
AWS Cloud Horizonte (Amazon Web Services)
Explore every episode of AWS Cloud Horizonte
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
21 Feb 2024 | 78 - Cloud-Transformation im Fokus: Erfolgsgeheimnisse mit Wipro und AWS | 00:31:31 | |
29 Jun 2023 | 52 - Live Folge: Transformation ist der neue Wandel – Wie die IT der Schweizerischen Post die Zukunft für Business und Strategie gestaltet | 00:29:33 | |
Frisch vom AWS Summit Berlin: Wir sprechen darüber wie die Schweizerische Post ihre Transformation durchführt um den Titel als beste Post der Welt für die nächsten 10 Jahre zu behalten. Olivier und John teilen mit uns wie wichtig Autonomie für Teams ist und wie sie ihre Kollegen befähigen.
| |||
10 Jul 2024 | 88 - Nasenbluten und Fehldiagnosen: Warum Gesundheitsdaten so wichtig sind | 00:32:41 | |
Gesundheitsdaten sind essentiell damit Forschung als auch die Patienten eine deutliche bessere Versorgung erhalten. Was wäre, wenn wir als Bürger der EU immer Zugriff auf diese Daten hätten ? Und noch mehr: Was wäre, wenn wir die Hoheit über diese Daten hätten und per Knopfdruck diese mit Ärzt:innen und Forschungsinstituten teilen können ? | |||
12 Jul 2021 | 31 - Knowunity: Ein Startup von Schülern für Schüler | 00:28:12 | |
Schüler sind oft die besseren Lehrer - und manchmal auch erfolgreiche Startup-Gründer! Lucas Hild und Benedict Kurz, heute 19 Jahre alt, steckten selbst noch mitten in den Abiturprüfungen, als sie letztes Jahr mit Hilfe des Startup-Programms von AWS ihre erfolgreiche Lern-App Knowunity gründeten. Nicht zuletzt mit dem plötzlichem Wechsel zu Distanzlernen und Home-Schooling hatten sie festgestellt, wie wenig das deutsche Bildungswesen auf die digitale Lebenswirklichkeit der Schüler*innen eingestellt ist. Also taten sie sich mit drei weiteren Freunden zusammen, um selbst eine Plattform zu entwickeln, mit der der Schülerinnen und Schüler sich vernetzen, Materialien austauschen und sich gegenseitig beim Lernen unterstützen können. Links zu dieser Folge:
Benedict und Lucas auf LinkedIn:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
11 May 2021 | 26 - Amazon CloudFront Functions | 00:06:04 | |
In dieser Episode spricht Dennis über Amazon CloudFront Functions, ein neues Feature unseres Content Delivery Network (CDN) Amazon CloudFront, mit dem serverseitige Verarbeitungslogik und Cache-Optimierungen so nah wie möglich zu den Anwenderinnen und Anwendern gebracht werden kann. Mehr Infos zu den CloudFront Functions gibt es in den Neuankündigungen und im AWS Blog. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
14 Aug 2024 | 91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company | 00:33:06 | |
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Alice&Bob.Company tief in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Wir diskutieren die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell durch die stetig steigende Komplexität im Cloud-Kosmos und dem rasanten Fortschritt neuer Technologien stehen. Sebastian von Alice&Bob.Company unterstreicht dabei den Wert von Cloud-Experten und vertrauensvollen Partnern für nachhaltigen Erfolg und zukunftssichere digitale Strategien und erklärt, wie Unternehmen durch den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung ihrer "Digital Foundation" in der AWS Cloud Innovation effizient und sicher vorantreiben können. Das Digital Foundation Service-Portfolio von Alice&Bob.Company und ihre Plattform Alice&Bob.YOU können dabei eine wertvolle Lösung und der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen sein, die sich auf ihrer Cloud-Journey weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren wollen, während erfahrere Experten ihnen die technische Komplexität in der Cloud abnehmen. | |||
14 Nov 2023 | 69 - Von 0 auf 100 zur Cloud - Die Erfolgsgeschichte von Vitesco Technologies mit AWS | 00:30:23 | |
Willkommen zu einer neuen Episode von “Cloud Horizonte,” dem offiziellen Deutschen AWS Podcast. In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Thomas Buck, dem CIO von Vitesco Technologies, zu sprechen. Vitesco Technologies ist ein innovatives Unternehmen, das aus dem Geschäftsbereich der Continental AG hervorgegangen ist und sich auf die Elektromobilität und automobile Antriebstechnologien spezialisiert hat. Wir werden einen faszinierenden Einblick in die atemberaubende Reise dieses Unternehmens erhalten, seitdem es als eigenständiges Unternehmen ins Leben gerufen wurde. | |||
30 Jul 2024 | 90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller | 00:25:25 | |
In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben. Erfahren Sie, wie die einzigartige „Day 1 Culture“ von Amazon nicht nur den Innovationsgeist des Unternehmens befeuert, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche dient. Siggi Schallenmüller erläutert, wie das Prinzip „Working Backwards“ den Entwicklungsprozess bei Amazon revolutioniert hat und warum diese Methoden für Unternehmen auf der ganzen Welt von unschätzbarem Wert sind. Highlights dieser Episode:
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu verstehen, wie Amazon seine Kultur und Prinzipien nutzt, um die Cloud-Welt und darüber hinaus zu transformieren. | |||
09 Oct 2024 | 94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann | 00:31:49 | |
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von effizienten Tools und Technologien unerlässlich, um Entwickler zu entlasten und Innovationen voranzutreiben. Wir beleuchten den Übergang von traditionellen On-Premise-Systemen zu einem DevOps- und "You build it, you run it"-Ansatz, die Herausforderungen durch kognitive Überlastung im Team und wie der Einsatz von AWS Managed Services wie RDS, MSK und EKS die Entwicklung revolutioniert hat. Die Gesprächsteilnehmer teilen ihre Learnings aus der agilen Transformation, warum Platform Engineering der Schlüssel für die Zukunft ist und welche großen Game-Changer wie Renovate und Atlantis bei Hellmann eingeführt wurden. Erfahrt, wie Hellmann die kognitive Belastung seiner Entwickler verringert hat, die Time-to-Market reduziert und die Bereitstellung von innovativen digitalen Produkten für globale Kunden verbessert. Am Ende gibt es wertvolle Takeaways für jeden, der seine Developer Experience auf das nächste Level bringen will. #AWSCloudHorizonte #DeveloperExperience #PlatformEngineering #Hellmann #DevOps #CloudNative #DigitalTransformation | |||
17 May 2023 | 46 - Ein sicherer Landeplatz in der Cloud: AWS Control Tower mit Michael Fraedrich | 00:20:07 | |
In dieser Episode des "AWS Cloud Horizonte" Podcasts diskutiert Host Oskar Neumann von AWS mit Gast Michael Fraedrich, Solutions Architect und Experte für AWS Control Tower bei AWS, die Funktionen und Vorteile von AWS Control Tower. Michael betont die Bedeutung des Dienstes für das zentrale Management der AWS-Umgebung, Compliance und Sicherheit. Darüber hinaus teilt er Best Practices und Anwendungsfälle und spricht über die Integration von AWS Control Tower in andere AWS-Dienste. Die zukünftige Entwicklung von AWS Control Tower und Ressourcen für Neueinsteiger werden ebenfalls angesprochen. | |||
08 Apr 2025 | 101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1 | 00:42:52 | |
In dieser Episode gewährt Thomas Lobinger, Senior Software Development Manager bei AWS, faszinierende Einblicke in die Entstehung von AWS-Services. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Cloud-Lösungen teilt er, wie aus ersten Ideen erfolgreiche Produkte werden. Der Weg beginnt meist mit der Inspiration - sei es durch Kundengespräche, technologische Entwicklungen oder die Verbindung bestehender Lösungsansätze. Dabei steht die intensive Validierung im Mittelpunkt: "90% der Zeit verbringen wir mit Kundenvalidierung", betont Lobinger. Der bewährte "Working Backwards"-Prozess von AWS spielt hierbei eine zentrale Rolle. Durch standardisierte Dokumentation in Form von Press Releases und detaillierten Ausarbeitungen werden Ideen systematisch auf ihre Umsetzbarkeit und ihren Kundennutzen geprüft. Besonders spannend ist der Einblick in die Teamzusammenstellung. AWS setzt auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Entwicklern und frischen Talenten. Entscheidend ist dabei vor allem die Begeisterung fürs Projekt: "Ich würde Leute nehmen, die Bock darauf haben", beschreibt Lobinger seinen Ansatz. Am Beispiel des kürzlich entwickelten Services "Partyrock" zeigt sich, wie auch unkonventionelle Wege zum Erfolg führen können. Was als interne Lösung für KI-Experimente begann, entwickelte sich durch direktes Leadership-Feedback und agile Entwicklung zu einem vollwertigen AWS-Service. Der Podcast verdeutlicht eindrucksvoll, wie AWS durch konsequente Kundenorientierung und eine Kultur der Innovation seine Services entwickelt. Dabei werden sowohl etablierte Prozesse als auch die Flexibilität geschätzt, neue Wege zu gehen, wenn es der Innovation dient. | |||
18 Feb 2021 | 14 - Interview: Amazon Monitron - Intelligente Maschinenüberwachung und Predictive Maintenance mit Martin Oerder | 00:26:24 | |
In dieser Episode haben wir Martin Oerder zu Gast. Martin ist Engineering Director bei AWS und leitet das Amazon Monitron Team. Wir sprechen über intelligente Maschinenüberwachung, Predictive Maintenance, die Anwendung von ML/AI in der Industrie und was mit einem Monitron-Sensor passiert, wenn man in ihn Schwefelsäure versenkt!
Links zum Thema: - Amazon Monitron Landing Page bei AWS - https://aws.amazon.com/monitron/ - Das Amazon Monitron Starterpaket bei Amazon.de - https://www.amazon.de/-/en/53-024323/dp/B0851JTCC1/ - Unser Industrie-Portal - https://aws.amazon.com/industrial/ - Industrial IoT bei AWS - https://aws.amazon.com/de/iot/solutions/industrial-iot/
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
05 Jun 2024 | 84 - Klimarisikoanalyse as a Service: Vom Konzept zur Cloud-Anwendung mit msg und AWS | 00:36:00 | |
Wilkommen bei einer neuen Folge von Cloud Horizonte, dem AWS Podcast auf Deutsch ! Stress ist der Begriff für eine drohenden oder vorliegende Überlastung und sollte so gut es geht vermieden werden. Doch es gibt Stress der bewusst herbeigeführt wird um Belastungsgrenzen zu testen. Einer dieser Test ist der "Bankenstresstest" [1] : In diesem Test wird die Fähigkeit der jeweiligen Bank ermittelt auf zukünftige Schocks zu reagieren. Pawel Warmuth begrüßt seine Gäste Julia Hardt von msg , Elina Lesyk von AWS und Luis Thoma von msg und spricht mit Ihnen darüber was der Klimastresstest ist, welche beudetung er für Banken hat und wie msg mithilfe von AWS einen "Stresstest as a Service" [2] entwickelt hat.
[1] https://www.bankingsupervision.europa.eu/banking/tasks/stresstests/html/index.de.html [2] https://www.msgforbanking.de/climate-stresstesting-as-a-service
| |||
03 May 2023 | 44 - Auf dem Weg zur Cloud: Continentals CAEdge-Framework | 00:26:33 | |
In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen die Gastgeber Heinrich Nikonow und Pawel Warmuth mit Head of Software Strategy Martin Schleicher von der Continental AG und Timo Bierwirth von AWS über die strategische Zusammenarbeit zwischen Continental und AWS. Sie diskutieren das CAEdge-Framework, ein Hardware- und Software-Framework, das von 1.000 Entwicklern weltweit entwickelt wird, um Autos und die dahinterliegende Technologie nahtlos zu nutzen. Ziel ist es, den Automobilnutzern und Fahrern stets die besten und modernsten Funktionen zu bieten. In der Episode werden die Hintergründe der beteiligten Experten erläutert und die Rolle von AWS bei der Unterstützung von Continental hervorgehoben, insbesondere bei der Bewältigung großer Datenmengen und der effizienten Nutzung von Cloud-Infrastrukturen. Es werden auch einige konkrete Anwendungsbeispiele wie Notbremsfunktionen und Fahrzeugarchitekturen diskutiert. | |||
25 Jan 2021 | 8 - Cost Optimization: 3 Tipps, um bei EBS-Volumes Kosten zu sparen | 00:09:42 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode hat Dennis drei Tipps, wie ihr bei der Verwendung von Amazon Elastic Block Store (EBS) Kosten sparen könnt. Links zum Thema: - How can I prevent my Amazon EBS volumes from being deleted when I terminate Amazon EC2 instances? - https://aws.amazon.com/premiumsupport/knowledge-center/deleteontermination-ebs/ - Controlling your AWS costs by deleting unused Amazon EBS volumes - https://aws.amazon.com/blogs/mt/controlling-your-aws-costs-by-deleting-unused-amazon-ebs-volumes/ - Create Amazon EBS snapshots - https://docs.aws.amazon.com/AWSEC2/latest/UserGuide/ebs-creating-snapshot.html - Create an EBS volume from a snapshot - https://docs.aws.amazon.com/AWSEC2/latest/UserGuide/ebs-creating-volume.html#ebs-create-volume-from-snapshot Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
12 Apr 2021 | 22 - Regionen, Availability Zones und Edge Locations - die globale Infrastruktur von AWS | 00:11:01 | |
In dieser Folge spricht Dennis über die globale Infrastruktur von AWS, über Regionen, Availability Zones (AZs) und Edge Locations. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Links zum Thema: Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
30 Jan 2024 | 76 - Landwirtschaft im Wandel: Wie Xarvio™ die Digitalisierung vorantreibt | 00:35:15 | |
Willkommen beim Cloud Horizonte Podcast von AWS! In dieser Folge spricht Gastgeber Heinrich Nikonow mit Dr. Thomas Schilling, dem Managing Director von Xarvio Digital Farming Solutions/ BASF Digital Farming GmbH (Tochterunternehmen der BASF SE) über die Zukunft der Landwirtschaft. Xarvio™ ermöglicht effizienteren Pflanzenanbau durch bessere Kontrolle und nachhaltige Praktiken. Die Diskussion im Podcast umfasst Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, und die Integration von Daten in Prozessen. Die Fragen reichen von einer Einführung in Xarvio und dessen Beitrag zur Nachhaltigkeit bis zu konkreten Produkten und Dienstleistungen für Landwirte. Auch Herausforderungen und Chancen, Erfolgsgeschichten von Landwirten sowie Datenschutz und Datensicherheit werden angesprochen. Thomas teilt Visionen für die Zukunft und gibt Einblicke in Xarvio’s Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Agrarberatern. Erfahre, wie Xarvio™ die Landwirtschaft durch innovative Technologien vorantreibt. Hier ist die AWS Case Study mit Xarvio für weitere Einblicke. Begleite uns auf dieser faszinierenden Reise in die Zukunft der Landwirtschaft! | |||
06 May 2021 | 25 - Interview: Rene Weseler von Buildsimple über Künstliche Intelligenz als nützliches Werkzeug und ethische Herausforderung | 00:31:58 | |
In dieser Episode spricht Dennis mit René Weseler, CTO bei der ISR AG und Head of Buildsimple, über Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und konkrete, praktische Lösungen für die Dokumentenanalyse - aber auch über die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit KI. Neben seiner Rolle bei Buildsimple ist René Mitglied der Bundesfachkommission Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 des CDU Wirtschaftsrates e.V. und trägt in dieser Funktion aktiv zur strategischen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in Deutschland bei. Gemeinsam mit AWS Solutions Architect Andreas Juffinger steigt er beim AWS Online-Summit am 9. Juni noch wesentlich tiefer in die intelligente und skalierbare Dokumentenanalyse mit KI und ML ein. Die Registrierung ist wie immer kostenlos: https://aws.amazon.com/events/summits/online/emea/ Wenn ihr direkt mit René in Kontakt treten wollt, erreicht ihr ihnam besten direkt über sein LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/rené-weseler-69365987
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
01 Jul 2021 | 30 - Interview: Linda Mohamed über das AWS-Community-Builder-Programm, AI/ML und eine hervorragende Ausrede, um im Büro zu jonglieren | 00:26:33 | |
In dieser Episode spricht Dennis mit Linda Mohamed über das AWS Community-Builder-Programm, die AWS Usergroup in Wien und eine Idee, um Jongliershows mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen auch über den Sehsinn hinaus erlebbar zu machen. Linda ist Co-Organisatorin des AWS Meetup in Wien, Teilnehmerin im AWS-Community-Builder-Programm und AI/ML-Enthusiastin bei creative-it, einem Wiener Software- und Consulting-Unternehmen. Ihr findet sie auf:
Weitere Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
22 Feb 2021 | 15 - Security Tipp: Datensicherheit mit dem Block Public Access-Feature von Amazon S3 | 00:07:53 | |
In dieser Episode spricht Dennis über das Block Public Access-Feature im Amazon Simple Storage Service (S3), mit dem man sicherstellen kann, dass Daten in S3 nicht - auch nicht aus Versehen - öffentlich zugänglich gemacht werden können. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - Amazon S3 Block Public Access - https://aws.amazon.com/s3/features/block-public-access/ - User Guide: Blocking public access to your Amazon S3 storage - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/access-control-block-public-access.html
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
25 Oct 2021 | 37 - Die Transformation der klassischen Musik mit Enote.com | 00:27:25 | |
Boian Videnoff ist künstlerischer Leiter und Dirigent der Mannheimer Philharmoniker und Co-Founder von Enote.com, einem Startup mit dem Ziel, die jahrhundertealte Technik geschriebener Musik zu transformieren. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen bei der Arbeit mit klassischen Notenblättern - in Papierform, aber auch deren digitale Repräsentation, die sich üblicherweise auf einfache PDF-Fassungen der Partituren beschränkt - und wie sie sich mit optischer Musikerkennung, künstlicher Intelligenz und kollaborativer Funktionalität ins 21. Jahrhundert transformieren lässt. Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
30 Nov 2023 | 71 - IoT in der Cloud: Die Horizonte von AWS mit Ralf Ammon | 00:28:13 | |
Willkommen beim “Cloud Horizonte” Podcast mit dem IoT Spezialist Ralf Ammon! In dieser aufregenden Folge tauchen wir tief in die Welt des Internet der Dinge (IoT) ein und erkunden, warum die Integration von IoT in der AWS-Cloud so entscheidend ist.
| |||
14 Jan 2021 | 5 - Service-Profil: AWS Elastic IPs | 00:11:34 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über Elastic IP-Adressen. Dabei handelt es sich um statische IPv4-Adressen, die für dynamisches Cloud Computing konzipiert sind. Links zum Thema: - Elastic IP-Adressen im AWS User Guide - https://docs.aws.amazon.com/AWSEC2/latest/UserGuide/elastic-ip-addresses-eip.html Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
12 Jul 2023 | 54 - Nachhaltigkeit in der Cloud mit Katja Philipp | 00:25:24 | |
In dieser Episode von Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Solutions Architect bei AWS, mit Katja Philipp, Sustainability Solutions Architect bei AWS, über das äußerst relevante Thema der Nachhaltigkeit in der Cloud. Katja führt uns durch die Grundlagen der Nachhaltigkeit im Cloud-Bereich und erklärt, warum diese für unsere Umwelt und Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Sie gibt uns einen Einblick in die Nachhaltigkeitsinitiativen von AWS und teilt ihre Kenntnisse über nachhaltige Lösungen und Best Practices, um IT-Infrastruktur umweltfreundlicher zu gestalten. Wir schließen mit inspirierenden Erfolgsgeschichten von Kunden ab, die ihre Nachhaltigkeit durch die Nutzung von AWS-Diensten verbessert haben. Begleitet uns auf dieser grünen Reise in die Cloud!
Ressourcen/Links:
| |||
31 Jul 2021 | 33 - Von Null auf Produktion mit Spring Boot und AWS | 00:30:11 | |
Unsere heutigen Gäste sind Björn Wilmsmann, Philip Riecks und Tom Hombergs. Neben ihrer Tätigkeit als IT-Consultants und Software-Entwickler sind sie die Autoren des gerade veröffentlichten Buches "Stratospheric - From Zero to Production with Spring Boot and AWS", das sich an Entwickler richtet, die mit Java und Spring Boot zumindest grundlegend vertraut sind, und sich nun gerne auch mit AWS auseinandersetzen möchten. Im heutigen Interview sprechen sie darüber, wie sehr sich in den vergangenen Jahrzehnten die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten in der Softwareentwicklung verändert haben, wie sie persönlich dazu gekommen sind, mit AWS zu arbeiten, und was sie schließlich dazu veranlasst hat, dieses gemeinsame Buchprojekt in Angriff zu nehmen. Den versprochenen Rabatt bekommt ihr über den folgenden Link: https://leanpub.com/stratospheric/c/aws-podcast Weitere Informationen über das Buch sowie die drei Autoren findet ihr hier:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:
| |||
02 Aug 2023 | 57 - Von Gasdetektion bis zur digitalen Transformation: MSA Safety und die breiten Anwendungen von Analytics und AI | 00:14:39 | |
In dieser spannenden Folge sprechen Heiko Will, der Executive Direktor für Softwareentwicklung bei MSA Safety, gemeinsam mit Heinrich Nikonow von AWS über die breiten Anwendungen von Analytics und AI im Bereich der Arbeitssicherheit und stellen die faszinierende Geschichte von MSA Safety vor, einem globalen Player und Hersteller von Sicherheitstechnik für die hauptsächliche Anwendung in Rettungsdiensten und Industrien mit besonderem Gefährdungspotential, beispielsweise dem Bergbau und der öl- und gasfördernden Industrie. Heiko Will teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Analytics und AI genutzt werden können, um Gasdetektion, Feuerwehrgeräte und Atemschutzgeräte zu vernetzen und zu digitalisieren. Die Gäste geben einen faszinierenden Einblick in die technologischen Innovationen, die MSA Safety vorantreiben, und wie sie dazu beitragen, die Sicherheit von Arbeitskräften weltweit zu verbessern. Verpassen Sie nicht diese fesselnde Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts und lassen Sie sich von den faszinierenden Erkenntnissen von MSA Safety und AWS in die Welt der Analytics und AI entführen. Erfahren Sie, wie die Kombination aus modernster Technologie und langjähriger Erfahrung bahnbrechende Lösungen für die Arbeitssicherheit hervorbringt. | |||
21 Jun 2023 | 51 - Wie man mit Machine Learning einen laufenen Prozess optimieren kann um nachhaltiger zu werden! Ein Interview mit Maik Ewald von Klöckner Pentaplast | 00:27:27 | |
In der aktuellen Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts ist Klöckner Pentaplast Group Director IT Infrastructure, Maik Ewald zu Gast bei Heinrich Nikonow von AWS in seinem Homeoffice in Heidelberg. Klöckner Pentaplast gehört weltweit zu den drei größten Herstellern von bedruckten und veredelten Kunststofffolien für Pharma-, medizinische Geräte-, Nahrungsmittel-, Elektronik- und allgemeinen Tiefziehverpackungen und ist Marktführer in Europa sowie den USA. Gemeinsam sprechen sie über ein faszinierendes KI-Pilotprojekt, welches die Produktionsanlagen optimiert und so unnötigen Kunststoffabfall reduziert. Klöckner Pentaplast stellt Kunststofffolien her, bei deren Produktion jeder Mikrometer zählt, um die Fehlerquote zu reduzieren und nachhaltiger zu werden. In nur 3 Monaten ist es Klöckner Pentaplast, unterstützt von Syntax und AWS, gelungen, Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzutreiben, ohne neue Hardware einzusetzen. Durch die Nutzung von Live-Daten und KI wurde der laufende Herstellungsprozess optimiert. Mit Hilfe von Machine Learning und mathematischen Modellen konnten wegweisende Ergebnisse erzielt werden, die im Mikrometer den unterschied macht. Diese Podcastfolge bietet faszinierende Einblicke in die Möglichkeiten, Nachhaltigkeit in Unternehmen voranzutreiben und dabei technologische Lösungen wie KI und die Cloud effektiv zu nutzen. Hört unbedingt rein und erfahrt mehr über dieses wegweisende Pilotprojekt! | |||
18 Dec 2023 | 73 - European Sovereign Cloud | 00:30:42 | |
In dieser Folge von Cloud Horizonte diskutieren Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck mit Michael Hanisch, Head of Technology AWS DACH, die AWS European Sovereign Cloud. Die AWS European Sovereign Cloud ist eine neue, unabhängige Cloud für Europa. Sie soll Kunden aus dem öffentlichen Sektor und stark regulierten Industrien (z.B. Betreiber kritischer Infrastrukturen („KRITIS“)) dabei helfen, spezifische gesetzliche Anforderungen an den Ort der Datenverarbeitung und den Betrieb der Cloud zu erfüllen. Errata: Im Podcast sagen wir (ca. Minute 25:35): Amazon hat das Ziel 2025 carbon neutral zu sein. Korrekt wäre es gewesen zu sagen 2025 will Amazon seinen Energiebedarf komplett mit erneuerbaren Energien decken. Das Ziel carbon neutral zu sein ist für 2040 angepeilt (Climate Pledge).
| |||
30 Apr 2024 | 82 - Women of the Cloud: Shaping the Future of Tech | 00:17:35 | |
In dieser Folge begrüßen wir drei visionäre Führungsfrauen von AWS Deutschland: Katharina Koell, Nesrin Kayi und Rebekka Mossal. Sie haben gemeinsam die "Women of the Cloud"-Area auf dem bevorstehenden AWS Berlin Summit ins Leben gerufen - eine inspirierende Plattform, um Frauen in der Tech-Branche sichtbar zu machen und ihre Erfolge zu feiern.In diesem Gespräch erfahren wir, was die Gründerinnen dazu motivierte, diese Initiative zu starten und welche Ziele sie damit verfolgen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen als Frauen in Führungspositionen und erklären, warum Diversität und Inklusion entscheidend für Innovation und Wachstum sind. Hören Sie, wie die "Women of the Cloud" den Status Quo herausfordern und eine Zukunft schaffen wollen, in der Vielfalt selbstverständlich ist.Lassen Sie sich von ihren mutigen Visionen und praktischen Ansätzen inspirieren, um die Tech-Branche nachhaltig zu verändern. Tauchen Sie ein in diese aufstrebende Bewegung und erfahren Sie, wie Sie Teil davon werden können. Denn gemeinsam können wir die Zukunft der Technologie mitgestalten. | |||
08 Feb 2021 | 11 - AWS-Accounts, Benutzer-Accounts, Root-Accounts, Management-Accounts, oh my! | 00:13:13 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode entwirrt Dennis ein paar Begriffe, die im Zusammenhang mit AWS immer wieder auftauchen und Gesprächen mit Kunden oder bei Fragen auf StackOverflow regelmäßig für Verwirrung sorgen. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
12 Jun 2024 | 85 - Was macht eigentlich ein AWS Distributor? (mit Ingram Micro) | 00:34:49 | |
23 Sep 2021 | 35 - Vom PHP-Monolithen zur Microservice-Architektur mit Sebastian Henneberg von FuPa.net | 00:31:35 | |
Im heutigen Interview spreche ich mit Sebastian Henneberg, Head of Software Engineering bei FuPa.net, der Community-Plattform für den Amateurfußball, über Domain-Driven Design (DDD), die Integration von Microservices mit Amazon EventBridge und Single-Table-Design. Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
03 Jul 2024 | 87 - Talente der Zukunft und Teambuilding in der IT | 00:36:51 | |
Willkommen zur neuesten Episode von Cloud Horizonte, dem offiziellen deutschen AWS Podcast! In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in die Welt der IT-Talente ein und beleuchten, welche Fähigkeiten und Profile in der Zukunft gefragt sein werden. Unsere Gastgeber sind Heinrich Nikonow von AWS und Basti Meissner, CEO von Nijodex. Themen dieser Folge: Diese Episode wurde live auf dem AWS Summit in Berlin aufgenommen und bietet wertvolle Einblicke sowohl für Führungskräfte als auch für IT-Profis, die sich für effektives Teammanagement und die zukünftigen Anforderungen der Branche interessieren. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr Team optimal aufstellen und die besten Talente der IT-Branche für sich gewinnen und halten können! | |||
31 May 2023 | 48 - Fußball und Erinnerungen: AI generierte Clips aus dem Archiv der Deutschen Fußball Liga | 00:31:52 | |
In dieser Episode von Cloud Horizonte diskutieren Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck, mit den Gästen Christian Bonzelet Solutions Architect bei der DFL und Tobias Matern Solutions Architect bei AWS, über das Archiv der Deutschen Fußball Liga und AI. Die DFL hat in einem proof of concept AI Services verwendet, um personalisierte Clips aus ihrem Archiv zu generieren. Christian und Tobias teilen mit uns wie sie die Generierung realisiert haben, wie man einen guten Clip identifiziert und was die Lösung kostet. | |||
19 Jul 2021 | 32 - AWS GetIT: Zukunft zum Mitgestalten für Schülerinnen von 12-13 Jahren | 00:28:40 | |
„Frauen und Technik“, sagte man früher wenig reflektiert – und verfestigte mit dieser Einstellung jahrzehntelang ein strukturelles Problem, welches bis heute dazu führt, dass Frauen in MINT-Berufen unterrepräsentiert sind. Laut Statistischem Bundesamt sind lediglich 16,3 Prozent der Angestellten in Informatik-Berufen und 14,1 Prozent in technischen Berufen weiblich. Sich nicht mit althergebrachten Klischees aufzuhalten, sondern stattdessen etwas zu ändern, hat sich die Initiative AWS GetIT zum Ziel gesetzt. Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Britta Tilsner. Sie erzählt von ihrer Arbeit als Botschafterin dieses Programs, bei der sie Schüler:innen im Rahmen eines Mentorings begleitet und ihre eigenen Erfahrungen als Frau in der Technologiebranche teilt. Links zu dieser Folge:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
05 Mar 2025 | 98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda | 00:41:46 | |
In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV. Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Herausforderungen einer solchen Migration, von Sicherheit und Kostenoptimierung bis hin zur Modernisierung des einer konkreten Anwendung, des Tarifrechners. Es geht nicht nur um Technik: Die Cloud-Reise ist auch eine kulturelle Veränderung. Wie nimmt man Mitarbeitende mit? Welche Rolle spielen Schulungen, Compliance und FinOps? Erfahren Sie, warum Cloud nicht nur Effizienz bringt, sondern auch neue Denkweisen in Unternehmen etabliert. Wir sprechen über Lessons Learned, den langfristigen Wandel in der IT und wie Unternehmen wie die VHV sich für die Zukunft aufstellen. | |||
11 Feb 2021 | 12 - Interview: Alexa, AWS Community Builder und Hach, die Guten Alten Zeiten mit Gernot Glawe | 00:32:08 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode haben wir Gernot Glawe zu Gast. Gernot ist Consultant und Trainer bei tecRacer, leitet die AWS Usergroup Hannover und ist Mitglied im AWS Community Builder Programm. Ihr findet Gernot auf Twitter (@megaproaktiv) und bei LinkedIn. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
29 Mar 2021 | 20 - Fünf Security-Tipps für Amazon S3 | 00:06:53 | |
Heute hat Dennis fünf kurze Security-Tipps für Amazon Simple Storage Service (S3), die ihr in wenigen Schritten umsetzen könnt, um eure Daten vor unberechtigtem Zugriff oder versehentlichem Verlust zu schützen. 1: Block Public Access - https://aws.amazon.com/s3/features/block-public-access/ 2: Encryption at Rest - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/bucket-encryption.html 3: S3 Bucket Versioning - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/Versioning.html 4: S3 Bucket Policies - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/example-bucket-policies.html 5: Access Logging and Monitoring - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/s3-incident-response.html
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
11 Jan 2021 | 4 - Security Tipp: Die AWSDenyAll-Policy | 00:16:50 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über AWS Identity & Access Management (IAM) und eine ganz bestimmte Policy mit dem Namen AWSDenyAll, mit deren Hilfe ihr einem AWS-Benutzer oder einer Rolle bei verdächtigen Aktivitäten auf einen Schlag alle Rechte entziehen könnt. Links zum Thema: - Adding and removing IAM identity permissions - https://docs.aws.amazon.com/IAM/latest/UserGuide/access_policies_manage-attach-detach.html - AWS IAM policy evaluation logic - https://docs.aws.amazon.com/IAM/latest/UserGuide/reference_policies_evaluation-logic.html - Direkt zur AWSDenyAll-Policy in der AWS Management Console - https://console.aws.amazon.com/iam/home#/policies/arn:aws:iam::aws:policy/AWSDenyAll Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
23 Aug 2023 | 60 - Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp | 00:49:45 | |
In dieser Episode sprechen Oliver Steenbuck und Pawel Warmuth mit Mariano Kamp, Principal Solutions Architect und einer der Experten für generative AI in Deutschland bei AWS. Mariano erläutert, wie Embeddings Text in Zahlen umwandeln und semantische Bedeutungen darstellen. Wir erfahren, wie Attention-Mechanismen Modelle befähigen, Kontext zwischen Sequenzelementen zu erfassen. Die Transformer-Architektur, die als Grundlage für Language Modelle wie das Large Language Model (LLM) dient, wird ebenfalls eingehend besprochen. Hörerfragen für den zweiten Teil nehmen wir gerne als email an: aws-cloud-horizonte@amazon.com | |||
27 Sep 2023 | 65 - Wie bringt man Vorstellungen und Realität in der IT zusammen? | 00:36:02 | |
Willkommen beim “AWS Cloud Horizonte Podcast”, dem Podcast, der Ihre Perspektive auf die IT-Welt erweitert! Ihr Gastgeber Heinrich Nikonow lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine spannende Reise durch die Wolken der Informationstechnologie zu begeben. In dieser sehr anregenden Episode spricht er mit Sebastian Junger von der Sulzer GmbH.Gemeinsam tauchen Sebastian und Heinrich tief in das Thema “Erwartungen und Realität in der IT” ein. Mit einem Blick auf das große Ganze betrachten sie, welche entscheidenden Faktoren bei der Softwareentwicklung und der Gestaltung von IT-Strukturen eine Rolle spielen. Dabei ziehen sie bemerkenswerte Parallelen zur analogen Welt z.B. mit Wärmepumpen, Autos oder Software.Ein Haus ohne ein solides Fundament zu bauen, ist genauso wenig sinnvoll wie eine IT-Lösung ohne durchdachtes Konzept. Diese Analogie ziehen die beiden Experten, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, von Anfang an eine klare Vision zu haben. Sie sprechen über die Gefahr der Isolation in der IT-Welt und wie eine ganzheitliche Sichtweise notwendig ist, um erfolgreiche Projekte umzusetzen.Ein faszinierendes Learning, das Sebastian Junger teilt, ist die Erkenntnis, dass Kunden und Anbieter oft nicht dieselbe Sprache sprechen. Dies kann zu Missverständnissen und verfehlten Zielen führen. Heinrich und Sebastian diskutieren, wie wichtig es ist, den Kunden aktiv einzubeziehen und eine transparente Kommunikation sicherzustellen. Dabei berufen sie sich auf bewährte Praktiken wie die “Customer Obsession”, die bei Amazon einen hohen Stellenwert hat. | |||
25 Jan 2024 | 75 - AWS Cloud Horizonte: Rückblick und Ausblick – Ein Jahr in der Cloud | 00:18:42 | |
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte reflektieren Heinrich Nikonow und Oskar Neumann das vergangene Jahr. Sie diskutieren Höhepunkte, Lernerfahrungen und geben spannende Einblicke in die Zukunft von AWS und die Entwicklungen, die uns im kommenden Jahr erwarten. | |||
19 Jul 2023 | 55 - Analytics und AI in der Logistikbranche: Hapag-Lloyd AG setzt auf AWS für effiziente Containertransporte | 00:12:13 | |
Willkommen beim AWS Cloud Horizonte Podcast! In dieser aufschlussreichen Folge haben wir das Vergnügen, Florian Heinemann, den Senior Director Business Intelligence & Analytics von Hapag-Lloyd AG, gemeinsam mit Janek Lünstedt, dem Principal Account Manager Transportation & Logistics bei AWS, und Heinrich Nikonow von AWS zu begrüßen. Zusammen erkunden sie die vielfältigen Anwendungen von Analytics und AI in der Logistikbranche. Hapag-Lloyd AG, eine weltweit führende Linienreederei, nutzt AWS, um seine Container effizient von A nach B zu bringen. Florian Heinemann teilt seine Erfahrungen und erläutert, wie die Integration von Analytics- und AI-Technologien in die Unternehmensabläufe von Hapag-Lloyd den reibungslosen Betrieb von rund 250 Schiffen in 140 Ländern ermöglicht. In dieser fesselnden Diskussion wird deutlich, wie die Hapag-Lloyd Data Landscape und ihre fortschrittlichen Tools dabei helfen, die Herausforderungen einer komplexen Datenlage zu bewältigen. Florian Heinemann erläutert, wie die Analyse großer Datenmengen Hapag-Lloyd dabei unterstützt, Mehrwerte bei Buchungen und Tracking zu generieren und eine verbesserte Kundenerfahrung zu bieten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem GPS-Tracking von Containern, einem Bereich, in dem Hapag-Lloyd weltweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Die Gäste erörtern die Bedeutung des Echtzeit-Trackings und wie es die Effizienz und Sicherheit des Containertransports erhöht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise von Hapag-Lloyd und AWS und erfahren Sie, wie innovative Technologien den Containertransport verbessern können. | |||
11 Mar 2025 | 99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat | 00:21:18 | |
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben? Dazu haben wir Lars Kerkmann von Phoenix Contact zu Gast. Phoenix Contact ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automatisierung. Lars teilt, warum sie am Cyber Resilience Lab von AWS teilgenommen haben, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie das Lab ihnen geholfen hat, ihre Sicherheitsstrategie weiterzuentwickeln. Ebenfalls dabei ist Julian Joswig, Solutions Architect bei AWS und Projektmanager des Cyber Resilience Labs. Er erklärt die Methodik hinter dem Lab, welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit analysiert werden und wie Unternehmen davon profitieren können. In dieser Episode erfahrt ihr:
Interessierte Unternehmen können sich direkt per E-Mail an cyber-resilience-labs@amazon.com wenden. | |||
24 Nov 2021 | 38 - Sag mal, was macht eigentlich ein AWS Solutions Architect? | 00:38:27 | |
In der heutigen Episode spreche ich mit David Surey über die Rolle und Aufgaben der/s Solutions Architect/in bei AWS. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Administration, Automatisierung und dem Betrieb verschiedenster Rechenzentren - von der Musikindustrie bis hin zu den Krankenkassen - steht er nunmehr mittelständischen AWS-Kunden auf ihrer Reise in die Cloud mit Rat und Tat zur Seite. Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
16 Aug 2023 | 59 - Biotechnologie der Zukunft: Wie KI und AI die Medizinrevolution mit BioNTech vorantreiben | 00:27:54 | |
In der neuesten Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts besuchen Tim Schröder und Daniel Gburek von BioNTech SE, Heinrich Nikonow von AWS in München. Das Interview dreht sich um die Nutzung von AI und ML in der Biotechnologie, die Herausforderungen bei der Implementierung und die Realisierung von AI-Anwendungsfällen und Use Cases, insbesondere mithilfe der Data Analytics Plattform BioNData. BioNTech hat schon früh den Mehrwert von AI in der Arzneimittelforschung erkannt, vor allen Dingen gegen Krebs und Infektionskrankheiten. In Bezug auf die Produktion strebt BioNTech nach effizienteren und schnelleren Lösungen, zum Beispiel durch die Automatisierung von Systemen an seinen Produktionsstandorten. Diese Podcastfolge bietet spannende Einblicke in die Verwendung von AI und ML in der Biotechnologie und zeigt auf, wie BioNTech diese Technologien einsetzt, um innovative Lösungen voranzutreiben. Hört unbedingt rein und erfahrt mehr über die faszinierenden Entwicklungen im Bereich der Biotechnologie und den Einsatz von AI und ML! | |||
24 May 2023 | 47 - Live Folge: Cloud-Sicherheit - Heute und in der Zukunft | 00:32:06 | |
Im AWS Cloud Horizonte Podcast diskutieren Heinrich Nikonow von AWS und Adrian Willruth von Trendmicro die Sicherheit der Cloud und wie Unternehmen sich sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft schützen können. Sie behandeln grundlegende Cyber-Sicherheitskonzepte, Risiken und Herausforderungen in der Cloud. Der Experte von Trendmirco betont die Bedeutung eines umfassenden Sicherheitsansatzes und die Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den gesamten Entwicklungsprozess. Zukunftsorientierte Lösungen wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung werden als wichtige Instrumente zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen diskutiert. Abschließend wird betont, dass eine kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsstrategien und die Zusammenarbeit mit Cloud-Anbietern und Sicherheitsexperten entscheidend sind, um sicher in der Cloud zu agieren. | |||
10 Mar 2021 | 17 - AWS Well-Architected - Ein Framework und Tool zur kontinuierlichen Optimierung von Anwendungen in der Cloud | 00:07:00 | |
In dieser Episode spricht Dennis über das Well-Architected Framework und seine fünf Säulen - Security, Reliability, Performance, Operational Excellence und Cost-Optimization. Außerdem stellt er das Well-Archtected Tool vor, mit dem ihr eure eigenen Reviews durchführen und dokumentieren könnt. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - AWS Architecture Center - https://aws.amazon.com/architecture - Das AWS Well-Architected Framework: Learn, measure, and build using architectural best practices - https://aws.amazon.com/architecture/well-architected - Das AWS Well-Architected Whitepaper - https://docs.aws.amazon.com/wellarchitected/latest/framework/welcome.html - Direkter Link zum Well-Architected Tool in der AWS Management Console: https://aws.amazon.com/well-architected-tool
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
03 Jan 2021 | 2 - Cost Optimization Tipps: AWS Budgets und Budget Actions | 00:08:45 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode stellt Dennis AWS Budgets und AWS Budget Actions vor, ein Feature, das euch dabei hilft, die Kosten eurer AWS-Accounts im Blick zu behalten. Ganz egal, ob ihr euch gerade erst mit AWS beschäftigt und höchstens ein oder zwei Dollar im Monat ausgeben wollt, oder ob ihr bereits große Unternehmens-Workloads betreibt und eine entsprechende Kostentransparenz benötigt.
Links zu AWS Budgets: - Mehr Infos - https://aws.amazon.com/aws-cost-management/aws-budgets
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis gerne auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
18 Jan 2021 | 6 - Encryption at Rest mit Amazon S3 - Der Unterschied zwischen SSE-S3, SSE-KMS und SSE-C | 00:18:44 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis darüber, welche serverseitigen Verschlüsselungsmethoden es bei Amazon Simple Storage Service (S3) gibt und was die wesentlichen Unterschiede zwischen SSE-S3, SSE-KMS und SSE-C sind. Links zum Thema: - Amazon S3 Security FAQ - https://aws.amazon.com/s3/faqs/#Security - S3 User Guide: Protecting data using server-side encryption - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/dev/serv-side-encryption.html - Server-side encryption with Amazon S3-managed encryption keys (SSE-S3) - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/dev/UsingServerSideEncryption.html - Server-side encryption using AWS KMS CMKs (SSE-KMS) - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/dev/UsingKMSEncryption.html - Server-side encryption with customer-provided encryption keys (SSE-C) - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/dev/ServerSideEncryptionCustomerKeys.html - Authentication and access control for AWS KMS - https://docs.aws.amazon.com/kms/latest/developerguide/control-access.html Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
05 Jul 2023 | 53 - (Gen)AI: Grundlagen, Nutzen und Anwendungsgebiete fürs Business - Ein Experten Interview mit Ralf-Dieter Wagner | 00:20:34 | |
02 Mar 2021 | 16 - Das Principle of Least Privilege - ein IT-Security-Konzept, nicht nur für die Cloud | 00:09:08 | |
In dieser Epsiode spricht Dennis über das Principle of Least Privilege und wie es (nicht nur) bei AWS umgesetzt werden kann. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - Wikipedia-Artikel zum Thema - https://en.wikipedia.org/wiki/Principle_of_least_privilege - Granty least privilege im AWS IAM User Guide - https://docs.aws.amazon.com/IAM/latest/UserGuide/best-practices.html#grant-least-privilege - Artikel zum Thema im AWS Security Blog - https://aws.amazon.com/blogs/security/tag/least-privilege/
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
15 Mar 2021 | 18 - Interview: AWS Training & Certification mit Luisa Jacinto Fragata und Will Gathings | 00:23:18 | |
In dieser Woche haben wir ein interessantes Interview mit Luisa Jacinto Fragata und Will Gathings von AWS Training & Certification Team, in dem wir über kostenlose Schulungsangebote für Einsteiger aber auch über die Unterstützung der Schulungsplanung für Unternehmen durch AWS sprechen. Ihr findet Luisa auf Twitter https://twitter.com/fragataluisa und LinkedIn https://www.linkedin.com/in/luisa-jacinto-fragata-2712388/ Will ist ebenfalls direkt über LinkedIn erreichbar: https://www.linkedin.com/in/willgathings/
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - Das AWS Training & Certification-Portal - https://www.aws.training - Weitere Informationen zu unseren Zertifikaten - https://aws.amazon.com/certification - Unser AWS Training & Certification Blog - https://aws.amazon.com/blogs/training-and-certification
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub
| |||
21 Jan 2021 | 7 - AWS Systems Manager Session Manager - Die sichere Alternative für den Shell-Zugriff auf Instanzen in der Cloud | 00:18:09 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über die Sicherheitsrisiken des traditionellen SSH-Zugriffs auf Instanzen in der Cloud und stellt den AWS Systems Manager Session Manager als sichere und einfache Alternative vor. Links zum Thema: - AWS Systems Manager: Gain operational insights and take action on AWS resources - https://aws.amazon.com/systems-manager/ - User Guide: AWS Systems Manager Session Manager - https://docs.aws.amazon.com/systems-manager/latest/userguide/session-manager.html Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
06 Jan 2021 | 3 - Service-Profil: AWS Trusted Advisor | 00:04:05 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode stellt Dennis den AWS Trusted Advisor vor, ein kostenloses Online-Tool, das euch dabei hilft, die wichtigsten Sicherheitsmerkmale eures AWS-Accounts im Blick zu behalten, die Performance zu erhöhen und die Gesamtkosten zu senken. Links zum Trusted Advisor: - Infos zum AWS Trsuted Advisor - https://aws.amazon.com/premiumsupport/technology/trusted-advisor - Direkt zum Dashboard im AWS-Konto - https://console.aws.amazon.com/trustedadvisor/home Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
01 Apr 2025 | 100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch? | 00:28:27 | |
🎙 Cloud Horizonte – GenAI & SaaS: Brauchen wir SaaS überhaupt noch? In dieser Folge spreche ich mit Philipp Simon (Enterprise Sales Leader DACH @ Miro) über eine spannende Frage: Wird Generative AI SaaS, wie wir es heute kennen, überflüssig machen? 🤯 🚀 Miro geht voran und zeigt, wie GenAI SaaS-Produkte grundlegend verändert. Statt nur ein nettes Extra zu sein, ermöglicht es Miro bereits, digitale Prototypen direkt im Tool zu erstellen – ein echter Gamechanger! | |||
25 Oct 2023 | 67 - Nachhaltige Transformation für das Business mit der AWS Cloud. | 00:25:04 | |
Willkommen beim AWS Cloud Horizonte Podcast! In dieser Folge begleiten wir Anna, Account Executive bei AWS, die uns spannende Einblicke in die Welt der Cloud und Nachhaltigkeit gibt.
| |||
08 Dec 2021 | 39 - Das Post-re:Invent Community Special | 00:30:41 | |
In dieser Episode sind Linda Mohamed, Markus Ostertag, Thorsten Höger und Kris Howard zu Gast und wir sprechen über ein paar Highlights der diesjährigen re:Invent, die mit fünf Keynotes, 22 Leadership-Talks und über 1.000 Breakout-Sessions in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattgefunden hat. Links zur Sendung:
Und hier ein Link zum neuen Buch von Matthew Bonig, Thorsten Höger, Sathyalith Bhat und Matt Coulter: The CDK Book - A Comprehensive Guide to the AWS Cloud Development Kit
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
06 Sep 2023 | 62 - Generative AI unter der Haube 2: Pre-Training und Finetuning mit Mariano Kamp | 00:40:42 | |
In dieser zweiten Episode des AWS Podcasts "Cloud Horizonte" tauchen Oskar Neumann und Pawel Warmuth erneut mit Mariano Kamp in die technischen Details der Generativen KI (Gen AI) ein. Wir werfen einen Blick auf Pre-Training mit dem BERT-Modell, das die Basis für Large Language Models (LLMs) bildet. Mariano erklärt den Übergang vom supervisierten Lernen zu ungelabelten Daten, erläutert das Konzept des "Lückentexts" zur Wissensgewinnung und beschreibt den Prozess des Finetunings, um ein Pre-Trained-Modell auf spezifische Aufgaben zuzuschneiden. Erfahren Sie, wie diese Techniken das Verständnis von Sprache und Bedeutung in Gen AI ermöglichen. Hörerfragen für nehmen wir gerne als Email an: aws-cloud-horizonte@amazon.com Links: | |||
26 Jul 2023 | 56 - Serverless in der Enterprise-IT mit Christian Müller | 00:14:56 | |
In dieser Episode spricht Oskar Neumann mit Christian Müller, Principal Solutions Architect bei AWS und einer der ersten Serverless-Experten in Deutschland. Wir diskutieren die Kernkonzepte von Serverless, wie es traditionellen Unternehmen hilft, Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und Kosten zu senken. Wir betrachten die Vorbehalte gegen Serverless, einschließlich der Befürchtung eines Lock-In, und geben Tipps zur Minderung solcher Risiken. Schließlich sprechen wir darüber, wie Unternehmen erfolgreich den Einstieg in Serverless schaffen können. Ein informativer Einblick für alle, die die Vorteile von Serverless für ihr Unternehmen nutzen möchten. | |||
19 May 2021 | 27 - Drei Tipps zur Sicherheit in AWS | 00:06:56 | |
In dieser Episode hat Dennis drei kurze Tipps, mit denen ihr euern AWS-Account absichern könnt.
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Links zum Thema:
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
03 Apr 2024 | 81 - Technologie und Gartenarbeit im Gespräch mit AL-KO Gardentech | 00:34:48 | |
Willkommen zum AWS Cloud Horizonte Podcast! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Gartenarbeit und wie Technologie sie verändert. Unser Gast ist Daniel Trumpp, Geschäftsführer Technik & Marketing (CTO) bei AL-KO Gardentech, einem führenden Unternehmen im Bereich Gartentechnik. Unser Host Heinrich Nikonow von AWS führt durch das Gespräch, in dem wir tiefer in die Innovationen eintauchen, die AL-KO Gardentech in die Zukunft des Gärtnerns vorantreiben.
| |||
28 Feb 2024 | 79 - Serverless Telematik für die KFZ Versicherung; Die HUK Coburg auf AWS | 00:23:15 | |
Willkommen zu einer neuen Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts! Heute spricht Oliver Steenbuck mit Vanessa Hartwig von der HUK Coburg. Wir sprechen über Serverless Lösungen für die Verarbeitung von Telematikdaten und darüber was Vanessas Team auf dem Weg vom Rechenzentrum in die Cloud gelernt hat. Wir lernen was die Kunden der HUK von Telematik Lösungen haben, warum das auch gut für die Umwelt ist und wie viel kostengünstiger die Lösung in der AWS Cloud gegenüber dem Betrieb im Rechenzentrum ist. Es erwartet sie eine spannende Reise voller Erkenntnisse und inspirierender Einblicke – sei dabei! | |||
03 Jun 2022 | 41 - Die plentymarkets-Cloud-Journey mit Sergej Melnik | 00:27:06 | |
Sergej Melnik ist Area Engineering Manager bei der plentysystems AG und ist dort für die Entwicklung von plentymarkets, dem E-Commerce-ERP für den Onlinehandel, verantwortlich. In unserem Interview spricht er darüber, wie er das Management seines Unternehmens davon überzeugt, dass technische Ansätze wie Infrastructure as Code und Continuous Delivery auch wirtschaftlich einen großen Wert schöpfen können.
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
17 Jun 2021 | 29 - AWS FinOps: Ein Interview mit Stephan Schulz | 00:27:28 | |
In dieser Episode spricht Dennis mit Stephan Schulz, FinOps Business Partner Manager bei AWS, über Financial Operations, wie sich die Komplexität bei Cloud-Rechnungen reduzieren lässt sowie Tools und Strategien, mit denen man das Pay-as-you-go-Modell von AWS effektiv nutzen kann. Stephan Schulz bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-schulz-ba56a24/ Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
20 Jan 2025 | 96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud | 00:28:47 | |
In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Home- und Living-Produkte. Als vertikale Fashion Brand vertreibt bonprix zudem eigene Modekollektionen. Ende 2022 hatte bonprix mit der Vorbereitung ihrer E-Commerce Migration vom ehemals on-premise (stationär) geführten Data-Center in die AWS Cloud begonnen und schloß diese knapp 1 Jahr später erfolgreich ab. Im Gespräch teilt Christian Einblicke in die Weiterentwicklung der Teams, Vorstellungen über die AWS Cloud sowie einen Ausblick in die weitere Optimierung des bonprix E-Commerce. Ein besonderer Dank geht an das AWS Account Team um Nils Seibeld, Lars Reimann, Mario Keller sowie AWS Professional Services (ProServe) für die Betreuung während der Migration sowie Aufbereitung der Cloud Migration Journey. | |||
19 Jun 2024 | 86 - Allyship und Vielfalt bei Amazon | 00:29:35 | |
Willkommen zu einer neuen Folge des offiziellen AWS Podcasts Cloud Horizonte! In dieser spannenden Episode begrüßt unser Host Heinrich Nikonow unseren Gast Florian Böhme, Global Account Director bei AWS und Sponsor der Affinity Group "Women at Amazon" in Deutschland. Florian war kürzlich zu Gast auf dem AWS Berlin Summit, wo er auf dem Panel der Women of the Cloud Stage beeindruckende Einblicke gab. Gemeinsam beleuchten wir ein wichtiges und aktuelles Thema: Allyship. Allyship bedeutet, Menschen eine Stimme zu geben – insbesondere jenen, die unterrepräsentiert sind. Es geht darum, Vorurteile zu erkennen und damit umzugehen. Florian teilt seine persönlichen Erfahrungen und spricht darüber, wie Amazon Allyship unterstützt und fördert. Er erläutert, wie ein guter Mentor und Verbündeter dazu beitragen kann, Mitarbeiter erfolgreicher zu machen und wie Unternehmen eine Kultur des Allyship etablieren können. Schalten Sie ein und lassen Sie sich inspirieren von Florian Böhmes Einsichten und den vielen Möglichkeiten, wie wir gemeinsam eine inklusivere Arbeitswelt schaffen können. Jetzt reinhören und abonnieren! | |||
26 Sep 2024 | 92 - Eine Bank zieht in die Cloud: Der Weg der DKB | 00:30:38 | |
In dieser Episode des AWS Cloud Horizont Podcasts spricht Oliver mit Uli Stärk, Leiter der Cloud-Plattformen und Enterprise IT bei der Deutschen Kreditbank (DKB). Uli gibt spannende Einblicke in die strategische Cloud-Transformation der DKB, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile, die mit der Migration von einem eigenen Rechenzentrum in die Cloud einhergehen. Die beiden diskutieren, wie die DKB ihre IT-Infrastruktur modernisiert, um agiler und kosteneffizienter zu werden. Uli erklärt, warum die Entscheidung getroffen wurde, das Rechenzentrum der DKB abzuschalten und stattdessen auf cloudbasierte Lösungen zu setzen. Dabei beleuchtet er die Veränderungen in der Organisationsstruktur und Arbeitsweise der DKB, die erforderlich waren, um die Cloud-Strategie erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung und den Einsatz moderner Technologien, um innovative, sichere und effiziente Bankdienstleistungen zu bieten. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für Cloud-Transformation und IT-Strategien im Bankensektor interessieren.
| |||
14 Jun 2023 | 50 - Live Folge: Wie man eine Klinik-IT datenschutzkonform in der Cloud aufbaut | 00:22:14 | |
Frisch vom Berlin Summit in Berlin: | |||
07 Nov 2023 | 68 - Powertools für AWS Lambda | 00:43:40 | |
In der neuen Folge von Cloud Horizonte dem AWS Podcast auf Deutsch widmen wir uns dem Thema Powertools für AWS Lambda !
| |||
16 Aug 2021 | 34 - Die sechs "R" der Cloud-Migration mit Pascal Euhus | 00:37:54 | |
Pascal Euhus ist DevOps-Engineer bei Reservix, einem Unternehmen, das vor drei Jahren seine Reise in die Cloud begonnen hat. In dieser Folge erzählt Pascal von den Herausforderungen, wie es den IT-Betrieb und die Softwareentwicklung im Unternehmen verändert hat und wie sie sich mit Hilfe der sechs "R" der Cloud-Migration strategisch auf diese Reise vorbereitet haben. Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
07 Apr 2021 | 21 - Was genau ist eigentlich "Infrastructure as Code" (IaC) und wozu braucht man das? | 00:16:25 | |
In der heutigen Episode spricht Dennis über die Vorteile von “Infrastructure as Code” (IaC) sowie die zugehörigen Tools, wie AWS CloudFormation und das AWS Cloud Development Kit (AWS CDK). Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - AWS CloudFormation - Speed up cloud provisioning with infrastructure as code: https://aws.amazon.com/cloudformation - AWS Cloud Development Kit (AWS CDK): https://github.com/aws/aws-cdk
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
20 Dec 2023 | 74 - Wie Lexware mit AWS Technolgoie Bürokratie für Kleinunternehmer vereinfacht | 00:30:52 | |
04 Feb 2021 | 10 - Wie funktioniert eigentlich Security in der Cloud | 00:20:00 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über die Sicherheitsprinzipien in der Cloud, die fünf Domänen der Cloud-Security: Identity & Access Management, Security Monitoring & Threat Detection, Edge & Perimeter Protection, Data Protection und Compliance. Links zum Thema: - AWS Cloud Security: Infrastructure and services to elevate your security in the cloud - https://aws.amazon.com/security/ - Der AWS Security-Blog - https://aws.amazon.com/blogs/security/ Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
19 Apr 2021 | 23 - Quickstart in die Cloud mit superwerker - Ein Interview mit Sönke Rümpler von superluminar und Jörn Barthel von kreuzwerker | 00:27:04 | |
Im heutigen Interview spricht Dennis mit Sönke Rümpler (@s0enke) von superluminar und Jörn Barthel von kreuzwerker über superwerker, ein gemeinschaftliches Open-Source-Projekt und AWS Quickstart, das Startups, kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtert. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
- Superluminar GmbH: https://superluminar.io Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
13 Sep 2023 | 63 - Wie XPAI mit AWS die Zukunft von Events und Einkaufen vorantreibt | 00:19:48 | |
Bist du gespannt auf die Zukunft von Online- und Offline-Events? Möchtest du erfahren, wie das Einkaufen in der Zukunft aussehen wird? In dieser Folge hat Heinrich Nikonow von AWS den besonderen Gast Karl Spahnholz, der uns einen exklusiven Einblick in die faszinierende Arbeit von XPAI gewährt. XPAI ist ein Unternehmen, das mithilfe modernster Sensoren und Algorithmen die Zukunft von Events und dem Einkaufen revolutioniert. Gemeinsam mit AWS arbeiten sie daran, die Kundeninteraktion zu verbessern und das Eventerlebnis zu optimieren. Sei gespannt auf ein fesselndes Gespräch, in dem Karl Spahnholz uns seine Vision für die Zukunft von Online- und Offline-Events präsentiert. Wir diskutieren, wie XPAI die Macht der AWS-Plattform nutzt, um fortschrittliche Sensoren und intelligente Algorithmen einzusetzen. Erfahre, wie diese Technologie das Einkaufen vereinfachen und bereichern wird, indem sie ein reibungsloses und personalisiertes Kundenerlebnis schafft.
| |||
06 Dec 2023 | 72 - Generative AI Unter Der Haube 3: Sprachmodelle mit Mariano Kamp | 00:51:25 | |
In der heutigen Folge unseres Podcasts über Generative AI tauchen wir tief in die Welt der Sprachmodelle ein. Wir beginnen mit der Frage, wie solche Modelle komplexe Aufgaben wie die Vorhersage politischer Tweets bewältigen. In einem Kammerspiel der besonderen Art finden wir gemeinsam heraus, wie Sprachmodelle aufgebaut sind und wie Instruction-Fine Tuning und Alignment funktioniert. Hosts in dieser Episode sind Oskar Neumann und Oliver Steenbuck. Hörerfragen für nehmen wir gerne als Email an: aws-cloud-horizonte@amazon.com Links:
| |||
20 Sep 2023 | 64 - Shared Service Platforms: Wie enablen wir teams ? | 00:31:18 | |
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oliver Steenbuck mit Thomas Wieger, Senior Solutions Architect bei AWS über Shared Service Platforms. Wir erfahren das man Platformen erntet und nicht im Elfenbeintum erdenkt. Wir diskutieren wie eine Shared Service Platform klein anfangen und sich von Team zu Team vergrößern kann. Ein informativer Einblick in einen wichtigen Aspekt moderner Softwareentwicklung. | |||
02 Oct 2024 | 93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft | 00:16:55 | |
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die unter anderem Lösungen zur Verbesserung von Schlaf und Produktivität sowie zur Reduktion von Drogen- und Social Media-Sucht präsentierten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und diskutieren, warum es so schwer war, einen Sieger zu küren, und was uns besonders begeistert hat. | |||
11 Oct 2021 | 36 - AWS Startup Solutions Architecture mit Alexander Barge | 00:33:23 | |
Alexander Barge ist Solutions Architect im AWS-Startup-Team und unterstützt Gründer:innen dabei, mit ihrem jungen Unternehmen auf AWS durchzustarten. Er selbst war Co-Founder und CTO eines FinTech-Startups, kennt also aus eigener Erfahrung die - nich nur technischen - Herausforderungen, denen sich viele Startups stellen müssen. Links zur Sendung:
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
28 May 2024 | 83 - Chemie Deep Dive: Nachhaltigkeit und Innovation in der digitalen Transformation | 00:18:39 | |
In dieser spannenden Folge von Cloud Horizonte, dem offiziellen AWS Podcast, dreht sich alles um die chemische Fertigungsindustrie. Heinrich Nikonow begrüßt zwei besondere Gäste von AWS: Annalena Kopf und Tim Spielmann, die ihre Expertise und Erfahrungen im Bereich Chemie mit uns teilen. Erfahrt, wie fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lernen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen und wie Echtzeitdaten und maschinelles Sehen für sicherere Produktionsanlagen eingesetzt werden. Zudem beleuchten wir die entscheidenden Schritte zur Erfassung und Nutzung von Daten, um Produktions-, Instandhaltungs- und Lieferkettendaten zu optimieren, sowie die zentrale Rolle der Cloud-Technologie bei der Integration und Nutzung dieser Betriebsdaten. | |||
16 Feb 2021 | 13 - Amazon SQS und SNS - Was ist das genau und wo liegt der Unterschied? | 00:13:00 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über Amazon SQS und SNS, zwei Services zur Applikations-Integration für Microservices, verteilte Anwendungen und Serverless-Applikationen, sowie die Vorteile und Unterschiede dieser beiden scheinbar doch sehr ähnlichen Services. Links zum Thema: - Amazon Simple Queue Service (SQS) - https://aws.amazon.com/sqs/ - Amazon Simple Notofication Service (SNS) - https://aws.amazon.com/sns/ Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub | |||
07 Jun 2023 | 49 - Live Folge: Erfolgreiche Integration der Digitalen Service Plattformen von Schwäbische Werkzeugmaschinen auf AWS mit Partner Allcloud | 00:19:02 | |
Frisch vom Berlin Summit in Berlin: In diesem Podcastinterview mit Heinrich Nikonow von AWS, sprechen die Gäste Robin Roth und Jens Grimm von der Schwäbischen Werkzeugmaschinen GmbH (SW) über die erfolgreiche Integration ihrer digitalen Serviceplattformen auf AWS in Zusammenarbeit mit dem Partner Allcloud. In einem Mammutprojekt migrierte die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) Anfang des Jahres, ihre digitale Serviceplattform auf AWS. Die Migration ermöglicht SW optimierte serverlose Anwendungen und eine nahtlose Infrastruktur als Service einzusetzen. Dadurch kann SW seine digitale Serviceplattform optimieren und seinen Kunden weiteren Mehrwert für Ihre Maschinen zur Seite stellen. Der Werkzeugmaschienenhersteller baut damit seinen Vorsprung in der Branche mit datenbasierten Mehrwertdiensten für vorausschauende Wartung, optimierte Maschinenverfügbarkeit und reduzierte Rüstzeiten aus. | |||
26 Apr 2023 | 43 - Ein Blick hinter die Kulissen von AWS mit Florian Hartwig, Geschäftsführer AWS Deutschland | 00:20:02 | |
In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Heinrich Nikonow und Florian Hartwig, Geschäftsführer AWS Deutschland, über Florians Werdegang, die Entwicklung von AWS in Deutschland und die strategischen Aspekte der Zusammenarbeit mit Kunden. Erfahrt, wie AWS Unternehmen wie VW, Vorwerk, TUI und Zalando hilft, ihre Effizienz und Innovationskraft zu steigern. Florian teilt außerdem seine Gedanken über die Bedeutung der Amazon Leadership Prinzipien und wie diese die Unternehmenskultur und den Erfolg von AWS prägen. | |||
22 Nov 2023 | 70 - Die Reise von Europace mit Serverless | 00:33:53 | |
Alexander Sparkowskys Team bei Europace hat sich auf die Reise gemacht. Von container basierten Services in Kubernetes hin zu Serverless zuerst mit dem AWS Serverless Application Model (SAM) und dann mit dem AWS Cloud Development Kit (CDK). In dieser Folge von Cloud Horizonte diskutieren Oliver Steenbuck und Alexander Sparkowsky was das Team auf der Reise erlebt hat und was sie gelernt haben.
In der Folge werden Videos von Eric Johnson erwähnt die Links sind unten. Sessions With SAM by Eric Johnson: https://www.youtube.com/watch?v=klOScYEojzY&list=PLJo-rJlep0ED198FJnTzhIB5Aut_1vDAd AWS re:Invent 2022 - Building real-world serverless applications with AWS SAM: https://www.youtube.com/watch?v=jZcS-XRt2Mo
| |||
22 Mar 2021 | 19 - Das Kreuz mit Zeitzonen, Sommer- und Winterzeit, und ein neues Auto-Scaling-Feature, das uns das Leben erheblich einfacher macht | 00:08:56 | |
Heute spricht Dennis über Zeitzonen, die Umstellung zwischen Sommerzeit und Winterzeit, und wie eine Neuerung im Amazon EC2 Auto-Scaling-Service uns in Zukunft eine Menge Kopfzerbrechen beim Hin- und Herrechnen zwischen Zeitzonen ersparen kann. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - AWS What’s New: Amazon EC2 Auto Scaling adds support for local time zones for scheduled scaling - https://aws.amazon.com/about-aws/whats-new/2021/03/amazon-ec2-auto-scaling-adds-support-for-local-time-zones-for-scheduled-scaling - AWS Auto Scaling - Application Scaling to optimise performance and costs - https://aws.amazon.com/autoscaling - AWS User Guide: Scheduled scaling for Amazon EC2 Auto Scaling - https://docs.aws.amazon.com/autoscaling/ec2/userguide/schedule_time.html
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub - Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work - YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub
| |||
19 Apr 2023 | 42 - AWS Cloud Horizonte: Willkommen zur Neustart Folge | 00:13:17 | |
In der Neustart Folge unseres offiziellen deutschen AWS Podcasts, der nun AWS Cloud Horizonte heißt, begrüßen wir unsere Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer spannenden neuen Ära. Trefft unsere neuen Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow, die sich in dieser Episode vorstellen und über ihre Hintergründe, Erfahrungen und Leidenschaften sprechen. Zusammen besprechen sie die Zukunft dieses Podcasts und welche Themen sie in den kommenden Episoden behandeln möchten. Erfahrt, wie sie die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Cloud-Technologie, AWS-Services und Best Practices beleuchten werden, um sowohl Neulingen als auch erfahrenen Entwicklern und Architekten wertvolle Einblicke und Tipps zu bieten. Die Hosts diskutieren auch, wie sie den Podcast interaktiver gestalten möchten, indem sie Experten aus verschiedenen Bereichen einladen und Fragen aus der Community beantworten. Egal, ob ihr gerade erst mit AWS beginnt oder eure Cloud-Kenntnisse vertiefen möchtet, AWS Cloud Horizonte bietet euch eine Fülle von Informationen und Inspirationen. Schließt euch Oskar, Pawel, Oliver und Heinrich an, während sie auf eine aufregende Reise durch die Welt der AWS-Cloud-Technologie aufbrechen und die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, die sie für Unternehmen und Entwickler bietet. Willkommen an Bord von AWS Cloud Horizonte! | |||
01 Feb 2021 | 9 - AWS Control Tower - Zentrales Management einer sicheren AWS-Umgebung | 00:11:43 | |
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. In dieser Episode spricht Dennis über AWS Control Tower, einen Service, der das zentrale Management einer AWS-Umgebung mit mehreren Konten erheblich erleichtert. Links zum Thema: - AWS Control Tower - https://aws.amazon.com/controltower/ - Enabling self-service provisioning of AWS resources - https://aws.amazon.com/de/blogs/mt/enabling-self-service-provisioning-of-aws-resources-with-aws-control-tower/ Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
15 Feb 2024 | 77 - AWS re:Invent 2023 der Rückblick aus der Community | 00:40:56 | |
Willkommen beim Cloud Horizonte Podcast von AWS! In dieser Folge sprechen Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck mit Mitgliedern der AWS Community. Sana Shah, Christian Bonzelet und Patrick Zink berichten wie sie die re:Invent 2023 erlebt haben.
Erfahre was die spannendsten Neuigkeiten auf der re:Invent waren. Wir sprechen über Amazon Q, Knowledge Bases for Amazon Bedrock, m-TLS und weitere Neuigkeiten. Wir sprechen über die Unterschiedlichen Wege die Patrick, Christian und Sana zur re:Invent genommen haben und geben wertvolle Überlebenstipps für den Besuch.
Also reinhören und nächstes Jahr selber nach Las Vegas fahren.
Shownotes:
| |||
10 May 2023 | 45 - Metaverse trifft Industrie: Einblicke in MHPs Objective+ auf der Hannover Messe | 00:16:08 | |
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte sind Tom Ihme und Michael Baling von der MHP Gruppe zu Gast bei AWS auf der Hannover Messe. Sie präsentieren eine Lösung namens “Objective+“, eine Plattform für optische Qualitätsprüfung in der Industrie. Die Lösung ermöglicht es, Computer Vision Modelle zu trainieren und in den Produktionsablauf zu integrieren. Gemeinsam mit Heinrich Nikonow von AWS sprechen Sie auch über das Konzept des “Metaverse”, bei dem sie eine Demo entwickelt haben, die einen Roboter zeigt, der eine optische Qualitätsprüfung an einem 3D-gedruckten Elektromotor durchführt. | |||
19 Feb 2025 | 97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht! | 00:30:03 | |
Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche.
Timestamps 00:00 - Intro und Vorstellung 02:25 - Der Start mit AWS bei Swiss Life Deutschland & die Migration komplexer Systeme 06:30 - Sicherheit und Compliance und regulatorischen Anforderungen 11:35 - Migrationsstrategie: "Lift & Shift" statt Refactoring 13:49 - Die drei größten Herausforderungen der Migration 19:50 - Was sind die messbaren Verbesserungen? 22:30 - Change Management in der Praxis 27:10 - IT-Trends in der Versicherungsbranche Links
Über den Gast Oliver Hackert ist Geschäftsführer und Leiter IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er den gesamten Tech Stack und hat die Cloud-Transformation initiiert und erfolgreich umgesetzt. Hosts
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast. | |||
24 Jul 2024 | 89 - Innovative Logistik: KI und Robotik im Zusammenspiel – Mit Marc Tuscher von Sereact | 00:19:20 | |
In der aktuellen Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts begrüßt unser Host Heinrich Nikonow den CTO und Mitbegründer von Sereact, Marc Tuscher, live vom AWS Summit in Berlin. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Logistik ein und diskutieren die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Robotik. Erfahren Sie, wie Sereact, eine Ausgründung des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart, die Logistikbranche revolutioniert. Sereact entwickelt KI-gestützte Software für intelligente Robotik, die den Pick-and-Pack-Prozess in Warenlagern und Produktionsstätten optimiert. Marc Tuscher erläutert, wie Sereacts innovative Lösungen in Zusammenarbeit mit AWS umgesetzt werden und wie die Integration der KI-Robotik-Lösung innerhalb eines einzigen Tages zu sofortigen Kosteneinsparungen von bis zu 77 % pro Kommissionierung führt. Ein weiteres Highlight: Die Pick-Software von Sereact ist flexibel und bewältigt mühelos wechselnde Produktsortimente. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Sereact und AWS gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten und welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisierung und Robotik in diesem Bereich mit sich bringen. | |||
10 Jun 2021 | 28 - AWS-Kontoeinstellungen für wichtige E-Mail-Korrespondenz | 00:04:37 | |
In dieser Folge hat Dennis eine kurze Empfehlung, um sicherzugehen, dass wichtige Informationen, z.B. zur Rechnungsstellung oder zur Sicherheit des Accounts, in der täglichen E-Mail-Flut nicht untergehen und den oder die richtige Ansprechpartner:in erreichen. Links zum Thema: - Adding, changing, or removing alternate contacts - https://docs.aws.amazon.com/awsaccountbilling/latest/aboutv2/manage-account-payment.html#manage-account-payment-alternate-contacts Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
09 Aug 2023 | 58 - Vom Trend zur Transformation: Generative AI in der Praxis mit Slalom | 00:39:03 | |
In dieser Folge des offiziellen deutschen AWS-Podcasts tauchen wir erneut in die Welt der generativen KI ein. Oskar Neumann von AWS spricht mit Grant Kalil und Stephan Theis von Slalom, einem Beratungspartner, der über umfangreiche Erfahrung bei der praktischen Implementierung von generativen KI-Projekten verfügt. Gemeinsam werfen einen Blick auf Chancen, Hindernisse und Risiken für Unternehmen heute. Unter Einbeziehung von konkreten Kundenbeispielen und mit Einblicken in Slaloms Drei-Horizont-Modell diskutieren wir, wie generative KI Ihr Unternehmen transformieren kann. Ein Muss für alle, die an der Schnittstelle von Technologie und Geschäft interessiert sind! | |||
30 Aug 2023 | 61 - Wie die AWS Kultur Corporate Startups beeinflusst, am Beispiel von NUPANO | 00:19:40 | |
In dieser Folge des Cloud Horizonte Podcasts dreht sich alles um Automatisation, Corporate Startups und die AWS Kultur. Dabei spricht Heinrich Nikonow mit Annekatrin Konermann und Werner Paulin von NUPANO. Die Beiden sind Teil eines spannendes Corporate Startups und Teil der renommierten Lenze Gruppe. Gemeinsam mit unseren besonderen Gästen beleuchten wir die faszinierende Adaption der AWS-Kultur in diesem Mittelständler und den einflussreichen Impuls, den Jeff Bezos auf den Gründer ausübte. NUPANO ist eine Open Automation Platform, die die Welt der Automatisierung revolutioniert. Tauche mit uns ein in die inspirierende Geschichte hinter diesem innovativen Unternehmen und erfahre aus erster Hand von den Herausforderungen und Erfolgen bei der Implementierung der AWS-Kultur. Wie hat NUPANO die Vorteile und Möglichkeiten der Cloud-Lösungen von AWS genutzt, um ihre Ziele zu erreichen? Freue dich auf eine spannende Diskussion, erhellende Einblicke und inspirierende Geschichten, die dich in dieser fesselnden Folge begleiten werden.
| |||
28 Apr 2021 | 24 - Amazon S3 Event Notifications | 00:05:28 | |
In dieser Episode spricht Dennis über Amazon S3 Event Notifications, ein Feature, mit dem ereignisbezogen und in Echtzeit auf Dateioperationen reagiert werden kann, und stellt ein paar typische Anwendungsszenarien vor.
Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com.
Links zum Thema: - Amazon S3 Event Notifications: https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/NotificationHowTo.html - Blog: Reliable event processing with Amazon S3 event notifications: https://aws.amazon.com/blogs/storage/reliable-event-processing-with-amazon-s3-event-notifications/ - Enabling and configuring Event Notifications: https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/enable-event-notifications.html
Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: - Twitter - https://twitter.com/dtraub | |||
06 Mar 2024 | 80 - Der digitale Wandel im Gesundheitswesen: Roche und die Zukunft der Patientenversorgung | 00:43:28 | |
In dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts diskutieren Thomas Göhl von Roche und Heinrich Nikonow von AWS über die digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Thomas Göhl, Market Development Manager bei Roche Diagnostics, gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssystems und wie digitale Lösungen von Roche dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern.
| |||
14 Dec 2024 | 95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie | 00:40:35 | |
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften. Themen dieser Episode:
Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen. Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung! | |||
24 May 2022 | 40 - VMware Cloud on AWS mit Oliver Grassl | 00:28:26 | |
Mit VMware Cloud on AWS können VMware-Kunden ihre virtualisierten Systeme direkt zu AWS migrieren, ihre Disaster Recovery-Prozesse modernisieren und bestehende Rechenzentren ohne großen Aufwand in die Cloud erweitern oder auch vollständig ersetzen. In dieser Episode spricht Oliver Grassl über die typischen Anwendungsszenarien für VMware Cloud on AWS, aber auch über seine eigene Rolle als Specialist Solutions Architect bei AWS. Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an traubd@amazon.com. Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf: | |||
11 Oct 2023 | 66 - Datengesteuertes Energiemanagement: Ein Austausch über einen neuen Effizienzansatz mit Max Gall von Softserve | 00:32:57 | |
In dieser Ausgabe des AWS Cloud Horizonte Podcasts diskutieren Max Gall von Softserve und Heinrich Nikonow von AWS die akute Bedeutung von Daten im Energiemanagement und wie sie dazu beitragen, Energieeffizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren. Angesichts von Unterbrechungen in der Energieversorgung, steigenden Kosten und sich verändernden Umweltauflagen ist die Senkung des Energieverbrauchs zu einem geschäftskritischen Ziel geworden. Die Dynamik dieser Herausforderungen erfordert, dass die Ziele für Energieeffizienz kontinuierlich angepasst werden. Die Erreichung von Energieeffizienz ist ein fortlaufender Verbesserungsprozess, der präzise Steuerung erfordert, wobei individuelle Verbesserungen stets einen Mehrwert bieten sollen. Darüber unterhalten die beiden sich und zeigen mögliche Herangehensweisen und Ideen, die dem Zuhörerhelfen neue Effiziensansätze mit Zuhilfenahme von Daten zu evaluieren. |