Beta
Logo of the podcast Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack

Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack (Franz Schürmann)

Explore every episode of Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack

Dive into the complete episode list for Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 57

Pub. DateTitleDuration
03 Feb 2025Kapstadt: Rückblick auf 1 Monat in Südafrika01:01:30

Summary

In dieser Episode reflektieren Franz und Tobi über ihre Erfahrungen in Kapstadt, diskutieren Neujahrsvorsätze, die Bedeutung von Networking und die Inspiration, die sie aus ihrem Umfeld schöpfen. Sie teilen Einblicke in ihre Reiseplanung, die Nutzung von Kreditkartenpunkten und die Herausforderungen der Produktivität in einem entspannten Lebensstil. Zudem sprechen sie über die Wichtigkeit von Content Creation und die positiven Effekte von Coworking. In dieser Episode reflektieren Tobi und Franz über ihre Erfahrungen in Südafrika, insbesondere in Kapstadt. Sie diskutieren die beeindruckenden Internetgeschwindigkeiten während des Fluges mit Starlink, die lebendige Gründer- und Networking-Szene in Südafrika, die hohe Qualität der Lebensmittel und Restaurants sowie den Lebensstil und die Dienstleistungen, die dort angeboten werden. Zudem sprechen sie über ihre Eindrücke zur Kriminalität und Sicherheit in der Region und teilen persönliche Highlights ihrer Reise, einschließlich eines aufregenden Helikopterflugs. Abschließend diskutieren sie ihre Pläne zur Content Creation und die Bedeutung von authentischem Storytelling.


Chapters

00:00 Intro

00:18 Einführung und Neujahrsvorsätze

03:11 Rückblick auf Kapstadt

06:04 Reiseplanung und Kreditkartenpunkte

08:56 Weihnachten und Silvester in Kapstadt

11:16 Inspiration durch Gründer und Networking

14:07 Content Creation und persönliche Entwicklung

21:23 Neue Einstellung gegenüber Content Creation

23:03 Events und Networking in Kapstadt

25:22 Netzwerken und persönliche Kontakte

28:22 Produktivität und Lifestyle in Kapstadt

29:48 Starlink Internet auf dem Rückflug

33:53 Essen & Konsumverhalten in Südafrika

37:55 Mindset der Gründer und Abundance-Mindset

38:41 Die Bedeutung von Dienstleistungen für das Wohlbefinden

42:23 Leben in Kapstadt: Ein Vergleich mit Barcelona

44:42 Kriminalität in Südafrika: Wahrnehmung vs. Realität

50:25 Highlights aus Kapstadt: Erlebnisse und Erinnerungen

53:53 Zukunftspläne und Content Creation

58:57 Wrap-up: Kapstadt Recap

01:00:51 Outro


Keywords

Kapstadt, Neujahrsvorsätze, Networking, Unternehmertum, Kreditkartenpunkte, Content Creation, Reisen, Produktivität, Coworking, Lifestyle, Südafrika, Kapstadt, Starlink, Internet, Gründer, Networking, Essen, Lebensstil, Kriminalität, Content Creation

06 Jun 2023Apple Vision Pro VR Headset: Was ist die Zukunft von Apple?00:53:44

Apple Vision Pro VR/AR Headset wurde gestern auf der WWDC von Apple vorgestellt. Was denken Toby und Franz?


Intro / Aktuelles Thema:

  • Sind 10.000€ mit 20 besser als 2 Mio € mit 80?

Hauptteil:

  • Was kann das Apple Vision Pro VR/AR Headeset?
  • Wie werden Google/Alphabet und Meta/Facebook reagieren?
  • Was denken Toby und Franz, wie es mit Apple weiter gehen wird?
15 Nov 2023Idee für Dave, Toby fastet, USA vs Europa, Wieso wird die Welt immer schneller?01:08:43

Artikel:

Google Director Of Engineering: This is how fast the world will change in ten years

YouTube Videos:

Wie 365 Tage Ohne Social Media Mich Verändert Haben

100+ YT Shorts mit ChatGPT & Canva in 1 Stunde erstellen!


00:00 - Intro

01:40 - Toby "fastet"

19:27 - Nachtrag zu Dave

25:15 - YouTube Update

27:42 - Idee für Dave

35:10 - USA

51:12 - NVIDIA & Trade War

58:26 - Apple Update

1:03:39 - Wieso wird die Welt immer schneller?

12 Sep 2023Gorillas Doku, iPhone Verbot in China, 120 Jahre alt werden & "Wie gründet man eigentlich offiziell eine Firma?"01:16:08

Wir kommen ganz gemütlich wieder in unsere Routine und sprechen über

  • die Gorillas Doku "A Hell of a Ride",
  • ein kommendes iPhone Verbot in China und was das für Aktionäre bedeuten könnte
  • den Megatrend von Longevity Forschung, also dem Verlängern des maximal möglichen menschlichen Lebensalters
10 Mar 2025Tobi’s neue Firma: Seedwise; CareerOS Update, neue Podcast Kategorien etc.01:03:37

Summary

In dieser Episode sprechen Franz und Tobi über ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungen, Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich AI, sowie über die Gründung einer neuen Agentur, die sich auf Fördermittel für innovative Projekte spezialisiert hat. Sie reflektieren über ihre bisherigen Karrieren, die Herausforderungen und Chancen im Startup-Umfeld und die Bedeutung von Networking und persönlichem Wachstum. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über erfolgreiche Geschäftsmodelle, die Bedeutung von persönlichen Treffen im Geschäft, Herausforderungen bei der Nutzung von Software-Tools und die Rolle von verarbeitetem Fleisch in der Ernährung. Sie beleuchten die Zukunft von AI und Produktmanagement sowie die Evolution von Produktmanagement-Rollen und die Herausforderungen der Kommunikation in Unternehmen. Zudem reflektieren sie persönliche Entwicklungen und Erfahrungen im Beruf. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung der Nutzerperspektive bei der Produktentwicklung, die Herausforderungen im Hiring-Prozess und die Rolle von No-Code-Tools in der Startup-Welt. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und die Wichtigkeit von Generalisten in frühen Phasen von Startups. Zudem wird die Relevanz von kontinuierlichem Lernen und der Umgang mit Fehlern betont, während sie die Vorzüge von Hören gegenüber Lesen in der Wissensaufnahme abwägen. Abschließend wird die Bedeutung von Hiring und Unternehmenskultur hervorgehoben, sowie die Notwendigkeit, sich an die sich ständig verändernde Landschaft der Innovation anzupassen.


Chapters


00:00 Preview und Intro

00:38 Begrüßung und Small Talk

04:44 Rapid Fire Questions und persönliche Einblicke

13:02 Zukünftige Projekte und Agenturgründung

24:28 Science Corner: Processed Meat

33:28 Karriere-Updates und persönliche Entwicklungen

41:37 Erfahrungen im Produktmanagement

42:56 No-Code-Tools und ihre Anwendung

46:24 Die Bedeutung von No-Code in der Softwareentwicklung

49:26 Reflexion über die Zukunft

51:48 Unpopular Opinion: Lesen

56:08 Unpopular Opinion: Elon's Marsprojekt

01:01:57 Sneak Peek & Outro


Links


Franz's Leseliste

https://fragfranz.notion.site/67cfbac74aee48a38f429bc41ab30f0e?v=5fc927f0fc5a4d3dabd15419b8e9db4c&pvs=4


Link zur Studie aus der Science Corner

https://link.springer.com/article/10.1186/s12916-023-03093-1


Verständliche Zusammenfassung

https://www.youtube.com/watch?v=R1Xj47w-D88


Keywords


Podcast, Produktmanagement, AI, Innovation, persönliche Entwicklung, Fördermittel, Agenturgründung, Networking, Startups, Berlin, Geschäftsmodelle, Anreizstrukturen, persönliche Treffen, Software-Tools, verarbeitetes Fleisch, Ernährung, Meta-Analysen, AI, Produktmanagement, Kommunikation, Rollenverschmelzung, persönliche Entwicklung, Startup, Gründung, Hiring, No-Code, Unternehmenskultur, Nutzerperspektive, Innovation, Produktmanagement, Karriere, Bildung

26 Oct 2023Wieso Dave's Startup scheitern wird, Sam Altman = 1. Billionär? Apple Produkt Launch, den keiner mitbekommen hat, UND: Welche Tools nutzt jedes Startup?01:15:28

Wieso Dave's Startup scheitern wird

Wir sprechen darüber, wieso wir denken, dass Dave's Startup Zave.it wahrscheinlich kein so guter Business Case ist. Was ist gut, was schlecht, und wieso würden wir nicht investieren? Ist das überhaupt ein VC Case?

Sam Altman = 1. Billionär?

Wird Sam Altman durch einen simplen Firmentrick vielleicht der erste Billionär (engl.: Trillionaire) der Weltgeschichte?

Das Apple Produkt, das keiner mitbekommen hat

...Und das iPads noch beliebter machen könnte...?

Welche Tools nutzt jedes Startup?

Miro, Slack, Notion, etc... Was sind die Apps, die Toby und Franz täglich benutzen? Was sollte man vielleicht besonders gut beherrschen?

16 Dec 2024Henry Hooper, CEO von Metarina: Barcelona vs. Berlin, USA vs. Europa, Startup vs. Beratung.01:25:52

Einfach Harry.


Sein LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/henryhooper/


Seine Company:

https://www.metarina.com/


Sein Ted Talk:

https://youtu.be/jT-8pnHK8yA


00:00 - Intro und Vorstellung von Henry Hooper

03:40 - Henrys Werdegang und erste Berührung mit der Bootswelt

10:00 - Der Weg zur ESADE Business School

17:00 - Erfahrungen aus dem BWL-Studium und der Beratung

23:00 - Leben und Arbeiten in Barcelona vs. Berlin

35:00 - Notion und neue Software-Tools für Unternehmen

42:00 - Diskussion über die Zukunft von B2B SaaS

52:00 - Vertikale vs. horizontale Software-Lösungen

01:05:00 - Marketing vs. Produktentwicklung in der Software-Branche

01:15:00 - Abschließende Gedanken zu Geschäftsmodellen und Unternehmertum

24 Mar 2025Bootstrapped vs. VC-Startups für Dummies01:02:08

Summary


In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die Unterschiede zwischen VC-finanzierten und bootstrapped Startups. Sie teilen persönliche Erfahrungen aus ihren eigenen Unternehmungen und beleuchten die Vor- und Nachteile beider Finanzierungsmodelle. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen, die mit VC-Finanzierung verbunden sind, sowie die aktuellen Marktbedingungen für Startups. In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die Herausforderungen und Chancen im Startup-Bereich, insbesondere im Hinblick auf Funding, Bootstrapping und die Dynamiken von Marktplätzen. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen mit Construyo, die Unterschiede zwischen VC-gestützten und bootstrapped Unternehmen sowie aktuelle Trends in der Startup-Szene. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen von Roll-Up-Strategien und die Bedeutung von Wachstum und Kontrolle für Gründer.


Links


Tobis neues Projekt: Seedwise

https://www.seedwise.de/


Ex-Fußballprofi & Immobilienexperte Vincent Stenzel

https://www.instagram.com/vs7___?igsh=MXAyNWN5b3BldXVxZA%3D%3D


Health is Wealth Folge

https://open.spotify.com/episode/4p83GsB9S77ked06WeQ71M?si=1h99fPTQRJKNJApN9zRxpw


PolyMatter Scooter Video "Why Scooter Startups Are Worth Billions"

https://www.youtube.com/watch?v=_M_d7EIaXV4


Marketplace Folge

https://open.spotify.com/episode/7gZYnB2fw7noWQyjPeVAoI?si=SM-XlnjNQ7C46Y_cJikxgQ


E-Learning Platform "Reforge"

https://www.reforge.com/


Chapters


00:00 Highlights und Intro

00:46 Begrüßung und Smalltalk

06:33 Tobi's neues Projekt: Seedwise

08:22 VC vs. Bootstrapped: Ein Überblick

12:55 Bootstrapping: Definition und Ursprung

15:33 Erfahrungen mit Bootstrapping

18:50 Der Übergang zu VC-Finanzierung

21:44 VC-Herausforderungen: Druck & Exit-Strategien

27:47 Die Herausforderungen von VC-Startups

30:07 Marktbedingungen und deren Einfluss auf Startups

33:06 Profitabilität vs. Wachstum

37:16 Die Illusion von Unternehmenswerten

43:35 Trends in der Startup-Finanzierung

49:53 Digitale Hausverwaltungen und Roll-Up-Strategien

54:32 Hypothesen und gescheiterte Geschäftsmodelle

57:52 Lernen aus VC-Erfahrungen und persönliche Entwicklung


Keywords


VC, Bootstrapped, Startups, Unternehmertum, Finanzierung, Wachstum, Marktbedingungen, Erfahrungen, Herausforderungen, Investoren, Funding, Startups, VC, Bootstrapping, Construio, Marktplatz, Agenturen, Roll-Up-Strategien, Wachstum, Herausforderungen

27 Nov 2024☢️ Atomkraft ☢️00:56:26

Hot takes only

Quellen:

Wieso schießt man Atommüll nicht einfach ins All? https://www.youtube.com/watch?v=Us2Z-WC9rao

TED Talk: Why I changed my mind about nuclear power: https://youtu.be/ciStnd9Y2ak?si=c1t_qrPO64BGp-Y7

Kurzgesagt wieso Atomkraft schlecht ist: https://youtu.be/HEYbgyL5n1g?si=PZDVb8STTEpmTqIA

Kurzgesagt wieso Atomkraft super ist: https://youtu.be/pVbLlnmxIbY?si=d06-OgxkgJsd7Pfd

Starship Earth to Earth: https://youtu.be/zqE-ultsWt0?si=afjwAzpTouKlchol

Amazon Minireaktoren: https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/stromversorgung-jetzt-will-auch-amazon-eigene-mini-atomkraftwerke-bauen/30041916.html

Atomcontainerschiff: https://youtu.be/cYj4F_cyiJI?si=dtUqdo-7HgylTyWT

17 Jul 2023Was ist bei Marketplace Startups wichtig? Und: Elon vs Mark, Gorillas Doku01:07:13

Hauptthema:

Franz erzählt, worauf es bei Marketplace Startups ankommt und erklärt die wichtigsten Marketplace Begriffe.

Aktuelle Ereignisse:

  • Elon Musk vs. Mark Zuckerberg beef: gibt es bald einen Jiu-Jitsu Fight?
  • Gorillas Doku: Was sagt Tobi als einer der ersten Gorillas Rider zu der OMR Doku über Gorillas?

Entschuldigt bitte Audioqualität von Toby!

26 Aug 2024Money on the line, Franz baut Padel-Plätze, Toby entwickelt Ovulationstests01:03:30

Nach langer Zeit melden wir uns wieder zurück und daher fragen wir uns, wie bringen wir uns zu mehr Commitment beim Hochladen unseres Podcasts? Packen wir Money on the line, 1000EUR wenn wir nicht rechtzeitig Hochladen? In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Franz ist jetzt Padel Entrepreneur und erzählt wie er sein neustes Projekt in Angriff nimmt: den Bau von Padel-Plätzen in Deutschland. Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash und erobert derzeit die Sportwelt. Toby arbeitet mit Casc an einem neuen Produkt: Ovuly. Er entwickelt innovative Ovulationstests und taucht tiefer in den Health-Tech Markt ein.

Hier findest du mehr zu Franz Padelplatz: @papito.padel https://papito-padel.notion.site

Hier findest du mehr zu Ovuly: @ovulyappv https://ovuly-app.com


00:00 - Intro und Commitment zum Hochladen von Content 1000EUR?

23:00 - Franz baut Padel-Plätze in Deutschland, Padelpreneur life

35:30 - Toby erzählt von seinem Start-up Casc & seiner neuen Marke Ovuly

48:30 - Longevity-Markt, Health Start-ups, Health-tech Markt, Ozempic

04 Sep 2024Barcelona Expat Life, Gen Alpha, Urlaub zu Hause, Remote Work, Padel Turnier veranstalten01:03:49

Heute geht es um die Jugend von heute, die mit Social Media aufwächst und Suchtverhalten entwickelt. Franz macht den perfekten Urlaub zu Hause und erzählt von den Vorteilen sich mal richtig zu erholen, anstatt nach Asien zu reisen. Wir sprechen über das Dilemma enjoy your 20s vs Gas geben und unsere Liebe zu Remote Work im Vergleich zu 100% Office Jobs. Barcelona Expat Life: Toby will sich im Oktober das mal anschauen wovon Franz so schwärmt. Wie findet man Untermiete/ Miete in Barcelona? Papito Padel läuft sehr gut und hat ein Turnier veranstaltet.

00:00 - Intro, Suchtverhalten Alkohol und Social Media

19:58 - Urlaub zu Hause 30:40 - Enjoy your Twenties vs ich muss Gas geben

33:30 - Remote Work, Hybrid, 100% Office Work

45:00 - Barcelona Life: Office, Mieten, Untermieten, Expat Leben

51:50 - Papito Padel Update und Turnier

Hier geht's zu dem besagten Youtube Video: "Wie 365 Tage Ohne Social Media Mich Verändert Haben" https://youtu.be/9vdcCbFSNC0?si=gLbwLrCE8LDSJaht

17 Mar 2025Niklas Teichmann: AI Voice Agents, Health Tech, Hiring Tipps00:58:52

Summary


In dieser Episode spricht Franz mit seinem Gast Niklas Teichmann über Niklas' beeindruckenden Karriereweg im Produktmanagement, seine Erfahrungen bei verschiedenen Startups, insbesondere bei Aaron AI und Doctolib, sowie die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und No-Code-Entwicklung. Sie diskutieren die Bedeutung von Nutzererfahrungen, die Integration von AI in bestehende Systeme und die Evolution von Rollen im Produktmanagement. In dieser Episode diskutieren Franz und Niklas die sich verändernde Rolle des Produktmanagers, die Bedeutung von Nutzerforschung und Intuition im Produktmanagement sowie die Herausforderungen im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, die richtigen Talente zu finden und welche Rolle HR in Start-ups spielt. Zudem geben sie wertvolle Ratschläge für angehende Produktmanager und Gründer.


Chapters


00:00 Highlights und Intro

00:57 Vorstellung Niklas

07:30 Erfahrungen mit Voice-AI

13:29 Lovable Funding und mehr

22:42 Die Zielgruppe und deren Bedürfnisse

25:10 Die Evolution von AI-Interfaces

26:58 PM oder Engineer, wer baut das bessere Produkt?

31:15 Wandel der Produktmanager-Rolle

35:57 Tipps für Gründer

38:11 Herausforderungen im Hiring-Prozess

43:47 Die Rolle von Generalisten in Start-ups

46:27 Kosten und Risiken von Fehlbesetzungen

49:49 Die Verantwortung von Gründern im Hiring-Prozess

52:31 Abschließende Gedanken und Ratschläge für Produktmanager

57:59 Outro


Keywords


Produktmanagement, Künstliche Intelligenz, Sprachassistenten, No-Code, Startups, Karriere, Technologie, Innovation, User Experience, AI-Integration, Produktmanagement, Nutzerforschung, Hiring-Prozess, Start-ups, Intuition, Wissen, Gründung, Recruiting, Fehlbesetzungen, HR

21 Apr 2025Chaos-Folge: 1-Person-Unicorn, Trump Memes und Apple's Steve Ballmer Ära01:00:23

Beschreibung

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi verschiedene Themen, die von persönlichen Herausforderungen ihren Lifestyles bis hin zu den Herausforderungen und Chancen in der Startup-Welt reichen. Sie beleuchten die Rolle von Frauen in der Startup-Szene, die Bedeutung von Marketing-Kanälen und die Auswirkungen von AI auf Content-Generierung. Zudem wird die Idee von Ein-Person-Millionen-Dollar-Startups und die Relevanz von Netzwerkeffekten und Markenwert in der heutigen Geschäftswelt thematisiert. Abschließend wird die anhaltende Dominanz von Excel in der digitalen Welt diskutiert. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Innovationskraft von Apple, die Herausforderungen, die das Unternehmen aufgrund des Alters seiner Führungskräfte hat, und die Veränderungen im Konsumverhalten. Sie beleuchten auch die politischen Einflüsse auf die Wirtschaft, insbesondere im Kontext von Marktmanipulation und den Auswirkungen von Zöllen. Zudem wird das Thema unpopuläre Meinungen behandelt, insbesondere im Hinblick auf Zucker und Alkohol sowie die gesellschaftlichen Normen, die damit verbunden sind.


Chapters

00:00 Highlights & Intro

00:32 Smalltalk über die no-Alcohol Challenge

03:48 Rapid Fire Questions

13:00 LinkedIn Beitrag: Marketingkanäle für Startups

17:01 Exkurs: KI-Bildgenerierung

20:06 LinkedIn Beitrag: 1-Person $100M+ ARR Startup

29:21 LinkedIn Beitrag: 28 Milliarden in einem Excel-File

31:49 LinedIn Beitrag: Apple in der Balllmer-Ära

38:01 Consumer-Preference-Shifts Vergleich Auto- und Smartphone Markt

47:42 Meme Corner: Trump und Xi

55:36 Meme Corner: I'm just a chill guy doing market manipulation

56:52 Meme Corner: GiTo

57:51 Meme Corner: Der unschuldige Jan

58:38 Tobi's unpopular opinion

01:00:55 Franz's unpopular opinion

01:06:34 Outro


Keywords

Berlin, Startup, Podcast, Marketing, AI, Netzwerkeffekte, Excel, Digitalisierung, Apple, Innovation, Alter, Marktveränderungen, Technologie, Konsumverhalten, Politik, Wirtschaft, Zucker,

10 Feb 2025Wie findet man gute Geschäftsideen?01:15:53

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi, wie man gute Geschäftsideen findet und was eine gute Idee ausmacht. Sie teilen persönliche Erfahrungen, Techniken zur Ideenfindung und betonen die Bedeutung der Ausführung. Zudem wird die Rolle von Netzwerken und Branchenwissen hervorgehoben, sowie die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben und Ideen anzupassen. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Herausforderungen und Strategien bei der Gründung eines Unternehmens. Sie betonen die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit, der Suche nach der richtigen Idee und der Bewertung von Ideen. Zudem wird die Bedeutung des Geschäftsmodells, die Unterschiede zwischen B2B und B2C, regulatorische Herausforderungen und die Rolle der Konkurrenz thematisiert. Abschließend wird die Notwendigkeit von Leidenschaft und langfristiger Perspektive hervorgehoben.


Megatrends Map:

https://www.zukunftsinstitut.de/megatrends



Chapters


00:00 Intro

00:19 Schönwetter & Tobi's Rückkehr nach DE

02:53 Kurz: Wer sind wir?

04:36 Die Suche nach Geschäftsideen

06:21 Die Bedeutung von Problemlösungen

09:17 Ideenfindung und Kreativitätstechniken

12:04 Die Macht der Gewohnheit

15:16 Techniken zur Ideenfindung

18:16 Abschluss und Zusammenfassung

20:37 Copycat-Entrepreneurship

22:32 Die Bedeutung von Branchenwissen

25:01 Die Rolle von Beratern und deren Erfahrungen

26:17 Funding und Trends im Startup-Bereich

29:09 Exposition zu neuen Ideen und Technologien

29:49 Kombinatorik als Technik zur Ideenfindung

35:48 Pivoting und Anpassung von Geschäftsideen

40:58 Die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in der Unternehmensgründung

45:11 Die Suche nach der richtigen Idee

45:17 Bewertung und Auswahl von Geschäftsideen

49:49 Die Herausforderungen im B2B- und B2C-Bereich

54:58 Regulatorische Hürden und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle

56:19 Wirtschaftspolitische Überlegungen und Marktregulierung

57:29 Monetarisierung und Preisstrategien

59:31 Marktgröße und VC-Finanzierung

01:01:17 Konkurrenz und Marktchancen

01:05:05 No-Gos bei Geschäftsideen

01:10:14 Fazit & Aufruf an die Hörer

01:15:15 Outro


Keywords

Geschäftsideen, Ideenfindung, Entrepreneurship, Startups, Ausführung, Trends, Netzwerke, Finanzierung, Pivoting, Gründung, Anpassungsfähigkeit, Ideenfindung, Geschäftsmodell, B2B, B2C, Regulatorik, Konkurrenz, Leidenschaft

14 Apr 202510.000 € mit Excel Geschäftsidee: Financial Modelling as a Service | Trump Zölle01:05:31

Beschreibung

In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz verschiedene Themen, angefangen mit einer Umfrage zu Tobis Frisur, über Feedback zu vorherigen Episoden, bis hin zu persönlichen Erlebnissen auf einer Rennstrecke. Sie beleuchten die Auswirkungen von Zöllen auf die US-Industrie und die Rolle von Robotik, bevor sie auf die digitale Welt von OnlyFans und AI-Entwicklungen eingehen. Abschließend vergleichen sie ihre Erfahrungen in Berlin und Barcelona. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz über ihre Erfahrungen in Berlin, Networking, persönliche Erfolge und die Herausforderungen des Financial Modeling. Sie beleuchten die Bedeutung von Kundenakquise, die Identifizierung der Zielgruppe und die rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung. Die beiden teilen wertvolle Einblicke und Strategien, um im Bereich Financial Modeling erfolgreich zu sein und wie man die ersten Kunden gewinnt.


Links

US Senator sagt Trump's Tarife sind dazu da, die Demokratie zu zerstören.

https://www.instagram.com/reel/DIALTQjMKma/?utm_source=anders_realistisch


Folge mit Marc Borowy

https://open.spotify.com/episode/40JJxQ5CVHsgKPdniHnGs0?si=c070d84f30964037


Chapters

00:00 Highlights & Intro

00:44 Tobi's Buzzcut-Challenge

02:30 Franz's Feedback antworten

04:10 Porsche Erlebnis und Automobiltechnologie

06:32 Kurze Folgenübersicht

07:36 Zölle und Robotik in der US-Industrie

11:30 Recap: Mögliche andere Gründe für die Zölle

13:59 Tobi's Geheimtipp

18:46 Rapid Fire Questions

32:06 Business Idee: Financial Modeling

36:58 Marktbedarf und Verdienstmöglichkeiten im Financial Modeling

38:55 Nötige Kompetenzen und Qualifikationen

43:07 Kundenprofil und Zielgruppenansprache

46:04 Von 0 auf 10.000 Euro Umsatz

59:53 Starten ohne große Risiken

01:03:43 Abschluss und Ausblick

01:04:53 Outro


Keywords

Podcast, Haarumfrage, Feedback, Lovable, Porsche, Zölle, Robotik, Marktmanipulation, OnlyFans, AI, Google Firebase, Berlin, Barcelona, Networking, Erfolge, Financial Modeling, Kundenakquise, Unternehmensgründung, Berlin, Startups, persönliche Entwicklung, Meilensteine, Finanzmodelle

08 Nov 2023Fundraising as a Service, Delegation & YT Studios01:18:36

Tobi war Padel spielen (um Geld).

Wir überlegen noch einen Podcast zu machen, der vielleicht automatisch auf Englisch übersetzt wird..?

Würde heyfriends.studio in Deutschland funktionieren?

Fundraising as a Service: Macht das Sinn? Wie findet man seinen Unfair Advantage?

(00:10) - Intro
(01:30) - Update zu Padel
(12:31) - Bisherige Erfahrungen mit dem Podcast
(19:34) - Spotify Podcast Translation feature
(23:37) - Richtigstellung zur vorherigen Folge
(24:26) - Geschäftsidee: YouTube Studio wie heyfriends.studio
(38:05) - Fundraising as a Service als Freelance Idee
(1:07:40) - Delegation: Wieso, wie und wann?

11 Nov 2024Trump gewinnt. Er & Musk??? Einschätzung. Ampel aus? NVIDIA investiert in X01:06:08

Donald Trump wird der neue Präsident der USA. Wieso wir es erahnt hatten, und wieso Harris keine Chance hatte.

Okay, er wurde gewählt - doch was jetzt?

Elon Musk soll DOGE Minister werden. Was soll das denn heißen? Wie viel darf sich ein Milliardär in die Geopolitik einmischen?

NVIDIA investiert in X AI, auf einer entspannten $75 Mio Bewertung.

13 Sep 2024Ist Doping moralisch vertretbar? | Und: Toby's Ikigai01:02:15

Heute geht es um Toby's Ikigai und Franz, der hat fast sein eigenes Padel Turnier gewonnnen hat.


00:00 - Intro, Padel

14:41 - Enhanced Olympics

20:12 - Kein Alkohol

24:50 - Toby's Ikigai 

11 Jun 2023(Master-) Studium oder Gründen? Was ist für mich besser?01:01:29

Toby und Franz diskutieren, ob Sie empfehlen würden, zu studieren, oder man doch lieber gleich die erste Gründungsidee umsetzen sollte. Dabei wird es ganz schön schnell persönlich und die beiden berichten von ihren Erfahrungen


Aktuelle Themen

  • Sollte man warten, bis man "die richtige Idee" hat, um ein Startup zu gründen?
  • Oder funktioniert auch "Gründen nur dem Gründen wegen", also egal mit welcher Idee?

Hauptteil

  • Studium vs. Gründen im Bachelor: Sollte man heute noch einen Bachelor in Wirtschaftsfächern studieren?
  • Nach dem Bachelor: Was bringt einem mehr: Direkt gründen, erst arbeiten, oder doch ein Masterstudium?
  • Würden Toby und Franz irgendetwas anders machen, wenn Sie könnten?
04 Nov 2024Health is Wealth! Cold Plunging statt Clubbing und Protein statt Alkohol 00:55:25

Heute geht es um Cold Plunging anstatt Clubbing, AG1 vs Blueprint, mehr Protein und Padel anstatt Alkohol und Kaffee. Alle joinen Run Clubs, essen Proteine und trinken Energy Drinks, oder ist das nur unsere Bubble? NOCCO, please sponsor us!

Ice baths, der neue Trend. Video auf LinkedIn:

https://www.linkedin.com/posts/jakeheyen_plunge-coldplunge-plunging-activity-7244074346279813120-jXf3 Youtube Link: AG1 Failed. Here's Why.

https://youtu.be/-8ijIKU-3ic?si=NvpdQ2aB-W800ocy 00:00 - Intro 11:10 - Ag1, Bryan Johnson and Blueprint 17:30 - Cold plunging 22:30 - Wie wirkt Kaffee? 26:00 - Kein Alkohol, kein Rauchen, kein Kaffee 37:00 - Energy Drinks mit nem Twist: Holy, Nocco, Alani Nu 43:20 - LinkedIn Shorts und Entwicklung


13 Nov 2024BCN Survival Guide! + AG1 Revenue, Hypertumore00:50:39

Wie ist es, als Expat in Barcelona zu leben? Was muss man wissen, bevor man hierhin zieht? Viel Sport, viel Essen gehen, viel Sonne. Heute stellen wir euch einen Barcelona Survival Guide zusammen. Franz wohnt schon seit 5 Jahren (nicht 6 wie im Podcast genannt) hier, und hat 2 Jahre hier an der ESADE im Master studiert.

Toby lebt gerade für einen Monat in der Stadt. Franz stellt seine Top 5 Restaurants in Barcelona vor, die man unbedingt ausprobieren muss. Außerdem: Die besten Cocktailbars der Welt befinden sich in Barcelona. Wenn ihr Franz' Barcelona Google Maps Liste haben wollt, schreibt uns gerne.

https://maps.app.goo.gl/WWdrH9DNReAdMDr68 Falls ihr in Barcelona seid, müsst ihr zu Honest Greens, unserem Lieblingsrestaurant: https://app.honestgreens.com/invite/LOUBAL0493


AG1 Revenues:

https://techcrunch.com/2022/01/25/athletic-greens-valued-at-1-2b-nutrition-drink/


Video zu Hypertumoren:

https://www.youtube.com/watch?v=aMaghFZWq2A


00:00 - Intro 06:50 - Barcelona Survival Guide 16:00 - Top 5 Restaurants in Barcelona

02 Sep 2024Ikigai - Was ist unser Lebenssinn?00:55:29

Heute wird es persönlich! Wir begeben uns auf die Suche nach unseren Ikigai – unserem Lebenssinn. Wir erklären was hinter diesem japanischen Modell steckt und wie man sein Ikigai findet. Es besteht aus 4 wichtigen Komponenten: Was du liebst, was die Welt braucht, wofür du bezahlt werden kannst und worin du gut bist. Außerdem sprechen wir über die Enhanced Games – Olympische Spiele, bei denen Doping erlaubt ist. Wie sieht's mit der Posting Accountability aus? Wenn wir bis Ende des Jahres nicht die geplanten Folgen gepostet haben, müssen wir jeder 500 EUR an unsere Freunde zahlen. Ob wir das schaffen? Hört rein und findet es heraus!

Hier eine Graphik zu Ikigai:


00:00 - Intro

12:20 - Enhanced Games: Olympische Spiele mit Doping?

24:50 - Ikigai

32:00 - Franzs Ikigai

07 Apr 2025Börsencrash, Zölle und die Folgen für Europa01:00:35

Summary


In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten, insbesondere die Auswirkungen von Zöllen und Handelskriegen auf die Börse. Sie reflektieren über persönliche Verluste in ihren Aktiendepots und analysieren die Gründe für den Börsencrash. Zudem beleuchten sie die Reaktionen von Unternehmen und die möglichen Gewinner und Verlierer in dieser Krise. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, die Auswirkungen auf Europa und Deutschland sowie persönliche Implikationen und Investitionsstrategien in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Sie beleuchten die Rolle von Zöllen, die Abkopplung von Amerika und die Notwendigkeit für Europa, sich auf eigene Innovationen zu konzentrieren. Zudem wird die Bedeutung von Liquidität und die Herausforderungen für junge Unternehmen in der EU thematisiert.


Links

Tobi's neues Unternehmen Seedwise

https://www.seedwise.de/


Tobi's LinkedIn Post

https://www.linkedin.com/posts/tobias-schuetz-100aa8169_vielleicht-ist-das-kein-handelskonflikt-activity-7314226679697072128-Jjsz?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADMxxTABwLW5veh5FEoAPbMaeeVVQCbBLZ8


Video zur Inverse Yield-Curve

https://www.youtube.com/watch?v=jy53X-r59JM


Chapters


00:00 Highlights und Intro

00:38 Vorstellung und aktuelle Marktpanik

05:51 Trumps Zölle und Handelskriegsrisiko

08:39 Die Theorie dahinter

12:36 Reaktionen der Unternehmen auf Zölle

15:34 Auswirkungen auf Milliardäre und Unternehmenswerte

19:08 Reaktionen der EU und Digitalsteuer

22:50 Angst vor Handelskriegen und Marktreaktionen

24:04 Allgemeine internationale Spannungen

25:12 Druck auf Universitäten und Diversity-Initiativen

27:47 Verlierer und Gewinner an den Finanzmärkten

30:50 Trump und die Reichen: Ein Machtspiel

35:17 Psychologische Aspekte des Erfolgs und Opportunismus

36:26 Bestimmung der Zölle und Auswirkungen auf Europa

48:56 Persönliche Auswirkungen

58:01 Rückblick auf den Markt

59:56 Outro


Keywords


Aktienmarkt, Zölle, Handelskrieg, Börsencrash, Trump, Wirtschaft, Techwerte, Unternehmensstrategien, Marktreaktionen, Finanzmärkte, USA, China, Handel, Zölle, Europa, Deutschland, Investitionen, Wirtschaft, Innovation, Start-ups

27 Feb 2024Unsere Ziele & Predictions für das kommende Jahr01:06:09

Wir sprechen über Franz neuen Arbeitgeber CareerOS, was es bei uns für Updates gibt und was wir uns für dieses Jahr so vorgenommen haben.

20 Nov 2024CareerOS gewinnt €1 Mio, Marketplace Conference, APL Update01:00:03

CareerOS gewinnt 1 Mio. Investment bei der Marketplace Conference, organisiert von Speedinvest, die diesen Start-up-Award vergeben. Franz berichtet, wie sie das geschafft haben und welche anderen Start-ups noch im Rennen waren. Außerdem sprechen wir über Automatisierungstools für geschriebenen Content und die aktuellen Entwicklungen bei Apple. Fun Fact: Apples Fiscal Year beginnt am 1. Oktober.

Hier geht es zu Franz Post über die Marketplace Conference: https://www.linkedin.com/posts/franz-schuermann_careeros-mpc-berlin2024-activity-7244649667307704326-YJPU?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Hier geht es zu unserer Folge: "Was ist bei Marketplace Startups wichtig?" https://open.spotify.com/episode/7gZYnB2fw7noWQyjPeVAoI?si=V3AjyPmkT0-DuhyYZ0uz3w


00:00 - Intro

16:00 - Marketplace Conference in Berlin von Speedinvest

41:30 - Die Macht von viralem LinkedIn Content, Automation tools

48:45 - Apple Update

01 Jun 2023Pilot: Corporate vs. Startup01:04:06

In dieser ersten Folge testen wir ein wenig, wie uns Podcasten so taugt. Wir sprechen über einige aktuelle Themen und als Hauptthema über Corporates vs. Startups als Arbeitgeber.

04 Oct 2023Neues iPhone, Erderwärmung, Gen Z vs. Boomer01:00:40

Wir sprechen über die Neuerungen beim iPhone 15, erschrecken uns über unser Unwissen zur Erderwärmung, und diskutieren, wer es denn eigentlich leichter hat: Gen Z oder Boomer?

24 Feb 2025Validierung: So wisst ihr, ob eine Idee was werden kann01:05:39

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die Herausforderungen und Strategien der Ideenvalidierung im Startup-Bereich. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Wichtigkeit von Kundenfeedback, Prototypen und der Entwicklung eines Minimum Viable Products (MVP).

Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Marktanalysen und die Notwendigkeit, frühzeitig mit potenziellen Kunden zu sprechen, um die Erfolgschancen einer Geschäftsidee zu erhöhen.

Außerdem diskutieren Franz und Tobi in dieser Episode die Herausforderungen und Strategien bei der Validierung von Geschäftsideen. Sie beleuchten die Bedeutung von Prototypen, Design-Tools und iterativer Entwicklung, um ein Minimum Viable Product (MVP) zu erstellen. Zudem wird die Wichtigkeit von Nutzerfeedback und die Suche nach dem Product Market Fit hervorgehoben, um sicherzustellen, dass das Produkt den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht.


Chapters

00:00 Intro

00:16 Einführung und Begrüßung

02:56 Die Bedeutung der Ideenvalidierung

06:20 Philosophische Grundlagen der Validierung

09:17 Praktische Ansätze zur Ideenvalidierung

12:21 Kundenfeedback und Marktanalyse

15:19 MVP und erste Schritte zur Produktentwicklung

18:23 Verkauf vor der Produktentwicklung

20:47 Letter of Intent und B2B-Validierung

24:29 Die Bedeutung von Kundenfeedback

27:26 Die Herausforderung der Ideenvalidierung

28:35 Prototypen und No-Code-Tools

35:21 Design und Iteration im Produktentwicklungsprozess

42:49 MVP und die Validierung von Ideen

44:01 Die Entstehung des Trinkspiels

48:11 Validierung durch Kundeninterviews

52:27 Das heilige Dreieck der Produktvalidierung

01:00:02 Zusammenfassung und Ausblick

01:04:59 Outro


Keywords

Ideenvalidierung, Startups, MVP, Kundenfeedback, Prototypen, Entrepreneurship, Marktanalyse, Geschäftsideen, Feedback, Innovation, Preisgestaltung, AI-Implementierung, Prototypen, Design-Tools, MVP, Nutzerfeedback, Product Market Fit, Startups, Validierung, Entrepreneurship

08 Apr 2024Personal Branding, Apple vs. EU, IPO Fenster, Kanye West Superbowl Ad01:10:23
Wie kümmert man sich um die eigene Personal Brand? Sollte man darauf überhaupt Energie verwenden? Wie Apple von der EU hops genommen wird Fundraising: Lapse & Heyflow closen big money. Ist das IPO-Fenster jetzt wieder geöffnet? Diese Firmen gehen dieses Jahr an die Börse. 00:00 - Intro 03:25 - Kanye West Superbowl Ad & UGC 07:48 - Authentizität & Personal Branding 20:02 - Tim Cook, Apple & EU Digital Markets Act 37:25 - Fundraising: Lapse, Heyflow 55:26 - IPO Fenster und kommende IPOs (Douglas, Shein, Reddit, 1komma5) 01:06:22 - Wem gehören die Daten für LLMs?
03 Mar 2025Wie findet man einen technischen Cofounder?01:11:29

Wie findet man einen technischen Cofounder?

In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die Herausforderungen und Strategien bei der Suche nach einem technischen Co-Founder für Startups. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Wichtigkeit von Networking und Teamaufbau in der Tech-Branche. Die Diskussion umfasst auch die Gehälter von Entwicklern und die Veränderungen im Arbeitsmarkt durch AI. In dieser Episode diskutieren Tobi und Franz die Herausforderungen und Strategien bei der Suche nach einem technischen Co-Founder für Startups. Sie beleuchten die Bedeutung von No-Code-Lösungen, die Notwendigkeit eines klaren Anforderungsprofils und die Rolle von Networking und Active Sourcing über Plattformen wie LinkedIn. Zudem wird die Wichtigkeit der Teamdynamik und der richtigen Einstellung von Entwicklern hervorgehoben, sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Vergütung und Beteiligung von Co-Foundern.



Chapters


00:00 Hightlights und Intro

00:43 Einleitung und persönliche Updates

06:27 Marktentwicklungen und Gehälter in der Tech-Branche

09:39 AI und die Zukunft der Softwareentwicklung

12:38 Die Rolle von AI im Recruiting-Prozess

15:18 Die Auswirkungen von KI auf Entwickler und deren Fähigkeiten

23:23 Die Bedeutung eines technischen Co-Founders

31:27 Die Herausforderungen bei der Suche nach Entwicklern

34:13 Die Herausforderung der Flipper-Restaurierung

35:09 Entwicklungsentscheidungen und No-Code-Lösungen

36:12 Die Bedeutung von Co-Foundern und Teamdynamik

37:10 Komplexität in der Softwareentwicklung

38:27 Die Suche nach dem richtigen Entwickler

40:15 No-Code-Tools und ihre Anwendung in Startups

41:19 Die Bedeutung von Networking und aktiver Suche

44:30 Überzeugungskraft und FOMO in der Rekrutierung

47:36 Die Rolle von Neugier und Offenheit bei Entwicklern

51:55 Strategien zur Entwicklergewinnung

53:30 Anforderungsprofil für Co-Founder

58:14 Überzeugung und Outreach-Strategien

01:03:05 Beteiligung und Vergütung von Co-Foundern

01:09:37 Zusammenfassung und abschließende Gedanken

01:10:51 Outro


Keywords


Technischer Co-Founder, Startups, Entrepreneurship, Softwareentwicklung, Teamaufbau, VC-Finanzierung, Entwickler, Hiring, Networking, Gehälter, Co-Founder, No-Code, Softwareentwicklung, Entwickler, Startups, Networking, Anforderungsprofil, Vergütung, Teamdynamik, Prototypen

06 Jan 2025Teaser 2025 - Ein Blick hinter die Kulissen00:21:09

Chapters


00:00 Einführung und persönliche Hintergründe

02:57 Ziele und Pläne für den Podcast

06:08 Schlaftracking und persönliche Gewohnheiten

10:37 Apple Watch besserer Schlaftracker als Oura Ring?

12:23 Ziele setzen und Content erstellen

14:36 Spanisch lernen und persönliche Ziele

17:25 Technologie und Lernen mit KI

20:20 Ausblick auf das nächste Jahr und Feedback


Quellen

Scientific review of Apple Watch Ultra Sleep tracking

https://www.youtube.com/watch?v=XIxvGYg2abQ

27 Jan 2025Unser Jahresrückblick 2024: Womit hatten wir Recht, womit lagen wir falsch, was haben wir beobachtet?00:59:51

In dieser Jahresrückblick-Folge reflektieren Franz und Tobi über ihre persönlichen und beruflichen Erfolge, Herausforderungen und die besten sowie schlechtesten Anschaffungen des Jahres. Sie diskutieren sportliche Leistungen, unerwartete Ereignisse und die Trends, die sie für 2025 erwarten. Zudem teilen sie ihre persönlichen Veränderungen und Vorsätze für das kommende Jahr.


Chapters


00:00 Einführung und Jahresrückblick

03:11 Persönliche Entwicklungen und berufliche Veränderungen

06:29 Die besten und schlechtesten Anschaffungen des Jahres

09:19 Sportliche Erfolge und Herausforderungen

12:03 Reflexion über soziale Ausgaben und deren Wert

15:22 Achievements und Produktentwicklungen

18:21 Sportliche Rückblicke und persönliche Geschichten

22:01 Unternehmerische Herausforderungen und persönliche Entwicklung

25:53 Trends im Sport und lokale Gemeinschaften

29:16 Automatisierung und Effizienzsteigerung durch Technologie

34:11 Content Creation und Personal Branding

36:29 Unerwartete Wendungen im Leben und neue Verantwortungen

40:17 Zukunftstrends: Robotik und humanoide Roboter

41:14 Die Zukunft der humanoiden Roboter

43:09 Persönliche Veränderungen und Lebensumstellungen

45:06 Sportliche Veränderungen und neue Prioritäten

47:03 Reflexion über Ziele und Erfolge

49:34 Nochmal: Content Creation und Personal Branding

52:21 Technologische Entwicklungen und deren Auswirkungen

56:05 Jahresrückblick und Ausblick auf die Zukunft

59:12 Outro

20 Aug 2024Hör das, wenn du Anfang 20 bist00:37:43

Was macht man mit seinem Leben nach der Schule oder im Studium? Wo soll es hingehen? Toby und Franz sprechen darüber, was für sie mit 20 Jahren wichtig war und geben Empfehlungen für die heutige Generation Anfang 20. Es geht um Key Takeaways wie sich Gedanken über die Zukunft machen und gleichzeitig genießen, wo man jetzt ist.

25 Nov 2024Tesla, SpaceX, Elon Musk: Zwischen Genie & Wahnsinn. Raketen fangen01:18:02
17 Oct 2023Trade Republic App Redesign, UX vs. UI, WM Vergabe, WatchOS Update00:59:18

Trade Republic App Redesign: Top oder Flop?

Was ist eigentlich wichtiger? UX oder UI?

https://lawsofux.com/jakobs-law/


Die WM wurde vergeben und Toby hat herausgefunden, wem die Cricket Liga eigentlich gehört

WachtOS Update: Was ist neu?

17 Feb 2025Vom Business neben der Schule zum Exit: Marc Borowy über seinen Weg als Seriengründer00:58:48

In dieser Folge sprechen Franz, Tobi mit Marc Borowy über die realistische Seite des Unternehmertums. Marc teilt seine Erfahrungen, die er bereits in jungen Jahren im E-Commerce und Dropshipping gesammelt hat, und diskutiert die Herausforderungen und Erfolge, die er auf seinem Weg zum Tech-Unternehmer erlebt hat.

Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Problemlösungen, die Motivation hinter dem Unternehmertum und die Lektionen, die er aus seinen Rückschlägen gelernt hat.

In dieser Episode spricht Marc über seine Erfahrungen als Gründer, die Herausforderungen im Team, die Gründung seiner Agentur Tech Department und den erfolgreichen Exit.

Er reflektiert über die Bedeutung von Investitionen, Kundenakquise und Teamaufbau sowie die persönlichen Veränderungen nach dem Exit. Marc gibt wertvolle Ratschläge für angehende Unternehmer und betont die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen.


Chapters


00:00 Intro

00:19 Einführung und Begrüßung

03:14 Die Anfänge des Unternehmertums

06:06 Erste Erfolge im E-Commerce

09:21 Die Herausforderungen des Dropshippings

12:10 Affiliate-Marketing und seine Möglichkeiten

15:19 Die Evolution zum Tech-Unternehmer

19:30 Der Weg zum Unternehmertum

23:11 Die Herausforderungen des Startups

26:57 Die Gründung der ersten Firma

28:36 Lernprozesse und Fehler im Startup

31:29 Der Übergang zur Agenturgründung

33:58 Wachstum und Kundenakquise

39:25 Beratungsdienstleistungen und Kundenbeziehungen

40:50 Kapazitätsplanung und Kundenakquise

42:26 Wachstum und Kundenbeziehungen

44:31 Erfolgsdruck und Stressmanagement

46:52 Der Verkaufsprozess und seine Herausforderungen

49:15 Leben nach dem Exit

51:41 Dauerhafte Zweifel und persönliche Entwicklung

53:20 Ratschläge für angehende Unternehmer

58:08 Outro


Keywords

Unternehmertum, E-Commerce, Dropshipping, Affiliate-Marketing, Tech-Startup, Motivation, Crowdfunding, Herausforderungen, Erfolg, persönliche Freiheit, Gründung, Unternehmertum, Krypto, Agentur, Wachstum, Exit, B2B, Kundenakquise, Teamaufbau, persönliche Entwicklung

01 Jun 2023Wie funktioniert Fundraising? Toby erzählt, wie er 1,3 Mio € eingesammelt hat.00:56:37

Aktuelle Themen:

  • Die Zukunft der Creator Economy: Jetzt noch als Creator aufspringen?
  • NVIDIA Aktie & Bewertung: Hype oder gerechtfertigt?

Hauptteil:

  • Wie funktioniert Fundraising?
  • Wer investiert in Startups?
  • Wieso in Startups investieren, wenn die meisten sowieso pleite gehen?
  • Was ist eine Finanzierungsrunde?
  • Wie läuft das ganze normalerweise ab?

Outro

  • Wieso machen wir diesen Podcast?
  • Wer kann in einer Episode dazu kommen?
04 Oct 2023Jetzt einen Padelplatz bauen??? Die Zukunft des Ligasports, Made on YouTube Recap & ZDF Doku über Millionäre00:56:28

Katar kauft Padel Verbände

⁠https://www.reuters.com/sports/padel-qsi-buys-world-padel-tour-form-unified-premier-padel-tour-2023-08-24/⁠


Zukunft von Ligasport: Wie die NFL erst beim 2. Anlauf in Europa landen konnte

https://youtu.be/ABBNRgkHQHY?si=cU8vMqzvaAthVMsQ


Made on YouTube Recap

Neue AI Tools für Creator

https://www.youtube.com/watch?v=FfJb0OpAD94


So sind sie reich geworden: Fünf Millionäre gewähren seltene Einblicke | ZDFzeit

⁠https://www.youtube.com/watch?v=t45lBkCZ7t4

26 Dec 2024Unsere Ziele für 202501:21:57

In dieser Episode reflektieren Franz und Tobi über ihre Erfahrungen in Barcelona, ihre persönlichen Entwicklungen und die Ziele für das kommende Jahr. Sie diskutieren die Herausforderungen und Fortschritte ihres Podcasts, insbesondere in Bezug auf Audioqualität und Content-Strategie. Zudem sprechen sie über die Wichtigkeit von Feedback aus der Community und ihre Pläne für zukünftige Folgen. In dieser Episode diskutieren wir die Philosophie des Umschneidens von Podcasts, die Balance zwischen Wahrheit und Unterhaltung, persönliche Ziele und Lebensstil, Stressbewältigung, Therapie, Karriereentwicklung, Content Creation und finanzielle Ziele. Die Gespräche bieten Einblicke in die Herausforderungen und Strategien, die mit diesen Themen verbunden sind.


Chapters

00:00 Intro

01:17 Einführung und persönliche Updates

04:09 Rückblick auf Barcelona und persönliche Entwicklung

07:27 Ziele für das nächste Jahr

10:23 Podcast-Qualität und technische Herausforderungen

13:19 Content-Strategie und Marketing-Überlegungen

16:14 Zukunftspläne und unternehmerische Entwicklungen

21:24 Ziele und Contentqualität

28:23 Quantitative und qualitative Ziele für den Podcast

38:03 Content-Strategien und Promotion

41:51 Die Kunst des Editings und der Wahrheitsfindung

44:41 Die Balance zwischen Authentizität und Zuhörererfahrung

46:08 Persönliche Ziele und Lebensstil

50:30 Stressbewältigung und Gesundheit

53:50 Therapie und Selbstverständnis

59:03 Content Creation und Personal Branding

01:02:18 Reputation und Selbstwahrnehmung

01:05:08 Gesundheit und Lebensstil

01:08:24 Fokus und Routine

01:11:20 Finanzielle Ziele und Immobilien

01:13:11 Neue Fähigkeiten und persönliche Entwicklung

01:16:07 Gratifikation und Lebensbalance

01:21:19 Outro

13 Jan 2025Während COVID Health-Tech Startup gründen: So war es wirklich - Tobi's Gründungsstory00:47:06

Summary

In diesem Gespräch erzählt Tobi von der Gründung und Entwicklung seiner Firma Mobile Healthcare Solutions. Er beschreibt die Herausforderungen, die sie bei der Finanzierung und Produktentwicklung hatten, sowie die Strategien, die sie zur Validierung ihrer Geschäftsidee eingesetzt haben. Tobi spricht auch über die Bedeutung von B2B-Partnerschaften und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Finanzierung von Start-ups. Zudem reflektiert er über die Veränderungen im Start-up-Ökosystem bis heute und die Herausforderungen der Unit Economics.


Chapters

00:00 Einführung und erste Eindrücke

01:33 Die Gründung von Mobile Healthcare Solutions

03:01 Die Entwicklung der Geschäftsidee

05:14 Die Herausforderungen bei der Finanzierung

09:05 Die Suche nach Partnern und Laboren

12:53 Die ersten Schritte zur Produktentwicklung

16:12 Die ersten Erfolge und Herausforderungen im Markt

22:14 Die nächste Finanzierungsrunde und Wachstum

23:38 Die Herausforderungen der Finanzierungsrunde

31:51 Die Bedeutung von Partnerschaften und Projekten

39:27 Reflexion über VC-Momentum und Marktveränderungen

45:31 Strategien für das Überleben in schwierigen Zeiten

46:26 Outro


Takeaways

Die Gründung von Mobile Healthcare Solutions war ein langer Prozess.

Die Idee entstand während der Hochphase von Start-up-Finanzierungen.

Die Validierung des Produkts erfolgte durch den Verkauf über eine Website.

Die erste Finanzierungsrunde brachte 230.000 Euro ein.

Die Markteinführung fand am 15. September 2021 statt.

Wachstumsstrategien waren entscheidend für den Erfolg.

B2B-Partnerschaften sind wichtig für die Skalierung.

Der Ukraine-Krieg hatte Auswirkungen auf die Finanzierung.

Die Unsicherheiten im Markt erforderten Anpassungen.

Die Unit Economics waren eine Herausforderung während des Wachstums.

11 Apr 2024Geschäftsidee: Seife ohne Schnick Schnack00:33:17

Wir wollten mal ein neues Format ausprobieren und sprechen heute über eine ganz simple Geschäftsidee: Seife. Aber keine normale Seife, sondern eine, die sich aufs wesentliche konzentriert.

Keine Plastikverpackung, keine künstlichen Zutaten, nicht austrocknend, und natürlich ohne CO2 Fußabdruck. Seife ohne Schnick Schnack, sozusagen.


Voice message schicken:

https://podcasters.spotify.com/pod/show/franz-schuermann/message

25 Oct 20234 Persönlichkeitstypen, WhatsApp Channels, Welche Firma hätten wir gerne gegründet?01:06:16
Wieso sind Menschen so unterschiedlich? Das 4-Farben bzw. 16 Personalities Modell hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen. Toby & Franz erzählen über Ihre Erfahrungen damit. Welche Farbe bist du? Buchempfehlung: Versteh mich bitte! (kein Affiliate) Was denken wir von WhatsApp Channels? Neue Marketing-Opportunity oder Boomer Cringe? Wenn man sich alle Firmen der Menschheitsgeschichte aussuchen könnte, welche hätten Toby und Franz gerne gegründet? Hört rein, um es zu erfahren!
09 Aug 20244te Firma mit 28: Lennart, Toby‘s Cofounder01:07:39

Gründer-Talk mit Lennart Hahn

Hosen runter und Mundwinkel hoch.

Heute haben wir das erste Mal ein Gast dabei, Lennart Hahn, Co-Founder von Casc, dem Start-up das Tobi zusammen mit Lennart gegründet hat.

Casc bietet at-home Gesundheitstests an.

Es geht um Lennarts berufliche Laufbahn, seine frühen Ziele und Visionen und seine persönlichen Learnings.

Alles begann auf einer Couch in Tobis WG-Zimmer, mit einem Zettel und Stift und nur der gemeinsamen Ambition etwas zu starten.

"Man muss man sich einig sein, dass die Sache immer größer ist, als das eigene Ego."

- Lennart über das Gründerdasein.

Lennart gewährt Einblicke in seine Studienzeit, Mindset, Lebensentscheidungen und seine verschiedenen Gründungen, ja, plural. Deshalb freuen wir uns sehr heute Lennart dabei zu haben.

Also, heißen wir Lennart Hahn herzlich willkommen!


00:00 - Intro

03:37 - Elevator Pitch Lennart Hahn

06:00 - Pinball Factory Start-up

09:10 - Werdegang und Ziele von Lennart Hahn

16:51 - Erste Gründungen, Gründungsgeschichte, Founder-Duo Lennart und Tobi, Golf

38:25 - Franz als Gründer?

46:41 - Pinball Factory in Flensburg, Produktivität: Kleinstadt vs Großstadt, Ist der Weg das Ziel?

57:11 - Europas Founder-Hotspots: Welche Städt eignen sich in Europa am besten zum Gründen?, Remote vs in-Person?

01:03:24 - Lennart: Welche Company hättest du gerne gegründet? Lessons Learned?


Hier findest du mehr zu Casc:

https://getcasc.com

Instagram @getcasc

15 Apr 2024Geschäftsidee: Hundehotel. Hund easy abgeben und entspannt in den Urlaub fliegen00:31:51
Wir wollten mal ein neues Format ausprobieren und sprechen heute über die Geschäftsidee eines Hundehotels, bei dem Hundebesitzer ihre Hunde abgeben können, wenn Sie im Urlaub sind.
31 Mar 2025Q1 Recap: Alle AI-News in 1h - Agents, Vibe-Coding, MCP, die besten Modelle, uvm01:13:41

Summary


In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere über AI-Content, Quartalsziele und persönliche Erfahrungen mit AI-Tools. Sie führen Rapid Fire Fragen ein, um ihre Nutzung von AI zu beleuchten und diskutieren den Unterschied zwischen Agenten und Assistenten in der AI-Welt. Zudem beleuchten sie die neuesten Fortschritte bei Claude von Anthropic und die aufkommende Praxis des Vibe-Codings, die das Programmieren revolutionieren könnte. In dieser Episode diskutieren Franz und Tobi die aktuellen Entwicklungen in der Softwareentwicklung, insbesondere die Kostenreduktion durch neue Technologien wie DeepSeek. Sie beleuchten die Konkurrenz zwischen DeepSeek und OpenAI, die Zukunft der Bild- und Videoerstellung durch AI, sowie die Auswirkungen dieser Technologien auf den Arbeitsmarkt. Zudem wird die Bedeutung von Standards in der AI-Entwicklung thematisiert und wie Unternehmen sich in diesem sich schnell verändernden Umfeld positionieren können.


Chapters


00:00 Highlights und Intro

00:45 Smalltalk und Vorstellung

05:50 Rapid Fire Questions

13:10 KI-Agents und Assistants

22:13 Neueste Entwicklungen in der KI: Claude von Anthropic

28:28 Vibe-Coding und die Zukunft des Programmierens

35:53 Die Konkurrenz zwischen KI-Modellen

46:09 Wie Innovation unsere Welt verändert

50:53 Neues zu Google Gemini

57:33 Worauf kommt es in einer KI-Zukunft überhaupt noch an?

01:01:41 Standards in der KI: MCP und seine Bedeutung

01:09:05 Kurze Zusammenfassung und Verabschiedung

01:13:03 Outro


Links


Lovable 20VC Podcast Folge

https://open.spotify.com/episode/2tMsUKoYvsCYnqdCYQ0f5o?si=JU5fIiG2SZKJcupWVHnQ-w


Lightcone YC Podcast Folge zu Vibe-Coden

https://youtu.be/IACHfKmZMr8?si=lIN7q8VV1yQ-Ipo8


Hiten Shah's Post zu AI-Agents und Assistants

https://www.linkedin.com/posts/hnshah_if-your-ai-still-needs-a-prompt-youre-already-activity-7310729761083797504-yUOC?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADMxxTABwLW5veh5FEoAPbMaeeVVQCbBLZ8


Wie man DeepSeek auf einem externen Server laufen lassen kann

https://noduslabs.com/featured/make-deepseek-ai-private/


Keywords


AI, Technologie, Quartalsziele, Rapid Fire Fragen, Claude, Anthropic, Vibe-Coding, Agenten, Assistenten, Softwareentwicklung, DeepSeek, OpenAI, AI, Bildgenerierung, Videoerstellung, Arbeitsmarkt, Standards, Innovation, Technologie

31 Mar 2024Fundraising-Klima in DE, 2024 eCommerce starten? Notion Calendar, Elevator Pitch?01:07:04

Wie ist aktuell das Fundraising Environment in Deutschland?

Sollte man jetzt noch eCommerce starte? Und wenn ja, wie?

Was ist ein Elevator Pitch?

20 Jan 2025Multi-Millionenbewertung zur Insolvenz: So ist es, wenn dein Startup scheitert.00:50:00

Zusammenfassung In dieser Episode wird die Geschichte von MHS Mobile Healthcare Solutions erzählt, von den anfänglichen Erfolgen über die Herausforderungen im Investitionsklima bis hin zur Insolvenz. Der Gründer reflektiert über die Schwierigkeiten bei der Kundenakquise, die Notwendigkeit zur Produktanpassung und die regulatorischen Hürden, die das Unternehmen überwinden musste. Zudem wird die strategische Neuausrichtung und die Suche nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten thematisiert. Abschließend wird über die Lehren aus der Insolvenz und die Zukunftsperspektiven gesprochen.

Chapters 00:00 Intro: Der Aufstieg und Fall von MHS

03:09 Herausforderungen im Investitionsklima und Kundenakquise

06:05 Produktentwicklung und Marktanpassungen

09:25 Regulatorische Hürden und deren Auswirkungen

12:16 Strategische Neuausrichtung und Vision

15:12 Finanzierungsrunden und Investoreninteresse

17:41 Zukunftsperspektiven und neue Produktideen

24:57 Crowd Investing und VC-Finanzierung

28:49 Herausforderungen bei der Finanzierung und Pivot

32:41 Markteintritt und internationale Expansion

37:03 Insolvenz und strategische Käufer

40:46 Reflexion und Ausblick auf die Zukunft

49:20 Outro

11 Nov 2023Leben wir in 1 Simulation? LLMs als Zukunft aller UIs; Könnte man wie ein VC in YouTuber investieren?01:00:07

Leben wir in einer Simulation? Elon Musk sagt: ⁠⁠Kann schon sein.⁠

Fermi Paradoxon: Wo sind all die Aliens? Observer Paradoxon: Ist Licht denn jetzt eine Welle oder doch Partikel?

Video dazu, was dafür spricht, dass wir einer Simulation leben könnten ⁠⁠hier⁠⁠.

Starship wird von ⁠YT Viewer "verbessert"⁠

Was können die neuen Meta X Rayban Smart Glasses? Sind das nicht eigentlich nur Sonnenbrillen mit Kameras?

Werden bald alle User Interfaces über einen LLM layer laufen? Multi-modale LLMs als Interfacelayer - nicht nur für Chatbots? Müssen wir uns Sorgen machen?

Wieso wir schon jetzt per Definition Cyborgs sind.

Welches Unternehmen hätten wir sonst noch gerne gegründet?

Casc Lore: Wie der Casc CTO mit dem YT Gründer ein YouTube 2.0 bauen wollte

⁠Lapse:⁠ Das UK Startup, das das nächste Snapchat werden könnte?

Könnte es Sinn machen, in YouTuber zu investieren, wie VCs in Creator zu investieren?


00:10 - Intro

03:40 - Starship wird von YT Viewer verbessert

07:10 - Leben wir in einer Simulation?

25:30 - Meta X RayBan Smart Glasses

26:35 - Sind LLMs die Zukunft der UI?

43:10 - Welches Unternehmen hätten wir gegründet?

50:28 - Casc CTO & YT Gründer

54:12 - Lapse: Das nächste Snapchat?

55:33 - Business Idee: YT Fund


06 Nov 2024Open AI DevDays, Humane AI Pin, WeWork Insolvenz, Zave.it Update, Hörerfragen01:14:17

Habt ihr Feedback? Her damit! 00:00 - Intro 

02:59 - Toby’s Keto Erfahrung

05:38 - Hörerfrage 1

20:53 - Hörerfrage 2

26:58 - Nachtrag zu Apple 

32:15 - Update Zave.it / Dave

42:40 - OpenAI Dev Days 

35:10 - Humane AI Pin 

51:12 - WeWork Insolvenz

18 Aug 2024Geschäftsidee: TikTok Shop Agentur00:35:41

TikTok Shop geht in den USA durch die Decke. Ähnlich wie Instagram Shop bietet TikTok Shop Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte dort darzustellen und einen Kauf direkt in der App abzuwickeln. Da es bereits Proof of Concept in den USA gibt, liegt es nahe, dass dies in Europa auch funktionieren wird. Toby stellt die moderne Idee vor, eine Agentur zu gründen, die diese Shops managed. Wir sprechen über Timing, Competition, Service Angebot, Business Model, Team und Financials.

Wie findet ihr die Idee? Let us know! Habt ihr eine solche Agentur? Also let us know!

17 Jul 2023Erster Job nach dem Studium: Was ist wichtig? Und: Threads, YouTube Coaches01:04:31

Hauptthema:

Die beiden diskutieren, worauf es bei der Wahl des ersten Jobs nach Ausbildung oder Studium ankommt.


Aktuelle Ereignisse:

Toby erzählt von seiner Erfahrung als Early User von Threads


Zuschauerfrage:

Was halten die beiden von YouTube Coaches, also denen, die auf YouTube Werbung schalten und versprechen, einen schnell reich zu machen?

09 Sep 2023Wird sind zurück! Update zu Toby's CASC, Franz wird Entwickler?!01:02:30

Nach der Sommerpause sind wir endlich wieder für euch da!

In dieser Folge gibt es von Toby und Franz ein längeres Update, was in der Zwischenzeit so passiert ist!

  • Was ist aus Toby's Pitchdeck geworden?
  • Wie laufen die Gespräche mit Investoren?
  • Was macht Franz nach seinem Job bei Construyo als nächstes?


19 Sep 2024Content als Superwaffe? | Personal Branding | Raab in Gefahr00:55:46

Richtig starke Companies sind um starke Founder Persönlichkeiten herum gewachsen, da stellen wir uns die Frage wie wichtig ist das Personal Brand? Sollten wir unseren Podcast auch auf Social Media posten oder lieber organisch wachsen?


00:00 - Intro

04:30 - Podcast Wachstum steigern

09:20 - Personal Branding

41:40 - Swarm-up

43:00 - Padel Plätze bauen

46:25 - LinkedIn Posts

48:00 - Raab in Gefahr

28 Aug 2024Papito Padel Update & Ovuly ist live00:56:48

Franz erzählt von seinem Padel Start-up, Papito Padel, und Toby gibt seinen Take zum Businessmodell. Dabei geht es um Content Creation, Product-Led Growth, Word of Mouth und Influencer Marketing. Unglaubliche News: Ovuly ist gelaunched! Ab jetzt erhältlich bei Amazon und im Shop. Toby berichtet über den erfolgreichen Launch, die KPIs und die Expansion in Europa.


Hier findest du mehr zu Papito Padel:

@papito.padel

https://papito-padel.notion.site

Hier kannst du buchen wenn du in Mülheim an der Ruhr spielen willst: https://app.tennis04.com/de/pmtr/buchungsplan


Hier findest du mehr zu Ovuly:

@ovulyappv https://ovuly-app.com https://amzn.eu/d/5BdecqG


00:00 - Intro

11:58 - Wie läuft es bei Papito Padel?

18:55 - Influencer Marketing: wie geht das und wie teuer ist das?

29:50 - Buchen bei Papito Padel

44:25 - Wie läuft es bei Ovuly?

52:00 - Worauf freuen wir uns in den nächsten Monaten?

18 Nov 2024Networking für Dummies, Update von Franz, Product Market Fit erklärt00:59:53

LinkedIn Bewerbungen mit einem Klick kann man sich sparen. CareerOS, die Nummer 1 für Networking im Berufsleben bringt Studenten und Unis das, was jahrelang gefehlt hat: ein funktionierendes Business Networking tool. PS: Er heißt Marcel Hoffmann. Liebe Grüße :) Buch: Wie man Freunde gewinnt / How to win friends and influence peolpe by Dale Carnegie: https://amzn.eu/d/2BCFvmP 00:00 - Intro 05:35 - Networking im Berufsleben 20:40 - Content Creation & Networking, Outreach 31:10 - Esade Welcome Week & CareerOS 34:40 - Six-pager Methode 37:30 - CareerOS Vision & AI CV Builder von CareerOS 47:00 - Wie networkt man eigentlich? 50:40 - Product-Market-Fit fühlt man. 57:00 - Timing und Markt entscheiden Erfolg.

12 Feb 2024Gorillas Founder kauft Toby? Franz neuer Job, Toby's Workation in SA, Recruiting ist broken. 01:01:58

Heute melden wir uns nach langer Zeit endlich mal wieder aus der langen langen Winterpause.

Toby wurde vom Gorillas Founder bzgl. einer Übernahme kontaktiert, Franz ist jetzt Entwickler und hat nen neuen Job.

Workation in Süd-Afrika, wieso Recruiting kaputt ist, uvm.

Enhance your understanding of Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data