Beta
Logo of the podcast Arbeits- und Organisationspsychologie

Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. Armin Trost)

Explore every episode of Arbeits- und Organisationspsychologie

Dive into the complete episode list for Arbeits- und Organisationspsychologie. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–37 of 37

Pub. DateTitleDuration
15 Jul 2019Arbeitszufriedenheit00:40:22
Was ist Arbeitszufriedenheit? Warum beschäfitgen wir uns mit Arbeitszufriedenheit? Welche Formen der Arbeitszufriedenheit können unterschieden werden? Welcher Zusammenhang besteht zu Arbeitsleistung? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
28 Jun 2019Diversity00:26:27
Warum diskutieren wir über Diversity? Was ist Diversity? Wie wirkt Diversity? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
20 Jul 2019Stress und Belastung01:09:57
Was ist Stress? Welche Formen von Stress können unterschieden werden? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Kognition, Verhalten, Emotion und Physiologie? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
15 Jun 2020Was ist ein "Change"?00:29:56
Change Management orientierte sich lange Zeit an einem klassischen Verständnis von "Change". Daraus ergaben sich konkrete Sichtweise und Praktiken im Rahmen eines Change Management. Derzeit scheint die Idee des "Change" aber zu diffundieren. Entsprechend anders stellen sich die praktischen Implikationen dar. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
08 Jun 2020Freiwillige Kündigung und Loyalität 1/300:41:24
Unterschiedliche Formen von Kündigung und Fluktuation. Eine differenzierte Betrachtung des Problems und seiner Kosten. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
03 Jun 2019Macht in Organisationen00:39:10
Dieser Podcast erläutert, was Macht überhaupt ist und auf welchen Grundlagen Macht aufgebaut sein kann. Weiterhin wird argumentiert, dass Macht in Organisationen häufig formal und für sehr unterschiedliche Interessensgruppen geregelt ist. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
14 Jun 2019Führung 3/300:49:33
Wie gestaltet sich ein moderner Führungskontext in Bezug auf Aufgabensicherheit und -dynamik. Wer hat die fachliche Überlegenheit? Was sind relevante, dominierende Führungsrollen und wie ist diese im Einklang mit den Erwartungen der Geführten? Theorie X und Y nach Douglas McGregor. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jun 2019Führung 2/300:48:01
In dieser Episode werden die wichtigsten führungstheoretischen Ansätze vorgestellt. Im Einzelnen geht es um den eigenschaftstheoretischen, verhaltenstheoretischen und kontingenztheoretischen Ansatz. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
20 Jul 2019Persönlichkeit01:11:40
Warum verhalten sich unterschiedliche Mitarbeiter in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich? Wie erklärt man Persönlichkeit und wie misst man sie? Welche beruflichen Präferenzen gibt es? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Formale Beurteilung00:46:45
Die Notwendigkeit formaler Urteile. Eine kognitionspsychologische Betrachtung des Urteilsprozesses. Die soziale Natur von Beurteilung und die Konsequenzen. Beurteilung und Führung. Vor- und Nachteile von Verteilungsvorgaben. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
18 Jan 2020Lohn und Anreiz 3/400:40:43
Die dynamische Wechselwirkung von intrinsischer und extrinsischer Motivation. Wie Lohn und Anreize eine Aktivität in Arbeit transformieren. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
08 Jun 2020Freiwillige Kündigung und Loyalität 3/300:33:36
Fluktuationstendenzen erkennen und verstehen. Fluktuationsrisiken einschätzen. Unterschiedliche Ebenen der Fluktuationsursachen. Gegensätzliche Haltungen gegenüber freiwilliger Kündigung und Loyalität. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
14 Jun 2020Kommunikation bei Transformationen00:43:51
Kommunikation im Rahmen eines Change Management ist äußerst komplex und von einem Dilemma zwischen früher und später Kommunikation geprägt. Diese Episode behandelt grundlegende Überlegungen zu Kommunikation, die für Transformationen als relevant erscheinen. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
14 Jun 2020Change Management in der Praxis00:47:21
Change Management umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, eine Transformation im Hinblicke auf ihre menschliche Seite erfolgreich zum Erfolg zu bringen. Es geht um Maßnahmen rund um Kommunikation, Training und Einbindung. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
09 Jun 2019Unternehmenskultur 2/200:38:22
Wie erfolgt klassischerweise die aktive Entwicklung oder Veränderung einer Unternehmenskultur? Was ist mehr oder weniger sinnvoll daran? Was sind grundlegende Theorien und Perspektiven der Kulturentwicklung? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Feedback00:46:53
Welche Art von Feedback kann man unterscheiden? Die Bedeutung des sozialen Kontexts. Vorraussetzungen für wirksames Feedback. Die Unterschiede zwischen Feedback, formalen Urteilen und Lob. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
30 Jun 2020Mitarbeiterbefragung00:47:27
Mitarbeiterbefragungen gehören zu den am meisten verbreiteten Instrumenten der Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie gehen zurück auf die Idee der Organisationsentwicklung. Der Erfolg dieser Maßnahmen hängt allerdings von zahlreichen Faktoren ab. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
28 Jun 2019Arbeit00:21:32
Was ist Arbeit? Wie verändert sich Arbeit? Wie erklärt man Arbeit! Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
19 Jan 2020Lohn und Anreiz 4/401:00:35
Inwieweit berühren Lohn und Anreiz die Wahrnehmung Anderer und das Miteinander? Was haben Lohn und Anreiz mit Gruppenarbeit, Fairness und Führung zu tun? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
09 Jun 2019Führung 1/300:32:23
Was ist Führung und was ist eine Führungspersönlichkeit? Warum gibt es Führung? Wie muss man Führung differenzieren? Welche allgemeinen Persepektiven und Arten von Führungstheorien gibt es? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
02 Jun 2019Strukturen in Organisationen00:50:07
In diesem Podcast wird zunächst erläutert, was Organisationen sind und wie formale Strukturen in Organisationen entstehen. Darauf aufbauend werden Merkmale formaler Strukturen behandelt. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
14 Jun 2020Transformation und Change Management01:01:40
Unternehmen durchlaufen strategische Veränderungen, wie Umstrukturierungen, Mergers, Acquisitions, Strategiewechsel oder Kulturveränderungen. Gerade auf fremdbestimmte Veränderungen reagieren Mitarbeiter und Führungskräfte nicht selten mit dysfunktionalen Widerständen. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
20 Jul 2019Kompetenz und Talent00:30:48
Was sind Facetten der Kompetenz? Was ist der Unterschied zwischen Talent, Kompetenz und Potenzial? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Vom Problem über den Kontext zur Lösung zum Design00:37:15
Arbeits- und Organisationspsychologie dient in der Anwendung dazu, Probleme zu lösen um zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beizutragen. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
28 Jun 2019Arbeiten in Gruppen00:37:30
Welche Aufgabenarten sollte man unterscheiden? Unter welchen Vorraussetzungen sind Gruppen Individuen überlegen? Welchen Einfluss hat die Gruppensituation auf die Leistung Einzelner? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
28 Jun 2019Physische Arbeitsbedingungen00:45:46
Warum gibt es flexible Arbeitsbedingungen? Was ist der Unterschied zwischen Regeln erster und zweiter Ordnung? Welche Bedeutung hat Architektur? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Klärung von Leistungserwartungen00:31:51
Motivieren und Steuern mit Zielen. Die Vereinbarung von Leistungserwartungen, Standards und Prioritäten. Die psychologische Bedeutung von Zielen. Bei welchem Aufgabenkontext Zielvereinbarung Sinn ergibt und wann eher nicht. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
07 Jul 2019Motivation00:56:01
In dieser Episode werden die wichtigsten Motivationstheorien vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören die Klassiker, wie Maslow's Bedürfnishierarchie, Vroom's Erwartungs-Theore, das Job Characteristics Model von Hackman und Oldham oder das Konzept der Selbstwirksamkeit von Albert Bandura. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
02 Jun 2019Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie00:48:34
In dieser Episode werden grundlegende Perspektiven auf die Arbeits- und Organisationspsychologie erläutert. Wie kann man individuelles Verhalten von Menschen in Organisationen erklären, vorhersagen und aktiv gestalten? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
08 Jun 2020Freiwillige Kündigung und Loyalität 2/300:36:18
Warum verlassen Mitarbeiter ihr Unternehmen freiwillig und wie fällen sie ihre Entscheidungen? Es geht um mehr als nur ums Geld. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
20 Jul 2019Intelligenz und Kreativität01:09:52
Was ist Intelligenz? Wie misst man Intelligenz? Welchen Einfluss hat Intelligenz auf Leistung und beruflichen Erfolg? Was ist Kreativität und welche Formen gibt es? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Das jährliche Mitarbeitergespräch00:49:04
Das jährliche Mitarbeitergespräch in seiner klassischen, traditionellen und weit verbreiteten Form. Eine nüchterne Betrachtung seiner Besonderheiten, was Unternehmen davon erwarten und wie es heute gesehen wird. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
04 Jun 2019Unternehmenskultur 1/200:42:33
Was ist Unternehmenskultur? Was beschreibt das Drei-Ebenen-Modell von Edgar Schein? Welche Funktionen hat Unternehmenskultur und warum bleiben Kulturen meist stabil? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
12 Jan 2020Lohn und Anreiz 1/400:32:09
Der Zusammenhang von Lohn/Anreiz und Arbeit. Die motivationale und akquisitorische Funktion von Lohn/Anreiz. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
10 Jan 2020Schwache Leistung und schwache Leister00:25:17
Der professionelle und verbreitete Umgang mit schwacher Leistung. Der Unterschied zwischen Reflexion von Leistung und Beurteilung von Leistern. Die Rolle des anlassbezogenen Mitarbeitergesprächs. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
02 Jun 2019Forschungsmethoden00:34:18
Wie wissen wir was wir zu wissen scheinen. In diesem Podcast werden vor allem das quantitative und qualitative Paradigma gegenübergestellt. Ergänzd werden die wichtigsten Methoden kurz erläutert. Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/
12 Jan 2020Lohn und Anreiz 2/400:45:33
Unter welchen Voraussetzungen haben leistungsabhängige Vergütungssysteme und individuelle Boni einen positiven Einfluss auf die individuelle Leistung? Hier stelle ich alle Folien der ersten 36 Episoden kostenlos zur Verfügung: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/

Enhance your understanding of Arbeits- und Organisationspsychologie with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Arbeits- und Organisationspsychologie. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data