt gibt’s in den nächsten drei Wochen je eine Folge aus dem Archiv.
Mit neuem Gruß vorweg!
Viele Leben sind überladen. 24/7 muss man sich um irgendwas kümmern! Den Handyvertrag kündigen, die Zählerstände an die Stadtwerke schicken, Kinder von A nach B kutschieren oder ein Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin finden. MENTAL LOAD heißt die große Last, die aus den unsichtbaren „Kleinigkeiten“ entsteht und auf unsere Köpfe drückt. Was hilft dagegen und wieso sind Frauen besonders betroffen vom übersehenen Zuviel?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Und hier für die Show von Atze:
https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Produktion: Murmel Productions | |||
09 Sep 2024 | Ich will mich verändern | 01:15:18 | |
Wer wollte nicht schon mal anders sein? Man sieht eine Freundin, wie sie auf der Party mühelos die ganze Truppe in ihren Bann zieht — während man selbst unauffällig in der Ecke steht. Oder einen Kollegen, der seine Arbeit jedes Mal pünktlich abgibt, während die eigene Deadline schon drei Tage verstrichen ist und die Aufgabe noch immer nicht fertig ist. “Wäre ich doch nur …”
Aber vielleicht ist es ja möglich, sich zu ändern? Atze und Leon tauchen in die Tiefe der Persönlichkeit ein.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Masterclass von Leon ab Herbst https://wemynd.de
Buchempfehlung:
Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa
Quellen:
Der Review zum Thema:
https://www.nature.com/articles/s44159-024-00295-z
Die Big Five
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/big-five-persoenlichkeitsfaktoren/2360
Schöne Zusammenstellung über Veränderungen mit Quellenangaben
https://www.verywellmind.com/can-you-change-your-personality-2795428
Redaktion: Stefanie Uhrig
Produktion: Murmel Productions | |||
29 Jun 2020 | Hochgestapelt, tief gefallen | 01:18:14 | |
Wie konnte ich es nur so weit bringen? Ich kann doch gar nichts, alle anderen sind viel fähiger, ich bin ein Täuscher und Betrüger. Wer so denkt leidet am Hochstapler-Syndrom. Gemeint ist die Angst der eigenen Unzulänglichkeit. Bis zu 70% der Menschen kennen dieses Phänomen. Man ist erfolgreich und glaubt gleichzeitig, dass alles liege nur an Glück oder guten Kontakten. In der Psychologie heißt die Angst dann aufzufliegen auch Hochstapler-Selbstkonzept oder Impostor-Syndrom. Langsam begreift die Forschung, woher das alles kommt. Diese Einsichten teilen wir mit euch genauso, wie den Weg aus der Gedankenfalle.
Die 10 Schritte raus aus dem Hochstapler-Syndrom findet ihr hier (allerdings nur auf Englisch): https://impostorsyndrome.com/10-steps-overcome-impostor/
Das Interview mit Prof. Margarf in diesem großartigen Podcast: swr.de/swr2/wissen/warum-menschen-hochstapler-sind-oder-sich-dafuer-halten-swr2-wissen-2020-05-14-100.html
Atze empfiehlt das Buch »Das Kind in dir muss Heimat finden« von Stefanie Stahl. Leon hat es nicht gelesen und natürlich trotzdem eine Meinung.
Fühlt euch gut betreut,
Leon & Atze | |||
30 Nov 2020 | Das soll Liebe sein? Teil 1 | 01:24:32 | |
Wir geben nicht auf: Was ist Liebe? Die Frage scheint zu groß für die Menschheit. Seit Jahrtausenden wird dazu gestritten, gedichtet, gesungen und geheult. Wir versuchen uns dem Ganzen mal anders zu nähern und stoßen auf eine hoch interessante Theorie: Liebe als Mikromoment - was das ist und warum uns der Gedanke viel Druck nehmen kann, klären wir für euch.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ | |||
11 Jan 2021 | Psychopathen entlarven | 01:48:31 | |
Die Welt scheint voller Psychopathen! Gerade an den Hebeln der Macht wütet der Wahnsinn. Natürlich gibt es auch Psychopathinnen, doch die sind statistisch eine winzige Minderheit. Woran erkennt man also einen echten Psychopathen? Ist unser Chef einer oder Donald Trump? Und sind die alle wirklich so böse wie im Film? Diese Fragen klären wir mit dem forensischen Psychiater Prof. Dr. Dieter Seifert. Der Mann hat alle gesehen: VergewaltigerInnen, Mörderinnen und GewaltstraftäterInnen. Wenn einer weiß, warum Menschen austicken und warum uns das Böse fasziniert, dann der Professor.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Besonders danken wir unserem heutigen Werbepartner Readly. Hier kommt ihr zur Aktion: 2 Monate für 1,99€: de.readly.com/betreutesfühlen | |||
25 Dec 2023 | 12 Gedanken - der JAHRESRÜCKBLICK 2023 | 02:15:23 | |
Das letzte Mal Betreutes Fühlen dieses Jahr. Ein Jahr voller Gefühle liegt hinter uns. Atze und Leon lassen Revue passieren, was im Jahr 2023 passiert ist, was und wie sie gefühlt haben und wie sie nun in die Zukunft schauen. Lehnt euch zurück und genießt den Rückblick.
Damit wünschen wir euch einen hervorragendes ins-neue-Jahr-kommen und sagen: bis nächste Woche, im neuen Jahr in altem Glanz!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Produktion: Murmel Productions | |||
04 Mar 2024 | Warum wir uns selbst sabotieren | 01:18:21 | |
Nichts will so klappen, wie du es dir vorstellst. Es ist verlockend, die Schuld dafür den Umständen oder anderen zuzuschieben – doch was, wenn der größte Saboteur in Wirklichkeit du selbst bist? Selbstsabotage lauert oft im Schatten, hinter dem Vorhang des Prokrastinierens, dem Ruinieren von potenziell guten Beziehungen oder hinter ungesunden Verhaltensweisen. In dieser Folge stellen sich Atze und Leon die Frage, wieso wir uns selbst immer wieder Steine in den Weg legen, wie wir aufhören können, uns selbst zu sabotieren und vor allem, wieso der Begriff “Selbstsabotage” manchmal in die Irre führen kann.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Empfehlungen:
TED-Talk: “Stop Sabotaging Yourself | Debi Silber | TEDxFultonStreet”: https://www.youtube.com/watch?v=XX30i6nC7ro
Buchempehlung: “Antifragilität – Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen” von Nassim Nicholas Taleb
Redaktion: Linda Caporale
Produktion: Murmel Productions | |||
20 Jul 2020 | Eitel oder narzisstisch? | 01:28:53 | |
Wie eitel sollten wir sein? Ein bisschen Selbstdarstellung betreiben wir doch alle. Aber wann wird es zu viel? Ab wann kippt die Eitelkeit in kranken Narzissmus? Wir sortieren ein und helfen beim Erkennen von Narzissten (Vorsicht! Nicht einfach). Außerdem ist Lina unser Gast. Sie leidet seit Jahren unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung und ist in Therapie. Ihre Geschichte ist so ganz anders als erwartet...
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
08 Jun 2020 | Konstruktiv aggressiv | 01:12:10 | |
Die Welt brodelt vor Wut, die immer öfter in Aggression umschlägt. Es fliegen Steine, brennen Häuser, es wird geflucht, beschimpft und gehasst. Was tun, wenn uns der Kragen platzt und wir am liebsten alles in Stücke schlagen würden? Es lohnt sich in jedem Fall genauer hinzusehen! Oft verstecken sich hinter unseren Aggressionen ganz unerwartete Gründe und vor allem Kraft, die wir konstruktiv nutzen können.
Leon empfiehlt das Buch von Lisa Feldman Barrett »How Emotions are made« (gibt’s leider nur auf Englisch) und Atze »Wohin mit meiner Wut« von Harrier Lerner. Checkt dringend den Podcast »Happy, Holy & Confident« von Laura Malina Seiler und bleibt sonst gelassen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
08 Feb 2021 | Liebe zu dritt | 01:45:59 | |
Können wir mehr als einen Menschen lieben? Monogamie ist die Norm: zu zweit in einer Beziehung. Doch muss das so sein? Millionen gehen fremd, Ehen zerbrechen und haben wir nicht alle Fantasien, die unerfüllt bleiben? Wir sprechen mit Nicole und Fabian, die ganz anders lieben. Zusammen mit Christian leben sie polyamor - also Liebe zu dritt. Wie das geht und was wir alle von diesem Modell lernen können, darum geht‘s. Und um Schimpansenhoden, Eifersucht, Treue und Sex.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
In eigener Sache: Hört euch Leons neuen Podcast BESSER SO an. Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Leon besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/besser-so/besser-so-100.html
Vielen Dank an unsere zwei Werbepartner:
Becker Solingen, hier kommt ihr zum monatlichen Gewinnspiel: http://www.becker-solingen.de/betreutesfuehlen
KoRo
Mit dem Code FÜHLEN bekommt ihr unter https://www.korodrogerie.de
5% Rabatt auf das gesamte Sortiment! | |||
13 Jun 2022 | Überleben in der Leistungsgesellschaft | 01:27:16 | |
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Der Druck ist hoch. Es gilt immer mehr zu liefern. Das nervt und macht Menschen kaputt. Dem stimmen wahrscheinlich die meisten zu und ändern trotzdem nichts. Wir rennen im Hamsterrad und brennen aus. Wie geht das anders? Wie schafft man es, sich selbst Druck zu nehmen und trotzdem vorwärts zu kommen? Freut euch auf Harry Potter (Atze ist maximaler Muggel, Leon kurz vor Potterhead-Status), eine Klassenfahrt nach Oxford, Teilnehmerurkunden für Pubertisten und eine Quizsendung mit Henning Baum und Kuhglocken-Dad-Jokes.
Wir danken der Oxford German Society von ganzem Herzen für die Einladung, Gastfreundschaft und Lust am Diskutieren. Ihr habt uns mit vielen Eindrücken wirklich bereichert.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog: https://www.wemynd.de/2022/06/ueberleben-in-der-leistungsgesellschaft/?utm_source=podcast | |||
13 Nov 2023 | Die Geschichte meines Lebens | 01:27:26 | |
Heute schauen Atze und Leon zurück auf ihr Leben, ihre zwei individuellen Lebensgeschichten, aber auch die gemeinsame Geschichte der Freundschaft. Sie sprechen darüber, wie wichtig die Geschichte, die wir über unser Leben erzählen können für die Identität ist, und was für einen Einfluss Traumata auf die Lebensgeschichte haben können. Außerdem lernen wir heute eine Therapieform kennen, die mit genau dem arbeitet: dem Narrativ unserer Lebensgeschichte.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Quellen:
Hier geht es zu den Studien zu den neurologischen Effekten von Trauma:
- https://www.unco.edu/assault-survivors-advocacy-program/learn_more/neurobiology_of_trauma.aspx#:~:text=When%20someone%20experiences%20a%20traumatic,all%20have%20inside%20of%20us
- Bremner J. D. (2006). Traumatic stress: effects on the brain. Dialogues in clinical neuroscience, 8(4), 445–461. https://doi.org/10.31887/DCNS.2006.8.4/jbremner
- Yoshii T. (2021). The Role of the Thalamus in Post-Traumatic Stress Disorder. International journal of molecular sciences, 22(4), 1730. https://doi.org/10.3390/ijms22041730
Hier findest Du einen spannenden Artikel zu Narrativen Entscheidungen:
- https://ideas.ted.com/the-two-kinds-of-stories-we-tell-about-ourselves/
Und hier das Buch zu Kontrafaktischem Denken:
- Smith, E. E. (2017). The power of meaning: Crafting a life that matters. Random House.
Und hier findet ihr mehr Infos zur Narrativen Exposure Therapy:
- https://www.healthline.com/health/mental-health/narrative-therapy-for-trauma#the-basics
- https://www.apa.org/ptsd-guideline/treatments/narrative-exposure-therapy
Und hier die Meta-Analyse, die die Effekte getestet hat:
- Lely, J. C. G., Smid, G. E., Jongedijk, R. A., W Knipscheer, J., & Kleber, R. J. (2019). The effectiveness of narrative exposure therapy: a review, meta-analysis and meta-regression analysis. European journal of psychotraumatology, 10(1), 1550344. https://doi.org/10.1080/20008198.2018.1550344
Das Buch „The Storytelling Man“ von Jonathan Gottschall:
Gottschall, J. (2012). The storytelling animal: How stories make us human. Houghton Mifflin Harcourt.
Und Das Buch The hidden life of the Brain von David Eagleman:
Eagleman, D. (2011). Incognito: The hidden life of the brain. Canongate
Redaktion: Julia Weinstabl, Elahe Abidi-Ashtiany
Produktion: Murmel Productions | |||
30 Aug 2021 | Folge 0 – Jungfräulich im Studio | 01:04:36 | |
Diese Folge sollte niemals ausgestrahlt werden. Wir holen Folge 0 aus dem Giftschrank. Zum allerersten Mal zusammen im Studio… Damals kannten wir uns nur von einem Frühstück und das hört man. Es geht um das Gefühl Geduld (dem haben wir uns später nochmal gewidmet), aber vor allem um ein Kennenlernen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Hörbuch Abo online bei Thalia.de abschließen:
https://thalia.link/betreutes-fuehlen | |||
01 May 2023 | Unlösbare Konflikte lösen | 01:23:24 | |
Nicht nur auf Social Media knallen Meinungen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auch in Familien, Freundschaften oder im Job sind wir oft überrascht, welche krassen Überzeugungen uns in Diskussionen entgegen prallen. Da ruhig zu bleiben fällt verdammt schwer. Oft haben wir auch gar keinen Bock mehr auf solche Gespräche. Persuasion Fatigue nennt das die Psychologie – und liefert gleich mit, wie wir uns trotz »Überzeugunsmüdigkeit« annähern können, statt die Gräben immer tiefer zu ziehen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlenpodcast/
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/05/unlosbare-konflikte-losen/?utm_source=podcast
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Redaktion: Karen Bartholomeyczik, M.Sc.-Psychologin; Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin
Produktion: Murmel Productions | |||
20 Dec 2021 | 12 Gedanken – Der Jahresrückblick 2021 | 02:15:59 | |
2021 ist so viel passiert! Corona klar, aber das klammern wir aus. Atze hat den Boulevard im Blick, Leon die Welt der Forschung. Freut euch auf Hunde und Schweine in Booten, Gehirne in Penissen, künstliche Intelligenz in Köpfen und Botox in Kamellippen. Wie immer Psychologie plus Lebenserfahrung serviert mit absurden Statistiken, n' bisschen Humor und Zitatze-Zitaten. Das ist übrigens unsere letzte Folge vor einer kleinen Winterpause. Mitte / Ende Januar geht's weiter. Ihr hört von uns!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - - - -
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog:
https://www.wemynd.de/2021/12/12-gedanken-der-jahresruckblick-2021/?utm_source=podcast
- - - - - - - -
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code “FUEHLEN“ unter www.clark.de (Deutschland),
www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter: https://www.korodrogerie.de
Gehe auf https://GESCHENKE.VIVACONAGUA.ORG und verschenke dieses Jahr etwas, von dem alle was haben! | |||
15 Jun 2020 | Achtsam leben | 01:16:33 | |
Achtsamkeit – das klingt nach Hype und Modewort. Doch die moderne Schulmedizin setzt immer mehr auf die uralten Techniken, die vor allem aus dem Buddhismus stammen und hat großen Erfolg damit. Wir probieren verschiedene Übungen und sortieren die Wissenschaft dahinter. Finden wir den Weg ins Hier und Jetzt? Und wollen wir da überhaupt hin? Achtsam werden kann ziemlich unangenehm sein…
Wer mehr lesen / google will: MBSR (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) ist ein gutes Stichwort. Atze empfiehlt außerdem »Ein ganzes Leben« von Robert Seethaler und Leon den Podcast »Kann Achtsamkeit heilen?« Von SWR2-Wissen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze | |||
21 Nov 2022 | Wie Testosteron dein Leben bestimmt | 01:32:54 | |
Testosteron steht für Männlichkeit. Wir verbinden dieses Hormon mit sexueller Lust, Aggression und Impulsivität. Wenn’s so wäre, wär’s so schön einfach. Aber wir machen das »männliche Hormon« zu etwas, das es nicht ist, sagt unser Gast Prof. Dr. Oliver Schultheiss. Mit dem Psychologen sprechen wir über das Dominanzverhalten von Affen, es geht um Fingerlängen als Maß für Testosteron, den Hormonzyklus des Mannes und die zentrale Frage: Welchen Einfluss hat das vermeintliche Aggressionshormon wirklich auf uns?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Jetzt Tickets für Leons Show sichern:
https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier:
https://www.wemynd.de/2022/11/wie-testosteron-dein-leben-bestimmt/?utm_source=podcast | |||
02 Nov 2020 | Impfstoff für's Gehirn | 01:22:05 | |
Der Herbst ist da. Die Tage werden immer kürzer, es regnet viel und dann ist da noch dieser Lockdown. Der wird "Lockdown light" genannt, für unsere Psyche ist die Lage "heavy". Die Auswertungen von Versichertendaten zeigt im ersten Halbjahr 2020 einen Zuwachs von 80 Prozent von Krankmeldungen aufgrund psychischer Erkrankungen. Die Erholung im Sommer war kurz und irgendwie doch auch nur eine Illusion. Jetzt spielt in Deutschland der Corona-Blues. Doch wie immer gilt: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wir brauen in dieser Folge einen Zaubertrank für unsere Psyche. Gegen das Virus. Gegen die schlechte Stimmung, gegen das Herbsttief und die depressive Dunkelheit. Es sind am Ende wieder die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Und davon haben wir den Köcher voll für euch.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Die Theorie des "Counter Factual Thinking" wird im deutschen Wikipedia-Artikel (sonst bitte vorsichtig mit Wikipedia als Quelle rund um die Psychologie) wirklich gut beschrieben. Leider ist die meiste Literatur dazu sonst auf Englisch. Schaut also hier auf Deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafaktisches_Denken
https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/kontrafaktisches-denken
oder hier auf Englisch:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2408534/
Außerdem schaut mal bei Spotify in unserer Playlist vorbei:
"Betreutes Fühlen Total"
https://open.spotify.com/playlist/7pjruEEcSxlmiBXFbir79o?si=CtElPxXBT22FaYPn8K5nFw
So erreicht ihr uns:
www.instagram.com/leonwindscheid
www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell
Und ab sofort auch per Mail an:
post@leonwindscheid.de | |||
11 Nov 2024 | Geheime Phantasien | 01:15:53 | |
So gut wieder jeder Mensch hat Sexfantasien, sagt die Forschung. Aber viele sprechen nicht drüber. Deshalb ist heute Lydia Benecke zu Gast bei Betreutes Fühlen. Die Psychologin ist Expertin für BDSM und erklärt, was das überhaupt ist und warum es nichts mit “Fifty Shades of Grey” zu tun hat.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 12:19 min.
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Alles zu Lydia:
https://www.lydiabenecke.de
https://www.youtube.com/@LydiaBeneckePsychology
https://www.wtf-leipzig.de
https://www.youtube.com/watch?v=6AY1Hi2W21E
https://www.youtube.com/watch?v=Pp9KZ1UngFo
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-fall/traum-vom-toeten-der-fall-gewaltfantasien/funk/13662719/
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-fall/wegen-dating-app-vor-gericht-der-fall-anastasia-biefang/funk/12387963/
https://smjg.org
Quellen:
Das Review von Dr. Lehmiller zu sexuellen Fantasien:
Lehmiller, J. J., & Gormezano, A. M. (2023). Sexual fantasy research: A contemporary review. Current Opinion in Psychology, 49, 101496.
Redaktion: Mia Mertens
Produktion: Murmel Productions | |||
07 Mar 2022 | Was macht Krieg mit uns? | 01:22:46 | |
Weltschmerz, ist gerade das Gefühl von so vielen. Man fühlt sich machtlos, wütend, hat Angst. Dieser Krieg ist zuallererst ein Angriff auf die Menschen in der Ukraine und dann auch ein Angriff auf all unsere Köpfe. Wir sind Frieden gewohnt und jetzt ist plötzlich alles anders. Was macht das mit uns? Wie können wir damit umgehen? Und was macht Hoffnung. Klären wir für euch in einer sehr bewegten Folge.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
- - - - - - -
Ab sofort gibt’s Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog:
https://www.wemynd.de/2022/03/was-macht-krieg-mit-uns/?utm_source=podcast
- - - - - - -
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
12 Oct 2020 | Braucht mein Leben einen Sinn? | 01:20:28 | |
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist uralt. Vorab sei deshalb verraten: wir haben auch keine finale Antwort. Spannend ist das Thema trotzdem. Unsere Psyche sehnt sich nach einem Sinngefühl. Wir wollen wissen, warum wir hier sind. Wozu das Ganze? Wofür strengen wir uns an? „Reichen“ Kinder als Sinn des Lebens? Und ist in dieser düsteren Welt nicht eh alles für die Katz? Wir machen uns auf die Suche und die kann – das weiß die Psychologie schon lange – unangenehm werden! Und trotzdem lohnt es sich: wer sich traut nach dem Sinn zu fragen, kommt der eigenen Antwort einen Schritt näher.
Dringender Buchtipp zu diesem Thema „Sofies Welt“.
Außerdem: Leon bringt jede Woche eine Folge „In Extremen Köpfen“ raus. In diesem Podcast begibt er sich mit seinen Gästen in den Extrembereich der Psyche. Zum Beispiel mit einem Mörder, der 2 Menschen aus 1 m in den Kopf geschossen hat oder mit Natascha Kampusch, die Jahre lang in einem Kellerverlies gefangen gehalten wurde. 8 Folgen sind jetzt überall kostenlos online. Hört gerne mal vorbei!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Wenn es um Deine finanzielle Zukunft geht, ist die Allianz für Dich da.
Starte mit der neuen Allianz Lebensversicherung in die Zukunft! Mehr Infos bei deiner Beratung oder auf https://www.allianz.de/deinezukunft.
Jetzt 25% Rabatt sichern bei Blinkist unter: https://www.blinkist.de/fuehlen
Vorher 7 Tage kostenlos testen! | |||
04 Nov 2024 | Für immer Feinde | 01:14:51 | |
Wer möchte nicht gerne dazugehören? Ob als Fans bei Sportevents oder als Mitglieder einer politischen Partei: Wir sehen uns gerne als Teil einer Gruppe - und diese Gruppe ist natürlich viel besser als alle anderen! Soweit so gut, doch daraus entstehen schnell Konflikte zwischen “verfeindeten” Teams. In dieser Folge sprechen Leon und Atze über ein denkwürdiges Experiment, das solche Dynamiken erklären wollte und gleichzeitig höchst fragwürdig war. Was lernen wir daraus für die Konflikte unserer Zeit?
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 12:19 min.
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
Quellen:
Onyango, V. C. (2023). Reflections on the Robbers Cave Experiment: Finding lessons on political conflict, racism, xenophobia, and business environments. Am J Hum Psychol. 1(1):34-38. Doi: 10.54536/ajhp.v1i1.2092
https://journals.e-palli.com/home/index.php/ajhp/article/view/2092
Gina Perry: The lost boys: Inside Muzafer Sherif’s Robbers Cave experiment
https://scribepublications.com.au/books-authors/books/the-lost-boys-9781925322354
Die detaillierte Beschreibung des Robbers Cave Experiment
Sherif, M. et al. (1954/1961). Intergroup conflict and cooperation: The Robbers Cave Experiment.
https://d1wqtxts1xzle7.cloudfront.net/57404565/ROBBERS_CAVE-libre.pdf?1537292951=&response-content-disposition=inline%3B+filename%3DIntergroup_Conflict_and_Cooperation_The.pdf&Expires=1729581558&Signature=P38jVZBPG7cyw1Q6bMhdcfULv-isP32g-or3SKD8DbVbr8nbVVK4-dAroJFtqOvOu8cCE56Z8hAn1Fwz3WSNABO-NqYFIp86kMORfU6grgTXX9t-HcnyT811X5f32cKH8wUNQLg8twWYGoSVTTzad73dTQC5UXsE-8tWTqfifudooRnbhemClZzVFaGvhGmkyJf6YXOn-Il7-ST6ch3v6VyvJX24bmNrLBAWULwg2WK3p4ZFcm3IdAjx-U4SCwlAFuu06KLN6et~mvX2GoGF0TOephI6LFE-0D16CMB3ftheskTiklnphh8zHY3KSax6cswHLONDxVmMNEjgZ~uYCg__&Key-Pair-Id=APKAJLOHF5GGSLRBV4ZA
Über Muzafer Sherif:
Harvey, O. J. (1989). Muzafer Sherif (1906 - 1988). American Psychologist. 44(10). 1325-1326. Doi.10.1037/h0091637
https://psycnet.apa.org/record/2009-08900-001
Verschiedene Gruppenkonflikt-Theorien:
Densley, J. & Peterson, J. (2018). Group aggression. Curr Opin Psychol. 19:43-48. Doi: 10.1016/j.copsyc.2017.03.031
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352250X17300532
Redaktion: Stefanie Uhrig
Produktion: Murmel Productions | |||
15 Jul 2024 | Wo finden wir Geborgenheit | 01:25:07 | |
Heute sprechen Leon und Atze mal wieder über die Liebe, genauer: um das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in Beziehungen. Es ist ein ewiger Balanceakt zwischen Selbstoffenbarung und Autonomie, zwischen Risko-Bereitschaft und Selbstschutz. Was bringt uns dazu das Risiko eingehen, uns selbst zu offenbaren und verletzlich zu zeigen und was hält uns davon ab? Es geht um die Verteilung von Macht in romantischen Beziehungen, Banken und Kredite, um nicht-romantsche Beziehungen und wie immer um das Leben und die große Welt der Gefühle.
Leon & Atze
Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Masterclass von Leon ab Herbst
https://wemynd.de
Quellen
Das Interview mit Frans de Waal https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/42236-sind-primaten-toleranter-als-wir-was-das-genderverhalten-angeht.html
Das Buch von Frans de Waal:
»Der Unterschied: Was wir von Primaten über Gender lernen können«
Redaktion: Dr. Leon Windscheid
Produktion: Murmel Productions | |||
13 Sep 2021 | Zufriedene Eltern | 01:21:51 | |
Eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung ist die Basis für das gesunde Aufwachsen von Kindern. Damit sie gelingt, brauchen wir einen Perspektivwechsel: Nicht das Verhalten des Kindes steht im Mittelpunkt, sondern seine Bedürfnisse und Gefühle, die zu dem Verhalten führen. Nicht das Kind muss sich verändern, sondern Eltern dürfen die Welt mit Kinderaugen sehen und sich dabei selbst besser verstehen - Soweit das Versprechen von Pädagogin Katharina Saalfrank. Wir gehen dem nach, zusammen mit ihr.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Hier erreicht ihr uns:
post@leonwindscheid.de
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Mehr von Katia: https://www.katiasaalfrank.de
Überzeuge Dich selbst von den Emma Matratzen und schlafe 100 Nächte Probe. Gehe dafür auf https://www.emma-matratze.de/atze und erhalte zusätzlich zu allen Angeboten auf der Webseite nochmal 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Oder nutze den Code ATZE
Wir bedanken uns bei KoRo für die Unterstützung einer weiteren Folge. Mit dem Code FÜHLEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment unter:
https://www.korodrogerie.de | |||
06 May 2024 | Kommunikation ist alles - so gelingt sie besser | 01:29:57 | |
Wer ist der Mensch, mit dem du dich am liebsten unterhältst? Fällt dir direkt jemand ein? Nun stell dir vor alle Menschen nennen den gleichen Namen. Felix Sigala ist dieser Name, denn Felix Sigala ist ein Supercommunicator!
Und Felix Sigala ist die Hauptfigur des neuen Romans von Charles Duhigg, aber trotzdem: Was ist dadran? Wie macht man Kommunikation spannend und wie findet man heraus worum es wirklich geht? Heute geht es wieder einmal um Kommunikation und vorallem das zwischen den Zeilen lesen.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Hier gehts zur neuen Tour von Leon:
https://Leonwindscheid.de/tickets
Hier Tickets für die Show in Münster sichern:
https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024
Buch: Supercommunicators – How to Unlock the Secret Language of Connection von Charles Duhigg (wenn ihr mögt, bestellt’s doch im lokalen Buchhandel)
Die 36 Fragen findet ihr hier auf Deutsch: https://mitvergnuegen.com/2015/sind-diese-36-fragen-die-formel-zum-verlieben/
Top Artikel von Adam Mastroianni zu dem Thema:
https://www.experimental-history.com/p/good-conversations-have-lots-of-doorknobs (kostenlos)
UND
https://www.experimental-history.com/p/12-baseless-opinions-about-having (hinter Bezahlschranke)
Redaktion: Dr. Leon Windscheid
Produktion: Murmel Productions |
Enhance your understanding of Betreutes Fühlen with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Betreutes Fühlen. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data