Beta

Explore every episode of AT-Podcast - Der Branchentalk

Dive into the complete episode list for AT-Podcast - Der Branchentalk. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–37 of 37

Pub. DateTitleDuration
07 Mar 2025Personalkarussell Landtechnik im Januar und Februar00:11:58

Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben aktuell fünf Personalmeldungen herausgesucht, die in den letzten Wochen hereingekommen sind und die Branche bewegen.

Die Meldungen zum Nachschlagen auch bei uns auf der Webseite

Fendt

https://www.agrartechnikonline.de/fendt-hat-neuen-geschaeftsfuehrer-fuer-forschung-und-entwicklung-2691

BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/branche/personalkarussell-frank-hiller-neuer-baywa-ceo-2694

APV Technische Produkte GmbH

https://www.agrartechnikonline.de/management/personalkarussell-apv-gibt-fuehrungswechsel-bekannt-2633

Samson

https://www.agrartechnikonline.de/management/personalkarussell-samson-neuer-sales-manager-fuer-den-deutschlandvertrieb-2637

Agrar-Technik-Center GmbH (kurz ATC) Groß-Gerau

https://www.agrartechnikonline.de/branche/personalkarussell-atc-gross-gerau-stellt-fuehrung-neu-auf-2697

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

14 Mar 2022AT Podcast: VDMA, Nachhaltigkeit und das Ukraine-Drama00:21:43

AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold klären, warum der DSI kein Werbemittel ist, schauen auf die VDMA-Konjunkturbewertung für die Landtechnikbranche, reden über der erstmalig stattfindenden AGRARTECHNIK-Sommertreff und sind fassungslos angesichts der russischen Invasion in die Ukraine.

07 Dec 2022Das Ende des Messekalenders, ein vermeintlicher Skandal, Sanktionen und Lustiges aus Harsewinkel00:34:33

Das Messejahr 2022 in der Landtechnikbranche geht zu ende. Wir lassen die für uns relevante Parts & Service World Revue 2022 passieren und verraten unsere persönlichen Highlights der Fachmesse in Kassel.

Lemken, die BayWa und Energreen sorgen für News

Aus dem Nähkästchen

Sturm im Wasserglas oder handfester Skandal. Wir schildern, warum für uns die Meldung der „Zeit“ rund um die vermeintlich geplanten Umgehung der Sanktionen gegen Russland eben nicht zum großem Beben in der Branche taugt.

Was macht eigentlich?

Wir haben uns aus Neugier im Netz mal umgesehen, was Dr. Reinhard Grandke nach seinem Ausscheiden bei der DLG jetzt macht.

Funfact:

Aus Harsewinkel kommen nicht nur Saaten-grüne Landmaschinen. Wir verraten welcher Prominente – bekannt aus dem Fernsehen – in Harsewinkel aufgewachsen ist. Da staunt man nicht schlecht

 

Shownotes:

PSW:

https://www.agrartechnikonline.de/news/erfolgreiche-parts-service-world-psw-2022/

 

BayWa und Ziegler:

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-und-ziegler-beschliessen-enge-kooperation/?xing_share=news

 

Lemken

https://www.agrartechnikonline.de/news/lemken-beteiligt-sich-an-agtech-unternehmen-track32/

 

LTU im Januar 2023

Tickets gibt’s hier

https://www.agrartechnikonline.de/ltu/tickets/

 

Abonnieren Sie die AGRARTECHNIK hier: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/agrartechnik/persoenliches-abo-2741

Kostenlose Probeausgabe gibt es hier: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/agrartechnik/probeheft-667?__store=de&utmsource=at-webseite&utmmedium=heftteaser-footer&utmcampaign=abo-at-ph

19 Jul 2022AT Podcast: Direkte Kommunikation, Konjunktur, Krisen-Berater, John Deeres Europa-Krone und Fendts neues ungarisches Standbein00:29:56

AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über den AGRARETCHNIK Sommertreff und wie er gelaufen ist

 

Und die beiden werfen einen Blick auf LVD Krone – die Speller haben sich inzwischen zu Deutschlands und Europas größtem Inhaber-geführten John-Deere-Händler gemausert.

 

Fendt streckt seine Fühler stark nach Ungarn aus und unsere beiden Podcaster schauen, mit wem die Marktoberdorfer in Ungarn Fuß fassen wollen.

 

Die Konjunkturdaten für Q1 sind da und Lukas und Alex fachsimplen, warum die Zahlen nicht alle glücklich machen werden

 

Krisenzeit ist Beraterzeit – Alex packt das Nähkästchen aus und schildert, worauf man achten sollte, wenn es um Berater und Consultants geht.

 

Die RWZ baut immer weiter und Tarmstedt war ja auch noch.

 

Und danach gehen Alexander Bohnsack und Lukas Arnold in die Sommerpause und sind am 21. September mit einer neuen Folge des AT Podcast wieder am Start

 

Meldungen zu unseren Themen gibt es hier: https://www.agrartechnikonline.de/

Tipps, wie man bessere Berater erkenn, gibt es hier:

https://www.unternehmensberaterscout.de/Magazin-daran-erkennt-man-einen-guten-unternehmensberater

https://www.beraterleben.net/2019/12/02/7-tipps-fuer-gute-unternehmensberatung/

https://unternehmer.de/management-people-skills/258801-guten-unternehmensberater-erkennen

https://www.officemanager.at/2013/07/unternehmensberater-was-zeichnet-einen-guten-unternehmensberater-aus/

12 Mar 2024Motivation ist mehr als nur ein Wort - Warum tun sich Unternehmen noch immer schwer damit? Zudem Personal, Bagger in der Formel 1 und ein Blick in die aktuelle Ausgabe.00:30:35

Christiane und Alexander fachsimpeln über Motivation, weil laut einer Studie eben genau jene deutschen Angestellten abhanden gekommen sein soll.

Außerdem werfen die beiden einen Blick in die aktuelle Ausgabe der AGRARTECHNIK. Vor allem die Themen Generationenwechsel in Familienunternehmen und Robotik in der Landtechnik dürften großen Anklang in der Branche finden - und auch darüber hinaus.

Zuvor gibt es aber - wie gewohnt - den Personalblick auf die Branche und einen ein Blick über den großen Teich und in die Formel 1.

Quellen:

Meldungen

Personal Präsidium DLG

https://www.agrartechnikonline.de/news/turnusgemaesse-neuwahlen-dlg-bestaetigt-fuehrungsspitze-im-amt/

Personal Deutz AG

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-kommunikationschef-bei-deutz-ag/

Personal Stanley Black & Decker

https://www.agrartechnikonline.de/news/stanley-black-decker-jurgen-titz/

Business: Pöttinger

https://www.agrartechnikonline.de/news/poettinger-eroeffnet-standort-in-nordamerika/

Business Komatsu Formel 1

https://www.agrartechnikonline.de/news/komatsu-williams-racing-formel-1-ein/

Blick in die neue Ausgabe der AGARTECHNIK:

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

Diskussion Motivation

Peakon Studie

https://www.spiegel.de/karriere/arbeitnehmer-studie-deutschland-ist-frustweltmeister-a-8c46563b-b6a1-4025-9c45-00e7b5bdcb91?sara_ref=re-xx-cp-sh

Gallup-Bericht

https://www.gallup.com/de/470642/emotionale-mitarbeiterbindung-impulse-deutsche-wirtschaft.aspx

https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

28 Aug 2024AT-Podcast Talk mit Gast: mobiles Arbeiten – wie die Daten vom Zettel von einst in heute hochmoderne ERP-Systeme gewandert sind.00:40:22

AT- Podcast - Talk mit Gast

Wenn von mobilem Arbeiten gesprochen wird, denken die meisten zuerst an „Home Office“. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: nämlich den, dass die Daten, mit welchen man arbeitet mobil verfügbar sind.

Zusammen zeichnen Gabriel Lopes Correia (Consultant und Kundenbetreuer bei JMA Maschinendata GmbH) als Gast und AGRARTECHNIK Redaktionsleiter Alexander Bohnsack die Entwicklung der mobilen Daten im Landtechnikfachhandel unterhaltsam, sommerlich leicht und informativ nach. Quasi von der Handnotiz bis zum branchenspezifischen ERP-System geht die Reise durch die noch kurze Geschichte der mobilen Daten.

Steile These dabei: die Daten waren schon in Zeiten von Stift und Zettel mobil – nur nicht in dem Ausmaß und in der Form wie heute – oder haben Sie schon Kataloge, Faxe und 5 ¼-Zoll Disketten vergessen?!

Eine unterhaltsame Zeitreise rund um Maschinendaten in der Landtechnik

Infos zu JMA finden Sie hier: https://www.jma-dsm.de/

Das LinkedIn-Profil von Gabriel Lopes Correia finden Sie hier: https://www.linkedin.com/in/gabriel-lopes-correia-91b95990/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

12 Nov 2024Paukenschlag bei der BayWa und vier apokalyptische Reiter, die durch Europas Landtechnik marodieren00:28:08

Paukenschlag bei der BayWa und vier apokalyptische Reiter, die durch Europas Landtechnik marodieren

So ganz kommen Christiane und Alex zwar nicht am US-Wahlergebnis und dem Zerbrechen der Ampel (beides am selben Tag) vorbei. Doch ganz oben auf der Agenda der beiden steht natürlich der Landtechnikfachhandel.

Auf dem Climmar-Kongress in Hamburg traf Alex die vier apolkalyptischen Reiter, die Europas Landtechnik gerade unsicher machen.

Christiane lässt die Parts & Service Word 2024 in Kassel noch mal Revue passieren.

Alex fragt sich, ob der jüngste Paukenschlag bei der BayWa das vielzitierte Ende mit Schrecken war oder nur weiterhin ein Schrecken ohne Ende.

Beide schauen noch kurz auf die Eurotier in Hannover und machen dann einen Ausflug in die aktuelle Ausgabe der AGRARTECHNIK und werfen schon mal eine Blick voraus in die Dezemberausgabe der AGRARTECHNIK.

Quellen:

Climmar:

https://www.agrartechnikonline.de/news/climmar-2024/

Parts & Service World 2024

https://www.agrartechnikonline.de/news/psw-erfolg/

BayWa:

https://www.agrartechnikonline.de/news/marcus-poellinger-verlaesst-baywa/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

07 Mar 2023Flotter Dreier zum Fachkräftemangel, Jubiläen, eine Absage, ein Ausstieg, einige Personalmeldungen und ein paar Umsatzzahlen00:36:51
10 Oct 2022AT Podcast: (Un)-Zufriedene Händler, Geschäftsführer, Ersatzteile, eine Tagung, das Nähkästchen und wir auf einer Messe00:26:48

Die Branche traf sich beim Tag der LandBauTechnik in Frechen. Eingeladen hatte der Bundesverband LandBauTechnik e.V.

Die Themen Energiepreise, Mitarbeiter und Krisenbewältigung prägten die Veranstaltung.

Wie zufrieden die Landtechnikhersteller mit ihren Lieferanten und Herstellern von Anbaugeräten in den letzten 12 Monaten waren, verriet das neueste Händlerzufriedenheitsbarometer (DSI).

Treffen Sie uns auf der Parts & Service World (PSW) in Kassel. Als exklusiver Medienpartner sind wir mit unserem AT ontour-Equipment vor Ort und unterhalten uns gerne mit Ihnen über Ihre Eindrücke von der PSW.

Zu alle dem und natürlich noch mehr geben Lukas Arnold und Alexander Bohnsack - wie immer - ihren Senf dazu.

DSI

https://www.agrartechnikonline.de/news/zufriedenheitsbarometer-landtechnik-bewegung-in-der-branche/

Rauch erweitert Geschäftsführung

https://www.agrartechnikonline.de/news/rauch-erweitert-geschaeftsfuehrung/

Kubota mit neuem Ersatzteilzentrum in Frankreich

https://www.agrartechnikonline.de/news/kubota-eroeffnet-neues-europaeisches-ersatzteilzentrum-in-frankreich/

Greving erweitert Vertriebsgebiet

https://www.agrartechnikonline.de/news/john-deere-partner-greving-erweitert-vertriebsgebiet/

Granit jetzt mit Hydraulik

https://www.agrartechnikonline.de/news/granit-uebernimmt-jetschke-hydraulik-gmbh/

Parts & Serviceworld

https://www.partsserviceworld.com/

Tag der LandBauTechnik

https://www.landbautechnik.de/7-tag-der-landbautechnik-in-frechen-rueckschau/

AT ontour

https://www.agrartechnikonline.de/ontour/

Sie sind Landtechnikfachhändler, Entscheider, Inhaber oder Führungskraft in der Landtechnikbranche und wollen mehr Wissen für bessere Entscheidungen kriegen? Dann lernen Sie die AGRARTECHIK kennen.

Zum Abo geht’s hier lang:

https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/agrartechnik

12 Dec 2023Schöne Bescherung oder Katerfrühstück - Von der Agritechnica über Pisa ins neue (Geschäfts-)Jahr00:35:30

Christiane ist wieder da – nach einer Folge Pause steigt sie wieder voll mit ein in den AT-Podcast. Von Alex gibt’s erstmal eine Agritechnica-Nachlese und die Frage, ob es nach der Messe eine schöne Bescherung oder ein Katerfrühstück für die Branche gibt.

Wie gewohnt gibt es Meldungen aus der Landtechnikbranche. Und zum Schluss hauen wir uns dank der Pisa-Studie unsere (Nicht-)Bildung gegenseitig um die Ohren – Mathe, Latein, die Branche und Loriot sind auch mit dabei.

Quellen:

Meldungen Business:

Expansion: Jost eröffnet zweites Werk in Indien

https://www.agrartechnikonline.de/news/jost-eroeffnet-zweites-werk-in-indien/

Kooperation: Paul Nutzfahrzeuge und Lankhorst Nord

https://www.agrartechnikonline.de/news/agrar-lkw-paul-nutzfahrzeuge-und-lankhorst-nord-arbeiten-zusammen/

Innovation: Neuer Discovery Collector C2 von Lely

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-discovery-collector-c2-von-lely/

Meldungen Personal:

Veränderungen im HAWE Hydraulik-Vorstand Anfang 2024

https://www.agrartechnikonline.de/news/hawe-hydraulik-vorstand/

Neuer Gebietsleiter bei Strautmann

https://www.agrartechnikonline.de/news/strautmann-neuer-gebietsleiter/

Diskussionsthema Pisa-Studie

https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-neue-pisa-studie-deutsche-schueler-stuerzen-ab-100.html

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

10 May 2022AT Podcast: Man trifft sich wieder, das Personalkarussel dreht sich, Rekorde, ein runder Geburtstag und ein Präsidentenbrief00:31:22

AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Redakteur Lukas Arnold freuen sich und staunen, wie gut die ersten Branchen-Veranstaltungen dieses Jahr angenommen werden. Zudem werfen sie einen Blick aufs Personalkarussel, auf einen Rekord, gratulieren einem verdienten Jubilar und sprechen über den aktuellen Präsidentenbrief des Präsidenten des LandBauTechnik-Bundesverbandes. 30 Minuten Branche pur

19 Jul 2023Der große Streit ums Oktoberfest: was ist im Urlaub überhaupt erlaubt? Zudem: ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore sowie eine Nachlese zum AT-Sommertreff00:31:30

Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten vor der Sommerpause wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind.

Dazu gehört ein neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas und ein neuer Geschäftsführer bei Gedore, eine Nachlese des AT-Sommertreffs und der Streit zwischen Christiane und Alex, was im Urlaub erlaubt ist und was nicht.

Neues Mitglied der Konzernleitung bei Claas

https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-spiering-konzernleitung/

Neuer GF bei Gedore

https://www.agrartechnikonline.de/news/gedore-neuer-geschaeftsfuehrer-vertrieb/

Nachlese zum AT-Sommertreff

https://www.agrartechnikonline.de/news/agrartechnik-sommertreff-perfekte-veranstaltung-fuer-entscheider-in-der-landtechnik/

Rechtliches zum Urlaub

Erholungsurlaub: Alle Rechte und Pflichten im Überblick (karrierebibel.de)

https://karrierebibel.de/erholungsurlaub/

Kann mein Arbeitgeber mir gefährliche Sportarten verbieten? - DGB Rechtsschutz GmbH

https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/arbeitsvertrag/themen/beitrag/ansicht/arbeitsvertrag/kann-mein-arbeitgeber-mir-gefaehrliche-sportarten-verbieten/details/anzeige/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

17 May 2023Angst vor dem Erfolg: Quartalszahlen, neue Führungskräfte, ein neuer Award und ein bisschen Zoff ums Homeoffice00:35:26

Es ist wieder so weit, Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack picken sich wieder Meldungen und Themen aus und rund um die Landtechnikbranche heraus.

Ob es jetzt rekordverdächtige Quartalszahlen sind, neues Führungspersonal bei Firmen, ein neuer Award für die Branche oder das immer noch diskutierte Homeoffice - die beiden geben ihren ganz persönlichen Senf dazu; durchaus hier und da mit einem frechen Augenzwinkern.

Quartalszahlen BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-ag-vermeldet-starkes-auftaktquartal/

Quartalszahlen Wacker Neuson Group

https://www.agrartechnikonline.de/news/wacker-neuson-group-startet-mit-deutlichem-wachstum-ins-jahr-2023/

Personal Agco

https://www.agrartechnikonline.de/news/alexander-schenk-ist-neuer-geschaeftsfu%cc%88hrer-der-agco-hohenmoelsen-gmbh/

Personal Siloking

https://www.agrartechnikonline.de/news/wechsel-bei-siloking/

Team award

www.team-award.com

https://www.agrartechnikonline.de/?s=award

Homeoffice

https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/werner-knallhart-das-schloffice-homeoffice-in-der-zwei-zimmer-wohnung/29140778.html

https://www.zeit.de/news/2023-05/15/ifo-institut-firmenbueros-wegen-homeoffice-weniger-bevoelkert?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

16 Dec 2024AT-Podcast: Das Personalkarussell im November und Dezember00:10:32

Personalkarussell November/Dezember

Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen.

Meldungen im Netz

Claas ernennt neuen Vice President Claas Vertriebsgesellschaft mbH (CVG)

https://www.agrartechnikonline.de/news/von-korff-wird-2025-vice-president-der-claas-vertriebsgesellschaft/

DLG hat jetzt einen neuen Manager „Business Segment Dealer“ im Bereich Landtechnik

https://www.agrartechnikonline.de/news/ralph-konigs-dlg-landtechnikhandel/

Kubota: Robert von Keudell, Prokurist und Vice-President KDG Tractor Sales & Marketing, verlässt das Unternehmen

https://www.agrartechnikonline.de/news/robert-von-keudell-verlaesst-kubota-deutschland/

Argo Tractors und Günter Ordnung trennen sich einvernehmlich

https://www.agrartechnikonline.de/news/ordnung-verlasst-argo-gmbh/

Fendt Direktor Vertrieb Deutschland Andreas Loewel geht in den Ruhestand

https://www.agrartechnikonline.de/news/fendt-wolfgang-mohrer-vertriebe/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

31 Jan 2023Angst vor Enteignungen - müssen deutsche Firmen in Russland bangen? Eine LTU, ein schwungvolles Personalkarussell und ein Paar Umsatzrekorde.00:29:43

Weil die Landtechnik-Branche keinen Winterschlaf kennt, haben die beiden wieder reichlich Themen, die es zu besprechen gibt.

Wieder stattgefunden haben die LTU in Würzburg.

Hinhörer dürfte sein, dass unter bestimmten Bedingungen den westlichen (Landtechnik-)Firmen in Russland die Enteignung drohen könnte.

Garniert wird alles mit zwei Firmen, die einen Umsatzrekord erzielt haben

LTU Nachlese:

https://www.agrartechnikonline.de/ltu/

https://www.agrartechnikonline.de/news/ltu-2023-video-zum-ersten-tag/

https://www.agrartechnikonline.de/news/ltu-2023-video-zu-tag-2/

https://www.agrartechnikonline.de/news/haendlerzufriedenheitsbarometer-2022-bessere-zusammenarbeit-beim-schleppervertrieb-gewuenscht/

Messestart : Blick nach Österreich - Messe Alpen-Adria

https://www.agrartechnikonline.de/news/agrarmesse-alpen-adria-lockt-25-000-besucher/

Personalmeldungen, Deutz Fahr, BvL, Amazone, Kubota

https://www.agrartechnikonline.de/news/sdf-deutschland-erweitert-geschaeftsfuehrung/

https://www.agrartechnikonline.de/news/gerd-von-haefen-neu-im-vertrieb-der-bvl/

https://www.agrartechnikonline.de/news/amazone-wechsel-im-kommunaltechnikvertrieb-deutschland-luxemburg/

https://www.agrartechnikonline.de/news/kubota-erweitert-das-team/

Russland-Ukraine-Überfall: Müssen Landtechnikhersteller Angst haben vor Enteignungen?

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fuer-Russland-geht-es-in-Richtung-Sowjetunion-article23840110.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

GTAI – Germany Trade & Invest Schwerpunkt Russland

https://www.gtai.de/de/trade/welt/europa/russland-118766

Umsatzrekord bei Väderstad und Kuhn

https://www.agrartechnikonline.de/news/vaederstad-erzielt-umsatzrekord/

https://www.agrartechnikonline.de/news/kuhn-reisst-die-15-milliarden-marke/

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreiben Sie uns einfach:

alexander.bohnsack@dlv.de

lukas.arnold@dlv.de

25 Sep 2024AT-Podcast: Das Personalkarussell im September00:04:34

Personalkarussell September

Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen.

Quellen:

Deutz AG hat einen neuen CFO

https://www.agrartechnikonline.de/news/deutz-ag-tim-krutoff-oliver-neu/

akf Bank hat neuen Geschäftsführer

https://www.agrartechnikonline.de/news/daniel-eschbach-akf/

BayWa bekommt erstmals einen CFO

https://www.agrartechnikonline.de/news/michael-baur-alixpartners-soll-die-baywa-restrukturieren/

Neue Geschäftsführung bei KTV Südostbayern

https://www.agrartechnikonline.de/news/kubota-maximilian-kamhuber-neu-an-der-spitze-von-ktv-suedostbayern/

Neuer Verwaltungsratspräsident bei Birchmeier

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-verwaltungsratspraesident-bei-birchmeier/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

Mehr über unseren Presenter dieser Folge erfahren Sie hier:

https://www.agrajo.com/

20 Jun 2023Markwart von Pentz: Heute John Deere, morgen Ruhestand – Ausbildungszahlen, ein Lückenschluss im Norden und Teamspirit dank Firmenläufen und Firmensport.00:29:24

Vier Wochen Landtechnikbranche: Christiane Pütter-Haux und Alexander Bohnsack beleuchten wieder Meldungen und Themen, die in der Landtechnikbranche hochgeploppt sind.

Dazu gehört jetzt ein Lückenschluss im Verkaufsgebiet von McCormick ist, die Zahl der Auszubildenden, die jüngst den Gesellenbrief erhalten haben oder ein Stabwechseln im Führungskreis von John Deere. Zudem Diskutieren unsere beiden Hosts den Sinn- oder Unsinn von Firmenläufen und Firmensport an sich.

John Deere

https://www.agrartechnikonline.de/news/john-deere-ernennt-nachfolgerin-fuer-markwart-von-pentz/

McCormick/Argo Tractors

https://www.agrartechnikonline.de/news/vertriebspartner-schliesst-lucke/

Ausbildungszahlen

https://www.agrartechnikonline.de/news/landbautechnik-bundesverband-meldet-fast-2000-neue-land-baumaschinenmechatroniker/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

19 Jun 2024BayWa: Dicke Luft, Dividende, duldsame Aktionäre und ein bisschen UEFA Euro00:31:01

Christiane und Alex schauen wieder zurück, was in den letzten vier Wochen in der Landtechnikbranche passiert ist. Neben News und Meldungen hat vor allem die Hauptversammlung der BayWa viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Alex war vor Ort und schildert seine Eindrücke.

Und weil aktuell wieder König Fußball regiert, klären wir, ob und wie es möglich sein kann, einzelne Spiele der UEFA Euro 2024 am Arbeitsplatz zu verfolgen.

Quellen:

Wacker Neuson Group eröffnet neues Ersatzteillogistikzentrum in Mülheim-Kärlich

https://www.agrartechnikonline.de/news/logistik-wacker-neuson-eroffnet/

Mercedes-Benz zeigt auf Fachmesse spezialisierte Unimogs

https://www.agrartechnikonline.de/news/forst-mercedes-unimog/

Bobcat baut neue Produktion in Mexiko

https://www.agrartechnikonline.de/news/bobcat-baut-neue-produktion-in-mexiko/

Hauptversammlung der BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/news/hauptversammlung-der-baywa/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

10 Dec 2024Schöne Bescherung für alle - nur nicht bei der BayWa00:35:12

Diesmal weihnachtet es im Podcast sehr.

Obwohl Christiane und Alex eigentlich einen jahresrückblicksfreien Podcast servieren wollten, kommen die beiden wieder mal nicht an der BayWa und dem, was in diesem Jahrr bei den Münchnern so passiert ist, nicht vorbei.

Ansonsten wird es aber echt besinnlich (nicht!!!) :-)

Quellen

Deutz Fahr:

https://www.agrartechnikonline.de/news/deutz-fahr-maehdrescher/

Hans Helmling Baumaschinen

https://www.agrartechnikonline.de/news/hans-helmling-verhoeven/

Fendt

https://www.agrartechnikonline.de/news/fendt-wolfgang-mohrer-vertriebe/

BayWa:

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-will-bis-ende-2027-rund-1-300-vollzeitstellen-abbauen/

https://www.derstandard.de/story/3000000247934/baywa-verkauft-rwa-und-meiste-anderen-auslandsbeteiligungen

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

18 Jun 2024Das Personalkarussell im Mai und Juni00:07:53

Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen.

Quellen:

Personal

Kramp hat einen neuen Sales Director

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-sales-director-bei-kramp/

CNH verteilt die Verantwortlichkeiten in Deutschland neu

https://www.agrartechnikonline.de/news/bormann-gesamtverantwortung/

Inge Steibl verlässt Pöttinger

https://www.agrartechnikonline.de/news/nach-27-jahren-inge-steibl-verlaesst-poettinger/

Fendt: Wolfgang Möhrer folgt Andreas Loewel als Direktor Fendt Vertrieb Deutschland

https://www.agrartechnikonline.de/news/fendt-wolfgang-mohrer-vertriebe/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

08 Oct 2024BayWa und kein Ende - die Zitterpartie geht weiter00:30:14

Obwohl die Sommerpause genug Raum für viele Themen geboten hat, dreht sich der erste Talk nach der Sommerpause großenteils doch wieder um die BayWa

Christiane und Alexander stellen fest, dass sich die Stimmung in der Landtechnikbranche nicht unbedingt aufhellt. Einen Beitrag dazu leistet neben der Investitionszurückhaltung der Landwirte auch der Zustand der BayWa vor allem in Süddeutschland. Die Zitterpartie um den angeschlagenen Agrarhandelskonzern geht weiter.

Außerdem werfen die beiden einen Blick in die aktuelle Ausgabe der AGRARTECHNIK. Die ausführliche Auswertung der Händlerzufriedenheitsumfrage von Climmar und LBT (der europäische und der deutsche Verband der Landtechnikfachhändler) dürfte die Neugier vieler Leser wecken.

Den gewohnten Personalblick auf die Branche gibt es ab jetzt in eigenen Podcast - das Personal-Karussell. Das finden Sie hier: https://www.agrartechnikonline.de/podcast/

Und überall dort, wo es gute Podcasts gibt.

Quellen:

BayWa

Noch mehr Geld für die BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-500-millionen-obendrauf/

BayWa selbst sieht Sanierungsgutachten positiv

https://www.agrartechnikonline.de/news/sanierungsgutachten-baywa/

BayWa ernennt Chief Restructuring Officer (CRO)

https://www.agrartechnikonline.de/news/michael-baur-alixpartners-soll-die-baywa-restrukturieren/

Alle AGRARTECHNIK-News zur BayWa finden Sie hier:

https://www.agrartechnikonline.de/?s=BayWa

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

05 Nov 2024AT-Podcast: Das Personalkarussell im Oktober00:06:55

Personalkarussell Oktober

Das Personalkarussell dreht sich immerzu. Wir haben wieder vier Personalmeldungen herausgesucht, die die Branche bewegen.

Quellen:

Personal

BayWa: CEO Marcus Pöllinger verlässt zum 31.Oktober das Unternehmen

https://www.agrartechnikonline.de/news/marcus-poellinger-verlaesst-baywa/

JMA Maschinendata GmbH ernennt Pierre Büttner zum neuen CEO

https://www.agrartechnikonline.de/news/jma-ernennt-pierre-buettner-zum-ceo/

Anthony van der Ley bleibt vier weitere Jahre Vorsitzender des Industrieverbandes VDMA Landtechnik.

https://www.agrartechnikonline.de/news/vdma-landtechnik-van-der-ley/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

08 Nov 2022AT Podcast: PSW, LTU – alles Messe oder was?!00:25:49

 PSW, LTU – alles Messe oder was?!

 

  • Die BAUMA ist vorbei -. Lukas war vor Ort und hat Bauklötze gestaunt. Hier schildert er seine ganz persönlichen Eindrücke und verrät uns seine Highlights.

  • Wir werfen einen Blick voraus auf die Parts & Service World, die Ende November in Kassel stattfindet.

  • In der Branche tut sich wieder was – bei ZG Raiffeisen Technik ebenso wie bei Lemken.

  • Aus dem Nähkästchen

    Es gibt sie wieder: Die LTU – nein nicht die Fluggesellschaft, sondern die Landtechnischen Unternehmertage (kurz LTU genannt) im Januar in Würzburg. Wir machen ganz frech ein bisschen Eigenwerbung und verraten schon ein bisschen was übers Programm. Kleiner Tipp: Der DSI für die Traktorenhersteller steht wieder an.

  • Nähkästchen Teil Zwei:

    Wir machen einen Jahresrückblick als Podcast im Dezember. Die Highlights von Januar bis Dezember gehen wir nochmal für Sie durch. Freuen Sie sich auf den Dezember

  

Shownotes:

BAUMA:

https://www.agrartechnikonline.de/news/bauma-2022-uebertrifft-erwartungen/

 

ZG Raiffeisen Technik:

https://www.agrartechnikonline.de/news/zg-raiffeisen-technik-neuer-vertriebspartner-von-rasco/

 

Lemken:

https://www.agrartechnikonline.de/news/lemken-mit-neuer-vertriebsleitung/

 

LTU im Januar 2023

Tickets gibt’s hier

https://www.agrartechnikonline.de/ltu/tickets/

 

Abonnieren Sie die AGRARTECHNIK hier: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/agrartechnik/persoenliches-abo-2741

Kostenlose Probeausgabe gibt es hier: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/agrartechnik/probeheft-667?__store=de&utmsource=at-webseite&utmmedium=heftteaser-footer&utmcampaign=abo-at-ph


 

23 Jan 2024BayWa-Beben und Bauernproteste - das neue Landtechnikjahr fängt stürmisch an00:36:53

Böse formuliert könnten Christiane und Alex sagen: Bombenstimmung bei der BayWA. Warum das so ist, dröseln die beiden in der zweiten Hälfte des Podcasts auf.

Zuvor gibt es allerdings - wie gewohnt - den Personalblick auf die Branche und einen Abstecher zu den Bauern-Demonstrationen und wie der Landtechnikfachhandel die Landwirte bei deren Aktionen unterstützt.

Quellen:

Meldungen Business

Personal AriensCo: Familienmitglied wird COO

https://www.agrartechnikonline.de/news/ariensco-sohn-des-inhabers-wird-coo/

Personal Nufarm: neuer Vertriebsleiter

https://www.agrartechnikonline.de/news/nufarm-vertriebsleiter/

Strategie: Axial bindet sich langfristig an Claas

https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-axial-zukunft/

Personal: neuer Senior Vice President und CDIO bei AGCO

https://www.agrartechnikonline.de/news/agco-ernennt-viren-shah-als-chief-digital-information-officer/

Ausgewählte Meldungen zur BayWa in chronologischer Reihenfolge

Die erste Meldung bei F.A.Z.-online

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/baywa-hat-der-vorstandschef-gegen-regeln-guter-unternehmensfuehrung-verstossen-19457429.html

Die Folgemeldung des Bayerischen Rundfunks

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/fuehrungskrise-bei-der-baywa-vorstandschef-kurz-vor-entlassung,U1j5LTV

Weiterdreh des Bayerischen Rundfunks

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/baywa-vorstandschef-poellinger-bleibt-doch-aufsichtsrat-geht,U1op8Cw

Der Weiterdreh bei spiegel online

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/agrarkonzern-baywa-aufsichtsratschef-klaus-josef-lutz-tritt-zurueck-a-b843c547-32d2-4e86-9736-c53d360ee900

Die Pressemeldung der BayWa zur Vorstandssitzung

https://www.baywa.com/presseinformationen/pi00324-marcus-poellinger#/

Die Pressemeldung der BayWa zu Klaus Josef Lutz

https://www.baywa.com/presseinformationen/00424rucktritt-lutzar#/

Die AGRARTECHNIK-News zur BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/?s=BayWa

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

15 Jan 2025AT- Podcast: Transformation, Kurzarbeit, Traserverkauf und Krankmeldungsweltmeister00:30:48

2025 scheint so anzufangen wie 2024 aufgehört hat... herausfordernd. Alex und Christiane lassen die letzten Wochen wieder Revue passieren.

Die BayWa AG startet offiziell ihren Transformationsprozess. Nach der Podcastaufnahme kam dazu noch eine Meldung mit ersten personellen Veränderungen hereingeflattert.

Bei Claas in Harsewinkel gehen 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit.

Traser Software wird von Aptean gekauft - Beißreflex in Richtung "... böse Finanzinvestoren schlucken kleines armes Start-up ..." bitte stecken lassen. Es ist alles ganz anders

Das Thema Krankenstand, Krankmeldungen und Karenztage wird mal wieder durchs Dorf getrieben. Alex und Christiane schauen sich das mal mit ein bisschen emotionalem Abstand an.

Quellen

BayWa:

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-transformationskonzept/

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-neue-geschaftsbereichsleiter/

Claas:

https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-kurzarbeit-2025/

Traser Software:

https://www.agrartechnikonline.de/news/traser-wird-ubernommen/

DAK-Studie zum Krankenstand in Deutschland:

https://www.dak.de/presse/bundesthemen/politik-unternehmensnachrichten/dak-analyse-zeigt-ursachen-fuer-rekordkrankenstand-_88050

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

08 Jun 2022AT Podcast: Jubiläen, schon wieder Rekorde, eine Expansion und gute Laune bei einer Weinschorle00:28:00

AGRARTECHNIK-Redaktionsleiter Alexander Bohnsack und Chef vom Dienst Lukas Arnold reden über das große Jubiläum des VDMA Landtechnik. Freuen sich über Rekorde bei den Auszubildenden und Meistern in der Branche und bei der RWZ und machen sich Gedanken über die Expansion von Meyer Landtechnik.

Außerdem teasern die beiden die kommende Ausgabe der AGRARTECHNIK an - Stichwort "Werkstattneubau".

Zudem freuen sich die beiden darauf, so viele Hörer wie möglich auf dem AT-Sommertreff am 30. Juni live zu sehen und zu sprechen.

Und die beiden "philosophieren" darüber, warum sie immer alles "spannend" finden.

Meldungen zu unseren Themen gibt es hier: https://www.agrartechnikonline.de/

Karten dafür gibt es hier: https://www.xing.com/events/agrartechnik-sommertreff-2022-3830301

Feedback zur aktuellen Folge bitte an alexander.bohnsack@dlv.de oder lukas.arnold@dlv.de

Wenn Ihr wollt, dass es trotz Doppelausgabe 7/8 auch im August eine Fole geben soll, dann Feedback und Anregungen dazu bitte auch an alexander.bohnsack@dlv.de oder lukas.arnold@dlv.de

12 May 2023Exklusive Premiere: Talk mit Gast - Stefan Meisenzahl von MSR über Erfolgs- und Veränderungsschancen im Landtechnik-Fachhandel01:02:35

Hintergrundgespräch

In einem etwas anderen Format präsentiert sich der AT Podcast in dieser Folge: Mit einem Gast aus der Branche sprechen wir von Zeit zu Zeit hier über Themen, die die Branche wirklich bewegen. Freuen Sie sich auf den AT Podcast - Talk mit Gast

Im Landtechnikfachhandel schlummern noch große Erfolgschancen, so die Einschätzung von Stefan Meisenzahl von der MSR Consulting Group. Dazu gehört auch ein großes Potenzial an nötigen und nützlichen Veränderungen.

Im direkten Gespräch mit Redaktionsleiter Alexander Bohnsack schildert Meisenzahl in zehn Thesen, wie Fachhändler diese Potenziale und Chancen erkennen und für sich nutzen können.

Weiteres von Stefan Meisenzahl

https://www.agrartechnikonline.de/news/5s-methode-tipps/

Informatuinen zu MSR Consulting

https://www.msr.de/ueber-uns/

Alles rund um den Landtechnik-Fachhandel

https://www.agrartechnikonline.de/

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an:
alexander.bohnsack@dlv.de

12 Apr 2022AT Podcast: Zahlen, Namen, Krisen und ein Fest00:22:48

Wieder werfen Alexander Bohnsack und Lukas Arnold von der Zeitschrift AGRARTECHNIK einen Blick zurück, was in den letzten vier Woch in der Landtechnikbranche passiert ist. Dabei geht es um Bilanzen, Personalien, den Russland-Ukraine-Krieg und den AT-Sommertreff Ende Juni.

13 Sep 2023Mittelschicht im Minus, künstliche Intelligenz, strategische Schwächen nicht nur in der Branche und die Agritechnica am Horizont00:43:59

Die Sommerpause ist zu Ende. Alexander und Christiane suchen ihren Rhythmus im ersten Podcast nach der Sommerpause. Als Vorspeise servieren die beiden News aus der Branche garniert hier und da mit einem Augenzwinkern.

Als Hauptgang liefern sich die beiden sich zweimal einen Schlagabtausch zum Schmelzen der Mittelschicht und zur Angst mancher Entscheider vor echter strategischer Planung.

Das Dessert fällt zwar aus, aber die beiden geben sich am Ende doch versöhnlich.

Quellen:

Autonomieverbund

https://www.agrartechnikonline.de/news/claas-agxeed-und-amazone-gruenden-autonomie-verbund/

Lemken integriert Steketee

https://www.agrartechnikonline.de/news/lemken-integriert-steketee-maschinen/

Mehr Power durch Künstliche Intelligenz:

https://www.agrartechnikonline.de/news/krone-und-lemken-setzen-auf-software-von-apex-ai/

Mehr Power durch menschliche Intelligenz:

https://www.agrartechnikonline.de/news/dll-neuer-vertriebsleiter-food-agriculture/

Mittelschicht im Minus

https://www.ifo.de/publikationen/2023/monographie-autorenschaft/gerechtigkeit-fuer-die-mitte-die-verteilung-der-steuer

Zur Person Stefanie Babst

https://de.wikipedia.org/wiki/Stefanie_Babst

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

19 Oct 2023Talk mit Gast - Agritechnica: Die große Pause ist vorbei. DLG-Projektleiter Timo Zipf im Gespräch00:16:09

Im Vorfeld der Agritechnica haben wir uns im für den AT-Podcast im Format „Talk mit Gast“ mit Timo Zipf, dem Projektleiter Agritechnica der DLG, über die Leitmesse der Landtechnikbranche unterhalten. Im Rahmen der Vor-Presse-Konferenz zur Agritechnica hat er uns Einblicke hinter die Kulissen der Messe, die in Hannover stattfindet, gegeben.

Zudem verrät er uns im Gespräch, was einen als Besucher der Messe erwartet und mit welchen Neuerungen nach vier Jahren Messepause zu rechnen ist.

Zum Interview-Ende verrät Zipf uns zudem noch ein bisschen etwas über sich selbst.

Quellen:

Timo Zipf

https://www.agrartechnikonline.de/news/timo-zipf-wird-jetzt-neuer-projektleiter-der-agritechnica/

DLG Info zur Agritechnica 2023

https://www.agritechnica.com/de/

Tickets zur Agritechnica

https://www.messe-ticket.de/DLG/AGRITECHNICA2023/Shop

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

15 Nov 2023Frauen an die Macht - Landtechnik, Männerdomäne, Awards und die Agritechnica00:36:27

Leider ist der Ton diesmal ein bisschen holprig. Dafür bitten wir um Entschuldigung.

Deana M. Kovar leitet die weltweite Landtechniksparte von John Deere, dabei ist sie nicht die einzige Frau in Führungsposition wie der Women in Ag Award 2023, der auf der Agritechnica verliehen wird, zeigt.

Alex und Stefan Doseth - als Vetretung von Christiane Pütter-Haux - hangeln sich durch die Meldungen aus dem Personalkarusell, schauen, was es auf der Agritechnica zu sehen gibt und werfen einen Blick in die Galskugel.

Und ausnahmsweise bekommt das Phrasenschwein diesmal nicht reichlich Futter, weil Stefan - nicht so wie Christane sonst - nicht mitgezählt hat. Alex freut es.

Quellen:

Deanna M. Kovar ist neue Europachefin von John Deere - AGRARTECHNIK (agrartechnikonline.de)

https://www.agrartechnikonline.de/news/deanna-m-kovar-ist-neue-europachefin-von-john-deere/

Siegerinnen des "Women in Ag Award 2023" gewählt - AGRARTECHNIK (agrartechnikonline.de)

https://www.agrartechnikonline.de/news/siegerinnen-des-women-in-ag-award-2023-gewaehlt/

Argo Tractors: Neuer Marketingleiter für Deutschland & Österreich - AGRARTECHNIK (agrartechnikonline.de)

https://www.agrartechnikonline.de/news/argo-tractors-neuer-marketingleiter-fuer-deutschland-oesterreich/

Amazone: Neuer Werksbeauftragter in Rheinland-Pfalz und Saarland - AGRARTECHNIK (agrartechnikonline.de)

https://www.agrartechnikonline.de/news/amazone-neuer-werksbeauftragter-in-rheinland-pfalz-und-saarland/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

11 Feb 2025AT-Podcast: Diebe, StarUG für die BayWa und ein paar Geschäftsberichte00:24:43

AT-Podcast: Diebe, StaRUG für die BayWa und ein paar Geschäftsberichte

Christiane und Alex wundern sich über Diebe, die wohl mit einem Schwertransporter einen Landtechnikfachhändler in Thüringen um schweres Equipment – darunter elf Anhängerkupplungen für Traktoren – erleichtert haben.

Es trudeln wieder die ersten Geschäftszahlen rein: diesmal Väderstad und Liqui Moly

Ohne BayWa geht es wohl auch diesmal nicht. Der Münchner Agrarhandelskonzern hat ein StaRUG-Verfahren beim Zuständigen Gericht angezeigt.

Quellen:

Geschäftsbericht Väderstad

https://www.agrartechnikonline.de/news/vaederstad-geschaeftsjahr/

Geschäftsbericht Liqui Moly

https://www.agrartechnikonline.de/news/liqui-moly-2024-umsatz/

Förderprojekt FieldDataSync

https://www.agrartechnikonline.de/news/fendt-will-drahtlose-kommunikation-fuer-gemischte-flotten-entwickeln/

Diebe in Thüringen

https://www.agrartechnikonline.de/news/einbrecher-stehlen-anhaengerkupplungen-aus-landtechnik-fachbetrieb/

StaRUG für BayWa

https://www.agrartechnikonline.de/news/starug-baywa/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

19 Apr 2023Jubiläum, erfolgreiche Genossenschaften, ein neuer Chef bei Claas, Neuland und ein Abschied mit Folgen00:30:13

Christiane Pütter-Haux, Alexander Bohnsack und Lukas Arnold haben auch für diese Ausgabe die Köpfe wieder zusammengesteckt. Sie haben Themen rund um die Landtechnik und den Landtechnikfachhandel zusammengetragen, die in den vergangenen Wochen die Branche geprägt haben.

Ganz gleich, ob es sich dabei um die Nachlese der 100-Jahr-Gala bei Fricke Granit handelt, Claas einen neuen CEO hat, Argo einen neuen Vertriebsbeauftragten oder drei Genossenschaften ihre Zahlen präsentiert haben, die drei Podcaster aus der Redaktion der AGRARTECHNIK gehen darauf ein.

Merkel’sches Neuland betreten die drei, wenn es um das Deutschlandticket geht. Das 49-Euro-Ticket zeigt schon im Vorfeld, wo es bei der Digitalisierung auch heute noch hapert. Das Trio findet, dass das sogar Auswirkungen auf die Branche haben kann.

Zu Guter Letzt gilt es auch noch, einem Abschied ins Auge zu sehen. Wer sich von wem verabschiedet, erfahren Sie am Ende des Podcasts.

100 Jahre Fricke:

https://www.agrartechnikonline.de/news/fricke-gruppe-feiert-100-jaehriges-jubilaeum/

Personalmeldungen: Claas und Argo

Claas:

https://www.agrartechnikonline.de/news/jan-hendrik-mohr-neuer-ceo-von-claas/

Argo:

https://www.agrartechnikonline.de/news/michael-ehrnsperger-erweitert-argo-vertrieb/

Genossenschaftliche Zahlen

BayWa:

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-nennt-2022-rekordergebnis/

Agravis:

https://www.agrartechnikonline.de/news/agravis-plant-mit-ruecklaeufigem-umsatz-nach-rekordjahr-2022/

Neuland/Digitalisierung:

Deutschlandticket:

https://www.bahn.de/angebot/regio/deutschland-ticket?dbkanal001=L01S01D001KSE0001G146830123RETRAFZENTRKlima-Ticket-2023GSE3LZ06&extProvId=5&extPu=14058-gaw&extLi=18950400639&extCr=141500202417-636675443208&extSi=&extTg=&keyword=deutschlandticket&extAP=&extMT=e&gclid=CjwKCAjw3POhBhBQEiwAqTCuBiCo1gysvTpJKaTIoVEQq6MRDuqdIJgfZumkizfq-ZLvGNiyz44vhoCZDMQAvDBwE

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreiben Sie uns einfach:

alexander.bohnsack@dlv.de

lukas.arnold@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

15 May 2024Innere Kündigung vs. Mitarbeiterbindung und ein paar Runden im Personalkarussel00:41:08

Personalkarussell und engagierte Mitarbeiter vs. innere Kündiger

Das Duett ist wieder komplett. Christiane ist wieder da und Alex wieder gesund. Diesmal drehen die beiden viele Runden im Personalkarussel und gehen der Frage nach, ob deutsche Firmen Nachholbedarf in Sachen Mitarbeiterbindung haben.

Quellen:

Personal

Neuer CEO bei CNH

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-ceo-bei-cnh-industrial/

Neuer Gebietsleiter bei der akf Bank

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-gebietsverkaufsleiter-bei-akf-agrarfinanz/

Neuer VP Distribution Managemenet EME bei ACGO

https://www.agrartechnikonline.de/news/agco-christan-erkens/

Stiga verstäkt Außendienst

https://www.agrartechnikonline.de/news/stiga-verstaerkt-aussendienst-in-deutschland/

Geschäftsleitung bei Foras

https://www.agrartechnikonline.de/news/neu-geschaftsfuhrungsteam-foras/

Neuer BayWa-Aufsichtsratsvorsitzender

https://www.agrartechnikonline.de/news/baywa-aufsichtsratsvorsitzender/

Gallup-Studie

https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland-2023.aspx

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

11 Apr 2024Allein im Personalkarussell - Stühlerücken in der Landtechnikbranche00:07:41

Alex ist allein zuhause bzw. im Podcaststudio - zumindest für diese Ausgabe des Podcasts: Christiane ist im Urlaub und Alex hat sich entschtlossen trotzdem solo zu podcasten.

Weil in den letzten drei Wochen einiges passiert ist in Sachen Personal, schaut er sich an, wer gerade in welche Gondel im Personalkarussell ein- oder ausgestiegen ist.

Wenn Christiane wieder aus dem Urlaub zurück ist, gibt es dann wieder die volle Packung Branchetalk im Duett.

Quellen:

Meldungen

Personal Lemken

https://www.agrartechnikonline.de/news/jennifer-mossmann-neue-lemken-verkaufsgebietsleiterin-west/

Personal Claas

https://www.agrartechnikonline.de/news/cvg-stabubergabe/

Personal Lindner Traktoren

https://www.agrartechnikonline.de/news/zweiter-generationenwechsel-bei-lindner/

Personal Deutz Fahr (SDF) Deustchland GmbH

https://www.agrartechnikonline.de/news/machtwechsel-deutz-fahr/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

23 Feb 2024Talk mit Gast - Daten müssen fließen. Prof. Dr. Jörg Dörr im Talk über die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf die Landwirtschaft00:29:52

Prof. Dr. Jörg Dörr, Leiter des Forschungsprogramms Smart Farming am Fraunhofer IESE und Inhaber des Lehrstuhls für Digital Farming an der RPTU in Kaiserslautern, steht bei seiner Arbeit in engem Austausch mit Landwirten

Er weiß daher um die Vielzahl an Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen: angefangen vom Klimawandel über die Biodiversität bis hin zur Sicherstellung der Nahrungsmittelproduktion.

Angesichts dessen sagt er klar: Die Digitalisierung ist kein Allheilmittel für die Probleme. Sie ist aber eine von vielen notwendigen Maßnahmen, die dringend ergriffen werden müssen.

Doch trotz des digitalen Potenzials tun sich viele Landwirte sehr schwer mit der Transformation. Woran liegt das?

Wie könnte Landwirten gezielt geholfen werden?

Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Zukunft der Landwirtschaft?

Welche Rolle kann dabei der Landtechnikfachhandel einnehmen?

Welche Chancen für den Handel bietet die Digitalisierung

Diese – und viele weitere – Fragen werden im Talk mit Professor Dörr angesprochen.

Zur Person: https://www.iese.fraunhofer.de/de/ueberuns/directors/cvdoerrjoerg.html

Über Fragen, Anregungen und Kritik freut sich das AT-Podcast-Team:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

17 Oct 2023Zinsschock - das Ende eines Ausnahmezustands, ein Präsidentenbrief, Hersteller auf Shoppingtour und die Agritechnica00:33:56

Gestiegene Zinsen machen den Händlern zu schaffen, die Agritechnica steht vor der Tür und viele Hersteller kaufen IT- und KI-Know-How ein.

Alex und Christiane hangeln sich durch die Meldungen aus dem Personalkarusell, schauen, was die KI-Einkaufstour der Hersteller für den Handel bedeutet und Alex wird wohl in nächster Zeit besser nicht nach China reisen.

Und natürlich bekommt auch das Phrasenschwein wieder reichlich Futter.

Quellen:

Personal:

akf bank

https://www.agrartechnikonline.de/news/neu-im-vertriebsteam-der-akf-bank/

Weber Hydraulik

https://www.agrartechnikonline.de/news/yannick-weber-ist-neuer-coo-der-weber-hydraulik/

Holmer Maschinenbau

https://www.agrartechnikonline.de/news/martin-fuehrer-ist-neuer-ceo-von-holmer-maschinenbau/

Zinsen und ein Präsidentenbrief

Zinswende erreicht Unternehmen - ein Paper von Deloitte

https://www2.deloitte.com/de/de/blog/economic-trend-briefings/2023/zinswende-erreicht-unternehmen.html?id=de:2ps:3gl:4economic-trend-briefings:5:6oth:20230905::&gclid=Cj0KCQjwj5mpBhDJARIsAOVjBdpP7qV-x0FJZxd4gH-4NKHEh1oREe44US8m0Cnd6Om9z3HU2cRWJJ4aApiEALwwcB

Präsidentenbrief von Präsident des Bundesverbandes LandBauTechnik e.V. Ulf Kopplin

https://www.agrartechnikonline.de/news/praesident-ulf-kopplin-loesung/

KI

Feldfreund von Zauberzeug

https://www.agrartechnikonline.de/news/neuer-mini-feldroboter-von-zauberzeug/

Hersteller auf Shoppingtour

AGCO und Trimble

https://www.agrartechnikonline.de/news/agco-kauft-mehrheit-an-trimble/

Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric

https://www.agrartechnikonline.de/news/bosch-rexroth-und-zhuhai-enpower-electric-planen-joint-venture/

Über Fragen, Anregungen und Kritik freuen sich:

alexander.bohnsack@dlv.de

christiane.puetter-haux@dlv.de

Und wer mehr von und in der AGRARTECHNIK lesen will, wird hier fündig.

https://dlv-landtechnik.de/shownotes

Enhance your understanding of AT-Podcast - Der Branchentalk with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of AT-Podcast - Der Branchentalk. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data