
B2B Sales on Air (Cognism)
Explore every episode of B2B Sales on Air
Pub. Date | Title | Duration | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12 Sep 2024 | Mindset der Top 1% - Gibt es eine DNA des Erfolgs? | 00:37:59 | |||||
In der finalen Folge mit Johannes Beckers als Host erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: Europas Nr. 1 Persönlichkeitstrainer, Jörg Löhr, ist zu Gast! Gemeinsam gehen die beiden der spannenden Frage auf den Grund, ob es eine „DNA des Erfolgs“ gibt und welche Geheimnisse die Top 1% der erfolgreichen Menschen auszeichnen. 💫 Ob du gerade an deiner Karriere arbeitest, im B2B Sales unterwegs bist oder einfach nur nach neuer Inspiration suchst – diese Episode liefert dir wertvolle Impulse! Höre unbedingt rein, um zu erfahren, wie du durch die richtigen Strategien und das passende Mindset deine Ziele erreichen kannst. Jörg teilt seine persönlichen Erfolgsgeheimnisse und erklärt, wie wichtig es ist, sich ambitionierte Ziele zu setzen, die einen emotional berühren und antreiben und warum eine klare Vision, strategische Planung und tägliches Handeln die Schlüssel zum Erfolg sind. 💡 Er spricht über die Bedeutung von Flexibilität und ständiger Anpassung – was er den „permanenten Optimierungsprozess“ nennt. Ob durch Bücher, Seminare oder Podcasts – lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Muss. Ein echter Game-Changer für jeden, der sich langfristig weiterentwickeln will! Außerdem sprechen die beiden um die enorme Bedeutung des persönlichen Umfelds: Menschen, die einen inspirieren und motivieren, die eigenen Ziele zu erreichen. 🌟 Wie findest man diese "Leuchttürme" im Leben und wie kann man sich mit ihnen vernetzen? Johannes und Jörg teilen ihre eigenen Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke, wie man in sein Netzwerk investieren und es effektiv ausbauen kann 🤝 🎁 Wenn du noch tiefer in die Erfolgsstrategien eintauchen möchtest, hat Jörg noch etwas ganz Besonderes für dich! Hol dir sein kostenfreies E-Book "Erfolg und Motivation in Zeiten der Veränderung" und sichere dir deine kostenfreie Teilnahme an seinem nächsten Online-Seminar: https://joerg-loehr.typeform.com/to/sIL98iOj Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ Hier gehts es zu Johannes TikTok Profil: https://www.tiktok.com/@johannes.becker83 Hier gehts es zu Johannes Instagram Profil: https://www.instagram.com/johannes.becker583 Über den Gast: Jörg Löhr Jörg Löhr ist einer der renommiertesten Management- und Persönlichkeitstrainer im deutschsprachigen Raum und wird als Europas Nr. 1 in diesem Bereich bezeichnet. Er berät und trainiert namhafte Großunternehmen wie auch renommierte kleine und mittelständische Betriebe. In seiner sportlichen Karriere als Handballer zahlreiche Titel gewonnen, darunter den Europa-Cup und mehrere Deutsche Meisterschaften. Heute coacht er Spitzensportler, Bundestrainer und über 25 Nationalmannschaften, darunter 14 Bundesliga-Vereine. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Augsburg, gilt heute als einer der bestgebuchten Speaker Europas und konnte in seinen Vorträgen und Seminaren bereits... | |||||||
01 Aug 2024 | Erfolgreich im Sales und als Mama: Balancing Act einer Top-Performerin | 00:31:34 | |||||
In der heutigen Episode von B2B Sales on Air hat Host Johannes Becker das Vergnügen Iris Salomon, Area Vice President und Head of Mittelstand DE/Austria bei Salesforce, begrüßen zu dürfen. Iris ist nicht nur eine Powerfrau im Berufsleben, sondern auch zweifache Mama, die zeigt, wie man Karriere und Familie erfolgreich meistern kann 🌟 Gemeinsam mit Johannes, der ebenfalls dreifacher Papa ist, spricht Iris darüber, warum sie sich dazu entschieden hat, nach kurzer Elternzeit schnell wieder ins Berufsleben einzutauchen, um ihrer beruflichen Leidenschaft nachzugehen. Sie teilt offen ihre Erfahrungen und die Herausforderungen, die die Kombination von Mama-Sein und erfolgreicher Sales-Karriere mit sich bringt. Iris hebt hervor, dass eine wirkliche Balance zwischen Karriere und Familie nur durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld erreicht werden kann, das auf Vertrauen und Ergebnisorientierung setzt. Flexibilität und Vertrauen sind hier die Schlüssel. Durch die Freiheit, ihre beruflichen und familiären Aufgaben flexibel zu koordinieren, kann Iris ihre Passion für den Beruf leben und gleichzeitig den Anforderungen ihrer Familie gerecht werden. Interessanterweise bringt das Mama-Sein auch wertvolle Fähigkeiten in die Rolle als Sales Leader mit. Iris teilt, wie ihre Erfahrungen als Mutter sie in ihrer Führungsposition weitergebracht haben und ihre Fähigkeiten in Sachen Geduld, Priorisierung und Empathie auf ein neues Niveau gehoben. Diese Eigenschaften sind nicht nur in der Familie, sondern auch im Berufsleben von unschätzbarem Wert. Ein wichtiges Thema, das in dieser Folge zur Sprache kommt, sind die immer noch vorhandenen gesellschaftlichen Vorurteile. Iris und Johannes beleuchten, wie das Schubladendenken über Eltern in der Arbeitswelt weiter besteht und warum es entscheidend ist, sich von solchen Erwartungen nicht beeinflussen zu lassen. Auch wenn es manchmal so scheint, als ob man es nie allen recht machen kann, betont Iris, wie wichtig es ist, den eigenen Weg zu finden und sich dabei treu zu bleiben. 💪 Zum Abschluss teilt Iris drei wertvolle Tipps für Führungskräfte, um ihr Team in Bezug auf Familie und Karriere bestmöglich zu unterstützen:
Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ | |||||||
28 Sep 2023 | Die Macht guter Kundenbeziehungen mit Christoph Karger / Host Patrick Müller | 00:31:24 | |||||
“Wenn wir Mehrwert stiften, dann sollten Empfehlungen das Normalste der Welt sein. Wir leben in einer Empfehlungsgesellschaft, in der Qualität und Vertrauen zählen. Der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen ist damit essenziell.” - Christoph Karger 84% der B2B-Verkäufe beginnen mit einer Empfehlung, aber nur ein Verkäufer fragt danach. Empfehlungen sind aber aus einem Grund so erfolgreich: sie sind keine Abkürzung zum Erfolg, sondern das Ergebnis langer gut gepflegter Beziehungen. Gleichzeitig sind Zielkunden immer schwerer zu erreichen, ein persönlicher Draht wie über eine Empfehlung ist also Gold wert. In dieser Episode sprechen unser Host Patrick Müller und sein Gast Christoph Karger, VP Sales bei sparrks, über die Macht guter Kundenbeziehungen und wie daraus Empfehlungen entstehen können. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilen Christoph und Patrick ihre Best Practices dazu, wie man im B2B Sales um Empfehlungen fragt und wie man welche abgibt – hört am besten direkt in die Folge rein! 👂 Über den Host: Patrick Müller Patrick Müller hostet 5 Folgen rund um das Thema “Vertrieb muss wieder persönlich(er) werden”. Patrick hat über 10 Jahre Erfahrung im B2B Sales und Marketing. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Müller Sales & Consulting GmbH. Seine Leidenschaft für persönlichen, authentischen Vertrieb teilt er auch in seinem eigenen Podcast “New Sales Generation”. Hier geht es zu Patricks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-m%C3%BCller-579623183/ Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4L1qnuHt4AdPfmZr5b4LA4 Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-sales-generation/id1678385290 Über den Gast: Christoph Karger Christoph Karger ist VP Sales bei Sparrks, einer Premium Business Coaching Plattform für Mitarbeiter und Unternehmen. Er hat langjährige Erfahrung in Sales Leadership-Positionen und mehr als 15 Jahre Erfahrung im B2C- und B2B-Vertrieb. Seine Leidenschaft ist das Training und Coaching von Vertriebsteams, um vor allem durch Empfehlungen mehr Pipeline zu generieren und mehr Aufträge zu gewinnen. Seit Juli 2023 hat er auch zu seinem Herzensthema Empfehlungen einen passenden Podcast: Go To Network. Hier geht es direkt zu Chris’ Profil: https://www.linkedin.com/in/christophkarger Hier geht es zu Chris’ Podcast “Go To Network” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5vDLpMCrxGLJiLhKyYQCbN?si=034fa58e91634077 ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on... | |||||||
11 Apr 2024 | Wie du heute erfolgreich zu Prospects durchdringst | 00:31:51 | |||||
In einer Welt des Überangebots an Informationen und stetig wachsender Konkurrenz wird erfolgreicher Sales-Outreach zu einer echten Herausforderung. Doch genau deshalb ist es jetzt wichtiger denn je, aus der Masse herauszustechen und echte Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen. In dieser Podcast-Folge setzen sich Host Stephanie Sgura und ihr heutiger Gast Jiri Siklar mit den Herausforderungen im Sales-Outreach auseinander und zeigen, wie wir dennoch erfolgreich zu Prospects durchdringen können. Jiri Siklar identifiziert drei Schlüsselherausforderungen für erfolgreiches Sales-Outreach:
Doch Stephanie und Jiri lassen uns nicht Dunkeln tappen und teilen wertvolle Tipps für erfolgreiche Prospektakquise:
Über den Host: Stephanie Sgura Stephanie Sgura ist unser neuer Podcast Host für die nächsten 4 Folgen, in denen sie unterschiedliche Erfolgsfaktoren für Sales-Teams beleuchtet. Stephanie ist Gründerin der Growth Mastery und selbsternannter Growth Junkie. Als Sales-Expertin baute sie erfolgreich Teams in namhaften Scale-ups auf und hat seit 2021 über 300 Start-ups & Scale-ups beim nachhaltigen Wachstum unterstützt. Ihre Mission ist es, durch fundierte Sales-Techniken langfristiges Wachstum zu fördern, während sie auch als Dozentin an der FH Wiener Neustadt die nächste Sales-Generation unterrichtet. Hier geht es zu Stephanies LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/stephaniesgura/
Hier der Link zur Growth Mastery Website:
Über den Gast: Jiri Siklar Jiri ist seit 2010 im IT und Software Sales aktiv. Seine Expertise ist im Bereich Neukundenakquise und Pipeline Generation. Bei Unternehmen wie Amazon Web Services, MongoDB und Meltwater hat er über 12 Jahre Erfahrung darin, komplexe B2B Sales Lösungen bei Enterprise Kunden zu platzieren. Hier geht’s zu Jiris LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/jsiklar/
✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
| |||||||
15 Aug 2024 | Fehlerkultur neu gedacht: Wie FuckUp! Sessions dein Unternehmen transformieren | 00:38:51 | |||||
In der heutigen Folge spricht Host Johannes Becker mit Sonja B. Brügmann, Expertin für Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsmediation, über ihr innovatives Konzept der FuckUp! Sessions - durch das selbst tiefsitzende Missverständnisse und Konflikte in Teams durch offene Kommunikation und gezielte Reflexion gelöst werden können. Sonja teilt faszinierende Erfahrungen aus ihrer Praxis, inklusive der emotional aufgeladenen Momente, die bei FuckUp! Sessions auftreten können. Von Kaffeetassen, die durch den Raum fliegen, bis zu tiefgreifender Selbstreflexion, die Teams zu neuem Erfolg führen. 🤔 Was sind FuckUp! Sessions? FuckUP! Sessions sind nicht einfach nur Meetings, bei denen Fehler besprochen werden. Sie sind gezielt darauf ausgelegt, eine sichere und konstruktive Umgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Frustrationen und Missverständnisse offenlegen können. Dabei geht es nicht nur darum, was schiefgelaufen ist, sondern auch darum, wie solche Situationen zu wertvollen Lernmöglichkeiten und zukunftsorientierten Lösungen führen können. Die Methode ist darauf ausgelegt, eine Kultur der Offenheit und Transparenz in Unternehmen zu fördern. 💡 Warum sind FuckUp! Sessions so wertvoll? Ganz einfach: Sie bieten einen klaren Blick auf interne Kommunikationsprobleme, helfen dabei, emotionale Barrieren abzubauen und fördern ein gesundes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit gedeihen können. Sonja erklärt, wie solche Sessions nicht nur zur Konfliktlösung beitragen, sondern auch als Katalysator für persönliche und berufliche Transformation dienen können und die gesamte Unternehmenskultur positiv beeinflussen. Das Konzept fördert eine ehrliche und konstruktive Fehlerkultur, die es Teams ermöglicht, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und kontinuierlich zu wachsen. Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ Hier gehts es zu Johannes TikTok Profil: https://www.tiktok.com/@johannes.becker83 Hier gehts es zu Johannes Instagram Profil: https://www.instagram.com/johannes.becker583 Über den Gast: Sonja B. Brügmann Sie ist psychologische Beraterin, Analystin und Gründerin der Magellan Business Consult GmbH und darauf spezialisiert, Unternehmen im Transformationsprozess zu begleiten und vor toxischen Unternehmensstukturen zu bewahren. Mit ihrem innovativen Konzept der FuckUp! Sessions revolutioniert Sonja die Art und Weise, wie Führungskräfte und Teams Herausforderungen begegnen. Durch strukturierte, offene und ehrliche Reflexionen unterstützt sie Unternehmen dabei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und eine offene Fehlerkultur zu fördern. Hier geht es zu Sonjas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/sonja-b-brügmann/ ---- ✅ Du | |||||||
18 Jul 2024 | Effektives Zeitmanagement im Sales: So maximierst du deine Produktivität | 00:38:02 | |||||
In der heutigen Episode von B2B Sales on Air begrüßt Johannes Becker diesmal Christian Krause, Founder und Head Coach bei The SaaS Sales Academy, als Gast. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Zeitmanagement und Produktivität im Sales ein, teilen bewährte Strategien und wertvolle Tipps, die nicht nur im Vertrieb, sondern in vielen Bereichen hilfreich sind. Christian unterstreicht die Bedeutung eines strukturierten Arbeitsalltags für hohe Produktivität. Durch klare Priorisierung und geplante Fokusblöcke lässt sich die Effizienz erheblich steigern. Er teilt 3 wertvolle Tipps, um deine Produktivität zu steigern:
Johannes und Christian diskutieren, wie das Einsetzen von Fokusblöcken besonders im Bereich des Cold Callings entscheidend ist, um potenzielle Kunden zu den effektivsten Zeiten zu erreichen. Johannes verweist auf Cognisms aktuellen Cold Calling Report, der Insights und Tipps zum Stand des Cold Callings 2024 liefert: Hier geht's zum Report Christian hebt hervor, dass wir in einer Welt voller „Cheap-Dopamine-Releasing-Activities“ leben, die kurzfristige Glücksgefühle auslösen, uns aber von wichtigen Aufgaben ablenken können. Um diese Ablenkungen zu minimieren, empfiehlt er:
Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ Hier gehts es zu Johannes TikTok Profil: https://www.tiktok.com/@johannes.becker83 Hier gehts es zu Johannes Instagram Profil: https://www.instagram.com/johannes.becker583 Über den Gast: Christian Krause Christian startete seine Sales Karriere als SDR bei Salesforce und stieg innerhalb von 2 Jahren bereits zum Account... | |||||||
13 Mar 2025 | Win or Learn: Resilienz, Rollenbilder und Erfolge im B2B-Sales | 00:30:27 | |||||
💡 In dieser Folge begrüßt Host Katharina Claes eine echte Vertriebsexpertin: Alexandra Hartung, Head of Medium Enterprise Germany bei Workday. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des B2B-Sales ein – mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und Learnings. Alexandra gibt spannende Einblicke in ihren Karriereweg: Von den ersten Erfahrungen als Brezelverkäuferin im Fußballstadion bis hin zur strategischen Führung eines Vertriebsteams im internationalen SaaS-Business. Dabei erzählt sie, wie sie sich über die Jahre Resilienz und Durchhaltevermögen aufgebaut hat – zwei essenzielle Eigenschaften, um im B2B-Sales erfolgreich zu sein. Gemeinsam sprechen Katharina und Alexandra darüber, wie wichtig es im Mittelstand ist, nicht nur auf Zahlen zu schielen, sondern den Mehrwert für den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen – von der Identifikation der Kundenbedürfnisse bis hin zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungskonzepte. Dabei spielt Resilienz eine zentrale Rolle: Lernen, anstatt bei Rückschlägen aufzugeben, und mit einer positiven Einstellung immer wieder aufzustehen. 💡 Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Rollenbildern im Vertrieb. Alexandra betont, wie Frauen in Führungspositionen nicht nur ihre eigenen Potenziale entfalten, sondern auch als Vorbilder für eine inklusivere Sales-Kultur dienen können. Sie zeigt, dass Erfolg im B2B-Sales weit über reine Kennzahlen hinausgeht und in der Fähigkeit liegt, sich ständig neu zu erfinden und als Team zu wachsen. 🤝 Diese Folge ist ein Muss für alle, die im B2B-Vertrieb tätig sind und auf der Suche nach frischen Impulsen, konkreten Best Practices und einer inspirierenden Perspektive auf Resilienz und Führung im Sales sind. Hört rein, lasst euch inspirieren und bringt euer Vertriebsteam auf das nächste Level! 🎧✨ ---- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Alexandra Hartung Alexandra Hartung ist eine leidenschaftliche Vertriebsexpertin und Führungskraft mit einer klaren Vision: Unternehmen im Mittelstand erfolgreich in die Zukunft führen. Als Head of Medium Enterprise Germany bei Workday setzt sie mit ihrem Team auf vertrauensvolle, langfristige Kundenbeziehungen – immer mit dem Anspruch, Erwartungen zu übertreffen. Ihre Wurzeln im dualen Studium bei IBM haben sie früh gelehrt, komplexe Lösungen verständlich zu vermitteln – und vor allem, wie man Menschen für Veränderung begeistert. Heute kombiniert sie diese Fähigkeit mit einem klaren Fokus auf Integrität, Authentizität und Teamstärke, um Geschäftserfolge nachhaltig zu gestalten. https://www.linkedin.com/in/alexandra-hartung/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: | |||||||
27 Feb 2025 | Raus aus der Komfortzone: Erfolgsfaktoren für den Vertrieb im Mittelstand | 00:44:02 | |||||
In dieser energiegeladenen Episode von "Cognism B2B Sales On Air" spricht Host Katharina Claes mit Philip Czupras, Vorstand Vertrieb/CSO bei WARGITSCH Transformation Engineers, über das zentrale Thema „Raus aus der Komfortzone: Erfolgsfaktoren für den Vertrieb im Mittelstand“. Philip teilt inspirierende Einblicke in seine Reise von der Wirtschaftsinformatik über die Gründung eigener Unternehmen bis hin zu seiner heutigen Rolle – und zeigt auf, wie authentischer, datengetriebener Vertrieb im Mittelstand langfristigen Erfolg sichern kann. 🚀 Die beiden diskutieren, warum traditionelle Vertriebsansätze oft an ihre Grenzen stoßen und wie wichtig es ist, den Vertrieb als ganzheitliches Mindset zu verstehen, das nicht nur einzelne Prozesse, sondern das gesamte Unternehmen beeinflusst. Philip betont, dass gerade mittelständische Unternehmen heute vor der Herausforderung stehen, neue Kunden zu gewinnen und dabei flexibel und agil zu agieren – auch wenn alte Strukturen und Denkweisen noch immer dominieren. Dabei spielen klare Zieldefinitionen, kontinuierliche Weiterbildung und die richtige Kombination aus Technologie und persönlichem Engagement eine entscheidende Rolle. 💡📈 Ein weiterer Schwerpunkt der Folge liegt auf den praktischen Tipps und Hacks, die Philip als erfahrener Sales-Experte mit auf den Weg gibt. Er erklärt, wie man im Vertrieb effektiv den direkten Draht zu den Kunden hält, wie man aktiv zuhört, Bedürfnisse erkennt und diese in nachhaltige Lösungen umwandelt – und warum es essenziell ist, auch in Krisenzeiten den Fokus nicht zu verlieren. Zudem wird erörtert, wie sich Vertriebsprozesse im Mittelstand transformieren lassen, um die Effizienz zu steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. 🤝 Diese Folge liefert wertvolle Impulse für alle Sales-Leader und Vertriebler im Mittelstand, die bereit sind, aus ihrer Komfortzone auszubrechen und den Vertrieb neu zu denken. Hört rein und lasst euch von Philips praxisnahen Erfahrungen und Tipps inspirieren – der Weg zu mehr Wachstum und Erfolg beginnt hier! 🎧✨ ---- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Philip Czupras Philip Czupras ist leidenschaftlicher Vertriebsexperte und begeisterter Prozessoptimierer mit einem klaren Fokus auf CRM und Effizienz. Schon während seines Studiums begann er als Freelancer im Bereich CRM- und Digitalberatung und half Unternehmen, ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern. Als Gründer und Geschäftsführer der hanseflow GmbH baute Philip die Firma erfolgreich auf, bevor er sich 2024 entschied, Teil der WARGITSCH Transformation Engineers zu werden. Dort bringt er als Chief Sales Officer seine langjährige Erfahrung ein und setzt sein Wissen und seine Leidenschaft für effiziente Vertriebsprozesse in die Tat um. Hier geht's zu Philips LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipczupras/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere... | |||||||
25 Apr 2024 | Wie du ein High Performance Sales Team hochziehst | 00:35:20 | |||||
In Stephanie Sguras finalen Folge als Host, begrüßt sie Daniela Bojahr, Expertin für Sales Performance und Female Empowerment, als Gast bei "B2B Sales on Air". Zusammen sprechen die beiden darüber, wie man erfolgreich High Performance Sales Teams aufbaut. Denn genau zu diesem Thema hat Daniela in den letzten Monaten über 40 Frauen in Sales Leadership Positionen interviewt und dabei wertvolle Einblicke gewonnen, in die sie gemeinsam mit Stephanie eintaucht: 💡 High Performance Sales Teams allein reichen nicht:
💡 Der Sales Prozess wird zunehmend komplex:
💡 Sales Enablement ist entscheidend:
📚⚠️ Aufgepasst! Stephanie Sgura und Daniela Bojahr enthüllen bald noch mehr Insights zu diesem Thema in ihrem kommenden Buch. Tauche ein in die Geheimnisse von 27 Sales Leadern und wie sie ihre Teams zum Erfolg führen. Möchtest du zu den Ersten gehören, die es erfahren, wenn das Buch erscheint? Trage dich jetzt in die Warteliste ein: https://www.growthmastery.com/buch Über den Host: Stephanie Sgura Stephanie Sgura ist unser neuer Podcast Host für die nächsten 4 Folgen, in denen sie unterschiedliche Erfolgsfaktoren für Sales-Teams beleuchtet. Stephanie ist Gründerin der Growth Mastery und selbsternannter Growth Junkie. Als Sales-Expertin baute sie erfolgreich Teams in namhaften Scale-ups auf und hat seit 2021 über 300 Start-ups & Scale-ups beim nachhaltigen Wachstum unterstützt. Ihre Mission ist es, durch fundierte Sales-Techniken langfristiges Wachstum zu fördern, während sie auch als Dozentin an der FH Wiener Neustadt die nächste Sales-Generation unterrichtet. Hier geht es zu Stephanies LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/stephaniesgura/
Hier der Link zur Growth Mastery Website:
Über den Gast: Daniela Bojahr Daniela blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück - von VP Sales bis Chief Revenue Officer hat sie verschiedenste Rollen in Unternehmen aller Größenordnungen durchlaufen, darunter Statista, Sdui,... | |||||||
01 Feb 2024 | The power of networking & communities: Wie eine Community dabei helfen kann, erfolgreicher im Sales zu sein mit Mattia Schaper / Host Olimpia Hordynski | 00:38:20 | |||||
“Community und Netzwerk erfordern definitiv Arbeit. Aber sie sind das größte Investment, das du in deinem Leben tätigen kannst.” – Mattia Schaper Wer auf LinkedIn unterwegs ist, hat den Namen Mattia Schaper oder SDRs of Germany sicherlich schon gehört. In dieser Folge begrüßt unser Host Olimpia Hordynski, die auch ein eigenes Netzwerk (Women in Sales) hat, die Co-Founderin des größten deutschsprachigen SDR Netzwerkes: Mattia Schaper. In dieser Folge dreht sich alles um die Bedeutung von Networking und Communities im B2B-Vertrieb. Olimpia und Mattia teilen, wie Communities nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen, sondern auch dazu genutzt werden können, um Vertrauen und Expertenstatus bei der eigenen Zielgruppe aufzubauen. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilt Mattia, was ihr erster viraler Post war und wie sie dadurch ihre Nische fand - hör jetzt in die Folge rein! Über den Host: Olimpia Hordynski Olimpia Hordynski hostet 4 Folgen rund um das Thema “Die Regeln des Erfolgs im B2B Sales”. Olimpia ist Gründerin und Geschäftsführerin des Women in Sales Network. Dazu sammelte sie langjährige Erfahrung im Sales und Marketing, woraus auch die Idee zum Gründen entstand. Während ihrer Arbeit in einer Führungsposition im Vertrieb erkannte sie, wie männlich dominiert die Vertriebsorganisationen sind und wie schwierig es ist, weibliche Vertriebstalente zu gewinnen und zu halten. Um diesen Zustand zu ändern, gründete sie das Women in Sales Network, in dem sich Frauen in der digitalen Vertriebsbranche austauschen und durch Wissensaustausch und Networking gestärkt werden. Hier geht es zu Olimpias LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/olimpia-hordynski/ Hier gehts es zum Women in Sales Network: Über den Gast: Mattia Schaper Mattia Schaper ist Co-Founder der SDRs of Germany. Ihr Weg begann 2020 als SDR im Softwarevertrieb, und sie verliebte sich schnell in den SaaS Sales. Mattia teilte ihre Erfahrungen und Learnings auf LinkedIn, wo sie große Resonanz erfuhr und heute über 30.000 Follower hat. Da die meisten Inhalte nur auf englischsprachigen Sales optimiert waren, entschloss sich Mattia, auf den DACH-Markt zu fokussieren. 2022 begann sie dann gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Helena Klaus den Aufbau einer Community für deutschsprachige SDRs. Dazu ist Mattia Investorin und auch Trainerin für Prospecting bei der Growth Mastery. Hier geht es direkt zu Mattias Profil: https://www.linkedin.com/in/mattiaschaper Hier geht es direkt zur Community von SDRs of Germany: https://www.sdrsofgermany.com/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: | |||||||
28 Mar 2024 | Sales Enablement: Wie entwickelst du deine Seller zu Top Performern? | 00:32:34 | |||||
Rollen im Sales sind nicht alle gleich und nicht untereinander austauschbar. Daher setzt Sebastian Borchi, VP Sales bei FTAPI, beim Aufbau neuer Talente auf ein gutes Sales Enablement und auf eine unternehmensinterne Sales Academy. Mit unserer Gastgeberin Stephanie Sgura, u.a. Mentorin für Solopreneure und Dozentin, dreht sich in dieser Folge alles darum, wie wichtig es ist, im Unternehmen Strukturen zu schaffen, um Sales-Talente selbst aufzubauen. Egal, ob Junior, Intermediate oder Senior – fertige Talente zu finden, ist schwierig bis unmöglich. Du kannst an Monaten und Jahren, die jemand an Erfahrung mitbringt, nicht festmachen, ob er in genau dein Team passt. Denn Produkte/Dienstleistungen, ICP, Persona, Konkurrenz, Probleme sind in jedem Unternehmen individuell. Das berücksichtigt die Sales Academy, die Neueinsteiger in Sebastians Team durchlaufen: Sebastian erläutert den Hiring-Prozess bei FTAPI und wie Neueinsteiger die Firma über die Sales Academy kennenlernen, um die Skills zu erlernen, mit denen sie dort durchstarten können – vom SDR bis ins Leadership. Sebastian und Stephanie gehen genauer auf diese Punkte ein:
Über den Host: Stephanie Sgura Stephanie Sgura ist unser neuer Podcast Host für die nächsten 4 Folgen, in denen sie unterschiedliche Erfolgsfaktoren für Sales-Teams beleuchtet. Stephanie ist Gründerin der Growth Mastery und selbsternannter Growth Junkie. Als Sales-Expertin baute sie erfolgreich Teams in namhaften Scale-ups auf und hat seit 2021 über 300 Start-ups & Scale-ups beim nachhaltigen Wachstum unterstützt. Ihre Mission ist es, durch fundierte Sales-Techniken langfristiges Wachstum zu fördern, während sie auch als Dozentin an der FH Wiener Neustadt die nächste Sales-Generation unterrichtet. Hier geht es zu Stephanies LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/stephaniesgura/
Hier der Link zur Growth Mastery Website:
Über den Gast: Sebastian Borchi Durch seiner Karriere, die mittlerweile 11 Jahre Erfahrung im SAAS-Sales umfasst und mit einem „Telemarketing-Job“ als Student begann, weiß Sebastian heute als VP Sales bei FTAPI, dass es keine maßgeschneiderten Sales-Talente gibt. Mittels der internen Sales Academy bei FTAPI baut sein cross-funktionales Team daher selbst Talente auf, die gut ins Unternehmen passen. Hier geht’s zu Sebastians LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/sebastian-borchi-16a287139/
✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: | |||||||
03 Aug 2023 | Deep Dive: Video Prospecting mit Jan Benedikt Mundorf / Host Tillmann Horn | 00:31:13 | |||||
“Video ist perfekt, um ein Pattern Interrupt zu schaffen. Damit könnt ihr Antwortraten verdoppeln, im Gedächtnis bleiben und persönliche Beziehungen aufbauen.” Neue Kanäle bieten neue Möglichkeiten - wie das Einbauen von Videos im Prospecting. Host Tillmann spricht in dieser Folge mit einer echten Video-Koryphäe mit über 5.000 verschickten Videos: Jan Benedikt Mundorf. Jan teilt seine Learnings und teilt wertvolle Tipps, wie Videos zu einem echten Erfolgsbooster werden können. Diese Themen werden angesprochen:
Und dazu teilen Tillmann und Jan, wie Videos perfekt in die Cadence eingebettet werden – und wieso du Videos erst am 4. Touchpoint deiner Cadence verwenden solltest. Hör jetzt rein! Über den Host: Tillmann Horn Tillmann hostet bei B2B Sales on Air vier Episoden rund um das Thema “Moderne Vertriebsstrategien”. Als Team Lead SDR & BDR DACH bei xentral verantwortet er seit 2022 das Inbound BDR und Outbound SDR Team in DACH mit Fokus auf datengetriebene Sales-Strategien. Davor sammelte er mehrere Jahre Erfahrung als Account Executive für den DACH-Markt. Tillmanns Leidenschaft für Sales zeigt sich auch in seinem sonstigen Engagement: Er ist Mitglied bei Pavilion, den SDRs of Germany und RevGenius. Hier geht es zu Tillmanns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/tillmannhorn Über den Gast: Jan Benedikt Mundorf Jan Benedikt Mundorf ist Mid Market Account Executive bei Pleo. Er gehört zu den Top AEs und postet regelmäßig über seine Learnings als AE. Jan ist besonders bekannt durch seine praktischen Tipps rund um Video Prospecting, die ihn sicherlich auch zu den Top Performern im DACH Sales gemacht haben. Mit über 5.000 verschickten Videos ist er ein echter Video-Profi - dazu bringt er auch mehrere Jahre Erfahrung im Closing und als Team Lead SDR mit. Jan ist Mitglied bei Pavilion und Ambassador bei den SDRs of Germany. Außerdem ist er Advisor bei ChiliPiper. Hier geht es direkt zu Jans Profil: https://www.linkedin.com/in/jan-b-mundorf/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an: | |||||||
07 Nov 2024 | Females in Sales: Wie können wir konkret mehr Frauen für den Vertrieb begeistern? | 00:37:50 | |||||
In dieser Episode geht es darum, wie Unternehmen aktiv mehr Frauen für den Vertrieb begeistern können und was braucht es, um die Arbeitswelt für Frauen im Sales attraktiver zu gestalten? 🎙️✨ Sarah Jochimsen hat dazu Vanessa Heine von Females in Sales zu Gast, die eine Bewegung ins Leben gerufen hat, um mehr Frauen für den Vertrieb zu gewinnen und sie zu unterstützen. Vanessa bringt spannende Einblicke aus ihrer persönlichen Karriere und ihrer Forschungsarbeit mit, die sie auf eine deutliche Mission geführt hat: Frauen im Vertrieb zu stärken und das Ungleichgewicht in Sales-Teams zu überwinden. 👩💼 Warum gibt es so wenige Frauen im Vertrieb? Sarah und Vanessa gehen zunächst auf den aktuellen Stand ein: Nur etwa 20-25% der Vertriebsmitarbeitenden sind Frauen, wobei sich viele auf Branchen wie Beauty, Bildung oder Impact konzentrieren. Vanessa beschreibt, wie sie mit ihrer Arbeit bei Females in Sales das Ungleichgewicht sichtbar machen und langfristig verändern möchte. 📈 Der Business Case für mehr Frauen im Vertrieb: Sarah und Vanessa sprechen auch über handfeste Business-Argumente: Zahlreiche Studien zeigen, dass diversere Teams erfolgreicher und profitabler arbeiten. Ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in Teams hat positive Effekte auf die Performance und sorgt für eine nachhaltigere Unternehmenskultur. Vanessa betont, dass Unternehmen, die Frauen in den Vertrieb holen, nicht nur fairer, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher agieren. 💡 Wie können Unternehmen Frauen für den Vertrieb begeistern? Vanessa teilt konkrete Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, die mehr Frauen in ihren Vertriebsteams wollen:
------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Sgura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Vanessa Heine Vanessa Heine ist Gründerin von Females in Sales und engagiert sich leidenschaftlich dafür, mehr Frauen für den Vertrieb zu begeistern und eine diversere Sales-Landschaft zu schaffen. Mit einem Background in Start-ups und Vertrieb bringt sie tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in männerdominierten Branchen mit. Vanessa unterstützt Frauen im Vertrieb durch Netzwerkevents, Workshops und ihre Forschung zu geschlechterbedingten Barrieren im Sales. Mit Females in Sales setzt sie sich dafür ein, Frauen zu empowern und Unternehmen auf dem Weg zu einem diverseren Arbeitsumfeld zu... | |||||||
16 Jan 2025 | Marketing meets Sales : Cross-funktionale Power für B2B-Erfolg | 00:32:59 | |||||
In ihrer letzten Folge als Host des B2B Sales on Air Podcasts von Cognizant begrüßt Sarah Jochimsen eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Magdalena Pusch, Co-Founder und CMO bei FRAMEN: Ein Unternehmen, das sich im Bereich „Digital Out of Home“ etabliert hat. Ob Bildschirme im Fitnessstudio oder Werbung am POS: FRAMEN vernetzt digitale Displays, damit Marken ihre Zielgruppe genau dort erreichen, wo sie sich bewegen. Als CMO verantwortet Magdalena das gesamte Marketing – vom Branding bis zur Lead-Generierung. Gemeinsam mit Magdalena taucht Sarah in die spannende Schnittstelle zwischen Marketing und Sales ein – ein Thema, das nicht nur Führungskräfte im B2B-Bereich brennend interessiert. Magdalena teilt ihre Perspektive darauf, wie Marketing und Sales gemeinsam Kundenerlebnisse gestalten und Leads effektiv in Abschlüsse verwandeln können. Magdalena betont, dass Kundenzentrierung nicht nur ein Buzzword ist: Die besten Leads entstehen, wenn Vertrieb und Marketing gemeinsam den Kunden in den Mittelpunkt rücken. Ob durch maßgeschneiderte Botschaften oder smarte Platzierung – die richtige Story und persönliche Ansprache machen den Unterschied im B2B-Geschäft. Eine must-hear Episode für alle, die B2B-Vertrieb smarter gestalten und Marketing als starken Partner an ihrer Seite sehen wollen. Mit viel Persönlichkeit und Praxisbeispielen zeigt Magdalena, wie sich kreative Marketing-Ansätze direkt auf den Sales-Erfolg auswirken – und dass gute Zusammenarbeit zwischen den Teams kein Zufall ist, sondern eine strategische Entscheidung. ------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Sgura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Magdalena Pusch Magdalena Pusch ist Gründerin des Media-Tech-Startups FRAMEN und zählt zu den TOP 40unter40 Marketing-Köpfen. Bereits mit Anfang 20 gründete sie ihr erstes Tech-Unternehmen im Silicon Valley und arbeitete später für Google. Neben ihrer Leidenschaft für Technologie stand sie als professionelle Jazztrompeterin auf den Bühnen der Welt. Mit FRAMEN revolutioniert sie das TV-Erlebnis außerhalb des Wohnzimmers – von Co-Working Spaces und Fitnessstudios bis hin zu Supermärkten. Das Startup ist in 22 Ländern aktiv und ermöglicht Marken einen völlig neuen Zugang zu ihren Communities. Als Mentorin engagiert sich Magdalena für Gründer:innen und unterstützt das Unternehmertum an Schulen und Universitäten. Hier geht's zu Magdalenas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenapusch/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: | |||||||
19 Jul 2023 | Was bedeutet moderner Sales? Mit Robin Engelbrecht / Host Tillmann Horn | 00:32:44 | |||||
“Mindestens 80% der Kaufentscheidung sind schon vorm Gespräch getroffen, das ist für B2B-Verkäufer eine riesige Challenge.” Host Tillmann Horn und sein Gast Robin Engelbrecht sprechen in dieser Folge darüber, wie sich der B2B Sales verändert hat und wie Vertriebsexperten damit umgehen müssen. Außerdem teilen sie praktische Tipps und ihre Learnings rund um Kanäle und Techniken. Diese Themen werden angesprochen:
Wie Du Deinen Vertrieb fit für heute und morgen machst? Hör hier in die Folge rein! Über den Host: Tillmann Horn Tillmann hostet bei B2B Sales on Air vier Episoden rund um das Thema “Moderne Vertriebsstrategien”. Als Team Lead SDR & BDR DACH bei xentral verantwortet er seit 2022 das Inbound BDR und Outbound SDR Team in DACH mit Fokus auf datengetriebene Sales-Strategien. Davor sammelte er mehrere Jahre Erfahrung als Account Executive für den DACH-Markt. Tillmanns Leidenschaft für Sales zeigt sich auch in seinem sonstigen Engagement: Er ist Mitglied bei Pavilion, den SDRs of Germany und RevGenius. Hier geht es zu Tillmanns LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/tillmannhorn Über den Gast: Robin Engelbrecht Robin ist seit über 12 Jahren im B2B Sales tätig. Seine Laufbahn startete als Account Manager im Verkauf hochkomplexer Lösungen in der Telko Branche. Seit 2020 ist er verantwortlich für den Aufbau des Sales-Teams der Telefonica Business Sales. Dazu hosted er seit 2021 den Sales Circle Podcast und spricht mit Expert:innen rund um aktuelle Trendthemen im Sales, HR und Marketing. Hier geht es direkt zu Robin Engelbrechts Profil: https://de.linkedin.com/in/robin-engelbrecht Und hier zu seinem Sales Circle Podcast: https://bio.to/salescircle
✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an: marketing@cognism.com | |||||||
06 Jun 2024 | Brand Yourself: Erfolgreiches Personal Branding und Social Selling | 00:41:03 | |||||
In der heutigen Episode - gehostet von Mattia Schapers, Co-Founderin der SDRs of Germany - dreht sich alles um das Thema Personal Branding und Social Selling. Da aus Mattias Erfahrung deutlich mehr Männer ihren Weg ins Personal Branding im Sales wagen, ist es ihr wichtig weibliche Stimmen eine Bühne zu geben. Deswegen hat Mattia sich für diese Folge Lea Buecker, Head of Sales bei den SDRs of Germany, als Gast eingeladen. Warum Personal Branding und Social Selling? Mattia erklärt, dass Personal Branding und Social Selling nicht nur Buzzwords sind, sondern einen echten Einfluss auf den Erfolg im Vertrieb haben. Tatsächlich, performen Sales-Personas im Allgemeinen um 57% besser, wenn sie sich aktiv mit Personal Branding und Social Selling beschäftigen. Mattia und Lea sprechen über ihren eigenen Weg zur Personal Brand und finden viele Übereinstimmungen: Obwohl beide anfangs zögerten, ob sich überhaupt jemand für ihre eigenen Inhalte interessieren würde, zeichnete sich für beide immer deutlicher ab, dass ihre erfolgreichsten Kollegen alle eine starke Präsenz auf Social Media hatten. Das motivierte sie, selbst mehr auf LinkedIn zu posten oder an Live-Events teilzunehmen. Mit jedem Schritt wuchs ihr Selbstvertrauen und ihre Reichweite - und schnell kamen sogar potenzielle Kunden auf sie zu, anstatt andersherum. 💡 Zusammen beleuchten Mattia und Lea 3 wesentliche Tipps und Tricks, um den Weg zu seiner eigenen Personal Brand zu finden:
Über den Host: Mattia Schaper Mattia Schaper ist nicht nur Co-Founder der SDRs of Germany, sondern auch eine erfahrene Expertin im Bereich Sales und Prospecting. Ihre Reise begann 2020 als SDR im Softwarevertrieb, wo sie schnell ihre Leidenschaft für SaaS Sales entdeckte. Mattia teilte ihre Erfahrungen und Learnings auf LinkedIn, erhielt dafür große Resonanz und hat heute bereits fast 35.000 Follower. Da die meisten Sales-Inhalte auf LinkedIn nur auf englischsprachigen Sales optimiert waren, entschloss sich Mattia, sich auf den DACH-Markt zu fokussieren. 2022 gründete sie dann gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Helena Klaus den Aufbau einer Community für deutschsprachige SDRs. Hier gehts es zu Mattias LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/mattiaschaper Über den Gast: Lea Buecker Lea hat vor Kurzem den Schritt gewagt, von ihrer Rolle als AE bei Cognism in die dynamische Start-up-Welt zu wechseln und ist nun Head of Sales bei den SDRs of Germany. Mit nur drei Jahren Erfahrung im Sales hat sie sich schnell einen Namen gemacht, besonders durch ihr Interesse an Social Selling und Personal Branding. Lea baut ihre Personal Brand kontinuierlich aus und hat u.a. den SDRs of Germany Book Club... | |||||||
26 Sep 2024 | Inbound-Überfluss? So priorisierst und qualifizierst du richtig | 00:40:10 | |||||
In dieser Episode gibt es gleich zwei spannende Neuigkeiten: Zum einen feiert Sarah Jochimsen von der Growth Mastery ihr Debüt als Host des B2B Sales on Air Podcasts – und wird die kommenden Folgen übernehmen! Zum anderen geht’s direkt mit einem echten Highlight los: Christiana Kunzner-Brand von Sales Done, die als Setterin aus warmen Leads Opportunities oder Termine für Seller macht. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Welt der Lead-Qualifizierung ein und liefern wertvolle Insights, wie man den Sales-Prozess strukturiert und effizient gestaltet. 🔥📞 Christiana teilt ihre besten Tipps und Tricks, wie man Kunden im Warm Calling geschickt qualifiziert und einen echten Mehrwert für beide Seiten schafft. Sie geht darauf ein, wie wichtig es ist, zu verstehen, wo der Lead im Sales-Prozess steht – schließlich ist nicht jeder Kunde gleich weit. Dazu gibt sie praktische Einblicke in das Clustern von Leads und die richtigen Qualifizierungsfragen, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch dafür sorgen, dass man nur mit den richtigen Personen spricht. 💡 Sarah und Christiana zeigen zudem, wie man den perfekten Übergang von der Qualifizierung zur Terminbuchung schafft, ohne aufdringlich zu wirken, und wie man auch bei einem „Nein“ wertvolle Informationen aus dem Gespräch ziehen kann. Abgerundet wird die Folge mit Tipps zur Nachbereitung, denn wie Christiana betont: "Die Nachbereitung ist das A und O!" CRM-Pflege, die richtige Doku und klare Follow-up-Prozesse sorgen dafür, dass kein Potenzial verloren geht. Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Skura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Christiana Kunzner Brand Christiana ist eine Expertin im Bereich "Warmcalling" und hat sich auf die effiziente Bearbeitung und Qualifizierung von Inbound-Leads spezialisiert. Mit einer Karriere, die im klassischen Cold Calling begann und sich über fast ein Jahrzehnt im Marketing erstreckte, vereint sie heute ihr Wissen aus beiden Bereichen, um Unternehmen dabei zu helfen, hochwertige Leads effektiv in die Sales-Pipeline zu konvertieren. Ihr Fokus liegt auf der operativen Umsetzung und der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales, um den Vertriebsprozess gezielt zu verbessern. Hier geht's zu Christiana's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: | |||||||
10 Apr 2025 | Leadership in B2B-Sales: Wie Vertrauen, Mut und Teamgeist Erfolg schaffen? | 00:32:55 | |||||
Katharina Claes verabschiedet sich mit einem echten Highlight aus ihrer Rolle als Host von B2B Sales on Air: In dieser Episode spricht sie mit einer echten Powerfrau im Tech-Sales: Jennifer Alves, Vice President & Head of Salesforce bei NTT Data. Eine Folge voller 💡 Inspiration, ehrlicher Karriereeinblicke, motivierender Aha-Momente – und einer Extraportion Sales-Expertise! Jennifer erzählt, wie sie schon mit 14 Jahren bei den Tupper-Partys ihrer Mutter erste Einblicke in den Vertrieb bekam und wie sie seither Schritt für Schritt in ihrer Karriere gewachsen ist – zur Führungskraft eines internationalen Sales-Teams mit 140 Mitarbeitenden. Dabei standen ihr immer wieder Mentoren und Vorbilder zur Seite, die sie ermutigten, das Beste aus sich herauszuholen. ✨ Sei es die Führung eines internationalen Teams oder die Integration von Salesforce für unterschiedlichste Kunden: Jennifer liebt es, mit anderen Menschen gemeinsam Großes zu bewegen. Sie verrät, wieso Neugier, Mut und Offenheit im B2B-Sales essenziell sind und wie sehr es sich lohnt, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Besonders spannend: ihr Ansatz, Mitarbeiter:innen zu stärken, statt Schwächen auszubügeln, und die wichtige Rolle von ehrlichem Feedback und Vertrauen im Arbeitsalltag. Katharina und Jennifer sprechen auch über das oft unterschätzte Thema Frauen im Vertrieb. Warum es für Jennifer selbstverständlich ist, ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben und wie sie Vielfalt und gegenseitigen Respekt in ihren Teams fördert. ----- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Jennifer Alves Jennifer Alves ist Vice President und Head of Salesforce bei NTT DATA und eine leidenschaftliche Führungskraft im B2B-Vertrieb. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der IT- und Sales-Welt verantwortet sie heute ein internationales Team von über 140 Kolleg:innen in Deutschland, der Schweiz, Kroatien und Rumänien und treibt die digitale Transformation bei namhaften Kunden voran. Jennifer ist überzeugte Teamplayerin, emphatische Leaderin und eine echte Role Model für Frauen im Tech-Umfeld. Sie setzt sich aktiv für Diversität, Förderung von Nachwuchstalenten und Empowerment im Vertrieb ein – intern wie extern. Hier geht's zu Jennifers LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-alves-/? ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: | |||||||
31 Aug 2023 | Relevanz als Erfolgsfaktor im B2B Sales mit Manuel Hartmann / Host Patrick Müller | 00:34:21 | |||||
“Guter Sales heißt, Menschen dabei zu helfen, Probleme zu lösen. Und nicht ABC, Always be Closing, oder AUA = Anhauen, Umhauen, Abhauen.” Relevant zu sein, ist im Sales wichtiger denn je: zwischen massenhaften Mails, Linkedin Nachrichten und Anrufen aufzufallen, schaffen Verkäufer nicht mehr nur durch reine Personalisierung, sondern durch Relevanz. In dieser Episode sprechen unser Host Patrick Müller und sein Gast Manuel Hartmann, Founder & CEO von SalesPlaybook, wie Sales-Teams beim Zielkunden echtes Interesse durch eine relevante Ansprache wecken. Diese Themen werden angesprochen:
Wer erfahren möchte, wieso Sales und Dating gar nicht so weit auseinander liegen, hört am besten direkt in die Folge rein! 👂 Über den Host: Patrick Müller Patrick Müller hostet 5 Folgen rund um das Thema “Vertrieb muss wieder persönlich(er) werden”. Patrick hat über 10 Jahre Erfahrung im B2B Sales und Marketing. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Müller Sales & Consulting GmbH. Seine Leidenschaft für persönlichen, authentischen Vertrieb teilt er auch in seinem eigenen Podcast “New Sales Generation”. Hier geht es zu Patricks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-m%C3%BCller-579623183/ Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4L1qnuHt4AdPfmZr5b4LA4 Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-sales-generation/id1678385290 Über den Gast: Manuel Hartmann Manuel Hartmann ist Founder & CEO von SalesPlaybook. SalesPlaybook ist eine Sales Coaching Plattform, mit der er bereits über 200 europäische Start-Ups bei dem Aufbau eines skalierbaren Vertriebsmodells unterstützt hat. Manuel bringt ebenso langjährige Erfahrung im SaaS Sales mit und ist Co-Host von „Europe's B2B Tech Sales Podcast“. Außerdem ist er Co-Host bei ARRtist. Hier geht es direkt zu Manuels Profil: https://www.linkedin.com/in/hartmannmanuel Hier geht es zu Manuels Podcast “Europe’s B2B Tech Sales Podcast” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2h7zlxYAyiUntvqgbx0Djp Hier geht es zu Manuels Podcast “Europe’s B2B Tech Sales Podcast” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/europes-b2b-saas-sales-podcast/id1519858560 ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: 17 Aug 2023 | Remote Leadership – wie funktioniert das? Mit David Pohlmann / Host Tillmann Horn | 00:35:15 | | ||||
“Vertrauen ist der Grundpfeiler für remote Teams und du musst implizites explizit machen. Das heißt viel Kommunikation und klare Prozesse, die dann auch gelebt werden.” Die Art, wie Sales-Teams arbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert. Viele Unternehmen arbeiten remote-first oder auch remote-only. Dazu gehört auch das Unternehmen Billbee aus Deutschland. Host Tillmann Horn, der selbst Remote ein Sales Team leitet, spricht in dieser Folge mit dem CEO von Billbee, David Pohlmann, darüber, wie Remote Leadership funktionieren kann. Außerdem gehört Billbee zu den wenigen deutschsprachigen Unternehmen, die bisher eine 30-Stunden-Woche bei voller Bezahlung anbieten – auch dazu gibt David einige Einblicke. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem teilen David und Tillmann ihre Empfehlungen für praktische Tools, um remote effizienter gemeinsam zu arbeiten. Am besten direkt reinhören 👂! Über den Host: Tillmann Horn Tillmann hostet bei B2B Sales on Air vier Episoden rund um das Thema “Moderne Vertriebsstrategien”. Als Team Lead SDR & BDR DACH bei xentral verantwortet er seit 2022 das Inbound BDR und Outbound SDR Team in DACH mit Fokus auf datengetriebene Sales-Strategien. Davor sammelte er mehrere Jahre Erfahrung als Account Executive für den DACH-Markt. Tillmanns Leidenschaft für Sales zeigt sich auch in seinem sonstigen Engagement: Er ist Mitglied bei Pavilion, den SDRs of Germany und RevGenius. Hier geht es zu Tillmanns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/tillmannhorn Über den Gast: David Pohlmann David ist seit über 7 Jahren CEO bei Billbee und transformierte das Unternehmen maßgeblich von vor Ort hin zu remote-only. Er begann als Freelancer für Billbee zu arbeiten und wurde einige Monate später der erste Vollzeitmitarbeiter. Seitdem treibt er das Wachstum als komplettes bootstrapped Unternehmen voran und führte als einer der ersten Arbeitgeber unter anderem die 30 Stunden-Woche bei voller Bezahlung ein. Hier geht es direkt zu Davids Profil: https://www.linkedin.com/in/davidpohlmann/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? Dann | |||||||
09 Nov 2023 | Nachhaltiges Sales & Revenue Enablement mit Dina Uthman / Host Björn W. Schäfer | 00:32:13 | |||||
“Als Manager verlernen wir das, was wir mit Kunden machen, auch im Team anzuwenden: eine saubere Discovery. Welche Pains haben unsere Reps und wie können wir diese mit der Lösung, also dem Sales Enablement Training oder Material verbinden? Der Shortcut “das Training ist in eurem besten Interesse” funktioniert nicht nachhaltig.” – Dina Uthman Sales Enablement ist mehr als nur ein kurzfristiges Training. In dieser Folge tauchen wir in die Welt des nachhaltigen Sales Enablements ein. Dabei sprechen Host Björn W. Schäfer und sein Gast Dina Uthman darüber, wie Sales Enablement effektiv etabliert und genutzt werden kann. Dabei erklären sie, wie eine nachhaltige Sales Enablement-Strategie aussieht und wie die unterschiedlichen Herausforderungen gemeistert werden können. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilen Björn und Dina ihre Best Practices rund um die Zusammenarbeit zwischen Sales und Sales Enablement – hör jetzt direkt rein! Über den Host: Björn W. Schäfer Björn W. Schäfer hostet 4 Folgen rund um das Thema “Alignment in der Revenue-Org entlang Sales, Marketing & Product”. Björn W. Schäfer ist Gründer von Rowing8, dazu noch Angel Investor in verschiedenen Start-ups und Leadership Head Trainer bei der Growthmastery. Seine Leidenschaft ist Wachstumsbeschleunigung von SaaS Start- und Scale-ups im Bereich von Seed bis Series-B. Seit 2023 hostet Björn seinen eigenen englischsprachigen Podcast “The SaaS Symphony” rund um Go-to-Market Strategien und Best Practices. Hier geht es zu Björns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer Hier geht es zu Björns Podcast “The SaaS Symphony”: https://thesaassymphony.buzzsprout.com/ Über den Gast: Dina Uthman Dina ist Senior Manager Sales Mid-market DACH bei Hubspot. Mit ihrer mehrjährigen Erfahrung als Team Lead im B2B-Sales bei Unternehmen wie Meltwater, Zenloop und nun HubSpot, vereint sie modernes Leadership mit der hohen Dynamik des SaaS Sales. Dinas Leidenschaft ist die Ausbildung, Entwicklung und Führung von SaaS-Verkaufsteams zu starken und nachhaltigen Leistungen. Hier geht es direkt zu Dinas Profil: https://www.linkedin.com/in/dinauthman/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: | |||||||
30 Jan 2025 | Sales-Karriere ohne Masterplan: Vom Quereinstieg bis zur Führungskraft | 00:38:46 | |||||
In dieser brandneuen Episode des B2B Sales on Air Podcasts begrüßen wir zum ersten Mal unsere neue Host Katharina Claes! 🎉 Katharina ist seit über 10 Jahren als Führungskraft voller Energie im B2B-Vertrieb tätig. Ihre umfassende Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen und Organisationsgrößen setzt sie heute in ihrem Unternehmen, Katharina Claes Consulting, ein. Sie begrüßt Tobias Dreier, Director Sales Health Care bei Igefa. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Karrierewege im B2B-Vertrieb ein und beleuchten, wie man seine Stärken in diesem Bereich am besten einbringt. Tobias erzählt, wie ihn Kundenorientierung, Netzwerkaufbau und die Freude an menschlichen Kontakten schon früh in Richtung Vertrieb geführt haben – auch ohne „klassischen“ Sales-Hintergrund. 🤝✨ Katharina und Tobias liefern Inspiration pur für alle, die B2B-Sales neu denken oder ihr eigenes Potenzial im Vertrieb noch besser entfalten wollen. Vom Quereinstieg bis zur Führungskraft, von Mindset-Fragen bis hin zu konkreten Handlungsschritten – hier bekommt ihr praxisnahe Einblicke und Motivation, die nächste Stufe im Vertrieb zu zünden. 🚀 Zum Schluss gibt Tobias noch einen Buchtipp: „Better, Simpler Strategy“ von Felix Oberholzer-Gee – ein echter Augenöffner, wie man Business-Strategien klar und kundenorientiert gestaltet. ---- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Tobias Dreier Mit über 15 Jahren Erfahrung im B2B-Bereich weiß Tobias Dreier, wie man Kunden nicht nur gewinnt, sondern nachhaltig begeistert. Sein Karriereweg führte ihn von der Logistik über strategische Vertriebsprojekte bis in die Führungsebene. Nach Stationen als Klinikgeschäftsführer und in leitenden Funktionen bei privaten Klinikbetreibern kennt er das Geschäft aus Kunden- und Vertriebsseite gleichermaßen. Heute treibt er als Director Sales Healthcare bei Igefa die Entwicklung innovativer Lösungen für den Gesundheitssektor voran – mit einem klaren Fokus auf Kundenorientierung, Strategie und nachhaltigem Wachstum. Hier geht's zu Tobias LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-dreier/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
| |||||||
27 Mar 2025 | Mut statt Mustermann: Warum Unternehmen auf Skills statt Lebensläufe setzen sollten | 00:28:47 | |||||
In dieser brandneuen Folge von „B2B Sales on Air“ mit Host Katharina Claes ist die großartige Burcu Arslan, Account Director bei LinkedIn, zu Gast. Die beiden reden darüber, wie moderner B2B-Vertrieb heute funktioniert und warum es längst nicht mehr nur ums „Verkaufen“ geht, sondern um echtes Beziehungsmanagement und kollaborative Partnerschaften 🤝 Burcu erzählt von ihrem Weg in den B2B-Sales und verrät, dass echte Vertriebs-Exzellenz vor allem damit zu tun hat, Menschen zu begeistern, Problemsituationen zu verstehen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu finden. Dabei spielt Authentizität eine zentrale Rolle – denn im B2B-Sales kaufen Menschen immer noch von Menschen 💡 Gemeinsam mit Katharina spricht sie darüber, wie LinkedIn als Plattform im digitalen Zeitalter dabei hilft, Unternehmen und Talente zu verbinden, um langfristige Erfolge zu erzielen. Burcu erklärt, wie wichtig es ist, den Blick auf Skills und Potenziale zu richten, statt sich nur auf akademische Abschlüsse oder traditionelle Lebensläufe zu fokussieren. Sie ist ein klarer Verfechter des Skills-first-Approach – der Zukunft gehört den Menschen, die wissen, wie sie ihre Stärken in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen können. Und es wird noch spannender! Burcu spricht auch über die Herausforderungen, die sie als Vertrieblerin mit Migrationshintergrund erlebt hat, und wie sie mit solchen Vorurteilen souverän umgeht. Sie zeigt uns, dass Resilienz und Authentizität im Vertrieb entscheidend sind – und wie wichtig es ist, trotz schwieriger Gespräche immer professionell und lösungsorientiert zu bleiben. 💪 Zum Abschluss gibt sie noch einen Podcast-Tipp: Diary of a CEO, ein spannender Podcast, in dem Führungskräfte und Experten aus verschiedenen Bereichen ihre Erfahrungen teilen. --- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Burcu Arslan Burcu Arslan ist Account Director bei LinkedIn sowie erfahrene Speakerin und Moderatorin. Als leidenschaftliche Vertriebsexpertin liegt ihr Fokus darauf, Unternehmen und Menschen durch strategisches Beziehungsmanagement und innovative Lösungsansätze nachhaltig zu verbinden. Zuvor verantwortete sie als Head of Business Development bei nushu, einem Netzwerk für Female Business, strategische Wachstumsprojekte. Ihre Vision: Menschen empowern, Potenziale entfalten und gemeinsam echten Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft schaffen. Hier geht's zu Burcus LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/burcu-arslan/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple:... | |||||||
23 May 2024 | Sales Leadership 2024: Provisionsmodelle und Motivationsstrategien für Millennials & Gen X | 00:43:31 | |||||
In der heutigen Folge übernimmt Helena Klaus, Co-Founderin der SDRs of Germany, das Mikrofon für eine spannende Episode mit Gast Udo Harwardt – Head of Business Development EMEA bei Shopware. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der modernen Vertriebsstrategien ein und diskutieren wesentliche Themen wie Provisionsstrukturen und Motivationsstrategien für Millennials und Generation X. Udo teilt mehr über seine Sales-Laufbahn und seine bewährten Strategien, die ihm im Vertrieb zum Erfolg verholfen haben. Er betont die Wichtigkeit von Authentizität, aktivem Zuhören und ehrlicher Kommunikation. Statt nur mit den Ellenbogen zu arbeiten, setzt er auf Ehrlichkeit und den Aufbau echter Beziehungen. Zusammen mit Helena beleuchtet Udo entscheidende Faktoren, die Führungskräfte im Vertrieb 2024 berücksichtigen sollten, um erfolgreich zu sein und ihre Teams effektiv zu führen: 👥 Die Bedeutung des Netzwerkens: Sowohl internes als auch externes Netzwerken ist für Sales-Leader unerlässlich, da der Austausch mit Kollegen und Experten wertvolle Einblicke und neue Perspektiven bietet. 📆 Kalender- & Zeitmanagement: Eine der größten Herausforderungen im modernen Sales ist es, sich nicht von einem fremdgesteuerten Kalender überwältigen zu lassen, sondern bewusst Zeit für Planung und Reflexion einzuplanen. 🙌 Motivation der jüngeren Generationen: Empathie und transparente Kommunikation sind entscheidend, um die Bedürfnisse von Millennials und Generation X zu verstehen und ihnen das notwendige Vertrauen zu schenken 💰Faire und motivierende Comission-Strukturen: Attraktive Provisionsmodelle sind besonders im Tech-Sales unerlässlich, wobei die Ziele realistisch und erreichbar sein sollten, um Druck zu vermeiden und gleichzeitig Motivation zu fördern. Über den Host: Helena Klaus Helena ist nicht nur Co-Founder der SDRs of Germany, sondern kommt eigentlich von der Bühne und blickt auf über 10 Jahre Schauspielerfahrung zurück. Während der Pandemie entdeckte sie ihre Leidenschaft für Sales und nutzte ihre Acting-Skills, um bei Workday Peakon Employee Voice blitzschnell die Karriere-Leiter vom SDR bis zum AE hinaufzuklettern. 2022 gründete sie dann gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Mattia Schaper die SDRs of Germany, eine Community für deutschsprachige SDRs. Hier gehts es zu Helenas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/helenaklaus/ Über den Gast: Udo Harwardt Anstatt den typischen Sales-Karriereweg über ein BWL-Studium zu gehen, startete Udo seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Erzieher. Seine ersten Erfahrungen im Vertrieb sammelte er in der Fitnessbranche als Sport-/Fitnesskaufmann. Seine Leidenschaft für Sales trieb ihn weiter und führte ihn schließlich in die dynamische Welt der IT-Branche, wo er vor sechs Jahren seine Karriere im IT-Sales begann. Mittlerweile ist er seit 3 Jahren bei Shopware tätig, einem führenden Anbieter von E-Commerce-Lösungen. Dort hat er sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist vor 5 Monaten erfolgreich zum Head of Business Development EMEA aufgestiegen. Hier geht es zu Udos LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/udoharwardt/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
| |||||||
07 Dec 2023 | Neue Provisionsmodelle für Revenue-Teams mit Sarah Jochimsen / Host Björn W. Schäfer | 00:28:49 | |||||
“Wir müssen uns fragen: Was braucht die Arbeitswelt von morgen? Dann braucht es viel Transparenz und viel individuelle Provisions- oder Kompensationsmodelle müssen gestaltet werden, ohne nicht alles zu pauschalisieren, denn damit tun wir uns keinen Gefallen“ – Sarah Jochimsen In dieser Folge geht es ans Eingemachte – die Vergütung im Sales. Host Björn W. Schäfer und Sarah Jochimsen diskutieren, wieso bestehende Kompensationsmodelle nicht mehr genügen und wie ganzheitliche Anreizsysteme in Revenue-Organisationen neu gestaltet werden können. Neue Modelle können dabei helfen, die Zusammenarbeit zu fördern, Silo-Denken zu verringern und das Team zu motivieren. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilen Björn und Sarah ihre Gedanken zur Rolle von Fixum, Boni und Mitarbeiterbeteiligungen – hör jetzt direkt rein! Über den Host: Björn W. Schäfer Björn W. Schäfer hostet 4 Folgen rund um das Thema “Alignment in der Revenue-Org entlang Sales, Marketing & Product”. Björn W. Schäfer ist Gründer von Rowing8, dazu noch Angel Investor in verschiedenen Start-ups und Leadership Head Trainer bei der Growthmastery. Seine Leidenschaft ist Wachstumsbeschleunigung von SaaS Start- und Scale-ups im Bereich von Seed bis Series-B. Seit 2023 hostet Björn seinen eigenen englischsprachigen Podcast “The SaaS Symphony” rund um Go-to-Market Strategien und Best Practices. Hier geht es zu Björns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer Hier geht es zu Björns Podcast “The SaaS Symphony”: https://thesaassymphony.buzzsprout.com/ Über den Gast: Sarah Jochimsen Sarah ist CRO bei hppyppl und bringt zahlreiche Erfahrung im Sales-Leadership mit. Dazu ist Sarah ebenso selbstständig im Bereich Leadership Training, Interims-Management und Revenue und Sales Beratung. Außerdem ist Sarah zertifizierte Trainerin für Leadership und New Work bei der TAM. Sarahs Leidenschaft für Sales spiegelt sich auch in ihrem Enagegement im Business Development von Mission Female. Hier geht es direkt zu Sarahs Profil: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? | |||||||
15 Feb 2024 | Building a Winning Sales Team: Tipps zum Aufbau & Führung eines erfolgreichen Vertriebsteams | 00:39:03 | |||||
“Ich fühle mich sehr wohl mit so einem authentischen Leadership-Stil, weil er es mir ermöglicht, nicht immer die absolute Wahrheit zu haben, sondern einen offenen Dialog zu gestalten. Und wir so gemeinsam bessere Ideen entwickeln können.” – Gregor Hufenreuter Mehr Pipeline, mehr Umsatz – der Druck auf Sales-Teams und eine gute Führung dieser wird immer höher. In dieser Folge nähert sich Host Olimpia Hordynski dem Thema modernes Leadership und wie Sales-Teams heutzutage erfolgreich geführt werden. Dazu diskutiert sie mit einer echten Sales-Ikone: Gregor Hufenreuter, Senior Sales Director bei HubSpot. Olimpia und Gregor sprechen darüber, wie man ein Vertriebsteam erfolgreich aufbaut, kulturelles Teambuilding priorisiert und wie Führungskräfte die Themen Generationenvielfalt und Diversity umsetzen können. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilt Gregor Einblicke in seinen eigenen Leadership-Stil, der auf Offenheit, Dialog und Menschlichkeit setzt und wieso er sich coachen lässt. Hör jetzt in die Folge rein! Über den Host: Olimpia Hordynski Olimpia Hordynski hostet 4 Folgen rund um das Thema “Die Regeln des Erfolgs im B2B Sales”. Olimpia ist Gründerin und Geschäftsführerin des Women in Sales Network. Dazu sammelte sie langjährige Erfahrung im Sales und Marketing, woraus auch die Idee zum Gründen entstand. Während ihrer Arbeit in einer Führungsposition im Vertrieb erkannte sie, wie männlich dominiert die Vertriebsorganisationen sind und wie schwierig es ist, weibliche Vertriebstalente zu gewinnen und zu halten. Um diesen Zustand zu ändern, gründete sie das Women in Sales Network, in dem sich Frauen in der digitalen Vertriebsbranche austauschen und durch Wissensaustausch und Networking gestärkt werden. Hier geht es zu Olimpias LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/olimpia-hordynski/ Hier gehts es zum Women in Sales Network: https://womeninsales.network/ Über den Gast: Gregor Hufenreuter Gregor Hufenreuter ist seit 2017 Senior Director Sales DACH bei HubSpot. Dort baute Gregor das Sales-Team in DACH von 0 auf inzwischen über 400 Mitarbeitende aus. Mit diesem enormen Wachstum ist Gregor der Experte für den Aufbau und die Führung von wachsenden Vertriebsteams im strategischen und taktischen Management. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist Gregor für Sales und Sales Operations bei US-amerikanischen und deutschen Softwareanbietern tätig. Hier geht es direkt zu Gregors Profil: https://www.linkedin.com/in/gregorhufenreuter/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 | |||||||
04 Jul 2024 | Sales als Berufung: Leidenschaft, Mindset und Erfolg im Vertrieb | 00:37:44 | |||||
Johannes Becker übernimmt als neuer Host den Podcast für die nächsten 6 Folgen. Johannes bringt seine wertvolle Erfahrung aus über 4 1/2 Jahren im Sales bei Salesforce mit und startet nun als Senior Key Account Manager bei Packmatic durch. 🚀 In den kommenden 6 Folgen wird Johannes spannende Persönlichkeiten aus seinem Netzwerk interviewen und den Auftakt macht Zaid Meurer - ehemals Top-Performer bei Google und Leapsome, und jetzt erfolgreich als Founder von SAASPPL 🎙️ Gemeinsam sprechen Johannes und Zaid über Sales als Berufung: Leidenschaft, Mindset und Erfolg im Vertrieb. Die beiden diskutierten, warum eine Karriere im Sales heute oft missverstanden wird und mit einem negativen Image belastet ist. Denn Sales weit ist mehr ist als Cold Calls und Tür-zu-Tür-Verkauf – es geht um strategische Planung, tiefe Marktkenntnisse und die Fähigkeit, echten Mehrwert zu bieten. Johannes und Zaid teilen ihre Leidenschaft für Sales und beleuchten die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche. Zaid unterstreicht, warum der richtige Unternehmensfit und das richitge Mindset zum Erfolg führen. Er teilt Insights über die Bedeutung von Resilienz im Vertrieb und warum Authentizität der Schlüssel zum Sales Erfolg ist. Abschließend betonen die beiden, dass man auch als Quereinsteiger gute Chancen hat im Sales durchzustarten - wenn man bereit ist, auch einmal einen Schritt zurückzugehen, um langfristig zwei Schritte nach vorne zu machen. Soziale Netzwerke wie LinkedIn und persönliche Kontakte spielen dabei oft eine entscheidende Rolle, um wertvolle Verbindungen aufzubauen und Karrierechancen zu nutzen. Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ Hier gehts es zu Johannes TikTok Profil: https://www.tiktok.com/@johannes.becker83 Hier gehts es zu Johannes Instagram Profil: https://www.instagram.com/johannes.becker583 Über den Gast: Zaid Meurer Zaid Meurer, ehemals #1 Top-Performer bei Google und Leapsome, blickt auf berufliche Erfahrungen in Vertrieb, Business Development, Startups, SMBs, Venture Capital und Management zurück. Dadurch verfügt er über ein tiefes Verständnis und umfangreiche Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Sales - und Businesswelt. Heute ist er Gründer und Geschäftsführer von SAASPPL. Mit seiner Erfahrung erkennt er die entscheidenden Qualitäten in anderen B2B-Sellern und bringt Top-Seller mit SaaS-Unternehmen zusammen. Hier geht es zu Zaids LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/zaidmeurer/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: | |||||||
13 Feb 2025 | Inside Sales Excellence: Die Rolle von Sales Operations im modernen Vertrieb | 00:39:53 | |||||
In dieser spannenden Episode des B2B Sales on Air Podcasts begrüßt unsere Host Katharina Claes heute die beeindruckende Elisabeth Tophinke 🎙️ Sie ist Director Sales Operations and Processes bei BENTELER und eine echte Expertin im Bereich Sales Operations und Prozessoptimierung. Als Ingenieurin mit einem tiefen Verständnis für Digitalisierung und Transformation, hat sie ihren Weg vom technischen Bereich über strategische IT-Projekte bis hin in die Welt des Vertriebs gefunden – und das nicht zufällig! Katharina und Elisabeth sprechen über Sales Excellence und wie Unternehmen ihre Vertriebsprozesse optimieren können, um langfristigen Erfolg zu sichern. 💡 Elisabeth erklärt, warum die Trennung von internen und externen Vertriebsfunktionen so wichtig ist: Während der Außendienst den direkten Kundenkontakt pflegt, sorgt der Vertriebsinnendienst (Sales Operations) dafür, dass alles hinter den Kulissen reibungslos läuft. Prozesse optimieren, Tools bereitstellen und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen sind hier der Schlüssel. Aber es geht nicht nur um Zahlen und Prozesse! Elisabeth gibt auch Einblicke in ihre persönliche Erfahrung als Mutter und Führungskraft. Sie erzählt von ihrem klar strukturierten Alltag, der mit zwei Kindern und einem Vollzeitjob als Führungskraft nicht immer einfach ist – aber mit einer ausgeklügelten Planung und einem starken Unterstützungsnetzwerk gelingt es ihr, alles unter einen Hut zu bekommen. 💡Als Bonus-Tipp hat Elisabeth noch ihren eigenen Podcast „Work Life Rebels“ im Gepäck, wo sie mit inspirierenden Persönlichkeiten über das Thema Karriere und Familie spricht. Für alle, die nach echten Vorbildern suchen, die den Spagat zwischen Job und Familie meistern – unbedingt reinhören: Zum Podcast ---- Über den Host: Katharina Claes Katharina Claes ist seit über 10 Jahren als energiegeladene Führungskraft im B2B-Vertrieb unterwegs. Ihren Karriereweg startete sie bei der Siemens AG als Performance Controller, bevor sie in die dynamische Start-up-Welt und den Vertrieb wechselte. Dort baute sie als Head of Sales mehrfach erfolgreiche Teams auf – von jungen Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Mit Katharina Claes Consulting bringt sie heute ihr Wissen dorthin, wo es zählt: Sie hilft Unternehmen, pragmatisch und schnell Vertrieb auf- und umzusetzen. Ihr Erfolgsmotto? "Das ganze Leben ist ein Pitch – und wir sind die Showmaster!" Hier geht's zu Katharinas LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-claes/ Über den Gast: Elisabeth Tophinke Elisabeth Tophinke ist Director Sales Operations and Processes bei BENTELER und Expertin für Vertriebsoptimierung und Prozessmanagement. Mit ihrem Ingenieurhintergrund und Fokus auf Digitalisierung hat sie den Übergang vom technischen Bereich in den Vertrieb gemeistert. Als starke Führungspersönlichkeit baut sie mit ihrem Team effiziente Vertriebsprozesse auf und treibt Sales Excellence voran. Neben ihrer Karriere jongliert sie erfolgreich Familie und Beruf und zeigt, dass Work-Life-Balance mit der richtigen Planung möglich ist. Als zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin setzt sie sich dafür ein, Arbeitsleben und Lebensphase besser in Einklang zu bringen. Elisabeth ist außerdem Gastgeberin des Podcasts „Work Life Rebels“, in dem sie über Vereinbarkeit und Karriere spricht. Hier geht's zu Elisabeth's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethtophinke/ ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann | |||||||
05 Dec 2024 | STRIVE Magazine: Warum B2B-Sales auch im Print eine starke Rolle spielt | 00:42:41 | |||||
In dieser Folge begrüßt Host Sarah Jochimsen eine echte Powerfrau: Katharina Wolff, Gründerin & Herausgeberin des STRIVE Magazine – das Magazin für alle, die Wirtschaft neu denken. Gemeinsam tauchen die beiden in die spannende Welt von Printmedien, B2B-Sales und innovativen Geschäftsmodellen ein. 💡✨ Von ihrem vielseitigen Werdegang – Schlagersängerin, Juristin, Politikerin, Personalberaterin – bis hin zu ihrer mutigen Entscheidung, mitten in der digitalen Revolution ein Printmagazin zu gründen, nimmt uns Katharina mit auf eine Reise durch ihren ungewöhnlichen Karriereweg. Dabei verrät sie, warum B2B-Sales für STRIVE ein zentraler Erfolgsfaktor ist und wie sie es schafft, mit einem Printprodukt in einem stark digitalisierten Markt profitabel zu bleiben. Mit spannenden Einblicken in die Vertriebsstrategie von STRIVE zeigt Katharina, wie sie Kundenzentrierung, maßgeschneiderte Lösungen und Networking zu einem unschlagbaren Ansatz verbindet – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. 🤝📈 Ein weiteres Highlight: Katharinas Vision einer inklusiveren Wirtschaft, die Frauen gezielt fördert. Gemeinsam mit Sarah diskutiert sie die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Vertrieb und in Führungspositionen – und wie STRIVE als Plattform für Sichtbarkeit und Empowerment dient. Diese Folge ist ein Muss für alle, die im B2B-Sales tätig sind und nach frischen Ideen und Inspiration suchen. Katharina teilt nicht nur ihre beeindruckende Erfolgsstory, sondern gibt auch praxisnahe Tipps, wie man im Sales-Prozess innovativ bleibt und sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. ------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Sgura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Katharina Wolff Katharina Wolff ist eine visionäre Unternehmerin, Gründerin und echte Powerfrau, die mit ihrem außergewöhnlichen Werdegang beeindruckt. Von Schlagersängerin über Politikerin bis hin zur Gründerin der Personalberatung D-Level, die sie über ein Jahrzehnt als CEO führte, zeigt ihre Karriere eine klare Leidenschaft für mutige Entscheidungen und unkonventionelle Wege. Seit Januar 2021 ist sie Gründerin und Herausgeberin des STRIVE Magazins und rückt Themen wie Innovation, Vielfalt und Frauen in der Wirtschaft ins Zentrum. Hier geht's zu Katharina's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinawolff/ Mehr zu Becoming CEO: https://www.strive-magazine.de/pages/becoming-ceo STRIVE Awards Tickets: https://www.strive-magazine.de/pages/veranstaltung/strive-awards-2025 ------------ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air... | |||||||
24 Oct 2024 | Schnelle Skalierung: Wann macht ein externes Outbound-Team Sinn? | 00:35:28 | |||||
In der neuesten Episode von Cognism B2B Sales on Air dreht sich alles um schnelle Skalierung im Sales-Bereich 🎙️ Host Sarah Jochimsen spricht mit Julius Göllner, Co-Founder bei ARRtist und Serial Entrepreneur, über schnelle Skalierung im Sales und den optimalen Einsatz externer Outbound-Teams. Julius stellt sein neues Projekt "Rep – Revenue Excellence Partners" vor, das maßgeschneiderte SDR-Teams als Service anbietet, um Unternehmen bei ihren Outbound-Aktivitäten zu unterstützen. 🎯 Wann und warum sind externe Outbound-Teams sinnvoll? Julius erklärt, dass gerade im heutigen Umfeld viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, genügend Sales-Talente zu finden und diese effizient zu schulen. Oft fehlt es an den internen Kapazitäten oder dem Know-how, um ein starkes Vertriebsteam aufzubauen. Genau hier können externe Teams sinnvoll eingesetzt werden. Sie sind ideal für Unternehmen, die eine Outbound-Strategie testen oder kurzfristige Engpässe im Vertrieb überbrücken möchten, ohne langfristig eigene Ressourcen aufbauen zu müssen. Auch bei schnellem Wachstum oder Markteintritten in neue Regionen kann externe Unterstützung helfen, Qualität und Geschwindigkeit im Vertrieb sicherzustellen. 🛠 Wie läuft der Prozess ab und was sind die Vorteile?Externe SDR-Teams werden zunächst intensiv in die Prozesse, Zielkunden und Vertriebsstrategien des Kunden eingearbeitet, um schnell produktiv zu werden und hochwertige Leads zu generieren. Durch regelmäßige Abstimmungen mit dem internen Team wird die Performance kontinuierlich verbessert. Der große Vorteil externer Teams liegt in ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit, insbesondere in Wachstumsphasen oder bei hoher Nachfrage. Sie entlasten die internen Ressourcen und bringen aktuelles Know-how sowie moderne Tools mit, was besonders für Unternehmen, die neu im Outbound-Vertrieb sind oder ihre Strategie optimieren wollen, wertvoll ist. ❓ Warum zögern viele noch? Trotz der Vorteile eines externen Outbound-Teams gibt es immer noch Unternehmen, die zögern, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Viele Führungskräfte befürchten, dass ein externes Team nicht die gleiche Qualität liefern kann wie ein internes. Doch Julius argumentiert, dass ein professionelles, spezialisiertes Team – gepaart mit den richtigen Prozessen und Technologien – oft bessere Ergebnisse liefert, insbesondere wenn es um schnelle Skalierung geht. 💡 Tipps für Sales-Leader: Worauf kommt es an? Zum Abschluss gibt Julius wertvolle Tipps für Sales-Leader, die über den Aufbau oder die Zusammenarbeit mit externen Outbound-Teams nachdenken:
------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Sgura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. | |||||||
29 Feb 2024 | Leading Sales: Was bedeutet modernes Leadership? | 00:32:23 | |||||
"Es gibt drei zentrale Punkte für erfolgreiche Teams. Erstens, es kommt auf die Leute und ihre Motivation an. Zweitens, du musst dich um sie kümmern. Drittens, du musst immer verschiedene Blickwinkel einnehmen können.” Beschreibung: Der Aufbau eines erfolgreichen Sales-Teams ist oft kein linearer Weg. Gerade in enormen Wachstumsphasen kommen hier große Hürden auf Sales Leader zu, sowohl im Hiring als auch in der Führung der Teams. In dieser Folge spricht Host Olimpia Hordynski mit Oliver Manojlovic, VP Sales bei Personio, darüber, was erfolgreiche Teams ausmacht und wie Motivation, Diversität und Know-how eine entscheidende Rolle im Vertrieb spielen. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem teilt Oliver auf welche Erfahrung und auf welches Vorwissen er im Hiring besonders achtet - hör jetzt direkt rein! Über den Host: Olimpia Hordynski Olimpia Hordynski hostet 4 Folgen rund um das Thema “Die Regeln des Erfolgs im B2B Sales”. Olimpia ist Gründerin und Geschäftsführerin des Women in Sales Network. Dazu sammelte sie langjährige Erfahrung im Sales und Marketing, woraus auch die Idee zum Gründen entstand. Während ihrer Arbeit in einer Führungsposition im Vertrieb erkannte sie, wie männlich dominiert die Vertriebsorganisationen sind und wie schwierig es ist, weibliche Vertriebstalente zu gewinnen und zu halten. Um diesen Zustand zu ändern, gründete sie das Women in Sales Network, in dem sich Frauen in der digitalen Vertriebsbranche austauschen und durch Wissensaustausch und Networking gestärkt werden. Hier geht es zu Olimpias LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/olimpia-hordynski/ Hier gehts es zum Women in Sales Network: https://womeninsales.network/ Über den Gast: Oliver Manojlovic Oliver Manojlovic ist seit Apri 2018 als VP Sales bei Personio tätig. Dort gehört er zum Top Management und trägt die Mitverantwortung für die erfolgreiche Skalierung seit der Series A Finanzierung. Darüber hinaus hat Oliver mehrjährige Erfahrung im Aufbau, der Strukturierung und Weiterentwicklung von hoch skalierbaren Vertriebsorganisationen im B2B. Vor seiner Tätigkeit bei Personio war er Regional Director Central Europe bei New Relic und Sales Director DACH bei Github. Hier geht es direkt zu Olivers Profil: https://www.linkedin.com/in/olivermanojlovic/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: | |||||||
21 Dec 2023 | Arbeiten in Pods – Neue Teamstrukturen für Organisationen mit Robin Johnston / Host Björn W. Schäfer | 00:33:42 | |||||
“Change ist nie einfach, aber notwendig. Pods bedeuten im Sales eine Spezialisierung, die dann eine enorme Personalisierung erlaubt. So können bessere Use Cases identifiziert und die Win-Rate erhöht werden.” – Robin Johnston Das veränderte Kundenverhalten und die buyer-led economy erfordern eine Anpassung der Vertriebsstrukturen. Moderne Unternehmen müssen ihre interne Struktur überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben, eine Variante dieser neuen Organisation sind Pods. In dieser Folge teilt Robin Johnston mit unserem Host Björn W. Schäfer, wie bei Pleo in Pods gearbeitet wird. Robin und Björn diskutieren das Konzept von Pods und wie sie eine relevantere, personalisierte und effizientere Zusammenarbeit ermöglichen. Diese Themen werden angesprochen:
Dazu teilt Robin, wie man die optimale Balance zwischen Stabilität und Flexibilität in Pods sichern kann – hör jetzt direkt rein! Über den Host: Björn W. Schäfer Björn W. Schäfer hostet 4 Folgen rund um das Thema “Alignment in der Revenue-Org entlang Sales, Marketing & Product”. Björn W. Schäfer ist Gründer von Rowing8, dazu noch Angel Investor in verschiedenen Start-ups und Leadership Head Trainer bei der Growthmastery. Seine Leidenschaft ist Wachstumsbeschleunigung von SaaS Start- und Scale-ups im Bereich von Seed bis Series-B. Seit 2023 hostet Björn seinen eigenen englischsprachigen Podcast “The SaaS Symphony” rund um Go-to-Market Strategien und Best Practices. Hier geht es zu Björns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer Hier geht es zu Björns Podcast “The SaaS Symphony”: https://thesaassymphony.buzzsprout.com/ Über den Gast: Robin Johnston Robin ist Senior Sales Manager bei Pleo. Dazu bringt er mehrjährige Vertriebserfahrung bei Phillips, Signify und nun Pleo mit. Er arbeitete bereits als Key-Account-Manager und Sales Team Lead. In seiner aktuellen Rolle managt er das DACH Sales-Team mit 8 Mitarbeitern, das circa 2.500 kleine und mittlere Kunden bei Pleo betreut. Hier geht es direkt zu Robins Profil: https://www.linkedin.com/in/robin-johnston-770631178/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host... | |||||||
14 Mar 2024 | Wie du durch einen klaren Sales Prozess mehr Deals gewinnst | 00:35:57 | |||||
“Wir können nicht skalieren mit Hoffnung und mit Glück. Wir brauchen ein bestmöglich aufgesetztes System.” – Stephanie Sgura. In dieser Podcast Folge tauchen Stephanie und Patrick in die Bedeutung eines klaren Sales-Prozess ein. Denn der Schlüssel liegt nicht nur im Verkaufen selbst, sondern darin, dem Kunden den Kauf so mühelos wie möglich zu gestalten. Folgende Themen werden angesprochen:
Dazu erzählen Stephanie und Patrick, was für sie in ihrer Karriere der Game-Changer war und ihren eigenen Sales-Prozess messbar verbessert hat. Hör jetzt in die Folge rein!
Über den Host: Stephanie Sgura Stephanie Sgura ist unser neuer Podcast Host für die nächsten 4 Folgen, in denen sie unterschiedliche Erfolgsfaktoren für Sales-Teams beleuchtet. Stephanie ist Gründerin der Growth Mastery und selbsternannter Growth Junkie. Als Sales-Expertin baute sie erfolgreich Teams in namhaften Scale-ups auf und hat seit 2021 über 300 Start-ups & Scale-ups beim nachhaltigen Wachstum unterstützt. Ihre Mission ist es, durch fundierte Sales-Techniken langfristiges Wachstum zu fördern, während sie auch als Dozentin an der FH Wiener Neustadt die nächste Sales-Generation unterrichtet. Hier geht es zu Stephanies LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/stephaniesgura/ Hier der Link zur Growth Mastery Website: https://www.growthmastery.com
Über den Gast: Patrick Trümpi Patrick Trümpi ist CSO bei Unique AG und hat über 10 Jahre Erfahrung in der B2B-Sales-Branche. In verschiedenen Positionen wie Account Executive, VP of Sales und Chief Sales Officer (CSO) hat er mehreren Start-ups in Europa geholfen, von unter 500k ARR auf über 10 Mio. ARR zu wachsen. Hier geht’s zu Patricks LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-trümpi/
✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an: marketing@cognism.com | |||||||
18 Jan 2024 | Gute Lead Gen, bessere Conversion & Sales und Marketing Zusammenarbeit mit Katharina Stapel / Host Olimpia Hordynski | 00:31:52 | |||||
“Der größte Conversion Hebel ist, am “Nein” des Kunden zu lernen. Wir müssen uns auf das konzentrieren, was nicht funktioniert und dann die Silos zuhause lassen.” – Katharina Stapel Wie generiere ich gute Leads? Diese Frage beschäftigt sowohl Sales- als auch Marketing-Teams. In dieser Folge beleuchtet unser Host Olimpia mit der Verhaltensökonomin Katharina Stapel die Herausforderungen bei der Lead-Generierung und wie eine bessere Conversion-Rate durch die Zusammenarbeit von Sales und Marketing erreicht werden kann. Dazu diskutieren sie, wie der Verkaufsprozess entlang des neuen Kundenverhaltens optimiert werden kann. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem teilt Katharina, zu welchem Zeitpunkt Automatisierung eingesetzt werden sollte. Hör jetzt in die Folge rein! Über den Host: Olimpia Hordynski Olimpia Hordynski hostet 4 Folgen rund um das Thema “Die Regeln des Erfolgs im B2B Sales”. Olimpia ist Gründerin und Geschäftsführerin des Women in Sales Network. Dazu sammelte sie langjährige Erfahrung im Sales und Marketing, woraus auch die Idee zum Gründen entstand. Während ihrer Arbeit in einer Führungsposition im Vertrieb erkannte sie, wie männlich dominiert die Vertriebsorganisationen sind und wie schwierig es ist, weibliche Vertriebstalente zu gewinnen und zu halten. Um diesen Zustand zu ändern, gründete sie das Women in Sales Network, in dem sich Frauen in der digitalen Vertriebsbranche austauschen und durch Wissensaustausch und Networking gestärkt werden. Hier geht es zu Olimpias LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/olimpia-hordynski/ Über den Gast: Katharina Stapel Katharina Stapel ist Spezialistin für Verhaltensökonomie, Salesprozesse und Conversionrate. Sie hilft Unternehmen dabei, Sales- und Marketingprozesse aufzubauen und zu optimieren, sowie den Mitarbeitern Verkaufspsychologie und Kundenliebe in die DNA zu gießen. Neben ihrer beratenden Tätigkeit ist sie zudem Autorin für div. Fachliteratur und Veröffentlichungen, Dozentin an Hochschulen und Mitwirkende an Studien, um auch dort Praxisrelevanz zu vertreten. Hier geht es direkt zu Katharinas Profil: https://www.linkedin.com/in/katharina-stapel-%F0%9F%9A%80-b66ba7107/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder... | |||||||
14 Sep 2023 | Kauferfahrung 2.0 – wie echte Kundenzentrierung aussieht mit Konstantin Luber / Host Patrick Müller | 00:41:24 | |||||
“Die B2B-Verkaufsreise wird komplexer und dazu kommt, dass die buyer-led Economy an Fahrt zunimmt. Wir müssen den Kunden dort abholen, wo er Kontrolle hat." - Konstantin Luber Potenzielle Kunden sprechen immer später mit Sales, es gibt immer mehr Touchpoints und neue, digitale Kanäle. Kundenzentrierung muss unter diesen Faktoren neu gedacht werden. Dazu gehört, dass Teams zusammenrücken, Wissen teilen und für den Kunden relevante Touchpoints kreieren. In dieser Episode sprechen unser Host Patrick Müller und sein Gast Konstantin Luber, Consultant für Digital Sales und Marketing bei Cloudbridge, darüber, wie heutzutage eine kundenzentrierte Kauferfahrung aussieht und was es für Sales und Marketing bedeutet. Diese Themen werden angesprochen:
Ein weiteres Goodie: Welchen Einfluss verschiedene Generationen auf die Vertriebsstrategie haben und wie man Gen-Z und Millennials am besten anspricht – hört am besten direkt in die Folge rein! 👂 Über den Host: Patrick Müller Patrick Müller hostet 5 Folgen rund um das Thema “Vertrieb muss wieder persönlich(er) werden”. Patrick hat über 10 Jahre Erfahrung im B2B Sales und Marketing. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Müller Sales & Consulting GmbH. Seine Leidenschaft für persönlichen, authentischen Vertrieb teilt er auch in seinem eigenen Podcast “New Sales Generation”. Hier geht es zu Patricks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-m%C3%BCller-579623183/ Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4L1qnuHt4AdPfmZr5b4LA4 Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-sales-generation/id1678385290 Über den Gast: Konstantin Luber Konstantin Luber ist Consultant für B2B Digital Marketing & Sales bei der Cloudbridge Consulting GmbH. Er vereint in der hybriden Rolle sowohl Marketing als auch Sales, verantwortet also sowohl digitale Marketingstrategien im Consulting als auch die Neukundenakquise. Seine Leidenschaft sind digitale Transformationsstrategien im IT-Sektor, im Kern seiner Arbeit steht, die Silos zwischen Marketing und Sales immer weiter aufzubrechen. Hier geht es direkt zu Konstantins Profil: https://www.linkedin.com/in/konstantin-luber-897987171/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: 19 Jul 2023 | Daten als heiliger Gral im modernen Sales? Mit Christian Soller / Host Tillmann Horn | 00:32:36 | | ||||
“Daten sind wie einzelne Straßen in meinem Vertriebs-Navi. Sie helfen dem Vertriebsziel näher zu kommen und dass man nicht vom Weg abkommt.” Daten werden im B2B Sales immer wichtiger, aber wie können sie wirklich bestmöglich eingesetzt werden? Darüber sprechen Host Tillmann und sein Gast Christian Soller in dieser Folge. Diese Themen werden angesprochen:
Sind Daten also der “heilige Gral” im Sales? Hör jetzt rein! Über den Host: Tillmann Horn Tillmann hostet bei B2B Sales on Air vier Episoden rund um das Thema “Moderne Vertriebsstrategien”. Als Team Lead SDR & BDR DACH bei xentral verantwortet er seit 2022 das Inbound BDR und Outbound SDR Team in DACH mit Fokus auf datengetriebene Sales-Strategien. Davor sammelte er mehrere Jahre Erfahrung als Account Executive für den DACH-Markt. Tillmanns Leidenschaft für Sales zeigt sich auch in seinem sonstigen Engagement: Er ist Mitglied bei Pavilion, den SDRs of Germany und RevGenius. Hier geht es zu Tillmanns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/tillmannhorn Über den Gast: Christian Soller Christian Soller ist seit über 25 Jahren im B2B Vertrieb tätig. Er hilft Entscheider:innen im B2B-Vertrieb mit Inside Sales, profitables Geschäft zu generieren und Vertriebsziele zu erreichen. Das Thema Daten und der Einsatz im Vertrieb begleitet Christian mindestens genauso lange, dabei blickt er differenziert auf die verschiedenen Einsatzbereiche und Technologien, die im B2B Sales Anwendung finden. Christian ist ebenso Mitglied und seit kurzem auch Ambassador bei den SDRs of Germany. Außerdem ist er Mitglied bei The Selling Advantage Community und AA-ISP (American Association of Inside Sales Professionals). Hier geht es direkt zu Christian Sollers Profil: https://www.linkedin.com/in/christiansoller/
✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: | |||||||
26 Oct 2023 | Die C-Suite: Wie man Entscheider richtig anspricht mit Volker Hein / Host Patrick Müller | 00:37:27 | |||||
“Du kannst aus jedem Thema ein C-Narrativ entwickeln. Entscheider überzeugst du mit Relevanz, Individualität und vor allem einem klaren Mehrwert.” – Volker Hein Entscheider zu kontaktieren, gehört zu den größten Herausforderungen im B2B Sales. Es gilt als echte Königsdisziplin, einen Entscheider relevant anzusprechen und für einen Termin zu gewinnen. In dieser Episode geht unser Host Patrick Müller gemeinsam mit Pitch-Experte Volker Hein, Gründer von The Pitch Corporation, der Frage auf den Grund, wie man erfolgreich an Entscheider im B2B-Bereich herankommt. Der Vertrieb steht vor der Herausforderung, die richtigen Personen zu erreichen und eine echte Verbindung herzustellen. Patrick und Volker sprechen über Relevanz sowie die Überwindung von Ängsten im Vertriebsprozess. Außerdem beleuchten sie die Rolle des Vertriebs als Advisor, der Mehrwert und Beratung bietet, um Entscheidungen zu erleichtern. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem erklärt Volker, wie Sales-Mitarbeiter es schaffen, mit “Augenhöhe Plus” von Entscheidern als echter Advisor wahrgenommen zu werden – hör jetzt direkt rein! Über den Host: Patrick Müller Patrick Müller hostet 5 Folgen rund um das Thema “Vertrieb muss wieder persönlich(er) werden”. Patrick hat über 10 Jahre Erfahrung im B2B Sales und Marketing. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Müller Sales & Consulting GmbH. Seine Leidenschaft für persönlichen, authentischen Vertrieb teilt er auch in seinem eigenen Podcast “New Sales Generation”. Hier geht es zu Patricks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-m%C3%BCller-579623183/ Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4L1qnuHt4AdPfmZr5b4LA4 Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-sales-generation/id1678385290 Über den Gast: Volker Hein Volker Hein ist Gründer von The Pitch Corporation. Dort ist er auch als SaaS Sales Trainer & Advisor tätig. Mit seiner Erfahrung als CTO bei SAP für Central und Eastern Europe und der Verantwortung für 16 Länder ist Volker ein echter Experte rund um die Themen Pitch und Ansprache von Entscheidern. Sein Wissen schöpft er aus tausenden Kundenmeetings, Pitches, Verhandlungen und Keynotes im B2B Softwareumfeld. Wer einen Pitch sucht, der knallt, der ist bei Volker an der richtigen Adresse! Hier geht es direkt zu Volkers Profil: https://www.linkedin.com/in/volker-hein/ Hier geht es zu Volkers Podcast “Pitch Elements”: https://www.pitchcorporation.com/podcast/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: | |||||||
08 May 2024 | Vom Sales-Experten zum Unternehmer: Welche Sales-Skills braucht man als erfolgreicher Gründer? | 00:42:06 | |||||
Ab der heutigen Folge übernehmen die SDRs of Germany für vier Folgen den B2B Sales on Air Podcast. Den Anfang macht Co-Founderin Mattia Schaper und zu Gast hat sie dabei Dominic Klingberg, Gründer des ARRtist Circus – dem Tomorrowland für Europas Top-Talente in Vertrieb und Kundenerfolg. Heute tauchen Mattia und Dominic tief in das Thema ein, wie man vom Sales-Experten zum Unternehmer wird und welche Sales-Skills man als erfolgreicher Gründer benötigt. Gemeinsam beleuchten sie ihren eigenen Weg im B2B-Vertrieb, wie sie ihre Leidenschaft für die Selbstständigkeit entdeckten und letztendlich den Weg zum Entrepreneurship fanden. Dominic spricht über die Vielfalt der Karrierewege im Vertrieb und betont, dass es nicht nur einen linearen Aufstieg gibt - vom SDR, über AE bis him zum VP of Sales - sondern dass man auch in seiner aktuellen Rolle erfolgreich sein kann. Er erklärt, dass die besten SDRs nicht zwangsläufig auch gute Führungskräfte sind, und dass die Rolle des Sales-Leaders ganz anders ist, als man es sich oft vorstellt – sie bringt nicht weniger, sondern mehr Verantwortung mit sich. 🧠 Gemeinsam diskutieren Mattia und Dominic, wie ihre Vertriebserfahrung ihnen geholfen hat, als Gründer durchzustarten:
💡Abschließend geben die beiden Tipps für all diejenigen, die auch mit dem Gedanken spielen zu gründen:
Über den Host: Mattia Schaper Mattia Schaper ist nicht nur Co-Founder der SDRs of Germany, sondern auch eine erfahrene Expertin im Bereich Sales und Prospecting. Ihre Reise begann 2020 als SDR im Softwarevertrieb, wo sie schnell ihre Leidenschaft für SaaS Sales entdeckte. Mattia teilte ihre Erfahrungen und Learnings auf LinkedIn, erhielt dafür große Resonanz und hat heute bereits fast 35.000 Follower hat. Da die meisten Sales-Inhalte auf LinkedIn nur auf englischsprachigen Sales optimiert waren, entschloss sich Mattia, sich auf den DACH-Markt zu fokussieren. 2022 gründete sie dann gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Helena Klaus den Aufbau einer Community für deutschsprachige SDRs. Hier gehts es zu Mattias LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/mattiaschaper Über den Gast: Dominic Klingberg: Dominic Klingberg begann seine Karriere im Vertrieb bei... | |||||||
23 Nov 2023 | PLG, SLG und wie sie sich vereinen lassen mit Viktor Kessler / Host Björn W. Schäfer | 00:26:52 | |||||
“Mit PLG erhältst du durch die vorgelagerte Product Experience ganz konkrete Datenpunkte entlang des eigentlichen Verkaufsprozesses. Diese kannst du dann für Sales-Assisted nutzen.” – Viktor Kessler PLG (Product-Led Growth) und SLG (Sales-Led Growth) werden aktuell in der SaaS Sales-Branche heiß diskutiert. In dieser Folge analysieren Host Björn W. Schäfer und sein Gast Viktor Kessler, CEO und Co-Founder von Notch, die verschiedenen Sales Motions. Dazu diskutieren sie, wie das veränderte Kaufverhalten im B2B für den aktuellen PLG sorgt und wie sich beide Sales Strategien vereinen lassen. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem teilt Viktor im Gespräch mit Björn, wie er seinen Founder-GTM-Strategy Fit gefunden hat und wie dieser aussieht – hör jetzt direkt rein! Über den Host: Björn W. Schäfer Björn W. Schäfer hostet 4 Folgen rund um das Thema “Alignment in der Revenue-Org entlang Sales, Marketing & Product”. Björn W. Schäfer ist Gründer von Rowing8, dazu noch Angel Investor in verschiedenen Start-ups und Leadership Head Trainer bei der Growthmastery. Seine Leidenschaft ist Wachstumsbeschleunigung von SaaS Start- und Scale-ups im Bereich von Seed bis Series-B. Seit 2023 hostet Björn seinen eigenen englischsprachigen Podcast “The SaaS Symphony” rund um Go-to-Market Strategien und Best Practices. Hier geht es zu Björns LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer Hier geht es zu Björns Podcast “The SaaS Symphony”: https://thesaassymphony.buzzsprout.com/ Über den Gast: Viktor Kessler Viktor ist Co-Founder und CEO bei Notch, ein Start-up, bei dem die Optimierung des Einkaufserlebnisses im B2B an erster Stelle steht. Viktors Leidenschaft liegt in der Entwicklung von Produkten rund um SaaS-Wachstumsthemen und mit erstklassiger UI/UX. Dazu hat er Erfahrungen in der Risikokapitalbranche als Gastanalyst bei signals VC. Hier geht es direkt zu Viktors Profil: https://www.linkedin.com/in/viktorkessler/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: https://www.cognism.com/de/b2b-sales-on-air-podcast 🎙️ Du hast einen Gast- oder Themenvorschlag? Oder Du möchtest Host für einige Folgen werden? Dann... | |||||||
10 Oct 2024 | Lead-Qualität statt Lead-Quantität: Wie man sich auf die richtigen Kunden fokussiert | 00:32:29 | |||||
In dieser Episode von B2B Sales on Air haben wir einen besonderen Gast aus den eigenen Reihen: Edhem Jahic, Sales Director Germany bei Cognism! 🎙️ Gemeinsam mit Host Sarah Jochimsen taucht Eddy tief in das Thema Lead-Qualität statt Lead-Quantität ein und erklärt, wie Unternehmen sich auf die richtigen Kunden fokussieren können, um ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Die beiden tauchen tief in die Frage ein, was einen qualitativ hochwertigen Lead ausmacht. Eddy erklärt, dass es nicht nur darum geht, so viele Leads wie möglich zu generieren, sondern vielmehr darum, Leads zu identifizieren, die wirklich relevant sind und eine hohe Abschlusswahrscheinlichkeit haben. 🔍 Eddy erklärt, dass die Qualität eines Leads von mehreren Faktoren abhängt: Die Relevanz des Angebots für das spezifische Problem des Kunden, der Fit des Unternehmens (Größe, Branche, Region) und das richtige Timing spielen dabei eine Schlüsselrolle. Eddy beleuchtet, wie Cognism Unternehmen mit hochwertigen B2B-Daten dabei unterstützt, die richtigen Leads zu finden und effizient zu qualifizieren. Auch der Umgang mit Intent-Daten und Trigger-Events ist ein zentrales Thema – Eddy zeigt, wie Unternehmen Signale wie Kaufabsicht oder technologische Veränderungen nutzen können, um ihre Leads besser zu qualifizieren und die Conversion-Rates zu erhöhen. 🚀 Du willst mehr über Cognism erfahren? Gemeinsam besprechen Sarah und Eddy die Bedeutung von zuverlässiger Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing. Eddy betont, wie eng das Cognism-Team zusammenarbeitet, um kontinuierlich Feedback auszutauschen und Kampagnen zu optimieren – ein unverzichtbarer Schritt, um die Lead-Qualität stetig zu verbessern. Er gibt zudem spannende Einblicke, wie sie es bei Cognism geschafft haben, ihren ICP in der DACH-Region über zwei Jahre hinweg zu verfeinern. Für Vertriebsleiter und Teams, die aktuell noch auf Lead-Quantität setzen, gibt Eddy wertvolle Tipps, wie der Wechsel hin zu Lead-Qualität gelingt und welche Schritte notwendig sind, um Effizienz und Ergebnisse nachhaltig zu verbessern 📈 Wenn du wissen möchtest, wie du deine Lead-Qualität erhöhen und dein Vertriebsteam auf Erfolgskurs bringen kannst, ist diese Episode ein absolutes Muss! -------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Skura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Edhem Jahic Edhem Jahic ist Sales Director Germany bei Cognism und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, insbesondere im SaaS-Bereich - z.B. als Senior SDR bei Oracle sowie als Account Executive bei Yext und Xactly Corp. Heute führt er als Sales-Experte das deutsche Team von Cognism und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Vertriebsprozesse durch hochwertige B2B-Daten und moderne Lead-Generierungsstrategien zu optimieren. Mit seiner Leidenschaft für Vertrieb und seinem tiefen Verständnis für den modernen Markt... | |||||||
12 Oct 2023 | KI und persönlicher Vertrieb: Gegensatz oder smarte Kombi? Mit Patryk Zapolski / Host Patrick Müller | 00:36:24 | |||||
"AI ist am Schluss nur da, um dich effizienter zu machen. Es geht darum, die Kommunikation noch treffender zu gestalten und Dinge zu tun, die du zuvor nicht konntest. Aber persönlicher Vertrieb bleibt unverzichtbar, mit deinem Kunden kann die KI noch nicht essen gehen."- Patryk Zapolski KI ist im digitalen Bereich das Trend-Thema schlechthin. In dieser Episode tauchen wir tief in die vielen Anwendungsmöglichkeiten im Sales. Dabei teilen unser Host Patrick Müller und sein Gast Patryk Zapolski, Senior Account Executive bei haiilo, ihre Erfahrungen, wie KI und Tools optimal eingesetzt werden – und wieso die KI den persönlichen Vertrieb nie ersetzen wird. Diese Themen werden angesprochen:
Außerdem erläutert Patryk, wie er mit ChatGPT praktische Frameworks zur Kundenansprache erstellt. Das solltest du nicht verpassen, hör jetzt direkt rein! Über den Host: Patrick Müller Patrick Müller hostet 5 Folgen rund um das Thema “Vertrieb muss wieder persönlich(er) werden”. Patrick hat über 10 Jahre Erfahrung im B2B Sales und Marketing. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Müller Sales & Consulting GmbH. Seine Leidenschaft für persönlichen, authentischen Vertrieb teilt er auch in seinem eigenen Podcast “New Sales Generation”. Hier geht es zu Patricks LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/patrick-m%C3%BCller-579623183/ Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4L1qnuHt4AdPfmZr5b4LA4 Hier geht es zu Patricks Podcast “New Sales Generation” auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/new-sales-generation/id1678385290 Über den Gast: Patryk Zapolski Patryk Zapolski ist Senior Account Executive bei Haiilo. Durch seinen Master of Science in Wirtschaftspsychologie hat Patryk ein besonderes Gespür und Neugier für neue Wege und Methoden, die den Vertrieb noch persönlicher und nahbarer gestalten. Er beschäftigt sich intensiv mit den Anwendungen von KI im B2B Sales und testet dazu zahlreiche Tools auf ihre Eignung. Hier geht es direkt zu Patryks Profil: https://www.linkedin.com/in/patryk-zapolski-1114861a1/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast: ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805 ▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q 🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller Folgen findest Du hier: 21 Nov 2024 | Transformation im Sales: Von Feature-Focus zu Solution Selling | 00:36:25 | | ||||
In dieser Episode begrüßt Host Sarah Jochimsen diesmal Janine Will, VP Sales bei zolar, zu einem tiefen und inspirierenden Gespräch über Transformation im Vertrieb. Gemeinsam tauchen sie in die Herausforderungen und Chancen ein, die der Wechsel vom klassischen Feature-Focus hin zum modernen Solution Selling mit sich bringt. 🚀 Kunden sind heute besser informiert als je zuvor 💡 erklärt, warum die klassische Kosten-Nutzen-Argumentation nicht mehr ausreicht und wie Unternehmen durch Solution Selling echten Mehrwert schaffen können. Das Ziel: nicht nur ein Produkt verkaufen, sondern die Lösung, die das Problem des Kunden nachhaltig löst. Sarah und Janine diskutieren den oft unterschätzten Aufwand hinter einer Vertriebs-Transformation. Janine teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Zeit bei Xing, wo sie eine umfassende Umstellung vom Feature-Vertrieb zu einer integrativen Lösung begleitete. Sie beschreibt, wie kontinuierliches Training, klare Kommunikation und die Bereitschaft, Veränderungen zu akzeptieren, entscheidend für den Erfolg sind. Mit Beispielen aus der Praxis erläutert Janine, warum Transformationen oft ein Jahr oder länger dauern und welche Herausforderungen sie mit sich bringen. Von anfänglichen Widerständen über sinkende Verkaufszahlen bis hin zu einem Turnaround, der langfristige Kundenbindungen und nachhaltigen Erfolg schafft, ist Transformation kein leichter, aber ein sich lohnender Weg. 📊 Janine gibt exklusive Einblicke in zolars Entscheidung, das klassische B2C-Geschäft komplett einzustellen und sich auf ein B2B-Geschäftsmodell zu konzentrieren. Sie beschreibt, wie das Unternehmen seine vorhandenen Assets – von digitalen Tools bis hin zu Expertise – nutzt, um Installateuren maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Der spannende Neustart fühlt sich an wie ein Early-Stage-Startup, bei dem Agilität und Kreativität im Mittelpunkt stehen. Janine teilt ihre Perspektive darauf, warum Führungskräfte entscheidend für den Erfolg von Transformationsprozessen sind. Mit einem klaren Fokus auf Strategie, Mitarbeiterführung und enger Zusammenarbeit mit Produktteams zeigt sie auf, wie man alle Beteiligten mitnimmt – und wann man sich externe Unterstützung ins Boot holen sollte. ------- Über den Host: Sarah Jochimsen Sarah ist Sales-Consultant und Business-Trainerin mit über fünf Jahren Erfahrung in der Start-up- und Scale-up-Szene. Als Partnerin bei Growth Mastery unterstützt sie gemeinsam mit Stefanie Sgura Führungskräfte und Teams dabei, ihre Vertriebsprozesse durch praxisnahe Trainings nachhaltig zu optimieren. Sarah bringt umfassende Erfahrungen aus diversen Führungspositionen wie Team Lead, Head of Sales und CRO mit und versteht die Herausforderungen in den unterschiedlichen Wachstumsphasen von Unternehmen. Neben ihrer Beratertätigkeit übernimmt sie auch Interimsrollen in B2B, Tech-Sales und SaaS-Unternehmen und liebt es, moderne Vertriebsmethoden zu etablieren. Hier geht's zu Sarah's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-jochimsen-7b8963184/ Über den Gast: Janine Will Janine Will ist eine erfahrene Sales Leaderin mit einem beeindruckenden Track Record in der Transformation von Vertriebsteams und der Entwicklung zukunftsweisender Verkaufsstrategien. Als aktuelle VP Sales bei zolar verantwortet die strategische Weiterentwicklung des Sales-Bereichs – von Pre-Sales bis Sales Operations. Dabei liegt ihr Fokus auf datengetriebenen Sales-Prozessen und enger Zusammenarbeit mit Produkt-, Marketing- und Operations-Teams. Vor ihrer Zeit bei Zolar bewies Janine ihre Transformationskompetenz in Führungsrollen | |||||||
30 Aug 2024 | Power of Messaging - Effektive Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg | 00:33:05 | |||||
In dieser spannenden Episode tauchen Host, Johannes Becker, und Top Executive Coach, Frank Asmus, tief in die Welt der strategischen Kommunikation ein. 🎙️💬 Die beiden teilen spannende Insights darüber, wie Unternehmen aller Größen – ob klein oder weltweit bekannt – ihre Kommunikation mit einer klaren Botschaft auf den Punkt bringen können und warum sich eine Überflutung mit komplexen Botschaften negativ auswirken kann. Im Gespräch erklärt Frank, wie er mit Firmen arbeitet, um aus einer Flut von Informationen eine prägnante und wirkungsvolle Kernbotschaft zu entwickeln. Er teilt spannende Insights darüber, wie sich Strategien für bekannte Marken wie Apple von denen für unbekanntere Unternehmen unterscheiden und wie Steve Jobs die Marketingwelt mit der legendären „Think Different“-Kampagne revolutionierte. 🍏🚀 Die beiden sprechen auch über die Kunst des Sales-Pitching und wie man sich durch digitale Medien und eine strategische Online-Präsenz optimal positioniert. Frank betont, wie wichtig es ist, authentisch und mit Hingabe auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen – ob im persönlichen Gespräch oder in den sozialen Medien. Abschließend gibt Frank wertvolle Tipps, wie man Lampenfieber beim Reden vor großen Publikum in den Griff bekommt und sich auf den Auftritt vorbereitet. Er erklärt, wie eine positive Einstellung und gezielte Vorbereitung helfen können, sich bei großen Auftritten sicherer und selbstbewusster zu fühlen. 🌟🎤 Über den Host: Johannes Becker Johannes' Sales-Karriere startete im Retail Sales bei Intersport und führte ihn über verschiedene Stationen schließlich in die SAAS-Branche zu Salesforce, wo er die letzten 4 1/2 Jahre als erfolgreicher Account Executive seine Expertise unter Beweis stellte. Jetzt steht er vor neuen spannenden Herausforderungen als Senior Key Account Manager bei Packmatic. Neben seiner erfolgreichen Sales-Karriere etabliert er sich zunehmend auf Social Media, wo er wertvolle Insights rund um B2B-Sales, Motivation und Mindset teilt. Hier gehts es zu Johannes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/johannesbecker583/ Hier gehts es zu Johannes TikTok Profil: https://www.tiktok.com/@johannes.becker83 Hier gehts es zu Johannes Instagram Profil: https://www.instagram.com/johannes.becker583 Über den Gast: Frank Asmus Frank Asmus ist ein renommierter Regisseur, Top Executive Coach und Bestseller-Autor mit umfassender Expertise in Führungskommunikation und strategischer Kommunikation. Er ist der Keynote Coach in Europa für führende „Keynote Speaker Coach“ für Konzernvorstände, Geschäftsführer:innen, Unternehmer – aber auch für Top Speaker, Olympiasieger und berühmte Persönlichkeiten. Dazu teilt Frank auf LinkedIn regelmäßig wertvolle Einblicke und Tipps zu strategischer Kommunikation. Hier geht es zu Franks LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/frank-asmus/ Hier gehts es zu Franks Buch "Impact": https://www.amazon.de/-/en/Frank-Asmus/ ---- ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: | |||||||
20 Jun 2024 | Sales-Automation: Wie Sales-Leader ihr Team mit den richtigen Tools unterstützen | 00:48:53 | |||||
In dieser Episode begrüßt Host Helena Klaus, Co-Founderin der SDRs of Germany, Sven Mößbauer, Head of Sales Development bei Personio als Gast 🎙️ Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Sales Automation 2024 - Sie beleuchten, wie moderne Sales Leader die richtigen Tools auswählen und diskutieren, ob KI die Rolle der SDRs ersetzen kann. 📊 Sven betont die Bedeutung einer strategischen Tool-Auswahl: Man sollte vermeiden, einfach Geld in Tools zu stecken, ohne das zugrunde liegende Problem zu verstehen. Sven setzt auf klare KPIs und eine transparente Kommunikation im Team, um nachhaltige Lösungen zu finden. Sein Motto: Weniger ist oft mehr, um nicht in der Tool-Landschaft verloren zu gehen. Gemeinsam philosophieren die beiden über die zukünftige Rolle von SDRs im Vertrieb, insbesondere in Bezug auf den Einfluss von KI und Sales-Tools. Laut Sven, bleibt persönlicher Austausch und individuelle Beratung trotz technologischer Fortschritte unersetzlich. Die Transformation zur qualitativen Account-Based-Marketing Ansprache sieht er als Chance für eine wertvollere, wenn auch herausforderndere SDR-Rolle in der Zukunft. Abschließend reflektieren Helena und Sven über Generationenunterschiede und die Dynamik der Arbeitswelt. Sie betonen, dass früher nicht alles besser war, sondern einfach anders, und dass es wichtig ist, die aktuellen Gegebenheiten anzunehmen und sich entsprechend anzupassen. Es ist wichtig, stets positiv zu bleiben, während man sich auf die Zukunft konzentriert. Über den Host: Helena Klaus Helena ist nicht nur Co-Founder der SDRs of Germany, sondern kommt eigentlich von der Bühne und blickt auf über 10 Jahre Schauspielerfahrung zurück. Während der Pandemie entdeckte sie ihre Leidenschaft für Sales und nutzte ihre Acting-Skills, um bei Workday Peakon Employee Voice blitzschnell die Karriere-Leiter vom SDR bis zum AE hinaufzuklettern. 2022 gründete sie dann gemeinsam mit ihrer Mitgründerin Mattia Schaper die SDRs of Germany, eine Community für deutschsprachige SDRs. Hier gehts es zu Helenas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/helenaklaus/ Über den Gast: Sven Mößbauer Sven verfolgte zunächst das Ziel, Strategieberater zu werden, und sammelte wertvolle Erfahrungen im Beratungsunternehmen - Boutique-Beratung. Dann zog es ihn in die angewandten Richtung und er wagte den Sprung zu Celonis, einem aufstrebenden Start-up in der Softwareentwicklung - und startete dort im SME-Sales durch. Vor viereinhalb Jahren brachte ihn diese vielseitige Erfahrung aus der Startup- und Sales-Welt schließlich zu Personio, wo er heute als Head of Sales Development erfolgreich neue Maßstäbe zu setzt. Hier geht es zu Svens LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/svenmoessbauer/ ✅ Du willst keine Folge verpassen? Dann abonniere den B2B Sales on Air Podcast:
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5cQaCBGYWgbw6s35bGYVwc
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/b2b-sales-on-air/id1698329805
▶️ B2B Sales on Air Podcast bei Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYjJiLXNhbGVzLW9uLWFpci1jb2duaXNtLXBvZGNhc3Q
🙋 Eine Folge verpasst? Eine Übersicht aller... |