Beta

Explore every episode of Behörden Spiegel

Dive into the complete episode list for Behörden Spiegel. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 100

Pub. DateTitleDuration
18 Apr 2023Public Sector Insider - Folge 17600:20:17
Wir sprechen mit Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, über den Kandidatenstatus der Ukraine. Außerdem recherchieren wir wichtige Faktoren für das altersgerechte Wohnen und kommentieren die Personalknappheit in der Marine.
19 Apr 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 7600:06:56
Gerade laufen die letzten Vorbereitungen für den Digitalen Staat 2023. Aber was genau ist eigentlich geplant und wieso läuft der Kongress unter der Überschrift „Staat im Umbau“? Unser stellvertretender Chefredakteur Guido Gehrt hat es uns erzählt. Alle Infos zum Kongress auf www.digitaler-staat.org
25 Apr 2023Public Sector Insider - Folge 17700:15:34
Wir sprechen mit Klaus Müller dem Präsidenten der BNetzA über die Sicherung kritischer Infrastruktur in Deutschland. Außerdem kommentieren wir unsere Erfahrungen mit ChatGPT und recherchieren den aktuellen Stand der Digitalisierung des Schulsystems.
02 May 2023Public Sector Insider - Folge 17800:22:09
Wir thematisieren die Personalentwicklung in Kommunen und kommentieren den Umgang mit der sich zunehmend verschlimmernden Situation der Obdachlosen. Im Interview spricht Dr. Eva Charlotte Proll mit Dr. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis), über die Zukunft ihrer Behörde.
09 May 2023Public Sector Insider - Folge 17900:17:27
Die Verwaltungsdigitalisierung liegt in Deutschland nach wie vor hinter den Erwartungen. Was sich ändern muss und in welchen Bereichen schon vieles möglich ist, das war Thema auf dem Kongress Digitaler Staat. Wir haben ein paar Highlights eingefangen.
10 May 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 7700:05:17
IT-Sicherheit wird wichtiger und wichtiger, da sich die digitalen Bedrohungen ständig und rasant weiterentwickeln. Heute sprechen wir über eine Methode, die IT-Sicherheit zu erhöhen: Crowdsourcing.
12 May 2023Voices in Defence - Folge 2700:16:10
Forschung braucht Raum und Zusammenarbeit. Dorothee Frank sprach mit den beiden Direktoren des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint Louis, kurz ISL. Michael Meinl und Christian de Villemagne erläutern, wie Zusammenarbeit funktionieren kann.
16 May 2023Public Sector Insider - Folge 18000:18:34
Wann wird Rumänien Teil des Schengen-Raums? Wie gelingt der erfolgreiche Umgang mit Clan-Kriminalität? Und welche anderen Themen beschäftigen die Sicherheitsorgane in Europa? Wir berichten für Sie vom Europäischen Polizeikongress.
23 May 2023Public Sector Insider - Folge 18100:14:52
Dr. E. C. Proll kommentiert die Bremswirkung der Ampelregierung, wir sprechen mit dem Vorsitzenden von Databund, Sirko Scheffler über ein Whitepaper zum Thema Normung der Verwaltungsdigitalisierung und recherchieren zum Thema Amtssprachen in Deutschland.
24 May 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 7800:11:00
Wir sprechen mit Malte Spitz, Generalsekretär der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. über den Digitalcheck für Gesetze, Datenschutz und die Rolle der Judikative in der Gesetzgebung.
30 May 2023Public Sector Insider - Folge 18200:16:29
Baden-Württemberg hat in puncto Digitalisierung viel vorzuweisen. Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident des Landes, gibt uns einen Einblick. Außerdem recherchieren wir die Herausforderung der Gesundheitsversorgung auf dem Land und kommentieren die Zukunft Europas.
06 Jun 2023Public Sector Insider - Folge 18300:13:05
Auch in der Kommunalpolitik ist ein Erfahrungsaustausch wichtig. Wir haben mit Michael Salomo über das Netzwerk "Junge Bürgermeister*innen" gesprochen. Außerdem recherchieren wir zu den Aufgaben Zentraler Behörden und kommentieren die Neuauflage des OZG.
13 Jun 2023Public Sector Insider - Folge 18400:18:44
Bäume sind eines der Kernelemente für eine grünere Stadt. Wir haben recherchiert, was es bei der Planung eines Stadtbaumes zu beachten gilt. Daneben sprechen wir mit Thomas Liebel dem Bundesvorsitzenden des BDZ über den Aufgabenzuwachs des Zolls und kommentieren den Status quo Taiwans.
16 Jun 2023Voices in Defence - Folge 2800:08:45
Deutsche Heeressysteme zeigen beim Freiheitskampf des ukrainischen Volkes ihre Durchschlagskraft. Und eines der ganz großen Unternehmen lud jüngst zu den KMW Tech Days nach München, um die neuesten Systeme auch von Partnern zu präsentieren. Im Rahmen dieser Tech Days sprach unsere Redakteurin Dorothee Frank mit Ralf Ketzel, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann, über die aktuellen Entwicklungen und seine Pläne für die Systeme im Landkrieg der Zukunft.
20 Jun 2023Public Sector Insider - Folge 18500:20:51
Wir sprechen mit dem Staatsekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung, Prof. Thomas Popp, über IT-Sicherheit in Sachsen, kommentieren die Lage in Schulen und KiTas und recherchieren zur Zukunft der zivil-militärischen Zusammenarbeit.
27 Jun 2023Public Sector Insider - Folge 18600:23:27
Die lang erwartete Nationale Sicherheitsstrategie wurde quasi mit ihrer Veröffentlichung uninteressant. Wir kommentieren. Außerdem sprechen wir mit Sebastian Hartmann (MdB) über die Fortentwicklung des Bonn-Berlin-Gesetzes und beleuchten die Vorteile und Risiken von Big Data.
03 Jul 2023Voices in Defense - Folge 2900:07:19
Deutschland setzt bei seinem Luftkampfsystem der Zukunft auf Remote Carrier genannte Systeme. Wir sprachen auf der Paris Air Show mit Guido Brendler, Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung bei MBDA Deutschland.
04 Jul 2023Public Sector Insider - Folge 18700:18:10
Wir widmen uns eine ganze Folge lang der Digitalisierung der Verwaltung – von digitalen Kompetenzen der Vewaltungsmitarbeitenden bis zu neuen Leistungen. Außerdem sprechen wir mit Michael Bramm, Projektleiter für das CREALOGIX Portal, über die praktische Umsetzung digitaler Lösungen.
05 Jul 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 7900:04:25
NIS2 kommt. Ein bisschen dauert es zwar noch, aber bis zum Oktober 2024 soll die Richtlinie der Europäischen Union zur Netzwerk- und Informationssicherheit in nationales Recht umgesetzt werden. Ob Land und Bund dafür schon in den Startlöchern stehen, haben wir Prof. Thomas Popp, Staatssekretär und CIO der sächsischen Landesregierung sowie Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik im Doppelinterview gefragt.
11 Jul 2023Public Sector Insider - Folge 18800:20:33
Wir kommentieren den Kampf gegen Rassismus in Deutschland und ob eine Antirassismusbeauftragte die Probleme der Zeit lösen kann. Im Interview mit der Bürgermeisterin von Pattensen, Ramona Schumann, reden wir über Vorbehalte gegen junge Bürgermeisterkandidatinnen und die Meilensteine ihrer bisherigen Amtszeit. Abschließend recherchieren wir über die Zunahme von Hitzewellen und wie Städte und Gemeinden sich dagegen schützen können.
18 Jul 2023Public Sector Insider - Folge 18900:18:05
Unser Redakteur Matthias Lorenz berichtet über seinen Ausflug zum Havariekommando in Cuxhaven. Dort hat er exklusiv eine Übung zur Schadstoffunfallbekämpfung begleitet. Wie bekämpft man Öl, was ist das Besondere am internationalen Übungseinsatz und wieviel Popcorn dafür benötigt wird – hören Sie selbst!
21 Jul 2023Voices in Defense - Folge 3000:05:47
Die Deutsche Marine erhält die modernsten Seefernaufklärer der Welt: P-8A Poseidon, die bereits durch die U.S. Navy weltweit eingesetzt werden. Unsere Redakteurin Dorothee Frank beschreibt die Fähigkeiten dieser neuen Flugzeuge, die ab Herbst 2024 an die Bundeswehr übergeben werden sollen. Zudem sprach sie mit der Pilotin der U.S. Navy, Lt Hannah Hughes, über ihre Erfahrung mit der Poseidon.
25 Jul 2023Public Sector Insider - Folge 19000:17:25
Wie gelingt agiles Arbeiten im öffentlichen Sektor? Wir haben nachgefragt. Außerdem recherchieren wir die Vorteile von E-Payment und kommentieren die mangelhafte Strategie der Politik im Umgang mit China.
01 Aug 2023Public Sector Insider - Folge 19100:17:43
Wir kommentieren den versuchten Spagat von Veränderungen im Öffentlichen Dienst, sprechen mit Uwe Lange, Präsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, über seine Ziele bei der Digitalisierung der Arbeits- und Polizeiwelt und beschäftigen uns mit Carsharing für Land und Stadt.
08 Aug 2023Public Sector Insider - Folge 19200:20:09
Wir kommentieren die Grundphilosophie und die Ausbildung von Studierenden an Hochschulen der öffentlichen Verwaltung. Im Interview mit Martina Klement, der neuen CDO des Landes Berlin, sprechen wir über die Verwaltungsreform der Hauptstadt und wie die Behördenrufnummer in der Stadt ankommt. Abschließend recherchieren wir über die Nutzung von KI in der Verwaltung und deren Hindernisse.
15 Aug 2023Public Sector Insider - Folge 19300:20:19
Wir kommentieren Anspruch und Wirklichkeit der Haltung der Bundesregierung beim Ukraine-Krieg. Im Interview mit Franziska Hoppermann, Digitalpolitikerin der CDU, sprechen wir über die Sparpläne der Ampel in der Digitalisierung und das Verfahren beim Gebäudeenergiegesetz. Abschließend recherchieren wir über die Rolle von Kommunen bei der Wärmewende.
22 Aug 2023Public Sector Insider - Folge 19400:17:59
Im Interview mit Zehra Öztürk, Projektleiterin Modul-F und stv. Referatsleitung Steuerung Fachverfahren und Neue Technologien der Senatskanzlei Hamburg, Amt für IT und Digitalisierung, sprechen wir über die Plattform Modul-F und wie sie bei der Digitalisierung von Prozessen hilft. Daneben sprechen wir über die Gigabitstrategie für Deutschland und kommentieren die Lage der Polizei NRW.
29 Aug 2023Public Sector Insider - Folge 19500:21:35
Wir sprechen mit BVA-Präsident Christoph Verenkotte über erfolgreiche Digitalisierung in der Verwaltung. Außerdem kommentieren wir das ausbleibende Budget für digitale Verwaltungsvorhaben und beleuchten die Herausforderungen gelungener Krisenkommunikation der Einsatz-Organisationen.
05 Sep 2023Voices in Defence - Folge 3100:27:07
Bei den Invictus Games stehen Menschen im Fokus, die im Dienst für ihr Land und unsere Freiheit an Körper und Seele verwundet wurden. Im deutschen Team sind auch Angehörige von Blaulichtorganisationen vertreten. In dieser Ausgabe des ViD berichten wir über die Spiele an sich, interviewen den Hauptsponsor der Veranstaltung und sprechen mit einem Teilnehmenden des deutschen Teams. Spenden für das ukrainische Invictus Games-Team nehmen wir gerne über die Behörden Spiegel-Stiftung im Empfang: IBAN: DE76 3806 0186 5205 5500 13 BIC: GENODED1BRS Stichwort:"INVICTUS" spendenaufruf@behoerdenspiegelstiftung.de
05 Sep 2023Public Sector Insider - Folge 19600:21:26
Wir kommentieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Verhältnis zwischen Willkommenskultur und Begrenzung. Im Interview mit dem Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, sprechen wir über die Cybersicherheitsagentur CSBW und über das Positionspapier der CDU-geführten Innenministerien zur BSI-Zentralstelle. Abschließend recherchieren wir, inwiefern Gewalt gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes eine neue Qualität erreicht hat.
06 Sep 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8000:05:37
Wir sprechen mit Martin Weiß, Senior Sales Engineer Public bei Sophos, über die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit im öffentlichen Sector und die Vorteile von Service-Angeboten, die dabei helfen, diese zu Managen. Treffen Sie Herrn Weiß oder auch unser Podcast Team auf der PITS 2023. Infos auf public-it-security.de
12 Sep 2023Public Sector Insider - Folge 19700:25:15
Wir sprechen über das sogenannte SPRIND-Freiheitsgesetz mit SPRIND Geschäftsführer Rafael Laguna de la Vera, beschäftigen uns damit wie viel Sicherheit NIS2 bringen kann und fragen, ob es alle relevanten Bereiche abdeckt. Daneben kommentieren wir den Stand beim Bonn-Berlin-Vertrag.
13 Sep 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8100:03:59
Wenn es um die erfolgreiche Abwehr von Cyberangriffen geht, brauchen Organisationen verlässliche Systeme und vielleicht sogar externe Unterstützung. Wir sprechen mit Ralf Sturhan, Geschäftsführer von Cybersense, über Systeme zur Angriffserkennung im Managed Detection and Response Modell.
19 Sep 2023Public Sector Insider - Folge 19800:21:22
Wir sprechen mit Florian Leitner dem Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern über den aktuellen Stand der Landespolizei und was man seiner Sicht nach noch verbessern kann. Daneben recherchieren wir zur Umsetzung des Data Act der EU und kommentieren den Umfang Digitalisierung an Schulen in Deutschland.
26 Sep 2023Public Sector Insider - Folge 19900:17:04
Wir kommentieren den Umgang mit unbekannten Cyber-Angriffen und recherchieren, was wir im Umgang mit Desinformationsangriffen von Taiwan lernen können. Außerdem sprechen wir mit Dr. Christoph Krupp und Paul Johannes Fietz aus dem Vorstand der Bundesanstalt für Immobilien Aufgaben über den Bundesforst.
04 Oct 2023Public Sector Insider - Folge 20000:25:46
Im Öffentlichen Dienst werden sensitive Daten verwaltet, bearbeitet und generiert. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist es deshalb besonders wichtig, eine resiliente und sichere IT-Infrastruktur aufzubauen. Auf der PITS 2023 haben wir Expertinnen und Experten gefragt, was hierbei besonders wichtig ist. Bei uns vor dem Mikrofon waren - Dr. Michael von der Horst, Managing Director Cyber Security Deutschland bei Cisco: https://www.cisco.com - Jeanette Baasner-Lukath, Senior Manager Systems Engineering für den Bereich Public Sector in Deutschland bei Palo Alto Networks: https://www.paloaltonetworks.de/ - Dr. Carsten Willems, CEO und Mitgründer von VMRay: https://www.vmray.com/ - Michael Tullius, Sales Director Germany bei Exeon Analytics: https://exeon.com/de - Jochen Michels, Head of Public Affairs Europa bei Kaspersky: https://www.kaspersky.de/ - Clemens Schulz, Director Endpoint Security bei Rohde und Schwarz Cybersecurity: https://www.rohde-schwarz.com/de/loesungen/cybersicherheit/landing-pages/it-sa-2023_256850.html
10 Oct 2023Public Sector Insider - Folge 20100:20:12
Wir sprechen mit Philipp Kuscher vom Stein-Hardenberg Institut über die Radverkehrsplanung. Außerdem beleuchten wir die hemmende Wirkung von Überbürokratisierung. Generalmajor a.D. Reinhard Wolski kommentiert die aktuelle Lage in Israel.
17 Oct 2023Public Sector Insider - Folge 20200:18:46
Wir kommentieren die Glücksspielregulierung, beleuchten die Digitalisierung in Bremen und sprechen mit Malte Spitz, Generalsekretär der Gesellschaft für Freiheitsrechte, über Demokratie, Digitalisierung und Datenschutz.
18 Oct 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8200:04:06
Wir sprechen mit Gregor Keller, Director Sales Engineering bei Zscaler, über ganzheitliche Sicherheitssysteme.
20 Oct 2023Voices in Defence - Folge 3200:21:59
Women In International Security (WIIS) Deutschland feiert 20. Geburtstag! Mit Silvia Petig und Nana Brink sprechen wir über ihre persönlichen WIIS-Moments, die Unterstützung durch ein vielseitiges Netzwerk und wieso Sicherheitsthemen schon lange keine reine Männersache mehr sind.
24 Oct 2023Public Sector Insider - Folge 20300:18:58
Wir kommentieren, ob der Staat mehr in militärische Forschung und Entwicklung investieren oder das Feld weiterhin weitestgehend der Industrie überlassen sollte. Wir recherchieren, was Kommunen gegen Lärm unternehmen wollen und sollten. Dabei sind die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Natur nicht unerheblich. Im Interview mit Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider erklärt sie, wie die Forschung mit personenbezogenen Daten agiert und welche datenschutzrechtlichen Auflagen für diese besonders sensiblen Daten erfüllt werden müssen.
31 Oct 2023Public Sector Insider - Folge 20400:13:27
Wir kommentieren den Rückstand bei der Hauptstadt-Digitalisierung. Außerdem thematisieren wir den Digital Services Act. Generalmajor a.D. Reinhard Wolski ordnet für uns die Auswirkungen der Hamas-Angriffe auf Israel ein.204
03 Nov 2023Voices in Defence - Folge 3300:14:59
Theresa Caroline Winter ist Referentin für Vernetzte Sicherheit und Verteidigungspolitik bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Mit uns spricht Sie über politische Bildung, wichtigen Austausch und internationale Sicherheitspolitik.
07 Nov 2023Public Sector Insider - Folge 20500:16:20
Wir sprechen mit Dr. André Göbel, über die Rolle der FITKO in der Verwaltungsdigitalisierung. Außerdem lernen wir gemeinsam mit der Verwaltung in NRW aus den digitalen Herausforderungen der letzten Monate und kommentieren die Rolle der Plattformbetreiber im Kampf gegen Hass, Hetze und Fake News. Passend zum heutigen Podcast-Thema KI haben wir einen Thementag auf Digitaler Staat Online abgehalten. Abruf unter: https://www.digitaler-staat.online/2023/11/07/thementag-ki-hype-rettet-die-verwaltung/
15 Nov 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8300:04:27
Wir sprechen mit Christian Butzkies, Teamleiter bei brain-SCC, über No-Code-Plattformen für Kommunen.
14 Nov 2023Public Sector Insider - Folge 20600:22:52
Wir sprechen mit der Berliner Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik über den Kampf um Bewerber. Außerdem kommentieren wir die finanziellen Leistungen für Geflüchtete und recherchieren zu KI-Anwendungen im Öffentlichen Dienst.
21 Nov 2023Public Sector Insider - Folge 20700:22:51
Wir sprechen über Europa als Leitfigur, recherchieren den Wert von öffentlichen Daten  und sprechen mit Chief Digital Officer Jonas Dageförde die Digitalisierung in Kiel.
28 Nov 2023Public Sector Insider - Folge 20800:12:48
Die Verkehrswende klappt nicht ohne Öffentlichen Personennahverkehr. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Möglichkeiten, um den ÖPNV attraktiver zu machen. Außerdem sprechen wir mit Axel Kukuk von Motorola Solutions über die Nutzung von Bodycams.
29 Nov 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8400:04:27
Für Kommunen kann ein digitales Abbild ihrer Gemeinde von großem Vorteil sein. Darum sprechen wir mit dem AKDB-Vorstandsvorsitzenden Rudolf Schleyer über das Projekt "Digitaler Zwilling".
05 Dec 2023Public Sector Insider - Folge 20900:14:46
Wir beschäftigen uns mit der Sicherheitslage in Taiwan und deren Bedeutung für Europa. Außerdem kommentieren wir den Fokus der Politik auf die Generation 50+ und sprechen mit Claudia Michelfeit über die Kampagne „Stadt der Frauen“ in Erfurt.
12 Dec 2023Public Sector Insider - Folge 21000:11:37
Wir beleuchten die Verteidigungsfähigkeit europäischer Staaten. Außerdem sprechen wir Martin Schallbruch, CEO von govdigital, über seine Ziele in Sachen Verwaltungsdigitalisierung und fordern das notwendige Ende der Parallelität von analog und digita
19 Dec 2023Public Sector Insider - Folge 21100:14:49
Wir sprechen mit Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose, CDO/CIO des Landes Rheinland-Pfalz, über seine Wünsche für die Verwaltungsdigitalisierung. Außerdem beschäftigen wir uns mit Wildtieren in der Stadt und kommentieren die Auswirkungen der Haushaltskürzungen auf die Innere Sicherheit.
20 Dec 2023Public Sector Insider Stichwort - Folge 8500:04:37
Rheinland-Pfalz will mit seiner Digitalstrategie alle Aspekte des Lebens berücksichtigen. Wir sprechen mit dem Digitalisierungsminister des Landes, Alexander Schweitzer, über erste Zwischenziele auf dem Weg dorthin und die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz.
09 Jan 2024Public Sector Insider - Folge 21200:21:01
Wir sprechen mit der niedersächsischen Innenministerin, Daniela Behrens, über aktuelle Herausforderungen. Außerdem kommentieren wir die Bedeutung nationaler Unternehmen für die staatliche Souveränität und beleuchten die Müllvermeidung in Kommunen.
16 Jan 2024Public Sector Insider - Folge 21300:21:37
Wir ziehen mit THW-Präsidentin Sabine Lackner und ihrem Stellvertreter Dierk Hansen eine Zwischenbilanz zur ausklingenden Hochwasserlage. Außerdem kommentieren wir die Gleichzeitigkeit von Protesten und beschäftigen uns mit Daten für die Verkehrswende.
23 Jan 2024Public Sector Insider - Folge 21400:21:41
Wir kommentieren die Erfolge und Schwierigkeiten der Verwaltungsdigitalisierung im abgelaufenen Jahr. Im Interview mit Dr. Hans-Joachim Popp, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der IT-Anwender VOICE, sprechen wir über die Migration von IT-Produkten und die Rolle von Standardisierungen in der IT. Abschließend recherchieren wir über die föderale Cloud-Struktur von Bund, Ländern und Kommunen.
30 Jan 2024Public Sector Insider - Folge 21500:19:31
Wir schauen in die Schatzkammer der Bundesrepublik und kommentieren die verfehlte Finanzpolitik der Bahn. Außerdem sprechen wir mit dem Bremer Senator für Finanzen Björn Fecker über Sparmaßnahmen und Klimainvestitionen.
06 Feb 2024Public Sector Insider - Folge 21600:23:23
Wir kommentieren die unsachliche Debatte in einer wehrhaften Demokratie. Im Interview mit Esther Kern, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Brandenburgischen Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) in Potsdam sprechen wir über zivile angewandte Sicherheitsforschung und Satelliteninfrastruktur. Abschließend recherchieren wir über blaue Zonen und wie eine effektive Stadtplanung im 21. Jahrhundert aussehen sollte.
07 Feb 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 8600:04:01
Die öffentliche Verwaltung will nachhaltiger werden – auch in der Digitalisierung. Mit Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattenburg, Professorin und Managing Director des Instituts für Nachhaltiges Management an der SRH Berlin, sprechen wir über grüne und
13 Feb 2024Public Sector Insider - Folge 21700:19:51
Wir sprechen mit Dr. Daniel Dettling über Krisenszenarien für Krankenhäuser. Außerdem kommentieren wir die Ansprüche an Daseinsvorsorge auf dem Land und schauen uns genauer an, warum die Finanzverwaltung für KI besonders geeignet ist.
20 Feb 2024Public Sector Insider - Folge 21800:14:51
Politik die allen gefällt, wird es nicht geben. Dennoch sollte man so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich mitnehmen. Das geht am besten in den Kommunen vor Ort. Wie gut das funktioniert, welche Herausforderungen es gibt und wie es um das Verhält
27 Feb 2024Public Sector Insider - Folge 21900:14:31
Wir sprechen über kommunale Vorhaben für die Klimaneutralität, kommentieren die Management-Perspektiven in der Verwaltung und sprechen mit Katrin Giebel, Leiterin in der VITAKO-Geschäftsstelle, über Unterstützung in der Verwaltungsdigitalisierung.
05 Mar 2024Public Sector Insider - Folge 22000:21:52
Wir sprechen mit dem Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch über die Platzierung auf dem Smart City Index. Außerdem beschäftigen wir und mit kommunaler Photovoltaik und kommentieren die Bedeutung von Sprache in der Politik.
12 Mar 2024Public Sector Insider - Folge 22100:16:47
Wir sprechen mit Florian Köbler, Vorsitzender der deutschen Steuergewerkschaft, über Steuertransparenz für Plattformen. Außerdem kommentieren wir das aktuelle Streikfieber und recherchieren die Antriebswende im Öffenlichen Personennahverkehr.
19 Mar 2024Public Sector Insider - Folge 22200:18:02
Wir berichten vom Digitalen Staat 2024 und sprechen mit Zehra Öztürk über Prozesskritik. Wie läuft ein direkter Austausch zwischen Bund und Kommunen und wie unterstützt Künstliche Intelligenz m Behördenalltag?
26 Mar 2024Public Sector Insider - Folge 22300:19:33
Wir recherchieren die Auswirkungen des Digitale-Dienste-Gesetzes und kommentieren die Langatmigkeit der deutschen Verwaltungsdigitalisierung. Außerdem sprechen wir mit Christine Serrette, Technische Vizedirektorin des ITZ Bund, und Matthias Kohlhardt, Vorstandsvorsitzender der MACH AG, über die Beschleunigung in der Cloud.
02 Apr 2024Public Sector Insider - Folge 22400:19:58
Wir sprechen mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt über die Bahnanbindung für Kamp-Lintfort. Außerdem kommentieren wir die Notwenigkeit, Katastrophenszenarien auch an Schulen zu beüben und recherchieren, wichtige Faktoren beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität.
09 Apr 2024Public Sector Insider - Folge 22500:17:17
Wir sprechen mit dem Verfassungsexperten Prof. Dr. Joachim Wieland über die Position unseres Grundgesetzes. Außerdem kommentieren wir die Krisenfestigkeit der Ladeinfrastruktur und recherchieren die anstehende Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
23 Apr 2024Public Sector Insider - Folge 22700:16:49
Wie kann das Vertrauen in die Demokratie gefördert werden? Wir kommentieren. Außerdem recherchieren wir die Rolle von Bürgerräten und sprechen mit der Präsidentin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Margareta Büning-Fesel, über Personalentwicklung und Klimafreundlichkeit.
30 Apr 2024Public Sector Insider - Folge 22800:18:13
Wir sprechen mit Prof. Dr. Hendrik Streeck, Direktor beim Institut für Virologie an der Uniklinik Bonn, wie er die geschwärzten RKI-Files bewertet. Wir kommentieren den Bürgerrat zur Aufarbeitung der Pandemie und recherchieren, warum der Mangel an Frauen in Führungspositionen immer noch nicht behoben ist.
07 May 2024Public Sector Insider - Folge 22900:13:02
Wie ist der Stand nach einem Jahr Digitalcheck? Wir recherchieren. Außerdem fordern wir einen neuen Slogan für die Verwaltungsdigitalisierung & sprechen mit Harald Joos, Cloud-Beauftragter der Deutschen Rentenversicherung Bund, über seine Erfahrungen
14 May 2024Public Sector Insider - Folge 23000:19:17
Wir kommentieren ehrenamtliches Engagement in der Politik und die Gefahr für Amtsträger. Ein verpflichtendes soziales Jahr könnte auch den Nachwuchsproblem im Katastrophenschutz helfen. Im Interview sprechen wir mit Peter Goldbrunner, Vice President bei Nutanix, über hyperkonvergente Infrastruktur.
21 May 2024Public Sector Insider - Folge 23100:21:29
Wie gut ist unsere Demokratie vor extremistischer Einflussname geschützt und wie könnte eine Grundgesetzänderung helfen? Wir haben recherchiert. Wir sprechen mit Alexandra Haberstroh, Leiterin des PLAIN-Hubs bei der Bundesdruckerei, über die Optimierung von Datenanalysen und kommentieren den regierungsamtlichen Schwebezustand zwischen Bonn und Berlin aus Sicht der Bundesstadt.
22 May 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 8700:05:00
Sind bestehende IT-Sicherheitskonzepte den wachsenden Herausforderungen noch gewachsen? Thomas Scheidler, Experte für IT-Security und Big Data bei CRIBL, spricht mit uns über die Notwendigkeit für ein umfassendes Lagebild.
28 May 2024Public Sector Insider - Folge 23200:18:12
Wir sprechen mit Staatssekretärin Ekin Deligöz über kleine und große Erfolge aus dem BMFSFJ. Außerdem kommentieren wir die Zukunft der Pflege und recherchieren den Hochwassereinsatz im Saarland.
29 May 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 8800:03:48
Wir sprechen mit Stefan Schröder von Backup Eagle über die Sicherung von Daten und Backup Management.
04 Jun 2024Public Sector Insider - Folge 23300:12:43
Wir kommentieren die Souveränität im Auslandsgeheimdienst und beleuchten den jüngsten Schlag des BKA gegen Cybercrime. Außerdem sprechen wir mit Prof. Dr. Walter Eichendorf über die Vermeidung von Verkehrstoten.
05 Jun 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 8900:04:33
Jochen Michels ist Director Public Affairs Europe bei Kaspersky. Mit uns spricht er über die Bedeutung von Transparenz in der IT-Sicherheit.
12 Jun 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 9000:04:18
Dr. Jannis Stemmann ist Co-Founder und CEO von CyberCompare. Mit mir spricht er über das typische Cybersecurity-Projekt.
11 Jun 2024Public Sector Insider - Folge 23400:16:19
Großereignisse wie die anstehende UEFA Euro 2024 bringen eine komplexe Sicherheitslage mit sich. Wir haben recherchiert. Außerdem kommentieren wir die Auswirkungen überlasteter Polizeidienststellen und sprechen mit BAköV-Präsident Arne Schönbohm über das neue Leitbild der Bundesakademie.
14 Jun 2024Public Sector Insider - Folge 23500:05:41
Wir sprechen mit Philipp Lahm, dem Turnierdirektor der Fußball-Europameisterschaft 2024, über die Möglichkeiten, die sich Deutschland als Gastgeberland bieten und welche Rolle das Thema Sicherheit während des Turniers spielt.
18 Jun 2024Public Sector Insider - Folge 23600:11:54
Wir haben den Nutzen des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes recherchiert und kommentieren den zunehmenden Vertrauensverlust in Politik und Staat. Außerdem sprechen wir mit Jakob Przybylo über den Nutzen und die Vorteile von Building Information Modeling im Bauwesen. Hier geht es zum kostenlosen Webinar von DIN Media: https://www.dinmedia.de/de/webinar/das-richtige-bim-seminar-finden-anforderungen-und-kriterien/356753285
25 Jun 2024Public Sector Insider - Folge 23700:20:12
Wir recherchieren den Alltag mit Extremwetterereignissen. Außerdem kommentieren wir die Generation Gap auf dem Arbeitsmarkt und befragen Bundes-CIO Dr. Markus Richter und Matthias Kohlhardt, Vorstandsvorsitzender der MACH AG, zur Dienste-Konsolidierung.
02 Jul 2024Public Sector Insider - Folge 23800:35:56
Wie sicher ist die Öffentliche IT-Infrastruktur? Wir schauen zurück auf die wichtigsten Themen der PITS 2024 und sprechen mit Experten von Backup Eagle, Microsoft, HiSolutions, CyberCompare, Exeon, Kaspersky und Trellix.
03 Jul 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 9100:03:49
Martin Weiß ist Pre Sales Engineer bei Sophos und auf öffentliche Auftraggeber spezialisiert. Mit mir spricht er über den Schutz gegen Ransomware-Angriffe.
09 Jul 2024Public Sector Insider - Folge 23900:17:18
Wir sprechen mit Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Digitalministerium Mecklenburg-Vorpommern, über das Spektrum der Verwaltungsdigitalisierung. Außerdem kommentieren wir die neuen Fahrradstraßen und recherchieren eine bayerische Maßnahme gegen Desinformation.
10 Jul 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 9200:04:32
Mit Helge Schroda von Microsoft sprechen wir über KI, Cloud und den Nachholbedarf in der öffentlichen IT.
16 Jul 2024Public Sector Insider, Folge 24000:17:51
Wir kommentieren, welche Auswirkungen fragwürdige Kommunalentscheidungen für junge Wähler haben können. Wir recherchieren über das Projekt FreiburgRESIST, das für sichere Veranstaltungen sorgen soll. Im Interview sprechen wir mit Katja Hessel, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, über die Vereinfachung des Steuerrechts und den Spardruck der Zollbehörden.
23 Jul 2024Public Sector Insider - Folge 24100:18:53
Wir sprechen mit Friederike Dahns, Abteilungsleiterin Cyber- und Informationssicherheit im BMI, u.a. über die Cyberattacke auf die CDU. Außerdem kommentieren wir die Grenzen der Wissenschaftsfreiheit und recherchieren Schwierigkeiten am Cloud-Markt.
30 Jul 2024Public Sector Insider - Folge 24200:14:35
Wir recherchieren d. Auswirkungen d. gobalen Microsoft-Ausfalls am 19.7. und kommentieren die Tücken der Glücksspielregulierung. Außerdem sprechen wir mit Hanna Saur, Amtsleiterin Bürgerservice Stadt Leipzig, über vereinfachte Verwaltungsabläufe.
07 Aug 2024Public Sector Insider - Folge 24300:16:12
Wir kommentieren die Anerkennung des Staatsdienstes durch einen verpflichtenden Wehrdienst. Dazu recherchieren wir über Lootboxen und inwiefern Sie als Glücksspiel einzustufen sind. Im Interview sprechen wir mit Timur Özcan, Bürgermeister der Gemeinde Walzbachtal, über seine Aktion „Rent a Bürgermeister“ und wie er dadurch das Ehrenamt stärken will.
07 Aug 2024Public Sector Insider Stichwort - Folge 9300:03:52
Wir sprechen mit Chris Hutchins von Trellix über die Anwendungschancen von generativer KI in der IT-Sicherheit
13 Aug 2024Public Sector Insider - Folge 24400:20:04
Wir durchleuchten die Krankenhausreformen des Bundes und des Landes NRW. Außerdem kommentieren wir die Müllprobleme in Großstädten und sprechen mit Prof. Dr. Christian Schachtner über das fehlende Tempo in der Verwaltungsdigitalisierung.
20 Aug 2024Public Sector Insider - Folge 24500:20:23
Wir kommentieren überfüllte Gefängnisse und die Problematik von Ersatzfreiheitsstrafen. Dazu recherchieren wir zur neuen Anlaufstelle für Opfer häuslicher Gewalt in Berlin. Im Interview sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD) über die Eckpunkte einer Altschulden-Lösung in Nordrhein-Westfalen.
27 Aug 2024Public Sector Insider - Folge 24600:13:54
Wir sprechen über die Umsetzung von KI-Projekten in der öffentlichen Verwaltung mit Dr. Bernd Peper Head of Public Sector bei Sopra Steria Next. Recherchieren zu KI-Anwendungen für Rettungskräfte und kommentieren die gestiegene Gefahr für kritische Infrastruktur durch Spionage- und Sabotage-Akte.
02 Sep 2024Public Sector Insider - Folge 24700:18:03
Wir kommentieren Messerverbotszonen und eine Verschärfung des Waffenrechts. Dazu recherchieren wir über die Kurzstudie des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) „Infektionsdaten effizient melden“. Im Interview sprechen wir mit Vizeadmiral Jan Christian Kaack über das Indo-Pacific Deployment 2024 der Bundeswehr.
11 Sep 2024Public Sector Insider - Folge 24800:11:28
Wir schauen zurück auf den Kongress Nordl@nderDigital in Hamburg. Außerdem sprechen wir mit dem hessischen Landes-CIO Ralf Stettner über die digitale Kompetenz der Kommunen und kommentieren den Umgang mit kultureller Aneignung.
17 Sep 2024Public Sector Insider - Folge 24900:16:45
Wir kommentieren, wie der öffentliche Dienst Fachkräfte effektiver gewinnen kann. Dazu recherchieren wir, welche Folgen rassistische Vorfälle für eine Anstellung im öffentlichen Dienst haben. Im Interview sprechen wir mit Jan Pörksen, Chef der Senatskanzlei und des Personalamtes in Hamburg, über die digitale Verwaltung und Infrastruktur der Hansestadt.
24 Sep 2024Public Sector Insider - Folge 25000:13:21
Wie lernen wir aus Katastrophen? Wir haben recherchiert. Außerdem kommentieren wir die Abläufe bei den Personenkontrollen an Flughäfen und sprechen mit Robert Roth, Referent im Hessischen Innenministerium, über die Hessische Cyber-Sicherheitsstrategie.
01 Oct 2024Public Sector Insider - Folge 25100:12:10
Wir recherchieren, welche Angebote neben Bus und Bahn im ÖPNV existieren, kommentieren das Zukunftsfinanzierungsgesetz und fragen Stefan Latuski, CEO des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit wie Recruiting von Mitarbeitern auf dem Fahrrad funktioniert.

Enhance your understanding of Behörden Spiegel with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Behörden Spiegel. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data