Explore every episode of Baywatch Berlin
Dive into the complete episode list for Baywatch Berlin. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
24 Aug 2023 | Club Las Floridas | 01:23:26 | |
Es gibt mittlerweile nicht mehr viele Gelegenheiten zu denen Jakob Lundt freiwillig sein geliebtes Butterfass verlässt. Die Sommerfeier seines Arbeitgebers Florida TV gehört aber ganz sicher dazu
Da wurde ja auch einiges geboten, wie man in der aktuellen Folge Baywatch Berlin so hören kann.
Wenn in unmittelbarer Nähe zum Büro das Wort „abseilen" fällt, denkt man als treuer Podcasthörer natürlich sofort an Arnes unerfreulichen Toilettenvorfall, kurz nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten.
So versteht man das Florida-Boss und Kultgeschäftsführer Thomas, ein besonderes Interesse daran hat, diesen Begriff wieder positiv aufzuladen. Zum Beginn des Festes ließ er sich also buchstäblich vom Dach des Hauses abseilen und konnte in dieser Weise tatsächlich noch das Buffet der guten Laune eröffnen, bevor er scheinbar ohnmächtig in 15 Metern Höhe am Kletterseil baumelte.
So weit, so cool. Zurück zum Angebot das wir ihnen machen wollten.
Lassen auch Sie sich in der nächsten Stunde von Jakob „entstieseln" und schöpfen sie durch das Märchen von Chris Normans heilenden Knien wieder die Kraft, an das Unmögliche zu glauben!
Schaffen sie Dinge, die kein Mensch je für möglich gehalten hätte: Locken sie Thomas Schmitt mit etwas Lebenswürze von seiner Scheiß Terrasse zurück in die Welt der Abenteuer! In die ägyptischen Pyramiden oder wenigstens mal weg vom Computer.
Treten Sie näher, machen Sie es sich bequem. Eines gilt es nur zu beachten: In unserer Praxis ist es üblich die Schuhe anzulassen. Wer Barfuss kommt fliegt raus!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
25 Jul 2024 | Lundtstage im Disneyland | 01:07:14 | |
Während sich in Paris die sportliche Elite trifft, um sich in mühsamen Wettkämpfen zu messen, ist man bei Baywatch Berlin Summer Breeze schon ein Stück weiter. Weiter weg, von jeglichem Ehrgeiz. Oder Schmitt? Erzähl doch mal! Wie war dein Tag?
- Aufgewacht
- Zum Pool gerollt
- 2 Bier, 3 Mojito
- Ceasar Salad
- Apres Creme, Bett.
Ja tatsächlich, Schmitt hat es in den Urlaub geschafft und sich für dieses Jahr „Einiges vorgenommen“: keine Peinlichkeiten, kein falscher Geiz, keine schlechte Laune. Was davon bisher geklappt hat und ob „die neue Offenheit“ auch dann noch anhält, wenn er zum griechischen Touritanz aufgefordert wird, hören wir in dieser Folge. Lundt macht ebenfalls Urlaub - aber annerschd: für ihn ging es ins Disney Land! Während bei seinen Begleiter*innen die Nostalgietränen flossen und das große „Weißt du noch?“ und „Guck mal da!“ einsetzte, endeten Lundts Träumereien spätestens am Marvel-Kaffeeautomat. Wie der Kabel 1-Urlaubschecker, kommt Lundt mit einer langen Liste an Mängeln, aber auch überraschenden Erfreulichkeiten, aus dem Disneyschloss gestapft. Klaas Heufer-Umlauf, der arme Willi, muss diese Woche in Pfeifes Terrorkerker („Tonstudio“) ausharren und den Urlaubserlebnissen seiner Kollegen lauschen. Vielleicht tut ihm die kleine Auszeit aber auch mal ganz gut, denn der Arme ist immer noch ganz benommen vor Scham und Verzweiflung. Bei der Abreise aus seiner Urlaubsdestination, kam es am Flughafen zu einer „Situation“, von der man noch in Jahren erzählen wird. „Wo warst du, als Heufer-Umlauf seinen Bombenkoffer wiegen ließ?“ wird nach dieser Folge eine Frage sein, mit der man noch in Jahrzehnten jeden Small Talk starten kann. Also bitte, rollen sie zum Pool (zum Arbeitsplatz), trinken sie Bier und Mojito (sinnlose Teamsmeetings) und halten Sie trotzdem durch, da ihnen diese Folge Summer Breeze auch im tristen Alltag ein Disneyschloss in die Gedanken zaubert.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/BaywatchBerlin) | |||
19 Mar 2020 | Raus aus der Gefahrenzone | 01:20:46 | |
Jeder geht mit der Krise anders um: Panik- und Krisenherd Jakob Lundt steckt die Menschen in seinem Umfeld in erster Linie mit seiner Nervosität an, Schmitt geistert ziellos durch die Wohnung wie ein zurückgelassener Staubsaugerroboter mit Restakku & Klaas Heufer-Umlauf schützt sich zusätzlich noch durch eine alberne Sonnenbrille. Stichwort: Hä? Was ist ein dystopischer Nacken? Kann Klaas da mit seiner ollen Friseurschere von früher noch was retten? Stimmt es wirklich, dass unsere drei Helden zusammengerechnet 5x durch die Führerscheinprüfung gerasselt sind & wer hat nochmal warum bei Heufer-Umlaufs in den Flur gekackt (Spoiler: ein Mensch)? All das & mehr von Deutschlands bestem (3. Platz) ehemaligen Journalisten & seinen zwei Weggefährten in der neuen Folge namens “Raus aus der Gefahrenzone”!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
16 Jan 2020 | Kurt Cobain im Outlet-Center | 01:17:13 | |
Kaum hat das neue Jahr begonnen, drängen sich bei Baywatch Berlin die wirklich existenziellen Fragen auf: Wie würden sich Schmitt, Lundt und Heufer-Umlauf im RTL Dschungelcamp verhalten? Muss man vor Russen im Skilift Angst haben? Warum sollte man jetzt in Dubai investieren und was bekam Lundt von seinen Duell um die Welt-Reisen wirklich mit? Zudem wird die Frage geklärt, was Z-Promi Schmitt ohne Hose im Outlet-Center macht und was das alles mit Kurt Cobain zu tun hat.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
11 Apr 2024 | Die Chaya Motivation | 01:18:30 | |
Schmitti, Deutschlands Prankster Nummer Eins, hat wieder zugeschlagen. Heute hieß es Handwerker verarschen: Bezahlen und wegrennen! HaHa! Wie doof DIE dann immer gucken, wenn Thomas mit quietschenden Reifen vom Hof braust, während sie zu einem Preis den sie sich selber ausgedacht haben, in Schmittis Wohnung machen können was sie wollen. Super verwirrt sind die dann! Offener Mund und die Taschen voller Geld!
Never let them know your next move! Was bleibt den drei Dampfplauderern denn auch über?
Jaja, es zeugt vielleicht von einer gewissen Größe wenn man sich öffentlich eingesteht wirklich GAR NICHTS zu können, die Downside dieser mutigen Lebensbeichte ist aber leider die Gewissheit dass man alleine wirklich gar nichts auf die Reihe kriegt und dem lieben Herrgott jeden Tag danken sollte, dass irgendwer den Podcast erfunden hat.
So kriegt man seinen Platz in der Gesellschaft zugewiesen, auch wenn der eigene Beruf offenkundig daraus besteht, um folgende Fragen zu kreisen:
Hat es bei Gerhardt Schröder zum 80. Geburtstag “Klick” gemacht und ist er ist einfach nur noch ein lieber Opa der gerne Meisen füttert und halbnackt in seiner roten Daunenweste Nudeln kocht? (Spoiler: Nein)
Sollte man im Internet Parcours Videos von sich posten, wenn der sportlichste Move den man drauf hat ist, zwei Stufen auf einmal zu nehmen?
Wie reinigt sich eigentlich eine Klobürste und hat eigentlich schon irgendein RTL Mitarbeiter den heulenden Elton von der Straße geholt, ihm eine goldene Notfalldecke umgelegt und einen heißen Tee in die Hand gedrückt? Doppelagent 00 Bierchen hatte es nämlich wirklich nicht leicht letzte Woche.
Einige gute und einige sehr unbefriedigende Antworten finden sich in der neuesten Ausgabe Baywatch Berlin. Viel Spaß
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
28 Sep 2023 | Entstieselte Massen in Madrid | 01:09:35 | |
„Hey ihr drei,
Ich bin ab morgen bis zum 07.10. in Sizilien im Urlaub. Tschüss.“
Das waren sie: das letzte Worte von Mikrofonbaron Kult-Konsti, der ab morgen seinen „wohlverdienten“ Urlaub nimmt und seine Schutzbefohlenen von Baywatch Berlin hilf- und schutzlos zurücklässt. „Hä? Urlaub? Wovon eigentlich?“ fragen Sie völlig zurecht! Was steht wohl in der Jobbeschreibung dieses Konstantins, was macht der Typ eigentlich 24/7? Nun, nicht viel. Im Grunde beschränkt sich sein Aufgabenfeld auf eine einzige (!), nicht komplett egale Verpflichtung: Einmal in der Woche muss der Tunichtgut der Aufnahme von Baywatch Berlin beiwohnen und auf einen Zettel zu schmieren, über welche Themen in der Folge gequasselt wurde. Diese Notizen bilden dann die Basis für diesen Text, der Ihnen, werte Hörerinnen und Hörer, Appetit auf die neue Folge machen soll. Da Konsti aber ab morgen bis zum 7.10. auf Sizilien ist, hat er seine Arbeit einfach schon heute auslaufen lassen und in dieser Woche einfach nix notiert oder mitgeschrieben. Jetzt sitzen Sie da, die Drei von Baywatch Berlin, sind gezeichnet von der Fernsehpreisverleihung am Vorabend und versuchen sich daran zu erinnern, worüber Sie in der neuen Folge gesprochen haben. Schemenhaft schälen sich die Themenfelder „Betriebsausflug zu Real Madrid“, „Schinkenmuseum“, „Stieseligkeit“ und „Klaas liebt das Sommerhaus“ aus dem Dunkel des Vergessens, verschwinden aber direkt wieder wie ein scheues Reh. Oder Konstantin. Leute, wir wollen ehrlich sein: wir wissen auch nicht mehr, was wir da gefaselt haben, aber irgendwer meinte, dass das wohl eine amüsante und höchst informative Folge gewesen sei. Wenn Sie diese Ausgabe von Baywatch Berlin nun also hören, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns kurz schreiben und über die Inhalte aufklären…oder uns wenigstens eine Aspirin vorbeibringen könnten. Bis dahin bleiben wir im Bett, genießen den Kater und Träumen vom Leben. Dem Leben von Konsti. Ab morgen auf Sizilien.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
05 Dec 2019 | Todesangst auf der Schweineinsel | 01:00:18 | |
Angst & Schrecken in der Mario Basler-Realschule. Mit dem Mut der Verzweiflung stürzen sich Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt in eine gnadenlos ehrliche Bestandsaufnahme ihres Modebewusstseins und erinnern sich an einen legendären „Duell um die Welt“-Dreh, bei dem aus eine Schweineinsel auf den Bahamas ein Vorhof zur Hölle wurde. Während Klaas mit der Tatsache konfrontiert wird, dass sein Auftritt in einer ProSieben-Show etwas unelegant war, schlägt Schmitt in seiner „Technikecke“ ein neues Kapitel der Dreistigkeit auf.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
08 Oct 2020 | Der Titelvorschlag kam zu spät | 01:26:48 | |
Das Beste am Comedypreis ist ja, dass man danach einfach zu schätzen weiß, wie schön es doch in Klaas’ Müll-Büro mit drei am Campingtisch angeschraubten Mikros sein kann.
Denn: Bescheidenheit ist eine Tugend, die unseren drei Podcast-Cabróns immer mal wieder angetragen werden muss.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Verbummel-König Klaas Heufer-Umlauf aus Versehen ein Pferd besitzt? Nein? Witzig!
Er auch fast nicht mehr. „Ja, Ja, da klingelt was“ hört man ihn zwar sagen- der Name des Pferdes will ihm aber trotzdem nicht mehr einfallen.
Aber es lebt wohl noch - na immerhin.
Jakob pocht in dieser Woche auf Gerechtigkeit: warum dürfen Raucher eigentlich Gott und die Welt nach Zigaretten fragen, aber wenn man mal 'nen Fremden an der Bushaltestelle nach 'nem leckeren Stück Torte fragt, wird man nur verständnislos angeschaut?
Wie laut kann ein Land zu einem solchen Thema schweigen, liebe Freunde von Baywatch Berlin?
Mit solch inhaltlichen Fragen muss man Schmitt im Übrigen in dieser Woche schon mal gar nicht kommen.
Zumindest nicht solange er sich noch von einem spontanen Einsatz als Ninja erholen muss. Bitte was? Schmitt? Ninja? 2020?
Ja, richtig gehört: Wenn der Staat versagt und bei der 110 mal wieder keiner rangeht, kann Schmitt selbst im unaufgewärmten Zustand in gewalttätiger Absicht das Beinchen heben, um Yoko (schreibt man den so?) Winterscheidt ultraheftig in einen Pool zu treten.
Klingt komisch, war aber so.
Hören Sie schnell rein, bevor ihre Freunde wieder schneller sind!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
30 May 2024 | Die Schmittolinos vom Breitscheidplatz | 01:19:52 | |
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie der Vater so der Sohn. Zwei Weisheiten und nahezu unbeschränkte Gültigkeit im Hause Schmitt.
Ja irgendwo muss der Bub ja das verbale "Ohrenlangziehen" gelernt haben…
Diese Folge zeigt der Junior hat's vom Senior.
Aber von Vorne. Schmitti berichtet in dieser Folge „Baywatch Berlin“ als roter Faden vom bisher schönsten Tag in seinem Leben: dem Tag an dem sein Verein, der 1. FC Kaiserslautern, das DFB Pokalfinale in Berlin bestreitet.
Bestreiten kommt von streiten und das wird bei Familie Schmitt eben groß geschrieben. Junior und Senior Schmitt sind am Final-Morgen zu einem Sponsoren-Brunch eingeladen. Dort gibt es Gratis-Champagner und Häppchen, deswegen ist auch Lundt da.
Der bekommt von Senior Schmitt einen Einlauf über den FCK, den Fußball und das Leben und wird als „Tuter“ verunglimpft. Das alles während Schmitt Junior selig daneben steht.
Als sich Senior Schmitt auch noch einen Fifa Schiri vorknöpft („Du hast de Betze auch schon verpfiff“) wendet sich das Blatt auch für den Junior. Wie der Tag weiter geht, erfährt man ob man will oder nicht in dieser Folge.
Doch es geht nicht nur um Fußball. Es geht auch um Sylt, rechte Idioten und einen Blick auf die Debatte. Und als wäre das nicht genug für eine Folge „Baywatch Berlin“, schafft Klaas noch Klarheit, in einem bisher in Podcast-Deutschland unterrepräsentierten Wissensbereich: Was ist der Unterschied zwischen Raucher- und Trinkerbein?
Holt die Kippen raus, trainiert Eure Raucherbeine und hört „Baywatch Berlin“
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
09 Nov 2023 | Der Müll-Neptun vom KaDeWe | 01:14:51 | |
Gott, ist das deprimierend!
Die Kerzen auf den Törtchen zur 200. Folge von Baywatch Berlin sind längst erloschen, Günther Jauch zurück im „Wer wird Millionär“-Studio und langsam aber sicher reift die Gewissheit, dass nach dem erreichten Gipfel der lange Abstieg ansteht: Folge 201. Bis zum nächsten Jubiläum muss wieder stundenlang gequasselt werden. Folge für Folge, Rubrik für Rubrik, blind und planlos, immer weiter, es hilft ja alles nix.
Auf so einer langen und beschwerlichen Podcastreise ist es natürlich ratsam, nur leichtes Gepäck mitzunehmen. Streng nach dieser Regel, sind in dieser Folge wirklich nur die seichtesten Themen verstaut und wir können garantieren: Ihr Gehirn können Sie, werte Hörerinnen und Hörer, getrost am Wegesrand liegen lassen. Statt philosophischem Diskurs gibt es bei Baywatch eine neue, von Klaas erdachte „Katzenrubrik“ - natürlich um Schmitt auf die Nüsse zu gehen. Die Hörer*innen werden an die Hand genommen und von Jakob Lundt bei seinem Helloween-Speedrun durch die Fressabteilung des KaDeWe gezerrt und Schmitt wirbt für seine „pfiffige Idee“ rund um Schnitzel und einen Zigarettenanzünder. Ob seine Suche nach finanzstarken Promi-Investoren für dieses turbodämliche StartUp erfolgreich ist, erfahren Sie in dieser Folge. Gegen Ende merken die drei Herren dann doch noch, dass sie statt einem Inhaltsfeuerwerk eher winzig kleine Content-Knallteufel abgefeuert haben und versuchen verzweifelt, mit einer kleinen Diskussion über die Schönheit und Ethik der neuen Beatles-Single, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Doch Freunde, da hilft auch kein McCartney mehr.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
04 Apr 2024 | You did it again, Raab! You did it again. | 01:16:53 | |
Kaum traut sich die Sonne raus, gibt es schlechte News für Nagelsmann: das Sommermärchen wurde vorverlegt und verweist die kommende Europameisterschaft im Aufmerksamkeitsranking in Richtung graues Mittelfeld! Stefan Raab ist zwar nicht auferstanden, aber wenigstens erschienen und hat eine Menge Fragen aus einer trüben Pfütze geangelt: Warum, nach all den Jahren? Warum will ein Best Ager einer Sportrentnerin so dringend auf die Schnauze hauen? Was steckt hinter diesem „Stress ohne Grund“? Wer soll das bezahlen, gucken, senden? Was kommt, nachdem die Rentner*innen (Ja Stefan, die gendern!) aus der Halle getragen wurden? All dieser Fragen und höchst spekulativen Antworten nehmen sich Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt selbstverständlich an. So viel sei verraten: der Trashtalk zum Event des Jahres startet hier und heute - bei Baywatch Berlin! Gab's sonst noch was, in den vergangenen Tagen? Ja. Eine Wurst. In Niedersachsen. Wir ahnen was sie jetzt denken, aber es geht nicht um die Gerhard Schröder Doku, sondern tatsächlich um eine handelsübliche Rostwurst, die so skandalös falsch serviert wurde, dass Schmitt wieder komplett verbaslert. Ziel des völlig sinnlosen und diffus vorgetragenen Hasses ist diesmal Klaas, der Aufgrund seiner Norddeutschen Herkunft den Mephisto in Schmitts Wurst Case Scenario spielen darf. Was soll das, fragen Sie, völlig zurecht. Doch bevor Sie, liebe Hörer*innen, allzu viele Gedanken auf den Sinn dieses Podcasts verschwenden, kommt schon eine brandaktuelle „Checker-Frage“ um die Ecke und schickt Sie auf eine Gedankenreise: Wie höflich muss man zu unbekannten Rentnern sein, die einem ungefragt Ihre ollen Stories auftischen? Eine Frage, die für die gesamte GenZ auch bei Raabs Comeback im Raum stehen dürfte. Let‘s get ready to rumble, make some noise für diese neue Folge Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
03 Aug 2023 | Die Adiletten-Cinderella | 01:10:22 | |
„Barbie“, „Oppenheimer“, „Barbie“, „Oppenheimer“, „Mission Impossible“?- Hauptsache: „Baywatch Berlin“!
Mit dieser Entertainment Entscheidung kann man auch in dieser Woche wieder gar nicht falsch liegen. Während andere feinere und größere Podcast die Füße hochlegen und das Podcast-Mikrofon, Podcast-Mikrofon sein lassen, quasseln die drei pflichtbewussten Diener des Publikums tapfer weiter ganze Speicherkarten voll und dass, OBWOHL sogar zwei von dreien im Urlaub sind.
Klaas Heufer-Umlauf kehrt dahin zurück, wo er einst als kleiner 3-Feta-Hoch das Urlauben gelernt hat: nach Griechenland. Von der Nostalgie ganz ergriffen berichtet er vom Griechenland Urlaub, damals und heute.
Schmitti ebenfalls in Griechenland erlebt sonderbares. Zum Restaurantbesuch gehört es offenbar dort dazu, dass man als Kellner Damen nach dem Festessen auch wieder in die Adilette hilft. Daraus entwickelt sich eine Checker-Frage.
Streit kommt auf, als es um die Konstruktion des neuen Baywatch Berlin Punktes geht. Heufer-Umlauf zündelt und kann schlichten. Hier muss die Hörerschaft helfen!
Lundt hat ebenfalls einen Reisebericht im Gepäck. Er kommt gerade aus dem Disneyland für mittelalte Weinfans zurück: dem Burgund in Frankreich.
Was 38 Weine an einem Tag mit dem Urteilsvermögen machen und wie sie das Sprachzentrum beeinflussen, das kann man jetzt hören.
Die ganze Wein-Reise zum selber nachsaufen finden Sie im Baywatch Berlin Teletext auf Seite 103. Die aktuelle Folge „Die Adiletten-Cinderella“ exklusiv auf ALLEN Plattformen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
10 Apr 2025 | Inkasso-Lord macht Ferien | 01:07:11 | |
First things first: Lundts Gehalt wurde gepfändet! Ja, Sie hören richtig: nach den Basics - Strom abgestellt bekommen, Besuch vom Gerichtsvollzieher - macht der Champagner-Papst den RTL2-Hattrick voll, zieht nicht über „Los“ und lässt Vater Staat direkt an seinen Gehaltsschecks knabbern. Die Frage ist nicht, wie es dazu kam (Rechnung nicht bezahlt), sondern ob die Kreditkarte im Grill Royal demnächst zerschnitten wird. Vielleicht werden dann kleinere Austern geschlürft und der angekündigte „KURZURLAUB“ (ab hier bitte mit Schmitts empörtester Baslerstimme weiterlesen) NOCH VOR DER PREMIERE DER NEUEN KLAAS SHOW („Experte für Alles“, ab 22.04. auf ProSieben) MUSS DOCH NOCH GECANCELT WERDEN. Ist Urlaub vor einer neuen Show erlaubt? Wer macht den Bereitschaftsdienst, wenn irgendwas scheisse wird? Wie kann der Mann entspannen, wenn nach seinem Gehaltsscheck auch noch die TV-Premiere zu platzen droht? Die Wutausbrüche von Work/Work-Balance Schmitt ziehen sich wie ein roter Faden durch diese kuriose Folge von Baywatch Berlin. Angesichts dieser monströsen Entgleisung vom Inkasso-Lord verblassen die wirklich wichtigen Themen dieser Episode zu reinen Nebendarstellern. Aufgelistet seien sie trotzdem: Warum machen Autofahrer, die ihre Jacke an der Ampel ausziehen, ihre Mitmenschen nervös? Warum ist der Oman den Geissens zu langweilig? Wie peinlich ist es, wenn Hotelpersonal die Unterhosen zusammenpackt, weil man das Auschecken nicht ausgecheckt hat? Kann man sich „Power-Schmitt“ als Künstlernamen eintragen lassen und wie kommt das bei der Willkommenszeremonie der US-Grenzschützer an? UND WARUM MACHT LUNDT VOR DER PREMIERE EINES NEUEN SHOWS EINEN VERSCHISSENEN OSTERURLAUB?! All das wird geklärt - in der neuen Folge Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
12 Dec 2019 | Aftershow am Everest | 00:51:02 | |
Sex, Crime, SPD und Paarbeziehungen sind auch diese Woche kein Thema bei „Baywatch Berlin“. Dafür werden die elementare Fragen der Menschheit gestellt und mit dem gewohnten Mix aus Schreierei und wirren Reden halbwegs beantwortet: Darf man randalierende Besoffene auf dem Weihnachtsmarkt erschießen? Wieviel Kritik muss ein Starmoderator hinnehmen? Welche geheime Leidenschaft teilen Schmitt und der Rapper Casper? Darf ein Ankündigungstext nur aus vielen Fragen bestehen und wo hat Klaas Heufer-Umlauf eigentlich seinen Mercedes verbummelt? Das alles in Folge 4 „Aftershow am Everest“. Out now?
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
17 Oct 2024 | Grenzerfahrung im Nacktbereich | 01:04:19 | |
"One small step for man one giant leap for mankind“
funkte Neil Armstrong im Juli 1969 vom Mond - und ahnte sehr wahrscheinlich nicht, dass man für diese Überwindung von Grenzen 55 Jahre später keine Rakete mehr besteigen muss. 2024 suchen moderne Abenteurer wie "unsern Schmitti“ ihre Grenzerfahrung nicht mehr auf fernen Trabanten, sondern im FKK-Bereich eines SPA-Hotels. Gut möglich, dass sich die Menschheit wieder vor den Empfangsgeräten versammelt, um in dieser Folge von Baywatch Berlin gebannt zu verfolgen, wie Cringe-Astronaut Schmitt aus seiner schützenden Badehose steigt und den Schritt in das große, nackte Unbekannte, weit hinter seinem Erfahrungshorizont, wagt. Ob ihn sein Entdeckungsdrang zu einem neuen Ich oder in einen "Albtraum mit Alpinlotion“ führt, das sei an dieser Stelle noch ni- ach was solls, ist ja eh klar: es wird grauenhaft & fürchterlich.
„Baywatch, we have a problem.“
Definitiv ein Problem hatte auch eine verzweifelte Physiotherapeutin, die den Herren Schmitt, Lundt und Helfer-Umlauf ihre 10 Punkte für „Lassen Sie das!“ zukommen ließ. Warum eine Taube namens Kilian "das wirklich Allerletzte“ ist und man Quinoa nicht durchs Guckloch essen sollte, wird in dieser wiederauferstandenen Klassikerrubrik erörtert. Ach, mal was anderes: "Waren Sie in ihrem Leben schonmal auf der Sonnenbank?“ Ist diese Frage eine perfide Beleidigung, informelle Anfrage oder harmloser Smalltalk? Wie immer ist man sich bei der Bewertung nicht ganz einig, dafür aber umso erstaunter, wie detailliert und fachgerecht Klaas Heufer-Umlauf von seinem eigenen Sonnenbank-Flavor berichten kann. Man muss es wirklich so sagen: Der Mann hat alles erlebt, alles mitgemacht und braucht für körperliche Grenzerfahrungen keine Rakete, sondern den Ergoline Avantgarde 600 auf Stufe 3 für 15 Minuten. Oder eine Bastelschere. Nachdem Klaas in der letzten Woche mit seiner Vision, sein Essen künftig mit einer Schere teilen zu wollen, entsetzte, wird dieser Streitpunkt mithilfe des Sternekochs Max Strohe ein für alle mal geklärt. Kein Wunder, dass bei dieser heißen Themenrakete irgendwann der Feueralarm angeht und die Aufzeichnung dieser Folge abrupt beendet.
This is not a drill, this is Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
27 Jun 2024 | Die Frikadellen-Philharmoniker | 01:14:22 | |
Sich so gut zu kennen wie die drei Besitzer des Podcast Baywatch Berlin hat schon eine Menge Vorteile.
Selbst wenn vor der Aufnahme so gut wie nicht miteinander gesprochen wird, reicht oft schon der kurze Weg vom Parkplatz zur Studiotür um sich am Gang gegenseitig die Laune abzulesen.
Umso verzweifelter wirkt an diesem Morgen Klaas' Versuch sich die gute Stimmung einfach „anzuziehen". In einem Anfall sommerlicher Schrulligkeit entschied sich Deutschlands beliebtester Blödel-Moderator für ein Hawaiihemd aus dem letzten Urlaub, in Kombination mit einer etwas zu kurzen Jogging-Shorts.
Dazu frisch aus dem Late Night Fundus geklaute Turnschuhe und Socken wo irgendwas witziges draufsteht.
Und wofür er ganze Aufwand? Dafür dass Thomas Schmitt mit der Präzision einer Moonveil Katana (Befleckte wissen Bescheid) die Tarnung innerhalb von Sekunden in sich zusammenfallen lässt.
„Na, Scheiße drauf?" zischt er unter Europas teuersten Sonnenbrillengläsern hervor und die Gag-Uhren stehen pünktlich zum Start der Episode auf Null.
Na Super.
Vielleicht erklärt sich aus diesem Kräfteverhältnis auch warum Thomas es schafft eine Geschichte in der Frikadellen, Tupperdosen und Käsewürfel die Hauptdarsteller sind, spannender zu erzählen als Klaas dass er nach dem Schweiz Spiel bei der deutschen Nationalmannschaft in der Kabine war und nun weiss wie Joshua Kimmich in der Unterhose aussieht. (Es sind wirklich ganz nette Leute.")
Es war aber natürlich auch noch was Superwitzig. Und wisst ihr auch was?
Es war 09:00 zum Zeitpunkt der Aufnahme und Jakob musste sich bereits SO FRÜH aus dem „Duell um die Geld"-Redaktionsbüro dazuschalten lassen! Weil er ganz viel Arbeiten muss momentan! HAHA!
Das hat Schmitti & Klaas dann noch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und mit diesem neugewonnenem Lebensmut wurde in dieser Woche sogar noch die fast vergessene Baywatch-Rubrik “Lassen sie das” reaktiviert. Toll!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
22 Sep 2022 | Danke für das ganze Geld! | 01:09:32 | |
In jedem Atemzug, in jedem Wort, ist sie zu spüren: diese grenzenlose Schläfrigkeit, gespeist aus Kälte, Regen und Fernsehpreiskater, die sich wie ein Windschutz über die Mikrofone der Herren Heufer-Umlauf, Lundt und Schmitt gelegt hat. Da lümmeln sie auf den Sofas in Klaas' neuem Büro und sind hörbar bemüht, ihre Peinlichkeiten auf der Preisverleihung wie ein letztes, großes Abenteuer zu verkaufen. Heufer-Umlauf hat an diversen Promis gerochen, Lundt die Rapskills von Roland Kaiser bewundert und Schmitt hat sich geschämt. So weit, so egal, wären da nicht die bemerkenswerten Aussetzer der lieben Kollegen gewesen, die uns Hörer*innen nochmal kurz die Augen öffnen lassen: Joko Winterscheidt gewinnt einen Preis und redet dann über sein Geld (Classy). Bülent Ceylan fordert Trompeten gegen Putin (Blüffig) und Johannes B.Kerner zeigt seine Fähigkeiten als Stand-up-Comedian (Oha.). Doch bevor es zu aufregend wird, wechselt Lundt das Thema, erzählt von Ekel-Viechern im Badezimmer und versucht verzweifelt, eine Neuauflage seines bizarren Rouladenwettbewerbs herbeizuphantasieren.
Ja, man möchte diese Folge schon in eine Apotheke bringen und als Einschlafhilfe anbieten, bis Heufer-Umlauf unerwartet aufschreckt und berichtet, dass er - Achtung - „Das Sommerhaus der Stars“ geguckt hat! Als wäre es völlig normal, philosophiert Klaas plötzlich über Raubein Basler, den schönen Cosimo und die „Causa Erik“. Lundt und Schmitt fürchten ob dieser freudigen Überraschung, irgendwann aus diesem Traum geweckt zu werden und wieder hinaus zu müssen. In diese kalte, nasse Welt, außerhalb von „Baywatch Berlin“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
16 Jun 2022 | Der Bub hat Lachverbot | 01:08:33 | |
Jetzt kommt mal aus dem Wasser! Ihr habt ja schon Schrumpelfinger und ganz blaue Lippen. Wie ein großes Strandhandtuch möchten wir euch die neue Folge Baywatch Berlin „Summer Breeze“ um eure kleinen Klapperkörper legen. Setzt euch in den Strandkorb, nehmt euch ein Trinkpäckchen aus der Kühltruhe und guckt Opa dabei zu, wie er seit 20 Minuten fluchend versucht, den Liegestuhl aufzubauen. Oder wie habt ihr Urlaub gemacht? Naja, jetzt ja auch egal, denn jetzt gibt es durchgeplantere Holidayvibes als in jedem Center Parc. Wenn Jakob, Schmitt und Klaas zur Entspannung aufrufen, fällt halb Podcastdeutschland sediert zur Seite und los geht das Gelaber. Jakob und Thomas haben in der letzten Woche völlig freiwillig einen Pflichtdienst abgeleistet, der unseren Bundespräsidenten stolz gemacht hätte. Sie haben nämlich auf dem Tempelhofer Feld nach “unseren Alten” geschaut. Peter Doherty, The Strokes und weitere Künstler der siebziger Jahre sind dort nämlich aufgetreten und das gute Musik nicht immer mit guter Laune einhergehen muss, haben dort einige Vertreter gut unter Beweis gestellt. Thomas hat sich dann dort übrigens noch solidarisch zum Rentner kloppen lassen und kann seitdem mit „der Rippe“ nicht mehr so gut lachen. Unpraktisch, denn ausgerechnet heute hat Klaas sein altes Witzebuch dabei. Kennen Sie den? Lach Lach, Aua, Aua.
Bei Jakob hat sich nicht viel getan. Der guckt nach wie vor gerne RTL und tut so, als seien die Dinge die er sich da gemerkt hat, seine persönlichen Lebenserfahrungen. Achso, er ist jetzt übrigens Rechts. Aber das fällt in der Folge kaum auf und muss er ja am Ende auch selber wissen. Jeder Jeck ist anders, nech?
Viel Spaß ihr Befleckten!
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
13 Feb 2020 | Hooligan im Körper von Mr. Burns | 01:15:25 | |
Es gab eben einen erbitterten Streit zwischen Schmitti, Klaas und mir darüber, dass unsere Folgenbeschreibungen immer zu lang sind.
Deswegen hier kurz und nur in Stichworten:
Folge 10, Jubiläum, Formatradio, Gewissensfrage, Kuba, Jorge, Rippenbruch, Schlägereien, Duell um die Welt, Uboot, Sterben, Schmittis Mutter, Geisterjäger, Gruselhaus, Konzertflügel
Viel Spaß mit "Hooligan im Körper von Mr.Burns"
Ihr JL
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
22 Jul 2021 | Haftbefehl vom Bofrostmann | 01:12:33 | |
Während Klaas Heufer-Umlauf gestern noch als schillernder Badegast, stets umweht von einer Wolke mysteriöser Eleganz, durch sein griechisches Ferienparadies schwebte, hieß es an diesem Morgen: Aus der Traum von Aperol Sprizz zum Frühstück - es ist Summer Breeze Aufnahmetag.
Goodbye, Egg Benedict - ab geht's auf den Highway Richtung Realität.
Wie ein Elektriker, der eigentlich von den anderen Hotelgästen gar nicht gesehen werden soll, schleicht der Teilzeitprominente Klaas H-U mit gesenktem Blick durch die Anlage, in der Hand sein ganzes Aufnahmegedöns verstaut in einem schnörkelosen Aluminiumkoffer. Dazu kurze Hose, Knautschgesicht und Adiletten. Alles an diesem Look scheint zu sagen: “Ick komm wegen den Wackler im Stromkasten, wo kann ick misch denn hier aufbauen?"
Bei Jakob sieht es zeitgleich ganz anders aus. Er bereist im Windschatten des Winterscheidts das Genussland Italien und isst einfach alles auf, was Joko in seinem Superstar Lifestyle links und rechts vom Teller rutscht. Mit einem lauten: ,,Hmm, lecker" startet er traditionell jeden Urlaubstag und dann wird gefuttert bis die Grillen zirpen. Abends hört man noch in der dunklen Stille des Olivenhains einen letztes „Haps“ und dann zirpt nicht mal mehr die Grille.
Schmitt baut sich derweil nach wie vor aus allem, was die Katze so ins Haus trägt, seinen Sommerurlaub in Berlin nach. Und da überlässt er nichts dem Zufall. Die große weite Welt gibt's auch bei BoFrost und auch für Ärger mit der Polizei braucht ein Schmitt doch kein Mallorca. Statt eines Urlaubsflirts (der ja sowieso im Drama endet) wartet er geduldig auf die Besetzung vom "Sommerhaus der Stars" und selbst der Teufel macht ja bekanntlich Hausbesuche, wenn man es drauf anlegt.
Sie denken jetzt: Moment mal, ich check ja GAR NIX. Zufall oder Chiffre?
Hören Sie rein in die neueste Folge ,,Baywatch Berlin - Summer Breeze" mit dem Titel "Haftbefehl vom Bofrostmann" und knacken Sie die Nuss!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
03 Apr 2025 | Experte für Alles (feat. Power-Schmitt) | 01:21:30 | |
Verständlich, dass Klaas Heufer-Umlauf nach dem Ende von Late Night Berlin erstmal in sich gehen musste.
Wo will ich hin? Wer bin ich in dieser Welt – und wer könnte ich vielleicht noch sein?
Frei nach dem großen Philosophen Otto Waalkes muss die Frage erlaubt sein:
"Bin ich noch der, der ich war, bevor ich werden wollte, was ich jetzt bin" – und (Markus-Lanz-Voice) was MACHT DAS mit einem, wenn einem die Seelen-Geier bei ProSieben fürs Aktionärsvertrauen das Herz aus der Brust fotografieren?
Mit diesem Rucksack aus Gedanken auf den Schultern hat sich Deutschlands hardest working Ulknudel ins Exil zurückgezogen (Büro) und nach einer angemessenen Abwesenheit (eine Woche) nun mit wiederaufgeladenen Batterien und reiflicher Überlegung, ein Comeback angekündigt. Heute bricht er sein minutenlanges Schweigen und berichtet bei Baywatch Berlin über seine Zukunftspläne als „Experte für alles“.
Abseits davon darf man sich noch über Jakob wundern, der, ohne dass jemand gefragt hätte, behauptet, er sei jahrelang in London gewesen, nur um festzustellen, dass sein gigantisches Lügenkonstrukt kurz hinter „he/she/it das s muss mit“ zusammenbricht.
Und dann gibt’s noch ein paar lustige Aufgaben zum Miträtseln in der Folge:
• Eine von mittlerweile insgesamt fünf Katzen im engeren Baywatch-Umfeld hat derbe Dünnschiss – welche ist es?
• Ein Teilnehmer heißt neuerdings nicht mehr Thomas, sondern Power Schmitt – wer könnte das sein?
• Eine Person hat eine unnötig verlogene Methode entwickelt, um einen sozialen Konflikt zu vermeiden – worum ging es da genau?
Wer genau aufpasst, wird alle Fragen beantworten können und sich danach sofort fragen, was einem das jetzt eigentlich bringt.
Zurecht.
Tipps der Folge:
Schleyer: "Mir geht es nur um das Wie"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-raf-entfuehrung-schleyer-100.html
The Studio / AppleTV+
https://www.youtube.com/watch?v=EIQuE7JGXU8
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
13 Aug 2020 | Captains Dinner bei Aufpuste-Schmitt | 02:00:08 | |
Ende. Aus. Vorbei. Heute fällt der letzte Vorhang für Baywatch Berlin.
Allerdings, liebe Clickbait-Fans, nur für die „Summer Breeze“ – dem Urlaub für die Ohren. Aber die drei sonnengegerbten Gigolos lassen Euch nicht ohne ein Grande Finale ins Bett. In der letzten Folge der "Summer Breeze" wird endlich Schmittis einziger Wunsch Wirklichkeit: ein Boots-Ausflug mit seinen besten Freunden.
So hisst Kapitän Schmitti die unsichtbaren Segel seiner MS Schrott, um mit Jakob und Klaas die Spree zu bereisen. Jenem mystischen Gewässer um das sich seit Jahr und Tag unendliche viele Geschichten ranken.
Vorher gibt es allerdings STREIT, HASS und WUT.
Klaas und Jakob verschaffen sich mit einer List Eintritt in Schmittis private Wohnung. Was sie dort vorfinden kann mit Worten nicht ausreichend beschrieben werden. Ein Segen für jeden Hörer, dass Baywatch Berlin nicht Deutschlands erster Geruchs-Podcast ist.
Danach geht es wütend weiter. Schmitti zwingt seine Freunde, Boot, Motor und Paddel aufzupusten und das Gefährt anschließend über öffentliche Straßen aufs Wasser zu bugsieren.
Ab diesem Moment beginnt ein auditiver Urlaub für die Seele. Die Themen der Reise auf dem Luft-Traumschiff sind dabei aktueller und informativer als jede Ausgabe der Tagesthemen:
Wer hat schonmal harte Drogen probiert?
Schmittis peinlichster Tag im ganzen Leben.
Was passiert wenn man mit einem Gummiboot einen Dampfer rammt?
Gedanken zum Tod von Fips Asmussen.
Wie Gerd Schröder die Deutsch-Russische Freundschaft wirklich nach Vorne petern könnte.
Und warum sich Klaas einst selber operiert hat.
All das und noch viel mehr in der letzten XXXXL Folge „Baywatch Berlin - Summer Breeze“. Dem Bootcast Eures Vertrauens.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
28 Jan 2021 | Balenciaga-Verbot für Jan Hofer | 01:26:45 | |
„Don’t call it a comeback“ - not so easy! Denn ES IST DAS Comeback der noch jungen Podcast-Saison: „Baywatch Berlin“ ist zurück aus der Winterpause! 30% mehr ist das neue Motto! 30% mehr von allem:
Jakob lacht noch mitreißender, Schmitti hat noch mehr Technik und Klaas ist noch prominenter als je zuvor!
Frischer, besser und mit komplett neuem Cover schmeichelt sich des Deutschen liebster Podcast jetzt wieder jeden Freitag in eure Ohren.
Während Schmitt und Lundt sich aus dem Corona-Hotspot Berlin melden, ist Klaas Heufer-Umlauf diese Woche live aus dem lieblichen Dubai zugeschaltet. Was der Early Adopter dort treibt, beichtet er exklusiv im ersten on demand Clubhouse: „Baywatch Berlin“.
Außerdem feiert eine brandneue Rubrik ihre Premiere: Thomas Schmitt bringt eine Gewissensfrage zum Thema Mord mit. Es kann also sein, dass Hörer*innen an dieser Stelle rechtlich zu Mittäter*innen werden. Also Schielauge, sei wachsam!
Des Weiteren könnte diese Ausgabe ein schwarzes Loch zur Folge haben, denn es gibt erstmals in der Geschichte von „Baywatch Berlin“ gleich 2 „Fragen an den Prominenten“.
Ansonsten befassen sich die Drei mit der Frage ob Jan Hofer „Lets Dance“ Verbot bekommen sollte und ob die neue Kult-App „Clubhouse“ in oder out ist.
Jetzt hören oder eben nicht, wenn ihr gar keine Lust habt! Das wäre auch verständlich, denn es passt ja nicht immer gut, wenn zum Beispiel gerade die Eltern zum Kaffee da sind...
Also wo war ich?
Neue Folge: "Balenciaga-Verbot für Jan Hofer" jetzt exklusiv überall!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
17 Nov 2022 | Diese Folge bringt Fans zum toben! | 01:05:30 | |
Die letzten Blätter klammern sich an karge Äste, die Temperaturen sinken und Winter is coming. Doch statt von weißen Wanderern wird Schmitt erstmal vom flotten Otto in Angst & Schrecken versetzt. Den hat er sich nämlich mitten in der Produktionsphase der neuen Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ eingefangen und spukt seitdem wie der „Scheiss-Dämon von Adlershof“ durch das Fernsehstudio H.
Igitt, sagen Sie, zu explizit! Na dann viel Spaß mit der neuen Folge von Baywatch Berlin, bei der erwiesen wird, dass man Schmitt weißgott mit Vielem provozieren kann - ein Realtalk zu seinen Darmaktivitäten aber nicht dazu gehört. Ja, manchmal werden auch Themen „enttabuisiert“, die nie danach geschrien haben. Aber weg von Schmuddel-Schmitt, hin zur eigentlichen Kernkompetenz von Baywatch Berlin: Glamour. Lotto-Millionär „Chico“ hat seinen Style aufgepeppt und nicht nur bei Balenciaga und Lamborghini zugeschlagen, sondern shoppt auch munter dort weiter, wo es richtig teuer wird: Im Kaufhaus der schlechten Entscheidungen. Was in seinem Cringe-Warenkorb gelandet ist, erfahren Sie in dieser Folge. Das interessiert Sie alles nicht? Sie wollen viel lieber wissen, ob Klaas Heufer-Umlauf stabil bleibt und die Blut-WM in Katar boykottiert? Da können wir sie beruhigen. Wie einst William Wallace gegen die Schotten, wird Klaas kämpfen. Gegen sein Fussball-Herz, gegen seine Ultras-Seele, gegen seine ganze FIFA-Liebe, gegen alle Erwartungen:
Er wird die Pfui-Bah-WM…AUSNAHMSWEISE…
…nicht schauen.
Basta. Bravo. LaOla. Vielleicht nutzt er die Zeit, um mit seinen superteuren und vor Jahren verlorenen Kopfhörern Vivaldi zu hören. Möglich wäre es zumindest wieder! Lundt gesteht, zum Erstaunen aller, dass er diese vor Jahrhunderten mal „versehentlich eingesteckt“ hat und irgendwie „den Moment verpasste“ ihm sie zurück zu geben. Ja Mensch! Als Lundt dann auch noch beweist, dass man bei ihm für Freundschaftsdienste keinen Dank, sondern Spott und Anschuldigungen zu erwarten hat, bekommt auch Schmitt noch seinen Wut-Durchfall.
So, bevor wir die Folge hier komplett runtertranskripieren, lassen wir mal lieber den Füller fallen und „kommen erstmal klar“. Wenn das auch eines ihrer Ziele im Leben ist, können wir Ihnen Baywatch Berlin wärmstens ans Herz legen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
15 Feb 2024 | Taylor Swift jumps the shark | 01:12:12 | |
Wie wäre das, wenn Baywatch Berlin das Frühstücksfernsehen machen würde?
Die neue Folge startet mit einer kontroversen Debatte. Während die Einen zu Recht fragen, ob die drei „Anti-Heros“ von Baywatch Berlin noch alle Bimmel an der Bommel haben? Kann man nur beruhigend entgegnen: alles nur „Champagne Problems“.
Die wahren Probleme liegen woanders! Kult-Genießer und selbsternannter Einmann KaDeWe-Rettungsschirm Jakob Lundt schlägt einen neuen Baywatch Ausflug vor!
Klaas wäre „…Ready for it“ aber Schmitti denkt nicht in seinen „Wildest Dreams“ dran und hat nur einen „Blank Space“ dafür übrig. Er kennt Lundt „all too well“ um zu wissen, das wird scheiße.
Jetzt ist „Bad Blood“ zwischen den Dreien. Klaas muss schlichten: die Zuhörer*innen sollen sich „Clean“ an Jan Hofer wenden.
Doch wie in jeder guten Folge geht’s immer weiter! „Shake it off“ den Streit. Jetzt geht’s um Taylor Swift und da herrscht endlich Einigkeit.
„Cardigan“ an und reinhören! Neue Folge „Taylor Swift jumps the shark“ (Baywatch Version)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
27 Jan 2022 | Die Angst ist mein Mitesser | 01:18:37 | |
Wirre Thesen zum Thema Corona sucht man in der aktuellen Baywatch Berlin Experience vergebens - dafür kann man sie auch dort hören, wo Neil Youngs Musik noch eine Heimat hat.
Aber von Vorne! Zum Thema Corona gibt’s also erstmal keine neuen „Erkenntnisse“ dazu aber andere nicht weniger gewagte Fragestellungen:
Sollte es eine TV Show geben, in der direkt in Jakob Lundts Mund gekocht wird?
Wie faul ist Micky Beisenherz wirklich?
Und was hat Thomas Schmitt noch vor dem ersten Kaffee die Laune vergällt?
Und auch zu den weniger polarisierenden Themen der Folge würde Joe Rogan angewidert „unseriös“ grunzen, denn Klaas Heufer-Umlauf präsentiert erstmals einer staunenden Öffentlichkeit seine „KitKat-Theorie“ und ruft noch im gleichen Atemzug dazu auf 10.000 Deko Schweine zu kaufen.
Außerdem gibt es Neuigkeiten aus dem Saarland! Die Kröten rufen immer vehementer um Hilfe bei der Straßenüberquerung und können nun nicht mehr überhört werden. Brechen die drei ehemaligen Mixed Martial Arts Kommentatoren von Baywatch Berlin unter dem Druck der saarländischen Öffentlichkeit, samt Bürgermeisterin nun endlich zusammen und nehmen die nächste Concorde aus Berlin nach Saarbrücken?
Und wie findet Schmitti eigentlich die neue Staffel vom Dschungelcamp und wann nimmt der Kult-Saarländer endlich am RTL Murmeln teil?
Antworten bleiben die Drei wie immer schuldig, aber in Fragen formuliert lässt sich am leichtesten Lust auf die Folge machen.
Oder wie Neil Young singen würde:
Come a little bit closer
Hear what I have to say
Just like children sleepin'
We could dream this night away
But there's a full moon risin'
Let's go dancin' in the light
We know where the music's playin'
Let's go out and feel the night
Because I'm still in love with you
I want to see you dance again
Because I'm still in love with you
On this harvest moon.
So. Die aktuelle Folge „ Die Angst ist mein Mitesser“ gibt es wie immer ÜBERALL nicht nur auf Spotify.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
18 May 2023 | Pferdearsch & Sägespäne | 01:07:07 | |
Baywatch Berlin, der Bollerwagen unter den Laberpodcasts, steht wieder in den Startlöchern und ist mit drei Kasten „Peinlich“ und fünf Flaschen „Skandalös“ beladen. Wie einst die Hobbits im Auenland, ziehen Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt in das große Abenteuer und stehen wieder vor der Herausforderung, all die unzusammenhängenden Themen, Wutausbrüche und Emotionen zu einer brauchbaren Podcastfolge zusammen zu schmieden. Einer scheitert dabei schon auf den ersten Metern: Schmitt hat am Vorabend der Podcastaufnahme den Abschluss der „Wer stiehlt mir die Show“-Dreharbeiten GEFEIERT und dabei für ein paar Stunden vergessen, dass die Losung „Work hard Play hard“ in der Todeszone Ü40 bittere Folgen haben kann. Was folgt ist logisch: Schmitt schafft es erst gar nicht ins Aufnahmestudio, sondern wird - von Übelkeit und Schamschüben geplagt - von der Couch aus zugeschaltet. Da unser Partysaurus Rex den Erzählungen seiner Podcastkollegen nicht mal ansatzweise folgen konnte, werden die Kernthemen hier nochmal kompakt zusammengefasst: Klaas wurde bei Late Night Berlin von seiner eigenen Mutter überrascht und steht seit diesem David Lynch-Moment komplett neben sich. Lundt berichtet von der Aftershowparty des deutschen Filmpreises, wo er „nur mal kurz Hallo sagen“ und „höchstens eine Stunde“ verweilen wollte. Naja, do the math. Außerdem fand das alljährliche Coachella der Uncoolen - der Eurovison Song Contest - statt, der neben sehr, sehr vielen Lichtern auch wieder viel Schatten zu bieten hatte. Apropos Lord of the Lost: Hat Schmitt in dieser Folge eigentlich schon was gesagt? Der kämpft gegen Kater, Übelkeit und die Sinnlosigkeit seines Seins. Als Klaas dann noch in Erinnerungen an Survival-Pionier Rüdiger Nehberg schwelgt und von dessen Ernährungskonzept „Leben von der eigenen Substanz“
berichtet, ist Schmitt endgültig abgemeldet. Mhm. „Leben von der eigenen Substanz“…hilft nicht nur beim Überleben im tiefsten Dschungel, sondern taugt auch prima als Motto für die Themenfindung und Aufnahme von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
19 Dec 2019 | Schrottwichteln am Promitresen (zensiert) | 01:13:35 | |
Baywatch Berlin - ein toter Briefkasten voller Indeskretion, der in dieser Woche hart am Wind der Legalität segelt. In Folge 5 verraten die drei Snitches von Baywatch Berlin den geheimen Treffpunkt aller deutschen Promis! Die Whistleblower der Kategorie „Egal“ vergessen schon nach wenigen Sekunden die Mikrofone die überall um sie herum aufgebaut sind, und verlieren sich ein weiteres Mal in einer pikanten Dampfplauderei. Welcher bekannte TV Star beendet seine Abende traditionell mit einem geräuschvollen Sturz? Wurde Klaas von Campino 2016 geblitzdingst? Was kostet 9€, schmeckt dafür aber wenigstens überhaupt nicht? Und warum hat ausgerechnet Menschenhasser Klaas ein Weihnachtsgeschenk für die anderen, geht aber selber leer aus? Jakob, Thomas & Klaas, die 31er der Herzen, freuen sich mit euch auf die letzte Folge Baywatch Berlin im Jahr 2019! Bussi Bussi
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
05 Nov 2020 | Fernsehverbot für Klaas Heufer-Umlauf | 01:31:44 | |
„BIG WIN“ für Baywatch Berlin!
Wer sich bisher nichts Würdeloseres als die US-Wahl vorstellen konnte, der hat die neue Folge von Baywatch Berlin nicht gehört.
Klaas Heufer-Umlauf gibt pfiffige Tipps für den Einstieg ins Showgeschäft und erzählt, wie(so) er durch Sidos und Knossis „Horrorcamp“ gehühnert ist.
Lundt denkt: „Knossi? Das klingt ja wie ein kleines, süßes Gebäck!“ - und schwupps, schon ist er wieder bei seinem Lieblingsthema.
Mit knurrendem Magen stellt er eine waghalsige Theorie über „Croissant-Schleifen“ auf, die man so eher von Steven Hawking vermutet hätte. Lundts Universum in der Nussschale.
Was soll man dazu noch sagen.
Bei Schmitt ist alles wie immer: er schaut zu viel Fernsehen, wird von Kindern an Halloween gedemütigt und hat seine Katzen nicht im Griff.
Achja, und dann war da noch die Sache mit dem Fernsehverbot, das Klaas Heufer-Umlauf in einer denkwürdigen Silvesternacht erteilt wurde...während Johannes B. Kerner auf Vogelnester starrte.
All das ergibt für Sie keinen Sinn?
Na das fällt Ihnen ja früh ein.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
12 Mar 2020 | Der Swinger ist ein scheues Reh (zensiert) | 01:17:38 | |
Was bleibt einem dieser Tage, als die Erinnerung an bessere Zeiten? Direkt nach der Aufzeichnung einer Show in München schwelgt Klaas in Erinnerungen und berichtet von seinem frivolen Besuch in einem Berliner Swingerclub, dem Sprengstoffkauf im fernen Bolivien und Schmitts Koka-Sucht in luftigen Höhen. Apropos Höhe: Schmitt und Lundt konfrontieren Klaas mit seinem abgehobenen Leben als weltfremder Promi und erörtern mit messerscharfen Beobachtungen, warum der klassische Zirkus langfristig keine Chance gegen Netflix hat. Wer sich dann noch fragt, ob das Rauchen auf der höchsten Sanddüne der Welt dringend erlaubt bleiben muss, der erhält auch darauf eine Antwort - in der neuen Folge von „Baywatch Berlin“.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
03 Dec 2020 | Der Schönheitswahn der Bubble Boys | 01:32:45 | |
Dünne Beine, dicker Arsch: Genau! Baywatch Berlin hat lässig 50 Cent nachgeworfen & die Maschine wieder zum Laufen gebracht. SUPERLOGISCH dass Sie jetzt wissen wollen: "Ist ja alles schön und gut lieber Textschreiber, aber hast du in den vergangenen paar Tagen mal auf den Kalender geschaut?"
Oder anders gefragt: Weihnachtet es denn auch ein bisschen bei Baywatch Berlin?
Sagen wir es so: für ne dreiteilige Netflix-Verfilmung mit Luke Mockridge reicht’s - zum Rodeln ist es noch zu matschig. Leise rieselt der Schnee, Scheiße labert das Reh. Advent bei den zwei grossen B’s!
Was noch ist (Rudolf Augstein): Schmitt & Lundt im Schönheitswahn. Während Jakob plant, seinen Körperumfang mittels moderner Chirurgie um 70% zu verringern (Stichwort: einfach wegbraten) will Thommy lediglich ein bisschen was gegen die müden Augen machen - hat aber Angst, dass er hinterher beschissener aussieht als jetzt. Möglich wär das. Muss er ja letztendlich auch selber wissen.
Über Klaas wiederum darf man erfahren, dass er mal wieder sein geliebtes Vaterland aus PUREM EGOISMUS in der Warteschlange des Bürotelefons hat hängen lassen. Deutschland steht Kopf, die Kanzlerin will was regeln wegen Corona, aber Klaas muss jetzt erstmal seine neue Virtual-Reality Brille einrichten oder was? Ja hat man sowas schon gesehen?
Ansonsten alles wie immer: Jakob kündigt an mit “seine Tuppersachen” im Prenzlauer Berg auf Mittagsessensjagd zu gehen & Thomas Schmitt hat nen Adventskalender für Fantastico gekauft (oder war der für die Katzen? KOMM EGAL)
Außerdem gibt's heiße Infos zum “Duell um die Welt” und alles was man wissen muss zum (wie immer) lieblos hingeschissenen Late Night Berlin Best of nächsten Montag. Na dann Freunde - an die Geräte jetzt!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
24 Nov 2022 | Katzenzungen für Kai Pflaume | 01:11:16 | |
Diese Folge beginnt mit einer erstaunlichen Überlegung. Psychologie Fans aufgepasst!
Klaas Heufer-Umlauf präsentiert einen bemerkenswerten Gedanken: Sind Schmitt und Lundt nur zwei abgespaltene Persönlichkeiten seiner selbst? Ein Produkt seines Geistes? Gar nicht real existierend?
Frei nach Sigmund Freud - sind Lundt und Schmitt nur Über-Ich und Es? Überprüft also die reine Existenz von Lundt und Schmitt die Realität nach der Heufer-Umlauf im „Ich“ handelt?
Vielleicht dient diese Folge vor allem zur Überprüfung der These für alle geneigten Hörer*innen.
Schmitt als Stimme der Vernunft und Repräsentant des „Moralitätsprinzips“ liefert einen astreinen TV Tipp: Das Pumper-Duo Robens sucht auf Mallorca ein Nachfolge Paar für ihr „Iron Diner“. Eine verwichste Siff-Burger-Braterei mit Schinkenstraßen Flair in mittelguter Lage. Das ganze ungelenke Unglück wird von Schmitti eingeordnet und ist bei „Goodbye Deutschland“ zu sehen.
Lundt, als Stimme des Hedonismus und Repräsentant des „Lustprinzips“ bekommt echte Post aus dem Vatikanstaat und glaubt nun von höchster Stelle als Heiland auserkoren zu sein. „Habemus Lundt“
Heufer-Umlauf hat ein ganz spezielles Marathon Läufer-Chen dabei und richtet bewegende Worte an die deutsche Nationalmannschaft kurz vor dem wichtigen Spanien-Spiel. Außerdem ordnet endlich auch er, die FIFA ein und man hat den Eindruck, so ganz „sauber und bei Trost“
scheinen die nicht zu sein.
Treten Sie ein und erleben sie alle Facetten und Ausprägungen von Persönlichkeitsstörungen! Achtung! Nach dem Hörgenuss eventuell entstehende Schäden an der sogenannten Denk-Murmel müssen auf eigene Kosten repariert werden.
Baywatch Berlin: „Katzenzungen für Kai Pflaume“
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
07 Sep 2023 | Lampenfieber eines Verbrechers | 01:21:21 | |
Einen wunderschönen „E-Roller-Morgen“, wünscht Ihnen Baywatch Berlin und fuchtelt dabei wild mit den Armen, um Sie auf die neue, brandaktuelle Folge ihres Lieblingspodcast aufmerksam zu machen! Sie grübeln noch, was wohl ein „E-Roller-Morgen“ ist? Klaas Heufer-Umlauf, der einen solchen kürzlich erlebt hat, wird Sie darüber aufklären. (Spoiler: Es hat etwas mit einem E-Roller zu tun. Und einem Morgen. Seien Sie gespannt!) Während Klaas also E-Roller fährt und das für berichtenswert hält, ist Lundt wieder am Brüllen. Diesmal echauffiert sich Monsieur über das Phänomen der „Büroführungen“ in den frisch bezogenen FloridaTV-Räumlichkeiten, hat aber auch keine sinnvolle Antwort auf die Frage, warum eine Führung durch ein Nobelrestaurant sehr viel sinnvoller ist als ein Rundgang durch die edel ausgestatteten Flure seines Arbeitgebers. Freak. Wo ist eigentlich Schmitt? Ist der da? Ah! Der versteckt sich wieder vor der Polizei - nur für den Fall, dass er irgendwann doch nochmal eine Ordnungswidrigkeit begehen könnte. Dazu muss man wissen: Schmitt ist Deutschlands rechtstreuester Bürger, auf dessen Kerbholz man getrost sein Neugeborenes betten kann. Soll heißen: Der Mann hat solche Panik vor dem Gesetz, dass er kaum noch Lebensfähig ist. Woran das liegt und wie man aus ihm einen echten Outlaw machen könnte, wird in dieser Folge ergründet. Außerdem, besser man hätte es vergessen: Die Wiedergeburt der Nonsens-Rubrik „Thomas Technik-Egge“ mit allen Neuheiten der Internationalen Funkausstellung. Wenn man das Gelaber hört vergeht einem auch der wunderschönste Morgen - egal ob man aufm E-Roller sitzt oder nicht.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
23 Apr 2023 | Podcast Empfehlung: Verbrechen am Fernsehen mit Anja Rützel | 00:48:07 | |
Wem die Ausflüge von Jakob und Schmitti ins Sommerhaus schon immer viel zu kurz waren, dem ist ab jetzt geholfen: in "Verbrechen am Fernsehen" besprechen Anja Rützel und ihre Gäste jeden Sonntag die vielen, schlimmen Dinge im TV, die unter Strafe stehen sollten.
„Verbrechen am Fernsehen“ ist der Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist.
Folge 1 mit YouTuberin & RealityTV-Expertin Mirella Precek (mirellativegal) als Gast gibt es hier zu hören, alle weiteren Folgen findet ihr in Zukunft auf dem Kanal von "Verbrechen am Fernsehen", überall da wo ihr eure Podcasts hört! | |||
19 May 2022 | Die Twitter-Petzen vom Spuckesee | 01:01:15 | |
Wer denkt, dass Elon Musk aktuell die größte kulturelle Bedrohung von Twitter ist, der weiß wohl nicht, dass sich Thomas‘ Vater soeben einen Account angelegt hat. Aha! Oho! Einer von der ganz schnellen Truppe, wird der ein- oder andere jetzt denken: Aber was, wenn alles noch viel schlimmer ist und er seit Jahren heimlich mitliest, wenn Thommy im scheinbaren Schutz der Anonymität beispielsweise von Zigaretten schwärmt oder andere im Hause Schmitt verpönte Gewohnheiten abfeiert. Das gibt wohl Ärger. SCHLIMMEN Ärger - dabei ist noch nicht mal Oktober.
Aber so richtig viel kann ihm wahrscheinlich eh nicht passieren, er möchte sich nämlich, wie er in dieser Folge verrät, in den „dunklen Künsten“ ausbilden lassen um dann als Party-Hexer eine große Nummer in Friedrichshainer WG-Küchen zu werden. NAJA WENN ER MEINT, NICHT WAHR?
Und Jakob, dem drückt aktuell der Fussballschuh. Wenn Sie diesen Text hier lesen, wissen Sie ja schon wie Lundts Hertha sich geschlagen hat im Unterfangen Klassenerhalt. Er weiß in diesem zeitgeschichtlichen Dokument namens "Baywatch Berlin" noch gar nix. Er greift sogar zu ungewöhnlichen Mitteln und zwingt Fussballclown Heufer-Umlauf mit emotional vorgehaltener Waffe eine Motivationsrede an den Haupstadtclub zu halten. Dieser macht das dann auch mit einer Verve, die selbst ein Hanns-Martin Schleyer in den Schatten stellt.
Aber seien wir ehrlich: Selbst ohne Zwang kommt aus Moderationsroboter Klaas seit einiger Zeit nur noch gefühlloses immer gleiches Gebrabbel. Vielleicht hätte er sich die betäubende Benzocain-Salbe, die sich Tierfreund Jakob zum Anfassen der Kröten besorgt hatte, nicht direkt auf die Seele schmieren sollen. Aber naja. HÄTTE HÄTTE.
*
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
02 Jun 2022 | Klöterpunk & Eldenfürst | 01:11:48 | |
Was Jahr für Jahr beim Karneval funktioniert, wird auch bei Baywatch Berlin erfolgreich sein: Gute Laune per Beschluss.
Pünktlich zu Beginn der diesjährigen „Summer Breeze“-Saison ist das Leben wieder ein Leichtes, die Gedanken sommerlich und die Laune auf Rekordhoch! Machen Sie sich frei, schlüpfen Sie gedanklich in ihre Puna-Badehose und genießen Sie diesen Podcast, der - wie Kondenswasser am Bierglas - an ihrer Seele runterperlt. Um Sie, werte Hörerinnen und Hörer, nicht mit den Schwierigkeiten des Alltags zu belasten, haben Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt wieder einmal einen Blumenstrauß aus den egalsten und profansten Themen zusammengesteckt: Schmitt hat sein Ritterspiel zu Ende gebracht, nennt sich jetzt „Eldenfürst“ und fordert dafür Ehre und Anerkennung. Doch das haben Klaas und Lundt leider, leider nicht im Angebot. Dafür jetzt neu: Lundt ist auf einer Autofahrt nach München kurz in seine Pubertät abgebogen und hat festgestellt, dass in ihm ein kleiner Punker schlummert. Im Jahr des Herrn 2022 (!) hat der junggebliebene Mittdreißiger festgestellt, dass „Die Ärzte“ ja ganz fetzige Musik für aufmüpfige Jugendliche in ihrem Portfolio haben. What´s next? Teenage Riot im KaDeWe? Wird man ihn bald nur noch „Schlemmi“ oder „Geldi“ nennen? Wird Lundt zum stadtbekannten Austern-Punk? Wir bleiben dran.
Aber auch Klaas hat Probleme mit der Jugend: seine ist nämlich definitiv vorbei. Gerade noch war die „Jackass“-Truppe um Johnny Knoxville der Quell all seines Tun und Handelns - schon sitzt er da, in seinem Seniorensessel - und kann über das bunte Treiben der amerikanischen Radautruppe nur noch verständnislos den Kopf schütteln. Aber so ist das wohl im Leben: Die Jugend verblasst, die Welt ist im Wandel, aus Kaffee wird Punk - nur die Baywatch Berlin Summer Breeze, die wird ewig blühen.
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
05 Oct 2020 | Comedypreis, you did it again! | 01:24:34 | |
Zückt die Feder und taucht sie tief ins Tintenfass: heute wird Geschichte geschrieben. Das ist die Geburtsstunde eines völlig neuen Mediums. Das hier liebe Baywatch Berlin Faninnen und Fans ist nichts geringeres als die erste Podtage der Welt!
Und in eben dieser geht es direkt zur besten Preisverleihung Deutschlands. Nee, es geht zum Comedypreis. Kleiner Spaß zwischendurch, nä?!
Um Spaß geht es dann auch, wenn die drei Loser-Podcaster aus Berlin gut gelaunt das Flugzeug nach Köln betreten.
Erster Stop: DAS Promihotel schlechthin. Dort geht es direkt mit ordentlich Kölsch in die Vorbereitung des Abends.
Olli Schulz wird angerufen, damit er und Jan Böhmermann Schmitti unter Welpenschutz nehmen. Sido wird konsultiert, wo denn die geheime Aftershow stattfindet und Klaas himself berichtet von einer denkwürdigen Nacht im Berghain. Das hat zwar mit dem Preis nichts zu tun, lässt die Münder aber genauso offen stehen, wie die spätere Live-Veranstaltung.
Wer hören will, wie Schmitti die ersten zarten Gehversuche auf dem Roten Teppich macht, was Tommi Schmitt dazu sagt und wie das Fazit nach 3 Stunden feinster Comedy aus Deutschland ausfällt, der liest hier nicht weiter diesen Käse, sondern drückt jetzt „Play“.
Doch, wisset vorher noch das Eine ganz zum Schluss: Wenn Eure Kinder Euch irgendwann mal fragen: "Wo warst du Dad/Mum, als die Podtage erfunden wurde?" - dann merkt Euch diesen Moment und schmückt ihn festlich mit Lügen aus, um selber cooler zu erscheinen, genau so wie es Klaas, Schmitti und Lundt in dieser und in jeder anderen Folge auch tun. Viel Spaß mit „Comedypreis, you did it again!“, der ersten Podtage der Welt.
PS
Fuck you Buchdruck
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
18 Apr 2024 | Der elastische Bund des Lebens | 00:57:10 | |
Worum es heute bei „Baywatch Berlin“ geht? Ha Ha Ha. Also entschuldigen Sie mal, wir sind doch nicht im Märchen.
Fragen abbügeln wie Alt-Kanzler Schröder. So startet diese Ausgabe mit einem herrlichen rhetorischen Konzept entdeckt und direkt angewendet von Klaas Heufer-Umlauf.
Jakob Lundt wiederum hat in eine Art Humor-Atom-Koffer nichts weniger als die lustigste Information dieses Jahrhunderts mit ins Studio gebracht. Eine Information, so witzig, dass sie Klaas Heufer-Umlauf ausknockt wie ein Kinnhaken von Anthony Joshua.
Hören, not save for work or driving.
Schmitti hat Neuigkeiten von „seinem“ Handwerker. Es lief alles, wie du Jugendlichen heute sagen würden „anders gut“. Klaas Heufer-Umlauf soll mit einem Telefonat retten, was zu retten ist, vor allem
Schmittis Ruf.
Eine Checkerfrage macht diese Ausgabe dann noch zum Crime-Podcast. Warum hat ein gewisser Joko W. versucht ein Messer an Board eines Flugzeuges zu schmuggeln? „Baywatch Berlin“ klärt auf.
Eine Folge so angenehm, wie der weiche elastische Bund einer Jogginghose am Bauch.
Achtung kann Spuren von tödlichen Witzen enthalten.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
30 Nov 2023 | Wut-Typ: Weihnachtself | 01:04:57 | |
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und - soviel sei verraten - die emotionale Nachbesprechung dieses Fernsehabends schwankt zwischen Ehrfurcht und Entsetzen.
Und Entsetzen.
Hat Gottschalk versehentlich in einen Thermomix moderiert? Sitzt Schweighöfersteiger da immer noch? Warum wurde bei Liefers nicht das Licht gedimmt und waren Gottschalks Abschiedsworte weise gewählt? Man kann von der Show halten was man will, man kann über ihre Zukunft spekulieren, ihr Verfallsdatum zur Kenntnis nehmen und beim Zuschauen den Cringetod sterben - aber vielleicht war sie das wirklich: die letzte große Fernsehshow, über die man leidenschaftlich, emotional und mit ein bisschen Wehmut diskutieren kann. Aufwachen Leute, die Kindheit ist zu Ende, Gottschalk zurück bei RTL und Lundt steht als Weihnachtself verkleidet in den verregneten Straßen Berlins. Reality hits hard, wenn man die Glanzzeiten des Fernsehens knapp verpasst und nichts anständiges gelernt hat. Folgerichtig stellt Lundt die Frage, welcher „Wuttyp“ seine Kollegen seien. Bei Schmitt ist die Antwort keine Überraschung, aber Klaas hat verblüffendes zu dem Thema beizutragen: so kam er einst, auf der „Dortmunder Boodoo-Gala“, in Berührung mit Chuck Norris und ein paar Shaolinmönchen, die ihm wertvolle Tipps fürs Leben und das Zerschmettern von Holz geben konnten. „Embrace the pain“ - ein Leitsatz, der alles miteinander verbindet: das Schauen von „Wetten, dass…“, das Singen von Jan-Josef Liefers, den Weihnachtself im Nieselregen und diese Podcastfolge.
Embrace the pain.
Embrace Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
26 May 2022 | Toni Kroos hasst diese Folge | 01:07:51 | |
„Nächste Folge #baywatchberlin höre ich nicht. Richtig eklig, wenn alle so gut drauf sind.“
Freizeitkicker Toni Kroos ahnte was kommen würde, als er die Ergebnisse der Bundesliga-Relegation gefaxt bekam: Lundt, Schmitt und Klaas erfreuen sich bester Laune, weil „Lundt seine Hertha“ den Abstieg verhindern konnte und so für den Podcast-Fürst von Metternich auch in der nächsten Saison die Lachsschnittchen in der VIP-Arena gesichert sind.
Bodenständiger, aber ebenfalls in selten guter Verfassung: Schmitt, dessen „Rote Geissböck vom Betzeberch“ (sic!) den Aufstieg in Liga 2 geschafft haben. Da Schmitt mit so viel Glück und Freude nicht umzugehen weiß, verfällt er wie seine Echsen erstmal in Schockstarre, verkrampft am ganzen Körper und nennt diesen Zustand im Anschluss den schönsten Tag seines Lebens.
Klaas hat zwar keinen Aufstieg zu vermelden (seine neueste Gaga-Erzählung über seinen „Lieblingsverein“ lassen wir mal ins Abseits laufen) aber empfindet starke Emotionen, wenn er die neuesten Knallerstories aus dem Tierreich verkünden darf. Diesmal versucht er Fischotter öffentlich zu diffamieren und zeichnet das Bild einer pelzig-putzigen Erpresserbande, die skrupellos durch die Natur marodieren. Ab ins Sommerhaus mit die Viechers!
Überhaupt ist die Spannbreite an Themen in dieser Woche wieder „überragend“ (O-Ton eines jeden interviewten Fussballers): Von den Kegelbrüdern im Malleknast, über blüffige Astrophysik bis hin zu Schnitzel-Framing ist wieder alles dabei, was in unser aller Alltag garantiert keine Rolle spielt. Ach doch, halt! Es gibt sie noch, die lebensnahen Geschichten und Probleme: Lundts Heizungsanlage klötert und braucht dringend die Hilfe eines Entklöterungsdienstes (nähere Informationen dazu in der Episode) und die Testosteronmännchen an der Ampel oder in der Warteschlange der Clubs bekommen endlich, endlich die rote Karte gezeigt. Gut Kick für die Pyroshow unter den Podcasts! Anpfiff für Baywatch Berlin!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
02 May 2024 | Championsleague der Idiotenfritzen | 01:07:40 | |
„Die Meister.
Die Besten.
Les grandes équipes.
The champions.“
Was wie eine ziemlich akkurate Beschreibung von Baywatch Berlin klingt, ist - Achtung, gutes Smalltalkthema auf Ihrer nächsten Party - tatsächlich der ganze, räudige Text der offiziellen UEFA Champions League Hymne. „Also das textet dir jede künstliche Intelligent geiler“ grölt Klaas Heufer-Umlauf dazwischen und friemelt sofort zwei astreine Bangerhits über Baywatch Berlin im allgemeinen, und den gottlosen Ausflug zum Champions League Halbfinale in München im speziellen, aus seinem Commodore-Computer. Zu hören gibt es diese musikalischen Geniestreiche plus ausführlichem Reisebericht nur und exklusiv in dieser Folge. Sie dumme Sau.
„Moment, wie bitte? Wie haben sie mich eben genannt, werter Herr? Eine dumme Sau? Ich bin entsetzt!“ - um Irritationen und Verstimmungen wie diese zu vermeiden, empfiehlt es sich zukünftig, sämtliche Beschimpfungen, Hasstiraden und Wutausbrüche, die man gedanklich mit sich rumschleppt, nur noch an einer wehrlosen, künstlichen Intelligenz auszulassen - denn noch gibt es ihn nicht, den K.I.-Knigge! Sollte man mit Chat-GPT und Konsorten höflich kommunizieren oder kann man getrost den Prinz Markus auspacken, während man seine Fragen in die K.I. hämmert? Diese essentielle Frage für das Zusammenleben von Morgen wird ein für alle mal geklärt - von der Checkerintelligenz Baywatch Berlin.
Geklärt wird überhaupt sehr viel, in dieser Folge! Jakob Lundt kann endlich klären, welcher Weltstar hinter dem nervig-wunderlichen Opa steckte, der ihm einst auf Ibiza eine Frikadelle ans Ohr gelabert hat. Geklärt wird, mit welcher Sinnkrise der schlechteste Fußballer Deutschlands zu kämpfen hat, wie man einen Nutzen aus positiv bekloppten Ghettoblaster-Fahrradfahrern zieht und was die Karrieren von Schmitt und Lundt mit den vielen Uli Hoeneß-Würstchen auf Klaas' Teller zu tun haben. Wenn sich eine künstliche Intelligenz diese Folge erdacht hätte, würde man ihr zurecht den Stecker ziehen. Aber so weit ist der Fortschritt noch nicht, dieser Schwachsinn schlägt jeden Algorithmus, denn diese Themenauswahl ist original von den Meistern, den Besten, den Champioooons: Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
12 Aug 2021 | Löwen gegen Murmelpromis | 01:09:36 | |
Ave Podcastfreaks, morituri te salutant!
So oder so ähnlich könnte es durch das Kolosseum Roms hallen - wenn die neueste Fernsehidee der Kollegen Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt das Licht der Welt erblickt. Brot und Spiele, ganz altmodisch, mit Realitystars garniert. Murmelpromis gegen Löwen, Bachelor gegen Braunbär, Elefanten gegen Love Island-Zweiter! THAT´S ENTERTAINMENT!
Heute noch eine schöne Fantasie bei Baywatch Berlin, morgen vielleicht schon Mein RTL.
Apropos Fantasie: von der braucht man reichlich, um sich die Faulheit von Klaas Heufer-Umlauf im fortwährenden Sommerurlaub vorzustellen. „Aus dem Bett an die Orgel!“ lautet die Formel für sein perfektes Ferienglück, das für seine Kollegen im kalten Berlin nur noch eine blasse Erinnerung ist.
Ja, es ist wahr: Schmitt und Lundt sind zurück aus dem Urlaub und sofort wieder im Hamsterrad des Arbeitsalltags gefangen. Statt um die Temperatur von Caipirinha und Aperol, sorgen sie sich um die Gesundheit ihrer Quizkandidat*innen, träumen sich verzweifelt zurück in Kölner Raucherkneipen und müssen sich eingestehen, dass die Erotik in ihrem Alltag irgendwo zwischen gebügelten Hemden und Brotbackrezepten abhanden gekommen ist. Aber bitte kein Mitleid, liebe Hörerinnen und Hörer! Warum sollte man einen Mann (Lundt) bedauern, der sich mit George Clooney und der Queen vergleicht? Der selbst Maria und Josef mit dem himmlischen Kind von seinem Grundstück jagen würde, wenn sie mit der Bitte nach Unterschlupf an seiner Haustür klopfen? „Niemals, so böse ist doch keiner!“ rufen Sie? Na dann hören Sie sich mal an, wie das Kaffeearschloch mit seinen hilfesuchenden Fans umspringt.
Ach ja, Fans - jeder ist Fan von Schmitts Technikecke. Bis auf Schmitt. Aber wenn er diese Rubrik wirklich so sehr hasst - warum kauft er sich dann andauernd neuen Technikkram, der dringend besprochen werden muss?
Das ist nur eines der vielen Rätsel, vor die uns Baywatch Berlin in dieser Woche stellt.
Doch genug geredet, lasst die Löwen raus. Melanie Müller wartet schon.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
04 Aug 2022 | Das Wut-Kotelett von der Costa Smeralda | 01:12:44 | |
„Hey, psst! Hey! Komm mal her. Ballerst du? Brauchst du was? Hier kannst du dir was ziehen. Gutes Zeug. Astreine Qualität.
Klar bisschen gestreckt ist immer. 100% findest du nirgends.
Was da drin ist?
Der Eine, das so ein Alman. Der bereist gerade Italien. „Die Italiener“ fahren ihm zu schnell. Da ist ihm alles zu teuer. Hinter jedem Busch wittert er den Betrug. Der bucht ne Luxus Yacht für 3,50 und wundert sich dass er am Ende knietief im Fischblut auf einem Kutter hockt.
Der andere, der will zwar gutes Zeug machen, arbeitet aber nebenbei an der Rezeption von nem Hotel. Und obwohl der einen Zweitjob machen muss, wird der von anderen „Big Boss“ genannt. Verstehste? Das macht keinen Sinn. Dafür kennt er den Unterschied zwischen deutschen und italienischen Stubenfliegen.
Dem dritten, dem klebt auch das Pech am Schuh. Dem haben sie Klo, Dusche und Küche aus der Bude gehauen und jetzt glotzt der blöd und muss als Tourist in der eigenen Stadt leben.
Kurioser als alle drei ist nur der Vater von Elon Musk. Der hasst seinen Sohn und ist auch nicht stolz auf ihn. Außerdem gibt's wieder exklusive Tipps! Was soll man auf keinen Fall im Restaurant machen, von Menschen die dort arbeiten! „Lassen Sie das!“
Na ist doch auch scheißegal. Ballerst du jetzt oder nicht? Ein Gramm „Baywatch Berlin“ 50€; heißt „Das Wut-Kotelett von der Costa Smeralda“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
16 Dec 2021 | Eisbaden ist geil! | 00:57:13 | |
Wenn Klaas Heufer-Umlauf zur traditionellen Weihnachtsfolge von Baywatch Berlin lädt, dann sieht das so aus:
⁃ kein Glühwein
⁃ Kein Christstollen
⁃ Keine Lichterkette
⁃ Keine Geschenke
Stattdessen gibt es:
- kalte Krankenhausbeleuchtung über den Mikrofonen.
- traditionelle Provokationen von Jakob Lundt.
-gut verpackte Schrulligkeiten von Heufer-Umlauf.
-festliche Emotionen von Schmitt.
Wenn man diese Zutaten zusammenpanscht wie einen Glühwein vom Alexanderplatz, dann muss man sich nicht wundern, wenn der Podcastkater noch während der Aufnahme einsetzt und es zum vorweihnachtlichen Eklat kommt. Doch was ist passiert? Was hat Schmitt so sehr gereizt, dass er erstmals die Aufnahme abbricht?
War es die Rechnung für das vollkommen sinnlose, nächtliche Feuerwerk bei „Duell um die Welt“?
War es die Lustlosigkeit mit der Lundt das Finalspiel bei „Joko und Klaas gegen Prosieben“ versemmelt hat?
Oder die „pandemiebedingte“ Biersucht des Klaas Heufer-Umlauf?
So oder so: Die Stimmung in dieser Folge gefriert schneller als die Seen im Berliner Umland, Schmitt stürmt aus dem Raum und macht Platz für Florida-Kollege Sproten, der von seiner WG-Zeit mit Klaas und der Sache mit dem roten Lupo erzählen darf.
Ist doch auch mal schön.
Viel Vergnügen mit der letzten Folge in diesem Jahr.
Viel Vergnügen mit dem Eisbad unter den Podcasts.
Bleiben Sie besinnlich - mit Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
15 Jun 2023 | Der Wurstpatron von Einöd | 01:35:59 | |
100.000 Zuschauer sitzen um den Ring in Kinshasa. Millionen schauen vor dem Fernseher zu. Sie sollten den größten Boxkampf aller Zeiten erleben, den „Rumble in the Jungle“: Muhammad Ali gegen George Foreman. In der 8. Runde siegt Ali durch K.O. Ali krönt sich zum Weltmeister.
Etwa 49 Jahre später steht ein vergleichbarer Kampf an. Der Kampf Mensch gegen „Fleeschkäs“. Kann der Mensch gegen seine eigene Schöpfung (Fleischkäse Brötchen mit Senf) gewinnen?
Dieser Kampf findet nicht in Zaire statt und nicht in Manila. Dieser Kampf findet in Einöd im Saarland statt in einem Supermarkt und wieder schaut die Welt zu! Und wieder wird Geschichte geschrieben, wenn, ja wenn Schmitti es schafft via Podcast genug Kontrahent*innen zusammen zu trommeln. „Baywatch Berlin“ hat eine neue Bestimmung.
Außerdem: ein neues TV Format aus Österreich lässt aufhorchen! Lundt jetzt offiziell Z-Promi und Heufer-Umlauf weiß wo der Trump die Akten hat und gibt wertvolle Benimmregeln!
Baywatch Bumaye! Neue Folge: out Now!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
***
https://rat-fuer-migration.de/2023/06/07/besser-keine-reform-als-diese-warum-die-bundesregierung-die-geas-reform-stoppen-sollte/
Das aktuelle Summer Breeze Cover wurde von Leslie Vogt gestaltet.
Instagram: [@bylesliejolina] (https://www.instagram.com/bylesliejolina)
** | |||
27 Apr 2023 | 7 vs. Wild vs. Joko vs. Klaas | 01:21:10 | |
Na, noch wach?
Man kann nur hoffen, dass es mehr Zeugnisse aus diesem Jahrtausend in die Archive der Menschheitsgeschichte schaffen, als ausgerechnet solche Baywatch Berlin Begleittexte, wie dieser hier.
Muss man sich mal vorstellen: Was wäre das für ein UNGLAUBLICHES Pech, wenn das Einzige, was über unsere derzeitige Welt in 5000 Jahren von digitalen Archäologen ausgegraben würde, AUSSCHLIEßLICH dieser Text hier wäre.
Sodass Historikern und Ahnenforschern irgendwann im Jahr 7250 oder so, gar nichts anderes übrig bleiben würde, als sich aus diesem HINGESCHISSENEN Buchstabensalat unsere komplette Kulturgeschichte zusammen zu puzzeln.
Was sollen die denn von uns denken? Vermutlich, dass die größte Angst der Menschen von damals (heute) war, dass einem auf einer Party, einmal lustig angezündet, der Gin Tonic ausgeht und man daher IRGENDWIE lernen muss, wie man zwei so Eimer gleichzeitig trinkt, und trotzdem noch alle Menschen im Saal vollquatschend kann.
Ebenso rätselhaft wird den Wissenschaftlern der Zukunft erscheinen, dass ein GEWISSER THOMAS SCHMITT lieber den ganzen Nachmittag Zuhause die Terrasse aufräumt, als mit seinem alten Freund Klaas in Österreich so zu tun als, sei dieser ein INTERNATIONALER PROMINENTER und umsonst Sacher-Torte zu fressen. “Die waren schon ganz schön bescheuert damals, vor allem der mit dem Leguan.” werden die Gelehrten sagen, und sich trotzdem erstaunt darüber zeigen, wie Heufer-Umlauf mit dem Angebot zur Teilnahme an einem Internet Format Namens "7vsWild" umgegangen ist.
Hoffen wir einfach mal, dass außer diesem Text den Menschen aus der Zukunft wenigstens noch die aktuelle Folge dieses Podcasts in die Hände fällt. Irgendwo schwafelt da nämlich noch einer der drei was von Thomas Mann und Marie Curie und von da aus lässt es sich dann ja vielleicht etwas einfacher losforschen.
Bussi, Baywatch & Baba.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
15 Feb 2023 | #klumpatschberlin (das Flohmarkt-Special) | 00:51:12 | |
Alle Einnahmen des Flohmarkts und dieser Folge werden an The White Helmets in Syrien gespendet. Wir danken unseren Partnern O2 und AG1 für die Unterstützung.
Wenn ihr spenden wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.whitehelmets.org/en/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
19 Nov 2020 | Geburtstag in der Präsidentensuite (mit Thomas Gottschalk) | 01:28:48 | |
STOP THE COUNT!
„Baywatch Berlin“ feiert Geburtstag und verkündet stolz: Seit ziemlich genau einem Jahr reden sich Heufer-Umlauf, Lundt und Schmitt wöchentlich um Kopf und Kragen - was sie natürlich nicht davon abhält, ihr Blech-Jubiläum gebührend zu feiern. Macht ja sonst niemand.
Doch was schenkt man drei Herren, die schon alles besitzen, außer Würde?
Ja, richtig: Nix.
(An dieser Stelle nochmal ein herzliches „Danke“ an Studio Bummens, Kultkonsti und Pfeife.)
Zum Wiegenfest hat sich Baywatch Berlin also selbst beschenkt und erstmals in der Geschichte dieses Podcasts einen Gast eingeladen! Es ist der Mann, für den das Wort „Legende“ erfunden wurde! Der Mann, der ganze Generationen an die Couch gefesselt hat! Der erste Late Night Moderator Deutschlands! Für den es eine Niederlage war, wenn seine Show mal „nur“ 9 Millionen Zuschauer hatte. Heute zu Gast bei Baywatch Berlin: THOMAS GOTTSCHALK!
In gemütlicher Atmosphäre (Gottschalk redet, die anderen lauschen) erfahren wir, wie viele Leute jeden Schritt von Michael Jackson überwacht haben, was Mariah Carey an weißen Teppichen stört und welche Drogen hinter den Kulissen von „Wetten, dass..?“ konsumiert wurden.
Wie war das damals, als Fernsehen noch richtig groß war? Und warum kauft man ein Schloss, wenn die Terrasse etwas schattig liegt?
Alle Antworten darauf gibt es exklusiv hier, in der Geburtstagsfolge von Baywatch Berlin.
Nichtmal ne Schachtel Pralinen, Bummens.
Nichtmal ne Schachtel Pralinen.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
16 Apr 2020 | Karrierekiller Sexschamane | 01:09:03 | |
Steigen Sie ein, schnallen Sie sich an und jetten Sie mit Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt durch den Wahnsinn des Homeoffice-Alltags. Der Blick aus dem Fenster bietet einen fantastischen Blick auf die Themenfelder „Franz-Josef Wagner“, „Sexschamanen im Königshaus“ und „Aggressionen im Friseursalon“. Bei der Zwischenlandung in Korea beantworten wir die Frage, was ein lebender Oktopus auf Klaas Teller zu suchen hatte und warum die Duell um die Welt-Aufgabe „Stand - Eier - Stand“ noch peinlicher wurde, als es der Titel eh schon vermuten lässt. Mit Überschallgeschwindigkeit erinnern wir uns an unangenehme Klassentreffen, entdecken versteckte Perlen des Fernsehprogramms und geben nützliche Tipps für den Büroalltag, ehe wir uns per Schleudersitz wieder in die Realität katapultieren. Ergeben Sie sich dem Gruppenzwang und checken Sie ein - die neue Folge „Baywatch Berlin“ ist zum Einsteigen bereit.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
03 Sep 2020 | Willkommen im Dreck. (Heute nennen wir Namen) | 01:28:19 | |
Namasté und Hallihallo! Die neue Folge „Baywatch Berlin“ bietet mehr Lebenshilfe-Tipps als eine handelsübliche Yoga-Stunde.
Die drei Podcast-Heilpraktiker aus der Eifel klären endlich quälende Fragen wie:
Was darf man am Arbeitsplatz alles frühstücken, bevor man mit der eigentlichen Arbeit anfangen muss?
Schmitti präsentiert einen weiteren genialen Lifehack im Alleingang. Klaas wiederum will keine Tipps, sondern eine ganz konkrete Hilfe von seinen Kollegen. Er will gendern - notfalls mit Gewalt. Schmitti und Lundt sollen ihn gerne verbessern. Doch wie? Dazu hat er eigene Vorstellungen.
Zu allem Überfluss öffnen die Drei live Pakete von Zuhörer*innen. Was da wohl drin ist? Schnaps. Genau und der will selbstverständlich sofort „erlebt“ werden.
Außerdem präsentiert Schmitt eine bitterböse Anklage eines treuen Fans. Ist Schmitt konsumkrank?
Zu guter letzt muss noch geklärt werden, bei welcher TV-Sendung man am besten einschlafen kann und was Klaas Heufer-Umlauf mit zehn 14-jährigen Börsenfreaks jedes Jahr in London gemacht hat?
Ja liebe Comedy-Fans, tune in and find out!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
21 Nov 2019 | Folge Null | 01:03:31 | |
In Folge 1 beschäftigen wir uns mit der Frage:
Was soll das eigentlich? Wer sind die zwei anderen die Klaas immer ins Wort fallen? Wo möchten wir hin und kann man eigentlich in einem Gespräch dazu lernen, in dem alle Teilnehmer EXAKT gleich doof sind? Alle Antworten auf diese und viele andere Fragen: In Folge 1 von Baywatch Berlin.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
10 Sep 2020 | Trash-TV im goldenen Handschuh | 01:31:54 | |
Dass Jakob ein, in gewisser Weise, aus der Zeit gefallener, junger Mann zu sein scheint, ahnt der aufmerksame Baywatch Berlin Zuschauer wohl schon länger. So ist das Westberliner Smalltalk-Wunder wohl als einziger Mensch der Welt auf der einen Seite großer Cappuccino- und Pediküre-Fan, auf der anderen Seite aber auch neugierig und doof genug, sich in seinem „Jakob-Lundt-Outfit" (Vogue 09/20) auf ein Konzert der beliebten Punk- und Kacka-Band „Die Kassierer“ zu verirren.
Ist er dieses Mal zu weit gegangen? Heißt es statt „fifty-five at heart“ nun „eighty-five at head“ und ist er - nun ja - dement?
Ganz anders dagegen Schmitt. Wenn er joggen geht, klötert er zwar nach wie vor wie ein Sack Schrauben, aber im Oberstübchen macht dem tierliebenden Technikfan so schnell niemand ein X für ein U vor.
In dieser Woche verrät er uns, wie man es schafft, nicht nur auf jedem Parkett zu Hause zu sein, sondern auch in jeder noch so speziellen Subkultur nach wenigen Minuten zum Anführer zu werden.
Zu den weniger aufgeweckten Momenten gehört seine Entscheidung zu erzählen, warum seine Familie ihm verbietet in den Zoo zu gehen (weird).
Auch von Klaas gibt es tolle Neuigkeiten. Kaum zu glauben, aber wahr: er kann mit Messer und Gabel essen. Juchu! Deutschland liegt sich weinend in den Armen - und damit war nicht mehr zu rechnen.
Darüber hinaus erfahren wir, warum Klaas' Karriere schon vor ca. 12 Jahren einmal fast vorbei gewesen wäre und wie es sich anfühlt, 1000 Holländer auf einmal tief zu enttäuschen.
Wenn Ihnen das dennoch ALLES egal ist, interessiert Sie aber vielleicht die Antwort auf die Frage: Warum sind Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker immer so unendlich schlecht drauf? Das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe „Trash-TV im goldenen Handschuh“
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
18 Nov 2021 | Die Kunst des Erbsenmelkens (100.Folge) | 01:17:31 | |
Leute, es ist soweit! Wir haben Dings! Moment - was haben wir? Wo war ich?
Achverdammtnochmal. Direkt zum Start den Faden verloren. Also nochmal von vorne.
Die zentrale Frage der heutigen Ausgabe ist: Wie lange muss man Kunst auf sich wirken lassen bis es endlich Klick macht? Kennt ihr noch diese 3D-Bilder, auf die man in seiner Kindheit so lange gestarrt hat, bis einem aus dem Farbensalat die Umrisse von z.B. einem Dinosaurier erschienen sind? Geht das auch mit Paul Cézanne?
Einfach lange genug drauf starren und - Peng - wächst einem ein Rollkragenpullover, ein Weinglas und man ist Teil der sogenannten Szene?
Und überhaupt - wie nennt man das Gehampel was Klaas da seit Jahren im TV aufführt? Für „Dienstleistung" bleibt zu wenig hängen und auch Kulturschaffende winken bereits aus der Ferne ab, wenn Heufer-Umlauf sich daneben stellen will. Am Ende ist es ja egal: Man muss den Content createn so lange die Erbse Milch gibt und wer diesen Satz unlogisch findet, muss die komplette Folge hören. Das klärt sich auf.
Überraschendstes Bekenntnis: Jakob Lundt hasst seine Mutter und dass diese Aussage schon sehr lange her ist, so auch nicht mehr stimmt und vor allem aus einem lächerlichen Grund getätigt wurde, muss man ja potentiellen Hörer*innen dieser Folge nicht gleich auf die Nase binden. Sonst geht uns ein Stück weit die Laufkundschaft verloren.
Ein weiterer Pluspunkt um heute mal reinzuhören: Schmitt fühlt sich nur 4 mal von den anderen beiden angegriffen und strahlt daher eine gewisse Lässigkeit aus, die man gar nicht mehr gewohnt ist vom derzeitigen Samstag-Abend-Show-High-Performer. Der Puppenspieler hinter fast jedem deutschen Murmelpromi lässt die Kralle heute weitestgehend in der Tatze und verzaubert mit bürgernaher Alltagsmüdigkeit.
ACHJetzt weiß ich wieder!
Leute: Wir haben Geburtstag! 100 Folgen Baywatch Berlin! Konsti und
Pfeife haben uns was geschenkt und auch wir möchten allen Hörer*innen zum Jubiläum etwas zurückgeben! Schaltet ein & holt euch euren Teil der Beute persönlich ab.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
07 May 2020 | Der Diktator mit der Stinkenase | 01:08:56 | |
Ausgabe 22. “Der Diktator mit der Stinkenase” - Es wurden in dieser Woche alle laut Deutscher Laberpodcast-Verordnung vorgeschriebenen Themenbereiche abgehandelt: Irgendwelche Alltagsbeobachtungen (kennste kennste), eine stichhaltige Analyse aller gängigen Weltreligionen, Hardstyle-Autokinopartys & wir gehen der Frage auf den Grund, warum “Oma ohne Zucker manchmal komisch wird”. Freuen Sie sich außerdem auf Infos über Hannelore Kohl (wichtigste Milestones, knackig & präzise) & warum ein ganz kleiner Mann kürzlich im Saarland Würstchen geklaut hat. All das? Ja sicher! Ist ja Baywatch Berlin du Pflaumenaugust!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
18 Aug 2022 | Grand Theft Blümchen-Crocs | 00:46:13 | |
Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung?
Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder!
Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune.
Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich.
Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint:
Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
22 Apr 2021 | Meikel Jordan & der gelbe Mann | 01:09:39 | |
„Um glücklich zu sein, muss man das Dumme in sich bewahren“
Mit dieser Lebensnicigkeit eines bisher leider unbekannten Urhebers beginnt die heutige Folge „Baywach Berlin“ gleich mit einem geistigen Paukenschlag.
Und es sollen noch viele weitere folgen!
Klaas Heufer-Umlauf äußert sich weltexklusiv zu seinem neuen Denkmal im Herzen Berlins. Was hat der unwissende „Oldenburger Kohlkopp“ gedacht, als Joko Winterscheidt ihm im Live-Fernsehen sein Ebenbild in Metall präsentierte? Und wie muss Klaas sein Leben fortan gestallten, um dem übergroßen Ich zukünftig auch zu entsprechen und nicht alsbald so zu enden, wie viele die hoch hinaus wollten und denen dann der Rückhalt in der Bevölkerung fehlte, so wie beispielsweise Saddam Hussein?
Schmitti bleibt vom Trubel um den Star aus Baywatch Berlin gewohnt unberührt. Er hat nur noch Knoten im Kopf. Einerseits einen aus Wut, denn man hatte es gewagt in seiner Gegenwart so Pizza zu bestellen, dass „alle von allem mal ein Stück ab haben können“.
Das mag Wutbürger Schmitt nicht gelten lassen und holt aus. Ein weiterer Knoten ist weniger metaphorisch zu verstehen: der ist aus Seil. Schmitti wird nämlich Seebär und berichtet von seinen Bemühungen den Bootsführerschein zu machen.
Ja und dann gibts noch Neues vom RBB. Zumindest für Jakob Lundt. Dessen Dreh für die Sendung „Die 50 schönsten Straßen“ hat stattgefunden aber irgendwie auch nicht, denn die Sendung läuft jetzt, für ihn überraschend, auf ProSieben! Da staunt der rundliche Sympath aus Berlin nicht schlecht. Ist er seinen Kollegen etwa auf den sogenannten Leim gegangen? Ja.
So fresh und jugendlich wie Thilo Mischke und Katrin Bauerfeind ist die neueste Folge „Baywatch Berlin“ nicht, dafür heißt sie: „Meikel Jordan & der gelbe Mann“ und ist kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
27 Aug 2020 | §§ 223,224 StGB zum Nachteil des Herrn Klaas Heufer-Umlauf | 01:29:41 | |
Stellen Sie sich vor, sie hätten tagelang geackert, um zwei satten TV-Stars eine perfekte Fernsehsendung auf den Leib zu schneidern.
Stellen Sie sich vor, Sie wären nach diesem kreativen Kraftakt noch sieben Stunden Auto gefahren. Quer durch die schlafende Republik. Durch tiefschwarze Nacht.
Stellen Sie sich vor, Ihr Wecker klingelt nach lächerlichen drei Stunden Schlaf und Sie müssten sich in diesem Zustand in ein Tonstudio schleppen, nur um sich die Fröhlichkeit eines ausgeschlafenen Klaas Heufer-Umlauf um die Ohren hauen zu lassen.
Unvorstellbar?
Pustekuchen. Für Jakob Lundt und den Verfasser dieser Zeilen (Schmitt) ist dieser Albtraum wahr geworden.
Müde und schlapp wie der Instagram-Account von Klaas Heufer-Umlauf, sitzen die beiden Unterhaltungs-Gollums vor Ihren Mikrofonen und bemühen sich, weder ihre Nerven, noch den Gesprächsfaden abreißen zu lassen.
Folgende Themen wurden in diesem höchst bedenklichen Zustand verhandelt (Gedächtnisprotokoll):
⁃ Irgendwas mit Körperverletzung und dem Landeskriminalamt.
⁃ Wie lautet der wichtigste Satz, den man auf „Duell um die Welt“-Reisen kennen muss?
⁃ Lundt steht vor Gericht und nervt den Rechtsstaat.
⁃ Welche Kackidee der „Goldenen Kamera“ hätte #goslinggate fast verhindert?
⁃ Irgendwas mit Trash-TV
⁃ Berufe mit Smalltalk-Zwang
⁃ Die French Nails von Lundt (*Triggerwarnung*)
⁃ Schmitt ist müde und will nix von Lundts Füßen hören.
⁃ Trendsportart: Katerspritze
⁃ Warum wird so viel über Lundts Füße geredet?
Sie, werte Zuhörer*innen, haben Schmitt und Lundt eine Sache voraus:
Sie können frei entscheiden, ob Sie sich mit solchen Themen beschäftigen wollen. Sie alleine entscheiden, inwieweit Sie die Themen der Folge „§§ 223,224 StGB zum Nachteil des Herrn Klaas Heufer-Umlauf“ in Ihr Leben lassen.
Es ist Ihre FREIE ENTSCHEIDUNG - und der Rechtsweg ausgeschlossen.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
21 Sep 2023 | Monkey Attack im Sommerhaus | 01:10:02 | |
O‘zapft is! Aus dem Süden Deutschlands weht ein warmer Wind aus Weißbier-Rülps und Sportheim-Fummelei über das Land bis nach Berlin. Das Oktoberfest hat die Pforten weit geöffnet und es herrscht Dankbarkeit. Dankbarkeit darüber, dass die Ute Ohoven von „Baywatch Berlin“, Jakob Lundt, dieses Society-Event ausnahmsweise auslässt und das obwohl er eine Lederhose besitzt!
Genug der Verehrung und Komplimente, es wird handfest. Eine Bildungsreise zur Arbeitsstätte von Toni Kroos in Madrid steht an. Der Galactico, wie ihn Freunde und Familie nennen, hat zu einer Büro-Führung eingeladen und die Reise muss nun in aller Öffentlichkeit geplant werden: wie fest muss das Schuhwerk sein und wo bei Toni im Haus dürfen die Drei schlafen?
Wie oft denkst Du lieber Leser, dieser unmaßgeblichen Worte eigentlich über das Römische Reich nach? Wahrscheinlich wenig, sonst hättest Du keine Zeit diesen Mumpitz hier zu lesen. Klaas, Schmitti und Jakob kommen auf ein ähnliches Ergebnis.
Munter trendy gehst weiter im Themen-Reigen: neuster Hit: Monkey Attacks!
Nachdenklich wird es, als Heufer-Umlauf seinen Freund Schmitti um Rat bittet. Klaas wird heute zum Erscheinen dieses Podcasts 40 Jahre alt (Glückwünsche und Blumen gerne ans Management) und will von Schmitti wissen, wie ist das so mit 40?
Seine Antwort jetzt hören! Neue Folge: "Monkey Attack im Sommerhaus"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
02 Sep 2021 | Kanye & die Hummelfrieks | 01:23:55 | |
Normalerweise bezahlt man für diesen Podcast mit dem teuersten was man besitzt: Zeit.
In dieser Woche möchten wir Ihnen aber einen besonderen Service anbieten.
Da zwei von drei Labertaschen am Abend vor der Aufzeichnung dieser Ausgabe auf der Florida TV Sommerparty waren, könnte es sein, dass sie nicht in gewohnter Qualität “abliefern” wie man im herzlosen Entertainmentbusiness zu sagen pflegt.
Daher haben wir einen speziellen Deal mit der Himmelspforte ausgehandelt. Wenn Sie diese Ausgabe gehört haben und der liebe Herrgott Sie irgendwann einmal zu sich holen will, geben Sie bei der Anmeldung ins Jenseits einfach den Code “Baywatch Folge 89” ein und Sie kriegen 88 Minuten Lebenszeit zurückerstattet.
Diese können Sie dann einsetzen um ein paar unaufgelöste Konflikte im Diesseits zu bearbeiten oder einfach für ein leckeres Kölsch in der Kultkneipe Knobelbecher auf der Aachener Straße in Köln.
Für alle die sich mit dieser Versicherung im Gepäck an die neue Folge trauen, hier eine kleine Themenübersicht:
Wie oft muss man mit einer Hummel zum scheißen raus?
Warum trägt Kanye West das Autokennzeichen von Königswusterhausen auf seiner Jacke?
Welche Vorlieben will Jakob mit seinem roten Armband sichtbar machen?
Was sind Blumenkohlohren und mit wem muss man dringend mal “auf die Matte”?
Und Vorsicht: Die Antworten auf all diese Fragen werden nach ihrem Ableben von Petrus persönlich abgefragt und wenn Ihnen dann nichts einfällt können Sie sich Ihren Rabattcode sonst wohin stecken. Danke, Ende.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
03 Feb 2023 | +++ BREAKING FLOHMARKT-NEWS +++ | 00:01:10 | |
Wichtige Informationen zum Baywatch Berlin Flohmarkt am 08.02. um 10 Uhr. | |||
20 Mar 2025 | Verführung aller Sinne | 01:10:50 | |
„Man wird ja nur noch belochen und betrochen!“ murmelt man leise vor sich hin, wenn man dieser Tage vor die Tür tritt. Die Sonne scheint und gaukelt einem „Urlaub“ vor, doch die Temperaturen bleiben eisig und statt „Summer Breeze“ fegt die gefürchtete „Arbeits Breeze“ über die Straßen der Republik! So auch bei Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt, die gestresst und ausgelaugt (es ist Februar) von Studio zu Studio eilen, sich Pommes in die Nase stecken (sic!) und dann, von dieser harten Arbeit (sic!) gezeichnet, vor den Baywatch-Mikrofonen rumgammeln und sich einmal mehr um Kopf und Kragen kichern. Lundt bietet sich als Tester für die Wissenssendung Galileo an, was nur so lange verblüfft, bis man hört, dass sein Test was mit „teuer“ und „Austern“ zu tun haben müsste. Heufer-Umlauf nutzt derweil einen gigantischen Kran, um Ross Anthony beim Hosenwechsel anzugaffen und Schmitt kämpft mit Freunden, die er nie gewollt hat. Tatsächlich wurde er noch während der Podcastaufnahme von „einem freundlichen Inder“ angeschrieben und steht nun vor einem Dilemma: soll er die minimale Chance auf einen echten Freund verstreichen lassen? Wohl wissend, dass dahinter eher Betrug statt ein Seelenverwandter wartet?Die Checker von Baywatch finden auch darauf eine Antwort. Oh, was liegt denn da rum? Ein Quiz! Frage:
Frage 1:
Was ist der beschissenste Ort für eine große Livequizshow von Joko und Klaas?
Antwortmöglichkeiten:
A) Der Ort, den Joko für die erste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) ausgesucht hat.
Lösung: A ist richtig.
Ja, eigentlich wollte Schmitt nur ein bisschen Werbung für die neue Samstagabendshow machen, wurde aber beim Gedanken an dieses Live-Event von nackter Angst und Panik gepackt und gibt in einer Übersprungshandlung einen „Tipp der Woche“, der überraschender ist als alles, was je auf RTL+ gestreamt wurde.
„Alles was schiefgehen kann, wird schief gehen.“ so hat es irgendein Murphy irgendwann notiert. Ob das auch für die neue Liveshow gilt, wird man noch sehen.
Bei Baywatch Berlin ist der Beweis längst erbracht.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
20 May 2021 | Käfigfight der Murmelpromis | 01:13:05 | |
„Hol die Flips und Hühnerscheisse - „Wetten dass..?“ fängt gleich an!“
So oder so ähnlich hörte man es fortwährend aus deutschen Wohnzimmern schallen - zumindest wenn es nach der Erinnerung dieser wunderlichen Straßenbekanntschaft geht, die Klaas Heufer-Umlauf neulich auf einem Biomarkt traf. Was Helikoptereltern mit Hühnerscheisse verbindet - das wird, wie immer ungefragt, in dieser Folge von Baywatch Berlin geklärt.
Heureka, Heureka! Vorbei ist die Zeit, in der man Stars und Sternchen einfach von A-Z durchsortiert hat! Schmitt, Lundt und Heufer-Umlauf heben eine neue Prominenten-Kategorie aus der Taufe: „Die Murmelpromis“ sind ab jetzt das Maß aller Dinge! Wer schon dazu gehört, wer noch Hoffnung haben darf und was überhaupt Günther Jauch dazu sagt - all das wird geklärt und durchdefiniert.
Apropos Jauch: Warum hasst die TV-Legende Joko und Klaas? Warum will der Potsdamer Sonnenkönig nicht mal in den Dunstkreis der beiden Emporkömmlinge geraten? Und warum will Klaas plötzlich MMA-Fighter werden? Das ist zwar schon wieder ein komplett anderes Thema, aber auch das, liebe Hörer:innen, auch das wird in dieser Folge beantwortet werden.
Jakob Lundt's Weinkarte:
Puligny Montrachet
Sauternes
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
21 Mar 2024 | Der Schorf-Opa hüpft wieder | 01:05:53 | |
“Bei Schmitt regnet’s durch die Lampe” klingt erstmal wie ne nette Umschreibung seines Geisteszustands, und ne ziemlich gute Erklärung für sein Verhalten der letzten Jahre.
In dieser Ausgabe Baywatch Berlin stellen wir aber fest, dass es bei ihm WIRKLICH entlang des Lampenkabels in sein Badezimmer tropft.
Ist ja auch nicht so ungefährlich! Hier das Stromkabel, da der Wasserschaden.
Dass Schmitt die Sorgen darüber, es könnte ihm beim nächsten Sophia-Thiel-YouTube-Training der Blitz in die Yogaleggings einschlagen, die Laune verhagelt kann doch jeder normale Mensch nachvollziehen.
Klaas (ebenfalls gereizt) hat weniger gute Gründe für seine miese Stimmung. Ihm reichen sogar komplett funktionierende technische Geräte dazu.
Einzig der Umstand dass er ein Kabel hier & ein anderes dort einstecken soll führt ihn zurück zu seinem verrutschten Selbstbild und dem Gedanken
“Warum bin ich eigentlich ein Fernsehstar, wenn ich hier TEILWEISE selber ein USB Kabel irgendwo reinstecken muss”.
Wahrscheinlich nervt ihn nur, dass er sich in dieser Woche aus München dazuschalten muss und daher nicht gemeinsam mit Jakob zur Zwangsversteigerung einer schicken Verbrechervilla im Berliner Westen gehen kann.
Am Ende macht der Podcast trotzdem seine Arbeit und alle drei sind gegen ihren ausdrücklichen Willen gut gelaunt.
Sogar der Schorfopa in der zu engen Radlerhose zwinkert frech in diesen schönen Tag.
Baywatch Berlin soll euch Freude machen und funktioniert zeitgleich als eine Art Mülldeponie für euren Alltagsschrott.
Daher gibt es am Ende dieser Folge einen neuen Service: Endlich könnt ihr mal loswerden, was sonst keiner hören will. Ihr wisst dann schon, wann ihr gefragt seid. Viel Vergnügen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
29 Feb 2024 | Blutechse LIVE | 01:11:03 | |
In dieser epischen Episode von Baywatch Berlin, ready to drop im Prime Time Slot, nehmen Jakob, Schmitti und Klaas, ihres Zeichens Chad Streamer des Podcast-Realms, die Menschen mit auf eine Wild Ride Quest.
Gear up, denn diese Session ist loaded mit allerlei Krimskrams den man erstmal catchen muss.
Sie sprechen über den Next-Level Move, Schmitti als möglichen Papst ins Spiel zu bringen – ein Plot Twist im Baywatch Berlin Universe.
Der Timestamp markiert 01:00, und die Chat-Engagement-Rates gehen durch die Decke.
Dann, ready für einen lore-heavy Deep Dive, zoomen sie in die Oberbaumbrücke, ein Iconic Landmark, das East und West verbindet. Hier flexen sie ihr Knowledge über die historischen und kulturellen Nuances, ein True Brain Buff für jeden Lore-hungry-Listener.
Die Episode levelt up mit einer Gagá Aufklärung feat. Sascha Lobo als Special Guest NPC. Schmittis Trip nach Wien wird zu einem Sidequest, der die Main Storyline bereichert, voll von Encounters mit rappelig-geilen Wienern und non-mainstream Activities jenseits des Schnitzel Grindings.
Ihr fragt euch sicher: Schön, schön: Aber WAS boosted jetzt den Overall-Hype?
“Worüber labern Tagesschau-Sprecher nach dem Abbinder?” Ein Insight, der so exclusive ist, dass er fast als leaked info gilt.
Dann erreicht die Questline mit der Metallangeln-Abstimmung bei Jan Hofer einen Peak, ein PvP Event, das beweist, dass Interactivity hier nicht nur ein Buzzword ist, sondern auch langsam mal eine Antwort braucht.
Komm in die Puschen, Hofer!
Freuen sie sich außerdem:
Schmitt als “Blutechse”. Ein Showdown, der in die Annals der Streaminghistory eingehen wird. Der alte Schimmel-Heini
showcased, dass er nicht nur im Podcast-Game ein High-Level Player ist.
Baywatch Berlin, auch in dieser Woche wieder eine Perfect-Blend aus Humor, Wisdom und reinem Spirit.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
04 May 2023 | „Gabs da schon Quark?“ | 01:16:19 | |
Wir haben Jakob Lundt darauf hingewiesen, dass er heute dran ist den Folgentext zu verfassen. Wir haben nur folgende Antwort erhalten:
Ich bin derzeit im Urlaub und ab dem TT/MM/JJ wieder für Sie erreichbar. Ihre Mail wird aus Vertraulichkeitsgründen nicht weitergeleitet. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an meinen Kollegen KOLLEGE: kollege@beispiel.de.
Dabei war es doch so eine schöne Folge. Es ging um die Ochsenknechts, um die Roy Familie, um Cutegasms, 50cent Münzen im Klo und dass die Würde des Menschen doch antastbar ist, wenn’s um Geld geht.
Tja kann man nichts machen. Die Folge heißt „Gabs da schon Quark?“ und wir von Studio Bummens können sie empfehlen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
*Mehr zu den neuen o2 Mobile Tarifen unter o2.de
Das monatliche Inklusiv-Datenvolumen erhöht sich in den neuen o2 Mobile Laufzeit-Tarifen erstmals nach 1 Jahr automatisch alle 12 Monate tarifabhängig um jeweils
1 GB (o2 Mobile S / S Boost), 5GB (o2 Mobile M / M Boost), 10GB (o2 Mobile L / L Boost), maximal aber für 20 Jahre beim o2 Mobile S/S Boost / M/M Boost / L/L Boost bis zu 24/28 / 125/150 / 270/340 GB. | |||
08 Jun 2023 | Geldherrin Lundt | 01:19:31 | |
Leute, wollt ihr mich verarschen? 30 Grad in Berlin, der Müll in der Spree glänzt in der Abendsonne und das Leben spendet Standing Ovations. Nur einer, der bemitleidenswerte Verfasser dieses Textes, sitzt in der dunklen Stube und wird nach einem sehr, sehr mäßigen Arbeitstag an den Schreibtisch gefesselt, um euch den Inhalt der neuen Folge von Baywatch Berlin niederzuschreiben. Also bitte, stellt das Radler weg und schenkt mir armen Teufel einen kurzen Moment eurer Aufmerksamkeit: Ein neuer Kink ist in der Stadt! Klaas Heufer-Umlauf erklärt die erstaunliche Schmuddelfantasie „Geldsklave“ und ihr habts bereits geahnt: Bei Lundt gerät das Blut in Wallung. Zu ähnlichen Gefühlen ist Schmitt nur noch selten fähig - nämlich genau dann, wenn der Jingle seiner legendären „Technikegge“ ertönt und er endlich, endlich über diese sündhaft teure VR-Brille aus Cupertino salbadern darf. Irgendwann, auch das ist längst Tradition, hat Klaas Heufer-Umlauf das Gefühl, dass es jetzt mal wieder weniger um Technik und mehr um Klaas Heufer-Umlauf gehen müsse und bricht Schmitts Nerdgefasel abrupt ab. Zugegeben, sein Thema knallt rein wie eine VR-Brille ins Girokonto: Über geheime Kanäle bekam er exklusives Rex Gildo-Material zugeschickt und nervt nochmal rum wegen seiner grotesken Summer Breeze-Ausflugsidee: Töpfern. DAS LIEST SICH SOGAR SCHEISSE! Doch bevor hier jemand auf erotische Gedanken kommt, sprengt Schmitt die knisternde Atmosphäre wieder zuverlässig mit einer Gruselgeschichte aus den tiefsten Wäldern Kanadas. Was da nachts so um die Bäume schleicht ist nackt, angsteinflößend und vielleicht die prächtigste PR-Maßnahme aller Zeiten? Oh, sorry, Telefon! „Ja bitte? Wer ist dran? Das schöne Leben? Ob ich zum Spielen rauskomme? Ja, gib mir eine Minute, ich press mir noch eben einen schmissigen Abschlusssatz für meinen BaywatchBerlin-Text aus den Fingern!“
Also, werte Hörerinnen und Hörer von Baywatch Berlin: Folge ist super, tschüss.
+++
Das aktuelle Summer Breeze Cover wurde von Leslie Vogt gestaltet.
Instagram: @bylesliejolina
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
26 Jan 2023 | IN DUBBEI NICHTS NEUES | 01:17:47 | |
Jägermeister und dazu der nächste Wodka RedBull. Das eine bitter und süß und das andere soll wach machen und betrunken halten. Es riecht nach Zigarettenrauch und künstlichem Nebel. Der Kopfschmerz von morgen Früh ist nur noch wenige Lieder entfernt, aber das ist jetzt egal, denn es laufen unsere Hymnen: Bloc Party „Helicopter“, Maximo Park „Books from
Boxes“ dazwischen die Beatsteaks auuus Berlin „Let Me in“. Ein Rausch ohne Morgen. Alles ein buntes Schwirren. Die Hose eng und die Haare lang.
Heute sind diese Tage nur noch heroisierte Vergangenheit. Sie leben nur noch in Anekdoten von „damals“. Heute zählen andere Werte und das wird in dieser Folge traurige Gewissheit.
Was kostet der billigste Internetanschluss, welche Fette sind gut und welche schlecht? Kennt man den Unterschied zwischen Omega 3 und Omega 6 und welche Zahnbürste verspricht ein Putzerlebnis „wie eine Zahnreinigung“.
Gott, hol Klaas, Schmitti und Jakob einfach zu Dir! Sie waren lange genug da und nun ist auch mal gut. Vielleicht hörst du Gott dir dann einfach an, ob die Bushido Doku gut ist, welches Theaterstück sie in der neuen „Baywatch Berlin Kulturzeit“ empfehlen, wann ihr scheiß Flohmarkt statt findet und warum Schmitti von der Playstation zum Schach gewechselt ist? Kannst du Gott dich doch, an unserer statt, ärgern über die Themen, die alle jenseits der Jugend spielen und dich fragen ob im Himmel Platz ist für Drei die inzwischen frei nach „Die Ärzte“ „unrockbar“ geworden sind.
Baywatch Berlin Folge „IN DUBBEI NICHTS NEUES“ für Gott aber auch für Dich.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
04 Nov 2021 | Creeplord Schmitt & der kleine Drache | 01:13:27 | |
„Wo ich bin gibt es keine Mittelplätze!“ - vielleicht ist es dieser Satz von Klaas Heufer-Umlauf, der sich in das kollektive Gedächtnis der Hörer*innen dieser Episode von Baywatch Berlin brennen wird.
Vielleicht ist es aber die Rüpelhaftigkeit des Kaffeearschlochs, der hilfesuchende Damen auf dem Flug zum Comedypreis buchstäblich auf ihre Plätze verweist. Oder ist es die Geschichte von Creeplord Schmitt, der nachts mit Hanuta in den Taschen um die Häuser streift und per LED-Licht eine moderne Version von „Hänsel & Gretel“ erzählt?
Und dann war da noch die Sache mit „Wetten, dass..?“: Wie wird die Neuauflage der Kultshow ablaufen, wer wird sich blamieren, wer seine Wette gewinnen und wie peinlich wird der Auftritt von Joko und Klaas? Die akkurate und empirisch belegbare „Showvorhersage“ von Baywatch Berlin wird Ihnen alle Fragen zu diesem TV-Highlight beantworten.
Sollten Sie, werte Hörerinnen und Hörer, sich in all dem Wahnsinn, den irrwitzigen Wendungen und gruseligen Anekdoten dieser Folge verirren, sei Ihnen nur eins geraten: Gehen Sie an ihr Handy. Auch wenn der Anrufer unbekannt ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
28 Apr 2022 | Der braune Ton | 01:09:17 | |
Bevor ich es vergesse: Neben der üblichen Dinge die sie zum Genuss einer Folge Baywatch Berlin dabei haben sollten (gute Laune, festes Schuhwerk & einen aktuellen Schufa-Auszug) bitten wir sie in dieser Woche noch um einen Satz Wechselwäsche.
Legen sie sich bitte eine zweite Unterhose & ggf. eine frische Jeans in greifbare Nähe. Nähere Informationen dazu dann in der neuen Folge- wir wollen ihnen ja nicht die Überraschung kaputt machen. Zwinker Zwonker.
Aber nun zum Thema. Für alle Freunde der herrlichen Unterschiedlichkeit von Thomas & Jakob wird einiges geboten. Erinnern sie sich noch daran wie sich Schmitti damals gewehrt hat in eine ARD Vorabend Sendung zu gehen, als sei er seine eigenen Katze und müsste gleich zum Tierarzt?
Jakob ist da weniger kompliziert. Einmal an der süßen Frucht Prominenz gekostet, will er nun den Durchmarsch bis ganz nach oben.
Das merkt man daran, wie er sich jetzt schon vorstellt welche bizarren Lügen er dem Bunte-Redakteur auftischen will, der ihn demnächst (?) schon für eine Homestory zuhause besuchen wird. Das ist natürlich vom Bauer Verlag nicht im Ansatz geplant, aber besser man ist vorbereitet.
Ist Fynn Kliemann ein Künstler oder ein hampeliger Löt-August?
Wer hat die besseren Sprüche “drauf”? Peter Zadek oder Ronald Schill?
Wie entwackelt man Tische & was muss man machen, wenn man sich auf 'ner Party 'nen Detlev Buck eingefangen hat?
Viel ratloses Rumgestotter rund um diese Themenbereiche gibt's in der neuen Folge Baywatch Berlin namens „der braune Ton“. Und denken sie um Gottes Willen an die zweite Jeans!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
21 Dec 2023 | Kevin & der Jesustoaster | 01:13:14 | |
Berlin, 22.12.2023
Liebe Hörerin, lieber Hörer,
wie jedes Jahr sitzen wir hier, in unseren alten Kinderzimmern, im Fernsehen läuft Michel aus Lönneberger und wir finden endlich die Ruhe und Muse, dir diese Weihnachtskarte zu schreiben. Es war wieder ein aufregendes Jahr für Baywatch Berlin und mit großer Freude denken wir an unseren kleinen Flohmarkt im Sommer, das große Podcast-Töpfern, aber auch die gruselige Geschichte von Schmitts Horrorhaus auf Corfu zurück. Unser Herz frohlockt, wenn wir uns an Schmitts Riesenbild bei SternTV, Lundts Kadewe-Speedrun und Klaas‘ neue Schöpfung, den modernen Geldsklaven, erinnern. Doch natürlich bietet eine Weihnachtskarte wie diese auch die Möglichkeit für Kritik und Tadel. Im Buch der Erinnerungen stehen auch dieses Jahr wieder ein paar Zeilen, bei denen wir alle uns nicht mit Ruhm bekleckert haben. Wir sagen es offen und schonungslos ehrlich: ob der Tod von Kevin McAllister das ideale Gesprächsthema für diese, letzte Folge 2023 gewesen ist, bleibt mindestens zweifelhaft. Vielleicht hätte man bei Lundts Smart-Toaster-Präsentation nicht nur das Geld, sondern auch das Thema an sich sparen können und auch das Versteckspiel mit Michael Jackson taugt nicht wirklich für eine besinnliche Weihnachts-Endjahres-Folge. Passend erscheint in dieser Episode eigentlich nur die kurze Debatte über das Schreiben von Weihnachtskarten, bei der klar wird, dass man die Empfänger von Weihnachtskarten bestenfalls nicht schriftlich beschimpfen sollte. Denn dann könnte man sich hier und jetzt an all jene Baywatch-Hörer*innen wenden, die zu faul sind, unsere Labereien bei „Threads“ zu kommentieren, die bei Spotify immer noch nicht auf „Baywatch Berlin abonnieren“ gedrückt haben oder sogar mit dem Gedanken spielen, die neue Folge erst nach Weihnachten zu hören. Sie sollten sich was schämen! Aber so sind wir natürlich nicht, wir sprechen die Sprache der Liebe und schreiben mit harmonischer Tinte. Denn es ist Weihnachten. Frohes Fest ❤️
Danke, Jahresende.
Heufer-Umlauf, Schmitt, Lundt
Baywatch Berlin
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
30 Mar 2023 | Der royale Aufschlüpperer | 01:10:11 | |
Sagen, was ist: Da sich Schmitt aktuell in seiner Funktion als „Grüßaugust“ und „Besserwisser“ bei den Aufzeichnungen zu „Joko & Klaas gegen Prosieben“ in München befindet und wegen seiner Wichtigkeit völlig vergessen hat, den Episodentext für die aktuelle Folge Baywatch Berlin zu schreiben, musste er gegen 19:30 Uhr - Mitten in der Aufzeichnung der Show - von Tonmeister Pfeife daran erinnert werden (Deadline 18 Uhr!).
Da Schmitt aber zu diesem Zeitpunkt bereits zu faul zum Schreiben war, nutzte er eine kurze Umbaupause der Show, um Moderator Heufer-Umlauf auf dem Weg zur Toilette spontan zur aktuellen Folge zu
„interviewen“.
Lesen Sie hier exklusiv die Originalabschrift des (heimlich) aufgezeichneten Gesprächs:
Schmitt:
„Ach Klaas, sachma, weißt du noch was wir heute bei Baywatch Berlin besprochen haben?“
Heufer-Umlauf:
„Hä? Was? Warum jetzt..In der aktuellen Folge? Wie was ist da passiert? Weiß ich doch jetzt nicht mehr. Wir ham über Prinz, nee, wie heißt er jetzt, König Charles haben wir geredet, wie der da…was er gegessen hat da…warum der immer nach Brandenburg muss und was er da wollte und warum Campino da war und warum er Fan von Lets Dance ist offenbar…ja dann weiß ich nicht mehr…du hast, du hast was wirklich rührendes gesagt: ich hab wirklich…ich hab wirklich fast Tränen in den Augen gehabt, weil du so überraschend um die Ecke kamst, mit deiner…mit deiner aufrichtigen…öh…Beichte, möcht ich fast sagen. Ja…warum machst du das jetzt hier? Bist du zu faul den Text zu schreiben? Was? Ja wir ham…wir ham gehört als Lundt das letzte Mal gearbeitet hat. Er hat uns erzählt von…das ist Jahre her, aber..da hat er erzählt, dass er das letzte Mal gearbeitet hat..warum..warum machen wir das jetzt hier, willst du den Text nicht schreiben?“
Schmitt:
„Wird das ne gute Folge?“
Heufer-Umlauf:
„Ja das wird ne gute Folge. Willst du den Text nicht…bist du zu faul?“
Schmitt:
„Die Show geht gleich weiter!“
Heufer-Umlauf:
„Du bist wirklich die faulste Sau von Mexiko, du sitzt da die ganze Zeit in der Stinkebox und hast hier nix zu tun, das ist das Allerletz..“
Danke Klaas.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
19 Oct 2023 | WICHTIGE ZETTEL | 01:03:38 | |
Erlauben Sie mir, dem Verfasser dieser Zeilen, gleich zu Beginn den Finger in die Wunde zu legen: Wissen Sie, verehrte Hörerinnen und Hörer, wo Sie ihre sogenannten „wichtigen Unterlagen“ abgeheftet haben? Welche Briefe vom Finanzamt liegen noch ungeöffnet auf der Kommode im Flur? Wann haben Sie eigentlich vor, die gelben Briefe auf dem Küchentisch mal zu öffnen? Können Sie im Falle eines Wohnungsbrandes mit Gewissheit sagen, wo Sie WICHTIGE DOKUMENTE wie den Rentenbescheid vor den Flammen retten können? Wenn Sie keine dieser Fragen aus dem Stehgreif beantworten können, dann herzlichen Glückwunsch: Sie sind auf dem Weg zum Lundt. Der Zettel-Ewald von Baywatch Berlin schafft es, wirklich jedes wichtige Dokument innerhalb weniger Sekunden aus dem Gedächtnis und der Payroll zu löschen und fängt sich mit diesem Mindset einen gelben Mahnbrief nach dem anderen ein. In St.Tropez Austern fressen und Zuhause die Rechnungen verdödeln: Da bimmelts bei der Schufa wie im „Golden Nuggets“ von Las Vegas. Doof nur, wenn irgendwann die Kreditkarte nicht mehr bimmelt und der Kellner vom Grill Royal erahnt, dass man wohl auf „zu großem Fuß“ gelebt hat. Naja, jetzt gibts zwar erstmal kein Steak mehr, aber wenigstens eine schöne Podcaststory voller Scham und Peinlichkeit. Unbezahlbar.
Apropos Peinlichkeit: Gerade das an Peinlichkeiten nicht arme Leben von Klaas Heufer-Umlauf wirft eine „Frage an den Prominenten“ auf, die laut Lundt „sehr gut, Schmitti!“ ist: Wessen tadelnden Blick spürt Klaas in seinem Nacken, wenn er sich mal wieder vor einem Millionenpublikum die Torten ins Gesicht pfeffern muss? Wessen mahnenden Zeigefinger sieht Klaas vor seinem inneren Auge, wenn die Würde längst aus dem Fernsehstudio gerannt ist? Auch das wird geklärt - in der neuen Folge von Baywatch Berlin.
Achja….one more thing:
Auf welchen Showmoment in der langen Geschichte des weltweiten Entertainments blicken Klaas, Schmitt und Lundt mit Neid, Bewunderung und auch ein wenig Wehmut darüber, nicht Teil davon gewesen zu sein? Von Elton John bis Steve Jobs kramt Baywatch Berlin in der Schatztruhe der Unterhaltung. Ein Gespräch über den Spaß an der großen Inszenierung, eine Ode an die Freude einer gelungenen Dramaturgie. Hach, sie werden ja so schnell erwachsen, unsere Drei von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
19 Jan 2023 | Der Jesus von Kasse 2 | 01:14:45 | |
Gedankenreise: Lehnen Sie sich in Ihrem Sessel zurück und schlüpfen Sie in die Haut eines gewieften Einbrechers. Mit Kamera und Walkie-Talkie sitzen Sie in den Büschen eines Berliner Wohnviertels, filmen in die hell erleuchteten Wohnungen und sondieren, wo sich „der nächste Bruch“ lohnen könnte. Dann plötzlich sehen Sie ihn hinterm Fenster, diesen sonderbaren Bewohner: Mit eiskaltem Blick, sexy Posen und Firmenlogos auf dem Schlafanzug, stolziert er durch sein Wohnzimmer. Der Gang zur Küche ist sein Catwalk, die Couch seine VIP-Loge, das Licht der Dunstabzugshaube sein Blitzlichtgewitter. Elegant, Glamourös, Erotisch. Wer ist dieser deutsche James Dean, den Sie, werter Ganove, da mit offenem Mund bestau- HALT STOP, WAS SOLL DER SCHEISS? Genau das haben sich Klaas und Lundt auch gefragt, als Schmitt ihnen in der neuen Folge von Baywatch Berlin ganz aufgeregt von einer kürzlich eingegangenen Polizeiwarnung erzählt und dabei ins Schwachsinnige abgleitet. Ein Teil dieser Geschichte könnte die Öffentlichkeit verunsichern…
Doch neben Fantasy gibts in diesem Podcast auch jede Menge Reality: Klaas hat das Dschungelcamp geguckt und stapelt seine Kritikpunkte wie ein Haufen Krokodilkadaver in der Dschungelprüfung. Lundt fragt sich derweil, ob er als Halbpromi eine Verpflichtung zur Rund-um-die-Uhr-Freundlichkeit hat oder er Abseits der Kamera weiterhin er selbst („Kaffee-Arschloch“) sein kann. Sie haben es erkannt: die Gehirne von Lundt und Schmitt werden langsam aber sicher ein Fall für den Trödeltrupp, weshalb Klaas auf die bahnbrechende Idee eines exklusiven Baywatch Berlin-Flohmarkts kommt. Von der ollen Playstation bis zum Bravo-Otto werden Schmitt, Lundt und Klaas schon bald ihren ganzen, über Jahre angesammelten Schrott und Krempel verschachern und diesen Sonderverkauf zu einer Art Baywatch Berlin Live Event machen. Der Eintritt ist kostenlos, nix ist durchdacht oder gar geplant und es wird natürlich in einer Katastrophe enden. „Nah dran am Podcast also!“ flüstern Sie in ihr Walkie Talkie und lauern weiter in den Büschen. Sie alter Ganove…
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
23 Jan 2025 | Sozusagen Seelen-Schtriptease | 01:32:59 | |
Jetzt kann man es sich nicht mehr schön reden, jetzt ist es tatsächlich soweit: spätestens wenn „Podcastproduzent“ Kult-Konsti nach 37 Wochen Strandurlaub zurück in Berlin ist, weiß man, dass die Schonfrist vorbei ist und auch Baywatch Berlin wieder fest im Würgegriff des Arbeitsalltag gefangen ist. Während sich die Folge der letzten Woche noch wie eine harmlose Aufwärmrunde anfühlte, verschwindet das Safety Car langsam im Rückspiegel und es wird endlich wieder Vollgas gegeben.
1. Runde: Peinlichkeit. Urlaubs-Azubi Schmitt hat aus seinen Winterferien noch eine Anekdote mitgebracht, die nicht nur die drei apokalyptischen Reiter eines waschechten Schmitt-Urlaubs (Entsetzen, Scham, Verunsicherung) erscheinen lässt, sondern auch eine Lektion in Souveränität & Eleganz erteilt. Zuhören und ein besserer Mensch werden. Das ist unser Angebot.
2. Runde: Erbärmlichkeit. Jakob Lundt ist für vieles bekannt. Senseo-Papst, Kaffeearschloch, die beste Nase Deutschlands und Kuchen. Doch viele ahnen nicht, dass in ihm auch ein kleiner Survivalkünstler steckt, der in seiner Freizeit gerne ohne die Vorzüge der Elektrizität lebt. 2-17 Rechnungen verdödelt, das Klopfen des Gerichtsvollziehers ignoriert und zack, schon ist der Strom abgestellt und es heißt plötzlich „Lundt Vs. Wild“ in der Berliner Schnöselbutze. Wie Lundt diese Zeit der Entbehrung und des Verzichts überleben konnte, berichtet er in dieser Folge.
Runde 3: Sozusagen. Klaas Heufer-Umlauf ist sozusagen aufgefallen, dass er recht häufig das Füllwort „Sozusagen“ verwendet und seitdem vor Scham sozusagen nicht mehr klar denken kann. Aufgrund dieser sprachlichen Marotte, kann man sich sozusagen kaum noch auf Klaas eigentliche Anekdoten und Geschichten konzentrieren. Irgendwas war da mit Promifrisuren und seinem persönlichen (!) Anruf bei einem Kundenservice, der nix geregelt, sondern sozusagen alles verschlimmert hat.
Finalrunde: Checkerfrage LIVE. (Also nicht wirklich Live, aber erstmals nicht in schriftlicher Form, sondern per Sprachnachricht eingesandt)
Florida-Mitarbeiter Robert hatte eine Frage ans Leben und an die Checker von Baywatch Berlin, die sofort eine heftige Diskussion hervorruft, eine unheilvolle Verbindung zu Nolans Oppenheimer offenbart und die Frage aufwirft, wie viel Menschlichkeit im Kino sinnvoll ist. Am Ende ist Robert natürlich der Depp und das Ziel erreicht: die zweite Folge von Baywatch Berlin ist im Kasten, man hat sich wieder an den Alltag gewöhnt und Kult-Konsti plant seinen nächsten Urlaub. Also alles wie immer, sozusagen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
11 Nov 2021 | Von der Wettcouch in die Stinkebox | 01:07:19 | |
Nostalgie & Idiotie - das eine beschreibt die letzte TV-Woche, das andere wie meistens: Jakob Lundt. Denn es ist ja so: Natürlich kann man mit Schmitti und Kollegin Katha nach Nürnberg in die Messehalle 2 pilgern und sich die Wiederauferstehung des Showdinos „Wetten,dass..?“ anschauen. Man kann sich auch von all dem verzaubern lassen, in Erinnerungen schwelgen und dem Recyclinghund „Uno“ zujubeln. All das kann man machen. Aber dieser blinde Fanatismus, den Jakob Lundt schon auf der Zugfahrt nach Nürnberg demonstriert, wirft nicht nur Fragen nach seiner geistigen Gesundheit auf, sondern führt auch zu massiven Beschwerden anderer Fahrgäste. Falls das eine Wette war, wie peinlich ein Wochenendausflug sein kann, dann braucht es keinen TED um den Wettkönig zu küren.
Aber auch Klaas hatte eine abenteuerliche Reise in Gottschalks Jurassic Park: Schon kurz hinter der Landesgrenze rasselt er mit der bayrischen Staatsmacht aneinander und sieht sich durch Gottschalk darin bestätigt, dass eine gewisse „Mir doch wurschd!“-Haltung keineswegs ein Zeichen von Faulheit, sondern für seriöses Moderationshandwerk ist. Praktisch!
Während Baywatch Berlin und das ZDF noch in Nostalgie schwelgen, zeigt sich ProSieben einmal mehr als fortschrittlichster Sender Deutschlands. Statt „oller Kamelle“ schießen die Visionäre aus Unterföhring ein neues Format auf den Schirm, über das dringend gesprochen werden muss: „TV Total“. Wie enthusiastisch die Reaktionen von Schmitti, Lundt und Klaas über diesen Neustart ausfallen, erfahren Sie in der neuesten Folge von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
15 Sep 2024 | Von Katzen & Menschen | 00:24:20 | |
Nur der Kuckuck weiß vermutlich noch, wer ein gewisser Francesco Petrarca überhaupt war – Recherchen zufolge soll er aber einst irgendwann, irgendwo Folgendes gesagt haben:
„Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.“
Dem Mann muss man uneingeschränkt recht geben, und es rechtfertigt vielleicht auch, warum in dieser Baywatch Berlin-Spezialausgabe unser „vom Leben Benachteiligter“ (Jakob) fehlt. Schmitt und Klaas haben klammheimlich abgewartet, bis der Tierhasser Lundt von dannen gezogen ist, um dann ENDLICH über das drängendste Thema der letzten Woche zu sprechen: die Wiedergeburt von Klaas Heufer-Umlauf als frischgebackener Doppel-Katzen-Papa. Schmitt, dessen zwei Stubentiger mittlerweile schon „so um die 50“ in Menschenjahren sind, hat viele Fragen und kann sich ein wissendes Auslachen nicht verkneifen, als Klaas berichtet, er habe aus Sicherheitsgründen die halbe Wohnung mit Alufolie ausgelegt (Katzentrick, mehr dazu in der Folge), nur um dann trotzdem die ganze Nacht Wache zu halten, damit keines der beiden Babytiere von einem Schrank fällt.
Ob „Baywatch Berlin - Cats“ nun ein regelmäßiger Spin-off der eigentlichen Show wird und sich in eine Reihe mit Hits wie Ninja Warrior Dogs, The Voice Senior und The Masked Dancer stellen kann, wird sich noch zeigen. Aber was hier heute gesagt werden muss, ist einfach zu wichtig, um es zurückzuhalten. Wir alle wissen:
„Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.“
Und wer keine Katze hat, hat wenigstens diese Folge Baywatch. | |||
08 Sep 2022 | AUF DER FLUCHT! (vor Böhmis Asis) | 01:10:46 | |
Ein (zugegeben lauwarmer) hot take zum Einstieg:
Nur weil man in dieser Ausgabe Baywatch Berlin etwas lernt, ist man hinterher nicht unbedingt schlauer.
Alle wollen ja immer von Podcasts “etwas mitnehmen” und den “Horizont” erweitern- na dann. Bitteschön.
Wir erklären euch heute unter anderem wer Internet Rabauke “Oranje Moranje” ist, ob man seinen Namen ÜBERHAUPT so schreibt & warum so eine Knallerbse namens “Tanzverbot” Oranje Moranje vor Kurzem eins auf die Glocke hauen wollte.
Danach gibts eine Technikecke Spezial. Klaas war auf der IFA und konnte sich dank intelligenter Smart-Tech-Lösungen eines koreanischen Elektronikherstellers einen geheimen Weg durch einen aufgebrachten Mob navigieren, den Spotify Werbelegende Jan Böhmermann aus niederträchtigen Gründen auf den sympathischen Oldenburger gehetzt hat.
Alle haben geweint!
Schmitt & Lundt stellen ausserdem fest, dass das BESTE an Trash TV Formaten überhaupt ist, wenn sich einzelne Teilnehmer einbilden, sie seien “ein Müh schlauer” als die anderen.
Und wissen sie was aufmerksame Baywatch Berlin Hörer*innen in dieser Folge feststellen können? Sich mit Freude im Gespräch über diese Leute zu amüsieren, macht auch am meisten Spaß, wenn der eigene intellektuelle Abstand zum “Sommerhaus der Stars” ebenfalls die Maßeinheit “Müh” nicht überschreitet. Irre was?
Sehen sie? Genau das meinte ich- man lernt zwar was, aber wo sie das Gelernte verstecken sollen, wenn mal Besuch da ist, ist ganz allein ihr Problem. Bussi Bussi & bis gleich!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
13 Mar 2025 | Der Thermomix-Troll | 01:20:22 | |
So tief, wie sich manche Leute ihre Kopfhörer ins Ohr drücken, muss man eine neue Folge Baywatch Berlin eigentlich als körpernahe Dienstleistung einordnen – und sich dementsprechend auch den dazu passenden Vorsichtsmaßnahmen unterwerfen.
Klaas wurde in dieser Woche extra ins ferne München ausquartiert, damit er weder Mit-Podcaster noch gar KUNDEN von Baywatch Berlin in den Erkältungssumpf ziehen kann. Während sich heutzutage ja jeder einfach selbst gesund spricht („Ja, krank bin ich SCHON, aber überhaupt nicht mehr ANSTECKEND!“), muss Klaas gerade am eigenen Leib erfahren, dass sich Menschen in seinem Umfeld in den letzten Jahren kleinere Infekte nicht etwa aus Faulheit AUSGEDACHT haben, sondern dass so etwas WIRKLICH existiert.
Jakob beweist seine persönliche Existenz neuerdings übrigens ganz anders. Hat man eigentlich je wirklich gelebt, wenn man nicht einmal im Leben fremden Leuten im Internet einen Thermomix schlechtgeredet hat? Hinterlässt man ÜBERHAUPT Fußspuren im Universum, wenn man nicht zumindest dreimal von irgendwelchen Leuten bei TikTok geblockt wurde, weil man deren ehrwürdiges Küchengeräteverkaufsgeschäft mit unnötig stichelnden Kommentaren gestört hat?
Manch anderer (Schmitt) braucht den ganzen Wahnsinn nicht und hat sein Leben einzig und allein dem Ziel untergeordnet, möglichst wenig genervt zu werden. Nachdem er aber nun fast jeden Menschen, der ihm auf den Sack gehen könnte, aus seinem Leben entfernt hat, fällt ihm auf, dass er den wohl Nervigsten einfach nicht los wird – sich selbst.
Um sich das dennoch so angenehm wie möglich zu gestalten, plant er nun bereits seinen Sommerurlaub und lässt uns netterweise daran teilhaben. Daraus ergibt sich eine Art Prequel der zu erwartenden Strandblamagen, das Fans dieses Baywatch Berlin-Strangs unerwartet heiter in die kommenden Monate blicken lassen wird.
Am Ende gibt es natürlich Neuigkeiten zum/zur schlausten Baywatch Berlin Hörer*in und wie immer 1 GUTEN TIPP.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
21 Jul 2022 | Der Shampoo-Gigolo | 01:10:02 | |
Scheisse, ist das heiß.
Hundstage, Affenhitze, Saharaglut- nennen Sie es wie Sie wollen: Von „Summer Breeze“ ist längst keine Rede mehr. Ausschweifende Aktivitäten fallen bei diesem Wetter schwer, weshalb Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt vorsichtshalber beschlossen haben, auf die Aktivität „Arbeit“ für ein paar Tage zu verzichten und stattdessen mit einem Caipirinha in der Hand und Chlorwasser im Auge, eine neue Folge Baywatch Berlin ins Mikrofon zu ächzen. Klaas erinnert sich wehmütig an die Ursprungsidee hinter Baywatch Berlin zurück und muss einsehen, dass die wöchentliche Plauderrunde mit Lundt und Schmitt nicht die erhoffte, bodenständige Erholung von seinem Prominentendasein bietet, sondern er im Laufe der Zeit zum Dompteur zweier handfester Sozialpsychopaten mit Halbprominenz geworden ist. Hier ein paar Beispiele: Lundt ist vom Trinkgeldgeben in seinem Luxusurlaub dermaßen überfordert, dass er (am Pool) mal eben die Trinkgeldgepflogenheiten ferner Länder ergoogelt und sie rotzfrech in Frage stellt („ich arbeite gegen das System“). Schmitt hat endlich mal wieder Kontakt zu Leuten ohne Schwert oder Drachen aufm Buckel und verrät die zehn goldenen Regeln, wie man elegant und geschmeidig mit Dienstleistern umgeht. Dazu gibt es wertvolle Empfehlungen, was Besucher*innen von Fernsehshows gefälligst zu lassen haben und die rührende Feel-Good-Story, wie ein Köter in Kreuzberg in eine Pappschachtel geschissen hat. Wenn Sie angesichts dieser Themen denken, dass Ihnen Ihr Hirn schmilzt, dann können wir Sie nicht beruhigen - aber es immer noch auf den Klimawandel schieben. Viel Vergnügen bei dem „Hoch Jürgen“ unter den Podcasts, viel Spaß mit einer neuen Folge von #baywatchberlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
30 Jul 2020 | Das Baader-Meinhof-Himbeertörtchen | 01:29:12 | |
Wenn Zeit, Raum, die Wochentage und die tägliche Körperpflege unrettbar zu einem großen, unansehnlichen Klumpen zusammengeklebt sind, weiß der Mensch: Nu ist Urlaub.
Wer allerdings nicht nur seinem Körper, sondern auch dem eigenen Verstand eine kleine Auszeit schenken möchte, dem sei die aktuelle Folge #BaywatchBerlin Summer Breeze mit dem Titel „Das Baader-Meinhof-Himbeertörtchen“ wärmstens empfohlen.
ACH JA: Schmitt ist in dieser Woche aus Spanien zugeschaltet. Dem Nervenzusammenbruch nahe ist er komplett in FFP3-Frischhaltefolie verpackt spontan nach Mallorca gereist - denn eins hat er sich geschworen: Burn-Out gibt's 2020 höchstens auf dem Rücken. Lundt und Klaus hingegen befinden sich wie jede Woche im hölzernen Corona-Panic Room bei Kult-Konsti und lüften dort so manches Geheimnis. Welche Gegenstände trug Klaas monatelang in seinem Ohr unbemerkt (sogar von sich selbst) durch Deutschland?
Außerdem: Ist es
a.) sehr gut während der Geburt eine leckere Zigarette zu rauchen oder
b.) ungesund für's just zur Welt kommende Kind?
Ratespaß für alle!
Wir erfahren warum Thomas Joko, Klaas und Olli Schulz mal umbringen wollte, sich dann aber doch für Snowboardfahren entschieden hat und erhalten eine Rhetorik-Lektion aus dem Programm der Jakob-Lundt-Universität für passive Aggressivität.
Supergeil was? Ja worauf warten Sie dann noch. Kommen Sie rein, das Wasser ist herrlich!
Informationen zur Initiative "Verantwortung tragen" findet ihr unter www.verantwortungtragen.org
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
13 May 2021 | GANZ BERLIN LIEBT THOMAS SCHMITT | 01:08:16 | |
+++ Breaking News +++
13.05.2021, Berlin, Thomas Schmitt ist der schönste Berliner 2021. Klaas und Jakob gratulieren!
Die ganze Preisverleihung mit Laudatio und Dankesrede von Thomas Schmitt.
Jetzt hören und gerührt sein.
„GANZ BERLIN LIEBT THOMAS SCHMITT“
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
15 Apr 2021 | Söder & die Kreatur vom Baum | 01:05:10 | |
Ja, was bringt uns denn der schönste Frühling, wenn wir ihn nicht mit offenen Armen empfangen? Das dachten sich auch Jakob und Klaas & haben Schmitti McSchmittface, so sein eigentlicher Taufname, mit einem Monster Truck der guten Laune regelrecht plattgefahren im ersten Teil der heutigen Ausgabe.
Aber, und da macht einem echten Schmitt natürlich keiner was vor, ist ein gewisses Misstrauen bei allzu breit aufgestellten Mundwinkeln nie ganz zu Unrecht ein richtiger Freund.
"Was wollen sie nur?" hört man ihn in all dem Krach ganz leise denken. Und recht hat er: das trojanische Krachpferd namens Happyness öffnet sofort seine Klappe und heraus kommen allerlei kuriose Modetipps, die Thomas nicht nur untergeschoben werden sollen, sondern ihm sogar frech angedichtet werden. Beispielsweise stellt man die Behauptung auf, er trüge ein Piercing ausgerechnet da, wo die Sonne nicht so oft scheint.
SUPERGEMEIN! (es sei denn es stimmt zufällig)
Ja, reicht das denn nicht schon für eine Folge? An und für sich schon, klar.
Eine echte Orientierungshilfe für den Alltag, und nichts anderes ist der Anspruch dieses Podcasts, wäre diese Ausgabe aber noch nicht.
Also kamen natürlich noch weitere Themen aufs Parkett. Wer wird denn nun Kanzlerkandidat der Union? Söder, Laschet oder gar Prinz Marcus von Anhalt?
Warum spritzt sich Jakob Nutella in den Arm und kann Klaas' Sinn für Fashion einen LITERALLY runterziehen?
Wir laden Sie (und euch) herzlich ein zu einem abenteuerlichen Ausritt durch den "Sonstiges"-Ordner Ihres eigenen Gehirns.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
26 Oct 2023 | Urzeitkrebse aus der Bauchtanzgruppe | 00:59:22 | |
Achtung, Achtung! Füße vom Tisch und die Ohren auf Einzug! THESEN-Fans aufgepasst!
Jetzt wird wieder aufgestellt! Zu keiner Zeit war es einfacher als THESEN-Fan oder als THESEN-Erfinder zueinander zu finden.
Während die arme Sau Luther den Inhalt seiner Notiz-App noch irre aufwändig an irgendwelche Kirchen nageln musste, braucht man im Jahr 2023 einfach nur Internet, drei Mikros einen
Pfeife, der weiß wie man den ganzen Kram verkabelt und schon kann man alles Mögliche in die Welt hineinbehaupten!
Hier mal eine Beispielthese aus der heutigen Folge:
„Ski Aggu ist der neue John Coltrane."
Schon ganz gut, ne?
Oder was haltet ihr von der hier:
„Jakob Lundt ist ein gern gesehener Kunde in Fachgeschäften für Outdoor-Aktivitäten!"
Und als wäre die nicht schon steil genug, legt Schmitt im zweiten Drittel nochmal nach:
„An die Decke starren ist das Schönste, was ein Mensch im Leben machen kann".
Mutig Mutig! Das soll der erstmal BELEGEN. Versuche hierzu und weitere Geschichten zu Themen wie: Was macht man als Paar alleine im Hotel, wie heisst der Typ der das Bauchtanzgruppen-Lied gesungen hat (und ist der nicht schon tot?) und vieles mehr, erwarten euch in der neuesten Folge von Baywatch Berlin.
We nailed it.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
26 Sep 2024 | Das große Promi-Pokémon | 01:03:12 | |
„Festive Season“ in der Fernsehbranche! Zwischen Comebacks, Promischlägereien, Gerüchten und Getuschel, hat der liebe Gott die Verleihung des deutschen Fernsehpreises angesetzt und alles was Rang und Namen in der deutschen Medienlandschaft hat nach Köln geladen. Und wer ist diesem Ruf gefolgt? Die drei Herren von Baywatch Berlin. Na toll.
…hat sich sicher auch SternTV-Legende Steffen Hallaschka gedacht, als er seinen zugewiesenen Sitzplatz bei der Verleihung gesehen hat: Direkt im Auge des Orkans, direkt vor Lundt & Schmitt, die (schon leicht angezwitschert) einen Dauer-Audiokommentar zur Show in die hilflosen Ohren des RTL-Mannes husteten. Wer hat sich im Ton vergriffen? Wer in der Garderobe? Wer war der ominöse Fremde, der von Jakob Lundt mit Heinz Strunk verwechselt und belästigt wurde? Ja, es ist mal wieder Festtag der Scham und der Reue bei Baywatch Berlin und so sitzt man „am Tag danach“ wie geprügelte Hunde mit einem gepflegten Kater vor den Mikrofonen und versucht die Scherben der Fernsehpreisnacht zusammen zu kehren. Wir danken der Academy.
Fast muss man lächeln, wenn man in dieser Folge hört, dass sich Mutter Schmitt erst kürzlich für das sinnentleerte Gefasel ihres Sohnes und seiner zwei Mitstreiter wütend geschämt hat (#joghurt #wurst), nur um in der gleichen Episode mit noch dümmeren Ausführungen und Inhalten konfrontiert zu werden: Lundt erfindet ein Promi-Pokemon, das keinerlei Sinn, aber dafür auch kein Spass macht. Ein Nachbar pisst durchs Dachfenster und Ulrich Meier im Takt der Kassierer. Schmitt gibt Fernsehtipps, ist aber sogar zu faul den Titel zu googeln. Ja Mama, preisverdächtig ist hier nix, bei Baywatch Berlin, also mach es wie Hallaschka: Ohren auf Durchzug und durchhalten. Es ist doch nur Podcast.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
25 Jun 2020 | Fear & Loathing im Kreiswehrersatzamt (Uncensored) | 01:27:46 | |
Der Abend legt ein Tuch aufs Land, die Zungen sind durch Feierabendbiere gelockert und es wird sich wieder um Kopf und Kragen gepodcastet. Schmitt, Lundt und Heufer-Umlauf lassen in dieser Ausgabe alle Hemmungen fallen und präsentieren einen Blumenstrauss an Themen, die sie wahrscheinlich besser im Dunkel der Nacht belassen hätten. Gemeinsam schwelgt man in Erinnerungen an die Grande Dame von Circus Halligalli, reist zurück in das Hodenzimmer der Bundeswehr, lauscht den wohligen Klängen eines Baby-Eichhörnchens und begleitet Laura Müller gedanklich auf ihrem viel zu langen Weg zum Wendler-Heiratsantrag. „Doch Moment, da fehlt doch was!“ schallt es durch die Straßen der Republik - doch wir können Sie beruhigen: Schmitt wird auch in dieser Folge von Baywatch Berlin wieder hart gedemütigt. Der Blauhaken-Sisyphos hat „ein Thema im Garten“, ein unorthodoxes (aber konsequentes) Werbeangebot und Post von Venus-Preisträgerin Vivian Schmitt. Tja, was sagt man zu so einer Folge, die sich das „Uncensored“ im Titel redlich verdient hat? „Fear & Loathing im Kreiswehrersatzamt“ ist nur eine der möglichen Antworten.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
06 May 2021 | Geschichten aus der Stinkebox | 01:09:31 | |
Vielleicht hätte man ahnen können, dass das in dieser Woche irgendwie nix wird mit der guten Laune.
Die lose ungezwungene Zusammenkunft „Florida TV“, die unsere drei Gastgeber ihren Eltern gegenüber als ihren Arbeitgeber angeben, befindet sich mitten in der Produktionswoche von Jokos Show „Wer stiehlt mir die Show“.
DIEBSTAHL!
Davor muss sich bei Baywatch Berlin allerdings erstmal niemand Sorgen machen.
Sammamalso: Diesen Podcast gibt’s umsonst und in dieser Woche weiß man auch warum.
Man kann‘s ja auch verstehen. Schmitti und Jakob verbringen seit fast einer Woche ihren Arbeitstag in einer ein Quadratmeter großen schalldichten Box, und sind nur über Mikrofone und Kopfhörer gegenseitig und mit der Außenwelt verbunden.
Sie sollen da fachmännisch aus dem Hintergrund die Show verbessern, nutzen die Zeit aber hauptsächlich, um sich gegenseitig mit Schmatzgeräuschen und exaltiertem Ausatmen wütend zu machen.
IST FUN!
Klaas hingegen boomert sich mit „geriatrischer Verlässlichkeit“ (Zitat Schmitt) durch seine Krankenakte und stellt ganz nebenbei einen neuen Rekord in unkontrollierter Selbstzufriedenheit auf.
Was ist die Steigerungsform von Eitelkeit? Richtig: Zu denken, man sei dagegen immun. Eine freche Behauptung von Klaas, die in dieser Ausgabe nicht unwidersprochen bleiben wird. Der Spiegel im Firmenaufzug spricht da nämlich eine andere Sprache.
NA KOMMT SCHON!
Ich lege ihnen einen Arm um die Schultern und sage: Gehen sie ein Stück mit uns. Auch wenn wir manchmal stolpern.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
20 Jun 2024 | Gut Kick, ihr Arschgeigen! | 01:21:00 | |
Baywatch Berlin in schwarz-rot-geiler Stimmung! Das EM-Fieberthermometer zeigt 50 Grad!
Selbst Klaas Heufer-Umlauf ist gegen König Fußball nicht immun und man erlebt den Oldenburger so gündogeil, wie das zweite Gruppenspiel der deutschen Elf!
Genau hier grätscht unser Capitano rein. Fußball Maitre Chocolatier Toni Kroos erinnert daran, dass er und das Team die 5 geforderten Tore abgeliefert haben und dass es nun an Heufer-Umlauf ist, seine versprochene Jürgen Klopp Motivationsrede abzuliefern! Klaas fackelt nicht lang und hält eine Rede, nach der die UEFA den Pokal am liebsten per Blitz-Überweisung ans deutsche Team schicken will.
Doch die Folge hält auch ein paar Ekelnews parat: Schmitti und Klaas würden weltweit mit jedem eine Zigarette teilen und gemeinsam rauchen. Völkerverständigung:1 Würgereiz: 0!
Auch ein „trip down memorylane“ bleibt nicht aus: ein für alle Mal wird geklärt wie gefährlich „Das Duell um die Welt“ wirklich war und ist. Spoiler: sehr.
Schmitti hat „Eldenring News“ im Gepäck die Elden-Mumie Melania gar nicht schmecken werden.
Den tödlichen Pass spielt schließlich Lundt. Er trägt der deutschen Entertainment-Nach-Nachberichterstattung nur wenige Kackwürste ins Zeugnis. Setzen: 6.
"Gut Kick, ihr Arschgeigen!" heißt die aktuelle Folge. Hören und Kackwürste verteilen! Hude!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
12 Sep 2024 | Raab & das schöne Nichts | 01:21:28 | |
Die Couch vorwärmen, das Getränk kalt auf den Sofatisch abstellen und dann den Fernseher ganz langsam kommen lassen, bis er die Entertainment Show des Jahres preis gibt: das große Comeback von Stefan Raab!
Es muss nichts weniger werden als die erfolgreichste und beste Fernsehsendung des Jahres!
Die Erwartungen und die Vorfreude könnte bei den Mitgliedern von „Baywatch Berlin“ nicht größer sein! Ein Grund für Spekulationen: Wie erscheint der „Raabinator“? Wird es genug Möglichkeiten geben sich nach 9 Jahren TV-Abstinenz am ehemaligen „King of Kotelett“ satt zu sehen?
Und wie inszeniert „König Lustig“ mit schier endlosem Budget das Comeback der Comebacks?
Wie man von diesem Thema zu Harris vs Trump, geschlossenen Grenzen und einem neuen Migrations-Ministerium kommt - das muss man dann schon selber herausfinden. Am besten mit den Ohren.
Neue Folge: "Raab & das schöne Nichts" Out Now
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
17 Feb 2022 | Halftimeshow beim Boomerbowl | 01:18:25 | |
Die heutige Folgenbeschreibung wird Ihnen präsentiert von „1 zu 1“. Der größten Charity Aktion von Menschen für Kröten der Welt! Hand in Hand für die Kröte.
Doch die aktuelle Folge von „Baywatch Berlin“ startet zunächst weniger tierlieb. Thomas Schmitt, sonst Mitbewohner von 2 Katzen, zeigt Redaktionshund Rudi gegenüber ein ganz anderes Gesicht. Harsch weißt er den knopfaugigen Vierbeiner mit dem glänzenden Fell in die Schranken. Traurig, dass der arme Teufel kein Deutsch versteht und mit „Halt die Schnauze“ so wenig anzufangen weiß…Doch selbst dieser Fehltritt wird rasch von der Nachricht des Tages überholt: Klaas Heufer-Umlauf hat Corona!
Hier als kleiner redaktioneller Service zwei Überschriften-Vorschläge (wer wirklich wissen will wie es dem Entertainer geht, der muss schon die Folge hören):
„Corona Hammer bei Kult Comedian Klaas Heufer-Umlauf“
„Hust-Hammer! Hier röchelt Corona Klaas seine letzte Witze“
Aus der Quarantäne sendet Klaas dann aber nicht nur frische Viren in sein Mikrofon, sondern auch geballten Hass. Er hat ferngesehen und fand es frei nach Reich-Ranicki „schlimm, dass er das alles erleben musste“. Klaas mag: kein Olympia, kein Skispringen und nicht Dieter Nuhr.
Schmitti erholt sich im Laufe der Folge vom Wutausbruch gegen den unschuldigen, niedlichen Hund und berichtet erstaunliches von seiner Hass-Stadt Mainz. Dort treibt die Pandemie ganz sonderbare Blüten und bringt sehr viel Geld in die Staatskasse. Doch wie soll man das sinnvoll investieren? Die drei Podcaster wissen Rat.
Natürlich kommt es wieder einmal zum Eklat. Während Jakob Lundt Fans jetzt vielleicht denken - „Eclair, die esse ich auch gern, das sind doch diese mit Vanillepudding gefüllten Dinger aus Profiteroles Teig?“ Sagen weniger Verfressene zu Recht: „Was schon wieder Streit?“
Leider ja. Es ging um die Programmierung von Fernsehsendern. Aber hört selbst: „Halftimeshow beim Boomerbowl“
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
07 Nov 2024 | Der entcoolte Mr. Umlauf | 01:22:10 | |
"Man kann ja nichts mehr sagen oder ins Internet reinstellen, ohne dass man einen Shitstorm kriegt.“
Den Satz hörte man in den letzten Jahren oft – meistens von Facebook-Akrobaten à la Peter Hahne und abwärts.
Dass aber nun ausgerechnet unser TECHNIKFREAK Schmitt aufgrund eines Tweets den gesammelten Social-Media-Hass erntet, ist neu.
Was hat er also getan?
Hat er sein neues „Klartext-Buch“ beworben?
Hat er ein markiges Statement zur ABSOLUTEN und UNDISKUTIERBAREN Anzahl verschiedener existierender Geschlechter gemacht?
Mit einem Fußball gegen seine Hausschildkröte geballert?
Was hat er denn nun verbrochen?
Nichts von alledem. Lediglich ein kurzes „Das wird super!“ bei X reichte aus, um Tausende von Menschen gegen sich aufzubringen.
„Was wird super, du Arschloch?“, poltert’s da im Drunterkommentar. „Die Neuwahlen, Trump oder der nächste Frontdurchbruch?“
„War ja klar, dass du das super findest. Du kennst die echte Welt ja nur noch durch die Plexiglasscheibe deiner Stinkebox.“
„Super, super. Aber was wundert es mich eigentlich, dass einer das Jahr 2024 super findet, dessen größtes Problem der letzten Monate die Aufgusszeremonie im Stanglwirt war.“
Woher soll der Rest der Welt denn wissen, dass Thomas die Aufzeichnungszeit von „Wer stiehlt mir die Show?“ in nahezu konklavischer Isolation verbringt und irgendwie davon ausgeht, dass das Zeitgeschehen in diesen für ihn so dunklen Tagen ebenfalls einen Ereignisstopp verhängt?
Bezog sich sein Tweet doch lediglich auf seine Begeisterung des aktuellen Promipanels.
Da ist er einmal Optimist und schon gibt's was auf den Deckel.
Er hat sich geschworen, beim nächsten Mal ganz klar zu schreiben, was er super findet, und nicht mehr davon auszugehen, dass der Geheimcode sogenannter “Hashtags” gleich von jedem kapiert wird.
Was alles scheiße ist in diesen Tagen ist ja wesentlich klarer, daher auch hier noch ein paar Themen aus der dieswöchigen Ausgabe, die dennoch überraschend super sind:
• Ein anregendes Gespräch darüber, wie doll privat man den eigenen Arbeitsplatz „einduften“ darf.
• Indiskretionen über Prominente, die in Hotels mit Christbaumkugeln um sich werfen, und die Antwort auf die Frage, ob Windeltragen einfach praktischer ist und ob Heidi Klum es mit Modelpowerstrahlkraft gesellschaftsfähig machen könnte.
Ich kann Ihnen gar nicht sagen, WIE SUPER das alles wird, da ich große Angst vor Cybermobbing habe. Trotzdem viel Spaß mit der neuen Folge Baywatch Berlin!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
17 Dec 2020 | Der Che Guevara der Stinkesocken | 01:21:38 | |
Für das Team von Baywatch Berlin sieht der Impf-Plan in dieser Woche eine große Dosis Weihnachten vor! Pünktlich zum Lockdown werden daher erst Weihnachtserinnerungen geteilt und dann Stollen aus ganz Deutschland.
Wau, Wau, Super-Wau! Das ja klasse!
Lundt bittet zum großen SternTV Stollen-Test. Was im TV Millionen vor die Bildschirme lockt, kann im Podcast-Game nicht falsch sein. Soweit die Theorie. Denn während sich Schmitt und Lundt für die Hörer*innen tapfer durch die ostdeutsche Stollen-Landschaft futtern, verweigert Heufer-Umlauf aus „Popel-Furcht“ jedwede Mitarbeit. Welcher Stollen dennoch das Testurteil: „fressbar“ bekommt? Die schmatzende Antwort nur in dieser Folge.
Außerdem erstaunt Schmitti mit einem bitteren Geständnis: Einst schenkte Schmitt Junior Mutter-Schmitt ein Geschenk, das bis heute eine Benchmark in Sachen Beschissenheit ist. Klaas schenkt dem Baywatch-Team vor allem eins: ALLE EINZELHEITEN seines Gesundheits-Checks!!!!1!!1!!! Ist Klaas der gesündeste Mensch Deutschlands oder muss er doch schneller auf den Kompost als gedacht?
Die Antwort gibt Klaas Patientenakte oder diese Folge. Baywatch Berlin: „Der Che Guevara der Stinkesocken“
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
24 Dec 2020 | Schmitt gönnt Jesus | 01:30:20 | |
Hoppla! Was ist jetzt denn los? Treten Sie näher, Sie werden es nicht glauben! Echte Gefühle in der Unterhaltungsbranche - ja, wo hat man denn sowas schon gesehen?
Während sich die Kollegen Silbereisen, Nebel, Pilawa und wie sie nicht alle heißen pflichtbewusst am Zippel reißen, wenn es darum geht professionell geil drauf eine Showtreppe hinabzusteigen, erlaubt es sich Heufer-Umlauf doch glatt am Anfang dieser Folge Baywatch Berlin seine ECHTE Laune zu verkünden. WIE KRANK MUSS MAN SEIN. Doch statt Verständnis oder gar einer Umarmung erntet er nur Augenrollen und nen ordentlichen Anpfiff, somit hat sich diese kurze Anwandlung von Menschlichkeit auch schnell wieder erledigt & die drei widmen sich den wirklich wichtigen Themen:
Konnte Jesus eigentlich noch andere geile Partygetränke herzaubern als bloß immer nur Wein? Warum kriegt Schmittis Mutter neuerdings in der Apotheke Taschentücher & Tierposter umsonst oder anders gefragt: Warum gabs die eigentlich knapp 65 Jahre nicht, weil die kriegt doch eigentlich jeder?
Außerdem lernen wir noch, dass es bei bestimmten Persönlichkeiten (Jakob Lundt) vielleicht sogar von größerer Vaterlandsliebe zeugt, wenn man eben nicht zur Bundeswehr geht, weil man eingesehen hat, dass man dort wahrscheinlich eh nur im Weg steht.
Zum Ende wird nochmal ein für allemal geklärt warum LIVE Podcasts auf einer Bühne der Untergang des Abendlandes sind & man einfach für nix Geld bezahlen sollte, bei dem man sich nicht mal im Verlauf des Abends sicher sein kann, wer hier der „Künstler“ oder wer hier das „Publikum“ sein soll, weil ja im Prinzip alle dasselbe machen.
Baywatch Berlin in der Heiligen Nacht - ob das sein muss, muss am Ende jeder selber wissen. Wir machen hier nur Angebote, Freunde.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
11 May 2023 | Der tränende Hoden von Adlershof | 01:11:35 | |
Sind wir alle mal froh, dass Berufe nicht vom Staat verlost werden und so einer wie Schmitti daher nicht zum Beispiel bei der Feuerwehr gelandet ist. Mit wenig Schlaf und spontan einsetzender Arbeit kann er nämlich nicht sooo besonders gut umgehen.
Nicht auszudenken was passiert, wenn da nachts um drei in der Wache der Alarm losgeht. Wie unsern Thomas da ne halbe Stunde zu spät mit halb angezogener Hose einarmig nen Schlauch minutenlang unbemerkt in die falsche Richtung hält, ohne dass ihm auffällt dass bereits sein Ärmel brennt. Und alle Menschen im Haus.
Zum Glück fällt der - exakt selbe - Geisteszustand im Beruf „Podcaster“ überhaupt nicht auf! Puh!
Während der eine also vom Leben schwer angebumst im Sessel hängt, gehts im Hause Lundt schon wieder um die Frage im welchem Puff er denn heute den Feierabend einläutet.
Ne, Moment. Da muss ich nochmal in meinen Notizen schauen. Es kann ja gar nicht sein, dass Jakob Lundt tatsächlich in aller Öffentlichkeit über seine Vorliebe zu Kokain & dem Rotlichtbetrieb geschwärmt hat. Moment mal eben…
…hm, komisch. Also laut der mit hier vorliegenden Unterlagen war das wohl tatsächlich so & wird in der neuen Folge auch besprochen. Na denn. Verrückt. Muss ja am Ende jeder selber wissen.
Klaas berichtet in dieser Woche, wie es sich anfühlt morgens seinen Kalender aufzuschlagen & festzustellen dass die Tagesaufgaben darin bestehen vormittags ein Bild von Jokos Schniedel ins Weltall zu schiessen & am Abend Barack Obama zu treffen. Und als würde das noch nicht reichen, ist Toni Kroos so sauer darüber dass Klaas nun nicht mehr sein bester Freund ist, sondern lieber mit Ed Sheeran durch Berlin fährt, dass Ancelotti über drei Ecken darum bittet diese „Kindergartenscheiße“ doch bitte vorm Rückspiel gegen Manchester City zu klären.
Wir wünschten irgendwas davon hätten wir uns einfach nur ausgedacht.
Tut doch auch mal endlich was & hört euch wenigstens mal die neue Folge Baywatch Berlin mit dem Titel „Der tränende Hoden von Adlershof“ an. Viel „Spaß“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
23 Mar 2023 | Unser Witz für Rumänien | 01:05:30 | |
Bukarest ist der Austragungsort, des ersten europäischen Witz-Contests.
Mein Name ist Peter Urban und ich heiße Sie herzlich Willkommen zu Europas größter Humor-Party. Jedes europäische Land hat einen Teilnehmer, eine Teilnehmerin entsendet. Die Aufgabe: in nur einer Minute soll die Welt zum Lachen gebracht werden. Für Deutschland startet ein talentierter junger Mann mit einem fantastischen Witz im Gepäck: Klaas Heufer-Umlauf aus Oldenburg. Er steht in wenigen Sekunden auf der größten Bühne seiner Karriere! Jetzt heißt es Daumen drücken.
Was klingt, wie ein Fiebertraum ist auch nur ein Fiebertraum von vielen in der aktuellen Folge „Baywatch Berlin“.
Ein weiterer hat damit zu tun, dass Klaas Heufer-Umlauf aus München zu geschaltet ist und Jakob und Schmitti aus Berlin senden und das führt irgendwie zu einem Streit.
Ein anderer Fiebertraum hat mit Schmittis „Daddelklause“ zu tun. Irgendwie hat er da was neues „unterm Knöpfchen“ und muss auch am Wochenende die skandalösen Bedürfnisse von ganz vielen „Lundts“ erfüllen. Stressig. Auch das führt zu Streit.
Zu guter letzt geht es noch um einen externen Streit. Lars Eidinger hat einen „veritablen Wutausbruch“ und das wollen alle Drei gerne sehen.
Na siehste, zum Schluss herrscht wenigstens Einigkeit darüber, welchen Streit alle gerne sehen wollen und so endet die Folge in Harmonie; fast.
„Unser Witz für Rumänien“. Out Now.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
14 Oct 2021 | Squid Games für Kippen-Kevin | 01:18:55 | |
Drei geistig schwer „verschuldete“ nehmen an einem Wettkampf der Dummheit teil! Es winkt ein verlockender Preis - die Gunst der Hörer*innen. Auf dem Spiel steht allerdings nichts geringeres als der gute Ruf.
Herzlich Willkommen zum Squid Game unter den Podcasts: „Baywatch Berlin“!
Nach dem Streit auf Leben und Tod zwischen Heufer-Umlauf und Schmitt in der Vorwoche, steht dieses Mal Appeasement-Politik auf der Tagesordnung.
Schmitti glaubt zwar weiterhin nicht an Zauberei, redet sich aber selber in einen waghalsigen Versuch rein. Ausgelobt sind nicht weniger als 1 Millionen Euro - symbolisch.
Lundt denkt ans große Ganze. Mit einer nie da gewesenen Hörer*innen-Aktion will er „Baywatch Berlin“ im Alleingang zum bürgernahsten Podcast Deutschlands machen! Ob das gelingt? Die Kollegen äußern milde Zweifel.
Heufer-Umlauf zieht Bilanz! So ist der neue Bond!
Außerdem macht der geniale Oldenburger einen Vorschlag der „Baywatch Berlin“ und die Fülle seines Portemonnaies für immer verändern könnte! Ab jetzt braucht es Geld, bar auf die Kralle, für Analysen vom „Sommerhaus der Stars“.
Darf man sich dieses geistige Gemetzel guten Gewissens anhören? Gibt es eine Ästhetik in der Apokalypse? Wann wirst Du liebe Hörerin und Du lieber Hörer zum Mittäter? Finde es heraus! Jetzt.
Baywatch Berlin „Squid Games für Kippen-Kevin"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
05 Mar 2020 | Freche Wichser im Auge des Shitstorms | 01:04:20 | |
Potzblitz, da war was los diese Woche!
Da Klaas Heufer-Umlauf seit Dienstag aus Angst vor Journalisten sein Schloss nicht mehr verlässt, senden wir direkt aus dem privaten Panic-Room des Jungmoderators! Die Nerven liegen blank und die neue Episode startet mit Geschrei, wüsten Beleidigungen und der Frage, wer jetzt wem auf Vanuatu die Badelatschen zugeschmissen hat. Es folgen sauber recherchierte Einlassungen über Diabolo-Spieler im Stadtpark, Hobbys aus Kindheitstagen und einem Geständnis von Klaas Heufer-Umlauf, auf das die ganze Nation gespannt gewartet hat: Richtig, es geht um die Auswirkungen seiner Spielsucht bei Dreharbeiten in Las Vegas. Wo Buße ist, da muss auch Freude sein: Jakob Lundt erfüllt sich seinen Kindertraum und darf endlich mit dem Sänger der Prinzen telefonieren. Potzblitz, da war was los diese Woche!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
17 Sep 2020 | Spreeverbot für Aufpuste-Schmitt | 01:27:42 | |
Es war ein Spiel mit dem Feuer, ein Ritt auf der Rasierklinge, ein Tanz auf dem Vulkan. Das war ihm bewusst - und trotzdem hörte er nicht auf, Geheimnisse aus dem Innersten der Berliner Wasserwelt auszuplaudern. Die Quittung für diese Indiskretion folgte prompt:
Aufpuste-Schmitt hat Spreeverbot - ausgesprochen vom Spreebürgermeister persönlich. Die Chronik einer angekündigten Katastrophe. Exklusiv bei Baywatch Berlin.
War sonst noch was? Ach ja:
Klaas Heufer-Umlauf erklärt, warum seine Produktionsfirma leider keine Schüler-Praktika mehr anbieten kann und warum der Satz „Ich bring dich um, du Arschloch!“ nicht bei der beruflichen Orientierung hilft. Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, hat Kulinarik-Päpstchen Lundt auch noch selbstgebrühten Kaffee mitgebracht (in einer äußerst exzentrischen Edelstahl-Thermoskanne), versaut Klaas den Mittagslunch im Kreise seiner Kollegen und erinnert sich an eine verhängnisvolle Verwechslung, durch die Wunschgast „Casper“ für lange Gesichter in der Fernsehredaktion gesorgt hat. Der Rest im Schnelldurchlauf: Schmitt hat wieder neue Technik, Lundt findet Sachen lecker und Klaas erzählt, wie ihm der gute, alte „Markus Mild“ durch die Frisörlehre geholfen hat. Wenn man es bis zur Analyse der neuen „Sommerhaus“-Folge geschafft hat und sich Pharisäer Klaas als Trash-TV-Heuchler enttarnt, hat man es fast geschafft und lässt die Kopfhörer mit einem erschöpften „That’s Branko Life“ von den Ohren rutschen. Mein lieber Herr Parkettverleger, was war das für eine Folge.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
14 Apr 2022 | Kreuzweg durch den Fernsehabend (feat. Micky Beisenherz) | 01:28:00 | |
Popcorn raus, Füße hoch, lasst alle Hoffnung fahren: Gottschalk ist uns erschienen und hat seine Fernsehjünger um den Bildschirm gescharrt! Höret, ich sage euch: Wenn RTL seinen Giga-Gaga-Gottesdienst versendet und dabei die Worte „TV-Experiment“ und „Wir trauen uns was!“ gepredigt werden, dann kniet Baywatch Berlin - die Hände zum Gebet - in der ersten Reihe.
Gemeinsam mit Glaubensbruder Beisenherz studieren Schmitt und Lundt den heiligen Bibelauflauf im Essener Einkaufszentrum und sinnieren darüber, ob man gerade Zeuge einer Wiedergeburt des Livefernsehens war oder der Linienbus straight Richtung Fernsehhölle fährt.
Neben diesem brennenden TV-Dornenbusch haben es aber auch noch ganz irdische Themen in die Podcast-Predigt geschafft. Für Masken-Hallodri Mario Barth endete sein persönlicher Zug nach Canossa früher als erwartet, was den Berliner Donnergott zum erzürnen brachte und dringend besprochen werden muss. Eine Erleuchtung der besonderen Art hatte auch Lundt, als ihm beim Besuch des Derbyklassikers Hertha - Union (1:4) plötzlich klar wurde, dass Fussballfans nicht immer streng nach Knigge agieren.
Zuletzt hat auch Klaas mal wieder Fernsehen geguckt und spätnachts in einer Dokumentation einen leibhaftigen Vorbote der Apokalypse gesichtet: Ein Fisch-Quallen-Schwein-Mensch, direkt aus den Untiefen des Meeres, angespült an einen Strand von Australien. Ob im TV, im Podcast oder der tiefen See: es geht bergab, Freunde - und ein Sündenerlass ist nicht in Sicht.
Amen, Ende.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin | |||
26 Aug 2021 | Die Jakob-Passion (mit Kai Pflaume) | 01:28:24 | |
Auf dem sogenannten Zahnfleisch hat sich Jakob Lundt am vergangenen Sonntag mit der Kraft der zwei Herzen über die Ziellinie des Berliner Halbmarathon geschoben. Hinter ihm: 21 Kilometer pure Willenskraft & ein keuchender Kai Pflaume.
Podcastfans und Wissenschaftler aus aller Welt fragen sich nun beeindruckt:
What the Fuck?
Gunter von Hagens hat schon angerufen und AUS REIN MEDIZINISCHEN Gründen Interesse an den sterblichen Überresten angemeldet.
Aber Halt, Stopp: Noch ist es nicht so weit. Jakob hat in diesem Leben noch eine Menge vor, was er seinen Mitmenschen übrigens auch aus Versehen schon vor Kurzem anhand seiner Kleiderwahl mitgeteilt hat.
Er trug ein Hemd mit Ananasmuster, was in Swingerkreisen ungefähr so viel heisst wie: Ich bin Dein die ganze Nacht.
Wie er auf diesen Fauxpas wohl reagieren wird?
Schmitt läuft in dieser Hinsicht keine Gefahr, da er sich selber quarantänisiert hat und in dieser Woche seinen Redeanteil aus der heimischen Stinkebox beisteuert.
Arne (“die dumme Sau”) hat ihn mit irgendwas angesteckt, aber immerhin rechtzeitig NACH seinem Besuch im Heide Park, wo Thomas mit einigen Freunden (Kollegen) in sechs stressigen Stunden seine komplette Kindheit nachgeholt hat. Stolz wie ein Pfahlsitzer berichtet er von seinen Erfolgen in Achterbahn & Co.
Klaas ist übrigens nach seinem gefühlt 6-monatigen Urlaub noch nicht so richtig wieder im echten Leben angekommen. Ständig fantasiert er Erinnerungsfetzen seiner exotischen Sommerfrische in die Gegenwart seines nunmehr wieder tristen Büroalltags.
ODER LAG DA WIRKLICH EIN KROKODIL IM ZIMMER NEBENAN?
Diese, und weitere Informationen die fortan den wirklich wichtigen Erkenntnissen in ihrem Gehirn den Platz wegnehmen werden, finden sie in der neuen Ausgabe Baywatch Berlin namens: Die Jakob-Passion (mit Kai Pflaume)
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
https://www.sueddeutsche.de/kultur/schauspieler-im-groessenwahn-macht-mal-halblang-1.479040 | |||
10 Jun 2021 | Toni Coroni & die lustige EM-Ratte | 01:31:28 | |
Ihre Meinung zählt: Bekommen Sie beim Anblick von Google Maps Höhenangst? Nein? Genau. Und exakt so sieht man die Welt aus einem Heißluftballon, der 1000 Metern über der Erde schwebt. „Wo zur Hölle ist dann das Problem, wenn man aus solch einem Ballon springen soll?“ fragt Schmitt den Prominenten Heufer-Umlauf und bekommt als Antwort: Hass.
...und das ist nur der Auftakt des großen Staffelfinales von Baywatch Berlin! In der letzten Folge vor den „Summer Breeze“-Specials zeigt Baywatch Berlin nochmal eindrucksvoll, warum sie beim deutschen Podcastpreis wieder nix zu melden hatten:
Es gibt harte Ansagen an „Das Erste“ zum Umgang mit „Verstehen Sie Spass..?“! Schmitt berichtet vom gnadenlosen Kampf seiner Terrorkatzen gegen die längst überfällige Impfung (Guido Knopp hat sich die Rechte gesichert) und Lundt erklärt, was wir von dem angekündigten „Sommerhaus-Ensemble“ zu halten haben. Apropos Lundt: sollte man das Kaffeearschloch ins Halbmarathon-Ziel streicheln oder doch lieber prügeln? Pflaume oder Schmitt - wer motiviert mehr? Wie ehrlich darf man im Showbusiness sein? Und wo hat Klaas die Jahrtausende alte Kunst des „harten Ranschlafens“neu erlernt?
All diese Fragen werden geklärt - in der wirklich allerletzten Folge von Baywatch Berlin (für diese Woche).
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin |
Enhance your understanding of Baywatch Berlin with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Baywatch Berlin. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data