Beta
Logo of the podcast Anders mit Hund  by Anne Bucher

Anders mit Hund by Anne Bucher (Anne Bucher)

Explore every episode of Anders mit Hund by Anne Bucher

Dive into the complete episode list for Anders mit Hund by Anne Bucher. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 186

Pub. DateTitleDuration
19 Feb 2025#180 Gähnen beim Hund: Ein unterschätztes Kommunikationssignal00:20:26
Gähnen ist viel mehr als nur ein Zeichen von Müdigkeit – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde! Wusstest du, dass Gähnen ein echter Stressindikator sein kann oder dass es sogar die Temperatur im Gehirn reguliert?
22 Mar 2023#94 Entspannter Gassi gehen00:26:19
In dieser Podcastfolge geht es um die verschiedenen Stressfaktoren für Hunde während des Spaziergangs. Dazu gehören unter anderem das Aufbringen von Impulskontrolle, das Führen des Hundes in einer Umgebung mit vielen Interessen und das Treffen auf andere Hunde und Menschen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen und ihm genug Zeit zu geben, um seine Umgebung zu erkunden. Nutze 70% der Zeit für den Hund und 30% für gezieltes Training. Entspannungstraining kann auch helfen, den Stress zwischen den Trainingseinheiten zu reduzieren. Wenn dein Hund gestresst ist, solltest du ihm helfen, sich mit Umweltreizen zu beschäftigen und Strategien zu entwickeln, um den Stress zu bewältigen. Es kann auch hilfreich sein, an neuen Orten zu trainieren und die Spaziergänge vorübergehend zu verkürzen, um dem Hund mehr Entspannung und Wohlbefinden zu ermöglichen.
21 Feb 2024#130 - Warum der Begriff Problemhund zu Missverständnissen führt!00:35:01
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der sogenannten Problemhunde ein. Habt ihr eine Idee, warum der Begriff "Problemhund" oft missverstanden wird und warum eigentlich nicht der Hund das Problem ist ? Bleibt dran! Diese und weitere Fragen beantworte ich in dieser Folge.
22 May 2024#143 - Bällchen schmeißen verblödet deinen Hund00:22:07
Höre rein und erfahre: Warum das einfache Hinterherrennen und Zurückbringen des Balls deinem Hund körperlich und psychisch nicht gut tut. Welche negativen Auswirkungen das ständige Ballwerfen auf die Gesundheit deines Hundes haben kann.
26 Feb 2021#32 3 Entspannungstipps für dich bei Begegnungen an der Leine00:20:05
Dein Hund rastet regelmäßig an der Leine aus. Mittlerweile brauchst du nur noch einen anderen Hund am Horizont vermuten und du spannst dich an? Das ist ganz normal. In dieser Episode verraten wir dir: - Was du konkret machen kannst, damit du dich wieder entspannst. - Wie du dafür sorgst, dass deine Anspannung weniger wird. - Welche Auswirkungen es auf deinen Hund hat.
04 Dec 2020# 20 F wie Freilauf00:52:54
Erinnerst du dich an unsere Podcast Episode 17 "Wenn Hunde in den Freilauf dürfen"? Ich habe Dr. Sandra Foltin interviewt und wir haben gemeinsam einen Lauf, ähnlich wie in ihrer Studie, mit meinen Hunden vereinbart. Genau darum geht es in dieser Podcast Episode! Wir stellen Sandra deine Fragen rund um ihre Erfahrungen und Auswertungen und die liebe Anja interviewt Sandra und mich über meinen "Versuchslauf". Dazu klären wir die Frage: Was ist Freilauf eigentlich für uns und warum ist er so wichtig für unsere Hunde?
04 Jun 2021#45 Überforderung beim Hund erkennen - So geht es!00:28:56
In dieser Episode erfährst du, was Überforderung ist, wie du sie erkennst und natürlich auch, was du dagegen machen kannst. Höre auch rein, wenn du denkst, dass dein Hund eher unterfordert ist, denn die Symptome sind nicht selten die gleichen und so mancher "nicht ausgelasteter Hund" ist eigentlich heillos überfordert, ermüdet und erschöpft.
29 Jan 2025#177 Wohlbefinden fördern: Warum Beschäftigung durchdacht sein sollte00:17:59
In dieser Episode gehts auf eine spannende Reise in die Welt der Hundebeschäftigung. Es wird tiefgründig, praxisnah und inspirierend – perfekt für alle, die mehr als nur "ein bisschen Beschäftigung" für ihren Hund suchen!
28 Dec 2022#88 Meine einschneidendsten Erlebnisse in 202200:37:08
2022 ist fast vorbei. Ein aufregendes Jahr mit einschneidenden Erlebnisse, die mich nicht kaltgelassen haben. In dieser Episode verrate ich Dir, was für mich 2022 richtungsweisend war und, wie sich dadurch Anders mit Hund verändert.
17 Apr 2024#138 - Nicht spannender als die Umwelt, spannend mit der Umwelt00:24:17
In vielen Situationen wünschen wir uns, dass unser Hund uns über alles andere stellt und uns überallhin folgt. Doch das ist nicht nur unrealistisch, sondern auch nicht im Sinne des Hundewohls.
10 Apr 2024#137 - Futter vom Boden - Do it00:25:08
Warum es wichtig ist, Belohnungen auch auf dem Boden zu werfen und Hunden die Möglichkeit zu geben, sie in Ruhe zu suchen, auch wenn man nicht möchte, dass der Hund grundsätzlich Dinge vom Boden aufnimmt, erfährst du in dieser Episode.
17 Sep 2021#60 Stress beim Hund00:29:34
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Episode! Nachdem wir dich in der letzten Episode darüber informiert haben, was für Konflikte es gibt, wie Konflikte entstehen und was du tun kannst, damit dein Hund immer weniger Konflikte hat, soll es heute um das Thema: Stress beim Hund gehen.   Wir berichten dir:   - Was bedeutet Stress und was ist der Unterschied zwischen Herausforderung und Stress. - Was passiert, wenn der Hund Stress hat. - Wie wir Stress und Konflikte beim Hund erkennen. - Wie man Konflikten in der Mehrhundehaltung vorbeugen kann. - Wie du mit Training an Lösungsstrategien für deinen Hund arbeiten kannst. - Wie du erkennen kannst, ob du in Konflikt- oder Stresssituationen unterstützen oder weiterlaufen lassen solltest. Hör gern rein!
25 Oct 2023#119 - Angsthunde: Wenn eine Tageszeit zum Grauen wird00:28:58
Dein Hund gruselt sich in der Dämmerung, bei Sonnenschein oder in der Dunkelheit? Dann ist diese Podcast Episode für Dich gemacht! Ich erläutere Dir, wie Ängste dieser Art in der Regel entstehen und gebe Dir konkrete Tipps, was Du dagegen tun kannst. Du willst mehr dazu wissen, wie wir das Training gegen Angst, Aggression oder Frustration gestalten? Melde Dich gerne zu meinem kostenfreien Vortrag “Vom Problemhund zum besten Freund” an. https://andersmithund.com/problemhund Mehr zu Sophie findest Du hier https://www.travelingwithdogs-guides.de/
14 May 2021#42 Schön-Füttern, ablenken oder belohnen?00:11:28
Um herausfordernde Situationen mit unserem Hund zu meistern, haben wir die Möglichkeit, auf drei verschiedene Vorgehensweisen zurückzugreifen. Was hinter der einzelnen steckt, wie sie jeweils auf den Hund wirken und welche ich am liebsten einsetze, das erfährst du in dieser Podcast Episode.
11 Sep 2024#159 - Häufige Fehler beim Leinentraining und wie du sie vermeidest00:31:43
Hast du schon mal von der Übung "Be a Tree" gehört? Angeblich soll sie Wunder wirken, wenn dein Hund an der Leine zieht: Bleib einfach stehen, wenn er zieht, und geh weiter, wenn er aufhört.
16 Apr 2021#38 Spielen zwischen Hunden00:26:05
Gehen dir manchmal auch so Fragen durch den Kopf, wie... - Wie spielen Hunde miteinander? - Spielen Hunde miteinander? - Wie viel Spiel braucht es? Dann höre gern rein und erfahre mehr zum Thema "Spielen zwischen Hunden"!
15 Mar 2023#93 Nahrungsergänzungsmittel bei Hunden mit Gelenkproblemen00:42:20
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Problemen im Bewegungsapparat. Gemeinsam mit Jessica Welss, Doktorin der Wissenschaft und Gründerin von [Wissen macht WAU](https://wissen-macht-wau.com/) gehen wir dem Mythos auf die Spur. Jessi ist promovierte Biologin, Hundemama und Gründerin von Wissen macht WAU, dem Hundeblog auf Basis der Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, Wissenschaft für dich und deinen Hund nutzbar zu machen. Ihr derzeitiges Herzensprojekt ist das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkproblemen. Mit ihrem kommenden Kurs „Gelenkgesundheit Hund – mit Wissenschaft durch den Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel“ möchte sie mithilfe der Wissenschaft den Umgang mit Nahrungsergänzung bewusster, effizienter und sicherer gestalten. Am 23.03.2023 wird Jessi exklusiv für unsere Anders mit Hund Zirkel-Mitglieder einen Vortrag zum Thema Grünlippmuschel halten. Wenn Du bei dem Vortrag dabei sein möchtest, solltest Du Dich unbedingt in unserem Zirkel anmelden. https://annebucher.com/zirkel Hier kannst Du Dich mit Jessi vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/wissen_macht_wau/ Blog: https://wissen-macht-wau.com/ Kurs Gelenkgesundheit: https://wissen-macht-wau.com/gelenkgesundheit/
16 Aug 2023#109 - Impulskontrolle aufbauen - So gelingt es wirklich00:27:53
In dieser Episode spreche ich über Impulskontrolle bei Hunden. **Impulskontrolle** ist eine endliche Ressource und ihr Einsatz sollte gut überlegt sein, um Frustration und negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes zu vermeiden.
03 Jul 2024#149 - Wenn der Hund zubeißt00:37:52
Heute spreche ich mit der lieben Annika, die sich derzeit auf dem Weg zur Verhaltensberaterin befindet. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise mit Bobby, der sich als echter Charakterkopf herausgestellt und mehrmals schon zugebissen hat.
13 Nov 2024#168 - So reduzierst du optische und akustische Reize für deinen Hund in der Silvesternacht00:20:41
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Silvesterangst bei Hunden und wie du deinem Hund mit gezielten Maßnahmen diese stressige Zeit erleichtern kannst. Anne teilt mit dir praktische Tipps und Tricks, die direkt umsetzbar sind und für mehr Ruhe sorgen – ideal für die Silvesternacht, aber auch übertragbar auf andere stressige Situationen im Alltag.
21 Aug 2024#156 - 6 Dinge die du tun solltest, wenn dein Hund schnell erregbar ist00:32:05
In dieser Episode geht's um Hunde, die in Bruchteilen von Sekunden von 0 auf 180 schalten können – und was du tun kannst, wenn dein Hund regelmäßig durch die Decke geht.
23 Feb 2022#71 Findus lernt alleine bleiben00:32:39
Hundetrainerin Lisa spricht mit Anne von Anders mit Hund darüber, wie sie mit ihrem neuen Tierschutzhund Findus das Alleinebleiben übt. Lisa erzählt, wie es ihr als Hundehalterin damit ergeht, wie Findus anfangs noch Trennungsstress hatte, als sie auf Toilette musste, und warum der Hund einer Hundetrainerin nicht perfekt sein muss.
31 Jan 2024#127 - Was, wenn die Familie nicht mitzieht00:30:37
In dieser Episode erfährst Du, wie Du mit Widersprüchen im Umgang mit Eurem Hund umgehen kannst, besonders wenn Dein Umfeld nicht dieselben Ansätze verfolgt wie Du. Du erfährst, wie Du als Vorbild für Deine Familie und Freunde dienen kannst, ohne sie missionieren zu wollen. Außerdem teile ich einige Tipps, wie Du klare Regeln mit Deiner Familie vereinbaren und ein harmonisches Miteinander erreichen kannst.
18 Dec 2020#22 Trennungsstress - Ein häufig unerkanntes Problem00:18:40
Die Kehrseite der Mensch-Hunde-Beziehung und der sozialen Wesen unserer Hunde ist häufig Trennungsstress. Ein Problem mit weitreichenden Konsequenzen, dass Lebensqualität auf beiden Seiten drastisch verringert und nicht selten die Basis für weitere Problemverhalten ist. Trennungsstress ist im Prinzip die fehlende Strategie des Hundes ohne seine Bezugsperson für Wohlbefinden zu sorgen. Mehr dazu, sowie häufige Symptome, Ursachen und natürlich eine Prävention und erste Wege aus dem Trennungsstress verraten wir dir in dieser Podcast Episode.
25 Sep 2020#10 Special - Darf der das ... ?00:31:24
In jeder 10. Episode widmen wir uns deinen Fragen. Danke, dass du diese mit uns teilst. Da uns diesmal ganz viele Fragen erreicht haben, OB Hunde etwas dürfen, haben wir beschlossen, dass wir dir eine kleine Anleitung geben, wie du dir die Fragen selber beantworten kannst.
15 Jun 2022#79 Hundetrainerin: Ein Beruf, ganz anders als viele denken00:32:11
Zwei Hundetrainerinnen sprechen über ihren Beruf und wie sie dazu gekommen sind. Dich reizt der Gedanke, selbst Hundetrainer:in zu werden? Dann hör rein!
04 Dec 2024#170 Silvester-Retter pur - diese beiden Tools sind goldwert!:00:18:47
Silvester steht vor der Tür! Du hast noch nicht begonnen, deinen Hund vorzubereiten? Keine Sorge, diese Episode liefert dir zwei praktische Tools, die dir und deinem Hund nicht nur an Silvester, sondern auch im Alltag das Leben erleichtern.
13 Aug 2021#55 Schmerzen beim Hund, obwohl er nicht schreit00:30:02
In dieser Podcast Episode dreht sich alles um das Thema Schmerzen beim Hund. Wie du vielleicht weißt, haben meine Hunde beide diverse körperliche Baustellen. Das und einige Kundenhunde haben mich dazu gebracht, mich im Bereich Biomechanik, Physiotherapie und Osteopathie weiterzubilden. In dieser Episode erfährst du: - Warum Schmerzen oft schwer zu erkennen sind. - Woran du Schmerzen beim Hund erkennst. - Warum Medizin und Training Hand in Hand gehen müssen. - Warum du nicht aufgeben solltest, wenn du denkst, dass dein Hund Schmerzen hat. - Was du tun solltest, wenn du denkst, dass dein Hund Schmerzen hat. - Wie du sinnvoll präventiv aktiv werden kannst!
21 Aug 2020#05 Wissen+ Der Hype um Auslastung, Beschäftigung und Enrichment00:15:57
Das Thema “Auslastung” scheint allgegenwärtig. Kaum ein Mensch-Hunde-Team dem es noch nicht empfohlen wurde. Doch warum haben wir dann so viele Hunde mit Problemverhalten im Training? Was gilt es als Hundetrainerin oder Verhaltensberaterin zu beachten?
12 Mar 2021#34 Mein Hund will zu jedem Hund hin00:20:03
Dein Hund ist immer total aus dem Häuschen, sobald er andere Hunde sieht? Kaum zu bremsen, will er unbedingt hin und "Hallo" sagen? In dieser Podcast Episode erfährst du: - Was dein Hund unbedingt lernen sollte. - Was du dabei beachten solltest um eine Leinenaggression zu verhindern. - Wie du Begegnungen und Nahkontakt für deinen Hund gut gestalten kannst.
02 Apr 2021#36 3 Wege, wie man Verhalten unterbrechen kann00:20:04
Was mache ich wenn ...? Diese Frage bekommen wir sehr oft gestellt und dann geht es immer um unerwünschtes Verhalten. In dieser Podcast Episode erfährst du: - Wie du unerwünschtes Verhalten deines Hundes unterbrechen kannst. - Was ein verhaltenauslösendes Signal ist. - Wie du Verhaltensunterbrecher richtig und gezielt einsetzt.
03 Sep 2021#58 Jagen ist nicht gleich Jagen00:45:36
Hast du einen jagdlich ambitionierten Hund? Dann höre unbedingt in diese Episode rein. Denn Ines Scheuer-Dinger ist zu Gast und sie ist die Expertin für Jagdhunde. Als Soziologin, Pädagogin und Jägerin interessiert sie besonders die Mensch-Hund-Beziehung zwischen jagdlich motivierten Hunden und ihren Menschen. Höre rein und erfahre: - Was Jagen überhaupt bedeutet. - Warum du ein gutes Training für einen jagdlich motivierten Hund benötigst. - Wie ein solches Training gestaltet wird. - Warum du mit einem stark jagdlich motivierten Hund nicht planlos loslaufen solltest. - Was Waldbaden mit Hund ist und wo du es lernen kannst. Du interessierst dich für mehr von Ines? Schau gern in die Shownotes.
16 Nov 2022#85 Bogen überspannt oder zu wenig gemacht?00:35:21
In dieser Episode erfährst Du, woran Du erkennst, ob Dein Training ausreicht oder Du zu viel oder zu wenig machst. Wir zeigen Dir auf, worauf es im Training wirklich ankommt und verraten Dir, warum es keinen Sinn macht auf Teufel komm raus zu trainieren oder die Probleme wegatmen zu wollen.
12 Nov 2021#64 Die Bindung zwischen Mensch und Hund00:55:30
Dr. Sandra Foltin ist zu Gast und gibt uns ihren biologischen Blick auf das Thema Bindung!   In dieser Podcast Episode besprechen wir u.a. - Was ist Bindung? - Erste Bindungstheorien. - Welche verschiedenen Bindungstypen es gibt. - Verschiedene Aspekte, die man in Sachen Bindung betrachten kann, wie: Körperkontakt, Blicke, Distanz zum anderen Individuum. - Die Kehrseite von Bindung: Trennungsstress.
01 Jun 2022#78 Wie der Einzug von Kira, Noras Leben veränderte.00:45:44
30 Aug 2023#111- Was? Du belohnst Deinen Hund, wenn er rumspinnt?00:18:26
Nach der Podcast Episode 109 erreichten mich jede Menge aufgeregte Nachrichten, wie ich Nayeli denn Futter geben kann, wenn sie aufgeregt ist und, ob ich damit ihr nicht erst recht das Hibbeln antrainiere.
06 Apr 2022#74 Die Brut- und Setzzeit - eine Herausforderung für jagdlich motivierte Hunde00:33:10
Anne von Anders mit Hund spricht mit Ines Scheuer-Dinger, selbst Jägerin und auf Jagdhunde spezialisierte Trainerin, über die große Bedeutung der Brut- und Setzzeit für unsere Wildtiere, aber auch die Herausforderungen, die sie gerade für jagdlich ambitionierte Hunde mit sich bringt.
08 May 2024#141 - Fragen aus der Community00:31:00
Wir starten wieder eine der beliebten Community-Folgen mit spannenden Fragen, die ihr mir über den Newsletter gestellt habt.
20 Apr 2022Was erwartet Dich im neuen Podcastformat „Sandra im Gespräch mit…“?00:11:52
Wozu ein neues Podcastformat? Wer ist diese Sandra, und mit wem führt sie Gespräche? Hier erwartet Dich ein kleiner Vorgeschmack auf die Erweiterung des Anders mit Hund Podcast „Sandra im Gespräch mit…“
27 Mar 2024#135 - Ständig bleibt mein Hund stehen - Was soll ich tun?00:26:33
Warum Hunde ma auf Spaziergängen stehenbleiben oder langsamer werden. Welche Faktoren zu diesem Verhalten führen können. Dass das Stehenbleiben nichts mit Sturheit zu tun hat, sondern oft ein Zeichen dafür ist, dass der Hund mit den Reizen aus der Umwelt überfordert ist oder Schmerzen hat.
17 Jul 2024#151 - Aufmerksamkeit. Fluch oder Segen?00:41:22
Ganz ehrlich, wie oft hört man: "Dein Hund muss dir IMMER Aufmerksamkeit schenken!" Klingt logisch, oder? Naja, nicht wirklich... 🚶‍♂️🐕 🐕‍🦺 Wir alle wissen, wie schwer es ist, die Aufmerksamkeit unserer Hunde zu halten – vor allem, wenn draußen spannende Abenteuer warten. Aber Moment mal – könnte es sein, dass es für deinen Hund sogar ungesund ist, ständig auf dich fixiert zu sein? 😱
01 May 2024#140 - Was einen bedürfnisorientierten Umgang für Hund und Mensch wirklich ausmacht00:51:46
Anja Püster, eine geschätzte Kollegin mit schonungsloser Offenheit: Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und offenbart uns unverblümt, was bedürfnisorientiertes Training für Hund und Mensch wirklich ausmacht. Doch der Weg dorthin war für sie alles andere als geradlinig und einfach! Anja teilt mit uns ihre ganz persönliche Entwicklung, von den Anfängen mit weniger positiven Methoden bis hin zur überzeugten Umsetzung des bedürfnisorientierten Zusammenlebens mit Hunden.
23 Apr 2021#39 Wenn das Hundetraining manchmal nicht klappt00:18:40
In dieser Podcast Episode beantworten wir dir deine Frage, warum das Training mit deinem Hund nicht immer funktioniert. Höre rein um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren.
11 Jun 2021#46 Ärgere dich nicht über andere Hundehalter:innen - Es bringt dich nicht weiter!00:30:24
ARGH, schon wieder dieser rücksichtslose Nachbar! Ärgerst du dich über andere Hundehalter:innen? Siehst du Dinge, die dich aufregen, weil du mit dem Hund mitfühlst? In dieser Podcast Episode erfährst du: - Wieso deine Reaktion normal, aber sinnlos ist. - Was du machen kannst, damit es einen Sinn hat. - Wie du deinem Hund besser zur Seite stehen kannst.
01 Jan 2021#24 Was du nach dem Silvester-Stress für deinen Hund tun kannst00:26:12
Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr! Silvester ist geschafft. War es bei dir entspannt? Oder doch herausfordernd? In dieser Podcast Episode berichten wir dir, was wir nach anstrengenden und stressigen Erlebnissen mit unseren Hunden machen, damit wir möglichst schnell die Nachwirkungen loswerden und uns bald neuen Herausforderungen widmen können.
15 Nov 2023#122 - Dein Hund ist kein Triebtäter00:27:04
Hast Du schon mal vom Trieb Deines Hundes gehört? Jagdtrieb, sexualtrieb, Schutztrieb - immer diese Triebe. Was sind Triebe und was hat das mit Hundeverhalten zu tun? Das verrate ich Dir in dieser Episode! Willst Du mehr über Hundeverhalten wissen und lernen, wie Du mit diesem komplexen Thema umgehen kannst? Melde Dich zu meinem Newsletter an https://andersmithund.com/neugiernasen Du möchtest gerne richtig tief einsteigen und Dein Wissen an andere weitergeben? Schau Dir die Anders mit Hund Ausbildungen an https://andersmithund.com/produkt/ausbildung-hundetrainerin/
10 Sep 2021#59 Konflikte beim Hund00:25:54
In dieser Podcast Episode geht es um Motivationskonflikte. Wann immer verschiedene Motivationen im Hund aufeinandertreffen, die nicht miteinander vereinbar sind, entsteht ein Konflikt! Du erfährst: - Was sind Konflikte und wodurch entstehen sie. - Woran wir Konflikte beim Hund erkennen. - Wann und wo wir Konflikte prinzipiell meiden sollten. - Was wir tun sollten wenn wir sehen, dass unser Hund im Konflikt ist! - Was sind typische Konfliktsignale? - Warum haben Konflikte Einfluss auf die Erregung deines Hundes? - Wie wir trainieren, um erste Konfliktsignale früh zu erkennen. Höre gern rein. Du bist eher der Typ „Leser“? Dann findest du im Beitrag auch die Podcast Highlights in Schreibform!
29 Oct 2021#63 Geräuschangst beim Hund00:33:20
Heute beantworten wir eure Fragen zum Thema Angst, in Bezug auf Geräusche, Gewitter, Silvester & Co.! Du erfährst: -       Woher kommt eigentlich Angst und wie entsteht sie? -       Was kann man tun um die Entstehung einer Geräuscheangst zu verhindern? -       Wir beantworten eure Fragen!
23 Jul 2021#52 Ein Pflegehund dazu - Retten auf Kosten der eigenen Hunde00:26:57
Als Pflegestelle kannst du einem Hund eine Obhut auf Zeit bieten und damit einen Tierschutzverein aktiv unterstützen. Doch was bedeutet es, Pflegestelle zu sein? Gemeinsam mit meinem Mann David habe ich diversen Pflegehunden ein Heim gegeben. Zwei davon sind bei uns geblieben. In dieser Episode berichten David und ich dir gemeinsam über die Erlebnisse und Erfahrungen als Pflegestelle. Für mich etwas ganz besonderes, denn normalerweise ist David bei uns eher im Hintergrund. Hier lässt er es sich nicht nehmen, dich an seiner Perspektive teilhaben zu lassen. Du erfährst: - Was dich als Pflegestelle erwartet. - Worauf du dich vorbereiten solltest. - Was es für deinen Hund bedeutet. Der Einzug eines Hundes, ob Welpe oder erwachsener Hund, ist immer etwas Besonderes. Meinen Blogartikel dazu verlinke ich dir in den Shownotes.
06 Aug 2021#54 Der Mythos "Rudel"00:28:01
Yeah, wir wagen es. Wir widmen uns dem gerne und heißdiskutierten Begriff des "Rudels". Ein Begriff der schnell in der Sprache rund um den Hund verwendet wird. Dabei hat eigentlich niemand ein Hunderudel zu Hause! Glaubst du mir nicht, dann höre rein und erfahre: - Was ist ein Rudel? - Was macht einen Rudelführer in der Natur aus? - Was verbirgt sich hinter Erziehungskonzepten mit Rudelführern?
20 Nov 2020#18 B.R.A.V.E. - Training für tapfere Teams00:24:52
Kennst du unser Trainingskonzept schon? Wir stellen es dir vor und erläutern dir die einzelnen Säulen. Warum brauchen wir ein Konzept? Und was ist das besondere an unseren Säulen? Wir verraten es dir!
24 Apr 2024#139 - Die 3 skurrilsten Tipps fürs Rückruftraining - und wie du es besser machen kannst00:26:53
Heute teile ich meine persönliche Geschichte mit dir, wie meine geliebte Maggie in mein Leben trat und eine wahre Achterbahn der Veränderungen mit sich brachte.
18 May 2022#77 Wie angewurzelt.00:38:43
Anne und Anja von Anders mit Hund sprechen über eine Situation, die viele Hundehalter:innen kennen und fürchten: Ein anderer Hund taucht auf und der eigene erstarrt. Welche Gründe es dafür gibt und was Du dagegen tun kannst, hörst Du in dieser Episode.
19 Jun 2024#147 - Ein Hund ist so viel mehr als sein Problem00:34:20
Eva, die sich gerade auf ihren Doktor im Maschinenbau vorbereitet, steht kurz vor ihrem Abschluss der Anders mit Hund Ausbildung und ist ein Profi in Sachen Hundemimik lesen. Sie erzählt von ihrem besonderen Weg mit ihrer Hündin Lilly. Lilly, die aus einem Resozialisierungsprogramm kam, stellte Evas Leben auf den Kopf und lehrte sie, wie wichtig es ist, feinste Signale und Mimik bei Hunden wahrzunehmen.
27 Nov 2020#19 Die Magie des Entspannungstrainings00:18:12
In dieser Podcast Episode widmen wir uns dem breiten Thema der Entspannung. Erfahre: - Was der Unterschied zwischen Ruhe und Entspannung ist. - Was Routinen und Sicherheit mit Entspannung zu tun haben. - Weshalb du beides unabhängig voneinander trainieren solltest. - Wie Entspannung entsteht und warum sie nicht erzwungen werden kann. Wenn du deinem Hund mehr Sicherheit schenken möchtest, melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Mini-Kurs "Vom Problemhund zum besten Freund" an. (Link in den Shownotes).
28 Aug 2020#06 Warum "Training" alleine nicht reicht um Verhalten nachhaltig zu ändern00:26:52
Hundeverhalten ist vielschichtig! Unsere Hunde sind keine Reiz-Reaktions-Maschinen. Deswegen ist es wichtig den Umgang mit dem Hund aus verschiedenen Perspektiven zu beobachten und das Training entsprechend zu gestalten. Nicht nur dein Hund, sondern auch du und die Umwelt spielen eine riesige Rolle. In dieser Podcast-Episode berichten wir dir, woran du erkennst, ob euer Training nachhaltig ist.
13 Nov 2020#17 Wenn Hunde in den Freilauf dürfen00:54:10
Sandra ist Juristin und Biologin. Ihre Doktorarbeit hat sie über ein spannendes Hundethema verfasst: Wie verhält sich unser Hund im Freilauf? In diesem ersten Teil des Podcast Interviews berichtet uns Sandra über den Aufbau der Studie und teilt erste Erkenntnisse. Das Thema ist so spannend und vielschichtig, dass wir uns sehr freuen, Sandra bald wieder zu Gast zu haben! Eines kann ich verraten: Ich habe getestet, wie so ein "Versuchslauf" abläuft und es war spannend.
15 May 2024#142 - Lasst endlich die Sau raus und spielt richtig!00:26:58
Eigentlich willst du mit deinem Hund auch mal richtig ausgelassen spielen, traust dich aber nicht so wirklich, weil das ja angeblich das Jagdverhalten fördert? Dann hör unbedingt rein, denn in dieser Episode dreht sich alles ums Thema Spielen mit Hunden und warum es so wichtig ist, die vielen blöden Mythen rund ums Spielen endlich mal zu entkräften.
30 Oct 2020#15 Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester00:23:45
Soll man nun Medikamente geben, helfen pflanzliche Präparate und wann muss ich überhaupt unterstützen? Welche Wege gibt es dann und worauf sollte man bei der Unterstützung durch den Tierarzt achten? Nicole Schreiter, Tierärztin spezialisiert auf Verhalten, ist zu Gast und klärt auf. Du möchtest mehr dazu erfahren? Schau dir unseren Kurs: "So bereitest du deinen Hund auf Silvester vor" und das Webinar "Beruhigungsmittel zu Silvester" (siehe Shownotes).
07 Jun 2023#100 - 3 Hunde (3 Learnings)00:50:37
Die 100. Episode - ein Grund zum Feiern. Und Ihr habt abgestimmt und Euch die Geschichten von meinen Hunden gewünscht. Deswegen erfährst Du hier mehr über Maggie, Minnie und Nayeli und, was ich durch sie lernen durfte. Keine Frage: Eine Podcast-Episode reicht dafür nicht aus. Deswegen gibt es je Hund drei besondere Learnings, die ich aus dem Leben mit ihnen für meine Arbeit mitnehmen durfte.
31 Jul 2020#02 Wissen+ Wenn der Kundenhund kein Futter nimmt00:18:08
Dein Kundenhund nimmt kein Futter oder deine Kundin möchte ihn nicht mit Futter belohnen? Wir gehen auf mögliche Ursachen und Lösungswege ein, wie du deine Kundin und den Hund in solch einer Situation unterstützen kannst.
22 Jan 2021#27 Mit Futter spielt man doch!00:16:18
In dieser Episode erfährst du: - Warum wir Futter auf den Spaziergang mitnehmen. - Was es uns sagt, wenn unsere Hunde unterwegs nicht essen wollen. - Worauf du beim Einsatz von Futter achten solltest. - Wann du es einsetzen kannst und wann du es lassen solltest. Du bist unschlüssig über den Einsatz von Futter und möchtest es nur punktuell? Dann schau dir unseren gratis Mini-Kurs "Vom Problemhund zum besten Freund" an und baue Wohlfühl-Inseln auf. Du hast Lust Futter einzusetzen, bist aber unkreativ? Dann hol dir kostenfrei die Basisanleitung zum "X-Leckerchen-Spiel". Ergänzend zum Thema empfehle ich dir die Podcast Episoden #25 (Jagen & Erregung) und #01 (Warum dein Hund kein Futter annimmt). Die Links findest du in den Shownotes.
11 Sep 2020#08 3 Aspekte an denen du erkennen kannst, dass ihr auf dem richtigen Weg seid00:15:13
Lernen verläuft nicht linear und manchmal wechseln sich Fort- und Rückschritte nahezu ab. Damit du dein Training dennoch beurteilen kannst, haben wir dir drei wesentliche Punkte zusammengefasst. Vertraue dir selber und reflektiere stets, ob es passt, was du tust.
11 Dec 2024#171 Silvester Training - Diese Komponenten helfen00:24:39
In dieser Episode dreht sich alles um die optimale Vorbereitung deines Hundes auf die stressige Silvesterzeit. Anstatt auf schnelle Lösungen oder ein „Geheimrezept“ zu hoffen, erklärt dir Anne, warum Training immer ein Prozess ist, der Zeit und Geduld erfordert. Der Fokus liegt auf einem durchdachten Zusammenspiel aus Management und gezieltem Training.
29 Jun 2022#80 Wenn alle es immer besser wissen.00:33:53
Hundehalter:innen und Eltern kennen es nur zu gut - ständig bekommt man ungefragt Ratschläge, aus dem Bekanntenkreis oder auch von wildfremden Leuten auf der Straße. Alle wissen es ständig besser - sie meinen es ja nur gut. Kennst Du das? Dann hör rein!
05 Mar 2021#33 Wie oft du Begegnungen trainieren solltest00:24:30
Allen Begegnungen aus dem Weg gehen? Täglich üben? Situationen suchen? Wie findest du das richtige Maß für dein Begegnungstraining? Wir verraten es dir!
09 Feb 2022#70 Gemeinsam einsam00:42:00
Hundetrainerinnen Anne Bucher und Anja Landler diskutieren Fallbeispiele aus ihrem Trainerleben und zeigen auf, welche Fallstricke es beim Alleinbleiben in der Mehrhundehaltung geben kann. Sie berichten, wie sie als Mehrhundehalterinnen das Alleinsein mit ihren Hunden geübt haben, mit welchen Problemen sie sich konfrontiert sahen, und wie sie sie gelöst haben.
22 Feb 2023#92 Angsthund: Warum hat Dein Hund Angst?00:23:10
In dieser Episode geht es um die Ursachen der Angst Deines Hundes. Nicht nur, dass wir uns oft an den Dingen festklammern, die wir eh nicht ändern können (z.B. die Genetik), sondern wir übersehen auch die Ursachen für die Reaktionen im Hier und Jetzt.
13 May 2022S01 Sandra im Gespräch mit Lisa Glenk00:51:40
In dieser Ausgabe von Sandra im Gespräch mit… unterhält sich Sandra Foltin mit Dr. Lisa Glenk, einer Expertin für tiergestützte Intervention. Die beiden sprechen darüber, was unbedingt gegeben sein muss, damit Hunde in der tiergestützten Intervention keinen Schaden davontragen.
28 Jun 2023#103 - Hilft scheren gegen die Sommerhitze00:31:21
Leidet Dein Hund unter der Hitze und Du überlegt, ob eine Schur das richtige sein könnte? Dann lausche in diesen Podcast und erfahre: Warum ich bei drei Hunden, drei unterschiedliche Entscheidungen getroffen habe Was die Vor- und Nachteile des Scherens sind Ob der dicke Pelz wirklich gegen Wärme schützt Welche Hunde vom Scheren profitieren können. Diese Episode hilft Dir bei Deiner individuellen Entscheidungsfindung.
16 Jul 2020#00 Warum gibt es diesen Podcast?00:11:21
Herzlich Willkommen zur Episode #00 vom Podcast Anders mit Hund mit Anja Landler & Anne Bucher. Wir erzählen euch warum es diesen Podcast gibt, wofür er da ist und was du von uns zu erwarten hast. Wir stellen uns vor und erzählen dir warum wir es „anders“ machen und was dieses „anders“ eigentlich bedeutet.
31 Jul 2024#153 - Nur machtbesessene Menschen brauchen demütige Hunde00:50:10
In dieser besonderen Episode begrüße ich den renommierten Coach und Experten für menschliches Verhalten, Ingo Bauer. Wir sprechen darüber, warum Menschen oft nach vollständiger Kontrolle über ihre Hunde streben und demütiges Verhalten von ihnen erwarten.
02 Aug 2023#108 - Hitzegefahr & Sommerbeschäftigungen mit dem Hund00:21:54
Herzlich willkommen zum heutigen Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um das wichtige Thema "Sommerbeschäftigung für Hunde". Denn wie wir alle wissen, kann der Sommer für unsere pelzigen Freunde ganz schön herausfordernd sein. Hunde haben im Sommer kein Schweißsystem wie Menschen und können sich daher nicht effektiv abkühlen.
25 Dec 2020#23 Was ist eigentlich Stress?00:36:32
In dieser Podcast Episode schenken wir dir einen kleinen Teil des Kurses "Halt & Sicherheit - nicht nur für Problemhunde", welcher auch Bestandteil von "Ein echtes Team" ist. Wolltest du schon immer wissen, was Stress ist, wie er entsteht und wann er zur Belastung wird? Dann höre jetzt in rein oder lies das Transkript!
06 Mar 2024#132 - Grenzen setzen? Aber bitte00:26:43
In dieser spannenden Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema "Grenzen setzen". Hier ist eine kleine Vorschau, was dich erwartet:
04 Sep 2020#07 Wissen+ Verhaltensprobleme sind belastend für Hundehalter:innen00:19:04
In deinem Beruf führt der Weg zum Hund immer über den Menschen. Doch die Zusammenarbeit mit Menschen ist für uns oft schwieriger, als mit dem Hund. In dieser Podcast-Episode teilen wir unsere Gedanken zum anderen Ende der Leine mit dir.
13 Mar 2024#133 - Das macht hochwerrtiges Hundetraining aus00:29:07
In dieser spannenden Episode berichte ich Dir, welche Kriterien für mich – unter anderem – hochwertiges “Hundetraining” ausmachen und dabei schauen wir nicht auf das Training, sondern auf das “Drumherum”. Denn, genau das kann Dein Training boykottieren und während Du Woche für Woche denkst, dass es vorangehen müsste, stellst Du Dir selbst ein Bein…
16 Oct 2020#13 Wissen+ Worauf wir bei der Leinenführung mit unseren Kund:innen achten00:22:35
Ein ewiges Thema voller Frust auf allen Seiten: Die Leinenführung. Dabei ist genau dieses Thema so wichtig, weil es ein Baustein ist, den wir in jedem Training benötigen. Für uns ist es klar: Die Leine ist eine Sicherung, kein Korrekturmittel. Auf was wir im Training mit unseren Kund:innen setzen, verraten wir dir in dieser Podcast Episode.
19 Mar 2021#35 Dieses Equipment brauchst du für dein Begegnungstraining00:34:24
Manchmal hat man das Gefühl, man braucht erst noch.... Ganz ehrlich, unserer Meinung nach ist das der Schweinehund, der dich am Hundetraining hindert. Deswegen haben wir dir in dieser Podcast Episode aufgenommen, was du WIRKLICH an Equipment zum Training brauchst. Reinhören - loslegen!
25 Dec 2024#173 Jahresrückblick 2024: Verlust, Erkenntnisse und ein Blick nach vorn00:34:08
In dieser Episode wird es persönlich: Ein Jahr, das ganz anders verlaufen ist als geplant, geht zu Ende. Anne nimmt dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen, die Herausforderungen und Überraschungen, die sie und Anders mit Hund in den letzten Monaten geprägt haben.
07 Feb 2024#128 - Sind Hunde Rassisten?00:30:22
In dieser Podcast-Episode erfährst Du alles über das spannende Thema "Rassismus bei Hunden". Anne Bucher nimmt Dich mit auf eine Reise und erklärt, wie sich bestimmte Verhaltensmuster bei Hunden entwickeln und warum manche Hunde möglicherweise Vorlieben für bestimmte Hundetypen haben. Du wirst staunen, wie sehr unsere eigenen Erfahrungen und Erziehungseinflüsse die Sozialkompetenz unserer Hunde beeinflussen können. Aber keine Sorge, es gibt auch Lösungen! Anne teilt mit Dir wertvolle Tipps und Tricks, wie Du Deinem Hund helfen kannst, neue Erfahrungen zu sammeln und seine Kommunikationsfähigkeiten mit anderen Hunden zu verbessern. Lass uns gemeinsam in diese spannende Episode eintauchen!
06 Nov 2024#167 - Zu Gast im eigenen Podcast: Was Lesley schon immer von Anne über Hunde wissen wollte00:34:47
Erlebt eine spannende und tiefgründige Unterhaltung über die Faszination von Hunden, persönliche Erlebnisse und die Herausforderungen des Hundebesitzes.
04 Oct 2023#116 - Kennst Du Momente in denen Dein Hund einfach „drüber“ ist00:16:10
19 Jul 2023#106 - Was macht einen guten Social Walk aus?00:20:40
Hunde sollen gutes Sozialverhalten lernen. Keine Frage. Doch was braucht es, damit sie lernen fein und geduldig zu kommunizieren und wie können wir ihnen diese Gelegenheit bieten?
18 Dec 2024#172 Unerwartete Silvester-Sensibilität00:21:09
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema unerwartete *Sensibilität rund um Silvester*, wenn Hunde plötzlich schreckhafter oder empfindlicher auf Umweltreize reagieren. Anne gibt dir praxisnahe Tipps, wie du deinen Hund achtsam durch diese herausfordernde Zeit begleitest und ihn auf ein entspanntes Silvester vorbereitest.
11 Oct 2023#117 - Müssen Hunde Dinge aushalten, um robust zu werden?00:22:04
Hast Du schon mal gedacht, Dein Hund müsste damit zurecht kommen, dass er eben mal nicht seinen Willen bekommt, damit er robust wird? In der heutigen Episode erkläre ich Dir, welche Gefahren von dieser Denkweise ausgehen – ganz besonders bei unseren Hunden. Willst Du wissen, wie Du es anders machen kannst? Dann freue ich mich auf Dich in meinem Webinar “Vom Problemhund zum besten Freund” https://andersmithund.com/problemhund
26 Mar 2025#183 Tierschutz im Fokus: Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari im Gespräch01:00:33
In dieser spannenden Episode spricht Anne mit einer ganz besondere Gästin: Ariane Kari, die Bundestierschutzbeauftragte. Gemeinsam sprechen sie über ihre Rolle, ihre Aufgaben und ihre Vision für eine bessere Zukunft von Hunden und ihren Halter:innen.
01 Jan 2025#174 Entspannt im neuen Jahr: Stress bei Hunden verstehen und bewältigen00:21:38
Willkommen im neuen Jahr und zur allerersten Episode von Anders mit Hund im Jahr 2025! Hoffentlich bist du mit deinem Hund entspannt ins neue Jahr gestartet. Doch was, wenn Silvester und andere stressige Erlebnisse ihre Spuren hinterlassen haben? In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das jeden Hundemenschen betrifft: Stress beim Hund.
23 Aug 2023#110 - Wandern mit Problemhunden?00:27:08
In dieser Episode spreche ich über Impulskontrolle bei Hunden. **Impulskontrolle** ist eine endliche Ressource und ihr Einsatz sollte gut überlegt sein, um Frustration und negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes zu vermeiden.
12 Feb 2021#30 Warum haben so viele Hunde Probleme mit Hundebegegnungen?00:23:14
Dein Hund flippt an der Leine aus, wenn er andere Hunde sieht? Oder du fragst dich, warum so viele Hunde ein Problem mit Begegnungen haben? In dieser Podcast Episode erläutern wir dir, warum Begegnungen so schwierig sind und wie du in dein Training einsteigen kannst. Wir räumen mit den Mythen auf und hinterfragen den gesellschaftlichen Umgang.
20 Aug 2021#56 Staubsaugerhund - Wenn der Hund alles frisst00:28:20
Hat dein Hund einen Rüssel wie ein Staubsauger mit Turboleistung und inhaliert schneller, als du gucken kannst? Wir verraten dir: - Was sind Staubsaugerhunde? - Bis wohin ist das Fressen von Gefundenem normal? - Ab wann solltest du dir eine Begleitung suchen? - Warum das Fressen mitverantwortlich ist, dass Hunde unsere Haustiere wurden. - Was begünstigt das schnelle Schlingen und Fressen? - Was du tun solltest, wenn dein Hund etwas gefressen hat? - Warum Giftködermeldungen nur ein Teil des Ganzen sind. Und in der kommenden Podcast Episode #57 geht es dann ab ins Training!
26 Jun 2024#148 - Wenn Hundetraining verbindet01:02:10
Gemeinsam Stark: Über Zusammenarbeit in der Anders mit Hund Ausbildung Isa erzählt ihre bewegende Geschichte, wie ihr Assistenzhund Akira sie durch schwere Zeiten gebracht hat. Von Vorurteilen bis zum bedürfnisorientierten Training – eine Reise voller Mut und Veränderung. Steffi teilt ihre Erlebnisse mit Rakete und Kalle und wie sie ihr geholfen haben, das traditionelle Hundetraining zu überdenken. Vom Welpen zur Mehrhundehaltung – eine Geschichte von Anpassung und persönlichem Wachstum als Hundetrainerin.
09 Jul 2021#50 Qualzuchten - Wenn das Leben Leid beinhaltet00:39:48
Viele Hunde leiden still, manche von ihnen, weil wir sie auf ein bestimmtes Bild selektiert haben. Stummelruten, Fellveränderungen, Falten oder Kinderköpfe - alles hat seine Konsequenzen! Erfahre in dieser Podcast Episode: - Was eine offiziell Qualzucht ist. - Wie wir dazu stehen. - Was für Kriterien es gibt. - Was du beachten solltest, wenn du einen Hund aus Qualzucht hast. - Warum du unbedingt an die Zuchtverbände melden solltest, wenn dein Hund Auffälligkeiten hat. Denke stets daran: Gemeinsam haben wir die Chance etwas zu verändern!
05 Jun 2024#145 - Schlaflose Nächte und große Erfolge00:33:17
Heute haben wir einen wunderbaren Gast, Maria, die mit ihrer entzückenden **Labradorhündin** Toni und ihrer **beeindruckenden Geschichte** bei uns ist. Maria ist Teilnehmerin der Anders mit Hund Ausbildung im zweiten Semester und teilt ihre bewegenden **Erlebnisse** mit uns – von den **Herausforderungen**, die Toni ihr stellte, bis zu den berührenden, schönen Momenten, die sie gemeinsam erlebten.
29 May 2024#144 - Durch Staubsauger-Schreck zur Hundetrainerin00:30:21
Heute plaudere ich mit der großartigen Claudia! Claudia ist nicht nur Absolventin unserer Anders mit Hund Ausbildung, sondern auch mitten in der Weiterbildung zur Verhaltensexpertin. Und das Beste daran? Sie wollte anfangs gar nicht Hundetrainerin werden!
08 Jan 2021#25 Wie Jagen und Erregung zusammenhängen00:35:01
In dieser Episode teilen wir einen Inhalt unseres Kurses "Halt & Sicherheit" mit dir. Du erfährst, was Jagdverhalten und Erregung verbindet und welches Wechselspiel es gibt.
08 Feb 2023#91 Unangenehme Erregung beim Hund00:32:12
Die Erregung Deines Hundes fliegt schonmal durch die Decke und Du fragst Dich, ob die Erregung für Deinen Hund unangenehm ist? In dieser Episode erfährst Du, 1. Was unangenehme Erregung ausmacht und woher sie kommt? 2. Wie Erregung und Stress zusammenhängen. 3. Woran Du unangenehme Erregung erkennen kannst Und natürlich gibt es auch den einen oder anderen Hinweis, wie Du mit ihr umgehen kannst.
16 Jul 2021#51 Therapiebegleithunde - Toller Job oder Flop?00:24:40
Anja Landler bildet Mensch-Hunde-Teams für die tiergestützte Intervention aus. Vielen Praktiken und Ausbildungen in diesem Bereich steht sie dennoch sehr kritisch gegenüber. Warum das so ist, was dich auf deinem Weg in diese Tätigkeit erwartet und wie hinterher ein Leben mit einem solchen Hund im Einsatz aussieht, verrät sie dir in dieser Podcast Episode. - Wie kann ein solcher Einsatz aussehen? - Was, wenn der Hund keine Lust hat? - Wie oft und viel sollte ein Hund in den Einsatz gehen? Höre gern rein.
25 Sep 2024#161 - Die Psyche des Hundes: Warum dein Verhalten die Leinenführigkeit beeinflusst00:24:39
Fühlt sich dein Hund beim Spaziergang manchmal wie ein Schlittenhund im Winter an? Und statt einen Schlitten zieht er dich hinter sich her? Fragst du dich, ob du vielleicht selbst etwas damit zu tun hast? In dieser Episode nimmt Anne dich mit in die Gedankenwelt deines Hundes und zeigt, wie dein Verhalten das Leinenziehen beeinflussen kann.
12 Jun 2024#146 - Nein. Aus. Schluss damit!00:30:22
Viele Hunde und ihre Besitzer stoßen immer wieder auf dieselben Probleme. Ständige "Nein, Schluss, Aus"-Rufe führen weder zu glücklichen Hunden noch zu zufriedenen Menschen. Dein Hund kann nicht lernen, etwas nicht zu tun, sondern nur, was er tun soll. Ein einfaches „Nein“ vermittelt keine klare Anweisung. Dein Hund braucht Wiederholungen und klare Signale, um zu verstehen, was du von ihm willst.

Enhance your understanding of Anders mit Hund by Anne Bucher with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Anders mit Hund by Anne Bucher. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data