
ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast für Logistiker (Christian Runkel | Expert for Career Branding)
Explore every episode of ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast für Logistiker
Dive into the complete episode list for ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast für Logistiker. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
09 Mar 2021 | Karrieresprung mit dem Headhunter – so kann es funktionieren | AW19 | 00:21:09 | |
In dieser Episode dreht sich alles um die Branche der Personalberater, die auch gerne als Headhunter bezeichnet werden. Professionell agierende Personalberater können durchaus als Sprungbrett oder Katalysator für den nächsten Karriereschritt in Frage kommen. Wie man am besten vorgeht und auf was man in der Zusammenarbeit mit ihnen beachten sollte, dazu werde ich in dieser Episode aus meiner eigenen Erfahrung eingehen. Anhand von 6 Fragen findest Du heraus, auf welchem Qualitätslevel eine Personalberatung unterwegs ist. | |||
12 Dec 2023 | Vermeide Karriereentscheidungen aufgrund von Gefühlen | AW71 | 00:20:59 | |
In dieser Episode geht es um ein Thema, das mir in den letzten Monaten immer mal wieder begegnet ist. Es geht um das fast fluchtartige Verlassen des Jobs, ohne eine berufliche Alternative in der Tasche zu haben. Vielfach beruhen solche Spontanentscheidungen auf das eigene Bauchgefühl, das sagt: "Es geht nicht mehr". Was für mich aber viel bedeutender ist, ist die Tatsache, das in sehr vielen Fällen die klare strategische Perspektive fehlt, wie die langfristigen Auswirkungen auf den Karriereverlauf aussehen können. Eine solche Entscheidung ist ein sehr risikobehafteter Schritt. Wie man diese Situation vermeidet und welche Schritte für eine geschmeidige Veränderung sinnvoll sind, das erfahrt ihr in dieser Episode. | |||
19 Apr 2022 | Bleiben oder gehen – deine Entscheidung | AW46 | 00:19:33 | |
In den letzten Wochen hatte ich einige Karriere-Orientierungsgespräche, bei denen es im Kern um die Frage ging, soll ich noch bei meinem aktuellen Job und Arbeitgeber bleiben oder soll ich gehen und mich aufmachen auf den Weg der beruflichen Neuorientierung. Ursprung ist häufig ein bereits seit längerem andauernder Prozess des Zweifelns und Zauderns. In dieser Episode möchte ich dir ein paar Gedanken mit auf den Weg gehen, was Du beachten solltest, wenn deine Gedanken immer wieder um diese eine Frage kreisen: Bleiben oder Gehen Dazu wird es auch ganz konkrete Übungen geben.
Wenn Du über eine berufliche Veränderung nachdenkst, oder noch am Zweifeln bist, ob du bei deinem Arbeitgeber bleiben sollst, dann lass uns darüber sprechen. Buch dein Karriere-Orientierungsgespräch unter
https://christian-runkel.de/termin.
Dann finden wir die für Dich passende Lösung. | |||
15 Jun 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Michael Donalies Leiter Logistik Flensburger Brauerei | AW26 | 00:43:17 | |
Logistik-Karrieren über die man spricht ist eine Karriere Talk Reihe in diesem Podcast. Führungskräfte sprechen über ihren Karriereverlauf, Entscheidungen, über ihre Motivation, aber auch die besonderen Herausforderungen auf ihrem Karriereweg. Dazu geben sie zahlreiche Tipps. In dieser Episode berichtet Michael Donalies über seine 25-jährige Karriere als Logistikleiter in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, sowie seine heutigen Herausforderungen bei der Flensburger Brauerei. | |||
11 Aug 2020 | Alles was du wissen musst | AW 01 | 00:15:03 | |
Herzlich Willkommen zur Premieren-Episode von ALLES WIRD, deinem Podcast rund um deine Karriere. Dieser Podcast richtet sich speziell an Führungskräfte und Spezialisten, die neue Tipps, Inspirationen und manchmal auch ein wenig Ermutigung für ihre berufliche Laufbahn benötigen.
In dieser Episode erfährst du, warum du diesen Podcast hören musst, wenn du in Zukunft nicht nur erfolgreich in deinem Job sein willst, sondern auch deine Zufriedenheit und Balance steigern willst.
Selbstverständlich erfährst du alles über den Karriere-Mentor und Podcaster Christian Runkel und wie es zu diesem Podcast kam. | |||
24 Sep 2024 | Karriere bis nach ganz oben – stell dich auf eine 8.000er Besteigung ein | AW82 | 00:20:38 | |
Hast Du dich auch schon mal gefragt, warum der Berufsweg manchmal so schwierig ist. Einige Zeit läuft es echt gut und die Arbeit macht Spaß. Dann wieder gibt es Zeiten in denen es wirklich anstrengend bis unerträglich ist.
Als ich mich im Sommer auf den Weg zum Titlis Gletscher in der Schweiz gemacht habe, ging mir genau diese Frage durch den Kopf.
Auch wenn ich nun ganz bequem mit mehreren Seilbahnen den Weg bis zur schneebedeckten Spitze geschafft hatte, wurde mir die Metapher, deren Titel diese Episode trägt immer klarer.
Eine Karriere bis in die 1. oder 2. Führungsebene bei entsprechend großen Unternehmen ist wie die Besteigung eines 8.000er.
In der heutigen Episode möchte ich diese Metapher mit praktischem Leben füllen. Ich möchte dich dazu inspirieren deine Karriereentwicklung als eine Art Expedition zu sehen, bei der Vorbereitung, Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. | |||
28 Mar 2023 | So gelingt die berufliche Neuorientierung auch unter Zeitdruck | AW63 | 00:16:16 | |
Es ist eine unangenehme Situation, die jeden einmal treffen kann und viele schon einmal erlebt haben. Man erhält in einem meist kurzen Gespräch die Information, dass man Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis beenden möchte. Je nach Dauer der Kündigungsfrist baut sich, nach der Phase dieser Schockverarbeitung, zeitlicher Druck bei der beruflichen Neuorientierung auf. Dieser Druck, gekoppelt mit Verunsicherung bis hin zu finanzieller Belastung, führt nicht selten zu falschen Schritten auf dem Karriereweg. Entscheidungen für Jobangebote werden übereilt getroffen und nicht selten später bereut.
Anhand eines konkreten Beispiels stelle ich 3 Regeln vor, die den Druck nehmen und Veränderungen unter Zeitdruck vorbeugen. | |||
10 Jan 2023 | Karriere Perspektiven für Logistik und Supply Chain in 2023 | AW58 | 00:27:22 | |
In dieser Episode geht es weniger um die Frage, ob Du dich beruflich verändern solltest, sondern darum welche Chancen der Arbeitsmarkt für Führungskräfte rund um Logistik und Supply Chain Management bietet. Denn im letzten Jahr habe ich festgestellt, dass die Frage nach den Chancen und Möglichkeiten gerade in Bezug auf Trends und Entwicklungen in Logistik und Supply Chain bei einem Arbeitgeberwechsel viel zu wenig berücksichtigt werden. | |||
11 Jan 2022 | Karriere Ziele erreicht, aber dennoch unzufrieden | AW39 | 00:16:12 | |
Du hast einen sehr gut bezahlten Job, hast die Verantwortung, die du immer erreichen wolltest. Auch im privaten Umfeld hast Du das Kunststück hinbekommen, dass du das Gleichgewicht zu Familie, Freunde und Freizeit irgendwie gemanagt hast. Dazu kannst Du dir die Dinge leisten von denen Du zu Beginn deiner Karriere geträumt hast.
Alles super – doch trotzdem bist du unzufrieden!
Du musst dich für deine „innere Karriere Zufriedenheit“ entscheiden.
Wie Du deine Karriere so gestaltest, um eine gesunde Balance und innere Zufriedenheit zu erhalten, dazu gebe ich in dieser Episode Tipps und Hintergrundinformationen. | |||
11 Nov 2020 | So machen Führungskräfte den Unterschied | AW 10 | 00:23:22 | |
Du gehörst auch zu denjenigen, die sich die Frage stellen, warum Personal Branding bei Führungskräften auch für Unternehmen nicht nur nützlich ist, sondern auch eine gewisse Strahlkraft hat. Dann bist Du bei dieser Episode genau richtig. Denn hier erfährst Du, warum Führungskräfte mit einem starken Markenbewußtsein für ihre Unternehmen und Arbeitgeber einen glasklaren differenzierbaren Mehrwert liefern. | |||
22 Mar 2022 | Warum TOP Leistungsträger anstrengend sind | AW44 | 00:24:48 | |
Tolle, super und leistungsstarke Mitarbeiter wollen wir alle haben, Mitarbeiter die engagiert und flexibel sind. Sie liefern einen wichtigen Beitrag für unseren Erfolg, beziehungsweise für den Erfolg unseres eigenen Verantwortungsbereiches und des gesamten Unternehmens. Aber TOP Leistungsträger sind besonders, haben ihre eigenen Vorstellungen und Ziele. Das kann zu Konflikten führen. Aber wie mit diesen TOP Mitarbeitern umgehen, damit man sie nicht nur motiviert bleiben, sondern es auch gelingt sie im Unternehmen zu halten? | |||
11 Dec 2020 | 5 Gründe warum Karrieren ins Stocken geraten | AW12 | 00:19:36 | |
Es gibt zahlreiche Gründe, warum Du mit dem bisherigen Verlauf oder der aktuellen Situation in deiner beruflichen Laufbahn unzufrieden sein kannst. Vielleicht hast du auch irgendwie das Gefühl, du kommst mit deiner Karriere nicht richtig weiter, du trittst seit Jahren auf der Stelle, nichts bewegt sich. Dann findest Du in dieser Episode 5 Gründe und konkrete Tipps, wie Du deine berufliche Situation verändern kannst. | |||
21 May 2024 | 70% glauben bei erfolgreichen Managern an: Glück | AW77 | 00:16:10 | |
Nachdem ich in den letzten Wochen in zahlreichen Gesprächen immer wieder gehört habe, dass der bisherige Karriereweg eher von Glück oder Zufall geprägt war, ohne dass man sich Gedanken darüber gemacht hat, was diese Annahme eigentlich bewirkt, ist es Zeit diese Aussage mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Denn häufig steckt weniger die Wahrheit hinter der Aussage, als ein handfester Glaubenssatz, der die Gefahr in sich birgt, sich zu verfestigen und zum Karrierehindernis zu werden.
Deshalb geht es In dieser Episode um Folgendes:
Weg von Glück und Zufall - hin zu den wirklichen Faktoren erfolgreicher Karrieren. | |||
17 Aug 2020 | Verwirkliche deinen Traum No.1 | AW 02 | 00:15:35 | |
In den Episodenfolgen mit dem Titel "Verwirkliche deinen Traum", geht es darum, wie du deinen Traum-Job oder auch Top-Job finden kannst. Es geht um alternative Karrierewege, um Mut, um Zweifel um Unsicherheit, aber auch um Erfolge auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit im Job. | |||
08 May 2024 | Was tun gegen Frust und Stress als Führungskraft? | AW76 | 00:22:23 | |
In der heutigen Episode greife ich ein Thema auf, dass mir in zahlreichen Karriere Orientierungsgesprächen in letzter Zeit immer häufiger begegnet.
Es geht um Frustration bei vielen Führungsfunktionen, um starke Unzufriedenheit. Unzufriedenheit darüber, wie es im eigenen Verantwortungsbereich oder auch im gesamten Unternehmen läuft.
Die Hintergründe, die zu diesem ausgeprägten Frust führen, hängen im erheblichen Maße auch mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation zahlreicher Unternehmen in der Logistik zusammen.
In dieser Episode greife ich einige Aspekte und Hintergründe auf, die ich im Zusammenhang mit Frust und Unzufriedenheit immer wieder höre auf und versuche Tipps zu geben, wie man damit umgehen kann. Ich bin mir sicher, dass du dich in der ein oder anderen Situation wiederfinden wirst. | |||
24 Oct 2023 | Die wahren Herausforderungen für Führungskräfte in der Logistik | AW68 | 00:27:11 | |
In der dieser Episode gehe ich auf die wahren Herausforderungen von Führungskräften aus Logistik und Supply Chain Management ein. Ich fasse die wichtigsten Herausforderungen, die ich mit meinen Coachees in den letzten 6-8 Monaten bewältigen durfte passieren und bilde daraus Themen-Cluster, die den Führungsalttag vieler Manager:innen widerspiegeln. | |||
21 Nov 2023 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Timo Landener Head of Innovation Management bei Swisslog Logistics Automation | AW70 | 00:53:47 | |
Im aktuellen Karriere Talk spreche ich mit Timo Landener, dem Head of Innovation Management bei der Swisslog Logistics Automation über erfolgreiche Innovationen. Warum es darauf ankommt, sich von bestehenden, blockierenden Gedanken zu lösen und eine verbindende Brücke zu sozial gesellschaftlichen Trends zu bauen, wenn man Ideen zu echten Innovationen machen will, ist eines der Kernthemen.
Selbstverständlich sprechen wir auch darüber, wie Timo seinen beruflichen Weg mit den Schwerpunkten Innovationen, aber auch zum Thema Nachhaltigkeit in der Logistik gefunden hat. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps, welchen beruflichen Weg man beschreiten sollte, wenn man sich intensiver mit der Nachhaltigkeit in der Logistik beschäftigen möchte. | |||
13 Dec 2022 | Jede 4. Führungskraft will den Arbeitgeber wechseln! Und Du? | AW57 | 00:21:55 | |
Jeder Vierte will kündigen! Warum so viele Führungskräfte im mittleren Management auf dem Sprung sind? Eine exklusive Umfrage zeigt, wie hoch die Wechselbereitschaft bei Abteilungs- und Bereichsleitern ist. Es sind die Ergebnisse einer Studie, bei der rund 1.500 Führungskräfte befragt wurden. Aber woher kommt diese Situation? Auf der einen Seite viele Führungskräfte, die sich beruflich verändern und auf der anderen Seite Unternehmen, die Führungskräfte suchen? Gilt dies auch für die Logistik und was bedeutet das für Wechsel interessierte Führungskräfte? Diesen Fragen gehen ich in der aktuellen Episode auf den Grund. | |||
05 Oct 2021 | Persönlichkeitsentwicklung ist die Grundlage deiner Karriere | AW33 | 00:16:50 | |
Bist Du eine Führungskraft oder eine Führungspersönlichkeit? Eine Persönlichkeit, der die Mitarbeiter gerne folgen? Mit diesen beiden Fragen geht es in dieser Episode um das Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Diese Episode ist eine Impulsepisode mit einer konkreten Übung und weiteren Anleitungen, die dich ermutigen soll täglich an deinen wahrnehmbaren Charaktereigenschaften, also der Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten.
Diese Episode enthält den Musiktitel „Happy Morning" (GEMAfreie Musik von https://audiohub.de). | |||
27 Jul 2021 | Downshifting als Karriere Option? | AW29 | 00:18:33 | |
In dieser Episode geht es um das Thema Downshifting, also den Schritt zurück oder den Sidestep in der Karriere. Ein Thema, das teilweise noch immer ein Tabu ist, zu dem es aber auch wenig Forschungsergebnisse gibt. Teilweise ranken sich um diese Karriere Variante aber auch viele Mythen, es herrschen Vorurteile, die aus dem reinen Denken der Leistungsgesellschaft kommen. Diese Knackpunkte greife ich auf und mache deutlich, auf was es wirklich ankommt. | |||
22 Feb 2022 | Verdeckter Stellenmarkt - Mythos oder Wirklichkeit? | AW42 | 00:18:35 | |
In dieser Episode geht es um einen klassischen Karriere Mythos: den verdeckten Stellenmarkt.Gibt es ihn tatsächlich, wie groß ist der Stellenmarkt, für wen ist er relevant und wie kann ich den verdeckten Stellenmarkt für die Karriereplanung oder den geplanten Stellenwechsel erfolgreich anwenden. Das sind nur einige Fragen denen ich auf die Spur komme, verbunden wie immer mit vielen praxisrelevanten Tipps. | |||
30 Nov 2021 | 2022 - Karriereperspektiven für Führungskräfte in Logistik & Supply Chain | AW37 | 00:26:50 | |
Wie geht es mit meiner beruflichen Entwicklung weiter? Welche Chancen bietet der Arbeitsmarkt für Führungskräfte rund um Logistik und Supply Chain Management in 2022?
Das sind die 3 Fragen, die mir in den letzten 2 Wochen am häufigsten in meinen Karriere-Orientierungsgesprächen gestellt wurden.
In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf die Karriereperspektiven, oder sollte man sagen außergewöhnlichen Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung für Führungskräfte in Logistik und Supply Chain. | |||
30 Aug 2022 | Wie oft sollten TOP-Führungskräfte den Job wechseln | AW52 | 00:17:10 | |
In dieser Episode geht es um eine Frage, die mir beim Karriere Mentoring immer wieder gestellt wird: Wie häufig sollte, wie häufig darf man den Job, oder besser gesagt den Arbeitgeber wechseln.
Personen mit einer Verweildauer von 2 Jahren oder weniger wurden bis vor geraumer gerne als Job-Hopper bezeichnet. Die bekamen einen Stempel aufgedrückt, sobald aus dem Lebenslauf die Wechselhäufigkeit erkennbar war – und zwar ohne die Gründe hinterfragt zu haben.
Die Arbeits- und Marktsituation hat sich jedoch gewandelt, auch TOP Manager wechseln deutlich häufiger ihre Arbeitgeber als früher.
Grund genug, die aktuelle Situation mal genauer zu beleuchten und Antworten auf die Frage nach der optimalen Verweildauer in einem Unternehmen zu finden. | |||
13 Sep 2022 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Thomas Pederiva Group Director Supply Chain Management & Logistics bei Bilstein | AW53 | 00:35:24 | |
Im aktuellen Karriere Talk bin ich zu Gast im neuen Logistikzentrum der Bilstein Group in Gelsenkirchen. Dort spreche ich mit Thomas Pederiva dem Group Director Supply Chain & Logistics über seinen beruflichen Werdegang und über die Entwicklung des Supply Chain Managements in den letzten 10 Jahren. Selbstverständlich kommen auch die technologischen Entwicklungen nicht zu kurz, die die Zukunft des SCM maßgeblich beeinflussen. Zudem gibt Thomas zahlreiche Karriere Tipps dazu, wie ein beruflicher Werdegang im SCM Umfeld gelingen kann und Spaß macht. | |||
23 Mar 2021 | Was dich bei der Zusammenarbeit mit einer Personalberatung erwartet | AW20 | 00:34:11 | |
Dies ist die letzte Episode aus der Serie „Karrieregestaltung 2021 für Logistiker“. Diesmal nutze ich ich die Gelegenheit im Rahmen des Karriere Talk mal etwas Licht ins Dunkel der Arbeit einer Personalberatung zu bringen. Mit dem etablierten Logistik Personalberater Bernd Vögele spreche ich darüber, was Kandidaten in der Zusammenarbeit mit einer Personalberatung erwartet, was vorausgesetzt wird und wie man sich optimal auf Gespräche mit dem Berater und seinem Klienten vorbereitet. | |||
22 Jan 2021 | 3 Wege erfolgreicher Karrieregestaltung | AW15 | 00:18:12 | |
Jüngst veröffentlichte Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass sich im Schnitt 30% der befragten Personen eine Weiterentwicklung oder gar einen Arbeitgeberwechsel wünschen.
Doch wie sieht der richtige Schritt aus? Was ist denn überhaupt eine berufliche Weiterentwicklung? Ist dies die klassische Karriereentwicklung in Richtung Führungsfunktion, oder können auch andere Ziele eine Rolle spielen?
Auf was sollte man achten, wie sieht eine gute Planung?
In dieser Episode geht es um die 3 Wege erfolgreicher Karrieregestaltung. | |||
04 Sep 2020 | Verwirkliche deinen Traum No.3 | AW 04 | 00:19:08 | |
In den Episodenfolgen mit dem Titel "Verwirkliche deinen Traum", geht es darum, wie du deinen Traum-Job oder auch Top-Job finden kannst. In dieser Episode gehe ich darauf ein, warum Umwege in der Retrospektive einen durchaus positiven Einfluss auf deine Karriereplanung haben können. Es geht um Methoden, aber auch um persönliche Einstellungen, Umwege in einen direkten Weg zum Ziel zu verwandeln. | |||
22 Dec 2020 | Das kann doch nicht Alles gewesen sein | AW13 | 00:13:33 | |
Das kann doch nicht alles gewesen sein!? Viele kamen in diesem Jahr an den Punkt, an dem sie diese Aussage mit ihrer Karriereentwicklung verknüpft haben. Bei Vielen habe ich eine latente Unzufriedenheit im Job beobachten können, sowohl bei Fachkräften als auch Führungskräften. Diese Episode ist eine Episode des Rückblicks, aber auch eine Mutmacher Episode mit einem Ausblick auf das neue Jahr 2021. | |||
25 Feb 2021 | Leadership Trends in der Logistik | AW18 | 00:25:33 | |
In dieser Episode hörst Du den zweiten Teil des Karriere Talks mit Carsten Siebe. Nachdem wir im ersten Teil, also in Episode #17 auf die Entwicklung von Kompetenzen in der Logistik eingegangen sind, geht es im zweiten Teil um das Thema Leadership.
Genauer gesagt um die Frage, wie wird sich Leadership unter dem Eindruck der technologischen Entwicklungen entwickeln, worauf kommt es an, um als Führungskraft erfolgreich zu sein? | |||
20 Apr 2021 | Deine Energie ist dort, wo deine Gedanken sind | AW22 | 00:22:09 | |
Glaubenssätze prägen unser Denken und Handeln. Sie rauben uns die Energie, die notwendig ist, damit wir uns auf das Wesentliche und Entscheidende konzentrieren können. Also gilt es diese Glaubenssätze zu erkennen, zu hinterfragen und sogar für die Persönlichkeitsentwicklung beruflich zu nutzen. Wie dies erfolgreich gelingen kann, darum geht es in dieser Episode. | |||
17 May 2022 | Die 5 Schlüsselfaktoren erfolgreicher Führungskräfte in der Logistik | AW47 | 00:20:51 | |
"Kannst du mir mal erklären, was aus deiner Sicht eigentlich erfolgreiche Führungskräfte in der Logistik ausmacht?" fragte mich neulich ein Logistik Unternehmer. Die Antwort auf diese Frage beruht auf über 25 Jahren der Beobachtung erfolgreicher Karrieren in der Logistik. Das Erfolgsgeheimnis lässt sich in 5 Schlüsselfaktoren zusammenfassen. Welche Schlüsselfaktoren dies sind, das erläutere ich in dieser Episode. | |||
29 Jun 2021 | Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft | AW27 | 00:23:18 | |
Die neue berufliche Herausforderung als Führungskraft ist gefunden. Die Vorfreude auf die neue Aufgabe rückt immer näher. Die ersten 100 Tage als Führungskraft mit einem neuen Verantwortungsbereich in einem neuen Unternehmen bergen zahlreiche Fallstricke. Auf was es zu achten gilt und wie man sich mit der "Time to Invest Strategie" bestens vorbereitet, darum geht es in dieser Episode. | |||
12 Jul 2022 | Die 10 häufigsten Fehler bei der beruflichen Neuorientierung | AW50 | 00:23:43 | |
Diese Episode ist eine besondere Episode. Es ist die Jubiläums Episode, die Nummer 50.
Bereits seit längerer Zeit hatte ich mir Gedanken gemacht, was ich denn für ein Thema für diese besondere Ausgabe wählen könnte.
Wie so häufig kam die Initialzündung dann von außen. Bei einem Interview, das ich kürzlich mit einem Journalisten führen durfte, stellte mir dieser die Frage
„Was sind aus Ihrer Sicht die häufigsten Fehler, die Manager aus der Logistik bei der beruflichen Neuorientierung machen?“.
Daraufhin war mir klar, das Jubiläums Thema ist geboren. Also stelle ich in dieser Jubiläumsausgabe die 10 häufigsten Fehler bei der beruflichen Neuorientierung vor, basierend auf meiner langen Erfahrung als Karriere Mentor. | |||
25 Jan 2022 | 6 Career Change Factors garantieren deinen Veränderungserfolg | AW40 | 00:19:01 | |
In dieser Episode geht es um das Thema Veränderung und Umsetzung hin zur Veränderung. Ein Thema, dass in meinen Karriere Mentoring Sessions mit Führungskräften aus Logistik und Supply Chain immer wieder im Mittelpunkt steht. Schließlich geht es in jedem Karriere-Mentoring letztendlich um Veränderung der eigenen Situation. Es geht um die entscheidenden 6 Career Change Factors mit der die berufliche Veränderung gelingt.
Entweder übernimmt man eine neue Aufgabe, Rolle, Funktion, entweder bei seinem bisherigen Arbeitgeber oder zum Einstieg bei einem neuen Arbeitgeber. Oder man sucht eine neue berufliche Herausforderung. Beide Aspekte haben Veränderung als gemeinsamen Nenner.
Veränderungen bedeuten meist aber auch neue Herausforderungen zu bewältigen in vielen Fällen sogar die Komfortzone verlassen zu müssen. | |||
08 Feb 2022 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Markus Schmermund Vice President Product Management Automation & Intralogistics Solutions | 00:42:40 | |
In dieser Episode spreche ich mit Markus Schmermund von der KION Grpup über seinen beruflichen Werdegang vom Logistiker zum Intralogistiker. Wir sprechen über seinen Verantwortungsbereich als Vice President Product Management Automation & Intralogistics Solutions, aber natürlich auch über die besonderen Herausforderungen - Stichwort Automatisierung & Digitalisierung - für globale Unternehmen der Intralogistik. Wie in allen Karriere Talks geht es aber auch um die besonderen Herausforderungen, denen man sich in einer Logistik Karriere stellen muss. Natürlich werden auch Perspektiven und Anforderungen an zukünftige Karrierewillige in der Intralogistik beleuchtet. | |||
24 Jan 2023 | Arbeitgeber wechseln oder doch bleiben? | AW59 | 00:16:08 | |
Wechseln oder bleiben ist die Frage, die sich viele aus der Unzufriedenheit im Job heraus stellen. Entscheidend für eine gute Antwort ist jedoch die Frage nach dem Warum hinter der Unzufriedenheit. In dieser Episode geht es darum herauszufinden, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um einen Wechsel vorzubereiten. Anhand des Job Phasen Modells kommt man einer Antwort sehr nahe. | |||
06 Apr 2021 | In 5 Schritten die interne Karriere auf den Weg bringen | AW21 | 00:20:41 | |
Interne Entwicklungen oder gar neue Karrierestufen sind durchaus beim aktuellen Arbeitgeber realisierbar. Neben der Geduld und Beharrlichkeit, braucht es natürlich auch reelle Entwicklungsmöglichkeiten auf der Basis einer fundierten Personalplanung im Unternehmen. In dieser Episode lernst Du 5 entscheidende Schritte kennen, mit denen Du den nächsten Karriereschritt bei deinem Arbeitgeber in Angriff nehmen kannst. | |||
20 Feb 2024 | Stakeholder Value in der Logistik Karriere - Eine Reise zu nachhaltigem Erfolg | AW74 | 00:13:27 | |
In dieser Episode widme ich mich einem Thema, das für Führungskräfte in der Logistik von besonderer Bedeutung sein kann - dem Stakeholder Value. Es geht um die Fragestellung:
Wie können Führungskräfte in der Logistik nachhaltigen Erfolg schaffen und gleichzeitig die Bedürfnisse aller relevanten Interessengruppen im Blick behalten, insbesondere auch im Hinblick auf die eigene Karrieregestaltung? | |||
07 Sep 2021 | Arbeitgeberwechsel ohne Stress und Frust | AW31 | 00:22:11 | |
In der heutigen Episode geht es um das Thema Resilienz im beruflichen Veränderungsprozess. Es geht insbesondere um die Frage wie Du mit einer angespannten Beschäftigungssituation umgehst und eine Lösung findest, die häufig in einer beruflichen Neuorientierung mündet.
Dabei stelle ich dir die 6 wesentlichen Resilienzfaktoren vor, die Du kennen solltest, damit Du ohne Stress oder sonstige Schwierigkeiten den Arbeitgeber wechseln kannst. | |||
24 Aug 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Dr. Lothar Thoma COO Gebrüder Weiss | AW30 | 00:37:51 | |
In dieser Episode berichtet Dr. Lothar Thoma über die ganz besonderen Herausforderungen in seiner C-Level Karriere, was ihm beim Thema Führung wichtig ist und worauf er bei der Auswahl von Führungskräften achtet. Logistik-Karrieren über die man spricht ist eine Karriere Talk Reihe. Führungskräfte aus der Logistik sprechen über ihren Karriereverlauf, Entscheidungen, über ihre Motivation, aber auch die besonderen Herausforderungen auf ihrem Karriereweg. Dazu geben sie zahlreiche Karriere Tipps. | |||
01 Apr 2025 | Zweifel – Der unsichtbare Karriereblocker für Führungskräfte? | AW91 | 00:18:08 | |
Im Rahmen eines Interviews, zu dem ich eingeladen war ging es um das Thema KARRIEREZWEIFEL.
Du kennst das sicherlich. Bestimmt warst Du auch schon in der Situation, dass Du nach einem anstrengenden Arbeitstag versuchst zur Ruhe zu kommen, aber irgendwie kannst Du nicht richtig abschalten. Deine Gedanken in deinem Kopf fahren immer wieder Achterbahn.
Und irgendwann kommen dann Zweifel auf. Zweifel, die mit der Frage verbunden sind. Ist das alles noch so richtig mit meinem Job. Passt das alles so noch zu meiner Karriere oder beruflichen Laufbahn, wie ich mir das einmal vorgestellt habe. Schaffe ich das alles? Werde ich den Anforderungen und Erwartungshaltungen überhaupt gerecht? Oder wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt etwas Neues anzupacken? In dieser Episode beleuchte ich Möglichkeiten diese Zweifel zu überwinden. | |||
11 Feb 2025 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Alex Barber – Inhaberin der Shift Changers GmbH | AW89 | 00:48:10 | |
„Welche Leadership Charakteristika muss ich für meine Karriereentwicklung beherrschen, um notwendige Transformationen aktiv zu gestalten?“
Diese Fragestellung betrifft auch diejenigen Führungskräfte, die dort tätig sind, wo die tatsächliche operative Logistik Musik gespielt wird. Es sind die Führungskräfte, die häufig unter dem Radar agieren, aber letztendlich für erfolgreiche Logistikprozesse stehen, also Führungskräfte und Mitarbeiter auf dem Shopfloor.
Aber was bedeutet das konkret? Antworten darauf gibt es im Karriere Talk mit Alex Barber, der Gründerin und Geschäftsführerin der Shift Changers GmbH. Wie immer sprechen wir natürlich auch über den Karriereweg von Alex und warum sie sich für den Weg der Unternehmerin entschieden hat. | |||
18 Jun 2024 | So solltest Du mit beruflichen Rückschlägen umgehen | AW78 | 00:16:45 | |
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon einmal einen Rückschlag in seiner Karriere erlebt hat. Rückschläge gehören zum Berufsleben dazu. Auch wenn uns häufig etwas anderes suggeriert wird, wenn uns das Bild erfolgreicher Menschen vorgehalten wird. Ich behaupte je erfolgreicher, desto intensiver die Einschläge oder Rückschläge im Laufe der Karriere.
Egal, ob im Angestelltenverhältnis oder als Selbständiger. Ich habe Rückschläge auf beiden Spielfeldern immer wieder erlebt. Nicht immer läuft alles rund oder so glatt, wie wir uns das vorgestellt haben.
Wie man mit dieser Art von negativen Erfahrungen umgehen sollte, darum geht es in dieser Episode. | |||
09 Oct 2020 | Personal Branding ist mehr als ein Profil in Social-Media-Kanälen | AW 07 | 00:22:41 | |
Ein gutes Profil auf LinkedIn oder XING ist ein wichtiger Baustein für die eigene Sichtbarkeit, gerade als Führungskraft, Experte oder auch Unternehmer. Ein Social Media Profil ersetzt aber noch lange kein erfolgreiches Personal Branding, gerade wenn es um Karriereentwicklung geht. Welche 4 Schritte notwendig sind, bevor man sich an die Bearbeitung seines Profils machen sollte, darum geht es in dieser Episode. | |||
09 Jan 2025 | Die Zeit der klassischen Karriere als Führungskraft ist vorbei | AW87 | 00:16:31 | |
Die Zeiten stehen auf Veränderung. Veränderung gravierender Natur mit Einfluss auf die eigenen Karrieremöglichkeiten, auch oder gerade in Logistik und Supply Chain Management.
Veränderung bedeutet Transformation. Und wenn Du nicht von anderen transformiert werden willst, sondern Transformationen lieber selbst steuern möchtest, dann sprechen wir automatisch auch über Anforderungen an dein Leadership.
Wir sprechen über dein Leadership für die Organisation, für die Du die Verantwortung trägst.
Über diesen Themen steht im Kern jedoch immer ein Dreiklang:
Transformation – Leadership – Karriere
Aber jetzt stellt sich noch eine Grundsatzfrage:
Auf welche wirtschaftlichen und Unternehmensrealitäten müssen wir uns in 2025 einstellen?
Darum geht es zum Start einer längeren Serie in dieser Episode. | |||
10 Sep 2024 | Karriereentwicklung funktioniert nicht ohne Transformation | AW81 | 00:15:10 | |
In dieser Episode geht es um deine Transformation und warum Transformation ein dauernder Bestandteil deiner Karriereentwicklung ist.
Wer sich dieser notwendigen, persönlichen Transformation nicht bewusst ist, der wird vermutlich immer bei seinem beruflichen Status Quo stehen bleiben.
Wer sich weiterentwickeln will, der braucht Veränderung. Veränderung bei sich selbst im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung. Es geht um Transformation von bisherigen Erfahrungen, Kenntnissen und Kompetenzen in ein berufliches Zukunftsszenario…und, und, und
Wer sich dieser Voraussetzung klar ist, der wird auch Fortschritte in seiner weiteren Karriere machen können.
Was das für dich bedeutet und wie Du deine Motivation neu entdeckst, das werde ich dir in dieser Episode erläutern. | |||
19 Nov 2024 | Bist Du bereit, die digitale Transformation zu führen? | AW85 | 00:18:23 | |
Leadership ist der Schlüssel für jedwede Transformation, wenn sie denn gelingen soll. Und das mit dem Gelingen, ja, das ist so ein Thema. Denn Studien zeigen, dass ungefähr 70% aller angestrebten Transformation, Ideen oder Digitalisierungsstrategien letztendlich scheitern.
Digital Leadership in der Logistik erfordert weit mehr als technisches Wissen und die Implementierung neuer Technologien. Es verlangt von Führungskräften eine veränderte Denkweise und spezifische Prinzipien, die es ermöglichen, digitale Transformationen erfolgreich zu gestalten und langfristig zu verankern.
In dieser Episode beleuchte ich die essenziellen Leadership-Prinzipien, die notwendig sind, um die Logistikbranche auf die nächste Stufe der Digitalisierung zu heben. | |||
07 Feb 2023 | So wird der Einstieg im neuen Job zur Erfolgsgeschichte | AW60 | 00:22:09 | |
Der neue Arbeitsvertrag ist frisch unterschrieben. Die Zukunft kann kommen! Doch wie kann die berufliche Zukunft im neuen Job gestaltet werden?
Was alle Jobwechsler bewegt, ist doch die Frage, wie werde ich schnell mit meinen neuen Aufgabengebiet und Verantwortungsbereich vertraut. Wie kann ich in der Probezeit einen positiven Eindruck hinterlassen? Wer einen neuen Job übernimmt, der will doch möglichst schnell erfolgreich werden. Doch worauf kommt es wirklich an, damit man zügig erfolgreich wird und Entscheidungsträger dies auch erkennen?
In dieser Episode stelle ich die Hintergründe vor, wie man nicht nur die berühmten ersten 100 Tage bewältigt, sondern grandiose 12 Monate so gestaltet, dass diese einen wichtigen Lerneffekt für die weitere Karriere haben. | |||
20 Jun 2023 | Den eigenen Führungsstil entwickeln und verbessern | AW67 | 00:16:22 | |
In der neuen Podcast Episode dreht sich alles um das Thema Führung, genauer gesagt um die Entwicklung eines eigenen Führungsstils. Einen Führungsstil mit dem man sich nicht nur wohlfühlt, sondern auch erfolgreich ist. Ein Führungsstil mit dem es gelingt zu einem inspirierenden Leader zu werden.
Dazu gebe ich Tipps aus meiner eigenen Führungserfahrung und mehr als 20 Jahren Mentoring und Coaching, damit Führung Spaß macht. | |||
25 Feb 2025 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Heiko Ziegeler - Berater für KI in der Supply Chain | AW90 | 00:45:53 | |
Einer der stärksten Antriebskräfte für Transformationen bietet momentan der Einsatz von KI, auch in der Logistik und im Supply Chain Management.
Aber welche Auswirkungen wird KI auf zukünftige Karrieremöglichkeiten haben?
Was bedeutet KI für die Skill Anforderungen an Führungskräfte? Führt KI auch zu veränderten Anforderungen an das Leadership? Oder ist dies alles nur ein Hype, der irgendwann wieder verfliegt?
All diese Fragen bespreche ich mit Heiko Ziegeler, dem Experten und Berater für den Einsatz von KI in der Supply Chain. | |||
28 Oct 2020 | LinkedIn zur Karriereentwicklung nutzen | AW 09 | 00:33:58 | |
Business Plattformen wie LinkedIn sind ein wichtiges Kommunikationsmittel für Stellensuchende oder für Experten-Positionierungen geworden. Sie haben sich zur Landingpage für die eigene Karriereplanung entwickelt. Welche Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Profil beachtet werden müssen, damit die eigene Karriere auf Touren kommt, darum geht es in dieser Episode. | |||
08 Mar 2022 | 3 Tipps damit die Identität nicht auf der Strecke bleibt | AW43 | 00:18:19 | |
Diese Episode hat, wie viele andere auch, einen aktuellen Anlass. In den letzten Wochen habe ich immer wieder Gespräche mit Mentoring Interessenten geführt, die sich in ihrem aktuellen Verantwortungsbereich nicht mehr wohl fühlen.
Dies ist im Grunde genommen nichts Außergewöhnliches. Besonders ist jedoch die Häufung der Tatsache, dass viele das Gefühl hatten, sich irgendwie verbiegen zu müssen oder gegen Ihre eigenen Prinzipien agieren zu müssen. Es verfolgte Sie das Gefühl gegen Ihre eigene Identität handeln zu müssen. Grund genug der eigenen Identität in Verbindung mit dem Job auf den Grund zu gehen. Wie das funktionieren kann, dazu gebe ich 3 Tipps mit denen der Einstieg gelingt. | |||
21 Jun 2022 | Vergiss das mit dem Bewerben | AW49 | 00:20:38 | |
In den letzten 3 Wochen hatte ich mehrere Karriere Orientierungsgespräche mit Karriere Mentoring Interessenten, die mir davon erzählten, dass sie aktuell auf Jobsuche sind und auch schon eine Reihe von Bewerbungen losgeschickt haben oder bei einigen Personalberatungen und Headhuntern vorstellig geworden sind.
Herausgekommen ist bis zu unserem Gespräch wenig oder gar nichts. Absagen sind immer mit Frustration verbunden. Wie man dies vermeiden kann, beziehungsweise immer in die Situation der selbstbestimmten Entscheidung bei einem beruflichen Veränderungsprozess bleibt, darum geht es in dieser Episode.
Ich werde dir die Hintergründe dafür anhand eines Mentoring Beispiels erläutern und wie wir eine Lösung gefunden haben. | |||
14 Dec 2021 | Schluss mit Ausreden - 2022 mit der Karriere auf Erfolgskurs | AW38 | 00:21:24 | |
Eine der größten Fallen, die uns daran hindern in der eigenen Karrieregestaltung entscheidende Fortschritt zu machen, sind unsere eigenen Mindset Fallen.
Wir finden immer wieder Gründe und Ausreden, warum wir uns gerade mit dem Thema nicht beschäftigen können, die richtige Zeit noch nicht gekommen ist.
Die beliebteste Ausrede ist die von der fehlenden Zeit. Sie liegt in der Hitliste der Argumente ganz weit oben.
Da sich aber nichts ändern wird an deiner Karriereentwicklung, vielleicht sogar Unzufriedenheit im Job steigt, wenn Du dich nicht bewegst, möchte ich diese letzte Episode dazu nutzen dich zu ermutigen endlich in die Gänge zu kommen.
Am Ende dieser Episode erhältst Du dann noch einen ganz exklusiven Tipp für eine praxiserprobte und dazu noch kostenfreie Anleitung, mit der Du direkt in die Umsetzung gehen kannst. | |||
03 May 2023 | Karriere Talk: Nachgefragt bei Sven Kaluza Business Development Manager Robotics bei Omron Industrial Automation | AW65 | 00:45:47 | |
Im aktuellen Karriere Talk spreche ich mit Sven Kaluza von Omron Industrial Automation Europe über seinen beruflichen Werdegang in Vertrieb und Business Development. Sven stellt nicht nur seinen Aufgaben- und Verantwortungsbereich als Business Development Manager Robotics in der Central Region vor. Wir sprechen auch über die Entwicklung der Intralogistik, insbesondere unter dem Aspekt der Automatisierung und Robotik. Dazu gibt Sven sehr interessante Einblicke in die Entwicklungen der Zukunft. Zudem beleuchten wir Fragen und Thesen unter der Rubrik "Richtig oder falsch", was die Zukunftsaussichten von Logistik und Supply Chain sowie Produktion anbetrifft.
Auch der Blick auf die Karrierechancen in der Intralogistik und entsprechende Empfehlungen von Sven kommen nicht zu kurz. | |||
09 Jan 2024 | Karrierechancen 2024 erkennen und nutzen | AW72 | 00:20:25 | |
Stell dein Mindset für 2024 um auf den CHANCEN MODUS. Unter diesem Motto gibt die erste Episode in 2024 einen Einblick in die Rahmenbedingungen für Logistik und Supply Chain Management. Karriere Chancen zu erkennen, bedeutet zunächst die Rahmenbedingungen zu kennen, neu zu lernen, zu wachsen und aus den Erkenntnissen die richtigen Schlüsse für den weiteren Karriereweg zu ziehen. Ein Kernthema bleibt weiterhin die Transformation der Logistik. Doch was bedeutet dies für das Middle Management in der typischen Sandwich Position? Welche Chancen und beruflichen Risiken verbergen sich in der Transformation? Dazu liefert diese Episode wichtige Tipps und Inspirationen für einen langfristig erfolgreichen Karriereweg. | |||
23 Feb 2021 | Kompetenzen der Zukunft für Logistiker | AW17 | 00:23:28 | |
In dieser Episode aus der Serie „Karrieregestaltung 2021 für Logistiker“ geht es im Karriere Talk mit dem Personalberater Carsten Siebe um die Frage, wie sich die Kompetenzen für Logistiker, bedingt durch die technologischen Entwicklungen, verändern werden. Oder bleibt doch alles gleich? Antworten gibt es in dieser Episode. | |||
18 Apr 2024 | Karrierestrategien in der Speditionsbranche | AW75 | 00:20:19 | |
Die Speditionen haben nach den fetten Jahren während der Corona Pandemie fast durchgängig mit wirtschaftlichen Problemen und technologischen Herausforderungen zu kämpfen. Cost-Cutting, Hiring Freeze oder ganz konkrete Personalreduzierungen durch Umstrukturierungen prägen das Bild. Wer in diesem Marktsegment eine neue berufliche Herausforderung sucht und dabei einen Arbeitgeberwechsel anstrebt steht vor einer Mammutaufgabe. Welche Erfahrungen ich im Karriere Mentoring gemacht habe und welche Handlungsoptionen, beziehungsweise Strategien es trotz Krise gibt, darauf gehe ich in dieser Episode ein. | |||
18 Apr 2023 | Optimierung persönlicher Lebenszeit VERSUS Karriere? | AW64 | 00:20:02 | |
In dieser Episode geht es um ein Thema, das jeden in irgendeiner Form betrifft. Der Zeitpunkt kommt regelmäßig im Karriereverlauf, so viel ist sicher. Dabei geht es um mehr als die vielfach diskutierte Work Life Balance. Und damit sind wir mitten im Thema oder der Frage, die heute im Mittelpunkt stehen soll:
Karriere oder Lebensglück und persönliche Zufriedenheit. Ist es eine Frage des ODER, oder geht nicht auch UND?
Eine schwierige und oft auch brisante Frage, die immer wieder große Fragezeichen aufwirft. Eine Frage, die nicht pauschal beantwortet werden kann, auch wenn es immer wieder in Form von gut gemeinten Ratgebern und Ratschlägen versucht wird.
Meine persönliche Erfahrung und die aus zahlreichen Gesprächen mit Mentees: Die Antwort ist so individuell, wie jede Person, die sich diese Frage stellt.
In dieser Episode gebe ich ein paar Ratschläge, wie es gelingt die für sich richtigen Antworten zu finden. | |||
28 Aug 2020 | Verwirkliche deinen Traum No.2 | AW 03 | 00:37:15 | |
In den Episodenfolgen mit dem Titel "Verwirkliche deinen Traum", geht es darum, wie du deinen Traum-Job oder auch Top-Job finden kannst. Es geht um alternative Karrierewege, um Mut, um Zweifel um Unsicherheit, aber auch um Erfolge auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit im Job. In dieser Episode spreche ich genau darüber mit Christoph Stelzhammer im gemeinsamen Talk in Zürich. | |||
19 Oct 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Sascha Kaczmarek COO MotionMiners | AW34 | 00:54:34 | |
In dieser Episode spreche ich mit Sascha Kaczmarek, dem CO-Founder und heutigen COO von MotionMiners über seinen beruflichen Werdegang. Innerhalb von sechs Jahren führte ihn sein Weg von der studentischen Hilfskraft an der TU Dortmund bis zum Unternehmensgründer. Ein nicht alltäglicher Weg, der mit zahlreichen Herausforderungen und natürlich Ups und Downs verbunden war. Heute hat er seine berufliche Erfüllung gefunden und ist in den Feldern tätig, die ihn täglich neu herausfordern, aber auch für Spaß und Zufriedenheit sorgen. Für jeden Logistiker, der über eine eigene unternehmerische Tätigkeit nachdenkt ist diese Episode ein Muss mit zahlreichen Inspirationen. | |||
30 Jan 2024 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Christian Heinze Senior Manager Strategy & Planning bei DB Schenker | AW73 | 00:45:58 | |
Manchmal erleben wir in unserem beruflichen Alltag vermeintlich das ein oder andere Abenteuer. Heute geht es im Gespräch mit meinem Gast um das Thema Expeditionen in fremde Gefilde, sowohl beruflich als auch privat.
Ein außergewöhnliches Thema mit einem sehr spannenden Background.Dazu begrüßte ich am Mikrofon aus der Ferne Christian Heinze, Senior Manager Strategy & Planning Global Semiconductor and Solar Market bei DB Schenker.
Laut Wikipedia bezeichnet man als Abenteuer eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis, das sich stark vom Alltag unterscheidet. Es geht um das Verlassen des gewohnten Umfeldes um auch ein Wagnis einzugehen, das interessant, faszinierend oder auch gefährlich zu sein verspricht und bei dem der Ausgang ungewiss ist. Was sein Hobby als "Expeditionen ins Amazonas Gebiet" mit seiner beruflichen Laufbahn und einer aktuellen Karriereentscheidung zu tun hat, darüber spreche ich mit Christian im aktuellen Karriere Talk. | |||
25 Sep 2020 | Mit 50+ beruflich neu durchstarten | AW 06 | 00:24:59 | |
In dieser Episode geht es um die Situation von Führungskräften, die die Altersgrenze von 50 Jahren überschritten haben. Es geht um die Gestaltung neuer beruflicher Möglichkeiten, aber auch um die Beseitigung von Hindernissen sowie die Überwindung von Vorurteilen. Die richtige Kommunikation der Kompetenzen und langjährigen Erfahrung muss nicht nur neu verpackt werden, sondern sollte im Mittelpunkt der beruflichen Neuorientierung stehen. | |||
31 May 2022 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Dr. Kerstin Höfle VP R&D and Product Management Körber Supply Chain | AW48 | 00:42:21 | |
Im aktuellen Karriere Talk spreche ich mit Dr. Kerstin Höfle von Körber Supply Chain über ihren beruflichen Werdegang und ihre Leidenschaft für Technologien in der Logistik. Kerstin erläutert ihren Verantwortungsbereich als Vice President Research & Development und Product Management. Kerstin berichtet weiterhin sehr anschaulich, auf welchem Weg sie überhaupt in die Logistik gefunden hat. Sie erzählt uns auch über die ersten beruflichen Schritte als junge Frau mit der Promotion in der Tasche in einer damals von Männern dominierten Welt. Wie in allen Karriere Talks geht es aber auch um die besonderen Herausforderungen, denen sie sich in ihrer Logistik Karriere stellen musste. Kerstin erläutert sehr anschaulich, wie sie ihren persönlichen Karriereweg gefunden hat und wie sie neue Positionen und Herausforderungen angeht, um erfolgreich zu sein. | |||
18 Oct 2022 | Der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit im Job: Karriere neu denken | AW55 | 00:18:47 | |
Schon immer stellte sich die mangelnde Zufriedenheit im Job als eine der Hauptfaktoren dar, warum Menschen über einen beruflichen Wechsel von Job und Arbeitgeber nachdenken. Diese Situation hat sich in diesem Jahr deutlich verstärkt.
Grund genug sich darüber Gedanken zu machen, wie es gelingen kann unsere Zufriedenheit in dem, was wir beruflich tun mit dem was wir als Karriere verstehen auf den Prüfstand zu stellen. Wie dieser Weg aussehen kann und gelingt schildere ich am Beispiel von Wilm, der seine Karriere ganz neu entdeckte. | |||
05 Apr 2022 | Mit der PEMA Methode den passenden Arbeitgeber finden | AW45 | 00:23:54 | |
Heute haben wir einen Arbeitnehmermarkt. Jetzt bietet sich für jeden, der eine berufliche Neuorientierung anstrebt die einmalige Chance, den für sich passenden Arbeitgeber, das für sich passende Aufgaben- und Verantwortungsfeld für sich selbst auszusuchen.
Aber wie finde ich genau heraus, welcher Arbeitgeber wirklich zu mir passt. In dieser Episode stelle ich die praxiserprobte PEMA Methode, mit der es gelingt, über den Begriff des Cultural Fit hinaus, die richtigen Entscheidungen für den nächsten Karriereschritt zu treffen. | |||
21 Sep 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Frank Humpohl Executive Manager Vanderlande | AW32 | 00:54:25 | |
In dieser Episode berichtet Frank Humpohl über seinen beruflichen Werdegang beim Unternehmen Vanderlande. Ein interessanter Weg bis zu seiner heutigen Position als Executive Manager Software Development. Dabei zeigt er nicht nur die technologischen Entwicklungen und Veränderungen in der Intralogistik auf, sondern geht auch auf die damit verbundenen Chancen ein, um in diesem spannenden Bereich der Logistik Karriere zu machen. Natürlich kommen, wie immer in dieser Serie, auch Führungsthemen auf den Tisch. | |||
27 Aug 2024 | Mit dieser Methode gelingt dein Einstieg in einen neuen Job auf dem Weg zum anerkannten Problemlöser | AW80 | 00:23:31 | |
In dieser Episode liegt der Fokus auf der Frage, wie der Einstieg in einen neuen Job nicht nur gelingen kann, sondern wie Du auch das erste Fundament für einen sichtbaren Erfolg legst. Ein Erfolg der deine Basis für eine mittelfristige weitere Karriereentwicklung darstellt.
Dabei ist es egal, ob dies mit einem Arbeitgeberwechsel verbunden ist oder du den nächsten Karriereschritt bei deinem bisherigen Arbeitgeber machst.
Die Betrachtung in dieser Episode liegt jedoch eindeutig auf den Einstieg bei einem neuen Arbeitgeber.
Dabei berichte ich größtenteils aus meiner eigenen beruflichen Erfahrung. Ergänzt das ein oder andere Mal mit den Erfahrungen, die ich in den letzten 2 Jahren mit meinen Mentees gemacht habe, die ich im Rahmen meines Mentoring Programms in den ersten 6 Monaten im neuen Job begleitet habe. | |||
11 Sep 2020 | Verwirkliche deinen Traum No.4 | AW 05 | 00:38:46 | |
In den Episodenfolgen mit dem Titel "Verwirkliche deinen Traum", geht es darum, wie du deinen Traum-Job oder auch Top-Job finden kannst. Es geht um alternative Karrierewege, um Mut, um Zweifel um Unsicherheit, aber auch um Erfolge auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit im Job. In dieser Episode spreche ich mit dem Sänger und Songwriter Lukas Droese über seinen Weg vom Banker zum Musiker. Lukas ist mit dem Titel seines ersten Albums und seines Songs "Alles Wird" im Übrigen auch Namenspatron dieses Podcasts. Warum dies so ist, erfährst du in der allerersten Episode. | |||
18 May 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Frank Liebelt CEO Sovereign Group | AW24 | 00:49:56 | |
Logistik-Karrieren über die man spricht ist eine neue Karriere Talk Reihe in diesem Podcast. Führungskräfte sprechen über ihren Karriereverlauf, Entscheidungen, die Ihnen auf dem Karriereweg weiter geholfen haben, aber auch Höhen und Tiefen. Frank Liebelt, CEO der Sovereign Group erzählt über seinen außergewöhnlichen Weg vom HR-Manager zum Kopf einer Logistik Gruppe. | |||
05 Feb 2021 | Karriereperspektiven für Führungskräfte in Logistik & Supply Chain | AW16 | 00:20:16 | |
In der Serie „Karrieregestaltung 2021 für Logistiker“ geht es im zweiten Teil um Trends und Entwicklungen in der Logistik, auch unter dem Eindruck der noch immer anhaltenden Corona Pandemie. Denn daraus lassen sich gute Erkenntnisse für die Karriereperspektiven 2021 ableiten. Ich zeige auf, wie die derzeitige Arbeitsmarktsituation in der Logistik aussieht und welche Berufszweige, aufgrund der technologischen Entwicklungen, zukünftig an Bedeutung gewinnen. | |||
15 Oct 2024 | Persönlichkeitsentwicklung als Grundlage deiner Karriere | AW83 | 00:20:00 | |
In dieser Episode geht es um dich. Heute müssen wir mal über deine Persönlichkeit sprechen!
Eventuell gehörst Du auch zu den Personen, die sagen mit meiner Persönlichkeit gibt es kein Problem. Ich kenne mich schließlich am besten. Als Führungskraft weiß ich schließlich was zu tun ist.
Bist Du eine Führungskraft oder eine Führungspersönlichkeit. Eine Persönlichkeit, der die Mitarbeiter vollends vertrauen?
Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen wir uns aktuell befinden, sind Führungskräfte besonders mit vielfältigen Themen konfrontiert. Der Druck nimmt zu, parallel zur Erwartungshaltung an Führungskräfte.
Mehr denn je, ist der Einsatz und die permanente Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der Selbstwirksamkeit gefragt.
Für alle, die wissen wollen, warum die permanente Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Karriere ist und welche Rolle die Selbstwirksamkeit spielt, sorge ich in dieser Episode mit zahlreichen Tipps aus eigener Erfahrung für Aufklärung. | |||
28 Feb 2023 | Was tun, wenn das letzte Viertel der Karriere schwierig wird | AW61 | 00:18:44 | |
In dieser Episode geht es um erfahrene Führungskräfte. Führungskräfte, die im letzten Viertel ihrer Karriere angekommen sind. Einige stehen vor der Herausforderung im Alter von 50+ eine neue berufliche Herausforderung suchen zu müssen und laufen wegen ihres Alters häufig gegen unangenehme Hindernisse und Vorurteile. Andere fragen sich, wie sie die letzten 10 bis 15 Jahre ihres Berufslebens gestalten wollen und können.
Die gute Nachricht: Auch ein Arbeitgeberwechsel mit 50 oder 55+ ist realisierbar. Das beweist die Zusammenarbeit mit einigen Mentees in den letzten Jahren, die es geschafft haben, eine neue berufliche Rolle zu übernehmen, die ihnen eine hohe Zufriedenheit liefert. | |||
16 Oct 2020 | Gib deiner Persönlichkeit ein Gesicht | AW 08 | 00:46:30 | |
Im Talk mit dem „Wohlfühlfotograf“ Carsten Plückhahn aus Oldendorf in Schleswig-Holstein sprechen wir in unserem Karriere TALK darüber, was es braucht um seiner Persönlichkeit ein Gesicht zu verleihen, professionell und dennoch authentisch. Denn der erste Eindruck, egal ob das Foto bei der Bewerbung oder in Busines Kanälen wie LinkedIn oder XING, spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Es geht um Bilgestaltung, Technik, aber auch um das Thema Wohlfühlen beim Fotografieren. | |||
27 Nov 2020 | Warum? Was Du von Kindern für deine Karriere lernen kannst | AW 11 | 00:22:18 | |
Kinder sind wissbegierig, wollen die Welt verstehen. Das Wörtchen WARUM spielt in diesem Lernprozess eine Schlüsselrolle.
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise – eine Reise zurück in die Kindheit – und werde dir zeigen, wie Du mit dem Wort WARUM nicht nur deinen Karriereweg gestalten kannst, sondern damit auch glücklicher und zufriedener in deinem Job wirst. | |||
21 Jan 2025 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Stefan Steinkuhl – Logistics Manager bei der S.Oliver Group | AW88 | 00:44:11 | |
Diese Episode läutet den Einstieg in eine neue Reihe des Podcasts ein. Die Thematik Leadership in der Logistik als Schlüssel für erfolgreiche Transformationen in Unternehmen bildet den Schwerpunkt für die ersten 2-3 Monate dieses neuen Jahres.
Heute begrüße ich dazu im Karriere Talk Stefan Steinkuhl. Stefan ist Logistics Manager bei der S.Oliver Group. Stefan berichtet nicht nur über seinen eigenen Werdegang, sondern insbesondere über seine ganz persönliche Erfahrungen zum Thema Führung. Angefangen von seiner Zeit bei der Bundeswehr bis heute. | |||
16 Aug 2022 | Was wirklich zählt | AW51 | 00:14:20 | |
In dieser Episode möchte ich dich auf die Reise zu deiner beruflichen Kern Mission einladen. Denn eines kann ich dir schon jetzt versprechen. Wenn Du dich darauf einlässt und eine klare Antwort auf die Frage nach deiner Kern-Mission gefunden hast, wird dir jegliche berufliche Planung leichter fallen. Es wird sich so anfühlen, als wenn Du nur noch das Ziel in dein berufliches Navigationssystem eingeben musst und dir dann aussuchen kannst, welche attraktiven Zwischenstationen du ansteuern möchtest. | |||
01 Jun 2021 | 4 Gründe, warum Veränderung für uns so schwierig ist | AW25 | 00:20:04 | |
Veränderungen begleiten uns ein Leben lang. Gerade in der aktuellen Arbeits- und Berufswelt bestimmt die Notwendigkeit auf Veränderungsprozesse die richtigen Antworten zu finden. Doch das ist gar nicht so einfach. Immer wieder stoßen wir dabei auf eigenen Barrieren. Warum wir uns mit Veränderungen so schwer tun, das erläutere ich in dieser Episode. Stelle dich auf eine spannende Reise ein. | |||
28 Oct 2024 | 11 Tipps für deine Karriere im Post Merger Prozess | AW84 | 00:19:59 | |
Soll ich gehen oder doch bleiben und abwarten was passiert?
Häufig steht die Frage nach dem Bleiben oder Gehen in einem engen Zusammenhang der Ungewissheit. Ungewissheit über die Zukunft des Arbeitgebers und damit verbunden die Ungewissheit über den eigenen Job, verbunden mit der Frage: „Und wo bleibe ich?“.
Grund genug also, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Abwarten in einem Merger Prozess Sinn macht. Oder sollte man aktiv seine eigene Karriereplanung vorantreiben?
Wie die Aussichten auf eine erfolgreiche Karriereentwicklung in Merger Phasen sind und welche 11 Tipps entscheidend sind, darum geht es in dieser Episode. | |||
13 Jul 2021 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Maximilian Koenig Vice President TOLL Global Forwarding | AW28 | 00:43:46 | |
Logistik-Karrieren über die man spricht ist eine Karriere Talk Reihe in diesem Podcast. Führungskräfte sprechen über ihren Karriereverlauf, Entscheidungen, über ihre Motivation, aber auch die besonderen Herausforderungen auf ihrem Karriereweg. Dazu geben sie zahlreiche Tipps. In dieser Episode berichtet Maximilian Koenig, wie er im Laufe seiner über 20-jährigen Karriere vom "Mister Tendermanagement" zum Managing Director bei einem australischen Logistikdienstleister wurde und heute die Geschicke der deutschen Gesellschaft leitet. | |||
03 Dec 2024 | Wie entwickeln sich 2025 die Karriere Chancen in der Logistik? | AW86 | 00:39:10 | |
Heute bin ich zu Gast bei meinem Kooperationspartner in Sachen Karriere Mentoring.
Ganz konkret bin ich in Hamburg bei Kenjiro Bonilla, dem Gesellschafter und Geschäftsführer der Personalberatung Dunkel, Vögele & Associates.
Ich habe mit Kenjiro reflektiert, ob und wie sich die Nachfrage nach Führungskräften und Spezialisten im Jahr 2024 verändert hat und was wir in Sachen Personalbedarf vom Jahr 2025 erwarten dürfen. Natürlich geht es auch um die Anforderungen der Unternehmen im Hinblick auf Digitalisierung und KI.
Ein Ergebnis schon mal vorweg: Der Fachkräftemangel in der Logistik hat noch einmal deutlich zugenommen. | |||
14 Mar 2023 | Karriere TALK: Nachgefragt bei Claus Soltendieck Programm Manager Community Operations & Bar Raiser bei Amazon | AW62 | 00:42:48 | |
Im aktuellen Karriere Talk spreche ich mit Claus Soltendieck. Claus ist seit über 30 Jahren in der Logistik tätig. Sein Schwerpunkt lag viele Jahre im Bereich der Luftfracht. Er kennt die Flughäfen in Hannover, Frankfurt und München auch aus dem operativen Logistikgeschäft. Führungsverantwortung lernte er nicht nur durch seine Geschäftsführungsfunktionen. Durch die Umsetzung seiner privaten Lebensplanung führte ihn der berufliche Weg vor vier Jahren zu Amazon.
Wir sprechen nicht nur über seine berufliche Laufbahn und seine Erfahrungen, sondern explizit darüber, wie er die Planung seiner letzten beruflichen Phase angegangen ist. Er entdeckte, dass im letzten Viertel der Karriere andere Dinge wichtiger werden, die bisher nicht im Fokus standen. Gemeinsam diskutieren wir über die Gestaltungsmöglichkeit einer Karriere in der Logistik in den letzten 10-15 Jahren einer langjährigen beruflichen Laufbahn. | |||
16 Nov 2021 | Leadership Branding - das nächste Level des Personal Branding | AW36 | 00:20:06 | |
In den vergangenen Jahren wurde eines immer wieder deutlich, wenn es um die Karriere von Führungskräften und ihren Erfolg geht: „Viele bekommen ihre PS nicht auf die Straße.“ Wie dies mit einem Stakeholder orientierten Ansatz, dem Career & Leadership Branding gelingt, zeigt diese Episode, auch anhand konkreter Beispiele, sehr deutlich. | |||
04 May 2021 | Es gibt nur einen Weg zum Erfolg – deinen Eigenen | AW23 | 00:20:48 | |
Vielfach werden Menschen während ihrer beruflichen Laufbahn von Vorgesetzten oder Kollegen geprägt, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Diese werden nicht selten auch einmal zu Vorbildern für den weiteren Karriereweg. Leuchttürme als Orientierungswerte sind wertvoll, Vorbilder bergen gewisse Risiken. Es gibt nur einen Weg für deinen beruflichen Erfolg – deinen Eigenen. Warum dies so ist, erfährst Du in dieser Episode. | |||
27 Sep 2022 | Mid-Career-Crises – Zeit zum Aufräumen! | AW54 | 00:19:50 | |
Das Phänomen der Mid-Career-Crises begleitet mich seit geraumer Zeit in meinem Karriere Mentoring. Bei Vielen steigt die Unzufriedenheit mit dem Job, mit der Karriere – mit Auswirkungen bis ins Privatleben. Erste Anzeichen von Kopf und Körper. Selbstzweifel bis hin zur Sinnfrage. Also stellt sich doch die Frage, was man tun kann. In der Episode beleuchte ich, wie man erste Anzeichen eines Karrieretief erkennen kann und wie man damit umgehen sollte. | |||
07 Nov 2023 | 8 Merkmale zeichnen erfolgreiche Führungskräfte in der Logistik aus | AW69 | 00:20:21 | |
Wie erfolgreich sind Sie in Ihrem Job? Was heißt schon erfolgreich? Was braucht man um als erfolgreich angesehen zu werden?
Antworten auf diese Fragen liefert diese Podcast Episode. Gibt es bestimmte Merkmale an denen man erfolgreiche Manager erkennen kann?
Schlüsselmerkmale erfolgreicher Führungskräfte sind diejenigen Merkmale, die Dritte als Erwartungshaltung an eine bestimmte Position und damit Person haben. Also wie der Positionsinhaber:in diese Rolle als Führungskraft ausüben sollte im Sinne der Zielerreichung und der Unternehmenskultur. Wenn ich jedoch mal auf die letzten 10 Jahre zurückblicke, dann kann man 8 Schlüsselmerkmale festhalten, die im Executive Coaching immer wieder relevant sind, die aber auch bei der Stellenbesetzung von Führungspositionen eine wichtige Rolle spielen. | |||
02 Nov 2021 | Durchhaltevermögen – das Elixier deiner Zielerreichung | AW35 | 00:25:05 | |
Das hat jeder schon einmal erlebt. Am liebsten würde man die Brocken hinschmeißen und sich eine neue berufliche Herausforderung suchen. Ein gesundes Durchhaltevermögen mit Geduld, Ausdauer und Beharrlichkeit kann aber die bessere Lösung sein. In den meisten Fällen zahlt sich diese Hartnäckigkeit aus. Denn umgekehrt hat auch Aufgeben einen Preis und Konsequenzen. | |||
02 Nov 2022 | Initiativbewerbung - funktioniert das in der digitalisierten Recruiting Welt? | AW56 | 00:22:45 | |
Man könnte meinen, dass Initiativbewerbungen in Zeiten in denen alle von Fachkräftemangel sprechen, nicht mehr gefragt sind. Die Automatisierung im Recruiting macht den Weg für Initiativbewerbungen auch nicht einfacher. Aus meiner persönlichen Erfahrung können Bewerbungen aus der eigenen Initiative heraus auch heute noch sehr erfolgreich sein, wenn man die richtige Vorgehensweise wählt. Auf was es genau ankommt, wenn man mit einer Initiativbewerbung erfolgreich will, darum geht es in dieser Episode. | |||
02 Jul 2024 | Karrierewende als Logistiker – vom Angestellten zum Unternehmer | AW79 | 00:21:34 | |
In den letzten 6 Monaten stand im Karriere Mentoring ein Thema im Mittelpunkt. Der Weg vom Angestelltendasein in die Selbständigkeit. Dieser Weg begann häufig zu dem Zeitpunkt, als man noch im festen Angestelltenverhältnis war und darüber nachdachte, den nächsten Karriereschritt für den Sprung in die Selbständigkeit zu gehen.
Da ich vor 22 Jahren aus der Logistik kommend genau vor der gleichen Entscheidung stand, konnte ich die Überlegungen natürlich gut verstehen.
Auf der anderen Seite habe ich in diesen 22 Jahren so viele positive und auch lehrreiche Erfahrungen sammeln können, dass ich vor den typischen Fehlern mit denen man in die Selbständigkeit startet warnen konnte, um nicht unnötig Lehrgeld bezahlen zu müssen.
Im Kern ging es bei der Gestaltung des Weges in die Selbständigkeit im Mentoring um die Entwicklung eines Business Case als Basis für einen Business Plan.
Warum dies so entscheidend für die Vorbereitung in die Selbständigkeit ist, das erläutere ich in dieser Episode. | |||
23 May 2023 | Was die Transport Logistic und LogiMat über Karriere Chancen verraten | AW66 | 00:22:39 | |
Für viele Logistiker und Supply Chain Manager waren die letzten Wochen geprägt von den drei großen Messen; der Hannover Messe, der LogiMat in Stuttgart und der transport logistic in München.
Auch wenn Messen und Kongresse schwerpunktmäßig durch die Präsentation neuer Produkte oder auch Dienstleistungen auffallen, so spielt der direkte Austausch für den Erfolg einer Messe doch die entscheidende Rolle.
Doch wie man Messen und Kongresse auch dazu nutzen kann zukünftige Weichen für die berufliche Entwicklung zu stellen, darüber machen sich die wenigsten Gedanken. Wie man Messen und Kongresse effektiv für die Betrachtung und weitere Entwicklung der eigenen Karriere nutzen kann und sich hierauf vorbereitet, dass beleuchte ich in einer Art Rückblick auf die Branchen-Messen LogiMat und transport logistic. | |||
08 Jan 2021 | Auf geht‘s – Fokussierung 2021 | AW14 | 00:14:59 | |
Diese Episode ist anders als alle bisherigen Episoden, die ich in 2020 produziert habe. Für mich, also intern, habe ich diese Episode Fokussierung 2021 genannt, vorangestellt mit einem Auf geht’s, also einer klaren Motivationsbotschaft. Im Kern geht es um strategische Ausrichtungen auf der Basis von Analysen und Erkenntnissen. Dies alles führt zu einer Relaunch Ausrichtung für diesen Podcast. |
Enhance your understanding of ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast für Logistiker with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of ALLES WIRD | Der Leadership Karriere Podcast für Logistiker. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data