
alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich - DER Podcast für alleinerziehende Mamas von Mama Speciale (Kristina Ebel)
Explore every episode of alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich - DER Podcast für alleinerziehende Mamas von Mama Speciale
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Jan 2022 | 109. Ein mal ein Reset bitte! Oder wie du Platz für Neues machst. | 00:24:46 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Frohes Neues erst mal. Das Jahr hat bereits angefangen, ich weiß. Ich bin etwas später dran, als all die meisten mit dem Thema “Altes loslassen“ bzw. so wie ich es hier genannt habe “Reset“, ich weiß. Aber ich hatte ja im Dezember mir eine Auszeit genommen, um an anderen Themen zu arbeiten. Da ich das aber für sehr wichtig erachte, möchte ich dich auch noch mal damit penetrieren, haha. Je mehr du hörst, dass du Altes loslassen darfst, um so mehr kommt es auch bei dir an und um so mehr kannst du es auch umsetzen. So ist es jedenfalls bei mir und was bei mir funktioniert, teile ich immer mit dir. Lass uns also gemeinsam mehr Platz für Neues schaffen. Aufschreiben, um es zu "reseten"Nimm dir dafür bitte Zeit und was zu schreiben. Auch wenn du als alleinerziehende, berufstätige Mama gerade denkst, dass du keine Zeit für solche Sachen hast. Vertraue mir, du zahlst damit auf dein positives Zeitkonto ein. Was bedeutet, dass du durch solche Prozesse bald mehr Zeit und Energie haben wirst. Ich erlebe das seit mehr als zwei Jahren mittlerweile und verspreche dir, dass sich das auf jeden Fall auszahlt. So, du hast jetzt ja was zu schreiben. Dann lass uns erstmal schauen, was du denn so loswerden möchtest. Was ist da, was dich schon lange nervt und stört? Was ist da, was dir überhaupt nicht mehr gut tut oder dir nicht mehr dient? Meistens sind es Sätze und Gefühle, vielleicht aber auch Gewohnheiten, die uns seit Ewigkeiten begleiten und sich leider auch schon ganz natürlich anfühlen. Sowas wie “Ich bin nicht gut genug” oder “Ich werde nur geliebt, wenn ich auch etwas dafür tue”. Oder Gefühle wie Schuld, Wertlosigkeit und Selbstzweifel. Was denkst du, sind das gute Begleiter, um sich ein schöneres Leben zu kreieren? Eher nicht. Aber vielleicht ist es bei dir noch mal was ganz anderes. Wir sind ja nun mal alle Uniquate. Und auch ganz besonders. Da darf einfach alles sein. Und, glaube mir, das Nicht-Beachten genau dieser Sätze und Gefühle führt dazu, dass sie immer lauter werden. Denn die wollen auf jeden Fall gehört werden. Ist wie mit Kindern, haha. Schreib bitte alles entweder stichwortartig oder in Sätzen auf. Z. B. Ich fühle mich wertlos. Ich denke oft, ich genüge nicht, egal, was ich tue. Und wenn du diese Liste fertig hast, dann lass das gerne etwas sacken. Wie gesagt, das alles möchte gesehen und gefühlt werden, auch wenn es wirklich keinen Spaß macht. Ich weiß, wie du dich jetzt fühlst. Ich mache auch das seit über zwei Jahren und auch hier verspreche ich dir, dass es sich lohnt, es sich anzuschauen oder es zumindest für ein paar Minuten einfach da sein zu lassen. Das Unangenehme ist geschafftUnd nun möchte ich dir gratulieren: Du hast soeben deinen persönlichen Fahrplan für 2022 erschaffen. Ist das nicht mega? Ich feier dich! Das war gerade so so wichtig und du kannst jetzt sehr stolz auf dich sein. Ja, das ist jetzt ausdrücklich erwünscht: Sei stolz und sei dankbar dafür, was du dir eben großartiges geschenkt hast. Wir feiern uns viel zu selten. Vielleicht magst du dir sogar ein Lächeln aufs Gesicht zaubern? Na, traust du dich das? Ich bin mir sicher, dass du dich das traust. Fahrplan für die richtige RichtungLass uns jetzt mal deinen Fahrplan in die richtige Richtung umgestalten. Der ist nämlich gerade noch auf das falsche Ziel ausgerichtet. Wenn du magst, dann nimm dir für diesen Teil dein Laptop/Tablet/Smartphone zur Hand und schreib das digital auf, warum erzähle ich dir am Ende. Wenn du es aber lieber handschriftlich hast, ist das auch völlig okay. Das geht auch so. Nimm dir jetzt jeden Satz bzw. jedes Stichwort von deiner Liste und formuliere es positiv um. Du könntest z. B. aus “Ich bin nicht gut genug“ ein “Ich bin aber sowas von genug und genau richtig, so wie ich bin“ machen. Oder aus einem “Ich fühle mich nicht richtig wohl in meiner Haut“ ein “Ich bin in dem für mich richtigen und tollen Körper, den ich nach und nach immer mehr wertschätzen werde“. Fang auch gerne an, etwas zu übertreiben, zu träumen, zu visionieren. Nimm dir für diesen Teil auch sehr gerne eine Extra-Passage auf deiner Liste bzw. deinem digitalen Dokument. Das Wort “Vision-Board“ hast du vermutlich schon mal gehört. Und das kannst du jetzt in Wort praktisch machen. Und wenn du das in Wort gemacht hast, kannst du es auch mit Bildern verstärken. ** Ein digitales Vision-Board ist übrigens etwas, was ich mit dir in meinem Mentoring auch anfertige, ganz nach deinen Träumen und Visionen ausgerichtet. ** Schreib jetzt einfach alles auf, was du gerne wärst und was du gerne erleben würdest. Wie würde dein Tag aussehen und mit wem würdest du deine Zeit verbringen? Wo würdest du leben? Arbeitest du? Wenn ja, als was? Wenn nein, was machst du in der ganzen Zeit? Machst du gerne Sport? Wie ernährst du dich? Welche Kleidung trägst du? Ich könnte jetzt noch stundenlang so weiter machen, haha. Fühl da richtig rein. Wie fühlt sich dein neues Traumleben an? Atme das ein! Lass es richtig groß in dir werden! Meine VisionMeine Vision ist es, dass ich finanziell unabhängig bin und in einer Maisonette-Wohnung mit meiner Tochter und meinem Partner lebe. Mein Unternehmen ist eine Etage tiefer und wir haben Angestellte, die uns den Tag erleichtern, wie einen Koch oder Köchin, einen Haushälter oder Haushälterin usw. Damit ich mich komplett um mein Business kümmern kann und ganz viel Quality-Time mit meinen Liebsten habe. Mein Partner ist natürlich Best-Buddy mit meiner Tochter und wir reisen auch ab und an, aber nur in warme Länder. Ich trage nachhaltige und sehr hochwertige Kleider, kaum Hosen und ernähre mich gesund und mache viel Sport und hab da auch richtig Bock drauf, haha. Ich sehe mich richtig in meinem neuen Büro, das unter unserer Wohnung liegt, wie ich mit all meinen tollen Mitarbeiter:innen mein Herzensbusiness leben darf. Das ist so so cool. Und das gibt mir so oft den nötigen und richtigen Antrieb. Manchmal wundert es mich selbst, wo die ganze Energie bei mir herkommt. Und ich kann dir sagen, mach das so, wie ich es dir empfehle, dann wird auch das sich in deinem Leben zum positiven ändern. Ich gebe dir auf jeden Fall hier in der Folge sehr gerne Energie von mir ab! Spürst du sie schon?! Ich bin mir sicher, dass du sie gerade spürst. Zukunftsmail für dichNimm jetzt deine Liste bzw. das Dokument/Bild mit deinem positiven Fahrplan und gehe auf diese Seite und schreib dir selber mit dem Tool von FlowCity eine Zukunftsmail. Pack dort den Inhalt rein, stelle das Datum ein, an dem du die Mail bekommen möchtest und ab damit. Du musst dann noch mal den Versand bestätigen, aber danach ich alles getan. Und wenn du magst, dann erstell gerne noch eine zwei, dritte oder vierte Mail mit demselben Text und wähle jedes mal ein anderes Datum, damit du übers Jahr verteilt immer wieder an deinen positiven Fahrplan und deine Vision erinnert wirst. Wie cool ist das denn?! Ich bin gespannt, was das in dir so alles in Bewegung setzt. Und wenn du dir jetzt denkst: “Ich würde genau das so gerne machen, weiß aber nicht genau, wie ich an all diese doofen Sätze bzw. Gefühle komme oder mir fehlt hier einfach der nötige Antrieb oder ich bleibe da einfach nicht dran.”, dann schreib mir sehr gerne eine E-Mail an kristina@mama-speciale.de oder mach direkt hier einen Termin für ein unverbindliches 1:1 Gratis-Coaching mit mir, bei dem ich dir hilfreiche Impulse gebe, wie du genau das angehen kannst, was dich ausbremst.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
16 Feb 2022 | 115. Ich habe wirklich Existenzängste als alleinerziehende Mama | 00:20:52 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Selbstständigkeit? Ich hab wirklich Respekt davor.Vielleicht hast du es schon mitbekommen: In meinem Leben finden gerade sehr viele Veränderungen statt. Zum einen habe ich mich entschieden, meinem Herzen zu folgen und mit Mama Speciale komplett in die Sichtbarkeit zu gehen und zum anderen auch, mich von meinem regulären Job zu trennen, also die Komponente loszulassen, die mir bzw uns, also mir und meiner Tochter, gerade unser Leben sichert. Du kannst dir nicht vorstellen, wie die letzten Wochen für mich waren. Es ging den ganzen Tag auf und ab. Mal hab ich mich so dafür gefeiert, dass ich diese Entscheidung getroffen habe und ich konnte die Freiheit zu 100% spüren. Und dann kamen Momente, in denen ich mich am liebsten verkrochen und alles um mich herum vergessen hätte. Mir gingen Gedanken durch den Kopf wie “Und was machst du, wenn sich keine Frau von dir begleiten lassen möchte?“ oder “Bin ich denn überhaupt gut genug, um diese Frauen begleiten zu können?“. Und all der ganze Kack, der sich dann über einen legt, wenn wir einen wichtigen Schritt in unserem Leben machen. Höre dir dazu gerne die Folge “112. Wieso stehe ich mir selber so hart im Weg” an. Gott sei Dank bin ich aber schon so gefestigt und durch gecoacht, hahaha, das dem allen immer der Satz “Auf jeden Fall wird das, was ich ausgearbeitet habe, den Frauen helfen und es wird auch gebraucht.“ folgt. Aber die kleine ängstliche Kristina, die noch nie selbstständig war und gar keine Erfahrungen in diesem Bereich hat und auch noch nicht finanziell frei ist, will natürlich auch ein Wörtchen mitreden. Und genau sie schreit dann ganz laut. Sowas wie “Du wirst deine Wohnung nicht mehr halten können.“ oder “Überleg dir jetzt schon mal, wen du dann um finanzielle Hilfe fragen wirst.“ oder “Das schaffe ich nicht. Das ist alles viel zu groß und braucht viel zu viel Verantwortung“. Und was mache ich, wenn ich mal krank werde oder meine Mutter mich zeitlich gar nicht mehr unterstützen kann. Und das geht dann den halben Tag so. Und es ist so kräfteraubend. Und wenn ich das noch länger so mache, dann macht mich das bestimmt auch krank. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht auch hier einen Lösungsansatz hätte, bzw. mir Hilfe geholt hätte. Denn so nutze ich ja mal gar keinem, weder mir noch dir, noch meiner Tochter. Was kann denn schlimmstenfalls passierenBetrachten wir mal, was hier wirklich los ist. Natürlich ist es so, dass ich als alleinerziehende Frau die komplette finanzielle Belastung alleine tragen muss. Ich weiß nicht, wie weit du finanzielle Unterstützung von dem Vater deines Kindes bekommst. Ich bekomme Unterhaltvorschuss. Und das ist wirklich nicht besonders viel. Aber immer noch besser als nichts. Und ich hab auch in der Folge vom letzten Mittwoch erfahren, dass es einen Kinderzuschuss gibt. Den ich auch beantragen werde, wenn ich denn einen Anspruch drauf habe. Ich hab nämlich selber noch nicht geschafft zu schauen, wem das zusteht. Und ich habe mich auch von meinem Umfeld etwas beraten lassen und da haben mir ganz viele tolle Frauen geraten, den Gründerzuschuss vom Arbeitsamt zu beantragen. Das ist dann so hoch wie das Arbeitslosengeld 1 plus 300 € für die Krankenkasse. Und das beantrage ich dann auch. Das heißt, ich darf hier dann nur noch 1/3 meines Gehalts auffangen. Und wenn alles schief geht, dann gehe ich halt nach einem Jahr, dann ist nämlich das Arbeitslosengeld 1 und der Gründerzuschuss zu Ende, wieder zurück in meinen alten Job als Programmiererin. Auch, wenn mir das gerade echt Bauchschmerzen bereitet, hahaha. Denn das möchte ich auf gar keinen Fall gerade. Aber wer weiß schon, was in einem Jahr so sein wird, gelle? Ich hätte vor einem Jahr ja auch nicht gedacht, dass ich Heute hier sitze und eine Podcast-Folge darüber aufnehme, dass ich Schiss habe, weil ich mich selbstständig gemacht habe, hahaha. Ich war eigentlich immer davon überzeugt, dass ich als Angestellte in die Rente gehe. Wie sich alles ändern kann, wenn wir nur die richtigen Türen öffnen, Wahnsinn. Seelische Begleitung durch die ÄngsteUnd die kleine Kristina vergesse ich natürlich auch nicht. Der widme ich mich gerade auch ganz viel. Ich höre ihr viel zu und nehme sie viel auf den Arm. Ich persönlich bin ein großer Fan von Meditationen und das hilft mir gerade ungemein durch den Tag. Und ich weiß auch, dass mich diese Angst als Selbstständige immer ein Stück begleiten wird. Es liegt bei mir, was ich daraus mache. Ich kann sie als Ansporn sehen oder mich ihr komplett ergeben. Und was denkst du, mache ich? Ja, genau. Ich ergebe mich ihr komplett, hahaha. Nee, ich nehme sie als Motivation. Ich werde mir selber die richtigen Fragen stellen, damit ich die Angst nicht zu groß werden lasse und auch damit ich weitere wertvolle Tools entwickele, die dich und all den anderen Frauen da draußen noch besser unterstützen. Und natürlich nutze ich diese Tools auch für mich. Ich bin sozusagen mein eigenes Versuchskaninchen. Win-Win für alle!!! Du bekommst eh von mir alles, was ich zuvor selber durch ein Coaching oder Mentoring gelernt oder mir erarbeitet habe und was mir geholfen hat. Du bist nicht allein, ich bin für dich daUnd wenn du jetzt sagst: Ja, ich bin in einer ähnlichen Situation und komme alleine nicht weiter! Ich möchte aber unbedingt! Dann buche sehr gerne das 1:1 Gratis-Coaching mit mir (klicke hier). Ich freue mich mega doll auf dich. Dann schauen wir gemeinsam, wie ich dir bei deinen Herausforderungen direkt in den 45 Minuten helfen kann. Und wie immer wünsche ich dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
24 Feb 2021 | 052. Lust auf ein Experiment? Lass uns Manifestieren üben. | 00:24:16 | |
Hast du schon mal das Manifestieren probiert? Falls du denkst, dass es sowas ist, dass du dir etwas vorstellst und es dir ganz doll wünschst, und dann geht es in Erfüllung, dann muss ich dich leider enttäuschen. Da gehört schon etwas mehr zu. Mehr positive Energie und auch das Träumen. Hör direkt rein und lass dich von mir inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
08 Mar 2021 | 057. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:21:03 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche und der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
01 Sep 2021 | 096. Warum das Fühlen so wichtig ist | 00:17:35 | |
Hier kannst du mich für ein Kennenlern-Gespräch kontaktieren: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/kontakt Und jetzt kommen wir zu dem Thema: Das ich mal eine Podcastfolge über das Fühlen machen werde, hätte ich im Leben nicht gedacht… War ich doch früher diejenige, die sich über meine männlichen Freunde lustig gemacht hat, wenn die bei einem traurigen Film geweint haben. Tja, wie sich das Leben so ändert. Und wie gut, dass sich das Leben gerade so ändert. Für mich ist es echt der richtige Weg, auch wenn er teilweise sehr schmerzhaft war und ist. Es ist sehr spannend zu beobachten, was sich alles allein durch das Wahrnehmen der Gefühle ändert. Und ich rede hier gerade in meinem Fall über das Verschwinden von den ständigen unangenehmen Bauchschmerzen, die mich seit Jahren begleiten. Sie waren immer da, vergleichbar mit diesem Gefühl wie vor einer Klausur. So ein Aufgeregt-Sein, aber auf eine unangenehme Art und Weise. Kennst du das? Oder hast du vielleicht ein anderes Körpersymptom, was irgendwie schon fest zu dir gehört? Vielleicht immer diese Nackenschmerzen oder eine komplette Grundanspannung im ganzen Körper? Manchmal ist es schon so lange ein Teil von uns, das wir das gar nicht mehr richtig präsent haben. Es gibt einen sehr schönen Spruch von Ulrich Schaffer: „Geh Du vor,“ sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ „Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele. Und genau das passiert uns dann auch, wenn wir uns keine Zeit für unsere Gefühle nehmen. Aus einem schlechten Gefühl, was nicht wahrgenommen wird, wird ein Körpersymptom, und zwar kein gutes. Und daraus entsteht dann ein Schmerz oder eine Krankheit. Wenn ich mir z.B. meine Bauchschmerzen jetzt so anschaue, dann kann ich mir gut vorstellen, wenn ich mir das nicht angeschaut hätte, dann hätte sich das irgendwann in ein Magengeschwür oder ähnliches verwandelt. Und schauen wir uns mal das Wort Gefühle mal an: Wenn sich die nicht am besten zum fühlen eignen, dann weiß ich es auch nicht. Das ist ja so, als würden wir denken, dass das Essen nicht zum essen da ist. Oder das wir Gerüche lieber nicht riechen sollten. Verstehst du, was ich damit sagen möchte? Wenn Gefühle nicht zum Fühlen da sind, wofür denn sonst? Ja, ich verstehe natürlich, dass wir nicht immer direkt Zeit dafür haben und womöglich gerade dabei sind, uns um unser Kind/unsere Kinder zu kümmern. Allerdings kann ich dir auch ganz klar sagen, dass wenn ein Gefühl sich zeigt und du es immer wieder verdrängst, sich das irgendwann auf eine andere Art und Weise zeigt, z.B. dann durch Nacken- oder Bauchschmerzen. Aber es zeigt sich auf jeden Fall. Wenn du bei dir mal schauen magst, ob du immer von einem Körpersymptom begleitet wirst, sich also deine Gefühle bereits irgendwo verfestigt haben, dann nimm dir dafür mal ein paar Minuten Zeit, schließe dafür deine Augen und gehe deinen Körper wie mit einem Scanner von oben bis unten durch und bleib in jedem Körperteil für ein paar Sekunden. Schau dann einfach mal, ob sich was zeigt. Ein Druck z.B. oder ein Ziehen, Stechen, Brennen. Das sind so die typischen Anzeichen. Vielleicht hast du da aber auch was anderes. Geh in deinen Kopf und verweile da etwas. Spüre auch in dein Gesicht. Manchmal zeigt sich da was im Kiefer. Gehe dann weiter in deinen Hals. Ist da vielleicht etwas, was sich wie abschnüren anfühlt, also so als würde dir jemand den Hals zuschnüren? Gehe so weiter durch deinen Körper durch. Zeigt sich da was in deinem Nacken, deinen Schultern, deinen Armen oder deiner Brust? Wie sieht es im Bauch oder deinem Rücken aus? Gehe dann weiter in dein Becken und deine Beine. Wo spürst du es am stärksten? Nehmen wir mal an, dass es bei dir ein Ziehen im linken Arm ist. Und ich hoffe, dass du auch etwas ungewöhnliches mit mir hier machen magst, also auch, wenn es sich für dich komisch anfühlt oder du denkst “Was genau soll das bitte bringen?“. Wenn du also Bock drauf hast, dann lass uns weitergehen. Dann stell dir vor, dass du eine Taschenlampe hast, mit der du jetzt genau dahin leuchtest. Du gehst also mit deiner ganzen Aufmerksamkeit genau dahin, wo dieses Ziehen ist. Gibst dem Ziehen Spotlight. Sag dir auch gerne “Liebes Ziehen, jetzt nehme ich mir die Zeit und schaue dich an. Du darfst dich jetzt so richtig zeigen.“ Und dann schaust du einfach, was passiert. Versuche, so lange wie möglich da zu bleiben, also nicht zu früh die Taschenlampe auszuschalten. Und wenn du da so mit all deiner Aufmerksamkeit bist und dir das Ziehen anschaust, dann fühl mal, ob sich darunter vielleicht ein Gefühl versteckt, also sowas wie Trauer, Angst, Wut, Ohnmacht oder Traurigkeit. Was genau könnte unter diesem Ziehen liegen? Nehmen wir hier mal die Wut. Und dann heiße deine Wut willkommen. Das ist dein Gefühl. Sag hier auch gerne “Hallo liebe Wut, du darfst dich jetzt zeigen. Du gehörst zu mir und ich möchte dich jetzt fühlen.“ Und beobachte es dann einfach, ohne zu bewerten. Es kann sein, dass sich Bilder oder Situationen zeigen, vielleicht sogar dein inneres Kind. Hab keine Angst davor. Öffne dich allem, was dein Unterbewusstsein dir schickt. Es hat alle wichtigen Informationen für dich parat, die du brauchst, um zu heilen. Bei der Wut z.B. ist es so, dass sich diese in Lebensenergie umwandeln lässt, wenn du die Wut richtig kanalisierst. Angst kann zur Sicherheit werden, wenn du verstehst, warum du damals als Kind diese Angst gefühlt hast und merkst, dass die Angst vor dem Fühlen deiner Angst meist viel größer ist als die, die darunter liegt. Lass dir hier auch gerne Zeit dabei. Tauch richtig ein in deine Wut, die zu dir gehört wie deine positiven Gefühle. Gib ihr den Raum, den sie noch nie bekommen hat. Du wirst merken, dass wenn du deine Wut mal wahrnimmst und sie mal fühlst, dann wird sie ihre Intensität verlieren. Sie beruhigt sich sozusagen. Und wenn das dann kommt, dass dein Gefühl sich beruhigt, dann frag mal dein Herz, ob es sich für deine Wut öffnen mag. Ob es deine Wut in sich aufnehmen kann. Vielleicht magst du deiner Wut Mitgefühl, oder Verständnis oder Achtung schenken, für all die Jahre, die sie sich nicht richtig zeigen durfte. Schau mal, was dein Herz hier am meisten berührt und öffnet. Du kannst deine Wut auch fragen, ob sie dir etwas mitteilen möchte z.B. Oder ob sie noch was von dir braucht. Genau das kannst du auch dein Herz fragen: “Liebes Herz, was brauchst du von mir, damit du dich öffnen kannst?“ Und warte etwas ab. Gib dir und deinem Herzen hier Zeit. Auch, wenn es sich anfangs komisch anfühlt. Versuche auch, dir dafür regelmäßig zu machen. Also immer, wenn sich bei dir im Körper etwas zeigt. Ich wende es mittlerweile recht oft an, weil ich einfach genau weiß, dass es mir danach besser geht. Natürlich schaffe ich es nicht immer, aber immer öfter. Bei mir sind die Bauchschmerzen dadurch fast vollständig weg. Was das Fühlen von Gefühlen nicht alles so kann. Abgefahren sag ich nur. Probier es sehr gerne aus. Ich kann es dir von Herzen empfehlen. Und wenn es dir alleine schwer fällt, dann lass mich dich dabei begleiten. Schreib mir dafür am besten gleich eine Mail und vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch, bei dem wir beide schauen können, ob es passt und ob ich dir behilflich sein kann. Ich schicke dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und viel Liebe. Und den Rest darfst du dir dann in dieser Folge anhören. Viel Spaß dabei. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
03 Feb 2021 | 043. Interview mit Verena, 29, alleinerziehende Mama | 01:05:22 | |
In der heutigen Folge darf ich für dich mal wieder ein Interview führen und ich habe Verena zu Gast. Verena ist 29 und alleinerziehende Mama, die für einen Neuanfang nach Hannover gezogen ist. Was danach so alles passierte und wie sie sich mit ihrem Sohn so eingelebt hat, erfährst du alles hier. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
12 Jan 2022 | 110. Ich kann einfach keine Hilfe annehmen | 00:19:15 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir jetzt ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Dazu wollte ich unbedingt mal eine Podcast-Folge machen, denn je mehr ich mit alleinerziehenden Frauen spreche, umso mehr stelle ich fest, dass hier wirklich ein großes Thema ist. Viele sehen das als Schwäche an und wollen nicht so bedürftig wirken. Dabei ist ja Schwäche zeigen sehr stark. Das ist ein großer Schritt aus der Komfortzone. Und mal ganz ehrlich, wie doll energie- und zeitsparend wäre es, wenn wir Hilfe annehmen würden? Das ist doch so wichtig für uns als alleinerziehende und berufstätige Mamas. Es gibt zwei Gruppen von "Keine-Hilfe-bitte"Wenn ich jetzt ganz grob unterteilen müsste, dann würde ich sagen, dass es zwei Gruppen gibt. Die eine Gruppe, und dazu gehöre ich immer noch, sind die Frauen oder Menschen im allgemeinen, die selber immer sofort zur Stelle sind, wenn es darum geht, jemandem zu helfen. Selber trauen sie sich aber nicht, zum einen nach Hilfe zu fragen. Oder, wenn ihnen dann Hilfe angeboten wird, dann lehnen die dankend ab, weil sie keine Umstände machen wollen. Und dann gibt es die zweite Gruppe, das sind Menschen, die keine Hilfe annehmen, weil sie einfach denken, dass es eh keiner so gut machen kann wie sie, also machen sie es lieber gleich selbst. Zu welcher Gruppe gehörst du denn? Falls du denn überhaupt zu den Menschen gehörst, die keine Hilfe annehmen können. Allerdings warum solltest du dir dann diese Folge anhören, haha. Ah, vielleicht weil du jemanden kennst, dem/der es so geht. In beiden Fallen höre auf jeden Fall weiter gut zu, haha. Dein UmfeldOft ist es ja so, dass unser Umfeld das schon merkt, dass wir zu einer dieser beiden Gruppen gehören. Und es sie teilweise frustriert, weil sie sehen, dass es doch so nötig ist. Wir sind aber knallhart, denn “Was?! Wir brauchen keine Hilfe. Wir schaffen das schon alleine. Hat bis jetzt auch geklappt. Hallo?!“ Und unsere Freunde oder Verwandten denken sich “Alter! Das könnte doch so einfach sein! Ich möchte ja sogar sehr gerne helfen und erwarte da auch keine Gegenleistung. Ein nettes Dankeschön reicht mir vollkommen aus.”. Wenn die doch nur wüssten, dass wir nicht aus unserer Haut können! Oder können wir es vielleicht doch? Ich weiß, dass wir das aber sowas von können. In unserer eigenen Geschwindigkeit und mit dem Vertrauen im Herzen, dass das voll okay ist und dass die anderen uns gerne helfen wollen und es auch genauso gut können, wie wir, wenn wir sie nur lassen würden. Vielleicht nicht direkt beim ersten Mal, aber es wird immer besser, vertraue mir. Die Gruppe “Ich kann keine Hilfe annehmen, weil …“… ich Scham|Verpflichtung|Bedürftigkeit empfinde. Fühl mal in dich hinein. Was ist es denn bei dir? Ich für mich kann auf jeden Fall sagen, dass es überhaupt nicht in mein Konzept der unabhängigen Frau gepasst hat: “Äh, Entschuldigung. Ich bin doch nicht unabhängig, wenn ich mich von der Hilfe anderer abhängig mache!”. Also hab ich immer dankend abgelehnt und bin immer mehr, allerdings voll unabhängig, untergegangen. Es war immer eine ganz starke Barriere, wenn ich ein Hilfe-Angebot bekam oder noch schlimmer, wenn ich nach Hilfe fragen musste. Das schien unüberwindbar. Die Gruppe “Ich will keine Hilfe annehmen, weil so gut wie ich es eh keiner kann”Dann gibt es die Gruppe “Ich WILL keine Hilfe annehmen, weil es mir eh keine:r recht machen kann.“ Und auch hier, muss ich zugeben, finde ich mich etwas wieder. Die Perfektionistin in mir schrie richtig auf, wenn ich mich mal überwunden hatte und um Hilfe gebeten hab, und dann war das Ergebnis doch anders, als ich es erwartet hab. Da war es ja wohl ganz klar, dass ich mich voll bestätigt gefühlt habe und diese Person nicht erneut nach Hilfe gefragt hab, päääh! Ich hoffe, du merkst die Ironie. Zum einen können Erwartungen halt zu Enttäuschen führen und zum anderen: Was weiß ich denn schon. Vielleicht war das Ergebnis sogar besser, als das, was ich erzielt hätte. Es hat ja bekanntlich alles seinen Sinn. Im GrundeIm Grunde ist es doch so, dass egal in welcher Gruppe wir beide uns wiederfinden, wir dadurch oft im Geben sind und viel zu selten im Nehmen. Dabei ist gerade das Nehmen oder Empfangen eine urweibliche Kraft. Schau dir allein deinen Körper an. Der ist ja schon so ausgelegt, dass du empfängst. Deine wunderschöne Yoni ist nach innen und empfängt den Mann, wenn du denn heterosexuell unterwegs bist. Oder du hast dein Kind empfangen. Das sind alles so schöne Vorgänge. Was auch noch dazu kommt, ist, dass wir dadurch auch viel zu selten in der Dankbarkeit sind. Wir könnten so viel öfter dankbar sein, wenn wir Hilfe annehmen würden. Und Dankbarkeit ist ja bekanntlich eine der höchstschwingenden Frequenzen und hebt uns auf ein höheres Level. Wenn wir keine Hilfe annehmen, so verwehren wir auch unserem Umfeld das gute Gefühl des Helfens. Weißt du, wie ich das meine? Wie kommen wir nun da raus bzw. rein ins Hilfe-Annehmen?Wenn du mir schon länger zuhörst, dann weißt du, was ich über Gefühle sage: Sie sind da, um gefühlt zu werden. So wie Essen da ist, um es zu essen. Oder Augen, um mit ihnen zu sehen. Blabliblu… Jetzt stell dir ganz intensiv vor, dass du eine Freundin oder einen Freund ernsthaft um Hilfe bittest. Am besten ist es etwas, was so richtig viel Zeit und Aufmerksamkeit kostet. Etwas, was die mega unangenehm wäre oder was du auf gar keinen Fall abgeben kannst, weil es ja perfekt werden soll. Was geht in dir gerade vor? Was zeigt sich? Wird dir warm? Fühlst es sich ganz eng und klein an? Oder blockierst du sofort? Egal, was du gerade empfindest: Lass es einfach da sein (auch die Blockade). Beobachte es nur. Genau jetzt darf das Raum haben. Geh da mal für ein paar Minuten rein. Und nach einer gewissen Zeit stell dir gerne die Frage: “Was genau versteckt sich hinter der körperlichen Empfindung?”. Stell dir vor, dass du unter diese Hitze oder Enge schaust, so als wäre das ein T-Shirt oder Buch, welches du hochhebst. Schau mal, was liegt darunter? Egal, was es ist, das darf da sein. Ob es eine Angst ist (zu versagen), oder Trauer um fehlendes Vertrauen, oder was auch immer es bei dir ist: Es darf da sein! Erlaube dir dieses Gefühl. Es wird sich beruhigen, wenn du es durchfühlst, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Glaube mir. Oft ist es so, dass wir als kleine Mädchen durch unsere Eltern die, ich sag mal, falschen Werte anerzogen bekommen haben: “Du musst das alleine schaffen! Hilfe annehmen ist was für Schwache! Wer Hilfe annimmt ist ein Versager.“ Und um das alles abzulegen, bedarf es Zeit und Dranbleiben. Nach und nach wirst du dich daraus lösen können. Nach und nach wirst du auch sehen, wie hilfreich Hilfe-Annehmen ist, haha. Es verschafft uns so viele Freiräume und wir können ja auch etwas zurückgeben, ob es deine Hilfe anbieten ist oder einfach ein kleines Geschenk bzw. Aufmerksamkeit. Und je mehr du dich aus diesen Mustern befreist, umso mehr wirst du vielleicht Hilfe als Nächstenliebe verstehen. Es ist doch viel schöner, wenn wir uns gegenseitig Unterstützung schenken können. So kann das ja auch betrachtet werden. Was meinst du? Klingt doch gleich viel viel schöner und entspannter und ohne Verpflichtung. Ich unterstütze dich gernUnd wenn du jetzt denkst: “Ja, ich möchte mich für das Hilfe-Annehmen öffnen, aber mir fehlen die richtigen Tools oder der Fokus oder einfach Unterstützung“, dann bin ich genau die richtige Expertin für dich. Ich bin genau hier alleine durchgegangen. Hab mir den Weg erarbeitet und teile ihn gerne mit dir, bzw. begleite dich gerne dabei, wie du raus dem belastenden “Ich mach das alles alleine“ rein in ein “Ich schenke gerne Unterstützung und lasse mir diese gerne schenken“ möchtest, dann schreib mir eine E-Mail an kristina@mama-speciale.de oder vereinbare direkt ein Termin über diesen Link und lass uns gemeinsam ganz unverbindlich schauen, wie ich dich hier unterstützen darf. Ich freue mich auf dich und schenke dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
17 Feb 2021 | 049. Wie kann ich bloß die Beziehung zu meinem Kind verbessern? | 00:18:12 | |
Fragst du dich das manchmal? Ich tat es auf jeden Fall. Und war sehr erstaunt darüber, in welchen Situationen das tatsächlich passiert. Die Wissenschaft ist sich auch einig. Hör direkt rein und lass dich überraschen. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
30 Jul 2021 | 091. Futter Speciale | 00:13:12 | |
Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Pasta, Aubergine, Tomaten & Fenchel-Salcicca Dienstag: Kartoffelgemüse-Pfanne mit Feta Mittwoch: Gedünsteter Fisch, Reis, Sauce Hollandaise und Brokkoli Donnerstag: Chicken & Waffles Freitag: Tomatensuppe-Orangen-Suppe, Bruschetta & Parmesan Samstag: Frikadellen mit Cheddar gefüllt, Kartoffel-Stampf & Möhrchen Sonntag: Ofen-Gemüse mit Leinöl-Gurken-Quark Das war mein Futter Speciale für den kommenden Monat. Ich erzähle dir nächsten Monat, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/ Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann, bitte bitte, lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
06 Apr 2022 | 120. Es lastet so viel auf meinen Schultern | 00:35:07 | |
Werbung: Individuelle Einzelnachhilfe für eur:e Kind:er im modernen virtuellen Klassenzimmer. Ihr bekommst einen Nachhilfelehrer, der genau zu deinem Kind und seinen Bedürfnissen passt, gemeinsam werden Lernlücken gefunden und aufgearbeitet, sodass dein Kind im aktuellen Stoff wieder mitkommen kann. Mach jetzt eine kostenlose Probestunde aus: Klicke dazu auf diesen Link https://probestunde.tutorspace.de/code-einloesen/ und trage als Gutscheincode SPECIALE ein. ***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir: https://calendly.com/mamaspeciale/mama_zu_mama *****
Als alleinerziehende, berufstätige Mama haben wir einfach echt viel auf dem Plan stehen. Frühstück machen, Kind wecken, zum Anziehen zwingen, zum Zähneputzen zwingen, haha. Danach dann, je nach Alter, zum Kindergarten bzw. Schule begleiten. Wenn das Kind/die Kinder zur Schule gehen, müssen wir checken, ob auch die Hausaufgaben gemacht wurden, ob das Kind mal wieder in die Badewanne muss, neue Schuhe oder Jacke braucht, essen, trinken, Liebe….. AAAAHHH. Und das sind nur die Aufgaben um das Kind/die Kinder herum. Und was ist mit dem Haushalt? Und, leider sehr häufig bei uns, erst als letztes denken wir an uns. Was ist mit mir? Ich möchte ja auch ab und an auch mal was für mich tun. Aber wann soll das denn sein? Da es für uns die einzig schlüssige Erklärung bzw. auch die einfachste Lösung ist (denn uns und unsere Bedürfnisse stellen wir ja immer hintern an, das sind wir ja gewohnt), fällt dieser Teil oft einfach weg. Dabei ist dieser Teil der Wichtigste. Du hast bestimmt schon oft gehört “Ein glückliche Mutter hat glückliche Kinder.“. Und das ist wirklich wahr. Du kannst mir das glauben. Ich weiß es. Denn ich war mal unglücklich und das wirkte sich sehr auf meine Tochter aus. Und mittlerweile bin ich glücklich und auch das spiegelt sich in meiner Tochter und unserer Beziehung. Und das ist so großartig. In der Zeit, in der es mir so schlecht ging, hab ich mir ein ToDo nach dem nächsten aufgebürdet. Ich dachte, das kann ja keiner außer mir erledigen. Entweder, weil ich wirklich nicht nach Hilfe fragen konnte und dazu gab es auch schon eine Folge, also wie du lernst, Hilfe anzunehmen. Oder, weil ich dachte, dass es eh keiner besser kann als ich. Dazu kamen dann noch Anfragen von Bekannten, weil ich Programmiererin bin/war, die ich auch schlecht ablehnen konnte. Ich wusste, dass der Markt einfach keine Kapazitäten hergab und ich teilweise die einzige Lösung für diese Menschen war. Ich konnte nicht nein sagen. Hier hat also mein Helfersyndrom richtig zugeschlagen. Und der Berg an Belastung wuchs und wuchs und ich wusste überhaupt nicht mehr, wie ich den stoppen sollte. Bis dieser eine Tag kam, den du kennst, wenn du die 5. Podcast-Folge kennst “Überfordert, wer erwartet hier wirklich etwas von mir?“. Wenn du die Folge nicht kennst, dann höre sie dir unbedingt an. Da erzähle ich dir, warum ich Mama Speciale geschaffen und mich auf den Weg für mich und meine kleine Familie gemacht habe. In Kurzform verrate ich dir, dass meine Tochter mich zum Wachwerden mehr oder weniger gezwungen hat. Mir wurde einfach klar, dass wenn ich weiterhin das gleiche tue, ich auch weiterhin das gleiche erlebe. Ich hab also angefangen zu schauen, was ich anders machen kann. Ich hab zuerst mal gecheckt, wie ich mir mehr Zeit einräumen kann. Was kann ich auslagern. Jaaaaa, eine Putzfee wäre doch super. Ich hasse es, zu putzen. Das ist doch nahliegend, dass ich das auslagere. Natürlich hatte ich auch mit mir zu kämpfen. Eine fremde Person in meiner Wohnung, die dann auch auf all meine Sachen Zugriff hat. Vielleicht durchstöbert sie ja alles oder womöglich klaut sie noch was. Das alles ging mir durch den Kopf. Und auch der Satz “Was?! Du kannst dir eine Putzfrau leisten?!“. Dieser Satz war fast noch schwerwiegender in meinem Kopf. Konnte ich mir denn überhaupt eine Putzfrau leisten bzw. eher erlauben? Ich meine das jetzt nicht finanziell, ich meine das eher von meiner Erziehung her. Ich hab mir immer meine Mutter vorgestellt, wenn ich ihr das erzähle. Das war nicht schön. Aber, mal ehrlich, was ist denn die Alternative?! Weiterhin mindestens 1x alle zwei Wochen 3-5 Stunden etwas tun, was mir überhaupt keinen Spaß macht und mich Kraft raubt?! Nee! Genau das wollte ich ja abschaffen. Ich wollte ja mehr Freude in mein Leben bringen und mir auch mehr qualitativ hochwertige Zeit verschaffen. Also hab ich mir eine Putzfee angeschafft und bereue nichts. Ja, okay, es hat etwas gedauert, bis ich es meiner Mutter erzählt habe und als sie das Klemmbrett der Putzfee entdeckt hatte, dachte sie doch tatsächlich, dass ich als Putzfee arbeiten würde und mich gefragt, ob ich Geldsorgen hätte, haha. Kannst du mal sehen, von wem wir dieses Nicht-Erlauben-es-sich-einfach-mal-leichter-zu-machen haben. Aber ich feiere jedes Mal, wenn ich meine Wohnung betrete und sie glänzt und ich hab keinen Finger dafür gerührt, bis auf vorher etwas Ordnung geschaffen. Was wäre also der nächste Step, wie ich mir Zeit verschaffen kann? Die Antwort war recht klar: Ich darf meine Tochter regelmäßig mit anderen Kindern verabreden. Ob die Kinder nun zu uns kommen oder Clara geht dann dahin. Es ist in beiden Fällen eine Erleichterung. Natürlich ist es für mich viel entspannter, wenn sie woanders ist. Dann muss ich mich nicht ums Essen kümmern und auch nicht im Nachhinein aufräumen. Aber in beiden Fällen komme ich um das Spielen herum, was mir auch in seltenen Fällen Spaß gemacht hat. Ich bin da eher die Kuscheln-aber-nicht-spielen-Mama. Klar spiele ich auch mit Clara, aber es gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, wenn ich ehrlich bin. Ich habe also dafür gesorgt, dass ich meine Tochter regelmäßig verabredet hab. Und, es ist bis Heute noch so, dass ich oft nach den Treffen bei den Eltern frage und bei mir oft das Gefühl aufkommt, dass es vielleicht nerven könnte. Aber auch hier: Was ist denn die Alternative? Entweder ich spiele den halben Tag mit meiner Tochter, setze sie vor den Fernseher oder freue mich, wenn sie doch mal alleine spielt, was tatsächlich recht häufig vorkommt. Was soll sie machen bei der Mutter, haha? Und als nächstes war mir klar, dass ich wirklich aufhören darf, mir immer mehr Aufgaben auf den Berg drauf zu legen. Und das hieß, dass ich mental stärker werden, mich aus diesem Helfersyndrom rausziehen muss. Ich dachte früher so oft, dass ich etwas wiedergutmachen müsste. Keine Ahnung, wo das herkam. Und oft war dieses “Och, eigentlich ist doch alles gut. Anderen geht es ja noch viel schlechter.“. Ja, klar gibt es immer Menschen, denen es schlechter geht. Aber mal ganz ehrlich: Du fühlst doch ganz tief in dir, dass du ein viel cooleres Leben verdient hast, als nur “es geht schon irgendwie“, oder? Bei mir war es auf jeden Fall so und ich habe angefangen, mich mit mir zu beschäftigen. Was möchte ich, wobei fühle ich mich wohl, was tut mir gut. Und oft kam ich an diese eine Grenze, dass ich mir selber vieles gar nicht erlauben konnte, sogar den inneren Befehl hatte, alles alleine schaffen zu müssen. Es war für mich teilweise richtig absurd, dass ich mir Hilfe holen soll!!! Das war so weit weg aus meiner Vorstellung, dass ich das nicht mal greifen konnte. Aber warum fällt es mir so schwer, mir etwas Gutes zu tun, bzw. es mir leichter zu machen? Warum denke ich, dass ich es nicht verdient habe bzw. dass es schwer sein muss. Halte ich mich etwa für so wertlos, dass ich mir nicht mal vorstellen kann, mir Hilfe, Leichtigkeit und Freude zu gönnen?! Muss ich hier gefühlt noch etwas ausbaden oder es mir verdienen?! Autsch… Das hat auf jeden Fall ordentlich gesessen, als mir das klar wurde. Und für mich stand fest, dass ich genau hier ansetzen muss, um in das Leben einzutauchen, was ich mir eigentlich für mich vorgestellt habe. Wobei ich damals nicht genau wusste, was ich eigentlich will, nur, dass es anders sein sollte als es war. Mittlerweile weiß ich ganz genau, wie ich leben möchte. Dazu aber ein anderes Mal. Ich möchte dich mit dieser Folge einfach mal dazu einladen, dass du bei dir mal schaust, warum du gerade nicht weißt, wo vorne und wo hinten ist. Ich weiß, wir haben gerade wirklich besondere Zeiten wegen den Bestimmungen und Corona. Und gerade jetzt ist es umso wichtiger, dass du dir selber erlaubst, dich zu entlasten. Sag es dir am besten jeden Tag vorm Spiegel: “Ich erlaube mir, mein Leben leichter zu gestalten und Hilfe zu holen.“ Und dann schau, was dir helfen würde. Hast du vielleicht Kinder im Home-Schooling und kannst das Lernen bzw. Hausaufgaben machen outsourcen? Das kostet ja nicht nur Zeit, sondern auch sehr viele Nerven und ist oft belastend für die Eltern-Kind-Beziehung. Höre dir dazu sehr gerne die Werbung am Anfang dieser Folge an. Oder wie wäre es mit einer Putzfee? Wie wäre es mit einem Lieferdienst für die Lebensmittel und/oder Getränke? Kannst du deine Kinder regelmäßig verabreden oder sie in irgendeinem Verein anmelden? Natürlich sollten sie es im besten Fall auch wollen, haha. Öffne dich dieser Hilfe. Erlaube es dir. Wir stellen das Geld oft auf eine viel zu hohe Stufe und wollen es nicht gehen lassen. Auch, wenn es bedeutet, dass unsere Gesundheit und unsere Beziehungen darunter leiden. Dazu gebe ich dir gerne ein Szenario: Stell dir vor, das Geld wäre eine Freundin. Klar, du freust dich immer, wenn sie zu dir kommt. Du machst aber immer voll die Szene, wenn die Freundin wieder gehen möchte. Was denkst du denn, wie gerne deine Freundin dich noch mal besuchen kommt, wenn sie weiß, wie schwer der Abschied wird. Und verstehe mich hier nicht falsch, du sollst das Geld nicht für Konsum-Quatsch ausgeben, der dich sowieso nicht auf Dauer glücklich macht. Das hast du vermutlich auch schon mitbekommen. Setze das Geld dafür ein, um dich nachhaltig glücklich zu machen, um dir Freiräume zu schaffen und um dich weiter zu entwickeln. Denn das sind die Themen, die dich dem Leben näher bringen, welches das Universum für dich gedacht hat, nämlich eins mit Lebensfreude, Leichtigkeit und ganz viel Liebe. Und genau dabei kann ich dich unterstützen. Ich bin diesen Weg gegangen. Ich weiß, wo du gerade stehst und dass du dir vieles noch nicht erlauben kannst. Schritt für Schritt nehme ich dich hier an die Hand und zeige dir, wie das geht. In den Shownotes findest du ganz oben einen Link zu meinem Kalender. Klicke drauf und buche ein Mama-zu-Mama-Gespräch und lass uns schauen, wohin die Reise gehen darf. Erlaubst du es dir? Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
15 Feb 2021 | 048. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:13:20 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
31 May 2021 | 079. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:18:54 | |
Möchtest du im geschützten Raum dich mit gleichgesinnten Frauen austauschen? Dann schreib mir an kristina@mama-speciale.de. Wenn du uns unterstützen magst, ist hier der Link zu PayPal: https://bit.ly/3c6NGJy Und hier sind meine Inspirationen für dich für dieses Monat
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
12 Mar 2021 | 059. Futter Speciale | 00:09:01 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Penne, Brokkoli-Mandel-Pesto Dienstag: Pastinaken-Möhren Eintopf, Geflügel Wiener Mittwoch: Frühlingsgemüse mit Eiern Donnerstag: Kinder-Fisch-Gratin Freitag: Currywurst & Süßkartoffelpommes Samstag: Gemüsecurry Sonntag: Kleine Pastillas Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
29 Mar 2021 | 064. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:18:53 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche und der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
07 Apr 2021 | 066. Bin ich eine schlechte Mutter | 00:21:35 | |
Kennst du die Frage? Ich kenne sie auf jeden Fall sehr gut. Wie oft habe ich mir diese Frage schon gestellt? Aber ich stelle sie mir nicht mehr. In dieser Folge hörst du, wie ich aus der Spirale kam. Viel Spaß beim Hören. Hier ist der Link zu der Kurzmedi: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/ich-habe-einen-schnatz-gefunden und der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
20 Oct 2021 | 103. Heute mal etwas persönlicher | 00:16:57 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe und sichere dir ein Gratis-Coaching mit mir: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale
Ich mache heute mal ein kleines Experiment für mich und zwar habe ich gerade in einem MindSet-Call gesessen und die Leni, das ist die Coachin, hat mir empfohlen, einfach mal zu schauen, was ich brauche, um meine Arbeit und mein Herzensprojekt so zu gestalten, dass es für mich entspannt ist. Deshalb hab ich mich entschlossen, diese Folge ohne Skript aufzunehmen. Und warum es für mich gerade nicht entspannt ist, erzähle ich dir jetzt. Und zwar ist es gerade bei mir so, dass ich in einem ganz, ganz starken Umbruch bin. Durch die Coaching-Ausbildung und durch den Podcast “alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich“ und auch durch diese ganze Persönlichkeitsentwicklung, die mich einfach die letzten Jahre begleitet, komme ich immer mehr bei mir an. Und ich gehe immer mehr aus diesem “Das macht man so und das muss dann so” und dadurch passiert bei mir gerade sehr viel und zum einen positives, aber halt auch ein paar negative Sachen zeigen sich dann natürlich, die ich mir auch gerade anschaue. Und wenn du meinen Podcast hörst, hast du das bestimmt schon mal mitbekommen, dass ich halt eine Frau bin, die immer mit Vollgas fährt, also irgendwie immer hundertachtzig Prozent gibt. Das habe ich bis vor Kurzem noch einfach so durchgezogen, ohne das groß zu hinterfragen. Und mittlerweile bin ich aber, wie gesagt, so sehr bei mir irgendwie angekommen, dass ich merke, Und da bin ich gerade ein bisschen im Zwiespalt und das wollte ich dir auch gerne mal erzählen, dass es für mich grade eine große Herausforderung ist. Ich möchte ja meine berufliche Ausrichtung ganz auf das Coaching auslegen, mich hier also ganz stark voranbringen und bremse mich durch diese zweite Stimme in mir selber gerade ziemlich aus. Wie gesagt, irgendwas in mir wird gerade ganz laut und sagt: “Nee, du machst es aber nur, wenn es aus dem Herzen kommt.” Ich weiß nicht genau, wer sich da so meldet, aber ich möchte diesem Teil auch Gehör schenken, weil ich glaube, dass das der wahre Teil in mir ist, der ganz lange vernachlässigt worden ist und deswegen meldet sich dieser Teil grade so bratzig und so widerspenstig. Und ja, für mich ist das auch sehr spannend, weil ich tatsächlich diesem Teil auch zuhören und es annehmen möchte. Ich glaube ganz fest, dass das tatsächlich mein Weg ist. Als ich meine Vision zu Mama Speciale bekam, war ja auch etwas, was da irgendwie einfach mal drei Stunden aus mir jegliche Informationen hat fließen lassen. Ich habe damals drei Stunden einfach nur aufgeschrieben was ich mir für und unter Mama Speciale so vorstelle. Ich habe aufgeschrieben, welche Folgen ich im Podcast senden möchte. Ich habe Zukunftsthemen notiert, Social-Media-Kanäle festgelegt usw. Im Prinzip eigentlich schon alles, was frau braucht, um zu starten. Was ich damit sagen will, ist, das damals ja auch irgendwas einfach auch aus mir kam. Und ich möchte genau dieser Stimme weiterhin Gehör schenken. Na ja und aufgrund von genau dieser Stimme stocke ich halt. Ich muss dir ja nicht erzählen, dass es mal gute und mal schlechte Zeiten gibt. Und es gibt ja auch Jahreszeiten im Leben von jeder von uns. Bei mir scheint gerade wohl der Herbst tatsächlich zu beginnen. Es ist auf jeden Fall ein Umbruch und eine Herausforderung gerade. Aber ich genieße sie auch. Das ist halt das Merkwürdige, ne? Weil ich mir einfach das erste Mal seit Jahren erlaube, nichts zu tun oder was heißt nichts zu tun. Ich arbeite ja trotzdem in meinem regulären Job und mache ja auch, was für Mama Speciale, aber es ist nicht mehr in diesem Tempo, was ich bis dato gefahren bin. Es ist irgendwie alles entschleunigter. Und ich habe auch kein schlechtes Gewissen. Komisch ist das, haha. Denn es fühlt sich irgendwie richtig an. Nichtsdestotrotz ist dabei auch immer noch das alte ICH da, was die ganze Zeit sagt: “Ja, aber wenn du das nicht machst, wer soll es denn sonst machen?” Oder anderen komischen Kram und Geschichten. Und genau das wollte ich mit dir einfach mal ganz offen teilen. Damit du auch weißt, was bei mir grad los ist. Dazu kommt ja noch, dass meine Tochter das ja alles auch spürt und sich dementsprechend verhält. Mittlerweile weiß ich aber, wie ich mich dann aus der Situation rausnehme und es ohne Drama betrachten kann. Und das wird das ganze Leben lang so sein, dass wir immer mal Höhen und Tiefen haben und das ist auch gut so. Die Tiefen sind ja auch manchmal gut, weil ich für mich merke, dass ich auf jeden Fall ein bisschen ausruhe. Und ich genau weiß, dass danach wieder ein Hoch kommt. Weil es bis jetzt immer so war. Was ich gerne tun würde, ist, meinem alten ICH, was mich gerade ziemlich nervt mit Sätzen wie “Geht nicht“ und “Wer soll das machen, wenn du das nicht tust“ einfach mal kurz “Schnauze” sagen. “Schnauze, ich will dich einfach gerade nicht hören, weil du warst lang genug da und hast mich auch gut unterstützt. Ich gehe jetzt aber einen anderen Weg. Denn ich entwickle mich grade einfach zu einer anderen Frau, also zu einem anderen Menschen. Und ich danke dir für die Dienste, blöde Stimme, aber du kannst jetzt in Rente gehen!” und dadurch wird sie nach und nach verstummen oder leise werden oder vielleicht wieder in den Vordergrund geraten, aber ich weiß ja jetzt, wie ich damit umzugehen habe. Vielleicht kennst du das ja auch von dir, dass du mal wieder ins Straucheln kommst und nicht genau weißt, was gerade passiert und wann das alles endlich mal ein Ende hat. Dann kann ich dir eins auf jeden Fall sagen: Es wird niemals ein Ende geben, was die Weiterentwicklung angeht. Also ich hoffe es jedenfalls. Das wäre nichts für mich. Ich würde mir immer wieder was Neues suchen, damit ich mich weiterentwickeln kann, denn seitdem ich in der Weiterentwicklung bin und seitdem ich mich entschieden habe, Zeit und auch Geld in mich zu investieren, haben sich einfach bei mir Türen und Sichtweisen und Einstellungen so krass verändert, dass ich mich grade das erste Mal in meinem Leben so richtig, richtig frei fühle. Natürlich ist jetzt gerade diese Herausforderung da, aber das darf auch sein, ne? Das ist ja das abgefahrene, dass ich gelernt habe, alles da sein lassen zu können, und ich hoffe, dass ich mit dieser Folge dir einfach meine persönliche Seite zeigen konnte. Und dir erzählen konnte, das jede von uns mal ins Straucheln kommt. Mach dir einfach in diesem Momenten bewusst, dass es eine Phase ist. Wie in der Kindererziehung. Wie oft habe ich da gehört, dass es nur eine Phase… Alter, ja! Ja, ich weiß, das ist nur eine Phase, aber gerade nervt es mich mal richtig. Aber, wie eben schon gesagt: Es ist nur eine Phase. Ja, das war auf jeden Fall eine ganz persönliche Folge für mich, die ich dir gerade präsentiert habe und ich weiß noch nicht genau, ob's dieses Format weiter geben wird. Mal schauen, ob da noch mehr aus mir einfach so frei raus möchte. Ich hoffe, ich konnte dir damit ein paar Impulse geben und wie gesagt, ich danke dir sehr, dass du, mir diese Möglichkeit bietest, dass ich mich dir mitteilen darf, dass du zuhörst, deine Zeit ist für mich wirklich sehr, sehr wertvoll und ich schicke dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
23 Mar 2022 | 119. "Wie schaffst du das alles bloß?!" | 00:14:36 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir: https://calendly.com/mamaspeciale/mama_zu_mama *****
Kennst du diese Frage? Und? Wie oft hast du sie schon gehört? Ich gefühlt schon 10.000 Mal. Und anfangs fand ich das eigentlich auch ganz okay, sie zu hören. Irgendwie ging sie so rein und wieder raus. Ich hab dann immer als Antwort gegeben “Ich hab ja keine andere Wahl. Wer soll es denn sonst machen?“. Aber irgendwann merkte ich, dass mich diese Frage immer aggressiver machte. Ich dachte dann immer mehr als Antwort “KEINE AHNUNG! MICH FRAGT JA NIEMAND! ICH MUSS HALT!“. Upps, was staut sich denn da bitte an?! Und ich wäre ja nicht ich, wenn ich es mir nicht anschauen würde, ne?! Ich hab angefangen, es zu durchleuchten. Warum genau macht mich diese Frage denn so aggressiv? Die Menschen, die mir diese Frage stellen, fragen sich das ja wirklich. Für die ist das Leben als Zwei-Eltern-Familie schon anstrengend. Und wenn sie dann alleine wären… Nicht auszumalen… Und ich weiß auch ganz sicher, dass diese Menschen mich auch sehr mögen und zum Teil auch lieben. Sie würden mir die Frage nicht stellen, um mich zu ärgern. Sie stellen mir diese Frage, um mir eher ihre Anerkennung zu zeigen. Dass sie meine Leistung sehen und bewundern, bzw. mich. Und da kam es mir: Es ist also etwas in mir, was die triggern, was sie berühren durch diese Frage. Aber was könnte es sein? Es hat wirklich etwas länger gedauert, bis ich die Antwort darauf bekommen habe. Und ich erkannte für mich, dass hier ein Bedürfnis nicht gestillt wird und dadurch immer lauter wird. Und dass dadurch, dass ich immer weitermache, ich auch ständig meine eigenen Grenzen nicht beachte und überschreite. Und das macht mich wütend und aggressiv. Das würde es auch machen, wenn es ein anderer Mensch machen würde. Da würde ich es aber viel früher erkennen und kommunizieren. Da ich hier aber selber “am Werk bin”, nenne ich ich es mal, und meinen eigenen Schatten nicht erkannt bzw. gesehen habe, habe ich diese fragenden Menschen immer als Projektionsfläche oder als meinen Spiegel genutzt. Und so waren sie die vermeintlich bösen, haha. Aber was genau bringt mich dazu, so zu handeln? Na ich selber natürlich! Dieses “Immer alles und überall, und am besten auch noch perfekt, schaffen zu müssen“ war mein eigener unrealistischer Anspruch an mich und dem wollte ich gerecht werden, komme, was wolle. Natürlich ist dieser Anspruch in der Kindheit entstanden. Als unsere Eltern uns immer wieder für unsere Leistungen gelobt und womöglich uns auch nur dann Liebe geschenkt haben. Dadurch haben wir abgespeichert: Leistung = Liebe. Und so schreiten wir durchs Leben. Und merken oft gar nicht, dass wir so stark in diesen Mustern gefangen sind. Wie oft hab ich mich sagen hören “Es ist echt alles in Ordnung“ oder “Das passt schon“. Und dabei hab ich mir ganz insgeheim gewünscht, dass irgend jemand, einfach ungefragt, bei mir vorbeikommt und mir für ein paar Stunden entweder meine Tochter abnimmt oder mich anders unterstützt, im Haushalt oder mir Einkauf oder oder oder. Das zu kommunizieren konnte ich aber nicht, zu stolz, zu sehr in diesem “Ich möchte nicht bedürftig wirken“ gefangen. Und irgendwann fand ich mich nur noch in diesem Strudel wieder “Ausrasten-Mich bei meiner Tochter entschuldigen-Reue zeigen-Wieder überkochen-Ausrasten-…“ und so weiter und so fort… Ich hab festgestellt, dass es für uns viel einfacher ist, durch andere Menschen zu sehen, dass irgendwas gerade nicht so läuft, wie wir es uns vorgestellt haben. Und zwar, weil diese Menschen uns triggern, wir uns also “über“ diese Menschen aufregen. “Der spinnt ja wohl!“ oder “Was fällt ihr ein?!“ und dabei ist es oft so, dass wir das eigentlich zu uns sagen. Und flipp jetzt nicht aus, haha. Ich höre dich schon gerade sagen: “Was fällt ihr ein?! Wenn mich ein Mensch aufregt, dann ja wohl, weil dieser Mensch irgendwas tut, was mich aufregt. Und nicht, weil ich etwas falsch mache!“. Beobachte dich gerne hier mal dabei. Leg mal deine Hand auf dein Herz und fühl in dich hinein. Ist es vielleicht so, dass der Mensch, der dich aufgeregt hat, dir einfach nur die Stelle gezeigt hat, die heilen darf? Muss so natürlich nicht sein. Aber sei hier offen und bedenke, wenn es dich trifft, dann betrifft es dich auch. Sonst würde es komplett an dir abprallen, ohne jegliche Emotionen. Das so reflektiert alles sehen zu können, ist natürlich Übungssache. Irgendwann durchschaust du das nach kurzer Zeit und wirst sofort wissen, welcher Knopf bei dir gerade gedrückt wurde. Ob du deine Bedürfnisse wieder nicht siehst oder deine Ängste bestärkt werden oder oder oder. Ich wünsche dir ganz viel Neugier dabei. Denn das schlägt sich überall nieder. In der Beziehung zu deinem Kind/deinen Kindern, im Job, mit deinen Freunden und in Partnerschaften. Wirklich überall. Denn du durchschaust dann einfach, was da gerade passiert und gehst gar nicht in den Vorwurf oder eine falsche Annahme oder projizierst “dich“ auf einen anderen Menschen. Das wird wirklich so viel leichter. Und wenn du jetzt denkst: “Ich weiß gar nicht, wie das gehen soll”, dann lass es mich dir zeigen. Ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie du immer klarer deine Bedürfnisse siehst und diese auch lebst. Wie du immer mehr erkennst, wann du andere Menschen als Projektionsfläche/Spiegel nutzt. Und wie du dich immer mehr davon befreist, dich aufopfern zu müssen. Denn du bist es wert, du darfst es dir erlauben, dich an erste Stelle zu setzen, denn eine glückliche und zufriedene Mama, hat glückliche und zufriedene Kinder. Nimm jetzt meine Hand und buche ein Impulsgespräch mit mir: Kostenloses Coaching Ich freue mich auf dich und wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
21 Apr 2021 | 070. Q&A Sabine, die 2te | 00:23:37 | |
Heute darf ich dir die 2. Folge von "Q&A mit Sabine" vorstellen. In dieser neuen Serie beantwortet dir Sabine, eine Diplom-Sozialpädagogin mit über 11 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Alleinerziehenden, deine Fragen. Höre gleich mal rein. Vielleicht ist ja die eine oder andere Frage dabei, die dich auch schon länger wurmt. Hast du eine Frage an Sabine? Wenn ja, immer her damit. Per Mail, Facebook oder Instagram. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
26 Apr 2021 | 072. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:18:14 | |
Möchtest du Testerin sein? Dann schreib uns an sag-es@mama-speciale.de. Wenn du uns unterstützen magst, ist hier der Link zu PayPal: https://bit.ly/3c6NGJy Und hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
29 Jan 2021 | 041. Futter Speciale | 00:07:48 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Spaghetti mit Grünkohl-Cashew Pesto Dienstag: Ofensüßkartoffel mit Sesam-Mandel-Sauce Mittwoch: Grießschnittchen mit Käse überbacken Donnerstag: Pastinakencurry & Korianderpesto Freitag: Pizza-Pommes Samstag: Asia-Pfanne mit Wintergemüse Sonntag: Minischnitzel mit Currymöhren Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
12 Feb 2021 | 047. Futter Speciale | 00:08:20 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Polenta-Spinat-Brei mit Parmesan Dienstag: Fettucine mit Steckrübenragout Mittwoch: Gemüse-Kokos-Suppe Donnerstag: Wachsweiche Eier in Senfsauce & Stampf Freitag: Shakshuka mit Paprika, Feta & Kräuterpesto Samstag: Pellkartoffeln, Budwigcreme & eingelegte rote Bete Sonntag: Hähnchen & Kartoffen aus dem Ofen Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
29 Sep 2021 | 100. Gute Gewohnheiten und Routinen etablieren | 00:14:44 | |
Kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch für ein 1:1 Coaching: https://www.mama-speciale.de/kontakt Der berühmten Morgenroutine hatte ich ja schon mal eine ganze Folge gewidmet. Das war, um genau zu sein, die 8. Ich wollte das Thema aber gerne noch mal aufgreifen, weil es, wie ich finde, ein wichtiges Thema ist. Als alleinerziehende Mama ist Organisation und Struktur eine DER Überlebensstrategien. Oder netter gesagt, es bestimmt einfach die Qualität deines Tages. Ich meine, wer kennt das nicht, diese Morgen, an denen es einfach läuft. Du stehst auf, trinkst dein Wasser, vielleicht einen Kaffee, setzt dich danach kurz hin und sortierst dich. Vielleicht machst du dann noch Sport oder meditierst. Vielleicht schreibst du ja sogar etwas in dein Erfolgstagebuch, wenn du ganz krass drauf bist. Dann weckst du ganz entspannt dein Kind/deine Kinder und der Tag kann beginnen. Irgendwie ist dann alles leichter und entspannter. Ich hab dann immer schon allein dadurch ein Erfolgsgefühl. Und, es gibt natürlich auch genau das Gegenteil. Aber auch die brauchen wir, damit wir wissen, was wir nicht mehr wollen. Das ist sozusagen unser Learning. Wenn diese chaotischen Morgen kommen, dann bestärkt es mich immer mehr darin, unsere Routine weiter zu optimieren. Hier und da noch mal nach zu justieren. Das ist ja durchaus auch erlaubt oder erwünscht, es soll bitte nichts in Stein gemeißelt sein. Das mag ich gar nicht. Das nimmt mir irgendwie die Luft zum atmen, wenn etwas so endgültig ist. Und eins ist ja klar, wenn wir uns weiterentwickeln, dann sollen unsere Routinen sich natürlich auch mit entwickeln. Wenn ich überlege, wie meine Morgenroutine noch vor einem Jahr ausgesehen hat… Da bin ich jeden Morgen ganz straight um 6 Uhr aufgestanden, hab mein Wasser getrunken, Yoga gemacht und, tatsächlich jeden Tag mein Erfolgstagebuch geschrieben. Und es war genau richtig zu dem Zeitpunkt für mich. Ich hab das wirklich gebraucht, um meinem Leben eine ganz andere Richtung zu geben. Also weg von “Irgendwie läuft es hier nicht so ganz cool“ hinzu “Ah, ich hab es in der Hand, wo es hinläuft und ich bestimme die Qualität meines Tages. Und mitunter natürlich die meiner Tochter.“. Mittlerweile bin ich nicht mehr so straight. Bei mir gab es halt sehr viele Veränderungen im Leben und eine davon, und ich würde sagen, eine der wichtigsten, ist die, dass ich mir einfach mal etwas erlaube bzw. einfach mal etwas tue, was ich vom Herzen her machen möchte und nicht, weil es halt gerade mal dran ist. Deshalb hat sich meine Morgenroutine schon etwas verändert. Das Glas Wasser ist immer noch auf der Tagesordnung. Mittlerweile ist aber Meditation vor dem Aufstehen erst mal dran. Nicht jeden Tag, aber schon sehr häufig und diese dann nach Thema. Ich horche in mich hinein und schaue, welche Meditation ich dann in dem Moment gerne hören möchte und diese suche ich mir dann auf Spotify. Oder nehme die, die ich bereits auf meinem Smartphone habe. Dafür stelle ich mir den Wecker immer 20 Minuten früher. Eine Morgenroutine hilft dir dabei, den Tag ausgeruht und entspannt anzugehen. Die Zeit nach dem Aufstehen bedeutet oft Stress und Hektik. Du bist wieder einmal viel zu spät aufgestanden und musst jetzt in Rekordzeit dich und dein Kind/deiner Kinder für den Tag vorbereiten. Nicht nur die Stimmung ist dann im Keller, sondern auch dein Energielevel. Deshalb sind Gewohnheiten so wichtig. Sie geben deinem Alltag Struktur und sorgen in gewissem Maß auch für eine innere Sicherheit, denn du weißt immer, was als nächstes dran ist. In einer Umfrage der Apotheken-Umschau gaben sogar 73,7 % der Befragten an, dass Gewohnheiten sehr wichtig für sie wären. Mache dir genau das zunutze und schaffe dir Routinen, die dir helfen, besser in den Tag zu starten. Stell dir eine Routine zusammen, die genau auf deine Bedürfnisse angepasst ist. Wenn du wissen willst, wie du deine eigene Morgeroutine kreieren kannst, dann klick bitte hier. Und nicht nur eine Morgenroutine. Mach auch gerne eine Abendroutine. Ich möchte dir gerne ein sehr schönes Ritual empfehlen. Wenn du dein Kind/deine Kinder ins Bett bringst, dann nimm dir ein paar Minuten Zeit und sinniere mit ihnen über den Tag. Was war schön, was war nicht so schön und möchte noch mal besprochen werden. Und versuche hier auch nicht, dein Kind zu belehren, sondern höre ihm zu und wiederhole einfach die Sätze. So fühlt es sich verstanden und bestärkt. Und du hast deinem Kind ganz persönliche Quality-Time geschenkt. Zu den Routinen kommen dann auch ergänzend deine Gewohnheiten. Das coole an ihnen ist, dass sie unser Bewusstsein entlasten. Das heißt: Je mehr alltägliche Verhaltensweisen unser Gehirn ritualisieren kann, umso mehr mentale Kapazität haben wir frei für die besonderen Dinge im Leben, welche auch immer es in deinem Fall sind. Wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben, sind nämlich, wenn wir etwas tun, was eine Routine ist, ganz andere Hirnregionen aktiv, als wenn wir auf etwas Neues reagieren. Die für Gewohnheiten zuständigen Bereiche sind klar begrenzt, heißen Basalganglien und sitzen unterhalb der Großhirnrinde – und die für die Bewältigung unbekannter Herausforderungen zuständigen Hirnregionen sind deutlich umfangreicher. Das doofe an unseren Gewohnheiten ist, dass wir sie so schnell nicht loswerden können. Unsere Basalganglien, also die Hirnbereiche, die die Routinen und Gewohnheiten abspeichern, unterscheiden dummer Weise nicht zwischen sinnvollen und schädlichen Gewohnheiten. Was sie einmal abgespeichert haben, spielen sie immer wieder völlig unreflektiert und unkritisch ab. Es gibt aber einen Weg daraus. Warum sollte ich denn sonst hier darüber sprechen, gell? Der einfachste Weg aus schlechten Gewohnheiten gute zu machen, ist diese ins positive umzuformulieren. Also nicht sowas wie: Ich esse ab Morgen keine Schokoladen mehr. Sondern eher “Ich schneide mir ab morgen immer einen Apfel auf und esse ein Stück, wenn ich einen Drang nach Schokolade verspüre.“ Oder in meinem Fall “Ich schaue ab Morgen nicht mehr so oft auf mein Handy“ formuliere ich um nach “Wenn ich ab Morgen den Drang verspüre, auf mein Handy zu schauen, dann atme ich zuerst tief ein und aus.“. Der Hintergrund dafür ist: Unser Gehirn versteht die Vorstellung von "nicht" nicht. Nehmen wir uns vor, etwas nicht zu tun, haben wir kein konkretes Ziel, nach dem wir streben können, keine Vorstellung davon, was wir machen wollen. Deshalb fällt es uns extrem schwer und kostet immense Willenskraft, Dinge einfach nicht mehr zu tun. Deshalb, würde ich sagen, wenn du schon immer mal eine schlechte Gewohnheit ablegen wolltest, leg los und formulier das mal jetzt direkt um und zwar positiv. Und schreib mir deine Umformulierungen. Ich bin sehr gespannt darauf. Meine bezüglich weniger Smartphone hast du ja bereits gehört. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und etablieren deiner Routinen und guter Gewohnheiten. Auf die Entlastung unseres Gehirns und Bewusstseins, sag ich mal. Und wie immer schicke ich dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
15 Mar 2021 | 060. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:19:44 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche und der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
09 Feb 2022 | 114. Wie steht es um deine Finanzen, Interview mit Romina | 00:39:27 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Ich will mir keine Sorgen ums Geld machenOft wünschen wir uns, finanziell frei zu sein. Oder wenigstens so viel Geld zu haben, dass wir uns keine Sorgen machen müssen. Und, auch oft, ist es so, dass das Geld irgendwie nicht auf dem Konto bleiben mag. Es flüchtet regelrecht im hohen Tempo von unserem Konto. Aber warum ist das so? Und was können wir dagegen tun? Das alles erzählt und Romina in der heutigen Podcast-Folge. Nimm dir am besten gleich ein Stift und Papier zur Hand, damit du dir Notizen machen kannst. ZusammenfassungWenn du dir doch nichts notieren konntest, dann hab ich für dich hier die Highlights:
Wenn du mehr über Romina wissen, oder ein Beratungsgespräch vereinbaren möchtest:Homepage: http://www.rominakraft.de Facebook: https://www.facebook.com/romina.kraft.1 Instagram: https://instagram.com/rominakraft_finanzcoach YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC9zmnf06qtedixwbQ-sqz2g
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
02 Aug 2021 | 092. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:16:20 | |
Hier ist der Link zum Gewinnspiel: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/gewinne-ein-coaching-mit-kristina. Viel Glück. Und hier sind meine Inspirationen für dich für dieses Monat
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
08 Feb 2021 | 045. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:15:53 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
14 Jul 2021 | 088. Neuer Partner/neue Partnerin | 00:30:47 | |
In der heutigen Folge erzählen dir Steffi und Sarah, wie und wann sie ihre neuen Partner ihren Kindern vorgestellt haben und auch warum sie jeweils den einen oder anderen Weg gewählt haben. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
24 Mar 2021 | 062. Die Kraft-Botschaft für dich als alleinerziehenden Mama | 00:10:25 | |
Heute erwartet dich eine besondere Folge. Wir rufen Heute den inoffiziellen Tag der Alleinerziehenden ins Leben und anlässlich dieses Tages schenk ich dir eine Kraft-Botschaft. Sie ist nur für dich, für diese Momente, wo dich alles so richtig annervt. Du unglücklich mit deiner Situation bist, du raus willst, aber nicht kannst. Schenk dir ein paar Minuten Zeit und lass dich von mir auftanken. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
22 Feb 2021 | 051. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:13:36 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
25 Jun 2021 | 084. Futter Speciale | 00:09:11 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Panzanella/Brotsalat (oder die beste Resteverwertung ever) Dienstag: Pulled Chicken Pilaw Mittwoch: Quesadillas Donnerstag: Honiglachs, Kartoffelchips & Radischensalat Freitag: Picknick im Grünen (Pack die Wiener, Baguette, Käse, Wurst und Gemüse mit, und fang bloß nicht an Brote zu schmieren) Samstag: Gnocchi, Kirschtomaten, Basilum-Rahm Sonntag: Holt den Grill raus! Gemüsepäckchen, geile Bratwürste vom Lieblingsmetzger Das war mein Futter Speciale für den kommenden Monat. Ich erzähle dir nächsten Monat, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann, bitte bitte, lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
23 Feb 2022 | 116. Was ich dir geben möchte... | 00:20:13 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Mach ich es, oder mach ich es nicht? Ich mach es.Ich habe lange überlegt, ob ich diese Folge mache, aber, ich finde das Thema sehr wichtig und je mehr sich mein MindSet in die richtige Richtung ändert, umso mehr verstehe ich den Wert eines Mentorings und umso mehr sehe ich das tatsächlich als unterlassene Hilfeleistung, wenn ich nicht kommuniziere, dass ich ein ganz wertvolles Mentoring entwickelt habe, welches ganz an die Bedürfnisse einer alleinerziehenden und berufstätige Mama angepasst ist, also an deine Bedürfnisse. Und genau das möchte ich dir geben. Durch das Mentoring möchte ich dir näherbringen, was denn alles in deinem Leben möglich ist. Meine Überforderung damalsWenn ich mich daran erinnere, wie es für mich damals war, als ich wirklich in dieser krassen Überforderung war… Wenn ich mit meiner Tochter so die Straße entlang ging und sie sich tobend auf den Boden geschmissen hat und mich gefühlt ALLE angeguckt haben. Und ich dieses Kind an der Hand gepackt und nach Hause geschleppt habe und es mit ihr dann Zuhause klären wollte. Ja, mit einem 2,5 oder 3 jährigem Kind wollte ich das tatsächlich klären. Ich konnte mein Kind damals nicht sehen. Sehen, dass sie einfach mich und meine Überforderung gespiegelt hatte. Wenn ich Heute daran denke, dann muss ich schon über mich selber schmunzeln. Gott sei Dank schmunzele ich darüber. Denn ich habe auch gelernt, mir zu verzeihen und weich zu sein. Früher ging es nicht. Wie oft saß ich hier abends, wenn sie geschlafen hat, und hab einfach nur geheult. Ich kam gar nicht klar. Ich habe überhaupt nicht verstanden, was los ist. Ich habe überhaupt nicht verstanden, wie ich dem entgegen wirken soll. Wie ich das rauskommen soll, geschweige denn welche Themen ich mir überhaupt anschauen soll. Es war einfach so so viel und es kam immer mehr dazu. Und irgendwann war der Schmerz bei mir wirklich so groß. Du kennst ja meine Geschichte, wenn du meinen Podcast von Anfang an gehört hast. Wenn nicht, dann erzähle ich das nur mal ganz kurz: Nach dem ich meine Tochter wieder mal so ausgeschimpft und sie sogar geschubst habe, ist sie in ihr Zimmer gelaufen und hat sich in ihrem Bett weinend verkrochen. Ich bin so so dankbar, dass meine Tochter mich hier aufgeweckt hat. Sie hat einfach genau das Richtige gesagt, auch wenn es so weh getan hat. Aber dank diesem Satz, bin ich jetzt da, wo ich bin. Und natürlich wegen meines Durchhaltevermögens und noch so ein paar anderer Faktoren. Wollen wir mal ganz ehrlich sein. Aber der Satz war mein Booster. Ich bin eigentlich ganz andersIch habe früher auch immer gedacht, dass ich einfach recht kühl und gefühlskalt bin. Während der Coaching-Ausbildung hab ich bereits gemerkt, das genau das Gegenteil der Fall ist und ich aus Schutz meine Empfindungen als Kind weggeschlossen habe. Es hat damals einfach zu sehr wehgetan, dass ich meine Gefühle nicht leben durfte, dass ich mich als Kind entschlossen habe, diese lieber ganz weit hinten zu verstecken. Natürlich ist das jetzt so, dass auch die schmerzhaften Erfahrungen viel intensiver sind, aber dafür sind auch die schönen Momente so viel schöner, so viel intensiver und fühlen sich einfach so magisch an. Und genau aus diesem Grund bin ich ja Coachin geworden, weil ich einfach das, was ich erlebt habe, wie ich mich befreit habe, dir geben möchte. Was sich alles verändert hatMein jetziges erfüllendes und selbstbestimmtes Leben wäre gar nicht machbar gewesen, wenn ich mich nicht mit mir selbst beschäftigt hätte. Und vergiss nicht, wir haben auch eine Verantwortung zu tragen. Wir haben Kinder zu Hause, die es wert sind und auch das Recht haben, mental und seelisch gesund aufzuwachsen. Und dafür sind wir verantwortlich. Wir müssen uns um uns kümmern, dass wir unseren Kindern diesen Weg ebnen können. Weg von diesem “Das darf man nicht”, “Das gehört sich nicht”, “Ein Mädchen hat sich so zu verhalten”, “Ein Junge hat sich so zu verhalten”. Wie schwer fühlt sich das an? Oder? Wie schön wäre es, ein Kind aus dem Bauch heraus zu begleiten, nach deiner Intuition und nach deinem Gefühl. Ungerecht zu sein, wenn es halt in dem Moment richtig ist, aber aus dem Herzen und dem Bauch heraus. Und, glaube mir, genau das ist möglich. Dabei auch noch bei dir zu sein, Selbstliebe zu fühlen und dich um dich und deine Bedürfnisse zu kümmern. Natürlich nicht so ausgiebig, als hättest du kein Kind, das ist klar. Aber wir können die kurze Zeit und die Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, ganz sinnvoll nutzen. Und von diesen Ressourcen haben wir wirklich ein paar. Und das weißt du. Wir denken oft, wir haben wieder so wenig geschafft. Dabei ist es eher so, dass das, was wir gerade wuppen, echt mega viel ist. Sonst würde unsere unsere Familie gar nicht funktionieren. Wir sind also wirklich richtig krasse, taffe Frauen. Wir haben wirklich so viel Feuer und so viel Energie, die wir aber leider oft damit verbrennen, weil wir damit beschäftigt sind, irgendwas zu unterdrücken, irgendwelche Muster zu bedienen, die uns auferlegt worden sind und uns anzupassen. Hol dir deine Energie zurückUnd: DAS BRAUCHST DU NICHT! Das kannst du alles ablegen. All diese Muster und Limitierungen. Das habe ich getan! Und wie oft ich gefragt werde: “Kristina, wie packst du das alles? Wie machst du das denn? Wann genau schaffst du das alles?” Und ich kann dir genau sagen, dass ich das alles schaffe, Geh für dich!Was ich dir aber noch mitgeben möchte ist, dass durch dich in diesem Mentoring für dich entscheidest. Du machst das für dich. Es geht darum, dass du dir selber ein erfülltes, ausgeglichenes und liebevolles Leben schenkst. Mit viel mehr Energie und gutem Gewissen. Und dass du auch in deiner kleinen Familie ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander leben kannst. Und genau dabei unterstütze ich dich. Ich begleite dich wöchentlich mit 1:1 Coachings, also nur wir beide. Und wenn du Erfolge hast, dann bin ich da und feiere sie mit dir. Und wenn du mal einen liebevollen Arschtritt brauchst, dann bin ich auch da und trete dir liebevoll in den Hintern. Und wenn es dir nicht so gut geht, dann bin ich auch da und nehme dich in den Arm. Ich bin dein Fels in der Brandung. Du kannst immer wieder zu mir zurückkommen. Das heißt, du brauchst keine Angst zu haben, dass du das nicht schaffst oder scheiterst, denn das kann nicht passieren. Es ist ein liebevoll geleitetes Mentoring, wo wir gemeinsam schauen, wie deine Geschwindigkeit ist. Machen wir das in drei Monaten oder dehnen wir das lieber auf sechs Monate aus, wenn dir das einfach zu viel ist. Brauchst du mehr Fokus auf die Selbstliebe oder vielleicht auch mehr auf die Familie. Schau auch noch mal, wie lange versuchst du schon alleine aus diesem Alltag, aus diesem Strudel rauszukommen und wie erfolgreich bist du bis jetzt damit gewesen? Ist es vielleicht jetzt an der Zeit, dir auch Hilfe zu holen? Ich weiß, wer du bist, ich weiß, wo du stehst, ich weiß, wie du dich fühlst, ich war genau dort. Ich war genau dort, ich weiß ganz genau, wie es dir geht. Deswegen kann ich dich auch so gut abholen. Und du musst das nicht alles alleine tun. Ich bin da und ich bin sehr gerne da. Ich freue mich tierisch auf dich, also lass uns doch einfach mal gemeinsam schauen, ob ich genau dieser Mensch für dich sein kann. Ich bin die Expertin genau auf diesem Gebiet, denn ich bin diesen Weg schmerzvoll komplett alleine gegangen und hätte ich damals gewusst, dass es jemanden gibt, der mir helfen kann, wäre ich da sofort hingegangen, hätte diese Abkürzung genommen. Denn warum dehnen wir das denn so aus? Für wen tun wir das denn? Für niemanden. Wir laufen einfach immer nur weg. Wenn du nicht in die Veränderung gehst, dann wird sich ja auch nichts ändern. So, jetzt habe ich glaube ich genug gesagt, haha. Ich bin gespannt, was diese Podcast-Folge mit dir macht, denn sie kam wirklich komplett aus meinem Herzen. Nun los! Geh wirklich für dich und deine kleine Familie!Und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass es bei dir jetzt Klick macht und dass du sagst: “Hey, egal. Ich werd's jetzt machen. Ich gehe für mich. Ich spüre das. Das ist genau das, was ich jetzt brauche!” Dann buch gleich hier einen Termin mit mir und ich kann dir schon mal vorab sagen: Ich höre mir ganz genau an, wo du stehst und wo du hinwillst. Und ich werde dir ganz klar sagen, ob ich dir helfen kann und wie ich dir helfen kann. Und wenn ich dir nicht helfen kann, dann werde ich dir das auch ganz klar sagen. Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe, deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
26 May 2021 | 077. Warum bin ich manchmal so, wie ich eigentlich nicht sein möchte und was haben Glaubenssätze damit zu tun? | 00:16:44 | |
Kennst du die Situationen, in denen du immer wieder in ein ICH verfällst, was dir selber nicht gefällt? Und was genau hat das mit Glaubenssätzen zu tun? Höre dir genau das in dieser Folge an. Und wenn du dir mich als deine Begleitung aus deinen Glaubenssätzen vorstellen kannst, dann schreib mir eine E-Mail an kristina@mama-speciale.de. Hier ist der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
16 Jun 2021 | 082. Interview mit Ute Steffens, Erziehungswissenschaftlerin und Autorin | 00:41:33 | |
In der heutigen Folge durfte ich Ute interviewen. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin und brennt für das Thema "Kinder in der Trennung". Sie sensibilisiert dafür, dass die Kinder hier genug beachtet und gesehen werden. Sie sind nämlich oft die Leidtragenden. Ute erzählt uns von ihren Erfahrungen in der Trennungsberatung und auch über ihr Buch, was sie geschrieben hat. Das Buch ist ab November erhältlich. Hier findest du alle Infos dazu: https://trennungskinder.blog/2021/06/04/mein-buch-erscheint-im-november-beim-claus-verlag/ Und hier sind alle weiteren Links, wenn du mehr über Ute Steffens wissen möchtest:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
10 Aug 2022 | 127. Interview mit Silke Wildner von Gut alleinerziehend | 00:40:44 | |
*************************************************************** In der heutigen Folge darf ich die wunderbare Silke Wildner von "Gut alleinerziehend" interviewen. Vermutlich ist Silke jeder alleinerziehenden Mama ein Begriff, denn sie setzt sich schon sehr lange dafür ein, dass Alleinerziehende endlich aus dem Image "pleite, total hilfebedürftig und bemitleidenswert" raus kommen. Sie ist wahrscheinlich für viele Frauen, die alleinerziehend sind, ein Vorbild und das ist sie nicht ohne Grund. Sie hat es geschafft, aus einer Lebenskrise viel größer und selbstbewusster aufzustehen. Und sie hat ein neues tolles Projekt ins Leben gerufen, um vielen, egal ob Mann oder Frau, den Weg in die berufliche Freiheit zu zeigen. Das Projekt heißt "Arbeiten wie ich will". Silke ist eine sehr inspirierende Frau, die durch ihr Sein und ihre Unterstützung schon vielen geholfen hat. Hör dir das Interview an und erfahre, wie auch du deinem beruflichen Traum näher kommen kannst. „Arbeiten wie ich will“ Weitere Links: Buch: „Gut leben als Alleinerziehende“ - Schritt für Schritt Anleitung in dein selbstbestimmtes und gutes Leben: https://www.bod.de/buchshop/gut-leben-als-alleinerziehende-silke-wildner-9783749469673 Ich wünsche dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
22 Jun 2022 | 125. Du bist viel mehr als nur "Es geht schon" | 00:21:45 | |
******************************************* Melde dich für den kostenlosen Workshop #DuBistEineHeldin an (4.-8. Juli, täglich ab 20:30 Uhr): http://dubisteineheldin.de ******************************************* Heute hab ich mich für ein Thema entschieden, welches mich so lange verfolgt hat, bzw. mein guter Begleiter war. Vor allem als ich alleinerziehend wurde. Ich hab früher immer gedacht, dass das Leben halt "kein Ponyhof" ist. Warum das allerdings so ist, wusste ich nie. Meine Theorie dafür war, dass wohl meine Ahnen und auch ich, so einiges falsch gemacht haben und ich es ausbaden muss. Ich hab versucht, es mir so zu erklären. Irgendwie war immer alles erträglicher, wenn ich eine Erklärung dafür gefunden hatte. Vielleicht kennst du das auch? Also das mit dem Ponyhof und den Erklärungen. Ich bin eine Meisterin in Erklärung-Finden gewesen, um mir ja auch alles zu verschönern und zu entschuldigen. Denn in meinen Augen sind Erklärungen nichts anderes als Ausreden. Ausreden, um nicht ins Tun zu kommen, Ausreden, um ja in meiner Komfortzone zu bleiben. “Das geht gerade nicht, weil…“, “Das Universum möchte anscheinend gerade nicht, dass ich…“ oder “Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt, denn es fühlt sich nicht so gut an.“. Ob es darum ging, dass ich mir mein Männer-Muster anschaue oder auch darum, dass ich mehr Gehalt einfordere oder mir sogar einen Job suche, der mich erfüllt. Das alles hab ich mich nicht getraut, bzw. dachte ich, dass das Leben eben so funktioniert. Die einen haben halt mehr Glück, weil sie damit bereits geboren wurden und ich eben nicht. Und ich kann ja auch nichts daran ändern, denn für mich und mein Leben bin ja wohl bitteschön nicht ich verantwortlich, sondern das Universum oder Gott oder das Schicksaal. Und dabei hab ich mich immer weiter in dieses “Ganz okay“-Leben begeben, wie eine Kundin von mir sagt. Sie sagt, es gibt diese “Ganz okay“-Menschen. Die geben sich mit der Mittelmäßigkeit zufrieden und verpassen all die Wunder, die das Leben wirklich für uns bereit hält. Wie ist es denn bei dir? Zu welcher Art von Menschen würdest du dich denn spontan zählen? Gehörst du auch zu den “Ganz okay“-Menschen? Es ist überhaupt nicht schlimm zu den “Ganz okay“-Menschen zu gehören, wenn du dich da wohl fühlst und du da glücklich bist. Ich für mich hab irgendwann erkannt, das ich das nicht mehr war und eher ein “Es ist alles möglich“-Mensch sein wollte. Ich wollte in jedem Bereich meines Lebens eine Verbesserung erleben, ob als Frau in meiner Weiblichkeit, ob als Mama, ob als Beziehungsmensch, ob als Angestellte. Ich hab angefangen zu träumen, wie cool es wäre, wenn ich mir Kleidung kaufen kann, die mir zu 100% gefällt, egal, was sie kostet. Dass ich einfach in einen Laden gehe und mir alles aussuche, ohne auf den Preis zu schauen. Und ich stellte mir natürlich auch vor, wie ich dann auf teuren Schuhen mit Absätzen die Straße entlang laufe. Was für ein Gefühl. Jede Frau weiß, wie es sich anfühlt, wenn wir Schuhe mit Absätzen tragen. Wir gehen dann sofort aufrechter und stolzer und fühlen uns viel anziehender, oder? Bei mir ist es auf jeden Fall so. Auch, wenn ich nicht wirklich lange auf solchen Schuhen laufen kann. Aber zurück zum Träumen: Auch das Thema Wellness. Hier stellte ich mir vor, dass ich regelmäßig zur Kosmetik gehe und mir auch Maniküre und Pediküre machen lasse. Das ich das nicht mehr selber machen muss. Das war für mich ein Zeichen der Wertschätzung mit gegenüber. Auch das fühlt sich für mich irgendwie weiblich und hochwertig an. Und weißt du, für mich hat sich seit dem mein Leben verändert. Ich bin noch lange nicht da, wo ich sein möchte. Aber ich gehe gerade mit großen Schritten dahin. Und möglich wurde es mir erst, als ich verstanden habe, dass ich mich priorisieren und verändern muss. Sonst bleibe ich, im besten Fall, für immer ein “Ganz okay“-Mensch. Wahrscheinlicher ist aber, dass ich zu einem “Das Leben hast mich“-Menschen geworden wäre. Das Gute ist, dass wenn du jetzt spürst “Ja, ich will auch raus aus dem “Ganz okay“. Ich will auch “Es ist alles möglich“-Mensch werden.“, dann siehst du an mir, dass das funktioniert. Und du kannst sicher sein, dass du das auch schaffst. Es braucht deine Entscheidung, dass du diesen Weg gehen willst. Dein wahrer Kern kommt dadurch zum Vorschein und du spürst immer mehr das Leben, das wirklich für dich vorgesehen war, das du wirklich verdienst und kommst raus aus dem “Es geht schon“. Dabei haben mir Mentoren und Coaches geholfen, denn alleine hätte ich all die blinden Flecke gar nicht gesehen. Ich musste mir auch erst mal erlauben, dass ich die Zeit und das Geld in mich investiere. Ich bin hier tatsächlich komplett meinem Herzen gefolgt. Wenn du auch deinem Herzen folgen möchtest, und rein ins “Es ist alles möglich“-Leben möchtest, dann lade ich dich ganz herzlich zu meinem Workshop #DuBistEineHeldin ein. Dieser findet ab dem 4. Juli in meiner Facebook-Gruppe statt. Wir sehen uns dann an 5 Abenden ab 20:30 Uhr für etwa eine Stunde. Ich verspreche dir, dass sich in den 5 Tagen ganz viel lösen und dass es magisch wird. Klicke dafür hier und melde dich an: http://dubisteineheldin.de Ich wünsche dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
28 Apr 2021 | 073. Warum werde ich so oft enttäuscht? | 00:19:55 | |
Vielleicht kennst du das: Du hast dich mit jemandem verabredet und er oder sie kam dann nicht, oder du hast jemanden gebeten, dir bei irgendwas zu helfen und dann macht derjenige oder diejenige das nicht so, wie du dir das vorgestellt hast. Oder du lernst jemanden kennen und die Person ist dann nach einer bestimmten Zeit doch nicht so, wie du sie dir vorgestellt hattest. Ich rede gerade hier von Enttäuschungen, die uns so begegnen. Ich würde aber gerne vorher das Wort Enttäuschung unter die Lupe nehmen. Eckhard Tolle hat das mal sehr gut formuliert. Er hat gesagt, dass in dem Wort Enttäuschung ja schon bereit das Ent-Täuschen steckt. Das soll also bedeuten, dass eine Täuschung entlarvt wird sozusagen, sie wird enttäuscht bzw ein Zustand wird enttäuscht. Und dieses Enttäuschen eines Zustandes passiert, weil wir etwas in einen Zustand oder in eine Person hinein projiziert haben. Wir stellen uns manchmal ja auch vor, wie jemanden z.b. ist oder sein könnte und wenn diese Personen dieser Vorstellung nicht entspricht, dann sind wir enttäuscht. Dabei ist das ja alles in unserem Kopf, wir haben es uns zusammengewurschtelt sozusagen. Hier ist der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
09 Jun 2021 | 081. Ich bin ein Single..., die 3 und vorerst letzte Folge | 00:16:15 | |
Ruhig ist es um diese Serie geworden... Ich weiß. Ich erzähle dir alles darüber in dieser, und vorerst letzten Folge, warum es so ist. Ich teile mit dir meine Erfahrungen mit XXL-Speedating Online und auch warum es bei mir immer noch nicht geklappt hat und ich gerade sehr glücklich als Single bin. Viel Spaß beim Hören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
21 Jul 2021 | 089. Wie ich zum Sparen und ETFs kam | 00:30:07 | |
In der heutigen Folge erzählt dir Steffi, wie sie zum Sparen kam. Und Sarah fragt sie einwenig dazu aus. Hör gerne rein und lass dich vielleicht auch von Steffis Weg inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
13 Oct 2021 | 102. Dankbarkeit-Affirmationen | 00:09:01 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe und sichere dir ein Gratis-Coaching mit mir: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale
Yeah! Mein Podcast "alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich" ist tatsächlich 1 Jahr alt geworden. Ich finde, dass sollten WIR FEIERN. Und als Dankeschön an dich hab ich dir diese besondere Folge aufgenommen. Hör dir diese Folge am besten jetzt gleich an und pack sie dir auf deine wöchentliche Routine. Denn die Dankbarkeit holt uns immer sehr erfolgreich aus dem Mangel und dem Stress und das ist doch toll so als alleinerziehende, berufstätige Mama. Hier kommen die Affirmationen: Ich bin dankbar dafür, dass ich ein schönes und sicheres Zuhause habe. Dass ich jeden Tag was zu essen und zu trinken habe, denn das ist nicht selbstverständlich. Danke, dass ich Kleidung habe und wir in Frieden leben. Ich bin dankbar für mein Leben. Dafür, dass ich Frau, Mama und Freundin bin. Ich bin dankbar dafür, dass ich gesund bin. Dass all meine Organe so toll funktionieren. Danke an meine Füße, Beine und Hüfte. Danke an meine Yoni, meinen Bauch und meine Brust. Danke schön an meine Schultern, meine Arme und meine Hände. Vielen Dank an meinen Hals, meinen Nacken und meinen Kopf. Ich bin dankbar dafür, dass ich meinen Verstand habe und ihn auch mal ruhig stellen kann. Ich bin dankbar für meine Fantasie, Kreativität und Tagträumereien, egal wie kurz oder selten sie stattfinden. Ich bin dankbar dafür und verurteile mich nicht. Ich bin dankbar für mein Kind/meine Kinder. Dafür, dass ich meinem Kind/meinen Kindern Liebe schenken darf und Wärme und Schutz. Danke, dass ich an meinem Kind/meinen Kindern wachsen und an mich weiter entwickeln darf. Ich bin dankbar für die Güte meines Kindes/meiner Kinder. Für die Freude und das Glück, welches ich durch es/durch sie erleben darf. Dafür, dass mein Kind/meine Kinder gesund sind. Danke, dass ich das Lachen und Wachsen meines Kindes/meiner Kinder mit erleben darf. Ich danke für jede Herausforderung, die mir das Leben bringt. Denn so darf ich auch wachsen. Und danke auch für jeden Fehler, denn so darf ich lernen und werde immer mutiger. Danke für jede Situation, die mich in eine unangenehme Lage bringt, denn so werde ich kreativer. Ich danke auch für die vielen witzigen Situationen. Dafür, dass ich lachen und weinen kann. Dass ich mir erlaube, zu lachen und zu weinen. Danke, dass ich immer mehr in der Lage bin, weich zu mir zu sein, mich zu sehen und zu fühlen. Danke, dass ich alle Gefühle immer mehr annehmen kann, ob sie sich gut anfühlen oder eben nicht. Auch Trauer, Wut, Ärger und Angst gehören zu mir und wollen gefühlt/wahrgenommen werden. Danke für diesen bunten Blumenstrauß, den mir das Leben geschenkt hat. Ich bin dankbar für alle Menschen, die mich umgeben. Dafür, dass manche von ihnen mir gut tun und an manchen ich noch weiterwachsen darf. Denn alles, was mich trifft, betrifft mich auch und darf angeschaut werden. Jeder Mensch, der in einem Leben ist, ist nicht zufällig da. Ich bin dankbar für jede Begegnung, die meine Seele mit einer anderen machen darf, auch wenn ich den Sinn nicht gleich erkenne. Ich bin dankbar für die vielen Kraftquellen wie Musik, Tanzen, lustige Filme und Ausgehen. Dafür, dass ich jederzeit in die Natur und auch hier meine Kraft auftanken kann. Danke, dass ich mich zunehmend mehr spüren kann, auch wenn es nicht immer nur schön ist. Danke, dass ich mir gerade diese Zeit fürs Danke-Sagen schenke und damit mein Herz ein Stückweit mehr öffne. Danke, danke, danke.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
23 Apr 2021 | 071. Futter Speciale | 00:09:32 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Marktsüppchen mit Petersiliengremolata Dienstag: Mairüben-Rösti, Kressecreme & Roastbeef Mittwoch: Junge Kartoffeln, Salat & Radieschenquark Donnerstag: Bunte Butter-Rüben, Bio Mini Bratwurst & Pürree Freitag: Bratwurst-Sandwich (kannst auch Hot Dog sagen) Samstag: Ofenrisotto mit Zitrone & Spargel Sonntag: Indische Hack-Linsenröllchen Back-Idee: Veg. Bananen Schoko Muffins oder Banana-Bread Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
25 Jan 2021 | 039. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:18:04 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
12 Apr 2021 | 068. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:19:53 | |
Umfrage zu unserem Online-Kurs: https://bit.ly/3uGGQ56 Möchtest du Testerin sein? Dann schreib uns an sag-es@mama-speciale.de. Wenn du uns unterstützen magst, ist hier der Link zu PayPal: https://bit.ly/3c6NGJy Und hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
30 Jun 2021 | 086. Interview mit Janine (35), alleinerziehend und kreative Seele | 00:49:19 | |
In der heutigen Folge darf ich dir Janine vorstellen. Sie ist alleinerziehende Mama, 35 und lebt an der Ostsee. Wie und warum sie ihr Leben komplett umgekrempelt hat und wie es ihr jetzt damit geht, verrät sie uns im Interview. Und hier ist ihre Marke: https://www.instagram.com/lanordischvita/. Schau da gerne vorbei. Es sind sehr schöne Sachen mit Herz. Hör also jetzt gleich rein. Viel Spaß dabei. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
22 Sep 2021 | 099. En(d)twicklung und Neuanfang | 00:13:37 | |
Vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch mit mir: https://www.mama-speciale.de/kontakt Es ist tatsächlich mehr als ein Jahr her, als wir drei von Mama Speciale uns auf den Weg gemacht haben, dir und all den anderen tollen alleinerziehenden Mamas da draußen zu sagen, dass wir nicht alleine sind und das unser Leben auch viel einfacher sein kann und darf. Und es war sehr schön, diese Zeit gemeinsam zu erleben. Wir drei sind auch an- und miteinander gewachsen. Durften die Erfahrung machen, wie es ist mit den engsten Freundinnen zusammen zu arbeiten. Ein reines Frauenteam zu sein. Selbstbestimmt, selbstorganisiert und mit viel Respekt, Wertschätzung, Struktur und Transparenz. Wir konnten miteinander lachen und weinen, waren stinkig aufeinander und durften lernen damit umzugehen. Mama Speciale wird es weiterhin geben, allerdings werde ich, Kristina, das alleine weitermachen und Sarah und Steffi in der einen oder anderen Podcast-Folge mal zu Gast haben. Hör jetzt einfach in die heutige Folge rein, um alles über unseren Neuanfang zu erfahren. Viel Spaß dabei. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
15 Jan 2021 | 035. Futter Speciale | 00:07:01 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Weiße-Bohnen in Tomatensauce, Hackbällchen & Bauernbrot Dienstag: Semmel-Knödel & Pilzrahm Mittwoch: Überbackener Toast mit geilen Sachen drauf Donnerstag: Vollkornspaghetti mit Tofu-Bolognese Freitag: Dinkel-Pizza, selbst belegt natürlich Samstag: Brokkoli-Rahm-Kartoffeln Sonntag: Spätzle-Pfanne, Vanille-Rosenkohl & krosser Speck Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. | |||
31 Aug 2021 | 094. Mama, warum hab ich keinen Papa? | 00:15:02 | |
Hier ist der Link zum Gewinnspiel für das 1:1 Coaching mit mir: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/gewinne-ein-coaching-mit-kristina Und jetzt kommen wir zur Folge: Mama, wieso hab ich keinen Papa? Vor genau dieser Frage hab ich mich so lange gefürchtet. Wusste aber auch gleichzeitig, dass meine Tochter sie mir stellen wird. Vor genau einem Jahr war es dann soweit. Mitten im Urlaub. Wir waren mit Steffi und ihrer Tochter auf einem Pony-Hof und an diesem Tag waren wir im Freibad. Meine Tochter und ich liefen zum Pommes-Stand, wie man es halt so vorbildlich im Freibad macht, hehe. Auf dem Weg dahin kam uns eine Familie entgegen, die halt aus Mama, Papa und Kind bestand. Was mich mittlerweile gar nicht mehr aus dem Konzept bringt. Früher war das auch mal anders. Mich hat aber die plötzliche Frage meiner Tochter nach ihrem Vater komplett aus dem Konzept geworfen. Innerlich schrie ich “Nein, bitte nicht! Oh, komm schon. Wieso denn jetzt bloß?! Mäh, will nicht! Kann mich bitte jemand retten?!” Und äußerlich sagte ich ganz erwachsen zu meiner Tochter: “Du hast einen Papa, Süße. Der ist nicht bei uns, weil er krank ist.” Und den Rest darfst du dir dann in dieser Folge anhören. Viel Spaß dabei. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
09 Mar 2022 | 118. Immer dieses schlechte Gewissen und dieses Zerrissen-Sein... | 00:19:58 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Kennst du das, dass du irgendwie in allen Bereichen schlechtes Gewissen hast? Deinem Kind/deinen Kindern oder auch deinem Chef/deiner Chefin gegenüber oder auch, wenn du einen Partner/eine Partnerin hast, auch da? Wir sind ja irgendwie permanent in einem latenten schlechten Gewissen drin. Und da meine Facebook-Gruppe ja “Mehr Energie und gutes Gewissen als alleinerziehende & berufstätige Mama” heißt, dachte ich mir: Es wäre sinnvoll, wenn ich auch mal darüber eine Folge mache. Ich möchte auch gerne mein Erlebtes von früher mit dir teilen, denn das schlechte Gewissen hat mich früher eigentlich immer begleitet. Es fing schon damit an, als ich die Entscheidung getroffen hatte, dass ich nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehe. Da kamen Kommentare wie “Oh, du willst dein Kind schon so früh weggeben? Das ist ja noch so winzig und das braucht dich ja vielleicht”. Und dann war ich in den Zweifeln “Ja, okay, sie ist wirklich noch ganz schön winzig”. Aber ich hab mich entschieden, dass ich arbeiten gehen möchte, dass ich wieder mit erwachsenen Menschen mich austauschen möchte und nicht nur Gugu Gaga hören will, haha. Wenn du meinen Podcast schon länger zuhörst, dann gehörst du auch zu den Frauen, die sich in der Mutterrolle nicht zu 100 % erfüllt fühlen. Du erwartest auch mehr vom Leben, bzw. lebst du einfach gerne unterschiedliche Rollen, in denen du glücklich bist. Aber es kommt ja trotzdem dazu, das wenn eine Frau von außen solche Kommentare hört, dass sie sich halt auch fragt, ob das so in Ordnung ist. Darf ich das? Sollte ich das? Macht das eine gute Mutter? Bla bla bla. Dieses Typische “Bin ich eine gute Mutter?” Und das hat mich damals permanent begleitet. Und es gibt ja auch die umgedrehte Variante, also dass die Frau dann für sich entscheidet, drei Jahre zu Hause zu bleiben und von anderen hört: “Kannst du dir das denn vorstellen, dass du so lange raus aus dem Job bist und du stehst ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Fühlst du dich denn als Frau da überhaupt noch attraktiv, wenn du nur Mutter sein willst?” Und ich war auch nicht anders. Ich habe auch zu der Frau von meinem Cousin gesagt “Ich kann mir das für mich nicht vorstellen.”. Allerdings habe ich das nicht bewertet. Ich hoffe natürlich, dass sie das auch so wahrgenommen hat. Kann auch sein, dass sie es ganz anders aufgenommen hat. Weil wir Frauen ja schon auch dazu neigen, gar nicht zu hören, was unser Gegenüber sagt, bzw. aus welcher Intention heraus sie oder er das sagt. Wir projizieren das häufig auf uns selbst. Und genau deswegen lade ich dich einfach hier mal ein, für dich zu schauen, was ist denn gerade wirklich bei dir Phase? Wir haben nun mittlerweile seit zwei Jahren Corona und diese Bestimmungen. Und wie stark trägt diese Zeit gerade zu der Zerrissenheit bei. Was für einen Kampf herrscht da bitte zwischen dem “Ich kümmere mich um meine Kinder” und “Ich bin aber trotzdem auch noch die berufstätige Frau, die dann halt irgendwie dem Arbeitgeber auch noch 100 % geben möchte”?! Das ist aber nicht möglich, wenn das Kind die ganze Zeit neben einem sitzt oder die Kinder um einen herum sind. Das ist einfach nicht möglich! Punkt! Schau dir einfach mal an, was bei dir gerade los ist. Wer ist denn da, der da was erwartet? Denkst du, dass dein Chef oder deine Chefin das alles erwarten, was du da gerade leistest? Tun sie das wirklich? Beleuchte mal deine Situation ganz genau. Führ mal rein. Hast du eine Ansagen bekommen, dass das so funktionieren soll? Oder ist es tatsächlich eher dein eigener Anspruch, der da einfach so krass greift und dich so sehr unter Druck setzt? Nimm dir dafür Zeit und sei ganz ehrlich zu dir. Du kommst sonst aus diesem Hamsterrad nicht raus! Du kommst auch aus dieser Zerrissenheit nicht raus! Du wirst immer wieder versuchen, beiden Seiten oder vielleicht sogar drei Seiten zu genügen. Du wirst so nach deinem Gefühl nie die 100 % erreichen. Weder bei deinen Kindern, noch bei deiner Partnerin/deinem Partner, noch bei der Arbeit. Geh da jetzt mal rein, fühl mal dieses “Scheiße, ich habe mir grad vorgenommen, Vollgas zu geben für dieses eine Projekt und dann kommt das Kind an 'nervt'!” Du weißt ja, wie ich das meine. Das Kind macht das ja nicht mit Absicht, aber wir fühlen uns genervt. Warum kommt das jetzt grade? Warum muss das jetzt unbedingt sein? Ich denke, du weißt genau, wovon ich spreche. Und ich kann dir nur sagen, der einzige Weg daraus ist wirklich, sich genau das anzuschauen, was gerade Phase bei dir ist. In welcher Situation steckst du? Wenn du jetzt gerade ganz, ganz frisch aus der Elternzeit in deinen Job wiedergekommen bist, dann darfst du dir hier auch etwas Zeit lassen. Denn das ist ein ganz neuer Lebensabschnitt für dich. So etwas hast du noch nie erlebt. Das ist wie Laufen lernen. Du hast noch nie gearbeitet, während du ein Kind hattest. Das ist das erste Mal! Mach dir das mal klar. Das ist eine besondere Situation, die Achtsamkeit und Weichheit benötigt und weniger Druck. Gib Liebe in die Situation. Nimm an, dass du grade etwas ganz Neues erlebst. Geh raus aus diesem “Immer hetzen hetzen hetzen hetzen” und diesem “Das muss doch, das muss doch, das muss doch.”. DAS MUSS NICHT! Das muss wirklich nicht. Nimm dir Zeit, um zu lernen. Und wenn du bereits wieder länger in dem Job bist und trotzdem dieses “Sich ständig hetzen, die Erwartungen ganz hochschrauben und immer denken, dass die Erwartungen so hoch von der Arbeit aus geschraubt worden sind” lebst, dann nimm dich auch hier gerade mal raus und schreib dir mal alles auf. Was denkst du, während du arbeitest und während du dich selber so abhetzt? Du weißt ja, wenn du eine Veränderung haben willst, dann verändere auch etwas. Dann darfst du einfach mal was anders machen. Und am besten geht es, wenn wir es immer schön aufschreiben. Alles, was wir verbessern/optimieren wollen, müssen wir aufschreiben. Nimm dir deine Glaubenssätze mal unter die Lupe. Hol sie mal aus dem Schatten raus. Was denkst du denn, wenn du arbeitest und dich selber so stresst? Hast du Angst, dass deine Vorgesetzten oder deine Kollegen/Kolleginnen denken, dass du nicht mehr so einsatzbereit bist und deshalb nicht mehr so viel wert bist? Oder hast du sogar Angst, dass du deinen Job dann verlierst, weil du nicht 100 % gibst? Oder ist es sogar das “Ich werde nur geliebt, wenn ich Leistungen bringe.”, also ein Glaubenssatz aus der Kindheit. Schreib dir einfach alles auf, was da kommt. Und mach dir klar, dass du dir die ganze Zeit mit diesen Sätzen Druck und auch Versagensängste machst. Und das sind beide Kandidaten aus der Gebiet des Mangels. Du kommst da nur raus, indem du dich tatsächlich erstmal rausnimmst und dir das alles mal anschaust, was da los ist. Und wenn du dann diese Sätze hast, dann formuliere sie um. Was genau sind denn deine Sätze? Zum Beispiel “Als Mutter kann ich nicht die Leistungen bringen.” kannst gerne umwandeln nach “Ich entwickle gerade Stärken in ganz anderen Bereichen, die für meinen Arbeitgeber, meine Arbeitgeberin interessant werden.”. Und trage deine Mutterschaft nicht als etwas, was hinderlich im Job ist. Sondern sei da einfach stabil, sicher und klar. Denn es ist etwas ganz Tolles! Und wenn du das ausstrahlst, wenn du so rausgehst mit diesem Statement “Das es einfach cool ist, Mutter zu sein und zu arbeiten und dass es vereinbar ist.”, dann wirst du auch genau das von deinem Umfeld ernten. Glaube mir. Und sei realistisch mit deinen Ansprüchen. Du bist jetzt Mutter. Das heißt, dein Fokus hat sich verlagert. Du kannst jetzt nicht mehr 100% überall geben. Und das musst du auch nicht. Erlaube dir das. Denke einfach, dass die ganze Welt dafür Verständnis hat. Die ganze Welt hat Verständnis dafür, dass du jetzt Mutter bist und dass sich deine Prioritäten verändert haben und dass du dadurch, dass du jetzt Mama bist, dem Unternehmen ein viel größeren und tolleren Wert bringst. Denn du erlernst gerade ganz andere und neue Skills! Mega, oder?! Wie wundervoll ist das denn?! Stehe dahinter, du bist Mama, du bist alleinerziehend. Lebe das und du wirst merken, dass diese Selbstsicherheit in dir auch ganz anders nach außen strahlt und du auch anderes Feedback von den Menschen zurückbekommst. Wenn du dich immer in dieser Schuldzuweisung und dieser Opferrolle aufhältst, dir sagst “Ja, ich habe es schon wieder nicht geschafft. Ich habe schon wieder zu wenig gemacht.”, dann strahlst du auch das aus und kriegst das auch zurück. Und hier die Learnings:
Und wenn du jetzt sagst: “Ich will genau das! Ich möchte das Leben! Ich möchte gutes Gewissen leben! Ich möchte diese Selbstsicherheit nach außen leben! Ich weiß aber gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich habe gar keine Zeit, gar kein Gefühl, wo ich starten soll.” => Dann schreib mir auf jeden Fall, mache einen Termin mit mir aus. Du musst gar nicht wissen, wie das gehen kann. Dafür bin ich ja da. Ich werde dich an die Hand nehmen und werde dich in diesem unverbindlichen Termin schon mit Impulsen versorgen und dann schauen wir gemeinsam, was noch alles möglich ist. Ich freue mich auf dich. Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe, deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
10 Nov 2021 | 106. Interview mit Susanne, alleinerziehend und "Digitale Superkraft" | 00:40:35 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe und sichere dir ein Gratis-Coaching mit mir: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale
In dem heutigen Interview darf ich dir Susanne aus der Nähe von München vorstellen. Sie ist alleinerziehende Mama und ihr Sohn ist 11. Die Besonderheit bei ihr ist, dass sie auf den Umgang mit digitalen Medien für Kinder spezialisiert hat. Sie nennt sich sehr passend "Digitale Superkraft" und vermittelt uns als Eltern und unseren Kindern in ihrem Online-Kurs "Powerbank" den smarten Umgang damit (und ganz aktuell kannst du dir ihren Weihnachtskurs buchen: http://tinyurl.com/Digitalesuperkraft, hier lernst du, ob und wann ein Handy als Geschenk sinnvoll ist). Susanne erzählt uns, wie sie mit ihrem Sohn neue digitale und nicht-digitale Projekt erkundet und gibt uns viele wertvolle Tipps, die uns die Angst vor den digitalen Medien nehmen und ein gutes Gespür für "wann, wie viel und warum überhaupt" geben. Viel Spaß beim Hören. Und wenn du mehr über Susannes Leben und Arbeit erfahren möchtest:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
27 Oct 2021 | 104. Interview mit Anna, alleinerziehend und Entspannungscoachin | 00:51:16 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe und sichere dir ein Gratis-Coaching mit mir: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale
In dem heutigen Interview darf ich dir Anna aus Berlin vorstellen. Anna ist zweifache Mutter, Künstlerin und arbeitet unter dem Namen "Deine Entspannungsfee" als, na, rate mal, ja als Entspannungscoachin. Die Besonderheit bei ihr ist, dass sie hochsensibel ist und genau weiß, wie wichtig Ruhe, Abgrenzung und Entspannung im Leben sind. Sie erzählt dir, wie sie von ihrer Hochsensibilität erfahren hat, wie sie ihr Leben so gestaltet und wie sie als "Deine Entspannungsfee" die Frauen unterstütz. Und am Ende des Interviews darfst du dich auf eine kurze Medi von Anna freuen. Viel Spaß beim Hören und Entspannen. Und wenn du mehr über Annas Leben und Arbeit erfahren möchtest:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
15 Sep 2021 | 098. Interview mit Tina, alleinerziehend und Coachin | 00:48:08 | |
In der heutigen Folge darf ich dir Tina vorstellen. Sie ist alleinerziehende Mama und Coachin. Sie hat die Marke "Life Tailor" ins Leben gerufen. Wie es dazu kam und warum sie ihr Leben jetzt selbst "schneidert", verrät sie mir im Interview. Ihre Mission lautet: "Dein eigenes Schnittmuster für ein geiles selbstbestimmtes Leben." Hör also jetzt gleich rein. Viel Spaß dabei. Und wenn du mehr von Tina sehen möchtest, dann schau mal hier vorbei:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
07 Dec 2023 | 133. Wie lerne ich mich besser kennen? | 00:22:02 | |
Yessss. Ich habe es mal wieder geschafft, eine neue Folge zu produzieren. Und es hat echt Spaß gemacht. Mal sehen, ob du auf die nächste nicht mehr so lange warten musst. Ich gebe mit Mühe, versprochen. In dieser Podcast-Folge tauche ich in das Thema Selbstwirksamkeit ein und lade dich ein, dich besser kennenzulernen. Als Mentorin für berufstätige Solo-Mamas helfe ich dabei aus dem ständigen Funktionieren und dem Gefühl der Fremdbestimmung auszusteigen, um ein Leben voller Leichtigkeit, Freude und Stabilität zu finden. Und vergiss nicht: Stell mir Fragen! Entweder hier in den Kommentaren, unter sag-es@mama-speciale.de, bei Facebook (https://www.facebook.com/kristina.mamaspeciale) oder Instagram (https://www.instagram.com/mama.speciale). Sag mir, welche Themen ich für dich behandeln darf. Es geht hier ja schließlich um DICH und deine kleine Familie. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du den Kanal abonnierst und mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller „Mama Speciale“ werden und gemeinsam wachsen dürfen. Ich wünsche dir wie immer: Ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale. #alleinerziehend #berufstätig #erfolgreich #solomama #solomütter #überforderung #hilfeannehmen #selbstbestimmt #fremdbestimmt #selbstwirksamkeit #selbstwertgefühl #kristinaebel #mamaspeciale #alleinerziehendemama #singlemom Web: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de Coaching-Gruppe bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale | |||
28 May 2021 | 078. Futter Speciale | 00:13:13 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Chili sin Carne, nicht so chillig & Reis Dienstag: Wurzel-Tortilla Mittwoch: Wraps mit veggi Bratstreifen & viel Gemüse Donnerstag: Mac and Cheese Freitag: Pizzafriday: Homemade Pizza mit Spargel, Schinken & Sauce Hollandaise Samstag: Kartoffel-Möhren-Puffer & Pilz-Balsamico-Rahm Sonntag: Fish & Chips Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
26 Feb 2021 | 053. Futter Speciale | 00:10:49 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Moussaka Dienstag: Spaghetti mit Pilzen & gebratenem Halumi Mittwoch: Gemüse-Gulasch, frisches Sauerteigbrot Donnerstag: Bratkartoffeln, Minuten-Steak & Spiegelei Freitag: Toast aus der Pfanne Samstag: Veganes, "mogolian beef" & Mie-Nudeln Sonntag: Glasierter Hackbraten, kleine Kartoffeln & Gorgonzola Dip Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
25 Mar 2021 | 063. Futter Speciale | 00:09:46 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Dinkel-Hackfleisch-Pfanne Dienstag: Möhrencremesuppe mit Kokosmilch, Crostini Mittwoch: Frühlings Frikassee & Reis Donnerstag: Gefüllte Laugenstangen Freitag: Pizza vom Grill Samstag: Selbstgemachte Gnocchi & Tomatensugo (Kinder kocht!, Claudia Seifert u.a.) Sonntag: Labskaus Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
22 Jan 2021 | 038. Futter Speciale | 00:09:20 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Pasta mit knusprigem Blumenkohl Dienstag: Ofenrisotto mit Basilikum, Zitrone & Parmesan Mittwoch: Zucchini-Feta Puffer, TomatenSalat Donnerstag: Tofu mit knuspriger Sesamkruste & Brokkoli Freitag: Karotten-Linsen-Suppe, geröstetes Brot Samstag: Kartoffel-Knollensellerie-Stampf aus dem Ofen Sonntag: Schmorkürbis mit Tomaten & Chorizo Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
02 Mar 2022 | 117. Die 5-Million-Euro-Frage | 00:22:02 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Was genau soll das sein, die 5-Millionen-Euro-Frage?Ist es eine Frage, die einfach so gut ist, dass sie 5 Millionen wert ist? Oder gewinnst du bei der Frage 5 Millionen? So wie in dieser Sendung mir Günter Jauch. Nee, das ist tatsächlich was ganz anderes. Und ich möchte dich in der heutigen Folge dazu einladen, mit mir auf eine kleine Reise zu gehen, eine Traumreise. Wenn du also gerade keine Ruhe hast, dann verschieb das Hören auf später. Wenn du von deinen Kindern/deinem Kind umgeben bist, und du auch auch mal unter diesen Bedingungen meditieren möchtest, oder es zumindest mal probieren, dann kann ich dir gerne meine Tipps an die Hand geben: Wenn meine Tochter dann auf mir rumturnt, weil sie meine Nähe oder Aufmerksamkeit braucht, dann sage ich ihr ganz entspannt, dass das für mich wichtig ist und ich diese Zeit gerade für mich brauche und wenn ich fertig bin, mich ihr widme. Und ich sehe das nicht als “Sie achtet gerade nicht meine Grenzen“, sondern eher “Sie lernt gerade erst, meine Grenzen zu achten“. Und ich erlaube mir dann die Störung durch meine Tochter und sage mir, dass mich jede Berührung und jedes Geräusch noch mehr in die Entspannung bringen. Und das funktioniert! Es funktioniert wirklich. Nicht gleich von Anfang an. Da war ich noch recht gereizt, wenn sie auf einmal auf mir saß. Jetzt ist sie sogar recht sanft geworden, wenn sie bei mir sein möchte. Das ist echt voll schön. Und ganz im Ernst: Jeder Mensch kann meditieren, wenn er Ruhe hat. Wenn du unter solchen Bedingungen es trotzdem schaffst, in die Ruhe zu kommen, dann bist du eine richtige Pro! Komm mit auf eine TraumreiseAber zurück zum Thema, haha. Nimm dir jetzt also Zeit und lehn dich zurück. Es ist ein kleines Spiel, was in der Persönlichkeitsentwicklung recht bekannt ist und da ich die letzten Podcast-Folgen alle als recht schwer empfand, dachte ich mir ‘Heute mal was schönes, leichtes, was Weite und Freiraum gibt’. Stell dir vor, ein Multimillionär, der kürzlich verstorben ist, wollte gerne ganz vielen alleinerziehenden Mamas helfen und jeder einzelnen, die in einer ausgewählten Gruppe sind, 5 Millionen Euro vererbt. Es gibt ein Bedingung, damit du das Geld erhältst: Du musst weiterhin einer Beschäftigung nachgehen, ob angestellt oder selbstständig. Und als du Zuhause ankommst, ist ein goldener Briefumschlag in deinem Briefkasten. Du öffnest ihn und liest genau diese Nachricht: Hey du Liebe, du gehörst zu einem außerwählten Kreis, der von dem verstorbenen Herrn Multimillionär ein Geschenk in Höhe von 5 Millionen Euro erhält. Das Geld ist bereits auf deinem Konto und was wir noch brauchen, ist, dass du uns Heute noch deinen Plan zukommen lässt, wie du dein Leben ab jetzt führen möchtest. Du musst dich vermutlich erst mal setzen und durchatmen. Dann nimmst du dein Handy und schaust auf deinem Konto nach und tatsächlich, da steht die Zahl! Du hast tatsächlich 5 Millionen Euro auf deinem Konto. Schau dir die Zahl ganz genau an. Sie dir all die Nullen hinter der 5 an. Wie geil ist das denn?! Das kann doch gar nicht wahr sein, oder? Doch, es ist wahr. Schau genau hin. Du hast jetzt 5 Millionen Euro. Atme diese Summe ein. Fühl dich in diese Weite und Freiheit, die dir diese Summe gibt. Keine Sorgen und Ängste mehr, kein Müssen mehr, nur noch Genießen, Leben und Gutes dir und anderen tun. Du denkst nach: “Was könnte ich alles mit dem Geld anstellen? Ich könnte reisen oder Wellness machen, oder mir ganz tolle Klamotten kaufen. Und was würde ich denn beruflich tun? Ich muss ja jetzt nicht mehr arbeiten, ich darf mir aussuchen, was ich arbeiten möchte!“ Geh da voll rein in dieses Gefühl: DU MUSST NIE WIEDER ARBEITEN GEHEN, UM GELD ZU VERDIENEN. Du musst jetzt lediglich einer Beschäftigung nachgehen, ob es 2 oder 8 Stunden täglich ist, oder nur 3 Tage die Woche, ist dir überlassen. Was ist es, was du dann gerne machen möchtest? Und ganz wichtig ist, du hast keine Begrenzungen hier. Träume richtig groß! Es ist niemand da, der dir sagt, dass dieses oder jenes nicht geht. Und es ist niemand da, der/die dich komisch beäugt für das, was du tust. Was genau würdest du dann gerne machen? Möchtest du vielleicht in der Natur sein und Bäume pflanzen oder pflegen? Möchtest du ein kleines Café eröffnen und Stammgäste bedienen? Möchtest du Bloggerin werden und all deine Erlebnisse mit anderen teilen? Was ist es, wofür dein Herz brennt, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen? Und wenn diese Hirn-Scheißer kommen “Ah, das geht aber nicht.“ oder “Nee, das kannst du nicht machen.“, dann sag denen “Doch, kann ich wohl! Ich habe 5 Mille aufm Konto!“ Und gehe wieder zurück zu deinem Herz, leg auch sehr gerne deine Hände auf dein Herz und verbinde dich. Und höre ganz genau zu, was es dir sagen möchte, wo es hinmöchte, was es erleben möchte. Sag dir “Ich erlaube mir zu träumen und zwar richtig groß zu träumen. Ich erlaube mir, zu genießen und Spaß zu haben in meinem neuen Job.“ und warte, was sich dir für Bilder zeigen. Was siehst du? Wo bist du? Welches Wetter ist da gerade? Bist du vielleicht am Strand und organisierst kleine Ausflüge für deine Hotelgäste? Oder bist du vielleicht gerade unterwegs zu einer Messe für dein Business, um dir Impulse zu holen und dich mit anderen tollen Menschen zu verbinden? Oder zeigst du deinen Kundinnen gerade, wie du aus Ton wunderschönes Geschirr herstellen kannst? Und was tust du danach, wenn du deine Arbeit, die sich nicht wie Arbeit anfühlt, für Heute beendet hast? Gehst du mit deinem wunderschönen Partner oder deiner wunderschonen Partnerin schön Abendessen, während ein:e super-ausgebildete:r Babysitter:in auf dein Kind/deine Kinder aufpasst? Oder schnappst du dir eher dein Kind/deine Kinder und ihr fahrt in den Wald, um dort ein kleines Abenteuer zu erleben? Denn du hast ja genug Geld, um z. B. eine kleine Agentur zu beauftragen, genau das für euch zu organisieren?! Wie genial ist das denn?! Oder?! Geh da so richtig rein! Fühl diese Weite und Fülle, einfach alles machen zu können, was dir ganz viel Freude und Glück bereitet. Wir vergessen so oft, dass das Leben genau das für uns sein sollte, nämlich Freude und Glück. Genieße sehr gerne diesen Moment und wenn du wieder hier ankommst, dann schreib alles auf, was du gesehen und erlebt hast. Denn diesen Zettel musst du ja dem Anwalt von Herrn Multimillionär geben. Was brauchen wir wirklich?Was steht auf deinem Zettel? Schau mal genau hin. Stehen da Sachen drauf, die du vielleicht jetzt bereits realisieren und leben kannst? Also auch ohne die 5 Mille? Und schau dir auch die anderen an. Was brauchst du, um diese zu realisieren? Brauchst du dafür tatsächlich 5 Mille, oder reicht hier ein kleiner Betrag, den du ab Heute z. B. anfangen könntest zu sparen? Oder reicht auch einfach eine andere Einstellung zum Leben? Mach dieses kleine Spiel gerne öfters, um dir das Träumen wieder zu erlauben und dich auch mit deinem Herzen zu verbinden. Denn das weiß am besten, was für dich das richtige ist. Und wenn du hier noch Unterstützung brauchst, dann helfe ich dir sehr gerne. Mach hier einen Termin zu einem 1:1 Gratis-Coaching mit mir und lass uns gemeinsam schauen, wie wir dich mit deinem Herzen und deinen Träumen besser connecten können. Ich freue mich auf dich.
Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe, deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
28 Jun 2021 | 085. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:19:40 | |
Wenn du uns unterstützen magst, ist hier der Link zu PayPal: https://bit.ly/3c6NGJy Und hier sind meine Inspirationen für dich für dieses Monat
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
19 May 2021 | 076. Interview mit Katja und Iva von "Alleinerziehend anders" | 00:38:23 | |
In der heutigen Folge durften Sarah und ich die Mädels von https://alleinerziehend-anders.de interviewen. Wir haben Fragen zum Familienleben, Hilfe-Annehmen gestellt und natürlich über das tolle Projekt von Katja und Iva gesprochen. Wenn du noch auf der Suche nach einer Online-Tätigkeit als alleinerziehende Frau bist, dann solltest du dir diese Folge auf jeden Fall anhören. Mehr Infos zu den beiden findest du auch auf Instagram: https://www.instagram.com/alleinerziehend.anders Viel Spaß beim Hören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
26 Jan 2022 | 112. Wieso stehe ich mir selber so hart im Weg? | 00:19:38 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching ***** Das Thema zeigt sich geradeHeute habe ich mir überlegt, dass ich mal ganz frei rede, weil das etwas wieder ist, was mich persönlich gerade sehr stark beschäftigt. Ich frage mich seit Tagen, warum ich mir selber so hart im Weg stehe. Zum einen hat mich auf das Thema tatsächlich einer Klientin gebracht. Aber zum anderen zeigt sich das bei mir gerade so stark und das ist ja oft so, dass uns dann die Themen überall begegnen, die gerade dran sind. Eigentlich will ich es jaIch habe mich entschieden, in die Sichtbarkeit und komplett in die Selbstständigkeit mit Mama Speziale zu gehen. Habe ja zum 1. März 2022 gekündigt und kümmere mich dann nur noch um mein Herzensprojekt, um mein Herzensbusiness. Zusätzlich habe mich auch entschieden, noch ein weiteres Programm, also ein Mentoring, zu machen, bei dem es um die Fülle geht. Und zwar in jedem Bereich: Sei es Beruf, sei es Familie, sei es Geld oder auch Partnerschaft. Und ich merke, wie ich halt immer wieder so richtig hart stocke. Da ist immer wieder etwas in mir, was dann sagt: “Nee, das brauchst du doch jetzt nicht. Ach, das passt doch so. Lehn dich noch mal zurück, entspann dich. Mach mal ein bisschen Pause. Hast ja jetzt schon so viel gemacht.” Aber es fühlt sich für mich irgendwie nicht so an, als wäre ich wirklich erschöpft. Da ist etwas anderes. Da zieht mich einfach immer wieder etwas zurück. Betrachten wir es mal ganz nüchtern: Ich habe mich entschieden, in die Vollen zu gehen, rauszugehen, mich dir komplett zu zeigen sozusagen. Damit du auch sehen kannst, wie ich dich unterstützen kann. Wie wir gemeinsam dein Leben auf jeden Fall auch verbessern können. Und etwas in mir ist dann so stark und will das einfach nicht. Das ist so krass und für mich teilweise nicht greifbar. Habe das richtige UmfeldUnd ich bin so dankbar für dieses Fülle-Programm und dass meine Mentorin so ist, wie sie ist. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer ehrlich alles zu sagen und nicht locker zu lassen. Ich sage mal, sie tritt mir immer wieder liebevoll in den Hintern. Und genau das brauche ich auch. Ich brauche Ehrlichkeit, ich brauche jemanden, der mich nach vorne bringt, jemanden, der mich weiterbringt. Es gibt halt Situationen im Leben, da können wir gar nicht alleine durch. Da ist mal jemand nötig, der/die uns einfach mal an die Hand nimmt oder uns wach macht und sagt: “Hey, was machst du denn da gerade? Was soll das? Ich selber predige ja immer ganz oft: “Pass auf, dein altes Ich kommt immer wieder. Dein altes Ich zieht dich immer wieder zurück.” Und dann hat sich mein altes Ich grade bei mir so krass gemeldet. Und ich bin gerade so unachtsam, weil ich einfach wirklich sehr sehr viel zu tun habe, dass ich mich einfach in dieses alte Ich habe reinfallen lassen. Was ich damit sagen will, ist, es ist teilweise gar nicht möglich, selber seinen blinden Fleck zu sehen. Und genau dafür brauchst du das richtige Umfeld. Und ich habe es aber geschaffen. Ein “Ort“, an dem genau so etwas abgefangen wird, dass ich ganz offen reden kann und sagen kann: “Hey, ich falle grade irgendwie voll nach hinten. Ich habe das Gefühl, ich bin total überarbeitet, wobei sich das gar nicht so anfühlt. Also irgendwas ist da, was mich total bremst, was mich nicht in meine wahre Größe, in mein wahres Potenzial gehen lässt. Und ich weiß einfach nicht, was das ist.” Und dann sitzt dir jemandem gegenüber, der mich einfach spiegelt und sagt: “Ja, das ist dein altes Ich, was nicht gehen will, weil's grade merkt, dass du den nächsten Schritt machst, also wieder nach vorne, noch eine Stufe höher. Das alte Ich will aber nicht sterben, deswegen macht das gerade alles, um dich daran zu ja hindern, diesen Schritt zu machen.” Das alte Ich manipuliert natürlich auchUnd dann passieren auch einfach Dinge. Dieses alte Ich ist einfach so dermaßen stark, dass ich mir einfach unbewusst Situationen kreiere, die mich noch mehr daran hindern, in mein neues Ich zu gehen. Zum Beispiel, dass ich dann einfach in der Küche meinen Espressokocher umschmeiße und der ganze Kaffee aufm Boden landet. Oder letztens habe ich meine Wasserflasche hier direkt am Arbeitsplatz auf meine Tastatur umgekippt. Klar kann man auch sagen: Ja, passiert mal. Aber wenn du wirklich bewusst durchs Leben gehst, dann ist das so klar für dich, das ist das alte Ich ist. Bzw. wird es dir immer klarer, je mehr du dich damit beschäftigst. Finde den Weg darausUnd der Weg daraus ist, dass du das erst mal wahrnimmst und dich immer wieder jeden Tag neu für dein neues Ich entscheidest. Sieh einfach dein neues Ich wie ein Kleidungsstück. Das könnte ein ganz schöner Pullover oder ein wunderschönes Kleid sein. Du stehst jeden Morgen auf, und auch wenn es sich beschissen anfühlt, wenn du keinen Bock hast und dir denkst: “Boah, nee, heute nicht! Heute mache ich einfach mal nichts.”. Genau dann solltest du erst recht dein neues Kleidungsstück überwerfen. Verstehe mich da nicht falsch. Auszeit muss sein, aber wenn du merkst, dass du gerade kurz davor stehst, einen krassen Schritt nach vorne zu gehen, eine Stufe höher zu steigen, dann mach es auch. Stehe morgens auf, nimm dein wunderschönes Kleid, was dein neues Ich ist sozusagen und ziehe es einfach drüber. Entscheide dich dafür, entscheide dich für dich. Gehe für dich. Interessanterweise habe ich letzte Woche, durch einen Zufall, Jump von Madonna, also das Lied, wiedergefunden. Sie singt “You’re ready to jump” und das höre ich seitdem in Dauerschleife. Nur Spaß, aber schon recht häufig. Natürlich laut mit Kopfhörern. Und ich gehe da durch. Halte meinem alten Ich stand. Das darf gerne gehen. Es ist jetzt vorbei. Es ist jetzt an der Zeit, Platz zu machen für das neue Ich. Den blinden Fleck sehenIch kenne wenige Menschen, die es tatsächlich alleine schaffen, diesen Weg durchzugehen. Wenn du das alleine machen willst, darfst du da wirklich täglich meditieren und immer wieder sehr achtsam sein und dich beobachten. Und ich denke, da haben die meisten von uns im Alltag gar nicht den Fokus drauf. Deswegen ist es so wichtig, dass du dir ein Umfeld schaffst, welches dir deine blinden Flecke immer wieder zeigt. Und auch dass du Menschen um dich hast, die dich pushen, die dich sehen, die dir sagen: “Hey, du bist eine großartige Frau. Du du bist eine großartige Mama. Du machst das so toll. Halte durch. Es ist nicht mehr weit.”. Menschen, die dich immer wieder daran erinnern, dass du dich entschieden hast für dich zu gehen und deine wahre Größe, dein wahres Potential zu leben. Denn was anderes kommt gar nicht in die Tüte für eine Mama Speciale! Du hast die VerantwortungVor allen Dingen darfst du ja auch die Verantwortung unseren Kindern gegenüber nicht vergessen. Du bist nicht alleinLasst uns gemeinsam jetzt mal hinschauen, wie wir aufhören, uns selbst im Wege zu stehen und uns selbst immer wieder ein Bein zu stellen sozusagen. Wenn du manchmal zurückfällst, ist es kein Problem. Aber erinnere dich immer wieder dran, wofür du das machst und dass du es für dich tust und für deine kleine Familie. Und dann wird sich ein ganz, ganz wundervolles Leben zeigen. In Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Und natürlich auch in der Selbstliebe. Und klar gibt es auch mal beschissene Tage. Aber liegt an dir, hier zu schauen, wie gehst du damit um. Willst du darin verharren und immer wieder anderen die Schuld geben? Das ist einfach nicht der Weg da raus. Der Weg ist: Manchmal auch die Arschbacken zusammenzukneifen und einfach durchgehen oder springen. Merkst du gerade dein altes Ich? Das kann sich auch durch Angst zeigen. Wenn du also merkst, dass du dir immer wieder im Wege stehst, dass du irgendwie nicht weiterkommst, nicht vorankommst. Und wenn du merkst, dass du schon so lange probierst, alleine hier rauszukommen und irgendwie schaffst du das nicht oder es geht nur so langsam und mühselig voran, dann bitte, bitte, bitte: Lass mich deine Begleitung sein. Dann schreib mir! Mach hier einen Termin mit mir! Und lasst uns gemeinsam schauen, wie weit ich dich unterstützen kann, unterstützen darf. Das, was ich dir zeige, ist wirklich eine Abkürzung. Du musst das nicht alles alleine machen. Das ist gar nicht nötig. Ich habe das alles alleine gemacht, bin da schmerzvoll alleine durchgegangen und weiß, was du gerade durchmachst. Weiß, was du fühlst. Lass mich deine Stütze, dein Fels in der Brandung sein. Lass mich dich hier auffangen. Dir immer wieder Mut zusprechen. Dich auch immer wieder liebevoll in den Hintern zu treten. Ich bin für dich da. Ich bin wertfrei und du darfst einfach sein, wie du bist. Das ist ganz wichtig, denn ja, wir sind alle ganz ganz wunderbar, so wie wir sind. Und lass uns gemeinsam die Welt verbessern, dass wir unsere Kinder ganz frei in die Welt entlasten bzw. schicken können, denn die haben das auch verdient. Und ich schicke dir, wie immer, ganz viele entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
19 Jan 2022 | 111. Kreiere dein Leben? Was soll das heißen?! | 00:15:55 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****
Bin ich die Schöpferin?Vielleicht geht es nur mir so gerade, weil ich mich viel in der Persönlichkeitsentwicklung bewege, aber ich höre gefühlt an jeder Ecke “Du bist die Schöpferin deines Lebens” oder “Kreiere dir dein Leben”. Aber was genau soll das denn bitte heißen? Und vor allem wie macht frau das bitte? Kann mir das mal jemand sagen oder zeigen? Das klingt auf jeden Fall ziemlich super, irgendwie fancy und machtvoll. Ich bin die Schöpferin! I am the creator. Allerdings war ich das ja die ganze Zeit schon, wie ich mittlerweile im bewussten Zustand feststellen durfte. Und es war nicht schön, mitzubekommen, dass ich mir dieses verrückte Leben tatsächlich selber erschaffen habe. Natürlich unbewusst. Klar. Aber trotzdem war ich die Autorin jeder Zeile. Wie krass ist das denn bitte?! Jetzt sagst du dir vielleicht: “Na ja, ich hab es mir doch nicht ernsthaft selber ein Leben als alleinerziehende Mama kreiert. Ich habe mir immer eine heile und glückliche Familie gewünscht.” Und genau das hab ich mir bis vor kurzem auch gedacht. Wer ist denn bitte so bescheuert und erschafft sich so ein Leben. Das ist ja richtig Banane! Unbewusst vs. BewusstAber je mehr ich in meine persönliche Entwicklung eintauche, umso mehr verstehe ich, wie das alles passiert ist und warum ich das eine oder andere Ereignis, oder den einen oder anderen Menschen in mein Leben gezogen habe. Weißt du in etwa, wie ich das meine? Ich hoffe. Vielleicht schaust du jetzt hier mit mir zusammen, was die prägnantesten Ereignisse in deinem Leben waren. Vielleicht die Beziehung mit dem Vater deines Kindes/deiner Kinder? Könntest du dir vorstellen, dass du dir genau diesen Menschen ins Leben gerufen hast, weil du zum einen in der Zeit nicht wirklich viel Selbstliebe empfunden hast? So war es fast vorprogrammiert, dass dein Gegenüber auch jemand wird, der/die auf dem Gebiet auch Defizite hat. Wie kann da etwas entstehen, was alle erfüllt, wenn doch beide versuchen, die eigene Leere auszufüllen. Und zum anderen kam dieser Mensch in dein Leben, weil du etwas lernen wolltest oder solltest. Das war dir zu dem Zeitpunkt nur nicht bewusst. Nun weißt du ja, dass du wahrscheinlich ganz vieles in deinem Leben selbst mit kreiert hast. Wenn du dir jetzt mal das Ereignis, was du dir vorhin ins Gedächtnis gerufen hast, noch mal anschaust. Was denkst du? Sag mal ganz ehrlich. Wenn es dir noch schwer fällt, dein Mitwirken zu sehen, dann braucht diese Situation vielleicht noch etwas mehr Persönlichkeitsentwicklung. Nimm vielleicht eine, die nicht ganz so schwerwiegend ist. Ich bin tatsächlich die SchöpferinIch persönlich hab auch etwas gebraucht, bis ich verstanden habe, warum ich den Vater meiner Tochter in mein Leben gezogen habe. War es doch die schlimmste Zeit meines Lebens. Mittlerweile weiß ich es ganz genau und bin ihm sogar dankbar dafür. Und mir natürlich auch. Zum einen kam er in mein Leben, damit wir gemeinsam dieses tolle Wesen, also unsere Tochter, in diese Welt bringen konnten. Und zum anderen war es die ganzen Jahre vor ihm bereits so, dass ich mir immer wieder denselben Typ Mann wie meinen Vater als Partner gesucht hatte. Einen Mann, der sich der Frau unterordnet, ziemlich kaputt ist und mit Süchten zu kämpfen hat. Und der Vater meiner Tochter vereinte das alles in der Pro-Vision. Und so konnte ich mir das so konzentriert geben, dass ich ganz schnell verstanden habe, was ich auf keinen Fall mehr in meinem Leben haben möchte. Etwas, was ich über 15 Jahre nicht loswerden konnte, hab ich durch diese Erfahrung innerhalb von zwei Jahren auflösen können. Wie cool ist das denn?! Oder?! Und, wie gesagt, ich bin so dankbar für dieses Learning. Und vielleicht betrachtest du deine Erfahrung, nach dem ich jetzt meine mit dir geteilt hab, doch etwas anders. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich dir einen wertvollen Impuls geben konnte. 1. Aspekt: Sieh das Geschenk hinter der HerausforderungJetzt hast du den ersten Aspekt kennen gelernt, wie du das Kreieren deines Lebens bewusst machen kannst, also dass du dich bei jeder Herausforderung fragst, welches Geschenk sich dahinter verbirgt. Mach dir klar, dass das Leben bzw. das Universum dir das gibt, was du gerade brauchst und nicht unbedingt das, was du willst. 2. Aspekt: Lebe die DankbarkeitUnd nun kommen wir zu dem zweiten wichtigen Aspekt: Dem bewussten Kreieren und zwar durch Dankbarkeit. Nimm dir dafür ein Notizbuch oder kauf dir extra dafür ein richtig schönes. Nimm eins, bei dem du richtig Freude verspürst, wenn du dir vorstellst, dass du da etwas reinschreiben wirst. Ich schreibe gerade auch eins und mache das morgens, nach dem Aufstehen. Bevor du startest, lege deine Hände auf dein Herz und sag laut oder nach innen 10-20 Mal Danke. Und dann schlage das Buch auf und schreibe auf die linke Seite alles, wofür du dankbar bist, was bereits in deinem Leben ist. Bei ist ist es dann sowas wie Dankbarkeit für meine Tochter, für unser Zuhause. Dafür, dass wir immer Essen und Trinken haben. Für meine Freunde usw. Und auf die rechte Seite schreibe ich alles auf, was ich mir wünsche, aber so als wäre es bereits da. Zum Beispiel “Ich bin dankbar dafür, dass ich 1000 Frauen in meiner Facebook-Gruppe habe“ oder “Danke schön dafür, dass ich eine erfolgreiche Unternehmerin bin und 10000€ im Monat verdiene.“ Und das kommt auch immer dazu: “Ich bin so dankbar dafür, dass ich mit einem tollen Mann zusammen bin, der wertschätzend, gesellig und eloquent ist. Er ist attraktiv und sportlich und wir führen eine Beziehung auf Augenhöhe und sind beste Freunde und Liebhaber.“. Und jetzt aufpassen: Das aller wichtigste dabei ist, dass du jeden Satz, den du aufschreibst, durch dein Herz sprichst. Du fokussierst dich auf dein Herz und sagst entweder laut oder nach innen jeden einzelnen Satz, wenn du den aufschreibst. 3. Aspekt: Bleib dran!Und das zweite aller wichtigste ist, dass du dranbleibst! Halte durch! Du schaffst das! Die Veränderung wird kommen. Ich verspreche es dir. Lass uns da gemeinsam dranbleiben. Ich bin bei dir. Ich mache das ja auch! Wir unterstützen uns also gegenseitig. Das gibt doch viel mehr Kraft und Motivation. Und lass mich unbedingt wissen, was du dir so auf die rechte Seite schreibst. Was sind deine Wünsche? Das würde mich sehr interessieren. Ich wünsche dir ganz viel Vergnügen beim Kreieren deines Traumlebens. Schicke dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
17 Mar 2021 | 061. Kennst du deine Werte? | 00:21:21 | |
Was sind eigentlich DEINE Werte? Wir leben jeden Tag unbewusst nach irgendwelchen Regeln und Vorgaben. Die meisten davon haben uns unsere Eltern bereits in der Kindheit mitgegeben. Manche davon haben wir uns selbst angezogen. Ich möchte in dieser Folge mit dir deine Werte durchleuchten und sie noch mal in Frage stellen. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
25 May 2022 | 123. 5 Tage mal spüren, wie es sein kann... | 00:22:41 | |
Der erste Workshop #DuBistEineHeldin ist vorbei und ich fand es so so großartig. In den 5 Tagen hab ich alles gegeben, um dir zu zeigen, wie es sich anfühlt, eine Mama zu sein, die sich für die Veränderung entschieden hat. Und du hast gespürt, wie es sein kann, wenn du
Wenn der Workshop dir gut getan hat und du jetzt merkst, dass die Energie, die dich in dieser Zeit so gepusht hat, weg ist, dann lass uns reden. Buche hier ein Gespräch mit mir: https://calendly.com/mamaspeciale/mama_zu_mama Ich freue mich auf dich. Lass uns gemeinsam ein schöneres Umfeld für unsere Kinder schaffen und uns gleichzeitig verwirklichen. Ich wünsche dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
08 Jun 2022 | 124. Interview Marita Strubelt zum Thema "Mama-Skills im Job einsetzen und umgekehrt" | 00:19:00 | |
In der heutigen Folge darf ich die wundervolle Marita Strubelt zum Thema "Mama-Skills im Job einsetzen und umgekehrt" interviewen. Oft denken wir Mamas ja, dass wir Zuhause nur Mamas sind und sonst nichts weiter "leisten" bzw. dass wir uns im Familienleben nichts aneignen, was wir auch sehr gut im Berufsleben einsetzen können. Das sieht Marita ganz anders. Hör dir das Interview an und lass dich überraschen. Es gibt wirklich viel mehr Parallelen, als du denkst. Marita hat auch einen Artikel über das Thema geschrieben. Hier kannst du ihn lesen: https://www.patchworkaufaugenhoehe.de/2021/11/14/kind-und-karriere/ Über Marita Strubelt: Sie ist geboren am 11.11.1981 in Hamburg, studierte Chinesisch und BWL, bevor sie sich ganz dem Thema Kommunikation widmete und als Familiencoach selbständig machte. Sie ist Mutter und Stiefmutter von "zwei Bauchkindern und einem Bonuskind". Mit ihrem Blog "Patchwork auf Augenhöhe" (www.patchworkaufaugenhoehe.de) leistet sie einen wertvollen Beitrag für eine wertschätzende Kommunikation in Patchwork-Familien. Ihr Buch Patchwork Power erschien 2021 im migo Verlag. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Frankfurt am Main. Links: Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
11 Mar 2021 | 058. Q&A mit Sabine | 00:24:30 | |
Heute ist Prämiere von "Q&A mit Sabine". In dieser neuen Serie wird dir Sabine, eine Diplom-Sozialpädagogin mit über 11 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Alleinerziehenden, deine Fragen beantwortet. Höre gleich mal rein. Vielleicht ist ja die eine oder andere Frage dabei, die dich auch schon länger wurmt. Hast du eine Frage an Sabine? Wenn ja, immer her damit. Per Mail, Facebook oder Instagram. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
20 Jan 2021 | 037. Beziehungsmuster und wie du und ich sie ablegen können | 00:16:57 | |
Heute möchte ich dir von einem Abschnitt aus meinem Leben erzählen, von dem ich früher dachte, dass das mein Schicksal ist. So ist es halt, dachte ich, und ich kann da nichts dran ändern. Hab halt Pech. Manchen Frauen ist es vorbestimmt, dass sie einen Partner an ihrer Seite haben, der sie unterstützt und ihnen gut tut und ich muss wohl irgendwas ausbaden, was meine Ahnen angestellt haben. Das Leben ist so ungerecht… Aber, warte mal, kann es vielleicht sein, dass ich immer wieder denselben Typ Mann unbewusst anziehe? Fragte ich mich nach etwa zwei Jahren Therapie. Es kann ja kein Zufall sein, dass alle recht identische Charakterzüge hatten, stellte der Detektiv mit der Pfeife in der Hand in mir fest. War ein Mann ziellos, nicht gefestigt, narzisstisch, am besten noch ohne Job und mit irgendeiner Sucht und einer Riesenklatsche, da fand ich ihn genau richtig und mega unwiderstehlich. Hör in diese Folge rein und lass dich von meinem Weg inspirieren. Es geht auf jeden Fall anders. Und hier ist der Link zu Sabine Schoeffler, die ich die am Ende empfohlen habe: https://lifelove-coaching.de/ Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
17 Nov 2021 | 107. Mama Speciale als Lebensgefühl, auch für dich | 00:16:59 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe, sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Notiz: Im Dezember mache ich eine Pause mit dem Podcast.
Wieso nenne ich mich eigentlich Mama Speciale? Was hat es auf sich? Das verrate ich dir gerne. Als mir meine Vision kam, also dass ich mit der Botschaft, dass ich alleinerziehend, berufstätig und dabei erfolgreich bin, in die Öffentlichkeit gehen möchte, wollte ich dafür irgendwie eine coole, fancige Bezeichnung haben und natürlich auch ein Logo, was das ausstrahlt. Recht schnell fand ich auch ein Bild von einer Frau mit einem Cape, welcher im Wind weht. Da fehlte aber der Bezug zum alleinerziehend und berufstätig. Da war natürlich klar, dass ein Kind und ein Laptop mit aufs Bild kommen müssen. Ich hab einen Freund von früher gefragt, ob er sich vorstellen könnte, mir bei dem Logo zu helfen und das tat er und so wurde dann auch die grüne Heldin geboren. Allerdings da noch ohne einen Namen. Übrigens grün ist sie geworden, weil mein Tattoo mit im Logo untergebracht ist und das ist ein Blatt, welches mich und meine Tochter symbolisiert. Und weil ich es auch etwas neutraler halten wollte, geb ich zu. Grün ist irgendwie geschlechterneutral. So, zurück zu der Heldin: Ich bin dann irgendwann zu meiner Nichte nach Hamburg gefahren und wir haben ordentlich beim Abendessen gebrainstormt, welcher Name denn so richtig stimmig wäre. Und irgendwann kam dann “Mama Speciale“. Ich musste es auf jeden Fall auch erstmal sacken lassen. Klingt ja schon nach Italien und Essen und dafür stehe ich ja nun gar nicht. Aber ich bin eine Mama und ich bin Speciale. Also warum nicht, oder? Ich hab dann eine Nacht darüber geschlafen und der Name gefiel mir immer mehr. Dann hab ich ihn auch Sarah und Steffi erzählt. Zu dem Zeitpunkt waren wir ja noch zu dritt in dem Projekt. Und die beiden haben den Namen auch abgefeiert. So wurde die grüne Heldin “Mama Speciale“ geboren. Und es fühlt sich für mich immer noch so so richtig an. Aber wieso heißt die Folge “Mama Speciale als Lebensgefühl, auch für dich“ fragst du dich jetzt vielleicht? Weil es sich für mich nach der Namensfindung immer mehr zu einem Lebensgefühl entwickelt. Ich finde, dass das Wort alleinerziehend etwas sperrig ist und auch irgendwie negative Assoziationen aufruft. Bei mir jedenfalls, auch wenn es tatsächlich beschreibt, was Phase ist. Und da wir halt zwar auch Mamas sind, aber in einer besonderen Situation, dürfen wir uns auch besonders bzw speciale fühlen. Und Mama Speciale klingt nach etwas besonderem, “something speciale” halt. Und so fühle ich mich. Und ich bin mir ganz sicher, dass du das auch bist und dich auch so fühlst. Wir sind auf jeden Fall etwas besonderes, denn wir leisten so viel und verdienen so viel Anerkennung. Wir sind Mamas Speciale und auch wir selber dürfen das alles auch sehen und anerkennen. Mama Speciale heißt für mich aber auch, dass…
Spricht dich das an, was du eben gehört hast? Ich würde das Lebensgefühl Mama Speciale sehr gerne mit dir teilen. Fühl dich gerne jeden Morgen nach dem Wachwerden wie eine Mama Speciale. Sei authentisch und ehrlich zu dir. Versteck deine Herausforderungen nicht und beobachte dein Kind/deine Kinder, wenn du mal wieder schlechtes Gewissen bekommst. Denn sie spiegeln dir sofort, ob es ihnen gut geht oder nicht. Und wenn sie auf dich ganz normal wirken, dann lehn dich zurück. Und solltest du dich nicht zurücklehnen können, sondern bleibst in dem Vorwurfsmodus, dann denk wirklich darüber nach, dir hierbei Hilfe zu holen. Du musst das alles nicht alleine durchstehen. Es gibt da draußen Fachleute, die genau dafür da sind und dich gerne dabei unterstützen, dass du alles, was dich limitiert und behindert, ablegen kannst. Und genau zu diesen Fachleuten zähle ich mich. Ich würde mich riesig freuen, dich bei deiner Entdeckungsreise zu deinem authentischen Kern begleiten zu können. Du bist ja nicht zufällig in meinem Podcast gelandet, hehe. Und ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
05 May 2021 | 074. Interview mit Amelie, Kinderbuchautorin | 00:28:26 | |
Wie cool ist das denn?! Ich kenne eine Kinderbuchautorin! Amelie Clever hat das wunderbares Buch "Die Konferenz der Bäume" geschrieben und erzählt mir in einem Interview darüber, wie es dazu kam und von was dieses Buch handelt. Es handelt von einem sehr aktuellen Thema und jede:r kleine und große Erwachsene sollte es mal gelesen haben. Hier ist der Link zu dem Buch https://acadewi.de/de/ und pro verkauftes Buch spenden Amelie 2€ an Plant-for-the-Planet!!! Großartig. Danke dir jetzt schon mal für den Kauf. Hier ist der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
05 Feb 2021 | 044. Futter Speciale | 00:09:58 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Süßkartoffelquiche Dienstag: Linguine mit Schmorgemüse Mittwoch: Kartoffel-Mais-Eintopf Donnerstag: Falafel, Pita & Grünzeug Freitag: Knuspriges Gemüse mit Auberginen-Creme Samstag: Curry-Lachs-Nuggets mit Kartoffel-Erbsen-Stampf Sonntag: Saté-Spieße, Erdnusssauce & Reis Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
01 Feb 2023 | 132. Interview mit Anissa zum Thema Selbstliebe | 00:41:29 | |
Ach ja... Das Thema Selbstliebe... Wer hat es nicht schon mal gehört "Du musst dich nur wieder selbst lieben, dann ist alles wieder gut.". Aber wie genau soll das denn gehen?! Wenn es so einfach ist, warum machen wir das nicht einfach alle?! Genau, weil es eben nicht so einfach ist. Viele von uns haben ja von Kind an eher gelernt, wie wir uns eben nicht selbst lieben, und das irgendwas mit uns nicht in Ordnung ist, denn es wurde uns immer und immer wieder gesagt, dass wir doch bitte so und so zu sein haben. In der heutigen Podcast-Folge erzählt uns die liebe Anissa (MakeUp-Artist und Sängerin), wie du für dich dieses wichtige Thema angehen kannst und immer mehr in die Selbstliebe findest. Denn, wie so viele andere wichtige Themen, ist auch Selbstliebe "trainierbar", wenn du dran bleibst. Hast du weitere Tipps, wie wir noch mehr in die Selbstliebe finden? Teile sie sehr gerne hier in den Kommentaren, denn sharing ist ja bekanntlich caring. Ganz viel Spaß bei dieser Folge und wenn du mehr über Anissa erfahren möchtest, dann folge ihr gerne auf Instagram https://www.instagram.com/anissa.al.jay oder schau dir ihre Webseite an http://www.anissa-al-jay.de/ Ich wünsche dir wie immer: Ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
02 Jun 2021 | 080. QA Sabine, die 3te | 00:22:20 | |
Heute darf ich dir die 3. Folge von "Q&A mit Sabine" vorstellen. Sabine, eine Diplom-Sozialpädagogin mit über 11 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Alleinerziehenden, beantwortet auch Heute wieder deine Fragen. Höre gleich mal rein. Vielleicht ist ja die eine oder andere Frage dabei, die dich auch schon länger wurmt. Hast du eine Frage an Sabine? Wenn ja, immer her damit. Per Mail, Facebook oder Instagram. Möchtest du Sabine mal direkt kontaktieren, so schreib mir bitte per Mail an kristina@mama-speciale.de und ich leite deine Nachricht an Sabine weiter. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
03 Mar 2021 | 055. Interview mit Hannah, 39, alleinerziehende Mama | 00:36:24 | |
In der heutigen Folge darf ich mal wieder ein Interview führen und ich habe Hannah zu Gast. Hannah ist 39 und alleinerziehende Mama von einem kleinen Jungen. Sie erzählt uns, was sie so alles beschäftigt und wie sie sich zu helfen weiß. Außerdem erzählt sie uns auch von ihrem tollen Beruf (http://www.frauennotruf-hannover.de) und wie sie ihren Traumtag verbringen würde. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir folgen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
07 Jul 2021 | 087. Mach dich frei durch Vergebung | 00:16:22 | |
Kennst du das, dass du immer noch an alten Vorwürfen dir oder jemand anderem gegenüber festhältst und dabei so viel Energie drauf "verschwändest"? Und dabei könntest du genau diese Energie gerade so gut für was anderes gebrauchen? Dann hör mal in diese Folge rein und vielleicht findest du für dich auch einen Weg rein in die Vergebung und rein zu mehr Energie. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
24 Nov 2021 | 108. Ja, die lieben inneren Widerstände | 00:17:10 | |
*****Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching *****Frohe Weihnachten dir und einen Guten Rutsch. Wir hören uns hier dann erst wieder am 5. Januar 2022.***** Hier ist die Spotify-Playlist zum Eintauchen in den Widerstand: https://open.spotify.com/playlist/3ksy3Zso4vdt4JIzTYvpF9
Ich denke, ich muss nicht wirklich erklären, was Widerstände so sind. Vermutlich kennst du sie genauso gut wie ich. Ich weiß ganz genau, dass ich mehr draußen sein sollte, oder mehr gesunde Sachen essen sollte, oder weniger ungesunde, haha. Ich sollte mehr Sport machen und mich weniger dafür verurteilen, dass ich mich doch an das alles nicht halte, haha. Du weißt bestimmt, wovon ich spreche. Oder? Es sind halt oft Sachen, die uns gut tun, die wir aber nicht machen, weil wir einen inneren Widerstand verspüren. Bist du noch bei mir, oder hast du jetzt aufgrund deines Widerstands schon innerlich abgeschaltet, haha? Denn ich erzähle dir Heute, wie du dich mit genau diesem Thema anfreunden kannst. Kann deshalb sein, dass dein innerer Widerstand genau jetzt wieder aktiv wird. Beobachte dich mal während dieser Folge. Ich hab mir dieses Thema tatsächlich unbewusst ausgesucht, weil ich seit ein paar Tagen so stark in mir spüre, dass sich alles in mir gegen die Tatsache, dass ich Geld als Ausgleichsenergie für meine Coachings bzw Mentoring nehme, wehrt. Und das fühlt sich wirklich nicht besonders schön an. Vor allem weil meine Vision ist, finanziell unabhängig durch genau das zu werden… Merkste was? Das beißt sich, und das ziemlich ordentlich. Mittlerweile weiß ich auch, woher das kommt. Es zieht sich bei uns durch die ganze Familie bereits durch, dass es sich nicht gehört, für Hilfe Geld anzunehmen. Das ist schmutzig, unehrenhaft und wirkt bedürftig, was ich ja auf gar keinen Fall sein möchte. Ich bin ja immer die Starke, das ist ja ganz klar, haha. Und wenn ich mir das noch genauer anschaue, dann weiß ich, dass ich da gerade nicht über mich rede, sondern über meine Mutter. Kennst du das auch, dass du irgendwelche Glaubenssätze dein ganzes Leben mit dir schleppst, die eigentlich gar nicht zu dir gehören? Um genau das sehen zu können, also nach dem Motto “Ah, ich spüre Widerstand, wenn ich mir Zeit für mich nehmen möchte.“, darfst du dich dafür entscheiden, dich besser kennen zu lernen. Es kann auch sein, dass du einen starken Widerstand im Umgang mit deinem Kind/deinen Kindern verspürst. Schau da auch ganz genau hin. Das Wahrnehmen ist der erste Schritt. Ich hab schon so oft darüber erzählt, dass ich es hasse zu spielen. Auch hier weiß ich mittlerweile woher das kommt. Ich musste als Kind immer die kleineren Kinder von Freunden meiner Mutter bespaßen. Ich hab also da schon nicht frei spielen dürfen. Und wenn ich dann mit meiner Tochter auch noch Rollenspiele mit Puppen machen soll, dann brennt bei mir alles durch, bzw. brannte. Da darf ich ja wieder nicht das tun, was ich will, weil sie mir immer sagt: “Jetzt sag das und dann tu dies“ usw. Gaaaaaaanz schrecklich. Aber weißt du was? Ich stelle mich genau diesem Spiel ab und an, wenn ich merke “Ah, jetzt möchte ich mich wieder etwas mit meinem Widerstand beschäftigen.“. Denn durch das Triggern wird ja genau das auf die Oberfläche geholt und ich kann es mir von allen Seiten anschauen und muss mich nicht erst in etwas reindenken. Das ist die einfachste Form, um deinen Widerstand kennen zu lernen. Wenn der sich direkt zeigt, warum nicht auch direkt HALLLOOO sagen? Wenn der schon mal da ist? Lad den doch ein, dass er sich genau jetzt zeigen darf. Sprich auch gerne mit ihm. Nach innen oder laut, wie es sich für dich gut anfühlt: “Mein lieber Widerstand, jetzt darfst du mal da sein, jetzt darfst du dich mal zeigen. Ich möchte dich kennen lernen.” Und dann lässt du ihn einfach mal da sein. Ohne dir Druck zu machen, ohne dass du das Gefühl verspürst “Oh, jetzt muss es aber auch klappen.“. Beim Kennenlernen der Gefühle muss nämlich gar nichts. Mach hier Schritt für Schritt. Und auch nur soviel, wie du aushältst. Schau mal, welches Thema dich dolle in den Widerstand gehen lässt. Vielleicht musstest du auch als Kind immer wieder etwas tun, was du gar nicht wolltest und hast dann für dich beschlossen, dass du das nie wieder machen wirst, wenn du groß bist. Genau diese Themen eignen sich super zum Reinschauen. Und wenn du dann so in deinem Reinschauen bist, dann fühl noch etwas tiefer. Ist da etwas, was sich unter dem Widerstand verbirgt? Ist da vielleicht eine Angst, oder vielleicht das Gefühl, dass du es nicht wert bist, oder vielleicht eher, dass du nur geliebt wirst, wenn du immer wieder genau das tust, was du eigentlich nicht tun möchtest? Du hörst meinen Podcast ja schon eine Weile und weißt, dass der Weg aus einem Zustand, durch den Zustand gehen bzw fühlen, bedeutet. Nimm dir hier Zeit und mach dir vielleicht auch schöne Entspannungsmusik an. Und fühl da rein. Schenk dir diese Zeit. Und wenn du dich mit dem Thema inneres Kind schon beschäftigt hast, dann lad auch gerne dein inneres Kind dazu ein, mit dir zu sein. Vielleicht darf es auf deinen Schoß und dir ganz nah sein und ihr fühlt das, was sich da zeigt, zusammen. Ich verspreche dir, dass wenn du dich da hinein entspannst und in dem Gefühl loslässt, dass sich das Gefühl beruhigt. Es wird sanfter und weicher. Wir denken oft, dass wir es nicht aushalten werden, diese Gefühle zu fühlen, weil es uns damals als 5, 6, oder 8 jährige auch so vorkam. Es war damals so so intensiv, egal welches Gefühl. Wir haben damals alles, also Freude, Liebe, Traurigkeit, Angst usw., so viel intensiver empfunden und genau das auch abgespeichert, also dass wir die nicht so tollen Gefühle nicht fühlen wollen, weil wir sie nicht aushalten. Jetzt als erwachsene Frau kannst du das aber. Du hast bisher schon einiges gefühlt und weißt, dass dich das nicht umbringen wird. Es wird in diesem Fall sogar Blockaden und alte Glaubenssätze vermutlich auflösen. Wenn du dir also was Gutes tun möchtest, dann mach dich auf die Entdeckungsreise zu deinem wahren Kern und lerne deine Widerstände kennen. Das wird großartig. Und weißt du, was noch großartig ist? Du musst das nicht alleine tun, wenn du jetzt denkst “Ich weiß gar nicht, wie ich das machen soll.“. Ich bin hier deine Fachfrau. Zum einen hab ich das bei mir selbst schon einige Male gemacht und zum anderen durfte ich schon viele Frauen genau auf diesem Weg begleiten. Mach am besten jetzt gleich einen Termin für ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir aus. Den Link findest du in den Shownotes. Ich freue mich riesig, wenn ich dich auf deiner Entdeckungsreise begleiten darf. Und ich schicke dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
20 Apr 2022 | 121. Interview mit Andrea Cohen zum Thema Mut, Entscheidung und einfach mal machen! | 00:31:30 | |
Möchtest du erfahren, wie du als alleinerziehende, berufstätige Mama endlich alles unter einen Hut bekommst und dabei geduldiger und entspannter wirst? Dann komm zu meinem Workshop #DuBistEineHeldin. Dieser findet vom 16.-20.05.22 um 20:30 Uhr live und online statt. Klicke dafür hier und melde dich an: http://dubisteineheldin.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ In der heutigen Folge darf ich mal wieder eine tolle Frau, die alleinerziehend und berufstätig, in diesem Fall sogar selbstständig ist, interviewen. Die liebe Andrea erzählt uns ihre Geschichte. Was bei ihr der Auslöser war, dass sie mutig wurde und für sich gegangen ist, obwohl sie zwei kleine Kinder (1, 4) zu dem Zeitpunkt hatte. Ihr Leitsatz ist "Einfach machen, könnte ja gut werden." und genau diese Grundstimmung hat diese Podcast-Folge auch. Lass dich von Andrea inspirieren und schau auch mal bei dir, ob du dich vielleicht gerade auch in dem "Eigentlich-läuft-es-ja-ganz-okay" befindest, oder dem "Bei-den-anderen-läuft-es-ja-noch-viel-schlimmer" und dir dadurch ein viel schöneres Leben verwehrst. Wenn du dich gerade ertappt fühlst, dann scrolle jetzt nach ganz oben und klicke auf den Link zu meinem Workshop und entscheide dich, FÜR DICH und deine Familie zu gehen. Ich wünsche dir, wie immer, ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
20 Nov 2022 | 130. Wie geht es jetzt weiter? | 00:19:42 | |
Hast du dich auch schon gefragt, was passiert ist, bzw. warum, weshalb der Podcast nicht mehr so oft kommt? Oder warum die Folgen dann so unregelmäßig kommen? Das haben mich nämlich die Frauen, die ich im Mentoring begleite, gefragt. Und mich dazu animiert, genau darüber eine Folge zu machen. Und ja, der Podcast ist auf jeden Fall mein Herz. Ich habe damit gestartet und mir war das total wichtig, dass ganz, ganz viel von dem, was ich in mir trage, oder wie mein Weg raus aus der Überforderung war, durch diesen Podcast nach draußen kommt. Dass du das erfährst und damit auch für dich umsetzen kannst. Und damit auch du raus aus der Überforderung, rein in ein Leben in wirklicher Leichtigkeit, in Freude und Stabilität kommen kannst. In dein Leben, in dem du in deiner Mitte bist, in dem du wirklich kraftvoll als Mama und als berufstätige Frau bist. Und ich habe tatsächlich immer mehr festgestellt, dass der Podcast zwar so als Einstieg total super ist und dass ganz viele Frauen sich auch inspirieren lassen. Er hat auch vielen Frauen Kraft und Verständnis gegeben, denn wir denken oft, dass bei den anderen Friede, Freude, Eierkuchen ist. Und bei uns selbst ist immer total Katastrophenalarm. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass viele Frauen immer wieder zurückfallen, weil das nicht tief genug geht. Und viele Frauen verlieren den Fokus. Aufgrund von Umständen, aufgrund von alleinerziehend, berufstätig, Kinder und vielleicht noch Privatleben. Da kommt immer irgendwas dazwischen. Das kennst du ja sicherlich auch. Und deswegen habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden, eine Coaching-Ausbildung zu machen. Wie du ja auf mittlerweile sicherlich weißt, wenn du den Podcast verfolgst. Ich habe mich dafür entschieden, auf diesem Wege all die Frauen, und natürlich auch dich, dabei zu unterstützen, genau in dieses Leben zu kommen. Denn ich bin diesen Weg gegangen und ich weiß, wie schwer und hart der war. Ich habe damals nichts gefunden, was mich so abgeholt hat, wie ich das gerne gehabt hätte. Wenn du meinen Podcast hörst, dann bist du vermutlich in einer ähnlichen Situation oder bist vom Typ Frau bzw. Mutter ähnlich wie ich Es ist meine Mission, meine Vision dich dabei zu begleiten, dass du das Leben, was eigentlich für dich bestimmt ist oder was du dir selber wünschst, lebst. Was ist es denn bei dir? Das du dich mit deinen Kindern besser verstehst? Eine neue Partnerschaft, die wirklich auf Augenhöhe und liebevoll wertschätzend ist? Vielleicht Karriere oder dich sogar selbstständig machen? So wie ich das auch gemacht habe? Und vielleicht einige andere Themen auflösen, wie Mutterthemen, Vaterthemen, was auch immer sich da alles so zeigt auf dem Weg. Das wusste ich, als ich gestartet bin, alles auch noch nicht. Ich wusste, ich wollte einfach raus. Ich wollte raus aus dieser Überforderung und wollte ein gutes Verhältnis mit meiner Tochter haben. Gut zu mir sein und auch eine neue Partnerschaft dann irgendwann finden. Und, bis auf die Partnerschaft, habe ich alles erreicht. Und die neue Partnerschaft ist auch nicht mehr weit weg. Und das alles ist auch für dich möglich, wenn du dich tatsächlich dafür entscheidest, diesen Weg zu gehen. Auch wenn du dir jetzt denkst: „Ja, vielleicht funktioniert das für die, aber bei mir geht das nicht.“ Dann lass mich dich hier stärken, denn ich habe jetzt einige Frauen schon begleitet und alle waren völlig unterschiedlich. Allerdings hatten alle sehr ähnliche Herausforderungen. Und jede von ihnen hat es geschafft, wenn sie es wollte. Ich begleite Frauen in unterschiedlichsten Berufssituationen. Von Erzieherin bis zur Projektmanagerin ist alles da. Da sind also auch Frauen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind bis hin zu „Ich habe das Geld liegen“. Aber sie investieren das in sich und leben ein anderes Leben. Und wenn du gerade denkst: „Auch wenn ich das Geld grad nicht habe, ich will diesen Weg gehen und ich öffne mich für Vorschläge, woher das Geld herkommen darf“, dann werden sich Türen und Wege öffnen. Das ist die Kraft deiner Entscheidung. Es werden sich Sachen zeigen und du wirst daran erinnert, dass du ja hier und da noch was überhast oder du jemanden fragen kannst, der dich finanziell unterstützen kann. Jetzt ist es genau die richtige Zeit. Und noch mal zurück zum Thema: Der Podcast wird weiterhin bestehen bleiben. Ich werde ihn aber weiterhin unregelmäßig ausstrahlen, weil mein Herz aktuell mehr für das Mentoring schlägt. Und wenn du schon den ersten Schritt zu deinem kraftvollen Leben als Mama und Frau machen möchtest, lernen möchtest, wie du ein Leben ohne schlechtes Gewissen führen kannst, dann komm unbedingt zum Workshop #DuBistEineHeldin. Klicke dafür hier: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/dubisteineheldin Ich wünsche dir wie immer: Ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
25 Mar 2024 | 134. Interview mit Luisa von _leoloo_ zum Thema Selbstständigkeit | 00:12:17 | |
Heute gibt es wieder ein inspirierendes Interview für dich. Luisa von _leoloo_ hat ihre Leidenschaft für das Kreieren von tollem Schmuck durch das Alleinerziehend-Sein erst entdeckt. Aus der Not heraus ist diese tolle Geschäftsidee entstanden. In dem Interview erzählt uns Luisa, wie sie dazu kam, welche Hürden ihr auf dem Weg begegnet sind und wie sie diese auflösen durfte. Ganz viel Spaß dir beim Anhören dieser Podcast-Folge. Und hier findest du den wunderschönen Schmuck von Luisa: https://www.leoloo.de Oder folge ihr auf Instagram, um keine Aktionen von _leoloo_ zu verpassen: https://www.instagram.com/_leoloo_accessoires_/ Möchtest du dich wieder so ausrichten, dass du mit Freude und Neugier nach vorne schaust und für dein Kind DAS Vorbild wirst, zu dem es aufschaut, anstatt im Außen nach Anerkennung zu suchen? Dann melde dich hier zum kostenlosen Webinar an: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/webinar-das-vorbild
Und vergiss nicht: Stell mir Fragen! Entweder hier in den Kommentaren, unter sag-es@mama-speciale.de, bei Facebook (https://www.facebook.com/kristina.mamaspeciale) oder Instagram (https://www.instagram.com/alleinerziehend.beruf.erfolg) Sag mir, welche Themen ich für dich behandeln darf. Es geht hier ja schließlich um DICH und deine kleine Familie. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du den Kanal abonnierst und mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller „Mama Speciale“ werden und gemeinsam wachsen dürfen. Ich wünsche dir wie immer: Ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale. #alleinerziehend #berufstätig #erfolgreich #solomama #solomütter #überforderung #hilfeannehmen #selbstbestimmt #fremdbestimmt #selbstwirksamkeit #selbstwertgefühl #kristinaebel #mamaspeciale #alleinerziehendemama #singlemom Web: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de Coaching-Gruppe bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale | |||
18 Jan 2021 | 036. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:20:37 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
24 Aug 2022 | 128. Interview mit Jenny zum Thema Kommunikation mit dem Kindesvater | 00:38:31 | |
**********************************************************************Möchtest du erfahren, wie du bei der Kommunikation mit dem Vater deines Kindes/deiner Kinder entspannter wirst und einen anderen Blickwinkel darauf bekommst? Dann melde dich jetzt zum Workshop #DuBistEineHeldin (für alleinerziehende, berufstätige Mamas) an. Klicke dafür hier http://dubisteineheldin.de ********************************************************************** Das heutige Thema kam von meiner Interview-Partnerin, der lieben Jenny. Sie begleite ich schon länger in meinem Mentoring und das Thema "Kommunikation mit dem Kindesvater" war von Anfang an eine große Herausforderung für sie. Und diese Herausforderung hat sich verändert, ist nicht mehr so groß wie früher, weil Jenny sich verändert hat. Es ist alles viel entspannter geworden. Jenny kann sich viel besser abgrenzen, fühlt sich nicht mehr für ihren Ex-Partner verantwortlich und reagiert viel gelassener auf seine Nachrichten, wenn mal wieder etwas "Außer der Reihe" kommt. Ich lade dich herzlich ein, unbedingt dieses sehr inspirierende Interview zu hören. Ich danke der wundervollen Jenny sehr für das tolle Thema und das Interview. Und natürlich auch für den Mut, mit uns allen das zu teilen. Ich wünsche dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
06 Nov 2022 | 129. Interview mit Caroline Uhl, Psychologin & Autorin | 00:27:57 | |
In der heutigen Folge darf ich die wunderbare Caroline Uhl interviewen. Caro ist alleinerziehend, Psychologin & Autorin und sie ist spezialisiert auf die psychologische Begleitung von Menschen durch alle Phasen der (Solo-) Elternschaft. Heute erzählt sie uns von ihrem Buch mit dem Titel "Wer bin ich, wenn ich nicht alleinerziehend bin?". Du erfährst, wie es zu diesem Buch kam und um was es in dem Buch geht. Hör unbedingt rein, denn Caro ist eine sehr inspirierende und lebendige Frau, die ganz viel wertvollen Inhalt für uns alleinerziehende Mamas bereit hält. Lass dich von ihr mitreißen und motivieren. Ganz viel Spaß bei dieser Podcast-Folge. Weitere Links: Ich wünsche dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
01 Mar 2021 | 054. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:20:28 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
27 Jul 2021 | 090. Verliebe dich neu in dich | 00:23:02 | |
Kannst du dich noch an die Zeit erinnern, als du frisch verknallt warst? Oder bist du es womöglich gerade, du Glückliche? Ist das nicht eins der tollsten Gefühle auf der Welt? Ich finde schon und ich bin davon überzeugt, dass wir das auch für uns selbst empfinden können. Bock auf ein Experiment? Dann hör dir diese Folge an und hör dir, wenn du dir dann abends Zeit für dich nimmst, diese Playliste von uns an (Mama Speciale - Zeit mit mir) an. Mach auf jeden Fall mit über Instagram, Facebook oder direkt auf unserer Seite unter der Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
05 Mar 2021 | 056. Futter Speciale | 00:08:39 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Süßkartoffelecken aus dem Ofen Dienstag: Käsefrikadellen, Rahm & Salat Mittwoch: Möhrenrisotto & Ofentomaten Donnerstag: Auberginen-Pasta Freitag: Flammkuchen, Zucchini & krosser Speck Samstag: Chatschapuri Sonntag: Saftiges Backhendl Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
06 Oct 2021 | 101. Interview mit Marion, alleinerziehend und Coachin | 00:52:27 | |
Kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch für ein 1:1 Coaching: https://www.mama-speciale.de/kontakt In der heutigen Folge darf ich mal wieder ein Interview führen und ich freue mich sehr, dir Marion Seep vorstellen zu können. Sie ist alleinerziehend und Coachin. Und ich freue mich sehr darüber, dass Marion ihre so bewegende Vergangenheit mit uns teilen mag. Denn das ist nicht selbstverständlich, wie ich finde. Marion hat in ihrer Kindheit Sachen erlebt, die ein Kind in seiner Familie nicht erleben sollten. Und trotz der Geschehnisse, oder vielleicht gerade deshalb, lässt Marion ihr Licht strahlen und möchte damit ein Vorbild sein und die Welt zu einem besseren Ort machen. Viel Spaß beim Hören dieser besonderen Folge. Und wenn du mehr über Marions Leben und Arbeit erfahren möchtest:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
04 Aug 2021 | 093. Wie komme ich an mein wahres Potenzial | 00:18:45 | |
Hier ist schon mal der Link zum Gewinnspiel: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/gewinne-ein-coaching-mit-kristina Und jetzt kommen wir zur Folge: Warum fällt es uns so schwer, in unser Potenzial bzw in unsere wahre Größe zu kommen? Und wie macht frau das denn tatsächlich? Wenn dich das alles interessiert, dann ist diese Folge genau die richtige für dich. Und hier ist der Link zur Erklärung des inneren Kindes: https://de.wikipedia.org/wiki/Inneres_Kind Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
01 Feb 2021 | 042. 5 Dinge, wie du dein Leben schöner machst | 00:17:56 | |
Hier sind meine Inspirationen für dich für diese Woche:
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
31 Mar 2021 | 065. Mehr Selbstvertrauen in nur 3 Schritten | 00:18:18 | |
Wie ist es denn bei dir? Würdest du sagen, dass du genug Selbstvertrauen hast? Du kannst das bei dir gut daran sehen, wie handlungsfreudig, nenn ich es mal, du bist, wenn es darum geht, etwas an deinem Leben zu verändern, also zum positiven natürlich. Oder ob du eher passiv bist und in den Tag hinein lebst. Je mehr Selbstvertrauen du hast, umso mehr kommst du ins Tun, weil du dich sicher fühlst. Hör dir diese Folge an und lass dich inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
23 Jun 2021 | 083. Meine Mutter und ich - Biografiearbeit mit Ela Windels | 00:41:40 | |
In dieser Folge geht es um therapeutisches Schreiben. Und Sarah durfte an einem Kurs teilnehmen, nämlich dem Schreiben zur oder über die eigene Mutter, den Ela ins Leben gerufen hat. Und wir finden, dass dieses Thema hier sehr gut rein passt, weil wir eben alle selbst Mütter, aber eben auch Töchter, sind. Und, to be honest, welche Frau hat kein Thema mit ihrer Mutter? Hör dir diese Folge an und lass dich inspirieren, vielleicht auch mal diesen Kurs auszuprobieren. Viel Spaß dabei. Und hier sind alle Links, wenn du mehr über Ela erfahren möchtest:
| |||
09 Apr 2021 | 067. Futter Speciale | 00:08:33 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Eier im Portobello-Nest Dienstag: Frühlingspasta mit Erbsen und Schinken Mittwoch: Kohlrabisüppchen mit Ziegenkäse Donnerstag: Reiskroketten mit Hackfüllung Freitag: Bratwurst-Sandwich (kannst auch Hot Dog sagen) Samstag: Gemüsepfanne mit Lachs Sonntag: Kalbsröllchen mit Pestofüllung, Kräutersoße und Röstkartoffeln Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
14 Apr 2021 | 069. Interview mit Katharina, 16, Tochter einer alleinerziehenden Mama | 00:31:26 | |
Über das heutige Interview freue ich mich ganz besonders. Ich durfte nämlich Katharina ein paar Fragen stellen. Katharina ist 16 Jahre alt und Tochter einer alleinerziehenden Mama. Das war schon immer ein großer Wunsch von mir, weil ich mich selber oft frage, ob aus meiner Tochter auch ohne Vater etwas werden kann ;-). Und Katharina hat mich sowas von überzeugt, dass eine tolle Mama, in ihrem Fall die Kirstin, es auch ohne den Vater schafft, tolle Kinder groß zu ziehen. Viel Spaß beim Hören. Hier ist der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
27 Aug 2021 | 095. Futter Speciale | 00:12:58 | |
Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Gurken-Wassermelonen-Salat mit Halloumi Dienstag: Moussaka Mittwoch: Feta mit Feigen aus dem Ofen, Skordalia & Fladenbrot Donnerstag: Avgolemono Freitag: Spanakopita Samstag: Veg. Gyros, Tsatsiki & Gemüse im Brot Sonntag: Youvetsi Das war mein Futter Speciale für den kommenden Monat. Berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/ Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann, bitte bitte, lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
19 Feb 2021 | 050. Futter Speciale | 00:06:37 | |
Viel Spaß beim Nachkochen! Hier kommt meine Essen-Inspiration für dich: Montag: Blumenkohl-Kichererbsenpfanne & Dip Dienstag: Griechischer Hack-Nudel Auflauf mit Feta Mittwoch: Kartoffel-Lauch-Suppe, Croutons & Schmand Donnerstag: Fischfrikadellen mit Dip Freitag: Italienischer Nudeltopf mit Parmesan-Dip Samstag: Erdnuss-Gemüse-Reis mit Tofu Sonntag: Hähnchen Tikka Masala Das war mein Futter Speciale für diese Woche. Ich erzähle dir nächste Woche, wie gut die Gerichte bei uns ankamen und hey: berichte mir gerne, wie gut du die Pläne umsetzen konntest oder was dir gefehlt hat. Hau raus, unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Ich freu mich drauf. Und denk dran: Unsere Kinder feiern TK Pommes und Pizza von der Bude richtig hart. Dir gehts nicht gut? Deine Zündschnur ist praktisch schon abgefackelt? Dann bitte bitte lass das kochen sein, parke die Kiddos vor dem TV und lass sie glücklich ihre Pommes essen und: Sei dir selbst deine beste Freundin. Alles Gute, deine Sarah aka Mama Speciale | |||
27 Jul 2022 | 126. Lazy Parenting? Bitte was?! | 00:17:47 | |
Das heutige Thema möchte ich mit dir teilen, weil ich persönlich sehr spannend finde, welche Ansätze es für die Begleitung unserer Kinder bietet. Vielleicht fragst du dich bei dem Begriff, was das denn genau heißt? Bin ich dann einfach faul und liege da irgendwie auf dem Sofa rum und überall stehen Bierdosen rum und mein Kind wuselt da irgendwie durch den Alkohol und durch das vergammelte Essen und alles ist ganz dreckig?! Nein, das kann ich dir schon mal verraten. So ist das nicht. Der Ansatz von Lazy Parenting ist tatsächlich, dass die Eltern sich mehr raus nehmen und die Kinder einfach mehr machen lassen. Aber natürlich wird hier die Sorgepflicht nicht verletzt. Ich fand es deshalb so spannend, weil ich ein großer Fan davon bin, dass wir selbstständige und selbstbewusste Kinder erziehen bzw. dahin begleiten. Wir alle kennen ja den Begriff Helikopter-Eltern. Davon bin ich übrigens GAR KEIN Fan. In dem Fall werden Kinder so begleitet, dass sie selber kaum eigene Entscheidungen treffen können, sie kaum Frustration kennen und sie es gewohnt sind, immer alles sofort zu bekommen. Und was für eine Gesellschaft entsteht da? Genau. Auf jeden Fall keine, die mir so richtig gut gefällt. Deshalb sage ich: Her mit Lazy Parenting!!!! Wir, als alleinerziehende, berufstätige Mamas heißen doch sowas herzlich willkommen, oder? Wenn wir wissen, dass wir dadurch eine Entlastung haben. Und dafür gibt es jetzt sogar einen Begriff. Das heißt, du kannst dann immer, wenn jemand dich fragt, warum du dein Kind einfach machen lässt, dass du es nach dem Lazy Parenting Prinzip begleitest und dass das der neue Shit ist. Ich begleite meine Tochter unbewusst schon länger so und fand es sehr cool, dass es jetzt diesen Begriff dafür gibt. Ich stelle dir heute acht Punkte vor. Meine Quelle ist https://www.familie.de. 1. Wir greifen als Eltern nicht sofort ein…Wenn unsere Kinder, sei es jetzt mit den Geschwistern oder vielleicht auch auf dem Spielplatz, Konflikte haben. Auch, wenn es zu Rangeleien kommt. Was passiert, wenn wir sofort eingreifen? Unsere Kinder lernen dann nicht, wie sie miteinander kommunizieren bzw. wie sie sich mitteilen, wenn etwas passiert, was sie nicht so gut finden. Beobachte also erstmal die Situation. Eingreifen kannst du immer noch, wenn es zu heftig wird. Das hat zur Folge, dass du nicht ständig der böse Cop bist und dir ständig den Mund fusselig reden musst. Und zum anderen, dass unsere Kinder tatsächlich lernen, miteinander zu kommunizieren und auch auf die Reaktion der anderen zu reagieren. 2. Lass dein:e Kind:er ihren Alltag mehr bestimmenBzw. mitbestimmen. Schau einfach mal, dass du sie nicht von morgens bis abends komplett verplanst. Frag dein Kind auch, was es machen möchte. Oder ihr geht einfach nach dem Kindergarten oder der Schule nach Hause und du kümmerst dich um deine Sachen, während dein Kind seinen Tätigkeiten nachgehen kann. Und wenn es Langeweile empfindet, dann ist das auch in Ordnung bzw. sogar sehr gut für die Entwicklung deines Kindes. Es muss nicht direkt mit dem Handy “leise” gemacht werden. Oft meckern die Kleinen 1-5 Minuten und suchen sich dann tatsächlich eine tolle Beschäftigung. Vergiss nicht, dass durch die Langeweile unsere Kiddos Kreativität entwickeln. Und du hast nicht das Gefühl, ständig abrufbar zu sein. 3. Schaffe einen Yes-SpaceDas bedeutet, dass dein:e Kind:er eine Ecke oder sogar ein Zimmer in eurem Zuhause haben, in dem sie kein NEIN hören. In diesem Space ist alles erlaubt und sie kommen überall dran, altersgerecht natürlich. 4. Setze auf natürliche KonsequenzenDas bedeutet, wenn dein Kind zum Beispiel sagt, dass es jetzt nicht essen möchte, ihr aber feste Essenszeiten habt, dass du deinem Kind sagst, dass das okay ist, dein Kind sich dann aber selber etwas zu essen machen muss, wenn es denn Hunger bekommt. Oder wenn dein Kind mal, trotz der kalten Temperaturen, ohne Jacke rausgehen möchte, dass du die Jacke vielleicht (versteckt) mit raus nimmst, dein Kind aber selber erst mal die Kälte spürt. Das ist halt die Konsequenz daraus, wenn wir keine Jacke tragen und es kalt ist. Wichtig hier ist, dass du nicht ins Belehrende gehst. Sprüche wie “Hab ich dir doch gesagt” oder “Hättest du mal auf mich gehört” sind echt nervtötend und bringen keinen Lernerfolg. Lass sie also einfach sein. 5. Gib deinem Kind/deinen Kindern mehr EntscheidungsfreiheitLass dein Kind immer mehr entscheiden. Frag es gerne, was es anziehen möchte und auch, ob es sich selbst anziehen möchte. Bezieh dein Kind altersgerecht immer mehr in Entscheidungen ein. Und wenn dein Kind das nicht möchte, dann zwinge es nicht, eine Entscheidung zu treffen. Geh hier nicht in den Machtkampf, denn das soll hier ein Anreiz sein, um das Kind immer mehr dazu zu ermutigen, selbstständiger zu werden. Das ist auf Dauer sehr energie- und ressourcenschonend. 6. Warte die Reaktion deines Kindes abWas bedeutet dieser Punkt? Ich finde den auf jeden Fall sehr spannend. Für mich war der auch relativ neu. Wenn dein Kind zum Beispiel hinfällt oder mit dem Fahrrad stürzt, dann läufst du nicht sofort dahin. Du wartest erst mal ab, was dein Kind braucht. Sonst stülpen wir dem Kind unsere Reaktion auf. Wir übertragen also unsere Angst oder unsere Sorge auf unser Kind. Dabei hat es sich vielleicht gar nicht so doll verletzt. Oder es hat sich verletzt, möchte aber gar nicht getröstet werden. Deshalb warte erst mal die Reaktion deines Kindes ab, denn es weiß am besten, was es braucht. 7. Lass dein:e Kind:er helfenVersuch so früh wie möglich, dein Kind mit in den Haushalt zu integrieren. Das entlastet dich so dermaßen und lässt dein Kind ganz stolz werden. Vielleicht den Tisch decken, oder die Waschmaschine stopfen, oder die Spülmaschine ein- oder ausräumen. Was fällt dir da noch ein? 8. Mache wenigerSchau einfach mal, wo kannst du tatsächlich deine Ressourcen im Haushalt schonen. Darf es vielleicht 2-3 mal in der Woche Tiefkühlkost sein? Oder könnt ihr mal einen Monat lang aus dem Wäschekorb leben? Oder darf ein Wochenende auch mal ohne Aktivitäten sein? Erlaube dir hier auch mal etwas weniger zu tun und geh nicht ins schlechte Gewissen. Das soll kein Dauerzustand sein. Es ist eine Ausnahme, die halt gerade sein darf. Und, wie schon oben erwähnt, wenn dein Kind sich langweilt, dann musst du teilweise nur 1-5 Minuten Gemeckere aushalten, bis es selbst eine Beschäftigung gefunden hat. Und wenn du mal kaputt bist und die Augen schließen möchtest, dann mach das auch gerne im Beisein deines Kindes. Es darf dann halt eben um dich herum wuseln oder spielen oder hüpfen. Ich hoffe, du hast für dich etwas rausnehmen können. Lass uns gemeinsam mehr ressourcenschonende Begleitung unserer Kinder praktizieren: Lazy Parenting rules!!! Ich wünsche dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
08 Sep 2021 | 097. Warum ich diesen Podcast mache... | 00:21:31 | |
Kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch für ein 1:1 Coaching: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/kontakt Ich wollte gerne mal eine Folge darüber machen, warum ich den Podcast “alleinerziehend, berufstätig, erfolgreich“ eigentlich ins Leben gerufen habe. Ich setze mich momentan sehr viel mit dem Thema Coaching auseinander, bzw damit inwiefern ich dich und all die anderen tollen Frauen da draußen unterstützen kann. Dafür gehe ich all die Punkte durch, wo ich Bedarf sehe. Und wo ich selber einfach bei mir damals an Grenzen gestoßen bin. Und genau das war eigentlich auch der Auslöser, warum ich vor zwei Jahren überhaupt in die Persönlichkeitsentwicklung gegangen bin und warum es diesen Podcast gibt. Mittlerweile sind das tatsächlich genau zwei Jahre, wo ich in einer sehr starken Überforderung als alleinerziehende Mama war. Wo ich einfach teilweise wie fremdgesteuert gehandelt habe, aggressiv war, und auch übergriffig meiner Tochter gegenüber und einfach mich selbst überhaupt nicht erkannt habe. Und zwei Jahre später sitze ich hier und bin neben meinem regulären Job auch Coachin. Und habe einen Podcast, der von sehr vielen Frauen mittlerweile gehört wird, wofür ich wirklich mega dankbar bin. Ich freue mich wirklich tierisch über jede Zuhörerin und jede Kontaktaufnahme, weil es halt mein Applaus ist. So weiß ich, dass ich etwas tue, was inspiriert und was vielen Frauen das Gefühl gibt, sie sind nicht alleine und dass wir eigentlich alle fast dasselbe durchmachen. Wir auch einfach, aufgrund der Annahme "wir müssten bestimmten Klischees entsprechen" uns viel zu viel zumuten und zu wenig Zeit für uns nehmen. Und ja, dieses “Dies gehört sich nicht und das gehört sich nicht”, und "Das muss man so machen und hier muss man das so machen"... Bullshit... Versuch hier einfach mal stopp zu sagen und zu sagen: “Äh nee, das fühlt sich irgendwie nicht so gut an. Das ist irgendwie nicht meins, das kommt nicht von mir. Wer genau hat mir das bitte auferlegt?” Das ist etwas, was mir persönlich so dermaßen die Augen geöffnet hat. Das war für mich wirklich ein riesengroßer Aha-Moment, dass ich feststellen durfte: “Nee. Ich möchte dass aber genau so machen und nicht, wie man es von mir erwartet.” Und dass es sich vom Bauch her für mich einfach richtig angefühlt hat. Ich habe ja anfangs gesagt, dass ich mich gerade mit ein paar Themen beschäftige, die mich wieder an meinen Zustand vor zwei Jahren so stark erinnert haben. Und deshalb wollte ich in dieser Folge etwas persönlicher werden. Dich nochmal dran erinnern, dass es auf jeden Fall einen Weg aus der Überforderung gibt. Nur ist es so, dass DU den Weg gehen darfst. Du darfst das anleiten sozusagen. Es gibt zwar ganz viele Abkürzungen und es gibt ganz viele Menschen, die dich dabei unterstützen können. Aber es ist deine Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen. Du darfst dich explizit für diesen Weg entscheiden und dann werden ganz viele tolle Menschen und Tools auf einmal in deinem Leben auftauchen. Das war bei mir auf jeden Fall so. Als ich gesagt habe: “So jetzt reicht's!”, als dieser dieser Vorfall mit meiner Tochter passiert ist. Das hatte ich schon in der zweiten oder dritten Folge erzählt. Da war ich mal wieder so gemein zu ihr. Sie war erst dreieinhalb Jahre alt. Und als ich sie wieder angeschrien und geschubst hatte (aus der Überforderung als alleinerziehende Mama heraus, da war ich irgendwie immer eine andere Person, das war ich gar nicht in dem Moment, also nicht mein wahres Ich), ist sie in ihr Bett gelaufen und hat angefangen zu weinen. Ich bin natürlich sofort in die Verurteilungsschleife gefallen, weil ich mir wieder dachte: “Oh Gott, was hast du denn da schon wieder angestellt?”. Bin dann zu ihr ins Zimmer und hab mich mit ihr ins Bett gelegt, hab voll geweint und mich 1000mal entschuldigt. Und dann hat sie sich zu mir umgedreht und meinte: “Mama, wenn du so bist, dann tut mir mein Herz weh.”. Wenn ich das heute noch selber erzähle, das ein dreieinhalbjähriges Kind, wo ich denken würde, die ist noch gar nicht so bewusst, so etwas zu dir sagt… Es hat mich so was von wachgerüttelt. Und seit dem war das bei mir plötzlich so, dass ich von allen Seiten irgendwelche Bücher und Tools empfohlen bekommen habe, um fokussiert an meiner Persönlich arbeiten zu können. Ich war bereit. Mein Leidensdruck war groß genug, dass ich gesagt habe, jetzt mache ich es. Jetzt fange ich an, einfach mal meinen Kern zu suchen. Was ist das? Wer bin ich? Warum reagiere ich so? Warum fühle ich mich immer irgendwie fremd in meinem Körper? Warum fühle ich mich immer nicht richtig? Warum fühle ich mich nicht verbunden. Ich war gefühlt immer irgendwie anders. Hab's natürlich niemandem gezeigt. Nach außen war ich immer die coole, starke, die unnahbare. Die alles wuppt, alles kann und selten mal in ins Struggeln kommt. Allerdings sah es innen bei mir ganz anders aus. Und ich war auch einfach so dankbar dafür, dass das Universum mir dann auf einmal ganz viele Helfer/Helferinnen, ganz viele Impulse geschickt hat und dass ich dann nach über einem Jahr meinen Weg gefunden habe. Ich hab viel an mir gearbeitet und zwar wirklich fast täglich meditiert, ganz viel lesen, und teilweise wieder verworfen, weil nicht meins. Oder irgendwelche Kurse gemacht und teilweise wieder verworfen, weil auch nicht meins. Ich möchte dir damit sagen, dass ich als alleinerziehende Mama genau da war, wo du vielleicht grade bist. Ich war genau dort. Ich habe genauso wie du, Probleme gehabt Hilfe anzunehmen. Zum Beispiel wenn ich arbeiten musste oder auch mal einen Nachmittag für mich haben wollte, jemanden fragen zu müssen, ob die meine Tochter beaufsichtigen könnten. Oder das Thema Geld.Es war halt nie genug da. Oder auch, dass ich mir erlaubt habe, mal Zeit für mich bewusst zu nehmen, ne. Es war dann eher so: Meine Tochter ist das Wochenende bei meiner Mutter. Das heißt für mich: Entspannen! Und mein Entspannen sah dann so aus, dass ich gefühlt zwei Tage Serien nachgeholt habe.Ich war weder draußen, noch habe ich frische Luft gesehen, noch habe ich Sport gemacht. Kennst du das? Oder halt auch immer wieder in dieses Versagen reinfallen: Ich kann meiner Tochter keine richtige Familie bieten, so als alleinerziehende Mutter. Es wird ihr immer ein Vater fehlen, also die männliche Bezugsperson. Da habe ich auch ganz, ganz lange dran zu knabbern gehabt. Bis ich das einfach angenommen habe: Ja, es ist so, es fehlt halt eine männliche Bezugsperson, aber zum einen kann ich's halt nicht ändern und zum anderen ist es auch wichtig, dass sie in Liebe aufwächst. Und ich habe ja männliche Freunde, die das halt auch schon ab und an mal auffangen. Sie kann sich da auch mal auskuscheln, also bei einem Mann und deshalb ist das auch überhaupt nicht schlimm. Dann gab es auch die Momente, in denen ich mir mal erlaubt habe, zu meiner Tochter zu sagen: “Du, ich brauche jetzt mal eine halbe Stunde für mich. Mach mal bitte was anderes.”. Was das für ein innerer Kampf für mich war! Wie sehr habe ich das doch in meiner Erziehung gelernt, dass meine Bedürfnisse nicht zählen, ne. Und meine Bedürfnisse über ihre zu stellen, das war so schwer für mich, so, so schwer. Mittlerweile ist das für mich ganz klar, wenn ich meine Bedürfnisse nicht sehe, werde ich genauso wieder in die Überforderung fallen und meiner Tochter überhaupt keine gute Mutter sein. Deswegen ist das für mich unabdingbar, dass ich meine Bedürfnisse sehe und die auch befriedige. Das hat dann auch natürlich ganz viel an der Beziehung zu meiner Tochter verbessert. Es wird oft gesagt: Bei einer gesunden und glücklichen Mutter wachsen gesunde und glückliche Kinder auf und das ist so so wahr! Ich kann dir das echt nur ans Herz legen: Bitte achte auf dich. Das ist so wichtig und das ist nicht egoistisch. Das ist einfach nur Selbstliebe. Und wenn du dich liebst, dann kannst du auch deinem Kind Liebe geben. Und zwar wahre Liebe, weißt du? Ich merke auch, dass ich mittlerweile ganz oft fokussierter bei meiner Tochter bin. Weiß nicht, ob du weißt, wie ich das meine. Ich bin zum Beispiel so, ich spiele überhaupt nicht gerne, ich hasse es so sehr… Und meine Tochter wollte eine Zeitlang immer Elsa und Anna spielen... Das Einzige, was ich noch so ganz gerne mag, ist Memory. Jetzt langsam fängt das ja auch an, dass wir ein bisschen anspruchsvollere Sachen spielen können. Meine Tochter hat zu ihrem Geburtstag “Looping louie” geschenkt bekommen. Das ist auch ganz cool, muss ich sagen. Das hat echt richtig Bock gemacht. Ich kenne das zwar noch von früher von Partys. Da haben wir das gespielt und der Verlierer musste einen Shot trinken. Ich wusste nicht, dass man das auch so spielen kann . Aber die meisten Spiele spiele ich nicht gerne. Dann sage ich auch einfach mal: “Du, ich habe jetzt keine Lust zu spielen.”. Sie meckert dann zwar, aber ey, spätestens zehn Minuten danach wuselt sie in ihrem Zimmer rum und macht irgendwas und das ist einfach so genial. Das ist auf jeden Fall sehr, sehr schön für mich, zu sehen, was ich alles geschafft habe. Dass ich auch einfach mal mit Stolz sagen oder zeigen möchte, was alles möglich ist. Dass ich mittlerweile voller Stolz sagen kann, dass ich eine gute Mutter bin. Das ist so fantastisch. Natürlich mache ich auch Fehler. Manchmal achte ich zu sehr auf meine Bedürfnisse und verneine zu schnell die Spieleinladungen meiner Tochter. Aber das pendelt sich auch ein. Ich habe das ja jetzt erst gelernt, also für meine Bedürfnisse einzustehen. Also schlägt es gerade zu sehr in die andere Richtung ein. Und irgendwann landen wir in der Mitte. Und was auch toll ist, dass meine Tochter auch mit mir kommuniziert. Sie meckert dann oder sagt mir: “Pass auf, dann spielst du kurz mit mir 'ne Runde und danach machst du das, was du willst. Okay?”. Das ist für mich total witzig, dass sie das jetzt mit ihren fünf Jahren so macht. Und das zeigt mir, dass sie jetzt schon für ihre Bedürfnisse einsteht. Und dass sie auch weiß, dass das in Ordnung ist, ihre Bedürfnisse zu äußern und auch für sie einzustehen. Also was ich dir durch diese Folge gerne mitgeben möchte, ist: Egal in welcher Situation du dich gerade befindest, es gibt da einen Weg raus. Und glaube mir, ich war auch genau da und für mich hat sich das angefühlt wie aussichtslos. Gefühlt ging es mir am schlechtesten von allen und ich wusste auch nicht, wie ich da rauskommen soll. Ich war total verzweifelt. Mein Körper hat mir das auch durch Kreislaufprobleme gezeigt. Es gab viele Anzeichen, dass ich drüber bin. Und ich habe gedacht, da gibt's keinen Weg raus.Und es gibt ihn definitiv! Und du kannst ihn entweder alleine gehen, wenn du möchtest. Also so wie ich und lies dich ein und findest praktisch selber deine Quellen, deine Tools, die dir dabei helfen oder du verkürzt das, indem du dich einfach von jemandem begleiten lässt. Von jemandem, die das schon hinter sich hat und genau weiß, wie es da rausgeht. Also ich will jetzt nichts sagen, aber ich könnte dir dabei auf jeden Fall helfen . Ich könnte dich dabei unterstützen. Ich habe die Coaching-Ausbildung gemacht, weil ich genau weiß, wo du stehst und wie du schnellstmöglich daraus kommst und zu dir findest, in die Selbstliebe findest, in Selbstfürsorge. Und auch für deine kleine Familie einen liebevollen und wertschätzenden Umgang leben kannst. Das würde mich einfach so freuen, denn das ist wirklich meiner wichtigste Mission, dass wir als Mütter gesund werden, damit wir gesunde und glückliche Kinder ins Leben begleiten dürfen. Fühl dich umarmt, du bist nicht alleine. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
03 Nov 2021 | 105. Die Sorgen einer alleinerziehenden Mama | 00:20:39 | |
Komm in meine Facebook-Gruppe "Mehr Energie und gutes Gewissen als alleinerziehende, berufstätige Mama" und sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale
Meine Tochter und ich waren vor zwei Woche bei meiner besten Freundin und ihrer Tochter zu einer Übernachtungsparty. Und dann kamen wir Erwachsene dann irgendwann auf das Thema, was wir so als alleinerziehende alles beachten müssen. Bzw. meinte Steffi, dass sie sich manchmal Sorgen darum macht, was denn wäre, wenn sie mal morgens einfach nicht wach wird, weil was auch immer ihr passiert ist und ihre Tochter dann nicht genau weiß, was sie machen soll. Du hast ja vielleicht auch schon mal diese Horrorgeschichten gelesen oder in den Nachrichten gehört, in denn von Kindern berichtet wurde, von denen die Eltern plötzlich verstorben sind und die Kinder dann in der Wohnung tagelang ausgeharrt haben und nicht wussten, was sie machen sollten. Genau darüber haben wir uns nicht unterhalten, aber vermutlich haben wir beide, also Steffi und ich das unabhängig von einander im Fernsehen gesehen und uns selbst einfach gefragt, was macht frau in solch einem Fall dann bloß? Ich würde vorschlagen, dass du, je nach dem Alter deines Kindes/deiner Kinder, unterschiedliche Maßnahmen ergreifen könntest. Du könntest z. B., wenn dein Kind sehr klein ist, dich mit einer zweiten Person verbinden, vielleicht mit einer anderen alleinerziehenden Mama und ihr verabredet euch, dass ihr euch mindestens ein Mal am Tag eine Nachricht schreibt. Und wenn das nicht passiert, dass die andere Person sich vorsichtshalber nach der jeweils anderen erkundigt. Wenn dein Kind größer ist, dann könntest du ihm erklären, wie es alleine die Tür aufschließt und zu Nachbarn deines Vertrauens geht und dort dann bescheid sagt. Wobei die erste Variante auch bei einem älteren Kind natürlich auch funktionieren würde. Bei der zweiten Variante wäre halt schneller Hilfe da, falls denn wirklich etwas passieren sollte. Das ist nämlich so so selten. Ich hab versucht, im Internet irgendwelche Statistiken dazu zu finden. Hab aber nur vereinzelt Artikel gefunden, wo das tatsächlich passiert ist. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind also vermutlich für dein Sicherheitsgefühl gut, was auch sehr wichtig ist. Das stabilisiert und macht den Kopf frei. Solange es nicht zu sehr im Sorgenmachen ausartet. Das macht dann nämlich krank, und zwar auf allen Ebenen, auf der körperlichen und mentalen. Und die Vorsichtsmaßnahmen fördern vielleicht sogar auch die Freundschaft zu deiner Kontaktperson oder den Nachbarn. Der zweite Punkt, der mir persönlich früher oft durch den Kopf geschwirrt ist, ist, dass wenn ich ganz alleine mit meiner Tochter bin, ich unbeaufsichtigt bin. Und mir keine zweite erwachsene Person spiegeln kann, wie doof und gemein ich gerade zu meinem Kind bin. Dass ich hier also doppelt und dreifach aufpassen muss/darf oder es halt eben nicht tue, wenn ich gerade voll erschöpft und überfordert bin. Was in meinem Fall früher ja war. Wie oft hab ich meine Tochter schlecht behandelt und war gemein zu ihr. Und dabei war sie es, die mich gespiegelt hat. Ich hätte ihr dankbar sein müssen. Was ich zu dem Zeitpunkt natürlich nicht sehen konnte, weil, wie eben erwähnt: TOTELAUSFALL, also erschöpft und überfordert. In diesem Fall kann ich dir ans Herz legen, dass du ganz dolle auf dich achtest und deinen Bedürfnissen Raum gibst. Das immer wieder zu verschieben, ist nämlich eine Null-Rechnung. Wir denken oft "Hey, ich hab überhaupt keine Zeit für diesen Kram! Ich muss funktionieren! Wenn das alles etwas stabiler läuft, nehme ich mir die Zeit.". Ich kenn das wirklich nur zu gut. DAS FUNKTIONIER NICHT! ;-) Du wirst so immer mehr Energie und gefühlt auch Zeit verlieren und dich immer wieder fragen "Ich mach doch und mach doch. Stehe sogar früher auf, um noch mehr zu schaffen. Wieso wird es denn nicht besser?" In meinem Leben kam erst die Wendung, als ich mit der Persönlichkeitsentwicklung anfing und das Meditieren für mich entdeckt hab. Durch das Meditieren wurde mein Kopf immer freier und damit hatte ich auf einmal ganz andere Kapazitäten frei. Und durch beides hat sich auch mein Weltbild komplett gewandelt. Von dem früheren "Immer recht haben wollen" oder dem krampfhaften Festhalten an allem, wie irgendwelche auferlegte Werte oder dieses Das-macht-man-so, habe ich mich zu einem freien Menschen entwickelt. Ich mache mir selten Gedanken darüber, wie ich nach außen wirke oder was andere Menschen über mich denken, wenn meine Tochter z. B. einen Wutausbruch auf dem Spielplatz hat. Das war für mich früher eine Katastrophe!!!! Ich hab dann immer gedacht, dass mich alle anschauen und denken: Ja, die ist ja alleinerziehend und hat deshalb ihr Kind gar nicht im Griff. Diese Gedanken sind komplett weg. Ich bin, natürlich nicht immer, aber sehr oft, bei mir und meiner Tochter, wenn sie eine emotionale Herausforderung hat. Und bin auch sehr achtsam, wenn es mir nicht gut geht. Mittlerweile kommuniziere ich es auch und bitte sie dann einfach mal etwas alleine zu spielen oder wenn ich merke, ich brauche etwas länger, dann wird der Fernseher auch mal eingeschaltet und wir sitzen kuschelnd zusammen auf dem Sofa und schauen dann irgendwas zusammen. So ist sie nicht ausgeschlossen und ich kann mich in der Zeit aufladen. Du kennst das bestimmt, wenn du mit deinem Kind kuschelst, welche Energien dann zwischen euch fließen. Das ist doch wie eine Tankstelle, stelle ich mir jedenfalls vor. Lass uns doch diese natürlichen Ressourcen auch nutzen. Und ganz aktuell hab ich den Punkt in meinem Leben erreicht, der für mich große Veränderungen bedeutet. Und auch dieser Punkt ist in dem Ausmaß als alleinerziehende Mama viel größer und irgendwie schwerer, weil ich ihn nicht teilen kann. Ich möchte mich beruflich verändern, möchte noch mehr Zeit für mein Herzensprojekt Mama Speciale haben. Und alles, was mir dazu einfällt, bedeutet finanzieller Einschnitt in unser Leben, also meins und das meiner Tochter. Das wäre vielleicht auch leichter, wenn ich wüsste, dass da noch jemand ist, der mich unterstützt, wenn es denn nötig werden würde. Vielleicht kennst du das ja auch. Du möchtest vielleicht wegziehen oder dich beruflich neu ausrichten, mit deinem neuen Partner zusammen ziehen, was weiß ich… Auf jeden Fall ein Schritt, bei dem deine kleine Familie komplett involviert ist. Du dich also fragst: “Wird das gut für mein Kind/meine Kinder sein? Was passiert, wenn es nicht gut wird? Kann ich das alles mit mir vereinbaren, wenn es dann nicht gut wird und Schäden entstehen?“ usw. usw. Das alles kreist irgendwie in meinem Kopf und ich finde keine richtige Antwort. Bzw. hab ich die Antwort für mich bereits gefunden. Aber nicht zu 100 % im Kontext mit meiner kleinen Familie. Und ist es denn überhaupt so, dass es in Zwei-Eltern-Familien viel leichter wäre? Oder denke ich es mir nur, weil ja auf dem anderen Ufer das Gras immer grüner ist? Ah, ich weiß es einfach nicht. Deshalb hab ich für mich entschieden, dass ich solch große Veränderungen mit meinem Bauch entscheide. Ich persönlich hab mir diese wichtige Frage, die mein Leben verändert, auf einen Zettel geschrieben und mehrere Nächte darüber geschlafen und es kommt immer wieder zu derselben Antwort. Und es fühlt sich auch so so richtig an, wenn ich (meine innere Kritikerin hat dann Pause) daran denke, dass ich diese Entscheidung lebe. Erst, wenn ich aus Versehen die innere Kritikerin aktiviere, höre ich lauter Bedenken und Gründe, warum ich es nicht tun sollte. Das kommt aber alles nicht aus dem Herzen und ist deshalb nicht nachhaltig, ich vergesse es oder überhöre es sogar. Und, wenn meine Tochter größer ist, dann werde ich sie bei gewissen Entscheidungen selbstverständlich auch mit einbeziehen. Und welche es sein werden bzw. wann sie alt genug dafür ist, werde ich auch mit meinem Bauch entscheiden. Ich glaube ganz stark daran, dass dieser uns hier als Kompass gegeben wurde. Wir dürfen immer mehr auf unsere Intuitionen, was anderes ist das Bauchgefühl für mich nicht, vertrauen. Ich halte also noch mal fest:
Ich wünsche dir wie immer ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
02 Feb 2022 | 113. Was denkst du wirklich über dich... | 00:16:44 | |
***** Komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mama.speciale Sichere dir ein 1:1 Gratis-Coaching mit mir und schau, was für eine positive Veränderung es in dein Leben bringt: https://calendly.com/mamaspeciale/kostenloses_coaching ***** AusgangssituationWie oft frage ich mich, warum ich noch Single bin. Oder warum ich als Mutter immer noch nicht da bin, wo ich eigentlich sein möchte. Oder warum ich immer noch nicht die Figur habe, die ich mir wünsche. Oder, auf mein Business bezogen, warum ich noch nicht all meine Ziele erreicht habe. Sich nur diese Fragen zu stellen, bringt in diesem Fall einfach mal gar nichts. Äh, doch: Ein doofes Gefühl, IMMER NOCH NICHT genug oder perfekt zu sein. Auf das Gefühl kann ich sehr gerne verzichten. Tue ich aber nicht, bzw. IMMER NOCH NICHT, hehe. Ich bilde mich stetig weiterIch mache seit einiger Zeit ein sehr spannendes Mentoring mit, bei dem unser heutiges Podcast-Thema als Frage kam. Und ich war sehr froh darüber. Denn es war mir gar nicht klar, dass ich immer noch so viele Limitierungen und Eventualitäten in mir trage, also diesen “Wenn dann“-Blabliblu. Und wenn du bei dir schauen magst, was du immer noch über dich denkst und dir deshalb nicht so richtig erlaubst oder gönnst, glücklich zu werden, dann hör am besten jetzt ganz genau hin. Möchtest du dich besser kennenlernen?Und wie immer, wenn wir uns weiter entwickeln wollen, brauchst du was zu schreiben. Oder du machst es erst mal im Kopf mit und überträgst es nachher aufs Papier. Sag dir den folgenden Satz “Ich kann mich erst xyz, wenn ich xyz gemacht habe.“ und versuche den dann mit deinen Wünschen und Zielen zu füllen. Und als ich das für mich auf meinen Wunsch nach einem Partner umgebaut hatte, war ich echt etwas geschockt. Lass dir hier wirklich etwas Zeit und sei ganz dolle ehrlich zu dir. Hol all die Schatten raus. Das sieht ja niemand, hehe. Jedenfalls kam bei mir: “Ich kann mich erst auf einen Mann einlassen, wenn ich schlank genug bin.“ Okaaaayyyyy…. Wie verrückt ist das denn bitte? Und es ist ja auch voll klar, dass ich mir solange auch keinen Mann erlaube. Denn ich bin ja anscheinend noch zu fett, hehe. Und das beißt sich auch noch mit dem Wunsch nach einem schlanken Körper. Denn hier sage ich mir “Ich kann erst schlank sein, wenn ich mich in mir sicher fühle und mir vertraue.“. Und ich könnte die Liste so weiter führen, haha. Ich kann mir erst vertrauen, wenn ich mich genug entwickelt habe usw. usw. Das ist dann eine Endlosschleife. Denn wer sagt mir, dass ich mich jetzt sicher fühlen darf und mir vertraue? Das bin ja wohl ich und da darf ich einfach mal ein Gefühl für entwickeln, ne? Und auch das Gefühl, dass mein Körper genug oder perfekt ist, so wie er ist. Und das ist auch keine Sache der Kilos sondern der Selbstliebe und der Selbstakzeptanz. Ich habe mich vor ein paar Monaten mit einer Freundin unterhalten. Sie war selber vor Jahren ein bisschen fülliger. Jetzt hat sie wirklich eine tolle Figur. Und sie sagt auch, dass die Selbstakzeptanz da einfach nicht kommt. Was mir noch mehr zeigte, dass das alles Limitierung sind, die ich da mit mir trage. Und diese sind nicht gebundenen an irgendwelche Kilos oder einen schlanken Körper. Hier darf ich mir also erlauben, mich immer mehr anzunehmen und zu lieben. Alles andere wird immer nur eine Zahl bleiben. Es kann also sein, dass ich dann, wenn ich 68 Kilo wiege, immer noch denke “Boah, mein Hintern ist immer noch irgendwie zu groß”, weil die Selbstakzeptanz noch nicht groß genug ist. Und so lange ich nicht schlank bin, wird mich ja auch kein Mann nehmen wollen. Ist ja genau dasselbe, ne. Da bin ich auch nicht in der Selbstakzeptanz oder Selbstliebe, weil ich einfach denke, ich bin nicht gut genug für einen tollen Mann. Das ist ja klar wie Kloßbrühe? Oder? Ich glaube schon. Wozu ich dich sehr, sehr gerne einladen möchte, ist, dass du dir einfach mal ein paar Minuten Zeit nimmst, Zurück zum Thema: Nimm dir dafür bitte etwas Zeit. Wenn dein Kind/deine Kinder schon im Bett sind oder du stehst morgens 10 bis 20 Minuten früher auf. Sei hier wirklich ganz ganz doll ehrlich und schreibe alles auf, was so hochkommt. Manchmal kommen auch Gedanken, für dich wir uns schämen oder bei denen wir denken, das ist ja Quatsch. Schreib auch die auf. Schreib die einfach auf. Was auch immer damit dann noch passiert. Sei einfach neugierig und lade sie ein. Lade sie einfach ein, sich zu zeigen. Der Ausgangssatz ist immer noch: “Ich kann mich erst XYZ, wenn ich XYZ gemacht oder erreicht habe”. Beispiel: “Ich kann erst glücklich sein, wenn ich schlank bin” oder “Ich kann erst meinen Traumjob haben, wenn ich genug gelernt habe” usw. Und schaue auch mal, was das mit dir macht. Nimm dir dafür auch gerne etwas Zeit. Und dann formulierst du diese Sätze dann einfach ins Positive um. Aus einem Satz “Ich kann mich erst auf einen Mann einlassen, wenn ich schlank genug bin”, formulierst du einfach ein “Ich kann mich auf einen Mann einlassen”, das war's. “Ich kann mich auf einen Mann einlassen”. Fühlt sich vielleicht am Anfang komisch an. Aber es wird sich immer natürlicher anfühlen. Und ein “Ich kann erst schlank sein, wenn ich mich in mir sicher fühle und mir vertraue.” formuliere ich um nach “Ich fühle mich sicher und ich vertraue mir. Ich fühle mich sicher und vertraue mir.” Das ist eigentlich der ganze Trick, beziehungsweise das ist die Übung. Ich bin gespannt wie sie bei dir ankommt und ob sie dir Spaß macht. Kann sein, dass sich dann auch nicht so schöne Sachen zeigen. Sei ganz liebevoll zu dir, erlaube dir Ehrlichkeit, erlaube dir dich näher kennenzulernen und auch deine “negativen“ Gefühle lieben zu lernen. Du bist nicht allein, ich bin für dich daUnd wenn du jetzt sagst: Ja, ich habe da voll Lust darauf! Ich möchte das unbedingt machen, aber ich weiß grad gar nicht, wie ich das richtig in Angriff nehmen soll, also mich besser kennenzulernen. Oder mir einfach mal ein ganz, ganz tolles Leben zu erlauben, mit ganz viel Energie und gutem Gewissen. Und auch ein Leben, bei dem ich immer mehr in mein wahres Potenzial, in meine wahre Größe kommen kann, dann buche sehr gerne das 1:1 Gratis-Coaching mit mir (klicke hier). Ich freue mich mega doll auf dich. Dann kann ich dich mit ein paar Impulsen begleiten und ich freue mich sowieso immer meine Zuhörerinnen kennenzulernen. Vielleicht nicht gleich alle 1200 auf einen Schlag. Aber mach auf jeden Fall einen Termin, wenn diese Folge etwas in dir getriggert oder bewegt hat. Und wie immer wünsche ich dir ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
10 Feb 2021 | 046. Ich bin ein Single und ich hol mich hier selber raus, die zweite | 00:18:34 | |
Heute gehen wir mal ans Eingemachte. Hast du Bock, mit mir zusammen was an dem Single-Dasein zu ändern? Ich für mich sehe das so, wenn ich mit einer Hauptschulempfehlung ans Gymnasium möchte, darf ich erstmal etwas Zeit in mich investieren. Und mein früheres Verständnis von einer guten Beziehung war auf jeden Fall ausbaufähig und ist es immer noch. Machen wir uns erstmal klar, welches Aushängeschild wir beide die ganze Zeit tragen: “Ich bin eine Frau, die nur gestörte Männer anzieht.” oder” Ich bin eine Frau, die nur vergebene Männer anzieht.” oder wie auch immer dein negativer Glaubenssatz aussieht. Das ist in etwa so, als würdest du eine Suchanzeige genau mit diesem Satz aufgeben und dich dann wundern, dass du genau das bekommst. So war es bei mir auf jeden Fall. Versuch mal, deinen Glaubenssatz in Bezug auf Männer zu identifizieren und sei ganz ehrlich zu dir. Wenn du ihn aus dem Schatten holst, verliert er bereits etwas an Wirkung und Intensität und deine Verwandlung zu einer Frau, die nur tolle Männer in ihr Leben zieht, kann beginnen! :-) Viel Spaß beim Zuhören. Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
04 May 2022 | 122. Heute erzähle ich dir etwas über mich | 00:31:35 | |
Bevor ich mit dem Thema starte: Ich habe den wundervollen Workshop #DuBistEineHeldin kreiert, der am 16. Mai 2022 startet und 5 Abende geht. Er ist für dich als alleinerziehende, berufstätige Mamas. Er findet jeweils immer etwa eine Stunde in meiner Facebook-Gruppe um 20:30 Uhr statt. Und dort erfährst du, wie du geduldiger und entspannter wirst, damit du viel gelassener auf Alltagssituationen, ob jetzt privat oder beruflich reagieren kannst. Wie du dein:e Kind:er besser verstehen und wahrnehmen kannst, damit ihr ein harmonisches Zusammensein habt. Wie du deine Bedürfnisse erkennst und kommunizierst, damit du aus diesem Hussle-Modus rauskommst und wirklich mal in dich hinein hörst, was brauche ich gerade, was wäre jetzt toll. Und wie du dir Freiräume schaffen und freie Zeit finden kannst, damit du das alles in Leichtigkeit machen kannst. Melde dich jetzt an: http://dubisteineheldin.de Jetzt starten wir mit dem Thema. Heute möchte ich dir über mich erzählen, damit du ein Gefühl dafür bekommst, warum und weshalb ich das hier mache. Ich bin 1978 in Kasachstan geboren und bin da mit meinen Eltern in einer, für die Verhältnisse von Kasachstan, Kleinstadt, aber für deutsche Verhältnisse war das eine sehr große Stadt, aufgewachsen. Und eigentlich würde ich sagen, dass ich als Kind einer alleinerziehenden Frau groß geworden bin. Meine Eltern haben zwar bis zum Tod meines Vaters zusammengelebt, aber bereits in Kasachstan war mein Vater so gut wie nie anwesend. Ich kann mich an ein paar Situationen erinnern, bei denen er dabei war und die auch schön waren. Und ansonsten eigentlich immer nur an Streit zwischen meinen Eltern, an einen wirklich massiven Streit. Mit Gewaltandrohungen, von beiden Seiten und weiteren solchen Geschichten. Und ich erinnere mich daran, dass ich mich schützend vor meine Mutter gestellt habe, weil ich nicht weiter wusste. Ich habe ganz viel geweint und habe mich immer vor meiner Mutter gestellt. Solche Bilder kommen in mir hoch, wenn ich an meine Kindheit denke. Mein Vater war ein Alkoholiker. Er hat zwar immer gearbeitet. Aber seine Rolle als Vater nicht wirklich leben können. Und ich habe schon von klein auf gelernt, dass es nicht sicher ist, mit einem Mann zusammen zu sein. Und dass ich einem Mann nicht vertrauen kann. Meine Eltern lebten in einer krassen Co-Abhängigkeit, was mir jetzt erst am Erwachsenenalter bewusst geworden ist. Mein Vater hat immer die starke, leitende Frau gesucht, also seine Mutter im Prinzip. Na ja, du kannst dir ja vielleicht vorstellen, wenn wenn ein Kind in so einem Haus aufwächst, welch ein Bild das von einer Familie hat. Genau. Und wie soll ein Kind, was solch ein Bild von der Familie hat, als Erwachsene eine normale Familie gründen können? Das ist gar nicht machbar. Das ist ja so, als würde jemand von mir auf einmal verlangen, dass ich gut Englisch sprechen soll, wenn ich bislang weder Unterricht hatte, noch es irgendwo gesehen und gehört hätte. Das dürfen wir ja auch ich erstmal lernen, ne? Und, klar gibt es Frauen oder Männer da draußen, die den richtigen Menschen ihr Leben ziehen, der/die sie dadurch begleitet. Ich aber habe mir tatsächlich, weil ich in der Zeit völlig unbewusst gelebt habe, meinen Vater ins Leben gezogen. Und mich dann gewundert, warum es mir immer wieder passiert. Ich habe immer gedacht “Man, das Leben bestraft mich! Ich muss irgendwas ausbaden! Es ist in unserer Ahnenreihe, muss irgendwas Schlimmes ausbaden, deswegen kommen immer wieder diese Menschen in mein Leben. Bis ich das ausgebadet habe. Und wenn ich mir ganz viel Mühe gegeben habe, dann wird das vorbei sein.” Ich habe damals noch nicht verstanden, dass ich mir das alles selber kreiert habe. Ich dachte immer, ich gebe mir noch nicht genug Mühe. Deshalb passiert mir das. Mir war nicht klar, dass ich da selber den Hebel ziehen kann. Und hab immer wieder den Typ Mann in mein Leben gezogen, der nicht für eine Familie geeignet war. Jedenfalls nicht mit mir. Vielleicht gibt es da andere Konstellationen, wo das besser gepasst hätte. Mit mir hätte das einfach nicht funktionieren können. Und das ging so weiter, bis einschließlich dem Vater meiner Tochter dann. Das war wirklich die Krönung. Er hat einfach all die Männer vor ihm übertroffen. Und vermutlich kennst du das auch, was so alles dann über einen einbricht. Die Trennung, als Familie versagt zu haben und Sätze wie “Ich habe das ja kaputt gemacht” und “Ich bin schuld daran, dass dieser Mensch in meinem Leben war” und “Ich nehme meiner Tochter den Vater weg, weil ich mich getrennt habe” und “Ich, ich, ich, ich, ich”. Ich habe ganz viel Schuld auf mich gelegt. Zum anderen spürte ich aber auch diese Freiheit, dass dieser Mensch weg war, der mich sehr viel Energie und Kraft gekostet hat. Ich habe es ihm erlaubt, mich so zu manipulieren und mich so zu beeinflussen und habe mir so viel Quatsch erzählen lassen. Ich war hier mitverantwortlich. So etwas würde mir jetzt nicht mehr passieren, weil ich genau spüre, wenn mir jemand etwas erzählt, was nicht zu mir gehört. Und 1,5 Jahre später bin ich in einer übelste Überforderung geschlittert. Die Geschichte kennst du ja vielleicht. Wenn nein, dann höre dir gerne die 5. Folge an. In dieser Folge erzähle ich auch warum und weshalb wir da überhaupt landen. Denn unser Anspruch an uns ist einfach viel zu hoch ist, viel zu unrealistisch. Und in dieser Überforderung hatte ich mal wieder einen krassen Wutausbruch. Meine Tochter ist damals weinend ins Bett gelaufen und ich dann nach 10 Sekunden hinterher, weil ich es, wieder, total bereut hatte. Das kennst du bestimmt auch, dieses Bereuen sofort nach dem Ausraster. Da bin ich halt hinterher und habe mich tausend Mal entschuldigt. Diesmal war es aber anders. Normalerweise haben wir halt nur zusammen geweint, ich habe mich tausend Mal entschuldigt und mich schon selber gar nicht mehr so richtig ernst genommen. Ich dachte “Man, wie oft willst du dich eigentlich noch entschuldigen, ohne, dass sich was ändert?” Und dieses Mal hat sie mich, mit ihren dreieinhalb Jahren, angeguckt und gesagt “Mama, wenn du so bist, tut mir mein Herz weh.” Du kannst dir vielleicht vorstellen, was alles in mir vorging. Wie ich mich geschämt habe. Und auch direkt wütend auf mich wurde, weil ich das hab alles passieren lassen, ohne dass ich auf mich aufgepasst habe und achtsam war. Ich dachte, wenn ich mir bloß noch mehr Mühe gebe und noch mehr Bücher lese und noch mehr YouTube-Channels gucke, dann wird das schon werden. Und das ist es halt nicht. Das ist leider nicht besser geworden, sondern eher schlimmer. Und ab dem Moment war mir klar, ich gehe jetzt für mich. Und, ich kann dir auch sagen, dass es für mich ein krasser Schritt war, Geld in mich zu investieren. Ich wollte immer alles kostenlos haben, weil es sich für mich total unnatürlich angefühlt hat, dass ich für etwas, was mir guttun würde, was mir helfen würde, Geld ausgeben soll. Mittlerweile weiß ich, das ich es mir damals nicht wert war. Das ist wirklich verrückt. Und dann habe ich auch ganz lange gedacht, dass das alles bei den anderen funktioniert, aber doch nicht bei mir. Ich bin ja ganz besonders und speziell. Ich bin ja ganz anders, das wird bei mir nicht funktionieren, weil keine Ahnung, ne? Ich hab immer und immer wieder irgendwelche Gründe gefunden, warum es bei mir nicht gehen wird. Aber an diesem einen Tag war mir klar: Jetzt muss sich was verändern und da habe ich mich geöffnet und da kam alles nötige irgendwie zu mir. Es gibt ja diesen einen Spruch: “Wenn der Schüler so weit ist, dann kommen die Lehrer”. Und so war es auch, sie sind gekommen. In egal welcher Form, ich bin Bodo Schäfer lange gefolgt. Ich bin Robert Betz ganz lange gefolgt. Habe dann Gedankentanken für mich entdeckt und habe dann bei Greator die Coaching-Ausbildung gemacht. Das war für mich eine krasse Investition. 7.000 € habe ich da in mich investiert. Das war für mich so eine Krasse Überwindung. Ich erinnere mich, wie ich in meiner Wohnung durch die Räume gegangen bin und das richtig körperlich gespürt habe, dass ich gerade etwas tue, was genau richtig für mich ist, aber das ganze Geld…. “Wie willst du das bezahlen und was was passiert wenn's bei dir nicht klappt? Das wird bestimmt bei den anderen funktionieren und bei dir nicht. Du bist doch kein Coach. Guck dich doch mal an. Du bist doch Programmiererin. Was denken denn die anderen?” Bli bla blu… Und was auch immer da alles abging? Und ich hab's trotzdem möglich gemacht. Ich habe mir Geld geliehen. Von einem sehr guten Freund, der finanziell gut aufgestellt ist. Das war für mich auch eine krasse Überwindungen, ihn danach zu fragen. Da musste ich erneut aus der Komfortzone gehen. Das war mir wirklich unangenehm, aber ich hab's trotzdem gemacht, weil ich im Herzen wusste, wie sehr ich das möchte. Und ich hab's nicht bereut, keine einzige Sekunde. Das hat mich so weit nach vorne katapultiert und das in so kurzer Zeit. Und ich möchte dich mit dieser Folge auch dazu einladen, dass du bei dir mal schaust, wie gut du dir erlaubst, dir etwas zu schenken, was dir gut tun würde und dich in kurzer Zeit so weit nach vorne bringen wird. Es ist möglich, ein entspanntes Leben als alleinerziehende, berufstätige Mama zu führen. Dafür musst du dich aber priorisieren. Du kennst dieses Beispiel mit dem Flugzeug: Wenn das Flugzeug abstürzt, dann kommen Sauerstoffmasken runter und erst kümmerst du dich um dich und dann um dein Kind. Und genauso läuft das auch im Leben. Du setzt die Prioritäten. Du hast es in der Hand, was in deinem Leben passiert. Hör auf dein Herz. Das weiß immer, was für uns das Richtige ist. Das ist unser unser Navigationssystem zum Glück, zur Erfüllung, zur Entspannung, zur Geduld, uvm. Setz dich an erste Stelle, denn nur so kannst du auch für dein Kind da sein. Und hier möchte ich dich noch mal an den Workshop #DuBistEineHeldin erinnern. Den Workshop habe ich für dich gemacht, weil ich dich einfach wirklich zu diesem Leben führen möchte. Ich möchte dich dahin begleiten. Ich habe das ja schon alles erlebt. Das brauchst du alles gar nicht durchgehen. Und du musst auch gar nicht wissen, wie. Ich zeige dir das alles. Komm einfach dahin und lass dich da einfach von mir inspirieren, von mir leiten, von mir in die Hand nehmen. Ich habe mir das damals so sehr gewünscht, deswegen habe ich das auch ins Leben gerufen. Klicke dafür einfach hier http://dubisteineheldin.de
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/alleinerziehend.berufstaetig/. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
21 Dec 2022 | 131. Interview mit Sarah Eyles zum Thema alleinerziehend, selbstständig und glücklich | 00:48:24 | |
Als die liebe Sarah mich kontaktierte, dass sie gerne eine Interview-Gästin im Podcast sein möchte, habe ich nicht erwartet, dass es zwischen uns beiden so matcht. Zwei alleinerziehende Power-Frauen, die auch noch beide selbstständig sind und dabei alles (fast immer, hehe) stressfrei unter einen Hut bekommen. Solche Begegnungen empfinde ich als sehr wertvoll, da sie mir zeigen, dass das Leben als Alleinerziehende nicht immer aus Funktionieren und Zerreißen zwischen Job und Kind bestehen muss. Es darf auch anders sein. Höre dir das Interview unbedingt an, wenn du dich inspirieren lassen und dich nicht mit dem "Es ist alles ganz okay"-Leben zufrieden geben möchtest. Am Ende des Interviews verrät uns Sarah, was auch du den Weg in die Selbstständigkeit findest. Wenn dich das anspricht, dann buche hier ein Gespräch mit Sarah https://bewerbungsgespraeche.youcanbook.me oder besuch hier ihre Seite für mehr Infos https://www.jobcoaching-inklusion.de/ Ich wünsche dir wie immer: Ganz viel entspannte Zeit und ganz viel Liebe. Deine Kristina aka Mama Speciale.
Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/alleinerziehend.berufstaetig.erfolgreich oder https://www.instagram.com/mama.speciale. Sag mir, welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst und mir bei iTunes eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. | |||
27 Jan 2021 | 040. Her mit der Meditation! | 00:14:27 | |
In dieser Folge möchte ich dir erzählen, welche Wirkung Meditation auf deinen Geist und deinen Körper hat und gebe dir anschließend eine kleine Anleitung, wie ich mit der Meditation angefangen habe. Was ist Meditation eigentlich? Das ist eine Zeitspanne, in der du deinen Fokus nach innen richtest, dich auf dich konzentrierst, in dich hinein hörst. Deshalb ist diese Zeit auch sehr wichtig und du lernst auch achtsam zu dir zu sein. Auch die Neurowissenschaft hat Meditation durchleuchtet. Hör dir an, was eine Meditation auch dir gutes tun kann und tauche dadurch mit mir in eine entspanntere Welt ein. Und hier ist Liebe zum Mitnehmen: https://alleinerziehend-berufstaetig-erfolgreich.de/liebe-zum-mitnehmen Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale | |||
12 May 2021 | 075. Wie starte ich bloß oder wie komme ich ins Tun? | 00:16:14 | |
Irgendwie denken wir alle, dass es bei den anderen läuft. Die anderen sind alle gestartet und sind alle im Tun. Und dabei auch voll erfolgreich. Und nur ich krieg es nicht hin. Wie schaffe ich es blos, ins Tun zu kommen? Hör dir diese Folge an, um dir ein paar Instpirationen zu holen. Viel Spaß beim Ins-Tun-Kommen! Hier ist der Link zu Paypal, wenn du uns unterstützen magst https://www.paypal.com/donate/?token=eFUxaElWLkC05b9I5k5Ntkr8HkFvThR4Bx5Jem25k25173t3tY30OZNjbFKH7Z1c1GTVovo09zpZJKPf Und vergiss nicht: Schreib mir! Stell mir Fragen! Unter sag-es@mama-speciale.de oder direkt unter der jeweiligen Podcast-Folge unter https://www.mama-speciale.de/podcasts, bei https://www.facebook.com/Mama-Speciale-109431827528528 oder https://www.instagram.com/mama_speciale/. Sag mir welche Themen du noch mit mir behandeln möchtest. Es geht hier ja schließlich um DICH. Und wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr, wenn du mir eine tolle Bewertung hinterlassen würdest, damit wir noch mehr großartige Frauen erreichen und zu einer Riesen-Community voller "Mamas Speciale" werden und gemeinsam wachsen dürfen. Alles Gute, deine Kristina aka Mama Speciale |